DEUTSCHLANDFUNK Sendung: Hörspiel/Hintergrund Kultur Dienstag, 23.07.2013 Redaktion: Hermann Theißen 19.15 – 20.00 Uhr

Fiestas de Sangre

Eine archaische Tradition im modernen Spanien

Von Joachim Palutzki

URHEBERRECHTLICHER HINWEIS

Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf vom Empfänger ausschließlich zu rein privaten Zwecken genutzt werden. Jede Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Nutzung, die über den in §§ 45 bis 63 Urheberrechtsgesetz geregelten Umfang hinausgeht, ist unzulässig.

 Deutschlandradio - Unkorrigiertes Manuskript -

1

Atmo Zusammenschnitt aus Stierkampf-Höhepunkten

O-Ton 1 (Manuel Carrión) La corrida es un rito sacrificial en el que hay un toro que ha sido criado para darle muerte en su lidia. La lidia es el arte de torear.

2. Übersetzer Die Corrida ist ein Opferritus, bei dem ein Stier, der zu diesem Zweck gezüchtet wurde, während eines ritualisierten Kampfes getötet wird. Dieser Kampf wird von der Kunst des Toreros bestimmt.

Atmo

O-Ton (Stefan) Es ist eben eine Einheit, Stierkämpfer und Stier verschmelzen zu einer Einheit, zu einem Tanz, Tanz des Todes, wie man auch so sagt und es ist einfach schön anzusehen, die Musik beginnt zu spielen und in dem ganzen sieht man eine Art Oper, eine Art…Schauspiel. (…) Leben, Tod, Mut.

Atmo

O-Ton (Ramon Bellver El Blanco) Dicen que la adrenalina es como una droga, no. Casi que podría afirmar que sí, porque siempre necesitas, es todo un conjunto de sensaciones, abarca tantas cosas: miedo, preocupación, alegría, dolor. Todos los sentimientos que pueda tener una persona en la vida practicamente estan metidos alli.

4. Übersetzer Man sagt ja, Adrenalin ist wie eine Droge. Es ist ein totales Gemisch von Gefühlen, die auf einen einströmen, wenn man vor dem Stier steht. Angst, Besorgnis, Freude, Schmerz. Alle die Gefühle, die man so im Laufe seines Lebens haben kann, mischen sich in dem Augenblick.

2

O-Ton (Vicente Jimenez Guirado) Una vez decía Joselito, el maestro, (...) que hay tres cosas fundamentales para qien quiere ser torero, que es querer, querer y querer, y no hay otra formula.

1. Übersetzer Der berühmte Joselito hat einmal gesagt, es gibt drei fundamentale Eigenschaften, die man braucht, um Torero zu werden: es zu wollen, es zu wollen und es zu wollen. Eine andere Formel gibt es nicht.

Ansage Fiestas de Sangre. Eine archaische Tradition im modernen Spanien. Ein Feature von Joachim Palutzki

Atmo Novillada, Beginn

Sprecherin Es ist sein erster Auftritt in der großen Arena. Der jugendliche Nachwuchstorero und sein Team aus drei erfahrenen Banderilleros locken den Stier an. Es ist kein ausgewachsener Kampfstier, sondern ein zwei bis dreijähriger Bulle.

Atmo

Erzähler Jedes Jahr im März feiert den ersten Höhepunkt der spanischen Stierkampf-Saison. In der altehrwürdigen Arena aus dem 19. Jahrhundert, mitten im Zentrum der Stadt, wird 10 Tage lang der „Tod am Nachmittag“ zelebriert.

Atmo Novillada, Banderilleros stechen in Stier, der sich beklagt

3

Sprecherin Mit ihren harpunenartigen Lanzen stechen die Banderilleros blitzschnell in den Rücken des Stiers. Der beklagt sich lauthals über die so überraschend erfolgenden Verletzungen und sucht den Verursacher. Schnell laufen die Banderilleros zu ihren hölzernen Schutzwänden zurück.

Atmo hoch

Erzähler Neben den Auftritten der berühmten Toreros finden auch Nachwuchskämpfe von Stierkampfschülern, die sogenannten Novilladas statt. Zumeist vormittags, vor dem Hauptprogramm.

Atmo Novillada, Kampf und Hornstoß

Sprecherin Nun ist der junge Torero, der Novillero ganz allein mit dem Stier auf dem kreisrund markierten Sandplatz. Er hält die Capa, das Stierkampftuch, mit beiden Händen und lockt den Stier so nah wie möglich an sich heran. Mehrfach gelingt es ihm, seinen Gegner in die Leere laufen zu lassen. Doch plötzlich verhaken sich die Hörner in dem Tuch. Der junge Torero lässt die Capa fallen. Blitzschnell stößt der Stier zu, hebt den Körper des Toreros über seinen Kopf und wirft ihn auf den Sand.

Atmo

Sprecherin Viele im Publikum erschrecken - doch dieses Mal ist nichts passiert. Der Novillero steht unverletzt auf und nimmt seine Capa wieder in die Hände.

Atmo hoch

4

Erzähler Die meisten jungen Toreros, die während der Festwoche ihre ersten Kämpfe bestreiten, trainieren fast täglich in dieser Arena. Sie sind Schüler der Stierkampfschule von Valencia.

Atmo missglückter Todesstoß

Sprecherin Es wird still im Publikum. Der junge Torero lässt sich den Degen geben und setzt zum Todesstoß an. Er versucht, so tief wie möglich hinter den Schulterblättern in den Stier hineinzustechen.

Atmo hoch

Sprecherin Der Stoß misslingt. Der Novillero muss mehrfach nachstechen, bis der Stier schließlich einknickt. Eleganz und Pose im Angesicht des Todes werden zu einem blutigen Gestochere, das vom Publikum mit Missfallensäußerungen bedacht wird.

Atmo hoch

Erzähler Die Stierkampfschüler bereiten sich auf einen Beruf vor, der von seinem früheren Glanz einiges zu verlieren scheint. Wie in ganz Spanien, ist die Tradition des Stierkampfs auch in der Region Valencia umstritten, insbesondere seitdem die Nachbarregion Katalonien 2012 die Corridas verboten hat.

Atmo Antitaurino-Atmo

Erzähler Regelmäßig versammeln sich die Antitaurinos , die Stierkampfgegner nun auch vor der Arena in Valencia. Nach neueren Umfragen sind fast zwei Drittel der spanischen Jugendlichen gegen den Stierkampf oder stehen ihm gleichgültig gegenüber. Dennoch gibt es immer noch genügend junge Menschen, die eine der großen Stierkampfschulen besuchen.

5

O-Ton (Vicente) Esto es un sueno que viene de muy pequenito. Siempre de toda la vida quiero ser torero ya de que ver a los toros siempre hay algo que te llama la atencion si ves ese toro y ese torero que se pone alli a pie jugandose la vida.

1. Übersetzer Diesen Traum habe ich schon von klein auf. Mein Leben lang wollte ich Torero sein, immer wenn ich Stiere sah, stieg in mir die Lust, eines Tages gegen den Stier zu kämpfen und mein Leben einzusetzen.

