A M T S B L A
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Ancestors of Martha Margaretha Cordes
Ancestors of Martha Margaretha Cordes Generation 1 1. Martha Margaretha Cordes, daughter of Heinrich Cordes and Margaretha Meier, was born on 20 Mar 1879 in Farrar, Perry, Missouri, USA. She died on 09 Dec 1967 in Alva, Woods, Oklahoma, USA. She married Wilhelm Kirmse on 11 Feb 1904 in Farrar, Perry, Missouri, USA. He was born on 21 May 1875 in Farrar, Perry, Missouri, USA. He died on 14 Aug 1968 in Alva, Woods, Oklahoma, USA. Generation 2 2. Heinrich Cordes, son of Johann Christoph Ludwig Cordes and Margaretha Lüdemann, was born on 01 May 1849 in Scheeßel, Rotenburg, Niedersachsen, Germany. He died on 28 Mar 1899 in Farrar, Perry, Missouri, USA. He married Margaretha Meier on 16 Feb 1871 in Farrar, Perry, Missouri, USA (Salem Lutheran Church). 3. Margaretha Meier, daughter of Peter Meier and Anna Gerken, was born on 21 Sep 1847 in Wenkeloh, Rotenburg, Niedersachsen, Germany1. She died on 30 Aug 1929 in Alva, Woods, Oklahoma, USA. Margaretha Meier and Heinrich Cordes had the following children: i. John Peter August Cordes was born on 20 Aug 1873 in Farrar, Perry, Missouri, USA. He died on 21 Apr 1874 in Farrar, Perry, Missouri, USA. ii. Anna Marie Cordes was born on 03 Feb 1876 in Farrar, Perry, Missouri, USA. She died on 14 Dec 1907 in Cape Girardeau, Cape Girardeau, Missouri, USA. She married Richard Bruno Fritsche on 28 Oct 1900 in Farrar, Perry, Missouri, USA. He was born on 12 Jul 1872x in Auerswalde, Mittweida, Chemnitz, Germany. He died on 08 Oct 1947 in Farrar, Perry, Missouri, USA (Age: 75). -
Niedersächsisches Justizministerium
Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg -
Deutsche Nationalbibliografie 2010 C 01
Deutsche Nationalbibliografie Reihe C Karten Vierteljährliches Verzeichnis Jahrgang: 2010 C 01 Stand: 7. April 2010 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main, Berlin) 2010 ISSN 1869-3970 urn:nbn:de:101-ReiheC01_2010-1 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. Reihe C, Karten enthält ausschließlich Kartenwerke. Innerhalb der Sachgruppen werden die Titel Die Titelanzeigen selbst sind, wie auf der alphabetisch geordnet. Sachgruppenübersicht angegeben, entsprechend der Den Anzeigen liegen die „Regeln für die alphabetische Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) gegliedert und Katalogisierung in wissenschaftlichen Bibliotheken können auch über die Sachgruppenlesezeichen -
Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland) -
Stader Geest Groß Meckelsen Sittensen Zeven Samtgemeinde Zeven Tiste Wistedt Hepstedt Kirchtimke Elsdorf Hamersen
Hechthausen Lamstedt Burweg Himmelpforten Hammah Kranenburg E1 Ersatzaufforstung Legende Armstorf Gemarkung Oldendorf Hollern-Twielenfleth Armstorf Düdenbüttel Grünendeich E7 Naturnahe Bodenentwicklung Kom pen sa tion sm a ßn a hm e E3 Ersatzaufforstung S# ´Hollnseth Stade im Flächenpool Wiepenkathen Oldendorf Gemarkung Oldendorf Grünendeich Steinkirchen S# S# Bea n tra gter Tra ssen verla uf S# Agathenburg Estorf Grenzen Heinbockel Alfstedt Stade Umspannwerk Dollern Mittelnkirchen S# d Un tersuc hun gsgeb iet (Zon e 1) Dollern Guderhandviertel XY Pla n festellun gsa b sc hn itt 2 Jork E2 Ersatzaufforstung Fredenbeck Gemarkung Behrste Neuenkirchen Pla n feststellun gsa