Vollblutzucht & Rennsport powered by: Turf -Times

Der deutsche Newsletter www.turf-times.de Ausgabe 22 – Freitag, 08. August 2008 – 21 Seiten

Aufgalopp BBAG-Kauf Diana-Zweite

Mit erheblichem Aufwand ist in diesem Jahr der Nur um einen Hals unterlag der BBAG-Kauf Lady Ma- Rennkalender auf den Preis der Diana umgestellt rian (Nayef) im Preis der Diana, dem wertvollsten Stuten- worden. Das Rennen ist um viele Wochen nach hin- rennen aller Zeiten in der Geschichte des deutschen Turfs, ten verschoben worden, um ein größeres interna- am letzten Sonntag der Wittekindshoferin Rosenreihe. Für tionales Interesse zu wecken und damit auch das 49.000 Euro war sie aus der Stauffenberg-Zucht 2006 in Rating zu erhöhen. Der Gruppe I-Status war erheb- den Besitz des Rennstalles Gestüt Hachtsee gelangt. lich gefährdet und es ist von Seiten des Sponsors Graf und Gräfin Stauffenberg bieten bei der BBAG- Henkel stets betont worden, dass man nur ein Ren- Jährlingsauktion am 3. und 4. September in Baden-Baden nen der höchsten Kategorie unterstützen wird. vier Jährlinge an. Das Gestüt Wittekindshof, Besitzer und Das ist nicht gelungen, auch wenn es ein großer Züchter der Diana-Siegerin Rosenreihe, haben neun Jähr- Renntag mit einem ultraspannenden Rennen war. linge, ausschließlich Hengste, im Angebot. Doch ist es einfach so, dass sich die relevanten Ställe aus Frankreich, Irland oder England ganz einfach für dieses Rennen nicht interessieren. Nie- Deutsche mand hat Respekt vor den deutschen Stuten, das braucht man wohl auch nicht, wenn man sich die Dreierwette Resultate der 1000 Guineas-Siegerin Briseida im Ausland anschaut. Im Umfeld der Diana sind un- Drei Pferde aus deutscher Zucht endeten in der letzten verändert zu viele Stutenrennen über ähnliche Woche im Prix de Champions im schweizerischen Aven- Wege, wie die Nassau Stakes oder der Prix de Psy- ches auf den ersten drei Plätzen. Salattus (Acatenango) che (jeweils über 2000 Meter). aus der Zucht des Gestüts Norina setzte sich in dieser Italien ist das beste Beispiel, dass selbst höchst- hochdotierten Prüfung, die via Equidia live in die franzö- dotierte Rennen keine Klasse-Pferde anziehen. Im sischen Wettannahmestellen übertragen wurde, gegen den dortigen Derby gab es über eine Million Euro zu vom Gestüt Elite gezogenen Song of Victory (Silvano) verdienen, gelaufen ist nur ein zweitklassiger Eng- und Chiron (Valanour) aus der Kuhlmann-Zucht durch. länder. Die Opposition gegen Goose Bay in den Oaks war, bei allem Respekt, auch überschaubar. Top -Themen: So sollte man sich in Düsseldorf nicht grämen – das große Geld blieb zumindest im Lande. Und es war Turf national/international Seite 02 eine wirklich gelungene Veranstaltung. DD Pedigree Analyse - Rosenreihe Seite 15 Rennvorschau Seite 19

Partner der BRITISH BLOODSTOCK AGENCY Gruppe - seit 1911 umfassender Service in der Vollblut-Industrie weltweit! globale perspektive Aktuelle Erfolge nach Jährlingskäufen u.a.: MIRAGELEVE (2j. L. platziert) • SHEREZAD (3j. Gr. Sieger) B.B.A. Germany PRÄSENTIERT SPLASH MOUNTAIN (3j. Gr.2 platziert) AKIEM (3j. Gr. platziert) • SATIER (3j. L. platziert) individueller service sowie der hoffnungsvolle 2j. TAKHIR

Europaweit führend nach: B.B.A. Germany • Dirk Eisele • NEUE ADRESSE: Hesselnberg 71 • 42285 Wuppertal • Mobil: +49 172 290 24 04 Jährlingskäufe zu Blacktype Turf-Times Freitag, 01. August 2008 2

Stuten auch noch vierjährig im Rennstall zu halten. Bei Turf – National der Härte, die Rosenreihe bisher gezeigt hat, muss dass kaum verkehrt sein. Düsseldorf, 3. August Alle weiteren Details lesen Sie in der Pedigreeanalyse. Henkel Preis der Diana – Gr. I, 400.000 Euro, 2200m, 3j. Stuten Düsseldorf, 3. August Pattex Rennen – Listenrennen, 20.000 Euro, 1. ROSENREIHE (2005), St., v. Catcher In The Rye- 2100m, 3j. u. ältere Rosengeste v. Be My Guest, Bes. u. Zü.: Gestüt Wit- tekindshof, Tr.: P. Schiergen, Jo.: A. Starke, Quote: 1. ALLANIT (2004), H., v. Tiger Hill – Astilbe v. Mon- 124:10 GAG: 95 kg sun, Bes. u. Zü.: Gestüt Schlendehan, Tr.: J. Hirschber- Klick zum Pedigree ger, Jo.: S. Kelly, Quote: 60:10, GAG: 91 kg Klick zum Pedigree 2. Lady Marian (Nayef), 3. Baila Me (Samum), 4. Tres Rapide, 5. Peace Royale, 6. Dawn Dew, 7. Auentime, 8. 2. All The Winds (Samum), 3. Lilia (Dashing Blade), 4. Porta Westfalica, 9. Umirage, 10. Larella, 11. Azalee, Narcisco, 5. Blushing King, 6. Sommersturm 12. Bella Amica, 13. Salve Germania, 14. Affair, 15. ½, 2 ½, 1 ¾ Länge – Themelie Island, 16. Ianapourna Zeit: 2:12,55 Min. – Hals, 1 ¼, ¾ Längen – Boden: gut Zeit: 2:19,32 Min. – So ganz einfach ist er nicht zu managen, dieser Allanit, Boden: gut den man im vergangenen Jahr schon einmal auf Derby- Wenn dieser Preis der Diana noch zwei- oder dreimal kurs wähnte, als er Dritter im Bankhaus Metzler-Preis gelaufen würde, dann dürfte es wohl noch zwei oder in Frankfurt zu Axxos und Shrek war. Nach seinem letz- drei verschiedene Siegerinnen geben. Rosenreihe war ten Platz im Grupperennen in München setzte er aller- möglicherweise die beste Stute im Feld, ganz sicher dings im Sommer aus, ein Start im Herbst in Bremen war es die Glücklichste und sie hatte den “Reiter des brachte nicht viel ein. In dieser Saison gelang immerhin Tages”an Bord. Das soll die der Sieg in einem kleinen Leistung der Stute nicht In Turf Times erreichen Sie ohne Altersgewichtsrennen in schmälern, doch handelte Streuverluste direkt die Trainer und Besitzer ! Baden-Baden über 2000 es sich halt um ein unge- Meter, der Düsseldorfer wöhnlich raues Rennen, in Wenn Sie für die BBAG-Jährlingsauktion Erfolg auf ähnlicher Di- dem die eine oder ande- jetzt Ihr Angebot punktgenau bewerben wollen, stanz in der Listenklasse re Teilnehmerin weniger sprechen Sie mit Daniel Delius (0171 – 34 26 048) war ein deutlicher Licht- glücklich war. oder Daniel Krüger (0162 – 733 2339) blick. Man wird mit Alla- Rosenreihe als “tough” zu nit sicher reisen müssen, bezeichnen, ist sicher nicht denn ob er hierzulande in verkehrt. Es scheint sich um eine Stute zu handeln, die der Gruppe-Klasse klar kommt, ist nicht ganz sicher. nun wirklich nicht viel übel nimmt. Das scheint in der Seine Mutter Astilbe, eine rechte Schwester zu dem Familie zu liegen, denn wie die Pedigreeanalyse zeigt, inzwischen Irland als Deckhengst tätigen Arcadio, hat ist die ganze Familie sehr hart. Die Mutter Rosengeste das damals als Nationales Listenrennen fungierende etwa startete vierjährig zwölfmal, ungewöhnlich genug Gontard-Rennen in Baden-Baden gewonnen, konnte 87 für ein Pferd ihrer Klasse. Rosengeste ist zweijährig Kilo. schon in das französische Nantes gefahren, was auch Allanit ist ihr erstes lebendes Fohlen, danach brachte nicht gerade um die Ecke von Köln liegt, dort war sie sie Agapanthus (Tiger Hill), der unmittelbar nach dem Zweite auf Listenebene. In diesem Jahr ist sie nach enttäuschenden Abschneiden im Deutschen Derby in dem Jahresdebut im Schwarzgold-Rennen in relativ den Wallach-Status befördert wurde, im Jährlings- bzw. zügigem Rhythmus weitergelaufen, ihr Start vor dem Fohlenalter sind zwei ebenfalls von Tiger Hill stammen- Preis der Diana, im Hessen-Pokal, lag gerade einmal de Stuten. Drei Nachkommen von dem Darley-Hengst 14 Tage zurück. Die Wittekindshofer Politik der ver- werden auf der BBAG-Jährlingsauktion angeboten. gangenen Jahre war durchweg überdurchschnittliche Klick zum Pedigree Video-Service Mit Unterstützung von pferdewetten.de Wenn Sie auf diese Zeile klicken, öffnet sich dank können Sie die von uns näher beleuchteten Rennen einer Kooperation mit unserem amerikanischen Part- per Video auf den Bildschirmen sehen. Einfach auf ner Jack Werk automatisch eine Darstellung des Pe- das Symbol klicken, dann wird Ihnen das entspre- digrees des jeweiligen Pferdes mit weiteren Details. chende Rennen noch einmal gezeigt.

Turf-Times Freitag, 01. August 2008 4

nicht aus der Hand geben, auch wenn die fruchtbare Maidensieger Dawn Side dieses Jahr erneut ein Stutfohlen von Lomitas gebracht hat. Bad Doberan, 31. Juli – 3j. siegl., 1900m Bad Doberan, 1. August – 3j. siegl., 2050m DARILA (2005), St., v. Lomitas – Dawn Side v. Bold Forbes, Bes. u. Zü.: Stiftung Gestüt Fährhof, Tr.: A. PICOBOLO (2005), H., v. Hawk Wing – Power Queen Wöhler, Jo.: E. Pedroza, v. Danehill, Bes.: Rennstall Darboven, Zü.: Gestüt Idee, GAG: 68,5 kg Tr.: A. Wöhler, Jo.: E. Pedroza, Klick zum Pedigree GAG: 73 kg Klick zum Pedigree Das war in Anwesenheit seines Besitzers und Züchters ein gut bezahlter Galopp für Picobolo, der schon bei den >“«ˆœ˜Ê Starts zuvor angedeutet hat, dass er laufen kann und si- iVŽ i˜}ÃÌ cher noch weiter steigerungsfähig ist. Der Hawk Wing- œ“ˆÌ>à Sohn stammt aus der Familie, mit der Albert Darboven seinen bisher größten Erfolg feiern konnte, den Derby- Drei Maidenrennen schnappte sich Trainer Andreas sieg 1992 mit Pik König. Wöhler in Bad Doberan, den Anfang machte mit Darila Picobolo ist Erstling der Power Queen, die eine nütz- eine Stute, die man zumindest nach Abstammung in an- liche, wenn auch nicht überragende Rennstute war. Sie derer Gesellschaft als in der Sieglosen-Klasse vermuten gewann vierjährig drei Rennen, darunter auch einen Aus- könnte. Das kann ja noch werden. Für die Zucht sollte gleich III in Bad Doberan. Als Danehill-Tochter war sie sie durchaus interessant sein, ist sie doch Schwester von natürlich “gesetzt” für die Zucht. Nach Picobolo brachte gleich sechs Black Type-Pferden, rechte Schwester von sie die ebenfalls bei Andreas Wöhler stehende, jetzt zwei zwei Black Type-Siegern. Jahre alte Power Penny (Galileo), dann eine Stute von Ihre Mutter zählte zu den US-Importen, die einst Mon- Ransom O´War und einen Hengst von Paolini. Dieses ty Roberts für Walther J. Jacobs ins Land brachte. Es war Jahr war sie bei Desert Prince. Sie ist eine Halbschwester so manche Niete dabei, aber auch sehr erfolgreiche Stuten des so früh verunglückten Derbysiegers Pik König (Kö- wie eben Dawn Side. Die in den USA dreimal erfolgrei- nigsstuhl) und von Power Flame (Dashing Blade), einer che Stute ist Mutter von Diamante (Acatenango), Gruppe der besten Meiler seiner Zeit, Sieger von sechs Gruppe- III-Sieger, mehrfach Gruppe-platziert und Deckhengst, Rennen. Die nächste Mutter Pikante (Surumu) hat sieben von Divisa (Lomitas), Siegerin im Deutschen Stutenpreis Rennen gewonnen, war eine erstklassige Steeplerin. Sie (Gr. III), vom zehnfachen Sieger Dabus (Local Talent), ist Schwester des Derbysiegers Philipo (Prince Ippi), der vom Listensieger Dayano (Lomitas), Zweiter auch im wie später Pik König durch einen frühen Unfall nie zei- Italienischen Derby, sowie vom Gr. II-platzierten Damus gen konnte, wie gut er war. (Surumu) und von Defensa (Lomitas), Stakes-platziert in Bei der BBAG-Jährlingsauktion bringt das Gestüt Idee den USA. eine nahe Verwandte von Picobolo in den Ring, eine Das sind natürlich handfeste Empfehlungen, ganz be- Pentire-Stute aus der Power Queen-Schwester Potenza sonders für einen namenlosen Monsun-Hengst, der am (Königsstuhl). Mittwoch der BBAG-Jährlingsauktion in Baden-Baden in den Ring kommen wird. Er ist der 13. Nachkomme Bad Doberan, 2. August – 2j. siegl., 1200m der Dawn Side und nicht nur auf Grund der Vaterschaft des Schlenderhaner Champs ein echter Blickfang. Er ist RASSIMA (2006), St., v. Medecis – Placate v. Rainbow einer von zwei “Monsuns”, die Fährhof über die BBAG Quest, Bes.: Frau M. Hennig, Zü.: P. McCutcheon, Tr.: S. anbietet. Smrczek, Jo.: H. Grewe Der kurze Blick in das weitere Pedigree zeigt, dass Klick zum Pedigree Dawn Side Schwester des kanadischen Champions Let´s Dritte in einem Listenrennen in Hamburg, Siegerin in Go Blue sowie von zwei weiteren Black Type-Siegern einem bestens dotierten Maidenrennen für Zweijährige ist. Da wird man Darila von Fährhofer Seite so schnell in Bad Doberan – Rassima hat ihre Rennkarriere nicht JÄHRLINGE AUS PROFILIERTEN BLACKTYPE FAMILIEN BBAG, Baden-Baden, 4. Sept. 2008 Jährlings-Auktion in Deauville, Frankreich, 18./19. August 2008

