TV Distribution
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Zulassungsantrag Der Prosiebensat.1 TV Deutschland Gmbh Für Das Fernsehspartenprogramm „Mobile Live Entertainment“ (Arbeitstitel)
Beschluss Zulassungsantrag der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH für das Fernsehspartenprogramm „Mobile Live Entertainment“ (Arbeitstitel) Az.: KEK 976 In der Rundfunkangelegenheit der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Wolfgang Link (Vorsitzender), Katja Hofem und Dennis Zentgraf, Medienallee 7, 85774 Unterföhring, - Antragstellerin - w e g e n Zulassung zur Veranstaltung des bundesweit empfangbaren Fernsehspartenprogramms „Mobile Live Entertainment“ (Arbeitstitel) hat die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) auf Vorlage der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) vom 29.06.2018 in der Sitzung am 11.09.2018 unter Mitwirkung ihrer Mitglieder Prof. Dr. Gounalakis (Vorsitzender), Prof. Dr. Althammer, Becker, Conradt, Prof. Dr. Mailänder, Prof. Dr. Müller-Terpitz, Sagurna, Wagner und Dr. Zimmer entschieden: Der von der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH mit Schreiben vom 19.06.2018 bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) beantragten Zulassung zur Veranstaltung des bundesweit empfangbaren Fernsehspartenprogramms „Mobile Live Entertainment“ (Arbeitstitel) stehen Gründe der Sicherung der Meinungsvielfalt im Fernsehen nicht entgegen. 1 Begründung I Sachverhalt 1 Zulassungsantrag Die ProSiebenSat.1 Media SE („ProSiebenSat.1“) hat im Namen und im Auftrag ihrer Tochtergesellschaft ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH mit Schreiben vom 19.06.2018 bei der BLM die Zulassung zur Veranstaltung des bundesweiten Fernsehspartenprogramms Mobile Live Entertainment für den längst möglichen Zeitraum beantragt. Die BLM hat der KEK den Antrag mit Schreiben vom 29.06.2018 zur medienkonzentrationsrechtlichen Prüfung vorgelegt. 2 Programmstruktur und -verbreitung Unter dem Arbeitstitel Mobile Live Entertainment ist ein Unterhaltungsspartenprogramm geplant, das als Livestream täglich zu einer vorher kommunizierten Uhrzeit über das Internet verbreitet werden soll. Es handelt sich dabei um eine 15- bis 30-minütige Unterhaltungssendung mit Moderator und ggf. -
Multichoice Africa Cements Longstanding Relationship
PR/03/10 EUTELSAT KABELKIOSK DIGITAL CABLE PLATFORM LAUNCHES FIRST HD CHANNELS FOLLOWING AGREEMENT WITH RTL GROUP TO ADD RTL HD AND VOX HD Paris, Cologne, 22 January 2010 KabelKiosk, the digital channel platform for cable operators provided by the German subsidiary of Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL), announce the immediate launch of a new HDTV offer with the addition into the platform of the RTL HD and VOX HD channels of Mediengruppe RTL Deutschland. The addition to KabelKiosk of both channels follows the signature of an agreement between Eutelsat Germany and Mediengruppe RTL Deutschland, which was announced in Berlin at Eutelsat Germany’s annual reception on 21 January. With their launch in KabelKiosk, RTL HD and VOX HD will be available for the first time in real HD quality for digital cable networks in Germany. KabelKiosk’s German cable partners will immediately be able to offer this new option to their subscribers via Eutelsat’s EUROBIRD™ 9A satellite. ”The development of television will be closely associated with the quality and enhanced experience brought by HDTV”, stated Martina Rutenbeck, Managing Director of Eutelsat Germany. ”We are delighted to welcome RTL HD and VOX HD onto the KabelKiosk platform as we believe their compelling content will be a real driving force for the success of HDTV in Germany. The launch of this new offer is further evidence of our commitment to innovating new products that contribute to powering digitisation of cable networks in Germany.” Andre Prahl, a member of the management board of the RTL subsidiary CBC (Cologne Broadcast Centre), and in charge of channel distribution at Mediengruppe RTL Deutschland added: “HDTV represents added value that truly inspires the audience. -
