Findbücher aus dem Universitätsarchiv Freiburg 3

Bestand C 0089

Nachlass Wilhelm Süss

(1895-1958)

Laufzeit 1913-1961

bearbeitet von

Volker R. Remmert

gefördert aus Mitteln der Volkswagen - Stiftung und der Deutschen Mathematiker-Vereinigung

2000

Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität, 79085 Freiburg

Volker Remmert Findbuch des Bestandes C 89 - Nachlaß Wilhelm Süss 1895-1958 (1913-1961) (Findbücher aus dem Universitätsarchiv Freiburg 3), Freiburg 2000 ISBN 3-934319-01-7

Selbstverlag des Universitätsarchivs Freiburg Postanschrift: Postfach 1629, 79016 Freiburg, Hausanschrift: Werthmannplatz 2, 79098 Freiburg Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 3

4 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Inhaltsverzeichnis

Zum Geleit ...... 5

A VORBEMERKUNG ...... 6 I Wilhelm Süss (1895-1958) ...... 6 II Zum Bestand ...... 11

B AKTEN ...... 12 I Korrespondenz ...... 12 1 Briefpartner A-Z: bis 1945 ...... 12 2 Reichsforschungsrat ...... 42 3 DFG...... 45 4 Briefpartner A-Z: nach 1945 ...... 48 5 Korrespondenz mit vor 1958 Verstorbenen ...... 91 6 Herausgebertätigkeit ...... 95 a FIAT (Field Information Agency, Technical) ...... 95 b Handbuch der Mathematik ...... 96 c Mathematisch-Physikalische Semesterberichte ...... 96 7 Korrespondenz Irmgard Süss ...... 96 II Rektorat, Universität und Wissenschaftsorganisation...... 97 1 Rektorat ...... 97 2 Universität ...... 100 3 Wissenschaftsorganisation ...... 101 4 Mathematisches Institut der Universität Freiburg ...... 103 5 Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach ...... 104 III Personalia Wilhelm Süss ...... 106 IV Studium und Vorlesungsmitschriften ...... 108 V Vorlesungsnachschriften von Heinrich Bleicher ...... 114 VI Vorlesungsvorbereitungen und -ausarbeitungen von Süss ...... 115 VII Mathematische Notizen ...... 123 VIII Veröffentlichungen ...... 127 IX Examina, Gutachten etc...... 134 X Verschiedenes ...... 135 XI Photos ...... 136

C INDEX ...... 138

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 5

Zum Geleit

Wie schon 1999 mit einem wissenschaftshistorischen Bestandsrepertorium begonnen, kann das Universitätsarchiv im Jahr 2000 seine neue Reihe der Findbuchveröffentlichungen fortsetzen. Auch in dem vorliegenden Fall war ein von der Volkswagen-Stiftung finanziertes Projekt Basis der Verzeichnungsarbeit, die von Herrn Volker Remmert mit großer Kompetenz durchgeführt wurde.

Mit dem Nachlass-Repertorium von Wilhelm Süss ist ein Einblick in die Kriegsjahre der Freiburger Universität möglich, die Süss als Rektor zwischen 1940 und 1945 mitprägte. Der Nachlass zeigt darüber hinaus die Verzahnung zwischen der Institution `UniversitätA, dem erfolgreichen Wissenschaftsmanagement von Wilhelm Süss im Fach Mathematik, dem Wissenschaftler Süss und dem nationalsozialistischen Deutschland, in dem es kaum eine unpolitische Entscheidung - auch nicht in der Wissenschaft - gab. Ebenso werden Brüche und Kontinuitäten im institutionellen, wissenschaftlichen und persönlichen Bereich in vielfältiger Weise sichtbar und nachvollziehbar. Damit dürfte der Bestand nicht nur für Freiburg große Bedeutung haben, sondern als exemplarischer, vielleicht sogar typischer Wissenschaftlernachlass in der Zeit von Nationalsozialismus und früher Bundesrepublik stehen. Dass die kurz nach der Erschließung gerade beginnende Auswertung des Bestandes schon jetzt auf unterschiedlichste Weisen Reaktionen, Interpretationen und Wertungen hervorruft, zeigt die Notwendigkeit, dass solche Archivbestände erschlossen, die Findmittel publiziert und so einem breiteren Publikum nähergebracht werden.

Die Publikation der Findbücher der neu erschlossenen Bestände, von denen mit dem Nachlass von Wilhelm Süss ein Kernstück Freiburger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte vorgelegt wird, wurde nicht nur durch das schon erwähnte Projekt der Volkswagen-Stiftung, sondern auch durch die großzügige finanzielle Unterstützung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung ermöglicht. Ihnen gilt unser besonderer Dank.

Bei einer Danksagung nicht vergessen werden dürfen selbstverständlich auch der Verfasser Volker Remmert und die wissenschaftlichen Hilfskräfte des Universitätsarchivs, allen voran Matthias Heiduk, der die Korrekturen einbrachte und die Fertigstellung der Druckvorlagen durchführte.

Freiburg, 2000 Dieter Speck

6 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

A VORBEMERKUNG

I Wilhelm Süss (1895-1958)

Daten

7.3.1895 geboren in Frankfurt a. M. 1904-1913 Goethe-Gymnasium in Frankfurt 1913-1915 Studium in Freiburg, Göttingen und Frankfurt a. M. 1915-1918 Kriegsdienst 1918 Fortsetzung des Studiums in Frankfurt a. M. 1920 Promotion bei in Frankfurt a. M. 1921/22 Assistent in 1921-1923 wissenschaftlicher Hilfsarbeiter bei der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft 1923-1928 Lektor in Kagoshima (Japan) 1928 Habilitation in Greifswald 1928-1934 Lehrauftrag in Greifswald 1934 o. Prof. in Freiburg 1936-1938 stellvertretender Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät 1937 Mitglied der NSDAP 1937-1945/6 Vorsitzender der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 1938-1940 Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät 1940 korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göt- tingen 1940-1945 Rektor der Universität Freiburg 1942 Ruf nach München 1942 vom Reichsforschungsrat/von der DFG mit der Herausgabe "kriegswichti- ger" mathematischer Literatur beauftragt 1943 Leiter des Arbeitskreises Mathematik innerhalb der Fachsparte Physik im Reichsforschungsrat 1943 korrespondierendes Mitglied der Leopoldina 1943 Referat auf der Salzburger Rektorenkonferenz (Die gegenwärtige Lage der deutschen Wissenschaft und der deutschen Hochschulen) 1944 Gründung und Leitung des Reichsinstituts für Mathematik (später Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach) 1944/5 Leiter der neugegründeten Fachsparte Mathematik im Reichsforschungsrat 1944 Ruf nach Göttingen 1945 kurzzeitige Suspendierung vom Amt 1947 Herausgabe des FIAT-Berichts für reine Mathematik im Auftrag der briti- schen Militärbehörden (Field Information Agency, Technical) 1948 Gründung der Zeitschrift Archiv der Mathematik 1950 Ruf nach Heidelberg 1954/55 Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät 1957 erneute Wahl zum Rektor für das akademische Jahr 1958/59 21.5.1958 Tod in Freiburg Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 7

Zu Süss' Leben

Wilhelm Süss wurde am 7. März 1895 in Frankfurt a. M. geboren. Nach dem Besuch des renommierten Goethe-Gymnasiums und dort bestandenem Abitur nahm er zum Wintersemester 1913/14 das Studium der Mathematik in Freiburg auf. Er wechselte nach Göttingen und in seine Heimatstadt Frankfurt, bevor er 1915 zum Kriegsdienst einberufen wurde. Nach Kriegsende setzte er sein Studium in Frankfurt fort und promovierte 1920 bei Ludwig Bieberbach (1886-1982) mit einer Untersuchung zur Lehre vom Raum- und Flächeninhalt bei Polygonen und Polyedern, die sich an Hilberts Grundlagen der Geometrie (Göttingen 1899) anschloß [1]. An diese Untersuchung anknüpfend hat er später die Inhaltslehre in Räumen beliebiger Dimension bereichert. Süss folgte seinem Lehrer Bieberbach von Frankfurt nach Berlin. Da es sich zu Beginn der 20er Jahre als außerordentlich schwer erwies, eine gesicherte Position an einer deutschen Hochschule zu finden, ging Süss von 1923 bis 1928 nach Japan. Dort fand er viel Zeit zu mathematischer Arbeit, obschon es eigentlich seine Aufgabe war, das Studium der deutschen Sprache und Literatur zu überwachen. Süss befaßte sich nun mit der Frage nach der gruppentheoretischen Begründung der Geometrie, die sich ebenfalls an Hilberts Grundlagen der Geometrie orientierte. Seine zahlreichen Arbeiten auf diesem Gebiet führten nach seiner Rückkehr aus Japan zu seiner kumulativen Habilitation in Greifswald. In Greifswald und später in Freiburg befaßte Süss sich vor allem mit der Theorie der konvexen Körper und der Relativen Differentialgeometrie und hat dazu zahlreiche Beiträge geliefert. Eine ausführliche Würdigung seiner mathematischen Arbeit findet sich im Nachruf von Helmuth Gericke. Als Süss 1934 als Nachfolger von Alfred Loewy (1873-1935) nach Freiburg berufen wurde, begann für ihn eine Zeit, in der er sich immer weniger der Mathematik widmete, sondern mehr und mehr Verwaltungs- und Organisationsaufgaben übernahm. Süss' Umgänglichkeit und sein diplomatisches Geschick kennzeichneten ihn als einen Mann des Ausgleichs, wie er in der politisch schwierigen Zeit durchaus gefragt war. Er hielt sich zu Beginn des 3. Reichs vorsichtig zurück - im Gegensatz zu zahlreichen Professoren, die die Gunst der Stunde zu nutzen trachteten -, trat aber 1937 der NSDAP bei. Die Freiburger Kollegen lernten seine diplomatische Ader schnell schätzen. So wurde er 1938-1940 zum Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät bestellt und gab dieses Amt erst ab, als er 1940 das Rektorat übernahm. Das Rektoramt füllte er 5 Jahre lang zur großen Zufriedenheit seiner Freiburger Kollegen und des Reichserziehungsministeriums aus. Von besonderem Nutzen war ihm dabei der direkte Draht zum Ministerium, der ihm durch seine Freundschaft zum Reichserziehungsminister Bernhard Rust (1883-1945) erwuchs. Süss konnte seine Beziehungen in zahlreichen Fällen nutzen, um Universität und Einzelper- sonen in schwierigen Situationen zu helfen, wie sie während des Krieges zunehmend entstanden. Die Arbeit, die er für die Universität geleistet hatte, wurde auch von der französischen Besatzungsmacht anerkannt, die ihn - abgesehen von einer zweimonatigen Suspendierung als Amtsträger des 3. Reichs - nach 1945 im Amt beließ. Gewiß spielte dabei auch die Notwendigkeit eine Rolle, mit der vorhandenen Elite, der Süss angehörte, zusammenzuarbeiten und von ihren Kenntnissen und Verbindungen zu profitieren (wie es auch die Herausgabe des FIAT-Berichts durch Süss belegt). 8 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Als Vorsitzender der DMV und damit schließlich als führender mathematischer Fachpolitiker während des Krieges profilierte sich Süss als geschickter Taktiker und unentwegt helfende Hand. Er nutzte den Einfluß, der ihm durch seine sich stets vermehrenden Ämter und Aufgaben und das damit verbundene, wachsende Prestige erwuchs, um in den engen Grenzen, die das System setzte, sowohl einzelnen Mathematikern aus vielerlei Komplikationen zu helfen (Uk-Stellungen, Gutachten, Unterstützung bei politischen Anfeindungen) als auch eine Fachpolitik zu betreiben, die möglichst frei von Einmischung von außen, d.h. vor allem der unterschiedlichen Partei- und Militärstellen, war. Natürlich war damit immer wieder ein gewisser vorauseilender Gehorsam und manche rhetorische Verbiegung und Angleichung verbunden. Auf diesem Wege gelang es ihm zum Beispiel im Verbund mit dem Mathematiker Harald Geppert (1902-1945), der ein überzeugter Nationalsozialist war, den kriegsgefangenen französischen Mathematiker Frédéric Roger nach Freiburg zu holen, wo er sich unter dem Deckmantel kriegswichtiger mathematischer Forschung bis zum Kriegsende aufhielt. Es ist schwer zu beurteilen, welche Motive hinter Süss erfolgreichem Handeln steckten und ob Süss, wie er selbst und die Mehrzahl seiner mathematischen Zeitgenossen versicherten, tatsächlich stets nur das Wohlergehen der Mathematik im 3. Reich im Auge hatte, um dem Legitimierungsdruck auf die Mathematik zu begegnen. Jedenfalls davon hat er seine Kraft und seine Talente wesentlich in den Dienst des herrschenden Regimes gestellt und in seinem Tätigkeitsbereich zur Stabilisierung der Verhältnisse beigetragen. Auf der anderen Seite hat Süss sich viele Verdienste um Einzelpersonen und die Qualität der Wissenschaft sowohl als leitender Fachpolitiker in seiner eigenen Disziplin als auch als Rektor für die Universität Freiburg erworben. Süss war kein überzeugter Nationalsozialist, sondern ein begabter Wissen- schaftsorganisator, der sich mit dem herrschenden System zu arrangieren verstand, aber auch deutliche Worte der Kritik äußerte, wenn es seiner Sache angemessen und dienlich schien. So kritisierte er in seinem Referat vor der Rektorenkonferenz in Salzburg im August 1943 in relativer Offenheit die Mißstände in der deutschen Wissenschaftsorganisation [2]. Als sein Vermächtnis für die Mathematik - nicht nur in Deutschland - darf die 1944 erfolgte Gründung eines Reichsinstituts für Mathematik in Oberwolfach gelten. Der Gründung gingen langwierige Querelen mit den z. T. gegeneinanderarbeitenden wissenschaftsorganisierenden und -finanzierenden Stellen (wie z. B. der Forschungsführung der Luftwaffe) voraus, die alle eifersüchtig ihre Einflußsphären hüteten. Die offizielle Aufgabe des Instituts während des Krieges sollte in der Organisation und Koordinierung der gesamten, d.h. reinen und angewandten Mathematik vor allem für die Kriegsforschung bestehen. Der Blick von Süss richtete sich beim Aufbau des Instituts bereits auf die Nachkriegszeit. Das Institut in Oberwolfach war nach Kriegsende ein Refugium für zahlreiche Mathematiker aus dem gesamten Reichsgebiet. Schon zuvor war es Süss gelungen, dort kriegsgefangene Mathematiker und Wehrmachtsangehörige unterzubringen. Nach dem Krieg war das Institut in Oberwolfach für Süss zugleich ein Pfund, mit dem er bei politischen Anfeindungen wuchern konnte. Der Mathematiker Kurt Reidemeister (1893-1971) brachte es 1946 auf den Punkt, als er zu bedenken gab, was denn ohne Süss aus dem Institut in Oberwolfach werden sollte. Süss leitete das Mathematische Forschungsinstitut Oberwolfach bis zu seinem Tode. Es gelang ihm einerseits, den Bestand Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 9 des Instituts in der Ungewißheit der Nachkriegsjahre und trotz chronischer Finanzierungsengpässe zu sichern, und andererseits, es mit Hilfe vor allem französischer und schweizerischer Kollegen zu einem internationalen Tagungsort auszubauen. In Freiburg wandte Süss sich erfolgreich dem Wiederaufbau des Mathematischen Instituts nach seinen eigenen Vorstellungen zu. Zusagen aus den Rufabwendeverhandlungen von 1945 und 1950 ermöglichten eine ständige Verbesserung der Ausstattung der Mathematik in Freiburg. Auch in der Gesamtuniversität wurden nach wie vor seine Erfahrung und sein diplomatisches Geschick genutzt. Bald nach Kriegsende knüpfte er sehr gute Beziehungen zur französischen Militärregierung und führte manche Verhandlung für die Universität. In den 50er Jahren widmete er sich vor allem Fragen der Hochschulreform und nahm regel- mäßig an der deutsch-englischen Hochschulkonferenz in Königswinter und als Vertreter der Universität Freiburg an den Rektorenkonferenzen teil. Seine Wahl zum Rektor für das akademische Jahr 1958/59, die nicht nur Zustimmung fand, entsprach durchaus seinen vielfältigen Aktivitäten in der bundesdeutschen Hochschulpolitik. Wegen einer schweren Erkrankung, die einen tödlichen Verlauf nahm, konnte Süss das Amt jedoch nicht mehr antreten.

[1] Begründung der Inhaltslehre im Raum ohne Benutzung von Stetigkeitsaxiomen, Frankfurt a. M. 1920 (hektographiert) [2] Die gegenwärtige Lage der deutschen Wissenschaft und der deutschen Hochschulen, Freiburg 1943 (Privatdruck)

10 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Literatur

Gericke, Helmuth: Wilhelm Süss, der Gründer des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach, in: Jahresberichte der DMV 69(1968), 161-183

Ostrowski, Alexander: Wilhelm Süss 1895-1958, Freiburg 1958 (= Freiburger Universitätsreden N.F. 28)

Süss, Irmgard: Entstehung des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach im Loren- zenhof, Oberwolfach 1967

Schappacher, Norbert/Kneser, Martin: Fachverband - Institut - Staat: Streiflichter auf das Verhältnis von Mathematik zu Gesellschaft und Politik in Deutschland seit 1890 unter besonderer Berücksichtigung der Zeit des Nationalsozialismus, in: Fischer, Gerd/Hirzebruch, Friedrich/Scharlau, Winfried/Törnig, Willi (Hg.): Ein Jahrhundert Mathematik 1890-1990: Festschrift zum Jubiläum der DMV, /Wiesbaden 1990, 1-82

Mehrtens, Herbert: Angewandte Mathematik und Anwendungen der Mathematik im nationalsozialistischen Deutschland, in: Geschichte und Gesellschaft 12(1986), 317-347

Remmert, Volker R.: Das Mathematische Institut der Universität Freiburg 1900-1950, erscheint voraussichtlich 1999

Remmert, Volker R.: Wilhelm Süss, in: Baden-Württembergische Biographien III, Stuttgart voraussichtlich 1999

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 11

II Zum Bestand

Das Gros des Nachlasses Süss wurde Herrn Dr. Speck am 18. Dezember 1995 im Ma- thematischen Forschungsinstitut Oberwolfach vom Institutsassistenten Rainer Jung überge- ben. Weitere Akten aus dem Nachlaß erhielt ich am 10.4.1997 im Mathematischen Institut der Universität Freiburg von Herrn Prof. Dr. Martin Barner. Der Depositalvertrag zwischen der Universität Freiburg, der DMV und dem Mathematischen Forschungsinstitut Oberwolfach vom 11. März 1996 legt fest, daß die Akten in das Eigentum der Universität Freiburg übergehen (s. Kopie). Der Nachlaß Süss lagerte nach dem Tod von Süss im Mathematischen Forschungsinstitut Oberwolfach und war weitgehend unzugänglich. Er wurde von Helmuth Gericke geordnet. Martin Kneser und Moritz Epple haben die Akten mit Signaturen versehen (Süss 1.1 - Süss 15.3), die hier als Vorsignaturen vermerkt sind. Einige Briefe und handschriftliche Notizen erhielt ich am 25.9.1997 von Frau Hilo Abetz, der Tochter von Süss (Nr. 476-478). Im Sommer 1997 wurde der Bestand C 89 geordnet, verzeichnet und in Kartons verpackt. Die Verzeichnung erfolgte im wesentlich gemäß den im März 1991 von der Landesarchivdirektion Baden-Württemberg herausgegebenen Richtlinien für die Titelaufnahme und Repertorisierung von Aktenschriftgut des 19. und 20. Jahrhunderts. Die Ordnung der Akten wurde in Anlehnung an die vorhandenen Einheiten ohne Kassationen vorgenommen. Die Korrespondenz der Jahre 1938-1945 (Nr. 40-90) war gleichzeitig sowohl nach Verfasser als auch nach Themen und behandelten Personen geordnet. Hier wurde das Verfasseralphabet der Ordnung und Verzeichnung zugrunde gelegt. Bleistiftvermeke (z. B. Cartan) beziehen sich auf die ursprüngliche Mischordnung. Der Bestand umfaßt 478 Nummern mit einem Umfang von 4,2 laufenden Metern. Die Erschließung wurde mit Mitteln der Volkswagen Stiftung durchgeführt. Der Druck des Findbuchs wurde von der Deutschen Mathematiker-Vereinigung gefördert.

September 1997 Volker R. Remmert 12 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

B AKTEN

I Korrespondenz 1 Briefpartner A-Z: bis 1945

Signatur: 088 Vorsig.1: Süss 3.5 Umfang: 4 Schr. Laufzeit: 1942 Titel: Korrespondenz Süss: Nachwuchsmathematiker Enthält: Liste mit Geburtsjahr und -ort, Promotions- und Habilitationsdaten, Schul- zugehörigkeit, Spezialgebieten und Stellung: Aumann, Bachmann, Boerner, Collatz, Deuring, Eichler, Franz, Gentzen, Gröbner, Hölder, Köthe, Lösch, Maak, Magnus, Max Müller, Pisot, Rellich, Friedrich Karl Schmidt, Hermann Schmidt, Sperner, Tautz, Teichmüller, Ulm, Weise, Witt, Zassenhaus.

Signatur: 040 Vorsig.1: Süss 3.1 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1940-1944 Titel: Korrespondenz Süss: A Enthält: Abderhalden, Emil (1877-1950; Leopoldina-Mitgliedschaft Süss); Abetz, Karl (1896-1964; Uk-Stellung Abetz, Lehrstuhl für Forstgeschichte in Freiburg, Tätigkeit im Reichsforstamt, elsässische Forststudenten); Alpers (Ausbau der Forstlichen Abteilung der Universität Freiburg); Ambros, Otto (1901-; Beziehung I.G. Farben zu Freiburg, Kontakt mit Karl Krauch wegen Konstituierung Reichsforschungsrat); Ansel, Ernst August (1874-1952; Druck eines Buches von Dr. Hristow und Anfrage von Prof. Boltz (Potsdam) dazu); Armsen, Paul (1906-; Aufnahme in DMV); Aschoff, Ludwig (1866-1942; Abschrift von Aschoffs Brief vom Oktober 1917 an den Kriegsausschuß der Freiburger Studentenschaft; Todes- anzeige); Aumann, Georg (1906-1980; Veröffentlichungsverzeichnis 1932-1940); Ausschuß der DMV (Rundschreiben betr. Sitzungen).

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 13

Signatur: 041 Vorsig.1: Süss 3.1 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1935-1944 Titel: Korrespondenz Süss: Ba-Be Enthält: Bachiller, T. R. (an Threlfall wegen Mathematikeraustausch mit Spanien, gleichlautend an Hasse); Bachmann, Friedrich (1909-1982; Max Steck); Backhaus, H. (Nachfolge Mie in Freiburg; Nachfolge Weizel in Karlsruhe; Selbstmord und Nachfolge Gerhard Haenzel; Hochschulkrise); Bacmeister, Arno; Baebler; Baeumker, Adolf (Salzburger Referat, Aufbau der Luftfahrtforschung, Dr. Klumb, Tagung der Deutschen Akademie für Luftfahrtforschung in Frei- burg); Barbilian, Dan (Erkrankung in Jena, devisentechnische und finanzielle Probleme, Rückkehr nach Rumänien, Einladung von Süss und Sperner nach Bukarest, Einladung nach Deutschland); Bauer (Badisches Ministerium des Kultus und Unterrichts; Berufung Seifert nach Heidelberg; Max Müller; Threlfall als Nachfolger Wilhelm Maier in Freiburg; Zuschuß zum Aversum des Mathematischen Instituts; Zuschuß für DMV-Tagung in Baden Baden); Bauer, Anton (Promotionsvoraussetzungen mit Stellungnahme Steinkes); Bauer, Clemens (1899-1984; Meldepflicht zum Wehrdienst); Bauer, G. (Einsatz von Mathematikern als Ingenieure im Schiffbau); Bauer, Michael (1874-1945; Veröffentlichungsliste); Bauer, Walter (gest. 1942); Baule, Bernhard (1891-1976); Beck, Rudolf (ca. 1876-1942; Kondolenz); Beck, Walter (Studienbescheinigung); Behmann, Heinrich (1891-1970; Diätendozentur in Halle).

Signatur: 042 Vorsig.1: Süss 3.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1939-1944 Titel: Korrespondenz Süss: Heinrich Behnke (1898-1979) Enthält: Neuordnung des deutschen Zeitschriftenwesens; Gutachten Köthe; Inter- nierung van der Waerden; Situation der Mathematik in Münster und all- gemein an deutschen Universitäten; Geppert; Manuskripte ; Charakter der Semesterberichte; Kuno Fladt; Charakter der Jahresberichte der DMV; Emanuel Sperner; mathematische Ferienarbeiten für Studenten; Lage nach der Bombardierung Münsters; Berichte aus Münster; Abzug von Kräften aus luftgefährdeten Universitäten; Behnke auf Liste Carathéodo- ry-Nachfolge in München, Lebenslauf Behnke (ca. 1941, 7 Seiten); Ma- thematikstudenten im Kriegseinsatz; Bericht über Behnkes Vortragsreise 14 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

nach Zürich (1942); Diplomstudium Mathematik; Behnkes Besuch in Frei- burg (1942); Bitte um Intervention für Behnkes Sohn; Errichtung eines mathematischen Forschungsinstituts; Süss' Ruf nach München; Nachfolge Neder in Münster; Tautz als Lehrstuhlvertreter in Münster, Konflikt mit Feigl in Breslau; Verhaftung Louis Cartan; Behnke an Hasse (Nachfolge Neder und Forderungen der Physiker); Rüstungseinsatz in den Semesterfe- rien bei Siemens & Halske und Krupp; Gerd Tellenbach von Münster nach Freiburg; Aufgabe Neders im Reichsforschungsrat; Lehrstuhlvertretung in Münster durch Hoheisel; Blaschkes üble Nachreden über Behnke; Uk-- Antrag; Verschleppung von Ian Cavaillès von Frankreich nach Deutschland.

Signatur: 043 Vorsig.1: Süss 3.1 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1937-1944 Titel: Korrespondenz Süss: Bek-Bic Enthält: Betz, Albert (Gutachten Krahn); Beke, Emanuel (1862-; Brief an Wilhelm Lorey wegen Michael Bauer, Erinnerung an die Göttinger Studienzeit); Berger, Alfred (1882-1942; Kondolenz); Berger, Fritz (Lehrstuhl für Geologie in Posen); Bergström, Harald (1908-); Bessel-Hagen, Erich (1898-1946; Lambert-Werke; Max Steck; Werke Eisenstein, Kummer, Clebsch, Weierstraß und Kronecker); Bickhoff, Bernard (Promotionsgesuch 1937 mit einer von Kapferer angeregten Arbeit).

Signatur: 275 Vorsig.1: 7.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1923-1928 Titel: Korrespondenz Süss: Ludwig Bieberbach Enthält u.a.: mathematische Fragen; Bücherversand nach Japan; Stellenaussichten in Deutschland.

Signatur: 044 Vorsig.1: Süss 3.1 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1923-1944 Titel: Korrespondenz Süss: Ludwig Bieberbach (1886-1982) Enthält: Mitarbeit Mathematisches Wörterbuch; Erkrankung Karl Reinhardt; Habilitation Mahler; Gutachten über Süss; Urteil über Hettner; Kopie Gutachten über Hettner; Doetsch, Gustav; Kapferer, Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 15

Heinrich; Wilhelm Maier; Deutsche Mathematik; Habilitation Ringleb; von Krbek; DMV-Sitzung in Bad Pyrmont; Bieberbachs Plan zur Gründung eines Bundes Deutscher Mathematiker; Compositio Mathematica; Kurt Friedrichs; Udo Wegner; Übernahme des DMV-Vorsitzes durch Süss; Habilitation Gericke; Hellmuth Kneser; Goldene Doktorurkunde Lothar Heffter; Aufbau eines NS-Mathematikerbundes; Süss' Hoffnung auf Wiedereintritt Bieberbachs in DMV; Konrad Knopp; Habilitation Foradori in Berlin; Fall Blaschke - Knothe; Stärkung der DMV; Zweites Deutsches Mathematikerlager 1939 und Nichtteilnahmne von Süss; Frobenius-Werke; Karl Winterfeld; Hilbert-Ehrung; Bieberbachs Söhne und Lage an der Front; Kommentar Bieberbachs zu Salzburger Referat; Schäden an der Universität Berlin; Publikation Nikola Obreschkoff; Harry Schmidt; Lambert-Werke; Max Steck; Joseph Ehrenfried Hofmann.

Signatur: 045 Vorsig.1: Süss 3.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1938-1944 Titel: Korrespondenz Süss: (1885-1962) Enthält: Blaschke an Gerrit Bol über Voltakongreß in Rom und Bieberbachs Rolle; Bols Dozentur in Freiburg; Severi über Kopernikus; Blaschke an Tricomi über Mathematical Reviews; Blaschke und Carathéodory im Preisgericht des Ackermann-Teubner-Preises; Uk-Stellung Wilhelm Maak; Einladung Blaschkes ins Freiburger Mathematische Kolloquium; Hilbert-Büste; Gutachten über Bol.

Signatur: 046 Vorsig.1: Süss 3.1 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1928-1929, 1936-1944 Titel: Korrespondenz Süss: Bi-Bo Enthält: Birkhoff, George David (1884-1944; Birkhoff an Clark wegen Süss); Boehm, Karl (1873-1958; 70. Geburtstag); Bol, Gerrit (1906-1989; Lehrauftrag in Freiburg für Threlfall; Besoldung; Dietrich Voelker; Diätendozentur; Gutachten; Evert M. Bruins; Aufhebung der Uk-Stellung von Wilhelm Maier; Beurteilung von Alexander Dinghas; Lehrprüfung Physik; Hendrik Kloostermann; Pisot; Zassenhaus); Bolza, Hans (mathematische Nationalökonomie; Bitte um Unterstützung bei Papierzuweisung); Bolza, Oskar (1857-1942; tabellarische Lebensdaten); Bompiani, Enrico (1889-1975; Manuskript von Süss); Bomowski; Borchers (Auskunft über Mathematical Reviews und Virgil Snyder); Boruvka, O. (Pospisil). 16 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 047 Vorsig.1: Süss 3.1 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1941-1944 Titel: Korrespondenz Süss: Bra-Bu Enthält: Bräunlich, Erich (1892-1945; Anfrage von Süss wegen Freiburger Lehrauf- trag für Schabinger Freiherr von Schowingen (Arabisch, Türkisch, Per- sisch); Auskunft über Karl Büchner); Brauer, Peter (1911-; DMV-Mitgliedschaft); Braunschmidt (Sonderdruck über Interpolationen); Breidenbach, Walter (1893-1984; Arbeitsdienst der Tochter und mögliches Studium in Freiburg; Bericht aus Trier); Breuer, Josef (Assistent in Aachen); Bruder, Max (Nekrolog Felix Müller); Brüche, E. (Nachwuchssorgen der exakten Naturwissenschaften; Fischer; Albert Speer; Beiträge zu Physikalische Blätter von Baule, Hamel, Joos, Hund, Becker, Steinke; Behnke); Bruggencate, Paul ten (1901-1961; Besetzung des Physiklehrstuhls in Frei- burg (1935); Heckmann; Thüring; Vortrag vor der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg; Ackermann-Teubner-Gedächtnispreis; Idee eines Instituts für Sonnenphysik im Schwarzwald; Dr. Kiepenheuer; Theodor Kaluza; Nachfolge Carl Ludwig Siegel in Göttingen; Besuch von Süss in Göttingen); Brugger (Nachdruck Courant-Hilbert Methoden der mathematischen Phy- sik); Bruins, Evert M. (1909-; Ablehnung einer Einladung nach Deutschland); Büchner, Franz (1895-1991; Rektoratsrede); Bückner, Hans (Lösung einer Aufgabe im Jahresbericht der DMV); Burte, Hermann (Streitdichtung Burte gegen Nasefield; Max Steck gegen Hilbert); Busse (Kondolenz).

Signatur: 048 Vorsig.1: Süss 3.2 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1937-1944 Titel: Korrespondenz Süss: C Enthält: Carathéodory, Constantin (1873-1950; Wirtinger, Petersson, Grunsky; N. Hatzidakis; Hilberts 80. Geburtstag; N. Saltykow; Hecke; van der Waerden; Zassenhaus; Deuring; Bachmann; van der Waerden an Carathéodory wegen Julius Schauder; Abschrift Brief Schauder an van der Waerden mit der Bitte um Hilfe vor Verfolgung; Süss' Interventionsversuch in der Angelegenheit Schauder; Carathéodory in Jury Ackermann-Teubner-Preis; Grabstein Hilbert; Lambert-Werke; Lage in Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 17

München 1944; Frau von Eberhard Hopf; Gründung Mathematisches Reichsinstitut; Einladung Carathéodorys nach Wolfach); Carda, Karl (1870-1943; Geburtstagswünsche; Kondolenz); Cartan, Élie (1869-1951; Dank für Einladung zur DMV-Tagung 1938; Jubilé scientifique de M. Élie Cartan); Cartan, Louis (Stellungnahme von Süss, Schutz der deutsch-französischen wissenschaftlichen Beziehungen); Caselmann, J. (Studium der Tochter und Befreiung vom Arbeitsdienst); Chang Ho-jui (Dank für Einladung zur DMV-Tagung); Chudoba (Rektor der Universität Bonn: Lage der Mathematik in Bonn (1943); Angebot der Nachfolge Beck an Süss; Ablehnung Süss und Vor- schläge (u. a. Friedrich Karl Schmidt, Max Deuring)); Churchill (Korrektur seines Manuskriptes); Collatz, Lothar (1910-1990; Lebenslauf (1941)); Cranz, Carl J. (Geburtstagswünsche); Cremer, Hubert (1897-1983; Graphische Analysis von Helmut Heinrich).

Signatur: 049 Vorsig.1: Süss 3.2 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1937-1944 Titel: Korrespondenz Süss: D Enthält: Dalwigk, Annemarie von (Kondolenz; Bibliothek des verstrobenen Friedrich von Dalwigk (1864-1943)); Darmois, G. (Süss im Comitée zur Feier Elie Cartan); Deckert; Deutsche Akademie für Luftfahrtforschung; Deuring, Max (1907-1984; Dank für Sonderdrucke); Dinghas, Alexander (1908-1974; Veröffentlichung im Jahresbericht DMV); Dobbrack, G. (an Geppert und Süss wegen Sprachenfrage im Zentralblatt für Mathematik und ihre Grenzgebiete); Doetsch, Gustav (1892-1977; Wilhelm Maier; Kamke; Knieß; Tätigkeit im Reichsluftfahrtministerium; möglicher Uk-Antrag; Lage des Ma- thematischen Instituts in Freiburg; Dozentur Bol; Assistentur Gericke; Mathematiker für kriegswichtige und militärische Aufgaben; Habilitation Gericke; Habilitation Ringleb in Heidelberg; mögliche Rückkehr nach Freiburg; Assistentur Voelker; Ablösung Doetsch in Berlin unmöglich; Lehrprobe und Dozentur Gericke; Beurlaubung Kapferer; Nachfolge Ansel; zwei Assistentenstellen; Ruf nach Straßburg als Verbindungsmann zum Reichsluftfahrtministerium; Dekan an Doetsch wegen Dozentur Gericke); Dolezal, Eduard (1862-1955; 80. Geburtstag); Dreetz, Werner (1887-1960; Tod A. Schülke); Drexler (Eignung Blaschke für Lehrstuhl in Göttingen; Hecke; Mathematik in Göttingen; Hasse; Kneser; Seifert; Grabstein Hilbert). 18 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 089 Vorsig.1: Süss 3.1-3.8 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1938-1944 Titel: Korrespondenz Süss: DMV-Angelegenheiten Enthält: Bericht über die 1. Tagung des Reichssachgebiets Mathematik und Natur- wissenschaften (1938); Aufnahmen neuer Mitglieder; Antrag auf Verleihung des Adlerschilds an Hilbert; Gutachten über Hilbert.

Signatur: 090 Vorsig.1: Süss 3.2 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1940-1943 Titel: Korrespondenz Süss: DMV-Vorstand Enthält v.a.: Verlängerung der Amtszeit Süss; Zusammensetzung DMV-Ausschuß; Schatzmeister; Ehrenvorsitz; Austritt de Vries.

Signatur: 050 Vorsig.1: Süss 3.2 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1936-1944 Titel: Korrespondenz Süss: E Enthält: Ellihausen (Grabmal Hilbert); Emde, Fritz; Eppelsheimer, W. (Beurlaubung des Sohnes zum Studium); Esau, Abraham (Reichsforschungsrat; H. Schwarz; Reichsinstitut für Ma- thematik; Ernst-Abbe-Gedächtnispreis); Eucken, Walter (1891-1950; Hans Bolza). Enthält auch: Wilhelm Süss (Vetter) an Wilhelm Süss wegen Egermann.

Signatur: 051 Vorsig.1: Süss 3.2 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1931, 1935-1936, 1941-1944 Titel: Korrespondenz Süss: Georg Feigl (1890-1945) Enthält: Mitarbeit in Composition Mathematica; DMV; Ringleb; Kapferer; Scholz, Arnold; Süss als Mitherausgeber für Mathematik bei der Sammlung Neue Deutsche Forschungen; Verhältnis zu Radon; Übersiedelung nach Breslau; Übernahme der Fortschritte der Mathematik durch Grunsky; Arbeiten von "Nichtarieren" in Compositio Mathematica; L. E. J. Brouwer; Feigl im Ausschuß der DMV; ; Plan einer Denkschrift zum mangelnden Ausbildungsstand der mathematischen Erstsemester; Gutachten Helmut Heinrich; Feigl an den Dekan der Naturwissenschaftlichen Fakultät Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 19

in Breslau wegen Urlaubssemester für Wehrmachtsangehörige (1942); Besprechung mit Kuno Fladt; Unterstützung von Feigls Arbeit durch Reichsforschungsrat; Beurlaubung von Wehrmachtsangehörigen; Gustav Doetsch; Feigl Schatzmeister der DMV; Nachfolge Carathéodory; Otto Delvendahl; Georg Tautz; Streit um Tautz mit Behnke in Münster; Physiker Bopp; Lage der Mathematik in Breslau; Einführung des Diplom-Mathematikers und -Physikers; Einstellung von Hilfskräften für Feigls Reichsforschungsrat-Buch; Feigl in Freiburg; Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt (DVL); Freiburger Besprechung; Arbeitstagung der DMV; Feigls Buch bei Springer; Springers Ver- lagspolitik; Feigl an J. Juilts; Rüstungseinsatz der Studierenden (bes. DVL); Arbeitskreis Mathematik im Reichsforschungsrat; Soldatenbriefe zur Berufsförderung (Höhere Mathematik); Uk-Stellung; Süss' Salzburger Referat; Hilbert Grabmal; Papierbeschaffung; Anlage von DMV-Geldern; Ordinariat Frédéric Roger in Bordeaux; wegen Mohr in Prag; Aufbau Reichsinstitut für Mathematik.

