Bus Linie 828 Fahrpläne & Karten

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Bus Linie 828 Fahrpläne & Karten Bus Linie 828 Fahrpläne & Netzkarten 828 Byhusen Dorfstraße Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 828 (Byhusen Dorfstraße) hat 2 Routen (1) Byhusen Dorfstraße: 12:15 - 15:47 (2) Selsingen Schulzentrum: 06:49 - 07:54 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 828 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 828 kommt. Richtung: Byhusen Dorfstraße Bus Linie 828 Fahrpläne 12 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Byhusen Dorfstraße LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Selsingen Schulzentrum Mittwoch Kein Betrieb Parnewinkel Ort Altes Feld 1, Selsingen Donnerstag 12:15 - 15:47 Parnewinkel Schröder Freitag 12:15 - 15:47 Samstag Kein Betrieb Parnewinkel Abzw. Rohr Sonntag Kein Betrieb Deinstedt Alte Schule Deinstedt Berg Deinstedt Hastenbeck Bus Linie 828 Info Richtung: Byhusen Dorfstraße Deinstedt Schwonsberg Stationen: 12 Fahrtdauer: 14 Min Malstedt Hauptstraße Linien Informationen: Selsingen Schulzentrum, Parnewinkel Ort, Parnewinkel Schröder, Parnewinkel Hauptstraße, Germany Abzw. Rohr, Deinstedt Alte Schule, Deinstedt Berg, Malstedt Hansberg Deinstedt Hastenbeck, Deinstedt Schwonsberg, Malstedt Hauptstraße, Malstedt Hansberg, Malstedt Scharmbusch, Byhusen Dorfstraße Malstedt Scharmbusch Byhusen Dorfstraße Hesedorfer Straße, Farven Richtung: Selsingen Schulzentrum Bus Linie 828 Fahrpläne 12 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Selsingen Schulzentrum LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Byhusen Dorfstraße Dorfstraße, Farven Mittwoch Kein Betrieb Malstedt Scharmbusch Donnerstag 06:49 - 07:54 Malstedt Hansberg Freitag 06:49 - 07:54 Samstag Kein Betrieb Malstedt Hauptstraße Hauptstraße, Germany Sonntag Kein Betrieb Deinstedt Schwonsberg Deinstedt Hastenbeck Bus Linie 828 Info Deinstedt Berg Richtung: Selsingen Schulzentrum Stationen: 12 Deinstedt Alte Schule Fahrtdauer: 16 Min Linien Informationen: Byhusen Dorfstraße, Malstedt Parnewinkel Abzw. Rohr Scharmbusch, Malstedt Hansberg, Malstedt Hauptstraße, Deinstedt Schwonsberg, Deinstedt Hastenbeck, Deinstedt Berg, Deinstedt Alte Schule, Parnewinkel Schröder Parnewinkel Abzw. Rohr, Parnewinkel Schröder, Parnewinkel Ort, Selsingen Schulzentrum Parnewinkel Ort Altes Feld 1, Selsingen Selsingen Schulzentrum Bus Linie 828 O«ine Fahrpläne und Netzkarten stehen auf moovitapp.com zur Verfügung. Verwende den Moovit App, um Live Bus Abfahrten, Zugfahrpläne oder U-Bahn Fahrplanzeit zu sehen, sowie Schritt für Schritt Wegangaben für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Bremen & niedersachsen Siehe Live Ankunftszeiten zu erhalten. Über Moovit MaaS Lösungen Unterstützte Länder Mooviter Community © 2021 Moovit - Alle Rechte vorbehalten.
