Nachlass WOLFGANG KRULL (1899 – 1971)

Inhaltsverzeichnis

Bearbeitet von Lea Korb Bonn, 2018

2

Wolfgang Krull wurde am 26.08.1899 in Baden-Baden geboren. Nach seinem Studium der Mathematik in Freiburg, Rostock und Göttingen promovierte er 1922 bei Alfred Loewy. 1926 wurde Wolfgang Krull außerordentlicher Professor in Freiburg und 1928 als ordentlicher Professor nach Erlangen berufen. 1938 erfolgte die Berufung als Nachfolger des aufgrund der nationalsozialistischen Rassegesetze beurlaubten an die Universität Bonn. Bis zur Einberufung an das Marineobservatorium Greifswald 1942 war Wolfgang Krull Dekan der mathematischen Fakultät in Bonn. Nach dem Krieg lehrte er bis zu seiner Emeritierung 1967 an der Universität Bonn. Wolfgang Krull war mit Margarete, geb. Meyer, verheiratet, mit der er zwei Töchter, Eva und Reta, hatte. Wolfgang Krull starb am 12.04.1971 in Bonn. Sein Nachlass wurde der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn in drei Tranchen vom Mathematischen Institut der Universität übergeben.

3

Nachlass Krull : Kapsel 1: Mathematische Notizbücher, Fotos und Korrespondenz

NL Krull : 1 : 1, Mathematisches Notizbuch 1, Matrizenrechnungen. NL Krull : 1 : 2, Mathematisches Notizbuch 2, Ringe ohne Einheitselement und idealtheoretische Bemerkungen. NL Krull : 1 : 3, Mathematisches Notizbuch 3, Vermischte mathematische Bemerkungen. NL Krull : 1 : 4, Mathematisches Notizbuch 4. NL Krull : 1 : 5, Mathematisches Notizbuch 5. NL Krull : 1 : 6, Mathematisches Notizbuch 6, Allgemeine Zahlentheorie und Bewertungen. NL Krull : 1 : 7, Mathematisches Notizbuch 7. NL Krull : 1 : 8, Mathematisches Notizbuch 8. NL Krull : 1 : 9, Mathematisches Notizbuch 9, Hyperkomplexe Systeme. NL Krull : 1 : 10, Mathematisches Notizbuch 10, Hyperkomplexe Systeme und verallgemeinerte Abelsche Gruppen. NL Krull : 1 : 11, Mathematisches Notizbuch 11. NL Krull : 1 : 12, Mathematisches Notizbuch 12, abstrakte Idealtheorie und algebraische Zahltheorie. NL Krull : 1 : 13, Mathematisches Notizbuch 13, Potenzreihenprobleme. NL Krull : 1 : 14, Mathematisches Notizbuch 14, Module aus Linearformen in unendlich vielen Variablen und algebraische Geometrie. NL Krull : 1 : 15, Mathematisches Notizbuch 15, algebraische Theorie und algebraische Formeln. NL Krull : 1 : 16, Mathematisches Notizbuch 16, vermischte mathematische Einfälle. NL Krull : 1 : 17, Mathematisches Notizbuch 17. NL Krull : 1 : 18, Mathematisches Notizbuch 18. NL Krull : 1 : 19, Mathematisches Notizbuch 19. NL Krull : 1 : 20, Mathematisches Notizbuch 20, Übungen zur Differentialgeometire und Theorie der Multiplikationsringe, Beilage: Dekan der Mathematisch- naturwissenschaftlichen Fakultät Bonn an die Mitglieder dieser, Bonn, 10.07.1939. NL Krull : 1 : 21, Mathematisches Notizbuch 21. NL Krull : 1 : 22, Mathematisches Notizbuch 22. 4

NL Krull : 1 : 23, Umschlag. NL Krull : 1 : 23 : 1, Karl Reinhardt an Wolfgang Krull, Greifswald, 06.01.1929. NL Krull : 1 : 23 : 2, Helmut Ulm an Wolfgang Krull, Bonn, 09.08.1930. NL Krull : 1 : 23 : 3, Ernst Grosholz an Wolfgang Krull, Hof, 14.01.1938. NL Krull : 1 : 23 : 4, Paul Lorenzen an Wolfgang Krull, Göttingen, 19.02. o.J. NL Krull : 1 : 23 : 5, Paul Lorenzen an Wolfgang Krull, Göttingen, 13.03.1938. NL Krull : 1 : 23 : 6, Paul Lorenzen an Wolfgang Krull, Göttingen, 08.03.o.J., 2 Blatt. NL Krull : 1 : 23 : 7, Paul Lorenzen an Wolfgang Krull, Göttingen, 18.03.o.J. NL Krull : 1 : 23 : 8, Paul Lorenzen an Wolfgang Krull, Göttingen, 22.03.o.J., Beilage: Schema einer Uhr. NL Krull : 1 : 23 : 9, Paul Lorenzen an Wolfgang Krull, Göttingen, 09.06.o.J. NL Krull : 1 : 23 : 10, an Wolfgang Krull, Göttingen, 03.05.1938. NL Krull : 1 : 23 : 11, Albert Weißfloch an Wolfgang Krull, Berlin, 12.11.1938. NL Krull : 1 : 23 : 12, Albert Weißfloch an Wolfgang Krull, Berlin, 22.01.1939. NL Krull : 1 : 23 : 13, Hans Beck an Wolfgang Krull, 19.11.1941. NL Krull : 1 : 23 : 14, Erich Kamke an Wolfgang Krull, Tübingen, 09.04.1949, Rückseite: Notizen von Krull zu Professoren. NL Krull : 1 : 23 : 15 : 1, Günter Bergmann an Wolfgang Krull, Bonn, 26.11.1965. NL Krull : 1 : 23 : 15 : 2, Briefumschlag adressiert an Wolfgang Krull. NL Krull : 1 : 23 : 15 : 3, Deutsche Forschungsgemeinschaft an Günter Bergmann, Bad Godesberg, 22.11.1965. NL Krull : 1 : 23 : 15 : 4, Günter Bergmann an die Deutsche Forschungsgemeinschaft, Münster, 25.11.1965, 2 Blatt. NL Krull : 1 : 23 : 16, M. Braubach an Wolfgang Krull, Bonn, 23.01.1966, Beilage: Niederschrift über die Sitzung der Senatskommission für die Vorbereitung der 150- Jahrfeier der Universität. NL Krull : 1 : 23 : 17, an Wolfgang Krull, Münster, 22.02.1966. NL Krull : 1 : 23 : 18, Briefumschlag, adressiert an Wolfgang Krull, 30.08.1941. NL Krull : 1 : 23 : 19, Wolfgang Krull an Hans Kröpelin, Erlangen, 23.02.1936.

