HEUTE ZU GAST IM GLÜCK-AUF-STADION

...DER FC

Trainer: Sven Pertler Sportlicher Leiter: Anton Dannerbauer Vereinsfarben: grün-weiß Mitglieder: ca. 680 Altersdurchschni Erste Mannscha: 24,96 Letzte Saison: 14. Platz Kreisklasse

Der TSV wünscht dem Gast und seinen mitgereisten Fans einen angenehmen Aufenthalt unterm Silberberg und dem Spiel einen verletzungsfreien und fairen Verlauf. Glück Auf!

Heute ppt: Tom „die Maschine“ Geiger

TSV Bodenmais - FC Rinchnach 3 - 1

TSV Bodenmais II - FC Rinchnach II 3 - 0

„Weil wir gut aus der Vorbereitung kommen und mit Vollgas in die Saison starten! DER SPIELTAG - ERSTE MANNSCHAFT

AK Regen 1. Spieltag ERSTE MANNSCHAFT KADER & STATISTIK A-KLASSE REGEN TABELLE

FÜR DIE LACHMUSKELN TESTSPIEL-ERGEBNISSE

Testspiele TSV Bodenmais - DJK Raenberg 1:1 TSV Bodenmais - SV Steinbühl 8:0 TSV Bodenmais - TSV Naernberg 2:1

Toto-Pokal und Blitzturnier TSV Bodenmais - FC 1:0 TSV Bodenmais - TSV 0:1 TSV Bodenmais - SpVgg Brandten 0:0 TSV Bodenmais - SpVgg 1:0 TSV Bodenmais - 1. FC Viechtach II 0:0 TSV Bodenmais - SV 0:0 TSV Bodenmais - FC Viechtach I 0:3

1. Spieler 0 0 2. Spieler 0 0 3. Spieler 0 0

1. Spieler 0 0 2. Spieler 0 0 3. Spieler 0 0

DER SPIELTAG - RESERVE

AK Regen 1. Spieltag RESERVE A-KLASSE REGEN RESERVE TABELLE 1. MANNSCHAFT - DER KADER 2019/2020

IMPRESSUM „SILBERBERG-ECHO“

Tobias Wolf Tobias Chowanski Anzeigen & Redakon Druck & Vertrieb

UNSERE NÄCHSTEN GEGNER

28.07.2019 Zwieselau Auswärts

04.08.2019 Spiegelau Heim

11.08.2019 Oberkreuzberg Auswärts

NEUES VON DER JUGEND

Der TSV Bodenmais ist auch in der Saison 2019/2020 in der Lage, sämtliche Jugend-Mannschaen zu besetzen. Dies wären im Einzelnen:

• G-Jugend (Jahrgang 2013 und jünger) • F-Jugend (Jahrgang 2011-2012) • E-Jugend (Jahrgang 2009-2010) • D-Jugend (Jahrgang 2007-2008) • C-Jugend (Jahrgang 2005-2006) • B-Jugend (Jahrgang 2003-2004) • A-Jugend (Jahrgang 2001-2002)

Von der E- bis zur A-Jugend besteht eine bestens funkonierende Spielgemeinscha (SG) mit den Jungs aus Brandten und Langdorf.

Auch in der Führung der Jugendabteilung hat sich eine Änderung ergeben. Für den bisherigen Jugendlei- ter Charl Ebner, der dieses Amt die letzten 30 Jahre (!) hervorragend ausgefüllt hat, übernimmt ab der neuen Saison der bisherige D-Jugend Trainer Stefan Wölfl dieses Amt.

Für die geleistete Arbeit kann der TSV unserem Charl gar nicht genug danken. Da wir es uns aber nicht leisten können, auf so einen engagierten Funkonär zu verzichten, hat sich Charl bereit erklärt, Stefan Wölfl weiterhin zu unterstützen und evtl. sogar noch in anderer Funkon dem Verein treu zu bleiben. Dafür vielen herzlichen Dank!

Rückblick auf die Saison 2018/2019 Die G- und F-Jugend wurde vom erst 20-jährigen Simon Neumeier hervorragend betreut und trainiert. Leider hat uns Simon als Spieler zum SV Geiersthal verlassen und ist daher auch nicht mehr in der Lage als Kindertrainer weiter zu machen. Beim Abschied flossen nicht nur bei unseren kleinsten Spielern ein paar Tränen, sondern überraschenderweise auch bei einem Großteil der Eltern.