Signatur: 052 Vorsig.1: Süss 3.2 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1931-1932, 1937-1944 Titel: Korrespondenz Süss: F Enthält: Feis, Franz (Habilitationswunsch); Fellinger, Robert; Fenchel, Werner (1905-); Fischer, Ferdinand; Fischer, G. (Studienplan Mathematik); Fitting, Hans (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis); Flatt, Robert (1863-1955); Frank, Walter (Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands); Freudenberg, Karl (Udo Wegner); Frey, H. W. (Ministerialrat; Institut für Deutsche Musikforschung, Al- brecht, Engel); Freytag gen. Löringhoff, Bruno von (1912-; Gutachten); Fricker, G. (Cartan-Manuskripte); Frik, Karl; Fritsch, Willy (NSDAP-Kreisleiter Freiburg; Walter Rückert, Richard Berthold Hilf); Fueter, Rudolf (1880-1950); Furch, Robert (1894-1967; Lehrstuhlbesetzung in Rostock, Lösch); Furt- wängler, Philipp (1869-1940); Fuhs, Michel (Habilitation Ringleb, Universität Straßburg, Goethe-Medaille für Oltmanns).

20 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 053 Vorsig.1: Süss 3.2 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1937-1944 Titel: Korrespondenz Süss: Reichserziehungsministerium (Dahnke, Dames, Fi- scher, Führer) Enthält: Urteile über Siegel, Threlfall, Weiss, Hoheisel, Robert Schmidt, Lösch, Cremer, Krafft, Magnus, Gentzen, Rehbock, Köthe, Svenson, Lammel, Friedrich Klein, Tautz, Knoll, Heinrich, Boerner, Roßbach, Baier, Wolf- gang Franz, Reichenbächer, Hornich, Hans Richter, Münzner, Konrad Ludwig; Udo Wegner; DMV-Vorsitz; Seifert; Threlfall; Peschl; Weiss; Speiser; Weyrich; Eulerkommission; Lehrstuhlbesetzung in Prag; Inter- nierung van der Waerden; Lehrstuhl für Geologie in Posen (Berger); Dozentenführer Rolf Schmidt; Besetzungsfragen in Straßburg; Doetsch; Krahn; Kähler; Bol (Frage der Staatszugehörigkeit); Pisot; Noddack; Steinke; Svenson (Schriftenverzeichnis); Beurteilung mathematischer Eingaben; Professorentitel Friedrich Klein; Teichmüller; Aumann; Besetzungsvorschläge Posen (Deuring, Aumann, Hermann Schmidt); Besetzungsvorschläge 3. Lehrstuhl in Straßburg (Sperner, Witt, Magnus); Otto Volk; Collatz; Günther Schulz; Deuring (Schriftenverezichnis); Senftleben an Fischer wegen Nachfolge Neder in Münster; Siegert; Hauptstein; Hasse an Fischer wegen Nachfolge Neder in Münster; Aufnahme Herglotz in Bayrische Akademie; Stellungnahme zu Vierjahresplan-Institut für Mathematik in Heidelberg unter Wegner; Roger; Nachfolge Ansel (Görtler, Maruhn, Günther Schulz); Grüß; Rohrbach; Mohr. Bemerkungen: Dames (1904-); Fischer, F. A.; Führer, Wilhelm (1904-1974)

Signatur: 054 Vorsig.1: Süss 3.2 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1941-1944 Titel: Korrespondenz Süss: Kuno Fladt (1889-1977) Enthält: Entwurf zum Mathematikunterricht an Schulen (Fladt und Lietzmann); Schreiben der Parteikanzlei der NSDAP an Hauptamt für Erzieher (Lei- stungsrückgang an höheren Schulen); Stellungnahme Fladts an den Reichs- fachschaftsleiter Frank; Besprechung mit Feigl; Nachlaß E. Study; Ernst August Weiss; Beck; Bessel-Hagen; Wilhelm Lorey; Stellung der Lehrer an höheren Schulen; Süss' Salzburger Referat; Fladt an Reichspressekammer; Zeitschrift Mathematik und Naturwissenschaft im Unterricht; Röver; Anfrage bei Leopoldina-Präsident Abderhalden wegen Study-Nachlaß; Einleitung und Inhalt zu Fladts Lehrbuch der Mathematik.

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 21

Signatur: 055 Vorsig.1: Süss 3.3 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1935-1944 Titel: Korrespondenz Süss: Ga-Ger Enthält v.a.: Gärtner, Karl (Ministerialdirektor; Rudolf Berthold Hilf); Gebelein, Hans (1907-); Geppert, Harald (1902-1945; Severi, Mathematical Reviews, DMV, inter- nationale Wissenschaftsorganisation, Verhältnis zu französischen Wissen- schaftlern, DMV-Arbeitstagung und ausländische Gäste, Dr. Kolb, Louis Cartan, Sprachenfrage beim Zentralblatt, Frédéric Roger); Gericke (Habilitation, Dozentur, Doetsch, Abhandlung Vom Sinn der Ma- thematik).

Signatur: 056 Vorsig.1: Süss 3.3 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Sperrjahr: 2010 Laufzeit: 1934-1941 Titel: Assistentur und Habilitation Helmuth Gericke (1909-)

Signatur: 057 Vorsig.1: Süss 3.3 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1937-1945 Titel: Korrespondenz Süss: Gn-Gz Enthält: Gnade (Hilbert-Grabmal); Göllnitz, Erich (1893-1966; Index der ersten 50 Bände der Jahresberichte der DMV; Sperner; Lorey; Arbeitstagung DMV (1942); Ausbildungsstand des mathematischen Nachwuchses); Görtler, Henry (1909-1987; Ludwig Prandtl; Hönl; Lage des Freiburger Mathematischen Instituts; Vortrag in Freiburg; Berufung nach Freiburg; Lösch; Maak; Pisot; Wielandt; Reichsinstitut für Mathematik; mathemati- sche Strömungsforschung; Gericke; Gutachten von Süss zu Görtlers Suspendierung (1945); Görtler an Gerhard Ritter wegen Aufsatz in Deutsche Mathematik (1945)); Graf, Ulrich (1908-1954; Amt als Schatzmeister der DMV; Arbeitstagung DMV (1942); Karl Pisot; ; Georg Feigl; Emanuel Sperner; Widder; Nachfolge Julius Sommer); Grellmann, Hans (Grüße von Rolf Nevanlinna aus Helsinki); Grossmann-Doerth, Hans (1894-1944; Brief aus Kriegslazarett über Ver- wundung); Grüninger (Wilhelm Maier nach Greifswald; Dietrich Voelker; Hans Knieß; Carl Ludwig Siegel; Süss' Salzburger Referat); Gulecke, N. (Barbilian). 22 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 058 Vorsig.1: Süss 3.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1941, 1944 Titel: Korrespondenz Süss: Gerhard Grüß (1902-1950) Enthält: Veröffentlichung Zur anschaulichen Geometrie der Tangentenflächen; Untersuchungsverfahren gegen Grüß an der Bergakademie Freiberg; Entbindung von seinen Ehrenämtern durch den Rektor; Stellungnahmne Grüß zu den Vorwürfen; Bitte um Hilfe; Ruf nach Karlsruhe; politische Lage und Bedrängnis von Grüß an der Bergakademie Freiberg.

Signatur: 476 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1944-1945 Titel: Korrespondenz Süss: H Enthält: Entlassung Hermann ter Hell aus der Wehrmacht; Hecke, Erich (1887-1947; Wahl in den DMV-Ausschuß); Herglotz, Gustav (Erkrankung Hel Braun, Rückholung Schneider); Hönl, Helmut; Hofner (Bericht aus Oberwolfach); Heffter, Lothar; Heine, Rudolf.

Signatur: 059 Vorsig.1: Süss 3.4 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1926, 1931-1945 Titel: Korrespondenz Süss: Ha-Heu Enthält: Habeck, Elisabeth; Haenzel, Gerhard (1898-1944; Wegner an Haenzel (Bescheinigung über Assistentur); Fall Wegner; Urteil über Ludwig Holzer; kriegswichtige Forschungsarbeiten; Berufung nach Prag; Studiengang und -abschluß Di- plommathematiker; Industriemathematiker; Reichsinstitut für Mathematik; Gutachten über Haenzel; Ruf nach Münster; Nachfolge in Karlsruhe (Au- mann; Hermann Schmidt; Grüß)); Hagert (Lambert-Werke, Urteil über Max Steck); Hamel, Georg (1877-1954; Barbilian; Reichsforschungsrat; Stundentafeln für die höheren Schulen; Mathematischer Reichsverband; GAMM; Aktuar- verein; Kooperation von Reichsforschungsrat und Forschungsführung im Reichsluftfahrtministerium; Tod Rothe und Beck; Papierbeschaffung; Erhard Schmidt); Hammerstein, Adolf (1888-1941; Gutachten Arnold Scholz); Hauck, Maria (Zulassung zum Studium der Sprachwissenschaften); Haupt, Otto (1887-1988; DMV-Tagung 1943; Hönl von Erlangen nach Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 23

Freiburg); Hauptstein; Hauser, Oskar (Studienbescheinigung); Haussner, Robert (1863-1948; Geburtstagswünsche); Hayashi, T.; Heegard, Poul (1871-1948; Geburtstagswünsche); Heffter, Lothar (1862-1962; Oskar Hauser; Verleihung der Goethe-Medaille an Heffter; mathematischer Lehrbetrieb in Freiburg); Heidegger, Martin (1889-1976; Sonderdrucke an Süss; über die Jugend); Heisenberg, Werner (1901-1976); Hell, Hermann ter (1902-; Gutachten zur Dissertation; Uk-Stellung; Assi- stentur in Freiburg); Hellerich, J. (astronomische Vorlesungen in Freiburg von Straßburg aus); Herglotz, Gustav (1881-1953; Grabstein Hilbert, Geburtstagswünsche); Hermann (Mietpreis für von der Universität angemietete Räume); Hermann, W. (Klumb; Aumann); Heuser, Paul (1902-; Lebenslauf (ca. 1940)).

Signatur: 060 Vorsig.1: Süss 3.4 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1937-1944 Titel: Korrespondenz Süss: Hi-Hz Enthält: Hilberer, H. (eine Beobachtung der ebenen Geometrie); Hilbert, David (1862-1943; Geburtstagswünsche; Ehrenmitglied DMV; Pressenotiz aus Hochschulkorrespondenz - Wissenschaftlicher Pressedienst über Ehrenmitgliedschaft und Goethemedaille); Witwe Hilbert (Kondolenz; Grabstein); Hlavaty, Václav; Hlawka, Edmund (1916; Auskunft über Hlawkas Wehrverhältnis; Uk-Stel- lung; Empfehlung Franz Blaha (1914-) und Karl Clementz (1903-) für Kriegsforschungsaufträge); Hölder, Ernst (1901-1990; Vortrag DMV-Tagung; Kündigung in Leipzig; Stelle bei der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt; Bemühungen des Reichserziehungsministeriums um Vermittlung; Theodor Vahlen; Dames; politische Anforderungen; H. Schmidt; Lenkung der Verwendung mathematischer Dozenten in Anwendungsbereichen; Problemstellungen der Technik im mathematischen Unterricht; Sophus Lie; William Threlfall); Hönl, Helmut (1903-1981; Gutachten E. Reichenbächer); Hofmann, Joseph Ehrenfried (1900-1973; Geburtstag Wilhelm Lorey; DMV-Tagung 1943; historische Interessen der deutschen Mathematiker; Steck); Hofmann, Rudolf (Bildhauer; Büste Lindemann; Überweisung des Hono- rars); Hoffmann, E. (Berufung Vogt (Tübingen) für Alte Geschichte, Ernst (Hei- 24 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

delberg) für Mittelalterliche Geschichte nach Freiburg; Besprechung mit Frey (Reichserziehungsministerium); Gerd Tellenbach nach Freiburg); Hohenberg, Fritz (1907-1987; Veröffentlichungsliste; Gutachten); Holthusen, Hermann; Hopf, Eberhard (1902-1983; Hellmuth Kneser und Radon für Ackermann-- Teubner-Preisgericht); Horn, Jakob (1867-1946; Goldenes Doktor-Jubiläum; Geburtstagswünsche); Huber, Alois (1897-1975; Auskunft über Gerrit Bol wegen außerordentlicher Professur in Wien; weitere Kandidaten; Werbung für DMV in Wien; Hornich); Hungerland (Wert der Statistik in der Wissenschaft).

Signatur: 061 Vorsig.1: Süss 3.4 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1936-1944 Titel: Korrespondenz Süss: (1898-1979) Enthält: Gutachten Kapferer; Kaluza; Magnus; mathematische Zusammenarbeit Deutschland - Italien - Japan; Hasse an Troja (Lehrstuhlbesetzung in Prag (Rellich, Petersson, Ullrich, Rohrbach)); Frobenius-Werke; Leistungen deutscher Mathematiker (1939); Besprechung mit Dames; Göttinger Institut (Siegel, Herglotz); Universität Straßburg; Ehresmann; DMV-Ausschußsit- zung; Bericht aus Frankreich (Julia, Chevalley, Weil, Ehresmann, Élie Cartan, Leray, Roger); Siegel an Hasse (Abschiedsgesuch in Göttingen, Hel Braun); Besprechungen mit Führer (Doetsch, Gröbner, Reinhardt, Steck); Grüß; Bol; Dieudonné; Manuskripte von Henri Cartan in Straßburg; Pisot; wissenschaftliche Beziehungen zum Ausland; Leistungsniedergang höherer Schulen; Nevanlinna an Hasse (Stellung Deutschlands in Europa; Siegel); Steck; Weyl an Hasse (Siegel, Hel Braun); Thüring; Nachfolge Carathéodory in München; Hasse an Weyl (Lage des Mathematischen Instituts in Göttingen, Hel Braun, Schilling); Ehrung von Hilbert; Knopp an Hasse (Steck); Bericht über internationale Mathematikertagung in Rom vom 8.-12.11.1942 (Programm, Ansprache Hasse); eingezogene Mathematiker; Hasse an Fischer (Nachfolge Neder in Münster; Max Deuring); Grabmal Hilbert; Werke Lambert.

Signatur: 261 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1944, 1966 Titel: Helmut Hasse an Süss 1944 wegen Berufung nach Göttingen

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 25

Signatur: 062 Vorsig.1: Süss 3.5 Umfang: 4 Schr. Laufzeit: 1940, 1943 Titel: Korrespondenz Süss: J Enthält: Jacoby, Günther (Markwort; Habilitation Bruno von Freitag in Freiburg; Martin Heidegger); Jürgens (Mathematical Reviews); Just, Günther (Salzburger Referat; Dozenturen; Dozentur Fritz Steiniger).

Signatur: 063 Vorsig.1: Süss 3.5 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1928, 1934-1945 Titel: Korrespondenz Süss: Ka-Kne Enthält: Kähler, Erich (1906-; Gutachten Süss über Kähler wegen Ruf nach Straß- burg; Veröffentlichungsliste); Kaluza, Theodor (1910-; Verwendung Krahn; Lebenslauf und Schriftenver- zeichnis Krahn; Hilberts Tod); Kamke, Erich (1890-1961; Entlassung und Nachfolge; Referateorgane (Mathematical Reviews; Zentralblatt; Jahrbuch Fortschritte der Mathematik); internationale Lage der mathematischen Wissenschaft; Verlage der Referateorgane; Repertorium der Differentialgleichungen; Grammel; Reichsluftfahrtministerium; Zukunft wissenschaftlicher Zeitschriften; Geburtstagswünsche; Kamke an Präsident des Reichssippenamtes wegen Abstammung seiner Ehefrau und Kinder; Süss an Reichssippenamt wegen kriegswichtiger Forschung Kamkes; Abstammungsbescheid Dina Kamke); Kapferer, Heinrich (1888-1984; keine Stipendienverlängerung (1935); Promotionsgesuch Bickhoff); Kappes, Horst (Suche "wissenschaftlicher Heimarbeit"); Kast, W. (Habilitation Faessler; Dozentur Physik Faessler); Kawaguchi, Akitsugu (Sendung von Sonderdruck); Keller, Ott-Heinrich (1906-1990; Einsatz in Kriegsforschung); Kerékjártó, Béla von (1898-1946; Briefe an Süss und Kneser); Kerkhof (Gutachten Steck; Übersichtsbericht Mathematik für Forschungen und Fortschritte; Harald Geppert; Constantin Carathéodory; Papierzuwei- sung; Jubiläumsheft); Killian, Hans (1882-1982; medizinische Berufungen in Straßburg; Bewer- bung nach Greifswald; Angriffe auf seine Person); Klaiber, Ludwig (Gutachten an SD); Klewitz, Hans-Walter (1907-1943; Kondolenz); Klimke, H. (Ablehnung seiner Arbeit als Dissertation; Notizen zur Begut- achtung); Kneser, Hellmuth (1898-1973; Urteil über Kapferer; Furch; Situation an 26 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

der Universität Greifswald (1934); Nachfolge Süss in Greifswald; Grell; mathematische Leistungen von internationalem Rang (Blaschke, Gentzen, Hasse, Hecke, Reidemeister, Seifert, Siegel, van der Waerden, Behnke, Kneser, Wirtinger, Grammel); Vorschläge Lehrstuhlbesetzung in Wien (Deuring, Ernst Hölder, H. Schmidt); Süss in Berlin; Rust; Bieberbach; Ruf Bruggencate nach Göttingen; Kneser für Lehrstühle in Straßburg, München und Göttingen im Gespräch; Max Steck; Dingler; Krahn; Himmel für Straßburg (Kristallographie); Nachfolge Prange in Hannover (Wilhelm Magnus); Ackermann-Teubner-Preisgericht; Wielandt; Max Steck; Back; Esau; Verleger; Ernst-Abbee-Preis; Treffen in Oberwolfach; 60. Geburtstag Knopp).

Signatur: 064 Vorsig.1: Süss 3.5 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1924-1945 Titel: Korrespondenz Süss: Kni-Kz Enthält: Knieß, Hans (Koreferat zur Dissertation); Knoll (mathematische Bildung im Feld); Knopp, Konrad (1882-1957; Herausgeberkorrespondenz Mathematische Zeitschrift; Veröffentlichung Vakselj; Max Müller; Nachfolge Kamke; 60. Geburtstag; Potthoff); Kober, Hermann (Korrektur einer Veröffentlichung); Koebe, Paul (1882-1945); König, Robert (1885-1979; Barbilian; Lage der Mathematik in Jena; Werse; Max Deuring als Kneser-Nachfolger in Tübingen; Hermann Schmidt in Posen; E. Weinel; Maximilian Krafft; Karl Heinrich Weise; Ernst-Abbee-Preis; Kriegsforschung; angewandte Mathematik; ; Helmut Hasse); Kolbe, Walter (1876-1943; Kondolenz); Kommerell, Karl (1871-1962; 70. Geburtstag); Koppenfels, Werner von (1904-1945; Glückwunsch zum Ordinariat); Korn, Arthur (1870-1945; Seperatatausch); Koschmieder, Lothar (1890-1974; Grüß; Weiss; Holzer; Tod Karl Rein- hardt); Kossel (Schilling); Kouben, Wilfried (mathematische Zeitschriften für Studierende); Krafft, Maximilian (1889-1972; Udo Wegner; Lage der angewandten Ma- thematik, besonders in ); Krahn, Edgar (1894-; Dozentur in Posen; Aerodynamische Versuchsanstalt in Göttingen; Lebenslauf; Schriftenverzeichnis); Krames, Josef (1897-1945; Uk-Stellung Arnulf Reuschel (1908-1978); Kriegsforschung; Gustav Doetsch); Krauß, Franz (1889-1982; Nachfolge Robert Sauer (Grüß; Graf; Günther Schulz); Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 27

Krbek, Franz von (1898-; Habilitationsversuch in Berlin bei Max von Laue und Klose (1938); Bieberbach; Hamel; Ergodentheorie; Veröffentlichung in Deutsche Mathematik; Nichtlineare nichtholonome Bindungen in der Mechanik; van der Waerden an Krbek; Kritik Heisenbergs; Habilitation in Greifswald (1941-1944); Seeliger; Aufsatz zu Galilei; Gutachten Süss zu Habilitationsgesuch); Kreutzinger, Rudolf (1889-; Hilbert); Krull, Wolfgang (1899-1971; Beurteilung Kapferer; Dissertationen Bickhoff und Klimek; Neuorganisation der Prager Deutschen Universität; Peschl; Weiss; Delegation nach Amerika; Mitglied DMV-Ausschuß; Feststellung des Leistungsstandes der mathematischen Jugend als Hauptaufgabe der DMV; Studium beurlaubter Kriegsteilnehmer; Rektoratsrede; nichteuklidische Geometrie; Hasse; Forschungsstelle im Oberkommando der Kriegsmarine; Trimestersystem; Fabrikeinsatz der Studierenden; Reichsinstitut für Mathematik; Nachfolge Beck; Luftwaffen- institut in Braunschweig); Kruppa, Erwin (1885-1967; Mitglied DMV-Ausschuß; Unterrichts- und Ausbildungsfragen in der Ostmark; Studiengang Diplom-Mathematik); Kubach (Papierkontingent Forschungen und Fortschritte; wissenschaftliche Versorgung von Soldaten); Kubota, Tadahiko (1885-1952); Kullerich, Ernst (1863-; 80. Geburtstag); Kutta, Wilhelm (1867-1944; 75. Geburtstag).

Signatur: 065 Vorsig.1: Süss 3.5 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1937-1944 Titel: Korrespondenz Süss: L Enthält: Laubert, Konrad Eduard (1873-; 70. Geburtstag); Läubin (Tod des Sohnes Wolfgang); Lautensach (Nachfolge Kneser in Greifswald (Koschmieder, Hoheisel, Wilhelm Maier, Ott-Heinrich Keller, Witt; Petersson); Lehr, Hans (Gutachten von Eduard Steinke zur Dissertation (1940)); Liebmann, Heinrich (1874-1939; Todesanzeige; Kondolenz); Lindelöf, Ernst (1870-1946; 70. Geburtstag; Goldenes Doktorjubiläum); Lissner, Erich (mathematikhistorische Arbeit von Anderhub; Interessenten in der DMV); Löbell, Frank (1893-1964; Steck; Besprechung Steck durch Hellmuth Kne- ser; Lorey; Tod Hantzsche); Löwenhaupt (Lambert-Haus und -Denkmal in Mühlhausen); Lösch, Friedrich (1903-1982; Lebenslauf; Schriftenverzeichnis (1938); Beisitzer DMV-Ausschuß; H. Schmidt); Lorbeer, Gerhard (1899-; Veröffentlichungen; Vortrag vor der Naturfor- schenden Gesellschaft zu Freiburg); 28 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Lorentz, George (1910-; Arbeitsplan der Mathematischen Fakultät Lenin- grad); Lübke, Ernst (Gesundheit des Sohnes); Luftfahrtforschungsanstalt Hermann Göring (Rechenauftrag Pisot)); Lyra, Gerhard (1910-1975; Grabstelle Hilbert (mit Skizze)).

Signatur: 066 Vorsig.1: Süss 3.5 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1941-1944 Titel: Korrespondenz Süss: Wilhelm Lorey (1873-1955) Enthält: Werbung für DMV; Lorey an Alwin Walther wegen Darmstädter Mathematischer Gesellschaft in DMV; Lorey an Grell wegen Augsburger Mathematischer Gesellschaft; Wilhelm Schweer an Lorey (versicherungsmathematische Dozentur); versicherungsmathematischer Nachwuchs (Hans Richter, Schweer, Meissner); Felix Müller; Briefe und Büste Lindemann; Kriegsforschung; Rudolf Hofmann; Hans Richter; Beke; Lambert; Max Steck; Physikalische Blätter; Brüche; Lambert-Medaille; Jubilarliste DMV; Löwenhaupt; Hilbert-Medaille; Luftangriffe auf Frankfurt a. M.; Reichsinstitut für Mathematik; Auszug eines Briefes von Loria (Übersetzung seines Guida allo studio della storia della matematica); Göllnitz; Inhalts- und Personenverzeichnis der Jahresberichte der DMV; Süss über die eigene mathematische Arbeit; 70. Geburtstag; Reidemeister über Hilberts Tod; Hermann Amandus Schwarz; Leopoldina-Mitgliedschft Süss.

Signatur: 067 Vorsig.1: Süss 3.5 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1924, 1934-1944 Titel: Korrespondenz Süss: M Enthält: Magnus, Wilhelm (1907-1990; Schriftenverzeichnis (ca. 1942)); Maier, Wilhelm (1896-1990; Gutachten Süss über Maier; Anträge von Süss und Doetsch auf Lehrauftrag Maier; Urteil über Carl Ludwig Siegel; Lage an der Universität Greifswald; Bibliothek Karl Reinhardt; Marineobservatorium Greifswald; Haferkorn; Uk-Stellung; Rektoratsrede; Pisot; Max Steck; Neugebauer in USA; Nachfolge Reinhardt (Bol, Eichler, Deuring, Zassenhaus, Weinel, Grüß, Ott-Heinrich Keller, Ernst Hölder, Collatz)); Mangler, Werner (Zusendung Dissertation; DMV-Mitgliedschaft); Mangold; Manny, Lutz (Lehrauftrag elsässische Wirtschaftsgeschichte Bleicher; Unterredung mit Straßburger Rektor Schmidt; Ehrendoktor Issler); Marguerre, Karl (1906-; Schriftenverzeichnis (ca. 1941)); Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 29

Maruhn, Karl (1904-1976; Abordnung nach Freiburg; Schriftenverzeichnis; H. Schmidt); Matting, A. (Studium von "Mischlingen zweiten Grades"); Maunz, Theodor (1901-; Einbürgerung von Ausländern im Reichsdienst; Bol); Mayer, Anton (1903-1942; Übersendung Sonderdrucke); Mayer, H. (Feldpost); Mayer, Th. (Berufung nach Berlin; Dissertation H. Schwarz); Mayrhofer, Karl (1899-; Besetzungsvorschläge Wien; Verwendung von Mathematikbüchern jüdischer Autoren); Mecke, Reinhard (1895-1969; Nachfolge Wittig; Gerlach; Philipp); Meier, John (1864-1953; Besuch Ministerialrat Miederer im Deutschen Volksliedarchiv; Mentzel; Reichsinstitut für Musikforschung); Mende (Barbilian); Merkel, Rudolf (1870-1944; Kondolenz); Merten, Kaspar Bernhard (Gutachten zur Aufnahme ins Offizierskorps); Metz, Friedrich (1890-1969; Verzeichnis der Monographien; Notizzettel Süss); Meulen, J. A. van der (Goedewaagen; Lehrbuch der Mathematik von Scheffers); Mevis (Rektor Universität Münster: Freistellung Behnke für Auftrag Reichsforschungsrat); Mie, Gustav (1868-1957; Dank für Rektoratsrede); Möckel, Robert (Wissenschaftliches Prüfungsamt in Freiburg; Mangel an Lehrernachwuchs); Moebius, Hans (Ruf nach Würzburg); Mohr, Ernst (1910-1989; Schriftenverzeichnis (1941)); Mohrmann, Hans (1881-1941; U. Wegner); Müller, Conrad (1878-1953; DMV-Austritte Nagell und Hille; Tagesord- nung DMV-Vorstands- und -Ausschußsitzung (1940); Schriftführertätigkeit Süss; Nachfolge Prange (Weinel, Magnus, Ott-Heinrich Keller, Ernst Hölder, Collatz); Zusammenarbeit Seifert/Threlfall und deren gemeinsame Berufung; Urteil über Konrad Ludwig; Krahn); Müller, Friedrich (Versetzung Walter Rückert nach Freiburg); Müller, Horst (1896-; Krieg; Universität Straßburg; Wehrmachtsurlauber; Nachwuchsmangel); Müller, Max (1901-1968; Veröffentlichung; Problem bei der Verlängerung seiner Assistentur in Heidelberg (1936); Lage der Mathematik in Heidel- berg; allgemeine Bestrebungen gegen die Mathematik an den Hochschulen; Seifert; Behnke; Perron; Kamke; Knopp); Müller-Blattau, Josef (1895-; Gutachten); Musakamy, H. ("energy-flux").

30 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 068 Vorsig.1: Süss 3.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1941-1943 Titel: Korrespondenz Süss: Mathematische Unterrichtskommission der DMV Enthält: Rundschreiben; Bittschreiben an Rust; Berichte (Behnke über Münster, Feigl über Breslau, Fladt über Württemberg, Hamel, Lietzmann); Einführung des Grades Diplom-Mathematiker).

Signatur: 069 Vorsig.1: Süss 3.5 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1941-1944 Titel: Korrespondenz Süss: N Enthält: Nagy, Gyula Béla v. Sz. (1887-1953; mathematische Veröffentlichung; Aufnahme in DMV); Nakajima, Soji (1887-1959); Nauck, Ernst Theodor (1896-1970; Ernennung zum Stabsarzt der Reserve; Lage an der Universität Freiburg; Mängel in der Organisation der verschie- denen Fachgebiete für Kriegszwecke; Steinke; Esau); Neiß, Friedrich (1883-1952; Mitglied DMV-Ausschuß); Neumann, Ernst Richard (1875-1955; Krafft; Svenson; Weiss; Lehr- stuhlbesetzung in Posen); Nevanlinna, Rolf (1895-1980; Absage seines Besuchs in Freiburg; Austritt Cramér und seines Instituts aus DMV; Zwiegespräch im deutschen Rundfuk über DMV-Tagung in Jena (1941); Niederstebruch, Walther (Konzert Ney); Nöbeling, Georg (1907-; Bibliotheksverzeichnis Dalwigk); Nörlund, Niels Erik (1885-1981; Veröffentlichung von Krbek in Acta matematica; Einladung Arbeitstagung DMV in Jena (1941)).

Signatur: 070 Vorsig.1: Süss 3.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1939-1944 Titel: Korrespondenz Süss: O Enthält: Obert, G. ( Künzig); Obreschkoff, Nikola (1896-1963; DMV-Arbeitstagung in Jena (1941)); Osenberg, Werner (Gnadengesuch Ernst Mohr); Otto, E. (Lehrstuhlbesetzung Prag (Haenzel, Sperner, Weiss, Petersson, Nöbeling); Otto, Paul (Über die Primzahlen).

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 31

Signatur: 071 Vorsig.1: Süss 3.6 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1935-1944 Titel: Korrespondenz Süss: P Enthält: Parisch, Guido (italienischer Vizekonsul in Freiburg; Einladungen); Pentimelli (Besuch Uhlenhuths in Neapel); Perach, H. J. (Abschied aus Freiburg); Perron, Oskar (1880-1975; Urteil über Kapferer und Wilhelm Maier; Siegel über Wilhelm Maier; Lage Kapferers (1936); Max Steck als Her- ausgeber der Lambert-Werke; Perrons Algebra und Irrationalzahlen; Bezug auf jüdische Autoren); Peschl, Ernst (1906-1986; Gutachten; Zusammenarbeit mit Robert König und Heinrich Behnke; Weise; Peschl an Behnke (Freistellung für Mehr- dimensionale Räume)); Peter, Fritz (Veröffentlichung; Reichsinstitut für Mathematik; Sperner); Petersson, Hans (1902-1984; Abordnung an Deutsche Universität Prag; Harald Geppert; Kriegsforschung; Jarre' s Waffenamt; Lehrstuhl-Besetzung in Straßburg; Lage des Mathematischen Instituts in Prag; Süss' beratende Tätigkeit in Straßburg; Gespräche im Reichserziehungsministerium (Dames, Fischer, Führer); Tätigkeit am Marine-Observatorium Greifswald; Freiburger Kolloquium; Erich Kamke); Pfeiffer, Friedrich (1883-1961; Berufung Lösch in Rostock; Furch; Dames; Krahn; Kaluza; 60. Geburtstag; Studium der Tochter; Armin Schneider); Pfeiffer, Paul (Nachfolge Beck in Bonn; Lage der Mathematik in Bonn (Krull, Peschl, Bessel-Hagen)); Pinl, Max (1897-1978; Arbeit für Messerschmitt-AG); Planck, Max (1858-1947; Nachfolge Johann Georg Koenigsberger); Plemelj, Josef (1873-1967; 70. Geburtstag); Plischke, H. (Disziplinarverfahren A. Schürmann); Pohl (Mathematisch-physikalischer Universitätsunterricht; Behnke; Feigl; Steinke; Karl Schäfer); Potyka, Lin (Roman Martin Schongauer); Prag (Besetzung der Lehrstühle für Mathematik); Prandtl, Ludwig (1875-1953; Verwendung Krahn an deutschen Hochschu- len); Prange, Georg (1885-1941; Todesanzeige; Kondolenz); Püschel, W. (Studienzeit und Promotion in Göttingen; Görtler; Herglotz; Courant; Kriegsforschung; DMV-Mitgliedschaft).

Signatur: 072 Vorsig.1: Süss 3.6 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1934-1944 32 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Titel: Korrespondenz Süss: R Enthält: Rademacher, Hans (1892-1969); Radon, Johann (1887-1956; Preisgericht Ackermann-Teubner-Preis); Ramsauer, Carl Wilhelm (1879-1955; Salzburger Referat; Physikstudium im Krieg; Ausbau der Physik an Hochschulen zu Forschungszentren); Rausenberger, Otto (1852-1941; Kondolenz; Schenkung aus Bibliothek); Reidemeister, Kurt (1893-1971; Gutachten über Kapferer; Rellich; Arnold Schmidt; Bachmann; Geppert; Strubecker; Max Steck; Besetzung des Lehr- stuhls für Geometrie in Bonn; Kriegsforschung); Rest, Josef (1884-1961; Gutachten an Wehrbezirkskommando; Promotion und Pflichtexemplare Haenzel); Reutter, Fritz (1911-1990; Dozentur in Jena; Ruf Haack nach Berlin); Rham, Georges de (1903-; Vortrag auf DMV-Tagung in Baden-Baden (1938)); Richter, Klaus (Tod Albert Schülke); Riebesell, Paul (1883-1950; Eignung Hans Richter als Dozent für Versicherungsmathematik; Überblick Nachwuchslage Versicherungsmathematik (Günther Schulz, Münzner, Lorenz)); Ritter, Gerhard (1888-1967; Antrittsrede in der Heidelberger Akademie (wissenschaftlicher Werdegang bis 1944); Stellungnahme Ritter an Steinke wegen seines Vortrags Über den Sinn des akademischen Studiums in Bor- deaux); Rößler, Alfred (1903-; Gutachten; Veröffentlichung); Roger, Frédéric (1910-; Abschrift Bescheinigung über Beurlaubung aus Kriegsgefangenschaft; Tätigkeit in Freiburg; Geppert); Rogge (Inspekteur des Bildungswesens der Marine; Lehrplan der Marine- schule Heiligendamm); Rohrbach, Hans (1903-; Besetzung Professur in Prag; Petersson nach Straßburg; Besetzung Professur für angewandte Mathematik in Prag (Collatz, Zech, Heuser); Nachfolge Petersson in Prag (Willers, Mohr, Günther Schulz, Ertel); Empfehlung Lammel; Forschungsauftrag additive Zahlentheorie; Varga; Verhaftung und Prozeß Mohr; Nikuradse; Beurlaubung Burau); Roßbach, Hermann (1909-1944; Uk-Stellung; Veröffentlichungsliste; Kon- dolenz); Rost, Georg (1870-1958; Goldenes Doktorjubiläum); Rothe, Ernst (1873-1942; Kondolenz); Rothstein, Wolfgang (1910-1975; Kamke; Uk-Stellung); Rust, Bernhard (1883-1945; Bitte Süss um Versetzung Friedrich Metz von Freiburg).

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 33

Signatur: 073 Vorsig.1: Süss 3.6 Umfang: 9 Schr. Laufzeit: 1944 Titel: Korrespondenz Süss: Versand des Salzburger Referats Bemerkungen: an Bormann, Dönitz, Fromm, Klopfer, Lammers, Milch, Osenberg, v. Schirach, Sellschopp.

Signatur: 074 Vorsig.1: Süss 3.6 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1944 Titel: Korrespondenz Süss: Erich Röver (1891-1964) Enthält: Bericht über die Dienstreise nach Freiburg, Karlsruhe, Heidelberg, Frank- furt a. M. und Stuttgart (Zusammenarbeit von Höherer Schule und Hoch- schule); Prüfungsausschuß; Prüfungsordnung; Lage der Universität Freiburg und Rang der Philosophischen Fakultät; Tellenbach; Vogt; Flakhelfereinsatz von Schülern; Übergangskurse an Universitäten für Kriegsteilnehmer; Ruf Süss nach Göttingen; Reichsinstitut für Mathematik; Aufgaben des Rektorats; Schließung der Freiburger Philosophischen Fakultät im Winter 1944 und Ausweichen nach Straßburg; Prüfungen; politische Angriffe gegen die Universität Freiburg.

Signatur: 075 Vorsig.1: Süss 3.7 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1932-1944 Titel: Korrespondenz Süss: Sa-Sch Enthält: Salkowski, Erich (1881-1943; DMV-Werbung; Vahlen; Todesanzeige; Kondolenz); Sauer, Ludwig (1897-; Rektorat; Universität Straßburg; Begutachtung der Dissertation durch Behnke und Threlfall; Zukunft Sauers; Habilitation bei Threlfall; Sonderdrucke und Pflichtexemplare Dissertation; Mathematik in Frankfurt a. M.; Abschrift Promotionsbescheinigung; mathematisches Lektorat in Frankfurt); Sauer, Robert (1898-1970; Nachfolge Sauer in Aachen (Grüß, Günther Schulz, Graf); Probleme Grüß in Freiberg); Schaller, Otto; Schatz, Heinrich (1901-1982; Vertretung von Schatz in Innsbruck); Scheer (Killian; Robert Schmidt); Scheiding, Walther (gest. 1943; Kondolenz); Scheffers, Georg (1866-1945; Haenzel an Scheffers (Udo Wegner; Goldenes Doktorjubiläum); Schilling, Friedrich (1868-1950; Goldenes Doktorjubiläum; 70. Geburts- 34 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

tag); Schlechtweg, Heinz (1905-1990; fachliche Verwendung von Studentinnen im Rüstungseinsatz bei Krupp); Schmid, Hans (Gutachten Steinke zur Dissertation); Schmidt, Erhard (1876-1959; Vertreter der Fachgruppe Mathematik in der Zentrale für Artforschung; Zusammenarbeit mit Mathematik im Reichsfor- schungsrat; Verwendung russischer und baltischer Mathematiker; Einberu- fung Bieberbachs; Forschungsauftrag für Bieberbach; Gutachten Harry Schmidt; Steck als Herausgeber der Lambert-Werke; Joseph Ehrenfried Hofmann); Schmidt, Friedrich Karl (1901-1977; DMV-Tagung in Jena; Zwist um Amerikareise; Behnkes Vermittlung; Wehrmachtsauftrag Schmidt; Zentral- blatt); Schmidt, Rolf (1906-; Gutachten Süss über Kapferer; Feldpostbriefe der Universität); Schmidt-Ott, Friedrich (Aufenthalt Fellinger in Freiburg); Schmieden, Curt (1905-1991; Gutachten H. Schmidt); Schmieder (Nachfolge Hammerstein in Kiel (Aumann, Nöbeling, Arnold Scholz, Zassenhaus, Eichler)); Schmitthenner, Paul (Habilitation Ringleb in Heidelberg); Schmitz (Verbleib Bockel); Schmorl, Hellmuth (Sonderdruck Der π-Wert; Urteile von Locher, Geppert, Worm, Sperner, Hadwiger, Kerst, Riebesell, Strubecke; Rastermethode); Scholder, R. (Nachfolge Haenzel in Karlsruhe (Aumann, Grüß, Ott-Heinrich Keller, Günther Schulz, Harry Schmidt); Scholz, Arnold (1904-1942; Gutachten (1935); 70. Geburtstag Zermelo; Kondolenz); Scholz, Heinrich (1884-1956; Hilfe für polnische Mathematiker; Zustand in Warschau; polnische Intellektuele und Kultur; Steck; Lambert); Schreiner, Carl Moritz (Gestaltung Hilbert-Grabstelle); Schröter, Karl (1905-1977; DMV-Mitgliedschaft; Druck einer Arbeit); Schrutka, Lothar (1881-1944; Rundschreiben über die Ausbildung der Lehramtsanwärter); Schubart, Hans (1921-; Beurteilung; Ko-Referat zur Dissertation; Uk-Stel- lung); Schubert (Besuch Weinberger; DMV-Mitgliedschaft); Schuchart, W. H. (Besprechung mit Harmjanz; Ruf Friedrich nach Berlin; Wißmann; Honecker; Sauer; Frey); Schütz, W. (Gutachten Sperner); Schulz, Günther (Schriftenverzeichnis); Schulz, Hans Ferdinand (Unterstützung des Freiburger Buchhandels); Schumann, Richard (1864-1945; Beitritt DMV; Lebensbild Dolezal); Schusterius, K. (DMV-Tagung Würzburg); Schwarz, Ludwig (1908-; Anfrage wegen Kriegsforschung in Reichsluft- fahrtministerium oder Reichsforschungsrat; Uk-Stellung); Schwoerer, Paul (1874-; Mitteilung über Tod des Sohnes; Dank für Kon- Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 35

dolenz).

