Gemeinde Greiling Zahlen-Daten-Fakten 2019
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
10 Landkreis Wochenende, 20./21
10 Landkreis Wochenende, 20./21. Dezember 2014 | Nr. 293 . LESER HELFEN HELFEN Die Spendenbereitschaft für die Weihnachtsaktion „Leser helfen helfen“ von Isar-Loisachbote/Geretsrieder Merkur und Tölzer Kurier ist beeindruckend. Mittlerweile sind 77 061,11 Euro auf unserem Konto eingegangen. Das Geld kommt zu hundert Prozent Menschen im Landkreis zugute, die unverschuldet in Not geraten sind. 77 061,11 Euro haben ger, Ursula Scheitterer, Ther- Hoch, Helga und Rupert Karl Hoeck (Benediktbeu- unsere Leser bisher für sia Willibald, Margit Willi- Ober, Josefine Wirl, Gertraud ern), Werner Poll (Kochel am bald, Gerlinde Junkers, The- Walter (Bad Tölz), Theresia See), Hildegard und Otto die Weihnachtsaktion resia Feichtenbeiner, Elisa- Kagerer (Lenggries), Gerda Pfahler (Wolfratshausen), „Leser helfen helfen“ ge- beth Heimgreiter, Renate Buchholz, Ingeborg und Her- Hubert Sedlmaier (Gaißach), spendet. Die Redaktio- Schick und Dieter Schneider bert Schmieder (Kochel am Hildegard Gus, Brigitte und nen des Isar-Loisachbo- (Bad Heilbrunn), Kanzlei von See), Waltraud und Josef Thomas Huber (Schlehdorf), Stülpnagel, Wurm, Freischlad Schneider (Lenggries), Helga Karola Hehensteiner (Wol- ten/Geretsrieder Merkur (Wolfratshausen), Ingrid Er- und Konrad Grasmüller fratshausen), Sabine Berch- und Tölzer Kurier bedan- hard, Heinz Burger (Wolfrats- (Münsing), Ingrid Lux (Ge- told, Lorenz Stoeger, Ursula ken sich im Namen der hausen), Rosa und Bernhard retsried), Gerlinde Merkl, Ertl, Ingrid und Georg Rin- Notleidenden bei folgen- Treutner, Maria Anna und -
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Barmsee 5 (E 2 B 8534 Verkehrsmengenkarte 2005 B 2 85339104 ( E 53 Maßstab 1 : 75.000 3) 10258 451
7384 1113 103 7 B 0 AM 554 Winning 79359102 507 5 2 79359111 500 A E t T ( S 79359703 S 5 Hohen wiesen 9 79359401 54635 WALD 17937 Oberbrunn A 7676 S e e f e l d Höllriegels- 79369120 79339703 79349701 5 11534 2845 580 6 Wald- 0 2572 Tauf- M 30419 2 St 79359410 7423 Hausen 2329 t 1 7936 2005 S 254 8 7 4 6 B 10671 3 r n 2 b un 363 46 t Oberalting Tiefenbrunn 87 3 A kreuth Grünwald S T 79359406 79359112 kirchen 79359015 S 320 79369400 M 11 M 11 M 79339416 9 58864 2 40319 9 Neukirch- 18598 Potzham 79359700 M A S 15952 stockach t 2 9805 2 4 3252 1129 0 1 448 5665 7 678 1 7936971 Furth A 9 Kirch- 8 M Wächterhof 206 Leutstetten 95 (E 79369217 Unering 79359702 79359708 54) 244 stockach 291 Seefeld Buchenhain 89318 S 13325 TA 11 79339415 Schwaige 23134 9968 6 Rieden Einbettl Oberhaching 3 677 79359081 79339417 1 A 928 Höhenkirch 8248 1 T 79349102 S 79369701 0 2013 Hanfeld Baierbrunn 79359403 67635 M M 1 407 3 6 11647 1805 0 79349401 79349151 2 2 7 90 t 10994 5794 Drößling 79339702 S 5 0 79 6 2 0 292 Laufzorn t 106 Hadorf 9116 2 61212 Deisenhofen S t S t 540M 9 2488 S 1 79359701 79339406 2 Wangen 1 0 A 0 178 79359405 1 T 6 2198 9 Schorn S 100 1 3733 79369712M 1698 1 79339400 B 12327 A Brunnthal 79349408 7 8 STARNBERG 251 25246 Frundsberger- S 39 3 8 79359420 B 234 6 2 6686 3 79339704 12201 A t 2 1 t S 3 S 79339407 79349103 9 höhe 120 S 5 3865 t 161 1 1242 1 2 525 M M 0 79349160 40282 9 7 7114 St 119 2 7936 d n 0 Frie i g 7 24 Söcking 952 2 A 0 79369705 159 1215 Buchhof Fercha 7 41681 3 79349412 1 Otterloh St S M 1 3153 79339418 207 t Straßlach -
