Inhalts-Verzeichnis.

Allgemeine Vorbemerkungen, Seite 17—23.

Seite Seite Apfelsinen 20 Eiweiß, trocken 23 Besondere llottztm 19 Erläuterung technischer Ausdrücke 17 20 Früchte schälen 21 Butterersatz 20 Gewürzzucker 19 Butter frisch zu erhalten ... 21 vanille 20 Butter, ranzig gewordene ...21 Vanillezucker 20 (Eier, Anwendung 21 Vorbemerkungen 18 fiter, .konservieren 22 würzen 19 Eiweiß, auflösen 23 «Zitronen 20 Eiweiß, Ersatz 28 Zitronenschale 20

I. Abteilung, Seite 24—94. Auchen-, Hefen-, Blätter- und Schmalz-Gebäck. Aepfel im Schlafrock 84 Aschkuchen mit Rosinen . 62 Aepfelkuchen . . 38 Aschkuchen mit Schokolade . . 63 Aepfelkuchen, 23etlmvv 52 Backteig mit Eiern .... 94 Aepfelkuchen, Braunschweig^ 50 Backteig mit Milch .... 93 Aepfelkuchen, Hamburger 42 Backkeig mit Mein 94 Aepfelkuchen in Form mit Guß 41 Backpulver 94 Aepfelkuchen mit Gelee . 50 Balletts chmtten 78 Aepfelkuchen mit Guß . 38 Bananenkuchen. .... 46 Aepfelkuchen mit Schlagsah 42 Beerenkuchen mit Lnveißschaum 46 Aepfelkuchen ohne Guß . 42 Beerenkuchen mit Schlagsahne. 48 Aepfelkuchen, Schwedischer 50 Beignetts 94 Aepfelstrudel .... 85 Bienenstichkuchen 35 Allgemeines ..... 24 Bienenstichkuchen 36 Allumetes 78 Bienenstichkuchen, andere Art . 36 ApfelfmeniCremeEuchui . 58 Birukuchen mit Schaum . . . 44 Aprikosen-Hörnchen . . 80 Birnkuchen mit Schlagsahne 46 Aprikosen- . . . 39 Bisinarckkuchen 55 Äprikosen-Ruchen in Form Äättergebäck, kleines . • . 82 Aprikosen-Ruchen anderer Art 52 Blättergehäuse 88 Aprikosenschnitten . . . 84 Blätter-Hörnchen 80 Aprikosen- . . . 85 Blätterkrapfen, fein .... 80 Aschkuchen, altdeutsch . . . 62 Blätterschnecken 82 Aschkuchen, altdeutsch, andere Art 63 Blättersterne 82 Aschkuchen-Biskuit. . 63 Blättertaschen 76 Aschkuchen mit Mandeln 62 Blättertaschen 78

Bibliografische Informationen digitalisiert durch http://d-nb.info/572382898 Seite Blätterteig I 26 Kirschkuchen von Blätterteig . . 43 Blätterteig II 27 Krammel-Logatscherl 72 Blätterteig III 28 Krapfen, gefüllt 80 Blätter-Törtchen, ungefüllt ... 86 Krokant-Zwieback 71 Blätter-Tulpen .83 Kiihltisch 25 Blätter-Windmühlen 78 Linzer Kuchen ...... 56 Bonepartenhüte 78 Linzer Masse, leicht 30 Braune Spezialglasur .... 28 Linzer Teig 3

