Veranstaltungstipps täglich auf 101,8

www.tentschert.de Tel. 0731 3795220 das magazin für ulm & neu-ulm

…die perfekte Mode für Sie und Ihn. Ulm, Hafenbad 12, Markdorf/Bodensee, www.wolfram-s.de

April 2011 www.spazz-magazin.de

Stadtgeschichten Menschen Kulturtermine Kinotipps

Bassist Hellmut Hattler im großen SpaZz-Gespräch Was bringt Sie in Bewegung, Herr Hattler? Masse und Luxus – wo verläuft die Grenze? THEMEN

Das Große SpaZz-Gespräch 7 Bedächtig betritt Saunameister Erwin die Blockhaussauna. Mit Hellmut Hattler im großen ruhigen Handgriffen ordnet er seine Utensilien, lässt frische SpaZz-Gespräch Luft hinein und ergreift sanft das Wort. Sachlich und bedächtig stellte er sich vor, erklärt die Wirkweise des mitgebrachten Auf- Bakterien 18 Max Greger wird 85. Die SWR Big Band wird 60. Das SWR-Studio Ulm wird 40. gusses und beginnt dann schweigend, aber professionell seine Sind Leihbücher aus der Biblio- Arbeit. Seine Kollegen sind da eher unterhaltsamer bei der Sa- thek gefährlich? che, überschreiten aber nie den Grad der unnötigen Lustigkeit, die viele Aufgussmenschen überfällt, wenn sie glauben, Heiße Jessica Kulitz 20 Wir feiern Dreifach-Geburtstag! Luft-Comedy machen zu müssen, bei der der Humor wie Wasser auf einem heißen Seit 20 Monaten Stein verpufft. Der Saunabereich des Wonnemar-Donaubads besticht aber nicht nur im Gemeinderat Feiern Sie mit? durch fähiges Personal, sondern auch ganz allgemein. Klare Linie in der Gestaltung, Am Dienstag, 5. April, 20 Uhr, Congress-Centrum Ulm, Basteistraße 40 großzügige Flächen, viele Saunen unterschiedlicher Temperatur und – extrem wich- tig – äußerst sauber. Das Reinigungspersonal ist ständig und emsig im Einsatz. Alles Karten bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter 0731/96 70 70, Infos unter www.swr.de/ulm40 sehr zu unserer Freude und Erholung. Daher stellen wir erstaunt fest, dass der Un- Xinedome Kinoseite 59 mut des Volkes in Gesprächen und Leserbriefen immer das Preisschema im Ganzen Filmtipps und mehr Übrigens: Peter Kraus und Hugo Strasser trifft. Hiermit müssen wir eine Schneise der Trennung fräsen. Wer ähnlich große Wellnessanlagen kennt, weiß, der Eintritt ist vergleichbar oder andernorts deutlich sind auch dabei und freuen sich auf höher. Auf die Saunaanlage können die Macher wie die Neu-Ulmer und Ulmer zu- Kulturtipps des Monats 60 ein tolles Geburtstagskonzert! recht stolz sein. Anders sieht es mit dem reinen Bad aus. Denn dies erfüllt auch mit Empfehlungen der den kürzlich angepassten Preisen längst nicht die Vorgabe der Städte, sozialverträg- Redaktion JAHRE liche Preise anzubieten. Das Bad muss für die Masse möglich sein, der Saunabereich 40 hingegen darf als Besonderes, als Luxus gelten. Terminkalender 61 SWR STUDIO ULM Alles im Monat April Herzlichst Ihr Wir freuen uns auf Ihre Meinung! Daniel M. Grafberger [email protected]

Anzeige

Riesterrente Premium – Entscheiden Sie sich jetzt für eine Vorsorge mit hohen Renditechancen und sichern Sie sich Ihre staatlichen Zulagen. Ihre Chance auf überdimensionales Mit der db FörderRente Premium investieren Sie in erstklassige Investmentfonds Ihrer Wahl und profitieren dabei vom aktiven Fondsmanagement der DWS. Wachstum. ■ Sie setzen auf attraktive Renditechancen. ■ Sie sichern sich staatliche Zulagen.* ■ Die Beitragsgarantie sichert Ihnen die eingezahlten Beiträge und zugeflossenen staatlichen Zulagen. ■ Mit der persönlichen Höchststandsicherung können Sie ab Ihrem 55. Lebensjahr den Wert Ihres Investments auf hohem Niveau absichern. Profitieren Sie von wachstumsorientierten Investmentfonds der DWS – Deutschlands bester Fondsgesellschaft.

Sprechen Sie jetzt mit uns. Investment & FinanzCenter Ulm Münsterplatz 33, 89073 Ulm DanielaJasmin Bilharz,Kogler, TelefonTelefon (07 (07 31) 31) 152-392, 15 24-3 [email protected] 62

* Förderberechtigt sind alle rentenversicherungspflichtigen Personen, Beamte, Richter, Berufs- und Zeitsoldaten. Über Einzelheiten informiert Sie Ihr Kundenberater.

Die Zukunftsvorsorge mit der Anlage-Kompetenz der DWS

04 | 2011 3

AZ_BB_40 Jahre Studio Ulm_170x240.indd 1 21.03.11 14:50

Wir bieten spannende Einblicke in das Verlagsge-

Wir suchen schäft, die Redaktionstätigkeit sowie das Machen erklärt sich selbst Dich … von Magazinen und Büchern. Der erklärt sich selbst als Voraussetzungen sind Spaß an der Materie, Lust auf Recherchieren und Schreiben sowie Was muss, das muss … Praktikant(in)! Integrationsfähigkeit in ein kleines, aber schlag- Die Anke kräftiges Team. Umfragen über Umfragen! Der Jens und der Dafür ist es jetzt ruhig. Ja, so ruhig war es in Daniel haben mich doch tatsächlich zur Fach- meinem Büro schon lange nicht mehr. Norma- Unser Praktikumsplatz ist ab sofort zu vergeben. frau für Umfragen erklärt. Eigentlich mache lerweise teile ich mir das Büro ja mit unseren Das Praktikum sollte mindestens eine Dauer von ich das ja auch gerne, eigentlich. Aber manch- Praktikanten, aber leider, leider, leider steht drei Monate haben, gerne darf es auch länger mal ist da echt der Wurm drin. Da stellt man der Praktikantenschreibtisch zur Zeit leer gehen, z. B. als Praxissemester. – in diesem Falle ja ich, also frau – eine ein- und verwaist da, schon komisch und so unge- fache Frage, die in wenigen oder sogar einem wohnt, nach dem letzten Jahr mit der Nicole, Der Jens Aussagekräftige Kurz-Bewerbungen bitte per E-Mail an: Daniel M. Grafberger, Satz beantwortet wäre, und dann stößt man der Melanie und dem Mathias. Die fehlen uns [email protected] auf so vehementen Widerstand. Die einen ja schon ein wenig, nicht nur beim wöchent- Schaffnerstraße 5, 87073 Ulm, www.ksm-verlag.de Informationen auch unter Tel. 0731 3783294 wollen meine Frage nicht beantworten – wa- lichen Salat-Tag. rum eigentlich? Die anderen haben keine Zeit Zu guter Letzt war da ja noch eine Frage of- und manche ignorieren mich einfach – auch fen. Frau Poleschner wollte letzten Monat Die Sarah IMPRESSUM Anzeigen: Jens Gehlert, Tel. 0731 3783293, Erscheinungsweise: monatlich nicht nett, oder?! Tja, da der Jens und der wissen, inwiefern der SpaZz sich in der poli- Herausgeber (V. i. S. d. P.): Jens Gehlert (geje) [email protected] IVW Redaktionsleiter, Chef vom Dienst: Dr. Georg Bitter, Tel. 0160 97054376, [email protected] Druckauflage 20.000 Daniel aber auf Ergebnis warten, bleibt mir tischen Verantwortung sieht. Nun also: »Aus Daniel M. Grafberger (dmg), Tel. 0731 3783294, Sarah Klingel, Tel. 0731 3783293, [email protected] 4. Quartal 2010 nix anderes übrig, als hartnäckig weiter zu großer Macht folgt große Verantwortung« [email protected] Preisliste Nr. 11, gültig ab 04/2010 Mitarbeiter dieser Ausgabe: SpaZz-Ausfahrer: Veli Mehmetoglu, Wulf Gelhaar Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder fragen … (Zitat: Spiderman), Medien haben fraglos Zeljka Boley, Mathias Eigl (me), Walter Feucht, Sarah Druck: Geiselmann Printkommunikation, Laupheim wird keine Gewähr übernommen. Fotos, die dem Verlag Klingel (sk), Anke Reinl (ar), Andrea Toll (at) Bankverbindung: Deutsche Bank, Konto 011 7275, von Veranstaltern und Agenturen zur Verfügung gestellt Und dann ist da noch dieses Multifunkti- Macht und damit Verantwortung, deswegen Verlag: BLZ 630 700 24 werden, werden nicht honoriert. onsgerät in unserem Verlagsflur. Früher ist journalistisches Ethos vonnöten ... und das KSM Verlag, Schaffnerstr. 5, 89073 Ulm, Tel. 0731 Der Daniel M. 3783293, Fax 0731 3783299, www.ksm-verlag.de, war das mal ein Drucker. Inzwischen ist hat der SpaZz natürlich! So funktionieren die QR-Codes SPAZZ im Abonnement – früher Bescheid wissen [email protected] Sie benötigen ein Internet- 12 Ausgaben (1 Jahr) 34 € (inkl. Porto und Versand). das ein monströses Gerät, welches drucken, Anke Reinl Lektorat: Dr. Wolfgang Trips fähiges Handy und einen Bestellung per Fax, Brief oder Mail an: KSM Verlag, Gestaltung: Michael Stegmaier QR-Code-Reader, also eine kopieren,scannen und was weiß ich noch alles Schaffnerstr. 5, 89073 Ulm, Terminerfassung: Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH Software, welche die Codes (UNT), Neue Straße 45, 89073 Ulm, boley@tourismus. abscannen und lesen kann. Fax: 0731 3783299, [email protected] kann. Nur ob es das alles auch macht, ist die PS: Grüße von unserem ulm.de, www.tourismus.ulm.de Diesen finden Sie zum Bei- andere Frage! Die Sarah und ich verzweifeln Verlags-Schaf. Redaktionsschluss: 10. des Vormonats spiel gratis für das iPhone Für Gewinnspiele gilt: Preise können nicht in bar ausgezahlt wer- im Apple AppStore mit den und müssen ggf. im Verlag abgeholt werden. Die Teilnehmer da manchmal fast dran. In diesem Monat heißt sind damit einverstanden, dass ihr Name im Rahmen der Nachbe- Der Stegi dem Stichwort »QR Code«. richterstattung genannt wird. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. es Carlheinz. Starten Sie anschließend den Reader und fotografieren Sie den QR-Code. Auf Ih- Titelfoto: rem Handydisplay zeigt sich nun die für diesen QR-Code Daniel M. Grafberger hinterlegte Website. Es fallen lediglich die Kosten für die Internetverbindung Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT) an. Es empfiehlt sich, diesen Dienst nur mit einer Inter- netflat zu nutzen. unterstützen den SpaZz. Vielen Dank dafür! C M Y CM MY CY CMY K

Anzeige Anzeige

Infoabend: Dienstag, 26. 04. 2011 um 18.48 Uhr WIR KOOPERIEREN MIT EINEM ARZT. ...bessere...bessere Sprechen Sie uns darauf an!