Nr. 226 LOLAND B. H. Lando-Lotta Nr.286 TOUCH OF TIME Nr.376 MATAURI BAY B. H. Erstling der Klasse-Stute Lotta, 2 Siege, u. a. B. H., Lando - Touch Of Class, Refuse To Bend - Moonrise, 3 Siege, u. a. L.-Siegerin in Italien, 2. Gr. III, 3. Gr. III Vollbruder zu TOUCH OF LAND St.-Classic, NL., MONSUN Mutterlinie Turf-Times Freitag, 01. August 2008 5 besser starten können und ist im Nachhinein natürlich ein rade einmal vier Pferde rückten in die Boxen ein, we- absolutes Schnäppchen, denn sie kostete auf der Breeze sentlich mehr sind es in der Regel nicht in Rennen dieser Up-Auktion im Frühjahr in Deauville ganze 4.000 Euro. Art in diesen Wochen. Der Sieger machte trotzdem Ein- Ihr Vater ist der in Frankreich und den USA auf Meilen- druck, denn Takhir, der einen großen Tag für sein Team distanzen erfolgreiche Machiavellian-Sohn Medecis, der einleitete, gewann in gewöhnlichem Handgalopp. Das im Irish National Stud für 3.000 Euro deckt, dort aber ist natürlich zu relativieren, denn was hinter ihm war, noch relativ unmodern ist. Sein erster Jahrgang, der 2007 ist nur schwer einzuschätzen. auf die Bahn kam, besteht nur aus einer sehr übersichtli- 135.000 Euro kostete er auf der Arqana-Auktion 2007 chen Zahl von Pferden, einige Sieger sind dabei. in Deauville, die BBA Germany bekam den Zuschlag. Rassimas Mutter Placate stammt aus der Juddmonte- Er ist der Erstling der auch von Peter Schiergen trainier- Zucht. Auf der Bahn hat sie nicht viel bieten können, war ten und in Frankreich über 1800 Meter auf Listenebene bei wenigen Starts einmal Dritte, doch ist ihre Mutter erfolgreichen Topocilla, die Dritte im Prix Fille de l´Air immerhin von Nijinsky. Sie hat selbst gewonnen und ist (Gr. III) war. Julian Ince und Helmut Volz haben die Halbschwester von Siegern. Stute gezogen, die eine Linie vertritt, die für die Fami- lie Volz mehr als erfolgreich war. Sie ist Halbschwester Bad Doberan, 2. August – 3j. siegl., 1300m des großen Turfkönig (Anfield), Gruppe I-Sieger und früh eingegangener Deckhengst, von Tryphosa (Be My ATULLIA (2005), St., v. Tertullian – A Pri- Guest), eine der besten Stuten ihrer Generation, Siege- sa v. Royal Solo, Bes. u. Zü.: Gestüt Hof Isernei- rin u.a. in den Deutschen 1000 Guineas. Eine andere chen, Tr.: Frau B. Fellermann, Jo.: E. Pedroza, Schwester, Thesi (Windwurf), ist Mutter des mehrfa- GAG: 69 kg chen Gruppe-Siegers Touch of Land (Lando). Touch Klick zum Pedigree My Soul (Tiger Hill) und die Gruppe I-Siegerin Turfro- se (Big Shuffle) sind weitere Nachkommen aus Schwes- tern von Tocopilla. Ihr zweiter Nachkomme, eine Toch- Die Spuren, die der Sadler´s Wells-Sohn Royal Solo, ter von Rakti, kommt bei der Arqana-Jährlingsauktion ein Bruder zu Dashing Blade, in Deutschland hinterlassen in Deauville in den Ring. hat, sind nicht sehr ausgeprägt. Was natürlich daran lag, dass er nach einer nur sehr kurzen Decktätigkeit in Nord- Düsseldorf, 3. August – 3j. siegl., 1600m deutschland früh einging. Mehr als bedauerlich, denn es war Einiges von ihm zu erwarten. Immerhin findet man NIGHTDANCE HONOR (2005), H., v. Highest Honor seinen Namen in dem einen oder anderen Pedigree, etwa – Nightdance v. Shareef Dancer, Bes.: Stall Weissenhof, dem der leichten Doberaner Siegerin Atullia. Ihre Mutter Zü.: Gestüt Wittekindshof, Tr.: Frau E. Mäder, Jo.: A. de A Prisa, die bereits vom Gestüt Hof Iserneichen gezogen Vries, GAG: 74 kg wurde, hatte vor ihr einen nicht gelaufenen Xaar-Sohn Klick zum Pedigree gebracht. Sie steht jetzt in der Zucht des Gestüts Brüm- merhof, dieses Jahr kam ein Hengst von Aussie Rules BBAG-Jährlingsauktion 2006, zur Welt. 80.000 Euro A Prisa ist nicht gelaufen. Sie stammt aus der A Priori (Prince Ippi), die für das Gestüt Röttgen einige gute Pfer- Einige Anlaufzeit hat Nightdance Honor doch ge- de gebracht hat, wie etwa Abdullah (Diu Star), dann ei- braucht, bis er seine Maidenschaft abgelegt hat, doch nige Jahre nicht mehr zur Zucht verwendet, vom Gestüt sollte er bei dem Düsseldorfer Sieg nicht stehen blei- Hof Iserneichen reaktiviert wurde. Das hat sich gelohnt, ben. Er ist ein Sohn des unlängst in Rente geschick- brachte sie doch als ihr letztes Fohlen im Jahre 2000 ten Highest Honor, der bei der BBAG-Jährlingsauktion Anna Victoria (Royal Solo), eine dreifache Siegerin, die noch mit zwei Nachkommen vertreten ist. mit dem BMW Sachsenpreis auch ein Listenrennen ge- Die Mutter Nightdance hat in Düsseldorf ein Lis- wonnen hat. Sie wurde natürlich in die eigene Zucht ge- tenrennen gewonnen und war im damals in Hannover nommen. ausgetragenen Deutschen Stutenpreis (Gr. III) Dritte. Ihr bester Nachkomme bisher war Nightdance Forest Düsseldorf, 3. August – 2j. siegl., 1400m (Charnwood Forest), zweifache Listensiegerin und Gruppe III-platziert. Next More (Monashee Moun- TAKHIR (2006), H., v. Lando – Topocilla v. Medaa- tain) hat zwei Rennen gewonnen. Nightdance ist Halb- ly, Bes.: Stall D´Angelo, Zü.: Janus Bloodstock, Tr.: P. schwester zu Night Petticoat (Petoski), der Mutter des Schiergen, Jo.: A. Starke Derbysiegers Next Desert und der Diana-Siegerin Next Klick zum Pedigree Gina, sowie von Night Year (Jareer), der Mutter von Near Honor und Near Dock. Ein von Paolini stammender Halbbruder von Night- Eines der üblichen Zweijährigen-Rennen in Deutsch- dance Honor kommt mit der Katalog-Nummer 240 am land, mit einer extrem übersichtlichen Starterzahl. Ge- 4. September in Baden-Baden in den Ring. Turf-Times Freitag, 01. August 2008 6

Düsseldorf, 3. August – 3j. siegl., 2100m diesen Sieg hat sich die Big Shuffle-Stute auch für die Zucht ins Gespräch gebracht, ist sie doch die rechte PERSEIDA (2005), St., v. Galileo – Sierva v. Darsha- Schwester von zwei Gruppe-Siegern. Zum einen Molly an, Bes.: Stall Litex, Zü.: N.Cogan/N. Finegan, Tr.: P. Art, die in Hamburg den Alice Cup (Gr. III) gewonnen Schiergen, Jo.: A. Starke, hat und mehrfach auf dieser Ebene platziert war. Hinzu GAG: 70,5 kg kamen Siege in zwei Listenrennen. Zum anderen ist das Klick zum Pedigree Molly Max, der Sieger im Preis des Winterfavoriten (Gr, III) und Zweite im Mehl Mülhens-Rennen (Gr. II). Eigentlich war Perseida für den Preis der Diana vor- Eine zwei Jahre alte Big Shuffle-Tochter steht bei Ka- gesehen, doch als drittes Ersatzpferd kam sie natürlich ren Haustein, der Jährlingshengst Molly Mambo (Big nicht mehr in das große Feld. Eine gute halbe Stunde Shuffle) wird am 4. September mit der Katalognummer später gewann sie dann ein Maidenrennen, es erscheint 234 in Baden-Baden in den Ring kommen. nicht unmöglich, dass sie eines Tages auf Black Type- Molly Dancer konnte bei vier Starts nichts bewegen, Ebene enden wird. Für die Zucht sollte sie schon jetzt sie ist aber Halbschwester zu Molly Melo (Big Shuffle), gesetzt sein, denn sie ist als Galileo-Tochter aus der Siegerin im TNT-Cup (NL) in Köln, Dritte im Fährhofer Schwarzgold-Linie exzellent gezogen. 92.000 Guineas Stutenpreis (LR) sowie zu Mister Big (Big Shuffle), ein kostete sie vor zwei Jahren bei Tattersalls in Newmar- fünffacher Sieger, der 86,5 Kilo konnte. ket. Ihre Mutter ist eine wenig geprüfte Schlenderhanerin, Bad Doberan, 3. August – 3j. siegl., 1750m die nach Irland verkauft wurde. Auf der Bahn hatte sie bisher nur Overview (Fasliyev), eine Fliegerin, die bis- BALTIC PEARL (2005), St., v. Dr Fong – Ballet Ruse lang vier Rennen gewinnen konnte, zuletzt im Juni in v. Rainbow Quest, Bes.: Stall Titan, Zü.: P. Kusmin, Tr.: Leicester. Eine jetzt zwei Jahre alte rechte Schwester A. Wöhler, Jo.: E. Frank, von Perseida wechselte letztes Jahr bei Goffs in Irland GAG: 65 kg für einen ordentlichen sechsstelligen Betrag den Besit- Klick zum Pedigree zer. Sierva ist Schwester einer ganzen Reihe von guten Am Grünen Tisch und sicher nicht ganz unumstritten Pferden, wie etwa Sommernacht (Monsun), Siegerin ging ein weiteres Doberaner Maidenrennen in den Stall im Preis der Winterkönigin. Ihre Mutter Shona (Wind- von Trainer Andreas Wöhler. Nach zwei zweiten Plät- wurf) hat sogar noch in diesem Jahr ein Hengstfohlen zen war Baltic Pearl aber auch fällig. Sie ist eine Toch- von Tertullian gebracht. Die Linie ist in Schlenderhan ter des für 9.000 Pfund im Stud stehenden Dr natürlich bestens verankert, bald auch im Gestüt Litex. Fong, Gr. I-Sieger und selbst Vater von mehreren Gr. I-Siegern. Bei der BBAG-Jährlingsauktion kommen ein Frankfurt, 3. August – 3j. siegl., 1600m Hengst und eine Stute von ihm in den Ring. Baltic Pearl ist Erstling der von Sir Marc Prescott MOLLY MAXIMA (2005), St., v. Big Shuffle – Mol- für Faisal Salman trainierten Ballet Ruse, die bei sechs ly Dancer v. Shareef Dancer, Bes.: Stall Defizit, Zü.: Starts nichts erreichen konnte. Sie stammt aus der El Gestüt Auenquellle, Tr.: H. W. Hiller, Jo.: A. Schikora, Opera (Sadler´s Wells), die eine Reihe von Siegern auf GAG: 68 kg Steherdistanzen gebracht hat und aus der direkten Li- Klick zum Pedigree nie der erstklassigen Zweijährigen Pharaoh´s Delight stammt. Ballet Ruse hat eine zwei Jahre alte Stute von BBAG-Frühjahrsauktion 2008, Royal Dragon, die ebenfalls bei Andreas Wöhler steht, 20.000 Euro eine Jährlingsstute von Sulamani und ein Hengstfohlen Klare Sache für Molly Maxima, die im Frühjahr von von Paolini. Karen Haustein in dieses Quartier gekommen ist. Durch

