Nr. 20 7. Jahrgang Freitag, 23. Mai 2014 Giengener Stadtnachrichten Amtliches Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Giengen an der mit den Stadtteilen Burgberg, Hohenmemmingen, Hürben, Sachsenhausen

Rathaus nur für Interessierte am Wahlergebnis geöffnet

Am Montag, 26. Mai, findet ab 8 Uhr in den Dienst- räumen der Stadtverwaltung in den Gebäuden Marktstraße AUS DEM INHALT 9, 11 und 18-20 die Ermitt- lungen des Ergebnisses der Amtliche Gemeinderatswahl statt. Die Bekanntmachungen Ermittlung der Wahlergebnis- se ist öffentlich. Für sonstigen Seite 2 Publikumsverkehr bleiben die Diensträume am Montag, 26. Beschlüsse/Berichte aus Mai, ganztägig geschlossen. der Sitzung des UPT-Aus- schusses Seite 2 Heute um 11 Uhr Beschlüsse/Berichte aus „Anschwimmen“ der Sitzung des Verwal- tungsausschusses Seite 3 Heute Abend in der Schranne: Wiedersehen mit Jan Masuhr (links) und seiner Band. Die guten Wetteraussichten ermöglichten am Mittwoch dieser Woche einen Start in Veranstaltungen im Juni die Freibadsaison. Die Stadt- Seite 5 Heute Abend Wiedersehen mit Jan Masuhr in der Schranne verwaltung und der Eigen- betrieb GmG freuen sich mit allen Badegästen auf eine hei- Abfälle Seite 7 ße Saison 2014. Das „An- Weiter musikalischer Bogen schwimmen“ mit Oberbür- Kirchen Seiten 7 und 8 germeister Elser ist für heute, „Von Klassik bis Pop“ ist das geistert mit einer Mischung artiges Konzerterlebnis. Man 23. Mai, 11 Uhr terminiert. Motto des Giengener Kon- aus Klassik, Pop, Rock, Jazz, darf gespannt sein?! Vereine Seite 9 bis 12 zerts am heutigen Freitag, 23. Blues, Gospel und Weltmu- Karten gibt es im Vorver- Mai ab 20 Uhr im Bürger- sik. kauf bei Schreibwaren Süß- Anmeldungen zur haus „Schranne“. Bei den Konzerten entste- muth, im i-Punkt der Stadt Bereitschaftsdienste hen atmosphärische, unver- Giengen sowie im Ticketshop AWO-Kinderfreizeit Seite 9 Dabei gibt es ein Wieder- gessliche Momente mit span- der Heidenheimer Zeitung. Die AWO-Kinderfreizeit für sehen mit Jan Masuhr, einem nenden, facettenreichen Der Eintritt beträgt im Vor- Kinder im Alter von 6 bis 12 Termine Seite 12 gebürtigen Giengener, der Kompositionen, die grooven verkauf 10 Euro und an der Jahren findet 2014 vom 4. bis mit seiner „JMB-Jan Masuhr und eine beeindruckende Abendkasse 12 Euro. Ermä- 15. August im Naturfreunde- Band“ in der Besetzung Gi- Soundvielfalt aufweisen. ßigte Karten kosten im Vor- haus Hasenloch statt. Anmel- tarre, Bass und Schlagzeug Spontanität und Improvisa- verkauf 5 Euro und an der dungen werden am Dienstag, Kontakt zur Redaktion kommt. Das Repertoire der tionen, die von gefühlvoll Abendkasse 7 Euro. Schüler 27. Mai, von 9 bis 12 Uhr JMB spannt einen weiten melodiös bis virtuos gewagt unter 12 Jahren haben freien unter Tel. 07322.4254 entge- Beiträge für die Giengener musikalischen Bogen, der be- reichen, schaffen ein einzig- Eintritt! gen genommen. Stadtnachrichten schicken Sie bitte bis spätestens montags, 17 Uhr an folgende E-mail Die Einhornkarte jetzt beantragen Adresse: SCHIRMHERR : OBERBÜRGERMEISTER GERRIT ELSER redaktion@giengener- Gehen Ihre Kinder gerne ins und welche Vereine sich an stadtnachrichten.de. Bergbad? Leihen Sie sich Bü- dem Rabattsystem beteiligen, cher in der Stadtbücherei aus? erhalten Sie im Bürgeramt Besuchen Sie gerne städti- der Stadtverwaltung Giengen ÖFFNUNGSZEITEN sche Kulturveranstaltungen? oder können dem Informati- Wären Sie gerne Mitglied in onsflyer entnommen werden, einem Verein? Dann holen Sie der im Rathaus sowie in Rathaus sich doch die Einhornkarte! sämtlichen Einrichtungen Montag, Dienstag, Freitag: Die Beantragung ist völlig un- ausgelegt ist. 9 bis 13 Uhr kompliziert! Mit der Vorlage Die Einhornkarte kann be- Mittwoch: 7.30 bis 13 Uhr der Einhornkarte erhalten Sie antragt werden von Personen, 28.5. - 1.6.2014 Donnerstag: 9 bis 18 Uhr Ermäßigungen beim Besuch die ihren Hauptwohnsitz in USEN öffentlicher Einrichtungen Giengen haben und Empfän- FESTZELT SACHSENHA Telefon 9520 (Bergbad, Volkshochschule, ger folgender Sozialleistun- Stadtbücherei, Stadtmuseum, gen sind: MI. 28.5. ISARTALER HEXEN i-Punkt Haus der Jugend, Kulturver- Grundsicherung für Ar- anstaltungen des Amtes Kul- beitssuchende (Arbeitslosen- DO. 29.5. WIESN STIMMUNG - OCHS AM SPIESS tur, Sport und Tourismus). geld II) und Sozialgeld, Montag bis Donnerstag: ARTY-ZELLBERG BUAM 10 bis 12.30 Uhr und 13.30 Darüber hinaus gewähren Grundsicherung im Alter und FR. 30.5. ALPENP bis 15.30 Uhr auch verschiedene Giengener bei Erwerbsminderung, Ein- ARTY-DJSPRITTY Freitag: 10 bis 13 Uhr Vereine Ermäßigungen auf gliederungshilfe für Spätaus- SA. 31.5. DORFFRÜHLINGSP Samstag: 10 bis 13 Uhr Mitgliedsbeiträge, Eintritts- siedler, Laufende Hilfe zum gelder u.ä. Detaillierte Infor- Lebensunterhalt und Wohn- SO. 01.6. SCHWÄBISCHE UNTERHALTUNG Telefon 9522920 mationen zur Antragstellung, geld. Fragen beantwortet die Umfang der Vergünstigungen Stadtverwaltung Giengen. WWW.DORFFRÜHLING.DE Seite 2 Giengener Stadtnachrichten

AUS DEM RATHAUS

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Rentenberatung im Rathaus Die Deutsche Rentenversi- zu vereinbaren. cherung hält ihren Sprechtag Der Beratungsservice er- am Mittwoch, 4. Juni, von streckt sich auf alle Fragen im 8.30 bis 13 Uhr und von 14 bis Zusammenhang mit Versi- 16 Uhr im Rathaus Giengen, cherungs-, Beitrags-, Rehabi- Zimmer 34 (CDU-Fraktions- litations- und Rentenangele- zimmer), III. Stock, ab. genheiten. Da die Beratung Der Sprechtag wird für alle mit einem Laptop erfolgt Versicherten abgehalten. können sofort Rentenanwart- Aus organisatorischen schaften festgestellt und Ren- Gründen werden alle Versi- tenberechnungen durchge- cherten, die eine Beratung führt werden. am Sprechtag wünschen, ge- Bitte bringen Sie zur Be- beten, vorab mit dem Regio- ratung Ihre Versicherungsun- nalzentrum unter Tel. terlagen und Ihren Personal- 07361.9684166 Kontakt auf- ausweis mit. Die Beratung ist zunehmen, um einen Termin für Sie kostenlos.

BESCHLÜSSE/BERICHTE AUS DER SITZUNG DES Große Kreisstadt Giengen AUSSCHUSSES FÜR UMWELT, PLANUNG UND TECHNIK/WERKSAUSSCHUSSES VOM 15.05.2014 Vergabe des Lieferauftrags recht. Das Baurechts- und Europa- und Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 für ein Frontauslegermähge- Planungsamt befürwortet rät für den Unimog des Bau- diese Änderung, da der Das Bürgeramt im Rathaus, EG, Zimmer 5 ist zur kurzfristigen Ausstellung von Wahlscheinen hofs Trend vom reinen Nutzungs- am Sonntag, 25. Mai 2014 von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet. Mit 12 Ja-Stimmen, 2 Nein- garten in Richtung Freizeit- Stimmen und 1 Enthaltung garten zweifelsohne gegeben wurde der Auftrag zur Liefe- ist und diesem Belang auch In Giengen wird am Wahlabend in den jeweiligen Wahllokalen lediglich das Ergebnis der rung und Montage eines der Bundesgesetzgeber mit Europawahl und der Kreistagswahl ermittelt. MULAG-Frontauslegermäh- Erlass des Bundeskleingar- geräts Typ FME 500 an die tengesetzes bereits Rechnung Die Ermittlung des Ergebnisses der Gemeinderatswahl erfolgt am Montag, 26. Mai 2014 ab Firma Wilhelm Mayer GmbH getragen hat. Nach diesen 08:00 Uhr in den Diensträumen der Stadtverwaltung in den Gebäuden Rathaus Marktstraße & Co. KG aus zu einer Bestimmungen dürfen Gar- 9, 11 und 18-20. Auftragssumme von brutto tenhäuser bereits eine über- 39.459,21 Euro erteilt. baute Grundfläche von 24 Die Ermittlung der Ergebnisse ist öffentlich. Das vorhandene MULAG Quadratmetern, einschließ- Frontauslegermähgerät des lich eines überdachten Frei- Bauhofes wurde 1994 ange- sitzes, aufweisen. Insofern Nachstehend werden die einzelnen Wahlbezirke mit ihren jeweiligen Auszählungsräumen auf- schafft und ist demnach seit handelt es sich bei dem An- geführt: 20 Jahren für die Stadt Gien- trag der Gartenfreunde um gen im Einsatz. Das Gerät ist Anpassungsmaßnahmen ent- in einem schlechten Zustand sprechend den Bestimmun- und unter wirtschaftlichen gen des Bundeskleingarten- Aspekten nicht mehr effi- gesetzes. zient einsetzbar. Um den Belangen der Gar- tenfreunde kurzfristig Rech- Vergrößerung der Garten- nung tragen zu können, wird lauben in der Kleingarten- das Baurechts- und Pla- anlage Rotäcker nungsamt dem Antrag im Durch einstimmigen Be- Wege der Befreiung stattge- schluss wurde festgestellt, ben. An die Befreiung wird dass gegen die Vergrößerung allerdings die Bedingung ge- der Gartenlauben in der knüpft, dass, wie auch vom Kleingartenanlage Rotäcker Regionalverband gefordert, auf 24 Quadratmeter über- die Gartenhäuser nicht für baute Fläche keine Einwände dauerhaftes Wohnen oder als unter der Voraussetzung er- Wochenendhäuser genutzt hoben werden, dass die Nut- werden dürfen. zung als Kleingartenanlage erhalten bleibt. Die nördlich Bericht Bergbadsaison 2013 des Läutenbergs gelegene Die Verwaltung informierte Kleingartenanlage Rotäcker das Gremium über die ver- existiert seit dem Jahr 1970 gangene Saison des Bergbads und wurde 1975 erweitert. im Jahr 2013 (u. a. Besucher- Der Verein Gartenfreunde zahlen, Einnahmen, Ausga- Giengen e.V. hat mit Schrei- ben usw.). ben vom 24.02.2014 bean- tragt, die überbaute Fläche Anfragen der Gartenhäuser von 14 auf Aus den Reihen des Gre- 24 Quadratmeter zu erwei- miums wurde angefragt, bis tern, da die bereits seit 40 wann mit der Fertigstellung Jahren existierenden Bestim- der neuen Halle für den Bau- mungen nicht mehr den An- betriebshof zu rechnen sei. sprüchen an eine Kleingar- Lt. Auskunft der Verwaltung Wegen der Ermittlung des Wahlergebnisses bleiben sämtliche Dienststellen der Stadtverwal- tenanlage gerecht wird. Der seien für Anfang Juni noch tung Giengen am Montag, 26. Mai 2014 für den normalen Publikumsverkehr ganztägig ge- Trend gehe heutzutage in die Belagsarbeiten vorgese- schlossen! Richtung Freizeitgärten und hen. Nach Fertigstellung der eine 14 Quadratmeter große Halle werde es dann auch Im Rathaus, Marktstraße 11, 89537 Giengen werden im Sitzungssaal (3. OG) die Ergebnisse der Gartenlaube wird diesen Be- einen Besichtigungstermin Gemeinderatswahl veröffentlicht. Dieser ist für die Bürger frei zugänglich. dürfnissen nicht mehr ge- mit dem Gremium geben. Giengener Stadtnachrichten Seite 3

AUS DEM RATHAUS / VERMISCHTES

FUNDAMT GIENGEN Beim Fundamt der Stadt brik, gefunden wurde. Eigen- Giengen wurde eine Fundkat- tumsansprüche der Besitzer ze gemeldet. Dabei handelt es können an das Bürgeramt der sich um eine Schildpatt Katze Stadt Giengen, Fundamt, Zi. die in der Nähe der Malzfa- 5, gerichtet werden.

