www.6days-news.de

Dienstag 14.11. 2006

Die offizielle Zeitung zum 43. Münchner Sechs-Tage-Rennen 2006 Unter anderem lesen Sie heute: »Easy-Rider« Aufbau der Sixdays- Back in »Gelb« Die Derny-Fahrer S. 2 Bahn S. 18/19 Entertainment Portrait Zabel und Risi erobern Platz an der Spitze zurück vom Feinsten S. 6 Erik Mohs S. 23

Stand nach der 5. Nacht Fahrer: Team Runden Punkte 1. Erik Zabel/ 2 0 284 Bruno Risi 2. Franco Marvulli/ 9 0 284 Iljo Keisse 3. Danny Stam/ 3 1 219 Peter Schep 4. Juan Llaneras/ 8 2 150 Isaac Galvez 5. Robert Bartko/ 1 3 121 Andreas Beikirch 6. Christian Grasmann/ 13 5 153 Christian Lademann 7. Andreas Müller/ 12 8 118 Alexander Aeschbach 8. Paolo Bettini/ 10 11 129 Marco Villa 9. Stefan Löffler/ 5 13 94 Sebastian Frey 10. Andreas Kappes/ 7 14 118 Erik Mohs Die Garage von Erik Zabel und Bruno Risi ist um einen Stellplatz ärmer. Mit einer 11. Marc Hester/ 4 18 99 glanzvollen und kämpferischen Aktion in der Großen Ford-Jagd sicherten sich die Mathe Pronk Nun-Wieder-Spitzenreiter den Gewinn des neuen Focus Cabriolet. Franco Marvul- 12. Gerd Dörich/ 15 19 62 li und Iljo Keisse müssen hingegen weiter Rad fahren. Sie hielten stramm dage- Frank Kowatschitsch gen, mussten sich aber um Reifenbreite geschlagen geben. Foto: ta 13. Christian Bach/ 14 22 125 Roger Kluge 14. Angelo Ciccone/ 6 22 117 Fabio Masotti Lars Teutenberg ausgeschieden Erik Weispfenning neutralisiert

Åå åå.å )  -  &å-¦å876å # ±å-¦å9;å åå ! <5685å'Åå <>=7=å'Åå . å><=d9å>>å<<_555å . å><=d75å<=å=:_55å ?   _ ?     #"'  *¦å9å (  å-¦å<> <>===å'Åd  <5:;7å'Å . å><=d<=å6>9_> . å><=d87å:>å9_>å ?_   ? ?_ ?

 &   å65 <5<6;å'Åd.  . å><=d89å75å6_> ?  ? 2 www.6days-news.de

Inhalt: S. 2: »Easy-Rider« »Easy Rider« S. 4: A.T.U-Hauptgeschäfts- führer Karsten Engel 70 Stundenkilometer – Die Jungs von der Mopedgang im Interview S. 6: Show & Entertainment Spitzengeschwindigkeiten bis schatten der Vordermänner. rasenden Rhythmus. Die ha- vom Feinsten kurz vor dem Wahnsinn. Der- Den besten Windschatten er- ben den Dreh mit der Spezial- S. 6: Tagesprogramm ny ist die schnellste Show beim reicht der Dernyfahrer mit ei- Diät wohl raus. sn S. 8: Erik Zabel und Bruno Risi SixDays. Paolo Bettini konnte ner speziellen Diät. Hauptsäch- im Portrait sich heute durchsetzen. Geht lich Belgier und Holländer be- S. 9: Sixdays-Disco von aber nicht ohne den Wind- stimmen den Radio Gong S. 10: Großreinemachen ist angesagt S. 12: Backstage-Tour S. 12: Shuttlebusse S. 13: High-Tech für den Radsport S. 14: Fahrerfeld 2006 S. 15: Der Kult aus den 70er Jahren S. 16-17: Teams im Überblick S. 18-19: Der Bahnaufbau S. 20-21: 6days-History S. 22: Alle deutschen Fahrer im Überblick S. 23: Portrait Erik Mohs

Newsletter Aktueller Newsletter

Die Dernypiloten freuen sich aufs nächste Jahr. Foto: ta für die diesjährigen Sixdays unter Sprint-Competition www.6days-news.de Gewinnen Sie tolle Preise am Stand der Wochenanzeiger Impressum Verlag: Block H trotzdem unter Be- Münchner Wochenanzeiger weis stellen. GmbH&Co. Marketing & Jeweils am Donnerstag, Freitag, Vertriebs KG Samstag und Montag haben Sie Moosacher Straße 58b hier die Möglichkeit, sich auf 80809 München. Redaktion: einem Ergometer von Sports Simone Bauer (V.i.S.d.P.), Experts mit anderen Besuchern Tobias Aumüller, Sören zu messen. Für eine Minute Naujoks, Leonie Specht versuchen Sie nach Gefühl ei- Druck: nen Schnitt von 30 km/h zu Amper-Werbe-Druck fahren. Der Sieger wird von Hasenheide 11 uns zum Shakira-Konzert ein- 82256 Füstenfeldbruck geladen. Für alle, die nicht er- Gesamtauflage der 6days: folgreich waren oder erst gar 32.000 Exemplare nicht antreten wollen, bieten Copyright 2006 für Texte, Machen Sie mit beim Gewinnspiel der Münchner Wochenan- die Münchner Wochenanzeiger Fotos und von uns gestalte- zeiger im Block H der Olympiahalle. Foto: ta noch weitere Möglichkeiten für te Anzeigen beim Verlag. einen »erfolgreichen« Besuch Nachdruck, Vervielfältigung Welcher Besucher träumt nicht gen wir Sie nicht, aber Ihre der Sixdays. Sie können jeden und elektronische Speiche- davon, einmal beim 6-Tage- Sprint-Qualitäten können Sie Tag an einer Tombola teilneh- rung nur mit schriftlicher Rennen als »Erster« durchs Ziel dieses Jahr am Stand der men und tolle Preise gewin- Genehmigung. zu fahren? Auf die Bahn brin- Münchner Wochenanzeiger in nen. red /,,, L=NGLH{PVA ) . OP@* GKOPAJHKO   Q1 $JAQLANH=?D VAJPNQI% QJ @Q4>QORAN>EJ@QJCAJ6HEJEA-/5(-51(-52(-53(-5.QJ@IAPNK >QO 11 4 Interview »Wir schaffen Arbeitsplätze« Interview mit Karsten Engel, dem Hauptgeschäftsführer von A.T.U

