Rollende Urgesteine

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Rollende Urgesteine 22 BÜLACH RICHTERSWIL Samstag, 27. April 2013 Samstag, 27. April 2013 VINCE BENEDETTI MIT MONDAY MOTION Pop. AlEX FELIX & THE LADY BIRDS (USA) Risa Bar, Untere Schwandenstr. 29b. Jazz. Jazz-Inn, Allmendstr. 1. 21 Uhr. 20.15 Uhr. THAlwIL DÜBENDORF Donnerstag, 25. April 2013 Samstag, 27. April 2013 THE GRASSROOT ENSEMBLE MAKIKO HIRABAYASHI TRIO Klassik. Noam Szyfer (g), Silvan Schmid (tp), Makiko Hirabayashi (Kl), Marena Whitcher (voc), Klavs Hovman (B), Colin Morton (b), Meyer Matthias (dr), Marilyn Mazur (Schlagz, Perk). Alessio Cazzetta (g), Obere Mühle, Oberdorfstr. 15. Mathieu Voisard (fl). 20.30 Uhr. Kulturlabor, Gotthardstr. 62. 20.30 Uhr. FEUERTHALEN UNTERSTAMMHEIM Donnerstag, 25. April 2013 KANGAROO MOON (GB / AUS) Ethno. Samstag, 27. April 2013 Anschl. Session Club Dimitri. TEARS FOR BEERS Dirty Blues. Kultuhrbeiz Dolder2, Besen Bar, Hauptstr. 13. Toni Vescoli (r.) & Co Zürcherstr. 26. 20.30 Uhr. wollens nochmals wissen. 20.30 Uhr. Sonntag, 28. April 2013 BOO BOO DAVIS BAND (USA) USTER Blues. Kultuhrbeiz Dolder2, LES SAUTERELLES REGION Zürcherstr. 26. Freitag, 26. April 2013 19.30 Uhr. LEE-LEET (PL) Rock. Star Club, Aathalstr. 76. 21 Uhr. 25.4. — 1.5.2013 — 25.4. AEUGST AM ALBIS HORGEN Sonntag, 28. April 2013 Samstag, 27. April 2013 ROLLENDE Samstag, 27. April 2013 CHANTEMOISELLE Jazz. THE VAGRANTS (AUS), Restaurant Pöstli. 19 Uhr. RAP NIGHT VOL.1 GOODBYE JONNYS, DJs Ikara & Didi, Bossnak & Ro-Beatz, THE SUNNY BOYS (I) Rock. URGESTEINE Star Club, Aathalstr. 76. Justerini & Brookz, Canavar u. a. BADEN Kulturfabrik See La Vie, 19 Uhr. POP Sie standen als Vorgruppe für die Stones und für Alte Landstr. 26. 19 Uhr. Dienstag, 30. April 2013 Bob Dylan auf der Bühne, sie haben seit der Gründung Donnerstag, 25. April 2013 X-ELLE Jazz. Musik Container, anno 1962 rekordverdächtige 17-mal ihre Formation um- BORELLI & OwEN Mix. KAPPEL AM ALBIS besetzt (wobei viele, die gingen, irgendwann irgendwie Eintritt frei. Grand Casino Baden, Asylstr. 10. 20.30 Uhr. Haselstr. 2. 17.30 Uhr. zurückkamen), sie erklommen 1968 mit dem Stück «Hea- Sonntag, 28. April 2013 GERMAN BlUES PROJECT (D) venly Club» als erste einheimische Band die Spitze der Il DESIDERIO Klassik. WÄDENSWIL Blues. Nordportal, «Musik und Wort». Schweizer Hitparade, sie haben sich offiziell zweimal zu Schmiedestr. 12 / 14. Hans-Jakob Bollinger (Zink), Dienstag, 30. April 2013 Grabe getragen, und doch sind sie noch immer auf Achse: 20 Uhr. Musik / Konzerte / Musik Ildikò Sajgò (V), Les Sauterelles, die «Swiss Beatles», sind definitiv ein PROPOFOL (CAN) Rock. UELI GYGLI (p), Susann Landert (Dulzian), Theater Ticino, Seestr. 