b sc hn itt 3 (n a c hric htlic he Da rstellun g) Deinste Ebersdorf Horneburg La n desgren ze (1) Samtgemeinde Fredenbeck Samtgemeinde Horneburg La n dkreisgren ze (1) Kutenholz S# Neu Wulmstorf Nottensdorf Sa m tgem ein degren ze (1) Bremervörde Oerel Bliedersdorf Gem ein degren ze (1) Bargstedt A3 / CEF Maßnahme für den Kiebitz und Buxtehude Vorhandene Freileitungen den Wiesenpieper in der Niederung des Wedeler Mühlenbaches südlich Wedel S# Besta n dsleitun g 220 kV Harsefeld E4 Forstfachlicher Waldumbau Farven Stadt Buxtehude Besta n dsleitun g 380 kV Basdahl Brest Apensen Samtgemeinde Harsefeld Neu Wulmstorf Yd Um spa n n werk Deinstedt Beckdorf Moisburg Naturräumliche Regionen (2) Sandbostel Anderlingen Ahlerstedt Appel Niedersachsen Sauensiek Sta der Geest Regesbostel Samtgemeinde Selsingen A3 / CEF Maßnahme für den Kiebitz Selsingen Gnarrenburg nordwestlich Steddorf -
Der Landkreis
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) The district of Rotenburg (Wümme) Mit Texten und Fotografien von Andrea Zachrau Mit freundlicher Unterstützung der Medien-Verlag Schubert ISBN 978-3-937843-29-2 © Copyright 2012 by Medien-Verlag Schubert, Hamburg. Alle Rechte, auch des auszugsweisen Nachdrucks und der fotomechanischen Wiedergabe, vorbehalten. Konzeption/Gestaltung: Uwe Schubert /Thomas Börnchen Printed in Germany Inhaltsverzeichnis Der Landkreis Rotenburg (Wümme) 4 Die ganze Bandbreite der Natur Rotenburg (Wümme) 14 Wo einst die rote Burg stand... Scheeßel 30 Von Rockmusik bis Trachten Fintel 39 Von Dichtern und Löwen Sittensen 44 Mit der Moorbahn durch die Natur Zeven 5 4 Vom Kloster zur modernen Kunst Selsingen 68 Die Heimat des Osterhasen Bremervörde 79 Erholung wird groß geschrieben Geestequelle 84 Kirchen mit Geschichte Gnarrenburg 88 Wo Kraniche rasten Tarmstedt 96 Zentrum der Landwirtschaft Sottrum 102 Von der Kräuterroute zur Mühlentour Bothel 116 Das Hochmoor entdecken Visselhövede 126 Heidestädtchen mit Wohlfühlfaktor The whole spectrum of nature. Progressive and in love with nature: the district of Rotenburg (Wümme) 140 Vogelzug im Winter über Hellwege Bird migration in winter over Hellwege. ie ganze Bandbreite D der Natur Fortschrittlich und naturverliebt: der Landkreis Rotenburg (Wümme) älder, Flußtäler, Moorlandschaften und Heide- den traditionellen Schützen- und Erntefesten auch Wgebiete: Für Naturliebhaber hat der Landkreis internationale Trachtentreffen, Jahrmärkte, Backfeste Rotenburg (Wümme) zweifelsohne eine Menge zu oder an Ostern der Besuch von Hanni Hase in Oster- bieten. Doch nicht nur die Landschaft hat ihre be- eistedt. Ausnahmezustand herrscht insbesondere im sonderen Reize. Während die Dörfer noch landwirt- Juni, wenn in Scheeßel eines der größten Open-Airs schaftlich geprägt sind und über einen beachtlichen Deutschlands steigt: Mehr als 70.000 Gäste pilgern in Fachwerkbestand verfügen, haben auch die Städte die 13.000-Seelen-Gemeinde, um auf dem Hurricane- ihren besonderen Charme. -
Spielplan TV Stemmen Hinrunde 2021/2022
