Wormatia Worms ;FSV Franklrlu
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
12. Oktober 2019 | 14
SEITENLINIE 12. OKTOBER 2019 | 14 UHR DAS PHÄNOMENALE VIERTELFINALE: bfv-ROTHAUS-POKAL 2 Liebe Zuschauerinnen und Zu- schauer, liebe Fußballfans, Liebe Zuschauerinnen und Zu- schauer, liebe Fußballfans, zum Viertelfinale des Badischen Fußballpokals möchtezum Viertelfinale ich Sie des alle Badischen Fußballpokals möchte ich Sie alle sehr herzlich begrüßen.sehr herzlich begrüßen. „Der Pokal hat seine eigenen Ge- „Der Pokal hat seinesetze“ eigenen– diese Fußballweisheit Ge- setze“ – diese signalisiertFußballweisheit schon: Pokalspiele sind besondere Begegnungen, die für Sportler und Sportlerinnen ebensosignalisiert wie für Zuschauer schon: und Zuschauerinnen Pokalspiele besonders at- traktiv. sind besondere Begegnungen, die für Sportler und Sportlerinnen ebensoWas Sie wie heute für zu Zuschauersehen bekommen, und ist im Zuschauerinnen Bereich der Pokalspiele besonders noch einmal eine at- besondere traktiv.Liebe ZuschauerinnenQualität, denn die beidenund großen Mannheim er Fußballvereine mit historischer Bedeutung stehen sich in diesem Stadtderby gegenüber. Es handelt sich zugleich um das erste Pflichtspielderby seit Zuschauer, liebe Fußballfans,der Saison 2010/2011. Ich bin mir sicher, dass die Mannheimer Fußballfans sich diesen Lecker- Was Sie heute zu sehen bekommen, istbissen im nicht Bereich entgehen der lassen Pokalspiele und würde mich noch freuen, einmalwenn das Stadioneine besondere ausverkauft wäre. Qualität,zum Viertelfinale denn des die Badischen beiden Fußballpokals großen MannheimAuch fürer die Fußballvereine Spieler wird es mit Sicherheit mit historischer eine Bedeutung stehen möchte ich Sie alle sehr herzlich begrüßen. Auchbesondere für die Spieler Herausforderung wird es mit sein, Sicherheit wenn die eine beiden besondere Herausforderung sein, wenn die beiden Vereine,Vereine, die die sonst sonst nebeneinander nebeneinander spielen, spielen, sich nun gegenüberstehen. sich»Der Pokalin diesem hat seine eigenenStadtderby Gesetze« – gegenüber. -
Kickers Magazin 01 02 +
01 + 02 KICKERS MAGAZIN REGIONALLIGA SW 17/18, SA, 29.07. UND MI, 02.08.17 SV STUTTGARTER KICKERS VS. WORMATIA WORMS TUS KOBLENZ 1 FEATURE #1 FEATURE #2 HALB-ASYMMETRISCHES V-KRAGEN CUT-AND SEWN LIGA 2.0 DESIGN FEATURE #6 GESTICKTER FEATURE #3 UHLSPORT-SCHRIFTZUG GEDRUCKTES UHLSPORT LOGO AN BEIDEN ÄRMELN FEATURE #4 FEATURE #5 STRUKTURIERTE MATERIAL-MIX EINSÄTZE LIGA 2.0 TRIKOT Halb-asymetrisches cut-and sewn LIGA 2.0 Design. 2 uhlsport Anzeige_ Liga2.0_148x210_RZ.indd 1 03.08.16 11:13 EDITORIAL INHALT Liebe Leserinnen und Leser, 4 Vorwort Prof. Dr. Rainer Lorz der SV Stuttgarter Kickers begrüßt alle Fans, Freunde, 6/7 Kickers-Partner im Überblick Partner, Sponsoren und Gäste zum jeweiligen 8 Interview mit Cheftrainer Tomasz Kaczmarek Heimspiel in der Regionalliga Südwest gegen den VfR Wormatia Worms und der TuS Koblenz. Wir wünschen 10/11 Tabelle und Spieltag allen Lesern viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe des 12/13 Aufstellungen Kickers-Magazins. 