P R E S S E I N F O R M a T I O N Gigantischer Aufwand Für Beeindruckende RTL-Show
P R E S S E I N F O R M A T I O N Gigantischer Aufwand für beeindruckende RTL-Show Stadthalle Heidelberg – BRAINPOOL zeichnet „Bülent & seine Freunde” auf Heidelberg, 12. Januar 2015 – „Das ist eine sehr geniale Geschichte hier – Altes trifft auf Supermodernes. Gerade der Kontrast von historischem Ambiente und futuristischem Lichtdesign macht diese Fernsehproduktion zu etwas ganz Einzigartigem“, freut sich Nils Näfe, Produktionsleiter der Acht Kilometer Kabel, zehn riesige BRAINPOOL TV GmbH. BRAINPOOL produziert in der Stadthalle Heidelberg Trucks, zehn Kameras und zwei Kamerakräne sind notwendig, um in dieser Woche die zweite Staffel der erfolgreichen RTL-Show „Bülent & die Show in der Stadthalle aufzuzeichnen. seine Freunde”. Star-Comedian Bülent Ceylan präsentiert noch bis Foto: Heidelberg Marketing Mittwoch sechs neue Folgen der Show. Im Herbst 2015 sollen diese ausgestrahlt werden. Bereits die erste Staffel wurde 2014 in der Stadthalle produziert. Acht Kilometer Kabel, zehn riesige Trucks, zehn Kameras und zwei Kamerakräne sind notwendig, um die Show in der Stadthalle aufzuzeichnen. Ein 100-köpfiges Heer aus Fachkräften – Bühnenbildnern, Lichtdesignern, Übertragungstechnikern, Redakteuren und vielen Bühnenbildner, Lichtdesigner, weiteren – arbeitet acht Tage fast rund um die Uhr an der Realisierung. Übertragungstechniker, Redakteure „Für uns ist die Produktion mit einem sehr großen Aufwand verbunden – – insgesamt sind 100 Personen für die RTL-Show im Einsatz. es ist nicht gerade die einfachste Situation, doch es ist alles eine Frage Foto: Heidelberg Marketing der Machbarkeit. Das Team der Stadthalle und auch der Oberbürgermeister von Heidelberg machen das Unmöglichste möglich. Das ist super.“ Nils Näfe ist begeistert von der Zusammenarbeit. Näfe weiß, wovon er spricht – BRAINPOOL produziert bis zu 320 Stunden TV- Programm im Jahr, die von Deutschlands führenden Fernsehsendern wie ProSieben, SAT.1, RTL und Das Erste ausgestrahlt werden.
[Show full text]