WEISSENHORNERStadt STADTANZEIGERWeißenhorn

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Weißenhorn mit den Stadtteilen Asch, Attenhofen, Biberachzell, Bubenhausen, Emershofen, Grafertshofen Hegelhofen, Oberhausen, Ober- / Unterreichenbach, Wallenhausen, Weißenhorn

Jahrgang 48 Freitag, den 13. Dezember 2019 Nummer 50

ADVENTSSTIMMUNG IN WEISSENHORN FOTO: MARA RUOCCO

Öffnungszeiten Stadtverwaltung: Montag - Freitag 8 - 12 Uhr Tel. Stadtverwaltung: 07309 - 84-0 Montagnachmittag 15 - 17 Uhr Redaktionsschluss (E-Mail) Di 18 Uhr Donnerstagnachmittag 14 - 17.30 Uhr [email protected] Stadt Weißenhorn • Schlossplatz 1 • 89264 Weißenhorn www.weissenhorn.de Öffnungszeiten der weiteren städtischen Einrichtungen finden Sie auf Seite 2. 2 Weißenhorn Nr. 50/19

Ihre Ansprechpartnerin: Frau Sabine Herrmann, Tel. 07309 / 84-101 Ihre Beiträge: • Zur Veröffentlichung Ihrer Beiträge benötigen wir Ihre Heimatmuseum druckfähigen Artikel möglichst als Word-Datei gesen- det an: [email protected] geschlossen • Beachten Sie bitte die Höchstzeichenzahl von 2000 Zeichen pro Artikel Bücherei, Telefon 07309 / 2923 • Jeder Artikel kann nur einmal veröffentlicht werden • Bei Fotoeinsendungen benötigen wir die Angabe des Dienstag �� 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 - 19.30 Uhr Fotografen. Zudem müssen die abgebildeten Perso- Mittwoch ������������������������������������������������ 13.00 - 19.30 Uhr nen der Veröffentlichung zugestimmt haben (Abfra- Donnerstag �������������������������������������������� 15.00 - 19.30 Uhr ge der Zustimmung erfolgt immer durch den Einsen- Freitag und Samstag ������������������������������ 09.00 - 12.00 Uhr denden) Der Redaktionsschluss ist jeweils dienstags um 18:00 Uhr (bitte beachten Sie den evtl. geänderten Redaktions- Kompostieranlage schluss bei anstehenden Feiertagen). montags: ������������������������������������� 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Stadtanzeiger online lesen unter: www.weissenhorn.de mittwochs: ����������������������������������� 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr donnerstags: �������������������������������� 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr freitags: �����������������������������������������14.00 Uhr bis 17.00 Uhr samstags: ������������������������������������� 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr Die Kompostieranlage hat letztmalig am 14.12.2019 geöffnet Nächster Öffnungstag während der Winterzeit: Samstag, 11. Januar 2020: ��������������������� 09.00 - 13.00 Uhr An gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. ge- schlossen. Die kommende Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes in der Kalenderwoche 51 beschließt das Jahr 2019. Wertstoffhof Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint in Kalenderwoche 2, die weiteren Ausgaben mittwochs: ������������������������������������16.00 Uhr bis 19.00 Uhr dann wieder im gewohnten Rhythmus. freitags: ����������������������������������������14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen samstags: ������������������������������������� 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr und Leser, eine gesegnete An gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. ge- Advents- und Weihnachtszeit. schlossen

Ihre LINUS WITTICH Mülleimerumtausch/Mülleimerausgabe Medien KG im Wertstoffhof. Das dazu erforderliche Formular ist bei der Stadt Weißen- horn, Redaktionsschlussvorverlegung Frau Miller erhältlich, Telefon 07309/84303 Aus produktionstechnischen Gründen muss der Redakti- onsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 51 Städtisches Freibad geschlossen auf Montag, 16. Dezember 2019 Kleinschwimmhalle um 12:00 Uhr Montag: ������������������������������������������������ 17.00 - 19.00 Uhr vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu die- ��������������������������������������� 19.00 - 21.00 Uhr nur für Frauen sem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahme- Dienstag: ����������������������������������������������� 17.00 - 21.00 Uhr stelle ein. Mittwoch: ����������������� 15.30 - 17.00 Uhr Kindernachmittag Später eingerichtete Texte können nicht mehr berücksich- ���������������������������������������������������������������17.00 - 21.00 Uhr tigt werden. Donnerstag: ���������������������������������������������� 13.00 - 5.00 Uhr

DIE REDAKTION nur für Senioren ab 60 Jahre ���������������������������������������������������������������17.00 - 19.00 Uhr Die Kleinschwimmhalle ist von 23.12.19 - 06.01.20 ge- schlossen 3 Weißenhorn Nr. 50/19

Jugendhaus Zum Erscheinungsdatum des Stadtanzeigers werden die öffentlichen Bekanntmachungen dann wie gewohnt abge- geschlossen druckt. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.

Verschiebung der Müllabfuhr Weißenhorn Verschiebung der Hausmüllabfuhr Sitzung des Stadtrates und der Papiertonnenleerung Am Montag, 16. Dezember 2019, findet um 19:00 Uhr, wegen der Weihnachtsfeiertage im Sitzungssaal, Schlossplatz 1, 89264 Weißenhorn, eine Sitzung des Stadtrates statt. Wegen der bevorstehenden Feiertage muss die Entleerung der Hausmüll- und Papiertonnen verlegt werden. Am Tagesordnung Montag, den 23.12.2019 findet keine Leerung statt. In den Öffentliche Sitzung: 1. Bekanntgaben Stadtteilen Biberachzell /Asch, Bubenhausen, Grafertshofen, 2. Statische Beurteilung des Museumsensembles Oberhausen, Oberreichenbach/Unterreichenbach und Wal- 3. Berichterstattung zum Familienstützpunkt lenhausen wird die Hausmüll- und Papiertonnenabfuhr auf 4. Klimaschutz - Stadtwerkstatt Samstag, den 21.12.2019 5. Ehemaliges Bankgebäude Attenhofen vorverlegt. Die Papiertonnenentleerung in Weißenhorn- 6. Antrag der CSU Fraktion - Statusbericht zu Bürgerver- West, Attenhofen, Emershofen und Hegelhofen erfolgt sammlungen der Ortsteile ebenso am Samstag, den 21.12.2019. 7. Vereinbarung zwischen der Stadt Weißenhorn, dem Wirtschafts- und Bildungszentrum GbR in Weißenhorn Weißenhorn, den 04.12.2019 (WiBiZ) und Vhs DR. WOLFGANG FENDT, 1. BÜRGERMEISTER 8. Vergabe Bauarbeiten für Erschließung BG Nord II 9. Beschaffung/Ersatzbeschaffung Feuerwehrfahrzeuge im Zuge der Neustrukturierung der Feuerschutzbereiche im Einschränkungen Hausmüllabfuhr Stadtgebiet auf Grundlage der Feuerwehrbedarfsplanung 10. Gesamtfortschreibung des Regionalplans Donau-Iller Einschränkungen bei der Durchführung der Hausmüll- abfuhr im Zuge der Herstellung eines Wasser- und Ka- nalhausanschlusses - Kellerstraße in Attenhofen Vorankündigung Im Rahmen der Herstellung eines Wasser- und Kanalhaus- anschlusses wird ab dem 11.12.2019 bis voraussichtlich Zur Sitzung des Bau- und 18.12.2019 die Kellerstraße im Bereich der Hausnummern Werksausschusses am 23.01.2020 2 bis 4 über die ganze Fahrbahn mit Ausnahme des Fußgän- gerverkehrs voll gesperrt sein. Die Bauleitung der ausführen- Änderung der Abgabefrist für Bauanträge und Bauvoranfra- den Firma sicherte uns mündlich zu, dass die Durchfahrt des gen: Am Donnerstag, den 23. Januar 2020, findet um Müllfahrzeugs am 16.12.2019 dennoch gewährleistet ist. 18.00 Uhr im Sitzungssaal, Schlossplatz 1, 89264 Weißen- Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, bitten wir die Anwohner horn, die nächste Sitzung des Bau- und Werksausschusses der Kellerstraße und der dahinterliegenden Straße Beim statt. Aufgrund der Verschiebung der Sitzung auf einen an- Gottesacker ihre Müllgefäße vor der Baustelle im Bereich deren Wochentag, muss die Abgabefrist für Bauanträge und der Römerstraße oder der Schießener Straße zur Abholung Bauvoranfragen ebenfalls verlegt werden. Die Baugesuche bereitzustellen. Bitte kennzeichnen Sie Ihre Müllgefäße in müssen bis spätestens Freitag, den 10. Januar 2020 (bis geeigneter Weise, damit diese nach der Leerung wieder zu- 12:00 Uhr) im Bauamt abgegeben sein. geordnet werden können. Wir bitten um Verständnis für die erforderlichen Maßnahmen. Kommunalwahl am 15.03.2020 Vorankündigung zu Bekanntmachungen Schließung der Kompostieranlage und Veröffentlichungen Bekanntgabe der Winteröffnungszeiten im Jahr 2020 Zur Kommunalwahl, welche am 15.03.2020 stattfindet, kommen ab Mitte Dezember die ersten Bekanntmachun- Die Kompostieranlage hat dieses Jahr am Samstag, den gen und Veröffentlichungen. Da die gesetzlichen Termine 14.12.2019 letztmals geöffnet. der frühest möglichen Bekanntmachungsdaten nicht immer mit den Erscheinungsterminen des Stadtanzeigers vereinbar Öffnungstage während der Winterzeit sind: sind, werden in den nächsten Wochen auch Anschläge an Samstag, 11. Januar 2020 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr der Glasscheibe am Eingang des Rathauses, Schlossplatz 1, Samstag, 08. Februar 2020 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr 89264 Weißenhorn erscheinen. Samstag, 14. März 2020 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr 4 Weißenhorn Nr. 50/19

Sollte es die Witterung zulassen, so bleibt die Kompostieran- Sachverhalt: lage bereits ab 14.03.2020 geöffnet. Aktuelle Informationen Der Entwurf für die Aussegnungshalle am Waldfriedhof ist hierzu werden im Stadtanzeiger sowie der Tagespresse zeit- zwischenzeitlich mit den beiden örtlichen Pfarrern und dem nah veröffentlicht. Bestatter optimiert worden und liegt nun in der endgültigen Weißenhorn, den 04.12.2019 Fassung vor. H. Jüttner stellt den aktuellen Planungsstand vor. Dem Entwurf ist eine vorläufige Kostenschätzung beige- DR. WOLFGANG FENDT, 1. BÜRGERMEISTER legt. Diese liegt im Rahmen der ursprünglichen Schätzung. Der beigefügte Terminplan sieht eine zügige Weiterbearbei- Kleinschwimmhalle geschlossen tung vor. Herr Architekt Jüttner wurde mit Beschluss vom 12.11.2018 für die Leistungsphasen 1 – 4 beauftragt. Um Die Kleinschwimmhalle bleibt während der Weihnachtsferi- eine Weiterbearbeitung zügig zu gewährleisten, schlägt en in der Zeit vom 23.12.2019 bis einschließlich 06.01.2020 die Verwaltung vor, Herrn Architekt Frank Jüttner mit den geschlossen. weiterführenden Leistungsphasen 5 bis 9, Honorarzone III Weißenhorn, 04.12.2019 Mindestsatz zu beauftragen. Der Bauantrag sollte zeitnah eingereicht werden. DR. WOLFGANG FENDT, 1. BÜRGERMEISTER Fachplanung: Vollsperrung der Emershofer Straße Für den Neubau der Aussegnungshalle am Waldfriedhof wurden die Leistungen der Fachplanungen beschränkt aus- in Weißenhorn geschrieben und nach wirtschaftlich günstigen Kriterien ver- Die Stadt Weißenhorn informiert, dass für die Durchführung geben: von Baumschnittarbeiten unter Einsatz eines Hubsteigers die Beauftragung nach § 13 Abs. 2 der Geschäftsordnung Emershofer Straße in Weißenhorn im Bereich zwischen der - Raumakustische Planung: Umt Umweltingenieure Zufahrt zum Sportgelände und der Abzweigung in Richtung GmbH, Ulm zum Preis von 2200,- € + MwSt. + 5% NK Lohmühle im Zeitraum vom 16.12.2019 bis 16.01.2020 für - HLS / Elektro: Ott Ingenieure, Langenau nach HOAI Ho- zwei Tage vollständig für den Verkehr gesperrt werden muss. norarzone I oben zum Ansatzhonorar von 25.616,20€ Ein konkreter Termin kann noch nicht benannt werden. An- brutto lieger und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für - TWP: Mader Ingenieure, nach HOAI Honorarzo- die unumgängliche Maßnahme und um Beachtung der auf- ne II Mindestsatz zum Ansatzhonorar von 31.057,75 € gestellten Verkehrszeichen gebeten. brutto - Brandschutz: umt Umweltingenieure, Ulm zum Preis von pauschal 2.070,-€ + MwSt Vollsperrung des Triebweges - Vermessung: RIWA, Kempten zum Preis von pauschal in Attenhofen 3.650,-€ + MwSt - Baugrundgutachten: Kling Consult, Krumbach zum Preis Die Stadt Weißenhorn informiert, dass im Rahmen von von pauschal 2.082,50 € + MwSt. Baumfällarbeiten der Triebweg in Attenhofen im Bereich zwi- schen der Kläranlage und der Engelhardmühle im Zeitraum Diskussion: vom 16.12.2019 bis 16.01.2020 für zwei Tage vollständig Es schloss sich eine kurze Diskussion an. Auf Anfrage von für den Verkehr gesperrt werden muss. Ein konkreter Termin Stadtrat Jüstel, ob es in der neuen Aussegnungshalle genug kann noch nicht benannt werden. Verkehrsteilnehmer wer- Platz für eine Aufstellung von Bildern oder Chorgemein- den um Verständnis für die unumgängliche Maßnahme und schaften gäbe, wurde diese von Architekt Dr. Jüttner bejaht. um Beachtung der aufgestellten Verkehrszeichen gebeten. Stadtrat Niebling fragte, ob die Kosten für das gesamte Pro- jekt im Haushalt zu sehen seien. Stadtkämmerer Konrad äu- Aus der Sitzung des Stadtrates ßerte darauf, dass die neue Aussegnungshalle als Gebäude abgeschrieben werde und somit die Kosten in die Gebühren am 21.10.201 miteinfließen würden. 1. Bekanntgaben Stadtrat Schrodi bedauerte, dass die Verlegung der Fernwär- Bürgermeister Dr. Fendt berichtete, dass er auf Wunsch des me günstiger wäre, als eine eingebaute elektrische Fußbo- Bauausschusses bei der Firma Oetinger nachgefragt habe, denheizung. Durch die permanent angeschaltete Elektrohei- ob diese dem Gremium eine Betriebsführung anbieten wür- zung würden somit die Kosten viel höher werden. Er sprach de. Die Firma Oetinger habe sofort zugesagt. Als Terminvor- sich für die Verlegung der Fernwärme aus. Herr Dr. Jüttner schlag wurde der 11. November 2019 vorgesehen. Bürger- entgegnete, dass eine elektrische Heizung wirtschaftlich ge- meister Dr. Fendt stellte den neuen Mitarbeiter Herrn Moll in sehen eine günstigere Lösung sei. Stadtrat Richter bedankte der Kompostieranlage Weißenhorn vor. sich für die Vorstellung des Entwurfs. Er freue sich auf die Umsetzung des Bauprojektes und betonte, dass solche Bau- *********************** ten zur Verfügung stehen müssen.

