Seite 01-01-13-2013 Seite28.11.1311:351

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Seite 01-01-13-2013 Seite28.11.1311:351 Seite 01 - 01-13-2013_Seite 01 28.11.13 11:35 Seite 1 n Das FFC-Heimspiel-Magazin www.ffc-frankfurt.de DIE BUNDESLIGA-SPONSOREN DES 1. FFC FRANKFURT zum Bundesligaspiel 1. FFC Frankfurt ––––––––––––––––– VS.––––––––––––––––– TSG 1899 Hoffenheim präsentiert von der: SIDI SIDI-SPORTMANAGEMENT · KASTELLSTRASSE 32 · 60439 FRANKFURT/MAIN · TEL. 0 69/ 58 53 53 · FAX 0 69 / 58 77 68 Seite 02 - 01-12-2013_Seite 02 28.11.13 08:03 Seite 1 Das schönste Geschenk: Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Hoffentlich Allianz versichert. 0313_16_AZ_Geschenkbaum_210x297_LWC_IMP.indd 1 18.11.13 14:31 Seite 03 -01-12-2013_Seite 03 28.11.13 11:31 Seite 1 Editorial Liebe Gäste, liebe FFC-Fans, herzlich willkommen zum auch Ehrenspielführerin der Nationalmannschaft, heutigen Bundesliga- ist bei der TSG 1899 Hoffenheim für die sport- Heimspiel des 1. FFC psychologische Betreuung der Frauen, Juniorin- Frankfurt gegen die nen und Junioren zuständig. TSG 1899 Hoffenheim im Stadion am Brenta- Die letzten beiden Spiele des 1. FFC Frankfurt im nobad. Ein ganz be- Jahr 2013 werden auf auswärtigem Terrain statt- sonderer Gruß gilt natürlich unserer Gast- finden: Zunächst reisen wir am kommenden Sonn- tag (8. Dezember, 14.00 Uhr) zum Klassiker ge- mannschaft und den Verantwortlichen aus dem Zwei Jahrzehnte DFB-Hallenpokal: Kraichgau sowie unseren Ehrengästen, Partnern, gen den 1. FFC Turbine Potsdam, bei dem es für Förderern, Medienvertretern und den vielen treu- uns darum geht, als Tabellenführer in die Winter- Der 1. FFC Frankfurt freut en Fans des 1. FFC Frankfurt. Stellvertretend für pause zu gehen und uns eine gute Ausgangsposi- sich auf das Jubiläumsturnier alle Ehrengäste möchten wir FIFA Exekutiv-Mit- tion für die Saisonfortsetzung im Februar zu glied Dr. Theo Zwanziger auf das Herzlichste will- schaffen. Eine Woche später (15. Dezember, in Magdeburg kommen heißen. 13.00 Uhr) gastiert unsere Mannschaft im Auf hochklassigen Frauenfußball müssen die Fans DFB-Pokal-Viertelfinale beim SV Werder Bremen. auch in der Winterpause nicht verzichten: Bereits zum Unsere Mannschaft hat ihre tolle Entwicklung der Im Hinblick auf unser Ziel, das Endspiel in Köln zu 20. Mal findet am 12. Januar 2014 der DFB-Hallen- letzten Wochen unter der Führung von Chef- erreichen, ein wichtiges Spiel, auf das wir uns mit pokal der Frauen statt. Die offizielle deutsche Hallen- meisterschaft wird zum fünften Mal in der GETEC-Are- trainer Colin Bell durch den 1:0-Erfolg im DFB- größtmöglicher Konzentration und Ernsthaftigkeit na in Magdeburg ausgetragen. Der 1. FFC Frankfurt, Pokal-Achtelfinale gegen den VfL Wolfsburg be- vorbereiten werden. Gleiches gilt für den DFB- der den Pokal zuletzt 2012 dank eines glatten Final-Er- stätigt. Mit dem großartig erkämpften und spiele- Hallenpokal, der das neue Frauenfußball-Jahr be- folgs gegen den FCR 2001 Duisburg gewinnen konn- risch überzeugenden Sieg gegen den amtieren- reits zum 20. Mal einläutet: Am 12. Januar 2014 te, wird alles daransetzen, den sechsten Titel seiner Vereinsgeschichte zu realisieren und mit dem bisheri- den Triple-Gewinner hat der 1. FFC Frankfurt sei- wird unser Team in Magdeburg alles daranset- gen Rekordgewinner 1. FFC Turbine Potsdam gleich- ne Ambitionen, in zwei Wettbewerben um Titel zen, das Jahr mit einem Titelgewinn zu beginnen. zuziehen. Seit 2004 stellten ausschließlich die beiden mitzuspielen, eindrucksvoll untermauert. Trotz Frauenfußball-Traditionsvereine den Turniersieger – im aller Freude über die mitreißenden Leistungen un- Da wir heute das letzte Heimspiel des Jahres letzten Jahr besiegten die Turbinen den späteren seres Teams ist uns bewusst, dass Pokale und 2013 im Stadion am Brentanobad erleben, Triple-Gewinner VfL