14 Gästevorstellung VfR Wormatia Worms Euer/Ihr Redaktionsteam 18 Gästevorstellung TuS Koblenz 22/23 Kickers Mannschaftsfoto 24 Kickers News 26 Kickers Spielplan 28 Kickers News 30 Sport & Gesundheit 32 Kickers News 36 Kickers Kader IMPRESSUM 42 Ausblick Herausgeber SV Stuttgarter Kickers e.V. Königsträßle 56, 70597 Stuttgart-Degerloch Telefon: 0711 / 767 10-0 Fax: 0711 / 767 10-10 E-Mail: [email protected] www.stuttgarter-kickers.de Redaktion Chris Olma, Marc-Nicolai Pfeifer, Pia-Mareike Riedel, Kim-Tobias Stehle Fotos Foto Baumann, Nadine Rapczynski, Markus Schwarz, CTS-Sportfoto Layout WIRE Süden GmbH Anzeigen SV Stuttgarter Kickers, U! Sports GmbH, Fürther Druckereivertretung Druck Druckhaus Waiblingen 3 VORWORT PROF. -
FC Zuzenhausen Schiedsrichter: Manuel Brell (ASV Winnweiler)
DAS HEIMSPIEL Verbandsliga Nordbaden 2016/2017 - 30. Spieltag Samstag, 27.05.2017, 17.00 Uhr VfR Mannheim – FC Zuzenhausen Schiedsrichter: Manuel Brell (ASV Winnweiler) Der VfR Mannheim begrüßt Sie recht herzlich zum heutigen Verbandsliga-Heimspiel im Rhein-Neckar-Stadion. Ein besonderer Gruß gilt natürlich unseren Gästen vom FC Zuzenhausen und seinen mitgereisten Anhängern sowie dem Schiedsrichtergespann. (sw) Der letzte Spieltag der Verbandsliga Nordbaden kann zum „Finale furioso“ werden. Während die TSG 62/09 Weinheim bereits als Meister feststeht, liefern sich der FV Fortuna Heddesheim und der VfR Mannheim ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Vize-Meisterschaft und die damit verbundene Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Oberliga Baden-Württemberg. Der VfR empfängt heute den FC Zuzenhausen. Heddesheim spielt zeitgleich beim noch um den Klassenerhalt kämpfenden FV Lauda. Im Gegensatz zum Hinspiel, als der VfR mit 0:2 eine seiner vier Saisonniederlagen einstecken musste, darf sich die Atik-Elf gegen den Tabellenneunten aus Zuzenhausen diesmal nicht viel erlauben. Doch der FC ist in guter Form und schlug zuletzt sowohl Meister Weinheim (1:0) als auch die Spitzenmannschaft aus Bruchsal (2:1). Durch eine tolle Rückrunde (aktuell Platz 7) konnte man sich den zwischendurch aufkommenden Abstiegssorgen entledigen und so wird das Team von Trainer Dietmar Zuleger die Saison erneut auf einem sicheren Mittelfeldplatz abschließen. Doch auch wenn es für Zuzenhausen um nichts mehr geht, die Motivation den VfR im letzten, so wichtigen Spiel erneut zu ärgern, dürfte auf jeden Fall da sein. Doch wenn der VfR so souverän und vor allem effektiv in der Chancenauswertung auftritt wie in den letzten Partien gegen Strümpfelbrunn (10:1) und in Durlach (6:0), sollte man auch gegen die Kraichgauer als Sieger vom Platz gehen. -
Aufnahmeantrag Vfr Wormatia 08 Worms