Für die geleistete Arbeit die vergangenen beiden Jahre möchte sich der TSV ganz herzlich bei Simon bedanken und wünscht ihm auf seinem weiteren sportlichen Weg alles Gute. Die Tür für eine Rückkehr steht für ihn zu jeder Zeit offen.

Die E-Jugend wurde in der vergangenen Saison von Robert Sefl betreut, dem das Kunststück gelang, in den letzten beiden Jahren jeweils die Meisterscha in der Silber-Gruppe zu gewinnen. Zur Belohnung duren die Kicker mit ihren Eltern einen schönen Abschlusstag in der Go-Kart-Bahn in verbringen.

Die D-Jugend unter der Leitung von Stefan Wölfl und Andi Oppowa schae in der Kreisklasse einen tollen vierten Rang und war eigentlich nur dem späteren Meister TSV Regen nicht ebenbürg. Das notwendige Geld für die bereits jetzt legendäre Saisonabschlussfeier inkl. Übernachtung mit etlichen Eltern in der Chamer Hüe haben sich die Jungs übrigens selbst verdient, da sie am Bennofest eigenständig die Tor- wand betreuten. Respekt Jungs! Die C-Jugend unter der Leitung der Vereins-Ikone Manfred „Tschwoik“ Schweikl und Manfred Franke feierte in der sehr starken Kreisliga Straubing tolle Siege und hat als Aufsteiger den Klassenerhalt (auch wegen Rückzug anderer Mannschaen) gescha. Zur Belohnung gab es eine Grillfeier und man fuhr nach der Saison noch zu einem Turnier nach Österreich in Putzleinsdorf.

Die B-Jugend wurde ab der Winterpause von Markus Mühl aus Langdorf übernommen. Einhergehend mit dieser Personalie war ein unglaublicher Leistungsanseg zu verzeichnen und die Jungs gewannen fast jedes Spiel. Eine Sondertabelle nur mit Spielen der Rückrunde häe unsere Jungs zu einem Aufsegs- aspiranten gemacht. Und wie es so sein soll, wurde genauso stark gefeiert wie gespielt. Hierzu wurde beim Trainer der Giggerl-Grill angeworfen und bis weit nach Miernacht gesungen und gefeiert.

Die A-Jugend hae unter der Leitung von Karl Sixt eine personell schwierige Saison zu bewälgen, was jedoch dank der Aushilfe des ein oder anderen B-Jugend Spielers auch gelang. Zum großen Bedauern des TSV hat jedoch auch Karl Sixt nach etlichen Jahrzehnten (!), die er dem TSV als Trainer zur Verfügung stand, beschlossen, sein Amt abzugeben und nur mehr sporadisch bei Bedarf auszuhelfen. Lieber Karl, auch bei dir wird der TSV die geleistete Arbeit nicht genug würdigen können!

Vorschau Saison 2019/2020 Da der Saisonstart bei Jugendmannscha immer mit dem Schulbeginn Anfang September zusammen fällt, werden erst in den nächsten Stadionzeitschrien die jeweiligen Mannschaen näher vorgestellt.

Wer sich aber selbst ein Bild von der Jugendabteilung des TSV machen möchte, ist am morgigen Samstag, 20.07.2019, ab 15 Uhr herzlich eingeladen, den Jugend-Eröffnungstag mit uns zu begehen. Hierbei werden Freundschasspiele zwischen der A- und B-Jugend, der C- und D-Jugend sowie der E- und F-Jugend stainden. Bei der anschließenden Grillfeier werden die neuen Trainer präsenert und ein kleiner Ausblick auf die neue Saison gegeben.

Es werden also fast alle Spieler, die für den TSV bzw. die SG die Fußballschuhe schnüren, im Einsatz sein!

Besuchen Sie uns auf Facebook!

www.facebook.com/tsvbodenmais

GLÜCK AUF!

TSV Bodenmais Erste Mannscha

Der TSV Bodenmais bedankt sich auf diesem Weg bei allen Fans, Gönnern und Sponsoren.

Beachten Sie bie die Inserate der Freunde und Gönner des TSV Bodenmais. Wir empfehlen den Besuch bei unseren Inserenten!