Seite 01 - 01-13-2013_Seite 01 28.11.13 11:35 Seite 1 n Das FFC-Heimspiel-Magazin www.ffc-frankfurt.de DIE BUNDESLIGA-SPONSOREN DES 1. FFC FRANKFURT zum Bundesligaspiel 1. FFC Frankfurt ––––––––––––––––– VS.––––––––––––––––– TSG 1899 Hoffenheim präsentiert von der: SIDI SIDI-SPORTMANAGEMENT · KASTELLSTRASSE 32 · 60439 FRANKFURT/MAIN · TEL. 0 69/ 58 53 53 · FAX 0 69 / 58 77 68 Seite 02 - 01-12-2013_Seite 02 28.11.13 08:03 Seite 1 Das schönste Geschenk: Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Hoffentlich Allianz versichert. 0313_16_AZ_Geschenkbaum_210x297_LWC_IMP.indd 1 18.11.13 14:31 Seite 03 -01-12-2013_Seite 03 28.11.13 11:31 Seite 1 Editorial Liebe Gäste, liebe FFC-Fans, herzlich willkommen zum auch Ehrenspielführerin der Nationalmannschaft, heutigen Bundesliga- ist bei der TSG 1899 Hoffenheim für die sport- Heimspiel des 1. FFC psychologische Betreuung der Frauen, Juniorin- Frankfurt gegen die nen und Junioren zuständig. TSG 1899 Hoffenheim im Stadion am Brenta- Die letzten beiden Spiele des 1. FFC Frankfurt im nobad. Ein ganz be- Jahr 2013 werden auf auswärtigem Terrain statt- sonderer Gruß gilt natürlich unserer Gast- finden: Zunächst reisen wir am kommenden Sonn- tag (8. Dezember, 14.00 Uhr) zum Klassiker ge- mannschaft und den Verantwortlichen aus dem Zwei Jahrzehnte DFB-Hallenpokal: Kraichgau sowie unseren Ehrengästen, Partnern, gen den 1. FFC Turbine Potsdam, bei dem es für Förderern, Medienvertretern und den vielen treu- uns darum geht, als Tabellenführer in die Winter- Der 1. FFC Frankfurt freut en Fans des 1. FFC Frankfurt. Stellvertretend für pause zu gehen und uns eine gute Ausgangsposi- sich auf das Jubiläumsturnier alle Ehrengäste möchten wir FIFA Exekutiv-Mit- tion für die Saisonfortsetzung im Februar zu glied Dr. Theo Zwanziger auf das Herzlichste will- schaffen. Eine Woche später (15. Dezember, in Magdeburg kommen heißen. 13.00 Uhr) gastiert unsere Mannschaft im Auf hochklassigen Frauenfußball müssen die Fans DFB-Pokal-Viertelfinale beim SV Werder Bremen. auch in der Winterpause nicht verzichten: Bereits zum Unsere Mannschaft hat ihre tolle Entwicklung der Im Hinblick auf unser Ziel, das Endspiel in Köln zu 20. Mal findet am 12. Januar 2014 der DFB-Hallen- letzten Wochen unter der Führung von Chef- erreichen, ein wichtiges Spiel, auf das wir uns mit pokal der Frauen statt. Die offizielle deutsche Hallen- meisterschaft wird zum fünften Mal in der GETEC-Are- trainer Colin Bell durch den 1:0-Erfolg im DFB- größtmöglicher Konzentration und Ernsthaftigkeit na in Magdeburg ausgetragen. Der 1. FFC Frankfurt, Pokal-Achtelfinale gegen den VfL Wolfsburg be- vorbereiten werden. Gleiches gilt für den DFB- der den Pokal zuletzt 2012 dank eines glatten Final-Er- stätigt. Mit dem großartig erkämpften und spiele- Hallenpokal, der das neue Frauenfußball-Jahr be- folgs gegen den FCR 2001 Duisburg gewinnen konn- risch überzeugenden Sieg gegen den amtieren- reits zum 20. Mal einläutet: Am 12. Januar 2014 te, wird alles daransetzen, den sechsten Titel seiner Vereinsgeschichte zu realisieren und mit dem bisheri- den Triple-Gewinner hat der 1. FFC Frankfurt sei- wird unser Team in Magdeburg alles daranset- gen Rekordgewinner 1. FFC Turbine Potsdam gleich- ne