Wolfsburg. Die Gruppenauslosung Trophäen erst im Frühsommer 2014 vergeben möchte ich schon an dieser Stelle die Gelegen- findet am morgigen Montag statt. Der 1. FFC Frank- heit nutzen, um gemeinsam mit dem Vorstand des furt ist auf Grund seiner Bundesliga-Platzierung als werden und bis dahin noch ein weiter Weg und einer von drei Gruppenköpfen gesetzt. weitere Herausforderungen vor uns liegen. Und 1. FFC Frankfurt den FFC-Sponsoren- und -Part- so gehen wir auch die heutige Aufgabe gegen nern, den Medienvertretern, sämtlichen FFC- einen ambitionierten Aufsteiger im Geiste jener Mannschaften sowie deren Betreuern und nicht Jetzt zugreifen: Fußball-Weisheit an, nach der der nächste Geg- zuletzt all unseren treuen FFC-Fans ein schönes Der aktuelle FFC-Adventskalender ist ner immer der schwerste ist. und besinnliches Weihnachtsfest sowie alles Gute für das Jahr 2014 zu wünschen. heute im Fan-Shop erhältlich Zum ersten Mal trifft unsere Mannschaft heute in einem Bundesligaspiel auf die TSG 1899 Hoffen- Zunächst freuen wir uns aber auf ein interessan- heim, die sich in der letzten Saison in einem Kopf- tes Bundesliga-Heimspiel gegen die TSG 1899 an-Kopf-Rennen mit dem 1. FC Köln die Meister- Hoffenheim und schon jetzt auf ein Wiedersehen schaft in der Süd-Staffel der 2. Bundesliga und im Februar, wenn der VfL Wolfsburg der erste den damit verbundenen Aufstieg ins Oberhaus Bundesliga-Gast des 1. FFC Frankfurt im Jahr sicherte. Ein toller Erfolg für die Frauenabteilung 2014 sein wird. der TSG, die seit ihrer Gründung im Jahr 2007 fünf Aufstiege realisieren konnte. Als Leiter des Mädchen- und Frauenfußballförderzentrums ver- antwortet Ralf Zwanziger, Sohn unseres heutigen Ehrengastes Dr. Theo Zwanziger, die administrati- Heute ist der 1. Dezember – der Tag, an dem das erste Türchen des Adventskalenders geöffnet werden ven Geschicke bei Hoffenheim. Ganz besonders darf. Für alle FFC-Fans ein Muss ist der aktuelle FFC- freuen wir uns, dass Birgit Prinz einmal mehr an Adventskalender, der auch heute wieder zum Preis ihre alte Wirkungsstätte zurückkehrt: Die erfolg- Siegfried Dietrich von 7,- Euro im Fan-Shop erhältlich ist. Greifen Sie reichste FFC-Torschützin aller Zeiten, seit kurzem Manager/Investor 1. FFC Frankfurt zu – solange der Vorrat reicht! Großer Aktionstag: Impressum Der DFB und der 1. FFC Frankfurt Herausgeber: SIDI-SPORTMANAGEMENT Layout: Andreas Madaus bedanken sich bei allen ehrenamt- für den 1. FFC FRANKFURT E. V. Produktionskoordination: Stefanie Stavrakidis lichen Mitarbeitern! Gesamtproduktion/ SIDI-SPORTMANAGEMENT Gestaltung + Satz: Madaus & Schmidt, Eschborn-Niederhöchstadt Anzeigen: Kastellstraße 32 · 60439 Frankfurt am Main Was wäre der Fußball ohne das Ehrenamt? Auch Telefon 069/585353 · Fax 069/587768 Druck + Verarbeitung: Druckerei E. Sauerland GmbH beim 1. FFC Frankfurt wird ehrenamtliches Engage- Jahnstraße 8 · 63505 Langenselbold ment großgeschrieben – von Redaktionsleitung: Siegfried Dietrich, Stefanie Stavrakidis www.druckerei-sauerland.de der Bundesliga-Mannschaft Beiträge: Dirk Zilles, Michael Löffler, Erscheinungsweise: 11 Ausgaben jährlich bis zur U13. Aus Anlass des FFC-Fan-Club „Internationalen Tags des Auflage je Ausgabe: 1500 Exemplare Ehrenamts“ am 5. Dezember Fotos: Alfred Harder, Frank Heß, E-Mail: haben DFB und DFL einen Picture-Alliance, SIDI- Archiv, [email protected] Aktionstag ins Leben gerufen, der die vielen Helferin- TSG 1899 Hoffenheim Homepage: www.ffc-frankfurt.de nen und Helfer im Hintergrund an diesem Wochen- ende in den Mittelpunkt rückt. Lesen Sie mehr zum „Anpfiff“ lesen macht Lust auf mehr Frauenfußball ! „Tag des Ehrenamts“ auf Seite 15. 