VOLKSHOCHSCHULE GIENGEN Gartenstecker/Weidenfahne Sa, 28.06.2014. 7:00 Uhr Ab- für Kinder in der 1 u. 2. Klasse fahrt in Giengen vom Park- Mi, 11.06.2014, 9:30 - 12.00 platz bei der Walter-Schmid- Uhr, 1 Vormittag, VHS-Gebäu- Halle. Rückkehr ca. 21.00 Uhr. de Raum Erdgeschoss. Dozen- Gebühr inkl. Fahrt, Fähre, tin: Heinle, Doris. Bitte mit- Führungen, Eintritte. Anmel- bringen: gut schneidende Gar- deschluss: 06.06.2014. tenschere, Materialkosten ca. 7 - 10 EUR pro Flechtteil (bei Bauen und Bespielen eines der Kursleiterin zu bezahlen). Cajon für Erwachsene und Anmeldeschluss: 03.06.2014. junge Leute ab 8 Jahren Junge VHS = kostenlos! Ein Cajon ist ein aus Kuba und Peru stammendes Schlagin- Gartenstecker/Weidenfahne strument aus Holz. Gebaut in für Kinder in der 3. und 4. Form einer Kiste hat das Cajon Klasse. Mi, 11.06.2014. 14:00 - einen trommelähnlichen 16.30 Uhr, 1 Nachmittag. VHS- Klang. Das Cajon ist im moder- Gebäude Raum Erdgeschoss. nen Konzertleben nicht mehr Dozentin: Heinle, Doris. Bitte wegzudenken und ein ideales mitbringen: gut schneidende Instrument für den Unterricht. Gartenschere, Materialkosten Im ersten Teil am Vormittag ca. 7 - 10 EUR pro Flechtteil des Workshops wird das Cajon Fanfarenmusik bei Kultur an der Mauer (bei der Kursleiterin zu bezah- unter fachmännischer Anwei- Ein flottes Konzert garantiert Brenzufer. Lyra- und Fanfa- Marschmusik ebenso wie len). Anmeldeschluss: sung zusammengebaut. Am am Sonntag, 25. Mai ab 11 renklänge ergänzen die Band- Stimmungsmusik und Moder- 03.06.2014. Junge VHS = kos- Nachmittag werden dann die Uhr der Spielmannszug der breite unseres OpenAir-Ange- nes. Der Eintritt zur Veran- tenlos! ersten Schlag- und Spielver- Freiwilligen Feuerwehr Gien- botes. Zum Repertoire des staltung an der Stadtmauer suche unternommen. gen an der Stadtmauer am Spielmannszuges gehört ist wie gewohnt frei. Griechischer Abend IV Sa, 28.06.2014. 10:00 - 16.00 Fr, 27.06.2014. 18:00 Uhr. Lina- Uhr. VHS-Gebäude Raum Erd- Hähnle-Schule, Küche. Do- geschoss. Dozent: Slimi, Rid- Inklusion in den Kinder-Tageseinrichtungen zentin: Gawriilidou-Stein- ha. Bitte mitbringen: Akku- acher, Violeta. Bitte mitbrin- schrauber, Hammer. In der gen: Getränke, Behälter, Ge- Gebühr sind die Materialkos- schirrtücher, Lebensmittel- ten bereits enthalten. Anmel- Auf die Haltung kommt es an geld. Anmeldeschluss: deschluss: 06.06.2014 06.06.2014 Bei 51 Teilnehmern aus den setzt werden. Anmeldungen unter Kindertageseinrichtungen, Bei Inklusion geht es da- VHS Tagesfahrt zur Großen www.vhs-giengen.de oder vor- den Schulen und der Stadt- rum, alle Barrieren für Spiel, Landesausstellung „Konstan- mittags telefonisch unter verwaltung Giengen wurde Lernen und Teilhabe für alle zer Konzil“ mit Stadtführung 07322/7758. an vier Fortbildungstagen der zu reduzieren. Grundstein für die Entwick- Die Grundvoraussetzung lung einer inklusiven Haltung ist, die Barrieren in den Köp- BESCHLÜSSE/BERICHTE AUS DER SITZUNG DES gelegt. fen abzubauen und die Ent- Die UN-Behindertenrechts- wicklung einer inklusiven VERWALTUNGSAUSSCHUSSES VOM 15.05.2014 konvention ist ein geltendes Haltung für die tägliche Ar- Änderungssatzung zur Sat- Anfragen Gesetz, dass allen Menschen beit zu zulassen. Genau an zung über die Festsetzung Unter diesem Tagesord- die soziale Teilhabe und die diesem Punkt konnten die von Verkaufssonntagen nungspunkt wurde u. a. ange- Chancengleichheit in allen Referentinnen Petra Dörflin- Es erging die einstimmige fragt, ob über das Ergebnis Lebensbereichen ermöglicht. ger und Birgit Blankenhorn- Empfehlung an den Gemein- der Verkehrsschau an der Menschen mit Behinderun- Hafner vom Verein „Gemein- derat, die Änderungssatzung Bühlschule betreffend der gen haben ebenso das Recht, sam Leben - Gemeinsam Ler- zur Satzung über die Fest- evtl. Anbringung eines Fuß- mitten in der Gesellschaft zu nen, Arbeitsgemeinschaft setzung von Verkaufssonnta- gängerüberwegs im Gremium leben und zu lernen. Sie tra- e. V.“ ansetzen. gen zu beschließen. Die Än- berichtet werde. Lt. Auskunft gen zum Allgemeinwohl und auch vor allem im Kinder- Die Teilnehmer/innen er- derung sieht vor, dass jähr- der Verwaltung werde das Er- zur Vielfalt in der Gesellschaft garten- und Schulbereich, ge- lebten kurzweilige und sehr lich am 3. Oktober die Ver- gebnis der Verkehrsschau zu- bei. Gerade weil bislang in lebt und praktiziert wurde, interessante Fortbildungstage kaufsstellen in der Stadt nächst intern besprochen Bezug auf Menschen mit Be- kann diese Inklusionskompe- mit anschaulichen Beispielen Giengen in der Zeit von 13 und aufgearbeitet, auch unter hinderungen überwiegend tenz nicht bereits jetzt als und Material, sowie Tipps für Uhr bis 18 Uhr geöffnet sein dem Aspekt evtl. möglicher ein segregierendes System, selbstverständlich vorausge- die tägliche Arbeit. dürfen. Alternativen. Anschließend werde man natürlich auch Vergabe der Beschaffung von das Gremium informieren. Schulbüchern für das Schul- Eine andere Frage betraf jahr 2014/2015 die Lagerung von Holzspänen Neue Ausbildungsplätze online Durch einstimmigen Be- auf einem Betriebsgelände Eine erfolgreiche Ausbil- informieren. Wie schon in Unterteilt in kaufmänni- schluss des Gremiums wurde im Ried. Die Verwaltung in- dungsplatzbörse ist zu Ende. den vergangenen Jahren so sche, technische und sonstige der Auftrag zur Lieferung von formierte, dass es sich hier Wer nicht teilnehmen konnte sind auch dieses Jahr ver- Ausbildungsangebote finden Schulbüchern des Schuljah- nicht, wie ursprünglich ge- oder vor Ort noch keinen Aus- schiedenste Ausbildungsan- sich über 15 Angebote, die res 2014/15 an die Firma dacht, um Holzspäne, son- bildungsplatz gefunden hat, gebote auf der städtischen von der Agenda-21-Gruppe in Buchhandlung E. Kalis aus dern um grobe Hackschnitzel dem bietet die Agen- Homepage www.giengen.de Zusammenarbeit mit Gienge- Giengen vergeben. Das Auf- handle, welche von Seiten da-21-Gruppe „Giengener (Rubrik „Wirtschaft + Bauen + ner Betrieben und der Stadt- tragsvolumen beläuft sich auf der Stadt rechtlich nicht be- Betriebe an Schulen“ nun die Ausbildungsangebote) zu fin- verwaltung hier eingestellt ca. 74.600 Euro. anstandet werden können. Möglichkeit, sich online zu den. wurden. Seite 4 Giengener Stadtnachrichten

VERMISCHTES

Zwangsversteigerung Im Wege der Zwangsvollstre- ckung soll der im Grundbuch von Giengen, Heft 22259 BV Nr. 1 eingetragene Grund- besitz Flurstück 61/2 Markt- straße 62, 380 qm Gebäude- und Freifläche (lt. Gutachten: Wohn- und Geschäftshaus und ist Kulturdenkmal) am Mittwoch, 18. Juni, vormittags 8 Uhr in Saal 3 des Amts- gerichts Heidenheim, Olga- straße 22 versteigert werden. Der Versteigerungsvermerk ist am 26. März 2013 in das Grundbuch eingetragen wor- den. Gemäß § 74 a Abs. 5 ZVG ist der Verkehrswert des Grund- besitzes auf 40.000,00 Euro festgesetzt worden. Eine Zuschlagsversagung aus den Gründen des § 74 a Abs. 1 oder § 85 Abs. 1 ZVG ist in einem früheren Versteige- rungstermin nicht erfolgt. Aus den Aushang an der Bei dieser Helferzahl muss das doch was werden: Die Aktion Dreck-weg-Donnerstag ging jetzt in die fünfte Saison. Rathaustafel in Giengen/ Brenz sowie an der Gerichts- tafel des Amtsgerichts Hei- denheim/Brenz wird Bezug Dreck-weg-Donnerstag wieder aktiv genommen.

Frau und Beruf Aktion mit Sauberkeit im Sinn Die Beratungstage der beim Als „bürgerschaftliche Aktion nimmermüde Initiatorin der Bürgern einen Lerneffekt zu ihr ein Anliegen, die in der Landratsamt Heidenheim im besten Sinne“ bezeichne- Aktion, Margitta Kleber, hat erzielen, denn der beste Müll Stadt bewährte Aktion über angesiedelten Kontaktstelle ten Oberbürgermeister Ger- unterdessen die Stadt Her- sei der, der gar nicht erst ent- Giengen hinaus zu etablie- Frau und Beruf bieten Frau- rit Elser und Europaabgeord- brechtingen animiert, ähnli- stehe. ren. Mit Erfolg: sie traf auf en die Möglichkeit, ihre Fra- nete Dr. Inge Gräßle die Ak- ches zu starten, und darüber Ähnlich äußerte sich Eu- interessierte Ohren, in Her- gen zu verschiedensten Be- tion „Dreck-weg-Donners- hinaus mit diesem Thema ropaabgeordnete Inge Gräß- brechtingen, Heidenheim reichen des Berufslebens zu tag“, die kürzlich in die fünf- weitere Fäden geknüpft. le. Sauberkeit müsse allen ein und sogar Ulm. Dort will klären. te Saison startete. Es müsse in jedermanns Anliegen sein, das habe auch man die Idee – in veränder- Zu letzterem Thema gibt Interesse liegen, dass sich die mit Lebensqualität zu tun. Es ter Form – aufgreifen. Aber es auch bei der IHK Ost- Publikum über die Giengener Stadt positiv darstelle und sei darauf einzuwirken, im auch in Giengen geht’s wei- württemberg, Kooperations- Stadtgrenzen hinaus hatte sauber präsentiere, sagte OB öffentlichen Raum Müll zu ter, gestern hochmotiviert partner der Kontaktstelle, sich zum Auftaktnachmittag Elser. Darüber hinaus gelte vermeiden. Die Initiatorin mit 25 Schülern des Gymna- ein Beratungsangebot. Die im Ratssaal versammelt. Die es, über die Helfer bei den Margitta Kleber sagte, es sei siums. Beratungsgespräche sind vertraulich und kostenfrei. Der nächste Beratungster- Jugendblasorchester mit großem Applaus belohnt min im Rathaus Giengen findet am Dienstag, 3. Juni, statt. Anmeldung und Infor- mationen bei Annette Ro- Durchweg große Spielfreude versprüht senkranz, Montag bis Freitag von 8 bis 11.30 Uhr, Tel. Das Jugendblasorchester der Solosaxophon musikalisch 07321.5578242, E-Mail: frau- Städtischen Musikschule ausgereift und mit weichem und-beruf@landkreis- Giengen wurde nach einem Ton. Ein Höhepunkt waren P. heidenheim.de. großartigen Konzert am 10. Gustavs virtuose „Erinnerun- Mai, in der Festhalle Hohen- gen an Zirkus Renz“ mit Sa- vom Publikum muel Merk als Solist am Xylo- Denkmalschutzpreis: mit lang anhaltendem Ap- phon. plaus gefeiert. Das über Im zweiten Teil stand Film- Fristverlängerung 40-köpfige Ensemble bot den musik aus „Fluch der Kari- Bewerbungsschluss ist nun Konzertbesuchern nach einer bik“, „Shrek“ und ein Medley der 11. Juni 2014. Die öffent- knapp einjährigen Vorberei- von John Williams, der zu liche Preisvergabe findet An- tungszeit ein abwechslungs- den weltweit bekanntesten fang 2015 statt. Sämtliche In- reiches Programm quer Filmmusikkomponisten ge- formationen sind unter durch alle Epochen. hört, im Mittelpunkt. Aber www.denkmalschutzpreis.de Im ersten Teil waren mit auch traditionelle Blasmusik abrufbar. Kulturlandschafts- „Where the rivers flows“ von wie die Polka „Böhmischer preis 2014 - Fristverlängerung J. Swearingen und „The Traum“ von N. Gälle wurde Bewerbungsschluss ist nun Witch and the Saint“ von S. von den jungen Musikern mit der 11. Juni 2014. Die Verlei- Reineke zwei Originalkompo- ins Programm genommen. hung der Preise findet im sitionen zu hören, die das Das Orchester zeichnete Herbst 2014 im Rahmen einer Orchester mit Bravour meis- sich durchweg durch große Das Jugendblasorchester der städtischen Musikschule ver- öffentlichen Veranstaltung terte. Den Solopart in E. Mor- Spielfreude, sichere Intona- sprühte in Hohenmemmingen große Spielfreude. statt. Sämtliche Informatio- ricones bekanntem „Once tion und bemerkenswerten nen sind unter www.kultur- upon a time in the west“ ge- Gestaltungswillen aus. Nach ten sich die jungen Musiker von einem begeisterten Pu- landschaftspreis.de abrufbar. staltete Edmond Huhn am zwei Zugaben verabschiede- und ihr Leiter Edgar Bürger blikum. Giengener Stadtnachrichten Seite 5

VERANSTALTUNGEN JUNI 2014 KULTUR AN DER MAUER

Frühschoppenveranstaltungen jeweils von 11.00 - 12.30 Uhr an der Stadtmauer am Brenzufer Giengen 01.06. „Preiset Gott im Liede“ mit dem Gemischten Chor der Neuapostolischen Kirchengemeinde Giengen 08.06. Musikalischer Stadtmauerfrühschoppen mit dem Musikverein Burgberg 15.06. Blas- und Marschmusik aus unterschiedlichen Ländern und Kontinenten und Modernes mit dem Musikverein „Frisch Voran“ Syrgenstein 22.06. OpenAir mit dem Musikverein „Egautal“ Dattenhausen 29.06. „Swing and more“ mit der Bigband Bläserkraftwerk Giengen

MUSIK, THEATER, KABARETT

04.06. Grundschule Hürben, „Kwela, Kwela!“ - Singspiel, Hürbetal-Halle Hürben 18.30 Uhr 30.06. Margarete-Steiff-Gymnasium Giengen, Schülerkonzert, Walter-Schmid-Halle Giengen, 19.00 Uhr

VORTRÄGE, LESUNGEN, FILME

04.06. Stadtbibliothek Giengen, Bücherkiste - Vorlesestunde für Kinder von 5 - 8 Jahren, Anmeldung erforderlich (07322/5345)!, Stadtbibliothek Giengen, 14.00 Uhr 18.06. Evangelische Kirchengemeinde Giengen, „Lina Hähnle - die Vogelmutter mit Vourage“ - ein Porträt und der Vogel des Jahres 2014 - Vortrag von Thomas Horsch, Nabu Giengen im Rahmen des Seniorennachmittages, Evang. Gemeindezentrum Giengen, 14.00 Uhr 24.06. Evangelische Kirchengemeinde Giengen, Generation plus: Am Küchentisch: Begegnung der Religionen - Vortrag mit Pfarrer Salooja, Evang. Ge- meindezentrum Giengen, 19.30 Uhr 25.06. Volkshochschule Giengen, Bücher lesen und darüber reden!, Thema: „Flüssiges“, Bergbad Giengen, 20.00 Uhr 26.06. Homöopathie und Lebenspflege Giengen, „Rückenschmerzen - Ursache und Therapiemöglichkeiten aus naturheilkundlicher Sicht“ - Vortrag mit Mario Hopp, Heilpraktiker, , Hotel Lamm Giengen, 19.30 Uhr 29.06. Evangelische Kirchengemeinde Giengen, Stummfilm „Der müde Tod“ mit Live-Orgelmusik, Stadtkirche Giengen, 21.00 Uhr

FLOH-, MÄRKTE, BÖRSEN

21.06. Enkler Sven/Marcus, Flohmarkt, Schwagefestplatz Giengen, 08.00 Uhr

KINDERFESTE

09.06. anl. des Kinderfestes - Ökumenischer Gottesdienst für die Jahrgänge, Stadtkirche Giengen, 10.00 Uhr - Standkonzert des MV Stadtkapelle Giengen, Kirchplatz Giengen, 17.30 Uhr - Offenes Liedersingen, Kirchplatz Giengen, 18.15 Uhr 10.06. Kinderfest Giengen - Schießberg