Ambitionen, in zwei Wettbewerben um Titel zen, das Jahr mit einem Titelgewinn zu beginnen. zuziehen. Seit 2004 stellten ausschließlich die beiden mitzuspielen, eindrucksvoll untermauert. Trotz Frauenfußball-Traditionsvereine den Turniersieger – im aller Freude über die mitreißenden Leistungen un- Da wir heute das letzte Heimspiel des Jahres letzten Jahr besiegten die Turbinen den späteren seres Teams ist uns bewusst, dass Pokale und 2013 im Stadion am Brentanobad erleben, Triple-Gewinner VfL Wolfsburg. Die Gruppenauslosung Trophäen erst im Frühsommer 2014 vergeben möchte ich schon an dieser Stelle die Gelegen- findet am morgigen Montag statt. Der 1. FFC Frank- heit nutzen, um gemeinsam mit dem Vorstand des furt ist auf Grund seiner Bundesliga-Platzierung als werden und bis dahin noch ein weiter Weg und einer von drei Gruppenköpfen gesetzt. weitere Herausforderungen vor uns liegen. Und 1. FFC Frankfurt den FFC-Sponsoren- und -Part- so gehen wir auch die heutige Aufgabe gegen nern, den Medienvertretern, sämtlichen FFC- einen ambitionierten Aufsteiger im Geiste jener Mannschaften sowie deren Betreuern und nicht Jetzt zugreifen: Fußball-Weisheit an, nach der der nächste Geg- zuletzt all unseren treuen FFC-Fans ein schönes Der aktuelle FFC-Adventskalender ist ner immer der schwerste ist. und besinnliches Weihnachtsfest sowie alles Gute für das Jahr 2014 zu wünschen. heute im Fan-Shop erhältlich Zum ersten Mal trifft unsere Mannschaft heute in einem Bundesligaspiel auf die TSG 1899 Hoffen- Zunächst freuen wir uns aber auf ein interessan- heim, die sich in der letzten Saison in einem Kopf- tes Bundesliga-Heimspiel gegen die TSG 1899 an-Kopf-Rennen mit dem 1. FC Köln die Meister- Hoffenheim und schon jetzt auf ein Wiedersehen schaft in der Süd-Staffel der 2. Bundesliga und im Februar, wenn der VfL Wolfsburg der erste den damit verbundenen Aufstieg ins Oberhaus Bundesliga-Gast des 1. FFC Frankfurt im Jahr sicherte. Ein toller Erfolg für die Frauenabteilung 2014 sein wird. der TSG, die seit ihrer Gründung im Jahr 2007 fünf Aufstiege realisieren konnte. Als Leiter des Mädchen- und Frauenfußballförderzentrums ver- antwortet Ralf Zwanziger, Sohn unseres heutigen Ehrengastes Dr. Theo Zwanziger, die administrati- Heute ist der 1. Dezember – der Tag, an dem das erste Türchen des Adventskalenders geöffnet werden ven Geschicke bei Hoffenheim. Ganz besonders darf. Für alle FFC-Fans ein Muss ist der aktuelle FFC- freuen wir uns, dass Birgit Prinz einmal mehr an Adventskalender, der auch heute wieder zum Preis ihre alte Wirkungsstätte zurückkehrt: Die erfolg- Siegfried Dietrich von 7,- Euro im Fan-Shop erhältlich ist. Greifen Sie reichste FFC-Torschützin aller Zeiten, seit kurzem Manager/Investor 1. FFC Frankfurt zu – solange der Vorrat reicht! Großer Aktionstag: Impressum Der DFB und der 1. FFC Frankfurt Herausgeber: SIDI-SPORTMANAGEMENT Layout: Andreas Madaus bedanken sich bei allen ehrenamt- für den 1. FFC FRANKFURT E. V. Produktionskoordination: Stefanie Stavrakidis lichen Mitarbeitern! Gesamtproduktion/ SIDI-SPORTMANAGEMENT Gestaltung + Satz: Madaus & Schmidt, Eschborn-Niederhöchstadt Anzeigen: Kastellstraße 32 · 60439 Frankfurt am Main Was wäre der Fußball ohne das Ehrenamt? Auch