Stadionzeitung des VfR Wormatia 08 Worms e.V. Saison 2011/2012 . Ausgabe 4 alla wormatia Wormati a Worms vs KSV Hessen kassel SA. 17 .9.2011 14.00 UHR . EWR-ARENA WORMS VORSTAND 3 Liebe Freundinnen und Freunde des VfR Wormatia 08 Worms , liebe Gäste, zum heutigen Spiel der Regionalliga Süd gegen Hessen Kassel begrüßen wir Sie recht herz - lich. Ein ganz besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Nordhessen sowie dem Schieds- richter und seinen beiden Assistenten. Nach dem vielversprechenden Beginn der Regionalliga-Saison mit den beiden Siegen gegen Bayern Alzenau und bei FSV Frankfurt II sind wir durch die weitere Entwicklung in den letzten fünf Spielen ein Stück weit auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden. Nur ein Sieg aus den letzten vier Spielen ist sicherlich weniger, wie viele sich das nach dem Saisonstart erwartet und erhofft haben. Auf der anderen Seite zeigen jedoch auch die Ergebnisse der anderen Mannschaften und der derzeitige Tabellenplatz, dass die Liga in diesem Jahr sehr ausgeglichen ist. Insofern sollten wir alle geduldig sein und der Mann- schaft die Zeit geben, sich weiterzuentwickeln. Gerade recht kommt da das anstehende Heimspiel gegen KSV Hessen Kassel, immerhin auch einer der Traditionsvereine in der Regionalliga Süd. Beide Mannschaften werden sicherlich aufgrund der Ergebnisse des letzten Spieltages bemüht sein, attraktiven und erfolgreichen Fußball zu spielen. Unterstützen Sie deshalb mit uns allen im Verein unsere Mannschaft und zeigen Sie auch in der aktuell weniger erfolgreichen Phase der Saison Ihre Unterstützung. Wir wünschen Ihnen eine gute, unterhaltsame und hoffentlich erfolgreiche Regionalliga-Begegnung. Alla Wormatia Tim Brauer 1. Vorsitzender DAS PERSÖNLICH GEFÜHRTE HOTEL IM HERZEN DER ÄLTESTEN STADT DEUTSCHLANDS Königlich speisen lässt sich in unserem Restaurant „Prinz Carl“. -
Wormatia–Fc Homburg
Stadionzeitung des VfR Wormatia 08 Worms e.V. Saison 2015/2016 . Ausgabe 4 alla wormatia WORMATI A –FC HOMBURG 12.09 .2015 . 14.00 UHR SÜDWESTSTADION LUDWIGSHAFEN VORWORT 3 LIEBE FREUNDINNEN UND FREUNDE DES VFR WORMATIA 08 WORMS, LIEBE GÄSTE, zum heutigen Heimspiel zweier Traditionsvereine, unserer Wormatia und dem FC 08 Hom - burg begrüßen wir Sie recht herzlich. Ein ganz besonderer Gruß gilt unseren Gästen sowie dem Schiedsrichter und seinen beiden Assistenten. Zunächst freuen wir uns, dass der Gäste-Trainer Jens Kiefer nach seinem Unfall vom vergan - genen Wochenende das Krankenhaus verlassen konnte und sich auf dem Wege der Besserung befindet. Von dieser Stelle wünschen wir Jens Kiefer weiterhin gute Genesung und hoffen ihn bald wieder, vielleicht ja schon heute, auf der Bank begrüßen zu dürfen. Den Saisonstart haben wir uns alle sicher etwas anders vorgestellt. Mit 5 Punkten aus 7 Spie - len finden wir uns auf dem 13. Tabellenplatz wieder. Nach der überaus erfolgreichen vergan - genen Saison hatten wir uns alle etwas mehr erhofft, allerdings sollte man auch das äußerst schwere Auftaktprogramm berücksichtigen. Mit den Offenbachern Kickers, 1. FC Saarbrük - ken, Hessen Kassel und dem 1. FC Kaiserslautern hatten wir Gegner, die allesamt über erheb - lich größere Möglichkeiten als wir verfügen. Aus den Spielen gegen die Mannschaften, die wir auf Augenhöhe einschätzen, konnten wir ordentlich punkten, wobei gerade beim Spiel gegen SC Freiburg II sicher mehr drin war. Wir sind uns sicher, dass in unserer Mannschaft mehr steckt, als das was wir bisher zu sehen bekamen. Hierfür benötigen unsere Jungs auch die lautstarke Unterstützung unseres Fans, zumal wir bekanntlich in der Vorrunde aufgrund des Stadionumbaus nach Ludwigshafen und Pfeddersheim ausweichen müssen. -