Spielplan TV Stemmen Hinrunde 2021/2022 I. Herren (Kreisliga) Datum Spiel-Nr. Zeit Spielort Heim Gast Ergebnis 01.08.21 TEST 14.00 Uhr SV Wistedt TV Stemmen 1:8 03.08.21 TEST 20.00 Uhr SV RW Scheeßel TV Stemmen : 05.08.21 TEST 19.30 Uhr Ostervesede Veeser FC TV Stemmen : Kreispokal 11.08.21 Runde 1 19.30 Uhr MTSV Selsingen II TV Stemmen II : 024 15.08.21 004 15.00 Uhr TV Stemmen TSV Gnarrenburg : 22.08.21 011 15.00 Uhr Bremervörder SC TV Stemmen : 05.09.21 025 15.00 Uhr Alfstedt FC Alfstedt/Ebersdorf TV Stemmen : 12.09.21 036 15.00 Uhr TV Stemmen TSV Groß Meckelsen : 26.09.21 052 15.00 Uhr TV Stemmen MTV Hesedorf : 10.10.21 061 15.00 Uhr Bülstedt TSV Bülstedt/Vorwerk TV Stemmen : 17.10.21 065 13.00 Uhr Rotenburger SV II TV Stemmen : 24.10.21 076 15.00 Uhr TV Stemmen TuS Bothel : 07.11.21 082 14.00 Uhr SG Unterstedt TV Stemmen : 14.11.21 092 14.00 Uhr TV Stemmen TuS Tarmstedt : 21.11.21 103 14.00 Uhr TSV Karlshöfen TV Stemmen : 28.11.21 108 14.00 Uhr TV Stemmen TuS Zeven : 05.12.21 117 14.00 Uhr SG Anderlingen TV Stemmen : 12.12.21 047 14.00 Uhr Nartum FSV Hesedorf/Nartum TV Stemmen : II. Herren (4. Kreisklasse Süd) Datum Spiel-Nr. Treffen Anpfiff Spielort Heim Gast Ergebnis 06.08.21 TEST 19.00 Uhr 20.00 Uhr Bartelsdorfer SV II TV Stemmen II : Kreispokal 2 15.08.21 Runde 1 12.00 Uhr 13.00 Uhr TV Stemmen II FC Nordheide III : 029 22.08.21 003 11.40 Uhr 13.00 Uhr Rüspel FC Rüspel/Weertezn II TV Stemmen II : 29.08.21 009 11.45 Uhr 13.00 Uhr TuS Fintel II TV Stemmen II : 05.09.21 013 12.00 Uhr 13.00 Uhr TV Stemmen II FC Rüspel/Weertzen II -
Landschaftsrahmenplan Landkreis Rotenburg (Wümme) - ANHANG
Inhalt Fortschreibung 2015 ANHANG Inhalt INHALT Seite Zu Kap. 1.2 Naturräumliche Gliederung ........................................................................................ 1 Zu Kap. 3.1 Arten und Biotope ..................................................................................................... 19 Zu Kap. 3.2 Landschaftsbild ......................................................................................................... 42 Zu Kap. 3.3 Boden ......................................................................................................................... 80 Zu Kap. 3.4 Wasser- und Stoffretention ....................................................................................... 84 Zu Kap. 4.3 Biotopverbund ........................................................................................................... 90 Tabellen Tab. A 1.2: Naturräumliche Gliederung ................................................................................ 1 Tab. A 3.1/1: Besondere Hinweise zu Kartiereinheiten aus der Luftbild- interpretation 2014 ............................................................................................ 25 Tab. A 3.1/2: Biotoptypen(-gruppen) mit Wertstufen und Flächenanteilen ........................ 30 Tab. A 3.1/3: Linien- und Punktelemente der Luftbildinterpretation ................................... 33 Tab. A 3.1/4: Ergebnisse der Kartierung von §22- und §30-Biotopen ................................. 38 Tab. A 3.2: Landschaftsbildeinheiten (s. Karte 2) ............................................................. -
Findbuch Gemeindearchiv Scheeßel