FESTE

28.05.-01.06. Dorfgemeinschaft Sachsenhausen, Sachsenhauser Dorffrühling, Partytage u.a. mit den Isartaler Hexen und den Zellberg Buam, Ortsrand Sachsenhausen 22.06. Gartenfreunde Giengen, Gartenfest und „Tag der offenen Tür“, Dauerkleingartenanlage Rotäcker Giengen, 11.00 Uhr

VERMISCHTES

07.06. Jahrgangsfeiern 08.06. Evang. Kirchengemeinde Hürben, „mittendrin - der etwas andere Gottesdienst“, Evang. Kirche Hürben, 10.30 Uhr 10.06. Evangelische Kirchengemeinde Hürben/Burgberg, Nachmittag für Ältere, Evangelisches Gemeindehaus Hürben, 14.00 Uhr 21.06. Höhlen- und Heimatverein Giengen-Hürben , Märchenführung , Anmeldung erforderlich (07324/6185 oder 987146), Charlottenhöhle Hürben 21.06. TSG Giengen - Ski-/Leichtathletikabteilung, Sonnwendfeier, Irpfel Giengen, 18.00 Uhr 22.06. Rainer Tegel, „dreams on wheels“ - 2. Giengener US-Car-Treffen, OBI-Parkplatz Riedstraße Giengen, 09.00 Uhr 24.06. Evangelische Kirchengemeinde Hürben/Burgberg, Männerstammtisch, Höhlenhaus Hürben, 20.00 Uhr 25.06. Evangelische Kirchengemeinde Hürben/Burgberg, Beginn des neuen Konfirmandenunterrichts, Evangelisches Gemeindehaus Hürben, 15.00 Uhr 27.-29.06. Margarete Steiff GmbH, Steiff-Sommer 2014, Fa. Steiff-Areal Giengen (Auktion am 28.06. im Bürgerhaus Schranne Giengen, 18.00 Uhr) 28.06. Stadt Giengen, Markt der Kinder- und Jugendrechte, vor dem Rathaus Giengen, 10.00 Uhr 29.06. Evangelische Kirchengemeinde Hürben/Burgberg, Erntebittgottesdienst - Flurumgang mit Gottesdienst und anschließendem Mittagessen, Sängerbänkle und Feldscheuer Hürben, 10.00 Uhr

SPORT

08.06. Tennisclub Burgberg, Oldie-Cup, Tennisanlage Burgberg 13.-15.06. Fußballverein Burgberg, Sommerturnier Jedermann - Jugend - Aktive, Sportanlage FV Burgberg 21./22.06. Tennisclub Burgberg, Oldie-Cup, Tennisanlage Burgberg

Änderungen und Ergänzungen vorbehalten! Seite 6 Giengener Stadtnachrichten

VERMISCHTES

Heimische Solisten konzertieren zum Jubiläum in Meisterwerke klassischer Musik

Mit Johann Sebastians Bachs und der Lautten Compagney- festspielen, dem Beethoven- Messe in G-Dur und der Mes- Berlin am Deutschen Natio- fest in Bonn und den Euro- se No.6 von Charles Gounod naltheater Weimar. Momen- päischen Festwochen Passau. führt der Kirchenchor „Offe- tan ist sie als Norina in Don In diesem Jahr wird er erneut nes Singen“ anlässlich des Pasquale, als Blumenmäd- bei den Händelfestspielen in 300-jährigen Bestehens der chen und Knappe in Parsifal Halle und bei den Telemann evangelischen Marienkirche und anderen zahlreichen Rol- Festtagen in Magdeburg zu Hermaringen zwei Meister- len zu hören. Gast sein. Er leitet den Ge- werke klassischer Musik auf. Die Mezzosopranistin Ka- sangsverein „Sängerlust“ in Dabei werden Chor und In- rina Schoenbeck studierte Hohenmemmingen und en- strumentalisten unter der ebenfalls in Weimar und hat gagiert sich seit 2013 an der Leitung von Marlis Bernet- seit vielen Jahren eine ganz Rudolf-Magenau-Schule in Die Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde in Götz musizieren. Für die So- besondere herzliche Bezie- Hermaringen. Seine Frau Ma- der Memminger Wanne wurde ausgeweitet. listenpartien konnte Bernet- hung zu Hermaringen. Sie ist rion Zenker ist seit 2009 Mu- Götz renommierte Sängerin- mit dem Bariton Florian Götz sikschulleiterin der Städti- nen und Sänger wie die So- verheiratet und hat mit ihren schen Musikschule Giengen. Neue Mädchengruppen in der Wanne pranistin Susanne Langbein Auftritten in Hermaringen Alle Solisten sind zusam- (Landestheater Innsbruck), schon mehrfach die Zuhörer men mit dem Kirchenchor die Altistin Karina Schoen- begeistert. Ihre Engagements „Offenes Singen“ in Herma- beck (Staatsopernchor Wei- führten sie u.a. ans Deutsche ringen am Sonntag, 1. Juni Arbeit weitet sich aus mar) und den Tenor Christian Nationaltheater Weimar, um 18.30 Uhr in der Marien- Zenker (Hermaringen) ver- Staatstheater Kassel, Landes- kirche zu hören. Es tut sich etwas im Christi- tungen und in den Gruppen. pflichten. theater Eisenach und Landes- Vorverkauf in Hermaringen an-Friedrich-Werner-Haus. Wie Glaube gelebt werden Susanne Langbein studierte theater Rudolstadt. Seit 2010 bei Blumen& Wohndekor Die Arbeit mit den dortigen kann – das ist ein weiteres Er- an der Hochschule für Musik ist Karina Schoenbeck festes Brezger und im evangelischen Jugendlichen weitet sich aus. fahrungsfeld, das den Jugend- Franz Liszt in Weimar. Sie Mitglied im MDR Rundfunk- Pfarramt. In Giengen bei Op- lichen in der ev. Jugendarbeit sang auf zahlreichen Opern- chor. tik Akustik Bollens und Nicht nur am Donnerstag Chancen für ihr Leben eröff- bühnen und ihre Engage- Der Tenor Christian Zenker Schreibwaren Süßmuth. Der beim Wanneclub, den es als net. ments brachten sie bis nach lebt mit seiner Familie in Her- Eintritt beträgt im Vorverkauf offene Jugendarbeit für die Der Förderverein der evan- Bangkok und Thailand. Su- maringen. Seit 2009 ist er frei- für Erwachsene 10 Euro Memminger Wanne schon seit gelischen Kirchengemeinde sanne Langbein brillierte u.a. beruflich tätig und gastierte (Abendkasse 12 Euro) und für „Urzeiten“ gibt. Sondern neu- hat Stefanie Müller mit 15 mit der Jenaer Philharmonie u.a. bei den Dresdner Musik- Schüler 8 Euro (10 Euro). erdings durch den Einsatz der Wochenstunden zur weiteren Sozialarbeiterin Stefanie Mül- Professionalisierung der Ju- ler in neuen Mädchenkreisen gendarbeit befristet ange- in verschiedenen Altersstufen. stellt. Die Arbeit wird vom Es kamen von Anfang an mehr Jugendausschuss der Kirchen- Mädchen als für den Einstieg gemeinde und mit dem Ju- geplant, so Stefanie Müller gendreferenten Thomas Prinz und nach wie vor machen die koordiniert. Sie kann gerne Mädchen mit Freuden mit. unterstützt werden (Konto des Nicht nur für die jungen Fördervereins IBAN DE86 Mädchen eröffnen sich da- 6325 0030 0001 1450 50 - SO- durch die Chancen, ihre so- LADES1HDH) und Spenden zialen Kontakte dort in der sind natürlich steuerabzugs- Wanne und darüber hinaus fähig. Denn in aller seiner auszubauen, auch die ins Arbeit ist der Förderverein auf Projekt mit hineingenomme- Spenden angewiesen, so die nen Mitarbeiterinnen ma- beiden Vorsitzenden, Her- Nachbarschaftshelfer aus dem Kreis in Burgberg chen wichtige Lernerfahrun- mann Brender und Martin „Der Frühling hat sich einge- So fühlten sich die im zugleich ein Dankeschön für gen im Umgang mit Vorberei- Hörsch. stellt, wohl an, wer will ihn Dienst für den Nächsten en- die erbrachten Leistungen sehn“. Denen kann man ei- gagierten Nachbarschaftshel- sein. Engagierte Menschen nen Besuch an der Naherho- fer im Umfeld von saftigen unterstützen Senioren im lungs- und Freizeitanlage in Wiesen, dem plätscherndem Haushalt, bei Arzt- Boten- Burgberg bestens empfehlen, Hürbebach und dem steil und Spaziergängen, um die denn mit Freude und viel aufragenden Stettberg sicht- Selbstständigkeit der Senio- Spaß bringen sich die ehren- lich wohl. Die ökumenische ren im eigenen Haushalt amtlichen Kräfte der Dorf- Nachbarschaftshilfe aus Her- möglichst lange zu erhalten gemeinschaft Burgberg für brechtingen mit ihren Ein- und durch Besuche der Ein- das Projekt am unteren Stett- satzleiterinnen Gabriele Thor- samkeit vorzubeugen. Ein di- berg ein. Davon konnte sich ban und Hildegard Thumm ckes Lob für die engagierte am vergangenen Wochen- hatten zu dem Treffen einge- Leistung der Nachbarschafts- ende auch eine 50 köpfige laden und zeichneten für den helfer gab es von Stadtrat Die- Gruppe der Nachbarschafts- Ablauf auch verantwortlich. ter Danzer, der auch über die hilfen aus dem Kreis Heiden- Das Zusammensein soll die Entstehungsgeschichte der heim überzeugen. Gemeinschaft pflegen und Naturanlage informierte. db

„Land Unter“: Neue Tagesmütter/-väter dringend gesucht Gitarrenklänge verzauberten Der Tagesmütterverein Land- rin Keller, Geschäftsführerin beinhaltet 10 Termine, jeweils Ein Genuss der besonderen Besetzungen Stücke aus fünf kreis Heidenheim meldet des Vereins. Ganz besonders Donnerstag- und Freitagvor- Art erklang beim Muttertags- Jahrhunderten. Den besonde- „Land unter“. „Noch nie gab in Heidenheim, Giengen und mittag von 9 bis 11.30. Inte- konzert der Musikschule Klein ren Reiz des Konzertes mach- es im Landkreis so viele An- ist es schwie- ressierte werden gebeten, sich in der Schranne. Klaus-Dieter ten die Gruppenstücke, wel- fragen nach Tagesmüttern, rig geworden, passende Ta- unter Tel. 07321.924808 oder Klein und Waltraud Fink-Klein che die Schranne mit kraft- noch nie war die Zahl der gesmütter vorzuschlagen. per E-Mail unter info@tages- musizierten mit fortgeschrit- vollen und zarten Tönen im durch Tagesmütter betreuten Der nächste Kursblock 1 be- muetter-heidenheim.de zu tenen Schülern in Solo – Duo – harmonischen Zusammen- Kinder so hoch“ berichtet Ka- ginnt am 26. Juni 2014 und melden. Trio – Quartett und Quintett – spiel erfüllten. Giengener Stadtnachrichten Seite 7