NL Krull : 1 : 24, Umschlag. NL Krull : 1 : 24 : 1, Porträtpostkarte von Wolfgang Krull, aus dem Bonner Photoatelier Dorothea Bleibtreu. 5

NL Krull : 1 : 24 : 2, Reisepass von Margarete Meyer-Krull. NL Krull : 1 : 24 : 3, Umschlag. NL Krull : 1 : 24 : 3 : 1, Negativ eines Fotos von Krulls Töchtern. NL Krull : 1 : 24 : 3 : 2, Negativ eines Fotos von Wofgang Krull NL Krull : 1 : 24 : 3 : 3, Negativ eines Gruppenfotos. NL Krull : 1 : 24 : 4, Umschlag. NL Krull : 1 : 24 : 4 : 1, Foto von Margarete Krull vor einem Haus. NL Krull : 1 : 24 : 4 : 2, Foto der Walhalla in Regensburg. NL Krull : 1 : 24 : 4 : 3, Foto von einem Hund. NL Krull : 1 : 24 : 4 : 4, Porträtpostkarte von Krulls Frau und Kindern, aus dem Bonner Photoatelier Dorothea Bleibtreu. NL Krull : 1 : 24 : 5, Umschlag. NL Krull : 1 : 24 : 5 : 1, Wolfgang Krull an Adele Siefert Krull, 06.04.o.J., Postkarte. NL Krull : 1 : 24 : 5 : 2, Wolfgang Krull an Margarete Krull, Erlangen, 01.06.1929. NL Krull : 1 : 24 : 5 : 3, Wolfgang Krull an Margarete Krull, Kitzingen, 23.09.1938, Postkarte. NL Krull : 1 : 24 : 5 : 4, Wolfgang Krull an Margarete Krull, Regensburg, 14.10.1938. NL Krull : 1 : 24 : 5 : 5, Wolfgang Krull an Margarete Krull, Emden, 03.09.1941, Postkarte. NL Krull : 1 : 24 : 5 : 6, Wolfgang Krull an Margarete Krull, Greifswald, 21.11.1942, Postkarte. NL Krull : 1 : 24 : 5 : 7, Wolfgang Krull an Margarete Krull, Greifswald, 03.12.1942, Postkarte. NL Krull : 1 : 24 : 5 : 8, Wolfgang Krull an Margarete Krull, Stralsund, 28.02.1943, Postkarte. NL Krull : 1 : 24 : 5 : 9, Wolfgang Krull an Margarete Krull, Greifwald, 17.02.1944, Postkarte. NL Krull : 1 : 24 : 5 : 10, Briefumschlag, adressiert an Margarete Krull. NL Krull : 1 : 24 : 5 : 10 : 1, Wolfgang Krull an Margarete Krull, Greifswald, 16.07.1944, 3 Blatt.

NL Krull : 1 : 25, Umschlag. NL Krull : 1 : 25 : 1, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Baden-Baden, 18.06.1936. NL Krull : 1 : 25 : 2, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Baden-Baden, 21.06.1936, 2 Blatt. 6

NL Krull : 1 : 25 : 3, Margarete Krull und Adele Siefert Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 04.09.1939. NL Krull : 1 : 25 : 4, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 27.08.1941, 2 Blatt. NL Krull : 1 : 25 : 5, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 28.08.1941. NL Krull : 1 : 25 : 6, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 30.08.1941, 2 Blatt. NL Krull : 1 : 25 : 7, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 01.09.1941, 2 Blatt. NL Krull : 1 : 25 : 8, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 03.09.1941, 2 Blatt. NL Krull : 1 : 25 : 9, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 05.09.1941. NL Krull : 1 : 25 : 10, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 06.09.1941, Postkarte. NL Krull : 1 : 25 : 11, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 07.09.1941, 2 Blatt. NL Krull : 1 : 25 : 12, Teil eines Briefes von Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 09.09.1941. NL Krull : 1 : 25 : 13, Reta Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 09.09.1941. NL Krull : 1 : 25 : 14, Eva Krull an Wolfgang Krull. NL Krull : 1 : 25 : 15, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 10.09.1941, 2 Blatt. NL Krull : 1 : 25 : 16, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 11.09.1941, Postkarte. NL Krull : 1 : 25 : 17, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 13.09.1941, Postkarte. NL Krull : 1 : 25 : 18, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 14.09.1941. NL Krull : 1 : 25 : 19, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 15.09.1941, 2 Blatt. NL Krull : 1 : 25 : 20, Eva Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 15.09.1941. NL Krull : 1 : 25 : 21, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 16.09.1941, 2 Blatt. NL Krull : 1 : 25 : 22, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 18.09.1941, 2 Blatt. NL Krull : 1 : 25 : 23, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 20.09.1941. NL Krull : 1 : 25 : 24, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 22.09.1941, 2 Blatt. NL Krull : 1 : 25 : 25, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 24.09.1941, 2 Blatt. NL Krull : 1 : 25 : 26, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 26.09.1941. NL Krull : 1 : 25 : 27, Eva Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 26.09.1941. NL Krull : 1 : 25 : 28, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 28.09.1941, 2 Blatt. NL Krull : 1 : 25 : 29, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 02.10.1941. NL Krull : 1 : 25 : 30, Reta Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 02.10.1941, Postkarte. NL Krull : 1 : 25 : 31, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 09.10.1941, 2 Blatt. 7

NL Krull : 1 : 25 : 32, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 12.10.1941, 2 Blatt. NL Krull : 1 : 25 : 33, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 13.10.1941, Postkarte. NL Krull : 1 : 25 : 34, Eva Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 14.10.1941. NL Krull : 1 : 25 : 35, Reta Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 14.10.1941. NL Krull : 1 : 25 : 36, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 15.10.1941, 2 Blatt. NL Krull : 1 : 25 : 37, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 16.10.1941, 2 Blatt. NL Krull : 1 : 25 : 38, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 18.10.1941, 2 Blatt. NL Krull : 1 : 25 : 39, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 22.10.1941, 2 Blatt. NL Krull : 1 : 25 : 40, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 24.10.1941, 2 Blatt. NL Krull : 1 : 25 : 41, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 25.10.1941. NL Krull : 1 : 25 : 42, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 26.10.1941. NL Krull : 1 : 25 : 43, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 28.10.1941. NL Krull : 1 : 25 : 44, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 29.10.1941. NL Krull : 1 : 25 : 45, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 30.10.1941. NL Krull : 1 : 25 : 46, Reta Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 30.10.1941. NL Krull : 1 : 25 : 47, Reta Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 30.10.1941. NL Krull : 1 : 25 : 48, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 01.11.1941. NL Krull : 1 : 25 : 49, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 03.11.1941. NL Krull : 1 : 25 : 50, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 04.11.1941, 2 Blatt. NL Krull : 1 : 25 : 51, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 07.11.1941. NL Krull : 1 : 25 : 52, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 09.11.1941. NL Krull : 1 : 25 : 53, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 10.11.1941, 2 Blatt. NL Krull : 1 : 25 : 54, Reta Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 10.11.1941. NL Krull : 1 : 25 : 55, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 13.11.1941. NL Krull : 1 : 25 : 56, Eva Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 14.11.1941. NL Krull : 1 : 25 : 57, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 15.11.1941. NL Krull : 1 : 25 : 58, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 16.11.1941. NL Krull : 1 : 25 : 59, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 18.11.1941. NL Krull : 1 : 25 : 60, Reta Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 20.11.1941. NL Krull : 1 : 25 : 61, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 21.11.1941. NL Krull : 1 : 25 : 62, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 28.11.1941. NL Krull : 1 : 25 : 63, Teil eines Briefes von Margarete Krull an Wolfgang Krull. 8

NL Krull : 1 : 25 : 64, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 10.09.1942, 2 Blatt. NL Krull : 1 : 25 : 65, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 11.09.1942, Postkarte. NL Krull : 1 : 25 : 66, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 22.02.1943, Postkarte. NL Krull : 1 : 25 : 67, Margarete Krull an Wolfgang Krull, Bonn, 30.03.1944. NL Krull : 1 : 25 : 68, Teil eines Briefes von Margarete Krull und an Wolfgang Krull. NL Krull : 1 : 25 : 69, Teil eines Briefes von Margarete Krull. NL Krull : 1 : 25 : 70, Adele Siefert Krull und Helmuth Krull an Margarete Krull, Baden- Baden, 14.10.1938, 2 Blatt. NL Krull : 1 : 25 : 71, Adele Siefert Krull an Wolfgang Krull, Baden-Baden, 30.10.1941. NL Krull : 1 : 25 : 72, Adele Siefert Krull an Eva und Reta Krull, Baden-Baden, 05.02.1944.