Stadt Geretsried Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München GEMEINDEDATEN PV Stadt Geretsried Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2019 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) v.i.S.d.P. Geschäftsführer Christian Breu Arnulfstraße 60, 3. OG, 80335 München Telefon +49 (0)89 53 98 02-0 Telefax +49 (0)89 53 28 389 [email protected] www.pv-muenchen.de Redaktion: Christian Breu, Sabine Baudisch, Brigitta Walter Satz und Layout: Brigitta Walter Statistische Auswertungen: Brigitta Walter Kontakt: Brigitta Walter, Tel. +49 (0)89 53 98 02-13, Mail: [email protected] Quellen Grundlage der Gemeindedaten sind die amtlichen Statistiken des Bayerischen Landesamtes für Statistik und der Ar beitsagentur Nürnberg. Aufbereitung und Darstellung durch den Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV). Titelbild: Schliersee, Katrin Möhlmann Hinweis Alle Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt; für die Richtigkeit kann jedoch keine Haftung übernommen werden. In der vorliegenden Publikation werden für alle personenbezogenen Begriffe die Formen des grammatischen Geschlechts ver- wendet. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) wurde 1950 als kommunaler Zweckverband gegründet. Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 160 Städten, Märkten und Gemeinden, acht Landkreisen und der Landeshauptstadt München. Der PV vertritt kommunale Interessen und engagiert sich für die Zusammenarbeit seiner Mitglieder sowie für eine zukunftsfähige Entwicklung -
Mobilität Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Basisdaten Des Münchner Verkehrs- Und Tarifverbundes Inhalt
Mobilität im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Basisdaten des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes Inhalt Vorworte 4 Der MVV im Überblick 6 Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen im Überblick 8 Mobilität im Landkreis 9 Der Individualverkehr im Landkreis 10 Die Wege im Landkreis 11 S-Bahn und Regionalzug 12 Park+Ride, Bike+Ride 15 Der MVV-Regionalbusverkehr 16 Der MVV im Landkreis aus Sicht des Kunden 20 Ausblick 22 Die wichtigsten Basisdaten auf einen Blick 23 Basisdaten des MVV 3 Der Landrat Der Geschäftsführer des MVV Mobilität und MVV – diese zwei Begriffe sind im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Auch im vergangenen Jahr haben sich erneut mehr Fahrgäste für den MVV entschieden: untrennbar miteinander verbunden. Seit dem Beitritt unseres Landkreises im Jahre 1982 zum Mittlerweile nutzen jährlich fast 620 Millionen Fahrgäste die öffentlichen Verkehrsmittel im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund sind kontinuierlich Wachstumsraten zu verzeichnen: MVV – das entspricht allein in den letzten zehn Jahren einer Steigerung