Seite 14 Sport Dienstag, 12. März 2013

34. Auflage des Lauftreffs . Zur 34. Auflage des Stunden-Schnupperlau- fes kommt es in diesem Jahr. Traditionell findet dieser am Karfreitag, dem 29. März, im Neustrelitzer Parkstadion statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung in diesem Jahr vom Polizeisportverein (PSV) Neustrelitz. Alle Laufbegeis- terten, ob Groß oder Klein, werden dort erwartet, um in gut gelaunter Atmosphäre Sportfreunde zu treffen und die eigene Fitness zu testen. Über 30 oder 60 Minuten werden die Runden gezählt. Die Neueinsteiger können die 30 Minuten auch mit einem Partner eigener Wahl abwechselnd laufen. Zudem Die Landesklasse-Truppe des PSV Neustrelitz III um Coach Lothar Kempf (Mitte) schaffte mit 18 Das Landesklasse-Spitzenspiel verloren die Herren vom PSV II gibt es in diesem Jahr auch Siegen aus 18 Spielen souverän den Aufstieg in die Landesliga. FOTOS: MATTHIAS SCHÜTT um Dirk Christ (rechts) knapp mit 2:3 gegen Uni Greifswald II. den Paarlauf über eine Stun- de. Treffpunkt im Neustre- litzer Parkstadion ist um 9 Uhr. Der Startschuss für die Souverän den Aufstieg gemeistert 30 Minuten und den Paarlauf fällt um 9:45 Uhr; der Stun- Von unserem Mitarbeiter eins ab und konnte mit nur die Saison auf Rang eins been- Saison setzten sich die Neu- Greifswald II verloren die denlauf beginnt um 10.30 Matthias Schütt einer Niederlage bei 21 Sie- den. In Doberan traf die strelitzerinnen klar mit 3:0 Neustrelitzer in eigener Halle Uhr. Kurzfristige Anmeldun- gen souverän den Landes- „Zweite“, die ebenfalls in der gegen ESV Turbine Greifs- mit 2:3. Im Tiebreak verschlie- gen sind am Veranstaltungs- Das Volleyball-„Quartett“ meistertitel holen. Nun soll Verbandsliga spielt, auf den wald II in der Strelitzhalle fen die Gastgeber den Start, tag nur bis 9.15 Uhr möglich. vom PSV Neustrelitz hat die es in der kommenden Spiel- Doberaner SV 90 und HSG durch. Durch den Nichtan- lagen frühzeitig hinten und Im Vorhinein können sich Saison abgeschlossen. Die zeit in der Regionalliga wei- Uni Greifswald. Am Ende tritt von Grün-Weiß Ferdi- konnten sich nicht entschei- die Sportler unter psv-neus- erste Damen-Mannschaft tergehen. standen zwei Niederlagen zu nandshof gewann der PSV- dend zurückkämpfen. Am En- [email protected] oder Ka- tritt künftig in der Die Truppe von PSV-Coach Buche. Dadurch rutschten Sechser dieser Partie ebenso de mussten die Neustrelitzer trin.schulz@sportverein- Regionalliga an. Die „Dritte“ Stefan Reppenhagen hatte die jungen Neustrelitzerin- mit 3:0. Mit 18 Siegen aus 18 Satz fünf mit 12:15 abgeben. nb.de anmelden. ms geht in die Landesliga hoch. zum Abschluss eine Dreier- nen in der Tabelle noch auf Spielen beendeten die Resi- Im letzten Spiel gewannen runde in Schwerin auf dem den vorletzten Tabellenrang denstädterinnen von PSV III- die Neustrelitzer Volleyballer NEUSTRELITZ. Zu Ende gegan- Programm. Dort trafen die ab. Nach der knappen 2:3-Plei- Trainer