RTL Group S.A. Bertelsmann SE & Co. Kgaa Super RTL RTL Television RTL Crime RTL Living RTL NITRO GEO Television RTL II
Veranstalterbeteiligungen und zuzurechnende Programme der RTL Group im bundesweiten Fernsehen Reinhard Mohn 77,6* Bertelsmann Verwaltungs- Stiftung (Z) 3,3* (Z) gesellschaft mbH ** Familie Mohn 19,1* Bertelsmann Stiftung (Z) Familie Jahr Bertelsmann Management SE 74,9 Druck- und Verlagshaus 25,1 (Komplementärin ohne Kapitalbeteiligung) Gruner + Jahr AG 100 (Z) (Komplementärin) Constanze-Verlag Bertelsmann SE & Co. KGaA 2 GmbH & Co. KG 73,4 Gruner + Jahr 24,6 100 AG & Co. KG Bertelsmann Capital 59,9 15 Dr. Hermann Holding GmbH Dietrich-Troeltsch Motor Presse Stuttgart 75,1 GmbH & Co. KG 25 ,1 P+S Verwaltungs- gesellschaft mbH 24,14 Streu- RTL Group S.A. besitz (Eigenbesitz 0,76 %) 51 auto motor und sport channel 99,72 100 Motor Presse TV Streu- 0,28 RTL Group GmbH CLT-UFA S.A. Germany S.A. besitz 49 100 Jörg Schütte RTL Group Deutschland GmbH 100 UFA Film und 100 UFA Film & TV Fernseh GmbH Produktion GmbH 50 27,3 8,6 100 49,6 RTL II Super RTL RTL Television 50,4 Passion RTL DISNEY Fernse- RTL 2 Fernsehen RTL Crime Passion GmbH hen GmbH & Co. KG GmbH & Co. KG RTL Living 50 RTL NITRO 100 99,7 VOX BVI Television KG Heinrich 31,5 GEO Television VOX Holding Investments, Inc. Bauer Verlag GmbH VOX Television RTL Television GmbH GmbH 100 (Z) 100 Tele-München 0,3 Walt Disney 50 50 (Z) 31,5 Fernseh-GmbH & Co. Company (Z) Medienbeteiligung KG n-tv DCTP Entwicklungsgesellschaft n-tv Nachrichten- 1,1 für TV-Programm mbH Burda GmbH fernsehen GmbH *: vereinfachte Darstellung mit durchgerechneter Kapitalbeteiligung, sämtliche Stimmrechte der Bertelsmann SE & Co. -
DISCOVER NEW WORLDS with SUNRISE TV TV Channel List for Printing
DISCOVER NEW WORLDS WITH SUNRISE TV TV channel list for printing Need assistance? Hotline Mon.- Fri., 10:00 a.m.–10:00 p.m. Sat. - Sun. 10:00 a.m.–10:00 p.m. 0800 707 707 Hotline from abroad (free with Sunrise Mobile) +41 58 777 01 01 Sunrise Shops Sunrise Shops Sunrise Communications AG Thurgauerstrasse 101B / PO box 8050 Zürich 03 | 2021 Last updated English Welcome to Sunrise TV This overview will help you find your favourite channels quickly and easily. The table of contents on page 4 of this PDF document shows you which pages of the document are relevant to you – depending on which of the Sunrise TV packages (TV start, TV comfort, and TV neo) and which additional premium packages you have subscribed to. You can click in the table of contents to go to the pages with the desired station lists – sorted by station name or alphabetically – or you can print off the pages that are relevant to you. 2 How to print off these instructions Key If you have opened this PDF document with Adobe Acrobat: Comeback TV lets you watch TV shows up to seven days after they were broadcast (30 hours with TV start). ComeBack TV also enables Go to Acrobat Reader’s symbol list and click on the menu you to restart, pause, fast forward, and rewind programmes. commands “File > Print”. If you have opened the PDF document through your HD is short for High Definition and denotes high-resolution TV and Internet browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari...): video. Go to the symbol list or to the top of the window (varies by browser) and click on the print icon or the menu commands Get the new Sunrise TV app and have Sunrise TV by your side at all “File > Print” respectively. -