Impressum: Redaktion: Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, Herausgeber: Daniel Krüger, Tel.: + 49(0)1627332339 Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Anzeigen: Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 dequia media, Frauke Delius, Tel.: +49(0)2119653416, www.turftimes.de, E-Mail: [email protected] +49(0)1713424021, www.dequia.de, E-Mail: [email protected]

Erscheinung: wöchentlich Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Betreiber verantwortlich. Turf-Times Freitag, 01. August 2008 7

ten Jubellauf für Yeats, dessen zweiter Goodwood-Cup Turf – International Sieg nicht überzeugender hätte ausfallen können. Mit dem Sieg gehört er nach 20 Starts und 13 Siegen in den Goodwood, 31.Juli erlauchten Kreis der Galopp-Millionäre (in britischen Goodwood Cup – Gr. II, ca.135.000 Euro, 3200m, Pfund!). Tungsten Strike konnte den zweiten Platz vor 3j.u. ältere Sagara (Dritter im Arc 2007) und Distinction verteidi- gen. 1. YEATS (2001), H., v. Sadler’s Wells – Lyndonville Yeats‘ Abstammung und bisherige Rennlaufbahn wird v. Top Ville, Bes.: Magnier/Nagle, Zü.: Barronstown/ in der nächsten Ausgabe näher behandelt. Orpendale, Tr.: A. P. O’Brien, Jo.: J. Murtagh, Quote: 8:15 Goodwood, 31. Juli Klick zum Pedigree Lillie Langtry Stakes – Gr. III, ca. 67.000 Euro, 2800m, 3j. u. ältere Stuten 2. Tungsten Strike (Smart Strike), 3. Sagara (Sadler’s Wells), 4. Distinction, 5. Regal Flush, 6. Honolulu, 7. 1. GRAVITATION (2005), St., v. Galileo – Guaranda v. Bulwark, 8. Sergeant Cecil Acatenango, Bes.: Lady Howard de Walden, Zü.: Plan- 7, 1 ¼, 3 ½ Längen – tation Stud, Tr.: W. Jarvis, Jo.: Alan Munro, Quote: 9:2 Zeit: 3:25,75 Min. – Klick zum Pedigree Boden: gut bis fest 2. Folk Opera (Singspiel), 3. Miracle Seeker (Rainbow Durch die kurzfristigen Streichungen von Allegretto Quest), 4. Susie May, 5. Queen of Naples, 6. Samira (Goodwood Cup Siegerin 2007), dem eisenharten Pep- Gold, 7. Hi Calypso pertree Lane und dem jungen Aufsteiger Mad Rush wur- kK, 3 ½, 3 ¾ Längen – de das Feld des Goodwood Cups in den Morgenstunden Zeit: 3:04,67 Min. – leider empfindlich geschwächt. Trotzdem war es si- Boden: gut bis fest cherlich kein schwaches Rennen, denn mit Distinction (Goodwood Cup Sieger 2005) und Yeats (Goodwood Der Sieg der Stute Gravitation in den Lillie Langtry Cup Sieger 2006) und der englischen Handicap-Legen- Stakes, dem Rennen zur Erinnerung der Mätresse von de Sergeant Cecil (mehrfacher Gruppe Sieger) trat ein Edward VII, ist durchaus auch ein kleiner deutscher Er- großer Teil der europäischen Steher-Elite an. Die Ascot folg: immerhin hat ihr Vater Galileo mütterlicherseits Gold-Cup-platzierten Geordieland, Costal Path und Al- deutsche Wurzeln, und ihre Mutter Guaranda stammt legretto gingen aber alle einer möglichen Revanche mit von Acatenango. Yeats, der in Europa seit Jahren der amtierenden Cham- Fast schon selbstverständlich wird dieses Rennen pion über die langen Distanzen ist, aus dem Wege. auf der Steherdistanz (14f = 2800m) ausgetragen, und Gravitation zeigte unglaubliche Kämpferqualitäten, um Folk Opera aus dem Godolphin-Imperium mit einem knappen, aber rundum überzeugenden Erfolg niederzu- ringen. Sie soll auch im nächsten Jahr im Training blei- ben; die Park Hill Stakes könnten ein nächstes Ziel sein, und Trainer William Jarvis ist sich sicher, dass sich die Stute vierjährig noch stark verbessern wird. Die Acaten- ango-Stute Guaranda, auch von William Jarvis trainiert, gewann dreijährig zwei Rennen in England und belegte in einem Listenrennen den dritten Platz, bevor sie in die Zucht wechselte. In ihrer direkten Mutterlinie findet man die zweifache Gruppe I-Siegerin Gonbarda (Lan- do), und die Gruppe III-Sieger Gonfilia und Gonlargo. Ihre dritte Mutter ist die klassische Siegerin (Schwarz- Yeats gewinnt den Goodwood Cup gold-Rennen) Grimpola. Ein glückliches Händchen Das Rennen entwickelte sich trotz des heißen Favoriten bewies Karl Dieter Ellerbracke für sein Gestüt Auen- auf den ersten 2500 Metern sehr spannend, denn Dar- quelle, als er im Oktober 2005 in Newmarket eine von ryll Holland zeigte auf Tungsten Strike einen wahren King’s Best stammende Halbschwester zu Gravitation Meisterritt und dominierte das Rennen für die meiste kaufte, ohnehin ist diese Linie, die mit Grimpola einst Zeit. Doch verlor nie die Nerven und das Land verließ, in Ostwestfalen inzwischen wieder folgte dem Siebenjährigen in zweiter Position und such- bestens verankert. Guaranda selbst hat ein Stutfohlen te bereits früh in der Zielgeraden die Entscheidung. In von Hurricane Run bei Fuß und besuchte in dieser Sai- Sekunden war der Zweikampf dann auch entschieden son erfolgreich den Gruppe I-Sieger Araafa. und endete in einem vom Publikum frenetisch gefeier- Turf-Times Freitag, 01. August 2008 8

Goodwood, 31. Juli (Gruppe I, 1000m) und der Prix de l‘Abbaye (Gruppe I, King George Stakes – Gr. III, ca. 67.000 Euro, 1000m) sollten lohnende Ziele für diesen „Speedball“ 1000m, 3j. u. ältere sein.

1. ENTICING (2004), v. Pivotal – Superstar Leo v. Col- BEATRIX MÜLHENS-KLEMM lege Chapel, Bes. u. Zü.: Lael Stables, Tr.: W. Haggas, Pferdezucht & Pferdesport Jo.: J. Murtagh, Quote: 100:10 Beratung & Projektmanagement www.equine-consult.com Klick zum Pedigree ... Ihr kompetenter Partner in Sachen Vollblutzucht und Galopprennsport. 2. Masta Plasta (Mujadil), 3. Dandy Man (Mozart), 4. Profitieren Sie von meiner Erfahrung in Deauville und Baden-Baden Starlits Sands, 5. Fat Boy, 6. Rowe Park, 7. Moorhouse Lad, 8. Crimson Fern, 9. Cute Ass, 10. Sakhee’s Song, 11. Desert Lord, 12. Morinqua Mobil: +49 (0)170-51 59 306 Telefon: +49 (0)221-986 26 48 1, 1 ¾, Hals – Zeit: 56,63 Sekunden – Ovrevoll, 31. Juli Boden: gut bis fest Polar Cup – Gr. III, ca. 62.000 Euro, 1350m, 3j. u. ältere Wer in Goodwood über 1000 Meter gewinnen will braucht vor allem eins: Speed. Und davon reichlich, denn 1. STEVES CHAMP (2000), H., v. Foxhound – Emi- Zeiten deutlich unter einer Minute sind keine Seltenheit gracion v. Semenenko, Bes.: Stall Nor/Lagulise Racing, auf der Sussex-Bahn, auf deren 1000-m-Gerade es zeit- Zü.: Haras Matancilla, Tr.: R. Haugen, Jo.: F. Diaz, weise deutlich bergab geht. Die Stute Enticing konnte Quote: 61:10 bereits zweijährig beweisen, dass sie pfeilschnell ist, so 2. Emil (Cajun Cadet), 3. Puggy (Mark of Esteem), 4. gewann sie die Molecomb Stakes (Gruppe III, 1000m) Calrissian, 5. Master Chef, 6. Lady Lily, 7. King Quan- in Goodwood. In der vergangenen Saison unterlag sie in tas, 8. Master Elegance, 9. Solvana, 10. Not Secret, 11. den King George Stakes (Gruppe III, 1000m) mit zwei Miyasaki, 12. Ecology, 12. Hovman, 13. Salt Track, 14. Längen dem Sprinter Moorhouse Lad, konnte diesmal Ticmosic aber erfolgreich Revanche nehmen. Insgesamt lief sie ½, 1, 2 Längen – Zeit: 1:21.4 Min. – Boden: gut bisher dreimal in Glorious Goodwood und konnte zwei- mal dabei gewinnen; sie ist also ganz offensichtlich eine Die skandinavischen Sprinter waren einst auch in den echte Kursspezialistin. mitteleuropäischen Rennen zu beachten, waren nie von Der Speed wurde Enticing quasi in die Wiege gelegt: den Wettscheinen zu lassen, wenn sie denn zu Gastspielen ihr Vater ist der ehemalige Spitzensprinter Pivotal, selbst anreisten. Das ist zumindest momentan Historie, denn in Sieger in den Nunthorpe Stakes (Gruppe I, 1000m), und der jüngeren Vergangenheit haben sie in der Regel heftige auch ihre Mutter Superstar Leo, benannt nach dem einst Niederlagen kassiert. Der Veteran Steve’s Champ lief vor größten Kreuzfahrtschiff der Welt, verfügte während ih- vier Jahren einmal erfolglos im Herbst in Baden-Baden rer Rennlaufbahn über „Bags of Speed“, denn die von und kam auch bei seinen anderen Starts in Italien oder (Enticings Trainer William Haggas ist Frankreich nicht über hintere Plätze hinaus. In der Heimat, sein Schwiegersohn) in Partnerschaft gezüchtete Stute in einem rein skandinavisch besetzten Rennen, reichte es gewann zweijährig in Royal Ascot die Norfolk Stakes aber zu einem Erfolg in einem prestigeträchtigen Sprint. (Gruppe III, 1000m) und später in der Saison in Don- Der Favorit Calrissian aus der Stauffenberg-Zucht, zuvor caster während des St. Leger Meetings die Flying Chil- Fünfter in der Lotto-Trophy, belegte Rang vier. ders Stakes (Gruppe II, 1000m). Ihre beste Leistung Steve’s Champ ist einer der vielen Pferde, die aus Süd- zeigte sie aber im Prix de l‘Abbaye (Gruppe I, 1000m) amerika den Weg in den Norden Europas genommen ha- in Longchamp, wo sie nur dem Spitzensprinter Namid ben. Der Vater Foxhound, in Europa mäßig erfolgreich, hat unterlag. sich in Chile zu einem führenden Vererber gemausert. Sein Schon heute kann man Enticing als eine Perle für die sicherlich bekanntester Nachkomme in Europa ist Mount Zucht bezeichnen, und es bleibt nur zu hoffen, dass ihre Abu, der in Frankreich mit dem Prix de la Foret (Gruppe Besitzer die Stute weiterhin mit schnellen Hengsten 1, 1400m) eine Spitzenprüfung gewinnen konnte. paart. Ihre Mutter Superstar Leo hat aktuell eine rechte Steve’s Champ ist das vierte Fohlen seiner Mutter Emi- Schwester zu Enticing bei Fuß und einen Jährlingsstute, gracion (Semenenko), die in den Chilean Oaks (Gruppe die ebenfalls von Pivotal stammt. 1) den zweiten Platz belegte. Ihre rechte Schwester Luz Enticing, die in ihrer gesamten Rennlaufbahn nie De Francia war Dritte in den Chilean Oaks (Gruppe 1). in Rennen über mehr als 1000 Meter lief, findet in Steve’s Champ’s Halbbruder Edina (Golden Voyager) den nächsten Wochen zwei günstige Gelegenheiten in belegte in einem Gruppe I-Rennen ebenfalls den dritten Gruppe I-Rennen zuzuschlagen; die Nunthorpe Stakes Platz. Turf-Times Freitag, 01. August 2008 9

Prolific, der als Jährling 18,500 Guineas und zweijäh- rig 52.000 Pfund kostete, stammt vom Gruppe 1-Sieger Compton Place (Indian Ridge), der im Whitsbury Ma- nor Stud für 7.500 Pfund deckt, seine Mutter ist die von Bahamian Bounty stammende Stute Photo Flash, die bereits Mutter des guten irischen Handicappers Deal Breaker ist. Photo Flash ist ebenfalls die Mutter des Gruppe II-Siegers Atlantis Prince, der 2000 in Ascot die Royal Lodge Stakes (Gruppe II, 1600m) gewann. Photo Flash wird in wenigen Wochen in Doncaster mit einem Night Shift-Jährling vertreten sein.

