in der Heftmitte Gemüse oder KrankenhausGemüse oder Ernährung Schwerpunkt | Gesundheit Thema caravan12_TK_47x47mm.indd 1 J caravan a salon 17. -21. Oktober 5 H r E www.caravan-wels.at Messe Wels 2012 18.09.12 15:07 58. 10.11.-2.12.2012

helmut hirner oliver pesendorfer Die weiße Gefahr? weiße Die Milch. Waldvom ernährt sich man Wie Urkost. Kultur- und Tourismusbüro im Rathaushof und Tourismusbüro Kultur- optimale Ernährung optimale die und Fessler Roman Fasten. Heilendes Gespräch im Dahlke Rüdiger Weg. als Krankheit 07472 601-454, Information und Kartenverkauf: STADTGEMEINDE AMSTETTEN Mo-Fr 9–17Mo-Fr 9–12 Sa Uhr, Uhr momag 305 momag www.amstetten.at 

oktober 2012 oktober inhalt

mostviertel ab Seite 4 panorama ab Seite 34

kolumnen 4 mostviertorial | markus teufel 6 raabenweib | sonja raab 8 vom hans | peter brandstetter 10 pfeilgerade | waltraud hirner 12 vohuwabohu | robert voglhuber

14 mamaversum | michaela auer schleifer-höderl doris teufel markus 17 bul cartoon | erich schatz Rund um die Uhr im Einsatz. Mit besten Empfehlungen. Ein Blick hinter die Kulissen der Lokalaugenschein beim Chapter 20 rat & tat | elke wimmer Rot-Kreuz-Bezirksstelle Amstetten „Ostarrichi“ des internationalen 24 momag-coach | oliver pesendorfer zeigt die vielfältigen Aufgabenfelder 4 Business-Netzwerks BNI 34 34 panoptikum | simon roth 38 dimostines | mario hirner 6 Magische Anziehungskraft. 40 Wanderbares Mostviertel. 42 wortspende | gerhard hintringer Regionalaugenschein in der Die drei Naturparke der Region Klamschlucht, wo Siegfried laden auch im Herbst zu erlebnisreichen 44 aknö-tipp | robert schuster angeblich im Drachenblut badete Abenteuern für die ganze Familie 46 die wölfin | birgit wolf 50 kulturnotiz | robert voglhuber 8 Mystischer Kulturpark. 42 Schwarzes Gold. 52 filmriss | bianca stummer 120 TeilnehmerInnen wanderten Drei Tassen Kaffee trinken Herr und entlang von neun Kraftplätzen der Frau Österreicher pro Tag – doch nicht 56 kabarett-splitter | didi rath Eisenstraße zur Basilika Sonntagberg „wieviel“ ist die Frage, sondern „woher“ 62 lautschrift | petra ortner 13 Fabelhafte Gastgeber. 44 Eine Erde, eine Welt. im basar: Urlaub am Bauernhof und Nachhaltigkeit und das Internet – Privatzimmer besonders auch an der Netzgedanken zu unserer 2 schleichwerbung | werner fally Moststraße stark nachgefragt gemeinsamen Zukunft 4 immotrends | peter reikersdorf 8 auto-mobil | jochen weissensteiner 14 Bezaubernde „Alte Post“. 46 Das Ohr bei den Bürgern. 25-jährige Erfolgsbilanz einer Volksanwältin Gertrude Brinek im nachhaltigen Privatinitiative in Gespräch über ihr neues Buch der umwelt zuliebe gedruckt auf papier mit maximalem altpapier-anteil maximalem mit gedruckt papier zuliebe auf umwelt der impressum | Seite 13 Waidhofen/Ybbs „Vom wahren Leben im Rechtsstaat“

online auf www.momag.at

Obst und Spiele. „Urköstler“ Roland Kührer im Video-Interview verein foto & film ybbstal

momag teufel markus bianica stummer goes global. Politik heißt Verantwortung. Eisbären sind auch nur Menschen. Massenproteste in Amstettens Bürgermeisterin Ursula Psychotherapeut Christoph Thoma Spanien – Birgit Wolf Puchebner im Gespräch über Werte, über tierisch gute Lösungen für berichtet vor Ort Transparenz und ihre Arbeit 10 allzu menschliche Probleme 38 birgit wolfbirgit

2 | mostviertel magazin als beilage momag 305 | oktober 2012 & motor in der heftmitte

kultur ab Seite 50 events ab Seite 62 thema ab Seite 18 lukas beck party x Drama mit Happy End. Schaurig-schöne Partynacht. Gesundheit und Ernährung. Fulminante Premiere des Halloween-Veranstaltungstipps von Interviews, Reportagen, „Fidelen Bauers“ bei den Mank bis Steyr versprechen Süßes, Expertenmeinungen und Herbsttagen in Blindenmarkt 54 Saures und jede Menge Spaß 66 Erfahrungsberichte 18

50 Die Blätter wirbeln wieder. Die neue Intendantin Bettina Hering bringt frischen Wind in das diesjährige Literaturfestival im Landestheater

52 Unterwegs nach Rom und Mekka. Die Themen „Religion“ und „Reise“ verbindet die Oktoberfilme des SüdFilmFests in Amstetten IN ÖSTERREICH LÄUFT ETWAS SCHIEF: 55 Bühnenreife Vorstellungen. ARBEIT WIRD HOCH BESTEUERT, Bewegende und humorvolle Premieren – Ibsen und Wilder in St.Pölten und das VERMÖGEN KAUM. Ensemble TheSaStA mit „Pension Schöller“

56 New Sound Of Hedonism. Interview mit den geschmackssicheren und „ein bissi“ gesellschaftskritischen Ska- und Reggae-Rockern Jaya The Cat

Für gerechte Steuern auf Vermögen und Gewinne. www.arbeiterkammer.at christoph thowartl christoph Echte Mostschädeln. Die Weistracher Crew „Mostheadz“ über ehrlichen Mundart-Rap und GERECHTIGKEIT MUSS SEIN ihr Erstlingswerk „Auf CD“ 58

mostviertel magazin | 3  mostviertel reportage mostviertorial

Leistung

ch steh‘ links vom Roten Kreuz. Und das Inicht nur bildlich gesprochen – auch ideell. Der Bericht zu meiner Rechten beweist, wie wichtig die Arbeit der Frei- willigen Lebensretter im Mostviertel ist. Aber es gibt da einen kleinen Haken. Die RK-Sanitäter verdienen außer einer Aufwandsentschädigung nichts für ihren m Haus in der Krankenhausstraße 10 herrscht sion über die Einführung eines Berufsheeres Dienst am Menschen. Das erinnert mich Iimmer reges Treiben, denn die Mannen und sieht Teufel daher als nicht ungefährlich an. ans Bundesheer, um das in den letzten Frauen des Roten Kreuzes haben tagtäglich „Eine Abschaffung der Wehrpflicht und da- Wochen und Monaten eine große Debat- viel zu tun, stehen sie doch rund um die Uhr mit einhergehend der Wegfall des Zivildiens- te geführt wurde, die nur eine Volksbe- im Einsatz. Die Bezirksstelle – seit 1956 am tes hätte enorme Veränderungen in unserem fragung entscheiden kann. Die Bürger- heutigen Standort stationiert – führt derzeit Gesundheits- und Sozialsystem zur Folge.“ meister und Gemeindemitarbeiter der Die daraus resultierenden Veränderungen Region seien zu rund 80 Prozent für die würden nicht nur das Rote Kreuz treffen. „Es Beibehaltung der Wehrpflicht, hieß es in geht dabei um alle Menschen, die auf Hilfe einer Presseaussendung der VP. Das ist angewiesen sind wie etwa Kranke, Verletzte, Parteilinie und deshalb nicht verwunder- Pflegebedürftige und Menschen mit Behin- lich. Eher verwunderlich ist da schon das derung.“ Laut Andreas Teufel unterstützen klaffende Loch, welches dem wirtschafs- niederösterreichweit jedes Jahr rund 800 Zi- liberalen Denken zugrunde liegt. vildiener das Rote Kreuz bei seinem vielfäl- Die Wünsche nach Einführung einer tigen Dienst an der Bevölkerung – vom Ret- Reichensteuer werden (von der ÖVP) seit tungs- und Krankentransport bis hin zum Ka- Jahren mit der (kurz zusammengefassten) tastrophenschutz. „Ein Ersatz durch hauptbe- Begründung abgeschmettert, dass Lei- rufliche Mitarbeiter würde unser gesamtes stung sich lohnen müsse. Schließlich le- Sozialsystem erheblich verteuern. Wir se- ben wir in einer Leistungsgesellschaft, hen nur nicht, wer diese Mehrkosten über- wird behauptet. Das Problem dieser Ar- 13 berufliche MitarbeiterInnen, 22 Zivildiener nehmen könnte. gumentation ist offensichtlich: Wer, wenn und 237 ehrenamtliche MitarbeiterInnen auf. Ein Ersatz durch Freiwillige ist leider nicht nicht die MitarbeiterInnen des Roten Im vergangenen Jahr wurden rund 21.500 Pa- realistisch. Da die meisten Freiwilligen einem Kreuzes oder die RekrutInnen im Kata- tientInnen befördert, davon rund 1.300 Not- Beruf nachgehen, ist es ihnen wochentags – stropheneinsatz sollten für ihre Tätigkeit arztwageneinsätze geleistet. Insgesamt wur- also dann, wenn Zivildiener arbeiten – kaum reich entlohnt werden? Sie verrichten die den an die 700.000 Kilometer allein im Ret- möglich, Dienste zu leisten.“ Teufel bestätigt wohl ursächlichste Aufgabe unserer Ge- tungs- und Krankentransport für Menschen auch, dass rund die Hälfte aller Zivildiener sellschaft, nämlich uns MostviertlerInnen in Not zurückgelegt. Niederösterreichs unmittelbar nach Ende ih- nicht sterben zu lassen. Man würde mei- rer Zivildienstzeit als Freiwillige beim Roten nen, das verdiene doch ein wenig mehr Auf Freiwilligenarbeit angewiesen Kreuz verbleibt. „Diese Verbundenheit ist ein als nur Respekt und Dankesworte? Oder „Für uns ist der Dienst am Nächsten Selbst- Beweis dafür, dass sie ihren Einsatz gerne lei- ist „Leben-Retten“ nicht Leistung genug? verständlichkeit und unsere Arbeit Berufung“, sten und ihn als sinnvoll erachten.“ Auch ohne Editorial – viel Spaß beim bringt es Andreas Teufel, seit 2007 Bezirks- Schmökern im Oktober-momag! £ stellengeschäftsführer, auf den Punkt. Anders Gemeinsam Grenzen überwinden würde wohl eine Organisation wie das Rote Viele wissen auch nicht, dass die Aufgaben markus teufel | Euratsfeld Kreuz, die auf die Mitarbeit von Freiwilligen des Roten Kreuzes weit über den Rettungs- Chefredakteur, [email protected] angewiesen ist, auch nicht funktionieren. und Krankentransport hinausgehen. Daher Und auch nicht ohne Zivildiener. Die Diskus- standen die Rotkreuztage 2012 auch ganz

3363 Amstetten, T. 07475/53151 3340 Waidhofen/Y, T. 07442/55655 3250 Wieselburg, T. 07416/53737 www.lietz.at

* Mazda3 Sp. REVOLUTION: 1,6i, 105 PS, Klimaautomatik, MP3/ CD/Radio, elektr. Fensterheber vorne, M{zd{ 3 Antischleuderprogramm (DSC), Traktionskontrolle (TCS) Bremskraft- „Revolution“ regler, Airbagrückhaltesystem, inkl. Werbekleber, exkl. Metallic, inkl. aller nur Mazda-Aktionen, gültig auf lagernde € 14.990,-* Mazda, solange der Vorrat reicht. Symbolfoto Aufpreis „Revolution TOP“ € 1.000,-

4 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 von doris schleifer-höderl

Amstetten. Ein Blick hinter die Kulissen der Bezirksstelle des Roten Kreuzes zeigt, dass diese Einrichtung weit mehr bietet als Rettungs- und Krankentransporte.

unter dem Motto „Gemeinsam Grenzen über- im Alltag zu bewahren und mehr Freude am Le- winden“ im Zeichen des europäischen Jahres des ben zu finden.“ aktiven Alters und der generationsübergreifen- 44 ehrenamtliche Mitarbeiter stehen an der den Solidarität. „Im Rahmen der Gesundheits- Bezirksstelle für den Leistungsbereich Gesund- und sozialen Dienste bieten wir etwa auch Be- heits- und soziale Dienste zur Verfügung. „Wir suchen aber ständig engagierte Mitmenschen, die gerne in diesem Bereich mitarbeiten möch- »Für uns ist der Dienst am ten. Jährlich betreuen wir alleine im Rahmen des Seniorentreffs rund 900 KlientInnen und or- Nächsten Selbstverständlichkeit ganisieren vier Mal im Jahr Tagesausflüge.“ Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich des Roten und unsere Arbeit Berufung« Kreuzes ist es, Erste Hilfe Ausbildungen anzubie- ten. Jährlich werden durch qualifizierte Mitarbei- Andreas Teufel, Bezirksstellengeschäftsführer terInnen der Bezirksstelle Amstetten rund 2.500 Personen diesbezüglich ausgebildet.

ratung und Betreuung für ältere Mitmenschen Menschlichkeit im Vordergrund an“, berichtet Teufel. Mehr miteinander und sich über Generationen „Der Servicegedanke steht bei uns im Vorder- hinweg für andere einsetzen – ein Wunsch den grund und findet sich in den Bereichen Rufhilfe, Andreas Teufel offen ausspricht, liegt wohl Vie- Zuhause essen à la carte, Pflegebehelfsverleih len am Herzen. „Der Mitmensch gehört wieder sowie Sauerstoffnotdienst wieder. In unserem vermehrt in den Vordergrund gerückt. Wenn wir „Bleib Aktiv Zentrum“ in der Rathausstraße 23, dazu bereit wären, würde unser aller Leben mehr das heuer im Mai offiziell eröffnet wurde, finden Bereicherung erfahren. Alle die ähnlich denken,

fotos: doris schleifer-höderl doris fotos: zur Zeit zwei Mal wöchentlich Senioren- sind beim Roten Kreuz herzlich willkommen!“ treffs statt, wo Interessierte einen ge- Auch heuer ist die Gewinnung neuer freiwilli- mütlichen Nachmittag mit alten Freun- ger MitarbeiterInnen eine wesentliche Aufgabe den und neuen Bekannten verbringen für das Rote Kreuz. „Neben der wirtschaftlichen können. Zudem sorgen Gesellschafts- Bedeutung der Freiwilligkeit darf der zivilgesell- spiele und kreatives Arbeiten für Ab- schaftliche Mehrwert nicht vergessen werden. wechslung. Da kann aber auch gemein- Denn in Österreich zahlt man keine Steuern für sam gefeiert und gesungen werden, Ge- das Rettungswesen, man ist aktiver Teil davon. schichten werden erzählt und das Ge- Diese Wertehaltung gilt es zu bewahren“, so An- dächtnis wird trainiert. Außerdem bie- dreas Teufel. £ ten wir zu bestimmten Terminen unter fachkundiger Anleitung „Bewegung bis rotes kreuz bezirksstelle amstetten | 07472 29058-0 ins Alter“ an, um das körperliche Wohl- [email protected] befinden zu steigern, die Autonomie www.roteskreuz.at/amstetten

3363 Amstetten, T. 07475/53151 3340 Waidhofen/Y, T. 07442/55655 3250 Wieselburg, T. 07416/53737 www.lietz.at

* Mazda2 REVOLUTION: 1,3i, 75 PS, 3-trg., inkl. Klimaanlage, M{zd{ 2 MP3/CD/Radio, Zentralverriegelung „Revolution“ mit Fernbedienung, elektr. Fenster- heber vorne, inkl. Werbekleber, exkl. Metallic, inkl. aller Mazda-Aktionen, nur € 10.990,-* gültig auf lagernde Mazda, solange Symbolfoto Aufpreis 5-türig € 500,- der Vorrat reicht. momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 5  mostviertel regionalaugenschein raabenweib

Vergebliche Versuche

riaß Eich! Es scheint ja reine Taktik zu Gsein, dass in niederösterreichischen Ämtern Kommunikation nur auf mittel- alterlichen Wegen möglich ist. Üblicher- weise die Schneckenpost. Versucht doch einmal, eine E-Mail ans Bezirksgericht zu schicken. Oder auch nur, jemanden zu er- reichen dort. Versucht, Antwort auf eine Mail von der Abteilung des Jugendamtes auf der Bezirkshauptmannschaft zu be- kommen. Versucht, herauszufinden, wel- che Mail-Adresse die Wirtschaftskammer hat oder nur die Gebietskrankenkassa in eurer Stadt anzurufen. Versucht, auf ir- gendeinem Amt eine befriedigende Ant- Magische wort auf eine beliebige Frage zu erhalten. Ich habe all das ausprobiert. Es funkti- oniert nicht. Man VERsucht es – und das Wort beinhaltet schon das VERsagen. Über Umwege klappt‘s und man wird Anziehungskraft dann noch angeschnauzt, dass „das aber keine Telefonauskunft sei“ ... oder wird „verwiesen an eine zuständige Stelle“ – an der nur leider wieder niemand zustän- Die besten Reiseführer hatte dig ist, sodass man von vorne anfangen Klamschlucht. der Verlag Prestel. Den gibt es lei- muss mit der räudigen Suche nach dem der nicht mehr. Alles vergriffen. In Zuständigen. Mittlerweile glaube ich ja Wandern, wo Siegfried im einem Antiquitätenladen kann man an Verschwörungstheorien, die besagen, noch das Glück haben und einen dass in diesen Ämtern überhaupt keine Drachenblut badete Band ergattern. Das waren litera- Menschen arbeiten! Das sind nur lee- rische Reiseführer, dick, ausführ- re Häuser mit leeren Räumen, die nach lich und wenig bebildert. außen hin so wirken, als wären sie echt. Heute geht‘s ums Wandern. Ich denke an diese Pappkarton-Western- Wandern ist in, ist zur Breiten- städte, die umfallen, wenn man sie an- bewegung geworden. Die Wan- tippt. Die einzige Möglichkeit, die bleibt, derschuherzeugung ist ein guter ist es, den völlig unschuldigen Portier oder Markt. Bei uns sind die „Waldviert- Anrufbeantworter des Amtes am Telefon ler“ eine besondere Marke, und anzubrüllen. Ja, ich weiß, in Russland hät- glauben Sie es mir, Marken wie te man dazu noch ein paar Dollarnoten Carbit oder Apache kommen von gebraucht, ich gebe zu, mit Bestechung der Inselmitte Mallorcas. Die Din- habe ich es bisher noch nicht versucht. ger halten ewig. Also gut. Wir ge- Ebenfalls aus eigener Erfahrung kann hen wandern, aber nicht in eine fotos: robert voglhuberfotos: ich noch zu hohen Politikern oder An- mediterrane Traumlandschaft wie wälten im engsten Freundeskreis raten. die Cinque Terre (eine der schöns- Aber auch die Arbeiterkammer ist ein ten Wandergebiete Italiens mit im- Nothelfer. posanten Steilhängen) oder in die Viele Ämter hoffen darauf, dass es uns Dolomiten, wir wandern nicht zu zu bunt wird, dass wir aufgeben, dass wir den Riesenzacken Patagoniens und verzichten auf unser Geld. Sie rechnen nicht in der Schweiz zwischen Ei- damit, dass wir zu schwach sind, diesen ger und Matterhorn und nicht den Hindernisparcours zu überstehen, an Jakobsweg, der landschaftlich eh Herzinfarkten sterben oder zerplatzen nicht weiß-Gott-was bietet. vor lauter Wut. Und darum sage ich euch: n meiner Tätigkeit als Buchre- KÄMPFT UM EUER RECHT! Gebt nicht auf! Izensent für das momag komme Naturwunder im Strudengau Seid lästig, bis ihr erhört werdet! Macht ich viel in der Welt herum, aller- Nein, wir bleiben zu Hause oder es euch zur Lebensaufgabe das zu tun, dings weniger physisch auf Schu- besser gesagt vor unserer Haustür. denn es steht euch zu! sters Rappen als viel mehr geistig Einen Steinwurf vom Mostviertel, Peace boid! £ und gedanklich. Für mich ist die oder ist das noch Mostviertel? Kei- schönste Art, unterwegs zu sein, ne Ahnung. Frag‘ auch niemanden. durch die Welt der Literatur zu Wurscht. Eine Wandermöglichkeit sonja raab | Opponitz, [email protected] wandern. Frei nach Stefan Zweig muss her. Soll nicht weit weg sein. Mit ihrem Projekt „Schenkraum“ hilft Sonja bedürftigen fresse ich Literatur wie Butterbrot, Von Amstetten eine halbe Stun- Flüchtlingen. Sie fotografiert, malt und schreibt Gedichte. in den letzten Jahren vornehmlich de hinfahren. Dort eine oder zwei www.raabenweib.de gute Reiseliteratur. Stunden wandern. Mehr Zeit hab‘

6 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 WILD- WOCHEN 20.10. bis 25.11. Reservierung erbeten. von robert voglhuber 07487 21111 Mi–So ab 11 Uhr Polybau_Herbst 98x130Amste.MOMAG_Layout 1 25.09.12 10:59 Seite 1 ich nicht. Aber nur irgendwo he- hundert Meter bei der Strondlmüh- rumwandern ist auch fad. Nur um le kommt ein romantischer Wasser- der Bewegung Willen ist mir zu we- fall, dann eine gewaltige Felsspal-

nig. Wandern wird erst durch at- te, das Drachenloch, Fundort einer l d e s i g n e i n d traktive Landschaften schön. „Ich weiblichen Leiche. Oh Graus! Dort H E R B S T - A K T I O N : h verlange Gießbäche, Felsen, Tan- soll aber auch Siegfried im Nibe- nen, dunkle Wälder, Berge, raue lungenlied den Drachen getötet auf- und abführende Pfade und und in dessen Blut gebadet haben. recht fürchterliche Abgründe ne- Unweit davon der Rabenstein. Auf ben mir“, so schrieb Jean-Jacques den man einen atemberaubenden Rousseau, der französische Philo- Blick von der Aussichtswarte hat. soph, Frühromantiker und Wan- Dahinter lugt der Bergfried der derer schon vor etwa 250 Jahren, hervor. Rundherum üp- und ich kann ihm da nur beipflich- pige Schluchtwaldvegetation. Was- ten. Gespannt auf mein Wander- seramsel und Eisvogel finden dort ziel? Sie erraten es. Oder nicht. Es genügend Nahrung. 0,7 W/m2K bei BrillantDesign hat nicht alles, was Rousseau sich 0,6 W/m2K bei GENEO vorstellt, dafür hat es was anderes Tot umfallen * Bei einer Fensterbestellung bis und mehr. Ich fahre über die Grein- Dann wieder literarisch. Der Tho- 21. Dezember 2012 wird kein Aufpreis brücke nach Saxen. Dort beginnt mas-Bernhard-Platz. Früher eine für eine 3-fach Verglasung berechnet. die Klamschlucht. Pferdetränke. Bei einer Wanderung Gilt nicht für bestehende Aufträge! mit Burgherrn Georg Clam Marti- Spektakuläre Verwitterungen nic soll Thomas Bernhard gesagt Einmal mit C, einmal mit K geschrie- haben: „Wenn ich jetzt tot umfal- ben. Das ist ein magischer Ort. Man len würde, würde dieser Platz bald staunt dort über die Naturwunder weltberühmt werden.“ Wir schreiten und lauscht tief in sie und in sich durch die Schlucht den rauschen-

»Ich verlange Bäche, Felsen, dunkle Wälder, Berge, Werk und Verkauf Amstetten A-3300 Amstetten · Mitterfeldstr. 24 raue Pfade und recht fürchterliche Abgründe.« Tel. 07472/64545-0 · www.polybau.at hinein. Das machte schon Strind- den Bach entlang, verweilen kurz berg, der große Dichter des Vor- bei einer ehemaligen Hammer- expressionismus, der dort seine schmiede mit einem Sgraffito des Wahlheimat hatte. Ein Wahrheits- Wiener Malers Ernst Graner. Weiß sucher und Mystiker und radikaler nicht mehr, was da geschrieben Individualist. In Kafka sieht man steht. Irgendwas übers Schmiede- Der Hyundai Santa Fe. seine Spuren. handwerk. Und jetzt die bedroh- Die neue Generation. Nun sind wir in der Klam-Schlucht: liche Felsformation, die Strind- Die neue Generation. Ein unvergleichlicher SUV der neue Maßstäbe setzt. Und die ist nicht nur Schauplatz berg im „Inferno“ als „Türkenkopf Santa Fe ist angekommen Sie werden staunen! der Weltliteratur, weil sich dort mit Turban“ beschrieb. Der Volks- Jetzt ab € 31.990,- Strindberg zu literarischen Höllen- mund nannte diesen Wahnsinns- inkl. € 2.000,- Frühbucherbonus visionen für seine Meisterwerke in- gesteinsmugel Leonstein, weil er Details bei uns! spirieren hat lassen, sie ist ein Na- an die Nase des Papstes Leo II. er- CO2: 155 - 207 g/km, NOx: 5 - 153 mg/km, turschauspiel und reiche Quelle innern soll. Verbrauch: 5,9 l Diesel - 8,9 l Benzin/100 km für die Fantasie. Die Schlucht, die Eingangs erwähnte ich die Berg- der Klambach zwischen Klam und mayrmühle. Wir verharren kurz. Saxen geschaffen hat, zieht den Die erlebte Strindberg als Ausge- jetzt Wanderer in ihren Bann. burt der Hölle. Lärm, Wasserfall, Die Regeln wurden neu geschrieben! Probe Interessante Denk-Ansätze finden Sie Eine für die Gegend typische Brettersägen haben ihn zu „Infer- unter www.hyundai.at fahren! Wollsackverwitterung in der Nähe no-Höllenvisionen“ inspiriert. Wir des oberen Einganges der Schlucht Realisten sehen das anders – mit mit bei der Bergmayrmühle wurde zum einem Jean-Paul Sartre Bonmot: Autoschau Naturdenkmal erklärt. Strindberg „Die Hölle, das sind die anderen“. OKTOBER-FEST www.stuckenberger.at beschreibt diese Felsformation in Ende der Wanderung. 19./20./21.Oktober „Inferno“ als Türkenkopf mit Tur- Wer noch Lust hat, geht durch ban. Aber wir beginnen unten, beim einen Naturlehrpfad hinauf zur GER Eingangstor Saxen. Nach ein paar Burg Clam. £ STUCKENBER3264 Gresten, Waidhofnerstraße07487 / 4044 1

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 7  mostviertel natur vom hans

Nussbrot und Socken!

s ist früh morgens ein Gfrett! Im Schlaf- Ezimmer ist es finster und in der So- ckenlade auch! Kaum möglich, mit nicht Mystisch Wandern richtig offenen Augen zwei gleiche So- cken zu erwischen. An und für sich macht mir das kein Kopfzerbrechen, weil alle schwarz sind, aber grundsätzlich wäre es schick, wenn sie zumindest gleich lang im Kulturpark wären! Der Grant, der mich dann aus dem Schlaf beutelt, rührt vornehmlich daher, dass ich selbst für das Chaos bei meinen Zehenwärmern verantwortlich bin. Wie praktisch wäre es, einen Schul- digen zu finden und Dampf abzulassen. So bleibt mir nur ein verärgertes „Sap- perlot!“, wenn schon das dritte Paar in Folge nicht zusammenpasst. In einem Anflug von versuchter Ord- nungs-Neurose saß ich eines Abends ne- ben dem Wäscheständer und versuchte akribisch, zwei jeweils gleiche Socken zu vereinigen. Eben da stolzierte mein Freund Hans herbei, knotzte sich schel- misch grinsend neben mich und begann internet | www.eisenstrasse.info erfolgreich mir die Laune zu verderben: „Abwechslungsreiche Tätigkeit, der du hier nachgehst! Sieht ein wenig nach Me- mory aus, oder Puzzle vielleicht!“ „Halt dich mit deinen Bemerkungen zurück, du Eisenstraße. onntag, 30. September, vier Uhr morgens. 120 verstehst ja sowieso nix davon“, konterte Sgespannte Wanderer warten voller Vorfreude ich. „Wer weiß“, entgegnete Hans, „könnte Mit 120 Teilnehmerinnen am Oberen Stadtplatz in Waidhofen/Ybbs. Dann ja sein, dass dein Tun einen meditativen ertönt der Weckruf von Nachtwächter Max Hirsch: Hintergrund hat, vielleicht möchtest du ein besonderer Start in einen ganz besonderen dich in Trance versetzen?“ Hätte sich ein voller Erfolg – eine Tag. Das Schulprojekt „Mystisches Wandern“, an bisher ein Anflug von Entspannung und dem vier Projektgruppen der HAK Waidhofen/Ybbs Trance ergeben, spätestens jetzt wäre er Fortsetzung ist in Planung monatelang arbeiteten, wurde ein voller Erfolg. verflogen gewesen. „Du hast weder Ahnung von Ordnung Neun mystische Kraftplätze und Socken noch von der Tatsache, wie Prall gefüllte Starterpakete, kompetente Wegbe- anstrengend es ist, gerade solche Klei- gleiter und gut ausgestattete Labstellen erleich- nigkeiten auf Schuss zu halten!“ Hans terten den Teilnehmern die 38 Kilometer lange holte Nussbrot aus seiner Tasche sowie Strecke, die über Waidhofen, Konradsheim und Grammeln und Schinken aus meinem St.Georgen/Klaus nach Windhag und St.Leonhard/ Kühlschrank. Er lud mich auf ein Glas Wald bis zum Ziel vor der Basilika am Sonntag- Birnenmost aus meinem Keller ein und berg führte. „Es war keine laute Veranstaltung. wischte mit einem abfälligen Blick mein Man merkte sofort, dass die Wanderer sehr inte- Sockenensemble vom Tisch. „Verschwen- de nicht deine Zeit mit Kleinigkeiten und versorge deine Zehen mit Luft!“ Demons- trativ deponierte er sein behaartes Bein Lange Nacht des Sparens am Tisch, um mir seinen unbesockten Fuß G e w i n s p l zu demonstrieren. „Von April bis Novem- 29. Oktober 2012 ber besteht keine Frostgefahr und dazwi- schen verdecken höhere Schuhe einen möglichen Fauxpas!“ Um seiner Aussa- im Gesamtwert ge Gewicht zu verleihen, wischte er die Sparbücher Brösel mit meinen Socken vom Tisch und von € 2.000,- gewinnen! widmete sich ruhig dem Most. £

Raiffeisenbanken im Mostviertel peter brandstetter | Wieselburg, [email protected] peterwolfbrand.wordpress.com Raiffeisen Spartage von 29. bis 31.Oktober 2012

8 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT! fotos: eisenstraße fotos: Winter Alu-Kompletträder ressiert waren, an den neun mystischen Kraft- plätzen Energie zu tanken“, berichtete Projekt- begleiterin Anita Eybl aus Ybbsitz. SCHLUSS MIT DEM Mit 120 Wanderern wurden die Erwartungen übertroffen. Beim gemütlichen Ausklang in der Basilika Sonntagberg schmiedeten die Ver- SCHMALSPURWINTER! antwortlichen, unter ihnen Ideengeber Franz Schachner, bereits Zukunftspläne. Ziel sei es, 4 Winter Alu-Kompletträder gratis zu Ihrem neuen Opel. das „Mystische Wandern“ nachhaltig touristisch zu etablieren, so Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger, der selbst beim Start um vier Uhr früh Erfahren Sie den Winter in einer neuen Dimension: dabei war. Die Veranstaltung soll ein jährlicher Mit einem kompletten Satz Winterreifen inklusive Fixpunkt werden. In Gesprächen mit Gemein- Alufelgen gratis zu Ihrem neuen Opel!* den und Grundeigentümern wird zudem ge- prüft, ob eine dauerhafte Ausschilderung der „mystischen Strecke“ möglich ist. * Aktion gültig für Privatkunden bei teilnehmenden Opel Partnern für ausgewählte Opel Modelle solange der Vorrat Verewigung am Sonntagberg reicht, längstens aber bis 30. November 2012. Details und Rosen streuten Hanger sowie HAK-Professor Aktionsbedingungen bei Ihrem teilnehmenden Opel Partner. Wolfgang Schorn den beteiligten HAK-Matur- antinnen: „Sie waren mit Feuereifer dabei und haben Ehrgeiz und Organisationstalent bewie- sen. Mit dem Mystischen Wandern ist ihnen Probefahren bei Ihren Mostviertler Opel-Partnern: eine erfolgreiche Veranstaltung gelungen.“ Sichtbares Zeichen nach außen war nicht zu- letzt der bei der Aussichtsplattform am Sonn- tagberg angebrachte „Stock im Eisen“, den das Schmiedezentrum Ybbsitz zur Verfügung ge- Öllinger Weissensteiner stellt hatte: Alle Teilnehmer schlugen dort ei- AMSTETTEN | 07472 / 68000 GRESTEN | 07487 / 2257-0 nen Nagel ein und verewigten sich solcherart HAAG | 07434 / 42480 [email protected] als „Mystische Wanderer“. www.opel-oellinger.at www.opel-weissensteiner.at „Wir blickten ausschließlich in zufriedene, lä- chelnde Gesichter“, bilanzierten die HAK-Schü- lerinnen müde, aber erleichtert. Eine Teilneh- merin brachte die einzigartige Stimmung beim „Mystischen Wandern“ auf den Punkt: „Ich bin Hojas Tazreiter stolz auf mich, das Ziel gut erreicht zu haben WAIDHOFEN/Y. | 07442 / 52442 WIESELBURG | 07416 / 52410 und bei diesem Event dabei gewesen zu sein. [email protected] offi [email protected] Trotz der körperlichen Anstrengung fühle ich www.opel-hojas.at www.opel-tazreiter.at mich entspannt. Ich habe den Tag in vollen Zügen genossen.“ £ mt www.opel-mostviertel.at

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 9  mostviertel interview pfeilgerade

Suchergebnis

twas suchen und es dann nicht finden, Estelle ich mir qualvoll vor. Und wenn das Etwas noch dazu ein Mann sein soll, dann stelle ich mir dieses Suchen noch viel qualvoller vor. Denn, wie sucht man einen Mann, noch dazu einen fürs Leben? Was immer das auch heißen mag, „fürs Leben“. Heißt das, für alles was man tut im Leben oder bis zum Ende? Und wann soll das sein, dieses Ende? Wenn der Tod zwei scheidet oder es zwischen ihnen Ende ist? Und ist nicht manchmal schon Ende bevor es richtig angefangen hat? Oder Ende und es wird nicht beendet. Und manchmal ist nicht Ende und bei- de sind auch nicht imstande, es am Le- ben zu erhalten. Jedenfalls scheint mir ein krampfar- tiges Suchen, wie ich es hin und wieder beobachten kann, als kaum zielführend. teufel markus fotos: Mir persönlich wäre das auch viel zu an- Ursula Puchebner. Was bedeutet für dich strengend. Besser ist es doch, man fin- Politik bzw. was ist dein det zufällig oder wird gefunden, als sich Die Bürgermeisterin der Stadt Grundverständnis davon? immerzu vehement in die selbe Region Politik ist für mich der Inbegriff des- auf die Pirsch zu begeben. Und auf den Amstetten ist auch Vorsitzende sen, wie ich eine Gesellschaft aktiv makellosen „Traumprinzen“ zu warten der SPÖ Stadtorganisation (mit)gestalten kann bzw. auch, wie ich und Ausschau zu halten. Sich in Pose formal auf sie einwirken kann. Dazu zu werfen, zur Schau stellen und schau- und Mitglied im Bezirks- und kommen die Grundwerte der Sozial- spielern. Sagen, was man nicht meint, la- demokratie wie Freiheit, Gleichheit, chen wenn´s gar nicht lustig ist, trinken, Landesparteivorstand. Dem momag Gerechtigkeit und Solidarität, die ich wenn´s lange schon genug wär‘. Nur um auch als meine persönlichen Leitge- zu gefallen. Und dann ist es doch wieder schilderte sie ihre politischen danken übernommen habe. Wich- der Falsche. Meine Güte, muss das an- Ansichten und plauderte ein bisschen tig ist mir aber dabei, diese Begriffe strengend sein! Schon der Gedanke da- nicht nur als Schlagwörter zu sehen, ran macht mich so müde, dass ich froh aus dem Nähkästchen ihrer Arbeit. sondern auch zu verinnerlichen und bin, daheim zu sein. Mit Schlabberhose zu leben. Solidarität an sich klingt und T-Shirt und ohne Wimperntusche. schon als mächtiges Wort, doch ge- Und ich geb‘s zu, mit selbstgestrickten rade im Heute ist gelebte Solidarität Socken. Nur die Ferse, die krieg ich al- unumgänglich. lein nicht hin. Da muss ich immer wie- der meine Mutter fragen. Gibt es noch so etwas wie Und noch eines geb‘ ich zu, in meinem ein durchschnittlicher Gesinnung oder Ideologie? „Frauenleben“ war ich quasi kaum „mann- arbeitstag als bürgermeisterin Natürlich ist auch heute noch die los“, wahrscheinlich weil es mir immer Identifikation mit Werten gefragt. egal war. Ich an die Sache immer locker Als Bürgermeisterin der Stadt Amstetten, Sozialdemokratin zu sein, ist für mich rangegangen bin oder gar nicht. Auf der Vorsitzende und Mitglied in verschie- auch eine Ehre. Die an mich gestell- Pirsch war ich nie, man lernt jemanden denen Gremien, Ausschüssen und Ver- ten Aufgaben und die damit ver- kennen oder eben nicht. Das kann über- bänden bewegt sich Puchebner viel in bundene Verantwortung nehme ich all sein. Beim Zahnarzt, beim Wandern, der Region, ihr Augenmerk liegt auf der sehr ernst und begegne dem Ganzen im Kochkurs, bei der Mutter-Kind-Runde Bürgerbegegnung. schon mit der gebotenen Ehrfurcht in der auch Väter erwünscht sind. Beim und Respekt. Allein schon deshalb, Zugfahren, beim Heurigenbesuch, bei  6.00h | Aufstehen weil ich mit meinem Handeln auch einem Konzert, im Turnverein, auf einer  6.05h | Kaffee, danach Nachrichtenüberblick, Verantwortung für die Zukunft und Kur oder übers Internet. Ich denke, das  Mails abrufen und Termine kontrollieren die Generation nach mir übernehme. Allerwichtigste ist, authentisch zu blei-  8.00h | erste Telefonate, abarbeiten der jeweiligen ben, sein Anforderungsprofil nochmals „Tages-to-do-List“ Gibt es 2012 noch so etwas zu überprüfen und sich selbst nicht zu  9.00h | Büro, Verwaltungsagenden; Gremien, wie einen Klassenkampf? überschätzen. Ausschüsse, Ehrungen, Sitzungen etc. Was man früher vielleicht als Klassen- Und niemanden fürs Leben suchen, son-  12.30h | kurze Mittagspause kampf bezeichnet hat, fällt für mich dern für harmonische Glücksmomente.  Nachmittags bis abends (oft auch bis nach heute unter das Ansinnen verschie- Vielleicht wird daraus ein Leben. £ Mitternacht) | politische Repräsentationsaufgaben, dener politischer Kräfte, die Gesell- Eröffnungen, Sitzungen der verschiedenen politischen schaft zu spalten, Personen- und Be- Gremien etc. – auch samstags und sonntags rufsgruppen gegeneinander auszuspie- waltraud hirner | Kematen/Ybbs, [email protected] len. Es ist mir daher wichtig, mich für

10 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 Gesundheit | Ernährung | Sport & Fitness | Schönheit interview: didi rath

»Politik heißt auch, Verantwortung 2. - 4. Nov 2012 | Messe Wels Fr 11.00 - 18.00 Uhr für die nächste Generation Sa & So 09.00 - 18.00 Uhr

• Österreichs größte zu übernehmen« Gesundheitsmesse • Schaukochen mit Slow Food im „Kochstudio – gesund genießen“

• Größte Gesundheitsstraße mit zahlreichen kostenlosen soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Nehmen wir als Beispiel das Thema Gesundheitschecks Es gilt, immer wieder die Frage zu Bildung. Dazu gibt es unterschied- stellen: Haben alle so viel Einkom- liche Meinungen der SPÖ, der ÖVP men, dass sie damit ihr Leben fi- und so weiter. In Amstetten befin- nanzieren können? Ein ganz wich- det sich gerade ein sehr großes tiges Anliegen ist auch eine adä- „Bildungsprojekt“ im Bau, die Zen- www.gesundheitsmesse.at quate Bildung von Kindesbeinen tralschule. Hier gab es fraktionelle an, damit alle später im Berufsle- Gespräche mit allen im Gemein- ben die gleichen Chancen haben. derat vertretenen Fraktionen um einen breiten Konsens zu finden, Als Kommunalpolitiker hat man was auch gelungen ist und damitgl12_inserat_98x130mm.indd 1 21.09.12 09:19 ja auch Themen der Landes- und kann diese Entscheidung von al- Bundespolitik zu vermitteln. len mitgetragen werden. Dazu kommt vielleicht auch noch, Gelingt das in Einzelfällen nicht, dass parteipolitische Meinungen müssen die jeweiligen Mehrheiten

»Natürlich sind auch heute noch Werte gefragt. Sozialdemokratin zu sein ist für mich eine Ehre.« nicht immer deckungsgleich sein die Verantwortung für ihre Ent- müssen mit regionalen Interessen. scheidung übernehmen. Aber Der Golf. Das Auto. Wie schwierig ist es, das im auch wenn wir uns dann alle einig Flache Silhouette, markante Linienführung und längerer Tagesgeschäft umzusetzen? sind, dass gute Bildung ein wich- Radstand – das elegante und dynamische Design des neuen Natürlich sind nicht alle von al- tiger Faktor für die Gesellschaft, Golf spricht eine Formensprache, die jeder versteht. len Themen betroffen und daher für die Wirtschaft, für den Stand- auch nicht immer alle leicht „un- ort ist, muss darüber hinaus auch ter einen Hut“ zu bringen. Aber immer über die Finanzierung nach- Einladung zur Premiere: beispielsweise die aktuelle Mei- gedacht werden. Fr. 9. + Sa. 10. Nov. 2012 nungsbildung zum Thema Wehr- pflicht trifft uns ja als Standort, als Aber manchmal können schon Verbrauch: 3,8 – 5,3 l/100 km. Partnerstadt der Ostarrichi Kaser- auch „die Hackeln fliegen“? CO2-Emission: 99 – 123 g/km. ne auch regional. Die Vernetzung Na ja, so würde ich es vielleicht Symbolfoto. mit übergeordneten politischen In- nicht bezeichnen, aber es ist für stanzen und die Diskussion in al- alle Beteiligten nicht immer leicht. len Parteigremien sind daher be- Auch für unsereins ist nicht immer sonders wichtig. alles nachvollziehbar. Vor allem bei solchen Situationen, wo kein Wie ist das genau zu verstehen? Gespräch gesucht wird und wir Politische Verwaltung und die relevanten Dinge selber erst Amstetten-Neufurth, Tel. 07475/9001 Haag, Tel. 07434/42 270 Parteiarbeit kann gar nicht über die Medien erfahren. Da gibt Waidhofen/Ybbs, Tel. 07442/55 606 Ybbs, Tel. 07412/55 700 immer korrelieren? es dann schon Momente, wo man Melk, Tel. 02752/50 100 www.senker.at 

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 11  mostviertel interview vohuwabohu