Nachlass Krull : Kapsel 2: Korrespondenz, diverse Manuskripte und Dissertationen

NL Krull : 2 : 1, Umschlag. NL Krull : 2 : 1 : 1, Elsa Goss an Wolfgang Krull, Genua, 22.04.1928, französisch, mit Briefumschlag. NL Krull : 2 : 1 : 2, Joachim Mahn an Wolfgang Krull, Dresden, 08.11.1927. NL Krull : 2 : 1 : 3, Joachim Mahn an Wolfgang Krull, Dresden, 10.[…].1928, 2 Blatt. NL Krull : 2 : 1 : 4, Joachim Mahn an Wolfgang Krull, Dresden, 24.02.1928. NL Krull : 2 : 1 : 5, Joachim Mahn an Wolfgang Krull, Dresden, 03.06.1928, 2 Blatt. NL Krull : 2 : 1 : 6, Joachim Mahn an Wolfgang Krull, Dresden, 14.10.1928, 2 Blatt. NL Krull : 2 : 1 : 7, Joachim Mahn an Wolfgang Krull, Dresden, 31.01.1929, 2 Blatt. NL Krull : 2 : 1 : 8, Joachim Mahn an Wolfgang Krull, Dresden, 21.07.1929. NL Krull : 2 : 1 : 9, Fritz Zehlein an Wolfgang Krull, Coburg, 25.02.1939.

NL Krull : 2 : 2, Umschlag. NL Krull : 2 : 2 : 1, Umschlag. NL Krull : 2 : 2 : 1 : 1, 4 Rezepte, ausgestellt von Helmuth Krull. NL Krull : 2 : 2 : 2, Umschlag. 9

NL Krull : 2 : 2 : 2 : 1, Glückwunschkarte von Ernst Beuttenmüller. NL Krull : 2 : 2 : 2 : 2, Glückwunschkarte von August Essenwein. NL Krull : 2 : 2 : 2 : 3, Glückwunschkarte von Josephine Zabler. NL Krull : 2 : 2 : 2 : 4, Briefumschlag, adressiert an Margarete Meyer, mit Brief von Paula Purper an Margarete Meyer, Idar, 11.01.1929. NL Krull : 2 : 2 : 2 : 5, Glückwunschkarte von M. Reich, Baden-Baden, 25.12.1925. NL Krull : 2 : 2 : 3, Umschlag. NL Krull : 2 : 2 : 3 : 1, 2 Telegramme zur Hochzeit. NL Krull : 2 : 2 : 4, Umschlag. NL Krull : 2 : 2 : 4 : 1, 10 Postkarten der Famile. NL Krull : 2 : 2 : 4 : 2, Auf Pappe aufgeklebtes Blatt. NL Krull : 2 : 2 : 5, Umschlag. NL Krull : 2 : 2 : 5 : 1, 11 Postkarten von und an Familie Krull. NL Krull : 2 : 2 : 6, Maur Immobilien an Wolfgang Krull, Bonn, 12.04.1940. NL Krull : 2 : 2 : 7, Notizen, 2 Blatt.

NL Krull : 2 : 3, Umschlag. NL Krull : 2 : 3 : 1, Mitgliederverzeichnis des Mathematischen Reichsverbandes. NL Krull : 2 : 3 : 2, Auflistung von Mathematikern an der Universität Bonn. NL Krull : 2 : 3 : 4, Abschriften der eigenhändig geschriebenen Lebensläufe der Mathematiker an der Universität Bonn aus dem Stammbuch der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn. NL Krull : 2 : 3 : 5, „Forderungen des Heeres an den mathematischen Schulunterricht“ von Karl Becker, Druck. NL Krull : 2 : 3 : 6, Abschrift eines Briefes von Wilhelm Beseler an den Minister, Bonn, 14.09.1864. NL Krull : 2 : 3 : 7, Aufzeichnungen über Wilhelm Adolf Diesterweg. NL Krull : 2 : 3 : 8, Aufzeichnungen über Karl Dietrich von Münchow. NL Krull : 2 : 3 : 9, Aufzeichnungen über Eduard Heine, von Albert Wangerin. NL Krull : 2 : 3 : 10, Aufzeichnungen über Hermann Kortum. NL Krull : 2 : 3 : 11, Hans Beck zum Gedächtnis, von Erich Bessel-Hagen, 2 Exemplare. NL Krull : 2 : 3 : 12, Notizen zu einer Trauerrede für Hans Beck. NL Krull : 2 : 3 : 13, Notizen zu Hans Beck. 10

NL Krull : 2 : 3 : 14, Liste mit Veröffentlichungen von Hans Beck.

NL Krull : 2 : 4, Umschlag. NL Krull : 2 : 4 : 1, Leerer Briefumschlag, adressiert an Wolfgang Krull, mit Notizen. NL Krull : 2 : 4 : 2, Grete Ronge an Ernst Peschl, München, 21.12.1964, Beilagen: Richtlinien der Neuen Deutschen Biographie, 4 Blatt; Probeartikel. NL Krull : 2 : 4 : 3, Grete Ronge an Wolfgang Krull, München, 03.03.1966. NL Krull : 2 : 4 : 4, Grete Ronge an Wolfgang Krull, München, 31.03.1966. NL Krull : 2 : 4 : 5, Artikel zu , Typoskript. NL Krull : 2 : 4 : 6, Wolfgang Krull an Grete Ronge, 18.03.1966. NL Krull : 2 : 4 : 7, Angaben zur Veröffentlichung von „Grundzüge der Mengenlehre“ von Felix Hausdorff, New York 1965, Abschrift, 2 Blatt. NL Krull : 2 : 4 : 8, Lebensbild zu Felix Hausdorff, Typoskript. NL Krull : 2 : 4 : 9, Notizen zu Felix Hausdorff. NL Krull : 2 : 4 : 10, Grete Ronge an Wolfgang Krull, München, 23.02.1966. NL Krull : 2 : 4 : 11, Lebensbild zu Felix Hausdorff, Typoskript. NL Krull : 2 : 4 : 12, Aufzeichnungen zu Richard Dehmel, von Paul Fechter.

NL Krull : 2 : 5, Umschlag. NL Krull : 2 : 5 : 1, “Linearformenmodule und Matrizen in algebraischen Zahlkörpern”, Inauguraldissertation von Ludwig Wolff, Manuskript, 2 Exemplare. NL Krull : 2 : 5 : 2, „Kettenbrüche und quadratische Irrationalzahlen“, Manuskript, Inauguraldissertation von Karl Weber. NL Krull : 2 : 5 : 3, „Über konforme Abbildungen mittels elliptischer Funktionen zweiter Art“, Manuskript ohne Angabe des Verfassers. NL Krull : 2 : 5 : 4, Manuskript ohne Titel, 8 Blatt. NL Krull : 2 : 5 : 5, Manuskript ohne Titel, 32 Blatt.