Signatur: 076 Vorsig.1: Süss 3.7 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1935-1944 Titel: Korrespondenz Süss: Se-Sp Enthält: Seeliger, Rudolf (Nachfolge Mie in Freiburg (Kuhlenkampf, Joos, Kirchner, Therbsen, Seeliger); Besetzung Lehrstuhl theoretische Physik in Freiburg (Scherzer, Hückel, Möglich, Sauter); Habilitation von Krbek; Pisot); Seemann, H. (Justi; elektronenoptisches Universalgerät); Seidel, Gerhard (Einsatzleitung der Reichsstudentenführung; fachlicher Einsatz von Studentinnen; Diplomstudium Mathematik und Physik; Nach- wuchsmangel in Mathematik und Physik); Seewald (Tagung in Würzburg); Seifert, Herbert (1907-1996; Habilitationsschrift Fischer; Kennzeichen einer Habilitationsschrift; Vogt; Bedenken der Partei gegen Seiferts Berufung nach Heidelberg; Philipp Lenard; Lösung einer Jahresberichtsaufgabe; Zusammenarbeit mit Threlfall; Entlassung Eichler in Halle; Nachfolge Kamke in Tübingen (Seifert, Max Müller), Gutachten Süss über Seifert; Tätigkeit an der Luftfahrtforschungsanstalt Braunschweig; Einspruch gegen Habilitation Ringleb; Udo Wegner; Friedrich Karl Schmidt über Habilitation Ringleb; Görtler); Senftleben, Hermann (Nachfolge Neder in Münster (Aumann, Furch, Haenzel, Max Müller, Friedrich Karl Schmidt, Sperner, Weyrich, Deuring, Bachmann); Wünsche anderer Fächer an die Mathematiker; Übersicht mathematische Vorlesungen von Behnke und Neder (1939-1942); Arnold Schmidt; Senftleben an Fischer (Reichserziehungsministerium) wegen verschiedener Ansichten über Besetzung der Mathematik-Lehrstühle in Münster; Steinke; Clemens Schäfer; Diplomstudium Mathematik und Physik; Anwendungsgebiete der Mathematik; Liste in Münster (1. Magnus, 2. Aumann, Bachmann, 3. Haenzel, Franz); Tod Haenzel; neue Vorschläge (Friedrich Karl Schmidt, Aumann, H. Schmidt); Severi, Francesco (Gutachten); Seybold, A. (Probleme mit Max Müller in Heidelberg (1936)); Siegel, Carl Ludwig (Urteil Wilhelm Maier; Ruf nach Göttingen; Weiter- arbeit in Deutschland; kein DMV-Beitritt); Siegert, Friedrich (1890-1985; Hauptstein; Frauenklinik Freiburg); Sinogowitz, Ulrich (Übersendung Sonderdrucke); Siegmund (Rektor Universität Münster; Lage der Universitäten Freiburg und Münster (1944); Einsatz von Behnke für Forschungs- und Lehraufgaben außerhalb Münsters; Zerstörungen; Material für Reichsinstitut für Mathematik); Soergel, Wolfgang (1887-1946; Bitte um Gutachten Kapferer; Randnotiz von Süss über mögliche Gutachter); Speer, Julius (1905-; Uk-Stellung; Demmel; Steinke; Abetz; Betreuung von 36 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Wehrmachtsangehörigen durch Universität; Köstler; Lehrstuhl Forstpolitik in Göttingen); Speiser, Andreas (1885-1970; DMV-Tagung in Baden Baden (1938); Besuch in Freiburg (1942)); Spemann, Hans (1869-1941; Dank Rektorats- rede).

Signatur: 077 Vorsig.1: Süss 3.7 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1937-1944 Titel: Korrespondenz Süss: Emanuel Sperner (1905-1980) Enthält: Gutachten über Fitting; Lehrstuhl für Sperner in Prag (1939); Bieberbach und DMV; Doppelmitgliedschaft DMV und Unione Matematica Italiana; Herausgabe Riemann-Nachlaß und Durchsicht von Hasse und Siegel; Anre- gung Siegel zur Herausgabe der Werke von Frobenius, Kummer und Study; Erlöschen von DMV-Mitgliedschaften (Voghera, Certo, Gruder, Löwig); Bompiani; Conrad Müller an Sperner (Frobenius-Werke); Ausschluß Lorey aus Reichsschrifttumskammer; Lorey an Sperner (Geschichte DMV, Frage der Nichtarier); Vorgehen bei Geschichte der DMV; Hohenberg; DMV-Mitgliedschaft Reichsstudentenführer Kubach; Bomowski; Zdzistaw; Kopernikus-Biographie; Ramsauer; A. Büche; Lehrstuhlbesetzung in Straßburg und Mitbestimmungsrecht der Luftwaffe; Nachfolge Hammerstein in Kiel und Reinhardt in Greifswald; Magnus, Ernst Hölder, Bol, Conrad Müller, Berwald, Bachmann, Magnus, Deuring und Zassenhaus als lehrstuhlwürdig; Kähler nach Straßburg; Bauer; Strubecker; Vorgehen bei Aufnahme in DMV; Thüring (Steck als Carathéodory-Nachfolger); Neuaufnahmen in die DMV (Emmerling, Holthoff, Hans-Heinrich Ostmann, Schuhmann); Tod Prange; Dörrie; Carathéodory, Kneser, Radon als mögliche Preisrichter Ackermann-Teubner-Gedächtnispreis; Freiexemplare Jahresbericht der DMV; Einladung Kloostermann; Satzungsänderung mit Rücksicht auf Ge- meinnützigkeit; Kassenlage DMV; Diplomstudium Mathematik; Mathematische Unterrichts-Kommission; Steck; Ehrenmitgliedschaft Hilbert; Nagy; Vertretung der Mathematik im Reichsforschungsrat (Esau, Mentzel); Förderung der angewandten Mathematik; Witting; Entziehung DMV-Mitgliedschaft Ehrlich; Makulierung von Ergänzungsbänden der Jahresberichte; Tausch mit ausländischen mathematischen Zeitschriften; Heisig; mathematische Literatur für Kriegsforschung; südwestdeutsche Mathematiker-Zusammenkunft 1942; Breidenbach; Busemann; biographische Gedenkarbeit zu Bolza im Jahresbericht; Reichsinstitut für Anwendungen der Mathematik; Doetsch; Verlängerung DMV-Vorsitz Süss; Schatzmeisteramt Feigl; Hasse; Einladung nach Bukarest; Barbilian; Neiß und Lösch Beisitzer DMV-Ausschuß; Süss Nachfolge Carathéodory in München; Ruf nach Straßburg für Sperner; Süss über Severi; Hilberts Tod; Ernst-Abbee-Gedächtnispreis; Bessel-Hagen; Joseph Ehrenfried Hofmann; Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 37

Göllnitz; Mitgliederwerbung durch Lorey; Ortsgruppen der DMV; Haenzel; Salkowski; Mitgliederverzeichnis DMV in Würzburg (1943); Süss, Pisot und Roger zum Kolloquium nach Straßburg; 3. Hochschulkurse in Frankreich; Besprechungen mit Fischer (Reichserziehungsministerium) in Berlin; Einladung von Sperner, Petersson und Strubecker zum Freiburger Kolloquium; Lambert-Werke.

Signatur: 078 Vorsig.1: Süss 3.7 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1934-1944 Titel: Korrespondenz Süss: Spr-Sz Enthält: Springer-Verlag (Tönjes Lange an Süss wegen Beschaffung ausländischer Zeitschriften; Mitglieder-Vorzugspreise für "Feind-Ausländer"); Direktor des Statistischen Amts der Stadt Freiburg (Teilnahme an mathematischen Vorlesungen); Starck (Studium der Tochter); Steck, Max (1907-1971; Stellengesuch; Liebmann; Amtsenthebung Dingler; Hilfsassistent bei Löbell in Stuttgart; Bachmann; Caspar, Max; Bericht über Studienreise in die Schweiz wegen Lambert-Edition; Süss an Unbekannt wegen Bedenken gegen Herausgabe der Lambert-Werke durch Steck); Steffensen, Johann Frederik (1873-1961; 70. Geburtstag); Steinke, Eduard (1899-1963; Dringlichkeitsbescheinigung für Drucklegung Kleines physikalisches Praktikum; tabellarische Lebensläufe (1936/38); Sicherstellung von Assistenten für das physikalische Praktikum; Neuein- stufung im Gehalt; Urteil über Steinkes Tätigkeit an Universität Freiburg); Stier (DMV-Tagung Jena (1941); Barbilian); Still, Karl-Friedrich (1911-; Stiftung für Hilbert-Grabstein); Stobbe, J. (Tod Weiss; Lehrstuhlbesetzung in Posen (Aumann, Horninger, Pisot, Krafft, Teichmüller, Deuring, Grüß, Ott-Heinrich Keller, Hermann Schmidt)); Streit (Lehrstuhl für Geologie und Paläontologie in Posen (Fritz Berger)); Strubecker, Karl (1904-1991; Berufungen in Straßburg; Ernennung in Graz; Gröbner; Doetsch; Reichsinstitut für Mathematik; Gutachten Knoll und Wunderlich; Barbilian; Berufung Sperner nach Straßburg; gemeinsames mathematisches Kolloquium Freiburg/Straßburg; Rechenmaschinen; Gericke); Struik, Dirk Jan (1894-; mathematische Filme); Suchow, A. (Vietoris; Reiseschwierigkeiten); Süss (Papierzuweisungen; an die Mitglieder des Lehrkörpers; Feldbrief; Bescheinigung über beantragte doppelte Uk-Stellung (April 1944); Ein- berufungsbefehl (26.10.44)); Süss, Wilhelm (Vetter in Breslau; Nachfolge nach Straßburg der wegberufenen klassischen Philologen Oppermann und Bogner (Reinhardt, 38 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Snell); Zwist der Freiburger Philosophischen Fakultät); Süß, Wolfgang (Anfrage wegen Familiengeschichte); Svenson, Erik (1895-1980; mathematischer Studienplan der Universität Posen).

Signatur: 079 Vorsig.1: Süss 3.8 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1931, 1935-1944 Titel: Korrespondenz Süss: T Enthält: Takasu, Tsurusaburo (1890-1972; mathematische Fragen); Technau, Werner (1902-1941; Geschäfte des Auslandsamtes); Teichert, Friedrich (Kenntnisse von Abiturienten; DMV-Mitgliedschaft; Mathematische Unterrichts-Kommission); Thaer, Clemens (1883-1974; Axiome und Postulate bei Euklid; Max Steck Hauptproblem der Mathematik; 60. Geburtstag); Thomsen, Gerhard (1899-1934); Tietze, Heinrich (1880-1964; Mathematisches Wörterbuch (Teubner); Max Steck; Wilhelm Gross; Carathéodory-Werke; Lambert-Werke; Unterstützung Stecks durch Führer (Reichserziehungsministerium); Nachfolge Carathéodory in München); Timerding, Heinrich (1873-1945; 70. Geburtstag); Timpe, Aloys (1882-1959; Gutachten Hans Richter; Nachwuchslage Ver- sicherungsmathematik (Günther Schulz, Karl Boehm, W. Höffding, Wün- sche)); Tautz (Nachfolge Neder in Münster); Tritt, H. (Ein Wort zur akademischen Nachwuchslage); Tscheulin, Emil (Spende zur Betreuung elsässischer Studenten).

Signatur: 080 Vorsig.1: Süss 3.8 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1931-1938, 1943 Titel: Korrespondenz Süss: Teubner-Verlag (Leipzig): Mathematisches Wörterbuch Enthält: Charakterisierung; Rundschreiben; Übersicht biographische Artikel; Bieber- bach; ausländische Mitarbeiter; Notizen zu Artikeln Metrischer Raum nach Weyl und Fernparallelismus.

Signatur: 081 Vorsig.1: Süss 3.8 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1940-1944 Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 39

Titel: Korrespondenz Süss: Teubner-Verlag (Leipzig): Jahresberichte der DMV Enthält: Korrespondenz mit Heisig; Rundschreiben; Buchführung; Überlassung Ergänzungsbände an DMV; Papierkontingentierung; Tausch Euclides und Mathematica; Förderung kriegswichtiger Veröffentlichungen durch Reichs- forschungsrat; Neuauflagen; DMV-Mitgliedsbeitrag Naess; Adressänderun- gen; Betreuung Studierender bei der Wehrmacht; Kubach; Der Studier- führer).

Signatur: 082 Vorsig.1: Süss 3.8 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1937-1944, 1949 Titel: Korrespondenz Süss: William Threlfall (1888-1949) Enthält: Möglichkeit der Zusammenberufung von Seifert und Threlfall; Ruf nach Frankfurt a. M.; Tausch Seifert-Aumann oder Wegner-Threlfall; Behmann; Habilitation Theodor Schneider; Behandlung und Leistungen der Mathematik im 3. Reich (Weyl, Artin, Kowalewski, Blaschke, Gräser, Haack, Magnus, Zerstörung der Dresdner Topologieschule, Hamburger Schule, Behnke, Hasse, van der Waerden, Referatewesen); Abschriften aus Briefwechsel Bieberbach-Threlfall (Wegner gegen Threlfall, Wissenschaftsfeindlichkeit des 3. Reichs, Blaschke, Tornier, Deutsche Mathematik); Probleme des Frankfurter Nachwuchses (Magnus, Theodor Schneider, Friedgé); Teichmann; Universität Straßburg; Bachiller; Tod Dragendorff; Sauer; Habilitation Wecken; Gutachten Aumann; Mathematik in Frankfurt (Vorlesungsplan, Dozentenmangel); Antrag von Seifert/Threlfall auf gemeinsame Arbeitsstätte an Reichserziehungsministerium; Freistellung von Habilitanten (Franz Wecken, Hans Friedgé, Karl Munkelt, Friedrich Naumann); Adolf Buse- mann; Gutachten Magnus; Anklage gegen Threlfall wegen abfälliger Äuße- rungen über 3. Reich; Entlastungsgutachten von Süss; Ernennung Wolfgang Franz außerplanmäßiger Professor; Auftrag Reichsforschungsrat; Lage in Braunschweig; Nachruf auf Threlfall.

Signatur: 083 Vorsig.1: Süss 3.8 und 14.1 Umfang: 6 Schr. Laufzeit: 1940-1943 Titel: Korrespondenz Süss: U Enthält: Uhlenhuth, Paul (1870-1957; schwierige fachpolitische Lage Uhlenhuths); Ullrich, Egon (1902-1957; Goldenes Doktorjubiläum Lindelöf; Promotion als Studienabschluß).

40 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 084 Vorsig.1: Süss 3.8 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1939, 1942-1944 Titel: Korrespondenz Süss: V Enthält: Vahlen, Theodor (1869-1945; 70. Geburtstag); Veil (Freistellung Schmid); Verband der Freunde der Universität Freiburg (Jahresbeitrag 1944); Voelker, Dietrich (Einstellung als Assistent; Gutachten zur Übernahme in Wehrmachtsbeamtenkorps; Knieß; Gericke; Ringleb; Doetsch; Tätigkeit bei Messerschmitt); Voigtländer (Dozentur Breidenbach); Volk, Otto (1892-1989; Lage der Mathematik in Würzburg; Rektoratsrede Süss; Schröder).

Signatur: 085 Vorsig.1: Süss 3.8 und 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1922, 1927-1931, 1937-1944 Titel: Korrespondenz Süss: W Enthält: Wacker, Otto (Kulturpolotik der Universität (Elsässer); Verband der Freunde der Universität); van der Waerden, Bartel Leendert (1903-1995; Begutachtung Harry Schmidt; Einladung zum Freiburger Kolloquium); Walther, Alwin (1898-1967; Verwendung Karl Stein; Berufungsfragen angewandte Mathematik; Nachfolge Ansel in Freiburg; Edgar Krahn; Lehrstuhl-Besetzung in Prag (Walther, Collatz, Zech, Heuser, Günther Schulz); Walther an Cremer (Gutachten Helmut Heinrich); Einrichtung einer Forschungsprofessur für Collatz in Darmstadt; Walther Beisitzer im DMV-Ausschuß; Horninger; K. G. Brauer); Watanabe, T. (Abreise Süss nach Japan (1922)); Weber, C. (GAMM-Tagung (1942)); Weber, H. (Diplomprüfungen in Straßburg); Weber, Otto (1890-1957; Ehrenkreuz; Uk-Stellung); Wegner, Udo (1902-1989; Aktennotiz Süss (1937); Stellungnahme zum Fall Wegner); Weise, Karl Heinrich (1909-1990; Schriftenverzeichnis); Weiss, Ernst August (1900-1942; persönliche Lage; Rehbock; Eintreten für Geometrie; Werbung DMV-Mitgliedschaften; Tod Mohrmann und Prange; Berufungsaussichten; Ruf nach Posen; Assistentur Gericke in Posen; Auf- bauarbeit in Posen (angewandte Mathematik); Kockott; Nachruf); Weitzenböck, Roland (1885-1955; Artikel Invariantentheorie im Mathematischen Wörterbuch); Weizel, W. (Besprechung Jüdische und deutsche Physik; Nachfolge Beck in Bonn (Haenzel)); Weizsäcker, Carl Friedrich von (1912-; Henri Cartan); Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 41

Wendisch, Wilhelm (Hochschulwochen Dijon); Weyrich, Rudolf (1894-; Lage des mathematischen Nachwuchses); Wilberg, Wolf (Anklage gegen B. Pospisil); Wildhagen (polit. Schwierigkeiten (Soldatenräte 1918); Entlastungs- schreiben Süss); Willers, Friedrich Adolf (1883-1959); Winterfeld, Karl (1891-; Otto Zedlitz; Schließung des Freiburger Pharma- zeutischen Instituts); Wirtinger, Wilhelm (1865-1945; Goldenes Doktorjubiläum; Lehrstuhlbesetzungen in Wien (Radon, Vietoris, Haber, Hofreiter, Arnold Scholz, Gröbner, Strubecker, Alfred Berger)); Wisselmann, Heinrich (Zulassung der Tochter zum Medizinstudium); Witt, Rudolf (1907-; Promotionsverfahren); Witting, Alexander (1861-1946; 80. Geburtstag; Todestag Felix Müller); Wunderlich, A.; Wunderlich, Walter (Gutachten, Schriftenverzeichnis).

Signatur: 086 Vorsig.1: Süss 3.8 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1936-1944 Titel: Korrespondenz Süss: Y-Z Enthält: Yü, Chieh-Fan; Yurtsever (Gutachten); Zacharias, Max (1873-1962; 70. Geburtstag); Zech, Theodor (1907-; Lebenslauf, Schriftenverzeichnis); Zermelo, Ernst (1871-1953; 70. Geburtstag); Zimny, Leo (Studium der Philosophie und Mathematik in Freiburg); Zschintzsch (Grüß).

Signatur: 403 Vorsig.1: 7.23 Umfang: 5 Schr. Laufzeit: 1937-1938 Titel: Korrespondenz Süss: Rolf Zeller Enthält: nur Tätigkeit als Geschäftsführer des Studentenwerks Freiburg.

Signatur: 087 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1944-1945 Titel: Korrespondenz Süss: Absender unbekannt Enthält: Irmgard Süss an eine Unbekannte (vermutlich an Witwe von Bernhard Rust); 42 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Elisabeth [Schmidt geb. Süss]; Walther [Ehemann von Elisabeth]; Stellungnahme zu einem amerikanischen Aufsatz über eine neue automati- sche Rechenmaschine (Darmstadt).

2 Reichsforschungsrat

Signatur: 019 Vorsig.1: 8.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1942-1945 Titel: Korrespondenz Süss (Reichsforschungsrat): A-F Enthält v.a.: Aumann, Georg; Einsatz ausländischer Mathematiker; Ausweichstellen; Hilfskräfte; Quittun- gen; Baier, Othmar (1905-1980; Garten, Kamke); Behnke (Uk-Stellung, Lage in Münster); Bieberbach (Deutsche Mathematik, Lambert-Ausgabe); Blaschke; Boerner; Bol; Brauner, Karl (1897-1952); Buchholz, Herbert (1895-); Collatz, Lothar (Beschaffung einer Rechenmaschine); Cremer, Hubert; Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt; Koebe, Paul; Doetsch (Kooperation Forschungsführung im Reichsluftfahrtministerium und Reichsforschungsrat); Dörge, Karl (1899-1978; Walter Jellinek); Emde, Fritz; Strubecker; von Schrutka; Feigl, Georg und Maria (Mathematisches Wörterbuch, Heisig (Teubner), Erhard Schmidt, DMV, Uk-Stellung, Hilfskräfte); Fladt.

Signatur: 012 Vorsig.1: 8.2 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1942-1945 Titel: Korrespondenz Süss (Reichsforschungsrat): G-J Enthält v.a.: Geppert, Harald; Gericke; Gerlach, Walther; Girtler, Rudolf; Görtler; Graf, Heinrich (1897-1984); Grammel, Richard (1889-); Grell, Heinrich (1903-1974); Gröbner, Wolfgang; Grüß; Haenzel; Hamel, Georg; Hasse; Haupt, Otto; Hawranek, Alfred; Heinrich, Helmut; ter Hell, Hermann (1902-); Hoheisel; Hönl, Helmut; Hopf, Eberhard (1902-1983); Iglisch, Rudolf (1903-1987). Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 43

44 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 014 Vorsig.1: 8.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1942-1945 Titel: Korrespondenz Süss (Reichsforschungsrat): K Enthält v.a.: Kaluza, Theodor; Kamke (Verlagsangelegenheiten; Familienverhältnisse; Lorentz, George; Schweizer, Wilhelm; Schoblick, Friedrich; Rothstein, Wolfgang (1910-1975); Doetsch); Kammüller; Karas; Kasper, Hugo; Kneser, Hellmuth; Knopp; König, Robert; Koschmieder, Lothar; Kowalewski, Gerhard (1876-1950); Krafft, Maximilian; Kratzer, Adolf (1893-1983); Krauss, Franz (1889-1982); Krenn, Karl Michael (1908-1949); Krupp Gußstahlfabrik - Forschungs- anstalten.

Signatur: 015 Vorsig.1: 8.4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1942-1946 Titel: Korrespondenz Süss (Reichsforschungsrat): L-Q Enthält v.a.: Lammel, Ernst; Lense, Josef (1890-1985); Lettenmeyer, Fritz; Löbell, Frank; Lösch, Friedrich; Maak; Magnus; Maier, Wilhelm; Maruhn; Mög- lich, Friedrich; Moufang; Nöbeling; Peczar, Leopold (1913-); Pisot; Prandtl, Ludwig; Pregizer, Hans (1882-1961).

Signatur: 011 Vorsig.1: 8.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1942-1945 Titel: Korrespondenz Süss (Reichsforschungsrat): R-S Enthält v.a.: Radon; Ramsauer; Rasch, Johannes (Rechenmaschine); Schuler, Max (1882-); Regelungstechnik (Walther, Alwin; Schmidt, Hermann (Sonderbeauftragter für Regelungstechnik); Osenberg; Kamke); Reidemeister, Kurt; Rellensmann; Rellich, Franz (1906-1955); Roger, Frédéric; Rohrbach; Rößler, Alfred (1903-); von Sanden, Horst (1883-1965); Sauer, Robert (1898-1970; Gerhartz, Leo; Grüß); Sauter; Seifert (Teubner, Reichsinstitut für Mathematik); Söchting, Fritz; Spannhake (Einsatz eines französischen Kriegsgefangenen); Sparkasse Wolfach (Konto "Arbeitsgemeinschaft Süss Reichsforschungs- rat"); Sperner (Uk-Stellung); Svenson, Erik. Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 45

Signatur: 010 Vorsig.1: 8.6 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1942-1945 Titel: Korrespondenz Süss (Reichsforschungsrat): Sch und St Enthält u.a.: Schaffeld, Egon; Schlarb, Theophil; Schmeidler, Werner (Istvan Szabo, Hohensee); Schmidt, Erhard; Schmidt, Friedrich Karl; Schmidt, Harry; Schmidt, Her- mann; Schoblick, Friedrich (1901-1944); Schoebe, Waldemar (1906-); Scholz, Heinrich; von Schrutka, Lothar (1881-1944); Schuler, Max (1882-); Schulz, Günther; Schwarz, Ludwig (1908-); Schweizer, Wilhelm (1901-); Steck, Max; Strubecker, Karl.

Signatur: 013 Vorsig.1: 8.7 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1942-1945 Titel: Korrespondenz Süss (Reichsforschungsrat): T-Z Enthält v.a.: Threlfall (Sicherung seiner Bibliothek); Tietze, Heinrich (Leitung der Lambert-Kommission); Uk-Stellungen; Schulze, H. (Uk-Stellungen); Vietoris, Leopold (1891-); Voderberg, Hans; Volk, Otto; Walther, Alwin (Reichsinstitut für Mathematik); Wegner, Udo; Wendelin, Hermann (1895-1975); Weyrich, Rudolf; Wie- landt, Helmut (1910-); Wildhagen; Willers, Friedrich Adolf; Zaar, Karl; Zassenhaus, Hans; Zeman; Zuse, Konrad.

Signatur: 020 Vorsig.1: 8.8 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1942-1945 Titel: Korrespondenz Süss (Reichsforschungsrat): Generelles A-Q Enthält v.a.: Fischer (DFG, Reichsforschungsrat); Bericht über mathematische Kriegsforschung; Niederschrift über Besprechung im Reichs- luftfahrtministerium (1942); Niederschrift über Besprechung Süss, Doetsch, Feigl (1942); Bericht über Besprechung in der Forschungsführung des Reichsluftfahrtministeriums (1942); Auszug aus Mathematik in der Industrie von Thornton C. Fry; Esau, Abraham (1884-1955); Forschungsführung (Forschungsaufträge, Geldanfor- derungen); kriegswichtige Zeitschriften; Reichsinstitut für Mathematik; Nachwuchsamt; Kubach, Fritz (1912-1945); Gesprächsnotizen; Rückhol- anträge. Bemerkungen: mit grobem Inhaltsverzeichnis A-Z. 46 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 021 Vorsig.1: 8.9 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1942-1945 Titel: Korrespondenz Süss (Reichsforschungsrat): Generelles R-Z Enthält v.a.: Fischer/Reichsforschungsrat (Geschäftsführung Arbeitkreis Mathematik); Kleiner Wegweiser für die Zusammenarbeit mit dem Reichsforschungsrat; Reichsinstitut für Mathematik; mathematische Literatur für die Kriegsfor- schung; Rundschreiben; Springer Verlag; Tagungen (Würzburg 1943); Prandtl; Akademische Verlagsgesellschaft; Verlag Walther de Gruyter; Teubner (Bieberbach; Steck; Weyrich); Verlag Friedrich Vieweg & Sohn (Nachdruck Frank-Mises, Riemann-Weber); Zentrale für wissenschaftliches Berichtswesen der Luftfahrtforschung.

Signatur: 018 Vorsig.1: 8.10 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1944-1945 Titel: Korrespondenz Süss (Reichsforschungsrat: Fachsparte Mathematik) Enthält v.a.: Übersichtsbericht über den Stand der Arbeiten; Liste der Forschungsauf- träge; Gründung der Fachsparte; Einrichtung von Arbeitskreisen; Gerlach, Walther; Grammel, Richard; Osenberg; Liste der Fachspartenleiter und der Vertrauensmänner des Reichsforschungsrats; Rundschreiben.

Signatur: 264 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1942-1945 Titel: Korrespondenz Süss mit DFG und Reichsforschungsrat Enthält u.a.: Reichsinstitut für Mathematik, Ruf nach Göttingen.

3 DFG

Signatur: 030 Vorsig.1: 9.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1949-1958 Titel: Korrespondenz Süss (DFG): A-C Enthält v.a.: Adlung, Karl-Günther (1931-); Balthasar, K.; Barthel, Woldemar (1928-); Bauer, Friedrich (1895-1968); Betke, Klaus (1914-); Beyer, Gudrun (1926-); Birukow, Georg (1910-); Brauer, Georg Karl (1908-); Brauer, Peter (1911-); Büchner, Franz; Creutzfeld, Werner (1924-).

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 47

Signatur: 031 Vorsig.1: 9.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1949-1958 Titel: Korrespondenz Süss (DFG): D-G Enthält v.a.: Deutschmann, Olaf; von Dietze, Constantin (1891-1973); Dold, Hermann (1882-1962); Druckrey, Hermann (1904-); Eggebrecht, Hans Heinrich; Enke, Helmut (1927-); Eschler, Josef (1908-1969); Fachausschuß DFG; Fischer (Referent im Reichserziehungsministerium, ca. 1949 verstorben); Ganssen, Robert (1903-); Gesellschaft zur Förderung von Forschung und Lehre "Stifterverband für die deutsche Wissenschaft"; Geisler, Irmingard; Gerber, Hans (1889-1981); Goerttler, Kurt (1898-); Gurlitt, Willibald (1889-1963).

Signatur: 029 Vorsig.1: 9.2 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1949-1958 Titel: Korrespondenz Süss (DFG): H-K Enthält v.a.: Haas, Richard (1910-1988); Hassinger, Erich (1907-1992); Hassler, Rolf (1914-); Heilmeyer, Ludwig (1899-1969); Hellmann, Manfred (1912-); Henze, Eberhard; Hess, Gerhard (1908-); Hilf, Richard Berthold (1895-1955); Hoffmann, Paul (1884-1962); Holleck, Ludwig (1904-); Hummel, Konrad (1923-); Husemann, Elfriede (1908-1974); Jander, Joa- chim (1925-); Janssen, Sigurd (1891-1968); Ihm, Peter (1926-); Jung, Richard (1911-1986); Kaeser, W.; Kapferer, Heinrich; Karagounis, Georg (1904-; 2 Sonderdrucke); Keller, Walter (1894-1967); Kilchling, Karl (1886-1962); Klingenberg, Wilhelm (1924-); Kirchgässner, Bernhard; Kneer, Max (1908-1957); Koehler, Otto (1889-1974); Krauss, Hermann (1899-1971); von Kügelgen, Alkmar (1911-); Kühne, Konrad.

Signatur: 028 Vorsig.1: 9.2 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1949-1958 Titel: Korrespondenz Süss (DFG): L-M Enthält v.a.: Lange, Rolf (1924-; Lebenslauf); Langendorff, Hans (1901-1974); Leicht- weiß, Kurt (1927-); Liese, Walter (1926-); Lohmann, Martin (1901-1993); Lüdtke, Heinz; Lüttringhaus, Arthur (1906-); Luthardt, Theodor (1931-); Maier, Wilhelm (1913-1964); Mantel, Kurt (1905-1982); Marquardt, Hans (1910-); Marquardt, Peter; Mecke, Reinhard; Mehnert, Karl Richard (1913-); Merker, Ernst (1888-1974); Mitscherlich, Gerhard; Müller, Heinz.

48 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 026 Vorsig.1: 9.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1949-1958 Titel: Korrespondenz Süss (DFG): N-R Enthält v.a.: Noack, Werner (1888-1969); Oehlkers; Panzram, Bernhard; Pfannenstiel, Max (1902-1976); Plechl, Helmut (1920-); Plötze, Erich (1902-); Pohl, Richard (1910-1975); Pichotka, Josef (1911-; 3 Sonderdrucke); Raabe, Siegfried (1915-); Rawer, Karl (1913-); Rehn, Jörg Siegward (1918-); Reindell, Herbert (1908-1990); Resch, Armin (1923-; Sonderdruck); Rie- chert, Traugott (1905-1983); Riese, Teut (1912-); Ritter, Gerhard; Roquette, Peter (1927-); Rudolph, Heinz Dieter (1924-); Rupp, Heinz (1919-).

Signatur: 027 Vorsig.1: 9.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1949-1958 Titel: Korrespondenz Süss (DFG): S-Z Enthält v.a.: Sarre, Hans (1906-1996); Sauer, Franz (1925-); Simmer, Hans (1926-); Sund, Horst (1926-); Schardin, Hubert (1902-1965); Schneiderhöhn, Hans (1887-1962); Schulze, Friedrich; Schulze, Werner Richard (1903-); Staudinger; Steglich, Wolfgang (1927-); Stegmüller, Friedrich (1902-1981); Sticker, Bernhard; Stutz, Ernst (1905-); Tellenbach, Gerd (1903-); Uhlenhuth, Paul; Vertrauensmänner der DFG (Rundschreiben); Wallenfels, Kurt; Westphal, Otto (1913-; 3 Sonderdrucke); Wetthauer, August (1887-; Lebenslauf); Witting, Hermann (1927-); Woll, Eberhard; Zierold, Kurt; Zimmermann, Wolfhart; Zinecker, Egon (1910-); Zöllner, Fritz (1901-1986).

Signatur: 032 Vorsig.1: 9.4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1949-1951 Titel: Korrespondenz Süss (DFG): Gedruckte Rundschreiben der DFG I

Signatur: 033 Vorsig.1: 9.4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1951-1955 Titel: Korrespondenz Süss (DFG): Gedruckte Rundschreiben der DFG II

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 49

4 Briefpartner A-Z: nach 1945

Signatur: 039 Vorsig.1: 12.6 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1952-1953 Titel: Korrespondenz um die Kontroversen Alexander Dinghas - Hugo Hadwiger und Jean Dieudonné - Emanuel Sperner Enthält v.a.: Bieberbach; Schmid, Hermann Ludwig; Behnke; Schmidt, Friedrich Karl.

Signatur: 005 Vorsig.1: 5.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1934, 1941-1949 Titel: Korrespondenz Süss: A-F Enthält u.a.: Aumann, Georg; Backhaus; Baer, Reinhold (1902-1979); Bauer, Anton (Dissertation); Baumgartner, Otto; Behnke (FIAT, Lage in Münster, Lehrstuhlbesetzung in Greifswald und Münster, DMV, Reichsinstitut für Mathematik); Belgodere; Bertling, Maria; Bieberbach, Ludwig und Hanna (schwierige persönliche Lage); Bohnenkamp, Helmuth; Bilharz, Herbert (1910-1956); Blaschke, Wilhelm; Bodewig, E.; Bol; Boehm, Karl (1873-1958); Boerner, Hermann (1906-1982); Brandt, Heinrich (1886-1954); Breidenbach, Walter; ten Bruggencate, Paul (Siegel, Hasse); Bückner, Hans (1912-); Cartan, Henri (Bourbaki-Übersetzung); Carathéodory, Constantin (Mathematical Reviews, Seifert, Threlfall); Choquet, Gustave; Cremer, Hubert (Persilscheine); Dinghas, Alexander; DMV (Ausschuß, Vorsitz, Schriftführung); Doetsch, Gustav; Dörge, Karl (1889-1978); Ehresmann, Charles (1905-1979); Epheser, Helmut (1917-); Feigl, Maria; Fischer, Eugen (1874-1967); Fladt, Kuno; Florek, Hertha; Frank, Walter; Franz, Wolfgang; Freudenberg, Karl; Fueter, Rudolf (1880-1950); Furch, Robert.

Signatur: 006 Vorsig.1: 5.2 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1945-1949 Titel: Korrespondenz Süss: G-K Enthält u.a.: Gentner, Wolfgang (1906-1980); Gericke, Helmuth; Gerlach, Walther (Kernphysik in Freiburg); Görtler, Henry (FIAT, Lage in Göttingen); Graf, Ulrich; Grunsky, Helmut (1904-1986); Hadwiger, Hugo (1908-); 50 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Hamel, Georg; Hasse, Helmut; Haupt, Otto; Hecke, Erich (1887-1947); Heffter, Lothar; Hodapp, Walter; Hofmann, Josef Ehrenfried; Hölder, Ernst; Hönl, Helmut (1903-1981); Hopf, Heinz (1894-1971); Kaluza, Theodor; Kamke, Erich; Klotter, Karl; Kneser, Hellmuth; Knopp, Konrad (DMV, Mathematische Zeitschrift); König, Robert; Köthe, Gottfried; Koschmieder, Lothar (1889-1982); Krafft, Maximilian; Krauß, Franz (1889-1982); Kretschmar, Hugo; Krull, Wolfgang.

Signatur: 007 Vorsig.1: 5.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1943-1949 Titel: Korrespondenz Süss: L-R Enthält u.a.: Lacant, Jacques; Lambert-Kommission; Laue, Max von (DMV); Leichtweiß, Fritz; Lietzmann, Walter; Löbell, Frank; Löffler, Eugen; Lorey, Wilhelm (Kuno Fladt); Lösch, Friedrich; Maak, Wilhelm (1912-); Maaß, Hans (1911-199?); Ma- gnus, Wilhelm; Mandelbrojt, Szolem (1899-1973); Mangold, Otto (1891-1962); Maruhn, Karl; Mercedes-Büromaschinen-Werke; Mie, Gu- stav; Badisches Ministerium des Kultus und Unterrichts (Ostmann, van der Waerden); Mohr, Ernst (1910-1989; DMV); Moufang, Ruth (1905-1977; Ablehnung Dozentur 1937); Neumann, Ernst; Nevanlinna, Rolf; Nöbeling, Georg; Oehlkers, Friedrich (1890-1971); Ostmann, Hans-Heinrich (1913-1959); Pahl, Max (1908-); Pauc, Christian; Perron, Oskar (DMV); Peschl, Ernst (1906-1986); Peter, F.; Petersson, Hans; Pfefferle, Anneliese (1910-1970); Pinl, Max (Unesco, Franz Krammer, Tod Gentzen, Rohrbach); Pisot, Karl (1910-1984); Platzhoff, Walter; Pöschl, Theodor (1882-1955); Liste ermordeter und verstorbener polnischer Mathematiker; Quade, Wilhelm (1898-1975); Radon, Johann (1887-1956); de Rham, Georges; Reichsinstitut für Mathematik; Regener (Steinke); Reidemeister, Kurt (DMV); Rellich, Franz (1906-1955); Rembs, Eduard (1890-); Rößler, Alfred (1903-); Röver, Erich; Rohrbach, Hans (Ostmann, Mohr).

