Daliah Lavi - Portrait einer Künstlerin - Angebot für Redakteure von Doku- und Magazin-Beiträgen

„Eigentlich wollte ich Tänzerin werden ..., Daliahs Antwort: “Ich bin die Geschichte!“ gerührt über den herzlichen Empfang: gesetzt:„Am wichtigsten war und ist stets aber der Mensch macht Pläne und Gott “Das ist ein sehr schönes Gefühl!” die Familie“. lacht!“ erzählt uns Daliah 1993 in einer In den 60-ern dreht sie mit Weltstars wie Zu ihrem 60. Geburtstag trafen wir sie Konzertpause. Sie ist auf Deutschland- z.B.: Yul Brynner, Peter O’Toole, David dort wieder - unverändert: offen, natürlich, tournée, nimmt sich aber trotzdem Zeit für Niven und , in deutschen herzlich, klug und schön - eine faszinier- uns und unsere Fragen. Filmen u.a. mit Pierre Brice, Curd ende Frau! Nein, Star- Allüren waren ihr fremd, Jürgens, Martin Held, Thomas Fritsch Am 3. Mai 2017 ist Daliah im Alter von 74 obwohl sie zu den Großen des Showbusi- und anderen. Jahren dort in ihrer Wahlheimat in ness gehörte und mit vielen berühmten Über ihre Filmkarriere, die sie von Ashville, North Carolina, verstorben. Kollegen gearbeitet hat, sowohl in ihrer über Paris, Rom, Hollywood, nach Film- als auch in ihrer Musikkarriere. London führt, erzählt sie aber weniger. Ihr größter Wunsch war Frieden: „Frieden Inhalte und Botschaft ihrer Lieder waren für mein kleines Land (Israel) und die 1952 wurde Daliah in dem kleinen, ganze Welt... Wenn alle Menschen im israelischen Dorf, wo sie mit ihrer Familie selben Moment nur 5 Minuten positiv lebte, entdeckt, als ein Team mit Kirk denken, würde das die Welt nachhaltig Douglas, John Banner und Alf Kjelin genau verändern.“ Daran glaubte sie fest und dort einen Film drehte. hat auch uns davon überzeugt. Diese drei sind es dann, die ihr das 1. 1993, in einer Zeit des weltweiten politischen Umbruchs, begleiteten wir sie In unserem Archiv finden Sie vieles über auf einer Deutschlandtournée und hatten diese faszinierende Künstlerin: Gelegenheit für viele, auch sehr persönli- - Konzert- und Talkshow-Mitschnitte che Fragen. - unveröffentlichte Interviews In dieser Zeit erschrecken Nachrichten - Sightseeing-Tour in Berlin & Potsdam aus Deutschland die ganze Welt: - B-roll von allen Locations (auch USA) NeoNazi-Gruppen formieren sich, - Kommentare der Künstlerin Asylantenheime brennen, Menschen - Fundierte Hintergrundinfos sterben in den Flammen, der Pöbel applaudiert – für Daliah als Jüdin Also alles, was für eine gute Reportage sicherlich beängstigende Bilder. Wird sie notwendig ist. ihr immer wichtiger. So ließ sie ihr Publi- ihre Tournee abbrechen und dieses Interesse an diesem Thema ? kum an ihren Gefühlen und ihrer Deutschland schnell verlassen? Dieses Projektangebot richtet sich an Lebenserfahrung teilhaben. „Nein, ich habe keine Angst, ich glaube, Feature-, Magazin- und Dokumentations- Ballett-Kleidchen schenken und die Ausbil- diese Jungs (damit meint sie die NeoNa- redakteure. Sollten Sie an diesem Thema dung zur Tänzerin in ermögli- 1990 folgte Daliah einer Einladung des zis) haben mehr Angst vor uns als wir vor interessiert sein, senden Sie bitte eine e-mail chen. Mit 16, als ihr Vater stirbt, ist die Deutschen Fernsehfunks (DFF) nach Ihnen.“ sagt sie lächelnd. Als intelligente mit dem Stichwort “Daliah” an: erträumte Karriere beendet, noch bevor Berlin und konnte erstmalig im Osten der und überzeugte Pazifistin wird sie [email protected] sie richtig begann. Stadt auftreten. Alle früheren Versuche, Konflikte stets diplomatisch lösen wollen. Nachdruck und Vervielfältigung der redaktio- nellen Texte, einschließlich Speicherung und Als Daliah später eher ein Konzert in der ehemaligen DDR Nutzung nur mit Zustimmung von ARTVISION zufällig trifft, antwortete er auf ihre Frage, geben zu dürfen, waren fehlgeschlagen: Zu dieser Zeit lebte sie mit ihrer Familie IT & MEDIA GmbH. Die ganze oder teilweise ob er sich an das kleine Mädchen in Israel Sie hatte als Israelin keinen Zutritt. fernab des Showbusiness in North Caro- Verwertung von Texten und Textpassagen noch erinnere, etwas erstaunt: „Woher „Ich wusste gar nicht, dass mich die Leute lina, engagierte sich in sozialen Projekten (inkl. Einspeisung in Online-Dienste) durch kennen Sie denn die Geschichte?“ hier kennen“, staunt sie und ist sichtlich und hatte ihre Prioritäten ganz klar unberechtigte Dritte ist untersagt.

ARTVISION IT & MEDIA GmbH ~ Katharinenstraße 19 B ~ D -10711 Berlin ~ Enrico Endruschat ~ Tel. 030/38 30 23 76 ~ FunkTel. 0173/952 52 84 ~ HRB 108977B Amtsgericht Berlin Charlottenburg WEB- & Mail-Access: www.artvision.tv - mailto:[email protected] & mailto:[email protected]