Öffnungszeiten Energie!Energie! Mo, Di, Mi, Do 06:00 – 23:00 Fr 06:00 – 22:00 Sa + So 09:00 – 19:00 Feiert. 09:00 – 13:00

4 04 | 2011 04 | 2011 5

Das Grosse Spazz-Gespräch

erklärt die Anderen Der erklärt die Anderen »Wer kann schon sagen, Im Berblinger-Jahr wollen alle hoch hinaus … dass er mit seinen Kulturstoffwechsel über Ulm – Wenn von vielen, die einen kennen, Schulkameraden nach oder wie aus Biomasse Kultur wird kaum einer hören will Der Arbeitskreis Kultur Ulm (AKK) ist eine tolle Sache. Kultur­ Um einen Radiosender hören zu kön- vierzig Jahren immer einrichtungen treffen sich zum Austausch, gemeinsame Projekte nen, muss man ihn kennen. Wenn man werden initiiert – wie der »Kulturfrühling Ulm«. Eine fantas- ihn dann kennt, könnte das ein Grund noch etwas zusammen tische Sache, die man nicht hoch genug wertschätzen kann. Alle sein, ihn deswegen nicht zu hören. Das mögen aufgerufen sein, die Veranstaltungen rege zu besuchen. wissen auch Carlhein Gern und sein hinbekommt?« Das ist unser Ernst. Aber, lieber AKK, ist die verwendete Bild- »Donau 3 FM«-Team. Denn zwei Mal im Jahr bescheinigt die sprache tatsächlich eure? Lautete das Thema 2010 noch »Finn- Media-Analyse den Hörfunkstationen in einer Vielzahl von Der Ulmer Bassist Hellmut Hattler über 40 Jahre land«, so heißt es 2011 abstrakter »Höhenflüge«. Hoch-geflügelt statistischen Größen deren Reichweite. Die durchschnittliche »«, seine Beziehung zu Siyou und das von ihm Hellmut Hattler: Weltbekannter Bassist aus Ulm habt ihr wohl deswegen auf dem ge- Stunde von Montag bis Freitag, von 6 bis 18 Uhr, ist hierbei bare gewünschte Comeback von »Tab Two« druckten Programm ein kleines Spätz- Münze, denn sie entscheidet über die Verteilung bundesweiter lein platziert, das Punkte über das Ul- Werbegelder. Hier hat es der Ulmer Sender »Donau 3 FM« auf SpaZz: Herr Hattler, was ist eine gute Basslinie? stens zählen. Ich finde, wenn man zählen muss, hat die mer Münster ausschüttet. Die bunten einen fulminanten ersten Platz geschafft. Kein anderer Sender Hellmut Hattler: Sobald ein Körper anfängt in Schwingung Musik schon verloren. Viele Leute gehen mit den Augen Punkte sind was? Kultur? Und der hat bundesweit mehr verloren: 31,36 % – von 27.000 runter auf EDA-Spezialistzu geraten. Das ist gleichbedeutend mit Groove. Es gibt zwei an die Musik. Aber dann bist du eher im mathematischen Spatz verliert die am hinteren Ende? 19.000 Hörer. Der Absturz scheint Geschäftsführer Gern zu be- Seiten: Da ist die harmonische Geschichte – du harmoni- oder Dienstleistungsbereich. Ich unterscheide auch ganz Was will der Künstler sagen? Hat das flügeln. Er schreibt in einer euphorischen Pressemitteilung: »Die sierst eine tolle Melodie aus und dann können die Bassli- militant zwischen zusammenspielen und gleichzeitig spie- arme Vögelein gar Kultur-Diarrhö? Zahlen stellen Donau 3 FM ein hervorragendes Zeugnis aus.« Spezialistnien das Fundamentfür bilden – oder du bist im Groove-Be- len. Gleichzeitig kannst du eigentlich mit jedem studierten Noch mehr der Interpretation als der Dabei beruft er sich allerdings fachmännisch auf den Wert des rekonstruktivereich. Bass ist das Libero-Instrument, Zahnmedizin, weil du alle Ästhetik Fäden in Musiker und spielen, Funktion aber wenn sich der die Geschichten EDA verzahnen, Kultur kackende Spatz bedarf ein Bekanntheitsgrades: »Aktuell sagen mehr als 600.000 Men- der Hand hast. fängt es an zu grooven und dann ist eine Basslinie das, was Bild auf www.kulturfruehling-ulm. schen in Ulm und Umgebung, dass sie Donau 3 FM kennen.« Das Eine gute Basslinie hat etwas mit in Bewegung kommen sie sein sollte. de. Die Höhenflüge hat sei so hoch wie noch nie. Programmleiter Kristof Wachsmuth: zu tun? Man sagt, dass Bassisten auf der Bühne still ste- Unterstützen Sie die Theorie, dass reine Perfektion im hand- das notgewasserte Flug- »Diese Zahlen beweisen, dass die Weichen richtig gestellt sind.« hen. Kann man den Groove auch spüren, ohne dass man werklichen Können langweilig ist? Dass gerade aus gewis- zeug schon hinter sich, Gestellt mit welchem Ziel? Was ist das für ein Zeugnis: Wenn so sich bewegt? sen Unzulänglichkeiten heraus neue und spannende Dinge oder? Nichts für ungut, viele Menschen wie nie zuvor den Sender kennen, ihn jedoch so Zahnarzt-PraxisManche machen das, aber ich finde es wichtig, dass es den entstehen? der Kulturfrühling wird wenige hören? Sind die Weichen zwar richtig gestellt, ist der Zug eigenen Körper auch in Bewegung bringt. Manche wippen Absolut. Ich bin ein ganz großer Fan von Mangel. Wenn ich Für ein strahlendes Lächeln! trotzdem der Hit! jedoch schon abgefahren? Vorsicht an der Bahnsteigkante! Dr.mit med.den Zehen – das sind dent. oft komische Musiker, Ingo die mei- einen Bütow Song mache und finde nur bestimmte Gerätschaften Anzeige Anzeige Als Spezialisten für komplexe Behandlungen Der Ulmer Zahnarzt nehmen wir auch Ihre kleinen Zahnprobleme … feste Zähne Telefon: 2 10 00 … gesunde Zähne ernst. Von der professionellen Zahnreinigung … egal in welchem Alter über ästhetische Maßnahmen bis zur rekon- Praxis für nachhaltige Zahnmedizin Wir freuen struktiven Zahnmedizin führen wir in unserer uns über Zahnarzt-Praxis Ihren Anruf! Dr. med. dent. Ingo Bütow

modernen Praxis sämtliche Verfahren der Rosengasse 15 89073 Ulm Zahnmedizin professionell durch. aus Liebe zum Beruf Telefon: 07 31 / 2 10 00 Telefax: 07 31 / 2 10 20 [email protected]

Auf Wunsch auch unter Narkose. www.goldochsen.de www. dr-buetow.de

Bei6 uns sind Sie in guten Händen. 04 | 2011 04 | AZ2010_BuetowZahnarzt_Spazz_152x71_V2.indd2011 1 20.04.2010 11:00:23 Uhr 7 Zahnarzt-Praxis Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Dr. med. dent. Ingo Bütow Rosengasse 15 89073 Ulm Telefon: 07 31/2 10 00 [email protected] Telefax: 07 31/2 10 20 www.dr-buetow.de Tatsächlich? »Ich hätte wahrscheinlich gen Minuten schauen wir uns an, keiner rückt so richtig mit Ja, unsere Manager war Fotograf als der Sprache raus – aber eigentlich ziemlich geil, oder? Wenn Hauptberuf und musste es so ange- den Freitod gewählt.« Bassist und Sängerin konzeptioniert ist, ist das eher Weich-

ben. Damals war das Arbeitsamt zu- eiermusik. Es war aber voller Emotionen und Rücksichtnah- ständig für Bands, aber es gab nie ein Hellmut Hattler auf die Frage, me, ein Geben und Nehmen – ein Verzahnen. Angebot vom Arbeitsamt. Wir hatten was er getan hätte, wenn er tatsächlich in den Gemeinderat gewählt worden wäre. Wart ihr überrascht von den positiven Rückmeldungen? eine komplett andere Ausgangsbasis. Auf jeden Fall. Du bist dir ja nicht sicher, ob du das, was du Dazu kam auch die politische Situati- selber empfindest, auch auf andere übertragen kannst. Du on. Die waren alle traumatisiert vom kannst es nur anbieten. Du kannst nur das machen, was du Krieg. Wir mussten komplett bei Null selber gut findest und das noch wiederum so gut wie möglich. anfangen – im Prinzip eine Kulture- Ich war völlig geplättet, dass es gerade im Ulmer Zelt vom er- volution. Was heute als sten Song an so etwas von intensiv war. Das war so etwas von funktioniert, wird jetzt verstanden konzentriert, ich war wirklich komplett vom Hocker. Gerade als einzige Musikentwicklung, die bei so großen Dingern. Wir haben dann in Neu-Ulm bei der bei Null angefangen hat. Da hat sich Ich hätte keine Probleme, Ressorts auszurufen und zu sagen, Museumsnacht im Innenhof gespielt. Da waren 600 Leute kaum jemand auf Vorbilder berufen. Essengehentscheidung liegt bei dir. Ich bin dann für etwas drin. Da dachte ich, wenn ich mit meiner Band mit so viel Wenn du nach England gehst oder in anderes zuständig (lacht). Aufwand so viele Leute bekommen würde, wäre ich froh. Das Aktiv: Hellmut Hattler hat drei neue CDs auf den Markt gebracht die Staaten, da denkst du, wow, ich Wer hat allgemein das Sagen? hat wunderbar funktioniert, obwohl die äußeren Umstände bin Gott. Und hier: Den Hattler, den Wir sind auf jeden Fall beide dominante Persönlichkeiten, sehr minimalistisch waren. vor, mit denen das eigentlich nicht geht, schraube ich so lange habe ich bei Hertie oder was weiß ich gesehen (lacht). Ob das aber sie ist völlig anders gelagert als ich. Ich sehe es eher als Sie haben eingangs gesagt, der Bassist sei der Libero. Wir rum, bis ich irgendein Resultat habe. Dieser Mangel inspiriert jetzt ein großes Verdienst ist oder nicht, ist ja völlig wurscht. Ergänzung, als jemand, der mir in meiner Entscheidungs- haben an einem ähnlichen Wortspiel gearbeitet. Über Bas- total. Bei Musikern, die studiert haben und alles können, hat Aber immerhin wird es zwischenzeitlich anders gesehen als freiheit nicht ins Gehege kommt. Wenn wir live auf der Büh- sisten, Keyboarder oder Schlagzeuger wird ja oft gespottet das eine glatte Oberfläche. Aber allgemeine Wahrheiten sind damals. ne stehen, schauen wir uns an und es ist auf irgendeine ganz – das sind quasi die Torwarte der Musik. Warum ist das so? schwierig. ist ein studierter Musiker, der Aus »Kraan« heraus entstand alles andere? verrückte Art und Weise ein blindes Verständnis. Das ist das, Stört Sie dieses Image? kann alles spielen, aber er funktioniert in meiner Band am Aus »Kraan« hat sich »Tab Two« entwickelt und aus »Tab was mich interessiert. Damit habe ich nie ein Problem gehabt, weil ich die Funktio- besten, weil das stilistisch eine komplett andere Nummer ist. Two« hat sich »Hattler« entwickelt und das finde ich total Wie kam es zu der Idee, musikalisch etwas zusammen zu nalität des Instruments von Anfang an komplett aufgerissen Er spielt seine Jazz-Sachen oben drauf und unten pumpt es. gesund. Aber ganz gesund finde ich, dass es »Kraan« wei- machen? habe. Ich wollte mit Leuten spielen, die nicht unbedingt nur Dadurch bekommt das eine ganz tolle Spannung. Reinrassige terhin gibt und trotzdem noch Dinge passieren. Wer kann Wir wurden überrollt. Für einen Musikmarathon kam ir- auf dem Grundton spielen können. Nicht nach dem Motto: Ich Bands, die alle mit hochqualifiziertem Fachpersonal besetzt schon sagen, dass er mit seinen Schulkameraden nach vier- gendjemand auf die Idee: Mensch, ihr solltet mal zusammen mache eine Komposition, unten steht die Basslinie und oben sind, reißen bei mir nichts. zig Jahren immer noch etwas zusammen hinbekommt. Das spielen, das wäre doch was. Dann haben wir zwei Covers ge- der Gesang. Da gibt es Heerscharen von Dienstleistungsleu- Wenn wir Ihnen Ihren Bass nehmen, was wird aus Ihnen? ist total geil! spielt. Covers sind für mich ganz schwierig besetzt. Ich hätte ten, die perfekt ausgebildet sind und genau so etwas machen. Ich habe so viele Standbeine, das Leben macht mir so viel Wie haben Sie sich in diesen 40 Jahren verändert? gesagt, Covers spiele ich nie. Ich habe so viele eigene Ideen, Das fand ich superlangweilig. Ich möchte mich überhaupt nie Spaß. Da sehe ich kein Problem. Dann mache ich es mit der Ich glaube, ich bin abgeklärter geworden und habe mich in warum soll ich irgendeine Version spielen, wovon es schon das irgendwo einreihen, ich will einfach nur spielen. Gosch! Terrains vorgewagt, in die ich mich vorher nicht gewagt hätte Original gibt – ein Fass ohne Boden. Sie wollte »Baby Love« Der will doch nur spielen? 40 Jahre Musik-Business. Wie war es früher, wie ist es heu- – weil ich es mir nicht zugetraut hätte. Aber meine Grundan- spielen. Gut, ich springe über meinen Schatten. Nach weni- Ja, genau. Wuff, Wuff, der macht nix … te? Ihr persönlicher Schnelldurchlauf … sicht habe ich eigentlich nicht verloren: Alles was ich leisten Es hängt davon ab, in welche Umgebung man hinein gebo- kann, steckt in mir drin. Du erzeugst beim Musikmachen Anzeige ren wird. Der Musiker denkt immer, er macht die Musik und Gefühle und wenn du das Gefühl hast, dass das wirklich was wenn alles jubelt, dann liegt es an ihm. Das ist ein ziemlich mit dir zu tun hat, dann ist man besser, als wenn man nur dummer Gedanke. Weil in der Zeit, als es Vinyl gab, war es macht, was von einem erwartet wird. Deshalb sehe ich Musik OSTERN 2011 nicht kopierbar. Das heißt, wenn du gut warst, konntest du nur als Angebot und nicht als Eitelkeitsspiel. Ich habe zum mehr verkaufen. Dann gab es eine CD, die war kopierbar, Beispiel gelernt, wenn jemand sagt, eine Platte ist scheiße, Karfreitag · 22. April · 12-14/18-22 Uhr Ostersonntag · 24. April · 10 – 14 Uhr und heute ist eigentlich alles kopier- und herunterladbar. sagt er nicht, dass er mich scheiße findet. Die Schlussfolge- Du musst dir als Musiker neue Wege überlegen, wie du mit rung, dass ein Produkt irgendwas zu bedeuten hätte, habe dieser veränderten Marktsituation klar kommst. Das ist ein ich mir abgeschminkt. Weil je nach dem, wer das Produkt in FRISCHER FISCH OSTERBRUNCH riesiger Unterschied zu dem Zeitpunkt, wo ich angefangen die Hand nimmt, passiert etwas oder nicht. Da es außer mir traditionelles Fisch-Essen Große Ostereier-Suchaktion mit habe. Da gab es einfach ein paar Jungs und ein paar Manager niemand macht, muss ich mich selber darum kümmern. Ich spezielle Fischkarte tollen Preisen und dann konntest du was reißen. Die haben unglaublich Geld habe gelernt, zwischen Prozess und Produkt zu unterschei- Kinder bis 6 Jahre frei gemacht damals. Deshalb gab es in England und Amerika ei- den. Im Prozessbereich bin ich unantastbar. nen unglaublichen Sog, Bands aus dem Boden zu stampfen. Du bist mit der Gospel-Sängerin Siyou auch privat zusam- exquisites Alles was eine Klampfe halten konnte und eine nette Frisur men. Wer entscheidet, wo ihr abends hingeht, zum Beispiel 3-Gang Fisch-Menü €2350 hatte, wurde von Giorgio Gomelsky und den ganzen Jungs zum Essen? €29,– p.P. €10,– p.P. inkl. akquiriert. Das gab es in Deutschland nicht, da war das Ma- Gute Frage. Da habe ich mir bisher noch keine Gedanken ge- Kinder Kaffee & Eberhard-Finckh-Str. 17 · 89075 Ulm 6-10 J. nagement verboten. macht. Das geht eigentlich im gegenseitigen Einvernehmen. Telefon (07 31) 92 71-0 · www.siedepunkt-restaurant.de Tee

