IA- . 2 e C d S di lan ber ch ü uts low De Bü in on nen V tio Ak

Das Ostpreußenblatt Einzelverkaufspreis: 2,70 Euro Nr. 11 – 17. März 2017 C5524 - PVST. Gebühr bezahlt U NABHÄNGIGE W OCHENZEITUNG FÜR D EUTSCHLAND

DIES E WOCH E JAN HEITMANN : Erdolfgan Aktuell er 24. März 1933 gilt als der Saubere Freunde Dschwärzeste Tag in der Ge - schichte des deutschen Parlamen - Andreas von Bülow über die hochkriminellen Aktionen tarismus. Damals legte der der CIA in Deutschland 2 Reichstag mit dem Ermächti - gungsgesetz den Grundstein für die Gleichschaltung des Reiches. Deutschland Später ließ sich Hitler seine abso - lute Macht als „Führer und Zittern vor der Reichskanzler“ noch in einem Re - Saarlandwahl ferendum vom Volk absegnen. Die Grünen suchen noch Ähnlichkeiten mit der derzeiti - nach ihrem Thema 3 gen Situation in der Türkei drän - gen sich auf. Hier hat das Parlament die Umwandlung des Hintergrund demokratischen Rechtsstaates in ein autokratisches Präsidialre - Trump und Gorbi gime beschlossen. Demnächst im Vergleich will Erdogan sein Volk über den Unterschiede, Parallelen Schritt in die Diktatur abstimmen und Analogien 4 lassen. Um auf Nummer sicher zu gehen, will er auch seine im Aus - Weicht aus, statt Stellung zu beziehen: Kanzlerin Bild: pa land lebenden Landsleute auf Preuße n/ seine Seite bringen. Deshalb schickt er seine Minister über die Hellas lacht, die Türkei Grenzen, um für ihn die Propa - sackt immer tiefer Berlin führt nicht gandatrommel zu rühren. Tourismusbörse Berlin zeigt Auch wenn es sich um eine in - Gewinner und Verlierer 5 nere Angelegenheit der Türkei Merkel steht Holländern und Dänen gegenüber Ankara kaum bei handelt, erhebt die deutsche Po - litik zu Recht ihre Stimme gegen Ausland Die Türkei stellt Deutschlands Merkel gewesen, den kleineren Merkel nennt das „volle Unter - Konfrontation um jeden Preis die Erosion der Demokratie am „neue Führungsrolle in Europa“ Partnern beherzt beizuspringen. stützung und Solidarität“, doch es sucht, wird er solange weiter vor - Dabei sein ist nicht alles Bosporus. Denn wenn Erdogan erstmals auf die Probe − doch Ber - Wozu sonst ist eine Führungs - ist nichts davon. Berlin schützt rücken, eine Provokation der erst einmal ungehemmt walten Das Interesse an den Olym - lin wankt und weicht zurück. macht vonnöten, wenn nicht dazu, Den Haag lediglich gegen die Be - nächsten folgen lassen, bis ihm mit kann, werden Millionen seiner pischen Spielen sinkt 6 dass sie ihr größeres Gewicht zum leidigung, ein NS-Staat zu sein. aller Härte Einhalt geboten wird. Landsleute in Deutschland um Nach dem Wahlausgang in den Schutze der Kleineren in die Diese „Solidarität“ kann praktisch Deutschland reizt durch seine Asyl bitten. Umso unverständli - USA, der die europäischen Eliten Waagschale wirft? jede Regierung der Welt haben, weiche Haltung den angehenden cher ist es, dass die Bundesregie - Kultur zutiefst verunsichert hat, und Merkels Regierungssprecher denn der Nationalsozialismus re - Diktator (siehe Leitartikel) nur zu rung nichts gegen die Propa- Erdichtete Vergangenheit wegen der Unwägbarkeiten am Steffen Seibert giert seit Genera - weiteren Attacken. gandaauftritte von Erdogans La - Die Autorin Luise Rinser Ostrand der EU riefen zahlreiche aber laviert statt - Statt der Fels zu sein, tionen nirgends Das Motiv hinter Getau - kaien bei uns unternimmt. Als die lebte mit einer Lebenslüge 9 Stimmen Angela Merkel zur dessen herum: mehr. Es ist reine, mel ist offensichtlich: Nicht bloß Deutschen vor über 80 Jahren die neuen Leitfigur Europas, wenn Man habe als wird Deutschland zur leere Symbolik. der „Flüchtlingsdeal“ mit Ankara Demokratie in ihrem Lande zu nicht gar des gesamten Westens Bundesregierung Statt Führung (geschlossen, um unsere Grenzen Grabe trugen, hat das im Ausland Geschichte aus. Deutschland müsse, auch an - die „niederländi - weichen Stelle der EU zu zeigen und So - nicht selbst schützen zu müssen) kaum einen interessiert. Trotz - gesichts der Fliehkräfte in der EU, schen Maßnah - lidarität zu üben, steht auf dem Spiel. Das gesamte Hunger statt Befreiung dem wäre wohl niemand auf die die Führungsrolle übernehmen. men weder zu scheut Merkel in Fundament der Multikulti- Idee gekommen, Hitler, Goebbels Deutschland im Winter Stolze Worte, deren Werthaltig - bewerten noch zu kritisieren“, Wahrheit die Auseinandersetzung Schwärmerei, vom Doppelpass bis oder Rosenberg einen Propagan - 1946/47 10 keit nun erstmals überprüft wurde wich Seibert in Berlin aus. Sicher mit Ankara. Berlin verkauft das als zur Integrations-Illusion, ist durch daauftritt vor den Auslandsdeut - durch die Attacken der Türkei auf sei „nur eines“: Die Niederlande kluge Taktik. Erdogan wolle um die Ereignisse schweren Erschüt - schen zu erlauben. mehrere europäische Länder. Dä - hätten Deutschlands „Solidarität jeden Preis die Konfrontation, die terungen ausgesetzt. Daher geht es Dass nun gerade dieser Erdolf - nemark und die Niederlande stell - angesichts der maßlosen Äuße - wolle man ihm nicht liefern. der Bundesregierung nur darum, gan, der in gewisser Weise Adolf ten sich den Zumutungen aus rungen“, die aus der Türkei gegen Wer so redet, verhüllt entweder dass wieder trügerische Ruhe ein - Hitler nacheifert, seinen Kritikern Ankara tapfer entgegen. Dies wäre das Nachbarland gerichtet worden seinen Opportunismus oder er hat kehrt, damit sie die sichtbar ge - in Deutschland Nazi-Methoden die Stunde der „Führungsmacht“ seien. Gemeint ist der absurde die Logik eines Typen wie Erdogan wordenen Risse mit alten Phrasen vorwirft, ist schon grotesk. Deutschland mit der Leitfigur „Nazi“-Vorwurf an das Königreich. nicht begriffen. Gerade weil er die verdecken kann. Hans Heckel Die Glotze schaut zurück »Wir haben die Täter« Wie uns die CIA via TV-Gerät und Smartphone ausspionieren kann Bundesanwalt hält Skandal-Ermittlungen im Fall NSU für Erfolg

un schauen wir also nicht hüllungen zu Wort, hatte allerdings für westliche Geheimdienste, An - undesanwalt Herbert Die - Generalbundesanwalt die Ermitt - terstützerumfeld und mögliche nur in die Glotze, sondern eher Unerquickliches zu melden: dreas von Bülow, erklärt im großen mer, Chefankläger im Straf - lungen in dem Fall. Mittäter des Trios zu wissen. Auch Nes schaut auch hinaus. Das Die Rechtslage sei zwar so, dass Interview auf Seite 2, dass über die Bverfahren gegen die mut- Vor dem Untersuchungsaus - konnte er nicht erklären, wie in ist kein schlechter Film. Das ist Fernseher nur die Informationen Ausspäh-Attacken eigentlich nur maßliche NSU-Terroristin Beate schuss ließ er keinen Zweifel der letzten gemeinsamen Woh - Reality-TV, wie es die umtriebigen sammeln dürften, die sie wirklich die wirklich Ahnungslosen über - Zschäpe und vier mutmaßliche daran, dass er die Schuld Zschäpes nung der drei hauptsächlich Fernsehmacher im CIA-Haupt - benötigen, um zu funktionieren. rascht sein können. Das Abhören Unterstützer, überschlug sich vor und ihrer mutmaßlichen Kompli - Zschäpe gewohnt haben soll, wäh - quartier in Langley anscheinend digital gestützter Kommunikati - dem Bundestags-Untersuchungs - zen Uwe Mundlos und Uwe Böhn - rend es keine Hinweise auf eine ausgeheckt haben: Laut den jüng - Lesen Sie dazu auch onssysteme sei seit Jahren gren - ausschuss zum NSU-Komplex ge - hardt als erwiesen ansieht. Er und weitere konspirative Wohnung gibt. sten Veröffentlichungen der Ent - zenlos. Kriminelle Machen schaf- radezu mit Eigenlob: „Es ist ein seine Kollegen könnten „mit straf - Ungeklärt bleibt auch, wie der hüllungsplattform Wikileaks kann das Interview auf S. 2 ten amerikanischer Geheimdienste ganz gewaltiges Stück, was wir da prozessualen Mitteln“ beweisen, NSU seine Mordopfer auswählte sich die CIA in diverse elektroni - gäbe es zuhauf. Von Bülow berich - geleistet haben.“ Trotz der zahlrei - dass Böhnhardt und Mundlos bei oder was genau vor und nach sei - sche Geräte wie Smartphones, Ta - tet über Merkwürdigkeiten im Zu - chen Ungereimtheiten, Widersprü - den Verbrechen vor Ort waren. ner Enttarnung geschah. blets und Computer hacken, um Praktisch gesehen sei anonymes sammenhang mit dem RAF-Terror, che, ungeklärten Fragen und Zschäpe habe das jahrelange Laut Diemer steht das Verfahren sie zu überwachen. Auch minde - Fernsehen aber nun einmal vorbei, vom CIA-gedeckten Drogenhandel Skandale in diesem Fall sind die Leben im Untergrund mitorgani - vor dem Oberlandesgericht Mün - stens ein Fernseher-Modell von sobald die Mattscheibe am Inter - und von verdeckten Operationen bisherigen Ermittlungen für ihn siert und die bürgerliche Schein - chen kurz vor Abschluss der Be - Samsung mit Kamera und Mikro - net hängt. gegen den ungeliebten Donald ein voller Erfolg. Diemer über - existenz des Trios aufrechterhalten. weisaufnahme. Ob die Richter fon sollen die US-Geheimdienstler Was in Deutschland Millionen Trump. – Eine Sicht der Dinge, die nahm im November 2011, kurz So gar nicht zu Diemers Eigen - seine vollmundige Einschätzung in eine Wanze verwandeln können. erschreckte, ließ einen unbeein - besonders Vorsichtige derzeit eher nachdem der NSU aufgeflogen lob wollte sein Eingeständnis pas - „Wir haben die Täter“ teilen, wird Sogar die Stiftung Warentest druckt. Der ehemalige Bundesmi - nicht im Angesicht einer Matt - war, als zuständiger Referatsleiter sen, so gut wie nichts über einen sich erst am Ende des Mammut - meldete sich angesichts der Ent - nister und ausgewiesenen Experte scheibe diskutieren. FH in der Abteilung Terrorismus beim Großteil der Aktivitäten, das Un - prozesses zeigen. J.H. 2 Nr. 11 – 17. März 2017 A K TUELL

MELDUNGE N Saubere Freunde Waffenstillstand Bundesminister a.D. Andreas von Bülow über die hochkriminellen Aktionen der CIA in Deutschland

wird ignoriert Da mag Angela Merkel noch so a p

naiv fordern, dass Ausspionieren : o t

Kiew/Berlin – Die Sonderbeob - unter Freunden „gar nicht gehe“. o F achtungsmission der Organisation Geheimndienste, die fremde Län - für Sicherheit und Zusammenar - der observieren, nehmen wenig beit in Europa (OSZE) registriert Rücksicht auf die dortige Geset - in der Ukraine pro Tag durch - zeslage. Jüngste Wikileaks-Enthül - schnittlich 800 Verletzungen des lungen über den US-Geheimdienst Waffenstillstandsabkommens. Das CIA lassen erschreckende Details geht aus der Antwort der Bundes - erkennen. Fast jedes digitale Gerät regierung auf eine Kleine Anfrage kann als Einfallstor dienen, um der Fraktion Bündnis 90/Die Grü - Deutschlands Bürger auszuspären. nen zu den Kampfhandlungen in Einer, der sich mit der Thematik der Ostukraine hervor. Trotz des intensiv wie kaum ein anderer „Minsk II-Abkommens“ vom auseinandersetzt, ist Bundesmini - 12. Februar 2015 sei es nicht zu ei - ster und Staatssekretär a.D. An - ner „vollständigen Einhaltung der dreas von Bülow. Seit seinem Aus - Waffenruhe gekommen“. Außer - scheiden aus der Politik 1994 be - dem würden die OSZE-Beobach - schäftigt er sich als Publizist mit ter unter anderem im Bereich der den verdeck ten Operationen west - ukrainisch-russischen Grenze so - licher Geheimdienste. Dabei kann wie an der Kontaktlinie keinen Zu - er unter anderem auf seine Erfah - tritt erhalten, was zu mehr als rungen als Mitglied der parlamen - 1600 Behinderungen im vergange - tarischen Kontrollkommission der nen Jahr geführt habe, teilte die Nachrichtendienste zurückgreifen. Bundesregierung weiter mit. J.H. Die Fragen stellte Bernd Kallina.

PAZ: Die letzte Woche bekannt Bundesregierung gewordenen Nachrichten über von Frankfurt/Main ausgehende lobt »Sophia« umfangreiche Hacker-Angriffe der CIA dürften Sie kaum über - Berlin – Die Bundesregierung rascht haben, oder? zieht eine positive Zwischenbilanz Andreas von Bülow: Nein, das der Zusammenarbeit zwischen der war zu erwarten. Das überrascht Oben: „Gegen alle Wertvorstellungen“ – CIA-Zentrale in Langley, einem Vorort von Washington europäischen „Operation Sophia“, nur die vielen Ahnungslosen in Links: Der studierte Jurist Andreas von Bülow (79, SPD) war von 1980 bis 1982 Bundesminister für der italienischen Rettungsleitstelle unserem Lande. Fakt ist: Das Ab - Forschung und Technologie. Als Buchautor „Im Namen des Staates“ setzt er sich immer wieder kri- in Rom und den Nichtregierungs - hören, gerade auch der digital ge - tisch mit dem Wirken der westlichen Geheimdienste auseinander Bild (links): Réseau Voltaire organisationen, die im Mittelmeer stützten Kommunikationssysteme, Seenotrettungen von Immigranten ist seit Jahren grenzenlos. Vor al - Von Bülow: Anhaltspunkte da - Die Machtelite der USA mit ihrem keitswirksam Russland in die durchführen. Bisher sind demnach lem das Eindringen in die Hoch - für gibt es zweifellos! Die auffälli - beherrschenden Einfluss auf den Schuhe geschoben werden. Der 32 096 Menschen von Einheiten leistungsrechner der Welt geht gen Merkwürdigkeiten im Zu - Kongress, versucht; das „amerikani - Virusbekämpfungs-Experte McAf - der Operation gerettet worden. schon seit Jahrzehnten vor sich. sammenhang mit dem RAF-Terror sche Jahrhundert“ jetzt nach dem fee hat Hintergründe und Gefah - Dennoch sei laut Bundesregierung Das sind ganz real praktizierte der Vergangenheit oder die Zusammenbruch der Sowjetunion ren eindrucksvoll dargelegt. beobachtet worden, dass sich die Verschwörungen, keine Theorien. grotes ken Unstimmigkeiten beim global durchzusetzen. Das Einord - Verhältnisse bei den Überfahrten Terror eines angeblichen „Natio - nen der Supermacht in eine von PAZ: Können Sie ein besonders verschlechtert hätten. Beispiels - PAZ: Sie sind also kein Ver - bedingte Verhindern einer frucht - nalsozialistischen Untergrunds“, den meisten Nationen gewünschte eindrucksvolles Beispiel von ver - weise würden viele Schleuser in - schwörungstheoretiker, wie Ih - baren Zusammenarbeit zwischen kurz NSU, können genannt wer - multipolare Weltordnung ist tabu. deckten Operationen der CIA zwischen unzureichend ausgestat - nen von gegnerischer Seite oft - den Staaten Europas, insbesonde - den. Oder auch das Ausmaß des Trump schien im Gegensatz zu kurz umreißen? tete Schlauchboote verwenden. mals vorgeworfen wird? re von Deutschland und Russland. von der CIA gedeckten Drogen - Clinton einen anderen Kurs steuern Von Bülow: Da können Sie Als positiv bewertet die Bundesre - Von Bülow: Nein, ganz im Daher die fünf Milliarden für den handels als Entgelt für die Nut - zu wollen. Den fordert ein Großteil durchaus den Maidan in Kiew gierung, dass man hilfreiche Er - Gegenteil! Kriminelle Machen - Maidan und den Regierungssturz zung der Organisierten Krimina - der amerikanischen Wähler, ob für nehmen mit den unaufgeklärten kenntnisse über Fluchtrouten ha - schaften amerikanischer Geheim - in der Ukraine samt der Installa - Schiessereien, die orangene Revo - be gewinnen können, die zu einem dienste gibt es zuhauf. Da bleibt tion eines unfassbar unfähigen, lution oder auch den arabischen „besseren Lagebild der Operation“ kein Paragraf der Verfassungen die eigene russischstämmige Be - In weiten Teilen der Politikerklasse Frühling oder das Theater mit den beitragen würden. J.H. und Strafgesetzbücher aus aller völkerung bis zur Weißglut rei - Massenvernichtungswaffen im Welt unverletzt, übrigens auch das zenden Regimes. herrscht ein kindischer Glaube an die Irak oder auch das unversehens des Kriegsvölkerrechts nicht. Bes - Vortrefflichkeit der USA aus dem Boden Sprießen musli - Despot mit ser sein als das sowjetische KGB PAZ: Das Sonderproblem der misch fundamentalistischer Staa - war das Programm zur Gründung Bundesrepublik Deutschland ten um die frühere Sowjetunion vielen Freunden der CIA. Da handelt es sich um scheint auch aus dem übergelei - lität zu geheimdienstlichen Zwek - Sanders oder Trump zum Ausdruck herum, die von Afghanistan aus - Verschwörungen, die mit höchster teten Besatzungsstatut herzurüh - ken oder zur Finanzierung von gebracht. Doch der hinter der de - gehend dann die muslimischen Baku – Der aserbaidschanische Propaganda-Technik Dritten in die ren, denn: Eine Hinnahme von Militärputschen in geopolitisch mokratischen Fassade operierende Provinzen der damaligen Sowjetu - Präsident Ilham Alijew hat auf ei - Schuhe geschoben werden. Ge - Spionage auf unserem Hoheitsge - wichtigen Ländern. Die deut - „Deep State“ ist dabei, Trump auch nion destabilisieren und zum Ab - ner Sitzung des Sicherheitsrates türkte Taten, wie wir sagen wür - biet wurde wohl vertraglich sei - schen Behörden haben keinerlei infolge der mangelnden Vorberei - fall bringen sollten. Diese Opera - des Landes seine Frau Mehriban den. Wer dem nachgeht und sie of - tens der frühen Bundesrepublik Handhabe gegen in Deutschland tung seines Amtsantritts, im Netz tionen gehen auf Brzezinski zu - Alijewa als neue erste Vizepräsi - fen legt wird verfolgt. Als selbst gegenüber den Alliierten zugesi - agierende Agenten amerikani - der bislang herrschenden Macht - rück, den Sicherheitsberater Prä - dentin vorgestellt, wie der Presse - die Amerikaner beispielsweise im - chert, was in Zeiten des Kalten scher Dienste, die, auch denkbar, politik der USA einzufangen. sident Carters. Zigtausende musli - dienst des Präsidenten meldete. mer weniger an die amtliche Ver - Krieges ja einen gewissen Sinn als Doppelagenten unter der mischer Söldner wurden unter Die bisherige First Lady Alijewa sion der Ermordung Kennedys gehabt haben mag. Aber heute? Deck adresse etwa des Verfas - PAZ: Nun ist ja die lückenlose anderem von Osama bin Laden (52) ist seit 2005 Parlamentsmit - glaubten, erfand die CIA die Figur Von Bülow: Das nicht selten ge - sungsschutzes agieren könnten. NSA-Überwachung des gesamten mit saudischen und amerikani - glied der Regierungspartei Yeni des Verschwörungstheoretikers, gen alle Wertvorstellungen der Grundsätzlich gilt das auch für weltweiten Kommunikationsver - schen Geldern geworben, ausge - Aserbaidschan und Präsidentin um den als Feind empfundenen deutschen Verfassung verstoßen - den vermeintlich muslimischen kehrs nur eine Seite der Medaille. bildet und zum Einsatz gebracht. der einflussreichen Heydar Ali - Aufklärer verdeckter Taten lächer - de Treiben der amerikanischen Terror. Es ist dringend geboten, Sie haben immer wieder auf die Das Programm ist heute noch in jew-Stiftung, die den Namen ihres lich zu machen. Zur Verbreitung Geheimdienste auf deutschem die weltweiten Aktivitäten der Hauptaufgaben der CIA hinge - der Umsetzung. Schließlich ist der Schwiegervaters und Dynastie - kann sich die „Firma“ auf geneigte Boden stört gewaltig, muss je - US-Dienste nicht immer nur in wiesen, die in „Covert Opera - 11.9.2001 eine der abenteuerlich - gründers trägt und dessen Erbe oder ahnungslose Journalisten, ja doch nach übergeleitetem Besat - Gestalt missglückter Einzeltaten tions“ bestünden, also in verdeck- sten covert operations überhaupt, verwalten soll. Gemäß der neuen auch auf Professoren verlassen. zungsrecht geduldet, vor allem zu begreifen, sondern eines fort - ten Operationen. Was muss man der den Startschuss zum Kampf Verfassung Aserbaidschans über - während und weltweit zur Durch - sich darunter vorstellen? gegen den muslimischen Terror nimmt sie die Regierung im Land, setzung einer Globalstrategie ein - Von Bülow: Die CIA hat ja im ausgelöst hat, ein Freifahrschein falls das eigentliche Staatsober - Auffällige Merkwürdigkeiten beim Terror gesetzten Instrumentariums. Laufe der letzten Jahrzehnte die zur Intervention in allen ausbeut - haupt nicht dazu in der Lage sein der RAF, groteske Unstimmigkeiten gesamte Befreiungsbewegung zur baren Öl- und Gasstaaten. sollte, diesen Pflichten nachzu - PAZ: Bei einer realistischen Be - Auflösung der Kolonialreiche als kommen. Dass Alijewa und ihre beim »Nationalsozialistischen Untergrund« trachtung des nachrichtendienst - kommunistisch unterwandert ge - PAZ: Woran erkennt man eine Stiftung in den 2016 veröffentlich - lichen Geschehens könnte man brandmarkt und deren Köpfe Verdeckte Operation, eine „ge - ten Panama-Papieren vorkommt, zum Ergebnis kommen, dass die durch Putsche und Morde besei - türkte“ Tat? hat ihr in Aserbaidschan nicht ge - PAZ: Die Bundesregierung neh - aber verschwiegen werden. Deut - USA sich eben wie ein Hegemon tigt. Dabei halfen die immer wie - Von Bülow: Durch die Frage schadet. Der Alijew-Clan be - me die Enthüllungen der letzten sche Politiker, Staatsanwälte und verhalten, was man zwar bekla - der zum Einsatz kommenden To - nach dem Cui Bono, wem nutzt herrscht Aserbaidschan seit 1969. Woche „sehr ernst“ tönt es aus Richter sind machtlos, vom Wahl - gen, aber kaum ändern kann. Was desschwadronen etwa in Latein - die Tat? Wo kommt das Geld her? Er ist weltweit gut vernetzt, darun - Berlin und Kanzlerin Angela volk ganz zu schweigen. Wir wis - hielten Sie zum Beispiel von amerika, aber auch in Vietnam Verräterisch sind oft die auffällig ter auch mit einflussreichen Per - Merkel bemerkte ja schon vor sen weder im rechts- noch im Gegenspionage? und anderen Ländern der Dritten ausliegenden Beweismittel wie sönlichkeiten Westeuropas wie Jahren zur Überwachung ihres linksradikalen Treiben, was origi - Von Bülow: Da habe ich wenig Welt, widerborstige Bevölkerungs - Führerscheine und Pässe von At - Angehörigen des britischen Kö - Telefons durch US-Dienste lapi - när deutsch ist oder was zum Hoffnung. Die Überwachung jeder teile niederzuhalten. Der neueste tentätern, die sofort auf den Täter nigshauses und dem Medienmo - dar: „Spionage unter Freunden, Zwecke der Destabilisierung und Kommunikation, die allumfassende Fall einer covert operation ist die schließen lassen, dann Politiker, gul Rupert Murdoch. Der konser - das geht gar nicht!“ Wie wirken Rufschädigung Deutschlands et - Ausspähung und die immer noch Darstellung des Trump-Sieges als die vor Aufklärung der Tat plaka - vative Luxemburger EU-Abgeord - solche Reaktionen auf Sie? wa durch alliierte Dienste organi - gewaltige Finanz- und Wirtschafts - Produkt verdeck ter russischer tiv unter ständiger Wiederholung nete Frank Engel, der kürzlich als Von Bülow: Es herrscht in wei - siert wird. kraft des Hegemons untergräbt jede Einflussnahme. Beweise fehlen. den Täter benennen. Und weiter: Mitglied einer Wahlbeobachter - ten Teilen der Politikerklasse ein Selbständigkeit. Wir müssten doch Die neuesten Enthüllungen wei - Unstimmigkeiten im „Narrativ“, mission die autonome armenische kindischer Glaube an die Vortreff - PAZ: Meinen Sie tatsächlich, längst als verantwortlicher NATO- sen darauf hin, dass die CIA im vor allem aber auch die nachträg - Republik Berg Karabach besucht lichkeit der USA. Doch die Macht - dass spektakuläre Vorkommnisse Partner gegen die derzeit sieben of - Cyberbereich systematisch die liche Beseitigung von Beweismit - hat, vergleicht die Verhältnisse in elite jenseits des großen Teiches im links- oder rechtsextremen fenen und noch viel mehr verdeck - Verschleierung ihrer Angriffe teln. Hinzu kommen: Das Abwie - Aserbeidschan mit der Kim-De - kennt nur den eigenen Nutzen. Bereich, zumindest teilweise, ten Kriege der Vereinigten Staaten durch Umwege über russische geln von Zweifeln als Verschwö - spotie in Nordkorea und bezeich - Und dafür sponsert sie die Wahl - durch nachrichtendienstliche vorgehen, die Regime-Change-Poli - oder chinesische Hackeradressen rungstheorie, oft auch die nicht net das Land als „kleptokratische, kämpfe der Politiker. Eines der Fremdeinwirkungen zustande ge - tik in den arabischen Ländern, in und Sprachschleusen organisiert. gebotene aufklärungsverhindern - kriminelle Bananenrepublik“. B.B. derzeit obersten Ziele ist das un - kommen sind? der Ukraine oder auch in Russland. So können Angriffe öffentlich - de Tötung des angeblichen Täters. D EUTSCHLAND Nr. 11 – 17. März 2017 3

Zittern vor der Saarlandwahl MELDUNGE N Ein Scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde bei der nächsten Landtagswahl wäre für die Grünen der GAU Zahlungen an

Für die Grünen hätte der Auftakt ner Koalition anbieten. Für die Göring-Eckardt in den Bundes - Eklat, als sie der Polizei in Köln Punkte-Plan für einen gerechten Kirchen bleiben des Wahljahrs 2017 schlechter Grünen ein Horrorszenario. Die tagswahlkampf. Die Mitglieder aufgrund ihrer Kontrollen in der Arbeitsmarkt“. Damit will man of - kaum sein können. Eine Umfrage suchen derweil händeringend ein wollten es so, die Urwahl ist den Silvesternacht Rassismus vorwarf. fenkundig auf den von Schulz an - Berlin – Die Koalitionsfraktionen sieht sie im unterhalb Thema. Die Atomkatastrophe von Ökologen heilig. Özdemir wurde In unruhigen Zeiten verfangen gestoßenen Hartz-IV-Zug auf - haben im Bundestags-Finanzaus - der Fünf-Prozent-Hürde. Ein Fukushima bescherte ihr 2011 ei - vor 23 Jahren erstmals in den solche Parolen ebenso wenig wie springen und die Soziale Gerech - schuss einen Antrag der Links - Scheitern bei der ersten Abstim - nen enormen Zuwachs und in Ba - gewählt, Göring-Ek - ein weiteres Leib- und Magenthe - tigkeit zum Wahlkampfthema ma - fraktion auf Überprüfung der mung wäre der Gau. den-Württemberg ma: die multikul - chen. Doch die Vorschläge bleiben staatlichen Zahlungen an die Kir - den ersten Mini - turelle Gesell - vage und gehen vor allem dem chen abgeschmettert. Dabei geht Die Parteispitze um Cem Özde - sterpräsidenten. Die Partei sucht noch nach ihrem schaft. In Sachen linken Parteiflügel nicht weit ge - es um die bis heute gezahlten mir und Simone Peter bemühte Danach kam die Thema für das Wahljahr 2017 Einwanderung nug. Sie fordern eine Festlegung Staatsleistungen für vor über 200 sich prompt um demonstrative Energiewende, und Integration auf radikale ökologische Themen: Jahren im Rahmen des Reichsde - Gelassenheit. Das Saarland sei das grüne Kern - liefert die Partei „Wir müssen das andocken an die putationshauptschlusses enteigne - klein, voller regionaler Besonder - thema wurde zur Staatsräson. kardt sitzt seit 19 Jahren im Parla - ein diffuses Bild ab. Während Tei - Themen, die die Menschen be - ten kirchlichen Besitz. Im Mittel - heiten und noch nie eine Hoch - Doch der Umstieg auf Erneuer - ment. Neue Gesichter sehen an - le der Parteijugend ein Bleibe - wegen“, sagt Parteichefin Peter. punkt des Antrags steht insbeson - burg gewesen. In der Analyse bare Energien ist holprig, die Ko - ders aus. Neue Themen sucht recht für alle fordern, kontern die Man müsse klar machen, dass so - dere die Frage, ob und inwieweit durchaus treffend, verschweigen sten sind immens, das Gemecker man auch vergeblich. Die Partei baden-württembergischen Realos ziale und ökologische Fragen zu - diese Zahlungsverpflichtungen die Vorsitzenden aber eine Tatsa - über die Windkraftanlagen wird hat sich im Laufe der Jahre von ei - um Ministerpräsident Winfried sammenhängen. noch angemessen beziehungs - che: Erfolgreich bei Wahlen im lauter. Und die Resonanz für die ner linken, friedensbewegten Pro - Kretschmann und Tübingens Die Grünen wollen das Öko- weise zeitgemäß sind. Die Staats - Saarland war die Partei nur, Thema als „Existenzfrage“ leistungen belaufen sich derzeit a p

wenn der bundespolitische : an den Wähler bringen. auf über eine halbe Milliarde Euro d l i

Trend positiv war. Und da - B Doch ob das zieht? „Es ist jährlich. Seit 1949 wurden in der von kann derzeit keine Rede keine Gesetzmäßigkeit, dass Bundesrepublik insgesamt 17,3 sein. Zwischen 6,5 und acht nur die FDP die Fünf-Pro - Milliarden Euro gezahlt. J.H. Prozent sehen sie die Mei - zent-Hürde fürchten muss. nungsforscher derzeit. Vor Wer bei derzeit neun Pro - vier Jahren kam die Partei zent steht und so sehr auf Mehr Effizienz bei der Bundestagswahl auf dem falschen Fuß wie die 8,4 Prozent – bereits damals Grünen, kann diese politi - bei Strafverfahren sprach man von einem De - sche Demarkationslinie saster. Die Kanzlerkandida - auch nach unten durchsto - Berlin – Um Strafverfahren effekti - tur von hat ßen“, schrieb das Nachrich - ver und praxistauglicher zu ma - der SPD ein Umfragehoch tenmagazin „Cicero“ kürz - chen, hat die Bundesregierung ei - beschert und den Grünen lich. Noch vor einem Jahr nen Gesetzentwurf für eine um - ein ernstes Problem berei - trafen sich Özdemir und fangreiche Reform der Strafpro - tet. Bisher galt die Maßgabe Vertraute aus dem Dunst - zess ordnung vorgelegt. Wie es in eher linksorientierter Wäh - kreis der Kanzlerin. Ange - der Begründung heißt, geht es ihr ler, die Ökopartei sei be - sichts der Schwäche der darum, „angesichts der hohen Be - sonders stark zu machen, SPD und der ungewissen lastung der Strafgerichte eine funk - um eine Alternative zu Zukunft der FDP sei Angela tionstüchtige Strafrechtspflege zu Bundeskanzlerin Angela Merkel sehr interessiert an gewährleisten, ohne die der Ge - Merkel zu haben. Doch dies einem schwarz-grünen rechtigkeit nicht zum Durchbruch ist vorbei. „Dadurch, dass Bündnis nach der Bundes - verholfen werden kann“. Ziel ist die SPD die Möglichkeit hat, tagswahl, hieß es. Doch dar - die Entlastung der Gerichte und stärkste Partei zu werden, aus wird vermutlich nichts Staatsanwaltschaften bei Wahrung verschafft sie sich ein unge - werden. Am Ende bleibt für und sogar teilweiser Stärkung der ahntes Mobilisierungspo - die Grünen nur noch die Rechte von Beschuldigten. So sol - tenzial. Für die Grünen gilt Hoffnung, als Mehrheitsbe - len Zeugen im Ermittlungsverfah - im Umkehrschluss das schaffer die eine oder ande - ren verpflichtet werden, bei der Po - Gegenteil. Und die Links - Genießt als Bundeschef und Spitzenkandidat einzigartige Machtfülle bei den Grünen: Cem Özdemir re Strippe ziehen zu kön - lizei zu erscheinen. Zur Entlastung partei hat mit ähnlichen nen. Sollten die Grünen im der Staatsanwaltschaft soll sie bei Problemen zu kämpfen“, sagt der Grünen immer geringer: „Umfra - testbewegung hin zu einer linksli - Oberbürgermeister Boris Palmer Saarland doch noch einziehen, Nötigung nur in besonders schwe - Politikwissenschaftler Karl-Rudolf gen sind Momentaufnahmen. beralen Partei der Besserverdie - mit Forderungen nach mehr Poli - wäre ein rot-rot-grünes Bündnis ren Fällen tätig werden. Mehrere Korte. 2002 lagen wir bei gut vier Pro - nenden gewandelt. Vergeblich zei und schnelleren Abschiebun - nicht unwahrscheinlich. Gesetzesänderungen sollen helfen, Dass die Konkurrenz von Links - zent und holten doppelt so viel. sucht die Führung einen Weg aus gen. Und auf Bundesebene? „Irgend - Verzögerungen im Hauptverfahren außen ebenfalls schwächelt, dürf - Gut, dass sich dank Schulz über - der Stimmungskrise. Das zentrale In der vergangenen Woche ver - jemand werden CDU und SPD ja durch Befangenheitsanträge zu te dabei nur ein schwacher Trost haupt was bewegt. Das muss man Aufregerthema der vergangenen breiteten die Wahlkampfmanager zum Regieren brauchen, wenn sie vermeiden. Auch sollen die Mög - sein. Sollte die SPD tatsächlich sportlich nehmen“, sagt Özdemir. Monate, die Innere Sicherheit, ein Thesenpapier von Göring-Ek - der Großen Koalition überdrüssig lichkeiten beschränkt werden, Ver - stärkste Partei werden, könnte sie Der Bundesvorsitzende führt war noch nie eine grüne Domäne. kardt und anderen Bundestagsab - sind“, sagt Özdemir fast schon fle - fahren durch neue Beweisanträge der Union die Junior-Rolle in ei - seine Partei gemeinsam mit Katrin Parteichefin Peter sorgte für einen geordneten über einen „Acht- hend. Peter Entinger zu verzögern. J.H. »Gegenfanal gesetzt« Schutz für Täter statt Opfer An der Bürgerwehr Freital soll ein Exempel statuiert werden Immer mehr mutmaßliche Kriegsverbrecher unter den Asylsuchern

m 7. März begann vor dem Verantwortlich hierfür ist der sten kam zusätzlich auch noch rei radikale Moslems, zwei dulrahman mit einem anderen, löscht, bis sie zu ihrem nächsten Oberlandesgericht in auf Betreiben von Justizminister die Antiterroreinheit GSG 9 zum Syrer und ein Bosnier, sind 31-jährigen syrischen Asylsucher Einsatz zurückgerufen werden. A Dresden der Prozess ge - (SPD) ins Amt ge - Einsatz. D unter dem Verdacht, an in Deutschland und zwei weiteren Viele tragen jetzt falsche Namen gen die „Bürgerwehr FTL/360“. langte Generalbundesanwalt Pe - Doch damit nicht genug. Um Kriegsverbrechen in Syrien betei - Landsleuten, die im Juni verhaftet mit echten Pässen, welche ihre Re - Den acht Einwohnern der sächsi - ter Frank. Der hatte das Verfah - der angeblichen Gefährlichkeit ligt gewesen zu sein, in Deutsch - wurden, auch einen Anschlag für gierung ihnen besorgt hat, damit schen Kleinstadt Freital wird zur ren Anfang April 2016 an sich der Bürgerwehr Rechnung zu land verhaftet worden. Einer soll den Islamischen Staat (IS) in sie schneller anerkannt werden Last gelegt, am 20. September gezogen, weil die ermittelnden tragen, findet der Prozess in ei - an einem Massenord an 36 syri - Deutschland planen. Wie die und wieder reisen dürfen. und 1. November 2015 in Tsche - sächsischen Behörden keinen nem eigens hierfür hergerichte - schen Regierungsbeamten betei - Staatsanwaltschaft München be - Der unkontrollierte Zustrom von chien frei verkäufliche, aber in Anlass sahen, von Terrorismus ten Hochsicherheitsgebäude auf ligt gewesen sein, sagte ein Spre - kanntgab wurde ferner ein 33-jäh - mehr als einer Million Immigran - Deutschland nicht zugelassene auszugehen und die „Gruppe dem Gelände der Erstaufnahme - cher der deutschen Justiz. Die bei - riger Staatsbürger aus Bosnien ten nach Deutschland seit 2015, Knallkörper vor Asylsucherunter - Freital“ in eine Reihe mit der Ro - einrichtung für Asylbewerber den Syrer, der 26-jährige Abdul - und Herzegowina, der vermutlich darunter Hunderttausende von Sy - künften gezündet zu haben – te Armee Fraktion (RAF) und am Dresdner Hammerweg statt rahman A. A. und der 35-jährige der Gruppe Schusswaffen geliefert rern, hat dazu geführt, dass bislang wegen wiederholter Übergriffe dem Nationalsozialistischen – die Kosten des Umbaus belie - A. H. Abdalfatah, sind in der letz - hatte, in der Nähe von Nürnberg in mindestens zehn Fällen Verfah - von marokkanischen Asylbewer - Untergrund (NSU) zu stellen – fen sich dabei auf stolze ten Woche festgenommen worden. verhaftet. ren vor deutschen Gerichten bern in Bussen der Linie 360. 5,5 Millionen Euro. Die beiden Männer sollen im wegen in Syrien und im Irak be - Außerdem sollen noch die An - Aus Sicht der Anwälte der An - Jahr 2013 zu einer Kampfeinheit gangener Kriegsverbrechen und schläge auf den Wagen des Freita - Die Gruppe wird geklagten dient dies alles der der al-Nusra-Front gestoßen sein Verfolgte stoßen in Gräueltaten anhängig sind. Die Tä - ler Linken-Stadtrats Michael Vorverurteilung ihrer Mandaten. und sich aktiv am Terror der Deutschland ter kamen unter dem Heer der Richter, ein örtliches Parteibüro in eine Reihe mit RAF Außerdem zweifeln sie die Gruppe in Syrien beteiligt haben. Asylbewerber unkontrolliert ins der Linkspartei und das alternati - und NSU gestellt Rechtmäßigkeit des gesamten Die deutsche Justiz vermutet, dass auf ihre Peiniger Land. Im Juli 2016 war erstmals ein ve Wohnprojekt „Mangelwirt - Verfahrens an. Immerhin sei der insbesondere Abdalfatah an meh - Syrer zu einer Freiheitsstrafe von schaft“ in Dresden-Übigau auf das prozessführende 4. Strafsenat reren Kriegsverbrechen mit ande - zwei Jahren verurteilt worden, weil Konto des meist nur „Gruppe zwei Organisationen, denen ins - (Staatsschutzsenat) mit seinen ren islamischen Kämpfern betei - Aber nicht nur Angehörige des er auf einem Foto in Syrien mit den Freital“ genannten Personenzu - gesamt 43 Morde zugeschrieben fünf handverlesenen Berufsjuri - ligt war. Vor allem an der Hinrich - IS, die an Kriegsverbrechen in Sy - aufgespießten Köpfen von zwei sammenschlusses gehen. werden. Zu seiner Entscheidung sten erst relativ kurz vor Ver - tung von 36 syrischen Regierungs - rien beteiligt waren, flüchten nach Soldaten der Streitkräfte der Arabi - Durch die Attacken mittels ille - sagte Frank im Interview mit handlungsbeginn gebildet und beamten im März 2013, die von ei - Deutschland. Auch Angehörige der schen Republik Syrien posiert hat - galer Pyrotechnik, Buttersäure dem Nachrichtenmagazin „Der anstelle der eigentlich laut Ge - nem angeblichen islamischen Ge - syrischen Armee und deren Mili - te. Mehrere Dutzende Verfahren und Pflastersteinen entstand ein Spiegel“, angesichts der Über - schäftsverteilung zuständigen richt zum Tode verurteilt worden zen sind bereits nach Deutschland wegen Mitgliedschaft in einer ter - Gesamtsachschaden von 1 5 000 griffe auf Asylsucherheime müs - Kammer mit dem Fall betraut waren, soll er nach Aussage der geflüchtet, weil sie des Krieges roristischen Gruppe wurden gegen Euro. Zudem gab es zwei Leicht - se „ein Gegenfanal gesetzt wer - worden. Deshalb ist der Senat Staatsanwaltschaft beteiligt gewe - überdrüssig sind oder von ihrer syrische und irakische Asylbewer - verletzte durch Glassplitter. Der den“. Im Rahmen dessen machte für Rechtsanwalt Endrik Wil - sen sein. Abdulrahman steht über - Regierung eine Pause verordnet ber sowie deutsche Dschihadisten angebliche Rädelsführer Timo S. er am 19. April 2016 die Verhaf - helm „das, was unsere Verfas - dies im Verdacht, nicht nur Be - bekamen. Ihre alten Facebook-Sei - die aus Syrien oder dem Irak heim - (28) und seine sieben Mitbeschul - tung von fünf der acht unbewaff - sung mit einem verbotenen Aus - fehlsempfänger, sondern Kom - ten, auf denen sie stolz mit ihren gekehrt sind, mittlerweile eröffnet. digten, darunter auch eine Frau, neten Tatverdächtigen zum nahmegericht meint“. Und da mandant einer Kampfeinheit ge - Waffen vor Porträts ihres Präsiden - Eigentlich sollte das im Grund - wurden nun wegen Bildung einer Spektakel ersten Ranges. Neben scheint ihm der Artikel 101 des wesen zu sein, die der al-Front- ten Baschar Hafiz al-Assad posie - gesetz verbriefte Asylrecht ja für terroristischen Vereinigung und der ohnehin schon völlig unnö - Grundgesetzes tatsächlich Recht Nosra angehörte. Nach Angaben ren, haben die im Asylsystem Eu - die Opfer sein und nicht für die versuchten Mordes angeklagt. tigen Übermacht von 200 Polizi - zu geben. Wolfgang Kaufmann der Staatsanwaltschaft wollte Ab - ropas untergetauchten Kämpfer ge - Täter. Bodo Bost 4 Nr. 11 – 17. März 2017 D ER G ORBATSCHOW -M OMENT

Zeitzeugen Trump und Gorbi im Vergleich Was will Donald Trump Wie der Kremlherr verunsichert der US-Präsident die folgsamsten Regierungen wirklich?