2. Vorstellung finaler Entwurf der Aussegnungs- Beschluss: halle am Waldfriedhof,Weiterbeauftragung des 1. „Die Beauftragung der Fachplanerleistungen wird Architekten H. Dr. Jüttner LPH 5 - LPH 9 zur Kenntnis genommen: 5 Weißenhorn Nr. 50/19

- Brandschutz / Raumakustik: umt Umweltingenieure 4. Die Erhebung eines Straßenausbaubeitrages (nicht zu GmbH, Ulm verwechseln mit Erschließungsbeiträgen, die für die erst- - HLS/Elektro: Ott Ingenieure, Langenau malige Erschließung einer Straße erhoben werden) ist nur - TWP: Mader Ingenieure, Senden zulässig, wenn die Nutzungsdauer der alten Straße abge- - Vermessung: RIWA, Kempten laufen ist, allerdings nur dann, wenn die Gemeinde diese - Baugrundgutachten: Kling Consult, Krumbach Straße laufend unterhalten und instandgesetzt hat (OVG 2. Herr Architekt Dr. Frank Jüttner, wird mit NRW, Urteil v. 21.4.1975 – II A 1112/73, DÖV 1975, S. den Leistungsphasen LPH 5 – 9, Honorarzone III Min- 860). Außerdem muss die Straße auch tatsächlich abge- destsatz beauftragt.“ nutzt sein (NdsOVG, Urteil v. 28.11.2001 – 9 L 3195/00; Abstimmungsergebnis: 22:0 (Zustimmung) VG Potsdam, Urteil v. 7.7.2010 – 12 K 1425/06, LKV *********************** 2011, 45). D.h., wenn jetzt die Straße neu gebaut wird, dann müsste die Stadt eine gegebenenfalls in 25 Jahren 3. Abschluss einer Vergleichsvereinbarung über Ers anstehende Erneuerung zu hundert Prozent tragen. D.h., chließungsbeiträge;Unterfeldweg, Metzgerweg, eine Verschiebung der Baumaßnahme kommt auch der Amtshausstraße, Schandweg Stadt zu Gute, da Ausbaumaßnahmen auch zeitversetzt Sachverhalt: später anstehen. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom … beschlossen den 5. In unserer zum 01.05.2018 in Kraft getretene Satzung Unterfeldweg, den Metzgerweg, die Amtshausstraße und „Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträ- den Schandweg zeitnah auszubauen, um noch Erschlie- gen“ wurde unter § 16 „Billigkeitserlass“ folgender Pas- ßungsbeträge von den Anliegern erheben zu können. Bei sus aufgenommen: dieser Entscheidung ist der Stadtrat davon ausgegangen, „Die Gemeinde kann Erschließungsbeiträge in Höhe von dass er verpflichtet ist, zu versuchen, die Straßen auszubau- einem Drittel des zu erhebenden oder bereits erhobenen en, da er sich anderenfalls strafbar macht. Zwischenzeitlich Betrags erlassen, sofern seit dem Beginn der erstmaligen ist geklärt, nachdem die gesetzlichen Grundlagen sich geän- technischen Herstellung der Erschließungsanlagen min- dert haben, dass der Gesetzgeber den Gemeinden einen er- heblichen Spielraum eingeräumt hat, d.h., er ist von Rechts destens 25 Jahre vergangen sind und die Beitragspflicht wegen nicht gezwungen die Straßen „mit aller Gewalt“ fer- im Zeitraum vom 1. April 2012 bis 31.März 2021 ent- tig zu stellen. D.h., die Gemeinde hat jetzt den Spielraum, standen sind oder entstehen.“ zu entscheiden, ob sie und wenn, in welcher Höhe er die 6. Die Anlieger der vier Straßen haben sich bisher zu kei- Anlieger an den Kosten beteiligt. In der Zwischenzeit haben nem Zeitpunkt an den bereits entstandenen Kosten der mit den Anliegern der betroffenen Straßen Gespräche vor Straße beteiligt. Dies wäre eine Besserstellung gegen- Ort stattgefunden. Grundlage dieser Gespräche waren fol- über den Anliegern aller anderen Anliegern von Straßen gende Gesichtspunkte: in Weißenhorn. Eine Kostenbeteiligung erscheint vor die- 1. Ohne die gesetzlichen Vorgaben würden weder die An- sem Hintergrund durchaus „fair“. lieger noch die Stadt die Erschließung der Straßen der- Der Unterfeldweg, der Metzgerweg und der Schandweg zeit als notwendig ansehen. D.h., die Erschließungsmaß- befinden sich derzeit in einem Zustand, der einen Ausbau, nahmen würden nur umgesetzt um der – aus Sicht des wenn obige Problematik außen vor bliebe, nicht erfordert. Unterzeichners – sehr unglücklichen und willkürlichen Die Amtshausstraße ist lediglich geschottert, die Anwohner -Stichtagsregelung des Gesetzgebers zu genügen. 2. Gem. Art 5 a Abs. 7 Satz 2 KAG kann kein Erschließungs- wünschen angesichts der sehr untergeordneten Verkehrsbe- beitrag mehr erhoben werden, wenn seit dem Beginn lastung aber keinen Ausbau. Diese Situation kann sich aber der erstmaligen technischen Herstellung der Anlage 25 in den Folgejahren selbstverständlich ändern, insbesondere Jahre vergangen sind. wenn die Anwohner diesen Wunsch an die Stadt herantra- Dies bedeutet, dass für die vier Straßen die 25 Jahre noch gen. Vor diesem Hintergrund erscheint der Abschluss fol- nicht abgelaufen sind, dass die Erschließungsbeiträge gender Vereinbarung sinnvoll, sofern dieser Vergleich von noch in voller Höhe erhoben werden könnten, wenn die allen Anwohnern mitgetragen wird und der Stadtrat dem Straße innerhalb dieses Zeitfensters fertiggestellt wird. zustimmt: Sollte es der Stadt aber nicht gelingen, die Maßnahme 1. Die Stadt verzichtet derzeit entgegen seinem gefassten vollständig abzuschließen, was durchaus realistisch ist, ist eine Erhebung der Erschließungskosten nicht möglich. Beschluss auf den Ausbau des ………………. 2. Wenn mehr als 50 Prozent der Grundstückseigentümer Diese Unsicherheit muss in einen Kostenverteilschlüssel von der Stadt den Ausbau des ……………….in der Fol- zu einer fairen Quotelung führen. 3. Die derzeit zu erwartenden Baupreise lassen aber, unab- gezeit beantragen, beteiligen sich die Anlieger (entspre- hängig davon, wer die Kosten zu tragen hat, keine guten chend dem Schlüssel der städtischen Satzung) wie folgt Ausschreibungsergebnisse erwarten. Dies insbesondere an den Kosten der Straße. vor dem Hintergrund, dass gegebenenfalls auch andere a. Die Anlieger beteiligen sich mit einem Kostenanteil Kommunen versuchen diesen Stichtag einzuhalten. Ein von 70 Prozent entsprechend der Ausnahmevor- „Übers-Knie-brechen“ würde damit zu höheren Kosten schrift in § 16 unserer Satzung über die Erhebung für alle Beteiligten führen, die über das „Normale“ hin- von Erschließungsbeiträgen unserer Satzung an ausgehen. Dies sollte im Interesse der Beteiligten vermie- den Kosten der Straße falls die Stadt die Straße auf den werden. Wunsch der Mehrheit der Anlieger ausbaut. 6 Weißenhorn Nr. 50/19

b. Die von den Anliegern zu tragenden Beiträge redu- Sollte die Nutzungsänderung der Unterkünfte in Wohnun- zieren sich jedes Jahr, bezogen auf den Zeitpunkt des gen umgesetzt werden, ist ohnehin eine Lösung für neue Vertragsabschlusses, um jeweils 7 Prozent. Die Redu- Obdachlosenunterkünfte zu finden. Von Seiten des Ord- zierung der Beiträge ist gerechtfertigt, weil nungsamtes wird diesbezüglich vorgeschlagen, dass die Un- - eine in ca. 25 Jahren anstehende Erneuerung zu terbringung von Obdachlosen auf mehrere Standorte bzw. 100 Prozent von der Stadt getragen werden muss. Gebäude im Stadtgebiet und den Ortsteilen verteilt werden D.h., eine Verschiebung des Ausbaus der Straße sollte. Alternativ könnte eine größere Obdachlosenunter- hat auch für die Stadt den Vorteil, dass die Nut- kunft an einem Standort errichtet werden. Ein konkretes zungsdauer einer Straße sich auch nach hinten Grundstück hierfür kann von der Verwaltung derzeit jedoch verschiebt noch nicht benannt werden. Bei der Planung einer neuen - die Stadt müsste auch jetzt einen Beitrag an den Obdachlosenunterkunft wird dies unter Beteiligung des Ord- Straßenkosten tragen nungsamtes erfolgen, um zu gewährleisten, dass die Unter- - und es ist auch nicht sicher, ob die Straße inner- künfte für die spätere Nutzung geeignet sind. halb des Zeitfensters festig gestellt werden kann, - Regelung, dass nach Ablauf dieser Frist, die Straße Diskussion: als erstmalig erschlossen gilt Es schloss sich eine kurze Diskussion an. Stadtrat Richter - Verpflichtung muss auf einen Rechtsnachfolger schlug vor, eine allgemeine Grundlage einzuholen, wie hoch weitergegeben werden, anderenfalls gilt die ver- der Bedarf und die Dauer der Unterbringung in einer Ob- tragliche Verpflichtung fort. dachlosenunterkunft sei, damit auf dieser Datengrundlage Diskussion: aufgebaut werden könne. Erst dann, solle man für Häuser Bürgermeister Dr. Fendt teilte mit, dass er den Tagesord- oder Wohnungen investieren, damit auch keine Zuschüsse nungspunkt zurückstellen müsse. Stadtrat Niebling habe verschenkt werden. Laut Bürgermeister Dr. Fendt können die sich ohne die Stadtverwaltung zu informieren an den bay- vorhandenen Obdachlosenunterkünfte mit gutem Standard erischen Gemeindetag gewandt. Bürgermeister Dr. Fendt gelassen werden. führte weiter aus, dass er die Aussage des Bayerischen Ge- Stadtrat Jüstel äußerte, die Intention der Verwaltung sei meindetages erst kurz vor der Sitzung erfahren habe. Daher ursprünglich gewesen, aus sozialen Gründen einen neuen habe er noch nicht prüfen können, welche Konsequenzen Standort zu schaffen. die Stellungnahme habe. Es tue ihm leid für die Anwohner, Stadtrat Amann bevorzuge Sozialwohnungen, die Obdach- die eine Entscheidung erwartet hätten. Er stelle den Antrag losenunterkünfte sollen zunächst nicht neu geschaffen wer- zur Geschäftsordnung, dass der Tagesordnungspunkt zu- den und nicht alle vorhandenen Wohnungen sollen umge- rückgestellt werde. nutzt werden. Bürgermeister Dr. Fendt entgegnete, dass auch nur ein Teil, ca. acht von zwölf Wohnungen umgebaut Beschluss: werden sollen. Laut Stadtrat Dr. Hogrefe soll eine Nutzungs- „Der Tagesordnungspunkt wird zurückgestellt.“ änderung durchgeführt werden. Abstimmungsergebnis: 16:6 (Zustimmung) Stadtrat Richter bedauerte, dass die Differenzierung zwi- schen einer Sozialwohnung und einer Obdachlosenun- *********************** terkunft bezüglich des Standards so hoch sei. Dies solle unabhängig sein. Wenn die Obdachlosenunterkünfte als 4. Nutzungsänderung Sternberger Weg Obdach- Wohnung genutzt werden, so würden die vorhandenen Un- losenunterkünfte in Wohnungen, Ergänzung terkünfte für einen längeren Zeitraum nicht mehr zur Ver- zum Sachbericht in der Stadtratssitzung vom fügung stehen. Stadtrat Richter wollte wissen, wie es in der 16.09.2019 Adolf-Wolf-Straße weitergehen werde und man solle eine Sachverhalt: Möglichkeit finden, diesen Bedarf abzudecken. Es solle keine Zum Sachbericht aus der Sitzung vom 16.09.2019 wird, wie Diskussion über Wohnstandards geben. gewünscht, Folgendes ergänzt: Laut Stadtrat Kühle solle ein Neubau nicht leer stehen, son- Derzeit sind 15 Personen in den Unterkünften im Sternber- dern genutzt werden. Auch für Obdachlose müsse Raum zur ger Weg untergebracht. Wie sich die Belegungs- und Unter- Verfügung gestellt werden. Man müsse sich das Ziel setzen, bringungszahlen verändern, kann nicht prognostiziert wer- möglichst schnell Obdachlosenunterkünfte zu schaffen. Die den. Aus den vergangenen Jahren lässt sich allerdings sagen, Verwaltung bringe sich selbst in eine Notsituation, wenn dass die Belegungshäufigkeit zugenommen hat. man bedürftigen Obdachlosen die vorhandenen Obdachlo- Da uns derzeit die Unterkünfte in der Adolf-Wolf-Straße 31 senunterkünfte wegnehme und diese für Sozialwohnungen bis 49 zur Verfügung stehen, ist zum aktuellen Zeitpunkt nutzen würde. nicht von einem Unterkunftsengpass auszugehen. Jedoch Bürgermeister Dr. Fendt merkte an, Obdachlosenunterkünf- waren diese lediglich als Ersatzwohnraum während der Bau- te werden weiterhin zur Verfügung stehen. phase vorgesehen. Insofern kann nicht gesagt werden, dass Stadtrat Niebling meldete sich zu Wort und zitierte aus der kein Bedarf besteht – im Gegenteil. Sitzungsvorlage folgenden Satz: Bei der Planung einer neuen Sollten diese nicht weiterhin für Wohnzwecke genutzt wer- Obdachlosenunterkunft wird dies unter Beteiligung des Ord- den können, wäre daher ein praktikabler und adäquater Er- nungsamtes erfolgen, um zu gewährleisten, dass die Unter- satzbau einzuplanen. künfte für die spätere Nutzung geeignet sind.“ 7 Weißenhorn Nr. 50/19