Schallschock unter Wasser  manchmal ins Grübeln gerät, warum das »Unsere Wähler verdienen u bist vielleicht umgezogen und hast so sein muss. Ddir eine neue Wohnung super einge- Transparenz und Ehrlichkeit« richtet. So leicht war das nicht. Aus den Wie gehst du damit um bzw. wie ist ganzen Möbelbestandteilen mit all den dein Demokratieverständnis? Brettern, Schrauben, Nieten und Anlei- Ich schätze persönliche und konstruktive Sager so hinnehmen, sondern mehr hinter- tungen zum selber Zusammenbauen eine Kritik. Daher wäre es mir wichtig, dass die- fragen. Kritik zu üben ist das Eine, entspre- ansehnliche Wohnung zu gestalten erfor- se auch in den dafür geeigneten Gremien zu chende Lösungsvorschläge anzubieten das dert Geschick, Logik, räumliches Vorstel- allererst geäußert wird. Mein Demokratie- Andere. Jedenfalls muss in Zeiten wie diesen lungs- und Koordinationsvermögen und verständnis geht so weit, dass ich ver stehe, eines klar sein: Wenn wir das Wellental der vor allem Zeit und Geduld. Wenn du mit dass politische Mitbewerber die Werte ih- Finanzkrise auch langsam überwunden ha- allem fertig bist, stellst du fest, dass et- rer Partei vertreten müssen. Dabei geht es ben wird auch in Zukunft nicht immer alles was fehlt. Etwas, das du dir immer schon mir schon auch darum, die Meinung ande- und sofort gehen, denn ein vorsichtiger Ein- gewünscht hast. Ein Aquarium. In deine rer zur Kenntnis zu nehmen. Wenn bei Ab- satz der Budgetmittel ist auch für die nach- Haushaltsvorstellung gehört ein Biotop stimmungen Mehrheiten zustande kommen, folgende Generation wichtig! oder ein kunstvoller Springbrunnen. Ir- dann gilt es aber auch, diese zu respektieren. gendwas mit Wasserkultur. Kulturelles Welche richtungsweisenden Projekte muss nicht immer Musik, ein Buch oder Was verstehst du unter Nachhaltigkeit bzw. stehen in nächster Zeit an bzw. ein Gemälde sein. unter Verantwortung für die Zukunft? welche Dinge sind für dich wichtig, Hydrokultur ist auch Kultur, zwar nicht Als Politiker muss einem schon klar sein, ordentlich erledigt zu werden? metaphysisch hochgeistig, aber Kultur, dass Entscheidungen, die heute getroffen Mit dem Bau der Zentralschule und der um- die beruhigt. Nicht wie sonst Kultur, die werden, auch nachhaltig auf spätere Gene- fassenden Kindergartenoffensive, die schon aufrührt. Wasser beruhigt. Also ein Aqua- rationen wirken. Es wurden gerade im heu- im Jahr 2005 gestartet wurde, liegt klarer- rium muss her, ziert deine Wohnung, ist ein schmucker Einrichtungsgegenstand. Ahnung hast du davon keine. Was ko- stet sowas? Welche Fische willst du da- Ursula Puchebner: rin halten? Von jeder Sorte einen, denkst Bürgermeisterin der du. Wenn du das im Zoogeschäft sagst, Bezirksstadt Amstetten weiß der Aquariumspezialist, dass du geboren am 10.12.1965, keine Ahnung hast und er stellt dir eine 1 Mann, 1 Tochter, Gruppe von robusten Anfängerfischen 4 Hunde zusammen. Dazu kommen ein paar recht teure Pflanzen und jede Menge Fischfut- ter. Du als Neoaquarianer meinst es na- interview: didi rath türlich gut und gibst zu Hause den Fi- schen gleich mal zu viel Futter rein. Die Lebensweisheit, dass gut gemeint oft rigen Jahr einige Projekte, die auch für künf- weise ein Schwerpunkt unserer Arbeit im das Gegenteil von gut ist, gilt auch hier. tige Generationen richtungsweisend sind in Bereich der Bildung. Im Kinderbetreuungs- Zu viel Futter trübt das Wasser. Algen Angriff genommen. Beispiele dafür sind die bereich wurde ja bereits die Planung der Ge- kommen und trotz teurem Umlauffilter Zusammenlegung der beiden Hauptschul- neralsanierung des Kindergartens Schulstra- bildet sich Bodenmulm aus Futterresten standorte, der Musikschule und des Musik- ße begonnen, die nächsten Projekte – Kin- und den Ausscheidungen der Fische. He- vereines, die Erneuerung der Reichsbrücke dergarten Neufurth und Kindergarten Kraut- rumstochern und irgendwie putzen be- und die Verlegung der MüGu-Brücke. berg – sind in Vorbereitung. Auch die Sanie- lästigt nur die Fische oder sie verenden rung der Johann Pölz-Halle, die nach 30-jäh- sogar daran. Veralgte Scheiben gefallen Kannst du die Politverdrossenheit so rigem Bestand „in die Jahre gekommen“ ist, dir nicht, aber den Fischen, weil sie so mancher BürgerInnen nachvollziehen? wird wesentlicher Teil unserer künftigen Ar- nicht ständig durch das Wohnzimmer- Angesichts der aktuellen Schlagzeilen: ja, beit sein, um den Kultur- und Sportbetrieb geschehen gestört werden. bedingt, denn die aktuellen Korruptionsfäl- auch in Zukunft auf modernem Stand auf- Verheerend auf deine Fische wirkt sich le tragen nicht gerade zur Verbesserung des rechterhalten zu können. Ebenso steht die das „Scheibenklopfen“ aus. So willst du Berufsbildes „PolitikerIn“ bei. Aber trotz sol- Generalsanierung des Feuerwehrhauses in mit ihnen Kontakt aufnehmen, weil sie cher Einzelfälle sollte man nicht gleich einen Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth an und auf Zurufe kaum reagieren, obwohl sie ganzen Berufsstand diskreditieren. es gilt, die Maßnahmen, die aus dem Natur- gut hören können. Das Klopfen erzeugt Wir als Politiker müssen vermehrt darauf und Landschaftskonzept „Forstheide“ prio- im Wasser einen gewaltigen Schallschock. achten, dass wir aufzeigen, wie man was und risiert wurden, sukzessive umzusetzen. Das Fische vertragen das nicht und sterben wann tut. Unsere Wähler verdienen Transpa- Lifeprojekt entlang der Ybbs wird zügig vo- an Stress. So kompliziert ist das in der renz und Ehrlichkeit! Wenn man die Hinter- rangetrieben und auch der Neubau des Ju- weltweit zweitgrößten Hobbyindustrie gründe und Zusammenhänge besser erklärt, gendzentrums soll in den kommenden Jah- nach der Fotografie, der Aquaristik. £ dann wird man auch auf mehr Verständnis in ren in Angriff genommen werden. Außer- der Bevölkerung stoßen. Ich muss aber zuge- dem wird es notwendig sein, Konzepte für ben, dass dies auf kommunaler Ebene sicher- weitere Betriebsansiedlungen auszuarbei- lich leichter ist. Aber wenn uns das auf allen ten, was zusätzliche Arbeitsplätze in unse- robert voglhuber | Kematen/Ybbs Ebenen gelingt, dann wird das Interesse an der re Stadt bringen kann. Robert ist Leiter der momag Kulturredaktion Politik wieder steigen. Wichtig ist auch eine Alles in allem haben wir viel vor, die Um- [email protected] gewisse Mündigkeit und Eigenverantwortung setzung wird sich jedoch am Vorhandensein der Leute. Viele sollten nicht einfach jeden finanzieller Ressourcen orientieren. £

12 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 tourismus mostviertel  Beliebte Gastgeber Moststraße. Urlaub am Bauernhof und Privatzimmer stark gefragt ie stetig steigenden Nächtigungszahlen tigungs-Plus. Eine Qualitätseinstufung mit Dbei „Urlaub am Bauernhof“ und Privatzim- Blumen für Urlaub am Bauernhof bzw. Son- mern beweisen den Trend zum „Landurlaub“. nen für Privatzimmer wird alle vier Jahre „Gäste suchen die persönliche Betreuung, re- evaluiert. Die höchste Bewertung sind vier gionale Besonderheiten und hochqualitative Blumen/Sonnen, wobei es zusätzlich die Be- Betriebe“, so Michaela Hinterholzer, Obfrau zeichnung „Genießerzimmer“ gibt, die wei- des Tourismusverbandes Moststraße. Diese tere Kriterien hinsichtlich Größe, Regionalität positive Entwicklung kann und soll sich auch und Ausstattung erfüllen müssen. auf die Vierkanthöfe der Region auswirken: Hier stehen oft Leerflächen zur Verfügung, Internet an der Tagesordnung die sich für die Zimmervermietung oder als Vom Landesverband für Urlaub am Bauernhof Ferienwohnung anbieten und so ein zweites und Privatzimmervermietung wird jedem Be- Standbein für den Betrieb bilden können. trieb eine eigene Homepage zur Verfügung Beispiel: der Bauernhof-Betrieb „Nuß- gestellt. Heuer beträgt der Online-Buchungs- baumerhof“ von Josef und Monika Streißl- umsatz bereits über 300.000 Euro, eine Ver- berger in St.Michael-Urltal in der Gemeinde vierfachung gegenüber 2008. St.Peter/Au. Ein Vierkanter-Idyll mit einem Internet und tägliche „E-Mail-Checks“ ste- liebevoll renovierten „Troadkosten“, der als hen an der Tagesordnung, berichten auch

Vor dem Nussbaumerhof: Monika Führer (GF Landesverband für Urlaub am Bauernhof), Monika und Josef Streißlberger, Susie Lothspieler (Familienbauernhof Strassbauer), Josef Distelberger (Wildpark Hochrieß), Traude Röcklinger (Mostviertel Tourismus)

impressum robert voglhuber

Medieninhaber: Fally Verlag, A-3340 Waidhofen/Ybbs Genießerzimmer zertifiziert auch über eine Susi Lothspieler vom Urlaub am Bauernhof Herausgeberin: Michaela Fally ([email protected]) eigene Küche und Sauna verfügt. Betrieb Straßbauer in Steinakirchen und Josef Redaktionsleitung: Markus Teufel ([email protected]) Wichtiger Partner für die regionalen Ver- Distelberger von der Hochrieß und Sprecher Produktionsleitung: Werner Fally ([email protected]) mieter ist der Landesverband für Urlaub am des Gästering Mostviertel. Mit Facebook hält Redaktion: [email protected] Chefredakteur: Markus Teufel ([email protected]) Bauernhof und Privatzimmervermietung. Ge- man Kontakt zu den Gästen. Moderne Medien Kultur-Ressort: Mag. Robert Voglhuber ([email protected]) schäftsführerin Monika Führer zählt aktuell sind daher für beide nicht mehr wegzuden- Panorama-Ressort: Simon Roth BA ([email protected]) 725 Mitglieder, 163 davon aus dem Most- ken. £ Events/Musik-Ressort: Petra Ortner ([email protected]) mt Autor/innen: Bernd Haider, Mag. Peter Haselmayer, viertel. Bestätigen kann sie das starke Näch- internet | www.moststrasse.at, www.mostviertel.info Mag. Fritz Haselsteiner, Oliver Pesendorfer, Dieter Rath, Doris-Schleifer-Höderl, Bianca Stummer Kolumnist/innen: Michaela Auer, Peter Brandstetter, Gerhard Hintringer, Mario Hirner, Waltraud Hirner, Sonja Raab, Robert Schuster, Elke Wimmer, Mag. Birgit Wolf Cartoon: Erich „BUL“ Schatz, www.bulcartoons.com Grafik: Helmut Hirner ([email protected]) Mostfest 2012 Layout: Tina Fuchs ([email protected]) Onlineredaktion: [email protected] „So schmeckt das Mostviertel“, Freitag, 9. November 2012, 19 Uhr, Schloss Wolfpassing Simon Roth BA, Bianca Stummer ([email protected]) Anzeigenberatung: Werner Fally ([email protected]) Ricarda Brandstetter ([email protected]) Mit dem Mostviertler Genusspass: Kleinanzeigen & Abos: Maria Schoißwohl ([email protected]) _ Jungmoste verkosten Druck: Herold Druck- & Verlag AG, 1030 Wien, www.herold.cc _ Mostviertler Schmankerln genießen _ „Mei liabste Weis“-Moderator Franz Posch Erscheinungsort/Verlagspostamt: A-3340 Waidhofen/Ybbs und seine Innbrüggler erleben Grundlegende Richtung: Unabhängige Zeitschrift zur Förderung der Wertschätzung, Zusammenarbeit und Genusspass: € 12,- berechtigt zum Verkosten von Nachhaltigkeit in der Region Mostviertel. Namentlich Mostviertler Schmankerln, Mosten, Säften und Mineralwasser gekennzeichnete Beiträge geben nicht die Meinung www.soschmecktnoe.at • 02742 21919 der Herausgeberin wieder. Für den Inhalt der Inserate haftet ausschließlich der/die Inserent/in. AutorInnen sind für den Inhalt ihrer Beiträge selbst verantwortlich.

Finanziert aus Mittel des büro | 3340 Waidhofen/Ybbs, Seebachgasse 5 NÖ Wirtschaft s- und Tourismusfonds Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete 07442 52650, [email protected], www.momag.at

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 13  mostviertel jubiläum mamaversum

Wellness à la Mama

esundheit, Wellness, Ernährung, bewe- Ggende Themen! Klar, dazu gibt‘s auch Grüße aus dem Mamaversum! G‘sundheit = essentiell. Der größte Wunsch: Ein tip- top-fittes Baby. Der größte Nervenkitzel bei der Geburt: alles dran & ok? Erst viel später realisierst du wirklich, welch‘ Glück du hattest, weil es sich pumperl g‘sund durchs Leben zaubert, das niedliche We- sen. DANKE nochmal an dieser Stelle! :) Wie‘s mit Mama‘s Gesundheit in der Zwischenzeit so aussieht? Einfach aus den Augenringen im Bild lesen! ;) Man rückt (sich) selber in den Hintergrund, das ist wohl nicht nur bei mir als Mama so – zu- mindest hoffe ich das ;) Einige schaffen es besser, sich selber bald wieder mehr zu leben, andere, zugegebenermaßen auch ich, haben darin eine neue Aufga- Erfolgsbilanz be gefunden. Wer hätte gedacht, dass man sich so verändern kann? Z.B. Laufen, Radfahren, früher stundenlang... heute ein eher qualvolles Intermezzo. Dafür gönne ich mir jetzt täglich meine neue einer Art Wellness. Wie? Ganz einfach: Baby wurschtelt die ganze Nacht herum, ein Beinchen liegt in deinem Gesicht, ein Fin- ger bohrt in deiner Nase, du bist gene- Privatinitiative rvt – was passiert? Baby seufzt friedlich, ein wunderbar genussvolles „Mmm“. Und Mamas Seelenzustand? Ein Lächeln bis über beide Ohren und ein lautes DAN- Waidhofen/Y. n kleineren und mittleren Städten ten Substanz war ein gut durch- KE für den Babyschlafsack im Gesicht. Iin ganz Österreich – überall das- dachter Mix von sich ergänzenden Oder schon den Topfenstrudel-Ba- 25 Jahre selbe: leere Geschäftslokale, Greiß- Branchen. Ob Modegeschäft, Gas- byschmäh entdeckt? Liebe Mama, falls lersterben, „tote Hose“ im Stadt- tronomiebetrieb, Arzt, Blumenfach- dich des Nächtens Gedanken ans Aus- „Alte Post“ zentrum, gesichtslose, austausch- geschäft oder Dienstleister wie wandern quälen, riech‘ an deinem Baby! bare Großmärkte am Stadtrand. Friseur, Schneiderei, Fußpflege, :) Babies, die den Busen „ihrer“ Welt re- Dass es auch anders gehen kann, Massageinstitut und Fitness-Stu- gelmäßig erobern, riechen genial nach beweist der anhaltende Erfolg der dio – alle mit Wohlfühlcharakter frischem Topfenstrudel. Zumindest mei- 1987 mit großer Sachkenntnis und für die Menschen, in überschau- ne Interpretation! ;) Was gibt‘s Besseres? viel Liebe zum Detail betriebenen baren Raumeinheiten und jenem Naja, eventuell möglicherweise vielleicht Revitalisierung der „Alten Post“ am Altstadtflair, das viele Menschen echten Topfenstrudel, aber so ein kurzer Unteren Stadtplatz 35 in Waidho- heute suchen. Das Naheverhält- gedanklicher Ausflug bringt ganz schön fen/Ybbs durch das Unternehmer- nis zwischen Eigentümern und viel Wohlbefinden unter die Decke! Ge- ehepaar Franz und Erika Forster. Mietern – viele kommen aus dem nießen! :) Und wenn wir schon dabei sind, Freundes- und Bekanntenkreis – oberstes „Gut-Gehts-Mama-Erlebnis“: Ein Wie sah (und sieht) das schafft zusätzlich ein Umfeld, das schlafendes Baby um 19 Uhr und ein un- Erfolgsrezept aus? für Kontinuität sorgt. Zwei der Ge- bezahlbares „Mama-ich-schleck‘-dir-so- Wichtigstes Anliegen neben dem schäfte (Arcada und Blumen Resi) gern-deine-Nase-ab“ wenn es munter von fritz haselsteiner Bewahren der denkmalgeschütz- sind von Anfang an dabei! wird :) soviel Ehrlichkeit muss sein, hihiiii... Zur Ernährung sag‘ ich aus aktuellem Anlass (Bauchgrippe) nicht viel, außer: Ja, es gibt auch das „Papaversum“! Nach ein paar k.o.-Tagen versucht Mama, die Windel verkehrt anzuziehen, dein Baby plabbert ständig so etwas wie „Auto“ und der VW-Bus-USB-Stick ist zum Spielzeug Nr. 1 mutiert! DANKE Papa... und Mama geht wohl besser noch einmal ins Bett ;) £ michaela auer | Neustadtl/Donau, [email protected] Jungmama und Schreiberling – beides aus Leidenschaft

www.dein-schreiberling.at fritz haselsteiner fotos:

14 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 die „alte post“ £ ein seit dem 13. Jahrhundert Service und Beratung bestehendes Haus – vermutlich nach dem großen Stadtbrand 1571 wieder aufgebaut (darauf lässt die Jahreszahl 1576 an ei- auf allen Ebenen! ner der freigelegten Säulen des Arkadenhofes schließen) – hat in ihrer wechselvollen Geschichte viele Besitzer gehabt und ver- schiedensten Zwecken gedient, z.B. als Eisengeschmeidehand- lung, Wein- und Bierschank. Nach 1832 wurde das Gebäu- de zur Postmeisterei umfunk- Cellcare - Fühl dich wohl! Arcada - Mode&Accessoires tioniert. In den 1970er Jahren 0676 81 51 88 88 07442 545 00 in ziemlich desolaten Zustand geraten, befindet es sich seit 1984 im Besitz der Ing. Franz Forster Ges.m.b.H.

£ Kunsthistorisch besonders wertvoll sind die gotische Laube (in fünf Gewölbefeldern Erfolgsbilanz mit schlichten Kreuzrippen, Schneiderei Wansch Blumen Resi getrennt von wuchtigen Gurt- 07442 526 61 07442 545 22 bögen) sowie der Renaissance- Arkadenhof mit seinen grau- farbenen zierlichen toskani- einer schen Säulen. Die mächtige spätbarocke bis biedermeier- liche Fassade macht die Alte Post zum auffallendsten Haus Privatinitiative am Unteren Stadtplatz. Fußpflege Seisenbacher Weinstube Alte Post 07442 536 04 07442 536 98 Die „Alte Post“ war in den ver- und seine Mieter – hielt einen klei- gangenen 25 Jahren aber auch oft nen geschichtlichen Rückblick, be- Schauplatz verschiedenster Veran- vor Bürgermeister Wolfgang Mair in seiner Festrede die große Be- deutung des Hauses für Waidho- fen hervorhob und sich bei Franz Einst Wohnraum für 35, und Erika Forster herzlich für deren Engagement bedankte. Begleitet Body aktiv - Fitnessstudio Haarkult Marlene Aigner heute Arbeitsplatz von den Klängen des Castle Ditch 07442 541 03 07442 548 92 Resound erfreuten sich die Gäste für 35 Menschen anschließend in der Weinstube an den Köstlichkeiten des bereitge- stellten Buffets. staltungen, wie Vernissagen, lite- Eine fulminante Modenschau und rarischer Abende und Modeschau- eine Fashion Party mit Café, Bar, en. Und waren es im 19. Jahrhun- und Live-Musik in einer verkehrs- dert 35 Menschen, die das Haus freien Zone am Unteren Stadtplatz bewohnten, so bietet es heute bewies dann am Samstag (15.9.), ebenso vielen Menschen einen wie ein viele Jahrhunderte altes Akad. Mentalcoach Physiotherapie & Gymnastik Arbeitsplatz. Haus dank kreativer Ideen mit neu- Thomas Sykora Verena Sykora 0676 840 085 555 0676 840 085 666 em Leben erfüllt werden kann. £ „Ein Glücksfall für Waidhofen“ DEfacto - Versicherungsmakler GmbH Blechbläser, Querflötistinnen und P.S.: Wer in den letzten Tagen durch 0676 88 67 58 50 Harmonikaspieler stimmten die Pas- die Ölberggasse gegangen ist, wird santen schon am Vormittag des 14. bemerkt haben, dass die Familie September auf den Tag der offe- Forster mit dem Umbau eines wei- nen Tür ein. Zur Festveranstaltung teren markanten Gebäudes – des am Nachmittag begrüßte Christian André-Hauses am Oberen Stadt- Forster die zahlreich erschienene platz – begonnen hat. Man kann „Alte Post-Familie“, derzeitige und Waidhofen nur wünschen, dass frühere Mieter und Angestellte, diese Umgestaltung ähnlich er- Freunde, Gäste und Kunden. Pa- folgreich wird wie die der „Alten Alte3340 Waidhofen/Ybbs · UntererPost Stadtplatz 35 mela Forster – sie betreut das Haus Post“. £

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 15  mostviertel im bild

Amstetten. Premiere Die Vierkanter Projektmarathon der LJ Die Vierkanter feierten in der Amstettner Pölz Halle Euratsfeld. eine grandiose Premiere ihres 6. Programms „4Kan- Im Rahmen des Projektmarathons galt es, einen über- tis – Die versunGene Welt“. Mit einem musikalischen dachten Steinbrunnen im Kreisverkehr Gafring um- Crossover aus Rock-Pop, Schlagern und Volkstümlichem zusetzen. Im Rahmen eines kleinen Festaktes wurde garniert mit Eigenkompositionen. der Brunnen offiziell der Bevölkerung vorgestellt und quasi der Gemeinde übergeben.

Auch die 430. Auf- lage des Kollmitz- berger Kirtags war für Aussteller und BesucherInnen gleichermaßen wieder ein voller Erfolg. Während die einen nach Schnäppchen suchten, genossen die anderen das Amstetten. Gesellige und Ku- Woelf live im mojo Endlich beginnt wieder die Livemusik-Saison im mojo. linarische und die Jugendlichen die Den Anfang machten „Woelf“, die mit ihren vier he- große Auswahl im rausragenden Stimmen, einer Holzkiste, zwei Gitarren Vergnügunspark. und sehr viel Leidenschaft akustische Hits zum Besten gaben! Video und Konzertbericht auf www.momag.at Kollmitzberg. 430. Kirtag

St.Peter/Au. Projektmarathon der LJ Amstetten. 42. Lions Flohmarkt Wie alle Jahre war auch heuer wieder der Andrang Unter dem Titel „TatOrt Jugend“ galt es, einen Rad- ob der vielen Schnäppchenjäger riesig, gab es doch wanderweg zu gestalten. Die Mitglieder der fünf wirklich für fast alle Lebensbereiche Schnick-Schnack Gemeinden Biberbach, Seitenstetten, St.Peter/Au, zu äußerst attraktiven Preisen zu erwerben. Weistrach und Wolfsbach hatten 42 Stunden Zeit, das Projekt in die Tat umzusetzen.

alle fotos auf www.mostropolis.at pics by | [email protected], [email protected] (St.Peter/Au, mojo)

16 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012  mostviertel kulinarium

Kulinarische Kooperation: Die Macher des Eisenstraße- Wirte-Kalenders 2013 mit den Ehrengästen des Herbstkulinariums: Randeggs Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger, ARGE-Sprecher Johann Obermüller, Eisenstraße- Obmann Andreas Hanger und das kreative Quartett Gottfried Preuler, Gisela Preuler, Myriam Jedes Monat Pruckner und Stefan Pruckner. eisenstraße wirtekalender 2013 | € 15.- erhältlich bei allen Eisenstraße-Wirten ein Gedicht www.eisenstrasse.info/wirte

Randegg. Eisenstraße-Wirte präsentierten Kalender für 2013 in Fest für den Gaumen, aber auch für riums für Heiterkeit zu den Gaumenfreuden EAugen und Ohren wurde das Herbstku- sorgten. linarium der Eisenstraße-Wirte Ende Sep- Der Eisenstraße-Wirte-Kalender ist das tember im Schliefauhof in Randegg. Die vierte gemeinsame Werk der kreativen Ideen- Gastgeberfamilie Obermüller tischte ein schmiede aus dem Kleinen Erlauftal und ein exquisites viergängiges Menü – und eine ideales Weihnachtsgeschenk, wie Hausherr Besonderheit auf: Gemeinsam mit dem Ver- Johann Obermüller anmerkte. tägl. 11–23 Uhr warme Küche ein „Multi.Most.Kult“ präsentierten die in- novativen Gastronomen aus dem Kultur- Von der Krautsuppe bis zum Bauernbratl park Eisenstraße ihren Wirtekalender für Monat für Monat wird darin ein Gericht der das Jahr 2013. Er ist zum Preis von 15 Euro elf Eisenstraße-Wirte vorgestellt: von der bei den elf Eisenstraße-Wirten, im FeRRUM „g’sunden Krautsuppe“ aus der Küche des ABHOLPREIS: Ybbsitz, im Gemeindeamt Randegg und bei Allhartsbergerhofs über den Koschanot-Sa- jede den Mitgliedern des Vereins „Multi.Most. lat von Familie Stadler von der Burgtaver- Pizza+Cola Kult“ erhältlich. ne Reinsberg bis hin zum Bauernbratl des Gasthauses „Zur Linde“ in Neumarkt. Auch 5,80 Köstliche Gedichte & köstliche Gerichte das Eisenstraße-Bier von Familie Bruckner Die 80 Gäste – Freunde und Nachbarn des hat einen Ehrenplatz im köstlichen Kalen- SCHULEN Hauses sowie viele Wirte-Kollegen aus dem der bekommen. Ybbs- und Erlauftal – waren vom hochwer- Durch den Abend führte Hausherr Johann & FIRMEN tigen Druckwerk begeistert. Es entstand Obermüller, Sprecher der Eisenstraße-Wirte. JEDE PIZZA + COLA in einer Randegger Koproduktion: Stefan Die Gäste genossen den exquisiten Rahmen Zustellung in Amstetten ab Bestellwert 10,- € 5,90 Pruckner fotografierte die köstlichen Spei- der Veranstaltung: So wurde der Mostscho- GRATIS sen, Gisela Preuler veredelte seine Bilder ber in feinen Cocktailgläsern und als Ape- Italienische & Griechische Spezialitäten mit Aquarelltechnik und Gottfried Preuler ritif Apfel-Cider von Mostbaron Engelbert Amstetten • direkt beim Bahnhof wiederum verfasste Gedichte zu den Ge- Wieser serviert und auch die anderen an richten. Preulers Reime waren es auch, die diesem Abend kredenzten Speisen finden 07472 / 66 3 68 www.restaurant-lapiazza.at zwischen den einzelnen Gängen des Kulina- sich allesamt im Kalender wieder. £ mt vroni & aloisia bul-cartoon Fortsetzung folgt...  momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 17  thema gesundheit

Rüdiger Dahlke. messe wels Der deutsche Arzt, Gesund Psychotherapeut und Autor Leben 2012 beschäftigt sich seit Wels. Namhafte Referenten 30 Jahren mit Symptomatik und und tolle Highlights „Symbolik“ von Krankheiten und n Wels dreht sich von 2. bis 4. Novem- den „Regeln des Lebens“. Iber wieder alles rund um das Thema Gesundheit. Besucherinnen informieren Das momag traf den sich über die neuesten Gesundheits- und Ernährungstrends und holen sich die ak- tuellsten Schönheitstipps auf Österrei- sympathischen Mediziner chs beliebtester Gesundheitsmesse. Die „Gesund Leben“ bietet heuer auch wie- bei der 1. Gesundheitsmesse der tolle Highlights wie die Zumba-Party am Samstag sowie den Sinnesparcours in der Kartause Gaming. oder exklusive Vorher-Nachher-Shows.

Expertinnen, Bestellerautoren & Co „Krankheit als Weg“ ist ein Kernthema was zu wünschen allein ist zu wenig. Es gibt Zusätzlich zu dem umfangreichen Aus- ihres Denkens und Schaffens. Sie sagen, heute so etwas wie „Wunsch-Wellness“ in der stellungsprogramm finden Sie auch heu- dass Krankheiten – aber auch Unfälle – Esoszene. Sie können sich alles wünschen, Sie er wieder zahlreiche interessante Fach- nicht nur durch äußere Faktoren bedingt müssen sich nur klar sein: Sie bekommen im- vorträge. Angefangen von Gesundheits- sind, sondern immer auch „Sinnbild“, mer auch den Schatten dazu. Bärbel Mohr, eine experten wie Prof. Hademar Bankhofer, ein Symbol, eine Aufforderung sind. große Vertreterin dieses „Wunschdenkens“ – bis zu Beststellerautoren wie Hans-Ul- Können Sie das etwas erläutern? sie wurde auch „Wünschel-Queen“ genannt rich Grimm bietet das Rahmenprogramm Diese psychosomatische Auffassung von der – ist kürzlich mit 62 Jahren an Brustkrebs ge- spannende Vorträge zu den unterschied- Krankheit als Weg oder Symbol ist mittlerwei- storben. Das wird sie sich nicht gewünscht ha- lichsten Themenbereichen. Neben Top- le sehr weit verbreitet. Dabei sind wir der Auf- ben. Sie hat sich sicher viel Wundervolles ge- Experten aus der Gesundheitsbranche fassung – um mit einem Beispiel zu sprechen wünscht, genauso wie ihre naiven Anhänger. sind auch Profi-Sportler zu Gast in Wels. –, dass man die Nase nur dann voll hat, dass Aber in der Folge kommt auch immer Dunkles Dr. Christoph Etzelstorfer, Weltrekordhal- man nur dann verschnupft ist, wenn man sie dazu, die Kehrseite. Das muss man immer be- ter und Paralympicssieger, spricht in sei- auch im übertragenen Sinn voll hat. Dass im denken bei allen diesen „Lichtarbeitern“. nem Vortrag über Motivation für Sport Körper etwas abgebildet wird, was wir im Be- In der Esoszene gibt‘s sehr viele davon: Weiß und Alltag. wusstsein nicht oder nicht mehr leben. Eigent- gekleidet, leise redend, blöd grinsend und da- lich ist das ein ganz einfacher Gedanke: Dass bei glaubend, das mache sie erleuchtet. Das tut Österreichs größte Gesundheitsstraße alles, was eine Form hat und eine Gestalt, auch es nicht – sich den Themen des Lebens nicht In der Gesundheitsstraße in Halle 5 wer- einen Sinn, Inhalt und Bedeutung haben muss. zu stellen holt immer auch den Schatten her- den im persönlichen Gesundheits-Check Es gibt im ganzen Mostviertel, in der ganzen vor. Aber zurück zum Thema. Also es funktio- nicht nur zahlreiche Tests, wie der Hör- Welt nichts, was eine Form hat, aber keinen niert so: Wenn Sie zum Beispiel zu wenig Ab- oder Lungenfunktionstest angeboten, Sinn, Inhalt oder Bedeutung hätte. Dass die wechslung haben im Leben und nicht realisie- sondern auch kompetente Fachbera- Schulmedizin davon ausgeht, dass ein Magen- ren, dass Sie mehr davon brauchen, dann ver- tung zu den eigenen Messergebnissen. geschwür, das sich wie ein Krater in die Ma- schaffen Sie sich unbewusst Abwechslung über Auch die richtige ausgewogene Ernäh- genwand frisst, ein Tumor, der immer weiter Unfälle. Das zeigt sich auch in der Forschung. Es rung trägt wesentlich zu unserer Gesund- anwächst, keine Bedeutung haben sollen, ist gibt diese „Unfallpersönlichkeiten“ nach dem heit bei. Durch sie gewinnt der Körper neue völlig absurd. Man muss aber sagen, das än- Pareto-Prinzip: 20 Prozent der Menschen ver- Energie und steigert unsere Lebensfreu- dert sich mittlerweile. Eigentlich ist es etwas ursachen 80 Prozent der Unfälle. Wenn diese de. Deshalb zeigen Kochprofis im „Koch- Naheliegendes, dass wir die Dinge, die wir im Leute im Betrieb abwechslungsreiche Arbeit studio – gesund genießen“ in Halle 4, mit Bewusstsein nicht auf die Reihe kriegen, dann machen, verursachen sie auch keine Unfälle welchen Tricks man die gesunde Küche im Körper er- und ausleben. mehr. Es gibt inzwischen viele Therapeuten, auch zu sich nach Hause holen kann. £ die danach arbeiten. Mein Buch „Krankheit als Sie sagen, dass Krankheiten und Unfälle nicht Symbol“ ist schon so etwas wie ein Nachschla- gesund leben 2012 | 2.–4.11., nur Sinn und Bedeutung haben, sondern dass gewerk geworden. Es erkennen immer mehr Messe Wels, Fr 11–18 Uhr, sie sogar unbewusst selbst motiviert sind. Menschen, dass wir gar nicht die Wahl haben, Sa & So 9–18 Uhr Ja, das liegt an den „Schicksalsgesetzen“, wie unser Herz groß und weit werden zu lassen, www.gesundheitsmesse.at ich sie nenne, den Lebensspielregeln. Sich et- sondern nur auf welcher Ebene.

18 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 psychosomatik thema  Die Krankheit als Chance und Weg Das kann man im übertragenen Sinne ma- brauchen immer einen Körper, um ihre Seele, chen – so wie wahrscheinlich Christus das ge- ihr Bewusstsein auszudrücken. Das müssen interview: markus teufel & oliver pesendorfer meint hat oder wie es Saint Exupery im klei- wir uns klarmachen. Es gibt Leute, die sagen, nen Prinzen darstellt –, oder aber es passiert das Bewusstsein bestimmt den Körper. Aber auf der körperlichen Ebene und man hat Herz- wenn der Körper überhaupt nicht mehr funk- insuffizienz. Ein zu großes Herz auf der kör- tioniert, kann das Bewusstsein auch nichts perlichen Ebene ist eine Katastrophe, auf der mehr bestimmen. Der Psychologe Thorwald seelischen nicht, da ist es etwas Schönes. Und Dethlefsen, mit dem ich lange zusammenge- das ist in vielerlei Hinsicht so. Krebs ist grund- arbeitet habe, meinte auch, das Bewusstsein Linderung von sätzlich eine Wachstumsproblematik. Da ist ist entscheidend. Er sagte immer: „Du mit dei- Wachstum, das eigentlich auf eine geistige, nem blöden Sport“. Aber er ist jetzt leider mit Rückenschmerzen! seelische Ebene gehört, in den Körper gesun- 62 Jahren nach seinem zweiten Schlaganfall ken. Dort ist es gefährlich und bedrohlich. Wir gestorben, weil der Körper durch Fehlernäh- denken oft, dass wir die völlig freie Wahl hät- rung und komplettes Fehlverhalten in einem ten. Das haben wir oft gar nicht. Wir haben fürchterlichen Zustand war. Das hab ich ihm oft nur die Wahl in Bezug auf welcher Ebene schon vor dreißig Jahren gesagt. Dethlefsen wir etwas ausleben wollen. Aber ich verstei- war ein brillanter Geist, aber wir müssen dem Unsere Kunden berichten von großartigen Erfolgen. »Wir denken, dass wir die völlig freie Wahl hätten. Oft haben wir Jetzt unverbindlich testen! aber nur die Wahl, auf welcher Ebene wir etwas ausleben wollen« Doris und Hans KALTENECKER fe mich dabei nicht nur auf die Psyche. Freud brillanten Geist auch ein respektables Haus 3363 Ulmerfeld-Hausmening 07475 / 52352, 0664 / 53 51 963 sprach von einer Ergänzungsreihe: Wenn es zur Verfügung stellen. www.kaltenecker.at massive körperliche Elemente gibt, brauchen sie wenig seelische. Mein aktuelles Buch heißt Ich denke, es gibt Menschen, die wollen „Peace Food“, da geht’s wesentlich um Ernäh- erst einmal gar nicht bewusst leben, rung. Also man kann mit schlechter Ernährung gar nicht hinschauen auf die Probleme. schon eine Basis legen für Allergien, Krebs und Ist es so, dass man früher oder später Herzprobleme. hinschauen wird müssen? Also entweder in einem bewussten Akt oder eben im Ihr Apell lautet also, auf allen Ebenen schlimmsten Fall als eine Krankheit des so bewusst als möglich zu leben. Körpers, aber irgendwann auf jeden Fall? Ja, bewusst. Wenn ich das Tier schlachten Natürlich, keine Frage. Umso länger wir uns müsste, das ich esse, würde ich es nicht tun. weigern, etwas zur Kenntnis zu nehmen, umso Dann wären fast alle Vegetarier. Wir leben un- härter werden die „Maßnahmen des Schicksals“ bewusst. Die Deutschen essen 60 Millionen ausfallen. Das haben wir schon in der Schule. Wir verlosen 5x2 Karten: Schweine im Jahr und wissen nicht, dass 99,2 Wenn wir freiwillig lernen, sind die Lehrer ja Gesund Leben-Messe in Wels Prozent aus der Massenzucht kommen. Und ganz angenehm. Aber wenn wir uns lange wei- selbst die Biotiere werden auch nicht zu Tode gern, werden die Lehrer immer „g‘scherter“ und Alles rund ums Thema Gesunheit gestreichelt... (lachen). Umso bewusster wir machen immer mehr Druck. Zum Schluss müs- bei der Top-Messe von 2. bis 4. leben in allen Bereich, umso klarer werden sen wir dann halt. Das ist im Leben auch so. Wir November: Trends zu Ernährung, unsere Entscheidungen und umso gesünder können uns relativ lange verweigern, aber ir- Gesundheit und Schönheit und werden wir auch. gendwann ist Schluss, dann werden wir krank. aktuelle Highlights wie die Das Schicksal zieht die Schraube langsam Zumba-Party (Foto) oder eine Also sind immer beide Ebenen wichtig, an, aber bestimmt und mit Konsequenz. Ich gesunde Live-Kochshow warten geistige und körperliche? habe mir das 30 Jahre lang immer wieder an- auf BesucherInnen.

Ja. Theresa von Avila, eine spanische Heilige, geschaut, im Endeffekt kommen wir nicht da- sports rumba hat einmal gesagt: „Lass uns gut sein zum Kör- von. Es schaut vielleicht manchmal so aus, wenn per, damit die Seele gerne in ihm wohne“. Der wir nur einen kurzen Zeitraum betrachten. Ich Du willst gewinnen? Schreib unter Betreff: GesundLeben Körper ist das Haus für die Seele. Ist das Haus habe aber keinen einzigen Fall erlebt, in dem [email protected] | Fax: 07442 52650-50 | per Post: momag, gut beisammen, kann die Seele gut leben. Sie jemand davon gekommen wäre. Insofern ist es PF 29, 3340 Waidhofen/Y. Bitte Anschrift & Tel.-Nr. angeben! 

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 19  thema gesundheit rat & tat

„Du machst mich krank!“  eine Frage der Intelligenz, ob ich mich den machen sollen, kommt die Antwort, dass man Themen, die auf mich zukommen, stelle. Wenn das jetzt so und so machen müsse, um davon ich das nicht tue, bekomme ich sie auf einer zu profitieren. Das ist direkt eine Anleitung eziehungen sind für uns alle ein zen- anderen Ebene präsentiert. Der wird das, was zum Betrug (lachen). Ich bin froh, dass ich über- Btrales und wichtiges Thema – ob in er nicht gelernt hat, später lernen müssen. Es lebt habe! Warum muss ich jetzt die Versiche- einer Partnerschaft oder im Umgang mit passiert ja gerade in der Sterbephase bei vie- rung bei der Gelegenheit gleich so betrügen? Freunden, Bekannten oder den Kollegen len Menschen ein unglaublicher Lernprozess. am Arbeitsplatz. Überall dort sollte Be- Viele bei uns merken erst auf dem Totenbett, Unsere Gesellschaft denkt leider so. ziehung funktionieren, da es uns sonst dass sie sich verkalkuliert haben. Ja, weder der Gendarm noch der Abschlepper langfristig krank machen kann. haben es böse gemeint, es ist halt üblich. An- Wie groß der Einfluss von Auseinan- Und dann ist es umso härter, weil es statt zu beten und zu danken, schauen wir, was dersetzungen und Reibereien auf un- keine Zeit mehr gibt, umzukehren. seren Gemüts- und somit auch auf un- Ja, die Steinreichen, die geglaubt haben, „Zeit seren Gesundheitszustand ist, wird auch ist Geld“ und dass sie am Schluss für das Geld »Das Gesundheitssystem in unserem Sprachgebrauch sehr deut- Zeit bekommen, das spielt es nie. Das ist die lich. Wer von uns kennt nicht Aussagen Geschichte vom „Jedermann“. Sehr traurig... könnte super funktionieren.« wie: „Du brichst mir das Herz“, „du bringst mich noch ins Grab“ oder „da kommt mir Wie ist ihre Einschätzung vom die Galle hoch“. Diese Liste ließe sich be- derzeitigen Gesundheitssystem? wir rauskriegen können. Raus aus der Eigen- liebig fortsetzen. Wir sägen am Ast, auf dem wir sitzen. Das ös- verantwortung, rein in die Misere. Wenn das Leider ist ein gegenseitiges Verständ- terreichische Gesundheitssystem kann man, alle tun, werden die Versicherungen die Sätze nis nicht immer selbstverständlich. Vor ähnlich wie das deutsche, weltweit als führend hochschrauben. Und wenn die Sätze steigen, allem in der Partnerschaft, der natürlich bezeichnen. Das Problem ist, wir gehen inzwi- werden andere sagen, wenn die Sätzen schon ein höherer Stellenwert zuerkannt wird schen viel zu weit raus aus der Eigenverant- so hoch sind, muss ich ja was davon haben... als den anderen Beziehungen. Sehr häu- fig müssen wir hart daran arbeiten, um uns gegenseitig wirklich zu verstehen. In einer Partnerschaft führen unterschied- liche persönliche oder berufliche Weiter- entwicklungen dazu, dass Mann und Frau sich geistig oder intellektuell voneinan- der entfernen oder in unterschiedliche Richtungen entwickeln. Auch die Unfä- higkeit, miteinander zu kommunizieren wird in unserer heutigen Zeit zu einem immer größeren Problem. Wir vergessen viel zu häufig, wie wichtig der verbale Austausch mit dem Partner ist. Deshalb ist es sinnvoll, bei Problemen im Mitei-

nander aus einer Vogelperspektive auf pesendorfer oliver fotos: sich selbst und den Partner zu blicken, um herauszufinden, was genau zwischen wortung und versuchen alles auf das System Und umso mehr „betrügen“... beiden abläuft. Dann wird es möglich, zu schieben. Wenn wir verantwortlich mit dem Naja, betrügen ist so ein Ausdruck... Es gibt ja vieles – im Miteinander – zum Positiven Gesundheitssystem umgehen würden, würde auch so Grauzonen (lachen). hin zu verändern. es super funktionieren. Wenn man aber ver- Kommt man damit alleine nicht weiter, sucht, das System auszunutzen, was ja viele Aber es schaukelt sich auf. sollte man sich nicht scheuen, professio- tun, dann geht es natürlich kaputt. Wir müs- Ja, und das Schlimme ist aus meiner ärztlichen nelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es ist sen wieder mehr in die Selbstverantwortung. Sicht, dass, wenn die Systeme so ausgebeu- nie zu spät, den ersten Schritt zu machen Ich bin gar nicht traurig, dass die Krankenkas- tet werden, wie es jetzt geschieht, oft für die und der Partnerschaft eine Chance zu ge- sen die Psychotherapie nicht zahlen. Es ist oh- wirklich Bedürftigen kein Geld da ist. Die sind ben. Lebens- und Sozialberatung bietet nehin der bessere Weg, wenn die Leute selbst nämlich nicht raffiniert genug, die sind bedürf- hierbei professionelle Hilfestellung und Verantwortung übernehmen. tig. Die Raffinierten holen sich das Geld durch Unterstützung. In der Beratung können diese Methoden, und das ist etwas, was einen Fragen und den damit verbundenen Ge- Uneingeschränkte Selbstverantwortung? als Arzt narrisch macht. fühlen Raum gegeben und neue Perspek- Ja, aber bei uns ist leider das Gegenteil mittler- tiven ermöglicht werden. Man sollte im- weile weit verbreitet. Wenn jemand irgendwo Es ist mittlerweile eine riesige Anzahl mer daran denken, dass Gesundheit und ausrutscht, fragt der sich nicht: „Warum habe an Büchern und Hörbücher von Ihnen Wohlbefinden durch eine glückliche Be- ich die falschen Schuhe an?“. Der fragt sich: erschienen. Mit welchen Büchern sollte ziehung und ein positives Arbeitsumfeld „Wer ist da streupflichtig, wen kann ich kla- man beginnen, wenn man Dahlke verbessert werden. gen?“. Es ist schon in Ordnung, dass man Din- kennenlernen und verstehen möchte? Die Dinge so nehmen wie sie kommen. ge juristisch und finanziell ausgleicht. Aber Die Basis meines Weltbilds ist in drei Büchern Aber auch dafür sorgen, dass die Dinge dass man es als Chance sieht, einen finanzi- zu finden: „Die Schicksalsgesetze oder die so kommen, wie man sie gerne möchte! ellen Vorteil rauszuschlagen, ist fürchterlich. Spielregeln des Lebens“, das „Schattenprin- £ Ich hatte einen schweren Autounfall auf der zip“ und zuletzt „Lebensprinzipien“. „Krank- Autobahn . Ich war nicht schuld, der heit als Symbol“ und alles andere beruht auf elke wimmer | Seitenstetten, [email protected] Polizist sagte mir als erstes: „Da können Sie dieser Lebensphilosophie. £ Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, 0650 7609016 viel Geld draus machen!“. Dann kommt der Ab- schleppwagen, ich frage, was wir jetzt damit internet | www.dahlke.at

20 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 ernährung thema 

Kräuter, Obst, Der Glückseligkeit Ges.m.b.H. in Weistrach hat’s WILD- BRET und bringt’s auch zu

fotos: verein foto & film ybbstal Ihnen nach Hause – Anruf genügt! Urkost. Roland Kührer ernährt sich ausschließlich frisch aus der 07477 42720-16  Natur – der einzige Urköstler des Mostviertels im Portrait GUTSCHEIN

alsche Ernährung, Alkohol und Zi- nennt sich das „Gesamtpaket“, wo- Fgaretten gehörten zum Alltag von bei vor allem auch die richtige Bewe- Roland Kührer – wie bei so vielen in gung entscheidend ist. Von Kopf bis unserer Gesellschaft. Vor zwölf Jah- Fuß wird jedes Glied ausreichend be- ren aber wurde der Amstettner auf- wegt, dadurch entsteht der wichtige HIRSCHBRATEN grund seiner Lebensweise krank. Gas- Fluss der Lymphflüssigkeit, welche ge- servierfertig pro Port. € 3,- tritis, Zwölfingerdarm-Geschwür und währleistet, dass alle Schlacken und  nervöser Reizdarm, ein Knick im Ma- Stoffwechselprodukte ausgetauscht GUTSCHEIN gen sowie Vernarbungen im Magen- und abtransportiert werden. Darmtrakt lautete die alarmierende „Man fühlt sich fit, beweglich und Diagnose. frei und entdeckt ein ganz neues Kör- pergefühl“, sagt der sympathische 2 Jahre Tabletten ohne Erfolg Urköstler, der einzige im Mostvier- Nachdem er viele Ärzte besuchte, tel und vielleicht sogar in ganz Ös- REHBRATWÜRSTEL schluckte er zwei Jahre lang Tablet- 1 Paar ten. Die Beschwerden besserten sich pro Pkg. € 1,- aber nicht – im Gegenteil, es wurde »Urkost funktioniert an  schlechter. Es wurden weitere Un- GUTSCHEIN tersuchungen vorgeschlagen, die er 365 Tagen im Jahr« aber ablehnte. Die Tabletten lande- ten in der Problemstoffsammelstel- terreich. „Die Urmethodik führt zu le und Kührer nahm sein Leben und Vollkommenheit. Sie verschmilzt seine Gesundheit selbst in die Hand. Körper, Geist und Seele zu einer Ein- Seit über 12 Jahren beschäftigt sich heit, die zu tiefster Ruhe und Glück- WILDSCHWEIN- ROLLBRATEN der 32-jährige nun mittlerweile inten- seligkeit führt“. Im diesem Sinne ist € siv mit Ernährung. Anfangs stellte er Roland bemüht, die Natur und sei- pro kg. 10,- auf vegane Kost um, was sofort eine ne Bewohner zu schützen, zu erhal-  merkliche Besserung des Gesundheits- ten und jenen dabei zu helfen, die GUTSCHEIN zustandes hervorrief. Rohkost und Ur- auch auf diesem Pfad wandeln wol- kost schließlich brachten den Durch- len. Deshalb gibt er auch Seminare bruch in ein neues Leben – heute ist zum Thema Urkost und Urmethodik Roland kerngesund, mit einem Kör- im Raum Amstetten. perfettanteil von 0,7 Prozent. Videointerview auf momag.at GAMSSCHLÖGL Ausreichend richtige Bewegung Im Videointerview auf momag.at pro kg. € 15,- Urkost ist unbehandelte Ernährung (QR-Code rechts) verrät Roland, wie  aus der Natur: Frisches Obst und Wild- er genau zur Urkost gekommen ist, video | www.momag.at/urkost kräuter stehen täglich und 365 Tage wie der Tagesablauf eines Urköstlers 07477 42720-16 roland kührer | 0676 4509392 im Jahr auf dem Speiseplan. aussieht und wie es sogar für jeden Hartlmühl 55 [email protected] Es ist aber mehr als nur die Ernäh- möglich ist, die Urmethodik in sein 3351 Weistrach www.urkost.at rung, sagt Roland. „Urmethodik“ Leben zu integrieren. £ www.feigl.at markus teufel momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 21 Landeskliniken-Holding

IHRE GESUNDHEIT. UNSER ZIEL.

