1 Gemeinde Prasdorf

1. Nachtragshaushaltssatzung und 1. Nachtragshaushaltsplan 2020

1 2

2 3

1. NACHTRAGSHAUSHALTSSATZUNG der Gemeinde Prasdorf für das Haushaltsjahr 2020

Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 21.09.2020 folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen: § 1 Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden

erhöht um vermindert um und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplanes einschließlich der Nachträge gegenüber bisher nunmehr festgesetzt auf EUR EUR EUR EUR 1. im Verwaltungshaushalt die Einnahmen 9.000,00 EUR 0,00 EUR 670.300,00 EUR 679.300,00 EUR die Ausgaben 9.000,00 EUR 0,00 EUR 670.300,00 EUR 679.300,00 EUR

2. im Vermögenshaushalt die Einnahmen 600.100,00 EUR 0,00 EUR 938.700,00 EUR 1.538.800,00 EUR die Ausgaben 600.100,00 EUR 0,00 EUR 938.700,00 EUR 1.538.800,00 EUR

§ 2 Es wird neu festgesetzt: von bisher auf

3 4

1.) der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen 879.700,00 EUR 1.485.200,00 EUR

Prasdorf, den 22.09.2020 Gemeinde Prasdorf

Matthias Gnauck Bürgermeister

4 5

Vorbericht

Der 1. Nachtragshaushalt 2020 für die Gemeinde Prasdorf war unter Berücksichtigung der Bestimmung des § 80 Gemeindeordnung erforderlich, da sich zum ursprünglichen Haushalt 2020 erhebliche Veränderungen ( ab +1.000 €) ergeben haben.

Der Verwaltungshaushalt beinhaltet folgende nennenswerten Veränderungen:

Haushaltsstelle: Bezeichnung Veränderung +/- 0200.16900 Verrechnung Entgeltanteil (intern) - 1.000 €

Grund der Mindereinnahme: Die Personalausgaben werden jetzt direkt im Abschnitt „Schmutzwasser“ gebucht (vgl. HHStellen 7000.41400 und 7000.44400). Dadurch entfällt die Gegenbuchung als „innere Verrechnung“.

Haushaltsstelle: Bezeichnung Veränderung +/- 1300.58000 Sachkosten Feuerwehr-Budget + 1.000 €

Grund der Mehrausgabe: Anpassung an aktuellen Ausgabestand unter Berücksichtigung der Ausgaben des Vorjahres.

Haushaltsstelle: Bezeichnung Veränderung +/- 1300.68000 Abschreibungen Feuerwehr + 3.000 €

Grund der Mehrausgabe: Erfassung des beweglichen Anlagevermögens. Entsprechende Mehreinnahmen bei 9100.27000.

Haushaltsstelle: Bezeichnung Veränderung +/- 2000.67220 Schulkostenbeiträge Gemeinschaftsschulen + 6.000 €

Grund der Mehrausgabe: Anpassung an das Vorjahresergebnis.

Haushaltsstelle: Bezeichnung Veränderung +/- 2000.67230 Schulkostenbeiträge Gymnasien - 4.000 €

Grund der Minderausgabe: Anpassung an das Vorjahresergebnis.

Haushaltsstelle: Bezeichnung Veränderung +/- 2000.67270 Schulkostenbeiträge Förderzentren - 3.500 €

Grund der Minderausgabe: Anpassung an das Vorjahresergebnis.

Haushaltsstelle: Bezeichnung Veränderung +/- 3520.71200 Zuschuss Kreisfahrbücherei + 1.100 €

5 6

Grund der Mehrausgabe: Anteil am Kauf eines neuen Bücherbusses.

Haushaltsstelle: Bezeichnung Veränderung +/- 6300.51100 Winterdienst - 4.000 €

Grund der Minderausgabe: Milder Winter 2019/2020. Anpassung an gegenwärtigen Ausgabestand.

Haushaltsstelle: Bezeichnung Veränderung +/- 6700.57000 Stromkosten + 1.200 €

Grund der Mehrausgabe: Nachzahlung aus dem Vorjahr und Festsetzung höherer Vorauszahlungen durch den neuen Stromanbieter.

Haushaltsstelle: Bezeichnung Veränderung +/- 6900.71300 Umlage an Wasser- und Bodenverbände + 4.900 €

Grund der Mehrausgabe: Nachzahlung aus dem Vorjahr. Die eingelegten Rechtsmittel haben keine aufschiebende Wirkung.

Haushaltsstelle: Bezeichnung Veränderung +/- 7000.54000 Bewirtschaftung Schmutzwasserbeseitigung + 1.000 €

Grund der Mehrausgabe: Erhöhte Einleitungsgebühren für Hagener Weg aufgrund gestiegener Abwassermengen. Es stehen entsprechende Mehreinnahmen bei der Haushaltsstelle 7000.11000 gegenüber.

Haushaltsstelle: Bezeichnung Veränderung +/- 7500.70000 Anteil am Defizit des Friedhofes + 1.100 €

Grund der Mehrausgabe: Abrechnung eines erhöhten Defizits aus dem Jahresabschluss 2018.

Haushaltsstelle: Bezeichnung Veränderung +/- 9000.00300 Gewerbesteuer + 10.000 €

Grund der Mehreinnahme: Anpassung an aktuelle Sollstellung.

Haushaltsstelle: Bezeichnung Veränderung +/- 9000.01000 Einkommensteueranteile - 5.600 €

Grund der Mindereinnahme: Erwartete Mindereinnahmen im Zuge der Corona-Pandemie. Der Ansatz ist geschätzt.

6 7

Haushaltsstelle: Bezeichnung Veränderung +/- 9100.80800 Zinsen für Darlehen + 2.500 €

Grund der Mehrausgabe: Frühere Kreditaufnahme als zunächst eingeplant.

Durch die genannten Veränderungen verschlechtert sich die Haushaltssituation des Verwaltungshaushaltes um insgesamt 5.400 €. Der Verwaltungshaushalt weist einen freien Finanzspielraum von 18.400 € aus.

Der Vermögenshaushalt beinhaltet folgende wesentlichen Veränderungen

Haushaltsstelle: Bezeichnung Veränderung +/- 7000.95010 Erneuerung der Abwasserleitungen + 600.000 €

Grund der Mehrausgabe: Die Gesamtaufwendungen des 1. Bauabschnitts werden sich wohl auf insgesamt 1.600.000 € belaufen. Bislang wurden 1.000.000 € bereitgestellt.

Zur Finanzierung der Gesamtausgaben des Vermögenshaushaltes ist nunmehr eine Kreditaufnahme in Höhe von insgesamt 1.485.200 € (+605.500 €) planerisch erforderlich.

7 8

GKZ HHST-NR. Bezeichnung (FJ) RE 2019 Ansatz 2019 Ansatz 2020 Nachtrag 2020 Ansatz 2021 Plan 2022 Plan 2023 14 0000.40000 Aufwendungen f. ehrenamtliche Tätigkeit 5.764,00 6.000,00 6.000,00 0,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 14 0000.44800 sonstige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 203,07 200,00 200,00 0,00 200,00 200,00 200,00 14 0000.59200 Ehrungen, Repräsentation 262,98 300,00 300,00 0,00 300,00 300,00 300,00 14 0000.66000 Verfügungsmittel 0,00 100,00 100,00 0,00 100,00 100,00 100,00 14 0200.15000 Vermischte Einnahmen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 0200.16900 Verrechnung Entgeltanteil (Intern) 883,75 800,00 1.000,00 -1.000,00 0,00 0,00 0,00 14 0200.41400 Personalkosten 4.144,78 4.000,00 4.200,00 -600,00 3.600,00 3.600,00 3.600,00 14 0200.44400 Personalkosten -Sozialversicherung- 1.148,31 1.300,00 1.300,00 -200,00 1.100,00 1.100,00 1.100,00 14 0200.57000 Gemeindepartnerschaft 0,00 300,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 0200.64000 Versicherungen 443,97 500,00 500,00 0,00 500,00 500,00 500,00 14 0200.65000 Geschäftsausgaben 2.251,52 2.500,00 2.500,00 0,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 14 0200.65500 Gerichts- und Anwaltskosten 1.647,60 0,00 1.500,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 0200.66100 Beiträge und Zuschüsse 707,71 500,00 700,00 100,00 800,00 800,00 800,00 14 0200.67200 Verwaltungskosten Kreisbesoldungsstelle 661,38 700,00 700,00 0,00 700,00 700,00 700,00 14 0520.15000 Vermischte Einnahmen/Wahlkostenerstattungen 225,00 200,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 0520.40000 Aufwendungen f. ehrenamtl. Tätigkeiten 551,98 300,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 1300.11000 Gebühren 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 1300.15000 Sonst. Verw. -u. Betriebseinnahmen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 1300.17800 Spenden 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 1300.27100 Auflösen von Beiträgen und Zuschüssen 0,00 0,00 0,00 600,00 600,00 600,00 600,00 14 1300.40000 Aufwendungen f. ehrenamtliche Tätigkeit 2.356,00 2.900,00 2.900,00 -100,00 2.800,00 2.800,00 2.800,00 14 1300.50000 Unterhaltungskosten 0,00 200,00 200,00 0,00 200,00 200,00 200,00 14 1300.54000 Bewirtschaftungskosten 93,52 100,00 100,00 0,00 100,00 100,00 100,00 14 1300.58000 Sachkosten Feuerwehr - Budget 6.743,67 5.000,00 5.000,00 1.000,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 14 1300.58100 Sachkosten Jugendfeuerwehr - Budget 44,00 300,00 300,00 0,00 300,00 300,00 300,00 14 1300.64000 Versicherung der Wehrangehörigen 967,05 1.000,00 1.000,00 100,00 1.100,00 1.100,00 1.100,00 14 1300.68000 Abschreibungen 0,00 0,00 0,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 14 1300.71700 Zuschuss an die Jugendfeuerwehr 153,39 200,00 200,00 0,00 200,00 200,00 200,00 14 2000.67210 Schulkostenbeiträge Grundschulen 1.904,18 3.000,00 2.000,00 0,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 14 2000.67220 Schulkostenbeiträge Gemeinschaftsschulen 57.129,38 51.000,00 51.000,00 6.000,00 57.000,00 57.000,00 57.000,00 14 2000.67230 Schulkostenbeiträge Gymnasien 20.344,55 26.000,00 25.000,00 -4.000,00 21.000,00 21.000,00 21.000,00

8 9

GKZ HHST-NR. Bezeichnung (FJ) RE 2019 Ansatz 2019 Ansatz 2020 Nachtrag 2020 Ansatz 2021 Plan 2022 Plan 2023 14 2000.67270 Schulkostenbeiträge Förderzentren 4.910,53 3.800,00 8.500,00 -3.500,00 5.000,00 5.000,00 5.000,00 14 2000.71300 Schulverbandsumlage 24.547,80 24.600,00 25.300,00 500,00 25.800,00 25.800,00 25.800,00 14 3400.13000 Verkaufserlöse Gemeindechroniken/ Flaggen 32,75 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 3400.15000 Vermischte Einnahmen 2.099,72 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 3400.17800 Spenden 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 3400.57000 Wappen, Flaggen, Chroniken 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 3400.59000 Gemeindeveranstaltungen 1.800,55 1.500,00 1.500,00 0,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 14 3520.71200 Zuschuss Kreisfahrbücherei 661,85 700,00 700,00 1.100,00 700,00 700,00 700,00 14 3600.15000 Sonst. Verwaltungs- und Betriebseinnahme 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 3600.51000 Denkmalspflege, Ortsverschönerung 5.766,22 6.000,00 6.000,00 0,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 14 3600.51100 Umweltschutzmaßnahmen incl. Abfallbes. 1.440,78 2.000,00 1.000,00 0,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 14 3600.58000 Umweltbeauftragte 0,00 100,00 100,00 0,00 100,00 100,00 100,00 14 4310.59000 Seniorenbetreuung 510,00 500,00 500,00 0,00 500,00 500,00 500,00 14 4515.58000 Jugendförderung incl. Ferienmaßnahmen 0,00 500,00 500,00 0,00 500,00 500,00 500,00 14 4540.70000 Zuschüsse für Kindertagespflege 5.241,31 4.500,00 5.000,00 0,00 5.000,00 5.000,00 5.000,00 14 4640.70000 Zuschüsse an Kindergärten 0,00 45.000,00 50.000,00 0,00 50.000,00 50.000,00 50.000,00 14 4640.70000-01 DRK Kindergarten 2.224,89 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 4640.70000-02 Kindergarten in 35.795,91 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 4640.70000-03 Kindergarten in Stein 4.544,73 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 4640.70000-04 Sonstige Kindergärten -1.514,33 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 4640.71200 Finanzierungsbeitrag der Wohngemeinde am SQKM (§ 51 KiTaG) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 5600.68000 Abschreibungen 0,00 0,00 0,00 200,00 200,00 200,00 200,00 14 5810.51000 Unterhaltungskosten Spielplatz 2.000,00 2.000,00 1.000,00 0,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 14 5810.68000 Abschreibungen 0,00 0,00 0,00 500,00 500,00 500,00 500,00 14 6300.15000 Vermischte Einnahmen 30,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 6300.51000 Unterhaltungskosten 9.335,41 7.500,00 2.000,00 0,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 14 6300.51100 Winterdienst 646,79 5.000,00 5.000,00 -4.000,00 5.000,00 5.000,00 5.000,00 14 6300.52000 Geräte und Ausstattung, Straßenschilder 293,12 300,00 2.400,00 0,00 300,00 300,00 300,00 14 6300.54000 Bewirtschaftungskosten Straßen Bauhof-Garage 13,69 100,00 100,00 0,00 100,00 100,00 100,00 14 6300.55000 Haltung der Fahrzeuge 238,73 500,00 500,00 0,00 500,00 500,00 500,00 14 6300.67900 Kostenanteil Straßenentwässerung 11.081,47 11.700,00 11.400,00 0,00 17.300,00 33.500,00 39.700,00

9 10

GKZ HHST-NR. Bezeichnung (FJ) RE 2019 Ansatz 2019 Ansatz 2020 Nachtrag 2020 Ansatz 2021 Plan 2022 Plan 2023 14 6300.68000 Abschreibungen 2.246,07 2.300,00 2.300,00 0,00 2.300,00 2.300,00 2.300,00 14 6300.71300 Umlage Schwarzdeckenunterhaltungsverband 10.510,00 10.600,00 10.600,00 0,00 10.600,00 10.600,00 10.600,00 14 6700.27100 Auflösen von Beiträgen und Zuschüssen 289,30 300,00 300,00 0,00 300,00 300,00 300,00 14 6700.51000 Unterhaltungskosten 0,00 300,00 300,00 0,00 300,00 300,00 300,00 14 6700.57000 Stromkosten 1.325,82 1.200,00 800,00 1.200,00 1.300,00 1.300,00 1.300,00 14 6700.68000 Abschreibungen 1.361,15 1.400,00 1.400,00 0,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 14 6900.11000 Benutzungsgebühren Gewässerunterhaltung 0,00 0,00 4.600,00 -100,00 4.500,00 4.500,00 4.500,00 14 6900.51000 Gewässerunterhaltung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 6900.67200 Verwaltungskosten Gewässerunterhaltungs gebühren an das Amt 0,00 200,00 200,00 0,00 200,00 200,00 200,00 14 6900.71300 Umlage Wasser- und Bodenverbände 0,00 300,00 4.800,00 4.900,00 4.800,00 4.800,00 4.800,00 14 7000.11000 Benutzungsgebühren Abwasserbeseitigung 31.660,23 29.700,00 33.400,00 1.200,00 47.500,00 88.600,00 101.800,00 14 7000.15000 Sonst. Verw.- und Betriebseinnahmen Abwasserbeseitigung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 7000.26100 Einnahmen aus der Gebührenausgleichsrücklage - Schmutzwasser -2.069,55 2.200,00 2.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 7000.27100 Auflösen von Beiträgen und Zuschüssen 1.841,53 1.800,00 1.800,00 0,00 1.800,00 1.800,00 1.800,00 14 7000.27900 Einnahmen aus Rückstellungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 7000.41400 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 0,00 0,00 0,00 700,00 700,00 700,00 700,00 14 7000.44400 Beitrag Sozialversicherung Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 0,00 0,00 0,00 300,00 300,00 300,00 300,00 14 7000.51000 Unterhaltungskosten Abwasserbeseitigung 1.565,91 1.000,00 1.000,00 0,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 14 7000.51010 Klärteichreinigung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 7000.54000 Bewirtschaftung Abwasserbeseitigung 4.128,03 4.000,00 4.000,00 1.000,00 5.000,00 5.000,00 5.000,00 14 7000.67200 Verwaltungskostenbeiträge Amt 3.828,63 3.800,00 3.800,00 100,00 3.900,00 3.900,00 3.900,00 14 7000.67900 Verrechnung Entgelte m. 02. 169 (Intern) 883,75 800,00 1.000,00 -1.000,00 0,00 0,00 0,00 14 7000.68000 Abschreibungen 12.710,93 11.200,00 13.800,00 100,00 21.200,00 44.700,00 54.300,00 14 7000.68100 Zuführung zur Gebührenausgleichsrücklage 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 7000.68500 Verzinsung Anlagekapital 4.759,52 4.900,00 5.900,00 0,00 9.500,00 27.100,00 30.700,00 14 7000.68900 Rückstellungen 6.000,00 6.000,00 6.000,00 0,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 14 7000.71100 Abwasserabgabe 1.694,54 2.000,00 1.700,00 0,00 1.700,00 1.700,00 1.700,00 14 7010.11000 Benutzungsgebühren Regenwasserbeseitigung 18.237,62 18.100,00 18.200,00 0,00 32.900,00 52.500,00 63.900,00 14 7010.16900 Straßenentwässerungsanteile Regenwasser 11.081,47 11.700,00 11.400,00 0,00 17.300,00 33.500,00 39.700,00 14 7010.26100 Einnahmen aus der Gebührenausgleichsrücklage - Regenwasser - 77,65 0,00 900,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 7010.27000 Abschreibungen ( Beitragsauflösungen Regenwasser ) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

10 11

GKZ HHST-NR. Bezeichnung (FJ) RE 2019 Ansatz 2019 Ansatz 2020 Nachtrag 2020 Ansatz 2021 Plan 2022 Plan 2023 14 7010.27100 Auflösen von Beiträgen und Zuschüssen 794,05 800,00 800,00 0,00 800,00 800,00 800,00 14 7010.51000 Unterhaltungskosten Regenwasser 1.471,00 4.700,00 4.000,00 0,00 4.000,00 4.000,00 4.000,00 14 7010.54000 Bewirtschaftungskosten Regenwasserbeseitigung 275,62 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 7010.54010 Einleitungsgebühren Probsteierhagen für Hagener Weg 3.418,58 3.100,00 4.100,00 0,00 4.100,00 4.100,00 4.100,00 14 7010.67200 Verwaltungskostenbeiträge Amt für Regenwasser 1.280,40 1.400,00 1.400,00 0,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 14 7010.68000 Abschreibung Regenwasser 13.635,85 12.200,00 14.800,00 0,00 26.300,00 51.000,00 63.500,00 14 7010.68100 Zuführung zur Gebührenausgleichsrücklage 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 7010.68500 Verzinsung Anlagekapital Regenwasser 10.109,34 9.000,00 9.700,00 0,00 15.000,00 26.100,00 31.200,00 14 7010.71100 Abwasserabgabe 0,00 200,00 200,00 0,00 200,00 200,00 200,00 14 7500.70000 Anteil am Defizit des Friedhofes der Kirchengemeinde Probsteierhagen 0,00 1.000,00 1.000,00 1.100,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 14 7600.14000 Mieten Dorfgemeinschaftshaus 620,00 500,00 500,00 0,00 500,00 500,00 500,00 14 7600.15000 Sonst. Verw.- u. Betriebseinnahmen Dorfgemeinschaftshaus 0,00 100,00 100,00 0,00 100,00 100,00 100,00 14 7600.27100 Auflösen von Beiträgen und Zuschüssen 1.870,05 1.900,00 1.900,00 0,00 1.900,00 1.900,00 1.900,00 14 7600.50000 Unterhaltung Dorfgemeinschaftshaus 1.268,47 1.000,00 500,00 0,00 500,00 500,00 500,00 14 7600.52000 Geräte, Ausstattung Dorfgemeinschaftshaus 288,98 300,00 300,00 0,00 300,00 300,00 300,00 14 7600.54000 Bewirtschaftung Dorfgemeinschaftshaus 5.948,40 5.000,00 5.000,00 500,00 5.500,00 5.500,00 5.500,00 14 7600.68000 Abschreibungen 2.791,47 2.800,00 2.800,00 500,00 3.300,00 3.300,00 3.300,00 14 7900.66100 Tourismusförderung 28,56 100,00 100,00 0,00 100,00 100,00 100,00 14 7900.68000 Abschreibungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 7900.71200 Kostenanteil Tourismusverband 422,40 400,00 500,00 0,00 500,00 500,00 500,00 14 8100.22000 Konzessionsabgaben 13.751,48 8.500,00 12.000,00 0,00 12.000,00 12.000,00 12.000,00 14 8110.71300 Verbandsumlage 400,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 8800.14000 Mieten und Pachten 300,00 300,00 300,00 0,00 300,00 300,00 300,00 14 8800.54000 Bewirtschaftungskosten 199,35 200,00 200,00 0,00 200,00 200,00 200,00 14 9000.00000 Grundsteuer A 14.259,13 14.200,00 14.200,00 0,00 14.200,00 14.200,00 14.200,00 14 9000.00100 Grundsteuer B 52.796,44 52.800,00 52.800,00 0,00 52.800,00 52.800,00 59.800,00 14 9000.00300 Gewerbesteuer 35.729,59 30.000,00 30.000,00 10.000,00 35.000,00 35.000,00 42.900,00 14 9000.01000 Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 211.939,00 217.200,00 215.600,00 -5.600,00 215.000,00 219.300,00 223.600,00 14 9000.01200 Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 2.145,00 1.800,00 1.900,00 -400,00 1.900,00 1.900,00 1.900,00 14 9000.02200 Hundesteuer 2.130,00 2.200,00 2.200,00 -200,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 14 9000.04100 Schlüsselzuweisungen 171.792,00 174.600,00 181.900,00 200,00 175.000,00 178.500,00 182.000,00