KIRCHEN

Lindenmeyer 10 Uhr Gottesdienst unter 16): 65 Euro; 2. Kind: 60 Euro Musik in unserer Kirchen- Dach für alle fünf Gemeinden und ab dem 4. Kind: 50 Euro. gemeinde in der Stadtkirche in Giengen Kinder unter 4 Jahren 35 Euro. Freitag, 23. Mai (Pfr. Kummer). Bettwäsche kann gemietet 20 Uhr GZ Neuer Chor Sonntag, 1. Juni werden (4 Euro). Anmeldun- Dienstag, 27. Mai Burgberg gen schriftlich bis 10. Juni ver- Gottesdienste/Andachten 18.Uhr GZ Flötenkreis Jungschar-Gruppe 8.45 Uhr Gottesdienst im Ge- bindlich auf dem Ev. Pfarramt. Freitag, 23. Mai 20 Uhr GZ Chorprobe „Neuer Für Kinder von 6 bis 12 Jah- meindehaus (Pfr. Hammer) 10.30 Uhr StK Mini-Gottes- Chor“ ren Montag, 17.30 bis 19 Uhr Hürben dienst für Kinder bis zum Vor- im GZ – Spiel, Spaß und Ge- 10 Uhr Gottesdienst (Pfr. Ham- schulalter mit ihren Eltern Veranstaltungsorte: schichte. mer), Opfer: Überseeische und Großeltern, mitgestaltet Stadtkirche/ StK, Dreieinig- Mädchentreff im Werner- Missionsgemeinschaft Im Got- vom Kindergarten Lederstra- keitskirche, im Schönbuch- haus Mittwoch, 15 bis 17 Uhr tesdienst werden neue Mit- ße (Pfr. Dr. Kummer) weg/ DrK, Evang. Gemeinde- Spiel Spaß und Geschichten arbeiter begrüßt sowie ehema- 16 Uhr Reha Gottesdienst (Pfr. zentrum in der Ferdinand- für Mädchen von 6 bis 11 lige Mitarbeiter verabschiedet. Dr. Kummer) Porsche-Straße/ GZ, Christi- Jahren, 17 bis 19 Uhr für Im Anschluss findet das Mit- Sonntag, 25. Mai Samstag, 24. Mai an-Friedrich-Werner-Haus in Mädchen von 11 bis 14 Jahren arbeiter-Danke-Fest im Ge- 9.30 Uhr Gottesdienst zur 12.30 Uhr StK Kirchliche der Memminger Wanne/ WH, meindehaus statt. Anmeldung Konfirmation Weißenstein) Trauung des Ehepaares Gri- Gebäude der ökumenischen Die Lounge bitte bis 29. Mai (Himmelfahrt) Montag, 26. Mai gori und Lilia Bauer geb. Sozialstation in der Marktstr. Mittwoch, 17 bis 20.30 Uhr im an das Evang. Pfarramt. 9.30 bis 11 Uhr Spielgruppe Knaub mit Taufe ihrer Tochter 3/öS, Paul-Gerhardt- GZ – der offene Treff für 10 Uhr Kindergottesdienst im „Flohkiste“ im Alten Rathaus Julia Sophie (Pfr. Dr. Kum- Stift/PGS, Johanneshaus/JH, Jugendliche zum Treffen, Gemeindehaus Donnerstag, 29. Mai mer) Seniorenzentrum in der alten Spielen, Reden. 19 Uhr Taiz´e-Andacht in der 10.30 Uhr Gemeinsamer Him- 18 Uhr Abendgottesdienst in Malzfabrik/ASB. Kirche melfahrts-Gottesdienst der der Memminger Wanne „Ich Der „Wanne-Club“ Kirchengemeinden Giengen, bin dabei!“ Unter diesem Herzliche Einladung im CFWH am Donnerstag: Kirchenmusik Hermaringen, Hürben, Ho- Thema steht Gottesdienst für Im Rahmen von Generation 15 bis 18 Uhr – für alle bis 13 Freitag, 23. Mai henmemmingen und Sach- Groß und Klein in der Mem- plus lädt die ev. Kirchen- Jahre. 20 Uhr Flötenchor senhausen auf dem Benzen- minger Wanne am Samstag, gemeinde am Samstag, 24. 19.30 bis 21.30 Uhr – für alle Montag, 26. Mai berg. (Hammer, Weißenstein). 24. Mai um 18 Uhr im Wer- Mai um 10 Uhr in die Stadt- ab 14 Jahre. 20 Uhr Kirchenchor Der Giengener Posaunenchor ner-Haus. Mit Blick auf die kirche zur fünften themati- Offener Treff für Kinder und Freitag, 30. Mai begleitet den Gottesdienst und Weltmeisterschaft in Brasilien schen Kirchenführung ein. Jugendliche. 20 Uhr Flötenchor bietet anschl. Würstchen an. heißt es in einem Anspiel der Unter dem Motto „Bilder, die Mädchengruppe: „Ich bin da- predigen“ wird auf das Epi- Kinderfreizeit in Oberliez- Kinder-/Jugendarbeit bei“. Dass man nicht nur im taph für Johannes Linden- heim Freitag, 23. Mai Sport, sondern auch als Christ meyer näher eingegangen. Auch in diesem Jahr findet die 14.30 Uhr Kinderstunde „dabei ist im Team“, wird an- Ulrich Stark referiert über die Kinderfreizeit für Kinder zwi- 17.30 Uhr Mädchenjungschar hand einer biblischen Ge- historischen Zusammenhän- schen 6 und 11 Jahren statt. 17.30 Uhr Bubenjungschar schichte ausgeführt. ge des Bildes, Pfarrerin Bärbel Vom 12. bis 15. Juni erwartet Dienstag, 27. Mai Sonntag, 25. Mai Barthelmeß geht auf die bibli- die Kinder ein spannendes 18.30 Uhr Jugendkreis 9 Uhr DrK Gottesdienst (Pfr’in sche Himmelfahrtsgeschichte Programm, das von den Mit- Freitag, 30. Mai Sonntag, 25. Mai Barthelmeß) und weitere Darstellungen in arbeitern vorbereitet wird. 14.30 Uhr Kinderstunde nach 9.30 Uhr Gottesdienst zur Kon- 10 Uhr StK GuK (=Gottes- der Kunstgeschichte ein. Anmeldungen und nähere In- Absprache firmation in Hohenmemmin- dienst unter der Kan- fos stehen im Flyer oder unter 17.30 Uhr Mädchenjungschar gen (Weißenstein) zel/GuK-Team) Jugendreferent@giengen- nach Absprache Donnerstag, 29. Mai Die Opfer in unseren Gottes- OASE-Gemeinde evangelisch.de 17.30 Uhr Bubenjungschar 10.30 Uhr: Gemeinsamer Him- diensten erbitten wir für den nach Absprache melfahrts-Gottesdienst den Kirchentag in . GZ = Gemeindezentrum, Fer- Kirchengemeinden Giengen, 10.30 Uhr GZ OASE-Brunch- Brunchgottesdienst dinand-Porsche-Str. 8, CFWH Bücherei Hermaringen, Hürben, Ho- gottesdienst Brunch/Livemu- = Christian-Friedrich-Wer- Montag, 26. Mai henmemmingen und Sach- sik/Impuls „Bei Gott zu Hau- Zu ihrem Brunchgottesdienst ner-Haus, Zeulenrodaer 16 Uhr Bücherei im Gemeinde- senhausen auf dem Benzen- se sein“ mit Eliza-Maria Sülz- lädt die OASE am Sonntag, 25. Str. 58 haus berg. (Hammer, Weißenstein). le, Oberkochen Mai ins Gemeindezentrum an Der Giengener Posaunenchor Donnerstag, 29. Mai – Christi der Ferdinand-Porsche-Stra- Männer / Frauen: begleitet den Gottesdienst und Himmelfahrt ße. Eliza-Maria Sülzle aus Dienstag, 27. Mai bietet anschl. Würstchen an. 10 Uhr StK Gottesdienst (Pfr. Oberkochen gibt Einblick in 19.30 Uhr „Männerstamm- Dr. Kummer) ihre Lebensgeschichte unter tisch“ im Höhlenhaus ABFÄLLE 10.30 Uhr Benzenberg Gottes- der Überschrift: „Bei Gott zu- dienst im Grünen mit dem Ev. hause – von Rumänien nach Taize-Gebet´ Giengen, Bezirke 1-3: Posaunenchor Giengen (Pfr. Deutschland“. Ihre nicht all- Gottesdienste Die letzte ökum. Abendan- Biomüll: Di, 27.5. Hammer und Pfr. Weißen- täglichen Erfahrungen sind Samstag, 24. Mai dacht mit Liedern aus Taiz´evor Gelber Sack: Di, 27.5. stein) Herausforderung und Ermuti- 13.30 Uhr Kirchliche Trauung der Sommerpause findet am Altpap./Altkleider: Sa, 24.5. gung für die Zuhörer. Zu Be- von Hanna Müller (Bolheim) Sonntag, 1. Juni um 19 Uhr in Gebetsabend/Bibelstunde ginn erwartet Groß und Klein und Simon Hofherr (Erlangen). der ev. Kirche in Hürben statt. Giengen, Bezirke 4-6: Dienstag, 27. Mai ein leckerer Begrüßungsdrink Sonntag, 25. Mai Die Flötengruppe aus Hürben Biomüll: Fr, 30.5. 18 Uhr WH Treffpunkt Bibel (alkoholfrei). Im Saal sorgt die 10 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin und Burgberg übernimmt die Gelber Sack: Fr, 30.5. in der Memminger Wanne Liveband mit Petra Weber und Barthelmeß). Opfer: Beson- musikalische Begleitung. Altpap./Altkleider: Sa, 24.5. (Pfr. Weißenstein) Klaus Kunzmann für den Oh- dere gesamtkirchl. Aufgaben. Mittwoch, 28. Mai renschmaus. Am schmackhaf- 10 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindefreizeit Hürben Burgberg 18 Uhr GZ Die Apis – Ev. Ge- ten Frühstücks Büfett ist für Gemeindehaus Vom 19. bis 22. Juni findet die Biomüll: Di, 27.5. meinschaftsverband Württ. jeden etwas dabei. Für Kinder Himmelfahrt Gemeindefreizeit unserer Kir- Gelber Sack: Mo, 26.5. der Klassen 1 bis 4 gibt es nach Donnerstag, 29. Mai chengemeinde statt. Es erwar- Altpap./Altkleider: Sa, 24.5. Frauenarbeit/Gemeinde- dem Brunch die Kinder-OASE. 10.30 Uhr gemeinsamer Got- tet Sie ein buntes und ab- gruppen/ Senioren Eltern mit Kleinkindern finden tesdienst im Grünen (Ham- wechslungsreiches Programm Hürben: Montag, 26. Mai eine Videoübertragung vor, die mer/Weißenstein) der Ev. Kir- für Kinder und Erwachsene Restmüll: Mi, 28.5. 16 Uhr GZ Seniorentanz sie auch im Nebenraum ganz chengemeinden Giengen, Her- mit Gemeinschaft, gutem Es- Biomüll: Mo, 26.5. Mittwoch, 28. Mai teilhaben lässt. Für den Brunch maringen, Hohenmemmin- sen, Ausflug, buntem Abend Gelber Sack: Mi, 28.5. 14 Uhr GZ Frauenkreis: Nach- wird um einen freiwilligen Bei- gen, Hürben und Sachsenhau- und Nachdenklichem über mittagswanderung ins Ha- trag von fünf Euro gebeten. sen auf dem Benzenberg zwi- Gott und die Welt im Haus Hohenmemmingen und senloch Kinder sind frei. Zur besseren schen Giengen und Hermarin- Adlhoch in Rühlingstetten. Die Sachsenhausen: Generation plus: Planung ist eine Anmeldung gen. Der Gottesdienst findet Kosten betragen 85 Euro pro Biomüll: Fr, 30.5. Samstag, 24. Mai erbeten bis Freitag, 23. Mai, bei jedem Wetter statt. Anschl. Erwachsenen (inkl. Verpfle- Gelber Sack: Mo, 26.5. 10 Uhr StK Bilder, die predi- Tel. 919361 (Müller) oder unter bietet der Giengener Posau- gung). Bei Familien wird der Altpap./Altkleider: Sa, 24.5. gen – Epitaph für Johannes [email protected]. nenchor eine Verpflegung an. Preis gestaffelt: 1. Kind (unter Seite 8 Giengener Stadtnachrichten

KIRCHEN

findet wieder die Stadtrander- ehrt) aus seiner Sonntagsves- besondere die Ministranten, holung statt. Im Kindergarten per und die Marianischen An- bedanken sich ganz herzlich St. Martin und im Heilig-Geist- tiphonen „Ave Regina coelo- für die gelungene Maiandacht Zentrum wird für Kinder der 1. rum“ – „Regina coeli laetare“ am vergangenen Sonntag. bis 4. Klasse ein buntes und ab- für das Osterfest aufgeführt. Über den zahlreichen Besuch wechslungsreiches Ferienpro- Alle diese Werke sind geprägt und die tolle Unterstützung Veranstaltungsorte: gramm angeboten. Das Vorbe- durch musikantische Frische, haben wir uns sehr gefreut. Ein Sonntag, 25. Mai HG Heilig-Geist-Kirche, Heil- reitungsteam um Christina verbunden mit fast volkstüm- besonderer Dank gilt dem Mu- 9.30 Uhr Gottesdienst bronner Str. 2 Winkenbach freut sich auch licher Melodik, die schon in die sikverein Burgberg für die Sonntag, 25. Mai MK Marienkirche, Oggenhau- noch über Jugendliche, die In- Frühklassik weist. Ausführen- schöne musikalische Umrah- 9.30 Uhr Sonntagsschule und ser Str. 14 teresse haben, bei der Vorbe- de sind: Michaela Trucksäss/ mung der Andacht. Wir hoffen Vorschulunterricht FK Familienkirche, Kastanien- reitung und Durchführung Sopran – Nellie Schempp/Alt – diese Tradition auch in den Sonntag, 25. Mai weg 1 mitzumachen. Die persönliche Dietrich Wrase/ Tenor – Lorenz kommenden Jahren fortsetzen 9.30 Uhr Jugendgottesdienst in Reha Reha-Klinik Anmeldung zur Stadtrander- Miehlich/Bass – Chor der ka- zu können. Altheim mit anschließendem PGS Paul-Gerhardt-Stift holung ist am 3. Juni, ab 14.30 tholischen Kirchengemeinde Brunch JoH Johanneshaus Uhr, im Pfarrbüro. Giengen – Marion Zenker/Vio- Liebe Kinder, liebe Eltern, Dienstag, 27. Mai ASB Arbeiter-Samariter-Bund, line – Isabell Sperer/Violine – wir laden Euch am Sonntag, 25. 20 Uhr Chorprobe Pflegeheim Einladung zum (Klein-) Kin- Hannes Trittler/Violoncello – Mai um 10.30 Uhr zu einem Donnerstag, 29. Mai HGZ Heilig-Geist-Zentrum dergottesdienst für Familien Ute Ruth/Kontrabass – Konrad Familiengottesdienst mit Fahr- 9.30 Gottesdienst zu Christi Konf Konferenzraum mit Kindern bis fünf Jahre Eichler/Cembalo – Leitung/ zeugsegnung ein. Wir erbitten Himmelfahrt Am Sonntag, 25. Mai findet ein Orgel Richard Bechtle - Litur- in diesem Gottesdienst den Se- Freitag, 23. Mai Kindergottesdienst für Fami- gie/Pfr. Nikolaus Hecht gen Gottes für alle Kinder, die Vorschau auf Sonntag, 1. Juni 16.30 Uhr PGS Wort-Gottes- lien mit Kindern bis fünf Jahre mit ihren Fahrzeugen unter- Um 11 Uhr singen die Chöre Feier statt. Treffpunkt ist um 10.30 wegs sind. Alle Kinder dürfen Giengen und Herbrechtingen 17.55 Uhr HG Rosenkranzge- Uhr im kleinen Saal oben im zu diesem Gottesdienst ihr ei- bei „Kultur an der Mauer“. bet für die Gemeinde/Beicht- Heilig-Geist-Zentrum zum genes Fahrzeug (Fahrrad, Lauf- Motto: „Preiset Gott im Liede“ gelegenheit Singen, Beten und Basteln. rad, Dreirad, Inliner,?) mitbrin- 18.30 Uhr HG Eucharistiefeier gen. Im Anschluss machen wir Hinweis auf den Neuapostoli- 6. Sonntag der Osterzeit Maiandacht uns auf zu einem gemütlichen schen Internat. Kirchentag Joh 14,15-21 Am Freitag, 30. Mai lädt die Kirchenanzeiger Beisammensein am Höhlen- vom 6. bis 8. Juni in München Samstag, 24. Mai Aktion Freunde schaffen Sonntag, 25. Mai haus. Motto des Kirchentages: „Sie- 17.30 Uhr HG Beichtgelegen- Freude zusammen mit der 10.30 Uhr Familiengottes- he, das Reich Gottes ist mitten heit Gemeinde wieder zur Maian- dienst mit Fahrzeugsegnung Maiandacht an der Grotte unter euch“ (Lk 17,21). Info 18.30 Uhr FK Eucharistiefeier dacht ein. Sie findet um 19.30 (mit Gebet für Pfr. Josef Wührl) Wir laden herzlich zur Mitfeier unter http://www.ikt2014.org Sonntag, 25. Mai Uhr in der Marienkirche statt. 17.30 Uhr Maiandacht an der der Maiandacht am Sonntag, 9 Uhr MK Eucharistiefeier Musikalisch wird sie vom Grotte 25. Mai um 17.30 Uhr ein. Bitte 10.30 Uhr HG Orchestermesse „Buchdorfer Zweigesang“ um- Donnerstag, 29. Mai – Christi beachten: Bei schönem Wetter Impressum Herausgeber: 10.30 Uhr HGZ Kleinkinder- rahmt, liturgisch gestaltet von Himmelfahrt an der Mariengrotte (keine Große Kreisstadt Giengen an der Brenz Gottesdienst Wolfgang Klaschka. 10.30 Uhr gemeinsamer Got- Glocken), bei schlechtem Wet- Presserechtliche Verantwortung Montag, 26. Mai tesdienst der Seelsorgeeinheit ter in der Kirche (Glocken- -Für amtliche Mitteilungen, Sitzungsberichte der Gemeinde- organe und andere Veröffentlichungen der Stadtverwaltung: Philipp Neri Taiz´e-Gebet in Hermaringen geläut). Oberbürgermeister der Stadt Giengen oder der von ihm hier- für Beauftragte. 18 Uhr MK Rosenkranzgebet Die letzte ökum. Abendan- -Verantwortlich für den übrigen Inhalt: für die Gemeinde dacht mit Liedern aus Taiz´evor Aus dem Gemeindeleben: Christi Himmelfahrt HEIDENHEIMER ZEITUNG GmbH & Co. KG Redaktion: Marc Hosinner Dienstag, 27. Mai der Sommerpause findet am Aus dem Kirchengemeinderat Gemeinsamer Gottesdienst Anzeigen: Hans-Joachim Lindel E-Mail: 18.30 Uhr FK Eucharistiefeier Sonntag, 1. Juni um 19 Uhr in St. Vitus, Burgberg und Hür- der Seelsorgeeinheit in Her- Redaktion: [email protected] Mittwoch, 28. Mai der ev. Kirche in Hürben statt. ben maringen Anzeigen: [email protected] Verwaltung: [email protected] Vorabend Christi Himmel- Die Flötengruppe aus Hürben Am 7. Mai befasste sich der Kir- Der Gottesdienst zu Christi Vertrieb: [email protected] fahrt und Burgberg übernimmt wie- chengemeinderat Burgberg, Himmelfahrt findet – wieder Anzeigenpreisliste Nr. 4 vom 1. Januar 2013. Die Giengener Stadtnachrichten werden kostenlos in alle erreichbaren 9 Uhr MK Eucharistiefeier der die musikalische Beglei- unterstützt von den Mitglie- gemeinsam mit allen Kirchen- Haushalte der Stadt Giengen an der Brenz und ihrer Teilorte Burgberg, Hürben, Sachsenhausen und Hohenmemmingen Christi Himmelfahrt – Hoch- tung. Wir laden herzlich ein. dern des Bauausschusses, mit gemeinden der Seelsorgeein- verteilt. Die Verteilung erfolgt freitags. Fällt auf diesen Tag fest der seit langem anstehenden heit – am 29. Mai um 10.30 Uhr ein Feiertag, wird die Verteilung auf den vorherigen Werktag vorgezogen. Bei Postzustellung beträgt die Jahresgebühr Mt 28,16-20 Pfarrbüro geschlossen Sanierung der Kirche. Herr El- in der kath. Kirche Maria Köni- 66,70 Euro. Berechnung im Bankeinzugsverfahren. Druck und Versandanschrift für Beilagen: Druckhaus Ulm- Donnerstag, 29. Mai Am Freitag, 30. Mai ist das mar Weber vom gleichnami- gin in Hermaringen statt. Nach Oberschwaben GmbH & Co. KG, Siemensstr. 10, 89079 Ulm- 10.30 Uhr Gemeinsamer Got- Pfarrbüro der katholischen Kir- gen Architekturbüro infor- dem Gottesdienst gibt es bei Donautal. Bei dem zurzeit verwendeten Papier wird ein chlorfrei ge- tesdienst der Seelsorgeeinheit chengemeinde geschlossen. mierte über die Vorgehenswei- der Kirche Möglichkeit zum ge- bleichter Zellstoff eingesetzt. Zur Herstellung dieses Papiers in Hermaringen se und wird in den kommen- meinsamen Mittagessen. Küh- werden bis zu 100 % Altpapier verwendet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Gewähr Freitag, 30. Mai den Tagen einen Antrag erstel- le Getränke und ein Pizza-Wa- übernommen. Rücksendung erfolgt nur, wenn Rückporto bei- liegt. Die Veröffentlichung redaktioneller Beiträge geschieht 16.30 Uhr ASB Wort-Gottes- len, der bis Ende Mai beim gen stehen für die Verpflegung auf Basis der am 29. November 2007 vom Gemeinderat der Feier Bischöflichen Bauamt einge- bereit, gerne darf auch Mit- Stadt Giengen erlassenen Redaktionsstatuten. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzung vor. Von uns veröffent- 17.55 Uhr HG Rosenkranzge- reicht werden muss. Mit einer gebrachtes verzehrt werden. lichte Texte, Bilder oder Anzeigen dürfen nicht zur gewerb- lichen Verwendung durch Dritte übernommen werden. bet für die Gemeinde/Beicht- Entscheidung darf dann frü- Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Beiträge, gelegenheit hestens im November des Jah- Rosenkranzgebet Abbildungen, Anzeigen etc., auch der in elektronischer Form vertriebenen Zeitung, insbesondere durch Vervielfältigung, 18.30 Uhr HG Eucharistiefeier res gerechnet werden. Kar- Dienstags um 18 Uhr in der St. Verbreitung, Digitalisierung, Speicherung in Datenbanksyste- 19.30 Uhr MK Maiandacht, Rathgeber in Giengen und Ostertage sowie Erstkom- -Vitus-Kirche. men bzw. Inter- oder Intranets, ist unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes ergibt. Die mitgestaltet vom Buchdorfer Am Sonntag, 25. Mai gestalten munion und Firmung wurden Rechte für vorstehende Nutzungen, auch für Wiederver- Solisten, Chor und ein Instru- öffentlichung, erteilt die HZ GmbH & Co. KG., Rechte für Zweigsang reflektiert und vorausgeschaut Sprechzeit Gemeindereferen- elektronische Pressepiegel die PMG Presse-Monitor GmbH, mentalensemble um 10.30 Uhr auf Fronleichnam und das Ge- tin Frau Eisele Tel. 030.28493-0, www.presse-monitor.de. den Gottesdienst in der Heilig- Kontakt: Kath. öffentliche Bücherei meindefest. Zum Schuljahres- Donnerstags von 18 bis 18.25 Pressehaus Heidenheim Geist-Kirche in Giengen mit. Olgastraße 15 Am Sonntag, 25. Mai ist die ende wird uns Gemeinderefe- Uhr im Pfarrbüro in Burgberg 89518 Heidenheim Bücherei wegen den Wahlen Valentin Rathgeber rentin Adelheid Eisele leider oder unter Tel. 07322/960317, Telefon 07321.347-131 (1682-1750) ist ohne Zweifel Fax 07321.347-130 geschlossen. Am 1. Juni haben verlassen. Gerne möchte sie E-Mail: [email protected] Verlag: wir wieder von 11.15 bis 12 Uhr der bedeutendste und vielsei- näher in Richtung ihrer Familie Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG, Geschäftsführer: Heidenheimer Zeitungsverlagsges. mbH, im Heilig-Geist-Saal (Im Zol- tigste unter den zahlreichen und daher ab September eine diese vertreten durch Martin Wilhelm Klosterkomponisten des 18. Verleger: Hans-Jörg Wilhelm lerbühl) geöffnet. neue Stelle in Jehovas Zeugen Olgastraße 15 Jahrhunderts. Seine Werke wa- antreten. Am 18. Mai wird am 89518 Heidenheim ren in Süddeutschland, der Tel. 07321.347-0 Kirchenchor Feldkreuz wieder der ökum. Fax 07321.347-100 Schweiz und weiten Teilen [email protected] Probe am Dienstag, 27. Mai um Gottesdienst stattfinden und Sonntag, 25. Mai Anzeigenleitung: 19.30 Uhr im Saal unter der Österreichs weit verbreitet. an Christi Himmelfahrt der ge- 10 Uhr Vortrag für die Öffent- Klaus-Ulrich Koch Von ihm werden die Werke Tel. 07321.347-129 Heilig-Geist-Kirche. meinsame Gottesdienst der lichkeit, Thema: „Kannst du Fax 07321.347-101 „Cantate et psallite“ Messe Seelsorgeeinheit, in diesem und wirst du ewig leben?“ [email protected] Bankverbindung: Stadtranderholung – Ferien- über den Psalm 104 aus dem Jahr in Hermaringen. GK anschließend Bibelstudium Volksbank Brenztal e.G., Konto 200077007 · BLZ 60069527 Jahre 1721, der Psalm 112 „ Redaktionsschluss: Montag, 17 Uhr freizeit für Kinder anhand des Wachtturms: Anzeigenschluss: Dienstag, 12 Uhr In der ersten Woche der Som- Beatus vir“ (Wohl dem Mann, Danke! Thema: „Unsere lieben Älte- Geschäftszeiten Pressehaus Heidenheim: der den Herrn fürchtet und Montag bis Freitag: 9 Uhr bis 18 Uhr merferien, vom 4. bis 8. August, Der Kirchengemeinderat, ins- ren ehren“ Samstag: 9 Uhr bis 13 Uhr Giengener Stadtnachrichten Seite 9

