Fachgrupe Projektmanagement an Hochschulen Hochschule Ansbach - Campus Rothenburg am 18./19. Juli 2019 Logistik-Informationen Stand 29.03.2019 Herzlich Willkommen im schönen Rothenburg ob der Tauber. Quelle: Stadt Rothenburg ob der Tauber Hochschule Ansbach | Campus Rothenburg 2 Wissenschaft, innovatives Studium und Technologietransfer an einem der schönsten Orte Deutschlands • Der neue Campus der Hochschule Ansbach liegt im schönen Rothenburg ob der Tauber. • Mit dem Studiengang Interkulturelles Management, einer Ausrichtung auf bahnbrechende Zukunftsthemen in der Wissenschaft und dem Servicecenter für Digitale Lehre und Didaktik geht die Hochschule Ansbach neue Wege. • Mit der Ausrichtung Rothenburgs als ‘internationalem Campus’ nutzen wir die Bekanntheit Rothenburgs und bringen Wissen Quelle: Stadt Rothenburg ob der Tauber in die Region. Hochschule Ansbach | Campus Rothenburg 6 Der neue Campus – eine gelungene Mischung aus Alt und Neu • Der neue Campus Rothenburg ist direkt an der Stadtmauer der historischen Altstadt gelegen. • Mit einem tollen Ambiente – einer Kombination historischer und moderner Architektur – und der neuesten technischen Ausstattung bietet er optimale Bedingungen für zeitgenössische Lehre, Forschung und Innovation. Quelle: HS Ansbach Hochschule Ansbach | Campus Rothenburg 7 Agenda Präsentation Eckdaten Erreichbarkeit Übernachtungsmöglichkeiten Rahmenprogramm Gute Anreise! Hochschule Ansbach | Campus Rothenburg 4 Eckdaten Veranstaltungsdaten • Beginn: Donnerstag, 18.07.2019, 11:00 Uhr • Ende: Freitag, 19.07.2019, 13:00 Uhr Veranstaltungsort Hochschule Ansbach, Campus Rothenburg Hornburgweg 26, 91541 Rothenburg ob der Tauber Gastgeber Prof. Dr. Dominik Kögel Mobil: +49 (162) 2605459 E-Mail:
[email protected] Hochschule Ansbach | Campus Rothenburg 7 Agenda Präsentation Eckdaten Erreichbarkeit Übernachtungsmöglichkeiten Rahmenprogramm Gute Anreise! Hochschule Ansbach | Campus Rothenburg 4 Geographisch im Zentrum Europas Die Stadt liegt im Zentrum des Dreiecks von Nürnberg, Heilbronn und Würzburg.