3 Seite 04_05 - 01-12-2013_Seite 04_05 28.11.13 11:41 Seite 4 9. Spieltag Saison 2013/2014 1. FFC FRANKFURT Cheftrainer Colin Bell: „Wir freuen uns auf das letzte Heimspiel des Jahres und werden alles daransetzen, dieses erfolgreich zu gestalten. Unser Maßstab ist die Leistung vom DFB-Pokal-Spiel gegen den VfL Wolfsburg – daran wollen wir uns orien- tieren und auch gegen den spielstarken Auf- steiger aus Hoffenheim wieder an unsere Grenzen gehen. Da jede Mannschaft ge- gen uns hochmotiviert auftritt, dürfen wir uns keine Schwächen und Nachlässigkeiten er- Hinten v. l.: Dr. Ingo Tusk (Mannschaftsarzt), Uwe Schröder (Physiotherapeut), Stefanie Peil, Saskia Bartusiak, Dzsenifer Marozsán, Celia Sasic, Melanie Behringer, Fatmire Bajramaj, Simone Laudehr, Nina Strauch (Physio- lauben. Von daher gilt es einmal mehr, eine therapeutin), Dr. Nicole Vennemann (Mannschaftsärztin), Dr. Hans-Joachim Kerger (Mannschaftsarzt). Mitte v. l.: Kai Rennich (Co-Trainer), Colin Bell (Cheftrainer), Svenja Huth, Alina Garciamendez, Bianca Schmidt, Lise Munk, immense Laufarbeit an den Tag zu legen, Kerstin Garefrekes, Kim Kulig, Peggy Kuznik, Ana-Maria Crnogorcevic, Babett Peter, Bodo Adler (Vorsitzender), ständig in Bewegung zu sein, das Tempo Siegfried Dietrich (Manager). Vorne v. l.: André Wachter (Torwarttrainer), Beate Sust (Betreuerin), Jessica Wich, Asuna Tanaka, Miriam Hanemann, Anne-Kathrine Kremer, Desirée Schumann, Anke Preuß, Kozue Ando, Meike hochzuhalten und das Geschehen auf dem Weber, Alvaro Molinos (Athletiktrainer), Matt Ross (Videoanalyst). Es fehlt: Michael Menn (Physiotherapeut). Platz zu diktieren. Gleichzeitig müssen wir aber auch geduldig sein und dürfen nicht Kaderinformationen kopflos agieren. Die TSG verfügt über eine Nr. Name Geburts- im Verein Natio- Beruf Größe A-Länderspiele junge, spielstarke Mannschaft, die sich seit datum seit nalität unserer Begegnung beim Vorbereitungstur- 1 Schumann, Desirée 6. 2. 90 2011 D Fußballerin, Studentin 1,77 m nier in Diez deutlich weiterentwickelt hat und 29 Hanemann, Miriam 24. 3. 97 2012 D Schülerin 1,72 m mittlerweile in der Bundesliga angekommen 30 Kremer, Anne-Kathrine 30. 12. 87 2010 D Studentin 1,75 m ist. Spielerinnen wie die Kapitänin
Recommended publications
  • Das FFC-Heimspiel-Magazin       Y  DIE SPONSORENUNDPARTNER DES1
    Seite 01 - 18-03-2015_Seite 01 12.03.15 17:24 Seite 1 ■ Das FFC-Heimspiel-Magazin www.ffc-frankfurt.de DIE SPONSOREN UND PARTNER DES 1. FFC FRANKFURT zum Spiel der Allianz Frauen-Bundesliga 1. FFC Frankfurt ––––––––––––––––––– VS.––––––––––––––––––– SGS Essen präsentiert von der: SIDI-SPORTMANAGEMENT · KASTELLSTRASSE 32 · 60439 FRANKFURT/MAIN · TEL. 0 69/ 58 53 53 · FAX 0 69 / 58 77 68 6DLVRQ6DLVRQy0LWWZRFK0¦U] 6SLHOWDJy0LWWZRFK0¦U] 6SLHOWDJ8K8KU U Seite 02 - 18-03-2015_Seite 02 03.03.15 11:15 Seite 1 IST WICHTIG: DAS [die] IM FUSSBALL Immer informiert: facebook.com/allianz.frauen.bundesliga Allianz Generalvertretung Solz und Zimmermann Inh. Christof Just und Jürgen Ruppel Telefon: 0 69.61 39 60 | E-Mail: [email protected] 0114_02_AZ_A4_Hoch_Frankfurt.indd 1 21.08.14 11:11 Seite 03 - 18-03-2015_Seite 03 16.03.15 16:39 Seite 1 Editorial Liebe Gäste, liebe FFC-Fans, herzlich willkommen zum spiel zu legen, freuen wir uns auf die Stadionatmos- Heimspiel des 1. FFC Frank- phäre: Über 2500 Zuschauer werden im Ashton furt in der Allianz Frauen- Gate Stadium erwartet – darunter wieder einige Bundesliga gegen die SGS treue FFC-Fans. Klasse, dass Ihr immer wieder dabei Essen. Ein ganz beson- seid! derer Gruß gilt der Gast- mannschaft und den Ver- Aber auch die daheimgeblieben Anhänger und antwortlichen aus dem Ruhrgebiet sowie unseren Frauenfußball-Interessierten werden auf ihre Kosten Ehrengästen, Partnern, Förderern, Medienvertretern kommen: Eurosport überträgt die Partie von der Insel Jubiläum an der Atlantikküste: und den vielen treuen Fans des 1. FFC Frankfurt. live ab 14.45 Uhr. Auch die dann folgenden FFC-Highlights im Stadion am Brentanobad werden Celia Sasic absolvierte ihr Zum zweiten Mal findet ein Heimspiel des 1.