Erzähler Vicente ist 19 Jahre alt und stammt aus Villajoyosa, einem Dorf in der Provinz Alicante. Der hochgewachsene schlanke junge Mann hat seine Ausbildung zum Torero in der Provinz begonnen und ist wegen seines besonderen Talents an die Stierkampfschule von Valencia gewechselt.

O-Ton (Vicente) Iba en el tren y claro siempre llevaba la muleta, el capote, y bueno, había gente que le gustaba y pues me llamaban “torero, torero!” pero hay mucha gente que te insulta, te falta el respeto simplemente por lo que amas por lo que te gusta, vale. Nosotros respetamos a quien no le gustan los toros pero ellos no respetan que a nosotros si que nos gusten. Siempre en las ferias grandes (...) Que realmente no les entiendo porque luego todo esa gente come carne. Osea que no les guste que mates el animal, pero luego estan comiendo pollo y comen el rabo del toro (...) Solo que no lo entiendo porque no respetan esta profesion. No saben realmente lo que es esta profesion. Ellos ven alli a cuatro individuos pinchando a un toro y no es eso. El toro vive para esto.

6

1. Übersetzer Ich fuhr einmal im Zug und hatte den Torero-Umhang und die Muleta dabei. Einigen Leuten gefiel das. Sie riefen: „Ey, Torero, Torero!“ Andere Leute haben mich übel beleidigt. Also wir respektieren diejenigen, die gegen Stierkampf sind, aber die anderen respektieren nicht, dass uns der Stierkampf gefällt. Was ich nicht wirklich verstehe, weil die meisten Stierkampfgegner ja auch Fleisch essen. Einerseits sagen diese Leute, sie möchten nicht, dass ich dieses Tier töte. Andererseits aber essen sie mit größtem Genuss ein Hühnchen oder auch einen Stierschwanz. Sie respektieren unseren Beruf nicht, ohne genaueres über diesen Beruf zu wissen. Sie sehen da nur vier Leute auf dem Platz, die auf einen Stier einstechen, aber das ist es nicht. Der Stier lebt für diesen Kampf.

Erzähler Vicente stammt aus gut behüteten Verhältnissen einer typischen valencianischen Mittelschichtfamilie mit Landbesitz. Eigentlich prädestiniert dazu, einen akademischen Beruf zu ergreifen oder das Geschäft des Vaters weiterzuführen.

O-Ton (Vicente) No empecé antes porque mi madre no me dejaba. Siempre habia alguna “espera” que se ponia por el miedo que tiene o porque se piensa que es una locura, una tonteria. Bueno, inicí mi carera con 16 anos, ahora tengo 19 y estoy muy contento y iba tres temporadas en esto.

1. Übersetzer Ich habe erst mit 16 meine Ausbildung zum Torero begonnen, weil meine Mutter zunächst strikt dagegen war. (…) Sie hatte Angst um mich und hielt das für eine Verrücktheit. Aber dann habe ich mich doch durchgesetzt und bin mit meinen ersten drei Jahren sehr zufrieden.

Erzähler Vicente hofft darauf, in den nächsten Monaten zum ersten Mal in der großen Arena von Valencia auftreten zu können. Sein stechender Blick und seine Stimme vermitteln seine Ungeduld

7

und Entschlossenheit, den Kampf gegen den Toro de Lidia aufzunehmen.

O-Ton (Vicente) No es miedo, es respeto. Es respeto por el animal, porque sabes, que si te echa mano, las consequencias que conlleva eso, puedes perder la vida. Tambien hoy en dia la medicina esta muy avanzada, si que es complicado, pero bueno si te coge te puede matar, claro que si. Nosotros entrenamos diariamente para saber manejar el animal en la plaza, hacemos mucho entrenamiento fisico, corremos mucho para estar muy preparados.

1. Übersetzer Es ist keine Angst, sondern Respekt. Es ist Respekt für das Tier, da Du weißt, wenn es Dich erwischt, kannst Du Dein Leben verlieren. Trotz aller Fortschritte in der Medizin. Wir trainieren täglich, um mit dem Stier in der Arena richtig umzugehen. Auch körperlich trainieren wir hart, um bestmöglich vorbereitet zu sein.

Atmo Stierkampftraining

Erzähler Die Stierkampfschule von Valencia feiert in diesem Jahr ihr 30- jähriges Jubiläum. Sie ist eine von landesweit 20 vom spanischen Innenministerium anerkannten Ausbildungsstätten für Toreros. Die Ausbildung ist für die Schüler kostenfrei und daher für jeden offen, egal aus welchen sozialen Zusammenhängen er stammt. Der Direktor der Schule, Manuel Carrión, war selbst ein erfolgreicher Matador.

O-Ton (Manuel Carrión) Durante toda esa etapa ha dado brillantes profesionales, figuras como Enrique Ponce asi como muchísimos matadores de toros entre los cuales me incluyo y banderilleros que estan trabajando con todas las figuras en la

8

actualidad y sobre todo lo mas importante para nosotros es formar personas del provecho para el futuro.

2. Übersetzer Aus dieser Schule sind einige berühmte Toreros hervorgegangen. Leute wie Enrique Ponce und viele andere Matadore, zu denen ich mich auch zähle. Dazu kommen viele Banderilleros , die heute für einige der großen Toreros arbeiten. Das wichtigste für uns ist es, den Schülern eine Aussicht auf eine berufliche Zukunft bieten zu können.

Atmo Stierkampftraining

Sprecherin In der leeren Arena üben die Schüler in kleinen Gruppen die Handhabung der Capa und den Stoß mit dem Degen. Ein zweirädriger Karren mit einem Strohballen dient als Stierattrappe. Ein Schüler nimmt Anlauf, nähert sich dem Karren schnell von der Seite und stößt den Degen mit einem kurzen Sprung in den Strohballen.

Atmo hoch

O-Ton (Manuel Carrión) También hay un programa teorico en el que se imparte la historia de la tauromaquia asi como encastes, la relamentación taurina, las suertes, con el fín del que adquieran la maxima cultura taurina a sus alumnos. (...) Es verdad que no es un espectaculo facil de entender, sobre todo cuando no tienes una cultura como tampoco es facil de entender una opera para que el profano que se acerca a presenciarla. Estamos hablando de cultura y por lo tanto es necesario tener unos conocimientos previos minimos que permitan, que le resulten inteligibles todo lo que este aconteciendo durante la lidia de toro.

9

2. Übersetzer Es gibt natürlich auch theoretischen Unterricht. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Geschichte des Stierkampfes. Dann gibt es Unterrichtseinheiten über die Kampfstiere und das Regelwerk des Kampfes, so dass der Schüler maximale Kenntnisse über die Stierkampfkultur erlangt. (…) Bei der Corrida handelt es sich um ein Schauspiel, das nicht leicht zu verstehen ist, vor allem, wenn man nicht über die entsprechende kulturelle Vorbildung verfügt. Genau so schwierig ist es, eine Oper zu verstehen, wenn man zum ersten Mal damit konfrontiert wird. Wir sprechen eben über ein Kulturphänomen und daher ist zum Verständnis ein gewisses grundlegendes Vorwissen notwendig.