Wormatia Kickers Offenbach 30.11.2013
Stadionzeitung des VfR Wormatia 08 Worms e.V. Saison 2013/2014 . Ausgabe 9 alla wormatia WORMATIA KICKERS OFFENBACH 30.11.2013 . 14.00 UHR EWR-ARENA WORMS VORSTAND 3 LIEBE FREUNDINNEN UND FREUNDE DES VFR WORMATIA 08 WORMS, LIEBE GÄSTE, Zum heutigen Heimspiel unserer Wormatia gegen Kickers Offenbach begrüßen wir Sie recht herzlich. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen sowie dem Schiedsrichtergespann. Heute gilt es gegen die Kickers aus Offenbach dafür zu sorgen, dass wir ein positives Er- gebnis zum Jahresabschluss im heimischen Stadion erzielen. Im letzten Heimspiel 2013 treffen wir auf eine traditionsreiche Elf vom Bieberer Berg, welche ebenso wie wir mit an- deren Erwartungen in die Runde gestartet ist. Aber wie so oft im Leben kommt es anders und so ist dies heute nun ein 6-Punkte-Spiel im Rennen um den Klassenerhalt. Es wurde viel geschrieben in den letzten Wochen, es wurde viel kritisiert, vieles angemahnt und viele sehen (wünschen) uns schon in der Oberliga. Aber!!! Wo viele hinfallen und nicht mehr aufstehen, da steht „die alte Dame“ wieder auf und der Drache speit wieder Feuer! Das hat die Mannschaft im letzten Heimspiel und in Mainz (auch wenn das Ergebnis etwas anderes vermuten lässt) gezeigt. Trainer und Mannschaft sind bereit!!! Nun müssen es hier und heute auch all unsere Fans und Zuschauer sein. Es geht nicht um Einzelne, es geht nicht um Schuldzuweisung, es geht jetzt einzig und allein darum, unsere Mannschaft von Beginn an bedingungslos zu unterstützen und seinen Beitrag zu leisten, damit wir etwas positiver gestimmt in der Adventzeit unsere Kerzen am Adventskranz und nicht ein Lichlein im Dom anzünden. -
BACHELORARBEIT SV Waldhof Mannheim 07 Ev
BACHELORARBEIT Herr Thomas Mayor Fernandez SV Waldhof Mannheim 07 e.V.- Die Geschichte eines Traditi- onsvereins, sowie strukturelle Schwächen und Barrieren bei der Neuetablierung 2012 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT SV Waldhof Mannheim 07 e.V.- Die Geschichte eines Traditi- onsvereins, sowie strukturelle Schwächen und Barrieren bei der Neuetablierung Autor/in: Herr Thomas Mayor Fernandez Studiengang: Angewandte Medien / Medien-, Sport- und Eventmanagement Seminargruppe: AM09wS2-B Erstprüfer: Prof. Dr. phil. Ludwig Hilmer Einreichung: Mannheim, 10.08.2012 Faculty of Media BACHELOR THESIS SV Waldhof Mannheim 07 e.V.