von 14,6 Prozent. • Das Fahrtenangebot des MVV-Regionalbusverkehrs konnte in den letzten zehn Jahren S-Bahn, Regionalzug und mittlerweile 16 MVV-Regionalbuslinien sind auch im Landkreis um rund sechs Prozent gesteigert werden. Bad Tölz-Wolfratshausen ein Erfolgsgarant für den ÖPNV. • Das Fahrplanangebot der S-Bahn wurde erheblich verdichtet und in der Nacht deutlich Fahrgastzahlen sind nicht der einzige Beleg dieser Erfolgsgeschichte: So hat der ADAC verlängert. Heute verkehren werktäglich rund 30 Prozent mehr S-Bahnen im Landkreis in einem europaweiten Test dem MVV-Verkehrssystem als einzigem die Bestnote „sehr gut“ Bad Tölz-Wolfratshausen als 1982. verliehen. Diese Auszeichnung freut uns und spornt uns an. Schließlich dient ein leistungs- • Unser Park+Ride-Angebot wurde auf rund 930 Stellplätze ausgebaut. -
Münsingaktuell
MünsingDas Mitteilungsblatt der Gemeinde aktuell Nr. 3/September 2015 Paradies für die Kleinen Leit von heit Kultur und Festivitäten Der neue Kinderspiel- Imker Michael Lechner Rückblick auf einen platz am Hartlweg, über die Bienenzucht, traumhaften Sommer, Seite 26 Seite 38 Seite 52 Postwurfsendung – an sämtliche Haushalte Unterkünfte dringend für Seite gesucht!Flüchtlinge 28 Renault KADJAR Auf ein Wort Inhalt Nicht warten. Starten. Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr neigt sich nach einem hei- Bürgerservice 5 Renault KADJAR ßen Sommer und vielen Ereignissen Aus dem Gemeinderat 10 Renault KADJAR und Veranstaltungen schon wieder Gemeinde Infos 13 Nicht warten. Starten. seinen letzten Monaten entgegen. RenaultNicht warten. KADJAR Starten. An dieser Stelle ein herzliches Dan- Soziales 28 keschön allen, die zum Gelingen Umwelt 34 Nicht warten. Starten. des Ambach-Jubiläums beigetragen Leit von heit 38 haben – es war ein besonderes Fest für Jung und Alt, das sich von den Schule & Kindergarten 42 großen Zeltfesten abhob. Kultur 50 ab monatlich Ein Thema, das wie jedes Jahr pünktlich zum Sommer Geschichte(n) 60 auftauchte, war mangelnde Rücksicht. Am Badeplatz Energiewende 63 169,– € und auf den Straßen wird dies besonders deutlich: trotz Vereine Verkehrsüberwachung, Beschilderung und aller Appelle Renault Kadjar LifeENERGY TCe 130: Fahrzeugpreis* 22.337,59 €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von Gesangsverein 66 4.500,– € Nettodarlehensbetrag 17.837,59 €, 60 Monate Laufzeit (59 Raten à 169,– € und eine Schlussrate: gibt es Zeitgenossen, die unsere Straßen mit Rennstrecken 9.926,11 €), Gesamtlaufleistung 50.000 km, eff. Jahreszins 2,99 %, Sollzinssatz (gebunden) 2,95 %, verwechseln und damit sich und andere – vor allem unsere Burschenver. Holzhausen 67 Gesamtbetrag der Raten 19.897,11 €. -
Freizeit-Tipps Im Tölzer Land