Goodwood, 1. August Glorious Stakes – Gr. III, ca. 67.000 Euro, 4j. u. ältere, 2400m

Goodwood, 1. August 1.SIXTIES ICON (2003), H., v. Galileo – Divine Richmond Stakes – Gr. II. ca. 95.000 Euro, 2j., v. Diesis, Bes.: Susan Roy, Zü.: Lordship Stud, Tr.: J. 1200m Noseda, Jo.: J. Murtagh, Quote: 100:30 Klick zum Pedigree 1. PROLIFIC (2006). H., v. Compton Place – Photo 2. Galactic Star (Galileo), 3. Lion Sands (Montjeu), Flash v. Bahamian Bounty, Bes.: Highclere Thoroug- 4. Dansant, 5. Tranquil Tiger, 6. Dickens, 7. Stotsfold. breds, Zü.: David Jamison Bloodstock, Tr. R. Hannon, 8. Foxhaven, 9. Shahin, 10. Diamond Quest, 11. Carte Jo.: R. Hughes, Quote: 60:10 Diamond, 12. Crime Scene Klick zum Pedigree 1, Hals, Nase – 2. Gallagher (Bahamian Bounty), 3. Reve de Soleil (Dy- Zeit: 2:37,07 Min. – him Diamond), 4. Saxford, 5. Total Gallery, 6. Rileys- Boden: gut bis fest keepingfaith, 7. Waffle, 8. Khor Dubai, 9. Saucy Brown, 10. Smokey Storm, 11. Blown It, agh.: Desert Icon Mit Sixties Icon gewann das nach Rating beste Pferd Hals, Kopf, 1 Länge – im Feld die Glorious Stakes, ein relativ junges Gruppe Zeit: 1:11,13 Min. – III-Rennen über 2400 Meter. Der von Galileo stammen- Boden: gut bis fest de fünfjährige Hengst entwickelt sich zu einem echten Bahnspezialisten und ist bei drei Starts in Goodwood Wenn sich in Goodwood jeden Sommer die Elite der noch ungeschlagen. Vor zwei Jahren gewann Sixties Galopper zum Wettkampf trifft, finden auch hochinteres- Icon das St. Leger (Gruppe I, 2800m) in York und gehört sante und spannende Zweijährigen-Prüfungen statt. Nicht in England zu der Elite über die längere Distanz. Einen selten sieht man spätere Champion-Zweijährige in einem weiteren großen Erfolg feierte er 2007 in Newmarktet der Rennen am Start. Nach dem Royal Ascot Meeting in den Jockey Club Stakes (Gruppe II, 2400m), wo er und dem July-Meeting in Newmarket stehen die Zwei- unter anderem den aktuellen King George-Zweiten Pa- jährigen erneut vor großen Aufgaben, für den Wetter eine pal Bull leicht schlug. Seine aktuelle Saison starte er große Herausforderung der Formenbewertung. mit einem zweiten Platz zu Getaway und einem Sieg Diesmal gewann der von Richard Hannon, welcher zur- in einem Listenrennen (2000m) in Goodwood, bevor er zeit in extrem guter Form agiert, trainierte und Richard als Mitfavorit in den Prince of Wales‘s Stakes (Gruppe Hughes gerittene Prolific, der mit der besten Form ins I, 2000m) enttäuschte. Rennen ging. Bereits im Mai über 1000m siegreich, zeig- Die Erklärung für den schlechten Lauf hatte man te er mit einem dritten Platz in den Norfolk Stakes (Grup- schnell gefunden, im Stall von Jeremy Noseda grassier- pe II, 1000m) seine Klasse und bestätigte diese mit einer te im Juni ein Virsus. Noseda entschied sich nach dem identischen Platzierung in den July Stakes (Gruppe II, schlechten Rennen von Sixities Icon, alle restlichen Ro- 1200m) in Newmarket. Nach zwei „Bronzemedaillen“ in yal Ascot-Starter zu streichen. Nach einer kurzen Pause Gruppe-Rennen gab es so nun das erste „Gold“ für Pro- und sehr positiven Trainingsberichten in den vergan- lific. Er bezwang den Maidensieger Gallagher mit einem genen Wochen trat der Galileo-Sohn als Favorit in den Hals. Es steht zu vermuten, dass die Zukunft der beiden Glorious Stakes an. Erstplatzierten eher über die Sprintdistanz liegen würde. Seine Mutter Love Divine war Anfang des Jahrtau- Beide Pferde werden ihre Klingen in dieser Saison sicher sends eine der besten Rennstuten in England und ge- noch öfter kreuzen; die erste Chance dazu haben sie in wann für das Lordship Stud mit den Vodafone Oaks Deauville im Prix Morny (Gruppe I, 1300m) Stakes (Gruppe I, 2400m) das wichtigste Stutenrennen Turf-Times Freitag, 01. August 2008 10 im Jahr. Ihre Mutter La Sky war selber Gruppe III- plat- aber langsam an, ihrer „großen“ Schwester zu folgen, ziert und produzierte mehrere Sieger – von denen Love so ist sie die Mutter der vor wenigen Wochen auf Grup- Divine natürlich die Beste war. pe I-Ebene erfolgreichen , die in Ir- Außer acht lassen darf man natürlich nicht den cou- land die Pretty Polly Stakes (2000m) gewann. Arrive ragierten Auftritt des Röttgener Dickens. Der Kallisto- brachte in diesem Jahr ein Stutfohlen von Beat Hollow Sohn zeigte in den Augen der englischen Handicap Ex- und in der vergangenen Saison eine weitere Stute von perten seine beste Leistung seit dem Deutschen Derby Oasis Dream, die damit eine rechte Schwester zu Visit vor mehr als zwei Jahren. Nach einem Rennen aus der ist. Bereits in der vergangenen Saison zeigte Visit ihre Reserve ritt sich Jockey Andreas Suborics auf dem Fünf- Klasse und gewann während des Royal Ascot Meetings jährigen in der Zielgeraden mehrfach fest. Erst nachdem die Princess Margaret Stakes (Gruppe III, 1200m). In er nach außen auf die freie Bahn gebracht wurde, konn- dieser Saison gab sie Anfang Juli ein spätes Debüt und te Dickens seinen Endspeed entwickeln und machte in- belegte in einem Listenrennen nach langer Pause einen nerhalb weniger Galoppsprünge viele Längen gut. guten zweiten Platz. Nun wird es mit der Stute eventuell auf Gruppe I-Ebene weitergehen, Rennen auf Distanzen Goodwood, 1. August bis zur Meile sollten ihre Zukunft sein. Oak Tree Stakes – Gr. III, ca. 67.000 Euro, 1400m, Die Ittlinger Stute Chantra hatte einen schlechten Start 3j. u. ältere Stuten und konnte nicht das Rennen von vorne mitbestimmen. Im Endkampf konnte die Lando-Tochter noch ein wenig 1.VISIT (2005), St., v. Oasis Dream – Arrive v. Kahya- zulegen, hatte aber nie eine echte Siegchance. si, Bes.: K. Abdullah, Zü.: Juddmonte Farma, Tr. Sir , Jo.: R. Moore, Quote: 30:10 Goodwood, 2. August Klick zum Pedigree Nassau Stakes – Gr. I, ca.270.000 Euro, 1970m, 3j.u. ältere Stuten 2. Cheyenne Star (Mujahid), 3. Shabiba (Seeking the Gold), 4. Red Dune, 5. Royal Confidence, 6. Clifton 1. HALFWAY TO HEAVEN (2005), St., v. Pivotal – Dancer, 7. Nans Joy, 8. Chantra, 9. Nijoom Dubai, 10. Cassandra Go v. Indian Ridge, Bes.: Tabor/Smith/Mag- Spinning Lucy, 11. Illusion, 12. Vital Statistics, 13. Gip- nier, Zü.: T. Stewart, Tr.: A. P. O’Brien, Jo.: J. Murtagh, son Dessert, 14. Many Colours Quote: 60:10 Kopf, 2 ¼, Hals - Klick zum Pedigree Zeit: 1:26,02 Min. – Boden: gut bis fest 2. Lush Lashes (Galileo), 3. Passage of Time (Dansili), 4. Heaven Sent, 5. Muthabara, 6. Classic Remark, 7. Während der ganzen Woche zeigte sich, dass der alte Soft Morning, 8. Majestic Roi, 9. Sugar Mint Satz: „Züchte die beste Stute mit dem besten Hengst Kopf, Kopf, Hals – und hoffe auf das Beste“ auch in heutigen Zeiten mehr Zeit: 2:09,73 Min. – denn je seine Berechtigung hat. Mit Visit gewann eine Boden: gut bis fest Stute die Oak Tree Stakes, die schon vor ihrem ersten Sieg eine Perle für jede Zucht in der Welt gewesen ist. Ein weiteres Meeting der Superlative für Aidan Vistit stammt vom hoffnungsvollen Nachwuchsbeschä- O´Brien und ein krönender Abschluss am Finaltag! Den ler Oasis Dream, der immer mehr einen bleibenden letzen Tag des Glorious Goodwood Meetings nutzte Eindruck hinterlässt, und aus einer Mutterlinie, bei der der „Magier aus Irland“, sich ein weiteres Gruppe I- jeder Pedigree-Experte mit der Zunge schnalzt, denn Rennen (sein insgesamt 17. in 2008) zu schnappen, als Visit’s Mutter Arrive ist eine Kahyasi-Halbschwester Halfway to Heaven die renommierten Nassau Stakes zu Hasili. Hasili, da war doch was? Ja, sie ist keine Ge- gewann. Obwohl die Stute hiermit belegte, dass 2000 ringere als die aktuell vielleicht erfolgreichsten Zucht- Meter im Rahmen ihres Stehvermögens liegen, so profi- stute der Welt. Sie ist die Mutter von nicht weniger als tierte sie doch in diesem Rennen stark vom katastropha- sechs Gruppesiegern, namentlich: Banks Hill, Dansili, len Rennverlauf ihrer Hauptgegnerin Lush Lashes. wel- Cacique, Intercontinental, Heat Haze und Champs Ely- che ganze dreimal den Weg auf den letzten 600 Metern sees. Ihr Sohn Dansili gilt in England als einer „der“ versperrt fand und auch in der Niederlage ihre ganze Deckhengste und ist trotz einer Decktaxe von über Klasse zeigte. 100.000 Euro weit im voraus ausgebucht. Halfway to Heaven hatte dagegen ein optimales Ren- Visit’s Mutter Arrive konnte im Gegensatz zu ihrer nen und konnte unter ihrem Jockey Johnny Murtagh im- Schwester Hasili (Listenrennen-platziert) ein Listen- mer wieder zulegen. Sie ist das vierte Fohlen der Indian rennen in ihrer Laufbahn gewinnen. Auffällig ist, dass Ridge-Stute Cassandra Go, die in ihrer Rennlaufbahn beide Schwestern über komplett unterschiedliche Di- sechs Rennen, davon vier Gruppe-Rennen, und mehr als stanzen zuhause waren. So bevorzugte Hasili Rennen 240.000 Pfund gewinnen konnte, und im Gegensatz zu um die 1400 Meter, Arrive gewann ihr Listenrennen ihrer von Pivotal stammenden Tochter eine reine Sprin- in England über lange 3000 Meter. Arrive schickt sich terin war. Ihren größten Erfolg feierte Cassandra Go si- Turf-Times Freitag, 01. August 2008 11

cherlich in Royal Ascot, als sie die King‘s Stand Stakes mit einer halben Länge gewinnen konnte. Tossup ist eine (Gruppe II, 1000m) gegen 21 Gegner gewann. Auch in rechte Schwester zum Listenrennsieger und Deckhengst Goodwood war sie siegreich und gewann im Jahr 2000 Torrey Canyon, sie hat ein Hengst-Fohlen von Muhtathir die King George Stakes (Gruppe III, 1000m) mit einem bei Fuß. kurzen Kopf. Cassandra Go ist eine Halbschwester des Die deutsche Vertreterin Goathemala aus dem Ge- guten Sprinter Verglas, der als Deckhengst mit Stormy stüt Fährhof landete auf dem sechsten Platz, keine zwei River bereits einen Gruppe I-Sieger produzierte. Längen hinter der Siegerin. Als gruppeplatzierte Stute in Cassandra Go ist auch Mutter der aktuellen Gruppe Deutschland traf sie es in diesem französischem Gruppe III-Siegerin Theann, die in York vor wenigen Wochen III-Rennen zu schwer an und sollte zurück in Deutschland ihren Black Type-Erfolg feiern konnte. Theann, die von auf diesem Level bessere Chancen haben; vor allem, da Rock of Gibraltar stammt, ist im Gegensatz zu ihrer dies erst ihr vierter Start war. Ihren nächsten Start könnte prominenten Schwester eher auf Distanzen um die 1200 die Black Sam Bellamy-Tochter im Walther J. Jacobs Stu- Meter zu Hause. tenpreis (Gruppe III, 2200m) in Bremen haben.