11 12

GKZ HHST-NR. Bezeichnung (FJ) RE 2019 Ansatz 2019 Ansatz 2020 Nachtrag 2020 Ansatz 2021 Plan 2022 Plan 2023 14 9000.06100 Zuweisungen f. kommunale Infrastruktur 1.480,62 1.500,00 1.500,00 -100,00 0,00 0,00 0,00 14 9000.09100 Ausgleichsleistungen nach dem Familienleistungsausgleich 19.008,00 18.200,00 21.200,00 -300,00 21.600,00 22.000,00 22.400,00 14 9000.26100 Säumniszuschläge 88,50 0,00 100,00 0,00 100,00 100,00 100,00 14 9000.26500 Nachzahlungszinsen -43,00 100,00 100,00 0,00 100,00 100,00 100,00 14 9000.81000 Gewerbesteuerumlage 6.874,00 5.600,00 2.900,00 600,00 3.500,00 3.500,00 3.500,00 14 9000.83200 Kreisumlage 164.784,00 170.200,00 169.800,00 100,00 167.000,00 170.400,00 173.900,00 14 9000.83220 Amtsumlage 84.755,56 84.400,00 89.800,00 100,00 91.600,00 93.500,00 95.400,00 14 9000.84500 Erstattungszinsen 23,00 0,00 100,00 0,00 100,00 100,00 100,00 14 9100.20500 Zinsen von Sparkassen 59,17 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9100.27000 Abschreibungen 32.745,47 29.900,00 35.100,00 3.800,00 58.200,00 106.400,00 128.500,00 14 9100.27500 Verzinsung Anlagekapital 14.868,86 13.900,00 15.600,00 0,00 24.500,00 53.200,00 61.900,00 14 9100.28000 Zuführung vom Vermögenshaushalt 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9100.68100 Auflösen von Beiträgen und Zuschüssen 4.794,93 4.800,00 4.800,00 700,00 5.500,00 5.500,00 5.500,00 14 9100.80800 Zinsen an den Kreditmarkt 17.172,98 17.600,00 16.800,00 2.500,00 33.200,00 50.000,00 58.100,00 14 9100.84100 Zinszahlungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9100.86000 Zuführung zum Vermögenshaushalt 55.379,90 34.900,00 46.400,00 -5.400,00 52.500,00 99.300,00 133.500,00 14 9110.86000 Zuführung Sonderrücklage (Abschreibungsrücklage ) zum Vermögenshaushalt1.420,91 1.700,00 1.400,00 0,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 14 9120.27100 Gebührenausgleich von UA 7000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9120.28000 Zuführung Gebührenausgleich vom VermHH 2.147,20 2.200,00 2.900,00 900,00 0,00 0,00 0,00 14 9120.80980 Zinsanteil f. Gebührenausgleichsrücklage 8,55 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9120.84100 Zuführung Gebührenausgleich an UA 7000/ 7010 2.147,20 2.200,00 2.900,00 900,00 0,00 0,00 0,00 14 9120.86000 Zuführung Gebührenausgleich zum Vermögenshaushalt 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9130.27100 Rückstellungen von UA 7000 6.000,00 6.000,00 6.000,00 0,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 14 9130.28000 Zuführung Rückstellungen vom Vermögenshaushalt 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9130.80980 Zinsanteil aus Rückstellungen 33,84 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9130.84100 Zuführung Rückstellungen an UA 7000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9130.86000 Zuführung Rückstellungen zum Vermögenshaushalt 6.000,00 6.000,00 6.000,00 0,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 14 9200.29200 Deckung von Fehlbeträgen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9200.29500 Ist-Überschuß 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9200.89200 Deckung Soll-Fehlbetrag 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9200.89500 Abwicklung Vorjahre 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

12 13

GKZ HHST-NR. Bezeichnung (FJ) RE 2019 Ansatz 2019 Ansatz 2020 Nachtrag 2020 Ansatz 2021 Plan 2022 Plan 2023 14 1300.36200 Kreiszuschuss 1.440,00 1.300,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 1300.93500 Geräte, Ausstattung, Ausrüstung 3.989,50 4.000,00 5.000,00 0,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 14 7000.35000 Anschlussbeiträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 7000.93500 Erwerb beweglichen Vermögens 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 7000.95000 Investitionen in die Abwasserbeseitigung Kanalkataster einschl. Sanierungskonzept23.521,92 25.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 7000.95010 Erneuerung der Abwasserleitungen 100.000,00 100.000,00 900.000,00 600.000,00 1.500.000,00 1.500.000,00 0,00 14 7600.93500 Erwerb von beweglichem Vermögen 177,50 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 7600.95010 Neugestaltung Dörpshuus 40.000,00 40.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 7900.93500 Gemeindeeigene Internetseite, Internetauftritt 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 8100.95000 Bereitstellung E-Anschluss für E-Mobilität 1.000,00 1.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 8800.93200 Grunderwerbskosten 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9100.30000 Zuführung vom Verwaltungshaushalt 55.379,90 34.900,00 46.400,00 -5.400,00 52.500,00 99.300,00 133.500,00 14 9100.31000 Entnahme aus Rücklage 235,95 0,00 200,00 -200,00 0,00 0,00 0,00 14 9100.37780 Einnahmen von Krediten 135.008,46 158.700,00 879.700,00 605.500,00 1.491.700,00 1.495.100,00 0,00 14 9100.90000 Zuführung zum Verwaltungshaushalt 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9100.91000 Zuführung an Rücklage 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9100.97780 Tilgung von Darlehen 24.796,30 25.900,00 23.400,00 -800,00 44.600,00 94.800,00 132.500,00 14 9100.97790 Außerordentliche Tilgung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9110.30000 Zuführung Sonderrücklage (Abschreibungrücklage) vom VerwHH 1.420,91 1.700,00 1.400,00 0,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 14 9110.31200 Entnahme aus der Sonderrücklage (Abschreibungsrücklage ) Schmutzwasser1.002,24 1.000,00 1.000,00 0,00 1.000,00 1.000,00 0,00 14 9110.31210 Entnahme aus der Sonderrücklage ( Abschreibungsrücklage ) Regenwasser418,67 0,00 1.100,00 -700,00 400,00 400,00 0,00 14 9110.91200 Zuführung an die Sonderrücklage ( Abschreibungsrücklage ) Schmutzwasser1.002,24 1.000,00 1.000,00 0,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 14 9110.91210 Zuführung an die Sonderrücklage ( Abschreibungsrücklage ) Regenwasser418,67 700,00 400,00 0,00 400,00 400,00 400,00 14 9120.30000 Zuführung Gebührenausgleich vom VerwHH 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9120.31300 Entnahme aus der Gebührenausgleichsrücklage Schmutzwasser 2.069,55 2.200,00 2.900,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9120.31310 Entnahme aus der Gebührenausgleichsrücklage Regenwasser 77,65 0,00 0,00 900,00 0,00 0,00 0,00 14 9120.90000 Zuführung Gebührenausgleich zum Verwaltungshaushalt 2.147,20 2.200,00 2.900,00 900,00 0,00 0,00 0,00 14 9120.91300 Zuführung zur Gebührenausgleichsrücklage Abwasser 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9120.91310 Zuführung zur Gebührenausgleichsrücklage Regenwasser 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9130.30000 Zuführung Rückstellungen vom VerwHH 6.000,00 6.000,00 6.000,00 0,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 14 9130.31100 Entnahme Rückstellungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

13 14

GKZ HHST-NR. Bezeichnung (FJ) RE 2019 Ansatz 2019 Ansatz 2020 Nachtrag 2020 Ansatz 2021 Plan 2022 Plan 2023 14 9130.90000 Zuführung Rückstellungen zum VerwHH 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9130.91100 Zuführung zu Rückstellungen 6.000,00 6.000,00 6.000,00 0,00 6.000,00 6.000,00 6.000,00 14 9200.39200 Soll-Fehlbetrag des Vermögenshaushalts 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9200.39500 Abwicklung Vorjahre 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9200.99200 Deckung Soll-Fehlbetrag 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 9200.99500 Abwicklung der Vorjahre 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

14 15

Die Finanzlage der Gemeinde Prasdorf stellt sich nach den vorliegenden Jahresrechnungen und der Planung wie folgt dar:

Lfd.Nr. in TEUR 1. bis Ende 2019 1 aufgelaufene Defizite 2 0,00 2. einen freien Finanzspielraum 2020 3 18,40 3. ein Defizit 2020 3 0,00 4. erwartete freie Finanzspielräume in den Jahren 2021 4 bis 2023 5 13,40 5. erwartete Defizite in den Jahren 2021 4 bis 2023 5 0,00 6. zu erwartende aufgelaufene Defizite bis Ende 2023 5;6 0,00 7. eine Entnahme aus der allgemeinen Rücklage in den Jahren 2020 3 bis 2023 5 0,00 8. eine Zuführung an die allgemeine Rücklage in den Jahren 2020 3 bis 2023 5 0,00 in TEUR EUR/Ew. 9. eine Verschuldung Anfang 2020 3 504 1.140,27 10. eine Verschuldung Ende 2023 5 4.901 11.189,50 11. eine Gesamtverschuldung (Gesamt I) Anfang 2020 3 504 1.140,27 12. eine Gesamtverschuldung (Gesamt I) Ende 2020 3 2.107 4.810,50 13. eine Gesamtverschuldung (Gesamt I) Ende 2023 5 4.901 11.189,50 14. ein Bestand an Kassenkrediten Ende 2019 1 0 0,00 15. eine Gesamtverschuldung (Gesamt II) Anfang 2020 3 504 1.140,27 16. eine Gesamtverschuldung (Gesamt II) Ende 2020 3 2.107 4.810,50

1 Jahreszahl des dem laufenden Haushaltsjahr vorangegangenen Jahres 2 Zeile kann entfallen, soweit die Gemeinde keine aufgelaufenen Defizite aus den Jahreserchnungen bzw. den Haushaltsplanungen am Ende des dem laufenden Haushaltsjahr vorausgegangenen Jahres aufweist. Die laufenden Nummern sind entsprechend anzupassen. 3 Jahreszahl des laufenden Haushaltsjahres 4 Jahreszahl des dem Haushaltsjahr folgenden Jahres 5 Jahreszahl des letzten Jahres der mittelfristigen Ergebnis- und Finanzplanung 6 Zeile kann entfallen, soweit zum Ende der mittelfristigen Finanzplanung keine aufgelaufenen Defizite erwartet werden. Die laufenden Nummern sind entsprechend anzupassen.

15 16

Übersicht über die Steuereinnahmen und wichtigsten Finanzzuweisungen sowie der Umlagen in EUR

2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Grundsteuer A 16.095,54 13.971,67 14.418,39 11.872,86 7.798,45 12.929,63 14.259,14 14.259,13 14.200,00 Grundsteuer B 44.899,50 43.436,10 43.934,35 45.004,69 47.673,28 47.673,17 52.663,81 52.796,44 52.800,00 Gewerbesteuer 16.781,30 21.126,01 41.955,11 30.143,08 21.141,28 28.233,70 36.042,70 35.729,59 40.000,00 Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 141.492,00 158.909,00 162.608,00 171.951,00 177.922,00 193.957,00 207.202,00 211.939,00 210.000,00 Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 556,00 559,00 574,00 626,00 647,00 811,00 1.933,00 2.145,00 1.500,00 Vergnügungssteuern Hundesteuer 2.070,00 2.171,66 2.063,33 2.040,00 2.286,67 2.196,67 2.236,67 2.130,00 2.000,00 Zweitwohnungssteuer andere Steuern allgemeine Schlüsselzuweisungen 100.284,00 113.484,00 121.428,00 148.440,00 135.900,00 162.288,00 174.084,00 171.792,00 182.100,00 Sonderschlüsselzuweisungen 22.260,00 28.668,00 32.196,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Schlüsselzuweisungen nach § 15 FAG Ausgleichsleistungen nach dem Familien- leistungsausgleich ( § 31 a FAG ) 14.280,00 14.724,00 16.248,00 15.840,00 16.764,00 17.184,00 17.448,00 19.008,00 20.900,00 sonstige allgemeine Finanzzuweisungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Summe der allgemeinen Deckungsmittel 358.718,34 397.049,44 435.425,18 425.917,63 410.132,68 465.273,17 505.869,32 509.799,16 523.500,00 Gewerbesteuerumlage 2.399,00 4.710,00 10.188,00 5.398,00 4.767,00 5.882,00 4.506,00 6.874,00 3.500,00 allgemeine Kreisumlage 124.032,00 127.896,00 136.404,00 144.084,00 148.572,00 153.480,00 161.916,00 164.784,00 169.900,00 zusätzliche Kreisumlage 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Amtsumlage 52.053,00 51.853,33 58.488,00 59.471,00 73.663,17 78.432,01 80.625,12 84.755,56 89.900,00 Zusatzamtsumlage 4.781,36 3.991,79 4.186,02 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Finanzausgleichsumlage 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Summe der Umlagen 183.265,36 188.451,12 209.266,02 208.953,00 227.002,17 237.794,01 247.047,12 256.413,56 263.300,00

Überschuss im Abschnitt 90 175.452,98 208.598,32 226.159,16 216.964,63 183.130,51 227.479,16 258.822,20 253.385,60 260.200,00

16 17

Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Schulden (ohne Kassenkredite) - in TEUR

Art Verschuldung am 1.1. im Jahre Vorjahr Haushaltsjahr 1 Schulden aus Krediten 1.1 Bund, LAF, ERP-Sondervermögen 1.2 Land 1.3 Gemeinden u. Gemeindeverbänden 1.4 Zweckverbänden u. dgl. 1.5 sonstigem öffentlichen Bereich 1.6 Kreditmarkt 529 504 1.7 Innere Darlehen aus Sonderrücklagen 1.8 Innere Darlehen von Sondervermögen ohne Sonderrechnung Summe 1 529 504 2 Restkreditermächtigung aus Vorjahren 6 141 Summe 1 + 2 535 645 nachrichtlich 3 Schulden aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen 4 Schulden der Sondervermögen mit Sonderrechnung² 4.1 aus Krediten 4.2 aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen

1 Soll-Bestände ² die Angaben sind zu trennen nach den verschiedenen Sondervermögen (z.B. Stadtwerke, Krankenhaus usw.)

17 18

Übersicht über die Entwicklung der Schulden

Haushaltsjahre Schulden- + Kreditauf- - Tilgung Schuldenstand nachrichtl.: Einw. stand am nahmen am 31.12. Restkredit- 31.03. d. 01.01. ermächtigung Vorjahres davon TEUR TEUR TEUR TEUR EUR/Ew. Inn. Darl. and. Schuld. TEUR TEUR TEUR

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Ist 2016 521 0 16 505 1.102,62 505 100 458 Ist 2017 505 60 17 548 1.207,05 548 454 Ist 2018 548 0 19 529 1.183,45 529 6 447 Soll 2019 529 0 25 504 1.140,27 504 141 442 Soll im Haushaltsjahr 504 1.626 23 2.107 4.810,50 2.107 438 Soll 2021 2.107 1.491 54 3.544 8.091,32 438 Soll 2022 3.544 1.495 59 4.980 11.369,86 438 Soll 2023 4.980 0 79 4.901 11.189,50 438

18 Summe 3.) 2.) 1.) II. Verpflichtungen Summe 3.) 2.) 1.) Fehlanzeige I. Bürgschaften Rechtsgeschäften, die diesen wirtschaftlich gleichkommen Übersicht über die übernommenen Bürgschaften, Verpflichtungen aus Gewährverträgen sowie

Datum der Übernahme

19 Zweck

Ursprungshöhe - in TEUR - 0 0

voraussichtliche Höhe zu Beginn des Haushaltsjahres - in TEUR -

voraussichtliches Datum des Aus- laufens der Bürgschaft 19 20

Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Rücklagen - in EUR - Stand zum Zuführung Entnahme Stand zum Beginn des Ende des Haushalts- Haushalts- jahres jahres Zuf.Betrag Zinsen 2 1 Allgemeine Rücklage 0,00 0,00 0,00 0,00 Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr. 1 2 Rückstellungen 2.1 Schmutzwasserbeitigung 18.045,69 6.000,00 0,00 24.045,69 Sonderrücklagen § 19 Abs. 4 Nr. 2 3 Abschreibungsrücklage 3.1 Schmutzwasserbeitigung 0,00 1.000,00 1.000,00 0,00 3.2 Regenwasserbeseitigung 0,00 400,00 400,00 0,00 Sonderrücklagen § 19 Abs. 4 Nr. 3 4 Gebührenausgleichsrücklage 4.1 Schmutzwasserbeseitigung 5.710,50 0,00 2.900,00 2.810,50 4.2 Regenwasserbeseitigung 905,48 0,00 900,00 5,48 Finanzausgleichsrücklage § 19 Abs. 4 Nr. 5 4 6 Pensionsrücklage § 19 Abs. 4 Nr. 5 7 Altersteilzeitrücklage § 19 Abs. 4 Nr. 6 8 Altlastenrücklage § 19 Abs. 4 Nr. 7 8.1 - Zweck - 9 Steuerrücklage § 19 Abs. 4 Nr. 8 9.1 - Zweck - Verfahrensrücklage 10 § 19 Abs. 4 Nr. 9 10.1 - Zweck - Treuhandrücklage 11 § 19 Abs. 4 Nr. 10 11.1 - Dauergrabpflege - 12 Stellplatzrücklage § 19 Abs. 4 Nr. 11 sonstige Sonderrücklagen 13 § 19 Abs. 4 Nr. 12 13.1 - Zweck - 14 Beihilferücklage § 19 Abs. 4 Nr. 13

1 Soll-Bestände

2 Der Zinsbetrag enthält die Zinsen aus der Anlage der Sonderrücklagen als auch die Zinsgutschriften für die Nutzung der Sonderrücklagen als innere Darlehen

20 Freier Finanzspielraum - in EUR Seite21 Gemeinde 14 Prasdorf Lfd. Bezeichnung Gr.-Nr. Haushaltsjahr Nr. 2018 2019 2020 2021 2022 2023 1 Zuführung zum Vermögenshaushalt 86 48.760 62.800 48.400 59.900 106.700 140.900

2 abzgl. Kreditbeschaffungskosten 990,97 19.130 24.796 22.600 44.600 94.800 132.500 und ordentliche Tilgung o. 97_9 (§ 21 Abs. 1 Nr. 1) 3 abzügl. Zuführung zur 9110 6.000 6.000 6.000 6.000 6.000 6.000 Sonderrücklage - Rückstellungen - (§21 Abs.1 Nr.2)

4 abzgl.Zuführung zur 9120 1.382 1.420 1.400 1.400 1.400 1.400 Sonderrücklage -Abschreibungs- rücklage- (§ 21 Abs. 1 Nr. 3)

5 abzügl. Zuführung zur 9130 982 Sonderrücklage -Gebühren- ausgleichsrücklage - (§21 Abs.1 Nr.4) 6 abzügl. Zuführung zu Rücklagen 9190 der Treuhandvermögen (§21 Abs.1 Nr.5) 7 abzügl. Zuführung zur 9140 Finanzausgleichsrücklage (§21 Abs.1 Nr.6) 8 abzügl. Zuführung zur 9151 Altersteilzeitrücklage (§21 Abs.1 Nr.7)

9 abzügl. Zuführung zur 9160 Altlastenrücklage (§21 Abs.1 Nr.8), die ab 2008 bekannt geworden 10 abzügl. Zuführung zur 9170 Steuerrücklage (§21 Abs.1 Nr.9) 11 abzügl. Zuführung zur 9171 Verfahrensrücklage (§21 Abs.1 Nr.10)

12 abzgl. des Fehlbetrages/-bedarfes

13 freier Finanzspielraum 21.266 30.583 18.400 7.900 4.500 1.000

438 Einwohner EUR/E 48,55 69,82 42,00 18,03 10,27 2,28

14 Abschreibungen 270 30.450 32.745 38.900 58.200 106.400 128.500

15 Verwendung von Mitteln der allgemeinen Rücklage, der Finanzausgleichsrücklage oder Einnahmen aus der Veränderung des Anlagevermögens (§1 Abs.1 Nr.2) zum Ausgleich des Verwaltungshaushalts (§21 Abs.3)

16 Zuführung zur Pensionsrücklage 9150 (§19 Abs.4 Nr.5)

17 Zuführung zur Altlastenrücklage 9160 (§21 Abs.1 Nr.8) für Altlasten, die vor 2008 bekannt geworden sind

18 Zuführung zu sonstigen 9192 Sonderrücklagen (§19 Abs.4 Nr.12)

19 Zuführung zur Beihilferücklage (§19 9193 Abs.4 Nr.13) 21 Darstellung der Entwicklung der bereinigten Ausgaben im Verwaltungshaushalt - in EUR Seite22

Gemeinde 14 Prasdorf

Lfd. Bezeichnung Gr.-Nr. Haushaltsjahr Nr. 2018 2019 2020 2021 2022 2023 1 Gesamtausgaben VWH 4-8 640.891 653.010 679.300 726.900 888.900 973.600

2 abzügl. Zuführung zum Vermögenshaushalt 86 48.760 62.800 48.400 59.900 106.700 140.900

3 abzgl. innere Verrechnungen 679 12.775 11.965 11.400 17.300 33.500 39.700

4 abzgl. Abschreibungen 680 30.450 32.745 39.400 58.200 106.400 128.500 (kalkulatorisch)

5 abzgl. Verzinsung des 685 14.418 14.868 15.600 24.500 53.200 61.900 Anlagekapitals (kalkulatorisch)

6 abzgl. Gewerbesteuerumlage 810 4.506 6.874 3.500 3.500 3.500 3.500

7 abzgl. Allgemeine Umlage an das 831 Land

8 abzgl. Allgemeine Umlage an 832 242.541 249.539 259.800 258.600 263.900 269.300 Gemeinden und Gemeindeverbände - Kreisumlage, Amtsumlage, Zusatzumlage -

9 abzgl. Gebührenausgleichsrücklage 3130 2.918 2.069 2.900

10 abzgl. Altersteilzeitsrücklage 3151

11 abzgl. Steuerrücklage 3170 12 abzgl. Verfahrensrücklage 3171

13 abzgl. Treuhandrücklage 3190 (Dauergrabpflege)

14 abzgl. Treuhandrücklage (nicht 3190 rechtsfähige Stiftungen)

15 abzgl. Fehlbetragsabdeckung 892

16 bereinigte Ausgaben VWH 260.028 272.146 298.300 304.900 321.700 329.800

17 Veränderung Vorjahr (in %) -8,39 9,61 2,21 5,51 2,51

18 Empfehlung (in %) 1,50 1,50 1,50 1,50 1,50

22 23

Gemeinde Prasdorf Darstellung der im Haushaltsjahr geplanten Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen sowie ihrer finanziellen Auswirkungen in den folgenden Jahren (§ 3 Satz 2 Nr. 7 GemHVO - Kameral)

Investitionskosten gemäß Vermögenshaushalt: 1.505.000 EUR

A. Baumaßnahmen Betrag 1 Erneuerung der Abwasserleitungen 1.500.000 EUR 2 3 4 5 Zwischensumme A. 1.500.000 EUR B. Erwerb von Vermögen Betrag 1 Ersatzbeschaffungen für die Feuerwehr 5.000 EUR 2 3 4 5 6 Zwischensumme B. 5.000 EUR C. Investitions- / Tilgungszuschüsse Betrag 1 2 Zwischensumme C. 0 EUR Gesamtsumme 1.505.000 EUR

Zur Finanzierung der Maßnahmen des Vermögenshaushaltes ist planerisch eine Kreditaufnahme von 1.485.200 € erforderlich. In der mittelfristigen Finanzplanung ist eine Kreditaufnahme mit der Gesamtlaufzeit von 40 Jahren bei einem angenommen Zinssatz von 1% berüksichtigt. Die Gegenfinanzierung erfolgt hauptsächlich über eine deutliche Erhöhung der Schmutz- und Regenwassergebühren.