Recommended publications
  • Kehrbezirk Rotenburg XVII – Sitz Selsingen Ilja Spark an Der Trift 33, 27432 Bremervörde Tel.: 04761-970757, Fax: Handy: 01714207966 [email protected]
    Kehrbezirk Rotenburg XVII – Sitz Selsingen Ilja Spark An der Trift 33, 27432 Bremervörde Tel.: 04761-970757, Fax: Handy: 01714207966 [email protected] PLZ Ort Straße 27446 Anderlingen Alter Sportplatz 27446 Anderlingen Eichenweg 27446 Anderlingen Grafeler Straße 27446 Anderlingen Heinrich-Behnken-Straße 27446 Anderlingen Hembecker Weg 27446 Anderlingen Hinter den Höfen 27446 Anderlingen Im Winkel 27446 Anderlingen Moorbruchsweg 27446 Anderlingen Ohreler Straße 27446 Anderlingen Selsinger Straße 27446 Anderlingen Sprakeler Straße 27446 Anderlingen Tannenkamp 27446 Anderlingen Waldstraße 27446 Anderlingen Wiesenweg 27446 Ohrel Osterhain 27446 Ohrel Aukuhle 27446 Ohrel Birkenweg 27446 Ohrel Buchenweg 27446 Ohrel Dorfstraße 27446 Ohrel Feldstraße 27446 Ohrel Fiehnenberg 27446 Ohrel Fohlenbruch 27446 Ohrel Hof Windershusen 27446 Ohrel Hohenfelder Straße 27446 Ohrel Krähenholzerstraße 27446 Ohrel Lüten Busch 27446 Ohrel Ölkershusen 27446 Ohrel Osterberg 27446 Ohrel Schwarzer Pool 27446 Ohrel Westerfeld 27446 Ohrel Windershusen 27442 Augustendorf (alle Straßen) 27404 Brauel Am Brink 27404 Brauel Bremervörder Straße 27404 Brauel Heeslinger Straße 27404 Brauel Mehdeweg 27404 Brauel Müller-Brauel-Weg 27404 Brauel Osterhornweg 27404 Brauel Osteweg 27404 Brauel Sophienweg 27404 Brauel Wallweg 27446 Deinstedt Alter Postweg 27446 Deinstedt Am Kornfeld 27446 Deinstedt An der Aue 27446 Deinstedt Auf der Worth 27446 Deinstedt Bachweg 27446 Deinstedt Dorfstraße 27446 Deinstedt Falje 27446 Deinstedt Hohe Lucht 27446 Deinstedt Im Buttermoor 27446 Deinstedt
    [Show full text]
  • LK Stade LK Roten
    Legende Abschnitt 01 Darstellungen zur landesplanerisch festgestellten Trasse und Vorhandene Freileitungen zum landesplanerisch festgestellten Umspannwerk-Standort Am Umspannwerk Dollern ! ! Bestandsleitung 220 kV (S tade-Landesbergen) Landesplanerisch festgestellte T rasse ´ ! ! Bestandsleitung 380 kV (Dollern-Landesbergen) Abschnitt der landesplanerisch festgestellten T rasse mit erweitertem Prüfbedarf (M aßgaben M T -14-I-01, M T -15-I-02, M T -15-I-04) Agathenburg ! ! S onstige Freileitung (110 kV, 220 kV, 380 kV) T eilerdverkabelungsabschnitt der landesplanerisch festgestellten T rasse (S chematische Darstellung, eine K onkretisierung erfolgt im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens) Abschnitt 02 d U mspannwerk Steinbeck Landesplanerisch festgestellter U mspannwerk-S tandort Dollern - Deinste NS G S teinbeck Y FFH 2322-301 Stade S chwingetal Dollern Untersuchte Varianten NS G S teinbeck Neubau 380- kV-Bestandsleitung (parallele M itverlegung) Abschnitt 13 Name und Nummer des T rassenabschnitts Schleeßel für die vergleichende Variantenbetrachtung ÏÏ ÏÏ ÏÏ Rückbau 380-kV-Freileitung NS G Feerner M oor Variante 01-1 Lage und Nummer der Variante im Abschnitt FFH 2423-301 ÏÏ ÏÏ ÏÏ Rückbau 220-kV-Freileitung (Variante im Raumordnungsverfahren ausgeschieden. Feerner M oor Die Darstellung der abschnittsübergreifenden Varianten findet sich in K apitel 7.19 der Landesplanerischen Feststellung.) ÏÏ ÏÏ ÏÏ Rückbau 110-kV-Freileitung NS G Antragstrasse der T ennet T S O GmbH gemäß Antragsunterlagen des ROV (dargestellter Abschnitt wird durch
    [Show full text]
  • Jagdmagazins