Vor ziemlich genau 30 Jahren gab rungsmacht des Ostens seit dem wjetunion haben sich dabei Ein - scheint nicht mehr ausgeschlos - as der neue US-Präsident Kurt Hager, der Chefideologe der Machtantritt von Gorbatschow im flusszonen geschaffen, die weit sen. Peter Navarro, Trumps Chef - Wvon seinen außen- und si - SED, der Illustrierten „Stern“ ein Jahr 1985 war vor diesem Hinter - über die eigenen Landesgrenzen berater in Handelsfragen, kriti - cherheitspolitisch Ankündigun - bemerkenswertes Interview. Der grund ein erstaunlicher Vorgang. hinausgehen. Zumindest im Fall sierte vor Kurzem, Deutschland gen tatsächlich umsetzen wird, DDR-Politiker machte im April Einiges spricht dafür, dass 30 der Sowjetunion wird die ökono - als größte Volkswirtschaft Euro - muss abgewartet werden. Donald 1987 deutlich, was er von den Re - Jahre später, auch in Teilen der mische Verausgabung bei der Auf - pas profitiere von einem zu Trump hat die NATO nämlich in - formen in der Sowjetunion hält. politischen Elite der Bundesrepu - rechterhaltung des geschaffenen schwachen Euro, der seine Ex - zwischen nicht nur als „obsolet“ Ähnlich denken heute viele Ver - blik ein Entfremdungsprozess in Imperiums als eine Ursache für portwaren im Ausland billiger bezeichnet, sondern auch er - Friedrich März – Der 1955 gebo - treter des bundesdeutschen Esta - Gang kommt – diesmal von der ihr Scheitern gesehen. Äußerun - mache. klärt, ihm sei die Nato „sehr rene Jurist ist seit 2009 Vorsit - blishments über Donald Trumps Führungsmacht des Westens. Auf gen des neuen US-Präsidenten Die Reaktionen deutscher Poli - wichtig“. Auch Trumps Äußerun - zender des Vereins „Atlantik- Politik. den ersten Blick gibt es gravieren - Trump wie etwa: „Wir können tiker auf den neuen Ton aus Wa- gen zu Russland sind nicht ein - Brücke“. Anlässlich der Vereidi - de Unterschiede: nicht die Weltpo - shington fallen sehr unterschied - deutig. Im Wahlkampf signali - gung von Donald Trump als neu - „Würden Sie, nebenbei gesagt, Donald Trump lizisten sein“, las - lich aus. Zu hören ist einerseits sierte der republikanische Präsi - er US-Präsident schrieb März in wenn Ihr Nachbar seine Wohnung wurde durch de - Vermeintliche sen darauf schlie - die Hoffnung, Trump könnte dentschaftskandidat, er wolle einem Gastbeitrag im „Handels - neu tapeziert, sich verpflichtet mokratische ßen, dass auch in durch Vertreter seiner Admini - sich für eine Zusammenarbeit blatt“: „Aber ab sofort gilt eine fühlen, Ihre Wohnung ebenfalls Wahlen zum Prä - Dogmen werden zur Washington in - stration oder durch die Kräfte mit Russland stark machen. In - neue Zeitrechnung. Vor allem neu zu tapezieren?“, so Hager sei - sidenten der Disposition gestellt zwischen die Ge - innerhalb der US-Republikaner zwischen im Amt, forderte wir Europäer tun gut daran, uns nerzeit. Die offene Absage an Mi - USA. Gorbat - fahr einer imperi - auf einen anderen Kurs gebracht Trump den Kreml auf, die Krim schnell und nüchtern darauf ein - chail Gorbatschows Perestroika- schow gelangte alen Überdeh - werden. Noch häufiger werden an die Ukraine zurückzugeben. zustellen.“ Politik brachte Hager zwischen als Mitglied der kommunistischen nung, einer Verausgabung der ei - inzwischen Vorschläge diskutiert, Die häufigen Widersprüche in Elbe und Oder nicht nur den Nomenklatura und als Protegé genen Kräfte gesehen wird. als Ausweg aus der Krise der den Aussagen des neuen US-Prä - Spitznamen „Tapeten-Kutte“ ein. des KGB-Chefs Juri Andropow in Mit der Wahl von Trump zum transatlantischen Beziehungen sidenten sind durch seinen be - Thorsten Benner – Der 1973 ge - Für die Deutschen in der DDR das höchste Amt der Führungs - neuen Präsidenten der Vereinig - die Integration der EU weiter vor - ruflichen Werdegang erklärbar: borene Direktor des Global Pu - war die offene Distanzierung von macht des Ostens. Sieht man ein - ten Staaten stehen Punkte zur an zu treiben. In jedem Fall hat Trump verhandelt nicht wie ein blic Policy Institute (GPPi) in der Führungsmacht des Ostens mal vom Staatssystem, dem Wirt - Dis kussion, die für Vertreter der der Regierungswechsel in Wa - klassischer Politiker oder Diplo - Berlin empfahl mit Blick auf die ein beispielloses Signal. Über schaftsmodell und dem Werteka - transatlantischen Denkschule shington ein Bewusstsein dafür mat, sondern wie ein Geschäfts - Trump-Regierung bereits im No - Jahrzehnte war die Parole „Von non ab, dann wird allerdings auch jahrzehntelang als unverrückbare geweckt, dass es bei Bündnissen mann, der einen konfrontativen vember, Deutschland solle den der Sowjetunion lernen, heißt sie - eine Gemeinsamkeit sichtbar. Im Tatsachen galten. In einem Inter - keine Ewigkeitsgarantie gibt, dass Verhandlungsstil praktiziert. Teil „Austausch mit jenen Republika - gen lernen“, ein zentraler Be - Kalten Krieg haben sich zwei view bezeichnet Trump etwa die es in den Beziehungen von Staa - dieses Vorgehens kann es durch - nern im US-Kongress intensivie - standteil der SED-Propaganda ge - Supermächte mit globalem An - Nato als „obsolet“. Sogar ein Han - ten nicht um Freundschaft, son - aus sein, mit widersprüchlichen ren, die an einer globalen Füh - wesen. Die Abgrenzung der DDR- spruch gegenübergestanden. So - delskrieg zwischen den USA und dern stets um nüchterne Interes - Aussagen Unberechenbarkeit zu rungsrolle der USA und an den Führung gegenüber der Füh - wohl die USA als auch die So - der Exportnation Deutschland sen geht. Norman Hanert signalisieren und damit einen bestehenden Allianzen in Europa und Asien interessiert sind.“ Ein völlig neuer Verhandlungsstil

weiten Spielraum bei anstehen - den Verhandlungen zu schaffen. Im Fall der Verteidigungspoli - tik haben Trumps Aussagen in - zwischen einiges in Gang ge - bracht. Innerhalb der Nato wird wieder intensiv über einen be - reits 2002 beschlossenen, aber weitgehend nicht umgesetzten Beschluss diskutiert. Vereinbart Charles de Gaulle – Der von wurde seinerzeit, dass jeder NA - 1890 bis 1970 lebende französi - TO-Mitgliedsstaat zwei Prozent schen Staatsmann setzte sich ab des Bruttoinlandsprodukts für 1962 für das Konzept eines „Eu - die Verteidigung ausgibt. Bislang ropas der Vaterländer“ unter der erreichen dieses Ziel nur wenige Führung Frankreichs ein. Als Prä - Staaten. Die Wirkung von sident Frankreichs lehnte de Trumps Verhandlungsstil wird Gaulle einen Beitritt Großbritan - inzwischen auch in Deutschland niens zur Europäischen Wirt - sichtbar. Bundesaußenminister schaftsgemeinschaft ab. Frank - Sigmar Gabriel (SPD) hat zwar reich schied im Jahr 1966 sogar angemahnt, auch die Beiträge aus der integrierten militärischen Deutschlands zur Entwicklungs - Kommandostruktur der NATO hilfe und die Asylpolitik würden aus. Von de Gaulle ist das Zitat zur internationalen Sicherheit überliefert: „Zwischen Staaten beitragen. Eingeräumt hat Ga - gibt es keine Freundschaft, son - briel aber auch: „Dass Europa bei dern nur Interessen.“ seiner eigenen Sicherheit und Verteidigung nicht mehr darauf vertrauen kann, dass Amerika ei -

Gerd König – Der von 1930 bis a nen Großteil der Lasten tragen p

: d

2009 lebende Diplomat war von l wird, das ist ja selbstverständ - i 1987 bis 1990 Botschafter der B lich.“ N.H. DDR in der Sowjetunion. Rück - Ihr Verhältnis war dem von Donald Trump und Angela Merkel nicht unähnlich: Michail Gorbatschow und Erich Honecker (v.l.) blickend zog König in seinem Buch „Fiasko eines Bruderbun - des. Erinnerungen des letzten DDR-Botschafters in Moskau“ das Fazit, asymmetrische Bezie - Das Ende eines Bundes hungen hätten es vorwiegend der WOCHENZEITUNG FÜR D EUTSCHLAND Sowjetunion gestattet, „ihre Inter - DAS O STPREUSSENBLATT essen und Ziele durchzusetzen, Wie sich Honeckers DDR und Gorbatschows UdSSR entfremdeten Chefredakteur: 13,50 Euro, Luftpost 17,50 Euro. Ab - oft in Übereinstimmung mit der bestellungen sind mit einer Frist von Führung der DDR, nicht selten icht nur die Gründung schen dem Kreml und Ost-Berlin. „unerlässliche Bedingung für den Dr. Jan Heitmann einem Monat zum Quartals ende aber auch gegen deren Willen“. der DDR im Oktober 1949 In Moskau wird Michail Gorbat - Erfolg“. Der SED-Chef Erich Hon - schriftlich an den Verlag zu richten. N ist ohne die Rolle Josef schow zum Generalsekretär des ecker kontert die Aufforderung Verantwortliche Redakteure: Politik, Einzelverkaufspreis: 2,70 Euro. Stalins undenkbar. Schon bei der Zentralkomitees der Kommunisti - mit dem Satz: „Wir machen bereits Wirtschaft, Berlin: Hans Heckel; Kul - Anzeigen: Ingrid Stuthmann. tur, Lebensstil, Leserbriefe: Harald Es gilt Preisliste Nr. 32. Zwangsvereinigung der Sozialde - schen Partei und damit zum Füh - seit 17 Jahren Perestroika.“ Tews; Geschichte, Preußen: Dr. Ma - Konten: HSH Nordbank, IBAN: DE63 mokratischen Partei Deutsch - rer der Sowjetunion bestimmt. Im November 1988 überrascht nuel Ruoff; Buchseite, Bildredaktion, 2105 0000 0192 3440 00, BIC: lands und der Kommunistischen Die ökonomische Krise des größ - Erich Honecker die Öffentlichkeit Ost preußen heute: Manuela Rosen - HSHNDEHH oder Postbank Ham - thal-Kappi; Mensch & Zeit, Heimatar - burg, IBAN: DE44 2001 0020 0008 Partei Deutschlands zur Soziali - ten Flächenstaates der Welt will mit einer weiteren Distanzierung beit: Frank Horns; Ostpreußische 4262 04, BIC: PBNKDEFF (für Ver - stischen Einheitspartei Deutsch - von Moskau. Der SED-Chef redet Familie: Ruth Geede. trieb). lands im April 1946 spielten Ein - in der Öffentlichkeit erstmals vom Korrespondenten: Norman Hanert Für unverlangte Einsendungen wird (Berlin), Edyta Gladkowska (Allen - nicht gehaftet. schüchterungen und Terror durch Am Ende war die „Sozialismus in den Farben der stein), Jurij Tschernyschew (Königs - die sowjetische Besatzungsmacht DDR der SU nur noch DDR“. Ein Jahr später ist Gorbat - berg). Telefon (040) 4140 08-0 eine entscheidende Rolle. Die en - schow anlässlich des 40. Grün - Verlag und Herausgeber: Lands - Telefon Redaktion (040) 4140 08-32 mannschaft Ostpreußen e . V., An - Fax Redaktion (040) 4140 08-50 ge Zusammenarbeit brachte der Verhandlungsmasse dungstags der DDR zu Gast in Ost- schrift von Verlag und Redaktion: Telefon Anzeigen (040) 4140 08-32 SED in weiten Teilen der Bevölke - Berlin. Mit den Worten: „Wenn wir Buchtstraße 4, 22087 Hamburg. Telefon Vertrieb (040) 4140 08-42 rung den Ruf einer „Russenpar - zurückbleiben, bestraft uns das Druck: Schleswig-Holsteinischer Zei - Fax Anz./Vertrieb (040) 4140 08 -51 – Der 1949 gebo - tei“ ein. Die SED selbst pflegte Gorbatschow mit „Perestroika“ Leben sofort“, mahnt er abermals tungsverlag GmbH & Co.KG, Feh - Internet: marnstraße 1, 24782 Büdelsdorf. – www.preussische-allgemeine.de rene Unionsfraktionschef ant - über Jahrzehnte dagegen mit For - (Umgestaltung) und „Glasnost“ Reformen an. Spätestens mit den ISSN 0947-9597. wortete auf die Frage der „Pas - mulierungen wie die vom „großen (Transparenz) überwinden. Verhandlungen zum Zwei-plus- Die Preußische Allgemeine Zeitun g E-Mail: [email protected] sauer Neuen Presse“, was die Bruder“ oder „unsere Freunde“ Die DDR-Führung bekommt den Vier-Vertrag mussten die deut - ist das Organ der Landsmannschaft Ostpreußen (LO) und erscheint wö - [email protected] Wahl Donald Trumps zum US- das Image eines „unzerstörbaren neuen Wind ganz offen im April schen Kommunisten zur Kenntnis chentlich zur Information der Mit - vertrieb@ preussische-allgemeine .de Präsidenten für Europa bedeute: Bruderbundes“ mit der Sowjetu - 1986 zu spüren. Als Gast auf dem nehmen, dass die DDR aus Sicht glieder des Förderkreises der LO. Landsmannschaft Ostpreußen: „Jetzt sollten die Weichen für ei - nion (SU). damaligen Parteitag der SED for - des Kreml nur noch den Wert ei - Bezugspreise pro Monat seit 1. Januar www.ostpreussen.de 2016: Inland 11 Euro einschließlich 7 Bundesgeschäftsstelle: ne europäische Armee gestellt Der März 1985 markiert eine dert Gorbatschow von den deut - ner Verhandlungsmasse hatte. Prozent Mehrwertsteuer, Ausland [email protected] werden.“ Wende in den Beziehungen zwi - schen Genossen Selbstkritik als N.H. Nr. 11 – 17. März 2017 5 P REUSSE N /BERLIN

Reisen in Zeiten des Terrors Keine »Ströbelin«

Tourismusbörse Berlin zeigt Gewinner und Verlierer: Hellas lacht, die Türkei sackt immer tiefer Von THEO MAASS

ie Grünen stecken in der Krise. Bundesweit zeigen die Umfrageergeb - D nisse nach unten. In Berlin – wo die Partei bislang das bundesweit einzige Direkt - mandat erzielen konnte – kandidiert Hans- Christian Ströbele mit seinen dann 78 Jahren nicht mehr. Das könnte sich zu einem überre - gionalen Problem auswachsen. Mit fast 40 Prozent Erststimmen wurde der frühere Terroristenanwalt in seinem Wahl - kreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg-Prenz - lauer Berg Ost zum vierten Mal direkt ge - wählt. Bei der Nomenklatura seiner eigenen Partei hatte er sich seit 1999 unbeliebt ge - macht mit seiner Kritik an Außenminister Joschka Fischer (Grüne) wegen der damali - gen Kriegspolitik. Die Landespartei ließ ihn bei der Nominierung der Listenplätze durch - fallen. Aber Ströbele kämpfte in scheinbar Deutschland zählte aussichtsloser Lage und erreichte in seinem 2016 erneut zu Heimatwahlkreis erstmals das Direktmandat. den Gewinnern Auch bei den darauf folgenden Bundestags - unter den Reisezie- wahlen verteidigte er mit steigenden Erst - len: Junge Frauen stimmenergebnissen seinen Wahlkreis. Bei am Infostand der den Zweitstimmen wurden die Grünen in Hauptstadtregion Ströbeles Bezirk 2013 hingegen nur dritt - auf der ITB Berlin stärkste Kraft (20,8 Prozent). Dort führt die 2017 Linkspartei (25,1 Prozent), gefolgt von der SPD (24 Prozent). Ströbele hatte also weit Bild: Messe Berlin über seine Partei hinaus im Lager Wähler ge - winnen können. Auf der weltgrößten Reisemesse, der wisser Qualitätsstandard gehalten Reisebranche hofft man dennoch, dass birgen. Das Statistische Bundesamt Nun haben die Grünen die Asyllobbyistin Internationalen Tourismus-Börse (ITB) werden kann. die Türkei mit attraktiven Angeboten zählte für das vergangene Jahr rund in Friedrichshain-Kreuzberg in Berlin, spielten in diesen Jahr die Si - Staatspräsident Erdogan rief inzwi - kurzfristig entschlossene Urlauber an - 447 Millionen Übernachtungen von als Direktkandidatin aufgestellt. Die gebürtige cherheit von Reisezielen und die Poli - schen sogar die Auslands-Türken auf, zieht. Große deutsche Veranstalter bie - in- und ausländischen Gästen in Türkin ist in vielerlei Hinsicht das Gegenteil tik eine überragende Rolle. Manche ihren Urlaub in der alten Heimat zu ten inzwischen zwei Wochen Hotel- Deutschland und damit den siebten von Ströbele. Zwar sieht sie sich auch als Teil Ziele profitieren von der Unsicherheit, verbringen. Zudem pries Erdogan die Urlaub in Antalya inklusive Hin- und Übernachtungsrekord in Folge. Mit ei - des linken Flügels. Doch ihr wurde die politi - andere brechen dramatisch ein. Türkei als das Land „mit den besten Rückflug ab Berlin-Tegel für wenig nem Zuwachs von drei Prozent hatten sche Karriere leicht gemacht. Nach nur vier - Meeren, den besten Bergen, den be - mehr als 300 Euro pro Person an. Zu - die inländischen Touristen einen star - jähriger Parteimitgliedschaft schickte sie die Zu leiden hat insbesondere die Tür - sten Flüssen, den besten Böden, den mindest in nächster Zeit scheint damit ken Anteil an dem neuen Rekord. SPD ins Berliner Landesparlament. 2009 kei, die auf der Berliner Tourismus - besten Bäumen, der besten Sonne, der Weg der Türkei hin zu einem Bil - Brandenburgs Regierungschef Dietmar wechselte sie zu den Grünen, angeblich messe mit einem Großaufgebot prä - dem besten Essen und Früchten, dem lig-Reiseziel für Schnäppchenjäger Woidke (SPD) erklärte auf der ITB, er wegen der Frauen- und Asylpolitik der SPD. sent war. Mit 50 Austellern und einer wärmsten und herzlichsten Lächeln vorgezeichnet zu sein. sehe für sein Bundesland gute Chan - Mit ihrem Parteiübertritt brachte sie die Re - eigenen Halle war die Türkei sogar das und der besten Zeit, die man auf Erden Auch von Ägypten und Tunesien ha - cen für neue Spitzenwerte im Tou - gierungsmehrheit des damals regierenden größte ausstellende Gastland auf der haben kann“ an. ben sich im vergangenen Jahr wegen rismus. rot-roten Senats in Gefahr. ITB. Mehrere Terroranschläge und der Ausgerechnet Erdo - der Terrorgefahr Rei - Das Lutherjahr 2017 könnte hier tat - Aber die SPD schien vorgesorgt zu haben. Putschversuch des letzten Jahres ha - gan selbst und sein seströme wegverla - sächlich für einen neuen Besucherre - Im engen zeitlichen Zusammenhang wechsel - ben bereits 2016 die Zahl der Türkei- Außenminister Mev - Deutschland fährt gert. Laut GfK-Markt - kord sorgen. Für das Reformationsjubi - te dann die Abgeordnete Bilkay Öney (Grüne) Besucher um ein Drittel einbrechen lüt Cavusoglu aber den siebten Rekord forschern haben läum hat Brandenburg ein umfangrei - in umgekehrter Richtung zur SPD. lassen. könnten der türki - schwere Terroran - ches Programm vorbereitet. Jüterbog (SPD) und Pascal Meiser Dieses Jahr könnte sogar noch schen Tourismusin - in Folge ein schläge wie in Berlin, etwa will sich als „Stadt des Anstoßes (Linkspartei), die beiden anderen aussichts - schlechter verlaufen. Laut einer kürz - dustrie den nächsten Paris, Nizza und Istan - der Reformation“ präsentieren. In der reichen Wahlkreiskandidaten, scheinen sich lich veröffentlichten Analyse des schweren Hieb ver - bul zudem die Attrak - Flämingstadt soll der Mönch Johann über die Personalentscheidung der Grünen Marktforschungsinstituts GfK haben setzt haben: Nur kurz vor seinem Be - tivität von Städtereisen insgesamt sin - Tetzel seine Ablassbriefe zum Erlass zu freuen. Ströbele hat sich eben nicht nur in bislang nicht einmal halb so viele such auf der ITB hatte Cavusoglu etwa ken lassen. Als Gewinner der Entwik - von Sünden verkauft haben, die Luther Ausländer- und Asylfragen einen (linken) Na - Deutsche einen Türkei-Urlaub für die bei einem Auftritt in Hamburg gefor - klung zeichnen sich Spanien und Por - zum Abfassen seiner 95 Thesen veran - men gemacht. Bei CIA-Folterflügen, dem kommende Sommersaison gebucht dert, Deutschland müsse „sich zu be - tugal, vor allem aber Griechenland ab: lassten. BND-Untersuchungsausschuss oder so bana - wie zum Vorjahreszeitpunkt. nehmen lernen“. Erdogan wiederum Allein für Hellas liegen die Buchungs - Frankfurt an der Oder, das eine Zeit - len Dingen wie dem Protest gegen ein „Drive- Die türkische Regierung versucht in - hatte als Reaktion auf das Auftrittsver - zahlen derzeit 70 Prozent über denen lang sogar als ein „Anti-Wittenberg“ In“ von McDonald’s in Kreuzberg zeigte die zwischen, der schwer angeschlagenen bot von türkischen Ministern in des Vorjahrszeitraums. Griechenland galt, wird im Lutherjahr die Reforma - grüne „Nervensäge“ Präsenz. Schließlich be - Tourismusindustrie mit Finanzspritzen Deutschland von „Nazi-Praktiken“ ge - ist damit auf dem Weg, im Jahr 2017 tionsgeschichte in einer Ausstellung suchte er Edward Snowden, den früheren wieder auf die Beine zu helfen. Unter sprochen und erklärt, der Nationalso - zum zweitstärksten ausländischen Ur - namens „Bürger – Pfarrer – Professo - US-Geheimdienstmann, in dessen Moskauer anderem will Ankara Reiseveranstal - zialismus in Deutschland „geht noch laubsziel im deutschen Markt aufzu - ren“ thematisieren. Weitere Ausstel - Asyl und demütigte die US-affine Bundes - tern Prämien zahlen, wenn sie Reisen - immer weiter“. steigen. lungen zum Reformationsjahr sind im kanzlerin, als er politisches Asyl für „Whistle - de ins Land holen. Subventionen sol - Ähnliche Vorwürfe in Richtung der Klarer Favorit ist für die Deutschen Haus der Brandenburgisch-Preußi - blower“ in Deutschland forderte. Ein echter len zudem gewährleisten, dass in den Niederlande dürften der türkischen allerdings nach wie vor der Urlaub im schen Geschichte in Potsdam und im Ersatz für Stöbele ist Bayram nicht. türkischen Hotels trotz mauer Besu - Tourismusindustrie vermutlich weite - eigenen Land − vor allem an Nord- Museum im Dom zu Brandenburg an cherzahlen Personal und damit ein ge - ren Schaden zugefügt haben. In der und Ostsee und in den deutschen Ge - der Havel geplant. Norman Hanert Stadt zahlt Gebetskosten Stadträte stellen sich quer Potsdam: Fast 2 0 000 Euro Steuergelder für Moslem-Gemeinde CDU- und AfD-Politiker bremsen bei Wohnungen für Asylsucher

ie Stadt Potsdam hat 2016 Die AfD hatte mit einem Info- fürchtungen geben, dass die Be - inige Bezirksstadträte ha - nung der WBS damit, dass die Bayram, die im Wahlkreis Frie - Freitagsgebete des Vereins Stand seinerzeit auf die Belastun - zuschussung eines einzelnen Mo - ben sich den Zorn der Ber - Ausländerbehörde erst prüfe, ob drichshain-Kreuzberg die Nach - D der Muslime Potsdam e. V. gen für Anwohner und Gewerbe - schee-Vereins gegen das Neutrali - E liner Landesregierung und eine Ausweisung „aus schwerwie - folge von Hans-Christian Ströbele in der kommunalen Biosphären - treibende aufmerksam gemacht. tätsgebot im Grundgesetz versto - linker Gruppen zugezogen. In genden Gründen der öffentlichen als Bundestagsabgeordnete an - halle mit fast 2 0 000 Euro unter - Steffen Kotré vom AfD-Mittel - ßen könnte. mindestens drei Bezirken verwei - Sicherheit und Ordnung“ infrage strebt, die Rechtmäßigkeit des stützt. Wie aus der Antwort auf standsforum Berlin-Brandenburg Das Bekanntwerden der Ko - gern die zuständigen Stadträte käme. Eine Frage, die nach dem Verwaltungshandeln der drei eine Kleine Anfrage des Stadtver - sieht auch die Kostenübernahme stenübernahme wirft noch unter Asylsuchern die Ausstellung von Anschlag auf dem Breitscheid - Stadträte ein: „Es ist rechtens, ordneten Dennis Hohloch (AfD) für die Zwischenlösung kritisch: einem anderen Aspekt Fragen auf. sogenannten Wohnberechtigungs - platz nahe liegt. Flüchtlingen mit subsidiärem hervorgeht, hat die brandenburgi - Regionale Medien hatten im scheinen (WBS). Mit Hilfe dieser Schutz einen WBS zu geben. Es sche Landeshauptstadt für 13 Ge - Herbst über Pläne des Potsdamer Bescheinigungen können mit ist aber auch rechtens, das nicht betsveranstaltungen jeweils 1515 »Können die Muslim-Vereins berichtet, einen Steuermitteln finanzierte, preis - Erst müsse der zu tun. Das liegt im Ermessen des Euro für Miete und Nebenkosten Betenden nicht selber früheren Supermarkt zu kaufen, wertere Wohnungen bezogen Status der Personen Amtes.“ wie Raumherrichtung und Reini - um diesen als neue Moschee nut - werden. AfD-Stadtrat Maack: „In Rei - gung übernommen. saubermachen?« zen zu können. Der RBB zitierte Betroffen davon sind sowohl geklärt sein nickendorf werden Wohnberech - Die Stadt führt „die Aufrechter - den Imam der Gemeinde, Kamal anerkannte Asylanten als auch tigungsscheine weiterhin nur an haltung der öffentlichen Sicher - Abdallah: „Wir wollen keine ko - Personen, deren Asylantrag man - Zuwanderer mit rechtsgültiger heit und Ordnung“ sowie den „Mit dem rechtswidrigen Einsatz stenlose Sache.“ Wie der RBB be - gels politischer Verfolgung abge - „Flüchtlingsberater“ Klaus-Jür - Aufenthaltsgenehmigung ausge - „Schutz der Gesundheit der Be - von Steuergeldern haben wir hier richtete, sollte das Projekt durch lehnt wurde, die aber in den Ge - gen Dahler, Bezirksverordneter stellt. Eine Initiative der Senats - tenden“ als Gründe für die Zah - wieder eine Bevorzugung des Is - „eigene Mittel, Spenden und wo - nuss eines „subsidiären Schutz - der Linkspartei in Marzahn-Hel - verwaltung, diese schon bei Zuer - lungen an. Sie nimmt damit Be - lams. Und warum sollen Reini - möglich auch mit einer Unterstüt - status“ gekommen sind. Dieser lersdorf, findet das Argument kennung der Flüchtlingseigen - zug auf die Situation in der Al-Fa - gungsarbeiten vom Bürger finan - zung durch die Stadt“ finanziert Kreis hat jedoch zuweilen noch „blödsinnig“. Linke haben eine schaft auszustellen, wird abge - rouk-Moschee, welche die Mos - ziert werden? Sind die Betenden werden. Die Kostenübernahme keine rechtsgültige Aufenthaltsge - „Verweigerungshaltung“ bei drei lehnt.“ Dass der AfD-Mann über lems bis Herbst 2016 für die Ge - nicht in der Lage dazu?“, so Kotré für die Gebete könnten Zweifel nehmigung erhalten. Die Auslän - Stadträten angeprangert. Dies solche Dinge zu befinden hat, ist bete genutzt hatten. Wegen der gegenüber der PAZ . wecken, dass der Muslim-Verein derbehörde hat hierfür einige geht auch gegen den Bezirk Char - Folge eines Eigentors der Eta - engen Räumlichkeiten hatten sie Laut einem Bericht der „Potsda - überhaupt in der Lage ist, das weitere Voraussetzungen zu prü - lottenburg-Wilmersdorf, in dem blierten: Sie überließen den Blau - ihre Gebete bis Anfang Oktober mer Neuesten Nachrichten“ ist Projekt einer Moschee weitge - fen. Sebastian Maack (AfD), Be - die CDU den Stadtrat für Bürger - en das Ressort Bürgerdienste, teils auf öffentlichem Straßenge - die Kostenübernahme auch im hend mit eigenen Mitteln und zirksstadtrat für Bürgerdienste in dienste stellt. Indes räumt selbst weil sie es für besonders unwich - lände vor der Moschee verrichtet. Rathaus umstritten. So soll es Be - Spenden zu finanzieren. N.H. Reinickendorf, erklärt die Ableh - die Grünen-Abgeordnete Canan tig gehalten hatten. Hans Lody 6 Nr. 11 – 17. März 2017 AUSLAND

MELDUNGE N Dabei sein ist nicht mehr alles Ungarn greift Nicht nur potenzielle Austragungsorte drohen das Interesse an den Olympischen Spielen zu verlieren

hart durch Noch vor einigen Jahr waren die 2012 ist als einer der meistum - schen Spielen gewachsen. Einen Sommerspiele im Jahr 2012 in Spiele und den Produktionskosten Olympischen Spiele so begehrt, kämpften in die Geschichte des starken Anteil daran hat vor allem London statt. Die Ausgaben für die der Sender gegeben. Zumindest Budapest – Ungarns Parlament dass zwischen den Bewerberstäd - IOC eingegangen. Allein in die regelmäßige zu beobachtende nicht sportbezogene Infrastruktur was die öffentlich-rechtlichen An - hat mit großer Mehrheit be - ten eine Vorauswahl getroffen wer - Deutschland reichten seinerzeit Kostenexplosion stalten Deutsch - schlossen, alle Immigranten, die den musste. Mittlerweile steht das fünf Städte und Regionen Bewer - für die nur gut lands angeht, sich im Land aufhalten, in Con - Internationalen Olympischen Ko - bungen bei einem nationalen Vor - zwei Wochen an - ARD und ZDF sind nicht mehr bereit, jeden zeichnet sich bei tainerlagern in sogenannten mitee (IOC) vor dem Problem, entscheid ein. In der Endrunde dauernden sport - Preis für die Übertragungsrechte zu zahlen dieser Entwik - Transitzonen in Grenznähe zu überhaupt noch Austragungsorte setzte sich London gegen Moskau, lichen Großereig - klung erst einmal konzentrieren. Hier sollen sie so zu finden. New York, Paris und Madrid nisse. Eine Studie eine Auszeit ab. lange festgehalten werden, bis durch. der Universität Oxford zeigt, wel - nicht einmal berücksichtigt, schlu - Ab dem Jahr 2018 liegen die über ihr Asylverfahren endgültig Das Bewerberfeld für die Som - Inzwischen ist vielerorts die che Dimension das Problem mitt - gen die Sommerspiele in London Olympia-Erstverwertungsrechte entschieden wurde. Während ih - merspiele 2024 ist auf nur noch Skepsis gegenüber sportlichen lerweile angenommen hat. Dem - mit umgerechnet 15 Milliarden für den deutschen Markt bei dem res laufenden Asylverfahrens zwei Städte, nämlich Paris und Los Großereignissen wie den Olympi - nach fanden die kostspieligsten US-Dollar zu Buche. Spitzenreiter US-Medienkonzern Discovery werden sie somit keine Möglich - Angeles, zusammenge - bei den Winterspielen Communications (Eurosport). Da keit mehr haben, sich in Ungarn schrumpft. Nach dem war Sotschi im Jahr die Verhandlungen über die frei zu bewegen oder das Land zu Verzicht von Hamburg, 2014 mit Kosten von Zweitrechte für Olympia-Livebil - verlassen. Davon betroffen sind Boston und Rom hat umgerechnet 22 Milli - der zwischen Discovery Commu - alle neu ins Land kommenden vor Kurzem auch Bu - arden Dollar und einer nications sowie ARD und ZDF bis - sowie die bereits hier lebenden dapest Abstand von ei - fast 300-prozentigen lang gescheitert sind, werden die Zuwanderer. Damit wird eine ner Olympia-Bewer - Kostenexplosion. Laut vier Olympischen Spiele bis 2024 Praxis wieder eingeführt, die Bu - bung genommen. Vor den Berechnungen der nicht in hiesigen öffentlich-recht - dapest 2013 unter dem Druck allem die Bürgerinitia - Oxforder Wissen - lichen Programm zu sehen sein. von EU, UNO und dem Europäi - tive Momentum hatte schaftler haben seit Beobachter rechnen inzwischen schen Gerichtshof für Men - sich in der Kampagne dem Jahr 1960 die damit, dass infolgedessen das schenrechte ausgesetzt hatte. J.H. „Nolympia“ gegen eine Olympia-Projekte die Interesse des deutschen Publi - Austragung Olympi - ursprünglichen Kalku - kums an den Olympischen Spie - scher Spiele in der un - lationen im Schnitt um len abnehmen wird. Macron und garischen Hauptstadt 156 Prozent über - Beim IOC scheint mittlerweile engagiert und mehr als schritten. ein Nachdenken über die Zukunft Le Pen gleichauf 26 0 000 Unterschriften Das Problem der der Olympischen Spiele in Gang für ein Referendum ge - überbordenden Kosten zu kommen. Diskutiert wird unter Paris – Emmanuel Macron und sammelt. für die Sportstätten anderem, ob im September auf Marine Le Pen, die beiden übrig Das Scheitern einer wird noch durch die dem Treffen in Lima nicht nur wie gebliebenen Kandidaten für die Olympia-Bewerbung Neigung verstärkt, geplant die Spiele für 2024, son - französische Präsidentschaft, lie - am Bürgerwillen wie Olympiabewerbungen dern auch gleich die für 2028 ver - gen einer Umfrage des Elabe-In - in Budapest ist mittler - meist als Stadtentwick - geben werden. Der Vorteil dieses stituts zufolge in der ersten weile kein Einzelfall lungsprogramm nut - Vorgehens wäre, dass sich Paris Wahlrunde fast gleichauf. Damit mehr. Auch in Mün - zen zu wollen. Im Re - und Los Angeles beide als Gewin - hat Macron seinen Rückstand chen, Hamburg, Stock- gelfall wird dieses ner fühlen könnten. Das IOC könn - gegenüber Le Pen fast aufgeholt. holm, Oslo, Krakau Doppelziel mit hohen te gleich doppelt profitieren. Zum Auf ihn würden im ersten Wahl - und Wien sind Olym - Schulden und langfri - einen bliebe ihm ein neuerlicher gang am 23. April 25,5 Prozent pia-Projekte an fehlen - stigen Belastungen für Ansehensverlust erspart, da die der Stimmen entfallen, was ei - der Unterstützung den Erhalt der geschaf - reelle Gefahr besteht, dass sonst nen Zuwachs von 1,5 Prozent - durch die Bevölkerung fenen Infrastruktur er - auch der Bewerbungsprozess für punkten bedeutet. Le Pen würde gescheitert. Erst vor kauft. Sieht man von 2028 in einer Hängepartie endet. sich um einen Prozentpunkt auf Kurzem ergab eine Ausnahmebeispielen Zum anderen würde sich die 26 Prozent verschlechtern. In Volksabstimmung im wie etwa München ab, Chance bieten, für die Olympi - der Stichwahl am 7. Mai würde Schweizer Kanton dann sind zudem auch schen Spiele generell ein neues sich Macron klar mit 60 Prozent Graubünden ein klares verfallende oder über - Konzept zu entwickeln. Mit Blick zu 40 Prozent gegen Le Pen Nein zu den Winter - dimensionierte Sport - auf den inzwischen erreichten Gi - durchsetzen. Der wegen eines spielen im Jahr 2026. stätten ein regelmäßi - gantismus wäre etwa eine Ver - Skandals angeschlagene konser - Eine derartige breite ges Erbe von Olympi - schlankung der Spiele samt Ab - vative Republikaner Francois Fil - Anti-Stimmung wäre schen Spielen. kehr von der Durchkommerzialsie - lon würde mit 19 Prozent unver - noch vor wenigen Jah - Drastische Kosten - rung denkbar. Nachgedacht wer - ändert den Einzug in die zweite ren schwer vorstellbar steigerungen hat es im den könnte aber ebenso über ei - Runde klar verfehlen und ist da - gewesen: Noch der Be - Zuge der Zeit auch bei nen festen Austragungsort für die mit schon jetzt praktisch aus werbungsprozess für Die Bereitschaft, sich nach den Olympischen Spielen zu recken und zu strecken, lässt den Fernsehübertra - Spiele oder über einen Pool von dem Rennen. J.H. die Sommerspiele nach: Skulptur vor dem IOC-Hauptquartier in Lausanne Bild: pa gungsrechten für die „Olympiastädten“. Norman Hanert Kunstregen in China Der Film zum Referendum Das Großprojekt soll vor allem der Landwirtschaft dienen Neues Biografiedrama zeichnet unkritisches Bild von Erdogan

hina hat ein gigantisches Erfahrung mit dem punktgenau - das vom Himmel geholte Wasser pielfilme über historische nicht unterrichtet worden sei, aber reagierte, die sich dem damals sie - Projekt begonnen, um in Zu - en Abregnen von Wolken hat China danach nicht mehr auf natürliche Persönlichkeiten werden sel - nichtsdestoweniger passt der Film benjährigen Tayyip für sein Leben C kunft auf zehn Prozent sei - in den letzten Jahren reichlich ge - Weise abregnet, ist bislang aller - S ten schon zu Lebzeiten die - gut in seinen politischen Kalender. eingeprägt hat. Die geschilderte ner Landfläche künstlichen Regen macht, etwa, um in Peking und an - dings weitgehend unklar. Dass es ser Persönlichkeiten gedreht. Bei Erdogan hat seine öffentliche Bio - Biografie erinnert an die des Pro - niedergehen lassen zu können. Die deren Städten den häufigen Smog sich hierbei um eine mit Feuchtig - dem über den türkischen Staats - grafie stets sorgfältig kontrolliert, pheten Mohammed, der zunächst Volksrepublik hatte der Welt bereits aus der Luft zu waschen oder um keit hinreichend versorgte Gegend präsidenten Recep Tayyip Erdogan ähnlich wie er bald das ganze Land abgelehnt sowie von seinen eige - während der Olympischen Spiele die sommerliche Hitze zu lindern. handelt, ist demnach nicht garan - gedrehten Film „Reis“, der jetzt in kontrollieren will. Am 16. April nen Leuten geschmäht und vertrie - 2008 eindrucksvoll vorgeführt, dass Im Jahre 2009 wurden solche Tech - tiert. Inwieweit das gigantische Ex - der Türkei in die Kinos kommt, ist sollen die Türken darüber abstim - ben wurde, bevor er als Prophet es die Abregnung von Wolken zu niken eingesetzt, um durch künst - periment letzten Endes funktio - das anders. Bezeichnend ist bereits men, ob sie ihrem Staatsoberhaupt und Retter mit aller Macht und Ge - steuern versteht – damals, um den lichen Schneefall eine monatelange niert, dürfte sich während seines der Titel. Im Orient, zu dem die noch mehr Vollmachten geben walt wiederkam. Spielen einen sonnigen Himmel zu Trockenheit in der Region Peking Verlaufs in den kommenden drei Türkei trotz Beitrittsgesprächen wollen. Der Wahlkampfstart der is - Des Weiteren schildert der Film verschaffen. Diesmal ist es sozusa - zu beenden. Jahren zeigen. mit der EU gehört, ist ein Name lamisch-konservativen Re gie rungs - Erdogans Aufstieg zum Oberbür - gen umgekehrt: Es geht vor allem Das jetzige Projekt stellt alle bis - Die Vorläufer der in China ver - wichtiger als im Westen. Jeder Na - partei Adalet ve Kalkınma Partisi germeister Istanbuls im Jahre 1994 darum, die trockenen Provinzen im herigen Bemühungen bei weitem in wendeten Regengewinnungstechni - me hat eine symbolische Bedeu - (AKP, Partei für Gerechtigkeit und und die anschließende Amtszeit, Nordwesten und Norden des Lan - den Schatten: Auf einer Fläche von ken entstanden vor allem ab dem tung. „Reis“ ist ein heutzutage in Aufschwung) für das Referendum bis er 1999 wegen Volksverhetzung des für die Landwirtschaft nutzbar 18. Jahrhundert im süddeutschen der Türkei kaum noch gebräuch - ins Gefängnis muss, weil er ein Ge - zu machen, indem man die über sie Raum in Form des sogenannten Ha - licher Begriff. Es ist ein aus dem dicht aus der alten türkischen Poe - hinweg ziehenden Wolken „melkt“. Deutscher Vorläufer gelschießen, durch das die Bildung Arabischen entlehntes türkisches Der Mensch kommt sie zitierte, das sein eigentliches Als Verfahren wird dazu das soge - von vor allem für die Landwirt - Fremdwort, das eher veraltet zu kurz über politisches Programm geworden nannte Cloud Seeding beziehungs - in Form des schaft schädlichen großen Hagel - klingt. Weil es aus der Sprache des ist: „Die Demokratie ist nur der weise Wolkenimpfen herangezo - »Hagelschießens« körnern eingeschränkt werden Koran stammt, hat es besonders im der Heldenverehrung Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir gen. Hierzu werden Substanzen sollte. Zu Beginn des 20. Jahr - Türkischen eine religiöse Konnota - am Ziel sind. Die Moscheen sind wie Silberjodid, Kaliumjodid oder hunderts wurden im gesamten Al - tion. Es heißt so viel wie „Chef“, unsere Kasernen, die Minarette un - festes Kohlendioxid, bekannt als fast einer Million Quadratkilome - penraum bereits tausende von mili - aber nicht im kumpelhaften Sinne, am 16. April fiel auf dasselbe Wo - sere Bajonette, die Kuppeln unsere Trockeneis, aber auch feuchtigkeits - tern sollen zwölf Flugzeuge und an tärischen Kanonen für den Ab - sondern es klingt eher nach „Füh - chenende wie die Filmpremiere. Helme und die Gläubigen unsere bindende Stoffe wie etwa Kochsalz die 900 Raketenabschusseinrich - schuss von Rußpartikeln eingesetzt, rer“ oder religiöser „Herrscher“. Im Der Film konzentriert sich auf Soldaten.“ in die Wolken gebracht, um dort tungen zum Einsatz kommen. Koor - die als Kristallisationskerne dienen islamisch-arabischen Raum, aus Episoden, die aus der Erdogan-Ha - Mit seiner Haftstrafe von eini - Kerne für die Wasserkondensation diniert wird deren Einsatz unter sollten. All dies fand nicht zuletzt dem das Wort ja stammt, ließ sich giographie bereits gut bekannt gen Monaten und einem Erdogan und/oder Eisentstehung zu bilden, Zuhilfenahme von beinahe 2000 Eingang in die männliche alpine der ägyptische Republikgründer sind, Neues ist nicht zu sehen. Es in einer prophetenähnlichen Pose die dann zu einem künstlich indu - digitalen Messstationen. Damit Folklore. Besonders in der Schweiz Gamal Abdel Nasser offiziell als wird gezeigt, dass Erdogan schon und gleichzeitig transzendiert, en - zierten Regen- beziehungsweise möchte man in einem riesigen Ge - gibt es bis heute zahlreiche Tradi - „Rais“ anreden. Muammar al-Gad - von Anfang an so war, wie er heu - det der Film. Das Biografiedrama Schneefall führen. Zur Verbringung biet vom uigurischen Xinjiang im tionsvereine der Hagelschützen, dafi und Hafiz al-Assad ließen sich te ist. Der Streifen beginnt mit ei - zeigt keine Schwächen Erdogans, der Regenbildner an ihren Einsatz - Westen über Qinghai und Gansu und die bayerischen Kreise Rosen - gelegentlich mit dem Titel anre - ner Kindheit Erdogans, die im nicht einmal einen Familienstreit ort nutzt man in der Regel Flugzeu - sowie Shaanxi und Ningxia bis hin heim, Miesbach und Traunstein den. Grunde gar keine war. Der Fokus oder einen Kinderstreich, erst ge oder Raketen, deren Ladung zur Inneren Mongolei im Norden unterhalten zusammen mit dem Ti - Von Seiten der Filmemacher liegt auf dem Vater, der auf die Hin - recht keine Liebesszenen. Der man möglichst verteilungsgünstig des Landes Dürren verhindern, roler Kreis Kufstein eine gemeinsa - heißt es zwar, dass Erdogan den richtung des ersten radikalislami - quasi-offizielle Charakter des Er - im Wolkenaufwindbereich zu plat - Grundwasservorräte auffüllen und me Hagelabwehreinheit mit zwei Film nicht in Auftrag gegeben habe schen Ministerpräsidenten Adnan dogan-Films lässt Menschliches zieren sucht. Waldbrände minimieren. Wo genau Flugzeugen. Thomas W. Wyrwoll und auch über die Dreharbeiten Menderes 1961 mit Verzweiflung gar nicht zu. Bodo Bost W IRTSCHAFT Nr. 11 – 17. März 2017 7

Sanktionen lösen Reformstau auf MELDUNGE N Wie Russland davon profitiert, dass die USA es wirtschaftlich disziplinieren wollen Korruptionsbeben