Daraus erschließe sich ihm folglich, dass dies bei der Pla- 2. Die Satzung zur förmlichen Festlegung des Sanierungs- nung der jetzigen Unterkünfte nicht erfolgt sei und deshalb gebiets „Erweiterte Altstadt“ wird beschlossen und mit am Bedarf vorbeigeplant und falsch gebaut worden sei. Die der Bekanntmachung rechtsverbindlich. jetzigen Wohnungen hätten einen völlig falschen Zuschnitt Abstimmungsergebnis: 21:1 (Zustimmung) für die Nutzung als Obdachlosenunterkünfte. Bei den So- zialwohnungen könne man über 400.000,- Euro Zuschüs- *********************** se erhalten und bei den Obdachlosenwohnungen 0,- Euro. Deshalb sei er entsetzt, dass durch die mangelhafte Einbin- 6. Durchführungsbeschluss des Bauvorhabens dung des Ordnungsamtes in die Planungsgespräche über „Neubau Kinderkrippe Nord mit Kindergarten, 400.000,- Euro in den Sand gesetzt worden seien. Maximilianstraße 39, 89264 Weißenhorn“ Beschluss: Sachverhalt: „Die Verwaltung wird ermächtigt, die Nutzungsänderung Mit Beschluss vom 04.02.2019 beschließt der Stadtrat zusätzlich zur weiterbestehenden Nutzung als Obdachlo- die Schaffung von 3 neuen Kinderkrippengruppen mit ei- senunterkunft hinsichtlich acht Wohnungen zu beantragen ner Kindergartengruppe. Ebenfalls durch Beschluss vom sowie geeignete Grundstücke und Objekte für neue Ob- 04.02.2019 wurde der Entwurf vom Büro mühlich, fink & dachlosenunterkünfte zu erwerben. Das Konzept zur Ob- partner freigegeben und aufgrund des zeitlichen Rahmens dachlosenunterbringung soll vorgelegt werden.“ bezüglich der Fördergelder wurde die Verwaltung mit den weiteren Schritten zur Durchführung beauftragt.Der Bauan- Abstimmungsergebnis: 21:1 (Zustimmung) trag wurde gestellt und der Förderantrag wurde fristgerecht *********************** eingereicht. 5. Satzung der Stadt Weißenhorn zur förmlichen Derzeit ist der Förderantrag bei der Regierung in Bearbei- Festlegung des Sanierungsgebiets „ Erweiterte tung. Für die Bewilligung des Förderantrags ist ein Durch- Altstadt“ führungsbeschluss mit einer genauen Spezifizierung und Sachverhalt: Verortung des Bauvorhabens erforderlich. Bei seiner Sitzung vom 15.07.2019 beschloss der Stadtrat Diskussion: die Berichte des ISEK und der VU. Es schloss sich eine kurze Diskussion an. Laut Frau Graf-Rem- Im Bericht der VU wurde dargelegt, dass nach wie vor in bold fordere die Regierung einen Beschluss, dass der geplan- den bereits bestehenden Sanierungsgebieten weiterhin Sa- te Kindergarten überhaupt gebaut werde. Es sei zwar alles nierungsbedarf besteht. Um die bürokratische Komplexität zu reduzieren und eine größere Flexibilität in der Umsetzung geplant, aber noch nicht konkret beschlossen worden. der Maßnahmen zu ermöglichen, wird empfohlen die be- Stadtrat Niebling teilte mit, dass eine Satzung entworfen stehenden Sanierungsgebiete aufzulösen und in ein neues werde solle, in der Mitarbeiter von Firmen und Krankenhäu- Sanierungsgebiet „Erweiterte Altstadt“ überzuführen, so- sern die Möglichkeit haben, ihre Kinder ebenfalls in der Kin- dass sämtliche derzeit im Sanierungsgebiet liegenden Lie- derkrippe abzugeben. Bürgermeister Dr. Fendt berichtete, genschaften auch im neuen Sanierungsgebiet liegen. dass er bereits mit der Stiftungsklinik Weißenhorn Rückspra- Die der VU zugrundeliegende Gebietskulisse des Unter- che gehalten habe. suchungsgebiets ist für die Abgrenzung des neuen Sanie- Beschluss: rungsgebiets „Erweiterte Altstadt“ zielführend, da die hier festgestellten Missstände und Potenziale das Gesamtareal „Die Stadt Weißenhorn beabsichtigt den „Neubau einer durchziehen. Die Verwaltung empfiehlt die Aufhebung der 3-gruppigen Kinderkrippe Nord mit 1-gruppigem Kinder- bestehenden Satzungen der Sanierungsgebiete „Mem- garten“ in der Maximilianstraße 39, 89264 Weißenhorn Flur minger Straße“ vom 09.03.2009 und „Altstadt“ vom Nr. 1823/10 + 1826/1 vorbehaltlich der Förderung durch 04.11.1991 und die betreffenden Areale in das neue Sanie- das Investitionsprogramm der Regierung von Schwaben rungsgebiet „Erweiterte Altstadt“ überzuführen. Beide Sat- und auf Grundlage der vorliegenden Planunterlagen vom zungen wurden im vereinfachten Verfahren durchgeführt, 26.07.2019 vom Büro mühlich, fink & partner, Ulm durch- sodass keine Endabrechnung der Sanierungsgebiete not- zuführen.“ wendig ist. Siehe § 162 BauBG. Abstimmungsergebnis: 22:0 (Zustimmung) Diskussion: Bürgermeister Dr. Fendt berichtete, dass die vorgesehene Sa- *********************** nierung bis 2035 durchgeführt werden solle. Satz 1 wird in §1 der Satzung ergänzt. Stadtrat Schrodi fragte, ob es Kon- 7. Freiwillige Feuerwehr Oberhausen - Antrag auf sequenzen gäbe. Man habe versucht den bürokratischen Bildung einer Kindergruppe Aufwand so klein wie möglich zu halten. Sachverhalt: Beschluss: Mit E-Mail vom 31.08.2019 beantragte die Freiwillige Feu- 1. Die Satzungen der förmlichen Festlegung der Sanie- erwehr Oberhausen die Zustimmung der Stadt Weißenhorn rungsgebiete „Memminger Straße“ vom 09.03.2009 zur Bildung einer Kindergruppe. Nach § 7 Abs. 1 Bayerisches und vom Sanierungsgebiet „Altstadt“ vom 04.11.1991 Feuerwehrgesetz (BayFwG) können die Freiwilligen Feuer- werden aufgehoben. Die Gebiete werden in das neue wehren für Minderjährige ab dem vollendeten 6. Lebensjahr Sanierungsgebiet „Erweiterte Altstadt“ übergeführt. eine Kindergruppe bilden. 8 Weißenhorn Nr. 50/19

Erst mit Zustimmung der Gemeinde wird die Kindergruppe Stadtrat Niebling äußerte darüber hinaus, dass Herr Dr. Hu- Teil der gemeindlichen Einrichtung der Feuerwehr mit der ber das Hochwasserschutzprojekt in der Bürgerversammlung Folge, dass dann auch die Verantwortlichkeit auf den Kom- vorgestellt habe, und bis April diesen Jahres die Präsentation mandanten übergeht. Zugleich gilt ab der Zustimmung der der Ergebnisse im Stadtrat erfolgen sollte. Er wollte wissen, Gemeinde der gesetzliche Unfallversicherungsschutz für die wann man damit rechnen könne? Bürgermeister Dr. Fendt Angehörigen der sogenannten Kinderfeuerwehr. Im Rah- erläuterte, dass dies aufgrund eines Mitarbeiterwechsels men der Nachwuchsförderung begrüßt die Stadt Weißen- und der damit verbundenen langen Einarbeitungszeit so- horn den Antrag der Freiwilligen Feuerwehr Oberhausen. wie falscher Wasserstände noch nicht erfolgt sei. Frau Graf- Die verantwortlichen Personen sollen der Stadtverwaltung Rembold fügte hinzu, dass dies nicht nur an der Mitarbei- benannt und ein erweitertes Führungszeugnis soll beantra- terin lag. Es sei ein sehr langer komplexer Prozess mit dem gen werden (§ 72a SGB VIII i.V. m. § 30 Abs. 5 und § 30 a Planungsbüro und dem Bauamt. Die letzte Fehlstelle werde Abs. 1 BZRG). nun korrigiert, damit das Modell zu 98 % stimme. Es werde Diskussion: zeitnah dem Stadtrat vorgestellt. Stadtrat Niebling finde den Vorschlag von der Freiwilligen Stadtrat Niebling führte weiter aus, dass bei der Kostenstelle Feuerwehr Oberhausen gut und betonte, dass eine Zusam- zur Errichtung von Buswartehäuschen von 57.000,- Euro erst menschließung mit Wallenhausen angefragt werden solle. 13.000,- Euro abgerufen worden seien. Wenn er morgens Laut Stadtrat Biberacher gäbe es außerdem Zuschüsse für durch Oberhausen fahre, würden an der Haltestelle Gräben- die Bildung einer Kindergruppe. Bürgermeister Dr. Fendt weg fast 20 Kinder stehen, die außer dem Gehweg und der meinte, er sei stolz auf die Oberhauser. Stange für das Bushaltezeichen nichts haben würden. Die Kinder seien dort täglich Wind, Regen und demnächst auch Beschluss: Schnee ausgesetzt. Hier müsse unbedingt ein Buswartehäus- „Der Stadtrat stimmt der Bildung einer Kindergruppe/Kin- chen installiert werden. Bürgermeister Dr. Fendt entgegnete, derfeuerwehr zu. Die verantwortlichen Personen sollen der dass dies ins Protokoll aufgenommen werde. Stadtverwaltung benannt und ein erweitertes Führungs- zeugnis soll beantragt werden.“ Beschluss: „Dieser Zwischenbericht wird von den Stadträten zur Kennt- Abstimmungsergebnis: 22:0 (Zustimmung) nis genommen.“ *********************** Abstimmungsergebnis: 22:0 (Zustimmung) 8. Zwischenbericht zur Entwicklung des Haushaltes 2019 *********************** Sachverhalt: 9. Rechenschaftsbericht der Stadt Weißenhorn für -/- das Haushaltsjahr 2018 Diskussion: Sachverhalt: Stadtkämmerer Konrad teilte den Zwischenbericht zur Ent- Rechenschaftsbericht der Stadt Weißenhorn für das Rech- wicklung des Haushaltsjahres 2019 mit und stand für Fragen nungsjahr 2018. zur Verfügung. Es schloss sich eine kurze Diskussion an. Diskussion: Stadtrat Niebling bat um die Aufnahme seines Redebeitrags -/- in das Protokoll. Er wundere sich, dass im neuen Baugebiet „Hinter den Gärten 4“ in Wallenhausen und beim neuen Beschluss: Baugebiet in Biberachzell „Am Marktsteig“ noch Restgrund- „Der Stadtrat nimmt die Jahresrechnung 2018 für den städ- stücke vorhanden seien. Ein Wallenhausener Pärchen suche tischen Haushalt zur Kenntnis und weist diese dem Rech- gerade einen Bauplatz. Er erkundigte sich, ob die Grundstü- nungsprüfungsausschuss zur Prüfung zu. Die in § 77 Abs. cke noch frei seien? Da Bürgermeister Dr. Fendt dies nicht 2 KommHV genannten Unterlagen sind der Jahresrechnung beantworten konnte, bat Stadtrat Niebling um Rückmeldung als Anlagen beigefügt und werden ebenfalls zur Kenntnis in der nächsten Sitzung. Weiterhin sei aus der Aufstellung genommen.“ der Haushaltsausgaben ersichtlich, dass für die Kostenstelle Abstimmungsergebnis: 22:0 (Zustimmung) „Ausbau Ortsverbindungsstraßen“ mit 50.000,- Euro noch keine Mittel genutzt worden seien. Letztes Jahr sei bei der *********************** Bürgerversammlung in Wallenhausen mit sehr großer Mehr- 10. Jahresrechnung der Dietschschen Wohltätig- heit der Wunsch geäußert worden, die Staubfreimachung keitsstiftung Weißenhorn für das Jahr 2018 vom südlichen Ortsrand bis zum Aussiedlerhof auf der Un- teregger Straße durchzuführen. Bürgermeister Dr. Fendt Sachverhalt: habe damals versprochen, dass dies durchgeführt werde. Überblick und Erläuterungen zum Rechnungsergebnis: Der Stadtrat habe die Haushaltsmittel genehmigt. Auch der I. Verwaltungshaushalt Landwirt habe im Frühjahr mitgeteilt, dass er sich an den Kosten wie üblich mit 15 % beteiligen werde. Stadtrat Nieb- Der Verwaltungshaushalt der Dietschschen Wohltätigkeits- ling bat darum, dieses Anliegen der Bauverwaltung weiter- stiftung Weißenhorn schließt zum Rechnungsabschluss zugeben, damit das Projekt demnächst verwirklicht werden 2018 in Einnahmen und Ausgaben mit 84.750,92 € kann. ab. 9 Weißenhorn Nr. 50/19

Auf der Einnahmenseite wurden folgende Erträge erzielt: Hierbei handelt es sich um ein Darlehen der Bayerischen • Pacht- u. Erbbauzinsen 3.308,82 € Landesbodenkreditanstalt für den Neubau des Wohnhauses • Mieteinnahmen (Engelkellerstr. 28, Schulstraße 11 „Engelkellerstraße 28“. und Schulstr. 13) 57.972,10 € Die allgemeine Rücklage der Stiftung weist nach der Zufüh- • Zinsen aus Kapitalanlagen (allg. Rücklage) 0,00 € rung zum Jahresabschluss 2018 einen Stand • Kalkulatorische Einnahmen; Abschreibung 23.470,00 € von 109.186,93 € Summe Einnahmen: 85.750,92 € aus. Demgegenüber stehen auf der Ausgabenseite des Verwal- Diskussion: tungshaushaltes Aufwendungen für den Unterhalt und die -/- Bewirtschaftung der Gebäude, etc. , mit 42.682,83 € Die vorgenannten Aufwendungen gliedern sich im Einzel- Beschlussvorschlag: nen wie folgt: „Der Stadtrat nimmt die Jahresrechnung 2018 für die • Unterhalt der Gebäude (Grupp. 50 -51) 1.553,87 € Dietschsche Wohltätigkeitsstiftung Weißenhorn zur Kennt- • Gebäudebewirtschaftungskosten (WKM,Heizung,Str nis und weist diese dem Rechnungsprüfungsausschuss zur om,Steuern,Versicherg. etc.) Prüfung zu.“ (Grupp. 541 – 545) 10.686,85 € • Verwaltungskostenbeitrag, Geschäftsausg., Sonst. Abstimmungsergebnis: 22:0 (Zustimmung) Ausg., Verrechnungsleistungen (Grupp. 650, 662, 6721, 6770) 6.170,21 € *********************** • Sachverständigen-, Gerichts- u. ähnl. Kosten, Beiträge BKPV (Grupp. 655, 661) 150,00 € • Abschreibungen (Grupp. 680) 23.470,00 € 11.1. Anfrage Stadträtin Snehotta • Zinsen für Kredite (Grupp. 8068) 651,90 € Stadträtin Snehotta bat, einen Aktionsplan fertig zu stel- Der sich aus der Differenz zwischen Einnahmen und Ausga- len, da immer wieder Straßenrennen stattfinden würden. ben ergebende Einnahmeüberschuss des Verwaltungshaus- Bürgermeister Dr. Fendt betonte, dass die Stadtverwaltung haltes in Höhe von 42.068,09 € ein besseres Verkehrskonzept erarbeite und dies im Ortsteil wurde dem Vermögenshaushalt der Stiftung zugeführt. Emershofen bereits durchgesetzt wurde. Außerdem betonte Summe Ausgaben: 84.750,92 € Stadträtin Snehotta, dass am Weißenhorner Bahnhof immer Der vergleichsweise hohe Einnahmeüberschuss des Verwal- wieder Fahrräder zu sehen seien, die über Wochen abge- tungshaushaltes 2018 ist darauf zurückzuführen, dass für sperrt seien und nicht genutzt werden. den Bauunterhalt der stiftungseigenen Gebäude kaum Auf- Sie fragte an, was mit diesen Fahrrädern passiere. Laut Bür- wendungen getätigt werden mussten. germeister Dr. Fendt kümmere sich das Ordnungsamt dar- um. II. Vermögenshaushalt *********************** Der Vermögenshaushalt des Jahres 2018 der Dietschschen Wohltätigkeitsstiftung Weißenhorn schließt in Einnahmen und Ausgaben mit 42.068,09 € 11.2. Anfrage Stadtrat Fliegel ab. Stadtrat Fliegel erkundigte sich, weshalb der zu hoch ange- setzte Bordstein auf dem Radweg zwischen Biberach und Bi- Einziger Einnahmeposten war der aus dem Verwaltungs- berachzell nicht vom städtischen Bauhof abgeschlagen oder haushalt an den Vermögenshaushalt zugeführte Sollüber- abgefräst werden könne. Bürgermeister Dr. Fendt antworte- schuss zum Jahresabschluss 2018 in Höhe von 42.068,09 € te, man müsse prüfen, wer dafür zuständig sei. Summe Einnahmen: 42.068,09 € *********************** Auf der Ausgabenseite wurden für die planmäßige Tilgung von Krediten 1.303,80 € 11.3. Anfrage Stadtrat Jüstel aufgewendet. Der zum Jahresabschluss verbleibende Soll- überschuss des Vermögenshaushaltes i.H.v 40.764,29 € Stadtrat Jüstel fragte an, wann und wo genau die Baumaß- wurde der Rücklage der Stiftung zugeführt. nahme für eine öffentliche Toilette beginnen würde. Der Bauplatz sei schon ausgewiesen worden. Außerdem würden Summe Ausgaben: in Stadtteilen Straßenbeleuchtungen zu wenig zur Verfü- 42.068,09 € gung stehen. Hierbei soll von seitens der Stadtverwaltung aufgenommen werden, in welchem Ort dringender Bedarf III. Stand der Schulden und ist, Straßenbeleuchtungen einzurichten. der Rücklagen der Stiftung Zusätzlich kam von Stadtrat Jüstel die Frage auf, ob ein Aus- bau von einer Ortsverbindungsstraße zwischen Oberreichen- Der Schuldenstand der Stiftung betrug bach und Asch bzw. zwischen Kläranlage und der Engel- zum 31.12.2018 81.487,05 € hardmühle möglich sei. 10 Weißenhorn Nr. 50/19