Neue Telefonnummer für die NÖ Landeskliniken: Regionalvorwahl + 9004 EINIGE BEISPIELE: + 9004 Mödling 02236 + 9004 St.Pölten 02742 + 9004 Mistelbach 02572 + 9004 Scheibbs 07482 + 9004 Zwettl 02822 ¢ + 9004

Die Telefonnummern für die Klinikstandorte Allentsteig (02824/2235) und Hochegg (02644/6300) bleiben derzeit unverändert. Bitte beachten Sie, dass sich bei der Nummernumstellung auch die Fax-Nummern ändern.

www.lknoe.at

22 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 gesundheit thema 

„G’sund und guat“: Elisabeth Wagner und Irene Schneider mit Blindenmarkter Volksschulkinder am „Gesunde Jause“-Stand 10 Jahre „Gesunde Jause“

Blindenmarkt. Jedes vierte österreichische Kind ist laut des aktuellen Ernährungsberichts des Gesundheitsministeriums zu dick – acht Prozent sogar fettleibig. Ein Vorzeigeprojekt an der Volksschule Blindenmarkt wirkt dem bedenklichen Trend bereits HERBST- seit zehn Jahren entgegen. THERMENTAGE it dem Umbau des Schulgebäudes im handwarme Kartoffeln zur freien Entnahme, THERME STEGERSBACH MJahr 2002 beschloss der damalige Blin- die die Kinder besonders gerne verspeisen. denmarkter Elternverein, den Schülerinnen Wichtig ist den Eltern dabei, dass die „Ge- • 2x Übernachtung inkl. Frühstücksbu et an zwei Tagen der Woche eine von den El- sunde Jause“ ausgewogen und hochwertig • Begrüßungscocktail tern selbst vorbereitete, hochwertige Vor- ist und sich von den üblichen, meist stark • 2 x 4-gängiges Abendmenü mittagsmahlzeit anzubieten. zucker- oder fetthaltigen Pausensnacks un- Die vorerst nur als Versuch gestartete „Ge- terscheidet. • 2 x Tageskarte der sunde Jause“ feiert dieser Tage ihr 10-jähriges Therme Stegersbach Bestehen, und zwar feierlich im Rahmen der Nachahmenswert Blindenmarkter Herbsttage (Seite 54) mit ei- Der Verkaufspreis eines belegten Brotes be- 148,- ner Musikkabarettvorführung der „neoBrenn- trägt 50 Cent, dabei dürfen die Kinder grund- pro Person DIRNDLN“ am 24. Oktober in der Festhalle. sätzlich von den Gemüse- und Obsttellern so viel nehmen, wie sie wollen. Der Gesamtserlös Vital-Hotel Strobl 40 Kilo Brot pro Monat aus der „Gesunden Jause“ wird vom Elternver- 7533 Ollersdorf, Hauptstraße 64 Im ersten Jahr wurde das Vorzeigeprojekt von ein alljährlich für die Finanzierung eines „Na- 18 freiwilligen Helferinnen unterstützt und tive Speakers“ für pädagogische Kinderthea- 03326 52615 kann nunmehr auf ein Team von 44 Müttern, tervorführungen sowie für neue, zusätzliche [email protected] Großmüttern und seit vorigem Jahr erstmals Lehrmittel an der Volksschule verwendet. auch auf einen engagierten Vater zählen. Je- Elternvereinsobfrau Gabriele Huschka: „Es www.vitalhotel-strobl.at den Dienstag und Mittwoch bereitet eine wird oft behauptet, dass Eltern immer weni- jeweils fünfköpfige Gruppe den „Gesunde ger Zeit für ihre Kinder aufbringen können. Jause“-Verkaufsstand auf dem Korridor der Bei der Gesunden Jause in Blindenmarkt ist Volksschule vor und verarbeitet dabei mitt- offensichtlich – trotz überwiegender Berufs- lerweile über 40 Kilogramm Brot im Monat. tätigkeit der Eltern – das Gegenteil der Fall“. Noch zu Hause werden von den Teammitglie- £ dern die frischen Zutaten vorbereitet: Obst, mt Gemüse, Schnittlauch usw. In der Schule ver- teilen die Eltern dann Butter, selbstgemachte musikkabarett Aufstriche, Wurst, Käse oder Marmeladen auf die Brotscheiben – bis schließlich die Pausen- 10 jahre „gesunde jause“ | neoBrennDIRNDLN glocke ertönt und der Verkauf beginnen kann. 24. Oktober 2012, 19.30h, Festhalle Blindenmarkt Dazu gibt es zur Abwechslung manchmal Karten: www.herbsttage.at, www.ev.blindenmarkt.at Nüsse, Trockenobst oder einfach gekochte,

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 23  thema gesundheit momag-coach

Wahrsager und Wunderheiler Die Ordnung in lternative Heilmethoden sind voll im ATrend und bei vielen Menschen als Ergänzung zum Arzt nicht mehr wegzu- denken. Seit Jahren versuche ich anhand der Unordnung von Fachliteratur und Praxisbeispielen zu überprüfen, ob Krankheiten tatsäch- lich im Zusammenhang mit psychoso- matischen Symptomen stehen. Beispiel Amstetten. Stephanie Neubacher hilft in ihrer „Praxis Bandscheibenvorfall: Fehlt es dem Betrof- fenen an Vertrauen oder „er kann nicht für Energiearbeit“ Menschen, Mut zu finden, wieder loslassen“? Bei Gichtanfällen: ob dieser jemand gerne andere Menschen manipu- „fortzuschreiten“. Es gehe um Selbstverantwortung, liert? Selbst Beinbrüche, Schürfwunden oder Kopfweh setzen eine psychosoma- ganzheitliche Gesundheit und darum, Kindern wieder mehr tische Ursache voraus, wird behauptet. In vielen hundert Fällen habe ich in den Zuneigung zu schenken und ihnen mehr zuzutrauen. letzten Jahren eine große Übereinstim- mung beobachtet. Dabei stellt sich die Frage, ob vor einem Arztbesuch ein Blick in diese Bücher so manches Leid erspa- interview: markus teufel & simon roth ren würde? Sogar die Zähne sagen etwas aus, zeigen mir, was ich im Leben nicht umsetze oder nicht auslebe. Mein Zahn- Immer mehr Menschen sind mit ihrem Leben wenn wir eigene Wege gehen und das macht arzt, der sich auch mit Alternativmedizin unzufrieden, sind ausgebrannt oder haben oft Angst, uns selbst, aber vor allem jenen, die beschäftigt, betrachtete mein Röntgen- das Gefühl, nicht mehr weiter zu kommen. Die wir hinter uns lassen, weil es für sie Machtver- bild und meinte einfach: „Erledige dieses „Energiearbeit“ boomt. Warum ist das so? lust bedeutet. Wenn ich mich auf das verlassen und jenes Thema und höre auf, bestimmte Ich denke, das hat etwas mit der Jahrtausend- habe, was ich als richtig gespürt habe, habe Dinge zu essen.“ Das schmerzvolle Boh- wende zu tun, mit der heutigen „Zeitqualität“. ich meistens die richtige Wahl getroffen. Der ren und die restliche Tortur blieben mir Es wird in Zukunft darum gehen, wieder auf die göttliche Funke in uns weist uns immer den erspart. Durchatmen, keine Angst mehr innere Stimme zu hören. Dass die Leute aufhö- richtigen Weg. vor dem Zahnarzt. ren, Gurus, Religionen oder was auch immer Das ist schon erwiesen: Handauflegen zu folgen. Die einzige Führung, die gemäß ist, Die Angst hindert uns, das Richtige zu tun? oder durch sanftes Bewegen „Energie flie- ist jene von den Eltern gegenüber dem Kind. Ja, es gibt eigentlich nur zwei Emotionen: ßen lassen“ sorgen für schnellere Heiler- folge. Wunderheilungen oder Spontan- heilungen soll es auch geben, doch was »Es gibt Menschen, die haben ihr ganzes Leben lang zählt ist der Glaube daran. Ohne Glau- be helfen auch keine Pillen. Placebo-Ef- nie das Gefühl gespürt, geliebt zu werden.« fekt. Wo wir wieder bei der Psyche sind. Das was ich denke, bin ich! So kann ich mich ganz bewusst selbst für Gesund- Diese sind gefordert, dem Kind zuerst zu sa- Angst oder Liebe. Angst hindert uns, Liebe heit entscheiden. gen: „Ich glaube an dich“ – bis das Kind die lässt uns leben. Das vielzitierte „Burnout“ zum Beispiel. Gewissheit erlangt, an sich selbst zu glauben, Wenn ich eine Arbeit mache, dir mir nicht damit es auf eigenen Beinen stehen und sich Was ist mit Wut? 100 Prozent entspricht, mich dabei ver- dem Leben stellen kann. Wut kommt daher, dass man gebremst wird, ausgabe und alles gebe, und dann auch dass man nicht sein darf, wie man wirklich ist. noch auf Anerkennung hoffe, die ich Keine Leitung mehr von außen also, nicht bekomme, dann bin ich Burnout- sondern Selbstverantwortung. Wut entspringt also auch der Angst? gefährdet. Somit ist es nicht nur für mein Genau. Früher wurde gesagt: „Gott führt dich“. Ja, daraus entsteht dann ein Teufelskreis. Glück, sondern auch für meine Gesund- Aber die Erkenntnis, zu der ich gelangt bin, ist: heit unumgänglich, dass ich weiß, was ich Gott ist nicht draußen, sondern drinnen. „Gott Es geht also darum, die Angst zu überwinden will und was mich glücklich macht. Was wohnt nicht in den Mauern des Tempels“, das und abzulegen. Ganz praktisch gesprochen: meine Mission im Leben ist, was meine sagte schon Stephanus, der erste Märtyrer Wie können Sie da den Menschen helfen? Berufung ist. des Christentums, der für diese Aussage ge- Ich führe die Leute zu sich. Aber es gibt dabei Es könnte so einfach sein. Das Leben steinigt wurde. kein Schema. Ich verlasse mich darauf, was der von der spielerischen Seite betrachten, Man sollte Kindern wieder beibringen „hinzu- Augenblick braucht. Das, was der Mensch in anderen Menschen Freude bereiten, es fühlen“, man muss den Gefühlen wieder mehr dem Augenblick mitbringt, ist das Thema. Es kommt hundertfach zurück. Hilfe ist in je- Raum geben. Heutzutage vertrauen wir eher gibt keine zwei Menschen die gleich sind – und dem Fall immer bereit – in welcher Form dem Kopf als dem Gefühl. Viele Menschen spü- daher ist jede Arbeit neu. Aber meistens ist es auch immer. Und wenn nicht – und bei ren, was richtig wäre, aber trauen sich nicht. das Kind in uns, dem etwas fehlt. Und diese unerwünschten Nebenwirkungen – fra- Weil irgendjemand meint, man müsse das Kinderseele ist gnadenlos. Sie holt uns solan- gen Sie Ihren Arzt und Apotheker. £ so und so machen. Aber müssen tun wir gar ge ein, bis wir sie besänftigen, stillen und näh- oliver pesendorfer | Kilb, [email protected] nichts, denn der Mensch ist ein freies Wesen. ren. Das Kind in uns, das es eigentlich so ge- Trainer, Mentor und Coach; www.sirius-coaching.at Uns wird ein schlechtes Gewissen gemacht, nau wissen würde, wird immer ausgebremst.

24 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 energiearbeit thema 

Mank. 4. Mostviertler Energethikermesse

um vierten Mal geht am 20. und 21. ZOktober die Mostviertler Energethi- kermesse im Stadtsaal Mank über die Bühne. Bei zahlreichen Infoständen und Vorträgen verschiedenster Energethi- kerinnen und Lebensberater wartet ein breites Angebot auf Besucherinnen: Von Quantenheilung über Rückführungen, von Sahaja Yoga bis zu Pranic Healing, von Kinesiologie bis zur Bioresonanz, von Feng Shui bis zur Klangschalenthe- rapie, von Rückführungen bis zum Scha- manismus – die Messe soll einen Über- blick über die starke regionale „Szene“ bieten, so Co-Organisatorin Doris Wid- halm, selbst Energiearbeiterin in ihrer Praxis in Blindenmarkt.

Weg vom Klischee des Voodoo Das „th“ im Wort „Energethik“ ist übri- gens kein Rechtschreibfehler – ganz im fotos: markus teufel markus fotos: Gegenteil: „Die Ethik und die Seriösität der Anbieter sind uns besonders wich- Wenn wir das Kind leben lassen würden, ihm ten können. Indem man zum Beispiel sein Ge- tig“, betont Widhalm: „Wir wollen weg die Führung überlassen würden, dann wä- sicht in die Hand nimmt, die Augen schließt und vom Klischee von Voodoo und Humbug. ren wir dieses „Kind Gottes“, das ganz genau sich vorstellt, dass die eigene Mutter vor einem Deshalb sind bei der Messe nur Ausstel- weiß, wer wir sind und was wir brauchen. Ich steht und man von ihr liebevoll umarmt wird. ler zugelassen, die einen Gewerbeschein lege auch nichts Fremdes und nichts von mir von der Wirtschaftskammer besitzen.“ selber hinein. Bei jedem Menschen ist ja im Und das kann tatsächliche die Es gehe um ganzheitliche Gesundheit Grunde schon alles da. Es geht nur darum, das Umarmung der Mutter ersetzen? und Eigenverantwortung. Es sollen neue Vertrauen zu gewinnen, darauf zurückzugrei- Es kann im Bewusstsein etwas verändern! Und Wege aufgezeigt werden, wenn jemand fen, sich mit der Quelle, aus der wir kommen, zwar das Vertrauen in das „Darüberstehende“, auf schulmedizinische Behandlungswei- zu verbinden. das Größere. Wenn ich mich berühre, bin ich sen nicht angespricht und in einer Sack- berührt. Im Grunde sind alle Menschen mit- gasse steckt. Bei der Messe kann man die Und wie machen Sie das konkret? einander seelisch verbunden. Darum funkti- verschiedenen Methoden und Arbeits- Also ich schwinge mich ein auf das „indivi- oniert auch die Fernbehandlung. weisen selbst ausprobieren, erleben und duelle Seelenfeld“ meiner Klienten und lege kennenlernen. meine Hände entweder direkt auf den beklei- Fernbehandlung – ein spannender deten Körper oder arbeite auch mal nur im Ab- Punkt. Können Sie beschreiben, Vielfältiges Messeprogramm stand von etwa 10 cm in der feinstofflichen wie Sie dabei vorgehen? Ein Auszug aus dem 2-Tagesprogramm: Körperhülle... Man kann sich das so vorstellen, dass mich je- Doris Widhalm selbst spricht über die mand anruft und mir seinen Zustand schildert. „Kristallkinder als Kinder der neuen Zeit“, Die Aura? Dann wird eine Zeit vereinbart, zum Beispiel Angelika Sieberer zeigt Möglichkeiten der Aura ist vielleicht nicht das richtige Wort. Die- täglich zehn Minuten, damit sich der Mensch „Stressbewältigung mit energetischer ser Ausdruck ist mir zu sehr mit „Esoterik“ be- darauf einstellen kann. Die Person legt sich zur Reinigung“. Die Wirkungsweise reiner setzt. Im Esoterik-Bereich gibt es leider viele vereinbarten Zeit hin, entspannt sich und stellt ätherischer Öle wird genauso beleuch- Scharlatane, die gar nicht verstehen, was sie seine „Antennen“ quasi auf Empfang, auf Hei- tet wie Edelsteine, Bachblüten oder die zu können glauben. Sie folgen blind irgend- lung. Ich setze mich dann hin, schließe die Au- Lehre von Hildegard von Bingen. mo- welchen Gurus und richten oft mehr Schaden gen und verbinde mich mit dem „Urgrund“. Ich mag-Coach Oliver Pesendorfer ist auch an, als dass sie helfen. bitte um Hilfe für diesen Menschen, ich nenne vertreten und referiert über „Den Weg Jeder Mensch hat die Freiheit, sich seine Hil- den Namen der Person und vertraue darauf, zum wahren Mann“. festellungen selbst zu suchen. Auch das habe dass etwas geschieht. Es ist nicht so, dass ich Highlight ist der Vortrag von Dr. Gernot ich schon erlebt, dass Menschen, die zu mir etwas tue – ich bekomme etwas. Ich vertraue Vielkind am Samstag um 18.30 Uhr über kommen, jahrelang jemandem gefolgt sind auf die „Quelle“ und darauf, was sein darf. Und das Thema „Botschaften meiner Seele“. und am Ende doch auf sich selbst zurückge- das was sein darf gebe ich weiter. Der Eintritt ist frei (freiwillige Spenden). worfen wurden. Ich folge keiner Schule, ich fra- Der Reinerlös kommt einem caritativen ge lediglich: „Wo ist die Unordnung in unserer Das bedeutet, es macht keinen Unterschied, Zweck im Mostviertel zugute. £ Ordnung, dass wir soviel Unordnung haben.“ ob der Mensch tatsächlich in Ihrer markus teufel Es gibt Menschen, die haben ihr ganzes Le- Praxis liegt oder daheim am Sofa? termin | 4. Mostviertler Energethikermesse ben lang nie das Gefühl gespürt, geliebt zu Genau. 20. & 21.10., Stadthalle Mank, Sa. 10–18h, So. 10–17h werden. Ich „verbinde“ in meiner Arbeit durch Auflegen meiner Hände diese Menschen zum Weil die Heilung auf einer nicht Beispiel mit den Händen der Mutter. Ich zei- materiellen Ebene passiert? ge meinen Klienten in Übungen, wie sie den Ja, aber durch die Veränderung in der fein- Prozess des „Berührtwerdens“ am Leben hal- stofflichen Ebene verändert sich auch die 

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 25  thema gesundheit

 Materie. Alles ist Energie. Ich vertraue die Weil viele Eltern sich selbst zu wichtig Menschen immer ihrer Seele an – darum geht nehmen? Aber Sie meinten ja vorhin auch, man es im Grunde. Heilung ist Selbstheilung und solle das tun, was das eigene Innere sagt. fällt uns oft in erstaunlichem Maße zu, wenn Da kommen wir zu einem wichtigen Punkt. wir dafür bereit sind. Dann wird das wie ein Wenn man als Erwachsener kleine Kinder hat, Geschenk erlebt. finde ich, dass man sich den Bedürfnissen Ernste Probleme gehören aber unbedingt in der Kinder unterordnen sollte. Alles hat seine medizinische Betreuung! Ich bin weder Ärztin Zeit. Wenn man genügend Jugend hatte und noch Therapeutin, erstelle keinerlei Diagnosen sich ausgetobt hat, dann ist man auch fähig, und gebe auch niemals ein Heilversprechen. sich zurückzunehmen im Sinne des bedürf- tigen Kindes. pixabay.com Sie sagten, die Qualität der Zeit ändere Endlich Nichtrauchen. sich. Was meinen Sie damit? Das ist wahrscheinlich leider nicht Der vielzitierte Maya-Kalender, der am 21.12.2012 bei allen Eltern der Fall. Mit Laserlichtstimulation enden soll. Was sich am 22.12.2012 abspielen Das ist leider kaum der Fall. Weil die Allerwe- wird, weiß ich nicht. Doch es wächst das Be- nigsten innerlich erwachsen sind, wenn sie Kin- 5 Prozent aller an Lungenkrebs er- dürfnis nach Sicherheit, nach Geborgenheit, der bekommen. Da kommt wieder das eigene 9krankten Menschen sind laut Stati- nach Gefühl und Selbstbestimmung. Man innere Kind hoch, das selbst noch Bedürfnisse stik Raucher. Aber der Slogan „Besser kann beobachten, wie die Führungsebenen hat. Ein Erwachsener, der in sich ruht, nimmt heute aufhören als morgen“ ist leich- totalitärer Systeme und auch Religionen sich sich zurück und lässt sein Kind aufstehen. Die ter gesagt als getan. Laserlichtstimula- verzweifelt dagegen wehren, zu Ende gehen meisten Kinder werden heutzutage ab dem tion kann helfen. Die Laseranwendung zu müssen. Die Menschen fühlen sich unfrei Kindergartenalter kaum mehr berührt. Aber ist eine Behandlung mit energiereichem und unterdrückt und fangen weltweit an, sich das Bedürfnis nach Berührung haben wir im Licht, die hohe Lichtmengen in das Ge- dagegen aufzulehnen. Ich glaube und hoffe, Grunde ein Leben lang. Das ist auch vermut- webe bringt. Diese Stimulation setzt im dass diese Bewegung nicht mehr aufzuhalten lich der Grund, warum Jugendliche heutzuta- Körper Endorphine frei, wordurch Niko- ist. Bei uns ist der Konsum die ge viel zu früh in Beziehungen tinrezeptoren im Hirn gesättigt werden. treibende Kraft, die uns unzu- gehen, sie haben nur das Be- Durch einen gestiegenen Endorphinpegel frieden werden lässt, weil die dürfnis, umarmt zu werden. wird das Bedürfnis nach Nikotin verrin- materiellen Dinge ja nicht wirk- Es gibt aber auch die ande- gert. So werden die unangenehmen Be- lich nähren. Und diese Kon- re Seite: Viele Eltern haben gleitsymptome der Raucherentwöhnung sumsucht wird von ganz Klein Schwierigkeiten, die Kinder los- auf ein Minimum reduziert. Mögliche Ent- an geschürt. zulassen, wenn sie gehen kön- zugserscheinungen wie Nervosität und nen und wollen. Aber ein Kind Gereiztheit werden genauso minimiert Sie sprachen an, dass in hat eigentlich von sich aus das wie das Verlangen nach der Zigarette. der Esoterikszene viel Bedürfnis, zu gehen, eben fort- Schindluder getrieben wird. zuschreiten. Zurückkommen Ohne Willensstärke Wie kann man erkennen, wer tun sie nur, wenn ihnen etwas Oftmals ist das Aufhören eine Frage der seriös ist und wer nicht? fehlt. Die „verlassenen“ Eltern Willensstärke, bei der Laserlichtmetho- Indem man ehrlich ist zu sich haben dann Angst, wenn sie de ist das nicht der Fall, denn man leidet selbst – will ich überhaupt wirk- wieder auf sich gestellt sind, nicht unter Nikotinmangel. Man muss sich lich eine Lösung? Und seinem nach dem Motto: „Was mache nur entschieden haben, das Rauchen auf- inneren Gefühl vertraut. Dann ich nun mit meinem restlichen zugeben – die Anwendung tut das üb- trifft man auch auf die Person, Leben?“ rige. Eine Erfolgsquote von über 80 Pro- die einen weiterbringt. Die Seele zent spricht für sich. Rückfälle kommen führt die Menschen zusammen. Weil die Ruhe zur Gewohnheit nur selten vor und sind meist die Fol- geworden ist. Aber „Stillstand ge von emotionalen Schocks oder einer Aber es gibt in der Szene ist Tod“ sagt ein Sprichwort... außergewöhnlichen Stress-Situation. In auch „Meister“ oder gar „Engelwesen“, Ja, das Leben ist immer auf Entwicklung aus- einer solchen Situation erhält man eine die behaupten, alles zu wissen und gerichtet – das darf man nicht vergessen. Man kostenlose Laserlicht-Nachstimulation. die viele Anhänger haben. muss immer „fort-schreiten“ – ein sehr schö- Es ist das alte Guru-Schema. Es ist unglaublich nes Wort, finde ich. 60 Minuten zum Glück schwer für den Menschen, dauernd selbst Ent- Es genügt eine einmalige Anwendung, scheidungen treffen zu müssen. Wir sind es ja Ist es das, worum es geht? Fortzuschreiten? die 60 Minuten dauert. Die Methode ist gewohnt, dass uns jemand sagt, was wir tun Ja. Sich selbst zu versorgen, sich selbst zu be- schmerzlos und ungefährlich und man sollen. Das fängt schon in der Schule an. Der wegen, sich selbst zu berühren. Nicht immer wird sich entspannt, ausgeruht und wohl heutige Frontalunterricht an unseren Schu- darauf zu warten, dass das jemand anderes tut. fühlen. Aber was ist mit der Gewohnheit len ist total überholt. In Wien gibt es die so- und den Reflexen? Die Laserlichtmetho- genannte „Elternwerkstatt“, ein Verein, der Ist das nicht die Betonung auf Egoismus? de nimmt vom ersten Tag das körperliche Kommunikationstraining für Eltern in Form Nein. Egoismus hat etwas mit Ego zu tun, mit Verlangen nach der Zigarette. Man ent- des „ABC-Elternführerscheins“ anbietet. Ich Ratio, dem Verstand. Wenn jemand aus tiefs- kommt aus dem Mangelzustand und die habe diese Trainerinnenausbildung gemacht. tem Herzen das tut, was er will, ist er nicht gewohnheitsmäßigen Gesten vergisst In diesen Seminaren lernen Erziehende zum bestrebt, jemand anderen auszunutzen oder man im Verlauf von etwa 10 Tagen – und Beispiel, aktiv zuzuhören, aus dem Kind raus- besser zu sein. Dann ist er einfach er selbst. man ist endlich Nichtraucher! £ zukitzeln, was es wirklich will und dem Kind Was aus dem Herzen kommt, macht auch kei- werbung zu erlauben, Gefühle zuzulassen. Viele Eltern ne Mühe. £ endlich nichtrauchen | KING Lifestyle of Health sagen heute noch zu ihren Kindern, sie sollen 3300 Amstetten, Franz Kollmann-Straße 4 aufhören zu weinen oder nicht so wehleidig stephanie neubacher | Praxis für Energiearbeit 0664 73409498, [email protected] sein. Ein Kind, das sich verstanden fühlt und 3300 Amstetten, Bahnhofstraße 22, 0650 2212577 www.endlich-nichtrauchen.at seelisch satt ist, heult nicht! [email protected], www.neubacher.biz

26 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 wellness thema  Gemütliche Herbsttage im Solebad

ie Tage werden kürzer und für den sofortigen Eintritt ins Bad Göstling/Ybbs. Im Solebecken Ddraußen beginnt die nass-kalte bestimmt. Jahreszeit. Was gibt es da Schö- neres, als in gepflegter Atmosphä- Wohlfühlprogramm in und der Saunalandschaft re Wärme zu spüren, Kraft zu tan- der Ladies Night ken und den Alltag hinter sich zu Zu Halloween kommen alle Sau- ist Entspannung pur lassen? In den großzügigen Sole- nafreunde voll auf Ihre Kosten. becken des Ybbstaler Solebades Hier heißt es am 31. Oktober „Sü- vorprogrammiert und der wunderschönen Sauna- ßes oder Saures“ im Rahmen eines landschaft ist Entspannung pur schaurig-schönen Halloween Auf- vorprogrammiert. gussprogrammes von 18 bis 23 Uhr. Und für die Damen lassen sich die Günstig Baden für die Saunameister am 16. November zur Generation 55+ beliebten „Ladies Night“ ebenfalls Das freundliche Ybbstaler-Solebad- von 18 bis 23 Uhr ein rundum ent- Team bietet für alle aktiven Bade- spannendes Wohlfühlprogramm gäste täglich um 10.30 Uhr (außer einfallen. Eine Wohltat für Körper, donnerstags) und 15.30 Uhr ein Geist und Seele. £ Verwöhnpakete Bädergruppe Bädergruppe abwechslungsreiches Wassergym- werbung Relax 37,90 € nastikprogramm zum kostenlosen • 1 Tageskarte Erwachsene inkl. Saunalandschaft Mitmachen an. Für Senioren gibt • 25 min. Rückenmassage im es jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr ybbstaler solebad | Göstling/Ybbs angeschlossenen Emotion den günstigen „55+ Tarif“. Dieser So–Do 9–22h, Fr/Sa & vor Feiertagen 9–23h Life Center ein Unternehmen der Unternehmen ein ermöglicht Gästen, die mindestens 07484 253530, [email protected] Wellness 52,90 € der Unternehmen ein 55 Jahre alt sind, die 4-Stunden- www.ybbstaler-solebad.at • 1 Tageskarte Erwachsene Karte zum Preis von 7,90 bzw. 10,90 inkl. Saunalandschaft Euro inklusive Saunaeintritt zu er- termine | Sauna Spezial • 25 min. Rückenmassage im werben. 55+ gilt immer außerhalb Halloween: 31.10., 18–23h angeschlossenen Emotion Life Center der Feiertage und Ferien und ist Ladies Night: 16.11., 18–23h • Verzehrgutschein im Restaurant im Wert von 15,00 €

Verwöhntag für Zwei 104,00 € • 2 Tageskarten Erwachsene inkl. Saunalandschaft • 25 min. Rückenmassage pro Person im angeschlossenen Emotion Life Center • Verzehrgutschein im Restaurant © Ybbstaler Solebad, Satz- und Druckfehler vorbehalten vorbehalten Druckfehler und Satz- Solebad, Ybbstaler © im Wert von 30,00 € vorbehalten Druckfehler und Satz- Solebad, Ybbstaler ©

Ybbstaler Solebad Göstling Oberkogelsbach 21 A-3345 Göstling an der Ybbs Telefon 0 74 84 / 25 35 3 - 0 Alle Angebote Internet www.ybbstaler-solebad.at sind auch als GeschenkGutschein erhältlich! Wassergymnastik und attraktive Aktionen locken viele begeisterte Besucher ins Ybbstaler Solebad

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 27  thema gesundheit

MINI MED. „Studium“ Milch startet ins Herbstsemester it einem Vortrag am 4. Oktober star- - die weiße Mtete das MINI MED Studium in Am- stetten ins Herbstsemester. Gabriela Kor- nek referierte leicht verständlich zur Di- agnose Krebs, den Behandlungsmöglich- keiten und dem Leben danach. Bis Jän- Gefahr? ner erwartet MINI MED-StudentInnen ein spannendes Programm mit weiteren vier Vorträgen. Expertinnen aus der Medizin informieren im Rahmen des MINI MED Studiums im Rathaussaal über die neu- Ernährung. esten Themen aus Forschung und Praxis und beantworten nach dem Vortrag of- Milch spielt erst fene Fragen. Die Vorträge sind kosten- los und ohne Anmeldung oder Mitglied- seit vergleichsweise schaft zugänglich. kurzer Zeit eine Rolle Brustkrebs und Prostata Nächster Termin ist am 8. November, in der menschlichen wenn Prim. Dr. Karl Weghaupt, Leiter der Abteilung für Frauenheilkunde und Ge- Ernährung. burtshilfe am LK Amstetten über Vorsor- ge und Behandlungsmöglichkeiten von Brustkrebs und dessen Zusammenhang Milchintoleranzen mit dem Lifestyle referiert. Am 22. November spricht Dr. Alexan- sind die Folge, der Dürer, Facharzt für Urologie und Andrologie in Wien über den „Brenn- global gesehen sind punkt Prostata“. Er gibt dabei Einblicke in das Neueste aus der medizinischen Menschen an Milch Forschung zu Männergesundheit, Vor- sorgemedizin und Vorbeugung, Entste- nur ungenügend hung und Symptome. angepasst. Verdauung und Innenohr Erst im nächsten Jahr, am 17. Jänner, folgt der dritte Termin, wenn Dr. Christian Csillag, Facharzt für Innere Medizin aus St.Valentin, über das „Verdauungsorgan Darm“ und Dickdarmkrebs referiert. Er beantwortet die Frage, wie wir unseren Darm gesund halten können und zeigt das Neueste zu Vorsorge, Früherkennung und Behandlung. Am 31. Jänner schließlich geht das Herbstsemester mit einem Vortrag über „Schwindel, Ohrensausen und Schwer- hörigkeit“ zu Ende. Dr. Bela Büki, HNO- Facharzt in Krems und Amstetten, the- matisiert dabei häufige Störungen des Innenohrs und wie man diese behandeln kann. £ mt mini med studium | Herbstsemester im Mostviertel Rathaussaal Amstetten, Beginn jeweils 19h 8.11.: Brustkrebs und Lifestyle; 22.11.: Brennpunkt Prostata 17.1.2013: Darm und Dickdarmkrebs; 31.1.2013: Innenohr internet | www.minimed.at pxleyes.com

28 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 von simon roth & bernd haider

ermeintlich „normale“ Krankheiten wie ver- Verdauungsapparat der Tiere ist damit nicht dere Dinge für ihn vorgesehen hat – nämlich Vstopfte Nase, Übelkeit und Kopfschmerzen, ausgelastet. Der unvollständige Verdauungs- Nahrung zum Kauen. Also ist von Natur aus ei- Durchfall, Bauchkrämpfe und verschiedene Haut- prozess der Kuh kann dazu beitragen, dass die gentlich jeder als „Kuhmilchallergiker” zu be- ausschläge sind unter anderem erwiesenerma- Milch für den Menschen nicht gut verdaubar ist zeichnen (außer einem Kalb) – ob er nun unter ßen auf den Konsum von industriellen Milch- und zur Milchunverträglichkeit führen. irgendwelchen Symptomen leidet oder nicht. produkten zurückzuführen. Kleinkinder leiden Seit der massenhaften Enthornung in den Keine Symptome zu haben bedeuten ledig- unnötig an Koliken, Windel ekzem und Neuro- letzten 20 bis 30 Jahren scheinen allergische lich, dass das Fass noch nicht übergelaufen und dermitis. Langfristig kommen in regelmäßigen Abständen schmerhafte Mandel- und Mittelohr- entzündungen hinzu. Dennoch sind Milchpro- »Das Immunsystem macht den Menschen darauf dukte heute so üblich, dass sie zum Kind sein vermeintlich dazu gehören. aufmerksam, dass er ein Mensch ist – und kein Kalb.« Erwachsene durchleben mehrere Erkältungen oder Angina-Attacken pro Jahr. Chronische Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündungen, Reaktionen auf Milchprodukte deutlich zuge- der Körper noch fleißig am Einlagern der Milch- Heuschnupfen, Schuppenflechte und verschie- nommen zu haben. rückstände ist bzw. noch genügend Power hat, denste Darmbeschwerden gehören längst zum Kuhmilch enthält 3,5 Prozent Eiweiß, damit diese größtenteils auszuscheiden. Ist das Fass Alltag, genauso wie eben die Milch. Darüber hi- ein Kalb sein Gewicht in nur 45 Tagen verdop- dann voll, erscheinen Symptome – nicht unbe- naus ist Milch Mitverursacher von Grauem Star, peln kann. Menschliche Muttermilch hat ei- dingt in Gestalt einer Allergie, sondern oft in Diabetes, Migräne, Asthma, Blutarmut, Arteri- nen Eiweißgehalt von 1,8 Prozent. Das genügt Form von Krankheiten, die mittlerweile derart osklerose und damit Herzkrankheiten. Allein für ein Wesen, das rund 20 Jahre benötigt, bis „normal”, üblich und verbreitet sind, dass sie die Milch ist es natürlich nicht, Zucker und viel es ausgewachsen ist. Für Babies und Kinder, schon als „Zivilisationskrankheiten” bezeich- zu viele Getreideprodukte und andere dena- die ja noch wachsen, ist der Eiweißgehalt der net werden. Fazit: Milch einer anderen Spezi- turierte Produkte und Mangel an naturbelas- Kuhmilch viel zu hoch. Ein Erwachsener jedoch es verträgt kein Mensch bzw. Tier! sener Nahrung tragen heute zum teilweise fa- wächst in der Regel nicht mehr sonderlich viel talen Gesundheitszustand vieler Menschen bei. und benötigt folglich noch weniger Eiweiß als Opiate in der Kuhmilch ein Säugling. Morphine – genauer gesagt Casomorphine – Schmerzvolle Enthornung Milch enthält fünf Eiweiße, darunter eines na- sind nichts anderes als Opiate. Die Milch von Hörner sind weit mehr als nur Kopfschmuck, wie mens Kasein. Das ist im Falle des Kuhmilchkase- Säugetieren enthält diese Stoffe, um die Neu- Untersuchungen und Beobachtungen gezeigt ins eine dickflüssige, klebrige Substanz. Immer geborenen zu beruhigen und zu befriedigen. haben, erfüllen sie viele wichtige Aufgaben. Bei dann, wenn Fremdkörper in den eigenen Orga- Forscher haben herausgefunden, dass Mut- einer Kuh, die kräftig und behaglich wiederkäut, nismus eindringen, bildet der Körper Schleim termilch – auch von Kühen – einen ähnlichen werden die Hörner spürbar wärmer. Je rohfa- in der Nase, in den Bronchien oder im Verdau- Effekt hat wie Morphium (ein abhängig ma- serreicher das Futter ist, umso größere Hörner ungssystem. Der Schleim umgibt die Fremdkör- chendes Schmerzmittel). Käse enthält weitaus haben die Kühe. Alle Kräfte, die von den Hör- per und macht sie auf diese Weise vorerst un- mehr davon als Milch, denn Käse ist konzent- nern ins Innere zurückgestrahlt werden, geben schädlich. Natürlich versucht der Körper, die- riertes Milchfett und -protein. Kuhmilch enthält der Kuh die Kraft, aus Kohlenhydraten (Zellu- se trotzdem auszuscheiden. In der Magenwand noch weitere drogenähnliche Substanzen, wie lose) mit Hilfe von Bakterien Eiweiß zu bilden. des Kalbes werden große Mengen Rennin gebil- zum Beispiel eine amphetaminartige Chemika- Das Horn kann also, ebenso wie die Haut, als det, ein Stoff, der die große Menge an Kaseinei- lie namens Phenylethylamin, die auch für den Sinnesorgan betrachtet werden. weiß der Kuhmilch problemlos verdauen kann. süchtig machenden Effekt von Schokolade und Die vier Mägen der Kuh sind ständig mit dem Menschliche Neugeborene bilden sehr wenig Wurstprodukten verantwortlich gemacht wird. Verdauen beschäftigt, während des Verdau- Rennin, da Muttermilch entsprechend wenig Von den der Kuh oft verabreichten Wachstums- ungsvorgangs werden ständig Gase produziert. Kasein enthält. Erwachsene bilden überhaupt hormonen ganz abgesehen. Diese Gase werden aufgestoßen und durchströ- kein Rennin mehr, das Kasein kann von ihnen Wer Milch außerhalb des Säuglingsalters men im Kopf die großen Stirnhöhlen, bis in die gar nicht verarbeitet werden. Darüber hinaus dennoch will, für den gibt es mittlerweile viele Hornzapfen hinein. Sägt man das Horn ab, ge- ist das Kasein je Tierart verschieden, da Eiwei- pflanzliche Alternativen. Auch z.B. selbstge- rät der Gashaushalt des Tieres ins Ungleichge- ße immer artspezifisch sind. Das Kasein der machte und höchst leckere Mandelmilch. £ wicht. Die Verstümmelung der Kühe durch das menschlichen Muttermilch hat also eine ande- Absägen oder Abbrennen der Hörner kann ne- re Struktur als jenes der Kuhmilch. Das ist der gative Auswirkungen auf die Qualität und Ver- Grund, warum so viele Menschen heutzutage träglichkeit der Milch haben. Bereits im Alter sogenannte „Milchallergien” haben. rezept-idee: mandelmilch von zwei bis drei Wochen werden die Hornan- sätze (nicht immer unter Narkose) von Kälbern Was ist eine Milchallergie? zutaten | 40 Mandelkerne, 8 entsteinte Datteln, 2 EL ausgebrannt. Diese Praktik ist schmerzhaft und „Allergie” bedeutet herkömmlicherweise, dass Zimtpulver, 1EL Muskatpulver verursacht großen Stress bei den jungen Tieren. sich das körpereigene Immunsystem von der Norm abweichend verhält und plötzlich ganz Die Mandeln am besten 12 Stunden einweichen, mixen, Artungerecht Ernährung „natürliche Dinge” wie z.B. Milch angreift. Doch durch ein sauberes Tuch gießen und den Trester ausdrücken. Heutzutage werden Kühe durch (Über-)Züch- in Wirklichkeit verhält sich das Immunsystem Danach die „Milch“ mit den restlichen Zutaten mixen, was tung sowie protein- und energiereiches, leicht normal. Es macht den Menschen darauf auf- ein ausgezeichnetes Getränk ergibt. Der Mandel-Trester verdauliches Kraftfutter (Silage) auf Hochlei- merksam, dass er ein Mensch ist – und kein Kalb. lässt sich mit Trockenfrüchten zu gesundem Rohkostkonfekt stung getrimmt. Silage beeinflusst die Wieder- Und falls er bereits Zähne im Kiefer hat, dass er verarbeiten. Diese einfach als Kekse ausstechen oder dünne käuzeit. Je kürzer die Tiere wiederkäuen, umso sich nicht an Babynahrung zu vergreifen hat, da kleine Stücke trocknen. schneller produzieren sie Milch und Mist. Der der Plan der Natur in dieser Lebensphase an-

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 29  thema gesundheit markus teufel markus

Landwirtschaftskammer. Schlüsselmodell Genossenschaft

er Welternährungstag am 16. Okto- Dber widmet sich im Jahr der Genos- die optimale ernährung senschaften deren Rolle zur Verbesserung der Welternährungssituation. Landwirt-  300 Gramm Gemüse, schaftskammer NÖ-Präsident Hermann das über der Erde wächst Schultes: „Wir müssen Hunger dort be-  300 Gramm Gemüse, kämpfen, wo er entsteht. Zur Lösung des das unter der Erde wächst globalen Hungerproblems braucht es  400 Gramm Obst und lokale Maßnahmen. Es freut mich, dass  200 Gramm Nüsse und die UNO die Bedeutung von bäuerlichen Hülsenfrüchte – pro Tag Genossenschaften heuer ins Zentrum der Diskussion rund um den Welternäh- rungstag stellt.“