II. Abteilung, Seite 95—138.

Alexander- 124 Biskuit-Torte 123 Ananas-Sahn-

Seite Seite Damenbrett-Torte . . . 109 Linzer Torte, fein 131 Delikateß-Torte 115 Linzer Torte, gerührt .... 130 Depeschen-Torte -136 Linzer Torte, fest 131 Dobos-Torte ILO Luisen-Torte 126 Domblanch-Torte 12ü Mailänder-Torte 130 Elfässer-Torte . 137 Makronen-Creme-Torte . . 110 Erdbeer-Crerne-Torte 112 Makronen-Torte 110 (Erdbcer-pasta 135 Makronen-Torte 137 Einlaß-Manier 102 Makronen-Torte anderer Art. 137 Eis-Torte 1:-S5 Malakoff-Torte 129 Favoriten-Torte 123 Mandeln 107 Färben 107 Mandel-Torte 125 Fleischwaren, garnieren . . . 107 Mandel-Torte anderer Art . . 126 (Ring) . . . 117 Marmorierte Torte 124 Französischer Kranz 117 Marschall-Torte 120 Französische Torte 123 , anwirken 104 Frucht-Torten, verschiedene . . 117 Marzipan-Blätter 104 Frucht-Torten mit Agar-Agar 118 Marzipan-Blumen 104 Frucht-Torten mit Schlagsahne > 118 Marzipan, geformter .... 104 Friihlings-Torte mit Creme . . 118 Marzipan-Ränder 104 Frühlings-Torte mit Sahne . . 118 Marzipan-Torte 109 Fürsten-Torte 136 Marzipantrüffeln 107 Fiirst-pückler-Torte . . . >38 Massen, schaumig rühren ... 98 Garnieren, Vorübungen . . . 97 Mohn-Torte .122 Garnieren mit Creme .... 99 Mohn-Torte II 122 Garnieren mit Marzipan . . . 101 Mokka-Torte ...... 132 Geburtstags-Torte 112 Mokka-Torte mit Butter-Creme • 133 Gelee-Blätter 106 Murbteig-Torte 131 Gelee-Blumen 106 NapoleonS'Torte 132 Gemischte Torte 130 Nelson-Torte 115 Grilliag-Torte 138 Nelson-Torte mit Buttercreme . 115 Harlekin-Torte 108 Nuß-Torte •. 119 Herzogin-Torte .129 Nuß-Torte, fränkisch .... 120 Holländer Kranz 117 Nuß-Torte mit Buttercreme . . 110 Iosepha-Torte 132 Nuß-Torte mit Buttercreme . 129 Italienische Torte 127 Nuß-Torte mit Creme .... 119 Käse-Torte 125 Nuß-Torte mit Mandelcreme 120 Kaffee-(Mokka-)Torte .... 132 Nuß-Torte mit Walnußcreme 119 Kaffee-Buttercreme-Torte . . . 133 Nuß-Torte, schwer 120 Kaffee-Buttercreme-Torte . . . 133 parlaments-Torte 114 Kaffee-Buttercreme-Torte . . . 133 pischinger-Torte 138 Kaffee-Buttercreme-Torte . . . 136 pistazien-Torte HO Kaffee-Torte, fein 132 pistazisn-Torte, Buttercreme . . 110 Kaiser-Torte 109 portugiesische Torte 117 Kaiser-Torte . . . 129 -Torte mit Buttercreme . 131 Kaiser-Wilhelm-Torte .... 127 prinzeß-Torte 127 Kalte Biskuit-Massen ., . . . 95 prinzregenten-Torte 128 Kanzler-Torte . 136 puffer-Torte, spanische .... 126 Karamel-Blätter 106 punsch-Torte, russisch .... 125 Karamel-Blumen 106 punschcreme-Torte, marmoriert . 113 Kastanien-Torte 129 punsch-Torte, ungefüllt . . . 113 Kessel-Masse 96 Regenten-Torte 131 Klara-Novella-Torte .... 114 Sacher-Torte .... .122 Königs-Torte ...... 126 Sacher-Torte II 123 Kokosnuß-Torte 132 Sand-Torte, schwer . . 116 Krokant-Torte ...... 138 Sand-Torte, leicht 116 Linzer Torte 131 Sand-Torte, mittelschwer . . . 116 Seite Seite Schauin-Torte 133 Tortenverzierungen . Schaum-Torte, gemischt 134 Tortenverzierungen . Schlagbesen * 96 Torten zusammensetzen Schnee schlagen > . . . 96 Trüffeltorte . . . Schokoladen-Creme (Baiseics) 133 Türkische Torte . . Schokoladen-Creme-Torte 133 Vanillen-Cremetorte . Schokoladen-Kuchen . . . 122 Warme Biskuitmassen Schokoladen-Schaumtorte 134 Wein-Cremetorte . . Schokoladen-Torte . . . 121 Weiße Damentorte . Schokoladen-Torte anderer Art 121 Wiener Nasse . . Schokoladen-Törtchen . . 122 Wiener Nasse, leicht Schokolabentrüffeln . . . 107 Wiener Nasse, schwer Schokolade zum Garnieren 102 Wiener Torte . . Somitags-Torte . . . . 117 Zitronen-Cremetorte Torten garnieren . . . 100 Zucker-Blätter . . Torten glasieren .... 98 Zucker-Blumen . .

III. Abteilung, Seite 139 - 214. - und Tafel-Gebäck. Die mit * bezeichneten sind besserer und die mit f bezeichneten geringerer (Qualität. Aepfel, Schaum 208 Bananentörtchen.. . Aepfel, Marzipan Ü08 Bananentörtchen . . Albert-Rakes . . 213 , kleine . -^Amerikaner . . 161 Baumkuchen-Schnitten Ananas, Schaum. 20? Baumstamm, Biskuit Ananas-Makronen 149 Beerentörtchen . -. Ananas-Törtchen 211 Berliner Mischung Andreaskuchen 178 Berliner Rocks . . Anis-Brezeln . 159 Bestreute Makronen Anisbrot . . 165 Birnen, Schaum . , Anisbrot in Form 165 Sinterr, Marzipan Anisplätzchen . 160 Bischofsbrot . . Anisfchnitten 144 Bischofsbrot andere Art Anisstangen 159 *Biskoten ff . . . ^Appetitsbissen 172 Biskoten (Löffelbiskuit) Aprikosen-Nester 152 Biskuitbogen . , . Aprikosenschmtten 140 Biskuitbuferln * Backwerk, kleines 202 tBisfuitimferln, geringe ^Backwerk, kleines 208 tSiskuitbiiferln, ordinär ^Backwerk, kleines 209 Biskuiteier Baisers-Hörnchen 188 Biskuit, geröstet , . . Baisers-Körbchen 187 Biskuithörnchen . . . Baiserskränze . 187 +8isfuitmaffe .... Baisersmasse ,. . 186 Biskuitmasse zu Bällchen Baisersmasse mit Mandeln 186 Biskuitmasse zum Ausböhlen Baisersmasse mit Nüssen 186 Biskuitmasse zum Aushöhlen Baisersmasse, warm 186 Biskuitplätzchen Baisers-Mundsemmeln 188 Biskuitroulade Baisersrauten . . 187 Biskuitsteine . Baisersschalen 186 Biskuittörtchen Baiserssemmelchen 187 Bismarckeiche . Baiserszeltchen 187 Bismarcktörtchen Ballettschnitten 144 Bohnen, Biskuit Ballettkuchen . . 178 Bonapartenhüte Bananentörtchen . 175 Brottörtchen . Seite Butterbrot 195 Hippen 182 Buttermakronen 151 Hippen, biegen 181 Butterschiffchen 171 Hobelspäne : . . 183 Butterymffeln 185 Hörnchen, Baisers 188 Champagnerbiskuit . ... 158 Hohlhippen 183 Chinesische Teestangen .... 146 Indianer 196 Cremetörtchen 174 Iohannisbeerschnitten .... 139 Cremetütchen 212 Iohannisbeertörtchen .... 177 Croquanttörtchen 175 Kaffee-Krapfen ...... 197 •Dessert 202 Kaffeemafronen . 149 »Dessert 204 Katferbrot, Baisers 188 Diplomatenbogen 147 Kaiserschnitten 142 Dotterbrezeln 162 Kaisertörtchen 151 Dotterbr'ot 162 Kakes 213 •Dotterplätzchen . .... 162 Kapuzinertörtchen ... 174 Dotterstangen 161 Kartoffeln, Baisers 188 *Duchefses 182 Kartoffeln, Biskuit 197 Eclair 198 •Käseschnitten 195 Eierbrötchen 161 Kaftanienschnitten ... 142 Eierkringeln .170 Katzenzungen 184 Eigelbherzen 152 Kirschen, Marzipan 208 Eigelbmakronen 152 Kleeblatt 180 Eigelbmakronen anderer Art . . 152 Königskuchen 166 Eisenbahnschnitten 140 Königskuchen 167 *(Ems er Tortletten 172 •Korbchen, Marzipan .... 212 Englisch Brot 167 Kofosbetge 154 Erdbeere, Marzipan . . 208 Kokosnußmakronen 154 Erdbeertörtchen . . . 175 Kokosnußmakronen andere Art . 154 Erdbeertörtchen mit Buttercreme 176 Kokosnußringe 154 Erdbeertörtchen mit Creme 176 Kokosnußstangen ' . 190 (Erbbeertörtchen mit Creme . . 176 Kokosnußtörtchen 156 Erdbeertörtchen mit Gelee 176 Kokosnußtörtchen 190 (Erbbeertörtchen mit Gelee . . 176 Kongreßtörtchen 174 (Erbbeertörtchen mit Sahne 175 Kornethütchen 182 (Erbbeertörtchen mit Schlagsckhne 175 Kreuzdorn 163 " Erbbeertörtchen mit Schaum . . 176 Kreuzdorn anderer Art . . . 163 (Erbbeerschnitten .... 177 fKreuzdorrt, ordinär .... 163 Falsches Eis 187 •Krönungstörtchen 173 •Fäßchen, Marzipan . 