motive_August–16_1 31.08.2005 11:15 Uhr Seite 2

www.studio-hamburg.de september 2005 produktionen motive Aktuelle Produktionen der Studio Hamburg Gruppe

STUDIO HAMBURG PRODUKTION Dreh bis voraussichtlich Mitte Oktober 2005 in Tangermünde /Sachsen-Anhalt Ab 28. September 2005, 2005 in Hamburg und Umgebung 18 Uhr im ZDF am set titel Preis der Freundschaft Der Ferienarzt in der Toskana TV-Drama, Studio Hamburg Produktion Großstadtrevier Unterhaltungsreihe, Polyphon für ZDF. Die Rettungsflieger – IX. Staffel Neue Serie: WM 2006: Studio Berlin Adlershof für NDR. Serie, Studio Hamburg Produktion Dreh vom 20. September Serie, Dreh bis 12. September 2005 in Hamburg für NDR / ARD-Werbung. bis 21. Oktober 2005 in der Toskana Studio Hamburg Produktion für ZDF. Lisa Fitz ist »Die Gerichtsmedizinerin« baut HD-Übertragungswagen und Umgebung Dreh bis voraussichtlich 1. Dezember Ab 28. September 2005, in Hamburg und Umgebung Der Ferienarzt im Tessin 19.25 Uhr im ZDF Bezaubernde Nanny Unterhaltungsreihe, Polyphon für ZDF. Family-Entertainment, Studio Hamburg Expeditionen ins Tierreich Dreh vom 26. September TATORT – Borowski in der Unterwelt Produktion Berlin für Sat.1. Dokumentation, Studio Hamburg bis 25. Oktober 2005 im Tessin Krimireihe, Dreh vom 14. September bis 25. Oktober Produktion / NDR Naturfilm für NDR / ARD. Studio Hamburg Produktion für NDR. 2005 in Berlin und Umgebung Dreh fortlaufend, weltweit 2. Oktober 2005, CINECENTRUM 20.15 Uhr im ERSTEN Hand aufs Herz Drama, Studio Hamburg Produktion POLYPHON Voll im Saft (AT) Die Gerichtsmedizinerin für Degeto. TV-Movie, Cinecentrum Berlin für WDR. Krimiserie, Dreh vom 20. September bis 18. Oktober Von Mann zu Mann Dreh bis 29. September 2005 Studio Hamburg Produktion für RTL. 2005 in Hamburg und Umgebung Fernsehfilm, Polyphon für ZDF. in Berlin und Umgebung Ab 4. Oktober 2005 bei RTL Dreh bis 4. September 2005 in Hamburg The Three Investigators and the Secret of 50 Jahre Bundeswehr (AT) Die Braut von der Tankstelle Skeleton Island (Die drei ???) Familie Dr. Kleist Dokumentation, Cinecentrum für NDR. TV-Movie, Internationaler Family-Entertainment- Familienserie, Polyphon Leipzig Dreh bis September 2005 in Deutschland Multimedia für Sat.1. Abenteuerfilm, Studio Hamburg für Degeto / MDR. 11. Oktober 2005, International Production (SHIP). Dreh bis 21. Oktober 2005 in Eisenach Schliemanns Erben 20.15 Uhr in Sat.1 Dreh ab Ende 2005 in Südafrika Dokureihe, Cinecentrum für ZDF. Die Pamir Dreh bis September 2005 in Guatemala, TATORT – Atemnot TATORT – Sternenkinder Eventmovie, Polyphon für NDR. Dreh bis Belize, Türkei, Ukraine und Österreich Krimireihe, Krimireihe, Studio Hamburg 31. Oktober 2005 in Hamburg, Schleswig- Studio Hamburg Produktion für NDR. Produktion für NDR. Holstein, Niedersachsen, Raum Köln, Beckmann 23. Oktober 2005, Dreh vom 20. September Teneriffa, Malta, auf dem Schiff Sedov Wöchentliche Talkshow, Cinecentrum / 20.15 Uhr im ERSTEN bis 21. Oktober 2005 in Kiel Beckground für NDR. Aufzeichnung Die Tropencops (AT) wöchentlich im Studio Hamburg, Atelier 12 TATORT – Zeitzünder Doppelter Einsatz – Todeskurve Krimiserie, Polyphon für ZDF. Krimireihe, Krimireihe, Studio Hamburg Produktion Dreh bis 31. Oktober 2005 in Hamburg, Studio Hamburg Produktion für NDR. für RTL. Dreh bis 30. September Norwegen, Bangkok MULTIMEDIA 27. November 2005, in Hamburg 20.15 Uhr im ERSTEN Pfarrer Braun Zwei Tickets nach Hawaii (AT) Die Anwälte Krimireihe, Polyphon für ARD / Degeto. Thriller, Multimedia für ZDF. Expeditionen ins Tierreich Pilotfilm, Studio Hamburg Dreh von September bis November 2005 Dreh voraussichtlich vom 25. Oktober Dokumentationen der Studio Hamburg Produktion für RTL. im Elbsandsteingebirge bis 25. November 2005 in Hamburg Produktion / NDR Naturfilm. Dreh ab November 2005 in Hamburg und Umgebung Jeweils mittwochs, Reise nach Königsberg 20.15 Uhr im NDR Hafenkante Fernsehfilm, Polyphon für ZDF. 7. September 2005: Wildes Neuseeland Serie, Studio Hamburg Produktion für ZDF. Dreh bis 29. September 2005 SENDETERMINE 14. September 2005: Lettland – Wildnis Dreh vom 8. November bis 2. Dezember in Kaliningrad und Dresden zwischen Russland und Riga 2005 in Hamburg Liebe wie am ersten Tag 21. September 2005: Das Ende der Heimatgeschichten – Die Blaumänner / Drama, Gletscher 4 gegen Z Der Deich-Dinar Studio Hamburg Produktion 28. September 2005: Ostpreußens Wälder Kindermysteryserie, Studio Hamburg Unterhaltungsreihe, Polyphon für NDR. für Degeto. 05. Oktober 2005: Riesenbären in Produktion für NDR. Dreh bis 9. September 2005 in Hamburg 9. September 2005, Kamtschatka Dreh vom 20. September bis 17. Oktober und Umgebung 20.15 Uhr im ERSTEN 12. Oktober 2005: Gepardenbrüder 2005 in Lübeck, Hamburg und Umgebung – Die Geschichte von Toki und Sambu LEO – Ein fast perfekter Typ Soko Wismar 19. Oktober 2005: Namaqualand Die Rettungsflieger Kinderserie der Polyphon Leipzig für MDR. Krimiserie, – Der Blumengarten Afrikas Serie, Studio Hamburg Produktion für ZDF. Dreh vom 20. September bis 30. Oktober Cinecentrum Berlin für ZDF. 26. Oktober 2005: Weltwunder Ayers Rock

In den Studios in Hamburg, Berlin und Babelsberg ist Studio Hamburg aktuell u. a. an folgenden Projekten verschiedener Produzenten beteiligt:

HAMBURG im Studio Hamburg, Atelier 9 Alles Gute Aufzeichnung durch den Ü5 Grußsendung, Medienhaus Dessau-Leipzig im Studio Berlin, Studio G Das Quiz mit Jörg Pilawa Britt – Der Talk um Eins für MDR. Quizshow, White Balance / GbR Grundy Tägliche Talkshow, Schwartzkopff tv Fortlaufend 2005 Mega Clever Light Entertainment für ARD / Degeto. für Sat.1. Produktion im Studio Berlin Adlershof, Studio D NKL-Show, Produktion fortlaufend fortlaufend im Studio Hamburg, Constantin Entertainment im Studio Hamburg, Atelier 1 Studio M Kanzlerduell mit Norddeutsche Klassenlotterie Talk für ARD, ZDF, RTL, Sat.1 für Sat.1. Aufzeichnung durch Das Starquiz mit Jörg Pilawa Spi.Ka am 4. September 2005 den Ü5 im Studio Berlin, Quizshow mit prominenten Rateteams, Digitaler Spartenkanal. im Studio Berlin Adlershof, Studio G White Balance für NDR. Sendung täglich Studios D und G Aufzeichnung im Dezember 2005 aus dem Studio Hamburg, Haus N Hit-Giganten im Studio Hamburg, Atelier 5 Chili TV + Tolle Sachen 3 TV-Shows, Constantin Entertainment 17:30 Live Kindersendung, MediaPark für Sat.1. Aufzeichnungen durch Aktuelle Schaubude Sat.1 Regionalmagazin, für KI.KA. Produktion den Ü5 im Studio Berlin, Show, NDR-Eigenproduktion. montags bis freitags fortlaufend im Studio Berlin Adlershof, Studio G Live-Übertragung jeweils freitags aus dem Studio Hamburg, Haus P Studio D aus dem Studio Hamburg, Atelier 6 Braut wider Willen BABELSBERG W wie Wissen BERLIN Serie, Grundy Ufa für ARD. Vierter Fall für Magazinsendung, NDR-Eigenproduktion. Ab 12. September Gute Zeiten, schlechte Zeiten Aufzeichnung bis Ende November 2005 Verliebt in Berlin im Studio Berlin Adlershof, Studios E, F Daily Soap, Grundy Ufa für RTL. im Studio Hamburg, Atelier 7 Telenovela, Grundy Ufa für Sat.1. und Leichtbauhalle (Außendreh) Produktion fortlaufend Staffelproduktion bis Sommer 2006 im Fernsehzentrum Babelsberg, Quiz Show im Studio Berlin Adlershof, Comedy-Falle Studios 1 und 2 Quizshow, NDR Eigenproduktion. Studios A und B sowie Außendreh TV-Show, Constantin Entertainment Aufzeichnung im September 2005 für Sat.1. Aufzeichnung durch den Ü5 Schloss Einstein im Studio Hamburg, Atelier 9 Akte 05 im Studio Berlin, Studio G Jugendserie, Askania Media »K3 – Kripo Hamburg« Magazinsendung, Meta productions für ARD / KI.KA. Reisequiz für Sat.1. Produktion Abba – Die Show Produktion fortlaufend Quizshow, NDR Eigenproduktion. fortlaufend im Studio Berlin Adlershof, Constantin Entertainment im Fernsehzentrum Babelsberg, Starkes Männerquartett Aufzeichnung im September 2005 Studio C für Kabel 1 Studios 3 und 4 motive_August_2_3 31.08.2005 11:22 Uhr Seite 2

trailer titel titel »Als einer der führenden technischen Dienstleister ist es uns wichtig, bei HDTV vorn mitzumischen« Hans-Peter Urban

In den letzten Wochen ist unsere Branche von Vorfällen erschüttert worden, die belegen, dass es – leider zum Teil erfolgreiche – Aktivitäten gegeben hat, im Austausch gegen finanzielle Zuwendungen Einfluss auf den Inhalt von Fernsehsendungen zu Studio Berlin Adlershof Der Audioteil des Ü6 basiert auf einem digitalen Audiosystem des sind die Regel. »Wir haben gut eingespielte und hoch motivierte 2 nehmen. Für Studio Hamburg steht fest: Herstellers Lawo. Das Mischpult Lawo mc 66 ist mit 48 Kanal- Teams«, lobt Klaus Wöller. Schließlich könne man nie genau vor- Schleichwerbung ist verboten. Ich habe zügen und Automation auch für große Produktionen ausgelegt, hersehen, wie die Einsätze ablaufen. Das kann Studio Hamburg großes Vertrauen in meine Mitarbeiter, Ü-Wagen-Flotte auf das zugehörige Kreuzschienensystem verbindet mit allen AVC-Mitarbeiter Klaus Poppendieker bestätigen: Der Ingenieur ist Audioformaten der digitalen und der analogen Welt, ob seit 25 Jahren für die Reparaturen an den Ü-Wagen zuständig. dass sie sich daran halten. Als in einem Kupferkabel, Glasfaser-Anbindung oder Web-Audio. Die Abhör- Egal, ob es sich um Softwareprobleme oder einen schlichten Einzelfall der Versuch bekannt wurde, der Überholspur technik der Tonregie ist mit Dolby 5.1 für jene anspruchsvollen Wackelkontakt handelt – Poppendieker findet immer eine für eine bereits fertig gestellte Produktionen vorbereitet, die neben der hoch auflösenden Lösung. Gespannt ist er auf den neuen HD-Ü-Wagen: »Ich ver- Produktion nachträglich eine finanzielle Bildqualität auch eine entsprechende mehrkanalige Audioqua- mute, dass es wie in den Anfangsjahren von Standard Definition Die Übertragungswagen von Studio lität fordern. Die Kommunikationstechnik besteht aus einer auch bei High Definition neue Herausforderungen geben wird.« Gegenleistung zu erhalten, haben wir Berlin sind für alle öffentlich-recht- Intercom-Anlage des Herstellers Clear-Com / Drake, diversen Funk- sofort Konsequenzen gezogen und uns strecken sowie einer Telefonanlage mit internen und externen lichen und privaten Sender im Einsatz. von dem betreffenden Mitarbeiter Anbindungen. MCI-Vertriebsleiter Götz Ahlert resümiert: »Der Ü6 Ein neuer HD-XXL-Truck ist im Bau. hat alle Vernetzungsmöglichkeiten, um in jeder denkbaren getrennt. In unserem Haus gibt es klare Produktionsumgebung schnell und flexibel einsetzbar zu sein.« Spielregeln, die für jeden Mitarbeiter Deutschland im Fußballfieber: Der Countdown zur WM 2006 Anfang März 2006 ist der Truck startbereit. Von rund 50 gelten. Nur so können wir die hohe läuft. Die gesamte Medienbranche bastelt an Kommunikations- Ü-Wagen-Mitarbeitern wird knapp die Hälfte im Juni / Juli 2006 Qualität unserer Produktionen dauerhaft lösungen für das Sportereignis. Ganz vorn mit dabei ist Studio für die WM im Einsatz sein. Hamburg: Mit einem neuen, speziell ausgestatteten Übertra- Der HD-Ü-Wagen kann, wie die anderen vier Ü-Wagen von Studio gewährleisten. gungswagen wird Studio Berlin Adlershof alle Spiele aus dem Berlin Adlershof, ebenfalls im derzeit noch üblichen Standard Leipziger Zentralstadion und aus dem Berliner Olympiastadion Definition (SD) übertragen. Das ist wichtig, da die Umstellung der HD – High Definition – ist das große inklusive Endspiel übertragen. 10 Millionen Euro investiert Studio Sender auf HD noch einige Jahre dauern wird. International Thema dieser motive. Das Kompetenz- Hamburg in den Technik-Giganten. Dafür kann der Ü-Wagen – etwa in den USA und Japan – ist man weiter: hier ist HDTV inzwi- komplett HDTV in 16:9 produzieren. schen Standard. Zunächst etwa 20% der Produktionen des neuen Center Documentaries der Studio Lohnt sich solch ein Investment? Studio Hamburg-Geschäftsführer HD-Ü-Wagens werden in HD aufgezeichnet, schätzt Klaus Wöller, Hamburg Produktion etabliert sich als Hans-Peter Urban: »HDTV ist das Format der Zukunft. Als einer Geschäftsführer Studio Berlin Adlershof: »Highlights wie hoch- führender deutscher HD-Produzent im der führenden technischen Dienstleister ist es uns wichtig, in die- karätige klassische Konzerte werden die Sender für die zukünfti- internationalen Naturfilmmarkt. sem Bereich vorn mitzumischen.« Mit 16,5 Meter Länge und bis zu ge Verwertung in hochauflösendem Fernsehformat festhalten 4,5 Meter ausfahrbarer Breite hat der Ü6 auch räumlich XXL- wollen.« Als erstes Großereignis in Deutschland Format. Bis zu 23 Kameras wird der Übertragungswagen unter- Die Adlershofer Ü-Wagen-Flotte ist für alle privaten und öffent- wird die WM 2006 in HDTV produziert. stützen. Zum Vergleich: Bei einem »normalen« Fußballspiel sind lich-rechtlichen Sender im Einsatz. Dabei gehören neben Mit einem derzeit im Bau befindlichen etwa sieben bis acht Kameras im Einsatz. Ereignissen wie dem »Kanzlerduell« und der Bundestagswahl vor Modellzeichnung HD-Ü-Wagen HD-Ü-Wagen wird Studio Berlin Derzeit wird die Karosserie von der Firma Marko Pfaff & Co. allem Shows und Sport zum Portfolio: Zu den regelmäßigen Spezialfahrzeugbau in Bad Lausick gebaut, die u. a. Schausteller- Sportübertragungen für verschiedene Sender zählen die 1. und Was ist HDTV? Adlershof als führender technischer fahrzeuge herstellt, die ebenfalls Auszüge haben. Ab Ende 2. Fußball-Bundesliga, außerdem Handball und Basketball, die Dienstleister auch das Endspiel aus dem High Definition Television (HDTV, Hochauflösendes Fernsehen) ist ein Oktober installiert Marktführer Thomson in seiner Niederlassung Beachvolleyballtour (RTL) und der Biathlon in Oberhof (MDR). In Sammelbegriff, der eine Reihe von Fernsehnormen bezeichnet, die sich Berliner Olympiastadion übertragen. in Weiterstadt die Videotechnik. Kroatien, Deutschland und Österreich werden »Lustige Musikan- gegenüber dem herkömmlichem Fernsehen durch eine größere (sichtba- Wie schon bei den Ü-Wagen Ü4 (1999) und Ü5 (2002) von Studio ten« (ZDF) aufgezeichnet, für die »Ballermann-Hits« (RTL II) reist re) Zeilenzahl, erhöhte Auflösung und ein verändertes Bild-Seitenver- hältnis (16:9) auszeichnen. HDTV kann mit den bekannten Bildwechsel- Berlin Adlershof realisiert Studio Hamburg Media Consult ein Ü-Wagen nach Mallorca, zur TV-Aufzeichnung der »Aprés-Ski- Ein weiteres Topereignis ist die Eröffnung raten 25/50 Vollbilder pro Sekunde/50 Halbbilder pro Sekunde (EBU) und International (MCI) GmbH wieder den Audiopart. Die MCI hat Hits« (RTL II) geht‘s nach St. Anton. Zwei Ü-Wagen tourten kürz- 24/30/60 Vollbilder pro Sekunde/60 Halbbilder pro Sekunde (FCC/ATSC- des größten Auswanderermuseums in den vergangenen elf Jahren 23 Ü-Wagen-Projekte für NDR, lich für Thomas Gottschalks »Die Cleversten« (ZDF) an den Boden- System) arbeiten. Europas. Wie sich die MCI Werkstätten Studio Berlin Adlershof, tvn, RBB, MDR, WDR, Ruandesischer see. Aus dem Studio Hamburg übertragen werden »Aktuelle Wie übertragen die Sender HDTV? auf die Spuren Millionen Auswanderer Rundfunk und Jemenitisches Fernsehen umgesetzt, arbeitet aktuell Schaubude« (NDR), »Beckmann« (ARD), »Das Quiz mit Jörg auch an dem Ü23 für den NDR sowie dem Hörfunk- Pilawa« (ARD) sowie »Star Quiz« (ARD), »Der große Erziehungs- Der Pay-TV-Anbieter Premiere plant als erster einen Regelbetrieb ab begaben, lesen Sie in dieser Ausgabe. Reportagewagen Ü29 für den NDR Schwerin. MCI-Geschäfts- test« (ARD) und »Einfach Millionär« (ARD), aus den Studios in November 2005 in MPEG-4-AVC über DVB-S2 mit drei Kanälen (Sport, Film, Dokumentation). Den entscheidenden Schub erhoffen sich der führer Volker Winkler: »Der prozentuale Anteil des im Ü-Wagen- Berlin Adlershof »Hit Giganten« (Sat.1), »Die Comedy-Falle« Sender und die Gerätehersteller von der IFA 2005 und der FIFA-WM Dr. Martin Willich Geschäft erwirtschafteten Umsatzes lag in den vergangenen (Sat.1) und »Stars am Limit« (Sat.1). 2006, die als erstes Großereignis aus Deutschland in hoher Auflösung Jahren zwischen 5 % und 10 % unseres Gesamtumsatzes. Damit Bei ca. 120 Produktionstagen im Jahr pro Ü-Wagen zuzüglich der produziert und hier auch zu sehen sein wird. Die öffentlich-rechtlichen Vorsitzender der Geschäftsführung Sender ARD und ZDF werden SDTV in 16:9 ausstrahlen, RTL bleibt Studio Hamburg leistet die Mobiltechnik einen wichtigen und konstanten Beitrag Reisetage sind die Anforderungen an Mitarbeiter wie Technik bei 4:3. zum Gesamtgeschäft der MCI.« gleichermaßen hoch: Lange Arbeitstage bei hoher Konzentration

2 motive september 2005 september 2005 motive 3 motive_August_2_3 31.08.2005 11:22 Uhr Seite 2

trailer titel titel »Als einer der führenden technischen Dienstleister ist es uns wichtig, bei HDTV vorn mitzumischen« Hans-Peter Urban