8 04 | 2011 04 | 2011 9 Im Sport heißt es, die Torhüter hätten alle so einen leich- gab es eigentlich nie. »Kraan« hat immer nach dem Lustprin- Würde es Ihnen gelingen, mit ten Hau – der ist sonst zu nichts zu gebrauchen, ab ins Tor zip funktioniert. Bei »Tab Two« hingegen war alles mit neuer einem oder zwei Worten Ihre oder links außen … Technologie und mit Programming. »Hattler« ist noch einmal Musik zu beschreiben? Das hieß es ja beim Bassisten auch immer. Im Prinzip ging eine ganz andere Geschichte, weil ich da der Diktator bin. Es ist der Zugang zu meinem es bei mir genauso los. Wir haben mit drei Gitarristen be- Dann mache ich alles selbst, und die Leute, die auf der Büh- Wesen. gonnen. Keiner wollte, aber jeder konnte ein bisschen Bass ne stehen, spielen mit, weil sie Bock dazu haben. Also Authentizität? spielen. Wir waren sogar die Erfinder des Rotationsprinzips Nach eisigem Schweigen gab es eine Umarmung im Roxy Ich bin froh, dass ich kaum (lacht). Dann habe ich mich reingeschafft und habe total Feu- und dann gab es zuletzt sogar ein gemeinsames Interview Sachen finde, die irgendwie er gefangen. Ich dachte, wie geil ist das denn? Ich lasse mich mit Joo Kraus. Wann dürfen wir mit dem Comeback von prätentiös wären. Ich bin auch ja gern plätten (lacht). »Tab Two« rechnen? nicht von all meinen Kompo- Was ist mehr Hattler: gefällige Loungemusik oder technisch Das dürfen Sie mich nicht fragen, weil »Tab Two« ganz klar sitionen begeistert, aber im komplexes Getüftel? von Joo Kraus beendet wurde. Die Kommunikation wurde von Prinzip haben sie sehr viel Das steckt alles in mir drin. Gerade live spielen ist viel attrak- ihm eingefroren. Ich habe sehr daran gearbeitet und versucht, mit mir selber zu tun. Das ist tiver, weil da dein Cocktail im Blut ganz anders funktioniert. ihn dazu zu bringen, dass man sich mal trifft, aber es war ein ziemlich gut gelungen. Da ist ein ganzer Haufen Adrenalin dabei. Im Prinzip ist es sehr unbefriedigendes und oberflächliches Geplänkel. Ganz Sind Ihnen junge Leute wich- wie Yin und Yang. Du willst einatmen und ausatmen. Leute, komisch. Da ist eine große Wesensänderung passiert, die ich tig? Wenn 16- oder 18-Jäh- die immer nur einatmen, die platzen, und die, die immer nur nicht kommentieren kann, weil ich die genauen Hintergründe rige sagen: Hey Hattler, die nicht kenne. Das ist für mich eine super traurige Geschichte. neue Platte ist echt stark? Weil plötzlich ein ganz guter Freund komplett umgeschaltet Das Alter spielt für mich kei- »Raab-Geschöpf.« hat. Beschuldigungen kamen und ich sagte: Hallo, von wem ne wesentliche Rolle. Wenn

sprichst du? Aber nicht von mir? Ich habe ihm immer gesagt, es wirklich verstanden wird, Hellmut Hattler über Lena Meyer-Landrut. ein Bauer würde einen Arschtritt bekommen, wenn er sein ich das Gefühl habe, dass ein Feld, das er gesät hat und auf dem das Korn steht, ungeerntet 16- oder 18-Jähriger ansatz- stehen lassen würde. Dann zu sagen Nee? Das war völlig ir- weise versteht, was ich aus- Immer wieder neue Projekte: Hellmut »kreativ« Hattler rational. Von mir aus jederzeit gerne. drücken will, freue ich mich ausatmen, gehen auch kaputt. Ich bin eigentlich froh, dass Was empfinden Sie, wenn Sie heute »Flagman Ahead« hören? tierisch. Wenn du Musik transportieren kannst, deine Ge- ich meine verschiedenen Projekte habe. Ein tolles Stück, nach wie vor. fühle und deinen Ausdruck auf eine Ebene heben kannst, zu Anzeige Siyou, Hattler, Kraan … alles verschiedene Hochzeiten. Ist Hören Sie manchmal die alten Sachen? den Leuten in einem anderen Alter oder Kulturkreis, dann eines die Therapie für das andere? Ich höre mir witzigerweise immer wieder eine Hattler-Platte ist das natürlich ein kleines Glückshormon. Ich glaube, das kann man so sehen. Zumindest ist es eine an, die mich immer wieder interessiert – das »Big flow«-Al- Wie ist es real, kommen junge Leute zu »Hattler«? gute Ergänzung zum anderen. So habe ich nicht das Gefühl, bum. Das kann ich mir immer anhören, was eigentlich un- Ja, natürlich. Das ist für viele ein Gesamtkunstwerk. Das dass mir etwas fehlt. Natürlich mache ich auch noch andere gewöhnlich ist. Ich höre auf, mich mit meiner Musik zu be- technologische Element, das ist für viele sehr reizvoll. Aber Sachen nebenher. schäftigen, wenn das Ding veröffentlich ist. nicht als vordergründiges Modell, sondern wirklich als äs- „ I shame me so Zum Beispiel? thetisches Moment für das Gesamtbild der Musik. Aber das Mit Ali Neander habe ich eine Fusion-Platte und eine Tour ZUr PERSON: Hellmut Hattler ist eine Abstraktion, und wenn einer Hard und Heavy will for my English.“ mit wirklich unglaublich begabten jungen Kerlen gemacht. Hellmut Hattler wird am 12. April 1952 in Ulm geboren. Mit und immer voll auf die Nuss braucht, dann ist er bei »Hatt- Aber das würde ich nicht als weiteres Standbein sehen, son- den Wolbrandt-Brüdern Peter und Jan sowie Johannes Pap- ler« nicht gut aufgehoben. dern eher als Experiment. Keiner sagt, dass muss so oder so pert gründet er im Mai 1971 die Krautrock-Gruppe »Kraan«, die Gibt es eine Band, bei der Sie sagen, da würde ich gerne eine sein. Hast du aber einen Hit, dann denkt man: Vielleicht in bis heute besteht. Nach einem kurzen Gastspiel bei der Grup- Tour oder einen Abend mitspielen? der Richtung noch ein bisschen weitermachen, dann kom- pe Fehlfarben trifft Hattler 1986 auf den Ulmer Trompeter Joo Früher hätte ich immer super gerne mit »The Who« gespielt. men noch mehr Streicheleinheiten? Je mehr du mit einem Kraus. Mit dem Gitarristen Torsten de Winkel entsteht die CD Einfach eine rotzfreche Kapelle, völlig schräg und voller En- Projekt machst, desto mehr limitierst du dich auch. Um sich »de-Winkel-Hattler – Humanimal Talk«. Nach de Winkels Über- ergie. Aber eine schräge Energie. Das fand ich immer gut. dieser Limitierung zu entledigen, muss man experimen- siedlung in die USA produzieren Hattler und Kraus 1991 als »Tab Sie spielen Bass mit Plektrum, das ist ungewöhnlich … tieren. Ich habe früher den Fehler gemacht, innerhalb des Two« ihre erste Duo-Platte: »Mind Movie«. »Flagman Ahead« Ja, aber bei der Popakademie wird mein erstes Bassbuch als Namens »Kraan« zu experimentieren. Ich habe mit einem wird zum Dauerbrenner amerikanischer Radiostationen. Das Lehrmaterial benützt. Selbst wenn irgendetwas ungewöhn- Sänger gearbeitet und die Leute waren entsetzt. Auf einer Duo komponiert für Tina Turner. Dennoch beendet Tab Two nach lich ist, irgendwann erfährt es eine gewisse Akzeptanz und Flasche mit Etikett muss das drin sein, was drauf steht. Auch vielen weltweiten Tourneen die Zusammenarbeit und löst sich es wird zumindest als Möglichkeit anerkannt und nicht mit wenn es ähnlich schmeckt. auf. Im Jahr 2000 stellt er sein Projekt »Hattler« auf die Beine, Naserümpfen bedacht. Unverschämt leicht Sprachen lernen. Welches der Projekte hat bei Ihnen den größten Platz im das mit dem Album »No Eats Yes« neue Impulse setzt und im Wie sind Sie da draufgekommen? Bei Berlitz. In kleinen Gruppen, mit muttersprachlichen Lehrern. Herzen? März 2001 mit dem deutschen Schallplattenpreis ECHO ausge- Es kommt daher, dass ich mit Gitarre angefangen habe. Ich Mit und ohne Vorkenntnisse. Und mit Spracherfolg von Anfang an. Auch in Ihrer Nähe. Man kann es von der Länge der Projekte abhängig machen. zeichnet wird. 2001 gründet Hattler das Platten-Label Bassball habe gemerkt, dass das super geht. Ich habe es einfach pro- Sprechen Sie uns an: Bei allen Sachen, die länger gelaufen sind, war ein Haufen Recordings. 2010 erscheint das Album »Siyou meets Hellmut biert und konnte viel exakter spielen. Ich habe nicht die Tech- 89073 Ulm Hattler«, das er mit der Ulmer Gospelsängerin Siyou einspielt. Münsterplatz 6 Herzblut drin. »Kraan« in erster Linie und »Tab Two« natür- nik in den Vordergrund gestellt, sondern die Technik ist ein 0731 176 25 22 www.berlitz.de lich auch – so intensives Arbeiten wie zu »Tab-Two«-Zeiten Hellmut Hattler hat zudem zwei Bass-Bücher veröffentlicht. Abfallprodukt.