Nbcuniversal International Television Production, Mediengruppe RTL Deutschland and TF1 Enter Ground- Breaking Partnership to Produce US Procedural Dramas
NBCUniversal International Television Production, Mediengruppe RTL Deutschland and TF1 enter ground- breaking partnership to produce US procedural dramas LONDON – 13 April 2015: NBCUniversal International Television Production (NBCU-ITVP), Mediengruppe RTL Deutschland and TF1 today announce that they have entered into an international co-production partnership to produce original US-style TV procedural dramas, allowing these leading international broadcasters to secure a pipeline of high quality, US-style procedural content from NBCUniversal. It is the first time that European broadcasters have partnered with a major US media company for a deal of this nature. This unique tripartite collaboration, conceived by Michael Edelstein, President of NBCU-ITVP, brings together leading international broadcasters – Mediengruppe RTL Deutschland and TF1 – with a major US media company that produces world class content across multiple genres. The partnership is designed to produce up to three new dramas over two years and will benefit from NBCUniversal’s wealth of expertise in producing high-quality, long-running procedural dramas such as Law & Order and House. Commenting on the partnership, Michael Edelstein said: “Procedural drama is a highly popular TV format in the global marketplace due to its episodic, rather than serialized, format. This pioneering venture with RTL and TF1 has the ability to create a number of exciting new series and represents the bold approach of these forward thinking broadcasters. For the first time, our partners will have the opportunity to commission US procedural drama directly from a company with a proven track record of success in the genre.” Procedural drama is particularly valuable to European broadcasters who are able to schedule programs with far greater freedom – episodes can be stacked and aired out of sequence. -
Jahresbericht 2011
Jahresbericht 2011 Inhalt Vorworte 4 Rechtliche Verhältnisse im Berichtszeitraum 8 Gesetz über den Hessischen Rundfunk 9 Satzung des Hessischen Rundfunks 16 Die Organe des Hessischen Rundfunks 22 Ausschüsse des Rundfunkrats 27 Ausschuss des Verwaltungsrats 29 Redaktioneller Teil Der hr kurz und knapp 30 Jahresbericht Fernsehen 2011 32 Jahresbericht Hörfunk 2011 48 Jahresbericht Multimedia 2011 62 Preise und Auszeichnungen 70 Lagebericht und Jahresabschluss Lagebericht 72 Vermögensrechnung 82 Ertrags- und Aufwandsrechnung 84 Anhang 85 Beteiligungen 93 Anlagenspiegel 94 Abrechnung des Finanzplans 96 Abrechnung des Ertrags- und Aufwandsplans 98 3 2011 war ein erfolgreiches Jahr für den hr Wir gehen in das letzte Jahr der alten, geräte- bezogenen Rundfunkgebühr. Alle 16 Landtage haben 2011 den Rundfunkänderungsstaats- vertrag ratifiziert, der neue Rundfunkbeitrag kommt im Jahr 2013. Es gilt dann die einfache Regel: eine Wohnung, ein Beitrag. Das neue Finanzierungssystem umfasst alle Verbrei- tungswege wie TV, Radio, Computer und Smartphone, das Gerät spielt also keine Rolle mehr. Für die Akzeptanz des neuen Rundfunk- beitrags ist auch die Akzeptanz bei den Menschen von entscheidender Bedeutung. In dieser Hinsicht stehen wir als hr gut da. Unser Programmerfolg beim hessischen Publikum wächst seit drei Jahren stetig. Wenn man in Hessen die Frage stellt, wer in den vergange- nen 14 Tagen ein Angebot des hr genutzt hat, bekommt man von 86 Prozent der Hessen die Antwort: „Ich!