Findbuch Gemeindearchiv Scheeßel Stand: 1.3.2015 Schrank 1 Gemeinheitsteilungen, Rezesse, Höfesachen - Abbendorf - Abbendorf : Protokolle Gemeindeversammlungen 1881 -1912 Haushaltspläne 1947 – 1962 Ausgaben- und Einnahmebücher 1952 – 1968 Schulzweckverband Hetzwege-Abbendorf 1929 - Bartelsdorf/Veerse - Deepen - Hetzwege - Ostervesede, Einloh, Deepen - Rittergut Veerse - Scheeßel/Varel - Westeresch/Wenkeloh - Westerholz - Westervesede - Wittkopsbostel/Oldenhöfen - Wohlsdorf Schrank 2 Gemeinheitsteilungen, Rezesse, Höfesachen - Abbendorf: Gewerbesteuer- Hebelisten 1950er und 1960er Jahre Einnahme- und Ausgabebelege 1950er und 1960er Jahre - Helvesiek - Helvesiek/Appel//Huhnhorn/Griemshoop/Rehr - Scheeßel - Westerholz/Bult/Emmen Fächer 1 + 2 - Zeitungsausschnitte: aktuell, nach Themen geordnet Fach 3 - Zeitungsausschnitte; aktuell, nach Themen geordnet - Zeitungsausschnitte Scheeßeler Zeitung 1905 – 1925 Fach 4 Zeitungsausschnitte 1 - Scheeßeler Zeitung 1921 – 1934 - Rotenburger Anzeiger und Rotenburger Kreiszeitung 1870 – 1949 Fach 5 Zeitungsausschnitte Rotenburger Kreiszeitung 1949 – 1989 Unter Fach 5: 2 Kartons der Kyffhäuserkameradschaft Scheeßel Fach 6 - Heimatborn des Rotenburger Anzeigers/der Rotenburger Kreiszeitung 1927 – 1964 - Lebendige Heimat, Beilage der Rotenburger Kreiszeitung 1989 – 1996 - Zwischen Weser und Elbe, ab 1/2013 Fach 7 Literatur Elbe-Weser-Raum - Rudolf Grenz, Ausgrabungen auf dem Unterstedter Karkberg, Rotenburger Schriften 1960 - Heinrich Miesner, Die Jordebücher des Kreises Rotenburg 1692/94, 1938 - Bernhard -
Kreisklasse 4 LGA
id20516593 pdfMachine by Broadgun Software - a great PDF writer! - a great PDF creator! - http://www.pdfmachine.com http://www.broadgun.com Rundenwettkampf 2011 Mannschaftsaufstellung der Rundenwettkämpfe Luftgewehr - Auflage Kreisliga 1 LGA Hellwege Damen 1 Roswitha Ritter 04264 / 1382 Taaken 1 + 1E Silvia Knebel 04264 / 84000 Hellwege 1 + 1E Günter Baugatz 04264 / 821584 Bötersen-Höperhöfen 2 Rainer Röhrs 04268 / 442 Ostervesede 1 Klaus Brockmann 04263 / 8197 Ahausen 3 Rainer Henke 04269 / 5236 Obm. : Klaus Brockmann 04263 / 8197 Ostervesede Kreisliga 2 LGA Sottrum 1 + 1E Heino Hüsing 1703413641 Hellwege Damen 3 Annette Heemsoth 04264 / 1054 Wittorf 1 + 1E Werner Honemann 04260 / 481 Waffensen 2 Uwe Marach 04268 / 808 Bothel 1 Friedhelm Wichern 04266 / 1528 Westervesede 1 Margot Huch 04263 / 2300 Obm. : Uwe Marach 04268 / 808 Waffensen Kreisklasse 1 LGA Hellwege Damen 2 Doris Johannsen 04264 / 9302 Ahausen 2 Renate Küsel 04269 / 6103 Hassendorf Heinz-Georg Otterstedt 04264 / 9694 Ostervesede Damen Renate Lünsmann 04263 / 781 Bothel 2 Erwin Kröger 04266 / 546 Reeßum Jürgen Worthmann 04264 / 2559 Obm. : Heinz-G. Otterstedt 04264 / 9694 Hassendorf Claus Dieckhoff ße Gartenstraße 29 Gro ümme) 27356 Rotenburg (W Tel.: 04261 / 62288 RWK 2011 LGA [email protected] 21.09.2010 Rundenwettkampf 2011 Mannschaftsaufstellung der Rundenwettkämpfe Luftgewehr - Auflage Kreisklasse 2 LGA Horstedt 1 Michael Winkler 04288/928951 Waffensen 3 Günter Böder 04268 / 575 Wittorf 2 + 1E Gundel Maack 04260 / 265 Ostervesede 3 Klaus Brockmann 04263 / 8197 Mulmshorn 1 Waltraut Weidmann 04268 / 1539 Reeßum Damen Heidi Dieckhoff 04264 / 9765 Obm. : Heidi Dieckhoff 04264 / 9765 Reeßum Kreisklasse 3 LGA Waffensen Damen Luise Klee 04268 / 527 Ostervesede 2 Dieter Schulze 04263 / 983407 Ahausen 1 Alfred Denell 04269 / 5424 Westervesede 2 Klaus Dittmer 04263 / 8907 Mulmshorn 3 Margret Holsten 04268 / 563 Sottrum - Damen 1 Irene Hüsing 04264/1715 Obm. -
Samtgemeinde Fintel