    [Show full text]
  • Hallenmasters 12
    18. GÜTERSLOHER HALLENMASTERS 12. / 13. / 14. JANUAR 2018 SPORTHALLE SCHULZENTRUM OST FREITAG: 19:00 – 21:45 UHR AM ANGER 54 SAMSTAG: 9:00 – 18:45 UHR 33332 GÜTERSLOH SONNTAG: 8:30 – 14:00 UHR ALEMANNIA AACHEN CTO AMSTERDAM SC 13 BAD NEUENAHR MSV DUISBURG SGS ESSEN 19/68 SC FREIBURG FSV GÜTERSLOH ROT FSV GÜTERSLOH WEISS HAMBURGER SV SV BW HOHEN NEUENDORF FC ISERLOHN 46/49 FF USV JENA 1. FC KÖLN BAYER 04 LEVERKUSEN BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 1. FC SAARBRÜCKEN VFL WOLFSBURG PRÄSENTIERT VON: ® www.fsv-gt.net/hallenmasters BEDACHUNGEN HOLUB – SEIT ÜBER 100 JAHREN HOLZBAU AUF RIETBERGS DÄCHERN INDUSTRIEBAU WILLKOMMEN ZUM UNTERNEHMEN 18. GÜTERSLOHER HALLENMASTERS MIT GESCHICHTE Grußworte 4 Die Gästeteams im Portrait Alemannia Aachen 56 Hallenmasters-Album 2017 10 CTO Amsterdam 58 SC 13 Bad Neuenahr 60 Das U17-Team des FSV Gütersloh 16 MSV Duisburg 62 SGS Essen 19/68 64 Das Qualifikationsturnier 22 SC Freiburg 66 zum Hallenmasters Hamburger SV 68 SV BW Hohen Neuendorf 72 FC Iserlohn 46/49 74 Das Hallenmasters FF USV Jena 76 1. FC Köln 78 Die Gruppenrunde 32 Bayer Leverkusen 80 Borussia Mönchengladbach 82 Spielplan der Gruppenrunde 34 1. FC Saarbrücken 84 VfL Wolfsburg 86 Die Hauptrunde 40 Die Masters-Historie 88 Spielplan der Hauptrunde 42 Alle Mannschaften des FSV 94 Spielplan der Finalspiele 50 Team hinter dem Team/Impressum 116 Holub Bedachungen GmbH Wir wünschen allen Beteiligten packende Spiele, sportlich faire Zweikämpfe Mastholter Straße 132 und einen spannenden Turnierverlauf! 33397 Rietberg Tel. 0 52 44 - 81 88 PRÄSENTIERT VON: Fax 0 52 44-7 83 46 ® [email protected] www.holub-dach.de 3 GRUSSWORT DES KREISES GÜTERSLOH Budenzauber der höchsten Qualität Im Fußball ist Winterzeit Hallen- Diese Herausforderung meistert zeit.
    [Show full text]
  • Abschiedsspiel Birgit Prinz Frauen-Nationalmannschaft 1.FFC Frankfurt
    OFFIZIELLES MAGAZIN DER DEUTSCHEN FRAUEN-NATIONALMANNSCHAFT • 1/2012 • SCHUTZGEBÜHR 1.- € Abschiedsspiel Birgit Prinz Frauen-Nationalmannschaft 1.FFC Frankfurt Volksbank-Stadion Frankfurt 27.03.2012 www.dfb.de www.fussball.de 20 Jahre Partnerschaft Hol‘ Dir Dein offizielles DFB-Fan-Shirt zur EM! Jetzt Kassenbons von 8 Kästen Bitburger sammeln und gratis Dein individuelles DFB-Fan-Shirt sichern,* mit Deinem Namen, Deiner Wunschnummer und den gedruckten Unterschriften unserer Nationalmannschaft. Erhältlich ist es in zwei Größen. Mach mit! Alle Infos auf www.bitburger.de. Deutschland feiert die EM mit Bitburger – dem Bier unserer Nationalmannschaft und ihrer Fans. *20 x 0,5-l oder 24 x 0,33-l Bitburger (alle Sorten, kein Stubbi). Sammelzeitraum 19.03. bis 12.05.2012. Einsendeschluss ist der 14.05.2012. Tipp: Kassenbons bis zum 7. Mai einschicken und Shirt garantiert zum ersten Deutschland-Spiel erhalten! Teilnahme ab 18 Jahren. Erlebe jetzt den TV-Spot mit der Nationalmannschaft. Scanne diesen QR-Code mit einer Smartphone-App. wwww.bitburger.deww.bitburger.de Liebe Fans, ich bin kein Mensch der großen Worte. Daran wird sich auch anlässlich meines Abschiedsspiels nichts ändern. Trotzdem möchte ich die Gelegenheit nutzen, um mich aus drücklich bei Euch zu bedanken. Schließlich wart Ihr für mich auch Weggefährtinnen und -gefährten während meiner gesamten Karriere. Rückblickend kann ich sagen, dass es kein Spiel ohne Unterstützung von Euch gab. Überall und zu jeder Gelegenheit habe ich diese Begleitung wahrgenommen – Fahnen, Schals, Trikots gesehen oder Anfeuerung, Aufmunterung, Ermutigung gehört. Und zwar nicht nur bei den großen Spielen bei Welt- oder Europameisterschaften, Endspielen um den UEFA-Cup oder den DFB-Pokal, sondern auch bei Testspielen in kleineren Städten.