VEREINE GIENGEN

Schwäbischer einem hervorragenden Lauf niert, Muskeln gedehnt und Albverein verdient Siegerin. Patricia Gelenke mobilisiert. All dies Ortsgruppe Fritsch kam in ihrer Klasse wirkt sich positiv auf Gesund- (A2 Mini) mit Jeanny auf den heit, Figur und körperliches Giengen e.V. ersten Platz. Wir gratulieren Wohlbefinden aus, was im unseren erfolgreichen Sport- alltäglichen Leben gefordert Gauwandertag lerinnen zu diesem Erfolg. ist. Am Ende des Kurses hat Ski-/Leichtathletik- jeder Teilnehmer eine sinn- Am Sonntag, 29. Mai findet Trainingszeiten volle Auswahl an Übungen, der Gauwandertag Zitterberg- abteilung die zu Hause fortgeführt wer- hütte statt. Wir tref- Das nächste Agilitytraining Jahreshauptversammlung den können. Die gemeinsame fen uns um 10.30 Uhr am Re- ist am Montag, 26. Mai um der Ski-/Leichtathletikabtei- Freude am Sport und der Kinder/Jugendgruppe alschulplatz. Rucksackvesper 18 Uhr. Welpen- und Jung- lung Spaß miteinander stehen in bitte mitnehmen! Die Ehrung hunde-Training: Samstag, Am Donnerstag, 5. Juni, fin- den Übungsstunden im Vor- Wir treffen uns am Freitag, und Verabschiedung von 24. Mai um 14.30 Uhr. Wei- det im TSG Stadion/Tennis- dergrund. Das Sportangebot 23. Mai um 18 Uhr auf dem Gau-Vorstand Herrn Ebert tere Informationen können raum die Hauptversammlung findet nur statt, wenn min- Realschulparkplatz. Wir fah- steht mit auf dem Programm. unter Tel. 07327.5112 erfragt der Ski-/Leichtathletikabtei- destens zehn Personen daran ren nach Nietheim zur Franz- Kurzwanderung zur Zitter- werden. lung statt. Beginn der Ver- teilnehmen. Josef-Kapelle. berghütte, zehn Minuten. anstaltung ist um 20 Uhr. Die Kurs I Beginn: Mittwoch, 11., Am Montag, 30. Juni, findet Mitfahrgelegenheit. Programmpunkte sind u.a. bis Mittwoch, 18. Juni, sieben keine Gruppenstunde statt. Jahresbericht, Neuwahlen, Termine, jeweils von 9.30 bis Anträge etc. 10.30 Uhr, TSG Stadion/Ver- Maiandacht Jahrgang 1936/37 einsturnhalle Wir treffen uns am Freitag, Beweglich Kurs II Beginn: Mittwoch, 11., 23. Mai um 18 Uhr auf dem von Kopf bis Fuß bis Mittwoch, 18. Juni, sieben Realschulparkplatz und fah- Treffen Termine, von 19 bis 20 Uhr, ren nach Nietheim zur Franz- Gulaschessen Dieser Kurs der TSG Giengen TSG Stadion/Vereinsturnhalle Josef-Kapelle. Nach der Mai- Wir treffen uns am Donners- richtet sich an alle Frauen Kursgebühren: Mitglieder 20 andacht kehren wir in der tag, 5. Juni, zur Fahrt und Ein- Herzliche Einladung in das und Männer, die ihre körper- Euro, Nichtmitglieder 40 Linde in Nietheim ein. Wir kehr in der Hofschenke „ Zum SC-Vereinsheim auf dem liche und geistige Beweglich- Euro. Anmeldung und Info bilden Fahrgemeinschaften. Schwarzen Beck“ in Dettin- Schießberg. Am Donnerstag, keit erhalten und trainieren bis 5. Juni, bei der TSG Ge- gen. Treffpunkt am Stadthal- 29. Mai, Christi Himmelfahrt, möchten. Das Herz – Kreis- schäftsstelle, Kirchplatz 2, Besuch aus Neu-Ulm lenparkplatz um 14 Uhr. findet ab 12 Uhr unser tradi- lauf - System kommt in 89537 Giengen, tionelles Gulaschessen statt. Schwung, Problemzonen wer- Tel. 07322.8418, E-Mail: ge- Am Sonntag, 25. Mai besucht Außerdem gibt es ab 14 Uhr den durch Kraftausdauer trai- [email protected] uns die Kolpingsfamilie Neu- Jahrgang 1940 Kaffee und selbstgebackenen Ulm. Hierzu wurden Einla- Kuchen. dungen verteilt. Am Nachmit- BEREITSCHAFTSDIENSTE tag ab 16 Uhr ist Gemeinsam Kaffee und Kuchen bei der Pfingsteinkehr APOTHEKEN Donnerstag, 29.5. Marienkirche geplant. Wir Am Pfingstmontag, 9. Juni, Apotheken-Notdienstfinder, Zoeppritz-Apotheke, würden uns über viele Gien- 19.30 Uhr „Pfingsteinkehr“ (aus dem Festnetz), Tel. Heidenheim, Zoeppritzstr. 1, gener Kolpingmitglieder beim zusammen mit Jahrgang 1947 0800.0022833 Tel. 07321.52511 Kaffee und Kuchen freuen. nach dem Liedersingen im „Bären“. Vatertagshock jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr ÄRZTE Rettichessen und Vereinsausfahrt Am Mittwoch, 28. Mai findet Freitag, 23.5. Montag, Dienstag, und Frei- Am kommenden Donnerstag um 19.30 Uhr das traditionel- Herwartstein-Apotheke, tag, jeweils von 19 bis 8 Uhr, le Rettichessen im Mariensaal (Himmelfahrt), 29. Mai, sowie Mittwoch, von 13 bis 8 nimmt der Oldtimerclub Königsbronn, Schickhardtstr. statt. 1, Tel. 07328.6444 Uhr: Giengen und Umgebung am Bei Nichterreichen des Haus- Frauenabend Oldtimertreffen mit gemüt- arztes, Tel. 0180.50112091, lichem Vatertagshock auf Samstag, 24.5. in erkennbar schweren Not- Am Mittwoch, 28. Mai findet Eichamtsfest entfällt dem Festgelände bei der fällen Tel. 112 (DRK) um 19.30 Uhr unser Frauen- Turnhalle in Brenz teil, das Hirsch-Apotheke, abend statt. Wir werden eine Das Eichamtsfest das für den am Himmelfahrtstag von der Heidenheim, Brenzstr. 33, Donnerstag (Himmelfahrt), Stadtwanderung machen, morgigen Samstag, 24. Mai Sontheimer Interessenge- Tel. 07321.21600 und von Samstag, 8 Uhr, bis Treffpunkt an der Marien- geplant und angekündigt war, meinschaft für Brauchtum Montag, 8 Uhr: kirche. muss leider entfallen. und Technik veranstaltet Sonntag, 25.5. Zentrale Notfallpraxis am wird. Treffpunkt für die ge- meinsame Anfahrt nach Zeppelin-Apotheke, Altheim, Klinikum Heidenheim, Tel. Brenz ist der Parkplatz bei Kirchstr. 9, Tel. 07340.929088 07321.480050. der Schwage-Sporthalle in Engel-Apotheke, Giengen, Giengen, geplante Abfahrt Heidenheimer Str. 49, Tel. AUGENÄRZTE um 10 Uhr. Bereits zwei Tage 07322.4067 VdK lädt morgen ein später, am Sonntag, 1. Juni, Notfalldienst, Tel. steht die erste größere Ver- Montag, 26.5. 01805.0112098. auf den Schießberg einsausfahrt auf dem Pro- Zentral-Apotheke, Die Mitgliederversammlung gramm, die zunächst nach Agilityturnier Heidenheim, des VdK Giengen findet am Neu-Ulm zur Besichtigung ZAHNÄRZTE Eugen-Jaekle-Platz 12, Tel. morgigen Samstag, 24. Mai, in Giengen der dortigen „Oldtimerfa- Notfalldienst für Donners- 07321.21824 im SC-Heim auf dem Schieß- Bei schönem Turnierwetter brik“ führt. Der Nachmittag tag, Samstag und Sonntag, berg statt. Beginn ist um kamen am 17. Mai ca. 100 klingt anschließend beim ge- von 11 bis 12 Uhr und von 18 14 Uhr, auf dem Programm: Hunde mit ihren Herrchen meinsamen Besuch des Old- Dienstag, 27.5. bis 19 Uhr, Tel. Hilfsmittel zur Selbstversor- und Frauchen auf den timertreffens in Sinabronn Adler-Apotheke, 0711.7877777. gung und Mobilität. Wer den Schießberg. Vom Chihuahua aus. Treffpunkt für diese Herbrechtingen, Lange Str. Abholdienst benötigt: Info bei bis zum Schäferhund war al- Ausfahrt ist ebenfalls der 37, Tel. 07324.2256 Evi Mack, Tel. 07322.4646, les vertreten. In fairer sport- Parkplatz bei der Schwage- TIERÄRZTE Helga Fedchenheuer, Tel. licher Atmosphäre zeigten Sporthalle in Giengen, ge- Notfalldienst - bei Nichter- 07322.21646 oder Renate die Teams zu welchen Leis- meinsame Abfahrt bereits Mittwoch, 28.5. reichen des Haustierarztes Guhl, Tel. 07322.5265. Hierzu tungen Sie fähig waren. Bei um 9 Uhr. Zu den Oldiaus- Apotheke am Ottilienberg, sind tierärztl. Kliniken und sind alle Mitglieder, Freunde den A1 minis wurde Sabrina fahrten sind auch Nicht-Mit- Heidenheim, Schnaitheimer Großtierpraxen ständig und Gäste recht herzlich Ein- Ixmeier mit ihrer Chirra ei- glieder recht herzlich einge- Str. 15, Tel. 07321.44099 dienstbereit. geladen. ner Chihuahuahündin nach laden. Seite 10 Giengener Stadtnachrichten