Samtgemeinde Fintel Wahlbekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl des Samtgemeinderates und die Wahl der Samtgemeindebürgermeisterin/ des Samtgemeindebürgermeisters am 12. September 2021 in der Samtgemeinde Fintel Gemäß § 28 Abs. 6 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes in Verbindung mit § 38 Abs. 1 der Nds. Kommunalwahlordnung gebe ich hiermit die für die Wahl des Rates der Samtgemeinde Fintel am 12. September 2021 vom Samtgemeindewahlausschuss zugelassenen Wahlvorschläge wie folgt bekannt: 1 Christlich Demonkratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) Nr. Name Vorname Geb.-Jahr Beruf Wohnort 1 Dr. Homfeldt Arne 1969 Finanzbeamter Lauenbrück 2 Milbrodt Horst 1954 Diplom-Ingenieur Lauenbrück 3 Miesner Klaus 1962 Landwirtschaftsmeister Lauenbrück 4 Aselmann Claus 1960 Landwirtschaftsmeister Fintel 5 Florin Steffen 1971 Dipl. Agraringenieur Fintel 6 Ruschmeyer Ines 1991 Selbst. Kommunikationsberaterin Fintel 7 Witt Volker 1966 Speditionskaufmann Fintel 8 Riebesehl Wilfried 1964 Berufsfeuerwehrmann Fintel 9 Ruschmeyer Rosi 1976 Verkäuferin Fintel 10 Lüdemann Merten 1986 Landwirt Helvesiek 11 Lüdemann Lars 1974 Straßenwärter Helvesiek 12 Schimkatis Michael 1972 Polizeibeamter Helvesiek 13 Brunkhorst Ulrich 1961 Kaufm. Angestellter Helvesiek 14 Trau Reinhard 1954 Landwirtschaftsmeister Stemmen 15 Versemann Michael 1963 Kaufm. Angestellter Stemmen 16 Dreyer Volker 1974 Dachdeckermeister Stemmen 17 Lohmann Hannes 1991 Projektmanager Vahlde 18 Rademacher Jürgen 1956 Landwirtschaftsmeister Vahlde 2 Sozialdemokratische Partei -
Der Gemeindebrief
Der Gemeindebrief Nr. 2 / 52. Jg. April - Mai 2021 Ev.-luth. St.-Antonius-Kirchengemeinde Fintel INHALT Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort ..……………………………………….…...3 Aus der Gemeinde …………...….….……….........4 Aus Eloolo ……………………………………….....……5 Karwoche und Ostern …………………….….....…6 Für Kinder und Jugendliche …………………….7 Aus der Konfirmandenarbeit ……………………8 Gottesdienste in der Region ..………...….….. 10 Konfirmation ……...….…..……………………………..12 Himmelfahrt und Pfingsten …………………….…13 Pinnwand ..….……………………………………..……..15 Regelmäßige Angebote …...........................16 Freud und Leid ............................................18 Adressen und Telefonnummern .................19 Mach ein Foto, das zeigt, was Dich jetzt in der Pandemie glücklich macht! Das war die Aufgabe des Fotowettbewerbs, den wir mit unserem letzten Ge- meindebrief ausgerufen ha- ben. 24 Glücksfotos wurden bis zum Stichtag am 28. Februar eingereicht. Allen, die mitgemacht haben, herzlichen Dank dafür! Wir im Kirchenvorstand waren von der Vielfalt der Glücks- fotos begeistert! Den 1. Preis, einen 30 € Gutschein für die Lütje Isdeel, gewann Marie Heuer aus Fintel mit dem hier abgedruckten Bild mit dem Titel: „Glücklich macht uns jetzt, dass wir endlich mal wieder Schlittschuh laufen können!“ Weil alle Bilder so schön sind, stellen wir alle Fotos ab Palmsonntag, 28. März, in der Kirche aus. Herzlich Einladung an alle, täglich von 9 bis 18 Uhr vorbeizu- schauen! 2 AUF EIN WORT Gott liebt! „Christus ist Bild des unsichtbaren Jesus zeigt uns, wie Gott „aussieht“ - Gottes, der Erstgeborene der ganzen natürlich kein Gemälde, kein Foto, aber wie er ist, was er tut: In dem Schöpfung“ (Kolosser 1,15) Buch von Gott, der Bibel, finden wir Haben Sie sich das auch schon mal viele Geschichten: Jesus schenkt gefragt: Wie sieht Gott Kranken neue Hoffnung, er umarmt Kinder, er schickt eigentlich aus? Wie ist Suchende auf neue Wege.