Aktuelle Informationen 2016/2017 Ihrer Verteilung an alle Haushalte

Personal: Übungen: Aktive Mannschaft 68 männlich Für die aktive Mannschaft findet jeden zweiten 5 weiblich Donnerstag um 19:30 Uhr in der Feuerwache an der Gesamt: 73 Frauen und Männer Tittmoninger Straße eine Übung statt. Für die Jugendgruppe findet jeden zweiten Freitag um Fachgruppen: 18:30 Uhr in der Feuerwache an der Tittmoninger Straße Atemschutzgeräteträger 34 eine Übung statt. Chemikalienschutzanzugträger 30 Eine Aufnahme in die Jugendgruppe ist ab 12 Jahren Maschinisten 23 möglich, egal ob Mädchen oder Jungs. Sanitätshelfer 20 Ausbildung Absturzsicherung 15 Interessiert?? Einfach unverbindlich vorbeikommen Fahrzeuge: oder anrufen bei Jugendwart Jakob Liedl 10 Einsatzfahrzeuge für den Brand- und Katastrophen- Tel. 0151/54743946 schutz, technische Hilfeleistung aller Art und ABC- Kommandant Hans-Peter Heimbach Schutz Tel. 08621/64850

Veranstaltungskalender Ihrer Feuerwehr Trostberg fl Sa., 14. Okt. 2017 - 14. Hallenfest mit der Party-Band aus Bayern „Die Jägermeisters“ Einsätze der Feuerwehr Trostberg 2016

Brand Gebüsch Hochwies Verkehrsunfall Engertsham

Brand Altenham

152 Einsätze: 26 Brände 9 Automatische Brandmeldeanlagen davon -3 Fehlalarme -6 Täuschungsalarme 16 Wohnungsöffnungen 7 Personen Rettung über Drehleiter Brand Strohpresse Benzin aus PKW 1 Rettung aus Höhe oder Tiefe 1 Person in Aufzug 13 Verkehrsunfälle dabei 3 x Alarmierung Person einge- klemmt und einmal mit Beteiligung Personenzug 18 Alarmierungen nach THL 1 (Ölspuren, Wohnung verschließen, Fahrbahn reinigen, Unterstützung bei Stromausfall) 2 Tierrettungen 1 Gasaustritt aus Flüssiggasbehälter Verkehrsunfall Wäschhauser Berg Verkehrsunfall PKW im Wasser im Gebäude Emertsham 1 Kraftstoff Austritt aus Fahrzeugen 28 Unwetter Alarmierungen davon 3 x Bäume über Fahrbahn Übungen der Feuerwehr Trostberg 2016 2 x Gebäude sichern 15 x Keller überflutet 6 x Fahrbahn überflutet 1 x Personenrettung aus PKW in überfluteter Unterführung 1 x Ammoniak-Anlage unter Wasser 1 Messzug Einsatz 8 Städtische Einsätze 2 HIT Einsätze 10 sonstige Einsätze wie Verkehrslenkungen als Amtshilfe für die Polizei und Absicherungen 1 Sicherheitswache 1 Erstversorgung 2 alarmierte Einsatzübungen Die neugewählte Vorstandschaft stellt sich vor

v. l. n. r.: stv. Kommandant Florian Zimmermann, Kommandant Hans Peter Heimbach, Vorsitzender Michael Pöpperl, stv. Vorsitzender Martin Sperger, Mannschaftssprecher Manfred Kleinschwärzer, Fanfarenzugführer Erich Reichl, stv. Schriftführerin Sabine Keller, Gerätewart Stefan Penkner, Kassier Monika Egginger, stv. Kassier Thomas Lechner, Mannschaftssprecher Herbert Stadler, Jugendwart Jakob Liedl (es fehlt: Schriftführerin Ursula Reichl)

330 Übungen und Ausbildungsveranstaltungen 2016 Teilnahme an diversen • Allgemeine Übungen. Feuerwehrgründungsjubiläen • Schulungen der Fachgruppe Absturzsicherung. • Ausbildungsveranstaltungen der Maschinisten und notwen- dige Fahrausbildungen. • Planungsveranstaltungen für Ersatzbeschaffung DLK, ELW, HLF 20. • Schulungen der Fachgruppe Sanitätsausbildung. • Ausbildungsveranstaltungen Chemieschutz / Gefahrgut. • Einsatzübungen in Abrissgebäuden im Stadtgebiet und im Chemiepark. • Atem/Strahlenschutz/Belastungsübungen. • Gruppenführerschulungen und Ausbilderbesprechungen. • Gemeinschaftsübungen mit Jugendgruppen der Stadtfeuerwehren. • Gemeinschaftsübung mit den Stadtfeuerwehren. • Begehungen von Sonderobjekten im Schutzbereich. • Schulungen und Einsatzübungen der beiden Messzüge Trostberg/. • Teilnahme der Aktiven an Lehrgängen an den staatlichen Feuerwehrschulen und auf Landkreisebene.