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 51

Signatur: 008 Vorsig.1: 5.4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1943-1949 Titel: Korrespondenz Süss: S-Z Enthält u.a.: Sauer, Ludwig; Sauer, Robert; Saussain; Seifert, Herbert; Seifert, E.; Siegel, Carl Ludwig; Speiser, Andreas; Sperner, Emanuel (Jahresbericht DMV, Persilscheine); Süss, Wilhelm (Verlagsvertrag Vandenhoek & Ruprecht, Passierscheine); Svenson, Erik; Szivessy, Guido (1885-1948); Schardin, Hubert; Scharff, Heinrich (1899-); Schlechtweg, Heinz (1905-1990; Mathematisch-Physikalische Gesellschaft des Ruhrgebiets); Schlotter, Eugen; Schmeidler, Werner (1890-1969); Schmidt, Arnold (1902-1967); Schmidt, Hermann Ludwig (1908-1956); Schmidt, Erhard (1876-1959; DMV, Referatewesen); Schmidt, Friedrich Karl; Schneider, Theodor (1911-1988; Fragebogen der Militärregierung); Schouten, Jan Arnoldus (1883-1971); Schubart, Hans (1921-; Suspendierung); Schulz, Günther (1903-1962); Stakowski, Walter (1919-); Staudinger, Hermann; Steck, Max; Steinke, Eduard; Stein, Karl (1913-); Stiefel, Eduard (1909-1978); Strubecker, Karl; Tautz, Georg (1901-1983); Threlfall, William (Lage in Frankfurt und Heidelberg, DMV, Springer Verlag); Tietze, Heinrich (1880-1964); Todd, John; Uhlenhuth, Paul (1870-1957); Ullrich, Egon (1902-1957); Universität Freiburg; Volk, Otto (1892-1989); van der Waerden, Bartel Leendert (1903-1996); Walther, Alwin; Weinberger, Walter (Doetsch); Weyrich, Rudolf (1894-); Willers, Friedrich Adolf.

52 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 266 Vorsig.1: 7.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1959 Titel: Korrespondenz Süss: A Enthält: Abderhalden, Emil (Study); Abdullah, Abdul Jabbar; Abetz, Karl (Otto Abetz); Abetz, Peter (1926-); Ackmann, Hildegard (Kondolenz); Albrecht, Wilhelm (Persilschein für Wiederzulassung zum Studium); Alexandrow, A. D.; Alldridge, James C. (Office of the Cultural Relations Adviser; englisch-- deutsche Universitätskonferenz Königswinter; Görtler; British Council Scholarships); Allen, Edward Switzer (1887-1985; Schicksal der DMV; Archiv der Ma- thematik); Allgeier, Arthur (1882-1952); Alte, Renate; Altherr, Eduard und Ingeborg; Amann, Arnold; Amato, Vincenzio; Ambros, Otto; American Mathematical Society (Übersetzung russischer Publikationen); Ancochea, G.; André, Johannes (1925-; Tagungsanmeldungen Oberwolfach); Andreae, C.; Andrews, Frank C.; Angstmann, Kurt (Etatberatung des Kultusministeriums); Arakawa, S.; Arbault, Jean (Einladung Oberwolfach); Arghiriade, E.; Artin, Emil (1898-1962; Besuch in Freiburg); Artzt, Gottfried (Schriftwechsel mit Gericke über Lemniskatische Raumkurven); Arzt, Kurt; Athen, Hermann (1911-1981); Aumann, Georg (schwierige berufliche Lage); Akademisches Auslandsamt; Auwers, O. von (Gutachten Moufang; Ott-Heinrich Keller; Grunsky); Avakumovic, Vojislaw (1910-1990).

Signatur: 267 Vorsig.1: 7.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1955 Titel: Korrespondenz Süss: B-Baec Enthält: Bachmann, Friedrich (Wissenschaftliche Grundlagen der Schulmathema- tik); Bachhausen, Max; Bäbler, F. (Einladungen nach Oberwolfach); Bächle, Erich. Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 53

Signatur: 268 Vorsig.1: 7.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1948-1960 Titel: Korrespondenz Süss: (1902-1979) Enthält u.a.: Oberwolfach; Besuche in und Rückkehr nach Deutschland; Schriftenver- zeichnis; Lebenslauf; Fulbright-Stipendien; Ruf nach Frankfurt; Wielandt, Helmut (1910-); Mathematiker-Jahrgang 1898 (Kneser, Hasse, Artin, Behnke, Walther); Götz, Herbert. Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle, Gericke und Bol.

Signatur: 269 Vorsig.1: 7.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1956 Titel: Korrespondenz Süss: Adolf Baeumker (1891-1976)

Signatur: 270 Vorsig.1: 7.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Bai-Bart Enthält: Baier, Othmar (1905-1980); Balzer, Irmgard (Nachlaß Ferdinand Lindemann); Bamberger, Philipp; Barbilian, Dan; Bargmann, Rolf; Barlotti, Adriano (1923-); Barner, Martin (1921-); Barthel, Ernst Philipp. Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle und Gericke.

Signatur: 271 Vorsig.1: 7.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1951-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Woldemar Barthel (1928-) Enthält: Universität Saarbrücken; Ruf Udo Wegner nach Saarbrücken; Habilitation; Verkauf der Bibliothek von Süss. Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle und Bol.

54 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 272 Vorsig.1: 7.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Bas-Bau Enthält: Bass, Jean; Batschelet, Eduard; Bauer, Anton (1920-; Gutachten Dissertation; Assistentur; Habilitations- plan); Bauer, Friedrich L. (1924-; Hönl); Bauer, Heinz (1928-); Bauer, Karl; Bauer, Otto (Vater von Anton Bauer); Baumgartner, Otto; Baumgratz, Emil (1889-1963; politisches Gutachten); Baur, Arnold (1904-; Oberwolfach); Baur-Sieveking, Henning. Bemerkungen: z. T. mit Bol, Gericke und Pfefferle.

Signatur: 273 Vorsig.1: 7.2 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Heinrich Behnke Enthält u.a.: Grundzüge der Geometrie etc.; Fladt; Bachmann; Internationale Mathematische Unterrichts-Kommission; Emeritierung Bieberbach in Münster; Krankheit von Süss; Reidemeister; Grauert; Semesterberichte; Vandenhoek & Ruprecht; Hirzebruch (Rufe nach Bonn und Göttingen); Archiv der Mathematik; Oberwolfach; Gericke; Leichtweiß; Kamke; Laugwitz; Rau; Stein, Karl; Remmert; Ruf Süss nach Heidelberg; Ruf Behnke nach München; DMV; Gründung TH Dortmund und Besetzung der mathematischen Professur. Bemerkungen: z. T. mit Bol, Gericke und Pfefferle.

Signatur: 274 Vorsig.1: 7.2 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Be Enthält u.a.: Behrbohm, Hermann (Vortrag im Freiburger Kolloquium); Behrens, Ernst-August (1915-; Lebenslauf; Schriftenverzeichnis); Benz, Walter (1931-; Vortrag im Freiburger Kolloquium); Berger, Heinrich K. (Vortrag im Freiburger Kolloquium); Bergström, Harald (1908-; Büchertausch); Bernays, Paul (1888-1977; Oberwolfach); Bertling, Maria (1921-); Beyer, Gudrun (1926-; Stipendium der Notgemeinschaft; Assistentur in Oberwolfach). Bemerkungen: z. T. mit Bol, Gericke und Pfefferle. Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 55

Signatur: 276 Vorsig.1: 7.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Ludwig Bieberbach Enthält u.a.: Familienverhältnisse (besonders Frau Bieberbach); Ehescheidung; Entnazifizierung; persönliche Lage Bieberbachs; Beschäftigung bei Dinghas; Verlag Teubner; Freie Universität Berlin; Kamke; DMV; Lehrauftrag Bieberbach; Gastvorträge in Basel; Dinghas an Kamke (Bieberbach; Friedrich Wilhelm Levi); Berufung Levi in Berlin; Eduard Rembs; Dinghas - Hadwiger. Bemerkungen: z. T. Briefe von Frau Bieberbach und Sohn Georg-Ludwig; z. T. mit Pfefferle.

Signatur: 142 Vorsig.1: 1.1 Umfang: 7 Schr. Laufzeit: 1953 Titel: Ludwig Bieberbach an Süss Enthält: Abschrift aus Minkowskis Vorlesung vom Sommersemseter 1907.

Signatur: 277 Vorsig.1: 7.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1947-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Wilhelm Blaschke Enthält u.a.: Berufung Bol in Freiburg; Hasse; DMV; Kamke; Bol; Bourbaki; Freie Universität Berlin; Bieberbach; Dinghas; Sperner; Oberwolfach; Dinghas - Hadwiger; Kähler; Klingenberg; Nachfolge Süss. Bemerkungen: z. T. mit Bol und Grotemeyer.

Signatur: 278 Vorsig.1: 7.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Hermann Boerner (1906-1982) Enthält u.a.: Gericke; FIAT; Ullrich, Egon; Waldemar Velte; Oberwolfach; Scriba; Tod von Ullrich in Gießen und Nachfolge. Bemerkungen: z. T. mit Gericke und Pfefferle.

56 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 279 Vorsig.1: 7.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Bh-Boe Enthält u.a.: Bilgin, Mithat (1927-; Promotionswunsch); Bilharz, Lucia (Bibliothek Herbert Bilharz (1910-1956)); Bilz, Jakob (1872-1951; Steinke); Blümel, Hilde (Bibliothek Ernst Blümel (1884-1952)); Blumenthal, Leonard M. (Freiburger Kolloquium); Bobek, Hans (1903-; Kilchling, Karl; Geographie-Prüfung); Bodewig, E. (Oberwolfach; Archiv der Mathematik; Ausbildung des Sohnes; Salzburger Referat); Böhme, Walter (Veröffentlichung im Archiv der Mathematik). Bemerkungen: z. T. mit Gericke und Leichtweiß.

Signatur: 280 Vorsig.1: 7.4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1948-1957 Titel: Korrespondenz Süss: Enrico Bompiani (1889-1975) Bemerkungen: z. T. mit Gericke.

Signatur: 281 Vorsig.1: 7.4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Boh-Brec Enthält u.a.: Bohnenkamp, Helmuth (1892-1973; Rückgabe eines Fernrohrs); Bol, Gerrit (Vandenhoek & Ruprecht; Sperner); Boothby, William M. (Besuch in Oberwolfach); Bopp, Fritz (Tagung in Oberwolfach); Botsch, Otto (Stundentafeln für die Höheren Schulen in Baden-Württem- berg); Französische Botschaft (Büchergabe); Bouligand, Georges (Einladung nach Oberwolfach); Braconnier, Jean (Besuch in Oberwolfach); Brandis, Günther (Lösung von Dreiecksaufgaben); Brauer, Peter (1911-); Braun, Alfred; Brauner, Heinrich (1928-). Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle und Gericke.

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 57

Signatur: 282 Vorsig.1: 7.4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1947-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Walter Breidenbach (1893-1984) Bemerkungen: z. T. mit Gericke.

Signatur: 283 Vorsig.1: 7.4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1957 Titel: Korrespondenz Süss: Bre-Bru Enthält u.a.: Brelot, Marcel (1903-1987; Einladung nach Oberwolfach); Bremermann, Hans Joachim (1926-; Empfehlungen USA); Brenner, Josef; Brinckmann, Fritz und Hedwig (; Unterstützung für Oberwol- fach); Brinckmann, Ludwig; Broglie, Prince Louis de (Einladung nach Oberwolfach); Brücher, Hildegard (Aufsatz in Frankfurter Heften); Brummund, Hans; Brun, Viggo. Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle und Gericke.

Signatur: 284 Vorsig.1: 7.4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1956 Titel: Korrespondenz Süss: Paul ten Bruggencate (1901-1961) Enthält v.a.: Mathematisches Institut in Göttingen.

Signatur: 285 Vorsig.1: 7.4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Bu Enthält u.a.: Buchner, Paul (1892-1978; Behnke, Oberwolfach); Büchner, Franz; Bunt, L. N. H.; Burau, Werner (1906-; Oberwolfach); Burckhardt, Johann Jakob (1903-; Oberwolfach; Büchertausch); Burkhardt, Otto (1927-); Busch, Gisela; Busemann, Herbert (1905-; Besuch in Oberwolfach); Butzer, Paul L. (1928-; Freiburger Kolloquium; Görtler). Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle und Gericke.

58 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 286 Vorsig.1: 7.4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1945-1959 Titel: Korrespondenz Süss: C Enthält u.a.: Cairns, Stewart S. (Freiburger Kolloquium); Calabi, Lorenzo; Cartan, Henri (1904-; Einladung nach Oberwolfach; Treffen deutscher und französischer Studenten in Oberwolfach; Bourbaki); Cassels, J. W. S.; Cerf, G. (Réunion des Mathématiciens du Rhin Supérieur); Chabauty, Claude (Einladungen nach Oberwolfach); Charles, Bernard (Oberwolfach); Châtelet, François; Chern, Shiing Shen (1911-); Choquet, Gustave (1915-); Collatz, Lothar (Klingenberg, angewandte Mathematik in Deutschland); Colmez, J. (Einladung nach Oberwolfach); Courant, Richard (1888-1972; Unterstützung für Oberwolfach; Friedrich Wilhelm Levi); Cramer, Hans; Cramér, Harald (1893-1985); Cremer, Hubert (1897-1983); Creutzburg, Nikolaus. Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle und Gericke.

Signatur: 287 Vorsig.1: 7.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Da-De Enthält u.a.: Dames; van Dantzig, David (1900-1959); Danzer, Ludwig (1927-; Beurlaubung vom Schuldienst; Promotionswunsch); Davenport, Harold (1907-1969; Oberwolfach; International Mathematical Union: International Commission on Exchange of Mathematicians); Davies, E. T. (Besuch in Oberwolfach; Deicke; Hodge); Dedecker, Paul (1921-); Degen, Wendelin (1932-); Deicke, Arno (1926-); Demmel, Max (1905-; Bericht über ehemalige Beschäftigte des Reichs- erziehungsministeriums; Lebenslauf); Deny, Jacques (Oberrhein-Kolloquium). Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle und Gericke.

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 59

Signatur: 288 Vorsig.1: 7.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Di-Du Enthält u.a.: Dieudonné, Jean (1906-; Oberwolfach; Archiv der Mathematik; Bourbaki); Dirac, Paul Adrien (1902-1984); Diximier, Jacques (1924-; Oberwolfach); Dreetz, Werner (1887-1960); Dubreil, P.; Duhm, Hans; Duschek, Adalbert (1895-1957; Einladung Süss nach Wien). Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle, Bol und Gericke.

Signatur: 289 Vorsig.1: 7.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1949-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Alexander Dinghas (1908-1974) Enthält u.a.: mathematische Fragen; Levi; Bieberbach; Hadwiger; Finanzlage Oberwol- fach und mögliche Unterstützung durch UNESCO; Felscher. Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle und Bol.

Signatur: 290 Vorsig.1: 7.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Charles Ehresmann (1905-1979) Enthält u.a.: Sperner; Schouten; Courant; Oberwolfach; Archiv der Mathematik; Ober- rhein-Kolloquium; Dissertation Deicke; europäisches Institut für Mathema- tik.

Signatur: 291 Vorsig.1: 7.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: E Enthält u.a.: Eckle, Hans (1889-); Emde, Helmut (1926-; Bestellung mathematischer Modelle); Endriss, Gerhard (1905-; Schriftenverzeichnis); EUROMATH (Projet de création d' un Institut Européen de Recherches Mathématiques dans le cadre de l' EURATOM; Korrespondenz mit Ehres- mann). Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle und Gericke.

60 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 292 Vorsig.1: 7.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1949-1956 Titel: Korrespondenz Süss: Benno Eckmann Enthält u.a.: Oberwolfach; Oberrhein-Kolloquium. Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle und Gericke.

Signatur: 293 Vorsig.1: 7.6 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Fa-Fl Enthält u.a.: Faber, Gustav (1877-); Falkenburger, P.; Favard, J. (Oberwolfach); Fehling, August Wilhelm (Finanzierung und Arbeit des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach); Feigl, Maria (Georg Feigl); Felscher, Walter (1931-); Finikoff, S.; Fischer, Eugen; Fischer, F. A.; Fischer, F. Gottwald (Otto Volk; Ernst Hölder; Hermann Staudinger); Fischer, Helmut Joachim (1911-; Denazifizierung; Lebenslauf; Liebmann; Rosenthal); Fischer, Werner (Conrad Müller); Fischer, Wilhelm (1923-; Lebenslauf); Fischer, Wilhelm L.; Flachsmeyer, Jürgen (1935-; Einladung von Greifswald nach Oberwolfach und politische Komplikationen). Bemerkungen: z. T. mit Gericke.

Signatur: 294 Vorsig.1: 7.6 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1957-1961 Titel: Korrespondenz Süss: László Fejes Tóth (1915-) Enthält auch: Korrespondenz von Fejes Tóth während seiner Freiburger Gastprofessur im Wintersemester 1960/61. Bemerkungen: z. T. mit Barner, Bol und Pfefferle.

Signatur: 295 Vorsig.1: 7.6 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1947-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Kuno Fladt (1889-1977) Bemerkungen: z. T. mit Bol, Gericke und Pfefferle. Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 61

Signatur: 296 Vorsig.1: 7.6 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1936-1937, 1946-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Fle-Fu Enthält u.a.: Fleckenstein, Josef (1919-); Flohr, Friedrich (1927-); Florek, Hertha; Franz, Günther; Franz, Wolfgang (1905-; Berufungen in Frankfurt; Moufang; Hasse; Baer; Wiedereröffnung des Freiburger Mathematischen Instituts); Freudenberg, Karl (Oberwolfach; Wegner); Freudenthal, Hans (1905-1990); Freytag gen. Löringhoff, Bruno von (1912-); Friedrichs, Kurt Otto (1901-1983; Besuch in Oberwolfach); Fromme, Theodor; Fues, E. (Bedeutung von Oberwolfach); Fuhs, Michel (politische Gutachten von Gerhard Ritter und Süss; Steinke; Staudinger; Gentner; SD; Südwest-Staats-Bewegung); Fujiwara, Matsusaburo (1881-1946); Funk, Paul (1886-1969); Furch, Robert (1894-1967; Oberhettinger; Klumb, Hans). Bemerkungen: z. T. mit Bol, Gericke und Pfefferle.

Signatur: 297 Vorsig.1: 7.7 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Ga-Gen Enthält u.a.: Galli, Ernst ("Sklavenarbeit" norwegischer Studenten; Jacobsen; Schönke; Maurer); Ganelius, Tord; Gaschütz, Wolfgang (1920-; Gruppentheorie-Tagung in Oberwolfach); Gauthier, Luc; Gebelein, Hans (1907-); Geilen, V. (Heimkehr ins Reich, Wohin führt uns die Wissenschaft?); Gentner, Wolfgang (1906-1980; Prüfungsanforderungen; Studienstiftung; Steinke). Bemerkungen: z. T. mit Gericke und Pfefferle.

62 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 298 Vorsig.1: 7.7 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1945-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Ger-Görk Enthält u.a.: Gericke, Helmuth; Gerlach, Walther (Steinke; Oberwolfach; Nachfolge Carathéodory (van der Waerden, Behnke, Zassenhaus, Boerner, Aumann, Hasse, Sperner); Gerner, Harald; Gerschler, Woldemar (1904-; Studium des Faches Leibeserziehung); Glock, Erich (1929-; Assistentenstelle in Oberwolfach); Gloden, Albert (Einladung Oberwolfach); Goddard, Laurence; Godeaux, Lucien (1887-1975); Göllnitz, Erich (1893-1966). Bemerkungen: z. T. mit Bol, Gericke und Pfefferle.

Signatur: 299 Vorsig.1: 7.7 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1945-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Henry Görtler (1909-1987) Enthält u.a.: Ullrich in Gießen; Hasse; Magnus; DMV; Kaluza; Habilitation R. Müller; Freiburger Kolloquium; Archiv der Mathematik; Wiederbelebung der GAMM; Kartei Angewandte Mathematik und Mechanik; Sicherung der Finanzierung Oberwolfach; Umwandlung seiner Stelle in planmäßiges Ordinariat. Bemerkungen: z. T. mit Bol und Pfefferle.

Signatur: 300 Vorsig.1: 7.7 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1945-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Göt-Gu Enthält u.a.: Götz, Herbert; Pereira Gomes, A. (Oberwolfach); Gräser, Ernst (1906-1971; Schriften- und Vorlesungsverzeichnis); Graf, Heinrich (1897-1984); Grammel, Richard (Baeumker; Steinke; Sicherung Oberwolfach); Green, J. A.; Grell, Heinrich (1903-1974); Gröbner, Wolfgang (1899-1980; Wissenschaftliche Grundlagen der Schulmathematik); Groschwitz, Eberhard (1915-); Grotemeyer, Karl Peter (1927-; Oberwolfach; Habilitation in Freiburg; Nitsche; Rembs); Grothendieck, Alexander (1928-; Einladungen nach Oberwolfach); Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 63

Grube, Hans Peter (Wiedererstellung VDI); Grün, Otto (1888-1974); Grüninger, Gertraud und Hans Albrecht (Persilschein); Grunsky, Helmut (1904-1986; Entnazifizierung); Guillien (Section d' Information Scientifique; Pisot; Pauc). Bemerkungen: z. T. mit Bol und Pfefferle.

Signatur: 301 Vorsig.1: 7.8 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1945-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Ha Enthält u.a.: Haack, Wolfgang (1902-); Hämmerlin, Günther (1928-); Häringer, Herbert (Emigration; Empfehlungsschreiben); Hafke, Karl (Winkeldreiteilung); Hagenbröcker, Alfred (Studium der Tochter Marianne); Hagmayer, Richard (Quadratur des Kreises); Hartmann, Walter (Winkeldreiteilung); Hayes, Wallace D. (Office of the Naval Attache). Bemerkungen: z. T. mit Gericke und Pfefferle.

Signatur: 302 Vorsig.1: 7.8 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1947-1957 Titel: Korrespondenz Süss: Hugo Hadwiger (1908-) Enthält u.a.: Dinghas.

Signatur: 303 Vorsig.1: 7.8 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Helmut Hasse (1898-1979) Enthält u.a.: Gutachten; Schardin; John Todd an Hasse; Oberwolfach; Gutachten über Walther Mayer und Strubecker; Besuch Courant in Göttingen, Darmstadt und Heidelberg; Zentralblatt; umseitig zum Brief an Hasse vom 23.10.1947 Brief an Conrad Müller über DMV vom 22.10.1947; Steinke; Extraordinariat für angewandte Mathematik in Berlin (Maruhn, Rothstein); DMV-Ämter; Bibliothek Joseph Ehrenfried Hofmann; Jahresbericht der DMV; Hasse an den Direktor des Göttinger Mathematischen Instituts wegen seiner Entlassung; Sicherung von Oberwolfach; Mathematisches Wörterbuch; Enzyklopädie der Mathematischen Wissenschaften; Jehne; Orsinger; Mathematik in Berlin; Baer; Wegner, Udo; Kneser, Martin; Roquette; Beyer, Gudrun; Forschungsstipendien für Oberwolfach; Tagung über Zahlentheorie in Japan (1955).

64 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 304 Vorsig.1: 7.8 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1957 Titel: Korrespondenz Süss: Otto Haupt (1887-1988) Enthält u.a.: Aumann; Pauc; Nöbeling; Volk; Blumenthal; Wissenschaftliche Grundlagen der Schulmathematik.

Signatur: 305 Vorsig.1: 7.8 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Lothar Heffter (1862-1962) Bemerkungen: z. T. mit Bol, Pfefferle und Gericke.

Signatur: 306 Vorsig.1: 7.9 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1960 Titel: Korrespondenz Süss: He Enthält u.a.: Heidegger, Martin; Heidelberger Mathematisches Institut (Wiederherstellung eines planmäßigen Extraordinariats); Heine, Rudolf (Bericht aus Buchenwald 1945-1948); Heinhold, Josef (1912-); Heinrich, Irma (Vereinheitlichung der Lehramtsprüfungen); Heins, Mauri- ce; Heinz, Carl (Freiburger Kolloquium); Heisenberg, Werner (Steinke; Sicherung Oberwolfach durch den Deutschen Forschungsrat); Hell, Hermann ter (1902-); Heller, Siegfried (1876-1970); Hellwig, Günter (1926-); Henninger, Otto (Vortragstyposkript Öffentliche Elektrizitätsversorgung); Herder-Dorneich, Theophil (Verband der Freunde der Universität Frei- burg); Hermes, Hans (1912-); Hess, Gerhard (DFG-Antrag Reidemeister); Hesselbach, Benno (1900-; Lebenslauf, Schriftenverzeichnis); Heyting, Arend (1898-1980; Werke Brouwer; Schriftenverzeichnis Brou- wer). Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle und Gericke.

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 65

Signatur: 307 Vorsig.1: 7.9 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1945-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Hi-Hoe Enthält u.a.: Hilton, Peter (1923-); Hirsch, Guy (1915-); Hirsch, Kurt A.; Hirzebruch, Friedrich (1927-); Hlawka, Edmund (1916-); Hodapp, Walter; Höhler, Gerhard (Tagung theoretische Physik in Oberwolfach); Hölder, Ernst (1901-1990); Hönl, Helmut (1903-1981; Kahlenkampf; Bauer, Anton; Lehrstuhl für Physik in Freiburg (Gentner; Maier-Leibnitz; Maier, Wilhelm); Antrag Ernennung zum persönlichen Ordinarius; Oswatitsch; Sperner; Beurlaubung Hönls; Oberwolfach). Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle und Gericke.

Signatur: 308 Vorsig.1: 7.9 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1945-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Hof-Hop Enthält u.a.: Hoffmann (Oberregierungsrätin; Ausschuß für wirtschaftsnahe Forschung); Hoffmann (Verhalten im 3. Reich); Hoffmann, Alan J.; Hofner, Carl; Hofreiter, Nikolaus (1904-1990; Gastaufenthalt Süss in Wien; Referat über Süss Vortrag Geometrische Fragen zur Variationsrechnung); Hoheisel, Guido (Lehrauftrag Joseph Ehrenfried Hofmann in Köln; Seminarausflug nach Oberwolfach); Hohenberg, Fritz (1907-1987; Geometrie-Band der Wissenschaftlichen Grundlagen der Schulmathematik); Hopf, Eberhard (1902-1983; Besuch in Europa). Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle und Gericke.

Signatur: 309 Vorsig.1: 7.9 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1957 Titel: Korrespondenz Süss: Joseph Ehrenfried Hofmann (1900-1973) Enthält u.a.: Gastprofessur in Freiburg; Leibniz-Werke bei der Berliner Akademie; Lehrauftrag in Tübingen; Sicherung von Hofmanns Bibliothek in Berlin; Leibniz-Buch; Bieberbach; Pihl, Mogens; Suche nach einer akademischen Stellung; Historikertagungen in Oberwolfach. Bemerkungen: z. T. mit Gericke.

66 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 310 Vorsig.1: 7.10 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Heinz Hopf (1894-1971) Enthält u.a.: Sicherung von Oberwolfach; Bieberbach; Hadwiger - Dinghas; Kolloquium in Oberwolfach; Voss; Teixidor; Internationale Mathematische Unterrichts- kommission; Ehrenpromotion Hopf in Freiburg; Schriftenverzeichnis.

Signatur: 311 Vorsig.1: 7.10 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Hor-Hu Enthält u.a.: Hornfeck, Bernhard (1929-; Assistentur in Braunschweig); Hornich, Hans (1906-1979); Howe, Günter (Tagung in Oberwolfach); Huber, Anton (Bericht über Ergehen nach 1945); Hübschmann, Karl (Gutachten Rüdiger Kannenberg); Hund, Friedrich (1896-1997; Arbeitstagung theoretischer Physiker in Oberwolfach); Huppert, Bertram (1927-). Bemerkungen: z. T. mit Gericke und Pfefferle.

Signatur: 312 Vorsig.1: 7.10 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1957 Titel: Korrespondenz Süss: I, J Enthält u.a.: Jacobs, Konrad (1928-; Assistentur in Oberwolfach); Jacobsthal, Ernst (1882-1965); Jacoby, Günther (Ausdehnung der venia von Krbek auf Mathematik; Gut- achten von Süss; Nachfolge Wilhelm Maier in Greifswald (Hölder, Ernst; Maruhn; Rothstein); Gutachten über Maier; Flachsmeyer); Jäckle, Emil; Jacobsen (Erklärung von Süss über Einsatz norwegischer Studenten 1944); Janssen, Sigurd (Gebührenerlaß für Studenten); Jeger, Max (1923-); Jehne, Wolfram (1926-); Jensen, Peter Herbert (1913-1955; Kündigung durch Gentner); Jessen, Borge (1907-); Iglisch, Rudolf (Grunsky; Blenk, Hermann; Lage des Mathematischen Instituts in Braunschweig); Ineichen, Robert (1925-); Inzinger, Rudolf (1907-1980); Jones, Burton W.; Jordan, Pascual (1902-1980; FIAT; Pascals Repertorium); Just, Günther (Lage der Universität Freiburg). Bemerkungen: z. T. mit Gericke und Pfefferle.

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 67

Signatur: 313 Vorsig.1: 7.10 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1938-1939, 1946-1957 Titel: Korrespondenz Süss: Erich Kamke (1890-1961) Enthält u.a.: Buchprojekt Gewöhnliche Differentialgleichungen; Plan zu einem Handbuch gelöster Differentialgleichungen; Plan für ein Handbuch der Lösungen von Differentialgleichungen; Kontakte mit Esau; Briefe Friedrich Karl Schmidt - Süss wegen Kamke und Esau; Friedrich Karl Schmidt und Springer Verlag; Referateorgane (Zentralblatt); Neugebauer; Süss an Mentzel und Esau wegen Kamke; Lage in Freiburg (1946); Doetsch; DMV; Notlage Lettenmeyer; Kapferer; Baer; Levi; Ehrenpromotion Cartan in Münster; Zermelo.

Signatur: 314 Vorsig.1: 7.11 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1934, 1945-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Ka Enthält u.a.: Kaluza, Theodor (1910-); Kanold, Hans-Joachim (1914-); Kapferer, Heinrich (Gutachten (1934); Kapferers Aussichten 1945); Kaplan, Wilfred (Freiburger Kolloquium); Kaufmann, Robert (Fermat' sche Vermutung; Kaufmann, Werner (Studienbescheinigung); Kaven, Herbert von; Kawaguchi, Akitsugu (1902-1984; Europabesuch); Kawaguchi, Michiaki (Humboldt-Stipendium). Bemerkungen: z. T. mit Gericke.

Signatur: 315 Vorsig.1: 7.11 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1945-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Ke-Kl Enthält u.a.: Keller, Ott-Heinrich (Max Dehn; Gutachten über Alfred Rößler); Kieffer, Albert (Ministerialrat; Schulfragen); Kiepenheuer, Karl Otto (1910-1975; Fraunhofer Institut für Sonnenfor- schung); Kilchling, Karl (1886-1962; Schriftenverzeichnis); Kirchheimer, Franz (Schriftenverzeichnis); Kissel, Heinrich (Winkeldreiteilung); Klar, Alfred und Christa; Kline, J. R. (Internationaler Mathematiker-Kongreß 1950); Klingelhöfer, Paul (Mathematik in Frankfurt); Klingenberg, Wilhelm (1924-); Kloostermann, Hendrik Douwe (1900-1968). Bemerkungen: z. T. mit Gericke. 68 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 316 Vorsig.1: 7.11 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Hellmuth Kneser (1898-1973) Enthält u.a.: Gentner; Kamke; DMV; Vandenhoek & Ruprecht; Doetsch; Pauc; Archiv der Mathematik; DMV-Tagung in Köln; Kamkes Abneigung gegen Süss und Oberwolfach; Dieudonné; Bourbaki; Nachfolge Knopp in Tübingen (van der Waerden, Seifert, Wielandt, Hasse); Kneser, Martin; Dinghas; Bieberbach; Levi; Ostrowski; Baer; Stoll, Wilhelm; DMV-Tagung in Berlin; Oberrheinisches Mathematiker-Treffen in Straßburg; deutsch-englische Universitätskonferenz in Königswinter; Sicherung Oberwolfach; Glock, Erich (Assistentur in Oberwolfach); Rektorat; Maier, Wilhelm; Tellenbach; Reidemeister; Krankheit Süss; Finanzierung Oberwolfach durch Bundesverteidigungsministerium via Fraunhofer-Gesellschaft; Haushaltsplan Oberwolfach 1958/59. Bemerkungen: z. T. mit Bol, Gericke und Pfefferle.

Signatur: 317 Vorsig.1: 7.11 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Kn Enthält u.a.: Knapp, Harold (Hilfe für Oberwolfach durch American Mathematical Society; Zeitschriftentausch mit Archiv der Mathematik für Oberwolfach); Kneser, Hans (Nachfolge Steinke; Gentner; Gründung einer Hochschule in Kaiserslautern); Kneser, Martin (1928-; Fulbright-Stipendium); Knoblich, Gerhard. Bemerkungen: z. T. mit Gericke und Pfefferle. 3 Photos entnommen (s. C 89/473-475).

Signatur: 318 Vorsig.1: 7.11 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1938, 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Konrad Knopp (1882-1957) Enthält u.a.: Beitritt Süss zum Beirat der Mathematischen Zeitschrift; Landau; jüdische Redaktionsmitglieder in deutschen Zeitschriften; Schur, Issai; DMV (1946); DMV-Vorsitz Reidemeister; Kamkes Sturheit; Ullrich, Egon; Streit mit Springer; FIAT; Archiv der Mathematik; Kamke und DMV-Neugründung; Perron; Süss' Ruf nach Heidelberg; Levi.

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 69

Signatur: 319 Vorsig.1: 7.11 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Ko Enthält u.a.: Koch, Karl (Mathematisch-physikalische Semesterberichte); Koecher, Max (1924-1990); Koehler, Otto (1889-1974; Konflikt mit Gentner; Koehler an Gentner); Köhn, Manfred (1894-1958; Angelegenheit Holländer); König, Robert (1885-1979); Köthe, Gottfried (1905-1989; Schwan; Oberwolfach); Koksma, J. F.; Koller, Gottfried (Nachfolger Hermann in Saarbrücken; Lage der Univer- sität Saarbrücken; Barthel); Koschmieder, Lothar (Lebenslauf; Schriftenverzeichnis; Stellungssuche); Kosten, Ir. L.; Koulen, Paula (Bücherverkauf). Bemerkungen: z. T. mit Gericke und Pfefferle.

Signatur: 320 Vorsig.1: 7.11 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1948-1957 Titel: Korrespondenz Süss: Maximilian Krafft (1889-1972) Enthält: Diätendozentur in Marburg (Boerner, Bilharz); Lehrstuhl in Marburg (Has- se, Friedrich Karl Schmidt, Sperner); Archiv der Mathematik; Nachfolge Deuring; Grötzsch; Reidemeister; DMV; Ullrich, Egon; Ohmann, Dietrich; Ostmann; Nachlaß Paul Luckey; Maaß; Eichler; Wittich; Krafft, Günther.

Signatur: 321 Vorsig.1: 7.11 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1934-1935, 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Kra-Kre Enthält u.a.: Kramer, Gerhard (Oberwolfach); Krames, Josef (1897-); Krammer, Franz; Krawinkel, Ursula (1924-; Gebührenerlaß; Tätigkeitsbescheinigungen); Krbek, Franz von (Gutachten; Lebenslauf; Schriftenverzeichnis (1934); Erweiterung der venia; Maier, Wilhelm; Maruhn); Kreul, Hans (1926-; Veröffentlichung einer Arbeit); Kreyszig, Erwin (1922-). Bemerkungen: z. T. mit Barner, Gericke und Pfefferle.

70 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 322 Vorsig.1: 7.12 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Kro-Kz Enthält u.a.: Krull, Wolfgang (Ruf Sperner nach Bonn; Lehrbuch der Algebra; Heffter); Krummhaar, Hans; Kubota, Tadahiko (1885-1952); Kuen, Karl (magische Quadrate); Künzi, Hans P.; Kuiper, Nico; Kunle, Heinz (1928-); Kunz, Emil (Jacobsen; Arbeitseinsatz norwegischer Studenten 1944). Bemerkungen: z. T. mit Gericke und Pfefferle.

Signatur: 323 Vorsig.1: 7.12 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: L-Leh Enthält u.a.: Lacant, Jacques (Leichtweiß); Lambacher, Theophil (1899-; Schulfragen; Oberwolfach); Lammel, Ernst (1908-); Lampe, Adolf (1897-1948) und Gertrud (mathematischer Rat; Barner); Lamprecht, Anita; Langendorff, Hans (1901-1974; politisches Gutachten); Lauder, K. H. (Einladungen englischer Mathematiker); Laue, Max von (Levi; Eingliederung Oberwolfach in MPG); Laugwitz, Detlef (1932-); Lazard, Michel; Lederich, Siegfried (Quadratur des Kreises); Leeuw, J. de. Bemerkungen: z. T. mit Gericke und Pfefferle.

Signatur: 324 Vorsig.1: 7.12 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Lei Enthält u.a.: Leichtweiß, Fritz (Ehresmann; Leichtweiß, Kurt); Leichtweiß, Kurt (1927-; Leistungsbescheinigungen; Aufnahme in Studienstiftung; Stipendium der Notgemeinschaft; Aufenthalt in Paris; Diätendozentur); Leipholz, Horst. Bemerkungen: z. T. mit Bol und Pfefferle.

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 71

Signatur: 325 Vorsig.1: 7.13 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1948-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Friedrich Wilhelm Levi (1888-1966) Enthält u.a.: Rückkehr nach Deutschland; Gastprofessur in Freiburg; Archiv der Ma- thematik; Professur Levi in Berlin; Besuch Süss in Berlin; Dinghas - Hadwiger; Laue, Max von (Oberwolfach); Professur Gericke in Indien; Felscher, Walter; Wohnungssuche in Freiburg. Bemerkungen: z. T. mit Bol, Gericke und Pfefferle.

Signatur: 326 Vorsig.1: 7.13 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Le-Li Enthält u.a.: Lelong, P. (Choquet, Oberwolfach); Lense, Josef (1890-1985); Lenz, Hanfried (1916-); Leopoldina; Leptin, Horst (1927-; Oberwolfach); Liberaler Studentenbund Deutschlands (Schubart, Hans; Seminar Hoch- schulpolitik in Oberwolfach); Lichnerowicz, André (Ehrung Élie Cartan; Oberwolfach); Liebich, Erika (Besuch in Oberwolfach); Lietzmann, Käthe und Walter (1880-1959; Behnke; Fladt; Enseignement Mathématique); Linde, Otto (Aufbaumittel für Universität); Lingenberg, Rolf (1929-); Lippmann, Horst (1931-; Bücherkauf). Bemerkungen: z. T. mit Barner, Bol, Gericke und Pfefferle.