- the history of a traditional club as well as structural weak- nesses and barriers to the re- establishment author: Mr. Thomas Mayor Fernandez course of studies: Applied Media Economics Special field Media, Sports and Event Manager seminar group: AM09wS2-B first examiner: Prof. Dr. phil. Ludwig Hilmer submission: Mannheim, 10.08.2012 Bibliografische Angaben Mayor Fernandez, Thomas: „SV Waldhof Mannheim 07 e.V. - Die Geschichte eines Traditionsvereins, sowie strukturelle Schwächen und Barrieren bei der Neuetablierung“ „ SV Waldhof Mannheim 07 e.V. - the history of a traditional club as well as struc- tural weaknesses and barriers to the reestablishment” 69 Seiten, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2012 Inhaltsverzeichnis II Abstract Tennis Borussia Berlin, Borussia Neunkirchen, KFC Uerdingen, SSV Ulm etc. - die Liste ist lang und es sind nur ein paar wenige Beispiele für Traditionsvereine, die in den achtziger und neunziger Jahren in der Fußballbundesliga für Wirbel sorgten und heute in den Ober- und Regionalligen um ihre Existenz kämpfen müssen. Wieso kommt es zu derart vielen Abstürzen in den Amateurbereich und mit welchen Schwierigkeiten haben die Vereine im Amateurfußball zu kämpfen? Die nachfolgende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung des SV Waldhof Mannheim. -
FC Rot E.V. Saison 2005-2006 Landesliga Rhein-Neckar Daten: Herbert Becker Landesliga Rhein-Neckar: Alle Spielpaarungen 1
FC Rot e.V. Saison 2005-2006 Landesliga Rhein-Neckar Daten: Herbert Becker Landesliga Rhein-Neckar: Alle Spielpaarungen 1. Spieltag Tag Datum Zeit Nr. Heimmannschaft Gastmannschaft T T Zusch. Bemerkung Schiedsrichter SV 98 1 12.08.2005 18.30 005 TSV 1895 Michelfeld 5 : 1 Schwetzingen 1 13.08.2005 16.30 004 SV Sandhausen II SpVgg. 06 Ketsch 0 : 3 1 13.08.2005 18.00 007 SpVgg. Wallstadt SV 98/07 Seckenheim 1 : 4 DJK 1 14.08.2005 15.00 001 SpVgg. Baiertal 1 : 4 Neckarhausen SV Waldhof- 1 14.08.2005 15.00 002 SG Dielheim 2 : 1 Mannheim II Spielausgang 2:2. Spielausgang 2:2. Spruchkammer- Spruchkammer- Urteil: Spielwertung Urteil: Spielwertung Berwangen 2:2, Berwangen 2:2, DJK/FC Spielwertung Spielwertung 1 14.08.2005 15.00 003 FC Berwangen X : X Ziegelhausen/Peterst. Ziegelhausen 0:3. Ziegelhausen 0:3. Ziegelhausen hatte Ziegelhausen hatte einen Spieler ohne einen Spieler ohne Spielerlaubnis Spielerlaubnis eingesetzt. eingesetzt. 1 14.08.2005 15.00 006 SG Horrenberg VfR Mannheim II 2 : 2 1 17.08.2005 19.00 008 FC Dossenheim LSV Ladenburg 1 : 2 Landesverband Nordbaden - Landesliga Rhein-Neckar: 1. Spieltag 2005/2006 (Gesamtbilanz) Pl. Verein Sp g u v T T Diff. Plus 1. SV Schwetzingen 1 1 0 0 5 : 1 4 3 2. SV Seckenheim 1 1 0 0 4 : 1 3 3 SpVgg Baiertal 1 1 0 0 4 : 1 3 3 4. SpVgg 06 Ketsch 1 1 0 0 3 : 0 3 3 5. LSV 1864 Ladenburg 1 1 0 0 2 : 1 1 3 SV Waldhof Mannheim II 1 1 0 0 2 : 1 1 3 7. -
C503 Regionalliga-Sued 1994-00.Pdf