In den letzten Wochen ist unsere Branche von Vorfällen erschüttert worden, die belegen, dass es – leider zum Teil erfolgreiche – Aktivitäten gegeben hat, im Austausch gegen finanzielle Zuwendungen Einfluss auf den Inhalt von Fernsehsendungen zu Studio Berlin Adlershof Der Audioteil des Ü6 basiert auf einem digitalen Audiosystem des sind die Regel. »Wir haben gut eingespielte und hoch motivierte 2 nehmen. Für Studio Hamburg steht fest: Herstellers Lawo. Das Mischpult Lawo mc 66 ist mit 48 Kanal- Teams«, lobt Klaus Wöller. Schließlich könne man nie genau vor- Schleichwerbung ist verboten. Ich habe zügen und Automation auch für große Produktionen ausgelegt, hersehen, wie die Einsätze ablaufen. Das kann Studio Hamburg großes Vertrauen in meine Mitarbeiter, Ü-Wagen-Flotte auf das zugehörige Kreuzschienensystem verbindet mit allen AVC-Mitarbeiter Klaus Poppendieker bestätigen: Der Ingenieur ist Audioformaten der digitalen und der analogen Welt, ob seit 25 Jahren für die Reparaturen an den Ü-Wagen zuständig. dass sie sich daran halten. Als in einem Kupferkabel, Glasfaser-Anbindung oder Web-Audio. Die Abhör- Egal, ob es sich um Softwareprobleme oder einen schlichten Einzelfall der Versuch bekannt wurde, der Überholspur technik der Tonregie ist mit Dolby 5.1 für jene anspruchsvollen Wackelkontakt handelt – Poppendieker findet immer eine für eine bereits fertig gestellte Produktionen vorbereitet, die neben der hoch auflösenden Lösung. Gespannt ist er auf den neuen HD-Ü-Wagen: »Ich ver- Produktion nachträglich eine finanzielle Bildqualität auch eine entsprechende mehrkanalige Audioqua- mute, dass es wie in den Anfangsjahren von Standard Definition Die Übertragungswagen von Studio lität fordern. Die Kommunikationstechnik besteht aus einer auch bei High Definition neue Herausforderungen geben wird.« Gegenleistung zu erhalten, haben wir Berlin sind für alle öffentlich-recht- Intercom-Anlage des Herstellers Clear-Com / Drake, diversen Funk- sofort Konsequenzen gezogen und uns strecken sowie einer Telefonanlage mit internen und externen lichen und privaten Sender im Einsatz. von dem betreffenden Mitarbeiter Anbindungen. MCI-Vertriebsleiter Götz Ahlert resümiert: »Der Ü6 Ein neuer HD-XXL-Truck ist im Bau. hat alle Vernetzungsmöglichkeiten, um in jeder denkbaren getrennt. In unserem Haus gibt es klare Produktionsumgebung schnell und flexibel einsetzbar zu sein.« Spielregeln, die für jeden Mitarbeiter Deutschland im Fußballfieber: Der Countdown zur WM 2006 Anfang März 2006 ist der Truck startbereit. Von rund 50 gelten. Nur so können wir die hohe läuft. Die gesamte Medienbranche bastelt an Kommunikations- Ü-Wagen-Mitarbeitern wird knapp die Hälfte im Juni / Juli 2006 Qualität unserer Produktionen dauerhaft lösungen für das Sportereignis. Ganz vorn mit dabei ist Studio für die WM im Einsatz sein. Hamburg: Mit einem neuen, speziell ausgestatteten Übertra- Der HD-Ü-Wagen kann, wie die anderen vier Ü-Wagen von Studio gewährleisten. gungswagen wird Studio Berlin Adlershof alle Spiele aus dem Berlin Adlershof, ebenfalls im derzeit noch üblichen Standard Leipziger Zentralstadion und aus dem Berliner Olympiastadion Definition (SD) übertragen. Das ist wichtig, da die Umstellung der HD – High Definition – ist das große inklusive Endspiel übertragen. 10 Millionen Euro investiert Studio Sender auf HD noch einige Jahre dauern wird. International Thema dieser motive. Das Kompetenz- Hamburg in den Technik-Giganten. Dafür kann der Ü-Wagen – etwa in den USA und Japan – ist man weiter: hier ist HDTV inzwi- komplett HDTV in 16:9 produzieren. schen Standard. Zunächst etwa 20% der Produktionen des neuen Center Documentaries der Studio Lohnt sich solch ein Investment? Studio Hamburg-Geschäftsführer HD-Ü-Wagens werden in HD aufgezeichnet, schätzt Klaus Wöller, Hamburg Produktion etabliert sich als Hans-Peter Urban: »HDTV ist das Format der Zukunft. Als einer Geschäftsführer Studio Berlin Adlershof: »Highlights wie hoch- führender deutscher HD-Produzent im der führenden technischen Dienstleister ist es uns wichtig, in die- karätige klassische Konzerte werden die Sender für die zukünfti- internationalen Naturfilmmarkt. sem Bereich vorn mitzumischen.« Mit 16,5 Meter Länge und bis zu ge Verwertung in hochauflösendem Fernsehformat festhalten 4,5 Meter ausfahrbarer Breite hat der Ü6 auch räumlich XXL- wollen.« Als erstes Großereignis in Deutschland Format. Bis zu 23 Kameras wird der Übertragungswagen unter- Die Adlershofer Ü-Wagen-Flotte ist für alle privaten und öffent- wird die WM 2006 in HDTV produziert. stützen. Zum Vergleich: Bei einem »normalen« Fußballspiel sind lich-rechtlichen Sender im Einsatz. Dabei gehören neben Mit einem derzeit im Bau befindlichen etwa sieben bis acht Kameras im Einsatz. Ereignissen wie dem »Kanzlerduell« und der Bundestagswahl vor Modellzeichnung HD-Ü-Wagen HD-Ü-Wagen wird Studio Berlin Derzeit wird die Karosserie von der Firma Marko Pfaff & Co. allem Shows und Sport zum Portfolio: Zu den regelmäßigen Spezialfahrzeugbau in Bad Lausick gebaut, die u. a. Schausteller- Sportübertragungen für verschiedene Sender zählen die 1. und Was ist HDTV? Adlershof als führender technischer fahrzeuge herstellt, die ebenfalls Auszüge haben. Ab Ende 2. Fußball-Bundesliga, außerdem Handball und Basketball, die Dienstleister auch das Endspiel aus dem High Definition Television (HDTV, Hochauflösendes Fernsehen) ist ein Oktober installiert Marktführer Thomson in seiner Niederlassung Beachvolleyballtour (RTL) und der Biathlon in Oberhof (MDR). In Sammelbegriff, der eine Reihe von Fernsehnormen bezeichnet, die sich Berliner Olympiastadion übertragen. in Weiterstadt die Videotechnik. Kroatien, Deutschland und Österreich werden »Lustige Musikan- gegenüber dem herkömmlichem Fernsehen durch eine größere (sichtba- Wie schon bei den Ü-Wagen Ü4 (1999) und Ü5 (2002) von Studio ten« (ZDF) aufgezeichnet, für die »Ballermann-Hits« (RTL II) reist re) Zeilenzahl, erhöhte Auflösung und ein verändertes Bild-Seitenver- hältnis (16:9) auszeichnen. HDTV kann mit den bekannten Bildwechsel- Berlin Adlershof realisiert Studio Hamburg Media Consult ein Ü-Wagen nach Mallorca, zur TV-Aufzeichnung der »Aprés-Ski- Ein weiteres Topereignis ist die Eröffnung raten 25/50 Vollbilder pro Sekunde/50 Halbbilder pro Sekunde (EBU) und International (MCI) GmbH wieder den Audiopart. Die MCI hat Hits« (RTL II) geht‘s nach St. Anton. Zwei Ü-Wagen tourten kürz- 24/30/60 Vollbilder pro Sekunde/60 Halbbilder pro Sekunde (FCC/ATSC- des größten Auswanderermuseums in den vergangenen elf Jahren 23 Ü-Wagen-Projekte für NDR, lich für Thomas Gottschalks »Die Cleversten« (ZDF) an den Boden- System) arbeiten. Europas. Wie sich die MCI Werkstätten Studio Berlin Adlershof, tvn, RBB, MDR, WDR, Ruandesischer see. Aus dem Studio Hamburg übertragen werden »Aktuelle Wie übertragen die Sender HDTV? auf die Spuren Millionen Auswanderer Rundfunk und Jemenitisches Fernsehen umgesetzt, arbeitet aktuell Schaubude« (NDR), »Beckmann« (ARD), »Das Quiz mit Jörg auch an dem Ü23 für den NDR sowie dem Hörfunk- Pilawa« (ARD) sowie »Star Quiz« (ARD), »Der große Erziehungs- Der Pay-TV-Anbieter Premiere plant als erster einen Regelbetrieb ab begaben, lesen Sie in dieser Ausgabe. Reportagewagen Ü29 für den NDR Schwerin. MCI-Geschäfts- test« (ARD) und »Einfach Millionär« (ARD), aus den Studios in November 2005 in MPEG-4-AVC über DVB-S2 mit drei Kanälen (Sport, Film, Dokumentation). Den entscheidenden Schub erhoffen sich der führer Volker Winkler: »Der prozentuale Anteil des im Ü-Wagen- Berlin Adlershof »Hit Giganten« (Sat.1), »Die Comedy-Falle« Sender und die Gerätehersteller von der IFA 2005 und der FIFA-WM Dr. Martin Willich Geschäft erwirtschafteten Umsatzes lag in den vergangenen (Sat.1) und »Stars am Limit« (Sat.1). 2006, die als erstes Großereignis aus Deutschland in hoher Auflösung Jahren zwischen 5 % und 10 % unseres Gesamtumsatzes. Damit Bei ca. 120 Produktionstagen im Jahr pro Ü-Wagen zuzüglich der produziert und hier auch zu sehen sein wird. Die öffentlich-rechtlichen Vorsitzender der Geschäftsführung Sender ARD und ZDF werden SDTV in 16:9 ausstrahlen, RTL bleibt Studio Hamburg leistet die Mobiltechnik einen wichtigen und konstanten Beitrag Reisetage sind die Anforderungen an Mitarbeiter wie Technik bei 4:3. zum Gesamtgeschäft der MCI.« gleichermaßen hoch: Lange Arbeitstage bei hoher Konzentration

2 motive september 2005 september 2005 motive 3 motive_August_4_5 31.08.2005 11:21 Uhr Seite 4

studio talk studio talk Friedrich Jasper GmbH +++ Studio Hamburg Tour +++ Gastro & Soul GmbH +++ Studio Andreas Heller +++ Ellis Island +++ Auswandererhaus Bremerhaven +++

Cafe Del Sol Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven In Tonndorf geht die MCI Werkstätten auf Sonne auf den Spuren von Keine Kulisse für einen Fernsehfilm, sondern ein Millionen Emigranten komplettes Holzhaus für ein einzigartiges Gastronomiekonzept entsteht derzeit im Studio Bremerhaven war bis Mitte des 20. Jahrhunderts der größte Hamburg auf dem bisherigen Parkplatz neben dem Auswandererhafen Europas. 7 Millionen Menschen haben zwi- Eingang Jenfelder Allee. Cafe Del Sol ist Restaurant, schen 1832 und 1974 von hier ihre Heimat verlassen – die Hälfte Café, Kneipe, Bar und Bistro zugleich – vereint in einer Deutsche, die anderen kamen aus osteuropäischen Ländern. 90 Kolonialvilla nach kubanischem Vorbild. Das Prozent von ihnen zog es in die USA. Mit dem Deutschen »Cafekneipenbarbistrorant« wird nach einer großen Auswandererhaus, das jetzt in Bremerhaven am historischen Eröffnungsparty am 15. September täglich seine Tore Standort Alter / Neuer Hafen eröffnet wurde, wird deren Schicksal von 9 Uhr morgens bis 1 Uhr nachts (freitags und sams- erfahrbar gemacht. Es ist das größte Erlebnismuseum in Europa, tags bis 3 Uhr) öffnen. Auf einer Grundfläche von über »Sonneninsel im Meer des Alltags«: Das Cafe Del Sol das sich mit historischen und aktuellen Bezügen der Migration 1.000 m2 haben 400 Gäste Platz, 100 kostenlose auseinandersetzt. Parkplätze befinden sich direkt vor der Tür. »Das Cafe Del Sol ist die ideale Ergänzung zur Cafeteria des Studiobetriebs und eine Das Studio Andreas Heller aus Hamburg plante den 20,5- Bereicherung für den Osten Hamburgs«, sagt Studio Hamburg Geschäftsführer Dr. Robin Houcken. Mit seinem warmen, südländi- Millionen-Euro-Neubau sowie Ausstellungskonzept und -design. schen Ambiente, mediterranen Farben und tropischer Bepflanzung verste- Hellers Inszenierung auf 2.200 Quadratmetern Fläche zeigt hen die drei Investoren Delf Neumann, Christian Eggers und Dirk Meder Szenen der Einschiffung in Bremerhaven, der Atlantiküberfahrt vom Hildesheimer Restaurantfilialisten Gastro & Soul GmbH das Café als und der Ankunft in New York. Die MCI Werkstätten fertigten Teile »Sonneninsel im Meer des Alltags«. Rund 2,7 Millionen Euro haben die der PreShow, der Kaimauer mit dem Nachbau der Bordwand des Betreiber in das Café investiert, das 50 Arbeitsplätze schaffen wird. Ein Dampfschiffs »Lahn« in Originalgröße, den Gang nach Ellis Island, Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven (Entwurf Studio Andreas Heller) Wintergarten und eine überdachte, beheizbare Terrasse sowie eine um- Teile der Ankunftshalle auf Ellis Island, und des Raums, wo die laufende Veranda mit Hollywoodschaukeln ergänzen das Raumangebot. abgelehnten Einwanderungswilligen auf ihren Rücktransport Mölln, die Stahlfenster aus dem Osten – »fast passgenau«, so Innen besticht die Villa durch eine Gastraumhöhe von neun Metern und warteten sowie sämtliche szenische Beleuchtung. Vom 20. April Müller. Beim Fischereihafen in Hamburg sichtete Müller eine 22 Meter lange Bar. an waren durchschnittlich zehn Studio Hamburg-Mitarbeiter über Duckdalben, die auf seine Bitte von der Firma Ritscher aus dem Auch der Hamburger Standort – es ist der achte in Deutschland – ist bewusst dreieinhalb Monate mit dem Auftrag beschäftigt. Projektleiter Schlick gezogen und auf die vorgegebene Länge geschnitten außerhalb der City an einer Ausfallstraße in direkter Autobahnnähe gebaut. Friedhelm Müller: »Nach den Vorgaben des Architekten, histori- wurden. Mit Metallfüßen versehen stehen sie jetzt im Wasser- Besonders erfreulich ist daher, dass das Ende der Staufalle um den Bahnhof schen Fotos und Modellen haben wir die Ausstellungsteile ori- becken des Museums. Wandsbek-Ost in Sicht ist: Bis 2007 werden drei Bahnübergänge durch mo- ginalgetreu rekonstruiert – zum Teil unter Verwendung von Die 250m2 umfassende Bordwand des Dampfschiffs Lahn ist eine derne Eisenbahnüberführungen ersetzt. Um den Bahnhof, der ab Herbst Originalmaterialien.« beplankte Metallkonstruktion mit ca. 1.200 Nieten, hergestellt »Tonndorf« heißt, entwickelt sich das neue Stadtteilzentrum mit Einkaufs- Für die Beschaffung dieser Originalmaterialien war Müller immer mittels Computer gestütztem Design (CAD), vor Ort farblich ge- center. Tonndorf erhält damit ein neues Image. »Wir sind jetzt hier in der wieder auf Reisen. In Wittenburg im Osten Deutschlands ent- staltet von der Studio Hamburg MCI Malerei. Die Bodenfliesen

Studio Hamburg Geschäftsführer Dr. Robin Houcken, Delf Stadt«, sagt Baudirektor Karl-Heinz Ulmen vom Bezirk Wandsbek. deckte er auf einem Bauernhof alte Balken, die jetzt den auf dem Gang nach Ellis Island hat Müller von der Firma Kuretzky- Neumann, Gastro & Soul, Zimmermann Frank Blekker (v. l.) Bootssteg vor der Kaje bilden. Die 250 m2 große Hausfassade im keramik anfertigen und brennen lassen. Die Rohlinge kommen Kaibereich wurde dem sogenannten Oldenburger Format mittels aus Spanien. Manche sind kaputt geschlagen, haben Risse – Spuren Gipsabdrücken nachgebildet. Das Original fand Müller wiederum von Millionen Hoffnungsvollen auf dem Weg in ein besseres Studio Hamburg Tour auf einem Bauernhof in Schleswig-Holstein – und durfte es mit- Leben. Das Auswandererhaus ist täglich geöffnet. Informationen nehmen. Alte Schiebetore und Schuppenfassaden kommen aus unter Telefon: 0471 / 902200; www.dah-bremerhaven.de Fernsehluft schnuppern Einmal im selben Studio stehen wie die Muppets der »Sesamstraße« oder zu sehen, wo erfolgreiche Shows wie »Das Quiz mit Jörg Pilawa« oder »Aktuelle Schaubude« produziert werden – diesen Wunsch haben viele Fernsehzuschauer. Jetzt kann er Wirklichkeit werden: Gemeinsam mit der Firma Friedrich Jasper GmbH konzipierte Studio Hamburg eine informative und spannende öffentliche Führung über das 84.000 m2 große Produktionsgelände im Hamburger Stadtteil Tonndorf. »Mit der ›Studio Hamburg Tour‹ begegnen wir der kontinuierlichen Nachfrage vieler Film- und TV-Interessierter, einmal einen Blick hinter die Kulissen des Produktionsgeschäfts zu werfen. Für sie öffnen wir gern unser Haus«, sagt Atelier-Geschäftsführer Michael Rasch. Während des etwa einstündigen Aufenthalts im Studio Hamburg werden unter fachkundiger Führung einzelne Studios und Werk- stätten besichtigt. Ein Mitarbeiter des Atelierbetriebs begleitet die Gruppe. Die inhaltliche Durchführung liegt bei Jasper, die bereits Special-Interest-Führungen wie die Hafen-Tour »Auge in Auge mit den Giganten« und die Architektur-Tour »Wohnen und Arbeiten in der Hansestadt« anbieten. Die insgesamt ca. dreistündige »Studio Hamburg Tour« ist für maximal 50 Personen ausgerichtet. Nach der Premiere in der 2. Oktoberhälfte soll die Thementour regelmäßig samstags stattfinden. Darüberhinaus werden für Firmen- veranstaltungen und geschlossene Gruppen Special-Interest-Führungen angeboten, die zusätzlich ein Rahmenprogramm, Empfang und Catering beinhalten. Weitere Informationen unter Telefon: 040 / 6688-2300 »Schicksal erfahrbar machen«: Abschiednehmen von der Heimat An der Kaje vor dem Nachbau der Bordwand des Dampfschiffs »Lahn«

4 motive september 2005 september 2005 motive 5 motive_August_4_5 31.08.2005 11:21 Uhr Seite 4

studio talk studio talk Friedrich Jasper GmbH +++ Studio Hamburg Tour +++ Gastro & Soul GmbH +++ Studio Andreas Heller +++ Ellis Island +++ Auswandererhaus Bremerhaven +++

Cafe Del Sol Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven In Tonndorf geht die MCI Werkstätten auf Sonne auf den Spuren von Keine Kulisse für einen Fernsehfilm, sondern ein Millionen Emigranten komplettes Holzhaus für ein einzigartiges Gastronomiekonzept entsteht derzeit im Studio Bremerhaven war bis Mitte des 20. Jahrhunderts der größte Hamburg auf dem bisherigen Parkplatz neben dem Auswandererhafen Europas. 7 Millionen Menschen haben zwi- Eingang Jenfelder Allee. Cafe Del Sol ist Restaurant, schen 1832 und 1974 von hier ihre Heimat verlassen – die Hälfte Café, Kneipe, Bar und Bistro zugleich – vereint in einer Deutsche, die anderen kamen aus osteuropäischen Ländern. 90 Kolonialvilla nach kubanischem Vorbild. Das Prozent von ihnen zog es in die USA. Mit dem Deutschen »Cafekneipenbarbistrorant« wird nach einer großen Auswandererhaus, das jetzt in Bremerhaven am historischen Eröffnungsparty am 15. September täglich seine Tore Standort Alter / Neuer Hafen eröffnet wurde, wird deren Schicksal von 9 Uhr morgens bis 1 Uhr nachts (freitags und sams- erfahrbar gemacht. Es ist das größte Erlebnismuseum in Europa, tags bis 3 Uhr) öffnen. Auf einer Grundfläche von über »Sonneninsel im Meer des Alltags«: Das Cafe Del Sol das sich mit historischen und aktuellen Bezügen der Migration 1.000 m2 haben 400 Gäste Platz, 100 kostenlose auseinandersetzt. Parkplätze befinden sich direkt vor der Tür. »Das Cafe Del Sol ist die ideale Ergänzung zur Cafeteria des Studiobetriebs und eine Das Studio Andreas Heller aus Hamburg plante den 20,5- Bereicherung für den Osten Hamburgs«, sagt Studio Hamburg Geschäftsführer Dr. Robin Houcken. Mit seinem warmen, südländi- Millionen-Euro-Neubau sowie Ausstellungskonzept und -design. schen Ambiente, mediterranen Farben und tropischer Bepflanzung verste- Hellers Inszenierung auf 2.200 Quadratmetern Fläche zeigt hen die drei Investoren Delf Neumann, Christian Eggers und Dirk Meder Szenen der Einschiffung in Bremerhaven, der Atlantiküberfahrt vom Hildesheimer Restaurantfilialisten Gastro & Soul GmbH das Café als und der Ankunft in New York. Die MCI Werkstätten fertigten Teile »Sonneninsel im Meer des Alltags«. Rund 2,7 Millionen Euro haben die der PreShow, der Kaimauer mit dem Nachbau der Bordwand des Betreiber in das Café investiert, das 50 Arbeitsplätze schaffen wird. Ein Dampfschiffs »Lahn« in Originalgröße, den Gang nach Ellis Island, Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven (Entwurf Studio Andreas Heller) Wintergarten und eine überdachte, beheizbare Terrasse sowie eine um- Teile der Ankunftshalle auf Ellis Island, und des Raums, wo die laufende Veranda mit Hollywoodschaukeln ergänzen das Raumangebot. abgelehnten Einwanderungswilligen auf ihren Rücktransport Mölln, die Stahlfenster aus dem Osten – »fast passgenau«, so Innen besticht die Villa durch eine Gastraumhöhe von neun Metern und warteten sowie sämtliche szenische Beleuchtung. Vom 20. April Müller. Beim Fischereihafen in Hamburg sichtete Müller eine 22 Meter lange Bar. an waren durchschnittlich zehn Studio Hamburg-Mitarbeiter über Duckdalben, die auf seine Bitte von der Firma Ritscher aus dem Auch der Hamburger Standort – es ist der achte in Deutschland – ist bewusst dreieinhalb Monate mit dem Auftrag beschäftigt. Projektleiter Schlick gezogen und auf die vorgegebene Länge geschnitten außerhalb der City an einer Ausfallstraße in direkter Autobahnnähe gebaut. Friedhelm Müller: »Nach den Vorgaben des Architekten, histori- wurden. Mit Metallfüßen versehen stehen sie jetzt im Wasser- Besonders erfreulich ist daher, dass das Ende der Staufalle um den Bahnhof schen Fotos und Modellen haben wir die Ausstellungsteile ori- becken des Museums. Wandsbek-Ost in Sicht ist: Bis 2007 werden drei Bahnübergänge durch mo- ginalgetreu rekonstruiert – zum Teil unter Verwendung von Die 250m2 umfassende Bordwand des Dampfschiffs Lahn ist eine derne Eisenbahnüberführungen ersetzt. Um den Bahnhof, der ab Herbst Originalmaterialien.« beplankte Metallkonstruktion mit ca. 1.200 Nieten, hergestellt »Tonndorf« heißt, entwickelt sich das neue Stadtteilzentrum mit Einkaufs- Für die Beschaffung dieser Originalmaterialien war Müller immer mittels Computer gestütztem Design (CAD), vor Ort farblich ge- center. Tonndorf erhält damit ein neues Image. »Wir sind jetzt hier in der wieder auf Reisen. In Wittenburg im Osten Deutschlands ent- staltet von der Studio Hamburg MCI Malerei. Die Bodenfliesen