Deauville, 2. August Deauville, 3. August Prix de Psyche – Gr. III, 80.000 Euro, 2000m, 3j. St. Prix Rothschild – Gr. I, 250.000 Euro, 1600m, 3j. u. ältere Stuten 1.TOP TOSS (2005), v. Linamix – Tossup v. Gone West, Bes. u. Zü.: Skymarc Farm, Tr.: Y. de Nicolay, Jo.: C. 1.GOLDIKOVA (2005), St., v. Anabaa – Born Gold v. Soumillon, Quote: 29:10 Blushing Groom, Bes. u. Zü.: Gebr. Wertheimer, Tr.: F. Klick zum Pedigree Head, Jo.: O. Peslier, Quote: 36:10 Klick zum Pedigree 2. Changing Skies (Sadler’s Wells), 3. Proviso (Dan- sili), 4. Albisola, 5. Lady deauville, 6. Goathemala, 7. 2. Darjina (Zamindar), 3. Natagora (Divine Light), 4. Caesarine, 8. Prudenzia, 9. Loutka, 10. Zina Blue, 11. , 5. Sabina Perdida, 6. Barshiba, 7. Briseida, 8. Myakoda Raymi Coya, 9. Spring Touch kH, Nase, ½ Länge – 2:09,8 Min. – Boden: gut ½, 2, 3 Längen – Zeit: 1:37,50 Min. – Boden: gut bis weich Eine spannende Ankunft erlebten die Rennbahnbesucher im über 2000 Meter führenden Prix de Psyche. So waren Video unter www.youtube.com, die ersten sechs Pferde keine zwei Längen auseinander. Stichwort: Goldikova Einen starken Ritt zeigte Christophe Soumillon auf der Favoritin Top Toss, die er aus der Reserve ritt und erst kurz Mit dem Prix Rothschild (der ehemalige Prix d‘Astarte) vor dem Ziel in Front brachte. Top Toss gewann bereits fand in Deauville das erste Highlight der Rennsaison in im vergangenen Jahr zweijährig mit dem Prix d‘Aumale dem französischen Nobel-Kurort statt, und der Veranstal- (Gruppe III, 1600m) ein Grupperennen in Frankreich und ter konnte sich gleich über ein herausragend besetztes gehört dort zu der erweiterten Spitzengruppe der Stuten. Feld freuen. Die ältere Generation wurde unter anderem Beim Jahresdebüt gewann sie ein Listenrennen in Saint durch die Vorjahressiegerin Darjina sowie die frische Ro- Cloud leicht mit 2 Längen bevor sie mehrfach in Gruppe- yal Ascot Gruppe II-Siegerin Sabana Perdida vertreten, Prüfungen ins Geld lief. Ihre vielleicht beste Leistung war bei den jungen Stuten traten mit Briseida und Natagora der zweite Platz im Prix Chloe (Gruppe III, 1600m), wo die Siegerinen der deutschen und englischen Guineas an. sie drei Längen hinter Goldikova ins Ziel kam. Goldikova Den Sieg trug aber die von Anabaa stammende Goldikova gewann dann am Sonntag mit dem Prix Rothschild ihr davon, die in den französischen Guineas den Ehrenplatz erstes Gruppe I-Rennen. belegte. Top Toss ist das siebte und bisher beste Fohlen ihrer Goldikova ist die 17. Gruppesiegerin von Anabaa, der Mutter Tossup, die von Gone West stammt. Ihre beste bisher 523 Fohlen auf der Welt hat, die drei Jahre oder Leistung zeigte Tossup dreijährig in Irland, als sie die Der- älter sind. Sein bisher bester Nachkomme ist sicherlich rinstown Stud 1,000 Guineas Trial (Listenrennen, 1600m) der französische Derbysieger und Nachwuchsdeckhengst Turf-Times Freitag, 01. August 2008 12

Anabaa Blue, aber auch Amonita, Anabar, Rouvres oder Kopenhagen, 3. August Martillo sind Nachkommen des ehemaligen Champions- Scandinavian Open Championship – Gr. III, ca. printers. Goldikova ist bereits das achte Fohlen ihrer Mut- 67.000 Euro, 2400m, 3j. u. ältere ter Born Gold, die mit Gold Round schon eine Gruppe III-Siegerin auf der Bahn hat. 1.CHINESE MANDARIN (2003), H., v. Kingmambo Noch ist unklar, wo der ein großes Jahr erlebende Fred- – Rose Gypsy v. Green Desert, Bes.: Stall Amiska, Zü.: dy Head Goldikova zum nächsten Mal an den Start schi- High Creek Farm, Tr.: E. van Doorn, Jo.: N. Cordrey, cken wird. Der Prix du Moulin (Gruppe I, 1600m) und Quote: 77:10 der Prix Jacques le Marois (Gruppe I, 1600m) wären die Klick zum Pedigree nächsten logischen Ziele für die stark verbesserte Stute, 2. Peas and Carrots (Final Appearance), 3. Dan Tucket und ein Aufeinandertreffen mit den Hengsten würde viel (Dansili), 4. Django, 5. Alnitak, 6. Hot Fudge, 7. Jago- Spannung versprechen. Eine fantastische Formaufwer- din, 8. Bongo Bello, 9. Mick Jerome, 10. Alpacco, 11. tung am Samstag und Sonntag erhielt der Sieg der Aga Eko Arabian Night, 12. Lumen, 13. Pecoiquen Khan Stute-Zarkava – denn mit Goldikova und Halfway ¾, ½, 1 Länge – Zeit: 2:26,00 Min. – Boden: gut bis to Heaven gewannen zwei Stuten innerhalb von 24 Stun- fest den Gruppe I-Rennen in Frankreich und England, die von Zarkava im Poule d‘Essai des Pouliches (Gruppe I, Wenn eine klassische Siegerin zu Kingmambo geht 1600m) leicht geschlagen wurden. erhofft sich der Züchter sicherlich mehr als nur einen Die deutsche Vertreterin Briseida tat sich gegen diese kleinen Sieger. Denn Kingmambo hat in der Zwischen- europäischen Spitzenstuten doch sehr schwer, vielleicht zeit nicht weniger als 39 individuelle Gruppe Sieger steckte ihr auch noch ihr Newmarket-Start in den Kno- auf beiden Seiten des Atlantiks – 20 davon haben in chen. Sie landete 28 Längen hinter der Siegerin auf dem Gruppe I-Rennen triumphiert. siebten Platz. Sie ist in Baden-Baden für das Oettingen- Rennen (Gruppe II, 1600m) genannt und sollte dort bes- sere Chancen haben, wenn sie an den Start kommt.

Deauville, 3. August Prix de Cabourg – Gr. III, 80.000 Euro, 1200m, 2j.

1. SILVER FROST (2006), H., v. Verrglas – Hidden Sil- ver v. Anabaa, Bes.: J. D. Cotton, Zü.: Skymarc Farm, Tr.: Y. de Nicolay, Quote: 56:10 Der frische Scandinavian Open Championship-Sieger Klick zum Pedigree Chinese Mandarin ist ein Kingmambo-Sohn und seine 2. Abbeyside (Danehill Dancer), 3. Madda’s Force (Blu Mutter ist keine Geringere als die klassische Siegerin Air Force), 4. Bargouzine, 5. Enchanting Muse Rose Gypsy, die 2001 in Longchamp im Poule d‘Essai Hals, 2, 2 Längen – Zeit: 1:11,2 Min. – des Pouliches (Gruppe 1, 1600m) die Spitzenstute Boden: gut bis weich Banks Hill mit einem Kopf schlug. Chinese Mandarin Zwei nicht unwichtige Erfolge feierte der Deckhengst ist ihr erstes Fohlen und nun doch noch ein Gruppe- Verglas am Wochenende in England und Frankreich. So Sieger. Dannach sah es zum Anfang seiner Karriere gewann seine nahe Verwandte Halfway to Heaven in nicht aus, konnte er doch in Irland nur ein kleines Ren- Goodwood die Nassau Stakes (siehe Bericht), und mit nen, über 2600m, für seinen ehemaligen Trainer Aidan Silver Frost stellte er einen Gruppe III-Sieger in Deau- O’Brien gewinnen. In der Zwischenzeit wurde der nun ville. Schon in den letzten Jahren machte Verglas immer Fünfjährige nach Skandinavien verkauft und hat sich wieder auf sich aufmerksam, sein bisher bester Nachkom- dort bestens eingelebt. Sollte er diesen Sieg bestätigen, me ist der französische Gruppe I-Sieger Stormy River. In wird er leicht einen Platz als Deckhengst finden. Baden-Baden wird der Highest Honor-Sohn mit einem Rose Gypsy stammt aus der direkten Mutterlinie von Jährling vertreten sein. Pferden wie Prix d’Ispahan (Gruppe 1, 1800m)-Sieger Silver Frost stammt aus der Anabaa-Stute Hidden Sil- Sasuru (Most Welcome) oder der Challenge Stakes ver, so dass Anabaa an beiden Gruppesiegern am Sonntag (Gruppe 2, 1400m)-Siegerin Sally Rous (Rousillon.) in Deauville beteiligt war und damit seine Stellung als Sie hat aktuell einen Jährlingsstute von Montjeu und zur Zeit einflussreichster Deckhengst in Frankreich un- ein Stutfohlen von High Chaparral bei Fuß. termauern konnte. Hidden Silver gewann selber ein Ren- nen in Frankreich und platzierte zwei weitere Male bei nur vier Starts. Sie ist Halbschwester zu mehreren Grup- pepferden, von denen der Rock of Gibraltar Sohn High Rock, der in Frankreich bereits zwei Gruppe III-Rennen gewinnen konnte, der Bekannteste ist. Turf-Times Freitag, 01. August 2008 13