VEREINE BURGBERG

treffen sich um 18.15 Uhr an Frühsammer Doppel zugunsten des TC’s der Halle, um gemeinsam 15. bis 20. Juni entschieden werden. Baa- nach Hohenmemmingen ins Isabell Kahn und Nadine mann Andreas/Julian Koch Rössle zu fahren. Da wir an- Braulik gewannen (3:6,6:4,10:5), lässlich unserer Fahrt zu Mi- Christoph Gentner/Tobias chael Rembold nach Wald- Termine Schön gewannen (6:4, 6:2) stetten am Dienstag, 3. Juni, und zu guter Letzt gewannen noch einiges zu besprechen Am Samstag, 7. Juni, findet Michael Spiess/Florian haben, wäre es schön, wenn Morgen unser diesjähriges WBO-Tur- Schmid (6:3,6:3). Jetzt geht es Ihr alle kommen könntet. nier statt. Hierbei beweisen in eine längere Pause und Altpapiersammlung junge Reiter verschiedener Ende Juni geht es wieder auf Am morgigen Samstag, Altersgruppen ihr können in die Jagd nach Punkten für den Kinderfest-Besprechung 24. Mai, findet die monatliche unterschiedlichen Prüfungen TCB. Altpapier und Altkleider- aus Springen und Dressur. Die Herren 30 konnten am Die Vertreterinnen und Ver- Michael sammlung statt. Wir möchten Unsere Ausschreibung ist auf vergangenen Wochenende ei- treter der Hürbener Vereine Schumacher Fanclub sie werte Mitbürger von Burg- unserer Homepage www.reit- nen wichtigen 5:4 Sieg gegen und Organisationen sind ein- No. 1 e.V. Burgberg berg bitten ihr Altpapier, so- verein-burgberg.de zu finden. den TSV Wasseralfingen ein- geladen zur Besprechung am wie ihre Altkleider bis 8 Uhr Während des ganzen Tages fahren. Nach Siegen von Uwe Dienstag, 27. Mai um 19.30 bereit zustellen. Wir würden gibt es Kaffee und Kuchen so- Illenberger (6:4,7:5), Markus Uhr im Gemeinschaftsraum Vorschau Formel-Rennen uns freuen, wenn Sie uns mit wie andere warme und kalte Hartmann (7:5,6:2), Thomas der Hürbetal-Halle. Haupt- ihrer Altpapier- und Kleider- Speisen und Getränke für Rei- Weischedel (6:3, 6:4) und Alex thema: Kinderfest in Hürben GP von Monaco spende unterstützen würden. ter und Zuschauer. Wir freuen Hartmann (6:1, 6:0) stand es am Samstag, 5. Juli. Sonntag, 25. Mai, Start 14 Uhr Die Sammler treffen sich um uns auf Ihren Besuch. nach den Einzeln 4:2. Es fehl- GP von Kanada 7.45 Uhr beim Sportplatz zur te noch ein Punkt zum Sieg. Sonntag, 8. Juni, Start 20 Uhr Einteilung. Das dieser Punkt alles andere GP von Österreich als einfach zu holen sein wür- Sonntag, 22. Juni, Start 14 Uhr de, wurde schnell klar. Nach- Wir treffen uns immer eine dem zwei Doppel verloren halbe Stunde vor Rennbeginn gingen, waren es Illenberger/ im Reiterstüble Burgberg. Alle Weischedel (7:5,6:4), die Ihr Frühschoppen F1 und Motorsportfans sind Spiel gewannen und für den herzlich eingeladen. Treffen mit OV Hürben Fahrradtour vielumjubelten Sieg sorgten. Am Sonntag, 25. Mai findet Nun wollen die Herren 30 wieder unser Frühschoppen Vorschau 2014 Zum jährlichen Treffen am am „Vatertag“ nächste Woche in Schorndorf statt. Beginn ist um 11.30 Uhr, Donnerstag, 26. Juni, mit dem Alle Mitglieder sind herzlich nachlegen, um den Klassen- Der Jahresausflug wird dieses veranstaltet wird er am Ge- Ortsverband Hürben wird zu unserer traditionellen erhalt so gut wie sicher zu Jahr am Samstag, 2. August meindehaus in Burgberg. Mit hiermit eingeladen. Die teil- Fahrradtour am „Vatertag“ machen. stattfinden. Abfahrt 7.30 Uhr zünftiger Blasmusik werden nehmenden Mitglieder wer- eingeladen. Am Donnerstag, Mit einer 1:5 Niederlage in Burgberg und 8 Uhr in die Burgberger Musikanten den gebeten, sich bis zum 23. 29. Mai, treffen wir uns um musste unsere Herren 40 Elchingen. Unkostenbeitrag zur Unterhaltung aufspielen. Juni beim 1. Vorsitzenden, D. 10 Uhr an der Maria von Lin- Mannschaft vom Auswärts- pro Erwachsener 30 Euro Für das leibliche Wohl ist wie- Danzer, Tel. 7782, zu melden. den Halle. In diesem Jahr spiel in Stödtlen wieder nach (Busfahrt und Eintritt), Kinder der bestens gesorgt, zusätz- radeln wir nach Sachsenhau- Hause reisen. An diesem Tag bis sechs Jahre frei. Ab sechs lich werden noch Kaffee und sen zum Dorffrühling und klappte so gut wie nichts. Lars Jahren fallen nur die Kosten für Sterbegeld- bzw. Kuchen angeboten. Auf Ihren werden dort im Festzelt ge- Neumuth und Klaus Gentner diverse Eintritte an. Ziel ist der Besuch freut sich der Musik- Pflegeversicherung mütlich einkehren. mussten sich diesmal im Alpsee Bergwald in Immen- verein Burgberg. Bei schlech- In nächster Zeit finden für Matchtiebreak geschlagen ge- stadt im Allgäu. Bitte gebt uns ter Witterung entfällt die Ver- unsere Mitglieder über den ben und Winni Elsner musste rechtzeitig Bescheid, wenn Ihr Verbandsrunde anstaltung. vom VdK-Landesverband an- beim Stand von 1:2 im ersten trotz Zusage nicht teilnehmen gebotenen Gruppenversiche- 2. Spieltag Satz bereits aufgeben wegen könnt. Unser traditionelles rungsvertrag Beratungen vor Zum zweiten Saisonspiel gesundheitlichen Problemen. Garten-Grillfest in Langenau Ort statt. Die Besuche wird machten sich unsere Herren So konnte dann auch Helmut findet am Samstag, 21. Juni Frau Wüst von der ERGO-Ver- auf den Weg nach Mutlangen. Dickenherr nichts mehr aus- statt. Beginn ist um 15 Uhr. sicherung durchführen.“ Hier konnte ein hoher und richten und musste sich eben- Das Grillgut ist mitzubringen, verdienter 8:1 Sieg erreicht falls in zwei Sätzen geschla- für Getränke und Beilagen ist werden. Schon nach kurzer gen geben. Uneinholbar mit bestens gesorgt. Am Samstag, Zeit wurde klar, das Tobias 0:4 mussten die Jungs dann 5. und Sonntag, 6. Juli findet Schön (6:2,6:2), und Michael noch die Doppel bestreiten. das Dorffest in Burgberg statt. Spiess (6:0, 6:3) ihren Gegner Hier war auf jeden Fall anzu- Hauptverein Alle Mitglieder, die an den wenig Chancen ließen und merken, dass man sich hier Tagen Zeit haben, bitten wir Zur Landesgartenschau mit souveräner Spielweise nicht mit Höchststrafe nach sich bei Gunter Hausinger zu dem TC , zwei wichtige Punk- Hause schicken lassen wollte Am Dienstag, 8. Juli, fahren melden, damit ein Einsatzplan te bescheren würden. Auch und so holten Lars Neumuth wir mit dem Bus zur Landes- gemacht werden kann. Nur Hallendienst Christoph Gentner (6:2, 7:6) und Andi Ostertag wenigstens gartenschau nach Schwäbisch gemeinsam sind wir stark. Gmünd. Die Fahrtkosten mit 26. Mai bis 1. Juni konnte sein Match nach den Ehrenpunkt mit 6:4,7:6 Eintritt betragen ca. 25 Euro. Familie Rudi Maier schwerem Kampf für sich ent- während Klaus Gentner und Die Abfahrtszeiten und Zu- Rückblende 2. bis 8. Juni scheiden. In den darauf fol- Helmut Dickenherr trotz gu- steigemöglichkeiten werden Ein Dankeschön an alle, die Isabell Kahn und Nadine genden Einzeln konnten noch tem Kampf nochmals im Ihnen noch mitgeteilt. Anmel- bei Muttertagsessen anwe- Braulik Andreas Baamann ( 3:6, 6:4, Matchtiebreak ihr Spiel her- dungen unter Tel. send waren. An alle ein herz- 9. bis 15. Juni 10:5 ) nach einer sehr starken geben mussten. 07322.21103 bis Dienstag, liches Danke für mitgebrach- Simone Lang und Ramona Leistung, und Florian 10. Juni. ten Beilagen, sowie ein Danke Färber Schmid( 6:3, 4:6, 10:6) für sich Die weiteren Spiele: an die Metzgerei Roland Dan- 16. bis 22. Juni entscheiden. Leider musste TV Mögglingen – TCB Damen Frauengruppe zer für das perfekt zubereitete Familie Hans Rohrer sich Newcomer Julian Koch, 5:4 Essen. der ein sehr starkes Spiel an Punkte: Steffi Elsner, Suse An unserem Monatsabend am Wirtschaftsdienst Position 3. machte seinem Frey, Verena Dickenherr, Dienstag, 27. Mai, machen wir Gegner knapp im Matchtie- Schmid/Frey eine kleine Wanderung von Sonstiges 25. bis 30. Mai break geschlagen geben (6:4, Giengen nach Hohenmem- Anmeldungen und Kontakt zu Sophia Frühsammer, Ines 3:6, 5:10). Mit einem hervor- Die nächsten Spiele: mingen ins Gasthaus Rössle. den aktuellen Veranstaltungen Frühsammer und Verena ragendem Ergebnis von 5:1 Samstag, 24. Mai Die Wanderer treffen sich um bei Günther Hausinger, Tel. Zahn nach den Einzeln konnte der TC – TCB 17.15 Uhr an der Maria-von- 0174.3416554 oder bei Joa- 1. bis 6. Juni TC entspannt in die Doppel Junioren, 9.30 Uhr Linden-Halle, um gemeinsam chim Wolf per E-Mail unter Familie Rudi Maier gehen. Mit einer taktisch sehr Sonntag, 25. Mai nach Giengen zu fahren. Die, Schumiclub_burgberg@ya- 8. bis 13. Juni guten Aufstellung konnten, TC Schorndorf – TCB Herren die nicht wandern können, hoo.de Corina Günzler und Tanja auch die drei ausstehenden 30, 10 Uhr Giengener Stadtnachrichten Seite 11