    Bremervörder 2014 JAGDMAGAZIN Eine Sonderveröffentlichung der in Zusammenarbeit mit der Jägerschaft Bremervörde e.V. Das Schwarzwild im Vörder Land VON CHRISTIAN KATT Der Hund als Jagdbegleiter VON STEFAN LORENZ UND THORSTEN RE ck Reiner Rolf Keine Brandt Viebrock HuddelbergNeue Straße 28 27 Bahnhofstr. 3 27432 Bremervörde 27446 Selsingen Schonzeit Tel. 04761 70116 Tel. 04284 1456 Weil Autofahren Tel. 04761 70116 schon genug kostet. Fax 04761 4087 Bei uns sind Sie Fax 04284 95004 Fax 04761 4087 in guten Händen. für Risiken. Jetzt individuelles Kfz- Angebot erstellen lassen. Kommen Sie bei uns vorbei. Landen Sie immer einen GertRudolf WolfgangRobert Volltreffer: Vertrauen Sie HauschildWalter Windt wie die meisten Jäger in Ludwig-Jahn-Str.Neue Straße 27 11 Kleine Str. 2 Niedersachsen der VGH. 2743227432 BremervördeBremervörde 27412 Breddorf Tel.Tel. 0476104761 9829070116 Tel. 04285 500 FaxFax 0476104761 9829294087 Fax 04285 1447 VGH Vertretung VGH Vertretung Rudolf Walter Kai Robert Windt Neue Str. 27 Kleine Straße 2 27432 Bremervörde 27412 Breddorf Tel. 04761 70116 Klintworth Tel. 04285 500 Fax 04761 4087 Fax 04285 1447 www.vgh.de/rudolf.walter Gnarrenburger Str. 28www.vgh.de/robert.windt [email protected] [email protected] 27432 Bremervörde Tel. 04761 982960 Fax 04761 982961 Horst Peimann Hindenburgstr. 42 27442 Gnarrenburg Tel. 04763 921006 Fax 04763 921008 ClausFrank BöschSchewe Horner Str. 13 27432 Bremervörde Tel. 0476104761 12581258 Fax 0476104761 30283028 HARTMANN Waffentresore Langwaffentresore Kurzwaffentresore Sichere Empfohlen vom Munitionstresore Bundesverband Waffenauf- Deutscher Berufsjäger Waffenraumtüren bewahrung hat oberste Privattresore Priorität! § Geschäftstresore Fordern Sie Neu und nur bei uns: unseren Waffentresore mit VdS- Katalog an! geprüftem Fingerprintschloss (040) 36905430 • innovativ • sicher • komfortabel [email protected] HARTMANN TRESOREAG www.waffenschraenke.de HARTMANN TRESORE AG • 20459 Hamburg • Vorsetzen 41 • Tel.
    [Show full text]
  • Niedersächsisches Justizministerium
    Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg
    [Show full text]
  • Amtsblatt Für Den
    Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 11 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 15.06.2011 35. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen des Landkreises Rotenburg (Wümme) --- B. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Satzung der Stadt Rotenburg (Wümme) über den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 14 - Trinidadstraße Süd - (Vorhabenplan) vom 9. November 2011 Haushaltssatzung der Gemeinde Deinstedt für das Haushaltsjahr 2011 vom 25. Mai 2011 Haushaltssatzung der Gemeinde Rhade für das Haushaltsjahr 2011 vom 24. Mai 2011 Inkrafttreten des Bebauungsplanes Nr. 26 „Rathausneubau, Selsingen“ der Gemeinde Selsingen vom 1. Juni.2011 C. Bekanntmachungen anderer Behörden und Dienststellen Bekanntmachung „Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN)“ vom 26. Mai 2011 D. Berichtigungen --- A. Bekanntmachungen des Landkreises Rotenburg (Wümme) --- - Amtsblatt Landkreis Rotenburg (Wümme) vom 15.06.2011 Nr. 11 B. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Satzung der Stadt Rotenburg (Wümme) über den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 14 - Trinidadstraße Süd - (Vorhabenplan) Aufgrund des § 1 Abs. 3 und des § 10 des Baugesetzbuches (BauGB) und des § 40 der Niedersächsischen Gemeinde- ordnung (NGO), hat der Rat der Stadt den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 14 - Trinidadstraße Süd - mit Vorhabenplan als Satzung und die Begründung beschlossen. Rotenburg (Wümme), den 09.11.2010 Der Bürgermeister (L. S.) 149 Jedermann kann die Satzung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes mit Vorhabenplan und die Begründung ab 15.06.2011 bei der Stadt Rotenburg (Wümme), Große Str. 1, alter Teil des Rathauses, 2. OG, während der Dienststun- den einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen. Gemäß § 215 Abs. 2 BauGB wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 - 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs.