23 24

Übersicht über die Auszahlungen/ Ausgaben für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen

nachrichtlich: In das Folgejahr übertragen Investitionsvolumen Haushalts- geplanter kreditähnlicher jahre Plan Ist In Abgang gestellt1) Gesamt aus Planungen der Vorjahre2 Rechtsgeschäfte

in EUR in EUR in EUR in EUR in EUR in EUR 1 2 3 4 5 6 7 2016 139.200,00 7.264,62 3.533,33 128.402,05 8.402,05 2017 152.802,05 89.089,99 63.712,06 - - 2018 92.000,00 19.130,09 7.869,91 65.000,00 - 2019 235.000,00 129.300,03 1.311,08 104.388,89 Haushaltsjahr 1.609.388,89 - - - - 2021 1.501.000,00 - - - - 2022 1.501.000,00 - - - - 2023 1.000,00 - - - -

1 Gründe für die Inabgangstellung können sein: Die Maßnahme konnte mit geringeren Auszahlungen/ Ausgaben durchgeführt werden; die Maßnahme soll nicht mehr durchgeführt werden; die Maßnahme ist erneut veranschlagt worden oder soll erneut veranschlagt werden.

2 Der Teil der in Spalte 5 angegebenen übertragenen gesamten Auszahlungen/ Ausgaben für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen, die schon in Vorjahren geplant waren und erneut übertragen werden sollen

24 25

Übersicht über die Ergebnisse nach dem Haushaltsplan aller kostenrechnenden Einrichtungen im Vorjahr und im Haushaltsjahr unter Angabe der Kostendeckungsgrade und der kalkulatorischen Kosten:

Unter- Bezeichnung der Haushalts Einnahmen Ausgaben davon Überschuss Fehlbetrag Kosten- abschnitt Einrichtung -jahr kalkul. deckungs- Kosten grad

2019 35.571,31 35.571,31 17.470,45 100,00% 7000 Schmutzwasserbeseitigung 2020 38.400,00 38.400,00 19.800,00 100,00%

2019 30.190,79 30.190,79 23.745,19 100,00% 7010 Regenwasserbeseitigung 2020 31.300,00 34.200,00 24.500,00 -2.900,00 91,52%

25 26

Gemeinde Prasdorf Darstellung der abgeschlossenen und im Haushaltsjahr geplanten kreditähnlichen Rechtsgeschäfte nach § 85 Abs. 5 GO, soweit sie nicht der Genehmigungspflicht unterliegen (§ 3 Satz 2 Nr. 10 GemHVO - Kameral)

Rechtsgeschäft Laufzeit bis Belastung im Haushalltsjahr

2019 2020 2021 2022 2023

1 2 3 4 5 6 7

Fehlanzeige

26 27

Übersicht über die Gesamtverschuldung der Gemeinde jeweils zum 31.12. Anlage 13 Muster zu § 3 Nr. 18 GemHVO Kameral

Unternehmen und Schulden des Einrichtungen, gemeiname Haushalts aus Kassen- die nach § 101 Abs. 4 Kommunal- Gesamt I Kommunalu andere Gesamt II Haushalts- Krediten für kredite Eigenbetriebe Sondervermögen GO Gesell- andere Treuhand- kreditähnliche Gesamt III (Summe unternehmen (Summe Spalte 2 und nternehmen Gesellschaf- Stiftungen (Summe Spalte 2 bis 9 und Bürgschaften jahre Investitionen und des nach § 106 GO nach § 97 GO ganz oder teilweise schaften Anstalten vermögen Rechtsgeschäfte Spalten 16 und 18) nach § 106 a GO 4bis 9) nach § 19 b ten 12 bis 15) Investitionsförde- Haushalts nach Eigenbetriebs- GkZ rungsmaßnahmen verordnung geführt werden Mio EUR Mio EUR Mio EUR Mio EUR Mio EUR Mio EUR Mio EUR Mio EUR Mio EUR EUR / Ew Mio € Mio € Mio € Mio € Mio EUR EUR / Ew Mio EUR EUR / Ew Mio EUR EUR / Ew Mio EUR EUR / Ew 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

2016 0,505 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,505 1.102,62 0,00 0,00 0,00 0,00 0,505 1.102,62 0,00 0,00 0,505 1.102,62 0,00 0,00

2017 0,548 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,548 1.207,05 0,00 0,00 0,00 0,00 0,548 1.207,05 0,00 0,00 0,548 1.207,05 0,00 0,00

2018 0,529 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,529 1.183,45 0,00 0,00 0,00 0,00 0,529 1.183,45 0,00 0,00 0,529 1.183,45 0,00 0,00

2019 0,504 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,504 1.140,27 0,00 0,00 0,00 0,00 0,504 1.140,27 0,00 0,00 0,504 1.140,27 0,00 0,00

Haushalts- 2,107 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 2,107 4.810,50 0,00 0,00 0,00 0,00 2,107 4.810,50 0,00 0,00 2,107 4.810,50 0,00 0,00 jahr

2021 3,544 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 3,544 8.091,32 0,00 0,00

2022 4,980 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 4,980 11.369,86 0,00 0,00

2023 4,901 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 4,901 11.189,50 0,00 0,00

27 Gemeinde: Prasdorf Seite 28

Übersicht über die aus Verpflichtungsermächtigungen voraussichtlich fällig werdenden Ausgaben

Voraussichtlich fällig werdende Ausgaben Verpflichtungs- - in EUR - ermächtigungen im Haushaltsplan des Jahres: 2021 2022 2023 2024 2025

1 2 3 4 5 6

2020 0 0 0 0 0 0

Summe 0 0 0 0 0 0

Nachrichtlich im Finanzplan vorgesehene Kreditaufnahmen 1.491.700 1.495.100 0 0

28 29

Mitgliedschaft in Zweckverbänden Übersicht über die Rechnungsergebnisse U m l a g e n der letzen 3 Jahre (§ 44 GemHVO) Verband 2018 2019 2020 Schulverband -West 28.674,62 24.547,80 25.800,00 2017 2018 2019 SUV Kreis Plön 9.196,25 10.510,00 10.600,00 Verwaltungshaushalt GUV Schönberger Au u. Selenter See 4.772,63 0,00 9.700,00 Soll-Einnahmen 613.047,67 € 640.891,56 € 653.010,13 € Soll-Ausgaben 613.047,67 € 640.891,56 € 653.010,13 €

Vermögenshaushalt Größe des Gemeindegebietes: 476 ha Soll-Einnahmen - 11.708,96 € 99.468,98 € 203.053,33 € Soll-Ausgaben - 11.708,96 € 99.468,98 € 203.053,33 €

Einwohnerentwicklung am 31.03. des Vorjahres Rücklagenstand allgemeine Rücklage

70.000,00

490 481 480 60.000,00 480 474 468 469 466 50.000,00 470 458 460 458 460 455 454 40.000,00 448 447 450 442 442 438 30.000,00 440 20.000,00 430 420 10.000,00 410 0,00 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020

29 30

Investitionsprogramm

in EUR im Jahr Lfd. Nr. HaushaltsstelleMaßnahme 2019 2020 2021 2022 2023 93 Erwerb von Vermögen 1 1300.93500 Geräte, Ausstattung Feuerwehr 4.000 5.000 1.000 1.000 1.000 2 7900.93500 Internetauftritt 0 0 0 0 0 3 8800.93200 Grunderwerbskosten 0 0 0 0 0 4 7000.93500 Erwerb bewegl. Vermögens 0 0 0 0 0 5 6 Zwischensumme 4.000 5.000 1.000 1.000 1.000 92/98 Investitionszuschüsse u. ä. 1

Zwischensumme 0 0 0 0 0 94/95/96 Baumaßnahmen 1 7000.95000 Investitionen in der Abwasserbeseitigung 25.000 0 0 0 0 2 7000.95010 Erneuerung der Abwasserleitungen 100.000 1.500.000 1.500.000 1.500.000 0 3 7600.95010 Neugestaltung/Modernisierung DGH 40.000 0 0 0 0 4 8100.95000 Bereitstellung E-Anschluss 1.000 0 0 0 0 5 Zwischensumme 166.000 1.500.000 1.500.000 1.500.000 0

Gesamtsumme 170.000 1.505.000 1.501.000 1.501.000 1.000

30 31

S t e l l e n p l a n Haushalt 2020

lfd. Bezeichnung der Stelle Stellenplan 2020 tatsächliche Besetzung Stellenplan 2020 Bemerkungen Nr. Amts-/Funktionsbezeichnung am 30.06.2019 Anzahl Bewertung Anzahl Bewertung Anzahl Bewertung

1 Reinigungskraft 0,08 EG 2 0,08 EG 2 0,08 EG 2 ku EG 1 2 Gemeindearbeiterin 0,01 EG 2 0,01 EG 2 0,01 EG 2 3 Gemeindarbeiterin 0,02 EG 2 0,02 EG 2 0,02 EG 2

Summe: 0,11 0,11 0,11

31 32

Haushaltsplanung FF Prasdorf für das Hauhaltsjahr 2020

Nr. Bezeichnung Einnahmen Erläuterungen Nr. Bezeichnung Ausgaben Erläuterungen 1 2 3 4 5 6 7 8

Ausgaben für Kameradschaftspflege und 0 Zuwendungen von Mitgliedern 275,00 € 8 Versammlungen 300,00 € Ausgaben für Ehrungen, Geschenke und 1 Zuwendungen von Dritten 500,00 € 9 ähnliche Anlässe 200,00 €

2 Einnahmen aus Veranstaltungen 800,00 € 10 Ausgaben für Veranstaltungen 300,00 €

Veräußerung von Vermögens- Einnahmen aus Abgängen Erwerb von Vermögensgegenständen im Ausgaben für Zugänge zur 3 gegenständen im Einzelwert ab 500 € - € von der Bestandsliste 11 Einzelwert ab 500 € - € Bestandsliste Erstattung von Auslagen durch Gemeinde 4 und Dritte - € 12 Auslagen für Gemeinde und Dritte - €

5 Sonstige Einnahmen - € 13 Sonstige Ausgaben 50,00 €

6 Einzahlungen der Gemeinde - € 14 Auszahlungen an die Gemeinde - €

7 Entnahme aus der Rücklage - € Automatische Buchung 15 Zuführung zur Rücklage 725,00 € Automatische Buchung

0-7 Gesamteinnahmen 1.575,00 € 8-15 Gesamtausgaben 1.575,00 € © Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein e.V. Die Ausgaben werden für gegenseitig deckungsfähig erklärt.

Datum Bezeichnung Kennziffer Einzahlung Auszahlung Mitgliedsbeiträge 2020 0 275,00 € Zuwendung von Dritten 1 500,00 € Veranstaltungen 2 800,00 € Kameradschaftspflege und Versammlungen 8 300,00 € Ehrungen, Geschenke usw. 9 200,00 € Sonstige Ausgaben 13 50,00 € Ausgaben für Veranstaltungen (Gema, Schankgebühren usw) 10 300,00 €

Seite32 1 von 1 Seite 33

Einzelpläne für das Haushaltsjahr 2020 1. Nachtragsplan

Verwaltungshaushalt

- in EUR -

Gemeinde: Prasdorf

33 A. Verwaltungshaushalt Seite 34 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 00 Gemeindeorgane U-Abschnitt 0000 Oberste Gemeindeorgane Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0 0 A u s g a b e n .40000 Aufwendungen f. ehrenamtliche Tätigkeit 6.000 6.000 .44800 sonstige Arbeitnehmerinnen 200 200 und Arbeitnehmer Sozialversicherungsbeiträge für die Aufwandsentschädigung des Bürgermeisters .59200 Ehrungen, Repräsentation 300 300 .66000 Verfügungsmittel 100 100

Ausgaben 6.600 6.600 0 0

UAB 0000 Zu-/Überschuß -6.600 -6.600 0 0

34 A. Verwaltungshaushalt Seite 35 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 00 Gemeindeorgane U-Abschnitt 0000 Oberste Gemeindeorgane Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 6.600 6.600 0 0 AB 00 Zu-/Überschuß -6.600 -6.600 0 0

35 A. Verwaltungshaushalt Seite 36 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0200 Amt für zentrale Aufgaben Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n .15000 Vermischte Einnahmen 0 0 .16900* Verrechnung Entgeltanteil (Intern) 0 1.000 -1.000 Die Personalkosten für den Bereich Abwasser werden jetzt direkt beim UAB 7000 veranschlagt. Einnahmen 0 1.000 0 -1.000 A u s g a b e n .41400* Personalkosten 3.600 4.200 -600 .44400* Personalkosten -Sozialversicherung- 1.100 1.300 -200 .57000 Gemeindepartnerschaft 0 0 .64000 Versicherungen 500 500 .65000 Geschäftsausgaben 2.500 2.500 Der Ansatz beinhaltet den Kostenanteil für die Ortsnachrichten ! .65500 Gerichts- und Anwaltskosten 1.500 1.500 FA Beschluss 21.11.19 .66100* Beiträge und Zuschüsse 800 700 100 .67200 Verwaltungskosten Kreisbesoldungsstelle 700 700

36 A. Verwaltungshaushalt Seite 37 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 02 Hauptverwaltung U-Abschnitt 0200 Amt für zentrale Aufgaben Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7

Ausgaben 10.700 11.400 100 -800

UAB 0200 Zu-/Überschuß -10.700 -10.400 -100 200

Einnahmen 0 1.000 0 -1.000

Ausgaben 10.700 11.400 100 -800 AB 02 Zu-/Überschuß -10.700 -10.400 -100 200

37 A. Verwaltungshaushalt Seite 38 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 05 Besondere Dienststellen der allgemeinen Verwaltung U-Abschnitt 0520 Wahlen Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n .15000 Vermischte Einnahmen/ 0 0 Wahlkostenerstattungen Einnahmen 0 0 0 0 A u s g a b e n .40000 Aufwendungen f. ehrenamtl. Tätigkeiten 0 0

Ausgaben 0 0 0 0

UAB 0520 Zu-/Überschuß 0 0 0 0

Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 0 0 0 0 AB 05 Zu-/Überschuß 0 0 0 0

38 A. Verwaltungshaushalt Seite 39 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 05 Besondere Dienststellen der allgemeinen Verwaltung U-Abschnitt 0520 Wahlen Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 Einnahmen 0 1.000 0 -1.000

Ausgaben 17.300 18.000 100 -800 EP 0 Zu-/Überschuß -17.300 -17.000 -100 200

39 A. Verwaltungshaushalt Seite 40 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 13 Brandschutz U-Abschnitt 1300 Freiwillige Feuerwehr Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n .11000 Gebühren 0 0 Erstattung FF-Einsatz ! .15000 Sonst. Verw. -U. Betriebseinnahmen 0 0 .17800 Spenden 0 0 .27100* Auflösen von Beiträgen und Zuschüssen 600 0 600 Einnahmen 600 0 600 0 A u s g a b e n .40000* Aufwendungen f. ehrenamtliche Tätigkeit 2.800 2.900 -100 .50000 Unterhaltungskosten 200 200 .54000 Bewirtschaftungskosten 100 100 .58000* Sachkosten Feuerwehr - Budget 6.000 5.000 1.000 Budget für: Geräte, Ausstattung, Fahr- zeughaltung, Dienst- und Schutzkleidung, Aus- und Fortbildung, Geschäftsausgaben, Atemschutzuntersuchungen und Vermischtes.

