AZ 3930 Visp | Samstag, 4. Mai 2019 Nr. 103 | 179. Jahrgang | Fr. 3.00

EFH CHF 450 000.– www.acwcamper.ch schlüsselfertig

AB MAI 2019

Heute mit Mörel-Filet Stellen- und Immobilienmarkt www.1815.ch Redak ti on Tele fon 027 948 30 00 | Aboservice Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Aufl age 18 753 Expl.

Wallis Wallis Sport INHALT Wallis 2 – 16 Gut aufgestellt Mehr Courage Physisch stark Traueranzeigen 14 Sport 17 – 20 Paul Bi ger, Präsident BFO-Direktor Arnold Christian Zocks Stamm- Ausland 24/25 von St. Niklaus, kann eine Berchtold wünscht sich position beim FC Sitten Wirtschaft/Börse 26 Schweiz 27 solide Jahresrechnung eine abenteuerlustigere ist im zentral-defensiven TV-Programme 28/30 präsentieren. | Seite 5 Jugend. | Seite 9 Mittelfeld. | Seite 17 Wohin man geht 31 Wetter 32

Wallis | Zwist zwischen Dienststellen wegen landwirtschaftlichen Begleitmassnahmen KOMMENTAR Die Firma

2018 hat der Kanton Wallis sa- Verzögert Beamten-Streit genhafte 185,3 Mio. Franken mehr Steuern einkassiert als eigentlich budgetiert. 61 Mio. Franken davon allein bei den natürlichen Personen, normale die Rhonekorrektion? Walliser Steuerzahler also aus Fleisch und Blut. Man budgetie- re halt allgemein immer sehr 200 Mio. Franken sind vorgesehen, um zuständigen kantonalen Ämtern zusammen. Dem Umlegung oder dem Tausch von Land Hand bietet. vorsichtig, freute sich Finanz- von der Rhonekorrektur betroffene Bau- Amt für Rhonewasserbau (Departement Melly) Diese Massnahmen sind mit 200 Mio. Franken ver- direktor Roberto Schmidt. ern zu unterstützen. Der Kanton brauch- sowie der Dienststelle für Landwirtschaft (Departe- anschlagt. Aufgrund verschiedener Auffassungen Uns werden die Überschüsse so te aber ganze drei Jahre, um sich hierzu ment Darbellay). über die Strategie und deren Umsetzung wurde «verkauft», als mache der Kan- überhaupt auf eine Strategie zu einigen. Letztere ist verantwortlich dafür, die landwirt- das Dossier nun drei Jahre lang vor sich hergescho- ton einen Gewinn. So kann man schaftlichen Begleitmassnahmen des Jahrhundert- ben. Es scheint, als war man vor allem damit be- noch einen der unzähligen Dass es in diesem Dossier bis jetzt nicht vorwärts- projekts umzusetzen; etwa, indem sie von der schäftigt, interne Kämpfe auszufechten. Die Hin- Fonds damit speisen. Oder die ging, hängt mit Spannungen zwischen den beiden Rhonekorrektion stark betroffenen Bauern bei der tergründe des Chaos. | Seite 3 alten Versäumnisse der Politik nachholen, indem man Millio- nen in die defi zitäre Pensions- Bettmeralp | Nach der Saison ist vor der Saison Sitten | Langfi nger hat zahlreich zugeschlagen kasse des Staates versenkt. Dabei vergisst man aber: Ein Staat, ein Kanton macht keine Diebesgut bleibt Gewinne. Er nimmt die Gelder Auf Abbruch auf der einen Seite vom Steuer- zahler ein und gibt sie ihm auf unauffi ndbar irgendeine Weise auf der ande- ren Seite wieder zurück. Ange- für Neues sichts dieser erfreulichen Rech- nung hätte Schatzmeister Schmidt also auch die Steuern senken können. Aber das kann er natürlich nicht. Aus Sicht des Almosen-Kantons Wallis will man ja schliesslich nicht die Ge- berkantone des Finanzaus- gleichs auf dumme Ideen brin- gen. Der Druck auf uns arme Walliser ist ja schon überall so gross. Dass man sich als Randregion schlauer an den Geldfl üssen die- ses Landes positionieren muss als andere, leuchtet ein. Aber der schon fast angeborene Re- fl ex der hohlen Hand macht unsere Politik behäbig. Das sieht man auch bei den Mammutprojekten wie dem Autobahnbau oder der dritten Rhonekorrektion. Das «Gute»

Verschwunden Der gefüllte Transportbehälter. FOTO KAPO WALLIS (ARCHIV) hier: Der Grossteil des Geldes kommt schliesslich vom Bund. In welchem privatwirtschaftli- Ohne Erlaubnis hat ein worden war, teilte die Walliser chen Unternehmen wäre es Oberwalliser Ende des Kantonspolizei in einer Mittei- möglich, ein so wichtiges Dos- vergangenen Jahres lung vom Dezember 2018 mit, sier wie die landwirtschaftli- in Sitten ein diagnosti- dass die Substanz bei fachge- chen Begleitmassnahmen bei sches Institut betreten mässer Anwendung keine Ge- der R3 – immerhin mit 200 und dort einen Behälter fahr darstelle. Mio. Franken veranschlagt – mit heiklem Inhalt Der Täter, ein 58-jähriger über drei Jahre hinweg einfach entwendet. Oberwalliser ohne festen mal so vor sich herzuschieben. Wohnsitz, konnte von der Poli- In welchem Unternehmen macht Bis heute konnte der gesicherte zei Anfang dieses Jahres hin- und rund 15 Kilogramm schwe- gegen festgenommen werden. man völlig unerwartet 185,3 re Transportzylinder, der mit Auf sein Konto gehen zahlrei- Mio. Franken Gewinn – natür- einer festen Substanz für radio- che Delikte: Diebstähle, Haus- lich vor Abzug der Steuern? logische Untersuchungen be- friedensbruch, Sachschäden. David Biner füllt gewesen war, nicht gefun- Im März 2019 ist der Beschul- den werden. Ermittlungen im digte verurteilt worden. Dem 60018 In- und Ausland blieben erfolg- Langfi nger wurde sowohl eine Aufräumen Einen Tag unterwegs mit Yannick Minnig und seinem Team. | Seite 7 los. Nachdem das Verschwin- Geld- als auch eine Haftstrafe FOTO WB/ALAIN AMHERD den des Behälters entdeckt aufgebrummt. | Seite 3 9 771660 065005 Walliser Bote 2 Samstag, 4. Mai 2019 MEINUNGEN

CHRONIK NOUVELLISTE Von der SVP bis zum «Bilingue»-Abo

Nationalrat: Zwei unter- pen problemlos wiederge- falls ja, auf welche Weise? Mit fentlich erfolgreich sein wird. schiedliche SVP-Listen wählt. Verliert die SVP hin- einem garantierten Sitz im Das Unterwalliser Pendant, der Vor vier Jahren gewann die gegen ihren zweiten Sitz, wür- Staatsrat? Durch eine Erhö- FC Sitten, könnte für seine SVP dank Jean-Luc Addor und de die demografi sche Logik hung der Staatsratssitze auf Oberwalliser Abonnenten in Franz Ruppen erstmals zwei nahelegen, dass der gewählte insgesamt sieben? Durch die der nächsten Saison dasselbe Sitze im Nationalrat. Diesmal Oberwalliser Vertreter den Festlegung einer Mindestan- tun, da diese weit weniger zahl- ist die Zusammensetzung der Kürzeren zieht. Letztlich wird zahl Abgeordneter im Grossen reich sind als zu Zeiten von beiden SVP-Listen für die Ver- alles von zwei Elementen ab- Rat, wie sie bereits bei der Ab- Brigger, Cina oder Bregy. teidigung der beiden Sitze hängen: der Mobilisierungs- stimmung über die R21 abge- Die beiden Vereine sollten nicht annähernd die gleiche. kraft der Partei in jeder Region lehnt wurde? Die Zweispra- sogar noch weiter gehen und es Im Unterwallis sind die wich- und der Fähigkeit der beiden chigkeit und die Bedeutung, wagen, ein gemeinsames «zwei- tigsten Parteiköpfe nicht prä- Kandidaten, im anderen Kan- die der Kanton dieser wirklich sprachiges Abo» vorzuschla- sent, um Jean-Luc Addor zu tonsteil und in ihrer Region zusprechen will, wird auch gen, das zusätzlich zum Spiel unterstützen. Grégory Logean, ausserhalb der Partei Stimmen eine Debatte sein, die von der ein Erlebnis im anderen Kan- Jérôme Desmeules, Charles zu holen. Franz Ruppen kann Zivilgesellschaft verfolgt und tonsteil erlauben würde. Auf Clerc oder Cyrille Fauchère hier einen Teil seines demo- angeregt werden muss. diese Weise würden die Vereine wollen nicht kandidieren. Dies grafi schen Nachteils aufholen. Das Oberwallis darf nicht mit gutem Beispiel vorangehen kann zu einem Mobilisie- bis zur Schlussabstimmung und es den beiden Kantonstei- VINCENT FRAGNIÈRE rungsproblem für den gewähl- Verfassungsrat: Das über die Verfassungsrevision len ermöglichen, sich besser CHEFREDAKTOR NOUVELLISTE ten SVP-Vertreter führen. Ad- Oberwallis muss sich warten, um sich für diese Punk- kennenzulernen. dor hat entgegen der Meinung jetzt dafür interessieren te zu interessieren. Denn die Gemeinsam mit dem Chef- einiger Personen nicht ver- Seit Beginn des Verfassungsrats Einheit des Kantons ist ein zu redaktor des «Walliser Boten» sucht, Kandidaturen der pro- ist eine sehr unterschiedliche wichtiges Thema, um sich mit würde ich gerne ein Zeichen minenten Parteikollegen zu Wahrnehmung zwischen dem den wenigen Monaten des Ab- setzen und zusammen mit ihm verhindern, um seine Wieder- Ober- und dem Unterwallis «Das Oberwallis darf nicht bis stimmungskampfes zufrieden- die ersten «zweisprachigen wahl nicht zu gefährden. spürbar. Im französischspra- zugeben. Abos» kaufen – das auf viele Im Oberwallis ist die Situ- chigen Wallis hat die Grün- zur Schlussabstimmung über die weitere Bereiche ausgedehnt ation umgekehrt. Fast alle füh- dung des «Appel Citoyen» und EHC Visp – FC Sitten: werden könnte. renden Persönlichkeiten der dessen Wahlerfolg eine echte Verfassungsrevision warten. gemeinsames SVP unterstützen mit ihren Erwartung der Bevölkerung an «zweisprachiges Abo»? Kandidaturen Franz Ruppen, die Arbeit des Verfassungsrats Denn die Einheit des Kantons Gleich in der ersten Saison in um dessen Wiederwahl und geweckt. Ennet der Raspille der neuen Eishalle widmet der den zweiten Walliser SVP-Sitz scheint diese Erwartung – zu- ist ein zu wichtiges Thema, um EHC Visp seinen französisch- zu sichern. Und alle wollen mindest von Sitten her betrach- sprachigen Fans einen Sektor. BLICK ÜBER DIE RASPILLE den zweiten Platz erreichen, tet – viel weniger spürbar. Der sich mit den wenigen Monaten Damit sollen sich diese unter- denn der Gemeindepräsident Verfassungsrat behandelt je- einander treffen können, um Zweimal im Monat wirft die des Abstimmungskampfes TageszeitungausdemUnter- von Naters ist an einem Sitz in doch mehrere Themen, die für die Spiele des EHC Visp gemein- wallis einen redaktionellen der Kantonsregierung im Jahr das Oberwallis von grosser Be- zufriedenzugeben» sam zu verfolgen, und diese BlickaufNachrichtenausdem 2021 interessiert. deutung sind – insbesondere sportlichen Momente aber französischsprachigenTeildes Sollte die Partei ihre beiden auf institutioneller Ebene. Soll auch mit Oberwalliser Fans er- Kantons die für das Ober- wallisvonInteressesind Sitze halten können, werden die sprachliche Minderheit des leben dürfen. Ein höchst inter- Jean-Luc Addor und Franz Rup- Kantons geschützt werden und essantes Unterfangen, das hof-

BILD DER WOCHE POLITIK INSIDE Ausgebügelt «Gefällt mir»

Wie es mir denn so im Bundeshaus gefalle, werde ich immer wieder gefragt. «Gefällt mir», gebe ich dann gerne zur Ant- wort oder besser gesagt, gab ich dann gerne zur Antwort. Bis letzthin eine Jugendliche bemerkte: «Gefällt mir? Ja, so wie PHILIPP MATTHIAS BREGY im Facebook oder so wirklich richtig?» Ich muss sie kurz NATIONALRAT fragend angeschaut haben, denn sie schüttelte den Kopf und erklärte mir, dass in den sozialen Medien doch alles «Gefällt mir» sei. Wer «Gefällt mir» drücke, meine oft nicht das, was er mache. Oder ob ich ernsthaft glaube, dass all die Menschen, dass man mit Jugendlichen durchaus ernste Gespräche führen welche die Bilder der brennenden Kathedrale von Notre-Dame könne. Muss man dies? Egal, mir gefi el die Argumentation, «gelikt» hätten – so heisst «Gefällt mir» übrigens auf Neu- ein schlichtes «Gefällt mir» war mir aber dann doch zu un- deutsch – wirklich Gefallen daran gefunden hätten. Ich solle passend. «Gefällt mir!», frohlockte dann sie neuerdings. Im- also doch bitte sagen, wie es mir in Bern wirklich gefalle. merhin, dass Gespräch schien wieder in besseren Bahnen zu verlaufen. «Schiess nächste Woche einfach keinen Bock!» Die Aufforderung kam ziemlich bestimmt. Ich witzelte, dass ich «Schiess nächste Woche kein Jäger sei und darum auch nicht beabsichtige, nächste Woche einen Bock zu schiessen. «Aber den Wolf!» «Okay, einfach keinen Bock!» keinen Bock, aber den Wolf.» Sie sei eine junge Schäferin und neben ihrer Ausbildung verbringe sie viel Zeit mit ihren Scha- fen. «Gefällt mir», sagte ich erfreut und sichtlich stolz, dass Ich nickte anerkennend und begann zu erzählen. Vom ers- ich diese junge Frau kennenlernen durfte. «Gefällt mir nicht», ten Tag; den Medien, die mich ins Bundeshaus begleiteten; sagte sie zähneknirschend. «Aha», entwich es mir, «warum meinem viel zu langen Schwur bei der Vereidigung, da ich nun dies?» Sie formulierte es deutlich: «Ihr helft uns nicht aufgrund der italienischen Eidesformel nicht genau wusste, beim Wolf. Der Wolf ist nicht einfach ein geduldetes Raubtier, wann sie endet; der ersten Wortmeldung und dem CVPO- er beraubt uns Jungbäuerinnen der Zukunft!» «Ich werde Versprecher, ich war ja seit Jahren nichts anderes gewohnt, mich an deine Worte erinnern», so meine Antwort. Sie fruch- und vielem mehr. Ich geriet ins Schwärmen, erzählte, er- tete nur teilweise. «Für dich mag es vielleicht ein Randproblem zählte und erzählte. Die Jugendliche hörte aufmerksam zu, sein», so die Jugendliche, «aber für uns ist es alltägliche Reali- etwas, das ich vom Nationalrat so nicht gewohnt bin, und tät. Die Angst, seine Schafe vom Wolf getötet aufzufi nden.» ich erzählte weiter. Ganz der Parlamentarier. Die Gunst der Während das Gespräch dahinplätscherte, wurde mir Stunde nutzend. Irgendwann unterbrach die Jugendliche bewusst, dass es bei der Revision des Jagdgesetzes nächste mich und sagte sichtlich stolz: «Und jetzt? Glaubst du wirk- Woche nicht einfach um den Wolf geht. Das wäre viel zu lich, mit einem einfachen ‹Gefällt mir› hättest du dies alles einfach. Nein, es geht um den Erhalt der Landwirtschaft zum Ausdruck bringen können?» Nein, natürlich nicht; und vor allem der Nebenlandwirtschaft, aber viel wichtiger, fügte aber gleich vorsichtig an, dass ich sie wohl ohnehin um den Erhalt der Träume junger Menschen. Junger Men- gelangweilt habe mit meiner Erzählung. «Warum? Denkst schen, die bereit sind, ihre Freizeit der Landwirtschaft zu du, dass ich zu jung bin, um nicht oberfl ächlich zu sein?», widmen. Die jungen Nadjas, Enricos, Marcos und Maurizios. entgegnete sie vehement. Um Gottes Willen, so etwas woll- Voller Herzblut, voller Engagement. Sie verdienen unsere te ich damit nie sagen. Aber bevor ich ihr antworten konn- Unterstützung. Nächste Woche in der Sondersession haben te, schmunzelte sie und sagte: «Gefällt mir.» Genüsslich wir die Chance, unseren Teil zu deren Zukunft beizutragen. spielte sie auf meine Denkpause an. Ich werde sie nutzen. Von meinen Erfahrungen im Bundes- «Gefällt mir», sagte ich dann meinerseits, ziemlich über- haus werde ich zukünftig genüsslich und ausführlich er- Saisonende Seit dieser Woche herrscht auf den Oberwalliser zeugend, wie ich fand. «Was?», sprudelte es aus ihr heraus. zählen, sollte es uns aber wirklich gelingen, den Eyers aus Skipisten defi nitiv Ruhe. Die Bahnen stehen endgültig still, die «Ich meine, das von dir erwähnte Interesse der Jugendlichen Ried-Brig, Schnydrigs aus Mund (oder wie sie alle heissen Bügel der Skilifte wie hier auf der Bettmeralp sind abgebaut. Und an der Politik gefällt mir», führte ich aus. «Gefällt mir nicht!» und woher sie immer auch stammen) in der Wolfsproble- just morgen Sonntag soll nochmals der Winter zurückkehren… Jetzt verstand ich nichts mehr. Was ihr denn nicht gefalle? matik zu helfen, dann beschränke ich mich auf ein einfa- FOTO WB/ALAIN AMHERD Dass man Politikern immer zuerst auf die Nase binden müsse, ches «Gefällt mir!» Mehr gibt es nicht zu sagen. Walliser Bote WALLIS Samstag, 4. Mai 2019 3

Rhonekorrektion | Drei Jahre ohne Strategie – was läuft da in der Dienststelle für Landwirtschaft? Keine Eile beim Jahrhundertprojekt

WALLIS | Wird die Rhone ver- breitert, verlieren Landwirte Boden. Vor drei Jahren hat die Regierung deshalb die Dienst- stelle für Landwirtschaft da- mit beauftragt, eine Strategie für die mit 200 Mio. Franken veranschlagten landwirt- schaftlichen Begleitmassnah- men zu erarbeiten. Passiert ist bis heute nichts.

DAVID BINER Es ist das dritte Mal, dass der Mensch in gröberen Zügen in den Lauf des Rot- tens eingreift. Und dies in einer Art, die auch für kommende Generationen Schutz vor Hochwasser und raumpla- nerische Weitsicht bedeuten soll. Ent- sprechend hoch sind die Kosten des Jahrhundertprojekts. Man geht – Stand heute – davon aus, dass die drit- te Rhonekorrektion (R3) 3,6 Mia. Fran- ken kosten soll. Allein 200 Mio. Franken sind für landwirtschaftliche Begleitmassnah- men vorgesehen. Es sind nämlich vor allem die Bauern in der Talsohle be- troffen, wenn das Flussbett an vielen Stellen im Kanton künftig verbreitert werden soll. Es muss Land getauscht oder umgelegt werden. Und wenn man schon dabei ist, sollen die Pro- duktionsstrukturen verbessert wer- den. Wenn sich der Staat aber über die Gemach. Gerald Dayer, Chef der Dienststelle für Landwirtschaft (links), und sein Chef, Staatsrat Christophe Darbellay. FOTO KEYSTONE Scholle hermacht, sind Konflikte mit dem Bauern vorprogrammiert. Ent- sprechend schwierig ist die Aufgabe haupt? Grund für den damaligen Vor- ständige Lenkungsausschuss, wo die setzung der landwirtschaftlichen dem «Walliser Boten» vorliegen, lassen für die zuständige Dienststelle für stoss war der völlig überraschende verschiedenen Akteure der Dienst- Begleitmassnahmen. darauf schliessen, dass man etwa eine Landwirtschaft. Weggang von Léonard Dorsaz. Er war stellen und Bauernvertretungen an Gleichzeitig wehrt sich Darbellay Praktikantin eingesetzt hatte, um auf Adjunkt, sollte die Begleitmassnah- einem Tisch sitzen und der eigentlich vehement gegen den Vorwurf, dass den Äckern Pumpschächte zu inven- Informationsfluss men koordinieren und verliess dann von Dienstchef Dayer geleitet werden seine Dienststelle im vergangenen tarisieren. Die über 1000 Stunden, die war blockiert die Dienststelle für Landwirtschaft, sollte, im September 2017 das letzte Jahr ausser Streiten nicht viel für die sie hierfür aufgeschrieben hatte, sol- Will diese aber die von Kanton und nach einem aufreibenden Macht- Mal getagt hatte. Offensichtlich war R3 beigetragen habe. 2018 habe die len nun dem Bund verrechnet werden. Bund beschlossenen Massnahmen kampf gegen seinen Vorgesetzten, man in der Chefetage der Dienststel- Dienststelle für Landwirtschaft 6900 Geht das? Das Bundesamt für Umwelt auch wirklich umsetzen? Zweifel sind Dienstchef Gerald Dayer. le 2018 vor allem darum bemüht, die Stunden für die Begleitmassnahmen lässt hierzu lediglich ausrichten, dass hier angebracht, wenn man den Be- Die Motionäre wollten also wissen, interne Fehde auszutragen. Bei der aufgewendet, was vier Vollzeitstellen man derzeit mit dem Kanton Wallis richt der parlamentarischen Ge- ob die Kontinuität des Projekts trotz Trennung hat man Stillschweigen verteilt auf rund zehn Mitarbeitende den entsprechenden Subventionsan- schäftsprüfungskommission GPK des Abgangs gewährleistet ist. Die GPK vereinbart, weshalb sich Dorsaz auf der Dienststelle entspreche. «Das zeigt trag vorbereite. Und dass man davon liest. Von dieser hat der Grosse Rat in antwortet in ihrem Bericht mit einem Anfrage nicht äussern wollte. Dayer die Bereitschaft der Dienststelle, sich ausgehe, dass es aufgrund der Unstim- einer parteiübergreifenden Motion grundsätzlichen «Ja» und einem ver- verwies auf die Debatte im Grossen für das Projekt einzusetzen.» Dies, so migkeiten nicht zu Verzögerungen des vom vergangenen Sommer dringlich schlüsselten «Aber». So hänge die Um- Rat, der er nicht vorgreifen wolle. In der Wirtschaftsdirektor, anfangs so- Projekts kommt. In Sitten heisst es verlangt, Antworten auf folgende setzung der Begleitmassnahmen frei- der Session von kommender Woche gar ohne zusätzliche Ressourcen. derweil hinter vorgehaltener Hand, Fragen zu geben: Gibt es im Bereich lich nicht nur von einer einzigen Per- wird der GPK-Bericht erneut Thema dass das Duo Dayer/Darbellay es sich der landwirtschaftlichen Begleit- son ab, beruhigt die GPK. Aber es ha- sein in Sitten. In der Zwischenzeit Bauern nicht nicht mit den Bauern verscherzen massnahmen eine gemeinsame Vision pert gewaltig. haben derweil die beiden Staatsräte vor den Kopf stossen wolle. Deshalb halte sich die Lust, die der beiden zuständigen Ämter, der Durch die Spannungen zwischen der zuständigen Departemente, Drei weitere Stellen wurden dann auf teils schmerzhaften Begleitmassnah- Dienststelle für Landwirtschaft und den beiden Dienststellen sei der In- Jacques Melly für die R3 und Christo- den Herbst 2018 geschaffen, damit die men rasch anzugehen, in der Dienst- des kantonalen Amts Rhonewasser- formationsfluss bis jetzt «teilweise phe Darbellay für die Landwirtschaft, Dienststelle entlastet wird. Ob die neu- stelle in Grenzen. Nun, da die Strate- bau? Besteht ein ausreichender Infor- blockiert» gewesen, heisst es im Be- die entsprechende Vereinbarung en Angestellten tatsächlich auch voll gie endlich stehen soll, dürften weite- mationsfluss zwischen beiden Äm- richt. Von «Meinungsverschiedenhei- unterzeichnet. Nach drei Jahren und ganz für die R3 eingesetzt worden re Verzögerungen künftig schwieriger tern? Kurzum: Was läuft da über- ten» ist die Rede. Oder dass der zu- steht sie also, die Strategie zur Um- sind, ist nicht klar. Dokumente, die zu erklären sein.

Justiz | Diebesgut mit brisantem Inhalt – 58-jähriger Oberwalliser zu Haftstrafe verurteilt Radioaktiver Stoff im Altglas entsorgt

SITTEN | Am 18. Dezember öffnet hatte, steckte er den da- etc.) eingesetzt. Deren Markt- zur Institution offiziell verbo- 2018 hat ein 58-jähriger rin befindlichen Zylinder ein wert betrage rund 1000 Fran- ten worden war. Oberwalliser in einem Sit- und entfernte sich. Laut Straf- ken. Rund einen Monat nach tener Institut einen Be- befehl hoffte der Mann, auf dem Diebstahl ist der 58-Jähri- Haftstrafe hälter mit radioaktivem seiner Diebestour etwas zu fin- ge in Martinach verhaftet und von 50 Tagen Inhalt entwendet. Nun ist den, was er für seine Zwecke in Haft gesetzt worden. Eine Geldstrafe, so hält die der notorische Langfinger hätte gebrauchen können. Der Diebstahl des Zylinders Staatsanwaltschaft weiter fest, zu einer Freiheitsstrafe mit brisantem Inhalt ist nicht habe in Anbetracht der Tatsache, verurteilt worden. Zahlreiche Delikte das erste Vergehen, dessen sich dass der Angeklagte über keine Ohne zu wissen, dass der Behäl- der Oberwalliser in den letzten finanziellen Mittel verfüge, kei- Wie aus dem Strafbefehl der ter mit einem radioaktiven Jahren schuldig gemacht hatte. ne abschreckende Wirkung. Da- Walliser Staatsanwaltschaft Stoff befüllt gewesen war, ver- Der Vorstrafenkatalog ist um- her sei es wahrscheinlich, dass hervorgeht, verschaffte sich suchte er diesen zu öffnen. Da fassend: leichter Diebstahl, nur eine Freiheitsstrafe das Ver- der Mann an einem frühen dem Vorhaben kein Erfolg be- Diebstahl, Hausfriedensbruch, halten der Person bestrafe. Dienstagmorgen Mitte Dezem- schieden war, entsorgte der Sachschaden. Innert acht Jah- Im März 2019 wurde der ber über die Eingangstür Zu- Dieb den Zylinder in einem Alt- ren (zwischen 2011 und 2019) Fehlbare sodann zu einer Frei- gang zu einem diagnostischen glas-Container in der Stadt Sit- hat der Mann mehr als zehn heitsstrafe von 50 Tagen ver- Institut in Sitten. Im Korridor ten. Wie die Walliser Staatsan- Delikte begangen, zuletzt im urteilt. Die Kosten des Verfah- der Einrichtung entdeckte er waltschaft weiter festhält, ist Februar 2019. Trotz Hausver- rens von 5600 Franken hat der einen mit Klebeband verschlos- das Gefäss trotz Ermittlungen bot betrat er eine Filiale eines Verurteilte zu tragen. Dem Sit- senen Karton, der mit dem im In- und Ausland bis heute Detailhändlers in Neuenburg tener Institut hat der Angeklag- Warnzeichen für Radioaktivi- nicht aufgefunden worden. Die und entwendete dort einen te eine Entschädigung von 300 tät versehen war. radioaktive Substanz weise Sandwich. Nur kurze Zeit spä- Franken zu zahlen. Falls die Nachdem der arbeitslose eine Lebensdauer von 66 Stun- ter tauchte er zweimal in einer Busse nicht entrichtet werden Oberwalliser den Karton ins den auf und wird ausschliess- Heim- und Wiedereingliede- kann, wird diese in eine Frei- dritte Untergeschoss des Ge- lich für medizinische Zwecke rungsstätte im Kanton Bern heitsstrafe von zwei Tagen um- Gestohlen. Trotz Warnzeichen für Radioaktivität. bäudes gebracht und dort ge- (Scannen, Krebsbehandlung auf, obschon ihm der Zugang gewandelt. pan SYMBOLBILD WB/ANDREA SOLTERMANN

Walliser Bote WALLIS Samstag, 4. Mai 2019 5

KURZ UND KOMPAKT Verwaltungsrechnung | Gemeinde St. Niklaus weist kleinen Finanzierungsüberschuss aus Schüler in Sitten an Tuberkulose erkrankt SITTEN | Im Wallis ist ein Fall von Tuber­ Solide Zahlen in St. Niklaus kulose aufgetreten. Der betroffene Schüler einer Orientierungsschule in ­Sitten ist seit zwei Wochen im Spital. Nach Angaben der Ärzte geht es ihm gut. Die Gesundheitsbehörden haben im Umfeld des Jugendlichen rund 60 Kollegen identifiziert, die sich ange­ steckt haben könnten. Die potenziell be­ troffenen­Jugendlichen werden sich im Spital von Sitten präventiv einem Blut­ test unterziehen müssen. Laut dem Bundesamt für Gesundheit ist eine ­Ansteckung mit der durch bakterien­ haltige Tröpfchen über die Raumluft übertragbaren Krankheit erst nach zwei ­Monaten nachweisbar. In der Schweiz gibt es pro Jahr rund 550 Krankheits­ fälle, in der Mehrzahl bei Migranten. Im Wallis werden zwischen zehn und 15 Tuberkulose-Fälle pro Jahr gezählt. Die Zahl sei stabil respektive über die Jahre gesehen rückläufig,­ sagte Pierre- Olivier Bridevaux von der Lungenliga Wallis am Freitag zu einem Bericht der Zeitung «Le Nouvelliste». Die Tuber­ kulose ist mit speziellen Antibiotika über Monate meist gut behandelbar. Ohne Behandlung verläuft sie, nach einer meist längeren Erkrankung, oft tödlich. sda

Tatverdächtiger überwältigt

SAXON | In den vergangenen Wochen Gut aufgestellt. Die Gemeinde St. Niklaus kann ihre Schulden weiter abbauen. FOTO WB/ALAIN AMHERD sind in Saxon mehrere Einbruchdieb­ stähle in Einfamilienhäuser verübt wor­ den. Die Walliser Kantonspolizei errich­ ST. NIKLAUS | Im verflosse- Auswechslung der Fensterfront 400 000 Franken investiert. Laut seite zu einer grösseren Budget­ tete ein Einsatzdispositiv. Am 24. April nen Verwaltungsjahr hat nicht die gewünschten Ergebnisse Gemeinderat ist deren Planung abweichung. So hat die Gemeinde gegen 21 Uhr war gemäss Mitteilung der die Munizipalgemeinde bringen wird. Folglich wird die ­inzwischen abgeschlossen: «Nun hier schlussendlich 2,4 Millionen Kantonspolizei eine Patrouille auf eine St. Niklaus mehr eingenom- Planung nochmals überdacht steht die Projektgenehmigung mehr erzielt als im Voranschlag Person aufmerksam geworden, die in men als investiert. Folglich und demzufolge wurden die Mass­ durch den Kanton an.» Anschlies­ (15 Millionen Franken) angenom­ einem Wohnviertel herumschlich. Als kann die ohnehin schon nahmen im Umfang von rund send könne man in die Realisie­ men. Die grösste Abweichung der Mann die Polizei erblickte, ergriff er tiefe Verschuldung noch 90 000 Franken nicht realisiert.» rungsphase übergehen. ­verzeichnete man im Bereich die Flucht. Nachdem es gelungen war, weiter abgebaut werden. Ebenfalls nicht umgesetzt wurden «Rückerstattungen von Gemein­ den Verdächtigen anzuhalten, wider­ Strassenunterhalts- und Belags­ Naturgefahren erschweren wesen und Beträge für eigene setzte sich dieser den Anweisungen der Konkret schliesst die laufende arbeiten in Höhe von 250 000 Budgetplanung Rechnung». Hier hat man gegen­ Agenten und griff die Polizisten an. Den Rechnung 2018 mit einem Er­ Franken. «Im Blattbach hat man Auch beim Ertragsüberschuss über dem Budget rund 1,4 Millio­ Agenten sei es schliesslich gelungen, tragsüberschuss von 988 638 Fran­ eine Asphaltierung nicht durch­ gab es eine erhebliche Abwei­ nen Franken mehr eingenommen. den Mann zu überwältigen und festzu­ ken. Zuzüglich der Abschreibun­ geführt, weil die entsprechende chung. So wurden aus den budge­ «Diese Mehreinnahmen von 1,1 nehmen. Bei der Personendurchsu­ gen des Verwaltungsvermögens Brücke erst Ende Jahr fertig­ tierten 314 577 Franken letztlich Millionen Franken stammen von chung fanden die Polizisten Bargeld und von 1 794 339 Franken beziehungs­ gestellt werden konnte», ergänzt 988 638 Franken. Die gesamte den Subventionen der obgenann­ Schmuck. Der mutmassliche Täter wur­ weise 11,1 Prozent – noch ein ge­ der Gemeinderat. So habe man Budget­abweichung der laufenden ten Unwetterschäden», so der Ge­ de inhaftiert. Gegen den Mann bestand nügender Wert – ergibt sich ein hier rund 70 000 Franken weniger Rechnung von 14,7 Millionen im meinderat. Bei den Waldschäden zudem ein Haftbefehl wegen mehrerer Cashflow in Höhe von 2 782 976 investiert. ­Budget zu 16,4 Millionen in der in Höhe von 160 000 Franken habe Einbrüche in einem anderen Schweizer Franken. Die gesamte Instandsetzung Rechnung beträgt 1,7 Millionen die Gemeinde derweil eine Rück­ Kanton. Beim Verdächtigen handelt es der ARA hat derweil das Unwetter Franken. «Diese Mehrausgaben erstattung von 130 000 Franken sich um einen 41-jährigen Serben mit 515 526 Franken unter vom Juli 2018 verhindert. Die sind zu 1,57 Millionen Franken erhalten. Wohnsitz in Serbien. wb dem Budget investiert ­aufgelaufenen Kosten von rund auf die Unwetterschäden von 2018 Positiv ist schliesslich auch der Mit diesem Cashflow können die 387 000 Franken sind von der zurückzuführen. Die grossen Anstieg beim Steuer- und Zins­ Nettoinvestitionen von 2 636 339 ­Versicherung übernommen wor­ Schneefälle im Januar/Februar er­ ertrag. So sind die Steuereinnah­ Spielsucht Franken vollumfänglich mit ei­ den. «Hierbei handelt es sich forderten Massnahmen in Höhe men um 267 000 Franken ange­ genen Mitteln finanziert werden. ­lediglich um die Kosten für den von rund 250 000 Franken. Weiter stiegen; die Regalien und Kon­ spielerisch verstehen Durch den Finanzierungsüber­ provisorischen Weiterbetrieb der verursachte der Steinschlag im zessionen (Wasserzinsen) ihrer­ MARTINACH | Die Verantwortlichen schuss von 146 637 Franken sinkt ARA», ­erläutert der Gemeinderat. Mattsand Kosten von circa 100 000 seits um 438 000 Franken. Ferner von Gesundheitsförderung Wallis und die Nettoschuld pro Kopf von 1543 Die Steuerung konnte nicht wie Franken. Noch mehr schenkte haben die Anpassung bei den ­Caritas Wallis möchten die Öffentlichkeit auf 1532 Franken. Die grössten geplant ersetzt werden. In diesem im Juli das Unwetter mit den ­Abwassergebühren sowie der Zu­ für das Thema Spielsucht sensibilisie­ ­Investitionen entfielen auf die Be­ Bereich sind die Planungskosten ­Mur­gängen beim Rittigraben und sammenschluss der Trinkwasser­ ren. Dafür betreibt man im Rahmen der reiche Umwelt und Raumordnung zur Wiederinstandstellung bezie­ beim Blattbach ein. Kostenpunkt: versorgung mit Herbriggen weite­ Messe «Le comptoir 180°» noch bis am (1 562 642 Franken) und Wasser­ hungsweise Erneuerung der An­ 1,2 Millionen Franken. So hatte re 227 000 Franken in die Gemein­ 5. Mai einen Stand. Mit der Kampagne versorgung (1 012 988 Franken). lage enthalten. Dazu gehören die Gemeinde allein beim Sach­ dekasse gespült. «Spielsucht: Wir haben alle etwas zu Eigentlich waren im Budget etwa eine Analyse der Beton­sa­ aufwand Mehrausgaben von 1,868 Die Verwaltungsrechnung verlieren» sollen Spieler und Personen Nettoinvestitionen in Höhe von nierung, ein Variantenvergleich Millionen Franken zu verbuchen. wird dem Souverän an der Urver­ in ihrem Umfeld ermutigt werden, sich 3 151 865 Franken vorgesehen, oder ein Zusammenschluss mit Bis auf den Murgang beim Blatt- sammlung vom kommenden Mitt­ so früh wie möglich Hilfe zu holen. Der also 515 526 Franken mehr als den Nachbargemeinden. Für die­ bach sind die Unwetterschäden woch, 8. Mai 2019, um 19.30 Uhr Stand biete Gelegenheit, über falsche schlussendlich verbucht. Dies ist ses Paket war insgesamt ein Betrag mit rund 80 Prozent von Bund, in der Mehrzweckhalle St. Niklaus Hoffnungen der Spieler zu sprechen, laut Gemeinderat auf mehrere von 200 000 Franken vorgesehen. Kanton und MGBahn subventio­ zur Genehmigung unterbreitet. etwa die falsche Zuversicht bezüglich Faktoren zurückzuführen: «Bei Bei den Schutzmassnahmen in niert worden. Nebst der Rechnung wird der Ge­ Gewinnchancen. Zudem werde es ein der Sanierung des Schwimmbads Herbriggen wurden schliesslich Erfreulicherweise kam es in­ meinderat auch über diverse Pro­ grosses Rubbellos-Spiel geben. wb hat sich gezeigt, dass die geplante nur 44 000 statt wie vorgesehen dessen auch auf der Einnahmen­ jekte informieren. mk

Publizistischer Leiter: Armin Bregy (bra) Ausland/Schweiz: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Anzeigenpreise: Urheberrechte: Abgedruckte Inserate [email protected] Grundtarif Annoncen-mm: Fr. 1.23 Chefredaktor: Herold Bieler (hbi) Fr. 3.00 (inkl. 2,5% MwSt.) dürfen von nicht autorisierten Dritten Kultur: Lothar Berchtold (blo), Kleinanzeigen bis 150 mm: Fr. 1.30 weder ganz noch teilweise kopiert, Mitglieder der Chefredaktion: Nathalie Benelli (ben) Jahresabonnement digital: Immobilien-/Stellenmarkt: Fr. 1.30 ­bearbeitet oder anderweitig verwendet Werner ­Koder (wek), David Biner (dab) [email protected] Fr. 289.– (inkl. 2,5% MwSt.) Reklame-mm:Fr. 4.53 werden. Insbesondere ist es untersagt, Textanschluss:Fr. 1.49 Redaktion: [email protected] Ständiger Mitarbeiter: Annahme Todesanzeigen: Inserate – auch in bearbeiteter Form – Alle Preise exkl. 7,7% MwSt. Unabhängige Tageszeitung Thomas Rieder (tr), Franz Mayr (fm), Dr. Alois Grichting (ag.) Mo–Fr 8.00–12.00/13.30–16.00 Uhr in Online-Dienste einzuspeisen. Jeder gegründet 1840 Martin Kalbermatten (mk), Melanie Biaggi Online-Redaktion, 1815.ch: Telefon 027 948 30 40 Technische Angaben: Verstoss gegen dieses Verbot wird (meb), Daniel Zumoberhaus (zum), Herausgeber [email protected], [email protected] ab 16.00 Uhr und So 14.00–21.00 Uhr Satzspiegel 284 x 440 mm gerichtlich verfolgt. Fabio Pacozzi (pac), Martin Schmidt (mas), Ressortleiter: Norbert Zengaffinen (zen) Inserate 10-spaltig 24.8 mm ISSN: 1660-0657 Fredy Bayard Matthias Summermatter (msu), Marcel Telefon 027 948 30 80 Perrine Andereggen (pan) Reklame 6-spaltig 44 mm [email protected] Theler (tma) [email protected] Publikationsorgan CVPO Stagiaire: Mathias Gottet (mgo), Adrien Themenbeilagen: Zentrale Frühverteilung: Beilage zum Walliser Boten Inserateannahme, -verwaltung Woeffray (awo) Franziska Schmid, [email protected] Redaktion: Perrine Andereggen (pan) und Disposition: Innendienst: Rosemarie Wyssen (rwy) Auflage: 18 753 Expl. [email protected] Zuschriften: Sport: [email protected] (beglaubigt WEMF 2018) Die Redaktion behält sich die Mengis Druck und Verlag AG Inserateverkauf: Veröffentlichung oder Kürzung Hans-Peter Berchtold (bhp), Roman Aboservice: [email protected] Pomonastrasse 12, 3930 Visp Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb), Kurt Nellen (Verkaufsleiter), von Einsendungen und Leserbriefen Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 Alan Daniele (ada), Karl Salzmann (sak) Jahresabonnement: Urs Gsponer, Brigitta Jerjen, ausdrücklich vor. Es wird keine [email protected] Stagiaire: David Taugwalder (tad) Fr. 391.– (inkl. 2,5% MwSt.) Dagmar Vouillamoz Korrespondenz­ geführt. Walliser Bote 6 Samstag, 4. Mai 2019 WALLIS

Gewerbe | GV Verein diplomierter Spenglermeister der Schweiz in Saas-Almagell NACHGEFRAGT «Die Liaison zwischen Deutsch- Kampf ums Überleben und Westschweiz ist mir wichtig» Franz-Josef Zenhäusern, Sie wurden an der GV des VDSS in den Vorstand ge- wählt. Wie werden Sie sich im Vorstand einbringen? «Zentral ist, dass ich durch meine Zweisprachigkeit auch mit den französischsprachi- gen Spenglermeistern in en- gem Kontakt sein werde. Diese Li aison zwischen Deutsch- und Westschweiz ist mir wirklich wichtig, gerade weil der Vor- stand davor keine französisch- sprachige Vertretung hatte.»

Wie schätzen Sie den aktuellen Stand in der Neu im Vorstand Franz-Josef Spenglerbranche ein? Zenhäusern aus Steg. FOTO WB «Es ist sehr schwierig, Lehrlin- ge zu fi nden, und viele Arbei- ten werden viel zu schnell er- falten. Wir versuchen auch, die ledigt. Durch meine aktuelle Verbindungen wieder herzu- Tätigkeit habe ich viel Einblick stellen, damit die Obrigkeiten in die dadurch entstehenden mit uns und untereinander Schäden. Leider nimmt die sprechen. Unten auf dem Ter- Zahl der Schäden immer weiter rain verstehen wir uns nämlich zu. Dies hat nichts mit der Aus- sehr gut, weil wir stark mitei- bildung zu tun, sondern mit nander arbeiten.» Zuversichtlich Der Vorstand des VDSS mit (von links) Präsident René Fasler, Vizepräsident Tobias Sprecher, Kassier Stephan dem stark erhöhten Tempo, in Fankhauser, Gregor Bless, Peter Gisler und Bea Feusi wird durch Marcel Filli und Franz-Josef Zenhäusern aus Steg ergänzt. FOTO WB welchem heute gebaut wird.» Und gegen den Zeitdruck? «Der Zeitdruck wird uns von Zeitdruck und Lehrlings- den Architekten und der SAAS-ALMAGELL | Auch müssen uns an den Gedanken Dass nicht nur hysterisch der Vorstand im Vornherein be- mangel sind zwei Schlag- Bauherrschaft vorgegeben, da der Verein diplomierter gewöhnen, dass es Veränderun- der Weltuntergang heraufbe- schlossen, sich zu vergrössern. worte, die man in hand- kommen wir nicht drum he- Spenglermeister der gen geben wird», sagt er. schworen, sondern tatkräftig So wurde neben Marcel Filli aus werklichen Berufen ver- rum. Es gibt Bestrebungen, ge- Schweiz (VDSS) muss sich angepackt werde, schob Fasler Bern auch der Oberwalliser mehrt hört. Wie gedenken wisse Abläufe zu vereinfachen, für die Zukunft rüsten: gleich nach. Im nächsten Jahr Franz-Josef Zenhäusern ein- Sie dagegen vorzugehen? worunter aber wiederum das Digitalisierung, Automa- starten die Spenglerlehrlinge in stimmig in den Vorstand ge- «Wir versuchen es in erster Handwerk an sich leidet. Dies tisierung und Lehrlings- «Wir müssen eine neu aufgebaute, vierjäh- wählt. Für Zenhäusern aus Steg Linie mit Kampagnen für Lehr- führt dazu, dass viele Häuser mangel bedrohen das uns an den rige Ausbildung. «Wir wollen sprach schliesslich auch dessen lingsanwerbung über die ähnlich bis gleich aussehen.» Handwerk. An der GV in gute Handwerker ausbilden, Zweisprachigkeit – eine Kom- kantonalen Berufsverbände. Saas-Almagell war der Gedanken ge- die aber auch das Wissen für petenz, die bis anhin im Vor- Weiter sind wir auch an Fach- Welche Chancen und wel- VDSS aber guten Mutes. zukünftige Veränderungen ha- stand fehlte und so den Kon- tagungen aktiv, wir fi nden in che Gefahren sehen Sie wöhnen, dass es ben», sagt Fasler. Und in einem takt zu den französischspra- Fachpublikationen statt und für die Branche im Wallis? Ein Tagtraum könne schnell Veränderungen nächsten Schritt sei die Weiter- chigen Spenglermeistern nicht versuchen dort zu zeigen, dass «Im Wallis hatten wir natürlich zum Albtraum werden. Damit bildung gefordert, sich der neu- unbedingt vereinfachte. awo es uns braucht. Alle drei Jahre das Problem mit der Zweitwoh- begann René Fasler, Präsident geben wird» en Themen anzunehmen. prämiert unser Verein, der nungsinitiative, wodurch der des VDSS, seine Ansprache zwischen den Berufsverbänden Markt kleiner geworden ist. René Fasler, Präsident VDSS an die rund 80 angereisten Oberwalliser in den DER VDSS Gebäudehülle Schweiz und Wir haben aber die Möglich- Spenglermeister aus der gan- Vorstand gewählt Suissetec steht, zudem die keit, unsere Leute im Gebäude- zen Schweiz. In seinem Tag- «Vor einem Jahr organisierte Der Verein diplomierter Speng- ‹Goldene Spenglerarbeit›. Die renovationsbereich einzuset- lermeister der Schweiz VDSS traum sei die Spenglerarbeit Marc Hausheer die GV in Vevey. wurde am  Oktober  Lehrlingsproblematik ist aber zen. Dies ist gerade im Kontext quasi durch und durch von Fasler gibt sich optimistisch Dies war seine letzte General- gegründet schwierig. Heute mag sich der Energiestrategie des Bun- Software abgelöst worden: Von und kämpferisch: «Unser Hand- versammlung als Vorstands- Mitglied werden kann nur wer kaum jemand mehr schmutzig des 2050 im Bereich der Ener- der Planung über die Bestel- werk wird überleben. Aber mit mitglied und wir durften ihn die Spenglermeisterprüfung machen, um seinen Lebens- gieeffi zienz interessant, weil bestanden hat lung bis zur Produktion: kein welchen Leuten können wir für seinen Einsatz zum Ehren- Gemäss aktuellsten Zahlen unterhalt zu verdienen. Dazu wir zu deren Umsetzung bei- Schritt mehr mit menschli- die Herausforderungen der Zu- mitglied ernennen», würdigte sind  Spenglermeister Mit- muss ich aber sagen, dass der tragen können, indem wir chem Handwerk. kunft meistern?» Um diese zen- Fasler das abtretende Vor- glied beim VDSS darunter Spenglerberuf heute sehr viel- Dächer und Fassaden sanieren. Fasler selbst ist seine Über- trale Frage drehe sich die Ent- standsmitglied. Statt nur für aber nur drei Frauen fältig ist und sehr viele Mög- Und zwar so sanieren, dass es treibung bewusst, «aber wir wicklung der Branche. einen Ersatz zu schauen, hatte lichkeiten bietet, sich zu ent- auch hält.» Interview: awo

ANZEIGE

GV | Oberwalliser Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung Pünktlichkeit ist eine Freiwilligenarbeit am Bett Schweizer Tugend. Kompromisse sind es auch. sterbender Menschen

BRIG | Am 2. Mai fand im Haus Schönstatt die Ge- Cornelia Peter, neralversammlung des MAN Energy Solutions Oberwalliser Vereins für Schweiz AG Sterbe- und Trauerbeglei- tung statt.