    [Show full text]
  • Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
    Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland)
    [Show full text]
  • Landschaftsrahmenplan Landkreis Rotenburg (Wümme)
    Inhalt Fortschreibung 2015 Hauptband Inhalt Fortschreibung 2015 Auftraggeber: Landkreis Rotenburg (Wümme) Amt für Naturschutz und Landschaftspflege Hopfengarten 2 27356 Rotenburg (Wümme) Projektleitung: Dipl.-Ing. Georg Grobmeyer (Landschaftsarchitekt, BDLA) Bearbeitung: Dipl.-Ing. Jutta Becker B. Eng. Marcel Engwer B. Eng. Gesche Gruwe Dipl.-Ing. Christoph Kirch M. Sc. Johannes Stegemann cand. M. Sc. Gunnar Barkholz cand. M. Sc. Cedric Gapinski Technische Frauke Bühring Bearbeitung: Dipl.-Lök. Peter Kühle Michael Schirmacher Kartierung: B. Eng. Gesche Gruwe Dipl.-Ing. Christoph Kirch M. Sc. Janika Schemmel Luftbild- B. Eng. Gesche Gruwe interpretation: Dr. Jean-Loup Ringot ARBEITSGEMEINSCHAFT LANDSCHAFTSÖKOLOGIE Gerberstraße 4 - 30169 HANNOVER Telefon: 0511 / 1210836-0 Telefax: 0511 / 12108379 e-Mail: [email protected] Internet: www.aland-nord.de Inhalt INHALT Seite Einleitung ......................................................................................................................................... 1 1 Überblick über das Plangebiet ............................................................................................... 5 1.1 Planungsraum ........................................................................................................................... 5 1.2 Naturräumliche Gliederung ....................................................................................................... 6 1.3 Wesentliche Nutzungsänderungen ..........................................................................................
    [Show full text]
  • ^Sidérant Que La Directive 75/270/CEE, Du 28 Avril
    19.7.82 Journal officiel des Communautés européennes N° L 210 / 23 COMMISSION DECISION DE LA COMMISSION du 23 juin 1982 portant remplacement de l'annexe à la directive 75 / 270 / CEE du Conseil , relative à la liste communautaire des zones agricoles défavorisées au sens de la directive 75 / 268 / CEE du Conseil ( Allemagne ) ( Le texte en langue allemande est le seul faisant fois ) ( 82 / 462 / CEE ) ^ COMMISSION DES COMMUNAUTES considérant que la nouvelle liste , qui couvre la même EUROPÉNNES , superficie que la liste en vigueur jusqu'ici , ne modifie nullement les limites des zones figurant dans l'ancienne le traité instituant la Communauté économique euro­ péene , liste ; considérant que les mesures prévues dans la présente u la directive 75 / 268 / CEE du Conseil , du 28 avril décision sont conformes à l'avis du comité permanent des / 5 , sur l'agriculture de montagne et de certaines zones structures agricoles , favorisées (' ), modifiée de dernier leur par la direc­ te 80 / 666 / CEE ( 2 ) et noamment son article 2 para­ A ARRÊTE LA PRESENTE DECISION : graphe 3 ? ^sidérant que la directive 75 / 270 / CEE , du 28 avril Article premier , ' 5 , relative à la liste communautaire des zones agrico­ La liste des zones défavorisées de la république fédérale les défavorisées au sens de la directive 75 / 268 / CEE d'Allemagne , figurant à l'annexe de la directive 75 / I ^emagne ) ( 3 ), modifiée en dernier lieu par la décision de 270 / CEE , est remplacée par la liste figurant à l'annexe de a Commission 81 / 931 / CEE ( 4 ), contient dans son la présente décision .