Investitionen bei HHStelle 1300.93500 ab 150 € netto. .58100 Sachkosten Jugendfeuerwehr - Budget 300 300 .64000* Versicherung der Wehrangehörigen 1.100 1.000 100 .68000* Abschreibungen 3.000 0 3.000 .71700 Zuschuss an die Jugendfeuerwehr 200 200

40 A. Verwaltungshaushalt Seite 41 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 13 Brandschutz U-Abschnitt 1300 Freiwillige Feuerwehr Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7

Ausgaben 13.700 9.700 4.100 -100

UAB 1300 Zu-/Überschuß -13.100 -9.700 -3.500 -100

Einnahmen 600 0 600 0

Ausgaben 13.700 9.700 4.100 -100 AB 13 Zu-/Überschuß -13.100 -9.700 -3.500 -100 Einnahmen 600 0 600 0

Ausgaben 13.700 9.700 4.100 -100 EP 1 Zu-/Überschuß -13.100 -9.700 -3.500 -100

41 A. Verwaltungshaushalt Seite 42 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 20 Schulverwaltung U-Abschnitt 2000 Allgemeine Schulverwaltung Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0 0 A u s g a b e n .67210 Schulkostenbeiträge Grundschulen 2.000 2.000 .67220* Schulkostenbeiträge Gemeinschaftsschulen 57.000 51.000 6.000 .67230* Schulkostenbeiträge Gymnasien 21.000 25.000 -4.000 .67270* Schulkostenbeiträge Förderzentren 5.000 8.500 -3.500 .71300* Schulverbandsumlage 25.800 25.300 500

Ausgaben 110.800 111.800 6.500 -7.500

UAB 2000 Zu-/Überschuß -110.800 -111.800 -6.500 -7.500

42 A. Verwaltungshaushalt Seite 43 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 2 Schulen Abschnitt 20 Schulverwaltung U-Abschnitt 2000 Allgemeine Schulverwaltung Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 110.800 111.800 6.500 -7.500 AB 20 Zu-/Überschuß -110.800 -111.800 -6.500 -7.500 Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 110.800 111.800 6.500 -7.500 EP 2 Zu-/Überschuß -110.800 -111.800 -6.500 -7.500

43 A. Verwaltungshaushalt Seite 44 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege Abschnitt 34 Heimat- und sonstige Kulturpflege U-Abschnitt 3400 Heimat- und sonstige Kulturpflege Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n .13000 Verkaufserlöse Gemeindechroniken/ 0 0 Flaggen .15000 Vermischte Einnahmen 0 0 .17800 Spenden 0 0 Einnahmen 0 0 0 0 A u s g a b e n .57000 Wappen, Flaggen, Chroniken 0 0 .59000 Gemeindeveranstaltungen 1.500 1.500

Ausgaben 1.500 1.500 0 0

UAB 3400 Zu-/Überschuß -1.500 -1.500 0 0

44 A. Verwaltungshaushalt Seite 45 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege Abschnitt 34 Heimat- und sonstige Kulturpflege U-Abschnitt 3400 Heimat- und sonstige Kulturpflege Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 1.500 1.500 0 0 AB 34 Zu-/Überschuß -1.500 -1.500 0 0

45 A. Verwaltungshaushalt Seite 46 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege Abschnitt 35 Volksbildung U-Abschnitt 3520 Büchereien Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0 0 A u s g a b e n .71200* Zuschuss Kreisfahrbücherei 1.800 700 1.100

Ausgaben 1.800 700 1.100 0

UAB 3520 Zu-/Überschuß -1.800 -700 -1.100 0

Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 1.800 700 1.100 0 AB 35 Zu-/Überschuß -1.800 -700 -1.100 0

46 A. Verwaltungshaushalt Seite 47 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege Abschnitt 36 Naturschutz, Denkmalschutz und -pflege U-Abschnitt 3600 Naturschutz und Landschaftspflege Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n .15000 Sonst. Verwaltungs- und Betriebseinnahme 0 0 Einnahmen 0 0 0 0 A u s g a b e n .51000 Denkmalspflege, Ortsverschönerung 6.000 6.000 .51100 Umweltschutzmaßnahmen incl. Abfallbes. 1.000 1.000 .58000 Umweltbeauftragte 100 100

Ausgaben 7.100 7.100 0 0

UAB 3600 Zu-/Überschuß -7.100 -7.100 0 0

Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 7.100 7.100 0 0 AB 36 Zu-/Überschuß -7.100 -7.100 0 0

47 A. Verwaltungshaushalt Seite 48 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege Abschnitt 36 Naturschutz, Denkmalschutz und -pflege U-Abschnitt 3600 Naturschutz und Landschaftspflege Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 10.400 9.300 1.100 0 EP 3 Zu-/Überschuß -10.400 -9.300 -1.100 0

48 A. Verwaltungshaushalt Seite 49 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 43 Soziale Einrichtungen U-Abschnitt 4310 Einrichtung für Ältere Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0 0 A u s g a b e n .59000 Seniorenbetreuung 500 500

Ausgaben 500 500 0 0

UAB 4310 Zu-/Überschuß -500 -500 0 0

Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 500 500 0 0 AB 43 Zu-/Überschuß -500 -500 0 0

49 A. Verwaltungshaushalt Seite 50 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem KJHG U-Abschnitt 4515 Sonstige Jugendarbeit Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0 0 A u s g a b e n .58000 Jugendförderung incl. Ferienmaßnahmen 500 500

Ausgaben 500 500 0 0

UAB 4515 Zu-/Überschuß -500 -500 0 0

50 A. Verwaltungshaushalt Seite 51 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 45 Jugendhilfe nach dem KJHG U-Abschnitt 4540 Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0 0 A u s g a b e n .70000 Zuschüsse für Kindertagespflege 5.000 5.000

Ausgaben 5.000 5.000 0 0

UAB 4540 Zu-/Überschuß -5.000 -5.000 0 0

Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 5.500 5.500 0 0 AB 45 Zu-/Überschuß -5.500 -5.500 0 0

51 A. Verwaltungshaushalt Seite 52 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 46 Einrichtungen der Jugendhilfe U-Abschnitt 4640 Tageseinrichtungen für Kinder Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0 0 A u s g a b e n .70000 Zuschüsse an Kindergärten 50.000 50.000 -01 DRK Kindergarten Probsteierhagen 0 0 -02 Kindergarten in Wendtorf 0 0 -03 Kindergarten in Stein 0 0 -04 Sonstige Kindergärten 0 0 .71200 Finanzierungsbeitrag der Wohngemeinde 0 0 am SQKM (§ 51 KiTaG)

Ausgaben 50.000 50.000 0 0

UAB 4640 Zu-/Überschuß -50.000 -50.000 0 0

52 A. Verwaltungshaushalt Seite 53 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 4 Soziale Sicherung Abschnitt 46 Einrichtungen der Jugendhilfe U-Abschnitt 4640 Tageseinrichtungen für Kinder Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 50.000 50.000 0 0 AB 46 Zu-/Überschuß -50.000 -50.000 0 0 Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 56.000 56.000 0 0 EP 4 Zu-/Überschuß -56.000 -56.000 0 0

53 A. Verwaltungshaushalt Seite 54 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 5 Gesundheit, Sport, Erholung Abschnitt 56 Eigene Sportstätten U-Abschnitt 5600 Eigene Sportstätten Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0 0 A u s g a b e n .68000* Abschreibungen 200 0 200

Ausgaben 200 0 200 0

UAB 5600 Zu-/Überschuß -200 0 -200 0

Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 200 0 200 0 AB 56 Zu-/Überschuß -200 0 -200 0

54 A. Verwaltungshaushalt Seite 55 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 5 Gesundheit, Sport, Erholung Abschnitt 58 Park- und Gartenanlagen U-Abschnitt 5810 Spielplätze Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0 0 A u s g a b e n .51000 Unterhaltungskosten Spielplatz 1.000 1.000 .68000* Abschreibungen 500 0 500

Ausgaben 1.500 1.000 500 0

UAB 5810 Zu-/Überschuß -1.500 -1.000 -500 0

Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 1.500 1.000 500 0 AB 58 Zu-/Überschuß -1.500 -1.000 -500 0

55 A. Verwaltungshaushalt Seite 56 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 5 Gesundheit, Sport, Erholung Abschnitt 58 Park- und Gartenanlagen U-Abschnitt 5810 Spielplätze Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 1.700 1.000 700 0 EP 5 Zu-/Überschuß -1.700 -1.000 -700 0

56 A. Verwaltungshaushalt Seite 57 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 63 Gemeindestraßen U-Abschnitt 6300 Gemeindestraßen Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n .15000 Vermischte Einnahmen 0 0 Einnahmen 0 0 0 0 A u s g a b e n .51000 Unterhaltungskosten 2.000 2.000 .51100* Winterdienst 1.000 5.000 -4.000 .52000 Geräte und Ausstattung, Straßenschilder 2.400 2.400 für Straßenmarkierungen FA Beschluss vom 21.11.19 .54000 Bewirtschaftungskosten Straßen 100 100 Bauhof-Garage .55000 Haltung der Fahrzeuge 500 500 .67900 Kostenanteil Straßenentwässerung 11.400 11.400 .68000 Abschreibungen 2.300 2.300 .71300 Umlage Schwarzdeckenunterhaltungsverband 10.600 10.600

Ausgaben 30.300 34.300 0 -4.000

UAB 6300 Zu-/Überschuß -30.300 -34.300 0 -4.000

57 A. Verwaltungshaushalt Seite 58 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 63 Gemeindestraßen U-Abschnitt 6300 Gemeindestraßen Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 30.300 34.300 0 -4.000 AB 63 Zu-/Überschuß -30.300 -34.300 0 -4.000

58 A. Verwaltungshaushalt Seite 59 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 67 Straßenbeleuchtung und -reinigung U-Abschnitt 6700 Straßenbeleuchtung Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n .27100 Auflösen von Beiträgen und Zuschüssen 300 300 Einnahmen 300 300 0 0 A u s g a b e n .51000 Unterhaltungskosten 300 300 .57000* Stromkosten 2.000 800 1.200 .68000 Abschreibungen 1.400 1.400

Ausgaben 3.700 2.500 1.200 0

UAB 6700 Zu-/Überschuß -3.400 -2.200 -1.200 0

Einnahmen 300 300 0 0

Ausgaben 3.700 2.500 1.200 0 AB 67 Zu-/Überschuß -3.400 -2.200 -1.200 0

59 A. Verwaltungshaushalt Seite 60 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 69 Wasserläufe, Wasserbau U-Abschnitt 6900 Ausbau und Unterhaltung von Gewässern Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n .11000* Benutzungsgebühren Gewässerunterhaltung 4.500 4.600 -100 Einnahmen 4.500 4.600 0 -100 A u s g a b e n .67200 Verwaltungskosten Gewässerunterhaltungs- 200 200 gebühren an das Amt .71300* Umlage Wasser- und Bodenverbände 9.700 4.800 4.900 Zahlungen für 2019 und 2020. Die eingelegten Rechtsmittel haben keine aufschiebende Wirkung!

Ausgaben 9.900 5.000 4.900 0

UAB 6900 Zu-/Überschuß -5.400 -400 -4.900 100

60 A. Verwaltungshaushalt Seite 61 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr Abschnitt 69 Wasserläufe, Wasserbau U-Abschnitt 6900 Ausbau und Unterhaltung von Gewässern Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 Einnahmen 4.500 4.600 0 -100

Ausgaben 9.900 5.000 4.900 0 AB 69 Zu-/Überschuß -5.400 -400 -4.900 100 Einnahmen 4.800 4.900 0 -100

Ausgaben 43.900 41.800 6.100 -4.000 EP 6 Zu-/Überschuß -39.100 -36.900 -6.100 -3.900

61 A. Verwaltungshaushalt Seite 62 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 70 Abwasserbeseitigung U-Abschnitt 7000 Schmutzwasserbeseitigung Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n .11000* Benutzungsgebühren Abwasserbeseitigung 34.600 33.400 1.200 .26100 Einnahmen aus der Gebührenausgleichs- 2.000 2.000 rücklage - Schmutzwasser - .27100 Auflösen von Beiträgen und Zuschüssen 1.800 1.800 .27900 Einnahmen aus Rückstellungen 0 0 Einnahmen 38.400 37.200 1.200 0 A u s g a b e n .41400* Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 700 0 700 .44400* Beitrag Sozialversicherung Arbeit- 300 0 300 nehmerinnen und Arbeitnehmer .51000 Unterhaltungskosten Abwasserbeseitigung 1.000 1.000 .51010 Klärteichreinigung 0 0 .54000* Bewirtschaftung Abwasserbeseitigung 5.000 4.000 1.000 .67200* Verwaltungskostenbeiträge Amt 3.900 3.800 100 .67900* Verrechnung Entgelte m. 02. 169 (Intern) 0 1.000 -1.000 .68000* Abschreibungen 13.900 13.800 100 .68100 Zuführung zur Gebührenausgleichsrücklage 0 0 .68500 Verzinsung Anlagekapital 5.900 5.900 .68900 Rückstellungen 6.000 6.000 .71100 Abwasserabgabe 1.700 1.700

62 A. Verwaltungshaushalt Seite 63 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 70 Abwasserbeseitigung U-Abschnitt 7000 Schmutzwasserbeseitigung Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7

Ausgaben 38.400 37.200 2.200 -1.000

UAB 7000 Zu-/Überschuß 0 0 -1.000 -1.000

63 A. Verwaltungshaushalt Seite 64 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 70 Abwasserbeseitigung U-Abschnitt 7010 Regenwasserbeseitigung Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n .11000 Benutzungsgebühren Regenwasser- 18.200 18.200 beseitigung .16900 Straßenentwässerungsanteile Regenwasser 11.400 11.400 .26100 Einnahmen aus der Gebührenausgleichs- 900 900 rücklage - Regenwasser - .27100 Auflösen von Beiträgen und Zuschüssen 800 800 Einnahmen 31.300 31.300 0 0 A u s g a b e n .51000 Unterhaltungskosten Regenwasser 4.000 4.000 .54000 Bewirtschaftungskosten Regenwasser- 0 0 beseitigung .54010 Einleitungsgebühren Probsteierhagen für 4.100 4.100 Hagener Weg .67200 Verwaltungskostenbeiträge Amt 1.400 1.400 für Regenwasser .68000 Abschreibung Regenwasser 14.800 14.800 .68100 Zuführung zur Gebührenausgleichsrücklage 0 0 .68500 Verzinsung Anlagekapital Regenwasser 9.700 9.700 .71100 Abwasserabgabe 200 200

64 A. Verwaltungshaushalt Seite 65 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 70 Abwasserbeseitigung U-Abschnitt 7010 Regenwasserbeseitigung Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7

Ausgaben 34.200 34.200 0 0

UAB 7010 Zu-/Überschuß -2.900 -2.900 0 0

Einnahmen 69.700 68.500 1.200 0

Ausgaben 72.600 71.400 2.200 -1.000 AB 70 Zu-/Überschuß -2.900 -2.900 -1.000 -1.000

65 A. Verwaltungshaushalt Seite 66 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 75 Bestattungswesen U-Abschnitt 7500 Friedhöfe Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0 0 A u s g a b e n .70000* Anteil am Defizit des Friedhofes 2.100 1.000 1.100 der Kirchengemeinde Probsteierhagen

Ausgaben 2.100 1.000 1.100 0

UAB 7500 Zu-/Überschuß -2.100 -1.000 -1.100 0

Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 2.100 1.000 1.100 0 AB 75 Zu-/Überschuß -2.100 -1.000 -1.100 0

66 A. Verwaltungshaushalt Seite 67 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 76 Sonstige öffentliche Einrichtungen U-Abschnitt 7600 Dorfgemeinschaftshaus Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n .14000 Mieten Dorfgemeinschaftshaus 500 500 .15000 Sonst. Verw.- u. Betriebseinnahmen Dorf- 100 100 gemeinschaftshaus .27100 Auflösen von Beiträgen und Zuschüssen 1.900 1.900 Einnahmen 2.500 2.500 0 0 A u s g a b e n .50000 Unterhaltung Dorfgemeinschaftshaus 500 500 .52000 Geräte, Ausstattung Dorfgemeinschafts- 300 300 haus .54000* Bewirtschaftung Dorfgemeinschaftshaus 5.500 5.000 500 .68000* Abschreibungen 3.300 2.800 500

Ausgaben 9.600 8.600 1.000 0

UAB 7600 Zu-/Überschuß -7.100 -6.100 -1.000 0

67 A. Verwaltungshaushalt Seite 68 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 76 Sonstige öffentliche Einrichtungen U-Abschnitt 7600 Dorfgemeinschaftshaus Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 Einnahmen 2.500 2.500 0 0

Ausgaben 9.600 8.600 1.000 0 AB 76 Zu-/Überschuß -7.100 -6.100 -1.000 0

68 A. Verwaltungshaushalt Seite 69 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 79 Fremdenverkehr, Sonstige Förderung von Wirtschaft und Verkehr U-Abschnitt 7900 Tourismus Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0 0 A u s g a b e n .66100 Tourismusförderung 100 100 .68000 Abschreibungen 0 0 .71200 Kostenanteil Tourismusverband 500 500

Ausgaben 600 600 0 0

UAB 7900 Zu-/Überschuß -600 -600 0 0

Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 600 600 0 0 AB 79 Zu-/Überschuß -600 -600 0 0

69 A. Verwaltungshaushalt Seite 70 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 79 Fremdenverkehr, Sonstige Förderung von Wirtschaft und Verkehr U-Abschnitt 7900 Tourismus Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 Einnahmen 72.200 71.000 1.200 0

Ausgaben 84.900 81.600 4.300 -1.000 EP 7 Zu-/Überschuß -12.700 -10.600 -3.100 -1.000

70 A. Verwaltungshaushalt Seite 71 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeines Grund- und Sondervermögen Abschnitt 81 Versorgungsunternehmen U-Abschnitt 8100 Elektrizitätsversorgung Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n .22000 Konzessionsabgaben 12.000 12.000

Ausgaben 0 0 0 0

UAB 8100 Zu-/Überschuß 12.000 12.000 0 0

71 A. Verwaltungshaushalt Seite 72 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeines Grund- und Sondervermögen Abschnitt 81 Versorgungsunternehmen U-Abschnitt 8110 Breitbandversorgung Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0 0 A u s g a b e n .71300 Verbandsumlage 0 0

Ausgaben 0 0 0 0

UAB 8110 Zu-/Überschuß 0 0 0 0

Einnahmen 12.000 12.000 0 0

Ausgaben 0 0 0 0 AB 81 Zu-/Überschuß 12.000 12.000 0 0

72 A. Verwaltungshaushalt Seite 73 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeines Grund- und Sondervermögen Abschnitt 88 Allgemeines Grundvermögen U-Abschnitt 8800 Allgemeines Grundvermögen Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n .14000 Mieten und Pachten 300 300 Einnahmen 300 300 0 0 A u s g a b e n .54000 Bewirtschaftungskosten 200 200

Ausgaben 200 200 0 0

UAB 8800 Zu-/Überschuß 100 100 0 0

Einnahmen 300 300 0 0

Ausgaben 200 200 0 0 AB 88 Zu-/Überschuß 100 100 0 0

73 A. Verwaltungshaushalt Seite 74 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeines Grund- und Sondervermögen Abschnitt 88 Allgemeines Grundvermögen U-Abschnitt 8800 Allgemeines Grundvermögen Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 Einnahmen 12.300 12.300 0 0

Ausgaben 200 200 0 0 EP 8 Zu-/Überschuß 12.100 12.100 0 0

74 A. Verwaltungshaushalt Seite 75 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 90 Steuern, allgemeine Zuweisungen und allgemeine Umlagen U-Abschnitt 9000 Steuern, allgemeine Zuweisungen Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n .00000 Grundsteuer A 14.200 14.200 .00100 Grundsteuer B 52.800 52.800 .00300* Gewerbesteuer 40.000 30.000 10.000 .01000* Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 210.000 215.600 -5.600 .01200* Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 1.500 1.900 -400 .02200* Hundesteuer 2.000 2.200 -200 .04100* Schlüsselzuweisungen 182.100 181.900 200 .06100* Zuweisungen f. kommunale Infrastruktur 1.400 1.500 -100 .09100* Ausgleichsleistungen nach dem 20.900 21.200 -300 Familienleistungsausgleich .26100 Säumniszuschläge 100 100 .26500 Nachzahlungszinsen 100 100 Einnahmen 525.100 521.500 10.200 -6.600 A u s g a b e n .81000* Gewerbesteuerumlage 3.500 2.900 600 .83200* Kreisumlage 169.900 169.800 100 .83220* Amtsumlage 89.900 89.800 100 .84500 Erstattungszinsen 100 100

75 A. Verwaltungshaushalt Seite 76 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 90 Steuern, allgemeine Zuweisungen und allgemeine Umlagen U-Abschnitt 9000 Steuern, allgemeine Zuweisungen Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7

Ausgaben 263.400 262.600 800 0

UAB 9000 Zu-/Überschuß 261.700 258.900 9.400 6.600

Einnahmen 525.100 521.500 10.200 -6.600

Ausgaben 263.400 262.600 800 0 AB 90 Zu-/Überschuß 261.700 258.900 9.400 6.600

76 A. Verwaltungshaushalt Seite 77 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft U-Abschnitt 9100 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n .20500 Zinsen von Sparkassen 0 0 .27000* Abschreibungen 38.900 35.100 3.800 .27500 Verzinsung Anlagekapital 15.600 15.600 .28000 Zuführung vom Vermögenshaushalt 0 0 Einnahmen 54.500 50.700 3.800 0 A u s g a b e n .68100* Auflösen von Beiträgen und Zuschüssen 5.500 4.800 700 .80800* Zinsen an den Kreditmarkt 19.300 16.800 2.500 .84100 Zinszahlungen 0 0 .86000* Zuführung zum Vermögenshaushalt 41.000 46.400 -5.400

Ausgaben 65.800 68.000 3.200 -5.400

UAB 9100 Zu-/Überschuß -11.300 -17.300 600 -5.400

77 A. Verwaltungshaushalt Seite 78 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft U-Abschnitt 9110 Sonderrücklage Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0 0 A u s g a b e n .86000 Zuführung Sonderrücklage (Abschreibungs- 1.400 1.400 rücklage ) zum Vermögenshaushalt

Ausgaben 1.400 1.400 0 0

UAB 9110 Zu-/Überschuß -1.400 -1.400 0 0

78 A. Verwaltungshaushalt Seite 79 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft U-Abschnitt 9120 Gebührenausgleichsrücklage Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n .27100 Gebührenausgleich von UA 7000 0 0 .28000* Zuführung Gebührenausgleich vom VermHH 3.800 2.900 900 Einnahmen 3.800 2.900 900 0 A u s g a b e n .80980 Zinsanteil f. Gebührenausgleichsrücklage 0 0 Anteiliger Zinsanteil, der bei 9100.20500 vereinnahmt worden ist. .84100* Zuführung Gebührenausgleich an UA 7000/ 3.800 2.900 900 7010 .86000 Zuführung Gebührenausgleich zum 0 0 Vermögenshaushalt

Ausgaben 3.800 2.900 900 0

UAB 9120 Zu-/Überschuß 0 0 0 0

79 A. Verwaltungshaushalt Seite 80 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft U-Abschnitt 9130 Rückstellungen Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n .27100 Rückstellungen von UA 7000 6.000 6.000 .28000 Zuführung Rückstellungen vom 0 0 Vermögenshaushalt Einnahmen 6.000 6.000 0 0 A u s g a b e n .80980 Zinsanteil aus Rückstellungen 0 0 .84100 Zuführung Rückstellungen an UA 7000 0 0 .86000 Zuführung Rückstellungen zum 6.000 6.000 Vermögenshaushalt

Ausgaben 6.000 6.000 0 0

UAB 9130 Zu-/Überschuß 0 0 0 0

80 A. Verwaltungshaushalt Seite 81 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft U-Abschnitt 9130 Rückstellungen Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 Einnahmen 64.300 59.600 4.700 0

Ausgaben 77.000 78.300 4.100 -5.400 AB 91 Zu-/Überschuß -12.700 -18.700 600 -5.400

81 A. Verwaltungshaushalt Seite 82 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 92 Abwicklung der Vorjahre U-Abschnitt 9200 Abwicklung der Vorjahre Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 E i n n a h m e n .29200 Deckung von Fehlbeträgen 0 0 .29500 Ist-Überschuß 0 0 Einnahmen 0 0 0 0 A u s g a b e n .89200 Deckung Soll-Fehlbetrag 0 0 .89500 Abwicklung Vorjahre 0 0

Ausgaben 0 0 0 0

UAB 9200 Zu-/Überschuß 0 0 0 0

Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 0 0 0 0 AB 92 Zu-/Überschuß 0 0 0 0

