… im - und Land-Club Köln, wurde die JACKETSWING Manschette (Weltpatent/ Erfinder PGA Pro Dieter Proplesch) von den wirklichen Größen dieses Sports unter die Lupe genommen.

Constantino Rocca – erfolgreichster Spieler Italiens, der argentinische Golfstar Eduardo Romero und Philip Golding aus waren unsere kritischsten Tester. Willi Hoffmann, langjähriger Trainer von und eigens für dieses Turnier angereist, zeigte sich sofort von den Vorteilen der Manschette überzeugt. Frühe Besucher am JACKETSWING – Abschlagkäfig von Dieter Proplesch konnten vor allem Philip Golding, der erst Mitte Juni nach dramatischem Finale die Wales Senior Open gegen gewann, mehrfach beim morgendlichen Schwungtraining auf unserem HILLTRAINER beobachten.

Philip Golding folgt aufmerksam den Erklärungen von Dieter Proplesch.

Philip Golding folgt aufmerksam den Er- Philip Golding trägt die Manschette rechts. …im Abschwung optimal zu erreichen.: so kann klärungen von Dieter Proplesch mit Hilfe Dieses bewirkt eine noch größere Schulterdrehung, um die er den Handgelenkswinkel noch länger aufrecht der Manschette am rechten Arm im Durch- von ihm angestrebte günstige Bahn von innen an den Ball … erhalten. Der so entstehende Peitscheneffekt zeigt Schwung leichter nach innen zu schwingen. sich deutlich an der Biegung des Schaftes.

Die Weltstars Eduardo Romero, Philip Golding, Constantino Rocca und unser Nachwuchstalent Steve sind dankbar für die Impulse, die sie mit der JACKETSWING Manschette von Dieter Proplesch für ihr Spiel gewonnen haben. Der mehrfache European – Toursieger und 2-fache Senior-Major- Gewinner Eduardo Romero bei der Video –Schwunganalyse bei Dieter Proplesch. (Bild rechts)

Eduardo Romero sucht nach dem Schlüssel, im Treffmoment noch mehr Druck gegen den Ball aufzubauen. Mit Hilfe der Manschette am linken Arm war er in der Lage, die hohe Geschwindigkeit seines Abschwungs mit einem voll ausgestreckten linken Arm im Treffmoment noch direkter auf den Ball zu übertragen. (Bilder unten)

Eduardo Romero beim Manschettentraining Schon der erste Schlag entwickelte bei ihm ein Treffmomentsgefühl, das er nach seinen Worten so noch nie gespürt hatte. Lara hatte die Ehre, mit dem 9 -fachen Majorsieger Gary Player an den Start zu gehen. Gary Player lud sie während seines Aufenthaltes bei der Berenberg Masters gleich zweimal zu einem Privatspiel ein. Dabei war er sichtlich überrascht von Lara´s dynamischen Schlägen. Sie trainiert seit 2 Jahren mit der Man-schette (wir berichteten darüber in Golfaktuell). Zu den Pro Am´s konnte Lara als Caddie von Gary Player viele neue Eindrücke für ihr Spiel gewinnen. Im Anschluss an Gary Players letzte Runde informierte sich sein Manager aus-führlich über die Funktionalität der Manschette.

Im Abschlagkäfig von Dieter Proplesch, Inhaber der PGA zertifizierten Golfschule Wuppertal, nahmen an fünf Tagen des fantastischen Turnierevents auch etwa 300 Amateure die Gelegenheit wahr, ihren Schwung analysieren zu lassen. Das JACKETSWING-Abschlag-Areal war zeitweise regelrecht von Interessenten be- lagert. Zur Korrektur der per Video aufgezeigten Fehler kam dann bei ca. 95 % der Probanden die Manschette „ins Spiel“. Die meisten Probanden waren überrascht, wie schnell nicht nur die Golferkrankheit Nr. 1= der Chickenwing „geheilt“, sondern auch eine Reihe anderer Fehler schon während des. zehnminütigen Probetrainings abgestellt werden konnten.

Manschette rechts…………….. Manschette links… Fachkundige Zuschauer verfolgten interessiert und begeistert Dieter Proplesch´s Aktivitäten am Jeder Schwung ist anders – aber alle Schwungfehler haben eines gemeinsam: JACKETSWING Abschlagkäfig. Mit Manschette fällt die Korrektur e r h e b l i c h leichter.