    [Show full text]
  • Landkreis Rotenburg (Wümme) 2018 - 2022
    Landkreis Rotenburg (Wümme) 2018 - 2022 Cuxhaven Stade Harburg Rotenburg (Wümme) Lüneburg Lüchow- Heidekreis Uelzen Dannenberg Nahverkehrsplan des Landkreises Rotenburg (Wümme) für den Zeitraum 2018 bis 2022 beschlossen durch den Kreistag des Landkreises Rotenburg (Wümme) am 20.12.2017 aktualisiert am 14.06.2018 Bearbeitung durch die Verkehrsmanagementgesellschaft der Landkreise Cuxhaven, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Rotenburg (Wümme), Stade, Uelzen VNO Nahverkehrsplan Landkreis Rotenburg (Wümme) 2018 – 2022 1 Gliederung Verzeichnisse Gliederung............................................................................................................................. 1 Inhaltsverzeichnis .................................................................................................................. 2 Tabellenverzeichnis ............................................................................................................... 4 Abbildungsverzeichnis ........................................................................................................... 6 Anlagenverzeichnis................................................................................................................ 7 Abkürzungsverzeichnis.......................................................................................................... 7 1. Grundlagen und Rahmenbedingungen................................................................... 9 2. Bestandsdarstellung..............................................................................................
    [Show full text]
  • St. Lamberti- Kirchengemeinde
    St. Lamberti- Kirchengemeinde Liebe Leserinnen und Leser des Sonder-Kontak- tes, den Altar in der Kirche schmückt endlich wieder der rote Altarschmuck, ein Zeichen dafür, dass die Gemeinde ein Fest feiert – und genauso ist es: wir feiern bei der Konfirmation, dass Gott „Ja.“ zu uns Menschen sagt und dass wir mit un- serem „Ja.“ darauf antworten können. Bei der Konfirmation ist dafür eine Gelegenheit. Erinnern Sie sich an Ihre Konfirmation? – Ich habe grade ein Erinnerungsbuch an meinen besonderen Tag wieder gefunden. Darin haben all meine Gäste unterschrieben und konnten einen Gruß für mich hinterlassen: „Euer Umgang miteinander soll von Demut gekennzeichnet sein. Denn den Überheblichen stellt sich Gott entgegen, aber den Demütigen schenkt er seine Gnade.“ Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich bei Gott geborgen wissen und schließe mit dem Segen, den wir Konfirmandinnen und Konfirmanden zusprechen: „Der Segen Gottes des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes komme auf dich und bleibe bei dir jetzt und alle Zeit.“ Beten Sie doch für eine Konfirmandin oder einen Konfirmanden, den Sie ken- nen! Herzlich grüßt, Ihr Konfirmation am 3. Juli 2021 Vanessa Behnken, Altenburg 1 a, Ober Ochtenhausen Finja Liv Brandt, Selsinger Str. 6 A, Anderlingen Hanna Chiara Braun, Am HüttenPool 16, Parnewinkel Fynn Cornelsen, Bahnhofstr. 10, Godenstedt Leon Jarred Feindt, HauPtstr. 5, Malstedt Luisa Hauschild, Schulstr. 19, Godenstedt Jenna Junge, Haaßeler Weg 12, Seedorf Melina Koch, Am Hagen 4, Parnewinkel Owen Kriegel, Am Selsinger Bach 32 A, Selsingen Claus Lüder Martens, Rockstedter Str. 9, Godenstedt Lina Marie Meyer, Am See 15, Seedorf Jeremy Yannik Normann-Thiering, Erasmusstr. 6, Zeven Jost Oevermann, Gerberweg 5, Parnewinkel Christian Nicolas PaPe, Raalandsweg 8, Deinstedt Henry PaPe, Im Wiesengrund 15, Selsingen, Amy Peper, Bahnhofstr.