DSFS Liga-Chronik Regionalliga Süd 1994 - 2000 C504-1 qualifiziert. Im Falle von Punktegleichstand wurde die Ab- Regionalliga Süd (1994 - 2000) schlussposition der Saison 1993/94 zur Entscheidungsfindung herangezogen. In Bayern erhielten punktgleiche Mannschaften Inhaltsverzeichnis in den Jahren 1991/92 und 1992/93 die Punktzahl des jeweils höheren Tabellenplatzes. Die Qualifikationstabellen Inhalt Seite Amateur-Oberliga Baden-Württemberg Entstehung der Regionalligen als dritte C505-01 Spielklasse Verein 92 P. 93 P. 94 P. S 95 Qualifikation zur Regionalliga Süd C505-01 SSV Ulm 1846 2 17 1 36 1 54 107 á Aufstieg zur 2. Bundesliga C505-02 SSV Reutlingen 1 18 3 32 2 51 101 á Aufstieg aus den Oberligen C505-02 VfR Mannheim 10 9 4 30 3 48 87 á Baden-Württembergische Vereine C505-02 TSF Ditzingen 9 10 6 26 4 45 81 á Bayerische Vereine C505-02 SpVgg Ludwigsburg 8 11 7 24 6 39 74 á Hessische Vereine C505-02 SV Sandhausen 11 8 2 34 9 30 72 Spielzeit 1994/1995 C505-05 1. FC Pforzheim 13 6 8 22 10 27 55 Spielzeit 1995/1996 C505-06 VfB Stuttgart Am. 5 14 9 20 12 21 55 â Spielzeit 1996/1997 C505-07 VfR Pforzheim 0 14 10 5 42 52 SC Pfullendorf 14 5 5 28 17 6 39 Spielzeit 1997/1998 C505-08 VfB Gaggenau 6 13 11 16 16 9 38 Spielzeit 1998/1999 C505-09 GSV Maichingen â 0 â 0 7 36 36 Spielzeit 1999/2000 C505-10 Freiburger FC 4 15 10 18 18 3 36 Ewige Tabelle 1994-2000 C505-11 SV Linx â 0 â 0 8 33 33 Ergebnisübersicht 1994-2000 C505-12 SC Geislingen â 0 12 14 13 18 32 VfL Kirchheim/Teck â 0 13 12 14 15 27 Entstehung der Regionalligen als dritte VfR Aalen â 0 â 0 11 24 24 Spielklasse ASV Durlach â 0 â 0 15 12 12 Amateur-Oberliga Bayern Als die 2. -
Regionalliga Südwest
Regionalliga Südwest Spielplan Saison 2018/2019 Stand: 30. Januar 2019 vorgezogenes Spiel vom 24. Spieltag 16.02.2019 14:00 210 SC Freiburg II FK Pirmasens 21. Spieltag 23.02.2019 14:00 181 Waldhof Mannheim FSV Frankfurt 23.02.2019 14:00 182 TSG Balingen SC Hessen Dreieich 23.02.2019 14:00 183 FK Pirmasens TSG Hoffenheim II 23.02.2019 14:00 184 Kickers Offenbach SSV Ulm 1846 Fußball 23.02.2019 14:00 185 Wormatia Worms 1. FSV Mainz 05 II 23.02.2019 14:00 186 FC 08 Homburg FC‐Astoria Walldorf 23.02.2019 14:00 188 Eintracht Stadtallendorf 1. FC Saarbrücken 23.02.2019 14:00 189 TSV Steinbach Haiger SC Freiburg II 24.02.2019 14:00 187 VfB Stuttgart II SV Elversberg 22. Spieltag 01.03.2019 19:00 196 FC‐Astoria Walldorf SV Elversberg 01.03.2019 19:00 197 1. FSV Mainz 05 II FC 08 Homburg 01.03.2019 19:30 191 TSG Hoffenheim II Kickers Offenbach 02.03.2019 14:00 190 Eintracht Stadtallendorf VfB Stuttgart II 02.03.2019 14:00 192 SC Hessen Dreieich FK Pirmasens 02.03.2019 14:00 193 FSV Frankfurt TSG Balingen 02.03.2019 14:00 194 SC Freiburg II Waldhof Mannheim 02.03.2019 14:00 195 1. FC Saarbrücken TSV Steinbach Haiger 02.03.2019 14:00 198 SSV Ulm 1846 Fußball Wormatia Worms 23. Spieltag 08.03.2019 18:30 202 FC 08 Homburg SSV Ulm 1846 Fußball 08.03.2019 19:00 201 Wormatia Worms TSG Hoffenheim II 08.03.2019 19:00 203 SV Elversberg 1. -
Stadionheft FC 08 Homburg – SSV Ulm 1846