Musik Pasodoble

O-Ton (Stefan) um eine gute Corrida zu sehen, muss man mindestens 50 Corridas sehen, also 49 schlechte! Ja, ja, das ist so. (…) Also wenn man jetzt wirklich sehr anspruchsvoll ist. (…) Das ist schon wirklich ein Zufall, dass beides auf einen Nenner kommt. Guter Stier, guter Stierkämpfer. Und das gute Wetter. Heute ist hier der Wind der größte Feind zum Beispiel, da wird es schwierig sein und die Stierkämpfer werden das nicht riskieren, allzu nah ranzugehen, weil eine Böe könnte deren muleta heben und auf einmal stehen sie sozusagen entblößt da und der Stier geht auf den Menschen los, statt aufs Tuch.

Erzähler Stefan Walter lebt sein fast zwei Jahrzehnten in Valencia und wurde zum Stierkampf-Aficionado , zum Fan der Corrida . Seine Kenntnisse verdankt Stefan dem Kontakt zu einer Gruppe von Stierkampfbegeisterten Amerikanern, die in den Fußstapfen Hemingways von Feria zu Feria gereist sind.

O-Ton (Stefan) Im Laufe der Zeit kann man den Stierkampf sehen als einen der letzten Horte der Ruhe fast. Es gibt die Stierkampfarenen, die sind im Herzen der Stadt, in den besten

10

Lagen, in den teuersten Lagen umgeben von Modekonzernen, Kaufhäusern, Geschäften drumherum und da ist noch eine plaza de toros. (…)in der Stierkampfarena gibt es keine Werbung zum Beispiel. Du kannst da praktisch reingehen und kannst einen Film drehen, der – wie jetzt der aktuelle Blancanieves , der vor 70, 80 oder 100 Jahren gespielt hat, ohne großartig irgendwie die Arena umzugestalten. Alles wird noch per Hand gemacht, die Nummern des Stieres oder das Gewicht des Stieres, da geht ein Mensch herum mit einem Schild, auf dem so wie in alten Zeiten die Nummern manuell reingesteckt werden.

Atmo Publikum vor Stierkampfarena

Erzähler Viele Zuschauer drängen sich vor den Eingangstoren der Arena. Es ist einer der wichtigsten Tage der Feria, drei der großen Stars unter den Matadoren treten heute auf. Um Punkt 17 Uhr beginnen die Kämpfe. Alle Abläufe folgen einem strikten Reglement, das bereits im 19. Jahrhundert festgelegt wurde und sich seither nur in Details verändert hat.

Atmo Arena vor Kampfbeginn / Einzug der Toreros

Sprecherin Die Hauptakteure des Abends, Finito da Cordoba, El Cordobes und El Fandi ziehen in die Arena ein. Sie werden von ihren Banderilleros und Picadores begleitet. Ihnen folgt auf einem Pferd der Alguacil , der Arenadiener, traditionell mit einem Kostüm aus dem 17. Jahrhundert bekleidet. Er erbittet offiziell den Schlüssel vom Präsidenten, der in seiner Loge über das Geschehen wacht. Die Banderilleros nehmen ihre Stellung hinter den Schutzwänden ein, das Tor zu den Ställen wird geöffnet und der Stier rast auf die Kampffläche.

Atmo hoch

11

Erzähler Mit fast 17000 Zuschauern ist die imposante Arena, die im Stil des Collosseums von Rom erbaut wurde, heute ausverkauft. Die preiswertesten Plätze sind die in den obersten Rängen unter dem Dach. Dort sitzen bevorzugt valenzianische Familien, die zum Teil sogar ihre kleinen Kinder mitbringen. Die teuersten Plätze befinden sich unten direkt an der Platzfläche. Hier kann eine Karte bis zu 100 Euro kosten. Zur Schau gestellte Eleganz und der Duft der Havannas prägen die Atmosphäre. Zwischen den ersten Rängen und dem Sandkreis liegt nur noch der Callejon , eine schmale Gasse, die von Holzwänden begrenzt wird. Sie dient den Toreros als Schutz und von hier können sie durch verschiedene Durchgänge unvermittelt auf der Kampffläche erscheinen. Auf kleinen erhöhten Holzbänken sitzen Fotografen, die das Kampfgeschehen aus unmittelbarer Nähe dokumentieren. Auffallend ist ein kleiner älterer Fotograf mit weißer Mütze. Auf der Mütze die mit Filzschrift geschriebenen Jahreszahl 1912. Daneben sein Name: Paco Cano.

O-Ton (Paco Cano) La fotografía de tauromaquia es un arte porque, claro, tienes que conocer el toreo. Si el toro es bueno, no es bueno, y el momento justo, donde el toreo se cruza, mas por adelante, mas por atrás, porque todo se ve. Hay que ser un poquito aficionado, claro, y yo tenía la suerte, como fui torero profesional, de saber el momento justo.

3. Übersetzer Die Stierkampf-Fotografie ist eine Kunst. Dafür musst du den Stierkampf gut kennen. Du musst wissen, ob es ein guter Stier ist oder ein nicht so guter. Du musst ein Gefühl entwickeln für den richtigen Moment, in dem sich Stier und Torero begegnen. Dazu muss man natürlich auch ein Fan sein, klar. Ich hatte das Glück, dass ich selbst ein professioneller Torero war. Ich kannte den richtigen Moment.

12

Musik Concha Piquer

Erzähler Paco Cano ist 100 Jahre alt und in der Welt des Stierkampfs eine Institution. Seit mehr als 70 Jahren hat er nahezu alle großen Stierkampfereignisse in Spanien miterlebt und fotografiert. Sein Ruhm begann im Jahr 1947. Als einziger Fotograf dokumentierte er den Tod des legendären Stierkämpfers .

O-Ton (Paco Cano) Manolete fue en Espana como El Franco. Franco uno, y Manolete, eran dos. No había nada mas. Las maximas figuras eran Franco y Manolete. Despues de Manolete habían muchos toreros pero ninguno parecía a Manolete.

3. Übersetzer Manolete war damals in Spanien ein Idol und genauso bekannt wie Franco. Nach Manolete kamen noch sehr viele Toreros, aber mit ihm kann sich keiner vergleichen.

Musik hoch

Erzähler Seit seinen Fotos vom Tod Manoletes wurde Paco Cano von vielen bedeutenden Toreros als Fotograf engagiert. So kommt es, dass bis in die 50er Jahre hinein fast 80 Prozent aller Stierkampf-Fotos seine Unterschrift tragen. Aber nicht nur Stierkämpfer lernte Paco in den Arenen kennen, sondern auch viele berühmte Bewunderer der Corrida.