Alarmierende Mangelernährung Nahezu eine Milliarde Menschen welt- weit ist von Hunger und Mangelernäh- rung betroffen. Die meisten Hungernden Die richtige Ernährung ist die Basis für man bei jedem Essen so. Ein langsames Um- leben paradoxerweise am Land und sind Gesundheit. Kann man das so sagen? stellen ist sehr wichtig, das ist dann nämlich zumeist selbst Bauern. Daher ist es eine Ja, es gibt wahrscheinlich keinen Aspekt, der auch nachhaltig. Kernfrage, wie die lokale Produktion und sich mehr auf die Gesundheit auswirkt als die Eigenversorgung und folglich die Ver- Ernährung. In deinem Vortrag hast du „China fügbarkeit von Lebensmitteln nachhal- Study“ erwähnt. Worum geht’s da? tig gesteigert werden kann. „Durch den Du plädierst für die Ovo-lacto-vegetarische Die China Study wurde von der chinesischen Auf- und Ausbau von landwirtschaft- Ernährung, also viel Obst, Gemüse und Regierung in Auftrag gegeben und von einem lichen Genossenschaften kann die Er- Hülsenfrüchte, dazu ab und zu Eier Amerikaner durchgeführt. Mit dem Hauptziel, nährungssicherheit wesentlich verbes- und gesäuerte Milchprodukte. über richtige und falsche Ernährung zu for- sert und die Kaufkraft der Kleinbauern Ja, die kann man einem breiten Publikum emp- schen. Im Laufe der Studie kristallisierte sich gestärkt werden“, unterstreicht Schultes. fehlen. Eine rein vegane Ernährung wäre na- immer mehr heraus, dass fleischärmeres Essen So schätzt die UNO, dass weltweit über türlich optimal, aber dazu muss man schon zu weniger Krankheiten führt. Man hat festge- 100 Millionen Arbeitsplätze durch Ge- ein Ernährungsspezialist sein. Als Erwachse- stellt, dass in den Ballungszentren sehr viele nossenschaften geschaffen werden. „Die ner kann man die laktisch-vegetarische Er- Fälle von Krebs und anderen Krankheiten vor- über 100-jährige Geschichte der Genos- nährung problemlos machen. Als Kind braucht kamen. In der ländlichen Bevölkerung, die sich senschaftsidee im europäischen Raum ist man das Ei noch dazu – wegen dem Vitamin theoretisch schlechter ernährt, wurden weni- ein gutes Beispiel dafür, wie erfolgreich B12, um Hormone zu erzeugen für den näch- ger Leute krank. So fragte man sich, wo hier diese zur Verbesserung der wirtschaftli- sten Wachstumsschub. der Fehler liegt. Wer hat nun Recht: die mo- chen Situation der Bäuerinnen und Bau- dernen Wissenschaftler mit der Aussage, dass ern beitragen können“, so Schultes weiter. Im Vortrag hast du gesagt, wenn ein wenig Fleisch und Milch dazu gehören oder man nur 70 Prozent der optimalen diejenigen, die für vegetarische oder vegane Bewährte Genossenschaftsidee Ernährung (siehe Infokasten) umsetzt, Ernährung plädieren? Angesichts der globalen Bevölkerungs- hat man schon viel erreicht. Und es prognosen, die von einem Ansteigen der geht auch nur in kleinen Schritten. Also die dortige Landbevölkerung Weltbevölkerung auf neun Milliarden Men- Ja, man muss seinen Geschmack langsam um- ist gesünder, weil sie sich fast schen bis zum Jahr 2050 ausgehen, steht stellen und schauen, wo die größten Mög- ausschließlich vegan ernährt. In den auch die europäische Landwirtschaft vor lichkeiten sind. Man schaut, welche Produkte Ballungszentren führen immer mehr der Herausforderung, eine nachhaltige man am häufigsten verwendet und fängt an, Chinesen einen westlichen Lebensstil... Produktivitätssteigerung zu erwirken. ein Alternativprodukt zu kosten. Bei meinen ...und der hilft nicht unbedingt zu mehr Ge- „Der österreichische Weg mit einer Vorträgen sage ich immer, dass man bei einer sundheit. regional angepassten Qualitätsproduk- Mehlspeise nicht gleich vom weißen Mehl auf tion ist ein zukunftsfähiger Beitrag für 100 Prozent Vollkornmehl wechseln sollte. Das Kann man also sagen, dass die bei uns die globale Ernährungsfrage und steht vertragen nur wenige. Man sollte langsam an- verbreitete Ernährungslehre falsch ist? andererseits nicht im Widerspruch mit fangen. Zunächst jedenfalls einmal den Zucker Stichwort Ernährungspyramide. Umwelt- und Klimazielen. Ein wichtiges umstellen – der ist nämlich die größte Waffe Wenn man sich die echten Ernährungspyrami- Augenmerk betrifft dabei die Erhöhung gegen den Körper. Das heißt, ich verwende den ansieht, sind die gar nicht so schlecht auf- des Selbstversorgungsgrads – wir müs- zum Beispiel Stevia. Dann arbeite ich mit Inu- gestellt. Denn man hat Fleisch ja ganz an der sen so weit wie möglich lokal produzie- lin-Pulver, damit ich Ballaststoffe hinein be- Spitze bei den Sachen, die man wenig zu sich ren, was wir lokal nachfragen“, schließt komme. Und dann erhöhe ich jedes Mal etwas nehmen sollte und die gesunden Lebensmittel der LKNÖ-Präsident. £ den Anteil des Vollkornmehls. Und das macht wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte im un-

30 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 ernährung thema  bücher-kastl

mmer mehr Menschen Ileiden an Magen- Darm-Beschwerden wie Die Basis unserer Magendrücken, Völlege- fühl, Sodbrennen, Auf- stoßen etc. Meist sind die Ursachen falsche Essgewohnheiten, Be- wegungsmangel und zunehmender Stress. Dieses Ratgeber-Kochbuch richtet sich Gesundheit an all jene Personen, die unter stressbe- dingten Magenbeschwerden leiden, die ihre Gastritis ausheilen möchten und die Fesselnd. Roman Fessler betreibt ein Heilfasteninstitut in Losenstein magenfreundliche Kost benötigen. Mit Sofortmaßnahmen bei akuten Beschwer- und beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit dem Thema Ernährung. Im den, Magenkuren, homöopathischer Hil- momag-Büro in Waidhofen hielt er einen spannenden und inspirierenden fe, konkreten Essvorschlägen und mehr als 60 magenfreundlichen Rezepten wird Vortrag und plauderte im Anschluss über richtige Ernährung, die Macht dieses zum unerlässlichen Lebensbeglei- ter für alle, die ihre Magenprobleme end- des Konsumenten und welche Rolle das Fasten für die Gesundheit spielt. lich loshaben wollen. £ robert voglhuber interview: markus teufel reizmagen – richtiger umgang mit gastritis, sodbrennen, magendrücken... | Heide Steigenberger 128 Seiten | € 17.99 | ISBN 978-3-7088-0570-2 | Kneipp Verlag teren, breiten Bereich. Aber es gibt auch sehr Hof zu Hof, von Person zu Person zu bringen? oft Dinge, die überhaupt nicht in so eine Py- Das ist 50 Jahre her, vielleicht 100. Dr. Wilfried ramide gehören – wie zum Beispiel Säfte. Das Beck hat das gut aufgezeigt – in Ländern wie kann es nicht geben, dass ein Saft gesund ist. Rumänien oder Bulgarien zum Beispiel gibt es keine ausreichenden Kühlketten. Daher wird leich vorweg, es Milch, gehört sicher auch nicht rein, oder? Milch zu Joghurt versäuert und erst dann in Gist kein Buch für Bei uns ist das große Problem, dass die unge- Umlauf gebracht. Als Haushalt der keinen Kühl- schwache Nerven und säuerten und die gesäuerten Milchprodukte in schrank hat kann man das dann auch verwen- zarte Gemüter. Dass Pa- einen Topf geworfen werden. Das muss deutlich den. Und hier sind wir beim Unterschied von rasiten Wesen sind, die gesäuerten und ungesäuerten Produkten. Ge- auf oder in einem an- säuerte Milchprodukte sind schon durch Bak- deren Organismus le- »Zucker ist die größte Waffe terien gesäuert und der Magen braucht keine ben, ist bekannt. We- eigene Salzsäure dafür. Dass das Calcium, das niger bekannt ist die gegen den Körper.« in der Milch ja vorhanden ist, erhalten bleibt, ungeheure Vielfalt der- geht also nur über diesen Weg. selben. So gibt es etwa 70 unterschied- unterschieden werden. Gesäuerte kann man liche Einzeller, über 350 verschiedene zu sich nehmen, zum Beispiel Joghurt. Unge- Es gibt hier wahrscheinlich auch einen Würmer und hunderte von Insekten die säuerte wie die Milch selbst sind ungesund. großen Wirtschaftsfaktor – es gibt am oder im Menschen leben können. Sie eine riesige Fleisch- und Milchlobby. In alle sind meist unerwünschte Gäste un- Warum? wieweit denkst du, haben diese Einfluss seres Körpers, der der ihnen als Luxus- Milch geht mit der Salzsäure im Magen eine darauf, welche Ernährungsinformationen herberge dient. Die häufigsten dersel- Verbindung ein. Alles andere zerfällt in der Salz- in die Öffentlichkeit gelangen? ben werden von der Autorin vorgestellt. säure, die Bestandteile kommen in den Darm Ich denke nicht, dass die das wirklich verhin- Manche merken wir kaum, andere wiede- und werden langsam in die Blutbahn abge- dern – und auch nicht könnten. Das einzig rum sind echte Rabauken, die ihre Wirte geben. Milch bindet die Magensäure, kommt Negative ist, dass sie so eine große Werbege- kaputtmachen können. Wussten sie üb- in den Darmtrakt und es werden nicht nur die walt besitzen, dass sie durch Kampagnen ge- rigens, dass kein Tier von so vielen Pa- Milchbestandteile herausgenommen, sondern wisse Medien lenken können. Es ist nicht das rasiten bewohnt wird wie der Mensch? auch noch die Säure. Der Körper übersäuert Problem, dass die Informationen unterdrückt Die Bandbreite reicht von nur im Mikro- und muss puffern. Das macht er zunächst mit werden, sondern eher, dass sie einfach nicht skop erkennbaren Erregern über die mit Magnesium aus der Blutbahn – und hat folg- publiziert werden aus Rücksicht auf Anzei- freien Augen erkennbaren Läuse bis hin lich kein Magnesium mehr. Dann puffert er genkunden. zu über mehrere Meter lange Bandwür- mit Calcium bis keines mehr da ist. Bleibt nur mer. Leicht verständlich und gut aufbe- noch das Kalium – das ist der Herzschutz, der Ich habe das Gefühl, dass derartige reitet wird der Leser mit diesen bekannt dann auch weg ist. Und dann hat der Körper Informationen immer mehr wahrgenommen gemacht, werden Wege aufgezeigt, wie nichts mehr. Was tut er? Er nimmt das Calcium werden, auch durch den Faktor Internet. Siehst man sich vor dem Befall schützen kann aus den Knochen, was zu Osteoporose führt. du einen Trend zu einer besseren Ernährung? und er erhält wissenswerte informatio- Das ist einfach zu erkennen: Du gehst im Jahr nen. £ Bei uns sagt man, dass Milch dem 1970 in einen Supermarkt – wenn du da ein barbara schoberberger Knochenaufbau dienlich ist. kontrolliert biologisches Produkt gefunden Seit wann haben wir so eine Kühlkette, dass hast, hast du ein wahnsinniges Glück gehabt. hotel mensch | Julia Walochnik | 200 Seiten | € 19.95 wir in der Lage sind, Milch ungesäuert von Wenn du heute in einen Supermarkt gehst, ISBN 978-3-8000-7492-1 | Carl Ueberreuter 

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 31  thema gesundheit

 dann ist Vollkornmehl neben den nor- Kollege Bernd Haider meint, dass der Körper malen Mehlen zu finden. Du hast das ge- in der Nacht bis zum nächsten Morgen quasi sunde, dynamisch aufbereitete, kontrolliert jeden Tag eine kleine Fastenphase einlegt. biologische Milchprodukt neben dem Klum- Ja, deshalb sagt man im Englischen auch pert. Das Schöne ist, dass wir heute alles ha- „breakfast“ zum Frühstück – also „Fasten ben. Und das wird noch mehr marktbeherr- brechen“. Ich habe die ganze Nachts nichts schend werden. gegessen und in der Früh fange ich wieder an zu essen. Wenn man es genau richtig ma- Wie eben der Markt funktioniert. Wenn chen will, dürfte man nur bei Tageslicht essen etwas nachgefragt wird und Produzenten – wenn es finster ist, sollte ich fasten. Wenn merken, dass damit Geld gemacht werden es wieder hell wird, sollte ich wieder zu es- Biokiste. Gesund und kann, wird es produziert – immer mehr sen beginnen... auch gesundes Essen statt Junk Food. Praktisch auf den Tisch Ja. Wir werden in Zukunft immer mehr zu ei- ner Drei-Klassen-Gesellschaft werden, was as Problem mit Obst und Gemüse ist die Ernährung betrifft. Erstens jene, die sa- Dnicht etwa die mangelnde Kenntnis gen: „Viel muss es sein und gut muss es sein“, über die positiven Effekte auf die Gesund- zweitens jene die auf höchste Qualität und heit. Täglich frisches Grünzeug zu essen besten Geschmack achten – und drittens die ist oft einfach ziemlich unpraktisch. Es Gesunden. »Das muss gekauft, transportiert, geteilt und womöglich noch gewaschen werden. So Man hat es also selbst in der Hand. Fasten weit so bekannt. Die zentrale Frage aber Die Macht des Konsumenten sollte dreht sich meist um das „Woher nehmen?“. nicht unterschätzt werden... liegt in Der Biohof Achleitner setzt genau da Ja, jeder kann die Entscheidung im Super- an und packt in seine praktischen Bio- markt treffen. Ich bin froh, dass es viele tol- unserem kisten wertvolle Bio-Lebensmittel frisch le Ab-Hof- und Bioläden gibt. Aber man kann vom Feld. Aus zehn verschiedenen Bio- sich heute auch schon beim Hofer entschei- Urinstinkt.« kisten kann frei gewählt werden, möch- den, sich kontrolliert biologisch zu ernähren. te man lieber eine Gemüse-, Obst- oder Bürokiste? Oder vielleicht eine Regional- Du führst ein Heilfasteninstitut in Losenstein. helmut hirner kiste, die nur heimische Produkte nach- Welche Rolle spielt Fasten bei der Ernährung? hause bringt? Mit der Saftkiste werden Eine sehr große. Man hat Probanden in vier alle nötigen Früchte frei Haus geliefert, Gruppen eingeteilt: Einer Gruppe gab man Also urzeitlich erklärbar... die man benötigt um selbst vitaminreiche eine extrem gesunde, optimale Ernährung Ja, wir können nur durch unser künstliches Säfte zu pressen. – aber ohne Fastentage. Einer Gruppe gab Licht in der Nacht zum Kühlschrank gehen. man sehr schlechte Ernährung, also Fastfood, Die Natur hat keinen Leuchtkörper. Damals Saisonal angepasstes Angebot auch ohne Fastentage. Die dritte Gruppe er- hättest du in der finsteren Nacht keine Nah- Eine Besonderheit ist das wöchentlich hielt schlechteste Ernährung, aber mit Fast- rung gefunden. wechselnde, saisonal angepasste Ange- entagen. Und einer Gruppe gab man beste bot der unterschiedlichen Kisten. So wird Ernährung mit zusätzlichen Fastentagen. Letzte Frage: „Anti-Aging“ ist zur Zeit ein eine optimale Frische der Lebensmittel Die Gruppe mit der gesunden Ernährung großes Thema. Kannst du dazu etwas sagen? gewährleistet, die ich nach meiner er- und den Fastentagen – 40 Tage in einem Jahr Es gibt da eine einfache Aussage: „Der Mensch sten Bio-Kiste nicht mehr sehr zu schät- – haben naturgemäß am besten abgeschnit- ist, was er isst.“ Eine straffe Haut zu haben zen gelernt habe. Es macht einfach Sinn, ten. Man würde jetzt erwarten, die nächstbe- betrifft das ganze Lebenskonzept. Wenn ich Erdbeeren im Juni und Wurzelgemüse ste Gruppe wäre jene mit der gesunden Er- will, dass meine Hormone optimal ausgebil- im Winter zu essen. Es ist gesünder für nährung ohne Fastentage. Doch die zweit- det sind, brauche ich keine Creme. Die Grund- uns und unseren Planeten, außerdem ist beste war die Gruppe mit schlechter Ernäh- lage der Schönheit ist die Ernährung. Wenn es bei den Lebensmitteln wie mit Weih- rung aber mit Fastentagen! Diese schnitten ich darauf schaue, dass ich ausreichend Tofu nachten - wenn wir diese jährlich wieder- besser ab als jene, die sich pausenlos gesund und Hülsenfrüchte esse, habe ich meine Hor- kehrenden schönen Ereignisse jedes Mo- ernährt haben. mone. Eines der besten Kosmetika ist Öl. Viele nat hätten, würden wir uns nicht mehr Der Körper braucht eine gewisse Regene- machen den Fehler, nur das Öl zu verwenden auf sie freuen und sie verlieren an Wert. rationszeit. Der Körper hat sich seit Millio- – aber damit es wirkt, muss man es mit Was- nen von Jahren darauf eingerichtet, dass er ser verbinden, dann dringt es sofort in die Kooperation mit 100 Bio-Bauern nahrungsarme Zeiten hat, in der es passieren Haut ein und wirkt. Natürlich auch nur unter Deshalb richtet sich der Biohof Achleit- kann, dass er einen Monat kein Essen hat. In der Voraussetzung der richtigen Ernährung. ner gemeinsam mit seinen mehr als 100 dieser Zeit gehe ich endokrinologisch – also Bio-Bauern danach, was bei uns beson- über die Hormone – in einen absolut anderen Kann man es so zusammenfassen: Uns ders gut gedeiht. Jeder Zulieferer hat Zustand und entgifte, entsäuere und beginne ist der Instinkt zur gesunden Ernährung sein Spezialgebiet - bestimmte Top-Pro- meine ganzen schlechten Zellen aufzulösen. verloren gegangen – uns fehlt die dukte, die durch gemeinsame Anbaupla- Information, wie es richtig wäre. nung aufeinander abgestimmt werden. Also ist Fasten gesund. Ja. So werden kleine Strukturen aufrecht Ja, es simuliert eigentlich nur einen natür- erhalten und wird mit zahlreichen Bio- lichen, ursprünglichen Zustand. Genau das- Deswegen gibt es dein Institut Bauern aus der Region zusammengear- selbe machen wir mit einer gesunden Ernäh- und du hältst Vorträge... beitet. £ rung. Wir simulieren, was früher ganz normal Ja, das Anhören ist schön – das Umsetzen war. Ich kann auch Schnaps trinken, aber das wichtiger! £ kommt in der Natur nicht vor und ist somit internet | www.diebiokiste.at auch nicht gesund. internet | www.heilfasten.at

32 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 meinungen thema  Studie. Gesunde Ernährung ist schon in der Schule entscheidend milchverzicht ass gesundes Essen durchaus cool sein Dkann, ist oft gar nicht so einfach den klar zu machen. Daher hat das Gesund- heitsministerium die „Leitlinie Schulbuf- fet“ entwickelt. Mehr Obst und Gemüse, Heilungsstories. Über die positiven mehr Backwaren mit hohem Schrot- und Effekte nach dem Absetzen von Kornanteil, weniger fette Fleischprodukte und weniger Süßigkeiten lautet die De- Milchprodukten. Diese sollen Mut vise. Seit Beginn der Initiative im Jänner machen, selbst z.B. einen Monat 2012 haben österreichweit mehr als 140 lang zu testen, ob sich positive Buffetbetriebe die kostenlose Unterstüt- zung durch mobile Ernährungscoaches Veränderungen einstellen. in Anspruch genommen. Über 90 Buffet- betriebe konnten bereits für die erfolg- www.respektiere.at reiche Umsetzung der „Leitlinie Schul- buffet“ ausgezeichnet werden.

Wichtiger Therapiefaktor Milch lindert Depression Acht Prozent gelten als fettleibig m Teenager Alter wurde mir nach starken ch bin seit meiner Kindheit Neurodermiti- a laut Studienergebnissen heimische ISchmerzen in den Mittelfußgelenken sero- Iker und mit Kuhmilch großgezogen wor- DKids immer dicker werden, ist drin- negative chronische Polyarthritis diagnosti- den. 2002 hab ich dann alle Milchprodukte gender Handlungsbedarf angesag: Elf ziert. Mit Anti-Rheumatika ließen die Schmer- abgesetzt (da konnte ich auch nicht mehr in Prozent der der Kinder und Jugendlichen zen zwar etwas nach, verschwanden aber nie die Sonne gehen). Heute bin ich wieder ge- zwischen sechs und 15 Jahren sind über- vollständig. sund, es lag nicht nur an der Kuhmilch al- gewichtig und acht Prozent derselben Al- Nach einigen Jahren folgte eine starke Ent- leine, aber wenn ich eine depressive Phase tersgruppe gelten als fettleibig, da sie zu zündung der Iliosakralfuge, HLA-B 27 und der habe, dann brauche ich nur drei Tage lang salzig sowie zu fett essen und zu wenig Verdacht auf Morbus Bechterew. Die Schmer- Kuhmilchprodukte essen, dann weiß ich wie- Obst und Gemüse konsumieren. Bei den zen waren nur mit starken Schmerzmitteln in der, wie gut es mir geht. Jüngeren ist auch der Zuckerkonsum zu den Griff zu bekommen, schmerzfrei war ich Regine T. aus Traun, Österreich hoch – auch was die Getränke betrifft. deswegen aber noch lange nicht, sondern Zudem kommt noch die mangelnde Be- nur „bewegungsfähig“. wegung hinzu und die Tatsache, dass Ich bin dann zu einer Ärztin für Naturheil- Mut zusprechen etwa ein Drittel der Kinder und Jugend- verfahren gegangen, und im Rahmen der it 8 Wochen wurde unsere kleine Stel- lichen nicht frühstückt. Die Hälfte davon Therapie wurde auch eine Unverträglichkeit Mla geimpft, sie bekam mit Rotavir die bekommt auch keine Jause mit. gegenüber Kuhmilcheiweiß festgestellt. Ich erste 6-fach Impfung. Die Folge: massive ExpertInnen empfehlen daher fünf Mahl- hatte vorher sehr viel Milchprodukte geges- Hautprobleme. Zuerst offene Stellen im Ge- zeiten pro Tag für Kinder und Jugendliche. sen, meistens zwei bis dreimal am Tag. Zuerst sicht und dann auch am ganzen Körper, ver- Ausgelassene Mahlzeiten, insbesondere dachte ich, ich könnte niemals auf Milchpro- bunden mit starkem Juckreiz. Ein Homöo- am Morgen und am Vormittag, können dukte verzichten – mein ganzer Kühlschrank path schaffte Besserung. Als sie im Alter von die Ursache für Konzentrationsschwäche war ja voll damit. Ich bin dann erst mal auf 6 Monaten nach einem Milch-Fläschchen am und Leistungsabfall sein. Was oft nicht Schafmilch umgestiegen, und im Lauf der Jah- ganzen Körper dunkelrot wurde und leichte klar ist: Ein gesundheitsförderliches Er- re habe ich den Verzehr von Milchprodukten Atemprobleme hatte, ließen wir Stella von nährungsverhalten setzt sich such schon immer mehr eingeschränkt. Heute trinke ich einer Kinesiologin austesten. Diagnose: kei- recht früh fest. £ keine Milch mehr, esse ab und zu ein Joghurt ne Milchprodukte (Milcheiweiß). oder Früchtequark als „Süßigkeit“, nur noch Was soll man da essen, fragte ich mich. Wir ein- bis zweimal in der Woche Käse (meist gaben der Reismilch, der Reismilchschokola- Schafskäse), und meine Schmerzen sind so de, dem Butterersatz (Alsan) usw. eine Chance. gut wie verschwunden. Medikamente brauche Jetzt kaufen wir die Produkte etwas günstiger ich schon lange nicht mehr. Der Verzicht auf beim Drogerie Großmarkt – es schmeckt sehr Milchprodukte war sicher nicht der einzig aus- gut und unserer Tochter geht es viel besser. schlaggebende, aber auf jeden Fall ein ganz Stella ist jetzt 14 Monate alt, hat sich vor wichtiger Faktor in meiner Therapie. £ drei Wochen selber abgestillt, bekommt jetzt Wir verlosen vier Jahreskarten Cornelia P. aus Wernberg-Köblitz, Deutschland zum Einschlafen ihr Fläschchen mit Reis- fürs Ybbstaler Solebad milch und hat kaum mehr Hautprobleme. Wir haben auch nie, trotz Anraten der Ärzte Zu gewinnen gibt es Mein Leben ist viel schöner im Mutter-Kind-Zentrum, Kortison auf Ihre jeweils 2 Jahreskarten ein Leben lang hatte ich starkes Jucken Haut gegeben. für Erwachsene und Man Armen und Beinen nach Bad oder Es war eine schwere Zeit, der Juckreiz bei Jugendliche. Wenn auch Dusche. Das dauerte ca. 15 Minuten und war unserer Kleinen war so stark, dass sie sich du Körper, Geist und Seele dann weg, aber hat mir den Spaß daran ziem- nächtelang gekratzt hat und keiner schlafen 1 Jahr lang wohltuende lich verdorben. konnte. Ich war verzweifelt und bin jetzt so Entspannung gönnen Im Frühjahr habe ich alle Milchprodukte glücklich, dass unsere Kleine dank der Ernäh- möchtest, dann spiel mit! gestrichen, Vegetarier bin ich schon seit 15 rungsumstellung nicht mehr leiden muss. Wir Jahren. Nach ca. acht Wochen war das gan- möchten allen Betroffenen Mut zusprechen, ze Problem vorbei, kein Juckreiz mehr. Mein nicht aufzugeben, sich selber Gedanken zu Du willst gewinnen? Schreib unter Betreff: Solebad Leben ist seitdem viel schöner! £ machen und sich objektiv zu informieren. £ [email protected] | Fax: 07442 52650-50 | per Post: momag, Martine B. aus Nes an de Amstel, Holland Brigitte , Edgar und Stella W. aus St.Peter/Au, Österreich PF 29, 3340 Waidhofen/Y. Bitte Anschrift & Tel.-Nr. angeben!

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 33  panorama reportage panoptikum

Tu felix Austria

er Bürgermeister darf mit den Me- Ddien nicht in einem Bette liegen“ – Reinhold Messner bringt in einem Radio- interview die sogenannte Inseratenaf- färe auf den Punkt. Was in vergangener Zeit in Österreich an die Öffentlichkeit gespült wurde, lässt zunehmend das Vertrauen in Politiker als auch Medien sinken. Die Frage, welche Partei meine Stimme erhalten würde, lässt erschre- ckenderweise den 80-jährigen Jungpo- litiker verführerisch anmuten. Frei nach dem Motto „schlechter kanns nicht wer- den“. Frank Stronach ist nach den Maßstä- ben des Kapitalismus (zwar nur mit einer von vielen Unternehmungen, aber den- noch) erfolgreich gewesen. Seine Mitar- beiter müssen sich der „Magna Charta“ verpflichten – einem Pamphlet, in dem die von ihm vielzitierten Werte veran- kert sind, mit denen er auch Österreich helfen will. Gegen diese Werte kann nie- mand ernsthaft sein, diese in der politi- schen Landschaft Österreichs umgesetzt zu sehen, bedarf aber vermutlich einer grundlegenden System-Neugestaltung. Ob Frank das wirklich will oder aus einer kamikaze-ähnlichen Not heraus möglichst viele Menschen auf seine Seite holen will? Mit den besten Der Spielraum innerhalb der medial aufoktroyierten, jedoch für jeden ein- zelnen zu entscheidenden Wut- bzw. von markus teufel enn man hört, dass sich knapp drei Dut- Mutbürger-Debatte, ist noch nicht aus- Wzend Menschen an einem Wochentag gelotet. Wir sollten nicht blind vor Mut in aller Herrgottsfrüh zum gemeinsamen unser Recht auf Wut abdrehen wie ei- Frühstück in einem Amstettner Innenstadt- nen Untersuchungsausschuss. In seiner hotel treffen, würde man im ersten Moment aktuellen Kolumne wirft Dimostines ein wahrscheinlich an einen Pensionistenaus- paar gewichtige Argumente für die noch flug denken. Doch weit gefehlt. Tatsäch- nötige Wut in die Waagschale (Seite 38). lich handelt es sich um erfolgreiche Un- Wie mutig die indigenen Bio-Kaffee- ternehmer/innen aus der Region und den bäuerinnen aus Mexiko in der Befreiung verschiedensten Branchen, die so – jeden von reichen Zwischenhändlern sein muss- Mittwochmorgen – ihren Geschäftstag be- ten, ist für uns wohlbehütete Mitteleuro- ginnen. „BNI“ heißt der Reigen – „Business päer vermutlich nicht vollständig nach- Network International“ –, gegründet 1985, vollziehbar. Genießbar in Form der fein natürlich in den USA. Es ist die größte Or- gerösteten Bohnen jedoch allemal. Die ganisation für Empfehlungsmarketing welt- Vorstellung von Yeni Navan im Weltla- weit: In 49 Ländern sind inzwischen rund den Amstetten (Seite 42) lässt mich ab 141.000 Geschäftsleute organisiert. nun Kaffee nachhaltig kaufen. Global gesehen rücken wir alle zusam- Das etwas andere Geschäftsmodell men, im sogenannten Social Web wird Verfolgt wird dabei ein etwas anderes Ge- nun die Bedeutung des Wortes „sozial“ schäftsmodell, nämlich das der Geschäfts- ausgelotet. Wer macht was? Für wen und empfehlungen. Jedes der Mitglieder einer warum? In welchem Bezug Nachhaltig- Gruppe hat immer und überall auch die Vi- keit, Unternehmen und das Web 2.0 zu- sitenkarten der anderen Mitglieder dabei. einander stehen, dazu mehr in den Netz- In Gesprächen mit Kunden und Freunden gedanken auf Seite 44. kann so ein anderer BNI-Teilnehmer vermit- Das und viel mehr steckt im aktuellen telt und empfohlen werden. Es entsteht ein Panorama-Ressort, dabei wünsche ich enges Netzwerk mit einem Mehrwert für aufschlussreiches Entdecken. £ alle Mitglieder. Eingeteilt ist das BNI in regionale Grup- simon roth | Purgstall pen, sogenannte „Chapter“ („Ortsgruppe“).

Leiter des momag Panorama-Ressorts teufel markus fotos: Im deutschsprachigen Raum bestehen der- [email protected]

34 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 buch-kastl

a bin ich mir sicher: DFür den Freund le- bendiger Großstadtspra- che und entwicklungs- fähigen Dialekts wird das vorliegende Werk ein Kultobjekt werden. Es reiht sich würdig in die Tradition von Klas- sikern wie „Mit ana schwoazzn dintn“ oder „Da Jesus und seine Hawara“ ein. Business-Frühstück. Das Wienerische ist tot, es lebe das Wienerische! Freilich, wessen „Muaterl“ Seit November letzten Jahres schon immer „a Weanarin woar“ und für den Kammersänger Heinz Holecek den netzwerkt das internationale Ton im Wienerischen angibt, wird mit diesem Werk nicht auf seine Rechnung business-network (BNI) kommen. Die Autorin ist Präsidentin der österreichischen DialektautorInnen, Or- jeden Mittwochmorgen ganisatorin der Widerstandslesungen von 2000 bis 2007 und erfolgreiche Poetry- auch im Mostviertel – ein Slammerin: El Awadalla, die als Pendle- rin nach Wien kam. Genau aus diesen Lokalaugenschein beim Wurzeln heraus entwickelte sie ihr Ge- fühl für das, was das Wienerische aus- Chapter „Ostarrichi“ in Amstetten macht – das dauernd in Bewegung be- findliche Gemisch aus Sprachen und der Sprachlosigkeit der hier lebenden, arbei- tenden, feiernden und lamentierenden Menschen. Es um Politik und Kinder, tie- rische Benützer der Wiener Verkehrsbe- triebe und natürlich um die Anfahrt zu Empfehlungen Friedhöfen. Das Wienerische war schon immer die Sprache all jener „Gschea- den“ die in diese Stadt zogen, egal ob zeit über 320 ebensolcher mit mehr als 7.500 stettner BNI-Gruppe dabei zeigt – trotz der aus Kärnten oder Anatolien. Und genau Mitgliedern. Seit 22. November letzten Jahres frühen Uhrzeit. das zu zeigen ist neben dem Unterhal- wird auch in Amstetten genetzwerkt: „Chap- „Wo Menschen zu Freunden werden“ lau- tungswert eine der Stärken des Buches. ter Ostarrichi“ lautet der klingende Name. Er tet der offizielle Slogan. Man spürt, dass da- Das „Wienerische“ gibt es nicht! £ erscheint passend, denn mitunter muten die ran etwas dran sein könnte. Obwohl wie in helga kienast Bezeichnungen der einzelnen Ortsgruppen jedem Business-Netzwerk natürlich das ulti- schon etwas verklärt an: In St.Pölten werkt mative Ziel lautet, Aufträge zu lukrieren und seawas, grüssi, salamaleikum – tiefe und das Chapter „Sinfonie“ schon etwas länger, in Umsätze zu steigern. Deshalb trifft man sich tiefgründige dialoge in der u-bahn | El Awadalla auch in der Früh und nicht abends im Beisel, 201 Seiten | € 16.90 | ISBN 978-3-85286-221-7 | Milena wo man geneigt wäre, länger zu sitzen und dabei vielleicht das eine oder andere Glaserl »Wo Menschen zu zu viel heben würde.

Freunden werden« Eine Minute und keine Sekunde länger Es geht pünktlich los: Die Plätze im schlicht- – so lautet der Slogan elegant gedeckten Raum im Stadthotel Gürt- ler werden eingenommen, dazu ein üppiges Frühstück serviert. Die BNI-Reihen sind bunt Wir verlosen 5x das Buch: Waidhofen/Ybbs stellte sich Ende September gemischt: Vom Tischler bis zum Steuerbera- Seawas, Grüssi, Salamaleikum das Chapter „Lichtbogen“ auf die Beine. ter, vom Autohaus bis zur Werbeagentur, vom Weinhändler bis zur IT-Firma und sogar ein An- El Awadalla bereiste sämtliche Morgenstund hat Gold im Mund bieter von „Endlich Nichtraucher“-Therapien Wiener U-Bahnstationen (101 Aber zurück nach Amstetten: Um exakt 7.15 Uhr ist dabei. Der Vorsitzende – oder „Chapter Di- an der Zahl) und zeichnete dort geht’s los. Die meisten kommen aber schon rector“, wie es korrekterweise heißen muss – auf, wie WienerInnen über ihr früher, um bereits mit dem ersten Kaffee des Karl Strasser eröffnet die Sitzung mit einlei- Leben kommunizieren und Tages „Networking“ zu betreiben. Aber nicht tenden Worten. philosophieren. Ein unmöglich nur das. Man plaudert über Privates und Ge- Danach geht’s zum Kern der Sache: Jeder unterhaltsames Buch zwischen schäftliches und tauscht die Neuigkeiten der der anwesenden Mitglieder hält eine Ein-Mi- Sprachforschung und Literatur. letzten Woche aus. Und obwohl Einige die Zeit nuten-Präsentation über Firma und Tätigkeit. vor Beginn der offiziellen Sitzung noch merk- Dabei wird jedes Mal mit einem Schlagwort lich zum Munterwerden nutzen, spürt man die variiert, das man in seine Selbstvorstellung Du willst gewinnen? Schreib unter Betreff: U-Bahn Freude und das Engagement, welche die Am- einbauen sollte. Diesmal war es der Begriff [email protected] | Fax: 07442 52650-50 | per Post: momag,  PF 29, 3340 Waidhofen/Y. Bitte Anschrift & Tel.-Nr. angeben!

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 35  panorama reportage buch-kastl

 „Vorsorge“ – ein gefundenes Fressen für Tradition, Werte und der persönliche Kon- ereits mit „Hitlers Steuerberater und Versicherer. Manche sind takt beim BNI hochgehalten werden. Werte, BGroßmutter“ bewies eloquenter als andere, alle aber sind be- die von Menschen getragen werden. Denn Autorin Ilse Krumpöck müht und die meisten haben sichtlich Freu- das ganze Konzept, so Karl Strasser, Chap- Gespür für brisante de an der „Selbstdarstellung“. Es ist sicher ter-Leiter und Notar in Amstetten, steht und Themen. In ihrem neu- nicht zu leugnen: Das BNI ist auch Persön- fällt mit den Leuten, die daran beteiligt sind: en Werk „Findelkinder“ lichkeitsschulung. Eine BNI-Gruppe sei auf gegenseitige Hilfe, begibt sie sich wieder Neben den Empfehlungen und den 1-Mi- Unterstützung und Vertrauen aufgebaut und auf eine Zeitreise und nuten-Präsentationen sind die „4-Augen-Ge- nur mit verlässlichen Partnern könne ein tat- beschäftigt sich mit den spräche“ wichtigstes Instrument des BNI. Die sächlich nachhaltiges Netzwerk enstehen, sogenannten „wegge- Teilnehmer sind dazu verpflichtet, sich Zeit von dem alle profitieren – menschlich wie legten Kindern“ des 18. Jahrhunderts. zu nehmen, mit einem anderen Mitglied im wirtschaftlich. Zahlreiche dieser Säuglinge aus der Laufe der Woche ein persönliches Gespräch Deshalb können Mitglieder auch abgeleht Gebär- und Findelanstalt in Wien kamen zu führen – um sich besser kennenzulernen, werden, wie zuletzt passiert bei einem Ver- nachweisbar ins Waldviertel zur Pflege – zu Familien, denen das Kostgeld als Zu- brot äußerst willkommen war. Dennoch verstarben viele der Säuglinge. Krum- pöck – langjährige Leiterin des kunsthi- storischen Referates im Heeresgeschicht- lichen Museum – stellt diese historisch nachvollziehbaren Schicksale den Bewoh- nerInnen unserer modernen Pflegeheime gegenüber, sind doch auch sie „wegge- legte“ Mitglieder unserer Gesellschaft. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und dem Leser und der Leserin bewusst schonungslos einen Spiegel vorhält, um für Vergangenes und Heutiges zu sensi- bilisieren. £ doris schleifer-höderl internet | www.bni-noe.at Team finden findelkinder – eine zeitreise | Ilse Krumpöck 260 Seiten | € 19.90 | ISBN 978-3-901392-22-1 | Stein Verlag Kompetenzen optimal zu verstehen und so- treter der Einkaufsgemeinschaft „Lyoness“, mit erfolgreicher Weiterempfehlen zu können. der das morgendliche Treffen als Verkaufs- event missbrauchen wollte. Für ihn konnte Straffer Stundenplan wie in der Schule augenscheinlich keine Empfehlung ausge- Die Stimmung im Raum ist freundschaftlich, sprochen werden. die Atmosphäre angenehm. Neben aller Lo- ckerheit mutet eine BNI-Sitzung aber doch Das Ritual der „Empfehlungzettel“-Box etwas an wie eine Schulstunde für Erwach- Apropos: Am Ende der BNI-Sitzung, der Uhr- sene: Nach einem strikten System wird ein zeiger neigt sich gegen halb neun, werden doch recht straffer Zeitplan durchgepeitscht die Empfehlungen, die im Laufe der letzten – natürlich garniert mit einer Prise Most- viertler Schmäh. Nach den Präsentationen Lebe DEIN Leben folgen offizielle Mitteilungen der Vorsitzen- den: „Chapter Director“ Karl Strasser spricht »Wer gibt, gewinnt« – Werte Ausbildung zum über interne Belange, Finanzberater und BNI- Schatzmeister Franz Braun über Finanzielles und der persönliche Kontakt Dipl. WEGBEGLEITER und Mitgliederkoordinator Joe Hörersdorfer Lerne, Menschen in verschiedenen Phasen ihres über die neuesten Aktivitäten. werden hochgehalten Lebens zu unterstützen. Letzterer erklärt mir den durchaus schö- Diese Ausbildung fördert vor allem auch deine nen, weil nachhaltigen Hintergrund des Kon- eigene Persönlichkeit und ist ein Schritt zur zepts: Es gehe um das ideelle Einbringen der persönlichen Entfaltung. Mit dieser Ausbildung hast du die Möglichkeit, als TrainerIn für eigenen Fähigkeiten – und dabei nicht sofort Woche gesammelt wurden, eingeholt und Erwachsenenbildung oder als systemischer auf einen Gewinn aus zu sein. „Wer gibt, ge- stichprobenartig auch ausgewertet, ob tat- Coach/MentorIn zu arbeiten. winnt“, lautet das Motto. Die Investition in sächlich ein Geschäftsabschluss gelungen ist. Info: 0699 1051 9766 das BNI – jährlich wird ein nicht unerheb- Einzeln kommen die Mitglieder dabei nach Landesförderung möglich licher Mitgliedsbeitrag eingehoben – müs- vor, einem Ritual gleich, um ihre persön- se langfristig gesehen werden, dann würde lichen „Empfehlungszettel“ in die eigens vor- diese sich auch rentieren. gesehen Box zu werfen – unter Applaus der Gruppe, was dann doch etwas bizarr anmu- 3233 Kilb, Ke enreith 56 Nur mit verlässlichen Partnern möglich tet. Aber man muss ja nicht alles verstehen. 0699 1051 9766 „Märkte sind Menschen“, so IT-Spezialist Hö- Und wenn es so erfolgreich und nachhaltig o [email protected] rersdorfer, der es persönlich sehr angenehm funktioniert, wie es das BNI-Chapter „Ostar- findet – vor allem in der heutigen Zeit der richi“ in Amstetten offensichtlich tut, sollte www.akademie-sirius.at alles durchdringenen Digitalisierung –, dass man sich hüten, vorschnell zu urteilen. £

36 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 buchtipps panorama 

as bayrische Alpen- er Bildhauer Man- in Zusammenstoß Dvorland gehört zu Dfred Wakolbinger Eam Flughafen und den schönsten Regi- ist auch begeisterter zwei Menschen ver- onen Deutschlands – Taucher und ein aus- tauschen unabsichtlich wenn nicht gar Euro- gezeichneter Fotograf. ihre Handys. Klingt wie pas. Moränenhügel, „Unter der Oberfläche“ ein typisches Klischee Seen und die grandi- enthält etwa 20 Bildge- einer Liebesschnulze – ose Kulisse der Alpen schichten über die Un- ist es aber nicht. prägen das Land zwi- terwasser-Tierwelt in In- Manchmal sollte man schen Berchtesgaden donesien, auf den Male- seine Neugierde zügeln und dem Bodensee, genauer gesagt han- diven und der Karibik (in der Bildstrecke und seine Nase nicht in fremde Handys delt es sich um die insgesamt neun Regi- „Recycling“ nistet sich z.B. ein schlauer stecken: Jonathan, ehemaliger 5-Sterne- onen Berchtesgaden, Chiemgau, Tegern- Octopus in einer Blechbüchse ein). Koch, der seine große Liebe und seine Lei- seer Land und Wendelsteinregion, Isar- 250 Aufnahmen von Fischen, Schnecken denschaft zum Kochen verloren hat und und Loisachwinkel, Werdenfelser Land, und Korallen offenbaren eine faszinieren- Madeline, eine Floristin in Paris, die hei- Fünf-Seen-Land, Pfaffenwinkel, Ostall- de Farbenpracht und einen Formenreich- raten möchte und ein anscheinend nor- gäu, Ober- und Westallgäu. tum, der auch seine bildhauerischen Ar- males Leben führt. Jedoch kommen dun- In fast achtjähriger Schaffenszeit ist es beiten zu beeinflussen scheint. Ein Essay kle Geheimnisse der Expolizistin, deren Bernd Römmelt gelungen, ein eindrucks- von Wolf D. Prix handelt vom Einfluss der früheres Leben sie einzuholen droht, ans volles und vielseitiges, stimmungsvolles Unterwasserwelt auf Raum- und Formvor- Licht, wobei Jonathans Vergangenheit und farbintensives Bild des bayrischen stellungen eines Architekten. Sehr be- auch sehr interessant erscheint. Alpenvorlandes fernab jeglicher Post- rührend schildert Christoph Ransmayr in Zwei Menschenleben, völlig aus der kartenidylle zu zeichnen. Der herausra- gewohnter Sprachmeisterschaft eine Be- Bahn geworfen. Spannend und fesselnd gende Fotograf ist zudem auch Völker- gegnung mit Buckelwalen in der Karibik, bis zur letzten Seite. Mir hat der Roman kundler. Entsprechend gehaltvoll sind die ihm auf eindringliche Weise zeigte, oft den Atem genommen und ich habe auch die Begleittexte. £ wie klein und unbedeutend der Mensch bis zum Ende mitgefiebert. Extrem span- robert voglhuber in der Natur ist. Ein tolles Buch! £ nend und Empfehlenswert. £ fritz haselsteiner katharina buchta herrliches alpenvorland – paradies im süden deutschlands | Bernd Römmelt unter der oberfläche | Manfred Wakolbinger nachricht von dir | Guillaume Musso | 480 Seiten 145 Seiten | € 29.90 | ISBN 978-3-475-54050-9 | rosenheimer 180 Seiten | € 39.95 | ISBN 978-3-7091-1074-4 | Springer € 15.50 | ISBN 978–3–86612–313-7 | Pendo

Ihr volvo XC60 Erleben Sie Ihn ab 36.400,– EUro

volvocars.at SICHER UNTERWEGS MIT CITY SAFETY, BERGABFAHRHILFE UND ÜBERROLLSCHUTZ Mit dem Volvo XC60 sind Sie auf alles vorbereitet: Das innovative City Control garantiert selbst bei starken Gefällen sicheren Stand, während das Safety System kann Auffahrunfälle bei einem Tempo von bis zu 50 km/h Überrollschutzsystem für noch sichereres Fahren sorgt. Mit dem Volvo XC60 verhindern oder die Folgen mindern. Die Bergabfahrhilfe Hill Descent haben Sie immer alles fest im Griff.

Kraftstoffverbrauch: 5,7 –10,7 l /100 km, CO2-Emission: 149 –249 g / km, Stand: April 2012; Unverbindlich empfohlener Richtpreis inkl. NoVA und MwSt., Symbolfoto.