11.4. Anfrage Stadträtin Kempter Mitteilungen anderer Stadträtin Kempter berichtete, dass die Knittelmitarbeiter, Behörden und Einrichtungen welche für die Mülltonnenentleerung zuständig seien, die leeren Mülltonnen immer wieder mitten auf einer Straße, auf einem Parkplatz oder am Straßenrand abgestellt wür- Landkreis Neu-Ulm den. Dies störe die Autofahrer, deren Autos am Parkplatz oder am Straßenrand stehen. Mitarbeiter der Firma Knittel Wegweiser für Senioren sollen die entleerten Mülltonnen auch wieder dorthin zu- rückstellen, an dem keiner behindert werden könne. Immer mehr Menschen werden immer älter. Hier ist auch *********************** der Landkreis Neu-Ulm keine Ausnahme. Um den Menschen mit wichtigen Informationen und Tipps zur Seite zu stehen, 11.5. Anfrage Stadtrat Biberacher hat der Landkreis Neu-Ulm jetzt seinen Ratgeber für Senio- Stadtrat Biberacher gab zu Kenntnis, dass im Gemeinschafts- ren überarbeitet und neu aufgelegt. „Die Broschüre soll ein raum ein technischer Fehler an der Türe vorhanden sei und Lotse bei den verschiedenen Themen rund ums Älterwerden stellte in Frage, ob es möglich wäre, eine Induktionsherd- sein“, sagt Landrat Thorsten Freudenberger. Dabei richtet platte einzubauen, damit wirklich gekocht werden könne. sich der Wegweiser nicht nur an Seniorinnen und Senio- Laut Frau Graf-Rembold seien die Stadtmitarbeiter schon ren, sondern kann auch eine nützliche Hilfe für Angehörige daran beteiligt, das Problem an der Türe zu beheben. Eine und Personen sein, die sich in diesem Bereich engagieren. Induktionsherdplatte könne nicht eingebaut werden, da die Als Format wurde Din A4 gewählt, um die Broschüre lese- Küche des Dorfgemeinschaftsraums nicht als Küche genutzt freundlicher gestalten zu können. Dadurch konnte eine grö- werden solle, sondern um eventuell kleinere Mahlzeiten auf- ßere Schrift gewählt werden. Zahlreiche Bilder sowie zu den zuwärmen. Themen passende Anzeigen runden die 64-seitige Broschüre ab. Themenblöcke sind Aktiv im Alter, Gesundheit im Alter, *********************** Beratung und Hilfe, Wohnen im Alter, Demenz, Pflege und Vorsorge. Der Wegweiser wurde in einer Auflage von 4000 11.6. Anfrage Stadtrat Niebling Stück gedruckt und liegt kostenlos im Landratsamt Neu- Stadtrat Niebling fragte an, in wie weit die Umsetzung bzgl. Ulm, den Kommunen sowie Seniorenberatungsstellen des des Klimaschutzkonzeptes in der Grundschule und im Kin- Landkreises aus. Online ist er im Internet unter www.land- dergarten Nord vorangetrieben wurde. Im Bauausschuss kreis.neu-ulm.de (Soziales, Senioren - Senioren) abrufbar vom 18.03.2019 wurde bereits beschlossen, dass der Son- oder direkt unter https://www.total-lokal.de/publikationen/ nenschutz erneuert und Angebote für ein intelligentes Steu- wegweiser-fuer-senioren-im-landkreis-neu-ulm-auflage-1-. erungssystem der Fenster eingeholt werden solle. Zusätzlich html. Das pdf ist interaktiv gestaltet. Das heißt, Webadres- wurde ein Fachplaner für Sonnenschutz hinzugezogen. Au- sen dort aufgeführter Einrichtungen und Ansprechpartner ßerdem wurde in einer weiteren Bauausschusssitzung dazu können im pdf direkt angeklickt werden. Von dort wird man berichtet, dass der Fachplaner seine Stellungnahme abgege- direkt auf die entsprechenden Websites geleitet. Zudem sind ben hat. Seither wurden allerdings keine neuen Informatio- die Grußworte von Landrat Thorsten Freudenberger und der nen mitgeteilt. Seniorenbeauftragten des Landkreises Neu-Ulm, Hildegard Er bedauerte, dass in diesen Sommerferien kein Austausch Mack, vertont worden. Diese kann man sich über eine Vorle- der bisherigen Verdunklung und der Installation in der in- sefunktion anhören. Die Broschüre kann auch kostenlos be- telligenten Fenstersteuerung durchgeführt worden sei. Auch stellt werden unter [email protected] oder Telefon wenn nun die kälteren Monate anstehen, dürfe diese The- 0731/70 40 1240. matik nicht in Vergessenheit geraten, damit vor der nächsten Hitzeperiode alle Maßnahmen zum Schutz der Kinder um- gesetzt werden könne. Darüber hinaus solle auch die Ver- Landkreis Neu-Ulm dunklung im Gymnastikraum des Kindergartens getauscht werden, da dieser als Schlafraum für die jüngsten Kinder Der Landkreis Neu-Ulm sucht genutzt werde und diese nicht der Hitze ausgesetzt werden Tagespflegepersonen sollen. Das weitere Vorgehen soll in der nächsten Bauaus- schusssitzung den Stadträten mitgeteilt werden. Tagespflegepersonen betreuen Säuglinge, Kleinkinder und Kinder bis zum 14. Lebensjahr. Kindertagespflege ist fa- miliennah, individuell, flexibel und in der Betreuung einer Kindertageseinrichtung gleichgestellt. Sie erhalten von uns eine umfassende Qualifizierung für diese interessante und anspruchsvolle Aufgabe. Wir beraten Sie in allen Fragen zur Kindertagespflege und begleiten Sie bei Ihrer Betreuungs- Fröhliche arbeit. Neuer Qualifizierungskurs startet am Donnerstag, 16.01.2020, immer donnerstags. Wir haben noch Plätze frei! Interessierte dürfen sich gerne melden unter: anke. Weihnachten [email protected] 11 Weißenhorn Nr. 50/19

Adventskalender für junge Leseratten

Noch bis zum 21. Dezember enthält unser Adventskalender kleine und ein paar größere Überraschungen für alle Kinder Moderne im Schloß und Jugendlichen, die mindestens ein Buch ausleihen. Freut euch auf Süßes, Gesundes, Lesbares, Spielbares und anderes Marianne Hollenstein Nettes. führt... Im Rahmen unserer Reihe „moderne im Schloss“ bie- Weihnachtsferien tet Marianne Hollenstein am Die Bücherei ist geschlossen ab Montag, den 23. Dezember Samstag, 14. Dezember um bis Dreikönig, 6. Januar. 15 Uhr eine Führung durch ihr Die Stadtbücherei finden Sie in der Schulstraße 4, Tel. 07309- aktuelle Ausstellung „Klang- 2923 [email protected] Sie finden uns im In- galerie“. Der Eintritt ist frei. ternet unter www.weissenhorn.de (Leben in Weißenhorn + Tourismus).

WEISSENHORNER HEIMATMUSEUM Singen der Kindergärten auf dem Nikolausmarkt

Neue Medien

• Pauline Delabroy-Allard: „Es ist Sarah“ Roman um die Liebe zweier Frauen • Jan Peter Bremer: „Der junge Doktorand“ Geschichte einer Ehekrise • Ann Weisgarber: „Unter Heiligen“ Mormonen-Leben im 19. Jhd. • Romy Fölck: „Sterbekammer“ Elbmarsch-Krimi • „Cherringham: Landluft kann tödlich sein“ 2 Krimis auf einem Hörbuch; CD • „Der Schatz der Nibelungen“ toll neu erzählt für jedes FOTO: ELTERNBEIRAT KIGA NORD Alter; CD Am Donnerstag den 05.12.19 um 17.15 Uhr trafen sich • „Game of Thrones 8“ die komplette Staffel; DVD die Kinder der Kindergärten Montessori, St. Christophorus, • „Demokratie“ Geschichte, Formen, Theorie Waldkindergarten, AWO, Bubenhausen und Nord vor der • „Über die Vergänglichkeit“ eine Philosophie des Bühne des schönen Nikolausmarktes Weißenhorn. Nach der Abschieds Eröffnungsansprache des Bürgermeisters Hr. Fendt platzier- • „Nachhaltig ten sich die Kindergartenkinder mit Ihren Erzieher/innen auf • „Festlich vegetarisch“ 18 Menüs fürs ganze Jahr • „Das Prepper-Handbuch“ Krisen überleben der rot/schwarz beleuchteten Bühne. Die Eltern, Geschwis- • „Alexa und Amazon Echo“ Smart Home, Steuerung und ter, Großeltern und die zahlreichen anderen Besucher hörten Datenschutz mit Freude zu oder sangen sogar mit, als die Kindergärten • „Künstliche Intelligenz und Roboter“ PM-Sonderheft mit gemeinsam Lieder wie „Lasst uns Froh und Munter sein“, DVD „Kling Glöckchen“, „Rudolf das Rentier“, Oh Weihnachts- • „Sex verändert alles“ Aufklärung v.a. für ältere mann“ und „Sei gegrüßt Lieber Nikolaus“ sangen. Wunder- Jugendliche schön begleitet mit Gitarre und Trompete wurden die Kinder • „Grüße vom Mars - Notlandung bei Oma und Opa“ dabei von Mary und Thorsten Sukale. Als Höhepunkt des ab 9 Jahre Auftrittes der Kindergärten kam der Nikolaus und Knecht Ruprecht auf die Bühne. Der Nikolaus las eine schöne Ge- schichte aus seinem goldenen Buch vor. Danach sangen die Kinder nochmal ein Lied und es wurden viele Schokoladen Nikoläuse an alle Kinder auf dem Nikolausmarkt verteilt. 12 Weißenhorn Nr. 50/19

Waldkindergarten St. Franziskus Auch absoluten Neulingen gelang schnell der Lauf auf dem Eis, da nicht nur Personen, sondern auch ausrangierte Stühle Adventsweg 2019 mit nach Senden kamen, die als Hilfe dienten. Training an Stationen, freier Lauf und eine abschließende Po- Die kleinen und großen Wald- lonaise zu Musik rundeten den Tag ab. wichtel treffen sich an der Schüler und Lehrerinnen meinten übereinstimmend: Win- schönen, mit Naturschätzen, tersport macht Spaß und sollte auch im kommenden Jahr selbst gestalteten Adventsspi- wieder stattfinden! rale beim Dichterpfad im (Sportbeauftragte: Wiehler/Sohler) städtischen Ohnsangwald. Je- den Tag wird ein Lichtlein mehr entzündet (24 an der Soziale Dienste Zahl), um Maria und Josef auf ihrem Weg nach Bethlehem zu begleiten. „In der dunk- len Nacht ist ein Stern er- Diakonie Neu-Ulm wacht, leuchtet hell am Himmelszelt, schenkt sein Licht der ganzen Welt, in Drob Inn - Drogenberatung der dunklen Nacht ist ein Stern erwacht.“ Nach dem Offene Sprechstunde Donnerstag, 14.30 - 17.30 Uhr, Haus Entzünden lauschen wir einer fortlaufenden Geschichten der Vereine (ehemalig Gasthof Lamm) Hauptplatz 7, 89264 vom kleinen Esel und singen gemeinsam viele, schöne Ad- Weißenhorn. Mobil: 0176 - 45544705, Drob-Inn@diako- vents- und Weihnachtslieder. nie-neu-ulm.de. Weitere Termine nach Vereinbarung. Nun sind Sie bestimmt neugierig geworden! Vielleicht fin- den Sie mit ihrer Familie Zeit, einmal unsere Adventsspirale Sozialberatung im Wald zu besuchen und die Stille und Ruhe dort zu erleben und zu genießen. Auf Ihren Besuch freuen sich die Wald- Offene Sprechstunde in Weißenhorn, wichtel Frau Heike Wiedenmayer Haus der Vereine (ehemalig Gasthof Lamm), Grundschule Weißenhorn-Süd Hauptplatz 7 89264 Weißenhorn, Montag 9.00 - 13.00 Uhr (alle zwei Wochen) Wintersport-Tag der Der nächste Termin: Montag, 16.12.2019 Grundschule Weißenhorn-Süd Wir bieten Ihnen an: Hartz IV-Beratung, Begleitung zu Behörden und Hilfe, wenn Sie nicht mehr wissen, wohin Sie sich wenden sollen. Diakonisches Werk Neu Ulm e.V., Kirchliche Allgemeine So- zialarbeit, Eckstr. 25, 89231 Neu Ulm, Frau Wiedenmayer Mobil: 0176 45552089

Bayerisches Rotes Kreuz Tafelladen Weißenhorn

Öffnungszeiten des Tafelladens, Hauptstraße 25, 89264 Weißenhorn: Mittwoch und Freitag, jeweils von 15:30 - 17.00 Uhr.

FOTO: GRUNDSCHULE WEISSENHORN-SÜD Bei winterlichen Temperaturen und bestens gelaunt machten sich rund 250 Schüler der Grundschule Weißenhorn-Süd am 22.11.19 auf nach Senden ins Eislaufstadion, um auf dem Unter der deutschlandweit geltenden Telefonnummer Eis ihr Können zu zeigen. In Senden angekommen wurden 116117 bzw. unter www.116117.de können sowohl der die Zweit- bis Viertklässler von helfenden Eltern empfangen, ärztliche als auch der zahnärztliche Notdienst außerhalb der die tatkräftig beim Anziehen unterstützten und mit Tee und Sprechzeiten und die Notdienstapotheken jederzeit abge- Keksen an der Bande die Sportler stärkten. fragt werden. 13 Weißenhorn Nr. 50/19

Zahnärztlicher Notfalldienst Stromversorgung

14. und 15. Dezember 2019 VNEW Dr. med. dent. René Dzida, , Ulmer Straße 4 Verteilnetze Energie Weißenhorn Tel. 0 73 03 / 73 62 GmbH & Co. KG 0 73 09/40 14 40 Notdienst in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von für Weißenhorn, Asch, Attenhofen, Biberachzell, Bubenhau- 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr. In der übrigen Zeit besteht Behand- sen, Grafertshofen, Hegelhofen, Oberhausen, Ober- und lungsbereitschaft. Unterreichenbach, Wallenhausen Eine Abfrage der diensthabenden Zahnarztpraxen ist auch LVN unter www.notdienst-zahn.de möglich. LEW Verteilnetz GmbH 0800/539 638-0 für Emershofen Notdienst der Apotheken Gasversorgung Festnetz: 0800 0022833 (kostenlos) Handy: 22 8 33 (kostenpflichtig, von jedem Handy ohne Vorwahl) Ergas Schwaben 0800 / 1 82 83 84 Internet: www.lak-bayern.notdienst-portal.de od. www.aponet.de Notariat Weißenhorn 14. Dezember 2019 Sonnen-Apotheke, Vöhringen, Ulmer Straße 6, Notar Dr. Christoph Ziegler, Memminger Straße 23 Tel. 0 73 06 / 3 11 22 89264 Weißenhorn 0 73 09 / 30 74 15. Dezember 2019 Entsorgungs- und Wertstoffzentrum (EWW) Apotheke im Marktkauf, Senden, Berliner Straße 13, beim Müllkraftwerk Weißenhorn 0 73 09 / 878-0 Tel. 0 73 07 / 952233 Öffnungszeiten für Privatanlieferer mit Fahrzeugen bis Rothtal-Apotheke, Buch, Untere Straße 5, 7,5 Tonnen: Tel. 0 73 43 / 92 14 50 Montag bis Freitag: 07:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr Tierärztlicher Notdienst Samstags: 09:00 - 13:00 Uhr

Ulm/Neu-Ulm Tel.: (0700) 12 16 16 16 und Tierärztliche Kliniken

Wichtige Rufnummern

Feuer und Notruf 1 12 Überfall/Polizei 1 10 Notfallrettung / Krankentransporte 1 12 Polizeiinspektion Weißenhorn 96 55 - 0 gratuliert Stadtverwaltung Weißenhorn 84 - 0 Zur Goldenen Hochzeit Ehepaar Beatrix und Lutz Schröter, Wasserversorgung Weißenhorn

