ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology Jahr/Year: 2014 Band/Volume: 60 Autor(en)/Author(s): Niebuhr Birgit, Schneider Simon, Wilmsen Markus Artikel/Article: Muscheln 83-168 60 (1): 83 – 168 16 Oct 2014 © Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, 2014. 5. Muscheln 5. Bivalves Birgit Niebuhr 1, Simon Schneider 2 und Markus Wilmsen 1 1 Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden, Museum für Mineralogie und Geologie, Sektion Paläozoologie, Königsbrücker Landstraße 156, 01109 Dresden, Deutschland;
[email protected],
[email protected] — 2 CASP, University of Cambridge, West Building, 181A Huntingdon Road, Cambridge, CB3 0DH, UK;
[email protected] Revision accepted 6 September 2014. Published online at www.senckenberg.de/geologica-saxonica on 16 October 2014. Kurzfassung Der folgende Text behandelt 105 Muschel-Taxa aus der oberkretazischen Elbtal-Gruppe in Sachsen. Überwiegend anhand von Orginal- material zu den Arbeiten von Geinitz (1839 – 1875) werden Bestimmungen und Systematik teilweise revidiert. Ein Großteil der Arten wird erstmalig fotografisch dokumentiert. Fast 50 von Geinitz eingeführte Artnamen werden evaluiert. Viele dieser Namen wurden bereits von ihm selbst, von späteren Bearbeitern oder hier als Synonyme älterer Artnamen gekennzeichnet. Sieben der Artnamen von Geinitz werden hier als nomina dubia (zweifelhafte Namen) eingestuft.