O-Ton (Paco Cano) Yo conocía a Hemingway en Pamplona. Bebimos mucho vino, las campanas, le gustaba mucho el vino. Nos hemos emborachado en medio de la calle, cantando, y a comer, y a beber y a cantar y a vivir.

13

3. Übersetzer Mit Hemingway war ich zusammen in Pamplona. Wir haben viel Wein getrunken. Er trank sehr gerne spanischen Wein. Wir haben viel gefeiert, gut gegessen, und gut gelebt.

Erzähler In den 50er-Jahren wurde der Stierkampf auch international populär, insbesondere in Amerika. Viele Hollywood-Stars kamen nach Spanien, um Stierkämpfe anzuschauen. Paco Cano lernte sie alle kennen.

O-Ton (Paco Cano) Orson Welles era distinto. Era mas tranquilo, reposado. Era un talento, sí. Daba gusto estar con ellos, porque se veía que clase de personas eran. Ya sabía que eran muy inteligentes.

3. Übersetzer Orson Welles war anders. Mehr in sich ruhend, aber er war natürlich ein Genie! Es war eine große Freude, mit solchen Menschen zusammen zu sein. Man merkte sofort, dass sie etwas Besonderes waren.

Atmo Ausstellungseröffnung

Erzähler Zu seinem 100. Geburtstag ehrt seine Heimatstadt Valencia Paco Cano mit einer großen Ausstellung seiner historischen Fotos. Viele Besucher und Journalisten sind zu der Eröffnung in die weitläufigen Räume des Kulturzentrums El Carmen gekommen. Mehrere Kamerateams begleiten Paco Cano bei seinem Rundgang durch die Schau seiner großformatigen Werke, die zu einem Stück spanischer Kulturgeschichte geworden sind. Stars wie Gary Cooper, Charlton Heston, Sophia Loren und Ava Gardner ließen sich mit den damaligen Protagonisten der Stierkampfszene auf glanzvollen Schwarzweiß-Abbildungen ablichten.

14

Musik Filmausschnitt „Snow of Kilimandscharo“

Erzähler Diese Fotos verfestigten den Mythos einer spanischen Volkskultur und Folklore, als deren exotischer Mittelpunkt neben dem Flamenco vor allem der Stierkampf gesehen wurde. In dem Maße, in dem sich das Spanien Francos dem Westen öffnete, wuchs auch das Interesse an der spanischen Kultur. Hollywood drehte einige der typischen Historienfilme wie „El Cid“ oder „Der Untergang des römischen Reiches“ in Spanien - und einige der Stars blieben. So wie Ava Gardner, die eine langjährige Liebesbeziehung mit dem berühmten Matador Luis Miguel Dominguin einging. Paco Cano gehörte zu ihrem Freundeskreis.

Musik hoch

O-Ton (Paco Cano) Ava Gardner podía hablar espanol muy bien. Yo le tenía en mis brazos muchas vezes, me besaba por aquí, iba a mi casa (...) menos acostarme con ella no, pero aqui, aqui, sentado, besandome. Era la mujer más guapa del mundo para mi.

3. Übersetzer Ava Gardner sprach sehr gut Spanisch. Ich hatte sie in meinen Armen, sie hatte mich oft geküsst und besuchte mich zu Hause. Aber da lief nichts zwischen uns, sie mochte mich einfach sehr gern. In meinen Augen war Ava Gardner die schönste Frau der Welt.

Atmo Auslosung

Erzähler Während der Feria von Valencia verlässt Paco Cano schon am späten Vormittag seine Wohnung. Er will bei der Auslosung der Stiere dabei sein. Eine Zeremonie, die sich seit alter Zeit auf die gleiche Art und Weise vollzieht. Bei der Auslosung kommen ausschließlich Insider der Stierkampfszene zusammen: Züchter,

15

Veranstalter, Agenten, Journalisten. Manchmal auch Aficionados , die mit besonderer Genehmigung Zutritt bekommen haben. Die Nummern der Tiere werden auf kleine Zettel geschrieben, traditioneller Weise auf Zigarettenpapier. Die Zettel werden dann zu kleinen Kugeln geknüllt und in einen Hut geworfen.

Atmo hoch

O- Ton (Ramon Bellver El Blanco) A cada torero le coresponde su lote, vale, de dos toros. Cada lote se coresponde con dos toros. Luego le dan pasando uno por uno, “numero 160”, por ejemplo, “en chiquero numero 1.” “El dos, en el dos!” “El tres, en el tres!” Vale, y se van colocando todos por aqui uno por uno. Para que es el orden de la lidia por la tarde.

4. Übersetzer Jeder Torero bekommt sein Los, das für zwei Stiere gilt, also jedem Los sind zwei Stiere zugeordnet. Dann wird jedes einzeln gezogen und ausgerufen, zum Beispiel: „Nummer 160!“ „In den Stall Nummer 1!“ „Nummer Zwei in die Zwei, Drei in die Drei!“ Und so werden alle Stiere auf die Ställe der Arena verteilt und die Reihenfolge der Kämpfe für den Nachmittag festgelegt.

Atmo hoch

Erzähler Jedes ausgeloste Tier wird von einem kleinen, offenen Gehege aus einzeln in einen der engen Ställe unter den Tribünen der Arena gelockt. Ramon Bellver ist einer der Spezialisten, die die Kampfstiere auf die Ställe verteilen.

O-Ton (Ramon Bellver El Blanco) Yo me colocaré por aqui abajo para ir llamando la atencion a los toros y colocando a cada uno en su

16

sitio. Siempre con mucho cuidado y muy despacito para que no se lastime ninguno. Son toros que valen mucho dinero.

4. Übersetzer Ich werde jetzt hier nach unten gehen, um die Stiere in die Ställe zu locken und dafür Sorge zu tragen, dass jeder Stier in seinen Stall kommt. Das machen wir immer mit großer Vorsicht und in Ruhe, damit die Tiere sich nicht verletzen. Das sind Stiere, die sehr viel Geld kosten.

Atmo Stiere werden in Ställe getrieben

Erzähler Wenn der wild drauflos stürmende Stier mit Tüchern und Stangen in den Stall gelockt ist, werden die Pforten mit lautem Knall geschlossen. In dem engen und dunklen Stall muss der Stier für die nächsten 4 – 6 Stunden ausharren - bis zum Kampfbeginn…

Atmo Stierkampf Picadores

Sprecherin Der plötzlich aus seinem engen Stall befreite Stier stürmt auf die helle Platzmitte und sucht sich ein Ziel, das er attackieren kann. Die Banderilleros nehmen ihn mit ihren Muletas in Empfang, ihre eleganten Schwenks und Drehungen werden von Begeisterungsrufen begleitet. Der Picador, der von seinem Pferd aus mit einer Lanze mehrfach sehr tief in die Seite des Stiers sticht, und damit die Angriffsgewalt des Tieres mehr als nötig schwächt, wird mit Pfiffen begleitet.