Signatur: 327 Vorsig.1: 7.13 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Lo-Lod Enthält u.a.: Locher-Ernst, Louis (1906-1962; Hadwiger; Elemente der Mathematik; Siehl, Gertraude; Übernahme Archiv der Mathematik durch Birkhäuser; Vorträge Süss in der Schweiz; Beitrag Süss zu Elemente der Mathematik vom höheren Standpunkt aus); Lode, Günther (1919-; Lebenslauf; Stipendium; Verkauf mathematischer Bücher).

72 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 328 Vorsig.1: 7.13 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Loe Enthält u.a.: Löbell, Frank (1893-1964; Volk, Otto; Lenz, Hanfried; Danzer, Ludwig); Löffler, Eugen (1883-; Hofmann, Joseph Ehrenfried; Semesterberichte; mathematische Leitfäden für Studierende im Verlag Ernst Klett; Rehabilitierung; Einstellung Kamke zur Entnazifizierung; Zusammenarbeit mit dem Springer Verlag; Vandenhoek & Ruprecht); Lösch, Friedrich (1903-1982; mathematische Leitfäden des Verlags Ernst Klett; Nachfolge Pfeiffer in Stuttgart (Görtler, Bilharz); DMV; AMS); Löwenhaupt, Friedrich (Badischer Philologenverein; Steck, Max; Berufs- beratung von Abiturienten); Löwig, Heinrich (1904-). Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle.

Signatur: 329 Vorsig.1: 7.13 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1945-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Loh-Lz Enthält u.a.: Loiseau, Jean; Lorch, Edgar Raymond (Besuch in Freiburg; Einladung Lorch ans Collège de France; Gutachten für Guggenheim Memorial Foundation); Lorentz, George (1910-; Gutachten); Lorenzen, Paul (1915-); Lossen, Heinz (politisches Gutachten); Lowell, Sherman C. (Office of the Naval Attaché London); Ludwig, Walter (1910-); Lukacs, Eugene; Lyra, Gerhard (1910-1975; Laugwitz). Bemerkungen: z. T. mit Bol und Pfefferle.

Signatur: 330 Vorsig.1: 7.14 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Wilhelm Maak (1912-) Enthält u.a.: FIAT; Lage in der Ostzone; Ruf nach München; Assistent für Oberwolfach; Oberwolfach; Kursvorlesungen in der Mathematik; Jacobs; Schieferdecker; Neuauflage von Maaks Differential- und Integralrechnung; Lehrbücher bei Vandenhoek & Ruprecht; elektronische Rechengeräte; Gründung eines wissenschaftlichen Beirats in Oberwolfach. Bemerkungen: z. T. mit Gericke und Pfefferle.

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 73

Signatur: 331 Vorsig.1: 7.14 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: M-Mah Enthält u.a.: Maaß, Hans (1911-; Büchertausch; Tagungen in Oberwolfach); Mack (Zermelo Werke); MacLane, Saunders (1909-); Magnus, Wilhelm (1907-1990; Doetsch; Archiv der Mathematik); Magon (Lehrstuhlbesetzung in Greifswald (Hölder, Ernst; Maruhn; Pinl; Rothstein); Mahler, Kurt (1903-1988). Bemerkungen: z. T. mit Bol, Gericke und Pfefferle.

Signatur: 332 Vorsig.1: 7.14 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1945-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Mai-Maz Enthält u.a.: Maier, Wilhelm (1896-1990; Vertretung in Rostock; Ruf nach Jena; Tagungen in Oberwolfach); Mampel, Kurt (Umarbeitung eines Aufsatzes); Mandelbrojt, Szolem (1899-1983; Laplace-Transformation von Doetsch; umseitig Süss an Reidemeister 1947 wegen DMV-Ausschuß); Mangeron, D.; Mangold, Otto (Zulassung zum Studium; Stärk; Antrag auf Emeritierung; Dr. habil.); Marguerre, Karl (1906-; Lebenslauf; Schriftenverzeichnis); Maruhn, Karl (1904-1976; Brödel; Schmidt, Adam; Lage der Mathematik in Jena; Ruf nach Dresden); Maul, Johannes (eidesstattliche Erklärung über wissenschaftliche Staats- prüfung); Maurer (Jacobsen und Arbeitseinsatz norwegischer Studenten); Maunz, Oskar. Bemerkungen: z. T. mit Bol, Gericke und Pfefferle.

Signatur: 333 Vorsig.1: 7.15 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Me Enthält u.a.: Mecke, Reinhard (1895-1969; Fehlen der Mathematiker bei der Fakultäts- sitzung; mathematisches Propädeutikum; Holleck); Mehler (Doetsch); Mehnert, Karl Richard (1913-; Ruf an FU Berlin); Meier, John (1864-1953; Volksliedarchiv); Meixner, J. (Sicherung Oberwolfach); 74 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Menninger, Karl (1898-1963; Einladungen nach Oberwolfach); Mentzen, Ralph Fernand (1927-; Bücher- und Zeitschriftentausch); Merten, Bernhard; Mertz, Georges (Einladung nach Oberwolfach); Meschkowski, Herbert (1909-1990; Buch über Differenzengleichungen; Verhandlungen mit Vandenhoek & Ruprecht); Messerschmid, Felix (Tagung in Akademie Calw); Mettler, E. (Lehrstuhl für Physik in Clausthal (Steinke; Kast)); Metz, Friedrich (1890-1969; Zeitungsausschnitt aus Neues Vaterland vom 14.11.1951 über Metz und Uni Freiburg; Süss an Dekan Max Müller mit Abschriften zu Metz' Parteizugehörigkeit und aus dem Rektorat Metz zum Fall Gurlitt; Prüfungen in Geographie; Festsetzung einer Prüfungsnote (Schmidlin); Meyer-König, Werner (1912-). Bemerkungen: z. T. mit Gericke und Pfefferle.

Signatur: 334 Vorsig.1: 7.15 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Mi-Moh Enthält u.a.: Miethke-Beßler, Charlotte (mathematische Laienarbeiten zur Begutachtung); Mittelstaedt, Franz (1906-; persönliche Lage; Abschrift seiner Eingabe an den Kultusminister (mit Lebenslauf)); Mönkemeyer, Rudolf (1907-1979); Moessner, Alfred (2 Sonderdrucke; Veröffentlichungswünsche); Mohr, Ernst (1910-1989; Gutachten über Lammel); Mohrenstein, A. von. Bemerkungen: z. T. mit Gericke, Leichtweiß und Pfefferle.

Signatur: 335 Vorsig.1: 7.15 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Mol-Mz Enthält u.a.: Moldenhauer, Heinz Otto (persönliche Lage); Morel, Willy (gemeinsame Schulzeit; Neumann, Bernard H.; Blumenthal, Otto; Strasburger, Hermann); Morgenbrod, Wilhelm (Winkeldreiteilung); Moufang, Ruth (1905-1977; Sauer, Ludwig; Nichtlehrstuhlinhaber in Staatsprüfungen); Müller, Claus (1920-; Diätendozentur Butzer); Müller, Conrad; Müller, Hans-Robert (1911-); Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 75

Müller, Max (1901-1968; DMV-Neugründung; Volk, Otto; Fischer, Helmut Joachim; Boykott Rosenthal und Liebmann in Heidelberg); Müller-Hohenberg, Kurt Arthur (1902-); Mullender Eilander, P. Bemerkungen: z. T. mit Bol, Gericke und Pfefferle.

Signatur: 336 Vorsig.1: 7.15 Umfang: 10 Schr. Laufzeit: 1948 Titel: Korrespondenz Süss: Mathematisch-Physikalische Vereinigung Enthält v.a.: Vereinssatzung.

Signatur: 337 Vorsig.1: 7.16 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1960 Titel: Korrespondenz Süss: N Enthält u.a.: Naas, Josef (1906-); Naberts, Henrik van der (Kriegsgefangenschaft; Mathematik und Philoso- phie); Nagell, Trygve (1895-1988; Besuch in Deutschland); Naumann, Herbert (1927-); Neue Deutsche Biographie; Neumann, Ernst (1875-1955); Neumerkel, Ferdinand; Niemann, Rudolf (Baeumker); Nitsche, Joachim (1926-1996;); Nitsche; Johannes (1925-; Habilitation; Zerwürfnis mit Haack; Mohr). Bemerkungen: z. T. mit Barner, Bol, Gericke, Leichtweiß und Pfefferle.

Signatur: 338 Vorsig.1: 7.16 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1948-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Bernard H. Neumann (1909-) Enthält u.a.: Heffter; Besuch in Deutschland; Oberwolfach.

Signatur: 339 Vorsig.1: 7.16 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1947-1951, 1954-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Rolf Nevanlinna (1895-1980) Enthält u.a.: Besuch in Deutschland.

76 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 340 Vorsig.1: 7.16 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1956 Titel: Korrespondenz Süss: Georg Nöbeling (1907-) Enthält u.a.: Gutachten von Süss; Schmidt, Friedrich Karl; Sperner; Oberwolfach. Bemerkungen: z. T. mit Barner und Gericke.

Signatur: 341 Vorsig.1: 7.16 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1939, 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Friedrich Oehlkers (1890-1971) Enthält u.a.: Einladung in die USA (1939); Einladung nach Edinburgh (1939); Kirch- heimer (1946); Gentner; Physik in Freiburg; FIAT; Pisot; Köhler; Kuhn; Rotmann; Spemann; Oberwolfach; Anforderungen bei mündlichen Promo- tionsprüfungen; Takizawa; Ihm; Anträge an die Wissenschaftliche Gesell- schaft (1958).

Signatur: 342 Vorsig.1: 7.16 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1959 Titel: Korrespondenz Süss: O Enthält u.a.: Ökzan, Asim; Orgeval, Brigitte d' (Oberwolfach; Büchertausch; Bourbaki); Ostmann, Hans-Heinrich (1913-1959; Diplom-Prüfungsordnungen; Scholz, Bernhard; Lippmann; Hornfeck; Guldenfeld); Oswatitsch, Klaus (1910-; Dozentur in Freiburg); Ott (Steinke); Overlie, Arve. Bemerkungen: z. T. mit Bilharz, Bol, Gericke und Pfefferle.

Signatur: 343 Vorsig.1: 7.16 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1950-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Alexander Ostrowski (1893-1986) Enthält u.a.: Oberrheinische Mathematiker-Treffen; Hirzebruch; Walther, Alwin; Nach- folge Süss (Barner; Fejes Tóth; Müller, Claus; Schneider, Theo; Schubart); Gedächtnisrede auf Süss. Bemerkungen: z. T. mit Bol, Gericke und Pfefferle.

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 77

Signatur: 344 Vorsig.1: 7.16 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Pa Enthält u.a.: Paasche, Ivan (1918-); Paatz, Walter (1902-; Entnazifizierung); Pahl, Max (1908-; Heisenberg; politisches Gutachten; Gentner; Erneuerung der venia); Paulsen, Andreas (Einladung Süss nach Berlin). Bemerkungen: z. T. mit Bol, Gericke und Pfefferle.

Signatur: 345 Vorsig.1: 7.16 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1947-1957 Titel: Korrespondenz Süss: Christian Pauc Enthält u.a.: Haupt-Aumann-Pauc; Leray; Lacant; Büchertausch; Bourbaki; Aufenthalt in Kapstadt; Young, Laurence Chisholm; Rund; Tagungen in Oberwolfach.

Signatur: 346 Vorsig.1: 7.16 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Pe Enthält u.a.: Peirce, C. J. (Oberwolfach); Perron, Oskar (Doetsch; Levi; Zbornik, Josef); Peschl, Ernst (Diplomprüfungsordnung); Peters, Herbert; Petersson, Hans; Petresco, Julian. Bemerkungen: z. T. mit Leichtweiß.

Signatur: 347 Vorsig.1: 7.16 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Pf-Pil Enthält u.a.: Pfeffer, G.; Pfeiffer, Friedrich (1883-1961; Magnus; Sauer, Robert); Pfluger, Albert (1907-); Pflugfelder, Hala; Philipp, Kurt (1893-1964; Bericht des Instituts für kernphysikalische Meß- methoden); Philosophische Fakultät (Lehrstuhl I für Philosophie; Gutachten über Walter Bröcker, Joachim Ritter, Walter Schulz, Karl Heinz Volckmann-Schluck, Wilhelm Weischedel; Rücktritt Müller aus der Kommission); 78 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Picht, Georg (Gericke; Birklehof; Hermelink; Lode); Pickert, Günter (1917-; Algebra-Lehrbuch; Vandenhoek & Ruprecht; Ruf an die Universität Saarbrücken). Bemerkungen: z. T. mit Gericke und Leichtweiß.

Signatur: 348 Vorsig.1: 7.17 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1943, 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Pin-Pr Enthält u.a.: Pinl, Max (1897-1978; Nachrichten über Mathematiker-Schicksale (Remak; Weitzenböck; Gentzen; Bieberbach); Schouten; FIAT; Pinls Situation in Köln (Hoheisel, Dörge); Tätigkeit in Pakistan); Pisot, Charles; Plessner, Helmuth (1892-1985; Untersuchung über den wissenschaftlichen Nachwuchs an westdeutschen Universitäten); Plieninger, Hans (Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät in Heidel- berg 1946; Staudinger); Plötze, Ernst (1902-; Gutachten zur Habilitation (1943); politisches Gut- achten; Entnazifizierung); Plummer, Louisa (Stiftung des American Mathematical Monthly); Pöschl, Klaus (1924-; Assistentur); Pohl, Ingeborg (Kriegsgefangenschaft des Bruders Günther Feldmann); Pohl, H. (Klumb); Prade, Hans; Prodan, Martin (1912-; Habilitation). Bemerkungen: z. T. mit Gericke und Leichtweiß.

Signatur: 349 Vorsig.1: 7.17 Umfang: 4 Schr. Laufzeit: 1948, 1953 Titel: Korrespondenz Süss: Wilhelm Quade (1898-1975) Enthält u.a.: Aufnahme Naas in DMV.

Signatur: 350 Vorsig.1: 7.17 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Ra Enthält u.a.: Raiser, Ludwig (1904-; Langendorff; Gutachter für reine Mathematik); Raith, Fritz (1906-; Arbeitstagung für Mathematiklehrer; Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 79

Unterrichts); Ratzel, L. (Finanzierungsprobleme Oberwolfach; Bericht von Süss über Oberwolfach); Rau, Heinz (1905-1983; Internationale Mathematische Unter- richts-Kommission). Bemerkungen: z. T. mit Bol, Gericke und Pfefferle.

Signatur: 351 Vorsig.1: 7.17 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1944-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Re Enthält u.a.: Rehbock, Friedrich (1896-1989; Lage der Mathematik in Braunschweig); Reiche, Erhard (Veröffentlichung einer Arbeit); Reichsforschungsrat (Arbeitskreis Mathematik im Reichsforschungsrat (1944)); Reidemeister, Kurt (1893-1971; DMV-Vorsitz; DMV-Ausschuß; Kamkes DMV-Gründung; Deutsche Physikalische Gesellschaft; Referateorgane; Jahresbericht der DMV; Nachfolge Deuring und Reidemeisters Bedenken gegen Ullrich; DFG-Antrag Reidemeister; Kneser, Hellmuth); Reimann, Bernhard; Rembs, Eduard (1890-); Remmert, Reinhold (1930-); Reuter, G. E. H.; Reuter, Waltraut (Oberwolfach); Reutter, Fritz (1911-1990); Revuz, A. Bemerkungen: z. T. mit Gericke und Pfefferle.

Signatur: 352 Vorsig.1: 7.17 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1949-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Georges Reeb Enthält u.a.: Ehresmann; Bourbaki; Aufenthalt in Oberwolfach. Bemerkungen: z. T. mit Bol, Gericke und Pfefferle.

Signatur: 120 Vorsig.1: 14.2 Umfang: 3 Schr. Laufzeit: 1950-1953 Titel: Georges Reeb an Süss

80 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 353 Vorsig.1: 7.17 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Ri Enthält u.a.: Richter, Hans (1912-1978; Honorarprofessur in Freiburg; Entnazifizierung; Statistik-Tagung in Oberwolfach); Rinow, Willi (1907-1979); Riss, Jean; Ritter, Gerhard (Artikel Gerhard Ritter und die Geschichtsrevision von Otto B. Roegle (ohne Quelle)). Bemerkungen: z. T. mit Bol, Gericke und Pfefferle.

Signatur: 354 Vorsig.1: 7.18 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Ro Enthält u.a.: Röhrl, Helmut (1927-); Rößler, Fred (1903-); Röver, Erich (Abitur in Südbaden 1947; Schulfragen); Rogosinski, W. W.; Rohde, Georg (Einladung nach Berlin); Rohrbach, Hans (1903-; DMV-Schatzmeisteramt Hasse; Zahlentheorie-- Tagung in Oberwolfach; Bibliothek Luckey); Roquette, Peter (1927-; Aufenthalt in Oberwolfach; Empfehlungsschreiben von Süss); Rosenthal, Arthur (1887-1959; Fritsch); Rossel, Theophil; Rouillier (Vermittlung französischer Zeitschriften). Bemerkungen: z. T. mit Bol, Gericke und Pfefferle.

Signatur: 355 Vorsig.1: 7.18 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Ru Enthält u.a.: Rubbert, Friedrich Karl (Übersiedlung ins Glottertal; Schriftenverzeichnis; Bücherverkauf); Rund, Hanno (1925-; Lebenslauf; Besuch in Deutschland; Oberwolfach); Rußwurm, Wolfgang. Bemerkungen: z. T. mit Bol, Gericke und Pfefferle.

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 81

Signatur: 356 Vorsig.1: 7.18 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1945-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Sa Enthält u.a.: Saar, Bruno (Vierfarbenproblem); Salzmann, Helmut (1930-); Sauer, Joseph (1872-1949; Fischer); Sauer, Robert (1898-1970; persönliche Lage; Honorarprofessur in Freiburg; Heinz; Internationale Mathematische Unterrichts-Kommission); Sauermann, Lotte; Sauter, Fritz von; Saussain (Steinke; Gentner; Joliot; Einladung französischer Mathematiker nach Oberwolfach). Bemerkungen: z. T. mit Gericke und Pfefferle.

Signatur: 357 Vorsig.1: 7.18 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1940, 1946-1952 Titel: Korrespondenz Süss: Ludwig Sauer (1897-) Enthält u.a.: Berufssuche; Threlfall; Empfehlungsschreiben von Süss; ausführlicher Lebenslauf (1940); Möglichkeit der Habilitation; Hartner, Willy; Tautz; DMV-Tagung in Köln (1949); Wolfgang Franz an Süss wegen Habilitation Sauer; Typoskript Allgemeine Greensche Funktion und Parametrix für Randwertprobleme höherer Ordnung.

Signatur: 358 Vorsig.1: 7.18 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1947-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Herbert Seifert (1907-199?) Enthält u.a.: Förderung von Oberwolfach durch USA; Referateorgane; Görtler; Mikrofilme von Fachliteratur; Erkrankung Bilharz; Vertretung Seifert durch Gericke; Gutachten über Moufang. Bemerkungen: z. T. mit Bol.

Signatur: 359 Vorsig.1: 7.18 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1938, 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Sc-Si Enthält u.a.: Scorza Dragoni, Giuseppe; Scriba, Christoph (1929-); Seeliger, Rudolf (Krbek); Seibt, Otto (Doetsch); 82 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Seifert, E. (Salzburger Referat); Senftleben, Hermann (Behnke); Sengenhorst, Paul (1894-); Senger, Franz; Sengle, Eva; Serre, Jean-Pierre (1926-); Severi, Francesco (1897-1961); Siebel, A. (π-Bestimmung); Siegel, Carl Ludwig (1896-1981; Ludwig Sauer (1938); Kapferer; Oberwolfach); Siegel, Heinrich; Sieß, Emil (politisches Gutachten); Silva, José Sebastiao e (Einladung Süss nach Lissabon); Simpfendörfer, Wilhelm (Bericht über den "gegenwärtigen Stand der Ma- thematik"). Bemerkungen: z. T. mit Gericke.

Signatur: 360 Vorsig.1: 7.18 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1945-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Sm-Sz Enthält u.a.: Snell, B. (Examensausschuß der Rektorenkonferenz); Soeken, Werner; Sum, Mathias; Sutter, Otto Ernst (Verband der Freunde der Universität Freiburg); Svenson, Erik (1895-1980; Lebenslauf; Gutachten über Svenson); Szilasi, Wilhelm (1889-1966). Bemerkungen: z. T. mit Gericke und Pfefferle.

Signatur: 361 Vorsig.1: 7.18 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1947-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Anneliese Pfefferle (1910-1970) Enthält u.a.: Oberwolfach; Institutsverwaltung. Bemerkungen: z. T. mit Bol, Gericke und Irmgard Süss.

Signatur: 363 Vorsig.1: 7.19 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1945-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Scha Enthält u.a.: Schadewaldt, Wolfgang (1900-1974); Schäfer, Clemens (Steinke; Klumb); Schäfer, Helmut (1925-); Schäfke, Friedrich Wilhelm (1922-); Schaffeld, Egon; Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 83

Schardin, Hubert (1902-1965; Institut für Ballistik; Steinke; Weyrich; Knobloch, Hans; Fragebogen der Militärregierung; Lebenslauf; Schriften- verzeichnis; Honorarprofessur in Freiburg); Scharff, Heinrich (1899-).

Signatur: 364 Vorsig.1: 7.19 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Sche Enthält u.a.: Schenck, Rudolf (Nachfolge Steinke); Scherberger, Richard (Entnazifizierung; Allgeier; Tätigkeit als Gaustuden- tenführer); Scherer, Walter; Schertel, Ernst.

Signatur: 365 Vorsig.1: 7.19 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1948-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Schi Enthält u.a.: Schiek, Helmut (1915-1981; Vertretung von Gericke; Assistentur in Bonn); Schilling, Friedrich (1868-1950).

Signatur: 366 Vorsig.1: 7.19 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1950-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Schl Enthält u.a.: Schlarb, Adalbert und Gerda.

Signatur: 367 Vorsig.1: 7.19 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Theophil Schlarb (1884-) Enthält v.a.: Finanzierung und Sicherung von Oberwolfach; Fragebogen der Militärregierung. Bemerkungen: z. T. mit Bol.

84 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 368 Vorsig.1: 7.19 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Schm Enthält u.a.: Schmeidler, Werner (1890-1969; Kropp; Wissenschaftliche Editions-Gesellschaft; Handbuch der Mathematik); Schmidt, Arnold (1902-1967; Ruf nach Marburg); Schmidt, Erhard (1876-1959; Geburtstagsrede Knesers zu 75. Geburtstag); Schmidt, Friedrich Karl (1901-1977; 90. Geburtstag Heffter; Einladung Dinghas); Schmidt, Hermann (1902-; Spruchkammerbescheid; Bilharz); Schmidt, Rolf (1906-; Entnazifizierung; politisches Gutachten; Steinke); Schmitt, Marie-Luise; Schmitthenner, Paul (Entnazifizierung). Bemerkungen: z. T. mit Bol und Pfefferle.

Signatur: 369 Vorsig.1: 7.19 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1955 Titel: Korrespondenz Süss: Schn Enthält u.a.: Schneider, Josef; Schneiderhöhn, Hans (1887-1962); Schnitzer, Franz.

Signatur: 370 Vorsig.1: 7.19 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1947-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Theodor Schneider (1911-1988) Bemerkungen: z. T. mit Bol und Pfefferle.

Signatur: 371 Vorsig.1: 7.19 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Scho-Schr Enthält u.a.: Schön, Michael (Lesegerät für Mikrofilme); Schönebron, Heinz (1921-; Baer); Schönhardt, Erich (1891-1979; Grammel und Pfeiffer über Schönhardt; Gutachten Süss über Schönhardt); Schönke, Adolf (1908-1953; Jacobsen und Arbeitseinsatz norwegischer Studenten); Schouten, Jan Arnoldus (1883-1971; Archiv der Mathematik; Threlfall); Schröder, Kurt (1909-1978; Euler-Jubiläum). Bemerkungen: z. T. mit Bol, Jacobs und Pfefferle. Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 85

Signatur: 372 Vorsig.1: 7.19 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1945-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Schub Enthält u.a.: Schubart, Hans (1921-); Schubarth, E.; Schubert, Hans (1908-); Schubert, Horst (1919-). Bemerkungen: z. T. mit Bol und Pfefferle.

Signatur: 373 Vorsig.1: 7.20 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1945-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Schue-Schuz Enthält u.a.: Schütte, Kurt (1909-); Schulz, Günther (1903-1962; Entnazifizierung; Schulz, Werner; Ruf nach Aachen; Assistentur Rößler); Schulz, Max (Winkeldreiteilung); Schulz, Werner (1909-; Lebenslauf; Schriftenverzeichnis); Schulze-Sölde, Walther. Bemerkungen: z. T. mit Gericke und Pfefferle.

Signatur: 374 Vorsig.1: 7.20 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1948-1957 Titel: Korrespondenz Süss: Schw Enthält u.a.: Schwan, Friedrich Wilhelm (1886-); Schwartz, Laurent (1915-; Oberwolfach); Schwarz, Ludwig (1908-); Schwebs (Bücherbeschaffung); Schweizer, Wilhelm (1901-); Schwerdtfeger, Hans (1902-1990). Bemerkungen: z. T. mit Gericke und Pfefferle.

Signatur: 375 Vorsig.1: 7.20 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1948-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Rudolf Schwarzenberger (1921-) Enthält v.a.: Verwaltung Oberwolfach. Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle.

86 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 376 Vorsig.1: 7.20 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1948-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Sp Enthält u.a.: Specht, Wilhelm (1907-1985); Speiser, Andreas (1885-1970); Spieß, Otto (1878-; Joseph Ehrenfried Hofmann).

Signatur: 377 Vorsig.1: 7.20 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1957 Titel: Korrespondenz Süss: Emanuel Sperner (1905-1980) Enthält u.a.: Alwin Walther an Sperner wegen Bückner; Ostmann; Berufung nach Bonn; Schiek; DMV-Tagung Köln 1949; Entnazifizierung; Promotion Zimmer- mann; Süss' Ruf nach Heidelberg; Gutachten über Rund; 90. Geburtstag Heffter; Grün; Bol; Tagungen in Oberwolfach; Zassenhaus; DFG-Antrag Götz; Vortragsreise Scorza Dragoni. Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle.

Signatur: 378 Vorsig.1: 7.20 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1938, 1940, 1946-1950 Titel: Korrespondenz Süss: Sta Enthält u.a.: Städtische Sparkasse Freiburg; Städtisches Verkehrsamt Freiburg; Stahl; Stakowski, Walter; Stange, Kurt (1907-1974); Stankiewicz, Theodor; Staudinger, Hermann (Auslandsreisen im 3. Reich). Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle.

Signatur: 379 Vorsig.1: 7.20 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1948-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Ste Enthält u.a.: Steck, Max; Steiger, Herbert; Stein, Karl (1913-); Steinwedel, Helmut (Tagungen theoretische Physik in Oberwolfach); Stellmacher, Karl Ludwig (1909-). Bemerkungen: z. T. mit Bol und Pfefferle.

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 87

Signatur: 380 Vorsig.1: 7.20 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Eduard Steinke (1899-1963) Enthält u.a.: Entnazifizierung; Stellungssuche; Auswanderung nach Argentinien; Habilitation Rolf Mohr; Süss' Tod. Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle.

Signatur: 381 Vorsig.1: 7.20 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Sti Enthält u.a.: Sticker, Bernhard (DFG; Gastprofessur Karagounis; Oberwolfach); Stiefel, Eduard (1909-1978; Büchertausch; Beschaffung der Mathematical Reviews; Hoheisel); Stiegler, Johann (Typoskript Lösung des Fermatschen Problems); Stieler, Georg Karl Ludwig (1884-1959; politisches Gutachten); Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Bemerkungen: z. T. mit Bol und Pfefferle.

Signatur: 382 Vorsig.1: 7.20 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Sto-Stu Enthält u.a.: Stoll, Wilhelm (1923-); Stolt, Bengt; Storck, F. R.; Strebel, Kurt; Struik, Dirk Jan (1894-); Studders, Herbert (Förderung der Wissenschaft durch die deutsche Wirt- schaft); Studer, E.; Stuloff, Nikolaus (1914-).

Signatur: 383 Vorsig.1: 7.21 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Karl Strubecker (1904-1991) Enthält u.a.: persönliche Lage; mögliche Rückkehr nach Wien; Kirchheimer; politische Gutachten von Graf, Knopp, Hiedemann, Brünning, Süss; Weyrich; Ma- thematik in Wien; Urteil Süss über Udo Wegner; Finanzierung Oberwol- fach; Inzinger.

88 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 384 Vorsig.1: 7.21 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Ta-Te Enthält u.a.: Tanner, Rosalind C. H. [Mädchenname Young]; Tautz, Georg (1901-1983; Diätendozentur in Freiburg); Teixidor, Battle José; Tellenbach, Gerd (1903-; Hochschulreform); Terracini, Alessandro (1889-1968; Bol).

Signatur: 385 Vorsig.1: 7.21 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Th-Tz Enthält u.a.: Thaer, Clemens (1883-1974); Threlfall, William (Gutachten von Süss); Thüring, Rudolf; Tietz, Horst (1921-); Tietze, Heinrich (1880-1964; DMV; Tod Carathéodory); Tits, Jacques; Todd, John (Oberwolfach); Tricomi, Francesco (1897-1978; Deutschlandreise); Trimborn (Fermatscher Satz); Tröndle, Herbert (Gutachten); Tyrrell, L. (britische Kulturreferentin). Bemerkungen: z. T. mit Bol.

Signatur: 386 Vorsig.1: 7.21 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1960 Titel: Korrespondenz Süss: U Enthält u.a.: Uhlenhuth, Paul (1870-1957); Ulmer, Karl (1915-); Ulrich, Ingeborg; Unger, Georg. Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle.

Signatur: 387 Vorsig.1: 7.21 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1957 Titel: Korrespondenz Süss: Egon Ullrich (1902-1957) Enthält u.a.: politisches Gutachten; Spruchkammerurteil Walter Keller; Gutachten über Boerner; Tagung in Oberwolfach; Todesanzeige. Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle. Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 89

Signatur: 388 Vorsig.1: 7.22 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Va-Vi Enthält u.a.: Varga, Otto (1909-1969); Velte, Waldemar (1928-); Verblunsky, S.; Viet, Ulla; Vietoris, Leopold (1891-); Vincensini, Paul. Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle.

Signatur: 389 Vorsig.1: 7.22 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Vo Enthält u.a.: Voelker, Dietrich (1911-); Vogel, Kurt (1888-1985; Feuerbach; Conrad Müller); Voss, Konrad (1928-). Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle.

Signatur: 390 Vorsig.1: 7.22 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1947-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Otto Volk (1892-1989) Enthält u.a.: DMV; Entnazifizierung; Stellungssuche; Versuche der Rehabilitation; Emeritierung Volk. Bemerkungen: z. T. mit Bol und Pfefferle.

Signatur: 391 Vorsig.1: 7.22 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1955 Titel: Korrespondenz Süss: Wa Enthält u.a.: Walker, E.; Walther, Jost Bernhard.

Signatur: 392 Vorsig.1: 7.22 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1947-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Bartel Leendert van der Waerden (1903-1996) Enthält u.a.: möglicher Ruf nach Freiburg; Levi. Bemerkungen: z. T. mit Bol und Pfefferle.

90 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 393 Vorsig.1: 7.22 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1955, 1960 Titel: Korrespondenz Süss: Alwin Walther (1898-1967) Enthält u.a.: FIAT; Unger, Heinz; größte bekannte Primzahlen.

Signatur: 394 Vorsig.1: 7.22 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1960 Titel: Korrespondenz Süss: We-Weisch Enthält u.a.: Weber, Otto (Arbeitseinsatz norwegischer Studenten; Jacobsen); Wegner, Udo (1902-1989); Weier, Josef (1927-); Weinberger, Walter (Doetsch; politisches Gutachten); Weischedel, Wilhelm. Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle.

Signatur: 395 Vorsig.1: 7.22 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1948-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Karl Heinrich Weise (1909-1990) Enthält u.a.: Nachfolge Lettenmeyer in Kiel; Tagungen in Oberwolfach; Gutachten über Oberwolfach; Habilitation Barthel; Habilitation Kunle. Bemerkungen: z. T. mit Bol und Pfefferle.

Signatur: 396 Vorsig.1: 7.23 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1947-1955, 1959 Titel: Korrespondenz Süss: Weiss-Wey Enthält u.a.: Weissinger, Johannes (1913-); Weizsäcker, Carl Friedrich von (Beziehung zwischen Universität und Schule); Weizel, W. (Typoskript Forschung und künftiger Lebensstandard); Wessling, Heinrich (Die mathematischen Kunstgesetze); Wever, Franz (1916-); Weyl, F. Joachim; Weyrich, Rudolf (1894-; Entnazifizierung; Iglisch; Tätigkeit in Istanbul). Bemerkungen: z. T. mit Gericke, Görtler und Pfefferle.

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 91

Signatur: 397 Vorsig.1: 7.23 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1948-1959 Titel: Korrespondenz Süss: Helmut Wielandt (1910-) Enthält v.a.: Referate für die Mathematische Zeitschrift; Tagungen in Oberwolfach. Bemerkungen: z. T. mit Bol, Gericke und Pfefferle.

Signatur: 398 Vorsig.1: 7.23 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1947-1956 Titel: Korrespondenz Süss: Wi Enthält u.a.: Wildhagen, Eduard; Wilhelm, Otto; Williams, V. H.; Willink, Henry (Besuch deutscher Studenten in Cambridge (1949)); Wingler, Hermann; Winkler, Ilse; Wirsing, Eduard (1931-); Witt, Rudolf (1907-); Wittich, Hans (1911-1984; Gutachten über Hans Schubart). Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle.

Signatur: 399 Vorsig.1: 7.23 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1947-1960 Titel: Korrespondenz Süss: Wo Enthält u.a.: Wohleb, Leo (1888-1955; Metz); Wolff, Georg (1886-1977). Bemerkungen: z. T. mit Pfefferle.

Signatur: 400 Vorsig.1: 7.23 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Wr-Wz Enthält u.a.: Wright, E. M.; Wulf, Alfred; Wunderlich, Walter (1910-); Wundt, Hermann (1921-; Büchertausch); Wundt, Walter (1883-1967; Lehrauftrag).

Signatur: 401 Vorsig.1: 7.23 Umfang: 7 Schr. Laufzeit: 1948-1950, 1958 Titel: Korrespondenz Süss: Y Enthält: Yen Tchi Ta; Young, Laurence Chisholm (1905-; Deutschlandreise). 92 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 402 Vorsig.1: 7.23 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1958 Titel: Korrespondenz Süss: Z Enthält u.a.: Zacharias, Max (1873-1962); Zacharkiw, Basil; Zassenhaus, Hans (1912-1991); Zimmermann, Wolfhart; Zimny, Leo; Zipfel, Theodor; Zöll- ner, Hertha; Zühlke, Charlotte.

5 Korrespondenz mit vor 1958 Verstorbenen

Signatur: 404 Vorsig.1: 7.24 Umfang: 5 Schr. Laufzeit: 1940-1952 Titel: Korrespondenz Süss mit vor 1958 Verstorbenen: Ernst August Ansel (18741952)

Signatur: 405 Vorsig.1: 7.24 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1948-1954 Titel: Korrespondenz Süss mit vor 1958 Verstorbenen: B Enthält u.a.: Brandt, Heinrich (1886-1954).

Signatur: 406 Vorsig.1: 7.24 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1956, 1961 Titel: Korrespondenz Süss mit vor 1958 Verstorbenen: Herbert Bilharz (1910-1956) Enthält u.a.: Matthies; Otto Volk. Bemerkungen: z. T. mit Gericke und Bol.

Signatur: 407 Vorsig.1: 7.24 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1947-1951 Titel: Korrespondenz Süss mit vor 1958 Verstorbenen: C Enthält u.a.: Carathéodory, Constantin; Conforto, Fabio.

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 93

Signatur: 408 Vorsig.1: 7.24 Umfang: 2 Schr. Laufzeit: 1948, 1950 Titel: Korrespondenz Süss mit vor 1958 Verstorbenen: Walter Eucken (1891-1950) Enthält: Seminar für Versicherungswissenschaft; Todesanzeige.

Signatur: 409 Vorsig.1: 7.24 Umfang: 4 Schr. Laufzeit: 1947, 1959 Titel: Korrespondenz Süss mit vor 1958 Verstorbenen: F Enthält: Fiesler; Fueter, Rudolf.

Signatur: 410 Vorsig.1: 7.24 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1951-1956 Titel: Korrespondenz Süss mit vor 1958 Verstorbenen: G Enthält: Graser, Wolfram (-1956); Guenther, Konrad (1874-1955).

Signatur: 411 Vorsig.1: 7.24 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1956 Titel: Korrespondenz Süss mit vor 1958 Verstorbenen: H Enthält u.a.: Haantjes, Johannes (1910-1956); Hamel, Georg (1877-1954); Herrmann, Aloys (1898-1953); Hilf, Richard Berthold (1895-1955).

Signatur: 412 Vorsig.1: 7.24 Umfang: 5 Schr. Laufzeit: 1946-1955 Titel: Korrespondenz Süss mit vor 1958 Verstorbenen: K Enthält u.a.: Kaluza, Theodor (1885-1954); Kowalewski, Gerhard (1876-1950).

Signatur: 413 Vorsig.1: 7.24 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1945-1955 Titel: Korrespondenz Süss mit vor 1958 Verstorbenen: L Enthält u.a.: Lettenmeyer, Fritz (1891-1953; Doetsch; Bücherverkauf); Lorey, Wilhelm (1873-1955; Hofmann, Joseph Ehrenfried; Schilling, Friedrich; Privates Mathematisches Kolloquium von Lorey). Bemerkungen: Photo von Loreys 50. Privatem Mathematischen Kolloquium entnommen (s. C 89/476). 94 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 414 Vorsig.1: 7.24 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1937, 1947-1953 Titel: Korrespondenz Süss mit vor 1958 Verstorbenen: M Enthält: Meyer, Georg ((1857-1950); Müller, Conrad (1878-1953; DMV; Descartes-Vortrag).

Signatur: 415 Vorsig.1: 7.24 Umfang: 3 Schr. Laufzeit: 1946, 1951 Titel: Korrespondenz Süss mit vor 1958 Verstorbenen: Karl Temmermann Noeg- gerath (1876-1952)

Signatur: 416 Vorsig.1: 7.24 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1945-1956 Titel: Korrespondenz Süss mit vor 1958 Verstorbenen: P Enthält: Person, Karl (1887-1956; Lebenslauf; Lehrauftrag für Schulmathematik und Didaktik der Mathematik); Peter, F. (-1949); Peters, Th.; Pöschl, Theodor (1882-1955; Über die Stellung der Mathematik an den Universitäten und Technischen Hochschulen; König, Robert; Weyrich; Sicherung Oberwolfach; Assistentur bei Iglisch; Nachruf auf Pöschl). Bemerkungen: z. T. mit Gericke und Pfefferle.