VEREINE BURGBERG / HÜRBEN / HOHENMEMMINGEN

schen Strafraum leichtes Ge- fristige Spielerabsagen musste bisch Gmünd zur Landesgar- tümmel und der Ball wird sich unsere F, mit Bambini tenschau. Die Fahrtkosten zweimal abgewehrt. Müller –Spielern aufgefüllt, in allen von 10 Euro für Nichtmitglie- schiebt beim 3. Versuch ein, Partien geschlagen geben. der und die Eintrittskarten für jedoch entscheidet der Herzlichen Dank an die Bam- 14 Euro für alle Teilnehmer Schiedsrichter auf Freistoß für bini und Ihre Eltern für die Be- werden wir im Bus abrech- Bezirksmeisterschaften Giengen! In der 18. Minute reitschaft auszuhelfen, an- nen. Bitte das Geld passend dann folgerichtig die 1:0 Füh- dernfalls hätte der Spieltag mitbringen. Nach Ankunft in Morgen Hier nun die restlichen Ergeb- rung durch Schellenberger, der von unserer Seite abgesagt Schwäbisch Gmünd hat jeder nisse der BM 2014. Unsere nach Eckball einköpft. Nach werden müssen, was den Aus- Teilnehmer die Gelegenheit Altpapiersammlung Aufgelegt-Mannschaft Sen. einem gut herausgespielten schluss an den restlichen den Tag nach seinen Interes- Am morgigen Samstag, B+C belegte den 4. Platz. In Angriff in der 23.Minute setzt Spieltagen bedeutet hätte. sen zu verbringen. Um 16 Uhr 24. Mai, treffen wir um der Einzelwertung erreichte sich Weber rechts außen fahren wir weiter nach Zim- 8.30 Uhr an der Hohenmem- bei den Sen. B Hans-Peter durch, flankt in den Strafraum Bambini mern zur Abendeinkehr. Wir minger Halle (Bolzplatz) zur Brandis den 9. Pl. Wolfgang und Müller verwandelt direkt Spieltag in Elchingen werden gegen 19.30 Uhr wie- Altpapiersammlung. Bitte Hirsch Sen C Pl. 3 mit 297 R., zur 2:0 Führung. In der 38. Mi- Beim Bambini Spieltag in El- der in Hürben sein. bringt eine Warnweste mit. Karl Kling Sen. C mit 262 R Pl. nute eine weitere klare Chan- chingen stand der Spaß im Und nicht vergessen: Wir se- 13. ce. Weber setzt sich wiederum Vordergrund. Mit großer Be- hen uns auf dem Sachsen- Mit dem KK-Gewehr 50 m über rechts durch und flankt geisterung wurde gespielt und hausener Dorffrühling! sen. C aufgelegt schaffte Wolf- maßgerecht auf Schellenber- gekämpft. Am Ende standen gang Hirsch Pl. 5 mit 281 R., ger, der jedoch freistehend zwei Siege, zwei Niederlagen Karl Kling belegt mit 262 R Pl. über das gegnerische Tor gegenüber. Für den FVB im 13. schießt. Auch in der 2. Halb- Einsatz: Felix Baamann, Sami- Mit der LP Schützenkl. waren zeit das gleiche Bild. Der FVB ra Di Lauro, Leon Wieden- Sandro Beißwenger mit 329 R stört die Giengener beim mann, Tayler Reuter, Bennett Leichtathletik- Hohenmemmingen und Pl. 42, in der Alt. Kl. Spielaufbau und kann sich so Fröhle Rudolf Baamann Pl. 26 mit weitere Chancen erarbeiten. meisterschaft 352 R und Uwe Penzeck mit In der 48. Minute flankt Müller Vorschau: Am Samstag, 24. Mai, findet Jahresausflug 297 R und Pl 55, am Start. in den Strafraum der TSG, wo E-Jugend auf der Sportanlage Hürben Mit der KK-Pistole schaffte Johannes drei Meter vor dem Freitag, 23. Mai, 18 Uhr, FVB – die Regionalmeisterschaft der Am Samstag, 12. Juli, fahren Kenan Cebeci in diesem Jahr Tor zum Kopfball kommt, der FC Härtsfeld Schüler innerhalb eines Deut- wir zusammen mit dem Obst- mit 281 R den 3. Pl. Ali Han- aber nur den Pfosten trifft. In F-Jugend schen Schüler Mannschafts- und Gartenbauverein zur cer kam in der Alt. Kl. Mit 257 der 59.Minute langer Ball von Samstag, 24. Mai, Spieltag in meisterschaft Wettkampfes Landesgartenschau nach R auf Pl. 21. Joachim Ebert Dick auf Weber, der halbrechts Heldenfingen (DSMM) statt. Wettkampfbe- Schwäbisch Gmünd. Anmel- kam mit 260 R Sen. B KK-Auf- den Ball aufnimmt und direkt Bambini ginn ist um 10 Uhr. Der TV dungen dazu ab sofort bei gelegt auf den 6 Pl. Auch hier mit straffen Schuss ins kurze Sonntag, 25. Mai, Bambini- Hürben bittet für den Wett- den Vorständen G. Wieden- allen Schützen „Herzlichen Eck schießt. Der Schiedsrich- spieltag in Auernheim kampftag am Samstag um mann, Tel. 3622 oder L. Banz- Glückwunsch“ zu ihren Er- ter entscheidet jedoch auf Ab- Kuchenspenden. haf, Tel. 23367. An diesem Tag gebnissen. seits. In der 76. Minute dann findet dort der „Tag der Obst- Sparkassen Cup und Gartenbauvereine“ mit der Schlusspunkt zum 3:0 Sportabzeichentreff Siegerehrung durch Weber. Dieser setzt sich Der FVB veranstaltet vom 13. div. Programmpunkten statt. gegen seinen Gegenspieler bis 15. Juni den Sparkassen Wer Lust hat bei uns mitzu- Näheres über den Ausflug Gauschießen rechts außen durch und Cup. machen und die Vielseitigkeit wird in den nächsten Wochen Bitte die Siegerehrung vom schießt flach ins lange Eck. Ein Programm: des Trainings kennen lernen noch bekanntgegeben. Die diesjährigen Gauschießen in verdienter Sieg, der durch eine Freitag, 13. Juni: ab 17 Uhr möchte, soll einfach mal vor- Unkosten betragen 25 Euro. Schretzheim am Mittwoch, gute spielerische und mann- Freizeitturnier für Jedermann - beischauen. Treffpunkt für Darin sind Fahrt und Eintritt 28. Mai um 20 Uhr nicht ver- schaftlich geschlossene Leis- Anmeldung unter Tel. die Sportabzeichengruppe enthalten.Fahhrrad bereit? gessen! tung zustande kam. Weiter so! 0151.33647153 und Männergymnastik wie- Samstag, 14. Juni: ganztägiges der jeden Freitag um 19 Uhr Radtouren Jugendfußball Jugendturnier, ab 18 Uhr Blitz- auf dem Sportplatz. Es beginnen wieder unsere turnier Aktive Mannschaften Radtouren. Also prüft eure Ergebnisse vom Wochenende Sonntag, 15. Juni: ganztägiges Fahrräder auf Verkehrssicher- E-Jugend Jugendturnier, ab 12 Mittags- heit und dann geht’s los! FVB – TV Steinheim 6:2 tisch 14-tägiger Rhythmus. Treff- Eine klasse Leistung, lieferte An allen Tagen Speisen und punkt am Dienstag, 3. Juni unsere E beim Spiel gegen den Getränke Angebot. Das Frei- um 18.30 Uhr an der Gemein- Fußball TV Steinheim ab. Von Anfang zeitturnier für Vereine, Firmen dehalle. an hellwach, dominierte man und Hobbykicker wird am Sonntag, 25. Mai das Spiel gegen einen keines- 13. Juni auf Kleinfeld mit 6er Erlernen einer TSV Niederstotzingen – FV falls schwachen Gegner. Die Mannschaften ausgetragen, Feuerwehr Giengen Burgberg, Spielbeginn: 15 Uhr Überlegenheit zahlte sich bitte, bis 10. Juni anmelden EA Hohenmemmingen Kreativtechnik Reserve: 13.15 Uhr dann bald in Toren aus. Bis unter Tel. 0152.33647153. Wir Mosaik Teil 2 mit Doris Roh- Die letzten drei Spiele werden zum Halbzeitpfiff gelang es würden uns sehr über Eure rer am Donnerstag, 5. Juni gegen Gegner vom ersten Ta- den Vorsprung auf 4:0 auszu- Teilnahme freuen. Familienradtour um 19 Uhr im Vereinszim- bellendrittel absolviert. Mit ei- bauen. Im 2. Durchgang wurde mer. nem Sieg am Sonntag, könnte dann die Ordnung ein wenig Am Sonntag, 25. Mai findet man den Abstand zu Diesen vernachlässigt, sodass die die diesjährige Radtour statt. verkürzen. Obwohl alle Vereine Steinheimer noch zweimal Abfahrt ist um 10 Uhr am Lauftreff mit Auf- und Abstieg nichts zum Torerfolg kamen. Zum Magazin. Die Tour führt uns 14-tägiger Rhythmus. Infos mehr zu tun haben, ist der Ende standen aber sechs Burg- vorbei am Hofgut Bernau ins bei Doris Rohrer, Tel. 133737. Ehrgeiz zum Sieg bei allen vor- berger Treffer auf dem Konto Eselsburger Tal. Bei der Tal- Wir starten am Dienstag, 24. handen. und der Sieg war auch in dieser schenke in Eselsburg werden Juni um 20 Uhr. Treffpunkt ist Höhe mehr als verdient! Tor- wir um die Mittagszeit eine am Landmarkt. FV Burgb. –TSG Giengen 3:0 schützen für den FVB: Nnamdi Rast einlegen. Es können dort Nach „verschlafenen“ zehn Westhauser 2x, Luca Danzer auch gerne Nichtradfahrer Minuten legte der FVB los und 2x, Matisse Geyer, Yannik dazukommen. Wir werden Vortrag konnte sich eine Reihe von Fröhle. Des Weiteren für den weiter nach Hürben zum Ein Vortrag über Neuerungen guten Chancen herausarbei- FVB im Einsatz: Sara Boy, Han- Höhlenhaus radeln und von im Straßenverkehr (Fahrschu- ten. In der 10. Minute kommt nah Baamann, Maxi Kübler, Morgen Vereinsausflug dort die Rückfahrt über Her- le Bissinger) ist für Samstag, Schellenberger halblinks zum Erik Schnalzger maringen und Gerschweiler 26. Juni um 19.30 Uhr im Ball und schießt freistehend Am Samstag, 24. Mai starten antreten. Zum Mitradeln sind Gasthaus Rössle geplant. Es vor dem gegnerischen Torwart F-Jugend wir um 8 Uhr beim Parkplatz ehemalige Kameraden mit Ih- sind auch Nichtmitglieder knapp am Pfosten vorbei. In Spieltag in der Hürbetalhalle zu unserem ren Familien recht herzlich und Männer herzlich einge- der 14. Minute im gegneri- Ersatzgeschwächt durch kurz- Vereinsausflug nach Schwä- eingeladen. laden. Seite 12 Giengener Stadtnachrichten

VEREINE HOHENMEMMINGEN / SACHSENHAUSEN

Obst- und Gartenbauverein Mannschaft II: Remise gegen den SV Bissin- Die ersten drei Spiele gingen gen. trotz einer kompakten Die Ergebnisse Mannschaft Familienwanderung Mannschaftsleistung, insbe- II: sondere im 3. Spiel mit sehr SG Hermaringen/Hohen- Am Sonntag, 1. Juni wandern guten Chancen, leider ver- memmingen Danke dem Sponsoren wir nach Sachsenhausen ins loren. : VFL I 0 : 3 Festzelt zum „Sachsenhauser Die 4. Begegnung war eine : TSV Niederstotzingen II Die Fußballherren des RSV Dorffrühling“. Treffpunkt um ausgeglichene Partie, die 4 : 2 Hohenmemmingen bedan- 13.30 Uhr beim Landmarkt. kurz vor Schluss durch ein : SV Mergelstetten I 3 : 0 ken sich recht herzlich für die Feuerwehr Giengen Wer nicht mitwandern Tor von Lara verdient ge- : SV Bissingen 0 : 0 EA Sachsenhausen großzügige Trikotspende der möchte, kann mit dem Auto wonnen wurde. Es spielten: Julian Ploch Volksbank Brenztal eG. nachkommen. Wir hoffen auf Die Ergebnisse Mannschaft (TW), Jonas Mateos, Lorenz eine zahlreiche Wanderschar. II: Hinzmann, Sebastian Krieger Termine SG Hermaringen/ Hohen- (1x), Raphael Fanselow, Nils Jahresausflug memmingen Rieger (2x), Tobias Weigl Pfingstmontag, 9. Juni : FV Sontheim/Brenz I 0 : 1 (3x). Fahrerschulung Am Samstag, 12. Juli fahren : TSG Giengen II 0 : 2 Trainer: Jens Fanselow u. Ke- Donnerstag, 26. Juni wir zusammen mit den : SV Bolheim 0 : 1 vin Braun Übung in Sachsenhausen Landfrauen zur Landesgar- : SV Mergelstetten III 1 : 0 tenschau nach Schwäbisch Es spielten: Robin Hoffmann Gmünd. Anmeldungen hier- (TW), Tim Frieß, Tim Mai- TERMINE zu bei den Vorständen G. länder, Leon Fiederer, Ra- Wiedmann, Tel. 3622 oder phael Fanselow, Lara Fanse- Das Bild zeigt die 1. Mann- Giengen Burgberg bei L. Banzhaf, Tel. 23367. An low (1x), Jonathan Zenker, schaft des RSV Hohenmem- diesem Tag findet dort der Lea Hoffmann mingen mit Trainer und Be- Tag der Obst- und Garten- Trainer: Jens Fanselow u. Ke- Freitag, 23.5. Sonntag, 25.5. und Donners- treuer. Vielen Dank! bauvereine mit diversen Pro- vin Braun tag, 29.5. grammpunkten statt. Nähe- Begegnungsstätte „Alte Überzeugender Sieg res über den Ausflug wird in 3. Spieltag in Sontheim a.d. Malzfabrik“: Gedächtnistrai- Kulturdenkmal Alte Mühle: Mit einem klaren 5:1 Sieg den nächsten Wochen noch Brenz: ning, 14 bis 17 Uhr. 13.30 bis 18 Uhr. kehrten am vergangenem bekanntgegeben. Die Unkos- Ein insgesamt gutes Turnier Skatclub Karo 7: Spielabend, Mühlenstadel: geöffnet, 13.30 Sonntag die RSV-Spieler aus ten betragen 25 Euro für spielten unsere beiden SC-Vereinsheim, 20 Uhr. bis 18 Uhr. Steinheim auf den Schelmen- Fahrt und Eintritt. Mannschaften am vergange- Türkischer Kultur- und berg zurück. Von der ersten nen Wochenende in Sont- Sportverein: Kermes, 11 Uhr. Hohenmemmingen Minute an gingen die RSV’ler heim an der Brenz. Samstag, 24.5. konzentriert zu Werke und Spielgemeinschaft Mannschaft I: Freitag, 23.5. ließen keinen Zweifel auf- RSV Hohenmemmingen / Nach einem knappen aber kommen, dieses Spiel zu ge- SC Hermaringen verdienten Sieg gegen die Naturfreundehaus Hasen- Schützenverein: Teilortschie- winnen. Die ersten Chancen RSV Heuchlingen konnten loch: geöffnet, 14 bis 18 Uhr. ßen, Schützenhaus, 19 Uhr. wurde noch nicht verwertet, alle Fans unseres Teams Türkischer Kultur- und doch in der 20.Min. schlug sechs Mal im Spiel gegen die Sportverein: Kermes, 11 Uhr. Torjäger Hannes Oberhuber F-Jugend der TSG Giengen III jubeln. Un- Hürben zum ersten mal zu. Er zog aus glücklich ging dann das Sonntag, 25.5. 20 Metern ab und der Ball Spielgemeinschaft Match gegen den SV Mergel- Freitag, 23.5., Samstag, 24.5. zappelte unhaltbar im Netz. 2. Spieltag in Niederstotzin- stetten durch ein kurioses Begegnungsstätte „Alte sowie Montag, 26.5. bis Mitt- Danach versäumten es die gen: Tor verloren. Mit schönen Malzfabrik“: Kaffeeklatsch, woch, 28.5. RSV-Spieler das Ergebnis hö- Mannschaft I: Spielzügen konnte der VFL 14 bis 17 Uhr. her zu schrauben, denn zahl- Ein wenig unrund verlief Gerstetten II im vierten Spiel Naturfreundehaus Hasen- Charlottenhöhle, 9 bis 11.30, reiche Chancen wurden nicht dieses Turnier mit engen klar besiegt werden und da loch: geöffnet, 10 bis 19 Uhr. 13.30 bis 16.30 Uhr. verwertet. In der 30. Min. war aber dennoch siegreichen unsere Abwehr nur zwei Ge- Türkischer Kultur- und Höhlenhaus, 9 bis 18 Uhr. es wiederum Hannes Ober- Begegnungen in den Spielen gentreffer im gesamten Tur- Sportverein: Kermes, 11 Uhr. Höhlenschauland, letzter huber, der eine Flanke von 1,2 und 4. Unsere Kicker nier zuließ, endete das letzte Einlass 17 Uhr, 10 bis 17 Uhr. Ralf Göhringer zum 2:0 ver- kamen nicht richtig in Spiel- Spiel gegen den gleichstar- Montag, 26.5. wertete. Kurz darauf konnte fluss und zeigten nur wenige ken TSV Niederstotzingen I Sonntag, 25.5. und Donners- Steinheim auf 1:2 verkürzen, Kombination, geringe Lauf- torlos. Begegnungsstätte „Alte tag, 29.5. doch kurz vor dem Halbzeit- bereitschaft gepaart mit eini- Die Ergebnisse Mannschaft Malzfabrik“: Nähtag, 14 bis pfiff erhöhte Ralf Göhringer gen Leichtsinnsfehler in die- I: 17 Uhr. Charlottenhöhle, 9 bis 16.30 per Kopf auf 3:1 für den RSV. sen Partien. Im 3. Spiel war SG Hermaringen/Hohen- Uhr. Nach der Pause waren es die TSG uns in allen Belan- memmingen Dienstag, 27.5. Höhlenhaus, 9 bis 18 Uhr. Hannes Oberhuber und Pa- gen überlegen und besiegte : RSV Heuchlingen 2 : 1 Höhlenschauland, letzter trick Schaufelberger, die in- unseren Nachwuchs klar. : TSG Giengen III 6 : 0 Begegnungsstätte „Alte Einlass 17 Uhr, 10 bis 17 Uhr. nerhalb von 2 Minuten auf 1:5 Das letzte Spiel war der bes- : SV Mergelstetten II 0 : 1 Malzfabrik“: Kartenspiel, 14 Stadtmuseum Giengen: erhöhten. Wäre der RSV in ter Auftritt an diesem Sams- : VFL Gerstetten II 4 : 0 Stadtmuseum, 14 bis 18 Uhr. der restlichen Spielzeit mit tag in dem unsere Jungs : TSV Niederstotzingen 0 : 0 bis 17 Uhr. seinen Chancen nicht so spielerisch und läuferisch Es spielten: Sascha Honold fahrlässig umgegangen, hätte dem Gegner überlegen wa- (TW), Tim Niederberger, Tim Mittwoch, 28.5. Sachsenhausen es gegen die nachlassenden ren und verdient gewonnen Frieß, Luis Thieringer (5x), Gastgeber leicht zu einem haben. Eray Firat (5x),Leon Fiederer Begegnungsstätte „Alte Mittwoch, 28.5. Kantersieg kommen können. Die Ergebnisse Mannschaft (1x), Lara Fanselow. Malzfabrik“: Handarbeits- Der RSV spielte wie folgt: I: Trainer: Michael Thieringer gruppe, 14 bis 17 Uhr. Dorfgemeinschaft Sachsen- C.Schuhhardt, F.Steinmetz, SG Hermaringen/Hohen- Haus der Jugend: Disco, für hausen: „Isartaler Hexen“ - Ma.Bader, Mi.Bader ab memmingen Mannschaft II: Jugendliche ab 14 Jahren, 19 „Eine Sünde wert“, im Rah- 56.Min. D.Strobel, R.Göhrin- : FV Burgberg 1 : 0 Im ersten Spiel gegen den bis 22 Uhr. men des Sachsenhauser Dorf- ger, H.Oberhuber, J.Cieslik ab : RSV Heuchlingen 2 : 1 VFL Gerstetten I noch chan- Naturfreundehaus Hasen- frühlings, Festzelt, 20.30 Uhr. 64. Min. T.Stelzer, V.Eber- : TSG Giengen I 0 : 6 cenlos kam unser Team, das loch: geöffnet, 14 bis 18 Uhr. hardt, H.Renner ab 72. Min. : SV Mergelstetten IV 1 : 0 wieder tatkräftig von drei TSG, AH U80: Stammtisch, Freitag, 30.5. F.Wiedenmann, P.Temeschin- : FV Sontheim/Brenz II 5 : 1 Bambini Spielern unterstützt Vereinsgaststätte, 19 Uhr. ko. Es spielten: Sascha Honold wurde, zu zwei überlegenen Dorfgemeinschaft Sachsen- (TW), Tim Niederberger (1x), Siege gegen den TSV Nieder- Freitag, 30.5. hausen: Alpenparty mit den Vorschau: Jonas Mateos, Luis Thierin- stotzingen II und dem SV „Zellberg Buam“– ein Abend Sonntag, 25. Mai TSG Gien- ger (2x), Iman Firat, Eray Fi- Mergelstetten I. Trotz klarer Begegnungsstätte „Alte zum Tanzen u. Träumen, im gen gegen RSV Hohenmem- rat (3x), Nils Rieger (2x). Möglichkeiten endete das Malzfabrik“: Gedächtnistrai- Rahmen des Sachsenhauser mingen, Spielbeginn: 15 Uhr Trainer: Michael Thieringer Turnier mit einem torlosen ning, 14 bis 17 Uhr. Dorffrühlings, Festzelt, 20 Uhr. ZeitungZeitung kann kann mehr mehr heidenheimer zeitung hz-online.de DIE HZ-APP IST DA! Jetzt kostenlos downloaden und bequem auf Ihrem Tablet lesen!