Studio Hamburg Geschäftsführer Dr. Robin Houcken, Delf Stadt«, sagt Baudirektor Karl-Heinz Ulmen vom Bezirk Wandsbek. deckte er auf einem Bauernhof alte Balken, die jetzt den auf dem Gang nach Ellis Island hat Müller von der Firma Kuretzky- Neumann, Gastro & Soul, Zimmermann Frank Blekker (v. l.) Bootssteg vor der Kaje bilden. Die 250 m2 große Hausfassade im keramik anfertigen und brennen lassen. Die Rohlinge kommen Kaibereich wurde dem sogenannten Oldenburger Format mittels aus Spanien. Manche sind kaputt geschlagen, haben Risse – Spuren Gipsabdrücken nachgebildet. Das Original fand Müller wiederum von Millionen Hoffnungsvollen auf dem Weg in ein besseres Studio Hamburg Tour auf einem Bauernhof in Schleswig-Holstein – und durfte es mit- Leben. Das Auswandererhaus ist täglich geöffnet. Informationen nehmen. Alte Schiebetore und Schuppenfassaden kommen aus unter Telefon: 0471 / 902200; www.dah-bremerhaven.de Fernsehluft schnuppern Einmal im selben Studio stehen wie die Muppets der »Sesamstraße« oder zu sehen, wo erfolgreiche Shows wie »Das Quiz mit Jörg Pilawa« oder »Aktuelle Schaubude« produziert werden – diesen Wunsch haben viele Fernsehzuschauer. Jetzt kann er Wirklichkeit werden: Gemeinsam mit der Firma Friedrich Jasper GmbH konzipierte Studio Hamburg eine informative und spannende öffentliche Führung über das 84.000 m2 große Produktionsgelände im Hamburger Stadtteil Tonndorf. »Mit der ›Studio Hamburg Tour‹ begegnen wir der kontinuierlichen Nachfrage vieler Film- und TV-Interessierter, einmal einen Blick hinter die Kulissen des Produktionsgeschäfts zu werfen. Für sie öffnen wir gern unser Haus«, sagt Atelier-Geschäftsführer Michael Rasch. Während des etwa einstündigen Aufenthalts im Studio Hamburg werden unter fachkundiger Führung einzelne Studios und Werk- stätten besichtigt. Ein Mitarbeiter des Atelierbetriebs begleitet die Gruppe. Die inhaltliche Durchführung liegt bei Jasper, die bereits Special-Interest-Führungen wie die Hafen-Tour »Auge in Auge mit den Giganten« und die Architektur-Tour »Wohnen und Arbeiten in der Hansestadt« anbieten. Die insgesamt ca. dreistündige »Studio Hamburg Tour« ist für maximal 50 Personen ausgerichtet. Nach der Premiere in der 2. Oktoberhälfte soll die Thementour regelmäßig samstags stattfinden. Darüberhinaus werden für Firmen- veranstaltungen und geschlossene Gruppen Special-Interest-Führungen angeboten, die zusätzlich ein Rahmenprogramm, Empfang und Catering beinhalten. Weitere Informationen unter Telefon: 040 / 6688-2300 »Schicksal erfahrbar machen«: Abschiednehmen von der Heimat An der Kaje vor dem Nachbau der Bordwand des Dampfschiffs »Lahn«

4 motive september 2005 september 2005 motive 5 motive_August_6_7 31.08.2005 11:21 Uhr Seite 6

studio talk studio talk Filmtechnik +++ »Beautylight« +++ »Blue Man Group« +++ »Großstadtrevier« »Am Studio« +++ Grundy Light Entertainment +++ »Braut wider Willen« +++ ticker ticker

»Braut wider Willen«, »Kanzlerduell« und mehr Auch die Studio Hamburg Gastronomie präsentiert sich jetzt mit einem eigenen Neuer Termin für den Studio Berlin Internetauftritt: 9. Studio Hamburg Nach- Unter www.studio-hamburg- wuchspreis: Ende Frühjahr gastronomie.de gibt es Adlershof boomt Informationen über Räum- 2006 lässt sich der deutsche »Neues aus Büttenwarder«, Videoscope »Die Nacht der großen Flut«, Cinecentrum lichkeiten, Technik und Filmnachwuchs wieder gla- Seit 1. September ist Studio Berlin Adlershof (SBA) noch besser zu erreichen: Mit der neuen mourös feiern. Catering. Der Speiseplan Studio Hamburg Filmtechnik GmbH Anschlussstelle Adlershof ist ein weiterer Bauabschnitt der Bundesautobahn A 113 abgeschlossen. der Woche zum Download Kisten packen in Haus PM Ebenfalls am 1. September wurde die bisherige Agastraße am Standort Adlershof umbenannt: rundet das Angebot ab. und Haus G: In den nächsten Gut aufgestellt, gut ausgelastet »Am Studio« lautet jetzt die richtige Adresse. Auf dem Studiogelände laufen derzeit die letzten Wochen ziehen die Mitarbei- Vorbereitungen für die 30-teilige historische ARD-Serie »Braut wider Willen« (produziert von ter der Studio Hamburg Holding ins Haus H. Trotz wechselvoller Namen wie ehemals »Kamerawerkstatt«, »Kameratechnik« oder »Kameralager« Grundy Ufa) mit Yvonne Catterfeld in der Hauptrolle. Dafür wurde eigens eine große Leichtbau- ist die neu gegründete Studio Hamburg Filmtechnik GmbH (Geschäftsführer: Helge Sauré und halle für die Außendekoration erstellt, parallel dazu wird die Serie in den Studios E und F gedreht. Michael Rasch) eine der traditionsreichsten Firmen im Studio Hamburg. Seit 1. April sind die Ge- Studio Berlin Adlershof wird ca. zehn Mitarbeiter bei »Braut wider Willen« einsetzen. Die Studio schäftsbereiche Licht, Kamera, Kamerabühne und Movieshop in einer eigenständigen Firma zusam- Hamburg Postproduction hat den Zuschlag für die Endfertigung erhalten. Drehstart ist Mitte mengefasst, um noch flexibler und direkter als Verleihhaus für Film- und Fernsehproduktionen auf- September. Der Quotenhit »Verliebt in Berlin«, ebenfalls Grundy Ufa, wird seit Dezember 2004 in treten zu können. Die Auftragslage ist gut: Oft werden bis zu zehn Produktionen parallel ausge- zwei Studios plus Außenlocations gedreht. Wegen des großen Erfolgs der Telenovela plant der stattet. In diesem Sommer sind darunter die Reihen und Serien »Doppelter Einsatz« (RTL), »Tatort« Sender Sat.1 eine Verlängerung bis Sommer 2006. – Wie schon vor drei Jahren ist Studio Berlin Noch bis Ende November Derzeit entstehen in den Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen (NDR), »Großstadtrevier« (NDR), »Vier gegen Z« Adlershof auch diesmal wieder Austragungsort des »Kanzlerduells«. Der Schlagabtausch zwischen werden im Atelier 7 im Ateliers der MCI Werkstätten (NDR), »Soko Wismar« (ZDF), »Die Bullenbraut« (RTL), Adelheid und ihre Mörder (NDR), »K3 – Kripo Gerhard Schröder und Angela Merkel im Studio D ist auf den 4. September terminiert; ARD, ZDF, Studio Hamburg wissen- schaftliche Themen des die Bühnendekorationen für Hamburg« (NDR), »Die Rettungsflieger« (ZDF), »Stubbe« (ZDF), »Polizeiruf 110« (NDR), »Das Sat.1 und RTL produzieren vor Ort. Im Studio G ist wieder ein internationales Pressezentrum für »Blue Man Group« in London Alltags erörtert: Das ERSTE und das »AIDA«-Tourenset Traumschiff« (ZDF), »Der Ferienarzt« (ZDF), »Heimatgeschichten« (NDR), »Sketchköppe« (NDR), mehrere Hundert Journalisten und Gäste eingerichtet. strahlt »W wie Wissen« (beide Stage Holding). Bereits »Die Schwarzwaldklinik« (ZDF) sowie die Fernsehfilme »Die Nacht der großen Flut« (NDR), »Preis (NDR, WDR, SWR, BR) mit Moderatorin Ursula Heller für das Berliner Theater am der Freundschaft« (NDR), »Von Mann zu Mann« (ZDF), »Die Entscheidung« (NDR) und »Tankstellen- Potsdamer Platz hatten die unregelmäßig mittwochs krieg« (Sat.1). In ständigem Dialog mit den Kunden werden deren Wünsche und Anforderungen MCI Werkstätten den viel 750 mal »Das Quiz mit Jörg Pilawa« um 21.45 Uhr aus. beachteten Dekobau um die ermittelt und umgesetzt: So hält der Bereich Kamerabühne ein Dutzend »Panther Dolly Evolution« kahlköpfigen »Blue Men« vor – ein in Deutschland einmaliges Angebot. »Wir wollen, dass unsere Kunden immer glücklich »Menschen glücklich machen« hergestellt. Werkstättenleiter bei uns rausgehen«, beschreibt Jo Habich, Leiter der Kameratechnik, den Anspruch des 15-köpfigen Jörn Denneborg: »Wir sind stolz, dass wir uns gegen die Teams. Der Service umfasst dabei nicht nur Beratung, Verleih- und Reparaturbereich. Für ihre Im Sommer feierte »Das Quiz mit Jörg Pilawa« seine 750. Sendung. starken Mitbewerber durch- Auftraggeber erfinden und entwickeln die Kollegen der Filmtechnik auch technische Geräte, da- Durchschnittlich 4,17 Mio. Fernsehzuschauer (Marktanteil 16,0 %) raten von gesetzt haben.« Für AIDA runter Unterwassergehäuse, Gelkissen etc. Dass die Schauspieler des TV-Dauerbrenners »Das Dienstag bis Freitag um 19.20 Uhr im ERSTEN mit. »Das Quiz mit Jörg Pilawa« wird etwa die Hälfte der Deko erstellt. Der Auf- und Traumschiff« nicht zu altern scheinen, liegt vielleicht auch am »Beautylight« des Herstellers Duwe (Redaktion NDR: Andreas Gerling) wird im Auftrag der ARD-Werbung von Abbau des Sets muss jeweils Lichttechnik, den Filmtechnik-Mitarbeiter Detlef Lutz maßgeblich beriet: »Das Beautylight ist ein Grundy Light Entertainment in Kooperation mit White Balance im Studio innerhalb von zwei Tagen Ringlicht, dessen Kreis vollständig geschlossen ist und dessen Leuchtdioden voll dimmbar sind, ohne Hamburg (Atelier 1) produziert. Grundy Light Entertainment-Geschäftsführerin Neues vom Programm- erfolgen: Hohe Anforderun- ihre Farbtemperatur zu verändern. Durch das exakt in der optischen Achse laufende Licht wird Ute Biernat (Foto) über Quizshows und Trends im Unterhaltungssektor. gen an Gewicht und vertrieb (FA): Eine deutsche erreicht, dass sich keine Falten oder Schatten abbilden.« Ein viel diskutiertes Thema in der Film- ARD-Krimiserie feiert nach Bedienerfreundlichkeit. Seit 2001 läuft »Das Quiz mit Er weiß genau, welche Sendung Ideen. Eben erst haben wir eine technik ist die rasante Entwicklung der Digitaltechnik. Während die hochwertigen Fernsehproduk- dem Verkauf der Senderechte Jörg Pilawa« überaus erfolgreich. zu ihm passt und welche nicht. Quizshow fürs Handy entwickelt. an das australische Fernsehen Neuer Internetauftritt der tionen weiterhin auf 16mm gedreht werden, kommt die digitale Technik etwa bei Dokumentatio- Wie erklären Sie sich den Erfolg Er ist einfach ein absoluter Sym- Und die großartige Resonanz Studio Hambug Fernseh als untertitelter Export über- über diese lange Zeit, zumal pathieträger und Publikums- auf die dritte Staffel von Allianz (FA) GmbH: nen, Daily Soaps oder Telenovelas und in der aktuellen Berichterstattung zum Einsatz. »Je nach raschende Erfolge: Zur besten Quiz-Formate schon öfter tot- liebling. »Deutschland sucht den Super- Als Programmvertriebs- und Genre wird auch in Zukunft alternativ Film oder Video eingesetzt werden. Beide Formate werden Sendezeit beim staatlichen gesagt wurden? star«, für die zurzeit die Castings Rechtehandelsunternehmen sich parallel weiterentwickeln«, ist sich Jo Habich sicher. Sender SBS (1) Australia aus- ist die FA international aus- Die Rezeptur aus Konzept, Um- Was bedeutet für Sie gute laufen, zeigt, dass die Nachfrage gestrahlt, entwickelt sich gerichtet, daher der Einstieg setzung und Moderation stimmt Unterhaltung? Für mich ist für die großen Marken im TV »Bronski und Bernstein« in Englisch. Neu ist der News- einfach. Es ist uns gelungen, eine Unterhaltung die einfachste Art, ungebrochen ist. Im nächsten (2001) mit Matthias Schloo bereich auf der Startseite, MCI für Plazamedia starke TV-Marke zu etablieren. Menschen glücklich zu machen. Jahr rechne ich fest mit einer und Xaver Hutter in den hier werden Co-Produktio- Und zu den Unkenrufen kann ich Gute Unterhaltung muss mich Renaissance der täglichen Hauptrollen zum Kultstück nen, Verkäufe sowie neue nur sagen: Quizshows hat es entführen, sie muss mich gleich- Gameshow. in Down Under. – Auch das Internet- oder New Media- Erste HD-Sendetechnik in Deutschland immer gegeben und es wird sie zeitig fesseln, entspannen und Schweizer Fernsehpublikum Projekte vorgestellt. auch weiterhin geben. abschalten lassen. Über die Entwicklung im Fernseh- kommt jetzt in den Genuss Von der neuen FA-Seite wer- Plazamedia hat Studio Hamburg Media Consult International (MCI) mit der Ausführungs- markt wird Anke Schäferkordt im des Studio Hamburg-Quoten- hits »Der Dicke« (ARD) mit den Kunden direkt zu den Jörg Pilawa ist auch mit »Der Welche Trends gibt es im Unter- SPIEGEL zitiert mit den Worten planung und der Installation der HD-Sendetechnik in Ismaning beauftragt. Damit wird von Dieter Pfaff als Anwalt der FA-Archive-Seiten weiterge- Große Partnerschaftstest«, haltungssektor, wie reagieren Sie »Es gab Jahre, da hat es mehr MCI die neue, komplett auf Servertechnik basierende, vollautomatische HD-SAW aufgebaut kleinen Leute: 13 Folgen leitet, auf denen in einem der ebenfalls von Grundy Light darauf? Im Bereich Development Spaß gemacht«. Sehen Sie das sehr umfangreichen Pro- und sendefertig in Betrieb genommen. Die Kernkomponenten dieses herausragenden HD- werden ab September aus- Entertainment und White Balance sind wir Teil des internationalen genauso? Spaß macht es immer gestrahlt. – Italienische grammangebot nach passen- 1080i-Projektes bestehen aus einem 8-kanaligen Omeon HD-Server in redundanter Ausfüh- produziert wird, und zahlreichen Netzwerkes von FremantleMedia noch, keine Frage, doch die Be- dem Programmmaterial Kinder freuen sich über anderen Produktionen erfolg- und damit im Aufspüren weltwei- dingungen haben sich verändert. gesucht werden kann. Das rung mit 4,8 TByte Raid-Store im FC-Verbund und HD-MPEG Decodern, einer komplexen weitere 26 Folgen der reich. Ist Pilawa eine mediale ter Trends sehr gut aufgestellt. Das Tempo hat sich massiv ver- Besondere dabei ist das time- Probel Morpheus-Automation, einer Probel 144 2 (Quadrat) HD-Kreuzschiene aus der Sirius »Pfefferkörner« (Studio Allzweckwaffe? Jörg ist durch Große Potentiale sehe ich zurzeit schärft und der wirtschaftliche Hamburg Produktion für codegenaue Ansteuern der Serie sowie diverser Leitch HD-Peripherie. Die Multiscreen-Groß-Displays werden über HD- gesuchten Bildsequenzen als und durch Profi und begeistert die im Bereich Mobile Content. Druck ist einfach spürbarer. Das ARD), die die FA jetzt an Multiscreen Prozessoren angesteuert. Der Audiobereich wird in Dolby 5.1 gemultiplext ausge- Preview Videodatei. unterschiedlichsten Publikums- Überhaupt – die neuen Verbrei- gilt für Sender und Produktions- den staatlichen Sender RAI www.fernsehallianz.de führt. Sämtliche Broadcastmöbel werden in den MCI Werkstätten gefertigt. und Altersgruppen gleichermaßen. tungswege erfordern jede Menge firmen gleichermaßen. verkaufte.