57. nationales Unikum. Zum 50. Bandgeburtstag hatte die ANDREAS WETTSTEIN (dr), Juan Lima (Theorbe). Eintritt frei. 21.30 Uhr. aktuelle Besetzung um Toni Vescoli, Düde Dürst, Freddy CHRISTOPH SpRENGER (b). Jazz. Kloster Kappel, Kappelerhof 5. Mangili und Peter Glanzmann die Best-of-Platte «Yes- UnvermeidBar, Rathausgasse 22. 17.15 Uhr. 20.30 Uhr. terday» veröffentlicht. Nun schieben die rollenden Ur- WALLISELLEN gesteine mit «Today» das erste Studioalbum seit 1968 Freitag, 26. April 2013 KLOTEN nach – und geben sich im Titelsong nach wie vor selbst- Samstag, 27. April 2013 DIENS Tipp Donnerstag, 25. April 2013 bewusst wie in den besten Tagen: «Here we are again, Nordportal, Schmiedestr. 12 / 14. BOMBAY SUICIDE Rock. (thw) even better than we have been before.» 20.30 Uhr. USLENDER PRODUCTION Jack Rabbit's, Industriestr. 30. Mundart. Plattentaufe 21 Uhr. SHEILA SHE LOVES YOU Indie. Floor, Oberfeldstr. 12a. Merkker, Bruggerstr. 37. 17.30 Uhr. Tipp 00 21 Uhr. WETZIKON SA — 21 SMILE! Rock. Samstag, 27. April 2013 Bücheler Haus, Dorfstr. 49. Freitag, 26. April 2013 WETZIKON, SCALA 20.15 Uhr. TÖSSTALSTR. 1 www.SCALA-WETZIKON.CH LESS IS GROOVE Rap. KANGAROO MOON (GB / AUS) Anschl. Party. Eintritt 28 / 40 Franken Celtic Folk. Kulturfabrik Wetzikon, Merkker, Bruggerstr. 37. RAPPERSWIL-JONA Zürcherstr. 42. 22 Uhr. 21.30 Uhr. Freitag, 26. April 2013 Montag, 29. April 2013 Samstag, 27. April 2013 CÉOL Irish Music. PETER HUNZIKER (b), Herzbaracke, Rapperswil. PUPKULIES & REBECCA (D), Verlosung DARIO BIANCHIN (g), 20.30 Uhr. DAVID HOPE (IRL), HANNES HÄNGGLI (dr), DUO PUNKT,HERR RICHIGER, MARCEL LÜSCHER (sax, cl) Samstag, 27. April 2013 KATHARINA BUSCH Jazz. Restaurant Isebähnli, Electronica. Anschl. Party. DER ZÜRITIpp Bahnhofstr. 10. LUKA BlOOM, SHIRLEY GRIMES «Beifuss Festival». 21 Uhr. VERLOST Pop. Kreuz Jona, St. Gallerstr. 30. Kulturfabrik Wetzikon, 20 Uhr. Zürcherstr. 42. 18 Uhr. 3 × 2 TICKETS BRÜTTEN Sonntag, 28. April 2013 LES SAUTERELLES Beat. Scala, Tösstalstr. 1. 21 Uhr. ClASSIC BROADWAY & OpERETTE für Les Sauterelles am Samstag, 27.4., 21 Uhr. Sonntag, 28. April 2013 Siehe Hinweis auf dieser Seite. Schicken Sie ein SMS Operette. John Thade (T), mit dem Kennwort SCALA, INTERNATIONAL HOT JAZZ QUARTET Nino Chockhonelidze (Kl). THE BACON FATS Rhy t hm 'n' Blu e s. Name und Adresse bis Freitag, 26.4., 14 Uhr Jazz. Eintritt frei. Gemeindesaal. Schloss Rapperswil. The Classroom, Bahnhofstr. 132. 20.15 Uhr. 17 Uhr. 21.15 Uhr. zvg Bild: an die Nummer 4488 (1 Franken pro SMS). Gratis per Mobile: http://m.vpch.ch/ZUR72332 TIPP_MUS_übersicht 14L_Beleg 23 April 2013 6:00 nachm. Singenberger Sabine 22.