Lothar Kempf die Sai- mit 3:0 gegen die HSG Uni gen ist am vergangenen Wo- Neustrelitzerinnen auf das te gegen die Greifswalderin- son auf Rang eins und spie- Greifswald III. Nach den Viele Ausfälle chenende die Saison Landesleistungszentrum und nen setzte es eine 1:3-Pleite len in der kommenden Sai- zwölf Spielen schlossen die 2012/2013 für vier Volleyball- die HSG Uni Rostock. Nach gegen die Doberanerinnen. son in der Landesliga. PSV II-Herren die Saison auf zu beklagen mannschaften des PSV Neu- der ersten Saisonpleite gegen Erfolgreicher gestaltete Einen Sieg und eine Nie- Rang zwei ab. Nun steht für NEUSTRELITZ. Mächtig umge- strelitz. In der Verbandsliga die Gastgeberinnen aus sich der letzte Spieltag für derlage setzte es für die zwei- alle PSV-Teams die verdiente worfen hat „General Winter“ der Damen starteten zwei Schwerin konnte die PSV die dritte PSV-Mannschaft in te Mannschaft der PSV-Her- Pause auf dem Programm, die Spiel- und Trainingspläne PSV-Teams. Die „Erste“ I-Truppe mit einem Sieg der Landesklasse vor heimi- ren in der Landesklasse. Ge- ehe es im September mit der der Regionalliga-Fußballer schloss die Saison auf Rang gegen die HSG Uni Rostock scher Kulisse. Zum Ende der gen Spitzenreiter HSG Uni neuen Spielzeit weitergeht. der TSG Neustrelitz für diese Woche. Nachdem bereits die Heimpartie gegen den FC Carl Zeiss Jena aufgrund der Witterungsbedingungen ab- Lok-Kicker schaffen gesagt wurde (der Nordkurier berichtete), fällt auch das für morgen geplante Nachhol- Derby-Revanche spiel gegen Herthas Zweitliga- NEUSTRELITZ. Einen 2:1 (1:0)- stellt und erzielten bereits Reserve aus. „Heimsieg“ feierten die Kreis- nach 14 Minuten die 1:0-Füh- Nachdem die Neustrelitzer oberliga-Kicker vom ESV Lok rung. Nach dem ein Freistoß gestern kurzfristig in einer Neustrelitz zum Auftakt der von ESV-Kicker Tobias Müller Berliner Fußballhalle zwei Rückrunde im Stadtderby an die Latte klatschte, konnte Stunden trainierten, stehen gegen die SpVgg Victoria Neu- Marco Holz unbedrängt den heute zwei Einheiten in Neu- strelitz. Siegtorschütze für abspringenden Ball einnet- strelitz an. Am Vormittag die Lok-Truppe war Kapitän zen. Dies war gleichzeitig der schwitzen die Residenzstäd- Robert Peucker, der in der 86. Halbzeitstand. ter im Fitnessstudio, ehe es Spielminute traf. Nach der Pause investier- am Nachmittag nach Willen „Ich hab einfach nur ge- ten die „Gäste“ von SpVgg- ESV Lok mit Marco Holz Großer ESV-Jubel nach dem 2:1-Treffer durch Kapitän Robert von TSG-Coach Rastislav Ho- dacht, lauf los und schieß. Trainer René Oswald mehr in (links) gewann das Derby. Peucker in der 86. Minute. FOTOS: MATTHIAS SCHÜTT dul auf den Kunstrasen ge- Am Ende ging die Rechnung die Partie und nach Vorlage hen soll – wenn es die Bedin- auf“, freute sich der 24-Jähri- von Sven Pridik traf Kapitän für die ESVler. Dieser Gegen- gegeben.