Städt. Wasserwerk Weißenhorn Zum 90. Geburtstag (für Asch, Attenhofen, Biberachzell, Bubenhausen, Herrn Leopold Graf, Weißenhorn Emershofen, Grafertshofen, Hegelhofen, Ober- Herrn Paul Schleicher, Weißenhorn und Unterreichenbach 0170/3328677 ganz herzlich und wünscht den Rauher-Berg-Gruppe Pfaffenhofen Jubilaren Gesundheit und Glück (für Oberhausen und Wallenhausen) 07302/5194 für die Zukunft. Mobiltelefon 0160/5355216

Entwässerung

Kläranlage Weißenhorn u. Oberhausen (für Asch, Biberachzell, Bubenhausen, Emershofen, Graferts- hofen, Hegelhofen, Ober- und Unterreichenbach, Oberhau- sen und Wallenhausen) 2783 Abwasserzweckverband Mittleres Rothtal für Stadtteil Attenhofen 07302/919551 Mobiltelefon 0160/5355228 14 Weißenhorn Nr. 50/19

09.45 Uhr Kindergottesdienst+Frühstück Augustana-Zentrum

Pfarrbüro: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schubertstr. 18-20, 89264 Weißenhorn Weißenhorn Öffnungszeiten: Montag ������������������������������������������������������������ geschlossen Augustana-Zentrum, Schubertstr. 20, Weißenhorn Dienstag bis Freitag �������������������������������������8.00-12.00 Uhr Kreuz-Christi-Kirche, Kaiser-Karl-Str. 16, Weißenhorn Donnerstag �����������������������������������������������16.00-18.00 Uhr Kirche „Zum guten Hirten“, Sonnhalde 2, Pfaffenhofen Kontakt: Freitag, 13.12. Pfarrbüro ��������������������������������������������������������� 07309/3568 19.00 Uhr TeensPray Fax �������������������������������������������������������������� 07309/921724 Augustana-Zentrum Pfarrer Andreas Erstling ������������������������������������ 07309/3568 Samstag, 14.12. 09.00 Uhr Konfirmandenunterricht Pfarrer Thomas Pfundner ����������������������������� 07307/929183 Augustana-Zentrum Diakonin Dagmar Völskow ������������������������� 0152/34364763 10.00 Uhr Krippenspielprobe Diakonin Dagmar Völskow ����������������������������� 07303/43618 Kreuz-Christi-Kirche Heike Wiedenmayer, Sozialberatung ���������� 0176/45545683 14.00 Uhr Taufgottesdienst Evang. Montessori-Kinderhaus ��������������������� 07309/426808 Zum guten Hirten E-Mail: ���������������������������������[email protected] Pfarrer/Prädikant: Pfr. Thomas Pfundner Homepage: ��������������������� www.weissenhorn-evangelisch.de Sonntag, 15.12. 3. Advent 09.45 Uhr Gottesdienst Kreuz-Christi-Kirche Katholische Kirchengemeinden Pfarrer/Prädikant: Prädikant Baum 09.45 Uhr Kindergottesdienst Mariä Himmelfahrt, Biberachzell Augustana-Zentrum 11.00 Uhr Gottesdienst Freitag, 13.12. Hl. Odilia, Äbtissin, und hl. Luzia, Zum guten Hirten Jungfrau, Märtyrin Pfarrer/Prädikant: Prädikant Baum 16:00 Uhr Abendlob „Auf dem Weg zum Licht“ (Gruppe 11.00 Uhr Kindergottesdienst Zum guten Hirten C) Dienstag, 17.12. Samstag, 14.12. Hl. Johannes vom Kreuz, 15.30 Uhr Jungschar Ordenspriester, Kirchenlehrer Augustana-Zentrum 19:00 Uhr Vorabendmesse f. BZ u. OR (mit Adventsweg 20.00 Uhr Kirchenchorprobe f. Kinder) f. Anna u. Franz Schneid, verst. El- Augustana-Zentrum tern u. Geschw.; f. Maria u. Adolf Schmid u. Mittwoch, 18.12. verst. Angeh.; f. Rosina u. Gaudenz Butzmann; 11.00 Uhr Kochen mit Senioren f. Franziska, Lorenz u. Peter Briegel Augustana-Zentrum Mittwoch, 18.12. Mittwoch der 3. Adventswoche 19.00 Uhr Gospelchorprobe 19:00 Uhr Bußandacht Augustana-Zentrum Sonntag, 22.12. 4. ADVENT 19.00 Uhr Posaunenchorprobe 08:45 Uhr HM f. Norbert u. Agnes Briegel u. verst. Tochter; Augustana-Zentrum f. Andreas u. Josefa Bertele u. Tochter Pauline; Donnerstag, 19.12. f. Fridolin u. Sarah Mayer u. Verwandtschaft; f. 19.30 Uhr Gitarrenspielkreis Augustana-Zentrum Viktoria Wiora u. verst. Angeh. 20.00 Uhr Hauskreis Glaube teilen 17:00 Uhr Adventskonzert der Chor- u. Musikgemein- Familie Behrendt schaft BZ Freitag, 20.12. St. Mauritius, Wallenhausen 11.30 Uhr Kinderhausgottesdienst Augustana-Zentrum Pfarrer/Prädikant: Pfr. Andreas Erstling Donnerstag, 19.12., 19.00 Uhr TeensPray Donnerstag der 3. Adventswoche Augustana-Zentrum 16:00 Uhr M f. Rita u. Max Thalhofer; f. Ottilie u. Alfons Samstag, 21.12. Harder 10.00 Uhr Krippenspielprobe Samstag, 21.12., Samstag der 3. Adventswoche Kreuz-Christi-Kirche 17:45 Uhr Vorabendmesse (mit Adventsweg f. Kinder) f. Sonntag, 22.12. 4. Advent Fam. Angeh. Knoll u. Mayer; f. Hermann Schneid 08.30 Uhr Gottesdienst Zum guten Hirten Pfarreiengemeinschaft Weißenhorn Pfarrer/Prädikant: Pfr. Thomas Pfundner 09.45 Uhr Gottesdienst+Zithermusik Samstag, 14.12. Hl. Johannes vom Kreuz, Kreuz-Christi-Kirche Ordenspriester, Kirchenlehrer Pfarrer/Prädikant: Pfr. Thomas Pfundner Mariä H. 17:00 Rosenkranz 15 Weißenhorn Nr. 50/19

Mariä H. 17:00 Rosenkranz Freitag, 20.12. Freitag der 3. Adventswoche Grafertsh. 18:30 Vorabendmesse (Max und Sofie Gaiser Mariä H. 9:00 Heilige Messe (Rosa Fißlthaler [Stiftm.]) und Sohn Werner; Ludwig Amann) Mariä H. 17:00 Rosenkranz um Frieden für die Welt Hegelh. 18:30 Vorabendmesse (Fritz Wohlgschaft) Samstag, 21.12. Samstag der 3. Adventswoche St. Leonh. 17:00 Rosenkranz Mariä H. 17:00 Lobpreis- und Anbetungsstunde / Beicht- St. Leonh. 17:45 Heilige Messe gelegenheit Sonntag, 15.12. 3. ADVENT (Gaudete) Bubenh. 18:30 Vorabendmesse (Anna und Alois Hupfau- Mariä H. 10:00 Pfarrgottesdienst zum Adveniat-Sonntag, er und Angeh.) gest. vom Sachausschuss M/E/F (Georg Grafertsh. 18:30 Vorabendmesse St. Leonh. 17:00 Rosenkranz Goßner und Eltern; Georg und Regina St. Leonh. 17:45 Heilige Messe Schuler; Fam. Vogg/Filgis/Sieger; Anto- Sonntag, 22.12. 4. ADVENT nie und Andreas Knoll und Sohn Rudolf; Mariä H. 10:00 Pfarrgottesdienst (Helmut Rausch und El- Benno Dombrowsky jun.; Adolfine Bahner tern/Rosa und Josef Vogel; Werner Spleiß und Eltern; Klara und Stanislaus Karcz- und Angeh.; Hans Kujawski,/ Eva und Karl marzki/Marie und Franz Jahn; Berta und Sniatecki und Sohn Karl/Margareta Bon- Franz Krippner) sen/Dorothea und Hildegard Lison/Tabea Mariä H. 10:00 Kinderkirche im Haus der Vereine Ewald; Georg und Theresia Hecht/Josef, Mariä H. 18:30 Jugendgottesdienst, Pfadfinder bringen Gertrud, Gerold und Thekla Weiland/Ri- das Friedenslicht (Johanna Silberbaur und chard und Anna Scholz/Friedrich Schmid- Eltern) konz; Annemie und Hans Zimmermann Attenh. 10:00 Jugendgottesdienst zum Patrozinium Hl. [JM]; Fam. Heinle/Leisentritt; Margot Moll/ Ottilia, gest. von der KLJB (Hans u. Wil- Anni Mayer) li Reizle, Eltern und Geschw./Fam. Reizle/ Mariä H. 18:30 Heilige Messe (Theresia und Joseph Kraut- Müller/Gisela Inhofer; Ottilia Huber; Max heim; Hildegard Grabler) Geßler; [JM] Martin und Anton Müller; Attenh. 8:30 Heilige Messe (Agnes Säckler [JM]; Eli- Balbina Müller; Johann und Sieglinde sabeth u. Josef Roth/Fam. Roth/Müller; Buchmiller; Alois und Rosina Müller und Gertrud, Lorenz, Ludwig und Sofie Ritter; Angeh.; Otto und Anna Müller und Sohn Franz Pawle; Josef und Mina Willbold; Lo- Alfons; Gertrud Müller und Angeh.) renz und Dora Ritter und Angeh.) Attenh. 17:00 Familienadvent für Groß und Klein, Alt Attenh. 16:00 Adventliche Feierstunde aller Ortsvereine und Jung in der Pfarrkirche Bubenh. 10:00 Heilige Messe (Fam. Wanner/Zeller; Adolf Emersh. 8:45 Heilige Messe (Anna u. Leonhard Schuster) Mertens; Erna Burkhart/Anna u. Eduard Hegelh. 10:00 Heilige Messe (Wolfgang Drastik und Knoll/Anton u. Franziska Merk) Sohn Toni) Oberh. 10:00 Heilige Messe (Anneliese und Willy Kan- Hegelh. 11:30 Tauffeier von Louis Hörmann and) Oberh. 10:00 Heilige Messe (Viktoria Keller/Marlene Montag, 16.12. Hl. Adelheid Mick/Josef u. Anna Weitmann) Mariä H. 17:00 Rosenkranz Kolleg 7:15 Rorate Dienstag, 17.12. Dienstag der 3. Adventswoche Herzliche Einladung Mariä H. 18:00 Rosenkranz Mariä H. 18:30 Rorate (Anna und Anton Schätzthauer) St. Laurentius Attenhofen: Bubenh. 18:30 Heilige Messe (Günther u. Laura Glogger/ • Jugendgottesdienst zum Patrozinium am Sonntag, 15. Saphira Glogger/Gina u. Pio Zanchetta) Dezember um 10 Uhr, gestaltet von der KLJB. Mittwoch, 18.12. Mittwoch der 3. Adventswoche • Familienadvent für Groß und Klein, Jung und Alt am Mariä H. 17:00 Rosenkranz Sonntag, 15. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche. Mariä H. 18:30 Heilige Messe (Hildegard Grabler) • Kirchenführung vom Lions Club Neu-Ulm am Mitt- Mariä H. 19:00 Weihnachtskonzert NKG woch, 18. Dezember um 19 Uhr. Hl.-Geist 20:30 Musikalisches Nachtgebet • Adventsfeier der Senioren am Donnerstag, 19. Dezem- Donnerstag, 19.12. Donnerstag der 3. Adventswoche ber um 14 Uhr im Pfarrsaal, mitgest. von der Veeh-Har- Mariä H. 7:00 Rorate (Fam. Schwander/Hillebrecht fengruppe. [Stiftm.]; Elfriede und Franz Leiter), anschl. • Rorate am Donnerstag, 19. Dezember um 18.30, mit- Frühstück im Christophorus-Haus gest. vom Wortgottesdienst-Team und der Veeh-Harfen- Mariä H. 17:00 Rosenkranz für geistliche Berufe gruppe. Es findet davor kein Rosenkranz statt. Attenh. kein Rosenkranz • Adventliche Feierstunde aller Ortsvereine am Sonn- Attenh. 18:30 Rorate, gest. vom Wortgottesdienst-Team tag, 22. Dezember um 16 Uhr in der Kirche und der Veeh-Harfengruppe Bubenh. 18:30 Rosenkranz St. Michael Bubenhausen: Grafertsh. 16:30 Rosenkranz • Termine für den Wandernden Adventskalender: St. Leonh. 17:00 Rosenkranz - 15. Dezember – 18.30 Uhr: Der Mütterverein lädt mit St. Leonh. 17:45 Heilige Messe schönen Texten und Impulsen zum gemeinsamen Beten, AWO 16:00 Heilige Messe Singen und Verweilen in die Kirche ein. 16 Weißenhorn Nr. 50/19