NL Krull : 2 : 6, Umschlag. NL Krull : 2 : 6 : 1, Klaus Jürgen Müller an Wolfgang Krull, Bonn, 16.10.1968, Beilage: „Hans Cloos“ von Henno Martin, Manuskript, 54 Blatt. NL Krull : 2 : 6 : 2, „Die Romantische Schule der Botanik in Bonn“ von Hans Fitting, Manuskript. NL Krull : 2 : 6 : 3, „Die Romantische Schule der Botanik in Bonn“ von Hans Fitting, Typoskript. 11

NL Krull : 2 : 7, Umschlag NL Krull : 2 : 7 : 1, „Idealtheorie in unendlichen algebraischen Zahlkörpern II“ von Wolfgang Krull, Manuskript. NL Krull : 2 : 7 : 2, „Dimensionstheorie in Stellenringen“ von Wolfgang Krull, Manuskript. NL Krull : 2 : 7 : 3, Manuskript für einen Band der Sammlung Göschen. NL Krull : 2 : 7 : 4, „Über separable, abgeschlossene Abelsche Gruppen“ von Wolfgang Krull, Manuskript. NL Krull : 2 : 7 : 5, „Über separable, insbesondere kompakte separable Gruppen“ von Wolfgang Krull, Manuskript. NL Krull : 2 : 7 : 6, „Funktionaldeterminanten und Diskriminanten bei Polynomen in mehreren Unbestimmten II“ von Wolfgang Krull, Manuskript. NL Krull : 2 : 7 : 7, „Beiträge zur Arithmetik kommutativer Integrationsbereiche VIII. Multiplikativ abgeschlossene Systeme von endlichen Idealen“ von Wolfgang Krull, Manuskript.

NL Krull : 2 : 8, Umschlag. NL Krull : 2 : 8 : 1, Teil eines Manuskriptes, Seiten 20 bis 92. NL Krull : 2 : 8 : 2, Teil eines Manuskriptes, Seiten 66 bis 82. NL Krull : 2 : 8 : 3, Teil eines Manuskriptes, Seiten 3 bis 13. NL Krull : 2 : 8 : 4, Seite aus einem Manuskript. NL Krull : 2 : 8 : 5, „Näherungsweise Berechnung reeller Wurzeln“ von Wolfgang Krull, Manuskript. NL Krull : 2 : 8 : 6, Teil eines Manuskriptes. NL Krull : 2 : 8 : 7, „Dimensionstheorie in Stellenringen“ von Wolfgang Krull, Teil des Manuskriptes. NL Krull : 2 : 8 : 8, Seiten aus diversen Manuskripten ohne Titel, 7 Blatt.

Nachlass Krull : Kapsel 3: Manuskripte, Korrespondenz zum Festkolloquium zu Krulls 60. Geburtstag, Reiseführer, Bücher zum Verkehrswesen und Material zur Gedächtnisstunde für Felix Hausdorff

NL Krull : 3 : 1, Umschlag. NL Krull : 3 : 1 : 1, Lebensbild zu Eduard Study, von Wolfgang Krull, Manuskript. 12

NL Krull : 3 : 1 : 2, „Anhang: Das Bonner Mathematische Seminar 1904-1927“ von Wolfgang Krull, Manuskript. NL Krull : 3 : 1 : 3, Lebensbild zu Hans Beck, Manuskript, 3 Blatt. NL Krull : 3 : 1 : 4, Lebensbild zu Hans Hahn, Typoskript, 3 Blatt. NL Krull : 3 : 1 : 5, Block mit Manuskript zum Study-Lebensbild, 14 Blatt. NL Krull : 3 : 1 : 6, Block mit Manuskript zum Hausdorff-Lebensbild, 28 Blatt. NL Krull : 3 : 1 : 7, „Einleitung“ von Wolfgang Krull, Sonderdruck aus „150 Jahre Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn 1818-1968“. NL Krull : 3 : 1 : 8, „Einleitung“ von Wolfgang Krull, Manuskript.

NL Krull : 3 : 2, Umschlag. NL Krull : 3 : 2 : 1, Stichworte für eine Rede am Grabe von Hausdorff. NL Krull : 3 : 2 : 2, „Einleitung“ von Wolfgang Krull, Typoskript, 2 Exemplare. NL Krull : 3 : 2 : 3, Lebensbild zu Eduard Study, von Wolfgang Krull, Typoskript. NL Krull : 3 : 2 : 4, Lebensbild zu Eduard Study, von Wolfgang Krull, Typoskript mit Korrekturen, 1. Durchschlag. NL Krull : 3 : 2 : 5, Lebensbild zu Eduard Study, von Wolfgang Krull, Typoskript mit Korrekturen, 3. Durchschlag. NL Krull : 3 : 2 : 6, „Anhang: Das Bonner Mathematische Seminar 1904-1927“ von Wolfgang Krull, Typoskript mit Korrekturen, 1. Durchschlag. NL Krull : 3 : 2 : 7, „Anhang: Das Bonner Mathematische Seminar 1904-1927“ von Wolfgang Krull, Typoskript. NL Krull : 3 : 2 : 8, „Anhang: Das Bonner Mathematische Seminar 1904-1927“ von Wolfgang Krull, Typoskript, 3. Durchschlag. NL Krull : 3 : 2 : 9, Lebensbild zu Felix Hausdorff, von Wolfgang Krull, Typoskript. NL Krull : 3 : 2 : 10, Notizen zu Issai Schur.

NL Krull : 3 : 3, Umschlag mit Beschriftung „Mappe 13. Festkolloquium. 60. Geburtstag v. Pro. KRULL“. NL Krull : 3 : 3 : 1, Umschlag. NL Krull : 3 : 3 : 1 : 1, Einladung zu den Festkolloquien anlässlich des 60. Geburtstages von Wolfgang Krull am 26.08.1959. NL Krull : 3 : 3 : 1 : 2, Heinz Schöneborn an Helmut Hasse, 06.11.1959. NL Krull : 3 : 3 : 1 : 3, Helmut Hasse an Heinz Schöneborn, Hamburg, 03.11.1959. NL Krull : 3 : 3 : 1 : 4, Heinz Schöneborn an Léonce Lesieur, 30.10.1959. 13

NL Krull : 3 : 3 : 1 : 5, Heinz Schöneborn an Jun-iti Nagata, 28.10.1959. NL Krull : 3 : 3 : 1 : 6, Heinz Schöneborn an Helmut Hasse, 28.10.1959. NL Krull : 3 : 3 : 1 : 7, Heinz Schöneborn an Friedrich Karl Schmidt, 28.10.1959. NL Krull : 3 : 3 : 1 : 8, Friedrich Karl Schmidt an Heinz Schöneborn, Heidelberg, 16.10.1959. NL Krull : 3 : 3 : 1 : 9, Helmut Hasse an Heinz Schöneborn, Hamburg, 16.10.1959. NL Krull : 3 : 3 : 1 : 10, Helmut Hasse an Heinz Schöneborn, Hamburg, 14.10.1959. NL Krull : 3 : 3 : 1 : 11, Masayoshi Nagata an Heinz Schöneborn, 21.09.1959. NL Krull : 3 : 3 : 1 : 12, Heinz Schöneborn an Helmut Hasse, 21.09.1959. NL Krull : 3 : 3 : 1 : 13, Saunders Mac Lane an Heinz Schöneborn, 23.08.1959, englisch. NL Krull : 3 : 3 : 1 : 14, H. Schiek an Heinz Schöneborn, St. Louis, 21.08.1959. NL Krull : 3 : 3 : 1 : 15, Masayoshi Nagata an Heinz Schöneberg, 15.08.1959, englisch. NL Krull : 3 : 3 : 1 : 16, Heinz Schöneborn an Hans Rohrbach, 14.08.1959. NL Krull : 3 : 3 : 1 : 17, Heinz Schöneborn an Professoren, Bonn, 09.04.1959. NL Krull : 3 : 3 : 2, Entwurf eines Lebensbildes Wolfgang Krulls zu seinem 60. Geburtstag. NL Krull : 3 : 3 : 3, Notizen zu Wolfgang Krull. NL Krull : 3 : 3 : 4, Lebensbild von Wolfgang Krull zu seinem 60. Geburtstag. NL Krull : 3 : 3 : 5, Einweisungsschein für , Bonn, 17.07.1959. NL Krull : 3 : 3 : 6, Friedrich Karl Schmidt an F. Hirschbruch, Tarasp, 19.08.1959, Postkarte. NL Krull : 3 : 3 : 7, Heinz Schöneborn an Bartel Leendert van der Waerden, 21.08.1959. NL Krull : 3 : 3 : 8, Friedrich Wilhelm Levi an das Mathematische Institut der Friedrich- Wilhelms-Universität Bonn, Freiburg im Breisgau, 18.08.1959. NL Krull : 3 : 3 : 9, Heinrich Graf an das Mathematische Institut der Friedrich- Wilhelms-Universität Bonn, Darmstadt, 17.08.1959. NL Krull : 3 : 3 : 10, Rudolf Iglisch an das Mathematische Institut der Friedrich- Wilhelms-Universität Bonn, Flossenbürg, 14.08.1959. NL Krull : 3 : 3 : 11, Léonce Lesieur an Heinz Schöneborn, Poitiers, 10.08.1959, englisch. NL Krull : 3 : 3 : 12, Ernst Kordes an das Mathematische Institut der Friedrich- Wilhelms-Universität Bonn, Bonn, 06.08.1959. 14