Atmo Stierkampf

El Cordobés hat nun seinen großen Auftritt und lässt den Stier so dicht wie möglich an sich herankommen. Er hockt sich mit der

17

Capa auf den Boden und lässt den Stier ganz nah an sich vorbeistürmen. Dann springt er mit einer Drehung auf die andere Seite und lockt ihn wieder zu sich. Mit seinen Schwenks und Wendungen scheint er das Tier wie an Marionettenfäden zu lenken. Schließlich, als der Elan des Stiers schon merklich nachgelassen hat, hockt sich der Matador vor dem Stier ohne Tuch frontal in den Sand und entblößt seine Brust. Das Publikum ist begeistert.

Erzähler El Cordobes gehört seit mehr als 20 Jahren zu den populärsten Matadoren in Spanien. Der 45-jährige gilt als sympathischer Typ, der mit seinen gekonnten Show-Einlagen regelmäßig für volle Arenen sorgt.

O-Ton (Stefan) Als Puristen wollen wir so wenig Schnörkel wie möglich haben (…) wenn man sich ein bisschen mehr damit beschäftigt, dann weiß man, was gute Bewegungen sind und was Show ist. Es gibt Stierkämpfer, die packen sich so vor dem Publikum, gehen auf die Knie, reißen sich so die Brust heraus, lassen den Degen fallen, also sozusagen entwaffnet vor dem Stier. Da sagt man „que cojones tiene“, also der hat vielleicht ein paar Eier, also ist das ein mutiger Stierkämpfer, aber es ist sehr viel Show dabei. Und das ist interessant, das kann man alles nicht sehen, wenn man als Tourist hierher kommt, irgendwie drei Wochen Flamenco, Playa, Paella und nebenbei sich noch einen Stierkampf reinziehen, um sich eine Meinung zu bilden.

Erzähler Der Bekanntheitsgrad der großen Matadore in Spanien ist vergleichbar mit dem von großen Fußballstars, ihr Privatleben wird vom Boulevard auf Schritt und Tritt verfolgt.

O-Ton (Vicente) Ese Cristiano Ronaldo no se reconoce solo en Espana, se

18

reconoce aqui y en China. Lo que es el torero solo se reconoce en Espana. Pero yo prefiero reconocer en persona a ese José Tomas que a ese Cristiano Ronaldo que gana milliones por darle unas patadas al balon. Ese José Tomas que se juega la vida delante de un bicho y no le vuelve la cara a nada. Yo me quedo con José Tomas que solo esta conocido en Espana.

1. Übersetzer Einen Cristiano Ronaldo kennt man nicht nur hier in Spanien, sondern auch in China. Einen Torero kennt man nur hier in Spanien. Aber ich würde lieber José Tomas persönlich kennen als diesen Ronaldo, der Millionen dafür kassiert, einen Ball mit dem Fuß zu treten. Lieber diesen José Tomas, der sein Leben gegen ein wildes Tier aufs Spiel setzt und vor nichts zurückschreckt.

Atmo Stierkampfschule

Erzähler Der Glanz und Glamour der großen Stars beflügelt den Ehrgeiz der Stierkampfschüler. Jeder hat sein persönliches Vorbild, dem er in Technik und Haltung nacheifern will. Aber der Markt für angehende Toreros ist eng und die allgemeine Krise hat auch die spanische Corrida erfasst. Im letzten Jahr wurden etliche Kämpfe aus dem Programm der Ferias gestrichen. Die Aussicht, einmal ein großer Matador zu sein und sein Geld mit dem Stierkampf zu verdienen, erscheint da mehr als vage.

O-Ton (Manuel Carrión) De los 50 alumnos que en este momento podemos tener es una aventura poder descifrar cual va a ser su futuro. Porque depende de muchisimas factores entre ellos el elemento suerte es fundamental. Pero ademas de ello es necesario perseverar. (...) Lo que ocure es que (...) muchos de ellos simplemente ni siquira llegan a ya no a matador de toros (...) En qualquier caso desde la escuela realizamos un labor de tutela

19

sobre los estudios, su educación areglada que por razon de la darles corresponda. Para nosotros resulta prioritario la formación areglada y esto lo tienen que tomar en serio pero no pueden en ningun caso desatender sus estudios o la profesion por la dificultad precisamente de llegar a vivir de esta profesion.

2. Übersetzer Bei den 50 Schülern, die wir im Moment hier haben, kann man nicht voraussagen, wie ihre Zukunft aussehen wird. Das hängt von vielen Faktoren ab, nicht zuletzt auch vom grundlegenden Faktor Glück. Auf jeden Fall ist es wichtig, Ausdauer zu haben, Beharrungsvermögen. (…) Tatsächlich ist es jedoch so, dass es die meisten nicht schaffen, Matador zu werden. Deshalb haben wir ein begleitendes Tutorium eingerichtet, um die Abstimmung unseres Unterrichts mit den jeweiligen Ausbildungsstätten zu gewährleisten. Für uns hat die Ausbildung an der Regelschule absolute Priorität. Das müssen die Schüler wirklich ernst nehmen. Weil es eben so schwierig ist, später einmal von dem Beruf des Toreros leben zu können.

O-Ton (Vicente) Siempre, lo que esta mejor hecho, servir de estudiar porque ser figura de toreo, mira, ser torero es un milagro, y ser figura de toreo casi imposible. Entonces siempre hay que tener una salida. Yo en mi caso no la tengo porque soy muy capezon. Y estoy muy seguro de lo que llego y estoy al cien por cien con el toro. Y si no llego ya veremos lo que pasa pero en el momento estoy cien por cien con todo y con el toro. Luego, que vayan surgiendo las cosas pero para empezar vamos a centrarnos en esto y a las dos cosas a la vez no. Hay que estar en una y que vaya saliendo por donde quiera. Despues ya nos buscaremos la vida. Pero, hay que ser figura de toreo de aqui. Ya se que los que llevan el dinero son muy pocos y yo quiro ser uno de ellos. Y no hay mas.

20

1. Übersetzer Klar, es ist immer besser, noch irgendetwas anderes zu lernen. Ein berühmter Torero zu werden, das ist schon wie ein Wunder, praktisch unmöglich. Deshalb muss es immer einen Ausweg geben. Ich habe diesen Ausweg aber nicht im Blick, weil ich sehr stur bin. Ich weiß sehr genau, was ich will und stehe zu 100 Prozent dahinter und wenn ich das nicht erreiche, dann werde ich ja sehen was passiert. Jetzt habe ich mit einer Sache angefangen und bleibe dabei und denke nicht gleichzeitig an was anderes. (…) Hier und jetzt geht es darum, ein großer Torero zu werden. Es gibt nur wenige, die damit Geld verdienen und ich will einer von ihnen sein. Nichts weiter.

Atmo Todesstoß

Sprecherin Der entscheidende Moment ist gekommen, El Cordobés nähert sich dem Stier mit dem Degen in der Hand.