Signatur: 417 Vorsig.1: 7.24 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1947-1955 Titel: Korrespondenz Süss mit vor 1958 Verstorbenen: R Enthält: Radon, Johann (1887-1956); Rellich, Franz (1906-1955; DMV-Ausschuß).

Signatur: 418 Vorsig.1: 7.24 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946, 1953-1956 Titel: Korrespondenz Süss mit vor 1958 Verstorbenen: S Enthält: Soergel, Wolfgang (1887-1946); Spreter, G. (-1956); Szele, Tibor (1918-1955; Büchertausch; Übersendung von Medikamenten). Bemerkungen: z. T. mit Barner und Pfefferle.

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 95

Signatur: 419 Vorsig.1: 7.24 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1947-1955 Titel: Korrespondenz Süss mit vor 1958 Verstorbenen: Sch Enthält: Schmid, Hermann Ludwig (1908-1956; Zentralblatt; Referateorgane; Doetsch; Mathematische Nachrichten; Cartan, Henri; Berufung Levi nach Berlin; Streitfälle Dieudonné - Sperner und Dinghas - Hadwiger; Volk, Otto; Feldmann); Schmidt-Ott, Friedrich (Die deutsche Wissenschaft in Not); Scholz, Heinrich (1884-1956).

Signatur: 420 Vorsig.1: 7.24 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1949 Titel: Korrespondenz Süss mit vor 1958 Verstorbenen: William Threlfall (1888-1949) Enthält: Hofmann, Joseph Ehrenfried; Wegner; Otzen, Uwe; DMV; Seifert; Auf- nahme Schouten in Heidelberger Akademie; Schoch, Wilhelm; Nachruf.

Signatur: 421 Vorsig.1: 7.24 Umfang: 2 Schr. Laufzeit: 1957 Titel: Korrespondenz Süss mit vor 1958 Verstorbenen: Egon Ullrich (1902-1957)

Signatur: 422 Vorsig.1: 7.24 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1951-1956 Titel: Korrespondenz Süss mit vor 1958 Verstorbenen: W Enthält: Wenzl, Fritz (1913-1953); Weyl, Hermann (1885-1955); Willige, Wilhelm.

Signatur: 423 Vorsig.1: 7.24 Umfang: 7 Schr. Laufzeit: 1946-1956 Titel: Korrespondenz Süss mit vor 1958 Verstorbenen: Z Enthält: Zermelo, Ernst (1871-1953); Ziegler-Ziegler, Kurt (1877-1947); Zühlke, Paul Fritz (1877-1957). 96 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

6 Herausgebertätigkeit a FIAT (Field Information Agency, Technical)

Signatur: 112 Vorsig.1: 3.9 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1947 Titel: Autorenkorrespondenz FIAT-Bericht: A-J Enthält: Passierscheine für Süss; Bauer, Bechert, ten Bruggencate, Buchholz, Cal- vert, Collatz, Damköhler, Deuring, Epheser, Wilhelm Flügge, Freudenberg, Görtler, Grunsky, Hamel, Hasse, Haupt, Iglisch, Joos, Jordan. Bemerkungen: Korrespondenz z. T. von Hermann Boerner (1906-1982) geführt.

Signatur: 113 Vorsig.1: 3.9 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1947 Titel: Autorenkorrespondenz FIAT-Bericht: K-M Enthält: Kaluza, Klemm, Kneser, Knopp, König, Koschmieder, Köthe, Kuhn, Lamla, Lammel, von Laue, Lense, Lorenzen, Lyra, Maak, Magnus, Wil- helm Maier, Maruhn, Max Müller. Bemerkungen: Korrespondenz z. T. von Hermann Boerner (1906-1982) geführt.

Signatur: 114 Vorsig.1: 3.9 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1947 Titel: Autorenkorrespondenz FIAT-Bericht: N-Z Enthält: Nehring, Nöbeling, Petersson, Pfeiffer, Pinl, Quade, Rellich, Reutter, Rohrbach, R. Sauer, Seifert, Sperner, Threlfall, Ullrich, Wielandt, Zacharias, Zassenhaus.

Signatur: 115 Vorsig.1: 3.9 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1947 Titel: Korrespondenz FIAT-Bericht: Alwin Walther (1898-1967) Bemerkungen: Korrespondenz z. T. von Hermann Boerner (1906-1982) geführt.

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 97

Signatur: 009 Vorsig.1: 6.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1955 Titel: Korrespondenz Süss: FIAT-Bericht und Handbuch der Mathematik Enthält u.a.: Verlag G. Braun; Freudenberg, Karl; Verlag Chemie; Büchner, Franz; Dietrich' sche Verlagsbuchhandlung; Bernays, Paul; Bieberbach; Hölder, Ernst; Köthe; Maaß; Maruhn; Schmeidler, Werner; Schulz, Günther; Tautz; Ullrich, Egon; Wielandt; Bilharz; Deuring, Max; Wissenschaftliche Editionsgesellschaft; Franz; Grell; Gröbner, Wolfgang; Grüß; Hofmann, Josef Ehrenfried; Hoheisel; Kaluza, Theodor; Kneser, Hellmuth; Krull; Lammel, Ernst; Lorentz, George; Lösch, Friedrich; Marguerre; Nöbeling, Georg; Specht, Wilhelm; Strubecker; Tollmien, Walter; Unger, Heinz; Walther, Alwin.

b Handbuch der Mathematik

Signatur: 184 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1947-1951 Titel: Korrespondenz

c Mathematisch-Physikalische Semesterberichte

Signatur: 023 Vorsig.1: 6.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946-1957 Titel: Handakte Süss Enthält v.a.: Herausgeberkorrespondenz mit Behnke; Korrespondenz mit Autoren und Verlag.

7 Korrespondenz Irmgard Süss

Signatur: 131 Vorsig.1: 15.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1976-1983 Titel: Korrespondenz Irmgard Süss - Edwin F. Beckenbach Enthält u.a.: Nachruf Beckenbach von Moshe Goldberg.

98 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 132 Vorsig.1: 15.1 Umfang: 6 Schr. Laufzeit: 1976, 1981-1982 Titel: Briefe Morio Obata an Irmgard Süss

II Rektorat, Universität und Wissenschaftsorganisation

1 Rektorat

Signatur: 091 Vorsig.1: Süss 10.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1940-1944 Titel: Rektoratsübergabe an Wilhelm Süss Enthält v.a.: Ernennung; Glückwünsche; Presse; Programm; Universität Straßburg; Verlängerung Rektorat.

Signatur: 133 Vorsig.1: 1.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1940 Titel: Rede bei der Rektoratsübernahme

Signatur: 004 Vorsig.1: 4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1931-1958 Titel: Handakte Rektorat Enthält: Mathematisches Institut der Universität Freiburg; Forschungsaufträge des Reichsforschungsrats; Mathematische Unterrichtskommission (unentbehrliche mathematische Lehrwerke); DMV (Wiederaufbau nach 1945; Jahresbericht der DMV; Grammel über GAMM); Korrespondenz mit Reichserziehungsministerium (Lehrbetrieb an den Hochschulen; Lehrbefugnis Nürnberger; Prüfungen); Kerber (Lage nach Bombenangriff); Oehlkers (2. Rektorat, Bericht Janssen über Universität 1945); Mecke (Verhalten der Luftwaffenhelfer); Nauck; Mentzel; Roedemeyer (Institut für Rundfunkwissenschaft); Springer, Ferdinand; Köhn, Manfred (1894-1958; Abstellung von Ärzten); Staudinger, Hermann (1881-1965; jüdische Mischlinge: Bier, Goecke, Batzer, Lüttker); Schmitthenner, Paul (Studienbetrieb im Wintersemster 1944/45); Schönke, Adolf (1908-1953; Prorektorat); Schuchardt, Walter Herwig (1900-1976; Prorektorat); Weber (Prorektorat Zentgraf); Leonhard, O. (Wohnungssuche Süss); Ambros, Otto; Fischer (Reichserziehungsministerium, Gutachten Othmar Baier); Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 99

Bauer, Anton (Promotion); Baeumker, Adolf (1981-1976; Deutsche Akademie für Luftfahrtforschung, Reichsinstitut für Mathematik, Doetsch); Blumenthal, Otto; Bonnensen, T.; ten Bruggencate; Carathéodory; Farand; Feigl; Fladt; Geppert; Gerlach, Walther (1889-1979; Antrag auf Errichtung eines Reichsinstituts für Mathematik; Görtler; Grüß; Hamel; Hasse; Kamke (Sicherstellung für Kriegsforschung); Kerkhof; Kneser, Hellmuth; Lattermann, Karl (Habilitation); Siegmund (Ruf Maak nach Münster; Lage in Freiburg); Magnus, Wilhelm; Noeggerath; Prandtl; Reidemeister; Grammel; Knopp; Ramsauer; Röver.

Signatur: 024 Vorsig.1: 10.2 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1942-1945 Titel: Handakte Rektorat Süss: Reden Enthält u.a.: Immatrikulationsrede beim Besuch des Ministers Rust; Rede Zur Bedeutung der Kolmarer Hochschulwoche.

Signatur: 025 Vorsig.1: 10.4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1941-1945 Titel: Handakte Süss: Eröffnung der Universität Straßburg - Mühlhausener Hoch- schulwochen Enthält v.a.: Rede zur Eröffnung der Universität Straßburg; Note sur l' indemnité de fonction de l' Université de Strasbourg (1935); Straßburger Monatshefte; Rede zur Mülhausener Hochschulwoche (1942).

Signatur: 094 Umfang: 12 Schr. Laufzeit: 1942 Titel: Rede des Rektors Süss beim Besuch des Ministers Bernhard Rust Enthält: Lage der Universität Freiburg; Liste der Gefallenen.

Signatur: 197 Vorsig.1: 1.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1942-1943 Titel: Rektorenkonferenzen in Salzburg Enthält: Programm; Notizen zu den Referaten; Vorschläge; Anregungen zu den Besprechungen; Vortrag Röver (Hochschule, Höhere Schule und ihr Nach- wuchs). 100 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 096 Vorsig.1: 10.3 Umfang: 5 Schr. Laufzeit: 1943 Titel: Kriegseinsatz der Universitäten - Rundfunkgespräch mit Eduard Steinke

Signatur: 097 Vorsig.1: 10.3 und 10.5 Umfang: 2 Schr. Laufzeit: 1942-1943 Titel: Kolmarer Hochschulwochen Enthält: Programme; Notizzettel Süss (darunter Brief von Hubert Cremer).

Signatur: 098 Vorsig.1: 10.3 Umfang: 2 Schr. Laufzeit: 1941 Titel: Volksbildungsstätte Freiburg Enthält: Arbeitsplan Winterhalbjahr 1941/42; Witkop, Philipp (1880-1942; Glück- wunsch zur Übernahme der Volksbildungsstätte).

Signatur: 099 Vorsig.1: 10.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1941 Titel: Universitätsfeiern Enthält: Notizen Eröffnung 3. Trimester 1940; Rede zur Immatrikulation der Studenten aus dem Elsaß, aus Lothringen und Luxemburg (1941); Ansprache zur Jahresfeier der Universität (1941); Rede zur Verleihung des Erwin von Steinbach-Preises an Alfred Huggenberger (1942); Dankesworte beim Besuch des Ministers Rust (1942); Eröffnung Wintersemster 1943/44 und Sommersemester 1944.

Signatur: 183 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1957-1958 Titel: Glückwünsche zu 2. Rektorat und Weihnachten: A-Z

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 101

2 Universität

Signatur: 100 Vorsig.1: 10.5 Umfang: 2 Schr. Laufzeit: 1943 Titel: Ehrenpromotion Emil Issler Enthält: Vorschlag von Oehlkers; Entwurf Laudatio.

Signatur: 095 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1944-1945 Titel: Bombenschäden an der Universität Freiburg Enthält: Berichte einzelner Institute.

Signatur: 102 Vorsig.1: 13.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1945-1950 Titel: Militärregierung und Universität Enthält u.a.: Bericht über das Mathematische Institut.

Signatur: 256 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1949-1955 Titel: Personalangelegenheiten Enthält: Bewerbung Johann Wolf als Hausmeister; Kolleggeld-Garantie Oehlkers; Übergangsgehalt Schardin; Promotionsgesuch Rolf Bargmann.

Signatur: 257 Umfang: 6 Schr. Laufzeit: 1954 Titel: Antrag auf Errichtung eines Extraordinariats für Arbeitsphysiologie und Sportmedizin für Dr. Reindell

Signatur: 426 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1951 Titel: Jahresversammlung des Verbands der Freunde der Universität am 22. Juni 1951

102 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 427 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1952 Titel: Vorstandssitzung und Jahresversammlung des Verbands der Freunde der Universität am 2. und 3. Juli 1952

Signatur: 425 Umfang: 6 Schr. Laufzeit: 1953 Titel: Protokoll über die Vorstandssitzung des Verbands der Freunde der Univer- sität am 23.1.1953

Signatur: 022 Vorsig.1: 6.2 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1945-1956 Titel: Handakte Süss: Verband der Freunde der Universität Freiburg Enthält auch: Korrespondenz zu Hochschulreform; Lehrplanentwurf für Gymnasien; Studium Generale (Sitzungsprotokolle, Jahresberichte).

3 Wissenschaftsorganisation

Signatur: 198 Vorsig.1: 1.5 Umfang: 4 Schr. Laufzeit: 1941-1942 Titel: Statistische Übersichten über den Besuch der deutschen wissenschaftlichen Hochschulen im Wintersemester 1941/42

Signatur: 199 Vorsig.1: 1.5 Umfang: 5 Schr. Laufzeit: 1942-1943 Titel: Statistische Übersichten über den Besuch der deutschen wissenschaftlichen Hochschulen im Wintersemester 1942/43

Signatur: 251 Vorsig.1: 1.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1941-1943 Titel: Einrichtung der Studiengänge Diplom-Mathematiker und -Physiker Enthält u.a.: Entwürfe von Studienplänen und Prüfungsordnungen.

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 103

Signatur: 254 Vorsig.1: 1.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1947 Titel: Erhaltung des Abiturs

Signatur: 263 Umfang: 2 Schr. Laufzeit: 1947 Titel: Prüfungsordnung für das Höhere Lehramt

Signatur: 182 Vorsig.1: 1.5 Umfang: 10 Schr. Laufzeit: 1947-1948 Titel: Liste der Hochschulprofessoren für Mathematik und Physik

Signatur: 250 Vorsig.1: 1.5 Umfang: 1 Heft Laufzeit: 1955 Titel: Kultusministerium Baden-Württemberg: Statistische Unterlagen zum Entwurf des Haushaltsplans für 1955

Signatur: 252 Vorsig.1: 1.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1955 Titel: Lehrpläne für die Gymnasien in Baden-Württemberg

Signatur: 253 Vorsig.1: 1.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1948-1958 Titel: Vorträge und Memoranda zur Wissenschafts- und Schulorganisation Enthält u.a.: Wissenschaftliche Förderung der Studienräte; Höhere Schulen im Bundes- gebiet und in West-Berlin; High Schools in the Federal Republic and in West Berlin; Höhere Schule und Universität (Tellenbach).

104 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

4 Mathematisches Institut der Universität Freiburg

Signatur: 034 Vorsig.1: 12.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1928-1951 Titel: Konflikt mit Gustav Doetsch (1892-1977) Enthält: Korrespondenz mit und über Doetsch.

Signatur: 035 Vorsig.1: 12.2 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1940-1944 Titel: Dozentur Karl Pisot (1910-1984) Enthält: Korrespondenz mit und über Pisot; Ernennungsurkunde zum Dozenten 1944.

Signatur: 037 Vorsig.1: 12.4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1947 Titel: Berufung von Gerrit Bol als Nachfolger von Gustav Doetsch Enthält u.a.: Berufungsvorschlag 1947 (1. Bol, 2. Sperner, 3. van der Waerden); Korre- spondenz (Hasse; Blaschke; Magnus; Knopp; Kneser, Hellmuth; Behnke; van der Waerden; Carathéodory; Sommerfeld; Tietze; Perron; Haupt, Otto; Threlfall); Gutachten über Sperner und Bol.

Signatur: 105 Vorsig.1: 13.3 Umfang: 6 Schr. Laufzeit: 1945 Titel: Fragebogen zur Entnazifizierung: Emanuel Sperner (1905-1980)

Signatur: 477 Umfang: 3 Schr. Laufzeit: [ca. 1944] Titel: Süss: Wünsche für den Ausbau des Freiburger Mathematischen Instituts

Signatur: 103 Vorsig.1: 13.3 Umfang: 4 Schr. Laufzeit: 1945 Titel: Ausbau des Mathematischen Instituts Enthält: Zusagen bei Rufablehnung; Diätendozentur Bol.

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 105

5 Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach

Signatur: 265 Vorsig.1: 13.3 Umfang: 8 Schr. Laufzeit: ca. 1944 Titel: Liste der von Süss vergebenen Forschungsaufträge Enthält: 32 Arbeitstitel; Übersichtsbericht über den Stand der Arbeiten.

Signatur: 107 Vorsig.1: 3.10 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1946 Titel: Forschungskontrolle durch die Besatzungsmacht und Berichte des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach Enthält v.a.: Listen des wissenschaftlichen Personals; Verfügungen der Militärregierung.

Signatur: 108 Vorsig.1: 3.10 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1947 Titel: Forschungskontrolle durch die Besatzungsmacht und Berichte des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach Enthält v.a.: Quartalsberichte; Listen des wissenschaftlichen Personals und seiner Publi- kationen; Personalmeldungen; Personalblätter (Süss, Sperner, Bol, Boerner, Bilharz, Maria Bertling, Walter Stakowski, Ursula Krawinkel); Verfügungen der Militärregierung.

Signatur: 109 Vorsig.1: 3.10 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1948 Titel: Forschungskontrolle durch die Besatzungsmacht und Berichte des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach Enthält v.a.: Quartalsberichte; Personalmeldungen; Personalblätter.

Signatur: 110 Vorsig.1: 3.10 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1949 Titel: Forschungskontrolle durch die Besatzungsmacht und Berichte des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach Enthält v.a.: Quartalsberichte; Personalstand; Personalblätter. 106 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 111 Vorsig.1: 3.10 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1950 Titel: Forschungskontrolle durch die Besatzungsmacht und Berichte des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach Enthält v.a.: Rundschreiben.

Signatur: 119 Vorsig.1: 14.2 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1950-1953 Titel: Buchbestellungen

Signatur: 121 Vorsig.1: 14.2 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1949-1951 Titel: Büchertausch via Guy Hirsch

Signatur: 122 Vorsig.1: 14.2 Umfang: 3 Schr. Laufzeit: 1951-1952 Titel: Bücherlieferungen an Ostrowski und Tautz

Signatur: 123 Vorsig.1: 14.2 Umfang: 6 Schr. Laufzeit: 1952 Titel: Rechnungen

Signatur: 129 Vorsig.1: 15.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1984-1985 Titel: Wolfgang Eichhorn: Rede zum 40-jährigen Bestehen des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach 1984

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 107

III Personalia Wilhelm Süss

Signatur: 258 Vorsig.1: 13.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1928, 1940-1943, 1958 Titel: Personalia Süss Enthält: Entwurf Habilitationsgesuch und Lebenslauf; stellvertretender Vorsitz Wissenschaftliches Prüfungsamt Freiburg; Personalbogen (1958).

Signatur: 016 Vorsig.1: 11 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1934-1946, 1951, 1957 Titel: Personalia Süss Enthält v.a.: Ruhegehaltsregelung; Rufe nach Heidelberg, München und Freiburg; Über meine Amtsführung als Rektor der Universität Freiburg; Kassenanweisungen; Artikel in der Basler Arbeiterzeitung (1946); Liste des mathématiciens que M. Süss a soutenus pendent le temps nazi; Protokoll über die Plenarversammlung am 25. April 1945 in der Universität; Spionagefall Cavaillès; Rektorat Süss; Arbeitskreis Mathematik im Reichsforschungsrat; Korrespondenz mit Karl Abetz, Henri Cartan, Eduard Steinke (Eucken, Walter), Wolfgang Finkelnburg, Max Müller, Willy Fritsch (Artikel aus Volksgemeinschaft 22./23.4.1933, der Süss als Juden bezeichnet); Grüß; Oehlkers (Verbleiben im Amt). Bemerkungen: Material zum großen Teil zur Entlastung von Süss gegenüber alliierten Behörden geeignet. Entnommen: Volksgemeinschaft vom 22./23.4.1933 und 14.3.1934 (s. C 89/259), Die Gegenwart vom 24.12.1945 (s. C 89/17).

Signatur: 259 Vorsig.1: 11 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1933-1934 Titel: Volksgemeinschaft vom 22./23.4.1933 und 14.3.1934 Bemerkungen: entnommen aus C 89/16.

Signatur: 017 Vorsig.1: 11 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1945 Titel: Die Gegenwart vom 24.12.1945 Enthält: Artikel von Gerhard Ritter: Der deutsche Professor im "Dritten Reich". Bemerkungen: entnommen aus C 89/16.

108 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 092 Vorsig.1: Süss 13.2 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1934-1954 Titel: Berufungen Enthält: Freiburg 1934; München 1942; Göttingen 1945; Heidelberg 1950; Ruf- abwendeverhandlungen.

Signatur: 362 Vorsig.1: 7.18 Umfang: 6 Schr. Laufzeit: ca. 1930-1958 Titel: Personalia Süss Enthält: Verse von Süss, Kneser, ten Bruggencate (Greifswald); Depotauszug wegen Aktien der Bayer AG; Lebenslauf (nach 1945); Todesanzeige.

Signatur: 093 Umfang: 5 Schr. Laufzeit: 1942 Titel: Bericht über Aufnahme während eines Aufenthalts in Bukarest vom 29.11.-5.12.1942

Signatur: 478 Umfang: 5 Schr. Laufzeit: [ca. 1944] Titel: Notizzettel Enthält u.a.: Berufung nach Göttingen; Lage in Freiburg (Mathematisches Institut; Rektorat); Reichsinstitut für Mathematik.

Signatur: 036 Vorsig.1: 12.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1935, 1945-1946 Titel: Affäre Springer Verlag und Friedrich Karl Schmidt Enthält: Korrespondenz über Springer und Friedrich Karl Schmidt (Hasse; Behnke; Threlfall; Ritter, Gerhard; Reidemeister; Magnus; Knopp, Konrad); Feigl an Süss wegen Compositio Mathematica und Doetsch (1935).

Signatur: 101 Vorsig.1: 13.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1945 Titel: Entlastungsschreiben für Süss Enthält: Listen der Adressaten; Unterschriften von Platzhoff, Krafft, Ernst Neu- mann, Köthe, Lorey, Rellich, Kaluza, Magnus, Herglotz, Planck, Prandtl, Reidemeister, Wolfgang Franz, Behnke. Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 109

Signatur: 106 Vorsig.1: 13.3 Umfang: 8 Schr. Laufzeit: 1945 Titel: Fragebogen zur Entnazifizierung: Wilhelm Süss

Signatur: 038 Vorsig.1: 12.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1950 Titel: Teilnahme am Internationalen Mathematiker-Kongreß in Cambridge (Mass.) Enthält: Korrespondenz (v.a. Kamke; Kneser, Hellmuth).

Signatur: 124 Vorsig.1: 14.2 Umfang: 9 Schr. Laufzeit: 1954 Titel: Steuer-Papiere

Signatur: 126 Vorsig.1: 15.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1986-1987 Titel: Irmgard Süss: Manuskript der Abhandlung Über Wilhelms Hitlerzeit

Signatur: 127 Vorsig.1: 15.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: [ca. 1986] Titel: Irmgard Süss: Notizen über Doetsch und Staudinger

IV Studium und Vorlesungsmitschriften

Signatur: 156 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: ca. 1914 Titel: Zahlentheorie Heft 1

110 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 157 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: ca. 1914 Titel: Zahlentheorie Heft 2

Signatur: 171 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 9 Schr. Laufzeit: SS 1914 Titel: Elementare Untersuchungen zum großen Fermatschen Satz (Seminarvortrag)

Signatur: 159 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: WS 1914/15 Titel: Differentialgleichungen: 1 Teil Gewöhnliche Differentialgleichungen Heft 1 (Vorlesung Hellinger)

Signatur: 160 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: WS 1914/15 Titel: Differentialgleichungen: 1 Teil Gewöhnliche Differentialgleichungen Heft 2 (Vorlesung Hellinger)

Signatur: 158 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: SS 1915 Titel: Algebraische Kurven (Vorlesung Bieberbach)

Signatur: 165 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: SS 1915 Titel: Funktionentheorie Heft 1 (Vorlesung Hellinger) Enthält: Riemannsche Fläche.

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 111

Signatur: 166 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: SS 1915 Titel: Funktionentheorie Heft 2 (Vorlesung Hellinger)

Signatur: 167 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: SS 1915 Titel: Funktionentheorie Heft 3 (Vorlesung Hellinger)

Signatur: 168 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: SS 1915 Titel: Funktionentheorie Heft 4 (Vorlesung Hellinger)

Signatur: 169 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: SS 1915 Titel: Funktionentheorie Heft 5 (Vorlesung Hellinger)

Signatur: 170 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: WS 1917/18 Titel: Funktionentheorie Heft 7: Konforme Abbildung (ausgearbeitet nach Bieberbach: Einführung in die konforme Abbildung)

Signatur: 161 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o. D.] Titel: Integralgleichungen Heft 1 (Vorlesung Hellinger, ausgearbeitet von Karl Reinhardt)

112 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 162 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o. D.] Titel: Integralgleichungen Heft 2 (Vorlesung Hellinger, ausgearbeitet von Karl Reinhardt)

Signatur: 163 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o. D.] Titel: Integralgleichungen Heft 3 (Vorlesung Hellinger, ausgearbeitet von Karl Reinhardt)

Signatur: 164 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o. D.] Titel: Integralgleichungen Heft 4 (Vorlesung Hellinger, ausgearbeitet von Karl Reinhardt)

Signatur: 172 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o. D.] Titel: Abschrift aus: Projektive Geometrie (Vorlesung gehalten im Wintersemester 1909/10 von Felix Klein)

Signatur: 175 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o. D.] Titel: Konforme Abbildung

Signatur: 176 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: 1914 Titel: Zum Problem des großen Fermatschen Satzes. Eine Zusammenfassung bisheriger Untersuchungen mit Anfügung eigener Versuche Heft 1

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 113

Signatur: 177 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: 1914-1915 Titel: Zum Problem des großen Fermatschen Satzes Heft 2

Signatur: 178 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o. D.] Titel: Die 5 regulären Körper. Studienarbeit Heft 1

Signatur: 179 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o. D.] Titel: Die 5 regulären Körper. Studienarbeit Heft 2

Signatur: 180 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o. D.] Titel: Verschiedene Exzerpte (nicht nur aus mathematischen Arbeiten)

Signatur: 181 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o. D.] Titel: Probleme der exakten Wissenschaften und Lösungsversuche moderner Philosophen, Mathematiker und Naturwissenschaftler

Signatur: 234 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o.D.] Titel: Die Reihenentwicklungen der mathematischen Physik Heft 1 (Vorlesung Hellinger)

Signatur: 235 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o.D.] Titel: Die Reihenentwicklungen der mathematischen Physik Heft 2 (Vorlesung Hellinger) 114 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 236 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o.D.] Titel: Die Reihenentwicklungen der mathematischen Physik Heft 3 (Vorlesung Hellinger)

Signatur: 237 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o.D.] Titel: Die Reihenentwicklungen der mathematischen Physik Heft 4 (Vorlesung Hellinger)

Signatur: 238 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o.D.] Titel: Die Reihenentwicklungen der mathematischen Physik Heft 5 (Vorlesung Hellinger)

Signatur: 240 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o.D.] Titel: Variationsrechnung Heft 1 (Vorlesung Hellinger)

Signatur: 241 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o.D.] Titel: Variationsrechnung Heft 2 (Vorlesung Hellinger)

Signatur: 242 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o.D.] Titel: Variationsrechnung Heft 3 (Vorlesung Hellinger)

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 115

Signatur: 243 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o.D.] Titel: Variationsrechnung Heft 4 (Vorlesung Hellinger)

Signatur: 244 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o.D.] Titel: Variationsrechnung Heft 5 (Vorlesung Hellinger)

V Vorlesungsnachschriften von Heinrich Bleicher

Signatur: 428 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1879-1880 Titel: Vorlesungsnachschrift von Heinrich Bleicher: Synthetische Geometrie I (vermutlich von Felix Klein)

Signatur: 429 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1879-1880 Titel: Vorlesungsnachschrift von Heinrich Bleicher: Synthetische Geometrie II (vermutlich von Felix Klein)

Signatur: 430 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1879-1880 Titel: Vorlesungsnachschrift von Heinrich Bleicher: Synthetische Geometrie IV (vermutlich von Felix Klein)

Signatur: 431 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1879-1880 Titel: Vorlesungsnachschrift von Heinrich Bleicher: Synthetische Geometrie V (vermutlich von Felix Klein)

116 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 432 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1880 Titel: Vorlesungsnachschrift von Heinrich Bleicher: Differential- und Integralrechnung (vermutlich von Felix Klein)

Signatur: 433 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1882-1883 Titel: Vorlesungsnachschrift von Heinrich Bleicher: Anwendungen der Differential- und Integralrechnung auf Geometrie (vermutlich von Felix Klein)

Signatur: 434 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: [o.D.] Titel: Vorlesungsnachschrift von Heinrich Bleicher: Geometrie des Raumes (ver- mutlich von Felix Klein)

Signatur: 435 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: [o.D.] Titel: Vorlesungsnachschrift von Heinrich Bleicher: Übungen zur Höheren Ma- thematik

Signatur: 436 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: [o.D.] Titel: Verschiedenen mathematische Notizen von Heinrich Bleicher

VI Vorlesungsvorbereitungen und -ausarbeitungen von Süss

Signatur: 222 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: SS 1928 Titel: Manuskript der Vorlesung Funktionentheorie Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 117

Signatur: 246 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: SS 1928 Titel: Manuskript der Vorlesung Graphische und numerische Methoden

Signatur: 245 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: WS 1928/29 Titel: Manuskript der Vorlesung Elementare Algebra

Signatur: 218 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: WS 1928/29 Titel: Manuskript der Vorlesung Ausgewählte Abschnitte der neueren Differentialgeometrie

Signatur: 228 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: SS 1929 Titel: Manuskript der Vorlesung Analytische Geometrie

Signatur: 229 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: SS 1929 Titel: Manuskript der Vorlesung Analysis I

Signatur: 221 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: SS 1929 Titel: Manuskript der Vorlesung Einführung in die Nicht-Euklidische Geometrie

Signatur: 248 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: SS 1929 Titel: Manuskript der Vorlesung Mengenlehre

118 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 215 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: SS 1930 Titel: Manuskript der Vorlesung Differential- und Integralrechnung I Enthält: Übungen vom WS 1943/44.

Signatur: 233 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: SS 1930 Titel: Manuskript der Vorlesung Reihenentwicklungen der mathematischen Physik

Signatur: 210 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: WS 1930/31 Titel: Manuskript der Vorlesung Darstellende Geometrie Enthält auch: Inhaltsverzeichnis der gleichen Vorlesung vom SS 1936.

Signatur: 216 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: SS 1931 Titel: Manuskript der Vorlesung Höhere Geometrie

Signatur: 211 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: ca. 1930-1941 Titel: Seminar- und Übungsunterlagen Enthält v.a.: Teilnehmerlisten, Literaturlisten.

Signatur: 208 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: WS 1931/32 Titel: Manuskript der Vorlesung Differentialgeometrie I

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 119

Signatur: 213 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: SS 1932 Titel: Manuskript der Vorlesung Gewöhnliche Differentialgleichungen (In Ver- tretung von Reinhardt) Enthält auch: Inhaltsverzeichnis der gleichen Vorlesung vom WS 1941/42.

Signatur: 227 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: SS 1932 Titel: Manuskript der Vorlesung Topologie Bemerkungen: Umschlag trug Aufschrift Kneser: Topologie

Signatur: 220 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: WS 1932/33 Titel: Manuskript der Vorlesung Zahlentheorie

Signatur: 249 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: SS 1933 Titel: Manuskript der Vorlesung Partielle Differentialgleichungen

Signatur: 212 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: WS 1933/34 Titel: Manuskript der Vorlesung Analytische Geometrie

Signatur: 239 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: SS 1934 Titel: Manuskript der Vorlesung Variationsrechnung

120 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 231 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: WS 1934/35 Titel: Manuskript der Vorlesung Analytische Geometrie

Signatur: 247 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: SS 1935 Titel: Manuskript der Vorlesung Projektive Geometrie und lineare Algebra Enthält: Inhaltsverzeichnis der gleichen Vorlesung vom SS 1938.

Signatur: 223 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: SS 1935 Titel: Manuskript der Vorlesung Funktionentheorie

Signatur: 230 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1935-1955 Titel: Übungen zu den Vorlesungen Analysis I-III, Höhere Mathematik, Differential- und Integralrechnung, Mathematik für Naturwissenschaftler, Funktionentheorie, Differentialgeometrie, Analytische Geometrie

Signatur: 209 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: SS 1936 Titel: Manuskript der Vorlesung Analysis II

Signatur: 219 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: WS 1936/37 Titel: Manuskript der Vorlesung Topologie

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 121

Signatur: 206 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: WS 1936/37 Titel: Manuskript der Vorlesung Analysis III

Signatur: 232 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: WS 1937/38 Titel: Manuskript der Vorlesung Analytische Geometrie

Signatur: 224 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 2. Trimester 1940 Titel: Manuskript der Vorlesung Differential- und Integralrechnung II

Signatur: 207 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: WS 1945/46 Titel: Manuskript der Vorlesung Differentialgeometrie

Signatur: 225 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: SS 1947 Titel: Manuskript der Vorlesung Funktionentheorie II

Signatur: 214 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: WS 1948/49 Titel: Manuskript der Vorlesung Riemannsche Geometrie

Signatur: 001 Vorsig.1: 1.2 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: SS 1949 Titel: Manuskript der Vorlesung Einführung in die Geometrie des Funktionen- raums 122 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 217 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: WS 1950/51 Titel: Manuskript der Vorlesung Höhere Geometrie

Signatur: 002 Vorsig.1: 1.2 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: WS 1951/52, SS 1952 Titel: Manuskript der Vorlesung Differential- und Integralrechnung Bemerkungen: Unvollständig.

Signatur: 204 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: SS 1952 Titel: Typoskript der Vorlesung Konvexe Körper

Signatur: 203 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: WS 1952/53 Titel: Typoskript der Vorlesung Nichteuklidische Geometrie

Signatur: 136 Vorsig.1: 1.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: SS 1957[?] Titel: Vorlesung: Differentialgeometrie [?]

Signatur: 202 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: WS 1957/58 Titel: Typoskript der Vorlesung Höhere Differentialgeometrie

Signatur: 135 Vorsig.1: 1.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: WS 1957/1958 [?] Titel: Vorlesung: Höhere Differentialgeometrie [?]

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 123

Signatur: 137 Vorsig.1: 1.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: [o. D.] Titel: Notizen zur Vorlesung Differentialgeometrie II Bemerkungen: Zuordnung von Gericke

Signatur: 003 Vorsig.1: 1.2 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: [o. D.] Titel: Vorlesungsfragmente

Signatur: 134 Vorsig.1: 1.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: [o. D.] Titel: Vorlesung: Einführung in die Relativgeometrie

Signatur: 138 Vorsig.1: 1.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: [o. D.] Titel: Notizen zur Vorlesung Ebene analytische und projektive Geometrie Enthält: Briefe von Otto Volk (1948) und Peter Roquette (1952) an Süss.

Signatur: 141 Vorsig.1: 1.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: ca. 1953 Titel: Ausarbeitungen zur Differentialgeometrie und Relativgeometrie

Signatur: 185 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: [o. D.] Titel: Vorlesung [Konvexgeometrie?]

124 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 205 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: [o. D.] Titel: Manuskript der Vorlesung Ebene Kurventheorie

Signatur: 226 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: [o.D.] Titel: Manuskript der Vorlesung Funktionenfamilien

VII Mathematische Notizen

Signatur: 195 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1920 Titel: Manuskript der Dissertation: Begründung der Inhaltslehre im Raum ohne Benutzung von Stetigkeitsaxiomen

Signatur: 187 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: 1923 Titel: Mathematische Notizen und Entwürfe Heft 1 Bemerkung: mit Inhaltsverzeichnis.

Signatur: 188 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: 1923-1924 Titel: Mathematische Notizen und Entwürfe Heft 2 Bemerkung: mit Inhaltsverzeichnis.

Signatur: 189 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: 1924 Titel: Mathematische Notizen und Entwürfe Heft 3 Bemerkung: mit Inhaltsverzeichnis.

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 125

Signatur: 190 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: 1924-1925 Titel: Mathematische Notizen und Entwürfe Heft 4 Bemerkung: mit Inhaltsverzeichnis.

Signatur: 191 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: 1925, 1931 Titel: Mathematische Notizen und Entwürfe Heft 5 Bemerkung: mit Inhaltsverzeichnis.

Signatur: 144 Vorsig.1: 1.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: [o. D.] Titel: Mathematische Notizen zur Arbeit Eine relativgeometrische Erweiterung der affinen Flächentheorie (in: Compositio Mathematica 1(1935), 429-447)

Signatur: 116 Vorsig.1: 14.3 Umfang: 7 Schr. Laufzeit: [vor 1944] Titel: Manuskript: Über elementare Funktionen

Signatur: 117 Vorsig.1: 14.3 Umfang: 4 Schr. Laufzeit: [vor 1944] Titel: Manuskript: Endlichgleichheit und Dehnsche Bedingung

Signatur: 118 Vorsig.1: 14.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: [vor 1944] Titel: Manuskript: Über die Grundlagen der Mathematik

126 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 140 Vorsig.1: 1.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: nach 1945 Titel: Mathematische Notizen Bemerkungen: Umschlag trug Aufschrift Kleinigkeiten!

Signatur: 145 Vorsig.1: 1.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: ca. 1954 Titel: Mathematische Notizen Enthält u.a.: Variationsproblem der gemischten Volumina

Signatur: 186 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o. D.] Titel: Mathematische Probleme Enthält: Liste zum Druck gegebener Manuskripte bis 1948.

Signatur: 139 Vorsig.1: 1.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: [o. D.] Titel: Manuskript: Ausnahmepunkte im Ei

Signatur: 143 Vorsig.1: 1.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: [o. D.] Titel: Mathematische Notizen Enthält: R-Geometrie (neuer Aufbau); Über eine Kennzeichnung von Flächen 2. Ordnung (Brief an Behnke (1947)); Carathéodorys Methode; Carathéodorys Determinatenmethode (Manuskript für Mathematische Zeitschrift 1954); Grundlegung einer projektiven Flächentheorie unter Benutzung von Eich- flächen; Aufbau einer projektiven Flächentheorie.

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 127

Signatur: 149 Vorsig.1: 1.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: [o. D.] Titel: Vortragsnotizen und mathematische Notizen Enthält u.a.: axiomatische Einfachheit (F. Bernstein); elementare Kennzeichnungen von Kreis und Kugel; Fragen aus der Geometrie von Eibereichen im Großen; Konvergenzkriterium von Brunn.