NL Krull : 3 : 3 : 13, Mathematisches Institut im Auftrag von Friedrich Hirzebruch an Helmut Hasse, Bonn, 18.08.1959. NL Krull : 3 : 3 : 14, Helmut Hasse an das Mathematische Institut der Friedrich- Wilhelms-Universität Bonn, Hamburg, 12.08.1959. NL Krull : 3 : 3 : 15, Hellmut von Philipsborn an das Mathematische Institut der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Bonn, 11.08.1959. NL Krull : 3 : 3 : 16, Masayoshi Nagata an das Mathematische Institut der Friedrich- Wilhelms-Universität Bonn, Kyoto, 03.08.1959, englisch. NL Krull : 3 : 3 : 17, Jun-iti Nagata an Heinz Schöneborn, Osaka, 01.08.1959, englisch. NL Krull : 3 : 3 : 18, Jasuo Akizuki an Heinz Schöneborn, 30.07.1959, englisch. NL Krull : 3 : 3 : 19, Jean Dieudonné an Heinz Schöneborn , Paris, 21.06.1959, französisch. NL Krull : 3 : 3 : 20, Friedrich Hirzebruch an Friedrich Karl Schmidt, 03.08.1959. NL Krull : 3 : 3 : 21, Entwurf einer Einladung zu den Festkolloquien anlässlich des 60. Geburtstages von Wolfgang Krull. NL Krull : 3 : 3 : 22, Friedrich Karl Schmidt an Heinz Schöneborn, 28.07.1959. NL Krull : 3 : 3 : 23, Friedrich Karl Schmidt an Heinz Schöneborn, 24.07.1959. NL Krull : 3 : 3 : 24, Bartel Leendert van der Waerden an Heinz Schöneborn, Zürich, 22.07.1959. NL Krull : 3 : 3 : 25, Reinhold Baer an Heinz Schöneborn, Falkenstein, 21.07.1959. NL Krull : 3 : 3 : 26, Otto Endler an Heinz Schöneborn, Rio de Janeiro, 21.07.1959. NL Krull : 3 : 3 : 27, Heinz Schöneborn an Dietrich Müller, 20.07.1959. NL Krull : 3 : 3 : 28, Paulo Ribenboim an Heinz Schöneborn, 18.07.1959, französisch. NL Krull : 3 : 3 : 29, Friedrich Karl Schmidt an Heinz Schöneborn, Heidelberg, 17.07.1959. NL Krull : 3 : 3 : 30, Friedrich Karl Schmidt an Heinz Schöneborn, 16.07.1959. NL Krull : 3 : 3 : 31, Bartel Leendert van der Waerden an Heinz Schöneberg, 16.07.1959. NL Krull : 3 : 3 : 32, Reinhold Baer an Heinz Schöneborn, 16.07.1959. NL Krull : 3 : 3 : 33, P. Samuel an Heinz Schöneborn, 11.05.1959, französisch. NL Krull : 3 : 3 : 34, Paul Dubreil an Heinz Schöneborn, Paris, 27.05.1959, französisch. NL Krull : 3 : 3 : 35, Bartel Leendert van der Waerden an Heinz Schöneborn, Zürich, 08.05.1959. NL Krull : 3 : 3 : 36, Hans Rohrbach an Heinz Schöneborn, Mainz, 05.05.1959. 15

NL Krull : 3 : 3 : 37, Friedrich Karl Schmidt an Heinz Schöneborn, Heidelberg, 30.04.1959. NL Krull : 3 : 3 : 38, Heinz Schöneborn an Bartel Leendert van der Waerden, 28.04.1959. NL Krull : 3 : 3 : 39, Heinz Schöneborn an Hans Rohrbach, 28.04.1959. NL Krull : 3 : 3 : 40, Léonce Lesieur an Heinz Schöneborn, Poitiers, 23.04.1959. NL Krull : 3 : 3 : 41, Paul Lorenzen an Heinz Schöneborn, Kiel, 20.04.1959. NL Krull : 3 : 3 : 42, Heinz Schöneborn an einen Professor, Bonn, 09.04.1959, 3 Exemplare. NL Krull : 3 : 3 : 43, Bartel Leendert van der Waerden an Heinz Schöneborn, Zürich, 17.03.1959. NL Krull : 3 : 3 : 44, Georg Brauer an Heinz Schöneborn, Freiburg, 16.03.1959. NL Krull : 3 : 3 : 45, Heinz Schöneborn an Friedrich Karl Schmidt, 09.03.1959. NL Krull : 3 : 3 : 46, Heinz Schöneborn an Bartel Leendert van der Waerden, 09.03.1959. NL Krull : 3 : 3 : 47, Reinhold Baer an Heinz Schöneborn, Falkenstein, 07.03.1959. NL Krull : 3 : 3 : 48, Heinz Schöneborn an einen Professor, 06.03.1959. NL Krull : 3 : 3 : 49, Heinz Schöneborn an Georg Brauer, Bonn, 06.03.1959, 2 Exemplare. NL Krull : 3 : 3 : 50, Bartel Leendert van der Waerden an Heinz Schöneborn, Zürich, 20.01.1959. NL Krull : 3 : 3 : 51, Liste der an der Festschrift für Wolfgang Krull beteiligten Autoren. NL Krull : 3 : 3 : 52, Liste mit Gratulanten. NL Krull : 3 : 3 : 53, Liste mit Angehörigen der Mathematischen Institute der Universität Bonn. NL Krull : 3 : 3 : 54, Liste mit den Autoren der Wolfgang Krull gewidmeten Werke. NL Krull : 3 : 3 : 55, Schriftenverzeichnis von Wolfgang Krull und dessen Doktoranden. NL Krull : 3 : 3 : 56, Empfänger der von Rohrbach ausgehenden Aufforderung zur Beteiligung an einer Journalfestschrift. NL Krull : 3 : 3 : 57, Adressenverzeichnis zum Brief vom 09.04.1959. NL Krull : 3 : 3 : 58, Adressenverzeichnis, 2 Blatt. NL Krull : 3 : 3 : 59, Auszug aus den Schriften des Hochschulverbandes.

16

NL Krull : 3 : 4, Umschlag. NL Krull : 3 : 4 : 1, „Die Beethovenstadt. Bonn am Rhein. Kleiner Führer mit Übersichtsplan“, Druck. NL Krull : 3 : 4 : 2, Teil eines Bonner Stadtführers, Druck.

