Wirtschafts- und Wohnstandort

Selbitz. Die kleine Stadt mit Pfiff.

Wohnobjekt >Kulmbacher Str. 1< 95152 Selbitz

Wohnen im Grünen und gleichzeitig mitten im Geschehen.

Wohnen im Grünen und gleichzeitig mitten im Geschehen.

Objekt Günstiges, kürzlich erst ausgebautes Wohnobjekt mit Garten nahe dem Ortskern.

Kleinräumliche Lage Kulmbacher Str.1, 95152 Selbitz

Das geräumige Wohnobjekt befindet sich in fußläufiger Entfernung zur „Neu- en Mitte“, dem Nahversorgungszentrum der Stadt Selbitz (ca. 250m). Durch seine leicht zurückgesetzte Lage am Friedrich-Ebert-Platz, befindet es sich mitten im Geschehen.

Größe 220 m² Nutzfläche

Miet-/ Kaufobjekt Miet-/ Kaufobjekt

Eigentümer Stadt Selbitz tritt als Vermittler auf

Verfügbarkeit Ab sofort

Ausstattung und Gebäu- Bereits begonnene Modernisierungsarbeiten dezustand Eigener Parkplatz direkt vorm Objekt Direkte Nähe zur „Neuen Mitte Selbitz“ Internetanschluss bereits im Haus verlegt Neu eingerichtetes Badezimmer Ausbaufähiges Dachgeschoss

Nutzungsmöglichkeiten Wohnnutzung

Wohnumfeld Das Objekt befindet sich in unmittelbarer Nähe zur „Neuen Mitte“, dem neu- en Nahversorgungszentrum der Stadt Selbitz. Hier finden sich also ein RE- WE-Markt, eine Bäckereifiliale, gastronomische Einrichtungen, sowie eine Metzgerei. Die kombinierte Grund- und Hauptschule ist ebenfalls fußläufig erreichbar.

Kontakt Stadt Selbitz –Erster Bürgermeister Stefan Busch Bahnhofstr. 2, 95152 Selbitz Tel.: (0 92 80) 600 ▫ [email protected]

Alle Informationen und Angaben ohne Gewähr! Für verbindliche Auskünfte wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Eigentümer. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernimmt die Stadt Selbitz keine Haftung. Die Eigentümer wurden auf die Energieausweispflicht nach §16a ENEV 2014 hingewiesen. Der Energieausweis kann bei Kontaktaufnahme vorgelegt werden.

Großräumliche Lage Die Region Selbitztal

Die Stadt Selbitz ist im Landkreis im Die Region Selbitztal liegt im westlichen Nordosten Oberfrankens, nahe dem Städ- Landkreis des Oberzentrums Hof. Durch seine tedreieck Bamberg-Bayreuth-Hof, gele- günstige verkehrsinfrastrukturelle Lage an der gen. Durch seine Lage unweit der B 173, B173 und der A9 ist das Selbitztal optimal besitzt es eine hervorragende Verkehrs- angebunden. anbindung durch die Autobahnen A 9 Darüber hinaus bietet die Region zahlreiche (Berlin-München), A 72 (Hof-Leipzig) und landschaftliche und kulturelle Highlights. Mit A 93 (Hof-Regensburg-Ingolstadt). Der dem höchsten Berg des Frankenwaldes, dem Flughafen Hof-Plauen ist in 15 Minuten Döbraberg, und einer großen Auswahl an Ak- erreichbar. tivsportangeboten, gilt das Selbitztal als heim- liche Perle des Frankenwaldes. Und auch das gastronomische Angebot in der Region lässt viele Herzen höher schlagen. Im Selbitztal Zum Objekt findet man alles, was das Herz begehrt. Mehr

Auf 3 Etagen erwarten Sie frisch gestaltete Information zur Region finden Sie unter Räumlichkeiten. Es sind bereits erste www.selbitztal.de.

Internetverbindungskabel eingezogen. Das Dachgeschoss ist noch ausbaufähig.

Raumaufteilung der Immobilie

Das Objekt besitzt 9 Räume+ Küche, Bad und separater Toilette auf insgesamt 3 Etagen (EG, 1.OG, 2.OG). Das Haus ist voll unterkellert mit einem Heizungskeller und einer weiteren Räumlichkeit.

EG Im Erdgeschoss erwarten Sie eine geräu- mige Küche sowie ein großzügiges Wohn- zimmer mit großer Fensterfront in den Gar- ten. Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich eine Toiletteneinheit.

1.Obergeschoss

Im ersten Stock des Wohnhauses befinden sich ein Schlaf- bzw. Arbeitszimmer sowie das neu gestaltete Badezimmer. Zwei wei- tere kleine Räume können auch zu einem größeren Raum umgestaltet werden.

2.Obergeschoss Im zweiten Obergeschoss erwarten Sie drei weitere gemütliche Räumlichkeiten und zwei kleine Stauräume. Das Dachge- schoss ist, wenn gewünscht, noch ausbau- fähig.

Bei Interesse und Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Stadt Selbitz Stefan Busch – Erster Bürgermeister Bahnhofstr. 2 ▫ 95152 Selbitz Tel.: (0 92 80) 600 ▫ [email protected] www.selbitz.de

Stand 2015

Stadt Selbitz Mitglied der Zukunftsallianz SSN+ Selbitz- Schwarzenbach a.Wald-

www.ssn-plus.de