Telefon 069/585353 · Fax 069/587768 Druck + Verarbeitung: Druckerei E. Sauerland GmbH beim 1. FFC Frankfurt wird ehrenamtliches Engage- Jahnstraße 8 · 63505 Langenselbold ment großgeschrieben – von Redaktionsleitung: Siegfried Dietrich, Stefanie Stavrakidis www.druckerei-sauerland.de der Bundesliga-Mannschaft Beiträge: Dirk Zilles, Michael Löffler, Erscheinungsweise: 11 Ausgaben jährlich bis zur U13. Aus Anlass des FFC-Fan-Club „Internationalen Tags des Auflage je Ausgabe: 1500 Exemplare Ehrenamts“ am 5. Dezember Fotos: Alfred Harder, Frank Heß, E-Mail: haben DFB und DFL einen Picture-Alliance, SIDI- Archiv, [email protected] Aktionstag ins Leben gerufen, der die vielen Helferin- TSG 1899 Hoffenheim Homepage: www.ffc-frankfurt.de nen und Helfer im Hintergrund an diesem Wochen- ende in den Mittelpunkt rückt. Lesen Sie mehr zum „Anpfiff“ lesen macht Lust auf mehr Frauenfußball ! „Tag des Ehrenamts“ auf Seite 15. 3 Seite 04_05 - 01-12-2013_Seite 04_05 28.11.13 11:41 Seite 4 9. Spieltag Saison 2013/2014 1. FFC FRANKFURT Cheftrainer Colin Bell: „Wir freuen uns auf das letzte Heimspiel des Jahres und werden alles daransetzen, dieses erfolgreich zu gestalten. Unser Maßstab ist die Leistung vom DFB-Pokal-Spiel gegen den VfL Wolfsburg – daran wollen wir uns orien- tieren und auch gegen den spielstarken Auf- steiger aus Hoffenheim wieder an unsere Grenzen gehen. Da jede Mannschaft ge- gen uns hochmotiviert auftritt, dürfen wir uns keine Schwächen und Nachlässigkeiten er- Hinten v. l.: Dr. Ingo Tusk (Mannschaftsarzt), Uwe Schröder (Physiotherapeut), Stefanie Peil, Saskia Bartusiak, Dzsenifer Marozsán, Celia Sasic, Melanie Behringer, Fatmire Bajramaj, Simone Laudehr, Nina Strauch (Physio- lauben. Von daher gilt es einmal mehr, eine therapeutin), Dr. Nicole Vennemann (Mannschaftsärztin), Dr. Hans-Joachim Kerger (Mannschaftsarzt). Mitte v. l.: Kai Rennich (Co-Trainer), Colin Bell (Cheftrainer), Svenja Huth, Alina Garciamendez, Bianca Schmidt, Lise Munk, immense Laufarbeit an den Tag zu legen, Kerstin Garefrekes, Kim Kulig, Peggy Kuznik, Ana-Maria Crnogorcevic, Babett Peter, Bodo Adler (Vorsitzender), ständig in Bewegung zu sein, das Tempo Siegfried Dietrich (Manager). Vorne v. l.: André Wachter (Torwarttrainer), Beate Sust (Betreuerin), Jessica Wich, Asuna Tanaka, Miriam Hanemann, Anne-Kathrine Kremer, Desirée Schumann, Anke Preuß, Kozue Ando, Meike hochzuhalten und das Geschehen auf dem Weber, Alvaro Molinos (Athletiktrainer), Matt Ross (Videoanalyst). Es fehlt: Michael Menn (Physiotherapeut). Platz zu diktieren. Gleichzeitig müssen wir aber auch geduldig sein und dürfen nicht Kaderinformationen kopflos agieren. Die TSG verfügt über eine Nr. Name Geburts- im Verein Natio- Beruf Größe A-Länderspiele junge, spielstarke Mannschaft, die sich seit datum seit nalität unserer Begegnung beim Vorbereitungstur- 1 Schumann, Desirée 6. 2. 90 2011 D Fußballerin, Studentin 1,77 m nier in Diez deutlich weiterentwickelt hat und 29 Hanemann, Miriam 24. 3. 97 2012 D Schülerin 1,72 m mittlerweile in der Bundesliga angekommen 30 Kremer, Anne-Kathrine 30. 12. 87 2010 D Studentin 1,75 m ist. Spielerinnen wie die Kapitänin
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages24 Page
-
File Size-