Autohaus Aiginger 3363 Hausmening bei Amstetten, Holzstraße 4, Tel.: 07475/52 419, [email protected] momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 37  panorama interview dimostines Nichtig oder Wichtig Eisbären s ist ja wieder viel passiert in der letz- Eten Zeit. Das Wichtigste gleich vor- weg: der Stronach ist endlich mit seiner Partei da, um Österreich zu retten. Eine solche Meldung drängt natürlich die un- wichtigen in den Hintergrund der Tages- sind auch nur berichterstattung. Zum Beispiel die, dass unser Schuldenberg im letzten Quartal um 6,6 Milliarden Euro angewachsen ist. Ist es Ihnen gelungen, mit dem Rauchen mische Familientherapie, Einfluss gefunden. Frau Fekter hingegen sieht den Haushalt aufzuhören, wie Sie es in einer der Mein Dr. Miltenson im Buch ist quasi ein Sam- trotzdem im Plan. (Da hat aber wer in Ma- Geschichten im Buch schildern? melsurium an allen guten Therapeuten. Aber thematik nicht gut aufgepasst...) Ich bemühe mich täglich und scheitere leider ich wäre gerne er und hätte gerne eine Haus- Ist auch irgendwie egal, genau so täglich. Rauchen ist nunmal eine Sucht. bootordination in Ardagger... wurscht wie die Meldung, dass S&P (eine der drei kristallkugellesenden Ra- Aber die Geschichte in ihrem Buch ist wahr? Es ist also ihr Ziel, einmal so zu sein wie er? tingagenturen) den Ausblick für die ge- Die Geschichte hat es tatsächlich gegeben. Das werde ich leider nicht schaffen. Aber diese samte Eurozone senkt. Wer fragt schon Die Geschichten der Menschen, die ich im Freiheit, an der Donau zu sitzen und machen danach, es gibt wichtigere Meldungen. Buch schildere, sind grundsätzlich erfunden, zu können, woran man glaubt, ungebunden (Zum Beispiel, welche Krawatte Mister Stronach zu einem dunkelblauen Sakko empfiehlt.) Der ESM ist jetzt endlich, und »Verstehen allein reicht oft nicht. Ein Therapeut muss sich überlegen, das auch noch ohne gesetzliche Ober- grenze, Wirklichkeit geworden? Die Li- wie er dem Menschen hilft, eine Erfahrung zu machen.« zenz zum Gelddrucken für die EZB, so- zusagen die James Bond-mäßige Lizenz zum kaltblütigen töten des gesamten Mit- der Inhalt ebenso wie die Personen. Sie ha- zu sein – auch finanziell nicht abhängig zu telstandes unter Zuhilfenahme einer ga- ben jedoch einen wahren Hintergrund. Die sein –, das ist schon ein Traum von mir. loppierenden Inflation. Eine Randnotiz in Geschichten, die den Therapeuten betreffen, den Medien, viel wichtiger ist, dass Herr haben sich aber tatsächlich so zugetragen. Mit dieser Sehnsucht werden viele Stronach mit seiner Partei, den eigenen Menschen zu Ihnen in die Praxis kommen. Worten nach, in die Geschichte einzu- Die Methode hat also doch funktioniert... Ja, Sehnsucht ist ein zentraler Punkt in der The- gehen gedenkt („eingehen“ ist hier das Ja, kurzfristig schon. Ich habe danach tatsäch- rapie. Ohne Sehnsucht – oder Hoffnung – ist Wort der Stunde). lich ein halbes Jahr nicht geraucht. Veränderung wahrscheinlich gar nicht mög- Italien, Spanien und Portugal krachen lich. Damit muss man auch in der Therapie ar- wie die sprichwörtliche Kaisersemmel, in Eine ziemlich harte Methode, sich beiten und diese Gefühle nützen. Griechenland brennt es wieder und über das Rauchen abzugewöhnen... allem kreisen die Geier in Form der Ra- Ja, das schon. Ich denke aber, dass es oft etwas Ihre Aufgabe als Therapeut ist es also auch, die tingagenturen? (Ehrlich, warum ist noch Hartes oder Überraschendes braucht, damit man Hoffnung in den Menschen wieder zu wecken? niemand auf die Idee gekommen, die etwas ändert. Das zeigen auch die Geschich- Ja, sicherlich auch das. Man weiß aus Wir- drei „Weisen“ mit dem nassen Ausreib- ten in meinem Buch – dieses Außergewöhn- kungsforschungsstudien, dass Hoffnung ei- fetzen aus Europa zu jagen?) Das alles liche, das Überraschende ist oft notwendig. ner der sieben zentralen Punkte, ist warum tangiert die Printmedien nur am Ran- Psychotherapie überhaupt wirken kann. Und de. Alles wird gut, wenn Herr Stronach Sind Sie Dr. Miltenson, der Protagonist? wer keine Hoffnung hat, kommt ohnehin nicht seine Sicht der Dinge zum Besten gibt: Nein, bin ich nicht, vielleicht habe ich Anteile in Therapie. „Wirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaft!“ Denn von ihm. Dr. Miltenson stellt für mich den idea- geht es der Wirtschaft gut, dann geht es len Therapeuten dar. Ich bin ein großer Vereh- Bei den anschaulich beschriebenen dem Volk gut. (Das sollte er mal besser rer eines amerikanischen Therapeuten namens Fallbeispielen lässt sich auch immer den mehr als 100.000 Menschen in Ös- Milton Erickson, dem Erfinder der Hypnothera- die psychologische Vorgehensweise terreich erzählen, die als Privatpersonen pie. Erickson machte in den 1950er/60er-Jah- erkennen, die Dr. Miltenson anwendet. insolvent sind. Noch so eine Zweizeiler- ren unglaubliche Dinge, die sich damals kein Ist es Absicht, dass das erkennbar ist? meldung in den Nachrichten.) anderer traute und war damit sehr erfolgreich. Ja, das ist die Absicht dahinter. Und es ist ein Ef- Ehrlich jetzt: brauchen wir noch einen Er hat auch in meine Fachrichtung, die syste- fekt, der mich sehr freut und der mir von Lese- Neoliberalisten im Parlament? Muss wie- der einer kommen, der diesmal die Wirt- schaft rettet? Warum kommt nicht mal ei- ner auf die Idee, stattdessen Menschen zu retten? Jemand, der den Banken und der Wirtschaft genau die gleiche Aufmerk- samkeit angedeihen lässt, die die Politik bislang den Bürgern schenkt? Oder ge- wänne man damit keine Wahlen? £ mario hirner | rosenau, [email protected] Mario schreibt als „Dimostines“ vornehmlich über die Irrungen und Wirrungen der österreichischen Innenpolitik. fotos: banca stummerfotos:

38 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 Menschen Heitere Fallgeschichten. Der Amstettner Psychotherapeut Christoph Thoma über sein brandneues Buch und tierisch gute Lösungen für allzu menschliche Probleme.

rInnen auch immer wieder rückgemeldet wird. ckeln. Im Mostviertel kommt man meist erst interview: markus teufel Gestern wurde ich beispielsweise von einer Le- dann, wenn der Arzt einen schickt oder wenn serin auf mein Buch angesprochen. Sie meinte Medikamente nicht helfen. es hätte ihr sehr geholfen. Auf die Frage, wa- rum, meinte sie, dass es aufzeige, dass andere Es gibt im Buch eine Szene zwischen zwei Menschen auch verrückte oder banal erschei- Therapeuten aus dem Mostviertel: Einer ist nende Problem haben. Für uns mag sich das nach dem Studium zurückgekehrt, einer in vielleicht logisch anhören, für die Betroffenen Wien. Warum sind Sie nicht in Wien geblieben? hingegen ist das keine Selbstverständlichkeit. Ich bin Mostviertler mit Leib und Seele. Ich das interview in voller länge | www.momag.at Sie glauben oft, dass sie die Einzigen und al- habe in Wien meine Ausbildung gemacht, aber leine sind mit ihren Problemen. Zu lesen, dass ich möchte am Land leben. Ab dem Moment, es anderen auch so geht und viele Menschen als wir unser erstes Kind bekamen, war auch mit ähnlichen Problematiken hadern, schafft klar, das meine Familie und ich zurück ins Most- schon mal einen Grundoptimismus. Das Buch viertel ziehen wollen. Ich wollte meine Kin- zeigt auf, dass es auch anderen Menschen oft der nicht in Wien groß werden lassen. Nichts nicht gut geht, dass Veränderung aber mög- gegen Großstädte – die haben auch ihre Vor- lich ist. Diesen Effekt bekomme ich oft rück- teile. Doch ich denke, dass die Menschen im- gemeldet. Das freut mich sehr und lässt mich mer mehr die Lebensqualität hier entdecken. auch weiterschreiben. Unsere Gesellschaft ist so hektisch, stressig, schwierig und komplex, dass die Menschen Ihr Vorgängerbuch „Eisbärenschritte“ das Einfache, Ruhige, das Langsamere suchen. wurde zum „Lieblingsbuch der Und das finden sie hier im Mostviertel. NiederösterreicherInnen“ gewählt. Es enthält ebenfalls Kurzgeschichten, die Die erste Geschichte im Buch ist kann ich einen eisbären? | Christoph Thoma Lösungen auf Probleme anbieten. Geben ziemlich verstörend. Die Kernaussage 190 Seiten, €16.90, Iskam Verlag Sie das Buch auch Ihren PatientInnen mit? ist: „Glauben alleine ist zu wenig“ erhältlich in der Buchhandlung Stöckl in Amstetten, Ja, das passiert tatsächlich. Viele KlientInnen Ja, das mag eine etwas böse Geschichte sein, Bückerecke Waidhofen oder direkt über www.iskam.at lesen mein Buch auch, ohne dass ich es erwäh- doch sie war notwendig, um den allgemeinen ne. Und es kommen auch Menschen zu mir, Trend zum positiven Denken zu relativieren. weil sie das Buch gelesen haben. Manchmal Positiv denken ist sicher eine wertvolle Res- gebe ich auch den Tipp, dass ein Patient eine source, doch ich kann mit positivem Denken bestimmte Geschichte im Buch lesen soll und manchmal nichts verändern und manchmal ist wir reden dann bei der nächsten Sitzung da- es sogar kontraproduktiv. Es zeigt schön die rüber. Das hat sich als sehr sinnvoll erwiesen. Schwierigkeit, die viele Psychologen und The- Ich denke, dass Therapie auch sehr viel mehr rapeuten haben: Sie wissen, was die Menschen Wir verlosen 5 Bücher: nützen kann als nur das Vier-Augen-Gespräch – brauchen – aber es stellt sich auch die Frage Kann ich einen Eisbären? beispielsweise Bücher und Filme. Dort werden nach der Taktik: Wie kann ich etwas so vermit- auch Probleme und Lösungen geschildert. Das teln, dass es umgesetzt wird. Der direkte Weg In Zwölf teils lustigen, teils rein sprachliche in der Sitzung ist sehr wert- reicht oft nicht. Der Therapeut muss sich über- berührenden Fallgeschichten voll, aber meine Idee ist, dass Therapie mehr legen, wie er einem Menschen hilft, eine Erfah- des fiktiven Amstettner Psycho- sein muss als einzelne Therapiegespräche. rung zu machen. Alleine das verstehen ändert therapeuten Dr. Erik Miltenson meist noch nichts. Und hierin ist Dr. Miltenson blickt ihm der Leser quasi über Sind die Mostviertler und Mostviertlerinnen sehr gut, weil er die Eisbärentaktiken anwendet. die Schulter und wird so Zeuge grundsätzlich psychologisch in Ordnung? von tierisch guten Lösungen für Ja, schwer in Ordnung (lacht). Es gibt aber auch Warum gerade der Eisbär? allzu menschliche Probleme. Unterschiede. Im Mostviertel geht man meist Der Eisbär ist der trickreichste Jäger unter den erst dann zum Therapeuten, wenn es nicht mehr Säugetieren. Es gibt kein Säugetier, das ähn- anders geht. In Wien beispielsweise geht man lich viele Jagdstrategien anwendet bzw. auch Du willst gewinnen? Schreib unter Betreff: Eisbär früher – auch präventiv – zum Reflektieren und anwenden muss. Und wie man im Buch sieht, [email protected] | Fax: 07442 52650-50 | per Post: momag, um sich in der Persönlichkeit weiterzuentwi- sind Eisbären auch nur Menschen... £ PF 29, 3340 Waidhofen/Y. Bitte Anschrift & Tel.-Nr. angeben!

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 39  panorama ausflug botanische malerei

Gipfel, Schluchten, Abenteuer

Herbstimpression er jetzt durch die Natur wandert, Wwird feststellen, wie schön der Herbst schon Einzug hält. Neben den ersten Blattverfärbungen sind es vor allem die vielen Beeren und Früchte, die ins Auge stechen. Da findet man vereinzelt noch Brombeeren und die verschiedensten Varianten von Hagebutten. Erstere sind meistens eher klein geraten, letztere in den verschiedensten Formen von läng-

lich bis fast kugelrund, von klein bis re- weinfranz.atfotos: lativ groß zu finden. Die ungenießbaren Pfaffenhütchen wiederum leuchten herr- lich bunt aus dem oft mit vielen Rottö- erbstliche Farbenspielereien. Eifrige Na- nen angereicherten Laub. Nicht alles ist Hturbewohner, die sich auf die kalte Jah- zum Verzehr geeignet, manches sogar reszeit vorbereiten. Frische, klare Luft, Gewäs- giftig, doch es lassen sich wunderbare, ser – und Gedanken. Diese verheißungsvollen herbstlich bunte Sträuße und Gestecke Eindrücke und viel mehr warten in den drei aus solchen Naturmaterialien zaubern. größten Naturparks des Mostviertels darauf, Es lohnt sich, die kleinen, oft unbe- entdeckt zu werden. Mit welch besonderen achteten – weil unspektakulären – Din- Eigenarten die grünen Lungen rund um Hol- ge bewusst zu sehen um daran Freude lenstein, am Buchenberg und in der Ötscher- zu finden. Gerade jetzt im Herbst. £ region aufwarten, erlebt sich am besten un- gefiltert und direkt. barbara schoberberger | Purgstall, [email protected] Botanische Malerin, www.schoberberger.ccx.de Naturpark Eisenwurzen in Hollenstein Im Dreiländereck Niederösterreich, Oberöster- reich und Steiermark gelegen beeindruckt der Naturpark NÖ Eisenwurzen mit seinen land- schaftlichen Besonderheiten und Kontrasten. So findet man neben Urwaldresten, wildroman- Luftige Abenteuer im größten tischen Wasserfällen und steilen Felswänden Kletterpark Österreichs am Buchenberg auch sanft-hügelige Almen mit gemütlichen Hütten, die zum Verweilen einladen. Zahlreiche Wir verlosen 3x2 Karten: liebevoll restaurierte Einrichtungen weisen zu- für Dinner & Crime dem auf die Blütezeit der Eisenindustrie hin. So manch historisches Gewerk mit seinen am 10. November im Schiffs- feurigen Essen entlang des Hammerbaches meisterhaus Ardagger. Vier- lädt ein, das alte Schmiedehandwerk kennen- gängiges Mostviertler Menü mit zulernen. Ausgedehnte Wanderwege, Moun- literarischer Begleitung. In den tainbike-Strecken und natur- und landschafts- Pausen unterhält Max auf dem pädagogische Führungen lassen das Herz je- Piano. Lesung von Prof. Ernst R. des Wanderfreudigen höher schlagen. Schöggl und einem Blick in die österreichische Männerseele. Naturpark Ötscher-Tormäuer Zahlreiche Erlebnisstationen wie hier im Rund um den 1.893 Meter hohen Ötscher, dem Naturpark Ötscher-Tormäuer machen den Wahrzeichen des Mostviertels, erstreckt sich Du willst gewinnen? Schreib unter Betreff: Crimedinner Ausflug für Kids zum Vergnügen der größte Naturpark Niederösterreichs. Was [email protected] | Fax: 07442 52650-50 | per Post: momag, Naturgenießer und Bergabenteurer gleicher-

PF 29, 3340 Waidhofen/Y. Bitte Anschrift & Tel.-Nr. angeben! Europäischer Landwirtschaftsfonds für die maßen beeindruckt, ist die urwüchsige Natur. Entwicklung des ländlichen Raumes: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Das Wechselspiel aus bizarr geformten Felsen,

40 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 gedicht-kastl

Vom Winde verweht

Wanderbares Mostviertel. Ganz behutsam haucht Die drei Naturparke der Wind die letzten Blätter von den Bäumen. der Region laden Er trägt sie einfach fort von da, so macht er´s immer Jahr für Jahr. besonders im Herbst zu Der Wind sagt: „Auch diesmal muss es gescheh´n, erlebnisreichen Ausflügen die Zeit bleibt auch jetzt nicht steh´n.“ Niemand weiß wohin sie treiben, keiner ahnt wo sie bleiben. Er haucht und bläst sie weiter fort, an einen unbekannten Ort. Dort vielleicht, wo man sie findet, lust aufs wandern nicht an eine Zeit sie bindet. £ Wanderkarte | Die Karte „Lust aufs Wandern“ mit Vielleicht ist erst Frühling dort, Touren rund um den Ötscher, die Gemeindealpe und das und die Blätter müssen noch nicht fort. ganze alpine Mostviertel ist um 11 Euro erhältlich Dem Wind, dem tut es leid, mostviertel tourismus | 3250 Wieselburg, um dieses schöne Blätterkleid. Adalbert-Stifter-Str. 4, 07416 52191, [email protected] Aber es muss nun mal gescheh´n, www.mostviertel.info ja, es bleibt die Zeit nicht steh´n. Die Blätter und die Bäume, sie begeben sich zur Ruh, tiefen Schluchten, Wasserfällen, Höhlen, ru- Ziegen, Esel, der Alpaka-Familie, Nandus oder dann dauert´s nicht mehr lange, higen Wäldern, Almen, Seen und herrlichen Miniponys gehen. bis eine weiße Decke kommt Aussichtspunkten. Außergewöhnlich sind die Faszinierend und hochspannend ist der Wald- und hüllt alles zu. tiefen Taleinschnitte, besonders die Ötschergrä- kletterpark, in dem bei 90 Stationen von leicht waltraud hirner ben, die auch als „Grand Canyon Öster reichs“ bis schwer die Natur aus völlig neuen Perspek- bezeichnet werden. Das Kalkgestein des Öt- tiven erlebt wird. Besonderes Highlight ist schermassivs beherbergt zudem das bedeu- der Flying-Fox-Parcours über den Abenteu- tendste Höhlensystem Niederösterreichs, ei- erspielplatz. Neben einem Riesentrampolin, nige der Höhlen sind zugänglich. einer Strohburg mit Haustierbereich und ei- buch-kastl Gäste, die ihren Urlaub bei einem Wilde Wun- ner Kinder-Traktor-Kartbahn klingt das Elek- der-Gastgeber im Naturpark Ötscher-Tormäu- tro-Quad-Trail-Race im Pflanzenlabyrinth nach er verbringen, profitieren von der kostenlosen spannendem Abenteuer. Auf den unterschied- „Wilde Wunder Card“. Sie gilt als Eintrittskarte lichen Lehrpfaden, wie dem Hecken-, Wasser-, it Crazy Tom wur- für über 40 Attraktionen. Bei Mostviertel Tou- Pilz- und Jagdlehrpfad werden reichhaltige In- Mde das erste Buch rismus buchbar sind außerdem umweltzertifi- formationen spielerisch vermittelt. £ des Neulengbachers zierte Urlaubsangebote. Für die umweltfreund- werbung René Kruzik veröffentli- liche Anreise sorgt die Mariazellerbahn. cht. Es handelt von den verrückten Abenteuern Natur- und Erlebnispark Buchenberg des fiktiven Niederöster- Am Buchenberg tummeln sich u.a. Wildkat- reichers Tom, die teils zen, Luchse und Wölfe. Dort befindet sich durch Langeweile, teils auch der größte Waldkletterpark Österreichs, durch Unüberlegtheiten wo die die Natur aus völlig neuen Perspekti- zustande kommen. Tom macht eine Wo- ven in Erscheinung tritt. che Urlaub im Supermarkt, schafft es, Für alle steckt die richtige Mischung aus Na- sich selbst aus seinem Haus und seiner tur, Abenteuer und Erholung drin – und ne- großen Party auszusperren und bevölkert benbei werden vielfältige faszinierende Infor- unabsichtlich die Wiener City mit einer mationen geboten. Vielen heimischen Wild- Idyllische Naturlandschaften in und rund Horde nackter, singender Menschen. Ist tieren wie Wolf, Luchs und Wildkatze bietet um Hollenstein/Ybbs der Text so verrückt wie der Titel? Er ist der riesige Tierpark die perfekte Lebensum- auf jeden Fall kurzweilig, unterhaltsam welt. Auch können dort viele verschiedene naturpark nö eisenwurzen | 3343 Hollenstein/Ybbs und Lacher sind garantiert. Toms Über- Eulenarten, vom Bartkauz bis zur Virginia-Eu- 07445 218-21, [email protected], www.hollenstein.at legungen zur Welt sind es auf jeden Fall le, in den frei begehbaren Anlagen hautnah Wert, darüber selbst zu sinnieren. £ erlebt werden. natur- und erlebnispark buchenberg | 3340 Waidhofen/Y. oliver pesendorfer Jüngste Bewohner im Natur- und Erlebnis- 0676 88511411, [email protected], www.tierpark.at park Buchenberg sind süße Wolfswelpen und crazy tom | René Kruzik | 222 Seiten | € 15.40 ein entzückender Alpaka-Hengst. Im Haustier- naturpark ötscher-tormäuer | Mostviertel Tourismus ISBN 978-3-84822196-7 | Books on Demand bereich können die Kids auf Tuchfühlung mit 07416 52191, [email protected], www.naturpark-oetscher.at

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 41  panorama konsum wortspende

von simon roth Lecker

igentlich wollte ich ja über austroka- Schwarzes Gold. Enadische Populismusmaschinerie und Scheckbuchpolitik schreiben und warum Das „anregende Getränk“ (türkisch „kahve“, arabisch „gahwa“) ich nicht glaube, dass Hausfrauen bessere Wirtschaftsministerinnen sind. Dann hat macht seinem Namen alle Ehre. Drei Tassen trinkt der Österreicher mich aber der Korruptionssumpf einge- holt, also nicht mich, sondern die Politbü- im Schnitt pro Tag. Aber nicht die Frage nach dem „wieviel“ ist ros so ziemlich aller Couleurs, und dann habe ich mich besonnen und entschie- entscheidend, sondern nach dem „was“, „wie“ und „woher“. den, über was Unverdächtiges, Unpas- sendes zu schreiben, den Begriff „lecker“. Das Wort ist über uns gekommen, ist Fleisch geworden, Saft, überhaupt al- 62 Liter Kaffee trinkt statistisch gesehen vorbringt. Drei zentrale Bestrebungen stehen les Ess- und Trinkbare. Früher hat es das 1jeder Österreicher pro Jahr. Das sind drei im Fokus ihrer seit 24 Jahren bestehenden Ge- Wort nicht gegeben und falls doch, ist es Tassen pro Tag pro Kopf – vom Neugeborenen nossenschaft: die Verbesserung der Lebensbe- nicht in die hiesige Nahrungskette ge- bis zur Pensionistin. Und diese Zahl wird nicht dingungen der Mitglieder, ihrer Familien und langt. Obwohl in meinem Fall ARD und weniger. Seit der Entdeckung der Kaffeepflan- Gemeinschaften durch den ökologischen An- ZDF empfangen wurden, nicht aber FS2, ze in Äthiopien – angeblich durch Ziegen, die bau von Kaffee und kommunale Organisation. die Fernsehköche hüben wie drüben hat- durch ihre gesteigerte Aktivität nach dem Kon- Weiters die Verbesserung des Produkts durch ten es nicht im Repertoire, ich erinnere sum Hirten dazu veranlassten, die ungenieß- organisch-biologische Anbauweise, um so Bo- mich genau. Ich weiß nicht, wie es der baren roten oder gelben Kaffeekirschen ins den und Umwelt zu schützen und drittens die geneigten Leserschaft ergeht, wenn sie Feuer zu werfen – stellt diese Frucht ein fixes direkte Vermarktung des Bio-Kaffees zur Erzie- das eingeschleppte neuösterreichische Lebensmittel in unserer Kultur dar. Geröstet lung besserer Preise. Wort-Alien „lecker“ hört oder liest. Ich entfaltet sich die volle Kraft dieser Bohne, die kann nicht anders, als jedes Mal zu den- wie kaum ein anderes Exportgut Hoffnung auf Den Kojoten die Stirn geboten ken: „Na, dufte!“. Und im gleichen Im- Wohlstand für Menschen in Schwellenländern Die Selbstständigkeit als Kaffeebauern be- puls denke ich „knorke!“, ein in deut- bedeutet. Ein Hauptanbaugebiet ist Mexiko. gann zunächst mit einem Kampf gegen reiche schen Landen scheinbar nicht mehr ge- Zwischenhändler, die das lukrative Bohnen- bräuchlicher Ausdruck, der etwa so viel Bio-Kaffee aus Mexiko Geschäft nicht einfachen Bauern überlassen wie „cool“ in den 1920er Jahren bedeu- Margarita Carbajal Santos ist eine mexikanische wollten. Diese sogenannten „Kojoten“ stellten tet haben mag. Kaffeebäuerin aus Santa Rosa, Mexiko. Im äqua- mit Sabotageaktionen wie z.B. Öl in der Ernte, Am Beginn des leckeren Siegeszugs torialen Kaffeegürtel gelegen, gedeihen dort gestohlenen Kaffeesäcken und Rufmord die Bi- durch die südbairische Sprachfamilie hab im schattigen, feuchten Hochland besonders obauern zunächst auf eine harte Probe. Hart- ich mir ja noch Fragen gestellt, welcher feine Arabica-Bohnen. Während ihrer ersten näckigkeit, Selbstvertrauen und der bedin- semantischen Bedeutungsebene es zu- Reise außerhalb ihres Mutterlandes erklärt gungslose Glaube an eine friedliche Koexis- gehörig sein mag. Ich bin von simplem sie, wie indigene Bevölkerungsgruppen den tenz halfen, diese Anfangsschwierigkeiten zu Gemüt, das auch mein Denken und Sin- Muntermacher als Existenzgrundlage schu- meistern. Heute leben rund 3.000 Menschen nen beeinflusst. So ist zunächst ein Er- fen. Welche Rolle Kojoten im Aufbau dieser von diesem Projekt und das Wachstumspoten- klärungsansatz zum Einsatz gekommen, selbstregulierten Struktur spielten, wie wir zial ist noch lange nicht erschöpft. der sich rasch als Sackgasse herausgestellt mit jeder Tasse zu „Kaffeebauern-Befreiern“ hat. Lecker als Komparativ von leck, et- werden können und wie sich die Haltung ge- Liebe dein Land wie deinen Nächsten was das schon ein ziemliches Loch hat, genüber dem Boden nachhaltig auf die Kaf- „Wir haben gelernt, dass die Erde wie ein ein Boot zum Beispiel, das nicht mehr nur feepflanze auswirkt – und ihre Genossenschaft menschliches Wesen ist. Sie lebt. Es geht da- schlingert, sondern gerade sinkt. Auch Yeni Navan (Ewiges Licht) damit eine der ge- rum, sich mit ihr zu verbinden und achtsam der nächste Deutungsversuch führte in schmacklich ausgereiftesten Kaffeesorten her- drauf zu kommen, was sie benötigt“, erklärt die Irre: Lecker, jemand der leckt. In Ös- terreich wird das sowohl als Imperativ als auch als Einladung gebraucht: „Leck internet | www.weltlaeden.at mich!“, „Du kannst mich...“. Ein Lecker also wie im Götz von Berlichingen des Weimarer Geheimrates. Heute weiß ich, dass damit delikat oder köstlich gemeint ist und empfehle hier- mit diese Beschreibungen eines kulina- rischen Wohlgefühls sprachlich zu rea- nimieren. Ihr würdet mir wirklich einen großen Gefallen tun, mein Magen müsste sich nicht mehr nach jeder Leckerei um- stülpen, weil wenn es nicht mehr meta- Neues aus Mexiko: phorisch, sondern tatsächlich geschähe, Andrea Reitinger (EZA- das wäre alles Andere als lecker. £ Pressesprecherin) und gerhard hintringer | St.Pölten, [email protected] Margarita Carbajal Santos Beruflich zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit von bei der Vorstellung ihrer Landesmuseum, Klangturm und Egon Schiele Museum Genossenschaft Yeni Navan

im Weltladen Amstetten.  teufel markus

42 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 Café grande

Santos. Schon zwei Jahre nach der Gründung der unterschiedliche Röstungsgrade ange- Ich verlasse mich da doch eher auf die Röst- von „Yeni Navan“ wurde auf organische Land- strebt werden müssen. So würde einer deut- künste der Meister und vor allem die ausge- wirtschaft umgestellt, der Kaffeeanbau konnte schen Kaffeetrinkerin die österreichische Rö- zeichneten Bohnen von EZA. Die Möglichkeiten, dadurch nachhaltig quantitativ wie auch quali- stung nicht schmecken und umgekehrt. heute zuhause die perfekte Tasse zu servieren tativ gesteigert werden. EZA stellt für die Bau- Von Margarita Carbajal Santos geerntete Kaf- sind durch die Vielfalt von Kaffeemaschinen ern Informationen über biologische Bodennut- feebohnen werden in Holland geröstet. Einige sehr groß, die Bezugsmöglichkeit dafür ist in zung zur Verfügung, das Resultat ist gesunder, Hersteller bieten auch schon die rohe Kaffee- Amstetten gleich in der Nähe des Weltladens. höchstqualitativer Kaffee ohne Chemie – mit bohne an, die dann selbst geröstet wird. Mit Der Bio-Kaffee von Yeni Navan ist als Kaffee positiven Effekten in alle drei Stoßrichtungen dem nötigen Wissen kann damit der eigene Orgánico, Kaffee Mundo und Espresso Italiano der Nachhaltigkeit. perfekte Kaffee hergestellt werden. im Weltladen erhältlich. £ Die Wiederaufforstung und Renaturierung der Anbaugebiete hat oberste Priorität, es geht auch darum, Wissen über den Anbau weiter- zugeben. Dabei ist der Staat laut Santos keine große Hilfe: „die Regierung stellt uns Pflanzen zur Verfügung, diese sind aber von so schlech- ter Qualität, dass sie schon nach nur sieben Einfach perfekter Espresso Jahren sterben. Unsere haben eine Lebens- Amstetten. Expert STADTwerke emfiehlt den dauer von bis zu 100 Jahren.“ Zur Bodenver- „Simply Espresso“-Vollautomaten von Jura »Wir haben gelernt, dass die Erde wie ein menschliches Wesen ist.« erfekter Kaffee braucht perfekte PZubereitung. Deshalb empfieh- lt Expert STADTwerke Amstetten besserung werden gezielt Kaffee-verträgliche den neuen Vollautomaten von Jura: Pflanzen wie Avocados, Bananen, Citrusfrüch- ENA Micro 1Simply Espresso. Der te, Ananas und eine Palmenart, die besonders ultrakompakte 1-Tassen-Vollauto- die Bodenfruchtbarkeit steigert, angebaut. mat für perfekten Espresso ist kon- sequent auf das Minimum reduziert. Kaffee ist nicht gleich Kaffee Er bietet drei frei programmierbare Die Aufgaben von Yeni Navan umfassen natür- Tassengrössen in jeweils zwei Aro- lich nicht nur den Anbau. Im Marketing erweist mastufen zur Auswahl. sich Kaffee als schwieriger Fall. Erschwerend er- Kaffee stets richtig heiß in die Tasse. weist sich die starke Markentreue – ähnlich wie Gekrönt von zarter Crema Jetzt um 599,- bei Expert STADTwer- etwa bei Autos oder Bier, zudem wird dieses Der Aromaschutzdeckel hält die Kaf- ke in Amstetten. £ Produkt häufig in Sonderangeboten gekauft. feebohnen frisch, das „Aroma+“-Mahl- werbung Angesichts der schieren Menge, die in Ös- werk mahlt sie schonend und die info | STADTwerke Amstetten, Hauptplatz 29 terreich davon konsumiert wird, ist für Santos Micro-Brüheinheit sorgt für eine Ex- 07472 609, www.stadtwerke.amstetten.at natürlich wichtig zu wissen, wie das Endpro- traktion unter idealen Bedingungen. dukt möglichst hoch abgesetzt werden kann. Dank intelligentem Vorheizen gelangt STADTWERKE Interessant ist, dass für unterschiedliche Län- der von einer zarten Crema gekrönte

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 43  panorama web 2.0 aknö aktuell

AK für Junge: Messe und Bewerbungstrainings Unsere gemeinsame

etzt geht es wieder los: Die bei allen J8. und 9. Schulstufen so beliebten Be- werbungstrainings in den AK-Bezirksstel- len starten in diesen Wochen. Allein im Bezirk Amstetten sind 14 Schulklassen mit rund 350 SchülerInnen angemeldet. Das hilft den Jugendlichen wirklich wei- ter. Denn der Übertritt vom Schülerda- Zukunft Netzgedanken. Nachhaltigkeit und das sein in das Berufsleben ist ein wichtiger Schritt ins Leben. Internet: Von einer Erde zu einer Welt Die Bewerbungstrainings der Arbei- terkammer werden von professionellen chon seit 35 Jahren existiert eine präzise Zum Leidwesen der Nachhaltigkeit wurden Trainerinnen und Trainern geleitet. Die SDefinition von Nachhaltigkeit. Im Auftrag sie jedoch nicht auf gesetzlicher Ebene fest- Jugendlichen üben ein Vorstellungs- der Vereinten Nationen arbeitete die erste gehalten. Deshalb hat sich in den letzten 35 gespräch, das mit Video aufgezeichnet Kommission zur Erforschung von Armuts- Jahren kaum etwas geändert. Wir leben im- wird und so kann am eigenen Auftritt und Umwelt-Problematiken heute wie damals mer noch in einem nicht-nachhaltigen Sys- noch gefeilt werden. Unter den teilneh- gültige Bedingungen für ein tragfähiges Sys- tem, das im Prinzip der Globalisierung oft menden Schulen finden sich zum Bei- tem zwischen Mensch und Umwelt heraus. nur eine schiere Möglichkeit der Geldver- spiel die Fachschule Erla und die Poly- mehrung sieht. technischen Lehrgänge Amstetten und 35 Jahre lang nicht umgesetzt St.Peter in der Au. Gegenläufig zu vereinzelten Positionen in Unternehmen als Schlüssel der Ökologiedebatte nennt der Bericht mit zur Nachhaltigkeit 3.400 Schüler bei Jugendmesse dem klingenden Titel „Our Common Future“ Globalisierung ist längst kein Schlagwort Als weiteres Angebot für junge Leute ver- („Unsere gemeinsame Zukunft“) ausdrücklich mehr. Dadurch, dass unterschiedlichste Pro- anstaltet die NÖ Arbeiterkammer alljähr- Wirtschaftswachstum als Chance zur Lösung dukte aus aller Herren Länder jederzeit kon- lich im September die „Zukunft.Arbeit. der Armutsprobleme. Die Nachhaltigkeit der sumierbar sind, Fernreisen billig wie nie, ra- Leben“ in St.Pölten, die Messe mit dem Ökosysteme, von denen die globale Wirtschaft sante Technologie-Sprünge uns Unterhaltung größten Überblick über berufliche und schließlich abhängt, müsse dabei jedoch ga- im Überfluss ermöglichen, leben wir alle in schulische Angebote nach der Pflichtschu- rantiert werden. Die ökonomischen, ökolo- einer Quasi-Abhängigkeit. Zweifellos. Doch le. Rund 3.400 Schülerinnen und Schü- gischen, sozialen und ethischen Regeln für wollen wir davon nur in einer Konsumenten- ler haben kürzlich diese Messe besucht, ein „umweltfreundliches Wirtschaftswachs- Form teilhaben? Eine zunehmende Anzahl darunter aus dem Mostviertel die Haupt- tum“ wurden in aller Ausführlichkeit defi- von Menschen hat das Bedürfnis, das eige- schule Persenbeug und die Hauptschule niert. Die beteiligten Staaten verpflichteten ne Handeln nicht an der egoistischen Über- Gresten. Auch unter den Ausstellern war sich auch diesen Regeln: höhung des Selbst auszurichten. Und es gibt der Westen Niederösterreichs mit zwei Regeneration: Erneuerbare Naturgüter wie mittlerweile viele Möglichkeiten, die eigene Top-Schulen, der HTL Ybbs und der Hö- z. B. Holz oder Fischbestände dürfen nur im Macht – ergo Konsumkraft – nach bestem Ge- heren Schule für Umwelt und Wirtschaft Rahmen ihrer Regenerations-Fähigkeit ge- wissen auszuspielen. Maria Scheuch mit ih- Ysptertal vertreten. nutzt werden. rer Schenkbörse auf Facebook (das momag Substitution: Nicht-erneuerbare Naturgüter berichtete) ist dafür ein leuchtendes Bei- Die Unternehmen sind gefragt wie Energieträger oder Edelmetalle dürfen spiel. Unsere Macht liegt nicht mehr rein in Die AKNÖ kann keine Lehrstellen aus dem nur in dem Umfang genutzt werden, in dem unserer Konsumkraft. Hut zaubern, das müssen die Unterneh- ein gleichwertiger Ersatz geschaffen wird. Das Internet ermöglicht in seiner gegen- men tun. Aber die Arbeiterkammer kann Anpassungsfähigkeit: Schadstoffe und an- wärtigen Form als Social Web, unsere (virtu- die Jugendlichen so gut wie möglich über dere Substanzen dürfen nur im Rahmen der ellen) Netzwerke zu gestalten. Nutzen wir es Ausbildungsmöglichkeiten und weitere Anpassungsfähigkeit der Ökosysteme frei- verantwortungsvoll – etwa zum Wissensaus- Bildungswege informieren. Ob Lehrbe- gesetzt werden. tausch, für Hilfeleistungen oder zum Aufzei- ruf, mittlere Schule wie Kranken- und Vermeidung unvertretbarer Risiken: Tech- gen von Missständen – gemäß den Pflichten Gesundheitspflege, Sozialbetreuungs- nische Großrisiken mit möglicherweise ka- eines Weltbürgers laut Kant –, kann es als ein berufe oder Höhere Lehranstalten: Jeder tastrophalen Auswirkungen auf die Umwelt wirkungsvolles Instrument für eine gelebte Jugendliche soll seinen Fähigkeiten und sind zu vermeiden. Nachhaltigkeit in Erscheinung treten. Interessen entsprechend die für ihn be- ste Berufswahl treffen können. Von Jahr zu Jahr finden sich immer unternehmerische sozialverantwortung (csr) mehr Fachschulen, die bei der AKNÖ-Ju- gendmesse ihre Angebote präsentieren. Die Notwendigkeit für CSR-Maßnahmen wird Anhand dieser fünf gesellschaftlichen Entwicklungen deutlich: Sowohl die Schulen als auch die Eltern £ Wachsender Wohlstand: Skandale wie das ausgetretene Öl durch Bohrungen von BP im Golf von Mexico, Börsenskandale etc. schätzen die AKNÖ-Veranstaltungen als haben dafür gesorgt, dass sich die öffentliche Wahrnehmung zunehmend kritisch gegen Unternehmen wendet. wahre Bildungsbörsen oder Bildungsdreh- £ Ökologische Nachhaltigkeit: Ein wachsendes Umweltbewusstsein der Bevölkerung aufgrund verstärkter Berichterstattung scheiben, wo das beste Angebot für die über z.B. den Klimawandel und seinen Folgen. eigenen Kinder gefunden werden kann. £ Globalisation: Unternehmen müssen sich rechtlich und kulturell an die Länder, in denen sie aktiv sind, anpassen. £ Die Folge sind eine größere Gruppe von Stakeholdern und differenzierte Bedürfnisse. £ Der freie Informationsfluss: (Unternehmerisches) Missverhalten kann dank neuer Medien (Kamerahandys, robert schuster | AK-Bezirksstellenleiter Amstetten Web 2.0 etc.) unkompliziert und schnell dokumentiert und verbreitet werden. [email protected] £ Marken: Marken sind in der öffentlichen Wahrnehmung wichtiger denn je, sie stehen für Qualität und sind identitätsstiftend.