O-Ton (Stefan) Jeder macht zum anderen „Psst, psst“, weil in dem Moment, wo der Torero sich dem Stier gegenüber stellt, geht es darum, dass alle schweigen. Die Musik hört auf, schlagartig, um diesen finalen Moment anzugehen, wo allerdings, muss man sagen, die meisten Stierkämpfer dran scheitern, weil nur die wenigsten können gut töten.

Atmo hoch / Jubel

Sprecherin El Cordobes versenkt den Degen mit einer raschen Bewegung bis zum Griff zwischen den Schulterblättern des Stiers. Der Stier taumelt im Kreis und sinkt schließlich nieder. Der Todesstoß ist geglückt.

Atmo Publikum fordert Oreja

21

Sprecherin Das Publikum fordert vom Präsidium eine Trophäe für den beliebten Matador.

Atmo hoch

Sprecherin Der Arenadiener erscheint mit einem Messer in der Hand und schneidet dem im Sand liegenden Tier ein Ohr ab. El Cordobés wirft die Trophäe in die Zuschauerränge.

Atmo hoch

Musik Jordi Savall

Erzähler Die Ursprünge des Kampfes mit dem direkt vom Ur abstammenden, eleganten und bisweilen fast raubkatzenhaften Toro de Lidia liegen im Dunkeln. Die Spur verläuft sich in mythologischer Vergangenheit. Kultische Zeugnisse reichen von den mumifizierten Stieren in altägyptischen Gräbern über den Palast von Knossos auf Kreta bis zu den Heldentaten des Herkules und Berichten über phönizische Stierzuchten in Südwestspanien. Ein Erklärungsansatz sieht den Stierkampf als Sinnbild für den Kampf des weiblichen Prinzips gegen das männliche, personifiziert in der Fruchtbarkeit und Urgewalt des Stiers, die durch List und Täuschung dominiert und geopfert wird.

O-Ton (Manuel Carrión) Ciertamente los toreros, se llama vestido de torerear, llevamos medias, llevamos unas zapatillas de torear que bien parecen de una Senora. El propio vestido de torear tiene conotaciones femininas, con las hombreras destacando siempre estilismo, la figura y probablemente el toro sea el elemento masculino pero no deja a mi juicio ser una metafora bonita y desde luego valida.

22

2. Übersetzer Tatsächlich ziehen wir Toreros, wenn wir uns für den Kampf bekleiden, Strumpfhosen an und tragen Schuhe, die Damenschuhen sehr ähnlich sind. Die ganze Tracht eines Toreros zeigt viele feminine Akzente, alles ist von einem sehr figurbetonten Stil bestimmt. Und wahrscheinlich ist im Gegensatz dazu der Stier das maskuline Element. Das ist für mich eine schöne Metapher, die ihre Bedeutung hat.

Musik Jordi Savall

Erzähler Die neuere europäische Geschichte des Stierkampfs ist gut dokumentiert. Mittelalterliche Chroniken berichten von ritterlichen Kämpfen zu Pferd, die dem Hochadel vorbehalten waren. Die heutige Corrida entwickelte sich im 18. Jahrhundert durch den Einfluss der Volksfeste mit Stieren, die seit jeher und bis heute in den Dörfern der valencianischen Provinz und an anderen Orten Spaniens stattfinden.

Atmo Stierspiel beim Züchter

O-Ton (Ramon Bellver El Blanco) Aqui en la zona de Valencia hay mucha aficion a los toros en la calle. Entonces ya desde bien pequeno yo al asomarme en el balcon ya estuve viendo pasar toros y vacas. Y siempre me llamaba la atencion cuando toda la gente corría, siempre había alguien, uno, que se quedaba aqui quieto, y yo, al verlo de pequenito desde el balcon decía, ey, yo, yo quiero ser el que se queda, no los que corren.

4. Übersetzer Hier in Valencia sind die Stierhatzen in den Straßen sehr beliebt. Schon als kleines Kind habe ich vom Balkon aus die Stiere auf den Straßen gesehen, und mir fiel auf, dass immer dann, wenn alle vor dem Stier wegrannten, einer dabei war, der einfach stehen blieb. Und schon damals sagte ich mir ich mir: hey, ich

23

will der sein, der stehenbleibt, und nicht einer von denen, die wegrennen.

Atmo Recortadores Vor Beginn des Wettbewerbs

Erzähler An zwei Abenden während der Feria findet in der Stierkampfarena der Concurso de Recortadores statt. Ein Wettbewerb, der aus den traditionellen Stierhatzen hervorgegangen ist. Ramon Bellver, genannt „El Blanco“ war in den letzten 10 Jahren der berühmteste Recortador Spaniens.

O-Ton (Ramon Bellver El Blanco) Consiste en lidiar el toro a cuerpo limpio. Sin muleta, sin capote, no hay sangre tampoco. Es un espectaculo totalmente encruento y bueno, consiste en que (...) Todo consiste pues en quebrar, en recortar, saltar al toro de la manera más elegante y cenida posible. Entonces hay un jurado que decide quien es el mejor y quien es el campeon.

4. Übersetzer Es geht uns darum, den Stier mit “sauberem Körper” zu bekämpfen, wie wir sagen. Ohne Capa, ohne Waffen und ohne, dass Blut fließt. Es handelt sich um ein völlig gewaltfreies Schauspiel. (…) Es geht darum, dem Stier bei seinem Angriff den Weg abzuschneiden, im letzten Moment zur Seite oder über das Tier zu springen und seinen Angriffsweg zu unterbrechen. Und zwar auf möglichst elegante Art und Weise. Es gibt eine Jury, die die einzelnen Darbietungen bewertet. Atmo Recortadores Wettbewerb

Erzähler Bei dem eher sportlich-akrobatischen Wettbewerb bleiben die Stiere unversehrt. Die Verletzungsgefahr liegt ganz bei den überwiegend jugendlichen Teilnehmern.

24

O-Ton (Ramon Bellver El Blanco) Una vez lo has probado, no lo puedes dejar. A costa incluso de tu propia vida. Somos concientes de que te juegas la vida pero es tan grande la satisfaccion cuando has dominado a un animal a cuerpo limpio, que todo eso lleno lo demas.

4. Übersetzer Wenn man das einmal ausprobiert hat, kann man nicht mehr davon lassen. Wir sind uns schon bewusst, dass wir mit unserem Leben spielen, aber die Befriedigung, einen Stier völlig gewaltfrei zu besiegen, ist so groß, das man alles in Kauf nimmt.

Erzähler Ramon, der als Klimatechniker arbeitet, hat in den letzten 15 Jahren seine gesamte Freizeit für die Wettbewerbe geopfert und viele Meisterschaften gewonnen.