212 •Krokantbällchen 200 1-Felsen-Makronen 155 Krokanthippen ...... 182 Früchte, Marzipan 208 Krokanttörtchen 157 Früchte, Schaum . 207 '•Leipziger Schnitten 207 Fürstenkuchen 164 •Linzer Brot 170 Geduldsbiskuits 193 Linzer Herzen 178 Geduldsplätzchen 193 •Linzer Mandelschnitten . . . 177 Gefüllte Makronen 150 Linzer Mischung 180 t<5efüllte Makronen andere Art 150 Linzer Schnexken 178 •Geldrollen, Marzipan . . 212 Linzer Spitzen 178 •Geldsäcke, Marzipan ..... 213 •Linzer Tabletten 172 Gemischte Roulade ' 157 •Linzer Törtchen 171 tGeroürzbrot ...... 164 Makronen 148 Gewürztörtchen ... 174 Makronen, bitter 148 Gnadauer Brezeln 170 Makronen, Kasseler 151 Halbmonde. 180 Makronenkleeblatt 152 Haselnußstauden 180 Makronen, Nürnberger . . . 151 Hafeririicfen 167 Makronenringe, gefüllt ....- 150 Himbeerschnitten 139 Makronenschnitten 140 Seile Makronenschnitten andere Art 140 pilze, Baisers 188 Makronenspiralen . . . 151 Pfauenaugen 178 Makronentörtchen 155 pflaumen, Schauin ... 207 Makronentörtchen, gewöhnliche 156 plume-Kakes 199 Makronentürmchen 151 plume-Rakes, andere Art . . . 199 Mandelberge 155 polka-Schnecken .... 158 Mandelberge anderer Art . . . 1 155 porzellan-Schnittcn 145 -j-Mandelberge, falsch .... 168 . 169 "Mandelbaisers 207 "punfch-Laibchen 159 "Mandelberge, fein 155 punsch-Schnitten 143 Mandelblatt ...... 180 Röllchen 183 Mandelbogen 147 Römische Schnitten 145 "Mandelbrezeln 170 Russische Schnitten 142 / 163 "Sahne-Waffeln 185 Mandel-Engländer 146 "Sahnbiskuit 184 Mandel-Hörnchen 154 Sahntütchen 183 Mandelkränze 163 Sand-RalatscheN 160 Mandelschatten "... 181 fSandfuchen, ordinär .... 143 Mandelschnitten ...... 139 Sandonin-Ieltchen 187 Mandelstangen 146 Sandstreifen 167 Mandolato 211 "Sandtörtchen ...... 171 Maraschinostangen 191 Schaumjrnchte 207 "Marions 184 Schaummasse 185 • Marschallkuchen 191 fSchmätjchen 191 "Marzipanschnitten 142 Schmetterlinge 202 Masserin-Törtchen 156 Schneebälle 187 Melonen 171 "Schneebällchen ...... 200 "Melonenschnitten 194 Schneeflocken 188 Meringenmasse 185 Schneemakronen 151 Mohrenköpfe 195 "Schokoladenbällchen .... 200 Mokkaseelen 198 Schokoladenberge 155 Mulattenköpfe 197 Schokoladenbrezeln 169 Mundsemmelchen 143 Schokoladenbrot 166 •j-lTCÜrbebrezeln 192 Schokoladen-Geduldsbiskuit . . 194 Mür^ekränze 162 Schokoladen-Igel 196 flTtürbefränze 192 Schokoladenkuchen 190 tMürbe-Zöpfcheti 192 Schokolad enmakronen .... 149 Muskatbrot . 165 Schokoladen-Röllchen .... 183 -j-Muskat-Plätzchen 164 Schokoladenstangen, Baiser? . . 191 Negerkuchen 144 Schokoladenstangen . . . •. . 191 Nelsontörtchen 156 Schokoladensteine 194 Nienburger Biskuit 166 "Schokoladentörtchen .... 172 "ZToiffett-Defsert 210 Schokoladentörtchen 11 ... . 173 . "Noifsettemasse 211 Schokoladentörtchen in Form . 173 "Nougatmasse 211 ^Schwarzbrot 164 "Nougatmasse, andere Art . . 211 Schweizerbogen 147 , türkisches ..... 211 "Semmelchen 191 Nußmakronen 149 Spekulatius 213 Nuß-Schiffchen 171 Spekulatius anderer Art . . . 213 Nußschnitten 145 Sultanbrot 165 Nußtörtchen 198 Teebrot (Brandteig) .... 168 pariser Mandelbogen .... 147 füeekuchen 168 pariser Schnitten 143 Tiroler Hüte 150 pechkerzen 190 Vanillebrezeln ..... 169 "petitsfours 208 Vanillemakronen 149 "petitsfours, Buttercreme . . 209 Vanillescheiben 160 "petitsfours, fränkisch .... 210 Vanillestangen 145 - 11 -