6 motive september 2005 september 2005 motive 7 motive_August_6_7 31.08.2005 11:21 Uhr Seite 6

studio talk studio talk Filmtechnik +++ »Beautylight« +++ »Blue Man Group« +++ »Großstadtrevier« »Am Studio« +++ Grundy Light Entertainment +++ »Braut wider Willen« +++ ticker ticker

»Braut wider Willen«, »Kanzlerduell« und mehr Auch die Studio Hamburg Gastronomie präsentiert sich jetzt mit einem eigenen Neuer Termin für den Studio Berlin Internetauftritt: 9. Studio Hamburg Nach- Unter www.studio-hamburg- wuchspreis: Ende Frühjahr gastronomie.de gibt es Adlershof boomt Informationen über Räum- 2006 lässt sich der deutsche »Neues aus Büttenwarder«, Videoscope »Die Nacht der großen Flut«, Cinecentrum lichkeiten, Technik und Filmnachwuchs wieder gla- Seit 1. September ist Studio Berlin Adlershof (SBA) noch besser zu erreichen: Mit der neuen mourös feiern. Catering. Der Speiseplan Studio Hamburg Filmtechnik GmbH Anschlussstelle Adlershof ist ein weiterer Bauabschnitt der Bundesautobahn A 113 abgeschlossen. der Woche zum Download Kisten packen in Haus PM Ebenfalls am 1. September wurde die bisherige Agastraße am Standort Adlershof umbenannt: rundet das Angebot ab. und Haus G: In den nächsten Gut aufgestellt, gut ausgelastet »Am Studio« lautet jetzt die richtige Adresse. Auf dem Studiogelände laufen derzeit die letzten Wochen ziehen die Mitarbei- Vorbereitungen für die 30-teilige historische ARD-Serie »Braut wider Willen« (produziert von ter der Studio Hamburg Holding ins Haus H. Trotz wechselvoller Namen wie ehemals »Kamerawerkstatt«, »Kameratechnik« oder »Kameralager« Grundy Ufa) mit Yvonne Catterfeld in der Hauptrolle. Dafür wurde eigens eine große Leichtbau- ist die neu gegründete Studio Hamburg Filmtechnik GmbH (Geschäftsführer: Helge Sauré und halle für die Außendekoration erstellt, parallel dazu wird die Serie in den Studios E und F gedreht. Michael Rasch) eine der traditionsreichsten Firmen im Studio Hamburg. Seit 1. April sind die Ge- Studio Berlin Adlershof wird ca. zehn Mitarbeiter bei »Braut wider Willen« einsetzen. Die Studio schäftsbereiche Licht, Kamera, Kamerabühne und Movieshop in einer eigenständigen Firma zusam- Hamburg Postproduction hat den Zuschlag für die Endfertigung erhalten. Drehstart ist Mitte mengefasst, um noch flexibler und direkter als Verleihhaus für Film- und Fernsehproduktionen auf- September. Der Quotenhit »Verliebt in Berlin«, ebenfalls Grundy Ufa, wird seit Dezember 2004 in treten zu können. Die Auftragslage ist gut: Oft werden bis zu zehn Produktionen parallel ausge- zwei Studios plus Außenlocations gedreht. Wegen des großen Erfolgs der Telenovela plant der stattet. In diesem Sommer sind darunter die Reihen und Serien »Doppelter Einsatz« (RTL), »Tatort« Sender Sat.1 eine Verlängerung bis Sommer 2006. – Wie schon vor drei Jahren ist Studio Berlin Noch bis Ende November Derzeit entstehen in den Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen (NDR), »Großstadtrevier« (NDR), »Vier gegen Z« Adlershof auch diesmal wieder Austragungsort des »Kanzlerduells«. Der Schlagabtausch zwischen werden im Atelier 7 im Ateliers der MCI Werkstätten (NDR), »Soko Wismar« (ZDF), »Die Bullenbraut« (RTL), Adelheid und ihre Mörder (NDR), »K3 – Kripo Gerhard Schröder und Angela Merkel im Studio D ist auf den 4. September terminiert; ARD, ZDF, Studio Hamburg wissen- schaftliche Themen des die Bühnendekorationen für Hamburg« (NDR), »Die Rettungsflieger« (ZDF), »Stubbe« (ZDF), »Polizeiruf 110« (NDR), »Das Sat.1 und RTL produzieren vor Ort. Im Studio G ist wieder ein internationales Pressezentrum für »Blue Man Group« in London Alltags erörtert: Das ERSTE und das »AIDA«-Tourenset Traumschiff« (ZDF), »Der Ferienarzt« (ZDF), »Heimatgeschichten« (NDR), »Sketchköppe« (NDR), mehrere Hundert Journalisten und Gäste eingerichtet. strahlt »W wie Wissen« (beide Stage Holding). Bereits »Die Schwarzwaldklinik« (ZDF) sowie die Fernsehfilme »Die Nacht der großen Flut« (NDR), »Preis (NDR, WDR, SWR, BR) mit Moderatorin Ursula Heller für das Berliner Theater am der Freundschaft« (NDR), »Von Mann zu Mann« (ZDF), »Die Entscheidung« (NDR) und »Tankstellen- Potsdamer Platz hatten die unregelmäßig mittwochs krieg« (Sat.1). In ständigem Dialog mit den Kunden werden deren Wünsche und Anforderungen MCI Werkstätten den viel 750 mal »Das Quiz mit Jörg Pilawa« um 21.45 Uhr aus. beachteten Dekobau um die ermittelt und umgesetzt: So hält der Bereich Kamerabühne ein Dutzend »Panther Dolly Evolution« kahlköpfigen »Blue Men« vor – ein in Deutschland einmaliges Angebot. »Wir wollen, dass unsere Kunden immer glücklich »Menschen glücklich machen« hergestellt. Werkstättenleiter bei uns rausgehen«, beschreibt Jo Habich, Leiter der Kameratechnik, den Anspruch des 15-köpfigen Jörn Denneborg: »Wir sind stolz, dass wir uns gegen die Teams. Der Service umfasst dabei nicht nur Beratung, Verleih- und Reparaturbereich. Für ihre Im Sommer feierte »Das Quiz mit Jörg Pilawa« seine 750. Sendung. starken Mitbewerber durch- Auftraggeber erfinden und entwickeln die Kollegen der Filmtechnik auch technische Geräte, da- Durchschnittlich 4,17 Mio. Fernsehzuschauer (Marktanteil 16,0 %) raten von gesetzt haben.« Für AIDA runter Unterwassergehäuse, Gelkissen etc. Dass die Schauspieler des TV-Dauerbrenners »Das Dienstag bis Freitag um 19.20 Uhr im ERSTEN mit. »Das Quiz mit Jörg Pilawa« wird etwa die Hälfte der Deko erstellt. Der Auf- und Traumschiff« nicht zu altern scheinen, liegt vielleicht auch am »Beautylight« des Herstellers Duwe (Redaktion NDR: Andreas Gerling) wird im Auftrag der ARD-Werbung von Abbau des Sets muss jeweils Lichttechnik, den Filmtechnik-Mitarbeiter Detlef Lutz maßgeblich beriet: »Das Beautylight ist ein Grundy Light Entertainment in Kooperation mit White Balance im Studio innerhalb von zwei Tagen Ringlicht, dessen Kreis vollständig geschlossen ist und dessen Leuchtdioden voll dimmbar sind, ohne Hamburg (Atelier 1) produziert. Grundy Light Entertainment-Geschäftsführerin Neues vom Programm- erfolgen: Hohe Anforderun- ihre Farbtemperatur zu verändern. Durch das exakt in der optischen Achse laufende Licht wird Ute Biernat (Foto) über Quizshows und Trends im Unterhaltungssektor. gen an Gewicht und vertrieb (FA): Eine deutsche erreicht, dass sich keine Falten oder Schatten abbilden.« Ein viel diskutiertes Thema in der Film- ARD-Krimiserie feiert nach Bedienerfreundlichkeit. Seit 2001 läuft »Das Quiz mit Er weiß genau, welche Sendung Ideen. Eben erst haben wir eine technik ist die rasante Entwicklung der Digitaltechnik. Während die hochwertigen Fernsehproduk- dem Verkauf der Senderechte Jörg Pilawa« überaus erfolgreich. zu ihm passt und welche nicht. Quizshow fürs Handy entwickelt. an das australische Fernsehen Neuer Internetauftritt der tionen weiterhin auf 16mm gedreht werden, kommt die digitale Technik etwa bei Dokumentatio- Wie erklären Sie sich den Erfolg Er ist einfach ein absoluter Sym- Und die großartige Resonanz Studio Hambug Fernseh als untertitelter Export über- über diese lange Zeit, zumal pathieträger und Publikums- auf die dritte Staffel von Allianz (FA) GmbH: nen, Daily Soaps oder Telenovelas und in der aktuellen Berichterstattung zum Einsatz. »Je nach raschende Erfolge: Zur besten Quiz-Formate schon öfter tot- liebling. »Deutschland sucht den Super- Als Programmvertriebs- und Genre wird auch in Zukunft alternativ Film oder Video eingesetzt werden. Beide Formate werden Sendezeit beim staatlichen gesagt wurden? star«, für die zurzeit die Castings Rechtehandelsunternehmen sich parallel weiterentwickeln«, ist sich Jo Habich sicher. Sender SBS (1) Australia aus- ist die FA international aus- Die Rezeptur aus Konzept, Um- Was bedeutet für Sie gute laufen, zeigt, dass die Nachfrage gestrahlt, entwickelt sich gerichtet, daher der Einstieg setzung und Moderation stimmt Unterhaltung? Für mich ist für die großen Marken im TV »Bronski und Bernstein« in Englisch. Neu ist der News- einfach. Es ist uns gelungen, eine Unterhaltung die einfachste Art, ungebrochen ist. Im nächsten (2001) mit Matthias Schloo bereich auf der Startseite, MCI für Plazamedia starke TV-Marke zu etablieren. Menschen glücklich zu machen. Jahr rechne ich fest mit einer und Xaver Hutter in den hier werden Co-Produktio- Und zu den Unkenrufen kann ich Gute Unterhaltung muss mich Renaissance der täglichen Hauptrollen zum Kultstück nen, Verkäufe sowie neue nur sagen: Quizshows hat es entführen, sie muss mich gleich- Gameshow. in Down Under. – Auch das Internet- oder New Media- Erste HD-Sendetechnik in Deutschland immer gegeben und es wird sie zeitig fesseln, entspannen und Schweizer Fernsehpublikum Projekte vorgestellt. auch weiterhin geben. abschalten lassen. Über die Entwicklung im Fernseh- kommt jetzt in den Genuss Von der neuen FA-Seite wer- Plazamedia hat Studio Hamburg Media Consult International (MCI) mit der Ausführungs- markt wird Anke Schäferkordt im des Studio Hamburg-Quoten- hits »Der Dicke« (ARD) mit den Kunden direkt zu den Jörg Pilawa ist auch mit »Der Welche Trends gibt es im Unter- SPIEGEL zitiert mit den Worten planung und der Installation der HD-Sendetechnik in Ismaning beauftragt. Damit wird von Dieter Pfaff als Anwalt der FA-Archive-Seiten weiterge- Große Partnerschaftstest«, haltungssektor, wie reagieren Sie »Es gab Jahre, da hat es mehr MCI die neue, komplett auf Servertechnik basierende, vollautomatische HD-SAW aufgebaut kleinen Leute: 13 Folgen leitet, auf denen in einem der ebenfalls von Grundy Light darauf? Im Bereich Development Spaß gemacht«. Sehen Sie das sehr umfangreichen Pro- und sendefertig in Betrieb genommen. Die Kernkomponenten dieses herausragenden HD- werden ab September aus- Entertainment und White Balance sind wir Teil des internationalen genauso? Spaß macht es immer gestrahlt. – Italienische grammangebot nach passen- 1080i-Projektes bestehen aus einem 8-kanaligen Omeon HD-Server in redundanter Ausfüh- produziert wird, und zahlreichen Netzwerkes von FremantleMedia noch, keine Frage, doch die Be- dem Programmmaterial Kinder freuen sich über anderen Produktionen erfolg- und damit im Aufspüren weltwei- dingungen haben sich verändert. gesucht werden kann. Das rung mit 4,8 TByte Raid-Store im FC-Verbund und HD-MPEG Decodern, einer komplexen weitere 26 Folgen der reich. Ist Pilawa eine mediale ter Trends sehr gut aufgestellt. Das Tempo hat sich massiv ver- Besondere dabei ist das time- Probel Morpheus-Automation, einer Probel 144 2 (Quadrat) HD-Kreuzschiene aus der Sirius »Pfefferkörner« (Studio Allzweckwaffe? Jörg ist durch Große Potentiale sehe ich zurzeit schärft und der wirtschaftliche Hamburg Produktion für codegenaue Ansteuern der Serie sowie diverser Leitch HD-Peripherie. Die Multiscreen-Groß-Displays werden über HD- gesuchten Bildsequenzen als und durch Profi und begeistert die im Bereich Mobile Content. Druck ist einfach spürbarer. Das ARD), die die FA jetzt an Multiscreen Prozessoren angesteuert. Der Audiobereich wird in Dolby 5.1 gemultiplext ausge- Preview Videodatei. unterschiedlichsten Publikums- Überhaupt – die neuen Verbrei- gilt für Sender und Produktions- den staatlichen Sender RAI www.fernsehallianz.de führt. Sämtliche Broadcastmöbel werden in den MCI Werkstätten gefertigt. und Altersgruppen gleichermaßen. tungswege erfordern jede Menge firmen gleichermaßen. verkaufte.

6 motive september 2005 september 2005 motive 7 motive_August_8_9 31.08.2005 11:20 Uhr Seite 8

am set am set »TV-Spielfilme im Kino« +++ Filmfest Hamburg +++ »Die Gerichtsmedizinerin« »Preis der Freundschaft« +++ »Die Tropencops« +++ Polyphon +++ »Die Pamir« ticker Eingeschaltet

»Der Bernsteinfischer« »Preis der Freundschaft« 4,71 Mio. / 18,6 % MA Vermeintliche Idylle ARD, 18.8.05 »Das Traumschiff – Bermuda« Als spröde wie scharfsinnige Psychologin erfreut 5,89 Mio. / 19,7 % MA Schauspielerin Maren Eggert im Kieler »Tatort« ZDF, 10.7.05 Gute Nachrichten für Fans (Studio Hamburg Produktion für NDR) Kritik »Stubbe – Von Fall zu Fall: der Studio Hamburg Serie und Zuschauer gleichermaßen. Jetzt gibt sie ihr Tödlicher Schulweg« »Der Dicke« (ARD): Zupackende Powerfrau im Kriminaltechnischen Christian Blumenthal (Peter Ketnath) und Dr. Hanna 4,82 Mio. / 20,8 % MA Durchschnittlich 5,83 Mio. Institut: Dr. Hanna Wildbauer alias Lisa Fitz Wildbauer gehen der Sache auf den Grund Spielfilmdebüt in einer Hauptrolle: Im TV-Drama Thorsten Merten, Matthias Brandt, Maren Eggert ZDF, 9.7.05 Zuschauer verfolgten die »Preis der Freundschaft« (Studio Hamburg und Inga Busch (v. l .) Geschichten um Anwalt Lisa Fitz ist »Die Gerichtsmedizinerin« Produktion für NDR; Redaktion: Doris J. Heinze) »Der Dicke« Ehrenberg alias Dieter Pfaff, spielt sie die Ehefrau und Mutter Martina Schneider, die nach einer psychischen Krise mit ihrer 5,24 Mio. / 20,9% MA der sich stark macht für die ARD, 12.7.05 kleinen Leute. Aufgrund des Eine Frau gibt Gas Familie einen Neuanfang in einer idyllischen Vorortsiedlung versucht. Niemand ahnt, wieviel Kraft Erfolgs wird zurzeit eine es die fantasievolle Frau kostet, den Anforderungen des Lebens gerecht zu werden. Als neue »Sommer mit Hausfreund« weitere Staffel mit 13 Folgen Am 4. Oktober um 21.15 Uhr startet die neue, vierteilige Studio Hamburg-Serie »Die Nachbarn in die bislang unbewohnte zweite Doppelhaushälfte ziehen, gerät ihr Leben zunehmend 4,78 Mio. / 15,4 % MA vorbereitet, gedreht wird ARD, 6.5.05 2006. Producer ist Nina Gerichtsmedizinerin« (RTL) mit Kabarettistin Lisa Fitz in der Hauptrolle. Als nervenstarke, aus dem Gleichgewicht ... »›Preis der Freundschaft‹ spielt mit den Abgründen des Alltäglichen. Die Lenze, Redaktion NDR: zupackende bayerische Powerfrau bringt Dr. Hanna Wildbauer alias Lisa Fitz frischen Wind ins Geschichte nimmt sich die Zeit, mit einer Fülle von genau beobachteten Details eine vermeintliche »Der Stich des Skorpion« Stefanie Anderson. Kriminaltechnische Institut Hamburg. Mit Tempo, Raffinesse und Sturheit bringt sie so man- Familienidylle zu entwerfen, in welche nach und nach zerstörerische Neurosen einbrechen«, erklärt 5,89 Mio. / 18,6 % MA chen ihrer Kollegen gelegentlich auf die Palme, darunter ihre Vorgesetzte Dr. Carmen Konrad Studio Hamburg Producer Dr. Lisa Blumenberg. Dabei versteht Blumenberg die Geschichte nicht als ARD, 13.4.05 Drehstart für den Studio Hamburg Kinofilm »The (Marie-Lou Sellem) und Kriminalhauptkommissar Jürgen Patzek (Rainer Piwek). Produzent Parabel. »Es ist vielmehr das Porträt einer ›ganz normalen Frau‹, die in einem Strudel von Sehn- »K3 – Kripo Hamburg: Fieber« Three Investigators and the ist Michael Lehmann, Producer: Dr. Claudia Thieme. Redaktion RTL: Sascha Mürl und Gerda süchten und Ängsten um ihre geistige Integrität kämpft.« Doris J. Heinze, Fernsehspielchefin des 7,39 Mio. / 19,7 % MA Mystery of Skeleton Island« Müller. Regie führt Ulli Baumann, Headwriter sind Elke Schuch und Marc Blöbaum. NDR, regte an, den Stoff der »Tatort«-Entdeckung Maren Eggert »auf den Leib« zu schreiben. ARD, 10.4.05 (Kompetenz-Center SHIP) ist »Maren Eggert strahlt eine einzigartige Mischung aus Stärke und Verletzlichkeit aus. Sie kann die Ende 2005 in Kapstadt. Regie Lisa Fitz über die Dreharbeiten, Vorgesetzte und Vorbilder: führt Florian Baxmeyer. komplizierte Psyche der Martina in allen Feinheiten ausloten, dabei bleibt ihre Figur immer nahbar Angenommen, Sie möchten jemandem die Serie empfehlen, was würden Sie sagen? Lisa Fitz: Dass er da eine und nachvollziehbar. Eine Idealbesetzung.« Der Fernsehfilm wartet mit einer erstklassiger Besetz- Abgedruckt Immer auf dem neuesten Serie auf einem Niveau sieht, das es in deutschen Fernsehfilmen so nicht gibt. In technischer Hinsicht z. B. ung auf: An der Seite von Maren Eggert spielt Matthias Brandt (»Der Stich des Skorpion«); Inga Stand über die Aktivitäten habe ich Vergleichbares nur in amerikanischen, internationalen Filmen gesehen. Und Wildbauer ist eine »Fesselndes Wechselbad von Studio Hamburg Pro- starke, emotionale Vorbildfrau, die Gas gibt – sie geht unbeirrbar ihren Weg, folgt ihrer Intuition, sagt ihre Busch (»Tatort – Verlorene Töchter«) und Thorsten Merten (»K3 – Kripo Hamburg: Porzellan«, der Gefühle« duktion sind Abonnenten des Meinung, auch wenn sie sich unbeliebt macht. Sie ist aber auch ein bayrischer Mensch. Vor allem der Humor »Halbe Treppe») verkörpern das perfekt funktionierende Nachbarpaar. Regie führt Claudia Garde, HÖRZU Nr. 32 vom 5. August kostenlosen Newsletters, zu unterscheidet diese Figur und ihre Mitspieler von den anderen Serien. »Die Gerichtsmedizinerin« macht ein- die auch die letzten beiden Kieler »Tatorte« inszenierte. Das Buch schrieb Thomas Schwank, mit 2005 über »Der Bernstein- bestellen unter www.studio- fach Spaß! Sehen Sie Parallelen zwischen Dr. Hanna Wildbauer und Ihrer Person? Klares Ja. Nur dass ich fischer« (ARD) hamburg-produktion.de dem Lisa Blumenberg schon bei dem Studio Hamburg Thriller »Die fremde Frau«, der für den Adolf gottlob keine Chefin habe, gegen die ich mich erst mal durchsetzen muss. Apropos, meine Kollegen Peter »Eine faszinierende Nahsicht unter »News«. Ketnath, Marie-Lou Sellem und Michael Sidaris machen die Sache rund. Und natürlich der wunderbare Grimme Preis nominiert war, zusammengearbeitet hat. Hinter der Kamera steht der mit dem auf Stress und Stolz der Tour- Rainer Piwek als stinkstiefelnder Kommissar Patzek. Wie waren die Dreharbeiten? Leider haben wir im Deutschen Kamerapreis ausgezeichnete Michael Hammon. Gedreht wird noch bis Mitte September. Helden ... Danquart gelang Winter gedreht, scheußlich, wenn man um 5 Uhr aufstehen muss und schön sein soll ... Aber für mich war ein virtuoses Puzzle aus bril- jeder Tag ein Erlebnis und eine Freude. Ich arbeite gern. Und die Zusammenarbeit im Team? Das Team hat lanten Bildern und kernigen funktioniert wie ein 1A-Uhrwerk, das hat mir allergrößten Respekt abgenötigt. Als Selfmade-Frau war ich Originaltönen.« HAMBURGER ABENDBLATT nicht gewöhnt, dass für alles jemand da ist, dass einem alles abgenommen wird. Genial. Und in erster Linie »Die Pamir«, »Die Tropencops«, »Der Ferienarzt« am 7. Juli 2005 über den die angenehme Zusammenarbeit mit Ulli Baumann, das hat reibungslos funktioniert. Hier noch mal ein Kinofilm »Höllentour« (ARD) Studio Hamburg-Tochter Danke und ein Bussi an ihn! Haben Sie Vorbilder? Mein Großvater Hans Fitz, Schauspieler, Humorist und Polyphon dreht im Multimedia in neuem Design: Schriftsteller, war mein Vorbild. Aber sonst blockieren Vorbilder eher. Es gibt natürlich einige Schauspieler, »Fantasievolle Bücher, insze- niert mit Witz und Tempo« Ab sofort präsentiert sich die die ich mir gerne ansehe und von denen ich auch gerne lerne. DER TAGESSPIEGEL am 12. multimedia Film- und Fern- Ausland April über »4 gegen Z« sehproduktion GmbH mit (ARD/NDR) neuem Logo und einem neu Es sind aufregende Monate für die Studio Hamburg-Tochter gestalteten Internetauftritt. Polyphon, deren Chef Dr. Matthias Esche auf eine »interes- »Seine bislang beste Rolle« Der Name bleibt auch in Studio Hamburg auf dem Filmfest Hamburg DER TAGESSPIEGEL am 5. »Die Tropencops« ermitteln unter sante Mischung qualitätsvoller Unterhaltung« setzt. Dabei Zukunft Programm: multime- anderem in Norwegen: Lisa Karlström, April 2005 über »Der Dicke« dia steht für ein junges Haus Fünffach dabei Michael Roll, Ursula Karven (v. l .) beschränkt sich das Polyphon-Team nicht auf das heimische (ARD) alias Dieter Pfaff der Produzenten und für ein Terrain, wo derzeit zwischen Hamburg (Dreh der ZDF- »Mit viel Liebe lebendiges, kreatives und Gleich fünf Produktionen von Studio Hamburg Produktion, Cinecentrum, Polyphon und Multimedia Krimireihe »Stubbe – Von Fall zu Fall« und des ZDF-Fernsehfilms »Von Mann zu Mann« sowie der inszenierte Story« vielfältiges Unternehmen. GONG Nr. 17 / 2005 über »Das komplett neu gestaltete sind auf dem Filmfest Hamburg vom 22. – 29. September zu sehen. In der Rubrik »TV-Spielfilme im NDR-Produktion »Heimatgeschichten – Die Blaumänner«), Eisenach (Dreh der 2. Staffel der ARD- »Sommer mit Hausfreund« Logo setzt ein positives Kino« ist Studio Hamburg Produktion vertreten mit »Die Diebin und der General« (ARD / Degeto), Serie »Familie Dr. Kleist«) und dem Elbsandsteingebirge (»Pfarrer Braun«, ARD) produziert wird. (ARD) Zeichen für Veränderung und Regie: Miguel Alexandre, mit Katja Riemann und Jürgen Hentsch (23.9., 21.15 Uhr, Grindel 6). Esche zieht es verstärkt ins Ausland. Neun Auslandsproduktionen werden es in diesem Jahr sein. Aufbruch in unserem Unter- »Ein Stück deutsch-deutsche nehmen. Dabei waren uns Cinecentrum ist dabei mit dem Doku-Drama »Die Nacht der großen Flut« (NDR / ), Regie: »Dort können wir preisgünstig agieren«, erklärt der Produzent. So wird die neue Krimiserie »Die Geschichte, das auch nach 15 Jahren noch bewegt: zwei Kriterien besonders Raymond Ley, mit Ulrich Tukur, Christiane Paul, Florian Lukas (26.9., 19 Uhr, Cinemaxx 6); Tropencops« (ZDF) mit Ursula Karven und Michael Roll noch bis Ende Oktober unter anderem in packend und anrührend wichtig, zum einen Frische Cinecentrum Berlin mit »Die Mandantin« (ZDF), Regie: Markus O. Rosenmüller, mit Barbara Rudnik, Norwegen und Thailand gedreht. Die Dreharbeiten des Großprojekts «Die Pamir«, ein 7,5 Mio. erzählt« TV TODAY Nr. 7 / und Modernisierung und August Zirner, Jasmin Gerat (25.9., 21.15 Uhr, Grindel 6). Polyphon freut sich über die Präsentation Euro teurer Event-Zweiteiler für NDR / Degeto über den Untergang des legendären Segelschul- 2005 über »Der Stich des zum anderen eine gute Skorpion« (ARD) Lesbarkeit mit hohem des Krimis »Sperling und die Katze in der Falle« (ZDF), Regie: Friedemann Fromm, mit Dieter Pfaff schiffs, finden unter anderem auf Malta und Teneriffa statt; die »Reise nach Königsberg« Wiedererkennungseffekt«, und Sebastian Koch (24.9., 19 Uhr, Grindel 6). Ein besonderes Highlight ist die deutsche Erstauffüh- (Fernsehfilm fürs ZDF mit Wolfgang Stumph) geht auch an Originalschauplätze nach Kaliningrad. »Rodeo fürs Herz vor einer atemberaubenden Kulisse« sagt Geschäftsführerin rung des Kinofilms »Ein ganz gewöhnlicher Jude« (ARD / NDR). Regie: Oliver Hirschbiegel, mit Ben Auch die Produktionen von Wolfgang Rademann laufen auf Hochtouren: Den »Ferienarzt« (ZDF) Claudia Schröder. TV TODAY Nr. 9 / 2005 über www.multimedia-tv.de Becker in der Hauptrolle (25.9., 21 Uhr, Grindel 1). Produzentin des Monologfilms ist Multimedia- verschlägt es im September / Oktober ins Tessin und in die Toskana. Im malerischen Glottertal »Miss Texas« (Sat.1) Chefin Claudia Schröder. Kinostart ist in der 2. Januarhälfte 2006 (Filmverleih: nfp Berlin). wird die Fortsetzung der ZDF-»Schwarzwaldklinik – die nächste Generation« in Szene gesetzt.

