TEXTE 69 /2017 Nudge-Ansätze beim nachhaltigen Konsum: Ermittlung und Entwicklung von Maßnahmen zum „Anstoßen“ nachhaltiger Konsummuster Abschlussbericht TEXTE 69/2017 Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Forschungskennzahl 3714 93 303 0 UBA-FB 002451 Nudge-Ansätze beim nachhaltigen Konsum: Ermittlung und Entwicklung von Maßnahmen zum „Anstoßen“ nachhaltiger Konsummuster von Prof. Dr. Christian Thorun, Dr. Jana Diels und Dr. Max Vetter ConPolicy – Institut für Verbraucherpolitik, Berlin Prof. Dr. Lucia Reisch und Manuela Bernauer, M.A. Copenhagen Business School, Kopenhagen (DK) Zeppelin Universität, Friedrichshafen Prof. Dr. Hans-W. Micklitz Europäisches Hochschulinstitut, Florenz (I) und Prof. Dr. Kai Purnhagen Wageningen University, Wageningen (NL) Dr. Jan Rosenow und Daniel Forster Ricardo-AEA, Oxfordshire (UK) Mit freundlicher Unterstützung durch Prof. Dr. Cass R. Sunstein Harvard Law School, Cambridge (USA) Im Auftrag des Umweltbundesamtes Impressum Herausgeber: Umweltbundesamt Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau Tel: +49 340-2103-0 Fax: +49 340-2103-2285
[email protected] Internet: www.umweltbundesamt.de /umweltbundesamt.de /umweltbundesamt Durchführung der Studie: ConPolicy – Institut für Verbraucherpolitik Crellestraße 37 10827 Berlin Abschlussdatum: August 2016 Redaktion: Fachgebiet III 1.1 Übergreifende Aspekte des Produktbezogenen Umweltschutzes, Nachhaltige Konsumstrukturen Lisa Kossolobow Publikationen als pdf: http://www.umweltbundesamt.de/publikationen ISSN 1862-4359 Dessau-Roßlau, August 2017 Das diesem Bericht zu Grunde liegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit unter der Forschungskennzahl 3714 93 303 0 finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autorinnen und Autoren. Kurzbeschreibung Im vorliegenden Forschungsvorhaben wird das Potential von Nudges für den Bereich des nachhaltigen Konsums mit Schwerpunkt auf ökologischen Konsum untersucht.