NL Krull : 3 : 5, „Prüfung der Verkehrsregeln. Prüfungsfragen mit Antworten für alle Führerscheinklassen“, Druck. NL Krull : 3 : 6, Umschlag mit Beschriftung „Bibliothek des Deutschen Verkehrswesens. Lehrmittel für Fahrschüler“. NL Krull : 3 : 6 : 1, „Die Technik des Fahrzeuges“, Druck. NL Krull : 3 : 7, „Kraftwagenfahrten der österreichischen Postverwaltung“, Wien 1925, Druck. NL Krull : 3 : 8, „Reiserouten nach dem Norden 1929“, Druck. NL Krull : 3 : 9, „Aus Großvaters Tagen“, Druck. NL Krull : 3 : 10, Stadtplan von Hamburg. NL Krull : 3 : 11, Stadtplan von Budapest. NL Krull : 3 : 12, Umgebungskarte von Berneck im Fichtelgebirge. NL Krull : 3 : 13, Karte der Stubaier Alpen. NL Krull : 3 : 14, Karte der Loferer Steinberge.

NL Krull : 3 : 15, Umschlag. NL Krull : 3 : 15 : 1, Programm der Gedächtnisstunde für Felix Hausdorff am 26.01.1949, 3 Exemplare. NL Krull : 3 : 15 : 2, Nachruf für Felix Hausdorff, Typoskript. NL Krull : 3 : 15 : 3, Titel diverser Veröffentlichungen, 2 Blatt. NL Krull : 3 : 15 : 4, Notizen zu Veröffentlichungen. NL Krull : 3 : 15 : 5, Titel einer Veröffentlichung. NL Krull : 3 : 15 : 6, Manuskript zu Felix Hausdorff, 9 Blatt. NL Krull : 3 : 15 : 7, Liste mit Veröffentlichungen von Felix Hausdorff, 3 Blatt. NL Krull : 3 : 15 : 8, Ernst Peschl an den Dekan der Mathematisch- Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn, Bonn, 19.01.1949. NL Krull : 3 : 15 : 9, Titel einer Veröffentlichung. NL Krull : 3 : 15 : 10, Notizen zu diversen Veröffentlichungen Friedrich Hausdorffs, 27 Blatt. 17

NL Krull : 3 : 15 : 11, Notiz zu den Todesdaten diverser Professoren.

Nachlass Krull : Kapsel 4: Diverse Manuskripte von Wolfgang Krull und anderen

NL Krull : 4 : 1, „Vorträge über die Theorie der Umlaufszahl und ihre Anwendungen“ von Peter Dombrowski, Typoskript. NL Krull : 4 : 2, „Notice sur les Travaux Scientifique“ von Charles Ehresmann, Typoskript. NL Krull : 4 : 3, Liste der Publikationen von Charles Ehresmann. NL Krull : 4 : 4, „Dimensionssätze für Polynom- und Stellenringe“ von Peter Werner, Typoskript. NL Krull : 4 : 5, „Über abelsche Körpererweiterungen vom Grad pn bei Charakteristik p“ von Otto Endler, Typoskript. NL Krull : 4 : 6, „Oberseminar SS 1956“, Typoskript, 19 Seiten. NL Krull : 4 : 7, „Zur Vorlesung über partielle Differentialgleichungen I“, Typoskript. NL Krull : 4 : 8, „Oberseminar W.S. 1956/57 über Idealtheorie“, ausgearbeitet von Otto Endler, Typoskript, 27 Seiten. NL Krull : 4 : 9, „Seminaire sur la Theorie des corps des classes“ von Paulo Ribenboim, Typoskript, 26 Seiten. NL Krull : 4 : 10, „Zusammenfassung zur Vortragsreihe über Topologie im WS 1954/55“, Typoskript. NL Krull : 4 : 11, „Zur Vorlesung über partielle Differentialgleichungen II“, Typoskript. NL Krull : 4 : 12, „Zur Vorlesung über partielle Differentialgleichungen III“, Typoskript. NL Krull : 4 : 13, „Zur Vorlesung über partielle Differentialgleichungen IV“, Typoskript. NL Krull : 4 : 14, „Korrelationstheorie mehrdimensionaler Merkmale“ von Wolfgang Krull, Typoskript. NL Krull : 4 : 15, „Théorie des fonctiond. Automorphismes holomorphes de l’espace à n dimensions complexes” von Ernst Peschl, Druck. NL Krull : 4 : 16, „Dimensionstheorie in Stellenringen“ von Wolfgang Krull, Sonderabdruck aus dem „Journal für die reine und angewandte Mathematik“ Band 179 Heft 4, Berlin 1938. NL Krull : 4 : 17, Schriftenverzeichnis, 5 Seiten. NL Krull : 4 : 18, Typoskript ohne Titel, Seiten 6 bis 30. 18

NL Krull : 4 : 19, „Über geschlossene Bewertungssysteme“ von Wolfgang Krull, Sonderabdruck aus dem „Journal für die reine und angewandte Mathematik“ Band 190 Heft 2, Berlin 1952. NL Krull : 4 : 20, „Bewertungstypologie“, Typoskript. NL Krull : 4 : 21, „Über geordnete Gruppen von reellen Funktionen“, Typoskript. NL Krull : 4 : 22, „Zur Idealtheorie der unendlichen algebraischen Zahlkörper“ von Wolfgang Krull, Manuskript. NL Krull : 4 : 23, Typoskript und Manuskript ohne Titel. NL Krull : 4 : 24, Umschlag. NL Krull : 4 : 24 : 1, Besprechung von „Dieudonné, Jean: Les extensions quadratiques des corps non commutatifs et leurs applications. Acta math. 87, 175-242 (1952)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 2, Besprechung von „Nakayama, Tadasi: Galois theory of simple rings. Trans. Amer. Math. Soc. 73, 276-292 (1952)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 3, Besprechung von „Nakayama, Tadasi: Note on double-modules over arbitrary rings. Amer. J. Math. 74, 645-655 (1952)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 4, Besprechung von „Nagata, Masayoshi: On the theory of Henselian rings. II. Nagoya math. J. 7, 1-9 (1954)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 5, Besprechung von „Mori, Shinziro: Über die Gleichung (ar, b) = r n mit einem unbekannten Ideale r. J. Sci. Hiroshima Univ., Ser. A 17, 303-309 (1954)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 6, Besprechung von „Nuhly, H.T.: A note on a paper of P. Samuel. Ann. of Math., II. Ser. 60, 576-577 (1954)2 von Wolfgang Krull. NL Krull : 4 : 24 : 7, Besprechung von „Cohen, I.S.: Lengths of prime ideal chains. Amer. J. Math. 76, 654-668 (1954)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 8, Besprechung von „Fuchs, L.: A lattice-theoretic discussion of some problems in additive ideal theory. Acta math. Acad. Sci. Hungar. 5, 299-313 (1954)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 9, Besprechung von „Seidenberg, A.: On the dimension theory of rings. II. Pacific J. Math. 4, 603-614 (1954)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 10, Besprechung von „Dieudonné, Jean: Sur les multiplicateurs des similtudes. Rend., Circ. Mat. Palermo, II. Ser. 3, 398-408 (1954)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 11, Besprechung von „Nishi, Mieo: On the dimensional local rings. Mem. Coll. Sci., Univ. Kyoto, Ser. A 29, 7-9 (1955)“ von Wolfgang Krull, Druck.