Arkando (2001), W., v. Kornado – Advantage, Zü.: Ge- Zucht – International stüt Schattauer Hof Sieger am 3. August in Deauville/FR, Am.-R., 2400m, Deutsche Zucht im Ausland 11.000 Euro Timos (2005), H., v. Sholokhov – Triclaria, Zü.: Gestüt Make Second (2000), St., v. Second Set – Makeda, Zü.: Etzean W. Fasching Sieger am 4. August in Clairefontaine/FR, Siegl.-R., Siegerin am 30. Juli in Vichy/FR, Hcap, 1600m, 7.000 2400m, 11.000 Euro Euro BBAG-Jährlingsauktion 2006, 46.000 Euro Directa King (2004), H., v. Acatenango – Dawlah, Zü.: Katka (2003), St. v. Law Society – Karrey Valley, Zü.: Gestüt DIRECTA Gestüt Hachtsee Sieger am 31. Juli in Galway/IRL, Hcap, 2400m, 6.300 Siegerin am 4. August in Clairefontaine/FR, JR, Hcap, Euro 3.500m, 15.000 Euro Sweet Baby Doll (2005), St., v. Galileo – Flunder, Zü.: Gestüt Römerhof Siegerin am 31. Juli in Chantilly/FR, 3j., 2400m, 11.500 aus aller Welt Meter BBAG-Jährlingsauktion 2006, 130.000 Euro Der Monsun-Sohn Schiaparelli, der im vergan- Guardia (2004), St., v. Monsun – Guernica, Zü.: Georg genen Herbst für eine Summe von angeblich fünf Baron von Ullmann Millionen Euro vom Stall Blankenese an das Godol- Siegerin am 31. Juli in Chantilly/FR, 4j. u. ältere, phin-Imperium von Scheich Mohammed Al Mak- 2200m, 16.500 Euro toum verkauft wurde, hat Mitte letzter Woche eine zufriedenstellende Arbeit in Newmarket absolviert Encinas (2001), W., v. Lomitas – Epik, Zü.: Stiftung und soll für eine Herbstkampagne in den europäi- Gestüt Fährhof schen Grand-Prix-Rennen vorbereitet werden. Der Sieger am 31. Juli in Saratoga/USA, 3j. u. ältere, 1800m, Derbysieger von 2006 hatte sich im März verletzt, ca. 20.000 Euro ist für seinen neuen Eigner bislang noch nicht am Start gewesen. Salattus (2001), W., v. Acatenango – Saas Fee, Zü.: Ge- stüt Norina Der ehemalige Coolmore-Deckhengst Spartacus Sieger am 1. August in Avenches/FR, Listenr., 2400m, (Danehill) ist Champion 2007/2008 mit seinem ers- ca. 30.000 Euro ten Jahrgang in Neuseeland geworden. Der zunächst als Shuttle-Stallion zwischen Irland und Neuseeland Askar Tau (2005), H., v. Montjeu – Autriche, Zü.: Gest. gependelte Hengst ist inzwischen komplett in neu- Zoppenbroich/Aerial Bloodstock seeländischen Besitz übergegangen, wird auf der Sieger am 1. August in Haydock Park/GN, Hcap, 2800m, dortigen Oaks Farm in der diesjährigen Deckperiode ca. 4.500 Euro rund 130 Stuten bekommen.

Jive (2005), St., v. Montjeu – Juvena, Zü.: J. Imm Michael Bell ist der jüngste Neuzugang der Trai- Siegerin am 1. August in Clairefontaine/FR, 1600m, ner von Queen Elizabeth, nachdem ihm ein zwei Jah- 11.500 Euro re alter Hengst namens Four Winds überstellt wurde. Für Englands Monarchin trainieren ansonsten Sire Sortita (2005), St. v. Monsun – Sacarina, Zü.: Gestüt Michael Stoute, Richard Hannon, Roger Charlton Karlshof und Andrew Balding (Flach) sowie Nicky Hender- Siegerin am 2. August in Doncaster/GB, Siegl.-R., son und Henrietta Knight (Hindernisse). 2000m, ca. 3.500 Euro Der Ire Sean Mulryean, der in Frankreich den Wind Shuffle (2003), W., v. Big Shuffle – Wiesenstür- dort erfolgreichsten Hindernisrennstall betreibt, hat merin, Zü.: Gestüt Elsetal sich von seinem Trainer Arnauld Chaille-Chaille ge- Sieger am 2. August in Hamilton/GB, Hcap, Hcap, trennt. Sein Lot wird auf drei andere Trainer, Nico- 1800m, ca. 5.000 Euro la Bertran de Balanda, Yannick Fouin und Laurent BBAG-Jährlingsauktion 2004, 26.000 Euro Metais aufgeteilt. Darunter ist mit Rhenus (Mont- jeu) auch ein von Dr. Christoph Berglar gezogener Wallach.

Turf-Times Freitag, 01. August 2008 15

ling kostete er in Deauville 2001 rund 800.000 Euro. Pedigree-Analyse Gelaufen ist er gerade viermal, hat dreijährig ein Mai- denrennen in Leopardstown gewonnen, war dann Zwei- ter zu Clodovil in den Poule d´Essai des Poulains (Gr.I), Rosenreihe was bereits seinen letzten Start bedeutete. Für 4.000 Euro stand er dieses Frühjahr im Castle Hyde Stud, Sie ist die Tochter eines Coolmore-Hengstes, der auf einer Außenstation von Coolmore, zwei Listensieger dem dortigen Deckhengst-Parkett der Preiswerteste ist hat er bisher gebracht, sein erster Jahrgang ist dreijäh- und bis zum Sonntag noch keinen Gruppe-Sieger gestellt rig. Der Sieg von Rosenreihe war somit schon eminent hat, ihre Mutter war eine Stute, die ihre besten Leistun- wichtig für diesen Hengst. Wittekindshof ist bei ihm am gen bis zur Meile zeigte – nicht zwingend Voraussetzun- Ball geblieben, bei der BBAG-Jährlingsauktion kommt gen, um das über 2200 Meter führende wichtigste Stu- ein Sohn von ihm aus der guten Rennstute Sword Roche tenrennen Deutschlands zu gewinnen. Das Wertvollste in den Ring, sein einziges Angebot bei dieser Verstei- zudem, denn dem gerung. Gestüt Wittekinds- Rosengeste, die hof von Hans-Hugo Danehill Danzig Mutter von Ro- Miebach wird nach Catcher in (USA)1986 Razyana senreihe, war eine dem Sieg der von the Rye richtige “Rennzie-

Catcher In The Rye (IRE) 2000 Truly A Dream Darshaan ge”. Sie absolvierte (IRE) 1991

aus der Rosengeste 2005 Truly Special zwei- bis fünfjährig stammenden Ro- für Andreas Schütz Be My Guest Northern Dancer senreihe im Henkel (IRE) immerhin 25 Starts, Rosenreihe (USA)1974 Preis der Diana ein Rosengeste What A Treat gewann fünf Ren- üppiger sechsstelli- (GER) 1998 Roserai Nebos nen, darunter mit ger Betrag gut ge- dem Großen Preis (GER)1991 Rose Amore schrieben. Geschul- der Spielbank Bad det sicher in erster Neuenahr, dem Gro- Linie dem Team mit ßen Preis der Spar- Trainer Peter Schiergen und Jockey Andrasch Starke an kasse Bremen und dem Preis von Schlenderhan drei der Spitze. Listenrennen über die Meile. Im Preis der Diana, der Es ist natürlich auch ein Triumph für Karl Jörg, den damals noch in Mülheim/Ruhr ausgetragen wurde, war Fuchs unter Deutschlands Gestütsleitern, der die Paa- sie auch am Start, sie belegte in dem von Silvester Lady rung ersonnen hat. Schon nach dem zweiten Platz in den gewonnenen Rennen Platz sechs. Es sollte der einzige 1000 Guineas zeigte er sich mehr als zufrieden, der ak- Versuch oberhalb von 2000 Meter für sie sein. tuelle Erfolg kann nur als Krönung der Wittekindshofer Rosereihe ist ihr Erstling, sie kam in Joe Hernons Zuchtpolitik bezeichnet werden. Es war der vierte Di- Castletown Stud in Irland zur Welt, wie viele Witte- ana-Sieg des in Rüthen-Kneblinghausen im Sauerland kindshofer. Ihr nächstes Fohlen von Orpen ging ein, es gelegenen Gestüts seit 1996 und eigentlich stammten folgte die jetzt im Jährlingsalter stehende Rosennähe alle Siegerinnen von Hengsten ab, die mit guten Gewis- (Next Desert), die behalten wird, anschließend blieb sie sen keineswegs als modern bezeichnet werden konnten güst nach Shirocco. Aktuell ist sie tragend von Dylan und können. Night Petticoat (gewann 1996) war eine Thomas, gleichfalls ein Sohn von Danehill, aber na- Tochter von Petoski, der schon damals mehr der Nati- türlich preislich ein ganz anderes Kaliber, denn für ihn onal Hunt-Szene zugeordnet werden konnte. Jörg hatte wurden im Frühjahr 50.000 Euro aufgerufen. die Stute bei der Überfahrt begleitet, es war eine stür- Stehvermögen haben wir bislang im Pedigree von mische Schiffstour durch den Kanal, an die sich der Ge- Rosengeste noch nicht gefunden, das kommt erst in stütsleiter bis heute nur sehr ungern erinnert. Elle Dan- der nachfolgenden Generation ins Bild, bei Rosenges- zig (Diana-Siegerin 1998) stammt von Roi Danzig, der tes Mutter Roseraie (Nebos), die von Markus Buchner auch nicht zwingend Großes leistete, später sogar ein gezogen wurde, der damals unter dem Namen Gestüt Jahr im Union-Gestüt deckte, dann nach Italien ging. Königsforst agierte. Sie gewann vier Rennen auf Di- Die 2003-Siegerin Next Gina, die Tochter von Night stanzen zwischen 2000 und 2400 Meter, war in einem Petticoat, stammte von Perugino, auch nicht zwingend Listenrennen über 2900 Meter in Köln Vierte, ihr GAG ein Hengst von Weltklasse. betrug 81 Kilo. Sie wirkte ausschließlich in Wittekinds- Nun also Rosenreihe, eine Tochter von Catcher In The hof, brachte nach Rosengeste den bislang siebenfachen Rye. Immerhin, ein Danehill-Sohn aus einer Darshaan- Sieger Rosenbrief (Brief Truce), dessen Großtat der Mutter, die weibliche Linie ist hervorragend, als Jähr- Sieg mit Gran Premio Merano Forst 2005 war (160.000 Turf-Times Freitag, 01. August 2008 16

Euro Siegdotierung). Dann zwei Stuten, die sieglos ge- bliebene und im Gestüt Keilhof als Mutterstute aktive Rosenlove (Winged Love), die gleichfalls unplatziert gelaufene und in die Slowakei verkaufte Rosenhush (Alwuhush). Anschließend kam Rosenblatt (Dashing Blade), Sieger gleich in zwei Derbys, in Ungarn und der Slowakei, verkauft dann nach England, wo die Karriere allerdings wenig erfolgreich verläuft, denn dort läuft er Castletown Stud Ireland in schöner Regelmäßigkeit über Sprünge hinterher. Ro- seninderin (Indian Danehill) war 2004 Roseraies letzter Nachkomme, sie ist platziert gelaufen. Die Mutter hat Wir gratulieren ... also „gestreut“. Rose Amore (Alpenkönig), die nächste Mutter, war ... unseren langjährigen Partnern und eine der vielen guten Rennstuten der Familie. Sie ge- wann mit dem Jacobs-Kaffee-Rennen eine Listenprü- Kunden Hans-Hugo Miebach und fung, war Zweite im Deutschen Stutenpreis. Die von Hildegard Schulte-Botenwerfer gezogene Stute hat in Karl Jörg vom Gestüt Wittekindshof der Zucht ein paar interessante Pferde gebracht, den guten Steepler Retriever (Zinaad) oder den 81-Kilo- und unserem Nach bargestüt, dem, Hengst Renomee (Wauthi) . Von ihren Töchtern ist au- ßer Roseraie die unverändert in Markus Buchners Be- sitz befindliche Roseola (Acatenango) zu erwähnen, Castlehyde Stud, Standort von Mutter der auf Steherdistanz listenplatzierten Rosarium (Zinaad). Und aus dieser Rosarium kommt am Abend Catcher In The Rye, zu dem des 3. September bei der BBAG-Jährlingsauktion eine Mamool-Stute, offeriert vom Stall Lintec, in den Ring. Gruppe I-Erfolg von Rosenreihe Auf den ersten Blick wirkt das Pedigree im Katalog we- nig spektakulär, aber inzwischen taucht da eine Diana- im Henkel Preis der Diana, Siegerin auf . Der Ordnung halber sei erwähnt, dass die Stamm- den German Oaks (Gr. I). Mutter dieser Familie die 1949 geborene Ocean Swell- Tochter Rose of Lancaster ist, die einst vom Gestüt Zoppenbroich importiert wurde. Sie hat eine grundso- Damit tritt sie in die Fußstapfen von lide Linie begründet, eine klassische Siegerin gab es bisher nicht. In der sechsten Generation ist das jetzt ge- bei uns aufgewach senen großartigen schehen. Rennpferden wie Tiger Hill, Next Desert, Next Gina, aus aller Welt Elle Danzig, Salonblue, Die Farben von Irlands Präsidentin Mary McA- leese waren am Sonntag in Galway vorne, als in Peppertree Lane und natürlich deren Farben Suailce (Singspiel) ein Maidenrennen von ihrer Mutter Rosengeste. gewann. Trainer Peter Rau hat seinem Stallcrack Saddex für die Champion Stakes am 18. Oktober in Newmarket genannt, sieht das Rennen als Alternative zum Prix de l´Arc de Triomphe an. “Wir werden nach dem Joe Hernon Großen Preis von Baden entscheiden, wo wir antre- ten”, sagte der Warendorfer Coach den Offiziellen in Castletownroche, Mallow Co.Cork Newmarket, “die Pause seit Mai hat ihm gut getan.” Phone/Fax : 00353 22 26275 Der Sadler´s Wells-Sohn soll bekanntlich im kom- Mobile : 00353 86 2410753 menden Jahr in einem noch zu bestimmenden Gestüt als Syndikats-Deckhengst aufgestellt werden. Turf-Times Freitag, 01. August 2008 17