!

Nichts verpassen: Sie lesen die eZeitung bereits Mehr Funktionen: ab 2 Uhr und dazu minuten- App-Kiosk mit Suchfunktion aktuelle News aus der Region. in allen eZeitungen und Archiv Ihrer gekauften Exemplare.

Alles drin: Das Beste von hz-online.de und die komplette eZeitung Einfach navigieren: im Original-Format. Durch Vorschauseiten und Inhaltsverzeichnis fi nden Immer dabei: Sie sich intuitiv zurecht und Mobil auf Ihrem iPad, navigieren komfortabel Galaxy Tab und jedem durch Fingergesten. anderen Tablet lesen. Auch offl ine.

Weitere Informationen und kostenloser Download auf www.hz-online.de/app Branchen von A bis Z Kompetente Firmen bieten Suchen ... Finden ... Anrufen den perfekten Service

ALLES AUS EINER HAND ALLES AUS EINER HAND BAU

Ihr Partner für: • Hochbau • Tiefbau Bäder • Altbau-Sanierung Heizungen Badstraße 7 • Heizungswartung www.fetzer-bau.de Betonsanierung Tel. 07322/4355 Kundendienst Tel. 07322-932810 • Reparaturarbeiten Solaranlagen ... www.haas-giengen.de • Aussenanlagen

BODENBELÄGE BODENBELÄGE BODENBELÄGE

Oggenhauser Straße 29 Parkett, Bodenbeläge, • Parkett 89537 Giengen Sicht-, Sonnen- • Sonnenschutz Telefon 0 73 22/13 38 86 und Insektenschutz • Design-Beläge Giengen bodenbeläge, parkett, polsterarbeiten, • Polster-Neubezug Memminger Str. 1 – 3 neubezüge, autosattlerei, sitzbezüge Bernd Teufel Tel. 07322-919569 Siemensstraße 9 Fax 07322-919579 Tel. 0 73 22/51 59 www.proraum.com 89537 Giengen Mobil 0172-8643241 www.wawrzinek-wohnideen.de Fax 0 73 22/2 34 67

ELEKTROTECHNIK ELEKTROTECHNIK FLIESEN

Fliesen, Platten & Mosaik

Grüntenweg 12 · 89537 Giengen Wir Reparieren / Optimieren / Kontrollieren / Fachbetrieb für Tel. 0 73 22/9 58 45 86 · Fax 0 73 22/9 58 45 87 Installieren Ihre PV-Anlage! exklusive [email protected] Elektro Spiegler GmbH, Ludwig-Erhard-Str. 5, 89547 Gerstetten, [email protected] Fliesenverlegung

FLIESEN GRABMALE HEIZUNG/SANITÄR

G Wasserschapfstr. 43 Natursteine m Georg Mehrsteiner 89537 Giengen/Brenz Grabmale b • Bauflaschnerei Reiner Mack Fliesen H • Heizung Mobil 01717548362 • Sanitär Giengen, Riedstr. 27/1 Lichtenbergstraße 5 info@rema-fl iesen.de Telefon + 49(0) 73 22 - 955 89 10 MACK • Solar 89537 Giengen-Burgberg www.rema-fl iesen.de Telefax + 49(0) 73 22 - 955 89 11 [email protected], www.fliesen-mack.de • MEISTERBETRIEB Tel. (07322) 96410, Fax (07322) 964125 regenerativ Telefon 0 73 22/2 32 34

HOLZBAU IMMOBILIEN NEUBAU/SANIERUNG/RENOVIERUNG

DACHUMBAU Wir suchen dringend Wohnhäuser und Raff Estrich GmbH DACHAUSBAU Eigentumswohnungen für unsere Kunden Kostenlose Schätzung und zuverlässiger Verkauf Bleiche 20/1 Tel.: 0 73 22/2 24 28 DACHAUFSTOCKUNG 89537 Giengen Fax: 0 73 22/93 39 55 Wir suchen dringend Stutzmiller Holzbau GmbH Immobilien & Sachverständigenbüro Acar Mobil: 01 71/9 72 99 70 Brunnenstraße 5 komplett und preiswert Wohnhäuser und 89428 Syrgenstein-Staufen Täle 4, 89522 , Neubau – Sanierung – Renovierung Telefon (09077) 91300 aus Meisterhand Eigentumswohnungen www.stutzmiller-holzbau.de Tel. 07321-946019, www.isb-acar.de für unsere KundenIhr Fachmann für Estriche

Kostenlose Schätzung und zuverlässiger Verkauf Immobilien & Sachverständigenbüro Acar Täle 4 89522 Heidenheim a. d. Brenz TAGESPFLEGE TICKETS Tel: 07321-946019TAXI www.isb-acar.de

Deutsches Olgastraße 15 Kranken- und Rotes Tagespflege 89518 Heidenheim Dialysefahrten, Tel. 5300 Kreuz Fahrten zu Taxi Telefon 07321.347-139 Tagsüber betreut und abends wieder zu Hause Bestrahlungen, Vereinbaren Sie einen kostenlosen Probetag. Montag – Freitag 9.00 – 18.00 Uhr Zulassung aller Kassen,Flughafen- Stegmaier Samstag 9.00 – 13.00 Uhr Karl-Kaipf-Heim, Herbrechtingen, Tel. 0 73 24/96 19-0 und Fernfahrten Ihr Taxiunternehmen mit Pfiff

TAXI ZIMMEREI + DACHDECKEREI Kompetente Beratung ist der Schlüssel zur • Zimmerei erfolgreichen Werbung. • Dachdeckerei Bitte nehmen Sie • Solarstrom Kontakt zu mir auf: vom Dach Tel. 07321.347-307 Karin Scheck Hermaringen, Mittelstraße 18, Tel. 07322/23605, Fax 23609 Für einen besonders

Sommerblumen in Hülle und Fülle! bunten Sommer! ASB SENIORENZENTRUM SCHIESSLE Planzen • Samen • Gehölze • Floristik • Deko &ASBTAGESPFLEGE SENIORENZENTRUM GIENGEN Das Baumhaus | Baumschule WIRASB& TAGESPFLEGE SIND SENIORENZENTRUM FÜR SIE GIENGENDA! &WIRTAGESPFLEGE SIND FÜR SIE GIENGENDA! Memminger Str. 73 • 89537 Giengen • Fon 07322 96 90-0 • [email protected] • www.schiessle-galabau.de ·WIRKurzzeitpflege, SIND FÜR Dauerpflege SIE DA! ASB SeniorenZentrum · Tagesbetreuung Giengen · Kurzzeitpflege, Dauerpflege ASBPlaniestraße SeniorenZentrum 10 ÄRZTETAFEL · TaKuFregesbetreuungrzzeitpflege,undliche Atmosphäre Dauerpflege Giengen89537ASB SeniorenZentrum Giengen an der Brenz Planiestraße 10 · Ta ModerneFregesbetreuungundliche Einrichtung Atmosphäre in zentraler Lage Giengen · Physiotherapie vor Ort Planiestraße89537Tel. 07322/956-0 Giengen 10 an der Brenz · ModerneFreundliche Einrichtung Atmosphäre in zentraler Lage 89537info@asb-.de Giengen an der Brenz Praxis Dr. Siebert, Burgberg · ModernePhysiotherapie Einrichtung vor Ort in zentraler Lage Tewww.asb-heilbronn.del. 07322/956-0 Ihre Bauinanzierer! Wir haben Urlaub von · Physiotherapie vor Ort [email protected]. 07322/956-0 www.asb-heilbronn.de Beratungsstelle Montag, 26. Mai bis [email protected] www.asb-heilbronn.de Hohe Str. 7, 89537 Giengen, einschließlich Freitag, 30. Mai. Jörg Austel Jonas Holzer Tel. 07322 9680-0, [email protected] Wir helfen Vertretung Dr. Gröschl, hier und jetzt Wir helfen Dr. Schuck, Dr. Gienger (bis 28.5.) Arbeiter-Samariter-Bund Wihierr helfen und jetzt LV Baden-Wurttemberg̈ e.V. RV Heilbronn-Franken hier und jetzt Arbeiter-Samariter-Bund LV Baden-Wurttemberg̈ e.V. Einladung zur ordentlichen Arbeiter-Samariter-BundRV Heilbronn-Franken Büchershop im Pressehaus LV Baden-Wurttemberg̈ e.V. Vertreterversammlung RV Heilbronn-Franken Zu der diesjährigen ordentlichen Vertreterversammlung am Montag, 02. Juni 2014, Beginn 19:00 Uhr, im Bürgerhaus Schranne in Giengen,

laden wir die Vertreter unserer Bank herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2013 Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 2013 3. Bericht des Aufsichtsrates 4. Bekanntgabe des Berichtes über die gesetzliche Prüfung des Jahresabschlusses 2013 durch den Baden-Württembergischen Unter Bäumen Genossenschaftsverband e. V., Karlsruhe und Erklärung des Aufsichtrates hierzu »Nichts ist für mich mehr Beschlussfassung über den Umfang der Bekanntgabe des Abbild der Welt und des Prüfungsberichtes über die gesetzliche Prüfung des Lebens als der Baum« Jahresabschlusses 2013 durch den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e. V., Karlsruhe Christian Morgensterns 5. Beschlussfassung über Zitat zum Thema erklärt in a) Genehmigung des Jahresabschlusses 2013 einem Satz das Faszinosum b) Verteilung des Reingewinns Baum, das die Menschheit c) Auszahlungstag der Dividende d) Entlastung des Vorstandes seit Anbeginn ihrer e) Entlastung des Aufsichtsrates Geschichte begleitet. 6. Beschlussfassung über die Festlegung der Höchstkreditgrenze gemäß § 49 GenG „Unter Bäumen“ ist eine reich und brillant bebilder- Volksbank 7. Wahlen zum Aufsichtsrat te Tour d’horizon durch Brenztal eG 8. Verabschiedung und Ehrung des Aufsichtsratsvorsitzenden Botanik und Kulturge- Helmut Niedan und des Vorstandsmitglieds Wolfgang Baur schichte, die sich auf Holz- 9. Vorstellung des neuen Vorstandsmitglieds Jürgen Edel wegen und Waldböden, STELLENANGEBOT 10. Verschiedenes mit Mythen und Märchen oder zwischen Volksglaube Zur Erweiterung unseres Teams in Giengen suchen wir per sofort Gemäß § 43a des Genossenschaftsgesetzes sind nur die gewählten und Volksmedizin von eine/n freundliche/n Mitarbeiter/in im Mobilen Dienst für Vertreter stimmberechtigt. Wipfel zu Wipfel schwingt. Der Jahresabschluss 2013, der Lagebericht und der Bericht des Auf- Dabei wird durchaus auch hauswirtschaftliche sichtsrats liegen in den Geschäftsstellen Giengen, Niederstotzingen, auf unterhaltsame Art und Sontheim und Hermaringen zur Einsicht für die Mitglieder aus. Weise dem Geheimnis- Tätigkeiten in Teilzeit Anträge zur Vertreterversammlung sind spätestens 3 Ta ge vorher vollen der auf vielerlei Sie passen zu uns, wenn Sie Freude und Verständnis im Umgang schriftlich beim Vorstand einzureichen. Wechselwirkungen mit älteren Menschen haben und Erfahrung in der Hauswirt- beruhenden Beziehungen schaft mitbringen. Arbeitszeit Mo.-Fr. flexibel von 7:00 Uhr - Giengen, 17. Mai 2014 Der Vorstand von Mensch und Baum 14:00 Uhr nach Dienstplan. Telefonische Vorabinformationen Honold Baur nachgespürt. bei Frau Scheller unter Tel 0170/5767239. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an: HDG mbH, Hackstraße 12, 70190 Stuttgart Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. 19,90 €

Wir machen den Weg frei. Telefonische Erfüllen Sie Herzenswünsche Buchbestellung: Te lefon: 07322 / 143-0 Volksbank www.unsere-hilfe-zaehlt.de eMail: [email protected] Internet: www.volksbank-brenztal.de Brenztal eG 07321.347-131 Olgastraße 15 89518 Heidenheim www.ticketshop.hz-online.de