Seite Vanillestangen, Baisers 190 Windbeutel anderer Art . . 198 »Waffel-Dessert 210 Windbeutel, Genfer .... 199 Waffeln 185 wiiidbuserl» 190 Waffeln, biegen 181 Windmasse 185 Waffeln, Butter 185' Zahnstocher 169 Walnüsse, Marzipan .... 212 ^Zigarren, russische 184 weinschnitten 143 fZimmtstangen 146 *wemtörtcheu lS6 itronatbrezeln 170 Weintörtchen 175 itronenspäne 184 Weintrauben, Schaum .... 207 fZitronentörtchen 173 Wiener Kates 214 -sZuckerbrötchen 192 Wiener Kapsel 200 -j-Zucker-Brötchen 161 Wiener Manbelschmticn . . . 177 ^-Zwieback, Karlsbader . . . 193 Windbeutel 198 *ZwirnröI(chen 212

IV. Abteilung, Seite 214—224.

Ananaswein-Creme 220 Mandel-Creme in Form . . . 216 Anmerkungen 223 Maraschino-Creme 220 Apfelsinen-Creme 220 Maraschino-Creme in. Schlagsahne 223 Bananen-Creme 222 Nougat-Buttercreme .... 219 Butter-Creme I 217 Nuß-Creme 216 Butter-Creme II 218 Nuß-Creme in Form .... 216 Butter-Creme, imitiert .... 219 Punsch-Creme 220 Butter-Creme, leicht .... 217 Sahnen-Creme, Allgemeines . . 221 Butter-Cre>ne mit Honig . . . 218 Schlagsahne 220 Butter-Creme, schwer .... 218 Schlagsahne-Ersatz 221 Butter-Creme, weiß .... 218 Schlagjahne mit Gelatine . . 221 Butter-Creme, weiß, andere Art . 219 Schokoladen-Creme 222 -russe 223 Schokoladen-Creme mit Ei > . 217 Cremepulver 214 Schokoladen-Creme mit Schaum . 216 Dreifarbige Creme 223 Schokoladen-Creme mit Sahne 217 Erdbeer-Creme 222 Schokoladen-Creme mit wein 217 Ersatz von Schlagsahne . . . 221 Vanille-Creme I 214 Gelatine 215 Vanille-Creme 11 215 - Gestürzte Creme 215 Vanille-Creme mit Gelatine . . 215 Hausenblase 215 Vanille-Creme II mit Schaum 215 Himbeer-Creme 220 Viktoria-Creme 223 Kaffee-Creme 217 Walnuß-Creme 222 Kastanien-Creme' 216 Wein-Creme I, zum Füllen . . 219 Makronen-Creme 216 Wein-Creme II 219 Makronen-Cremc mit Schlagsahne 222 Wein-Creme zum Stürzen . . 220 Mandel-Creme 216 Zitronen-Creme 220

V. Abteilung, Seite 224—230.

Glasuren 1 t6 Farben. Allgemeines 224 Glanz für Marzipan .... 230 Apfelsinen-Glasur 226 Glasieren der Lebkuchen . . . 229 Braune Tebkuchen-GlanUlasur 230 Kaffeearoma 227 Bronzen 230 Kaffee-Extrakt 227 Farben 230 Kaffee-Extrakt, andere Art . . 227 Fondant 225 Kaffee-Fondant-Glasur .... 227 — 12 -

Seite Kafuo zum Ueberziehen . . . 229 Sahnen-Fondantglasnr .... 227 Kuvertüre zum Ueberziehen . . 228 Schminken 230 Läuterzucker . 224 Schokoladen-Glasur 228 Lebkuchen-Glanzglasur .... 229 Schokoladen-Fondantglasur . . 228 Maraschino-Glasur 226 'Spritz glasur 229 Marzipan-Fondantglasur . . . 227 Spritzglasur, andere Art . . . 229 Pfefferkuchen-Glasur .... 230 Vanille-Glasur 226 Pfefferkuchen-Glasur, rot . . . 230 Waldmeister-Glasur 226 Pfefferkuchen-Glasur, weiß . . 229 Wasser-Glasur 226 Punsch-Glasur 226 Zitronen-Glasur 226 Rosen-Glasur 226