Recommended publications
  • Gut Zu Wissen 4 Überregionale Angebote (Auszug)
    Gut zu wissen 4 Küsnacht 46 Überregionale Angebote (Auszug) 5 Oberrieden 47 Adliswil 23 Opfikon-Glattbrugg 47 Affoltern am Albis 24 Pfäffikon ZH 49 Inhaltsverzeichnis Bassersdorf 26 Rüschlikon 50 Bülach 27 Seuzach 51 Brütten 32 Thalwil 52 Dietlikon 32 Uster 54 Dübendorf 33 Wädenswil 57 Elsau 35 Wetzikon 59 Hinwil 35 Winterthur 62 Hombrechtikon 36 Zell 78 Horgen 38 Zumikon 79 Illnau-Effretikon 40 Zürich 79 Kloten 41 Weitere Gemeinden A–Z 121 Was ist die KulturLegi? Personen mit tiefem Einkommen ohne Bestäti- Die KulturLegi ermöglicht Personen mit schmalem gung können bei Caritas Zürich schriftlich den Budget Vergünstigungen bei über 800 Angeboten Antrag zu einer Prüfung mit Budgetberechnung in den Bereichen Kultur, Sport und Bildung. Der stellen. Rabatt beträgt 30–70 Prozent. Die KulturLegi ist ein persönlicher Ausweis mit Foto und jeweils für Wo gibt es die KulturLegi? Gut zu wissen Gut zu wissen ein Jahr gültig. Aktuell unterstützen 33 Gemeinden im Kanton Zürich die KulturLegi. Der Sozialdienst vor Ort In den Regionen Aargau, Basel, Bern, Chur, Frei- stellt nach Prüfung des Antrags die KulturLegi burg, Neuenburg, Solothurn, St. Gallen-Appenzell, aus. Die Karte kann auch direkt bei Caritas Zürich Thurgau, Waadt, Zentralschweiz und Zürich sind beantragt werden. insgesamt über 2500 Angebote vergünstigt. Kostet die KulturLegi etwas? Wer ist berechtigt? Die KulturLegi ist im ersten Jahr gratis. Eine Ver- Berechtigt sind Personen, die am oder unter dem längerung um ein Jahr kostet für eine erwachsene Existenzminimum leben. Mit einer folgenden Be- Person Fr. 20.–, für die zweite Person der gleichen stätigung sind Sie direkt berechtigt: Familie noch Fr. 10.–. Für jede weitere Person und für Kinder ist die KulturLegi gratis.
    [Show full text]
  • Gesetzes-Dschungel Im Detailhandel Wie Viel Kostet Eine Kirche?
    41. JAHRGANG, NR. 30, Donnerstag, 23. September 2021 GZA/AZA 8645 Rapperswil-Jona, Post CH AG DIE GRÖSSTE ZEITUNG AM OBERSEE Wo sichWaschmaschineund Kochfeld guteNacht sagen. Ob Waschmaschine, Wäschetrockner,Kochfeld, Kombi-Backofen, Geschirrspüler, alte Fabrikstrasse 2 Grill oder Staubsauger:Wir haltenIhreHaushaltsgeräteimSchuss undberaten 8853Lachen T055 462 12 12 Sie gerne beim Kauf neuer Geräte. www.wakutech.ch EINE NEUE REALITÄT WAGEN Geimpft oder getestet Sehr guter Abschluss Yannick Forrer zählt in diesem Jahr zu Vielseitigkeit des Berufs, etwas zu er- Zertifikat ist Pflicht, Eigen- manch Veranstalter rechnet mit bis zu hängig von der jeweils eigenen Mei- den besten Schreinerabsolventen der schaffen. Was die Zukunft bringen verantwortung ist Programm. 30 Prozent. Jene eben, die kein Zertifi- nung zur Thematik. Die gute Nach- Schweiz. Die Zutaten zum Erfolg: En- wird? Mal sehen. Einen Job zu finden, Auf dem Weg aus der Pandemie kat haben oder es ablehnen, haben richt: Hat man das Zertifikat einmal gagement, Freude an der Arbeit, ein sagt er, sei für gelernte Schreiner sehen viele die «3G»-Regel schlicht keinen Zutritt mehr zu vielen vorgewiesen, kann man sich meistens guter Lehrbetrieb. Ihn begeistert die nicht schwierig. Seite 3 als unumgänglich. Bereichen des öffentlichen Lebens. frei auf dem jeweiligen Festgelände bewegen. Man könnte auch sagen, der In den Apotheken wird fleissig getestet «Es wird ein tolles «Vor-Corona-Alltag» lässt grüssen. und auch geimpft. Seit dem Bundes- Schwingfest geben.» Und auch das Reisen soll in der Ge- ratsentscheid zur Zertifikatspflicht sind Benno Züger, OK-Präsident samtbetrachtung nicht vergessen ge- die Anfragen stark gestiegen. Anfangs Herbstschwingertag Siebnen hen. Ein weiterer Bereich, in dem es mehr, mittlerweile wieder etwas weni- nun mehr Planungssicherheit gibt.