    [Show full text]
  • Frauen-Bundesliga Extra • Schutzgebühr 1.- €
    OFFIZIELLES MAGAZIN DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES • FRAUEN-BUNDESLIGA EXTRA • SCHUTZGEBÜHR 1.- € Frauen-Bundesliga www.dfb.de www.fussball.de all passion facebook.com/adidasfootball Liebe Freunde des Fußballs, die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 hat dem Frauenfußball in Deutschland eine enorme Aufmerksamkeit gebracht. 782.000 Zuschauer haben die Spiele live in den Stadien verfolgt, zudem haben das Fernsehen, der Hörfunk und die Presse umfangreich über das Turnier berichtet. Allein die wunderbaren TV-Einschaltquoten dokumentieren, mit welchem Interesse das Thema verfolgt wurde. All dies spiegelt eine sensationelle Rückmeldung für unseren Sport wider, aus der jeder, der sich in der Frauen-Bundesliga engagiert, neue Motivation für die Zukunft ziehen kann. Denn mit dem Start der Frauen-Bundesliga in die Saison 2011/2012 bietet sich die nächste Möglichkeit, den Frauenfußball von seiner schönsten Seite zu präsentieren. Schließlich steht diese Spielklasse für hochwertigen und attraktiven Sport. Auch wenn es der DFB- Auswahl nicht gelungen ist, den Traum vom dritten WM-Titelgewinn in Folge zu ver - wirklichen, bleibt die Bundesliga die Liga der Weltmeisterinnen. Nicht nur weil weiterhin viele Spielerinnen aktiv sind, die zu den WM-Triumphen 2003 und 2007 beigetragen haben, sondern auch weil in Saki Kamagui, Yuki Nagasato und Kozue Ando mittlerweile drei japanische Weltmeisterinnen ihre fußballerische Heimat in Deutschland gefun - den haben. Ihre Wechsel zu den Klubs der Frauen-Bundesliga sprechen für das Ansehen und die Leistungsstärke unserer Vereine. Das wird natürlich insbesondere durch die Vergleiche auf internationaler Ebene dokumentiert. Die Erfolge der deutschen Vertreter in der UEFA Women’s Champions League sind ein starkes Argument. In den zehn Jahren seit Bestehen des Wettbewerbs standen deutsche Klubs acht Mal im Endspiel und konnten sechs Mal den Titel gewinnen.
    [Show full text]
  • Deutschland Spanien
    OFFIZIELLES MAGAZIN DER DEUTSCHEN FRAUEN-NATIONALMANNSCHAFT • 2/2012 • SCHUTZGEBÜHR 1.- € Frauen-Länderspiel Deutschland Spanien Carl-Benz-Stadion Mannheim 31.03.2012 www.dfb.de www.fussball.de UEFA EURO 2012™ offizieller spielball Inspiriert von einer grossen Tradition, Entwickelt für das Spiel von heute. adidas.com/football ©2012adidasAG.adidas,the3-Barslogoandthe3-StripesmarkareregisteredtrademarksoftheadidasGroup. Liebe Fans, ganz besonders freue ich mich, Sie und Euch an dieser Stelle begrüßen zu dürfen. Heute steht ein bedeutendes Spiel für uns an. Wir wollen gegen Spanien einen entscheidenden Schritt zur Qualifikation für die Europameisterschaft 2013 in Schweden machen. Dazu brauchenwirdieUnterstützungunseresPublikums.Wirwissen,wennunsereFanshinter uns stehen, wenn uns das Publikum antreibt, kann das auch bei uns noch zusätzlich Kräfte freisetzen. Ich möchte deshalb die Gelegenheit nutzen, mich im Namen meiner Mannschaft ganz herzlich bei Euch allen zu bedanken: Es tut gut zu wissen, dass Ihr hinter uns steht. Vor allem heute, bei dieser so wichtigen Begegnung. Die Bilder von unserem Hinspiel inSpaniensindnochpräsent.Mit2:0habenwirdortgeführt,umdannineinerhektischen Begegnung noch 2:2 zu spielen. Kein Zweifel: Spanien ist der stärkste Gegner in unserer Qualifikations-Gruppe. Deshalb gehen wir mit höchster Konzentration in dieses Spiel. Und einer klaren Vorgabe: Wir wollen gewinnen! Ich bin zuversichtlich, dass wir diesem Anspruch an uns selbst auch gerecht werden können. Die Entwicklung unserer jungen Mannschaft ist in den vergangenen Monaten sehr positiv verlaufen. Nach den Rücktritten von Spielerinnen wie Birgit Prinz, Ariane Hingst oder Kerstin Garefrekes nach der WM 2011 hat unser Team ein anderes Gesicht erhalten. Einige Talente sind dazugekommen, andere in den Vordergrund gerückt und haben Verantwortung übernommen. Es macht unheimlich Spaß, zu sehen, wie diese Mannschaft in jüngster Vergangenheit gereift ist.
    [Show full text]
  • Siehst Du, Rudi, So Wird Das Gemacht!