Bei der kleinen Ausgabe ist Nachstehe? ides, von Seite 241 ab, nicht enthalten. VI. Abteilung, Seite 231-247. Weihnachts-Artikel , Nlarzij>an, Lacke. Baseler Lebkuchen 233 Nürnberger Lebkuchen, and. Art 234 Baumkuchen, Marzipan . . . 244 Nürnberger Lebkuchen, braun 233 Biskuit-Konfekt 240 Nuß-Marzipan, roh .... 246 Biskuit-Lebkuchen 234 Patience 238 Biskuit-Lebkuchen, gewöhnlich 234 Pfefferkuchen, braune Figuren 232 Biskuit-Lebkuchen, weiß . . . 234 Pfefferkuchen, weiß I . 238 Elisen-Lebkuchen 236 Pfefferkuchen, weiß II ... .238 Fondant-Konfekt 244 Pfefferkuchen, weiß, andere Art . 238 Früchtenbrot 243 Pfeffernüsse, braun 232 Geldrollen ...... 244 Pflastersteine 232 Geldsäcke, Marzipan .... 244 Pflastersteine, ordinär .... 232 Gummi-Brillantine 241 Reibekuchen 232 Haselnuß-Lebkuchen 237 Russisch-Brot 238 Honigkuchen 234 Schaumkonfekt , 240 Honigteig 231 Schaum, gegossener 241 Königsbergs? Marzipan-Torte 246 Schiefertafeln 244 Kokosnuß-Konfekt 240 Schneebälle 244 Korinthen-Lebkuchen .... 235 Schokolad en-Auflauf .... 242 Krönungskuchen 234 Schokoladenkonfekt 241 Lack 243 Schokoladen-Lebkuchen .... 235 Lebkuchenstrudel 235 Schokolad en-Schaumkonfekt . . 239 Lichtenauer Marzipan I ... 242 Schokoladen-Schaumkonfekt II . . 239 Lichtenauer Marzipan II . . . 243 Sirupteig 231 Likörkonfekt 243 Spanische Windbäckerei . . . 239 Lübecker Marzipantorte . . . 247 Thorner Lebkuchen . . . : . 233 Makronenkonfekt 240 Tragant-Auflauf 242 Makronen-Lebkuchen 237 Walnüsse 244 Makronen-Lebkuchen anderer Art 237 Weiße Lebkuchen, kalte Masse . ' 236 Mandel-Auflauf 242 Weiße Lebkuchen, ordinäre Masse 236 Mandel-Lebkuchen 235 Weiße Lebkuchen, warme Masse 236 Mandel-Marzipan 245 Zigarren, gewöhnliche .... 237 Marzipan, angewirkt .... 246 Zitronen-Auflauf 242 Marzipankonfekt 245 Zucker färben 244 Nonpareille färben 244, Zucker-Lebkuchen 235 VII. Abteilung, Seite 247—259. Tafel-Aufsätze be; ito. Fasson-Torten. Allgemeines 247 Baumtorte 250 Baumkuchen 248 Bienenhaus aus Spanmaffe . . 256 Baumkuchen, gefüllt 250 Bienenhaus aus Baisersmasse . 256 Baumkuchenzacken 250 Bienenhaus von Makronenmasse 255 13

Seite Seite Biskuitmafse zu Felsen . 253 Torte als Ananas . . 252 Buch 251 Torte als gebratene Gans 252 Füllhorn von Arokant . 254 Torte al^ Kotelett . . 252 Füllhorn von Tortenmaffe 254 Torte als Melone, Apfel 252 Kissen 251 Torte, Brot darstellend. 252 Makronen-Aufsatz , . 258 Tragantmasse .... 248 Palmbaum .... 258 Weihnachtshäuschen. . 257 Schinken 253 Wickelkinder .... 253 Schwan mit Schlagsahne 257 Windmühle aus Waffeln 256 Schweizerhaus aus Waffeln 256 Zuckerteig zu Aufsätzen 254 Schweizerhaus von Schaummasse 257 VIII. Abteilung, Seite 259—276. Die Verarbeitung des Zuckers, der Schokolade und dergleichen. Formen. Anna-Bonbon 265 Konservenfiguren, hohl . . . 271 Ananas, glasieren 273 Konservenfiguren in Puder . . 271 Aräometer, das 259 Konservenzucker : 270 Ballenzucker 260 Krokant 275 Blumen kandieren 269 Kuvertüre 267 Brandzucker 261 Läuterzucker 224 Bruchzucker 260 Likör, Allgemeines 263 Couleur 261 Likörbohnen 263 Creme-Nüsse 265 Likör-Himbeeren 264 Creme-Tabletten ; 267 Mandelberge 265 Fadenzucker 259 Mandeln geröstet 272 Felsenzucker 275 Mandeln, geröstet, andere Arr 272 Figuren zum Ueberztehen . . . 266 Marzipanstangen . . . . 264 Flugzucker 260 Morfelleii 270 Formen-Gips 262 Morsellen, bunt 270 Fruchtzucker 275 Morsellen, zweifarbig .... 270 Früchte, kandieren 269 Nüsse, geröstet 273 Geröstete Mandeln 272 Paulabonbon 266 Gipsstempel 262 Pfefferminzstangen 270 Grillage 275 Praline 264 Gummibonbon 264 Puder zum Eingießen .... 261 Herzzucker 270 Sahn-Likörbonbon 264 Honigbrot 266 Salz-Mandeln 272 Ingwer 270 Schaumzucker, reinigen ..... 275 Kakao 266 Schneeflocken ...... 265 Kalmus, glasiert 273 Schokolade 267 Kalmus, überzuckert .... 273 Schokoladen-Figuren, bunt . . 268 Kandieren 268 Schokoladen-Figuren, hohl . . , 267 Karamel 260 Schokoladen-Morfellen .... 270 Karamelbonbon 274 Schwefelformen 262 Karamelfedern 274 Zucker, gesponnener, imitiert . . 274 Karamelfiguren 271 Zucker, spinnen 273 Karamelschnörkel 274 Zuckertherrnoineter 259 Kokosberge 265 Zucker zum Kandieren . . . 268 Kokosplätzchen 265