44 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 von simon roth buch-kastl

zu einer neuen Informationsqualität. „Whistle- reunde des Adels Blowing“ – also das Aufzeigen von Missstän- Faufgepasst: Autor den – gewinnt durch die große Öffentlichkeit Friedrich Weissenstei- eine neue Zugkraft. Par excellence vorgeführt ners neues Buch be- von „Wikileaks“. fasst sich mit den Frauen Ein „umweltfreundliches Wirtschaftswachs- im Leben Kaiser Franz tum“ steht damals wie heute vielfach in Dis- Josephs! Wer jedoch kussion, etablierte Wirtschaftswissenschafter Skandale und Pikantes Zukunft sprechen von einem nötigen Paradigmenwech- aus dem Schlafgemach Netzgedanken. Nachhaltigkeit und das sel und fordern ein Ende des „ökonomischen des Monarchen erwar- Internet: Von einer Erde zu einer Welt Imperialismus“. tet, wird enttäuscht. Fundiert recherchiert aber weit ent- Kampf um die Netzneutralität fernt von trockener Historie schildert Auch das Social Web unterliegt wirtschaftli- Weissensteiner basierend auf der aktu- chen Steuerungsinteressen – im Rahmen der ellen Forschungslage ein lebendiges Bild Netzneutralität wird dafür gekämpft, dass je- des Kaisers, dem bekanntlich in seinem der Mensch das Internet in gleicher Form nut- Leben nichts erspart blieb. zen kann. In weiterer Folge bedeutet das auch, Der oft als verknöcherter Autokrat dar- Hebel gegen den ökonomischen dass jenes Wissen in sozialen Netzwerken ei- gestellte Herrscher erscheint plötzlich in Imperialismus ner Ökonomisierung unterliegt. Als Ausgleich einem völlig anderen Licht – als groß- Facebook, Twitter, Google+. Das sind die in un- muss mit dem Informationsüberfluss umzu- herziger Ehemann, liebevoller Vater und seren Breitengraden bekannteren Netzwerke, gehen gelernt werden. Aber auch die Bereit- gütiger Großvater – aber auch als eifer- auf denen Austausch geschieht. Die „junge Ge- schaft jedes Einzelnen, zur Aufdeckung von süchtiger Liebhaber. Franz Joseph war neration“ wächst damit auf und bestimmt so- Ausbeutung beizutragen, ist notwendig. Es nämlich durchaus für weibliche Schön- mit auch dessen Einsatz in Unternehmen. Am müssen Strukturen eines sozialen Informati- heit empfänglich. Kommunikationsverhalten hat sich Grundle- onsmarktes geschaffen werden. Stets den guten Geschmack wahrend gendes geändert. Von der banalsten Banali- Für starke Online-Medien, wie auch das bringt uns der Autor sozusagen den „Pri- tät bis zu tiefschürfenden Fragen – alles wird momag eines werden will (www.momag.at), vatmenschen“ Franz Joseph näher. Ein- in sozialen Netzwerken verschriftlicht zur frei- ergeben sich vielfältige Kontaktpunkte und mal mehr wird klar: Der einstige Kaiser en Verfügbarkeit gestellt. Das Schlüsselwort Dialogmöglichkeiten mit Lesern. Im repres- war auch nur ein Mensch – und vor allem ist Transparenz. Pessimisten sehen darin den siven China geschieht dies gerade vorbildlich auch nur ein Mann... £ Verlust der Privatsphäre. Dabei verhält es sich mit dem Online-Dienst „Sina Weibo“. Dort zen- doris schleifer-höderl jedoch wie mit jeder Ambivalenz – die Dosis sieren und verbreiten Regierungsbeamte zwar macht das Gift. auch gezielt Botschaften, der Druck der Netz- ich sehne mich sehr nach dir – frauen im leben In einem gewissen Rahmen kann natürlich Gemeinde ist mitunter aber schon so groß, dass kaiser franz josephs | Friedrich Weissensteiner gesteuert werden, was bekannt gegeben wird. gewisse Informationen nicht mehr zurück ge- 255 Seiten | € 22.95 | ISBN 978-3-85002-806-6 | Amalthea Optimistisch betrachtet führt diese Transparenz halten werden können. £

Weil wir wissen, dass das Mostviertel geil ist. Orange. Grau. gut. www.momag.at

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 45  panorama interview die wölfin

Gleicher Lohn tut allen gut

ie Einkommensschere zwischen Män- Das Ohr bei den Bürgern Dnern und Frauen ergibt heuer einen Unterschied von 23,7 Prozent (in NÖ: 24,4 Prozent). Aufgrund dieses Prozentsatzes Volksanwältin Gertrude Brinek. wurde der sogenannte Equal Pay Day in Österreich heuer für den 6. Oktober (in Im Mittelpunkt ihres Buches stehen Geschichten der BürgerInnen, Niederösterreich: 3. Oktober) festge- setzt. Ab dann arbeiten Frauen „gratis“ die sich mit ihren Sorgen und Nöten an die Volksanwaltschaft weiter, ihre männlichen Kollegen haben den Jahresgehalt der Frauen bereits bis wenden. Mit dem momag sprach Brinek über die Aufgaben der zum 6. Oktober verdient. Hintergründe sind weitreichend und langwierig. Laut Volksanwaltschaft, ihren Arbeitsalltag und warum es sie nicht Verdienststrukturerhebung (Statistik Aus- tria) für 2006 ist eine Arbeitsstunde in kalt lässt, wenn sich Menschen von der Politik abwenden. Teilzeit um 24 Prozent schlechter bezahlt als eine in Vollzeit, die meisten Teizeiter- werbstätigen sind Frauen. Hinzu kommt interview: doris schleifer-höderl die tief verwurzelte traditionelle Aufga- bentrennung nach Geschlecht. Österreich (wie auch Deutschland) zählt zu den starken „Ernährerwohl- fahrtsstaaten“, das auf ein konserva- Seit ihrer Gründung vor 35 Jahren ist die der Länder- und Gemeindeverwaltung. Viele tives Modell der Versorger/Hausfrauen- Volksanwaltschaft zu einer fixen Größe Beschwerden beziehen sich auf Baurecht und ehe aufbaut. Bis zum Ende des 19. Jh. geworden, die aus unserem Rechtsstaat Flächenwidmung. war Frauen der Zugang zu fast allen Be- nicht wegzudenken ist. Was ist eigentlich Wir halten regelmäßige Sprechtage in der rufsausbildungen verschlossen. Als Be- die Aufgabe der Volksanwaltschaft? Volksanwaltschaft selbst sowie bundesweit in amtinnen kamen Frauen in der 1. Repu- Die Volksanwaltschaft kontrolliert die öffent- den Bezirkshauptmannschaften ab. Die Men- blik nicht in Frage, weil ihnen ein Man- liche Verwaltung, auch jene Bereiche, wo die schen können sich aber auch telefonisch und gel an rationalem Denken wissenschaft- Behörde als „Unternehmen“ auftritt, wie zum schriftlich an uns wenden. lich unterstellt wurde. Marie Curie‘s an- Beispiel Bäder- oder Friedhofsverwaltung. Die teiliger Nobelpreis für Physik 1903 und Prüftätigkeit bietet primär jenen Menschen Sie sind seit vier Jahren Volksanwältin. Nobelpreis für Chemie 1911 änderte da- eine Hilfestellung, die eine mangelhafte oder Wie sieht Ihr Arbeitsalltag aus? ran auch nichts. Bis zur Familienrechts- ungerechte Vorgehensweise von Ämtern und Jede Beschwerde wird in meinem Büro einem reform 1975 durften Frauen vom Gesetz Behörden vermuten. Dabei wird nicht nur die juristischen Spezialisten zur Prüfung überge- her gar nicht selber über ihre Ewerbstä- tigkeit entscheiden, sondern benötigten das Einverständnis des Ehemannes. So »Gerechtigkeit auf Erden ist nicht erreichbar, trotzdem werden Frauen bis heute unausgespro- chen als „Zuverdienerinnen“ gesehen, dürfen wir nicht davon ablassen, nach ihr zu streben.« auch wenn das nicht mehr den Tatsa- chen entspricht. Die Einkommenssche- re ist eine der gravierendsten Folgen da- Einhaltung der Gesetze überprüft, sondern ben. Dabei geht jedes Anliegen über meinen von, ebenso wie Frauenarmut. auch die Art und Weise, wie sich die Verwal- Schreibtisch. Zu meinem Arbeitsalltag gehö- Dieses konservative Muster äußert sich tung den Menschen gegenüber verhält. Bür- ren auch Gespräche mit Experten und Fach- aber auch in vielen Details, zum Beispiel, gerInnen sind heute nicht mehr Bittsteller, leuten aus den Bereichen Recht und Politik, dass bei der Volkszählung auf der Gemein- sondern haben ein Recht auf gute Verwal- Veranstaltungsbesuche mit Vorträgen und de automatisch der Mann als Haushalts- tung. Als Volksanwältin handle ich auch als selbstverständlich Kontakte zu den Medien. vorstand eingetragen wird, d.h. er ist der Mittlerin zwischen Bürger und Behörde und Wichtig ist mir auch die wöchentliche Dis- Versorger, die Frau die Zuverdienerin. helfe dem Einzelnen, rechtliche Standpunkte kussion in der ORF-Sendung „Bürgeranwalt“, Gleicher Lohn für Frauen und Män- klarzumachen und zu erläutern. die ich gemeinsam mit meinen Mitarbeitern ner ist für alle gut. Gemeinsame Fami- Jeder – unabhängig von Alter, Staatsan- vorbereite. Die Maxime lautet dabei immer: lien- und Karenzplanung wäre leichter, gehörigkeit oder Wohnsitz – ist berechtigt, Klarheit schaffen, Lösungen suchen. Mir ist Väterkarenz kein Tabu, Frauenarmut in sich an die Volksanwaltschaft zu wenden. es wichtig, das Ohr immer bei den Bürgern der Pension würde Nachkommen nicht Voraussetzung ist lediglich, dass die Person zu haben, aber auch den Kontakt zur Verwal- mehr belasten, der Druck auf Männer davon betroffen ist. tung nicht zu verlieren. Die Volksanwaltschaft würde sich verringern etc. Mehr Gleich- ist kein Behördenschreck, sondern dazu da, stellung und Transparenz bei Einkommen Mit welchen Sorgen, Nöten eventuellen Missstandsfeststellungen nach- täte uns allen gut, Frauen und Männern, und Anliegen wenden sich die zugehen und diese einer Klärung zuzuführen. ArbeiterInnen und Angestellten, Jungen BürgerInnen an die Volksanwälte? und Alten. £ An der Spitze stehen Beschwerden aus dem Wie ist es dazu gekommen, dass Gesundheits- und Sozialbereich, zum Bei- Sie Ihre Aufzeichnungen nun birgit wolf | Mank, [email protected] spiel über Pflegegeldeinstufungen, Kosten- als Buch veröffentlichen? Birgit ist Gender- und Gewaltforscherin übernahmen von Heilbehelfen, Pensionen, Die Anliegen der Menschen lassen mich emo- www.johanna-dohnal.at/gleichstellung-im-beruf gefolgt von Justizfragen und Probleme aus tionell nicht kalt. So manche Sorge geht mir

46 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 Das Ohr bei den Bürgern

nach einem Sprechtag sehr nahe. Viele Ge- denn die Demokratie lebt davon, dass sich Bür- schichten aus dem Alltag einer Volksanwäl- gerinnen und Bürger engagieren und nicht nur tin habe ich aufgeschrieben. Ich hoffe, damit wählen gehen. Die Kritik an der Politik ist ein- auch einen Beitrag zur Bekanntheit der Volks- deutig härter geworden, Medien decken auf, die anwaltschaft in der Bevölkerung zu leisten. Ich habe kein juristisches Sachbuch verfasst, son- dern ein Buch für alle, die sich für die Realität »Die Anliegen der Menschen in unserem Land interessieren. lassen mich emotional nicht kalt.« Im vergangenen Jahr haben sich 16.426 BürgerInnen an die Volksanwaltschaft Menschen sind kritischer denn je. Meiner Mei- gewandt, 2010 waren es 15.265. Offensichtlich nung nach kann man nur durch ausreichende wird die Institution immer wichtiger. Informationen, Transparenz und eindeutigen Die Zahl der Bürgerkontakte bewegt sich seit Verhaltensregeln für Politiker wieder eine Um- Jahren auf konstant hohem Niveau. Neben den kehr ermöglichen. Dazu gehört aber auch aus- Missstandsprüfungen nimmt die Hilfe und Ori- reichende politische Bildung an den Schulen. entierung in Rechts- und Lebensfragen immer Junge Leute müssen wissen, was Politik für je- mehr zu. Ziel jeder Missstandsfeststellung ist den einzelnen von uns bedeutet, dass wir alle die Verbesserung der jeweiligen Situation so- letztendlich Politik sind und mitbestimmen. wie der Struktur. Oftmals zeigt bereits ein Brief Ich werde diesbezüglich demnächst in Holla- der Volksanwaltschaft eine verbessernde oder brunn mit Maturaklassen erörtern, was Leben beschleunigende Wirkung. in einem Rechtsstaat heißt. Wissen ist hier un- gemein wichtig, unabdingbar – man muss be- Seit 2012 ist die Volksanwaltschaft auch reit dazu sein, es zu vermitteln. nationaler Präventionsmechanismus gemäß UN-Protokoll und damit Sie haben in Ihrem Buch oft die Gerechtigkeit zuständig für die erweiterte Grund- angesprochen und berichtet, dass auch Sie und Menschenrechtsprüfung. manchmal an ihrer Existenz zweifelten. Österreich hat sich verpflichtet, in Einrichtungen, Gerechtigkeit ist auf Erden nicht erreichbar, in denen Menschen angehalten werden, dafür es gibt sie in der Philosophie und im Himmel. zu sorgen, dass dort menschenwürdige Um- Trotzdem dürfen wir nicht davon ablassen, stände herrschen. Damit soll präventiv verhin- nach ihr zu streben. Gerechtigkeit zu errei- dert werden, dass Menschen einer unmensch- chen, bleibt ein Auftrag. Er ist unabschließ- lichen Behandlung, Gewalt, Misshandlungen bar, eine Idee, ein Prinzip, das man nicht aus und freiheitentziehenden Maßnahmen ausge- den Augen verlieren darf. £ setzt sind. Bundesweit sind es mehr als 4.000 Einrichtungen wie Polizeianhaltezentren, Ge- volksanwaltschaft | 0800 223223-131, www.volksanwaltschaft.gv.at fängnisse, Pflegestationen und Pflegeheime, psychiatrische Einrichtungen sowie Krisen- wohngemeinschaften für Jugendliche, die wir kontrollieren. Dazu haben wir Kommissionen mit Personen aus den Bereichen Medizin, Ju- stiz und Sozialpädagogik gebildet. Die Besuche werden von Kommissionen durchgeführt, die aus Mitgliedern unterschiedlicher Fachdiszi- Wir verlosen 3x das Buch: plinen bestehen. Die Besuche und Überprü- Vom wahren Leben im Rechtsstaat fungen müssen nicht angekündigt werden. Die Volksanwaltschaft schützt und fördert Brineks „Aufzeichnungen auch die Einhaltung der Behindertenrechte, einer Volksanwältin“ ist ein überprüft auch dahingehend Einrichtungen Buch für alle, die sich für doris schleifer-höderl doris und Programme. die Realität im Rechtsstaat gertude brinek | Die gebürtige Hollabrunnerin Österreich interessieren. studierte Pädagogik, Psychologie und Kunstgeschichte Sie sind seit Ende der 1980er Jahre politisch 336 Seiten, € 24.99 an der Uni Wien und schloss mit Dr. phil. ab. Vor engagiert, waren Wiener Bezirksrätin, ISBN 978-3-222-13352-7 ihrer Angelobung zur Volksanwältin war sie zuletzt Gemeinderätin, Landtagsabgeordnete, Verlag Premium Nationalratsabgeordnete und Wissenschaftssprecherin Nationalrätin und Wissenschaftssprecherin der ÖVP. Brinek ist als Volksanwältin auf Bundesebene für der ÖVP. Können Sie die Politikverdrossenheit Finanz- und Justizverwaltung zuständig, auf Landesebene der BürgerInnen verstehen? Du willst gewinnen? Schreib unter Betreff: Rechtsstaat für Landes- und Gemeindeverwaltung und kommunale Es lässt mich nicht kalt, wenn sich Menschen [email protected] | Fax: 07442 52650-50 | per Post: momag, Angelegenheiten wie Raumordnung und Baurecht. von der Politik abwenden. Das ist nicht gut, PF 29, 3340 Waidhofen/Y. Bitte Anschrift & Tel.-Nr. angeben!

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 47  panorama glosse von peter haselmayer Nachhaltige Euratsfeld. Leute machen Entwicklung? Zwölf SchneiderInnen Zukunft. Eine politische Revision des Begriffs Nachhaltigkeit und ein Fest des alten Handwerks am st „Nachhaltig“ der Name für ein offizi- Situation zum Leid der Bevölkerung noch Ielles Gütezeichen oder dient er als Label weiter verschlechterte. oder bloßer Werbegag? Im Zuge der viel- 20. und 21. Oktober fältigen Verwendungen und Interpretati- Die Absurdität mit dem Ökolabel Kleider onen, die in den letzten Jahren rund um Hier wird deutlich, wie der Begriff, der den Begriff der Nachhaltigkeit auftauchten, für das ökologische Ideal der westlichen möchte ich im Rückspiegel der Geschichte Welt steht, auch über soziale Missstände und im Spiegel gegenwärtiger Tendenzen in postkolonialen Ländern stehen kann. m Wochenende des 20. und 21. Okto- die Frage nach der Bedeutung, Definition Denn „nachhaltig“ ist kein politisches Pro- Aber wird in Euratsfeld altes Handwerk und Vision des Begriffs neu stellen. gramm, sondern bloß ein Adjektiv, genau- hochgehalten. Im Pfarrzentrum kann man Außer Diskussion steht wohl die ur- so wie tobend, drogensüchtig oder un- kleidermachenden Handwerkerinnen bei sprüngliche Bedeutung des Begriffs und glaubwürdig. Immer wieder werden Ad- ihrer Arbeit über die Schultern Schauen – seine Herkunft. Ursprünglich verwende- jektive politisch benutzt und entfremdet, und dabei auch einiges lernen. Denn wer ten Naturschützer, Ökoaktivisten und Po- um bestimmte Werte zu transportieren. weiß heutzutage schon (noch), wie Schuhe litiker diesen Begriff, um eine Umweltpo- So kommt es zum Beispiel auch regional selbst gemacht werden? Plättchen weben, litik zu forcieren, die Ressourcen nur in zu solchen Verwirrungen, indem Gemein- Zwirnköpfe nähen, Lederhosen sticken, Klöp- dem Maße nutzen, wie diese nachwach- den Projekte mit nachhaltigen Energiege- peln, Quilten und vieles mehr können an sen. Das war die Grundidee von „sustain- winnungsarten starten, um damit Strom beiden Tagen hautnah miterlebt werden. able development“ – zu deutsch: „nach- an Betreiber zu verkaufen, anstatt sich in haltige Entwicklung“. Richtung Energieautarkie zu entwickeln. Lebende Werkstätten Der Grund liegt nahe: die Gemeinden se- Gestartet wird der Kleider-Reigen mit einem Nachhaltige Zerstörung hen sich nicht fähig, solche Projekte ohne Schuhmacher-Workshop mit Bernadette He- von Lebensräumen Fördergelder vom Land zu finanzieren. Jene henberger. Sie arbeitete in einer anspruchs- Die Bedeutung eines Begriffes ist jedoch – Verträge bestärken jedoch die Abhängig- vollen Schuhentwicklung in England und vor allem, wenn sein Imagewert gewinnt – keit und nicht die Unabhängigkeit von Ge- später auch in der Waldviertler Schuhwerk- immer der Gefahr ausgesetzt, politisch für meinden gegenüber Energiebetreibern. statt. Der Kurs der gebürtigen Mostviertlerin andere Zwecke oder ökonomisch für Pro- Eine nachhaltige Energiepolitik kann nur findet in zwei Einheiten Freitagnachmittag fit ausgenutzt zu werden. Das Beispiel des heißen, sich vom Energiemarkt autark zu und Samstagvormittag statt. Anmeldungen Biokraftstoffs reicht, um das zu belegen. machen anstatt billigen Ökostrom für En- sind noch möglich und erwünscht. Ökologisch am Biosprit ist nur die Tatsa- ergiebetreiber zu liefern. Am Samstag nach der offiziellen Eröffnung che, dass er aus pflanzlichen Rohstoffen um 14 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr gibt gewonnen wird. Nachhaltig wurden und Ökonomisches Umdenken notwendig es die „Modenschau“ – eine Werkschau der werden dagegen zum Beispiel in Indone- Eine nachhaltige Entwicklung in der Energie- Teilnehmerinnen und eine Präsentation der sien massig Urwälder, Lebensräume von politik ist – wie auch in anderen Bereichen selbstgemachten Schuhe des Workshops. indigenen Bevölkerungen, intakte Tier- – nur über ein ökonomisches Umdenken Danach (am Samstag) und Sonntag ab 9 und Pflanzenwelten mittels Brandrodung möglich. Dabei liegen die Strukturen, de- Uhr finden die „Lebenden Werkstätten“ zerstört, um riesige Palmölplantagen zu ren es bedarf, den Genossenschaften nä- statt, wo man den Akteurinnen zuschau- installieren. In diesem Zusammenhang her als den Großindustriellen, Spekulanten en und die verschiedenen Techniken und unterstützten die EU und andere Länder, am Energiesektor und dessen Unterstütz- Methoden auch selbst ausprobieren kann. dass Menschenrechte mit Füßen getre- terinnen und Unterstützer. Denn eines ist Die Kultur initiative Euratsfeld verwöhnt zu- ten wurden. klar, dass regionale Energieversorgungs- dem mit Kaffee, Brötchen und Mehlspeisen. systeme auch in Krisen Sicherheit für En- Bedenkliche Preisentwicklungen ergielieferung und Unabhängigkeit von Lederjacke für Schwarzenegger Nicht unbedenklich sind zudem die Preis- Preisschwankungen bieten. Vertreten sind insgesamt zwölf regionale entwicklungen von Lebensmitteln in jenen Letztendlich ist Nachhaltigkeit ein öko- BekleidungsmacherInnen, sechs davon aus postkolonialen Ländern, wo diese Kraft- logisches Ideal, das den ökonomischen der Veranstaltergemeinde Euratsfeld. En- stoffe produziert werden. Im Beispiel des und politischen Ideologien genauso wie gelbert Vanek zum Beispiel, der seit 1988 in Malaysien lebensnotwendigen Palmöls das Ideal der sozialen Gleichheit diame- im Familienbetrieb mit seiner Frau Maria kam es zu massiven Preissteigerungen, tral entgegensteht. £ Lederbekleidungen im Trachten- und Mo- was die ohnehin wirtschaftlich schlechte torradbereich sowie Tapezierungen aller Art anfertigt. Vaneks bis jetzt berühmtes- ter Kunde ist übrigens Arnold Schwarzen- egger, der sich im Jahre 2004 eine Motor- radjacke im Polizeistil der 1980er-Jahre anfertigen ließ. pixabay.com

48 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 mode panorama  Leute machen Kleider

Auch Eva Maria Handl ist vertreten. Die (Assissi-Stickerei), Stricken (auch Puppen), Hä- ursprünglichsten Form – oder als wunder- Damenkleidermacher-Meisterin arbeitet seit keln, Nähen, Perlenarbeiten (für Ostereier) schöne Brettchenweberei – wie sie in Aus- Oktober letzten Jahres als Selbstständige und Zwirnknöpfe zählen zu ihren Stärken. grabungen in Hallstatt gefunden wurden. Sie Schneiderin in ihrer kleinenWerkstatt und Maria Steindl aus Euratsfeld entdeckte vor findet es schade, dass altes Handwerk lang- fertigt zurzeit hauptsächlich Trachten und einigen Jahren ihre wahre Begeisterung für sam und schleichend verloren geht. Aber: Kleider (das momag berichtete). das Strickfilzen und Häkeln: „Innerhalb we- „Vielleicht lassen sich beim Workshop einige „Mode und Kleidung sind für mich Aus- niger Stunden eine tolle Tasche, einen schi- Leute überzeugen, dass ein bisschen ‚Herum- drucksmittel von Individualität und Kreati- cken Hut, Hauben oder warme Hausschuhe spinnen‘ manchmal nicht schadet.“ vität“, sagt Verena Zehetner, ebenfalls aus herzustellen begeistert mich immer wieder.“ Dora Wieland aus Amstetten ist eine be- Euratsfeld. Zehetner, ebenfalls Damenklei- Maria Lackner aus Euratsfeld und Eleono- geisterte Patchworkerin (Flickwerk-Sticke- dermacher-Meisterin, studierte Mode- und re Felber aus Amstetten sind zwei fröhliche rei) und ihre Freundin Ilse Fehringer aus Design pädagogik und unterrichtet jetzt an Schwestern, die in ihrer Freizeit gerne hand- Amstetten hat das Quilten (Nähen von Zier- einer Modeschule, um das „Feuer“ des alten arbeiten. Besonders das Klöppeln von Spit- decken) als Ausgleich in der Freizeit für Handwerksberufs weiterzugeben. zen hat es den beiden angetan. sich entdeckt. Last but not least wird auch Gabi Wagner Sticken, Stricken, Nähen, Häkeln Faszination Wolle aus Strengberg alias „Lotte näht“ beim Event Andrea Lechner lebt und wirkt seit 10 Jah- Silvia Praunshofer, ebenfalls Euratsfeld, be- in Euratsfeld vertreten sein. Sie studierte an ren in Aschbach und und war schon immer schäftigt sich seit einigen Jahren mit Wolle der Universität für Angewandte Kunst und interessiert an unterschiedlichen Handarbeits- – einer Faser, die den Menschen schon seit sammelte in Kopenhagen weitere Erfahrungen techniken: Hardanger-Sticktechnik, Kreuzstich langer Zeit begleitet. Ob als Fell – in seiner in Design und Produktgestaltung. £ leute machen kleider | 20. & 21.10.2012 Pfarrzentrum Eurtatsfeld Sa 14–17h, So 9–12h Schuhmacher-Workshop: Fr 12–18h & Sa 9–13h Info: Margreth Handl 0650 5217111 [email protected]

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 49  kultur literatur kulturnotizen

Theater mit subversivem Humor Die Blätter

ettina Hering, die neue künstlerische BLeiterin des Landestheaters Nieder­ wirbeln österreich, versucht nun ab Herbst mit vollen Segeln und gutem Wind das fort­ zusetzen und neu auszurichten, was vor wieder sieben Jahren unter Isabella Suppanz be­ gonnen hat. Unter der Überschrift „Mit subversivem Humor zur Gegenwartsbe­ St.Pölten. n diesem Jahr wird das Landestheater im Rah­ wältigung“ startet die neue Leiterin mit Imen des Blätterwirbels ein literarisches For­ einer teilweisen Neubesetzung in die Zum bereits siebten Mal mat präsentieren, das eigens für das Festival neue Spielzeit. Das Landestheater war entwickelt wurde: „die Personale“. An je einem in den letzten Jahren immer gut ausge­ findet das Literaturfestival Abend wird das Werk einer eingeladenen Au­ lastet. Bei jeder Premiere war es immer torin/eines eingeladenen Autors vorgestellt. so ziemlich voll. Von Zuschauerschwund „Blätterwirbel“ statt. Drei Stunden nimmt man sich dafür – inklusi­ wie sonstwo in deutschsprachigen The­ ve einer entsprechenden Pause – pro Literat aterbetrieben kann da keine Rede sein, Von Bettina Hering, der Zeit. „Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr ebenso wenig von Bedeutungsverlust Sabine Gruber, Anna Mitgutsch und Paulus des Theaters. neuen Intendantin des Hochgatterer unserer Einladung gefolgt sind“, Ich habe im Landestheater nie was so Hering zu der Neukonzeption des Festivals. von inhaltlicher Krise gemerkt. Durch die Landestheaters, wurde schrägen Stücke in der Theaterwerkstatt Persönliche Lesepatronanz und die vielleicht eher traditionellen im es neu konzipiert. Jeder Personale wird ein/e sogenannte „Le­ Großen Haus wurde eine riesige Band­ sepate/in“ und ein/e Gesprächspartnerin zur breite an unterschiedlichen Stücken ge­ Seite gestellt. So wird im neuen Format das boten. Besonders beliebt waren auch die Werk der eingeladenen AutorInnen auf unkon­ Kindertheaterstücke. Nirgends sonst wo ventionelle Art und Weise vorgestellt, was ei­ habe ich so viele Kinder auf einem Hau­ nen umfassenden Einblick in deren Arbeiten fen gesehen wie im Landestheater. Schon ermöglicht. die Fünfjährigen staunten im Zuschau­ Zum Auftakt des Literaturfestivals und zur erraum mit Spannung und glänzenden ersten Personale lädt das Landestheater am 13. Augen. Ich glaube, so wie es bisher war, Oktober, wo Kulturpublizist und Autor Klaus kann man Theater nicht recht viel besser Nüchtern die erste Personale moderieren wird, machen. Ich gratuliere nochmals an die­ die sich mit dem Werk von Sabine Gruber be­ ser Stelle Frau Suppanz und ihrem Team. schäftigt. Die renommierte Schauspielerin Gerti Trotzdem wird manches anders, weil Drassl liest gemeinsam mit Ensemblemitglie­ andere Stücke kommen, aber Leistung dern des Landestheaters. und Qualität wird nicht mehr recht ge­ steigert werden können. Im Oktober Katzen, Körper, Krieg der Knöpfe kommen Thornton Wilders Stück „Wir blätterwirbel 2012 | 13.10. – 4.11. Im Rahmen der zweiten Personale am 17. Okto­ sind noch einmal davongekommen“ und Landestheater NÖ, Hauptplatz St.Pölten ber beleuchtet der Germanist Günther Höfler Raimunds „Der Bauer als Millionär“ auf 02742 908060-600, [email protected] das Werk von Anna Mitgutsch, deren zuletzt ver­ die Bühne, dazwischen das Kinderstück www.landestheater.net/spielzeit/blaetterwirbel öffentlichter Roman „Wenn du wiederkommst“ „Minus und die verrückte Hutjagd“ von bei Luchterhand erschien. Schauspielerin Bir­ Sven Nord­qvist. Das Stück von Wilder git Doll liest aus Veröffentlichungen der mehr­ ist ein Klassiker der Moderne mit unge­ fach ausgezeichneten Autorin. wöhnlichen Mitteln und eben subver­ Die dritte Personale beschäftigt sich am 23. sivem Humor, der ja das Motto der neu­ Oktober mit Paulus Hochgatterer, dessen Essay­ en Spielzeit sein soll. In Wilders Stück band „Katzen, Körper, Krieg der Knöpfe. Eine über eine bestimmte Familienkonstel­ Poetik der Kindheit“ in diesem Jahr im Deuti­ lation stellt sich die zentrale Frage: Was cke Verlag erschien. Durch das Werk des Most­ hält uns Menschen eigentlich zusam­ viertler Autors, der sich aufgrund seiner beruf­ men? Und Ferdinand Raimunds Meister­ lichen Tätigkeit als Primar der Kinder- und Ju­ werk „Der Bauer als Millionär“, das ja zur gendpsychiatrie in Tulln häufig mit Außensei­ großen österreichischen oder gar Welt­ tern der Gesellschaft beschäftigt, führen Chri­ literatur gehört, ist ausreichend lustig stine und Rudolf Scholten. und von echter Herzenswirkung. Umso Das „Blätterwirbel“-Gesamtprogramm ist mehr bin ich darauf gespannt, da ein Rai­ auf der Webseite des Landestheaters einseh­ mund eher selten gespielt wird. Im Som­ bar und umfasst neben den Personalen zahl­ mer hat die Waidhofner Volksbühne das reiche Lesungen sowie Vorträge, Gespräche, Stück mit Bravour gemeistert. Ich werde Filmvorführungen und Konzerte. £ einen direkten Vergleich haben. £ mt

robert voglhuber | Kematen/Ybbs

Ressortleiter Kultur, [email protected] hendrich regine Paulus Hochgatterer

50 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 vorschau kultur 

Amstetten. Vorschau auf die Highlights der 58. Kulturwochen

58. amstettner kulturwochen | 10.11.–2.12., amstetten 07472/601-454, [email protected] Mostviertler Festwochen www.amstetten.at

ie 58. Amstettner Kulturwochen gehen heuer von nieorchesters mit Matthias Fletzberger als Solist. Der D10. November bis 2. Dezember über die Bühnen mehrfach ausgezeichnete Musiker arbeitete als Stu­ der Mostviertelmetropole. Die Stadtgemeinde prä­ dienleiter in Salzburg und in Prag und war Dirigent sentiert Kulturschaffende, Vereine und Kulturinitia­ bei den Wiener Festwochen. tiven aus der Region und bietet ein umfangreiches kulturelles Angebot, das wie immer von heimischen Most4tler Kleinkunstpreis 3.0 Künstlerinnen bzw. regionalen Vereinen und Organi­ Ein Fixpunkt ist auch wieder der Mostviertler Klein­ sationen bestritten wird. kunstpreis, der heuer in die dritte Runde geht und wieder sechs junge, wilde Kabarettistinnen vor den Eröffnungskonzert des ASO Vorhang holt. Er wird am 17. November in der neuen Es wartet Theater und Musik, Kunst und Kunsthand­ Kammerhoferbühne verliehen werden. werk, Film, Kabarett und Literatur auf Kulturhungrige Das Orgelkonzert von Barbara Dennerlein am 18. Mostviertler – und natürlich ist auch für Kinder und November rückt die neue Orgel in der Pfarrkirche Jugendliche etwas dabei. St.Stephan in den Mittelpunkt. Die Jazzmusikerin ver­

fletzberger.com Startschuss und sicherlich ein Höhepunkt ist das tra­ half der Hammond­Orgel im Jazz Mitte der 1980er Jah­ Matthias Fletzberger ditionelle Eröffnungskonzert des Amstettner Sympho­ re in Deutschland zu einer neuen Popularität. £ mt

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 51  kultur film filmriss

Fürchterlich Heilige Reisen Amstetten. Das SüdFilmFest an würde meinen, in filmischen MZeiten, in denen die ehemals so zeigt sehenswerte internationale edle und mysteriöse Figur des Vampirs Filme im Café zum Kuckuck zum glitzernden Twilight-Glamour-Wesen entartet ist, kann es cineastisch gesehen für den armen Untoten nicht viel schlim­ und Zweifel anstatt mit Machtbesessenheit mer kommen – doch „Abraham Lincoln und Pragmatismus zu begegnen. – Vampirjäger“ beweist, dass das leider Es geht Moretti in seinem Film jedoch nicht durchaus möglich ist. um skandalöse Enthüllungen aus dem Innenle­ Zunächst das Positive: Setdesign und ben des Vatikans, Pro oder Kontra Papst bleibt Kostüme des Films lassen keine Wün­ nebensächlich. Vielmehr interessiert ihn das sche offen – perfekter Style. Und nun m Oktober werden im Rahmen des Südfilm­ Verhalten eines Menschen, der die ihm zuge­ zum furchterregenden Teil, der wird et­ Ifests im Café zum Kuckuck zwei künstlerisch dachte Rolle nicht annehmen kann. Damit greift was länger: Die Verfilmung von Seth Gra­ wertvolle und berührende Filme gezeigt, wel­ der Film eine simple Tatsache auf: Auch in den hame-Smiths Roman zeigt, wie der 6. che die gemeinsamen Themen „Religion“ und höchsten Ämtern sitzen nur Menschen mit all Präsident der USA nicht nur als Politiker, „Reise“ verbindet. ihren Unzulänglichkeiten. sondern auch als Vampirjäger Geschich­ In „Habemus Papam“ (16. und 17. Oktober) te schreibt. Filmisch umgesetzt wird der begibt sich ein Papst, der die enorme Verant­ Auf der Straße nach Mekka Stoff von Timur Bekmambetow, der mit wortung seines Amtes und die damit verbun­ Ein bewegendes Roadmovie, an dessen Ende „Wanted“ sein Hollywood-Debüt feierte dene Isolation nicht erträgt, auf die Reise in die eine teilweise Annäherung und Verstehen zwi­ und von dem man meinen könnte, dass Welt und nach sich selbst. Eine Reise „aufein­ schen den Generationen stattfindet, zeigt uns ihm filmischer Tiefgang ähnlich zuwider ander zu“ treten Vater und Sohn im Road­movie Regisseur Ismael Ferroukhis in „Die große Rei­ ist wie Vampiren das Tageslicht. „Die große Reise“ (23. und 24. Oktober) an – se“. Der junge Franzose Réda, Sohn marokka­ Zugegebenermaßen erwartet man von die Pilgerfahrt nach Mekka wird zum verbin­ nischer Einwanderer, steht kurz vor seinem einem Film mit diesem Titel keine tiefsin­ denden Erlebnis zwischen den Generationen. Abitur, als sich sein Vater entschließt, die tra­ nige Story, jedoch kommt man trotzdem ditionelle Pilgerreise der Muslime nach Mekka nicht umhin, sich zu fragen, was in Gottes Seine Heiligkeit auf Reisen anzutreten. Da er jedoch keinen Führerschein Namen man sich hier gerade ansieht. Die Kirchenglocken läuten, weißer Rauch steigt besitzt, soll Réda ihn chauffieren. Dieser zeigt Als Kind wird Lincoln Zeuge, wie ein auf und Tausende harren auf dem Platz vor dem sich alles andere als begeistert darüber. Vampir seine Mutter tötet – als Mann Petersdom in froher Erwartung. Doch Kardinal Anfänglich schweigen sich die beiden an sinnt er auf Rache. Er lernt, wie er im Melville ist panisch. Man hat ihn zum Papst ge­ oder liefern sich hitzige Wortgefechte. Erst Kampf gegen die blutlüsternen Wesen wählt. Er will sich der Welt jedoch nicht zeigen allmählich weichen die stummen Blicke einem bestehen kann. Lincoln entwickelt sich im und beschließt, dies auch nicht zu tun – er reißt stärker werdenden Interesse am anderen. Die Handumdrehen zum Axt schwingenden aus und begibt sich auf die Reise in die Welt. Sprachlosigkeit zwischen Vater und Sohn be­ Super-Vampirjäger, der in „Matrix“-ähn­ Mit einem großartigen Michel Piccoli, des­ ginnt aufzuweichen und die Reise zueinander licher Slow-Motion-Action und mit ver­ sen Kardinal Melville ebenso viel Verletzlich­ hin beginnt. Bewegend. £ silberter Klinge nun ohne Bedenken in keit wie Würde ausstrahlt, zeigt uns der itali­ bs den Vampirkrieg zieht. In schnellen und enische Regisseur Nanni Moretti in „Habemus südfilmfest im oktober | Café zum Kuckuck Amstetten nicht ganz so plausiblen Schritten folgen Papam“ das Oberhaupt der katholischen Kirche Habemus Papam: Di 16. + Mi 17.10., jeweils 19.30h der Einstieg in die Politik und Präsident­ von einer ungewohnten Seite: der menschli­ I/F 2011, 102 Min., Regie: Nanni Moretti schaft. Schließlich findet man sich mit­ chen. Der Papst, der keiner sein will, führt – Die große Reise: Di 23. + Mi 24.10, jeweils 19.30h ten im Bürgerkrieg wieder. Dabei offen­ nicht ohne sanfte Ironie – vor, wie viel Kraft MAR/F 2004, 108 Min., Regie: Ismael Ferroukhis bart sich, dass die Sklavenhalter der Süd­ es kostet, einer großen Aufgabe mit Demut internet | www.suedfilmfest.at, www.kuckuck.at staaten mit den Vampiren kooperieren. Die finale Schlacht mit den Untoten be­ ginnt. Jegliche Ironie, die den Film auf­ lockern könnte, wird durch auferlegte Patrioten-Ernsthaftigkeit unmöglich. Filmtipp. „Die Wand“ Dazu ein Drehbuch voll fraglicher Wen­ im Cinema Paradiso dungen und Plotlöcher. Die Stationen im Leben des Präsidenten werden abge­ er Roman „Die Wand“ von Marlen Haushofer arbeitet, darunter werden gierige Blut­ Dhat Generationen geprägt und galt als un­ sauger eingeblendet. Die Kampfszenen verfilmbar. Jahrzehnte nach der Erstveröffent­ sind un­übersichtlich, die Vampire selbst lichung (1963) hat es Roman Pölser gewagt. erscheinen nebensächlich. Das einzig er­ Die beklemmende Story: Eine Frau (Martina schreckende an Bekmambetovs Inszenie­ Gedenk) schreibt in einer einsamen Jagdhüt­ rung bleibt somit die Humorlosigkeit. £ te ihre Geschichte auf. Als ein befreundetes Ehepaar von einem Dorfbesuch nicht zurück­ gnation versucht sie, zu überleben und stellt bianca stummer | Zeillern, [email protected] kommt, macht sie sich auf den Weg ins Tal und sich den Grundfragen menschlicher Existenz – stößt an eine unsichtbare Wand. mitten in einsamer Natur, die Regisseur Pölser mit andächtiger Ehrfurcht in all ihrer Schön­ Abraham Lincoln – Vampirjäger | Existentielle Ver„Wand“lung heit und Grausamkeit zeigt. £ Horror-Fantasy -Action (USA 2012) Die Frau ist vom Rest der Welt getrennt und bs 105 Min., jetzt im Kino in einer feindlichen Umgebung auf sich allein die wand | ab sofort im Cinema Paradiso gestellt. Zwischen Einsamkeit, Angst und Resi­ Rathausplatz St.Pölten, www.cinemapradiso.at

52 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 literaricum kultur 

von robert voglhuber

Der fröhliche Weinberg: Klärchen (Eva Ingeborg Scholz), Tochter eines Winzers (Gustav Knuth), liebt den Rheinschiffer Jochen Most (Lutz Moik).

Zuckmayer-Haus am Wallersee

Filmgeschichte. Verfilmung von Carl Zuckmayers Komödie „Der fröhliche Weinberg“ 1952 robert voglhuber Sämtliche Schulden bezahlt!

ch bin Literaturliebhaber. Bei jeder Reise bin das Stück abgelehnt. Allzu ungeschminkt er­ oder zeitweise bei ihm wohnten: Richard Bil­ Iich auf den Spuren irgendeines Dichters. Ei­ schien die Darstellung des Lebens und der linger, Franz Werfel, Joseph Roth, Thornton ner davon war heuer im Sommer Carl Zuck­ Liebe. Zu schonungslos wird alles verspottet. Wilder, Stefan Zweig oder Erich Maria Remar­ mayer. Mehr oder weniger zufällig. Alljährlich Mit den Tantiemen dieses Stücks kaufte er sich que und Ödön von Horváth. Die Wiesmühl war reise ich ins schöne Salzkammergut, diesmal das Haus Wiesmühl in Henndorf am Wallersee. eine Zuflucht. Sie ist wirklich ganz versteckt. Salzburg Land: der Wallersee im Flachgau, 16 Aus heutiger Sicht ist es kaum zu glauben, wie Ich musste dreimal fragen, ehe ich sie gefun­ Kilometer östlich von Salzburg. Dort stoße ich viel Geld Schriftsteller vor über achtzig Jahren den habe. Aber dann war ich drin und der jet­ auf Carl Zuckmayer, entdecke zufällig sein da­ noch verdienten! Er hat damit auch noch sämt­ zige Hausbesitzer erzählte mir vieles. maliges Häuschen, wandere am dortigen Zuck­ liche Schulden bezahlt. Dabei ist der Inhalt ja Übrigens wird im Landestheater Thornton mayer­Weg. Alles sehr ergiebig und lohnend. ganz trivial: Weinbauer­Tochter und Rheinschif­ Wilders Stück „Wir sind noch einmal davon Nach der Rückkehr sage ich zum Chefredak­ fer sind eigentlich ein glückliches Paar, würde gekommen“ gespielt. (Premierenkritik Sei­ teur, dass ich was über Zuckmayer machen nicht eine Reihe von Missverständnissen für te 55) Die neue Intendantin Bettina Hering möchte. Solche Beiträge haben meist einen eifersüchtige Turbulenzen sorgen. Klärchen stellt es unter das Motto „Mit subversivem Hu­ runden Anlass. Gedenkjahr, Geburtsjahr, Todes­ glaubt, Jochen habe eine Geliebte und flirtet mor zur Gegenwartsbewältigung“. Vielleicht jahr,... Bei Zuckmayer gibt‘s momentan nichts. daher mit dem trinkfreudigen Sektvertreter. ist das Stück auch dort in Zuckmayers Wies­ Wir schauen bei wikipedia. Nix. Ja, doch: Ver­ Um diesen wieder loszuwerden, behauptet mühl entstanden. Dort ist ja so viel entstan­ filmung seines Erstlingserfolges „Der fröhliche sie, von ihm schwanger zu sein – eine Notlü­ den. Auch Marlene Dietrich und Hans Albers Weinberg“. Allerdings eine von drei. 1952. Gut, ge, die immer neue Verwicklungen nach sich fanden sich als Gäste ein. Die Dietrich spielte passt. Runde Zahl. 60 Jahre seit der Verfilmung. zieht. Regie: Erich Engel. In den Hauptrollen die Nachtclubtänzerin im damals aufsehen­ Ich geb‘s zu: Ein schwacher Anlass, um über Gustav Knuth und Eva Ingeborg Scholz. erregenden Film „Der blaue Engel“. Verfilmt Zuckmayer zu schreiben. Und ich werde mich nach dem Roman Professor Unrat von Heinrich darüber auch nicht weißgottwie auslassen. Hab‘ Thornton Wilder im Landestheater Mann. Der schrieb aber nicht das Drehbuch, über den Film speziell eh keine Ahnung. Ein Dort am Wallersee fühlte Zuckmayer sich wohl was viele glauben. Es schrieb Zuckmayer in der paar Ausschnitte auf youtube gesehen. Reicht. und viele andere Schriftsteller, die ihn besuchten Wiesmühl. Der Anlass selbst ist die Bedeutung des Autors Das Idyll währte nicht lange. Bald kamen überhaupt. Was sie aus ihm filmisch gemacht die Nazis. Zuckmayers Werke wurden verbo­ haben, ist mir eigentlich wurscht. ten. Sie durchsuchten und plünderten das Haus. Zuckmayer flüchtete über den Balkon. Neben „Hauptmann von Köpenick“ Aus war‘s mit dem Dichterversteck. Er floh in sein erfolgreichstes Stück die Schweiz. Im Juli 1970 kehrte er noch ein­ Jedenfalls gehört „Der fröhliche Weinberg“ mal in das salzburgische Henndorf zurück, das zu den wenigen deutschen Komödien, die bis 1938 sein Zuhause war. „Es war der 24. Juli über ihre Entstehungszeit hinaus lebendig 1970, 3 Uhr nachmittags, und es war der hei­ bleiben. Fertigstellung: 1925. Zuckmayer be­ ßeste Tag eines heißen Sommers regloser Son­ kommt dafür den Kleist­Preis. Manche haben nenglast.“ £

Carl Zuckmayer

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 53  kultur operette Psychosoziales Drama mit Happy End

Blindenmarkt. on einer Operettenkomposition des VOperetten­Enfant terrible Leo Fall kann Der fidele Bauer – man vieles erwarten. Unterhaltung, Rüh­ rung, Running Gags und frechen Witz. Mit Operette von Leo Fall. der Operette „Der fidele Bauer“ feierten die Blindenmarkter Herbsttage am 5. Ok­ Premierenbericht von tober 2012 eine fulminante Premiere mit Standing Ovations. Kammersänger Josef den Herbsttagen. Forstner von der Wiener Volksoper in der Linz. Schwanensee als Titelpartie als Matthaeus Scheichelroither faszinierende Eisshow ist genau der Volksschauspieler, den diese Rolle verlangt. ie faszinierende Produktion – ursprüng­ von robert voglhuber Dlich geplant als einmaliges Event zum Jeder tragt sein Pinkerl 300. Geburtstag der Stadt St.Petersburg Als armer Bauer, der sich das Studium sei­ – zieht weltweit immer mehr Zuschauer nes Sohnes Stefan vom Munde abspart, in ihren Bann. Nun kommen die Eis­Tän­ bringt er seine ganze Bandbreite als großer zerInnen des St.Petersburger Staatsbal­ Menschendarsteller auf die Operettenbüh­ letts On Ice zum ersten Mal nach Linz. ne. Bei der Wunschkonzert­Weisheit „Jeder Die prachtvolle Musik Tschaikowskis tragt sein Pinkerl“ könnten einem die Trä­ und die Handlung des „Schwanensee“ nen kommen. Sein hochnäsig gewordener sind geradezu prädestiniert, in eine Eis­ Sohn, arrivierter Zahnarzt und Professor vor Choreographie umgesetzt zu werden. der Antrittsvorlesung, schämt sich für ihn. Wenn die Ballerinen scheinbar schwere­ Clemens Kerschbaumer verkörpert den los über die Eisfläche gleiten, die Bewe­ Undankbaren gekonnt in Gestik und Mimik gungen schwanengleich und majestä­ und schöner Tenorstimme. Heidi Manser, in tisch erscheinen, wird der Zuschauer in der Rolle als Stefans Gattin, spielt die mo­ eine überwältigende Welt der Ästhetik termine | 12./13./19./20./25. & 27.10., jeweils 19.30h derne Großstadtdame von Welt mit Berli­ und Harmonie entführt: 7./14./21. & 28.10., jeweils 17h; 26.10., 15h ner Einschlag und trägt – schauspielerisch Festhalle Blindenmarkt, www.herbsttage.at raffiniert – mit ihrem Verständnis für den Ein Schloss, ein See, ein Prinz rustikalen Schwiegervater deutlich zum Ein böser Zauberer hat die schöne jun­ Happy End bei. Heinz Müller und Gabriele ge Prinzessin Odette in einen Schwan Schuchter sind ebenso darstellerische Zu­ verwandelt, als sie sich zu nahe an das ckerl als Berliner Schwiegereltern. Den Hu­ Ufer seines Sees heranwagte. In der Nähe sarenleutnant Horst, deren Sohn, liefert Till des Sees liegt ein altes Schloss, wo eine von Orlowsky stimmlich hervorragend ab. schöne Fürstin mit ihrem Sohn Siegfried lebt. Prinz Siegfried fühlt sich von den Brodelnde Dynamik mit wunderschönen Schwänen im See ma­ großer Stimme gisch angezogen. Er ahnt nicht, dass es Mit von der Partie ist wieder Lokalmatador in Wirklichkeit junge Mädchen sind, die Willi Narowetz als Lindoberer. Sein Sohn alle durch den bösen Zauberer in Schwä­ Vinzenz ist Tenor Anton Graner, stimmlich ne verwandelt wurden, und die um Mit­ höhensicher und leichtfüßig in der Darstel­ ternacht für eine Stunde menschliche Ge­ lung. Kathrin Fuchs als Annamirl, Scheichel­ stalt annehmen. roithers Tochter, eine brodelnde Dynamik Drei Tonnen gestoßenes Cocktail­Eis mit großer Stimme – eine Soubrette, wie werden schon Tage vorab benötigt, um sie im Textbuche steht. Das Heinerle­Duett, die Hallen in einen echten Eis­See zu ver­ gemeinhin erste Assoziation beim „fidelen wandeln, auf dem dann die Eiskunstläu­ Bauern“, gesungen von Jasmin Bilek als Kuh­ ferInnen Tschaikowskis Meisterwerk auf dirn und ihr Heinerle (Lukas Schmid) berei­ Schlittschuhkufen präsentieren können. chern die Szenerie beträchtlich. Sportlicher Eiskunstlauf mit Sprüngen, Regisseurin Isabella Gregor ist eine stim­ Hebungen und Pirouetten sowie pracht­ mige und humorvoll­rührende Inszenierung volles Ballett in faszinierender Kombina­ gelungen. Kurt Dlouhy führt das Orchester tion vom St.Petersburger Staatsballett mit Schwung und musikalischem Feingefühl On Ice. £ zielsicher von der Festwiese bis ins Vorzim­

lukas beck mer vom Professor Scheichelroither. Die schwanensee | 10.1.2013, Tips-Arena Linz, 20h Heiteres Trio: Willi Narowetz als Lindoberer, Premiere unter der Intendanz von Michael Karten: Öticket 01 96096 Katrin Fuchs als Annamirl, Kammerschauspieler Garschall zeigte eine hervorragende Ge­ www.oeticket.com, www.cofo.de Josef Forstner als Matthaeus meinschaftsleistung. Standing Ovations! £