Tourist-Informationen im Tölzer Land Flughafen Augsburg / Stuttgart Bad Heilbrunn Eurasburg Kochel a. See Sachsenkam MÜNCHEN Gästeinformation Gemeindeverwaltung Tourist Information Verkehrsverein Wörnerweg 4 Beuerberger Str. 10 Bahnhofstr. 23 Holzkirchner Straße 25 Starnberg 83670 Bad Heilbrunn 82547 Eurasburg 82431 Kochel a. See 83679 Sachsenkam Tel.: 0 80 46 - 323 Tel.: 0 81 79 - 94 76-0 Tel.: 0 88 51 - 338 Tel.: 0 80 21 - 76 08 Fax: 0 80 46 - 82 39 Fax: 0 81 79 - 94 76-29 Fax: 0 88 51 - 844 Fax: 0 80 21 - 50 71 879 www.bad-heilbrunn.de www.eurasburg.de www.kochel.de www.sachsenkam.de S7 BOB A8 Starnberger See A 95 Icking Bad Tölz Gaißach Königsdorf Schlehdorf DB Tourist-Information Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung Tourismusverein Egling Freizeit-Tipps Max-Höfler-Platz 1 Bahnhofstr. 8 Hauptstr. 54 Schlehdorf-Unterau e.V. S 83646 Bad Tölz 83674 Gaißach 82549 Königsdorf Unterauer Straße 1 Wolfratshausen Salzburg im Tölzer Land Tel.: 0 80 41 - 78 67-0 Tel.: 0 80 41 - 79 97 05 Tel.: 0 81 79 - 93 12-0 82444 Schlehdorf Fax: 0 80 41 - 78 67-56 Fax: 0 80 41 - 80 47 09 Fax: 0 81 79 - 93 12-22 Tel.: 0 88 51 - 484 Holzkirchen Münsing B11 Isar www.bad-toelz.de www.gaissach.de www.gemeinde-koenigsdorf.de (Landgasthaus Fischerwirt) Dietramszell Tutzing Geretsried [email protected] B13 Eurasburg Sachsenkam Benediktbeuern Geretsried Lenggries www.urlaub-in-schlehdorf.de Loisach Stadt Geretsried Tourist Information Greiling Gästeinformation Bad Prälatenstr. 3 Tourismus und Stadtmarketing Rathausplatz 2 Wackersberg Seeshaupt Königsdorf Tölz Gaißach Reichers- 83671 Benediktbeuern Karl-Lederer-Platz 1 83661 Lenggries Gemeindeverwaltung Penzberg beuern Tel.: 0 88 57 - 248 82538 Geretsried Tel.: 0 80 42 - 50 08-800 Bachstr. -
Abfallwirtschaft Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Wichtige Änderungen Zum Jahreswechsel !
Die WGV Quarzbichl und das Abfallwirtschaftsunternehmen AWU informieren: Abfallwirtschaft im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Wichtige Änderungen zum Jahreswechsel ! 1. Sperrmüll Zum 01.01.2018 verlieren die bisherigen Sperrmüll- und Altmetallkarten ihre Gültigkeit! Selbstanlieferung ab 2018: Die Selbstanlieferung ist weiterhin kostenfrei möglich, allerdings nur mit einer von der WGV ausgestellten, personifizierten Berechtigung. Das Formular dazu finden Sie ab Januar 2018 unter www.wgv-quarzbichl.de im Bereich „Formulare/Anträge“ (Kunden ohne Internet: bei den Gemeindeverwaltungen). Das ausgefüllte Formular muss per Mail oder Post an uns gesandt werden, Sie erhalten die Anlieferberechtigung dann innerhalb weniger Arbeitstage per Post. Dies gilt auch für Holzmöbel. Dagegen können Altmetall und Elektrogeräte weiterhin ohne Formular kostenfrei angeliefert werden. Sperrmüll- und Altmetallabholung ab 2018: Abholungen werden ab 01.01.2018 mit einer Pauschale von 35,- € pro Abholung (haushaltsübliche Menge) kosten- pflichtig. Werden nur Altmetall oder Elektrogeräte abgeholt, beträgt die Pauschale 20,- €. Dadurch werden die Kosten nur noch von denjenigen Kunden getragen, die die Abholung in Anspruch nehmen. Angestrebt ist die Abholung inner- halb von 3 Wochen. Das Formular dazu finden Sie ab Januar 2018 unter www.wgv-quarzbichl.de im Bereich „Formulare/Anträge“ (Kunden ohne Internet: bei den Gemeindeverwaltungen). Das ausgefüllte Formular muss per Mail oder Post an uns gesandt werden, Sie erhalten die Termine zusammen mit der Rechnung von der WGV. Wie bisher gibt es getrennte Termine für Sperrmüll/ Holzmöbel bzw. Altmetall/ Elektrogeräte. Die Gegenstände dürfen erst am Vorabend der jeweiligen Abho- lung an der Straße bereitgestellt werden. Bis zum 31.12.2017 eingegangene Karten zur Sperrmüll-/Altmetallabholung werden noch wie zuvor bearbeitet. 2. Restabfallgebühr leicht gesenkt, Marken gelten weiter Die neuen Gebühren für die Restabfalltonnen finden Sie unter www.wgv-quarzbichl.de im Bereich „Gebühren/ Preise“. -