Der äußere Druck durch die von die Sowjetunion er lassen worden Das aber hat einen guten Grund. ster Weizenexporteur der Welt re der Rezession ü ber standen. in Südamerika den USA initiierten Sanktionen war. Premier Med wedjew erläuterte, überrundet. Man kann über Wladimir Putin sa - des Westens hat in der Russischen Russlands Vize-Außenminister Russland habe während der ver - Der äußere Druck hat eine Be - gen, was man will, aber die Ver- Brasilia – Der Mega-Korrup - Föderation eine Be sinnung auf die Sergeij Rjabkow wies schon im Ja - gangenen zwei Jahre gelernt, mit sinnung auf die eigene Leis - antwortlichen für Russlands Wirt - tionsskandal um den brasiliani - eigene Leis tungsfähigkeit be wirkt. nuar auf eine Gesetzesini tiative den Sanktionen umzu gehen. „Al - tungsfähigkeit be wirkt, der uner - schafts management verstehen ihr schen Bauriesen Odebrecht er - Das zeitigte unerwartete wirt - des US-Kongresses hin, die eine les, was wir sowohl in der In- wartete Erfolge zu verdanken sind. Handwerk.“ Und: „Was die Funda - schüttert mittlerweile ganz Süd - schaftliche Erfolge. Kodifizierung der San kti onen aus dustrie als auch in der Landwirt - So hat Russ land kürzlich die letz - mentaldaten anbelangt, hat Russ - amerika. Die Odebrecht-Enthül - der Obama-Ära ten Schulden der land schon vor einigen Monaten lungen bringen immer mehr Mi - Noch vor dem Amtsantritt des vorsieht, da mit Sowjetunion zu - die Kurve gekriegt.“ nister bis hin zu ehemaligen und neuen US-Prä sidenten Donald sie Trump nicht Die US-Sanktionen bewirken eine Zunahme rück zahlen kön - Zudem, so Medwedjew beim amtierenden Staatspräsidenten Trump hatte die Obama-Regie - mit einem Feder- der wirtschaftlichen Unabhängigkeit Moskaus nen. Russland Russischen Investmentforum in ins Schwitzen. Kolumbiens ak - rung in der Frage der Sank tionen strich auf heben selbst hat ohne - Sotschi, hätten die Sank tionen tueller Präsident Manuel Santos, ge gen Russland schwere Pflöcke kann. „Mehr hin nur eine Ver - Russland eine wertvolle Er fahrung der vor kurzem den Friedensno - einge schlagen. Im Dezember und noch“, so Rjab kow, „es wird vorge - schaft geschafft haben, wurde schuldung von fünf oder sechs beschert, nämlich dass es ein Feh - belpreis erhalten hat, soll seinen noch einmal im Januar wurden schlagen, die Re strik tionen zu er - nicht dank der Sank tionen, son - Prozent der Wirt schaftsleistung. ler sei, mit der Unterstützung Wahlkampf 2014 mit Odebrecht- die Strafmaßnahmen verschärft weitern und zu ver schärfen sowie dern gegen ihre Zweck - Auch das Wirtschafts-Magazin frem der Mächte zu rechnen. Frü - Geldern finanziert haben. In Peru und verlängert, diesmal wohl we - zu versuchen, dritte Län der durch bestimmung erreicht, hauptsäch - „Forbes“ sieht die Russlandsank - her habe Russland verschiedent - stehen gleich drei ehemalige Prä - niger zum Schaden Russlands als Erpressung zur Befolgung die ser lich da durch, dass wir unsere Ar - tionen in neuem Licht. Internatio - lich Hilfe aus dem Ausland be - sidenten unter Verdacht. Fast alle zu demjenigen des neuen Chefs Maß nahmen zu zwingen, das beit umgestalten mussten.“ Das nale Anleger hätten das Land wie - kommen. „Jetzt sagen sie: Nein, Odebrecht-Manager sitzen im im Weißen Haus. Dieser stand ja heißt im Grun de genommen, eine heißt, die Sanktionen wa ren Ursa - der als lohnendes Ziel für Be - wir wollen euch diese Unter stütz - Gefängnis. Wie ihr Chef Marcello im Verdacht, er wer de den Rus - ung nicht geben, weil ihr aus Odebrecht haben sie für Strafer - sen entgegenkommen, und das irgendwel chen Gründen nicht leichterungen Aussagen gemacht. wollte ihm Barack Obama mög - würdig seid. In die sem Sinne Diese könnten ein politisches lichst erschweren. befinden wir uns jetzt in einer Erdbeben auslösen. B.B. Auch nach dem Regierungs - einzigartigen Lage. Wir können wechsel hat das Problem schon alles auf eigene Faust erreichen, mächtig Wirbel ver ursacht. Im wenn wir unsere Anstrengun - 232 Millionen für Zusammenhang damit musste gen vereinen und unsere Ar beit nach wenigen Wochen der Si - gut erledigen.“ Tabakwerbung cherheits berater Michael Flynn Maxim Oreschkin, Minister seinen Hut nehmen. Doch dann für wirt schaftliche Entwick lung, Berlin – Im Jahr 2015 wurden in eine der großen Überraschun - bestätigt das: „Wir erwarten der - Deutschland nach Angaben des gen, an denen Trump so reich zeit ein Wachstum für das Jahr Deutschen Zigarettenverbandes ist: Er legte nun fest, bei den 2017 von ungefähr zwei Pro zent. knapp 232 Millionen Euro für Sanktionen bleibe zunächst al - Das heißt, wir erwarten eine Werbung und Verkaufsförderung les so, wie es sei, jedenfalls bis sehr gute Dynamik in der Wirt - von Tabakerzeugnissen ausgege - Russ land die Krim an die Ukrai - schaft. Wir beobachten, dass ben. Laut „Tabakatlas Deutschland ne zurückge geben habe. sich die Investitions tätigkeit er - 2015“ des Deutschen Krebsfor - Das heißt natürlich, auf ewige höht. Unser Wachs tum erholt schungszentrums beliefen sich Zeit, denn Russlands Außenpo - sich, und die Zeit der Krise die Krankheitskosten durch das litik hat ein paar Fixpunkte, die neigt sich dem Ende zu. Die Un - Rauchen auf insgesamt 22,76 nicht verhandelbar sind, und sicher heit in der Wirtschaft ist Milliarden Euro. J.H. der Besitz der Krim gehört da - erheblich ge sunken, die Indika - zu. „Ich will Ihnen erneut sa - toren sind sehr positiv.“ gen“, so äußerte sich der russi - Davon unberührt bleibt, dass sche Premier Dimitri Medwed- die Sank tionen eine ständige Die Schulden-Uhr: jew dazu in einem Interview, Belastung der poli tischen Be - „dass wir uns darauf vorberei - ziehungen darstellen und das Gesamtverschuldung: ten müssen, noch lan ge Zeit mit Erstmals wurde die Russische Föderation Weizenexportweltmeister: Getreideernte in Sibirien Bild: mauritius umso mehr, als sich auch in 2.032.384.159.576 den Sanktionen zu tun zu ha - Russland der Eindruck verfe - € ben.“ Der Westen nämlich mache Art Wirt schafts bloc kade gegen che für einen kolossalen Struk - teiligungen entdeckt. Die Sanktio - stigt, dass dies ebenso die Absicht Vorwoche: 2.032.343.076.692 € An stalten, die Strafmaßnahmen Russland zu orga nisieren.“ Wegen turwandel der russischen Wirt - nen hät ten verhindert, dass „Russ - der USA ist wie Russland wirt - Verschuldung pro Kopf: „gesetzlich zu verewigen“. In die - der Sanktionen ist das Handels- schaft, der einen Reformstau auf - land von der konzeptlosen Geld- schaftlich zu schaden. Die USA sem Zusammen hang nannte Med - volumen zwischen Russland und löste und in des sen Verlauf ein und Zinspolitik west licher Noten - können von Glück sagen, dass sich 24.732 € wedjew das „Jackson-Vanik- den USA um ein Drittel zurückge - neuer Mittelstand auch im produ - banken“ in Mitlei den schaft gezo - Russland nicht revanchiert. So Vorwoche: 24.732 € Amendment“, das umfangreiche gangen. Rjabkow versichert trotz - zier enden Gewerbe und im Han - gen worden wäre. „Russland hat könnte die US-Flugzeugindustrie Handelsbeschränkungen umfasst dem: „Wir ha ben nie gebeten, die del entstan den ist. Was die Land - die Sanktionen überstanden, es den Betrieb ein stellen, wenn sie (Dienstag, 14. März 2017, und be reits in den 70er Jahren des Sanktionen aufzu heben, und wir wirtschaft angeht, so hat Russland hat einen Ölpreis von 35 Dollar kein Titan aus Russland mehr be - Zahlen: www.steuerzahler.de) vergangenen Jahrhunderts gegen werden das auch nicht tun.“ erstmals die USA als bedeutend - überstanden, und es hat zwei Jah - käme. Florian Stumfall Narrenfreiheit für Tsipras Einäugiger unter Blinden Nach dem Brexit soll Griechenland unbedingt den Euro behalten Der Service der Post ist schlecht, der der Konkurrenz schlechter

ie gute Laune lässt sich der schwer zu akzeptieren für die Re - einem Dilemma. Mitgliedsländer unden der Deutschen Post Die Ursachen für diese Misere, sen agieren. Dort herrschen mas - griechische Regierungschef gierung von Tsipras und die re - wie Deutschland können es sich DHL Group, die Briefe, Pa - die der Behauptung der Post sives Lohndumping und enormer D Alexis Tsipras nicht so formmüden Griechen, schreibt ein im Hinblick auf die anstehenden K kete und Päckchen versen - Hohn spricht, dass sie 95 Prozent Leistungsdruck. Minimale Ge - leicht kaputtmachen. 2017 werde Korrespondent des Nachrichten - Parlamentswahlen nicht leisten, den oder auf solche warten, brau - aller Briefe am nächsten Werktag hälter sowie 60-Stunden-Wochen ein gutes Jahr, erklärte er während magazins „Der Spiegel“. Die Euro - frisches Geld ohne Reformgaran - chen derzeit gute Nerven und viel zustelle, sind vielfältig. Da wäre sind an der Tagesordnung, was der Verhandlungen mit Vertretern päische Kommission tritt derweil tien nach Griechenland zu schik - Geduld. Davon zeugen die unzäh - zum Beispiel die Überlastung sich natürlich negativ auf die der Europäischen Kommission als Vermittler auf. Im Juli muss ken. Dieses Geld aber ist die drin - ligen Beschwerden, die oft im Mi - der Beschäftigten. Dazu kommen Motivation der Beschäftigten über weitere Kredite für sein not - Athen mehr als sieben Milliarden gende Voraussetzung für eine nutentakt beim Internet-Verbrau - Langfinger in den eigenen Rei - auswirkt. leidendes Land. Doch die Realität Euro an verschiedene Gläubiger Rück kehr des Landes an die Kapi - cherschutzportal Reclabox einge - hen, aber auch von Dritten aufge - Allerdings bringt es den fru - sieht anders aus. Die griechische zahlen. Die Mittel dafür hat die Re - talmärkte. hen, wo sie von jeder - strierten Kunden Wirtschaft ist dreimal so stark ge - gierung in Athen nicht. Also In der Debatte brachte Finanzmi - mann gelesen werden auch nichts, zu ei - schrumpft wie vorhergesagt. Das braucht es frisches Geld von der nister Wolfgang Schäuble (CDU) können. Dort finden nem Mitbewerber Bruttoinlandsprodukt (BIP) des EU. Aber das kann nur fließen, einen „Grexit“, also ein Ausschei - sich immer wieder der Deutschen Post vierten Quartals war um 1,2 Pro - wenn die Griechen ihr Land weiter den des Landes aus dem Euro, ins Klagen wie „DHL lie - DHL Group zu wech - zent gegenüber dem des Vorquar - Spiel. Griechenland müsse seine fert nicht aus. Kun - seln. Über Hermes, tals gesunken und damit so kräftig Zusagen einhalten, „sonst wird es denservice lacht über DPD, GLS und wie wie seit über einem Jahr nicht Die Wirtschaft auf Dauer nicht gehen“, sagte er. In meinen Anruf“, „Pa - sie alle heißen, gibt mehr. Dies teilte das Griechische Griechenland mehren sich die ket geht statt in die es nämlich noch Statistische Amt (ELSTAT) mit und schrumpft stärker als Stimmen, dass die Rückkehr zur Schweiz nach Russ - mehr Beschwerden, korrigierte damit eine frühere prognostiziert Drachme besser sei als ein noch - land“ oder „Wenn der weil dort fast aus - Schätzung. Bisher hatte die natio - maliges Anziehen der Sparschrau - Postmann gar nicht schließlich Subun - nale statistische Behörde Grie - be. Allerdings käme nach dem klingelt“. Das Haupt - ternehmer agieren.

chenlands mit Sitz in Piräus nur reformieren. Doch das fällt zuneh - Ausscheiden Großbritanniens aus ärgernis sind dabei a Und die zeigen Ver - p

: d ein Minus von 0,4 Prozent veran - mend schwer, die Stimmung ist ex - der EU ein Ausstieg Griechenlands verschwundene Sen - l haltensweisen, die i schlagt. plosiv. Rund 1500 Landwirte ka - aus der Euro-Zone einem Schei - dungen sowie Zustel - B sogar bei der Post Griechenland hängt seit 2010 am men in der vergangenen Woche tern des Währungsprojektes gleich. ler, die keinerlei Ver - In der Kritik: Service der Deutschen Post DHL Group undenkbar sind. Da Tropf internationaler Geldgeber. mit Fähren aus Kreta nach Athen, Regierungschef Tsipras steht mitt - suche unternehmen, wird auf Sendungen Die Athener Regierung hatte 2015 um gegen die Sparpolitik der Re - lerweile mit dem Rücken zur die Poststücke beim Empfänger brochene Transporter und Brief - herumgetrampelt oder man wirft im Gegenzug für ein Hilfspaket gierung zu protestieren. „Sie wer - Wand. Von Neuwahlen ist die Re - abzuliefern, sondern diese statt - kästen – und zwar nicht nur in sie „zur Zustellung“ auf die Bal - von bis zu 86 Milliarden Euro um - den alle Sparmaßnahmen zurück - de. Der Premier reagierte vor Wo - dessen gleich in der nächsten Fili - den drei Berliner Problembezir - kons der Empfänger. Und manche fangreiche Reformen zugesagt. nehmen. Dafür werden wir sor - chen und sicherte Menschen mit ale hinterlegen. Dazu kommen ken, in denen DHL aus Sicher - Kuriere von Hermes benötigen Doch die wurden längst nicht alle gen“, sagte ein kretischer Bauer. kleiner Rente eine Sonderzahlung permanent länger werdende Lauf - heitsgründen nur noch einge - gar Angaben zur Farbe und Eta - umgesetzt. Der Internationale Die Regierung hat seit Jahresbe - zu. 617 Millionen Euro wurden fäl - zeiten – manche Briefe brauchen schränkt ausliefert. Die Hauptur - genzahl des Gebäudes, in dem et - Währungsfonds (IWF) besteht auf ginn die Besteuerung und die Ren - lig. Bezahlt wurde es aus dem inzwischen für eine Strecke von sache für den schlechten Service was ausgeliefert werden soll, weil weiteren Rentenkürzungen sowie tenbeiträge der Bauern erheblich Hilfsprogramm der EU. Sie hat ein 200 Kilometern mehr Zeit als Luft - ist jedoch die große Zahl der sie unfähig sind, sich an Straßen - Arbeitsmarkt- und Steuerrefor - erhöht. Auch dies war eine Forde - Interesse daran, dass der Sozialist post aus Hongkong. Und das trotz Subunternehmen, die mittler - namen und Hausnummern zu men. Die Forderungen seien nur rung der EU. Diese steht nun vor an der Macht bleibt. P.E. vier Portoerhöhungen seit 2013. weile im Auftrag des gelben Rie - orientieren. Wolfgang Kaufmann 8 Nr. 11 – 17. März 2017 F ORUM Eiertanz Klima schützen – Autofasten? Von Bodo Bost Von Wolfgang Thüne onatelang haben Politik, Ge - erklärt werden, obwohl, wie im Msellschaft und Medien di - Falle von Tunesien, die Anerken - um 20. Mal haben die ka - und das Wetter gezielt als Mord - Am 26. Juni wird das Fest der schehen nicht manipulieren und skutiert, ob man die Maghreb- nungsquoten bei Asylanträgen ge - tholische und die evange - waffe gegen seinen Nächsten Wetterheiligen Johannes und gleichschalten. Es gibt auf der Staaten, aus denen die Asylsucher gen Null tendieren. Z lische Kirche zur Fasten - missbrauchen kann. Paulus von Rom gefeiert. Die Ab - Erde weder ein Einheitswetter zu einem hohen Prozentsatz straf - Dabei hätte auch eine Zustim - zeit mit dem Motto „Klima Die Ohnmacht vor dem Wetter hängigkeit der Ernte und damit noch ein Einheitsklima. Der poli - fällig werden, zu sicheren Her - mung des Bundesrates wirklich schützen“ zum „Autofasten“ ein - war nicht nur allen Kulturvöl - der menschlichen Ernährungs - tische Wunsch nach „globaler kunftsländern erklären darf. Ein - Verfolgten aus diesen Ländern geladen. Der Aufruf der Kirchen kern, sondern grundlage vom Klimagerechtigkeit“ wird auf zelne Chefgrüne, wie der baden- nicht die Möglichkeit genommen, ist ein rein politischer Akt, kein auch der christ - Wetter war evi - ewig ein Wunschtraum bleiben. württembergische Ministerpräsi - einen Asylantrag zu stellen. Aber theologischer. Er wird wie alle lichen Kirche Der Mensch hat dent, handgreif - Wer der Schöpfung dienen dent Winfried Kretschmann ha - sie hätte die Asylverfahren, be - vorherigen Aufrufe am Wetter bekannt. Im Jah - keine »Macht lich. In manchen will, sollte den grünen Pflanzen ben eingesehen, dass man jetzt schleunigt, indem die Anträge nichts ändern. Er kann auch re 399 ordnete Gegenden wur - nicht das CO2 in der Luft als auch gegenüber einer Bevölke - von vorn herein als „offensicht - nicht das „Klima schützen“, weil in Anlehnung an über den Himmel« den zusätzlich Nahrung entziehen. Wer die rung, die in Angst und Schrecken lich unbegründet“ eingestuft wor - „Klima“ kein beeinflussbarer Na - die römischen Hagelprozessio - Schöpfung bewahren will, sollte lebt, handeln muss. Grüne und den wären. Mit dieser Einstufung turvorgang, vielmehr eine vom Flurgänge Jo - nen gemacht. das Projekt „Dekarbonisierung“ linke Fundis aber haben mit ihrer würde die Beweislast umgekehrt: Wetter abgeleitete und vom Men - hannes Chrysostomos wegen Der kirchliche Aufruf zum sofort einstellen. Aller „Klima - Blockademinderheit, die sie nur Die Antragsteller müssten dann schen erfundene Kunstgröße ist. Dauerregens einen Bittgang an. „Klimaschutz“ durch „Autofa - schutz“ ist vergebliche Liebes - haben, weil sie in Koalitionen mit beweisen, dass sie entgegen der Der Schöpfer hat ganz bewusst Später wurden Bittprozessionen sten“ ist keine Geste der „Ehr - müh, weil sich das Wetter jedem den großen Regierungsparteien gesetzlichen Annahme in ihrer den Menschen keine „Macht um Christi Himmelfahrt für alle furcht vor der Schöpfung“, son - Schutz kategorisch entzieht. Die sitzen, verhindert, dass diese Län - Heimat persönlich verfolgt wer - über den Himmel“ verliehen, da - Kirchen Galliens eingeführt, be - dern eher eine Kapitulation vor Definition von „Klima“ sagt es der zu sicheren Herkunftsländern den. mit der Mensch nicht in einem vor um 800 unter Papst Leo III. dem Zeitgeist und Zeichen poli - klar und unmissverständlich: Je - Anfall von Größen- und Mach - für die römische Liturgie eucha - tischen Hochmuts über Gottes der „Klimawandel“ ist eine Folge barkeitswahn in das globale irdi - ristische Wetterprozessionen zur Schöpfung. Doch damals wie und nicht Ursache des ewigen Polens Sackgasse sche Wettergeschehen eingreifen Verpflichtung wurden. heute lässt sich das Wetterge - Wetterwandels. Von Hans Heckel

ür diese Niederlange werde schwindigkeiten“ verhindern, mit Fsich Polen bitter rächen, pro - dem Paris und Berlin die zerfa - phezeit die „Welt“ nach der sernde Union retten möchten. Wiederwahl des Polen Donald Warschau fürchtet, abgehängt zu Tusk zum EU-Ratspräsidenten − werden. So macht man sich an mit Zustimmung von 27 Staaten, der Weichsel daran, der größte aber gegen den Willen seiner ei - Bremsklotz der EU zu werden. genen Regierung. Doch gerade damit wird der Der nach außen getragene Druck in Richtung zwei Ge - interne Streit zwischen Tusk und schwindigkeiten noch zunehmen. seiner Regierung ist der europäi - So befördert Polen genau das, was schen Öffentlichkeit ohnehin es eigentlich verhindern will. kaum zu erklären. Allerdings Am Ende könnte es sogar noch könnte die „Welt“ mit ihrer Vor - schlimmer kommen: Gelingt es Nicht theolo- hersage recht behalten: Giftige Warschau tatsächlich, die EU in gisch, sondern Ausbrüche aus Warschau an die ihrer ohnehin schwierigen Lage politisch Adresse Frankreichs und − wie entscheidend zu treffen, ist das motiviert: üblich − Deutschlands lassen gesamte Projekt in Gefahr. Ein Aufruf der nichts Gutes ahnen. Auseinanderbrechen der EU aber Kirchen, Befürchtet wird, dass Polen in träfe niemanden härter als den während der der EU aus Rache alles, was mög - Hauptnettoempfänger Polen Fastenzeit aufs lich ist, per Veto blockiert und da - selbst. Und als Partner für eine Auto zu mit die Europäische Union zu kleinere, „neue“ EU wäre das verzichten lähmen versucht. Es will vor al - Land nach diesen Erfahrungen lem ein „Europa der zwei Ge - kaum attraktiv. Bild: autofasten.at

ein, wir sollten uns jetzt Frei gedacht conda gar an Fasziallähmung? nicht ablenken lassen Oder hatte sie ihre Schneidezähne N durch irgendwelche „di - verloren und presste deswegen plomatischen Manöver“ mit der mühsam die Lippen zusammen?“ Türkei. Da wird eine Menge hoch - Politisch-globale Ich könnte wetten, liebe Leser, gespielt, um von den eigentlich dass Sie sich diese Fragen auch wirklichen Meldungen abzulen - lange schon gestellt hatten. Die be - ken. Als ich gerade, im Ausland freiende Antwort lautet: Fast weilend, eine NDR-Nachrichten- Planspiele? 100 Prozent der Probanden sag - Sendung im Internet anhörte, stok - ten: Die Frau auf dem Gemälde kte mir der Atem. Und endlich wirke fröhlich.“ Ist das nicht wusste ich: Alles klingt wie Fake schön? Warum dürfen wir eine News, was da so über Donald Von EVA HERMAN solch positive Nachricht nicht auf Trump, Recep Tayyip Erdogan und unser Gemüt einwirken lassen Wladimir Putin vermeldet wird, aber hier, Nein, bitte schütteln Sie nicht den Nein, wir sollten uns einfach nicht mehr die Deutschen und Holländer nun sogar und uns auch mal des Lebens freuen? in Niedersachsen, haben die Mainstream- Kopf, denn Sie haben offenbar noch von den Medien mit diesem ganzen glo - als Nazis bezeichnet. Ha, das wäre ja ge - Warum werden wir dagegen mit Meldun - Medien jetzt ein kleines bisschen durch - nicht verstanden, um was es da geht. In bal-politischen Krimskrams aufhetzen lacht, wenn diese abgenutzte Nazikeule gen überschüttet, die doch nur Panik blitzen lassen, um was es in Wahrheit der Meldung heißt es: Mit einer Art lassen, wem hilft es denn auch? Doch überhaupt noch was bewirken könnte. auslösen? So viele Axt- und Machtenan - geht. Die Meldung lautete: Schiedsrichter Schiedsrichter-Streik reagiert der Bezirk nur der Eitelkeit von diesem Erdowahn, Die sind wir gewohnt. Das sitzen wir aus! griffe in Deutschland, wie letzte Woche, der Regionalliga in Niedersachsen strei - Weser-Ems im Niedersächsischen Fuß - oder wie er heißt. Die da oben machen Manche Leute geraten jetzt in Panik, weil wurden noch nie gemeldet: Alleine in ken! Postblitz, dachte ball-Verband auf sowieso, was sie wollen, ob wir das nun sie fürchten, der EU-Türkei-Deal in Sa - Düsseldorf waren es zwei, mit zehn zum ich mir sofort, des - Die Kolumne : Zwei Publizisten reden Klartext. ein Urteil des Ver - gut finden oder nicht. chen Asylsucherabkommen könnte plat - Teil Schwerverletzten, in Magdeburg wegen also diese Immer abwechselnd, immer ohne Scheuklappen bandssportsgerichts, Nein, nein, die wirklich wichtigen The - zen, und dass dann Millionen Immigran - auch, dann heißt es gleich, es sei dassel - ganzen Medien-Hy - und immer exklusiv in der PAZ . Dem Zeitgeist das den Bezirksligi - men liegen in unserem zwischen - ten ungehindert nach Deutschland und be Muster wie die Terrorattacke in Berlin pes um ganz andere „Gegenwind“ gibt der konservative Streiter sten GW Firrel nach menschlichen Bereich. Und, da kann Europa strömen könnten. Mal ganz ehr - zu Weihnachten. Muss denn immer alles Sachen: Alles nur bil - Florian Stumfall. „Frei gedacht“ hat Deutschlands einer Schiedsrichter - man den Mainstream-Medien keinen lich, über eine solche Maßnahme wurde Terror sein? Man kann das langsam nicht lige Ablenkungsma - berühmteste Querdenkerin Eva Herman. beleidigung von einer Vorwurf machen, diesen Teil decken sie doch schon immer spekuliert: Und? Ist mehr hören. Und natürlich sollen es növer. Strafe befreit. Der Be - ja umfänglich ab. Nun gut, ich gebe zu, bislang irgendwas passiert? Sehen Sie. auch wieder IS-Terroristen gewesen sein, Diplomatischer Krieg zwischen der zirksschiedsrichterausschuss sieht nach dass die Meldung über eine halbe Mil - Wir sollten schön ruhig bleiben und uns die letzte Woche mit einem Anschlag auf Türkei und den Niederlanden. Und dem Urteil die Schutzbedürftigkeit der lion abgelehnter Asylbewerber, die im - nicht provozieren lassen. Dabei aber dür - ein Essener Einkaufszentrum gedroht Deutschland. Und Frankreich. Und Däne - Schiedsrichter nicht mehr gewahrt. Ver - mer noch in Deutschland leben, nicht ge - fen wir den Blick für die wahren Proble - haben sollen: Großeinsatz der Polizei. mark. Merkel ist stinksauer, Gabriel auch. stehen Sie? Schutzbedürftigkeit für Fuß - rade erfreulich ist. Aber es sind doch me unserer Gesell - Wie auch in Offen - Und erst recht dieser Herr Erdowahn. ball-Schiedsrichter. Jawohl, dafür werde auch nur Menschen, oder? Für mich ist schaft nicht verlie - Die Autorin : Eva Hermans Buch »Das Eva- bach. Finden Sie Was sich da zusammenbraut? Gefährliche ich mich künftig stärker engagieren. das billige Panikmache. Auch dass es ren. Prinzip« erreichte 2006 hunderttausende Leser. nicht auch, dass das Richtung für Europa? Ich bitte Sie, wir Denn hier vor unserer eigenen Haustür letztes Wochenende wieder mehrere So habe ich mich Weitere Bestseller über Medien, Familie, alles ein bisschen wollen mal nicht panisch werden. Solche haben wir doch genügend Probleme, die Massenschlägereien mit Hunderten außerordentlich ge - Mutterschaft und Spiritualität folgten. Die viel ist? kleinen Scharmützel hat es doch immer gelöst werden müssen, finden Sie nicht Menschen gab, wo Dutzende Immigran - freut über die Nach - ehemalige ARD-Moderatorin, die 1958 in Emden Dass der beliebte gegeben, oder? Na gut, es sollen in Wahr - auch? So war ich natürlich auch ganz ge - ten auf Dutzende Einheimische einprü - richt, dass Freiburger geboren wurde, lebt in Hamburg. TV-Star Joey Kelly in heit Tausende Türken gewesen sein, die schockt über die Meldung, dass die be - gelten, sowas liest man natürlich nicht Wissenschaftler nun einer TV-Show fast da am Wochenende spontan in den liebte Schauspielerin Gerrit Kling bei gerne. Aber ist das nicht auch wieder nur endlich das Lächeln der Mona Lisa ent - zusammengebrochen wäre, darüber sol - Niederlanden wütend protestiert haben Dreharbeiten von einem Wagen gefallen Teil der üblen Propaganda, um vom ei - schlüsselt haben. Das meldete kürzlich len wir wieder nicht diskutieren, was? Ich sollen. Riesiger Polizeieinsatz, viele Ver - ist und eine leichte Gehirnerschütterung gentlichen Kern abzulenken? Welt-online. Damit wurde nämlich ein mache mir große Sorgen um den Joey, der letzte. Aber sowas gibt sich doch auch hatte. Zum Glück haben die Boulevard - Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich für allemal die weltbewegende Urfrage uns mit seiner Musik doch schon so viele wieder. Wie bitte? So beginnen Kriege? medien ausführlich darüber berichtet, das nicht mehr hören mag. Es nützt so - der Kunstgeschichte gelöst: Schaut die schöne Stunden beschert hat. Stattdessen Also wirklich, die Deutschen sind ja rich - wir konnten praktisch die Kopfschmer - wieso keinem. Ja, es stimmt natürlich, Mona Lisa nun fröhlich? Oder doch eher muss ich jetzt ganz groß lesen: „Wir sind tige Hasenfüße geworden. Nein, lassen zen des TV-Stars volksempathisch mit - dass die Racheaktionen, welche die Tür - verschlagen? Oder lüstern? „Immer nur auf dem direkten Weg in einen giganti - Sie uns über die echten Probleme disku - empfinden. Wahrscheinlich geht es der kei den europäischen Staaten jetzt an - lächeln – das ist seit mehr als 500 Jahren schen Crash!“ Das hat der Finanzexperte tieren, über den Schiedsrichter-Streik der Gerrit deswegen auch schon wieder bes - droht, nicht besonders prickelnd klingen. das traurige Schicksal der Mona Lisa“, Marc Friedrich gesagt. Ganz ehrlich: Wie niedersächsischen Regionalliga. Der be - ser, ist das nicht schön? Geteiltes Leid ist Aber dieser Erdowahn hat sich schon im - schrieb das Portal der politischen Tages - oft haben wir das schon gehört? Meine wegt mich. bekanntlich halbes Leid, nicht wahr? mer missverständlich ausgedrückt, er hat zeitung dazu. Und weiter: „Litt die Gio - Bankfiliale jedenfalls ist noch offen. K ULTUR Nr. 11 – 17. März 2017 9 Eine erdichtete Vergangenheit Vor 15 Jahren starb die Autorin Luise Rinser, die einst Bundespräsidentin werden wollte – Dabei lebte sie mit einer Lebenslüge

Die am 17. März 2002 verstorbene chez de Murillo in seiner Biogra - Realität blind wird? Jedenfalls hat Frauenschaft und (zumindest zeit - rin beziehungsweise -ausbilderin ihre unvorsichtigen Äußerungen Schriftstellerin Luise Rinser galt fie „Luise Rinser. Ein Leben in Rinser sich in ihren Selbstzeug - weise) des NS-Lehrerbunds gewe - zu agieren. Gleich zu Beginn des im Herbst 1944 gegenüber einer als ein gesellschaftskritischer Widersprüchen“ eindeutig belegt, nissen ganz offensichtlich so dar - sen war. Auch muss sie bereits in Jahres 1934 veröffentlicht sie Freundin, die sie bald darauf Geist. Doch dass sie eine Wider - dass Luise Rinser entgegen ihrer gestellt, wie sie wohl gerne gewe - der Frühphase der nationalsozia - dann in der Zeitschrift „Herdfeu - denunzieren sollte, wie wenig sie ständlerin des NS-Regimes war, eigenen Darstellung sich durch - sen wäre – es aber nicht war. listischen Herrschaft ihren Vorge - er“ einen überschwänglichen Be- am Ende von dem Regime noch ist eine grandiose Selbst- und aus mit dem NS-Regime zu arran - Was Rinsers tatsächliches Ver - setzten so positiv aufgefallen sein, richt von dem abgehaltenen La - hielt und wie sehr sie von dem Fremdtäuschung gewesen. gieren verstanden hatte und bei halten im Dritten Reich angeht, so dass sie als noch junge Lehrerin ger. Über die Schlussfeier heißt Sieg der Alliierten ausging. Diese ihr keinesfalls von einer „Wider - muss festgestellt werden, dass sie damit beauftragt wurde, in einem es: „Wir stehen zum letzten Mal Denunzierung hatte ihr dann den Aufgrund von Romanen wie ständlerin“ gesprochen werden zwar nicht der NSDAP angehört Winterlager um die Jahreswende um die Flagge... Unsere Obergau - oben erwähnten Gefängnisaufent - „Abenteuer der Tugend“ (1957) kann. hatte, wohl aber Mitglied der NS- 1933/34 als BDM-Gruppenführe - führerin spricht zu uns über un - halt eingebracht. oder „Die vollkommene Freude“ Dass Rinser also sre Arbeit… Wir ge- Ein schwerer Vorwurf de Muril - a p

(1962) ist Luise Rinser den mit einer großen : loben ihr unter dem los lautet, dass Rinser in der An - d l i

Geruch einer „katholischen“ Lebenslüge gelebt B verpflichtenden Zei - fangsphase des Dritten Reichs als Schriftstellerin nie so recht losge - und diese auch noch chen des Hakenkreu - Aushilfslehrerin in der kleinen worden. Doch sie selbst sprach entsprechend ge - zes durch Hand - oberbayerischen Ortschaft Forst nur von einer „katholischen Peri - pflegt hat, ist befrem - schlag – durch sie bei Wessobrunn, wo sie heute ode“ in ihrem Leben und machte dend, da sie selbst hindurch dem Füh - begraben liegt, den jüdischen keinen Hehl daraus, dass sie sich doch in ihrem rer! – Treue, Gefolg - Rektor der Schule, Karl Würzbur - zu fernöstlicher Religiosität und Kriegstagebuch schaftstreue... Wir ger, wegen Versäumnisse in seiner Philosophie hingezogen fühlte. (1946) programma - singen: Wenn alle un - Amtsführung beim zuständigen Infolge eines mehrmonatigen tisch gefordert hatte: treu werden, so blei - Schulrat angeschwärzt und durch Gefängnisaufenthaltes gegen „Man muss den Mut ben wir doch treu.“ diese Denunziation eines Juden Kriegsende in Traunstein wurde haben, seine Vergan - Nur ein Jahr später ihre Loyalität gegenüber den sie als überzeugte Antifaschistin genheit anzuschau - ließ Rinser sich dann Nationalsozialisten bekundet und eingestuft. Dadurch war der en, auch wenn sie in einem mit „Junge sich dadurch berufliche Vorteile Grundstein gelegt für eine Repu - einem nicht gefällt Generation“ über - verschafft habe. tation, die ihr einen besonderen und gerade dann, schriebenen Gedicht Dennoch: Ein hämisches, Nimbus verlieh bei ihrem Eintre - und in dem Augen - voller Pathos über selbstgerechtes Mit-dem-Finger- ten für gesellschaftspolitische blick, in dem man die Treue zum „Füh - Zeigen auf Rinser ist nicht ange - Reformen im Lande. Sie trat als erkennt und sich rer“ aus. bracht. Wohl aber ist Betroffenheit Friedensaktivistin auf und stand gesteht, wie schlecht Im Übrigen hatte darüber zu äußern, dass auch die im Ruf einer Feministin. 1984 sie war, tut sich die Rinser – entgegen Rinser in jener unseligen Epoche wurde sie von den „Grünen“ bei Tür zur besseren Zu - eigener Aussagen – deutscher Geschichte versagt hat der Wahl des Bundespräsidenten kunft auf.“ im Dritten Reich zu und sie nicht den Mut aufge - als Gegenkandidatin zu Richard Sie selbst, das steht keinem Zeitpunkt bracht hat, ihre Verblendung ein - von Weizsäcker aufgestellt. heute fest, hatte die - ein Publikationsver - zugestehen und – schlimmer Ihre antifaschistische Haltung sen geforderten Mut, bot er halten. Auch noch – sie sich stattdessen zu und moralische Integrität wäh - hatte diese Redlich - brachte ihr 1942 ein einer Ikone des Widerstandes rend der NS-Zeit hat Rinser selbst keit leider nicht auf - Drehbuchauftrag der gegen Hitler stilisiert hat. Damit immer wieder herausgestellt. Am gebracht. Glaubte sie UFA für einen Propa - aber hat sie die Chance vertan, an deutlichsten tat sie dies wohl in am Ende gar selbst gandafilm sehr viel ihrem eigenen Beispiel den Nach - ihrer Autobiografie „Den Wolf an die Beschönigung, Geld ein. Gleichwohl geborenen aufzuzeigen, wie leicht umarmen“ (1981). Demnach war ja Fälschung ihrer gibt es aber auch ein jeder politisch verführbar und sie bereits vor Ausbruch des eigenen Lebensge - immer wieder Anzei - manipulierbar ist und wie nötig Zweiten Weltkriegs „immer poli - schichte? Kann ein chen dafür, dass sie es daher ist, stets wachsam zu tisch wach und längst im Wider - Verdrängen unliebsa - im Verlauf der NS- sein nicht nur gegen ein Aufkom - stand gegen den Diktator“ gewe - mer Tatsachen und Zeit sich zunehmend men nationalsozialistischen Ge - sen, der für sie „der Gesandte des Erinnerungen von der nationalsozi - dankengutes, sondern ganz allge - Antichrist“ war. schließlich so weit alistischen Ideologie mein gegenüber politischer 2011 hat der jahrelange Rinser- gehen, dass man für entfremdet hatte. Bevormundung und Indoktrinie - Freund und -Vertraute José Sán - die Wahrheit und die Bundesrepublikanische Friedensikone: Bis 1945 war Luise Rinser weniger tugendhaft Nicht zuletzt zeigen rung. Matthias Hilbert

Ein »Bazillenzirkus« »Aufstand« in Köln MELDUNGE N ARD zeigt sechsteilige Serie über das Berliner Charité-Krankenhaus Museen rüsten sich zum Kollwitz-Jubiläum Bach I: Festival

ine Dokumentation über Und doch dringt unaufhaltsam Selbst die unvermeidlichen Lie - m 8. Juli wird groß der 150 der Prinz Ernst Heinrich von in Arnstadt ein berühmtes Berliner das Licht der Erkenntnis in die besgeschichten sind hier mehr als A Ge burtstag der Königsberger Sachsen“ (www.kollwitzhaus.de). E Krankenhaus sollte es wer - Labore und Operationssäle. In der schmückende Romantik-Beigabe: Bildhauerin Käthe Kollwitz ge- Den Anfang aber machte das Arnstadt − Im thüringischen Arn - den, aber dann strickten die Auto - Charité treffen sich zu jener Zeit In der mittellosen Ida Lenze (Ali - feiert. Besonders gefordert sind Kollwitz-Museum am Kölner stadt hatte Johann Sebastian Bach rinnen doch lieber eine sechsteili - herausragende medizinische Ta- cia von Rittberg) fokussiert sich dabei die Kollwitz-Museen in Neu markt schon zu Be ginn des in der Neuen Kirche, die heute ge historische Serie aus dem Stoff: lente. Robert Koch steht kurz vor das Dilemma der intelligenten Ber lin, Köln und Moritzburg, die Jahres, als es eine Ausstellung mit seinen Namen trägt, fünf Jahre In „Charité“ (ab 21. März, 20.15 der Entdeckung des Tuberkulose- Frau, der der Zugang in die Hör - sich zum Jubiläum mit Sonder - Selbstbildnissen der Künstlerin lang eine Organistenstelle inne. Uhr, Das Erste) wird die Ge - Erregers, Emil Behring arbeitet an säle verweigert wird. „Der ausstellungen rüsten. So zeigt das zeigte. Als Höhepunkt des Jubi - Dort wird am 17. März um 19.30 schichte der Medizin mit persön - der Entwicklung eines Heilmittels Schwachsinn des Weibes ist unbe - Berliner Museum in der Fasanen - läumsjahrs läuft aktuell noch bis Uhr das „Bach-Festival-Arnstadt“ lichen Schicksalen verknüpft. gegen Diphterie und Wundstarr - streitbarer Fakt“, do ziert der Pro - straße 24 vom 26. Juni bis 15. Ok- zum 5. Juni „Aufstand! Renaissan - mit dem „Cantate Domino“ eröff - Man schreibt das Jahr 1888, krampf, Paul Ehrlich forscht an fessor und gibt die heimliche Lau - tober eine Ausstellung mit Briefen ce, Reformation und Revolte im net. Bis zum 21. März finden im zweimal wird in den ersten Sze - der Heilung der Syphilis, Ernst scherin den Lachern der männ - und Fotografien von Kollwitz- Werk von Käthe Kollwitz“, wel - Rahmen des Festivals neben Kon - nen „Der Kaiser ist tot“ ausgeru - von Bergmann an der Vermei - lichen Studenten preis. Freuden wie Max Liebermann, ches den zwischen 1902 und 1908 zerten auch Theaterstücke, Stadt - fen: Auf Wilhelm I. folgt Friedrich dung von Keimen. Allein der In Robert Koch (Justus von Albert Einstein oder Gerhart entstandenen grafischen Zyklus führungen und Märkte statt (Info: III. der nur 99 Tage regiert und an Pathologe und Patriarch Rudolf Dohnanyi) wiederum zeigt sich Hauptmann (www.kaethe-koll - „Bauernkrieg“ in den Fokus stellt. www.bach-festival.de). tws Kehlkopfkrebs stirbt. der Zwiespalt des witz.de). Zahlreiche Leihgaben aus dem In- y n

Ihm folgt Wilhelm II., z Gelehrten, der mit sei - Das Kollwitz-Haus in der Meiß - und Ausland ergänzen die Kölner t e i der sich persönlich n ner Leidenschaft für ner Straße 7 in Moritzburg, wo Sammlungsstücke, mit denen die Bach II: Was der o K

einen Eindruck von k eine blutjunge Revue - die Künstlerin 1945 starb, feiert Kollwitz einst ihren Schritt in die i N / Komponist las den Forschungen im D tänzerin seine gesell - gleich mit zwei Ausstellungen: künstlerische Moderne vollzog R A

berühmtesten Kran - : schaftliche Reputation Vom 3. Mai bis 6. August läuft „Es (www.kollwitz.de). d l i kenhaus des Reiches B riskiert. Prägnant auch ist nicht mehr Schmerz, sondern Vom 13. Juni bis 17. September Eisenach − Zum Bach-Geburtstag verschaffen wird. In die Rivalität zwischen Nachsinnen – Käthe Kollwitz: Der steht in einer weiteren Ausstel - am 21. März ergänzt das Eisena - dem weitläufigen dem jüdischen Arzt Tod im Leben“ und vom 13. Au - lung in Köln das von Gustav Seitz cher Bachhaus seine Daueraus - Back steingebäude Paul Ehrlich (Chri - gust bis 5. November mit „Auf geschaffene Berliner Kollwitz- stellung mit einer Rekonstruktion regieren die Ärzte zu stoph Bach) und Emil eine Arbeit schreib ich ihm eine Denkmal im Mittelpunkt, ehe am von Johann Sebastian Bachs theo - Kaisers Zeiten noch Behring (Matthias Koe - Widmung – Käthe Kollwitz und 8. Juli in Köln ein Museumsfest logischer Bibliothek. Bachs Origi - unangefochten als berlin), einem irrlich - zum runden nalbände sind verschollen, wur - Halbgötter in Weiß. ternden Genie, das Kollwitz-Ge - den aber jetzt durch historische Hierarchisch direkt seine wechselnden burtstag statt - Originalausgaben ersetzt. tws unter ihnen wirken die Die Schwestern sind skeptisch: Ob Medizinstudent Gemütszustände mit finden wird. Diakonissen, allein Tischendorf einen Luftröhrenschnitt beherrscht? Opium dämpft. In der Eine Ausstel - dem Heiland ver - ersten Folge droht die lung mit Käthe- Ausgegraben und pflichtet: „Schmerz und Leid las - Virchow stemmt sich gegen die Ehefrau Ehrlichs an einer Steißge - Kollwitz-Preis -

n sen die Seele in den Himmel Neuerungen und verurteilt den burt zu sterben und wird in letz - l trägern der rekonstruiert ö K

wachsen und bringen uns näher ganzen „Bazillenzirkus“. ter Sekunde von Behring durch m Berliner Aka - u e zu Gott“, doziert die Oberin. Wie die Autorinnen Dorothee einen brachialen Eingriff gerettet. s demie der Kün - Bonn − Wie sahen mittelalterliche u M

Charité, Barmherzigkeit, was Schön und Sabine Thor-Wiede - Zimperlich geht es nicht zu in den z ste rundet vom Mönche aus und wie lebten sie? t i w für ein Hohn. An Leid herrscht mann Medizin- und Zeitgeschich - Mauern der Charité. Barmherzig l 29. September Diesen Fragen geht vom 19. März l o K kein Mangel: Weder Antibiotika te mit persönlichen Schicksalen auch nicht. Die da oben sind ein - bis 7. Januar bis 14. Mai das Welterbe-Kloster e h t noch Schmerzmittel sind erfun - verschränken, wie Kinoregisseur gezwängt in Hierarchien und ä 2018 das Jubi - Lorsch in der Ausstellung „Begra - K

: d

den, die Säuglingssterblichkeit Sönke Wortmann („Das Super - gesellschaftliche Zwänge. Die da l läumsjahr im ben und vergessen?“ auf Grundla - i liegt bei 50 Prozent, eine Lungen- weib“) Konflikte schürzt und Dra - unten gebeutelt von Armut und B Kölner Koll - ge von auf dem Klosterareal oder Blinddarmentzündung men in Szene setzt, das ist Fernse - Krankheit – nur 120 Jahre her, Im Zentrum der Kölner Jubiläums-Ausstellung: witz-Museum geborgenen Skelettresten nach kommt einem Todesurteil gleich. hen, das unterhält und informiert. und schon so fern. Anne Martin Grafiken aus der Kollwitz-Folge „Bauernkrieg“ ab. H. Tews (Info: www.kloster-lorsch.de). tws 10 Nr. 11 – 17. März 2017 G ESCHICHTE & P REUSSEN Hunger statt Befreiung Im Winter 1946/47 bewirkte ein Kälteeinbruch in Deutschland eine Versorgungskatastrophe