- 22. Dezember – 18.00 Uhr: ‚Sterne leuchten in der Wichtige Telefonnummern: Nacht‘ – mit diesem Impuls und weiteren schönen Texten Pfarramt ���������������������������������������������������������������� 92766-0 laden das FamGoTeam und die Ministranten ans Pfarr- Pfarramt Telefax ���������������������������������������� 07309/92766-19 heim ein. Mit heißen Getränken, Lebkuchen und Musik Stadtpfarrer Lothar Hartmann �������������������������������� 92766-0 lassen wir den 4. Advent ausklingen. Kaplan Neelam Tirkey ������������9607-44 od. 0152-18918032 • 29. Dezember – 10.00 Uhr: Familiengottesdienst mit Kin- Diakon Wolfgang Seitz ��������������������������������������������� 42320 dersegnung Pfarrer Daniel Rietzler ������������������������������������������������ 41337 • 29. Dezember – 17.00 Uhr: Weihnachtsliedersingen in Gemeindereferentin der Kirche Uta Kohler �������������������������������������������������������������� 428788 • 31. Dezember – 16.00 Uhr: Jahresschlussandacht Pastorale Mitarbeiterinnen: Kuratiekirchenstiftung St. Anna Emershofen Petra Fröhler ��������������������������������������������������������������� 6796 Die Jahresrechnung 2018 ist erstellt. Diese kann vom 13. bis Sr. Erika Braun ������������������������������������������������������� 92766-0 27.12.2019 im Kath. Pfarramt, Fuggerstr. 2a, Weißenhorn, Telefon Kindergärten: Tel. 07309-92766-0 eingesehen werden. Bitte um telefoni- “St. Maria“ ����������������������������������������������������������������� 2428 sche Voranmeldung. “St. Christophorus” ���������������������������������������������������� 7916 Mariä Himmelfahrt Weißenhorn “St. Franziskus” ���������������������� 0173/9053193 oder 928692 • Die Pfadfinder bringen das Friedenslicht aus Bethle- St. Laurentius Attenhofen ����������������������������������������� 41952 hem in den Jugendgottesdienst am Sonntag, 15. De- Christophorus-Haus: ������������������������������������������������ 7605 zember um 18.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche. Marianne Panser ������������������������������ oder 0151/12455394 • Rorate am Donnerstag, 19. Dezember um 7 Uhr in der Beratungs- und Hilfsangebote Stadtpfarrkirche. Anschließend gemeinsames Frühstück im Christophorus- rund um die Pfarrei Haus. Krabbelgruppen St. Alban Oberhausen Sabine Lerchner ������������������������������������������������ Tel 929660 Nach der Christmette werden vom Pfarrgemeinderat Ober- Familienpflegestation hausen Glühwein und Punsch zum Verkauf angeboten. Patricia Lange ��������������������������������������������������� Tel. 426706 Frühstückstreff für Menschen mit seelischen Problemen Mitteilungen / Infos Inge Sedelmeier ��������������������������������������������������� Tel. 2307 Hilfe bei Depressionen Rosenkranz in Weißenhorn: Sozialpsychiatrischer Dienst Ab Dezember: Dienstag - Mittwoch: Rosenkranz um 18.00 Neu-Ulm ���������������������������������������������������� Tel. 0731/73424 Uhr Inge Sedelmeier ��������������������������������������������������� Tel. 2307 Montag – Donnerstag – Freitag: Rosenkranz um 17.00 Uhr Selbsthilfegruppe für Suchtkranke I jeden 2. und 4. Samstag im Monat, an denen keine Anbe- Reinhard Egner ����������������������������������� Tel. 07302/9224652 tung stattfindet: Rosenkranz um 17.00 Uhr Selbsthilfegruppe für Suchtkranke II Dietmar Schultheiß �������������������������������� Tel. 07343/922805 Holzkreuze mit dem Namen der diesjährigen Babysitterdienst Verstorbenen Claudia Gourmet ������������������������������������������������� Tel. 5109 Die Holzkreuze können ab sofort in der Stadtpfarrkirche Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten beim Mesner, Herrn Schwehr, kostenlos abgeholt werden. Dorothea Wittke �������������������������������������������������� Tel. 6604 Für die PfarrgemeindehelferInnen Ortscaritas Die Weihnachtszuwendungen können am Dienstag, Erika Reibl ������������������������������������������������������������ Tel. 2275 17.12.19, von 14.00 – 15.30 Uhr im Christophorus-Haus Seniorenheim-Besuchsdienst abgeholt werden. Monika Möckel ����������������������������������������������������� Tel. 2012 Pfarrgemeindedienst Barbara Deil ��������������������������������������������������������� Tel. 5120 Nützliches rund um die Pfarrei Vermittlung von Gebrauchtmöbeln und Gebrauchtklei- dung Pfarrbüro-Öffnungszeiten: Inge Sedelmeier ��������������������������������������������������� Tel. 2307 Dienstag ������������������������������������������������� 9.00 – 11.00 Uhr Sozialstation und ������������������������������������������������������ 14.00 – 18.00 Uhr Inge Sedelmeier ���������������������������������������������������� Tel. 5757 Mittwoch ������������������������������������������������ 9.00 – 11.00 Uhr Hospizgruppe Weißenhorn/Pfaffenhofen/ Donnerstag ��������������������������������������������� 9.00 – 11.00 Uhr Roggenburg/ ���������������������������������������������������� Tel. 5757 Freitag ���������������������������������������������������� 9.00 – 11.00 Uhr Nachmittagsgruppe für gebrechliche Menschen, auch und ������������������������������������������������������ 14.00 – 16.00 Uhr für Demenzkranke Montag geschlossen Sozialstation �������������������������������������������������������� Tel. 5757 Email: [email protected] Mütter beten für ihre Kinder- Kreis Homepage: www.pfarrei-weissenhorn.de Katharina Gutter ����������������������������������������������� Tel. 428791 17 Weißenhorn Nr. 50/19

Katholischer Deutscher Frauenbund Telefon Sakristei: 07306-33756 Internetadressen: www.nak-memmingen.de (Kirchenbezirk) www.nak.org (International) Spendenfreude bei der Einstimmung in den Advent Am Mittwoch, den 27. November 2019 fand die Einstim- mung in den Advent des Frauenbunds Weißenhorn statt, vorbereitet von Christiana Oberhagemann und mit verschie- denen Frauen gestaltet und dargeboten. Wir begaben uns auf einen Abenteuerweg, der uns den Advent näher brach- Sozialstation Weißenhorn te: A für Aufbrechen, D für Dunkel und Licht, V für Vertrau- Die Betreuungsgruppe für Menschen mit Lebensfreude trotz en, das E für das Evangelium, N für auch mal Nein sagen Demenz und junggebliebene Senioren trifft sich am Mon- und das T für Tür und Tor-dem Tor, das uns zum Geheim- tag, 16. Dezember 2019 von 14.30 Uhr bis 17 Uhr im nis des Weihnachtsfestes führen wird. Die Texte gaben uns Christophorushaus, Bahnhofstraße 11a, Weißenhorn. Nähe- Anregungen, der christlichen Botschaft des Advents auf die re Auskünfte erhalten Sie bei der Sozialstation Weißenhorn, Spur zu kommen. 40 Frauen genossen die einfühlsame Mu- Tel. 5757. sik von Uta Kohler an der Gitarre und Christiana Oberhage- mann auf der Querflöte. Anschließend saßen alle gemütlich AWO Ortsverein Weißenhorn e.V. bei Tee, Glühwein und Hutzelbroten zusammen, plauderten noch lange Zeit und fühlten sich wohl in der behaglichen Seniorenrunde Atmosphäre des Christophorus-Hauses. Allen Helferinnen Der Seniorennachmittag der AWO-Senio- des KDFB dankten die zwei Vorsitzenden für die Arbeit des renrunde findet in Verbindung vergangenen Jahres und verteilten kleine Geschenke, die je- mit der weihnachtlichen Feier des Orts- der Einzelnen ein wenig die Wertschätzung des KDFB zeigen vereines der AWO Weißenhorn e.V. am 17. Dezember soll. Die Besucherinnen zeigten sich großzügig und spende- 2019 um 14.00 Uhr im ESC Heim in Weißenhorn statt. Mit ten für die Familienpflegestation Iller/Roth 200 €. Für diese Kaffee und Kuchen, Liedern und Gedichten wollen wir die spontane Bereitschaft, die Arbeit der Familienpflege in Wei- Weihnachtszeit anklingen lassen und ein paar gemütliche ßenhorn und Umgebung zu unterstützen, sagt der Vorstand Stunden miteinander verbringen. ganz herzlichen Dank und wünscht Ihnen allen eine schöne und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit. DIE VORSTANDSCHAFT DIE VORSTANDSCHAFT DES KDFB WEISSENHORN E.V. Wir ab 60 Claretinerkolleg Weißenhorn Adventsfeier Herzliche Einladung zur Rorate-Messe Liebe Seniorinnen und Senioren. Wir laden Sie zur Advents- im Claretinerkolleg feier am Donnerstag 19. Dezember 2019 um 14:00 Uhr im Pfarrsaal Attenhofen recht herzlich ein. Mitgestaltet wird Am Montag, den 16. Dezember 2019 um 7.15 Uhr, musi- die Adventsfeier von einer Veeharfen-Gruppe. Wir freuen kalisch umrahmt von der Stubenmusik Heinle. Anschließend uns auf einen besinnlichen Nachmittag mit Euch. laden wir Sie zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Wir EUER SENIORENTEAM freuen uns auf Ihr Kommen. Im Namen meiner Mitbrüder grüße ich Sie recht herzlich,

P. DEVADAS PAUL CMF (SUPERIOR) Neuapostolische Kirche Vöhringen Besinnliche Sonntag, 15.12. (3. Advent) 09.30 Uhr Gottesdienst mit hl. Wassertaufe 16.00 Uhr Weihnachtsfeier für die Gemeinde Mittwoch, 18.12. Adventszeit 20.00 Uhr Gottesdienst Bei Fragen und für Kontakte stehen wir Ihnen gerne zur Ver- fügung Gemeindevorsteher: Christian Arnold, Tel, 07308-7099118 (Büro) eMail: [email protected] Adresse der Kirche: Industriestraße 15, 89269 Vöhringen 18 Weißenhorn Nr. 50/19

Am Sonntag, den 22. Dezember 2019 in der Pfarrkirche St. Laurentius in Attenhofen, Beginn: 16.00 Uhr. Anschlie- ßend laden wir Sie ein, bei Glühwein, Roten, Feuerwurst oder Schokofrüchten vor dem Pfarrhof den Abend gemein- sam ausklingen zu lassen. An alle Vereine & Institutionen Der Eintritt ist frei, wir bitten aber um Spenden für die anste- hende Renovierung unserer Kirchenmauer. Auf Ihr Kommen Weihnachten freuen sich rückt näher... DIE ATTENHOFENER VEREINE UND GRUPPEN

Fischereiverein Weißenhorn e.V. Räucheraktion Weihnachten 2019

Haben Sie sich schon Rechtzeitig zum Weihnachtsfest bietet der Fischereiverein Gedanken gemacht, wie Sie ein Weißenhorn e.V. wieder seine beliebten Räucherspezialitä- angemessenes „Dankeschön“ zum ten an. Zum Verkauf kommen frisch geräucherte Forellen bevorstehenden Weihnachts- und Neujahrsfest sagen können? (5,80 €/Stück) und Makrelen (6,10 €/Stück). Außerdem ha- Über das ganze Jahr hinweg veröffentlicht unser Verlag Ihre Veran- ben wir wieder unsere Lachs- staltungsberichte und Mitteilungen kostenlos im Mitteilungsblatt. Leider ist es aber nicht möglich, Texte zu veröffentlichen, die eine Spezialitäten im Angebot. Frisch geräuchert oder graved im Danksagung oder Glückwünsche an Vereinsmitglieder usw. bein- Kräutermantel. Der Lachs ist in Portionen von ca. 350 g va- halten. Wir bieten Ihnen dafür Gelegenheit in der letzten Ausgabe kuum verpackt und kostet 3,80 €/je 100 Gramm. dieses Jahres. Dort können Sie Ihren Mitgliedern, Freunden und Förderern durch eine geschmackvoll gestaltete Glückwunschanzeige Größere Portionen bzw. ganze Hälften (ca. 1 kg) auf An- ein herzliches „Dankeschön“ preiswert und weitreichend übermit- frage möglich. Der Verkauf findet amMontag, 23.12.2019 teln. Vorschläge entnehmen Sie bitte unserem Glückwunschkatalog zwischen 12 und 18 Uhr in der Memminger Str. 59 (beim für Weihnachts- und Neujahrsanzeigen, der bei unserem Anzeigen- WiBiZ) statt. Vorbestellungen sind bis zum 18.12.2019 unter berater eingesehen werden kann. Tel. 07309 - 5286 oder 07309 - 2505 (Fam. Pfaffenzeller) Oder sprechen Sie direkt mit uns. oder 07309 - 3750 (Fam. Mayer) möglich und erwünscht – gerne auch Sonntags. Die Fische sind im Kühlschrank ca. Ihre LINUS WITTICH Medien KG 5 Tage haltbar, vakuumierter Lachs ca. 14 Tage. Begrenzte Postfach 223, 91292 Forchheim Stückzahlen – Vorbestellung sichert Fisch! Telefon: 09191/7232-0

Fußballverein Weißenhorn Dorfgemeinschaft Attenhofen e.V. 1920 Einladung zur Feierlichen Adventsstunde Abteilung Jugendfußball

Bezirkshallenrunde in Weißenhorn Dieses Wochenende, 14. und 15. Dezember, ist der FV Weißenhorn – Jugend Ausrichter der Bezirkshal- lenrunde. Die Spiele finden in der Dreifachturnhalle an der Mittelschule Kolpingstraße Ecke Reichenbacher Straße statt. Am Samstag beginnt es um 9 Uhr mit der C-Jugend, zweite Runde. Es werden die Qualifikanten für das Finale gesucht. Spielende bei den insgesamt 20 Mannschaften ist gegen 18 Uhr. Am Sonntag ist dann die A-Jugend dran. Auch hier spielen den Tag über verteilt 16 Mannschaften um die Teilnehmer am Finale zu ermitteln. Spielbeginn wieder im 9 Uhr, Ende gegen 17 Uhr. Über Interessierte, Fans, Fußballbegeisterte und welche die es werden wollen würde sich der FV Weißenhorn sehr freu- PFARRKIRCHE ST. LAURENTIUS en. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. 19 Weißenhorn Nr. 50/19

Adventskonzert der Chorgemeinschaft „Liederlust“ in Grafertshofen

am

Sonntag, 15. Dezember 2019

in der Kirche St. Cyriakus

Beginn: 16.00 Uhr

Mitwirkende: Bubenhauser Klarinettentrio Cosmas Penschke, Cello Veeh-Harfen Gruppe Bubenhausen Frauen- und Gemischter Chor der Chorgemeinschaft „Liederlust“ Grafertshofen Orgel und Gesamtleitung: Matthias van Velsen

Eintritt frei

Mit Ihrer freiwilligen Spende unterstützen wir das Projekt Schwarz-Weiß e.V. aus Ingstetten 20 Weißenhorn Nr. 50/19

Gesangverein Hierbei wurde den Prüflingen alles abverlangt und Liederlust Wallenhausen das ganze Können musste abgerufen werden um die Herausforderung zu bestehen. Das Prüfungsteam war mit Gesangverein Liederlust Wallenhausen – den gezeigten Leistungen sehr zufrieden und somit konnte Männergesangverein Oberhausen – allen Sportlern der begehrte Schwarzgurt übergeben Kirchenchor Oberhausen werden. Ein großes Dankeschön gilt dem Trainerteam, die in langen Trainingsabenden mit viel Kompetenz und Geduld Einladung zur Weihnachtsfeier die Kämpfer betreut haben. Zudem wurden an diesem Tag viele neue Gürtelgrade vergeben. Insgesamt 42 Prüflinge Der Gesangverein „Liederlust“ Wallenhausen, der Männer- vom Kind bis zum Senior haben die Prüfung nächst gesangverein Oberhausen und der Kirchenchor Oberhausen höheren Gürtelgrad bestanden. laden recht herzlich zur gemeinsamen Weihnachtsfeier ein. Sie hören stimmungsvolle Weihnachtslieder (auch zum Mit- singen) und Geschichten. Anschließend findet wieder die Männergesangverein Oberhausen traditionelle Christbaumversteigerung statt. Über Ihr Kom- Waldweihnacht men am Samstag, 21. Dezember 2019 um 19.30 Uhr in den „Bürgerstuben“ in Wallenhausen würden wir uns sehr Am Sonntag 15.12.2019 laden wir ein zu unserer Wald- freuen. weihnacht. Abmarsch mit Fakeln und Lampions ist um 17:15 Uhr am DIE VORSTANDSCHAFTEN Fahrradweg nach Wallenhausen, gegenüber dem Kinder- Kampfsportverein garten Oberhausen. Ziel ist die ehemaligen Schießanlage Weißenhorn e.V. zwischen Oberhausen und Wallenhausen. In idyllischer Um- gebung will sie dann der MGV, Kinder vom Kindergarten Dan Prüfung beim Kampfsportverein Oberhausen und eine Bläsergruppe mit ein paar Liedern auf Weihnachten einstimmen. Natürlich kommt der Nikolaus So kurz vor Weihnachten wollten sich gleich 5 Kämpfer des und es gibt Grillwurst und Glühwein. Bei Regen entfällt die KSV am liebsten selbst mit einer bestanden Dan Prüfung be- Veranstaltung. schenken. Für die Prüflinge Lissy Rüger, Alexa Merkle, Jür- gen Hertle, Michael Miller und Thomas Häfele sollte es der Einladung krönende Abschluss langjähriger harter Trainingsarbeit sein. An alle Mitglieder des MGV Oberhausen e.V. zur Gene- Besonders die letzten Monate hatten es in sich, da hier zahl- ralversammlung am Freitag, den 03. Januar 2020 um reiche Sondertrainings absolviert wurden um perfekt für die 20:00 Uhr im Pfarrhof in Oberhausen. Prüfung vorbereitet zu sein. Das Prüfungsteam, unter Lei- tung von Achim Andratzek, hatte die Prüfung in mehrere Tagesordnung: 1. Begrüßung Teile untergliedert. Für Schwarzgurte umfasste das Prüfungs- 2. Jahresbericht programm 105 Verteidigungstechniken was zuerst abge- 3. Kassenbericht prüft wurde. Dazwischen durchliefen die Prüflinge noch drei 4. Entlastung der Vorstandschaft Kombinationen und die erste Allkampf-Form. Als nächstes 5. Neuwahlen war der freie Angriff dran. Hier mussten sie sich gegen einen 6. Probenbesuch oder mehrere Gegner verteidigen. Zum Abschluss galt es 7. 100-jähriges Jubiläum noch den Bruchtest zu bestehen. Hier mussten nacheinander 8. Vorlesen der Chronik 9. Wünsche und Anträge drei Bretter mit unterschiedlichen Techniken durchschlagen werden. Die Vorstandschaft bittet um pünktliches und vollzähliges Erscheinen. Musikschule Weißenhorn e.V. Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 Das Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 startet am 14. und 15. Dezember 2019 mit Wumms. Und bringt den radikalen Er- neuerer der Musik zurück zu seinen Wurzeln – den Haus- konzerten. In privaten Wohnzimmern, in Ladenlokalen, Vereinsräumen und Foyers, in Clubs und Kirchen in ganz Deutschland feiern zahlreiche Konzerte, Lesungen, Vorträge und Performances das Genie des Mannes aus Bonn. Die Mu- sikschule Weißenhorn ist auch dabei! Am 15.12.2019 um 17:00 Uhr konzertieren Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler der Musikschule mit Werken von Beethoven im Saal FOTO: GEORG OTT der Musikschule. Der Eintritt ist frei. 21 Weißenhorn Nr. 50/19

Reservierungen sind über das Musikschulsekretariat unter Stadtkapelle Weißenhorn 07309-3444 möglich. Weitere Infos zur bundesweiten Ver- anstaltung „Beethoven bei uns“ finden Sie unter www.beet- Termine hovenbeiuns.de. 24.12.2019 Weihnachtsspielen Schützenverein 15:00 Uhr Altersheim, 16:00 Uhr Krankenhaus, 17:00 Uhr Attenhofen e.V. Alter Friedhof Turmspielen nach der Christmette. Nikolausfeier 28. und 29. Dezember 2019 Neujahrsspielen im Stadt- gebiet

Tennisclub Weißenhorn e.V. TCW-Nikolaustennis & Kegeln

Am Sonntag trafen sich 21 Kinder im Alter von 8 bis 16 Jah- ren zum Tennisspielen, Kegeln und mehr...