Mitte Oktober startete A.T.U Deutschland, Österreich, Niederlassungen kommen. Je- mit einer neuen Werbeoffen- Tschechien und den Nieder- de unserer Filialen hat zwi- sive durch und präsentiert Fer- landen. Wie sehen die wei- schen 25 und 30 Mitarbeiter. rari-Pilot Michael Schumacher teren Expansionspläne aus? Das heißt, wir schaffen in den als neues Gesicht der A.T.U- In diesem Jahr werden wir 50 nächsten zehn Jahren rund 300 Kampagne. 1985 gründete Pe- neue Filialen eröffnen. Das neue Arbeitsplätze. ter Unger die Firma A.T.U, planen wir auch für 2007. Wir Auto-Teile-Unger, die heute haben uns Folgendes vorge- Wie kam Ihr Engagement Marktführer ist. nommen: in sieben Jahren hier auf dem 6-Tage-Rennen Die Kombination aus Fach- wollen wir in sieben Ländern zustande? markt, angeschlossener Meis- insgesamt 1.000 Filialen eröff- Die Marke A.T.U hat mittler- terwerkstatt für fast alle Auto- net haben. Davon werden weile eine gestützte Markenbe- marken und die konsequente rund 800 in Deutschland und kanntheit von 97 Prozent. Serviceleistung sind die Eck- die restlichen im europäischen Dennoch bringen viele Leute pfeiler des Erfolges. Ausland sein. Zum Beispiel er- A.T.U mit einem kleinen »6days-News« sprach mit Kars- öffnen wir Anfang nächsten Unternehmen in Verbindung, ten Engel, dem Vorsitzenden Jahres die erste Filiale in Ita- was aber keineswegs der Fall der Geschäftsleitung, über die lien. ist. Zusammenarbeit mit Formel 1- Wir beschäftigen rund 13.000 Star Michael Schumacher, das Wie sehen Ihre Pläne für Mitarbeiter, was noch nicht A.T.U-Engagement auf dem München und Umgebung ausreichend bekannt ist. Daher Münchner 6-Tage-Rennen und Setzt auf Expansion: Karsten aus? ist das 6-Tage-Rennen für uns die Expansionspläne des Engel, der Vorsitzende der München haben wir in den eine gute Gelegenheit, unsere Unternehmens. A.T.U-Geschäftsführung. letzten Jahren etwas vernach- Bekanntheit gerade hier in lässigt. Wir haben hier nur fünf München noch weiter auszu- 6days-News: Herr Engel, mit dem ›Wechsel‹. Mit seiner Filialen, aber das wird sich än- bauen. Die Gesamtkombina- lange ist spekuliert worden, Bodenständigkeit, die er ver- dern, denn wir planen, in den tion, aus der Werbung mit Mi- ob Formel 1-Star Michael körpert wie kein anderer, oder nächsten drei Jahren zehn chael Schumacher und spezifi- Schumacher seine aktive der Verbindung zu seiner Hei- neue Filialen in und um Mün- schen Veranstaltungen, wie Sportlerkarriere fortsetzen matstadt Kerpen und den chen zu eröffnen. Dann wer- dem 6-Tage-Rennen, ist dafür würde. Als er dann seinen Freunden aus seiner Jugend, den wir auf insgesamt 15 einfach perfekt. sb Rücktritt bekannt gab, ließ mit denen er immer noch Kart er vorerst die Frage nach fahren geht. Und dass die Zu- seiner Zukunft offen. Sie ha- sammenarbeit geklappt hat ben das Ganze in humoristi- zeigt, dass auch Michael Schu- scher Weise in ihren Werbe- macher sich mit uns identifi- Spots aufgegriffen. ziert. Karsten Engel: Das stimmt. Ich kenne Michael Schumacher Wie kam die konkrete Zu- schon sehr lange aus unserer sammenarbeit zustande? gemeinsamen Motorsport-Ver- Die Verhandlungen an sich gangenheit. Es war allerdings waren sehr kurz. Als Michael schon ungefähr 15 Jahre her, Schumacher seinen Rücktritt dass ich das letzte Mal mit ihm bekannt gegeben hatte, haben gesprochen habe. wir schon am nächsten Tag mit den TV-Spots angefangen Die TV-Spots zeigen Schu- und am Abend den Vertrag macher in nachdenklicher unterschrieben. Für uns war Pose. Bis eine Stimme aus es wichtig, dass wir die Kam- dem Off ertönt, die dem Zu- pagne in den letzten drei Mo- schauer verkündet: »Michael naten des Jahres starten kön- Schumacher denkt über den nen. Da wir in dieser Zeit un- Wechsel nach.« ser Hauptgeschäft haben. Michael Schumacher passt her- vorragend zu unserem Unter- Sie betreiben mit A.T.U mo- Der A.T.U-Stand beim 6-Tage-Rennen in der Olympiahalle nehmen. Daher auch die Idee mentan 570 Filialen in (Block H). Foto: sb

6 www.6days-news.de Hier steppt der Bär Show und Entertainment vom Feinsten beim 43. Münchner 6-Tage-Rennen

Für den einen sind es die hei- das umfangreiche Rahmenpro- Als »Paganini der Jongleure« dem Original-Musical vortra- ßen Jagden auf der Bahn – für gramm, das die Besucher vom machte sich Timo Wopp auf gen. Einen Vorgeschmack auf den anderen die bunte Show 9. bis 14. November in der nationalen und internationalen ihre Show in der Radio Gong drumherum! Eines jedoch ist Olympiahalle erwartet. Für Varietèbühnen einen Namen. 96,3 Sixdays Disco geben die klar: Ob Pedale oder Party – Stimmung und Abwechslung Seine enorm schnelle und Akteure der Gastro-Show die Münchner Sixdays bieten im Programm sorgen mehrere exakte Keulenjonglage zeigt »Cojote Ugly« an verschiede- beides und das vom Feinsten. Top-Acts, die auf die sechs Virtuosität auf höchstem Ni- nen Abenden und auf der Und dass das Entertainment Abende verteilt sind. veau. Action ist wieder ange- Showbar in der Arena. mindestens genauso Wieder dabei sind die spekta- sagt bei Dave Blundell aus Li- Passend zum abwechslungsrei- wichtig ist wie der Sport, kulären »Blechtromm- verpool. Der BMX-Akrobat chen Geschehen auf der Bahn beweist einmal mehr ler« Power Per- verblüfft mit atemberaubenden wird natürlich wieder das phä- cussion – Kunststücken auf dem BMX- nomenale Lichtdesign sein, das eine Rad sein Publikum. die Olympiahalle in viele, ver- Ein besonderes Highlight für schiedene Stimmungen taucht. Augen und Ohren wird der Unterstützt und angetrieben Auftritt von drei Künstlern aus wird die Atmosphäre zusätz- dem AIDA-Musical. Die Sänger lich vom Tempo-Sound des werden in ihren opulenten Sixdays-DJs, Karsten Kiessling. Kostümen einige Songs aus red

Tagesprogramm vom 14. November 2006

Am sechsten Tag der Münchner 21.12 Uhr: Showtime – Sixdays stehen zahlreiche High- mit DJ Karsten Kiessling lights auf dem Programm: 21.22 Uhr: Bayernlos-Jagd 18.30 Uhr: Hallenöffnung 21.43 Uhr: Löwenbräu 18.55 Uhr: Rad-Open Derny Rennen 20.09 Uhr: Vorstellung der 21.53 Uhr: Gastro-Show sensationelle 6-Tage-Teams 22.06 Uhr: Herrmann & Schmidt 20.24 Uhr: Punktefahren Wertungsfahren Combo, die – 2. Wertung schon letztes 20.39 Uhr: Showtime – mit BMX-Acrobat 22.20 Uhr: Ausscheidungsrennen Jahr die Americaine Halle zum Dave Blundell 22.40 Uhr Showtime Kochen 20.49 Uhr: Herrmann & Schmidt 22.50 Uhr Start Finale – Ford Jagd brachte. Wertungsfahren – 1. Wertung 00.00 Uhr Siegerehrung des 21.00 Uhr: Löwenbräu 43. Münchner Action pur: Dave Blundell verblüfft auf seinem BMX-Rad mit Derny Rennen 6-Tage-Rennens atemberaubenden Kunststücken. Foto: ta

RSL PRO ... woanders sollten Sie einfach Beispiel: kein Fahrrad kaufen ... • Superlight BiAxial Rohrsatz • kompl. 30 Gang Ultegra + SPD • Michelin ProRace Bereifung 6-Days SPEZIAL keine 1800.- 1199.- 20 Messerabatt Messepreis 959. % SPITZEN-RENNRAD „RSL PRO“ Ultraleichter Biaxial-Alurahmen in Sloping-Geometrie, Aero-Carbongabel, komplette 30 Gang Shimano Ultegra Ausstattung, Michelin ProRace Profibereifung, schneller Shimano WH-R550 Laufrad- satz, SPD-Pedale inklusive, leichte ITM-Oversize-Anbauteile, mehrfacher, Rennerprobter Testsieger! www.zweirad-stadler.de Farbe: chromblau-brushed, Größen: 51, 54, 57, 60, 63 cm Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Nur teilweise Originalabbildungen. 20auch auf bereits reduzierte Angebote Angebot nur solange der Vorrat reicht. Ihremjetzt neuen eine Chevrolet Probefahrt und mit bringen Sie dieseMachen Anzeige Sie Das Sport-Angebot erhaltenmit. einDie Polo-Shirtersten 50 Probefahrergeschenkt! zu Spott-Preisen! Matiz

S, 0,8 l/ 38 kW / 52PS, Ausstattung: Fahrer- und Beifahrerairbag, Servo, ABS, ZV, el. FH vorne, Rücksitzlehne 60:40 umklappbar, Isofix-Kindersitzvorr., Drezahlmesser, u.v.m., Unverbindliche Preisempfehlung:9.140,- Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,9 (l/100 km), außerorts 4,2 (l/100km), kombiniert 5,2 (l/100km) CO2 -Emission, kombiniert (g/km): 127

Barpreis: 7.490,- Kalos Monatl. Leasingrate* 89,- SE, 1,2 l / 53 kW/ 72 PS, Ausstattung: Fahrer- und Beifahrerairbag, Seitenairbags, Klimaanlage, Servo, ABS, ZV mit Fernb., Radio/CD, el. ASP, el. FH vorne, Rücksitzlehne 60:40 umklappbar, Isofix-Kindersitzvorr., Drezahlmesser, u.v.m., Unverbindliche Preisempfehlung:12.390,- Kraftstoffverbrauch: innerorts 8,5 (l/100 km), außerorts 5,2 (l/100km), kombiniert 6,4 (l/100km) CO2 -Emission, kombiniert (g/km): 153

Barpreis: 9.990,- Monatl. Leasingrate* 129,- Lacetti

SX, 1,6 l/ 80 kW / 109 PS, Ausstattung: Fahrer- und Beifahrerairbag, Seitenairbags, Klimaanlage, Servo, ABS, ZV mit Fernb., Radio/CD mit Lfb., el. ASP, el. FH vorne, Nebelscheinwerfer, Lenkrad verstellbar, Lederlenkrad, Rücksitzlehne 60:40 umklappbar, u.v.m., Unverbindliche Preisempfehlung:16.410,- Kraftstoffverbrauch: innerorts 9,2 (l/100 km), außerorts 5,9 (l/100km), kombiniert 7,1 (l/100km) CO2 -Emission, kombiniert (g/km): 178