FC Kochelsee-Schlehdorf Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 24.09.2021 - 07.11.2021
FC Kochelsee-Schlehdorf Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 24.09.2021 - 07.11.2021 Seite 1 von 2 Stand: Freitag, 24. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME Kreisklasse 26.09.2021 14:00 SG Oberau / Farchant FC Kochelsee-S. Sportplatz Frickenstraße, Platz 1,Frickenstr.,82490 Farchant ME B Klasse 26.09.2021 16:15 SG Oberau / Farchant II FC Kochelsee-S. II Sportplatz Frickenstraße, Platz 1,Frickenstr.,82490 Farchant ME Kreisklasse 03.10.2021 14:00 FC Kochelsee-S. ESV Penzberg Sportplatz Schlehdorf,Kocheler Str. 38,82444 Schlehdorf ME B Klasse 03.10.2021 16:00 FC Kochelsee-S. II ESV Penzberg II Sportplatz Schlehdorf,Kocheler Str. 38,82444 Schlehdorf ME Kreisklasse 06.10.2021 19:00 FC Kochelsee-S. ASV Antdorf Sportplatz am Trimini,Trimini Str.,82431 Kochel a. See ME Kreisklasse 09.10.2021 14:00 TSV Benediktb. FC Kochelsee-S. Sportanlage Benediktbeuern, Platz 1,Schwimmbadstr. 37,83671 Benediktbeuern ME B Klasse 09.10.2021 16:00 TSV Benediktb. II FC Kochelsee-S. II Sportanlage Benediktbeuern, Platz 1,Schwimmbadstr. 37,83671 Benediktbeuern ME Kreisklasse 17.10.2021 14:00 FC Kochelsee-S. WSV U-ammergau Sportplatz Schlehdorf,Kocheler Str. 38,82444 Schlehdorf ME B Klasse 17.10.2021 16:00 FC Kochelsee-S. II WSV U-ammergau II Sportplatz Schlehdorf,Kocheler Str. 38,82444 Schlehdorf ME B Klasse 23.10.2021 17:00 ASV Habach II FC Kochelsee-S. II Sportanlage Habach,Steinberg 9,82392 Habach ME Kreisklasse 24.10.2021 15:00 TSV Perchting-Hadorf FC Kochelsee-S. Sportplatz Perchting, Platz 1,Jägersbrunner Str. -
Und Mittelschulen Im Landkreis Bad Tölz Ort Schule Beratungslehrer/In
Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen/Innen an Grund- und Mittelschulen im Landkreis Bad Tölz (Stand 11.2020) Ort Schule Beratungslehrer/in Schulpsychologe/in Bad Heilbrunn TÖL Grundschule Bad Heilbrunn, Unterfeldstraße 20, 83670 Bad Heilbrunn, Bischoff, Sabine Hälbig-Zuber, Tel. 08046/575, http://volksschule.bad-heilbrunn.de Charlotte Bad Tölz TÖL GS am Lettenholz, General-Patton-Str. 38, 83646 Bad Tölz Weiss, Jan Basel, Johanna Tel.: 08041/77726, [email protected] Bad Tölz TÖL Südschule Bad Tölz, Krankenhausstr. 