FOTO: SCHÜTZENVEREIN ATTENHOFEN Bei der diesjährigen Nikolausfeier des Schützenvereins At- tenhofen bekamen die Mitglieder der verschiedenen Abtei- lungen und Gäste Besuch vom Nikolaus. Dabei durfte jeder FOTO: PETRA HÖRZ Teilnehmer eine Kugel vom geschmückten Christbaum schie- Unsere Trainer Chris und sein Helfer Daniel teilten die Kids ßen. Das Los entschied, welche fünf Teilnehmer noch einmal in Gruppen ein. Zuerst war bei dem aufgebauten Parcours einen Schuss auf die Scheibe mit dem Nikolausmotiv abge- Geschicklichkeit gefragt, anschließend wurde Tennis ge- ben durfte. Höhepunkt an diesem Abend war der Gewinn spielt: Einzel, Doppel, Rundlauf. Danach ging es noch zu der handbemalten Nikolausscheibe durch Renate Fischer. den Kegelbahnen. Auch dort hatten die Mädels und Jungs viel Spaß und der Ehrgeiz stand auch dort im Vordergrund, Schützenverein Pfeil selbst die Kleinsten waren eifrig dabei, denn jeder wollte ins Grafertshofen e.V. 1907 Volle treffen und alle Neune abräumen. Nach gut zweiein- halb Stunden Tennis und Kegeln stärkten sich die Kids am Einladung zum reichhaltigen Kuchenbuffet und stillten ihren Durst mit er- Christbaumschießen 2019 frischenden Getränken. Zum Schluss fielen dann noch alle über die mitgebrachten Wichtelgeschenke her und freuten Am Samstag, den 14.12.2019 veranstaltet der Schützen- sich über die tollen Überraschungen. An dieser Stelle noch- verein „Pfeil“ Grafertshofen wieder sein traditionelles Christ- mals vielen Dank an die Kuchenspender, ebenso ein herzli- baumschießen. Die Feier findet ab 19:30 im Schützenheim ches Dankeschön an die Freudenegger Wirtin Sonja und an Grafertshofen statt. Jeder Besucher kann wieder versuchen, unseren Trainer Chris sowie Daniel, die allesamt den Nach- eine Christbaumkugel vom sich drehenden Weihnachtsbaum mittag super toll gestaltet haben. (CS) zu schießen und sich so ein Weihnachtsgeschenk ergattern. Für einen der Teilnehmer winkt ein schöner Hauptgewinn. Weihnachtsfeier am 14.12.2019 Im Anschluss wird der Nikolauspokal an den diesjährigen Gewinner überreicht. Zu dieser Feier möchten wir die Dorf- ab 18 Uhr gemeinschaft, Mitglieder und Freunde unseres Vereins recht Und am nächsten Samstag geht es weiter. Wir treffen uns herzlich einladen. um 18 Uhr vor dem Clubheim mit Glühwein und Punsch und Über einen zahlreichen Besuch und ein paar feierliche Stun- dem Besuch des Nikolauses für die Kinder und Jugendlichen. den freut sich Einfach alle kommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. DIE VORSTANDSCHAFT. Ab 19 Uhr geht es dann im Clubheim weiter. Armin bie- tet ein Weihnachtsmenü an. Und auch heuer werden wir wieder wichteln! Also bitte noch an ein Wichtelgeschenk im ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ Wert von ca. 5 € denken. Wir freuen uns auf einen schönen ✵ ✵ ✵ ✵ Jahresabschluss mit Euch. 22 Weißenhorn Nr. 50/19

Winterrunde Die Punkte holten: Brugger/Degant, Bauer/Bubner, Brug- ger (2), Bauer, Bubner (2), Degant Die Damen konnten in der Winterrrunde einen weiteren Sieg einfahren und gewannen gegen die SpVgg Au mit 4:2. Bei Abteilung Volleyball sehr ausgeglichenen Spielen hatten sie das Glück auf ihrer Seite und konnten somit die Tabellenspitze verteidigen. (PH) Weitere Infos: www.tc-weissenhorn.de Instagram: tc_weissenhorn Facebook: tennisclubweissenhorn

TSV 1847 Weißenhorn e.V. Abteilung Tischtennis

Herren I: Erster Sieg in der Landesklasse Am vorletzten Spiel der Hinrunde war die Mannschaft des TTC Witzighausen I zu Gast in der TSV-Halle. Im Derby ge- gen den Tabellenletzten war zwingend ein Sieg nötig, um FOTO: MATTHIAS ARNDT nicht vollends in die Tiefen des Abstiegskampfs zu versinken. Niederlage und Sieg für die Weißenhorner Trotz der komplett antretenden Witzighausener starteten die Volleyballerinnen Fuggerstädter mit einem Traumstart und drei Doppelsiegen „Es gibt solche Spiele, da passt wenig zusammen“ mein- in die Partie. Auch in den Einzeln überzeugten die TSV-ler. te Weißenhorns Coach Klaus Wagner nach der deutlichen Durch Siege von Döllner, Söll, Sanin und Demirel konnte die 0:3 (22:25/16:25/17:25) Auswärts-Niederlage im Spitzen- Führung auf 7:2 ausgebaut werden, ehe im zweiten Einzel- spiel der Bezirksklasse gegen den VfR Jettingen. Dabei sah durchgang erneut Döllner und Söll punkteten und unter to- es zunächst nach einer Fortsetzung der in der bisherigen sendem Applaus den ersten Sieg der Saison mit einem deut- Saison gezeigten Weißenhorner Dominanz aus, resultierte lichen 9:2 perfekt machten. doch in Durchgang eins über eine 10:2 Führung ein 18:10 Die Punkte holten: Döllner/Söll, Ritter/Schall, Sanin/Demi- zu eigenen Gunsten. Doch fortan gelang nur noch wenig, rel, Döllner (2), Söll (2), Sanin, Demirel mit 22:25/16:25 und 17:25 hieß es am Ende 0:3. Wagner: Herren I: TSV klettert weiter in der Tabelle „Großes Lob an meine Mannschaft, wie sie diese Enttäu- Zum Vorrundenabschluss war der TV Unterkochen II zu Gast schung im unmittelbar darauffolgenden Spiel engagiert und in der Weißenhorner TSV-Halle. Döllner/Söll und Sanin/De- sehr konzentriert gegen den Tabellenvierten TV Weitnau mirel brachten den TSV früh in Führung. Ritter/Schall muss- wegsteckte und die eigenen Qualitäten in den Vordergrund ten sich dem gegnerischen Spitzendoppel knapp geschlagen spielte.“ Weitnau war beim 3:0 (25:17/25:17/25:23) der geben. Die anschließenden Einzel dominierten die Herren I. Weißenhorner Schmetterlinge in keiner Phase gleichwertig. Besonders hervorzuheben sind Döllner und Ritter mit je zwei In der Spitze der Bezirksklasse Frauen rangieren nun der VfR Einzelsiegen. Somit schloss der TSV die Hinrunde mit einem Jettingen, der TSV Weißenhorn und der SV Mauerstetten III klaren 9:3-Sieg ab. In der Tabelle stehen die Herren I durch nach der Anzahl der bisher verlorenen Spiele nahezu gleich- Hinrunden-Endspurt nach der Vorrunde mit 7:13 Punkten auf. auf dem siebten Platz der Landesklasse. In der Rückrunde ist das Mindestziel diesen Nicht-Abstiegsplatz zu halten, um Verein für Gartenbau und den Klassenerhalt zu sichern. Landespflege Attenhofen e.V. Die Punkte holten: Döllner/Söll, Sanin/Demirel, Döllner (2), Söll, Ritter (2), Demirel, Schall Einladung zum Krippenweg Herren II: 8:5-Heimsieg gegen den TSV Illertissen III Wir laden Sie am Sonntag, 05. Januar 2020 zum Krippen- Einem gelungen Start mit 2 gewonnenen Doppeln und ei- weg in Attenhofen ein. Wir treffen uns um 16.30 Uhr in der nem 3:1 Erfolg von Helmut Brugger, folgte eine äußerst Kirche, um die dortige Krippe anzusehen. Danach werden unglückliche Niederlage von Michael Bauer. Die beiden fol- wir noch weitere Krippen ansehen. Bei wem die Krippe be- genden Spiele wurden sehr überlegen von Erik Bubner und staunt werden kann, entnehmen Sie einer Liste, die in der Alfred Degant gewonnen. Zwar konnte Illertissen den Vor- Kirche ausgehändigt wird. Zum Ausklang des Abends treffen sprung in den folgenden Einzeln noch verringern und auf wir uns dann wieder zu einem gemütlichen Beisammensein 6:5 herankommen, aber die beiden letzten Spiele gingen im Pfarrhof bei Schmalzbrot und Glühwein. Sollte noch je- mit jeweils 3:0 klar an Michael Bauer und Helmut Brugger. mand Weihnachtsplätzle übrig haben, so werden diese ger- Durch diesen 8:5-Erfolg gegen den Tabellenführer aus Iller- ne angenommen. Über eine rege Teilnahme würden wir uns tissen verbesserte sich unsere zweite Mannschaft zum Ende sehr freuen. der Hinrunde mit nun 10:4 Punkten auf den 2. Tabellenplatz der Kreisklasse Gruppe 1. DIE VORSITZENDE 23 Weißenhorn Nr. 50/19

Weißenhorner Impressum Überparteiliche Wähler e.V. Weißenhorner Stadtanzeiger Nominierungsversammlung Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Weißenhorn mit den Stadtteilen Asch, Zur Aufstellung eines Bewerbers für die Bürgermeis- Attenhofen, Biberachzell, Bubenhausen, Emershofen, terwahl am 15. März 2020 Grafertshofen, Hegelhofen, Oberhausen, Ober- und Für die Stadtratswahl am 15. März 2020 haben die Weißen- Unterreichenbach, Wallenhausen, Weißenhorn horner Überparteilichen Wähler (WÜW), der Ortsverband der Der Weißenhorner Stadtanzeiger erscheint wöchentlich jeweils freitags und FREIEN WÄHLER, bereits 24 Kandidatinnen und Kandidaten wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. nominiert. Diese werden mit Foto auf www.fw-weissenhorn. – Herausgeber: Stadt Weißenhorn, vertreten durch den Ersten Bürgermeister de unter „Kandidaten“ kurz vorgestellt. Schauen Sie doch Dr. Wolfgang Fendt, Schlossplatz 1, 89264 Weißenhorn, mal vorbei! Am 15. März 2020 findet auch die Wahl des Tel. 07309/84-0, Fax 07309/84-50 – Druck und Verlag: 1. Bürgermeisters der Stadt Weißenhorn statt. Die Nominie- LINUS WITTICH Medien KG, rungsversammlung der WÜW zur Aufstellung eines Bewer- Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: bers für diese Wahl findet am Dienstag, den 17. Dezember Die Leiterin Haupt- und Personalamt Melanie Müller, Schlossplatz 1, 89264 Weißenhorn für Veröffentlichungen Dritter wie: 2019, um 19:00 Uhr im Nebenzimmer der Gaststätte „Santa Kirchliche Nachrichten, Lucia“ in der Memminger Straße 61 in Weißenhorn statt. Vereinsnachrichten die jeweiligen Einsender für den Anzeigenteil: Vorläufige Tagesordnung: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG 1. Begrüßung – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. 2. Benennung von Wahlvorschlägen für das Amt des 1. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bürgermeisters Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die 3. Vorstellung des/der Bewerbers/Bewerberin Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für 4. Durchführung der geheimen Abstimmung nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende 5. Beschlussfassung über einen gemeinsamen Wahlvor- Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. schlag 6. Ausblick auf die Kommunalwahl 2020 7. Anregungen Kurz vor Annahmeschluss Zu dieser Nominierungsversammlung lade ich alle Mitglieder laufen bei uns die Telefone heiß! der Weißenhorner Überparteilichen Wähler sowie alle inter- essierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich ein. ☎Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf DR. JÜRGEN BISCHOF, STELLVERTRETENDER VORSITZENDER

Weltladen Weißenhorn - Eine Welt e.V. Berichtigung

Das Weltladen-Benefiz-Konzert mit Martin Meixner & Fola Dada am Sonntag, 15. Dezember 2019 findet um 18.00 Uhr im Claretiner-Kolleg statt.

KOMMUNALWAHL 2020 Ist Ihre Immobilie

Wir drucken und zu groß geworden?

gestalten Ihre Wir helfen Ihnen, den pas- Wahlwerbung! senden Käufer zu finden! Gerne beantworte ich Ihre Fragen Bauzaunbanner rund um das Thema Vorsorge und Immobilien. * 1 Stück ab 63,90 €

AdobeStock_162286902 Melden Sie sich bei mir – ich lasse Sie nicht allein!

* inkl. MwSt. und Versand Julia Hoyer Plakate, Wahlschilder, Flyer, Telefon 0731 101-1770 LW-wahlhelfer.de Infobroschüren, Banner, uvm. günstig online drucken

immobiliencenter-ulm.de ✷✵✷✵✷✵✷✵✷

Weißenhorn - 25 - Nr. 50/19

Öchsler GmbH Kunst- und Bauglaserei Dorfstraße 14 a Tel.: 07308 5923 89278 www.glaserei-oechsler.de

Reparaturverglasungen | Glastüren | Spiegel Glaszuschnitte | Umglasungen | Vordächer Küchenrückwände | Ganzglasduschkabinen

Wird Ihr Haus allmählich auch zu groß? Ihre Kinder sind ausgezogen und Sie möchten wieder ein biß- chen mehr Zeit für sich und Ihre Hobbys? Vielleicht denken sie auch manchmal an altersgerechtes Wohnen und mehr finanzielle Ab- sicherung - In diesem Fall sind wir gerne für Sie da und beraten Sie qualifiziert, kostenfrei und individu- Immobilien ell. Über Ihren Anruf freuen wir uns: gesucht ! Excellence Maklerhaus C. Söll 0176/96490592

Anzeige Anzeige

Neuer Name, bewährter Service DER Deutsches Reisebüro Kirchplatz 7 Aus dem Reisebüro 89264 Weißenhorn Palige ist das DER-Büro Tel. (0 73 09) 20 43 Weißenhorn geworden [email protected]

Wen es in die Ferne zieht, der steuert oft erst eine vertraute Adresse in der Region an: Das Reisebüro von Albert Palige am Kirchplatz in Weißenhorn ist für viele seit Jahrzehnten eine bewährte Anlaufstelle in Sachen Urlaub.

