I W E I T E R V O R A N TOP 3 HIGHLIGHTS JANUAR 2019

NEUE SERIE, 6 EPISODEN

TV-PREMIERE: DRAMASERIE AB 20. JANUAR, SONNTAGS, AB 21:00 UHR, DOUBLE FEATURE

VALLEY OF THE BOOM

Das gilt als Mekka der Hightech-Industrie. Die punkt stehen einige namhafte Persönlichkeiten jener Zeit Doku-Drama-Serie „Valley of the Boom“ blickt hinter die Ku- – von -Entwickler bis zu den Soci- lissen der IT-Branche und erzählt Geschichten von Aufstieg, al-Network-Pionieren und Todd Krizelman. Fall und Wiederaufstieg. Neben Originalaufnahmen aus den In einem Mix aus Dokumentar- und Spielszenen erzählt das Archiven wird die Handlung von einem herausragenden Format die wahre Geschichte der Hightech-Branche. Es geht Schauspielerensemble getragen. Mit von der Partie sind u.a. um die ungeheure Innovationskraft ihrer Protagonisten und Bradley Whitford, Steve Zahn und Lamorne Morris. die gefährlichen Turbulenzen am Kapitalmarkt. USA 2018, Zweikanalton, OT: Valley of the Boom, Cast: Brad- Mitte der 1990er-Jahre herrscht im Silicon Valley südöstlich ley Whitford, Steve Zahn, Lamorne Morris, John Karna, Dako- von San Francisco Goldgräberstimmung. Der Hype um das ta Shapiro, John Murphy Internet ist ungebremst und lässt mit der sogenannten „New Economy“ eine gänzlich neue Branche entstehen. Vom Boom des World Wide Webs euphorisiert, schießen innovative Technologieunternehmen wie Pilze aus dem kalifornischen Boden. Doch mit einem plötzlichen Aktien-Crash folgt an den Börsen der Welt Katerstimmung: Kurz nach der Jahrtausend- wende endet der Spekulations-Hype mit global nachhallen- dem Knall.

Die sechsteilige Doku-Drama-Serie „Valley of the Boom“ zeichnet das Dotcom-Szenario von seiner ersten Blütepha- se bis zum Platzen der Blase im Jahr 2000 nach. Im Mittel-

FÜR WEITERE INFOS: FOX NETWORKS GROUP GERMANY GmbH · Pia Gassner · PR & Kommunikation · Tel: 089-20 30 49 120 · [email protected]

facebook.com/natgeotv twitter.com/FOXNetworksDE www.nationalgeographic.de mediashare.foxchannel.de I W E I T E R V O R A N TOP 3 HIGHLIGHTS JANUAR 2018

STAFFEL 5, 6 EPISODEN STAFFEL 12, 10 EPISODEN TV-PREMIERE: GESCHICHTE TV-PREMIERE: CRIME AB 26. JANUAR, AB 30. JANUAR, SAMSTAGS, 21:00 UHR MITTWOCHS, 21:00 UHR

NAZI-BAUWERKE: HORROR TRIPS – UTOPIE UND WENN REISEN ZUM GRÖSSENWAHN ALBTRAUM WERDEN

Im Mittelpunkt der neuen Staffel stehen entscheidende Wenn Europäer oder Nordamerikaner ihre Komfortzone Schlachten, die die US-Armee während des Zweiten Welt- verlassen und in anderen Weltgegenden auf Reisen gehen, kriegs sowohl in Europa als auch im pazifischen Raum ge- sollten sie sich vorsehen – sonst machen sie möglicherweise schlagen hat. Die einzelnen Folgen zeigen, was jeweils vor höchst unliebsame Erfahrungen. In jedem Fall ist es wichtig, Ort heute noch an Waffen, Maschinen und Bauwerken zu sich auf einen entsprechenden Auslandsaufenthalt einge- sehen ist. Darüber hinaus geht es um die militärischen Stra- hend vorzubereiten: Denn Naivität und Leichtsinn haben oft tegien und technologischen Konzepte, mit denen Alliierte, fatale Folgen, wie Staffel 12 von „Horror Trips – Wenn Reisen Deutsche und Japaner weltweit in den Krieg zogen. zum Albtraum werden“ eindrucksvoll vor Augen führt.

Ende 1941 traten die Vereinigten Staaten in den Zweiten Die Serie zeigt einmal mehr westliche Touristen, Geschäfts- Weltkrieg ein, um gegen das Deutsche Reich und Japan zu leute oder Wissenschaftler, die sich plötzlich irgendwo auf kämpfen. Es sollte noch fast vier Jahre dauern, bis die USA der Welt als Gefangene in einer äußerst gefährlichen Lage und ihre Verbündeten gesiegt hatten. In Staffel 5 von „Na- befinden. Die Gründe für ihre Misere sind ganz unterschied- zi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn“ nehmen die Filmema- lich: Manche wurden beim Drogenschmuggel erwischt, cher gemeinsam mit Experten an unterschiedlichsten Orten verhaftet und ins Gefängnis gesperrt, andere von marodie- die Hinterlassenschaften des bis dato größten militärischen renden Banden oder Terroristen entführt. Gemeinsam ist Konflikts in der Geschichte der Menschheit unter die Lupe. all diesen Reisenden, dass sie mit Situationen konfrontiert werden, die sie sich in ihren schlimmsten Albträumen nicht Die erste Folge beschäftigt sich mit den Ereignissen, die sich ausgemalt hätten – doch auf einmal müssen sie ums nackte 1944 im Pazifik abspielten: Die japanischen Truppen befinden Überleben kämpfen. sich auf dem Rückzug und die Gefahr, dass die neuen ameri- kanischen B-29-Bomber auch Japan selbst erreichen, wächst. Beispielsweise geht es um zwei junge Amerikaner, die 1969 in Doch die militärische Führung des Kaiserreichs ist davon einem Land Rover 55 Kilogramm Haschisch von Afghanistan überzeugt, eine viel mächtigere Waffe zu besitzen: die tief nach Deutschland schmuggeln wollen. An der griechischen verwurzelte japanische Kriegerkultur des Kampfes und der Grenze fliegen die beiden auf. Schließlich werden sie zu 20 Opferbereitschaft. USA 2018, Zweikanalton, OT: Nazi Mega- Jahren Haft auf einer Gefängnisinsel verurteilt. structures 5: America‘s War USA 2018, Zweikanalton, OT: Banged Up Abroad

FÜR WEITERE INFOS: FOX NETWORKS GROUP GERMANY GmbH · Pia Gassner · PR & Kommunikation · Tel: 089-20 30 49 120 · [email protected]

facebook.com/natgeotv twitter.com/FOXNetworksDE www.nationalgeographic.de mediashare.foxchannel.de