NEUNZEHNSaison 2018/19 I Ausgabe 11 08 08 23. SPIELTAG HOMBURG ULM IM INTERVIEW IHAB DARWICHE T +49 (0) 63 71 5 28 48 DrT_ANZ_FCHom_A4_D-A.indd 1 03.08.17 11:40 VORWORT LIEBE SPORTFREUNDE, zu unserem heutigen Heimspiel begrüße ich Sie alle ganz herzlich im Homburger Waldstadion. Zu Gast ist der SSV Ulm 1846 Fußball, dessen Mann- schaft, Verantwortliche und Anhänger ich ebenfalls im Waldstadion willkommen heiße. Mit zwei Siegen sind wir optimal aus der Winterpause gestartet und konnten so an die bislang starke Leistung in der ersten Saison nach dem Wiederaufstieg anknüp- fen. Diesen Trend möchten wir heute gerne fortsetzen, wenn auch mit den Spatzen aus Ulm doch schon ein anderer Härtegrad zu erwarten sein wird. So hoffen wir, uns im Verlauf der verbleibenden Runde noch in der Tabelle verbessern zu können. Vergangene Woche haben wir form- und fristgerecht die Bewerbungsunterlagen für die 3. Liga beim Deutschen Fußball-Bund eingereicht. In diesem Zuge möchte ich allen danken, die an der Erarbeitung und Zusammen- stellung der umfangreichen sowie komplexen Unterla- gen beteiligt gewesen sind. Damit ist die Arbeit jedoch noch lange nicht getan. So schön und wichtig der sportliche Erfolg ist, auch neben dem Platz gibt es noch einiges zu tun. Insbesondere im und am Waldstadion stehen noch große Herausforde- rungen an, welche noch gemeistert werden müssen. Dabei stehen wir in engem Austausch mit der Stadt Homburg auf welche wir hier angewiesen sind. Im Nachwuchsbereich sind wir auf einem sehr guten schönen Erfolg konnten wir im Winter feiern, als wir Weg, den wir weitergehen möchten. Auch wenn es für in sämtlichen Altersklassen den Hallen-Stadtmeister unsere U23 in der Saarlandliga sowie dem Leistungs- stellen konnten. -
Vfr Wormatia Worms — FK Pirmasens
VfR Wormatia Worms — FK Pirmasens Können die Spieler des VfR Wormatia am Wochenende, wie unsere Fotos zeigen, wieder so jubeln!! Nahtlos eingegliedert in die „Neue Wormatia-Elf“ haben sich Förster und Heng. Sehr mannschaftsdienlich zeigt sich auch Baumgärtner. Fotos, Text und Gestaltung: F. Weygand wieder ENORM IN FORM MIT B E N IF © R M Zur Genesung braucht der Körper Kraft wie ein Sportler im Wettkampf Bei schweren Krankheiten wie • bei harten Leistungskämpfen braucht der Körper REVITALISIERUNGSKUR • kräftigt Herz und Kreislauf • verbessert die Konzentrationsfähigkeit • stärkt den gesamten Organismus Erhältlich in der Apotheke 6520 Worms als 10-, 20- oder 40-Tageskur. Enthält 18 Vol.-% Alkohol Dreihornmühlgasse 36 Packungsbeilage beachten Tel. 06241 / 7 00 90 * FK Pirmasens im Spiegel der Statistik „Lebenslauf“ ab 1908 Wormatia - FKP Saison Liga Platz Heim Ausw 1908/09 B-Klasse Pfalzgau Meister __ __ (FCP) 1909/10 B-Klasse Pfalzgau Meister — — (FCP) 1910/11 B-Klasse Pfalz 2 — — (FCP) 1911/12 B-Klasse Pfalz 2 — — (FCP) 1912/13 B-Klasse Pfalz 2 — — (FCP) 1913/14 A-Klasse Bezirk 3 Meister — _ (FCP) 1914/15 keine (FCP) bis Plazierung (FCP) Anschrift: Fußballklub 03 e.V. Pirmasens 1918/19 bekannt (FCP) 1919/20 Kreisl. Saar 4 — Zweibrücker Straße 1920/21 Kreisl. Pfalz 6 — _ 1921/22 Kreisl. Pf. Abt. 1 2 — — 6780 Pirmasens 1922/23 B-Klasse Pfalz 4 — __ 1923/24 BezI. Rhein 4 — __ Vorstand: Präsident: Heinz Jürgen Frank 1924/25 BezI. Rhein 5 __ __ 1925/26 BezI. Rhein 8 — — Vizepräsident: Peter Föller 1926/27 BezI. Rhein 5 — — 1927/28 BezI. Saar 5 _ __ Schatzmeister: Hans-Georg Stark 1928/29 BezI.