Die GV stand unter dem Zei- chen der Zahlen und Fakten. Rechnet man laut Markus Frei- tag, Politologe, mit einer Er- sparnis von 50 Franken pro Stunde, generierte das Team der Freiwilligen in den letzten 15 Jahren dem Bund und Kan- ton eine Ersparnis von rund 400 000 Franken. Freiwilligen- arbeit ist aber weit mehr als fi nanzielle Ersparnis. Diese Arbeit ist eine Bereicherung JA und ein Geschenk nicht nur für zum AHV-/ Sterbende und deren Angehö- Steuerkompromiss rige, auch für das Team des Vereins. Nach 12-jähriger Tä- am 19. Mai tigkeit als Kassierin für den steuerkompromiss.ch Verein hat Karin Schmidhalter das Amt an Georgette Roten Starkes Team Von links: Sandra Zurbriggen, Michaela Escher, Elisabeth Salzmann, Caroline Walker übergeben. wb Miano, Karin Schmidhalter, Georgette Roten und Brigitte Walker. FOTO ZVG Walliser Bote WALLIS Samstag, 4. Mai 2019 7

Reportage | Nach Saisonschluss steht für die Mitarbeiter der Bergbahnen das grosse Aufräumen an – Beispiel Bettmeralp «Wir sind ein eingespieltes Team»

Für die nächste Saison. Auf der Bettmeralp werden derzeit – wie andernorts im Wallis – die Pistenfahrzeuge, Beschneiungsanlagen und Skilifte zerlegt, gewaschen, gewartet.

FOTOS WB/ALAIN AMHERD

BETTMERALP | Die Skigebiete ha- demontiert. Jeder Handgriff sitzt. samt fünf Bügellifte. Auch hier gilt es, abhängig», so Minnig. «Spontaneität lassen sich Geländeverschiebungen ben ihren Betrieb eingestellt. «Wir sind ein eingespieltes Team», jeden Bügel zu demontieren und sorg- und Flexibilität sind gefragt.» oder Schäden am Fahrzeug verhin- Nun warten auf die Bergbah- lacht Minnig, der seit 2014 im techni- fältig zu prüfen. «Am Montag nach Und in diesen Tagen kommt es dern», erklärt Imwinkelried. nen etliche Aufräumarbeiten. schen Dienst der Bergbahnen beschäf- Saisonschluss haben wir mit den Auf- denn auch immer wieder vor, dass die Vom Bettmerhorn führt der Rund- Und hierfür braucht es viel tigt ist. Schritt für Schritt wird die räumarbeiten begonnen», erklärt Min- Schneemassen diverse Gegenstände gang schliesslich wieder einige Hun- Handarbeit. Ein Blick hinter Beschneiungsanlage in ihre Einzeltei- nig. «Was wir jetzt machen, dient be- freigeben. Dazu Minnig: «Von Skistö- dert Höhenmeter tiefer in Richtung die Kulissen der Aletsch le zerlegt, Kabel abgehängt. Nach et- reits zur Vorbereitung für die nächste cken über Smartphones bis zu Porte- Dorf. Die nächste Arbeitsstation ist die Bahnen. was mehr als einer halben Stunde ist Saison.» In die zahlreichen Arbeiten monnaies sind diverse verlorene Werkstatt für die Pistenfahrzeuge. Die von der meterhohen Aluminiumröhre seien verschiedene Teams involviert. Gegenstände zu finden.» liegt nur wenige Meter neben MATTHIAS SUMMERMATTER nichts mehr zu sehen. «Eine Gruppe ist beispielsweise nur der Bergstation der Gondelbahn. Pis- Es ist ruhig geworden auf der Bettmer- Auf dem Gebiet der Bettmeralp für die Revision der Bettmerhorn-Gon- Per GPS durch tenfahrzeuge, die für die Aufräum- alp. Die Strasse durchs Dorf scheint in stehen nicht weniger als 160 Schnee- delbahn verantwortlich.» riesige Schneemassen arbeiten nicht mehr gebraucht wer- diesen Tagen wie leer gefegt. Vom Tru- lanzen. Ein Grossteil davon wird ma- Mit dem Pistenfahrzeug gehts zur den, werden hier abgerüstet. «Wir bel der letzten Wochen und Monate nuell demontiert. «Es braucht viel nächsten Arbeitsstation auf 2600 Me- demontieren die Ketten, Winden oder ist nicht mehr viel zu sehen. Die Win- Handarbeit», sagt Minnig. Nur einzel- ter über Meer. Das Gebiet rund um das Schaufeln und waschen und reinigen tersaison 2018/2019 ist seit dem ne Lanzen, insbesondere jene in hö- «Was wir jetzt ma- Bettmerhorn ist in diesen Tagen das die Fahrzeuge gründlich», so Imwin- 27. April Geschichte. Es ist ein spätes heren Lagen rund um das Bettmer- Reich von Jean-Claude Imwinkelried. kelried. Die Mitarbeiter sorgen dafür, Saisonende. horn, werden mittels Helikopter ent- chen, dient bereits Mit seinem Pistenfahrzeug räumt er dass die Maschinen für den anstehen- Aber zugleich ist es auch der Start- fernt und ins Lager geflogen. Hier zur Vorbereitung hier auch Anfang Mai noch riesige den Service im Sommer bereit sind. schuss für das grosse Aufräumen. werden die künstlichen Schneeerzeu- Schneemassen weg. «Es liegt praktisch Die Aufräumarbeiten in der Denn ein Grossteil der winterlichen ger später kontrolliert, deren Düsen für die nächste gleich viel Schnee wie im Vorjahr.» Die Aletsch Arena, wie in anderen Desti- Infrastruktur will nun wieder abge- gereinigt. «Die Schneelanzen sind Saison» Pistenfahrzeugfahrer sind gefordert. nationen auch, sind nicht zu unter- baut werden. Dazu zählen etwa die dann bereit, um sie im Spätherbst Grund hierfür ist der Aletsch Halbma- schätzen. Nach Saisonschluss ledig- Beschneiungsanlagen. wieder zu installieren.» Die zusätzli- Yannick Minnig rathon vom 22. bis 23. Juni. Denn bis lich «den Schlüssel umzudrehen», chen rund 50 mobilen Schneekano- Aletsch Bahnen dahin sollte die Strecke des Laufklas- damit ist es längst nicht getan. Es Jeder Handgriff sitzt nen werden mit den Pistenfahrzeu- sikers vom Schnee befreit sein. braucht viel Knochenarbeit, damit der Nur unweit der 6er-Sesselbahn gen abtransportiert. Per GPS-System steuert Imwinkel- Sommergast von der Winterinfra- «Schönbiel», in der Nähe des Snow- ried seine Maschine durchs Gelände. struktur nicht mehr viel sieht. «Wir und Funparks, steht Yannick Minnig. Smartphones, Skistöcke Für das Wegnehmen der Pistenstan- Die hochmoderne Technik garantiert haben noch viel Arbeit vor uns», sagt Gemeinsam mit zwei weiteren Arbeits- oder Portemonnaies gen oder Sicherheitsnetze ist eine wei- dem Fahrer nicht nur eine exakte Minnig und pflügt sich mit seinem kollegen der Aletsch Bahnen wird ge- Szenenwechsel. Etwas unterhalb des tere Equipe zuständig. «Für all diese Orientierung, sie zeigt auch Daten zur Pistenfahrzeug wieder in höhere rade eine fix installierte Schneelanze Bettmersees stehen zwei der insge- Arbeiten sind wir extrem vom Wetter Schneehöhe. «Dank diesem System Lagen. Walliser Bote 8 Samstag, 4. Mai 2019 WERBUNG

Erteilung einer Betriebsbewilligung In Ausführung des Gesetzes vom 8. April 2004 über die Beherbergung, die Bewirtung und den Kleinhandel mit alkoholischen Getränken schreibt die Stadtgemeinde Brig-Glis folgendes HERZLICHEN Gesuch um Änderung der Öffnungs- und Schliessungszeiten im Sinne dieses Gesetzes zur öffentlichen Ein- GLÜCKWUNSCH ZUM sichtnahme aus: Gesuchsteller: Sylvain Poirier, Sand- GEBURTSTAG mattenstrasse 12, 3942 Niedergesteln Räumlichkeiten / Plätze: Restaurant Parzelle Nr. 2546, Plan 20, Thermal- bad 1, 3900 Brigerbad Schild: Restaurant Cécile Dienstleistungen: Gewerbsmässiges SAMSTAG, 4. MAI 2019 Angebot von Speisen und/oder alko- holfreien und alkoholischen Geträn- ANNA WERLEN, FERDEN ken zum Genuss vor Ort Öffnungs- und Schliessungszeiten: LUKAS FUX, EMBD neu: Sonntag bis Donnerstag: 8.30 bis 24.00 Uhr; Freitag und Samstag: 8.30 bis 1.00 Uhr Arbeitgeberin: Thermalquellen Brigerbad AG, Thermalbad 1, SONNTAG, 5. MAI 2019 3900 Brigerbad « Auf den WB Allfällige Einsprachen gegen dieses LYDIA HISCHIER, OBEREMS Gesuch sind innert 30 Tagen nach der Veröffentlichung im Amtsblatt SCHNIDRIG NOAH, ST. NIKLAUS Nr. 18 vom 3. Mai 2019 schriftlich ROGER LEUTHARDT, NIEDERGAMPEL kann man bauen.» an die Stadtgemeinde Brig-Glis zu richten. Chantal Seiler-Kenzelmann, Geschäftsführerin Kenzelmann Immobilien 3900 Brig-Glis, 3. Mai 2019 Möge das neue Lebensjahr Ihnen in Brig-Glis inseriert im Walliser Boten. Stadtgemeinde Brig-Glis Gesundheit, Zufriedenheit und jeden Ressort Öffentliche Sicherheit Tag ein bisschen Freude bringen. Sperrung der Tunnelstrasse, Brig Wir danken unseren Abonnenten für Wir teilen der Bevölkerung mit, dass die Treue und wünschen noch viele die Tunnelstrasse in Brig zwischen dem Postgaragengebäude und der schöne Lesestunden. Alten Simplonstrasse von Montag, 6. Mai, ab 7.00 Uhr bis Dienstag, 7. Verlag und Redaktion Mai 2019, um 7.00 Uhr wegen As- phaltierungsarbeiten für jeglichen Walliser Bote Verkehr gesperrt werden muss. Für die Anwohner und Zulieferungen be- Mit dem WB befinden Sie sich auf dem besten und steht die Möglichkeit der Zufahrt zum Schulhaus Hellmatten über die Kro- direkten Weg zu Ihren Kunden. Kontaktieren Sie nengasse/Schulhausstrasse. Für die Ihren Kundenberater Kurt Nellen: T 027 948 30 43, Anwohner der Tunnelstrasse bestehen Liebe WB-Abonnenten [email protected] auf dem Schulhausplatz während der Teilen Sie uns Ihr Geburtsdatum Sperrung Parkiermöglichkeiten. mit und wir veröffentlichen WALLISER BOTE, die Zeitung mit der schweizweit Wir bitten die betroffene Bevölkerung dieses gerne im Walliser Boten. grössten Publikumsnähe und Markenbindung. UND DAS WALLIS WEISS BESCHEID. um Verständnis. Brig-Glis, 23. April 2019 T 027 948 30 50 Verwaltungspolizei Brig-Glis [email protected] Pro Juventute Elternberatung www.1815.ch/geburtstag In allen Situationen da für Eltern. 058 261 61 61 elternberatung.projuventute.ch Zu kaufen gesucht 4½- bis 5½-Zimmer-Wohnung oder kleineres Haus Die Elternberatung und der Elternnotruf engagieren sich gemeinsam für die Stärkung der Eltern – im Talgebiet des Oberwallis zugunsten der Kinder in der Schweiz. Telefon 079 283 38 21

Armut Das Richtige tun existiert. Wenn Armut Auch in der Leben Schweiz. gefährdet Wir schaffen ein sicheres Umfeld Ihre Spende hilft

Jetzt per SMS helfen und 10 Franken spenden: «ARMUT 10» an 227

www.winterhilfe.ch | PC 80-8955-1 Walliser Bote WALLIS Samstag, 4. Mai 2019 9

Bildung | Nach der Schule die Matura. Oder doch eine Berufslehre? Die Berufsfachschule Oberwallis im Fokus «Die Jugend hat keinen Biss mehr? Eine dumme Aussage»

OBERWALLIS | Arnold Wieso die Berchtold ist Direktor der Berufsfachschule Schreinerlehre? Oberwallis. Er sagt, die Matthias Egli, Naters heutige Jugend sei zu 2. Lehrjahr Schreiner wenig abenteuerlustig. Wie meint er das?

Arnold Berchtold, Sie ha- ben das Lehrerseminar in Sitten absolviert und kei- ne klassische Berufslehre. Rückblickend ein richti- ger Entscheid? «Ja. Das ‹Lehrersemi› war ja eine Berufsausbildung, die auch den Zugang zu den Uni- versitäten ermöglichte. Das «Wenn man abends nach Lehrerseminar war eine päda- Hause geht, sieht man, dass gogische Matura. Ein Modell, gearbeitet wurde. Das gefällt das für mich passte. Obwohl es mir. Die handwerklichen auch schwierige Zeiten gab.» Kenntnisse sind zudem auch im privaten Leben nützlich. Wieso? Man kann vieles selber ma- «Am Sonntagabend jeweils von chen, und zwar so, wie es Stalden nach Sitten in das In- einem gefällt. Natürlich sind ternat zu gehen war nicht im- die Arbeitstage manchmal mer einfach. Daran musste ich lang. Doch wenn man gerne mich erst gewöhnen.» arbeitet, ist das okay. Lieber länger arbeiten und zufrieden Sie haben gerne unterrich- sein, statt weniger lange und tet, jetzt sind Sie Direktor unzufrieden.» der Berufsfachschule. Unverständnis. «Nicht nur das Gymnasium, auch eine Lehre ist anspruchsvoll.» Arnold Berchtold, Direktor der Berufsfachschule Fehlt etwas? Oberwallis. FOTO WB/ANDREA SOLTERMANN Janis Anthamatten, Saas-Fee «Ja. Die guten Erlebnisse mit 2. Lehrjahr Schreiner den jungen Leuten im direkten Kontakt im Schulzimmer.» lich zig Jahre selber in der reicht hat – wie reagieren Ferien vielfach einem Som- sierung auf diesen Hype die Schule. Aber das eben vor Jah- Sie? merjob nach. In der Freizeit Schule zu stark technisiert Waren diese Erlebnisse ren. Dazwischen hat sich ziem- «Mit Unverständnis. Nicht nur hatten sie Beschäftigungen, wird. Wir dürfen die Menschen immer gut? Es heisst, die lich etwas getan.» das Gymnasium, auch eine Leh- die näher beim beruflichen nicht vergessen, die in den jungen Leute seien heut- re ist anspruchsvoll. In einer Handwerk waren. So machten Schulen unterrichten und ler- zutage eher schwierig. Dann gibt es keine Lern- Lehre muss man Verantwor- sie wertvolle Erfahrungen und nen. Diese bleiben entschei- Und sie lernten nichts probleme? tung übernehmen für sich, erlebten ‹Abenteuer› über ihre dend, wenn es um die Qualität mehr… «Natürlich gibt es Probleme. aber auch gegenüber der Firma Hände. Und sie fanden dabei einer Ausbildung geht.» «Natürlich lernen sie noch. Daher ist die Schule stetig im und den Kunden. Es ist eine Erkenntnisse über ihre Nei- Tagtäglich. Aber andere Sa- Wandel. Die Herausforderun- wertvolle Erfahrung, wird man gungen, Fähigkeiten und Ta- Wie muss sich die Berufs- chen, als wir es von früher her gen verändern sich. Vergessen mit den Konsequenzen seines lente. Sie hatten also schon im ausbildung verändern? gewohnt sind.» sollte man nicht: Die jungen Handelns konfrontiert.» Kindesalter Gelegenheit, sich «Die duale Berufsausbildung «Die Schreinerlehre bietet viel Leute, die etwa in der Berufs- zu orientieren. Das ist heute der Schweiz ist das beste Sys- Abwechslung – auf dem Bau Ist es nur ein Vorurteil, lehre sind, sind in einer Phase, Es gibt immer noch El- schwieriger geworden.» tem der Welt. Das hört man oder in der Werkstatt. Ich dass die Jugend unmoti- die schwierig sein kann. Zwi- tern, die wollen, dass ihre immer wieder. Doch ist es das? habe immer schon gerne mit viert ist und keinen Biss schen dem 15. und 19. Lebens- Kinder ins Kollegium ge- Ein Trend, der sich noch Es kann sein, dass Jugendliche Holz gearbeitet. Zwar spielte mehr hat? jahr passiert viel. Die Lehrper- hen – weil auch sie dort verstärken wird. heute einen Beruf lernen, den ich mal mit dem Gedanken, «Das ist kein Vorurteil. Sondern sonen sind gefordert, die Ju- waren. «Ja. Es gibt aber auch Organisa- es in zehn oder 15 Jahren viel- die Sportschule am Kollegium eine dumme Aussage. Die jun- gendlichen zu erreichen und «Die gibt es. Die Frage ist, ob sie tionen wie ‹Explore-it› oder den leicht nicht mehr gibt. Das Brig zu absolvieren. Weil ich gen Leute sind engagiert und auf die Berufswelt und ihre dabei an die Kinder denken – Erfinderclub, die hier gegen- heisst, wir müssen mit dem gerne mit den Händen arbei- bringen Leistung. Solche Ste- Rolle in der Gesellschaft vorzu- oder eher an sich.» steuern. Auch die Berufsver- Lernenden ein Fundament er- te, fiel die Wahl schlussend- reotypen zu bekämpfen ist aber bereiten. Das gelingt in den bände sind mittlerweile sehr stellen, damit er auf diesen lich doch auf die Schreiner- manchmal schwierig. Wenn meisten Fällen sehr gut. Falls Viele Branchen haben aktiv, genauso wie die einzel- Wandel vorbereitet ist. Der lehre. Es war ein guter Ent- man sich jedoch näher mit Ju- nicht, gibt es Auffangnetze.» Nachwuchssorgen. Was nen Unternehmen und auch hoch spezialisierte berufskund- scheid. Meine berufliche Zu- gendlichen beschäftigt, reali- kann man tun? der Kanton arbeitet in die rich- liche Unterricht wird weniger, kunft sehe ich im Bereich siert man: Die sind gut. Natür- An was fehlt es den «Dem ist so – eine schwierige tige Richtung.» die allgemeine Berufsbildung Architektur.» lich sind sie auch kritisch und Jugendlichen heute? Frage. Auf der einen Seite gibt bedeutender. Darunter fallen stellen unbequeme Fragen. Da «Vielleicht an Abenteuerlust es die demografische Entwick- Im Bildungsbereich ist die auch Soft Skills wie Kommuni- Renato Bittel, Betten sage ich: zum Glück.» oder ‹Courage›. Ich schätze Ju- lung, auf der anderen die Aus- Digitalisierung derzeit das kations- oder Fremdsprachen- 2. Lehrjahr Schreiner gendliche, die sagen: Jetzt ist bildungsentscheide der Ju- grosse Thema. Zu Recht? kompetenzen. Handlungskom- Man hört immer wieder, Zeit für etwas Neues. Wieso gendlichen, die derzeit gegen «Zweifelsohne ist die Digitali- petenzorientierter Unterricht dass den Schulabgängern nicht nach dem Gymnasium einige Branchen laufen. Hinzu sierung ein Werkzeug für gu- ist der Schlüsselbegriff in die- das Grundwissen fehlt. eine Lehre anhängen? Oder kommt: Früher gingen die Kin- ten Unterricht. Aber es besteht sem Zusammenhang.» Einen einfachen Dreisatz nach der Lehre den Schritt der und Jugendlichen in den die Gefahr, dass mit der Fokus- oder einen fehlerfreien in eine andere Branche wagen? Und was würden Sie im Satz zu schreiben sei heu- Es gibt im Bildungsbereich Walliser Bildungssystem te keine Selbstverständ- viele Möglichkeiten. Auch un- ändern? lichkeit mehr. konventionelle.» ZUR PERSON «SCHÜÄLZIIT» – DIE SERIE «Unser Bildungssystem ist gut. «In der Regel ist es doch so: Je- Arnold Berchtold ist seit 2011 Schülerinnen und Schüler, Ich würde es nicht ändern – son- der Ausbildner sagt: Die Ver- Matura oder Berufslehre? Direktor der Berufsfachschule Lehrpersonen, Eltern und Ex- dern den eingeschlagenen Weg antwortlichen der Vorstufe «Als Direktor der Berufsfach- Oberwallis. Er hat sein Lehrer- perten: Die Schule steht im stärken. Als Beispiel kann ich diplom am Lehrerseminar Sit- Fokus verschiedener Akteure haben zu wenig gemacht. Der schule erwarten Sie jetzt natür- ten erlangt. Anschliessend hat – und diese haben jeweils ver- die Orientierungsstufe nennen. Mittel- oder Berufsschullehrer lich, dass ich für das duale Bil- er die pädagogische Ausbil- schiedene Ansprüche und For- Die eingeschlagene Richtung fragt sich manchmal, was die dungssystem und die Berufs- dung am Eidgenössischen derungen an das Bildungswe- stimmt, der Berufsorientierung «Nach zwei, drei Schnupper- in der OS-Stufe gelernt haben. lehre einstehe. Für mich ist Hochschulinstitut für Berufs- sen. Der «Walliser Bote», wurde in den letzten Jahren lehren habe ich mich ent- bildung (EHB) absolviert und 1815.ch und rro.ch widmen Und der OS-Lehrer meint, dass aber entscheidend, dass der seine Unterrichtstätigkeit an sich der Schule von morgen. In mehr Platz eingeräumt. Das hat schieden, Schreiner zu wer- die Primarschule nachgelassen Jugendliche selbst überzeugt der Berufsfachschule Oberwal- der Serie «Schüälziit» spre- sich bewährt und man soll das den. Ein schöner Beruf, viel- hat – und so weiter. Diese Aus- ist, für die kommenden vier lis aufgenommen. Im Jahr chen wir mit Leuten, die etwas weiter stärken. Den direkten seitig und abwechslungs- sagen sind aber nicht korrekt. oder fünf Jahre auf dem richti- 2002 schloss er zudem eine zu Bildungsthemen zu sagen Weg in die Berufsbildung schla- reich, man sieht am Schluss In den Schulen werden die gen Weg zu sein. Die beiden Masterausbildung an der Uni- haben. Wir fragen, wie es um gen immerhin zwei Drittel der das Endprodukt und was man versität von Exeter (England) das Bildungsland Wallis steht Lernziele erarbeitet, die von Stichworte ‹Fordern› und ‹För- ab. Berchtold ist 57 Jahre alt, und wie es sich verändern Jugendlichen ein. Eine sorgfälti- geleistet hat. Manchmal ist der Politik und der Gesellschaft dern› stehen dabei im Vorder- verheiratet und Vater von drei muss, um den verschiedenen ge Orientierungsarbeit ist da die Arbeit auch anstrengend, definiert werden. Und das grund.» erwachsenen Kindern. An der Ansprüchen gerecht zu wer- also besonders wichtig.» aber wenn man gerne arbei- funktioniert eigentlich gut. Berufsfachschule Oberwallis den. Kommende Woche wid- Interview: Armin Bregy tet, ist das kein Problem. Das werden 50 Berufe unterrich- men wir uns dem Kollegium Das Problem ist vielleicht auch, Wenn Sie hören, dass ein tet. Die 2000 Lernenden wer- Spiritus Sanctus in Brig. Rek- Kollegium kam für mich nicht dass es im Bildungsbereich zu Jugendlicher eine Berufs- den in Brig und Visp von 200 tor Gerhard Schmidt empfängt infrage. Aber ich kann mir vor- viele Experten gibt. Jeder sieht lehre macht, weil es für Lehrpersonen ausgebildet. uns zum Interview. stellen, nach der Lehre Wei- sich als solcher, war ja schliess- das Gymnasium nicht ge- terbildungen zu absolvieren.» Walliser Bote 10 Samstag, 4. Mai 2019 STELLENMARKT

Zur Ergänzung unseres Teams Ihr Leben, suchen wir Unser Arbeits- Chauffeur Kat. B / Lagerist Ihr Aufgabengebiet: modell. ➣ Lagerbewirtschaftung, Auslieferung von Produkten ➣ Reparaturen von: Nass- und Trockensaugern, Sonnenschirmen Für den Nachtwachen-Pool der Kinderspitex Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis suchen Unsere Erwartungen: wir Sie als ➣ Handwerkliche Ausbildung von Vorteil ➣ Technisch versiert dipl. Pflegefachperson HF/FH 20–30% ➣ Computer-Kenntnisse (MS-Office) für den Nachtdienst ab 1. Juni 2019 ➣ Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise In diesem Pool sind sie bei careanesth angestellt: Unser Angebot: • Sie bestimmen selber, welche Nachtdienste ➣ Abwechslungsreiche Tätigkeit in kleinem Team Sie übernehmen können und planen Ihre ➣ Zeitgemässe Anstellungsbedingungen Einsätze einfach online von zu Hause aus • Sie betreuen 1:1 junge Erwachsene Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schicken Sie uns Ihre • Sie profitieren von grosszügigen Weiterbildungs- Bewerbung per Post oder Mail an: möglichkeiten über Temptraining Charly Shop – Hagen Charly – Spissstrasse 23 – Sind Sie eine aufgestellte, verantwortungsbewuss- 3920 Zermatt – E-Mail: [email protected] te Person? Dann melden Sie sich. Gerne geben wir Telefon 027 967 52 00 Ihnen nähere Informationen über dieses flexible Stellenangebot. René Beer, Bereichsleiter Spitex, Psychiatrie und Langzeitpflege [email protected]

www.careanesth.com Tel: 044 879 79 79 Wir bieten eine offene Stelle für eine qualifizierte, erfahrene Sport-Modeverkäuferin ab sofort oder nach Vereinbarung Sie bringen mit: Wir suchen – Leidenschaft für den Verkauf SACHBEARBEITER/IN – Kundenberatung und Verkauf unseres hochwertigen für Offerten und Abrechnungen Sortiments – Freude und Begeisterung bei der Warenpräsentation – Ausgeprägtes Interesse für Mode und Sport – Herzlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeiterinnen Wir freuen uns auf Sie und erwarten gerne Ihre schriftliche Bewerbung. Volken Sport Mode Dorli Kreuzer Haus Rondo CHF 450 000.– EFH 5½ Zimmer, schlüsselfertig Furkastrasse 46, 3984 Fiesch www.volken-sport.ch HOLZBAU AG Mörel-Filet [email protected] / Tel. 027 971 25 77 www.holzbaum.ch

Gesucht? Gefunden!

Hier fi nden Sie Ihren Die IV-Stelle Wallis ist das kantonale Kompetenzzentrum der schweizerischen

neuen Mitarbeiter. Invalidenversicherung mit 170 Mitarbeitenden aus verschiedenen Fachdisziplinen. Die Kantonale IV-Stelle Wallis schreibt folgende Stelle aus Sie ist zuständig für die individuellen Versicherungsleistungen für Menschen mit

Beeinträchtigung im Kanton Wallis.

Wir suchen perAb ksofortlärun goderspe rnachson zVereinbarungu 50 % eine(n)

Wir bringen Menschen ins Erlebnis – Ihr Profil : Administrative/n Mitarbeiter/in (80–100%) - EFZ als kaufmännische(r) Angestellte(r), Diplom einer Handelsschule oder gleichwertige Ausbildung werden Sie ein Teil davon. - Berufserfahrung im SozialversicherungsbereichIhre Aufgaben von Vorteil - Freude an administrativenZusammen Tätigkeiten mit den und Fachspezialisten sehr gutes Redaktionsgeschick bearbeiten Sie IV-Gesuche für sämtliche Leis- - Gute Informatikkenntnissetungen (MS und Office erlassen) Entscheide im Bereich der medizinischen Massnahmen sowie Die Matterhorn Gotthard Bahn ist Teil der BVZ Holding AG, zu der auch die - Führerschein und privatesder Hilfsmittel. Fahrzeug Sie beraten die Versicherten und stehen in regelmässigem Kontakt internationalen Top Brands «Glacier Express» und «Gornergrat Bahn» mit Ärzten, Behörden und diversen Fachstellen. gehören. Zur Verstärkung unseres Instandhaltungs-Teams bieten wir in Ihre Aufgaben : Herbriggen eine abwechslungsreiche Stelle als In enger Zusammenarbeit mit der Sachbearbeitung prüfen Sie die Voraussetzungen für den Anspruch auf eine HilflosenentschädigungIhr für Profil Kinder und Erwachsene sowie auf eine Rente bei im Haushalt tätigen Personen. Im Innendienst planenWir erwarten Sie die eineTermine abgeschlossene und bereiten kaufmännische die Abklärungen Ausbildung vor, welche (EFZ), Sie vorein OrtDiplom am Wohnsitz der versicherteneiner Person Handelsschule oder im oderHeim eine durchführen. gleichwertige Im Ausbildung.Anschluss verfassenZur Erfüllung Sie diesesden Fachspezialist/in Fahrbahn Aufgabengebiets bringen Sie idealerweise Berufserfahrung im Sozialversiche- Abklärungsbericht und sind teilweise zuständig für die Festsetzung der Leistungsansprüche. rungsbereich mit. Sie besitzen ein sehr gutes Redaktionsgeschick und gute Infor- Ihr Aufgabengebiet Ihre Persönlichkeit : matikkenntnisse (MS Office). Ihre Muttersprache ist Deutsch und Sie besitzen gute ■ Unterhalts- und Projektarbeiten an der Fahrbahn und an Kunstbauten Gute kommunikative Fähigkeiten,Kenntnisse selbständige, der französischen team- und Sprache. lösungsorientierte Arbeitsweise, Belastbarkeit und ■ Spezialist für Arbeiten an Fahrbahn, Weichen und Zahnstangeneinfahrten Flexibilität ■ Bereitschaft für Sondereinsätze und regelmässiger Pikettdienst Ihre Persönlichkeit ■ Mithilfe bei Schneeräumung, Ereignisbewältigung sowie Nacht- und Arbeitspensum : 50 % Sonntagsarbeit Sie arbeiten selbstständig, sind teamfähig und verantwortungsbewusst. Sprache : deutsch, gute KenntnisseAusserdem der sind französischen Sie belastbar, Sprache flexibel und kontaktfreudig. ■ Nach interner Ausbildung Einsatz als Traktorführer, Transportbegleiter oder Arbeitsort : Sitten / Aussendienst im Raum Oberwallis Sicherheitswärter/-chef Stellenantritt : per sofort oder nach Vereinbarung Unser Angebot Ihr Profil Ein Franken pro TSategllenbeschreibung und G•e hAnspruchsvollealt : und interessante Tätigkeit ■ Handwerkliche oder technische Berufsausbildung. Berufserfahrung in der Verlässlichkeit mHerrach tAchimstark .Langegger, Verantwortliche• Fundierte Einführungr Sachbearbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten Oberwallis, erteilt auf Verlangen gerne weitere Metallverarbeitungsbranche (als Mechaniker, Metallbauer, Spengler o. ä.) Auskünfte (Tel. 027 324 96 30). Als Projektpatin, als Projektpate • Attraktiver Arbeitsplatz und moderne Anstellungsbedingungen oder in der Baubranche mit Affinität zur Mechanik ■ Erfahrung in der Bahntechnik von Vorteil, Weiterbildungsbereitschaft tragen Sie mit 36Die0 F rBewerbungsunterlagenanken pro • Arbeitsort(Lebenslauf, Sitten Kopien der Diplome und Zeugnisse, sowie Foto) sind bis am in bahnspezifischen Themen (z. B. zum Lokführer B80) Jahr zum nachhaFlrteiigtaegn, 1E8r.f oMlgai 2018 (Datum des Poststempels) an die Direktion der Kantonalen IV-Stelle Wallis, Bahnhofstrasse 15, Postfach, 1951 Sitten, zu senden. ■ Gute Informatik-Anwenderkenntnisse (MS Office) eines von Ihnen gewählten Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bis am Mittwoch, 15. Mai ■ Hohe Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität 2019 per Post an die Direktion der Kantonalen IV-Stelle Wallis, Bahnhofstrasse UNICEF Projektes bei. 15, Postfach, 1951 Sitten. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Rolf Ruppen, Teamleiter Instandhaltung Danke für Ihr Engagement. Bei Fragen gibt Ihnen Herr Achim Langegger, Verantwortlicher Sachbearbeitung (027 927 78 20), gerne zur Verfügung. www.unicef.ch Oberwallis, gerne Auskunft (Tel. 027 324 96 30). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich bis zum 9. Mai 2019 auf www.bvzholding.ch

Walliser Bote STELLENMARKT Samstag, 4. Mai 2019 11

Die TZ Stromag ist die Anbieterin für Elektroinstallationen, Telematik und Gebäudetechnik im Wallis. Zur Ergänzung unseres Teams in Brig-Glis suchen wir einen

Automatiker EFZ/Schaltanlagenmonteur 100% (m/w)

Sie sind für die Konstruktion, den mechanischen Aufbau und die Verdrahtung von elektrischen Schaltanlagen zuständig. Dabei stellen Sie die korrekten Verbindungen von Energie- und Steu - eranlagen sicher, prüfen die Anlagen und nehmen die Schalt- und Steueranlagen in Betrieb. Als Schaltanlagenmonteur, gelernter Automatiker/Automatikmonteur EFZ oder gelernter Elek - troinstallateur EFZ mit einigen Jahren Erfahrung im Schaltanlagenbau zeichnen Sie sich aus durch Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Sind Sie selbständiges und exaktes Arbeiten gewohnt und ausserdem flexibel? Dann sind Sie unser Kandidat.

Wir bieten Ihnen eine spannende Aufgabe in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf eine schriftliche Bewerbung an:

TZ Stromag Thomas Zeiter Kantonsstrasse 132 3902 Brig-Glis

+41 27 922 20 70 [email protected]

Weitere Informationen über die TZ Stromag: www.stromag.ch

Grand Conseil Grosser Rat

Der Grosse Rat des Kantons Wallis schreibt folgende Stelle aus: Wissenschaftliche-r Mitarbeiter-in (80 bis 100%) beim Parlamentsdienst

Ihre Aufgaben: n Den Mitgliedern und den Kommissionen des Grossen Rates (thematische Kommissionen, Oberaufsichtskommissionen und Spezial- kommissionen) wissenschaftliche und rechtliche Unterstützung gewährleisten n Die Funktion des Sekretärs der Justizkommission ausüben n Die Präsidenten der Kommissionen in der Ausübung ihrer Funktionen unterstützen n Den Kommissionen bei der Ausarbeitung und beim Controlling der politischen Leistungsaufträge beistehen n Die Weiterverfolgung der Arbeit in den Kommissionen gewährleisten n Mandate der Organe des Grossen Rates ausführen

Ihr Profil: Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung n Vollständig abgeschlossenes Hochschulstudium als Jurist-in oder Vorweisen einer als gleichwertig erachteten Ausbildung Kfm Mitarbeiter/in / n Zusätzliche Ausbildung in der Verwaltungsführung (Master, Nach- diplomstudium), Berufserfahrung oder ausgezeichnete Kenntnisse Buchhalter/in bis 40 % im öffentlichen Sektor (Institutionen, Verwaltung, o.ä.) (auf Wunsch Home Office) Praktische Erfahrung und n Interesse, Flair für politische und parlamentarische Fragen Sage-50-Kenntnisse Voraussetzung n Antizipations-, Planungs- und Organisationsvermögen n Initiativgeist, Verantwortlichkeitssinn, Fähigkeit zu analysieren Weitere Auskünfte unter Tel. 076 720 34 08 und zu reflektieren Bewerbung bitte an n Kontaktfreude und Sinn für Teamarbeit [email protected] n Sprachgewandtheit im Abfassen von Texten

Muttersprache: Französisch oder Deutsch, mit einer ausgezeichneten Begabung, sich mündlich und schriftlich in der zweiten Amtssprache auszudrücken.

Stellenantritt: August 2019 oder nach Vereinbarung

Pflichtenheft und Gehalt: Der Chef des Parlamentsdienstes, Herr Claude Bumann (Tel. 027 606 21 87), Finden Sie hier erteilt auf Verlangen die sachbezüglichen Auskünfte. den Mitarbeiter, der zu Ihnen passt. Ihre Bewerbungsunterlagen, einschliesslich Lebenslauf, Kopien der Diplome und Zeugnisse, Strafregister- und Betreibungsregisterauszug sind bis zum 20. Mai 2019 (Datum des Poststempels) dem Parlamentsdienst, Grand- Pont 4, 1951 Sitten, zuzustellen.

Sitten, den 2. Mai 2019 Der Chef des Parlamentsdienstes Claude Bumann Walliser Bote 12 Samstag, 4. Mai 2019 STELLENMARKT

Wir suchen Informatikingenieur/in 100%

Weitere Infos Arbeitsort: Brig (Wallis, Schweiz) unter FernUni.ch/jobs

Seit über 25 Jahren bietet die FernUni Schweiz anerkannte berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge an. Die Hochschule beschäftigt rund 50 Mitarbeitende und 250 Dozierende. Über 1‘700 Studierende absolvieren aktuell ein Studium in deutscher oder französischer Sprache. Ein Fernstudium ist die perfekte Lösung für Personen, die Studium, Arbeit, Familie und Freizeit vereinen möchten. Damit unser IT Team den neuen Bereich Forschung besser unterstützen kann, suchen wir per sofort eine engagierte Persönlichkeit als:

Informatikingenieur/in 100%

Hauptaufgaben Koordination der IT sowie IT Projekte zwischen Administration, IT und Forschungsabteilung Aufbau, Unterhalt und Weiterentwicklung der IT Infrastruktur für den Forschungsbereich Mithilfe beim Aufbau und der Weiterentwicklung der Forschungslabore Verantwortlich für Erstellung, sowie Weiterentwicklung der Datenkonzepte im Zusammenhang mit Datenschutz, Data Management, etc.

Wir erwarten Hochschulabschluss in Informatik oder eine gleichwertige Ausbildung Erfahrung in Forschungsprojekten sowie der entsprechenden IT Infrastruktur Gute Kenntnisse als SysAdmin im Linux / OpenSource Bereich Gute Kenntnisse im Datenmanagement und Datenschutz Datenbank- und Programmierkenntnisse Hohe Sozial- und Teamkompetenz Muttersprache Deutsch mit guten Französisch- und Englischkenntnissen

Wir bieten Herausforderungen auf einem innovativen Gebiet Mitarbeit in motiviertem Team Modernes und dynamisches Arbeitsumfeld.

Wir bringen Menschen ins Erlebnis – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis spätestens am 31. Mai 2019 an: werden Sie ein Teil davon. Isabelle Gauchat, Leiterin Human Resources: [email protected]

Die Matterhorn Gotthard Bahn ist Teil der BVZ Holding AG, zu der auch Für weitere Auskünfte kontaktieren die internationalen Top Brands «Glacier Express» und «Gornergrat Bahn» Sie bitte Jörg Andenmatten, Leiter IT: gehören. Wir bieten Ihnen in Visp/Brig/Glisergrund eine abwechslungsreiche Tel. 079 827 10 23 Stelle als Rangierer / Rangierlokführer

Ihr Aufgabengebiet ■ Rangieren von Fahrzeugen und Manöverleitung ■ Führen von verschiedenen Triebfahrzeugen HIER KÖNNTE IHR ■ Bilden von Zugsformationen ■ Mithilfe im Cleanteam STELLENINSERAT STEHEN. Ihr Profil ■ Abgeschlossene Berufsausbildung sowie Bereitschaft zur Weiterbildung zum Rangierlokführer Am Donnerstag und Samstag erscheint der ■ Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Wochenendeinsätzen ■ Besitz eines PW-Führerausweises der Kategorie B Rubrikenmarkt zum Thema «Stellen» im ■ Gute Auffassungsgabe und körperliche Fitness Walliser Boten. ■ Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herbert Schmidhalter, Teamleiter Rangier- und Cleanteam, 079 542 49 39, gerne zur Verfügung.

Bewerben Sie sich bis zum 9. Mai 2019 auf www.bvzholding.ch

IMMOBILIENMARKT

Naters – zu vermieten Zu verkaufen renovierte St. Niklaus Erstvermietung nach Totalrenovation WOHNUNGEN ZU 4½-Zimmer-Wohnung 3½-Zi-Wohnung KAUFEN ODER MIETEN Luxuriöse 4½-Zimmer-Wohnung mit Kamin und Garage 110 m2, Garage und Parkplatz, www.miz-val.ch Ideale Lage im Quartier Bammatten IN VISP ruhig und sonnig, in MFH «Oberfeld» 10 Min. Fussweg vom Zentrum Siders [email protected] / 079 133 88 99 mit ÖV gut erreichbar, 140 m2 BGF entfernt inwest-visp.ch | 027 922 20 50 gehobener Ausbaustandard Preis CHF 295 000.– inkl. NK Einzelgarage in Einstellhalle 079 287 28 23 Preis CHF 1750.–/mtl. inkl. Nebenkosten Zu mieten: ab August 2019 Auskunft: 079 761 25 80/027 923 64 27 Walliser Bote WALLIS Samstag, 4. Mai 2019 13

Landwirtschaft | Kantonalschau des Braunviehverbandes beeindruckte mit hohem Zuchtniveau «Zucht mit einer extremen Breite»

NATERS | Rund 200 Kälber, führte mit allen Kindern ein Kühe 1. Lakt. geb. nach 20.6.16: Kühe und Rinder wurden kurzes «Interview». wb 1. Jona 2, Schwery Andreas, Ernen. 2. Soraya, Elmiger Thomas, Susten. an der diesjährigen 3. Kia Maria, Jossi Heinz, Gluringen. Braunviehschau in Naters 4. Flavia, Volken Philippe, Fieschertal. aufgeführt. Zur Miss Wal- RANGLISTE 5. , Elmiger Thomas, Susten. lis wurde «Nidu» erkoren. Rinder OB geb. nach 24.11.16: 1. Kühe 1. Lakt. geb 21.6.16– Blueemli, Christen Paul, Binn. 2. Vita, 15.12.15: 1. Gabi, Jentsch Anton Die Tiere waren die Hauptak- Eggel Dominic, Ried-Brig. 3. Quirina, und Andy, Ernen. 2. Pepita, Jentsch Anton und Andy, Ernen. 3. Simme, teure der alle drei Jahre statt- Christen Paul, Binn. 4. Fiona, Hallen- barter Florian, Obergesteln. 5. Ramo- Elmiger Thomas, Susten. 4. Pinguin, findenden Kantonalausstel- na, Christen Paul, Binn. Seiler Brigitte, Blitzingen. 5. Anne, lung auf dem Stapfen in Naters. Schwery Andreas, Ernen. Rinder OB geb. vor 24.11.16: 1. Die beiden Richter Sepp Port- Kroni, Christen Paul, Binn. 2. Milena, Kühe 1. Lakt. geb. vor 5.12.15: 1. mann und Florian Pfulg wuss- Christen Paul, Binn. 3. Florina, Chris- Mia, Schinner Jonas, Ernen. 2. Rabi- ten zwar, dass das Wallis gute ten Paul, Binn. 4. Varna, Kluser Ma- na, Jentsch Anton und Andy, Ernen. 3. Gunda, Volken Alex, Grengiols. 4. Braunviehzüchter hat. Trotz- rio, Fiesch. 5. Bianca, Mattig Roland, Betten. Wunder, Franzen Marcel und Renato, dem überraschte sie die «extre- Betten. 5. Carolin, Jentsch Anton und me Breite» von Spitzenkatego- Kühe OB 1. Lakt.: 1. Jolie, Guntern Andy, Ernen. Daniel, Lax. 2. Wirginia, Kluser Mario, rien. In mancher Kategorie fiel Fiesch. 3. Mirella, Imoberdorf René, Kühe 2. Lakt. gekalbt vor 28.10.18: ihnen die Entscheidung schwer, Münster. 4. Uschi, Mattig Roland, 1. Joy, Jentsch Anton und Andy, Er- welches Tier sie nun wirklich Betten. 5. Gerda, Christen Paul. Binn. nen. 2. Polly, Elmiger Thomas, Sus- ten. 3. Ilke, Heinen René und Marcel, auf den ersten Platz stellen sol- Kühe OB 2. Lakt.: 1. Viona, Imober- Grengiols. 4. Wanda, Jentsch Anton len. Aber sie machten ihre dorf René, Münster. 2. Alice, Imober- und Andy, Ernen. 5. Sidney, Volken Arbeit gut und fanden auch dorf René, Münster. 3. Vroni, Chris- Alex, Grengiols. ten Paul, Binn. 4. Asterli, Christen lobende Worte für die Züchter. Paul, Binn. 5. Gina, Ritter Matthias, Kühe 2. Lakt. gekalbt nach Die Organisatoren unter Naters. 28.10.18: 1. Sina, Franzen Marcel der Führung von Walliser und Renato, Betten. 2. Sandra, Kühe OB 3. Lakt.: 1. Maya, Imober- Schwery Andreas, Ernen. 3. Tansania, Braunvieh-Präsident Beat Im- dorf René, Münster. 2. Salome, Klu- Jentsch Anton und Andy, Ernen. 4. hof haben gute Arbeit geleistet. ser Mario, Fiesch. 3. Linda, Christen Nora, Imoberdorf René, Münster. 5. Alles lief wie geplant. Die Züch- Paul, Binn. 4. Poldi, Imoberdorf René, Rilka, Elmiger Thomas, Susten. Unterhaltung und Spass. Applaus und eine Kälberglocke für die Jungzüchter. Ferdinand (3), Frieda Münster. 5. Tina, Christen Paul, Binn. ter haben ihre Tiere schön her- Kühe 3. Lakt. gekalbt vor 5.12.18: (5), Mathilda (6) und Soi (6) aus Grengiols mit ihren prächtig geschmückten Kälbern «Calanda» Kühe OB 4. und folgende Lakt.: 1. 1. Elsa, Imoberdorf René, Münster. 2. gerichtet, obwohl der eine und Waldi, Christen Paul, Binn. 2. Maia, und «Binja». FOTOS ZVG andere Tierhalter den Ehren- Imelda, Heinen René und Marcel, Christen Paul, Binn. 3. Melanie, Grengiols. 3. Monalisa, Jentsch An- kodex ein wenig locker inter- Christen Paul, Binn. 4. Perle, Ritter ton und Andy, Ernen. 4. Gonda, pretiert hat… Matthias, Naters. 5. Trix, Christen Zeiter Martin, Fieschertal. 5. Belina, Der begehrte Titel der Miss Paul, Binn. Schinner Jonas, Ernen. Wallis ging an «Nidu» aus dem Rinder geb. nach 22.8.17: 1. Andi, Kühe 3. Lakt. gekalbt nach 5.12.18: Zeiter Martin, Fieschertal. 2. Cliva, Stall von Manfred Seiler. René 1. Prada, Imoberdorf René, Münster. Imoberdorf René, Münster. 3. Tamira, 2. Helen, Seiler Brigitte, Blitzingen. 3. Imoberdorf stellte mit der Ex- Elmiger Thomas, Susten. 4. Trespe, Nessa, Heinen René und Marcel, po-Siegerin «Viona» die Miss OB Elmiger Thomas, Susten. 5. Irina, Grengiols. 4. Florina, Jossi Heinz, und die Miss Schöneuter OB bei Jossi Heinz, Gluringen. Gluringen. 5. Schakira, Volken Alex, der Kantonalschau im Wallis. Rinder geb. 6.2.17–21.8.17: 1. Grengiols. Den Titel Miss Junior und Miss Blatti, Blatter Daniel u. Mathias, Ulri- Kühe 4. Lakt.: 1. Nidu, Seiler Man- chen. 2. Vevi, Eggel Dominic, Ried- Schöneuter Junior trägt ab so- fred und Karin, Blitzingen. 2. Samba, Brig. 3. Tessa, Schwery Andreas, Er- Schinner Jonas, Ernen. 3. Anja, Seiler fort die Salomon-Tochter nen. 4. Danila-Et, Jentsch Anton und Brigitte, Blitzingen. 4. Jorine, Schwe- «Sina» von Marcel und Renato Andy, Ernen. 5. Bambi, Zeiter Martin, ry Andreas, Ernen. 5. Priska, Heinen Franzen aus Betten. Fieschertal. René und Marcel, Grengiols. Für das breite Publikum Rinder geb. 30.10.16–2.2.17: 1. Kühe 5 und folgende Lakt.: 1. Vigo- war sicher der Kälberwettbe- Jona, Schinner Jonas, Ernen. 2. Bra- ria, Jentsch Anton und Andy, Ernen. silia, Seiler Manfred und Karin, Blit- 2. Yvette, Heinen René und Marcel, werb interessant. Da gab es nur zingen. 3. Funda, Jossi Heinz, Glurin- Grengiols. 3. Fiona, Schinner Jonas, Sieger, alle (pro Kalb ein Preis, gen. 4. Sternli, Heinen René und Ernen. 4. Dansa, Zeiter Martin, Fie- obwohl bei einem Kalb zum Marcel, Grengiols. 5. Hulda, Seiler schertal. 5. Palme, Ritter Matthias, Teil mehrere Kinder das ge- Brigitte, Blitzingen. Naters. schmückte Kalb im Ring vor- Rinder geb. vor 30.10.16: 1. Betty, DL Kühe: 1. Gandria, Jentsch Anton geführt haben) haben ein Imoberdorf René, Münster. 2. Arena, und Andy, Ernen. 2. Goja, Eggel Do- Jentsch Anton und Andy, Ernen. 3. minic, Ried-Brig. 3. JC, Franzen Mar- Glöcklein und eine Braunvieh- Gardena, Volken Alex, Grengiols. 4. cel und Renato, Betten. 4. Polka, mütze erhalten. Gastmodera- Alma, Volken Alex, Grengiols. 5. Jora, Heinen René und Marcel, Grengiols. Die Schönste. Manfred Seiler (rechts) aus Blitzingen konnte sich freuen: Die Richter Florian Pfulg tor Philipp Matthias Bregy Jentsch Anton und Andy, Ernen. 5. Gerda, Zeiter Martin, Fieschertal. und Josef Portmann verliehen seiner Kuh «Nidu» den begehrten Miss-Titel bei den älteren Kühen.