82 A. Verwaltungshaushalt Seite 83 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 92 Abwicklung der Vorjahre U-Abschnitt 9200 Abwicklung der Vorjahre Haushaltsstellen Haushaltsansatz Erläuterungen/ Amt Deckungskreis/ Nr. Bezeichnung neu 2020 bisher 2020 Mehr ( + ) Budget Weniger ( - ) EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 Einnahmen 589.400 581.100 14.900 -6.600

Ausgaben 340.400 340.900 4.900 -5.400 EP 9 Zu-/Überschuß 249.000 240.200 10.000 1.200

83 Seite84

Einzelpläne für das Haushaltsjahr 2020 1. Nachtragsplan

Vermögenshaushalt

- in EUR -

Gemeinde: Prasdorf

84 B. Vermögenshaushalt Seite85 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 13 Brandschutz U-Abschnitt 1300 Freiwillige Feuerwehr Haushaltsstellen Haushaltsansatz Investitionen und Invest.- Erl. Amt Verpfl-Erm. Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung neu bisher Mehr ( + ) Gesamtausgabe- bisher Weniger ( - ) bedarf bereitgestellt EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 E i n n a h m e n

.36200 Kreiszuschuss 0 0

Einnahmen 0 0 0 0

A u s g a b e n

.93500 Geräte, Ausstattung, Ausrüstung 5.000 0 5.000 12.000 0

neue Einsatzschutzkleidung FA Beschluss 21.11.19

Ausgaben 5.000 0 5.000 0 12.000 0 0

UAB 1300 Zu-/Überschuß -5.000 -5.000 0 0

85 B. Vermögenshaushalt Seite86 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt 13 Brandschutz U-Abschnitt 1300 Freiwillige Feuerwehr Haushaltsstellen Haushaltsansatz Investitionen und Invest.- Erl. Amt Verpfl-Erm. Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung neu bisher Mehr ( + ) Gesamtausgabe- bisher Weniger ( - ) bedarf bereitgestellt EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 5.000 0 5.000 0 12.000 0 0

AB 13 Zu-/Überschuß -5.000 -5.000 0 0 Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 5.000 0 5.000 0 12.000 0 0

EP 1 Zu-/Überschuß -5.000 -5.000 0 0

86 B. Vermögenshaushalt Seite87 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 70 Abwasserbeseitigung U-Abschnitt 7000 Schmutzwasserbeseitigung Haushaltsstellen Haushaltsansatz Investitionen und Invest.- Erl. Amt Verpfl-Erm. Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung neu bisher Mehr ( + ) Gesamtausgabe- bisher Weniger ( - ) bedarf bereitgestellt EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 E i n n a h m e n

.35000 Anschlussbeiträge 0 0

Einnahmen 0 0 0 0

A u s g a b e n

.93500 Erwerb beweglichen Vermögens 0 0 0 0 0 FB 2

.95000 Investitionen in die Abwasserbeseitigung 0 0 0 78.600 0 Kanalkataster einschl. Sanierungskonzept

.95010* Erneuerung der Abwasserleitungen 1.500.000 0 900.000 600.000 4.500.000 0

87 B. Vermögenshaushalt Seite88 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 70 Abwasserbeseitigung U-Abschnitt 7000 Schmutzwasserbeseitigung Haushaltsstellen Haushaltsansatz Investitionen und Invest.- Erl. Amt Verpfl-Erm. Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung neu bisher Mehr ( + ) Gesamtausgabe- bisher Weniger ( - ) bedarf bereitgestellt EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Ausgaben 1.500.000 0 900.000 600.000 4.578.600 0 0

UAB 7000 Zu-/Überschuß -1.500.000 -900.000 -600.000 0

Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 1.500.000 0 900.000 600.000 4.578.600 0 0

AB 70 Zu-/Überschuß -1.500.000 -900.000 -600.000 0

88 B. Vermögenshaushalt Seite89 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 76 Sonstige öffentliche Einrichtungen U-Abschnitt 7600 Dorfgemeinschaftshaus Haushaltsstellen Haushaltsansatz Investitionen und Invest.- Erl. Amt Verpfl-Erm. Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung neu bisher Mehr ( + ) Gesamtausgabe- bisher Weniger ( - ) bedarf bereitgestellt EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0 0

A u s g a b e n

.93500 Erwerb von beweglichem Vermögen 0 0 0 0 0

.95010 Neugestaltung Dörpshuus 0 0 0 50.000 0

Ausgaben 0 0 0 0 50.000 0 0

UAB 7600 Zu-/Überschuß 0 0 0 0

89 B. Vermögenshaushalt Seite90 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Abschnitt 76 Sonstige öffentliche Einrichtungen U-Abschnitt 7600 Dorfgemeinschaftshaus Haushaltsstellen Haushaltsansatz Investitionen und Invest.- Erl. Amt Verpfl-Erm. Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung neu bisher Mehr ( + ) Gesamtausgabe- bisher Weniger ( - ) bedarf bereitgestellt EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 0 0 0 0 50.000 0 0

AB 76 Zu-/Überschuß 0 0 0 0 Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 1.500.000 0 900.000 600.000 4.628.600 0 0

EP 7 Zu-/Überschuß -1.500.000 -900.000 -600.000 0

90 B. Vermögenshaushalt Seite91 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeines Grund- und Sondervermögen Abschnitt 81 Versorgungsunternehmen U-Abschnitt 8100 Elektrizitätsversorgung Haushaltsstellen Haushaltsansatz Investitionen und Invest.- Erl. Amt Verpfl-Erm. Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung neu bisher Mehr ( + ) Gesamtausgabe- bisher Weniger ( - ) bedarf bereitgestellt EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 E i n n a h m e n Einnahmen 0 0 0 0

A u s g a b e n

.95000 Bereitstellung E-Anschluss für 0 0 0 1.000 0 E-Mobilität

Ausgaben 0 0 0 0 1.000 0 0

UAB 8100 Zu-/Überschuß 0 0 0 0

Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 0 0 0 0 1.000 0 0

AB 81 Zu-/Überschuß 0 0 0 0

91 B. Vermögenshaushalt Seite92 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeines Grund- und Sondervermögen Abschnitt 81 Versorgungsunternehmen U-Abschnitt 8100 Elektrizitätsversorgung Haushaltsstellen Haushaltsansatz Investitionen und Invest.- Erl. Amt Verpfl-Erm. Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung neu bisher Mehr ( + ) Gesamtausgabe- bisher Weniger ( - ) bedarf bereitgestellt EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 0 0 0 0 1.000 0 0

EP 8 Zu-/Überschuß 0 0 0 0

92 B. Vermögenshaushalt Seite93 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft U-Abschnitt 9100 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Haushaltsstellen Haushaltsansatz Investitionen und Invest.- Erl. Amt Verpfl-Erm. Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung neu bisher Mehr ( + ) Gesamtausgabe- bisher Weniger ( - ) bedarf bereitgestellt EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 E i n n a h m e n

.30000* Zuführung vom Verwaltungshaushalt 41.000 46.400 -5.400

.31000* Entnahme aus Rücklage 0 200 -200

.37780* Einnahmen von Krediten 1.485.200 879.700 605.500

Einnahmen 1.526.200 926.300 605.500 -5.600

A u s g a b e n

.90000 Zuführung zum Verwaltungshaushalt 0 0 0 0 0

.91000 Zuführung an Rücklage 0 0 0 0 0

.97780* Tilgung von Darlehen 22.600 0 23.400 -800 0 0

.97790 Außerordentliche Tilgung 0 0 0 0 0

93 B. Vermögenshaushalt Seite94 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft U-Abschnitt 9100 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Haushaltsstellen Haushaltsansatz Investitionen und Invest.- Erl. Amt Verpfl-Erm. Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung neu bisher Mehr ( + ) Gesamtausgabe- bisher Weniger ( - ) bedarf bereitgestellt EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Ausgaben 22.600 0 23.400 0 0 0 -800

UAB 9100 Zu-/Überschuß 1.503.600 902.900 605.500 4.800

94 B. Vermögenshaushalt Seite95 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft U-Abschnitt 9110 Sonderrücklage Haushaltsstellen Haushaltsansatz Investitionen und Invest.- Erl. Amt Verpfl-Erm. Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung neu bisher Mehr ( + ) Gesamtausgabe- bisher Weniger ( - ) bedarf bereitgestellt EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 E i n n a h m e n

.30000 Zuführung Sonderrücklage 1.400 1.400 (Abschreibung-. rücklage) vom VerwHH

.31200 Entnahme aus der Sonderrücklage (Ab- 1.000 1.000 schreibungsrücklage ) Schmutzwasser

.31210* Entnahme aus der Sonderrücklage ( Ab- 400 1.100 -700 schreibungsrücklage ) Regenwasser

Einnahmen 2.800 3.500 0 -700

A u s g a b e n

.91200 Zuführung an die Sonderrücklage 1.000 0 1.000 0 0 ( Abschreibungsrücklage ) Schmutzwasser

.91210 Zuführung an die Sonderrücklage 400 0 400 0 0 ( Abschreibungsrücklage ) Regenwasser

95 B. Vermögenshaushalt Seite96 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft U-Abschnitt 9110 Sonderrücklage Haushaltsstellen Haushaltsansatz Investitionen und Invest.- Erl. Amt Verpfl-Erm. Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung neu bisher Mehr ( + ) Gesamtausgabe- bisher Weniger ( - ) bedarf bereitgestellt EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Ausgaben 1.400 0 1.400 0 0 0 0

UAB 9110 Zu-/Überschuß 1.400 2.100 0 700

96 B. Vermögenshaushalt Seite97 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft U-Abschnitt 9120 Gebührenausgleichsrücklage Haushaltsstellen Haushaltsansatz Investitionen und Invest.- Erl. Amt Verpfl-Erm. Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung neu bisher Mehr ( + ) Gesamtausgabe- bisher Weniger ( - ) bedarf bereitgestellt EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 E i n n a h m e n

.30000 Zuführung Gebührenausgleich vom 0 0 VerwHH

.31300 Entnahme aus der Gebührenausgleichs- 2.900 2.900 rücklage Schmutzwasser

.31310* Entnahme aus der Gebührenausgleichs- 900 0 900 rücklage Regenwasser

Einnahmen 3.800 2.900 900 0

A u s g a b e n

.90000* Zuführung Gebührenausgleich zum 3.800 0 2.900 900 0 0 Verwaltungshaushalt

.91300 Zuführung zur 0 0 0 0 0 Gebührenausgleichsrücklage Abwasser

97 B. Vermögenshaushalt Seite98 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft U-Abschnitt 9120 Gebührenausgleichsrücklage Haushaltsstellen Haushaltsansatz Investitionen und Invest.- Erl. Amt Verpfl-Erm. Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung neu bisher Mehr ( + ) Gesamtausgabe- bisher Weniger ( - ) bedarf bereitgestellt EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

.91310 Zuführung zur 0 0 0 0 0 Gebührenausgleichsrücklage Regenwasser

Ausgaben 3.800 0 2.900 900 0 0 0

UAB 9120 Zu-/Überschuß 0 0 0 0

98 B. Vermögenshaushalt Seite99 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft U-Abschnitt 9130 Rückstellungen Haushaltsstellen Haushaltsansatz Investitionen und Invest.- Erl. Amt Verpfl-Erm. Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung neu bisher Mehr ( + ) Gesamtausgabe- bisher Weniger ( - ) bedarf bereitgestellt EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 E i n n a h m e n

.30000 Zuführung Rückstellungen vom VerwHH 6.000 6.000

.31100 Entnahme Rückstellungen 0 0

Einnahmen 6.000 6.000 0 0

A u s g a b e n

.90000 Zuführung Rückstellungen zum VerwHH 0 0 0 0 0

.91100 Zuführung zu Rückstellungen 6.000 0 6.000 0 0

Ausgaben 6.000 0 6.000 0 0 0 0

UAB 9130 Zu-/Überschuß 0 0 0 0

99 B. Vermögenshaushalt Seite100 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft U-Abschnitt 9130 Rückstellungen Haushaltsstellen Haushaltsansatz Investitionen und Invest.- Erl. Amt Verpfl-Erm. Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung neu bisher Mehr ( + ) Gesamtausgabe- bisher Weniger ( - ) bedarf bereitgestellt EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Einnahmen 1.538.800 938.700 606.400 -6.300

Ausgaben 33.800 0 33.700 900 0 0 -800

AB 91 Zu-/Überschuß 1.505.000 905.000 605.500 5.500

100 B. Vermögenshaushalt Seite101 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 92 Abwicklung der Vorjahre U-Abschnitt 9200 Abwicklung der Vorjahre Haushaltsstellen Haushaltsansatz Investitionen und Invest.- Erl. Amt Verpfl-Erm. Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung neu bisher Mehr ( + ) Gesamtausgabe- bisher Weniger ( - ) bedarf bereitgestellt EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 E i n n a h m e n

.39200 Soll-Fehlbetrag des Vermögenshaushalts 0 0

.39500 Abwicklung Vorjahre 0 0

Einnahmen 0 0 0 0

A u s g a b e n

.99200 Deckung Soll-Fehlbetrag 0 0 0 0 0

.99500 Abwicklung der Vorjahre 0 0 0 0 0

Ausgaben 0 0 0 0 0 0 0

UAB 9200 Zu-/Überschuß 0 0 0 0

101 B. Vermögenshaushalt Seite102 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Abschnitt 92 Abwicklung der Vorjahre U-Abschnitt 9200 Abwicklung der Vorjahre Haushaltsstellen Haushaltsansatz Investitionen und Invest.- Erl. Amt Verpfl-Erm. Förderungsmaßnahmen Nr. Bezeichnung neu bisher Mehr ( + ) Gesamtausgabe- bisher Weniger ( - ) bedarf bereitgestellt EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Einnahmen 0 0 0 0

Ausgaben 0 0 0 0 0 0 0

AB 92 Zu-/Überschuß 0 0 0 0 Einnahmen 1.538.800 938.700 606.400 -6.300

Ausgaben 33.800 0 33.700 900 0 0 -800

EP 9 Zu-/Überschuß 1.505.000 905.000 605.500 5.500

102 Seite103

Gesamtplan für das Haushaltsjahr 2020 1. Nachtragsplan

1. Zusammenfassung der Einnahmen, Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen

- in EUR -

Gemeinde: Prasdorf

103 Gesamtplan für das Haushaltsjahr 2020 1. Nachtragsplan Seite104 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan Haushaltsansatz 2020

Einnahmen Einnahmen Mehr Ausgaben Ausgaben Mehr Nr. Bezeichnung neu bisher Weniger neu bisher Weniger EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Verwaltungshaushalt 0 Allgemeine Verwaltung 0 1.000 -1.000 17.300 18.000 -700

1 Öffentliche Sicherheit und 600 0 600 13.700 9.700 4.000 Ordnung

2 Schulen 0 0 0 110.800 111.800 -1.000

3 Wissenschaft, Forschung, 0 0 0 10.400 9.300 1.100 Kulturpflege

4 Soziale Sicherung 0 0 0 56.000 56.000 0

5 Gesundheit, Sport, Erholung 0 0 0 1.700 1.000 700

6 Bau- und Wohnungswesen, 4.800 4.900 -100 43.900 41.800 2.100 Verkehr

7 Öffentliche Einrichtungen, 72.200 71.000 1.200 84.900 81.600 3.300 Wirtschaftsförderung

8 Wirtschaftliche Unternehmen, 12.300 12.300 0 200 200 0 allgemeines Grund- und Sondervermögen 9 Allgemeine Finanzwirtschaft 589.400 581.100 8.300 340.400 340.900 -500

0-9 Zusammen 679.300 670.300 9.000 679.300 670.300 9.000 davon 16.700 Mehreinnahmen davon 27.800 Mehrausgaben davon -7.700 Wenigereinnahmen davon -18.800 Wenigerausgaben

104 Gesamtplan für das Haushaltsjahr 2020 1. Nachtragsplan Seite105 Gemeinde 14 Prasdorf Einzelplan Haushaltsansatz 2020

Einnahmen Einnahmen Mehr Ausgaben Ausgaben Mehr Verpfl.-Erm. Mehr Nr. Bezeichnung neu bisher Weniger neu bisher Weniger neu Weniger EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Vermögenshaushalt 0 Allgemeine Verwaltung 0 0 0 0 0 0 0 0

1 Öffentliche Sicherheit und 0 0 0 5.000 5.000 0 0 0 Ordnung

2 Schulen 0 0 0 0 0 0 0 0

3 Wissenschaft, Forschung, 0 0 0 0 0 0 0 0 Kulturpflege

4 Soziale Sicherung 0 0 0 0 0 0 0 0

5 Gesundheit, Sport, Erholung 0 0 0 0 0 0 0 0

6 Bau- und Wohnungswesen, 0 0 0 0 0 0 0 0 Verkehr

7 Öffentliche Einrichtungen, 0 0 0 1.500.000 900.000 600.000 0 0 Wirtschaftsförderung

8 Wirtschaftliche Unternehmen, 0 0 0 0 0 0 0 0 allgemeines Grund- und Sondervermögen 9 Allgemeine Finanzwirtschaft 1.538.800 938.700 600.100 33.800 33.700 100 0 0

0-9 Zusammen 1.538.800 938.700 600.100 1.538.800 938.700 600.100 0 0 davon 606.400 Mehreinnahmen davon 600.900 Mehrausgaben davon -6.300 Wenigereinnahmen davon -800 Wenigerausgaben Gesamthaushalt 2.218.100 1.609.000 609.100 2.218.100 1.609.000 609.100 0 0

105 Seite106

Gesamtplan für das Haushaltsjahr 2020 1. Nachtragsplan

2. Haushaltsquerschnitt - Einzelpläne 0-8 - in EUR -

Gemeinde : Prasdorf Einwohner: 438 Stand : 31.03.2019

106 Haushaltsquerschnitt 1. Nachtragsplan - Einzelpläne 0-8 Seite107 Gemeinde 14 Prasdorf

Gld. Aufgabenbereich Einnahmen aus Sonstige Personal- Sächlicher Zuweisungen Zuschussbedarf Objektbezogene Baumaßnahmen Sonstige Verpflichtungs- Nr. Verwaltung Finanz- Ausgaben Verw.- und und (Sp.3 und 4 Einnahmen des Investions- ermächtigungen und Betrieb einnahmen Betriebsaufwand Zuschüsse ./.5 bis 7) Verm.-HH ausgaben

Gruppierungsziffer 10 - 19 20-22,24-26 40 - 46 50-68,84 70-79, 69 32-36 94 - 96 92,93,98,991

EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 00 Gemeindeorgane 0 0 6.200 400 0 -6.600 0 0 0 0 Je EW. 0 0 14 1 0 -15 0 0 0 0 02 Hauptverwaltung 0 0 4.700 6.000 0 -10.700 0 0 0 0 Je EW. 0 0 11 14 0 -24 0 0 0 0 05 Besondere Dienststellen der allgemeinen Verwaltung 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Allgemeine Verwaltung 0 0 10.900 6.400 0 -17.300 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 15 0 -39 0 0 0 0 13 Brandschutz 0 0 2.800 10.700 200 -13.700 0 0 5.000 0 Je EW. 0 0 6 24 0 -31 0 0 11 0 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung 0 0 2.800 10.700 200 -13.700 0 0 5.000 0 Je EW. 0 0 6 24 0 -31 0 0 11 0 20 Schulverwaltung 0 0 0 85.000 25.800 -110.800 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 194 59 -253 0 0 0 0 2 Schulen 0 0 0 85.000 25.800 -110.800 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 194 59 -253 0 0 0 0 34 Heimat- und sonstige Kulturpflege 0 0 0 1.500 0 -1.500 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 3 0 -3 0 0 0 0 35 Volksbildung 0 0 0 0 1.800 -1.800 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 0 4 -4 0 0 0 0 36 Naturschutz, Denkmalschutz und -pflege 0 0 0 7.100 0 -7.100 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 16 0 -16 0 0 0 0 3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege 0 0 0 8.600 1.800 -10.400 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 19 4 -23 0 0 0 0 43 Soziale Einrichtungen 0 0 0 500 0 -500 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 1 0 -1 0 0 0 0

107 Haushaltsquerschnitt 1. Nachtragsplan - Einzelpläne 0-8 Seite108 Gemeinde 14 Prasdorf

Gld. Aufgabenbereich Einnahmen aus Sonstige Personal- Sächlicher Zuweisungen Zuschussbedarf Objektbezogene Baumaßnahmen Sonstige Verpflichtungs- Nr. Verwaltung Finanz- Ausgaben Verw.- und und (Sp.3 und 4 Einnahmen des Investions- ermächtigungen und Betrieb einnahmen Betriebsaufwand Zuschüsse ./.5 bis 7) Verm.-HH ausgaben

Gruppierungsziffer 10 - 19 20-22,24-26 40 - 46 50-68,84 70-79, 69 32-36 94 - 96 92,93,98,991

EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 45 Jugendhilfe nach dem KJHG 0 0 0 500 5.000 -5.500 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 1 11 -13 0 0 0 0 46 Einrichtungen der Jugendhilfe 0 0 0 0 50.000 -50.000 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 0 114 -114 0 0 0 0 4 Soziale Sicherung 0 0 0 1.000 55.000 -56.000 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 2 125 -128 0 0 0 0 56 Eigene Sportstätten 0 0 0 200 0 -200 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 58 Park- und Gartenanlagen 0 0 0 1.500 0 -1.500 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 3 0 -3 0 0 0 0 5 Gesundheit, Sport, Erholung 0 0 0 1.700 0 -1.700 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 3 0 -3 0 0 0 0 63 Gemeindestraßen 0 0 0 19.700 10.600 -30.300 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 45 24 -69 0 0 0 0 67 Straßenbeleuchtung und -reinigung 0 0 0 3.700 0 -3.700 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 8 0 -8 0 0 0 0 69 Wasserläufe, Wasserbau 4.500 0 0 200 9.700 -5.400 0 0 0 0 Je EW. 10 0 0 0 22 -12 0 0 0 0 6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr 4.500 0 0 23.600 20.300 -39.400 0 0 0 0 Je EW. 10 0 0 53 46 -89 0 0 0 0 70 Abwasserbeseitigung 64.200 2.900 1.000 69.700 1.900 -5.500 0 1.500.000 0 0 Je EW. 147 7 2 159 4 -13 0 3425 0 0 75 Bestattungswesen 0 0 0 0 2.100 -2.100 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 0 5 -5 0 0 0 0 76 Sonstige öffentliche Einrichtungen 600 0 0 9.600 0 -9.000 0 0 0 0 Je EW. 1 0 0 22 0 -21 0 0 0 0

108 Haushaltsquerschnitt 1. Nachtragsplan - Einzelpläne 0-8 Seite109 Gemeinde 14 Prasdorf

Gld. Aufgabenbereich Einnahmen aus Sonstige Personal- Sächlicher Zuweisungen Zuschussbedarf Objektbezogene Baumaßnahmen Sonstige Verpflichtungs- Nr. Verwaltung Finanz- Ausgaben Verw.- und und (Sp.3 und 4 Einnahmen des Investions- ermächtigungen und Betrieb einnahmen Betriebsaufwand Zuschüsse ./.5 bis 7) Verm.-HH ausgaben

Gruppierungsziffer 10 - 19 20-22,24-26 40 - 46 50-68,84 70-79, 69 32-36 94 - 96 92,93,98,991

EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 79 Fremdenverkehr, Sonstige Förderung von Wirtschaft und 0 0 0 100 500 -600 0 0 0 0 Verkehr Je EW. 0 0 0 0 1 -1 0 0 0 0 7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung 64.800 2.900 1.000 79.400 4.500 -17.200 0 1.500.000 0 0 Je EW. 148 7 0 181 10 -40 0 3425 0 0 81 Versorgungsunternehmen 0 12.000 0 0 0 12.000 0 0 0 0 Je EW. 0 27 0 0 0 27 0 0 0 0 88 Allgemeines Grundvermögen 300 0 0 200 0 100 0 0 0 0 Je EW. 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeines Grund- 300 12.000 0 200 0 12.100 0 0 0 0 und Sondervermögen Je EW. 1 27 0 0 0 27 0 0 0 0 Gesamt 69.600 14.900 14.700 216.600 107.600 -254.400 0 1.500.000 5.000 0 Je EW. 159 34 33 491 244 -579 0 3425 11 0 davon Verw.-anteil an Pers.-kosten 10.900 Je EW. 25

*** Ende der Liste "Haushaltsquerschnitt - Einzelpläne 0-8" ***

109 Seite110

Gesamtplan für das Haushaltsjahr 2020 1. Nachtragsplan

2. Haushaltsquerschnitt - Einzelplan 9 - in EUR -

Gemeinde : Prasdorf Einwohner: 438 Stand : 31.03.2019

110 Haushaltsquerschnitt 1. Nachtragsplan - Einzelplan 9 Seite111 Gemeinde 14 Prasdorf

Gld. Aufgabenbereich Steuern Sonstige Sonstige Überschuss Sonstige Sonstige Nr. und allgemeine Finanz- Finanz- (Sp.3 und 4 Einnahmen des Ausgaben des Zuweisungen einnahmen ausgaben ./.5) Verm.-HH Verm.-HH

Gruppierungsziffer 00 - 09 20,23,26-29 47,80-86,89 30,31,37 90,91,97,99

EUR EUR EUR EUR EUR EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 90 Steuern, allgemeine Zuweisungen und allgemeine 524.900 200 263.400 261.700 0 0 Umlagen Je EW. 1198 0 601 597 0 0 91 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft 0 64.300 71.500 -7.200 1.538.800 33.800 Je EW. 0 147 163 -16 3513 77 92 Abwicklung der Vorjahre 0 0 0 0 0 0 Je EW. 0 0 0 0 0 0 9 Allgemeine Finanzwirtschaft 524.900 64.500 334.900 254.500 1.538.800 33.800 Je EW. 1198 147 0 581 3513 77 Gesamt 524.900 64.500 334.900 254.500 1.538.800 33.800 Je EW. 1198 147 764 581 3513 77

*** Ende der Liste "Haushaltsquerschnitt - Einzelplan 9" ***

111 Seite112

Gesamtplan für das Haushaltsjahr 2020

3. Gruppierungsübersicht

- in EUR -

Gemeinde : Prasdorf Einwohner: 438 Stand : 31.03.2019

112 Gemeinde Prasdorf Seite 113

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Mehr und Untergruppen 2020 Einwohner Weniger (-) in EUR EUR EUR E i n n a h m e n

Einnahmen des Verwaltungshaushaltes ------0 Steuern, allgemeine Zuweisungen 00 Realsteuern 000 Grundsteuer A 14.200 32,42 0 001 Grundsteuer B 52.800 120,55 0 003 Gewerbesteuer (brutto) 40.000 91,32 10.000 00 Summe Gruppe 00 107.000 244,29 10.000 01 Gemeindeanteile an Gemeinschaftssteuern 010 Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 210.000 479,45 -5.600 012 Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 1.500 3,42 -400 01 Summe Gruppe 01 211.500 482,87 -6.000 02 Andere Steuern 020 Sonstige Vergnügungssteuer 0 0,00 0 021 Vergnügungssteuer für das Halten von 0 0,00 0 Spiel- und Geschicklichkeitsgeräten 022 Hundesteuer 2.000 4,57 -200 026 Jagdsteuer 0 0,00 0 027 Zweitwohnungssteuer 0 0,00 0 028 Sonstige Steuern 0 0,00 0 02 Summe Gruppe 02 2.000 4,57 -200 03 Steuerähnliche Einnahmen 032 Sonstige steuerähnliche Einnahmen 0 0,00 0 03 Summe Gruppe 03 0 0,00 0 04 Schlüsselzuweisungen 041 vom Land 182.100 415,75 200 04 Summe Gruppe 04 182.100 415,75 200 05 Fehlbetragszuweisungen 051 vom Land 0 0,00 0 052 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 0 0,00 0 05 Summe Gruppe 05 0 0,00 0 06 Sonstige allgemeine Zuweisungen 113 Gemeinde Prasdorf Seite 114

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Mehr und Untergruppen 2020 Einwohner Weniger (-) in EUR EUR EUR E i n n a h m e n

060 vom Bund 0 0,00 0 061 vom Land 1.400 3,20 -100 062 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 0 0,00 0 06 Summe Gruppe 06 1.400 3,20 -100 07 Allgemeine Umlagen 072 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 0 0,00 0 07 Summe Gruppe 07 0 0,00 0 09 Ausgleichsleistungen 091 Ausgleichsleistungen nach dem 20.900 47,72 -300 Familienleistungsausgleich (§ 31 a FAG) 092 Leistungen des Landes aus der Umsetzung des Vierten 0 0,00 0 Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt 093 Ausgleichszahlungen f. vermehrte Bürgerbegehren und 0 0,00 0 Bürgerentscheide 094 Ausgleichszahlungen für die Umsetzung des Tariftreue- 0 0,00 0 und Vergabegesetzes 09 Summe Gruppe 09 20.900 47,72 -300 0 Summe Hauptgruppe 0 524.900 1.198,40 3.600

1 Einnahmen aus Verwaltung und Betrieb 10 Verwaltungsgebühren 0 0,00 0 11 Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte 57.300 130,82 1.100 12 Zweckgebundene Abgaben 0 0,00 0 10-12 Summe Gruppen 10-12 57.300 130,82 1.100 13 Einnahmen aus Verkauf 0 0,00 0 14 Mieten und Pachten 800 1,83 0 15 Sonstige Verwaltungs- und Betriebseinnahmen 100 0,23 0 157 Sonstige Verwaltungs- und Betriebseinnahmen 0 0,00 0 158 Planungs- und Bauleitkosten der eigenen 0 0,00 0 Verwaltung für Einzelmaßnahmen des Vermögenshaushalts 114 Gemeinde Prasdorf Seite 115

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Mehr und Untergruppen 2020 Einwohner Weniger (-) in EUR EUR EUR E i n n a h m e n

159 Umsatzsteuere 0 0,00 0 13-15 Summe Gruppen 13-15 900 2,06 0 16 Erstattungen von Ausgaben des Verwaltungshaushalts 160 vom Bund 0 0,00 0 1610 vom Land 0 0,00 0 1611 Ausgleichsbetrag für Kosten der Sozialhilfe nach § 5 0 0,00 0 AG-SGB XII 1612 Ersattungsbetrag für Kosten der Sozialhilfe nach § 5 0 0,00 0 AG-SGB XII 1613 Sonstige Erstattungen für Kosten der Sozialhilfe 0 0,00 0 162 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 0 0,00 0 163 von Zweckverbänden u. dgl. 0 0,00 0 164 vom sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 165 von kommunalen Sonderrechnungen 0 0,00 0 166 von sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen 0 0,00 0 167 von privaten Unternehmen 0 0,00 0 168 von übrigen Bereichen 0 0,00 0 169 innere Verrechnung 11.400 26,03 -1.000 16 Summe Gruppe 16 11.400 26,03 -1.000

17 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke 170 vom Bund 0 0,00 0 171 vom Land 0 0,00 0 172 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 0 0,00 0 173 von Zweckverbänden u. dgl. 0 0,00 0 174 vom sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 175 von kommunalen Sonderrechnungen 0 0,00 0 176 von sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen 0 0,00 0 177 von privaten Unternehmen 0 0,00 0

115 Gemeinde Prasdorf Seite 116

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Mehr und Untergruppen 2020 Einwohner Weniger (-) in EUR EUR EUR E i n n a h m e n

178 von übrigen Bereichen 0 0,00 0 17 Summe Gruppe 17 0 0,00 0 19 Aufgabenbezogene Leistungsbeteiligungen 191 Leistungsbeteiligung bei Leistungen für Unterkunft und 0 0,00 0 Heizung an Arbeitssuchende 192 Leistungsbeteiligung beim Arbeitslosengeld II nach §§ 0 0,00 0 19 ff. SGB II (ohne Leistungen für Unterkunft und Heizung) 193 Leistungsbeteiligung bei der Eingliederung von 0 0,00 0 Arbeitssuchenden nach § 16 Abs. 1, Abs. 2 Satz 2 Nr. 5 und 6, Abs. 3 und Abs. 4 SGB II 19 Aufgabenbezogene Leistungsbeteiligungen (Summe 0 0,00 0 Gruppe 19) 1 Summe Hauptgruppe 1 69.600 158,91 100

2 Sonstige Finanzeinnahmen 20 Zinseinnahmen 200 vom Bund 0 0,00 0 201 vom Land 0 0,00 0 202 von Gemeinden- und Gemeindeverbänden 0 0,00 0 203 von Zweckverbänden und dgl. 0 0,00 0 204 vom sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 205 von kommunalen Sonderrechnungen 0 0,00 0 206 von sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen 0 0,00 0 207 von privaten Unternehmen 0 0,00 0 208 von übrigen Bereichen 0 0,00 0 209 aus inneren Darlehen und inneren Kassenkrediten 0 0,00 0 20 Summe Gruppe 20 0 0,00 0

21 Gewinnanteile von wirtschaftlichen 0 0,00 0 Unternehmen und aus Beteiligungen

116 Gemeinde Prasdorf Seite 117

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Mehr und Untergruppen 2020 Einwohner Weniger (-) in EUR EUR EUR E i n n a h m e n

22 Konzessionsabgaben 12.000 27,40 0 21-22 Summe Gruppen 21-22 12.000 27,40 0 23 Schuldendiensthilfen 230 vom Bund 0 0,00 0 231 vom Land 0 0,00 0 232 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 0 0,00 0 233 von Zweckverbänden u. dgl. 0 0,00 0 234 vom sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 235 von kommunalen Sonderrechnungen 0 0,00 0 236 von sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen 0 0,00 0 237 von privaten Unternehmen 0 0,00 0 238 von übrigen Bereichen 0 0,00 0 239 Zinserstattungen vom Vermögenshaushalt 0 0,00 0 23 Summe Gruppe 23 0 0,00 0

24 Ersatz von sozialen Leistungen außerhalb von Einrichtungen 241 Kostenbeiträge und Aufwandsersatz; Kostenersatz 0 0,00 0 243 Übergeleitete Unterhaltsansprüche gegen 0 0,00 0 bürgerlich-rechtliche Unterhaltsverpflichtete 245 Leistungen von Sozialleistungsträgern 0 0,00 0 246 Leistungen von Pflegeversicherungsträgern 0 0,00 0 247 Sonstige Ersatzleistungen 0 0,00 0 249 Rückzahlung gewährter Hilfen 0 0,00 0 24 Summe Gruppe 24 0 0,00 0 25 Ersatz von sozialen Leistungen in Einrichtungen 251 Kostenbeiträge und Aufwendungsersatz; Kostenersatz 0 0,00 0 253 Übergeleitete Unterhaltsansprüche gegen 0 0,00 0 bürgerlich-rechtliche Unterhaltsverpflichtete 255 Leistungen von Sozialleistungsträgern 0 0,00 0 256 Leistungen von Pflegevers.-Trägern 0 0,00 0

117 Gemeinde Prasdorf Seite 118

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Mehr und Untergruppen 2020 Einwohner Weniger (-) in EUR EUR EUR E i n n a h m e n

257 Sonstige Ersatzleistungen 0 0,00 0 259 Rückzahlung gewährter Hilfen 0 0,00 0 25 Summe Gruppe 25 0 0,00 0 26 Weitere Finanzeinnahmen 260 Bußgelder 0 0,00 0 261 Säumniszuschläge 3.000 6,85 0 262 Bürgschaftsprovisionen,Einnahmen aus der 0 0,00 0 Inanspruchnahme von Bürgschaften, Gewährleistungen usw. 263 Fehlbelegungsabgabe 0 0,00 0 265 Verzinsung von Steuernachforderungen und 100 0,23 0 -erstattungen 268 Sonstige Finanzeinnahmen 0 0,00 0 269 sonstige Zuführungen 0 0,00 0 26 Summe Gruppe 26 3.100 7,08 0 27 Kalkulatorische Einnahmen 270 Abschreibungen 38.900 88,81 3.800 271 Auflösen von Beiträgen und Zuschüssen 11.400 26,03 600 275 Verzinsung des Anlagekapitals 15.600 35,62 0 279 Rückstellungen 0 0,00 0 27 Summe Gruppe 27 65.900 150,46 4.400 28 Zuführungen vom Vermögenshaushalt 3.800 8,68 900 28 Summe Gruppe 28 3.800 8,68 900 29 Abwicklung der Vorjahre 292 Sollfehlbetrag des Verwaltungshaushaltes 0 0,00 0 29 Summe Gruppe 29 0 0,00 0 2 Summe Hauptgruppe 2 84.800 193,62 5.300

0-2 Summe der Einnahmen des Verwaltungshaushalts 679.300 1.550,93 9.000 3 Einnahmen des Vermögenshaushaltes ------

118 Gemeinde Prasdorf Seite 119

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Mehr und Untergruppen 2020 Einwohner Weniger (-) in EUR EUR EUR E i n n a h m e n

30 Zuführung vom Verwaltungshaushalt 48.400 110,50 -5.400 30 Summe Gruppe 30 48.400 110,50 -5.400 31 Entnahmen aus Rücklagen 310 Entnahme aus der allgemeinen Rücklage 0 0,00 -200 311 Entnahme aus der Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr. 1 0 0,00 0 GemHVO 312 Entnahmen aus den Sonderrücklagen § 19 Abs. 4 Nr. 2 1.400 3,20 -700 GemHVO 313 Entnahmen aus den Sonderrücklagen § 19 Abs. 4 Nr. 3 3.800 8,68 900 GemHVO 314 Entnahmen aus den Sonderrücklagen § 19 Abs. 4 Nr. 4 0 0,00 0 GemHVO 3150 Entnahmen aus den Sonderrücklagen § 19 Abs. 4 Nr. 5 0 0,00 0 GemHVO 3151 Entnahmen aus den Sonderrücklagen § 19 Abs. 4 Nr. 6 0 0,00 0 GemHVO 316 Entnahmen aus den Sonderrücklagen § 19 Abs. 4 Nr. 7 0 0,00 0 GemHVO 3170 Entnahmen aus den Sonderrücklagen § 19 Abs. 4 Nr. 8 0 0,00 0 GemHVO 3171 Entnahmen aus den Sonderrücklagen § 19 Abs. 4 Nr. 9 0 0,00 0 GemHVO 3190 Entnahmen aus den Sonderrücklagen § 19 Abs. 4 Nr. 10 0 0,00 0 GemHVO 3191 Entnahmen aus den Sonderrücklagen § 19 Abs. 4 Nr. 11 0 0,00 0 GemHVO 3192 Entnahmen aus den Sonderrücklagen § 19 Abs. 4 Nr. 12 0 0,00 0 GemHVO 3193 Entnahmen aus den Sonderrücklagen § 19 Abs. 4 Nr. 13 0 0,00 0 GemHVO 31 Summe Gruppe 31 5.200 11,88 0 32 Rückflüsse von Darlehen 119 Gemeinde Prasdorf Seite 120

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Mehr und Untergruppen 2020 Einwohner Weniger (-) in EUR EUR EUR E i n n a h m e n

320 vom Bund 0 0,00 0 321 vom Land 0 0,00 0 322 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 0 0,00 0 323 von Zweckverbänden u. dgl. 0 0,00 0 324 vom sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 325 von kommunalen Sonderrechnungen 0 0,00 0 326 von sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen 0 0,00 0 327 von privaten Unternehmen 0 0,00 0 328 von übrigen Bereichen 0 0,00 0 329 von inneren Darlehen 0 0,00 0 32 Summe Gruppe 32 0 0,00 0 33 Einnahmen aus der Veräußerung von Beteiligungen 0 0,00 0 und Rückflüsse von Kapitaleinlagen 33 Summe Gruppe 33 0 0,00 0 34 Einnahmen aus der Veräußerung von Sachen des Anlagevermögens 340 Einnahmen aus der Veräußerung von Grundstücken 0 0,00 0 345 Einnahmen aus der Veräußerung von 0 0,00 0 beweglichen Sachen 34 Summe Gruppe 34 0 0,00 0 35 Beiträge und ähnliche Entgelte 0 0,00 0 35 Summe Gruppe 35 0 0,00 0 36 Zuweisungen und Zuschüsse für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen 360 vom Bund 0 0,00 0 361 vom Land 0 0,00 0 362 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 0 0,00 0 363 von Zweckverbänden u. dgl. 0 0,00 0 364 vom sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 365 von kommunalen Sonderrechnungen 0 0,00 0 366 von sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen 0 0,00 0

120 Gemeinde Prasdorf Seite 121

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Mehr und Untergruppen 2020 Einwohner Weniger (-) in EUR EUR EUR E i n n a h m e n

367 von privaten Unternehmen 0 0,00 0 368 von übrigen Bereichen 0 0,00 0 36 Summe Gruppe 36 0 0,00 0 37 Einnahmen aus Krediten und inneren Darlehen 3708 vom Bund 0 0,00 0 3709 vom Bund für Umschuldung 0 0,00 0 3718 vom Land 0 0,00 0 3719 vom Land für Umschuldung 0 0,00 0 3728 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 0 0,00 0 3729 von Gemeinden und Gemeindeverbänden für 0 0,00 0 Umschuldung 3738 von Zweckverbänden u. dgl. 0 0,00 0 3739 von Zweckverbänden u. dgl. für Umschuldung 0 0,00 0 3748 vom sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 3749 vom sonstigen öffentlichen Bereich für Umschuldung 0 0,00 0 3758 von kommunalen Sonderrechnungen 0 0,00 0 3759 von kommunalen Sonderrechnungen für Umschuldung 0 0,00 0 3768 von sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen 0 0,00 0 3769 von sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen für 0 0,00 0 Umschuldung 3778 von privaten Unternehmen 1.485.200 3.390,87 605.500 3779 von privaten Unternehmen für mschuldung 0 0,00 0 3788 von übrigen Bereichen 0 0,00 0 3789 von übrigen Bereichen für Umschuldung 0 0,00 0 3798 Innere Darlehen 0 0,00 0 3799 Innere Darlehen für Umschuldung 0 0,00 0 37 Summe Gruppe 37 1.485.200 3.390,87 605.500 3 Summe der Einnahmen des Vermögenshaushalts 1.538.800 3.513,25 600.100 0-3 Summe der Gesamteinnahmen 2.218.100 5.064,18 609.100

121 Gemeinde Prasdorf Seite 122

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Mehr und Untergruppen 2020 Einwohner Weniger (-) in EUR EUR EUR A u s g a b e n