Barpreis: 12.990,- Monatl. Leasingrate* Captiva 149,-

2,4 LS 2WD ,5 Sitzer 100kW/136 PS ,Ausstattung: Fahrer-und Beifahrerairbag,Fensterairbag Fahrer/Beifahrer, Servo,ABS,ZV mit Fernb.,Radio/CD,Dachreling,Klima, Isofix-Kindersitzvorr.,el.ASP,el.Fensterh.vo./hi., Rücksitzlehne 60:40 umklappbar, u.v.m.. Unverbindliche Preisempfehlung:23.610,- Kraftstoffverbrauch: innerorts 12,0 (l/100 km), außerorts 7,0 (l/100km), kombiniert 8,9 (l/100km) CO2 -Emission, kombiniert (g/km): 217

Barpreis: 20.490,- Monatl. Leasingrate** 249,-

Chervrolet *Bei 0 Euro Anzahlung, 36 Monaten Laufzeit und 10.000 Km im Jahr. Ein Angebot der GMAC Leasing GmbH **Bei 1.999,- Euro Anzahlung, 36 Monaten Laufzeit und 10.000 Km im Jahr. Ein Angebot der GMAC Leasing GmbH

Wickenhäuser Loisachtal München - Am Olympiapark Eching - neben Ikea Wolfratshausen Georg-Brauchle-Ring 68 Heisenbergstr. 1 Hans-Umiller-Ring 42 Tel. (0 89) 143 81 00 Tel. (0 81 65) 95 35 0 Tel. (0 81 71) 41 87 0 Chevrolet. Mein großes Plus. 8 Portrait »Wir wissen, dass wir es können« Erik Zabel und Bruno Risi wollen in München als neues Dream-Team begeistern

Wenn aus Gegnern Partner Jahr, als »Ete« das zers. Risi sagte zu und traf da- werden, ist das normalerweise gesamte Feld mit mit die gleiche Entscheidung eine Sensation. So auch in die- einer unglaub- wie Zabel, der sich nach sem Winter. Zwei der schnell- lichen Attacke in eigener Aussage freut, mit sten Pedaleure der Sixdays-Ge- dem weltbesten Bahn- schichte starten nun gemein- fahrer auf die Jagd zu sam: »Alpentornado« Bruno gehen. Risi und der erfolgreichste Die Konkurrenz aktive Radprofi, Erik Za- ist stark, hatte bel, sind das neue Traum- aber bereits in paar der Münchner Six- – days. Der beliebte dem Warm- Schweizer mit den 40 ge- up für das wonnenen 6-Tage-Ren- Dream- nen, und Erik Zabel, Team – der Lokalmatador mit keine 193 Profisiegen und Chance. drei Titeln in Mün- Einen chen, werden die Start-Ziel- Olympiahalle zum Sieg erwar- Beben bringen. tet in der Die beiden Protagonis- Olympiahalle ten sorgten schon in den allerdings nie- vergangenen Jahren immer mand. Sind doch für Zündstoff, machten sie traditionell die be- doch den Sieg mit ihren da- sten Paare des je- maligen Partnern fast immer weiligen Winters in unter sich aus. Unvergessen München am Start. Die das unglaubliche Finale des Spannung ist also hoch. Die Erik Zabel im vergangenen Bruno Risi und Erik Zabel holten sich das Gelbe Trikot zurück. ungeteilte Unterstützung des Publikums sollte beiden Fah- der letzten Jagd tel eroberte. Nach Meinung rern aber sicher sein. Risi wur- zerriss und zu- von Risi werden sich die bei- de jahrelang frenetisch vom sammen mit den optimal ergänzen. Der 36- Münchner Publikum angefeu- Robert jährige Deutsche als schneller ert. Erst Erik Zabel konnte Bartko Turbo, der die Sprints gewinnt dem »Alpentornado« mit glanz- den und Risi, als taktischer Lenker vollen Leistungen diesen Rang Ti- des Gespanns, der seine lang- streitig machen. Nun muss sich jährige Erfahrung auf der Bahn aber keiner der Zuschauer einbringt: »Ich kann das Ren- mehr entscheiden. nen lesen und treffe meist im Es gilt das Traumpaar zu richtigen Moment die richtige unterstützen – und zwar gegen Entscheidung«, sagt Risi über eine starke Konkurrenz. Diese sich selbst. lauert natürlich auf Fehler der Die Idee, die beiden zu- beiden Routiniers und die sind sammenzubringen hatte der sicherlich auch nicht ganz aus- sportliche Leiter der Münchner geschlossen. Zabel/Risi kön- Sixdays, Siggi Renz. Der wus- nen sich nicht auf blindes Ver- ste, dass beide Fahrer in Mün- ständnis verlassen. Ob das vor chen starten wollen und han- dem Rennen geübt wird? delte: Er schlug Risi bei einem »Nein. Das macht man als Pro- Telefonat Erik Zabel als Part- fi grundsätzlich nicht. Wir wis- ner vor, wusste er doch um sen, dass wir es können. Gute die beendete Karriere von Kurt Profis stellen sich schnell auf- Kopf an Kopf-Rennen: Andreas Beikirch, Erik Zabel und Iljo Betschard, dem langjährigen einander ein«, erklärt der 38- Keisse. Fotos: ta Standardpartner des Schwei- jährige Schweizer. sn www.6days-news.de 9 Six Days - Sexy Nights Partystimmung für Nachtschwärmer: In der Sixdays-Disco wird gefeiert

Vom 9. bis 14. November 2006 Feuerspucken, Flaschen-Jong- wird in München wieder gera- lagen oder gekonnte Gesangs- delt bis die Waden glühen. einlagen – hier ist für jeden Denn dann kämpfen die bes- Geschmack etwas dabei. ten Bahnradfahrer der Szene An den Plattentellern in die- beim 43. Münchner 6-Tage- sem Jahr: Die hauseigenen Rennen um das heiß begehrte Gong 96,3 DJs Thomas Killian gelbe Trikot. Eine großartige und DJ Randy Andy sowie na- Lightshow und Musik von türlich DJ Master Karsten Gong 96,3 DJ Master Karsten Kiessling. Außerdem geben Kiessling sorgen während und sich die Lokalgrößen DJ Pa- zwischen den Rennen in der scha (Drei Türme, Milchbar) großen Olympiahalle für Party- und Alex Sasse (Nachtgalerie, stimmung beim Publikum. Wer Die »Original Coyote-Ugly-Girls« treten in der Sixdays-Disco Apartment 11) in der Kleinen dann Lust auf mehr bekommt, auf. Foto: Radio Gong Olympiahalle die Ehre. der wird nicht enttäuscht wer- Und das Beste: Der Eintritt zur den. Bereits zum vierten Mal cher wieder Münchens Hitga- Aktuell in der Playboyausgabe Disco ist auch heuer im Ti- übernimmt Radio Gong 96,3 rantie, serviert durch die be- 11/2006 zu sehen, zeigen die cketpreis für die Sixdays mit die musikalische Regie bei der sten DJs der Stadt. fünf Mädels in der Sixdays-Dis- inbegriffen. Die Sixdays-Disco Sixdays-Disco. Neben einem Als besonderes Schmankerl co, dass sie nicht nur optisch öffnet täglich ab 21 Uhr, Sonn- überarbeiteten Sound- und geben sich heuer die Original etwas zu bieten haben: Egal tag bereits ab 19:30 Uhr, ihre Lichtdesign erwartet die Besu- Coyote-Ugly-Girls die Ehre. ob heiße Choreographien, Tore. 10 Aktuell Großreinemachen ist angesagt Nach den Dopingskandalen: Der Radsport arbeitet an einem sauberen Image