8 motive september 2005 september 2005 motive 9 motive_August_8_9 31.08.2005 11:20 Uhr Seite 8

am set am set »TV-Spielfilme im Kino« +++ Filmfest Hamburg +++ »Die Gerichtsmedizinerin« »Preis der Freundschaft« +++ »Die Tropencops« +++ Polyphon +++ »Die Pamir« ticker Eingeschaltet

»Der Bernsteinfischer« »Preis der Freundschaft« 4,71 Mio. / 18,6 % MA Vermeintliche Idylle ARD, 18.8.05 »Das Traumschiff – Bermuda« Als spröde wie scharfsinnige Psychologin erfreut 5,89 Mio. / 19,7 % MA Schauspielerin Maren Eggert im Kieler »Tatort« ZDF, 10.7.05 Gute Nachrichten für Fans (Studio Hamburg Produktion für NDR) Kritik »Stubbe – Von Fall zu Fall: der Studio Hamburg Serie und Zuschauer gleichermaßen. Jetzt gibt sie ihr Tödlicher Schulweg« »Der Dicke« (ARD): Zupackende Powerfrau im Kriminaltechnischen Christian Blumenthal (Peter Ketnath) und Dr. Hanna 4,82 Mio. / 20,8 % MA Durchschnittlich 5,83 Mio. Institut: Dr. Hanna Wildbauer alias Lisa Fitz Wildbauer gehen der Sache auf den Grund Spielfilmdebüt in einer Hauptrolle: Im TV-Drama Thorsten Merten, Matthias Brandt, Maren Eggert ZDF, 9.7.05 Zuschauer verfolgten die »Preis der Freundschaft« (Studio Hamburg und Inga Busch (v. l .) Geschichten um Anwalt Lisa Fitz ist »Die Gerichtsmedizinerin« Produktion für NDR; Redaktion: Doris J. Heinze) »Der Dicke« Ehrenberg alias Dieter Pfaff, spielt sie die Ehefrau und Mutter Martina Schneider, die nach einer psychischen Krise mit ihrer 5,24 Mio. / 20,9% MA der sich stark macht für die ARD, 12.7.05 kleinen Leute. Aufgrund des Eine Frau gibt Gas Familie einen Neuanfang in einer idyllischen Vorortsiedlung versucht. Niemand ahnt, wieviel Kraft Erfolgs wird zurzeit eine es die fantasievolle Frau kostet, den Anforderungen des Lebens gerecht zu werden. Als neue »Sommer mit Hausfreund« weitere Staffel mit 13 Folgen Am 4. Oktober um 21.15 Uhr startet die neue, vierteilige Studio Hamburg-Serie »Die Nachbarn in die bislang unbewohnte zweite Doppelhaushälfte ziehen, gerät ihr Leben zunehmend 4,78 Mio. / 15,4 % MA vorbereitet, gedreht wird ARD, 6.5.05 2006. Producer ist Nina Gerichtsmedizinerin« (RTL) mit Kabarettistin Lisa Fitz in der Hauptrolle. Als nervenstarke, aus dem Gleichgewicht ... »›Preis der Freundschaft‹ spielt mit den Abgründen des Alltäglichen. Die Lenze, Redaktion NDR: zupackende bayerische Powerfrau bringt Dr. Hanna Wildbauer alias Lisa Fitz frischen Wind ins Geschichte nimmt sich die Zeit, mit einer Fülle von genau beobachteten Details eine vermeintliche »Der Stich des Skorpion« Stefanie Anderson. Kriminaltechnische Institut Hamburg. Mit Tempo, Raffinesse und Sturheit bringt sie so man- Familienidylle zu entwerfen, in welche nach und nach zerstörerische Neurosen einbrechen«, erklärt 5,89 Mio. / 18,6 % MA chen ihrer Kollegen gelegentlich auf die Palme, darunter ihre Vorgesetzte Dr. Carmen Konrad Studio Hamburg Producer Dr. Lisa Blumenberg. Dabei versteht Blumenberg die Geschichte nicht als ARD, 13.4.05 Drehstart für den Studio Hamburg Kinofilm »The (Marie-Lou Sellem) und Kriminalhauptkommissar Jürgen Patzek (Rainer Piwek). Produzent Parabel. »Es ist vielmehr das Porträt einer ›ganz normalen Frau‹, die in einem Strudel von Sehn- »K3 – Kripo Hamburg: Fieber« Three Investigators and the ist Michael Lehmann, Producer: Dr. Claudia Thieme. Redaktion RTL: Sascha Mürl und Gerda süchten und Ängsten um ihre geistige Integrität kämpft.« Doris J. Heinze, Fernsehspielchefin des 7,39 Mio. / 19,7 % MA Mystery of Skeleton Island« Müller. Regie führt Ulli Baumann, Headwriter sind Elke Schuch und Marc Blöbaum. NDR, regte an, den Stoff der »Tatort«-Entdeckung Maren Eggert »auf den Leib« zu schreiben. ARD, 10.4.05 (Kompetenz-Center SHIP) ist »Maren Eggert strahlt eine einzigartige Mischung aus Stärke und Verletzlichkeit aus. Sie kann die Ende 2005 in Kapstadt. Regie Lisa Fitz über die Dreharbeiten, Vorgesetzte und Vorbilder: führt Florian Baxmeyer. komplizierte Psyche der Martina in allen Feinheiten ausloten, dabei bleibt ihre Figur immer nahbar Angenommen, Sie möchten jemandem die Serie empfehlen, was würden Sie sagen? Lisa Fitz: Dass er da eine und nachvollziehbar. Eine Idealbesetzung.« Der Fernsehfilm wartet mit einer erstklassiger Besetz- Abgedruckt Immer auf dem neuesten Serie auf einem Niveau sieht, das es in deutschen Fernsehfilmen so nicht gibt. In technischer Hinsicht z. B. ung auf: An der Seite von Maren Eggert spielt Matthias Brandt (»Der Stich des Skorpion«); Inga Stand über die Aktivitäten habe ich Vergleichbares nur in amerikanischen, internationalen Filmen gesehen. Und Wildbauer ist eine »Fesselndes Wechselbad von Studio Hamburg Pro- starke, emotionale Vorbildfrau, die Gas gibt – sie geht unbeirrbar ihren Weg, folgt ihrer Intuition, sagt ihre Busch (»Tatort – Verlorene Töchter«) und Thorsten Merten (»K3 – Kripo Hamburg: Porzellan«, der Gefühle« duktion sind Abonnenten des Meinung, auch wenn sie sich unbeliebt macht. Sie ist aber auch ein bayrischer Mensch. Vor allem der Humor »Halbe Treppe») verkörpern das perfekt funktionierende Nachbarpaar. Regie führt Claudia Garde, HÖRZU Nr. 32 vom 5. August kostenlosen Newsletters, zu unterscheidet diese Figur und ihre Mitspieler von den anderen Serien. »Die Gerichtsmedizinerin« macht ein- die auch die letzten beiden Kieler »Tatorte« inszenierte. Das Buch schrieb Thomas Schwank, mit 2005 über »Der Bernstein- bestellen unter www.studio- fach Spaß! Sehen Sie Parallelen zwischen Dr. Hanna Wildbauer und Ihrer Person? Klares Ja. Nur dass ich fischer« (ARD) hamburg-produktion.de dem Lisa Blumenberg schon bei dem Studio Hamburg Thriller »Die fremde Frau«, der für den Adolf gottlob keine Chefin habe, gegen die ich mich erst mal durchsetzen muss. Apropos, meine Kollegen Peter »Eine faszinierende Nahsicht unter »News«. Ketnath, Marie-Lou Sellem und Michael Sidaris machen die Sache rund. Und natürlich der wunderbare Grimme Preis nominiert war, zusammengearbeitet hat. Hinter der Kamera steht der mit dem auf Stress und Stolz der Tour- Rainer Piwek als stinkstiefelnder Kommissar Patzek. Wie waren die Dreharbeiten? Leider haben wir im Deutschen Kamerapreis ausgezeichnete Michael Hammon. Gedreht wird noch bis Mitte September. Helden ... Danquart gelang Winter gedreht, scheußlich, wenn man um 5 Uhr aufstehen muss und schön sein soll ... Aber für mich war ein virtuoses Puzzle aus bril- jeder Tag ein Erlebnis und eine Freude. Ich arbeite gern. Und die Zusammenarbeit im Team? Das Team hat lanten Bildern und kernigen funktioniert wie ein 1A-Uhrwerk, das hat mir allergrößten Respekt abgenötigt. Als Selfmade-Frau war ich Originaltönen.« HAMBURGER ABENDBLATT nicht gewöhnt, dass für alles jemand da ist, dass einem alles abgenommen wird. Genial. Und in erster Linie »Die Pamir«, »Die Tropencops«, »Der Ferienarzt« am 7. Juli 2005 über den die angenehme Zusammenarbeit mit Ulli Baumann, das hat reibungslos funktioniert. Hier noch mal ein Kinofilm »Höllentour« (ARD) Studio Hamburg-Tochter Danke und ein Bussi an ihn! Haben Sie Vorbilder? Mein Großvater Hans Fitz, Schauspieler, Humorist und Polyphon dreht im Multimedia in neuem Design: Schriftsteller, war mein Vorbild. Aber sonst blockieren Vorbilder eher. Es gibt natürlich einige Schauspieler, »Fantasievolle Bücher, insze- niert mit Witz und Tempo« Ab sofort präsentiert sich die die ich mir gerne ansehe und von denen ich auch gerne lerne. DER TAGESSPIEGEL am 12. multimedia Film- und Fern- Ausland April über »4 gegen Z« sehproduktion GmbH mit (ARD/NDR) neuem Logo und einem neu Es sind aufregende Monate für die Studio Hamburg-Tochter gestalteten Internetauftritt. Polyphon, deren Chef Dr. Matthias Esche auf eine »interes- »Seine bislang beste Rolle« Der Name bleibt auch in Studio Hamburg auf dem Filmfest Hamburg DER TAGESSPIEGEL am 5. »Die Tropencops« ermitteln unter sante Mischung qualitätsvoller Unterhaltung« setzt. Dabei Zukunft Programm: multime- anderem in Norwegen: Lisa Karlström, April 2005 über »Der Dicke« dia steht für ein junges Haus Fünffach dabei Michael Roll, Ursula Karven (v. l .) beschränkt sich das Polyphon-Team nicht auf das heimische (ARD) alias Dieter Pfaff der Produzenten und für ein Terrain, wo derzeit zwischen Hamburg (Dreh der ZDF- »Mit viel Liebe lebendiges, kreatives und Gleich fünf Produktionen von Studio Hamburg Produktion, Cinecentrum, Polyphon und Multimedia Krimireihe »Stubbe – Von Fall zu Fall« und des ZDF-Fernsehfilms »Von Mann zu Mann« sowie der inszenierte Story« vielfältiges Unternehmen. GONG Nr. 17 / 2005 über »Das komplett neu gestaltete sind auf dem Filmfest Hamburg vom 22. – 29. September zu sehen. In der Rubrik »TV-Spielfilme im NDR-Produktion »Heimatgeschichten – Die Blaumänner«), Eisenach (Dreh der 2. Staffel der ARD- »Sommer mit Hausfreund« Logo setzt ein positives Kino« ist Studio Hamburg Produktion vertreten mit »Die Diebin und der General« (ARD / Degeto), Serie »Familie Dr. Kleist«) und dem Elbsandsteingebirge (»Pfarrer Braun«, ARD) produziert wird. (ARD) Zeichen für Veränderung und Regie: Miguel Alexandre, mit Katja Riemann und Jürgen Hentsch (23.9., 21.15 Uhr, Grindel 6). Esche zieht es verstärkt ins Ausland. Neun Auslandsproduktionen werden es in diesem Jahr sein. Aufbruch in unserem Unter- »Ein Stück deutsch-deutsche nehmen. Dabei waren uns Cinecentrum ist dabei mit dem Doku-Drama »Die Nacht der großen Flut« (NDR / Arte), Regie: »Dort können wir preisgünstig agieren«, erklärt der Produzent. So wird die neue Krimiserie »Die Geschichte, das auch nach 15 Jahren noch bewegt: zwei Kriterien besonders Raymond Ley, mit Ulrich Tukur, Christiane Paul, Florian Lukas (26.9., 19 Uhr, Cinemaxx 6); Tropencops« (ZDF) mit Ursula Karven und Michael Roll noch bis Ende Oktober unter anderem in packend und anrührend wichtig, zum einen Frische Cinecentrum Berlin mit »Die Mandantin« (ZDF), Regie: Markus O. Rosenmüller, mit Barbara Rudnik, Norwegen und Thailand gedreht. Die Dreharbeiten des Großprojekts «Die Pamir«, ein 7,5 Mio. erzählt« TV TODAY Nr. 7 / und Modernisierung und August Zirner, Jasmin Gerat (25.9., 21.15 Uhr, Grindel 6). Polyphon freut sich über die Präsentation Euro teurer Event-Zweiteiler für NDR / Degeto über den Untergang des legendären Segelschul- 2005 über »Der Stich des zum anderen eine gute Skorpion« (ARD) Lesbarkeit mit hohem des Krimis »Sperling und die Katze in der Falle« (ZDF), Regie: Friedemann Fromm, mit Dieter Pfaff schiffs, finden unter anderem auf Malta und Teneriffa statt; die »Reise nach Königsberg« Wiedererkennungseffekt«, und Sebastian Koch (24.9., 19 Uhr, Grindel 6). Ein besonderes Highlight ist die deutsche Erstauffüh- (Fernsehfilm fürs ZDF mit Wolfgang Stumph) geht auch an Originalschauplätze nach Kaliningrad. »Rodeo fürs Herz vor einer atemberaubenden Kulisse« sagt Geschäftsführerin rung des Kinofilms »Ein ganz gewöhnlicher Jude« (ARD / NDR). Regie: Oliver Hirschbiegel, mit Ben Auch die Produktionen von Wolfgang Rademann laufen auf Hochtouren: Den »Ferienarzt« (ZDF) Claudia Schröder. TV TODAY Nr. 9 / 2005 über www.multimedia-tv.de Becker in der Hauptrolle (25.9., 21 Uhr, Grindel 1). Produzentin des Monologfilms ist Multimedia- verschlägt es im September / Oktober ins Tessin und in die Toskana. Im malerischen Glottertal »Miss Texas« (Sat.1) Chefin Claudia Schröder. Kinostart ist in der 2. Januarhälfte 2006 (Filmverleih: nfp Berlin). wird die Fortsetzung der ZDF-»Schwarzwaldklinik – die nächste Generation« in Szene gesetzt.