10 04 | 2011 04 | 2011 11 Hellmut Hattler Handschriftlich »Von mir aus

Wenn Sie ein Gebäude wären, welches wären Sie? Wenn Sie nicht musikalisch aktiv sind, jederzeit gerne.« machen Sie am liebsten … Hellmut Hattler auf die Frage nach dem Zeitpunkt des Comebacks von »Tab Two«.

Verraten Sie uns, was Sie derzeit auf dem iPod haben? Ich habe keinen iPod. Ich habe nicht einmal eine Anlage zu Hause. Tatsächlich? Ich habe kein Radio zu Hause, nichts. Ich habe einen Sound- stick an meinem Rechner und eine Abhöranlage in meinem Studio, aber die benütze ich, um an meinen Ideen zu feilen. Ohne die folgende Lektüren geht es nicht … Beschreiben Sie sich bitte in drei Worten: Das ist interessant … Ich weiß … ich habe keine Musik daheim. Schon immer? Ja, eigentlich schon immer. Früher, als wir zusammen mit Jan Fride gewohnt haben, hatte ich das große Glück, dass der ganz viele Platten hatte. Wir haben viel gehört zu der Zeit und viele gemeinsame Geschmacksentwicklungen durchge- macht. Er hatte viele Ethnoplatten – von der Elfenbeinküste bis Bali. Das habe ich mitkonsumiert. Ich habe in meinem Le- ben zwei bis drei Platten gekauft. Ich weiß, das ist ein ganz schlechtes Vorbild. Wenn man Platten macht, sollte man so etwas nicht erzählen. Ist das Programm oder Zufall? Ulm-Skeptiker: Mag die Stadt, vermisst inspirierendes Potenzial Ihr Lieblingsort weltweit? Wohin wollen Sie noch unbedingt? Was auf der Welt wird völlig überschätzt? Nein, es ist unerlässlich. Das ist wie bei Schriftstellern. Die überlegen sich, wie ihr Krimi weitergeht oder was als näch- … Ariane Müller? stes in der Geschichte kommt. Wenn du dann ständig zuge- Total nette Frau. Das Wortspiel der Region. Mit der schaffe ballert wirst, verlierst du den Draht. ich hin und wieder ein paar Sachen zusammen. Das ist echt Sehr passend zum Thema: Wir haben ein Zitat von Ihnen eine fitte Nummer. Die macht ihren Weg auf jeden Fall. Das von 1971: »Wir haben keine Vorbilder, wir machen unsere ist eine Gute. eigene Musik.« … Lena? Das passt immer noch haargenau, das ist aus der allerersten Raab-Geschöpf. Bandinfo – ein DIN A4-Blatt mit Foto und diesem Satz. Wie oft werden Sie auf der Straße angesprochen und um Was fällt Ihnen spontan ein zu … Autogramme gebeten? … Bassist Marcus Miller? In Ulm ganz selten, und es war noch nie ein Ulmer dabei. Hut. Sonst in der Welt? … Sabine Mayer-Dölle? Eine zeitlang war das heftiger. Da wurde ich auf zehn Kilo- Welche verborgenen Talente haben Sie? Können Sie hassen? Ist das die Kulturfrau von Ulm? Da gibt es eine Verbindung meter schon erkannt. Aber zwischenzeitlich habe ich eine über Siyou, die erzählt öfters von ihr und es muss eine sehr ganz gute Tarnkappe auf. Zu »Kraan- oder »Tab Two«-Zeiten sympathische Frau sein. war es schon relativ oft. »Kulturfrau« wäre dann die Antwort? Nervt das? Ja, mit der offiziellen Kultur habe ich überhaupt nichts zu Nein, das gehört dazu. Wenn einen das nervt, dann hat man schaffen. Ich fände toll, wenn die Künstler von der Kultur seinen Job nicht verstanden. Es gibt aber eine Grenze, die oft Als Kind wollte ich werden … ihrer Gemeinde etwas hätten. Aber von der Ulmer Kultur überschritten wird. Mich haben Leute wirklich nachts tele- habe ich gar nichts. Ulm hat für mich nur den Vorteil, dass fonisch aus dem Bett geklingelt und gefragt, ob ich wüsste, ich hier keine Autogramme geben muss und in Ruhe gelas- dass ich Gott bin. Das ist kein Scherz. Es gibt auch Leute, die sen werde. Für mich ist es so etwas wie »Lohnfortzahlung beten jeden Tag für mich. im Krankheitsfall«. Ich kenne das Wort, aber es hat für mich Sie haben bei der letzten Gemeinderatwahl kandidiert, wes- keine Bedeutung. halb?

12 04 | 2011 04 | 2011 13 Was hätten Sie gemacht, wenn Sie gewählt worden wären? Feuchts Einwurf Ich hätte wahrscheinlich den Freitod gewählt (lacht). Ich bin Quergedachtes von Walter Feucht gottfroh. Ich war auf Platz 11. Siyou ist reingewählt worden. The German Angst Die war ja völlig fassungslos. Wie geht sie inzwischen damit um? Walter Feucht: Ich bewundere das total. Weil sie nicht der Typ ist, der dieses Multi-Unternehmer, Vorsitzender Krankheitsbild hat, das Politiker immer mitbringen, und Kar- der TSG Söflingen, Knallbonbon- Veranstalter, Chef von »Pomp Duck riere machen will um jeden Preis. Sie versucht, guten Gewis- and Circumstance« in Stutt­gart, sens irgendwie ein bisschen etwas zu bewegen. Das erste, was Familienvater, Ex-Stadtrat. sie ihr gesagt haben: Es gibt kein Geld und sie braucht gar nicht denken, dass da etwas geht. Vor diesem Hintergrund das jetzt In den englischen Medien, durchaus auch in den seriösen, phe zu beklagen ist, die viele Tausend Menschen das Leben durchzuziehen, finde ich echt hochanständig. Sie fragt mich und im linken britischen Blätterwald wird mit großer Ironie gekostet hat. In unseren Nachbarländern hat man mit Re- oft, wie ich das sehe. Dann gebe ich meine Meinung kund, über die »German Angst« gespottet. Die Briten, und nicht spekt darüber berichtet und nicht wie bei uns den Tsunami aber sie zieht das richtig durch. Das hätte ich nicht gepackt. nur die, wundern sich über die Berichterstattung gewisser zu einer Nebensächlichkeit werden lassen. Ganz ehrlich, alle Achtung und Hut ab. deutscher TV-Stationen und das Verhalten der politischen Was kommt als nächstes? Gaddafi ? Gestern noch hat die ge- Unsere obligatorische »Schlussfrage«: Stellen Sie doch bitte Anti-Atombewegung und deren Anhänger. samte freie Welt dem Diktator und Menschenverachter den dem SpaZz eine Frage … Dabei geht es nicht um die Verniedlichung der möglichen Hintern abgeleckt. Öl stinkt nicht, ist es nicht so? Und keiner Wo gibt es in Ulm einen Platz, an dem man sich experimen- Atom-Katastrophe in Japan oder ob man für oder gegen die von den Linken, der Soziszene oder den Grünen soll jetzt be- tell einfach so austoben kann? Nutzung der Kernenergie ist. Es ging darum, dass Modera- haupten: Wir waren nicht dabei! Sie haben alle mitgemacht toren von gewissen Nachrichtensendern den SuperGAU fast und den Mörder hofiert, die ganze Welt. Jetzt wollen sie ihn Magische Hände: Seit 40 Jahren kreativ am Bass Das Gespräch führten Jens Gehlert, rosenkranzähnlich herbei gesehnt haben. Man konnte sich killen, denn Geld stinkt eben auch nicht ! Man killt für die und Daniel M. Grafberger des Eindrucks nicht erwehren, dass mancher Berichterstatter Demokratie, die nicht kommen wird – furchtbar eigentlich Joo Kraus war auch auf der Liste. Die haben Leute eingeladen Fotos: Daniel M. Grafberger sich als Mittelpunkt einer geilen Apokalypse-Show sah und – gab es keine andere Alternative? und gesagt: Wollt ihr nicht auf die Liste gehen? Ihr werdet jeden Tag fast unglücklich war, dass die ganze Chose noch Seriös, und dieses Mal nicht herzlich definitiv nicht gewählt, auf den hinteren Plätzen wird man Das Interview-Video nicht vollkommen explodiert ist. Walter Feucht nicht gewählt. Das war eigentlich eine Täuschung. Erleben Sie Helmut Hattler bei unserem Die vorhandenen Informationen waren, bis heute, als ich die-

… kann man so sagen … Interview! Einige Minuten warten bei sen Text schrieb, weder gesichert noch fundiert und wurden Anzeige Ich war so erfreut über Siyous Anwesenheit, dass ich gesagt YouTube auf Sie unter folgendem Link: auf »vielleicht« und »möglicherweise« oder auf »hoffentlich habe: Ja, wir kandidieren. Dann bin ich Wählen gegangen nicht« usw. aufgebaut, nichts war /ist wirklich gesichert, wird und denke, Scheiße, ich stehe da auf der Liste und man kann http://www.youtube.com/ aber als Tatsache und 24 Stunden lang durch die Nachrichten- mich ankreuzen. Hilfe! watch?v=QuByGBq3N2Q sendungen gejagt und verkauft, je nach politischer Couleur, widerlich subtilen Wahlkampf mit inbegriffen. Der deutsche Michl betrieb und betreibt Nabelschau, kauft