Vor 70 Jahren suchte Deutschland Ration pro Tag und Kopf bei fraternisiere nicht! Die Deut - ne Kältewelle über Europa herein. Vielmehr wird jetzt das Fehlen ei - auch CARE-Pakete verschickt der sogenannte Hungerwinter 800 Kalorien gelegen. 2500 Kalo - schen müssen lernen, dass sich Von dem Jahrhundertwinter be - ner weitschauenden und den tat - werden, ab dem 5. Juni in die US- heim. Über die Zahl der im Ver - rien gelten als Normalmaß. Im das Kriegführen nicht lohnt. Sie ziehungsweise dessen Folgen wur - sächlichen Verhältnissen Rech - amerikanische, ab dem 21. Juni in lauf der Kälteperiode von Novem - Herbst 1946 forderten Experten müssen dies auf die harte Tour den über Deutschland und Euro - nung tragenden Planung deut - die britische und ab Dezember ber 1946 bis März 1947 an den eine tägliche Mindestration von lernen. Wenn du freundlich mit pa hinaus sogar die Vereinigten lich.“ auch in die französische Besat - Folgen von Frost und Mangel Ver - rund 2000 Kalorien. 1700 Kalo - ihnen umgehst, werden sie dich Staaten von Amerika betroffen. Es waren jedoch nicht nur zungszone. In den Genuss von storbenen liegen nur Schätzungen rien benötigt ein Mensch, um zu für weich halten. Fraternisiere Doch je weniger ein Land in son - Unterlassungssünden, derer sich CARE-Paketen gelangten vor - vor. Historiker gehen von mehre - überleben – wenn er im Bett liegt. nicht!“ Und in der Direktive stiger Weise belastet war, desto die Alliierten schuldig machten. nehmlich Deutsche mit Verwand - ren Hunderttausend aus. Feldmarschall Bernard Montgo - JCS 1067 an den Oberbefehlsha - mehr hielten sich die Folgen in Sie trugen auch aktiv zur Ver - ten in den USA. So löblich und mery, bis Ende Januar 1946 Ober - ber der US-Besatzungstruppen in Grenzen. Auch wenn die Besat - schärfung der Lage bei. Durch das verdienstvoll die private Hilfe „Genießt den Krieg, denn der befehlshaber der britischen Besat - Deutschland vom April 1945 zungsmächte für auch war, so wird Friede wird fürchterlich“ – dieses zungstruppen in Deutschland, heißt es zum Thema „Befreiung“ den harten Win - doch nicht zu geflügelte, auf den ersten Blick hielt 1000 Kalorien für ausrei - explizit: „Deutsch land wird nicht ter 1946/47 Insbesondere in den Großstädten war die Unrecht von ei - widersinnig klingende Wort ist chend. Faktisch lag die offizielle besetzt zum Zwecke seiner Be - nichts konnten nem Mythos ge - nicht ohne Berechtigung. Zwar Ration in der britischen Zone bei freiung, sondern als ein besiegter und selber unter Lebensmittelversorgung nicht selten schlechter, sprochen. Vor endete mit dem Krieg das Sterben 900 Kalorien. 800 Kalorien, also Feindstaat.“ seinen Folgen lit - als sie es im KZ Bergen-Belsen gewesen war diesem Mythos, an der Front, und in der Heimat die Menge im KZ Bergen-Belsen, Trotzdem fühlt sich Günther ten, so spricht sie der heute bestens konnte man wieder durchschla - und noch weniger waren insbe - Kammeyer bemüßigt, seiner das doch nicht in das Bild von fen, ohne in der Nacht in die Luft - sondere in den Großstädten nicht oben zitierten Feststellung voran - von einer Mitverantwortung für Abschneiden Ostdeutschlands, der Befreiung Deutschlands passt, schutzkeller zu müssen, aber das selten. Angesichts dieser Rah - zuschicken: „Das wird viele über - die Folgen in dem von ihnen be - das unter polnische und sowjeti - warnte kein Geringerer als der Hungern ging nach der „Befrei - menbedingungen mehr als ver - raschen: …“ Soweit hat die Indok - setzten und verwalteten Deutsch - sche Verwaltung gestellt wurde, Leiter der CARE-Verteilung in ung“ erst richtig los. Es ist bemer - ständlich, stellt Günther Kam - trination mit dem Dogma von der land frei. Damals, sprich Anfang trennten sie die Deutschen in ih - Deutschland selbst, Lewis M. Ga - kenswert, dass diejenigen, welche meyer, Jahrgang 1936 und Zeit - Befreiung bei den Deutschen 1947, sagte das auch (noch) der ren Besatzungszonen von ble: „Es hat sich herausgestellt, die zynischen Worte an den Ein - zeuge, fest: „Wir haben nicht geju - mittlerweile Wirkung gezeigt, „Spiegel“ mit einer für heutige Deutschlands Kornkammer. dass viele Deutsche der Ansicht gängen von Konzentrationslagern belt – wir haben uns auch nicht und es ist anzunehmen, dass die Verhältnisse geradezu bemerkens - Durch die von ihnen gezogenen sind, dass eine große Anzahl der „Arbeit macht frei“ am heftigsten befreit gefühlt.“ Mär von der Befreiung mit dem wert anmutenden Offenheit: Zonengrenzen wurde der inner - eingegangenen CARE-Pakete zur kritisieren, nicht selten die sind, Wie den „befreiten“ Besetzten Tod jedes Zeitzeugen, der es bes - „Nach Lage der Dinge mußte deutsche Handel behindert. Eben - allgemeinen Verteilung in welche zynisch die Interpretation lag es auch den „befreienden“ ser weiß, ein festerer Bestandteil Deutschland am stärksten in Mit - so wurde der Außenhandel Deutschland bestimmt ist. Diese des Endes des Deutschlands er - Ansicht ist unzutreffend. Der CA - Zweiten Welt - schwert. Der Export RE-Dienst verfolgt lediglich den krieges als „Be - deutscher Waren zu Zweck, es amerikanischen Bür - freiung“ am ent - Marktpreisen, der gern zu ermöglichen, Nahrungs - schiedensten Devisen brachte, mittel an bestimmte deutsche einfordern, und wurde behindert, Empfänger zu schicken. Amerika - zwar nicht etwa und der Import von nische Bürger oder Organisatio - nur für die Ju - Lebensmitteln er - nen können solche Pakete auch den und KZ-In - schwert. Zudem ha - kaufen, ohne einen bestimmten sassen, was ja ben die Alliierten – Empfänger zu nennen, die Beteili - verständlich und nicht nur der gung daran war aber bisher sehr wäre, sondern aus dem Osten – gering.“ So kam im Jahre 1946 ein für das deut - die Demontage CARE-Paket auf nicht weniger als sche Volk in sei - fortgesetzt. 146 Menschen in den Westzonen. ner Gesamtheit. Moralisch be - Vor sieben Jahrzehnten, im Angesichts sonders schwer März 1947, endete endlich der dessen, wie die wiegt, dass die Alli - Hungerwinter. Die Temperaturen Deutschen von ierten sogar Dritte stiegen wieder an und der bevor - ihren „Be - aktiv daran gehin - stehende Frühling kündigte sich freiern“ behan - dert haben, die an. Der Menschen-gemachte Teil delt wurden, deutsche Not zu des Problems dauerte jedoch bis verwundert es lindern. So unter - zum Kalten Krieg an. Da bekamen nicht, dass bei - sagten die Alliier - die Besatzer wachsendes Interesse spielsweise im ten Hilfslieferungen an der Wehrkraft der Deutschen. Monatsbericht des Roten Kreuzes Nun empfahl es sich, den Deut - der britischen an Deutschland schen in der eigenen Zone das Kontrollkom - und wiesen bereits Gefühl zu vermitteln, dass sie mission für den im Winter 1945/46, mehr zu verlieren hätten als ihre April 1947 von als sich die Lebens - Ketten, dass es etwas gäbe, das der Gerüchten un - mittelkrise schon Verteidigung wert sei, und dass es ter der Bevölke - mehr als abzeich - ihnen in ihrer Zone noch ver - rung die Rede nete, irische und gleichsweise gut gehe. Es kamen ist, auf der Kon - Schweizer Nah - der Marshallplan, der zu einem ferenz von Jalta rungsmittelspen - ähnlichen Mythos wurde wie die sei ein gehei - Außer an Nahrung gegen den Hunger mangelte es an Heizmaterial gegen die Kälte: Männer und Frauen suchen aus einem den, die ausdrük - CARE-Pakete, sowie die Wäh - mes Abkommen Schlackehaufen noch brennbare Reste heraus Bild: action press klich für Deutsch - rungsreform, die beiden deut - getroffen wor - land bestimmt wa - schen Staatsgründungen und die den, das vorsehe, Deutschland Besatzern fern, die Besatzung als des bundesdeutschen Narrativs leidenschaft gezogen werden. Der ren, ab mit der Empfehlung an die Gewährung einer Teilsouveränität. drei Jahre lang hungern zu lassen Befreiung zu interpretieren. (siehe Seite 12) wird. Mangel an Wärmeeinheiten – un - humanitären Organisationen, die So hatte der Kalte Krieg für die und unter den Bedingungen der Noch im Frühsommer 1945 hieß Ausgerechnet in dieser Zeit der ter dem Namen Kalorien bereits Hilfsgüter stattdessen in andere Deutschen eine durchaus ambiva - Konzentrationslager leben zu las - es in US-amerikanischen Tages - Not durch die Besatzung wurde ein Schrecken der deutschen Le - europäische Länder zu schicken. lente Wirkung. Er zementierte die sen. Diese Gerüchte sind ver - befehlen: „Im Herzen, im Körper das deutsche Volk durch einen be - bensmittelversorgung – führte zu Selbst ihren eigenen Landsleu - Spaltung ihres Landes und setzte ständlich, wenn man sich die Le - und im Geiste ist jeder Deutsche sonders harten Winter mit Tempe - neuen einschneidenden Spar - ten verboten die USA anfänglich, es der Gefahr aus, Zentrum eines bensmittelversorgung der deut - Hitler. Hitler ist der einzelne raturen von unter -20 Grad heim - maßnahmen. Daß sie getroffen Deutschland zu helfen. Das gene - atomar geführten dritten Weltkrie - schen Bevölkerung nach der „Be - Mann, der für die Glaubenssätze gesucht. Im 20. Jahrhundert gab es werden mußten, liegt nicht an un - relle Verbot, Hilfslieferungen nach ges zu werden. Es brachte ihnen freiung“ ansieht. Im Konzentra - der Deutschen steht. Schließe im Nordseeraum keinen kälteren. gewöhnlichen oder unerwarteten Deutschland zu senden, endete im aber auch das Ende des Hun gers. tionslager Bergen-Belsen hatte die keine Freundschaft mit Hitler, Von Russland kommend brach ei - klimatischen Verschiebungen. Dezember 1945. Ab 1946 dürften Manuel Ruoff Wider die Gleichschaltung der CDU in SBZ und DDR Wie das Ostbüro der Union in West-Berlin versuchte, Gleichgesinnte in der DDR mit Informationen auf dem Laufenden zu halten

ach dem Gründungsvorsit - wird, weil sie weniger für Geld, der Zone werden nach wie vor steckter Hinweis an den Empfän - fershelfer, welche das Blatt in Thü - andersartig frankiert, wiesen zenden Andreas Hermes sondern aus Hass (gegen das DDR- Wellenbrecher des totalitären ger, bei einer Kontrolle möglichst ringen verbreiteten, erhielten unterschiedliche Handschriften N musste Ende 1947 auch System) und christlichen Glauben Marxismus sein und bleiben!“ glaub haft zu behaupten, gerade zehn beziehungsweise drei Jahre und Schreibmaschinen-Typen auf dessen Nachfolger an der Spitze ihre verbrecherische Tätigkeit Ab 1951 erschien die Flugblatt- den „Tag“ abliefern zu wollen. Um Zuchthaus. Unterlagen der Stasi und wurden möglichst in ver - der CDU in der Sowjetischen Be - ausführen“. Das Ziel des Ostbüros Zeitung „Der Wellenbrecher“ mit nicht als Anhänger des CDU-Ost - zufolge konnte diese in der ersten schiedene Bezirke versandt. Den - satzungszone (SBZ), Jakob Kaiser, war es, seine Anhänger zwischen parteiinternen Informationen. An büros gefährdet zu werden, wurde Jahreshälfte 1961 insgesamt noch fielen der Staatssicherheit auf Befehl der sowjetischen Besat - Rügen und Plauen nunmehr kon - ihre Stelle trat nach einem Jahr ei - er ebenfalls SED-Mitgliedern und 79 970 Exemplare abfangen. Eben - 1967 noch 35 6 700 Schriften in zung zurücktreten. Dennoch fühl - spirativ zu informieren und bis so hatte das Ostbüro damals die Hände. Angeblich betrug die ten sich die meisten Ortsgruppen zum Tag der Wiedervereinigung 22 940 Ballons mit Flugblättern Auflage des „Tag“ inzwischen mo - weiterhin mit Kaiser ver bunden, einen Kreis von Kaiser-treuen Die konspirative Arbeit des 1947 gegründeten eingesetzt. natlich 8 0 000. Wegen Verbindung dessen Büro in West-Berlin dann Mitgliedern zu erhalten, der dann Büros fiel der Entspannungspolitik zum Opfer Entgegen anderslautenden Be - zum CDU-Ostbüro wurden insge - auch zur wichtigsten Anlaufstelle die Idee der CDU weiterführen hauptungen wurden nach dem samt 146 DDR-Bewohner verur - wurde. So entstand das CDU-Ost - könnte: „Wir sind überzeugt, dass Bau der Berliner Mauer die Bal - teilt, in zwei Fällen sogar zum To - büro unter Leitung von Werner eines Tages auch in dieser Zone ne Klein-Ausgabe der West-Berli - Mitläufern zugeschickt. Im Herbst lon-Aktionen fortgesetzt. Zugleich de. Im Zuge der späteren Entspan - Jöhren und später Alfred Krause. die wahre Union in einem freien, ner CDU-Zeitung „Der Tag“, die 1950 hatte er eine Anfangs-Aufla - übernahmen bewährte Mitarbei - nungspolitik zwischen West und Für die Stasi war es nicht leicht, einigen Deutschland wiedererste - auf ihren acht Seiten Nachrichten ge von monatlich 2 0 000. Dabei ter in Westdeutschland den Ver - Ost hatte dann auch das inzwi - dessen Mitglieder und Vertrauens - hen wird. Wir wissen, dass sie und Kommentare aus Ost und wurden rund 1 2 000 an Bahnhöfen sand per Brief-Post. Um die Verlu - schen in „CDU-Deutschlandbüro“ leute zu bekämpfen. Ende 1959 nicht untergegangen ist, sie lebt in West veröffentlichte. Stets empfahl in Richtung Osten verteilt, etwa ste durch die DDR-Zensur mög - umbenannte Ostbüro der CDU vermerkte sie, dass diese „sehr verhaltener Kraft. Freunde, lasst ein Zusatz, die Ausgabe beim 2000 per DDR-Post versandt und lichst gering zu halten, verschick - seine Untergrund-Aktionen einzu - stark religiös gebunden sind und uns still weiterarbeiten als wahre nächsten Vorgesetzten oder der etwa 6000 von CDU-Mitgliedern ten sie nie mehr als fünf Briefe zur stellen. demzufolge die Arbeit erschwert Christen und Demokraten. Wir in Volkspolizei abzuliefern – ein ver - eingeschleust. Zwei solcher Hel - selben Zeit, zudem waren diese Friedrich-Wilhelm Schlomann G ESCHICHTE & P REUSSEN Nr. 11 – 17. März 2017 11 Mariannes »Kurzmacherin« In Frankreich wurde die Guillotine vor 225 Jahren als einziges Hinrichtungswerkzeug eingeführt und bis vor 40 Jahren genutzt

Vor 225 Jahren beschloss die Na - und das Opfer nichts anderes für das beachtliche Hono - Maximilien de Robespier - tionalversammlung in Paris, Hin - spüren lässt als ein Gefühl erfri - rar von 960 Livres floss – re, den Hauptverantwort - richtungen künftig ausschließlich schender Kühle“. nach heutiger Währung lichen für den Großen mit der auch le rasoir national Unterstützung bekam Guillotin immerhin um die 1 0 000 Terror. Nach Schätzungen (das nationale Rasiermesser) oder dabei von Charles Henri Sanson, Euro. Schmidt stellte die von Historikern starben la raccourcisseuse (die Kurzma - dem Henker von Paris, der bereits Maschine ganz zügig während der Zeit der cherin) genannten Guillotine zahlreiche grausame Hinrichtun - innerhalb weniger Tage Französischen Revolution durchführen zu lassen. Nach ih - gen im alten Stil durchgeführt fertig. Danach köpfte er bis zu 4 2 000 Menschen rem intensiven Einsatz während hatte. Sanson ahnte wohl zu die - gemeinsam mit Sanson auf den rund 50 Guilloti - der Zeit zwischen 1792 und 1794 sem Zeitpunkt schon, wie viel Ar - probehalber einige leben - nen, die in den 83 Depart - blieb die Tötungsmaschine noch beit die Revolution noch bringen de Schafe. Dem folgte am ments des Landes zum bis 1977 in Gebrauch. würde; daher strebte er nun eine 15. April ein weiteres ma - Einsatz kamen. Dabei Rationalisierung seiner Tätigkeit kabres Schauspiel. In An - standen sechs der Fallbei - Ein Ziel der Französischen Re - an. Zunächst verschloss sich die wesenheit zahlreicher le in Paris, wo Sanson al - volution war die Herstellung der Assemblée Nationale Constituan - Ärzte und Mitglieder der leine bereits 2918 Verur - „Égalité“, also der Gleichheit aller te den Vorschlägen der beiden – Nationalversammlung teilte enthauptete, bevor Menschen. Deshalb sollten auch insbesondere weil es auch Forde - enthaupteten Schmidt er in den Ruhestand ging die standesabhängigen Unter - rungen nach einer Abschaffung und der Pariser Henker und sein Sohn Henri seine schiede beim Vollzug der Todes - der Todesstrafe gab. Am 3. Mai auf dem Hof des Hôpital Nachfolge antrat. strafe verschwinden, die es da - 1791 wurde der Gesetzesentwurf Bicêtre drei menschliche Während der Zeit der mals gab: Adlige genossen das Guillotins aber dann doch ange - Leichen. Dabei zeigte napoleonischen Beset - Privileg, mit dem Schwert ent - nommen. Anschließend erteilte sich, dass die halbmond - zung führten auch zahlrei - hauptet zu werden, während die das Parlament Antoine Louis den förmige Schneide des Ge - che deutsche Staaten das einfachen Leute am Galgen ende - Auftrag zur Konstruktion eines räts ihren Zweck nur Fallbeil ein. So kam es bei - mangelhaft erfüllte. Des - spielsweise bei der Exeku - halb wurde sie durch ein tion des als „Schinderhan - Mit den Errungenschaften der Französischen abgeschrägtes und deut - nes“ bekannten Räubers lich schwereres Exemplar Johannes Bückler im No - Revolution kam das Gerät nach Deutschland, von 40 Kilogramm Ge - vember 1803 in Mainz wo es am 8. Juli 1966 letztmals benutzt wurde wicht ersetzt. Danach zum Einsatz. Bis zum 8. konnte die erste Hinrich - Juli 1966 blieb die Guillo - tung auf der Guillotine er - tine in modifizierter Form ten – sofern sie nicht durch solch derartigen Hinrichtungsinstru - folgen, die zu diesem auf deutschem Boden in bestialische Verfahren wie Rä - ments. Der Professor für Chirur - Zeitpunkt noch „Louiset - Gebrauch. An jenem Tag dern, Vierteilen oder Verbrennen gie und Leibarzt Ludwigs XVI. te“ hieß, bevor die Presse starb der frühere Au - starben. Darüber hinaus verwie - studierte früher eingesetzte Mo - – allen voran das royali - schwitz-Lagerarzt Kurt Fi - sen humanistisch gesinnte Geister delle von Fallbeilen wie die „Hali - stische Blatt „Actes des scher durch die „Fall - darauf, dass Exekutionen keine fax Gibbet“ und die „Scottish Apôtres“ – den heutigen schwertmaschine“ in der unnötigen Qualen verursachen Maiden“ und reichte am 17. März Namen einbürgerte. Zentralen Hinrichtungs - dürften. Einer, der so argumen - 1792 seinen eigenen, an diese Der Delinquent, der am stätte der DDR in Leipzig. tierte, war der angesehene Medi - Vorbilder anknüpfenden Entwurf 25. April 1792 anlässlich Der letzte Mensch, dem ziner Joseph-Ignace Guillotin, bei der Nationalversammlung ein. der Premiere des Fallbeils eine Guillotine den Kopf zeitweise behandelnder Arzt von Dazu schrieb er im Begleittext: sterben sollte, war ein abtrennte, war ein Tune - König Ludwigs XVI. Bruder Prinz „Eine solche, niemals versagende ganz gewöhnlicher Krimi - sier. Wegen der Folterung Louis Stanislas Xavier de Bour - Maschine wird sich leicht herstel - neller, nämlich der Stra - Die Guillotine im Zentrum des „Wappens der Radikalen“, umgeben von ande- und Ermordung der jun - bon, dem späteren König Lud - len lassen.“ Daraufhin erließ die ßenräuber Nicolas Jac - ren Symbolen der Französischen Revolution: George Cruikshanks Karrikatur gen Französin Elisabeth wig XVIII., und von Juni 1789 bis Assemblée Nationale am 20. März ques Pelletier, der „The Radical's Arms“ aus dem Jahre 1819 Bild: CF Bousquet hatte das zu - September 1791 Sekretär der Ver - 1792 ein folgenreiches Dekret, das 800 Livres erbeutet hatte ständige Schwurgericht in fassunggebenden Nationalver - die landesweite Einführung des und dafür von Sanson auf dem die Guillotine sehr viel öfter in Collenot d’Angremont seinen Aix-en-Provence den Zuhälter sammlung. Er beantragte am neuen Exekutionsapparates vor - Place de Grève vom Leben zum Aktion zu sehen. Dann traf es zu - Kopf. Hamida Djandoubi am 25. Febru - 10. Oktober 1789 die Einführung schrieb. Tode befördert wurde. Dies ging meist Personen, deren Verurtei - Zu den prominentesten Opfern ar 1977 zum Tode verurteilt. Die eines mechanischen Enthaup - Kurz darauf beauftragte Guillo - derart schnell, dass sich bei dem lung aus politischen Gründen er - des Fallbeils zählen Ludwig XVI. Hinrichtung erfolgte am 10. Sep - tungsgerätes, und zwar mit dem tin den aus dem Fürstentum Nas - reichlich zusammengeströmten folgt war. Die erste derartige Hin - und dessen Gattin Marie Antoi - tember des Jahres im Marseiller reichlich bizarr anmutenden Ar - sau-Usingen stammenden Kla - Publikum Enttäuschung breit richtung fand am 21. August 1792 nette sowie der Revolutionsführer Gefängnis Les Baumettes durch gument, dass die Maschine „den vierbauer Tobias Schmidt mit der machte. Allerdings bekamen die statt – an jenem Tag verlor der Georges Danton. Am Ende der den Scharfrichter Marcel Cheva - Kopf im Handumdrehen entfernt Herstellung eines Prototypen, wo - Schaulustigen bald Gelegenheit, royalistische Autor Louis-David Schreckensherrschaft traf es auch lier. Wolfgang Kaufmann Der letzte echte Benz Vor 20 Jahren endete die Produktion der Mercedes-Baureihe W 124 – Auch heute noch nicht aus dem Straßenbild wegzudenken

ieso Oldtimer? Die fah - Komfortabel, ausgereift, tech - ist das auf überzeugende Weise ge - macht hatte, stieß das neue T-Mo - merkmal des Coupés sind die brei - lungskräftigen Frischluftfans. Auch ren doch noch massen - nisch anspruchsvoll und sicher: lungen. Ihre Karosserie ist zeitlos dell (Touristik & Transport) nicht ten Kunststoffflankenschutzleisten für das Cabrio waren mit Ausnah - W weise her um. In der Tat, Seit jeher ist die Mercedes-Mittel - und strahlt bodenständige Solidität nur bei Handwerkern und Han - mit integrierten Längsschwel ler - me der Selbstzünder verschiedene die Fahrzeuge der Mercedes- klasse das Fortbewegungsmittel aus. Gleiches gilt für den Innen - delsvertretern auf große Resonanz. verkleidungen, die auf Höhe der Triebwerke erhältlich. Baureihe W 124 sind auf unseren des gehobenen Wohlstandsbürgers raum. Diese Eigenschaften tragen Wer viel zu transportieren hatte Stoßfänger zwischen den Radaus - Zweimal erhielt die Baureihe Straßen allgegenwärtig, obwohl das schlechthin. Doch anders als die bis heute zur Beliebtheit der Bau - und dabei komfortabel fahren woll - schnitten verlaufen und so die op - während ihrer 13-jährigen Produk - letzte Exemplar vor 20 Jahren vom Vorgängermodelle kam die Baurei - reihe als Alltagsklassiker bei. Im te, entschied sich für das T-Modell tische Verbindung zwischen Bug- tionszeit eine Auffrischung. Dazu Band lief. Die ältesten Vertreter der he W 124 äußerlich geradezu Laufe der über zehnjährigen Bau - mit seinem geräumigen Gepäckab - und Heckschürze bilden. Bei alle - gehörten neue Motoren, Änderun - Baureihe haben bereits das H- schlicht daher. Plastik statt Chrom, zeit der Limousine wurden zahlrei - teil und serienmäßiger Niveaure - dem bietet der nur als Benziner er - gen im Innenraum sowie eine opti - Kennzeichen für Oldtimer. das stand im Kontrast zur Wertig - che Motorvarianten angeboten. gulierung. hältliche Viersitzer neben höch - sche Aufwertung durch eine de - Für viele ist der „Wagen 124“ der keit des Fahrzeugs. Diese reichten vom schwerfälligen Im März 1987 stellte Mercedes sten Sicherheitsstandards selbst zente Chromzier und die Einfüh - „letzte echte Benz“. aber unverwüstlichen auf dem Genfer Auto-Salon eines den Fondpassagieren mehr Platz rung des vom Coupé her bekann - Damit ist gemeint, 200er Diesel mit 72 PS der wohl schönsten Autos der spä - und Komfort, als man es seinerzeit ten Flankenschutzes für alle Mo - dass Mercedes-Benz (53 KW) bis zu dem ten 80er Jahre vor. Mit seiner gefäl - von einem Coupé gewohnt war. delle. Dass der klassische, solide mit dieser Baureihe gemeinsam mit Por - ligen Eleganz gilt das Coupé der Das auf der Grundlage des Cou - Kühlergrill mit der zweiten Mo - letztmalig seinem sche entwickelten und Baureihe W 124 als das Meister - pés konstruierte Cabriolet vervoll - dellpflege 1993 durch eine profane Qualitätsanspruch ge - von dem Sportwagen - stück seines Schöpfers Kühlermaske ersetzt recht wurde: Gebaut hersteller in Stuttgart- Bruno Sacco. Die wurde, war aber nicht für die Ewigkeit. Aus Zuffenhausen teil - Frontpartie verrät die jedermanns Sache. Sicht des Herstellers montierten Kraftpaket Verwandtschaft mit Gleichzeitig bekam erwies sich das indes 500 E mit 326 PS der Limousine, aber die Baureihe nun als Fehler. Als wahre (240 KW). Kultiviert, ansonsten ist das Cou - auch offiziell die Be - Langzeitläufer er - zuverlässig, robust pé eine formal und zeichnung „E-Klasse“. schwerten die W 124er und bei regelmäßiger konstruktiv eigenstän - Den Anfang vom den Neuwagenabsatz. Wartung anspruchslos dige Karosserievarian - Ende der Baureihe Warum sollte sich sind sie alle. te. Der im Vergleich W 124 markierte Mit - auch jemand ein neu - Zeitlos: Die frühe 124er-Familie im Mercedes-Katalog Im September 1985 zur Limousine um 8,5 te 1995 die Einstel - es Auto kaufen, wenn präsentierte Merce - Zentimeter verkürzte lung der Fertigung der das alte klaglos und zudem wirt - Das meistverkaufte Modell der des die Kombi-Version der Baurei - Radstand, die niedrige - Limousine nach über schaftlich seinen Dienst versieht Baureihe ist die viertürige Limou - he W 124. Die enge Verwandtschaft re Dachlinie und schrä - zwei Millionen Exem - und erst nach einer Laufleistung, sine. Bei ihrer Gestaltung blieben zwischen dem Raumkreuzer und ger gestellte Front- und plaren. Das T-Modell die jenseits der zehnfachen Erd - die Mercedes-Designer dem frühe - der Limousine ist augenfällig. Bis Heckscheiben unter - Meisterstück seines Designers: Das Coupé Bild: J.H. lief im Juni 1996 nach umrundung liegt, ernsthaft zu ren Leitmotiv des Hauses treu, dass auf die Heck partie sind beide Mo - streichen dessen sport - 34 0 000 Exemplaren Schwächeln anfängt. Den Fehler, die Gestaltung des Fahrzeugs stets dellvarianten weitgehend iden - lichen Charakter. Kennzeichnend ständigte ab September 1991 die aus und das 14 1000 mal gebaute ein Fahrzeug von der Qualität und ein wenig „hinter der Mode“ zu tisch, was auch auf das Angebot an für das W 124-Coupé ist die Sei - W 124er-Modellpalette. Zeitlos Coupé ein halbes Jahr später. Mit Langlebigkeit eines W 124 zu bau - bleiben habe. Damit sollte garan - Motoren zutrifft. Nachdem Merce - tenlinie ohne B-Säule. Die rahmen - schön und technisch wegweisend, dem letzten von knapp 3 4 000 ge - en, hat Mercedes auch nie wieder tiert werden, dass der Vorgänger des mit dem Vorgängermodell den losen Scheiben lassen sich voll - eroberte das uneingeschränkt für bauten Cabriolets endete vor 20 begangen, wie leidgeprüfte Fahrer auch nach der Präsentation der Kombinationskraftwagen, kurz ständig versenken. Ein charakteri - den Alltags- wie für den Ganzjah - Jahren die Produktion der Baurei - nachfolgender Fahrzeuggenerati - neuen Modellgeneration nicht ver - Kombi, auch bei kaufkräftigen stisches Designelement und zu - resbetrieb geeignete viersitzige he W 124. Tot ist sie damit aber nen bestätigen können. altet wirkt. Bei der Baureihe W 124 Käuferschichten salonfähig ge - nächst auch ein Alleinstellungs - Vollcabrio die Herzen der zah - noch lange nicht. Jan Heitmann 12 Nr. 11 – 17. März 2017 M ENSCH & Z EIT Allahs Schlachthöfe Halal-Produkte boomen in Deutschland

alal muss sein, was der brave rufen. Eine Reportage in der regio - HMoslem konsumiert. Sein Pro - nalen Tageszeitung „Magdeburger phet Mohammed hat die Ernäh - Volksstimme“ beschreibt, wie dies rungsregeln aufgestellt. Im frühmit - in der Wiesenhof-Anlage in Mök - Der Moment telalterlichen Orient des Religions - kern geschieht. „Der Startschalter gründers sollten sie wohl dazu bei - der Schlachtmaschinen darf bei je - der Woche tragen, dass sich die Anhänger - dem Neustart, aber auch nach kur - schar möglichst gesund ernährte zen Pausen, nur von den muslimi - und ganz ohne Magenverstimmung schen Mitarbeitern betätigt werden. als Geißel der Ungläubigen agieren Sie müssen dann jedesmal den Na - konnte. Schweinefleisch ist Mos - men Allahs aussprechen. Die Tiere, lems verboten, Alkohol ebenso. Für die der maschinellen Schlachtung heutige Anhänger der Religion sind entkommen, werden per Hand von unter anderem auch Sahnetorten Muslimen nachgeschlachtet. Auch und Gummibärchen tabu. hierbei muss für jedes Tier Allah Heutzutage zeigt der Umgang mit angerufen werden.“ Halal-Regeln zudem, wie stark eine 20 Prozent der 16 0000 Hähn - Gesellschaft vom Islam beeinflusst chen, die täglich in Möckern verar - ist. Wer dabei nach Deutschland beitet werden, gehen in den Export schaut, kommt aus dem Staunen etwa nach Malaysia oder in die kaum heraus. Beispiel Wiesenhof: Arabischen Emirate. Aber auch in Beim größten deutschen Züchter Deutschland ist das im Namen Al - und Verarbeiter von Geflügel sind lahs hingeschlachtete Hühnervolk die Anlagen in allen Schlachtereien begehrt. Der Verkauf von Halal- nach Mekka ausgerichtet. Wird ein Produkten zählt zu den am stärk - Hühnchen vom Leben zum Tode sten wachsenden Bereichen der Le - befördert, geschieht dies, gemäß bensmittelbranche. Fünf Milliarden Halal-Vorschriften, nicht ohne gött - Euro werden jährlich in Deutsch - lichen Beistand. Bei der Massen - land umgesetzt. Das dem sport - Güldene Locken, eiserne Rüstung, robustes Tischdekor: Die US-amerikanische Fernsehserie „Game of Thrones“ entführt die Zu- tierproduktion reicht es nach Aus - lichen Leben verpflichtete Live- schauer in eine mittelalterliche Fantasywelt namens Westeros. Der TV-Sender RTL2 strahlt gerade die sechste Staffel aus. Die Serie sagen islamischer Zertifizierungs - style-Magazin „Fit for Fun“ machte ist ein Publikumsrenner und erhält gleichzeitig höchstes Kritikerlob. Von einem epischen Meisterwerk à la Homer ist die Rede. Wa- stellen allerdings aus, beim Starten jetzt gar einen „Halal-Food-Trend“ rum das blutdurchtränkte Spektakel so begeistert? Es bietet trotz Drachen und Magie mehr Wirklichkeit als viele andere Serien. Ge- der maschinellen Schlachtung von aus und riet seinen Lesern, schon mordet, geliebt und intrigiert wird ohne jede Political Correctness. Kein Zeigefinger stört das intensive Treiben. Unrealistische Hel- Geflügel, den Namen des muslimi - mal vorsorglich auf Schweine - den mit links-verschwurbeltem Bildungsauftrag würde in Westeros binnen Kurzem ein grausames Schicksal ereilen Bild: Getty schen Allerhöchsten einmal anzu - fleisch zu verzichten. Frank Horns Was der Schwarm für richtig hält Was zählt schon die Wahrheit. Politiker und andere Meinungsmacher quälen uns stattdessen mit dem Gruselwort „Narrativ“

Ein Wort wie eine giftige Qualle. der objektiven Wahrheit Welten von den politischen Akteuren ge - wie zum Beispiel jetzt, wo die de, die Narrative der sogenannten len und in diesem Zusammen - Schillernd und schwammig liegen. Aber sei’s drum: Hauptsa - nutzt werden, um das Volk zu ma - „transatlantische Partnerschaft“ „Populisten“ ins Leere laufen zu hang skizzieren, wie ein vernünf - kommt es daher. Aber wehe den - che, man kann damit neue Nor - nipulieren. Das geschieht derzeit zum Auslaufmodell zu werden lassen – unter anderem durch die tiger Postnarrativismus aussehen jenigen, die ihm zu nahe kommen. men und Glaubensinhalte imple - ganz besonders mit den beiden scheint und zugleich ein zweiter Verbreitung von allerlei erbau - könnte. Dabei verweisen sie auf Vergiftungserscheinungen und mentieren, um so den Offenba - Narrativen vom „an sich doch Kalter Krieg droht – müssen drin - lichen Geschichtchen über grund - das einfache und dennoch leider Wahrnehmungsstörungen können rungseid zu vermeiden, der schon friedlichen Islam, der nur leider gend andere Narrative her, wel - ehrliche „Geflüchtete“, die stän - in Vergessenheit geratene Grund - die Folge sein. Ein kritische Aus - mehr als überfällig ist. Man neh - von Extremisten che die Massen dig irgendwelche Wertsachen von prinzip, welches lautet: Was es einandersetzung mit dem Mode - me da nur beispielsweise die Nar - missbraucht“ übernehmen sol - schussligen Deutschen finden nicht gibt, vermag auch ein Narra - begriff „Narrativ“. rative von den „aggressiven Rus - werde, und der Ehrliche »Flüchtlinge «, len, weil es der und brav bei der Polizei abgeben. tiv nicht herbeizuzaubern. sen“, dem „unberechenbaren Do - „europäischen schusselige Deutsche politischen Füh - Durch derartige „Gegen-Narrati - Offen bleibt allerdings das Aus - Viele Schwätzer oder Blender, nald Trump“ oder den „Flüchtlin - Wertegemein - rung sonst an Le - ve“ wird selbstverständlich kein maß des Widerstands gegen die insbesondere innerhalb der Riege gen“, die unsere Gesellschaft be - schaft“, „Sicher - gitimation man - Staat und kein Medium glaubwür - Abschaffung des Narrativs. der Politiker und Geisteswissen - reichern und sämtliche Sozialsy - heit und Wohlstand“ garantiere. gelt. Dabei sind die Rufe nach diger – eher geschieht das Gegen - Schließlich gibt es ja nicht nur die schaftler, führen heute gerne und steme sanieren werden. Nichts davon entspricht der Rea - neuen Narrativen manchmal von teil. Diese schmerzliche Erfah - Schaumschläger, denen es keine oft den Begriff „Narrativ“ im Mun - Und genau das macht den gan - lität, aber die Art und Weise, wie kaum zu überbietender Dreistig - rung mussten bereits die Natio - großen Probleme bereiten dürfte, de. Aber was meint derselbe ei - zen Rummel ums Narrativ nicht diese Botschaften immer wieder keit. So zum Beispiel, wenn tür - nalsozialisten und Kommunisten auf ein anderes Modewort umzu - gentlich? Nun, zunächst ist das nur lästig, sondern auch brandge - unter die Leute gestreut werden, kischstämmige Politiker vom machen, als sie die traditionellen steigen, sondern auch mächtige Substantiv „Narrativ“ schlicht fährlich! Dieses Wort in seiner hat nun tatsächlich eine Schein - Schlage der früheren baden-würt - Narrative der bürgerlichen Ge - Profiteure des Zurechtbiegens der und einfach eine Ableitung vom nunmehrigen, weitgehend miss - wirklichkeit geschaffen, an die vie - tembergischen Integrationsmini - sellschaft kassieren wollten und Wahrheit unter dem Deckmantel lateinischen Verb „narrare“, also bräuchlichen Verwendung sugge - le Menschen blindlings glauben. sterin Bilkay Öney fordern, die hi - am Ende auch an der mangelnden des Narrativen. Von denen ist si - erzählen. So riert, dass immer Oder anders ausgedrückt: Ohne storische Wahrheit auf den Kopf Identifikation der cher noch man - weit, so unkom - Ein Instrument zur das der Wahrheit das Narrativ von der im Grunde zu stellen und den Wiederaufbau eigenen Unterta - Das Narrativ hält ches zu erwarten, pliziert: Das Nar - entspreche, was höchst segensreichen Europäi - Deutschlands nach dem Kriege nen mit den neu was dem Narrativ rativ steht für Deutungshoheit viele glauben und schen Union hätte Martin Schulz, zuvörderst als die Leistung anato - oktroyierten Nar - Menschen zum Narren quasi zum ewi - „das, was man weitererzählen – der für die Schuldenkrise maßgeb - lischer Gastarbeiter auszugeben. rativen scheiter - gen Leben ver - sich erzählt“ – selbst wenn sie lich mitverantwortliche frühere Ebenso kritisch zu bewerten ten. helfen soll. und zwar auf ganz bestimmte selbiges nur aus Unwissenheit Präsident des EU-Parlaments, kei - sind die sogenannten „Gegen- Letztendlich können wir sehr Wahrscheinlich muss erst ein Weise. Doch offenbart der Blick oder gedanklicher Bequemlich - ne Chance, sich als Messias der Narrative“. Mit solchen wollen gut auf das Wort „Narrativ“ ver - umfassender Wertewandel einset - auf den aktuellen Sprachge - keit tun. Dabei gilt doch eigentlich bedrängten deutschen Sozialde - US-Experten jetzt die Propaganda zichten: „Mythos“, „Interpreta - zen, bevor das Narrativ vom Sok - brauch, dass es eben keineswegs genau das Gegenteil: Erzählen mokraten zu gerieren. des Islamischen Staates konterka - tion“, „Rechtfertigung“ oder „Er - kel stürzt und die Fehlverwen - mehr nur um harmlose Erzähl - schafft keine Wahrheiten, viel - Der Einsatz des Narrativs als rieren. Oder nehmen wir die Ver - zählung mit Hintergedanken“ tun dung beziehungsweise der Miss - strukturen, Erzählweisen und Er - mehr entstellt es sie auf nachhal - Herrschaftsinstrument erfordert suche der Propagandisten im es doch ebenso. Außerdem impli - brauch des Konzepts aufhören. zählinhalte geht. Vielmehr reprä - tige Weise. So wissen die Völker - natürlich Flexibilität. Wenn sich Staatsfernsehen beziehungsweise ziert der ständige Verweis auf die Freilich stemmen sich aber gerade sentiert das Narrativ jetzt eine Art kundler schon seit Längerem, die politische Agenda ändert – der Mainstream-Presse hierzulan - Normalität und Legitimität unter - die, welche heute Narrative in - von „Wikipedia-Realität“: Es dass mündliche Überlie - schiedlicher Sichtwei - strumentalisieren, um ihre Herr - widerspiegelt, was die Mehrheit ferungen die Realität sen, wie sie mit dem schaft abzusichern, gegen einen der Gesellschaft mit ihrer angeb- innerhalb von wenigen Narrativismus ja zwin - solchen Wertewandel, an dessen lichen „Schwarmintelligenz“, die Jahrzehnten bis zur Un - gend einhergehen, ge - Ende die Rückkehr zur Wahrhaf - indes häufig bloß Schwarm - kenntlichkeit verzerren. nau die Beliebigkeit tigkeit und die Abwendung von dummheit ist, für richtig und real Deshalb betonte der des „Alles ist möglich“, jeglichem Relativismus zu stehen hält. Darüber hinaus soll das Nar - deutsch-israelische Hi - die der westlichen Kul - hat. Insofern ist zu befürchten, rativ zugleich noch Sinn stiften storiker Dan Diner auch tur in den letzten Jahr - dass wir uns wohl noch eine Wei - und Orientierung vermitteln. immer wieder voller zehnten sehr geschadet le mit dem Narrativ herumschla - Der neuartige Bedeutungsge - Nachdruck: „Die Mas - und für die oft beklagte gen müssen. Aber die Verände - halt des Wortes resultiert natür - senvernichtung der eu - nihilistische Grund - rung von Werten und Mentalitä - lich nicht aus Zufällen oder der ropäischen Juden hat ei - stimmung in der Ge - ten braucht eben Geduld und er - erfolgreichen Wichtigtuerei Ein - ne Statistik, kein Narra - sellschaft gesorgt hat. folgt meist langsam sowie von un - zelner, sondern entspringt dem tiv.“ Wenn es um den Allzuleicht kann das ten. Verzichten also zumindest Bemühen unserer Herrschenden Holocaust geht, darf das Narrativ Menschen in wir künftig auf das Wort und ver - und ihrer willfährigen Unterstüt - Narrativ also nicht den Narren verwandeln, trauen niemandem, der uns einre - zergilde in Wissenschaft und Me - Blick auf das tatsächli - die auf jedwede Lüge den will, es gebe viele Wahrhei - dien, ein ebenso effektives wie che Geschehen trüben hereinfallen. Insofern ten, die man erzählen könne! subtil wirkendes Instrument zu und für subjektivistische ist es absolut begrü - Orientieren wir uns an der Rea - Erlangung der Deutungshoheit Verblendung sorgen, ßenswert, wenn nun lität und nicht am Wunschden - über Vergangenes und Gegenwär - aber bei anderen The - erste klarsichtige Den - ken! Und vor allem: Schluss mit tiges in die Hände zu bekommen. men ist das offenkundig ker wie der finnische dem Irrglauben, dass wir ver - Dabei wurde von vornherein ein - erlaubt oder sogar er - Geschichtsphilosoph pflichtet seien, uns ein Narrativ, kalkuliert, dass zwischen der kon - wünscht. Jouni-Matti Kuukka - das von vielen Menschen landauf struierten „Wahrheit“ des bei Dies hängt – wie be - nen das Narrativ als landab geteilt werde, selbst zu ei - Lichte besehen doch höchst sub - reits gesagt – damit zu - Sind ein paar tausend Fische wirklich klüger als ein einzelner? Schwarmintelligenz Begriff wie als Instru - gen zu machen! jektiv geprägten Narrativs und sammen, dass Narrative kann oft auch Schwarmdummheit sein Bild: Colourbox ment „entsorgen“ wol - Wolfgang Kaufmann Nr. 11 – 17. März 2017

MELDUNGE N Keine Schätze im Mauerwald Königsberger Archäologische Untersuchungen endeten mit einem Misserfolg – Historischer Lehrpfad geplant

Sterne-Hotels Nach zwei Forschungsaktionen in F Es ist wahrschein - C / i k den Fundamenten des Bunkersy - s lich, dass das Amt b e r Königsberg – In Erwartung der stems, zu dem auch die Wolf - t der Staatlichen Wäl - O

j

Fußballweltmeisterschaft 2018 schanze, das ehemalige Führer - e der das Projekt in z r d wurden die Gästeunterkünfte des hauptquartier, zählt, endete die n Görlitz ohne den A