8 motive september 2005 september 2005 motive 9 motive_August_10_11 31.08.2005 11:20 Uhr Seite 10

am set am set Marcus Weiler +++ »Doppelter Einsatz« +++ »K3 – Kripo Hamburg: Karnivoren« +++ KC Letterbox +++ »Die Entscheidung« +++ Christian Berkel +++ »4 gegen Z«

»K3 – Kripo Hamburg: Karnivoren« »Die Entscheidung« Starke Kontraste Eine Frage um Recht Verrätselt und düster die Atmosphäre, zerknautscht und charak- und Moral terstark das ermittelnde Männerquartett: Die »K3 – Kripo Hamburg«-Reihe (Studio Hamburg Produktion für NDR) hat sich Wie weit darf ein Polizist gehen, um ein Leben zu nach gerade mal drei Folgen raffiniert erzählter Geschichten retten? Um diese zentrale Thematik geht es in der einen erstklassigen Ruf erworben. Auch in ihrem vierten, gerade neuen, gerade abgedrehten Studio Hamburg abgedrehten Fall »K3 Kripo Hamburg: Karnivoren« (Karnivoren Produktion »Die Entscheidung« (AT) nach einer Idee sind Fleischfresser) haben die Helden von der Kripo, gespielt von von Jürgen Kellermeier (Produzentin: Doris Zander /

Ulrich Pleitgen, Oliver K. Wnuk, Jürgen Tonkel und Oliver Bäßler, Blickt durch: Kommissar Matthias Sander alias Ulrich Pleitgen Leitung des Kompetenz-Centers Letterbox, Producer: wieder einen harten Fall zu knacken: Johannes Wach, ein erfolg- Sabine Timmermann, Redaktion: Doris J. Heinze, NDR, reicher Pharmaunternehmer, erwacht nach einem Unfall aus dem Regie: Thomas Bohn, der mit Rafael Solá Ferrer auch Koma und weiß nicht mehr, was in den letzten sechs Wochen das Drehbuch geschrieben hat). »Sich im Recht fühlen« geschehen ist. Er hat aber die Gewissheit, dass seine Frau ermor- und »im Recht sein« sind auch in dieser spannenden Die Darsteller Christian Berkel (Martin Beltz) und Nils Düwell (Jochen Pauck) det wurde. Während die Polizisten ein Geflecht aus Liebe, Hass Entführungsgeschichte zwei komplett unterschiedliche Dinge. Das muss Kriminalhauptkommissar Martin Beltz, gespielt von Christian und Intrigen entwirren, glaubt Wach allmählich, selbst der Berkel, am eigenen Leib erfahren: Nachdem er zu unerlaubten Verhörmethoden gegriffen und damit ein Leben gerettet hat, wird Mörder seiner Frau zu sein ... Axel Milberg, der ab September er suspendiert. Am Anfang der Geschichte steht eine Kindesentführung, aus der sich rasch eine gesellschaftsspaltende Kontroverse auch für einen weiteren »Tatort« in Kiel vor der Kamera steht, um Täter und Opfer, Mitgefühl und Gerechtigkeit entwickelt. »Im Strafrecht wird die sogenannte Aussageerpressung, also das spielt die Rolle des Pharmaunternehmers. Studio Hamburg ›Drohen mit Gewalt oder einem empfindlichen Übel‹, ohne Einschränkung sanktioniert«, so Dr. Horst-Dieter Pötschke, rechtlicher Producer Wolfgang Henningsen: »Die sowieso schon hervorra- Berater dieser Studio Hamburg Produktion. Der Rechtsstaat duldet keine Ausnahmen. Doch ist diese Haltung moralisch immer gende Besetzung der Kommissare wird durch Milberg gekrönt, vertretbar? »In diesem Film geht es nicht nur um ein juristisches Problem, sondern um einen tiefen moralischen Konflikt. Um den denn er gibt seiner Figur eine faszinierende und psychologisch Konflikt zwischen einer fundamentalen Rechtsvorschrift und der fundamentalen Pflicht gerade des Polizisten, Menschenleben zu facettenreiche Persönlichkeit.« Neu dabei ist Regisseur Marcus schützen«, erläutert Jürgen Kellermeier. »Darüber hinaus geht es um die Frage, wie ein Mann damit fertig wird, sich moralisch im Weiler (u. a. »Großstadtrevier«), der das ästhetische Konzept sei- Recht zu fühlen und dennoch verurteilt zu werden.« In weiteren Rollen neben Christian Berkel sind Nadeshda Brennicke, Florentine nes Vorgängers Friedemann Fromm um seine eigene Handschrift Burkhardt, Nina Petri, Hans Kremer, Andreas Guenther und viele mehr zu sehen. erweitert. Weiler: »Tatsächlich hat Friedemann ein formal sehr Charakterstarkes Männerquartett: Ulrich Pleitgen, Oliver K. Wnuk, »Die Entscheidung« wird voraussichtlich 2006 ausgestrahlt. eigenwilliges, erfolgreiches, mutiges Konzept auf den Weg Oliver Bäßler und Jürgen Tonkel (v. l.) gebracht. In der Vorbereitung zu »Karnivoren« habe ich mir seine K3-Folgen immer wieder angeschaut und analysiert. Wie ist die Handkamera eingesetzt, wie sind die Kommissare inszeniert, wo sind »4 gegen Z« die filmischen Bezüge? Dabei war schnell klar, dass jeder K3 unterschiedlich ist, das ganze Format sich in einer Entwicklung befindet, die auch gewollt ist.« Geblieben ist der Einsatz der Handkamera. Im Unterschied zu den ersten K3-Folgen verzichtet Weiler ganz auf Fulminanter Start steadicam und lässt jede Einstellung aus der Hand drehen. Kameramann Sten Mende benutzte eine sehr leichte und kleine 16mm- Kamera, die ungewöhnliche Perspektiven möglich macht. Geblieben ist auch das Etablieren von Räumen durch Details, der häufige »4 gegen Z«, die erste Kindermysteryserie im deut- Einsatz von Nah-und Großaufnahmen, das Dichte, Unvermittelte, Direkte in den Bildern. Weiler: »Im Sinne der Geschichte eines schen Fernsehen, ist nach einem sehr guten Start mit Mannes, der sein Gedächtnis verloren hat, haben wir mit eher starken Kontrasten gearbeitet. So treten die Figuren vom Licht ins durchschnittlichen Marktanteilen von knapp 20 % im Dunkle und umgekehrt, oder sind vor überstrahlenden Hintergründen in Silhouetten zu sehen. Oft ging es um das, was man nicht Ersten und Wiederholungen im KI.KA weiter auf klar zeigt oder sehen kann.« Der NDR zeigt »K3 – Kripo Hamburg: Karnivoren« voraussichtlich im kommenden Jahr. Die NDR- Erfolgskurs: Seit Mitte August wird die erste Staffel Redaktion liegt bei Verena Kulenkampff und Stephanie Bogon, das Drehbuch stammt von Peter Petersen. des Nachfolgeprojekts der »Pfefferkörner« im KI.KA erneut ausgestrahlt (immer montags bis freitags um 17 Uhr). Lesebegeisterte Fans der auf- »Doppelter Einsatz« wändig produzierten Studio Hamburg-Serie um die Abenteuer des mutigen Kinder-Quartetts Pinkas Guter Einstand 2005 (Kevin Stevan), Karo (Jessica Rusch), Otti (Jonas Friedebom) und Leonie (Carolyn McGregor), das Einen sehr guten Einstand mit einem Zielgruppen-Marktanteil Lübeck und den Rest der Welt vor dem finsteren (14-49-Jährige) von über 21,2 % feierte Anfang des Jahres Eva Herzig Herrscher Zanrelot (Udo Kier) retten will, kommen als Kommissarin Caro Behrens an der Seite von Sabrina Nikolaidou alias Das Vermächtnis von Großtante Hedda (Eva-Maria Hagen) ist der Anfang eines großen zusätzlich auf ihre Kosten: Insgesamt vier liebevoll Abenteuers für vier mutige Kinder Despina Pajanou in der erfolgreichen Krimireihe »Doppelter Einsatz« gestaltete Bücher zur Serie, geschrieben nach den (Studio Hamburg Produktion für RTL). Die Grazerin Herzig, ehemals Drehbüchern von Katharina Mestre, Sonja Sairally, Jörg Reiter und Andrea Katzenberger, mit Illustrationen von Eleonore Gerhaher, Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters, übernahm den Part von erscheinen bis zum Herbst im Arena Verlag (à 7,95 Euro, ab 8 Jahren). »Die wachsende ›4 GEGEN Z‹-Fangemeinde kann ihre Petra Kleinert. Derzeit entstehen in Hamburg vier neue Krimis mit dem Lieblingsgeschichten nun jederzeit nachlesen – oder in Buchform neu entdecken. Die spannenden Episoden sorgen für ein unver- »Spurlos verschwunden«: Eva Herzig, Matthias Brandt, Despina Pajanou (v. l.) Gespann Pajanou / Herzig, die voraussichtlich ab Januar 2006 zu sehen gessliches und kurzweiliges Lesevergnügen und eignen sich auch hervorragend zum Vorlesen«, sagt Studio Hamburg Producer Anja sind. »Spurlos verschwunden« (Regie: Christine Hartmann; Buch: Stefan Jabs. So wird die Wartezeit zur Ausstrahlung der zweiten Staffel im Frühjahr 2006 äußerst kurzweilig. Noch bis zum Herbst dreht das Holtz und Dirk Ahner) und »Seitensprung in den Tod« (Regie: Peter Patzak; Buch: Leo P. Ard, Birgit Grosz) sind abgedreht, im Team um die Regisseure Klaus Wirbitzky und Andrea Katzenberger in Lübeck, Bad Oldesloe und Hamburg. »4 GEGEN Z« ist eine September (29.8. – 30.9.) folgt »Todeskurve« (Regie: Dror Zahavi; Buch: Thorsten Näter). Der Dreh einer weiteren Folge, wieder nach Gemeinschaftsproduktion der ARD unter redaktioneller Federführung des NDR. Executive Producer ist Angelika Paetow (NDR), die einem Buch von Thorsten Näter, ist für Oktober / November geplant. Redaktion liegt bei Ole Kampovski (NDR).

10 motive september 2005 september 2005 motive 11 motive_August_10_11 31.08.2005 11:20 Uhr Seite 10

am set am set Marcus Weiler +++ »Doppelter Einsatz« +++ »K3 – Kripo Hamburg: Karnivoren« +++ KC Letterbox +++ »Die Entscheidung« +++ Christian Berkel +++ »4 gegen Z«

»K3 – Kripo Hamburg: Karnivoren« »Die Entscheidung« Starke Kontraste Eine Frage um Recht Verrätselt und düster die Atmosphäre, zerknautscht und charak- und Moral terstark das ermittelnde Männerquartett: Die »K3 – Kripo Hamburg«-Reihe (Studio Hamburg Produktion für NDR) hat sich Wie weit darf ein Polizist gehen, um ein Leben zu nach gerade mal drei Folgen raffiniert erzählter Geschichten retten? Um diese zentrale Thematik geht es in der einen erstklassigen Ruf erworben. Auch in ihrem vierten, gerade neuen, gerade abgedrehten Studio Hamburg abgedrehten Fall »K3 Kripo Hamburg: Karnivoren« (Karnivoren Produktion »Die Entscheidung« (AT) nach einer Idee sind Fleischfresser) haben die Helden von der Kripo, gespielt von von Jürgen Kellermeier (Produzentin: Doris Zander /

Ulrich Pleitgen, Oliver K. Wnuk, Jürgen Tonkel und Oliver Bäßler, Blickt durch: Kommissar Matthias Sander alias Ulrich Pleitgen Leitung des Kompetenz-Centers Letterbox, Producer: wieder einen harten Fall zu knacken: Johannes Wach, ein erfolg- Sabine Timmermann, Redaktion: Doris J. Heinze, NDR, reicher Pharmaunternehmer, erwacht nach einem Unfall aus dem Regie: Thomas Bohn, der mit Rafael Solá Ferrer auch Koma und weiß nicht mehr, was in den letzten sechs Wochen das Drehbuch geschrieben hat). »Sich im Recht fühlen« geschehen ist. Er hat aber die Gewissheit, dass seine Frau ermor- und »im Recht sein« sind auch in dieser spannenden Die Darsteller Christian Berkel (Martin Beltz) und Nils Düwell (Jochen Pauck) det wurde. Während die Polizisten ein Geflecht aus Liebe, Hass Entführungsgeschichte zwei komplett unterschiedliche Dinge. Das muss Kriminalhauptkommissar Martin Beltz, gespielt von Christian und Intrigen entwirren, glaubt Wach allmählich, selbst der Berkel, am eigenen Leib erfahren: Nachdem er zu unerlaubten Verhörmethoden gegriffen und damit ein Leben gerettet hat, wird Mörder seiner Frau zu sein ... Axel Milberg, der ab September er suspendiert. Am Anfang der Geschichte steht eine Kindesentführung, aus der sich rasch eine gesellschaftsspaltende Kontroverse auch für einen weiteren »Tatort« in Kiel vor der Kamera steht, um Täter und Opfer, Mitgefühl und Gerechtigkeit entwickelt. »Im Strafrecht wird die sogenannte Aussageerpressung, also das spielt die Rolle des Pharmaunternehmers. Studio Hamburg ›Drohen mit Gewalt oder einem empfindlichen Übel‹, ohne Einschränkung sanktioniert«, so Dr. Horst-Dieter Pötschke, rechtlicher Producer Wolfgang Henningsen: »Die sowieso schon hervorra- Berater dieser Studio Hamburg Produktion. Der Rechtsstaat duldet keine Ausnahmen. Doch ist diese Haltung moralisch immer gende Besetzung der Kommissare wird durch Milberg gekrönt, vertretbar? »In diesem Film geht es nicht nur um ein juristisches Problem, sondern um einen tiefen moralischen Konflikt. Um den denn er gibt seiner Figur eine faszinierende und psychologisch Konflikt zwischen einer fundamentalen Rechtsvorschrift und der fundamentalen Pflicht gerade des Polizisten, Menschenleben zu facettenreiche Persönlichkeit.« Neu dabei ist Regisseur Marcus schützen«, erläutert Jürgen Kellermeier. »Darüber hinaus geht es um die Frage, wie ein Mann damit fertig wird, sich moralisch im Weiler (u. a. »Großstadtrevier«), der das ästhetische Konzept sei- Recht zu fühlen und dennoch verurteilt zu werden.« In weiteren Rollen neben Christian Berkel sind Nadeshda Brennicke, Florentine nes Vorgängers Friedemann Fromm um seine eigene Handschrift Burkhardt, Nina Petri, Hans Kremer, Andreas Guenther und viele mehr zu sehen. erweitert. Weiler: »Tatsächlich hat Friedemann ein formal sehr Charakterstarkes Männerquartett: Ulrich Pleitgen, Oliver K. Wnuk, »Die Entscheidung« wird voraussichtlich 2006 ausgestrahlt. eigenwilliges, erfolgreiches, mutiges Konzept auf den Weg Oliver Bäßler und Jürgen Tonkel (v. l.) gebracht. In der Vorbereitung zu »Karnivoren« habe ich mir seine K3-Folgen immer wieder angeschaut und analysiert. Wie ist die Handkamera eingesetzt, wie sind die Kommissare inszeniert, wo sind »4 gegen Z« die filmischen Bezüge? Dabei war schnell klar, dass jeder K3 unterschiedlich ist, das ganze Format sich in einer Entwicklung befindet, die auch gewollt ist.« Geblieben ist der Einsatz der Handkamera. Im Unterschied zu den ersten K3-Folgen verzichtet Weiler ganz auf Fulminanter Start steadicam und lässt jede Einstellung aus der Hand drehen. Kameramann Sten Mende benutzte eine sehr leichte und kleine 16mm- Kamera, die ungewöhnliche Perspektiven möglich macht. Geblieben ist auch das Etablieren von Räumen durch Details, der häufige »4 gegen Z«, die erste Kindermysteryserie im deut- Einsatz von Nah-und Großaufnahmen, das Dichte, Unvermittelte, Direkte in den Bildern. Weiler: »Im Sinne der Geschichte eines schen Fernsehen, ist nach einem sehr guten Start mit Mannes, der sein Gedächtnis verloren hat, haben wir mit eher starken Kontrasten gearbeitet. So treten die Figuren vom Licht ins durchschnittlichen Marktanteilen von knapp 20 % im Dunkle und umgekehrt, oder sind vor überstrahlenden Hintergründen in Silhouetten zu sehen. Oft ging es um das, was man nicht Ersten und Wiederholungen im KI.KA weiter auf klar zeigt oder sehen kann.« Der NDR zeigt »K3 – Kripo Hamburg: Karnivoren« voraussichtlich im kommenden Jahr. Die NDR- Erfolgskurs: Seit Mitte August wird die erste Staffel Redaktion liegt bei Verena Kulenkampff und Stephanie Bogon, das Drehbuch stammt von Peter Petersen. des Nachfolgeprojekts der »Pfefferkörner« im KI.KA erneut ausgestrahlt (immer montags bis freitags um 17 Uhr). Lesebegeisterte Fans der auf- »Doppelter Einsatz« wändig produzierten Studio Hamburg-Serie um die Abenteuer des mutigen Kinder-Quartetts Pinkas Guter Einstand 2005 (Kevin Stevan), Karo (Jessica Rusch), Otti (Jonas Friedebom) und Leonie (Carolyn McGregor), das Einen sehr guten Einstand mit einem Zielgruppen-Marktanteil Lübeck und den Rest der Welt vor dem finsteren (14-49-Jährige) von über 21,2 % feierte Anfang des Jahres Eva Herzig Herrscher Zanrelot (Udo Kier) retten will, kommen als Kommissarin Caro Behrens an der Seite von Sabrina Nikolaidou alias Das Vermächtnis von Großtante Hedda (Eva-Maria Hagen) ist der Anfang eines großen zusätzlich auf ihre Kosten: Insgesamt vier liebevoll Abenteuers für vier mutige Kinder Despina Pajanou in der erfolgreichen Krimireihe »Doppelter Einsatz« gestaltete Bücher zur Serie, geschrieben nach den (Studio Hamburg Produktion für RTL). Die Grazerin Herzig, ehemals Drehbüchern von Katharina Mestre, Sonja Sairally, Jörg Reiter und Andrea Katzenberger, mit Illustrationen von Eleonore Gerhaher, Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters, übernahm den Part von erscheinen bis zum Herbst im Arena Verlag (à 7,95 Euro, ab 8 Jahren). »Die wachsende ›4 GEGEN Z‹-Fangemeinde kann ihre Petra Kleinert. Derzeit entstehen in Hamburg vier neue Krimis mit dem Lieblingsgeschichten nun jederzeit nachlesen – oder in Buchform neu entdecken. Die spannenden Episoden sorgen für ein unver- »Spurlos verschwunden«: Eva Herzig, Matthias Brandt, Despina Pajanou (v. l.) Gespann Pajanou / Herzig, die voraussichtlich ab Januar 2006 zu sehen gessliches und kurzweiliges Lesevergnügen und eignen sich auch hervorragend zum Vorlesen«, sagt Studio Hamburg Producer Anja sind. »Spurlos verschwunden« (Regie: Christine Hartmann; Buch: Stefan Jabs. So wird die Wartezeit zur Ausstrahlung der zweiten Staffel im Frühjahr 2006 äußerst kurzweilig. Noch bis zum Herbst dreht das Holtz und Dirk Ahner) und »Seitensprung in den Tod« (Regie: Peter Patzak; Buch: Leo P. Ard, Birgit Grosz) sind abgedreht, im Team um die Regisseure Klaus Wirbitzky und Andrea Katzenberger in Lübeck, Bad Oldesloe und Hamburg. »4 GEGEN Z« ist eine September (29.8. – 30.9.) folgt »Todeskurve« (Regie: Dror Zahavi; Buch: Thorsten Näter). Der Dreh einer weiteren Folge, wieder nach Gemeinschaftsproduktion der ARD unter redaktioneller Federführung des NDR. Executive Producer ist Angelika Paetow (NDR), die einem Buch von Thorsten Näter, ist für Oktober / November geplant. Redaktion liegt bei Ole Kampovski (NDR).

10 motive september 2005 september 2005 motive 11 motive_August_12_13 31.08.2005 11:19 Uhr Seite 12

special special »Es ist erstaunlich, welche Bildschärfe durch HD erreicht wird, das hat Kinoqualität – als ob man ganz nah dabei wäre« Jörn Röver, Leiter KC Documentaries