“ René Oswald mann (88. Riemann). SpVgg gungen zulassen. Damit der ge nach dem Spiel, der nur Florian Engelbrecht fünf Mi- treffer ging direkt in das (SpVgg Victoria Neustrelitz): Victoria Neustrelitz: Gückel- Traininsgbetrieb aller Teams eine Minute nach dem 1:1- nuten vor dem Ende zum viel Herz der Victoria-Truppe, die „Wir sind natürlich ent- Fiedler, Zykatz, Sedlak, aus der Region für die Woche Ausgleichstreffer traf. Nach umjubelten 1:1-Ausgleich. sich von der erneuten ESV- täuscht. Am Ende ist die Nie- Schmitz, Wetzel, Engel- auf dem Neustrelitzer Kunst- der 1:3-Hinspielpleite glückte Doch während sich die Victo- Führung nicht mehr erholte. derlage einfach nur bitter.“ brecht, Hollnagel (82. Pridik), rasenplatz stattfinden kann, nun die Revanche für die Lok- ria-Truppe noch über den Aus- Trainerstimmen, Florian ESV Lok Neustrelitz: Schil- Teßmer (63. Stritzke), Abra- soll heute ab 16 Uhr ein Kicker, die mittlerweile 25 gleich freute, genügte ein Ge- Knaust (ESV Lok Neustrelitz): ler-Juhnke, Patz, Müller, Ra- ham, Kuhnt. Beste Spieler: Ro- Arbeitseinsatz stattfinden. Zähler auf dem Konto haben. niestreich von Robert Peu- „Ein verdienter Sieg für uns. kowski, Dietrich (78. Worm), bert Peucker/Florian Engel- Die Stadt als Eigentümer der Die Lok-Kicker von Coach Flo- cker unmittelbar nach dem Nach dem 1:1 haben wir Peucker, Holz, Rahmeyer, brecht. SR: Norbert Matthias. Anlage würde sich über viele rian Knaust gut einge- Anstoß zum 2:1-Siegtreffer prompt die richtige Antwort Lichterfeld (58. Gipp), Gleits- Z:150 ms freiwillige Helfer freuen. ms Kreisfußball – Statistik & Tabellen

10. Vict. Neustrelitz 13 26:28 16 Hanse Nbdg.-Wokuhl Tore: T. Juhrs 2/M. Lange. BS: Tommy Juhrs/-. 10. II 14 18:24 14 Burg Stargard III-Groß Quassow II ® Fussball 11. Klink 13 21:57 8 Spielfrei: SR: Jan Kuhnert (Nbdg.). Z: 40. 11. Blau-Weiß Nbdg. II 13 16:40 12 Hanse Nbdg. II- Statistik 12. /R.II 14 13:39 7 Tabelle -Triepkendorf 1:0 (0:0) 12. Einheit Nz. 12 24:24 11 Spielfrei: Reinberg II KREISOBERLIGA STAFFEL I 13. Zepkow 13 12:52 5 1. Hanse 12 39:17 30 Tor: T. Wüstenberg. BS: Tony Hippe/Hannes Rick- 13. Chemie II 13 14:55 9 Tabelle 14. Spieltag 14. 13 17:59 4 2. SV Cölpin 12 28:15 29 mann. SR: Norbert Greese (Nbdg.). Z: 60. 14. SV Cölpin II 12 8:31 7 1. Kl.Lukow 15 46:10 36 Lok Ntz.-Victoria Ntz. 2:1 (1:0) 3. SV Brunn 12 40:18 25 Nordbräu Nbdg. II-Neuenkirchen II 5:0 (1:0) 2. Salow II 13 45:18 30 Tore: M. Holz, Peuker/Engelbrecht. Beste Spieler Vorschau 15. Spieltag: 4. SV Siedenbollentin 12 39:21 24 Tore: Braunstein 2, Nerstheimer 2, Garm. BS: Mi- Vorschau 15. Spieltag: 3. II 14 38:24 29 (BS): Robert Peuker/ Florian Engelbrecht. SR: Faulenrost–Lok Neustrelitz, II, 5. TSV 1814 Friedland II 13 35:15 21 chael Stang/-. SR: Hagen-Michael Stallbaum (Blu- Triepkendorf–Stargard II, –Groß Quas- 4. Mölln 14 46:31 28 Norbert Matthias (Neuendorf). Z: 80 Victoria–, Beinhart Klink–Nossent. 