45, 83646 Bad Tölz Weiss, Jan Schneider, Tel. 08041/78590, [email protected] Constanze Bad Tölz TÖL Jahn Grund und Mittelschule, Jahnstraße 9, 83646 Bad Tölz, Zürl, Michael Basel, Johanna Tel. 0804174463, [email protected] Benediktbeuern TÖL Grund- und Mittelschule Benediktbeuern, Ludlmühlstraße 7, 83671 Zürl, Michael Basel, Johanna Benediktbeuern, Tel. 08041/41644, [email protected] Dietramszell TÖL Grund- und Mittelschule Dietramszell, Am Richteranger 12 - 18, 83623 Weiss, Jan Schneider, Dietramszell, Tel.: 08027/9201, [email protected] Constanze Egling TÖL Grundschule Egling, Schulstraße 2, 82544 Egling Becker-Voss, Vetter, Claudia Tel. 08176/7151, [email protected] Annette Eurasburg-Beuerberg TÖL GS Eurasburg-Beuerberg, Am Pfarranger 1, 82547 Beuerberg Bolzmacher, Karin Kramer, Cornelia Tel.: 08179/8447 (Beuerberg),[email protected] ausgelagerte Schule: VS Eurasburg, Freiherr-von-Barth-Straße 2, 82547 Eurasburg, Tel.: 08179/8910 (Eurasburg) Gaißach TÖL Grund- und Mittelschule Gaißach, 83674 Gaißach, Wetzl 5 Mayer, Elke Hälbig-Zuber, Tel. 08041/41644, [email protected] Charlotte Geretsried TÖL Grundschule am Isardamm, Am Isardamm 14, 82538 Geretsried Zürl, Michael Hasslauer, Simone Tel. -
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Verkehrslinienplan Landkreis Bad Tölz- Wolfratshausen S7 nach Kreuzstraße 974 nach S chäftlarn , Kloster 271 nach Höllriegelskreuth (S) Günter-Stöhr- Gymnasium S7 Rittergütl 974 381 nach Deisenhofen (S) 974 nach Berg, Grafstr. 271 Wadlhausen Gymnasium Deining, Gasthaus zur Post Icking Isar Icking 271 Hornstein Deining, Bergstr. 377 271- Endlhausen 375 375- Dettenhausen 961 nach Starnberg Nord (S) 377 Sachsenhausen Aufhofen 375-377 375 375 975 nach Starnberg Nord (S) Dettenhausen, Abzw. Ergertshausen Egling e Attenham S7 Rathaus- Sägewerk 974 Oehnböck 3 81 e str. Weipertshausen 375-377 Abzw. Thanning 375-377 Egling, S 975 Thanning 96 Abzw. Neufahrn Wolfratshausen Riedhof 377 Mitte 1 r S7 377 Fraßhausen 271 271 377 e Neufahrn Abzw. Münsing WOLFRATS- Moosham, g Ammerland Gasthaus 377 Feldkirchener Str. Berg r Oberegling Feldkirchen Wimpasing 961 Neuwirt Gewerbegebiet HAUSEN e 373 Moosham, 381 Ammerland Siehe Baiernrain b Am Bergkramerhof Eglinger Str. 961 Kirchberg n Verkehrslinienplan r 271 373 Schalkofen 373 Stadt Wolfratshausen 377 381 a Ascholding Linden t Siegertshofen Holzhausen, 372 Abzw. Brunnenstr. 20 S Lochen Seeheim Achmühle Weihermühle Degerndorf Holz- Attenkam 377 hausen 271- Gerets- -381 381 Emmerkofen Ambach ried Strobl. 373 Anwesen 372 Ambach, Süd 372 Humbach 381 Tattenkofen, Manhardtshofen, 271-381 381 381 Abzw. Thankirchen, Ambach, Badepl. Eurasburg Abzw. Peretshofen Eurasburg Baierlach Wolfratshauserstr. Schönegg Siehe Raiffeisenstr. 372 Unterherrnhausen , Dietramszell Abzw. Verkehrslinienplan Einöd 271 381 Dietramszell, Kloster 373 Lengenwies 377 Dietramszell, Schule Oberherrnhausen Stadt Geretsried Pischetsried, 372 Badeplatz 372-374-376-379 Bairawies, Bruggen Anglberg Wiesen Abzw. 372 Beuerberg St. Heinrich Rothmühle Königsdorf Landhaus Klein Schule h Hofstätt/Sterz 372 Unterleiten Feuerwehrhaus 373 Bad Lido Loisac 374 Sportplatz Königsdorf Aug Seeshaupt, Bierbichl 376 Kirchsee 379 Bahnhof 74 Abzw. -