NL Krull : 4 : 24 : 12, Besprechung von „Mori, Shinziro: Über den Durchschnitt ∩αaα der Ideale aα, Mem. Coll. Sci. Univ. Kyoto, Ser. A 29, 79-88 (1955)“ von Wolfgang Krull, Druck. 19

NL Krull : 4 : 24 : 13, Besprechung von „Nakano, Noboru: Über den Primäridealquotienten im Unendlichen algebraischen Zahlkörper. J. Sci. Hiroshima Univ., Ser. A 18, 257-269 (1955)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 14, Besprechung von „Nakano, Noboru: Idealtheorie im Stiemkeschen Körper. J. Sci. Hiroshima Univ., Ser. A 18, 271-187 (1955)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 15, Besprechung von „Cecioni, Francesco: Alcune osservazioni sulla teoria della divisibilità. Boll. Mat. Ital., III. Ser. 10, 382-400 (1955)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 16, Besprechung von „Nagata, Masayoshi: Basic theorems on general commutative rings. Mem. Col. Sci., Univ. Kyoto, Ser. A 29, 59-77 (1955)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 17, Besprechung von „Habicht, Walter: Über Polynomabbildungen. Math. Ann. 126, 149-176 (1953)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 18, Besprechung von „Fuchs, L.: Beiträge zur Idealtheorie kommutativer Ringe. Wiss. Z. Humboldt-Univ. Berlin 4 (1954/55), 87-89 (1955)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 19, Besprechung von „Schuff, Hans Konrad: Zur Darstellung von Polynomen über Verbänden. Math. Nachr. 11, 1-4 (1954)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 20, Besprechung von „Barsotti, I.: Intersection theory for cycles of an algebraic variety. Pacific J. Math. 2, 473-521 (1952)” von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 21, Besprechung von “Aubert, Karl Egil: Sur une généralisation de la théorie dans un anneau commutatif sans condition de chaîne. C. r. Acad. Sci., Paris 235, 31-33 (1953)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 22, Besprechung von „Northcott, D.G.: Some results concerning the local analytic branches of an algebraic variety. Proc. Cambridge philos. Soc. 49, 386- 396 (1953)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 23, Besprechung von „Nakano, Noboru: Über idempotente Ideale in unendlichen algebraischen Zahlkörpern. J. Sci. Hiroshima Univ., Ser. A 17, 11-20 (1953)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 24, Besprechung von „Aubert, Karl Egil: Sur le radical de McCoy. C. r. Acad. Sci., Paris 237, 10-12 (1953)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 25, Besprechung von „Northcott, D.G.: On the notion of a form ideal. Quart. J. Math., Oxford II. Ser. 4, 221-229 (1953)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 26, Besprechung von „Mori, Shinziro: Über kommutative Ringe mit der Teierkettenbedingung für Halbprimideale. J. Sci. Hiroshima Univ., Ser. A 16, 247- 260 (1952)“ von Wolfgang Krull, Druck. 20

NL Krull : 4 : 24 : 27, Besprechung von „Nakano, Noboru: Über den Fundamentalsatz der Idealtheorie in unendlichen algebraischen Zahlkörpern. J. Sci. Hiroshima Univ., Ser. A 15, 171-175 (1952)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 28, Besprechung von „Zariski, Oscar: The fundamental ideas of abstract algebraic geometry. Proc. Inernat. Congr. Math. (Cambridge, Mass., Aug. 30- Sept. 6, 1950) 2, 77-89 (1952)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 29, Besprechung von „Northcott, D. G.: On the integrally closed geometric quotient rings and their extensions. Proc. London math. Soc., III. Ser. 2, 385-405 (1952)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 30, Besprechung von „Curtis, Charles W.: Noncommutative extensions of Hilbert rings. Proc. Amer. math. Soc. 4, 945-955 (1953)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 31, Besprechung von „Dörge, Karl und Hans Konrad Schuff: Über Elimination in beliebigen Mengen mit allgemeinsten Operationen. Math. Nachr. 10, 315-330 (1953)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 32, Besprechung von „Dieudonné, Jean: A problem of Hurwitz and Newman. Duke math. J. 20, 381-389 (1953)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 33, Besprechung von „Nakano, Noboru: Über die Einteilung von Primäridealen im unendlichen algebraischen Zahlenkörper. J. Sci. Hiroshima Univ., Ser. A 17, 321-343 (1954)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 34, Besprechung von „Nakano, Noboru: Über das Produkt von Primäridealen im unendlichen algebraischen Zahlkörper. J. Sci. Hiroshima Univ., Ser. A 18, 129-136 (1954)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 35, Besprechung von „Yoshida, Michio and Motoyoshi Sakuma: The intersection theorem on Noetherian rings. J. Sci. Hiroshima Univ., Ser. A 17, 317-320 (1954)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 36, Besprechung von „Aubert, Karl Egil: Some characterization of valuation rings. Duke math. J. 21, 517-525 (1954)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 24 : 37, Besprechung von „Yoshida, Michio and Motoyoshi Sakuma: On integrally closed Noetherian rings. J. Sci. Hiroshima Univ., Ser. A 17, 311-315 (1954)“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 25, „Über geschlossene Bewertungssysteme“ von Wolfgang Krull, Typoskript.

NL Krull : 4 : 26, Umschlag. NL Krull : 4 : 26 : 1, Manuskript ohne Titel. NL Krull : 4 : 26 : 2, Manuskript ohne Titel. NL Krull : 4 : 27, „Automorphismengruppen von Strukturen und Körpern“, Manuskript. 21

NL Krull : 4 : 28 , „Symposion Algebraic Geometry“ von Bartel Leendert van der Waerden, Typoskript und Negativaufnahme des Manuskripts.

NL Krull : 4 : 29, Umschlag mit Beschriftung „Verschiedene Korrekturalzüge“. NL Krull : 4 : 29 : 1, „Eine Bemerkung über primäre Integritätsbereiche“ von Wolfgang Krull, Korrekturabzug, 5 Blatt. NL Krull : 4 : 29 : 2, „Über Polynomzerlegung mit endlich vielen Schritten. III“ von Wolfgang Krull, Korrekturabzug, 2 Blatt. NL Krull : 4 : 29 : 3, „Über Polynomzerlegung mit endlich vielen Schritten. III“ von Wolfgang Krull, Druck, 4 Blatt. NL Krull : 4 : 29 : 4, Besprechung von „P. Samuel, Méthodes a’algèbre abstraite en géométrie algébrique“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 29 : 5, „Zur Variationsrechnung“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 29 : 6, „Convergence Theorems for a Generalized Laplace Integral“ von Vikramaditya Singh und “Über geordnete Gruppen von reellen Funktionen” von Wolfgang Krull, Druck, 8 Blatt. NL Krull : 4 : 29 : 7, „Ungleichungen zwischen den Quermaßintegralen beschränkter Punktmengen. III“ von D. Ohmann und „Eine Bemerkung über primäre Integritätsbereiche“ von Wolfgang Krull, Druck, 4 Blatt.

NL Krull : 4 : 30, Buchbesprechung diverser Bücher, Typoskript, 7 Blatt. NL Krull : 4 : 31, „Über eine Verallgemeinerung der Hadamardschen Ungleichung“ von Wolfgang Krull, Typoskript, 4 Blatt.