    Nr.3 12/03 www.soccer-magazin.de Gratis Exemplar Das Frauenfussball Magazin Deutschland ist Weltmeisterin! SiehstSiehst du,du, Rudi,Rudi, Die dritte Chance soso wirdwird dasdas Mein Verein SG Oberrad/ Riederwald gemacht!gemacht! Gewinnspiel u.v.m. www.soccer-magazin.de Foto: hansafans.de SPAREN Sie beim EINKAUF In den Bereichen Telekommunikation, Büro, Textilien, Wellness, Handwerkskunst, Möbel... und vieles mehr können Sie auf Ihren eigenen Einkauf sparen. Beispiel aus dem Katalog KOSTENFREI TELEFONIEREN Æ von Freund zu Freund Æ 24 Stunden täglich Æ 7 Tage die( Woche (im Festnetz für Orts- und Ferngespräche) Weiter Informationen erhalten Sie von md-Marketing Telefon: 0 61 52 – 71 29 37 SoSo sehensehen SiegerinnenSiegerinnen aus!aus! Deutschland ist Weltmeisterin Deutschland Fotos: Daniel John 2 www.soccer-magazin.de www.soccer-magazin.de Herzlich willkommen! vorbehalten). Ziel unseres Pro- Danke an alle die an dieser Das Soccer Team gratuliert der jekts ist es den Frauenfußball Ausgabe mitgearbeitet haben, deutschen Frauennational- bekannter zu machen und dafür sowie einen Dank an unsere mannschaft, recht herzlich zum zu sorgen das er endlich die Anzeigenkunden und die Druk- Gewinn es WM Titels! Popularität bekommt, die er ver- kerei Rabenstein. dient! Soccer - das Magazin von Fans Ein ganz besonderer Dank für Fans, das ist unser Konzept. Das Magazin wird im Großraum geht an Bernhard Kux; Daniel Also bitten wir Sie auch selbst Rhein-Main verteilt und ist auch John; hansafans.de; Daniel Artikel zum Thema zu schreiben per Post zu beziehen, dazu Moeckl; Daniel R. Schmidt; und diese an die Redaktion einfach einen mit 1,44 Euro fran- SG Oberrad/Riederwald; FSV zu schicken.
    [Show full text]
  • Italy Germany
    MATCH REPORT Final tournament - Group phase - Group B Thursday, 9 June 2005 - 17:15 (local time) Deepdale - Preston ITALY GERMANY 0 (0) (2) 4 1 Carla Brunozzi (GK) 1 Silke Rottenberg (GK) 3 Tatiana Zorri 2 Kerstin Stegemann 4 Sara Di Filippo 4 Stephanie Jones 5 Elisabetta Tona (C) 9 Birgit Prinz (C) 9 Patrizia Panico 10 Renate Lingor 10 Elisa Camporese 11 Anja Mittag 11 Ilaria Pasqui 13 Sandra Minnert 13 Gioia Masia 14 Britta Carlson 15 Viviana Schiavi 16 Conny Pohlers 16 Elena Ficarelli 17 Ariane Hingst 18 Pamela Conti 18 Kerstin Garefrekes 2 Giulia Domenichetti 3 Sonja Fuss 6 Giulia Perelli 5 Sarah Günther 7 Chiara Gazzoli 6 Inka Grings 8 Damiana Deiana 7 Pia Wunderlich 12 Michela Cupido (GK) 8 Sandra Smisek 14 Valentina Lanzieri 12 Ursula Holl (GK) 17 Melania Ganniadini 15 Nadine Angerer (GK) 19 Valentina Boni 19 Navina Omilade 20 Chiara Marchitelli (GK) 20 Petra Wimbersky Coach Coach Carolina Morace Tina Theune-Meyer Referee Fourth official Kari Seitz (USA) Amy Rayner (ENG) Assistant referees UEFA delegate Andi Regan (NIR) Bontcho Todorov (BUL) Elke Lüthi (SUI) 20:14:44 (C) Captain (GK) Goalkeeper 9/6/2005 uefa.com Matchday 4 - Group B - Thursday, 9 June 2005 - MATCH REPORT ITALY GERMANY 0 (0) (2) 4 11' 9 Birgit Prinz 18' 16 Conny Pohlers 19' 6 Inka Grings (in) 2 Kerstin Stegemann (out) 10 Elisa Camporese 27' 13 Gioia Masia 35' 8 Damiana Deiana (in) 46' 15 Viviana Schiavi (out) 49' 16 Conny Pohlers 2 Giulia Domenichetti (in) 51' 18 Pamela Conti (out) 55' 4 Stephanie Jones 74' 11 Anja Mittag 19 Valentina Boni (in) 75' 3 Tatiana Zorri (out) 77' 8 Sandra Smisek (in) 11 Anja Mittag (out) 4 Sara Di Filippo 81' Disclaimer: The statistics provided herewith are for information purposes only and are NOT the official UEFA match statistics.