Cat kaum vorgestellt werden muss, handelt es sich bei Auktionsnews der Mutter um eine bereits zwanzig Jahre alte Stute, die mit dem Affectionately Handicap allerdings ein Grade III-Rennen gewonnen hat und Mutter von drei Coolmore sorgt für Höchstpreis Stakes-Siegern ist. Zudem ist sie rechte Schwester des Champion-Zweijährigen Rhythm. Den zweithöchsten Es war Turf Times-Kolumnist Barry Irwin, der am Preis erzielte am Dienstag ein Mr Greeley-Sohn, der für Montag, dem ersten Tag der Fasig Tipton Saratoga Se- 750.000 Dollar an den Whitehorse Stable ging. lected Yearling Sales in den USA, für den Höchstpreis Bei einem etwas kleineren Katalog als im vergange- sorgte. Der Investor in Sachen Rennsport, der in unse- nen Jahr wurden insgesamt 122 (von164) Jährlinge für rem Newsletter unlängst eine Lanze für den Kauf ei- 36 Millionen Dollar verkauft. Der Schnitt pro Zuschlag nes Pferdes auf der Auktion brach, nicht im privaten war mit dem vergangenen Jahr fast identisch, lag bei Bereich, legte bei der ersten Jährlingsauktion weltweit, 295.783 Dollar (2007: 289.310 $). „Wir hoffen, dass von der Industrie misstrauisch als Indikator für weitere dieser positive Trend weiter anhalten wird“ war das er- Versteigerungen beäugt, 1,5 Millionen Dollar für eine freute Statement des Auktionsveranstalters. Tochter des großen Storm Cat an. “Ich habe selten eine so gut aussehende Stute gesehen”, sagte er, “sie ist ath- letisch, hat gute Vorderbeine und ist klar im Kopf. – Es Eisele kauft Salestopper handelt sich um eine Tochter von Totemic (Vanlanding- ham), die mit Lil’s Lad (Pine’s Bluff) bereits einen Gr. Komplett anderes Terrain als bisher hat in den letzten II-Sieger gestellt hat. Tagen Dirk Eisele(BBA Germany) betreten. Für einen Über eine Million Dollar kletterte noch ein weiterer neuen Klienten erhielt der Turfagent bei der wichtigsten Jährling, ein Hengst von A P Indy, für den Will Farish Jährlingsauktion in Argentinien gleich sieben Zuschläge. 1,2 Millionen Dollar anlegte. Vor Ort war natürlich Darunter war auch der Salestopper, eine von dem USA- auch Scheich Mohammeds Chefberater John Ferguson, Hengst Hennessy (er war bis zu seinem Tod 2007 als der erfolgreich bei 900.000 Dollar für einen Sohn von erfolgreicher Shuttle Stallion in Nord- und Südamerika Distorted Humour und 700.000 Dollar für einen Sohn aktiv) stammende Schwester zu dem argentinischen Gr. von A P Indy bot. I-Sieger Frugal Lark. Die jungen Pferde sollen vor Ort Ferguson war auch am zweiten und letzten Tag der auf der Rennbahn San Isidro/Buenos Aires bleiben und Auktion involviert, als es um den Höchstpreis ging. Das gezielt auf den Dubai Carneval vorbereitet werden. beste Ende hatte aber Coolmore in Person von Michael Eisele unterstrich das ungewöhnlich gute Preis-Leis- V. Magnier. Bei zwei Millionen Dollar fiel der Hammer, tungsverhältnis der Auktion, auf der auch das einst welt- als ein Storm Cat-Sohn aus der Mr Prospector-Tochter beste Rennpferd Invasor durch den Ring gegangen war. Get Lucky in den Ring kam. “Allen unseren Leuten hat Der Agent wird auch weitere südamerikanische Länder der Hengst gefallen”, meinte Magnier, “ich denke, dass bereisen. es das Ass der Auktion war.” Während der Vater Storm

News

Harte Strafen haben die Verantwortlichen des Bree- Rennen bestreiten, wobei vier Prüfungen zur Auswahl ders‘ Cup denjenigen Trainern angedroht, deren Pfer- stehen. Es handelt sich um die Juddmonte International de nach Dopingkontrollen positiv auf Steroide getes- Stakes am 19. August in York, die Irish Champion Sta- tet werden. Mindestens ein Jahr Sperre soll in einem kes am 6. September in Leopardstown, den “Arc” und diesbezüglichen Fall verhängt werden. Ab dem kom- den Breeders´ Cup. mendem Jahr werden in den USA und in Kanada auch keine Rennbahnen mit Vorbereitungsrennen auf den Mit Sergeant Cecil hat eines der populärsten Pfer- Breeders`Cup berücksichtigt, die sich dieser harten Li- de Englands seine Karriere beendet. Nachdem der neun nie nicht anschließen. Zudem werden im Umfeld des in Jahre alte Wallach im Goodwood Cup als Letzter die diesem Jahr in Santa Anita ausgetragenen Breeders`Cup Ziellinie passiert hatte, sah Trainer Rod Millman keinen strenge Kontrollen auf Epo und sogenannte “Milk Sinn in weiteren Starts. 53mal war der King´s Signet- Shakes” durchgeführt. Sohn am Ablauf, gewann zehn Rennen, darunter 2006 den Prix du Cadran (Gr. I), seine Gewinnsumme betrug Der Epsom-Derby-Sieger New Approach, der im umgerechnet 1,1 Millionen Euro. In England erschien Training kurzzeitig aussetzen musste, wird laut Aussa- letztes Jahr sogar ein Buch über das Pferd. ge seines Trainers Jim Bolger in diesem Jahr noch zwei Turf-Times Freitag, 01. August 2008 18

O’Brien’s Gruppe I Sieger in dieser Saison

Aidan O’Brien, der am Samstag mit Halfway To Hea- ven sein 17. Gruppe I-Rennen in der laufenden Saison gewonnen hat, jagt den Weltrekord seines amerikani- schen Kollegen Bobby aus dem Jahre 2003. Der hatte damals mit 15 verschiedenen Pferden 25 Grade I-Rennen für sich entscheiden können. O´Briens bis- herige Bestmarke wurde im Jahr 2006 erzielt, als er 22 Gruppe I-Rennen (von 78) gewann, was gleichzeitig Europarekord bedeutete, dazu den Breeders´ Cup Juve- nile mit Johannesburg. O Brien im Interview nach dem Sieg mit Henrythenavigator in den Sussex Stakes

Date Pferd Rennen Jockey Quote Apr 27 Duke Of Marmalade Prix Ganay Johnny Murtagh 38-10 Mai 03 Henrythenavigator 2,000 Guineas Johnny Murtagh 11-1 Mai 24 Henrythenavigator Irish 2,000 Guineas Johnny Murtagh 5-4 Mai 25 Duke Of Marmalade Tattersalls Gold Cup Johnny Murtagh 1-3f Mai 25 Halfway To Heaven Irish 1,000 Guineas Seamie Heffernan 13-2 Juni 06 Soldier Of Fortune Coronation Cup Johnny Murtagh 9-4 Juni 17 Haradasun Queen Anne Johnny Murtagh 5-1 Juni 17 Henrythenavigator St James’s Palace Johnny Murtagh 4-7f Juni 18 Duke Of Marmalade Prince of Wales’s Johnny Murtagh Evs f Juni 19 Yeats Gold Cup Johnny Murtagh 11-8f Juni 29 Frozen Fire Irish Derby Seamie Heffernan 16-1 Juli 05 Mount Nelson Coral-Eclipse Johnny Murtagh 7-2 Juli 13 Moonstone Irish Oaks Johnny Murtagh 2-1f Juli 26 Duke Of Marmalade King George Johnny Murtagh 4-6f Juli 27 Mastercraftsman Phoenix Johnny Murtagh 4-1 Juli 30 Henrythenavigator Sussex Johnny Murtagh 4-11f Aug 02 Halfway To Heaven Nassau Johnny Murtagh 5-1

Hendrik Pape verstorben mund waren kein Ersatz, irgendwann wurde das Kapitel “Spätlese” geschlossen. Es war ein Pflichttermin der Vollblutzucht in den ers- Pape, dessen Familie das erfolgreiche Gestüt Quen- ten Oktobertagen der Achtziger und Neunziger Jahre: horn betrieb, von Hause aus Jurist, arbeitete später noch Die “Spätlese”-Auktion im westfälischen Ascheberg, einige Jahre als Geschäftsführer des Dortmunder Renn- in idyllischer Umgebung, wo später sogar die Aufnah- vereins, zog sich nach Ablauf des Vertrages dann nach men zur Fernsehserie “Rivalen der Rennbahn” entstan- Herzebrock zurück, wo er auf der Trainingsanlage lebte, den. Eine kleine, aber feine Auktion, auf der viele gute auf der einst Uwe Ostmann seine Karriere begann, wo Pferde den Besitzer wechselten. Hendrik Pape war der Hartmut Steguweit den Derbysieger Philipo trainier- Mann, der dahinter stand, er hatte einst die Idee dazu, te. Letztes Jahr war Pape, gezeichnet bereits von einer setzte sie genial in die Tat um. Schon zuvor war er in die schweren Krankheit, noch einmal auf der Dortmunder Arbeit der damaligen Baden-Badener Auktionen invol- Rennbahn. Jetzt ist er, gerade einmal 58 Jahre alt, in ei- viert. Doch mit dem Wegfall des Standorts war auch der nem Krankenhaus in Münster verstorben. Hendrik Pape Niedergang der Auktion vorhersehbar: Köln und Dort- hinterlässt Ehefrau und drei Kinder. Turf-Times Freitag, 01. August 2008 19

Rennvorschau

Köln, Sonntag 10. August Köln, Sonntag 10. August Oppenheim Fonds Autohaus Jacob Trust Silberne Peitsche Fleischhauer Cup – Gr. III, 50.000 Euro, 1300m, 3j. u. ältere – LR, 20.000 Euro, 3000m, 3j. u. ältere 8. Rennen, 17.10 Uhr 7. Rennen, 16.35 Uhr

1 Abbadjinn, 4j. W. (Big Shuffle – Abba) 1 Ryan, 5j. H. (Generous – Raysiza) Stall Schuoler-Gonzalez – P. Rau – T. Mundry MPL Racing – J. Hanacek – R. Juracek 2 Alaska River, 4j. H., (Anabaa – Ariosta) 2 Brisant, 6j. W. (Goofalik – Beresina) Gestüt Ammerland – P. Schiergen – A. Starke Frau M.L. Höll – M. Trybuhl – A. Suborics 3 Contat, 5j. H. (Diktat – Conga) 3 Saraab, 6j. W. (Alwuhush – Sohaila) Stall Sunny – P. Vovcenko – R. Juracek Stall 5-Stars – P. Vovcenko – E. Frank 4 Florado, 5j. H. (Dashing Blade – Florilla) 4 Medan, 4j. H. (Singspiel – Midnight Society) Stall Rolling Rover – T. Potters – A. Göritz Stiftung Gestüt Fährhof – P. Schiergen – A. Starke 5 Key to Pleaure, 8j. W. (Sharp Prod – Key to Love) 5 Schnipp Schnapp, 7j. W. (Acatenago – Selva) Stall Undosa – Mario Hofer – A. de Vries Stall t’neerhof – M. Swinnens – Frau M. Swinnens 6 Prince Faslijev, 4j. H. (Fasliyev – Malaisienne) 6 Alleviate, 4j. St. (Indian Ridge – Alleluia) P. H. Lassen – H. A. Pantall – M. Guyon Frau S. Rogers – Sir M. Prescott – T. Hellier 7 Shinko’s Best, 7j. W. (Shinko Forest – Sail away) 7 Sapiranga, 4j. St. (Acatenango – Sabanila) Stall Amouria – A. Kleinkorres – T. Hellier Gebr. Wiegandt – Frau M. Rotering – A. Göritz 8 Iguazu Falls, 3j. H. (Pivotal – Anna Palariva) 8 Valdano, 3j. H. (Black Sam Bellamy – Valdina) Godolphin Management - Saeed Bin Suroor – T. Dur- Frau H. Endres – U. Ostmann – J. P. Carvalho can 9 Si Belle, 3j. St. (Dalakhani – Stunning) 9 Lips Arrow, 3j. St. (Big Shuffle – Lips Plane) Frau K. Rausing – R. Guest – N.Mackay Stall Lintec – A. Löwe – J. P. Carvalho 10 Manipura, 3j. St. (Dansili – Macaria) Stall Dagobert – A. Wöhler – A. Suborics Hannover, 10. August