»Nicht jeder, der schnell fährt, ning« des Ulrichs durch den T-Mobil- geht nicht nur um ein saube- ist ein Betrüger«, sagt Jens Vo- eigenen Rennstall löste ein Erdbeben res Team; es geht darum, sau- igt, einer der momentan Bluts der aus. Die Zuschauerzahlen bei ber zu sein und gut zu fahren«, beliebtesten Rad- Athleten den Fernsehübertragungen der erklärte Dr. Lothar Heinrich, profis. Voigt hat mittels großen Rennen sanken und der Mannschaftsarzt des frühe- ebenso wie Medika- die öffentliche Meinung über ren Vorzeigeteams. Der Spon- Erik Zabel un- Radsportler ist seitdem un- sor trennte sich rasch und gewöhnlich trennbar mit dem Verdacht auf nachhaltig von allen Personen, deutlich Stellung Betrug verbunden. die nicht deutlich genug von bezogen im hei- Besonders wichtig sind dann der Betrugsszene abzugrenzen ßesten Thema Sportler, die deutlich und laut- waren und praktiziert nun ein dieses Radsport- stark eine unbequeme Mei- System der totalen Kontrolle: Sommers. Der nung vertreten. Voigts sponta- DNA-Proben der Fahrer wer- Generalver- ne Reaktion von »Alle aufs den hinterlegt, Blutvolumen- dacht, un- Schafott«, getätigt vor der messungen sowie eine stetige ter dem je- Erkenntnis, dass sein ei- Kontrolle aller Parameter des der erfolg- gener Kapitän Ivan gesamten Organismus sollen reiche Basso betroffen war, die Athleten zum gläsernen Fahrer seit lässt ihn in ehrli- Rennfahrer machen und von dem spek- chem Licht erschei- den Verdächtigungen befreien. takulären nen. Interessant ist Erschreckendes Fazit: Nur Ausschluss der Ansatz, den das durch die Behandlung von der Tour-Favo- reformierte Team Sportlern wie Kriminelle lässt riten Jan Ulrich T-Mobile verfolgt. »Es sich derzeit Klarheit in eine Si- und Ivan Basso Klares Statement gegen Doping: Jens tuation bringen, die geprägt ist sowie der posi- Voigt. Fotos: Roth von Verdächtigungen, Lügen, tiven Doping- Schweigen und juristischen probe des (Noch)-Tour-Siegers menten, die den Sauerstoff- Tricks. Fatal dabei, der Er- Floyd Landis steht, hat den transport verbessern. Vermutli- folgsdruck unter dem die Radsport bis an die Grenze che Kunden des Spaniers: Eine Fahrer stehen. Fehlen gute seiner Glaubwürdigkeit ge- ganze Reihe von Top-Stars der Ergebnisse und Siege – führt. Tour de France, darunter werden andere Fahrer Was ist da eigentlich passiert? Jan Ulrich und Ivan wieder ins Zwielicht Dass eine Vielzahl von Basso – beides Fa- gerückt. schwarzen Schafen als Sport- voriten auf Zu wünschen betrüger erfolgreich und lange den Tour- bleibt, dass dem Zeit unentdeckt im Rennge- Sieg und Publikum ein schehen mitmischen konnten, nationa- Sport geboten ist seit der Aufdeckung des er- le wird, der an sten großen Doping-Skandals, Sport- Spannung und Fas- der sogenannten »Festina-Affä- helden. zination wieder an gu- re«, während der Tour de Fran- Die radi- te Zeiten anknüpft und ce 1998 bekannt. Eine neue kale Sus- gleichzeitig die Diskus- Qualität erreichte die öffentli- pendie- sion über Drogenmiss- che Aufmerksamkeit aber in rung brauch in Vergessenheit diesem Jahr. Ermittlungen der geraten lässt. Hoffnung spanischen Polizei setzten eine macht sich also breit, dass Lawine in Gang, die beinahe sich der Radsport vom Makel eine ganze Sportart zerstört des Betrugs in einer leis- hätte. Der spanische Arzt Eu- tungsbesessenen und sensa- femanio Fuentes unterhielt tionshungrigen Gesellschaft in Madrid ein florierendes befreien kann. Frei nach dem Gewerbe mit dem Handel Credo von Tour-Chef Christian sowie der Verabreichung von Prudhomme: »Man muss den leistungssteigernden Substan- Willen haben, aufzuräumen.« zen – vor allem mit dem »Tu- Ertappter Tour-Sieger: Der US-Amerikaner Floyd Landis. Sören Naujoks Auch wir rennen für Sie 6 Tage!

Und zwar Woche für Woche von Montag bis Samstag. Jeden Morgen sausen wir ganz früh los und besorgen die frischesten Waren für Sie. Auch im Markt sind wir auf Zack: Wenn Sie uns brauchen, sind wir sofort für Sie da und helfen Ihnen gern.

Und wie es sich für ein 6-Tage-Rennen gehört, gibt’s bei uns auch richtig tolle Preise. So stehen Sie bei HIT immer als Sieger fest.

www.hit.de – 8 x in München 12 www.6days-news.de Backstage-Tour Shuttlebusse Ein Blick hinter die Kulissen Verstärktes Angebot der MVG

Für die An- und Abreise der Uhr zusätzlich der NachtBus Radsportfans zum Olympia- N4 am Olympiazentrum im 30- park bietet die Münchner Ver- Minuten-Takt. kehrsgesellschaft (MVG) im Ab 23 Uhr bietet die MVG zu- Rahmen des 6-Tage-Rennens dem einen Shuttlebus-Service mit ihren Verkehrsmitteln U- zwischen Disco, Olympiahalle Bahn, Bus und Tram sowie ei- (Eingang Nord) und der Halte- nem eigenen Shuttlebus-Ser- stelle Petuelring an. Am Pe- vice vielfältige Möglichkeiten. tuelring haben die Besucher Neben der U-Bahnlinie U3 fah- Anschluss an die U-Bahnlinie ren die MetroBus-Linie 51 so- U3, an die Tramlinie 27, an die wie die StadtBus-Linien 173 MetroBus-Linie 50 sowie die Einmal einen Blick in die Katakomben der Olympiahalle wer- und 174 das Olympiazentrum StadtBus-Linie 178 sowie an fen – die Backstage-Tour macht es möglich... Foto: ta direkt an. die Nachttram N27. Aber auch mit der MetroBus- Zudem besteht in den Nächten Wie wäre es mit einem Blick Wissenwertes, Spannendes Linie 50 (Haltestelle »Olympia- von Freitag auf Samstag und in die Fahrerkantine, hinter die und Kurioses von den 6-Tage- park Eissportstadion«), der Samstag auf Sonntag Anschluss Vorhänge der Disco oder unter kundigen Guides des Olym- Tramlinie 20 bzw. N20 (Halte- an den NachtBus N42. Die die Radbahn? Kurzum – das 6- piapark-Besucherservices zu stelle »Olympiapark West«) und Shuttlebusse verkehren an al- Tage-Rennen in der Olympia- erfahren. Zu buchen sind die der Tramlinie 27 bzw. N27 len Tagen des 6-Tage-Rennens halle hautnah erleben? All das Sixdays-Backstage-Touren zu (Haltestelle »Petuelring«) ist die (außer Sonntag) von zirka 23 ist möglich und noch einiges acht Euro pro Person am Olympiahalle gut zu erreichen. Uhr alle 20 Minuten und dann mehr bei der Backstage-Tour. Olympiapark-Stand in der Are- In den Nächten auf Samstag bis zirka 4 Uhr alle 30 Minu- Darüber hinaus gibt es viel na der Olympiahalle. red und Sonntag verkehrt ab 1.31 ten. red

Unser Name ist unser Konzept. Bauglaserei · Glasbau · Duschkabinen · Glasschleiferei · Blei- und Messing- Als leistungsstarke Genossenschafts- verglasungen · Wintergärten · Spiegel in großer Auswahl · Bilderrahmen bank seit 1862 kennen wir die heimische Wirtschaft bestens. Eversbuschstraße 178 Inh. 80999 München Glas- Erich Schaubeck In unseren Filialen in und um München bieten Ihnen unsere Mitarbeiter Telefon 089/8123131 persönliche Betreuung in Ihrer Nähe und eine attraktive Finanzdienst- und 089/8128816 leistungs-Palette aus einer Hand. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Telefax 089/8131362 Schaubeck Münchner Bank – freundlich, menschlich, kompetent Hauptgeschäftsstelle Frauenplatz 2, 80331 München, Tel. 089 / 21 28-0, Fax: 089/2128-333 www.muenchner-bank.de Ausführung sämtlicher Glasreparaturen im Olympiapark

Caninenberg & Schouten GmbH Versicherungsmakler für Film, Medien, Veranstaltungen, Immobilienwirtschaft, Vermögensschaden-Haftpflicht, Vorsorge und Sonderversicherungen jeder Art. Ob Gewinnspiele als Verkaufsförderung oder Wetterrisiken für Events jeder Art, wir bieten Ihnen für jedes Risiko eine Lösung. Testen Sie unsere Leistungsfähigkeit! Rufen Sie uns an: Tel. 089/63005300 · Fax 089/63005333 www.caninenberg-schouten.de www.6days-news.de 13 Viel High-Tech für den Radsport Beim Bahnrad der 6-Tage-Profis wird nichts dem Zufall überlassen