    [Show full text]
  • Angebote 2020/2021
    Angebote 2020/2021 * Mittendrin dank den Angeboten der KulturLegi. 2 Rubriktitel Gut zu wissen 4 Niederweningen | Oberrieden 59 Überregionale Angebote (Auszug) 8 Opfikon-Glattbrugg 60 Adliswil 35 Pfäffikon ZH 61 Affoltern a. A. 36 Regensdorf | Rüschlikon 62 Bassersdorf 38 Schlieren 63 Brütten | Bülach 39 Seuzach 64 Dietlikon | Dübendorf 44 Stäfa 65 Elsau 46 Thalwil 66 Hinwil 46 Uster 68 Hombrechtikon 47 Wädenswil 72 Horgen 48 Wallisellen 74 Illnau-Effretikon 51 Wetzikon 75 Kloten 52 Winterthur 78 Küsnacht 57 Zell | Zumikon | Zürich 95 Meilen 58 Weitere Gemeinden A–Z 149 InhaltsverzeichnisRubriktitel 3 * Was ist die KulturLegi? Die KulturLegi ist ein persönlicher, nicht über- Profitieren Sie von starken Rabatten – einige tragbarer Ausweis für Erwachsene und Kinder Beispiele: ab vier Jahren. Mit diesem erhalten Sie Rabatte auf rund 3000 Angebote in der ganzen • Sie bezahlen weniger für den Eintritt ins Schweiz. Museum oder den Theaterbesuch. • Die Mitgliedschaft im Fussball- oder Mit der KulturLegi erhalten Personen mit wenig Turnverein ist günstiger. Einkommen vergünstigten Zugang zu Angebo- • Der Deutschkurs kostet Sie weniger. ten aus den Bereichen Kultur, Sport, Bildung • Der Familienausflug ins Schwimmbad und Freizeit. ist preiswerter. • Die Karte für die lokale Bibliothek oder das Sie profitieren von Vergünstigungen zwischen Zeitungsabo erhalten Sie für wenig Geld. 30 und 70 Prozent auf rund 1000 Angebote im Kanton Zürich und viele weitere in der gan- Die KulturLegi beantragen Sie bei Caritas zen Schweiz. Zürich. Sie ist ein Jahr gültig, danach können Sie sie verlängern. 4 Gut zu wissen * Was ist die KulturLegi? KulturLegi-Angebote in der Schweiz Wer ist bezugsberechtigt? Die KulturLegi existiert auch in den Regionen Berechtigt sind Personen, die am oder unter Aargau, Basel, Bern, Chur, Freiburg, Neuen- dem Existenzminimum leben.
    [Show full text]
  • Tickets Für John Thade Sche Schlager
    ZÜRICHSEE-ZEITUNG FREITAG, 26. OKTOBER 2012 AGENDA 11 MUSIK SONNTAG Volkshaus: Flow State. Comedy mit FREITAG Warren Miller. Weisser Saal. 20.30 h. Horgen: Left Side Rockas feat. Dani- maa & The Never Too Lates. Brass. MONTAG Kulturfabrik See la vie. 20.30 h. Volkshaus: Reel Rock Tour 7. Die bes- • Semejnaja Tradicija. Kosakische und ten Kletter- und Bergsteigerfilme. russische Lieder. Reservation: 044 Weisser Saal. 19.30 h. 725 88 54. Atelier Hinterrüti. 20 h. MUSIK Männedorf: Lola Blau. Von Georg Kreisler. Mit Martina Bovet. Aula FREITAG Blatten. 20 h. Kirche St. Peter: Hörweite. Basler Stäfa: Das Kammerorchester Festival Streichquartett und Thomas De- Strings Lucerne spielt Werke diver- menga, Violoncello. 19.30 h. ser Komponisten. Ref. Kirche. 20.15 h. Langstars: Rika. Indie-Rock. 20 h. • The Pumcliks – Italian, Gypsy, Moods: Mokoomba. Afro-Beat, Rokoko. Herzbaracke. 20.30 h. Fusion, Tropic. 20.30 h. SAMSTAG Theater Rigiblick: Othella Dallas. Hirzel: Die 4 Elemente. Frauen- Jazz, Blues und Funk. 20 h. und Männerchor Hirzel. Leitung: Volkshaus: Irish Folk Festival. Barbara Grimm und Dieter Frei. Theatersaal. 20 h. Ref. Kirche. 20 h. SAMSTAG Küsnacht: J. S. Bach Margnificat und Abart Music Club: Die Orsons und Ratswahl-Kantate «Gott, man lobet Special Guests. Hip-Hop. 18.30 h. dich». Jürgen-Kantorei. Leitung, El Lokal: Peter Hammill. Martin Huggel. Ref. Kirche . 19 h. Singer-Songwriter. 20.20 h. Langnau am Albis: Operettenzauber. Grossmünster: In Ehrfurcht vor Gemischter Chor. Ref. Kirche. 20 h. Dir – ein Sonnengesang. Mit Rapperswil: Song without Words. dem St.-Nikolaus-Chor Hombrech- Florian Hoefner Group. Kultur- tikon. Orchester Stäfa-Uerikon. parkett Kempraten.