: d

Königsberger Gebietes erfasst und Suche im Mauerwald nach einem l Mieter weiter aus - i nach den international üblichen unterirdischen Raum mit einem B führen wird. Hotelstandards klassifiziert. Dem - Misserfolg. Historiker des Kol - nach gibt es insgesamt 199 Her - legiums vom Mu - bergen, von denen sich gut ein Die beiden Suchen wurden in seum des Zweiten Drittel in Königsberg-Stadt und einem der rund 30 Bunker im Weltkriegs hatten be - jeweils knapp ein Drittel in Cranz Mauerwald durchgeführt. Die Er - reits 2012 einen Brief und in Rauschen befinden. Nicht kundungen dauerten jedes Mal an den damaligen kategorisiert wurden davon 120, viele Stunden. Sie waren angeord - Premierminister Do - erhielten 51 drei Sterne, zwölf net worden, nachdem bei Geora - nald Tusk geschrie - vier und zwei Hotels immerhin daraufnahmen ein mysteriöser ben. Sie betonten die fünf. Die Regierung hatte die Be - Raum im Innern der Fundamente besondere Bedeu - treiber zur Bewertung verpflich - mit einer Mauerdicke von 80 Zen - tung der Wolfsschan - tet, dafür aber auch einen Groß - timetern verortet worden war. So ze. Einer der Unter - teil der anfallenden Kosten über - wurden Bohrungen im Stahlbe - zeichner, der nommen. T.W.W. tonfundament mit einer Dicke von inzwischen rund sieben Metern durchgeführt. verstorbene Pro- Doch selbst in vier Metern Tiefe fessor Władysław Störungen des stießen die Forscher nur auf kom - Bartoszewski, sagte pakten Beton. damals, dass ein sol - Verkehrs Dieser Fehlschlag enttäuschte ches historisches Ob - sowohl die Organisatoren der Er - jekt wie in Görlitz Allenstein – Straße Nr. 7: Elbing [El - forschung wie auch die Presse, nicht länger in den blag] – Jazowa, Baustelle; Touristen und Enthusiasten, hat - Händen eines Mie - Liebemühl [Miłomłyn] – Osterode ten sie doch mit einem großen ters bleiben solle. Der [Ostróda], Baustelle; Osterode Werbe-Erfolg gerechnet. Über die stellvertretende Di - [Ostróda] – Hohenstein [Olszty - Suche berichteten nämlich polni - rektor des Museums nek], Baustelle; Bergheim [Gorki] – sche, russische und weißrussische Janusz Marszalec Schwenteinen [Swietajny], TV-Sender und viele andere Me - Hier soll ein historischer Lehrpfad entstehen: Führerhauptquartier bei Görlitz, Kreis Rastenburg meint, dass die neue Baustelle; Zalusken [Załuski] – Na - dien. Dadurch war das touristi - Ausstellung nicht nur pierken [Napierki], Baustelle. sche Interesse am Mauerwald befindet sich eine weitere touristi - 2013 in Zusammenarbeit mit risch und finanziell zu unterstüt - eine Touristenroute zu den archi - Straße Nr. 7j: Zalusken [Załuski] – sprunghaft gestiegen. Täglich ka - sche Attraktionen: Adolf Hitlers dem Ministerium für Kultur ein zen. Sie wollen ein kleines Mu - tektonischen Bauten des ehemali - Neidenburg [Nidzica], Baustelle. men mehrere Hundert Touristen, Hauptquartier „Wolfsschanze“ in Projekt der Außenausstellung seum mit Multimedia-Projektio - gen Quartiers von Adolf Hitler Straße Nr. 15: Rheinsgut [Rynskie] um die Bunker und eventuell das Görlitz bei Rastenburg, in der es vorbereitet. Ein Streit mit dem nen, Licht und Musik schaffen sein sollte. Ihm zufolge sollte es – Mörlen [Morliny], Baustelle. Stra - zum Vorschein kommende Bernst - demnächst ein Novum geben soll: und Touristen den Reichtum der „eine praktische kurze Informa - ße Nr. 16: Osterode [Ostróda] – Alt einzimmer zu sehen. Anfang des Jahres beschlossen die umgebenden Natur zeigen. Der tion über den größten und Jablonken [Stare Jabłonki], Baustel - Doch weder das Bernsteinzim - Betreiber der Staatlichen Wälder, Führerhauptquartier Mauerwald ist unter anderem ein schreck-lichsten Konflikt des 20. le. Straße Nr. 16c: Allenstein [Olsz - mer noch andere Schätze wurden dort einen historischen Lehrpfad als Touristenattraktion Schutzgebiet für Raubvögel und Jahrhunderts“ sein. tyn] – Fittigsdorf [Wójtowo], Bau - im Mauerwald gefunden. Doch ist einzurichten. Der Weg soll die tra - Fledermäuse. Die Wolfsschanze im ostpreußi - stelle. Straße Nr. 51: Bartenstein hier das ehemalige Quartier des gischen Folgen der NS-Ideologie Die Arbeiten werden noch in schen Görlitz ist eine der größten [Bartoszyce], Baustelle; Allenstein Oberkommandos der Wehrmacht, für Deutschland, Polen und Euro - Mieter der Wolfsschanze hat je - diesem Jahr beginnen. Das ge - Touristenattraktionen von Masu - [Olsztyn] – Pagelshof [Ameryka], das die am besten erhaltene Kom - pa in einen breiteren historischen doch bislang die Umsetzung die - naue Datum der Bereitstellung ren und zieht jährlich bis zu Baustelle. Straße Nr. 59: Sensburg mandozentrale des Dritten Rei - Kontext stellen. ses Plans verhindert. Die Vertre - der neuen Anlage ist wegen der 20 0 000 Touristen aus der Rebpu - [Mragowo] – Peitschendorf [Pie - ches im südlichen Ostpreußen Das Museum des Zweiten ter der Staatlichen Wälder sind noch laufenden Rechtsstreitigkei - blik Polen und anderen Ländern cki], Baustelle. PAZ darstellt. In der Nähe der Bunker Weltkriegs hatte bereits im Jahr bereit, den Lehrpfad organisato - ten mit dem Mieter unbekannt. an. Leszek Chaburski Cranz zieht nach Aus Garnisonen Erstmals feierte der Kurort das »Fest des langen Kuchens« Trophäen und Uniformen in Königsberg

n Königsberg gibt es schon seit langer Zopf mit Nuss- und Schoko - eit dem 22. Februar einigen Jahren das historische ladenfüllung, der über 50 Kilo wog. Szeigt das Museum I Fest der langen Wurst als Zei - Nächstes Jahr wollen die Organisa - Friedländer Tor die Aus - chen dafür, dass man alte Königs - toren diesen Rekord noch übertref - stellung „Trophäen aus den berger Traditionen wieder aufle - fen, um es ins Guiness-Buch der preußischen Garnisonen ben lässt. Nun hat Cranz nachgezo - Rekorde zu schaffen. Sie wollen, 1914/1945“. Die Ausstel - gen. Mit einem Tag des „Cranzer dass der längste Kuchen der Welt lung hat die militärge- Kuchens“ wollte die Stadt größere verewigt wird. schichtliche Gesellschaft Beachtung finden, was auch ge - Das Schlüsselereignis des Festes unterstützt. Es handelt sich lang. Das Fest wurde ein großer Er - war neben der Vertilgung des um Objekte aus Privatbe - folg. Die Feier fand auf dem Platz Mammut-Kuchens das Winter - sitz. der „Windrose“ bei der Promenade schwimmern. Der Leiter des Cran - Die Ausstellung stellt statt. Mit einer feierlichen Zeremo - zer Schwimmvereins, Oleg Resan - das Bild eines mächtigen, nie wurde der Kuchen auf den ow, unternahm den Versuch, einen gut vorbereiteten Gegners Platz getragen, begleitet von einer Ausdauerrekord in Extremsituatio - vor, Militärtraditionen, die kostümierten Theateraufführung, nen aufzustellen. Der Versuch war durch das Vorrücken der in der die historische Epoche Ost - erfolgreich: Er schlug seinen eige - Roten Armee zerstört wur - preußens stilisiert wurde, ebenso, nen Rekord von 13 Minuten im Eis - den. Das am meisten mili - wie der Auftritt des mythischen Heiß begehrt: Kuchen mit Nuss-und Schokofüllung Bild: J.T. wasser. Danach hatte sich das tarisierte Gebiet Deutsch - Gottes Neptun. Cranzer „Walross“ (so nennen die lands war Ostpreußen, das Ungeachtet des stürmischen ten gelegt wurde. Soviel Geduld Es ist bemerkenswert, dass die Russen Eisschwimmer) verpflich - deshalb die Haupttrophäe Wetters waren viele Menschen hatten nicht alle, deshalb ver - Herstellung des Kuchens mit größ - tet, 1 2 520 Meter zu laufen. Diese der Russen in diesem gekommen. Als der Kuchen auf suchten einige der Gäste, ein ter Aufmerksamkeit betrieben Streckenlänge war nicht zufällig schrecklichsten Krieg aller Zeiten Weltkriege. Die Ausstellung des einem riesigen Tablett zu einem Stück Kuchen direkt vom Teller wurde. Das Rezept hatten Heimat - gewählt, denn Cranz wurde 1252 wurde. Das Museum zeigt die In - Kurators Denis Dunajewskij ist langen Tisch getragen wurde, tra - zu stibitzen. Und das, obwohl die forscher in deutschen Archiven ge - gegründet. Außerdem fand ein signien des besiegten Feindes, und noch bis zum 10. Mai zu sehen. ten von allen Seiten Dutzende Organisatoren die Menge beru - funden. Deshalb wurden bei der Triathlon statt. Die Teilnehmer im Zentrum der Ausstellung ste - EB Menschen heran, die unbedingt higten: „Es reicht für alle!“ Doch Zubereitung alle historischen tra - legten einen 200-Meter-Lauf zu - hen Uniformen und Abzeichen der ein Stück davon ergattern woll - es dauerte nicht lange, und von ditionellen Künste der Cranzer rück, überwanden eine Strecke Roten Armee und der Kaiserlichen Museum Friedländer Tor, ul. ten. Doch sie mussten sich gedul - dem Kuchen gab es keine Spur Bäcker beachtet. Der Kuchen wur - von 800 Metern auf dem Rad und russischen Armee. Es ist eine ein - Dzerschinskogo 30, Kaliningrad, den, bis er fein säuberlich in mehr – er war vollständig aufge - de in einer Bäckerei vor Ort herge - schwammen 30 Meter. zigartige Sammlung von Artefakten Telefon 007 (4012) 644020, www. Stücke geschnitten und auf Plat - gessen. stellt. Heraus kam ein 18 Meter Jurij Tschernyschew aus den vier Armeen der beiden fvmuseum.ru 14 Nr. 11 – 17. März 2017 O STPREUSSISCHE FAMILIE

fuhr. Ein gelenkähnliches Teil der organ sie seit dem Jahr 1824 war, es allein für die betreffende Fami - tete nach ihrer Genesung vom Ty - fentliche Frage nach den „Bibel - Lok traf den Hund am Kopf und sondern auch für Nichtlandwirte, lie geschrieben und blieb auch phus im Waisenhaus zu ihrer Er - fliesen“ auch kaum erwartet. Das tötete ihn. Er wurde hinter der weil sie einige Seiten dem ost - nur dort bewahrt. Es könnte aber holung, sie ließ sich aber zur Feld - „Norder Bibelfliesen-Team“, des - Lewe Landslied, Laube im Garten begraben. Neun preußischen Humor widmete – auch sein, dass das Gedicht später arbeit einteilen, weil sie das Elend sen Gründer und Projektleiter der liebe Familienfreunde , Monate später hätten wir ihn so - auf ganz spezielle Art: Sie brachte eine weitere Verbreitung fand, der Kinder nicht mitansehen in Ostpreußen geborene Pastor i. wieso nicht auf die Flucht mit - nämlich auch Heiteres aus dem vielleicht auf Vertriebenentreffen konnte. Auf einem Gumbinner R. Kurt Perrey ist, hat auf dem Ge - nun steht der Frühlingsanfang – nehmen dürfen.“ Leserkreis, kleine humorvolle Ge - vorgetragen wurde oder sogar in Treffen sprach mich eine Frau an, biet der Dokumentation der aus jedenfalls kalendarisch – vor der Da Neuhausen-Tiergarten auch schichten, die tatsächlich gesche - Heimatanthologien erschien. Herr deren Anschrift ich mir leider Holland stammenden Fliesen Türe, und der letzte grippale In - einst mein stadtnahes Kinderpa - hen waren. Kein Humorist hätte Motz, der das Gedicht als bewah - nicht notiert habe. Sie sagte, dass schon recht erfolgreich gearbeitet, fekt hat seine Schuldigkeit getan, radies war, hat das Bild auch bei sie besser erfinden können. „Da renswertes Dokument gerade in sie mit anderen umherirrenden wie die von dem Team herausge - hoffentlich! Mich hatte es übri - mir Erinnerungen geweckt. lachte die Georgine“ – und nicht unserer Zeit bezeichnet, würde Kindern aus der Kolchose Sodeh - gebene „Fliesenbibel“ mit rund gens auch erwischt, aber noch Auch Frau Angelia Schellhase nur sie, sondern ganz Ostpreu - sich freuen, wenn er mehr über nen, Kreis Angerapp, von einem 600 Abbildungen beweist. Die Bi - gnädig, sodass ich meine Kolum - aus Dortmund hat sich über das ßen. Besonders über die Ge - seine Herkunft und Verbreitung Russen auf einen Lkw verladen bliothekarin Frau Christiane Koll - ne wie gewohnt schreiben konnte. Winterbild gefreut, vor allem aber schichten, die ostpreußische erfahren könnte. Wir auch! (Jo - wurde und sie in Litauen auf ein - meyer aus Norden hatte sich an Aber leider gerieten doch einige über meine Erzählung von dem Bowkes und Marjellens unfreiwil - hannes Motz, Wupperstraße 159 zelne Familien verteilt wurden. uns gewandt mit dem Anliegen, Anfragen auf die Warteliste, auch eingeschneiten Bräutigam. Sie lig lieferten. Auch ich gehörte zu in 42651 Solingen, Telefon Diese Aussage klingt glaubhaft, ist ihre Bitte nach Angaben von manche Antwort konnte bisher meint dazu: „So etwas konnte den Autoren dieser Zeitung, 0160/2022012.) Ihnen eine solche Nachricht zuge - „Fundorten“ im ostdeutschen nicht berücksichtigt werden, und wohl nur bei uns in Ostpreußen schrieb Beiträge über Brauchtum Auch Herr Axel Michaelis aus gangen?“ Raum an unsere Leserschaft das will ich nun nachholen. We - geschehen. Ich bin Jahrgang 1930, und kleine Erzählungen und so - Dobersdorf hat etwas gerettet, was Nein, bisher noch nicht, aber weiterzureichen, was wir auch ge - nigstens zum Teil, denn es hat sich geboren in Lyck. Im Jahr 1942 hat - gar exklusiv für die „Geirgine“ ei - es zu bewahren gilt. Ihm gelangte ich glaube, diese Aktion der Rus - tan haben. Leider hat es dabei ei - sehr viel angesammelt, was natür - te unsere Goetheschule sogar nen Fortsetzungsroman. Ja, diese ein Dia in die Hände, das eine sen dürfte eine Ausnahme gewe - ne Fehlinterpretation gegeben, lich erfreulich ist, denn es ist ein sechs Wochen Kohleferien. Meine Zeitung hat Herr Lemke gut in Er - Innenansicht des Königsberger sen sein, da sie ja eher die von wie uns nun Frau Kollmeyer mit - Beweis für das rege Interesse, das Mutter war mit ihrem Bruder im innerung, denn von ihr wurde in Doms lange vor der Zerstörung unserer Ostpreußischen Familie Ersten Weltkrieg bis nach Him - seiner im Kreis Labiau beheimat - zeigt. Es wurde etwa in der Mitte entgegen gebracht wird, aber eten Familie reichlich Gebrauch der 20er Jahre aufgenommen. auch dafür, wie mit wenigen Sät - gemacht. Er hätte nun gerne die Den dokumentarischen Wert die - zen oder einem Bild Erinnerun - Kopie von einem Exemplar, damit ser Aufnahme vom Chor mit den gen geweckt werden können. Wie er seine Familienchronik ergän - Grüften der Ordenshochmeister bei Frau Dorothea Blankenagel zen kann. Die in allen Bauerngär - hat Herr Michaelis sofort erkannt, und ihrem Bruder Manfred Rat - ten blühende Dahlie, liebevoll als er das Dia aus der norddeut - tay , die unabhängig voneinander „Jurjine“ genannt, dürfte wahr - schen Lehrmittelsammlung einer Wer weiß etwas? Wer kennt die - zu dem Winterbild in Folge 7 viel scheinlich nicht die Namensgebe - nicht mehr bestehenden Volks - sen lieben Menschen? Wer kann persönliches Erleben einbringen rin gewesen sein, wie allgemein schule erhielt. Er möchte es nun weiter helfen? konnten. Denn die Lok, die sich angenommen wurde. Das Blatt jemanden aus unserem Familien - Das schwere Schicksal der k i da durch das dichte Schneetrei - wird nach dem Verlagssitz in der kreis überlassen, der diesen Vertriebenen hat bei den Betrof - l w a P

ben kämpft, war der „Schnaufen - Königsberger Georgstraße be - „Fund“ zu schätzen weiß, und hat fenen und ihren Nachkommen : d l i

de Elias“, wie die Kleinbahn ge - nannt worden sein, aber da lasse es uns deshalb zur Weitergabe unendlich viele Fragen aufge - B nannt wurde, die vom Königsber - ich mich gerne belehren. (Klaus übermittelt. Herr Michaelis hat worfen. Ruth Geede sucht in ih - ger Kleinbahnhof am Königstor Lemke, Auf dem Schilk 6 in aber noch mehr anzubieten: Da rer Rubrik „Die ostpreußische um das Auffinden verschollener nach Neuhausen-Tiergarten 58675 Hemer, Telefon sind einmal die gesammelten Familie“ nach den Antworten. Familienmitglieder und Freunde, schnaufte, mit der die kleine Do - 02372/12993.) Ebenroder/Stallupöner Heimat - Die Schriftstellerin und Journali - um Ahnenforschung oder wich - rothea sechs Jahre lang nach Kö - Auch Herr Johannes Motz aus briefe ab 1984 und zum anderen stin wurde 1916 in Königsberg tige Fragen zur ostpreußischen nigsberg zur Schule fuhr. Die Auf - Solingen geht in unserer Ostpreu - die Treuburger Heimatbriefe ab geboren. Seit 1979 ist sie die Heimat. nahme, die es auch als Ansichts - ßischen Familie auf die Suche, 1998. Der Spender wäre auch be - „Mutter“ der Ostpreußischen Fa - Anfragen an: Redaktion Preu - karte gab, wurde vor dem belieb - Nach der Restaurierung 1908: und diesmal nach einem Gedicht, reit, bei Postversand die Portokos - milie. Ihre Kenntnis und ihre Le - ßische Allgemeine Zeitung , ten Ausflugslokal Paul Freiwald Das Innere des Königsbeger das wahrscheinlich in den Schick - ten zu übernehmen, wenn die benserfahrung halfen bereits Buchtstraße 4, 22087 Hamburg, gemacht. Ein Exemplar konnte Doms Bild: LO salstagen der großen Flucht ent - Schriften an ernsthaft Interessier - vielen hundert Suchenden und redaktion@preussi sche- noch durch alle Fluchtwirren ge - standen ist, denn nach seinen An - te gehen sollen. Wir danken Wissbegierigen weiter. Es geht allgemeine.de rettet werden, wie Herr Rattay melpforten geflohen und erzählte gaben befand sich der Zettel mit Herrn Michaelis für dieses groß - mitteilt: uns Kindern, dass es dort den dem handgeschriebenen Gedicht zügige Angebot. (Axel Michaelis, „Als wir im Februar 1945 in ganzen Winter über geregnet hät - in dem Fluchtgepäck der Familie Trensahler Weg 1 in 24232 Do - den Litauern versteckten Wolfs - teilt: „Die Erwähnung der Kirchen Thüringen angekommen waren, te. Für uns unvorstellbar. Einen eines Freundes, die aus Ostpreu - bersdorf.) kinder herausholten. Herr Feller stimmt nicht, denn Holland ist ja schickte uns unsere liebe Hausan - Wunsch als langjährige Leserin ßen kam. Bisher hat Herr Motz Weil wir für diese Ausgabe viele ist in den 90er Jahren wieder reformiert, das heißt calvinistisch. gestellte Hilde eine von ihr geret - habe ich noch: Vielleicht ist es niemanden gefunden, der dieses Zuschriften gebündelt haben, fal - nach Nemmersdorf gefahren und Das bedeutet Bilderverbot. Umso tete Karte. Nach der Rückkehr un - möglich, mal wieder solch eine Gedicht kannte, und somit ist len heute die großen Suchfragen berichtet darüber kurz, aber in - mehr war das ein Wunsch der seres Vaters aus dreijähriger Ge - Begebenheit aus unserer alten auch der Verfasser oder die Ver - weg, da diese wegen der genauen formativ Folgendes: „1991, gleich Menschen, die biblischen Ge - fangenschaft ließ er von einem Heimat zu lesen?“ Wird gemacht, fasserin unbekannt. Das Gedicht Angabe von Namen und Daten beim ersten Besuch bekamen wir schichten bei sich zu Hause zu Arbeitskollegen von der Karte ein liebe Frau Schellhase, vielleicht trägt den Titel „Heimatlos“ und viel Platz benötigen. Das betrifft eine Liste mit Namen der Waisen haben. Daher unsere Frage, ob Winterbild und ein grünes Som - schon zu Ostern! beginnt mit dieser Strophe: „Sie auch das uns immer wieder ein - aus Pennken (Werfen). Leider ha - sich jemand an diese Fliesen in merbild malen“. Aber bis dahin ist noch viel Le - kommen aus Städten, aus Dörfern holende Thema „Wolfskinder“ – ben wir kaum eine Erinnerung an Privathäusern erinnert.“ Viel - Die Bilder sind noch heute im serpost zu erledigen. Dazu gehört und Hütten, sie haben gemeinsam bis auf eine Ausnahme: Herr Karl das Waisenhaus in Pennaken. Un - leicht hilft diese Aussage jetzt Besitz der Geschwister. Allerdings das Anliegen von Herrn Klaus ein Schicksal erlitten, verlassen Feller aus Gau-Algesheim nimmt ter diesem Namen sind die Kin - weiter. Dritter Anlauf also, denn erwecken sie nicht nur heitere Er - Lemke aus Hemer-Becke, für den die Heimat, verlassen den Herd: zu dem Schicksal der elternlosen der in Klein-Blecken und Gum - „wir wollen doch nichts unver - innerungen an ein verlorenes es um eine ostpreußische Zeitung Nun zieh n sie nach Westen – sor - Kinder Stellung, die in Kolchosen binnen gewesen. Haben Sie für sucht lassen“, schreibt Frau Koll - ’ Kinderparadies, wie Frau Blanke - geht, die für viele ältere Leserin - genbeschwert.“ Das in lateini - in einer Art Waisenhäuser vege - diese Annahmen irgendwelche meyer. nagel schreibt: nen und Leser mit Sicherheit ein scher Schrift gehaltene Gedicht tierten – „lebten“ kann man kaum Hinweise?“ Da bleiben einige Fra - „Es gibt aber auch ein trauriges Begriff ist: Die „Georgine“. Und ist sehr akkurat geschrieben, ein sagen, wenn man liest, was Herr gen offen, aber das Thema wird Eure Ereignis in Verbindung mit die - zwar nicht nur für die ostpreußi - älteres Schulkind könnte es aufge - Feller schreibt: uns weiter beschäftigen. sem Zug. Ein paar Meter weiter sche Landwirtschaft, deren Fach - zeichnet haben. Vielleicht wurde „Als Zivilinternierter von 1945 Leider geschieht nicht immer kreuzte er eine Grundstücksauf - bis 1948 in Nemmersdorf weiß ein „Such- und Findewunder“, fahrt. Dort stand unser Hund und Alle in der »Ostpreußischen Familie« abgedruckten Namen und Daten werden auch ins ich etwas über die damals ent - wie Frau Ute Eichler unsere Erfol - bellte den Zug an, weil mein Vater Internet gestellt. Eine Zusendung entspricht somit auch einer Einverständniserklärung! standenen Waisenhäuser auf den ge so treffend bezeichnet, und das mit ihm nach seinem Urlaub ab - Kolchosen. Frau Else Burat arbei - hatte ich auf die in Folge 6 veröf - Ruth Geede

Ö STLICH VON O DER UND N EISSE Der Publikumsmagnet des südlichen Ostpreußen Auch dieses Jahr wird der Sommer wohl wieder Rekordzahlen von Touristen auf die Felder von Tannenberg locken

er Sommer wird wohl auch schrieben. Er will das Tannenberg- lockt das „Museum der Schlacht len durch die Teilungen seit über dass ganze Generationen von Po - nen und sich auch nie in Deutsch - dieses Jahr wieder Rekord - Museum noch stärker ausbauen bei Tannenberg“ mit einer Ausstel - 100 Jahren nicht mehr als Staat len sein Werk als Geschichtslehr - land wohl fühlen. Vielleicht sollte Dzahlen von Touristen auf und zum „modernen Museums - lung zum Schmuck im Mittelalter bestand. Sienkiewiczs Werk über buch verstanden, hätte er wohl ein der Akademiker, Kunstschmied die Felder von Tannenberg [Ste - zentrum“ umgestalten. Dafür be - und dessen sozialer Bedeutung. die „grandiose“ Niederlage des anderes Motiv für seinen Helde - und konvertierte Buddhist Cezary bark] in Ostpreußen locken. Denn antragte er bei der Regierung um - Zwei Wochen später, am 13. und Deutschen Ordens gegen ein ver - nepos gewählt. So jedoch bleiben seiner geschundenen Seele helfen Tannenberg ist das „Flaggschiff“, gerechnet fünf Millionen Euro. 14. Mai, wird dort die „Europäi - eintes Heer aus Polen, Litauern, arrogante, grausame und sadisti - und nach Tannenberg pilgern, wo der Publikumsmagnet der Woi- Umgerechnet 75 0 000 Euro stellt sche Nacht der Museen“ organi - Weißrussen und Tataren sollte der sche Ordensbrüder im kollektiven er zumindest als Zuschauer den wodschaft Ermland-Masuren. die Woiwodschaft für die Moder - siert, während tagsüber eine „Gala Erbauung der polnischen Nation Bewusstsein, wie Jürgen Sarnows - Sieg über den Hochmeister Ulrich Beim jährlichen Nachspielen der nisierung zur Verfügung, alles um professioneller Ritterturniere“ auf im Kampf gegen die Russen die - ky in seinem 2007 erschienenen von Jungingen und dessen Man - Schlacht im Juli letzten Jahres das nationale Kulturerbe besser den Feldern um Tannenberg statt - nen, die man als damalige Landes - Buch „Der Deutsche Orden“ nen Revue passieren könnte. „kämpften“ mehrere Tausend Mit - präsentieren zu können. schreibt. Sie seien die Verkörpe - Außerdem böten sich ihm im glieder von Schützenbrüderschaf - Im vergangenen Jahr haben dar - rung des kriegslüsternen und ag - „Schlachtmuseum“ auf einer Flä - ten aus dem ganzen Land und an - an 2000 „Ritter“ aus Polen, Die historische Schlacht von 1410 wird gressiven Deutschen. Die Kreuzrit - che von 300 Quadratmetern fünf deren Staaten Europas. Eine Wo - Deutschland, Italien, Frankreich, heutzutage gegen Russen ausgetragen ter stehen im Bewusstsein der Dauerausstellungen und für einen che lang kann man dort an Mittel - Finnland, Tschechien, der Slowa - meisten Polen als Sinnbild alles gesonderten Obolus sogar ein alterjahrmärkten, Ritterturnieren kei, Ungarn, Russland, Weißruss - Bösen, das zu bekämpfen die hei - Kurs im Bogenschießen. Doch Ce - oder Nachtwanderungen teilneh - land, der Ukraine und den USA findet. Kämpfen werden dabei Po - herren nicht zu frontal angehen lige Pflicht eines patriotischen Po - zary lebt jetzt mit seiner Familie in men. Die eigentliche Attraktion je - teilgenommen. 13 0 000 Zuschauer len, und zwar gegen Russen. konnte. Auch in der polnischen len sei. England. Nun muss er bangen, ob doch ist und bleibt die Schlacht sahen sich das Spektakel an. Die Polen lieben Ritterturniere. Wissenschaft betonen manche Cezary, der Ehemann einer als er nach dem Brexit zusammen mit bei Tannenberg, die auch dieses Dieses Jahr will man bereits im Ihr Wissen über das Leben der jüngere Historiker, dass die Kreuz - Spätaussiedlerin in Westfalen le - anderen Polen Großbritannien Jahr am 15. Juli ausgetragen wird. Mai mit dem Freilichtereignis be - tapferen Kämpfer des Mittelalters ritter die Russen symbolisierten, benden Danzigerin, meinte, er sei verlassen muss. Möglicherweise Dass der Touristenmagnet noch ginnen. Das verlängerte Woche - schöpfen sie nicht zuletzt aus dem die eine besonders harte Entnatio - die Reinkarnation eines polni - ärgert er sich nun, in seinem frü - attraktiver wird, hat sich der Mar - nende vom 30. April bis zum Werk „Die Kreuzritter“ von Hen - nalisierungspolitik in Kongresspo - schen Ritters, der gegen die heren Leben auf der falschen Sei - schall der Woiwodschaft Ermland- 3. Mai, dem Tag, an dem Polen sei - ryk Sienkiewicz. Dieser durch und len durchsetzten und gegen die Kreuzritter bei Tannenberg ge - te des Schlachtfeldes von Tannen - Masuren, Gustaw Marek Brzezin, ner ersten Verfassung gedenkt, durch antideutsche Roman ent - Sienkiewicz nicht öffentlich auf - kämpft habe, und könne deshalb berg gekämpft zu haben. für dieses Jahr auf die Flagge ge - welche die erste in Europa war, stand im 19. Jahrhundert, als Po - treten durfte. Hätte er gewusst, die deutsche Sprache nicht erler - Chris W. Wagner G LÜCKWÜNSCHE Nr. 11 – 17. März 2017 15

ZUM 101. GEBURTSTAG Schultz, Johannes, aus Lyck, am aus Tannau, Kreis Treuburg, Risch, Irmgard, geb. Rutowski, rung, am 20. März Schliwinski, Wolfgang, aus 20. März am 17. März aus Dietrichsdorf, Kreis Nei - Stöhlmacher, Dorothea, geb. Ebenrode, am 18. März Bloch, Martha, geb. Dannenfeld, John, Erna, geb. Bleyer, aus denburg, am 19. März Alex, aus Wartenhöfen, Kreis Sewzyk, Günther, aus Grabnick, aus Lyck, am 17. März ZUM 93. GEBURTSTAG Buschfeld, Kreis Ebenrode, Schwensfeier, Walter Paul, aus Elchniederung, am 20. März Kreis Lyck, am 21. März am 21. März Eichenau, Kreis Lyck, am Vanhöfen, Herbert, aus Quan - Sobottka, Dr. Gert, aus Eichen - ZUM 98. GEBURTSTAG Conrad, Friedel, geb. Berger, aus Komm, Alma, geb. Fegletef, aus 18. März ditten, Kreis Samland, am see, Kreis Lyck, am 19. März Dietrichsdorf, Kreis Neiden - Schiewenau, Kreis Wehlau, Tertel, Edith, geb. Melchin, aus 22. März Stoldt, Edith, geb. Piontek, aus Baronas, Kurt, aus Gaistauden, burg, am 18. März am 22. März Prostken, Kreis Lyck, 22. März Weber, Liesbeth, geb. Braun, Alt Kriewen, Kreis Lyck, am Kreis Tilsit-Ragnit, am 22. März Dannat, Liesbeth, geb. Jebra- Lichtenstein, Elisabeth, geb. aus Berningen, Kreis Ebenro - 17. März Hombosch, Ottilie, geb. Warda, mek, aus Langheide, Kreis Machowski, aus Freythen, ZUM 85. GEBURTSTAG de, am 19. März Tillmann, Toni, geb. Tachil, aus aus Kölmersdorf, Kreis Lyck, Lyck, am 18. März Kreis Ortelsburg, am 19. März York, Waltraud, geb. Borowski, Stahnken, Kreis Lyck, am am 21. März Habicht, Heinrich, aus Malda - Loeper, Hulda, geb. Ewert, aus Andreas, Waltraud, aus Eich - aus Suleiken, Kreis Treuburg, 23. März nen, Kreis Ortelsburg, am 22. Eisenberg, Kreis Heiligenbeil, horn, Kreis Treuburg, am am 17. März Wagner, Edith, geb. Friedrich, ZUM 97. GEBURTSTAG März am 16. März 19. März aus Wittingen, Kreis Lyck, am Jedamski, Walter Paul, aus Bur - Maier-Solgk, Roswitha, geb. Balzer, Irmgard, geb. Taday, aus ZUM 80. GEBURTSTAG 23. März Baum, Margarete, geb. Podwor- gunden, Kreis Neidenburg, am Luft, aus Lötzen, am 23. März Wallen, Kreis Ortelsburg, am Wittig, Christel, geb. Königstein, ny, aus Milussen, Kreis Lyck, 23. März Müller, Herta, geb. Hill, aus Ei - 17. März Bäcker, Ursula, geb. Döblitz, aus aus Hainau, Kreis Ebenrode, am 21. März Pachaly, Adelheid, geb. Jackus, senberg, Kreis Heiligenbeil, Baumann, Ursula, geb. Burri, Wargienen, Kreis Wehlau, am am 20. März Konietzke, Ursula, geb. Schultz, aus Kripfelde, Kreis Elchnie - am 19. März aus Kuckerneese, Kreis Elch - 23. März Wünsche, Waltraut, geb. Gusko, aus Prostken, Kreis Lyck, am derung, am 21. März Padberg, Horst, aus Ortelsburg, niederung, am 22. März Bosse, Adelheid, geb. Achen- aus Satticken, Kreis Treuburg, 23. März Mertins, Karl-Heinz, aus Hein - am 21. März Beuse, Hedwig, geb. Senkbeil, bach, aus Ebenrode, am 18. am 22. März Lolies, Oskar, aus Moschnen, richswalde, Kreis Elchniede - Riedel, Hildegard, geb. Gebert, aus Eichensee, Kreis Lyck, am März Kreis Treuburg, am 19. März rung, am 20. März aus Fließdorf, Kreis Lyck, am 19. März Fuhrmann, Irene, geb. Bauchro- ZUM 75. GEBURTSTAG Schönfelder, Margot, aus Neu - 22. März Birnitzer, Magdalene, aus witz, aus Flammberg, Kreis ZUM 96. GEBURTSTAG endorf, Kreis Lyck, am Schulz, Kurt, aus Regeln, Kreis Schloßbach, Kreis Ebenrode, Ortelsburg, am 19. März Gomm, Otto, aus Halldorf, Kreis 22. März Lyck, am 20. März am 20. März Czypull, Kurt, aus Mostolten, Treuburg, am 21. März Berghoff, Elisabeth, geb. Peik- Swida, Rosemarie, geb. Bludau, Tödt, Irmgard, geb. Niklas, aus Flatow, Gertrud, geb. Steinba- Kreis Lyck, am 20. März Haedge, Marion, geb. Fingado, schat, aus Ebenrode, am aus Passenheim, Kreis Ortels - Gusken, Kreis Lyck, am cher, aus Bürgersdorf, Kreis Gelfert, Christine, geb. Siedel, aus Kownatken, Kreis Neiden - 14. März burg, am 19. März 19. März Wehlau, am 19. März aus Lyck, am 19. März burg, am 20. März Essmann, Erika, geb. Godau, aus Guszewski, Kurt, aus Steinberg, Hendrian, Helene, geb. Rikows- Heise, Konrad, aus Sankt Lo - Weischkitten, Kreis Samland, ZUM 92. GEBURTSTAG ZUM 90. GEBURTSTAG Kreis Lyck, am 22. März ki, aus Moithienen, Kreis Or - renz, Kreis Samland, am am 20. März Harnisch, Marianne, geb. Dre- telsburg, am 23. März 18. März Kremp, Elfriede, geb. Brzoska, König, Hildegard, geb. Kaupat, Grau, Dr. Dietrich, aus Klimmen, scher, aus Eydtkau, Kreis Hosenberg, Georg, aus Groß Le - Jopp, Dietmar, aus Dankfelde, aus Morgengrund, Kreis Lyck, aus Schneckenmoor im Guts - Kreis Ebenrode, am 19. März Ebenrode, am 21. März schienen, Kreis Ortelsburg, am 18. März am 19. März bezirk Schnecken Forst, Kreis Grunwald, Annemarie, geb. Huber, Ruth, geb. Kullick, aus am 20. März Kiesler, Christa, geb. Wahsilla, Schmid, Hildegard, aus Gold - Elchniederung, am 23. März Schilter, aus Saffronken, Kreis Moithienen, Kreis Ortelsburg, Huhn, Ingrid, geb. Hardt, aus aus Friedrichsdorf, Kreis Weh - schmiede, Kreis Samland, am Krenz, Gertrud, aus Bartendorf, Neidenburg, am 21. März am 19. März Reinlacken, Kreis Wehlau, am lau, am 19. März 19. März Kreis Lyck, am 20. März Hartwig, Annemarie, geb. Jupke, Gerda, geb. Arndt, aus 19. März Koledzey, Ursula, aus Markshö - Kruppa, Alfred, aus Lindenort, Scheffler, aus Neidenburg, am Lehndorf, Kreis Samland, am Kopischke, Günter, aus Grünau, fen, Kreis Ortelsburg, am ZUM 95. GEBURTSTAG Kreis Ortelsburg, am 22. März 19. März 22. März Kreis Elchniederung, am 21. 18. März Lawes, Anneliese, geb. Grunau, Jandorf, Gerhard, aus Steintal, Kewitz, Günter, aus Grabnick, März Lingk, Edeltraut, geb. Nogga, Beckherrn, Herbert, aus Lyck, aus Stosnau, Kreis Treuburg, Kreis Neidenburg, 21. März Kreis Lyck, am 23. März Kulschewski, Horst, aus See - aus Kalkhof, Kreis Treuburg, Lycker Garten 29, am 22. März am 22. März Michel, Frieda, geb. Brosda, aus Nitzsche, Ingeborg, geb. Jakub- dorf, Kreis Lyck, am 17. März am 17. März Gysbers, Herta, geb. Hagenbach, Meier, Irma, geb. Schmidt, aus Lindenheim, am 18. März zik, aus Auglitten, Kreis Lyck, Manthey, Alois, aus Deutsch Link, Marita, geb. Legiem, aus aus Klein Engelau, Kreis Weh - Neidenburg, am 21. März Mull, Gerda, geb. Bojahr, aus am 18. März Krone, am 19. März Zimmerbude, Kreis Samland, lau, am 18. März Naujok, Erna, geb. Quednau, Rudau, Kreis Samland, am Path, Helga, geb. Skutnick, aus Mügge, Rosemarie, geb. Pfeiffer, am 17. März Hauenschild, Elli, aus Elbing, aus Biothen, Kreis Wehlau, am 18. März Fronicken, Kreis Treuburg, am aus Plein, Kreis Elchniede - Madeya, Ulrike, aus Lötzen, am Westpreußen, am 22. März 22. März Packmohr, Erich, aus Seerap - 23. März rung, am 20. März 21. März Kröhnert, Günther, aus Neu - Nickel, Christel, geb. Hömke, pen, Kreis Samland, am Podewski, Gerd, aus Neuhäuser, Muschick, Ingeborg, aus Tilsit, Mayer, Günter, aus Wehlau, am kirch, Kreis Elchniederung, aus Fischhausen, Kreis Sam - 19. März Kreis Samland, am 18. März am 18. März 20. März am 23. März land, am 17. März Pawellek, Helene, geb. Masan- Radau, Ulrich, aus Bolken, Kreis Patzelt-Hennig, Hannelore, geb. Nowotka, Brigitte, geb. Syska, Litzner, Gertrud, geb. Kramer, Pallasch, Walter, aus Groß Blu - nek, aus Neidenburg, am Treuburg, am 21. März Hennig aus Kuckerneese, aus Erben, Kreis Ortelsburg, aus Milken, am 17. März menau, Kreis Ortelsburg, am 23. März Radke, Herta, geb. Plonski, aus Kreis Elchniederung, am am 23. März Sommer, Anna, geb. Waschu- 22. März Pietsch, Lotte, geb. Tietz, aus Sorden, Kreis Lyck, 23. März 20. März Ratz, Karin, geb. Dammasch, aus lewski, aus Millau, Kreis Lyck, Stöllger, Berthold, aus Altengil - Konraden, Kreis Ortelsburg, Richter, Albert, aus Großeppin - Pell, Annemarie, geb. Wysk, aus Kuckerneese, Kreis Elchnie - am 23. März ge, Kreis Elchniederung, am am 17. März gen, Kreis Neidenburg, Willenberg, Kreis Ortelsburg, derung, am 22. März Wieking, Helene, geb. Robatzke, 23. März Pruß-Moysich, Elisabeth, geb. 18. März am 18. März Schäfer, Reinhold, aus Linden - Kreis Lyck, am 17. März Pruß-Strempel, aus Lyck, Litz - Saat, Irmgard, geb. Jodjohn, aus Raeder, Manfred, aus Eydtkau, tal, Kreis Elchniederung, am ZUM 91. GEBURTSTAG mannstraße 6, am 22. März Schakendorf, Kreis Elchniede - Kreis Ebenrode, am 22. März 21. März ZUM 94. GEBURTSTAG Reitz, Marta, geb. Arbeiter, aus rung, am 18. März Röhrs, Vera, geb. Schulz, aus Widmann, Edeltraut, geb. Gier- Bothe, Erika, geb. Kraft, aus Haselaui, Kreis Heiligenbeil, Schneidereit, Georg-Hugo, aus Fedderau und Heide, Kreis ke, aus Neuendorf, Kreis Treu - Albrecht, Gisela, aus Lyck, am Mostolten, Kreis Lyck, am am 20. März Herdenau, Kreis Elchniede - Heiligenbeil, am 21. März burg, am 18. März 17. März 18. März Freundt, Ursula, aus Geigenau, Braunstein, Else, geb. Pentzeck, Kreis Lyck, am 20. März aus Lyck, am 19. März AUS DEN HEIMATKREISEN Herboth, Gisela, geb. Timsries, Czybulka, Fritz, aus Auersberg, aus Kripfelde, Kreis Elchnie - Kreis Lyck, am 20. März Die Kartei des Heimatkreises braucht Ihre Anschrift. derung, am 21. März Daschkey, Paul, aus Mulden, Melden Sie deshalb jeden Wohnungswechsel. Kastner, Gertrud, aus Lyck, am Kreis Lyck, am 17. März Bei allen Schreiben bitte stets den letzten Heimatort angeben 22. März Donat, Renate, geb. Konopka, g r Das junge Fischerpaar schuf u b e

n Eduard Bischoff 1963 ü

Alle auf den Seiten »Glückwünsche« und »Heimatarbeit« abgedruckten L

,

Berichte und Terminankündigungen werden auch ins Internet gestellt. m u e s

Eine Zusendung entspricht somit auch einer Einverständniserklärung! u m s e LÖTZEN d n a L

s e h c s i ß

u Kreisvertreter: Dieter Eichler, Bi - e r

TERMINE DER LO p t

s lenbarg 69, 22397 Hamburg. Ge - O

: schäftsstelle: Ute Eichler, Bi - o t o

F lenbarg 69, 22397 Hamburg, Dr. Jörn Barfod vom Ostpreußi - 2017 Telefon (040) 6083003, Fax: schen Landesmuseum in Lüne - 18. bis 19. März: Arbeitstagung Deutsche Vereine in Sensburg (040) 60890478, E-Mail: burg, den Einführungsvortrag. Zur 1. bis 2. April: Arbeitstagung der Kreisvertreter in Helmstedt [email protected] musikalischen Umrahmung der 28. bis 30. April: Kulturseminar in Helmstedt Veranstaltung erklingt Flötenmu - 8. bis 10. Mai: Arbeitstagung der Landesfrauen in Helmstedt sik aus der Zeit des Barock, ge - 13. Mai: Das große Jahrestreffen der Ostpreussen Ausstellung spielt von den Neumünsteraner 17. Juni: Sommerfest des VdGEM in Osterode Musikerinnen Frau Sander und 22. bis 24. September: Geschichtsseminar in Helmstedt Frau Hartmann. Die in der Aus - 21. bis 23. Oktober: 11. Kommunalpolitischer Kongress in Allen - Sonnabend, 18. März, Lötzener stellung gezeigten Werke Eduard stein (geschlossener Teilnehmerkreis) Heimatmuseum in der Patenstadt Bischoffs, die als Leihgaben vom 5. bis 8. November: Kulturhistorisches Seminar für Frauen in Neumünster, Sudetenlandstr. 18 H Ostpreußischen Landesmuseum Helmstedt (Böcklersiedlung) : Um 15.30 Uhr zur Verfügung gestellt wurden, 13. bis 19. November: Werkwoche in Helmstedt Ausstellungseröffnung „Versunke - werden bis einschließlich 15. Juli ne Welt Ostpreußens – Erinne - im Lötzener Museum in Neumün - Auskünfte erhalten Sie bei der Bundesgeschäftsstelle der Lands - rungsbilder von Eduard Bischoff ster zu sehen sein. mannschaft Ostpreußen, Buchtstraße 4, 22087 Hamburg, (1890 – 1974)“. Nach der Begrü - Telefon (040) 41400826, E-Mail: info @ostpreussen.de, Internet: ßung der Gäste durch den Ersten Heimatkreisgemeinschaften www.ostpreussen.de Vorsitzenden der Kreisgemein - Fortsetzung auf Seite 16 schaft Lötzen, Dieter Eichler, hält 16 Nr. 11 – 17. März 2017 H EIMATARBEIT