In eine Polizeikontrolle dürfte gerüstetes Sportgerät. Außer Fliehkräften, die bei der Rase- pumpt, dass von Federung keiner der 6-Tage-Rennen-Pro- Rahmen und Lenker, die aus- rei um die Kurven auftreten, nicht mehr viel zu spüren ist. fis geraten. Das Arbeitsgerät sehen wie bei einem Straßen- zu trotzen. Auf eine Alles in allem eine recht unbe- würde sicherlich sofort einge- Rennrad, sind alle Bestandteile Pannenschutz- queme Angelegenheit. Des- zogen werden. Denn: Licht, auf die speziellen Erforder- einlage wegen legen die Profis auch Bremse, Schutzbleche sind nisse der Bahn abgestimmt. So wird besonders viel Wert auf »ihre« Fremdworte für die Top-Peda- kleben die Mechaniker die nur Sättel. Einen Standardsattel, leure. Stattdessen: Hoch emp- zwei Zentimeter breiten womöglich von einem Spon- findliche Reifen und ein mög- Schlauchreifen be- sor vorgeschrieben, würden lichst schmaler Lenker, um alle sonders fest auf Zabel & Co. wohl nur Widerstände zu minimieren. die Felgen. Gilt schwerlich akzeptieren. Un- Das Arbeitsgerät eines Profis es doch den be- gefähr sechs Kilo wiegt ein unterscheidet sich doch sehr sonders hohen Bahnrad. von einem »normalen« Sport- Viel High-Tech für den Profi- rad. Besonders interessant: Die sport. Und viel Handarbeit für Akteure der wilden Hatz auf die Schrauber. Einen besonders dem Holzoval rasen mit Ge- verzichtet, der guten Eindruck von der Arbeit schwindigkeiten von 60 Rollwiderstand der Rei- der Mechaniker kann man sich Stundenkilometern und fen soll gering bleiben. Und im Innenraum machen. nur mit wenigen Zenti- Pannenschutz bremst. Also Dort werkeln die Helfer in den metern Abstand um die weg damit. Dafür werden die Boxen an den Rennmaschinen Bahn – und das alles oh- Pneus so knallhart aufge- und geben auch gern mal ne Bremse. Das Bahnrad einen Einblick in die Trickkiste. ist ein äußerst spartanisch aus- In den Kurven wirken hohe Fliehkräfte. Foto: Mühlberger sn

GmbH Fachgeschäft für Radsport, Trekking und Mountain-Bike Garten- und Landschaftsbau & Pflege

Geschäftszeiten: Tel.089/6705831 82152 Planegg Di. – Sa. 9 – 13 Uhr Fax 089/6792552 Martinsried, Bunsenstraße 6 Di. – Fr. 14 – 18 Uhr Stemplingeranger 14 Telefon 0 89/89 94 82 40 Telefax 0 89/89 94 82 50 D-81737 MÜNCHEN

Ergonomie für’s Fahrrad Die perfekte Verbindung zwischen Mensch und Maschine für ein gesundes und schmerzfreies Radlvergnügen.

Ergolux Der Griff: 602 R2M/w

Der brandneue sportive * Trekkingsattel ab 34,95 € www.ergolux.de * unverb. Preisempfehlung des Herstellers

Der Radl-Discount ist Ihr Der Partner Wir erwarten Sie während der für reduzierte Ergonomie-Spezialist für den Markenräder Sixdays auf unserem Stand in der Radsport. Wir führen u. a.: RADL Olympiahalle. Besuchen Sie uns, DISCOUNT wir vermessen Sie kostenlos und Trappentreustr. 10 • 80339 München beraten Sie kompetent und indivi- Telefon 089/506285 duell um Ihren perfekten Sattel zu Benediktbeurer Str. 20 – 22 • 81379 München finden. Telefon 089/7242351 • Fax 7243435 www.radldiscount.de 14 www.6days-news.de intergrundinfos H en den Fahrern find zu heft Sie im Programm Stand nach der 5. Nacht Fahrer: Team: Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 6 Rd./Pkt. Rd./Pkt. Rd./Pkt. Rd./Pkt. Rd./Pkt. Rd./Pkt. Platzierung

Zabel/ Löwenbräu 1. Risi Urtyp 0/56 0/119 0/203 0/223 0/284

Marvulli/ Sportregion 2. Keisse Schladming 0/70 1/126 2/191 0/240 0/284

Stam/ Coca-Cola 3. Schep 1/21 3/61 2/135 1/174 1/219

Llaneras/ Aida 4. Galvez 0/19 3/41 3/92 1/136 2/150

Bartko/ Generali 5. Beikirch 0/25 3/34 4/78 4/88 3/121

Grasmann/ SES 6. Lademann 1/41 4/75 4/118 3/135 5/153

Müller/ Suite Hotel 7. Aeschbach 1/24 5/38 8/75 6/106 8/118

Bettini/ Arena One 8. Villa 3/7 6/40 8/88 6/107 11/129

Löffler/ Herrmann & 9. Frey Schmidt 3/12 6/29 9/65 9/78 13/94

Kappes/ Urbacher 10. Mohs 4/13 7/55 10/89 9/110 14/118

Hester/ WISAG 11. Pronk 3/14 7/38 11/56 13/78 18/99

Dörich/ Stadler 12. Kowatschitsch 3/19 7/27 13/40 15/58 19/62

Bach/ Remondis 13. Kluge 4/16 9/42 16/72 17/100 22/125

Ciccone/ Emilia- 14. Masotti Romagna 4/12 9/33 15/53 17/78 22/117

Weispfennig/ Radlbauer neutral – Teutenberg verletzt ält- ogrammheft erh www.6days-news.de 15 Pr oben an allen Garder lich n und Info-Punkte Der Kult aus den 60er Jahren Gewinnen Sie täglich ein Bonanza-Rad am Stand der Wochenanzeiger

Bereits im vergangenen Jahr zur Verfügung. Auch die Tri- sten die Radler zu beein- ren Radler ihre Original-Bon- sorgte das Team Wochenan- kots und Radlerhosen wurden drucken. Trotz 18 Kilo anza-Räder mit Bananensattel, zeiger/TriTop beim Jeder- den Teilnehmern gestellt. schweren Geräts und Revolverschaltung und Ge- mann-Rennen im Rahmen der Und: Die zweite »Mission hakliger Drei-Gang- weih-Lenker direkt mit nach Deutschland-Tour für einiges Bonanza« war ein voller Er- Revolverschaltung, Hause nehmen. Aufsehen. Mit Bonanza-Bikes folg. Nicht nur, weil die schafften es alle im Stile der 60er Jahre jagte Wochenanzeiger-Leser mit Teilnehmer unbe- Und auch Sie könnten mit et- das Radl-Team den Retten- ihren knalligen Drahteseln schadet bis ins was Glück bald stolzer Besit- bachferner hinauf und erzielte der abso- Ziel. Einige ließen zer eines Bonanza-Bikes sein: beachtliche Leistungen. lute Hin- sogar noch ambi- Täglich haben unsere Leser Auch in diesem Jahr fand im gucker waren. tionierte Rennrad- am Stand der Münchner Wo- Rahmen der Deutschland- Auch sportlich ler hinter sich! chenanzeiger die Möglichkeit, Tour wieder ein Jedermann- wus- Nach dem Ren- eines der kultigen Geschosse Rennen statt. Für den Parcours nen durften aus den 60ern zu gewinnen. in Bad Tölz konnten sich die wa- Alles was sie dafür tun müs- 20 Leser der Münch- cke- sen ist, am Stand im Block H ner Wochenanzeiger den Gewinnpiel-Coupon aus- einen Startplatz si- zufüllen. Die Gewinner wer- chern. Für den „Ra- den täglich gezogen und ceday“ stellte Tri- schriftlich benachrichtigt. Zu- Top, bekannt durch dem werden die Namen der das Kultsirupgetränk Glückspilze am 18. November aus den 70er Jahren, im Münchner SamstagsBlatt die originellen Fahrräder veröffentlicht. red

www.kaisers-tengelmann.de

HierHier & & Herzlich.Herzlich. HierHier tuttut jeder, jeder, waswas er er kann.kann. UndUnd oftoft mehr, mehr, alsals er er muss.muss. 16 www.6days-news.de intergrundinfos H en den Fahrern find zu heft Sie im Programm Hier behalten Sie den Überblick Team 1 1. Generali 2. Im ewigen Kreisen des Sechs-Tage-Zirkus kann es gerade dem 3. x 4. ungeübten Zuschauer schwer fallen den richtigen Überblick über 5. x die Platzierungen und Leistungen der Fahrer-Teams zu behalten. 6. x Auf den folgenden zwei Seiten werden Sie in den kommenden 7. Tagen die Entwicklung der Teams verfolgen sowie die Leistung 8. jedes Teams an jedem einzelnen Tag beurteilen können. 9. x Entsprechend dem hitzigen Rennverlauf zeigen wir Ihnen in Fie- 10. x 11. berkurven die einzelnen Teams. Als Kurve wird dann die jeweili- 12. ge Platzierung in der Gesamtwertung angezeigt. Im Vergleich da- 13. zu werden Sie anhand von kleinen Kreuzchen, die Platzierung 14. der Teams in jeder Tageswertung erkennen. 15. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di. = Gesamtplatzierung x = einzelne Tageswertung

Team 2 1. x Team 3 1. x Löwenbräu Urtyp 2.xxx Coca-Cola 2. 3. 3. x 4. 4. x 5. 5. x 6. 6. 7. 7. x 8. x 8. Gelbes 9. 9. Trikot 10. 10. 11. 11. 12. 12. 13. 13. 14. 14. 15. 15. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di.