    [Show full text]
  • Termine RWK LG Standauflage
    Schützenkreis Bremervörde e.V. Bremervörde, 25.09.2014 Als Anlage erhaltet Ihr die Starttermine für die Kreisklassen "LG Standauflage" für die Kreisrundenwettkämpfe 2018 Bitte das begefügte Ergebnisblatt benutzen. Die Ergebnislisten der einzelnen Wettkämpfe sind innerhalb von 4 Tagen dem Wettkampfleiter zu zuschicken: Wettkampfleiter Kreisklassen " LG Standauflage": Gert Henning Am Horner Holz 14 27432 Bremervörde Tel.: 04761/1645 Fax: 04761/1645 In der Hoffnung auf faire Wettkämpfe wünsche Ich allen teilnehmenden Mannschaften viel Erfolg und Gut Schuß. Manfred Holthusen, Kreissportleiter Seite 1 Schützenkreis Bremervörde e.V. Startpläne Kreisrundenwettkampf 2018 LG Standauflage Herrenklasse . Kreisklasse Staffel 1 1 SV An der Höhne 42 Freitag, 20. Oktober 2017 19:30 Uhr 2 SV Ebersdorf 46 Freitag, 17. November 2017 19:30 Uhr 3 SV Iseler u Umgegend 48 Freitag, 1. Dezember 2017 19:30 Uhr 4 4 Freitag, 26. Januar 2018 19:30 Uhr 5 7 Freitag, 16. Februar 2018 19:30 Uhr Staffel 2 1 SV Spreckens 42 Freitag, 20. Oktober 2017 19:30 Uhr 2 SV Farven 46 Freitag, 17. November 2017 19:30 Uhr 3 SV Findorf 48 Freitag, 1. Dezember 2017 19:30 Uhr 4 4 Freitag, 26. Januar 2018 19:30 Uhr 5 7 Freitag, 16. Februar 2018 19:30 Uhr LG Standauflage Damenklasse . Kreisklasse Staffel 1 1 SG Brillit 42 Freitag, 20. Oktober 2017 19:30 Uhr 2 SV Iseler u Umgegend 46 Freitag, 17. November 2017 19:30 Uhr 3 SG Bremervörde 48 Freitag, 1. Dezember 2017 19:30 Uhr 4 SV Farven 4 Freitag, 26. Januar 2018 19:30 Uhr 5 SV Ebersdorf 7 Freitag, 16.
    [Show full text]
  • Gemeinde Deinstedt Haushaltssatzung Und
    Gemeinde Deinstedt Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2019 Inhaltsübersicht Haushaltssatzung 3 Vorbericht 7 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt mit Übersichten 29 Übersicht über die Produktgruppen 35 Teilhaushalt 1 – Allgemeiner Haushalt 39 Teilhaushalt 2 – Allgemeine Finanzwirtschaft 141 Stellenplan 153 Investitionsprogramm 155 Übersicht über die Verpflichtungsermächtigungen 159 Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Schulden 161 Letzte Bilanz 165 Beteiligungsbericht 169 Übersicht über die Budgets und Haushaltsvermerke 171 Übersicht über automatische Deckungskreise 173 Seite 1 Seite 2 Haushaltssatzung Seite 3 Haushaltssatzung der Gemeinde Deinstedt für das Haushaltsjahr 2019 Aufgrund des § 112 des Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetzes hat der Rat der Gemein- de Deinstedt in der Sitzung am 25.04.2019 folgende Haushaltssatzung beschlossen: § 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird 1. im Ergebnishaushalt mit dem jeweiligen Gesamtbetrag 1.1 der ordentlichen Erträge auf 682.300 € 1.2 der ordentlichen Aufwendungen auf 710.700 € 1.3 der außerordentlichen Erträge auf 0 € 1.4 der außerordentlichen Aufwendungen auf 0 € 2. im Finanzhaushalt mit dem jeweiligen Gesamtbetrag 2.1 der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 649.600 € 2.2 der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 631.500 € 2.3 der Einzahlungen für Investitionstätigkeit auf 30.700 € 2.4 der Auszahlungen für Investitionstätigkeit auf 92.400 € 2.5 der Einzahlungen für Finanzierungstätigkeit auf 0 € 2.6 der Auszahlungen für Finanzierungstätigkeit auf 14.000 € festgesetzt. Nachrichtlich: Gesamtbetrag - der Einzahlungen des Finanzhaushaltes 680.300 € - der Auszahlungen des Finanzhaushaltes 737.900 €. § 2 Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. § 3 Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. § 4 Der Höchstbetrag, bis zu dem im Haushaltsjahr 2019 Liquiditätskredite zur rechtzeitigen Leistung von Auszahlungen in Anspruch genommen werden dürfen, wird auf 80.000,00 € festgesetzt.
    [Show full text]