die Wahlkarte erhalten werden, Heimatkreisgemeinschaften diese aber nur auf der Grundlage Erlebnisreise Fortsetzung von Seite 15 Ihrer Wahlvorschläge und denen nach Tilsit des amtierenden Kreistages ge - druckt werden kann, ist es jetzt schon notwendig, Kandidaten zu Acht Tage mit dem Bus über benennen (nähere Angaben zu Marienburg nach Tilsit. Fünf LYCK den derzeit amtierenden Kreis - Übernachtungen in Tilsit. Stadt - tagsmitgliedern finden sie im 61. führung, Stadtrundfahrt und Teil - Sensburger Heimatbrieff 2016 auf nahme am Stadtfest. Von Tilsit aus Kreisvertreterin: Bärbel Wiesen - den Seiten 72-73). Der Wahlaus - werden Tagesfahrten durchge - see, Diesberg 6a, 41372 Nieder - schuss der Kreisgemeinschaft bit - führt nach Trakehnen, in die Elch - krüchten, Telefon (02163) 898313. tet Sie herzliche, ihre Vorschläge niederung und in die Rominter Stellvertr. Kreisvertreter: Dieter bis zum 31. Juli an unsere Ge - Heide. Höhepunkt bei der Rück- Czudnochowski, Lärchenweg 23, schäftsstelle zu schicken. Deren reise ist eine Fahrt auf dem Ober - 37079 Göttingen, Telefon (0551) Adresse lautet: Kreisgemeinschaft länder Kanal. 61665. Karteiwart: Siegmar Czer - Sensburg in Stadtverwaltung, Bei der Planung der Reise wur - winski, Telefon (02225) 5180, 42849 Remscheid. den die immer wieder genannten Quittenstraße 2, 53340 Mecken - Wichtiger Hinweis: Wahlbe - Wünsche, wie wenige Hotelwech - heim. rechtigt sind nur Landsleute, die sel, so kurz wie möglich und gutes in der Kreiskartei erfasst sind. Die Preis-Leistungsverhältnis, berück- Wahlvorschläge müssen enthal - sichtigt. Hinzu genommen haben ten: den Familiennamen (bei wir ausdrücklich den Oberländer Frühjahrstreffen Frauen auch den Geburtsnamen), Kanal, weil er bisher seltener an - Mittlere Generation den Vornamen, das Geburtsdatum gefahren wurde, ebenso die Be - Lyck: In Göttingen traf sich die Mittlere Generation. Unter anderem ging es auf den Spuren der und den Heimatort beziehungs - sichtigung der Marienburg. Brüder Grimm kreuz und quer durch die Innenstadt Bild: privat weise den der Vorfahren, die jetzi - Die Reiseleitung übernimmt der Das diesjährige Frühjahrstreffen ge vollständige Anschrift des Vor - Zweite Vorsitzende der Stadtge - der Mittleren Generation der Kreis - darbietung vergangener Treffen seit send schnell und die Rück-fahrt Bärbel Wiesensee an Hand der zu - geschlagenen sowie dessen Ein - meinschaft Tilsit, Norbert Subro - gemeinschaft Lyck fand mit reger 2007 locker und fröhlich gestaltet. zum Hotel stand an. Am Nachmit - sammengestellten Bilder von Rafal verständniserklärung. Grundsätz - weit. Der Termin: 30. August bis 6. Beteiligung wieder einmal in Göt - Am Sonnabend begab sich die tag schloss sich ein Vortrag mit ei - Zytyniec (Historische Museum lich sind 31 Kreistagsmitglieder September. Das Programm: tingen statt. Die Sprecherin der Gruppe per Stadtbus zu einer The - ner Powerpoint-Präsentation über Lyck), die Kreisstadt Lyck – früher zu wählen. 1. Tag: Anreise Gruppe, Heidi Mader, begrüßte am men-Stadtführung zum Alten Rat - das Thema: „Die Brüder Grimm in und heute. Dazu kamen aus dem Derzeit amtierende Kreistags - Fahrt ab Hannover mit Zu - Freitagabend, den 3. März, 34 Teil - haus. Aufgeteilt in zwei Gruppen Göttingen“ an. Dazu referierte Dr. Teilnehmerkreis lebhafte detaillier - mitglieder sind: Werner Albrecht, stiegsmöglichkeiten entlang der nehmer zu einem abwechslungsrei - wandelten wir „Auf den Spuren der Gudrun Keindorf fachkundig und te Wortmeldungen und Beiträge Christine Birkner, Manfred Bo - Fahrtroute bis nach Polen, chen Wochenendprogramm. Nach Brüder Grimm“ kreuz und quer fesselte alle Anwesenden mit ihren mit persönlichen Erlebnissen. jahr, Manfred Buchholz, Wolfgang Zwischenübernachtung in Ma - dem gemeinsamen Abendessen durch die Innenstadt. Den hochin - sehr informativen geschichtlichen Am Abend plachanderten „Die Dabrowski, Helga Dzubiella, rienburg. wurde der Abend zum „Kennenler - teressanten Beiträgen der Stadtfüh - Beiträgen. Nach der Kaffeepause Ostpreußenbrüder“, der Schran - Heinz Eckhoff, Gudrun Froemer, 2. Tag: Marienburg nen“ genutzt und mit einer Foto - rer lauschend, verging die Zeit ra - präsentierte unsere Kreisvertreterin kenwärter Gustav Kaludrichkeit Friedhelm Hoffmann, Hansjürgen Nach dem Frühstück unterneh - und der Reitbursche Otto Kaluweit Katzenski, Burgundel Ursula Kis - men Sie eine Führung durch die Anzeigen mit Anekdoten, Gedichten und Lie - za, Rolf W. Krause, Falk Möllen - Marienburg, eine der mächtigsten dern aus der Heimat. Die wohlklin - hoff, Bernd-Udo Moyzyczyk, Backsteinburgen der Welt, die genden, in ostpreußischer Mundart Gerd Sacknieß, Klaus Schütz, durch ihre Größe und Architektur Es wird Stille sein und Leere. gehaltenen Beiträge wurden mit ge - Bruno Teuber, Alfred Thiel, Hel - noch heute die Besucher beein - Es wird Trauer sein und Schmerz. bührendem Beifall bedacht. mut Tomscheit, Hartmut Waschke, druckt. Anschließend Weiterreise Es wird Glück bleiben und Dank, Der Sonntag stand ganz im Zei - Horst Wiberny, Gerhard Zielinski. zum polnisch-russischen Grenz - dass Du bei uns warst.. chen der bevorstehenden Termine Ihre Wahlvorschläge sowie die übergang, wo Sie Ihr russischer Nach seinem arbeitsreichen und erlebnisreichen Leben möchten 2017, wie das Regionaltreffen in Lü - des Sensburger Kreistages finden Reiseleiter, der Sie während Ihres wir meinen lieben Ehemann, Vater und Großvater mit unseren beck, das Ostpreußentreffen in Sie auf der Rückseite des Wahl - gesamten Aufenthaltes im nörd - Verwandten, Freunden und Bekannten auf seinem Weg zur Neuss, das Jubiläums-Kreistreffen scheines im nächsten Heimat - lichen Ostpreußen begleiten wird, wohlverdienten letzten Ruhe begleiten. in Hagen, das Bremer Treffen, die brief. Wahlausschuss, erwartet. Danach Weiterreise vor - Oberstudienrat i.R. Herbstfahrt der MG nach Berlin Kreisgemeinschaft Sensburg bei an Königsberg, Tapiau und und der Lyck-Reise im Juni. Wehlau und weiter bis nach Tilsit, Weitere Planungen wurden ange - wo Sie Ihre Zimmer im Hotel Ulrich Kendelbacher kündigt, wie im Frühjahr 2018 ein „Rossija“ beziehen. neues Seminar der Kreisgemein - 3. Tag: Tilsit 0 19.09.1927 ¦ 07.03.2017 TILSIT–STADT schaft, mit dem Thema: „Ostpreu - Die ausführliche Stadtführung (ehemals in Hohenstein/Ostpreußen) ßen: Grenzen, Behörden und Be - in Tilsit beginnt mit einem Be - Als trauernde Hinterbliebene: völkerung“ und im Juni 2018 eine such im teilweise neu gestalteten Busfahrt, Ostseefähre nach Memel Stadtvertreter: Hans Dzieran, Park Jakobsruh mit einem Spa - Anneliese Kendelbacher und weiter nach Lyck. Stadtgemeinschaft Tilsit, Post - ziergang zum wiedererrichteten Ursula und Viktor Popp-Kendelbacher Zum Ende der Veranstaltung äu - fach 241, 09002 Chemnitz. Königin-Luise-Denkmal. An - mit Florian und Regula ßerten sich alle Teilnehmer, dass ih - Geschäftsführer: Manfred schließend geht es durch die alten Thomas Kendelbacher mit Dennis nen das Programm sehr gut gefal - Urbschat, E-Mail: info@tilsit- Wohnviertel zum Schloßmühlen - 38446 Wolfsburg, Walter-Flex-Weg 4 len habe und sie sich den Standort stadt.de. teich. Auch die Gedenkstätte am Göttingen für die weite ren Zu - Waldfriedhof wird während der Die Trauerfeier mit anschließender Bestattung beginnt am Freitag, dem 17. März 2017, um 10:00 Uhr sammenkünfte wünschen. Rundfahrt besucht. Abschluss in der Friedhofskapelle am Waldfriedhof in Wolfsburg. Ausstellung und Höhepunkt der Stadtführung ist jedoch ein gemeinsamer Spa - Betreuung: Mohr Bestattungen, Oppelner Straße 3, Wolfsburg ziergang durch die Hohe Straße. Das Kulturzentrum Ostpreu - An den überwiegend sehr schön ßen präsentiert im Deutschor - restaurierten Jugendstilfassaden SENSBURG densschloß Ellingen vom kann man die einstige Schönheit Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück; 18. März bis 14. Mai eine Aus - der Stadt an der Memel erahnen. denn du bist bei mir, dein Stecken und dein Stab trösten mich. stellung, die in Zusammenarbeit 4. Tag: Stadtfest in Tilsit und Psalm 23, Vers 4 mit der Landsmannschaft Ost - Taxitag Kreisvertreterin: Gudrun Froe - preußen und der Stadtgemein - Teilnahme am Stadtfest in Tilsit, mer, In der Dellen 8a, 51399 Bur - schaft Tilsit entstanden ist. Die einer der Höhepunkte Ihrer Reise, Waltraut Ruth Moser scheid, Telefon (02174) 768799. Ausstellung trägt den Titel „Tilsit und Zeit zur freien Verfügung. * 10. April 1926 in Sandfluss/Ostpreussen † 3. März 2017 in Dübendorf Alle Post an: Geschäftsstelle – die Stadt ohne Gleichen“. So Nicht versäumen sollten Sie einen Tochter des Ernst Schrader und der Marie Moser Kreisgemeinschaft Sensburg e .V., nannte man liebevoll die Stadt Besuch im Stadtmuseum mit sei - Stadtverwaltung Remscheid, am Memelstrom. Durch den nen wechselnden sehenswerten Weinet nicht an meinem Grabe um mich. 42849 Remscheid, Telefon Friedensschluss von 1807 wurde Ausstellungen. Daneben gibt es Ich bin nicht von Euch gegangen, ich bin nur vorausgegangen. (02191) 163718, Fax (02191) sie zum Schauplatz der Weltge - zum Stadtfest zahlreiche Attrak - 163117, E-Mail: info@kreisge - schichte. Doch nicht nur daran tionen, viel Musik und Volksfest - In tiefster Dankbarkeit nehmen wir Abschied. meinschaftsensburg.de, www. erinnert die Ausstellung. Sie do - stimmung. Für Ihre individuellen kreisgemeinschaftsensburg.de kumentiert die historische Ent - Ausflüge steht unser bewährter Sohn Gerd Kriese und Familie wicklung der Stadt von ihren Taxiservice bereit. Übernachtung Heinz Moser und Familie, Urs Moser mit Paul Anfängen bis zur Gegenwart und in Tilsit. Seppel Ebenhoch und Familie ihre Bedeutung als Industrie-, 5. Tag: Rundfahrt durch die Reinhold Schrader und Familie Wahlen zum Kreistag Handels- und Grenzstadt. Auch Elchniederung der weltberühmte Tilsiter Käse Heute unternehmen Sie einen Traueranschrift: Gerd Kriese, Maihofstr. 8 darf nicht fehlen. Die Präsenta - ganztägigen Ausflug durch den CH-8854 Siebnen Nach unserer Satzung sind im tion zeigt zahlreiche bisher noch benachbarten Kreis Elchniede - Jahr 2018 Wahlen zum Sensbur - nie ausgestellte Originalexpona - rung. Am Vormittag geht es in die ger Kreistag durchzuführen. Da te. Ein Begleitheft vervollständigt Gebiete nördlich der Gilge mit Sie mit dem Heimatbrief 62/2017 die Schau. Besuch von Sköpen, Kuckerneese, Ostpreußen – Schleswig-Holstein – Berchtesgadener Land Der richtige Weg, Herdenau, Karkeln, Inse und ei - nem Stopp am Jagdschloss Pait. Nach einem langen, erfüllten Leben – seit 1976 in Piding – nehmen wir in anderen vom Am Nachmittag durchfahren Sie Dankbarkeit Abschied von unserer über alles geliebten Mutter, Omi und Tante Tode eines lieben den südlichen Teil der Elchniede - Menschen Kenntnis rung mit Besuch von Heinrichs - zu geben, ist eine walde, Seckenburg, Groß Frie - Ursula Viehöfer drichsdorf und Kreuzingen. Über - geb. Leber Traueranzeige. * 22.11.1921 † 28.2.2017 nachtung in Tilsit. Königsberg Kiel 6. Tag: Trakehnen und Rominter Heide Sie folgte – in unserem Beisein – nach 7 Jahren ihrem geliebten Ehemann Ernst Ihr heutiger Ausflug führt in ei - am 75. Hochzeitstag. Buchtstraße 4 ne ebenfalls einzigartige Land - 22087 Hamburg Dr. Lothar Viehöfer mit Telefon 0 40 / 41 40 08 32 Fynn und Laura und Rune Fax 0 40 / 41 40 08 50 Heimatkreisgemeinschaften im Namen aller Angehörigen www.preussische-allgemeine.de Tilsit-Stadt: Natürlich findet auch die Königin-Luise-Brücke Fortsetzung auf Seite 17 Erwähnung in der Ausstellung „Stadt ohne Gleichen“ Bild: privat H EIMATARBEIT Nr. 11 – 17. März 2017 17

haus Warnen ein kleines Gäste - durch das sogenannte Aufschlep - Heimatkreisgemeinschaften haus, hier werden Sie zur Mit - pen über Rollberge. Anschließend PARTNER-REISEN Fortsetzung von Seite 16 tagseinkehr erwartet. Übernach - Weiterreise nach Westen durch Grund-Touristik GmbH & Co. KG tung in Tilsit. Pommern zur letzten Zwischen - Fährverbindungen Kiel – Klaipeda schaft im Südosten des nörd - 7. Tag: Oberländer Kanal übernachtung in Schneidemühl. Flugreisen nach Königsberg, z. B. mit Flügen nach Danzig und PKW-Transfer lichen Ostpreußens. Nach einem Heute verlassen Sie Ihr Hotel in 8. Tag: Heimreise Zusammenstellung individueller Flug-, oder Schiffsreisen nach Ostpreußen kleinen Stopp in Gumbinnen be - Tilsit und treten die erste Etappe Heimreise nach Deutschland. In für Einzelpersonen und Kleingruppen nach Ihren Wünschen! Gruppenreisen nach Osten 2017 suchen Sie Trakehnen mit der der Heimreise an. Nach dem Pas - der Mittagszeit wird bei Küstrin • 19.05.-28.05.: Gedenkfahrt „Stationen von Flucht und Vertreibung“ einst weltberühmten Gestütsanla - sieren der russisch-polnischen eine Rast auf einem polnischen • 24.05.-31.05.: Busreise nach Gumbinnen zum Stadtgründungsfest ge. Leider gibt es dort heute keine Grenze erleben Sie noch einen Hö - Markt eingelegt. • 24.05.-31.05.: Busreise nach Heiligenbeil • 03.06.-12.06.: Flugreise Ostpreußen: Danzig-Königsberg-Tilsit-Nidden-Cranz Pferde mehr. Anschließend errei - hepunkt Ihrer Reise: eine Fahrt auf Bis vier Wochen vor Reisebe - • 12.06.-18.06.: Erlebnis Ostpreußen - von Danzig nach Masuren chen Sie die einzigartige Romin - dem Oberländer Kanal, einer inge - ginn zu erreichende Mindestteil - • 29.06.-08.07.: Schiffs- und Busreise nach Tilsit-Ragnit und Masuren ter Heide. Unberührte Natur, eine nieurtechnischen Meisterleistung nehmerzahl 25 Personen, Pro - • 29.06.-08.07.: Schiffs- und Busreise nach Gumbinnen und Masuren • 02.08.-11.08.: Busreise Elchniederung u. Samland - Stadtfest in Heinrichswalde Urwaldlandschaft mit kleinen Bä - des 19. Jahrhunderts. Hier über - grammänderungen vorbehalten. • 02.08.-11.08.: Sommerreise Gumbinnen, Samland und Kurische Nehrung chen und Biberbauten - Ihr Reise - winden die Schiffe auf der erst Beratung und Anmeldung bei • 10.08.-18.08.: Sonderreise „Gumbinner zeigen Gumbinnen“ • 30.08.-06.09.: Busreise nach Tilsit zum Stadtfest leiter zeigt Ihnen die schönsten kürzlich restaurierten Strecke zwi - Manfred Urbschat, Bahnhofstraße • 04.09.-10.09.: Erlebnis Ostpreußen - von Danzig nach Masuren Plätze. Am Rande dieses Wald - schen Buchwalde und Hirschfeld 82, 03051 Cottbus, Telefon (0355) • 09.09.-18.09.: Flugreise nach Ostpreußen: Danzig-Königsberg-Tilsit-Nidden-Cranz massivs betreibt die russische Fa - den Höhenunterschied zwischen 535544, E-Mail info@tilsit- Gruppenreisen 2017 – jetzt planen milie Sajac im ehemaligen Forst - dem Ermland und dem Oberland stadt.de Sie möchten mit Ihrer Kreisgemeinschaft, Ihrem Kirchspiel, Ihrer Schulklasse oder dem Freundeskreis reisen? Gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot nach Ihren Wünschen. Preiswert und kompetent. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. – Fordern Sie bitte unseren ausführlichen kostenlosen Prospekt an. – LANDSMANNSCHAFTLICHE ARBEIT Everner Str. 41, 31275 Lehrte, Tel. 05132/588940, Fax 05132/825585, E-Mail: [email protected] Sonderzugreisen nach LANDESGRUPPEN Masuren - Königsberg - Danzig www.masuren1.de Tel.: 07154/131830 www.dnv-tours.de

hen. Wie jedes Jahr findet wie - Berlin: Gemeinsames Treffen, An - Anzeigen BADEN- der eine Tombola statt. BERLIN fragen: Martina Sontag, Telefon WÜRTTEMBERG Ludwigsburg – Dienstag 21. (033232) 18 88 26. Musik unterlegte Bilderfolge „Wil - Bremerhaven – Freitag, 24. März, 15 Uhr, Krauthof, Beihinger na – Barock auf sieben Hügeln“ März, 14.30 Uhr, Barlachhaus: Straße 27: Stammtisch. Vorsitzender: Rüdiger Jakesch, Tilsit, Tilsit-Ragnit – zu sehen sein. Sie besteht aus Fo - Jahreshauptversammlung. Anträ - Vors.: Uta Lüttich, Feuerbacher Geschäftsstelle: Forckenbeck- Sonnabend, 1. April, tos mehrerer Teilnehmer der Stu - ge bitte schriftlich bis 20. März an Weg 108, 70192 Stuttgart, Telefon straße 1, 14199, Berlin, Telefon 15 Uhr, Ratskeller dienfahrt unserer Landsmann - Familie Paul, Telefon (0471) 86176 und Fax (0711) 854093, Ge - BAYERN (030) 2547345, E-Mail: Charlottenburg, Ot - schaft nach Litauen (9. bis 12. oder Ratiborer Straße 48, 27578 schäftsstelle: Haus der Heimat, [email protected], Internet: to-Suhr-Allee 102, März 2014). Inga Ziukiene, die Bremerhaven einreichen oder an - Schloßstraße 92, 70176 Stuttgart, www.ostpreussen-berlin.de. Ge - 10585 Berlin: Ge - auch die Reise organisierte, stellte rufen. Tel. und Fax (0711) 6336980. Vorsitzender: Friedrich-Wilhelm schäftszeit: Donnerstag von meinsames Treffen. die Bilder zusammen und bear - Böld, Telefon (0821) 517826, Fax 14 Uhr bis 16 Uhr Außerhalb der Anfragen an: Barba - beitete sie künstlerisch. (0821) 3451425, Heilig-Grab-Gas - Geschäftszeit: Marianne ra Fischer, Telefon – Ankündigung – HAMBURG Landesgruppe – Sonnabend, se 3, 86150 Augsburg, E-Mail: in - Becker, Telefon (030) 7712354. (030) 6041054. Die von „Arbeitskreis Bremer Ar - 25. März, 10 bis 16 Uhr, Haus [email protected], Internet: www. chive“ im März vergangenen Jahres der Heimat: Ostermarkt, unter low-bayern.de. unter dem Motto „Mobilität im Erster Vorsitzender: Hartmut Beteiligung vieler Landsmann - BREMEN Wandel“ gezeigte Sammelausstel - Klingbeutel, Haus der Heimat, schaften mit ihren Spezialitäten Bartenstein – Anfra - lung verschiedener Archive wird in Teilfeld 8, 20459 Hamburg, Tel.: und kulinarischen Köstlichkei - Ansbach – Sonnabend, 18. gen für gemeinsa - diesem Jahr fortgesetzt. Damit sind (040) 444993, Mobiltelefon ten wie Königsberger Marzipan, März: Landeskulturtagung im mes Treffen bei Elfi Vorsitzender: Helmut Gutzeit, Te - auch unsere beiden Tafeln mit Ar - (0170) 3102815. 2. Vorsitzender: Schlesischer Mohn- und Streu - Kulturzentrum Ellingen – Sonn - Fortange, Telefon lefon (0421) 25 09 29, Fax (0421) chivalien zum Thema „Flucht und Manfred Samel, Friedrich-Ebert- ßelkuchen, Ostpreußische Ra - abend, 25. März, 15 Uhr, Orange - (030) 4944404. 25 01 88, Hodenberger Straße Vertreibung“ erneut in der öffent - Straße 69 b, 22459 Hamburg, Te - derkuchen, Danziger Goldwas - rie: Jahreshauptversammlung mit 39 b, 28355 Bremen. Stellvertren - lichen Wahrnehmung. Ausstel- lefon/Fax (040) 587585, E-Mail: ser, Machandel und vieles mehr. anschließendem Schmandhering- Königsberg – de Vorsitzende: Marita Jachens- lungsorte sind: [email protected]. Dazu stellen die Landsmann - essen. Dienstag, 21. März, Paul, Ratiborer Straße 48, 27578 – Bürgerhaus Mahndorf, Mahn - schaften ihre vielfältige hand - München – Freitag, 17. März, 14 Uhr, Johann-Ge - Bremerhaven, Telefon (0471) dorfer Bahnhof 10, 1. März bis werkliche Kunst aus wie Bunz - 14.30 Uhr, Haus des Deutschen org-Stuben, Johann- 86176. Landesgeschäftsführer: 3. April Landesgruppe – Donnerstag, lauer Tippel, Trachten und –zu - Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 Georg-Straße 10, Jörg Schulz, Am Anjes Moor 4, – Bürgerhaus Obervieland, Al - 30. März, 14 Uhr, Saal, Haus der behör, musikalische Raritäten, München: Nach der gemeinsa - 10709 Berlin-Halensee: Gemein - 27628 Uthlede, Telefon (04296) fred-Faust-Straße 4, 5. April bis 3. Heimat, Teilfeld 8: Delegiertenver - antiquarische und moderne Li - men Kaffeetafel führt Frau Erken - sames Treffen. Anfragen: Elfi Fort - 74 77 01. Mai sammlung der Landesgruppe. Im teratur. Die Ostpreußen sind mit berg durch die Ausstellung „Kann ange Telefon (030) 4944404. – Einkaufszentrum Hansa Carré, Anschluss findet die Sitzung des einem Stand „Textile Volks - Spuren von Heimat enthalten“. Pfalzburger Straße, 4. bis 20. Mai. Kulturreferates statt. kunst“ vertreten. Zu finden sind Rastenburg – Frei - Bremen – Montag, 20. März, 15 An den ersten beiden Ausstel - dort unter anderem Bernstein - tag, 24. März, 15 Uhr Hotel Atlantic, Flughafenal - lungsorten ist der Platz begrenzt, schmuck, Jostenbändern, Dop - Alle Seiten »Heimatarbeit « Uhr, Restaurant lee 26, 28199 Bremen: Mitglieder - sodass jeweils nur die Hälfte der Landsmannschaftl. Arbeit auch im Internet pelstrick- und Kreuzsticharbei - Stammhaus Rohr - versammlung. Im Anschluss an Ausstellung präsentiert werden Fortsetzung auf Seite 18 ten sowie Schlaufenhandschu - damm 24 B, 13629 die Tagesordnung wird die mit kann.

Fragen und Antworten zum LO-Jahrestreffen in Neuss

m Zusammenhang mit dem Treffen an wechselnden Orten ler wie Reiseveranstalter, Buch - lisch vom Musikverein Holz - Jahrestreffen der Lands - durchzuführen. händler oder Bernsteinverkäu - heim umrahmt. I mannschaft Ostpreußen fer. (LO) am 13. Mai 2017 in der Worin unterscheidet sich das Warum können Eintrittskar - Stadthalle Neuss erreichen die Jahrestreffen der Landsmann - Was erwartet die Besucher ten nur im Vorverkauf und Bundesgeschäftsstelle verstärkt schaft Ostpreußen in Neuss von konkret in Neuss? nicht an den Tageskassen er - Fragen zum Ablauf der Veran - den Deutschlandtreffen der Ost - worben werden? staltung. Nachfolgend möchten preußen? Das Jahrestreffen beginnt am wir die am häufigsten gestellten Sonnabendmorgen mit einer Der große Saal der Stadthalle Fragen beantworten. Es han - Kranznie - Neuss bietet bei einer Bankett - delt sich derlegung bestuhlung maximal 900 Perso - Warum gibt es keine Deutsch - bei dem am nur nen Platz. Um eine Überfüllung landtreffen der Ostpreußen Jahrestref - wenige der Veranstaltung zu vermeiden mehr? fen um ei - Meter von und die gastronomische Versor - ne eintägi - der Stadt - gung der Teilnehmer planen zu Trotz des guten Zuspruchs ge Veran - halle ent - können, werden Karten aus - beim Deutschlandtreffen in staltung. fernten schließlich im Kartenvorverkauf Kassel 2014 sind die Teilneh- Ein Tref - Gedenk - angeboten. Nur so kann verhin - merzahlen bei den Bundestref - fen der stein „Ver - dert werden, dass Teilnehmer fen der Landsmannschaft Ost - Heimat - gesst den wegen Überfüllung der Veran - preußen rückläufig. Die Zahl kreise ist deut - staltung in Neuss vor verschlos - der Besucher hat sich in den nicht ge - schen sener Tür stehen. letzten 20 Jahren um Dreiviertel plant. Da - Osten - reduziert. Viele Ostpreußen her ist nicht“. Bei weiteren Fragen wenden sind nicht mehr in der Lage, die auch kei - Es folgt Sie sich bitte an die: Strapazen einer langen Reise ne Reser - in der Landsmannschaft Ostpreußen, und eines zweitägigen Treffens vierung Stadthalle Dr. Sebastian Husen, Telefon auf sich zu nehmen. Hinzu von Plät - die Fest - (040) 414008-23, husen@ost - kommt, dass wegen des hohen zen für die Kreisgemeinschaften veranstaltung mit Fahnenein - preussen.de. Kostenaufwandes – die Lands - in der Stadthalle vorgesehen. marsch und mit der Ansprache mannschaft Ostpreußen erhält Einzelne Kreisgemeinschaften, des Sprechers Stephan Grigat. Kartenvorverkauf: für die Treffen keine öffent - Landesgruppen und Einrichtun - Nach der Mittagspause mit ko - lichen Zuschüsse – die gen werden ihre Arbeit an ei - stenfreier Gulaschsuppe wird Eintrittskarten zum Preis von Deutschlandtreffen nur alle drei nem Ausstellerstand im Foyer es ein kurzweiliges Kulturpro - zehn Euro pro Stück, zuzüglich Jahre stattgefunden haben. Vor präsentieren. Im Eingangsfoyer gramm mit dem Sänger Bern - einem Euro Versandkostenpau - diesem Hintergrund sind der findet auch die gastronomische Stein, dem Schauspieler Her - schale erhalten Sie bei der Bundesvorstand und die Ost - Versorgung der Teilnehmer statt bert Tennigkeit, der Volkstanz - Landsmannschaft Ostpreußen preußische Landesvertretung zu und werden Kulturausstellun - gruppe Saga aus Bartenstein e.V., Christiane Rinser-Schrut, der Überzeugung gekommen, gen präsentiert. Wegen der be - und der DJO-Spielschar „Klin - Telefon (040) 414008-0, dass es sinnvoller ist, ab 2017 in grenzten Platzkapazitäten gibt gende Windrose“ geben. Die Fax (040) 414008-50, E-Mail: kürzeren Abständen dezentrale es keine gewerblichen Ausstel - Festveranstaltung wird musika - [email protected]. 18 Nr. 11 – 17. März 2017 H EIMATARBEIT

Leute und ihre Verhältnisse – kannter Lieder des verstorbenen Landsmannschaftl. Arbeit 1913 bis 1945“. Wir freuen uns auf Künstlers. Zum närrischen Pro - Fortsetzung von Seite 17 ein Wiedersehen und erfolgrei - gramm des Nachmittags gehörte chen Nachmittag. Allen Kranken auch die singende und klatschen - KREISGRUPPEN wünschen wir eine gute Besse - de Polonaiseschlange der Preu - Insterburg, Sensburg rung und eine baldige Genesung. ßenschar, die sich unter den Klän - – Die Heimatkreis - Dillenburg – Bei der letzten gen der Fastnachtshits durch den gruppe trifft sich je - Monatsversammlung gedachte Saal bewegte. So zeigten auch die den ersten Mittwoch der Vorsitzender Dietmar Bal - Ost- und Westpreußen, dass sie im Monat um 12 Uhr schun zunächst der im letzten mit Leib und Seele Fastnacht im Hotel Zum Zep - Jahr Verstorbenen Joachim Weber Oben: Mit launigen Worten feiern können. pelin, Frohmestraße und Margitta Meyer. Zu beiden und kräftigen „Helau-Rufen“ 123-125. Ein kultu - Beerdigungen hatte Lothar Hoff - begrüßte Wiesbadens stellver- relles Programm mit mann einen selbst zusammenge - tretende Vorsitzende Helga Bildvorträgen, Ge - stellten Kaddigstrauss aufs Grab Kukwa das Narrenvolk NIEDERSACHSEN dichten und gemeinsamen Singen gelegt. Für die vakant gewordene Rechts: Auftritt der singenden erwartet Sie. Gäste sind herzlich Stelle der Kassenwartin Margitta „Gartenzwerge“ des Carneval willkommen. Kontakt: Manfred Meyer wurde Katja Hilbrandt, die Clubs Wiesbaden Bilder (2): privat Vorsitzende: Dr. Barbara Loeffke, Samel, Friedrich-Ebert-Straße sich dafür bereit erklärt hatte, ein - Alter Hessenweg 13, 21335 Lüne - 69b, 22459 Hamburg, Telefon stimmig von der Gruppe bestätigt. unter dem Motto „Das alte Masu - mungs-Duo Mathias Budau und de Sorge plagte: „Junge, Junge, burg, Telefon (04131) 42684. (040) 587585, Fax: (040) Danach sprach Urte Schwidrich ren“ über den Schriftsteller Fritz Markus Hübenthal mit der Sänge - was kochste bloß morgen?“ Nach Schriftführer und Schatzmeister: 52678519, E-Mail: manfred-sa - über ihre Heimatstadt Mohrun - Skowronnek sprechen und eine rin Ute Etz für den richtigen einer Woche endete jedoch sein Gerhard Schulz, Bahnhofstraße [email protected]. gen und die Umgebung, das literarische Schilderung von Ma - Schwung im farbenprächtig ge - Kummer: „Gott sei Dank, die Mut - 30b, 31275 Lehrte, Telefon Oberland. Es ist vor allem durch suren vorstellen. Skowronnek war schmückten Saal und luden mit ti kommt morgen!“ (05132) 4920. Bezirksgruppe Lü - Osterode – Sonn - den Oberlandkanal mit seinen ein Literat, der mit ganzem Her - flotten Fastnachtsliedern zum In ihrem Redebeitrag lehrte neburg: Manfred Kirrinnis, Wit - abend, 25. März, 14 fünf schiefen Ebenen bekannt. zen an seiner masurisehen Hei - Mitsingen und Schunkeln ein. Margitta Krafczyk die Narren - tinger Straße 122, 29223 Celle, Uhr, Restaurant Mohrungen ist die Kreisstadt, da - mat hing und sie in seinen Roma - Den Reigen der Büttenreden er - schar: Wer Wein trinkt, müsse Telefon (05141) 931770. Bezirks - Riebling, Fuhlsbütte - zu gehören Herzogswalde und nen beschrieb öffnete Lieselotte Paul. Sie erzähl - wissen, wo die Grenze ist, denn gruppe Braunschweig: Fritz Fol - ler Straße 755: Früh - Liebstadt. Beide Orte werden be - Kassel – Das Märztreffen der te von Tante Friedas preisgekrön - „schließlich sagt mer nit umsunst, ger, Sommerlust 26, 38118 Braun - lingsfest mit gemeinsamer Kaffee - reits im Mittelalter erwähnt. Lieb - Heimatgruppe hatte zwei Höhe - tem Hundchen Fritz, der ausse - ach Wein zu trinke is e Kunst.“ schweig, Telefon (0531) 2 509377. tafel. Mit Liedern und Geschich - stadt liegt an der Grenze zum ka - punkte zu bieten: Zum einen zeig - hend „wie e Handvoll schwarze Mit erhobenem Finger mahnte Bezirksgruppe Weser-Ems: Otto ten soll der herannahende Früh - tholischen Ermland, deshalb gibt te unser Mitglied Werner Rossius Zoddern, wo man nicht weiß, wo sie: „Ää Tröppche mehr, des kann v. Below, Neuen Kamp 22, 49584 ling begrüßt werden. Das Restau - es eine evangelische und eine ka - in einem persönlich gehaltenen bei dem Hundche vorn und hin - schun schad!“ Fürstenau, Telefon (05901) 2968. rant liegt direkt am Bahnhof tholische Kirche. Die Grenze zum Vortrag Bilder aus seiner schönen ten ist.“ Dies klärte die Königsber - Dann hatten die singenden Ohlsdorf, Ausgang Fuhlsbütteler Ermland ist die Passarge, in die samländischen Heimat. Zum an - gerin mit ihrem heimatlichen „Gartenzwerge“ des Carneval Straße. die Liebe mündet. Diese durch - deren zeichnete der Vorsitzende Sprachklang gleich auf und rief: Clubs Wiesbaden (CCW) ihren Braunschweig-Stadt – Mitt - fließt Mohrungen. der LOW Hessen, Ulrich Bonk, „Na pass doch auf, du dussliger großen Auftritt. In professioneller woch, 22. März, 15 Uhr, Jasperal - Herzogswalde war ursprünglich zahlreiche Mitglieder mit einer Lachudder, auf welchem End das Weise glossierten sie Politisches lee 42 (Eingang Sozialverband): HESSEN ein königliches Vorwerk und hatte silbernen oder goldenen Nadel Hundche bellen tut.“ Lauter Bei - und Unpolitisches und begeister - Generalversammlung mit Tätig - 1945 8oo bis 9oo Einwohner. Die nebst Urkunde für langjährige fall bedachte den lustigen Vortrag. ten so mit ihrem Vortrag und den keitsbericht, Entlastung des Vor - ganze Gegend ist von Seen umge - Mitgliedschaft aus. Goldene Treu - Bei ihrem zweiten Auftritt ging mitreißenden Stimmungsliedern standes und Vorstandswahlen. Vorsitzender: Ulrich Bonk, ben. In diese landschaftlich reiz - ezeichen für 25-jährige Mitglied - es um zwei frisch gewaschene die Besucherschar. Die Zwerge, Oldenburg – Bei der Versamm - Stellvertretender Vorsitzender: volle Gegend hatte sich der ost - schaft erhielten Irmgard Klotzbü - Hosen hängend auf der Wäsche - die in diesen Jahr ihren 60. Ge - lung am 8. März widmete sich die Gerhard Schröder, Engelmühlen - preußische Maler Kumst zurück- cher und Irmgard Temme (früher leine: „das kurze Hos’che, das burtstag feiern, treten seit über 20 Gruppe bekannten Persönlichkei - weg 3, 64367 Mühltal, Telefon gezogen. Zu allen Beschreibungen Kreis Ebenrode), Olaf Korneffel stammt aus Hildesheim, die gries - Jahren bei der Landsmannschaft ten Ost- und Westpreußens. Es war (06151) 148788 wurden auch Bilder gezeigt. Dann (Insterburg/Angerapp) und Ruth grau und längliche Hos’, die war auf. Niemals kamen sie von der erstaunlich, welch eine Vielfalt die erwähnte Urte Schwidrich noch Bartel (Königsberg). Der eigens aus Gumbinnen.“ Ein kräftiger Bühne, ohne das vom Publikum Vortragende Regine Mentz-Weiß, den Dichter und Philosophen Jo - aus Frankfurt angereiste Vorsit - Wind „klatschte beide Hosen zu - immer wieder geforderte Lied Edewecht, aufzählen konnte und Darmstadt/Dieburg – Unsere hann Gottfried Herder, der 1744 zende Ruth Bartel zusätzlich noch sammen, dass sie in Wonne und von dem schönen Kind „Amanda“ ebenso erstaunlich, wie viele den nächste Zusammenkunft findet in Mohrungen geboren wurde. Er ein Goldenes Ehrenzeichen für Seligkeit schwammen.“ anzustimmen. Als Dank bekamen zahlreichen Zuhörern bekannt wa - am 18. März, wie gewohnt im Lu - war Zeitgenosse von Goethe und ihre Mitarbeit im Vereinsvorstand Als Gastredner Stefan Fink in die Sänger den „flüssigen Haus- ren. Dennoch freuten sich sichtlich ise-Büchner-Haus in Darmstadt- Schiller. Seit 18o3 lebte er als Ge - und für ihre stets ansprechenden der Rolle des „Mister Brexit“ mit Orden der Landsmannschaft“, das alle, wieder einmal von diesen Per - Kranichstein, Grundweg 10, statt. neralsuperintendent in Weimar. Ostpreußenvorträge, Union-Jack-Schirm und einem typisch ostpreußische Honigge - sönlichkeiten zu hören. Beginn: 14,30 Uhr. Wir bitten un - Zum Abschluss las Dietmar Bal - Wiesbaden – Frohgestimmt tra - sehr britischen Anzug die Bühne tränk „Bärenfang“ und wurden Angefangen bei Alberecht von sere Mitglieder zahlreich an die - schun noch einige Anekdoten fen sich Mitglieder und Freunde betrat, wurde es politisch. „Bei Fas - vom Vorsitzenden Dieter Schetat Brandenburg bis hin zu Ernst sem Treffen teilzunehmen, denn über Herder vor, bevor der Nach - der Landsmannschaft zur Feier senacht gibt es keinen Exit, drum für ihre jahrelange Mitwirkung Wiechert, bündelte sie die Per - turnusgemäß findet im Zwei-Jah - mittag mit dem gemeinsam gesun - der „fünften Jahreszeit“. Mit lau - ist er da, der Mister Brexit“, be - mit einer Urkunde geehrt. sönlichkeiten einmal nach Fach - res-Rhythmus an diesem Tag un - genen Ostpreußenlied schloss. nigen Worten und kräftigen „He - endete er seine Büttenrede, bei der Unter dem Motto „ Udo Jür - richtung (Künstler, Herrscher, sere Hauptversammlung und Vor - Die nächste Monatsversamm - lau-Rufen“ begrüßte die stellver - er stets das Publikum einbezog. gens, er lebt noch“, erschien Die - Dichter, Wissenschaftler und an - standswahl statt. Im Anschluss an lung findet am Mittwoch, dem tretende Vorsitzende, Helga Kuk - Helga Kukwa hatte die Lacher ter Schauer vom CCW im obliga - die Versammlung und die Vor - 29. März um 15 Uhr im Cafe Eck- wa, das Narrenvolk zum „Närri - auf ihrer Seite, als sie aus dem torischen Bademantel auf der Landsmannschaftl. Arbeit standswahl zeigen wir noch einen stein, Königsberger Straße, statt. schen Nachmittags mit Kreppel - „Tagebuch eines Strohwitwers“ zi - Bühne und erfreute die Narren - Fortsetzung auf Seite 19 Film über Ostpreußen „Land, Dann wird Hans-Joachim Naujoks kaffee“. Sodann sorgte das Stim - tierte, den die stets wiederkehren - schar mit einem Potpourri be -

islam. ergrei- zimper- Behälter äußere Bonbon Monats- Haupt- lich, formen, altrömi- Stimm- unbe- fend, aus- Tier- für Begren- Schluss sches mit zettel- kleines name, kanntes heilig- erbau- geziert pfote Wasser- zungs- Milch- Lasttier Heu- Sudoku tum lich (ugs.) arbeiten tiere linie Gewand zusatz behälter mond Land Lösen Sie das japanische Freund Fecht- Abgas- des hieb leitung 8 2 7 Zahlenrätsel: Füllen Sie Schönen am Auto die Felder so aus, dass Sand- Kinder- sturm Trocken- buch- 7 3 1 9 jede waagerechte Zeile, in Nord- heit Hast gestalt jede senk rechte Spalte afrika (Alpen) Bewohner Fähr- größere 1 5 7 und jedes Quadrat aus einer ita- hafen langfristi- 3 mal 3 Kästchen die lienischen auf ge Kredit- Insel Fehmarn aufnahme 5 8 1 Zahlen 1 bis 9 nur je ein- Stadt Sohn un- mal enthält. Es gibt nur und Abra- Gesichts- poetisch: dünner, zuver- flacher lässig, Fluss in hams punkt Biene Kuchen eine richtige Lösung! Böhmen im A. T. illoyal 1 5 9 8 in Geld- japani- Kosme- ein scheinen Fremd- Trauben- tik: Flüs- wort- sche sigkeit, 2 4 5 Europäer oder teil: fern ernte Münzen Matratze Lotion unruhig; Mann- untere 7 3 2 gerührt, schafts- Rücken- ergriffen sportart partie Entwurf, ital. unter- 3 6 9 8 Roh- Aufgeber, Fehllos Mittel- achten, drücken, zeich- Zuschi- bei der meer- aner- verskla- nung ckender Lotterie insel kennen ven 7 6 4 Nach- Kfz- mittags- nicht Zeichen asia- veran- heiter; Salz- Zeitalter tischer staltung seriös gitter Affe

leichter Angehö- Europ. poetisch: Diagonalrätsel 7 8 2 6 1 5 9 3 4 3 9 5 1 6 2 8 7 7 6 4 6 7 russi- riger e. Fußball- aus Erz

scher Ritter- verband beste- Wenn Sie die Wörter nachstehender

1 3 6 9 2 4 8 7 5 7 8 4 2 9 6 3 1

8 9 6 3 Reiter ordens (Abk.) hend

4 9 5 7 3 8 2 1 6 1 2 8 3 7 5 9 4 7 3 2 2 3 7 Bedeutungen waagerecht in das Dia-

Furcht- Nervo- 2 7 8 3 4 1 6 5 9 5 6 1 4 3 8 7 2 2 4 5 5 4 2 sität, gramm eingetragen haben, ergeben die

gefühl Erregung

6 1 4 5 7 9 3 8 2 8 3 9 7 5 4 1 6 1 5 9 8 8 9 5 1

beiden Diagonalen zwei Städte.

3 5 9 2 8 6 7 4 1 4 7 6 8 2 9 5 3 5 8 1 8 5 Ge- rechter vertrau-

Greif-, brauchs- an- Stock- Neben- lich, im

9 6 1 8 5 7 4 2 3 2 4 7 5 8 1 6 9 57 7 5 1 Feder- stelle engsten 1 Kunststil

zange gegen- von werk fluss der 5 2 7 4 6 3 1 9 8 9 1 3 6 4 7 2 5

7 3 1 9 9 1 3 7 stand Donau Kreis 2 US-Präsident (Ronald)

gemein- sport- 8 4 3 1 9 2 5 6 7 6 5 2 9 1 3 4 8 8 2 7 2 8 Sudoku: sam, licher 3 vereister Schnee gleich- End-

zeitig spurt

rent, 4. Status, 5. Losung – Eheberatung Eheberatung – Losung 5. Status, 4. rent, 4 Anhänger des Islams

durch, wunder- Fuge,

1. Helene, 2. kleben, 3. Ta- 3. kleben, 2. Helene, 1. Kreiskette: Vorteil, mit tätige längli- 5 stark, gewaltig Vorzug (latei- Schale che Ver-

nisch) der Sage tiefung 6. leihen – Berlin, Kassel Berlin, – leihen 6. 6 überlassen, borgen

Schlaf- Linien- Loch- 3. Harsch, 4. Muslim, 5. heftig, heftig, 5. Muslim, 4. Harsch, 3. stätte, Bar- netz, vor- Fahr-

Nacht- gewinn Gitter- stecher, wasser- 1. Barock, 2. Reagan, Reagan, 2. Barock, 1.