IX. Abteilung, Seite 276—285. Gefrorenes. Allgemeines 276 Ananasbombe 283 Alsasienne 284 Ananasgefrorenes 281 Seite Seite Apfelsinengefrorenes .... 281 3ol?anntsbeergefrorenes . . 282 Aprikosengefrorenes 282 Kaffeecreme 284 Bananengefrorenes . . . ». . 282 Kaffeegefrorenes 279 Bismarckcreme 284 Kirschgefrorenes 282 Brestlienne 283 Krokantgefrorenes 279 Lharlotten 285 Likörgefrorenes 282 Lremefpeise 284 Makronengefrorenes .... 279 Lreola 284 Malagagefrorenes 280 Einformen und Stürzen . . . 277 Mandelgefrorenes 279 Eiscreme 285 Medijpeife 283 Eis, gebackenes 282 Monte-Ehristo 284 Eiskaffee 285 Mouffe ' . 285 Eispunsch 285' Nesselrode 280 Eisschokolad? 285 Rahmbombe, gefrorene . . . 282 Erdbeergcfrorenes 281 Schokoladengefrorenes .... 279 Figurengefrorenes, Emilien . . 282 Sorbet . 285 Fruchtgefrorenes 280 Sufaita 284 Fürst pückler 282 Ceegefroreitcs 279 Gefrieren 276 Tutti-Frutti 284 Äranit, Ananas 285 Dantllegefrorenes I 278 Halbgefrorenes 285 vanillegefrorenes II .... 278 Haselnußgefrorenes 278 tvalnußgefrorenes • 279 Haselnußgefrorenes 278 Zttronengefroreries 280 Himbeergefrorenes 281 Auckerwage 280

X. Abteilung, reite 286—287. Fruchtmark z i Gefrorenem. Ananas 287 Himbeeren 286 Aprikosen 286 Johannisbeeren 286 Erdbeeren 286 Kirfchen 287

XI. Abteilung, Seite 287—292. Früchte in dickem Jucker ZUM Belegen der Torten. Allgemeines 287 Kirschen, schwarz 287 Ananas 290 Kirschen, weiß 288 Angelika 292 Kürbis 290 Apfelsinenschale 291 Mandeln, grün 289 Aprikosen 290 Marillen 290 Birnen, weiß 289 Melonen 289 Birnen, rot 289 Mohrrüben 291 Bohnen, grün 292 Nüsse, schwarz 288 Früchte, glasierte 290 Nüsse, weiß 289 Früchte, glasierte, mit Lruchzucker 291 Pfirsiche 290 Früchte, kandierte 291 Pflaumen 290 Hagebutten 290 (Quitten 291 Kalmus 292 Reine-Llaudeii 289 Kirfchen 288 Stachelbeeren 289 Kirschen, rot 288 Zwetschen 290

XII. Abteilung, Seite 292—303. Früchte und Gemüse in b>ü nnem Jucker als Aompott. Aepfel ...... 298 Ananas 301 Allgemeines 292 Apfclsinenschnittcn ...... 301 Aprikosen 298 Mandeln, grün 299 Birnen 298 Marillen 298 Bohnen, grün 303 Melonen 302 Brombeeren 298 Melonen, andere Art .... 302 Dünsten, das 294 Mirabellen 298 (Erbsen 303 Mohrrüben 302 (Erdbeeren . 296 Nüsse, schwarz 300 (Erdbeeren, andere Art . . . . 296 Nüsse, weiß 301 Feigen, grün 300 Pfirsiche 298 Flaschen, verbinden 294 pflaumen 298 Früchte für Kuchen 295" preißelbeeren 297 Gefäße, verschließen .... 294 Reine-Llauden 298 Gläser 293 Spargel . 303 Gurken 302 Stachelbeeren 299 Hagebutten 300 Tomaten 303 Heidelbeeren , 297 weichsein . 296 Himbeeren 297 Weinbeeren 297 Johannisbeeren 297 Zucker läutern und fachen . . 295 Kirschen 296 Zwetschen 298 Kürbis . . 302