Team 4 1. Team 5 1. WISAG 2. Herrmann & Schmidt 2. 3. 3. 4. 4. 5. 5. 6. 6. 7. 7. 8. 8. x x 9. x 9. x 10. x 10. x x 11. x 11. 12. x 12. 13. x 13. 14. 14. 15. 15. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di.

Team 6 1. Team 7 1. Emilia-Romagna 2. Urbacher 2. 3. 3. x 4. 4. 5. 5. 6. 6. x 7. 7. 8. 8. x 9. 9. 10. x 10. 11. 11. 12. x x 12. 13. 13. x 14. x x 14. x 15. 15. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di. lt- grammheft erhä www.6days-news.de 17 Pro ben an allen Gardero lich n und Info-Punkte

Team 8 1. x Team 9 Sportregion 1. x x Aida 2. x Schladming 2. x 3. x 3. 4. x 4. x 5. 5. x 6. 6. 7. x 7. 8. 8. 9. 9. 10. 10. 11. 11. 12. 12. 13. 13. 14. 14. 15. 15. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di.

Team 10 1. Team 11 1. Arena One 2. Radlbauer 2. 3. 3. 4. x 4. 5. 5. 6. x 6. 7. x 7. 8. 8. 9. 9. 10. 10. 11. x 11. 12. 12. 13. x 13. 14. 14. 15. 15. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di. ausgeschieden Do. Fr. Sa. So. Mo. Di.

Team 12 1. Team 13 1. Suite Hotel 2. SES 2. 3. x 3. 4. 4. x 5. 5. x x 6. x 6. x 7. x 7. x 8. 8. 9. x 9. 10. 10. 11. x 11. 12. 12. 13. 13. 14. 14. 15. 15. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di.

Team 14 1. Team 15 1. Remondis 2. Stadler 2. 3. 3. 4. 4. 5. 5. 6. 6. 7. 7. 8. 8. x 9. 9. x 10. 10. 11. x x 11. 12. x 12. x 13. x 13. x 14. x 14. x 15. 15. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di. 18 Bahnaufbau »Unsere sechste Jahreszeit« Der Bahnaufbau für das Münchner 6-Tage-Rennen in der Olympiahalle

Es ist ein ruhiger Sonntagnach- nen. »Hier werden die Dachlat- nummeriert und müssen jedes zählt Jorhann und scheint mittag im Münchner Olympia- ten einzeln festgenagelt«, er- Jahr aufs Neue den richtigen selbst erstaunt, dass das alles park. Einige Spaziergänger klärt Thomas Jorhann. „Die Platz finden. Insgesamt 25 jetzt in nicht mal einer Woche sind unterwegs und genießen übrigen Teile lagern bei uns in Schreiner, Elektriker, Nachrich- funktioniert. die frische Herbstluft, eine den Katakomben. Nur die tentechniker, Hallenwarte, Vi- Doch nicht nur die Fahrbahn, Gruppe japanischer Touristen Westkurve deotechniker, Installateure und auf der sich in den kommen- hat sich für ein Erinnerungsfo- wird den Tagen Radstars wie Paolo to aufgestellt. Bettini oder Erik Zabel Thomas Jorhann setzt sich auf messen, will vorbe- einen der Klappsitze auf der reitet werden: Tribüne und lehnt »Wir ha- sich zurück. ben Sein

Blick schweift durch das große Rund der Olympiahalle. Er ist seit 17 Jahren Leiter für hier Technik für zwei Konzerte Veranstaltungstechnik bei der drin«, so Thomas Jorhann. Das Olympiapark GmbH, seit 17 In knapp fünf Tagen wird die Olympiahalle für das 6-Tage- Münchner 6-Tage-Rennen ist Jahren auch beim 6-Tage-Ren- Rennen hergerichtet. Fotos: ls die einzige Bahn mit einem nen dabei. »Die Münchner Six- Lichtkonzept. »Die Olympiahal- days sind die Championslea- jedes Jahr aufs Neue zu- Zimmerer arbeiten rund um le soll zu einer Arena werden. gue der 6-Tage-Rennen«, sagt sammengebaut.« Zimmerer die Uhr, um die Olympiahalle Eine Lichtshow mit vielen bun- er. Die Bahn, auf der die Fah- schlagen Nägel in die Bretter, für das schwerste 6-Tage-Ren- ten Farben gibt dem Publikum rer ab Donnerstag ihre Runden eine Latte nach der anderen nen bereitzumachen. Kaum zu einen zusätzlichen Augenreiz.« drehen werden, steht fast voll- wird befestigt. 25 Tonnen Holz glauben, dass hier vor zwei Das Lichtkonzept ist für Jor- ständig. Nur in der Westkurve werden dafür benötigt. 260 Tagen noch ein Konzert statt- hann ein weiteres Zeichen für lässt ein Gerippe aus Stahl und Binder stützen die Holzkon- fand. »Früher wurde die Arbeit die Hochwertigkeit der Holz die spätere Bahn erah- struktion der Bahn. Alle sind in zwei Wochen erledigt«, er- Münchner Sixdays.

RADSPORT ULLMANN GmbH Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Ernst Ullmann Gaußstraße 28 · 85757 Karlsfeld Blutenburgstraße 122 · 80634 München Tel. 0 81 31/39 19 97-0 Tel. 089/1 68 80 88 · Fax 0 89/16 58 49 Fax 0 81 31/39 19 97-29 E-Mail: [email protected] größter Colnago-Händler Auch in diesem Jahr Deutschlands Großes Sortiment an Colnago-Rahmen inkl. Zubehör/Bekleidung/Helme radeln die Piller Brezen r seit übe Koga-Stützpunkthändler auf dem Münchner ren 20 Jah Erweiterte Ladenräumlichkeiten. 6-Tagerennen mit… Bekleidung von Castelli und Campagnolo, auch für Damen. fachkundig • individuell • servicestark Bahnaufbau 19

In den Katakomben der Olym- – findet doch am Mittwoch die die gesamte Bahn piahalle befinden sich bereits »kleine Generalprobe« statt, bei untersprinkelt ist, sei die Kabinen, in denen sich die der Sprecher und DJs anwe- das kein Problem Radfahrer zwischen ihren Ren- send sind und neben Licht gewesen und alles nen entspannen. Noch ganz und Ton (»Das ist immer konnte normal weiß, das Schaumstoffpolster schwierig, weil es in der Halle weiterlaufen. »Das ist noch unbezogen. »Für das so viele Geräusche gibt.«) Schönste ist, wenn Publikum ist es etwas ganz Auch die Pyrotechnik über- sich alle gut verste- Besonderes, dass sie das alles prüft wird. Für die ist Thomas hen und alles läuft«, live miterleben.« Thomas Jor- Jorhann persönlich zuständig. sagt Thomas Jor- hann blickt nach unten. »Bei »In diesem Jahr gibt es wieder hann über seine Ar- den meisten Rennen bekommt ein Indoorfeuerwerk mit Feu- beit. »Das 6-Tage- man als Zuschauer gar nicht ertöpfen, Farben und viel Mu- Rennen ist unsere sik«, erzählt der 38-Jährige sechste Jahreszeit. Es stolz. Am Tag der Probe neh- hat einen hohen men die Wettkampfrichter Stellenwert in Mün- auch die Bahn ab. »Die sind chen.« Ob er bei sei- sehr streng. Kleine Nachbesse- ner Arbeit das Spek- rungen gehören quasi schon takel überhaupt ver- dazu.« Aber schließlich soll es folgen kann? »Ich keine Probleme geben, wenn schau mir alles an! die Profis ab Donnerstag in Wenn beim Rennen die Pedale treten. die Halle voll ist, das »Es ist ein bisschen wie bei ei- Publikum gute Stim- nem Schauspieler: wenn die mung macht und die Vorstellung vorbei ist, fällt man Leute Spaß haben, erstmal in ein Loch,« beschreibt das ist einfach ein 260 Binder stützen die Bahn, auf der Thomas Jorhann ist seit 17 Thomas Jorhann die Situation schönes Gefühl!« Erik Zabel & Co. sechs Tage lang ihre Jahren bei den Sixdays dabei. nach dem 6-Tage-Rennen. Es Leonie Specht Runden drehen. sei schon komisch, wenn alles mit, wie die Mechaniker die wieder vorbei ist und man ein Räder für die Rennen herrich- Jahr warten muss. Zwar be- ten oder die Fahrer ihre Pause treut Jorhann als Leiter für Ver- DIE GROSSE NEUE VIELFALT VON verbringen. Hier ist man haut- anstaltungstechnik viele weite- nah dabei.« Bevor jedoch eine re Veranstaltungen im Olympi- GESUNDHEITSPRODUKTEN, Fahrerkabine in die Halle ge- apark, doch die Sixdays sind bracht und der Innenraum ge- für ihn etwas ganz Besonde- DIENSTLEISTUNGEN UND REHA staltet werden kann, muss res. »Die Olympiapark GmbH noch viel gemacht werden: ist der alleinige Veranstalter. Für das Showprogramm wird Das heißt, wir koordinieren al- eine Bühne aufgebaut, die ei- les selbst, von der Planung bis ne extra Beleuchtung erhält, zu den Künstlern. Da ist die die Halle wird mit Lautspre- Anspannung natürlich umso chern und Monitoren bestückt größer: Klappt alles mit Sicher- und etwa 15 km Kabel werden heit und Strom?« Andererseits verlegt. Auch die 200 Meter habe man aber auch die Kon- lange Bahn ist nach dem Auf- trolle. Teamarbeit ist dabei bau noch nicht fertig: »Wenn sehr wichtig: »Ohne die läuft die Bahn montiert ist, wird sie nichts!«, sagt Jorhann, für den komplett abgeschliffen und das Arbeiterteam fast schon ei- anschließend gestrichen.« Bei ne Familie ist. »Wenn die Six- den Sponsorenlogos, die sich days vorbei sind und unsere auf der Bahn befinden, ist die Arbeit getan ist, wird zusam- Farbe teilweise abgeblättert men ein Bierchen getrunken, oder verblasst, deshalb wer- das gehört dazu.« den sie nochmal nachgemalt. In seinen 17 Jahren beim 6-Ta- Wenn die Bahn fertig ist, wird ge-Rennen hat er schon einiges der Innenraum mit VIP-Be- erlebt. »Einmal gab es einen Von Schlieben Gesundheitsfachhaus reich eingerichtet. Feueralarm unter der Bahn Sonnenstraße 7 80331 München Auch wenn pausenlos gearbei- während der Veranstaltung«, er- Telefon 089/545437-0 tet wird, ist der Zeitplan knapp zählt der 38-Jährige. Doch da 20 6days History Popmusik im Sattel Die großartige Geschichte des härtesten Sechs-Tage-Rennens der Welt