Diagonalrätsel: lager netz Pfriem kundiger S T A R T N A S E V O L L L O V E S A N T R A T S Eingang; Verbren- gefall- Kreiskette

Vor- Herr- nungs- tätig; süchtig;

E D E S P O T H E I Z E R E Z I E H T O P S E D E scher- Die Wörter beginnen im Pfeilfeld und laufen in Pfeilrichtung um das Zahlen-

speise rück- wirksam ein- S O L I T A E R E C H T T A T T H C E R E A T I L O S stuhl (franz.) stand gebildet feld herum. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, nennen die elf Felder in der

L I S H A L S K N I E I N K S L A H S I L Haupt- engl. oberen Figurenhälfte eine Paartherapie für Verheiratete. E R S T A R R T H A R A R E E R A R A H T R R A T S R E stadt von Adels-

E N T R E E T A E E N E E A T E E R T N E So ist’s Sim- titel: 1 fromme Gestalt bei Wilhelm Busch, 2 leimen, kleistern, 3 Hafenstadt in Süd- E S T O L S U L P A E babwe Graf B E T T P G R A L N U T U N L A R G P T T E B wie ange- Körper- ostitalien, 4 Zustand; Stellung, 5 Parole

richtig: Gebirge Z U S A M M E N F I N I S H S I N I F N E M M A S U Z wurzelt, Baum- teil zw. Bein-

unbe- auf teil Kopf und gelenk

C E E E G A T E R Z weglich Kreta Rumpf

P I N Z E T T E U N R U H E H U R N U E T T E Z N I P chem.

K O S A K I E E H E R N R E H E E I K A S O K unver- Zeichen

R D E R N S T E I N S E N D E R K R E D N E S N I E T S N R E D R fälscht für

I T A B L E P M U E E T Z N A T Tantal

B E W E G T F U S S B A L L L E N D E D N E L L L A B S S U F T G E W E B einzeln Bediener

B T E L E I S A A K E F L U I D I U L F E K A A S I E L E T B gefasster Gewalt- e. Feue- D A E N E A Z R I I M M E I E M E I E M M I I R Z A E N E A D herrscher rungs-

Brillant anlage

B H P U T T G A R D E N A N L E I H E H I E L N A N E D R A G T T U P H B

SARDE DUERRE R L E R R E U D M U M A S E D R A S Renn- Sinnes-

A E S T H E T Q U I N T A U S P U F F F U P S U A T N I U Q T E H T S E A beginn organ gefüllt J E K E A G E K PAZ17_11 H EIMATARBEIT Nr. 11 – 17. März 2017 19

Essen – Freitag, 17. März, 15 sich in gewohnter Weise am drit - Lau ist seinen Landsleuten Landsmannschaftl. Arbeit Uhr: Gemeinsames Treffen. ten Donnerstag im Monat im mk- mehr geworden als allein der be - Fortsetzung von Seite 18 Film ab! Köln – Dienstag, 21. März, 14:30 Hotel am Hauptbahnhof. Bis - liebte Humorist. Die von ihm ver - Uhr, Bürgerzentrum Köln-Deutz, markstraße 39. öffentlichten und viel gelesenen dere) sowie nach geographischen Tempelstraße 41–43: Treffen der Die erste Vorsitzende dankte Dialektarbeiten erfreuen nicht nur Kulturseminar – noch wenige Plätze frei Gesichtspunkten, wie Geburtsort Ostpreußenrunde. Für Erstlinge, herzlich allen Anwesenden und alt und jung, hoch und niedrig und Wirkungsstätten. Natürlich die zur Runde stoßen, sei gesagt, besonders den Aktiven für die ge - durch ihren harmlosen Humor, om 28. bis 30. April findet das wurde auch der beiden Persön - dass wir an jedem dritten leistete Arbeit und freut sich auf sondern sie führen gleichzeitig in V Kulturseminar zum Thema lichkeiten Erwähnung getan, die Dienstag im Monat zusammen weitere gute Zusammenarbeit. reizvoller Ungezwungenheit in „Die Darstellung von Flüchtlings - in diesem Jubiläen haben: 100. To - kommen, um nicht nur Geschich - Witten – Montag, 20. März, 15 den mannigfachen, unerschöpf - schicksalen im deutschen Spiel - destag von Emil von Behring und ten und Gedichte aus der alten Uhr, Evangelisch-Lutherische lichen Reichtum unseres Heimat - film nach 1945“ in der Politischen 150. Geburtstag von Käthe Koll - Heimat zu hören. Es werden auch Kreuzgemeinde Witten, Lutherstra - dialektes ein. Lau hat sich um die Bildungsstätte in Helmstedt statt. witz. Eckart Hoffmann zeigte von aktuelle Themen besprochen ße 6–10: Martin Luther und sein Wiederbelebung und Erhaltung Nach einem kurzen Einführungs - allen Prominenten Bilder auf der oder Film- und Dia-Nachmittage Wirken. Außerdem ist der Film alten wertvollen heimatlichen vortrag von Evelyn Hampicke vom Leinwand, sodass es ein farben - veranstaltet. Hat jemand ein pri - „Thüringen von oben“ zu sehen. Kulturgutes verdient gemacht. Ei - Bundesarchiv werden unter - froher und kurzweiliger Nachmit - vates Problem, sind wir gute Zu - nige der bekanntesten mundart - schiedliche Interpretationen der tag für alle wurde. Mehrere Früh - hörer, diskutieren darüber und lichen Dichtungen wurden gele - ostpreußischen Thematik gegen - lingslieder sollten uns auf den geben manchmal auch Ratschlä - SACHSEN- sen von Hans-Jürgen von Hippel. einandergestellt. Frühling einstimmen, der aber ge. Wir singen gern, haben sogar ANHALT Während der Veranstaltung trat Gezeigt wird der zweite deutsche noch auf sich warten ließ. eine starke Solostimme unter uns. ein neues Mitglied der Landsmann - Spielfilm der Nachkriegszeit An unserem nächsten Treffen Besonders gern hören wir selbst Vors.: Michael Gründling, Große schaft bei, zwei weitere Anwesende „Freies Land“, ein authentischer am 12. April wollen wir einen erlebte Geschichten „von früher“ Bauhausstraße 1, 06108 Halle, ließen sich Eintritts formulare mit - Bericht über das Schicksal von Nachmittag mit Liedern aus unse - aber auch aktuelle. Falls Sie Mit - Telefon privat (0345) 2080680. geben. „Ich hoffe, dass die Mitglie - Flüchtlingen in einem Dorf in der ren ostdeutschen Heimatgebieten glied werden möchten, wird ein derentwicklung unserer Lands - Westprignitz (Mark Brandenburg). 1955 ein Kinoschlager: Such- mit Musikbegleitung gestalten. Jahresbeitrag von 22 Euro erho - mannschaft auch in diesem Jahr Welche Schwierigkeiten beim Auf - kind 312 Bild: LO Mitglieder und Freunde sind ben. Überwinde, liebe/r Ostpreu - Gardelegen – Freitag, 31. März, ähnlich positiv wie im letzten Jahr einandertreffen einer Gruppe „Um - herzlich zum Mitsingen eingela - ßin/e, der Du im Kölner Raum 14 Uhr, Begegnungsstätte des VS verläuft. 2016 nahmen wir neun siedler“ auf eine alteingesessene seiner zu Herzen gehenden Ge - den. Gisela Borchers lebst, die Scheu vor Versammlun - Gardelegen: „Betrugsmaschen“ – neue Mitglieder auf“, verkündetet Dorfgemeinschaft entstehen, schil - schichte für Aufregung bei den Le - Osnabrück – Dienstag, 4. April, gen und schau doch mal zu uns Vortrag von Polizeioberkommis - der Vorsitzende Peter Gerigk stolz. dert das Regiedebüt von Artur Pohl sern. Ganz ursprünglich wird es 16.30 Uhr, Hotel Ibis, Blumenhal - herein. Gäste dürfen uns die er - sar Rosner. Die gelungene Veranstaltung klang „Die Brücke“. In „Ännchen von dann wieder in Teil 1 von „Schlös - ler Weg 43: Kegeln. sten Male kostenlos besuchen. Magdeburg – Dienstag, 4. April, aus mit dem Singen des Ostpreu - Tharau“ verlegt der Regisseur Wolf - ser und Katen“, der die gesell - Wir verfügen bei unseren zwei - 13 Uhr, Immermannstraße: Tref - ßenliedes. gang Schlief mit einer überzeugen - schaftliche Nachkriegsentwicklung stündigen Treffen im oben ge - fen der Stickerchen. – Freitag, 7. Flensburg – Mittwoch, 29. März den Ilse Werner in der Hauptrolle der DDR auf dem Lande mit der NORDRHEIN- nannten Bürgerzentrum über ei - April, 16 Uhr, TuS Fortschritt, Zie - 15 Uhr, AWO-Stadtteilcafe: Kaffee - die fiktive Handlung des populären Bodenreform aus dem Jahre 1945 WESTFALEN nen gemütlichen Raum. litzer Straße: Singekreis. tafel mit Gesprächen unter dem Volkslieds in die Nachkriegszeit. Im thematisiert. Neuss – Donnerstag, 30. März, Motte „Meine Vorfahren stammen Gegensatz dazu basiert der Spiel - Die Seminargebühr beträgt 80 Vorsitzender: Jürgen Zauner, Ge - 15 bis 18 Uhr, Ostdeutsche Hei - aus den Kreisen Osterode und film „Mamitschka“ über den nach - Euro bei Unterbringung in einem schäftsstelle: Buchenring 21, matstube, Oberstraße 17: Tag der SCHLESWIG- Mohrungen. Woher stammen Ih - kriegsdeutschen Alltag von Vertrie - Zweibettzimmer. Anmeldeunterla - 59929 Brilon, Tel. (02964) 1037, offenen Tür mit Kaffee und Ku - HOLSTEIN re?“ – Dienstag, 4. April, 19 Uhr, benen auf einer Reportage des gen erhalten Sie bei der Lands - Fax (02964) 945459, E-Mail: Ge - chen. – Jeder zweite Mittwoch im Restaurant Borgerforeningen: „Stern“. „Suchkind 312“ ist die Ver - mannschaft Ostpreußen, Hanna [email protected], Monat, 15 bis 18 Uhr, Heimatstu - Vors.: Edmund Ferner, Julius- Preußische Tafelrunde. Anmel - filmung eines „Hörzu“-Fortset - Frahm, Telefon (040) 41400826, Fax Internet: www.Ostpreussen- be: Treffen der Frauengruppe. Wichmann-Weg 19, 23769 Burg dungen bei Wolfgang, Kanstorf, Te - zungsromans aus dem Jahr 1955 (040) 41400819, E-Mail: NRW.de Remscheid – Die Kreisgruppe auf Fehmarn, Telefon (04371) lefon (0461) 64847. und sorgte schon damals wegen [email protected]. führte am 17. November ihre Jah - 8888939, E-Mail: [email protected] Büdelsdorf – Zum Märzanfang reshauptversammlung durch. Vie - hatte die Vorsitzende der Ost- und Landesgruppe – Die diesjährige le Landsleute waren der Einla - Westpreußen in Büdelsdorf, Fried - Havanna. So erlebten die Ostpreu - Musik. Freundliche, lustige Men - Frühjahrs-Delegierten-, Kultur- dung gefolgt. Gemäß den Tages - Landesgruppe – Am traditio - gard Hornischer, zu einem ganz be - ßen, wie sich Kuba unter Raul Ca - schen, ein stolzes Volk. Zum und Frauentagung der Landes - ordnungspunkten begrüßte die nellen ostpreußischen Wurstes - sonderen Treffen eingeladen. In ei - stro schrittweise öffnet. Schluss der Reise konnten die Ost - gruppe findet am 18. März 2017 Erste Vorsitzende, Irmgard Beeck, sen mit Schlachtesuppe, heller nem Diavortrag berichtete der Lan - Neben einer Stadtrundfahrt in preußen noch einen zauberhaften wieder in Oberhausen statt. Be - alle und gedachte der Toten. Da - und dunkler Grützwurst, Well - desvorsitzender Edmund Ferner Havanna und dem Besuch der zum Badeurlaub in Varadero erleben. ginn: 10 Uhr. Der Vorstand bittet nach schritt man zügig nach dem fleisch, Erbsenpüree und Spirkel über „Kuba, Geschichte, Politik, Weltkulturerbe erhobenen histori - Der Referent konnte zu den wun - um zahlreiches Erscheinen. Wah - Tätigkeitsbericht der Schriftfüh - nahmen 85 Landsleute und Gäste Land und Leute“. schen Altstadt erwies man mit ei - derschönen Bildern auch viele len stehen an! Wir haben wieder rerin und dem Vortrag der Schatz - teil. Allen hatte es herrlich ge - Der zur Verfügung gestellte Raum nem Abstecher nach Cojini Ernst interessante Begebenheiten erzäh - ein interessantes Programm zu - meisterin über die Kasse der letz - mundet. Im Rahmenprogramm im Gemeindezentrum der Kirche Hemmigway die Ehre. Er hatte den len. Mit großem Applaus wurde er sammengestellt. ten beiden Jahre zur Entlastung hielt die Landesbeauftragte der war bis auf den letzten Platz gefüllt. Ort zu seinem Lieblingsfischerort belohnt. Ein erlebnisreicher Nach - Bielefeld – Donnerstag, 23. März, des alten Vorstandes, was einstim - ostpreußischen Frauen für Ham - Der Vortrag, zwei Stunden lang, erklärt, von wo aus er seine Hoch - mittag in Büdelsdorf ging zu Ende, 15 Uhr, 2. Stock, Geschäftsstelle, mig geschah. Danach wurde der burg und Schleswig-Holstein, Gi - sollte für die Besucher zu einem seeangeltouren startete. Der Besuch als der Landesvorsitzende von Wilhelmstraße 1b, 33602 Bielefeld: neue Vorstand durch Handzei - sela Harder, einen Vortrag über besonderen Erlebnis werden. Doch einer Rumfabrik und einer Tabak - Friedgrad Hornischer einen edlen Jahreshauptversammlung. chen gewählt. Er setzt sich zum den ostpreußischen Heimatdich - zunächst lud die Vorsitzende zum farm stand ebenso auf dem Pro - Tropfen von der Kellerei Büdels - Bonn – Dienstag, 21. März, 14 großen Teil aus dem bisherigen ter Alfred Lau, dem „Kenner und Kaffeetrinken ein, obwohl gerade gramm, wie die nicht minder inter - dorf überreicht bekam. Uhr, Nachbarschaftszentrum Brü - zusammen. Lediglich die Schatz - Hüter der ostdeutschen Mund - erst der Fastenmonat begonnen essante Fahrt mit einem Motorboot Mölln – Mittwoch, 22. März, ser Berg. Fahrenheitstraße 49: Tref - meisterin wurde abgelöst. Der art“. Sie schilderte sein Leben hatte. Aber so ist es mit Vorsätzen! durch die Mangrovensümpfe des 15 Uhr, Quellenhof: Monatliche Zu - fen des Frauenkreises. – Dienstag, neue Vorstand besteht nun aus: und die Bedeutung seines Schaf - Zum Schluss der Veranstaltung Nationalparks Cienegre. In Santa sammenkunft. „Bernstein, Golde - 4. April, 18 Uhr, Haus am Rhein, El - Irmgard Beeck als Erste Vorsit- fens. Der Verfasser der „August - wurden alle Teilnehmer mit einem Clara wurde natürlich das Mauso - nes Fenster zur Vorzeit“, lautet das sa-Brändström-Straße 74: Manfred zende briefe“ und „Schabbelbohnen“ üppigen Abendbrot verwöhnt. leum des Ernesto Che Guervara be - Thema der Versammlung. Der Erste Ruhnau präsentiert Eindrücke vom Marlies Pokropowitz als Zweite hatte sich nie für einen Dichter Aber zurück zur Kubareise: Fer - sichtigt. Personernkult gebe es in Vorsitzende, Carsten Gröhn, vom 11. Treffen der Kreisgemeinschaft Vorsitzende gehalten und sich auch nie als ner hatte die „Zuckerinsel“ zum der Zeit von Raul Castro, seit 2008 Arbeitskreis Bernstein, Verein zur Braunsberg in Braunsberg. Helga Nagorny, Schriftführerin solchen ausgegeben, er wollte le - neunten Mal angesteuert. Er und Staatspräsident, nicht mehr, berich - Förderung des Geologisch-Paläon - Dortmund – Montag, 20. März, Marianne Titt, Schatzmeisterin diglich mit der ihm verliehenen seine ostpreußische Mitreisenden tete Ferner. tologischen Museums der Univer - 14:30 Uhr, Heimatstube, Landgra - Das Amt der Frauengruppenlei - Gabe das Leben von der fröh - erhielten diesmal als erste deutsche Bei der Rückfahrt an die Küste stät Hamburg wird darüber berich - fenstraße 1-3: Die LO-Kreisgruppe terin blieb vakant. Ursel Grabosch lichen Seite nehmen und recht nichtkommunistische Reisegesell - ins nahe gelegene Trinidat erlebte ten. Schriftführer Joachim Oelers: trifft sich zur monatlichen Zu - ist weiterhin die Ansprechpartne - vielen anderen Menschen Freude schaft einen Staatsempfang durch die Reisegruppe das kubanische „Wir freuen uns auf einen spannen - sammenkunft. rin. Die Ostpreußenrunde trifft bereiten. den Vizepräsidenten Elio Gomez in Leben in Reinkultur. Musik, über den und interessanten Vortrag.“

h fac ein z 42 an 08 e g 0 Si 1 4 en ) 4 ell 40 Kritisch, konstruktiv, Klartext für Deutschland. t 0 es r ( B nte u Die PAZ ist eine einzigartige Stimme in der deutschen Medienlandschaft. Lesen auch Sie die PAZ im Abonnement.

r unte leich 42 G 0 08 Ja, ich abonniere mindestens für 1 Jahr die PAZ zum Preis -41 4 x 040 er Fa von z. Zt. 132 Euro (inkl. Versand im Inland) und erhalte als er p 51 od 0 08 Prämie 40 Euro auf mein Konto überwiesen. 41 4 040- ern! ford Name/Vorname: an

Straße/Nr.:

PLZ/Ort:

Telefon: Prämie: 40 Euro

Die Prämie wird nach Zahlungseingang versandt. Der Versand Erfüllen Sie sich einen Wunsch... ist im Inland portofrei. Voraussetzung für die Prämie ist, dass im Haushalt des Neu-Abonnenten die PAZ im vergangenen halben Die Geldprämie wird nach Zahlung des Jahr nicht bezogen wurde. Jahresbeitrages auf Ihr Konto überwiesen. Die Prämie gilt auch für Geschenkabonnements; näheres dazu auf Anfrage oder unter www.preussische-allgemeine.de.

Lastschrift Rechnung

IBAN:

BIC: Preußische Allgemeine Zeitung. Datum, Unterschrift: Die Wochenzeitung für Deutschland. 20 Nr. 11 – 17. März 2017 L ESERFORUM

Bestätigung in allen Punkten Doppelstaatler wollen »Rosinenpickerei« betreiben

Zu: Warum Entwicklungshilfe in fer“ geworden. Struktur- und Zu: Kein Mitleid (Nr. 9) der freizulassen. Wir hier lesen umhin, mir die Frage zu stellen, meiner Meinung jedoch sollte Afrika so wenig bringt (Nr. 8) mentalitätsbedingt haben Afrika - und hören unsere Berichte, die warum sich Menschen dazu ent - sich jeder Mensch entscheiden, ner eine andere Lebensauffas - Seit der Festnahme des „deut - Türken, ob hier oder in der Tür - scheiden, zwei Staatsbürgerschaf - bin ich Deutscher oder Staatsbür - Ich habe eine Reise vom Kap bis sung, die man zu berücksichtigen schen“ Reporters Deniz Yücel in kei, dagegen die der türkischen ten haben zu wollen. Ich komme ger eines anderen Landes. „Rosi - zu den Viktoriafällen mitgemacht. hat. der Türkei ist die Berichterstat - Presse. Anscheinend berichten dabei zu dem Ergebnis, dass die nenpickerei“, dieses Wort hat un - Südafrika, Botswana und Simbab - Für mich ist das ehemalige Rho - tung davon überzeugt, dass Herr beide Seiten korrekt, nur der Betroffenen damit versuchen, aus sere Bundeskanzlerin kürzlich ge - we bereiste ich in einem Bus auf desien der Klassiker für den Zer - Erdogan die Presse, in diesem Fall Blick winkel ist unterschiedlich. beiden Systemen Nutzen zu zie - braucht, dabei ging es allerdings Strecken, die kaum vom Tou - fall Afrikas nach der Entkoloniali - die „deutsche“ Presse, anklagt, Stellt sich mir die Frage der dop - hen. Geht es jedoch um Pflichten, um den Brexit. Mir gefällt dieser rismus frequentiert werden. Un - sierung. Cecil Rhodes hatte ein den Terrororganisationen, die Un - pelten Staatsbürgerschaft. so entzieht man sich gern. Ausdruck auch, wenn man von ser Reiseleiter, in Südafrika als blühendes Land aufgebaut und heil in der Türkei anrichten, Hil - In Deutschland versuchen wir Mir ist ein Fall in Erinnerung, der doppelten Staatsbürgerschaft Missionarssohn aufgewachsen, hinterlassen. Das heutige Simbab - festellung zu leisten. Der türki - dem Deutschen zu helfen, in der da ein „Deutscher“, der auch spricht. seine Mutter und unsere deutsch - we ist an Dummheit, Korruption sche Präsident beschuldigt den Türkei wird ihm als Türke der „Türke“ war, jedoch nicht seine Ich gehe davon aus, dass weiter stämmige Reiseleiterin sprachen und selbst verursachter Armut Türken Yücel, für Deutschland Prozess gemacht. Kann man dabei Wehrpflicht in Deutschland ablei - in der deutschen Presse um die alle Afrikaans fließend. Presse - kaum zu übertreffen. Sie verkau - Artikel zu schreiben, die dem tür - neutral sein? Ist also eine doppel - sten wollte, als er zu einem Ur - Unschuld des „Deutschen“ Yücel schau gab es täglich. fen ihre eigene, nicht mehr gültige kischen Volk schaden. In te Staatsbürgerschaft etwas Gutes laub in die Türkei reiste, dort fest - gerungen wird und in der türki - Ich kann den Artikel von Herrn Währung als Souvenir. Der Tou - Deutschland setzt man sich dafür oder doch etwas Schlechtes? Den - gehalten und in die türkische Ar - schen Presse man darum kämpft, Stumfall in allen Punkten bestäti - rismus mit dem Souvenirverkauf ein, dem Deutschen Gerechtigkeit ke ich über diese doppelte Staats - mee einberufen wurde. Pech ge - diesen „Verräter“ hart zu bestra - gen. Hinzu kommen Gespräche ist die einzige Sparte, die funktio - zukommen zu lassen und ihn wie - bürgerschaft nach, kann ich nicht habt, könnte man meinen. Nach fen. Gerhard Hahl mit Seeleuten, die in afrikani - niert. Eine Loggia ist für einen schen Häfen fest machten. normalen Einwohner wie für uns Der Niedergang Afrikas begann ein Raumschiff. Unerreichbar. mit der Borniertheit der Europäer, Europa sollte keinen Zoll auf den Ureinwohnern unsere Le - den Import von Waren aus Afrika bensphilosophie aufzuzwingen. erheben. Dann könnten wir even - Die Kirche, die Kolonialmächte, tuell die Massenflucht ein wenig der Machtkampf zwischen den verringern. Für eine Flasche Ama - politischen Weltlagern und die rula bezahle ich in Kapstadt Entkolonialisierung haben Afrika 16 Euro, im deutschen Angebot zu dem gemacht, was es heute ist. 9,99. Die Politik sollte den Unter - Der Reichtum an Bodenschätzen nehmen in Afrika auf die Finger und Edelhölzern hat bis in die schauen und sich selber auf die Gegenwart Begehrlichkeiten ge - Fahnen schreiben: „Du machst mit weckt. Gewalt keinen Ochsen trächtig!“ Bis auf wenige funktionierende Ich glaube, der Egoismus der Bereiche sind die Afrikaner ihres Menschen wird über die Vernunft Maniokanbaus entwöhnt und zu siegen. Die biologische Spezies Nahrungsmittelempfängern der Mensch wird sich selbst negieren. rivalisierenden politischen „Hel - Peter Karstens Für mich sind das Antisemiten

Zu: Rot-Rot-Grün gegen jüdisches wohl nicht vor. Selbst wenn diese Erbe (Nr. 8) hektisch erteilt worden wären, ver - stießen sie gegen die Berliner Ich wohne in Berlin, und seit Baumschutzverordnung sowie ge - Jahren beobachte ich den Verfall gen das Naturschutzgesetz des Türke mit der Stadt, politisch und allgemein. Bundes. Einen Aufschrei der Ver - zusätzlichem Es ist nicht verwunderlich, dass antwortlichen von NABU, BUND deutschen Pass: „Politiker“, allen voran Bürger - oder WWF hat es nicht gegeben. Deniz Yücel meister Müller, im Schlepptau Strafanzeigen gegen die Verant - Kollatz-Ahnen, Lompscher, Schel - wortlichen wurden nicht gestellt. Bild: lenberg und so weiter, für ihre Ein Schelm, der Böses dabei denkt. Lieblingsklientel, die sogenannten Die ganze Sache war Staatsme - unbegleiteten Flüchtlinge, alles dien wie RBB und Zeitungen der Höcke wird zum Problemfall gemacht unternehmen, um es ihnen hier so Stadt nur wenige Augenblicke schön wie möglich zu machen. wert. Man nennt dies „Randnotiz“. Zu: Problemfall (Nr. 9) stand, hätte schon längst die dor - Landsleute bombardiert? Unge - Herrn Höcke geht es nicht an - Was schert da schon jüdisches Er - Ich nehme mir das Recht heraus, tige Selbstbedienungsmentalität heuerlich! ders. Er hat vier Kinder und Ge - be, welches der Leonorenpark ist? die Verantwortlichen als Antise - Dieser Beitrag ist für mich ein beseitigen müssen. Die Geschichtsschreibung der schichte studiert, ihn treibt die Was interessieren Bäume, die miten zu bezeichnen, da laut Defi - Problemfall: Belegt durch mehre - Höcke ist kein Problemfall der Sieger hat den Deutschen das berechtigte Sorge um den Fort - 100 Jahre alt sind? Was sind Se - nition der linksradikalen „Anto - re Institute sanken die Umfrage - AfD, er wird dazu gemacht. Stän - Rückgrat gebrochen und die bestand unseres Vaterlandes, das nioren wert, die nach dem unsäg - nio-Amadeo-Stiftung“ Personen, werte der AfD nicht durch Björn dig werden ihm Aussagen unter - Deutschen, die sich ihr Rückgrat in höchster Gefahr ist. lichen Zweiten Weltkrieg diese die jüdische Friedhöfe und Ein - Höcke, sondern erst durch die stellt, die er so nicht gesagt hat. bewahren konnten, geraten oft - Irmgard Reich Stadt wieder aufgebaut haben und richtungen schänden, Antisemiten Nominierung von Martin Schulz Wenn man die linke Seite vertritt, mals in ihrer Verzweiflung außer nun nur etwas spazieren gehen sind. Die ganze Sache ist umso als Kanzlerkandidat der SPD. ist alles erlaubt. Gab es einen Auf - Kontrolle, wenn sie sehen und er - wollen? Ja direkt daneben ist ein verächtlicher, als die Verantwort - Ganz offensichtlich hat es sich schrei, als die Grünen-Politikerin leben, wie unser Vaterland her - Leserbriefe geben die Meinung der Verfasser wieder, die sich nicht mit Seniorenstift. Hauptsache, man lichen des ehemaligen Senats un - noch nicht herumgesprochen, Göring-Eckardt kürzlich sagte, untergewirtschaftet wird. Wissen der der Redaktion decken muss. kann sich in der üblichen linken ter Wowereit den Hinterbliebenen dass dieser Mann, der so gern von „die Frauenkirche in Dresden ist Sie, wie viele Deutsche inzwi - Von den an uns gerichteten Briefen Arroganz bedienen, wie es gefällt. der jüdischen Familie den Erhalt, sozialer Gerechtigkeit faselt, wieder aufgebaut, die von den schen nachts nicht mehr schlafen können wir nicht alle, und viele nur in Auszügen, veröffentlichen. Alle Rechtsstaatlichkeit spielt keine die Pflege und das Andenken zu - selbst zu den größten Absahnern Nazis zerstört worden ist“ – so als können aus Sorge um die Zukunft abgedruckten Leserbriefe werden Rolle. Fällgenehmigungen lagen gesichert haben. Sven Weller gehört. Er, der an der EU-Spitze hätten Deutsche ihre eigenen ihrer Kinder und Enkel? auch ins Internet gestellt.

h ac inf z e 2 an 8 4 e g 0 0 Si 1 4 en ) 4 ell 40 st (0 Be ter un Kritisch, konstruktiv, Klartext für Deutschland.

Die PAZ ist eine einzigartige Stimme in der deutschen Medienland- schaft. Lesen auch Sie die PAZ im Abonnement und sichern Sie sich damit das ostpreußische Schlemmerpaket als spezielle PAZ-Prämie. Ja, ich abonniere mindestens für 1 Jahr die PAZ zum Preis von z. Zt. 132 Euro (inkl. Versand im Inland) und erhalte als Prämie das ostpreußische Schlemmerpaket. Unser ostpreußisches Name/Vorname: Schlemmerpaket Straße/Nr.:

PLZ/Ort: Lassen Sie sich in die guten alten Zeiten entführen und genießen Sie unser speziell für Sie angefertigtes Präsent. Verwöhnen Sie Ihre Telefon: Familie und Freunde mit den traditionsreichen ostpreußischen Spei- sen aus unserem hochwertigen Kochbuch und bieten Sie Ihnen dazu Die Prämie wird nach Zahlungseingang versandt. Der Versand ist im Inland portofrei. Voraussetzung für die Prämie ist, dass im den typisch ostpreußischen Honiglikör Bärenjäger an. Natürlich fehlt Haushalt des Neu-Abonnenten die PAZ im vergangenen halben in diesem Schlemmerpaket auch das Königsberger Marzipan nicht. Jahr nicht bezogen wurde. Die Prämie gilt auch für Geschenkabonnements; näheres dazu auf Anfrage oder unter www.preussische-allgemeine.de.

nter ich u 2 Lastschrift Rechnung Gle 08 4 1 40 40-4 Fax 0 per IBAN: oder 8 51 40 0 0-41 n! BIC: 04 rder anfo Preußische Allgemeine Zeitung. Datum, Unterschrift: Die Wochenzeitung für Deutschland. L EBENSSTIL Nr. 11 – 17. März 2017 21 Einen Penny für Big Ben Londons berühmtes Wahrzeichen verstummt für einige Zeit – Der Uhrenturm wird ab diesem Frühjahr aufwendig restauriert

Tausende London-Touristen foto - Turmseiten. Lange Zeit war seine Westminster), schlägt zur vollen der Installation der Glocke war er plex und auch wegen der Größe Dass es zu den genauesten der grafieren sich täglich vor dem Big Uhr die größte der Welt, und Stunde, sobald die Melodie des Arbeitsminister. Der Stunden - des Uhrwerks eine Herausforde - Welt gehört, erwies sich, als die Ben. Sie lauschen der Melodie noch heute ist sie der genaueste Schlagwerks verklungen ist. Die schlag teilte damals den Arbeits - rung. Gleichzeitig mit der Restau - Uhr im Bombenkrieg 1941 seines Glockenspiels und seinem öffentliche Zeitmesser. Außerhalb übrigen vier Glocken (Westmin - tag der Menschen ein und gab rierung der Uhr werden Schäden weiterhin akkurat die Zeit angab. Stundenschlag. Wer demnächst in Großbritanniens dürfte kaum ster Chimes) schlagen jede Vier - ihnen den Hinweis auf Anfang an den Steinelementen des Turms 1949 sorgte eine Schar Stare für die britische Hauptstadt reist, bekannt sein, dass die offizielle telstunde eine bestimmte Tonfol - und Ende der Schichten. Eine beseitigt und es wird ein Lift ein - eine mehrminütige Verspätung. wird ihr berühmtes Wahrzeichen Bezeichnung für den Big Ben bis ge und stündlich die vollständige andere Erzählung erwähnt den gebaut. Die Uhr befindet sich in Sie hatten sich auf einem Minu - halbversteckt hinter einem Bau - 2012 schlicht „Clock Tower“ lau - Melodie des Westminster- damals populären Schwerge - 55 Metern Höhe – dreimal in der tenzeiger niedergelassen, sodass gerüst erblicken. Dann dürfte es Woche steigt ein er nicht mehr vorrücken konnte. schwierig werden, Fotos zu Mechaniker die Die Glocken schwingen nicht machen, da immer nur eines der 334 Stufen der im Turmschacht, sie sind fixiert. vier Zifferblätter der Uhr zu Wendeltreppe im Ein Hammer schlägt sie von sehen sein wird. Turm hinauf, um außen an. Bevor die Stundenglok - das schwere Ge - ke Big Ben zum Einsatz kam, Der imposante Uhrenturm Big wicht hochzu - geschahen mehrere Unglücksfäl - Ben ist der wohl bekannteste Teil kurbeln, welches le. Ihr 16 Tonnen schwerer Vor - des englischen Parlamentsgebäu - das Uhrwerk in gänger wurde 1857 aufwendig des (Palace of Westminster). Seit Gang hält. mit einem Schiff aus Nordeng - 1923 sendet der BBC-Rundfunk Bis auf 61 land nach London transportiert, täglich den Westminster-Schlag Meter Höhe ist zerbarst aber beim Schauläuten des Big Ben in den Äther, genannt der Elisabeth zur ebenen Erde. Aus den Trüm - „The Voice of Britain“ – direkt Tower aus Back - mern stellte eine Londoner Gie - übertragen durch ein im Glok - steinen und ßerei eine neue Glocke her. Sie kenschacht eingebautes Mikro - Kalkstein gebaut, wog nur 13,4 Tonnen, doch das - fon. Für veranschlagte 37 Millio - darüber wurde selbe Malheur passierte erneut: nen Pfund werden der Turm und aus strukturellen Durch den Hieb eines zu schwe - seine Uhr ab Frühjahr 2017 Gründen Eisen ren Hammers entstand ein Riss. gründlich restauriert, erstmals verwendet. Die Die Glocke war schon im Glok - nach über 30 Jahren. Die Vorbe - vier Uhren befin - kenschacht installiert und blieb reitungen für die Einrüstung des den sich in 55 über dem Uhrwerk hängen. Nach Turms haben bereits begonnen. Meter Höhe über vier Jahren drehte man sie um 90 Aufgrund der anstehenden Re - dem Erdboden Grad, so dass der Hammer nicht staurierungsarbeiten wird die und haben einen mehr die beschädigte Stelle traf. Uhr demnächst schon zeitweilig Durchmesser von Seit Juli 1859 zählt sie nun angehalten. Dann verstummt sieben Metern. schon die Stunden. Ihr sonorer auch das Geläut. Wie das Presse - Edward John Klang ist in einem Umkreis von büro des Parlaments bekannt gab, Dent und sein 14 Kilometern zu hören. Von der wird die Uhr des Big Ben voraus - Stiefsohn Fre - Melodie des Schlagwerks heißt sichtlich ab der zweiten Jahres - derick sind die es, sie sei die Variation einer Takt - hälfte 2017 für mehrere Monate Schöpfer des folge der Arie „I Know That My dauerhaft stillgelegt. Für die technischen Mei - Redeemer Liveth“ (Ich weiß, dass Arbeiten am Turm sind drei Jahre Zeit angehalten: Zwecks Auffrischung steht Big Ben dauerhaft auf zwölf Uhr Bild: action press sterwerks. Die mein Erlöser lebt) aus dem „Mes - vorgesehen. Minutenzeiger sias“ von Georg Friedrich Händel. Zusammen mit der Westmin - tete. Anlässlich des diamantenen Schlags. Weltweit wird diese wichtsboxer Ben Caunt als sind 4,3 Meter lang, die Stunden - Deshalb wird die Melodie auch in ster Abbey und dem Palace of Thronjubiläums von Queen Elisa - Melodie für Uhren, Türklingeln Namengeber. zeiger 2,74 Meter. Das Pendel Händels Geburtsstadt Halle Westminster zählt der 96 Meter beth II. erfolgte durch Parla - und Schulglocken verwendet. Seit dem Bau des Glocken - schlägt alle zwei Sekunden aus. (Saale) von den Uhrglocken des hohe Big Ben seit 1987 zjum mentsbeschluss eine Umbenen - Die Glocke Big Ben wiegt ganze turms ist die Uhr fast ununterbro - Hin und wieder wird es mit Roten Turms gespielt. UNESCO-Weltkulturerbe. Er nung zu „Elisabeth Tower“. 13,4 Tonnen und ist damit das chen im Einsatz. Chef-Konserva - einem simplen Trick reguliert: Jährlich hat der Big Ben rund wurde 1858 fertiggestellt, zu - Sein Spitzname Big Ben ist drittschwerste Geläut in ganz tor Steve Jaggs hat versichert, Ein Penny, auf den Kopf des Pen - 12 000 Besucher. Wer sich das gleich mit dem Neubau des Pala - dabei jedoch nicht abhandenge - England. Ihren Beinamen bekam dass sein Expertenteam dafür dels gelegt, beschleunigt die Uhr mächtige Uhrwerk und die Glok - ce of Westminster. Big Bens neu - kommen. Er ging vom Kosena - sie wahrscheinlich im Angeden - Sorge tragen werde, Englands um genau vier Zehntel Sekunden ke Big Ben ansehen möchte, muss gotische Fassade wird von seiner men der schwersten der fünf ken an den Politiker Sir Benjamin berühmteste Uhr und bedeuten - in der Stunde. Das Uhrwerk mit sich über einen Parlamentsabge - großen Turmuhr (Great Clock of Glocken im Innern des Turmes Hall, der in den 50er Jahren des des nationales Kulturerbe für einem Gewicht von fünf Tonnen ordneten für eine geführte Tour Westminster) geprägt, mit einem auf den Turm selbst über. Die 19. Jahrhunderts den Parlaments - künftige Generationen zu bewah - verlegten die Konstrukteure in anmelden – und britischer Zifferblatt auf jeder der vier Glocke Big Ben (Great Bell of neubau leitete. Zum Zeitpunkt ren. Die Prozedur sei aber kom - einen separaten Raum darunter. Staatsbürger sein. D. Jestrzemski Ein Mauerblümchen blüht groß auf Italien hat mit Pistoia seine eigene Kulturhauptstadt 2017 gewählt – Die toskanische Stadt soll aus dem Schatten von Florenz hervortreten

er Titel „Kulturhauptstadt“ insel 2019 erneut auf der Liste renz und Rom beschränkt. Besu - Andrea Mantegna oder Giulio tisterium entworfen hat, und Gio - fernten Florenz haben über 200 hat sich als Erfolgsrezept und dann erst wieder 2033. Zu cher entdecken, dass Italiens Kul - Romano, kann die romanisch- vanni Pisano, dem die großartige seiner Werke in der ehemaligen D erwiesen, mit dem Kultur - selten, hieß es in Italien und rief turhorizont viel breiter ist“, resü - gotisch geprägte toskanische Kanzel von Sant’Andrea zu ver - Kirche San Pancrazio an der politiker geschichtsträchtige Städ - daher letztes Jahr erstmalig eine miert der Museumschef. 2017 soll Musterstadt Pistoia mit ihren danken ist. Oder die auf glasier - gleichnamigen Piazza eine muse - te, die touristisch ein Schattenda - nationale Kulturhauptstadt aus. Mantua nach dem Willen des rund 9 0 000 Einwohnern die ten Ton spezialisierte Della-Rob - ale Heimat gefunden. sein führen, ins Rampenlicht rük - Den Reigen eröffnete 2016 die Österreichers zusammen mit den Nähe zu Florenz, in dessen politi - bia-Werkstatt, die den frisch re - Als Ergänzung wird dem Künst - ken und zu einem intensiven Kul - nur einen Steinwurf vom Garda - lombardischen Städten Cremona, schem Machtbereich sie lange lag, staurierten Fries mit den Werken ler 2017 eine umfangreiche Retro - turprogramm verpflichten. Italien see entfernte lombardische Pro - Brescia und Bergamo im Rahmen nicht leugnen. Schon auf den der Barmherzigkeit am Ospedale spektive gewidmet, die sich erst - übernimmt das bewährte Konzept vinzhauptstadt Mantua mit ihren des europäischen Projekts „Erg ersten Blick fällt am Hauptplatz del Ceppo schuf, einem 1277 mals eingehend mit den Vorbil - und ernennt eigene Orte. nicht einmal 5 0 000 Einwohnern. gegründeten Hospiz. Bis 2013 dern des Künstlers auseinander - Noch immer gilt Griechenland Die von 1328–1707 von der Für - diente es als Krankenhaus. Heute setzt. Dabei werden Marinis als Wiege der europäischen Kul - stenfamilie der Gonzaga regierte erinnert darin ein Museum an Arbeiten nicht nur andere Haupt - tur, selbst wenn manche Forscher Stadt gehört als Kunstmetropole Pistoias Rolle in der Medizinge - werke des 20. Jahrhunderts ge- diese gerne weiter nach Osten zwar schon seit 2008 zum schichte. Ein toskanisches Haupt - genübergestellt. Auch beispielhaf - verschieben möchten. Es ist daher UNESCO-Weltkulturerbe, blieb werk schlechthin ist der Silberal - te Skulpturen der ägyptischen, auch kein Wunder, dass die aber trotzdem ein Ge heimtipp. tar des heiligen Jakobus im Dom, griechischen und etruskischen Geburtsstunde der Europäischen Seit 2016 hat sich das geändert. an dem über 200 Jahre Generatio - Antike, des Mittelalters, der Kulturhauptstadt (bis 1998: Kul - Um Mantuas Hauptattraktion, nen erstklassiger Goldschmiede Renaissance und des 19. Jahrhun - turstadt Europas) auf einen Vor - den Herzogspalast mit seinen arbeiteten. derts sollen zeigen, wie diese von schlag der damaligen griechi - über 500 Räumen auf 3 4 000 Doch Pistoia schöpft nicht nur Marini und anderen Künstlern schen Kulturministerin Melina Quadratmetern Fläche, an inter - aus der Vergangenheit. Mit Mari - seiner Zeit bewusst neu interpre - Mercouri zurückgeht, dem die im nationale Museumsstandards an - no Marini (1901 bis 1980) besitzt tiert wurden. Die vielverspre - Europäischen Rat für Kulturfra - zupassen, bewilligte die Regie - die Stadt einen Sohn, der zu den chende Ausstellung unter dem gen zuständigen Minister 1985 rung nicht nur zwölf Millionen größten zeitgenössischen Bild - Titel „Marino Marini. Visual Pas - folgten und seitdem alljährlich Euro, sie holte als Direktor auch hauern zählt. Mit seinem bevor - sions“ ist zuerst in Pistoia im eine Europäische Kulturhaupt - einen Fachmann aus dem Aus - zugten Thema „Pferd und Palazzo Fabroni zu sehen (16. stadt – seit 2004 mindestens zwei land: den österreichischen Kul - Mensch“ gelang dem Pistoieser September bis 7. Januar 2018) und – benennen und mit jeweils 1,5 turmanager Peter Assmann. Nicht der internationale Durchbruch. anschließend in Venedig im Peggy Millionen Euro ausstatten. ohne historischen Hintersinn, Mittelalterlicher Giostra-Umzug in Pistoias Altstadt Bild: Fotothek ENIT Seine Reiterplastiken sind weit Guggenheim Museum (bis 1. Mai Die erste Kulturhauptstadt 1985 regierten in Mantua mit Unter - verbreitet und stehen vor der 2018). Helga Schnehagen war Athen. Deutschland war bis - brechungen doch von 1707 bis 2017“ Europas gastronomische dieses „Klein-Florenz“ die grün- Neuen Pinakothek in München her dreimal vertreten: 1988 West- 1866 die Habsburger. Hauptstadt sein. Dazu ist im April weiß gestreifte Marmorverklei - genauso wie vor dem Peggy Gug - Info-Film: www.pistoia17.it/it/. Berlin, 1999 Weimar, 2010 Essen Unter Assmann verdoppelte im Palazzo Ducale eine große kul - dung von Dom, Campanile und genheim Museum am Canal Programm: Ganzjährig mit 250 und das Ruhrgebiet. 2017 tragen der Palazzo Ducale 2016 mit turhistorische Ausstellung zum Taufkapelle auf. Besonders präch - Grande in Venedig. Terminen: Kunstausstellungen, Aarhus in Dänemark und Paphos 36 7 000 Personen seine Besucher - Thema Gastronomie geplant. tig schmückt der sogenannte Flo - Dem Werk angemessen sind die Theater- und Musikaufführun - auf Zypern den prestigeträchtigen zahl und kletterte von Platz 16 auf Auf ähnlichen Erfolg hofft rentiner Inkrustationsstil nur Marino-Marini-Museen. In Pisto - gen, thematische Führungen, Titel. Italien, Europas Kunstkam - Platz elf im Ranking von Italiens Pistoia als Italiens Kulturhaupt - zwei Straßen weiter die Kirche ia zeigt der gesamte frühere Klo - Festivals. Tradition: Palio Giostra mer schlechthin, war 1986 mit meistbesuchten Kunstsammlun - stadt 2017. Begegnet man in Man - San Giovanni Fuorcivitas. sterkomplex des Ordens Sant’An - dell’Orso, Stadtfest „in costume“ Florenz, 2000 mit Bologna und gen. „Es ist schön festzustellen, tua Meisterwerken der Renais - Aus Florenz bekannte Namen tonio (oder del Tau) am Corso Sil - mit Pferderennen à la Siena am 2004 mit Genua dabei. Mit dass sich Kulturtourismus in Ita - sance von so schillernden Künst - glänzen auch hier: Andrea Pisano, vano Fedi 72 die Arbeiten des 25. Juli. Sistema Museale: Sam - Matera steht die Apenninenhalb - lien nicht nur auf Venedig, Flo - lern wie Leon Battista Alberti, der das ebenfalls achteckige Bap - Bildhauers. Im 35 Kilometer ent - melticket für mehrere Museen. 22 Nr. 11 – 17. März 2017 B ÜCHER IM G ESPRÄCH

