SAE Institute in association with University of Middlesex Technische Ausstattungen des Disc Jockeys im Wandel des digitalen Zeitalters Block Name: Research Project Module Number: 303 Date Submitted: 18.12.06 Award Name: Bachelor of Arts (Hons.) Rec. Arts Course : BRA106 Name: Lars Langholz Phone: +49 170 58 74 989 Mail:
[email protected] City: Munich Country: Germany Vorwort Vorwort Im Jahre 1877 erfindet Thomas Edison den Phonographen, jenes Gerät, das von Beginn an bis heute, in nur leicht abgewandelter Form, zu den wichtigsten Arbeitsgeräten eines Disc Jockeys (DJs) zählt. Diese Arbeit mit dem Titel „Technische Ausstattungen des Disc Jockeys im Wandel des digitalen Zeitalters“ untersucht, ob digitale Lösungen für DJs den analogen Schallplattenspieler, im Fachjargon auch „Turntable“ genannt, ablösen. Ich stelle die These auf, dass sich die technischen Ausstattungen des Disc Jockeys mit einer Tendenz zu digitalen DJ-Systemen, besonders seit den letzten drei Jahren, gravierend verändern. Dieses Thema ist für mich von besonderem Interesse, da ich seit 1996 selbst als DJ aktiv bin und mein herkömmliches DJ-Setup seit kurzem um neue digitale Möglichkeiten erweitere. Zudem treffe ich, in meiner Tätigkeit als Audio Engineer und Veranstalter, regelmäßig auf Missverständnissen und Vorurteilen zu diesem Thema, die ich in dieser Arbeit klären möchte. Hierzu wird im Rahmen einer repräsentativen wissenschaftlichen Studie dokumentiert, ob und wenn ja seit wann ein technischer Wandel stattfindet, welche Entwicklungen dabei zu erkennen sind und in welcher Weise Konsequenzen für Techniker und DJs zu erwarten sind. Gleich zu Beginn möchte ich den zahlreichen Interviewpartnern, den 212 Umfrageteilnehmern sowie den Firmen und Organisationen danken, durch die die Umsetzung dieser Arbeit erst möglich geworden ist.