Gemeinde Münsing Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München GEMEINDEDATEN PV Gemeinde Münsing Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2019 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) v.i.S.d.P. Geschäftsführer Christian Breu Arnulfstraße 60, 3. OG, 80335 München Telefon +49 (0)89 53 98 02-0 Telefax +49 (0)89 53 28 389 [email protected] www.pv-muenchen.de Redaktion: Christian Breu, Sabine Baudisch, Brigitta Walter Satz und Layout: Brigitta Walter Statistische Auswertungen: Brigitta Walter Kontakt: Brigitta Walter, Tel. +49 (0)89 53 98 02-13, Mail: [email protected] Quellen Grundlage der Gemeindedaten sind die amtlichen Statistiken des Bayerischen Landesamtes für Statistik und der Ar beitsagentur Nürnberg. Aufbereitung und Darstellung durch den Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV). Titelbild: Schliersee, Katrin Möhlmann Hinweis Alle Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt; für die Richtigkeit kann jedoch keine Haftung übernommen werden. In der vorliegenden Publikation werden für alle personenbezogenen Begriffe die Formen des grammatischen Geschlechts ver- wendet. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) wurde 1950 als kommunaler Zweckverband gegründet. Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 160 Städten, Märkten und Gemeinden, acht Landkreisen und der Landeshauptstadt München. Der PV vertritt kommunale Interessen und engagiert sich für die Zusammenarbeit seiner Mitglieder sowie für eine zukunftsfähige Entwicklung -
Simply Sporty Discover Lots of Sport and Exercise in Munich
simply sporty Discover lots of sport and exercise in Munich simply-munich.com #simplymunich Anyone who comes to Munich quickly finds out that sport occupies a special place in the lives of the people who live here. Cycling to work is as natural to many as a regular evening Contents jog along the banks of the Isar or yoga classes in the park. On Mondays we talk about what simply be there outdoor activities we enjoyed over the weekend 6 Slow Sport | simply relaxed – mountain hikes in the nearby Karwendel 8 City walks | One foot in front of the other 10 Olympiapark | simply dynamic mountain range, swimming in Starnberger See 13 Sporting events | Highlights 2021 lake or a bike ride to a beer garden. Munich 14 Jogging | Not your run of the mill has a wide range of active leisure offerings to 16 Cycling | All across the city 19 Skating and Rollerblading | simply soar delight any visitor. Just get involved! 22 Swimming | In luck 24 Tennis | simply on the ball While the pandemic situation continues to 26 Golf | Pitch, chip and putt change, adjustment or cancellation of offerings 28 Climbing and Bouldering | Conquer the world and events may occur at any time. Some simply surroundings sporting events may also go ahead without 32 Summer | Get out! spectators. To ensure you have the latest 34 Winter | Snow much fun information, please visit the relevant website simply be a fan or go to www.muenchen.de 38 Surfing | simply the perfect wave 40 Football & More | simply masterclass All sporting events and recreational activities in Munich can also be found at: www.sport-muenchen.de www.simply-munich.com/sports www.simply-munich.com/mountains www.simply-munich.com/leisure simply be there Sport is about so much more than health and fitness.