Ehrenmitglied Paul Klinger

An allen Festen nahm unsere Wehr gemeinsam mit dem Bei der letzten Jahreshauptversammlung wurde Paul Klinger, Fanfarenzug teil. Erwähnenswert ist, dass die Trostberger ehemaliger Kommandant der Trostberger Wehr und langjähriger Feuerwehr beim 125. jährigen Gründungsjubiläum der Feuerwehr Kreisbrandinspektor für den Land 4 Bereich, von den Mitgliedern Rabenden (ohne Foto) den 2. Platz bei der Meistbeteiligung zum Ehrenmitglied ernannt erhielt 13. Hallenfest und 60 jähriges Firstbaumklau bei unseren Feuerwehrkameraden Fanfarenzugjubiläum

60 Jahre Fanfarenzug

Nach altem Brauch wurde bei bauwilligen Kameradinnen und Wie jedes Jahr herrschte super Stimmung am Hallenfest der Kameraden das begehrte Holzstück geschmückt wieder zurück- Feuerwehr Trostberg. Intensive Aufbauarbeiten waren notwendig, gebracht. Zähe Verhandlungen mit den Bauherren waren dabei um dieses Fest, gemeinsam mit der Party-Band „Die notwendig. Doch eine gemütliche Firstfeier sprang dabei immer Jägermeisters“, zu feiern. Weiterer Höhepunkt war auch das 60. noch raus jährige Jubiläum des Fanfarenzuges der Trostberger Wehr 25. jähriges Priesterjubiläum von Stadtpfarrer Paul Jansen * DANKESCHÖN an die aktive Mannschaft * DANKESCHÖN an die Jugendfeuerwehr * DANKESCHÖN an den Fanfarenzug * DANKESCHÖN an alle Vereinsmitglieder * DANKESCHÖN an alle Helferinnen und Helfer vor und hinter den Kulissen * DANKESCHÖN an alle eifrigen Kuchenbäcker * DANKESCHÖN an alle Besucher, die mit uns feierten und das hoffentlich auch beim kommenden Hallenfest am 14. Oktober 2017 tun werden * DANKESCHÖN an alle Sponsoren …. und DANKESCHÖN an alle, die hier jetzt nicht erwähnt worden sind und trotzdem zum tollen Gelingen An der St. Peter und Paul Kirche in Lindach wurde Stadtpfarrer wesentlich dazu beigetragen haben. Ihr müsst eines Paul Jansen nach dem feierlichen Gottesdienst herzlichst mit bedenken, ohne Euch wäre so ein Fest nicht zu stemmen einem Ständchen gratuliert Jugendseite

Besucht unseren Jugend-Anwerbetag am 25. März 17 um 14 Uhr an der Feuerwache

Ausbildung THL Ausbildung Loschmittel̈ Schaum Wir suchen DICH! Wenn Du mindestens 12 Jahre alt bist, egal ob Junge oder Mädchen, und Du neue Freunde kennen lernen willst und Herausforderungen für Deine Freizeit suchst, dann bist Du bei uns genau richtig! In der Jugendfeuerwehr lernt Ihr die Grundlagen für die verschiedenen Feuerwehreinsätze kennen und dürft diese bei Übungen und Wettkämpfen beweisen. Der Spaß und die Gemeinschaft kommen dabei natürlich auch nicht zu kurz. Wir treffen uns jeden zweiten Freitag um 18:30 Uhr im Feuerwehrhaus. Eine Aufnahme in die Jugendgruppe ist jederzeit möglich. Wir freuen uns auf DICH! Schau auch Du einfach mal bei uns vorbei und probiere es aus!