O-Ton (Ramon Bellver El Blanco) El problema principal es ese, que no puedes llegar a vivir de ello. Porque si eres bueno, hay una bolsa de premios destinada a los campeones, si eres bueno y ganas esa bolsa de premios, perfecto, pero si no, puedes estar en Valladolid, o en Cantabria y te dan una dieta de 60 Euros y si no ganas, solo en gasolina ya te has gastado el dinero, en gasolina y en comer. Entonces es complicado vivir de ello. Yo me lo tomé más como un hobby, algo secundario, más que una profesion. Yo, de hecho nunca he dejado mi trabajo ni he dejado de trabajar y he intentado compaginarlo. El problema es que es muy duro. Compaginar tu trabajo, tu vida profesional y acabar el viernes de trabajar, coger el coche y hacerte 1500 kilómetros en el fin de semana y a parte jugarte la vida es un poco complicado. Pero bueno, conseguí llevarlo a un buen nivel y estoy contento por ello.

25

4. Übersetzer Das Problem ist, dass man davon nicht leben kann. Es gibt Prämien bei den Meisterschaften. Also wenn du gut bist und den Preis gewinnst, ist es perfekt. Aber wenn nicht, dann kann es sein, dass du weit weg bist, in Valladolid, oder in Kantabrien und alles, was du bekommst, ist ein Startgeld von 60 Euro. Und wenn du nicht gewinnst, dann hast du schon alles fürs Benzin und das Essen ausgegeben. Für mich war es eher ein Hobby. Deswegen habe ich in der Zeit auch nie meine Arbeit aufgegeben und habe versucht, beides miteinander zu verbinden. Das Problem ist nur, dass das sehr hart ist. Freitags mit der Arbeit aufhören und dann 1500 km mit dem Auto fahren am Wochenende und dazu auch noch sein Leben aufs Spiel zu setzen, das ist alles ein bisschen schwierig. Aber gut, ich habe es auf ein gutes Niveau gebracht und bin sehr zufrieden.

Atmo Recortadores / Wettbewerb

Erzähler Bei den Abendveranstaltungen der Recortadores ist die Arena regelmäßig ausverkauft. Das Publikum ist viel jünger als bei den Corridas und es herrscht eine heitere, ausgelassene Stimmung. Unter den Akrobaten gibt es seit neuestem auch einige wenige Frauen, die sich gegen die Vorbehalte einer maskulin geprägten Stierkampfkultur behaupten wollen.

O-Ton (Carolina Delgado) Hay companeros que te apoyan y companeros que no te apoyan, pero igual que el público. (...) Quien me tiene que valorar y respetar es el toro y es el con quien me enfrento.

Übersetzerin Es gibt Kollegen, die einen unterstützen, und andere, die einen nicht unterstützen, genau wie beim Publikum auch. Mich

26

interessiert nur, wie der Stier mich einschätzt, er ist derjenige, mit dem ich mich auseinandersetze.

Erzähler Carolina Delgado war die erste Recortadora Spaniens. Die athletische 24-jährige EDV-Technikerin aus hat schon eine Menge Wettkämpfe bestritten.

O-Ton (Carolina Delgado) Desde pequena yo veia los concursos y los toros en las calles y bueno, siempre me han gustado los toros y un día estaba en un campeonato de recortar y de alli supe ya lo que quería hacer y demonstrar que una mujer puede estar aqui igual que un hombre.

Übersetzerin Ich habe schon als kleines Kind die Stierhatzen in den Straßen unseres Viertels gesehen. Irgendwann habe ich dann selbst einmal teilgenommen. Ich wollte beweisen, dass eine Frau genauso gut wie ein Mann als Recortadora Erfolg haben kann.

Erzähler Carolina musste feststellen, dass die Stiere jedenfalls keinen Unterschied machen.

O-Ton (Carolina Delgado) Tengo tres cornadas en mi cuerpo mas una lesion muy importante que me operaron y muchos revolcones de bastante graves. (...) En mi vida es con lo que disfruto y cuando tengo una cornada de un toro lo unico que quieres y deseas es volver y hacer lo mismo y demonstrar que estas aqui porque te gusta.

Übersetzerin Dreimal haben mich die Hörner eines Stiers erwischt, dabei wurde ich schwer verletzt und musste operiert werden. (…) Aber mich den Stieren in den Weg zu stellen, ist das, was mich in meinem Leben glücklich macht und wenn ein Stier mich verletzt hat, dann ist das einzige, woran ich denke und was ich mir wünsche, wieder in die Arena zurückzukehren.

27

Atmo hoch

Erzähler Die Recortadores werden zumeist aus der öffentlichen Kritik gegenüber der Corrida herausgenommen und auch in Katalonien finden diese Wettbewerbe weiterhin statt.

O-Ton (Ramon Bellver El Blanco) Conozco a mucha gente que es totalmente antitaurina, encontra a las corridas de toros, que sí que asiste a los concursos de recortes. A mi me gusta abarcarlo todo en un mismo conjunto porque el toro es el protagonista y mi aficion es por el toro, no exactamente por una corrida de rejones, por una corrida a pie o por un concurso de recortes. Para mi, mi aficion es el toro, entonces me gusta todo.

4. Übersetzer Ich kenne viele Leute, die den Stierkampf total ablehnen, die aber zu den Wettbewerben der Recortadores gehen, um sie sich anzuschauen. Für mich ist das anders. Meine Leidenschaft gilt dem Stier und nicht einem der damit verbundenen Feste. Mir gefallen alle Feste mit Stieren.

Musik Pasodoble

Erzähler Die klassische Corrida unterscheidet sich von den unblutigen, akrobatischen Festen durch eine ausgeprägt künstlerische und kulturelle Ausformung, die sich im 19. Jahrhundert zusammen mit einem komplexen Regelwerk entwickelt hat.

O-Ton (Stefan) die Stierkampfkommentare in den Zeitungen finden immer auf den Kulturseiten statt und nicht auf der Sportseite. Jahrelang habe ich auch den berühmten Stierkampf- Kommentator Joaquin Vidal gelesen im El Pais, das war schon eine Institution für sich. Auch was er für ein Vokabular benutzt

28

hat, für einen Laien total unverständlich, aber es war Poesie praktisch.

Musik Jordi Savall

Erzähler Die Rezeption des Stierkampfs in der Kunst fand seine Anfänge zu Beginn des 19.Jahrhunderts und setzt sich kontinuierlich bis heute fort. Die berühmte Serie von Radierungen zur Tauromaquia aus der Hand Francisco de Goyas zeigt das Drama um Kampf und Tod als festliches Schauspiel, in dem der Mensch trotz seiner geistigen Überlegenheit unterliegen kann. Intensiv hat sich im 20. Jahrhundert Picasso, der ein großer Aficionado war, in seinem Werk mit dem Stierkampf auseinandergesetzt. All seinen Darstellungen gemeinsam ist die Bedeutung des rituellen Opfers, in dessen Mittelpunkt der Stier und stierähnliche Wesen stehen. In der berühmten Radierung „Minotauromaquia“ wird der hilflos tastende, blinde Minotaurus von einem kleinen Mädchen mit einer Kerze durch die Dunkelheit geleitet. In der Bildmitte befindet sich die drastische Darstellung eines ängstlich scheuenden Pferdes, dem das Stierwesen im Kampf eine schreckliche, klaffende Wunde zugefügt hat. Auf dem Rücken des Pferdes liegt der Körper des als Frau mit entblößten Brüsten dargestellten, tödlich getroffenen Toreros. Das ganze Geschehen betrachtet Jesus Christus, der am linken Bildrand auf einer Leiter hinaufsteigt.