    [Show full text]
  • Angebotsbroschüre Ausgabe 2019/2020
    Angebotsbroschüre Ausgabe 2019/2020 * Dabei sein, auch mit wenig Geld. Kontakt Caritas Zürich KulturLegi Kanton Zürich Reitergasse 1 8004 Zürich Tel. 044 366 68 48 [email protected] www.kulturlegi.ch/zuerich Postkonto 80-12569-0 IBAN: CH38 0900 0000 8001 2569 0 Vermerk «KulturLegi» Ausgabe 2019/2020 Die neusten Angebote finden Sie unter: www.kulturlegi.ch/zuerich und auf facebook.com/kulturlegizuerich Gut zu wissen 4 Küsnacht 49 Überregionale Angebote (Auszug) 5 Oberrieden / Opfikon-Glattbrugg 51 Adliswil 26 Pfäffikon ZH 52 Affoltern am Albis 27 Regensdorf 53 Inhaltsverzeichnis Bassersdorf 29 Rüschlikon / Schlieren 54 Brütten 30 Seuzach 55 Bülach 31 Stäfa / Thalwil 56 Dietlikon 35 Uster 58 Dübendorf 36 Wädenswil 62 Elsau 38 Wallisellen 64 Hinwil 38 Wetzikon 64 Hombrechtikon 39 Winterthur 67 Horgen 41 Zell / Zumikon 84 Illnau-Effretikon 43 Zürich 84 Kloten 45 Weitere Gemeinden A–Z 134 Was ist die KulturLegi? Personen mit tiefem Einkommen ohne Bestäti- Die KulturLegi ermöglicht Personen mit schmalem gung können bei Caritas Zürich schriftlich den Budget Vergünstigungen auf über 800 Angebote Antrag zu einer Prüfung mit Budgetberechnung in den Bereichen Kultur, Sport und Bildung. Der stellen. Rabatt beträgt 30–70%. Die KulturLegi ist ein persönlicher Ausweis mit Foto und jeweils für ein Wo gibt es die KulturLegi? Gut zu wissen Gut zu wissen Jahr gültig. Aktuell unterstützen 34 Gemeinden im Kanton Zürich die KulturLegi. Der Sozialdienst vor Ort In den Regionen Aargau, Basel, Bern, Chur, Frei- stellt nach Prüfung des Antrags die KulturLegi burg, Neuenburg, Solothurn, St. Gallen-Appenzell, aus. Die Karte kann auch direkt bei Caritas Zürich Thurgau, Waadt, Zentralschweiz und Zürich sind beantragt werden.