Kompetenz-Center Documentaries / NDR Naturfilm Jörn Röver: »Bereits drei Viertel unserer Filmteams haben auf HD umgestellt. Der NDR Naturfilm etabliert sich damit als führender deutscher HD Produzent im internationalen Naturfilmmarkt. Traditionsreich und zukunftsorientiert Mittelfristig werden sich die Co- und Vertriebseinkünfte erheblich verbessern.« Wie sich die Macher des Tierfilmdoku-Klassikers »Expeditionen ins Tierreich« als Die erste HD-Tierfilmproduktion in Deutschland ist »Andalusien – Land zwischen Himmel und Hölle« von Jan Haft, der 2004 als führender deutscher HD-Produzent im internationalen Naturfilmmarkt etablieren »Bester Deutscher Film« auf der NaturVision ausgezeichnet wurde und in diesem Jahr auf dem Worldmedia Festival den Geschicklichkeit, Ausdauer und eine gute Portion »Tierverrückt- garantiert damit eine weltweite Ausstrahlung. Zunehmend setzt Intermedia Globe in Gold erhielt. »Es ist erstaunlich, welche heit« sind nur einige der Voraussetzungen, um als Tierfilmer das KC Documentaries auf HDTV – hochauflösendes Fernsehen. Bildschärfe durch HD erreicht wird, das hat Kinoqualität – als ob Erfolg zu haben. Tage-, mitunter wochenlanges Warten auf den Auch wenn die Anschaffungskosten enorm sind, vor allem wegen man ganz nah dabei wäre«, schwärmt Röver. Auch das richtigen Moment ist keine Seltenheit. Für drei Minuten brauch- der Speziallinsen, ist der Schritt eine vom Markt geforderte Erfolgsteam Thoralf Grospitz und Jens Westphalen, das mit »Die bares Filmmaterial lag beispielsweise der Tierfilmer Uwe Anders Notwendigkeit: Die neue Kamerageneration ermöglicht Fernseh- frechen Spatzen von Berlin« gerade doppelt bei der Naturale aus- über 250 Stunden auf der Lauer, bis es ihm gelang, die Rückkehr dokumentationen den Sprung in die weltweit umsatzstärksten gezeichnet wurde, setzt inzwischen auf HD. Noch in diesem Jahr des Wolfes nach Deutschland zu dokumentieren (»Wölfe! TV-Märkte und HDTV-Vorreiter USA und Japan, ferner ins Kino wird ihr HD-Zweiteiler über die Naturgeschichte der Nordsee für Zurück in Deutschland«, Studio Hamburg Produktion für NDR). sowie eine Verwertung in der neuen Generation der HD-DVDs. NDR und Arte fertig gestellt. Die Zuschauer der renommierten NDR Naturfilm-Reihe Auch inhaltlich hat sich der Tierfilm seit den Zeiten von »Expeditionen ins Tierreich« (mittwochs um 20.15 Uhr im NDR »Expeditionen ins Tierreich«-Altmeister Heinz Sielmann stark und an Feiertagen zur Primetime im ERSTEN) wissen das gewandelt. Ging es früher darum, das Leben einer Tierart chro- Engagement der Tierfilmer, die zumeist auch studierte Biologen nologisch abzuarbeiten, rückt heute eher die Beziehung von sind, zu schätzen. Im vergangenen Jahr schalteten auf dem Mensch, Natur und Tier in den Fokus. Im Fall des Wildlife- Mittwoch-Sendeplatz durchschnittlich 11,5 Prozent ein, um sich Kameramanns Andreas Kieling heißt das: Auge in Auge mit den von erfahrenen und vielfach preisgekrönten Tierfilmern wie Riesen-Grizzlys. Für den Studio Hamburg-Zweiteiler »Der Yukon« Christian Baumeister, Jens Westphalen und Thoralf Grospitz, dreht der gelernte Forstmeister und Seemann noch bis Ende Holger Vogt oder Florian Graner – einer der besten Unterwasser- Oktober in Kanada und Alaska. Wie gefährlich ist die Expedition? Kameramänner der Welt – in faszinierende Regionen rund um Studio Hamburg Producer Britta Kiesewetter: »Andreas Kieling ist den Globus entführen zu lassen. Die »Expeditionen ins Tierreich« ein Profi. Seit vielen Jahren ist er regelmäßig in Alaska unterwegs. blicken bereits auf über 40 Jahre und mehr als 250 Sendungen Wie kaum ein anderer kennt er das Verhalten der großen Grizzlys zurück. »Neben regionalen Themen interessieren sich die und filmt sie aus unmittelbarer Nähe.« Ganz schön »tierver- Jörn Röver, Leitung Kompetenz-Center Documentaries (2. Reihe. 2. v. l.) Zuschauer besonders für Osteuropa, Russland, Afrika und rückt«! mit seinem Team Nordamerika. Beliebt sind große Säugetiere wie Löwen, Elefanten und Wale«, weiß Jörn Röver, Leiter des Kompetenz- Centers (KC) Documentaries der Studio Hamburg Produktion. Pro Auszeichnungen für Tierfilme auf internationalen Festivals 2005 Jahr entstehen bei Deutschlands größtem Tierfilmproduzenten ca. 17 Neuproduktionen. Der Produktionszeitraum für einen FIFA Festival International du Film Animalier (Albert/ France), Naturale (Bad Dürkheim / Deutschland), »Wild Rio«, Christian Baumeister, Nomination »Prix Spécial du Jury« »Die frechen Spatzen von Berlin«, Thoralf Grospitz & Jens Westphalen, 45-Minüter erstreckt sich normalerweise über gut zwei Jahre bei Goldener Auerhahn oft 100 Tagen reiner Drehzeit. Worldmedia Festival (Hamburg / Deutschland), (Hauptpreis »Natur & Umweltreportagen«) Kontinuierlich erfolgreich sind Themen aus dem NDR- »Andalusia«, Jan Haft, Intermedia Globe in Gold (Category Others) Sendegebiet: So brachte die Dokumentation »Lüneburger Heide Naturale (Bad Dürkheim / Deutschland), – Schäfer, Käfer und Kanonen« von Klaus Weißmann und Rolf Worldmedia Festival (Hamburg / Deutschland), »Die frechen Spatzen von Berlin«, Thoralf Grospitz & Jens Westphalen, »Wild Rio«, Christian Baumeister, Intermedia Globe in Silver (Category Travel) Sonderpreis der Deutschen Wildtierstiftung, Hamburg Sziringer 2004 15,2 Prozent Marktanteil. Derzeit drehen NDR Naturfilmer am Steinhuder Meer, im Harz, im Teutoburger Wald IWFF International Wildlife Film Festival (Missoula / Montana / USA), ECO International TV Festival (Skopje / Macedonia), und rund um die Nord- und Ostsee. »Species Hunter«, Lothar Frenz, Finalist Award »Andalusia«, Jan Haft, Award for the Best Camera Etwa 15 Teams sind im Auftrag des KC Documentaries ständig weltweit unterwegs, um für eine zunehmend internationale IWFF International Wildlife Film Festival (Missoula / Montana / USA), Wlodzimiers Puchalski Nature Film Festival (Lodz / Polen), »A Life with Bears«, Andreas Kieling, Honorable Mention for Photography »Latvia«, Uldis Ceculis/Beatrix Stoepel, Main Prize Auswertung die besten Bilder einzufangen. Viele der Filme wer- den mit Beteiligung internationaler Sender hergestellt. IWFF International Wildlife Film Festival (Missoula / Montana / USA), NaturVision (Bayerischer Wald / Deutschland), Wichtigste Partner sind Parthenon Entertainment, National »Tusks & Tattoos«, Daniel Opitz, Honorable Mention for Filmmaker's Ability »Wölfe in Deutschland – tot oder lebendig«, Holger Vogt, to Reach New Audiences Bester Deutscher Film Geographic, Discovery, France 5, Arte und ORF. Allein das Keine Angst vor großen Tieren: Wildlife-Kameramann Andreas Kieling filmt Sendenetz von National Geographic umfasst über 130 Länder und einen Grizzly aus nächster Nähe

12 motive september 2005 september 2005 motive 13 motive_August_12_13 31.08.2005 11:19 Uhr Seite 12

special special »Es ist erstaunlich, welche Bildschärfe durch HD erreicht wird, das hat Kinoqualität – als ob man ganz nah dabei wäre« Jörn Röver, Leiter KC Documentaries

Kompetenz-Center Documentaries / NDR Naturfilm Jörn Röver: »Bereits drei Viertel unserer Filmteams haben auf HD umgestellt. Der NDR Naturfilm etabliert sich damit als führender deutscher HD Produzent im internationalen Naturfilmmarkt. Traditionsreich und zukunftsorientiert Mittelfristig werden sich die Co- und Vertriebseinkünfte erheblich verbessern.« Wie sich die Macher des Tierfilmdoku-Klassikers »Expeditionen ins Tierreich« als Die erste HD-Tierfilmproduktion in Deutschland ist »Andalusien – Land zwischen Himmel und Hölle« von Jan Haft, der 2004 als führender deutscher HD-Produzent im internationalen Naturfilmmarkt etablieren »Bester Deutscher Film« auf der NaturVision ausgezeichnet wurde und in diesem Jahr auf dem Worldmedia Festival den Geschicklichkeit, Ausdauer und eine gute Portion »Tierverrückt- garantiert damit eine weltweite Ausstrahlung. Zunehmend setzt Intermedia Globe in Gold erhielt. »Es ist erstaunlich, welche heit« sind nur einige der Voraussetzungen, um als Tierfilmer das KC Documentaries auf HDTV – hochauflösendes Fernsehen. Bildschärfe durch HD erreicht wird, das hat Kinoqualität – als ob Erfolg zu haben. Tage-, mitunter wochenlanges Warten auf den Auch wenn die Anschaffungskosten enorm sind, vor allem wegen man ganz nah dabei wäre«, schwärmt Röver. Auch das richtigen Moment ist keine Seltenheit. Für drei Minuten brauch- der Speziallinsen, ist der Schritt eine vom Markt geforderte Erfolgsteam Thoralf Grospitz und Jens Westphalen, das mit »Die bares Filmmaterial lag beispielsweise der Tierfilmer Uwe Anders Notwendigkeit: Die neue Kamerageneration ermöglicht Fernseh- frechen Spatzen von Berlin« gerade doppelt bei der Naturale aus- über 250 Stunden auf der Lauer, bis es ihm gelang, die Rückkehr dokumentationen den Sprung in die weltweit umsatzstärksten gezeichnet wurde, setzt inzwischen auf HD. Noch in diesem Jahr des Wolfes nach Deutschland zu dokumentieren (»Wölfe! TV-Märkte und HDTV-Vorreiter USA und Japan, ferner ins Kino wird ihr HD-Zweiteiler über die Naturgeschichte der Nordsee für Zurück in Deutschland«, Studio Hamburg Produktion für NDR). sowie eine Verwertung in der neuen Generation der HD-DVDs. NDR und Arte fertig gestellt. Die Zuschauer der renommierten NDR Naturfilm-Reihe Auch inhaltlich hat sich der Tierfilm seit den Zeiten von »Expeditionen ins Tierreich« (mittwochs um 20.15 Uhr im NDR »Expeditionen ins Tierreich«-Altmeister Heinz Sielmann stark und an Feiertagen zur Primetime im ERSTEN) wissen das gewandelt. Ging es früher darum, das Leben einer Tierart chro- Engagement der Tierfilmer, die zumeist auch studierte Biologen nologisch abzuarbeiten, rückt heute eher die Beziehung von sind, zu schätzen. Im vergangenen Jahr schalteten auf dem Mensch, Natur und Tier in den Fokus. Im Fall des Wildlife- Mittwoch-Sendeplatz durchschnittlich 11,5 Prozent ein, um sich Kameramanns Andreas Kieling heißt das: Auge in Auge mit den von erfahrenen und vielfach preisgekrönten Tierfilmern wie Riesen-Grizzlys. Für den Studio Hamburg-Zweiteiler »Der Yukon« Christian Baumeister, Jens Westphalen und Thoralf Grospitz, dreht der gelernte Forstmeister und Seemann noch bis Ende Holger Vogt oder Florian Graner – einer der besten Unterwasser- Oktober in Kanada und Alaska. Wie gefährlich ist die Expedition? Kameramänner der Welt – in faszinierende Regionen rund um Studio Hamburg Producer Britta Kiesewetter: »Andreas Kieling ist den Globus entführen zu lassen. Die »Expeditionen ins Tierreich« ein Profi. Seit vielen Jahren ist er regelmäßig in Alaska unterwegs. blicken bereits auf über 40 Jahre und mehr als 250 Sendungen Wie kaum ein anderer kennt er das Verhalten der großen Grizzlys zurück. »Neben regionalen Themen interessieren sich die und filmt sie aus unmittelbarer Nähe.« Ganz schön »tierver- Jörn Röver, Leitung Kompetenz-Center Documentaries (2. Reihe. 2. v. l.) Zuschauer besonders für Osteuropa, Russland, Afrika und rückt«! mit seinem Team Nordamerika. Beliebt sind große Säugetiere wie Löwen, Elefanten und Wale«, weiß Jörn Röver, Leiter des Kompetenz- Centers (KC) Documentaries der Studio Hamburg Produktion. Pro Auszeichnungen für Tierfilme auf internationalen Festivals 2005 Jahr entstehen bei Deutschlands größtem Tierfilmproduzenten ca. 17 Neuproduktionen. Der Produktionszeitraum für einen FIFA Festival International du Film Animalier (Albert/ France), Naturale (Bad Dürkheim / Deutschland), »Wild Rio«, Christian Baumeister, Nomination »Prix Spécial du Jury« »Die frechen Spatzen von Berlin«, Thoralf Grospitz & Jens Westphalen, 45-Minüter erstreckt sich normalerweise über gut zwei Jahre bei Goldener Auerhahn oft 100 Tagen reiner Drehzeit. Worldmedia Festival (Hamburg / Deutschland), (Hauptpreis »Natur & Umweltreportagen«) Kontinuierlich erfolgreich sind Themen aus dem NDR- »Andalusia«, Jan Haft, Intermedia Globe in Gold (Category Others) Sendegebiet: So brachte die Dokumentation »Lüneburger Heide Naturale (Bad Dürkheim / Deutschland), – Schäfer, Käfer und Kanonen« von Klaus Weißmann und Rolf Worldmedia Festival (Hamburg / Deutschland), »Die frechen Spatzen von Berlin«, Thoralf Grospitz & Jens Westphalen, »Wild Rio«, Christian Baumeister, Intermedia Globe in Silver (Category Travel) Sonderpreis der Deutschen Wildtierstiftung, Hamburg Sziringer 2004 15,2 Prozent Marktanteil. Derzeit drehen NDR Naturfilmer am Steinhuder Meer, im Harz, im Teutoburger Wald IWFF International Wildlife Film Festival (Missoula / Montana / USA), ECO International TV Festival (Skopje / Macedonia), und rund um die Nord- und Ostsee. »Species Hunter«, Lothar Frenz, Finalist Award »Andalusia«, Jan Haft, Award for the Best Camera Etwa 15 Teams sind im Auftrag des KC Documentaries ständig weltweit unterwegs, um für eine zunehmend internationale IWFF International Wildlife Film Festival (Missoula / Montana / USA), Wlodzimiers Puchalski Nature Film Festival (Lodz / Polen), »A Life with Bears«, Andreas Kieling, Honorable Mention for Photography »Latvia«, Uldis Ceculis/Beatrix Stoepel, Main Prize Auswertung die besten Bilder einzufangen. Viele der Filme wer- den mit Beteiligung internationaler Sender hergestellt. IWFF International Wildlife Film Festival (Missoula / Montana / USA), NaturVision (Bayerischer Wald / Deutschland), Wichtigste Partner sind Parthenon Entertainment, National »Tusks & Tattoos«, Daniel Opitz, Honorable Mention for Filmmaker's Ability »Wölfe in Deutschland – tot oder lebendig«, Holger Vogt, to Reach New Audiences Bester Deutscher Film Geographic, Discovery, France 5, Arte und ORF. Allein das Keine Angst vor großen Tieren: Wildlife-Kameramann Andreas Kieling filmt Sendenetz von National Geographic umfasst über 130 Länder und einen Grizzly aus nächster Nähe

12 motive september 2005 september 2005 motive 13 motive_August_14_15 31.08.2005 11:18 Uhr Seite 14

newcomer partner +++ Studio Hamburg Micromovies Award +++ Bitfilm +++ »die medienakademie« +++ »17.30 live« +++ Sat.1 Landesstudio +++ Christian Balz +++ »Nah Dran!« +++ 9 fragen an Christian Balz

»die medienakademie«-Absolventen produzieren Studio Hamburg Image-DVD

Christian Balz Praxisnahe Projekte im Studium Leitung Deutsche Fiction ProSieben So viel Theorie wie nötig und so viel Praxis wie möglich, könnte der Hochschule, der jetzt seine Abschlussarbeit vorlegte: Eine die Devise der neuen Bachelor- und Masterstudiengänge lauten, Image-DVD über die Studio Hamburg Gruppe. Der achtminütige Sat.1 Landesstudio deren europaweite Einführung 2010 abgeschlossen sein soll. Imagefilm stellt die ganze Bandbreite des Medienunternehmens Allein in Deutschland gibt es bereits rund 3000 solch verschlank- mit seinen Standorten in Hamburg, Berlin und Potsdam Vertrag verlängert ter Studienmöglichkeiten – eine davon bietet die private /Babelsberg vor. Innerhalb von drei Wochen drehte das Hochschule »die medienakademie« mit Sitz auf dem Studio Studententeam unter anderem bei Ulrich Meyers »Akte 05« im Im März 2004 zog das Hamburg Gelände. »Gerade im Medienbereich zählen Er- Studio Berlin Adlershof, beim »Tatort« Niedersachsen in Hamburger und Schleswig- Im Fernsehen ist Ihnen kürzlich positiv aufgefallen ...? fahrungen, und die kann man als Anfänger nur über Praktika und Hannover sowie im Fernsehzentrum Babelsberg. Ergänzt wurde Holsteiner Regionalprogramm Die zweiteilige Nanga-Parbat-Dokumentation des Bergfilmers praxisnahe Projekte während des Studiums machen«, sagt der Film um Ausschnitte aus aktuellen Produktionen und »17:30 live« auf das Studio Gerhard Bauer (Bayerisches Fernsehen). »medienakademie«-Studentin Bettina Stender. Die angehende Archivmaterialien. Zusätzlich wurden eine Fotogalerie und ein Hamburg Gelände, jetzt verlän- Ein Film- oder Fernseherlebnis, das Sie geprägt hat ... TV-Producerin gehört zum ersten 15-köpfigen Abschlussjahrgang Film über die Geschichte von Studio Hamburg auf der DVD inte- gerte Sat.1 Norddeutschland- ... »Der Gefangene von Alcatraz« mit Burt Lancaster. griert. »Der Imagefilm zeigt, dass unsere Absolventen gut auf das Geschäftsführer Michael Grahl Berufsleben im Medienbereich vorbereitet sind«, urteilte (Foto) seinen Mietvertrag um Ohne Rücksicht auf Quoten: Worüber würden Sie »medienakademie«-Vorstand Dr. Bernd Mäder im Anschluss an weitere drei Jahre. »Wir haben gern eine TV-Sendung oder einen Film machen? Eine moderne Adaption von Stendhals »Rot und Schwarz«. die Präsentation des Projekts auf der Veranstaltung »Bachelor- hier ideale Produktionsvoraus- Studium – Neue Spielregeln im Bildungswesen«. Die Studierenden setzungen. Im Studio Hamburg Welche Rolle würden Sie am Set am liebsten übernehmen? hatten als Referenten Dr. Holger Tiedemann von der Behörde für erreichen wir höchste techni- Eigentlich gar keine, denn ich mache genau das, was ich Wissenschaft und Gesundheit eingeladen, der in seinem Vortrag sche Qualität zu wirtschaft- machen möchte! den positiven Effekt der Bachelor- und Masterstudiengänge für lich attraktiven Bedingungen«, Ein guter Produzent ...? die internationale Attraktivität des deutschen Hochschulsystems sagt Grahl. ... liebt das, was er tut! darlegte. Dazu gehört auch die ange- Als Vertreter von Hochschulen mit Bachelor- und Master- steuerte digitale Sendeabwick- Welche Eigenschaften schätzen Sie bei Geschäftspartnern am meisten? studiengängen waren Jan Henne De Dijn, Geschäftsführer lung. Oberstes Geschäftsziel sei es, »irgendwann tapeless zu pro- Verlässlichkeit und die Fähigkeit zu überraschen. Hamburg Media School, und Dr. Detlef Gwosc, Vorstand »die duzieren.« Vor allem wegen des Live-Sendekonzepts sei es nicht medienakademie«, anwesend. Beide waren sich einig, dass ihre möglich, von heute auf morgen komplett umzustellen. Derzeit Wofür geben Sie beruflich am liebsten Geld aus? Studenten optimal mit dem neuem Hochschulsystem ausgebildet arbeitet das Landesstudio mit einer Mischform aus analogem Fürs Casting, weil es immer wieder aufregend ist, einer werden und dass sie auch in Zukunft auf viel Praxis während des und digitalem Verfahren. Digitale Kameras sind bereits im Geschichte Leben einzuhauchen. Jan Henne De Dijn, Dr. Detlef Gwosc, Dr. Holger Tiedemann (v. l.) Studiums setzen werden. Einsatz, ein Server ist aufgebaut. Als nächstes müsse die Um welches Projekt haben Sie besonders gekämpft? Vernetzung vorangetrieben werden. Für »Alles außer Sex« (AT) – unsere erste fiktionale Stundenserie seit fünf Jahren. Darin geht es um vier Frauen, Ausbilder Studio Hamburg Studio Hamburg Micromovies Award »Oberstes Geschäftsziel ist es, deren Wünsche vom Leben und der Liebe so unterschiedlich tapeless zu produzieren« sind wie sie selbst. Steigende Azubi-Zahlen STH fördert digitale Michael Grahl, Sat. 1 Ihr Motto? »Man muss nicht immer jeden Umweg ausprobieren, um ans Qualifizierte Nachwuchsarbeit wird bei Studio Hamburg groß Filmkultur Ziel zu kommen. Aber nicht selten findet man das Ziel erst geschrieben. In diesem Jahr hat sich die Anzahl der betrieblichen Unterdessen entwickeln sich die Marktanteile bei einem über den Umweg.« Ausbildungsplätze sogar erhöht: 16 neue Azubis starteten im Jahresdurchschnitt von 17,2 % sehr zufriedenstellend. Neue August am Standort Hamburg-Tonndorf. Hinzu kommen vier Elemente wie das Gewinnspiel »Nah Dran!«, bei dem Anrufer neue Auszubildende bei der Studio Hamburg Tochter AVC live zugeschaltet werden und ein geheimnisvolles Bildmotiv Impressum (Audio Video Communication Service GmbH) in Hamburg. erraten sollen, erhöhen die Zuschauerbindung. Herausgeber: Studio Hamburg GmbH, Pressestelle Weitere 16 Azubis starteten ihren Weg ins Berufsleben in der Für gute Quoten sorgen nicht zuletzt die beiden smarten Front- Verantwortlich: Ingrid Meyer-Bosse Studio Hamburg Gruppe an den Standorten Berlin, Schwerin, Studio Hamburg sponsert das sechste Bitfilm-Festival für männer des Programms, Moderator Ulf Ansorge und sein CvD und Redaktion: Ingrid Meyer-Bosse und Karin Midwer Köln und Stuttgart. Claudia Wüst, Leiterin Personalentwicklung digitale Filmkultur, das vom 2. bis 6. November 2005 in Kollege Marco Heinsohn, der seit Oktober 2004 eine Woche im Text und Koordination: Karin Midwer Corporate Publishing Gestaltung: Thomas Beckmann Studio Hamburg: »Damit Hamburg-St. Pauli stattfindet, im Bereich Symposium und in der Monat im Hamburger Einsatz ist. Die rhetorisch gewandten Repro: KOMPLETT Produktion werden wir den Forder- Wettbewerbskategorie Micromovies (Filme für die kleinen jungen Moderatoren kommen besonders bei den 30-49-jährigen Druck: Lehmann Offset Druck Fotonachweis: Deutsches Auswandererhaus / Werner Huthmacher, ungen der Handels- und Bildschirme mobiler Geräte). Das Bitfilmfestival zeigt Filme, die Frauen gut an, die den größten Zuschaueranteil stellen. die medienakademie, Filmfest Hamburg, Baernd Fraatz, Grundy Light Entertainment, Handwerkskammern sowie digitale Technologie auf kreative und innovative Weise einset- Im 120 m2 großen ebenerdigen Sendestudio setzt Grahls Team Jo Habich / Studio Hamburg, Thorsten Jander, Konny Kossmann / Gastro & Soul, der Politik gerecht, den zen. Studio Hamburg präsentiert das Symposium »Mobile auch weiterhin auf spannende Aktionen, lädt Live-Gäste mit Maria Krumwiede, Boris Laewen, Detlef Lutz / Studio Hamburg, Nicolas Maack / ZDF, Marion von der Mehden, NDR / Sandra Hoever, ProSieben, Sat.1, Christine Schroeder, Ausbildungspakt zu erfüllen Multimedia – Film, TV und Games auf dem Handy«, gefördert Strandsegler oder Harley-Davidson ein. Umgekehrt wird »17:30 Stage Holding, SWR / Sitzinger und ermöglichen noch mehr von der Hamburgischen Anstalt für neue Medien (HAM) und live« auch schon mal außerhalb des Studios produziert, »live on Titelfoto: A-way!/Jansen jungen Menschen als in den unterstützt von Midray (Debitel). tape«, wie zuletzt von der »Sand World« in Travemünde. »Durch vergangenen Jahren, eine Weitere Informationen die verbesserte Standort-Anbindung mit der absehbaren duale Ausbildung zu absol- zum Festival der digitalen Filmkultur: Fertigstellung der Bahnüberführungen werden die Wege für Jenfelder Allee 80, 22039 Hamburg Telefon: 040 6688-2240 [email protected] www.studio-hamburg.de Fröhliche Azubis im Studio Hamburg vieren.« www.bitfilm-festival.org uns zukünftig kürzer«, freut sich Grahl.