Erzähler Auch viele Schriftsteller haben sich mit dem Thema beschäftigt. Anlässlich des Verbots in Katalonien hat der Schriftsteller Mario Vargas Llosa den Stierkampf in einem Essay als künstlerische Darbietung verteidigt:

Zitator (Vargas Llosa) Der Stierkampf führt uns vor Augen, was Victor Hugo „la bouche d‘ombre“ nannte, jenen schwarzen Abgrund des Todes, der auf uns alle wartet und dem sich bisweilen einige

29

wenige Ausnahmekünstler zu nähern wagten – Dichter, Musiker, Sänger, Tänzer, Toreros, Maler, Bildhauer und Schriftsteller, - um eine Schönheit zu erschaffen, die vom Mysterium durchtränkt ist.

O-Ton (Manuel Carrión) Claro, la grandeza del espectaculo reside precisamente en que el toro muere con el honor maximo para el que destinado. El toro es un animal que vive durante quatro anos como un rey en una aldesa, que disfruta de una vida envidiable y que ademas luego puede defender su sangre brava hacienda gala de su bravura. Ademas dandole la oportunidad de que el toro puede quedar resultado induldato si el toro tiene esa bravura que el le permita tener un futuro semental. Para mi no hay nada, no es comparable, de hecho se a mi me preguntaran usted que quiere ser, una ternera que va a ser sacrificada en un matadero a los pocos meses de nacer o quiero ser toro? Sin duda una, yo diria, que quiero ser toro de lidia.

Übersetzer Klar, die Größe dieses Schauspiels basiert genau darauf, dass der Stier in einem Akt größter Ehrerbietung, für die er bestimmt ist, stirbt. Der Stier lebt vier Jahre lang wie ein König auf einer großen Weidefläche. Er führt dort ein beneidenswertes Leben und gibt mit seiner Tapferkeit im Kampf eine Galavorstellung. Für mich gibt es da nichts Vergleichbares. Wenn man mich fragen würde, ob ich lieber ein Kalb sein möchte, das wenige Monate nach der Geburt auf dem Schlachthof getötet wird oder ob ich lieber ein Stier sein möchte, dann würde ich klar sagen, ich möchte lieber ein Kampfstier sein.

Atmo Paco Cano in Stierkämpfer-Restaurant

Erzähler Die Diskussionen um den Stierkampf sind so alt wie der Stierkampf selbst. Diejenigen, die sich wie Paco Cano ihr Leben lang in der Welt des Stierkampfs bewegt haben, können

30

überhaupt nicht verstehen, dass es Leute gibt, die die Corrida abschaffen wollen.

O-Ton (Paco Cano) La corrida de toros es una cosa internacional, mundial, de epocas. Y es una cosa que, es de historia, una cosa que continuará toda la vida. Eso es muy importante, porque es una cosa que no se puede quitar. Es la fiesta espanola, y eso no se puede borrar.

3. Übersetzer Die Corrida ist eine internationale Sache, weltweit seit Jahrhunderten. Es ist etwas Historisches, eine Sache, die immer weitergeht, das ganze Leben. Das ist sehr wichtig, weil es etwas ist, was man nicht einfach so abschaffen kann. Das ist DIE spanische Fiesta und die kann man nicht einfach so auslöschen.

O-Ton (Manuel Carrión) De hecho, el filósofo espanol Ortega y Gasset manifestó en uno de sus tratados, sus ensayos, dijo, que no se puede comprender la historia de Espana sin asomarte a una corrida de toros. Inmediatamente aprecias todo el conglomerado social representado en una plaza de toros. Las mismas plazas de toros se hicieron, su propia ubicación de las plazas, se hicieron para que existieran, pudieran asistir todas las clases sociales. Desde las clases mas pudienteshasta la clase menos pudiente. No es lo mismo el tipo de publico que te encuentras en los tendidos de sol, que son las entradas más baratas, que el tipo de publico que te encuentras en la sombra. Esta todo el extracto social representado en una plaza. Ya no tanto al nivel economico sino tambien al nivel politico. Es decir, en Espana, hemos tenido siempre el apoyo de los dos grandes partidos que han representado la inmensa mayoria de este pais que es por un lado en este momento el PP que representa a la derecha y el PSOE, que representa la izquierda. Siempre han apoyado la fiesta de los toros.

31

2. Übersetzer Der Philosoph Ortega y Gasset hat in einem seiner Essays die These aufgestellt, dass man die spanische Geschichte nicht verstehen kann, ohne eine Corrida gesehen zu haben. Man kann dort, in der Plaza de Toros , das gesamte soziale Konglomerat der spanischen Gesellschaft zusammen sehen. Die Stierkampfarenen wurden als Zusammenkünfte für alle sozialen Klassen geschaffen, von der stärksten bis zur schwächsten Klasse der Gesellschaft. (…) dort versammelt sich ein vollständiges soziales Extrakt der spanischen Gesellschaft, nicht nur in ökonomischer, sondern auch in politischer Hinsicht. Wir haben in Spanien immer die Unterstützung beider großen Parteien, die die große Mehrheit der spanischen Gesellschaft repräsentieren, erhalten.

Atmo Schlussaplaus Corrida El Cordobés

Sprecherin Zwei der Helfer des Matadors laufen auf die Kampffläche und heben El Cordobés auf ihre Schultern. Gemeinsam drehen sie ihre Ehrenrunde vor dem Publikum.

Atmo hoch

Erzähler Nicht nur den Toreros, sondern auch ganz besonders tapferen Stieren können Ehrungen zuteilwerden. Sie können begnadigt und zur Zucht kräftiger Nachkommen wieder auf die Weide geführt werden. Dies ist in Valencia allerdings seit 1850 nur wenige Male vorgekommen. Einem getöteten Stier, der besonders gut gekämpft hat, wird die Ehrung zuteil, vom Pferd des Alguacil im Kreis durch die Arena geschleift zu werden.

Atmo hoch

32

Sprecherin Das große Ausgangstor wird geöffnet. Als Auszeichnung für den gelungenen Kampf verlässt der Matador auf den Schultern seiner Unterstützer die Arena von Valencia durch die „Puerta grande“.

Atmo hoch, Kapelle spielt Valencia-Lied

Absage Fiestas de Sangre Eine archaische Tradition im modernen Spanien Ein Feature von Joachim Palutzki Sie hörten eine Produktion des Deutschlandfunks 2013. Es sprachen: Jonas Baeck, Maya Bothe, Isis Krüger, Ulrich Marx, Matthias Ponnier, Volker Risch, Ernst August Schepmann und Bruno Winzen

Ton und Technik: Gunther Rose und Katrin Fidorra Regie: Anna Panknin Redaktion: Hermann Theißen

33