Todsicheres Geschäft Europa soll liefern Roman einer Königsbergerin

Henry Kissinger mahnt zu einem neuen Ordnungskonzept Die Ferti - lie entfremdet ist. Die Reise wird gung von zum Road-Movie, da unerwartet Westfalen entstanden. Vorausge - schen Ministerpräsidenten 1862 Kissinger sieht den Machtaus - Grabstei - noch weitere Angehörige involviert gangen war ein Jahrhundert religi - mit der Umsetzung seiner Gedan - gleich durch Veränderungen in der nen ist im sind. Außerdem sind die Familien - öser Konflikte und Umwälzungen ken die europäische Ordnung ver - modernen Welt bedroht. Ein Aus - wahrsten mitglieder heftig untereinander in Europa, die im Dreißigjährigen ändert, indem er zwischen 1862 tausch von Informationen sei zwar Sinne des zerstritten und haben kein Interes - Krieg gipfelten. und 1870 Preußen an die Spitze jederzeit möglich, es fehle aber das Wortes ein se daran, dass Agnes jetzt die Fa - An der Konferenz nahmen da - eines geeinten Deutschlands setzte Verständnis füreinander. Er geht „todsiche - miliengeheimisse endlich offenba - mals nicht alle Kontinente oder Zi - und diesen Staat ins Zentrum ei - auch auf die Rolle Amerikas als res Geschäft“. Und so lautet nicht ren will, da jeder selbst seine Lei - vilisationen teil, und dennoch nes neuen Ordnungssystems rück- Weltgewissen ein, setzt sich aber nur das Motto der Protagonistin che im Keller hat. Die drei Frauen – wurden die getroffenen Vereinba - te: „Mit der Vereinigung Deutsch - wenig kritisch mit den Verstößen Agnes Weisgut, sondern auch der Agnes, Martha und Birte – verkör - rungen Grundlage neutraler Ver - lands war ein dominanter Staat gegen die eigenen Prinzipien die - Buchtitel „Gestorben wird immer“. pern interessante Frauenpersön - as Thema „Weltordnung“ ist haltensregeln und für die Schlich - entstanden, der stark genug war, ser Weltmacht und ihrer Verant - Alexandra Fröhlich zeichnet den lichkeiten, die durch ihre Familien - hochaktuell, wie auch die tung von Konflikten. Jeder Herr - um alle Nachbarn einzeln und wortung an den Kriegen der Neu - Lebensweg einer Frau nach, die ihr geschichte tief miteinander ver - DWahlkampf-Äußerung des scher hatte nach den Regeln des vielleicht sogar alle Kontinental - zeit auseinander. Bei der Analyse Leben bis ins hohe Alter in jeder bunden sind, auch wenn sie versu - neuen amerikanischen Präsiden - Westfälischen Friedens dieselben mächte zusammen zu besiegen.“ der Hybris und dem Verkennen Situation selbst bestimmt. Ob als chen, sich dem Einfluss zu entzie - ten Donald Trump belegt, dass die Rechte. Daneben existierte in ei - Die USA beschreibt er als Na - der Realität, welche dazu geführt junge Frau aus dem mondänen Kö - hen. Durch die unterschiedlichen USA aufhören müssten, anderen nem großen Teil der zwischen Eu - tion, die sich selbst als friedlie - haben, dass die USA ihre Rolle als nigsberg der 30er Jahre, die von ih - Zeitstränge – 30er Jahre bis Nach - Ländern ihre Werte aufzudrängen. ropa und China liegenden Gebiete bend empfindet und sich auf De - Weltherrscher nicht länger auf - ren Eltern in die ostpreußische kriegszeit, 1978 als Momentauf - Einer, der sich um die veränder - das „andersartige mokratie und recht erhalten können, bleibt er Provinz nach Groß Hubnicken ver - nahme und die im Jahr 2008 ange - te Lage in der Welt sorgt, ist der universale Welt - Gleichberechti - recht vage. bannt wird, die Flucht gen Westen, siedelte Gegenwart – bekommt ehemalige US-Außenminister und ordnungskonzept Preußen verschob gung beruft. Er Von Europa erwartet er stattdes - der Neubeginn in Hamburg mit ei - man ein umfassendes Bild der Fa - Sicherheitsberater vieler US-Prä - des Islam“. die Machtbalance schildert ihren sen konstruktive Beiträge wie beim nem Steinmetzbetrieb oder wieder milie vermittelt. sidenten Henry Kissinger. Als er - Henry Kissin - Aufstieg zur Welt - Westfälischen Frieden von 1648. in der Heimat – Agnes Weisgut Mit dem Buch ist der Autorin ein fahrener und hochgeschätzter ger spannt einen macht, bei dem Europa müsse sich entscheiden, steht energisch am Ruder ihrer Fir - wunderbarer Familienroman ge - Staatsmann gestaltete der heute interessanten Bogen der Geschich - die Vereinigten Staaten eine wie es seine Einheit erlange. Er ma und ist als matriarchalisches lungen, der die Zeitgeschichte 91-jahrige Harvard-Professor und te von hohem Informationswert. Er Schutzfunktion für Bündnispart - hofft, dass das transatlantische Familienoberhaupt unantastbar. spannend und authentisch ein - Friedensnobelpreisträger lange geht auf Großreiche ein, die neben ner, aber auch für schwache Staa - Bündnis fortbesteht und nicht ein - Bis sie auf die Idee kommt, reinen fängt, unterhaltsam geschrieben ist Zeit persönlich die Weltläufe mit. Europa und den USA den Lauf der ten übernommen hätten. Heute zelne nationale Interessen über - Tisch zu machen und ihrer Familie und zum Nachdenken anregt. In seinem Buch mit dem einfa - Geschichte beeinflussten wie der seien sie eine ambivalente Welt - wiegen. zu erzählen, welche Schuld sie auf Britta Heitmann chen Titel „Weltordnung“ gibt er Iran, China und Russland. Interes - macht, schwankend zwischen ide - Kissinger hat eine umfangreiche sich geladen hat. eine Übersicht über die geschicht - sant sind seine Betrachtungen zum alistischen und isolationistischen und sehr lesenswerte geschichtli - Sie schickt ihre Enkelin Birte bis Alexandra Fröhlich: „Gestorben liche Entwicklung der Bemühun - Iran, der sich dem westlichen Wer - Tendenzen. „Ein Land, das bei der che Betrachtung geliefert, aus der nach Litauen, um ihre Tochter wird immer“, Penguin Verlag, gen von Staaten um eine allge - tesystem nie verpflichtet gefühlt Suche nach einer Weltordnung ei - heraus sich die Konflikte der Martha wieder nach Hause zu ho - München 2016, broschiert, 336 mein verbindliche und vor allem habe. Oder auch China, das sich ne unverzichtbare Rolle spielen Gegenwart erklären, einen Lö - len, die schon lange von der Fami - Seiten, 13 Euro friedliche Ordnung. Die aktuelle bis zum heutigen Tage als Reich muss, sollte sich zuerst einmal die sungsansatz bleibt er allerdings Entwicklung zeige aber, dass die der Mitte sieht und sich nie wirk - Aufgabe stellen, mit dieser Rolle schuldig. Er weiß lediglich, dass ei - bisherige Weltordnung überholt lich in die Karten schauen ließ. und sich selbst ins Reine zu kom - ne neue Weltordnung her muss. sei und eine neue gefunden wer - Im Aufstieg Preußens sieht Kis - men.“ Angesichts der Gefahr eines Manuela Rosenthal-Kappi den müsse. singer eine Zäsur, welche die neuen Kriegs „Aller gegen Alle“ Was unsere Zeit als Ordnung Machtbalance in Europa verscho - durch die weltweiten Krisen blie - Henry Kissinger: „Weltordnung“, verstehe, sei vor fast 400 Jahren ben habe. Otto v. Bismarck habe ben die USA als Weltmacht unver - Pantheon Verlag, München 2016, auf einer Friedenskonferenz in nach seiner Berufung zum preußi - zichtbar. broschiert, 478 Seiten, 14,99 Euro

Wilde Schatzsuche Hilfe für »entlassene Väter « Vielfältiges zum Entdecken Andrea Micus bietet mit ihrem Ratgeber Lösungsansätze Bunte bau der Atome, das Morse-Alpha - Flaggen bet, die Bauteile des Fahrrades Wenn ei - der eigenen Familie. In ihren Bü - engagiert um ihre Kinder geküm - Die Autorin stellt Selbsthilfe - und und vieles mehr. ne Familie chern hat sie sich bisher Themen mert und an der Erziehung betei - gruppen für Väter sowie Lösungs - Wimpel Der Engländer Richard Platt hat durch die aus dem Bereich Ehe und Kinder- ligt hatten, brach eine Welt zu - ansätze für zerstrittene Elternpaa - an den bis heute an mehr als 70 Büchern, Trennung erziehung gewidmet. Ihr neues sammen. Sie konnten und woll - re vor, die dem Wohle der Kinder Masten hauptsächlich für Kinder, mitge - der Eltern Buch trägt den Titel „Väter ohne ten sich mit dem ihnen zugewie - dienen und die Ansprüche der der Segelschiffe sind nicht nur ei - arbeitet. Es gelingt ihm, schwieri - ausein - Kinder. Was für Männer nach ei - senen Status des unerwünschten Väter berücksichtigen. Wesentlich ne Zierde, sondern sie enthalten ge Dinge einfach und verständlich anderge - ner Trennung auf dem Spiel steht“ Erzeugers nicht abfinden. Unter sei die Einsetzung einer Media - wichtige Informationen. Es gibt zu erklären. rissen wird, bleiben die Kinder und verweist damit auf die gesell - dem erschwerten oder abgebro - tion innerhalb sehr kurzer Zeit ein internationales Signalbuch, Tiefgründiges Wissen zum Ent - fast immer bei der Mutter. Den schaftliche Relevanz einer Proble - chenen Kontakt zu ihren Kindern nach einer Trennung, um rasch ei - damit Seeleute aller Länder die decken, hübsch bebildert zum Vätern bleibt oft nur der Gang zu matik, die außer den Vätern auch litten diejenigen am meisten, die ne Einigung der Eltern herbeizu - Anordnung der Flaggen verste - besseren Verständnis der The - den Behörden, um Besuchszeiten eine große Zahl von Kindern so - nach einer Scheidung oder Tren - führen. Abschließend stellt An - hen. „Wachsysteme auf See“ ist men, so macht Wissensaneignung und Regeln für den Umgang mit wie die Großeltern aus Tren - nung als Alleinstehende zurük - drea Micus Wohn- und Lebens - nur ein Thema von vielen span - Spaß. Silvia Friedrich ihren Kindern auf Grundlage der nungsfamilien betrifft. kblieben. Einige Beispiele zeigen: formen vor, die es Elternpaaren nenden Wissensseiten in dem neuen Situation festlegen zu las - Im Mittelpunkt stehen sechs Auch wenn die Eltern schließlich ermöglichen können, sich ge - Buch „Das große Wissens-Sam - Richard Platt/James Brown: „Das sen. Aufgrund einer feindseligen Fallgeschichten betroffener Män - eine Umgangsregelung finden, meinsam um die Kinder zu küm - melsurium“ aus dem Gerstenberg- große Wissens-Sammelsurium. Einstellung der Mütter haben ner, die aus ihrer subjektiven scheitern die Beziehungen zwi - mern. Dagmar Jestrzemski Verlag. Vom Seemannsknoten bis zum Millionen Väter, meist , unfreiwil - Sicht ihre bitteren Erfahrungen schen Vätern und ihren Kindern Nicht zum Nachschlagen ist es Sonnensystem – nützliches und lig und dauerhaft den Kontakt zu als quasi entlassener Vater schil - manchmal, weil die Kinder den Andrea Micus: „Väter ohne Kin - gedacht, sondern zum Spaß am unnützes Wissen für Schlauköp - ihren Kindern verloren. dern. Die meisten von ihnen wa - Wechsel zwischen Mutter und der. Was für Männer nach einer Stöbern. Da geht es um „Knoten fe“, Gerstenberg-Verlag, Hildes - Die Journalistin und Buchauto - ren von ihrer Frau oder Partnerin Vater als belastend empfinden Trennung auf dem Spiel steht“, aller Art“, um das Sonnensystem, heim 2017, gebunden, 64 Seiten, rin Andrea Micus kennt das Leid verlassen worden. Für sie, die und sich daher vom Vater zurük - Kösel-Verlag, München 2015, das menschliche Skelett, den Auf - 19,95 Euro der alleingelassenen Väter aus sich überwiegend zuvor im Alltag kziehen. broschiert, 192 Seiten, 15,99 Euro 15 Minuten Ruhm Was ungesagt blieb Quoten-Putzfrau Susanne Neumann plaudert Gerhard Wisnewskis erfolgreicher Report 2017

„15 Minu - lere Reife im zweiten Anlauf, zwei Blödsinn“, dabei hatte er ihr die 15 Wieder Wer es wirklich wissen wollte und Das Jahrbuch erscheint nun ten Ruhm“ Ausbildungen abgebrochen, mit 19 Minuten Ruhm verschafft. Er lud einmal sich nicht bei den Mainstream- zum zehnten Mal. In Folge einer hat Andy zweifache Mutter, Scheidung, Par - sie ein, bei einer SPD-„Wertekonfe - geht es Medien informierte, konnte auch Kampagne von bayerischen SPD- Warhol je - teibuch der „Linken“. Da unter renz“ am 9. Mai 2016 mit ihm auf bei Ger - schon vor der Wahl wissen, dass Politikern, die Wisnewski unter dem Er - Blinden der Einäugige König ist, der Bühne „Tacheles zu reden“. Da - hard Wis - Donald Trump zumindest gute anderem vorwarfen, sich „haar - denbürger war Neumann als Mitglied der IG bei stellte Neumann ihre legendäre newski Chancen hatte, die Wahl für sich sträubend“, „erschreckend“ in zugebil - Bau gelegentliche „Quoten-Putz - „Susi-Frage“ zur Großen Koalition: um das, was 2016 in der Presse zu entscheiden. der „Flüchtlingskrise“ geäußert ligt. Das gilt auch für Susanne Neu - frau“ in den Medien. „Warum bleibt ihr bei den Schwat - keine Erwähnung fand, oder um Wisnewski beleuchtet die selt - zu haben, wollte der Knauer Ver - mann, der Gelsenkirchenerin, die Im April 2016 geriet sie bei einer ten?“ Vorgänge, die zwar erwähnt, aber samen Umstände des Mordes an lag das Jahrbuch nicht mehr ver - 2016 SPD-Chef Siegmar Gabriel ARD-Talkshow mit NRW-Regie - 800 anwesende Genossen wie - verzerrt oder manipuliert darge - der Labour-Parlamentarierin und legen. Zu seinem eigenen Scha - mit ihrer „verdammt großen Klap - rungschefin Hannelore Kraft an - herten vor Vergnügen, Gabriel stellt wurden. Die herausragen - EU-Befürworterin Helen Joanne den, wie sich erwies, denn der pe“ auf die Nerven ging. Mittler - einander. Kraft warb sie bei der empfand Susi als „nicht fair“ und den Ereignisse waren die Wahl Cox kurz vor dem Termin der Kopp Verlag griff sofort zu und weile bewahrt nur ihr Buch sie „Linken“ ab, Neumann signierte ih - übersah sie fortan. Nun freut sie Donald Trumps zum Präsidenten Volksabstimmung. Kaum war sie brachte bereits im vergangenen vorm Vergessen. Ghostwriter war ren SPD-Beitritt, was Susi viel Kri - sich auf kommende SPD-Wahlde - der USA und der Entscheidung tot, schlachteten EU-Befürworter Jahr den Verkaufsschlager her - Andreas Hock, Ex-Jurastudent, Ex- tik eintrug. bakel: „Die werden so auf die Fres - der Briten für den Austritt aus ihren Tod schamlos aus. Eine ge - aus. Von 2013 bis 2015 rangierte CSU-Parteisprecher, nun freier Doch die SPD war nicht glück- se kriegen“, lautet ihre Prophezei - der EU (Brexit). wisse Parallele tut sich da zum das Buch auf Platz eins der Sach - Journalist. Die Kooperation Neu - lich mit dem neuen Mitglied, das ung. Wolf Oschlies Der Autor beleuchtet ausführ - Orlando-Massaker in den USA buch-Bestsellerliste in Deutsch - mann-Hock gebar ein Gemisch aus Brandt und Schröder wegen der lich, wie die Presse ihren Lesern am 12. Juni 2016 auf. Dort war ein land. Hans Lody Ruhrpott-Slang („Kabüffken im Flexibilisierung des Arbeitsmarkts Susanne Neumann: „Frau Neu - zunächst ein vollkommen fal - Homosexuellen-Club überfallen Dachgeschoss“), Politjargon und als Helfer von „Sklaventreibern“ mann haut auf den Putz. Warum sches Bild von der realen Lage in worden, und viele Medien ver - Gerhard Wisnewski: „Verheim - Fäkalsprache. „Susi“ ist dort gelan - bezeichnete, das Clement als „Filz - wir ein Leben lang arbeiten und den Ländern gezeichnet hat, um suchten, dem Präsidentschafts - licht – vertuscht – vergessen det, wo ihr Vater sie schon sah, als kopp“ inmitten anderer „aufgebla - trotzdem verarmen“, Lübbe Verlag dann „überrascht“ zu tun, als ihre kandidaten Donald Trump die 2017“, Kopp-Verlag, Rottenburg sie 18 Jahre alt wurde: „Du wirst sener Herren“ sah. Laut Neumann Köln 2017, broschiert, 223 Seiten, herbeigeschriebenen Prophe zei - (moralische) Verantwortung dafür 2017, gebunden, 272 Seiten, nochmal als Putzfrau enden“. Mitt - redete Gabriel nur „eine Menge 15 Euro ungen nicht eintreten wollten. anzulasten. 14,95 Euro ANZEIGE RAUTENBERG BUCHHANDLUNG Nr. 11 – 17. März 2017 23

Q$J@JFK$EJ7266KJN7FJ62KJN)J$27$J 02FK9E2F 0$J$2F$J27J"FJ5K$JE$N/$7 J 96JE9 4$7J :72.JE2$"E2 0J @!J N7K$EJ"$6J"FJ$ET9.KN6JE$N/$7J ;GU;JTN6J :72.E$2 0J$E09$7JQNE"$!J 2FJ027JTN6J5$KTK$7J).=-= :>::>9.======&UJ$2K$7> A.=-= :>::>9. :')'>=).:= 1.)%9)':= 2FKJ"2$JS6<K02$J)OEJ"2$J K$E2$J $EJNK9E!J$27J$E)0E$7$EJ$959.$!J2FKJTNJNF$J7J"$7JKE7"$7J"$EJ  0J"$6J$E)95.E$2 0$7JK$27$1N 0J52$.KJ3$KTKJP96J.5$2 0$7JNK9EJ"FJ F 0$7N 0 7TN6$E4$7!J"9 0J"FJKEOKJ72 0KJ $NKF 0$7JFKF$$4OFK$@JEJ0KJTNF66$7J62KJF$27$EJENJ55$JK$27$J27J N 0JN7"$JP9E!J27J"$6J$FJN6J NF 0$57!J 07$ 4$7JN7"JP2$5$7J7"$E$7J L&-J$2K$7 F$27JEK$25FP$E6:.$7!J"$77J$EJ0KJ)OEJ "2$F$6J$FN 0J.$F66$5K!J)9K9.E*J$EKJN7"J"$E$7J$E4N7)KJ$FK266K@J ,J7T$7JN7"J2$E$7J6JFKF$$FKE7"J.$0K@J&UJ$2K$7 96==G ;/======2@//J F$27$J$Q$EKN7.$7J.NK$JE.N6$7K$@ 96===G ;"======9>0.)9>======//"J 96===G ?/======9>0.)9>======//"J

5FJE27T$FF27JN.NFKJP97J 0F$71 $26E12F$7 0J=;&;;(;&8U>J "$7J39A&. .57TKJF2$J"NE 0J090$J25"N7.JN7"J N)J"$7J::>9. A%A:>= 6 0K2.$7J$27" J"$7JC$2F$E7$7J K$7J$.$.7$7!JN)J)$E"$6E4K$7JF 05$7"$E7!J :72.$J$FN 0$7!J62KJ 2KJ"2$F$6JQN7"$EF 0:7J255NFKE2$EK$7JF 0$7N 0J$4966KJ"$EJ271 ):9).=A.=9A&). 7T5$EDJKK9JOEFKJP97J2F6E 4!J 2F 0$EF)EN$7J<5N"$E7JN7"J"$7J$.$7J"$EJ 04966$7JFK0.)9>======2/ GJ 96===2G;;======9>0.)9>======//"J

:72.27J9<02$J9E9K0$J =;H&G(;G+G>JQEJ"2$J NKK$EJ E2$"E2 0FJ"$FJ @J2$JQNE"$J27J "FJ$"$NK$7"$JNFJ779P$EJ 027$27.$9E$7JN7"J0$2EK$K$J"$7J :72.JP97JE$N/$7@J9 0JQFJ $E0E"J0E $"$NK$K$J"2$F$J  0K<9F2K297J 9=.=9%, )OEJ$27$JENJ26J;&@J 0E0N7"$EKBJ )>=9='.)!+(0'.=.'= 1.)%:9%= =)=:')'>=-)>=-=,).( 6J20E$J2$5$JTNJ$EE$2 0$7!J .=A,=A.=.9=+A9)0:=:')'>. $"2$7K$JF2 0J9<02$J9E9K0$J $2FKE$2 0$JN7"J4NETQ$252.$J$F 02 0K$7J$7K)O0E$7JN7FJ27J"FJ $$7J 72 0KJF$5K$7J"$EJ 7KE2.$!J$EJ "$EJ 7"$P:54$EN7.JN7"J"2$J$F 02 0K$JFKF>======@//" "2$J72 0KJ7J"$7J2"E2.4$2K$7J 4N527E2F 0$7J :FK52 04$2K$7JN7"J20E$7JN7P$E.$FF$7$7J$EO06K0$2K$7@J 03')=090>'=C0.=9A&. := .=9= A>>9= "$FJ $$7FJT$EE 0$7!JF97"$E7J 27$J $F$E$2F$J62KJ2$).7.!J"2$JN7FJ$F 02 0K$JNFJ"$6J52 4Q274$5J"$EJ 9)9)':=:=90&. "ENFJ266$EJQ2$"$EJ7$N$J E)KJ $27) 0$7J $NK$J$E5$$7J5FFK@J$EJNK9EJ$E0E"J0EJQNE"$J;8M&J27J EK972$EK@JLMUJ$2K$7 F 0:<)K$7JN7"J20E$J$2KJ$"$N1 FK0.)9>======2/ GJ

"= :>39A&):'= FNE$7J2FKJ$27$FJ"$EJ5$KTK$7J$2$K$J NE9<FJ62KJ$27$EJQ$2K.$0$7"J27K4K$7J ,9 0E2FK27J<$7"2 4 +J5F 0$7J3$JU!;UJ 2K$EJ KNE@J$F97"$EFJ7"$E$EJN7"JF1 9= 09.= :>39A&.: F$EF<9EK5$EJ*J7"$7J$27JF$5K$7JF 0:7$FJ 9FK>)0.=2//@ @GG; =5K$EJ657"$E!J9"1 $P2$EJP9E@J$EJ72 0KJ7NEJKNE)E$N7"$J $EJ0$NK$J"$7J7:E"52 0$7!JENFF2F 0$7J$25JP97JFKJ26J 0E0N7"$EK$5K$JFK$27$E7$J$N.$7J"$EJ 59F2.4$2K@JJQNE"$7JNE.$7JN7"J 2E 0$7J"$FJ$NKF 0$7JE"$7FJ5FJ $E.7.$70$2KJ4O7"$7JP97J"$EJ$E$2.1 9,). E.$4EK97@ K$27EN 0J62FFEN 0K!JQNE"$7J"2$JQ$72.$7J79 0J$E05K$7$7JNKF1J )>.:39B.% 96==" G@=2 /"J 72FE$2 0$7J$F 02 0K$J"$EJ$.297@J2$5$J N7"J$EE$70NF$EJNFJE9 4$EJN7"J45FF2T2FK2F 0$EJ$2KJ.$E2FF$7J9"$EJ 7)9E6K297$7J)OEJ7"$E$E!J")0E$EJ $Q 0F$7JNFJ"$EJ$E$272.N7.JTQ$2$EJ7"$5FF2$"5N7.$7J7J"$EJ "$6J$E)55JO$E5FF$7!JP97J"$7JOE.$E52 0$7JN7"JN$E52 0$7JNK$7J N7"JFF$EF<9EK5$EJT$2 07$7J"$7J$21 !J"$EJ5K$7J 9FKJF9Q2$J 2752 4J27J"2$JQ$ 0F$50)K$J7KQ2 45N7.J"$EJK"KJ62KJ20E$7J.$F 02 0K1 .$OEK2.$JE 02K$4KJN7"J9K9.E)J0E2FK27J<$7"2 4J2FKJ30ET$07K$57.J 59E4J= E2$7NE.>J62KJF$27$EJ$271 52 0$7JN7"J4N5KNE$55$7J$T2$0N7.$7@J5FJN7)E$2Q2552.$6J$2KT$N.$7J $EFK27JN7"J7"E%J 2 452KT "NE 0J"$7J9E"$7JFK= 9).A9%=.F)%= 9.:>).9)%,= NFK7"!J$E)55JN7"J2$"$EN)NJ"2$F$EJ$7465$EJ"$EJ$27652.$7J 7)9E6K297$7JTNJ"$7J$FK27K297$7!J "2$J $$7FE$52KKJ"$EJ $7F 0$7JTNJ"2$F$EJ$2KJ$27"EN 4FP955J$.E$2,J2 0J $F 04277$F!JE$75NK!JE$7)7.!J NE)OEFK52 0$EJ .$72KK$EJN7"J N5KNE57"F 0)KJP97J;88MJ2FJMUUGJ$9 0K$KJN7"J27JO$EJ;@UUUJ A.='09. 6 0K@J27J$2KE.JTNEJ$F 02 0K$J$E527FJ62KJ52 4J027K$EJ"2$J N52FF$7J ;HLJ9K9F!JLUUJ$2K$7 $27$7JE2FFJTNEJ$F 02 0K$!JE45EN7.$7J 7T2.$EJ95"QFF$E@J3$JU!;UJ 2K$EJ26JE.$4EK97J $27"EN 4FP955$7JN7"J$EF 0OKK$E7"$7JE)9K9FJ)$FK.$05K$7@J-&GJ$2K$7J TNJ"$7JQ2 0K2.FK$7J$0$7FQOE"2.4$2K$7J N7"J3$7F$2KFJ"$EJO52 0$7J$F 02 0KFF 0E$2N7.@JL8UJ$2K$7J   96==22"?== 9>6==2$/"J  96==";G@==3)9)>A0:.=4"=E=G2G= )>9=)-=9%+9>0.5=2//"J 96===G/@/======A..======@//"J F9Q2$J0.)9>======2/ GJ

)9=C9:')+.= ,:'.=).=:0,A>= 9A':)'99= 93+A.%6=)::= +0:>.).>:)C= 9!'9.=9!099>= ::=D)9=FA:>F,)'= FA9=9:.+0:>.( 3A:',=93( +A.%:+0:>.=*= .A.%=).=1'= :'+)..:= 3)= 9+'.9=:39)>= ),,+,,9= -,.9= 9*,,'.= ,D+= $EJE1E$7)7.J E2.275JE$7)7.J "5$EJ$2K$EF 07

2$)$EN7.J$E)95.KJ.$.$7J$ 07N7.@J 0KN7.!J"2$J$EF7"49FK$7<NF 05$J$KE.KJ7NEJ-!UU!J J$27$6J$FK$55Q$EKJP97J&U!UUJJ2FKJ"2$J 2$)$EN7.JP$EF7"49FK$7)E$2J=7NEJ.O5K2.J$2J$EF7"J 277$E05J$NKF 057"F>@JNF57"F52$)$EN7.J.$.$7J9E4FF$@J$2JQ$E"$7J"2$JKKF 052 0J  $7KFK$0$7"$7J9EK9.$O0E$7J$E$ 07$K@JFJN7"JFJF27"JP96J6KNF 0JNF.$F 059FF$7@           !  (      "         " J 2KK$J$FK$55 9N<97JNF)O55$7JN7"J F$7"$7!J)R$7J9"$EJ$FK$55N7.J $27) 0JK$5$)972F 0J"NE 0.$$7 JJ

 !%   % 27J"$EJ$E5.F0NFJOETNE.J 6JJ9@J  >F>=-)>===== $$K09P$7FKE/$J+JJ ?GG=9--= 8GU&UJOETNE.JJ 9F)3. =J =J $5$)97J U8JL;IJ-HJ+&J&81;MJ 1.)%:9%9= 9F)3.=+0.!+>= 1.)%:9%9= 9F)3.=7 1.)%:9%9=',0&8= $5$)RJ U8JL;IJ-HJ+&J&81M8 MM+JE66JP4NN6P$E< 4KJ26J$F 0$744EK97 LUUJE66JP4NN6P$E< 4KJ26J$F 0$744EK97 625J 27)9ENK$7$E.1N 0@"$ 9E76$ J 6$ 96=="<<$======9F)3.======22/"J 96=="<<<======9F)3.======2?/"J 7K$E7$KJ QQQ@ENK$7$E.1N 0@"$ KE/$IE@ J JJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJ$5$)97 "Ä#(%2s+!24%.s+!,%.$%2s&!(.%.0).3s$6$#$s30)2)45/3%.s-!2:)0!.s"%2.34%).  IEK !)!#  !!!$!s '!)!#  !!!$!!s&&& %"  %   KN6 J 7K$EF 0E2)K $5$)972F 0$JEE$2 0E4$2K J 97K.FJ2FJE$2K.FJP97J8@UUJ0EJ(J;M@UUJ0EJN7"J;L@UUJ(J;G@UUJ0E 24 Nr. 11 – 17. März 2017 PANORAMA

MELDUNGE N MEINUNGE N

Terrorgefahr Mario Monti , von 1995 bis 2004 EU-Kommissar und von wächst rapide 2011 bis 2013 Regierungschef von Italien, versteht Franzosen Berlin – Das islamisch-terroristi - und Italiener nicht, die den Eu - sche Potenzial in Deutschland ro verlassen wollen , weil er umfasst nach Angaben des Verfas - deutscher Dominanz diene. sungsschutzes bereits 1600 Perso - Gegenüber „Spiegel online“ nen. Dies gab Hans-Georg Maa - (9. März) erinnert er: ßen, Präsident des Bundesamtes, in Berlin bekannt. Die Gruppe „Was sie (Franzosen und Italie - nehme überdies stetig zu und rük - ner) vergessen: Es war ja nie ke Deutschland immer stärker in Deutschland − mit Ausnahme den Fokus als Anschlagsziel. Die Helmut Kohls −, das eine ge - unspezifischen Gefährdungshin - meinsame Währung wollte. Es weise haben sich seit 2013 ver - waren hauptsächlich Italien und dreifacht, so Maaßen. H.H. Frankreich, die befürchteten, dass Europa kein sicherer Ort sein könnte, wenn Deutschland CDU-Kritik nicht nur das stärkste Land ist, sondern auch über die stärkste an Doppelpass Währung verfügt.“

Düsseldorf – Unionspolitiker for - Österreichs Verteidigungsmi - dern eine gesetzliche Neurege - nister Hans Peter Doskozil lung der Doppelstaatlichkeit. Die warnt vor der Illusion , die Bal - Mehrfach-Staatsbürgerschaft ha - kan-Route sei dicht . Der „Bild“- be „keinen Beitrag zur Integration Zeitung (10. März) sagte der So - geleistet“, so Innen-Staatssekretär zialdemokrat: Günter Krings (CDU) zur „Rheini - schen Post“ (RP). Der Chef der „Wir können doch nicht das Jungen Union, , er - Katastrophenjahr 2015 als Refe - innerte gegenüber der „RP“ an ei - renz nehmen. Dann wäre ja alles nen entsprechenden Beschluss schon ein Erfolg. Um es klar zu des CDU-Bundesparteitags. Der sagen: Wir müssen uns die Jahre habe sich als „absolut richtig“ er - Masken verrutscht vorher ansehen und im Ver - wiesen. H.H. gleich dazu sind wir deutlich über dem Durchschnitt, steuern noch immer auf eine Verdopp - Was wir über viele unserer türkischen Mitbürger lernen, woher bloß all die »Störungen« lung der Zahlen zu.“ ZU R PERSO N kommen, und wie das Kalifat nach NRW gelangt / Der Wochenrückblick mit HANS HECKEL Thomas Böhm , Chef des Inter - netportals „Journalistenwatch“ ie jesidische Kiosk-Verkäu - von großartigen Integrationsbe - fung doch recht neu. Zudem kön - Das scheint gut zu funktionie - (12. März), schlägt eine Lösung Nach rechts ferin beginnt zu flüstern, mühungen seitens der Einheimi - nen sie uns nicht erklären, wieso ren. Jedenfalls fühlen sich die po - für den Konflikt mit der Türkei D als wir auf das Thema Er - schen. Das mussten sie schon diese ganz besondere Form der litisch Verantwortlichen wieder und hiesigen Türken vor: ausgewichen dogan zu sprechen kommen. Hin - selbst in die Hand nehmen, geistigen „Störung“ beinahe aus - sicher genug, um ihren erfolgrei - ter vorgehaltener Hand weist die meistens ziemlich erfolgreich − schließlich die Kinder Allahs be - chen Weg zu einem noch bunte - „Es bleibt wohl nur eine Mög - a hat einer gerade noch mal zierliche junge Frau auf einen gell, Herr Busch, Herr Trump, fällt. Damit das nicht so hervor - ren Deutschland voller Elan fort - lichkeit, diesen Konflikt zu be - D die Kurve gekriegt. Ohne die Mann, der schräg gegenüber gera - Herr Eisenhauer? tritt, haben sie neulich versucht, zusetzen. enden. Man muss sofort die geplanten Auftritte von türkischen de seinen Lottoschein ausfüllt. Ist eigentlich normal, und von zumindest an der Herkunft eines Gerade erst haben die Grünen doppelte Staatsbürgerschaft ab - Ministern, die in den Niederlan - Ein Türke sei das, wispert sie mit nichtmuslimischen Einwanderer - dieser Wackelköpfe herum zu ba - im Bundesrat dafür gesorgt, dass schaffen. Unsere lieben Mitbür - den vor Gastarbeitern Werbung ängstlich aufgerissenen Augen. gruppen hören wir auch fast nur steln. Der Axt-Schwinger von Marokko, Algerien und Tunesien ger müssen sich endgültig ent - für die Verfassungsreform in der Da müsse man vorsichtig sein, vor Erfreuliches − nämlich gar nichts. Düsseldorf stamme aus dem „ehe - nicht zu sicheren Herkunftslän - scheiden, ob sie mit uns als assi - Türkei machen wollten, wäre Hol - denen habe sie Angst. Denen scheint die exklusiv orien - maligen Jugoslawien“, wurde uns dern erklärt werden, in die leich - milierte Europäer eine gemein - lands rechtsliberaler Regierungs - Deutschland 2016. Ja, 2016 − talische Mischung aus Machokult, zunächst beschieden. ter abgeschoben werden könnte. same Zukunft gestalten, oder chef Mark Rutte kurz vor der Mi - die Begegnung hatte ich nämlich nationalistischer Deutschenver- Genauso exakt hätte man uns In Nordafrika haben das die Al - lieber unter dem Islamisten Er - nisterpräsidentenwahl im eigenen lange vor der jüngsten Eskalation achtung und Opfer-Gejammer einen Delinquenten aus Prag als tersgenossen der Kölner Dom - dogan gegen Europa ankämpfen Land wohl nie politisch so scharf im Verhältnis zum Neu-Osmani - nicht zu munden, weshalb sie da - „Tatverdächtigen aus dem ehema - plattler bestimmt mit Genugtuung wollen.“ nach rechts abgebogen. schen Reich. Die Bundesregierung von nichts haben wollen. Was ligen Österreich-Ungarn“ präsen - registriert: Das Tor bleibt offen. Not macht eben erfinderisch. hofft ja, dass sich das Getöse nach immerhin beachtlich ist: Schließ - tieren können. Fatmir A. ist 2009 Nun drängt die SPD darauf, dass Im Gespräch mit der „Welt“ Weil ihn der EU-Skeptiker und Is - Erdogans Ermächtigungs-Refe - lich winkt als deutscher Dank für aus dem Kosovo eingereist. Zu mehr als 10 0 000 weitere Syrer (14. März) bekennt der französi - lam-Kritiker Geert Wilders bei rendum am 16. April wieder le - Gejammer, Ver - dem Zeitpunkt ganz schnell per Familiennachzug sche Weltstar Brigitte Bardot , den Umfragen vor der Wahl über - gen werde, damit sie die seichte achtung und war seine Hei - ins Land geholt werden. Eigent - dass er Marine Le Pen unter - holt hatte, sah sich Rutte zu einem Melodie von der „erfolgreichen Dreistigkeit der Über die mat (nach offi - lich sollte denen der Zutritt erst stützt . Was Bardot am meisten Rechtsschwenk genötigt. Nach - Integration unserer türkischen Zugang zu allen nichtmuslimischen zieller deutscher ab März 2018 gewährt werden, stört, ist aber nicht die derzeiti - dem er dem türkischen Außenmi - Mitbürgerinnen und Mitbürger“ möglichen För - Sicht) schon seit wenn die Wahlen durch sind. ge Politk, sondern: nister Cavusoglu die Landeer - weiterleiern kann. Damit hatte sie dertöpfen, Einwanderer hört rund zehn Jah - Aber das dauert den Sozialdemo - laubnis hatte verweigern und die die Wirklichkeit bislang kunstvoll hochrangigen ren ein unab - kraten zu lange. „Essen, immer nur Essen und mit dem Auto eingereiste türki - übertönen können, bis den „Inte - Konferenzen, gut man fast nur Gutes − hängiger Staat. Ja, wir können nicht genug be - noch mehr Essen! Dass Frank - sche Familienministerin Kaya zu - grierten“ tausendfach die Masken bezahlten Stel - nämlich nichts Leider denken kommen, alle rein, alle rein. reich seinen Ruf nur noch auf rück über die Grenze nach verrutscht sind. len in der Inte - die meisten Immerhin betrugen die Asylko - der Gastronomie aufbaut, das Deutschland hatte eskortieren las - Doch mit diesem (Zweck-)Opti - grationsindustrie Deutschen bei sten von Bund und Ländern 2016 ekelt mich an! Es gibt doch an - sen, stellten sich 86 Prozent der mismus, dass bald alles wieder und großspurigen Auftritten im „Kosovo“ an die 90 Prozent mus - erst gut 40 Milliarden Euro. Das dere Themen. Im Fernsehen gib - Niederländer hinter seinen Kurs. ruhig wird, kann ich nicht schritt - Fernsehen! limische Bevölkerungsmehrheit, ist zwar mehr, als der Bund im t’s nur noch so was zu sehen, ich Seit 2010 ist Rutte Ministerprä - halten. Zumal Erdogan im Begriff Wollen die Chinesen und Peru - deshalb lieber „ehemaliges Jugo - selben Jahr für Familie, Gesund - bereite meine Crêpes so oder so sident in den Niederlanden, und ist, sein Land wirtschaftlich der - aner, die Italiener und Vietname - slawien“. Allerdings mussten die heit, Bildung und Forschung zu - zu. Wir sind wirklich weit weg der Mann, der im Februar seinen art gründlich an die Wand zu fah - sen, die Polen und Ceylonesen Behörden vermutlich einsehen, sammen ausgegeben hat und vom Land der Aufklärung! Das 50. Geburtstag ren, dass sein Bedarf an ausländi - und wer noch alles aber nicht. dass der Vorname Fatmir gewisse beinhaltet nur die direkten Ko - ist eher das Jahrhundert des feierte, wollte schen Teufeln nur noch wachsen Lieber fügen sie sich ein, lernen Schlüsse nahelegt. Christlich-or - sten. Doch hier ist sicherlich noch Herds! Es ist unerträglich. Da sich noch nicht dürfte. Irgendwohin muss er den Deutsch und machen ihre Arbeit. thodoxe Serben heißen für ge - Luft nach oben. bekommt man noch vor dem Es - so früh in sei - Volkszorn ja ablenken. Was für „Opfer“! wöhnlich anders. Dass sich hier besonders SPD, sen Verdauungsprobleme. Also ner politischen Das dämmert Cem Özdemir na - Wann haben Sie eigentlich den Nun mag es sogar angehen, Grüne und Linkspartei ins Zeug esse ich kaum noch etwas.“ Karriere aufs türlich, der es schließlich besser Satz „Das hat aber nichts mit dem dass Fatmir sie tatsächlich nicht legen, hat Gründe. 2013 wählten Abstellgleis wissen sollte als wir Herkunfts - Islam zu tun“ zuletzt gehört? alle hat, einige Indizien stützen 85 Prozent der in Deutschland Für Anabel Schunke decken stellen lassen. deutsche. Daher sucht der Grü - Schon ’ne Weile her, was? Muss diese Diagnose. Aber wie will wahlberechtigten Menschen tür - die türkischen Tumulte in Euro - Und schon gar nicht von Wilders. nen-Promi händeringend nach vergangene Weihnachten nach man denn die IS-Schlächter ein - kischer Herkunft eine der drei pa wegen des Streits mit Erdo - Seit dieser mit seiner Freiheits - Winkelzügen, wie er den Deut - dem Massaker am Breitscheid - ordnen, die vor laufender Kamera linken Parteien. Allein bei den So - gan das Scheitern der Integra - partei 2012 wegen des Streits um schen zumindest eine Mitschuld platz gewesen sein. Danach ist Menschen den Kopf abschnei - zis machte das schon einen gan - tion dieser Einwanderer auf. Bei ein Sparpaket aus der von Rutte am türkischen Integrationsversa - diese einstmals so populäre Stan - den? Machen „normale“ Leute so zen Prozentpunkt vom Gesamter - „Tichys Einblick“ (12. März) geführten Minderheitsregierung gen unterjubeln kann. Selbstver - dard-Parole still und leise ver - etwas, noch dazu mit solcher zur gebnis aus. Der kann wahlent - schreibt sie: ausgetreten war, hasst er Wilders ständlich hat er welche gefunden: dorrt. Vermutlich, weil sie ange - Schau gestellten Freude? Wo die scheidend sein: Hätten sie das abgrundtief. „Man“ habe mit der Integration zu sichts des allzu Offensichtlichen Grenze zwischen blutigem Fana - Prozent mehr schon 2005 gehabt, „Dass dieses Problem offenbar Der an der Universität von Lei - spät begonnen, klagt Özdemir im nur mehr als fader Witz herumge - tismus und Wahnsinn verläuft, wäre Schröder Kanzler geblieben. in allen europäischen Ländern den ausgebildete Historiker, der Fernsehen. Wen er mit „man“ reicht wurde. dürfte schwer zu fixieren sein. Blöderweise müssen die Aus - und nicht nur in Deutschland seit 2006 die Volkspartei für Frei - hauptsächlich meint, sollte klar Macht aber nichts, wir haben Aber das ist alles recht kompli - länder aber immer erst den deut - besteht, dass es vor allem auch heit und Demokratie anführt, sein: Die Deutschen haben es ver - einen neuen Trick gefunden. Die ziert und endet, siehe oben, dann schen Pass erlangen, was viele gar junge Türken sind, die hier ge - weiß, Lehren aus der Vergangen - masselt. Nachfolge-Wolke für „Hat nichts doch wieder beim Tanz um den nicht wollen. Deshalb führen SPD boren wurden, wirft darüber heit zu ziehen. Als das Land unter Na klar, ich wandere in ein mit dem Islam zu tun“ lautet „psy - heißen Brei radikal-islamischer und Grüne in NRW jetzt das kom - hinaus einmal mehr die Frage der spanischen Fremdherrschaft Land aus, setze mich auf eine chisch gestört“. Wo immer der Abgründe. Also was tun? munale Wahlrecht für Nicht-EU- nach der grundsätzlichen Inte - stand, zogen alle am selben Bank und rufe den Einheimischen neueste Axt- oder Messer-Atten - Bei einer Querfeldein-Recher - Ausländer wie die Türken ein. grationsfähigkeit von Menschen Strang, um diese wieder loszu - zu: Los, integriert mich gefälligst, täter zuschlägt, präsentieren sie che hat PAZ -Autorin Vera Lengs - Dann kann Erdogans AKP wenig - aus dem islamischen Kultur - werden. Jetzt ist es eine drohende und wenn ihr nicht rechtzeitig uns bevorzugt diese bemerkens - feld die neueste Masche entdeckt: stens in die Stadträte einziehen kreis auf ... Erweist sich die Islamisierung durch Einwanderer, und offenherzig genug damit an - werte Erklärung. Bei „kleineren“ Messereien wird und dort in bewährter Weise für deutsche Regierung weiter als die alle vereint. Das Scharmützel fangt, kann ich für nichts garan - Bemerkenswert, denn: Psy - demnach zum mutmaßlichen Tä - Integration werben. Nämlich für zahnloser Tiger gegenüber der mit der Türkei kam für Rutte da - tieren, ihr Rassisten! chisch Gestörte gab es hier zu al - ter gar nichts mehr verlautbart. den zweiten Anlauf zur Integra - Regierung in Ankara, wird die her wie gerufen, um sich als Deutsche Auswanderer in aller len Zeiten, nur das mit den Mes - Alles Schattengestalten ohne Her - tion Europas ins Kalifat von Kon - unterschwellige Wut vieler Kämpfer zu profilieren. H. Tews Welt wissen nichts zu berichten sern und Äxten ist in dieser Häu - kunft und Religion. stantinopel. Deutscher weiter ansteigen.“