4 Personalausgaben 40 Aufwendungen für ehrenamtliche Tätigkeit 8.800 20,09 -100 40 Summe Gruppe 40 8.800 20,09 -100 41 Dienstbezüge und dgl. 410 Beamtinnen und Beamte 0 0,00 0 411 Zuführung zur Versorgungsrücklage - Dienstbezüge 0 0,00 0 414 Arbeitnehmer/-innen 4.300 9,82 100 416 sonstige Entgelte für Arbeitnehmer/-innen 0 0,00 0 41 Summe Gruppe 41 4.300 9,82 100 42 Versorgungsbezüge und dgl. 420 Beamtinnen und Beamte 0 0,00 0 421 Zuführung zur Versorgungsrücklage - 0 0,00 0 Versorgungsbezüge 424 Arbeitnehmer/-innen 0 0,00 0 428 Sonstige Arbeitnehmer/-innen 0 0,00 0 42 Summe Gruppe 42 0 0,00 0 43 Beiträge zu Versorgungskassen 430 Beamtinnen und Beamte 0 0,00 0 434 Arbeitnehmer/-innen 0 0,00 0 438 Sonstige Arbeitnehmer/-innen 0 0,00 0 43 Summe Gruppe 43 0 0,00 0 44 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung 440 Beamtinnen und Beamte 0 0,00 0 444 Arbeitnehmer/-innen 1.400 3,20 100 448 Sonstige Arbeitnehmer/-innen 200 0,46 0 44 Summe Gruppe 44 1.600 3,66 100 45 Beihilfen, Unterstützungen und dgl. 0 0,00 0 45 Summe Gruppe 45 0 0,00 0 46 Personalnebenausgaben 0 0,00 0 46 Summe Gruppe 46 0 0,00 0 47 Deckungsreserve für Personalausgaben 0 0,00 0

122 Gemeinde Prasdorf Seite 123

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Mehr und Untergruppen 2020 Einwohner Weniger (-) in EUR EUR EUR A u s g a b e n

47 Summe Gruppe 47 0 0,00 0 4 Summe Hauptgruppe 4 14.700 33,57 100 5-6 Sächlicher Verwaltungs- und Betriebsaufwand 50 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen 700 1,60 0 51 Unterhaltung des sonstigen unbeweglichen Vermögens 16.300 37,21 -4.000 52 Geräte, Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenstände, 2.700 6,16 0 sonstige Gebrauchsgegenstände 53 Mieten und Pachten 0 0,00 0 54 Bewirtschaftung der Grundstücke, baulichen Anlagen 15.000 34,25 1.500 usw. 55 Haltung von Fahrzeugen 500 1,14 0 56 Besondere Aufwendungen für Bedienstete 0 0,00 0 50-56 Summe Gruppen 50 - 56 35.200 80,36 -2.500 57-638 Weitere Verwaltungs- und Betriebsausgaben 11.200 25,57 2.200 57-638 Summe Gruppe 57-Untergruppe 638 11.200 25,57 2.200 639 Schülerbeförderungskosten 0 0,00 0 64 Steuern, Versicherungen, Schadensfälle 1.600 3,65 100 64 Summe Gruppe 64 1.600 3,65 100 65 Geschäftsausgaben 4.000 9,13 0 65 Summe Gruppe 65 4.000 9,13 0 66 Weitere allgemeine sächliche Ausgaben 660 Verfügungsmittel 100 0,23 0 661 Sonstige 900 2,05 100 66 Summe Gruppe 66 1.000 2,28 100 64-66 Summe Gruppen 64-66 6.600 15,07 200 67 Erstattungen von Ausgaben des Verwaltungshaushalts 670 an Bund 0 0,00 0 671 an Land 0 0,00 0 6711 Sonstige Erstattungen für Kosten der Sozialhilfe 0 0,00 0 672 an Gemeinden und Gemeindeverbände 91.200 208,22 -1.400 673 an Zweckverbände u. dgl. 0 0,00 0

123 Gemeinde Prasdorf Seite 124

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Mehr und Untergruppen 2020 Einwohner Weniger (-) in EUR EUR EUR A u s g a b e n

674 an sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 675 an kommunale Sonderrechnungen 0 0,00 0 676 an sonstige öffentliche Sonderrechnungen 0 0,00 0 677 an private Unternehmen 0 0,00 0 678 an übrige Bereiche 0 0,00 0 679 Innere Verrechnungen 11.400 26,03 -1.000 67 Summe Gruppe 67 102.600 234,25 -2.400 68 Kalkulatorische Kosten 680 Abschreibungen 39.400 89,95 4.300 681 Auflösen von Beiträgen und Zuschüssen 5.500 12,56 700 685 Verzinsung des Anlagekapitals 15.600 35,62 0 689 Rückstellungen 6.000 13,70 0 68 Summe Gruppe 68 66.500 151,83 5.000 69 Aufgabenbezogene Leistungsbeteiligungen 691 Leistungsbeteiligung bei Leistungen für Unterkunft und 0 0,00 0 Heizung an Arbeitssuchende nach § 22 SGB II 6911 Leistungsbeteiligung bei Leistungen für Unterkunft und 0 0,00 0 Heizung an Arbeitssuchende nach § 22 Abs. 1 SGB II 6912 sonstige Leistungsbeteiligung bei Leistungen für 0 0,00 0 Unterkunft und Heizung an Arbeitssuchende nach § 22 SGB II 692 Leistungsbeteiligung bei Leistungen zur Eingliederung 0 0,00 0 von Arbeitssuchenden nach § 16 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 bis 4 SGB II 693 Leistungsbeteiligung bei einmaligen Leistungen an 0 0,00 0 Arbeitssuchende nach § 23 Abs. 3 SGB II 69 Aufgabenbezogene Leistungsbeteiligungen 0 0,00 0 5-6 Summe Hauptgruppe 5 - 6 222.100 507,07 2.500 7 Zuweisungen und Zuschüsse (nicht für Investitionen) 70 Zuschüsse für laufende Zwecke an soziale 57.100 130,37 1.100 oder ähnliche Einrichtungen 124 Gemeinde Prasdorf Seite 125

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Mehr und Untergruppen 2020 Einwohner Weniger (-) in EUR EUR EUR A u s g a b e n

70 Summe Gruppe 70 57.100 130,37 1.100 71 Zuweisungen und sonstige Zuschüsse für lfd. Zwecke 710 an Bund 0 0,00 0 711 an Land 1.900 4,34 0 712 an Gemeinden und Gemeindeverbände 2.300 5,25 1.100 713 an Zweckverbände u. dgl. 46.100 105,25 5.400 714 an sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 715 an kommunale Sonderrechnungen 0 0,00 0 716 an sonstige öffentliche Sonderrechnungen 0 0,00 0 717 an private Unternehmen 200 0,46 0 718 an übrige Bereiche 0 0,00 0 71 Summe Gruppe 71 50.500 115,30 6.500 72 Schuldendiensthilfen 720 an Bund 0 0,00 0 721 an Land 0 0,00 0 722 an Gemeinden und Gemeindeverbände 0 0,00 0 723 an Zweckverbände u. dgl. 0 0,00 0 724 an sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 725 an kommunale Sonderrechnungen 0 0,00 0 726 an sonstige öffentliche Sonderrechnungen 0 0,00 0 727 an private Unternehmen 0 0,00 0 728 an übrige Bereiche 0 0,00 0 72 Summe Gruppe 72 0 0,00 0 73 Leistungen an natürliche Personen außerhalb von 0 0,00 0 Einrichtungen 73 Summe Gruppe 73 0 0,00 0 74 Leistungen an natürliche Personen in Einrichtungen 0 0,00 0 74 Summe Gruppe 74 0 0,00 0 75 Leistungen an Kriegsopfer und ähnliche Berechtigte 0 0,00 0 75 Summe Gruppe 75 0 0,00 0

125 Gemeinde Prasdorf Seite 126

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Mehr und Untergruppen 2020 Einwohner Weniger (-) in EUR EUR EUR A u s g a b e n

76 Leistungen der Jugendhilfe außerhalb von 0 0,00 0 Einrichtungen 76 Summe Gruppe 76 0 0,00 0 77 Leistungen der Jugendhilfe in Einrichtungen 0 0,00 0 77 Summe Gruppe 77 0 0,00 0 78 Sonstige soziale Leistungen 781 Leistungen der Grundsicherung außerhalb von 0 0,00 0 Einrichtungen 782 Leistungen der Grundsicherung in Einrichtungen 0 0,00 0 7830 Leistungen für Unterkunft und Heizung an 0 0,00 0 Arbeitssuchende nach § 22 SGB II 7831 Leistungen für Unterkunft und Heizung an 0 0,00 0 Arbeitssuchende nach § 22 Abs. 1 SGB II 7832 Leistungen für Unterkunft und Heizung an 0 0,00 0 Arbeitssuchende nach § 22 SGB II 784 Leistungen zur Eingliederung von Arbeitssuchenden 0 0,00 0 nach § 16 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 bis 4 SGB II 785 Einmalige Leistungen an Arbeitssuchende nach § 23 0 0,00 0 Abs. 3 SGB II 786 Arbeitslosengeld II nach § 19 ff. SGB II (ohne 0 0,00 0 Leistungen für Unterkunft und Heizung) 787 Leistungen zur Eingliederung von Arbeitssuchenden 0 0,00 0 nach § 16 Abs. 1, Abs. 2 Satz 2 Nr. 5 und 6, Abs. 3 und Abs. 4 SGB II 788 Weitere soziale Leistungen 0 0,00 0 78 Summe Gruppe 78 0 0,00 0 79 Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz 791 an Personen außerhalb von Einrichtungen 0 0,00 0 792 an Personen in Einrichtungen 0 0,00 0 79 Summe Gruppe 79 0 0,00 0 73-79 Summe Gruppen 73-79 0 0,00 0

126 Gemeinde Prasdorf Seite 127

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Mehr und Untergruppen 2020 Einwohner Weniger (-) in EUR EUR EUR A u s g a b e n

7 Summe Hauptgruppe 7 107.600 245,67 7.600 8 Sonstige Finanzausgaben 80 Zinsausgaben 800 an Bund 0 0,00 0 801 an Land 0 0,00 0 802 an Gemeinden und Gemeindeverbände 0 0,00 0 803 an Zweckverbände und dgl. 0 0,00 0 804 an sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 805 an kommunale Sonderrechnungen 0 0,00 0 806 an sonstige öffentliche Sonderrechnungen 0 0,00 0 807 an private Unternehmen 0 0,00 0 808 an übrige Bereiche 19.300 44,06 2.500 809 Sonderrücklagen und Sondervermögen ohne 0 0,00 0 Sonderrechnung 80 Summe Gruppe 80 19.300 44,06 2.500 81 Steuerbeteiligungen 810 Gewerbesteuerumlage 3.500 7,99 600 81 Summe Gruppe 81 3.500 7,99 600 82 Allgemeine Zuweisungen 822 an Gemeinden und Gemeindeverbände 0 0,00 0 823 an Zweckverbände und dgl. 0 0,00 0 82 Summe Gruppe 82 0 0,00 0 83 Allgemeine Umlagen 831 an Land 0 0,00 0 832 an Gemeinden und Gemeindeverbände 259.800 593,15 200 833 an Zweckverbände und dgl. 0 0,00 0 83 Summe Gruppe 83 259.800 593,15 200 84 Weitere Finanzausgaben 840 Inanspruchnahme aus Bürgschaften, Gewähr- und 0 0,00 0 ähnlichen Verträgen 841 Sonstige 3.800 8,68 900

127 Gemeinde Prasdorf Seite 128

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Mehr und Untergruppen 2020 Einwohner Weniger (-) in EUR EUR EUR A u s g a b e n

845 Verzinsung von Steuernachforderungen und 100 0,23 0 -erstattungen 849 sonstige Zuführungen 0 0,00 0 84 Summe Gruppe 84 3.900 8,91 900 85 Deckungsreserve 0 0,00 0 85 Summe Gruppe 85 0 0,00 0 86 Zuführung zum Vermögenshaushalt 48.400 110,50 -5.400 86 Summe Gruppe 86 48.400 110,50 -5.400 89 Abwicklung der Vorjahre 892 Deckung von Sollfehlbeträgen des 0 0,00 0 Verwaltungshaushaltes 89 Summe Gruppe 89 0 0,00 0 8 Summe Hauptgruppe 8 334.900 764,61 -1.200 4-8 Summe der Ausgaben des Verwaltungshaushalts 679.300 1.550,92 9.000 9 Ausgaben des Vermögenshaushalts 90 Zuführung zum Verwaltungshaushalt 3.800 8,68 900 90 Summe Gruppe 90 3.800 8,68 900 91 Zuführungen an Rücklagen 910 Zuführung an die allgemeine Rücklage 0 0,00 0 911 Zuführung an die Sonderrücklage nach § 19 Abs.4 Nr.1 6.000 13,70 0 GemHVO 912 Zuführung an die Sonderrücklage 1.400 3,20 0 nach § 19 Abs.4 Nr.2 GemHVO 913 Zuführung an die Sonderrücklage nach 0 0,00 0 § 19 Abs.4 Nr.3 GemHVO 914 Zuführung an die Sonderrücklage nach 0 0,00 0 § 19 Abs.4 Nr.4 GemHVO 9150 Zuführung an die Sonderrücklage nach § 19 Abs.4 Nr.5 0 0,00 0 GemHVO 9151 Zuführung an die Sonderrücklage nach § 19 Abs.4 Nr.6 0 0,00 0 GemHVO

128 Gemeinde Prasdorf Seite 129

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Mehr und Untergruppen 2020 Einwohner Weniger (-) in EUR EUR EUR A u s g a b e n

916 Zuführung an die Sonderrücklage nach § 19 Abs.4 Nr.7 0 0,00 0 GemHVO 9170 Zuführung an die Sonderrücklage nach § 19 Abs.4 Nr.8 0 0,00 0 GemHVO 9171 Zuführung an die Sonderrücklage nach § 19 Abs.4 Nr.9 0 0,00 0 GemHVO 9190 Zuführung an die Sonderrücklage nach § 19 Abs.4 Nr.10 0 0,00 0 GemHVO 9191 Zuführung an die Sonderrücklage nach § 19 Abs.4 Nr.11 0 0,00 0 GemHVO 9192 Zuführung an die Sonderrücklage nach § 19 Abs.4 Nr.12 0 0,00 0 GemHVO 9193 Zuführung an die Sonderrücklage nach § 19 Abs.4 Nr.13 0 0,00 0 GemHVO 91 Summe Gruppe 91 7.400 16,90 0 92 Gewährung von Darlehen 920 an Bund 0 0,00 0 921 an Land 0 0,00 0 922 an Gemeinden und Gemeindeverbände 0 0,00 0 923 an Zweckverbände und dgl. 0 0,00 0 924 an sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 925 an kommunale Sonderrechnungen 0 0,00 0 926 an sonstige öffentliche Sonderrechnungen 0 0,00 0 927 an private Unternehmen 0 0,00 0 928 an übrige Bereiche 0 0,00 0 92 Summe Gruppe 92 0 0,00 0 93 Vermögenserwerb 930 Erwerb von Beteiligungen, Kapitaleinlagen 0 0,00 0 932 Erwerb von Grundstücken 0 0,00 0 935 Erwerb von beweglichen Sachen 5.000 11,42 0 des Anlagevermögens

129 Gemeinde Prasdorf Seite 130

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Mehr und Untergruppen 2020 Einwohner Weniger (-) in EUR EUR EUR A u s g a b e n

93 Summe Gruppe 93 5.000 11,42 0 94-96 Baumaßnahmen davon B01 Allgemeine Verwaltung (EP 0) 0 0,00 0 B02 Schulen (EP 2) 0 0,00 0 B03 Eigene Sportstätten (A 56) 0 0,00 0 B04 Städteplanung, Vermessung, Bauordnung (A 61) 0 0,00 0 B05 Wohnungsbauförderung und Wohnungsfürsorge (A 62) 0 0,00 0 B06 Gemeinde-, Kreis-, Landes- und Bundesstraßen (A 0 0,00 0 63-66) B07 Abwasserbeseitigung (A 70) 1.500.000 3.424,66 600.000 B08 Abfallbeseitigung (A 72) 0 0,00 0 B09 Versorgungsunternehmen (A 81) 0 0,00 0 B10 Verkehrsunternehmen (A 82) 0 0,00 0 B11 Allgemeines Grundvermögen (A 88) 0 0,00 0 B12 Übrige Aufgabenbereiche (übr.A) 0 0,00 0 94-96 Summe Gruppen 94-96 1.500.000 3.424,66 600.000 97 Tilgung von Krediten, Rückzahlung von inneren Darlehen 9708 an Bund 0 0,00 0 9709 an Bund, für außerordentliche Tilgung und für 0 0,00 0 Umschuldung 9718 an Land 0 0,00 0 9719 an Land, für außerordentliche Tilgung und für 0 0,00 0 Umschuldung 9728 an Gemeinden und Gemeindeverbände 0 0,00 0 9729 an Gemeinden und Gemeindeverbände, für 0 0,00 0 außerordentliche Tilgung und für Umschuldung 9738 an Zweckverbände u. dgl. 0 0,00 0 9739 an Zweckverbände u. dgl, für außerordentliche Tilgung 0 0,00 0 und für Umschuldung

130 Gemeinde Prasdorf Seite 131

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Mehr und Untergruppen 2020 Einwohner Weniger (-) in EUR EUR EUR A u s g a b e n

9748 an sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 9749 an sonstigen öffentlichen Bereich, für außerordentliche 0 0,00 0 Tilgung und für Umschuldung 9758 an kommunale Sonderrechnungen 0 0,00 0 9759 an kommunale Sonderrechnungen, für außerordentliche 0 0,00 0 Tilgung und für Umschuldung 9768 an sonstige öffentliche Sonderrechnungen 0 0,00 0 9769 an sonstige öffentliche Sonderrechnungen, für 0 0,00 0 außerordentliche Tilgung und für Umschuldung 9778 an private Unternehmen 22.600 51,60 -800 9779 an private Unternehmen, für außerordentliche Tilgung 0 0,00 0 und für Umschuldung 9788 an übrige Bereiche 0 0,00 0 9789 an übrige Bereiche, für außerordentliche Tilgung und 0 0,00 0 für Umschuldung 9798 Rückzahlung innerer Darlehen 0 0,00 0 9799 Rückzahlung innerer Darlehen, für außerordentliche 0 0,00 0 Tilgung und für Umschuldung 97 Summe Gruppe 97 22.600 51,60 -800 98 Zuweisungen und Zuschüsse für Investitionen 980 an Bund 0 0,00 0 981 an Land 0 0,00 0 982 an Gemeinden und Gemeindeverbände 0 0,00 0 983 an Zweckverbände und dgl. 0 0,00 0 984 an sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 985 an kommunale Sonderrechnungen 0 0,00 0 986 an sonstige öffentliche Sonderrechnungen 0 0,00 0 987 an private Unternehmen 0 0,00 0 988 an übrige Bereiche 0 0,00 0 989 sonstige Zuführungen 0 0,00 0 98 Summe Gruppe 98 0 0,00 0 99 Sonstige Ausgaben des 131 Gemeinde Prasdorf Seite 132

Grupp.-Nr. Bezeichnung der Hauptgruppen, Gruppen Ansatz je Mehr und Untergruppen 2020 Einwohner Weniger (-) in EUR EUR EUR A u s g a b e n

Vermögenshaushalts 990 Kreditbeschaffungskosten 0 0,00 0 991 Ablösung von Dauerlasten 0 0,00 0 992 Deckung von Soll-Fehlbeträgen des 0 0,00 0 Vermögenshaushalts 993 Deckungsreserve im Vermögenshaushalt 0 0,00 0 99 Summe Gruppe 99 0 0,00 0 9 Summe der Ausgaben des Vermögenshaushalts 1.538.800 3.513,26 600.100 4-9 Summe der Gesamtausgaben 2.218.100 5.064,18 609.100

132 Seite133

Gesamtplan für das Haushaltsjahr 2020

4. Finanzierungsübersicht

- in EUR -

Gemeinde: Prasdorf

133 Gemeinde: Prasdorf Seite 134

Ansatz 2020 Finanzierungsübersicht EUR EUR A. Finanzierungssaldo 1. Gesamteinnahmen 2.218.100 2. ./. Einnahmen aus besonderen Finanzierungs- vorgängen (Nr. 9.1, 10.1, 11.1) 1.490.400 3. Differenz 727.700 4. Gesamtausgaben 2.218.100 5. ./. Ausgaben aus besonderen Finanzierungs- vorgängen (Nr. 8, 9.2, 10.2, 11.2) 30.000 6. Differenz 2.188.100 7. Saldo (Nrn. 3 ./. 6) -1.460.400 B. Besondere Finanzierungsvorgänge 8. Ausgaben zur Deckung von Fehlbeträgen (./.) 0 9.1 Entnahmen aus Rücklagen 5.200 9.2 Zuführungen zu Rücklagen 7.400 9.3 Differenz -2.200 10.1 Einnahmen aus Krediten 1.485.200 10.2 Tilgung von Krediten 22.600 10.3 Differenz 1.462.600 11.1 Einnahmen aus inneren Darlehen 0 11.2 Rückzahlung von inneren Darlehen 0 11.3 Differenz 0 12. Saldo besonderer Finanzierungsvorgänge (Nr. 8, 9.3, 10.3, 11.3) 1.460.400

0 0 0

134 Seite135

Kommunale Finanzplanung 1. Nachtragsplan

1. Einnahmen und Ausgaben nach Arten 2019 2023

- 1000 EUR -

Gemeinde: Prasdorf

135 Einnahmen und Ausgaben nach Arten 1. Nachtragsplan Seite136 Gemeinde 14 Prasdorf

1. 2. 3. lfd. Gruppierungs-Nr. Einnahme- bzw. Ausgabeart Vorjahr Planjahr Folgejahr Nr. 2019 2020 2021 2022 2023 1 2 3 4 5 6 7 8 - 1000 EUR -