    [Show full text]
  • Chronologisch Offizieller Spielplan FLYERALARM FBL 20-21.Xlsx
    Offizieller Spielplan FLYERALARM Frauen-Bundesliga Saison 2020/2021 Stand: 17.03.2021 Datum Anstoß Spieltag Nr. Heimverein Gastverein Erg. Fr. - 04.09.2020 19:15 1 2 VfL Wolfsburg SGS Essen 3:0 So. - 06.09.2020 14:00 1 1 FC Bayern München SC Sand 6:0 So. - 06.09.2020 14:00 1 3 1. FFC Turbine Potsdam TSG 1899 Hoffenheim 3:1 So. - 06.09.2020 14:00 1 4 MSV Duisburg SV Meppen 0:0 So. - 06.09.2020 14:00 1 5 SC Freiburg Bayer 04 Leverkusen 1:2 So. - 06.09.2020 14:00 1 6 Eintracht Frankfurt SV Werder Bremen 5:1 Fr. - 11.09.2020 19:15 2 7 Bayer 04 Leverkusen MSV Duisburg 2:0 So. - 13.09.2020 14:00 2 8 SV Meppen 1. FFC Turbine Potsdam 2:2 So. - 13.09.2020 14:00 2 9 TSG 1899 Hoffenheim VfL Wolfsburg 1:4 So. - 13.09.2020 14:00 2 10 SGS Essen Eintracht Frankfurt 1:3 So. - 13.09.2020 14:00 2 11 SV Werder Bremen FC Bayern München 0:4 So. - 13.09.2020 14:00 2 12 SC Sand SC Freiburg 0:3 FIFA-/UEFA-Abstellung (14. - 22.09.2020) 1. Runde DFB-Pokal (26./27.09.2020) Sa. - 26.09.2020 18:00 3 13 FC Bayern München SC Freiburg 1:0 So. - 27.09.2020 14:00 3 14 VfL Wolfsburg SV Meppen 2:0 So. - 27.09.2020 14:00 3 15 1. FFC Turbine Potsdam Bayer 04 Leverkusen 2:0 So.
    [Show full text]
  • Match Report
    FIFA Women's World Cup China 2007 Match Report Final Germany - Brazil 2:0 (0:0) Match Date Venue / Stadium / Country Time Att. 32 30 SEP 2007 Shanghai / Shanghai Hongkou Football Stadium / CHN 20:00 31000 sold out Match Officials: Referee: Tammy OGSTON (AUS) Assistant Referee 1: Maria Isabel TOVAR (MEX) 4th Official: Mayumi OIWA (JPN) Assistant Referee 2: Rita MUNOZ (MEX) Match Commissioner: Janine HELLAND (CAN) General Coordinator: Jeannette SAARINEN (FIN) Goals Scored: Birgit PRINZ (GER) 52' , Simone LAUDEHR (GER) 86' Germany (GER) Brazil (BRA) [ 1] Nadine ANGERER (GK) [ 1] ANDREIA (GK) [ 2] Kerstin STEGEMANN [ 2] ELAINE [ 5] Annike KRAHN [ 3] ALINE (C) (-88') [ 6] Linda BRESONIK [ 4] TANIA (-81') [ 7] Melanie BEHRINGER (-74') [ 5] RENATA COSTA [ 8] Sandra SMISEK (-80') [ 7] DANIELA [ 9] Birgit PRINZ (C) [ 8] FORMIGA [ 10] Renate LINGOR [ 9] MAYCON [ 14] Simone LAUDEHR [ 10] MARTA [ 17] Ariane HINGST [ 11] CRISTIANE [ 18] Kerstin GAREFREKES [ 20] ESTER (-63') Substitutes: Substitutes: [ 3] Saskia BARTUSIAK [ 6] ROSANA (+63') [ 4] Babett PETER [ 12] BARBARA (GK) [ 11] Anja MITTAG [ 13] MONICA [ 12] Ursula HOLL (GK) [ 14] GRAZIELLE [ 13] Sandra MINNERT [ 15] KATIA (+88') [ 15] Sonja FUSS [ 16] SIMONE [ 16] Martina MUELLER (+74') [ 17] DAIANE [ 19] Fatmire BAJRAMAJ (+80') [ 18] PRETINHA (+81') [ 20] Petra WIMBERSKY [ 19] MICHELE [ 21] Silke ROTTENBERG (GK) [ 21] THAIS (GK) Coach: Silvia NEID (GER) Coach: Jorge BARCELLOS (BRA) Cautions: Kerstin GAREFREKES (GER) 7' , DANIELA (BRA) 59' , Linda BRESONIK (GER) 63' Expulsions: Additional Time: First half: 1 min., second half: 4 min. N: Not Eligible to Play I: Injured A: Absent 2Y: Second yellow card (C): Captain Att: Attendance AET: After extra time GK Goalkeeper PSO: Penalty shoot-out SUN 30 SEP 2007; 15:54 CET / 21:54 local time - Version 1 Page1/2 FIFA Women's World Cup China 2007 Game Statistics Final Germany - Brazil 2:0 (0:0) Match Date Venue / Stadium / Country Time Att.