mann, Singer, Kolbeck und Hans Preiskeit gehörten zur er- sten Generation. 1954 wurde auf der Theresienhöhe das letzte Rennen gefahren. Erst 1972 nach den Olympi- schen Spielen wurde im neuen Olympiapark wieder eine Büh- ne für 6-Tage-Rennen freigege- ben. Ein Neubeginn allerdings mit Hindernissen, denn die Münchner mussten in einer sorgfältigen Aufklärung erst für die Sixdays gewonnen wer- den. Mit den Jahren zahlte sich die Beharrlichkeit aus. Die Zu- schauerzahlen stiegen, was auch der zweiten Generation der Profifahrer zu danken war. Wiggerl Hörmann, ein liebens- würdiger Urbayer und Exprofi, war der sportliche Leiter und er konnte aus dem Vollen schöpfen. Zu Hörmanns Fah- Auch 1977 gab eine Fußballlegende den Startschuss. Sepp Maier eröffnete die Sixdays. Da- rer-Kompanie auf der 200-m- mals mit am Start Didi Thurau (3. von rechts). Foto: Bierlinger Bahn in der Olympiahalle ge- hörten Stars wie Lokalmatador Sobald sich im November das Stundenlang, nächtelang. Die sen, danach verbot das Nazi- Sigi Renz, Patrick Sercu, Eddy Jahr mit immer kürzer wer- Engländer haben es erfunden. Regime jedes weitere Spekta- Merckx, Rene Pijnen, Graeme denden Herbsttagen langsam Das war 1875, als man auf der kel. 1949 erst kam es zu einer Gilmore – und später, als Sigi dem Ende zuneigt, erstrahlen Insel auf die Idee kam, Hoch- Neuauflage. Heinz Rühmann Renz das Kommando von in der Olympiahalle die räder einmal einer Wochenbe- schickte das Feld auf die Reise. Hörmann übernahm, vervoll- Scheinwerfer für die legendä- lastung zu unterziehen. Weil Fahrer wie die Brüder Hör- ständigten Danny Clark, Urs ren Sixdays. Von Werner Göh- die strenge Königin Victoria ner 1972 ins Leben gerufen, sportliche Aktionen an Sonnta- von Wilfrid Spronk dem Zeit- gen für frevelhaft hielt, kürzte geist entsprechend modifiziert, man kurzerhand die Woche ist das 6-Tage-Rennen auf um einen Tag, strich somit den olympischem Terrain im Ver- Sonntag und kam auf den Be- lauf der Jahre gewachsen wie griff »Sechstagerennen«. keine andere sportliche Groß- Auf dem europäischen Konti- veranstaltung. nent hat man das später mit München und sein 6-Tage- dem »heiligen englischen Rennen. Die Hamburger »Zeit« Sonntag« nicht so ernst genom- hat in einem großen Bericht men und die Sixdays rund um darüber einmal die Formulie- die arbeitsfreien Wochenenden rung von »Bayerns genussvoll- platziert. So auch in München, stem Nudeltopf« gefunden. Ein wobei man drei Generationen Velowalzer im Links-Rhyth- in den Blickpunkt rücken mus: Zielgerade, steile Nord- muss, wenn man die Ge- kurve, Gegengerade, steile schichte der 6-Tage-Rennen in Südkurve, immer in einem der bayerischen Hauptstadt zum Oval gedehnten Kreis. beleuchten will. Das erste Ren- Ewige Runden im 50er-Tempo, nen in München wurde 1933 Jagdrennen ohne Atempause in der Ausstellungshalle auf Vorletzte Sieger auf der alten Bahn auf der Theresienhöhe: und festes Ziel vor Augen. der Theresienhöhe angeschos- Jean Roth (li.) und Walter Bucher. Foto: Bierlinger 6days History 21

Freuler, Anthony Doyle, Olaf bei Straßen-Cracks wie Bjarne Ludwig und Etienne de Wilde Rijs und Mario Cipollini nur das Feld der zweiten Genera- ein kurzes Gastspiel gaben. Zu tion. Am meisten geliebt hat den Stammfahrern gehören das Publikum aber wohl Didi Bruno Risi, heuer ohne seinen Thurau. Der Frankfurter, drei- langjährigen Partner Kurt mal Sieger in München, war Betschart, der seine Karriere wie Popmusik im Sattel. beendet hat, Erik Zabel, Dan- Viele Anekdoten ranken sich ny Stam, Andreas Kappes oder um all die vergangenen Jahre, Robert Bartko. ja man kann sagen, 6-Tage- Auch in diesem Jahr wird Za- Rennen sind durch sie gerade- bel in München wieder am zu belebt worden. Durch Ty- Start sein. Er, der Titelverteidi- pen wie Danny Clark, um nur ger, der Held vieler Klassiker einen zu nennen. Der Austra- und Tour de France, der Voll- lier griff nach den Jagden ger- profi mit dem Gespür für ein ne zur Gitarre und zeigte da- gutes Image. Dreimal siegte er bei erstaunliches musikalisches schon in München – nun will Talent. Erlebt hat die Olympia- er in neuer Konstellation mit halle einmal einen Schwel- Bruno Risi zusammen sein brand mit dicken Rauchwol- Glück versuchen. ken, erlebt hat sie, wie Fahrer Doch wer weiß, vielleicht fährt Wasser auf die Bahn spritzen, sich auch ein Bayer in den um die ungeliebten Nachmit- Vordergrund. Christian Gras- tags-Rennen zu torpedieren. mann (26), gleich gut auf Stra- Erlebt hat sie viele schmerzhaf- ße und Bahn, könnte, wenn er te Stürze. Am schwersten traf seinen Weg macht, der erste es den Engländer Anthony Fahrer für eine vierte Genera- Doyle, der daraufhin ins Koma tion werden. fiel, doch Gott sei Dank im Für die Rahmenbedingungen Folgejahr mit stolzer Brust und hat Wilfrid Spronk bestens ge- breitem Lachen als Sieger die sorgt und die Münchner Six- Halle verließ. days dem Zeitgeist angepasst. Mögen die Jahre auch verge- Unter dem Motto »Pedale – hen, die Erinnerungen verblas- Power – Party«, also der Herr- sen nicht. Inzwischen sind die schaft des Dreifach-P, wird Münchner Sixdays in ein statt- nun alles noch actionreicher, Das Fahrerfeld des 3. Münchner Sechstagerennens, das da- liches Alter gekommen, eine noch aufregender. Hochleis- mals noch im Frühjahr stattfand. Foto: Bierlinger dritte Generation hat längst auf tungssport – eingebettet in sich aufmerksam gemacht, wo- beste Unterhaltung. red