0-2 Einnahmen des Verwaltungshaushalts

0 Steuern, steuerähnliche Einnahmen, allgemeine Zuweisungen und Umlagen 000,001 Grundsteuer A und B 67 67 67 67 74 003 Gewerbesteuer (brutto) 30 40 35 35 43 Summe Gruppe 00 97 107 102 102 117 010 Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 217 210 215 219 224 012 Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 2 2 2 2 2 Summe Gruppe 01 219 212 217 221 226 02,03 Andere Steuern, Steuerähnliche Einnahmen 2 2 2 2 2 Summe Gruppen 02,03 2 2 2 2 2 04-06 Allgemeine Zuweisungen 052 Fehlbetragszuweisungen 0 0 0 0 0 060 vom Bund 0 0 0 0 0 041,051,061 vom Land 176 184 175 179 182 062 von Gemeinden und Gemeinde- 0 0 0 0 0 verbänden Summe Gruppen 04-06 176 184 175 179 182 07 Allgemeine Umlagen 0 0 0 0 0 091 Ausgleichsleistungen Familienleistungsausgleich 18 21 22 22 22 (§ 31 a FAG) 092 Leistungen des Landes aus der Umsetzung des Vierten 0 0 0 0 0 Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt 093 Ausgleichszahlungen f. vermehrte Bürgerbegehren und 0 0 0 0 0 Bürgerentscheide 094 Ausgleichszahlungen f.d. Umsetzung d. Tariftreue- und 0 0 0 0 0 Vergabegesetzes 0 Summe der Steuern, Allgemeinen Zuweisungen 512 526 518 526 549 und Umlagen 136 Einnahmen und Ausgaben nach Arten 1. Nachtragsplan Seite137 Gemeinde 14 Prasdorf

1. 2. 3. lfd. Gruppierungs-Nr. Einnahme- bzw. Ausgabeart Vorjahr Planjahr Folgejahr Nr. 2019 2020 2021 2022 2023 1 2 3 4 5 6 7 8 - 1000 EUR -

1 Einnahmen aus Verwaltung und Betrieb 10,11,12 Gebühren und ähnliche Entgelte, 48 57 85 146 170 zweckgebundene Abgaben 13,14,15 Einnahmen aus Verkauf, Mieten, Pachten, sonstige 1 1 1 1 1 Verwaltungs- und Betriebseinnahmen 16, 17 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke, Erstattungen 160,170 vom Bund, LAF, 0 0 0 0 0 ERP-Sondervermögen 161,171 vom Land 0 0 0 0 0 162,163, von Gemeinden und Gemeinde- 0 0 0 0 0 172,173 verbänden, von Zweckverbänden u. dgl. 164-169, von übrigen Bereichen 13 11 17 34 40 174-178 191 Leistungsbeteiligung bei Leistungen für Unterkunft und 0 0 0 0 0 Heizung an Arbeitssuchende 192 Leistungsbeteiligung beim Arbeitslosengeld II nach §§ 19 0 0 0 0 0 ff. SGB II (ohne Leistungen für Unterkunft und Heizung) 193 Leistungsbeteiligung bei der Eingliederung von 0 0 0 0 0 Arbeitssuchenden nach § 16 Abs. 1, Abs. 2 Satz 2 Nr.5 und 6, Abs. 3 und Abs. 4 SGB II 19 Aufgabenbezogene Leistungsbeteiligungen (Summe 0 0 0 0 0 Gruppe 19) 1 Summe der Einnahmen aus Verwaltung und 62 69 103 181 211 Betrieb

2 Sonstige Finanzeinnahmen 20 Zinseinnahmen 0 0 0 0 0 21,22 Gewinnanteile, Konzessionsabgaben 9 12 12 12 12 23 Schuldendiensthilfen 0 0 0 0 0 137 Einnahmen und Ausgaben nach Arten 1. Nachtragsplan Seite138 Gemeinde 14 Prasdorf

1. 2. 3. lfd. Gruppierungs-Nr. Einnahme- bzw. Ausgabeart Vorjahr Planjahr Folgejahr Nr. 2019 2020 2021 2022 2023 1 2 3 4 5 6 7 8 - 1000 EUR - 24-29 Übrige Finanzeinnahmen 59 73 94 171 202 2 Summe der sonstigen Finanzeinnahmen 68 85 106 183 214 09300 Ausgleichszahlungen f. vermehrte Bürgerbegehren und 0 0 0 0 0 Bürgerentscheide 0-2 Summe der Einnahmen des Verwaltungshaushalts 642 680 727 890 974

3 Einnahmen des Vermögenshaushalts 30 Zuführung vom Verwaltungshaushalt 43 48 60 107 141 31 Entnahmen aus Rücklagen 3100 -aus der allgemeinen Rücklage 0 0 0 0 0 3110 -aus der Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr. 1 0 0 0 0 0 (Rückstellungen) 3120 -aus den Sonderrücklagen § 19 Abs. 4 Nr. 2 1 1 1 1 0 (Abschreibungsrücklage) 3130 -aus den Sonderrücklagen § 19 Abs. 4 Nr. 3 2 4 0 0 0 (Gebührenausgleichsrücklage) 3140 -aus der Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr. 4 0 0 0 0 0 (Finanzausgleichsrücklage) 3150 -aus der Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr. 5 0 0 0 0 0 (Pensionsrücklage) 3151 -aus der Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr. 6 0 0 0 0 0 (Altersteilzeitrücklage) 3160 -aus der Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr. 7 0 0 0 0 0 (Altlastenrücklage) 3170 -aus der Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr. 8 0 0 0 0 0 (Steuerrücklage) 3171 -aus der Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr. 9 0 0 0 0 0 (Verfahrensrücklage) 3190 -aus der Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr. 10 0 0 0 0 0 (Treuhandrücklage) 3191 -aus der Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr. 11 0 0 0 0 0 (Stellplatzrücklage) 138 Einnahmen und Ausgaben nach Arten 1. Nachtragsplan Seite139 Gemeinde 14 Prasdorf

1. 2. 3. lfd. Gruppierungs-Nr. Einnahme- bzw. Ausgabeart Vorjahr Planjahr Folgejahr Nr. 2019 2020 2021 2022 2023 1 2 3 4 5 6 7 8 - 1000 EUR - 3192 -aus der Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr. 12 0 0 0 0 0 (sonstige Sonderrücklagen) 3193 Zuführung an die Sonderrücklage nach § 19 Abs.4 Nr.13 0 0 0 0 0 GemHVO Summe Gruppe 31 3 5 1 1 0 32,33,34 Rückflüsse von Darlehen und von 0 0 0 0 0 Kapitalanlagen, Einnahmen aus Veräußerung von Beteiligungen und von Sachen des Anlagevermögens 35 Beiträge und ähnliche Entgelte 0 0 0 0 0 36 Zuweisungen und Zuschüsse für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen 360 vom Bund 0 0 0 0 0 361 vom Land 0 0 0 0 0 362,363 von Gemeinden und Gemeinde- 1 0 0 0 0 verbänden, von Zweckverbänden u. dgl. 364-368 von übrigen Bereichen 0 0 0 0 0 Summe Gruppe 36 1 0 0 0 0 37 Einnahmen aus Krediten u. inneren Darlehen 3708 vom Bund 0 0 0 0 0 3709 vom Bund für Umschuldung 0 0 0 0 0 3718 vom Land 0 0 0 0 0 3719 vom Land für Umschuldung 0 0 0 0 0 3728 ,3738 von Gemeinden und Gemeindeverbände, von 0 0 0 0 0 Zweckverbänden und dgl. 3729 ,3739 von Gemeinden und Gemeindeverbände, von 0 0 0 0 0 Zweckverbänden und dgl. für Umschuldung 3748,3758,3768 vom sonstigen öffentlichen Bereich und von öffentlichen 0 0 0 0 0 Sonderrechnungen 3749,3759,3769 vom sonstigen öffentlichen Bereich und von öffentlichen 0 0 0 0 0 Sonderrechnungen für Umschuldung 139 Einnahmen und Ausgaben nach Arten 1. Nachtragsplan Seite140 Gemeinde 14 Prasdorf

1. 2. 3. lfd. Gruppierungs-Nr. Einnahme- bzw. Ausgabeart Vorjahr Planjahr Folgejahr Nr. 2019 2020 2021 2022 2023 1 2 3 4 5 6 7 8 - 1000 EUR - 3778,3788 von privaten Unternehmen und übrigen Bereichen 159 1.485 1.492 1.495 0 3779,3789 von privaten Unternehmen und übrigen Bereichen für 0 0 0 0 0 Umschuldung 3798 Innere Darlehen 0 0 0 0 0 3799 Innere Darlehen für Umschuldung 0 0 0 0 0 Summe Gruppe 37 159 1.485 1.492 1.495 0 3 Summe der Einnahmen des Vermögenshaushalts 206 1.538 1.553 1.603 141 0-3 Summe aller Einnahmen 848 2.218 2.280 2.493 1.115

140 Einnahmen und Ausgaben nach Arten 1. Nachtragsplan Seite141 Gemeinde 14 Prasdorf

1. 2. 3. lfd. Gruppierungs-Nr. Einnahme- bzw. Ausgabeart Vorjahr Planjahr Folgejahr Nr. 2019 2020 2021 2022 2023 1 2 3 4 5 6 7 8 - 1000 EUR -

4-8 Ausgaben des Verwaltungshaushalts 40-47 Personalausgaben 15 15 15 15 15 5-6 Sächlicher Verwaltungs- und Betriebsaufwand 50-66 Sächlicher Verwaltungs- 58 53 53 53 53 und Betriebsaufwand (ohne Gruppen 67 und 68) 67 Erstattungen von Ausgaben des 90 91 91 91 91 Verwaltungshaushalts (ohne Untergruppe 679) 679 Innere Verrechnungen 13 11 17 34 40 68 Kalkulatorische Kosten 680 -Abschreibungen 30 39 58 106 129 681 Auflösen von Zuschüssen u. Beiträgen 5 6 6 6 6 685 -Verzinsungen des Anlagekapitals 14 16 25 53 62 689 -Rückstellungen 6 6 6 6 6 68 Summe Gruppe 68 55 67 95 171 203 691 Leistungsbeteiligung bei Leistungen für Unterkunft und 0 0 0 0 0 Heizung an Arbeitssuchende nach § 22 SGB II 692 Leistungsbeteiligung bei Leistungen zur Eingliederung von 0 0 0 0 0 Arbeitssuchenden nach § 16 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 bis 4 SGB II 693 Leistungsbeteiligung bei einmaligen Leistungen an 0 0 0 0 0 Arbeitssuchende nach § 23 Abs. 3 SGB II 69 Aufgabenbezogene Leistungen (Summe Gruppe 69) 0 0 0 0 0 5-6 Summe des sächlichen Verwaltungs- 216 222 256 349 387 und Betriebsaufwands

7 Zuweisungen und Zuschüsse (nicht für Investitionen) 70 Zuschüsse für laufende Zwecke an 51 57 57 57 57 soziale oder ähnliche Einrichtungen 141 Einnahmen und Ausgaben nach Arten 1. Nachtragsplan Seite142 Gemeinde 14 Prasdorf

1. 2. 3. lfd. Gruppierungs-Nr. Einnahme- bzw. Ausgabeart Vorjahr Planjahr Folgejahr Nr. 2019 2020 2021 2022 2023 1 2 3 4 5 6 7 8 - 1000 EUR - 71,72 Zuweisungen und sonstige Zuschüsse für laufende Zwecke, Schuldendienst- hilfen 710,720 an Bund 0 0 0 0 0 711,721 an Land 2 2 2 2 2 712,713 an Gemeinden und Gemeindeverbände, 37 48 42 42 42 722,723 an Zweckverbände u.dgl. 715,725 an öffentliche wirtschaftliche 0 0 0 0 0 Unternehmen 714,716,717,718 an übrige Bereiche 0 0 0 0 0 724,726,727,728 Summe Gruppe 71,72 39 50 44 44 44 73-79 Leistungen der Sozialhilfe u.ä. 0 0 0 0 0 7 Summe der Zuweisungen und Zuschüsse 90 107 101 101 101

8 Sonstige Finanzausgaben 80 Zinsausgaben 18 19 33 50 58 810 Gewerbesteuerumlage 6 4 4 4 4 82,83 Allgemeine Zuweisungen und Umlagen 255 260 259 264 269 84,85 Übrige Finanzausgaben 2 4 0 0 0 86 Zuführung zum Vermögenshaushalt 43 48 60 107 141 892 Deckung von Fehlbeträgen 0 0 0 0 0 (Soll-Fehlbeträge) 8 Summe der sonstige Finanzausgaben 324 335 356 425 472

4-8 Summe der Ausgaben des Verwaltungshaushalts 645 679 728 890 975

9 Ausgaben des Vermögenshaushalts 90 Zuführung zum Verwaltungshaushalt 2 4 0 0 0 91 Zuführung an Rücklagen 9100 -an allgemeine Rücklage 0 0 0 0 0 142 Einnahmen und Ausgaben nach Arten 1. Nachtragsplan Seite143 Gemeinde 14 Prasdorf

1. 2. 3. lfd. Gruppierungs-Nr. Einnahme- bzw. Ausgabeart Vorjahr Planjahr Folgejahr Nr. 2019 2020 2021 2022 2023 1 2 3 4 5 6 7 8 - 1000 EUR - 9110 -an Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr.1 6 6 6 6 6 (Rückstellungen) 9120 -an Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr. 2 2 1 1 1 1 (Abschreibungsrücklage) 9130 -an Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr.3 0 0 0 0 0 (Gebührenausgleichsrücklage) 9140 -an Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr.4 0 0 0 0 0 (Finanzausgleichsrücklage) 9150 -an Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr.5 0 0 0 0 0 (Pensionsrücklage) 9151 -an Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr.6 0 0 0 0 0 (Altersteilzeitrücklage) 9160 -an Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr.7 0 0 0 0 0 (Altlastenrücklage) 9170 -an Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr.8 0 0 0 0 0 (Steuerrücklage) 9171 -an Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr.9 0 0 0 0 0 (Verfahrensrücklage) 9190 -an Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr.10 0 0 0 0 0 (Treuhandrücklage) 9191 -an Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr.11 0 0 0 0 0 (Stellplatzrücklage= 9192 -an Sonderrücklage § 19 Abs. 4 Nr.12 0 0 0 0 0 (sonstige Sonderrücklagen) 9193 Zuführung an die Sonderrücklage nach § 19 Abs.4 Nr.13 0 0 0 0 0 GemHVO 91 Summe Gruppe 91 8 7 7 7 7 92,98 Gewährung von Darlehen, Zuweisungen und Zuschüsse für Investitionen 920,980 an Bund 0 0 0 0 0 921,981 an Land 0 0 0 0 0 922,982, an Gemeinden und Gemeinde- 0 0 0 0 0 143 Einnahmen und Ausgaben nach Arten 1. Nachtragsplan Seite144 Gemeinde 14 Prasdorf

1. 2. 3. lfd. Gruppierungs-Nr. Einnahme- bzw. Ausgabeart Vorjahr Planjahr Folgejahr Nr. 2019 2020 2021 2022 2023 1 2 3 4 5 6 7 8 - 1000 EUR - 923,983 verbände, an Zweckverbände u. dgl. 924-928, an übrige Bereiche 0 0 0 0 0 984-988 Summe Gruppe 92 0 0 0 0 0 und Summe Gruppe 98 (zusammen) 93 Vermögenserwerb 930 Erwerb von Beteilungen, 0 0 0 0 0 Kapitaleinlagen 932 Erwerb von Grundstücken 0 0 0 0 0 935 Erwerb von beweglichen 4 5 1 1 1 Sachen des Anlagevermögens Summe Gruppe 93 4 5 1 1 1 94-96 Baumaßnahmen 166 1.500 1.500 1.500 0 97 Tilgung von Krediten, Rückzahlung innerer Darlehen 9708 an Bund 0 0 0 0 0 9709 an Bund für außergewöhnliche Tilgung und für 0 0 0 0 0 Umschuldung 9718 an Land 0 0 0 0 0 9719 an Land für außerordentliche Tilgung und für Umschuldung 0 0 0 0 0 9728,9738 an Gemeinden und Gemeindeverbände, an Zweckverbände 0 0 0 0 0 u.dgl. 9729,9739 an Gemeinden und Gemeindeverbände, an Zweckverbände 0 0 0 0 0 u.dgl., für außerordentliche Tilgung und für Umschuldung 9748,9758,9768 an sonstigen öffentlichen Bereich und an öffentliche 0 0 0 0 0 Sonderrechnungen 9749,9759,9769 an sonstigen öffentlichen Bereich und an öffentliche 0 0 0 0 0 Sonderrechnungen, für außerordentliche Tilgung und für Umschuldung 9778,9788 an private Unternehmen und an übrige Bereiche 26 23 45 95 133 9779,9789 an private Unternehmen und an übrige Bereiche, für 0 0 0 0 0 außerordentliche Tilgung und für Umschuldung 144 Einnahmen und Ausgaben nach Arten 1. Nachtragsplan Seite145 Gemeinde 14 Prasdorf

1. 2. 3. lfd. Gruppierungs-Nr. Einnahme- bzw. Ausgabeart Vorjahr Planjahr Folgejahr Nr. 2019 2020 2021 2022 2023 1 2 3 4 5 6 7 8 - 1000 EUR - 9798 Rückzahlung innerer Darlehen 0 0 0 0 0 9799 Rückzahlung innerer Darlehen, für außerordentliche 0 0 0 0 0 Tilgung und für Umschuldung Summe Gruppe 97 26 23 45 95 133 989 sonstige Zuführungen 0 0 0 0 0 992 Deckung von Fehlbeträgen 0 0 0 0 0 (Soll-Fehlbeträge) 990,991,993 Übrige Ausgaben des Vermögenshaushalts, 0 0 0 0 0 Deckungsreserve im Vermögenshaushalts 9 Summe der Ausgaben des Vermögenshaushalts 206 1.539 1.553 1.603 141

4-9 Summe der Ausgaben 851 2.218 2.281 2.493 1.116

145 Seite146

Kommunale Finanzplanung 1. Nachtragsplan

2. Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen nach Aufgabenbereichen 2019 2023

- 1000 EUR -

Gemeinde: Prasdorf

146 Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen nach Aufgabenbereichen 1. Nachtragsplan Seite147 Gemeinde 14 Prasdorf

1. 2. 3. lfd. GLiederungs-Nr. Aufgabenbereiche Vorjahr Planjahr Folgejahr Nr. 2019 2020 2021 2022 2023 1 2 3 4 5 6 7 8 - 1000 EUR - 00-08 Allgemeine Verwaltung 0 0 0 0 0 10-16 Öffentliche Sicherheit und Ordnung 4 5 1 1 1

2 Schulen 21 Grund- und Hauptschulen 0 0 0 0 0 22 Realschulen 0 0 0 0 0 23 Gymnasien, Kollegs (ohne berufliche Gymnasien) 0 0 0 0 0 24 Berufsbildende Schulen 0 0 0 0 0 27 Sonderschulen 0 0 0 0 0 28 Gesamtschulen u. dgl. 0 0 0 0 0 20,29 Schulverwaltung, übrige schulische Aufgaben 0 0 0 0 0 2 Epl.2 zusammen 0 0 0 0 0

3 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege 31 Wissenschaft, Forschung 0 0 0 0 0 35 Volksbildung 0 0 0 0 0 30,32-34, Übriges 0 0 0 0 0 36,37 3 Epl.3 zusammen 0 0 0 0 0

4 Soziale Sicherung 41 Sozialhilfe nach dem BSHG 0 0 0 0 0 42 Asylbewerberleistungsgesetz 0 0 0 0 0 43 Einrichtungen der Sozialhilfe 0 0 0 0 0 45 Jugendhilfe nach dem KJHF 0 0 0 0 0 46 Einrichtungen der Jugendhilfe 0 0 0 0 0 40,44,47-49 Übriges 0 0 0 0 0 4 Epl.4 zusammen 0 0 0 0 0

5 Gesundheit, Sport, Erholung

147 Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen nach Aufgabenbereichen 1. Nachtragsplan Seite148 Gemeinde 14 Prasdorf

1. 2. 3. lfd. GLiederungs-Nr. Aufgabenbereiche Vorjahr Planjahr Folgejahr Nr. 2019 2020 2021 2022 2023 1 2 3 4 5 6 7 8 - 1000 EUR - 51 Krankenhäuser 0 0 0 0 0 50,54 Sonstige Einrichtungen des 0 0 0 0 0 Gesundheitswesens 55,56,57 Sport, Badeanstalten 0 0 0 0 0 58,59 Übriges 0 0 0 0 0 5 Epl.5 zusammen 0 0 0 0 0

6 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr 63-66 Straßen 0 0 0 0 0 60,61,62,67-69 Übriges 0 0 0 0 0 6 Epl.6 zusammen 0 0 0 0 0

7 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung 70 Abwasserbeseitigung 125 1.500 1.500 1.500 0 72 Abfallbeseitigung 0 0 0 0 0 73-79 Übriges 40 0 0 0 0 7 Epl.7 zusammen 165 1.500 1.500 1.500 0

8 Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeine Grund- und Sondervermögen 80-87 Wirtschaftliche Unternehmen 1 0 0 0 0 88,89 Allgemeine Grund- und 0 0 0 0 0 Sondervermögen(soweit nicht anderen Aufgabenbereichen zuzuordnen) 8 Epl. 8 zusammen 1 0 0 0 0

0-8 (Sach-) Investitionen insgesamt 170 1.505 1.501 1.501 1

148