54 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 theater kultur  theater-kastl

St.Pölten. Premierenbericht aus dem Landestheater: „Wir sind noch einmal davongekommen“ von Thornton Wilder Amstetten TheSaStA. von robert voglhuber „Pension Schöller“ en fidelen Gutsbesitzer und über­ Dzeugten Junggesellen Ladislaus Ro­ bitschek zieht es nach Wien. Schwester Ulrike und deren reizende Töchter Pau­ la und Ida begleiten ihn auf der Reise. Der abenteuerlustige Rentner möchte unbedingt einmal eine Irrenanstalt, die zu dieser Zeit geradezu aus dem Boden schießen, von innen sehen und hautnah in Kontakt mit den „Verrückten“ kommen. Der in Wien lebende Neffe führt Ladis­ laus mit ziemlich ungutem Gefühl in die „Pension Schöller“, eine Privatpension mit reichlich skurrilen Gästen, die man durchaus für ein wenig „verrückt“ hal­ ten könnte. Der Onkel kehrt zufrieden in sein Landgut zurück, alles ist wieder normal, bis die „Irren“ plötzlich nachei­ nander bei ihm zuhause „einfallen“... £ sepp gallauer Der Glaube an die Menschheit ist noch

pfarrsaal st.stephan amstetten | Premiere: 26.10., 17h; 27./31.10., 3./7./17./18./21.11., 19.30h; 4./24.11., 17h; nicht ganz verloren Info und Karten: Kultur- u. Tourismusbüro im Rathaushof Amstetten, 07472 601-454 www.thesasta.at aisonauftakt im Landestheater unter der DarstellerInnen sind zugleich Gegenwarts­ Sneuen Intendanz von Bettina Hering war und Eiszeitmenschen mit Dinosaurier und am 6. Oktober mit Thornton Wilders bedeu­ Mammut als Haustieren. Mehrere Ebenen tendstem Werk „Wir sind noch einmal davon­ durchdringen einander. Die Schauspieler Landestheater NÖ gekommen“. Das Stück wurde 1942 uraufge­ sprechen selbst über die Unverständlich­ Henrik Ibsen. führt. Es ist eines der wichtigsten Stücke des keit des Stücks. zeitgenössischen Theaters überhaupt. Nora oder ein Puppenhaus Einbrüche des Destruktiven in Weihnachtsidyll: In ihrem gemüt­ Deutsch von Hans Sahl Daniela Kranz führt Regie. Klar wird heraus­ Elichen Heim freuen sich der erfolg­ Ein Familienstück, das alle Formen des Büh­ gearbeitet, dass die Einbrüche des Destruk­ reiche Advokat Helmer, seine entzückende nenspiels vom Theaterulk bis zum Mysterium tiven nicht aufgehalten werden können, Frau Nora und umschließt. Es lebt in seiner Symbolkraft von sich daraus zu befreien dennoch möglich ihre niedlichen den Elementartypen der Menschheit. Micha­ ist. Trotz Verstörtheit ist Hoffnung ange­ Kinder auf das el Scherff spielt den schaffenden, planenden, sagt. Bemerkenswert: Martin Wutkes Pro­ Fest der Liebe. erfindenden Mr. Antrobus, Babett Arens ver­ log zum Stück. Er führt den Begriff Liebe Er nennt sie körpert als dessen Frau kongenial die umsich­ ad absurdum. zärtlich seine tig sorgende Mrs. Antrobus. Die negative Seite Nach der großartigen Premierenfeier, bei „Eichhörnchen“ Aurin Thomas spielt Pascal Gross als deren Sohn Henry. Ein der die neue Theaterleiterin Bettina Hering und „Singvögelchen“, sie schmückt den Zerstörer und Rebell. So auch Franziska Hackl alle neuen Ensemblemitwirkenden vorge­ Weihnachtsbaum – und rettet ihm, heim­ als destruktiv verführerisches Dienstmädchen stellt hat, gibt mir das Stück folgende Bot­ lich, ohne dass er davon wissen darf, Sabine. Sie sollen die Keimzelle des Menschen­ schaft mit auf den Heimweg: Unsere Vorfah­ das Leben. Als ein Erpresser Nora unter geschlechts darstellen und das Rad der Ge­ ren hinterließen uns ein erstaunliches Erbe Druck setzt und ein Freund der Familie schichte von den Anfängen bis heute drehen. mit allen Katastrophen: Millionen Jahre Evo­ dem Tode nahe ist, fällt auf das familiäre Die wichtigsten Stationen: Eiszeit, Sint­ lution, den eisernen Willen immer weiter zu Idyll plötzlich ein dunkler Schatten. Doch flut, Bombenkrieg. Der Dichter warnt, aber machen und die Hoffnung, dass morgen al­ die schlimmste Gefahr für die scheinbar er glaubt noch an die Menschheit. Die Ak­ les besser wird. £ harmonische Ehe kommt nicht von au­ teure sind extrem gefordert in der surrealis­ termine | 12./24./10., 17./29.11., jeweils 19.30h; 1.12., 16h ßen. £ tisch­metaphysischen Jux­Tragödie. Raum und St.Pölten, Rathausplatz 11, 02742 908060-0 landestheater niederösterreich | 20.10., 19.30h; Zeit sind ständig durcheinandergeworfen. Die [email protected], www.landestheater.net Rathausplatz 11, 02742 908060-0, www.landestheater.net

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 55  kultur interview kabarett-splitter

„4 Kantis – Die VersunGene Welt“ New International as da Vierkanter­Commander Martin WPfeifer, Schiffsingenieur Alois Röck­ interview: petra ortner linger, Analytiker Leo Röcklinger und Ste­ fan Rußmayr als Medium in ihrem sechs­ ten Programm auf der Bühne abliefern ist einfach grenzgenial. Denn die Grenzen zwischen A Cappella und Musikkabarett Jaya The Cat. Die aus Boston stammenden und 2003 nach verschwimmen derart, dass man mehr als zwei Stunden in eine phantastische Amsterdam übersiedelten Musiker sind ein Garant für die Parallelwelt entführt wird, die ihresglei­ chen suchen. 4 Kantis ist ein Land, wo es geschmackssichere und mitreißende Verbindung von Ska- und kein Geld gibt, wo der Babysitter­Boogie den Politikern auf die Leber schlägt, wo Reggae-Rhythmen mit Punk- und Rock-Elementen. Mit ihrem neuen man Beamte nicht anfüttern soll, damit sie langsam wegsterben, weil man sie Album „TNIOH“ sind sie nun wieder unterwegs. In Wien traf das sonst nicht mehr los wird und wo man nach Mobbing zum Burnout noch herz­ momag Geoff Lagadec – Urmitglied, Sänger und Gitarrist – um mit liche Glückwünsche erhält. ihm über das neue Werk und das Leben unterwegs zu plaudern. 4 Kantis ist ein Land, wo die Warterei damals wie heute fad ist und das auch nur deshalb, weil Adam im Paradies le­ diglich ein Ripperl hergegeben hat, wo die Katze Schnurrli die Pille kriegt und der Rasenroboter den Gartenzwerg nie­ Ihr hattet heuer bereits einen Auftritt lich zu sein. Freundlich zu den Mitmenschen, dermäht. Klingt nur halb so wild, denn auf dem Donauinselfest. Habt ihr glücklich und auf Drogen. (lachen) was ein kleiner Schritt für die Mostviert­ dort zum ersten Mal gespielt? ler ist, ist ein großer Schritt für die Vier­ Nein, wir waren dort schon einmal vor ein Seid ihr darum von Boston nach kanter: nämlich ganz nach oben auf ihrer paar Jahren. Das war ganz nett. Wir haben Amsterdam gezogen? bald 15 Jahresstufen langen Erfolgsleiter. damals auf einer kleinen Bühne gespielt. Es Nun, nicht wirklich. Man kann sich über­ Der musikalische Crossover aus Pop, war cool. Es ist ein tolles Festival, sehr Fami­ all auf der Welt zudröhnen, wenn man will, Schlagern und Volkstümlichem garniert lien­orientiert. Du weißt, was ich meine, es denkst du nicht? mit Eigenkompositionen ist für sich al­ ist nicht wie diese „richtigen Festivals“. lein schon beachtlich, doch die poin­ Das stimmt wohl. Nun, ihr seid viel auf tierten Zwischenmoderationen, ge spickt Ihr tourt jetzt mit eurem vierten Album – Tour. Habt ihr eure Songs unterwegs mit Alois‘ sprichwörtlichen Weisheiten „The New International Sound Of Hedonism“. geschrieben und vielleicht auch produziert? ist mehr als ein komödiantisches Stak­ kato. Das Publikum zollt dem Quartett frenetischen Applaus. Beinahe wund »Natürlich drehen sich nicht alle Texte nur ums werden die Hände vom vielen Klatschen u.a. beim Countdown bis zum Essen mit Party machen und sturzbesoffen zu sein.« drei unrealistischen Versionen, beim Ra­ diomix, beim Weiße Westen­Hit „Seit du mich schmierst“ (wo übrigens die Un­ Lass uns etwas über die Arbeit daran Ja, zum Teil haben wir die Songs geschrie­ gustlvermutung gilt) und beim Song zum sprechen. Wie lange hat’s gedauert? ben, als wir unterwegs waren. Thema EU­Förderung für einen Garten­ Wir haben jetzt zirka zwei, drei Jahre daran zwerg­Sockel. Wenn Frank Sinatra recht gearbeitet. Es ging wesentlich langsamer vo­ Wie ist das? Schreibt ihr in hat, dann müssen sie nur mehr weitere ran, als wir anfangs dachten. Wir haben dies­ Hotelzimmern und Backstage? fünf Jahre warten, um dann über Nacht mal mit Freunden gearbeitet, darum ging al­ Ja, zumindest schreiben wir Ideen nieder. wirklich berühmt zu werden. Für uns les etwas langsamer. Aber wie du siehst, ha­ Ich meine, wenn du Musik über dein Leben Obstweinquadranten sind sie jetzt schon ben wir es geschafft! Es ist vollbracht! (lachen) schreiben willst und Musik, Live­Auftritte berühmt genug und darüber hinaus ein und Tourneen sind dein Leben, dann ist es Stück Heimat und zugleich auch Kultur­ Das letzte Album kam vor fünf cool, wenn du deine Songs dort schreibst, botschafter des ganzen Mostviertels. Jahren raus, richtig? wo alles passiert. Also wer für 12. Oktober für St. Peter/ Ja, korrekt. Au, für 9. November in Ennsdorf oder Du arbeitest lieber, wenn du am 15.12. in Gresten keine Karten mehr In euren Texten geht es viel um Party unterwegs bist? ergattert, der sollte sie zu ihren Wien/ machen – Sex, Drugs & Rock’n’Roll. Definitiv! Manche Songs entstehen schon OÖ/Salzburg­Premieren begleiten, denn Wie ist das beim neuen Album? auch zu Hause, aber ich liebe es zu reisen wer diese Odyssee im Stimmraum aus­ Was denkst du, wenn du den Titel des Albums und zu schreiben. Man fühlt sich freier, ist lässt, hat wirklich was versäumt! £ siehst? (lachen) Es ist offensichtlich! Natür­ nicht so angebunden. Ich bin schon gerne lich drehen sich nicht alle Texte nur ums Par­ zuhause. Ich meine – wer ist das nicht! Aber didi rath | Amstetten, [email protected] ty machen und sturzbesoffen sein. Aber wir wenn du da draußen bist, ist das Lebensge­ Didi ist ausgewiesener Showman, Kabarett-Liebhaber haben auch diesmal diese Elemente mit da­ fühl ein anderes. Es macht wesentlich mehr und Chefredakteur der Internet-Plattform mostropolis.at bei – zugedröhnt sein und versuchen, glück­ Spaß, so zu schreiben, finde ich.

56 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 musik-kastl

ines lässt sich nicht Ebestreiten: bei der Sound Of Hedonism Produktion des Albums waren allesamt ausge­ zeichnete Musiker am Werk. Vor allem Ru­ pert Träxler glänzt mit seinem teilweise technischen, doch im­ mer stilvollen Gitarrespiel. Auch Sigi Mai­ er, der das Album eingespielt hat, aber im Booklet nicht als offizieller Schlag­ zeuger angegeben ist, beweist wieder einmal, dass er ein absolut klasse Drum­ mer ist. Außerdem ist der Gesamtsound wirklich klasse. Muttermilch ist mit Co­ lours definitiv ein gutes Debüt gelun­ gen, beim nächsten Mal aber bitte mit weniger Schmalz und mehr Rock. £ david schrittwieser muttermilch | Colours | Q4 music

Jaya-Urgestein Geoff und momag-Urgestein Petra beim Blödeln tarke Ansage, geiles SKonzept, gutes Co­ ver: Xavier Naidoo und Auf dem neuen Album habt ihr auch Welche Musik hörst du eigentlich in deiner Kool Savas tun sich zu­ Gast-Musiker wie Jonny „Itch“ Fox von Freizeit, oder wenn du zu Hause bist? sammen und trällern als „The King Blues“ oder die Holländischen Derzeit? Im Moment finde ich nichts wirklich „Gespaltene Persönlich­ Jazzer „The New Cool Collective“ Interessantes auf dem Markt. Aber ich war­ keit“. Der Albumtitel darf mit dabei. Wie kam es dazu? te darauf, dass etwas Unglaubliches kommt! auch metaphorisch verstanden werden. Jonny ist ein Freund von uns und ich hab ihn Die Persönlichkeiten werden sich spalten, einfach gefragt, ob er Lust hat mit dabei zu Euer Album zum Beispiel. die Menschen werden sich scheiden, sa­ sein. Er wollte, denn er hatte sich gerade von (lacht) Genau. Weißt du, ich mag „alte Musik“. gen XAVAS in Track Nr.1 – in die Anfüh­ seiner Band getrennt. Und wir sind Freunde. Da gibt es vieles, das ich höre. Aber ich hör rer der neuen Zeit und jene „welchen das „The New Cool Collective“ haben von mir ein mir auch die neuen Interpreten an, nur kann Ding zu groß wird“. Xavier wird zu den paar Tracks geschickt bekommen. Sie haben mich von denen niemand umhauen. Ich warte ersteren gehören, bei Savas bin ich mir ihnen gefallen, also waren auch sie mit dabei. noch auf den Knaller. Irgendwas wird kommen. nicht so sicher. Zu holprig und unbehol­ Das war fein. Es macht Spaß, mit anderen zu­ fen wirken seine Raps. Er kann den ge­ sammen zu spielen. Was ist für die nächste Zeit so geplant? wohnt pathosgetränkten Songs von Na­ Wir werden wieder viel touren. Klar, wir haben idoo kaum folgen. Trotzdem gute CD!£ Hast du einen Lieblingssong auf das neue Album draußen, das heißt wir spielen markus teufel deinem neuen Album? auch viel live! Und dann werden wir am näch­ XAVAS | Gespaltene Persönlichkeit | naidoo records Ja: „Bos En Lommerweg“. sten Album arbeiten. Jetzt aber wird erst ein­ mal ausgiebig getourt. Ich liebe es, zu reisen. Warum? Lustig ist, dass ich diesen Song hier in Öster­ Wo reist du am liebsten hin? reich geschrieben habe. Im Hotel Fürstenhof Hamburg! in Wien. Der Song war in ungefähr 10 Minu­ ten fertig. Das ging richtig schnell. Ich finde, Warum Hamburg? das ist einer der besten Songs, den ich jemals Warst du noch nie dort? geschrieben habe. Wir verlosen 3x2 Karten: Nein. Noch nie. für Halloween Episode II Ihr seid ständig auf Tour. Was sind die Du solltest dort unbedingt mal hin. Du wür­ guten, was die schlechten Seiten daran? dest diese Stadt lieben. Schon alleine dein Die größte und gruseligste Positiv ist es, unterwegs zu sein, tolle Dinge Style! Ich kann sehen, dass dir Hamburg ge­ Halloween-Party der gesam- zu erleben, Spaß zu haben. Es fallen mir kei­ fallen würde! (lachen) Hamburg ist der punk- ten Region siedelt heuer von ne wirklich negativen Sachen ein. Wenn du rockigste Ort des Universums. Nicht der „nor­ Plankenstein nach Mank – mit schon sehr lange unterwegs bist, freust du dich male“ Punkrock, sondern absolut freier Punk- gewohnt monstermäßigem natürlich schon auch wieder darauf, dass du Rock. Whatever?! Verstehst du? Berlin ist auch Party-Programm in der alten mal nach Hause kannst und einfach ausspan­ toll, aber Hamburg ist Berlin noch freier. Es gibt Schlachthalle. DJs One, Team nen. Das kann aber auch das Schlimmste sein. das Gefühl von totaler Freiheit dort. Es ist ver­ Discostar, Crisu uvm. (Seite 66) Manchmal geht man einfach ein Stück zu weit, dammt toll dort, du musst dir die Stadt mal an­ nimmt zu viele Drogen, trinkt zu viel. Dann sehen. Yeah! Es ist schmutzig, verrückt, cool. braucht man auch mal eine Pause. Du weißt Eine ganz besondere Stadt. Dort ist es egal, Du willst gewinnen? Schreib unter Betreff: Halloween schon, wie ich meine? (lachen) Was für ein lu­ wie du bist, wer du bist oder wie du aussiehst, [email protected] | Fax: 07442 52650-50 | per Post: momag, stiges Interview! (lachen) du hast dort mächtig Spaß! £ PF 29, 3340 Waidhofen/Y. Bitte Anschrift & Tel.-Nr. angeben!

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 57  kultur interview Schwerpunkt

Mostheadz. Die drei aus Weistrach stammenden Most-Schädel haben ihrer langjährigen Mikrofon-Präsenz ein Denkmal gesetzt. Ihr brandneues Erstlingswerk reifte wie guter Most und erscheint dieser Tage. Kardinal Kaos, Woldow und Zeilomatic demonstrieren darauf, wie ehrlicher Mundart-Rap aus dem Mostviertel imponiert, unterhält und Köpfe zum Nicken bringt.

interview: simon roth

Wann und vor allem warum habt ihr euch Woldow: Eigentlich wollten wir nur den ersten zum ersten Mal für HipHop interessiert? Gig mit diesem Namen spielen. Aber wenn man Woldow: Relativ zeitgleich Ende der 90er Jah­ einmal einen Namen hat, kriegt man den nicht re. Man konnte sich damals entscheiden, ent­ so schnell los. Mittlerweile sind wir zufrieden weder Techno zu hören oder Skateboard zu damit, weil er sich doch schnell einprägt. Nur fahren (und HipHop zu hören) – die Entschei­ das „Most“ wird einem schnell zu viel – gera­ dung fiel uns relativ leicht. Bei Open Mic Ses­ de hier im Mostviertel wird ja alles irgendwie sions habe ich selbst zu rappen begonnen. mit Most benannt. termine | 26.10.: Proberaum Scheibbs Kardinal: Ich hab‘ damals von FM4 Tapes auf­ 31.10.: Böllerbauer Haag genommen, weil ich kein Geld hatte. Österrei­ Also habt ihr eine tiefere Beziehung chischen Rap hab ich erst später entdeckt. Der zum Mostviertel? Was macht Sound von damals hat uns auch bis heute ge­ es für euch lebenswert? prägt, die 90er mit den Sample-lastigen Beats Woldow: Wir sind hier geboren, leben hier – sind meine Welt. Tapes hab ich immer schon und wir repräsentieren es gerne. gemacht, erst letztens habe ich eines aus 2003 Kardinal: Mir macht das auch sehr viel Spaß gefunden, da bin ich noch die Battle­schiene mit dem Image des Mostviertlers zu spielen gefahren, wo man halt auch noch so Sachen und natürlich fühle ich mich dem Mostviertel Wir verlosen 3x die CD: wie „Bitch“ gesagt hat. verbunden. Unsere Musik würde sich nicht so Mostheadz – auf CD Zeilo: Mein erstes Album war von den Absolu­ anhören, wenn wir wo anders leben würden. ten Beginnern. Ich kann mich an ein Tape von Das 19 Tracks (+ Hidden Track) DJ Kreislauf aus Linz erinnern, da war damals Von den ersten Auftritten in starke Debüt-Album der Most- auch Bushido drauf. Einige waren da echt be­ ländlicher Atmosphäre bis zu Gigs in viertler Rap Crew der Stunde geistert... Wien. Wo tretet ihr lieber auf? sollte in keiner CD-Sammlung Woldow: Das kann man so gar nicht sagen – fehlen. Die Chance auf ein Wie seid ihr auf den Namen aber es ist von der Atmosphäre her natürlich Gratis-Exemplar gibt es hier. Mostheadz gekommen? Im Nachhinein schon etwas anderes. Ich freue mich über je­ Bestellbar ist das gute Teil unter gesehen ein ziemlich einprägsamer den Auftritt und bin mittlerweile auch gern anderem bei www.dopeshit.at und gut gewählter Name. in Wien. Aber In Wien verstehen sie uns halt Kardinal: Beim Schreiben ich auf den Reim „Zwa nicht immer gleich (lacht). Mostheadz mochn dope Raps“ gekommen, Kardinal: Man merkt schon einen Unterschied, Du willst gewinnen? Schreib unter Betreff: Mostheadz dann sind wir quasi aus der Not beim zweiten es ist was anderes als beim Böllerbauer. Ohne [email protected] | Fax: 07442 52650-50 | per Post: momag, „Mostbeats“ (Open Air im Boogie Down Pub den hätte sich unsere musikalische Entwick­ PF 29, 3340 Waidhofen/Y. Bitte Anschrift & Tel.-Nr. angeben! Weistrach, Anm.) damit aufgetreten. lung wahrscheinlich nicht so gut gestaltet.

58 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 Amstetten. Mal- und Schauspielakademie starten in den Herbst m Donnerstag, 18. Oktober, startet Adas Wintersemester der Malakade­ mie Amstetten in der Hauptschule 1. Un­ Mostviertel ter der Leitung von Mag. Robert Haider bekommen Schülerinnen von zehn bis 19 Jahren, die Spaß am Malen, Zeichnen und Gestalten haben, die Möglichkeit, ihre künstlerischen Fähigkeiten mit pro­ fessioneller Unterstützung auszuweiten. Gemeinsam werden neue Maltech­ niken erlernt, Ausstellungen vorbereitet und dabei die individuellen Begabungen jedes einzelnen berücksichtigt. Im Vor­ dergrund der zehn Einheiten zu je zwei­ einhalb Stunden steht aber die Freude am kreativen Schaffen. Zehn Einheiten zu je zweieinhalb Stunden finden pro Semester statt, die Kosten dafür liegen bei 120 Euro. Interessierte können auch nach Beginn noch einsteigen.

Lust an der Darstellung An alle Jugendlichen zwischen elf und 19 Jahren, welche eine besondere Vorliebe für gestalterisches Schaffen mitbringen oder generell Lust an der Darstellung ha­ ben, richtet sich die Schauspielakademie in Amstetten. Der spielerische Zugang Kardinal Kaos Woldow Zeilomat zum Schauspiel und zu den Brettern,

fotos: christoph thowartl christoph fotos: die die Welt bedeuten, schafft Zugang zu Theaterimprovisationen und dem ge­ meinsamen Spiel auf der Bühne.

Könnt ihr euch noch an die ersten Die Mundart-Rap Szene, wenn man die Bühnenerfahrungen erinnern? so nennen will, existiert ja mittlerweile Kardinal: Zu Beginn war ich eher bühnenscheu. schon quer durch Österreich. War das Nach ein paar Bier bin ich bei Freestyle­Sessi­ für euch eine Motivation, zu einer ons schon aufgetreten. Aber so richtig ist es bestimmten Szene zugehörig zu sein? durch Zeilomatic losgegangen, der mich ir­ Woldow: Nein, eigentlich überhaupt nicht. gendwann zum ersten Auftritt gebracht hat. Es gibt ja die „Slangsta“ Bewegung, mit de­ Zeilo: Und der hat gleich richtig viel Spaß ge­ nen fühlen wir uns nicht verbunden. Wir ma­ macht – ich habe alles gegeben (lacht). Bald chen etwas ganz eigenes. Auf dem Album spielen wir im B72 in Wien. haben wir zusammen mit Monobrother, Dig­ ga Mindz, Dark Poet, Fozhowi, Bandulu, Tea­ Wie funktioniert das bei euch mit pot, BF, Dj Buzz, Slarc, Samtex gearbeitet und Arbeitsteilung? Wer ist für was zuständig? es gibt einige mehr, deren Musik wir sehr Zeilo: Also ich mach die Cuts und... respektieren. Kardinal: Ja, was eigentlich noch? Machst du Zeilo: Wichtig für das Album waren auch unse­ überhaupt was? (lacht) re Produzenten vom SoulChordz und die DFD Zeilo: Ja, Live­DJ! (lacht) Man muss schon sa­ Crew, die das Album grafisch gestaltet hat. Wir gen, dass Kardinal der Kopf ist – er produziert schaffen uns die Strukturen selbst und moti­ die meisten Beats und schreibt natürlich auch vieren dadurch auch andere Leute, denke ich. seine wahnsinnig guten Texte selbst. Woldow: Gestartet hab ich als Back­Up Rapper Mit welchem österreichischen Musiker, für den Kardinal. Jetzt schreib ich meine Texte der nichts mit HipHop zu tun hat, würdet Die Referentinnen Katharina Baumfried und bin für so organisatorische Dinge wie Boo­ ihr gerne zusammenarbeiten? und Claudia Scherrer leiten die Workshops king­Anfragen zuständig, wir haben ja jetzt Woldow: Otto Wanz. (Gelächter) und werden mit den Teilnehmerinnen bis auch endlich unsere eigene Email­Adresse. Kardinal: Hubert van Goisern. zum Frühjahr 2013 ein Jahresabschluss­ Kardinal: Ja, weil du momentan der einzige mit stück entwickeln. Starttermin ist der 13. Internet bist (lacht) Das würde Business-technisch auch Oktober, Interessierte können aber auch Woldow: Stimmt, das meiste läuft aber mo­ Sinn machen. Glaubt ihr, von der Musik nach Beginn noch einsteigen. £ mentan über Facebook – vorher eben über irgendwann leben zu können? Myspace. Und natürlich über Kontakte, mitt­ Kardinal: Nein, die Chancen dafür stehen in Ös­ Malakademie | ab 18.10., Hauptschule 1, Amstetten lerweile kennt man sich und wird immer wie­ terreich denkbar schlecht. Natürlich wäre es Info & Anmeldung 0676 9555918 oder 07472 601-456 der eingeladen, wie z.B. mit Wienzeile treten schön, aber ich setze da schon eher auf Aus­ Schauspielakademie | ab 13.10., 9 Uhr, Amstetten wir immer gerne auf. bildung und Schule. £ Anmeldung: 07472/601-456, [email protected]

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 59  kultur kindertheater

Wir Staatskünstler 18.10., Amstetten, Pölzhalle 8.11. Waidhofen, Plenkersaal

Die Lange Nacht des Kabaretts 12.10. 20h St.Pölten, VAZ Alfred Dorfer 23./24.10. 20h Linz, Posthof Roland Düringer 22.11. 20h Linz, Posthof 28./29.11. 20h St.Pölten, Bühne im Hof Josef Hader 16.11. 20h Amstetten, Pölzhalle

02.05.2013 20h Amstetten, Pölzhalle gerald lechner fotos: 20./21.11. 20h Linz, Posthoft Herr Hermes & die Unteren 10.000 27.10. 20h Melk, Tischlerei Markus Hirtler alias Ermi-Oma Liebevoll philosophisch 23.10. 19.30h Waidhofen/Y., Plenkersaal 25.10. 19.30h St.Pölten, Bühne im Hof 16.11. 19.30h Linz, Volkshaus Bindermichl 06.12. 19.30h Hörsching, Kulturzentrum schon fürs Vorschulalter 12.12. 20h Wien, Orpheum 27.12. 19.30h Amstetten, Pölzhalle Bernhard Hoëcker St.Pölten. Landestheater – Bericht er 6. Oktober 2012 war ein 22.11. 20h Waidhofen/Y., Plenkersaal Dereignisreicher Tag im Lan­ Pepi Hopf über „Minus und die verrückte destheater. Am Abend im Groß­ 07.11. 20h Linz, Posthof en Haus die Wilder­Premiere, am Leo Lukas & Simon Pichler Hutjagd“ von Sven Nordqvist Nachmittag das Kindertheater in 02.11. 20h Melk, Tischlerei der Theaterwerkstatt mit einer Ur­ Eva Maria Marold in der Bühnenbearbeitung aufführung von „Minus und die 09.11. 20h St.Pölten, Bühne im Hof verrückte Hutjagd“. Schon für die Alf Poier von Dominic Oley Vierjährigen machte sich Minus auf 20.10. 20h Linz, Posthof den Weg, seinen Opa und dessen 24.11. 20h Melk, Tischlerei Hund Donnerwetter zu besuchen. Joesi Prokopetz Eine abenteuerliche Entdeckungs­ 05.12. 20h St.Pölten, Bühne im Hof von robert voglhuber reise beginnt. Für eine Stunde Span­ Lukas Resetarits nung und Spaß für die Kleinsten 7./8.11. 20h St.Pölten, Bühne im Hof sorgen Katharina von Harsdorf in Rudi Roubinek 10.11. 20h St.Pölten, Bühne im Hof witzigen Mehrfachrollen, Helmut 04.12. 20h Amstetten, Pölzhalle Wiesinger unter anderem als Opo Olaf Schubert und der Berliner Jungschauspieler 28.02.2013 20h Linz, Posthof Jan Walter als Minus. Martina Schwarzmann Das Stück zeigt in einer heiter­ 14.11. 20h St.Pölten, Bühne im Hof poetisch und wunderbar absur­ Science Busters den Fassung von Dominic Oley 10.11. 20h Linz, Posthof die Welt, wie sie Kinderaugen se­ Gregor Seberg hen, mit all ihren herrlich absur­ 19.10. 20h St.Pölten, Bühne im Hof den Geschichten voller Verrückt­ Sigrid Spörk & Serge Falck heiten und lustigen Charakteren 13.12. 20h St.Pölten, Bühne im Hof und charmantem Unsinn. Die Ge­ Erwin Steinhauer schichte ist nicht nur urkomisch, 04.10. 20h Waidhofen/Y., Plenkersaal sondern vielleicht sogar ein biss­ Stermann & Grissemann chen philosophisch. Wärmstens zu 08.11. 20h Linz, Posthof empfehlen schon für die Kleinsten, Mike Supancic & Los Cravallos 15.11. 20h St.Pölten, VAZ vor allem für die mit einem wachen Theatre du Pain Verstand, viel Fantasie und einer 09.11. 20h Linz, Posthof guten Assoziationsgabe. £ Andreas Vitásek 12.10. 20h Melk, Tischlerei termine | 12./13./19./20./27.10., 2./9./17./30.11., Wir Staatskünstler 28./29.12., 16.2.2013, jeweils 16h 18.10. 20h Amstetten, Pölzhalle 3.11., 22.12., jeweils 14h 08.11. 20h Waidhofen/Y., Plenkersaal St.Pölten, Rathausplatz 11, 02742 908060-0 16.11. 20h Melk, Tischlerei [email protected], www.landestheater.net

60 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 interview kultur  musik-kastl

„Es war das reinste ch höre nie KroneHit, IÖ3 nur selten und Hit­ FM gibt‘s gar nicht mehr. Baukran-Massaker“ Trotzdem: Beim ersten Hören der 21­Hit­Track­ starken CD habe ich gleich fünf Melodien wiedererkannt. David Guetta ist omni­ präsent. Was vor fünf Jahren Timbaland, [e] ist jetzt der französische DJ und Produ­ zent. Sogar mit Snoop Dogg hat er eine Nummer eingespielt. Und sonst auch noch mit der halben Welt. „Nothing but the Beat“ heißt die Scheibe. Volume 2 um genau zu sein. Und Guetta hält, was er verspricht: Fette Beats, die garantiert zum Tanzen bringen. Die Elektronica­ sogar noch mehr als seine Popsongs! £

MLE markus teufel David Guetta | Nothing but the Beat 2.0 | virgin Indie-Rock. Die Wiener Band hat mit „11 Buildings“ ein mitreißendes Konzept-Album mit dem Leitthema Architektur veröffentlicht. Das momag traf Klaus Kochberger und ine Doline am Gum­ Robert Walther in der Wiener Loos Bar zum Gespräch Epeneck genannt das „Wetterloch“ diente als Namensgeber für das Ihr habt die Band 2005 ins Leben gerufen. siebenköpfige Ensem­ Das war ja eigentlich ein Neuanfang? ble aus Öblarn in der Robert: Ja, es gab eine Vorgänger­Band mit Steiermark. Anläßlich einem anderen Sänger und einem anderen ihres 15­jährigen Bestehens hat sich die Gitarristen. Ich bin bei der Vergangenheits­ Gruppe entschlossen, ihr musikalisches bewältigung nicht so gut. Ich verdränge re­ Wirken in Form einer CD ihren Zuhöre­ lativ schnell. Seit 2005 sind wir in der jet­ rInnen näher zu bringen. Wie schon der zigen Besetzung aktiv. Beiname „Blos“ verrät, sind Blasinstru­ Klaus: Die Anfänge waren insofern interes­ mente wie Flügelhorn, Posaune, Klarinet­ sant, weil ich in der vorherigen Band der te und Tuba tonangebend – aber auch Gitarrist war, dann ausgestiegen bin und Bassgeige, Gitarre und die Steirische be­ zwei Jahre komplett etwas anderes gemacht habe, habe ich sofort gewusst, dass ich das geistern auf diesem Beispiel wunderschö­ habe. Zum Teil gar keine Musik. Und dann nicht mag, weil das für mich grundsätzlich ner heimischer Volksmusik. £ bin ich als Sänger in die Band zurückgekom­ bedeutet, dass in Strukturen geplant wird, Alfred Köthe men, obwohl ich vorher noch nie gesungen ohne Offenheit. Ich habe mich aber darauf habe. Das war für mich eine unglaubliche eingelassen. Als das Ganze Form angenom­ wetterloch-blos | Lasset uns das Leben genießen| bogner Herausforderung. (lacht) Ich weiß noch – men hat, haben wir gesehen, was für eine sagen wir mal so: die ersten Konzerte hat­ super Sache das ist. Es war nie steif, weder ten einen hohen Stresspegel. Sagen wir beim Machen des Albums im Studio oder mal so. (lachen) beim Mixen noch das Endprodukt. Es wur­ de eine wirklich coole Geschichte mit viel Wie seid ihr auf den Hintergrund, mit viel Tiefgang und trotz­ Bandnamen gekommen? dem auch einer Menge Lockerheit. Robert: (lacht) Ich mag diese Geschichte! Klaus: Ahm, naja. Das ist das Überbleibsel Wie seid ihr überhaupt auf Architektur Wir verlosen 5 CDs: unseres Ex­Bandnamens. So haben uns un­ als Leitthema gekommen? der „Musik Box Austria“ sere Fans damals schon genannt. Es war die Klaus: Ich habe da ein latentes Interesse da­ Abkürzung und wir haben ihn sehr char­ ran. (lachen). Das hat in Berlin begonnen, Wir haben 5 CDs aus der „Musik mant gefunden, weil er optisch auch sehr 1996 oder so. Das war das reinste Baukran­ Box Austria“ von hoanzl zum „catchy“ ist. Wir finden den Namen optisch Massaker. Die haben einfach saugeile Ge­ Verlosen ausgesucht: Texta nach wie vor sehr schön und auch die Asso­ bäude hingestellt in dieser Zeit und da hat „Grotesk“, Incredible Staggers ziation mit dem Frauennamen ist sehr nett. mein Interesse an Architektur begonnen. „Zombies of Love“, Bauchklang Ich hab‘ mich dann ein wenig „reingetigert“. „Signs“, Ernst Molden ft. Willi Zur neuen CD: sie heißt „11 Buildings“ Das Hintergrundwissen hat sich angehäuft Resetarits „Ohne Di“, Sado Maso und hat einen roten Faden – Architektur. und ich bin draufgekommen, dass es irrsin­ Guitar Club „We Love You Too“. Wie kam es zum Konzeptalbum? nig viele Geschichten gibt hinter Gebäuden Robert: Das ist ein Ausdruck, den ich grund­ und Architekten. Sehr viel Skurriles, Trau­ sätzlich nicht mag. Klaus kam mit der Idee, riges, Arges, das man ganz gut nehmen und Du willst gewinnen? Schreib unter Betreff: Musikbox ein Konzeptalbum über Architektur zu ma­ musikalisch weiterverarbeiten kann. £ [email protected] | Fax: 07442 52650-50 | per Post: momag, chen. Als ich das Wort „Konzeptalbum“ gehört vollständiges interview online | www.momag.at PF 29, 3340 Waidhofen/Y. Bitte Anschrift & Tel.-Nr. angeben! momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 61  events freitag, 12. oktober bis ... lautschrift

Die Unsicherheit der Sachlage Dialekt, Dialekt! Gresten. Malerei und Mundartliteratur im Atelier Kuchlradio ünstlerInnen zu treffen und sie zu Kinterviewen macht mir eine Menge Spaß – egal wie lange ein Interview dau- ert, ob zehn Minuten, eine halbe Stun- de oder auch länger. Es wird ein Termin Andreas Julius vereinbart, ich bereite mich auf das Ge- Fasching spräch vor und hoffe, dass alles gut geht. Meistens ist es auch so. Wie zum Bei- spiel meine wirklich amüsante Begeg- nung mit Geoff Lagadec von Jaya The Cat (Interview Seite 56) auf dem Do- 13./14.10. | Atelier Kuchlradio, nauinselfest in Wien. Ich kam pünktlich 14–18h, Ybbsbachpromenade 6, zum „VIP-Eingang“ der Bühne, auf der 0699 19541088 die Band später spielte, und durfte dort www.kuchlradio.at erst einmal ein wenig auf den Künstler www.awadalla.at warten. Dieser schlenderte dann auch bald an mir vorbei, zwinkerte mir zu und esucherInnen des Ateliers Kuchlradio ligenz des Heranwachsenden“, ist El Awdalla – verschwand Backstage. Einige Minuten Berwartet an beiden Tagen der offenen Schriftstellerin und Präsidentin der ÖDA (Ös- später wurde ich zu ihm geführt und er Ateliers ein bunter Mix aus Öl- und Acryl- terreichische DialektautorInnen und -archive) meinte über beide Ohren grinsend: „Oh, malereien, Fotografien und Videos. Atelier überzeugt. Sie wird am 13. Oktober ihr neu- DU interviewst mich?! Du hättest gleich Hausherrin Helga Kienast möchte der Kunst estes Buch präsentieren (siehe Seite 35). Am mitkommen können. Übrigens, ich finde einen unpolitischen Freiraum bewahren. 14. Oktober wird Andreas Julius Fasching ei- deinen Style toll! Ach ja, unser Schlag- Selbstironie ist erwünscht, Querverweise nige neue Lieder seiner neuen CD vorstellen. zeuger braucht erst mal eine Umarmung. auf Aktuelles sind durchaus gewollt. Dazu Dass Gäste des Ateliers Kuchlradio ein auch Dann können wir auch gleich loslegen.“ gibt es wie jedes Jahr ein unterhaltsames in diesem Jahr wieder famoses Buffet erwar- Wunderbar! Das ist ein guter Einstieg für literarisches und musikalisches Rahmen- tet, bei dem wieder Platz für anregende Ge- ein lockeres Gespräch. Auch das Tref- programm. „Dialekt sprechen ist wie zwei- spräche über Kunst und KünstlerInnen sein fen mit den Musikern von MLE[e] (Inter- sprachig aufwachsen und fördert die Intel- wird, versteht sich von selbst. £ view Seite 61) lief bestens. Hier war ich, vor lauter Eifer, gleich einen Tag zu früh dran. Ich stand vor dem vereinbarten Randegg. Tage des offenen Ateliers, Konzert & Weinverkostung Lokal und dann kam die SMS: „Du weißt, Kultur für Jung und Alt www.styxrecords.com/caravan.html dass das Interview erst morgen stattfin- det?“. Hoppala. Am Samstag und Sonntag finden die Tage Manchmal läuft es aber nicht wie ge- des offenen Ateliers mit Künstlern wie Bern- plant oder erhofft. Wie zum Beispiel bei hard Tragut, Josef Reisinger, Gisela Preuler, einem Telefoninterview mit Zakk Wylde Hedwig Finster uvm. in Randegg statt. Am (Ozzy Osbourne/Black Label Society) vor Freitag um 17 Uhr wird außerdem Swing, einigen Jahren. Bis auf einen kurzen Satz Rhythm & Blues der 50er Jahre mit „The R&B („Ozzy likes my music“) bekam ich gar Caravan“ feat. „Jazz Hall of Fame“-Member keine Antworten auf die vorbereiteten Tommie Harris präsentiert. Am Samstag gibt Fragen. Joe Zawinul hatte (nach einem es eine Weinverkostung der Vinothek Gino- Auftritt in Waidhofen/Ybbs) nicht wirk- vina (Ybbs), ab 16 Uhr. £ lich Lust auf alle meine – zugegeben für 13.–14.10. | Perwarth 2, ab 14h, Konzertkarten: 0664 9323595, den Künstler vielleicht etwas zu banalen [email protected]

– Fragen ausführliche Antworten zu ge- Sobczyk ben und brach das Interview schließlich bei der Hälfte ab. Auch falsche Telefon- nummern können ein unüberwindbares Hindernis zwischen dem Interviewer und dem Interviewten werden. Interviews zu machen ist eine span- nende, eine tolle Sache. Vielleicht auch deswegen, weil man nie genau wissen kann, ob man sich – aus welchem Grund auch immer – blamiert und sich wünscht, dass das Gespräch nie stattgefunden hät- Sonntagberg– St.Pölten. St.Martin. Randegg. te, oder ob alles gut läuft und es so rich- Seitenstetten. Kings Of Spezialwochateun Sockentanz: tig Spaß macht. £ Stabat Mater: Rock’n’Roll: mit 2$Whores: Musik: PlayLife – The Waidhofner Kammer- A Tribute to Jerry Lee Der Bandname ist weder Groove Company, Prämie- orchester und Cantores Lewis, Chuck Berry & stilvoll noch jugendfrei. rung: Schönste Socken, petra ortner | Petzenkirchen Dei Allhartsberg Elvis Presley Die Musik (Bluesrock) toll. Mitternachtseinlage uvm. Musikredaktion/Veranstaltungskalender 13.10. | Basilika Sonntagberg 13.10. | VAZ, 20h 17.10. | Gh. Fleischanderl 13.10. | Schliefauhof, 20.30h [email protected] 14.10. | Stift Seitenstetten 02742 71400, [email protected] 07412 58914, www.derwirt.at 07487 5002, schliefauhof.at, kammerorchester.waidhofen.at www.vaz.at www.akustixxx.at www.mv-randegg.at.tf

62 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 ... donnerstag, 18. oktober events 

Gresten. Tage des offenen Ateliers Christine Brunda SimsalaGrimm Die in Gresten geborene Künstlerin Chrsti- Waidhofen/Ybbs–St.Pölten. Zauberhaftes ne Brunda, deren Motive hauptsächlich in der Natur entstehen, stellt an den Niederö- Märchenmusical für Menschen ab 5 sterreichischen Tagen des offenen Ateliers ihre Bilder in Aquarell und Acryl aus. Au- ßerdem liest Mag. Sabine Zechmeister an beiden Tagen um jeweils 17 Uhr aus ihren emeinsam mit Yoyo und Doc Werken zum Thema „Krise und 2012 – Das GCroc reisen Kinder durch die Ende der Welt oder der Beginn einer neu- märchenhafte Welt der Gebrüder en Welt?“ £ Grimm. Große Aufregung im Mär- 13./14.10. | Franz Alt-Promenade 14, 14–18h chenland! Die beiden Helden und [email protected], www.ancra-verlag.at allerbesten Freunde Yoyo und Doc Croc stellen mit großem Schrecken fest, dass sich alles in ihrem gelieb- ten Märchenland Simsala verändert Schallaburg. Großes Schmankerlfest & „dieSTEINBACH“ hat und einfach gar nichts mehr Fest & CD-Präsentation www.diesteinbach.at ist, wie es einmal war. Der gestie- cocomico felte Kater quakt plötzlich wie ein Im Märchenland Simsala Der einmalige Terrakotta-Arkadenhof des Frosch, Rapunzel trägt eine moder- Renaissancejuwels wird zum Präsentierteller ne Kurzhaarfrisur, der Prinz sucht Rettung schafft.“ Doch wie? Yoyo regionaler Spezialitäten: Bauernbrot, Käse, verzweifelt nach einer Prinzessin, und Doc Croc müssen zusammen Kürbis- und Wildprodukte, Honig, Sirup, Säfte die seine Liebesschwüre erhören mit dem Publikum alle Schwierig- und Schnäpse – die Schätze des Mostvier- möchte und Rumpelstilzchen hat keiten meistern, damit es schließ- tels. Den Ohrenschmaus übernimmt die ge- sogar seinen Namen vergessen. lich heißen kann: Ende gut, alles bürtige Mostviertlerin Angelika Steinbach- Glücklicherweise belauschen die gut. £ Ditsch (Gesang/Geige) mit ihrem Ensemble. beiden Freunde die Worte des Zau- Sie präsentieren ihre neue CD „Stadt.Land. berspiegels: „Wird Simsala, das Mär- 12.10. | Plenkersaal Waidhofen/Y., 17h Lied“ im Rahmen des Schmankerlfestes. £ chenland, verflucht durch Zauber- 07442 511-255, www.waidhofen.at 14.10. | Renaissanceschloss, 9–18h, CD-Präsentation: 16h kraft, so sind es Kindermund und 03.11. | VAZ St.Pölten, 16h 02754 6317-0, www.schallaburg.at