Das erste Nachkriegs-Sechstagerennen gewannen die Belgier Robert Naeye (re.) und Maurice Depauw. Foto: Bierlinger zu 22 www.6days-news.de intergrundinfos H en llen Fahrern find a heft Sie im Programm Team- »B« bis »Z« in München Team- nummer Alle deutschen Fahrer im kurzen Überblick nummer

B - wie Bach, Christian F - wie Frey, Sebastian K - wie Kowatschitsch, Frank momentan auf den Winter- Der gebürtige Thüringer ist In diesem Jahr schaffte der 21- Dass Kowatschitsch auf der bahnen fährt. kein unbeschriebenes Blatt im Jährige aus Viernheim erstmals Bahn Spitzenplätze belegen M - wie Müller, Andreas 6-Tage-Geschäft: Nach mehre- den Durchbruch bei den euro- kann, hat er eindrucksvoll mit Andreas Müller hat auf der ren Starts in , päischen Sixdays, wurde Sech- den deutschen Meistertiteln Bahn schon so einiges gewon- und Dortmund ist Bach nun in ster bei der Europameister- 2002 und 2004 im Madison be- nen – und dabei vor allem sei- München14 am Start. Der 27-Jäh- schaft im 5Zweier-Mannschafts- wiesen.15 ne Vielseitigkeit unter Beweis rige ist mehrfacher Deutscher fahren und handelte sich da- L - wie Lademann, Christian gestellt. Der 27-jährige Bahn- Meister sowie Vizeweltmeister mit das kollektive Lob der Nach seinem freiwilligen Rück- spezialist überzeugte bisher mit dem Bahnvierer 2002. Fachleute ein. zug aus der Bahn-National- unter12 anderem sowohl durch B - wie Bartko, Robert G - wie Grasmann, Christian mannschaft konzentriert sich seine deutschen Meistertitel im Der Potsdamer ist einer der Der Mann vom Irschenberg der 30-Jährige auf die Sixdays. Punktefahren als auch durch erfolgreichsten Bahnradsport- fährt regelmäßig zum Bahn- Lademann, immerhin Welt- den Gewinn des Gesamt-Welt- ler aller Zeiten. Der Doppel- training nach Augsburg. So meister mit dem Vierer 1999 cups im Zweier-Mannschafts- Olympiasieger und mehrfache viel Engagement macht sich und bei den Olympischen fahren. Weltmeister hat sich seit seiner bezahlt. Sein langfristiges Ziel, Spielen 2004 in Athen nur T - wie Teutenberg, Lars Rückkehr 1auf die Bahn ein- ein etablierter13 6-Tage-Profi zu hauchdünn13 an einer Medaille Ob Etappensiege bei der Ja- drucksvoll in der Weltspitze werden scheint in greifbare vorbeigeschrammt, gehört zu pan-Tour, der Mallorca-Rund- zurückgemeldet. Nähe gerückt. den gefragtesten deutschen fahrt oder in Spanien, Trium- B - wie Beikirch, Andreas K - wie Kappes, Andreas Fahrern. phe bei Eintagesrennen oder Andreas Beikirch machte in Andy Kappes ist DAS Urge- L - wie Löffler, Stefan aber den Stundenweltrekord München schon oft Furore als stein der 6-Tage-Szene. Der Löffler ist momentan als Profi mit dem Liegerad. Der 36-Jäh- Teil des Traumpaares »Rote gebürtige Bremer, der bereits beim Team Sparkasse unter rige,11 2002 Deutscher Meister Teufel«. Seine vier Siege bei 6- drei Mal die oberste Stufe des Vertrag und fuhr bereits vor im Zweier-Mannschaftsfahren, Tage-Rennen sammelte der Siegertreppchens in München zwei Jahren die Sixdays in gilt als einer der zuverlässig- nur 1,70 Meter große Athlet erklimmen konnte, errang sei- München – als damals jüngster sten 6-Tage-Profis. unter anderem1 auf den schnel- nen ersten7 Sieg in der Olym- Fahrer im 5Feld. Der begeisterte W - wie Weispfennig, Erik len Bahnen von Dortmund, piahalle bereits 1989. Über- Hobby-Motorradfahrer lebt auf Der Bahn-Spezialist mit der Stuttgart und . Mün- zeugt vor allem durch Clever- seiner schwarzen Honda sein großen Vorliebe für das chen fehlt dem Allrounder ness und Routine. Faible für Geschwindigkeit ge- Zweier-Mannschaftsfahren ge- noch in seinen Palmares. K - wie Kluge, Roger nauso aus wie auf der Rad- hört seit Jahren zum festen D - wie Dörich, Gerd Der 20-Jährige gilt als Naturta- bahn. Stamm der 6-Tage-Rennen. Zu Wenn sich der 38-Jährige am lent auf dem Bahnrad. Neben M - wie Mohs, Erik Recht: Weißpfennig wurde so- Donnerstag in den Rad-Sattel seiner Spezialität Keirin glänzte Erik Mohs hat seine Ehrung wohl11 2001 als auch 2002 Welt- schwingt, dann macht er das Kluge vor allem mit Top-Re- schon vorweg bekommen. Der cup-Sieger. als Rekord-Mann. 149-mal hat sultaten im Punktefahren und sportliche Leiter Sigi Renz be- Z - wie Zabel, Erik er in ganz Europa um Punkte, Madison. Belegte in der ver- zeichnet den Nachwuchsfah- Der erfolgreichste aktive Rad– Prämien15 und Rundengewinne gangenen14 Saison mehrere Spit- rer aus Leipzig7 als »Rohdia- profi beehrt München wieder. gekämpft – damit sticht er alle zenplätze bei Nachwuchsren- manten« und »Shootingstar« Ein ausführliches Portrait fin- anderen Profis aus. nen. sowie als größtes Talent, das den Sie auf2 Seite 8. lt- grammheft erhä www.6days-news.de 23 Pro ben an allen Gardero lich n und Info-Punkte »Radsport ist das Beste für mich« Shootingstar Erik Mohs fährt zum ersten Mal in München

sein zweites großes Rennen ist king 2008 dabei sein wird? Jens Lehmann oder Robert – er fuhr bereits bei den Six- »Wenn, dann im Mannschafts- Förster. Fahrer aus der Region, days in Dortmund mit Kap- oder Punktefahren. Aber ich die ich auch mal beim Trai- pes, zählt Mohs zu den großen weiß noch nicht, ob ich dabei ning treffe.« Es sei schön, Talenten im Bahnradsport. bin. Ich lasse mich überra- wenn man solche Kollegen »Straßenrennen gehören schen...« Als nächstes stehen vor der Haustür hätte. Neben dazu, aber mein Fokus ein Amateurrennen in Gent dem Radsport ist Erik Mohs liegt auf der Bahn«, so der und das Trainingslager mit der auch musikalisch aktiv: er gebürtige Leipziger, der als Nationalmannschaft auf spielt Klavier und Gitarre. Sportsoldat in Frankfurt an Mallorca an. »Das macht einfach Spaß!« der Oder stationiert ist. Mit sei- »Meine Vor- Die Musikalität liegt in nem Teamkollegen Andreas bilder sind der Familie, seine Kappes bestreitet er in Mün- zum Oma war Musik- chen nach einem 9. Platz in Bei- lehrerin, sein Dortmund sein zweites Ren- spiel Vater hat eben- nen. »Die Zusammenarbeit ist falls Klavier ge- geil, er kann mir viel beibrin- spielt. »Leider gen!« Zum Beispiel Technik- habe ich nicht tipps beim Wechsel. Oder mit viel Zeit für die Mu- welcher Nummer Mohs mitge- sik. Das ist scha- hen soll. »Man muss das realis- de«, so Mohs, tisch sehen: Man kann nicht je- »aber Radsport der Attacke hinterher gehen.« In München fährt Erik Mohs zusammen ist das Beste für »Das Münchner 6-Tage-Rennen Erik Mohs konzentriert sich lie- mit Andreas Kappes. mich.« ls gefällt mir gut. Es ist unheim- ber auf sein Umfeld. Aber »im lich schnell.« Un- Rundenrekord kann man sich heimlich schnell dann zeigen.« ist auch Erik Mohs versucht, soviele 6-Tage- Mohs selbst. Rennen wie möglich zu fah- Der 20-Jährige ren. Im Jahr ist er momentan sicherte sich am etwa 100 Tage unterwegs. VielViel Samstag mit »Es geht ja erst richtig seinem Te- los.« Zurzeit fährt er amkollegen für das Continental GlückGlück Andreas Team von Milram. Kappes Ob er bei den ✗✗ den Runden- Olympischen rekord mit Spielen in Pe- einer Zeit von 10,43 Sekunden. Obwohl es erst Auf geht’s!

t präsentier wenbräu Lö Rennen das 6-Tage- 2006 München

Löwenbräu. Ein Bier wie Bayern.