    [Show full text]
  • Tickets Für the Waffle Machine Orchestra Grenzen
    Zürichsee-Zeitung 10 AgendA Freitag, 1. November 2013 regiOn Zürich Ausflüge Ausflüge Sonntag SamStag Langnau am Albis: Führungen. Infos haupteingang Friedhof sihlfeld A: zum Wolf für Kinder von 8 bis 14 Dass mir das Herz im Leib ist kalt. Jahren: 15 h Treffpunkt Wildnispark- Die Frauen und der Tod. Historischer schule. / Kinder und Erwachsene: Rundgang auf dem Friedhof Sihl- 14 h Wildschwein, 16 h Bär. / Wild- feld. Verein Frauenstadtrundgang nisboten informieren. Rothirsch, Zürich. Ämtlerstrasse 151. 16.15 h. Murmeltier, Elch und Reh. 13–17 h. Bühne Nur bei trockenem Wetter. Wildnis- park Zürich Langenberg, bei der Freitag entsprechenden Tieranlage. 13–17 h. Boulevard theater: Der Opa. Alt wer- montag den wollen alle, nur alt sein will stäfa: Halbtageswanderung der keiner. Kabarett mit Karl Dall. 20 h. Pro Senectute. Von Hittenberg Maag Musichall: Traumfrau Mutter über Faltigberg und Bannholz 2. Theatershow. 19.30 h. zur Höhenklinik Wald. Auskunft: Miller’s studio: Männer brauchen Maria Bissig, Montag von 8–9.30h, Grenzen. Kabarett mit Tina Teuber. Telefon 044 926 28 10. Treffpunkt: 20 h. Bahnhof, beim Avec. 12.20 h. sihlquai55: Zwischenräume. Hülle und Fülle neunmal vergrössert. Ausstellungen Performance mit Mirzlekid und Nara Pfister. Zugang von Ausstel- Freitag lungsstrasse 16. 20 h. horgen: Eggi. Acryl- und Aquarell- theater 11: La Verità. Dali meets bilder von Erwin Eggimann. Villa Cirque. Zirkusshow mit der Seerose. Vernissage 18:30–21 h. Compagnia Finzi Pasca. 20 h. richterswil: 50 Jahre Keso und die Richterswiler Industrie um 1963. SamStag Haus zum Bären. Ortsmuseum. bild: zvg Maag Musichall: Traumfrau Mutter Vernissage 19 h. 2. Theatershow. 19.30 h.
    [Show full text]
  • Presse 091217 Tagesanzeiger
    Zürichsee-Zeitung Freitag,11. Dezember 2009 Agenda 21 Region Zürich AUSSTELLUNGEN MUSIK/PARTYS FREITAG FREITAG Erlenbach: Finissage.Ursula Rentsch. City-Kirche Offener St.Jakob: La Nati- Bilder. Ref. Kirchgemeindehaus. vité du Seigneur. VonOlivierMes- 19 h. siaen. Sacha Rüegg,Orgel.19.30 h. Horgen: Vernissage.4Frauen, Kulturhaus Helferei: Ensemble 4Geschichten. Isabella Desax, Pyramide. Eliott Carter.19.30 h. Buchautorin; Liliana Leins,Acryl- Moods: Bereginja.World. 20.30h. bilder;Juliana Caderas,Naturbilder, Schauspielhaus Schiffbau: Konzert- Porzellanmalerei; DianaMorini, einführung.Mit Klaus Ospald, Schriftbilder.Ausstellung zu- Peter Hirsch,Isabel Mundryund gunstender KinderhilfeHonduras. Studierende der Kompositions- Villa Seerose. 14–18 h. und17–19 h. klasse der ZHdK.19h. Kilchberg: Vernissage.Neue Zeichen • Konzertdes CollegiumNovum aufalten Dokumenten. VonHans Zürich.Mit Werken vonKlaus Peter Gilg.Vernissage um 17 h. C.-F.- Ospald und anderen. 20 h. Meyer-Haus. Kulturkeller.14–20 h. • Mächte der Natur.Werkediverser SAMSTAG Künstler.Collegium Novum Zürich. Experimentalstudiodes SWR. 20 h. Altendorf: Finissage.Menschlich. Theater 11: Thriller –Live. Die Show Skulpturen vonElisabethRomeny, über den KingofPop.19.30 h. Zeichnungnvon Stephan Keller. Tonhalle: Konzert.Werkevon Mozart Breitenhof.15–20 h. und Beethoven. MurrayPerahia, Zollikon: Vernissage.Klein OpenArt. Klavier. Tonhalle-Orchester. Mit diversen Künstlern. Blume BernardHaitink,Leitung. 19.30 h. Zollikon.Friedhofstrasse 14. 17–20 h. SAMSTAG Cabaret Voltaire: Groovesand SONNTAG (key) overtones. Dadaist, wo Dada Erlenbach: Finissage.Abstrakt und bleibt, wenn DadasichimDada naturgetreu. VonHans Fischer, spiegelt.20.30 h. Acryl.Ernst Uster,Aquarelle. Tickets: junger Jazz im Moods Dynamo: GunBarrel. Erlengut.10–16 h. Rock’n’Roll.19.30 h. FILME Zürich. Dass die Jazz-Szenenicht überaltert ist, zeigtdie Auserwähltenstellensich am Donnerstag, 17.Dezember, im Hallenstadion: Orishas.