Besuch beim THW-OV in Altenmarkt, dort wurden verschiedene Geratschaf-̈ Fahrzeugkunde ten erklärt Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach Trostberg mit Hilfe der Jugendfeuerwehr Trostberg

die Übergabe am Stadtplatz in Jugendfeuerwehr übergibt das Licht an die Entzünden der Kirchenkerze Bevölkerung Auch im zurückliegenden Jahr der Vorweihnachtszeit wurde das Friedenslicht aus Oldtimer TLF 15 Baujahr 1951 Bethlehem von den Jugendfeuerwehren des Landkreises Traunstein am Tittmoninger auch für Hochzeiten buchbar Stadtplatz von den Kameraden aus Oberösterreich in Empfang genommen. Für die Jugendgruppe der Feuerwehr Trostberg ist es mittlerweile Tradition, das Licht in einer feierlichen Andacht, an die Trostberger Bürgerinnen und Bürger zu übergeben Der 3-tägige Ausflug nach Pullman City

Viele, viele Stunden wurden durch das TLF 15 Team an der Spitze von Hans Eder investiert, um den Oldtimer wieder auf Vordermann zu bringen. Das Ergebnis gemeinsames Beisammensein die Gruppe vor der Abreise kann sich sehen lassen. Das Fahrzeug kann Seit langem mal wieder fuhr die Jugendgruppe in die lebende Westernstadt. Insgesamt 16 übrigens auch als Hochzeitsfahrzeug, je- Kameraden waren an dem Ausflug beteiligt derzeit gebucht werden. Fragen Sie nach! Kreisjugendfeuerwehrtag in Petting 2016 Kleiner „Feuerwehrnachwuchs“ immer willkommen

Die „starke” Truppe beim Feuerwehrmemorie, Auch im letzten Jahr nahmen wir wieder gemeinsam mit Zusammenarbeit ist Alles! der Ortsteilfeuerwehr Heiligkreuz am KJFT in Petting, mit insgesamt 16 Jungfeuerwehrlern teil Familien-Sommerfest der Mannschaft

Bei uns ist es alter Brauch, wenn unsere Feuerwehrler „Nachwuchs“ bekommen, einen Storch auf´s Dach zu platzieren und den jungen Eltern zu gratulieren. Herzlichen Glückwunsch allen jungen „Feuerwehreltern“ Richtig Spaß hatten die Kinder und Eltern bei frisch Gegrilltem und traumhaften Wetter

Technische Hilfeleistung

Jugendubung̈ Verkehrsunfall Einsatzubung̈ Verkehrsunfall Disco-Fieber

Atemschutz / Messzug Sanitatshelfer̈

Messzugubung̈ im Schwimmbad Trostberg Einsatzubung̈ am Abbruchhaus Ubung̈ Personenrettung aus PKW

Atemschutzubung̈ im Brandcontainer in Übung CSA Besuch der Rettungswache in der Kiesgrube Trostberg Besonderheiten beim Fanfarenzug Geburtstage unserer passiven Mitglieder

An den Geburtstagen von Siegfried Mauerberger (70) und Theo Teilnahme am Faschings- Tausend (85) beteiligte sich die Vorstandschaft mit dem Fanfaren- zug in Tussling̈ zug an den jeweiligen Jubiläen

Teilnahme beim Oktoberfest 2016

Historische Übung bei den Kameraden in

Anlässlich der 1300 Jahr Feier in Obing, nahmen wir mit unserer alten Kutsche, an der historischen Übung teil. Nach einem Pumpen- check unseres stv. Kommandanten Florian Zimmermann war man gerüstet. Doch leider spielte der Wettergott nicht mit Die Freiwillige Feuerwehr Trostberg steht rund um die Uhr, 24 Stunden Non-Stop für Sie bereit. Vielleicht benötigen auch Sie einmal unsere Hilfe! Klicken Sie rein auf www.feuerwehr-trostberg.de Ihr kompetenter Partner für die Region und überzeugen Sie sich selbst von uns. AutohausAutohaus StockhammerStockhammer Unterstützen Sie BITTE unsere Arbeit! Einfach die beiliegende Beitrittserklärung aus- -Reparatur aller Fabrikate- füllen und uns zusenden. Von unserer Seite aus jetzt schon vielen, vielen Dank dafür. Ihre Ansprechpartner: Michael Pöpperl Hans-Peter Heimbach Vorsitzender Kommandant Tittmoninger Str. 46, 83308 Trostberg , Tel.: 0151/65633068 Tel.: 08621/64850 Tel.: 08621/3204, www.autohaus-stockhammer.de

Freiwillige Feuerwehr Trostberg e. V. Tittmoninger Str. 21, 83308 Trostberg Telefon: 08621/4001, Fax: 08621/63577 Internet: www.feuerwehr-trostberg.de E-Mail: [email protected]

Dankeschön: Als ehrenamtlich tätiger Verein sind wir auf Spenden und Zeichnung von Mitgliedschaften Werden Sie angewiesen. An dieser Stelle bedanken wir uns Mitglied Ihrer bei allen Spendern und fördernden Mitglieder unserer Wehr FEUERWEHR

In Gedenken an alle verstorbenen Mitglieder und Kameraden www.amler-werbung.de