“ 4,7 Millionen Menschen haben in den letzten zwei Wochen ein Radiopro- gramm des hr gehört, hr-fernsehen geschaut oder waren auf einer unserer Online- oder Videotextseiten. Das hr-fernsehen setzte seinen Erfolgskurs fort. Das Rekordergebnis von 2010 beim Jahres-Marktanteil von 6,5 Prozent wurde wieder erreicht. -
Nbcuniversal International Studios, Mediengruppe RTL Deutschland and TF1, Greenlight New Procedural Drama, “Gone"
On behalf of: NBCUniversal International Studios, Mediengruppe RTL Deutschland and TF1 NBCUniversal International Studios, Mediengruppe RTL Deutschland and TF1, Greenlight New Procedural Drama, “Gone" Series order follows a ground-breaking partnership to produce US procedural dramas Series is based on the novel, One Kick, from best-selling author, Chelsea Cain Two-time Golden Globe nominee and SAG Award nominated actor, Chris Noth, to star London, 30 November 2016: NBCUniversal International Studios, Mediengruppe RTL Deutschland (Germany) and TF1 (France) have announced today the greenlight of Gone, a new procedural drama series based on Chelsea Cain’s novel, One Kick. Chris Noth will star in the 12 one-hour episodes, created by Matt Lopez (The Sorcerer’s Apprentice) to be broadcast in late 2017/early 2018. Gone tells the fictional story of Kit “Kick” Lannigan, survivor of a famous child abduction case and Frank Booth (Noth), the F.B.I. agent who rescued her. Determined never to fall victim again, Kick trains in martial arts and the use of firearms. She finds her calling when Booth persuades her onto a special task force he created dedicated to solving abductions and missing persons cases. Paired with former Army Intelligence officer John Bishop, Kick brings her unique understanding of the mind of a predator to this riveting procedural. Noth joins Gone after a number of prominent roles. He starred as Detective Mike Logan on the original Law and Order, and then joined HBO’s ground breaking series, Sex and the City, where he garnered his first Golden Globe nomination for Best Actor in a Comedy Series. -
Art Director (M/W) Motion Design
Art Director (m/w) Motion Design Die ProSiebenSat.1 Group gehört zu den führenden Medienunternehmen Europas. Mit unseren Einstieg als: Sendern SAT.1, ProSieben, kabel eins, sixx, SAT.1 Gold und ProSieben MAXX faszinieren wir täglich Millionen von Menschen. Zudem versorgt unsere globale Produktions- und Vertriebsgruppe, Red Professional Arrow Entertainment Group, Sender in aller Welt mit einem umfangreichen Programmportfolio. Außergewöhnliche TV-Unterhaltung ist aber nur ein Teil unseres Erfolgskonzeptes. Im Standort: Vorstandsbereich Digital & Adjacent bündelt die ProSiebenSat.1 Group auf dem Weg zum digitalen München "Entertainment and Commerce Powerhouse" all jene Angebote, mit denen sie ihre starke TV-Welt generisch erweitern kann. Dazu gehören vornehmlich die Bereiche Online-Video, Online-Games, Tätigkeit: Music sowie Ventures & Commerce. Art Director (m/w) Motion Design Andere faszinieren können wir nur, wenn wir selbst fasziniert sind. Deshalb sind unsere "Fascinating People" unser wichtigstes Gut. Die ProSiebenSat.1 Group, das ist eine Gemeinschaft Arbeitswelt: außergewöhnlicher Menschen, mit außergewöhnlichen Talenten und überragenden Leistungen in TV & Creatives allen Bereichen unseres Unternehmens. Und da wir uns auf der Suche nach neuen Herausforderungen ständig vorwärts bewegen, braucht unser Team Verstärkung! Für unsere Inhouse Agentur Creative Solutions suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort Unterföhring/München eine/n Art Director mit Schwerpunkt Motion Design. Deine Aufgaben • Du bist fachlich für -