    [Show full text]
  • Download Tätigkeitsbericht Fachstelle Kultur 2005
    DIREKTION DER JUSTIZ UND DES INNERN DES KANTONS ZÜRICH 2005 Tätigkeitsbericht der Fachstelle Kultur Impressum Fachstelle Kultur Tätigkeitsbericht 2005 März 2006 Herausgeberin + Bezugsquelle Fachstelle Kultur Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich Neumühlequai 10, Postfach 8090 Zürich Telefon 043 259 25 52 Fax 043 259 42 76 E-Mail: [email protected] www.fachstellekultur.zh.ch Redaktion Fachstelle Kultur Andreas Moos Fotos Bernhard Fuchs, Langnau a. A. Grafi sches Konzept und Layout Statistisches Amt des Kantons Zürich Christian Pfi ster Aufl age: 1000 Redaktionsschluss für die tabellarischen Angaben: 3. Januar 2006 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis. 1 Vorwort . 2 Kulturförderung durch den Kanton Zürich . 3 Auszeichnungen . 4 Goldene Ehrenmedaille. 4 Kunstpreis . 4 Kompositionsauftrag . 5 Literatur . 5 Porträt: Theater Ticino . 6 Atelieraufenthalte in Berlin und Paris . 8 Subsidiäre Beiträge aus dem Kulturkredit. 12 Beiträge der Kulturförderungskommission . 17 Bildende Kunst . 17 Musik. 20 Theater . 22 Tanz . 24 Literatur . 25 Staatsbeiträge . 26 Finanzausgleich. 27 Einsitze der Fachstelle Kultur in kulturellen Institutionen . 28 1 Vorwort Vorwort Der Begriff «Kulturpolitik» tauchte selten so häufi g in unseren Während im Zusammenspiel zwischen Bund und Kantonen Medien auf wie im vergangenen Jahr. Dies liegt daran, dass der dieses Ausgleichssystem im Bereich der Kulturfi nanzierung Bund seine gesetzlichen Grundlagen für diesen Bereich neu zu noch in den Kinderschuhen steckt, besteht es innerhalb des ordnen versucht. Im Sommer schickte das Bundesamt für Kul- Kantons schon lange und hat sich bewährt: Die Kultureinrich- tur zwei Gesetzesentwürfe in die Vernehmlassung, welche die tungen in den beiden Zentren Zürich und Winterthur werden Kulturförderung auf Bundesebene neu strukturieren sollen. durch den Kanton mitgetragen, und die fi nanzkräftigen Ge- meinden entlasten die Zentren zusätzlich über den innerkan- Wenn Gesetze neu geschrieben werden, gibt dies Gelegenheit, tonalen Finanzausgleich.