NL Krull : 4 : 32, Umschlag. NL Krull : 4 : 32 : 1, Als Umschlag genutztes Verzeichnis der Anfang Dezember 1955 fertiggestellten Zentralblattreferate. NL Krull : 4 : 32 : 1 : 1, „On the dimension of local rings“ von Mieo Nishi, Druck. NL Krull : 4 : 32 : 1 : 2, “A note on a paper of P. Samuel” von H. T. Muhly, Druck, 2 Blatt. NL Krull : 4 : 32 : 1 : 3,“Über den Durchschnitt ∩αaα der Ideale aα“ von Shinziro Mori, Druck, 4 Blatt. NL Krull : 4 : 32 : 1 : 4, „Über den Primäridealquotienten im Unendlichen Algebraischen Zahlkörper“ von Noboru Nakano, Druck, 4 Blatt. NL Krull : 4 : 32 : 1 : 5, „Idealtheorie im Stiemkeschen Körper“ von Noboru Nakano, 5 Blatt. NL Krull : 4 : 32 : 1 : 6, „Basic theorems on general commutative rings“ von Masayoshi Nagata, 6 Blatt. 22

NL Krull : 4 : 32 : 1 : 7, “On the π-regularity of certain things” von Hisao Tominaga und Tetsuo Yamada. NL Krull : 4 : 32 : 1 : 8, “Differential ideals” von D. G. Mead, Druck, 7 Blatt. NL Krull : 4 : 32 : 1 : 9, “On the dimension theory of rings II” von A. Seidenberg, 6 Blatt.

NL Krull : 4 : 33, „Über reelle Radikalkörper“ von Wolfgang Krull, Manuskript.

NL Krull : 4 : 34, Umschlag mit Beschriftung „Referate z. Zoriski u. Borsotti. Korrekturformeln + Durchschläge 2.11.53“. NL Krull : 4 : 34 : 1, Besprechung von „Zariski, Oscar: Theory and applications of holomorphic functions on algebraic varieties over arbitary ground fields. Mem. Amer. math. Soc., New York, Nr. 5, 90 p. (1951)” von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 4 : 34 : 2, Besprechung von “Barsotti, I.: Local properties of algebraic correspondences. Trans. Amer. math. Soc. 71, 349-378 (1951)” von Wolfgang Krull, Druck.

NL Krull : 4 : 35, „Über Polynomzerlegung…III. 1 Exempl. am 19.10.53 an Prof. Krull. Inh.: Manuskr. + 2 Durchschl.“. NL Krull : 4 : 36, „Polynomzerlegung m. endl. Vielen Schritten II. Inh.: Manuskr. + 2 Durchscl. 1 Exempl. am 5.8. an Prof. Krull“. NL Krull : 4 : 37, Umschlag mit Beschriftung „Referate August 54“, enthaltend Manuskript ohne Titel von Wolfgang Krull, 3 Blatt. NL Krull : 4 : 38, „Eine Bemerkung über primäre Integritätsbereiche. Manuskr. + 2 Durchschl. 1 Exempl. an Prof. Krull 25.X.54“.

NL Krull : 4 : 39, Umschlag mit Beschriftung „Referat Dieudonné. 31.5.54 Manuskr. Krull + 1 Durchschl. + Manuskr. Schöneborn“. NL Krull : 4 : 39 : 1, „Referat Dieudonné“, Typoskript. NL Krull : 4 : 39 : 2, Referat über eine Arbeit von Dieudonné von Wolfgang Krull, Manuskript. NL Krull : 4 : 39 : 3, Referat über eine Arbeit von Dieudonné von Wolfgang Krull, Typoskript.

NL Krull : 4 : 40, Umschlag mit Beschriftung “Eine Bemerkung z. Variationsrechnung. Inh.: Manuskr. + 1 Durchschl. + 1 Korrekturabzug. 2 fertige Exemplare am 17.6. an Prof. Krull gegeben“. NL Krull : 4 : 40 : 1, „Eine Bemerkung zur Variationsrechnung“, Manuskript, 3 Blatt. 23

NL Krull : 4 : 40 : 2, „Zur Variationsrechnung“ von Wolfgang Krull, Druck, 11 Blatt.

NL Krull : 4 : 41, Umschlag mit Beschriftung „1.6.53. 1 Exempl. an Prof. Krull. Inh.: Manuskr. + 2 Durchschläge”, enthaltend Manuskript ohne Titel, 2 Blatt. NL Krull : 4 : 42, “Zur Theorie der kommutativen Integritätsbereiche. 1 Korrektur- abzug“. 12 Blatt NL Krull : 4 : 43, Umschlag mit Beschriftung „Referat Habicht. Manuskr. + 1 Durchschl. 1 Exempl. von Prof. Krull 27.10.54“, enthaltend 1 Manuskript ohne Titel. NL Krull : 4 : 44, „Anmerkungen z. Charakterentopologie usw. Manuskr. + Durchschl. 2.11.53“. NL Krull : 4 : 45, „Partielle Differentialgleichungen“, Vorlesung von Wolfgang Krull, ausgearbeitet von Manfred Breuer, Typoskript. NL Krull : 4 : 46, „Lineare Räume endlicher Dimensionen“, Vorlesung von Wolfgang Krull, ausgearbeitet von J. Krauthausen und K. H. van Ditzhuyzen.

Nachlass Krull : Kapsel 5: Diverse Typoskripte

NL Krull : 5 : 1, „On the decomposition theory for Krull valuations“ von Paulo Ribenboim, Druck und Abschrift; Brief von Otto Endler an Paulo Ribenboim, Rio De Janeiro, 12.08.1964. NL Krull : 5 : 2, „An existence theorem for fields with Krull valuations“ von Paulo Ribenboim, Druck. NL Krull : 5 : 3, „Charakterentopologie, Isomorphismentopologie und Bewertungstopologie“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 5 : 4, „Über die Existenz eines kleinsten Rationalitätskörpers einer Divisorenklasse“ von Norman Guthschmidt, Druck. NL Krull : 5 : 5, „Über die i-ten Koeffizienten der Kreisteilungspolynome“ von Herbert Möller, Druck. NL Krull : 5 : 6, „Calcul differentiel exterieur de degre arbitraire“ von Constantino de Barros, Druck. NL Krull : 5 : 7, „Derivations d’ordre superieur dans les categories semi-additives“ von Pierre Leroux und Paulo Ribenboim, Druck. NL Krull : 5 : 8, „Resümees der Kurzen Wissenschaftlichen Berichte. Sektion 2“, Druck. NL Krull : 5 : 9, „Resümees der Kurzen Wissenschaftlichen Berichte. Sektion 8“, Druck. 24

NL Krull : 5 : 10, „Programm und Teilnehmerverzeichnis der Jahrestagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung vom 12. – 18. September 1965 im Kollegiengebäude II der Universität Freiburg im Breisgau“, Druck. NL Krull : 5 : 11, „Embeddings of a field and its residue field in their power series rings“ von Nickolas Heerema, Druck und Notizen. NL Krull : 5 : 12, „Ordnungsfunktionen und Bewertungen von Körpern“ von Wolfgang Krull, Druck, 7 Blatt. NL Krull : 5 : 13, „Über die p-Untergruppen endlicher Gruppen“ von Wolfgang Krull, Druck, 25 Blatt. NL Krull : 5 : 14, „Einbettungsfreie, fast-Noethersche Ringe und ihre Oberringe“ von Wolfgang Krull, Druck. NL Krull : 5 : 15, „Modules and Rings. Notes of Lectures held at Queen’s University, Kingston, Ontario, for fourth year students in Honours Mathematics“ von Paulo Ribenboim, Druck.

Nachlass Krull : Kapsel 6: Diverse Drucke

NL Krull : 6 : 1, „First lectures on algebraic numbers“ von Paulo Ribenboim, Typoskript, 599 Blatt. NL Krull : 6 : 2, „Auszüge der Kurzvorträge gehalten auf der Jahrestagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 12. – 18. September 1965 Freiburg im Breisgau“, Druck. NL Krull : 6 : 3, „Einundvierzigste Hauptversammlung der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn e.V.“, Druck.