Jahresbericht 2013
Jahresbericht 2013 Inhalt Vorworte 4 Rechtliche Verhältnisse im Berichtszeitraum 8 Gesetz über den Hessischen Rundfunk 9 Satzung des Hessischen Rundfunks 16 Die Organe des Hessischen Rundfunks 22 Ausschüsse des Rundfunkrats 27 Ausschuss des Verwaltungsrats 29 Redaktioneller Teil Der hr kurz und knapp 30 Umfrage Unternehmensimage 32 Jahresbericht Fernsehen 2013 33 Jahresbericht Hörfunk 2013 45 Jahresbericht Multimedia 2013 61 Preise und Auszeichnungen 70 Lagebericht und Jahresabschluss Lagebericht 72 Vermögensrechnung 84 Ertrags- und Aufwandsrechnung 86 Anhang 87 Beteiligungen 95 Anlagenspiegel 96 Abrechnung des Finanzplans 98 Abrechnung des Ertrags- und Aufwandsplans 100 Impressum 102 3 Erfolg des Programms Das Jahr 2013 war das erste Jahr nach der Umstellung von der Rundfunkgebühr auf den Rundfunkbeitrag. Der Beitrag wird nun nicht mehr gerätebezogen erhoben, sondern pro Haushalt. Das ist sinnvoll und zukunftssicher, denn in der digitalisierten Medienwelt ist eine Erhebung nach Gerät längst anachronistisch geworden. Das neue Modell ist einfacher und gerechter: Jeder Haushalt zahlt einen Beitrag, unabhän- gig davon, wie viele Menschen in dem Haushalt leben und wie viele und welche „Empfangsge- räte“ betrieben werden. Das erste Jahr mit dem neuen Beitrag hat gezeigt: Die Umstellung ist erfolgreich. Seit 2009 waren die Gebühreneinnahmen im hr Jahr für Jahr um zwei Millionen Euro zurück- gegangen. Diese fortschreitende Erosion der Gebühreneinnahmen konnte gestoppt werden. Ja, die Einnahmen sind im Jahr 2013 sogar leicht gestiegen. Allerdings noch nicht so stark, wie es die veröffentlichten Prognosen für die gesamten vier Jahr vorhersagen. Nun ist es so, dass die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der ARD, so auch der Hessische Rundfunk, die Mehreinnahmen aus Wegen der Einführung des Systems des dem Beitrag nicht behalten dürfen. -
Programmübersicht Glasfaserstadtnetz Hamburg PYUR
Programmübersicht GlasfaserStadtnetz Hamburg PYUR Nr. Programmname Sprache Frei Art Digitalpaket Kanal Freq. MHz Norm Qual. Analoge TV-Programme 1 Euronews Deutsch deutsch Free TV S7 147,25 PAL ATV 2 RTL 2 deutsch Free TV S8 154,25 PAL ATV 3 Ki.Ka deutsch Free TV S9 161,25 PAL ATV 4 VOX deutsch Free TV S10 168,25 PAL ATV 5 RTL (regional HH/SH) deutsch Free TV 5 175,25 PAL ATV 6 Sat1 (Regional HH/SH) deutsch Free TV 6 182,25 PAL ATV 7 NDR Fernsehen (regional HH) deutsch Free TV 7 189,25 PAL ATV 8 ZDF deutsch Free TV 8 196,25 PAL ATV 9 Tide TV (nur im HH-Stadtnetz empfangbar)deutsch Free TV 9 203,25 PAL ATV 10 ARD-Das Erste deutsch Free TV 10 210,25 PAL ATV 11 3sat deutsch Free TV 11 217,25 PAL ATV 12 Hamburg 1 deutsch Free TV 12 224,25 PAL ATV 13 CNN International Europe englisch Free TV S11 231,25 PAL ATV 14 Bayerisches Fernsehen deutsch Free TV S12 238,25 PAL ATV 15 QVC deutsch Free TV S13 245,25 PAL ATV 16 Eurosport deutsch Free TV S14 252,25 PAL ATV 17 Kabel Eins deutsch Free TV S15 259,25 PAL ATV 18 Phoenix deutsch Free TV S16 266,25 PAL ATV 19 WDR Fernsehen Köln deutsch Free TV S17 273,25 PAL ATV 20 Comedy Central Germany (17:00 - 6:00deutsch Uhr) Free TV S18 280,25 PAL ATV 21 VIVA Germany (6:00 - 17:00 Uhr) deutsch Free TV S18 280,25 PAL ATV 22 Sport 1 deutsch Free TV S19 287,25 PAL ATV 23 Pro 7 deutsch Free TV S20 294,25 PAL ATV 24 HSE24 deutsch Free TV S21 303,25 PAL ATV 25 TELE 5 deutsch Free TV S22 311,25 PAL ATV 26 Disney Channel deutsch Free TV S23 319,25 PAL ATV 27 arte deutsch Free TV S24 327,25 PAL ATV 28 Super RTL deutsch -