Signatur: 151 Vorsig.1: 1.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: Titel: Mathematische Notizen zur Veröffentlichung von Ludwig Berwald Über adjungierte Variationsprobleme und adjungierte Extremalflächen (1931) Enthält u.a.: Sonderdruck.

Signatur: 173 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o. D.] Titel: Exzerpte aus mathematischen Arbeiten

Signatur: 174 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o. D.] Titel: Mathematica (Exzerpte aus mathematischen Arbeiten)

Signatur: 192 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: [o. D.] Titel: Manuskript Flächentheorie gegründet auf Eichflächen

Signatur: 193 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o.D.] Titel: Über Linear- und Bilinearformen

128 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 194 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: [o.D.] Titel: Affingeometrie nach Blaschke

Signatur: 196 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: [o.D.] Titel: 4 Typoskripte: Grundlegung einer projektiven Flächentheorie unter Benut- zung von Eichflächen Enthält: Grundlegung einer projektiven Flächentheorie unter Benutzung von Eich- flächen; Beweis für die Unmöglichkeit einer nicht-trivialen affinen Abwickelbarkeit von Flächen; Ein Satz aus der elementaren mehrdimensionalen Geometrie; Eine Kugel-Kennzeichnung als Folgerung eines Lemmas von Wirtinger.

Signatur: 200 Vorsig.1: 1.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: [o.D.] Titel: Mathematische Manuskripte Enthält: Fixpunktsätze für die Kugelfläche; Eindeutigkeit von Fixpunkten im Funk- tionenraum; Mengen von "Zahlen" mit gemeinsamen Punkten; Anwendung eines Fixpunktsatzes im Funktionenraum; stetige Funktionen auf Kugeln.

VIII Veröffentlichungen

Signatur: 152 Vorsig.1: 14.4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1925-1940 Titel: Referate im Jahrbuch Fortschritte der Mathematik

Signatur: 153 Vorsig.1: 14.1 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1920 Titel: Dissertation Süss: Begründung der Inhaltslehre im Raum ohne Benutzung von Stetigkeitsaxiomen

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 129

Signatur: 437 Vorsig.1: 2.1 Umfang: 1 Bd Laufzeit: [o.D.] Titel: Süss, Wilhelm: [japanischer Titel]

Signatur: 438 Vorsig.1: 2.1 Umfang: 1 Bd Laufzeit: [o.D.] Titel: Süss, Wilhelm: [japanischer Titel]

Signatur: 439 Vorsig.1: 2.1 Umfang: 1 Bd Laufzeit: [o.D.] Titel: Süss, Wilhelm: [Über die Struktur der inhaltstreuen Abbildung I.]

Signatur: 440 Vorsig.1: 2.1 Umfang: 1 Bd Laufzeit: [o.D.] Titel: Süss, Wilhelm: [Eine Eigenschaft der Kugel]

Signatur: 442 Vorsig.1: 2.1 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1923 Titel: Süss, Wilhelm: On axiomatical foundations of the theory of rents, in: Journal of the Mathematical Association of Japan for secondary Education 5(1923), 199-202

Signatur: 441 Vorsig.1: 2.1 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1925 Titel: Süss, Wilhelm: Eine charakteristische Eigenschaft der Kugel, in: Jahres- bericht der DMV 36(1925), 245-247

Signatur: 443 Vorsig.1: 2.1 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1926 Titel: Süss, Wilhelm: Charakteristische Eigenschaften des Ellipsoids, in: Procee- dings of the Imperial Academy of Japan 2(1926), 103-105

130 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 444 Vorsig.1: 2.1 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1926 Titel: Süss, Wilhelm: Topologische Kennzeichnung der räumlichen Elementargeometrie, in: Proceedings of the Imperial Academy of Japan 2(1926), 368-370

Signatur: 445 Vorsig.1: 2.1 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1926 Titel: Süss, Wilhelm: Über affine Geometrie XL: Eiflächen konstanter Affinbreite, in: Mathematische Annalen 96(1926), 252-260

Signatur: 446 Vorsig.1: 2.1 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1926 Titel: Süss, Wilhelm: Von den Nabelpunkten einer Eifläche, in: The Tô hoku Mathematical Journal 27(1926), 306-312

Signatur: 447 Vorsig.1: 2.1 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1926 Titel: Süss, Wilhelm: Beiträge zur gruppentheoretischen Begründung der Geome- trie, II: Spiegelungen auf der Kugel, in: The Tô hoku Mathematical Journal 27(1926), 214-242

Signatur: 448 Vorsig.1: 2.1 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1926 Titel: Süss, Wilhelm: Beiträge zur gruppentheoretischen Begründung der Geome- trie (Vorläufige Mitteilung), in: Japanese Journal of Mathematics 2(1926), 91-95

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 131

Signatur: 449 Vorsig.1: 2.1 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1927 Titel: Süss, Wilhelm: Beiträge zur gruppentheoretischen Begründung der Geome- trie, IV: Topologische Kennzeichnung der räumlichen Elementargeometrie, in: Japanese Journal of Mathematics 4(1927), 103-119

Signatur: 450 Vorsig.1: 2.1 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1927 Titel: Süss, Wilhelm: Zur relativen Differentialgeometrie, III: Über relativ-Mini- malflächen und Verbiegung, in: Japanese Journal of Mathematics 4(1927), 203-207

Signatur: 451 Vorsig.1: 2.1 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1928 Titel: Süss, Wilhelm: Affinrotationshyperflächen, in: Japanese Journal of Ma- thematics 5(1928), 85-95

Signatur: 452 Vorsig.1: 2.1 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1928 Titel: Süss, Wilhelm: Ein affingeometrisches Gegenstück zu den Rotationsflächen, in: Mathematische Annalen 98(1928), 684-696

Signatur: 453 Vorsig.1: 2.1 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1937 Titel: Süss, Wilhelm: Über Affinminimalflächen, die gleichzeitig Minimalflächen sind, in: Mathematische Zeitschrift 42(1937), 697-699

Signatur: 454 Vorsig.1: 2.1 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1939 Titel: Süss, Wilhelm: Adjungierte Variationsprobleme und Affin-Minimalflächen, in: Deutsche Mathematik 4(1939), 322-324 132 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 455 Vorsig.1: 2.1 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1942 Titel: Süss, Wilhelm: Vorrede, in: Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br. 37(1942), 85-95

Signatur: 456 Vorsig.1: 2.1 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1943 Titel: Süss, Wilhelm: Die gegenwärtige Lage der deutschen Wissenschaft und der deutschen Hochschulen (Referat, gehalten auf der Rektoren-Konferenz in Salzburg am 26.8.1943)

Signatur: 457 Vorsig.1: 2.2 Umfang: 1 Schr. Laufzeit: 1948 Titel: Süss, Wilhelm: Beweis für die Unmöglichkeit einer nicht-trivialen affinen Abwickelbarkeit von Flächen, in: Revista Stiinficia "V. Adamachi" 34(1948)

Signatur: 458 Vorsig.1: 2.2 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1948 Titel: Süss, Wilhelm: Eine Kennzeichnung der Kugel, in: Archiv der Mathematik 2(1948/49), 190-191

Signatur: 459 Vorsig.1: 2.2 Umfang: 1 Schr. Laufzeit: 1949 Titel: Süss, Wilhelm: Bestimmung einer Fläche durch die dritte Grundform und die Summe der Hauptkrümmungsradien, in: Archiv der Mathematik 2(1949/50), 103-104

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 133

Signatur: 460 Vorsig.1: 2.2 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1950 Titel: Süss, Wilhelm: Ein affines Analogon zur Bestimmung einer Fläche aus einer Grundform und einer Krümmungsfunktion durch W. Scherrer, in: Mathematische Zeitschrift 52(1950), 698-702

Signatur: 461 Vorsig.1: 2.2 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1950 Titel: Süss, Wilhelm: Eichflächenprinzipien in der projektiven Flächentheorie, in: Journal für die reine und angewandte Mathematik 188(1950), 100-111

Signatur: 462 Vorsig.1: 2.2 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1952 Titel: Süss, Wilhelm: Eine selbst-duale Begründung der projektiven Geometrie von K. Menger, in: Elemente der Mathematik 7(1952), 29-32

Signatur: 463 Vorsig.1: 2.2 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1952 Titel: Süss, Wilhelm: Affine Differentialgeometrie von Kurvenpaaren im Raum, in: Archiv der Mathematik 3(1952), 137-141

Signatur: 464 Vorsig.1: 2.2 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1954 Titel: Süss, Wilhelm: Über affine und Minkowskische Geometrie, in: Convegno di Geometria Differenziale, Rom 1954, 55-63

Signatur: 465 Vorsig.1: 2.2 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1954 Titel: Süss, Wilhelm: Affine und Minkowskische Geometrie eines ebenen Varia- tionsproblems, in: Archiv der Mathematik 5(1954), 441-446

134 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 466 Vorsig.1: 2.2 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1955 Titel: Süss, Wilhelm: Über Parallelogramme und Rechtecke, die sich ebenen Eibereichen einbeschreiben lassen, in: Rendiconti di Matematica e delle sue applicazione, Serie V, 14(1955), 338-341

Signatur: 469 Vorsig.1: 2.2 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1955 Titel: Süss, Wilhelm: Über die kleinste Kugel, die jede Figur gegebenen Durch- messers einschließt, in: Abhandlungen aus dem Mathematischen Seminar der Universität 20(1955), 115-116

Signatur: 470 Vorsig.1: 2.2 Umfang: 1 Bd Laufzeit: 1957 Titel: Süss, Wilhelm: Eindeutige Bestimmung von Eihyperflächen durch die Summe ihrer Hauptkrümmungsradien, in: Archiv der Mathematik 8(1957), 352-354

Signatur: 154 Vorsig.1: 2.4 Umfang: 1 Band Laufzeit: [o. D.] Titel: 36 Separata über konvexe Bereiche Bemerkungen: Zusammengebunden mit Inhaltsverzeichnis.

Signatur: 155 Vorsig.1: 2.5 Umfang: 1 Band Laufzeit: [o. D.] Titel: 31 Separata über konvexe Bereiche Bemerkungen: Zusammengebunden mit Inhaltsverzeichnis. Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 135

IX Examina, Gutachten etc.

Signatur: 146 Vorsig.1: 1.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1931 Titel: Examensarbeit Johannes Grell: Flächentheorie in der allgemeinen affinen Geometrie Bemerkungen: mit Gutachten.

Signatur: 147 Vorsig.1: 1.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1931 Titel: Examensarbeit Heinz Schroeder: Der gegenwärtige Stand der Theorie der infinitesimalen Verbiegungen Bemerkungen: mit Gutachten.

Signatur: 148 Vorsig.1: 1.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1934 Titel: Examensarbeit Kurt von Plessen: Bedingte Flächenbiegungen mit Erhaltung konjugierter Netze

Signatur: 260 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1934-1953 Titel: Von Süss gestellte Staatsexamensthemen und -aufgaben Enthält: Behringer; Berlinghof, Erwin; Burger, Hans; Filsinger, Markus; Fuß, Elfriede; Gloeckler, Alfred; Hallauer, Karl; Hanemann, Erika; Hilderhof, Kurt; Holl, Alice; Karg, Berta; Krause, Walter; Knoll, Jakob; Mansar, Albrecht; Rettig, Franz; Sander, M.; Schaaff, Karl; Schnur, Josef; Schwarz; Sebastian, Gertrud; Strauss, Andreas; Thiel, Olga; Unruh, Heinrich; Volk, Walter; Weber, Robert; Weinberger, Josef. Bemerkungen: zum großen Teil mit Beurteilung.

136 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 262 Vorsig.1: 1.4 Umfang: 1 Heft Laufzeit: 1934-1941 Titel: Von Süss gestellte Staatsexamensthemen und -aufgaben Enthält: Aucher; Berlinghof, Erwin; Filsinger, Markus; Fuß, Elfriede; Götz, Wil- helm; Hanemann, Erika; Hallauer, Karl; Hilderhof, Kurt; Rettig, Franz; Schnur, Josef; Thiel, Olga; Volk, Walter; Burger, Hans; Mansar, Al- brecht; Schaaff, Karl; Strauss, Andreas; Karg, Berta; Krause, Walter; Petersen, Heinrich; Sebastian, Gertrud; Unruh, Heinrich; Weinberger, Josef (S.J.). Bemerkungen: zum großen Teil mit Beurteilung.

Signatur: 255 Vorsig.1: 1.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1949-1958 Titel: Prüfungsangelegenheiten

Signatur: 150 Vorsig.1: 1.1 Umfang: 3 Schr. Sperrjahr: 2017 Laufzeit: ca. 1954 Titel: Mathematische Notizen zur Habilitationsschrift von Karl Peter Grotemeyer

X Verschiedenes

Signatur: 104 Vorsig.1: 13.3 Umfang: 4 Schr. Laufzeit: 1946 Titel: Hermann Freiherr von Lünik an den Deutschen Entnazifizierungs-Vorstand

Signatur: 128 Vorsig.1: 15.3 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1980-1981 Titel: Akteneinsicht Herbert Mehrtens Enthält: Briefe Mehrtens an Irmgard Süss, Sperner an Irmgard Süss, Barner an Mehrtens.

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 137

Signatur: 130 Vorsig.1: 15.1 Umfang: 4 Schr. Laufzeit: [o. D.] Titel: Souvenirs de la vie de Christian Pauc Bemerkungen: Mansukript der Witwe.

Signatur: 201 Vorsig.1: 1.5 Umfang: 1 Fasz. Laufzeit: 1918, 1943 Titel: Schallmeßverfahren Enthält v.a.: Notizzettel; Typoskript [Verfasser unbekannt]; Erfahrungsbericht des Schallmeßtrupps 46/112 (1918); Brief Wildhagen an Süss; 5 Meßstreifen.

XI Photos

Signatur: 424 Umfang: 1 Photo Laufzeit: 1947 Titel: 50. Privates Kolloquium von Wilhelm Lorey am 24.10.1947 Bemerkungen: entnommen aus C 89/413.

Signatur: 471 Umfang: 1 Photo Laufzeit: 1952 Titel: Laurence Chisholm Young

Signatur: 472 Umfang: 1 Photo Laufzeit: 1952 Titel: Laurence Chisholm Young

Signatur: 473 Umfang: 1 Photo Laufzeit: [0.D.] Titel: Harold Knapp beim Sprung ins Wasser Bemerkungen: entnommen aus C 89/317.

138 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Signatur: 474 Umfang: 1 Photo Laufzeit: 1949 Titel: Harold Knapps Radiostation Bemerkungen: entnommen aus C 89/317.

Signatur: 475 Umfang: 1 Photo Laufzeit: 1949 Titel: Harold Knapp an seiner Radiostation Bemerkungen: entnommen aus C 89/317.

Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 139

C INDEX

Baer, Reinhold ...... 48, 52, 60, 62, 66, 67 Abderhalden, Emil ...... 12, 20, 51 Baeumker, Adolf ...... 12, 52, 61, 74, 97 Abdullah, Abdul Jabbar ...... 51 Baier, Othmar ...... 19, 42, 52, 97 Abetz, Karl ...... 12, 35, 51, 106 Balthasar, K...... 45 Abetz, Otto ...... 51 Balzer, Irmgard ...... 52 Abetz, Peter ...... 51 Bamberger, Philipp ...... 52 Ackmann, Hildegard ...... 51 Barbilian, Dan ...... 13, 21, 22, 26, 29, 36, 37, 52 Adlung, Karl-Günther ...... 45 Bargmann, Rolf ...... 52, 100 Albrecht, Wilhelm ...... 51 Barlotti, Adriano ...... 52 Alexandrow, A. D...... 51 Barner, Martin ..... 52, 59, 68-70, 74, 75, 93, 135 Alldridge, James C...... 51 Barthel, Ernst Philipp ...... 52 Allen, Edward Switzer ...... 51 Barthel, Woldemar ...... 45, 52, 68, 89 Allgeier, Arthur ...... 51, 81 Bass, Jean ...... 53 Alpers ...... 12 Batschelet, Eduard ...... 53 Alte, Renate ...... 51 Batzer ...... 97 Altherr, Eduard ...... 51 Bauer...... 13, 36, 95 Altherr, Ingeborg ...... 51 Bauer, Anton ...... 13, 48, 53, 64, 97 Amann, Arnold ...... 51 Bauer, Clemens ...... 13 Amato, Vincenzio ...... 51 Bauer, Friedrich ...... 45 Ambros, Otto ...... 12, 51, 97 Bauer, Friedrich L...... 53 Ancochea, G...... 51 Bauer, G...... 13 Anderhub ...... 27 Bauer, Heinz...... 53 André, Johannes ...... 51 Bauer, Karl ...... 53 Andreae, C...... 51 Bauer, Michael ...... 13, 14 Andrews, Frank C...... 51 Bauer, Otto ...... 53 Angstmann, Kurt ...... 51 Bauer, Walter ...... 13 Ansel, Ernst August...... 12, 17, 20, 40, 91 Baule, Bernhard ...... 13, 15 Arakawa, S...... 51 Baumgartner, Otto ...... 48, 53 Arbault, Jean ...... 51 Baumgratz, Emil ...... 53 Arghiriade, E...... 51 Baur, Arnold ...... 53 Armsen, Paul ...... 12 Baur-Sieveking, Henning ...... 53 Artin, Emil ...... 39, 51, 52 Bechert ...... 95 Artzt, Gottfried ...... 51 Beck, Hans ...... 16, 20, 22, 26, 31, 40 Arzt, Kurt ...... 51 Beck, Rudolf ...... 13 Aschoff, Ludwig ...... 12 Beck, Walter ...... 13 Athen, Hermann ...... 51 Beckenbach, Edwin F...... 96 Aucher ...... 135 Becker ...... 16 Aumann, Georg 12, 19, 22, 34, 35, 37, 39, 42, Behmann, Heinrich ...... 13, 39 48, 51, 61, 63, 76 Behnke, Heinrich 13, 16, 18, 25, 29, 31, 33-35, Auwers, O. von ...... 51 39, 42, 48, 52, 53, 56, 61, 70, 80, 96, 103,107, 125 Avakumovic, Vojislaw ...... 51 Behrbohm, Hermann ...... 53 Behrens, Ernst-August ...... 53 Behringer ...... 134 Beke, Emanuel ...... 14, 28 Bäbler, F...... 51 Belgodere ...... 48 Bachhausen, Max ...... 51 Benz, Walter ...... 53 Bachiller, T. R...... 12, 39 Berger, Alfred ...... 14, 40 Bächle, Erich...... 51 Berger, Fritz ...... 14, 37 Bachmann, Friedrich .... 12, 16, 32, 35-37, 51, 53 Berger, Heinrich K...... 53 Back ...... 25 Bergström, Harald ...... 14, 53 Backhaus, H...... 12, 48 Berlinghof, Erwin...... 134, 135 Bacmeister, Arno ...... 12 Bernays, Paul ...... 53, 96 Baebler ...... 12 Bernstein, Felix ...... 125 140 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Bertling, Maria ...... 48, 53, 104 Brandt, Heinrich ...... 48, 91 Berwald, Ludwig ...... 36 Brauer, Georg Karl ...... 45 Bessel-Hagen, Erich ...... 14, 20, 31, 36 Brauer, K. G...... 40 Betke, Klaus ...... 45 Brauer, Peter ...... 15, 45, 55 Betz, Albert ...... 14 Braun, Alfred ...... 55 Beyer, Gudrun ...... 45, 53, 62 Braun, Hel ...... 21, 24 Bickhoff ...... 26 Brauner, Heinrich ...... 55 Bickhoff, Bernard ...... 14, 25 Brauner, Karl ...... 42 Bieberbach, Georg-Ludwig ...... 54 Bräunlich, Erich ...... 15 Bieberbach, Hanna ...... 48, 54 Braunschmidt ...... 15 Bieberbach, Ludwig 14, 25, 26, 34, 36, 38, 39, Breidenbach, Walter ...... 15, 36, 39, 48, 56 42, 45, 48, 53, 54, 58, 64, 65, 67, 77, 96, 109 Brelot, Marcel ...... 56 Bier ...... 97 Bremermann, Hans Joachim ...... 56 Bilgin, Mithat ...... 55 Brenner, Josef ...... 56 Bilharz, Herbert 48, 55, 68, 71, 75, 80, 91, 96,104 Breuer, Josef ...... 15 Bilharz, Lucia ...... 55 Brinckmann, Fritz ...... 56 Bilz, Jakob...... 55 Brinckmann, Hedwig ...... 56 Birkhoff, George David ...... 15 Brinckmann, Ludwig ...... 56 Birukow, Georg ...... 45 Bröcker, Walter ...... 76 Blaha, Franz ...... 23 Brödel ...... 72 Blaschke, Wilhelm 13-15, 17, 25, 39, 42, 48,54, 103 Broglie, Prince Louis de ...... 56 Bleicher, Heinrich ...... 114 Brouwer, L. E. J...... 18, 63 Blenk, Hermann ...... 65 Brüche, E...... 15, 28 Blümel, Ernst ...... 55 Brücher, Hildegard ...... 56 Blümel, Hilde ...... 55 Bruder, Max ...... 15 Blumenthal ...... 63 Bruggencate, Paul ten 16, 25, 48, 56, 95, 97, 107 Blumenthal, Leonard M...... 55 Brugger ...... 16 Blumenthal, Otto ...... 73, 97 Bruins, Evert M...... 15, 16 Bobek, Hans...... 55 Brummund, Hans ...... 56 Bockel ...... 34 Brun, Viggo ...... 56 Bodewig, E...... 48, 55 Brünning ...... 86 Boehm, Karl ...... 15, 38, 48 Büche ...... 36 Boerner, Hermann 12, 19, 42, 48, 54, 61, 68, 87, Buchholz, Herbert ...... 42, 95 95, 104 Büchner, Franz ...... 16, 45, 56, 96 Bogner ...... 37 Büchner, Karl ...... 15 Böhme, Walter ...... 55 Buchner, Paul ...... 56 Bohnenkamp, Helmuth ...... 48, 55 Bückner ...... 85 Bol, Gerrit 15, 17, 19, 23, 24, 28, 36, 42, 48, Bückner, Hans ...... 16, 48 52-55, 58, 59, 62, 63, 67, 69, 71-73, 75, 78,79, 81, Bunt, L. N. H...... 56 82, 85, 86, 88, 91, 103, 104 Burau, Werner ...... 32, 56 Boltz ...... 12 Burckhardt, Johann Jakob ...... 56 Bolza, Hans ...... 15, 18 Burger, Hans ...... 134, 135 Bolza, Oskar ...... 15, 36 Burkhardt, Otto ...... 56 Bomowski ...... 15, 36 Burte, Hermann ...... 16 Bompiani, Enrico ...... 15, 36, 55 Busch, Gisela ...... 56 Bonnensen, T...... 97 Busemann, Adolf ...... 36, 39 Boothby, William M...... 55 Busemann, Herbert ...... 56 Bopp, Fritz ...... 18, 55 Busse ...... 16 Borchers ...... 15 Butzer ...... 73 Bormann, Martin ...... 33 Butzer, Paul L...... 56 Boruvka, O...... 15 Botsch, Otto ...... 55 Bouligand, Georges ...... 55 Braconnier, Jean ...... 55 Brandis, Günther ...... 55 Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 141

Cairns, Stewart S...... 57 Deny, Jacques ...... 57 Calabi, Lorenzo ...... 57 Deuring, Max 12, 16, 19, 24-26, 28, 35-37, 68,78, Calvert ...... 95 95, 96 Carathéodory, Constantin 13, 15, 16, 18, 24,25, 36, Deutschmann, Olaf ...... 46 38, 48, 61, 87, 91, 98, 103, 125 Dietze, Constantin von ...... 46 Carda, Karl ...... 16 Dieudonné, Jean ...... 24, 48, 58, 67, 94 Cartan, Élie ...... 16, 24, 70 Dinghas, Alexander 15, 17, 48, 54, 58, 62, 65, Cartan, Henri 13, 19, 24, 40, 48, 57, 66, 94, 106 67, 70, 82, 94 Cartan, Louis ...... 13, 16, 20 Dingler, Hugo ...... 25, 37 Caselmann, J...... 16 Dirac, Paul Adrien ...... 58 Caspar, Max ...... 37 Diximier, Jacques ...... 58 Cassels, J. W. S...... 57 Dobbrack, G...... 17 Cavaillès, Ian ...... 13, 106 Doetsch, Gustav 14, 17-20, 24, 26, 28, 36, 37, Cerf, G...... 57 39, 42-44, 48, 66, 67, 72, 76, 80, 89, 92, 94, 97, Certo, Luigi ...... 36 103, 107, 108 Chabauty, Claude ...... 57 Dold, Hermann ...... 46 Chang Ho-jui ...... 16 Dolezal, Eduard ...... 17, 34 Charles, Bernard ...... 57 Dönitz, Karl ...... 33 Châtelet, François ...... 57 Dörge, Karl ...... 42, 48, 77 Chern, Shiing Shen ...... 57 Dörrie ...... 36 Chevalley, Claude ...... 24 Dragendorff ...... 39 Choquet, Gustave ...... 48, 57, 70 Dreetz, Werner...... 17, 58 Chudoba ...... 16 Drexler ...... 17 Churchill, ...... 16 Druckrey, Hermann ...... 46 Clementz, Karl ...... 23 Dubreil, P...... 58 Collatz, Lothar 12, 16, 19, 28, 29, 32, 40, 42,57, 95 Duhm, Hans ...... 58 Colmez, J...... 57 Duschek, Adalbert ...... 58 Conforto, Fabio ...... 91 Eckle, Hans ...... 58 Courant, Richard ...... 31, 57, 58, 62 Cramer, Hans ...... 57 Cramér, Harald ...... 30, 57 Cranz, Carl J...... 16 Eckmann, Benno ...... 59 Cremer, Hubert ...... 16, 19, 40, 42, 48, 57, 99 Egermann ...... 18 Creutzburg, Nikolaus ...... 57 Eggebrecht, Hans Heinrich ...... 46 Creutzfeld, Werner ...... 45 Ehresmann, Charles ...... 24, 48, 58, 69, 78 Ehrlich, Leopold ...... 36 Eichhorn, Wolfgang ...... 105 Eichler, Martin ...... 12, 28, 34, 35, 68 Dahnke ...... 19 Ellihausen ...... 18 Dalwigk, Friedrich von...... 17 Emde, Fritz ...... 18, 42 Dames ...... 19, 23, 24, 31, 57 Emde, Helmut ...... 58 Damköhler ...... 95 Emmerling, Alois ...... 36 Dantzig, David von ...... 57 Endriss, Gerhard ...... 58 Danzer, Ludwig ...... 57, 71 Enke, Helmut ...... 46 Darmois, G...... 17 Epheser, Helmut ...... 48, 95 Davenport, Harold ...... 57 Eppelsheimer, W...... 18 Davies, E. T...... 57 Ernst ...... 23 Deckert ...... 17 Ertel ...... 32 Dedecker, Paul ...... 57 Esau, Abraham ...... 18, 25, 30, 36, 44, 66 Degen, Wendelin ...... 57 Eschler, Josef ...... 46 Dehn, Max ...... 66 Eucken, Walter ...... 18, 91, 106 Deicke ...... 58 Deicke, Arno ...... 57 Delvendahl, Otto ...... 18 Demmel, Max ...... 35, 57 142 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Faber, Gustav ...... 59 Friedrichs, Kurt ...... 14 Faessler ...... 25 Friedrichs, Kurt Otto ...... 60 Falkenburger, P...... 59 Frik, Karl ...... 19 Farand ...... 98 Fritsch, Willy ...... 19, 79, 106 Favard, J...... 59 Fromm ...... 33 Fehling, August Wilhelm ...... 59 Fromme, Theodor ...... 60 Feigl, Georg 13, 18, 20, 21, 29, 31, 36, 42, 44,59, Fry, Thornton C...... 44 98, 107 Fues, E...... 60 Feigl, Maria ...... 42, 48, 59 Fueter, Rudolf ...... 19, 48, 92 Feis, Franz ...... 19 Führer, Wilhelm ...... 19, 24, 31, 38 Fejes Tóth, László ...... 75 Fuhs, Michel ...... 19, 60 Fejes Tóth, László ...... 59 Fujiwara, Matsusaburo ...... 60 Feldmann ...... 94 Funk, Paul ...... 60 Feldmann, Günther ...... 77 Furch, Robert ...... 19, 25, 31, 35, 48, 60 Fellinger ...... 34 Furtwängler, Philipp ...... 19 Fellinger, Robert ...... 19 Fuß, Elfriede ...... 134, 135 Felscher, Walter ...... 58, 59, 70 Fenchel, Werner ...... 19 Feuerbach ...... 88 Fiesler ...... 92 Galli, Ernst ...... 60 Filsinger, Markus ...... 134, 135 Ganelius, Tord ...... 60 Finikoff, S...... 59 Ganssen, Robert ...... 46 Finkelnburg, Wolfgang ...... 106 Gärtner, Karl ...... 20 Fischer ...... 15, 35 Gaschütz, Wolfgang ...... 60 Fischer, Eugen ...... 48, 59 Gauthier, Luc ...... 60 Fischer, F. A. 19, 20, 24, 31, 35, 36, 44-46, Gebelein, Hans ...... 20, 60 59, 97 Geilen, V...... 60 Fischer, F. Gottwald ...... 59 Geisler, Irmingard ...... 46 Fischer, Ferdinand ...... 19 Gentner, Wolfgang 48, 60, 64, 65, 67, 68, 75, Fischer, G...... 19 79 Fischer, Helmut Joachim ...... 59, 73 Gentzen, Gerhard ...... 12, 19, 25, 49, 77 Fischer, Werner ...... 59 Geppert, Harald 13, 17, 20, 25, 31, 32, 34, 42, Fischer, Wilhelm ...... 59 98 Fischer, Wilhelm L...... 59 Gerber, Hans ...... 46 Fitting, Hans ...... 19, 36 Gerhartz, Leo ...... 43 Flachsmeyer, Jürgen ...... 59, 65 Gericke, Helmuth 14, 17, 20, 37, 39, 40, 42, Fladt, Kuno 13, 18, 20, 29, 42, 48, 49, 53, 59, 48, 51-54, 56, 58, 59, 61, 63-68, 70, 72-76,78-82, 70, 98 89, 91 Flatt, Robert...... 19 Gerlach, Walther ...... 29, 42, 45, 48, 61, 98 Fleckenstein, Josef ...... 60 Gerner, Harald ...... 61 Flohr, Friedrich ...... 60 Gerschler, Woldemar ...... 61 Florek, Hertha ...... 48, 60 Girtler, Rudolf ...... 42 Flügge, Wilhelm ...... 95 Glock, Erich ...... 61, 67 Foradori ...... 14 Gloden, Albert ...... 61 Frank, Walter ...... 19, 48 Gloeckler, Alfred ...... 134 Franz, Günther ...... 60 Gnade ...... 21 Franz, Wolfgang 12, 19, 35, 39, 48, 60, 80, 96, Goddard, Laurence ...... 61 107 Godeaux, Lucien ...... 61 Freudenberg, Karl ...... 19, 48, 60, 95, 96 Goecke ...... 97 Freudenthal, Hans ...... 60 Goerttler, Kurt ...... 46 Frey ...... 23, 34 Goldberg, Moshe ...... 96 Frey, H. W...... 19 Göllnitz, Erich ...... 21, 28, 36, 61 Freytag gen. Löringhoff, Bruno von .... 19, 24, 60 Gomes, A. Pereira ...... 61 Fricker, G...... 19 Görtler, Henry 20, 21, 31, 35, 42, 48, 51, 56, Friedgé, Hans ...... 39 61, 71, 80, 89, 95, 98 Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 143

Götz ...... 85 Hanemann, Erika ...... 134, 135 Götz, Herbert ...... 52, 61 Hantzsche, Walter ...... 27 Graeser, Ernst ...... 61 Häringer, Herbert ...... 62 Graf, Heinrich ...... 42, 61 Harnjanz ...... 34 Graf, Ulrich ...... 21, 26, 33, 48, 86 Hartmann, Walter...... 62 Grammel, Richard 24, 25, 42, 45, 61, 83, 97, Hartner, Willy ...... 80 98 Hasse, Helmut 13, 17, 20, 23, 25, 26, 36, 39, Gräser, Ernst ...... 39, 61 42, 48, 52, 54, 60-62, 67, 68, 79, 95, 98, 103,107 Graser, Wolfram ...... 92 Hassinger, Erich ...... 46 Grauert, Hans ...... 53 Hassler, Rolf ...... 46 Green, J. A...... 61 Hatzidakis, N...... 16 Grell, Heinrich ...... 25, 28, 42, 61, 96 Hauck, Maria ...... 22 Grell, Johannes ...... 134 Haupt, Otto ...... 22, 42, 48, 63, 76, 95, 103 Grellmann, Hans ...... 21 Hauptstein ...... 20, 22, 35 Gröbner, Wolfgang ..... 12, 24, 37, 40, 42, 61, 96 Hauser, Oskar ...... 22 Groschwitz, Eberhard ...... 61 Haussner, Robert ...... 22 Gross, Wilhelm ...... 38 Hawranek, Alfred...... 42 Grossmann-Doerth, Hans ...... 21 Hayashi, T...... 22 Grotemeyer, Karl Peter ...... 54, 61, 135 Hayes, Wallace D...... 62 Grothendieck, Alexander ...... 61 Hecke, Erich...... 16, 21, 25, 48 Grötzsch, Herbert ...... 68 Heckmann ...... 16 Grube, Hans Peter ...... 61 Heegard, Poul ...... 22 Gruder, Osias ...... 36 Heffter, Lothar 14, 21, 22, 49, 63, 69, 74, 82, Grün, Otto ...... 61 85 Grüninger ...... 21 Heidegger, Martin ...... 22, 24, 63 Grüninger, Gertraud ...... 62 Heilmeyer, Ludwig ...... 46 Grüninger, Hans Albrecht ...... 62 Heine, Rudolf ...... 21, 63 Grunsky, Helmut ...... 16, 18, 48, 51, 62, 65, 95 Heinhold, Josef ...... 63 Grüß, Gerhard 20-22, 24, 26, 28, 33, 34, 37, Heinrich, Helmut ...... 16, 18, 19, 40, 42 41-43, 96, 98, 106 Heinrich, Irma ...... 63 Guenther, Konrad ...... 92 Heins, Maurice ...... 63 Guillien ...... 62 Heinz ...... 79 Guldenfeld ...... 75 Heinz, Carl ...... 63 Gulecke, N...... 21 Heisenberg, Werner ...... 22, 26, 63, 75 Gurlitt, Willibald ...... 46, 73 Heisig ...... 36, 38, 42 Hell, Hermann ter ...... 21, 22, 42, 63 Heller, Siegfried ...... 63 Hellerich, J...... 22 Haack, Wolfgang ...... 39, 62, 74 Hellinger, Ernst ...... 109, 110, 112, 113 Haantjes, Johannes ...... 92 Hellmann, Manfred ...... 46 Haas, Richard ...... 46 Hellwig, Günter ...... 63 Habeck, Elisabeth ...... 22 Henninger, Otto ...... 63 Haber ...... 40 Henze, Eberhard ...... 46 Hadwiger, Hugo ...... 48, 54, 58, 62, 65, 70, 94 Herder-Dorneich, Theophil ...... 63 Haenzel, Gerhard...... 12, 22, 30, 32-36, 40, 42 Herglotz, Gustav ...... 20-22, 24, 31, 107 Haferkorn ...... 28 Hermann ...... 22, 68 Hafke, Karl ...... 62 Hermann, W...... 22 Hagenbröcker, Alfred ...... 62 Hermelink ...... 76 Hagert ...... 22 Hermes, Hans ...... 63 Hagmayer, Richard ...... 62 Herrmann, Aloys ...... 92 Hallauer, Karl...... 134, 135 Hess, Gerhard ...... 63 Hamel, Georg 15, 18, 22, 26, 29, 42, 48, 92, Hesse, Gerhard ...... 46 95, 98 Hesselbach, Benno ...... 63 Hämmerlin, Günther ...... 62 Hettner ...... 14 Hammerstein, Adolf ...... 22, 34, 36 Heuser, Paul ...... 22, 32, 40 144 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Heyting, Arend ...... 63 Hummel, Konrad ...... 46 Hiedemann ...... 86 Hund, Friedrich ...... 16, 65 Hilberer, H...... 23 Hungerland...... 23 Hilbert, David ...... 14-18, 22-24, 26-28, 36 Huppert, Bertram ...... 65 Hilderhof, Kurt ...... 134, 135 Husemann, Elfriede ...... 46 Hilf, Richard Berthold ...... 19, 46, 92 Hilf, Rudolf ...... 20 Hilton, Peter ...... 64 Himmel ...... 25 Iglisch, Rudolf ...... 42, 65, 89, 93, 95 Hirsch, Guy ...... 64, 105 Ihm, Peter ...... 46, 75 Hirsch, Kurt A...... 64 Ineichen, Robert ...... 65 Hirzebruch, Friedrich ...... 53, 64, 75 Inzinger, Rudolf ...... 65, 86 Hlavaty, Václav ...... 23 Issler, Emil ...... 28, 100 Hlawka, Edmund ...... 23, 64 Hodapp, Walter ...... 49, 64 Hodge ...... 57 Hoelder, Ernst ...... 12 Jäckle, Emil ...... 65 Höffding, W...... 38 Jacobs, Konrad ...... 65, 71, 83 Hoffmann ...... 64 Jacobsen ...... 60, 65, 69, 72, 83, 89 Hoffmann, Alan J...... 64 Jacobsthal, Ernst ...... 65 Hoffmann, E...... 23 Jacoby, Günther ...... 24, 65 Hoffmann, Paul ...... 46 Jander, Joachim ...... 46 Hofmann, Joseph Ehrenfried 14, 23, 34, 36, 49, Janssen, Sigurd ...... 46, 65, 97 62, 64, 71, 84, 92, 94, 96 Jeger, Max ...... 65 Hofmann, Rudolf ...... 23, 28 Jehne, Wolfram ...... 62, 65 Hofner ...... 21 Jellinek, Walter ...... 42 Hofner, Carl ...... 64 Jensen, Peter Herbert ...... 65 Hofreiter, Nikolaus ...... 40, 64 Jessen, Borge ...... 65 Hoheisel, Guido .... 13, 19, 27, 42, 64, 77, 86, 96 Joliot ...... 79 Hohenberg, Fritz ...... 23, 36, 64 Jones, Burton W...... 65 Hohensee ...... 44 Joos ...... 15, 35, 95 Höhler, Gerhard ...... 64 Jordan, Pascual ...... 65, 95 Hölder, Ernst 12, 23, 25, 28, 29, 36, 49, 59, Juilts, J...... 18 64, 65, 72, 96 Julia, Gaston ...... 24 Holl, Alice ...... 134 Jung, Richard ...... 46 Holländer ...... 68 Jürgens ...... 24 Holleck, Ludwig ...... 46, 72 Just, Günther ...... 24, 65 Holthoff, P...... 36 Justi ...... 35 Holthusen, Hermann ...... 23 Holzer, Ludwig Johann ...... 22, 26 Honecker ...... 34 Hönl, Helmut ...... 21-23, 42, 49, 53, 64 Kaeser, W...... 46 Hopf, Eberhard ...... 16, 23, 42, 64 Kahlenkampf ...... 64 Hopf, Heinz ...... 49, 56, 65 Kähler, Erich ...... 19, 24, 36, 54 Horn, Jakob ...... 23 Kaluza, Theodor 16, 23, 24, 31, 43, 49, 61, 66, Hornfeck, Bernhard ...... 65, 75 92, 95, 96, 107 Hornich, Hans ...... 19, 23, 65 Kamke, Erich 17, 24, 25, 29, 31, 32, 35, 42, Horninger, Heinz ...... 37, 40 43, 49, 54, 66, 67, 71, 78, 98, 108 Howe, Günter ...... 65 Kamke, Kurt ...... 53 Hristow ...... 12 Kammüller ...... 43 Huber, Alois ...... 23 Kannenberg, Rüdiger ...... 65 Huber, Anton ...... 65 Kanold, Hans-Joachim ...... 66 Hübschmann, Karl ...... 65 Kapferer, Heinrich 14, 17, 18, 23, 25, 26, 31, Hückel...... 35 32, 34, 35, 46, 66, 80 Huggenberger, Alfred ...... 99 Kaplan, Wilfred ...... 66 Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 145