XIII. Abteilung, Seite 304—306. Früchte in Arrak, Hu tt, Asgnak oder Essig.

Aepfel 305 Pfirsiche 304 Aprikosen 304 pflaumen 305 Birnen 305 Reine-Tlauden 305 Früchte in Essig 305 Stachelbeeren 305 Kirschen 304 Weinbeeren 305

XIV. Abteilung, Seite 306—310. laden. Aepfelmarmelade 307 3ohannisbeermarmelade : . . 308 Allgemeines 306 paften 310 Aprikosenmarmelade 309 pftrftchmartnelabe 309 Birnenmarmelade 307 Pflaumenmus 309 (Erdbeermarmelade 307 (Quittenmarmelad e 310 I Lrdbeermarmelade, ungekocht. . 308 Reine-Tlaudenmarmxlad e . . . 809 Hagebuttenmarmelade .... 309 Stachelbeermarmelade .... 308 Himbeermarmelads 307 weinbeermarmelade 308

XV. Abteilung, Seite 311—315. G lee. - Ziepfelgelee 311 Himbeergelee 312 Agar-Agar-Grundmasse . . . 314 Hollunderbeergelee 313 Allgemeines •. . 311 Johannisbeergelee 312 Apfelfinengelee 313 Kaffeegelee 314 Jlprifofengelee 312 Pfirsichgelee 812 (Erbbeergelee 312 preißelbeergelee 312 Fruchtsülze 315 (Quittengelee 311 Gelee mit Gelierstoff .... 314 Stachelbeergelee 313 Geleeprobe 311 Weingelee 313 Hagebuttengelee 313 1 (i —

XVI.' Abteilung, Seite 31!5—319. — Fruchtsäfte. Seite Seite Aepfelsaft 317 Hollunderbeersaft 317 Allgemeines 315 Iohannisbeersaft 316 Ananassaft 318 Kirschsaft •. . .- 317 Apfelsinensaft 318 Pfirsichsaft 317 Apnkosensaft 317 Hosensaft 318 Birnensaft 317 Spitzwegerichsaft 319 Erdbeersaft 317 Stachelbeerensaft 317 Gurkensaft 319 Veilchensaft . 318 Himbeersaft 316 Zitronensaft 318 Himbeersaft, andere Art . 316

XVII. Abteilung, Seite 319 -323. — Frucht-Liköre. Allgemeines 319 Kalmus-Likör 322 Apfelstnenfchalen-Likör .... 322 Kirschen-Branntwein .... 321 Aprikosen-Likör 321 Knickebein 323 Erdbeer-Likör 320 Pfefferminz-Likör 322 Himbeer-Likör 320 Pfirsich-Likör 321 Iohannisbeer-Likör 320 Pflaumen-Branntwein .... 321 Kaffee-Likör 321 gZuitten-Likör 321 Kakao-Likör 322 verschiedenes 323 XVIII. Abteilung, Seite 3! 3—326. — Limonaden. Aepfeltrank 325 Mandelmilch . . . 325 Apfelfinen-Limonade .... 324 Mandelmilch ff 325 Erdbeer-Limonade 324 Nußmilch von Haselnuß . . . 325 Himbeer-Limonade 324 Nußmilch von Walnuß . . . 325 Iohannisbeer-Limonade . . . 324 Schäumende Limonade .... 326 Limonaden-Pulver 335 Wein-Limonade ...... 324 Limonaden-Stangen 335 Zitronen-Limonade 323 XIX. Abteilung, Seite 326—228. Aalter pmtfch Aalte Bowlen). Ananas-Punsch ....'.. 326 Erdbeer-Punsch, andere Art . . 327 Apfelsinen-Kardinal 328 Gewöhnlicher Punsch .... 326 Apfelsinen-Punsch 327 Himbeer-Punsch 327 Lreme-Punsch' 326 Schwedischer Punsch 327 Erdbeer-Punsch 327 XX. Abteilung, Seite 328—335. !v armer Wunsch (warnte Bo plen), Punschähnl. Getränke. Aopfel-Punsch ...... 330 Grog-Effenz 332 Berliner Punsch 331 Grog von Wein 333 Burgunder-Punsch 329 Honig-Punsch 331 Chinesischer Punsch 330 Maitrank 334 Damen-Punsch 332 Milch-Punsch 331 Eier-Grog 333 Punsch 328 Eier-Punsch 331 Pun ch ff 328 Elisen-Punsch 330 Punsch-Essenz 328 Englischer Punsch 329 Punsch-Essenz, andere Art . . 329 Glühendes Bier ...... 334 Rheinischer Punsch 329 Glühende Gofe 334 Schwedischer Punsch 332 Glühwein 333 Wein-Punsch 332 Glühwein mit lEicr:: .... 333 Zitronen 334 Grog 333