Geigerzähler und Jodtabletten und fürchtet sich vor der ja-

ewinnspiel Gewinnspiel panischen Verstrahlung. Welch eine Schlaraffiade im Ange- sicht der Tatsache, dass alleine im benachbarten Frankreich Karfreitag 21. April 58 Kernkraftwerke in Betrieb sind und die Franzosen nicht geöffnet von 11.30 – 14.00 Uhr und ab 17.30 Uhr daran denken, diese abzuschalten. Es spielt doch in puncto Wir verwöhnen Sie mit leckeren Hellmut Hattler-Fanpakete zu Fisch- und vegetarischen Gerichten. gewinnen! Sicherheit überhaupt keine Rolle, ob wir hier in Deutschland alle Kernkraftwerke vom Netz nehmen, wenn 300 Meter über Ostersamstag, Ostersonntag und Ostermontag geöffnet von 11.30 Uhr – 14.00 Uhr und ab 17.30 Uhr Hellmut Hattler, das Ulmer Zelt und der SpaZz den Rhein hinüber volle Pulle gebrütet wird. Dem deutschen Michl kann man offensichtlich jeden Mist erzählen und er Wir verwöhnen Sie mit leichter verlosen drei Mega-Hellmut-Hattler-Fanpakete! Frühlingsküche und Spezialitäten vom Lamm. glaubt ihn. Es werden verlogene Sicherheitsaussagen zum Jedes dieser Pakete enthält: Der Vorverkauf für das Konzert im Credo gemacht, die moralische Beruhigungspille, die alles Ulmer Zelt beginnt am 29. April. In- rechtfertigt. Außerdem gewinnt man mit dem Katastrophen- Gut und Lecker essen! Genießen Sie bei uns kreative, innovative Gerichte • die CD »Diamonds« von »Kraan« formation und Tickets unter www. szenario Wahlen, diese Erfahrung haben wir in Deutschland sowie die feine schwäbische Küche. • die CD »Gotham City Beach Club Suite« von »Hattler« ulmerzelt.de. nun wirklich oft genug gemacht. Jetzt ist es nicht mehr Stutt- • die CD »Siyou meets Hellmut Hattler« von »Siyou 'n' gart 21, jetzt nimmt man eben Fukushima. Restaurant Goldener Bock Reservierungen nehmen wir Hell« Wer eines der Fanpakete gewinnen Genau diese Verhaltensweise kritisieren unsere Nachbarn Heike Reutlinger-Munk gerne entgegen. • zwei Tickete für das »Kraan«-Konzert am 27. Mai im will, schreibt bis 21. April 2011 eine zu Recht, wenn sie von der »German Angst« sprechen. Die Bockgasse 25 / 89073 Ulm Tel 0731/69498 Ulmer Zelt. E-Mail mit dem Betreff »Hattler« Berichterstattung zur Katastrophe war bei unseren Nach- www.goldener-bock.com [email protected] an [email protected]! barn wesentlich sachlicher und nichts wurde verschwiegen, Unsere Öffnungszeiten: Di. bis Sa. 11.30 – 14.00 Uhr Die CDs sind vom Meister persönlich signiert! verniedlicht oder weggelassen. Dort hat man auch nicht ver- und ab 17.30 Uhr gessen, dass in Japan eine schier unglaubliche Naturkatastro- Sonntags 11.30 – 14.00 Uhr

14 04 | 2011 04 | 2011 15 Knackig, knusprig, köstlich in den Frühling Die SpaZz-Redaktion macht Lust auf Leckeres – mit aktuellen Kochbüchern

Im Trio oder einzeln: »Knödelküche«, »Saucen«, »Gut gekocht!« und »Italia« Das große Buch vom Fleischgaren bei I love cake – Meine Lieblingsrezepte »Bratenküche und »Krenkochbuch« Niedrigtemperatur – mit Saucen-Kochschule für Kuchen, Torten und Kleingebäck Auch die Kochbücher des Kosmos Verlag Der Pichler Verlag legt gleich drei Kochbücher könnten eine optische Verwandtschaft Niedrigtemperaturgaren beim Fleisch ist Backe, backe, Kuchen … dass es in die- vor, deren optische Verwandtschaft zuerst in nicht verleugnen. Durchweg eine heraus- längst keine neue Erfindung oder Trend mehr. sem Backbuch keine Personalisierung à Auge sticht. Alle drei vereint eine recht tradi- ragende Optik – hell, farbintensiv, fast In der (gehobenen) Gastronomie längst Stan- la Leila gibt, zeigt sich in der sachlicheren tionelle Aufmachung, die nahe am Altbackenen leuchtend, und knackig fotografiert sowie dard, halten in Haushalten auch immer mehr Gestaltung. Aber es reicht das Durchblät- ist. Auch der Stil der Bilder spricht meist die- großzügig, modern und einfach erfassbar niedrige Fleischtemperaturen Einzug. Mit ein- tern, um den Drang zu verspüren, die Re- se Sprache. Schön sind in allen drei Teilen die gestaltet – so machen die Bücher schon fallsreichen Rezepten, dem richtigen Grund- daktionsräume Richtung Küche zu verlas- liebevollen wie lesenswerten Einführungen mit beim Durchblättern Spaß – und Hunger! wissen und Tipps zum Kombinieren von Bei- sen. An das Rührgerät und losgebacken! viel Wissenswertem. Dadurch wir ein Produkt- Wer »Saucen« in sein Regal aufnimmt, lernt lagen (inkl. Rezepte für dieses) ist das ein Für Anfänger und Fortgeschrittene glei- wissen als Basis für die Rezepte gelegt. Am schnell, auf Fertigprodukte zu verzichten. zeitgemäßes Buch, das hilft, Ängste und Vorurteile abzubauen. chermaßen geeignet. ungewöhnlichsten ist wohl das Krenkochbuch Nach den Basics mit Zutaten, Techniken, Annemarie Wildeisen, AT Verlag, 192 Seiten, 34,90 € Trish Deseine, AT Verlag, 320 Seiten, 19,90 € (Kren ist das österreichische Wort für Meer- Werkzeugen und Produkten folgen klar rettich). Rezepte zu Soßen, Salaten, aber auch gegliedert die einzelnen Bereich wie hel- Die leichte Küche Skandinaviens – Alles Brot – Kreative Rezepte für Genießer – Gerichte mit Fleisch und Fisch bietet das Buch le oder dunkle, warme oder kalte Saucen. von Jütland bis zum Nordkap von pikant bis süß ebenso wie Desserts, deren Kombinationen Zu vielen Rezepten gibt es Kniffe und Va- überraschen. Während sich in der »Bratenkü- rianten. Der Untertitel von »Gut gekocht!« Schon der Beginn des Buches unter der Über- che« zwischen den 150 Rezepten nur wenige lautet »Das Grundkochbuch« und ist Pro- schrift »Die nordische Lebensweise« erläu- ungewöhnliche Rezepturen, aber dafür zahl- gramm. Auch hier ist das Buch mit Grund- tert, dass die skandinavische Küche für die reiche Klassiker – oftmals der österreichischen wissen, Tipps und Varianten angereichert. Autorin »auf dem basiert, was wir vor der

– Küche finden, waren in der »Knödelküche« Unsere Kosmos-Trilogie vollendet »Italia« – sortiert nach Jahres- Haustür finden«. Gefolgt von Tipps zur gesun- Anzeige wahre Tüftler am Werk. Schmankerl wie Süß- zeiten vereint es simple wie aufwendigere Rezepte, Klassiker wie den Ernährung, Zutaten und guten wie bösen kartoffelknödel mit Entenleberfüllung kommen Ungewöhnliches und immer fernab von Klischees wie Spaghetti Inhaltsstoffen. Daraus entsteht die Prämisse Herzblut für Mode mit diesem Buch ebenso auf den Tisch wie Ser- Bolognese oder Pizza Hawaii. Drei tolle Bücher. für das Buch: gesunde Ernährung. Dabei hel- viettenknödel mit Füllvarianten oder Semmelknödelschmarrn als Saucen: Samtig, schaumig, cremig, Peter Auer, 160 Sei- fen zwar typisch nordische Zutaten und Zubereitungsformen, aber Dessert. ten, 19,95 €. so richtig entführt in eine fremde kulinarische Sphäre fühlt man sich Knödelküche: Die 250 besten Rezepte von pikant bis süß, Gut gekocht! Das Grundkochbuch: Was wirklich wichtig nicht. Vielmehr spürt man zu oft einen mahnenden Zeigefinger, der Sie kaufen Ihr Brot lieber in der Christoph Wagner & Ingrid Pernkopf, 237 Seiten, 24,95 €. ist, Cornelia Schinharl, 240 Seiten, 19,95 €. einen warnt, bloß keine Köttbullar im schwedischen Möbelhaus zu Bäckerei oder es reicht Ihnen, Bratenküche: 150 feine Rezepte von Geflügel bis Wild, Chri- Italia: Ein Spaziergang durch die Jahreszeitenküche, Mar- essen. Zumal die Auswahl der Rezepte recht beliebig erscheint – die Backmischung in den Brot- stoph Wagner, 237 Seiten, 24,95 €. lisa Szwillus & Carlo Bernasconi, 240 Seiten, 29,90 €. Kos- Hinweise auf Länder oder Regionen sucht man vergeblich. backautomaten zu kippen? Dann Das Krenkochbuch: Die schärfsten Rezepte mit Meerret- mos Verlag. Trina Hahnemann, Umschau Bucherverlag, 143 Seiten, 16,90 € ist das Buch dieser Bäcker-Fa- tich und Wasabi, Hans Peter Fink, 168 Seiten, 19,95 €. Pi- milie aus Wien sicherlich nicht chler Verlag. Nur 5 Zutaten! 100 pfiffig-köstliche Rezepte Backen mit Leila – Meine Lieblingsrezepte Ihr Buch. Wenn Sie aber schon unkompliziert und schnell zubereiten für Brot, Kuchen, Torten und Gebäck mal ein selbstgebackenes, Brot Typisch Anna! La vera cucina italiana – frisch aus dem Ofen aufgebro- Rezepte der Sterneköchin Anna Sgroi Der Titel verspricht uns ein Zauberbuch. Auch bei diesem Buch kommt die Autorin chen haben, Ihnen der Dampf 100 Rezepte mit nur fünf Zutaten? Be- aus Skandinavien – genauer aus Schweden. und Duft aus den feinen Poren in Anna Sgroi ist Sterneköchin und sagt »Meine kommt man also neue Ideen, wie man aus Zurückhaltung und gesundheitliche Beden- die Nase gestiegen ist und Sie „hoch hinaus“ verkaufsoffener Sonntag Küche ist Ausdruck meines Charakters« und Zutaten, die man sowieso zuhause hat, ken bei Fett und Zucker scheinen hier je- in himmlische Verzückung ver- 10. April 2011 · 13 - 17 Uhr »Purismus ist die raffinierteste Form von Lu- »pfiffig-köstliche« (wie es der Untertitel doch fremd. Butter hier und Zucker da – es setzt hat, dann schon. Basics, xus«. Wer dieses Buch in die Hände bekommt, verspricht) Gerichte zaubert? Nur im sel- soll ja schließlich schmecken – und dass es Standard-Brote und Ungewöhn- versteht diesen Satz auf der Stelle. Außer- tensten Fall. Denn viel zu oft ist eine der so ist, kann man sich bei Rezeptnamen wie liches Schaffen, gut erklärt und gewöhnliche Gerichte, die bodenständig er- fünf Zutaten etwas Extrem exotisches, »unglaublich guter Safrankuchen« oder »der schön fotografiert, Freude am scheinen und denen – scheinbare – Luxus- das man meist nur zufällig zuhause hat – weltbeste Karottenkuchen« leicht vorstellen. Und wer wollte nicht Backen. fischergasse 1 · ulm/donau produkte wie Hummer oder Jakobsmuscheln ob Hoi-Sin-Sauce, Szechuan-Pfefferkapseln, Enteneier, Granatap- schon immer süße Tartes auf neunerlei Arten machen? Ein Schlem- Gerhard, Philipp und Chri- fon 0731 96 91 386 eine edle, aber nicht abgehobene Note verleihen. Zum Schwelgen felkerne oder Limabohnen. Ist man über die »Enttäuschung« hinweg, merbuch für Schleckermäuler – mit nützlichen »Erste Hilfe für die stoph Ströck, Brandstätter www.frauenzimmer-ulm.de mo-sa: 10 - 18 uhr und ehrgeizigen Nachkochen. hält das Buch, was es verspricht: pfiffig-köstliche Rezepte. Küche«-Tipps, wenn mal was nicht klappt. Verlag, 176 Seiten, 19,90 € Anna Sgroi & Maren Hoffmann, AT Verlag, 160 Seiten, 29,90 € James M. Tanner, Edition Styria, 176 Seiten, 19,95 € Leila Lindholm, AT Verlag, 226 Seiten, 24,90 € Daniel M. Grafberger � Bekleidung � Schönes �

16 04 | 2011 04 | 2011 17 Bakterien sind überall! Der SpaZz wollte genau wissen, wo Bakterien zu finden sind – auch auf Büchern in der Stadtbibliothek? Handy-Touchscreen

Bakterien sind einzellige Or- Dr. Erhard Stupperich berichtet: An den beprobten Stellen, die in Hautkon- Sie sehen an diesen Hinweisen: Es ist ganismen, die keinen »Am 22. Februar 2011 hat Karin Dengler-Wupperfeld ver- takt mit Menschen kommen, finden für die Beurteilung der Ergebnisse echten Zellkern be- schiedene Probestellen mit Envirocheck Rodac Agarplatten sich naturgemäß viele Hautkeime nicht nur die Kontakthäufigkeit, sitzen. Der Stoff- beprobt. Nach 48 Stunden Bebrütung hat sie die Kolonien wie Staphylococcus epidermi- sondern auch der letzte Benut- wechsel unter- ausgezählt und die Agraplat- dis. Das ist einer der häufigsten zertermin von Bedeutung. Je scheidet sich ten fotographiert. Das Keime unserer Haut. Die Be- weniger Zeit von der letz- stark je nach verwendete Ma- funde entsprechen also ge- ten Benutzung bis zu un- Art der Bak- terial wird zur nau unseren Erwartungen. serer Untersuchung ver- terien. Es Prüfung von Ob es eine Abhängigkeit strichen ist, desto »mehr« gibt Bak- Oberflächen der Kolonienzahl (= Keime Keime können wir erwar- terien, die (Böden, Wän- auf den Büchern) zur Aus- ten. Insgesamt gesehen Sauerstoff den, Texti- leihfrequenz der Bücher gibt, ist die Keimbelastung wie wir be- lien, Mit- kann ich nicht beurteilen. Das der Bücher jedoch nicht nötigen, und arbeitern Geschichtsbuch hat »nur eine besorgniserregend! Es welche, für die usw.) auf Kolonie«. Allerdings wurde hier sind auf ihnen verschiedene überall!Sauerstoff sogar mikrobielle eine Innenseite getestet, anson- Bakterien wie die Hautkeime giftig ist. Ihre Ver- Kontaminati- sten jeweils das Cover. Die größte Staphylococcus (kleine weiße mehrung erfolgt ase- on und zur Hy- Koloniehäufigkeit hingegen fanden wir Kolonien), aber auch der harmlose xuell durch Zellteilung. Alle gienekontrolle auf den zwei untersuchten menschlichen Bacillus (sehr große Kolonien) nach- Jugendbuch Nachkommen einer einzigen Zelle verwendet. Ergeb- Daumen. Eben jene Daumen, die die Bücher auch weisbar. Zu beachten ist, dass mit einem sol- sind ein Klon. Und sie sind unter uns. nisse: Die ersten 10 Pro- herausgesucht haben. Haben sie das Ergebnis beeinflusst? chen Verfahren nicht »alle« Keime einer beprobten Stelle Zusammen mit Dr. Erhard Stupperich und Karin Dengler- bestellen wurden von Büchern Erdkundebuch Auch ein privates Handy bzw. andere öffentliche Gebäude sichtbar werden.« Wupperfeld von der Universität Ulm, sowie Jürgen Lange, genommen, die restlichen 10 von verschie- wiesen zum Teil deutlich höhere Werte als der Durchschnitt Direktor der Stadtbibliothek Ulm, ist der SpaZz der Frage denen Stellen außerhalb der Bibliothek (z. B. Toiletten im der untersuchten Bücher auf. nachgegangen: Wo sind die meisten Bakterien? Bücher aus Rathaus, Tastatur eines Bankautomaten, Knopf im Aufzug Aktien der Stadtbibliothek gehen durch unzählige Hände – sind sie eines Parkhauses, Autotürklinke, usw.). Probenstelle Kolonien gefährlich? Mathias Eigl Aktien 67 Jugendbuch 3 Romane 25 Erst-Lesebuch 36 Sachbuch 10 Erdkunde 250 Medizin 6 Geschichte innen Seite 1 Kunst 16 Soziologie 21 Daumen 2x 300 Handy-Touchscreen 250 Geschichtsbuch Türgriff Rathaus 118 Handlauf Rathaus 50 Toiletten Rathaus 200 Agar deformiert Bankautomat Tastatur 118 Aufzugknopf Parkhaus 41 Geländer Parkhaus 11 1 Euro Münze 32

Daumen Autotürklinke 41 Agar deformiert

18 04 | 2011 04 | 2011 19 »Es ist anders gelaufen, als ich gedacht hatte.« Wissenshunger

Jungstadträtin Jessica Kulitz, CDU, ist seit etwas mehr als 20 Monaten im Amt – ihre Erfahrungen

solch einem Gremium arbeitet, muss man zunächst die Pro- zesse kennenlernen, der Handlungsspielraum ist recht gering«, berichtet Kulitz und wirkt kurz ernüchtert. Ihr Kampfgeist ist jedoch ungebrochen: »Wir haben uns viel vorgenommen. Ich Jessica Kulitz: Engagierte Jungstadträtin habe noch das Gefühl, nicht richtig angekommen zu sein, die Menschen kennen mich noch nicht, deswegen nehme ich mir Der 7. Juni 2009 war der Tag der Überraschung. Bei der Ulmer viel Zeit, um mit den Bürgerinnen und Bürgern zu sprechen.« Gemeinderatswahl schaffte es Jessica Kulitz, gewählt zu wer- Da es der Stadt eigentlich gut gehe, habe man großartige Vo- den. Gerechnet hatte sie damit nicht, der Enthusiasmus und raussetzungen, um mitzumischen. An den Rahmenbedin- der Wille, Verantwortung zu übernehmen, waren jedoch un- gungen mitzuwirken, macht Kulitz besonders Spaß, zumal bestreitbar da: »Der Mut zu neuen Herausforderungen ist bei »wir mit OB Gönner und Bürgermeister Czisch gute Persön- Das Magazin für die Zukunft von Das Zukunft Magazindie für Bildung, Beruf & Lernen Region // Neu-Ulm // Ulm www.ksm-verlag.de mir recht ausgeprägt«, sagte die damals 24-Jährige im großen lichkeiten haben, um die Stadt zu lenken.« Ein großes Thema

SpaZz-Gespräch. Der SpaZz hatte nach dem Gespräch verspro- ist für sie die Zukunft der Stadt, »um Meilenstein zu setzen. chen nachzufragen, wie es ihr ergangen ist und nun ergeht. Die Stadt muss online gehen, das will ich voranbringen.« Die Rund zwanzig Monate später, die ersten Sonnenstrahlen kün- Berufpolitik ist ihr Ding dafür nicht: »Der Berufpolitiker hat digen den Frühling an, sitzen wir zum Tee auf ihrer Terrasse. derzeit ein schlechtes Image. Mir ist es wichtig, authentisch »Es ist anders gelaufen, als ich es gedacht hatte«, ist Jessica zu sein.« So kann sie auch noch nicht sagen, ob sie für eine Kulitz’ erster Satz. Mit viel Elan habe sie sich eingearbeitet, zweite Amtszeit zur Verfügung steht: »Ulm ist meine Heimat Lesedurst // 06 Gast-Essay // 26 Ulm Wissen // 09 Webchecker // 22

»ich war etwas nervös, da ich auch mit dem Studium noch und ich komme immer wieder hier her zurück, hier will ich Spiel im Test // 24 Science Slam // 18 Aktiv im Alter // 18 nicht fertig gewesen bin«, und schnell stellte sie fest, dass die Wurzeln schlagen, aber wenn sich mir eine berufliche Chance Bildungsmesse// 29 Schon gewusst? // 10 Bildungsprojekte// 25 Medienakademie // 14 Bildungsbiografie // 30 Jung interviewt ... // 04 prophezeiten zweieinhalb Tage Zeitaufwand für das Gremium im Ausland bietet, würde ich diese auch nutzen. Das inspiriert www.akademie-der-medien-ulm.de längst nicht reichen: »Am Anfang habe ich versucht, alles zu und gibt neue Impulse.« Daniel M. Grafberger Formen der Bildung // 11 Kind und Smartphone // 16 lesen. Nun lese ich nur noch, was für meinen Bereich relevant Entdecker-Fotostrecke // 20 Bildung im Gemeinderat // 12 ist.« In der Fraktion ist eine intensive Kooperation wichtig – Zur Person: Jessica Kulitz Aus dem Klassenzimmer // 28 Lehramtsstudium ohne Abi // 17 genau wie eine Aufteilung der Themenfelder. »Wenn man in Geboren am 13. März 1985 in Neu-Ulm. 1992 bis 2004: Freie Waldorfschule in Ulm und Auslandsaufenthalte in Frankreich, www.tentschert.de Tel. 0731.3 79 52 20 Anzeige Spanien und England mit Schulabschluss: »International Bac- calaureate« in St. Clare's, Oxford. 2004 bis 2006 Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel bei Seeberger KG in Ulm. 2006 bis 2010 Studium der Wirtschaftswissenschaften an Aktuelle top-Jobs der Universität Witten/Herdecke sowie an der »Stellenbosch University«. Seit dem Wintersemester 2010/2011: Masterstudi-

Bodenmüller Steuerberatungsgesellschaft mbH um »Executive Master in Family Entrepreneurship (eMA FESH)« 02 Steuerfachangestellte/r (m/w) an der Zeppelin University in Friedrichshafen. BRITAX Römer Kindersicherheit GmbH Assistenz der Personalleitung (m/w) Engagement rund um den Gemeinderat: Hermann Bantleon GmbH Mitglied der Ausschüsse: »Fachbereichsausschuss Bildung und Tankschutzmonteur (m/w) Soziales«, »Internationaler Ausschuss« und »Stadtentwick- April 2011 lungsverband Ulm/Neu-Ulm«. Aufsichtsrätin von Ulm-Messe Jetzt bewerben unter www.Jobs-ulm.de GmbH und Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH. € 1,20

20 04 | 2011

2011-03_Wissenshunger_021.indd 1 23.03.2011 13:25:15 Uhr anz lehrer A4 4c.ai 1 17.03.11 15:25

Wissenshunger // 02 // April 2011 WiSSen! // KÖNNeN! // MacheN! // WeRdeN! 3 Hochschule Ravensburg-Weingarten der Wissenshunger-Redaktionsbeirat Technik | Wirtschaft | Sozialwesen Stimmen zum Heft

Katrin Poleschner // stellvertretende Vorsitzende der Jungen Union in Bayern, Gemeinde- und Kreisrätin aus elchingen) »Das Thema Bildung als eigenständiges Magazin, regional aufbereitet, ist eine tolle Idee. Mir hat in der ersten Ausgabe ein wenig die Übersichtlichkeit gefehlt, es war insgesamt zu voll gepackt. »Wissenshunger« kann in der Zukunft eine Mutmacherrolle spielen, z. B. auch im Aufzeigen von erfolgreichen Menschen, die in ihrer Biografie Bildungsbrüche haben.«

Martina Doleghs // iHK Ulm, verantwortlich für das Bildungsnetzwerk Schule/Wirtschaft »Ich habe mich vor meinem beruflichen Hintergrund über den Start eines regionalen Bildungs- magazins gefreut. Mir war die Startausgabe optisch noch zu nahe am Magazin SpaZz, das ja ebenfalls im KSM Verlag erscheint. Mir wäre wichtig, dass das Heft künftig Geschichten erzählt, viele Menschen und deren Story zeigt. Spannend finde ich auch Pro und Contra-Ge- schichten. Bildung lebt von der Kontroverse und der Auseinandersetzung.«

Mathias eigl // Direktor Akademie der Medien Ulm »Interessante, informative und quergedachte Themen, journalistisch gut aufbereitet – das

C zeigt die erste Ausgabe von Wissenshunger. Erfreulich, dass dieses Konzept nicht nur in der Umsetzung funktioniert, sondern auch den Nerv der Zeit und das Interesse der Leserinnen M und Leser trifft. Gerade in Zeiten, in denen sich die Bildungslandschaft in der Schule wie auch Y die Anforderungen der Unternehmen stark ändern und Ulm auf einen Fachkräftemangel zu- CM design organisation.de | 0311 steuert, ist Wissenshunger von großer Bedeutung – in mehrfacher Hinsicht. MY