Kappes, Horst ...... 25 Knoll, Jakob ...... 134 Karagounis, Georg ...... 46, 86 Knopp, Konrad 14, 24, 25, 29, 43, 49, 67, 86, Karas ...... 43 95, 98, 103, 107 Karg, Berta ...... 134, 135 Knothe ...... 14 Kasper, Hugo ...... 43 Kober, Hermann ...... 25 Kast ...... 73 Koch, Karl ...... 68 Kast, W...... 25 Kockott ...... 40 Kaufmann, Robert ...... 66 Koebe, Paul ...... 25, 42 Kaufmann, Werner ...... 66 Koecher, Max ...... 68 Kaven, Herbert von ...... 66 Koehler, Otto ...... 46, 68 Kawaguchi, A...... 25 Koenigsberger, Johann Georg ...... 31 Kawaguchi, Akitsugu ...... 25, 66 Köhler ...... 75 Kawaguchi, Michiaki ...... 66 Köhn, Manfred ...... 68, 97 Keller, Ott-Heinrich ..... 25, 27-29, 34, 37, 51, 66 Koksma, J. F...... 68 Keller, Walter ...... 46, 87 Kolb ...... 20 Kerber ...... 97 Kolbe, Walter ...... 26 Kerékjártó, Béla von ...... 25 Koller, Gottfried ...... 68 Kerkhof ...... 25, 98 Kommerell, Karl ...... 26 Kieffer, Albert ...... 66 König, Robert ...... 26, 31, 43, 49, 68, 93, 95 Kiepenheuer ...... 16 Koppenfels, Werner von ...... 26 Kiepenheuer, Karl Otto ...... 66 Korn, Arthur ...... 26 Kilchling, Karl ...... 46, 55, 66 Koschmieder, Lothar ...... 26, 27, 43, 49, 68, 95 Killian, Hans ...... 25, 33 Kossel ...... 26 Kirchgässner, Bernhard ...... 46 Kosten, Ir. L...... 68 Kirchheimer, Franz ...... 66, 75, 86 Köstler ...... 35 Kirchner ...... 35 Köthe, Gottfried 12, 13, 19, 49, 68, 95, 96, Kissel, Heinrich ...... 66 107 Klaiber, Ludwig ...... 25 Kouben, Wilfried ...... 26 Klar, Alfred ...... 66 Koulen, Paula ...... 68 Klar, Christa ...... 66 Kowalewski, Gerhard ...... 39, 43, 92 Klein, Felix...... 111, 114 Krafft, Günther ...... 68 Klein, Friedrich...... 19 Krafft, Maximilian 19, 26, 30, 37, 43, 49, 68, Klemm ...... 95 107 Klewitz, Hans-Walter ...... 25 Krahn, Edgar ...... 14, 19, 24-26, 29, 31, 40 Klimek ...... 26 Kramer, Gerhard...... 68 Klimke, H...... 25 Krames, Josef ...... 26, 68 Kline, J. R...... 66 Krammer, Franz ...... 49, 68 Klingelhöfer, Paul ...... 66 Kratzer, Adolf ...... 43 Klingenberg, Wilhelm ...... 46, 54, 57, 66 Krauch, Karl ...... 12 Kloostermann, Hendrik Douwe ...... 15, 36, 66 Krause, Walter ...... 134, 135 Klopfer, Gerhard ...... 33 Krauss, Franz ...... 26, 43, 49 Klose ...... 26 Krauss, Hermann ...... 46 Klotter, Karl ...... 49 Krawinkel, Ursula ...... 68, 104 Klumb, Hans ...... 13, 22, 60, 77, 81 Krbek, Franz von ...... 14, 26, 30, 35, 65, 68, 80 Knapp, Harold ...... 67, 136 Krenn, Karl Michael ...... 43 Kneer, Max ...... 46 Kretschmar, Hugo ...... 49 Kneser, Hans ...... 67 Kreul, Hans ...... 68 Kneser, Hellmuth 14, 17, 23, 25-27, 36, 43, 49, Kreutzinger, Rudolf ...... 26 52, 67, 78, 82, 95, 96, 98, 103, 107, 108 Kreyszig, Erwin ...... 68 Kneser, Martin ...... 62, 67 Kropp ...... 82 Knieß, Hans ...... 17, 21, 25, 39 Krull, Wolfgang ...... 26, 31, 49, 69, 96 Knoblich, Gerhard ...... 67 Krummhaar, Hans ...... 69 Knobloch, Hans ...... 81 Kruppa, Erwin ...... 26 Knoll, Franz ...... 19, 37 Kubach, Fritz ...... 26, 36, 38, 44 Knoll, Hans ...... 25 Kubota, Tadahiko ...... 26, 69 146 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Kuen, Karl ...... 69 Liese, Walter ...... 46 Kügelgen, Alkmar von ...... 46 Lietzmann, Käthe ...... 70 Kuhlenkampf ...... 35 Lietzmann, Walter ...... 20, 29, 49, 70 Kuhn ...... 75, 95 Linde, Otto...... 70 Kühne, Konrad...... 46 Lindelöf, Ernst ...... 27, 39 Kuiper, Nico ...... 69 Lindemann, Ferdinand ...... 23, 28, 52 Kullerich, Ernst ...... 26 Lingenberg, Rolf ...... 70 Kunle, Heinz ...... 69, 89 Lippmann ...... 75 Kunz, Emil ...... 69 Lippmann, Horst ...... 70 Künzi, Hans P...... 69 Lissner, Erich ...... 27 Künzig ...... 30 Löbell, Frank ...... 27, 37, 43, 49, 71 Kutta, Wilhelm ...... 26 Locher-Ernst, Louis ...... 70 Lode, Günther ...... 70, 76 Löffler, Eugen ...... 49, 71 Lohmann, Martin ...... 46 Lacant, Jacques ...... 49, 69, 76 Loiseau, Jean ...... 71 Lambacher, Theophil ...... 69 Lorbeer, Gerhard ...... 27 Lamla ...... 95 Lorch, Edgar Raymond ...... 71 Lammel, Ernst ...... 19, 32, 43, 69, 73, 95, 96 Lorentz, George...... 27, 43, 71, 96 Lammers, Hans-Heinrich ...... 33 Lorenz, Paul ...... 32 Lampe, Adolf ...... 69 Lorenzen, Paul ...... 71, 95 Lampe, Gertrud ...... 69 Lorey, Wilhelm 14, 20, 21, 23, 27, 28, 36, 49, Lamprecht, Anita ...... 69 92, 107, 136 Landau, Edmund ...... 67 Loria, Gino ...... 28 Lange, Rolf...... 46 Lösch, Friedrich 12, 19, 21, 27, 31, 36, 43, 49, Lange, Tönjes ...... 37 71, 96 Langendorff, Hans ...... 46, 69, 77 Lossen, Heinz ...... 71 Lattermann, Karl ...... 98 Lowell, Sherman C...... 71 Laubert, Konrad Eduard ...... 27 Löwenhaupt ...... 27, 28 Läubin, Wolfgang ...... 27 Löwenhaupt, Friedrich ...... 71 Lauder, K. H...... 69 Löwig, Heinrich ...... 36, 71 Laue, Max von ...... 14, 26, 49, 69, 70, 95 Lübke, Ernst ...... 27 Laugwitz, Detlef...... 53, 69, 71 Luckey, Paul ...... 68, 79 Lautensach ...... 27 Lüdtke, Heinz ...... 46 Lazard, Michel ...... 69 Ludwig, Konrad ...... 19, 29 Lederich, Siegfried ...... 69 Ludwig, Walter ...... 71 Leeuw, J. de ...... 69 Lukacs, Eugene ...... 71 Lehr, Hans ...... 27 Lünik, Hermann Freiherr von ...... 135 Leichtweiß, Fritz ...... 49, 69 Luthardt, Theodor ...... 46 Leichtweiß, Kurt...... 46, 53, 55, 69, 73, 76 Lüttker ...... 97 Leipholz, Horst ...... 69 Lüttringhaus, Arthur ...... 46 Lelong, P...... 70 Lyra, Gerhard ...... 27, 71, 95 Lenard, Philipp ...... 35 Lense, Josef ...... 43, 70, 95 Lenz, Hanfried ...... 70, 71 Leonhard, O...... 97 Maak, Wilhelm ...... 12, 15, 21, 43, 49, 71, 95, 98 Leptin, Horst ...... 70 Maaß, Hans ...... 49, 68, 72, 96 Leray, Jean ...... 24, 76 Mack ...... 72 Lettenmeyer, Fritz ...... 43, 66, 89, 92 MacLane, Saunders...... 72 Levi, Friedrich Wilhelm 54, 57, 58, 66, 67, 69, Magnus, Wilhelm 12, 19, 23, 25, 28, 29, 35, 70, 76, 88, 94 36, 39, 43, 49, 61, 72, 76, 95, 98, 103, 107 Lichnerowicz, André ...... 70 Magon ...... 72 Lie, Sophus ...... 23 Mahler, Kurt...... 14, 72 Liebich, Erika ...... 70 Maier, Wilhelm 13-15, 17, 21, 27, 28, 31, 35, Liebmann, Heinrich ...... 27, 37, 59, 73 43, 46, 64, 65, 67, 68, 72, 95 Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 147

Maier-Leibnitz ...... 64 Möckel, Robert ...... 29 Mampel, Kurt ...... 72 Moebius, Hans ...... 29 Mandelbrojt, Szolem ...... 49, 72 Moessner, Alfred ...... 73 Mangeron, D...... 72 Möglich, Friedrich ...... 35, 43 Mangler, Werner ...... 28 Mohr, Ernst ...... 18, 20, 29, 30, 32, 49, 73, 74 Mangold, Otto ...... 28, 49, 72 Mohr, Rolf ...... 85 Manny, Lutz ...... 28 Mohrenstein, A. von ...... 73 Mansar, Albrecht ...... 134, 135 Mohrmann, Hans ...... 29, 40 Mantel, Kurt ...... 46 Moldenhauer, Heinz Otto ...... 73 Marguerre, Karl ...... 28, 72, 96 Mönkemeyer, Rudolf ...... 73 Markwort ...... 24 Morel, Willy ...... 73 Marquardt, Hans ...... 46 Morgenbrod, Wilhelm ...... 73 Marquardt, Peter ...... 46 Moufang, Ruth ...... 43, 49, 51, 60, 73, 80 Maruhn, Karl20, 28, 43, 49, 62, 65, 68, 72, 95, 96 Mullender Eilander, P...... 73 Matthies ...... 91 Müller, Claus ...... 73, 75 Matting, A...... 28 Müller, Conrad ...... 29, 36, 59, 62, 73, 88, 93 Maul, Johannes ...... 72 Müller, Felix ...... 15, 28, 40 Maunz, Oskar ...... 72 Müller, Friedrich ...... 29 Maunz, Theodor ...... 28 Müller, Hans-Robert ...... 73 Maurer ...... 60, 72 Müller, Heinz ...... 46 Mayer, Anton ...... 28 Müller, Horst ...... 29 Mayer, H...... 28 Müller, Max ...... 12, 13, 25, 29, 35, 73, 95, 106 Mayer, Th...... 28 Müller, Max (Philosoph) ...... 76 Mayer, Walther ...... 62 Müller, R...... 61 Mayrhofer, Karl ...... 28 Müller-Blattau, Josef ...... 29 Mecke, Reinhard ...... 28, 46, 72, 97 Müller-Hohenberg, Kurt Arthur ...... 73 Mehler ...... 72 Munkelt, Karl ...... 39 Mehnert, Karl Richard ...... 46, 72 Münzner, Hans Georg ...... 19, 32 Mehrtens, Herbert ...... 135 Musakamy, H...... 29 Meier, John ...... 29, 72 Meissner ...... 28 Meixner, J...... 72 Mende ...... 29 Naas, Josef ...... 74, 77 Menninger, Karl ...... 72 Naberts, Henrik van der ...... 74 Mentzel, Rudolf ...... 29, 36, 66, 97 Naess, Almar ...... 38 Mentzen, Ralph Fernand ...... 72 Nagell, Trygve ...... 74 Merkel, Rudolf ...... 29 Nagy, Gyula Béla v. Sz...... 30, 36 Merker, Ernst ...... 46 Nakajima, Soji ...... 30 Merten, Bernhard ...... 73 Nauck, Ernst Theodor...... 30, 97 Merten, Kasoar Bernhard ...... 29 Naumann, Friedrich ...... 39 Mertz, Georges ...... 73 Naumann, Herbert ...... 74 Meschkowski, Herbert ...... 73 Neder, Ludwig ...... 13, 20, 24, 35, 38 Messerschmid, Felix ...... 73 Nehring ...... 95 Mettler, E...... 73 Neiß, Friedrich ...... 30, 36 Metz, Friedrich ...... 29, 32, 73, 90 Neugebauer, Otto ...... 66 Meulen, J. A. van der ...... 29 Neumann, Bernard H...... 73, 74 Mevis ...... 29 Neumann, Ernst ...... 30, 49, 74, 107 Meyer, Georg ...... 93 Neumerkel, Ferdinand ...... 74 Meyer-König, Werner ...... 73 Nevanlinna, Rolf ...... 21, 24, 30, 49, 74 Mie, Gustav ...... 12, 29, 35, 49 Niemann, Rudolf ...... 74 Miederer ...... 29 Nikuradse ...... 32 Miethke-Beßler, Charlotte ...... 73 Nitsche, Joachim ...... 74 Milch, Erhard ...... 33 Nitsche, Johannes ...... 61, 74 Mitscherlich, Gerhard ...... 46 Noack, Werner ...... 47 Mittelstaedt, Franz ...... 73 Nöbeling, Georg .... 30, 34, 43, 49, 63, 74, 95, 96 148 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Noeggerath, Karl Temmermann ...... 93, 98 Picht, Georg ...... 76 Nörlund, Niels Erik ...... 30 Pickert, Günter ...... 76 Pihl, Mogens ...... 64 Obata, Morio ...... 97 Pinl, Max ...... 31, 49, 72, 77, 95 Oberhettinger ...... 60 Pisot, Karl 12, 15, 19, 21, 24, 27, 28, 35-37, Obert, G...... 30 43, 49, 62, 75, 77, 103 Obreschkoff, Nikola ...... 14, 30 Planck, Max ...... 31, 107 Oehlkers, Friedrich ...... 47, 49, 75, 97, 100, 106 Platzhoff, Walter ...... 49, 107 Ohmann, Dietrich ...... 68 Plechl, Helmut ...... 47 Ökzan, Asim ...... 75 Plemelj, Josef ...... 31 Oltmanns, Friedrich...... 19 Plessen, Kurt von ...... 134 Oppermann ...... 37 Plessner, Helmuth ...... 77 Orgeval, Brigitte d' ...... 75 Plieninger, Hans ...... 77 Orsinger...... 62 Plischke, H...... 31 Osenberg, Werner ...... 30, 33, 43, 45 Plötze, Erich ...... 47 Ostmann, Hans-Heinrich ...... 36, 49, 68, 75, 85 Plötze, Ernst ...... 77 Ostrowski, Alexander...... 67, 75, 105 Plummer, Louisa ...... 77 Oswatitsch, Klaus ...... 64, 75 Pohl ...... 31 Ott ...... 75 Pohl, H...... 77 Otto, E...... 30 Pohl, Ingeborg ...... 77 Otto, Paul ...... 30 Pohl, Richard ...... 47 Otzen, Uwe ...... 94 Pöschl, Klaus ...... 77 Overlie, Arve ...... 75 Pöschl, Theodor ...... 49, 93 Pospisil, B...... 15, 40 Potthoff ...... 25 Potyka, Lin ...... 31 Paasche, Ivan ...... 75 Prade, Hans ...... 77 Paatz, Walter...... 75 Prandtl, Ludwig ...... 21, 31, 43, 45, 98, 107 Pahl, Max ...... 49, 75 Prange, Georg ...... 25, 29, 31, 36, 40 Panzram, Bernhard...... 47 Pregizer, Hans ...... 43 Parisch, Guido ...... 31 Prodan, Martin ...... 77 Pauc, Christian ...... 49, 62, 63, 67, 76, 136 Püschel, W...... 31 Paulsen, Andreas ...... 75 Peczar, Leopold ...... 43 Peirce, C. J...... 76 Perach, H. J...... 31 Quade, Wilhelm ...... 49, 77, 95 Perron, Oskar ...... 29, 31, 49, 67, 76, 103 Person, Karl ...... 93 Peschl, Ernst ...... 19, 26, 31, 49, 76 Peter, F...... 49, 93 Raabe, Siegfried ...... 47 Peter, Fritz ...... 31 Rademacher, Hans ...... 32 Peters, Herbert ...... 76 Radon, Johann ...... 18, 23, 32, 36, 40, 43, 49, 93 Peters, Th...... 93 Raiser, Ludwig ...... 77 Petersen, Heinrich ...... 135 Raith, Fritz ...... 77 Petersson, Hans 16, 23, 27, 30-32, 36, 49, 76, 95 Ramsauer, Carl Wilhelm ...... 32, 36, 43, 98 Petresco, Julian ...... 76 Rasch, Johannes ...... 43 Pfannenstiel, Max ...... 47 Ratzel, L...... 77 Pfeffer, G...... 76 Rau, Heinz ...... 53, 77 Pfefferle, Anneliese 49, 52-54, 56, 58, 59, 61- 65, 67-Rau69, senberger,71-73, 75, Otto 78,...... 79, 81, 82, 85, 87- 89,.. 32 93 Pfeiffer, Friedrich ...... 31, 71, 76, 83, 95 Rawer, Karl...... 47 Pfeiffer, Paul ...... 31 Reeb, Georges ...... 78 Pfluger, Albert ...... 76 Regener ...... 49 Pflugfelder, Hala ...... 76 Rehbock, Friedrich ...... 19, 40, 78 Philipp, Kurt ...... 29, 76 Rehn, Jörg Siegward ...... 47 Pichotka, Josef ...... 47 Reiche, Erhard ...... 78 Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 149

Reichenbächer, Ernst ...... 19, 23 Rund, Hanno ...... 76, 79, 85 Reidemeister, Kurt 25, 28, 32, 43, 49, 53, 67, Rupp, Heinz ...... 47 68, 72, 78, 98, 107 Rußwurm, Wolfgang ...... 79 Reimann, Bernhard ...... 78 Rust, Bernhard ...... 25, 29, 32, 41, 98, 99 Reindell, Herbert ...... 47, 100 Reinhardt ...... 37 Reinhardt, Karl ...... 14, 24, 26, 28, 36, 110 Rellensmann ...... 43 Saar, Bruno ...... 79 Rellich, Franz ...... 12, 23, 32, 43, 49, 93, 95, 107 Salkowski, Erich ...... 33, 36 Remak, Robert ...... 77 Saltykow, N...... 16 Rembs, Eduard ...... 49, 54, 61, 78 Salzmann, Helmut ...... 79 Remmert, Reinhold ...... 53, 78 Sanden, Horst von ...... 43 Resch, Armin ...... 47 Sander, M...... 134 Rest, Josef ...... 32 Sarre, Hans ...... 47 Rettig, Franz ...... 134, 135 Sauer ...... 34 Reuschel, Arnulf ...... 26 Sauer, Franz ...... 47 Reuter, G. E. H...... 78 Sauer, Joseph ...... 79 Reuter, Waltraut ...... 78 Sauer, Ludwig ...... 33, 39, 50, 73, 80 Reutter ...... 95 Sauer, Robert ...... 26, 33, 43, 50, 76, 79, 95 Reutter, Fritz ...... 32, 78 Sauermann, Lotte ...... 79 Revuz, A...... 78 Saussain ...... 50, 79 Rham, Georges de ...... 32, 49 Sauter ...... 35, 43 Richter, Hans ...... 19, 28, 32, 38, 78 Sauter, Fritz von ...... 79 Richter, Klaus ...... 32 Sauzin s. Saussain ...... 50 Riebesell, Paul ...... 32 Schaaff, Karl ...... 134, 135 Riechert, Traugott ...... 47 Schadewaldt, Wolfgang ...... 81 Riese, Teut ...... 47 Schäfer, Clemens ...... 81 Ringleb, Friedrich ...... 14, 17-19, 34, 35, 39 Schäfer, Helmut ...... 81 Rinow, Willi ...... 78 Schäfer, Karl ...... 31 Riss, Jean ...... 78 Schaffeld, Egon ...... 44, 81 Ritter, Gerhard ...... 21, 32, 47, 60, 78, 106, 107 Schäfke, Friedrich Wilhelm ...... 81 Ritter, Joachim ...... 76 Schaller, Otto ...... 33 Roedemeyer ...... 97 Schardin, Hubert ...... 47, 50, 62, 81, 100 Roegle, Otto B...... 78 Scharff, Heinrich ...... 50, 81 Roger, Frédéric ...... 18, 20, 24, 32, 36, 43 Schatz, Heinrich ...... 33 Rogge ...... 32 Schauder, Julius ...... 16 Rogosinski, W. W...... 79 Scheer ...... 33 Rohde, Georg ...... 79 Scheffers, Georg ...... 33 Rohrbach, Hans..... 18, 20, 23, 32, 43, 49, 79, 95 Scheiding, Walther ...... 33 Röhrl, Helmut ...... 79 Schenck, Rudolf ...... 81 Roquette, Peter ...... 47, 62, 79, 122 Scherberger, Richard ...... 81 Rosenthal, Arthur ...... 59, 73, 79 Scherer, Walter ...... 81 Roßbach, Hermann ...... 19, 32 Schertel, Ernst...... 81 Rossel, Theophil ...... 79 Scherzer ...... 35 Rößler, Alfred ...... 32, 43, 49, 66, 79, 84 Schieferdecker ...... 71 Rost, Georg ...... 32 Schiek, Helmut ...... 82, 85 Rothe ...... 22 Schilling ...... 26 Rothe, Ernst ...... 32 Schilling, Friedrich ...... 33, 82, 92 Rothstein, Wolfgang ...... 32, 43, 62, 65, 72 Schilling, O...... 24 Rotmann ...... 75 Schirach, Baldur von ...... 33 Rouillier ...... 79 Schlarb, Adalbert ...... 82 Röver, Erich ...... 20, 33, 49, 79, 98 Schlarb, Gerda ...... 82 Rubbert, Friedrich Karl ...... 79 Schlarb, Theophil ...... 44, 82 Rückert, Walter ...... 19, 29 Schlechtweg, Heinz...... 33, 50 Rudolph, Heinz Dieter...... 47 Schlotter, Eugen ...... 50 150 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Schmeidler, Werner...... 44, 50, 82, 96 Schuchardt, Walter Herwig ...... 97 Schmid, Hans ...... 34 Schuchart, W...... 34 Schmid, Hermann Ludwig ...... 48, 94 Schuhmann, Richard ...... 36 Schmidlin ...... 73 Schuler, Max ...... 43, 44 Schmidt, Adam ...... 72 Schülke, Albert ...... 32 Schmidt, Arnold ...... 32, 35, 50, 82 Schulz, Günther 19, 20, 26, 32-34, 38, 40, 44, Schmidt, Elisabeth ...... 41 50, 84, 96 Schmidt, Erhard ...... 21, 22, 34, 42, 44, 82 Schulz, Hans Ferdinand...... 34 Schmidt, Friedrich Karl 12, 16, 34, 35, 44, 48, Schulz, Max ...... 84 50, 66, 68, 74, 82, 107 Schulz, Walter...... 76 Schmidt, H...... 23, 25, 27, 28, 34, 35 Schulz, Werner ...... 84 Schmidt, Harry ...... 14, 34, 40, 44 Schulze, Friedrich ...... 47 Schmidt, Hermann 12, 19, 22, 26, 37, 43, 44, Schulze, H...... 44 82 Schulze, Werner Richard ...... 47 Schmidt, Hermann Ludwig ...... 50 Schulze-Sölde, Walther ...... 84 Schmidt, Robert ...... 19, 33 Schumann, Richard ...... 34 Schmidt, Rolf ...... 19, 34, 82 Schur, Issai ...... 67 Schmidt, Walther ...... 41 Schürmann, A...... 31 Schmidt-Ott, Friedrich ...... 34, 94 Schusterius, K...... 34 Schmieden, Curt ...... 34 Schütte, Kurt ...... 84 Schmieder ...... 34 Schütz, W...... 34 Schmitt, Marie-Luise ...... 82 Schwan ...... 68 Schmitthenner, Paul ...... 34, 82, 97 Schwan, Friedrich Wilhelm ...... 84 Schmitz ...... 34 Schwartz, Laurent ...... 84 Schmorl, Hellmuth ...... 34 Schwarz ...... 134 Schneider, Armin ...... 31 Schwarz, H...... 18 Schneider, Josef ...... 83 Schwarz, Hermann Amandus ...... 28 Schneider, Theodor ...... 21, 39, 50, 75, 83 Schwarz, Ludwig ...... 34, 44, 84 Schneiderhöhn, Hans ...... 47, 83 Schwarzenberger, Rudolf ...... 84 Schnitzer ...... 83 Schwebs ...... 84 Schnur, Josef ...... 134, 135 Schweer, Wilhelm ...... 28 Schoblick, Friedrich ...... 43, 44 Schweizer, Wilhelm ...... 43, 44, 84 Schoch, Wilhelm ...... 94 Schwerdtfeger, Hans ...... 84 Schoebe, Waldemar ...... 44 Schwoerer, Paul...... 34 Scholder, R...... 34 Scorza Dragoni, Giuseppe ...... 80, 85 Scholz, Arnold ...... 18, 22, 34, 40 Scriba, Christoph ...... 54, 80 Scholz, Bernhard ...... 75 Sebastian, Gertrud ...... 134, 135 Scholz, Heinrich ...... 26, 34, 44, 94 Seeliger, Rudolf ...... 26, 35, 80 Schön, Michael ...... 83 Seemann, H...... 35 Schönebron, Heinz ...... 83 Seewald ...... 35 Schönhardt, Erich ...... 83 Seibt, Otto ...... 80 Schönke, Adolf ...... 60, 83, 97 Seidel, Gerhard ...... 35 Schouten, Jan Arnoldus ...... 50, 58, 77, 83, 94 Seifert, E...... 50, 80 Schowingen, Schabinger Freiherr von ...... 15 Seifert, Herbert 13, 17, 19, 25, 29, 35, 39, 43, Schreiner, Carl Moritz ...... 34 48, 50, 67, 80, 94, 95 Schröder ...... 39 Sellschopp ...... 33 Schröder, Kurt ...... 83 Senftleben, Hermann ...... 19, 35, 80 Schroeder, Heinz ...... 134 Sengenhorst, Paul ...... 80 Schröter, Karl ...... 34 Senger, Franz ...... 80 Schrutka, Lothar ...... 34, 42, 44 Sengle, Eva ...... 80 Schubart, Hans...... 34, 50, 70, 75, 83, 90 Serre, Jean-Pierre ...... 80 Schubarth, E...... 83 Severi, Francesco ...... 15, 20, 35, 36, 80 Schubert...... 34 Seybold, A...... 35 Schubert, Hans...... 83 Siebel, A...... 80 Schubert, Horst ...... 83 Siegel, Carl Ludwig 16, 19, 21, 24, 25, 28, 31, Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 151

35, 36, 48, 50, 80 Stier ...... 37 Siegel, Heinrich ...... 80 Still, Karl-Friedrich ...... 37 Siegert ...... 20 Stobbe, J...... 37 Siegert, Friedrich ...... 35 Stoll, Wilhelm ...... 67, 86 Siegmund ...... 35, 98 Stolt, Bengt ...... 86 Siehl, Gertraude ...... 70 Storck, F. R...... 86 Sieß, Emil ...... 80 Strasburger, Hermann ...... 73 Silva, José Sebastiao e ...... 80 Strauss, Andreas ...... 134, 135 Simmer, Hans ...... 47 Strebel, Kurt ...... 86 Simpfendörfer, Wilhelm ...... 80 Streit ...... 37 Sinogowitz, Ulrich ...... 35 Strubecker, Karl 32, 36, 37, 40, 42, 44, 50, 62, Snell ...... 37 86, 96 Snell, B...... 81 Struik, Dirk Jan ...... 37, 86 Snyder, Virgil ...... 15 Studders, Herbert ...... 86 Söchting, Fritz ...... 43 Studer, E...... 86 Soeken, Werner ...... 81 Study, Eduard ...... 20 Soergel, Wolfgang ...... 35, 93 Stuloff, Nikolaus ...... 86 Sommer, Julius ...... 21 Stutz, Ernst ...... 47 Sommerfeld ...... 103 Suchow, A...... 37 Spannhake ...... 43 Sum, Mathias ...... 81 Specht, Wilhelm ...... 84, 96 Sund, Horst ...... 47 Speer, Albert ...... 15 Süss, Irmgard ...... 41, 81, 96, 108, 135 Speer, Julius...... 35 Süß, Wolfgang...... 37 Speiser, Andreas ...... 19, 35, 50, 84 Sutter, Otto Ernst ...... 81 Spemann, Hans ...... 35, 75 Svenson, Erik...... 19, 30, 37, 43, 50, 81 Sperner, Emanuel 12, 13, 19, 21, 30, 31, 34, 37, Szabo, Istvan ...... 44 43, 48, 50, 54, 58, 61, 64, 68, 69, 74, 85,94, 103, Szele, Tibor ...... 93 104, 135 Szilasi, Wilhelm ...... 81 Sperner, Herbert ...... 95 Szivessy, Guido ...... 50 Spieß, Otto ...... 84 Spreter, G...... 93 Springer, Ferdinand ...... 67, 97 Stahl ...... 85 Takasu, Tsurusaburo ...... 38 Stakowski, Walter ...... 50, 85, 104 Takizawa ...... 75 Stange, Kurt ...... 85 Tanner, Rosalind T. H...... 86 Stankiewicz, Theodor ...... 85 Tautz, Georg12, 13, 18, 19, 38, 50, 80, 86, 96, 105 Starck ...... 37 Technau, Werner ...... 38 Stärk ...... 72 Teichert, Friedrich ...... 38 Staudinger, Hermann47, 50, 59, 60, 77, 85, 97, 108 Teichmann, Horst ...... 39 Steck, Max 12, 14, 16, 22-25, 27, 28, 31, 32, 34, Teichmüller, Oswald ...... 12, 19, 37 36-38, 44, 45, 50, 71, 85 Teixidor, Battle José ...... 65, 86 Steffensen, Johann Frederik ...... 37 Tellenbach, Gerd ...... 13, 23, 33, 47, 67, 86, 102 Steglich, Wolfgang ...... 47 Terracini, Alessandro ...... 86 Stegmüller, Friedrich ...... 47 Teubner-Verlag ...... 38 Steiger, Herbert ...... 85 Thaer, Clemens ...... 38, 87 Stein, Karl ...... 40, 50, 53, 85 Therbsen ...... 35 Steiniger, Fritz ...... 24 Thiel, Olga ...... 134, 135 Steinke, Eduard 16, 19, 27, 30-32, 35, 37, 49, Thomsen, Gerhard ...... 38 50, 55, 60-63, 67, 73, 75, 79, 81, 85, 99, 106 Threlfall, William 12, 13, 15, 19, 23, 29, 33, Steinwedel, Helmut ...... 85 35, 39, 44, 48, 50, 80, 83, 87, 94, 95, 103, 107 Stellmacher, Karl Ludwig...... 85 Thüring, Rudolf ...... 16, 24, 36, 87 Sticker, Bernhard ...... 47, 86 Tietz, Horst ...... 87 Stiefel, Eduard ...... 50, 86 Tietze, Heinrich ...... 38, 44, 50, 87, 103 Stiegler, Johann ...... 86 Timerding, Heinrich ...... 38 Stieler, Georg Karl Ludwig ...... 86 Timpe, Aloys ...... 38 152 Bestand C 0089 Nachlass Wilhelm Süss

Tits, Jacques ...... 87 Walther, Alwin 28, 40, 43, 44, 50, 52, 75, 85, Todd, John ...... 50, 62, 87 88, 95, 96 Tollmien, Walter ...... 96 Walther, Jost Bernhard ...... 88 Tornier, Erhard ...... 39 Watanabe, T...... 40 Tricomi, Francesco ...... 15, 87 Weber ...... 97 Trimborn ...... 87 Weber, C...... 40 Tritt, H...... 38 Weber, H...... 40 Tröndle, Herbert ...... 87 Weber, Otto ...... 40, 89 Tscheulin, Emil ...... 38 Weber, Robert ...... 134 Tyrrell, L...... 87 Wecken, Franz ...... 39 Wegner, Udo 14, 19, 26, 29, 33, 35, 39, 40, 44, 52, 62, 86, 89, 94 Weier, Josef ...... 89 Uhlenhuth, Paul ...... 31, 39, 47, 50, 87 Weil, André ...... 24 Ullrich, Egon 23, 39, 50, 54, 61, 67, 68, 78, 87, Weinberger ...... 34 94-96 Weinberger, Josef ...... 134, 135 Ulm, Helmut ...... 12 Weinberger, Walter ...... 50, 89 Ulmer, Karl ...... 87 Weinel, E...... 26, 28, 29 Ulrich, Ingeborg ...... 87 Weischedel, Wilhelm ...... 76, 89 Unger, Georg ...... 87 Weise, Karl Heinrich ...... 12, 26, 31, 40, 89 Unger, Heinz ...... 88, 96 Weiss, Ernst August ...... 19, 20, 26, 30, 37, 40 Unruh, Heinrich ...... 134, 135 Weissinger, Johannes...... 89 Weitzenböck, Roland ...... 40, 77 Weizel ...... 12 Weizel, W...... 40, 89 Vahlen, Theodor...... 23, 33, 39 Weizsäcker, Carl Friedrich von ...... 40, 89 Vakselj ...... 25 Wendelin, Hermann ...... 44 Varga, Otto ...... 87 Wendisch, Wilhelm ...... 40 Veil ...... 39 Wenzl, Fritz ...... 94 Velte, Waldemar ...... 54, 87 Werse ...... 26 Verblunsky, S...... 87 Wessling, Heinrich ...... 89 Viet, Ulla ...... 87 Westphal, Otto ...... 47 Vietoris, Leopold ...... 37, 40, 44, 87 Wetthauer, August ...... 47 Vincensini, Paul ...... 87 Wever, Franz ...... 89 Voderberg, Hans ...... 44 Weyl, F. Joachim ...... 89 Voelker, Dietrich ...... 15, 17, 21, 39, 88 Weyl, Hermann ...... 24, 39, 94 Vogel, Kurt...... 88 Weyrich, Rudolf 19, 35, 40, 44, 45, 50, 81, 86, Voghera, Guido ...... 36 89, 93 Vogt ...... 23, 33, 35 Widder ...... 21 Voigtländer ...... 39 Wielandt, Helmut 21, 25, 44, 52, 67, 89, 95, Volckmann-Schluck, Karl Heinz ...... 76 96 Volk, Otto 19, 39, 44, 50, 59, 63, 71, 73, 88, Wilberg, Wolf ...... 40 91, 94, 122 Wildhagen ...... 40, 44, 136 Volk, Walter ...... 134, 135 Wildhagen, Eduard ...... 90 Voss ...... 65 Wilhelm, Otto ...... 90 Voss, Konrad ...... 88 Wilhelm, Wilhelm ...... 135 Vries, Hendrick de ...... 17 Willers, Friedrich Adolf ...... 32, 40, 44, 50 Williams, V. H...... 90 Willige, Wilhelm ...... 94 Willink, Henry ...... 90 Wacker, Otto ...... 40 Wingler, Hermann ...... 90 Waerden, Bartel Leendert van der 13, 16, 19, Winkler, Ilse ...... 90 25, 26, 39, 40, 49, 50, 61, 67, 88, 103 Winterfeld, Karl ...... 14, 40 Walker, E...... 88 Wirsing, Eduard ...... 90 Wallenfels, Kurt ...... 47 Wirtinger, Wilhelm ...... 16, 25, 40 Bestand C0089 Nachlass Wilhelm Süss 153

Wisselmann, Heinrich ...... 40 Zühlke, Charlotte ...... 90 Wißmann ...... 34 Zühlke, Paul Fritz ...... 94 Witkop, Philipp ...... 99 Zuse, Konrad ...... 44 Witt, Ernst ...... 12, 19, 27 Witt, Rudolf ...... 40, 90 Wittich, Hans ...... 68, 90 Wittig ...... 29 Witting ...... 36 Witting, Alexander ...... 40 Witting, Hermann ...... 47 Wohleb, Leo ...... 90 Wolf, Johann ...... 100 Wolff, Georg ...... 90 Woll, Eberhard ...... 47 Wright, E. M...... 90 Wulf, Alfred ...... 90 Wunderlich ...... 37 Wunderlich, A...... 40 Wunderlich, Walter ...... 40, 90 Wundt, Hermann ...... 90 Wundt, Walter ...... 90 Wünsche ...... 38

Yen Tchi Ta ...... 90 Young, Laurence Chisholm ...... 76, 90, 136 Yü, Chieh-Fan ...... 41 Yurtsever ...... 41

Zaar, Karl ...... 44 Zacharias, Max ...... 41, 90, 95 Zacharkiw, Basil ...... 90 Zassenhaus, Hans 12, 15, 16, 28, 34, 36, 44, 61, 85, 90, 95 Zbornik, Josef ...... 76 Zdzistaw ...... 36 Zech, Theodor ...... 32, 40, 41 Zedlitz, Otto ...... 40 Zeller, Rolf ...... 41 Zeman ...... 44 Zentgraf, Eduard ...... 97 Zermelo, Ernst...... 34, 41, 66, 72, 94 Ziegler-Ziegler, Kurt ...... 94 Zierold, Kurt ...... 47 Zimmermann ...... 85 Zimmermann, Wolfhart ...... 47, 90 Zimny, Leo ...... 41, 90 Zinecker, Egon ...... 47 Zipfel, Theodor ...... 90 Zöllner, Fritz ...... 47 Zöllner, Hertha ...... 90 Zschintzsch ...... 41