Anlass des Vortragsvereins Oberwallis Checkübergabe | Kleiderbörse-Team St. Niklaus überreicht Spende Gottfried Benns Lyrik Unterstützung für den

BRIG-GLIS | Am kommen- Regime bestehen. Dank des den Dienstag, 7. Mai Engagements des ­Zürcher Verein Pflegefamilien Oberwallis 2019, 20.00 Uhr, wird Arche-Verlages bekam Gott- lic. phil. Engelbert Reul fried Benn seit 1948 wieder ST. NIKLAUS | Am 27. März im Alfred-Grünwald-Saal eine literarische Öffentlich- fand in der Zaniglaser der Mediathek Wallis auf keit. Mit dem nüchternen Turnhalle die Kinder­ der Weri über das Thema Ton und der sprachlichen kleiderbörse statt. «‹Am Anfang war das Lakonie seiner späten Gedich- Wort…› – eine Annähe- te wurde er einer der stilbil- Jeweils im Frühling und im rung an Gottfried Benns denden Dichter der jungen Herbst organisieren Eliane Kal- Lyrik» sprechen. Bundesrepublik. bermatter, Brigitte Pollinger, Anja Brantschen, Marianne Gottfried Benn (1886–1956) Der Referent Fux, Fabienne Brantschen, gilt als einer der bedeutends- Lic. phil. Engelbert Reul Yvonne Gillabert, Chantal Im- ten deutschen Dichter der stammt aus dem Rheinland, boden, Wilhelmine Fux und litera­rischen Moderne. Gleich besuchte das Beethoven- Nadine Lochmatter eine Kin- mit seinen expressionisti- Gymnasium Bonn, studierte derkleiderbörse. Jedes Jahr schen Morgue-Gedichten an den Universitäten Bonn wird mit dem Erlös der Kin­ schockierte er die literarische und Freiburg i. Üe. Philoso- derkleiderbörse ein anderer Öffentlich­keit. Der Bruch mit phie und Germanistik, Indo- Verein aus der Region Ober­ traditionellen­ poetischen Er- germanistik und Kunstge- wallis unterstützt. Dieses Jahr wartungshaltungen eines bür- schichte, schrieb eine Lizen- wird der Verein Pflegefamilien gerlichen Publikums machte ziatsarbeit zur Lyrik Karl Oberwallis mit 800 Franken ihn schon in den Zwanziger- Wolfskehls, lehrte von 1981 beschenkt.­ jahren zu einer Kultfigur bis 2017 Deutsch und Philo- Der Vorstand des Vereins einer neuen ­Generation. Seine sophie am Kollegium Brig Pflegefamilien Oberwallis freut Anbiederung an den National- und war erfolgreicher Regis- sich sehr über diese Spende. sozialismus ­endete bald ein- seur vieler Studententheater. Der Verein unterstützt die mal mit einem Schreibver- Der Vortragsverein Oberwal- ­aktuell 41 eingeschriebenen bot und mit dem Rückzug in lis lädt jedermann freundlich Pflegefamilien mit Austausch- eine «innere Emigration».­ Die- zu dem literaturgeschichtli- Treffen, Weiterbildungen, ses Schreibverbot blieb auch chen Vortrag Reuls ein. Der Fachliteratur­ und finanziell Checkübergabe. Von links: Yvonne Gillabert mit Milena, ­Fabienne Brantschen, Marianne Fux mit nach dem Zweiten Weltkrieg Eintritt ist öffentlich und un- bei ausserordentlichen Auf- Elena und Emma, Chantal Imboden mit Amy, Anja Brantschen, Nicole König ­(Verein Pflegefamilien wegen seiner Nähe zum Nazi- entgeltlich. ag. wendungen. wb Oberwallis), Brigitte Pollinger und Eliane Kalbermatter. FOTO ZVG Walliser Bote 14 Samstag, 4. Mai 2019 WALLIS

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres langjährigen Vorstandsmitglieds und Vizepräsidenten

Tu t’en es allé comme tu as vécu, sereinement et dignement. Josef Röösli-Imboden In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben in Kenntnis zu setzen.

Renata Oreiller Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken 25. November 1933 bewahren.

Verein Heidadorf Visperterminen Tourismus Sie ist im Altersheim «englischgruss – leben im alter» in Brig-Glis friedlich entschlafen. Brig-Glis, 3. Mai 2019 In lieber Erinnerung: Carlo und Anna Dongo, Lugano Grazia Dongo mit Freund Max Anverwandte, Freunde und Bekannte Wir nehmen Abschied in der Aufbahrungskapelle von Brig am Montag, 6. Mai 2019, von 17.00 bis 20.00 Uhr. 1815.ch/todesanzeigen Sie sind herzlich eingeladen zum Beerdigungsgottesdienst in der Pfarrkirche von Brig am Dienstag, 7. Mai 2019, um 10.15 Uhr. Spenden zu Ehren der Verstorbenen gehen an wohltätige Institutionen.

HEUTE IM OBERWALLIS PARTEIENFORUM

NATERS | Rote-Meile-Markt, 9.00 Uhr, ST. NIKLAUS | Jahreskonzert MG «Edelweiss» Rote Meile (bei trockener Witterung) – Quer durch die Musik-Welt, Sessionsbericht: Skandalöses Wahlmanöver 20.00 bis 22.00 Uhr, Mehrzweckhalle im Verfassungsrat AUSSERBERG | Jahreskonzert der Musik- gesellschaft «Alpenglühn», 20.00 Uhr, STALDENRIED | Frühlingskonzert Männerchöre Am vergangenen Montag, den müssen! So wurde dem chen die Strippenzieher im Mehrzweckhalle Bergfriede, Staldenried, und Brig, 20.00 Uhr, 29. April, trafen sich die Rat aus über 30 Kandidaturen Hintergrund wollten. Zudem Mehrzweckhalle 130 Abgeordneten des Verfas- lediglich ein Kandidat präsen- wurde die Detailberatung des SUSTEN | 90-Jahr-Feier Jodlerklub «Alpen- sungsrats im Grossratssaal in tiert. Alle übrigen Kandidaten Reglements des Verfassungs- rösli», Siders, 20.00 Uhr, Zentrum Sosta TÖRBEL | Jahreskonzert Musikgesellschaft Sitten. Auf dem Programm wurden verschwiegen, damit rats durchgeführt. Hier setzte «Sonnenberg», 20.00 bis 22.00 Uhr, standen zwei Haupttraktan- der gewünschte CVP-Mann ge- sich die SVP für eine schlanke BRIG | Goudron Bike Days, 10.30 Uhr Mehrzweckhalle den: die Detailberatung und wählt wird. Gegen den Wider- und einfache Organisation Genehmigung des Reglements stand der SVP wurde schliess- mit lediglich sechs Kommis- FIESCH | 8. Forum Goms, 11.00 bis 22.00 Uhr, SALGESCH | Konzert Sing-Frühling, des Verfassungsrats sowie die lich ausgerechnet der aktuelle sionen ein. Der Rat entschied Sportcenter 20.15 bis 21.45 Uhr, Turnhalle bereits im Vorfeld umstrittene stellvertretende Generalsekre- sich schliesslich, die Anzahl Wahl des Generalsekretärs. tär der CVP Schweiz, welcher Kommissionen auf deren zehn LEUKERBAD | Jahreskonzert Musikgesellschaft Sonntag, 5. Mai Bei der Wahl des Generalse- damals bereits unter Christo- zu erhöhen. Die Folge davon «Gemmi», 17.00 bis 18.00 Uhr, Theatersaal kretärs wurden grundsätzli- phe Darbellay im Generalse- ist, dass gerade kleinere Frak- des Schul- und Gemeinde­zentrums FIESCH | 8. Forum Goms, 11.00 bis 17.00 Uhr, che parlamentarische Regeln kretariat der CVP Schweiz tionen nun nicht mehr in al- Sportcenter missachtet, obwohl der Ver- arbeitete, gewählt. Es ist be- len Kommissionen vertreten ALBINEN | Musik Akzente, 19.30 Uhr, Seminar- treter der SVPO-Fraktion, Mi- denklich, wie sich das Plenum sein werden. Dies wäre mit Hotel Rhodania SIMPLON PASS | Goudron Bike Days, Motor- chael Kreuzer, bereits im des Rats, welches das Wahl- einer Variante mit lediglich radsegnung, 11.00 Uhr Übergangsbüro darauf hinge- organ ist, hat über den Tisch sechs Kommissionen gewähr- VISPERTERMINEN | Jahreskonzert Musikgesell- wiesen hatte, dass sämtliche ziehen lassen, indem es akzep- leistet gewesen. schaft «Gebüdemalp»,­ 20.00 bis 22.00 Uhr, NATERS | Internationaler Hebammentag, Kandidaturen für den Posten tierte, dass nur derjenige Kan- SVPO-Fraktion Turnhalle 10.00 bis 17.00 Uhr, transparent offengelegt wer- didat präsentiert wurde, wel- im Verfassungsrat World Nature Forum SUSTEN | Flohmarkt, 9.00 bis 16.00 Uhr, Industriezone SUSTEN | Frühlings-Stubete, 10.30 Uhr, PARTEIENFORUM Alti Schiir, St. Josef GLIS | Tanzfest: the winternational – LIMBOLAND, 19.15 Uhr, Zeughaus Kultur BRIG | Matinee-Konzert Musikgesellschaft Kantonale Vorlage: Klares Ja der SPO «Glishorn», 11.00 bis 12.30 Uhr, Theatersaal VISP | Jahreskonzert Musikgesellschaft Kollegium Spiritus Sanctus Die kantonale Abstimmung Der SVP-Wahlbetrug bei den sondere kann die briefliche «Vispe», 19.30 Uhr, La Poste vom 19. Mai betrifft zwei The- letzten Grossratswahlen ist Abstimmung auch im zweiten SALGESCH | Konzert Sing-Frühling, men der Kantonsverfassung. noch in bester Erinnerung und Wahlgang zeitlich korrekt über UNTERBÄCH | Frühlingskonzert Musik und 17.00 bis 18.30 Uhr, Turnhalle Erstens soll die erste Sitzung die kurzen Fristen machten die Bühne gehen. Dieser Vor- Artistik, 19.30 bis 21.00 Uhr, Turnhalle der neu gewählten Mitglieder den angerichteten Schlamassel schlag, den auch schon die Re- GLIS | Frühlingskonzert Männerchöre des Grossen Rats um drei Wo- und dessen Verarbeitung noch formkommission R21 gemacht BRIG | Konzert Blasorchester Stadtmusik Bergfriede, Staldenried, und Brig, 17.00 Uhr, chen nach hinten geschoben grösser. hatte, macht Sinn. Saltina, Solist Alex Rüedi, 20.00 Uhr, Zeughaus Kultur werden. Das stellt sicher, dass Die zweite Änderung will, Beide Fragen werden ge- Simplonhalle die Vereidigung der Parlamen- dass zwischen dem ersten und meinsam unterbreitet und sind BRIG | Schlosskonzert, 18.00 Uhr, tarierinnen und Parlamen-­ dem zweiten Wahlgang bei auf einem Stimmzettel zu be- GLIS | Tanzfest, TanzBar – Tango, Jive-Salsa, Rittersaal tarier wie auch der gewählten Staatsrats- und Ständeratswah- antworten. Die SPO unterstützt Rumba..., 20.00 Uhr, Zeughaus Kultur Mitglieder des Staatsrats zu len nicht mehr zwei Wochen, die partielle Verfassungsrevi- RANDA | Konzert – Filmmusik, der Musik- einem Zeitpunkt stattfindet, zu sondern neu drei Wochen lie- sion und empfiehlt für den GLIS | Tanzfest, Lift – Joszef Trefeli, 20.00 Uhr, gesellschaft «Weisshorn», 18.00 Uhr, dem man weiss, ob es Be- gen sollen. Das gibt für alle Be- Stimmzettel ein klares Ja. Zeughaus Kultur Mehrzweckhalle schwerden gegen die Wahl gab. teiligten mehr Zeit und insbe- SP Oberwallis

ALTER AKTIV

Mach auch du mit! geniale Kombination von Rumpf- meter. – Route: Oberwald–Pische- Marschzeit: 1. Tag 3 ½ Stunden Wir möchten für alle ab 60+ mehr kräftigung dank Widerstand und wald. – Auskunft: Raimund (12 km)/2. Tag 3 ¾ Stunden (12,5 Aktivitäten in der Gemeinde Gut- Rückenschonung dank Auftrieb. Guntern. km). – Auf-/Abstieg: 1. Tag 353 tet-Feschel anbieten. Gemeinsam Datum: Freitag, 24. Mai 2019. – m/699 m/2. Tag 498 m/720 m. – mit der Stiftung Pro Senectute la- Zeit und Ort: 9.30 bis 10.15 Uhr im Mittagstisch Naters Schwierigkeitsgrad: ** / ***. – den wir dich und deine Angehöri- Thermalbad Brigerbad. – Dauer: Datum: Donnerstag, 9. Mai 2019. – Besammlung: Brig Bahnhofshalle/ gen zu einem kurzen Infoabend ein. 5-mal. – Leitung und Auskunft: Zeit und Ort: 12.00 Uhr im Senio- Gruppenbillett ab Brig. – Hinfahrt: Datum: Dienstag, 14. Mai 2019. – bei Christine Schumacher. – renzentrum, Haus Sancta Maria, MGB ab 6.23 Uhr/Klausenpasshö- Zeit und Ort: 19.00 Uhr im Ge- Anmeldung: beim Sekretariat der Naters. – Anmeldung:­ bei Julie he an 10.40 Uhr. – Rückfahrt: Flüe- meindehaus von Feschel. – Kosten: Pro Senectute Visp. Seiler oder im Seniorenzentrum. len–Eggberge Talstation ab Der Anlass ist kostenlos und an- 14.05 Uhr/Brig an 17.33 Uhr. – schliessend wird ein kleiner Apéro Biken im Goms 2-Tages-Wanderung Übernachtung: Berggasthaus von der Gemeinde offeriert. Datum: Dienstag, 7. Mai 2019. – Schächentaler Höhenweg Ratzi. – Leitung: Marcelline Zeit und Ort: 9.30 bis 12.00 Uhr. – Datum: Donnerstag, 8. August, und Petrus und Marie-Andrée Aqua-Rückenfit Besammlung: Bahnhof Nieder- Freitag, 9. August 2019. – Wande- Schaller. – Anmeldung: bis am Das optimale Rückentraining in der wald. – Anforderung: 2 bis 3 Stun- rung: Schächentaler Höhenweg 6. Juni 2019 bei Pro Senectute Gruppe im stehtiefen Wasser. Eine den, 30 bis 50 km, bis 400 Höhen- vom Klausenpass bis Eggberge. – Visp. Walliser Bote WALLIS Samstag, 4. Mai 2019 15

LESERBRIEFE Energie | Generalversammlung der KW Jungbach AG Schüälziit: Der Lehrerberuf im Fokus Gute Energieproduktion Lehrerinnen und Lehrer sind Ausbildung. Diese kann an der das Rückgrat unseres Bildungs- PH Wallis absolviert werden ST. NIKLAUS | Die KW Jung- systems. Ihnen gebührt grösste oder ausserkantonal. Ich kann bach AG hielt am 2. Mai Wertschätzung und Anerken- es nachvollziehen, wenn die in der Burgerstube von nung. Die Realität des Berufsall- jungen Erwachsenen für die St. Niklaus ihre ordent- tags weicht deutlich vom Be- Ausbildung den Kanton verlas- liche Generalversamm- rufsbild ab, das in der Öffent- sen. Das kann auch der Hori- lung ab, mit der das Ge- lichkeit vorherrscht. Mit dem zonterweiterung dienen. Die schäftsjahr 2018 abge- technologischen und gesell- PH Wallis steht in Konkurrenz schlossen wurde. schaftlichen Wandel verändert mit anderen pädagogischen sich auch der Lehrerberuf ste- Hochschulen. Und das ist gut An der Gesellschaft sind die Ein- tig. So zum Beispiel das Lehr-/ so. Das spornt an, in Lehre und wohnergemeinde St. Niklaus Lernverständnis: Der Fokus hat Forschung herausragende Ar- mit 51 % und die Aletsch AG sich von der Wissensvermitt- beit zu leisten. Wofür wir sor- (100%-Tochtergesellschaft der lung hin zu den Lern- und Pro- gen müssen ist, dass die Lehr- EnAlpin AG) mit 49 % beteiligt. blemlöseprozessen der Schüle- personen nach der Ausbildung «Die sehr gute Produktion ist rinnen und Schüler verschoben. den Weg (zurück) ins Wallis einerseits auf die guten hydro- Dazu kommt der Anspruch des fi nden. Dazu müssen die Rah- logischen Voraussetzungen im individualisierenden Unter- menbedingungen attraktiv Winter (grosse Schneemengen, richts: Ausgehend vom Entwi- sein. Damit meine ich nicht nur viel Schmelzwasser) und ander- cklungs- und Lernstand von die Entlöhnung und eine zeit- seits auf die uneingeschränkte Schülern oder Schülergruppen gemässe Infrastruktur, sondern Produktion beider Maschinen- wird der Unterricht differen- auch Möglichkeiten zur beruf- gruppen zurückzuführen», Der Verwaltungsrat und die Geschäftsführung der KW Jungbach AG Von links: Roland Bittel, ziert geplant, durchgeführt und lichen Weiterentwicklung. Das zieht der Verwaltungsratspräsi- Diego Pfammatter, Paul Bi ger (Präsident), Michel Schwery (Vizepräsident), Josef Tru er und beurteilt. Neben methodisch- Bild der Lehrperson als Genera- dent Paul Biffi ger Fazit. Nicolas Imboden. FOTO ZVG didaktischen Kompetenzen be- listin ist nicht mehr zeitgemäss. In der Berichtsperiode pro- nötigen Lehrpersonen diagnos- Der Lehrerberuf braucht neue, duzierte das Kraftwerk Jung- tische Kompetenzen, um die attraktivere Bilder. Und er bach brutto 14,9 Mio. kWh KEV und wird von der Swiss- es in einer unterirdischen Zen- sand 2 der Aletsch AG eingelei- Lernenden gemäss ihren Vor- braucht die gesellschaftliche elektrische Energie, was 23,8 % grid zu einem verfügten Ent- trale oberhalb von St. Niklaus tet. Die KW Jungbach AG be- aussetzungen fördern zu kön- Anerkennung als sinnvollen, über dem Vorjahr mit 12,5 Mio. schädigungsansatz übernom- (1259 m ü. M). Das turbinierte zahlte im Berichtsjahr rund nen. Um den Unterricht refl ek- spannenden und anspruchsvol- kWh liegt. Die erzeugte Ener- men. Das Kraftwerk Jungbach Wasser wird nach Rückgabe in 350 000 Franken als Wasserzins tieren zu können, benötigen sie len Beruf. Nur so wird es auf gie profi tiert von der Kostende- fasst das Wasser des Jungbachs den Jungbach wie bisher in die und Steuern an Bund, Kanton theoretisches Hintergrundwis- Dauer gelingen, ambitionierte ckenden Einspeisevergütung auf 2360 m ü. M. und turbiniert Anlagen des Kraftwerks Acker- und Gemeinden. wb sen. Hinzu kommt die Zusam- und leistungsfähige Personen menarbeit im Team, mit Fach- für den Lehrerberuf zu gewin- personen und mit den Eltern, nen und im Beruf zu halten. die intensiver geworden ist. Es Danica Zurbriggen Lehner LESERBRIEF LESERBRIEF bedarf also einer fundierten Zermatt Überfl üssiges Parlament Wann fi ndet die Abnabelung Sicherheit durch Schengen der SVP von Blocher statt? Die Genehmigung des kantona- sich erfreut über diese totale Das Schengen-Abkommen wur- sinnvoll. Gewiss, ein strenges len Richtplans zeigt erschre- Brüskierung der gesetzgeben- Gemäss einigermassen verläss- SVP», so der Politologe Georg de von 26 Staaten (22 EU-Staaten Waffenrecht kann Terrorangrif- ckend, welch geringen Stellen- den kantonalen Instanz. Stark lichen Umfragewerten unter Lutz. Und: «Es muss ein Mega- plus die Schweiz, Norwegen, Is- fe nicht verhindern, genauso wert Verwaltungsangestellte in störend am Entscheid ist auch dem Schweizer Stimmvolk hat trend sein: Die Wähler sind mit land und Liechtenstein) unter- wenig wie ein schärferes Straf- Bundesbern und Sitten mittler- der Befehlston, mit dem die Ge- die SVP im Herbst klar mit Ver- der Schweizer SVP nicht mehr zeichnet mit dem Ziel des freien recht Verbrechen verhindert. weile den demokratischen Pro- meinden dazu verdonnert wer- lusten zu rechnen. Dies ist nicht zufrieden, und nun werden die Personenverkehrs ohne Zoll- Das neue Waffenrecht mit dem zessen und vorliegend dem vom den, ihren Job gefälligst zu ma- sehr erstaunlich, denn die Um- Leute weiter unten abgestraft», kontrollen innerhalb dieser Län- Verbot von halb automatischen kantonalen Parlament vor Jah- chen. Widerrede nicht gestattet. fragewerte decken sich in etwa so der Zürcher SVP-Nationalrat der sowie der Schaffung eines Waffen und grossen Magazinen resfrist ausgiebig behandelten Dienststellen, das war einmal, mit den Verlusten der SVP bei Claudio Zanetti nach der verlo- gemeinsamen Datensystems zu bringt jedoch allemal mehr Si- und verabschiedeten Dokument Gemeindeautonomie und Föde- Wahlen und Abstimmungen. renen Wahl von seiner Parteikol- Sicherheit und Kriminalität, cherheit. Der Besitz von Waffen beimessen. Wo politische Füh- ralismus – hohle Worte. Auf eidgenössischer Ebene erlei- legin Anita Borer in die Ustemer welches auch den schweizeri- dagegen vermittelt eine trügeri- rung fehlt, herrscht Narrenfrei- Positiv ist: Die Ausgangslage det nämlich die SVP bald Nieder- Stadtregierung. schen Sicherheitsorganen zur sche Sicherheit. Wahre Sicher- heit. Mehrere in aufwendiger bleibt unverändert. Ein Richt- lage um Niederlage bei Abstim- Die SVP Schweiz hat offen- Verfügung steht. Zusammen heit bringen nur Bündnisse mit parlamentarischer Arbeit über- plan ist kein modernes Pla- mungen. Und bei kantonalen bar den Wind aus den Segeln mit den anderen Schengen-Staa- anderen Staaten. Das Schengen- arbeitete Abschnitte wurden, da nungsinstrument, auch ge- Wahlen ziehen in jüngster Zeit verloren. Sie elektrisiert schein- ten hat nun die Schweiz zur Abkommen ist deshalb ein gu- nicht im Sinne der prüfenden meindeweise Zahlen fi nden ebenfalls Kandidaten der SVP bar nicht mehr, die Zeit scheint Stärkung der Sicherheit ein neu- tes Beispiel für ein Europa der Administration, simpel zurück- sich darin entgegen dem Her- vermehrt den Kürzeren. Wen nach dem Erreichen des Zenit es Waffenrecht ausgehandelt. Zusammenarbeit und bringt gestutzt auf den viel zu umfang- umgebotenen nach wie vor wunderts? – «Die Empörungs- abgelaufen zu sein, das Stimm- Es handelt sich also keineswegs auch der Schweiz zwei wichtige reichen, teilweise widersprüch- nicht. Vielmehr braucht es gute bewirtschaftung der SVP funk- und Wahlvolk zeigt klare Ermü- um ein EU-Diktat, und es wird Vorteile: Freiheit und Sicher- lichen, ursprünglichen Vorschlag Raum- und Entwicklungskon- tioniert nicht mehr. Das Herauf- dungserscheinungen gegenüber auch niemand entwaffnet. heit. Bei einem Nein setzt die der kantonalen Dienststelle. zepte auf Gemeindeebene. Und stilisieren des Fremden als das der SVP Schweiz. Zu den mög- Ausserdem sind für die Schwei- Schweiz ihre Schengen-Mit- Und hopp, dem abnickenden eine Umsetzung mit Augen- Böse schlechthin hat sich totge- lichen Gründen dieser Feststel- zer Sportschützen klare Aus- gliedschaft wegen ein paar zu- Bundesrat zur Genehmigung mass. Das ist nach wie vor mög- laufen. Jetzt, da die Einwande- lungen zähle ich persönlich nahmen vorgesehen, sodass mutbaren Anpassungen im untergejubelt, ohne nochmalige lich. Der fl uchtartige bevorste- rungszahlen rückläufi g sind, auch den Umstand, dass es der diese ihre Freizeitbeschäftigung Waffenrecht auf fahrlässige Konsultation! Inklusive einer hende Abgang an der Spitze der fehlen der SVP starke Themen. SVP aus fi nanziellen Gründen weiterhin ausüben dürfen. Und Weise aufs Spiel. Um das zu ver- kleinen Verschärfung um 300 Dienststelle im Angesicht der Die SVP befi ndet sich in der Ab- nicht gelingt, sich von ihrem dass man die Wirksamkeit des hindern, gibt es nur ein klares ha, offensichtlich halb so wild, schwierigen Umsetzung bietet wärtsspirale. In der Bevölkerung Sponsor, König, Kaiser und Papst Gesetzes in fünf Jahren über- Ja zum neuen Waffenrecht. die Rechnung zahlen ja andere. hier eine neue Ausgangslage. erwacht ein neuer Pragmatis- Christoph Blocher abzunabeln! prüfen will, ist eigentlich nur Klaus Minnig Brig-Glis Der zuständige Staatsrat zeigt Urs Juon, Törbel mus, der nicht günstig ist für die Leander Bregy, Turtmann

WORT UND ANTWORT SICHTBAR BRIG BRIG | Die Beratungsstelle für Sehbehinderte und Blinde Brig wechselte per 1. Mai in «Gottwärts» gehen grössere Räumlichkeiten an die Bahnhofstrasse 10 in Brig. Liebe Jugendliche der Liebe und der Wahrheit ist. Sie ist stärker als alle Diakon Damian Pfammatter jugendseelsorge@cath-vsch Hier tritt sie ab sofort unter Wer ein Problem hat, versucht dieses Problem entweder Drohungen und Verfolgungen, stärker als alle Lügen dem Namen «SICHTBAR selbst zu lösen oder sucht Rat bei einem Freund, den und Fake News. BRIG» auf. An den bewährten Eltern oder sonst einer vertrauten Person. Wir nennen Menschen, die ihr Leben aus dieser Botschaft heraus en. Diese innerste Stimme rät uns, Gott, unsere Nächs- Dienstleistungen ändert sich solche Menschen Ratgeber. Sie stehen uns bei Schwierig- gestalten, gehen «gottwärts». Sie werden zu Ratgebern ten wie uns selbst zu lieben. Der Gott, der Jesus von den jedoch nichts. wb keiten zur Seite, geben uns Hinweise, wie wir das Pro- des Lebens: sie hören zu, schenken Vertrauen, stehen Toten auferweckt hat, ist ein Gott, der Gerechtigkeit blem lösen könnten. unterstützend zur Seite, bringen Wertschätzung ent- will, der uns Frieden schenken möchte. Menschen, die In der Bibel-Lesung vom Sonntag stehen Petrus und gegen, lassen sich vom Guten leiten. Bei solchen Men- in diesem Namen wirken, geben wirklich Zeugnis vom BEERDIGUNGEN die anderen Apostel vor einem grossen Problem. Sie schen lohnt es sich, Rat anzunehmen, weil er aufbaut, Gott des Lebens. Sie lassen sich von keinem Menschen in müssen vor den Hohen Rat, dem höchsten jüdischen weil er stärkt, weil er frei macht. die Enge treiben, denn ihr Zeugnis ist «gottwärts» GLIS | Rudolf Escher-Wyder, Gericht, weil sie den Menschen bezeugen, dass Jesus der Menschen hingegen, die andere belügen, unter- gerichtet! 1942, Montag, 10.00 Uhr, Retter der Welt ist, der Vergebung für alle Sünder ge- drücken, missbrauchen oder sogar töten, handeln nicht Ein guter Freund hat jungen Menschen einmal ge- Pfarrkirche Glis bracht hat. Die Hohepriester wollen die Apostel zum in Übereinstimmung mit dem Gott, der uns von Jesus sagt: Wenn ihr Menschen in eurem Leben begegnet, die Schweigen zwingen. Sie verbieten ihnen strengstens, bezeugt worden ist. Alles, was mit Macht, Drohung und immer ganz genau wissen, was für euch gut und richtig INDEN | Stefanie Mathieu- Storz, 1930, heute Samstag, weiter im Namen des Auferstandenen zu lehren und zu Gewalt durchgesetzt werden will, wie das fundamenta- ist, dann glaubt ihnen kein Wort! 10.00 Uhr, Pfarrkirche Inden predigen. In dieser fast aussichtslosen Situation der listische Gruppen (politische, wirtschaftliche, religiöse) Mit der Botschaft der Liebe Gottes sind wir besser Drohung antworten Petrus und die Apostel den Hohe- tun, steht im klaren Widerspruch zur Botschaft Jesu. dran. Fangt an, liebe Jugendliche, wieder auf Jesus SCHÜPFHEIM | Viktorine priestern: Man muss Gott mehr gehorchen als den Gott ist anders: Der Vater Jesu führt die Menschen Christus zu hören. Er spricht in eurem Gewissen und Distel-Schnyder, 1929, Menschen! vom Tod zum Leben, von der Sünde zur Freiheit, vom durch Menschen, die euch Gutes wollen und frei lassen. Mittwoch, 8. Mai 2019, 10.30 Gottes Botschaft der Auferstehung lässt sich von Hass zum Frieden, vom Bösen zum Guten. Auf Gott Geht «gottwärts» in die Zukunft… Uhr, Pfarrkirche Schüpfheim keiner Macht der Welt aufhalten, weil sie die Botschaft hören meint, auf die Stimme seines Gewissens vertrau- Damian Pfammatter Jugendseelsorger Oberwallis WalliserWalliser BoteBote 99_DI_S99_Bunte_47-neu 161 Samstag,Tag, 99. M 4.o Mainat 22019017 BBUNTEUNTE

WB-FRAGEBOGUWB-FRAGEBOGU WB-GRAFIKWB-GRAFIK DER DE RWOCHE WOCHE

Japans neuer Kaiser Naruhito hat den Chrysanthemen-Thron MitTite Gilbertl Bunte Gress über bestiegenTit eund ldamit B eineu neuen te Ära für sein Land eingeläutet. DerGru n59-Jährigedschrift trat am Mitt- Fussball philosophieren woch die Nachfolge seines Vaters Akihito an, der nach nem Umfeld noch etwas lernen Was erregt Ihre 30-jähriger Regentschaft ab- kann.» Aufmerksamkeit? dankte. «Wenn ich in der Natur unter- Die eigentliche Thronbe- Wen möchten Sie gerne wegs bin, sind es die Tiere und steigungszeremonie «Sokuirei persönlich kennenlernen? die Stille. Wenn man sich Zeit Seiden no gi» fi ndet am 22. Ok- «Ich möchte Gilbert Gress ken- nimmt und sich auch mal um- tober statt, zu der auch zahl- nenlernen. Durch mein Hobby sieht, trifft man beim Biken reiche Würdenträger aus dem habe ich viel mit Fussball zu auch schon mal Wildtiere nahe In- und Ausland geladen wer- tun und ich würde nur zu gern der Zivilisation an.» den. Eine dritte Zeremonie, das mit ihm über Fussball allge- sogenannte Daijosai, folgt dann mein und speziell über unsere Wovon träumen Sie am 14. und 15. November. Da- Nationalmannschaft philoso- manchmal? nach ist Naruhito dann end- Legende phieren. Ich habe seine Bio- «Wie es wohl wäre, auszu- gültig in die Reihe der Kaiser grafi e gelesen und möchte von wandern.» aufgenommen. ihm wissen, wie er über die Ent- Naruhito will sich seinen Liliane Imboden-Imhof wicklung und die Veränderun- Wo verbringen Sie Vater, der mit vielen alten Tra- administrative Mitarbeiterin gen des Fussballs denkt.» Ihre Ferien? ditionen am Hofe brach und HES-SO Valais-Wallis  Hoch- «Die Ferien plane ich mit mei- dem Volk so nah war wie kein schule für Soziale Arbeit Welches Buch liegt gerade nem Mann zusammen. Zuerst anderer Kaiser vor ihm, zum in Siders FOTO ZVG auf dem Nachttisch? schauen wir, wann wir verrei- Vorbild nehmen. Zugleich dürf- Frage «‹Passagier 23› von Sebastian sen, und dann schauen wir uns te er für frischen Wind sorgen. Antwort Fitzek. Ich lese sehr viel. Als Destinationen an und lassen Seine Regentschaft dürfte nach Was gefällt Ihnen an Pendlerin nutze ich die Zeit uns anschliessend vom Reise- Meinung von Palastbeobach- IhrerFrage ?Arbeit? zum Lesen.» büro beraten.» tern anders als die seines Vaters «MeineAntwor Arbeitt ist sehr abwechs- nicht mehr so stark unter dem lungsreich und interessant. Hören Sie gerne Musik? Ihre Meinung von der Eindruck des Zweiten Weltkrie- DerFra gMixe? der Mentalitäten Ober- «Ja, ich höre sehr gerne Musik. Schweiz? ges stehen, von dem Akihito undAntw Unterwallisort täglich aufs Ich höre von Klassisch bis zu «Es ist immer so, dass es gute geprägt war. Während seiner Neue zu erleben, ist amüsant.» Rap alles querbeet.» Sachen gibt und auch weniger 30-jährigen Ära war Akihito ein Frage? gute. Ich bin froh, dass ich in überzeugter Verfechter der pa- GehörenAntwort Sie eher zur Frak- Spielen Sie selbst ein der Schweiz wohne und aufge- zifi stischen Nachkriegsverfas- Catchword Legende tion der Frühaufsteher? Instrument? wachsen bin.» sung und galt als Gewissen der «Aufgrund meiner Arbeit ge- «Als Kind habe ich Gitarren- Nation. GRAFIK KEYSTONE-SDA, QUELLE APA, FOTOS AFP höre ich während der Woche unterricht genommen.» Was täten Sie als Königin zu den Frühaufstehern, was als des Wallis? Morgenmuffel eine ziemliche Was ist Ihre Lieblings- «Eine schwierige Frage. Es wäre Herausforderung darstellt.» Internet-Adresse? mir sehr wichtig, dass alle von- REBUSREBUS «Wenn ich etwas suchen muss, einander profi tieren können Q QUELLEueLLe: DEIKEDeiKe PRESSPRess Was sind Ihre Schwächen ist es www.google.ch. Wenn ich und dass wir unseren Nach- und Stärken? wissen will, was so in der Welt kommen auch noch einen gut «Es kann eine Stärke oder auch geschieht, sind es Nachrichten- funktionierenden Kanton über- eine Schwäche sein: Ich er- seiten wie z. B. www.1815.ch geben können. Ich würde den ledige meine Sachen sehr ge- und www.20min.ch. Durch ‹Röstigraben› zwischen Ober- nau. Eine Stärke ist meine mein Hobby Fussball sind es und Unterwallis abschaffen.» Zuverlässigkeit.» www.football.ch und www. clubcorner.ch.» Was soll man Ihnen später Haben Sie ein Vorbild? einmal nachsagen? «Ich habe kein spezielles Was können Sie gar nicht «Liliane war eine sehr zuverläs-

Vorbild. Es fasziniert mich, ausstehen? sige, nette, lustige und liebens- I E R E L L E K N I E W : g n u s ö fl u A ) s i e R , e l l i r B , e n n a K , r e k c e W

wenn ich von Personen in mei- «Leute, die nicht ehrlich sind.» werte Person. (

WB-GITTERRÄTSELWB-GITTERRÄTSEL WB-TIPPWB-TIPP MJunionat

FWie heisst der Roman den Gott-rage  lieb Guntern zu seinem  Ge- burtstag verö entlicht? 1 Frage 99 Am letzten Mittwoch jährte sich 7.–9.  Wochentag der Todestag des Formel--Pi- Frage 2 loten Ayrton Senna zum  Mal Wo verunglückte der Rennfahrer? Frage Wie heisst die Migros-Tochter 3  die in Siders einen Elterntier- park Fr eingeweiht age hat und auch nach Standorten im Oberwallis sucht? 4 FraIm ge Oberwallis gibt es immer  weniger dieser selbstlosen Hel- fer Aktuell sind es  Aktive Frage 5  Welchen Namen trägt die Tanz- werkstatt in Visp die heuer ihr Frage zehnjähriges Bestehen feiern kann? 6  FraDer ge Nachname des neuen  Oberwalliser Intendanten des Davos Festivals? Viel MusikCatchword LNatersegend eist am zweiten Juni-Wochenende Gastgeber  7 Frage des Kantonalfestes. FOTO ZVG  Stadtlauf Brig-Glis am vergan- genen Wochenende Wie heisst  der kenianische Gewinner mit Nach- 8 name? InGru denndsc Monatenhrift Mai und reits eine Woche vorher startet Juni fi nden im Oberwallis die MG «Belalp» die Festivitäten Dafür haben die Länder der zahlreiche Musikfeste mit der Einweihung einer neu- 9 Erde im letzten Jahr schät- statt. In diesem Jahr über- en Uniform. zungsweise rund  Billionen Dollar ausgegeben strahlt ein Anlass alles: Der Auftakt in die Serie der Naters ist am zweiten Ju- Oberwalliser Bezirksmusikfes-  10 Mit diesem   Franken ni-Wochenende Gastgeber te erfolgt am Samstag, 25. Mai teuren Element soll die Lonza des 29. Kantonalfestes. 2019, gleich dreifach. An die- 1 bis 10 nummerierten Feldern ergeben einen aktuellen Arena in Visp dereinst bestückt wer- sem Tag fi nden die Bezirksfeste Testen Sie Ihr KurzzeitgedächtnisTesten Sie Ihr Kurz zeitgedächtnis  bis  nummerierten Feldern ergeben einen Begri  den Senden Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort und Ihrer Begriff. senden sie eine Postkarte mit dem Lösungswort Wie gut lesen Sie die Zeitung? Wie gut sind Sie informiert Wie gut lesen sie die Zeitung? Wie gut sind sie informiert Über 100 teilnehmende Musik- in Ried-Brig, Täsch und Gampel Adresse bitte anund ihrer Adresse bitte an: über das aktuelle Geschehen? Bei unserem Gewinnrätsel über das aktuelle Geschehen? Bei unserem Gewinnrät- Renzo Cicillini ist neuer gesellschaften aus dem Kanton statt. Eine Woche später wird [email protected] oder an Redaktion Walliser Bote, dürfen Sie testen wie gut Sie Bescheid wissen über Politik sel dürfen sie testen, wie gut sie Bescheid wissen über Standortleiter des Lonza- Wallis und der restlichen Blatten im Lötschental Gast- info@walliserbotech oder an Redaktion Walliser Bote  Kultur Sport Prominenz etc und dabei erst noch attrak-Politik, Kultur, sport, Prominenz etc. und dabei erst noch mit dem Stichwort «Unterhaltung», Pomonastrasse Werks in Visp Der -Jährige über- mit dem Stichwort «Unterhaltung» Pomonastrasse  Schweiz, um die 5000 aktive geber der Vereine des Bezirks tive Preise gewinnenattraktive Preise gewinnen. 21, 3930 Visp nimmt damit die Nachfolge von  Visp Jörg…? Musikanten und rund 25 000 Westlich Raron sein, und tradi- Einsendeschluss  MaiEinsendeschluss: Tag, 99. Monat 2014 Auflösung vom 99. Monat begeisterte Zuschauer sollen tionell zum Abschluss treffen Zu gewinnen gibt es einen Gutschein für die Buchhandlung Zu gewinnen gibt es diesmal einen Gutschein für die Buch- AuflLösu ösung vom  Aprilngswort das Kantonale Musikfest 2019 sich die Vereine des Gommer «Zur Alten Post» im Wert von  Frankenhandlung «Zur Alten Post» im Wert von Fr. 50. Hyazinthen zu einem unvergesslichen Verbandes am 16. Juni 2019 auf Die Gewinnerin heisst: Event machen. Höhepunkte der Bettmeralp. Ein Oberwalli- So können Sie gewinnenSo können Sie gewinnen: Die Gewinnerin heisstName Vorname, Ort werden die Festumzüge am ser Verbandsfest wird es in die- Beantworten Sie die Fragen Die Buchstaben in den von Beantworten sie die Fragen. Die Buchstaben in den von Hanny Derendinger Naters Samstag und Sonntag sein. Be- sem Frühjahr nicht geben. wb Bobpilot Michael Kuonen 17 Harter Konkurrenzkampf SPORT Im Schweizer Bobsport steht ein Generationen- wechsel an. Eine Reihe junger Piloten stösst nach. Samstag, 4. Mai 2019 Einer von ihnen ist Michael Kuonen. «Wir pushen uns gegenseitig», so der Baltschiedner. | Seite 19

DAS SPIEL Crans-Montana Sitten plant sein Sommerpro- gramm. Das Team wird Ende Juni erneut nach Crans-Mon- tana reisen und einige Tage in der Höhenluft arbeiten.

«Positiv» Quentin Maceiras: «Wir ha- ben an den Schwächen der letzten beiden Spiele gearbei- tet. Wir haben eine positive Trainingswoche hinter uns.» An Geschenke seitens des Gegners, der ohne Druck auf- spielen kann, glaubt der De- fensivspieler nicht. «YB wird sicher nach Sitten kommen, um zu gewinnen. Der Blick auf die Tabelle verrät, dass al- les möglich ist, alle sind nahe zusammen. Die Gefahr droht von hinten, Xamax ist in guter Form. Darum ho e ich umso mehr auf einen Sieg.»

Vorbelastet Morgen gegen YB wird Kou- assi wieder gesperrt fehlen. Darüber hinaus sind Toma (sieben Gelbe Karten), Fickentscher, Maceiras, Zock, Adryan, Ndoye und Philippe (alle je drei Gelbe) vorbelas- tet. Noch eine Verwarnung, KurzePausezwischendenbeidenMittwoch-Trainings Der 24-jährige Christian Zock auf dem Sittener Trainingsplatz in Martinach. FOTO WB und eine Spielsperre folgt.

FC Sitten | Christian Zock will zu Recht «Sechser» spielen. Wenn ihn Trainer Yakin denn lässt… Besucher Zum Spiel gegen den alten und neuen Meister erwartet Sitten eine ganze Reihe ehe- maliger Spieler und Trainer, Guy, der Physische die eingeladen wurden. Zu- dem haben sich Scouts aus der Schweiz, aus Frankreich, Der 24-jährige Kameruner be- ber und sagt dabei nichts Überra- Episode. «Als Verteidiger zu spielen, letzten 180 Minuten war der alte und Italien, Kroatien, England und sitzt Qualitäten, die im zent- schendes. Auf genannter Position im ist sehr ungewohnt für mich, dassel- neue Meister nicht im Turbotempo Deutschland zur Spielbeob- ral-defensiven Mittelfeld für zentral-defensiven Mittelfeld kann er be Zweikampfverhalten im Mittel- der restlichen Saison, 0:1 in Neuen- achtung angemeldet. jede Mannschaft wichtig sind. sich am besten einbringen. Das war feld hat keinen Penalty zur Folge», burg, 2:2 gegen Lugano. Christian Zock erlebt ein Jahr gut zu sehen, als Sitten im März/April schmunzelt Zock. «Aber ohne Frage, mit Hochs und Tiefs, wie der fünf Spiele am Stück ungeschlagen in jener Szene war ich zu spät.» Volle Hütte? FC Sitten als Ganzes ebenso. blieb. «Mit Grgic und mir geht das Wie gegen Basel pusht der gut, er denkt nach vorne, ich nach Nach kleiner Positivserie «Aus meiner Sicht FC Sitten wieder einen güns- ALAN DANIELE hinten, wir ergänzen uns.» wieder punkt- und torlos tigen Billettverkauf. Die Ak- Das ist so eine Sache mit den Namen Der Kameruner weiss um die Mängel ist ein Match gegen tion «Volles Haus» garantiert von Afrikanern. Der 24-Jährige heisst in der Konzentration, die er und sei- ein Team, das wie erneut tiefe Eintrittspreise mit vollem Namen Guy Christian ne Kollegen immer wieder an den zwischen 10 und 30 Franken. Zock à Bep, wie er dem WB schon im «Wir müssen nach Tag legen. Um die fehlende Konstanz YB den Titel bereits Januar im Trainingslager im türki- hinten aufpassen, ebenso. «Hochs und Tiefs gehören auf sicher hat, schen Belek erklärte. Seit er im Au- zum Fussball dazu, das gilt hinter YB 8. Mai 2016 gust 2016 aus seiner Heimat nach weil die Barrage und vielleicht noch Basel für alle noch schwieriger» An jenem Sonntag schlug Europa (Schaffhausen) kam, blieb es in der Super League. Es ist schade, der FC Sitten die Berner zum der Einfachheit halber bei Christian ein Stress ist, und dass wir nach den fünf Spielen ohne Christian Zock letzten Mal, im Tourbillon gab Zock. So ist er übrigens auch, ruhig, das will ich lieber Niederlage zuletzt gegen Basel und es einen 2:1-Sieg. Danach bescheiden, zurückhaltend. Allüren Zürich tor- und punktlos blieben», folgten ein 0:0 und seither in scheinen weit weg zu sein. Über sich nicht erleben» bedauert der Mittelfeldspieler. Siege zehn Spielen zehn (!) Nieder- als Profi sagt er: «Ich bin gewiss kein gegen Berner und Basler in der Meis- Die Bandbreite an Möglichkeiten, lagen. Schlimmer gehts Spektakelfussballer.» Christian Zock terschaft gehören aus Walliser Sicht wie für Zock und Sitten die Saison zu nicht. Die Gewohnheit, gegen ohnehin zur Kategorie «Mission im- Ende gehen kann, ist gross. Eine sehr YB und Basel zu verlieren, «Grgic und ich ergänzen possible», unwürdig für einen Klub schwache Super League bringt es mit hat im Wallis längst Einzug uns in der Mitte gut» wie Sitten mit den alljährlich fi nan- sich, dass auch Anfang Mai zwischen gehalten. wb Nein, Glanz und Gloria à la Messi Bis es so weit kam, war einerseits ziell attraktiven Möglichkeiten. Platz 3 und Platz 9 noch alles mög- oder Ronaldo gibt es beim 1,90 Meter Zock in der Vorrunde lange verletzt «Noch effi zienter sein, noch bes- lich ist. «Für uns Spieler nicht so SUPER LEAGUE grossen Afrikaner nicht. Und von und andererseits – das Überangebot ser organisiert sein, noch konzent- einfach. Ich habe die Barrage zwar Tore schiessen ist Zock etwa gleich an Mittelfeldspielern lässt grüssen rierter sein, das ist wichtig», fordert noch nie erlebt, aber mental ist das Rundeheute weit entfernt wie Kamerun vom – versuchte Trainer Murat Yakin im- Christian Zock. Eigenschaften, die ein Stress gegenüber dem Unterklas- Basel-Zürich Grasshoppers-StGallen Fussball-Weltmeistertitel. Seit bald mer wieder Neues. Yakin kennt Zock morgen gegen die in dieser Saison sigen, der nichts zu verlieren hat. Sitten-YoungBoysSo drei Jahren ist er in der Schweiz, für noch aus gemeinsamen Zeiten in der überragenden Young Boys vonnöten Nein, ich will das lieber nicht erle- Lugano-LuzernSo vier Torvorlagen hat es gereicht, drei Munot-Stadt. Das Ausprobieren ging sein werden. Der erneute Meistertitel ben», sagt Zock. Es versteht sich von Thun-XamaxSo in Schaffhausen, eine in Sitten. so weit, dass sich der Kameruner für YB ist gewiss, dass die Berner selbst, dass sich der sechsfache Inter- Nun gut, dafür ist er nicht be- auch schon als Aussen- oder Innen- deswegen nicht mehr im selben Flow nationale Kameruns lieber eine an-  YoungBoys         Basel      zahlt. «Auf meiner gelernten Stamm- verteidiger aufgestellt sah. Vorteil- sein würden, glaubt Zock nicht. «Aus dere Premiere sichern will. «Ich habe  Thun      position, der Nummer 6, will ich haft war das nicht. Dem 24-Jährigen meiner Sicht ist ein Match gegen ein logischerweise noch nie Europacup  Luzern       Bälle früh erobern und damit meiner unterliefen Aussetzer, aber damit Team, das den Titel auf sicher hat, gespielt, das wäre schon toll.»  Lugano       Mannschaft helfen, permanent hoch war und ist er in Sitten in dieser Sai- noch schwieriger. Der Gegner kommt Guy Christian Zock à Bep, der  Sitten        Zürich       stehen zu können. Ich bin sicher ein son in guter Gesellschaft. Der Penalty mit viel Selbstvertrauen, glaubt an Physische, der im Sittener Mittelfeld  StGallen        Spieler mit physischen Vorzügen.» im verlorenen Cup-Viertelfi nal gegen sich, kann im positiven Sinn ohne eine Bank sein will. Immer voraus-  Xamax       Das sagt Christian Zock über sich sel- Basel (nach 2:0-Führung) war die eine Druck aufspielen.» Zumindest in den gesetzt, sein Trainer lässt ihn auch.  Grasshoppers       Walliser Bote 18 Samstag, 4. Mai 2019 SPORT

Die heute im Wallis 73. Tour de Romandie | David Gaudu siegt in Romont – Kilian Frankiny Rang 40 Erinnerungen an den grossen Saronni Sieg im Sprint

Die heutige Königsetappe der David Gaudu gewann die Tour de Romandie endet im 3. Etappe der Tour de Unterwallis. Der Start erfolgt in ­Romandie. Der Franzose Lucens VD bei Payerne und setzte sich nach 160 km führt das Rennfeld via Col des rund um Romont im Mosses und Aigle nach Torgon/ Kanton Freiburg im Berg- La Jorette. auf-Sprint eines kleinen Das Prunkstück wird der Feldes durch. Dank Boni- Schlussaufstieg von Vionnaz fikationen rückt Gaudu ins Ziel auf 1200 m ü. M. bilden. bis auf sechs Sekunden Auf diesem 13 Kilometer lan- an Leader Primoz Roglic gen Teilstück mit einer Durch- heran. schnittssteigung von sieben Prozent sind rund 800 Höhen- Die Entscheidung im hügeli- meter zu bewältigen. Das OK gen Teilstück fiel erwartungs- schwärmt vom «kleinen Alpe gemäss im kurzen, aber gifti- d’Huez» der Westschweizer Letzter Sieger in Torgon. gen Schlussanstieg. Ein klei- Rundfahrt, was wohl auch et- ­Giuseppe Saronni. FOTO KEYSTONE nes Spitzenfeld von rund was der eigenen und damit 30 Fahrern befand sich am euphorisierten­ Verbundenheit Fuss der einen Kilometer lan- geschuldet ist. Aber dieser Stre- Weltmeisterschaft und die gen und durchschnittlich ckenabschnitt offenbart in der . Saronni und der 8 Prozent steilen­ Rampe noch Tat, dass die Steigungen im legendäre teil- zusammen. Der Endschnellig- Weltcup nach dem Monat der ten die grosse italienische Rad- keit von Gaudu hatte aber Tagesklassiker allmählich län- sportgemeinde in zwei Fan­ ­niemand etwas entgegenzu­ ger werden. lager, ähnlich wie Gino Bartali setzen. Zweiter Etappensieg als Profi. Der Franzose David Gaudu in Romont. FOTO KEYSTONE und Fausto Coppi dreissig Jahre Der 22-jährige Franzose Saronni kehrt zurück zuvor. liess den Portugiesen Rui Costa Ein Blick auf die letzte Zielan- Saronni wird heute in Tor- und den slowenischen Leader Vorjahressieger Roglic Zweiter. 73. Tour de Romandie (World Tour). Müller (SUI). 98. Michael Albasini kunft in Torgon im Jahre 1979 gon im Ziel anwesend sein, ge- Primoz Roglic im Sprint ge- Bevor die 73. Ausgabe der Tour 3. Etappe, Rundkurs um Romont/ (SUI). 99. Claudio Imhof (SUI). 107. FR (160 km): 1. David Gaudu (FRA) (SUI), alle gleiche Zeit. – ist auch mit einer Reise in die nauso wie der Schweizer Lau- konnt hinter sich. Damit be- de Romandie am Sonntag mit 3:50:53. 2. Rui Costa (POR). 3. Pri- 130 Fahrer gestartet, 127 klassiert. frühere grosse Radsportwelt rent Dufaux, der zweimalige scherte Gaudu seinem franzö- einem Einzelzeitfahren in Genf moz Roglic (SLO). 4. Michael Woods verbunden. Damals gewann Gewinner der Tour de Roman- sischen Team Groupama-FDJ endet, geht es heute Samstag (CAN). 5. Felix Grossschartner (AUT), Gesamtklassement (4/6): 1. Roglic mit dem Norditaliener Giusep- die. Die Strasse von Vionnaz den zweiten Etappenerfolg im nochmals richtig in die Berge. alle gleiche Zeit. 6. Guillaume Martin 12:23:02. 2. Gaudu 0:06. 3. Costa (FRA) 0:03. 7. Emanuel Buchmann 0:08. 4. Grossschartner 0:19. 5. pe Saronni einer der ganz Gros- hinauf ins Ziel wird ab 14.00 Rahmen der diesjährigen West- In der 176 Kilometer langen (GER). 8. (ITA). 9. Carl Thomas 0:20. 6. Carlos Betancur sen die Walliser Etappe. Er Uhr gesperrt sein. rlr schweizer Rundfahrt, nachdem Königsetappe von Lucens nach Fredrik Hagen (NOR). 10. Damien (COL) 0:21. 7. Howson 0:25. 8. Ste- blieb über eine Minute vor sei- tags zuvor Stefan Küng in Mor- Torgon im Wallis sind gleich Howson (AUS). 11. Mathias Frank ven Kruijswijk (NED) 0:27. 9. Woods nem Landsmann Gianbattista ges einen Sieg als Ausreisser drei Bergpreise der 1. Kategorie (SUI). – Ferner: 14. Geraint Thomas 0:28. 10. Buchmann 0:29. – Ferner: Baronchelli und dem Holländer DIE DURCHFAHRTSZEITEN gefeiert hatte. zu bewältigen, darunter der (GBR), alle gleiche Zeit. 17. Sébastien 12. Frank, gleiche Zeit. 13. Simon Reichenbach (SUI) 0:06. 29. Matteo Spilak (SLO) 0:31. 17. Reichenbach Henk Lubberding. Les Mosses 16.13 Für Gaudu war es der zwei- Jaunpass und der Col des Mos- Badilatti (SUI) 0:20. 31. Mathias Flü- 0:38. 18. Illnur Sakarin (RUS) 0:50. Der mittlerweile 61-Jährige Aigle 16.32 te Sieg als Profi, der erste auf ses. Der Schlussanstieg ist 11,6 ckiger (SUI). 37. Simon Pellaud (SUI), 26. Badilatti 1:57. 40 Pellaud 5:30. aus Novara gewann in seiner Vionnaz 16.41 Stufe World Tour. Im Gesamt- Kilometer lang und bedeutet beide gleiche Zeit. 40. Kilian Frankiny 41. Flückiger 5:35. 44. Wyss 5:51. Karriere unter anderem Mai- Beffeux 16.48 klassement schob er sich am für Vorjahressieger Roglic und (SUI) 0:36. 42. Danilo Wyss (SUI) 46. Frankiny 5:55. 56. Küng 9:13. Le Chêne 16.54 0:46. 48. Patrick Schelling (SUI) 62. Thalmann 10:33. 64. Albasini land–San Remo, den Giro d’Ita- Torgon 17.07 dreifachen Tour-de-Suisse-Sie- seine Herausforderer­ im Kampf 0:56. 69. Roland Thalmann (SUI) 13:14. 66. Müller 13:25. 69. Schel- lia zweimal und die Lombardei- La Jorette 17.10 ger Rui Costa vorbei und ist um den Gesamtsieg einen ech- 5:27. 76. Stefan Küng (SUI). 93. Sil- ling 14:41. 75. Dillier 17:10. 92. Rundfahrt sowie die Strassen- Ziel 17.11 jetzt sechs Sekunden hinter ten Formtest. sda van Dillier (SUI) 8:16. 97. Patrick Imhof 21:44. 105. Bohli 27:41.

3. Liga: Steg 2:5, Eishockey | Schweiz schlägt Lettland im WM-Test 4:1 EHC Visp: Zwei junge Neue Der EHC Visp hat auf die Saison 2019/2020 zwei junge Spieler Termen ein 1:1 von der Junioren-A-Elite des HC Davos verpflichtet. Es handelt «Wir waren ganz einfach nicht sich um die 20-jährigen Fadri Riatsch und Stefan Spinell. Sie bereit, der Gegner gewann in Leistungssteigerung waren teamintern in der Qualifikation die zweit- und drittbes- allen Belangen verdient», ana- ten Skorer. Der gebürtige Italiener Spinell aus Südtirol kam in lysierte Steg-Trainer Michel Die Schweizer Eishockey- 38 Quali-Spielen auf 21 Tore und 11 Assists, Riatsch auf je Kalbermatter die klare Nie- Nationalmannschaft hat 16 Tore und Assists. Letzterer absolvierte zudem acht Spiele derlage in Brämis. Derweil den zweitletzten Test vor für die Biasca Ticino Rockets in der Swiss League. wb sprach Termen/Ried-Brigs dem WM-Start gewonnen. Co-Trainer Victor Näfen von Das Team von Trainer Pa- einer guten zweiten Halbzeit trick Fischer setzte sich Weltmeister nicht am Giro im Heimspiel gegen Lens, «in in Herisau gegen Lett- Der 102. Giro d’Italia findet ohne den amtierenden spanischen der wir einige Torchancen land nach 0:1-Rückstand Strassen-Weltmeister Alejandro Valverde (39) statt. Die Fol- zum Sieg hatten. In den letz- mit 4:1 durch. gen seines Sturzes beim Training vor dem Klassiker Lüttich– ten Minuten hingegen hätten Bastogne–Lüttich am letzten Wochenende machen den Start beide Teams gewinnen Nachdem die Schweizer in den unmöglich. Bei Untersuchungen wurde ein Ödem im Kreuzbein können.» wb ersten 20 Minuten noch einige Valverdes festgestellt. «Ich muss auf meinen Körper hören Mühe bekundet hatten, legten und mich zu hundert Prozent erholen, um den Rest der Saison Termen/R.-B. - Lens sie 1:1im zweiten(0:1) Drittel einen Za- bestmöglich bestreiten zu können», twitterte Valverde. Der Tore: 28. 0:1. 55. Jonah Eyer 1:1. cken zu. Die logische Konse- Giro startet am 11. Mai in Bologna. sda Brämis II - quenzSteg der Überlegenheit 5:2 war (2:2) Tore: 10. 1:0. 22. 2:0. 30. Benjamin die Wende vom 0:1 (9.) zum 2:1 Minnig 2:1. 33. Diego Gnesa 2:2. 56. (36.). Für den Ausgleich zum Kaiserslautern-Fans spenden Geld 3:2. 68. 4:2. 86. 5:2 (Foulpenalty). 1:1 zeichnete in der 33. Minute Der am Hungertuch nagende Drittligist 1. FC Kaiserslautern Gregory Hofmann verantwort- hat eine Hilfe von drei Millionen Euro zusammenbekommen. lich, der im dritten Powerplay Walliser Torschütze. Vincent Praplan (rechts) schoss in der Die Fans konnten für den Traditionsklub, der 1998 mit Ciriaco Liverpool der Einheimischen auf Vor- letzten Minute das 4:1 für die Schweiz. FOTO KEYSTONE Sforza zum vierten und letzten Mal deutscher Meister gewor- arbeit von Gaëtan Haas mit den war, im ganzen Monat April spenden. Der Klub muss aber ohne Keita einem Ablenker erfolgreich weiterhin um die Lizenz für die nächste Saison kämpfen. sda Liverpool muss im Saison- war. Der künftig für den EV Heute treffen die Schweizer in Schweiz, 8-mal 2 plus 10 Minuten Schlussspurt auf Mittel­ Zug tätige Flügelstürmer, der Weinfelden erneut auf die vom (Balcers) gegen Lettland. feldspieler Naby Keita ver- in der abgelaufenen Qualifika- ehemaligen ZSC-Trainer Bob Schweiz: Berra; Fora, Frick; Weber, Semenya siegt ohne Lächeln zichten. Der 24-Jährige aus tion der National League mit 30 Hartley gecoachten Letten. Die Josi; Diaz, Janis Moser; Loeffel, Ge- Caster Semenya zog im 800-m-Rennen zum Auftakt der Dia- Guinea zog sich im Hinspiel Toren die Nummer 1 in dieser Balten sind auch an der am nazzi; Rod, Bertschy, Scherwey; Pra- mond-League in Doha voll durch und lieferte wohl auf abseh- des Champions-League-­ Statistik gewesen war, hatte kommenden Freitag beginnen- plan, Hischier, Fiala; Ambühl, Haas, bare Zeit ein letztes Mal eine Weltklassezeit ab. In 1:54,98 Mi- Hofmann; Martschini, Kuraschew, Halbfinals in Barcelona (0:3) schon letzte Woche in den bei- den WM in der Slowakei ein Simon Moser; Marco Müller. nuten kam die Südafrikanerin bis auf 7 Zehntel an ihre Bestzeit nach einem Tackling von Ivan den Testspielen gegen Frank- Gegner. sda heran. «Das Rennen war fantastisch und ich habe getan, was Rakitic eine Adduktorenver- reich (6:0 und 3:4 n.V.) das erste Lettland: Gudlevskis; Sotnieks, Frei- ich tun musste. Ich bin sehr glücklich, aber es ist mehr als ein letzung zu und wird rund zwei Schweizer Tor erzielt. Schweiz - Lettland bergs; Cibulskis, Balinskis; Siksna, Spiel, mehr als nur Sport. Es geht um Menschenwürde, um Zile; Kulda, Jaks; Gegeris, Batna, Ma- Monate ausfallen. sda 4:1 (0:1, 2:0, Stolz.2:0) Die Leute kämpfen gegen mich, ich bekämpfe sie nicht», Im letzten Drittel liessen renis; Rihards Bukarts, Indrasis, Dar- Herisau. – 3722 Zuschauer (aus- die Schweizer nichts mehr an- zins; Balcers, Abols, Kenins; Dzier- sagte die Siegerin gemäss der Nachrichtenagentur AFP. verkauft). – SR Lemelin/Nikolic brennen, auch als die Osteuro- kals, Blugers, Roberts Bukarts; Mejia; Die intersexuelle Semenya ging ein letztes Mal ohne medika- CHALLENGE LEAGUE (USA/AUT), Kaderli/Obwegeser. Andersons. päer unmittelbar nach der – Tore: 9. Indrasis (Rihards Bur- mentöse Behandlung an den Start – sofern die zweifache 32. Runde zweiten Pause während 85 Se- karts, Darzins) 0:1. 34. Hofmann Bemerkungen: Schweiz ohne Mayer Olympiasiegerin ihre Karriere überhaupt fortsetzen wird. Der Rapperswil - Kriens kunden1:0 in doppelter(0:0) Überzahl (Haas, Josi/Ausschluss Sotnieks) (Ersatztorhüter), Kreis, Glauser, Ber- internationale Sportgerichtshof in Lausanne war am Mittwoch agieren konnten. Für den 1:1. 36. Rod (Genazzi) 2:1. 59. taggia, Hollenstein, Riat und Genoni der Argumentation des Weltverbandes IAAF gefolgt, wonach BUNDESLIGA (58:44) Frick (Rod) 3:1 (ohne Goa- (alle überzählig). - Pfostenschüsse: 9. Schlusspunkt sorgte Vincent lie). 60. (59:21) Praplan (Hischier) Hischier, 42. Scherwey. - Lettland der Zwang zur Einnahme von Hormonpräparaten zur Senkung 32. Runde Praplan 39 Sekunden vor dem 4:1. – Strafen: 5-mal 2 plus 10 von 58:34 bis 58:44 ohne Goalie. - des Testosteron-Spiegels rechtens sei, um einen fairen Wett- Mainz 05 - RB LeipzigEnde mit3:3 dem 4:1.(1:2) Minuten (Simon Moser) gegen die Timeout Schweiz (44.). kampf zu garantieren. sda Walliser Bote SPORT Samstag, 4. Mai 2019 19

FC NATERS OBERWALLIS Bob | Michael Kuonen zieht aus seiner ersten Saison die nötigen Lehren

Anspielzeit Chênois - Naters Oberwallis, Samstag, 17.30 Uhr. Das wird anders Gegner Eldar Suljicic wechselte auf die Vorrunde zu BSC Young Boys, kam aber im U21-Team kaum zum Einsatz. Seit dem Frühling ist der 19-Jährige beim CS Chênois und erzielte in acht Partien immerhin fünf Tore. «Ihn müssen wir sicher- lich im Auge behalten», ist sich Trainer Daniel Hermann bewusst. Topskorer ist mit Betim Bilalli ein defensiver Mittelfeldspieler. In der Vor- runde hat man gegen diesen Gegner 0:1 verloren. «Es war eines der schlechtesten Spie- le in dieser Saison», erinnert sich Interimstrainer Daniel Hermann. Das letzte Spiel: Echallens (a) 2:4. Der Topskorer: Betim Bilalli, 6 Tore.

Team-Report Daniel Hermann hat als «Chef» noch nie verloren, aber auch noch nie gewon- nen. In drei Partien gabs drei Unentschieden (1:1 gegen Az- zurri, jeweils 2:2 gegen Echal- lens und Meyrin). «Im Heim- spiel gegen Echallens muss- ten wir in der Nachspielzeit noch den Ausgleichstreffer hinnehmen, das war natürlich schade, mit dem Punkt in Meyrin konnte ich sehr gut ­leben, vor allem in der zwei- ten Halbzeit war die Leistung sehr gut», kann Hermann festhalten. «Wir haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert, Volle Kraft voraus. Pilot Michael Kuonen will in der nächsten Saison die definitive Zusammensetzung für seine Teams finden. FOTO ROGER KUONEN jetzt ist der erste Sieg fällig.» Mit zehn Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz sollte Bobpilot Michael Kuonen durch kam schrittweise auch das Ver- pacup soll in beiden Schlitten am bewusst. Er selbst will deshalb rund nach hinten nichts mehr pas- plant die zweite Saison. In trauen wieder zurück. Übers Ganze Start die «1» aufleuchten. fünf Kilogramm zulegen und auf sieren. «Mit einem Sieg ist verschiedenen Bereichen sind gesehen, kann ich mit meinem ers- 100 Kilogramm kommen. Dörig ­definitiv alles klar», betont Änderungen vorgesehen. ten Winter als Pilot sicher zufrieden Das Budget erhöhen bringt 85 Kilogramm auf die Waage, Hermann. Schlägt man Chê- sein. Die Saison hat mir gezeigt, dass Gute Anschieber sind begehrt und aufgrund seiner Grösse ist aber das nois, könnte man in der Rang- ALBAN ALBRECHT das Potenzial vorhanden ist. Es ist haben entsprechend ihren Preis. Kuo- Entwicklungspotenzial beschränkt. liste bis auf einen Punkt zum Die letzten Testfahrten in dieser möglich, aber es muss alles stim- nen hat deshalb das Budget von Deshalb schaut sich Kuonen für den Gegner aufschliessen. «Ein Saison fanden im französischen La men», so Kuonen. Auf die nächste 120 000 auf 160 000 Franken erhöht. Zweierbob sicher auch nach Alter- einstelliger Tabellenplatz Plagne statt. Ohne Start, alle mit glei- Saison hat er deshalb verschiedene Das hat auch damit zu tun, dass im nativen auf der Anschieberposition wäre dann noch möglich. Das chem Gewicht, sodass sich glasklar Änderungen vorgenommen. Moment unsicher ist, inwieweit die um, Dörig aber wird sicher im Team muss unser Ziel sein für den herausstellt, welcher Pilot besser Piloten vom Verband unterstützt bleiben. Rest der Saison», fordert der fährt. 30 Fahrten, 30-mal war Mi- Tages- statt Schichtarbeit werden. Weil sich ein Hauptsponsor Interimstrainer des FC Naters chael Kuonen schneller als Simon Die letzten fünf Jahre hat Michael zurückgezogen hat, ist die finanziel- Material besser austesten Oberwallis. Friedli. «Das zeigt mir schon das Kuonen bei der Lonza im Schichtbe- le Situation des Verbands ange- Der grosse Schlitten läuft super, mit Das letzte Spiel: Meyrin (a) Potenzial auf, es zeigt, was möglich trieb gearbeitet und war eigentlich spannt. «Für das erste Trainingslager dem Zweierbob aber ist das so eine 2:2. wäre, aber ich habe mich schon auch glücklich damit. «Das gab mir viel müssen wir die Kosten schon mal Sache. Auf einigen Bahnen ist er Der Topskorer: Henry Acosta, gefragt: ‹Warum erst jetzt?›», so der Freiraum fürs Training oder für selbst übernehmen.» schnell, auf anderen aber weniger. 10 Tore. Baltschiedner. ­Gespräche mit Sponsoren», betont Aber gerade bei der Lenkung und Die erste Saisonhälfte war für Kuonen. Nun konnte er in den Tages- ­Federung kann man mit der Einstel- Personal-Report Kuonen nicht nach Wunsch verlau- betrieb wechseln und hat dadurch lung einiges herausholen. «Die Test- Badalli und Locher sind ge- fen. Immer wieder war er verletzt, einen regelmässigen Essens- und fahrten in La Plagne haben schon sperrt. Auch mit Dalibor «nichts Gravierendes, aber immer Schlafrhythmus. «Wenn du nach der gezeigt, dass da einiges drinliegt. In ­Vasenda rechnet Hermann wieder etwas, das bremst», blickt der Arbeit noch trainieren und dann viel- der letzten Saison hatten wir nicht nicht. Der Tscheche musste 27-Jährige zurück. «Als Anschieber leicht auch noch Gespräche mit die Zeit, da viel zu pröbeln, das wol- gegen Meyrin zur Pause lässt du mal ein paar Fahrten aus, Sponsoren führen musst, dann gibt len wir in der Vorbereitung und im ­verletzt ausgewechselt wer- aber als Pilot musst du immer fah- das gelegentlich schon lange Tage», nächsten Winter sicher nachholen», den, am Donnerstag ver- ren, fahren, fahren.» ist sich Kuonen bewusst. «Dafür betont Michael Kuonen. suchte er das Training wie- Insgesamt kamen über den gan- ­geniesse ich jetzt die Wochenenden der aufzunehmen, musste zen Winter mehr als 300 Fahrten zu- umso mehr.» Die Situation im Schweizer Bobsport aber nach zehn Minuten ab- sammen. «Wir waren sehr oft unter- «Die Saison hat ist speziell. Die Routiniers haben vor brechen. Alle anderen sind wegs, bei Clemens Bracher kam ich Aufgaben abgeben gezeigt, dass einem Jahr fast alle aufgehört, übrig dabei. pro Saison auf rund 180 Fahrten. Ich Die Analyse der Saison hat gezeigt: geblieben sind junge, ambitionierte Bearbeitung: alb habe deshalb sicher sehr viele Erfah- Ob all der Organisation beim Aufbau das Potenzial Piloten, denen aber noch die Erfah- rungen gemacht. Das war wichtig. des Teams blieb vor allem in der Vor- vorhanden­ ist. rung fehlt. Michael Vogt, der an den 1. Liga, 23. Runde Kuonen ist aber selbstkritisch ge- bereitung zu wenig Zeit fürs Trai- Weltmeisterschaften mit Platz 5 ver- Heute Samstag nug, um nicht alles auf die Verletzun- ning. «Das war sicher ein Grund für Es ist möglich. blüffte, ist im Moment sicher am 16.00 BSC Young Boys II - Meyrin gen zu schieben. «Für mich war alles die Verletzungen zu Saisonbeginn», weitesten. Daneben hats mit Michael 16.00 Thun BO II - Azzurri 90 LS neu, ich musste Erfahrungen sam- ist sich der Baltschiedner bewusst. Er Aber es muss alles Kuonen, Simon Friedli oder Yann 16.00 Waadt U21 - Martinach meln, da kann man keine Wunder hat deshalb ganz bewusst Aufgaben Moulinier eine ganze Reihe hoff- 17.00 Bulle - Fribourg ­stimmen» 17.00 Lancy - Echallens erwarten.» Er war vorher als Anschie- abgegeben. So etwa was den Fanklub nungsvoller Kandidaten. «Da wächst 17.30 Chênois - Naters Oberwallis ber unterwegs und sehr erfolgreich, betrifft oder die Sponsorensuche. Michael Kuonen was ran», ist Kuonen überzeugt. Aber 17.30 Vevey United - Etoile Carouge klar, dass die Erwartungen hoch wa- ­Allerdings laufen verschiedene Ver- klar ist auch: Der Kampf um die Welt- ren, vielleicht zu hoch. «Man will den träge über vier Jahren, da hat sich der cupplätze ist dadurch hart. Für Mi- 1. Etoile Carouge 22 15 2 5 47:28 47 Sponsoren mit guten Leistungen Aufwand automatisch reduziert. chael Kuonen steht in der nächsten 2. BSC Young Boys II 22 11 6 5 46:28 39 ­etwas zurückgeben und da setzt man Gewicht zulegen Saison zunächst noch der Europacup 3. Martinach 22 11 6 5 38:24 39 sich halt selbst unter Druck», ist sich Ein Team aufbauen Kuonen ist in der letzten Saison im im Fokus. Umso mehr, weil er im Vie- 4. Echallens Region 22 11 6 5 48:36 39 Michael Kuonen bewusst. Kuonen hat in der letzten Saison sehr Zweierbob vor allem mit Marco Dö- rerbob die Qualifikation für den 5. Lancy 22 12 3 7 44:43 39 In der zweiten Saisonhälfte liefs viel gepröbelt, war auf den Anschie- rig gefahren. Die zwei sind schnell, Weltcup noch nicht hat. «Zumindest 6. Team Waadt U21 22 10 6 6 44:31 36 7. Meyrin 22 11 3 8 46:35 36 dann wesentlich besser, in Sigulda berpositionen sehr oft mit Anfängern aber leicht. Um das Maximalgewicht einmal möchte ich aber in der nächs- 8. Vevey United 22 9 7 6 38:25 34 etwa fuhr er erstmals im Europacup unterwegs. Nun will er aber langsam von 390 Kilogramm zu erreichen, ten Saison schon im Weltcup fah- 9. Chênois 22 8 4 10 33:37 28 aufs Podest, leider war da die Saison sein Team finden, mit dem es dann mussten sie deshalb nicht weniger ren», so der Baltschiedner. «Es dürfen 10. Naters Oberwallis 22 6 6 10 35:37 24 auf der zweithöchsten Stufe bereits auch Richtung Olympische Spiele als 26 Kilogramm Blei im Bob mit- auch gerne mehr Rennen sein.» 11. Bulle 22 6 6 10 30:34 24 12. Azzurri 90 LS 22 6 5 11 25:42 23 vorbei. Bei den Schweizer Meister- 2022 gehen soll. Verschiedene Ge- führen. «Ohne dieses Zusatzgewicht Vielleicht in La Plagne. Die Ein- 13. Thun Berner Oberland II 22 3 5 14 21:47 14 schaften und anderen Rennen zeigte spräche fanden deshalb bereits statt. wären wir beim Start rund einen drücke aus den Testfahrten wären da 14. Fribourg 22 1 3 18 17:65 6 er weitere starke Leistungen. «Da- Das Ziel ist klar: Zumindest im Euro- Zehntel schneller», ist sich Kuonen schon mal sehr positiv. Walliser Bote 20 Samstag, 4. Mai 2019 SPORT

SCHNAPPSCHUSS QUERPASS SPORT AM TV Samstag SRF eins 23.05 Sport aktuell SRF zwei 16.00 Rad: Tour de Romandie, 4. Etappe 18.15 Eishockey: Testspiel, Schweiz - Lettland TC Sport zoom Alban Albrecht (alb) 21.45 Fussball: Alle Spiele, [email protected] alle Tore ARD 18.30 Fussball: Bundesliga ZDF Wunderbare 23.00 Das aktuelle Sportstudio Sport 1 (Rad-)Welt 22.45 Boxen: Hauptkampf, IBF-Halbschwergewicht, Elektrofahrräder boomen. Leon Bunn - Leon Harth Der zuschaltbare Antrieb Eurosport 2 gibt völlig neue Möglich­ 16.00 Rad: Tour de Romandie, keiten. Plötzlich ist ein Berg 4. Etappe nicht mehr unüberwindbar, Sonntag Leute mit völlig unterschied- SRF zwei 12.05 Motorrad: GP Spanien, lichem Leistungsniveau kön- Moto2 nen miteinander trainieren, 13.40 Motorrad: GP Spanien, ohne dass sich der eine fast MotoGP 15.30 Fussball: übergibt, während sich der Lugano - Luzern andere langweilt. 18.00 Fussball: Nun kann man trefflich strei- Super League – Goool 18.30 Sportpanorama, Gast: ten, ob es Sinn macht, mit Patrick Fischer einem Elektrobike Rennen SRF info wie den Grand Raid zu be- 13.45 Rad: Tour de Romandie, streiten. Verlockend aber ist 5. Etappe Torschrei es schon – und motivierend. TC Sport zoom Ich habe mir auf alle Fälle 18.00 Fussball: Super League, Donny van de Beek ist Teil der Ajax-Himmelsstürmer, die gerade an der schönsten Geschichte seit dem Leicester-Märchen alle Spiele, alle Tore wieder einmal fest vorgenom- 18.30 Fussball: Heimspiel – schreiben. Der offensive Mittelfeldspieler erzielte im Viertelfinal-Rückspiel bei Juventus Turin den Ausgleich und sorgte mit sei- men, das Training aufzuneh- Der Fussball-Talk nem Treffer für den Halbfinal-Hinspiel-Sieg bei Tottenham Hotspur. Bei beiden Toren war zu sehen, wie der 22-Jährige nach der men. Wer weiss, vielleicht ARD Schussabgabe den Ball förmlich ins Tor schrie. Ein eigenwilliges und offensichtlich erfolgreiches Ritual. Kommentatoren-Legen- liegt eines Tages gar noch die 18.00 Sportschau de Marcel Reif schlug Minuten später in eine ähnliche Kerbe: Als van de Beek kurz darauf den Abschluss suchte, anstatt auf den drin… besser positionierten Brasilianer Neres zu passen, meinte Reif: «Wenn er den querlegt, muss Neres nur noch husten…» wb

ZUM GEDENKEN AN MEDARD ABGOTTSPON Ramon Zenhäusern | Musikalische Weltmeister- und Weltcupsieger-Party in Bürchen Der Tausendfüssler jedes Rennen, das er bis dahin Geburtstagskind absolvierte, spendete er einen Betrag für den Oberwalliser Nachwuchs im Laufsport. Er In Bürchen hat der gross lief 1111 Rennen, was den gewachsene Skiprofi die «Walliser Boten» in einem frü- nächste Sause zu seinen heren Bericht über Abgottspon Ehren miterleben dürfen. zum Übernamen «Der Tausend- füssler» inspirierte. So kam ein Welch gutes Timing. Just in der stolzer Betrag zusammen, den Nacht zu seinem 27. Geburts- Mit Medard Abgottspon hat die der Oberwalliser Laufsportver- tag hat sich Ramon Zenhäusern Oberwalliser Laufsportfamilie band LSVO für die sportliche in der Moosalpregion ausgiebig im Februar dieses Jahres einen Förderung der Kinder und Ju- feiern lassen, begleitet von viel aussergewöhnlichen Kollegen gendlichen im Oberwallis ein- Musik. «Bisher waren es vor al- verloren. Aussergewöhnlich setzen konnte. Medi, herzliches lem Empfänge, das hier ist eher nicht nur in Bezug auf seine Vergelts Gott! ein Konzert mit mir als Gast», Laufresultate, sondern ganz Diese grosszügige Geste ist so der Visper lachend zum WB. speziell auch bezüglich der In- ein weiterer Beweis, wie eng er Zenhäusern genoss einen schö- tensität seiner Laufteilnahmen. mit dem Oberwalliser Sport nen Einmarsch, viele angereis- Über 50 Jahre lang frönte Medi verbunden war und wie stark te Gäste, Reden von Fanclub- seiner Leidenschaft zur sport- ihm die Förderung des Lauf- Präsident Damian Werlen oder lichen Betätigung. Dabei fand nachwuchses am Herzen lag. Silvan Zurbriggen, einheimi- er insbesondere im Laufsport Das zeugt von einer vorbild­ sche Klänge, schrieb viele Auto- seinen freizeitlichen Ausgleich lichen Einstellung zur Ober- gramme, posierte für Fotos – und ganz besonders auch sei- walliser Sportwelt. Dafür wol- ein gemütlicher, «biruweicher ne gesellschaftliche Erfüllung, len wir ihm im Namen der Saisonabschluss», wie es die fühlte er sich doch ganz beson- Laufsportfamilie einen beson- Organisatoren nannten. Dafür ders wohl im Kreise der Läufer- deren Dank aussprechen. Mit entschuldigte sich im letzten familie. ihm verlieren wir eine humor- Moment FC-Sitten-Präsident Der Grösste für einmal am Boden. Ramon Zenhäusern in festlicher Gesellschaft, und das Über all die Jahre hinweg volle und äusserst engagierte Christian Constantin, der sich nur wenige Stunden vor seinem 27. Geburtstag. FOTOS RRO lebte Medi seine ausgeprägte Persönlichkeit und einen angekündigt hatte. Leidenschaft zur Teilnahme an treuen Freund. Medi, du warst vielfältigen Laufrennen sowohl und bleibst uns in sportlicher lierte sich zur festen Grösse im in der Region als auch weit und in menschlicher Hinsicht Schweizer Technikerteam und über die Kantonsgrenzen hin- ein Vorbild. In unseren Herzen «Besonders freue im Weltcup. aus. Jedes Wochenende und oft lebst du weiter. ich mich auf die auch während der Woche Mögest du ruhen in Frie- Wieder Schweiz konnte man in den Ranglisten den! Diplomfeier im statt Neuseeland den Namen Medi lesen. Anfang Für die nächsten Monate hat 2010 überraschte er uns mit Kurt Kuonen, Präsident September» der Fahrplan Zenhäuserns eine einer einzigartigen Idee: Für Oberwalliser Laufsportverband Ramon Zenhäusern Reihe von Fixpunkten drin. Ein Spagat zwischen Sommertrai- ning und Sponsoringanlässen, der Visper wird auch im TV bei Boccia: Porpiglia führt Auf den Techniker, der kürz- «Mini Schwiiz, dini Schwiiz» Mit dem Arena Cup (Mannschaftsturnier) wurde das fünfte lich sein Studium an der Bri- und «Samschtig-Jass» zu sehen von insgesamt zehn zur Jahresmeisterschaft zählenden ger Fernuni erfolgreich ab- sein. «Vor allem aber freue ich ­Boccia-Turnieren durchgeführt. Insgesamt nahmen siebzehn schloss, warten bald zwei Wo- mich auf meine Diplomfeier im 3er-Teams daran teil. Porpiglia/Di Lisi/Totaro sowie Balzani/ chen Ferien. «Da werde ich September. Rein emotional Mazotti/Müller erreichten den Final ohne Punkteverlust. Das nichts tun, irgendwo am wird das eine besondere Sache spannende Endspiel entschied das Team Porpiglia/Di Lisi/To- Meer.» Eine gewiss verdiente für mich sein.» taro für sich. Das Team Ida Bärenfaller/Beat Bärenfaller/Jaun Auszeit für Ramon Zenhäu- Der Slalomfahrer wird im erreichte als bestes Mixed-Team den Halbfinal. wb sern, der im vergangenen Win- Sommer das Schneetraining in ter noch einmal eine Schippe Saas-Fee wohl erneut der lan- Rangliste Jahresmeisterschaft: 1. Giorgio Porpiglia 27. 2. Anton Albrecht drauflegte. Er sicherte sich gen Reise in Richtung Neusee- 26. 3. Beat Bärenfaller 25. 4. Giuseppe Totaro 24. 5. Walter Pfammatter 23. WM-Gold, er trumpfte im land und dem dortigen Camp Einzug. Der Visper Slalomfahrer genoss seinen x-ten Empfang 6. Lothar Kalbermatter 22. 7. Willy Studer 22 usw. Weltcup zwei Mal auf, etab- von Swiss-Ski vorziehen. ada im Oberwallis. «Immer etwas Spezielles, immer eine Ehre.» Bauern Agro Wallis | 4. Mai 2019 Vereinigung Verbands-PR Oberwallis Publikationsorgan der BVO AGRO WALLIS

Agro Wallis erscheint von Februar bis April sowie September bis November zweimal im Monat, im Dezember und Januar sowie von Mai bis August einmal monatlich. Herausgeber: BVO, Sekretariat, Talstrasse 3, 3930 Visp, Telefon 027 945 15 71, www.oberwalliser-bauern.ch, [email protected] I Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, 29. Mai

KURSE Klauenpflege Nachhaltig verpflegen: Der gute Mix machts aus! beim Rindvieh Die Werte von Fleisch aus: Strukturbildung von Zel- 9. Mai: Die Teilnehmenden eignen len, biologische Reaktionen sich Grundkenntnisse der Klauen- auf proviande.ch Vitamin A ist wichtig für den (durch Enzyme) und den Auf- pflege an und sind in der Lage, Sehvorgang, die Entwicklung bau von körpereigenen Hor- Klauengeschwüre zu behandeln. des Immunsystems und eine monen. Sie beeinflussen den Auskunft beim Landwirtschafts- gesunde Haut. Vitamin B1 Säure-Basen-Haushalt, Stoff- zentrum in Visp. hilft bei der Aufnahme von transport und Abwehrreakti- Einmachkurs Kohlenhydraten – und damit onen des Immunsystems. bei der Energieversorgung. Es Ein gesunder Erwachsener 23. Mai: Kursleiterin Karin kommt in allen Fleischsorten braucht neun Aminosäuren, Zumstein zeigt den Teilnehmen- vor, vor allem aber in Schwei- die sich der Körper nicht oder den vor Saisonbeginn, welche nefleisch. Vitamin B2 spielt nur unvollständig syntheti- Wird kein Fleisch mehr ge- Früchte und Gemüse wie haltbar eine wichtige Rolle bei der sieren kann. Er muss sie des- gessen, sterben unsere ge- gemacht werden können. Aufnahme von Eiweissen und halb über die Nahrung auf- fährdeten Rassen aus. (Bild Anmeldung bis 16. Mai bei Karin nehmen. Proteine tierischen Marc Lipp) Solange Billigflüge gestattet sind, sollen unsere Kühe getrost Kohlenhydraten. Innereien Ritler, Tel. 078 841 23 90, Ursprungs sind reich an un- weiter furzen und rülpsen. (Bild Gaby Gagnebin, landwirt - enthalten mit Abstand am [email protected]. entbehrlichen Aminosäuren. pers und besitzen einen güns- schaft.ch.) meisten Vitamine A und B2. Schafhirtenausbildung, Vitamin B6 beeinflusst die Zudem sind sie in ihrer Zu- tigen Einfluss auf die Blutfet- Weideführung auf der Alp Wenn das Bundesamt für Um- jegliche tierischen Produkte Funktionen des Nervensys- sammensetzung den Protei- te. welt (BAFU) eine möglichst kann mittelfristig zu einem tems und der Immunabwehr. nen des menschlichen Kör- Cholesterin ist eine in allen 28. bis 29. Mai: Die Teilnehmen- fleischlose Bio-Verpflegung Mangel an Nährstoffen wie Vitamin B12 kommt aus- pers sehr ähnlich. tierischen und menschlichen den kennen die Nutzungssyste- empfiehlt, dann halten wir Eisen, Zink oder Vitamin B12 schliesslich in tierischen Die im Fleisch vorhandenen Geweben vorkommende fett- me der Alpen, die Zaunsysteme dies als zu einseitig. Das Bun- führen. Vitamin B12 ist fast Nahrungsmitteln vor. Vor al- Kohlenhydrate (Glykogen) ähnliche Substanz. Es ist Be- sowie die Weidetypen und Pflan- desamt für Veterinärwesen ausschliesslich in Lebensmit- lem Lammfleisch ist der wich- werden während der standteil der Zellmembranen zengesellschaften. Auskunft und Lebensmittelsicherheit teln tierischer Herkunft ent- tigste Vitamin-B12-Lieferant. Fleischreifung weitgehend zu und Grundstoff für verschie- beim Landwirtschaftszentrum sieht das differenzierter. Im halten. Bei der veganen Er- Es sorgt für die Bildung roter Milchsäure abgebaut. Des- dene Hormone, Gallensäuren in Visp. Schweizer Ernährungsbulle- nährung muss es ergänzt Blutkörperchen und für ge- halb können im genussferti- und Vitamin D. Daneben wird Weidetechnik tin und in der Schweizer werden, z. B. in Tabletten- sunde Nervenzellen. Eisen ist gen Frischfleisch nur noch Cholesterin durch Lebensmit- Nährwertdatenbank können form. Alle übrigen Nährstoffe wichtig für den Sauerstoff- geringe Mengen an Kohlenhy- tel tierischer Herkunft zuge- 28. Mai: Die Teilnehmenden ler- sich Interessierte über die (Eisen, Kalzium etc.) lassen transport im Körper. Eisen draten festgestellt werden. führt. Allerdings in geringer nen die verschiedenen Weidesys- Schweizer Ernährungssitua- sich durch pflanzliche Pro- aus Fleisch nehmen wir Men- Fette liefern viel Energie (9 Grössenordnung von 200 bis teme mit ihren Vor- und Nachtei- tion informieren. Auf der Sei- dukte kompensieren – vor- schen viel besser auf als sol- kcal pro Gramm Fett), versor- 600 mg pro Tag, da es der len sowie Zauntechniken kennen. te blv.admin.ch steht unter ausgesetzt, man verfügt über ches aus pflanzlichen Lebens- gen den Körper mit Fettsäu- Darm nur begrenzt aufneh- Sie erfahren Wichtiges über Kop- anderem zu lesen: Eine das nötige Ernährungswis- mitteln. Je röter das Fleisch, ren und sind wichtig für die men kann. Bei einem Fleisch- peleinteilungen und Koppelein- ovo-lacto-vegetarische Ernäh- sen. umso mehr Eisen enthält es. Aufnahme von fettlöslichen konsum von etwa 120 g pro richtungen sowie Anlegen der rung ist für gesunde Erwach- Selen schützt unsere Zellen Vitaminen (A, D, E, K). Sie sind Tag trägt Fleisch weniger als Koppeln am Hang. Auskunft sene unbedenklich. Mit Wer sich mit Milch- und und unterstützt unsere bedeutend als Strukturele- einen Drittel zur empfohle- beim Landwirtschaftszentrum pflanzlichen Produkten sowie Fleisch- sowie Vollkornpro- Schilddrüse. Gute Selenliefe- mente der Zellwand, als nen Cholesterinzufuhr (≤ 300 in Visp. mit Milch und Eiern können dukten, Gemüse und Obst ranten sind Kaninchenfleisch, raumsparende Energiespei- mg pro Tag) bei. Infolge des Neophyten erkennen Vegetarier genügend wichti- verpflegt, natürlich im aus- Lamm, Poulet und Rind. Zink cherung (Depotfette) und begrenzten Aufnahmevermö- und bekämpfen ge Nährstoffe wie Selen, Zink, gewogenen Verhältnis, der ist ein Spurenelement, das beim Schutz von Organen. gens und eines fein abge- Eisen, Omega-3-Fettsäuren ist auf gutem Wege. Zu einer wir für das Wachstum von Ge- Fette sind aus verschiedenen stimmten Rückkoppelungs- 25. Juni: Die Teilnehmenden ken- und B-Vitamine aufnehmen. gesunden Lebensweise gehö- webe und für die Wundhei- Fettsäuren zusammenge- mechanismus zwischen Auf- nen die gesetzliche Grundlage Auch eine lacto-vegetarische ren eine optimal zusammen- lung benötigen. Rind- und setzt, die entweder gesättigt nahme und körpereigener und die Gründe für den Hand- Ernährung kann den Nähr- gestellte Ernährung, Bewe- Lammfleisch sind gute bzw. einfach oder mehrfach Produktion bestehen beim lungsbedarf. Sie wissen, welche stoffbedarf decken. Weil Eier gung und Entspannung. Zinklieferanten. ungesättigt sind. Mehrfach gesunden Menschen entge- Strategie der Kanton im Bereich wichtige Spurenelemente wie Fleisch hat seinen Platz in ei- Fleisch ist ein bedeutender ungesättigte Fettsäuren gen der Volksmeinung nur Neophyten verfolgt. Sie kennen Selen, Zink und Eisen liefern, ner ausgewogenen Ernäh- Lieferant von hochwertigen (n-6-Fettsäuren und n-3-Fett- geringfügige Zusammenhän- die aktuellsten Projekte des Kan- gehören Vollkornprodukte rung: Es liefert hochwertige Proteinen. Proteine bestehen säuren) sind lebensnotwen- ge zwischen der Nahrungs- tons und erkennen die wichtigs- und Hülsenfrüchte sowie Eiweisse (Proteine), Vitamine aus 20 verschiedenen Amino- dig und müssen daher in aus- aufnahme und dem Blutcho- ten Neophyten im Feld. Anmel- grünes Blattgemüse unbe- und Mineralstoffe und säuren, die für viele lebens- reichender Menge mit der lesterinspiegel. Gitzi- und dung bis 18. Juni unter www.vs. dingt auf den Speisezettel. schmeckt den meisten auch wichtige Substanzen des Nahrung zugeführt werden. Ziegenfleisch enthält nur we- ch/dlw-weiterbildung Ovo-Vegetarier sollten auf- besser als eine Tablette. menschlichen Körpers benö- Sie sind unter anderem Aus- nig Fett und Cholesterin, hat grund des Verzichts auf Fleisch ist ein wichtiger Liefe- tigt werden. Aminosäuren gangssubstanz zur Herstel- einen hohen Anteil an Eiweis- Milchprodukte vor allem auf rant von Eisen und Zink sowie werden in der Leber und in lung von Gewebehormonen sen und mehrfach ungesättig- AGENDA eine genügende Kalziumzu- eine bedeutende Quelle für den Körperzellen zu komple- beispielsweise zur Regulation ten Fettsäuren und gilt somit Heute fuhr achten. die wasserlöslichen Vitamine xen Ketten zusammengefügt. von Entzündungsprozessen, als sehr gesund und kalorien- Die vegane Ernährung ohne B1, B2, B6 und B12. Sie üben wichtige Funktionen des Abwehrsystems des Kör- arm. Wollannahme in Turtmann von 8.30 bis 11.00 Uhr ÖFFENTLICHE MÄRKTE Dieses Wochenende 8. Schweizer Wettbewerb der Regionalprodukte Die nächsten Annahmen für Nationales Finale der Eringer- Schlachtschafe finden am 15. rasse in der Arena Pra Bardy Der Schweizer Wettbewerb anbieten. Neu kann die Anmel- Schweiz». Ebenfalls neu ist das und danach folgt das Ga- und 29. Mai sowie am 12. Juni in Sitten der Regionalprodukte 2019 ist dung von Produkten oder die Konzept der Medaillenverlei- la-Abendessen in einer herzli- offiziell lanciert. Regelmässig Reservation des Standplatzes hung am Freitag, 27. Septem- chen und warmen Atmosphä- in Gamsen statt. Die erste An- 30. Mai bis 1. Juni bewerben sich dabei über 1000 für den Schweizer Wettbewerb ber 2019. Der Abend verläuft re. Dies, um die Produzenten nahme nach der Sommerpause ist am 7. August terminiert. Offene Weinkeller im ganzen Produkte aus der gesamten der Regionalprodukte auf der neu in zwei Etappen, im Ciné- und ihre prämierten Produkte Die nächsten Annahmen für Wallis Schweiz um die nationalen Internetplattform http://www. mont in Delémont: Er beginnt in festlichem Rahmen zu eh- Medaillen. Die Besucher des concours-terroir.ch erfolgen. mit der Medaillenverleihung ren. Rindvieh sind im Herbst ge- 1. Juni Marktes der Regionalproduk- Die Geschmacksworkshops plant. Anmeldungen bitte bis spätes- Weltbauerntag und Weltmilchtag te, der am 28. und 29. Septem- werden von den Schweizer ber 2019 in Delémont-Courte- Bäuerinnen und den besten tens um 10.00 Uhr am Montag 2. Juni melon stattfindet, können Chefköchen des Landes ani- in der Vorwoche des gewünsch- ten Auffuhrdatums an Telefon Schweizer Tag der offenen Produzenten aus allen Schwei- miert. Sie werden mit den 027 945 15 71 oder per E-Mail an Hoftüren zer Regionen antreffen. Die Gruppen durch den Markt Produkte können bis am 30. schlendern und zusammen [email protected] 8. Juni Juni 2019 angemeldet wer- den Einkaufskorb füllen. Die oder über www.oberwalli- ser-bauern.ch. Belalp – Aufalpung mit Stechfest den. Die Regionalprodukte gekauften Produkte werden werden von fünf Fachjurys an- dann zusammen verkostet 13. Juni onym bewertet. Die besten und kommentiert. Ackerbegleitflora im Naturschutz- Produkte erhalten eine Gold-, An der internationalen Konfe- gebiet «Achera-Biela». 17.00 Uhr Silber- oder Bronzemedaille. renz, welche am Freitag, 27. Begehung mit Gerhard Schmid, Die Produzenten können ei- September 2019 stattfindet, anschliessend Apéro auf dem nen Standplatz reservieren, treffen sich mehrere Länder, wo sie ihre besten Produkte die Schweizer Tourismusbran- «Sanderhof» bei Familie Ritter, www.verantwortungsvolle- den Marktbesuchern zur De- che und Landwirtschaft zum Regelmässig werden auch Produkte aus dem Oberwallis mit organisiert vom Gartenbauverein landwirtschaft.ch Oberwallis gustation und zum Verkauf Thema «Qualitätsstrategie Gold-, Silber- oder Bronzemedaillen ausgezeichnet. Agro Wallis | 4. Mai 2019 | Sonderseite Walliser Bote

Kuhmütter schützen ihre Kälber Sichtbar in den Frühling Sie Tiere mit aggressivem Ver- Die Bauern und Bäuerinnen sind ren Öko-Leistungen sichtbar. Die halten umgehend durch ihre die besten Botschafter für die Tafeln bezeichnen alle Öko-Ele- Besitzer von der Alp entfer- Landwirtschaft. Mit Schildern mente als «Lebensraum», zeigen nen. Erstellen Sie für Ihren und Tafeln, welche die Leistun- sie in einem Beispielbild, be- Alpbetrieb ein Reglement mit gen der Bauernfamilien zeigen, schreiben die Leistung der Bau- den wichtigsten Vorgaben zur schlagen sie Brücken zur Bevöl- ern, benennen den ökologischen Sömmerung von Rindvieh und kerung und fördern deren Ver- Nutzen des Elements und laden Mutterkühen. Halten Sie darin ständnis. Viele Vorübergehende ein, besondere Tiere und Pflan- fest, ob Abkalbungen möglich verstehen z.B. die Öko-Elemente zen im Öko-Element zu entde- sind. Verlangen Sie die Bele- im Kulturland nicht. Manche se- cken. Die Tafeln sind kostenlos. gungs- bzw. Abkalbedaten hen sie als Unordnung (Ast- oder Pro Bestellung bezahlen Sie le- schriftlich. Überprüfen Sie die Steinhaufen) oder als Ergebnis diglich eine Versandpauschale Kenntnisse Ihres Alppersonals mangelnder Pflege (Buntbrache von acht Franken. und instruieren Sie dieses im im Winter). Das LID-Sortiment Die Montage ist simpel: Nageln Umgang mit Rindvieh und Ge- bietet 13 Ökotafeln, welche die oder schrauben Sie die Allwet- fahren für Drittpersonen. Hal- einzelnen Öko-Elemente und de- terleichtplakate im A3-Format ten Sie die Mitarbeiterinstruk- ren Bedeutung aufzeigen. Be- beim betreffenden Öko-Element tionen schriftlich im agri- stellen Sie die Tafeln Ihrer Wahl an einen Pfosten oder auf eine Wenn’s passiert: Ruhe bewahren, Erste Hilfe leisten, allenfalls und machen Sie so Ihre besonde- Unterlage. Ambulanz alarmieren. Schwere Unfälle der Polizei melden. TOP-Handbuch fest. den Kühe mit jungen Kälbern oder einem kürzlich bei fortge- Das Gericht sprach einen Bau- teilung mit Massnahmenpla- Bei Weiden mit Wanderweg- schrittener Trächtigkeit er- ern in Österreich schuldig, nung und -umsetzung frühzei- querungen ist eine Informati- folgten Abort nur auf Weiden Vergünstigter PC-Kurs dessen Kuh eine Wanderin an- tig vor Beginn der Weidesaison on der Wanderwegverant- ohne Wanderwegquerung ge- Die Schweizer Berghilfe finan- werden hier erweiterte Kennt- gefallen hat. Abgesehen vom durch. Merzen Sie Tiere mit wortlichen empfohlen. Su- halten? Können Wanderwege ziert Interessierten aus dem nisse zum Betriebssystem, zum menschlichen Leid tauchen aggressivem Verhalten konse- chen Sie zusammen mit innerhalb von Weiden wirt- Berggebiet die Hälfte eines Outlook-Standardprogramm bei Landwirten Fragen auf. Die quent aus. Pflegen Sie intensi- Wanderwegverantwortlichen, schaftlich und zumutbar aus- PC-Kurses. Profitieren können (Mail), zur Textverarbeitung Antwort heisst: Sorgfalts- ven Kontakt zu den Tieren. Gemeinden und Kantonen gezäunt werden? Sind Zäune etwa Bauern und Bäuerinnen mit Word, zum Erstellen von pflicht erfüllen! Der von der Führen Sie regelmässige Kont- rechtzeitig nach weiteren Lö- und Zaundurchgänge entlang aus dem Berggebiet, die sich für Tabellen und Diagrammen mit BUL mit mehreren Organisati- rollgänge durch. Halten Sie sungen, wenn Massnahmen von Wanderwegen korrekt die je länger, je mehr auch auf Excel oder von Präsentationen onen erarbeitete Ratgeber mit nur unauffällige und ruhige wie Weidemanagement, das und funktionsfähig ausge- dem Bauernhof einziehende mit Powerpoint sowie zum Um- Checkliste hilft dabei, Gefah- Tiere auf Weiden mit Wander- Auszäunen von Wanderwegen führt? Ist die Zaunanlage den Elektronik fit machen wollen. gang mit dem Internet vermit- ren für Drittpersonen, die sich wegquerungen. Halten Sie nicht genügen. Temporäre weidenden Tieren, den Ört- Auch Firmen im Berggebiet mit telt. im Weidegebiet aufhalten, Mutterkühe mit jungen Käl- oder dauerhafte Umleitungen lichkeiten und der Frequentie- weniger als 50 Mitarbeitenden Mit dem Absolvieren verlieren schon vor der Weidesaison zu bern nur auf Weiden ohne von Wanderwegen dürfen nur rung durch Drittpersonen an- können davon profitieren. Das ungewohnte Anwender die erkennen und zu eliminieren. Wanderwegquerung. Beob- in Absprache mit den Wander- gepasst? Sind Weiden mit jun- Angebot gilt für die PC-Kurse Angst vor der Elektronik und Dazu gehören eine gründliche achten Sie mitlaufende wegverantwortlichen erstellt gen Kälbern mit mindestens bei der ROK Informatik AG in können ihren PC effizient nut- Risikobewertung und die Um- Zuchtstiere sorgfältig, beson- werden. Die offizielle Hinweis- zwei, besser drei Drähten/Lit- Visp. Vom 5. bis 9. August steht zen. Weitere Informationen setzung der notwendigen ders bei brünstigen Kühen. tafel «Kuhmütter schützen ih- zen ausgezäunt? Werden Was- dort etwa ein Kids Sommerkurs sind auf www.rokinformatik.ch Massnahmen. Bei der Risi- Falls Sie Ihre Kühe auf einer re Kälber» informiert über den serstellen und Liegeplätze mit im Angebot. Am 9. September zu finden. Unter der Nummer kobeurteilung ist immer da- Alp sömmern, die nicht für Ab- Aufenthalt von Mutterkühen Zäunen von Wanderwegen startet der PC-Jahreskurs «Min- 027 945 12 55 erhalten Sie auch von auszugehen, dass Drittper- kalbungen eingerichtet ist, in einer Weide. Bringen Sie die- räumlich getrennt? Befindet destalter 40». In 30 x 2 Stunden telefonische Auskunft. sonen über wenig bis gar keine planen Sie die Abkalbungen se gut sichtbar bei den Weide- sich an der Weide eine Hin- Kenntnisse im Umgang mit ausserhalb der Sömmerungs- eingängen an. Verlässt die Her- weistafel «Kuhmütter schüt- Rindvieh verfügen. Die Check- periode. Berücksichtigen Sie de die betreffende Weide, ist zen ihre Kälber»? Werden not- Sündenbock der Nation liste ist bei der BUL oder Mut- die touristische Frequentie- die Tafel abzudecken oder zu wendige Verlegungen von Die Landwirtschaft ist heute zum Opfer fallen ist doch egal. terkuh Schweiz erhältlich. Sie rung von Wanderwegen im entfernen. Kennzeichnen Sie Wanderwegen mit den zustän- zum Sündenbock der Nation Schliesslich sind sie lästig, diese ist schriftlich auszufüllen und Weidegebiet, z.B. starke Nut- stromführende Zäune mit gut digen Wanderwegverantwort- verkommen. Klar, sie bezieht blöden Insekten, wenn sie ei- zusammen mit allfälligen Zu- zung von Familien mit Kin- sichtbaren Warnschildern. lichen geplant? Werden Vor- öffentliche Gelder und kann so nem auf der Nase herumtanzen. satzblättern wie weiteren No- dern, Hundeführern, älteren Warnen Sie mit dem Schild kommnisse analysiert und von jedem und jeder verbal ver- Der Jagdverband beschliesst, die tizen oder Übersichtsplänen Personen. Trennen Sie wenn «Achtung Stier» vor mitlaufen- Massnahmen daraus abgelei- prügelt werden. Einige Beispiele melke Rehgeiss zum Abschluss aufzubewahren. Neue Situati- möglich Wasserstellen, Lager- den Stieren. Allfällige Schäden tet und umgesetzt? Wird die gefällig? freizugeben. Das nervt nun eini- onen und Zwischenfälle müs- plätze und Stallungen räum- durch Nutztiere sollten bei der BUL bei Vorkommnissen infor- Klimawandel: Von der Landwirt- ge Jägerinnen und Jäger zu sen umgehend analysiert und lich von Wanderwegen und Haftpflichtversicherung mit miert oder beigezogen? schaft verschuldet – ihre Tiere Recht. Sie wollen nicht als Bam- die erforderlichen Massnah- Zaundurchgängen. Abkalbun- genügender Deckung einge- stossen Methan aus! Die Flug- bi-Mutter-Mörder abgestempelt men getroffen werden. gen auf der Alp dürfen nur auf schlossen werden. Präventionssystem agriTOP zeuge tun das auch, aber was sein. Raten Sie, wer am Ent- dazu eingerichteten Alpen Rindviehhalter und Alporgani- solls – damit geht man schliess- scheid des Jagdverbands schul- Empfehlungen stattfinden. Stellen Sie dafür Wer diese Fragen mit JA sationen mit familienfremden lich in die Ferien. dig ist? Richtig, die Landwirt- für Rindviehhalter geeignete Weiden ohne Wan- beantworten kann, Mitarbeitenden müssen über Verschmutztes Wasser: Die schaft! Sie hat scheinbar wegen Führen Sie die Gefahrenbeur- derwegquerung bereit. Lassen erfüllt seine Sorgfalts- ein Präventionssystem nach Landwirtschaft ist schuld. Was der steigenden Verbiss-Schäden pflicht EKAS-Richtlinie Nr. 6508 ver- die Industrie und die Öffentlich- reklamiert und somit eine Dezi- Haben Sie Massnahmen ge- fügen. Dies kann am einfachs- keit bis und mit Privathaushalt mierung des Rehbestands ver- troffen, wenn offiziell mar- ten mit der landwirtschaftli- alles ins Wasser ablässt interes- langt. Der Bauernvereinigung kierte Wanderwege durch Ihre chen Branchenlösung agriTOP siert doch niemanden. Oberwallis ist ein solches Ansin- Weide führen? Kann auf offizi- umgesetzt werden. Die Aus- Bienen- und Insektensterben: nen unbekannt. Also woher ellen Wanderwegen ein direk- und Weiterbildung im Rah- Die Landwirtschaft ist schuld. kommt es denn? ter Kontakt zwischen Wan- men von agriTOP ermöglicht Sie bewirtschaftet die Felder zu dernden und Rindvieh mini- dessen Anwendern das syste- intensiv. Dabei gehört doch gera- Diese Aufzählung könnte noch miert werden? Können durch matische Erfassen und Beur- de das Wallis zu den Spitzenrei- beliebig erweitert werden. Wir angepasstes Weidemanage- teilen von Gefahren sowie das tern in Sachen Biodiversität. Wir lassen es für heute dabei bewen- ment Gefahren für Wandern- zielgerichtete, effiziente Pla- zählen nicht wenige Betriebe, den. Aber wir bitten die Bevölke- de vermieden werden, z.B. nen und Umsetzen von Mass- die mehr als die Hälfte ihrer Flä- rung darüber nachzudenken, ob durch das Berücksichtigen der nahmen. Am 12. November chen als Biodiversitätsförder- es nicht ein wenig billig ist, ein- Hauptwanderzeiten? Sind die 2019 ist im Landwirtschafts- flächen deklarieren können. fach nur eine einzige Berufs- allfälligen Abkalbetermine zentrum in Visp ein ganztägi- Wie viele Insekten den Ausstös- gattung verantwortlich zu ma- der Kühe vom Besitzer schrift- ger Einführungskurs vorgese- sen der Industrie oder der Härte chen und damit zu diskreditie- lich mitgeteilt worden? Wer- hen. der eigenen Fliegenklatsche ren, ja sogar zu diskriminieren.

Herdenschutzhunde (HSH) auf der Weide Mehrere Organisationen ha- sondere in der Nähe von We- pläne vor? Wurde eine Risi- Betreuungspersonal? Sind die ben zusammen mit der Fach- gen und Strassen, sind HSH kobeurteilung über das ge- Kontrollgänge zu Herde und stelle Herdenschutz ein Merk- beim Weidewechsel an die Lei- samte Weidegebiet durchge- HSH geregelt, werden diese re- blatt mit Verhaltensempfeh- ne zu nehmen. Durchgänge zu führt? Sind alle Wege, welche gelmässig durchgeführt und lungen für Wandernde und Weiden müssen bedienungs- durch das Weidegebiet führen, dokumentiert? Sind die Hin- Bikende sowie einen Ratgeber freundlich, sicher gebaut und bekannt und werden sie bei weistafeln HSH an gut sichtba- für Betriebsverantwortliche unterhalten sein. Der Einsatz der Risikobeurteilung genü- ren und geeigneten Stellen herausgegeben. Bei der Risi- von mobilen Zäunen kann die gend berücksichtigt? Können angebracht? Sind die Gemein- kobeurteilung ist immer da- Risiken reduzieren. durch das Weidemanagement de und das regionale Touris- von auszugehen, dass Wan- Kontakte zwischen HSH und musbüro über den Einsatz der dernde und Bikende über we- Wenn die Landwirte diese 17 Drittpersonen minimiert wer- HSH informiert? Ist der zu- nig bis gar keine Kenntnisse im Fragen mit Ja beantworten den, z.B. durch Berücksichti- ständige Wildhüter infor- Umgang mit HSH verfügen. Es können, haben sie die nötigen gung der Hauptwanderzeiten? miert? Sind allfällige Schäden sind nur geeignete und regist- Massnahmen umgesetzt! Ist Ist die Zaunanlage den weiden- durch HSH bei der Betriebs- rierte HSH einzusetzen. Die der Einsatz der HSH mit dem den Tieren und den Örtlichkei- haftpflichtversicherung ein- Betreuungspersonen müssen Herdenschutzbeauftragten ten angepasst? Ist ein elektrifi- geschlossen? über zusätzliches Wissen und abgesprochen? Werden nur ziertes Zaunsystem mittels Erfahrungen verfügen. Bei re- Hunde, welche offiziell als Hinweisschildern (Elektro- Der Herdenschutzbeauftragte gelmässigen Kontrollgängen HSH registriert sind, einge- zaun) bei den Weidedurchgän- ist frühzeitig beizuziehen. Die ist ein intensiver Kontakt zu setzt? Werden Erfahrungen gen sichtbar gekennzeichnet? Risiken müssen über das gan- den HSH zu pflegen. Keine un- der früheren Jahre berücksich- Ist die Futterstelle für HSH ze Gebiet bekannt sein und erfahrenen Junghunde an tigt? Werden allfällige Vor- genügend weit entfernt von sind mit geeigneten Massnah- Wanderer sollen beim Queren einer Weide im Wanderschritt Wanderwegen und Bikestre- kommnisse mit Drittpersonen Wanderwegen eingerichtet? men zu minimieren. Bei ei- bleiben, nicht rennen, Abstand von den Tieren halten, ihren cken einsetzen. In kritischen und HSH erfasst und wenn Sind die Hundehalter geeignet nem Hundewechsel sind die Hund an die Leine nehmen. Biker sollen vom Fahrrad steigen Bereichen und Zeiten, insbe- nötig gemeldet? Liegen Weide- und instruiert, z.B. Hirt und Risiken neu zu beurteilen. statt ungebremst vorbeiflitzen. Agro Wallis | 4. Mai 2019 | Sonderseite Walliser Bote

reits richtig gestellt. Dieser umfasst 50 Massnahmen, um «Pflanzenschutz geht alle an!» den Pflanzenschutz zu opti- Das sagt Gabriele Schacher- warnt ausdrücklich vor dieser stoffen, strebt auch der Bun- mieren, das damit verbundene mayr, Vizedirektorin beim Gefahr. Hier sind alle gefor- desrat an. Er verweist auf die Risiko zu halbieren und die Bundesamt für Landwirtschaft dert: Durch den Verzicht auf bereits ergriffenen Massnah- eingesetzten Mengen zu sen- (BLW), und weiter: «Als Konsu- lebende Souvenirs tragen wir men. Diese sollen im Rahmen ken. Die Schweizer Landwirt- mentinnen und Konsumen- aktiv zum Schutz unserer Kul- der Agrarpolitik 2022 ver- schaft steht hinter dem Akti- ten, Stimmbürgerinnen und turpflanzen bei. stärkt und ergänzt werden. onsplan und arbeitet aktiv an Stimmbürger und sogar noch Damit liege eine Alternative dessen Umsetzung mit. Erste in den Ferien entscheiden wir Die aktuellen Pflanzen- zum Volksbegehren vor, sagt Erfolge lassen sich bereits vor- mit, welche Möglichkeiten die schutz-Initiativen der Bundesrat. Eine Annahme weisen, wie die Zahlen des Landwirtschaft hat, um unse- Im Dezember 2018 beschloss der Initiative hätte jedoch BLW zeigen: In den letzten Pflanzenschutzmittel-Einsatz denden Vorlagen. Unter re Kulturpflanzen vor Krank- der Bundesrat, dem Parlament schädliche Folgen für die fünf Jahren sanken die Ver- sollen möglichst viele Standor- www.verantwortungsvolle- heiten und Schädlingen zu die Trinkwasserinitiative ohne Schweizer Landwirtschaft. käufe von chemisch-syntheti- te mit viel Frequenz ausgestat- landwirtschaft.ch finden alle schützen. Die vom BLW veröf- Gegenvorschlag zur Ableh- Die Produktion würde durch schen Pflanzenschutzmitteln tet werden. Wer also im Ober- Interessierten Hintergrundin- fentlichte Statistik für den nung zu empfehlen. Dem- den generellen Verzicht auf um mehr als einen Viertel. Ei- wallis Tafeln aufstellen kann, formationen zu den Themen Verkauf von Pflanzenschutz- nächst werden die National- Pestizide und zugekauftes Fut- nen besonders starken Rück- meldet sich bitte baldmög- Pflanzenschutz, Fütterung, mitteln zeigt, dass die insge- und Ständeräte entscheiden, ter auf vielen Betrieben bis zu gang verzeichnen Herbizide lichst bei der Bauernvereini- Tierhaltung, Biodiversität und samt eingesetzten Mengen ob sie der Empfehlung des einem Drittel abnehmen. Es und speziell Glyphosat. Dessen gung Oberwallis unter 027 945 Antibiotika. Landwirtschaftli- über die Jahre nahezu unver- Bundesrats folgen. Die Initiati- gäbe also weniger einheimi- Einsatz hat sich in den letzten 15 71 oder an info@oberwalli- ches Fachwissen sowie Wissen ändert sind. Geändert haben ve «Für sauberes Trinkwasser sche Lebensmittel und die zehn Jahren fast halbiert. Zu- ser-bauern.ch. Wir danken für zu Themen von öffentlichem sich die Probleme, die gelöst und gesunde Nahrung – Keine Preise würden tendenziell stei- dem lässt sich eine starke Ver- das Engagement zu diesen für Interesse sind unter www. werden müssen, und die Wirk- Subventionen für den Pesti- gen. Betriebe mit grossen Pro- schiebung von chemisch-syn- die Landwirtschaft entschei- agrowiki.ch bereitgestellt. stoffe, die einzusetzen sind. So zid- und den prophylakti- duktionsstätten könnten aus thetischen zu biologischen ist z. B. die Verwendung von schen Antibiotika-Einsatz» dem Direktzahlungssystem Pflanzenschutzmitteln fest- Kaolin als Insektizid seit 2015 (Trinkwasserinitiative) wurde aussteigen. Damit müssten sie stellen. 41 Prozent der 2018 Grundausbildung Tiertransporte stark angestiegen. Kaolin wird 2017 eingereicht. Sie verlangt, die Anforderungen des ökolo- eingesetzten Pflanzenschutz- Wer gewerbsmässig Tiertrans- fahren können und deshalb gischen Leistungsnachweises mittel waren natürlichen Ur- porte durchführt, muss sich einem Kollegen den Auftrag nicht mehr berücksichtigen, sprungs und auch in der Bio- über die absolvierte Aus- und geben, mit ihrem Fahrzeug die warnt der Bundesrat. In der landwirtschaft zugelassen. Weiterbildung stets ausweisen Tiertransportaufträge auszu- Folge könnte die Umweltbelas- Damit läuft die Entwicklung können. Diesen Ausweis kann führen, dann muss der Lenker tung zu- statt abnehmen. auch ohne die Volksinitiative man über die Grundausbil- über den Nachweis zum ge- Schliesslich könnte sich das «Für eine Schweiz ohne syn- dung Tiertransporte mit werbsmässigen Tiertransport Verbot des prophylaktischen thetische Pestizide» in diese Fachausbildung, Kategorie verfügen. Antibiotika-Einsatzes für Di- Richtung. Wichtig ist dabei, C / CE erwerben. Der Schweizer Bei Landwirten, die unfallbe- rektzahlungsbetriebe negativ dass der Markt mitmacht. Die Viehhändler-Verband bietet dingt nicht Auto fahren kön- auf das Tierwohl und die Le- Schweizer Konsumenten müs- einen solchen Kurs am Mitt- nen, aber den Nachweis zum bensmittelsicherheit auswir- sen bereit sein, bei ihrem Ein- woch, 23. Oktober 2019 im gewerbsmässigen Tiertrans- ken. Das Trinkwasser in der kauf Bioprodukte zu bevorzu- Landwirtschaftszentrum in port haben, muss der Lenker Schweiz ist heute generell von gen und dafür einen Mehrpreis Visp an. Wer braucht einen auch dann den Nachweis zum hoher Qualität, führt der Bun- zu bezahlen. Mit der steigen- solchen Kurs? gewerbsmässigen Tiertrans- desrat aus. Die Fortschritte in den Nachfrage stellen die Bau- Landwirte, die gelegentlich port haben, wenn der Land- Gesunder Boden und sauberes Wasser sind die Grundlagen der Messtechnik decken heute ern automatisch die Produkti- auch ein Tier vom Nachbarn wirt als Beifahrer im Fahrzeug für gesunde Nahrungsmittel aus einheimischer Produktion. schon die kleinste Spur von on um. Ein staatlich verordne- oder Kollegen, ohne dafür Geld ist. Der erforderliche Nach- unerwünschten Stoffen auf. tes Angebot wäre der falsche zu verlangen, transportieren. weis bezieht sich nämlich im- Nach wissenschaftlichen Ein- Ansatz. Auch bei den Quali- Dieser Transport ist gewerbs- mer auf den Lenker, nicht auf in der Schweiz sowohl im kon- dass nur noch jene Landwirt- schätzungen besteht bei den tätskriterien gilt es anzuset- mässig, auch wenn kein Geld den Beifahrer. ventionellen wie auch im bio- schaftsbetriebe Direktzahlun- gefunden Konzentrationen in zen: Naturprodukte sind nicht fliesst. Somit ist der Nachweis logischen Anbau gegen die gen erhalten, die keine Pestizi- der Regel kein Risiko für die immer makellos und uniform! zum gewerbsmässigen Tier- Am Kurs können nur Landwir- Kirschessigfliege eingesetzt. de einsetzen und ohne pro- menschliche Gesundheit. Bei einzelnen Krankheiten transport nötig. te mit dem Eidgenössischen Ein Schädling, der erst vor we- phylaktischen Antibiotika- und Schädlingen gibt es zur- Landwirte, die regelmässig mit Fähigkeitszeugnis oder Tier- nigen Jahren aus Asien nach Einsatz in der Tierhaltung aus- Mehr Bio zeit noch keine geeigneten bio- dem Traktor und dem nicht halter, welche mit mehrjähri- Europa eingeschleppt wurde. kommen. Zudem sollen Di- Ende Februar 2019 hat der tauglichen Verfahren. Hier ist eingelösten Anhänger Tier- ger, nachweislicher Berufser- Auf welchem Weg die Kirsch- rektzahlungsbetriebe ihren Bundesrat auch die Volksiniti- die Forschung gefragt. Die transporte für Dritte durch- fahrung als fachkundig gelten, essigfliege in die Schweiz ge- Tierbestand mit dem auf dem ative «Für eine Schweiz ohne Schweizer Landwirtschaft ist führen. Dieser Transport ist teilnehmen. Der Kurs kann langt ist, kann heute nicht Betrieb produzierten Futter synthetische Pestizide» zur sich ihrer Verantwortung be- gewerbsmässig, auch wenn nur bei genügender Anzahl mehr festgestellt werden. Hof- ernähren können. Das Ziel der Ablehnung empfohlen und wusst und nimmt sie ernst. der Anhänger nicht eingelöst Teilnehmenden in Visp durch- fentlich nicht als blinder Pas- Initiative, keine erhöhten auf einen Gegenvorschlag ver- ist, und bedingt den Nachweis geführt werden. Weitere Infor- sagier auf einem pflanzlichen Nitratgehalte im Trinkwasser zichtet. Mit dem 2017 lancier- Mit Hinweistafeln zur Pflege zum gewerbsmässigen Tier- mationen und der Anmeldeta- Feriensouvenir. Der Eidgenös- und frei von Pestiziden, Anti- ten Aktionsplan Pflanzen- der Kulturen ohne oder mit transport. lon sind auf www.viehhan- sische Pflanzenschutzdienst biotika und anderen Schad- schutz sind die Weichen be- freiwillig stark reduziertem Wenn Landwirte nicht Auto del-schweiz.ch zu finden.

ANZEIGEN

Reform • New Holland • Honda • Pöttinger • Kuhn

TOP-OCCASIONEN Mehr als 50 Jahre Ihr Partner

 Motormäher Rapid Rex + Swiss + Monta  Heuschieber Rapid Twister + Multi Twister  Motormäher Reform 316 D + M 3 D Wir stehen für Qualität  Motormäher Aebi AM 9

 Reform Metrac 2003 + 2004 Die Oberwalliser Metzgermeister:  Reform Metrac 3003 S + 3004  Reform Metrac G 4 + G 7 Metzgerei Nessier AG, Münster und Fiesch  Reform Metrac H 7 X + H 9 X Johann Schmidhalter AG Metzgerei Eggs Beat, Reckingen Service + Verkauf Metzgerei Franzen Anton, Bettmeralp  Transporter Reform Muli 555 + 575 von Land- und Kommunalmaschinen Metzgerei Aletsch AG, Mörel  Transporter Reform Muli T 5 + T 7 Metzgerei Central, Naters Transporter Reform Muli T 8 S Bielstrasse 41 • 3902 Glis • Tel. 027 923 95 78  Metzgerei Bammatter & Partyservice, Naters  Transporter Reform Muli T 10 X mit Telma Metzgerei Pfammatter Anton AG, Visp Iischi Metzg Arnold Heinz, Raron  Mähwerk Pöttinger Nova Alpin 221 B + 261 B Bauern Metzgerei Bodenmann, Steg  Kreiselheuer Pöttinger Hit 44 + 47 + 68 Vereinigung Metzgerei Stocker, Gampel  Doppelschwader Pöttinger Top 280 + 340 N  Ladewagen Pöttinger 291 gezogen Oberwallis Metzgerei Meyer, Turtmann Metzgerei Loretan Edwin, Leukerbad  Metzgerei Müller Stephan, Salgesch Metzgerei Zuber, Stalden Weitere Top-Occasionen an Lager Metzgerei Bumann Marco, Saas-Fee Zumstein • Saris • Lerda • Stihl • Husqvarna Metzgerei Bumann Bruno, Saas-Fee Metzgerei Bayard Willy, Zermatt Ammeter AG Räss Fleischtrocknerei AG, Steg Landmaschinen Berger Metzg, Brig Ammeter Landmaschinen, Agarn Tel. 027 472 78 78 Hier könnte Rhone Metzg, Susten Ammeter + Franzen, Brig-Glis Tel. 027 923 31 20 Metzgerei Fussen, Agarn Ammeter + Biderbost, Blitzingen Tel. 079 227 30 57 Ihre Anzeige stehen. Valais Prime Food, Niedergesteln www.ammeterag.ch 24 Kommunalwahlen AUSLAND Konservative abgestraft Bei den britischen Kommunalwahlen sind die regierenden Konservativen von Premier- SCHWEIZ ministerin Theresa May massiv abgestraft worden. | Seite 25 Samstag, 4. Mai 2019

KURZMELDUNGEN Calais / Folkestone | Der Eurotunnel feiert sein 25-jähriges Bestehen Millionen bedroht GENF | In dem wegen seiner Der Insel ein Stück näher Atom- und Raketenprogram- me international geächteten Nordkorea droht nach einer Früher nahm man die Meter tief unter dem Ärmel- UNO-Untersuchung mindes- Fähre oder den Flieger – kanal verlaufen. Durch die tens zehn Millionen Men- der Eurotunnel veränder- äusseren Röhren verläuft je schen Hunger. Ihre Essens- te alles. Heute geht es ein Gleis. Dazwischen befi ndet vorräte reichten nicht bis zur problemlos mit Auto, Bus sich ein Sicherheitstunnel für nächsten Ernte. «Die Lage ist oder Zug unter dem Är- Rettungsfahrzeuge. Neben sehr ernst», sagte der Spre- melkanal gen Grossbri- dem Passagierschnellzug cher des Welternährungs- tannien. Doch der Brexit Eurostar, der Paris, Brüssel programms (WFP), Herve könnte auch dieses eins- und London verbindet, ver- Verhoosel, am Freitag in Genf. tige Projekt der Annähe- kehren durch den Tunnel Die jüngste Ernte sei nach rung zwischen Insel und Shuttlezüge für Busse und Dürren, Hitzewellen und Europa hart treffen. Autos sowie Fracht-Shuttles Überschwemmungen so für Lastwagen und herkömm- schlecht ausgefallen wie seit JULIA NAUE UND liche Güterzüge. zehn Jahren nicht mehr. Das SILVIA KUSIDLO, DPA Heute dauert es mit dem WFP hatte die Lage vor Ort So wirklich wollten die Briten Eurostar nur rund zwei Stun- zusammen mit der UNO- diesen Tunnel nicht. Eine mili- den und fünfzehn Minuten Ernährungs- und Landwirt- tärische Invasion, illegale Mig- von Paris nach London. Crois- schaftsorganisation FAO ration, tollwütige Ratten – all sant zum Frühstück an der untersucht. Zur Versorgung das und noch viel mehr fürch- Seine und Fish and Chips zum der Bevölkerung fehlten rund teten sie auf ihrer Insel. Vor 25 Mittag an der Themse sind 1,4 Millionen Tonnen Nah- Jahren eröffnete er trotzdem, also problemlos machbar. Im rungsmittel. Viele Familien der Eurotunnel, eine Verbin- Jahr 2018 sind rund 22 Millio- litten an chronischer Mangel- dung zwischen Grossbritan- nen Passagiere durch den Eu- ernährung und ihre Lage wer- nien und Frankreich. rotunnel gefahren – entweder de sich ohne Hilfe weiter ver- Der Tunnel ist mit seinen im Zug, Auto oder Bus. Rund schärfen. In einigen Regionen rund 37 Kilometern unter 430 Millionen Menschen hat seien 43 Prozent der Bevölke- dem Ärmelkanal nicht nur der Tunnelbetreiber seit der rung unterernährt und eines der längste Unterwassertun- Eröffnung des Jahrhundert- von fünf Kindern sei deshalb nel der Welt, sondern auch baus gezählt. in seiner Entwicklung zurück- Grossbritanniens direkte Ver- In den vergangenen Jahren geblieben. Staatlich verteilte bindung zu Europa. Die Insel machte der Eurotunnel auch Essensrationen seien von und das Festland wuchsen immer wieder Schlagzeilen, 380 Gramm pro Tag auf 300 weiter zusammen. Gerade in weil Flüchtlinge die andere Gramm gekürzt worden. sda Zeiten des Brexits ist der Eu- Seite des Ärmelkanals errei- rotunnel ein ganz besonderes chen wollten. Sie machen sich Bauwerk, an dem es durchaus als blinder Passagier auf den UNO entsetzt zu grossen Spannungen kom- Weg nach England – klam- GENF | Im Iran sind nach An- men könnte. Kriege, politische mern sich unter Lebensgefahr GRAFIK KEYSTONE-SDA, QUELLE EUROTUNNEL, DPA gaben des UNO-Hochkom- Wirren und endlose Konfl ikte auf den Dächern von Lastwa- missariats für Menschenrech- hatten das Projekt lange un- gen fest, verstecken sich in Logistik und die Waren. Der kommen viele Lastwagen mit könnte ein halbes Jahr an- te zwei 17-jährige Teenager möglich gemacht. Mehr als sie- den Anhängern. Vom ehemali- Schutz der Behörden sei nicht Waren an, die huckepack von halten. 2018 nutzen fast 1,7 ohne fairen Prozess hinge- ben Jahre schufteten Tausende gen Flüchtlingscamp bei Calais, ausreichend, Lastwagenfahrer den Shuttlezügen über den Är- Millionen Lastwagen den richtet worden. «Ich bin ent- Arbeiter, am 1. Dezember 1990 «Dschungel» genannt, starte- gerieten immer wieder in ille- melkanal gebracht werden. Im Eurotunnel. setzt», teilte die UNO-Men- kam es zum Durchstich und ten Tausende Migranten mit gale Situationen. Denn: Wer etwa zwölf Kilometer entfern- Zwar einigte sich ein Son- schenrechtschefi n Michelle beide Seiten waren miteinan- der Hoffnung auf ein besseres Flüchtlinge illegal über die ten Dover transportieren Fäh- dergipfel der Europäischen Bachelet am Freitag in Genf der verbunden. Noch mal gut Leben. Schliesslich rüsteten die Grenze bringt – ob wissentlich ren viele Fahrzeuge. Union auf eine gut sechsmona- mit. Den Jungen wurde Raub drei Jahre später, am 6. Mai Behörden am Tunnel mit Spür- oder unwissentlich – dem dro- Ob Gemüse, Autoteile oder tige Brexit-Verschiebung – mit und Vergewaltigung vorge- 1994, eröffneten Frankreichs hunden und Zäunen auf. hen hohe Strafen. Medikamente: Die unter- einem Abkommen. Aber nach worfen. Einer der beiden habe Präsident François Mitterrand Den «Dschungel» gibt es schiedlichsten Waren werden wie vor ist das britische Parla- eine Sonderschule besucht, und Königin Elizabeth II. den zwar heute nicht mehr. Doch Wegen Brexit im Fokus im Eurotunnel oder mit Schif- ment in Sachen EU-Austritt aber die Gerichte hätten Tunnel schliesslich feierlich. Es das Problem hat sich nicht Auch im Streit um den Brexit fen transportiert. Wegen nöti- zerstritten. Wie und wann der seinen mentalen Zustand sollte noch einige Monate dau- nennenswert verändert. «Die steht der Eurotunnel beson- ger Zollkontrollen würden Brexit erfolgen wird, ist noch nicht geprüft, sagte eine ern, dann konnten auch die Flüchtlingssituation ist nach ders im Fokus. Denn im Falle Prognosen zufolge bei einem offen – und damit das Schick- Sprecherin des UNO-Men- Passagiere den Tunnel nutzen. wie vor dramatisch. Es hat sich eines ungeregelten EU-Aus- Brexit ohne Abkommen mehr sal der Regionen am Eurotun- schenrechtskommissariats. in den letzten Jahren kaum ge- tritts Grossbritanniens aus der als 10 000 Lastwagen in kurzer nel auf beiden Seiten des Das Kinderhilfswerk UNICEF In zwei Stunden bessert», sagt Frank Huster, Europäischen Union würde Zeit auf britischer Seite in der Ärmel kanals. Sicher dürfte berichtete zugleich, in Saudi- von Paris nach London Hauptgeschäftsführer des Deut- sich die Region um Folkestone Grafschaft Kent in Mega-Staus aber sein: Egal wie es kommt, Arabien seien ebenfalls drei Der insgesamt etwa 50 Kilome- schen Speditions- und Logistik- und um das benachbarte Do- steckenbleiben. Empfi ndliche die Verbindung zwischen Minderjährige hingerichtet ter lange Eurotunnel besteht verbandes (DSLV). Das Phäno- ver schnell zum Nadelöhr Waren könnten unbrauchbar Europa und Grossbritannien worden. sda aus drei Röhren, die bis zu 45 men bedrohe die Fahrer, die entwickeln. Nahe Folkestone werden. Das erwartete Chaos wird bleiben.

Essen verweigert Indien | Der stärkste Zyklon seit Jahren erreicht die indische Küste GENF | Das UNO-Hochkom- missariat für Menschen- rechte hat die Misshandlung Eine Million Menschen evakuiert von Flüchtlingen und Mi- granten in Ungarn verurteilt. Im konkreten Fall geht es Der stärkste Zyklon seit vielen staat Odisha wurden nach Angaben der Puri, wo rund 200 000 Menschen leben. um die Verweigerung von Jahren ist auf Indiens Ostküste Regierung mehr als eine Million Men- «Fani» – «Foni» ausgesprochen – gilt als Nahrungs mitteln. Das EU- getroffen. Der tropische Wirbel- schen innert 24 Stunden in mehr als stärkster Zyklon in dem Gebiet am Golf Land ver stosse damit gegen sturm «Fani» erreichte am Frei- 4000 Notunterkünfte gebracht. In Ban- von Bengalen seit 1999, als mehr als internationale Gesetze und tagmorgen (Ortszeit) mit Wind- gladesch könnten nach Aussage der 10 000 Menschen in Odisha (damals Standards, sagte Sprecherin geschwindigkeiten von bis zu Katastrophenschutzbehörde bis zum Orissa) ums Leben kamen. Damals hatte Ravina Shamdasani am 205 Stundenkilometern das Abend rund 2,5 Millionen Menschen der Wind eine Geschwindigkeit von 260 Freitag in Genf. Seit August Festland in der Nähe der Stadt von der Evakuierung betroffen sein. km/h erreicht. Seitdem gelten die letzten Jahres hätten min- Puri. Sicherheitsvorkehrungen in dem Bun- destens 21 Menschen in Überschwemmungen desstaat allerdings als deutlich verbes- Abschiebezonen teils bis zu Dort kam nach Behördenangaben min- Nach ersten Berichten der Behörden in sert. «Fani» bezeichnet in bengalischer fünf Tage kein Essen bekom- destens ein Mensch ums Leben. Im Odisha riss der Sturm Bäume aus dem Sprache den Nackenschild, den Kobras men. Die Behörden stellten Nachbarland Bangladesch, wo das Boden, warf Strommasten um und ver- in ihrer Drohhaltung ausbreiten. den Menschen frei, die Zonen Sturmzentrum in der Nacht erwartet ursachte Überschwemmungen. Einige Der Sturm zog in nordöstlicher Rich- zu verlassen – allerdings wurde, starben vier Menschen auf strohgedeckte Häuser wurden demnach tung über die Küstenregion und würden sie sich dann entwe- einem Reisfeld bei einem Blitzschlag. In zerstört. Verletzte oder Todesfälle wur- schwächte dabei etwas ab – am Nach- der illegal in Ungarn aufhalten beiden Ländern wurden Küstengebiete den zunächst nicht gemeldet. Fernseh- mittag wurden noch Böen von einer Schutz Menschen fi nden bei Puri in oder illegal auf serbisches geräumt und Bewohner in Sicherheit bilder zeigen stark gebogene Palmen Geschwindigkeit bis zu 165 Stunden- einer Schule Zufl ucht vor dem Sturm. Territorium gelangen. sda gebracht. Allein im indischen Bundes- und heftigen Regen in der Küstenstadt kilometern gemessen. sda FOTO KEYSTONE Walliser Bote AUSLAND Samstag, 4. Mai 2019 25

KURZMELDUNGEN London | Etablierte Parteien an den Kommunalwahlen für Brexit-Streitereien abgestraft Warnung vor Populismus STRASSBURG | Anlässlich des Schallende Ohrfeige 70. Gründungtags des Euro- parats hat der Generalsekre- tär der Staatenorganisation Bei den britischen Kom- Nordirland wurden die Gre- vor den Herausforderungen munalwahlen sind die re- mien in allen elf Bezirken des durch Nationalisten und gierenden Konservativen Landesteils komplett neu be- Populisten gewarnt. Der Euro- und die grösste Opposi- setzt. In sechs mittelgrossen parat sei nach zwei verhee- tionspartei Labour wegen und kleineren Städten wur- renden Weltkriegen als Ant- der Brexit-Streitereien den zudem neue Bürgermeis- wort auf genau diese Heraus- abgestraft worden. Beide ter bestimmt. forderungen gegründet wor- Parteien fuhren bei den den, erklärte Thorbjørn Abstimmungen in weiten «Bestrafungsaktion» Jagland in einer am Freitag Teilen Englands und Nach Auszählung von etwas veröffentlichten Mitteilung. Nordirlands schmerzhaf- mehr als der Hälfte der Bezirke Die Institutionen des Europa- te Verluste ein – die am frühen Nachmittag hatten rats und der Mitgliedsstaaten Tories allerdings deut- die Tories mehr als 560 Sitze stünden fest an der Seite lich mehr als Labour. und Labour fast 100 verloren. ihrer internationalen Partner. Die EU-feindliche Ukip-Partei Zum Jahrestag am Sonntag SILVIA KUSIDLO, DPA verbuchte etwa 60 Sitze weni- öffnen der Europarat und der Eindeutige Gewinner der Wah- ger. Die Liberaldemokraten ge- Europäische Gerichtshof für len sind zwei kleine EU-freund- wannen hingegen mehr als 360 Menschenrechte in Strass- liche Parteien: vor allem die dazu. Das endgültige Wahl- burg ihre Türen für Besucher. Liberaldemokraten, aber auch ergebnis sollte erst am Freitag- Der Europarat war am 5. Mai die Grünen. «Das Bild ist klar», abend feststehen. In Schott- 1949 von zehn nord- und räumte Premierministerin The- land, Wales und auch in Lon- westeuropäischen Staaten resa May am Freitag bei einer don wurde nicht gewählt. gegründet worden. Heute Veranstaltung in Wales ein. Politikwissenschaftler John gehören der Organisation «Dies ist eine schwierige Zeit Curtice von der Universität 47 Staaten, darunter die für unsere Partei, und die Strathclyde in Glasgow sprach Abgestraft. Premierministerin Theresa May: «Dies ist eine schwierige Zeit für unsere Partei, Schweiz, mit rund 830 Millio- Wahlergebnisse sind ein Symp- von einer Bestrafungsaktion und die Wahlergebnisse sind ein Symptom hierfür.» FOTO KEYSTONE nen Bürgern an. Der Europa- tom hierfür.» der Wähler: «Die Labour-Partei rat und der Gerichtshof wa- In der Konservativen Partei verliert dort, wo sie historisch chen über die Einhaltung der wurden umgehend die Rufe stark ist. Und die Konservati- stritten. Labour-Chef Jeremy gesichts ihres angeschlagenen noch nicht an den Kommunal- Menschenrechte in den nach einem schnellen Rück- ven verlieren dort, wo sie histo- Corbyn hatte lange Zeit nicht Images nicht zu früh freuen wahlen teilnehmen. Sie führt Mitgliedsstaaten. sda tritt Mays lauter. «May ist ein risch stark sind.» Aussenminis- klar Position zum Brexit bezo- sollten. bereits Wochen nach ihrer Teil des Problems. Wir können ter Jeremy Hunt nannte im gen, was ihm starke Kritik ein- Gründung die Umfragen zur einfach nicht so weiterma- Kurznachrichtendienst Twitter brachte. Am Freitag warf er der Besser billigen Europawahl Ende Mai an. Über- Gescheitert chen. Wir brauchen einen die Verluste eine «Ohrfeige ins Konservativen Partei und den Champagner trinken schattet wurden die Kommu- WIEN | Die Sanierung der Mo- Wechsel», sagte Ex-Entwick- Gesicht der beiden grossen Liberaldemokraten vor, ge- «Sie sollten lieber billigen als nalwahlen vom Rauswurf des dekette Charles Vögele ist lungshilfeministerin Priti Pa- Parteien». meinsam für einen jahrelangen teuren Champagner trinken – Verteidigungsministers Gavin auch in Österreich geschei- tel. Wahlforscher rechneten Eigentlich hätte Grossbri- Sparkurs zulasten der Bevölke- vielleicht sogar lieber Prosec- Williamson am Mittwoch. Re- tert. Das Unternehmen hat damit, dass die Tories mehr als tannien die Europäische Union rung verantwortlich zu sein. co.» Der Chef der Liberaldemo- gierungschefin May wirft Wil- am Freitag einen Konkursan- 800 Sitze verlieren könnten. bereits Ende März verlassen Die Liberaldemokraten waren kraten, Vince Cable, jubelte liamson vor, Medienvertretern trag gestellt. Ein Sanierungs- Insgesamt ging es bei den Kom- sollen. Die Brexit-Frist wurde Koalitionspartner der Konser- hingegen, dass nach den Kon- sensible Informationen aus plan wurde dabei nicht vorge- munalwahlen um mehr als inzwischen bis zum 31. Okto- vativen von 2010 bis 2015 unter servativen und Labour die Libe- einem Treffen des nationalen legt. Charles Vögele hatte in 8000 Sitze lokaler Gremien. ber verlängert, nachdem May Premierminister David Came- raldemokraten wieder eine Sicherheitsrates gesteckt zu ha- Österreich zuletzt noch 57 Fi- Gewählt wurde in 248 engli- dreimal im Parlament mit ron, was sie etliche Wähler und grössere Rolle spielten. «Die ben. Williamson wies dies lialen. Vom jetzigen Konkurs schen Bezirken. In einigen da- ihrem Austrittsabkommen ge- Mitglieder gekostet hatte. Drei-Parteien-Politik ist zu- strikt zurück. Seine Nachfolge- betroffen sind gemäss Anga- von ging es darum, alle Sitze scheitert war. Das Unterhaus in Politikwissenschaftler Cur- rück», twitterte er. Die neu ge- rin ist die bisherige Entwick- ben vom Freitag 394 Ange- neu zu vergeben, in anderen London ist nach wie vor in Sa- tice warnte in Interviews, dass gründete Brexit-Partei des Ex- lungshilfeministerin Penny stellte. Die April-Gehälter stand nur ein Teil zur Wahl. In chen EU-Austritt heillos zer- sich die Liberaldemokraten an- Ukip-Chefs Nigel Farage durfte Mordaunt. wurden offenbar noch ausbe- zahlt. Die Charles-Vögele-Lä- den in Österreich waren – an- ders als in der Schweiz – Niamey | Merkel betont die Dringlichkeit KURZMELDUNGEN nicht in OVS-Filialen umge- wandelt worden. Als letzten Gegen Vandalismus Sommer Sempione Fashion, ROM | Rom sagt dem Vandalismus durch Touristen den Kampf das Unternehmen, welches Hilfe für Sahel-Region an, nachdem in den vergangenen Tagen drei ausländische Be- 2016 den Charles-Vögele- sucher beim Ritzen der Anfangsbuchstaben ihrer Namen in Konzern aufgekauft hatte, In- eine Mauer des Kolosseums erwischt worden sind. Abhilfe sol- solvenz anmeldete und alle Bei einem Besuch in len mehr Überwachungskameras und Aufseher bringen. Läden in der Schweiz schloss, Burkina Faso, Mali und Der jüngste Vorfall ereignete sich am Donnerstag, als ein war auch die österreichische Niger hat die deutsche 29-jähriger Ungar mit einem Schlüssel ein zehn Zentimeter Tochtergesellschaft mit da- Kanzlerin Angela Merkel grosses T in die Mauer kratzte. Der Tourist wurde in eine Poli- mals 100 Filialen und 700 die Dringlichkeit der zeizentrale gebracht und wegen Beschädigung von nationalem Mitarbeitern pleite. sda internationalen Unter- Kulturerbe angezeigt. Am 29. April war ein 17-jähriger Bulgare, stützung für die von isla- der mit seiner Klasse auf Schulausflug in Rom war, beim Ritzen mistischem Terrorismus seiner Initialen erwischt worden. Eine 39-jährige israelische Krimineller On- und Instabilität bedroh- Touristin war am 26. April mit einem Stein in der Hand ertappt ten Sahel-Staaten betont. worden. Damit hatte sie die fünf Anfangsbuchstaben ihrer Fa- line-Marktplatz milienmitglieder in einen antiken Pfeiler des Kolosseums ge- | Ermittler in den Es sei «wichtig, dass die Dinge ritzt. Laut der Zeitung «Il Messaggero» (Freitagsausgabe) soll USA und Europa haben einen schnell gehen und möglichst nach dem jüngsten Vorfall die Zahl der Überwachungskameras der grössten kriminellen On- zügig umgesetzt werden, denn im Kolosseum erhöht werden, um auch versteckte Ecken zu line-Marktplätze für Drogen die kriminellen Aktivitäten erfassen. Auch die Zahl der Aufseher soll aufgestockt werden. und andere illegale Waren laufen hier in allen Bereichen Afrika-Besuch. Merkel diskutiert mit Studenten der Universität 60 Millionen Personen haben in den vergangenen zehn Jahren ausgehoben. Die drei mut- und es ist eben notwendig, Ouagadougou in Burkina Faso. FOTO KEYSTONE den archäologischen Park mit dem Kolosseum besucht. Dieses masslichen Betreiber des so- auch zu agieren», sagte Merkel besetzt Platz eins im Ranking der meistbesuchten Monumen- genannten Wall Street Market am Freitag in der nigrischen te Italiens. 2018 meldete das Kolosseum ein achtprozentiges wurden in Deutschland ge- Hauptstadt Niamey zum Ab- eine gut ausgerüstete Polizei zu le Mitarbeiter. Die Mission soll Plus bei der Besucherzahl auf 7,6 Millionen Menschen. sda fasst und sitzen in Untersu- schluss ihres dreitägigen Be- haben, «weil die Schmuggler die nigrische Polizei, National- chungshaft. Über die Online- suchs in der Sahel-Region. und Schlepper natürlich auch garde und Gendarmerie im Plattform wurden neben Europa zeige mit der (zivilen) technisch sehr gut ausgerüstet Kampf gegen organisierte Kri- «Geeint sind wir stärker» Rauschgift unter anderem EUCAP-Mission trotz unter- sind», sagte Merkel. Gerade minalität und Terrorismus SIBIU | Nach aufreibenden Monaten mit Streit über Brexit, auch ausgespähte Daten, ge- schiedlicher polizeilicher Tra- beim Drogenschmuggel gebe es unterstützen. Merkel war in die Flüchtlingspolitik, Währungsunion und Rechtsstaatlichkeit soll fälschte Dokumente und ditionen eine praxisorientierte eine enge Vernetzung über viele Sahel-Region gereist, um ein der EU-Zukunftsgipfel in Rumänien kommenden Donnerstag Schadsoftware gehandelt. Es Kooperation zur Ausbildung afrikanische Staaten hinweg. Zeichen der Unterstützung im die Gelegenheit sein, sich zur EU zu bekennen. Zudem soll sei der weltweit zweitgrösste nigrischer Kräfte, sagte Merkel «Hier muss die Zusammen- Kampf gegen den zunehmen- über eine «strategische Agenda» bis 2024 beraten werden. illegale Online-Marktplatz im bei einem Besuch der EUCAP- arbeit auch weiter ausgebaut den islamistischen Terrorismus «Wir bleiben zusammen, durch dick und dünn», heisst es im Darknet gewesen, einem ab- Sahel-Niger-Zentrale in Nia- werden.» Die Kanzlerin lobte vor allen im Dreiländereck Bur- Entwurf der Erklärung für den EU-Gipfel im rumänischen Sibiu geschirmten Teil des Inter- mey. Deutschland habe 2018 die gute Zusammenarbeit etwa kina Faso, Mali und Niger zu (Hermannstadt). «Wir können und wir werden mit einer Stim- nets. Die Männer sollen als zusammen mit den Niederlan- mit der Internationalen Organi- setzen. Die Gewalt strahlt auf me sprechen.» Ausserdem sind in der Erklärung zehn Verspre- Betreiber der Plattform an den den Aufbau einer solchen sation für Migration, die bei- die ganze Region aus. chen aufgelistet, die gemäss den EU-Staaten zentral für die den Verkäufen illegaler Artikel Kompanie ermöglicht. spielsweise Kasernenbauten für Ein EUCAP-Analytiker sagte Zukunft der EU sein werden. Dazu gehören etwa die gemeinsa- Provisionen verdient haben. die Polizeieinheiten organisie- beim Besuch der Kanzlerin, bis- me Achtung der Rechtsstaatlichkeit und europäischen Werte, Bei den Verdächtigen handelt Für Ausbau der re. Die EUCAP-Sahel-Niger-Mis- lang seien die islamistischen die Angleichung der Lebensverhältnisse in Europa und eine es sich um einen 31-Jährigen Zusammenarbeit sion war 2012 ins Leben gerufen Terrorgruppen in Niger noch stärkere Rolle der EU auf der Weltbühne. «Europa wird eine aus Hessen, einen 22-Jähri- EUCAP zeige die Notwendig- worden. Die Truppe zählt der- nicht fest verwurzelt. Ihre Ak- verantwortungsbewusste globale Führungsmacht sein», heisst gen aus Nordrhein-Westfalen keit, im Kampf gegen illegale zeit 120 europäische Angehöri- tivitäten kämen aus den Grenz- es im Entwurf. So sollten die regelbasierte Weltordnung gesi- und einen 29-Jährigen aus Migration und vor allem Dro- ge, darunter acht Deutsche. regionen der Nachbarländer chert, Chancen im Handel gewahrt und globale Probleme wie Baden-Württemberg. sda gen- und Waffenschmuggel Hinzu kommen knapp 60 loka- Mali und Burkina Faso. sda der Klimawandel gelöst werden. sda Walliser Bote 26 Samstag, 4. Mai 2019 WIRTSCHAFT

Zürich | Boeing-Absturz und Naturkatastrophen schlagen auf Swiss-Re-Gewinn Gesamtbelastung noch nicht absehbar

Naturkatastrophen und zeugabsturz von Ethiopian Air- nen Dollar fielen in der Sach- Swiss Re mit Unternehmens- der Absturz einer Boeing lines und das anschliessende Rückversicherung für den Ab- kunden durch. 737 Max mit folgendem Flugverbot für Maschinen des sturz der Boeing-Maschine in Die Belastung hierdurch Grounding der gesamten Typs Boeing 737 Max. Zudem Äthiopien und das anschlies- sei weniger als halb so gross 737-Max-Flotte haben der wurde das Ergebnis durch wei- sende Flugverbot für die wie im Sach-Rückversiche- Swiss Re im Startquartal tere erhebliche Schadenforde- Boeing 737-Max-Flotte an. Die rungsgeschäft, erklärte Dacey einen Strich durch die rungen infolge von Ereignissen Gesamtbelastung durch den – im Klartext also weniger als Rechnung gemacht. Der des Vorjahres, insbesondere Fall sei noch nicht absehbar, 45 Millionen Dollar. Die ge- Gewinn tauchte, die Fi- durch den Taifun «Jebi» in Ja- sagte Finanzchef John Dacey samte Firmenversicherungs- nanzgemeinde reagierte pan, beeinträchtigt. in einer Telefonkonferenz. sparte erlitt durch mittlere enttäuscht, die Aktie fiel. Dies führte zu einer Ver- Denn ein Ende des Flugver- und grosse von Menschen an- schlechterung des Schaden- bots ist noch nicht in Sicht. Bis gerichtete Schäden einen Ver- JOHANNES BRINKMANN, AWP Kostensatzes (Combined Ratio) zur Feststellung der Absturz- lust von 55 Millionen Dollar Unter dem Strich erzielte die im Sach-Rückversicherungsge- ursache müssen alle Maschi- nach einem Gewinn von 41 Swiss Re von Januar bis Ende schäft (P&C) auf 110,3 Prozent, nen dieses Typs am Boden blei- Millionen im Vorjahr. Die Per- März einen Reingewinn von nachdem er im vergleichsweise ben, da bereits wenige Monate formance sei unbefriedigend, 429 Millionen Dollar, wie der schadenarmen ersten Quartal vor dem Unglück in Äthiopien erklärte Konzernchef Chris- Quartalsergebnis. Hauptsitz von Swiss Re in Zürich. Schwaches zweitgrösste Rückversicherer 2018 bei 92,0 Prozent gelegen ein solches Flugzeug in Indone- tian Mumenthaler im Commu- Quartalsergebnis präsentiert. FOTO KEYSTONE der Welt am Freitag in einem hatte. Bei einem Wert von über sien abgestürzt war. niqué. Nun geht die Swiss Re Communiqué bekannt gab. Im 100 Prozent ist das Geschäft Derzeit gehe man zusam- bei ihrem Sorgenkind über die Vorjahreszeitraum, als Natur- versicherungstechnisch nicht men mit anderen Versicherern Bücher: Die Geschäftseinheit Konzernchef folgreichen Vertragserneue- katastrophen ausgeblieben profitabel. die Policen von Boeing durch, führe derzeit eine umfassende optimistisch rungen seit Jahresbeginn bleibe waren, hatte der Konzern 457 um abzuschätzen, wie viele Strategieanalyse durch und Im Gegensatz zu den anderen man auch für das Sach-Rück- Millionen Dollar verdient. Gewinneinbruch in der Policen zur Auszahlung kom- prüfe bis zum Sommer sämt- Sparten glänzte die Leben- und versicherungsgeschäft optimis- Dass der Gewinn nicht noch Sach-Rückversicherung men könnten, sagte Dacey. liche Geschäftssparten und Krankenrückversicherung: Mit tisch, erklärte Mumenthaler. stärker fiel, ist dem Steigflug Der Gewinn im Sach-Rückver- Denn es könnten wegen des Schadenrückstellungen. Ins- dem Schub durch die weltweite Bei der Firmenversicherung der Börsen seit Jahresbeginn sicherungsgeschäft stürzte Groundings aller Boeing-737- besondere das Probleme ver- Börsenhausse konnte die Ein- gehe man die ungenügende zu verdanken. auf 13 Millionen Dollar ab von Max-Maschinen noch Schaden- ursachende Haftpflichtge- heit einen Rekordgewinn von Leistung an. Analysten zeigten Naturkatastrophen und 345 Millionen ein Jahr zuvor. ersatzklagen von Airlines auf schäft in den USA solle weiter 328 Millionen Dollar einfahren sich dagegen enttäuscht und von Menschenhand verursach- Alleine die Überschwemmun- den amerikanischen Flugzeug- zurückgestutzt werden, sagte nach 201 Millionen im Vorjahr. sprachen von einem weiteren te Grossschäden hätten das Er- gen in Nord-Australien hätten bauer zukommen. Finanzchef Dacey. Immerhin Das Volumen konnte die Swiss schwachen Resultat. Die Aktie gebnis im Startquartal belastet, mit rund 210 Millionen zu Bu- ist an der Preisfront eine Ent- Re derweil im ersten Quartal tauchte an der Schweizer Börse schrieb die Swiss Re. Darunter che geschlagen, hiess es. Die Firmenversicherung spannung erkennbar. Im ers- steigern: Die verdienten Netto- bis zum Mittag um knapp drei seien die Überschwemmungen Zusatzbelastung durch «Jebi» mit Verlust ten Quartal seien die Preise prämien wuchsen konzernweit Prozent, während der Gesamt- in Nord-Australien, der Zyklon bezifferte die Swiss Re da- Der Fall schlug auch auf das breit abgestützt um fünf Pro- um 5,5 Prozent auf 8,8 Milliar- markt SMI um 0,1 Prozent im Idai in Mosambik, der Flug- gegen nicht. Etwa 90 Millio- Erstversicherungsgeschäft der zent gestiegen. den Dollar. Aufgrund der er- Plus stand.

Enter Air beteiligt sich Kursquelle SWISS DOW JONES ZÜRICH | Nach der Pleite der Berliner Airline Germania ge- MARKET INDEX a INDUSTRIAL p langte die Schweizer Tochter Germania Flug AG in die Hän- WKB-Vermögensverwaltung, de der Schweizer Unternehmerin und Air-Prishtina-Chefin 9741.99 26499.1 die Kunst, Ihr Geld Leyla Ibrahimi-Salahi. Nun trennt diese sich aber bereits nachhaltig anzulegen wieder von 49,9 Prozent ihrer Anteile an der Fluggesell- DOLLAR US EURO schaft. Per 3. Mai 2019 übernimmt die polnische Charter- Durchschnitt Durchschnitt Ankauf/Verkauf a Ankauf/Verkauf a fluggesellschaft Enter Air diese Anteile, wie die Germania Flug AG mitteilte. Die restlichen 50,1 Prozent bleiben bei der 1.0175 1.1393 Schweizer Albex Aviation von Ibrahimi-Salahi. sda Kurse ohne Gewähr

Schweizer Aktien VAT Group 125 126.2 Noten Anlagefonds Verschiedene MAN 71.3 71 General Dyna. 174.57 176.3 Vifor Pharma N 133.55 135.1 USA 0.99 1.07 Merck 94.86 95.88 General Electric 10.25 10.39 BLUE CHIPS 2.5 3.5 Dottikon ES N 440 434 Von Roll I 1.28 1.27 Euroland 1.118 1.18 3.5 Metro St. 14.94 14.985 General Mills 51.26 51.47 ABB Ltd N 20.78 20.71 EFG Intl N 7.56 7.59 WiseKey N 3.06 2.99 England 1.269 1.401 Japac Fund 32329.17 MLP 4.5 4.46 Goldman Sachs 204.99 207.67 Adecco N 57.8 57.7 Elma N 412 420 WKB N 120.5 121 Dänemark 14.66 16.04 Seapac Fund 360.68 RWE St. 22.36 22.57 Goodyear 18.26 18.48 Aryzta AG N 1.56 1.55 EMS-Chemie N 613.5 615 Ypsomed N 132.4 132.4 Norwegen 11.3 12.36 Chinac Fund 38.1 SAP 113.1 113.66 Google Alphabet 1162.61 1181.15 Bâloise N 172.5 171.2 Fischer G. N 993 995.5 Schweden 10.24 11.3 Latinac Fund 331.58 Siemens 105.34 105.76 Halliburton 27.74 27.8 Clariant N 20.55 20.66 Forbo N 1631 1640 Heizöl: Richtpreis Kroatien 14.4 16.7 UBS Bd Fd-EUR 121.74 Thyssen-Krupp 12.39 12.27 Hershey 122.54 122.91 CS Group N 13.53 13.21 GAM N 4.19 4.18 Tschechien 4.259 4.699 UBS Eq Fd-Asia USD 1618.17 VW 160.74 160.28 Hewl.-Packard 20.04 20.3 Geberit N 459.1 461.6 Helvetia N 638 640 Zentralwallis Preis für 100L. Türkei 16.68 17.88 UBS Eq Fd-Germany EUR 413.14 Hill Internat. 2.63 2.61 Kanada 0.727 0.797 Givaudan N 2629 2628 Huber&Suhner N 80.9 81.2 1501bis 3000L. 110 UBS Eq Fd-Global USD 137.17 TOKIO (Yen) Home Depot 201.01 202.09 Japan 0.878 0.958 Julius Baer N 49.13 48.99 Idorsia N 20.08 20.12 UBS Eq Fd-USA USD 1929.71 Casio Computer 1426 1401 Honeywell 171.38 172.72 LafargeHolcim N 52.7 52.74 Indizes Australien 0.68 0.758 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1164.93 Daiichi Sankyo 5175 5481 Humana Inc. 247.38 248.27 Implenia N 31.96 31.4 Südafrika 0.0662 0.0758 Lonza Group N 313.7 321.3 Kardex N 156.6 159.8 UBS (CH) Sima CHF 116 Daiwa Sec. 519.3 515.1 IBM 139.59 140.83 Nestlé N 97.34 97.19 2.5 3.5 Fujitsu Ltd 8024 8135 Intel 50.55 51.15 Kudelski I 6.47 6.47 SPI 11707.67 11721.89 Anlagefonds WKB Novartis N 83.15 83.69 Kühne & Nagel N 147.5 147.45 Ausländische Börse Hitachi 3667 3689 Inter. Paper 46.34 47.37 DAX 12345.42 12412.75 Honda 3105 3101 Richemont I 74.04 74.16 Lindt Sprungli N 77100 77300 3.5 ITT Indus. 59.55 62.4 SMI 9746.06 9741.99 Kurse um 22 Uhr 2.5 3.5 Kamigumi 2654 2652 Roche GS 267.7 269.3 Logitech N 40.9 41.21 WKB (LU) Flex Security 97.22 Johns. & Johns. 141.28 141.76 Euro Stoxx 50 3488.93 3502.48 Marui 2251 2257 Roche I 266.2 266.6 Medartis N 56.1 55.7 WKB (LU) Flex Conservative 101.07 JP Morgan Chase 115.41 116.54 DJ Industrial 26307.79 26499.10 PARIS (Euro) Mitsub. UFJ 549.4 549.9 SGS N 2649 2639 WKB (LU) Flex Opportunity 114.26 Kellog 57.38 56.89 Meier Tobler N 17.72 17.36 S & P 500 2917.52 2944.24 NEC 3715 3745 Sika P 155.3 154.25 WKB (CH) Equity Switz.-A 123.22 Altarea 187.6 189.2 Kimberly-Clark 127.26 127.69 Meyer Burger N 0.7 0.73 Hong Kong 29944.18 30081.55 Olympus 1221 1244 Swatch Group I 302.8 301.1 WKB (CH) Flex Pension 35 A 105.16 Axa 22.63 23.07 Kraft Foods 32.18 32.51 Mikron N 7.96 7.94 Sydney-Gesamt 6430.00 6427.20 1023.5 1021 Swatch Group N 58.3 58.1 WKB (CH) Flex Pension 35 AP 107.4 BNP-Paribas 48 48.255 Lilly (Eli) 118.46 117.28 OC Oerlikon N 13.04 13.04 Sharp 1288 1236 Swiss Life N 477.1 464 Nikkei 22307.58 22258.73 WKB (LU) Flex Invest 35 EUR 104.09 Danone 71.82 72.46 Lockheed 332.55 334.67 Panalpina N 223.8 227.4 FTSE MIB 30 21710.38 21763.48 GDF Suez-Engie 13.21 13.255 Sony 5257 5212 Swiss Re N 97.54 94.56 Pargesa Hold. I 80.85 81.6 Loews 50.24 50.95 Swisscom N 471.7 470.6 Financ. Times 7351.31 7380.64 LafargeHolcim 46.21 46.26 TDK 9740 9690 McDonalds 194.61 197.21 Perfect N 0.02 0.02 Anlagefonds Swisscanto UBS Group N 13.63 13.56 CAC 40 5538.86 5548.84 LVMH 351 355.05 Thoshiba 3675 3700 Medtronic 89.14 89.5 Poenina Hold. 46.1 46.2 Zurich F.S. N 322.8 324.2 3.5 Sanofi-Aventis 77.03 77.62 Merck 79.52 79.44 PSP Property N 104.3 104.3 Devisen und Noten SWC (CH) PF Valca 377.79 Téléverbier SA 40.4 40.2 NEW YORK (US $) Microsoft Corp 126.21 128.72 Rieter N 147.1 148.3 Andere Titel SWC (LU) PF (Euro) Yield A 118.43 Total 49.38 49.17 3M Company 184.75 184.96 Monsanto 127.95 - Romande Energie 1220 1200 Addex Parma N 1.74 1.69 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF (Euro) Yield B 169.78 Vivendi 25.79 25.56 Abbot Labs 78.78 78.82 Morgan Stanley 47.81 48.15 Schindler N 216.6 215.8 Alpiq Hold. N 70.8 71.2 (bis Fr. 50’000.-) SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 135.55 Aetna Inc. 212.7 - Motorola Sol. 142.35 144.7 Ascom N 14.02 14.08 Schindler PS 219.9 219.6 USA 1.0045 1.03 SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 177.9 LONDON (£) Alcoa 25.93 26.54 Netflix 379.06 381.6 Bachem N -B- 129 128.4 Schweiter I 976 989 Euroland 1.1246 1.1531 SWC (LU) PF GI Balanced A 187.88 Barclays 164.54 164.246 Altria Group 53.16 53.6 PepsiCo 126.83 128.02 Barry Callebaut N 1854 1860 Sonova Hold. N 202.4 204.9 England 1.3206 1.354 SWC (LU) PF Dyn Yield 0-50 B 106.93 BP Plc 547.5 548.1 Am Electric Pw 84.7 85.29 Pfizer 41.01 41.43 Basilea Pharma N 44.68 45.52 Straumann N 820.8 834.6 Dänemark 14.9642 15.5438 SWC (LU) PF Growth B 299.17 Brit. Telecom 225.75 226.985 Am Express 117.25 119.27 Philip Morris 84.92 85.42 BB Biotech N 69.8 70.4 Sulzer N 107.6 107 Norwegen 11.538 11.83 SWC (LU) PF (Euro) Growth B 173.85 Carnival Corp. 4080 4013 Am Intl Grp 46.8 47.2 Procter &Gam. 105.56 106.25 Belimo Hold. N 5370 5440 Tecan N 228.4 232.4 Schweden 10.5208 10.7872 SWC (CH) BF CHF 95.76 Diageo Plc 3198 3207.5 Amgen 176.5 177.31 S&P Global Inc 217.17 216.73 BKW N 65.6 64.7 Temenos N 169.2 168 Kroatien 14.821 15.896 SWC (CH) BF Corp H CHF 100.13 ITV 135.45 134.7 Apple Computer 209.15 211.35 Schlumberger 41.12 41.37 Bobst Group N 72.25 73.15 Tornos N 7.95 7.88 Türkei 16.72 17.36 SWC (CH) BF Int’l 78.69 J. Sainsbury 222.5 223.33 AT & T Corp. 30.62 30.66 Sears Holding 0.37 - Bossard Hold. I 163.8 165.2 Tradition I 109 109.5 Kanada 0.7484 0.7673 SWC (LU) MM Fund CHF 143.48 Rio Tinto N 4359 4407.5 Avon Products 2.82 2.81 Snap Inc. 11.73 - SWC (LU) MM Fund EUR 103.38 Bank America 30.5 30.79 Bucher Indust. N 340.8 341.6 Transocean N 7.5 7.75 Japan 0.9031 0.9259 Royal Bk Scot 236.2 236.976 SPX Corp 36.17 35.32 SWC (LU) MM Fund GBP 131.94 Bank of N.Y. 49.83 50.15 BVZ Holding N 930 915 Valartis I 9.8 9.95 Australien 0.7053 0.7231 Vodafone 141.04 140.06 Texas Instr. 117.46 117.44 SWC (LU) MM Fund USD 203.47 Barrick Gold 13.54 - Cassiopea N 51.2 50.2 Valora Hld. N 262 272 Neuseeland 0.6672 0.6841 Glencore Xstrata 296.4 298.4 The Travelers 142.7 144.03 Dormakaba N 775 774 Varia US Prop 40.5 38.1 Südafrika 0.0695 0.0722 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 94.76 Baxter 76.29 77.15 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 134.73 Berkshire Hath. 215.93 218.84 Twitter 39.95 40.32 AMSTERDAM (Euro) Unisys 11.1 10.05 Zinssätze Schweiz SWC (LU) Bd Inv MT USD A 110.21 Stanley Bl&Dck 149.97 152.48 SWC (LU) Bd Inv EUR A 69.83 Akzo Nobel 74.73 75.2 Boeing 375.8 377.35 United Tech. 139.8 141.37 Mit 100 Franken erhalten Sie... ab Fr. 100 000.- BolsWessanen 11.44 11.5 UnitedHealth 232.45 231.11 Kundenfestgelder SWC (LU) Bd Inv EUR B 101.95 Bristol-Myers 46.88 48.02 USA 93.50 Dollar SWC (LU) Bd Inv GBP A 76.99 ING Groep 11.3 11.242 Caterpillar 135.17 137.75 UPS 105.51 106.4 von Fr. 100 000.- bis Fr. 500 000.- 3Mte. 6 Mte. 12 Mte. KPN 2.712 2.68 Verizon Comm. 56.99 57.26 Euroland 84.74 Euro 0.05 0.05 0.20 SWC (LU) Bd Inv USD A 118.84 Celgene Corp 95.21 96.44 SWC (LU) Bd Inv USD B 175.51 Philips 37.64 37.76 Chevron 116.38 118.22 Viacom -B- 30.24 - England 71.37 Pfund KassenobligationMinimum 1000.- 3J. 5J. 8J. Reed Elsevier 18.685 Wal-Mart St. 101.15 102.3 0.00 0.10 0.25 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 82.2 Cisco 54.94 54.68 Dänemark 623.44 Kronen SWC (LU) Bd Inv Int’l B 115.33 Royal Dtch Shell A 28.595 28.855 Citigroup 70.36 70.86 Walt Disney 134.14 134.39 Unilever 53.24 53.72 Waste Manag. 106.17 106.31 Schweiz. Nationalbank SWC (CH) EF Asia A 103.58 Coca-Cola 48.39 48.88 Kroatien 598.80 Kuna Weyerhaeuser 26.46 26.78 Mittlere Rendite der Bundesobligationen -0.23 -0.25 SWC (CH) EF Emerg. Mkts A 175.58 FRANKFURT (Euro) Colgate-Pal. 71.82 71.88 Norwegen 809.06 Kronen Lombardsatz -0.50 -0.50 SWC (CH) EF Europe 157.71 ConocoPhillips 61.29 62.46 Xerox 32.95 32.97 Schweden 884.95 Kronen SWC (CH) EF Global Def. 1185.21 Adidas 228.9 249.8 Corning 31.58 31.73 Euro-Markt-Zinssätze SWC (CH) EF Global HC 1780.5 Allianz AG 214.8 215.05 CSX 78.91 80.41 Edelmetalle Tschechien 2128.11 Koruna SWC (CH) EF Global Fin. 901.32 BASF 72.33 72.87 Dell EMC 80 - ab Fr. 100 000.- SWC (LU) EF Innov Leaders 329.55 Bayer 61.57 61.87 DowDuPont 34.67 34.56 Ankauf Verkauf Türkei 559.28 Lira 3Mte. 6Mte. 12 Mte. SWC (CH) EF Japan A 3812 BMW 75.8 75.67 Dover Corp 97.88 98.91 *Gold 41604 42104 CHF/SFr -0.77 -0.69 -0.59 Kanada 125.47 Dollar SWC (CH) EF North America 526.29 Commerzbank 9.48 Eastman Kodak 2.43 2.42 *Silber 481.3 496.3 USD/US$ 2.42 2.45 2.39 Japan 10438.41 Yen SWC (CH) EF SMC Switz A 764.55 Daimler 58.61 58.54 Entergy 96.22 96.86 *Platine 28094 28844 DKK/DKr -0.61 -0.60 -0.55 SWC (CH) EF Switzerland A 1773.8 Deutsche Bank 7.389 7.346 Exxon Mobil 77.29 77.92 *Vreneli Fr. 20.- 239 268 Australien 131.92 Dollar GBP/£ 0.75 0.77 0.78 SWC (LU) EF Climate Inv 82.96 Deutsche Post 31.035 30.86 FedEx Corp 187.04 188.69 *Napoléon 238 268 SEK/SKr -0.40 -0.40 -0.57 Südafrika 1319.26 Rand SWC (LU) EF Water B 188.7 Deutsche Telekom 14.99 14.918 Fluor 29.72 28.91 *Kruger Rand 1288 1359 JPY/YEN -0.16 -0.13 -0.15 SWC (CH) RE Fund Ifca 137.9 E.ON 9.428 9.38 Foot Locker 55.82 55.36 *= Indikative Preise CAD/C$ 1.67 1.71 1.72 SWC (LU) Bd Inv AR CHF B 114.46 Linde 197.1 Ford 10.34 10.41 Angaben ohne Gewähr EUR/EUR -0.53 -0.51 -0.57 Walliser Bote SCHWEIZ Samstag, 4. Mai 2019 27

KURZMELDUNGEN Bern | Bedrohungen haben teilweise stark an Kontur gewonnen Zivilschutz und Zivildienst LUZERN | Die Regierungskon­ Renaissance der Machtpolitik ferenz Militär, Zivilschutz und Feuerwehr (RK MZF) fordert angesichts der Rekrutie­ Die Bedrohungen für die Welt und sei damit aus deren rungsprobleme die Prüfung Schweiz haben sich seit Sicht ein legitimes Ziel von der Zusammenführung von dem sicherheitspoliti- Terroranschlägen.­ Anschläge Zivilschutz und Zivildienst. schen Bericht 2016 nicht auf weiche Ziele mit geringem Der Zivilschutz sei das strate­ wesentlich verändert. logistischen Aufwand, ausge­ gische Element der Kantone Sie haben aber laut führt von Einzeltäterinnen und zur Bewältigung von Katas­ einem am Freitag veröf- Einzeltätern oder Kleingrup­ trophen und Notlagen, heisst fentlichten Bericht stark pen, seien im Bereich Terro­ es in einer Mitteilung der an Kontur gewonnen. rismus derzeit die wahrschein­ RK MZF. Die Zahl rekrutierter lichste Bedrohung für die Schutzdienstleistender sei in Der Bundesrat hat diesen ers­ Schweiz. den letzten Jahren drama­ ten Bericht zur Beurteilung der tisch gesunken. Statt der Bedrohungslage gemäss Nach­ Spionage schweizweit nötigen 6000 richtendienstgesetz am vergan­ mit Cybermitteln seien im vergangenen Jahr genen Mittwoch verabschiedet. Mit der Renaissance der Macht­ nur gerade 3700 Zivilschutz­ Die Beurteilung der Bedro­ politik habe auch der verbo- angehörige rekrutiert wor- hungslage war bisher Teil des tene Nachrichtendienst weiter den. Damit drohe eine Sicher­ Geschäftsberichts des Bundes­ an Gewicht gewonnen. Der- heitslücke bei den Kantonen. rats und stützte sich auf das zeit seien in der Schweiz fol- Die RK MZF hat deshalb Bundesgesetz über Massnah­ ­gende Ziele­ nachrichtendienst­ den sicherheitspolitischen­ men zur Wahrung der inneren licher Tätigkeiten festzustellen: Kommissionen des Eidge­ Sicherheit (BWIS). Behörden, das internationale nössischen Parlaments emp­ Im sicherheitspolitischen Genf beziehungsweise Diplo­ fohlen, die Zusammenfüh­ Brennpunkt stünden nach wie matinnen und Diplomaten aus Cybersicherheit. Schule für Informationstechnologie an der Uni Luzern. Cyberoperationen rung von Zivildienst und Zivil­ vor die erhöhte Terrorbedro­ andern Staaten, die Rüstungs­ gegen kritische Infrastrukturen könnten schwere Schäden anrichten. FOTO KEYSTONE schutz sowie­ die Integration hung durch dschihadistische industrie, der Technologie­ von Dienstpflichtigen mit Akteure, namentlich den «Isla­ sektor, das Militär,­ der Ban­- ethischen Problemen in den mischen Staat», der intensive ken- und Handelsplatz, Sport- ten hohen Schaden erlitten. Extremismus kräften, sondern Blaulichtorga­ Zivilschutz zu prüfen. Zu- und aggressive Einsatz nach­ ­orga­nisationen, ausländische Ihre Stärken in Forschung und in der Schweiz nisationen allgemein. dem solle untersucht werden, richtendienstlicher Mittel durch diplomatische Vertretungen, Ent­wicklung machten die Das Gewaltpotenzial des ob die Rekrutierungsbasis mehrere Staaten sowie wach­ internationale Organisationen, Schweiz zu einem bevorzug­ Rechts- und Linksextremismus Geltende Normen durch Frauen und/oder Aus­ sende regionale Spannungen Schweizer Unternehmen aus ten Ziel für Staaten, die nach in der Schweiz bestehe weiter. werden missachtet länder vergrössert werden mit globalen Konsequenzen. verschiedenen­ Branchen und politischer oder wirtschaftli­ Gewalttaten Rechtsextremer Letztlich sei es für einen Staat könnte. sda Generell erlebe die Macht­ Hochschulen. Zur Spionage cher Vormacht strebten. seien kaum zu verzeichnen. In wie die Schweiz, der seine Inter­ politik derzeit eine Renais­ würden häufig auch Cyber­ Ausserdem spielten kritische der Szene seien allerdings grös­ essen vor allem über die Durch­ sance, was die Lösungsfindung mittel eingesetzt, meistens in Infrastrukturen wie das Labor sere Mengen funktionstüchti­ setzung und Weiterentwicklung Experimentier- in multilateralen Institutionen ­Kombination mit traditionellen Spiez im Rahmen der interna­ ger Waffen vorhanden, auch internationaler Rechtsnormen erschwere. Das sicherheitspo­ Methoden. tionalen Sicherheitspolitik würden Kampfsportarten trai­ zu wahren suche, von Nachteil, artikel litische Umfeld der Schweiz sei Cyberoperationen gegen eine wichtige Rolle. niert. Anders als der Rechts- sei wenn Konflikte wieder vermehrt BERN | Die Gesundheits­ zwar immer noch relativ stabil. kritische Infrastrukturen Vermehrt stehe auch der der Linksextremismus fähig, mit Machtmitteln und unter kommission des Nationalrats Auch in Europa seien aber die könnten schwere Schäden an­ Energiesektor im Fokus von über längere Zeit gewaltsame Missachtung geltender Normen (SGK) ist im Grundsatz für wachsenden Spannungen zwi­ richten, heisst es im Bericht Spionage – und Aufklärungs­ Kampagnen zu führen. Er fo­ entschieden würden. Der Er- einen Experimentierartikel für schen westlichen Staaten und weiter. Mehrere Bundesstellen kampagnen. Je häufiger Cy- kussiere seine Kräfte auf selbst folg der Sicherheitspolitik der Cannabis. Damit würden wis­ Russland und die zunehmen­ und Privatfirmen seien in den berangriffe etwa mit Schad­ gewählte Themen und versu­ Schweiz hänge deshalb in einem senschaftliche Studien über den Interessengegensätze in­ vergangenen Jahren Opfer stoffware würden, desto che, direkt Wirkung zu erzie­ wieder stärker von Konflikten eine kontrollierte Abgabe von nerhalb der westlichen Sicher­ ausländischer staatliche grösser sei das Risiko, dass len. Eine stärkere Beteiligung geprägten Umfeld gerade auch Cannabis zu Genusszwecken heitsgemeinschaft spürbar. Cyber­angriffe geworden. Die­ auch die Schweiz und ihre an Gewalttaten sei etwa anläss­ von ihrer Fähigkeit ab, sich ermöglicht. Die SGK ist mit Die Schweiz gehöre zur se dienten dem politischen kritischen Infrastrukturen lich von Demonstrationen er­ selbstständig ein eigenes Bild 12 zu 9 Stimmen bei 2 Ent­ westlichen, von Dschihadisten oder wirtschaftlichen Nach­ zumindest Kollateralschäden kennbar: Die Aggressivität gel­ der Ereignisse und Entwicklun­ haltungen auf eine Änderung als islamfeindlich eingestuften richtendienst. Die Opfer hät­ erlitten. te dabei nicht nur Sicherheits­ gen zu machen. sda des Betäubungsmittelgeset­ zes eingetreten, wie die Parla­ mentsdienste am Freitag mit­ teilten. In der Kommission Bern | Situation der älteren Arbeitnehmenden soll verbessert werden GESUNDHEIT herrschte Einigkeit darüber, dass es ein gesundheitspoliti­ Palliative Care sches Problem ist, wenn rund stärken 200 000 Menschen regel­ Unterstützung verbessern mässig illegal Cannabis kon­ BERN | Die Gesundheitskom­ sumierten, dessen Qualität mission des Nationalrates zudem keiner Kontrolle unter­ Bund, Kantone und stärker unterstützen und die (SGK) will Sterbehospize ge­ liegt. Nach Ansicht der Mehr­ Sozialpartner­ wollen Stellenmeldepflicht besser zur setzlich den Geburtshäusern heit ist es nötig, neue Wege in die Situation der älteren Vermittlung nutzen. Die kan­ gleichstellen. Das soll die der Cannabispolitik zu prüfen. Arbeitnehmenden ver- tonalen Arbeitsmarktbehörden ­Palliative Care stärken, die Die Minderheit kritisierte, bessern. Erwerbslose erhalten den Auftrag, einen ganzheitliche Betreuung die Studien hätten nicht die sollen stärker bei der Aktionsplan zu erarbeiten. von Menschen mit unheil­ Drogenabstinenz zum Ziel, Arbeitssuche unterstützt Zweitens soll die Arbeits­ baren, lebensbedrohlichen sondern kämen einem ersten und Ausgesteuerte so- gruppe ein Recht auf eine be­ oder chronisch fortschreiten­ Schritt hin zu einer Liberali­ zial besser abgesichert rufliche Standortbestimmung den Krankheiten. Mit 16 zu sierung gleich. sda werden. ab einem bestimmten Alter 4 Stimmen bei 2 Enthaltun­ prüfen. Dabei geht es vor allem gen hat die SGK eine parla­ Die Statistik sei eine Sache, die um Aus- und Weiterbildung. mentarische Initiative von Sistiert menschliche Seite eine ande- Drittens wollen die Vertreter SVP-Nationalrätin Sylvia BERN | Die Vorlage zur Ab­ re, sagte Wirtschaftsminister von Bund, Kantonen und So­ ­Flückiger (AG) angenommen, schaffung der Heiratsstrafe Guy Parmelin am Freitag vor zialpartnern, dass ältere Arbeit­ wie die Parlamentsdienste liegt weiterhin auf Eis. Die den Medien in Bern. Die Situa­ nehmende bei Erwerbslosig­ am Freitag mitteilten. Stimmt Wirtschaftskommission des tion der älteren Arbeitnehmen­ keit besser sozial abgesichert Arbeitslosigkeit. Für ältere Erwerbslose soll mehr getan werden. die Schwesterkommission Ständerats (WAK) will die den sei ein wichtiges Thema. sind. Zur Diskussion steht hier FOTO KEYSTONE des Ständerates zu, können ­Begründung des Bundesge­ Der Schweizer Arbeitsmarkt sei eine Überbrückungsrente des die Gesetzesarbeiten begin­ richtsurteils zur CVP-Initiative angesichts der demografischen Bundes für Ausgesteuerte. verträgen seien positiv. Durch Zahl der Erwerbstätigen gestie­ nen. Flückiger fordert, dass und die Vorschläge des Bun­ Entwicklung und des Fach­ Einen Konsens dazu gibt es einen Kündigungsschutz er­ gen und die Arbeitslosenquote die Palliative-Care-Hospize im desrats zum weiteren Vor­ kräftemangels auf diese an­ ­allerdings bisher nicht. hielten die Arbeitgeber auch gesunken sei. Krankenversicherungsgesetz gehen abwarten. gewiesen. einen Anreiz, besser zum Per­ Insgesamt sei die Situation den Geburtshäusern gleich­ Das teilten die Parlaments­ An der fünften nationalen Kein besserer sonal zu schauen, etwa bei sehr gut, sagten Agnéus und gestellt werden. Dadurch dienste am Freitag mit. Das Konferenz zum Thema haben Kündigungsschutz ­Weiterbildung und Gesund­ der Gewerbeverbandspräsident könnten die teuren statio­ Bundesgericht hatte am die Teilnehmerinnen und Teil­ Die Überbrückungsrente ent­ heitsschutz. Für die Arbeit­ Jean-François Rime. Sie räum­ nären Strukturen entlastet 10. April die Abstimmung nehmer eine Roadmap ver­ spricht einer Forderung der Ge­ geber dagegen kommt das ten allerdings ein, dass es Ver­ werden, schreibt sie in ihrem über die Volksinitiative «Für abschiedet und sich auf ein werkschaften. Nicht im Man­ nicht infrage. Regulatorische besserungspotenzial gebe, etwa Vorstoss. Ehe und Familie – gegen die Mandat für eine Arbeitsgruppe dat enthalten ist deren Forde­ Eingriffe seien weder sinnvoll bei der Stellenvermittlung. Äl­ Hospize kämen mit weniger Heiratsstrafe» aufgehoben. geeinigt, die Massnahmen er­ rung nach einem besseren noch nötig,­ sagte Leif Agnéus, tere Arbeitnehmende hätten medizinischem Personal und Die Verwaltung hatte dazu arbeiten soll. Kündigungsschutz für Arbeit­ Vorstandsmitglied des Arbeit­ nämlich ein höheres Risiko, weniger teurer Infrastruktur falsche­ Zahlen geliefert. nehmende über 50. Diese habe geberverbandes. ausgesteuert zu werden. Diesen als Spitäler aus, was erlauben Nun ist unklar, ob die Abstim­ Optimierungen leider wenig Anklang gefun­ Punkt heben auch die Gewerk­ würde, günstigere Tarife zu mung wiederholt wird und bei den RAV den, sagte Vania Alleva, Vize­ Verbesserungspotenzial schaften hervor. Sie weisen verrechnen. Zudem habe die was das für die hängige Vor­ Erstens sollen ältere Arbeits­ präsidentin des Schweizeri­ Die Arbeitgeber und die Ge­ ausserdem darauf hin, dass die Anerkennung der Geburts­ lage bedeutet. Mit dieser lose bessere Chancen erhalten, schen Gewerkschaftsbundes werkschaften beurteilen auch Arbeitslosigkeit bei den Älteren häuser gezeigt, dass keine will der Bundesrat die steuer- wieder eine Stelle zu finden. (SGB). Der SGB betont, die Er­ den Handlungsbedarf unter­ im Unterschied zur Gesamt­ Kostenschübe und Mengen­ liche Benachteiligung­ gewis­ Die Regionalen Arbeitsvermitt­ fahrungen mit analogen Be­ schiedlich. Die Arbeitgeber arbeitslosigkeit kaum gesun­ ausweitungen zu erwarten ser Ehepaare beseitigen. sda lungszentren (RAV) sollen sie stimmungen in Gesamtarbeits­ weisen darauf hin, dass die ken sei. sda seien. sda Walliser Bote 28 Samstag, 4. Mai 2019 TV | RADIO | SAMSTAG

RZ Magazin auf TV Oberwallis Samstag, 22.30 Uhr Barrique-Rennen in Salgesch Neui Müüsig On the Road Es ist braun, wiegt 45 Kilogramm und riecht nach Holz und Pinot noir: Die In dieser Folge zeigt TV Oberwallis die Reportage über Naza- Rede ist vom Barrique-Fass. Anlässlich des Salgescher Weinfrühlings reth, welche sich auf der 50-Jahr-Jubiläums-Tournee befindet wurde schon zum 14. Mal das Barrique-Rennen durchgeführt. und in Sion halt gemacht hat. Interview mit Pete Agnew und Erstausstrahlung: Samstag, 4. Mai 2019 Konzertausschnitte aus dem Port de Franc vom 5.4.2019.

TIPPS DES TAGES

20.10 Happy Day 20.15 Die Diplomatin 20.15 Denn sie wissen 20.15 Harry Potter und 20.15 Superhero Unterhaltung Serie nicht, was … der Orden des … Germany Unterhaltung

SRF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 9.20 Kassensturz in Gebärdensprache 8.50 Abenteuer Wilder Westen 9.40 5.55 Verdachtsfälle 6.55 Verdachtsfäl- 5.40 Weibsbilder 6.00 Weibsbilder 6.20 5.20 2 Broke Girls 6.00 Two and A Half 9.55 A Long Way Home: Kunst, Kritik Panda, Gorilla & Co. junior 9.50! Ta- le 7.55 Familien im Brennpunkt 8.55 Genial daneben – das Quiz 7.15 Genial Men 7.15 The Big Bang Theory 7.40 und! Zivilcourage in China 10.55 Bären- gesschau 9.55 Giraffe, Erdmännchen! Familien im Brennpunkt 9.55 Der Blau- daneben – das Quiz 8.10 Genial dane- The Big! Bang Theory 8.05 The! Big stark – Lunas Weg in die Freiheit 11.25 & Co 10!.45 Hallo Schatz – Vom Plun- licht Report 10.50 Der Blaulicht Report ben – das Quiz 9.05 Genial daneben – Bang Theory 8.30 The! Big Bang The- Die Kanarischen Inseln 12.10 Tierische! der zum! Prachtstück 11.30 Quarks 11.50 Der Blaulicht Report 12.50 Der das Quiz 10.00 Das grosse Promibacken ory 8.50 Fresh! Off the Boat 9.20 Fresh Super-Papas 13.00 Tagesschau! 13.10 im Ersten 12.00 Tagesschau! 12.05 Blaulicht Report 13.45 Der Blaulicht 13.00 Motorsport. ran racing: (DTM Off !the Boat 9.50 nikko.TV 11.55 Die BILANZ Standpunkte 14.05 !Der 42. In aller Freundschaft! – Die jungen! Ärzte Report 14.45 Die Superhändler – 4 Räu- 2019) live aus Hockenheim. Mit Andrea Simpsons 12.25 Die Simpsons Himmel Komödie (CH 1962) 15.50 12.55 Tagesschau 13.00 Einfach me, 1 Deal 15.40 Die Superhändler – 4 Kaiser, Matthias Killing 14.50 Auf Strei- 12.50 Die Simpsons! 13.15 Die Simp!- SRF bi de! Lüt – Männerküche 16.45 Rosa! – Die zweite Chance! Romanti- Räume, 1 Deal 16.45 Die Superhändler fe – Die Spezialisten 16.00 Auf Streife sons 13.45 Die Simpsons! 14.10 Die Tribute von Panem – Catching Fire 3+, 20.15 Fenster Zum Sonntag – Magazin! 17.15 sche TV-Komödie (D 2016)! 14.30 Das – 4 Räume, 1 Deal 17.45 Best of...! – Die Spezialisten 16.59 So gesehen Die Simpsons! 14.40 Two and! A Half Nachdem Katniss (Jennifer Lawrence) und Peeta die Hungerspiele Cuntrasts 17.45 Minisguard 18.00 Traumpaar TV-Komödie (D 2008) Deutschlands schnellste Rankingshow. 17.00 Auf Streife – Die Spezialisten / Men 15.05! Two and A Half Men in Panem überlebt haben und zu Helden geworden sind, ändert ! ! ! ! Tagesschau 18.05 Meteo 18.15 ge- 16.00 W wie Wissen 16.30 Jetzt wird’s Mit Angela Finger-Erben 18.45 RTL Ak- oder Sat.1 Bayern-Magazin 18.00 Auf 15.35 Two and A Half Men 16.00 All Präsident Snow plötzlich die Regeln. Bei den nächsten Spielen ! ! ! sundheitheute 18.45 Potzmusig 19.15 eng 17.00 Tagesschau 17.10 Bri- tuell 19.03 RTL Aktuell – Das Wetter Streife – Die Spezialisten. Doku-Soap About You – Das Fashion Duell 17.00 sollen alle bisher siegreichen Tribute gegeneinander antreten. Ziehung des Schweizer Zahlenlottos sant! 17.50 Tagesschau! 18.00 19.05 Life – Menschen, Momente, Ge- 19.00 Grenzenlos – Die Welt entdecken. taff weekend 18.00 Schudel’s Food Sto- 19.30 Tagesschau 19.55 Meteo Sportschau! 19.57 Lotto am Samstag! schichten Doku 19.55 Sat.1 Nachrichten ries 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo Harry Potter und der Orden des Phönix SAT. 1, 20.15 ! ! Die Ferien neigen sich dem Ende entgegen, als Harry (Daniel Radcliffe) Zeuge von Voldemorts Auferstehung wird. Das 20.00 Wort zum Sonntag 20.00 Tagesschau 20.15 Denn sie wissen nicht, 20.15 Harry Potter und der 20.15 Superhero Germany ! ! Zauberei-Ministerium glaubt Harry nicht und strengt ein Verfahren Veronika Jehle. 20.15 Die Diplomatin was passiert – Orden des Phönix Moderation: Patrick Esume. ! ! wegen der ungenehmigten Nutzung von Magie gegen ihn an. 20.10 Happy Day Böses Spiel. Die Jauch-Gottschalk- Fantasyfilm (GB/USA 2007). Mit 22.45 Schlag den Star ! Moderation: Röbi Koller, Kiki 21.45 Donna Leon Schöneberger-Show Daniel Radcliffe, Emma Watson. Moderation: Elton. R.E.D. – Älter. Härter. Besser ORF 1, 20.15 ! Maeder. «Happy Day»: Wo die Reiches Erbe. 0.00 Denn sie wissen nicht, Regie: David Yates. Harry Potter 1.15 Im Fadenkreuz: Der ehemalige CIA-Agent Frank Moses führt ein einsames Dasein. grössten Herzenswünsche in 23.15 Tagesthemen was passiert – findet Unterschlupf beim «Orden Seal Team 8 Die einzige Freude stellen die allmonatlichen Anrufe bei Sarah ! Erfüllung gehen. 23.35 Das Wort zum Sonntag Die Jauch-Gottschalk- des Phönix», nachdem Voldemort Actionfilm (USA 2014). Mit Tom Ross (Mary-Louis Parker) von der Pensionsstelle dar. Als die CIA ! 22.50 Tagesschau Was machst Du mit Deinem Leben? Schöneberger-Show auferstanden ist. Sizemore, Lex Shrapnel. jedoch ein Killerkommando auf Frank und Sarah ansetzt, ist Schluss mit Langeweile. Eine geheime Todesliste liefert den 23.00 Meteo 23.40 Sherlock 3.05 Willkommen bei Mario 23.00 Mord nach Plan 2.50 Dark Country ! ! Beweis, dass die Regierung einige ehemalige CIA-Agenten zum 23.05 sportaktuell Die Hunde von Baskerville. Barth Thriller (USA 2002). Mit Sandra Thriller (USA 2009). Mit Thomas Schweigen bringen will. Moderation: Rainer M. Salzgeber. Krimiserie. Moderation: Mario Barth. Zu Gast: Bullock, Ryan Gosling. Regie: Jane, Lauren German. Regie: Philomena – Eine Mutter sucht ihren Sohn SRF 1, 23.40 23.45 Philomena – 1.10 Tagesschau Steffen Henssler, Madcon. Barbet Schroeder. Thomas Jane. Frisch verheiratet ! Als junge Frau ungewollt schwanger, wurde Philomena Lee (Judi Eine Mutter sucht ihren 1.15 Die Diplomatin Comedyshow. 1.20 Das verborgene machen Gina und Dick einen Road ! Dench) in einem irischen Schwesternheim einst ihr Sohn Sohn Böses Spiel. 3.55 Willkommen bei Mario Gesicht Trip durch die Wüste Nevadas. ! Tragikomödie% (GB/USA 2013). Mit Krimiserie. Barth Thriller (E 2011). Mit Quim Eines Nachts fahren sie einen Mann weggenommen und zur Adoption freigegeben. Erst 50 Jahre Judi Dench, Steve Coogan. Regie: 2.48 Tagesschau Moderation: Mario Barth. Zu Gast: Gutiérrez, Martina García. Regie: an, und wollen ihn ins Spital brin- später entschliesst sich die inzwischen fast 70-Jährige, nach Stephen Frears. 2.50 Donna Leon Andreas Gabalier, Ehrlich Brothers, Andrés Baiz. gen. Doch dort kommen sie nie an. ihrem leiblichen Kind zu suchen. Dabei bittet die gläubige ! 1.20 Der Duft der Frauen Reiches Erbe. Ilka Bessin. 2.45 Mord nach Plan 4.10 Dirty Money Katholikin den zynischen Journalisten Martin Sixsmith, der aus ! ! Drama (USA 1992). % 4.20 Jetzt wird’s eng Comedyshow. Thriller (USA 2002). Mit Sandra Thriller (USA 1995). Mit Freddy ihrer schmerzhaften Geschichte eine Zeitungsstory machen will, ! Mit Al Pacino, Gabrielle Anwar. 4.53 Tagesschau 5.00 Der Blaulicht Report Bullock, Ryan Gosling. Regie: Deane, Timothy Patrick Cavanaugh. um Hilfe. – Nach einer wahren Geschichte. Regie: Martin Brest. 4.55 Brisant Doku-Soap. Barbet Schroeder. Regie: James Bruce. SRF ZWEI ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 RADIO AM SAMSTAG 11.50 Gottes vergessene Kinder 12.00 heute Xpress 12.05 Menschen 12.10 Die Schnäppchenhäuser – Jeder 12.50 The Secret Life of the American 13.10 Seitenblicke Weekend 13.30 Kai- ! Drama (USA 1986). Mit William Hurt,% – das Magazin 12.15 Der Landarzt Cent zählt 13.15 Die Schnäppchenhäu- Teenager 13.30 Twisted 14.15 sermühlen Blues 14.15 Die Rosen- Radio BeRn 1 21.03 Jukebox 22.00 Nachrichten ! ! ! ! Marlee Matlin 13.45 Can a Song Save 13.00 Der Pilot 13.45 Sommer der ser – Jeder Cent zählt. Doku-Soap 14.15 Baby Daddy% 14.35 Melissa% & Joey heim-Cops 15.00 Der Bergdoktor 22.06 Jukebox 22.07 Sport ! ! 8.50 Das Wochenthema Teil 2 9.50 Das Your Life? Romantische Komödie Entscheidung TV-Melodrama (S 2008) Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Kel- 15.00 Melissa% & Joey 15.20 16.30 Unterwegs% in Österreich 16.55 ! ! ! ! ! Wochenthema Teil 3 10.00 Nachrich- (USA 2013).% Mit Mark Ruffalo, Keira 15.13 heute Xpress 15.15 Stadt, ler. Doku-Soap 15.15 Der Trödeltrupp Marry% Me 15.45 Brooklyn% Nine- Religionen der Welt 17.00 ZIB Radio SRF 2 KultuR ! ! ! ! ten, Wetter, Verkehr 10.20 Promi-News Knightley 15.30 Biking Boom 16.00 Land, Lecker 16.00 Bares für Rares – Das Geld liegt im Keller. Doku-Soap Nine 16.30% Mike & Molly 17.10 17.05 Aktuell in Österreich 17.30 Be- 10.40 Regionale Servicetipps 10.50 9.00 Nachrichten 9.08 International ! ! ! ! ! Radrennen: 4. Etappe aus Torgon Rad- 17.00 heute Xpress 17.05 Länder- 16.15 Zuhause im Glück – Unser Einzug ZIB Flash 17.15 The Big Bang Theory wusst gesund – Das Magazin 18.00 Das Wochenthema Teil 4 11.20 Das 10.00 Nachrichten 10.03 Musikma- ! ! ! ! sport: Tour de Romandie, Lucens – Tor- spiegel 17.35 plan b 18.05 SOKO in ein neues Leben. Doku-Soap 18.15 18.00 ZIB Flash 18.05 Die Simpsons Bürgeranwalt 19.00 Bundesland heu- Wochenthema Teil 5 11.40 TV-Tipp gazin. Mit Benjamin Herzog 11.00 ! ! ! ! Diego Clausen gon 17.45 Biking Boom 18.15 Eis- Kitzbühel 19.00 heute 19.20 Wet- Zuhause im Glück – Unser Einzug in ein 18.30 Newton 18.55 Die Simpsons te 19.23 Wetter 19.30 Zeit im Bild 12.10 Frau oder Mann der Woche 12.40 Nachrichten 11.03 Musik für einen Gast. ! ! ! ! ! Grossrat, Fraktionschef CSPO, Naters hockey: Testspiel, Schweiz – Lettland ter 19.25 Dr. Klein neues Leben. Doku-Soap 19.20 Fussball 19.53 Wetter 19.49 Wetter 19.55 Sport Aktuell Regiowetter 13.05 Top 20 15.00 Sa- Linda Geiser, Schauspielerin, Landlady ! ! ! ! ! ! ! turday mit Ochsebei 15.20 Ochsetour 12.00 Nachrichten 12.30 Nachrichten 20.55 Sternstunde der Nacht: 20.15 Willkommen bei Carmen 20.15 The Shannara Chronicles 20.00 ZIB 20 20.05 Seitenblicke ! ! 15.40 Kino-Tipp mit Ticket-Verlosung 12.40 Wissenschaftsmagazin 13.00 Im Rausch Nebel Paranor. 20.15 R.E.D. – 20.15 Hansi Hinterseer – Som- ! 16.20 Ochsetour 16.30 Sport-Nach- Klassik light 14.00 Diskothek. W.A. Mo- 22.50 Angst und Schrecken in 22.45 heute journal 21.05 The Shannara Chronicles Älter. Härter. Besser mertraum an der südstei- ! ! richten 16.40 Regio-Wetter 17.20 Och- zart: Streichquartett Nr.14 G-Dur KV 387 Las Vegas 23.00 das aktuelle sportstudio Bestimmung. Actionkomödie (USA 2010). rischen Weinstrasse setourDie 17.30 AHV-SteuervorlageSport-Nachrichten 17.40 16.00 Nachrichten 16.03 CH-Musik. !% ! « Tragikomödie (USA 1998). Mit Moderation: 21.55 The Shannara Chronicles 22.00 Indiana Jones und das 21.50 ZIB Regio-Wetter 18.20 Ochsetour 18.30 Alpine Bilder 17.00 Nachrichten 17.06 Johnny Depp, Benicio Del Toro. Katrin Müller-Hohenstein. Dunkelheit. Königreich des 21.55 Der Bulle von Tölz: Tod Sport-Nachrichten,bringt uns Regio-Wetter bei der 18.40 Jazz Collection. Shirley Horn: Timing ist Regie: Terry Gilliam. 0.25 heute Xpress 22.50 Dead Rising: Kristallschädels in der Walpurgisnacht TV-Tipp ! ! alles 18.30 Samstagsrundschau 19.00 0.50 Requiem For A Dream 0.30 heute-show Watchtower Abenteuerfilm (USA 2008). 23.25 Zwei unter einem Dach ! ! Echo der Zeit 19.30 Klangfenster 20.00 Drama (USA 2000). Mit Ellen 1.00 The Fast And The Horrorfilm (USA 2015). Mit Jesse 23.55 Lara Croft Tomb Raider – TV-Komödie (A 2001). RadioAltersvorsorge SRF und derHörspiel 21.00 Musik unserer Zeit Burstyn, Jared Leto. Furious Metcalfe, Meghan Ory. Die Wiege des Lebens 1.00 Columbo 9.00 Nachrichten 9.15 Die Wetterwo- 22.00 Nachrichten 22.06 Late Night ! !% 2.25 Sternstunde der Nacht: Actionfilm (USA 2001). Mit Paul 1.10 Darkman Actionfilm (USA/D 2003). Mit 2.30 Frühstück bei Tiffany cheFirmenbesteuerung 10.00 Nachrichten 10.10 Die An- endlichJazz einen !% Im Rausch Walker, Vin Diesel. Actionfilm (USA 1990). Angelina Jolie, Gerard Butler. Komödie (USA 1961). deren – Les autres 11.00 Nachrichten Radio SRF 3 VOX SUPER RTL SWR RTS UN TSI 1 11Schritt.08 Trick 77 vorwärts.11.30 Samstagsrund- schau 12.00 Nachrichten 12.03 Regi»- 7.50 ABC SRF 3 8.50 Peter Schneider 5.50 Criminal Intent – Verbrechen im 17.10 Barbie – Traumvilla-Abenteuer 9.00 24h Europe – The Next Generati- 13.20 Faut pas croire 13.55 Les An- 18.00 Telegiornale flash 18.05 Scac- onal Diagonal 12.22 Wetter 12.30 10.03 Das erste Mal 13.03 Wochen- Visier 11.50 Shopping Queen 16.55 17.35 Spirit: wild und frei 18.05 Bugs on 12.00 24h Europe – The Next Ge- des, nature extrême !14.55 Dossiers ciapensieri 18.35 Strada Regina 19.00 Nachrichten 12.40 Sport 13.00 Vetters RundShow. Die Zwillinge stellen sich dem ! 13.50 Tierbabys – süss und wild! 18.00 hund- Bunny & Looney Tunes 18.35 Woozle neration 14.00 24h Europe – The Next criminels 15.50 Suits, avocats sur me- Il quotidiano 19.40 Insieme 19.45 Lot- Töne. mit Gabriel Vetter Veran- Volk! 17.00 Info 3 20.03 CH Beats ! staltungsTipps 14.00 Nachrichten katzemaus 19.10 Der V.I.P. Hundepro- Goozle und die Weltentdecker 19.05 Generation 16.00 24h Europe – The sure 17.15 Madam Secretary to Svizzero 19.55 Meteo regionale 19. mai 2019 zur AHV- ! ! 14.03 Potzmusig 15.00 Nachrichten fi 20.15 Ice Age 3 – Die Dinosaurier sind Tom und Jerry 19.40 Angelo! 20.15 Next Generation 17.00 24h Europe – 18.45% Les saisons de pique-assiette% 20.00 Telegiornale 20.35 Meteo 20.40 Radio Rottu ! 15.03 Potzmusig 16.00 Nachrichten Steuervorlage! los Trickfilm (USA 2009). Mit der Sti- Eine zauberhafte Nanny – Knall auf Fall The Next Generation 18.00 24h Euro- 19.17 Météo 19.20 Swiss Loto 19.30 Politicamente scorretto 21.10 La nos- 16.50 Wetter 17.00 Nachrichten 17.10JA 8.30 Halbi 9i 8.55 Wägzeichu 9.00 ! ! men von Otto Waalkes. Regie: Carlos in ein neues Abenteuer Gefühlsdrama pe – The Next Generation 19.30 SWR Le 19h30 20.05 Météo 20.10 120 tra vacanza in Scozia. Comedia (GB PNC 12.15 Wallis Wetter 12.30 Halbi ! ! ! ! Sport 17.20 VeranstaltungsTipps 17.30www.ahv-steuervorlage-ja.ch Saldanha, Mike Thurmeier 22.00 Dating (GB/F/USA 2010) 22.20 Das wunder- Aktuell 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter minutes 21.55 Manifest 22.45 2014) 22.45 Info Notte% 22.55 Meteo 1 am Mittag 13.00 PNC 16.30 Halbi ! ! Regionaljournal 17.50 RadioTipp 17.55Walliser Komitee « JA zur Steuerreform und AHV-Finanzierung Queen Komödie (USA 2015). Mit Amy same Leben von Timothy Green Ko- 20.00 24h Europe – The Next Gene- Manifest 23.25 Manifest% 0.10 notte 23.05 Le due vie del destino. 5i 17.00 5i am Mabu 17.30 Halbi 6i ! ! ! ! ! Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit Schumer, Bill Hader. Regie: Judd Apatow mödie (USA 2012). Mit Jennifer Garner, ration 23.00 24h Europe – The Next Homefront% Action (E-U 2013).% Mit (Australia/Inghilterra) Stellan Skarsgárd.% 18.30 Zwischenhalt 19.00 Nachrichten 17.50 Wallis Wetter 18.00 PNC 18.30 ! ! 0.15 Medical Detectives – Geheimnisse Joel Edgerton. Regie: Peter Hedges 0.25 Generation 1.00 24h Europe – The Jason Statham,% James Franco. Regie: Gary Regie: Jonathan Teplitzky 1.00 Rizzoli 19.03 Zambo 20.00 Nachrichten Halbi 7i 19.00 PNC 19.05 Seelulusi der Gerichtsmedizin Interaktives Schweizer Nachtprogramm Next Generation! Fleder 1.50 Le 19h30 & Isles: autopsie d’un meurtre 20.03 Jukebox 21.00 Nachrichten 20.00 Sport ! ! ! % 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 1 3+ 17.30 Die Trödelqueen – Gelegenheit 9.00 24h Europe Magazin. Junge Eu- 12.00 Immer lustig!14.00 Sport im 8.30 Radrennen: Tour de Romandie 6.00 Mediashop (3+) 8.00 HSE24 9.00 macht Liebe TV-Komödie (D 2011) ropäer zwischen 18! und 30 Jahren aus Westen live 16.00 Gefragt – Gejagt 9.45 Radrennen: 5. Tour de Yorkshire Mediashop (3+) 12.00 shop24direct 19.00 heute ! 19.20 Grand Prix in Is- 26 Ländern werden einen Tag lang mit 16.45 New York – à la carte 17.15! 2019 in England. 11.00 Snooker: Welt- 13.00 Premium Shopping 16.15 Con- rael – Kein bisschen! Frieden 20.00 Ta- der Kamera begleitet 10.00 24h Europe Land und lecker 17.45 Kochen! mit meisterschaft 14.00 Springreiten: Glo- tainer Wars 16.50 Border Patrol New gesschau 20.15 Tartuffe oder Das 11.00 24h Europe 12.00 24h Eu- Martina und Moritz! 18.15 Der Vor- bal Champions Tour 15.15 Snooker: Zealand 18.20 Achtung, Zoll! Willkom- Schwein der! Weisen 22.40 Can Can rope! 13.00 24h Europe! 14.00 24h koster 18.45 Aktuelle! Stunde 19.30 WM 18.30 Motorsport: FIA Lang- men in Australien 20.15 Die Tribute und Champagner – Das! Moulin Rouge Europe! 15.00 24h Europe! 16.00 Lokalzeit! 20.00 Tagesschau ! 20.15 strecken-WM (WEC) 2019 19.55 Nach- von Panem – Catching Fire. Sci-Fi-Film 22.50 Andris Nelsons dirigiert Felix 24h Europe! 17.00 24h Europe! Tatort 21! .45 Spuren der Rache! (1/2) richten 20.00 Snooker: Weltmeister- (USA 2013). Mit Jennifer Lawrence, Liam Mendelssohn Bartholdy 23.35 Bolshoi 18.00 24h Europe! 19.00 24h Euro!- TV-Thriller! (D 2017) 23.10 Spuren schaft 23.25 Nachrichten 23.35 Rallye: Hemsworth 22.55 Die Tribute von Pa- Babylon Dokumentarfilm (GB 2015). pe 19.45 ARTE Journal! 20.00 24h der! Rache (2/2) TV-Thriller (D 2017) ERC – Rally Islas Canarias 0.00 Radren- nem – The Hunger Games. Sci-Fi-Film Regie: Nick! Read, Mark Franchetti 0.55 Europe! 21.00 24h Europe 22.00 0.40 Tatort 2!.10 Spuren der Rache nen: Tour de Romandie 0.45 Radrennen: (USA 2012). Mit Jennifer Lawrence 1.25 lebensArt 1.55 das aktuelle sportstudio 24h Europe! 23.00 24h Europe! (1/2). TV-Thriller! (D 2017) 5. Tour de Yorkshire 2019 Mad Max. Actionfilm (AUS 1979) ! !

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1

14.55 Mirette ermittelt 15.45 Ein 15.30 Gernstl – Sieben mal Bayern 6.25 Navy CIS: L.A. 7.20 Numb3rs 8.25 UnoMattina in famiglia 9.00 TG 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Tagesinfo – Wochenrückblick Fall für TKKG 16.10 Ein Fall! für TKKG 16.00 Rundschau 16.15 natur ex!- 8.15 Blue Bloods 9!.10 Blue Bloods 1 9.30 TG 1 L.I.S 10.40 Buongiorno Météo 13.00 Le 13h 13.30! Grands Programm am Wochenende mit Wiederholungen 16.35 Kann es Johannes? 17.00 Tims- clusiv 17.15 Blickpunkt! Sport 17.45 10.05 Elementary 10.55 Castle benessere 11.25 Che tempo fa 11.30 reportages! 14.45 Reportages! décou- von Fokus, Bijoux, ChuChichef, Müsigkanal, Antidote, ter 17.15 Mascha und der Bär 17.20 Zwischen! Spessart und Karwendel 11.50 Castle 12.45 Castle! 13.35 Cast- Dreams Road Story 12.15 Gli imperdi- verte 16.00! Les docs du week-end Cosmopolis, No Comment und Cinema ! ! ! ! ! The Garfield Show 18.00 Wir Kinder aus 18.30 Rundschau 19.00 Gut zu wis- le 14.30 Castle 15.25 EUReKA – Die bili 12.20 Linea verde 13.30 Telegior- 17.50 50’ Inside 19.05 50’ Inside ab 18.00 Uhr Blick uf d Schwiiz dem Möwenweg 18.10 Der kleine sen 19.30 Kunst! + Krempel 20.00 geheime Stadt 16.20 kabel eins news nale 14.00 Linea blu 15.00 Passaggio 19.50 Les apprentis! du goût 19.55! Drache Kokosnuss! 18.35 Zacki und Tagesschau! 20.15 Hansi Hinterseer! 16.30 EUReKA – Die geheime Stadt a Nord-Ovest 15.55 A sua immagine Météo 20.00 Le 20h 20.35! Habi- die Zoobande 18.50! Unser Sandmänn- 21.45 Rundschau! Magazin 22.00 20.15 Hawaii Five-0 21.15 Hawaii Five- 16.30 TG 1 16.35 Che tempo fa 16.40 tons demain! 20.37 !Loto 20.40 ! ! ! ! Weitere Infos zum chen 19.00 Piraten von nebenan 19.25 Da wo das Glück beginnt TV-Tragiko- 0 22.15 Scorpion 23.10 Criminal Minds: ItaliaSì! 18.45 L’eredità 20.00 Telegi- Merci! 20.45 Météo 20.50 Quoti- Programm und zu den Checker Tobi 19.50 logo! Die Welt mödie (D/A 2006) 23.30! 24h Europa Beyond Borders 0.05 Hawaii Five-0 ornale 20.35 Ballando con le stelle dien express! 21.00 The! Voice 23.35 und ich 20.00! KiKA LIVE 20.10 0.00 24h Europa 1.00 24h Europa 0.55 Hawaii Five-0! 1.35 Scorpion 2.15 23.25 TG1 60 Secondi 0.30 Top tutto The Voice, la! suite 0.40 Les! experts einzelnen Sendungen auf: Alarm – !die jungen Retter ! ! 2.00 24h Europa ! 3.00 24h Europa Criminal Minds: Beyond Borders quanto fa tendenza 1.10 TG1 – Notte 1.30 Les experts! www.kanal9.ch ! ! ! ! !% !% Für Hörbehinderte Zweikanalton Programm vom 04.05.2019 ! % DIENSTE BERATUNG HILFE GOTTESDIENSTE

Aids-Hilfe, Visp. Di, 19 –21 Uhr, Schule und Elternhaus. 079 823 80 75, ung 6.30–9.00 Uhr und 11.30–18.30 Uhr, Lalden. Sa, 18 Uhr / So, 9 Uhr Törbel. 2./4. Sa, 19 Uhr / So, 9 Uhr 027 946 46 68 www.schule-elternhaus.ch, während den Schulferien 6.30–18.00 Uhr RÖMISCH-KATHOLISCH Lax. Sa, 18.30 Uhr / So, 9 Uhr Turtmann. 1./3. Sa, 19.30 / 2./4. und evtl. [email protected] Agarn. 1./3. So im Monat 10.30 Uhr, Anonyme Alkoholiker, Brig. Treffen Kinderhort: Di/Mi 8.00–11.30 Uhr und (im Wechsel mit Ernen) 5. So 10.30 Uhr jeden Mi, 19.30 Uhr (Pfarreiheim, Poststr., Psychologische Beratung für Ein- 13.30–17.30 Uhr 2./4. und evtl. 5. Sa im Monat 18 Uhr Leuk-Stadt. Sa, 19.00 Uhr / So, 10.30 Uhr Ulrichen. Sa, 18.30 Uhr / So, 9.00 oder Glis). Öffentliche Meetings am letzten Mi zel-personen, Paare und Familien. Albinen. 1./3./5. Sonntag im Monat: 8.30 Spielgruppen: Mo/Do/Fr 8.30–11.30 Uhr (abwechselnd mit Susten) 10.30 Uhr (im Wechsel mit Obergesteln des Monats. 079 228 71 35 / 027 923 81 18 079 778 44 15, www.josefzelenka.ch Uhr, Sonntagsmesse / 2./4. Wochenende und 13.45–16.45 Uhr www.pfarreien-region-leuk.ch und Oberwald) Mediation, Brig. Praxisgemeinschaft im Monat: 19.30 Uhr, Vorabendmesse An Alzheimer-Angehörigen-Beratung Waldspielgruppen: Di/Do 13.45–16.45 Uhr Leukerbad. Sa, 17.30 und So, 10.30 Uhr / Unterbäch. 2./4./5. So, 10.30 Uhr / H. Studer-Theler, 078 697 16 62 Feiertagen: 10 Uhr, Festgottesdienst Gedächtnissprechstunde des Psychiatrie- Tageselternvermittlung, 027 923 81 21 nach Auskündigung: So, 17 Uhr Feier zum Sa, 17.30 Uhr zentrums Oberwallis, 027 604 36 50 Mieterberatungsstelle, Visp (ASLOCA). Ausserberg. Sa, 19 Uhr / So, 9 Uhr Mittagstisch und Vor-/Nachschul- Sonntagabend, 18.00 Uhr Messe im Volks- Unterems. 1./3. Sa, 18 Uhr / 2./4. und evtl. 027 946 25 16, Sekretariat: Rue de Baltschieder. So, 19 Uhr / Do, 8 Uhr Alzheimervereinigung und Angehörigen- betreuung (auch während Schulferien), heilbad 5. So, 10.30 Uhr Mayennet 27, Postfach 15, 1951 Sitten. Mo/ (Schulmesse) Gesprächsgruppe, c/o Pro Senectute Visp, 079 662 21 76, [email protected], Martisberg. Nach Ansage Di, 8.30–11.30 Uhr, 027 322 92 49 Belalp. Siehe «Heute im Oberwallis» Varen. Sa, 18 Uhr / So, 9.30 Uhr 027 948 48 50 www.ringelreija.ch Mörel. Gem. Anschlag Kirche oder Internet (abwechselnd mit Salgesch) Mütter in Not, 027 923 40 40 Bellwald. Sa, 19.00 / So, 9.00 Uhr (abwechs.) Babysitter-Vermittlungsstelle Naters www.mörel-filet.ch› Kirche › Gottesdienst Visp. Sa, 18 Uhr | So, 10 Uhr Pfarrkirche / Mütter- und Väterberatung, 8–10 Uhr Betten. So, 9.30 Uhr Rotes Kreuz. Mo–Fr, 7.30–12 Uhr, «Natischer Chinderwält», Kindertages- Mund. Sa, 18.30 Uhr oder So, 10.00 Uhr Mo, Mi, Do, Fr, 19.30 Uhr Bruder-Klaus- Auskunft: 027 922 30 90 027 924 55 32 stätte «Mogli»: Mo–Fr, 6.30–18.30 Uhr, Bettmeralp. Sa, 17.30 Uhr (im Wechsel mit Blatten b. Naters) Kapelle Renata Heilig, 027 922 30 91 027 923 41 45 Biel. Sa, 17 Uhr Münster. Sa, 18.30 Uhr / So 10.30 Uhr Do, 8 Uhr, Schulmesse, Dreikönigskirche Behindertensport Oberwallis (BSOW) Vivian Oggier, 027 922 30 92 Di/Do, 9–12 / 14–17 Uhr, Mittagstisch und Nachschulbetreuung: Binn. So, 10.30 Uhr (im Wechsel mit Reckingen) Di, 8 Uhr, Schulhaus Sand, Schulmesse Rosmarie Andereggen, 027 922 30 93 Mo–Fr, 079 793 56 39 027 946 75 46, Nicole Troger, 027 922 30 94 Birgisch. So, 8.45 Uhr (im Wechsel mit Naters. Sa, 19 Uhr / So, 7.30/9.30/ Visperterminen. Sa, 19 Uhr / So, 9.30 Spielgruppe «Chinderhüsi»: [email protected], www.bsow.ch Andrea Imhof, 027 922 30 95 Geimen) Mund 10.45 Uhr / Werktags 8 Uhr Wiler/Lötschen. Sa, 19.30 oder So, 9 Uhr Mo–Fr, 027 924 14 31 Seniorenzentrum Haus Sancta Maria: Beratungs- und Informationsstelle Opferhilfe, 027 946 85 32 Bitsch. 1. So im Monat, 10.30 Uhr, Zeneggen. 1./3. So, 9 Uhr / Sa, 17.30 Uhr Spielgruppe Naters, (0–5 Jahre): täglicher Gottesdienst um 10.30 Uhr für Suizidbetroffene, GANGNIT. Parkinson-Gruppe, Glis 027 923 62 44 ansonsten: Sa, 19.30 Uhr (Winter 19.00 Uhr) Zermatt. Sa, 19 Uhr, So, 10/18 Uhr | 16 027 203 08 08 / 076 320 21 80 Mo–Fr, 027 923 41 48 www.bitsch.ch/aktuelles/gottesdienste Missione Cattolica Italiana: Sa, 17 Uhr (ital.) Patientenverfügung, Rotes Kreuz, Uhr, portug. / 2.+4. So, 14 Uhr kroatisch www.gangnit.ch Lax Blatten/Lötschental. Sa, 18.30 Uhr oder Niedergampel. Sa, 17.30 Uhr am 1., 3. und Mo–Fr, 7.30–12 Uhr, 027 924 55 32 Kindertagesstätte Gogwärgi 5. Wochenende, So, 9.00 Uhr am 2. und Beratungszentrum SIPE So, 10.30 Uhr EVANGELISCH-REFORMIERT Pensionierungsvorbereitung Kinderhort, Mittagstisch, Vor-/Nachschul- 4. Wochenende (Schwangerschaft, Sexualität, Blatten/Naters. Sa, 18.30 Uhr oder Brig. So, 10.00 Uhr Pro Senectute, Visp, 027 948 48 50 betreuung, Mo, Di, Do, Fr, 7.00–19.00 Uhr Sexualpädagogik) So, 10.00 Uhr (im Wechsel mit Mund) Niedergesteln. Prioratskirche, Procap/Oberwalliser Invaliden- 079 868 57 90, www.kita-gogwärgi.ch Bettmeralp. So, 9.30 Uhr, Gottesdienst Zentrum Brig: Sa, 19 Uhr / So 9.30 Uhr (abwechselnd) Verband, Brig-Glis. Kontaktstelle für Blitzingen. siehe Internet Leukerbad. So, 9.30 Uhr (am 2. So um Mo–Fr, 14–18 Uhr oder n.V., 027 923 93 13 Leuk-Stadt Alpe Tatz/Voralpe Liden. Aushang im Dorf Behinderte und Beratungsstelle für www.gemeinde-goms.ch 17 Uhr, Abendgottesdienst) Kita Purzilböim, Kindertagesstätte, Niederwald. Gottesdienste variabel Beratungsstelle und Treffpunkt hindernisfreies Bauen Mo–Fr, 6.30–19 Uhr. Mittagstisch und Bratsch. Sa, 17.30 Uhr am 2. und 4. Wo- Saas-Fee. Sommer: So, 9.30 Uhr. Winter: Oberems. 1./3. Sa im Monat 19.30 Uhr, für Homosexuelle, Brig. Mo–Do, 8.30–11.30 Uhr / 14.00–16.00 Uhr Nachschulbetreuung. Tageselternvermitt- chenende, So, 9.00 Uhr am 1., 3. und So 10.00 Uhr, ausgenommen Feiertage 2./4. und evtl. 5. So im Monat 9 Uhr www.annersoberwallis.ch, 027 923 92 59 Fr 8.30–11.30 / 027 527 11 00 lung Bezirk Leuk. www.kitaleuk.ch, 5. Wochenende (Ref. Kirche, ehem. Englische Kapelle) Beratungsstelle für Sehbehinderte [email protected] 027 473 11 71 Brig. Sa, 18.30 Uhr / So, 10 / 18.30 Uhr Obergesteln. Sa, 18.30 Uhr / So, 9.00 Siehe www.eto-wallis.ch oder 10.30 Uhr und Blinde, Brig. 027 923 48 48 www.procapoberwallis.ch Termen Sebastianskapelle: Sa, 8 Uhr Siders. 1. So, 10 Uhr franz. / 17 Uhr dt. / Haus Schönstatt: So, 9.30 Uhr (im Wechsel mit Ulrichen und Oberwald) Berufs-, Studien- und Au-pair-Vermittlung, Visp Kindertagesstätte «Rägubogo». Oktober bis März: 19 Uhr | April bis Sep- Kloster St. Ursula: So, 9 Uhr Laufbahnberatung, Brig. Di/Do, 14–17 Uhr, 027 923 85 16, profilia. ab 4 Monaten bis zum Schuleintritt. Oberwald. Sa, 18.30 Uhr / So, 9.00 oder tember: 2. So, 9 Uhr, franz. / 10 Uhr dt. / 027 606 95 70, Fax 027 606 95 74 [email protected], www.profilia-wallis.ch Mo–Fr 7.00–19.00. Mittagstisch, Brigerbad. Sa, 19.30 Uhr 10.30 Uhr (im Wechsel mit Ulrichen und 3. So, 10 Uhr dt. / 4. So, 10 Uhr franz. / [email protected] Aktivitäten, Bildung, Sport und Vor- und Nachschulbetreuung Bürchen. 1./3. So, 10.30 Uhr / Sa, 19 Uhr Obergesteln) 5. So, 10 Uhr, zweisprachig www.vs.ch/berufsberatung Pensionierungs -Vorbereitung, Visp auch bei Schulferien. 079 152 14 38 Eggerberg. So, 10.30 Uhr Randa. 1./3. und evtl. 5. Sa, 18.00 / Visp. Gottesdienste: Sonntag, 10.00 Uhr www.berufsberatung.ch 027 948 48 50 Visp Eischoll. 2./4./5. So, 9 Uhr / Sa, 19 Uhr 2./4. So, 10.00 (von Sept. bis Mai ist in der Regel am letz- ten Sonntag im Monat kein Gottesdienst) Caritas Schuldenberatung, Brig. Pro Senectute, Beratungsstellen für Kinderbetreuung «Spillchischta»: Eisten. Sa, 19.00 Uhr Raron. Sa, 19 Uhr (Felsenkirche). ältere Menschen und ihre Angehörigen Kita Kuschlbärä, 027 946 64 90 So, 10.30 Uhr (Ostern bis Mitte Nov. in der Altersheim St. Martin, 1. Donnerstag im Di/Fr, 9–11.30 / 13.30–16.30 Uhr, Embd. 3. Sa 19 Uhr / So, 10.30 Uhr 027 927 60 06 Brig, 027 922 93 20 Susten, 027 474 97 37 Kita Chrabblstuba, 027 946 64 93 Burgkirche, im Winter Felsenkirche) Monat, 14.30 Uhr Ergisch. 1./3. So, 9 Uhr / 2. / 4. und evtl. Visp, 027 948 48 50 Kita Chischtuhockär, 027 946 64 96 Reckingen. Sa, 18.30 Uhr / So 10.30 Uhr Zermatt. In der Regel, So, 10.00 Uhr Diabetes-Gesellschaft, Visp. 5. Sa, 19.30 Uhr Psychologische, kinderpsychiatrische, Kita Chrabblchischta, 027 946 36 46 (im Wechsel mit Münster) im Theosaal 027 946 24 52, www.diabetesgesellschaft.ch Ernen. Sa, 18 Uhr oder So, 9 Uhr logopädische und psychomotorische (Ganztagesbetreuung für Säuglinge und Ried-Brig. Sa, 18.45 Uhr / So, 9.30 Uhr Fahrdienst Kleeblatt. Mo–Fr, 9–11 Uhr, (im Wechsel mit Lax) Beratung und Therapie für Kinder und Kleinkinder ab 3 Monate bis Schuleintritt) (im Wechsel mit Termen). Feierta. 10.30 Uhr EVANGELISCHE FREIKIRCHEN 027 932 23 57 Erschmatt. Sa, 17.30 Uhr / So 9.00 Uhr Jugendliche. Brig, 027 606 99 30 | Siders, Weitere Angebote «Spilchischta»: Saas-Almagell. Sa, 17.30 Uhr / So, 10.30 Brig-Glis. Christliches Zentrum, Gliserallee Interessengruppe Private Beistand- 027 606 98 60 | Sitten, 027 606 48 25 | Kinderhort/Halbtagesbetreuung | Offene (abwechselnd mit Guttet-Feschel) Saas-Balen. So, 10.30 37, 027 934 41 00, So, 9.30 Uhr, Gottes- schaft. 079 594 24 75 Visp, 027 606 98 90 Tagesschulstrukturen | Tageselternver- www.pfarreien-region-leuk.ch Saas-Fee. Sa, 19 Uhr / So, 9 Uhr dienst mit Kinderbetreuung, Mi/Do, 19.30 Mobiler Palliativdienst Oberwallis Regionales Arbeitsvermittlungs- mittlung. Infos zu den verschiedenen Spiel- Eyholz. Sa, 16.30 Uhr / Di, 8.00 Uhr Uhr, Kleingruppen an verschiedenen Orten Saas-Grund. Sa, 19 Uhr / So, 9 Uhr 027 604 37 00, [email protected] zentrum (RAV), Brig. 027 922 48 50 gruppen unter 027 946 64 94 oder info@ Schulmesse, Schulhaus Weitere aktuelle Infos unter: www.czbrig.ch spillchischta.ch Ferden. Sa, 19.30 Uhr oder So, 9 Uhr Salgesch. Sa, 18 Uhr / So, 9.30 Uhr Psychologische Lebensberatung, Sterbe- Selbsthilfegruppe Alleinerziehender Sierre. Église évangélique, rue du Rothorn Kinderhort «Spatzuhüs»: Mo, ganztags (abwechselnd mit Varen) und Trauerbegleitung, 027 946 57 11 Mütter und Väter, 027 946 58 52/ Fiesch. So, 10.30 Uhr 22, 027 456 13 10 / So, 10.00 Uhr, Gottes- 027 924 41 88 7.30–18.00 Uhr, Do, nachmittags 13.00– Fieschertal. Sa 17.30 Uhr Siders. Notre Dame des Marais: dienst (franz.), letzter So im Monat 17.30 Sucht Wallis, Beratung und Prävention, 18.00 Uhr, spontan auch stundenweise, 1./3. Sa, 18 Uhr (d) / St-Catherine: Sa/So 18 Selbsthilfegruppe für Mütter mit Gampel. Sa, 19.00 Uhr, So, 10.30 Uhr Uhr / Programm: www.egliseouverte.ch Tel. 027 948 49 00 / Fax 027 948 49 09 Uhr (f) / 2./4./5. So, 10 Uhr (d), Ste-Croix Erschöpfungszuständen und Erschöp- 079 881 57 76 , www.spatzuhues.ch Sitten. Evangelische Stadtmission, Gasenried. 1. – 3. Samstag (f): So, 10.30 Uhr / Noës: So 19 Uhr (f) Seniorentreff Sibylle. 079 295 25 39 fungsdepressionen, Brig, 027 924 24 52 Zermatt Blancherie 17, 027 323 15 78 / So 10.00 Geimen ob Naters. So, 8.45 Uhr www.seniorentreff-sibylle.ch, Brig Kindertagesstätte «Kinderparadies»: Simplon Dorf. Sa, 19 Uhr / So, 10 Uhr Uhr, Gottesdienst / 1 x pro Monat Selbsthilfegruppe für Polyarthritiker, (im Wechsel mit Birgisch) Schweiz. Multiple Sklerose Gesellschaft, Eyholz, 027 946 56 43 Mo–So, 7–19 Uhr, 027 967 72 52 (im Wechsel mit Gondo) Fr-Nachmittag Frauentreff MS Regionalgruppe Oberwallis. «Chinderchrippa Marzipan»: Glis. Sa, 18 Uhr / So, 9.30 Uhr, Pfarrkirche Simplon-Hospiz. Sa, 18 Uhr / So, 10 Uhr www.chrischona-sion.ch Selbsthilfevereinigung «Regenbogen», So 11.00 Kapuzinerkirche 027 923 10 58, www.ms-oberwallis.ch Leben mit dem Tod eines Kindes, Mo–Sa, 7.30–19 Uhr, 079 835 90 99 Sitten. St. Theodul: 1./3. So, 10 Uhr (d) / Visp. Freie Evangelische Gemeinde, Gluringen. So 9.00 Uhr 079 288 58 72 2./4./5. Sa, 17 Uhr (d) Kleegärtenweg 12, 027 946 70 35 HEBAMMEN BIBLIOTHEKEN Gondo. Sa, 19 Uhr / So, 10 Uhr Kinderbetreuung zu Hause für kranke Susten. Sa, 19.00 Uhr / So 10.30 Uhr So, 9.30 Uhr mit Kinderhort und Kinder- (im Wechsel mit Simplon Dorf) Ausserberg. Schmid Edith, 027 946 82 45 und verunfallte Kinder und Familien in Not- Ausserberg. MZW. Do, 19.45–20.45 Uhr (abwechselnd mit Leuk-Stadt) programm. Aktuelle Informationen über Grächen. Sa, 19 Uhr / So, 9.30 www.pfarreien-region-leuk.ch sonstige Angebote, Seminare und Veran- Bitsch. Gourdin Angela, 027 924 17 43 situationen, Rotes Kreuz. Brig. BIZ. Schlossstrasse 30 (Zentrum Mo–Fr, 7.30–12 Uhr | So, 19–20 Uhr Weri), Berufsinformation, Berufs- und Grengiols. Gemäss Anschlag St. German. Sa, 17.30 Uhr staltungen sowie Audio-Download der Filet/Mörel. Ittig Dagmar, 079 937 39 65 Predigten jeweils unter www.feg-visp.ch 027 924 55 32 Laufbahnberatung, Erwachsenenbildung Gspon. Messe während den Schulferien St. Niklaus. Sa, 18.45 Uhr / So, 9 Uhr / Glis. Holzer Anni, 027 923 09 74 Stillberatung. Lalden, 027 946 15 77 | Mo/Mi/Do, 13.30–17.30, 027 606 95 70 nach Auskündigung/Aushang Di, 19 Uhr / Do, 8 Uhr (Schulmesse) / TRAD. LATEINISCHE MESSE Fryand-Schwery Stefanie, 079 786 90 79 Region Goms, östl. Raron, Brig, Brig-Glis. Mediathek Wallis: Guttet-Feschel. Sa, 17.30 Uhr / So 9 Uhr 1. Freitag im Monat, 8 Uhr / Altersheim Grächen. Schnidrig Margrit, 079 567 73 69 027 973 25 03 | Region Visp, Westl. Raron, Mo–Fr, 9.00–18.00 Uhr, (abwechselnd mit Erschmatt) St. Niklaus: So, 16.30 Uhr / Di, 16.30 Uhr Glis. Kirche hl. Mauritius, Wierystrasse 60, So, 10.30/Mi, 18.15 Uhr, Naters. Schmid-Haas Ingrid, 079 547 71 89 Leuk 027 455 04 56 Do, 9.00–19.00 Uhr, www.pfarreien-region-leuk.ch Stalden. 1./3. Sa, 17.30 Uhr / So, 10.30 Uhr 1. Sa, 17.00 Uhr Andacht und 18.00 Uhr Ambulante Beratung, Spital Brig Sa, 9.00–16.00 Uhr Herbriggen. So, 10.30 Uhr / Fr, 19 Uhr Staldenried. 2./4. Sa, 19 Uhr / 1./3. So, 9 Uhr Raron. Lehner Ines, 079 449 50 87 Pädagogische Dokumentation: hl. Messe Di, 9–11 Uhr | Fr 14–16 Uhr, 027 922 35 41 Hohtenn. So 8.00 Uhr oder am 3. Sa 17.30 Uhr Steg. abwechselnd Sa, 19.00 Uhr oder Ried-Brig. Eyer Yolanda, 079 775 49 66 Di–Fr, 9.00–18.00 Uhr, Sa, 9.00–16.00 Uhr Siders. Priorat Herz Jesu, rte du Lac 25, Trauergruppe: Inden. 1./3./ 5. Wochenende im Monat So, 9.30 Uhr (Montag geschlossen) Mo/Do/Fr, 18.30 Uhr | Di/Mi, 6.45 Uhr / Siders. Bernasconi Brigitte, 079 750 48 76 Treffen jeden zweiten Dienstag des und vor Feiertagen / 19.30 Uhr, Vorabend- Täsch. 2./4. Sa, 18.00 / 1./3. und evtl. Bürchen. Schul- und Gemeindebibliothek Sa, 7.15 Uhr / So, 8 Uhr St. Niklaus. Rovina Helga, 078 737 79 76 Monats. Anmeldung erforderlich. messe | 2./4. So, 8.30 Uhr 5. So, 10.00 Tel. 078 832 99 95 / 078 774 16 79 im Pfarreizentrum. Di, 15–17/Sa, 18–19 Uhr Sion. Kirche der heiligen Familie, rue de la Kalpetran. 3. Do, 18 Uhr, 1. u. 5. Sa. 18 Uhr Termen. Sa, 18.45 Uhr / So, 9.30 Uhr (im Stalden. Abgottspon Fabienne, Napoleonstr. 16A, Visp Fiesch. im Präfektenhaus. Mo, 15.30–17.30/ Bourgeoisie 9 / Mo/Di/Mi/Fr, 18 Uhr / Do/ 079 585 28 05 Kippel. Sa, 18 Uhr oder So 10.30 Uhr Wechsel mit Ried-Brig) Feiertage 9 Uhr Trauerbegleitung: Mi, 15.30–17.30/Fr, 18.30–20.30 Uhr Sa, 7.45 Uhr / So, 9.30/18 Uhr Staldenried. Furrer Ines, 027 952 14 19 Raum für Trauer, 079 288 58 72 Leukerbad/Albinen/Inden. Schulbiblio- Visp. Karlen Ruth, 079 763 95 49 Caroline Walker Miano, 078 832 99 95 thek. Schüler/innen: Mo/Do, 16–17 Uhr Visperterminen. Studer Hanna Elisabeth Salzmann, 078 774 16 79 Jugendliche/Erwachsene: Do 16–17 Uhr 078 795 80 09 Sterbe- und Trauerbegleitung, 079 719 33 11 Mörel. Mo, 15–17 / Mi, 16–18.30 / Fr, Unterschlupf für gewaltbetroffene 14–16.30 Uhr (Während den Schulferien NOTFALLDIENSTE 4. und 5. Mai 2019 Frauen und ihre Kinder Oberwallis nur am Mi offen) 027 927 38 36 079 628 87 80 (täglich erreichbar) EHE- UND PAARBERATUNG Münster. im Primarschulhaus Stiftung Emera, Sozialberatung für Mo 14–16 Uhr/Mi 16–18 Uhr/Fr 18–20 Uhr. BEI SCHWEREN NOTFÄLLEN: 144 Menschen mit Behinderung Ganzes Jahr offen ZAHNÄRZTE AMBULANZ Brig, Beratungszentrum SIPE In allen anderen Fällen von Krankheit und 027 922 76 00, [email protected]/ Für das ganze Oberwallis: 027 924 15 88 Sanitätsnotruf Telefon 144 027 923 93 13, n. V. Naters. Mo 15.30–19 | Di/Mi/Do 15.30– Unfall oder um medizinischen Rat zu www.oberwalliser-zahnaerzte.ch Tag und Nacht für folgende Hilfeleistungen: www.emera.ch 18.30 | Fr 15.30–19 Uhr | Sa 9–11 Uhr erhalten, wählen Sie 0900 144 033. Naters, Sandra Albrecht, 078 813 13 04 Einsatz Rettungshelikopter. Gilt für den Krebsliga Wallis, Brig. 027 922 93 21, Simplon Dorf. Schul- und Gemeindebiblt. (Ab Festnetz Fr. 0.50/Anruf + Fr. 2.–/Min.) www.liechtstrahl.ch APOTHEKEN ganzen Kanton (alle Walliser 0800 11 88 11 St. Niklaus. Bibliothek «Linde». Mo/Di, Tel. Beratung gem. TARMED Visp, Fachstelle Ehe und Familie Rettungsdienste sind über die Notrufnum- Liga gegen die Suchtgefahren LVT, Brig 16–18 Uhr | Mi 14–16 Uhr / Fr 19–21 Uhr Ab 22.00 Uhr, Apothekennotruf: des Bistums Sitten, mer 144 organisiert). Beratungsstelle für Alkohol- und Drogen- Schulferien nur Fr 19–21 Uhr ÄRZTE 0900 558 143 027 945 10 12 probleme, 027 923 25 72 / 027 923 40 26 (Ab Festnetz Fr. 0.50/Anruf + Fr. 1.–/Min.) Stalden. Mo, 15.30–18 Uhr / Mi, 9.30– REGION GOMS: TELEFON-NOTRUFE Selbsthilfegruppe für Menschen, Walliser Rheumaliga, Sitten 10.30 Uhr | Fr, 17–19.30 Uhr Notfall-Nr. 0900 144 033 GOMS: Apotheke Dr. Christoph Imhof, 3984 Fiesch ACS, Pannen- und Unfalldienst die unter Depressionen leiden 027 322 59 14 Steg. Mo/Do, 15.45–17 Uhr / ÖSTLICH RARON: Notfall-Nr. 0900 144 033 Familiencoaching und -beratung 027 971 29 94 0844 81 1001 «EQUILIBRIUM», 027 923 65 71 Mi, 17–19 Uhr | Fr, 18–20 Uhr REGION BRIG: Notfall-Nr. 0900 144 033 www.familyberatung.ch Sonn- und Feiertage keine fixenÖffnungs - Sanitätsnotruf 144 Unterbäch. Schul- und Gemeindebiblio- Fachstelle Katechese des Bistums REGION VISP: Notfall-Nr. 0900 144 033 zeiten. Im Notfall ist die Apotheke telefo- TCS-Assistance 0800 140 140 Sitten, Visp. Mediathek Mo/Mi, thek. Mo/Do/Fr, 16.30–19 Uhr SPITEX REGION GRÄCHEN/STALDEN/ nisch erreichbar. Polizei 117 13.30–17.30 Uhr, 027 329 18 20, Visp. Mediathek, Schulhaus Baumgärten. ST. NIKLAUS: Notfall-Nr. 0900 144 033 Büro-Spitex 027 971 03 33 BRIG-GLIS/NATERS: Feuerwehr 118 [email protected] Mo, 16–19 Uhr / Mi, 14–16 Uhr / Do, 16–19 ZERMATT: Sozialpsychiatrische Spitex Notfall-Nr. 0848 39 39 39 www.fachstelle-katechese.ch Uhr | Fr, 10–11/15–19 Uhr / Sa, 9–11 Uhr Dr. Stössel, 027 967 79 79 Die dargebotene Hand 143 8–12 / 13–17 Uhr VISP: 027 948 99 85 ab 22.00 Uhr Notfall-Nr. 0900 144 033 Info-Zentrum Tabak und Gesundheit Fachstelle für Sexualpädagogik und www.spspitex.ch, [email protected] Notfall-Nr. 0848 39 39 39 Visperterminen. Schul- und Gemeinde- (ITAG-VS) 027 323 31 00 Beratung, Brig. 027 923 92 59, SAASTAL: ZERMATT: bibliothek. Di/Mi, 18–20 Uhr / Fr 15.30– Behinderten-Taxi «Kleeblatt» www.lieben-lernen.ch SMZ OBERWALLIS Arztpraxis Saastal, Saas-Grund Alle Apotheken offen: Sa: 8.30–12.00/ 17.30 Uhr. Sommerferien, Di, 17–20 Uhr 027 957 11 55 027 932 23 57 Frühberatungsdienst, Visp. Betreuung [email protected] / Zentrale Erstanmeldung 14.00–18.30 Uhr Wiler. Schulhaus. Di 16–18 Uhr REGION LEUK-SUSTEN/TURTMANN/ Unterschlupf für gewaltbetroffene von entwicklungsverzögerten und für Spitex-Kunden: 027 922 31 00 Ausserhalb der Öffnungszeiten wendet Schulferien geschlossen GAMPEL/STEG/RARON: Frauen und ihre Kinder behinderten Kindern im Elternhaus, Spitex Brig (Pflege) 027 922 30 80 man sich an die diensthabende Apotheke. Zeneggen. Schul- und Gemeindebiblio- Notfall-Nr. 0900 144 033 Beherbergung/Beratung, 079 628 87 80 027 945 15 11 / 078 825 12 54, heilpaeda Spitex Brig (Hauswirtschaft) 027 922 30 88 Sun Store: 058 878 60 10 thek. Di 18.30–19.30 Uhr / Do 15–16 Uhr Check-in, Gratis-Unterkünfte für [email protected] Spitex Leuk 027 922 31 60 LEUKERBAD: Notfall-Nr. 0900 144 033 Öffnungszeiten: Spitex Mattertal 027 922 31 90 Zermatt. Gemeindebibliothek So 10.00–12.00 / 16.00–18.30 in Not geratene Menschen: Forum Migration Oberwallis Spitex Saastal 027 922 31 80 Mo/Di 10–12, 16–20 Uhr, Do 10–12 Uhr, TIERÄRZTE ab 22.00 Uhr: 0900 558 143 Anbieter und Anfragen im Guestbook. Kompetenzzentrum für Migrations- Fr 10–12 und 15–20 Uhr www.gratishomepage.ch/users/check-in Spitex Stalden 027 922 31 70 Tierärztlicher Notfall: SAAS-FEE: Allg. Fragen Di, 14–16 Uhr, für oder 076 506 69 06 fragen, Spitex Steg 027 922 31 50 0900 811 818 (Fr. 3.60/Min.) Vallesia-Apotheke, 027 957 26 18 juristische Beratung: Sa, 10–12 Uhr, LUDOTHEKEN Tierschutz 078 600 90 40, [email protected] Spitex Visp 027 922 30 70 REGION Goms: Mo–Fr: 8.30–12.00 / 15.00–18.30 Uhr 027 946 82 85 Sozialdienst Oberwallis 027 922 30 20 Brig-Glis. Ludothek, Fernanda von Gross- und Kleintierpraxis Sa: 8.30–12.00 / 15.00–17.00 Mobiler Palliativdienst Oberwallis Sekretariat für Gleichstellung und Stockalper Haus. Mi, 14–16 Uhr | Dr. Kull, Ernen, 027 971 40 44 So: geschlossen 027 604 37 00, [email protected] Familie, Sitten. 027 606 21 20, KINDERTAGESSTÄTTE Do, 15–18 Uhr | Fr, 9–10 Uhr | 15–17 Uhr | www.wallis.ch/familieKlick, Kinderhütedienst für kranke Kinder, Sa, 10–12 Uhr Annahmeschluss für: Vermittlungsstelle für Rotes Kreuz. Mo–Fr, 7.30–12 Uhr | Schulferien geschlossen, 078 725 05 49 Kirche, Dienste, Beratung, Hilfe Nachhilfe-unterricht – So, 19–20 Uhr | 027 924 55 32 Gampel. Di, 15.30–16.30 Uhr jeweils bis Mittwoch, 8.00 Uhr 027 923 53 60 Brig Krippe 6.30–18.30 Schulferien geschlossen T 027 948 30 40 www.klick-nachhilfe.org Mittagstisch und Vor-/Nachschulbetreu- Ernen. Di, 16–17 Uhr [email protected] Walliser Bote 30 Samstag, 4. Mai 2019 TV | RADIO | SONNTAG

Ausstrahlungen RZ Magazin auf TV Oberwallis Sonntag, 18.00 Uhr Neui Müüsig Montag 18.00 Uhr und 19.30 Uhr Toni Vescoli ist nicht zu bremsen. Mit 77 Jahren bringt er ein neues Dienstag 19.30 Uhr und 23.00 Uhr Freitag 18.30 Uhr und 20.30 Uhr Album heraus: «gääle Mond». 15 unveröffentlichte Songs, zum Teil Mittwoch 16.00 Uhr und 18.30 Uhr Samstag 18.30 Uhr und 21.30 Uhr in Texas, mit seinen dortigen Musiker-Kollegen aufgenommen, Donnerstag 18.00 Uhr, 20.00 Uhr und 22.00 Uhr Sonntag 18.30 Uhr und 20.00 Uhr zum Teil ganz allein in seinem Musikraum in der Schweiz.

TIPPS DES TAGES

20.05 Tatort 20.15 Tatort 20.15 Passengers 20.15 Titanic 20.15 Transformers 5: Serie Serie Spielfilm Spielfilm The Last Knight

SRF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 10.30 Indien – Der Minakshi-Tempel 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis 5.55 Familien im Brennpunkt 6.55 Fa- 4.45 Auf Streife 5.05 Auf Streife 5.50 5.50 Two and A Half Men 6.10 Two 11.00 Sternstunde Philosophie 11.55 unters Dach 9.30 Die! Sendung mit milien im Brennpunkt 7.55 Familien im Auf Streife 6.45 Auf Streife 7.50 So and A Half Men 6.35 Two! and A Half Becoming Cary Grant. Dokumentarfilm der Maus 10!.00 Tagesschau 10.03 Brennpunkt 8.55 Familien im Brenn- gesehen – Talk am Sonntag 8.10 Knal- Men 7.00 Fresh! Off the Boat 7.30 (F 2018) 13.00 Tagesschau 13.10 Die kluge !Bauerntochter TV-Märchen! - punkt 9.50 Die Superhändler – 4 Räu- lerfrauen 8.35 111 völlig verrückte Vie- Fresh! Off the Boat 7.50 Eine schrecklich NZZ Standpunkte 14.05 Die Hotelfach! - film (D 2009) 11.00 Die! Prinzessin auf me, 1 Deal 10.50 Die Superhändler – 4 cher! Die witzigsten Tiere der Welt 10.30 nette Familie 8.20 Eine schrecklich net- schule 14.45 Madeira 15.20 Kultur- der Erbse Märchenfilm (D 2010) 12.00 Räume, 1 Deal 11.45 Die Superhändler LUKE! Die Schule und ich – VIPs gegen te Familie 8.50 nikko.TV 10.40 Galileo stadt Istanbul! 16.20 Wildes Istanbul Tagesschau! 12.03 Presseclub 12.45 – 4 Räume, 1 Deal 12.45 Undercover Kids 13.00 Motorsport. ran racing: (DTM 11.45 Jackie Chan – Forbidden Kingdom 17.15 Minisguard 17.25 Cuntrasts! Europamagazin! 13.15 Tagesschau! Boss 13.45 Undercover Boss 14.45 Ehr- 2019) live aus Hockenheim 14.50 33 Actionfilm (USA/VRC 2008) 13.30 18.00 Tagesschau! 18.05 Meteo 13.30 Sehnsucht! nach Sandin Ro!- lich Brothers live! Magic – Die Weltre- völlig verrückte Clips. Rankingshow Ein! Mann für alle Unfälle Komödie (USA Der Untergang ARTE, 20.15 18.15 Hinter den Hecken! 18.50 Glanz! mantikdrama (D 2002) 15.00 Insel! des kordshow im Stadion 16.45 Explosiv 15.20 Harry Potter und der Orden des 2008) 15.15 Transformers! 4: Ära des Im April 1945 ist klar, dass der Krieg für die Deutschen verloren ist. & Gloria Weekend 19.15 mitenand Lichts TV-Drama (D 2008) 16.30 My- – Weekend 17.45 Exclusiv – Weekend. Phönix Fantasyfilm (GB/USA 2007). Untergangs Actionfilm (USA/VRC Doch Hitler (Bruno Ganz) weigert sich, zu kapitulieren. Realitäts- ! ! ! ! ! 19.25 Bundespräsident Ueli Maurer thos Kongo 17.15 Tagesschau Reportage. Mit Frauke Ludowig 18.45 Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson. Re- 2014). Mit Mark Wahlberg, Stanley Tuc- verlust, Krankheit und Verfolgungswahn kennzeichnen den deu- ! ! spricht zur Steuerreform und AHV-Fi- 17.30 Echtes Leben 18.00 Sportschau RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell – Das gie: David Yates 17.55 Julia Leischik ci. Regie: Michael Bay 17.55 Nachrich- tschen Reichskanzler in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges. nanzierung 19.30 Tagesschau 18.30 Bericht aus! 18.50 Lin- Wetter 19.05 Martin Rütter – Die Wel- sucht: Bitte melde dich 19.55 Sat.1 ten 18.05 Galileo 360° Ranking: Crazy 19.55 Meteo! ! denstrasse! 19.20 Weltspiegel! pen kommen. Doku-Soap Nachrichten Nature 19.05 Galileo Titanic SAT. 1, 20.15 ! ! ! ! An Bord der Titanic verliebt sich der mittellose Jack in die reiche Rose (Kate Winslet). Es beginnt eine romantische Liebesgeschich- 20.05 Tatort 20.00 Tagesschau 20.15 Passengers 20.15 Titanic 20.15 Transformers 5: ! ! ! ! te zwischen den beiden, die von einer Katastrophe erschüttert Der gute Weg. 20.15 Tatort Sci-Fi-Film (USA 2016). Mit Chris Drama (USA 1997). Mit Leonardo The Last Knight ! ! wird: Die Titanic rammt einen Eisberg und beginnt, zu sinken. 21.40 Deville Der gute Weg. Pratt, Jennifer Lawrence. Regie: DiCaprio. An Bord der «Titanic» Actionfilm (USA 2017). Moderation: Dominic Deville. mit Krimiserie. Morten Tyldum. begegnen sich die Erste-Klasse- Mit Mark Wahlberg, Josh Duhamel. Passengers ORF 1, 20.15 Christof Wolfisberg. 21.45 Anne Will 22.25 Underworld 5: Passagierin Rose und der mittellose Regie: Michael Bay. Um seinen Um einen Planeten neu zu besiedeln, werden Tausende Menschen ! 22.20 Die Forensikerin – Talkshow. Blood Wars Kunstmaler Jack. Als sich eine Planeten zu retten, will der per Raumschiff auf eine galaktische Reise geschickt. Durch eine ! Von Verbrechern und 22.45 Tagesthemen Fantasyfilm (USA 2016). Mit Kate Romanze entwickelt hat, läuft der Anführer der Autobots die Erde Fehlfunktion werden Jim und Aurora (Jennifer Lawrence) 90 Jahre ! ihren Spuren Nachrichten. Beckinsale, Theo James. Ozeanriese auf einen Eisberg. zerstören. zu früh aus dem künstlichen Tiefschlaf geweckt. Sie versuchen, ! sich mit der Tatsache zu arrangieren, den Rest ihres Lebens auf 22.50 Tagesschau 23.05 ttt – titel thesen 0.10 Passengers 0.10 Der Manchurian 23.30 Faster ! ! dem Schiff zu verbringen. Als jedoch ihre Gefühle füreinander 23.00 Meteo temperamente Sci-Fi-Film (USA 2016). Mit Chris Kandidat Actionfilm (USA 2010). Mit ! ! immer stärker werden, bringen sie das Leben der restlichen 23.10 Becoming Cary Grant Eine Insel und zwei Milliardäre / Pratt, Jennifer Lawrence. Regie: Thriller (USA 2004). Mit Denzel Dwayne Johnson, Mauricio Lopez. schlafenden Passagiere in Gefahr. Dokumentarfilm (F 2018). «Die grosse Heuchelei» – Jürgen Morten Tyldum. Washington, Meryl Streep. Regie: Regie: George Tillman Jr. Keine Ehe ohne Pause 3 SAT, 22.00 0.10 BekanntMachung – und Frédéric Todenhöfer und ihr 2.15 Underworld 5: Blood Jonathan Demme. Was geschah 1.15 Transformers 5: Der Berliner Bestsellerautor Max Mangold (Heino Ferch) ist Magazin für Kultur und grosses Friedens-Plädoyer / Was Wars wirklich bei der Operation Desert The Last Knight ! ! Zeitgeschichte sollen Algorithmen können dürfen? Fantasyfilm (USA 2016). Mit Kate Storm? Der Golfkriegsveteran Actionfilm (USA 2017). Mit Mark umgeben von starken Frauen: seinem weiblichen Alter Ego Jana Rigoletto – Verdis politischste Oper 23.35 Druckfrisch Beckinsale, Theo James. Regie: Ben Marco zweifelt an seiner Wahlberg, Josh Duhamel. Regie: van Hausten, unter deren Pseudonym er seit 25 Jahren romanti- ! in Stuttgart. Moderation: Denis Scheck. Anna Foerster. Erinnerung – und kommt so einer Michael Bay. sche Liebesromane schreibt; seiner Frau Susanne, die ein Jahr 0.35 Hannah und ihre 0.05 Der junge Karl Marx 3.45 Der Blaulicht Report Verschwörung auf die Spur. 3.55 Faster Ehepause einfordert; und seiner Schwiegermutter Greta, zu der er ! ! Schwestern Drama (D/F 2017). Mit August 4.20 Exclusiv – 2.20 Titanic Actionfilm (USA 2010). Mit möglichst Hunderte Kilometer Abstand hält. Ausgerechnet Greta ! Komödie (USA 1986).% Mit Daniel Diehl, Stefan Konarske. Regie: Weekend Drama (USA 1997). Mit Leonardo Dwayne Johnson, Mauricio Lopez. wird eines Tages zur Verbündeten von Max. Stern, Mia Farrow. Raoul Peck. Moderation: Frauke Ludowig. DiCaprio, Kate Winslet. Regie: George Tillman Jr. SRF ZWEI ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 RADIO AM SONNTAG 12.05 Motorradrennen: GP Spanien 11.50 ZDF-Fernsehgarten 14.15 Du- 10.20 X-Factor: Das Unfassbare 11.15 11.45 Sport-Bild 12.15 Volleyball Schü- 14.30 Rosamunde Pilcher: Die Liebe ! Moto2 13.10 4634 Perception – den ell der Gartenprofis on tour 15.00 heu- Die Schnäppchenhäuser – Der Traum lerliga Final 2019 12.45 Motorsport: ihres Lebens TV-Melodrama (D 2006) Radio BeRn 1 Gallen Rotmonten 10.15 Radiopredigt. ! ev.-ref. Predigt: Pfarrer Matthias Jäggi, Berg in sich, Basejumperin Geraldine Fas- te Xpress 15.05 Learning to Drive – vom Eigenheim 12.15 Die Schnäpp- Argentinien Rallye. Drive! 13.15 Tou- 16.00 Natur im Garten 16.30 Erleb- 9.30 Sport-Nachrichten 9.40 Regio- ! ! Ostermundigen 11.00 Nachrichten nacht 13.40 Motorradrennen: GP Spa- Fahrstunden fürs Leben Komödie chenhäuser – Der Traum vom Eigenheim renwagen: Das Rennen 14.45 Asterix nis Österreich 16.55 Was ich glaube wetter 10.20 Vorschau Wochenthema !% ! 11.03 52 beste Bücher. «Heimkehr» nien MotoGP 15.00 Radrennen: Tour (USA/GB 2014) 16.30 planet e 17.00 13.15 Die Schnäppchenhäuser – Jeder und Kleopatra Zeichentrickfilm (B/F 17.00 ZIB 17.05 Die Rosenheim-Cops 10.40 Regionale Servicetipps 11.40 ! ! ! von Thomas Hürlimann 12.00 Concer- de Romandie, Zeitfahren Genf – Genf, heute 17.10 ZDF SPORTreportage Cent zählt 14.15 Zuhause im Glück – 1968) 15.55 ZIB Flash 16.05 Die Be- 17.50 Zurück zur Natur 18.25 Ös- TV-Tipp 12.10 Reporter 12.40 Regio- ! ! ! tino. Les Talens Lyriques mit Couperins 5. Etappe 15.30 Fussball: Lugano – Lu- 18.00 ZDF.reportage 18.30 Terra Unser Einzug in ein neues Leben 16.15 stimmung – Allegiant Sci-Fi-Film terreich-Bild aus dem Landesstudio Tirol wetter 14.00 Livesport und Unterhal- ! ! Concert Royal Nr. 4 12.30 Nachrichten zern, Super League, 32. Runde 18.00 Xpress 19.00 heute 19.09 Wetter Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Kel- (USA 2016) 17.50 ZIB% Flash 18.00 19.00 Bundesland heute 19.17 Lot- tung 16.20 Promi-News 16.30 Sport- ! ! ! 12.38 Musik für einen Gast. Ingrid Super League – Goool 18.30 sportpa- 19.10 Berlin direkt 19.30 Hum- ler 17.15 Mein neuer Alter 18.15 GRIP Sport am Sonntag 19.15 Fussball to 6 aus 45 mit Joker 19.30 Zeit im Bild Nachrichten 16.40 Regiowetter 16.50 ! ! ! ! Mundschin, gehörlose Naturärztin norama 19.30 KAR – Kult auf Rädern boldt und die Neuentdeckung der Natur – Das Motormagazin 19.53 Wetter 19.49 Wetter 19.55 Sport Aktuell Grosi’s Wuchesatire 17.30 Sport-Nach- 13.45 Concerto. Vier Stradivari und ein ! ! ! ! richten 17.40 Regiowetter 18.20 Was 20.05 Transformers 5: 20.15 Fast perfekt verliebt 20.15 Scary Movie 20.00 ZIB 20 20.05 Seitenblicke Amati. Das Quartetto di Cremona 15.03 ! ! ! gibt nächste Woche zu reden? 18.30 The Last Knight Romantische TV-Komödie (D Komödie (USA 2000). Mit Carmen 20.15 Passengers 20.15 Tatort Passage. Rechtspop und Dschihad 16.00 ! ! ! Sport-Nachrichten 18.40 TV-Tipp Actionfilm (USA 2017). Mit% Mark 2019). Mit Katharina Schüttler, Electra, Dave Sheridan. Sci-Fi-Film (USA 2016). Mit Chris Der gute Weg. Nachrichten 16.03 Klassik light. Klassik light 17.00 Nachrichten 17.06 Hör- Wahlberg, Josh Duhamel. Regie: Aleksandar Jovanovic. 21.55 Scary Movie 2 Pratt, Jennifer Lawrence. Regie: 21.50 ZIB 2 am Sonntag ! Radio SRF spiel. 1/2: «Ihr sollt den Fremden lieben» Michael Bay. 21.45 heute journal Komödie (USA/CDN 2001). Mit Morten Tyldum. 22.10 IM ZENTRUM ! ! von Alfred Bodenheimer 18.30 Wissen- 22.35 xXx: Die Rückkehr des 22.15 Stockholm Requiem Shawn Wayans, Anna Faris. 22.05 Oblivion 23.05 WELTjournal Spezial 9.00 Nachrichten 9.15 Wetterbox 9.30 ! ! ! schaftsmagazin 19.00 Echo der Zeit Xander Cage Auge um Auge. 23.30 Girlhouse – Sci-Fi-Film (USA 2013). Mit Tom Europa Drama – Hinter den Stichwort Religion 10.00 Nachrichten ! 19.30 Klangfenster 20.00 52 beste Bü- Actionfilm (USA/VRC% 2017). Mit 23.45 ZDF-History Töte, was Du nicht Cruise, Morgan Freeman. Regie: Kulissen der Macht. 10.03 Persönlich 11.00 Nachrichten 11.30 11.50 cher. «Heimkehr» von Thomas Hürli- Vin Diesel, Toni Collette. Steffi Graf – ein deutscher Weltstar. kriegen kannst! Joseph Kosinski. 0.35 Der Bulle von Tölz: Tod Die fünfte Schweiz Ver- anstaltungsTipps 12.00 Nachrichten mann 21.00 Musikmagazin. Mit Ben- 0.15 KAR – 0.30 heute Xpress Horrorfilm (CDN 2014). 0.05 Blue Bloods – in der Walpurgisnacht ! 12.22 Wetter 12.30 Nachrichten 12.40 jamin Herzog 22.00 Nachrichten Kult auf Rädern 0.35 Stockholm Requiem 1.30 Scary Movie Crime Scene New York 2.05 Auf den Spuren ! ! ! Sport 13.00 Bestseller auf dem Platten- VW Golf – Das Auto für jedermann. Auge um Auge. Komödie (USA 2000). Freunde in der Not. von Fred Astaire teller. Schweizer Hitparade vom 6. Mai Radio SRF 3 VOX SUPER RTL SWR RTS UN TSI 1 1990 14.00 Nachrichten 15.00 Nach- 9.50 Peter Schneider 11.10 Maloney richten 16.00 Nachrichten 16.10 Ap- 15.03 Hitparade 16.03 CH-Hits der 5.50 Criminal Intent – Verbrechen im 14.05 Das Barbie Tagebuch. Zeichen- 18.05 Hierzuland 18.15 Ich trage 9.55 En ce temps-là 10.50 Faut pas 12.45 L’ispettore Barnaby 14.20 ropos Hörspiel 16.50 Wetter 17.00 ! Woche 17.00 Info 3 17.13 CH-Hits der Visier 14.15 Ice Age 3 – Die Dinosauri- trickfilm (USA 2006) 15.20 Die Tom einen grossen Namen 18.45 Landes- croire 11.20 Les médecins assistants Josephine Angelo Custode % 16.00 Nachrichten 17.10 Sport 17.20 Ver- Woche 20.03 Input 22.06 Sounds! er sind los Trickfilm (USA 2009). Mit und Jerry Show 15.45 Zak Storm – Su- art 19.15 Die Fallers! – Die SWR 12.05! Géopolitis 12.35 Ensemble Telegiornale flash 16.05 Il cuore% arido anstaltungsTipps 17.30 Regionaljour- der Stimme! von Otto Waalkes. Regie: per Pirat 17.10 Barbie – Traumvilla- Schwarzwaldserie! 19.45 SWR Aktuell 12.45 Le 12h45 13.15 Météo 13.20 dell’Australia 17.00 Shakespeare & nal 18.00 Echo der Zeit 18.30 Interna- Radio RoTTU ! tional 19.00 Nachrichten 19.03 Carlos Saldanha, Mike Thurmeier 16.00 Abenteuer 17.35 Spirit: wild und frei 20.00 Tagesschau 20.15 Unser Pardonnez-moi 13.45 Les enquêtes de Hathaway – Investigatori privati 6.30 6.40 7.00 ! ! % Zambo 20.00 Nachrichten 20.03 Coun- Halbi 7i Wallis Wetter Schneller als die Polizei erlaubt 17.00 18.05 Bugs Bunny & Looney Tunes Rhein – Handel und Wandel am Fluss Murdoch 14.30 MacGyver 18.00 Telegiornale flash 18.10 Il Giar- PNC 7.30 Halbi 8i 8.00 PNC 8.30 Hal- % !% try Special 21.00 Nachrichten 21.03 auto mobil 18.10 Einmal Camping, im- 18.35 Woozle Goozle und die Weltent- 21.45 Sportschau – Die Bundesliga am 15.15 Combats des Reines 18.25 Sport dino Di Albert 19.00 Il quotidiano bi 9i 8.55 Wägzeichu 9.00 PNC 12.15 mer Camping 19.10 Ab ins Beet! Die decker 19.05 Tom und Jerry 19.40 An- Sonntag 22.05 Flutlicht 22.50 Ma- dimanche 19.20 Météo 19.30 Le 19.15 Il gioco del mondo 19.55 Meteo Country Special 22.00 Nachrichten ! ! ! Wallis Wetter 12.30 Halbi 1 am Mittag Garten-Soap 20.15 Grill den Henssler gelo! 20.15 Snapped – Wenn Frauen rathon. Gutenberg Marathon Mainz 19h30 20.05 Météo 20.10 Mise regionale 20.00 Telegiornale 20.35 13.00 PNC 16.30 Halbi 5i 17.00 5i ! ! Radio SRF 2 KUlTUR 23.30 Prominent! 0.15 Medical De- töten 22.00 The Stalker Files 22.50 2019 23.20 Die Mathias Richling Show au point 21.05 9-1-1 22.40 The Meteo 20.40 Butterfly 21.55 The Day am Mabu 17.30 Halbi 6i 17.50 Wallis ! ! ! tectives – Geheimnisse der Gerichtsme- Snapped – Wenn Frauen töten 23.45 23.50 Picknick mit Bären Komödie Handmaid’s Tale: La servante% écarlate 22.55 The Day 23.45 Info Not- 10.00 Radiopredigt. röm.-kath Predigt: Wetter 18.00 PNC 18.30 Halbi 7i dizin 1.10 Medical Detectives Interaktives Schweizer Nachtprogramm (USA! 2015) 1.25 Nuhr im Ersten! 0.35 New York, unité spéciale te% 0.00 Meteo notte% Pfarreibeauftragte Vreni Ammann, St. 19.00 PNC 19.05 Seelulusi ! ! !% % 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 1 3+ 13.35 Wunderwelt Schweiz 17.00 Ver- 14.05 Ein Tag in Deutschland. Doku- 15.05 Der grüne Gaumen 15.50 Le- 8.30 Radrennen: Tour de Romandie 6.00 Mediashop (3+) 8.00 HSE24 9.00 gesst mir meine Traudel nicht. Komödie mentarfilm (F 2015) 15.35 Citizen Kahn cker an Bord 16.35 Meuchelbeck! 9.45 Radrennen: 5. Tour de Yorkshire Mediashop (3+) 12.00 shop24direct (DDR 1957) 18.30 Museums-Check mit 16.25 Liebe am Werk 16.55 Metropo- 17.25 Meuchelbeck! 18.15 Tiere su!- 11.00 Motorsport: WTCR 11.30 Snoo- 13.00 Premium Shopping 16.15 Bor- Markus Brock 19.00 heute 19.10 lis 17.40 Andris Nelsons dirigiert Felix chen ein Zuhause ! 19.10 Aktuelle ker: Weltmeisterschaft 12.30 Radren- der Patrol New Zealand 16.50 Achtung, Kokainkick: Lieblingsdroge der! Leis- Mendelssohn Bartholdy 18.25 Zu Stunde 19.30 Westpol! 20.00 Ta- nen: Tour de Romandie 15.15 Snooker: Zoll! Willkommen in Australien 20.15 tungsgesellschaft 19.40 Schätze der Tisch 18.55 Karambolage! 19.10 gesschau! 20.15 Wunderschön!! Weltmeisterschaft 18.00 Motorsport: Störche – Abenteuer im Anflug. Trick- Welt – Erbe der Menschheit 20.00 Ta- ARTE !Journal 19.30 Die grossen! See- 21.45 Sportschau! Bundesliga am Sonn!- WTCR 18.30 Leichtathletik: IAAF Dia- film (USA 2016). Mit Sebastian Schulz, gesschau 20.15 Nuhr gerecht 21.00 bäder 20.15 Der Untergang Kriegsfilm tag 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des mond League 2019 – Qatar Athletic Su- Nora Tschirner 22.05 Die Tribute von Kabarettgipfel! 22.00 Keine Ehe! ohne (D/RUS/A/I 2004) 22.45 !Fritz Lang. Fussballs 22.45 Das Tier in Dir 23.30 per Grand Prix in Doha 19.25 Nachrich- Panem – Catching Fire. Sci-Fi-Film (USA Pause TV-Komödie! (D 2016) 23.30 Dokudrama (D 2016). Mit Heino Ferch. RebellComedy! – Hoch ansteckend! ten 19.30 Snooker: Weltmeisterschaft 2013). Mit Jennifer Lawrence 0.55 Die Polizeiruf! 110 0.35 Ich bin der Boss Regie: Gordian Maugg 0.25 1939/40, 0.00 Carolin Kebekus: PussyTerror TV! 22.55 Nachrichten 23.00 Radrennen: Tribute von Panem – The Hunger Games. Drama (USA !1977) ein «Feldzug» nach Frankreich 0.45 Rockpalast 2.00 Rockpalast Tour de Romandie 0.15 Radrennen Sci-Fi-Film (USA 2012) ! !

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Tagesinfo – Wochenrückblick 14.30 Nils Holgersson 14.45 Nils Hol- 16.00 Rundschau 16.15 Unser Land 5.45 EUReKA – Die geheime Stadt 9.20 6.00 A sua immagine 6.30 UnoMatti- 13.30 Grands reportages 14.45 Re- ab 15.15 Uhr Aproz, gersson 15.20 Yakari b15.45 Sim- 16.45 Alpen-Donau-Adria! 17.15 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt na in famiglia 7.00 TG 1 8.00 TG 1 9.00 portages découverte 16!.00 Les docs Nationales Ringkuhkampffinale (auf frz.) salaGrimm 16.35 Anna! und die wilden Einfach.! Gut. Bachmeier 17.45! Schwa- 14.10 Abenteuer Leben Spezial – Die TG 1 9.30 TG 1 L.I.S 9.40 Paesi che vai du week-end 17.10! Sept à huit – Life Programm am Wochenende mit Wiederholungen Tiere 17.00 1, 2 oder 3 17.25 The ben & Altbayern 18.30! Rundschau Reise zu den besten Gerichten der Welt – Luoghi detti comuni 10.30 A sua im- 18.15 Sept! à huit 19.50 Les ap- von Bijoux, ChuChichef, Müsigkanal, Antidote, ! ! ! ! ! Garfield Show 18.00 Wir Kinder aus dem 18.45 freizeit 19.15 Unter unserem 16.05 kabel eins news 16.20 Rosins magine 10.55 Santa Messa 12.00 Re- prentis du goût 19.53 Plus fort grâce Les pieds sur terre, No Comment und Cinema ! Möwenweg 18.10 Der kleine Drache Himmel 20.00 Tagesschau 20.15 Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf! cita Regina Coeli da Piazza San Pietro au sport 19.55 Météo 20.00 Le ab 18.00 Uhr Blick uf d Schwiiz Kokosnuss ! 18.35 Zacki und die Zoo- Feste in !Bayern 21.45 Blickpunkt! 18.15 Achtung Abzocke – Wie ehrlich 12.20 Linea verde 13.30 Telegiornale 20h 20!.35 TF1 Rendez-vous! sport bande 18.50! Unser Sandmännchen Sport 23.00 Rundschau! Sonntags-Ma- arbeitet Deutschland? 20.15 Police Aca- 14.00 Domenica in 17.25 Che tempo 20.40! Habitons demain 20.45 À cha!- ! Weitere Infos zum 19.00 Piraten von nebenan 19.25 PUR+ gazin 23.15 Normal is des ned! 23.55 demy 7 – Mission in Moskau Komödie fa 17.30 TG 1 17.35 La prima volta cun sa ville 20.50 Météo 21.00 Programm und zu den 19.50 logo! Die Welt und ich 20.00 Da wo! das Glück beginnt TV-Tragiko- (USA 1994). Mit George Gaynes! 22.00 18.45 L’eredità 20.00 Telegiornale Equalizer. ! Thriller (E-U 2014)! 23.35 Erde! an Zukunft 20.10 Kummerkas! - mödie (D/A 2006) 1.25! Einfach. Gut. Abenteuer Leben am Sonntag 0.00 Mein 20.35 Che tempo che fa 0.00 TG1 60 Bone Collector% Policier (E-U 1999) einzelnen Sendungen auf: ten 20.35 Schau! in meine Welt! Bachmeier Revier – Ordnungshüter räumen auf Secondi 0.05 Speciale TG1 1.45 Programmes!% de nuit www.kanal9.ch ! ! ! Für Hörbehinderte Zweikanalton Programm vom 05.05.2019 ! % Walliser Bote WOHIN MAN GEHT Samstag, 4. Mai 2019 31

Walker Fahrzeugtechnik AG Furkastrasse 140b 027 927 30 58 3904 Naters www.garage-walker.ch

CAPITOL BRIG 027 923 16 58 www.kinocapitol.ch

So 13.30, Mo, Di, Mi 18.00, E/df, 100 Min., ab 6 Jahren Walker Fahrzeugtechnik AG FREE SOLO Furkastrasse 140b 027 927 30 58 3904 Naters www.garage-walker.ch Sa (D), So (D) 16.00, Sa (D), So (D), Mo (E/df) (einzige Vorstellung in OV), Di (D), Mi (D) 20.30, 181 Min. ab 12 Jahren AVENGERS 4 – ENDGAME 3D

Walker Fahrzeugtechnik AG Furkastrasse 140b 027 927 30 58 ASTORIA VISP 027 946 16 26 3904 Naters www.garage-walker.ch www.kino-astoria.ch Sa (2D), So, Mi 14.00, Sa, So (2D), Di, Mi 20.30 181 Min. AVENGERS – ENDGAME 3D Walker Fahrzeugtechnik AG Sa 18.00, 98 Min. Furkastrasse 140b 027 927 30 58 MONSIEUR CLAUDE 2 3904 Naters www.garage-walker.ch Export Autos So 18.00, 105 Min. alle Marken/Fahrzeuge, Unfall, km egal von Fr. 100.– bis Fr. 25 000.–, Barzahlung AFTER PASSION 079 253 49 63 Mo 20.30, 84 Min. COLD WAR – Gestaltung: Gestaltung: www.sens-or.ch DER BREITENGRAD DER LIEBE

Zu kaufen gesucht 3½- bis 4½-Zi-Wohnung im Talgebiet des Oberwallis Sonntag ab 13.30 Uhr auch renovationsbedürftig 031 954 29 33 Kasperlitheater und Kinderschminken Lesung Kinderbucham Ehrengaststand Belalphexe Vero

es ist uns eine ehre 143 Vom 2. bis 5. Mai 2019 ist die Gemeinde Naters Ehrengast am Forum Goms in Fiesch. Staatlich anerkanntes Hilfswerk Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Eintritt frei. › Gratisabholdienst und Warenannahme für Wiederverkäufliches › Räumungen und Badewannenwechsel Entsorgungen • Keine Beschädigung der Plättli zu fairen Preisen • Montage innert ca. 5 Std. • Am darauffolgenden Tag Neu wieder benutzbar Heute Samstag Raclette Brockenstube Brig-Glis • Badewanne mit Türe an der Bahnhofstrasse 7 • Email-Reparaturen Kantonsstrasse 23, Degustationen und Tel. 027 921 67 77 5 Jahre Garantie www.hiob.ch, 10 % Jubiläumsrabatt [email protected] BEWAL Wannenwechsel Sie möchten Ihre Immobilie Hanspeter Wyss, 3930 Visp verkaufen? auf Ihren gesamten Einkauf Telefon 079 396 12 17 Wir auch. Bahnhofstr. 7 [email protected] 3900 Brig Tel. 027 923 75 34 Helfen wo Not ist www.bewal-wannenwechsel.ch kenzelmann.ch 027 923 33 33 [email protected] Mit Ihrem Einkauf helfen auch Sie!

MUSICAL ROS Gampel - Steg - Turtmann

Aufführungen: Mehrzweckhalle Turtmann

Donnerstag, 09. Mai 2019 Freitag, 10. Mai 2019 Samstag, 11. Mai 2019

um 19:30 Uhr, 19:00 Uhr Türöffnung Reservationen über: www.ros-gampel.ch Oboen Trio Erwachsene Fr. 20.- / Schüler, Studierende Fr. 10.- Heinz Holliger, Oboe

Andrea Bischoff, Oboe Marie-Lise Schüpbach, Englischhorn, Oboe Werke: L. van Beethoven, H. Holliger, F. Krommer, W.Fr. Bach, A. Wranitzky

Sonntag, 5. Mai 2019 18.00 Uhr Rittersaal des Stockalperschlosses Eintritt: Erwachsene: Fr. 25.– Jugendliche, Studenten, Lehrlinge: gratis Ein Inserat – 50 000 Blicke. Weitere Details: T 027 948 30 40 · [email protected] www.schlosskonzerte-brig.ch

Kulturkommission Brig-Glis Walliser Bote 32 Samstag, 4. Mai 2019

KURZNACHRICHTEN Martinach | CEO Paul Rabaglia übernimmt intern neuen Geschäftsbereich AUSSERDEM Leichen in Wohnung Boyer neuer Mutuel-CEO GENF | In einer Wohnung in Genf hat die Polizei am Frei- tag gegen 11 Uhr zwei Leichen Der Krankenversicherer Solide Basis gefunden. Sie geht von einem Groupe Mutuel hat Thomas Während der letzten Jahre habe Familiendrama aus. Nach Boyer per Mitte August man an der Verbesserung der WernerKoderwek dem mutmasslichen Täter, zum neuen Chef ernannt. Unternehmensführung ge- [email protected] einem Familienmitglied, sei Boyer, der von der Mobi- arbeitet und auf Anfang 2018 aktiv gefahndet worden, am liar zur Groupe Mutuel die Rechtsform gewechselt. Freitagabend habe er festge- wechseln wird, löst Paul Seither ist die Gruppe eine AG, Wehrhafte nommen werden können. sda Rabaglia ab. die einer Holding angegliedert ist, die wiederum von einer Lehrer? Rabaglia wird sich künftig in- nicht gewinnorientierten Stif- Steinschlag nerhalb der Gruppe neuen tung kontrolliert wird. Zudem Während die Schweiz über ÖSTERREICH | Eine 49 Jahre Aufgaben zuwenden und die habe man in der Vergangenheit Pro und Contra des neuen alte Autofahrerin ist in Öster- Leitung des neuen Geschäfts- die Eigenmittel und Reserven Waffengesetzes diskutiert, reich von einem rund drei bereichs «Transformation gestärkt. Als Folge davon muss- hat das Parlament in Florida Tonnen schweren Felsbro- und Business Development» te der Krankenversicherer auch ein Gesetz verabschiedet, das cken erschlagen worden. Ihre übernehmen. die Prämien erhöhen, was un- es den Lehrern des Sunshine 52-jährige Beifahrerin über- Die Groupe Mutuel will weigerlich zum Verlust zahlrei- States künftig erlaubt, wäh- lebte nahezu unverletzt. Der unter neuer Führung und mit cher Versicherten in der obliga- rend des Unterrichts eine Brocken habe sich etwa 90 neuen Strukturen in die Zu- torischen Krankenpfl egever- Waffe zu tragen, um sich Meter oberhalb der Fahrbahn kunft schreiten, wie es in einer sicherung geführt habe. Doch selbst und vor allem auch die gelöst und sei auf der Fahrer- Mitteilung vom Freitag hiess. heute stehe man wieder auf seite ins Auto gekracht, teilte Man gehe gestärkt aus der einer soliden Basis. Wechsel Thomas Boyer wird Mitte August neuer CEO Kids vor allfälligen Terroris- die Tiroler Polizei mit. sda vor rund fünf Jahren eingelei- Bei der Mobiliar folgt in- der Groupe Mutuel. FOTO ZVG ten zu schützen, die immer teten Übergangsphase hervor. des Jean-Philippe Moser auf wieder in US-amerikanischen Das würden auch die guten Er- Thomas Boyer als Leiter des Be- Schulen wüten. Auf den ers- Journalist gebnisse zeigen, die das Unter- reichs «Vorsorge». Moser über- werde in dieser Funktion zu- Freitag mit. Moser leitete zu- ten Blick mag das eine effek- nehmen am 15. Mai präsentie- nehme die Leitung des Be- gleich Teil der Geschäftslei- vor das Vorsorgegeschäft der tive Massnahme sein, wenn erschossen ren werde. reichs Anfang September und tung, teilte der Versicherer am Schwyzer Tellco-Gruppe. sda ich mir aber einige meiner MEXIKO | Am Vorabend des ehemaligen Lehrer vor Augen internationalen Tags der Pres- führe, bin ich mir da nicht sefreiheit ist in Mexiko ein mehr so sicher. Jene päda- Journalist erschossen wor- Burgdorf | Generalversammlung der SRG Bern Freiburg Wallis am Freitagabend gogischen Peiniger, die einen den. Die Leiche von Telésforo virtuosen Umgang mit der Santiago sei am Donnerstag Rute pfl egten, wären dazu (Ortszeit) mit Schusswunden Radiostudio-Entscheid sorgte für Zwist sicher noch am ehesten in einem Auto in einer ländli- imstande gewesen. Doch die chen Gegend gefunden wor- Die geplante Verlegung von Teilen standsmitglieder empfanden dieses Verhal- würfe zurück. Die Verlegung des Radiostu- den, teilte die Staatsanwalt- des Radiostudios Bern nach Zürich ten als illoyal, weshalb sie Hayoz nicht mehr dios war nur Randthema. Präsident Jaggi meisten meiner Lehrer waren schaft in Oaxaca mit. Präsi- sorgt für einen Streit innerhalb nominierten. An der GV verlangten die bekräftigte, für die Mehrheit des Vorstands zum guten Glück musisch dentensprecher Jesús Ramí- der SRG Bern Freiburg Wallis. Freiburger vergeblich, dem Vorstand die sei der Entscheid der SRG-Spitze nach wie angehauchte Feingeister, die rez Cuevas sprach von einem Décharge zu verweigern. Die Genossen- vor ein Fehlentscheid. Unmittelbar nach mit einer Knarre in der Hand «Anschlag auf den mexikani- An der GV musste die Freiburger Sektion schafter zogen Hayoz einen Berner und dessen Bekanntgabe im letzten Herbst hat- eher eine Gefahr für sich schen Journalismus». Santia- eine herbe Niederlage einstecken. Ihr Präsi- einen Walliser vor, dazu kommt von Amtes te der Vorstand beschlossen, Szenarien für selbst und die Schüler gewe- go war ein pensionierter Pro- dent Beat Hayoz schaffte es nicht mehr in wegen der Walliser Präsident Léander Jaggi eine Neuausrichtung der SRG Bern Freiburg sen wären. Bei einigen wäre fessor für Bildung der indige- den Regionalrat der SRG Deutschschweiz. – die Freiburger sind im Rat nicht mehr ver- Wallis zu prüfen. Die Erkenntnisse einer wohl der Schuss nach hinten nen Bevölkerung. Er hatte Er hatte sich letzten Herbst gegen seine Vor- treten. An der GV kam es zu einem Schlag- Arbeitsgruppe sollten eigentlich am Freitag losgegangen, lange bevor sie den lokalen Radiosender standskollegen gestellt, indem er Verständ- abtausch zwischen Hayoz und Jaggi. Hayoz präsentiert werden. Doch dieser Programm- einen Terroristen ins Visier Estéreo Cafetal in San Agus- nis für den Radiostudio-Entscheid der SRG- warf Jaggi vor, er habe bei einer Aussprache punkt wurde wegen der vorgerückten Stun- hätten nehmen können... tín Loxicha gegründet. sda Spitze geäussert hatte. Die übrigen Vor- Unwahrheiten verbreitet. Jaggi wies die Vor- de auf später verschoben. sda

WALLISWETTER.CH WALLIS WETTERREGIONEN HEUTE PROGNOSEN WALLIS

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch

Wetterlage Fiesch -1 /4 -1 /9 -1 / 13 3 / 9

Heute kommt mit Nord- Lauchernalp km Fiesch Brig-Glis 5 /9 3 /13 0 /18 5 /13 westwind noch etwas -7 1 15 h 0 10 10 km kühlere Meeresluft in die Leukerbad h Lauchernalp -3 5 5 km -8 /-5 -7 /-1 -1 /3 -1 /2 Schweiz. Auf Sonntag h stösst sogar Kaltluft Simplon-Dorf -2 /2 -2 /6 0 /7 0 /4 direkt vom Nordpol zu Brig-Glis 6 14 20 km den Alpen vor! Ab Montag Monthey h Saas-Fee -5 /0 -6 /1 -5 /6 -2 /4 bessert das Wetter überall km 3 10 10 h Siders km Zermatt -4 /0 -5 /4 -4 /8 0 /5 wieder, in den Nächten 4 14 15 h km droht aber Bodenfrost. hSitten km Simplon-Dorf Leukerbad -4 /0 -4 /3 -1 /8 1 /5 4 14 15 h km -1 8 0 h Region heute Siders 3 /9 1 /12 -1 /16 4 /15 Martinach Saas-Fee Am Samstagmorgen ist km 6 13 20 h Verbier km -4 4 10 h Sitten 3 /10 2 /13 0 /16 5 /13 es besonders noch in den km -3 4 5 h südlichen Tälern freund- Zermatt Verbier km -4 /0 -5 /2 -5 /7 0 /4 lich, ab Mittag trübt es aus -4 6 15 h Nordwesten ein, und es Martinach 5 /10 4 /12 3 /15 7 /14 regnet verbreitet. Mit böi- gem Nordwestwind kühlt Monthey 2 /9 3 /11 4 /13 7 /11 es merklich ab. Am Abend und in der Nacht schneit es bis etwa 1000 Meter. PROFIL SONNE UND MOND SCHADSTOFFE WISSEN, m ü. M. Heute Morgen Aufgang Untergang Ozon WAS 4000 -9 -14 06:12 20:40 Grenzwert für Stundenmittel: 120 µg/m3 Aussichten Jetzt registrieren unter www.1815.ch/newsletter IM WALLIS 3000 -6 -12 Aufgang: 06:40 Untergang:20:48 Sitten 86 Morgen wird es mit Polar- 2000 3 -3 Eggerberg 100 luft kalt, wechselhaft und LÄUFT! 1000 13 8 4. Mai. 11. Mai. 18. Mai. 26. Mai. Brigerbad 99 sehr windig mit Schnee-

schauern zwischen Gem- SCHWEIZ HEUTE EUROPA HEUTE Oslo Stockholm Moskau mi und Nufenen. Dank Schaffhausen 11 8 14 0 8 St. Gallen stürmischem Nordföhn Basel 0 8 Kopenhagen scheint im Südwallis am 2 9 10 Dublin Zürich 10 Nachmittag die Sonne. Kiev 1 9 London 16 11 Amsterdam Berlin Chur 9 10 Bern 2 12 Paris 1 8 10 Wien 13 Interlaken Bern Lausanne St. Moritz 8 Mailand 2 10 19 Split 3 10 -2 6 17 Rom 17 Istanbul Genf Bellinzona 23 Madrid 3 13 8 17 Lissabon 23 Athen Kaltfront Wetter aktuell 0900 162 111 26 18 Palermo Warmfront Spezialwetterbericht (Fr. 1.20/Min.) 17 Mischfront