CY CMY Elektrotechnik/Physik PLUSPLUS Stimmen aus Redaktion und Verlag K Daniel Grafberger // Reaktionsleiter KSM Verlag FahrzeuFahrzeugtechnikgtechnik PLUPLUSS »Mit der Startausgabe haben wir den Grundstein gelegt. Das Layout war noch nicht ausge- goren, die Themenauswahl noch nicht auf dem Niveau, auf dem sie sein sollte. Deswegen haben wir uns für die vorliegende zweite Ausgabe viel vorgenommen und umgesetzt: klare WWirtschaftsinformatikirtschaftsinformatik PLUSPLUS Strukturen, spannende Einblicke, Fotostrecken, Interviews und vieles mehr. Das Themenfeld ist gigantisch, und die besondere Zusammenstellung muss unser Heft ausmachen.«

Jens Gehlert // Verleger, KSM Verlag »Die Schwächen der Startausgabe waren optischer Art und auch in der Struktur des Heftes Drei Lehramtsstudiengänge an Hochschule Ravensburg-Weingarten zu suchen. Wir sind mit dem jetzt vorliegenden Heft 2 sicher einen guten Schritt vorange- kommen. »Wissenshunger« ist ebenso der permanenten Weiterentwicklung unterworfen, wie und Pädagogischer Hochschule Weingarten es das Thema Bildung vom Menschen verlangt. Eine große Wundertüte, sie soll viel Lust auf Wissen und Bildung vermitteln und Neugier in den verschiedensten Richtungen wecken.« Mit Fachhochschulreife zum Höheren Lehramt Impressum an gewerblichen Schulen, Technischen Gymnasien, Herausgeber (V. i. S. d. P.) // Jens Gehlert (geje) Lektorat // Dr. Wolfgang Trips Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Redaktionsleiter, Chef vom Dienst // Daniel M. Gestaltung // Michael Stegmaier Bilder wird keine Gewähr übernommen. Fotos, Grafberger (dmg), Tel. 0731 3783294, grafberger@ Anzeigen // Jens Gehlert, Tel. 0731 3783293, die dem Verlag von Veranstaltern und Agenturen Berufskollegs und Berufsschulen. ksm-verlag.de [email protected] // Dr. Georg Bitter, Tel. 0160 zur Verfügung gestellt werden, werden nicht Mitarbeiter dieser Ausgabe // Petra Bergmann, 97054376, [email protected] // Sarah Klingel, honoriert. Mathias Eigl (me), Heike Gasch (hg), Sarah Klingel Tel. 0731 3783293, [email protected] (sk), Anke Reinl (ar) Preisliste Nr. 11, gültig ab 04/2010 Verlag // KSM Verlag, Schaffnerstr. 5, 89073 Ulm, Druck // Geiselmann Printkommunikation, Bewerbungsschluss: 15. Juli und 15. Januar Tel. 0731 3783293, Fax 0731 3783299, www.ksm- Laupheim verlag.de, [email protected] Bankverbindung // Deutsche Bank, Konto 011 Wissenshunger ist ein Produkt des Was bringt Sie in Bewegung, Fotos // Photos.com, Daniel M. Grafberger 7275, BLZ 630 700 24 Herr Hattler? Monatsmagazins SpaZz www.hs-weingarten.de

2011-03_Wissenshunger_021.indd 2 23.03.2011 13:25:21 Uhr 2011-03_Wissenshunger_021.indd 3 23.03.2011 13:25:33 Uhr 4 WiSSen! // KÖNNeN! // MacheN! // WeRdeN! Wissenshunger // 02 //April 2011 Wissenshunger // 02 // April 2011 WiSSen! // KÖNNeN! // MacheN! // WeRdeN! 5

Versprechen tut sich jeder Du moderierst Veranstaltungen; gab es Persönlichkeiten im Radio. Solange man oder Erlebnisse, die Die Dich beeindruckt haben? Wissen! souverän bleibt, ist das Ich muss ehrlicherweise sagen, mein Schlüsselerlebnis egal. Und richtig peinlich hatte ich nicht bei Radio 7, sondern in Hamburg. Wenn vielleicht nicht, aber ich man zum ersten Mal vor 15.000 Menschen auf einer Büh- habe einmal »Arsch« im ne steht – das flasht so, ich war total geplättet. In dem // JUnG inteRVieWt ... Radio gesagt. In Hamburg Zusammenhang habe ich Sänger Juanes vom Flughafen wurde ich beim Sender ver- abgeholt und direkt auf diese Bühne gebracht. Das war abschiedet – während der witzig! Ganz toll sind immer wieder die Sun & Fun-Tou- »Man muss Victoria Palm, 17, besucht die 12. Klasse des St. Sendung. Die haben mir Lieder gedichtet, da musste ich ren von Radio 7. Die Leute freuen sich den Ast ab, dass Hildegard-Gymnasiums in Ulm. Für Wissenshun- so heulen, dass ich zu meinem Kollegen gesagt habe: »Du man bei ihnen im Ort ist. ger hat sie sich mit Radio 7-Moderatorin Chrissie Arsch«. Dann wurde ich mit ganz großen Augen ange- Bist Du noch aufgeregt? Spaß am Weiss getroffen. Chrissie moderiert von Montag schaut, aber das musste raus. Beim ersten Mal ging mir die Muffe, beim zweiten Mal bis Freitag, von 14 bis 19 Uhr, die »Chrissie Show« Hast Du bei Radio 7 auch bei den Nachrichten begon- nicht mehr. Man stumpft da ein bisschen ab. Ich habe und stand Victoria direkt im Radio 7-Studio Rede nen? immer noch Lampenfieber, aber nur ganz kurz vorher. Stress haben« und Antwort. Nein, ich bin als Redakteurin, Reporterin und Vertretung Dann steigt der Adrenalinpegel, und sobald man auf der für die Tagesmoderatoren eingestiegen. Die Chrissie Show Bühne ist, ist es weg. habe ich im Juli 2008 bekommen. Was hörst Du selbst für Musik? Ich habe volontiert mit dem Schwerpunkt Nachrichten. Wie gehst Du mit der Technik um? Für mich sind da ein Mein Freund schaut mich zuhause immer mit großen Au- Ich bin eigentlich Nachrichtenredakteurin und -sprecherin bisschen viele Knöpfe ... gen an, weil ich bei so ziemlich jedem Lied, das wir bei und habe als solche vier Jahre gearbeitet. Dann brauchte Man darf keine Angst vor Knöpfen haben. Das ist wie Au- Radio 7 oft spielen, den Text auswendig mitsingen kann. der Morningshow-Moderator bei Radio Hamburg, wo ich tofahren. In der ersten Fahrstunde sitzt man da und denkt: Das ist ein bisschen krank, aber ich höre die so oft ... pri- damals war, eine Vertretung für seine Co-Moderatorin. Wie soll ich das alles gleichzeitig machen? Schulterblick, vat höre ich ein bisschen etwas anderes. Ich habe sie ein Mal vertreten und hatte den Job. Das mit Kuppeln, Schalten, Rückspiegel. Dann fragt der Fahrlehrer Wir wollen es wissen ... den Nachrichten hatte sich dann erledigt. Ich bin in die noch: Welches Auto fährt hinter uns? Man ist überfordert Ich finde »The Fame Monster«, das Best Of-Album von Moderation gewechselt, habe zwei Jahre die Morning- damit. Mit der Routine macht man das alles automatisch. Lady Gaga, ganz toll. Ich mag Culcha Candela, höre aber show co-moderiert und parallel dazu eigene Sendungen Genauso ist das mit der Studiobedienung auch. auch Michael Bublé, ein ganz toller Typ – ich bin ein biss- am Wochenende. Hast Du ein Konzept oder sprichst Du alles frei? chen verliebt in ihn. Ich höre querbeet. Was ich nicht mag, Was hat Dich dann nach Ulm gebracht? Ich bin recht spontan und kann mir das vorher im Hirn ist Heavy Metal oder – ehrlich gesagt Nickelback. Wenn 2006 bin ich in einen schicksalhaften Türkeiurlaub ge- schon ganz gut zurechtlegen. Die Kollegen machen das das läuft, mache ich im Studio ein bisschen leiser. Sonst fahren – mein einziger Urlaub allein – und habe dort mei- ganz unterschiedlich. Manche schreiben sich jedes ein- gerne etwas mit ein bisschen Pep und was Positives. nen Freund kennengelernt. Der kommt aus Baden-Würt- zelne Wort auf. Das ist typabhängig. Ich mache viel Ver- temberg und ich bin eineinhalb Jahre zwischen Stuttgart anstaltungsmoderation, wo man spontan auf etwas rea- // Das Gespräch führte Victoria Palm und Hamburg gependelt. Wenn du bei Germanwings mit gieren muss. Fotos: Daniel M. Grafberger Namen begrüßt wirst, dann denkst du: Vielleicht solltest Radio-Einblicke // Wissenshunger- du etwas verändern, umziehen und schauen, ob es im All- Anzeige Autorin Victoria Palm und Chrissie Wie bist tag gemeinsam funktioniert. 2007 bin ich nach Ulm ge- Weiss, Radio 7, im Gespräch Wissenshunger: Schauspiel Du auf die Idee gekommen, kommen und arbeite seit Oktober 2007 bei Radio 7. akademie (Theater Film Fernsehen) zum Radio zu gehen? Welche Voraussetzungen sind fürs Radio nötig? für darstellende kunst Regie Chrissie Weiss: Ich hat- Ich weiß, das klingt immer ein bisschen geschwollen: ein Theaterpädagogik te die Idee nicht konkret. Ich habe Abitur gemacht und wacher Geist. Ich würde jedem abraten, zum Radio zu adk-ulm Gesang Figurentheater wollte dann etwas in den Medien machen. Die Idee hatten gehen, der schläfrig ist, faul oder morgenmufflig. Man Szenisches-/ auch viele andere, gerade die Mädchen in meiner Stufe. muss stressresistent sein, Spaß an Stress und Spaß an Drehbuchschreiben Ich wolle es zuerst ausprobieren, um zu schauen, ob mir Menschen haben. Man muss schnell sein. Die Synapsen Aufnahmeprüfungen das wirklich Spaß macht. Ich habe Praktika bei einer Lo- müssen irgendwie ein bisschen schneller schalten im Ge- kalzeitung, beim Regionalfernsehen und beim Radio ge- hirn. Radio ist ein schnelles Medium, das ganz nah am Sa. 25. und So 26. Juni 2011 macht. Ich komme ursprünglich aus Hamburg und habe Empfänger ist. Ich habe am 11. September gearbeitet, als Sa. 09. und So. 10. Juli 2011 mich dort – nachdem ich wusste, ich will das machen – bei das World Trade Center eingestürzt ist, da bist du einfach 8 Semester Unterer Kuhberg 10–12 allen drei Mediensparten um ein Volontariat beworben. 30 Sekunden später, wenn du selbst die Eilmeldung ver- ZAV-Prüfung D 89077 Ulm Vom Radio kam als erstes die Zusage. Wenn vom Fern- arbeitet hast, »on air« und kannst es den Menschen er- Bafög Fon 0731 387531 staatlich anerkannt sehen oder der Zeitung die Zusage gekommen wäre, wäre zählen. Diese Schnelligkeit finde ich toll. Fax 0731 3885185 ich da gelandet – also eher ein Zufallsprodukt. Hast Du Dich auch schon versprochen? Gibt es Pein- [email protected] Wie ging es weiter? lichkeiten, an die Du Dich erinnerst? www.adk-ulm.de

E21 anzeige 152x71 11.indd 1 01.03.11 13:56

2011-03_Wissenshunger_021.indd 4 23.03.2011 13:25:41 Uhr 2011-03_Wissenshunger_021.indd 5 23.03.2011 13:25:46 Uhr 6 WiSSen! // KÖNNeN! // MacheN! // WeRdeN! Wissenshunger // 02 //April 2011 Wissenshunger // 02 // April 2011 WiSSen! // KÖNNeN! // MacheN! // WeRdeN! 7