    [Show full text]
  • Zürisee Zeitung, 12.11.2010
    Zürichsee-Zeitung Freitag,12. November 2010 Agenda 21 Region Zürich AUSSTELLUNGEN MUSIK/PARTYS FREITAG FREITAG Zumikon: Paul Leber –Armin Wydler. AbartMusic Club: Angus und Julia Bilder undZeichnungen. Galerie Stone.Folk.19h. Milchhütte.Vernissage 17–20 h. El Lokal: Kurt Wagner &Cortney SAMSTAG Tidwell.Singer/Songwriter. 20.20 h. Härterei Club: RobertFrancis. Singer/ Richterswil: Marcel Reich.Malerei und Songwriter.Maag-Areal. 20 h. Zeichnungen. Atelier Inspiration. Moods: Transmundial: 1.Worldmusic Poststrasse 31. Apéro 12–18 h. Festival. Assurd/Aynur/Haydamaky. Vorderthal: Weihnachtsausstellung. 20 h. Marchmuseum. Vernissage 14 h. Theater Stok: Mater.Das sichständig SONNTAG Erneuernde.Lieder vonund mit Horgen: Moderne zeitgenössische La Lupa. 20.30 h. Malerei. VonUrsula Sulser. Apéro SAMSTAG mit musikalischer Untermalung. El Lokal: Steve Wynn &The Miracle 3. Villa Seerose. Finissage 16–24 h. 20.20 h. Rapperswil: Sortierungen vonA–Z – Moods: Transmundial: 1.Worldmusic mitRaffaella Chiara,Cat Thong Festival. Bonga/KingKora/La-33. Nguyen, StefanVollenweider. 20 h. Kunst(Zeug)Haus. Drei Vernissa- TheaterStok: Mater. Das sichständig gen.11.15 h. Erneuernde.Lieder vonund mit Samstagern: ZeitgenössischeKunst. La Lupa. 20.30 h. Präparierter Findling vonReto und Markus Huber.Landwirtschaftsbe- SONNTAG triebFrohUssicht.Vernissage 15 h. City-Kirche Offener St.Jakob: Jubilä- FILME umskonzert. Mit dem Angklung- Orchester Pada Suka. 17 h. FREITAG Hallenstadion: Lady Gaga. Pop. 19.30 h. Horgen: Kino 1930.Amadeus. Herzbaracke: Duo Dufaux&Marchet- Musikdrama vonMilos Forman.Ref. ti. 20.30h. Kirchgemeindehaus. 19.30 h. Kirche Fraumünster: Konzert. Bolschoi Wädenswil: Waldbrand Leuk. Etzel- Don Kosaken. 15 hund 18 h. zentrum. 19.30 h. Kirche Neumünster: Orgelzyklus. Auf der AltenTonhalle-Orgel.Mit An- GALERIEN (zvg) dreas Zwingli, Orgel, René Vogel- FREITAG bacher,Saxophon.Werkediverser Komponisten.
    [Show full text]
  • Gesellschaftliche, Kulturelle, Sportliche Und Andere Anlässe
    Stadtarchiv Zürich V.L. 38. Feste Gesellschaftliche, kulturelle, sportliche und andere Anlässe Schachtel 1 Festerinnerungen 1813 bis 1856 - Ehren - und Fre i schiessen der Schützen - Gesellschaft der Schützen am Platz in Zürich, 8. bis 12. Juni 1813 (2 Ei nblattdrucke: Programm und Verzeichnis der Gabengewinner) - Ehren - und Fre i schiessen der Schützen - Gesellschaft am Platz in Zürich, 3. bis 7. Juli 1827 (Einblattdruck) - Programm bei Anlass der Festlichkeit des Eidgenössischen Ehr - und Fre i- schiessens bei Zürich. Im Jahr 1834. Zürich 183 4 - Einladung zur Eröffnung der Tagsatzung, Feier im Grossmünster, Zürich, 7. Juli 1834 - Programm des Eidgenössische n Freischiessen s, Solothurn, 12. bis 18. Juli 1840 - Verzeichnis aller Gaben - Gewinner an dem fünffachen Ehr - und Freischiessen der Stadtgemeinde Zug, 21. bis 28. Juli 1840 - Ehr - und Freischiessen auf dem Schützenplatz , Knonau, 23. bis 29. Juli 1840 - Ehr - und Freischiessen , Knonau 184 1 - Fotonegativ der Beschreibung des 1. E idgenössischen Sängerfestes , Z ürich, 25. und 26. Juni 1843 - Poetische Gabe auf den 100. Geburtstag Pestalozzi ' s von Hermann Krüsi, Zü- rich 1846 - Plakat des Bernische n Kantonal - Freischiessen s , Sumiswald, 6. bis 12. August 1848 - Einweihung des Schützenhauses Sihl hölzli - Programm de r Schützengesel l- schaft der Stadt Zürich zur Feier des Auszuges aus dem alten und des Einz u- ges in das neue Schützenhaus, 14. Mai 1849 - Ehren - und Freischiessen der Schützengesellschaft der Stadt Zürich und Eri n- nerung des Eintrittes in den Bund der Eidgeno ssen 1351 , 3. bis 10. Mai 1851 - Unterlagen zum Pokal, den die Schweizer in München 1851 der Stadt Zürich zur 500 - Jahr - Feier des Eintritts Zürichs in die Eidgenossenschaft geschenkt haben.
    [Show full text]