'Cru Bourgeois' Médoc 2014 Château Noaillac

Château Noaillac, ein Cru Bourgeois der Appellation Médoc, brilliert mit einem exzellenten Jahrgang 2014 zum absoluten Best Buy-Preis.

Weintyp Rotwein Weingut Château Noaillac Region Cabernet Sauvignon Rebsorte(n) Merlot Petit Verdot Geschmack trocken Trinktemperatur 16-18 °C Alkoholgehalt 13 % Reifepotenzial bis 2024 Ausbau Barrique Nettofüllmenge (in Liter) 0,75

Awards

90/100 Punkte Robert Parker's Wine Advocate

"The 2014 Noaillac has a well dened cedar and mint-infused bouquet that opens up with quite lively and energetic black fruit. The palate is medium-bodied with ne and supple tannin, very well judged acidity, natural and rened with a very pure nish that does not shortchange you in terms of fruit. I have encountered some very good wines from this Médoc -- the 2014 is denitely one of them." - Neil Martin

Internationale Pressestimmen

Concours des vins grands de à Mâcon en 2017

Médaille d ’Or

Wine in Black-Bewertung: 92 P

Sie gilt ein wenig als Terra Incognita des Bordeaux: die Appellation Médoc. Tummeln sich doch hier eine unüberschaubare Anzahl von Weingütern. Doch schaut man auf klassische Châteaux wie Noaillac, ein profundes Familien-Weingut mit Tradition und Leidenschaft ausgestattet und als Cru Bourgeois qualiziert ist, dann ndet man beste Bordeaux-Qualität zu äußerst vernünftigen Preisen. Und wenn gar ein gestrenger Verkoster wie Neil Martin von Robert Parker's Wine Advocate ein 'Outstanding' verteilt, ist man auf der ganz sicheren Seite. Wie die 2014er Edition des Château Noaillac in bester Manier beweist. Schöne, dichte rubinrote Farbe mit violettem Saum. Das wunderbar oene, intensive Bouquet erzählt eine ganze Aroma-Geschichte mit schwarzen Johannisbeeren, Paumen und Kirschen auf der Fruchtseite; Zedernholz vom Ausbau im Barrique und leichte Gewürz-Noten mit einem ätherischen Hauch von Minze, sehr apart. Am Gaumen mit überraschend dichtem Fruchtkern, reifen, wenn auch jungen Tanninen, viel Struktur und Länge, und trotz aller früher Zugänglichkeit mit genügend Körper, um eine Dekade der Reife hinzulegen.

Ein solcher Bordeaux-Klassiker passt natürlich sehr gut zu Lamm und Rind von Grill, aber auch zu kräftigen Eintöpfen oder einfach zum Schinkenbrot.

Weingut

Château Noaillac ist in Jau-Dignac-et-Loirac ansässig, eine französische Gemeinde im Département in der Region Nouvelle-Aquitaine und liegt rund 30 km nördlich von Saint-Estèphe. Das 1983 gegründete Weingut umfasst 46 Hektar und ist stark von der Lage zwischen der Gironde und dem Atlantik geprägt, ein typisches Merkmal eines Cru Bourgeois im nördlichen Médoc. Als klassisches Familiengut arbeiten hier drei Generationen mit Damien, Xavier und Marc Pagès, die auf kargem Terroir, Cabernet Sauvignon, (40 %), Merlot (55 %) und Petit Verdot (5 % ) kultivieren und auf klassische Art in französischen Barriques ausbauen. Es werden drei Weine erzeugt, neben dem Château-Wein, die Top-Cuvée 'Prestige' und den beliebten 'La Rose Noaillac'. Das Schloss gehört zu jenen Bordelaiser Gütern, die solide Qualität zu vernünftigen Preisen auf den Markt bringen .

Vinifikation

Château Noaillac 'Cru Bourgeois' Médoc 2014 ist eine Cuvée aus 40 % Cabernet Sauvignon, 55 % Merlot und 5 % Petit Verdot, das Terroir ist von Kieselsteinen auf kalkhaltigen Böden geprägt, das Alter der Rebstöcke beläuft sich auf 30 Jahre. Nach der Lese werden die Trauben sanft gepresst und temperaturkontrolliert fermentiert. Nach dem Abzug reifte der Wein 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche.