www.dresden2008.de | www.schachbund.de Ausgabe Mai | 2008

Liebe Schachfreunde, wenn Sie diese Zeilen lesen, sind es noch zirka sechs Monate und weniger als 200 Tage bis zum weltweit größten Schachereignis. Außerdem hat der Pressereferent auf Landesebene oder im Bezirk ganze Arbeit geleistet und den Newsletter in die Vereine weitergeleitet oder Sie haben sich unter www.dresden2008.org direkt registriert. Dies ist bereits die fünfte Ausgabe. Die bisher erschienenen Ausgaben können Sie im Archiv des Deutschen Schachbundes nachlesen. Wir sind auf einem guten Weg zu einem fantastischen Fest rund um die 64 Felder. Schauen Sie häufiger auf die offiziellen Olympiadeseiten unter www.dresden2008.org – es gibt nun fast täglich etwas Neues. Wir spielen eine Sprache!

Susan Polgar – mit uns auf dem Weg Der Stand in diesem Jahr voll im Zeichen Mit ihr waren an diesem Abend auch der zur Schacholympiade der Schacholympiade. Wer sich davon Dresdner Lokalheld Wolfgang Uhlmann, überzeugen will, findet eine umfangrei- sowie Lothar Schmid – jeweils mit Gattin Als Susan an einem sonnig warmen Frei- che Presseschau mit vielen Bildern hier. – anwesend und interessierten das Publi- tagnachmittag hier in ankam, kum für das Turnier im November. ahnte noch niemand, dass sie gleich am nächsten Tag im knöcheltiefen Schlamm stecken würde. Die Dresden Monarchs hatten dazu eingeladen, mit der ersten Frau, die Großmeister mit den Männer- normen der Schachgeschichte wurde, im Hans-Steyer-Stadion die neue Football- Saison zu eröffnen. Susan, wie immer sportlich motiviert, bereitete sich schon Wolfgang Uhlmann und Susan Ehepaar Schmid drauf vor, das Football-Ei zu treten, doch Polgar als Ehrengäste letztendlich sollte sie nur die Münze zum Landespresseball – mit unzähligen Uhlmann und Polgar machten sich Kick-Off werfen. Und selbst das fiel dem Schachmotiven zur Olympiade anschließend auf zum Blitzschachmatch, stundenlangen Regen des Apriltags zum künstlerisch kommentiert vom Opfer, so dass die älteste der Polgar- Nicht nur die eigens eingerichtete Olympiade-Chairman Dr. Dirk Jordan. Sisters gar nicht erst den Rasen betreten Schach-Lounge lud zum Spielen und Eingerahmt in einer großen Zuschauer- musste und dem Moderator vor der Verweilen ein, gleich alle Räume des traube, boten die beiden zwei spannende Haupttribüne Rede und Antwort stand. Landespresseballs im Schloss Dresden Partien. Filme davon kann man hier waren mit Schachmotiven ausge- sehen. Doch Susan war nicht nur hier, schmückt. Vom Buffet über den um für das Schach zu werben. Sie wird Speisesaal, die Foyers und Tanzhallen – auch während der Schacholympiade eine alle waren sie in Schwarz und Weiß, den ganze Zeitungsseite des Medienpartners thematischen Bildern liebevoll gestal- DNN (Dresdner Neue Nachrichten) in teter Schachszenen gewidmet. englisch füllen, um dem internationalen Schachpublikum von den Tagesereig-

Susan mit Monarch-Maskottchen Programme, Plakate, Flyer, Motive: Alles nissen aktuell zu berichten. Insgesamt war an diesem Abend Schach. Eröffnet werden zur Schacholympiade allein in Die Anhänger der Monarchs waren dann wurde der Landespresseball vom schei- den „Dresdner Neueste Nachrichten“, so lieb, ihr am 19. April gleich noch ein denden Ministerpräsidenten Prof. Georg eine von drei großen Tageszeitungen für Ständchen zum Geburtstag zu singen. Milbradt, doch Star des Abends war Dresden und Umgebung, täglich vier Den Abend gestaltete sie etwas zweifellos die sympathische Wahl- Zeitungsseiten alleine mit der eleganter, als hier mit dem Plüschi und amerikanerin, die überdies auch im Schacholympiade gefüllt. machte sich auf zum Landespresseball. Presidential Board des US- Schachverbandes wirkt. www.dresden2008.de | www.schachbund.de Klaus Bischoff – als Multitalent in Gegnern gleichzeitig auf und erzielt allen Lagen unterwegs dabei beachtliche Resultate. Im saarländischen Eppelborn beispielsweise, Wenn die Schacholympiade 2008 gewann Bischoff in nur vier Stunden mit eröffnet wird, ist eine weitere nationale einem Score von 30:1, bei 29 Siegen und Größe im Schachgeschehen fester zwei Unentschieden. Bestandteil der Festwochen. Klaus Bischoff wird die deutschsprachigen Schachfans in gewohnter Qualität über Eppelborn bot an diesem Wochenende das Geschehen auf den Brettern vor Ort noch mehr Bischoff. Gleich am informieren. Schon bei der Euro 2007 Samstagmorgen startete der war er als Live-Kommentator im Einsatz. Großmeister ein Seminar für die besten Jugendlichen des kleinsten Flächenlandes der Republik. Sonntags

Dabei steht der schachliche Part nicht engagierte sich der Verein mal im Vordergrund. Mit der „Saarländische Schachkultur“ mit einer erfolgreichen Serie gelang es dem Einladung an den Schachplauderer, deutschen Schachbund nämlich, in jeder frühere Partien saarländischer teilnehmenden Region Schlagzeilen in Spitzenspieler zu kommentieren. den lokalen Printmedien zu generieren, Begleitet wurde die Station der Der volkstümliche, zehnfache (!) deut- die dem weltweit größten Schach- Tournee wie fast immer von Bernd scher Meister im Blitzschach ist ereignis entsprechend mediale Aufmerk- Besser und seinen Schachbilderwelten, außerdem ein fester Bestandteil der samkeit zukommen ließen. Für das sowie einer Schachspringerausstellung Simultantournee des deutschen Schach- Saarland beispielsweise, brachte die des Fördervereins Saarländische bundes. Als erfahrener Nationalspieler Saarbrücker Zeitung vier Artikel zum Schachkultur mit mehr als 500 und Schnellschachkönig nimmt er es in Ereignis, die Staatssekretärin und der Exponaten. regelmäßigen Abständen mit etwa 30 Ortsvorsteher waren zu Gast. Simultantournee 2008

Welcher FIDE-Präsident saß nie am Lange Nacht des Sports in Schachbrett einer Olympiade? Alle anderen und selbstverständlich auch Sie, liebe Leser, können am 15. Mai wieder mitspielen, wenn die neue Runde eröffnet wird. Jeweils am 15. stellen wir eine Frage zur Schacholympiade und jeweils um den ersten eines Monats herum, geben wir ihnen eine Nach einer bereits sehr erfolgreichen fachmännische Auflösung dazu. Für die Veranstaltung in Dresden fand am 3. Mai zeichnet wie immer Raymund Stolze erstmals die "Lange Nacht des Sports" in verantwortlich, der in diesem Monat Leipzig statt. Unter dem Motto "Ankommen - Zuschauen - Mitmachen" schreibt.... erstreckten sich ab 14 Uhr bis weit in die Mit dieser Frage beschäftigte sich eine Die richtige Antwort lautet also [D] Nacht hinein über die gesamte Leipziger dreistellige Anzahl an Mitspielern bei der Kirsan Iljumschinow. Doch schauen wir Innenstadt zahlreiche sportliche 15. Quizrunde zur Schacholympiade. Und nachfolgend mal in die Annalen dieser Attraktionen die zum Zuschauen und beinahe zum ersten Mal seit Bestehen interessanten Chronik, Sie zeigen uns zu Mitmachen animierten. der Quizrunden im Januar 2007 wäre aller erst einmal, dass die FIDE seit ihrer Für jeden war etwas zum entdecken keine einzige (!) falsche Antwort Gründung zeitgleich mit den Spielen der dabei! Im Zentrum der Stadt (Markt- und darunter gewesen, doch am Schluss VIII. Sommerolympiade 1924 bisher nur Burgplatz, Peters- und Reichstraße, fanden sich doch noch zwei. ie Einsender insgesamt sechs Präsidenten hatte, Salzgässchen und Hauptbahnhof- können zwischen vier angebotenen wobei nur zwei von Ihnen keine Promenaden) wurde viel Musik, Tanz und Möglichkeiten wählen. Waren A, B; C Olympioniken waren. An jenem 20. Juli, jede Menge Sport geboten. Es folgten noch bekannte Schachheroen am Brett, dem letzten Tag der in Paris Vereinsfeste, Sportparties, Mitmach- so spielte Kirsan Iljumschinow, der ausgetragenen Wettbewerbe… Aktionen und Schnupperkurse sowie aktuelle Präsident der FIDE nie bei einer Sportshows überall in Leipzig. Mit von Schacholympiade mit. Die OLMS-Bücher Weiterlesen auf www.schachbund.de der Partie auch die Schacholympiade Nr. 71 bis 75 gehen an Timo Dresden 2008! Büdenbender, Albrecht Beer, Hans- Dieter Müller, Detlef Rost, Horst-Peter Weiterlesen auf www.dresden2008.org Kurbel. Fever – Schach auf dem Organisationsbüro der Schacholympiade Tanzboden stellt dazu weiteres Informationsmaterial zum weltweit größten Schachereignis Zweites Jugendtanzprojekt der bereit, das im November im Staatsoperette Dresden: 121. Mittel- Internationalen Kongresscenter am schule „Johann Georg Palitzsch“ und Ostraufer ausgetragen wird. Die nächste das Bertolt-Brecht-Gymnasium fiebern Vorstellung von „Chess fever“ gibt es am der Schacholympiade entgegen! 22. Mai.

„Es ist der Staatsoperette Dresden eine http://www.staatsoperette-dresden.de/ ganz besondere Freude, mit dem Jugend-Tanzprojekt Chess Fever nun bereits zum zweiten Mal an die hundert Schülerinnen und Schüler aus zwei Dresdner Schulen auf ganz besondere Weise mit Tanz, Musik, Theater, professionellen Künstlern - kurz: mit Kultur bekannt zu machen!“ eröffnete der Intendant der Staatsoperette, Wolfgang Schaller, die Pressekonferenz zur Premiere. Bereits 2006 hat die Choreografin Silvana Schröder das erste gemeinsame Jugendprojekt „Dancin’ Jesus“ zu großem Erfolg Wer will auf der Schacholympiade ausstellen? geführt. Nun erneut zu sehen, wie sich unter ihrer Anleitung die Jugendlichen Der Deutsche Schachbund bietet Sammlern, Künstlern und Schachbegeisterten die auf das für sie Unbekannte einlassen, Möglichkeit, auf dem DSB-Messestand in Dresden Sammelstücke und Exponate (nicht wie sie daran wachsen, sich reiben und gewerblich) in einer Kabinett-Ausstellung zu präsentieren. Wer möchte seine sich hinein vertiefen, wird von den Sammlung oder ausgewählte Exponate zeigen? Machern des Projektes mit Interesse Zum Beispiel aus den Bereichen: Autogrammkarten, besondere Partiezettel, beobachtet. Körperbewusstsein besondere Schachbretter, besondere Schachfiguren, besonderes Schachzubehör, gewinnen, neue Möglichkeiten des Briefmarke, Exponate aus Schachgeschichte, Festschriften, Fotos, Karikaturen, Ausdrucks erfahren, soziales Verhalten Krawatten, Kunst, Medaillen, Münzen und Zeitungsausschnitte oder Sammlung von ändern, all das begleitet den Alltag der Werbeslogans mit Schachbezug, Turnierbulletin, Turnierveranstalter, Schüler während der Proben. Innige Vereinszeitungen... Einzige Voraussetzung: Es muss ein Schachbezug vorhanden sein. Gemeinschaft und erstarktes

Selbstbewusstsein ist Bestätigung für Wir bieten aber auch Präsentationsmöglichkeiten auf dem DSB-Messestand für: den richtigen und wichtigen Ansatz Turnierveranstalter, Schachvereine mit besonderen Aktivitäten, Schachstiftungen/ dieses Projektes der Kulturellen Schachförderkreise, Schachverbände, Schachakademien/Schachschulen. Bildung. Im Mittelpunkt des

Tanzprojekts „Chess Fever“ steht ein Gesucht sind nicht kommerzielle Präsentationen von: junger Mann, der ganz für seine - Turnierveranstaltern, Schachpartien lebt. Das Spiel wird für - Schachvereinen mit besonderen Aktivitäten, ihn mehr und mehr zur Sucht. Er spielt - Schachstiftungen/Schachförderkreisen, sich in einen Rausch, verliert den - Schachverbänden, Kontakt zur Außenwelt, wird unfähig - Schachakademien/Schachschulen. Gefühle zu empfinden und Nähe zuzulassen. Liebe kann er nicht Der DSB bietet: erwidern. Schließlich stellt er sich einer - Präsentationsmöglichkeit bei der Schacholympiade 2008 in Dresden, alles entscheidenden Schachpartie: - Unterstützung bei Werbung, Organisation, Kann er sich durch dieses Duell aus - Werbung in DSB-Medien und vor Ort, seiner Spielwelt befreien? Die Tickets - Moderation vor Ort (falls gewünscht), kosten auf allen Plätzen 6 Euro. Neben - Ausstellungszertifikat des DSB Titeln aus dem Musical „Chess“ von

Benny Andersson und Björn Ulvaeus Wir erwarten: werden Filmmusik von Wojciech Kilar - An- und Abtransport und Präsentation in eigener Regie und auf eigene Kosten. aus dem Film „Bram Stoker’s Ein Verkauf auf dem Stand ist nicht möglich. Dracula“ von Francis Ford Coppola, sowie Auszüge aus Stefan Zweigs „Schachnovelle” verwendet. Das www.dresden2008.de | www.schachbund.de Letzte Meldung: Ausverkauftes Haus Wie bei der echten Olympiade - bei „Chess-Fever“ Schachpartnerschulen Nach dem Einkauf eine Partie Schach Vier Schulklassen tanzen Schach