Medienstaatsvertrag (Mstv)
Medienstaatsvertrag (MStV) Artikel 1 des Staatsvertrags zur Modernisierung der Medienordnung in Deutschland1 (vom 14. bis 28. April 2020, Hess. GVBl. 2020 S. 607 ff.) In Kraft getreten am 7. November 2020 Das Land Baden-Württemberg, der Freistaat Bayern, das Land Berlin, das Land Brandenburg, die Freie Hansestadt Bremen, die Freie und Hansestadt Hamburg, das Land Hessen, das Land Mecklenburg-Vorpommern, das Land Niedersachsen, das Land Nordrhein-Westfalen, das Land Rheinland-Pfalz, das Saarland, der Freistaat Sachsen, das Land Sachsen-Anhalt, das Land Schleswig-Holstein und der Freistaat Thüringen schließen, zugleich zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/1808 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. November 2018 zur Änderung der Richtlinie 2010/13/EU zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste) im Hinblick auf sich verändernde Marktgegebenheiten, nachstehenden Staatsvertrag: 1) Notifiziert gemäß der Richtlinie (EU) 2015/1535 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. September 2015 über ein Informationsverfahren auf dem Gebiet der technischen Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der Informationsgesellschaft (ABl. L 241 vom 17.09.2015, S. 1). Medienstaatsvertrag (MStV) Inhaltsübersicht Präambel I. Abschnitt Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen § 1 Anwendungsbereich § 2 Begriffsbestimmungen II. Abschnitt Allgemeine Bestimmungen 1. Unterabschnitt Rundfunk § 3 Allgemeine -
Die TV- Und Radiosender Im Überblick!
Die TV- und Radiosender im Überblick! Fernseh an!schluss Analog-TV ARD (Das Erste) Tele 5 SWR RP ZDF Leipzig Fernsehen Hessen Fernsehen MDR Fernsehen Sachsen info tv Leipzig Bibel TV RTL BBC World News Astro TV Sat.1 Channel 21 Shop CNBC Europe ProSieben QVC RTL 2 CNN International KabelEins Bayerisches Fernsehen VOX WDR Fernsehen Sport1 3sat Eurosport arte DMAX NDR Fernsehen MV Sixx Deluxe Music N24 iM1 n-tv BR-alpha VIVA Bloomberg TV Europe KiKa Phoenix Super RTL Juwelo TV Nickelodeon rbb Brandenburg Comedy Central HSE24 Das Vierte EuroNews (deut.) Aktuelle Informationen zu Änderungen in der Kanalbelegung bzw. zu den empfangbaren Rundfunk- und Fernsehsignalen können Sie unter www.an.de abrufen. Internet, Telefon, Fernsehen. Für Leipzig aus Leipzig. Senderliste an! Stand: 01. 07.2013 Fernseh an!schluss Digital-Free TV Das Erste HD RTL 2 3sat ZDF HD Super RTL KiKa Arte HD VOX ZDF_neo WDR HD Köln RTL NITRO ZDFinfo NDR HD MV Channel 21 ZDF.kultur NDR HD HH n-tv tagesschau 24 NDR HD NDS ProSieben EinsPlus NDR HD SH Sat.1 Einsfestival BR HD Nord Sat.1 Bayern BR Süd BR HD Süd Sat.1 NRW hr-Fernsehen SWR HD BW KabelEins SWR BW SWR HD RP N24 BR Nord Phoenix HD Sat.1 Gold WDR Köln ZDF_neo HD ARD (Das Erste) NDR MV ZDF.kultur HD ZDF MDR Sachsen-Anhalt ZDFinfo HD MDR Sachsen MDR Thüringen KiKa HD rbb Brandenburg NDR HH 3sat HD LF (Leipzig Fernsehen) NDR NDS Servus TV HD Deutschland infoTV Leipzig NDR SH HSE24 HD EuroNews rbb Berlin QVC HD Eurosport SWR RP RTL Phoenix SR Fernsehen RTL NRW arte (18.00 - 18.30 Uhr) BR-alpha RTL Bremen & Nieder- sachsen (18.00 - 18.30 Uhr) Kabelkiosk Infokanal Aktuelle Informationen zu Änderungen in der Kanalbelegung bzw.