Köln, Sonntag, 10. August Großer Preis der Sparkasse Hannover – 65.000 Euro, Gr. II, 1600m, 3j. u. ältere Oppenheim-Rennen 7. Rennen, 16.55 Uhr – LR, 20.000 Euro, 1300m, 2j. 4. Rennen, 15.00 Uhr 1 Forthe Millionkiss, 4j. H. (Dashing Blade – Forever Nice) 1 Zarrado, 2j. H., (Big Shuffle – Zanana) R. Ubber – U. Ostmann – A. Helfenbein Gestüt Auenquelle – U. Ostmann – T. Hellier 2 Willingly, 9j. H. (Second Set – Winara) 2 Beltana, 2j. St. (Areion – Bat Sheva) A.Voss – M. Trybuhl – F. Minarik Stall Gattopardo – S. Smrczek – H. Grewe 3 Mi Emma, 4j. St. (Silvano – Mi Anna) 3 Eternal Flash, 2j. St. (One Cool Cat – Eternal Beau- Rennstall Darboven – A. Wöhler – E. Pedroza ty) 4 Waky Love, 4j. St. (Royal Dragon – Waky Su) R. Shaykutdinov – Chr. v. d. Recke – T. Mundry Gestüt Park Wiedingen – Frau J. Mayer – J. Lermyte 4 Iliana, 2j. St. (Tertullian – Illamira) 5 Abbashiva, 3j. H. (Tiger Hill – Abba) Stall Reunion – S. Kovacs – S. Georgijev Stall Schuoler-Gonzalez – P. Rau – N. Richter 5 Wellaria, 2j. St. (Areion – Well Eden) 6 König Concorde, 3j. H. (Big Shuffle – Kaiserin) Gebr. Wiegandt – Frau M. Rotering – A. Göritz W. Fröhlich – Chr. Sprengel – W. Panov 6 Dextera, 2j. St. (Royal Dragon – Djidda) Stall Steigenberger – P. Schiergen – A. Starke 7 Lacy Sunday, 2j. St. (King’s Best – Lungta) PT Stable – A. Trybuhl – A. Suborics Turf-Times Freitag, 01. August 2008 20

Großer Preis der Mercedes Benz Internationale Highlights der nächsten Tage

Niederlassung Hannover Samstag, 9. August BBAG-Auktionsrennen Newmarket/GB – 50.000 Euro, 2000m, 3j. Solera Stakes – Gr. III, ca. 55.000 Euro, 1400m, 2j. Stuten 5. Rennen, 15.50 Uhr Haydock Park/GB 1 Satier, 3j. H. (Lord of Men – Stiletta) Rose of Lancaster Stakes – Gr. III, ca. 87.000 Euro, 2110m, WH Sport International – Mario Hofer – A. Helfenbein 3j. u. ältere 2 Sarkando, 3j. W. (Black Sam Bellamy – Solita) Stall Grafenberg – E. Kurdu – A. Best Sonntag, 10. August 3 Free Minded, 3j. W. (Pentire – Fackellilie) Deauville/FR Ennismore Racing – P. Rau – N. Richter Prix Maurice de Gheest – Gr. I, 250.000 Euro, 1300m, 3j. 4 Lievano, 3j. H. (Spectrum – Lyrical) u. ältere R. Lerner – H. J. Gröschel – V. Schulepov Prix de Pomone – Gr. II, 130.000 Euro, 2500m, 3j. u. ältere 5 Viva Colonia, 3j. H. (Traditionally – Ansarya) Stuten E. Sauren – Mario Hofer – E. Pedroza 6 Giuliani, 3j. H. (Lando – Ghashia) Curragh/IRL Stall Wille – P. Schiergen – F. Minarik Royal Whip Stakes – Gr. II, 125.000 Euro, 2000m, 3j. u. 7 Foreign Man, 3j. H. (Lord Of Men – Foreign Affair) ältere Lider Racing Stable – P. Vovcenko – J. Lermyte Debutante Stakes – Gr. II, 125.000 Euro, 1400m, 2j. St. 8 Nimble Boy, 3j. H. (Next Desert – Night Sun) Phoenix Sprint Stakes – Gr. III, 75.000 Euro, 1200m, 3j. K. Philipp – P. Vovcenko – D. V. Smith u. ältere 9 Oh Landino, 3j. H. (Lando – Oh La Belle) U. Zerrath – J. Pubben – St. Hellyn 10 Expensive Girl, 3j. St. (Lomitas – Eurydike) Stall Happy Hour – P. Vovcenko – W. Panov Galileo kontra Montjeu

Nachdem am vergangenen Wochenende in Deutschland ende mit dem Sieg von Halfway to Heaven eine bereits der letzte Klassiker des Sommers gelaufen wurde und in tolle Saison für sich ab. Er liegt momentan knapp 250.000 England mit dem Glorious Goodwood Meeting das Som- Euro vor Sadler’s Wells, der traditionell im Herbst noch mermeeting schlechthin vorbei ist kann man die aktuel- einige Sieger in größeren Prüfungen stellt. le Hengststatistik als ziemlich zementiert sehen. An der Die Überraschung in den Top-Ten ist sicherlich der Lan- Spitze liefern sich die Sadler’s Wells-Söhne Galileo und wades-Hengst Hernando, der mit Casual Conquest den Montjeu einen Zweikampf um die Krone. Der Sieger des Drittplatzierten im Englischen Derby und Zweiten im Iri- Rennens wird wohl im Herbst entschieden, nach Prüfun- schen Derby stellte. Dieser ist in den nächsten Monaten in gen wie den Irish Champion Stakes, St. Leger oder dem einigen führenden Prüfungen genannt und sollte noch eine „Arc“. Menge Preisgeld für seinen Vater verdienen. Noch opti- Momentan auf Platz drei befindet sich mit Pivotal der mistischer kann man bei der Hernando-Tochter Look Here erste englische Deckhengst in der Statistik. Der Polar sein. Nach ihrem Oaks-Sieg erhielt die Stute eine Pause Falcon-Sohn hatte ein fantastisches Frühjahr mit einigen und wird im Moment als Favoritin für die Yorkshire Oaks klassischen Siegern und rundete am vergangenen Wochen- und das St. Leger gehandelt.

Platz Hengst (Farbe.Geboren) Großvater Starter Siege Plätze Gewinnsumme 1 GALILEO (b. 1998) Sadler‘s Wells 155 82 182 3.831.013,62 € 2 MONTJEU (b. 1996) Sadler‘s Wells 169 74 205 3.255.850,08 € 3 PIVOTAL (ch. 1993) Polar Falcon 174 101 228 2.398.568,76 € 4 SADLER‘S WELLS (b. 1981) Northern Dancer 142 45 136 2.145.985,38 € 5 DANEHILL (b. 1986) Danzig 61 42 82 2.083.838,40 € 6 DANEHILL DANCER (b. 1993) Danehill 215 100 252 2.004.646,14 € 7 KINGMAMBO (b. 1990) Mr Prospector 65 44 91 1.802.419,92 € 8 HERNANDO (b. 1990) Niniski 100 56 143 1.653.206,94 € 9 DANSILI (b. 1996) Danehill 156 79 216 1.548.140,58 € 10 ROCK OF GIBRALTAR (b. 1999) Danehill 129 66 132 1.455.250,86 € Turf-Times Freitag, 01. August 2008 21

Platz Hengst (Farbe.Geboren) Großvater Starter Siege Plätze Gewinnsumme 11 CAPE CROSS (br. 1994) Green Desert 215 109 298 1.449.398,16 € 12 ANABAA (b. 1992) Danzig 142 67 188 1.370.508,30 € 13 ZAMINDAR (b. 1994) Gone West 69 28 88 1.327.379,76 € 14 ORPEN (b. 1996) Lure 177 107 255 1.304.168,04 € 15 VERGLAS (gr. 1994) Highest Honor 190 82 300 1.292.473,98 € 16 INVINCIBLE SPIRIT (b. 1997) Green Desert 148 83 216 1.241.936,64 € 17 SPECTRUM (b. 1992) Rainbow Quest 133 53 202 1.198.357,02 € 18 PEINTRE CELEBRE (ch. 1994) Nureyev 111 52 160 1.127.248,92 € 19 CHICHICASTENANGO (b. 1998) Smadoun 36 16 72 1.117.569,60 € 20 FASLIYEV (b. 1997) Nureyev 205 93 272 1.068.115,86 € 21 KING‘S BEST (b. 1997) Kingmambo 183 71 219 1.060.686,90 € 22 DANETIME (b. 1994) Danehill 143 101 228 1.033.899,30 € 23 DALAKHANI (gr. 2000) Darshaan 55 27 73 1.003.409,82 € 24 SINGSPIEL (b. 1992) In the Wings 140 76 211 993.342,42 € 25 DESERT PRINCE (b. 1995) Green Desert 170 109 280 985.393,08 € 26 ROYAL APPLAUSE (b. 1993) Waajib 191 102 249 978.718,86 € 27 OASIS DREAM (b. 2000) Green Desert 120 52 151 965.716,92 € 28 MARJU (br. 1988) Last Tycoon 131 67 191 955.008,18 € 29 DR FONG (ch. 1995) Kris S 209 102 277 877.786,56 € 30 MARCHAND DE SABLE (b. 1990) Theatrical 93 27 141 871.817,94 € 31 NAYEF (b. 1998) Gulch 73 25 89 859.151,16 € 32 BARATHEA (b. 1990) Sadler‘s Wells 164 69 179 847.864,08 € 33 DAYLAMI (gr. 1994) Doyoun 130 57 170 832.410,18 € 34 MUJADIL (b. 1988) Storm Bird 90 40 121 824.286,96 € 35 RED RANSOM (b. 1987) Roberto 115 55 145 813.026,34 € 36 SELKIRK (ch. 1988) Sharpen Up 107 33 155 812.203,56 € 37 BIG SHUFFLE (b. 1984) Super Concorde 151 85 214 808.393,32 € 38 GREEN DESERT (b. 1983) Danzig 130 67 159 806.770,44 € 39 SLICKLY (gr. 1996) Linamix 79 39 133 804.038,76 € 40 MUJAHID (b. 1996) Danzig 96 56 142 802.254,60 € 41 LINAMIX (gr. 1987) Mendez 106 53 127 802.024,02 € 42 DIKTAT (br. 1995) Warning 212 79 279 797.069,70 € 43 NAMID (b. 1996) Indian Ridge 179 78 236 774.950,40 € 44 COMPTON PLACE (ch. 1994) Indian Ridge 148 72 218 770.067,90 € 45 CADEAUX GENEREUX (ch. 1985) Young Generation 115 63 178 743.726,34 € 46 INDIAN RIDGE (ch. 1985) Ahonoora 105 34 107 734.087,34 € 47 KYLLACHY (b. 1998) Pivotal 160 72 210 716.097,06 € 48 SAKHEE (b. 1997) Bahri 51 30 71 702.456,30 € 49 MEDICEAN (ch. 1997) Machiavellian 133 65 178 696.539,34 € 50 TITUS LIVIUS (ch. 1993) Machiavellian 86 53 145 689.383,80 €

Wenn man in die Top-Zwanzig schaut fallen einem vor Mit Dalakhani, Oasis Dream und Nayef befinden sich allem zwei Hengste auf: Zamindar auf Platz 12 und Chi- auch drei Nachwuchshengste unter den aktuell besten 30 chicastenango auf dem 19. Rang. Beide Hengste haben Hengsten in Europa. Man darf gespannt sein wer sich von vergleichsmäßig wenig Starter, verfügen beide aber über diesem Trio durchsetzen wird, wobei die Zeit vor allem herausragende Nachkommen. Bei Zamindar sind das die Dalakhani in die Karten spielen sollte, da seine Nachkom- Stuten Zarkava und Darjina, wobei vor allem Zarkava men eher spätreif sind. in der laufenden Saison noch für den einen oder anderen Die besten deutschen Vertreter in dieser Statistik sind Treffer sorgen sollte. Sie ist momentan klare Favoritin auf der Isarländer Desert Prince, dessen Nachkommenn vor den „Arc“-Sieg am ersten Sonntag im Oktober. Chichi- allem im Frühjahr eine Menge an Preisgeldern verdienen castenango, der dieses Jahr für 3500 € deckte, stellt kei- konnten, und der Auenqueller Big Shuffle. Beide Hengste nen geringeren als den aktuellen Derbysieger in unserem sollten bis zum Ende des Jahres sicher über die Millionen- Nachbarland, Vision D´Etat. grenze kommen.