Die Spannung steigt, verschiedene Roadshow startet im Kaufpark Dresden Und das geht gut! Bei „Chess Fever“, der Reden sind gehalten, die gut 140 Kinder Auftaktveranstaltung zur Sachsentour Premiere in der Staatsoperette am der vielen Ländermannschaften wollen am 29. Mai Donnerstagabend, tanzte eine fast starten mit ihrem Qualifikationsturnier dreistellige Anzahl von Schülern auf der zur Schacholympiade in Dresden. Da Die „Roadshow“ getaufte Tour des Bühne was das Schachbrett hergab. Mit betritt ein kleines Mädchen aus Organisationsbüros zur Schacholym- der außergewöhnlichsten Aktion der Vaterstetten die Bühne und übernimmt piade durch namhafte Einkaufszentren Jubiläumsspielzeit unterstütze das von das Mikrofon. Sie sagt: Dresdens startet am 29. Mai. Im Intendant Wolfgang Schaller geleitete Kaufpark Dresden wird die Chess Haus das Schacholympiadejahr. Im "Wir Teilnehmer an dem Turnier der Foundation GmbH drei Tage für das Jugendtanzprojekt „Chess Fever“ gelang Partnerschulen der Schacholympiade in Schachgroßereignis werben und mit es der Staatsoperette, mehr als 90 Vaterstetten versprechen, in Fairness einem attraktiven Programm zum tanzbegeisterte Amateure von je zwei und mit Achtung vor unseren Gegnern Besuch der Schacholympiade animieren. achten und neunten Jahrgangsstufen wie das Turnier zu spielen und jederzeit die Profis aussehen zu lassen. Nicht zuletzt Regeln des königlichen Schachspiels zu Das Programm mit Schachunterricht, dank der hervorragenden Choreografie beachten. Online-Spiel, Blitzturnieren, Schnupper- von Silvana Schröder, die dem kursen, Interviews, Simultan und vielem ausverkauften Haus eine Geschichte Wir kämpfen im Geist der Sportlichkeit mehr, kann man hier nachlesen: zum Nacherzählen bot. Unter tosendem für unser Partnerland und unsere www.dresden2008.org und minutenlang anhaltendem Applaus Schule." verabschiedeten sich die Schülerinnen Moderiert wird die Veranstaltung von und Schüler am späten Abend vom Die 140 Kinder sprechen den Text nach „Mr. Schachbundesliga“ Christian begeisterten Publikum. Die Mittelschule und versprechen sich so feierlich Zickelbein. Zickelbein ist bekannt als Johann Georg Palitzsch und das Bertolt gegenseitig, ein faires und sportliches Gründer der in Schachkreisen berühmten Brecht Gymnasium Dresden führten die Turnier zu spielen. Spätestens jetzt Schulschachgruppe des Gymnasiums Aussage der Regisseurin zum Beweis: springt der olympische Funke über auf Uhlenhorst Barmbek, aus welcher sich „Jeder kann tanzen, wirklich jeder!“ Das alle Teilnehmer. später die Deutsche Schachjugend (DSJ) durfte und sollte natürlich auch gefeiert entwickelte. Für sein außerordentliches werden. Wolfgang Schaller lud ein zur Ein Hauch von Olympiade weht durch Engagement im Schach erhielt er 2005 Premieren-Party – und alle wollten sie die Grundschule in Vaterstetten, in dem das Bundesverdienstkreuz. dabei sein. Unter den Gästen auch der nun das erste Qualifikationsturnier der Chairman der Schacholympiade Dr. Dirk Länderauswahlen der Partnerschulen Jordan, der sich für diesen großen der Schacholympiade in Dresden Moment und diesen tollen Beitrag im startet. Schachfestjahr 2008 herzlich bedankte.

Dieses Versprechen werden sich natürlich auch die Kinder in Dortmund, Arnstadt, Hamburg und Leipzig geben. Hauptsponsoren der Und natürlich auch die Teilnehmer beim Schacholympiade Dresden 2008: Finale am 12. und 13. November in

Dresden. Das Centermanagement des Kaufparks Wäre das nicht auch etwas für die wirbt in ihrem Verbraucherjournal stolz Großen? Sich gegenseitig versprechen mit dem außergewöhnlichen Ereignis. fair und sportlich mit einander Neben Dresden sind auch Bautzen, umzugehen? Chemnitz, Zwickau und Leipzig als Stationen vorgesehen. In der Landeshauptstadt selbst sind mehrere www.schachpartnerschulen.de Einkaufszentren eingeplant. Von der BIP Impressum: (= Begabung Intelligenz Persönlichkeit) Herausgeber: Deutscher Schachbund (DSB) Kreativitätsgrundschule Dresden werden und Schacholympiade 2008 - Chess etwa 15 – 20 Kinder in Begleitung ihres Foundation GmbH V.i.S.d.P. Klaus Jörg Lais (DSB) Schachlehrers Holger Längert Mitarbeiter: Klaus J. Lais, Jörg Schulz teilnehmen. Jörn Verleger u.a.

www.dresden2008.de | www.schachbund.de