6. MSV Groß Miltzow 12 32:32 21 menhagen). Z: 30. sow, Wittenborn–, Jahn Neuenk. II–SC Re- 5. SV Hanse Neubrandenburg II 14 32:21 24 Traktor Dargun II-Mirow/ II 4:0 Hütte, Mirow/Rechlin II–Gielow, Traktor Sa- 7. Neubrandenburger FC 93 12 17:11 18 Fort. Blankensee–Triepkendorf 1:0 thra Neubrandenburg, SV Chemie II–Nordbräu II, 6. FC Neustrelitz 07 14 72:34 23 SR: David Münch (Nbdg.). Z: 40. row–Zarnekow, BW Basedow–SG Zepkow, Gie- 8. SV Chemie Neubrandenburg 13 33:33 16 Abgesagt Blau-Weiß NB–Cölpin II, Einheit Neustr.–Fortuna 7. Woldegk II 15 36:27 23 Nossent. Hütte–Faulenrost 0:1 low–Mirow/Rechlin II, 9. SV Blau-Weiß Ballin 12 24:34 15 Groß Quassow-Chemie Nbdg. II Blankensee, 8. Siedenbollentin II 15 28:23 22 Nossendorf–Traktor 1:1 10. Blau-Weiß Neubrandenburg 13 28:32 11 Priepert-Blau/Weiß Nbdg. II 9. TuS II 14 39:39 18 SG Zepkow–Rosenow ausgef. KREISOBERLIGA STAFFEL II 11. MSV Alt Käbelich 13 11:43 10 Cölpin II-Einheit Ntz. KREISKLASSE 10. Schönhausen 16 40:59 14 Gielow–Beinhart Klink ausgef. 14. Spieltag 12. 1.FC Neubrandenburg 04 III 12 26:47 8 Rethra Nbdg.-Wittenborn 18. Spieltag 11. BgStargard III 15 22:36 13 Zarnekow–BW Basedow ausgef. Alt Käbelich-Friedland II 1:3 (0:1) 13. Feldberger SV 0 0: 0 0 Schönhausen-Siedenbollentin II 2:2 (1:2) 12. FSV Reinberg II 14 27:47 13 Tabelle Tore: Hahn/Przygodda, Schmidt, Gülzow. BS: Ri- 14. FV Wokuhl 12 15:49 0 Tabelle Tore: Gehring, Heling/Drawert; Riewald. BS: Ri- 13. GrQuassow II 15 30:60 11 1. Zarnekow 13 54:12 34 co Wolter/Jörg Rudloff. SR: Eberhard Hoth (Sta- Vorschau 15. Spieltag: 1. Nordbräu NB II 14 44:11 32 cardo Martschock/-:. Gelb/Rot: 70. Mario Wohlge- 14. Traktor Pentz II 14 21:56 10 2. Faulenr 14 30:14 31 venhagen). Z: 50. Friedland II–Chemie Nbdg., B/W Nbdg.–Feldberg, 2. SC Rethra Neubrandenburg 13 38:17 29 muth, 89. Maik Gehring (beide Schönhausen). 15. AltSchwerin 14 23:67 8 3. Hütte 13 41:17 27 Chemie Nbdg.-Blau/Weiß Nbdg. 3:2 (3:2) FV Wokuhl–1. FCN III, B/W Ballin–Alt Käbelich, Sie- 3. Mühlenwind Woldegk 14 25:15 27 SR: Jan Ulrich (Cölpin). Z: 40. 4. Nossendorf 14 34:14 27 Tore: K. Radtke, Ulrich, Stahlkopf/Hirsch, Buss denbollentin–NFC 93, Groß Miltzow–Hanse NB, 4. Jahn Neuenkirchen II 14 30:30 23 Vorschau 19. Spieltag: 5. Blau-Weiß Basedow 13 38:16 26 (FE). BS: Maurice Weber/-. SR: Mayk Braun (Bal- SV Cölpin–SV Brunn, 5. LSV Triepkendorf 14 26:20 22 Abgesagt Klein Lukow–Woldegk II, FC Neustrelitz 07–Neuka- 6. Lok Neustrelitz 14 38:23 25 lin). Z: 45. 6. MSV Priepert 13 38:24 21 Viktoria Salow II-Klein Lukow len II, Siedenboll. II–Reinberg II, Gr. Quassow II–Sa- 7. DargunII 14 34:22 22 Abgesagt KREISLIGA OST 7. Fortuna Blankensee 14 23:19 21 MW Woldegk II-Pentz II low II, Pentz II–Penzliner SV II, Stammtisch 8. Sarow 14 31:38 20 Brunn-Groß Miltzow 14. Spieltag 8. SG Groß Quassow 13 32:25 18 FC Ntz. 07-Penzlin II Mölln–Schönhausen, Alt Schwerin–Bg.Stargard 9. Rosenow 13 29:27 18 NFC 93-Cölpin Burg Stargard II-MW Woldegk 2:1 (1:0) 9. Wittenborn 13 33:34 18 Neukalen II-Mölln III, Groß Miltzow II–SV Hanse Neubrandenburg II

SZS