Kinderhand, mit denen man seine 02742 71400, [email protected], www.vaz.at Newman Rita

St.Pölten. Die Lange Nacht des Kabaretts Gaming. Oktoberfest im Gaminger Bierdorf in der Kartause „Wir spielen so lange Sie wollen“ www.langenachtdeskabaretts.at Reinsberger Kirtagsmusi, Ötscherlandbuam mit Gitti am Samstag Seit über zehn Jahren ist die ausgezeichnete Zum ersten Mal geht in der Kartause Ga- „Lange Nacht des Kabaretts“ eine Fixgröße ming ein Oktoberfest über die Bühne. Das der Kleinkunst-Szene. Diesmal mit dabei ist Fest startet am Samstag um 18 Uhr, Bier- der neue „Steirer-Stern am Kabarett-Him- anstich um 20 Uhr. Neben dem Kartausen- mel“ Paul Pizzera, sind die frischgebacke- bräu wird auch Bier von Bruckner’s Brauwelt nen „Kleinkunstnagel 2011“-Gewinner Blö- gezapft. Live-Musik im Innenhof sorgt für zinger, ist der charmante Kärntner „Nestbe- die richtige Stimmung. Am Sonntag gibt‘s schmutzer“ Wolfgang Feistritzer und auch einen gemütlichen Frühschoppen mit der der schräge, oberösterreichische Poetry- Musikkapelle Frankenburg ab 11 Uhr, das Slammer Didi Sommer. £ Ötscherlandtrio unterhält ab 14 Uhr. £ 12.10. | VAZ, 20h 13.–14.10. | Kartause, 07485 98466, www.kartause-gaming.at 02742 71400, [email protected], www.vaz.at Eintritt bis 20 Uhr frei, danach € 6,- Ludwig Rusch Ludwig

J a H r E Waidhofen/Ybbs. Hochzeitsmesse 5 Im märchenhaften Rothschildschloss Magische Momente bedürfen einer gründ- Wir freuen uns lichen Vorbereitung. Bei der Hochzeitsmes- auf Ihren Besuch! se geben Experten den Brautpaaren ger- ne Tipps und Ratschläge für ihr Fest. Zahl- reiche kompetente Aussteller für alle Be- Wolfgang Kunstmann Wolfgang Waidhofen/Ybbs. Amstetten. reiche rund um den schönsten Tag des Le- 2012 Acoustic Trio: „Australien“: bens stehen den Besuchern an den beiden Langer (guit.), Puschnig HDAV-Multivisionsshow Tagen für alle Fragen zur Verfügung. Sagen caravan Sie Ja und besuchen Sie die Hochzeitsmes- (reeds), Schaupp (piano), von Wolfgang Kunst- salon austria Kristof (perc.) – Jazz/ mann. Naturschauspiele, se im bezaubernden Ambiente bei freiem World/Kammermusik... Regenwälder, Wüsten... Messe Wels Eintritt und mit Kinderbetreuung. £ www.caravan-wels.at 13.10. | Plenkersaal, 20h 16.10. | Rathaussaal, 19.30h 13./14.10. | Rothschildschloss, 10–17h, 07442 511-255 07442 511-255 07472 601-454 Mi 17. - So 21.10. [email protected], www.waidhofen.at www.waidhofen.at www.amstetten.at täglich von 10.00 – 18.00 Uhr

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 63

caravan2012_tk_30x61mm.indd19.09.12 1 08:52  events freitag, 19. oktober bis ... dies und das

Amstetten. Orgelkonzert mit Barbara Dennerlein Die Jazz-Musikerin spielt Abend-/Kinderkonzert ­selbstkomponierte und für die Orgel Schallaburg. Der Klang des Goldenen Orients im Renaissanceschloss arrangierte Stücke. 18.10. | Pfarrkirche St.Stephan, 16h 07472 601-454, 07472 62757

Ardagger. Ladys Night Autos, (Braut-)Moden, Styling und Die „Musica Floristik für Frauen. Romana“ lädt 19.10. | Autohaus Schnabel, 19h zum Konzert 07479 7312, www.ardagger.gv.at

Ardagger Stift. Wandertag 10km Rundstrecke (für Erwachsene), 19.10. | Schloss, 17.30h 6km Strecke (für Kinder), Start beim 20.10. | Schloss, 14+16h Feststadl, Wanderung über Haberdorf, Verbindliche Anmeldung zum Stocka und Brachegg. Abendkonzert: 02754 6317-0

14.10. | Mostbirnhaus, 9h, www.mostbirnhaus.at www.photo-graphic-art.at [email protected] 07479 7312, www.ardagger.gv.at ines der Highlights der aktuellen Ausstel- der Vergangenheit. Nach dem Konzert erwar- Loosdorf/Roggendorf. Elung „Das Goldene Byzanz & der Orient“ tet die Besucher ein „Byzantinisches Buffet“ im ­Modenschau und Oktoberfest ist die nach historischen Quellen rekonstru- Schlossrestaurant. ierte „Byzantinische Doppelorgel“. Bei zwei Am 20. Oktober gibt die „Musica Romana“ Gelegenheiten wird dieses einzigartige Ex- zwei Konzerte für die jungen BesucherInnen ponat der Ausstellung zu hören sein. in Begleitung von Erwachsenen. Im Zuge die- Am 19. Oktober lädt die „Musica Roma- ser lehrreichen und unterhaltsamen Darbie- na“ nach dem Begrüßungs-Aperitif zu einem tungen im Renaissanceschloss Schallaburg „Byzantinischen Abendkonzert“. Das inter- lädt das Ensemble auch zum Mitmachen ein. national erfolgreiche Ensemble spielt auf Ergänzend zu den Kinderkonzerten werden Nachbauten alter Instrumente überlieferte an diesem Tag auch zusätzliche Familienfüh- und nachempfundene Kompositionen aus rungen angeboten. £

Zwei Tage lang „Wiesnflair“, Jagd-, Trachten- und Freizeitmodenschau Wien. Heidenfest 2012 (11.10., 19.30h), zahlreiche Produkte zu Mit Wintersun, Korpiklaani, Varg, Trollfest u.v.m. www.heidenfest.eu Bestpreisen, Produkte zur Grabpflege und Grabdekoration uvm. Mit den mächtigen Wintersun (Finnland) 11.–13.10. | Lagerhaus wurden absolute Genre-Legenden als Head- www.lagerhaus-mostviertelmitte.at liner verpflichtet. Nicht minder beliebt sind die finnischen Schluckspechte von Korpikla- Scheibbs. Kindertheater Umuakn ani. Die Deutschen Chartstürmer Varg wer- „He Schatzi!“ – Gegensätze ziehen den ihrem Gefolge erneut mit kraftvollem sich an. Doch wie soll ein kleines, Pagan Metal einheizen, die Norweger von ­tollpatschiges Krokodil das Herz der Trollfest haben vom Schalk im Nacken bis schönen, noblen Giraffe erobern? hin zu schwermetallischen Attacken so gut 12.10. | Musikschule, 16h, 07482 42511-63 wie alles im Gepäck. £ [email protected], www.scheibbs.gv.at 25.10. | Gasometer, 17.30h www.planet.tt

Wieselburg. 27. Internationaler Wintersun/Nana Simelius Wieselburger Stadtlauf Für laufbegeisterte Kinder, Schüler und Erwachsene. 13.10. | Stadtgebiet, ab 13h 07416 52319-15, 0664 4314787

Wieselburg. 3. Schrauber Zangler Connectionball Für gute Unterhaltung sorgt wie in den Vorjahren die Band „kmh“; Mark GardenerMark Fersterer Konrad Ballkarten sind im Vorverkauf bei Steyr. Pöchlarn. Kendl/­ Wien. der Messe ­Wieselburg sowie bei der Poetry Slam mit „Wein und Musik“: Petzenkirchen. Hubert von Raika Wieselburg erhältlich. Gruppen, Patrick Salmen: Weinverkostung und Dubstep & DnB: Goisern:­ die mit einem Bus (ca. 50 Personen) Er ist Lyrik- und Prosaau- Musik von „fiddl ma“ – Mit den DJs: Isee & „Brenna Tuats Tour anreisen, haben freien Eintritt; Natürlich tor, Bühnenliterat und vier Musikerinnen aus Thoran, THD b2b Phreeds, 2012“ – Pop/Rock/Neue gegen Voranmeldung. Abendkleidung Kabarettist! dem Waldviertel Flow, MC Flex Volksmusik erwünscht. 24.10. | röda, 20h 20.10. | Rathauskeller, 20h 25.10. | Loch Ness, 20h 25.10. | Stadthalle, 19.30h 17.11. | Messehalle 3, Einlass: 19h, 07482 42587 07252 76285-0, [email protected] www.rathauskeller.org 07416 55501 01 7999979 www.roeda.at www.fiddlma.at www.lochness.at www.stadthalle.com

64 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 ... donnerstag, 25. oktober events 

Amstetten. Konstantin Wecker „Wut und Zärtlichkeit“ www.wecker.de Zeeebra Vol. 6 Wecker setzt zu einem poetisch-musika- Leiben. Neue Auflage des legendären und lischen Liebesflug der ganz besonderen Art an und vereint lyrisch-sensible Klavier- extravaganten Clubbings im Europaschloss stücke mit Reggae und Pop. Und mit noch viel mehr. Gemeinsam mit seinen Musikern gewährt Konstantin Wecker mit dem aktu- ellen Programm tiefe Einblicke in die eige- as Clubbing findet auf drei Floors ne Seelenwelt und nimmt die Betrogenen Dund einer extravaganten VIP dieser Welt fest in den Arm. Ironie, unge- Area im bekannten Europa­schloss heure Zerrissenheit und politische Wut! £ Leiben bei Melk statt. 24.10. | Pölzhalle, 20h In der „White Area“ sind DJane 07472 601-454, avb.amstetten.at

Tanja Roxx, DJ Olivarez, Little John Thomas Karsten und Gianluca. Die „Party Area“ gehört ganz den Discostars Deluxe. Neu ist die gemütliche „Smoker Lounge“, Ulmerfeld. Herbstliche Hobbykunst die mit Weinbar und gedämpfter Ausstellung

Loungemusik zu anregenden Ge- zeeebra.at sprächen einlädt. Neben den bei- Dresscode: Stylish Seit elf Jahren organisiert Hannelore Mödrit- den Dancefloors gibt es auch eine scher die Herbstliche Hobbykunstausstellung. VIP-Area mit Stage Access, Shows Freunde mit der Zeeebra Limousi- In dieser Zeit beteiligten sich über 300 Aus- mit den „Ibiza Space Dancers“, live ne von Amstetten, St.Pölten (oder stellerInnen aus den verschiedensten Regi- Bodypainting, einen Stylingcorner sonst woher) abholen lassen und onen. Heuer finden wieder zahlreiche Hob- by H-Studio Nick, eine Lasershow, in entspannter Atmosphäre eine bykünstlerInnen den Weg ins Schloss. Die Cocktail Lounge und Live Visuals. gekühlte Flasche Martini Asti ge- Bandbreite der Ausstellungsobjekte reicht Der Dresscode ist „stylish & extra- nießen. Im Anschluss gehts wie- von Acrylbildern, über Schmuckstücke bis vagant in black & white“. Einlass der sicher nach Hause. £ hin zu Holzarbeiten. Die Kunsthandwerke gibt es nur mit passender Klei- stehen zum Verkauf. Der Eintritt ist frei. £ dung. Ein besonderes Special ist 20.10. | Europaschloss Leiben, 21.30h 20.10. | Schloss, 13–18h das Limousinenservice für diesen [email protected], www.zeeebra.at 21.10. | Schloss, 9.30–17h, 07472 601-454, www.amstetten.at Abend. Man kann sich und seine www.facebook.com/zeeebra.clubbings

Waidhofen/Ybbs. Dinner & Crime Freistadt. Timeless Rock mit Ulli Bäer „KleinBritannien“ Rock’n’Roll vom Allerfeinsten www.ullibaer.at „God bless Little Britain“ – vielstimmig schallt Live beim Festbock-Anstich in der Brauerei es durch das kleinbritannische Botschafts- in Freistadt kann man die Mostviertler Grup- gebäude. Anlass der Feierlichkeiten ist kein pe Timeless Rock, rund um den rockenden geringerer als der 10. Jahrestag der Unab- Wirten Josie Gilits, erleben. Mit dabei ist hängigkeit des kleinen Inselstaates. Doch wieder Ulli Bäer, der seit den späten 70ern was als feierliches diplomatisches Dinner ein nicht mehr wegzudenkender Sänger, geplant war, nimmt durch einen Diebstahl Gitarrist und Komponist in der österreichi- eine unerwartete Wende. Alle haben Angst schen Musikszene ist. Damit die Fans eine vor Spionen, Dieben, Erpressern, nur der gemütliche Anreise haben, stellen Timeless Kriminal­beamte Balloch behält die Nerven... Rock einen Fanbus zur Verfügung. £ £ 19.10. | Kristallsaal, 19h, 07442 511-255 25.10. | Brauerei, 18h, Eintritt frei (Fanbus 16h, Abfahrt: Mauer) [email protected], www.waidhofen.at [email protected], www.derwirt.at

Klein Pöchlarn. Eröffnungsfestival Linz. Mark Gardener & Downpilot & Danny Michel Mit Red Light Trip, Die Röhren, Pasty Clan, Heathen Foray uvm. „Sit Down And Sing“ – Singer/Songwriter Achtung! Die Rock- und Metal-Fans aus Dieser Abend ist die Aufwärmrunde für das dem Mostviertel haben endlich einen neu- Ahoi! Pop 2012 Musik-Festival mit drei Künst- en Treffpunkt. Das Fenris in Klein Pöchlarn lern, einer Bühne, Songs und Geschichten. öffnet mit einem 3-tägigen Festival seine Durch diesen Abend mit intimen Solo-Sets Tore. Auftreten werden: Am Donnerstag und spannenden Kollaborationen führt Dirk „Red Light Trip“ und „Die Röhren“ (Rock), Darmstaedter (Ex-Jeremy Days/Tapete Re- am Freitag „Pasty Clan“ und „Unavoidable“ cords). Mark Gardener, der mit seiner Band (Hardcore/Metal/Punk) und am Samstag Ride zu den Miterfindern des Genres „Shoe- „Isengrin“, „Thorondir“ (Pagan Metal) und gaze“ gehört, wird in seinem Set Highlights „ “ (Folk/Black Metal/Pagan Metal/Folk Pa- aus dem Ride-Backkatalog und aktuelle Ar- gan). Bang your heads to the music! £ beiten präsentieren. £ 25.–27.10. | Fenris, 20.30h 19.10. | Posthof, 20h 0664 88730610, www.fenriskleinpoechlarn.at 0732 781800, [email protected], www.posthof.at Mark GardenerMark

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 65  events freitag, 26. oktober bis ... märkte | messen

Bodensdorf. Bodensdorfer „Frohmarkt“ Gebrauchsgegenstände, Dekoartikel, Bücher, Spielzeug, Geschirr uvm. 13.10. | Bodensdorf 9, 7–12h 02754 20093, [email protected]

Enns. Antiquitäten Raritäten Antikmarkt Möbel, Bilder, Porzellan, Glas uvm. 14.10.+18.11. | Stadthalle, 13–16h 0732 738741, 0664 1005221

Haag. Bücherflohmarkt 50 Cent pro Buch und ab 10 Büchern gibt es eines gratis 15.–20.10. | Stadtbücherei 07434 43707, 07434 42423-23, [email protected]

Prinzersdorf. Flohmarkt An- und Verkauf von Waren aller Art 1.–4.11. | Gewerbepark Teufl, tgl. 9–17h, 0676 7335741

St.Pölten. Flohmarkt des Familiencafé Java party-x Ein kleiner, aber feiner Flohmarkt bei HallHalloo dem auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist Mank. s is wieder soweit, die größte und gruse- 13.10. | Familiencafé Java, 9–13h Eligste Halloween-Party der gesamten Re- 0676 6691179, [email protected] Monster, Vampire, gion findet am 31. Oktober wieder mit einem monstermäßigen Party-Programm statt. Nach Waidhofen/Ybbs. Hausmesse Hexen, gute Musik 14-jährigem Aufenthalt auf Burg Plankenstein „Neue Kunst“ beim Altwarenhandel ist die Crew von party-x weitergezogen, um Petermandl und schaurig- dieses Jahr die Nacht des Halloween erstma- 13./14.10. | Bertastraße 28 lig in der alten Schlachthalle in Mank zu feiern. 07443 88310, 07442 54510, 0664 5417056 schöne Feste Gruseln, tanzen und abfeiern Waidhofen/Ybbs. Hochzeitsmesse ... ist das Motto der legendären Halloween- Experten geben Brautpaaren gerne Party X. Rein darf nur, wer sich durch die Gei- Tipps und Ratschläge; Aussteller für alle sterbahn traut (und mindestens 16 Jahre alt Bereiche rund um den schönsten Tag ist). Monster und Dämonen werden gerne ge- des Lebens sehen, „Normalos“ dürfen aber auch kommen. 13./14.10. | Rothschildschloss, 10–17h Im Styling Corner wird solange gewerkt, bis 07442 511-255, www.waidhofen.at sich alle Freiwilligen in Untote verwandelt ha- ben. Zeigt keine Angst vor der nullten Stunde Weyer. Genusswochenmarkt – ihr werdet beobachtet! Frisches Blut als Shooter und jede Menge Monsterschleim gibt‘s als Leckerbissen an den Bars, sowie weitere Horrorgetränke und Spe- cials. Für gute Stimmung beim Requiem sor- gen die Zeremonienmeister DJ One, DJ Team

Thema „Jagd & Wild“; Die Gaflenzer Jägerschaft, der Schützenverein Weyer, Fleischerei Trauner, die Festwirtin Angelika Luckerbauer und Jagd & Fischerei Pichler erweitern das Angebot Andreas Gabalier 2012 mafia 31. Oktober 2012 an Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch, Brot Wien. Linz. Ybbs/Donau. und Käse um Wildwürste und andere von 18 - 23 Uhr Die Schlagernacht Wanda Jackson Akustixxx rockt: Süßes oder Saures? Wildgerichte; Lederhosensets (inkl. des Jahres 2012: & Chris Aron Mit ihrem „Pure Classic Feiern Sie mit uns Hemd und Schuhe) uvm., musikalische Mit Hansi Hinterseer, And The Single Rock“ begeistern sie schaurig-schön! Unterhaltung kommt von den Andreas Gabalier, Andy Bedrooms: diesmal das Publikum Jagdhornbläsern aus Gaflenz Borg, Schürzenjäger uvm. Rock’n’Roll/Country... in Ybbs 13.10. | Marktplatz, ab 9.30h 28.10. | Stadthalle, 16h 26.10. | Posthof, 20h 31.10. | La Strada, 20.30h 07355 625535, www.eventzentrum.at 01 7999979 0732 781800, [email protected] 07412 54911, www.la-strada.at www.stadthalle.com www.posthof.at www.derwirt.at Ybbstaler Solebad Göstling www.ybbstaler-solebad.at

66 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 ... donnerstag, 1. november events 

Amstetten. Diashows von Herbert Raffalt „Großglockner“ und „Tauernhöhenweg – Zu Fuß über die Alpen“ In seiner neuen Digivisions-Show „Groß- glockner“ präsentiert der mehrfach aus- gezeichnete Alpinfotograf und Bergführer Herbert Raffalt die faszinierende Welt der Österreichischen Alpen. Darauf folgt seine Diashow „Tauernhöhenweg – Zu Fuß über die Alpen“, für die er einen Sommer lang mit seiner Kamera unterwegs war und au- thentische Bilder aus der Urlandschaft der Alpen mitgebracht hat. £ 30.10. | Rathaussaal, „Großglockner“: 17h, „Tauernhöhenweg“: 19.30h, 07472 601-454, www.amstetten.at Herbert Raffalt

Scheibbs–Gresten. Herbstkonzerte Des Kammerorchesters Scheibbs kammerorchester-scheibbs.net Das Programm des schon zur Tradition ge- hörenden Herbstkonzertes umfasst Werke von Georg Philipp Telemann, Arcangelo Co- relli, Francesco Manfredini, Wolfram Wagner (Fantasie für Streichorchester) und Ludwig weenween van Beethoven (1. Symphonie). Als Solisten wirken Johannes Distelberger und Stefan Discostar, Dr. Crisu und DJ Manshee. Schaurige Buxhofer mit. £ Horror-Dekoration und blutrünstige Vampir- hexen heizen höllisch gut ein und bringen das 26.10. | Klosterkirche Scheibbs, 19.30h Blut zum Kochen. Weitere Specials sind Live Vi- 07482 42511-63, www.scheibbs.gv.at 27.10. | Kulturschmiede Gresten, 19.30h suals, eine Glühweinbar und eine Garderobe. 07487 2310-17, www.gresten.at Außerdem gibt es die Aktion: Lass‘ Dein Auto zu Haus – komm mit dem Horrortaxi zur Halloween-Party! Genaue Infos zu Einstiegs- Orten und Zeiten gibt es auf www.party-x.at 31.10. | Alte Schlachthalle Wien. Danko Jones und auf Facebook. £ Mank, 21h, www.party-x.at Garage-Blues-Rock www.dankojones.com Danko Jones, das ist Garage-Blues Rock mit weitere halloween-partys genau der richtigen Portion Druck. Bass, Drums und an Gitarre und Mikro den mehr £ loch ness kendl/petzenkirchen | Freesoundattek vs. Sonic, Free Entry 4 Free People! als selbstbewussten Namensgeber der Band, ab 20h, 07416 55501, www.lochness.at der den Kiss- und AC/DC-ähnlichen Rock £ k1 amstetten | DJ Scarface, ab 21h, www.k1-discoclub.at perfekt präsentiert. £ röda steyr | Royal Nightmare – Halloween-Elektro-Event mit den lokalen Dankos Interaktonen mit dem Publikum Electro-DJs „Richard Rise“, ab 21h, 07252 76285-0, www.roeda.at sind der Setlist mindestens ebenbürtig –so £ cinema paradiso st.pölten | Die Mumiennacht – Lesung/Film (The Mummy, USA 1932) sollte jedes Konzert sein. Am 29. Oktober DJ Line (Karl Karloff & Hellrider), ab 22h, 02742 21400, www.cinema-paradiso.at in der Arena Wien. £ £ warehouse st.pölten | City Of Bass, 3 Floors mit DJs wie Herb-A-Lize It Sound, Spaceant, Gylon uvm., ab 21h, www.w-house.at 29.10. | Arena, 19h 01 7988595, www.arena.co.at

Melk. Herr Hermes & die Unteren 10.000 Steyr. Neue Abenteuer von Zatsch, Ratsch und Muxelmil Ein Panorama www.herrhermes.at Kindertheater für Menschen ab 3 Jahren www.zatsch.com Ob Erdäpfelkirtag, Kuhfladenbingo, Kram- Zatsch und seine beiden Freunde, die Hexe puslauf oder Burgenlands next Topmodel, Ratsch und der Riese Muxelmil, haben eini- Herr Hermes berichtet liebe- und lustvoll ge neue Erlebnisse zu erzählen. Der neue über die kleinen Freuden der Österreicher Zaubertrunk der Hexe wirkt wahre Wun- und gewährt einen tiefen Einblick ins Wiener der und bringt die drei Helden in unge- Herz, die Niederösterreichische Seele, das ahnte Abenteuer. Oberösterreichische Gemüt, die Salzburger Die Reise geht vom Ennstal über’s weite Zustände, das Burgenländische Treiben. Sei- Irland bis zum verlorenen Berg. Die Mär- ne bisherigen Erlebnisse und Begegnungen chenhelden freuen sich in jedem Fall über hat Hermes verdichtet und präsentiert sie alle Kinder, die mit ihnen durch Dick und nun als quasi Roadmovie auf der Bühne. £ Dünn gehen. £ 27.10. | Tischlerei, 20h 01.11. | röda, Einlass: 14h 02752 54060, www.kultur-melk.at 07252 76285-0, [email protected], www.roeda.at Stefan Csaky zatsch.com

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 67  events freitag, 2. november bis ... oldtimer | motor

Blindenmarkt. Oldtimer- & ­Antiquitätenflohmarkt Es werden Oldtimer, Ersatzteile, Trödel Mostfest 2012 und Antiquitäten angeboten Steinakirchen/Forst. „So schmeckt das Mostviertel“ 14.10.+11.11.+09.12. | Oldtimerhalle, 7–12h 0650 7962400, [email protected] www.oldtimerverein.at

Leiben. Leiben Classic Night

09.11. | Schloss Wolfpassing, 19h 07416 52191 www.mostviertel.info

Classic Rallye Trophy weinfranz.at www.soschmecktnoe.at 10.11. | Schloss, 14.30–22h, www.leiben-classic.com 01 4702491 (MSC Gamma Racing) n einem stimmungsvollen Genussfest wer- Stephan Pernkopf, ÖFB-Präsident Leo Windt- Iden die kulinarische Vielfalt des Mostvier- ner und ORF-Moderatorin Birgit Perl. Mauthausen. Mühlviertler tels und sein Leitprodukt, der Most, interes- Autoflohmarkt sierten Gästen näher gebracht. Zahlreichen Jungmost-Degustation Automobile, Zubehör, Ausstattung und Mostviertler Betrieben wird eine Bühne zur Neben der Jungmost-Degustation lädt die vieles mehr Präsentation ihrer qualitativ hochwertigen Schmankerlstraße dazu ein, eine große Vielfalt 21.10. | Eurospar, 7–13h, 0664 5394014 Produkte geboten. Gleichzeitig stellt das regionaler Produkte von Mostviertler Produ- [email protected], www.autoeck.at/autoflohmarkt Mostfest auch den Auftakt der Jungmo- zenten, Direktvermarktern und Gastronomen staktivitäten dar. zu verkosten und kennen zu lernen. Melk. Herbstausfahrt Ab 18 Uhr laden Mostviertler Betriebe zu Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung Für alle Fahrzeuge (Autos/Motorräder), einem kulinarischen Empfang. Die offizielle von „Mei liabste Weis“-Moderator Franz Posch die älter als Bj. 1982 sind Eröffnung erfolgt um 19 Uhr durch Landesrat und seinen Innbrügglern. £ 20.10. | 0676 3372161, www.ofn.at

Mödling. Fahrzeug- und Teile- markt für historische Motorräder Steyr. B.B. & The Blues Shacks & Mitterfeld Blues/Rock/Mundarttexte www.bluesshacks.com, www.mitterfeld.at Die fünf Musiker von B.B. & The Blues Shacks beherrschen ihre Instrumente virtuos und lassen das Publikum spüren, wie viel Gefühl im Sound des handgemachten R&B liegt. Retro, aber so dicht an heute dran, dass es allen in die Beine geht. Mit dabei haben sie ihr aktuelles Album „London Days“ und die Band „Mitterfeld“. Bei Mitterfeld folgt auf ei- nen klassischen Popsong ein Reggae, um dann Mit dabei sind wieder rund 50 von Dixieland-Sound abgelöst zu werden. Anbieter aus dem In- und Ausland; £ 09.11. | röda, 20h ­Komplettfahrzeuge, Ersatzteile (neu 07252 76285-0, [email protected], www.roeda.at und gebraucht), Literatur, Werkzeuge, alles rund um das historische Motorrad, keine Automobile und Teile sowie keine allgemeine Flohmarktwaren; Buffetbetrieb 04.11. | Dr. Hans Schürff-Gasse 53, 8–14h 0664 1525201, [email protected], www.vmcm.at

Perg. Zwei-Tages-Busfahrt Zum Oldtimer-Markt in Mannheim (13.10.) und Besuch des Museums DJ Observer DJ PertramerIngo Rusch Ludwig Sinnsheim (14.10.) Waidhofen/Ybbs. Melk. Amstetten–­ St.Pölten. 13./14.10. | Oldtimer IG Perg, 0664 1740928 Crystal Club: Dana Gillespie & Waidhofen/Ybbs. Mike Supancic & 1st Floor: DJs Observer Joachim Palden Wir Staatskünstler: Los Cravallos: Steyr. Club Geiersberg Stammtisch und MC Spot (House/ Trio: Scheuba/Palfrader/Maurer „Bis dass der Stromausfall Jeden zweiten Freitag im Monat gibt Elektro); Knightfloor: Blues & Boogie Woogie 18.10. | Pölzhalle, 20h uns scheidet!“ – Härter es den Stammtisch des Steyr-Club G-Dugz (RnB/Black Beats) vom Feinsten avb.amstetten.at als das Rockalmquintett Geiersberg 2.11. | Kristallsaal, 21h 10.11. | Tischlerei, 20h 8.11. | Plenkersaal, 20h 15.11. | VAZ, 20h 12.10.+09.11. | www.steyr-club.at [email protected] 02752 54060 07442 511-255 02742 71400, [email protected] www.crystalclub.at www.kultur-melk.at www.waidhofen.at www.vaz.at

68 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012 ... samstag, 24. november events  Disney‘s Junge Bühne: Aladdin Jr. Wien. Orientalisch-märchenhaftes Stück für Kinder

laddin zählt zu den bekanntes- Aladdin Jr. besticht nicht Jasmin und Aladdin Aten und beliebtesten Disney- nur durch die Story sondern sind überglücklich Musical-Zeichentrickfilmen und vor allem durch die Musik enthält mit „A Whole New World“ von Alan Menken und Tim oder „One Jump Ahead“ viele be- Rice, die dafür unter ande- kannte Hits. In Aladdin schafft es rem mit dem Golden Glo- der gleichnamige Held mit Hilfe ei- be ausgezeichnet wurden. ner Zauberlampe, dem darin ent- 23.11. | Wiener Stadthalle, 18h haltenen Geist Dschinn und einem 24.11. | Wiener Stadthalle, 14.30h fliegenden Teppich und nach vie- Die Story: 01 7999979, www.stadthalle.com len Abenteuern, seine große Lie- Die Tochter des stadthalle.disneysjungebuehne.at

be, die Prinzessin Jasmin, schluss- Sultans von Agra- FritschBernhard Dauer ca. 2x 50 Minuten, mit Pause endlich zu erobern. bah, Jasmin, soll endlich – spätestens bis zu ihrem läuft davon und geradewegs in treutes, wertvolles Raubgut dient. kurz bevorstehenden Geburtstag Aladdins Arme, der als gesuchter So bleibt Aladdin dort auch nicht – einen der vielen um sie freien- Straßendieb aus Hunder wieder lange alleine. Kurz nachdem er den Prinzen ehelichen, um die Zu- einmal auf der Flucht vor Razouls eine alte Lampe findet und an ihr kunft von Agrabah, Vater und Volk Truppen ist. Die Schergen Jafars reibt, um ihre Inschrift lesen zu abzusichern. Sie selbst sieht das greifen Aladdin auf und werfen können, erscheint ihm ein Dschinn. freilich anders und will aus Liebe ihn, da alle Kerker bereits über- Dieser zaubert Aladdin gleich aus oder gar nicht heiraten. füllt sind und in der Hoffnung, er der Höhle und erfüllt damit seinen Mit einem Trick möchte Jafar, möge dort für immer verschwin- ersten Wunsch. der intrigante und machtbeses- den, in eine Höhle – nicht weit von Warum am Ende nicht nur Alad- sene Großwesir von Agrabah, Jas- Agrabah. Was sie nicht wissen ist, din und Jasmin, sondern auch der min zwingen, ihn zu heiraten, um dass eben diese Höhle dem Groß- Dschinn überglücklich sind, wird Sultan werden zu können. Jasmin wesir als Versteck für sein verun- hier nicht verraten. £

Waidhofen/Ybbs. Literarische Matinee mit Musik Haag. Dinner and Crime „Vom Rebell zum Olympier“ – Über Johann Wolfgang Goethe „All Inclusive“ gespielt vom Ensemble „leichte Kost“ Die beiden Germanisten Friedrich Zavarsky Gustav Wartmann lädt ein. Sie sind Gast und und Matthias Settele haben sich für die dies- Kunde. Er möchte sein neuestes Versiche- malige Matinee die Allzeitgröße Johann Wolf- rungsmodell vorstellen – das „All Inclusive“- gang Goethe vorgenommen. Der universelle Modell. Die Krönung seines Schaffens, der Geist, der Dichterfürst, Politiker, Kunsttheo- Stolz seiner Arbeit. Ungeladen kommt „der retiker, Naturwissenschaftler etc. wird hier Schotte“. Der ist Wartmanns bester Kunde, auch anhand von Themenkreisen über Re- aber auch gefährlichster. Im Anhang der bellion, Freundschaft, Frauengestalten etc. Leibwächter. Und dann ist da noch diese aus künstlerischer Sicht im biographischen Kellnerin. Als dann gemordet wird, ist Feu- Kontext vorgestellt. £ er am Dach. Die Leiche muss weg... £ 11.11. | Kristallsaal, 11h, 07442 511-255 02.11. | Gh. Wagner, 20h [email protected], www.waidhofen.at 07434 42350, wagner.stadthaag.at

Amstetten. Wolf Frank – Stimmwunder von Ö3 Amstetten. Vortrag & Diskussion mit Präsentation des neuen Opel Mokka www.wolf-frank.at Stefan Zweifel – „Erotik und Exzess. Von Sade zu Rousseau“ Wolf Frank kann einfach alles. Egal ob Ka- Der Marquis de Sade hat in seiner Erotik des barett, Parodien (Hans Krankl, Toni Polster, Bösen alle Grenzen gesprengt und alle Ta- André Heller uvm.) oder live gesungene Su- bus entweiht. Doch hat sich der endlose Ta- perhits von Frank Sinatra, Elvis Presley, Tom bubruch nicht erschöpft? Wäre heute viel- Jones oder Joe Cocker, der Allround-Enter- leicht nicht sein philosophischer Gegen- tainer unterhält. Erleben Sie ihn bei einem spieler Rousseau als Gegensatz zum markt- Kabarettabend bei Opel Öllinger. Außerdem gängigen Tabubruch der wahre Perverse? gibt‘s eine Reise in den Norden mit Richard Stefan Zweifel leitet den Literaturclub im Brandstetter, den Opel Mokka zu Erleben, Schweizer Fernsehen und veranstaltet am ein Gewinnspiel und edle Weine. £ Burgtheater die Reihe „Reflektorium“. £

09.11. | Autohaus Öllinger, Amstetten, 19h 12.11. | Café Zum Kuckuck, 19.30h 07472 68000, www.autohaus-oellinger.at 07472 61456, www.kuckuck.at

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 69  events hot dates

Doro 1.12., Wien, Szene

Accustic Trio Die Vierkanter Krautschädl (Valdinho Langer/Karl Schaupp/ 12.10. St.Peter/Au, Carl-Zeller-Halle 24.11. 20h Steyr, Röda Wolfgang Puschnig) 19.10. Garsten, Veranstaltungssaal Andy Lee Lang & The Spirit 13.10. 20h Waidhofen/Y., Plenkersaal Donots 13.12. 20h Amstetten, Pölzhalle Ambros Pur 08.11. 20h Linz, Posthof 18.12. 20h Wien, Stadthalle 27.10. 20h Steyr, Röda Doro Letzte Instanz Attwenger 01.12. 20h Wien, Szene 17.10. 20h Wien, Szene 26.10. 20h Steyr, Röda Ludovico Einaudi & Ensemble 20.04. 20h Steyr, Röda Bauchklang 11.04.2013 19h Wien, Konzerthaus Amy MacDonald 24.10. 20h Wien, Arena Eisregen 06.12. 20h Wien, Gasometer Best of Austria 30.11. 20h Wien, Szene Madsen Rainhard Fendrich, EAV, Die Seer Helene Fischer Seeed 12.10. 20h Wien, Gasometer 21.11. 20h Wien, Stadthalle 16.11. 20h St.Pölten, VAZ 25.10. 19.30h Linz, TipsArena 17.11. 20h Wien, Stadthalle Marilyn Manson & Rob Zombie 05.12. 20h Linz, TipsArena 27.10. 19.30h Wien, Stadthalle 08.12. 19h Wien, Stadthalle Maria Bill Fiva & das Phantom Orchester Shantel & Bucovina Club Orkestar 17.10. 20h Linz, Posthof Katie Melua 15.12. 20h Linz, Posthof 21.10. 20h Wien, Szene 05./06.11. 20h Wien, Stadthalle Calexico Hans Söllner Frei.Wild Megaherz 26.11. 20h Linz, Posthof 09.11. 20h Wien, Gasometer 12.10. 20h St.Pölten, Bühne im Hof Alegre Corrêa Quintett 07.12. 20h Steyr, Röda Soulfly Funny Van Dannen Mia. 27.02.2013 20h Amstetten, Pölzhalle 27.10. 20h Linz, Posthof 15.10. 20h Wien, Szene 24.11. 20h Wien, Gasometer Cro Jan Garbarek Group Stone Sour & Papa Roach 24.10. 19.30h Wien, Flex feat. Trilok Gurtu Steve Miller Band 31.11. 20h Wien, Gasometer 26.10. 21h St.Pölten, warehouse 18.11. 19.30h Wien, Konzerthaus 04.11. 20h Wien, Gasometer The Cranberries Erich von Däniken Gossip Milow 29.11. 20h Wien, Gasometer 19.12. 20h St.Pölten, VAZ 23.11. 20h Wien, Gasometer 15.11. 20h Linz, Posthof The Hives 20.12. 19.30h Wien, Gotthard Mnozil Brass 25.11. 20h Wien, Gasometer Haus der Begegnung Liesing 20.11. 20h Wien, Gasometer 24.10. 20h Waidhofen, Schlosscenter The Original USA Gospel Singers Der W Mono & Nikitaman 20.12. 20h Wien, Stadthalle 11.11. 20h Wien, Gasometer Heidenfest 2012 Mit Wintersun, Korpiklaani, Varg, 20.10. 20h Linz, Posthof The Sorrow des suchy-drio & Ditta von Forst Trollfest Mostheadz 21.12. 20h Linz, Posthof 12.10. 20h 25.10. 17.30h Wien, Gasometer 18.10. 20h Wien, B72 Therapy? Amstetten, Kulturhammer Koplarn Heinz aus Wien 26.10. Scheibbs, Proberaum 05.11. 20h Wien, Szene Die Ärzte 29.10. 20h Wien, Stadtsaal 31.10. Haag, Böllerbauer Tiger Lillies 21.10. 20h Linz, TipsArena Hot Pants Road Club Marius Müller-Westernhagen 08.12. 20h Steyr, Röda Die lange Nacht des Rock’n’Roll 17.11. 20h Wien, Gasometer 08.11. 20h Wien, Gasometer Tindersticks Andy Lee Lang, Wanda Jackson, Hubert von Goisern Muse & special guests 12.11. 20h Linz, Posthof Showaddywaddy & Brian Hyland 19.11. 20h Wien, Stadthalle 24.10. 19.30h Wien, Stadthalle 25.10. 20h Wien, Stadthalle Tower Of Power & Marcus Miller 12.11. 20h Wien, Gasometer Die Paldauer Wanda Jackson & Band Max Mutzke 10.12. 21h Wien, Porgy & Bess 19.12. 20h Wien, Stadthalle 23.10. 20h Linz, Posthof Trivium & As I Lay Dying 20.12. 20h Amstetten, Sporthalle Udo Jürgens Obituary & Macabre 14.11. 20h Wien, Gasometer 21.12. 20h Herzogenburg, Sporthalle 31.10. 19.30h Wien, Stadthalle 29.11. 20h Wien, Szene Ultravox Die Schlagernacht des Jahres Katatonia Otto 30.10. 20h Wien, Szene Hansi Hinterseer, Andreas 19.11. 20h Wien, Szene 12./13.10.2013 Wien, Stadthalle W. A.S.P. Gabalier, Andy Borg uvm. Kastelruther Spatzen 14.10.2013 St.Pölten, VAZ 19.11. 20h Linz, Posthof 28.10. 16h Wien, Stadthalle 27.10. 20h St.Pölten, VAZ Papermoon 28.11. 20h Wien, Szene Die Sterne Nigel Kennedy 21.12. 20h St.Pölten, VAZ Konstantin Wecker 16.11. 20h Steyr, Röda 25.10. 19.30h Wien, Konzerthaus 15.02.2013 20h Amstetten, Pölzhalle 24.10. 20h Amstetten, Pölzhalle Die Toten Hosen Diana Krall Lionel Richie Pete York Blues Project 22.12. 19.30h Wien, Stadthalle 04.11. 20h Wien, Stadthalle 22.11. 19.30h Wien, Stadthalle 28.10. 20h Wien, Szene lukasbeck.com Patrick Runte Fendrich Rainhard Wien. Amstetten. Waidhofen/Ybbs. Linz. Wien. St.Pölten/Wien. Amanda Palmer & Josef Hader: Bernhard Hoëcker: Donots & Never Quartett für einen Best of Austria: The Grand Theft „Hader spielt Hader“ „Netthamseshier!“ – Been Famous: Abend: Mit Rainhard Fendrich, Orchestra: – Teile aus den letzten Entdecken Sie den tiefen Die großartigen Punk- „Licht ins Dunkel“-Bene- EAV und Die Seer Kommen mit dem neuen fünf Programmen als Wert der Sehens(un)- rocker kommen mit der fiz mit Hader, Niavarani, 16.11. | VAZ St.Pölten Album „Theatre Is Evil“ Monologe würdigkeiten „Wake The Dogs-Tour“ Stipsits & Rubey 02742 71400, www.vaz.at 05.11. | Arena, 19h 16.11. | Pölzhalle, 20h 22.11. | Plenkersaal 08.11. | Posthof, 20h 30.10. | Burgtheater, 20h 17.11. | Stadthalle Wien 01 7988595 07472 601-454 07442 511-255 0732 781800 01 51444-4145 01 7999979 www.arena.co.at avb.amstetten.at www.waidhofen.at www.posthof.at www.burgtheater.at www.stadthalle.com

70 | mostviertel magazin momag 305 | oktober 2012  events szene szene-kastl

Saison Opening 2012 27.10. | Full Moon Party Forsteralm Waidhofen/Ybbs–Gaflenz. Drum’n’Bass, Tekno mit den DJs Wichtlgsichtl, Philgood uvm. Loch Ness Kendl/Petzenkirchen lochness.at 31.10. | Halloween Party Mit DJ One, DJ Team Discostar, DR. Crisu und DJ Manshee Alte Schlachthalle Mank party-x.at Live bei der Alm-mächtigen Party 02.11. | Crystal Club am 27. Oktober (ab 21 Uhr) Mit DJ Observer und MC Spot (Vienna zu erleben sind die Calling) und DJ G-Dugz Erfolgs-Produzenten Kristallsaal Waidhofen crystalclub.at und DJs Darius & Finlay, supported by DJ L.S.P. 02.11. | Börsenparty www.forsteralm.at Achtung! An diesem Abend unterliegen die Getränkepreise Schwankungen

Splashline Zaucha Alm Weistrach zaucha.at 03.11. | Siebenschläfer trifft You Feel Good-Party im November Juchtenkäfer Burmühle Oberndorf/M. Fetzige Hits und eine Mega-Stimmung Ramsauhof Purgstall ramsauhof.at 03.11. | Havanna Night der LJ Mit Longdrinkinsel, Cocktailbar und Musik zum Tanzen Mostviertelhalle Haag stadthaag.at Es ist wieder soweit, die nächste Party im 10.11. | 4 Suspects live Burmühl-Stadl bringt Gespielt wird alles von Punk über Rock am 17. November einmal bis Numetal mehr beste Laune, gutes Roadhouse Kemmelbach outback-roadhouse.at Gefühl, Themenbars und die beste Musik zum Abtanzen much-more-most | nach Oberndorf. alle events im mostviertel www.burmuehle.at online auf bibi/mostropolis.at

£ Hier darf gebaggert werden! Egal ob in der £ In der „White House“-Zone unterhalten die £ Monster, Geister, Zombies, Blutsauger und Meter-Bar, Flirtzone, der Kuschelzone oder DJs Tanja Roxx und Olivarez, die „Black Party“- alle anderen Gestalten, welche die Dunkel- der Rotlichtzone. Für die passende Flirt-Mu- Area gehört den Discostars Deluxe. Neu ist heit lieben, feiern mit DJ Scarface im K1 Club sik sorgt DJ Lassi. www.schliefauhof.at  die Smoker Lounge. www.zeeebra.at  in Amstetten! www.k1-discoclub.at 

momag 305 | oktober 2012 mostviertel magazin | 71 Der neue FORD B-MAX Live is an open door. RM 02A031038 • Österreichische Post AG • Postentgelt bar bezahlt

ab 16.800,-

• „versteckte“ B-Säule und Schiebetüren beidseitig • sprachgesteuertes Kommunikationssystem SYNC mit automatischer Notruf-Funktion • revolutionärer 1-Liter-Ecoboost als sparsamster Motor seiner Klasse • 4 Jahre Extra-Garantie Jetzt probefahren! Plus.Zeitung 11Z038771 P Plus.Zeitung • Österreichische Post AG • Verlagsort: 3340 Waidhofen/Ybbs – FORD Focus Bad Boy mit 250 PS 2,0l EcoBoost, 360 Nm

um 32.600,- erstmals auch als Kombi (Aufpreis)

• Recaro Sportsitze • Doppelendrohr Sportauspuff • 18“ ST Sport-Alufelgen • Torque Vectoring Control • Hochleistungsbremssystem • Sportlenksystem • Sportfahrwerk • lackierter Sportgrill • CD mit USB, Klimaautomatik • 4 Jahre Extra-Garantie Jetzt probefahren! Kra sto verbrauch gesamt:

7,2 l / 100 km, CO2-Emission 169 g / km Symbolfoto

Ihr persönliches Autohaus. Feel the difference 40 Jahre.. Jubilaum Amstetten-Hausmening07475/52320 | www.aiginger.at Nähe | [email protected] Weißes Kreuz 07475/523203363 Hausmening-Amstetten, [email protected] Nähe Weißes www.aiginger.at Kreuz, Holzstraße 2