14 motive september 2005 september 2005 motive 15 motive_August_14_15 31.08.2005 11:18 Uhr Seite 14

newcomer partner +++ Studio Hamburg Micromovies Award +++ Bitfilm +++ »die medienakademie« +++ »17.30 live« +++ Sat.1 Landesstudio +++ Christian Balz +++ »Nah Dran!« +++ 9 fragen an Christian Balz

»die medienakademie«-Absolventen produzieren Studio Hamburg Image-DVD

Christian Balz Praxisnahe Projekte im Studium Leitung Deutsche Fiction ProSieben So viel Theorie wie nötig und so viel Praxis wie möglich, könnte der Hochschule, der jetzt seine Abschlussarbeit vorlegte: Eine die Devise der neuen Bachelor- und Masterstudiengänge lauten, Image-DVD über die Studio Hamburg Gruppe. Der achtminütige Sat.1 Landesstudio deren europaweite Einführung 2010 abgeschlossen sein soll. Imagefilm stellt die ganze Bandbreite des Medienunternehmens Allein in Deutschland gibt es bereits rund 3000 solch verschlank- mit seinen Standorten in Hamburg, Berlin und Potsdam Vertrag verlängert ter Studienmöglichkeiten – eine davon bietet die private /Babelsberg vor. Innerhalb von drei Wochen drehte das Hochschule »die medienakademie« mit Sitz auf dem Studio Studententeam unter anderem bei Ulrich Meyers »Akte 05« im Im März 2004 zog das Hamburg Gelände. »Gerade im Medienbereich zählen Er- Studio Berlin Adlershof, beim »Tatort« Niedersachsen in Hamburger und Schleswig- Im Fernsehen ist Ihnen kürzlich positiv aufgefallen ...? fahrungen, und die kann man als Anfänger nur über Praktika und Hannover sowie im Fernsehzentrum Babelsberg. Ergänzt wurde Holsteiner Regionalprogramm Die zweiteilige Nanga-Parbat-Dokumentation des Bergfilmers praxisnahe Projekte während des Studiums machen«, sagt der Film um Ausschnitte aus aktuellen Produktionen und »17:30 live« auf das Studio Gerhard Bauer (Bayerisches Fernsehen). »medienakademie«-Studentin Bettina Stender. Die angehende Archivmaterialien. Zusätzlich wurden eine Fotogalerie und ein Hamburg Gelände, jetzt verlän- Ein Film- oder Fernseherlebnis, das Sie geprägt hat ... TV-Producerin gehört zum ersten 15-köpfigen Abschlussjahrgang Film über die Geschichte von Studio Hamburg auf der DVD inte- gerte Sat.1 Norddeutschland- ... »Der Gefangene von Alcatraz« mit Burt Lancaster. griert. »Der Imagefilm zeigt, dass unsere Absolventen gut auf das Geschäftsführer Michael Grahl Berufsleben im Medienbereich vorbereitet sind«, urteilte (Foto) seinen Mietvertrag um Ohne Rücksicht auf Quoten: Worüber würden Sie »medienakademie«-Vorstand Dr. Bernd Mäder im Anschluss an weitere drei Jahre. »Wir haben gern eine TV-Sendung oder einen Film machen? Eine moderne Adaption von Stendhals »Rot und Schwarz«. die Präsentation des Projekts auf der Veranstaltung »Bachelor- hier ideale Produktionsvoraus- Studium – Neue Spielregeln im Bildungswesen«. Die Studierenden setzungen. Im Studio Hamburg Welche Rolle würden Sie am Set am liebsten übernehmen? hatten als Referenten Dr. Holger Tiedemann von der Behörde für erreichen wir höchste techni- Eigentlich gar keine, denn ich mache genau das, was ich Wissenschaft und Gesundheit eingeladen, der in seinem Vortrag sche Qualität zu wirtschaft- machen möchte! den positiven Effekt der Bachelor- und Masterstudiengänge für lich attraktiven Bedingungen«, Ein guter Produzent ...? die internationale Attraktivität des deutschen Hochschulsystems sagt Grahl. ... liebt das, was er tut! darlegte. Dazu gehört auch die ange- Als Vertreter von Hochschulen mit Bachelor- und Master- steuerte digitale Sendeabwick- Welche Eigenschaften schätzen Sie bei Geschäftspartnern am meisten? studiengängen waren Jan Henne De Dijn, Geschäftsführer lung. Oberstes Geschäftsziel sei es, »irgendwann tapeless zu pro- Verlässlichkeit und die Fähigkeit zu überraschen. Hamburg Media School, und Dr. Detlef Gwosc, Vorstand »die duzieren.« Vor allem wegen des Live-Sendekonzepts sei es nicht medienakademie«, anwesend. Beide waren sich einig, dass ihre möglich, von heute auf morgen komplett umzustellen. Derzeit Wofür geben Sie beruflich am liebsten Geld aus? Studenten optimal mit dem neuem Hochschulsystem ausgebildet arbeitet das Landesstudio mit einer Mischform aus analogem Fürs Casting, weil es immer wieder aufregend ist, einer werden und dass sie auch in Zukunft auf viel Praxis während des und digitalem Verfahren. Digitale Kameras sind bereits im Geschichte Leben einzuhauchen. Jan Henne De Dijn, Dr. Detlef Gwosc, Dr. Holger Tiedemann (v. l.) Studiums setzen werden. Einsatz, ein Server ist aufgebaut. Als nächstes müsse die Um welches Projekt haben Sie besonders gekämpft? Vernetzung vorangetrieben werden. Für »Alles außer Sex« (AT) – unsere erste fiktionale Stundenserie seit fünf Jahren. Darin geht es um vier Frauen, Ausbilder Studio Hamburg Studio Hamburg Micromovies Award »Oberstes Geschäftsziel ist es, deren Wünsche vom Leben und der Liebe so unterschiedlich tapeless zu produzieren« sind wie sie selbst. Steigende Azubi-Zahlen STH fördert digitale Michael Grahl, Sat. 1 Ihr Motto? »Man muss nicht immer jeden Umweg ausprobieren, um ans Qualifizierte Nachwuchsarbeit wird bei Studio Hamburg groß Filmkultur Ziel zu kommen. Aber nicht selten findet man das Ziel erst geschrieben. In diesem Jahr hat sich die Anzahl der betrieblichen Unterdessen entwickeln sich die Marktanteile bei einem über den Umweg.« Ausbildungsplätze sogar erhöht: 16 neue Azubis starteten im Jahresdurchschnitt von 17,2 % sehr zufriedenstellend. Neue August am Standort Hamburg-Tonndorf. Hinzu kommen vier Elemente wie das Gewinnspiel »Nah Dran!«, bei dem Anrufer neue Auszubildende bei der Studio Hamburg Tochter AVC live zugeschaltet werden und ein geheimnisvolles Bildmotiv Impressum (Audio Video Communication Service GmbH) in Hamburg. erraten sollen, erhöhen die Zuschauerbindung. Herausgeber: Studio Hamburg GmbH, Pressestelle Weitere 16 Azubis starteten ihren Weg ins Berufsleben in der Für gute Quoten sorgen nicht zuletzt die beiden smarten Front- Verantwortlich: Ingrid Meyer-Bosse Studio Hamburg Gruppe an den Standorten Berlin, Schwerin, Studio Hamburg sponsert das sechste Bitfilm-Festival für männer des Programms, Moderator Ulf Ansorge und sein CvD und Redaktion: Ingrid Meyer-Bosse und Karin Midwer Köln und Stuttgart. Claudia Wüst, Leiterin Personalentwicklung digitale Filmkultur, das vom 2. bis 6. November 2005 in Kollege Marco Heinsohn, der seit Oktober 2004 eine Woche im Text und Koordination: Karin Midwer Corporate Publishing Gestaltung: Thomas Beckmann Studio Hamburg: »Damit Hamburg-St. Pauli stattfindet, im Bereich Symposium und in der Monat im Hamburger Einsatz ist. Die rhetorisch gewandten Repro: KOMPLETT Produktion werden wir den Forder- Wettbewerbskategorie Micromovies (Filme für die kleinen jungen Moderatoren kommen besonders bei den 30-49-jährigen Druck: Lehmann Offset Druck Fotonachweis: Deutsches Auswandererhaus / Werner Huthmacher, ungen der Handels- und Bildschirme mobiler Geräte). Das Bitfilmfestival zeigt Filme, die Frauen gut an, die den größten Zuschaueranteil stellen. die medienakademie, Filmfest Hamburg, Baernd Fraatz, Grundy Light Entertainment, Handwerkskammern sowie digitale Technologie auf kreative und innovative Weise einset- Im 120 m2 großen ebenerdigen Sendestudio setzt Grahls Team Jo Habich / Studio Hamburg, Thorsten Jander, Konny Kossmann / Gastro & Soul, der Politik gerecht, den zen. Studio Hamburg präsentiert das Symposium »Mobile auch weiterhin auf spannende Aktionen, lädt Live-Gäste mit Maria Krumwiede, Boris Laewen, Detlef Lutz / Studio Hamburg, Nicolas Maack / ZDF, Marion von der Mehden, NDR / Sandra Hoever, ProSieben, Sat.1, Christine Schroeder, Ausbildungspakt zu erfüllen Multimedia – Film, TV und Games auf dem Handy«, gefördert Strandsegler oder Harley-Davidson ein. Umgekehrt wird »17:30 Stage Holding, SWR / Sitzinger und ermöglichen noch mehr von der Hamburgischen Anstalt für neue Medien (HAM) und live« auch schon mal außerhalb des Studios produziert, »live on Titelfoto: A-way!/Jansen jungen Menschen als in den unterstützt von Midray (Debitel). tape«, wie zuletzt von der »Sand World« in Travemünde. »Durch vergangenen Jahren, eine Weitere Informationen die verbesserte Standort-Anbindung mit der absehbaren duale Ausbildung zu absol- zum Festival der digitalen Filmkultur: Fertigstellung der Bahnüberführungen werden die Wege für Jenfelder Allee 80, 22039 Hamburg Telefon: 040 6688-2240 [email protected] www.studio-hamburg.de Fröhliche Azubis im Studio Hamburg vieren.« www.bitfilm-festival.org uns zukünftig kürzer«, freut sich Grahl.

14 motive september 2005 september 2005 motive 15 motive_August–16_1 31.08.2005 11:15 Uhr Seite 2

www.studio-hamburg.de september 2005 produktionen motive Aktuelle Produktionen der Studio Hamburg Gruppe

STUDIO HAMBURG PRODUKTION Dreh bis voraussichtlich Mitte Oktober 2005 in Tangermünde /Sachsen-Anhalt Ab 28. September 2005, 2005 in Hamburg und Umgebung 18 Uhr im ZDF am set titel Preis der Freundschaft Der Ferienarzt in der Toskana TV-Drama, Studio Hamburg Produktion Großstadtrevier Unterhaltungsreihe, Polyphon für ZDF. Die Rettungsflieger – IX. Staffel Neue Serie: WM 2006: Studio Berlin Adlershof für NDR. Serie, Studio Hamburg Produktion Dreh vom 20. September Serie, Dreh bis 12. September 2005 in Hamburg für NDR / ARD-Werbung. bis 21. Oktober 2005 in der Toskana Studio Hamburg Produktion für ZDF. Lisa Fitz ist »Die Gerichtsmedizinerin« baut HD-Übertragungswagen und Umgebung Dreh bis voraussichtlich 1. Dezember Ab 28. September 2005, in Hamburg und Umgebung Der Ferienarzt im Tessin 19.25 Uhr im ZDF Bezaubernde Nanny Unterhaltungsreihe, Polyphon für ZDF. Family-Entertainment, Studio Hamburg Expeditionen ins Tierreich Dreh vom 26. September TATORT – Borowski in der Unterwelt Produktion Berlin für Sat.1. Dokumentation, Studio Hamburg bis 25. Oktober 2005 im Tessin Krimireihe, Dreh vom 14. September bis 25. Oktober Produktion / NDR Naturfilm für NDR / ARD. Studio Hamburg Produktion für NDR. 2005 in Berlin und Umgebung Dreh fortlaufend, weltweit 2. Oktober 2005, CINECENTRUM 20.15 Uhr im ERSTEN Hand aufs Herz Drama, Studio Hamburg Produktion POLYPHON Voll im Saft (AT) Die Gerichtsmedizinerin für Degeto. TV-Movie, Cinecentrum Berlin für WDR. Krimiserie, Dreh vom 20. September bis 18. Oktober Von Mann zu Mann Dreh bis 29. September 2005 Studio Hamburg Produktion für RTL. 2005 in Hamburg und Umgebung Fernsehfilm, Polyphon für ZDF. in Berlin und Umgebung Ab 4. Oktober 2005 bei RTL Dreh bis 4. September 2005 in Hamburg The Three Investigators and the Secret of 50 Jahre Bundeswehr (AT) Die Braut von der Tankstelle Skeleton Island (Die drei ???) Familie Dr. Kleist Dokumentation, Cinecentrum für NDR. TV-Movie, Internationaler Family-Entertainment- Familienserie, Polyphon Leipzig Dreh bis September 2005 in Deutschland Multimedia für Sat.1. Abenteuerfilm, Studio Hamburg für Degeto / MDR. 11. Oktober 2005, International Production (SHIP). Dreh bis 21. Oktober 2005 in Eisenach Schliemanns Erben 20.15 Uhr in Sat.1 Dreh ab Ende 2005 in Südafrika Dokureihe, Cinecentrum für ZDF. Die Pamir Dreh bis September 2005 in Guatemala, TATORT – Atemnot TATORT – Sternenkinder Eventmovie, Polyphon für NDR. Dreh bis Belize, Türkei, Ukraine und Österreich Krimireihe, Krimireihe, Studio Hamburg 31. Oktober 2005 in Hamburg, Schleswig- Studio Hamburg Produktion für NDR. Produktion für NDR. Holstein, Niedersachsen, Raum Köln, Beckmann 23. Oktober 2005, Dreh vom 20. September Teneriffa, Malta, auf dem Schiff Sedov Wöchentliche Talkshow, Cinecentrum / 20.15 Uhr im ERSTEN bis 21. Oktober 2005 in Kiel Beckground für NDR. Aufzeichnung Die Tropencops (AT) wöchentlich im Studio Hamburg, Atelier 12 TATORT – Zeitzünder Doppelter Einsatz – Todeskurve Krimiserie, Polyphon für ZDF. Krimireihe, Krimireihe, Studio Hamburg Produktion Dreh bis 31. Oktober 2005 in Hamburg, Studio Hamburg Produktion für NDR. für RTL. Dreh bis 30. September Norwegen, Bangkok MULTIMEDIA 27. November 2005, in Hamburg 20.15 Uhr im ERSTEN Pfarrer Braun Zwei Tickets nach Hawaii (AT) Die Anwälte Krimireihe, Polyphon für ARD / Degeto. Thriller, Multimedia für ZDF. Expeditionen ins Tierreich Pilotfilm, Studio Hamburg Dreh von September bis November 2005 Dreh voraussichtlich vom 25. Oktober Dokumentationen der Studio Hamburg Produktion für RTL. im Elbsandsteingebirge bis 25. November 2005 in Hamburg Produktion / NDR Naturfilm. Dreh ab November 2005 in Hamburg und Umgebung Jeweils mittwochs, Reise nach Königsberg 20.15 Uhr im NDR Hafenkante Fernsehfilm, Polyphon für ZDF. 7. September 2005: Wildes Neuseeland Serie, Studio Hamburg Produktion für ZDF. Dreh bis 29. September 2005 SENDETERMINE 14. September 2005: Lettland – Wildnis Dreh vom 8. November bis 2. Dezember in Kaliningrad und Dresden zwischen Russland und Riga 2005 in Hamburg Liebe wie am ersten Tag 21. September 2005: Das Ende der Heimatgeschichten – Die Blaumänner / Drama, Gletscher 4 gegen Z Der Deich-Dinar Studio Hamburg Produktion 28. September 2005: Ostpreußens Wälder Kindermysteryserie, Studio Hamburg Unterhaltungsreihe, Polyphon für NDR. für Degeto. 05. Oktober 2005: Riesenbären in Produktion für NDR. Dreh bis 9. September 2005 in Hamburg 9. September 2005, Kamtschatka Dreh vom 20. September bis 17. Oktober und Umgebung 20.15 Uhr im ERSTEN 12. Oktober 2005: Gepardenbrüder 2005 in Lübeck, Hamburg und Umgebung – Die Geschichte von Toki und Sambu LEO – Ein fast perfekter Typ Soko Wismar 19. Oktober 2005: Namaqualand Die Rettungsflieger Kinderserie der Polyphon Leipzig für MDR. Krimiserie, – Der Blumengarten Afrikas Serie, Studio Hamburg Produktion für ZDF. Dreh vom 20. September bis 30. Oktober Cinecentrum Berlin für ZDF. 26. Oktober 2005: Weltwunder Ayers Rock

In den Studios in Hamburg, Berlin und Babelsberg ist Studio Hamburg aktuell u. a. an folgenden Projekten verschiedener Produzenten beteiligt:

HAMBURG im Studio Hamburg, Atelier 9 Alles Gute Aufzeichnung durch den Ü5 Grußsendung, Medienhaus Dessau-Leipzig im Studio Berlin, Studio G Das Quiz mit Jörg Pilawa Britt – Der Talk um Eins für MDR. Quizshow, White Balance / GbR Grundy Tägliche Talkshow, Schwartzkopff tv Fortlaufend 2005 Mega Clever Light Entertainment für ARD / Degeto. für Sat.1. Produktion im Studio Berlin Adlershof, Studio D NKL-Show, Produktion fortlaufend fortlaufend im Studio Hamburg, Constantin Entertainment im Studio Hamburg, Atelier 1 Studio M Kanzlerduell mit Norddeutsche Klassenlotterie Talk für ARD, ZDF, RTL, Sat.1 für Sat.1. Aufzeichnung durch Das Starquiz mit Jörg Pilawa Spi.Ka am 4. September 2005 den Ü5 im Studio Berlin, Quizshow mit prominenten Rateteams, Digitaler Spartenkanal. im Studio Berlin Adlershof, Studio G White Balance für NDR. Sendung täglich Studios D und G Aufzeichnung im Dezember 2005 aus dem Studio Hamburg, Haus N Hit-Giganten im Studio Hamburg, Atelier 5 Chili TV + Tolle Sachen 3 TV-Shows, Constantin Entertainment 17:30 Live Kindersendung, MediaPark für Sat.1. Aufzeichnungen durch Aktuelle Schaubude Sat.1 Regionalmagazin, für KI.KA. Produktion den Ü5 im Studio Berlin, Show, NDR-Eigenproduktion. montags bis freitags fortlaufend im Studio Berlin Adlershof, Studio G Live-Übertragung jeweils freitags aus dem Studio Hamburg, Haus P Studio D aus dem Studio Hamburg, Atelier 6 Braut wider Willen BABELSBERG W wie Wissen BERLIN Serie, Grundy Ufa für ARD. Vierter Fall für Magazinsendung, NDR-Eigenproduktion. Ab 12. September Gute Zeiten, schlechte Zeiten Aufzeichnung bis Ende November 2005 Verliebt in Berlin im Studio Berlin Adlershof, Studios E, F Daily Soap, Grundy Ufa für RTL. im Studio Hamburg, Atelier 7 Telenovela, Grundy Ufa für Sat.1. und Leichtbauhalle (Außendreh) Produktion fortlaufend Staffelproduktion bis Sommer 2006 im Fernsehzentrum Babelsberg, Quiz Show im Studio Berlin Adlershof, Comedy-Falle Studios 1 und 2 Quizshow, NDR Eigenproduktion. Studios A und B sowie Außendreh TV-Show, Constantin Entertainment Aufzeichnung im September 2005 für Sat.1. Aufzeichnung durch den Ü5 Schloss Einstein im Studio Hamburg, Atelier 9 Akte 05 im Studio Berlin, Studio G Jugendserie, Askania Media »K3 – Kripo Hamburg« Magazinsendung, Meta productions für ARD / KI.KA. Reisequiz für Sat.1. Produktion Abba – Die Show Produktion fortlaufend Quizshow, NDR Eigenproduktion. fortlaufend im Studio Berlin Adlershof, Constantin Entertainment im Fernsehzentrum Babelsberg, Starkes Männerquartett Aufzeichnung im September 2005 Studio C für Kabel 1 Studios 3 und 4