Doch auch für einen erfahrenen Reiseexper- ten wie Albert Palige kommt irgendwann die Zeit, kürzer zu treten. Palige suchte einen Nachfolger und bald kam der Kontakt zu einem anderen erfahrenen Reise-Experten zustande: Walter Meschenmoser, der ein DER-Büro in Biberach leitet und im Allgäu weitere Filialen betreibt. Schnell war klar, dass beide auf einer Wellenlänge liegen und Vertraute Gesichter: Die bewährten man sich rasch einig werden würde. Und da- Reise-Expertinnen des Büros in Weißenhorn. her betreibt nun Walter Meschenmoser Al- Und warum hätte man auch etwas ändern sol- viduell ausgearbeiteten Trips – die erfahrenen bert Paliges Reisebüros in Weißenhorn und len: Sowohl Weißenhorn, als auch in Krumbach, Mitarbeiter sind auf der ganzen Welt zuhause. Krumbach weiter. bestehen die Teams aus erfahrenen Tourismus- kennern, die noch dazu einen guten Draht zur Allen, die es in die Ferne zieht, rät Walter Me- tan reise ich aber gerne nach Griechenland und Deren Namen ändern sich: Beide gehören nun heimischen Bevölkerung haben. Nicht umsonst schenmoser, nicht zu lange zu warten: Bei den einmal im Jahr Südtirol ist ebenfalls Pflicht“, zum Deutschen Reisebüro DER und werden vertrauen viele Stammkunden seit Jahren ih- meisten Veranstaltern können jetzt schon Bu- sagt Meschenmoser. Und wer perfektes Was- von der Reisebüro Rominger Südland GmbH rem Rat. chungen für 2020 vorgenommen werden. Und ser sucht, dem rät er zu einer Reise an den In- betrieben. Abgesehen davon, bleibt jedoch wer sich attraktive Kinderfestpreise und Früh- dischen Ozean. alles beim Alten. Walter Meschenmoser war Und so ändert sich zwar der Name, der Service bucherrabatte sichern will, sollte frühzeitig den es ein Anliegen, die bewährten Mitarbeiter bleibt aber derselbe. Nach wie vor werden die Kontakt suchen – unabhängig davon, welches Aber selbstverständlich sind das nur drei von vollständig zu übernehmen und so können Kunden am Kirchplatz umfassend und neutral Ziel einem vorschwebt. vielen Beispielen. Und die erfahrenen Mitar- sich die Kunden weiterhin auf vertraute Ge- zu Tourismusangeboten aus aller Welt beraten: beiter in Weißenhorn haben unzählige weitere sichter und die bekannten Ansprechpartner Von der Kreuzfahrt über Studien- und Städte- Walter Meschenmoser selbst könnte tausende Tipps parat, wie Reiseträume wahr werden – verlassen. reisen bis hin zu Pauschalurlauben oder indi- lohnenswerte Destinationen nennen. „Momen- ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall. Weißenhorn - 26 - Nr. 50/19

Weitere Stellenangebote online unter: stock.adobe.com Stellenmarkt wittich.de/ © Antonioguillem - Anzeige aufgeben: jobboerse aktuell anzeigen.wittich.de  © industrieblick - stock.adobe.com

Mobile Jobsuche einfach & schnell Die LINUS WITTICH Jobbörse

1. Mit dem Smartphone QR-Code scannen oder im Internet-Browser die Adresse: wittich.de/jobboerse aufrufen. 2. Im Suchfeld gewünschten Job, Ort oder Unternehmen abfragen. 3. Stellenangebot auswählen. 4. Bewerbungsart wie z.B. Telefon, E-Mail oder WhatsApp auswählen. (Die Bewerbungsarten stehen als Symbole unter der Anzeige) 5. Abschicken oder Anrufen ... und schon fertig. Mit einem Klick zum Job Gesucht. Gefunden. Traumjob. Für Arbeitgeber: Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Erreichen Sie potentielle Mitarbeiter jetzt noch besser mit unserer Jobbörse.

Josef Mayr Monika Lytwysczenko Tel. 08238 5085557 Tel. 0821 65093475 Mobil 0177 9159856 Mobil 0177 9159844 E-Mail j.mayr@ E-Mail monika.L@ wittich-forchheim.de wittich-forchheim.de Margit Walter Alfred Wallon Stellenanzeigen im Tel. 08291 1454750 Tel. 0821 71007741 Mobil 0177 9159839 Mobil 0151 15236001 E-Mail m.walter@ E-Mail a.wallon@ Amts- und Mitteilungsblatt. wittich-forchheim.de wittich-forchheim.de

Anzeige online aufgeben [email protected] • www.wittich.de/jobboerse

anzeigen.wittich.de facebook.com/jobboerseLW powered by Weißenhorn - 27 - Nr. 50/19

Weitere Stellenangebote online unter: stock.adobe.com Stellenmarkt wittich.de/ © Antonioguillem - Anzeige aufgeben: jobboerse aktuell anzeigen.wittich.de 

Mathias Baier IT IT-Weissenhorn.de

Mathias Baier IT Wilhelmstraße 1 89264 Weißenhorn Tel. 0176-95792966

[email protected] Gesucht. Gefunden. Der Traumjob.

Wir zahlen rund 20% mehr Gehalt.* anzeigen.wittich.de Africa Studio - Fotolia ZAHLTAG Über Geld spricht man nicht? * Wir zahlen rund 20% mehr Bruttogehalt als branchenüblich. ** Ab 01.01.20 am Beispiel einer Pflegefachkraft der Entgelt- Wir schon! gruppe P7 Stufe 4, Tarif AVR/Caritas.

Gesamtbrutto: 3.773,54 Euro Monatliches Entgelt: 3.269,54 Euro Schichtzulage: 40,00 Euro Ein Auszug DIE ZAHNFEE Sonntagszuschlag: 60,00 Euro aus unserer ZVK: 170,00 Euro Gehaltsabrechnung SUCHT EINE Sonderzahlung: 234,00 Euro für examinierte Pflegefachkräfte**. TEILZEIT-HILFE! (anteilig aus Sonderzahlung 2.811,80 Euro p.a.) Für unser freundliches Team mit netten Patienten suchen wir ab PS.: Wir suchen Januar für 15-20 Stunden pro Woche: examinierte Pflegefachkräfte (w/m) ZAHNMEDIZINISCHE 1-jährige Pflegehilfskräfte (w/m) FACHANGESTELLTE(W/M/D) Stuhlassistenz und Prophylaxe (PZR) Hilfskräfte (w/m) Arzthelfer (w/m) Arbeitszeit vor-/nachmittags; für unsere Sozialstation in Weißenhorn überdurchschnittliche Bezahlung. Ein Wechsel, der sich auszahlt! Garantiert. www.illersenio.de/karriere Jetzt bewerben!

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an: Bewerbungen bitte an: illerSENIO c/o Caritasverein Illertissen gGmbH, Hauptstraße 44b . 89284 Pfaffenhofen an der Roth Personalabteilung, Vogelstraße 8, 89269 Vöhringen, oder per E-Mail an: [email protected] Tel.: 07306 / 96770, E-Mail: [email protected], www.illersenio.de Weißenhorn - 28 - Nr. 50/19 Kanal-Rohrreinigung GmbH manfRed wöRtz Verstopfte abflussrohre? • dichtheitsprüfung • Reinigung von öl-fettabscheidern Der Kanal- und Rohrreiniger • Grubenentleerung in Ihrer Nähe Zwei Weihnachtskrippen (Kunst- Schöne, zentral und ruhig • Kanalrohr-tV-Inspektion ab dn40 • schnell • sauber • preiswert handwerk) günstig zu verkaufen. gelegene 4 Zi.-Whg., 96 m² (SZ, • Sondermüllentsorgung Tel. 0152-01972282 • Rohrortung EZ, WZ, KZ o. Büro), 1. Et. im 2-FH 24-Std.-Service auch an Sonn- u. feiertagen mit gr. Balkon, Gartenanteil, kl. Lehrer erteilt Einzelnachhilfe Garage und Keller, in Weißenhorn 89250 Senden • tel. 07307 33902 (D, E, Mathe) u. Sprachunterricht ab 01. März zu verm. Zuschriften (D + E) bei Ihnen zu zuhause. Tel. unter Chiffre 18127264 an den Ver- 08223/7460062 lag.

5 GmbH

Spezialisiert auf fachmännisches Ausbeulen ohne Nachlackieren bei Hagel- und Parkplatzschäden 89264 Weißenhorn • Rudolf-Diesel-Straße 7 Telefon 07309 2345 • Telefax 07309 3090 Weißenhorn - 29 - Nr. 50/19 Weißenhorn 2019

Gewinnen Sie tolle Preise bei unserer Christkindl-Lotteri Christkindl-Lotterie! Von Weißenhorner Betrieben für Weißenhorner Kunden.

© www.borstundpartner.de 1. Preis: Gutschein vom Gewerbeverband im Wert von 100 €, bei jeder Ziehung 2. Preis: Gutschein vom Gewerbeverband im Wert von 50 €, bei jeder Ziehung sowie Tolle Sachpreise, gestiftet von den teil- nehmenden Betrieben, bei jeder Ziehung

Im Advent Einkaufen und Lose erhalten!*

Und so geht‘s: Lose erhalten Sie ab dem 30.11.2019 beim Einkauf in einem der teilnehmenden Betriebe! Gewinnziehungen: 1. Ziehung: Sa. 07.12.2019 auf dem Nikolausmarkt 2. Ziehung: Sa. 14.12.2019 beim Winterglühen in der Eule 3. Ziehung: Sa. 21.12.2019 bei Schmankerl und Glühwein bei Möbel Wirth Die Ziehungen beginnen jeweils um 18 Uhr. Gezogen werden nur bei der Ziehung einge- reichte Lose. Die Lose können am Ziehungstag jeweils um 17:30 Uhr in die Lostrommel vor Ort eingeworfen werden. gewerbeverband weissenhorn

Hier erhalten Sie Ihr Christkindl Lotterie-Los Trinkparadies Anton Walser, St. Ulrich Apotheke Dieter Münzenrieder, Insektenschutzmanufaktur Werner Blum GmbH, Goldschmied Martin, Borst & Partner, Optikhaus Salzmann Florian Baur, CityPapeterie Sonja Schrapp, Metzgerei Stötter GmbH, H9 GesundFit GmbH, Beauty & More Marion Nefzger, Allfi nanz Claus Oehme, EDV/IT-Service Andy Maier, Yoga am Bahnhof Stefan Bantleon, Fotografi e Melanie Löffl er, KERN Schuhe Mode Lifestyle, KKL Creativ Küchen, dm - drogeriemarkt, Portas Rüdiger Wengler, Atelier für Schmuck und Uhren Bühler Evelyn, Metzgerei Rahn, Autohaus Wieländer, Weinhandel Hinträger, Wirth Homecompany, Optikstudio Kordik, Weingalerie Weißenhorn Jutta Kempter, Garten- und Landschaftsbau Günter Urbatschek, S´Eulencafe Sabine Tobisch, Boutique Balance Marlene Häußler, Intersport und Schuhhaus Wolf, Landkäserei Herzog, Basteln + Farben Treu Karin, Johannes Seibold GmbH, Weltladen Weißenhorn. Wir bedanken uns bei unserem Sponsor: Stadt Weißenhorn. Weißenhorn - 30 - Nr. 50/19 t, Adven dven t ... A drei Lichtlein brennen

Angebote und Geschenkideen für Weihnachten Schenken Sie Entspannung & Wohlbefinden mit einem Geschenkgutschein. Mein Geschenk an Sie: 15% Ermäßigung auf Massagen und Wellnessangebote bis 31.12.2019 - Transformationsmassage |Quantenheilung | Heil-Hypnose - Ho oponopono | Klangschalenmeditation | Wellness Tel. 07309-4390396 | Gräfin-Euphemia-Str. www.elra-wellness.de 10 | 89264 Weißenhorn www.elra-wellness.de | Termine nach tel. Vereinbarung

GeschenkideePorträtserien zu Weihnachten

Familienbilder ab 79,– € im November Erotischer Kalender ab E 199,– Im Stadtcenter 89269 Vöhringen  0 73 06/91 90 96 Fax 91 90 98 Er gehört zu Weihnachten, wie der Weihnachtsmann: der Weih- Im StadtcenterIm Stadtcenter nachtsbaum macht Heiligabend nochmal so schön. Allerdings 89269 Vöhringen89269 Vöhringen sollte er mit Bedacht dekoriert werden. Wenn man echte Ker- ట 07306/910 7390 06/9196 90 96 zen verwendet, sollte der Abstand zwischen diesen ausreichend Fax 919098Fax 91 90 98 große sein und die Flammen nicht mit Ästen in Berührung Im Stadtcenter · 89269 Vöhringen kommen können. Foto: baur.de/interPress |ట 07306/919096 · Fax 919098

- Heilpraktikerin Udo Bayer Beratung für Physiotherapie Coaching - Physiotherapeutin Geprüfter - Tuina-Therapeutin Hypnotiseur Therapie (chin. Massage) 89264 Weißenhorn Heilpraktiker für Herzog-Georg-Str. 3 Psychotherapie hysio Tel. 07309/9147289 UI A herapie Mobil 0157/34564748 Burnout-Berater Termine nach Vereinbarung Shaolin-Qi-Gong-Lehrer (Praxis Udo Bayer) Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? – Gutscheine erhältlich. Weißenhorn - 31 - Nr. 50/19

Unser Geschenk an Sie GARDINENPFLEGE mit Abhol- und Bringservice und Ihr Auto! NÄHEN von Gardinen, Tischwäsche und Kissenhüllen usw. ✧ POLSTERN und Beziehen von Stühlen und Eckbänken. JOHANNA KÖBEL · Tel. 07309 / 927375 o. 0152 / 26550194 · 89264 Weißenhorn ✩ 1. 2018 NEUE ADRESSE: Schulstraße 37 Weihnachts-Waschtage12. 2017 bis 5. €€ vomvom 16. 19.14.12. 12. 2014 bis 04.01.2020bis 5. 6,506,905,901. 2015

JedeJede Autowäsche1 Tasse Glühwein mit Gebäck gratis ✮ ✴ Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!

Eigene Autogas-Tankstelle!

www.Traumurlaub-See.de

Andreas Sauer Meisterbetrieb Jägerweg 22, 89297 Roggenburg-Schießen ANGEBOT Tel: (0 73 00) 9213 71, Fax 92 13 72, Handy 0177 / 4924639 DER WOCHE 16.12. BIS 21.12. IMMER DAS BESTE! Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. RINDERBRATEN 100g | 1,48€ Weißenhorner Stadtanzeige zart gelagert – aus der Keule 2146 HÄHNCHENBRUSTFILET 100g | 1,08€ zart ROHSALAMI 100g | 1,65€ nach Hausmacher Art WIENERLE 100g | 1,05€ rauchfrisch - knackig SCHARFER MAX 100g | 1,99€ 365 Tage gereift, Schweizer Schnittkäse mit 58 % Fett i.Tr.

BITTE BEACHTEN: Verbindliche Weihnachtsbestellung bis spätestens Samstag, den 14. Dezember. Köstliche Empfehlungen für die Weihnachtsfeiertage:

- Geflügelspezialitäten, Delikatessen vom Wild, gefüllte Braten, zarte Kalbsbäckchen - Klassiker vom Rind, zartes Lammfleisch und Kalbfleisch - Fangfrischer Fisch und Fischfilets - Weihnachtlich dekorierte Geschenkideen

Stammhaus in der Memmingerstr. 16 · 89264 Weißenhorn Filiale im Rewe-Markt · Herzog-Georg-Str. 4 www.metzgerei-stoetter.de