    [Show full text]
  • Frauen | Bundesliga | Deutschland Liganummer: 890069 Saison: 15/16
    Aktuelle Terminliste: Allianz Frauen-Bundesliga / Deutschland Meisterschaften | Frauen | Bundesliga | Deutschland Liganummer: 890069 Saison: 15/16 Seite 1 von 3 Stand: Donnerstag, 30. September 2021 Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb. 1 . Spieltag 001 29.08.2015 14:00 FF USV Jena - VfL Wolfsburg 0:8 002 30.08.2015 11:00 1. FFC Frankfurt - SGS Essen 2:0 003 30.08.2015 14:00 SC Freiburg - TSG 1899 Hoffenheim 0:0 004 28.08.2015 18:00 FC Bayern München - 1. FFC Turbine Potsdam 3:1 005 30.08.2015 11:00 SV Werder Bremen - 1. FC Köln 6:2 006 30.08.2015 14:00 SC Sand - Bayer 04 Leverkusen 4:0 2 . Spieltag 007 06.09.2015 14:00 1. FC Köln - FC Bayern München 0:2 008 06.09.2015 11:00 1. FFC Turbine Potsdam - SC Freiburg 2:0 009 05.09.2015 12:00 TSG 1899 Hoffenheim - 1. FFC Frankfurt 0:1 010 06.09.2015 14:00 SGS Essen - SC Sand 1:0 011 06.09.2015 14:00 Bayer 04 Leverkusen - FF USV Jena 0:0 012 06.09.2015 14:00 VfL Wolfsburg - SV Werder Bremen 2:0 3 . Spieltag 013 12.09.2015 14:00 FF USV Jena - SV Werder Bremen 1:0 014 13.09.2015 11:00 1. FFC Frankfurt - 1. FFC Turbine Potsdam 1:0 015 13.09.2015 11:00 SC Freiburg - 1. FC Köln 6:1 016 11.09.2015 18:00 FC Bayern München - VfL Wolfsburg 1:0 017 13.09.2015 14:00 Bayer 04 Leverkusen - SGS Essen 4:5 018 13.09.2015 14:00 SC Sand - TSG 1899 Hoffenheim 0:2 4 .
    [Show full text]
  • 2009 Uefa European Women's Championship Match Press Kit
    2009 UEFA EUROPEAN WOMEN'S CHAMPIONSHIP MATCH PRESS KIT Germany Italy Lahti Stadium, Lahti Friday 4 September 2009 - 15.00CET (16.00 local time) Matchday 4 - Quarter-finals Contents Match background.........................................................................................2 Team facts.....................................................................................................2 Squad list.......................................................................................................5 Match-by-match lineups................................................................................7 Tournament schedule....................................................................................9 Head coach..................................................................................................11 Competition facts..........................................................................................12 Tournament information................................................................................14 Legend.........................................................................................................15 Germany v Italy Friday 4 September 2009 - 15.00CET (16.00 local time) MATCH PRESS KIT Lahti Stadium, Lahti Match background There will be a repeat of the 1997 final when UEFA European Women's Championship holders Germany play Italy at Lahti Stadium on Friday. • Germany, aiming for a fifth straight title, stormed through Group B, beating Norway 4-0, France 5-1 and – after having already clinched
    [Show full text]
  • UEFA European Women's Championship Player List
    UEFA European Women's Championship Player List 06/07/2017 10:26 CET / lars.ellensohn Competition: WEURO 2017 Round: Group Stage Final tournament Association: Austria Last Name First Name Shirt Name Shirt Position Date of birth Med. Exam. Player Club Aschauer Verena ASCHAUER 19 Defender 20/01/1994 Yes SC Sand Billa Nicole BILLA 15 Forward 05/03/1996 Yes TSG 1899 Hoffenheim Burger Nina BURGER 10 Forward 27/12/1987 Yes SC Sand Dunst Barbara Martina DUNST 14 Midfield 25/09/1997 Yes Bayer 04 Leverkusen Eder Jasmin Pamina EDER 16 Midfield 08/10/1992 Yes SKN St. Pölten Frauen Enzinger Stefanie ENZINGER 12 Forward 25/11/1990 Yes SK Sturm Graz Damen Feiersinger Laura FEIERSINGER 18 Midfield 05/04/1993 Yes SC Sand Georgieva Marina GEORGIEVA 2 Defender 13/04/1997 Yes 1.FFC Turbine Potsdam Größinger Carolin GRÖßINGER 23 Goalkeeper 10/05/1997 Yes FC Bergheim Kirchberger Virginia KIRCHBERGER 13 Defender 25/05/1993 Yes MSV Duisburg Klein Jennifer KLEIN 22 Midfield 11/01/1999 Yes NÖSV Neulengbach Maierhofer Sophie MAIERHOFER 5 Defender 09/08/1996 Yes University of Cansas Makas Lisa MAKAS 20 Forward 11/05/1992 Yes MSV Duisburg Naschenweng Katharina NASCHENWENG 3 Defender 16/12/1997 Yes SK Sturm Graz Damen Pfeiler Jasmin PFEILER 21 Goalkeeper 28/07/1984 Yes SKV Altenmarkt Pinther Viktoria PINTHER 4 Forward 16/10/1998 Yes SKN St. Pölten Frauen Prohaska Nadine PROHASKA 8 Midfield 15/08/1990 Yes SKN St. Pölten Frauen Puntigam Sarah PUNTIGAM 17 Midfield 13/10/1992 Yes SC Freiburg Schiechtl Katharina SCHIECHTL 6 Midfield 27/02/1993 Yes SV Werder Bremen Schnaderbeck Viktoria SCHNADERBECK 11 Defender 04/01/1991 Yes FC Bayern München AG Wenninger Carina WENNINGER 7 Defender 06/02/1991 Yes FC Bayern München AG Zadrazil Sarah ZADRAZIL 9 Midfield 19/02/1993 Yes 1.
    [Show full text]