// WiSSenSHUnGeR-LeSeDURSt Bücher, die bilden

erfolgreich lernen. Zeitgeist, unter dem gesuchten Begriff »Facebook« immanente Ziel hat, das offene und weiterverzweigte reitschaft, der sich in einem bemitleidenswerten Men- effiziente Lern- und Arbeitsstrategien Fehlanzeige. »Prinzip Internet« zu einem kollektiven »Weltgedächt- schenszenario von heillos irrenden und suchenden für Schule, Studium und Beruf Duden Verlag, 1220 Seiten, 21,95 € nis Facebook« umzuwandeln, das irgendwann alle Menschengestalten bewegt. Sie sind ausnahmslos alle global relevanten Anwendungen wie Suchmaschinen Ketchums »The Lost«, die Verlorenen; und Ray wird in Zahlreiche Checklisten und Übungen Babyjahre – entwicklung und erziehung (Google ade!) etc. nur noch via Facebook laufen lässt: einer finalen Gewalteskalation den grausigen Tod über helfen, effektiv zu lernen. Ergänzt in den ersten vier Jahren das Ende des freien Internets, so Adamek. Jedoch: Die dieses Szenario bringen. Ein Buch der finsteren Nie- durch Tipps und Übungen zur Ver- Menschen machen munter mit, glauben, Facebook sei derungen, das im Rückgriff auf die Spätsechzigerzeit besserung der Gedächtnisfunkti- Einer der großen Klassiker der für sie da. Ein großer Irrtum, wie Adamek nachweist, den Untergang aller Illusionen illuminiert. Ein karges, on. modernen Kindererziehung, in denn der gänzlich untransparente Konzern, so Adamek, philosophisches Stück uramerikanischer Erzählkunst eberhardt Hofmann, Monika Löhle; einer komplett neuen und über- benötigt uns »als Freunde lediglich als digitales Futter der Grausamkeit. Fast zum Heulen. Hogrefe Verlag, 235 Seiten, 24,95 € arbeiteten Version. Von Motorik, für die kommerzielle Verwertung unserer Interessen«. Jack Ketchum, Heyne Hardcore, 432 Seiten, 19,99 € Schlafverhalten, Schreiverhal- Übrigens lässt indirekt auch der CIA als Facebook-An- Psychologie des Lernens ten bis zur Sprachentwicklung. teilseigener grüßen. Äußerst spannend! er Extrem Umfangreiche Lektüre, Sascha Adamek, Heyne, 16,99 € Komplex und doch unterhalt- nichts für zwischendurch und Mann verliebt sich in Frau (mit sam zeigt dieser Klassiker, wie auf die Schnelle. D’r Schwob regiert die Welt Kind). Frau hat ein Geheimnis. Er Lernen funktioniert, was Lernen Remo H. Largo, Piper Verlag, 580 Sei- forscht, sucht, der Weg führt ihn ten, 12,95 € für menschliches Verhalten be- Als Schwabe neigt man ja dazu, dem bis auf die schottische Insel Le- deutet und auch Unerwartetes Schwäbischen, dem schwäbischen Hu- wis und konfrontiert ihn mit einer wie die Antwort auf die Frage, Wer führt in (die) Zukunft – mor sowieso, mildes Verständnis ent- archaischen Tradition. Eifersucht ob Tauben lesen lernen können. Männer und Frauen in Führungspositionen gegen bringen zu wollen. Wir haben erfüllt den Protagonisten und Ex- guy R. Lefrancois, Springer Verlag, 380 der Wirtschaft es versucht mit dem neuen Buch des polizisten Jensen bis fast zur Zer- Seiten, 39, 95 € Ulmer Kabarettisten und Clowns Tom- störung von allem, was ihm lieb ist. Sehr detaillierte Studie über Män- my Nube. Schwäbische Geschichtchen Jensen ist ein von Autor Reichlin Das große Buch der Allgemeinbildung ner und Frauen in Führungspo- vom Nebel, von Amerika bis zur Kehr- gut gezeichneter Charakter, der vor sitionen. Zahlreiche Statistiken, woche, auf der gegenüberliegenden diesem Buch von ihm bereits zweimal auf mysteriöse Trotz Internet und der Möglich- Schaubilder und Tabellen machen Seite aufs Hochdeutsche übersetzt. Aber ganz ehrlich, Frauenreisen geschickt wurde. Wie geht das wohl aus? keit, Wissen schnell online re- das Ganze etwas akademisch, den gesuchten Witz in den Short-Storys, noch recht Erst lässt man sich bei dem gekonnt schreibenden Kri- cherchieren zu können, macht ermöglichen aber fundierte Er- nett und witzig von Illustrationen von Benno Walter mierzähler der leisen Töne, Linus Reichlin, gern in die dieses kurzweilige Prachtwerk kenntnisse. sekundiert, haben wir nicht gefunden. Hier scheint der Story ziehen. Irgendwann aber fragt man sich, was Spaß. 17 Wissenskapitel, kurze, Sonja Bischoff, WBV Verlag, 260 Sei- Humor doch recht obergärig aufzutreten. Schnell ver- der Brückenschlag von Berlin zum oft langatmig ge- ten, 39.- € frische Texte von Azteken bis pufft. Wenig Substanz. Und ganz ehrlich: Schwäbisch schilderten »Guga Cull«, einer grausigen Vogeljagd auf Zweistromland machen Lust zu lesen ischt saumäßig astrengend! einer schottischen Insel, soll. drauf, schlau zu werden. Die Facebook-Falle; Tommy nube, Klemm+Oelschläger, 136 Seiten, 9,80 € Linus Reichlin, Galiani Berlin, 274 Seiten, 18,95 € Duden Verlag, 590 Seiten, 12,95 € wie das soziale netzwerk unser Leben verkauft the Lost Die Welt in Zahlen 2011 Die deutsche Rechtschreibung Mit dem Kulturpessimismus ist es ja immer so eine Sache, es kann Bereits 2001 im amerikanischen Der Flugzeugtyp mit den mei- Und er läuft und läuft und läuft. ganz schön nerven, wenn alle jah- Original erschienen, kommt die- sten Todesopfern pro gebautem Mittlerweile in der 25. Auflage relang der Untergang des Abend- se seelengefrostete Parabel auf Flugzeug ist die »Convair CV- leuchtet uns das vertraute und un- landes beschworen wird. Dachten eine verlorene Zeit und Generati- 990« – 6,4 Tote; die »Boeing 747 erlässliche Sonnengelb des »Must- wir zuerst auch bei dem Buch des on nun zwischen deutsche Buch- Classic 100/200/300« immer- have«-Rechtschreibe-Dudens »Monitor«- und »Kontraste«-Jour- deckel. Jack Ketchum erzählt mit hin auf Platz 4 mit 5,1 Toten. entgegen. Anbei eine Testversi- nalisten Adamek über das Phäno- beiläufiger und unausweichlicher Oder wussten Sie, dass 9,6 % der on der Rechtschreibeprüfung-CD men Facebook. Herausgekommen Konsequenz die Geschichte von Deutschen ihre Zahnbürste nur für Microsoft-Office. Vielleicht, lie- indes ist ein spannend zu lesendes, tief recherchiertes Ray Pye, einem Ausbund an Men- ein Mal pro Jahr wechseln? Wenn be Duden-Redaktion, etwas mehr Buch über die »Welt-Datenbank« Facebook, die das schenverachtung und Gewaltbe- Sie Millionär sind, dann sind es in

2011-03_Wissenshunger_021.indd 6 23.03.2011 13:25:54 Uhr 2011-03_Wissenshunger_021.indd 7 23.03.2011 13:25:59 Uhr 8 WiSSen! // KÖNNeN! // MacheN! // WeRdeN! Wissenshunger // 02 //April 2011 Wissenshunger // 02 // April 2011 WiSSen! // KÖNNeN! // MacheN! // WeRdeN! 9

// ULM WiSSen Spicken ist erlaubt!

Der Ulmer Spickzettel verrät es ihnen!

Deutschland mit Ihnen im Jahr 2009 genau 861.499 Dan Flavin – icons Menschen (2008: 810.00); Wissenswert auch die Info, dass 20 % der Menschen glauben, dass nicht die Evo- »Icons« nannte der ameri- Der Durchschnitts-Ulmer ist 41,3 Jahre alt. in Ulm befindet sich eines von 43 Hauptzollämtern lution, sondern Gott die Menschen geschaffen hat. kanische Künstler Dan Flavin Deutschlands. Zollbeamte des Ulmer Hauptzoll- Brandeins, das etwas andere monatliche Wirtschafts- (1933-1996) seine 8 Wandar- 1 amtes stellten 2010 den Kaffee »AMOREX« sicher. magazin, ist ein Fels in der Brandung der Medienwelt. beiten, Lichtinstallationen – Iko- Zwischen Ulms nördlichstem und südlichstem Punkt lie- Die veranlasste Prüfung ergab, dass der Kaffee3 den Die in jedem Heft klug und anschaulich dargebotenen nen. Das in sich geschlossene, gen 18 km und zwischen dem östlichsten und west- Bestimmungen des Arzneimittelgesetzes unterliegt Statistiken werden in diesem Jahrbuch versammelt. regulär weltweit verstreute lichsten Punkt 11,7 km. Und das sind sie: und demnach nicht einfuhrfähig ist. Nach Angabe des Ein Panoptikum spannender, informativer und auch Werk wurde vergangenes Jahr 2 Herstellers soll der Konsum nicht nur anregend und skuriler Daten. in der Münchner Pinakothek der kräftigend wirken sowie Depressionen Brand eins Verlag, 290 Seiten, 22 € Moderne gezeigt. Der prächtige vermindern, sondern insbesondere die und endlich mal nicht zu textla- Libido steigern. a. Das sagt mir was: stige Bildband gibt den aus Leuchtstoffröhren, Glüh- Sprachführer Deutsch-Kunst, Kunst-Deutsch birnen und monochrom bemalten Holzkisten beste- b. Das kann ich auch: henden Objekten schönen Raum. Die Pinakothek der Das neu-Ulmer Donauufer gehörte bis Gebrauchsanweisung für moderne Kunst Moderne zeigt auch in ihrer Dauerausstellung Werke 1802 der freien Reichstadt Ulm. Die Ul- von Dan Flavin: Und es wurde Licht. Flavin, ein kühner mer Schachteln wurden bis dahin am Erschaffer von mythischen Lichtwelten. westlichen Teil des Insel-Donauufers Corinna Thierolf, Johannes Vogt, Schirmer/Mosel, 49,80 € gebaut, wo die Werkstätten der Ulmer Schiffleutezunft und die Schoppenplät- Lyonell Feininger: ze lagen. Die Schiffsbaumeister der Do- a. Fotografien 1928 – 1939 nauregion wurden Schopper genannt. b. Zeichnungen und Aquarelle 4

Nicht umsonst sind diese beiden Bände seit einiger Zeit zu Bestsellern geworden. Mit herzerfrischender Anzeige Respektlosigkeit und bodenständigen wie intelligenten Watschen lesen die Autoren Saehrendt und Kittl der Katholische Fachschule für Sozialpädagogik modernen Kunst die Leviten. Das ist ein ausgemachter Ein ultimativer Kulturtipp: Vom 2. Juni bis 17. Juli 2011 KaFaSo Ulm – Kompetenz für Kinder Spass und ein wahrhaft gewinnbringendes Lehrstünd- zeigt die Münchner Pinakothek der Moderne Fotogra- chen für alle, die bisher anmutig und selbstzweifelnd fien sowie Zeichnungen und Aquarelle des Bauhaus- Information vor unverständlichen Kunstwerken der Gegenwart Lehrers und Vertreters der klassischen Moderne, Ly- Der Ulmer Spickzettel liefert Wissen to go über die Stadtgeschichte und Hintergründe standen und sich selber für dumm hielten. Nie wird es onel Feininger. Feininger, der später nach New York Ulms – in Facebook, Twitter und auf der eige- bei den beiden rhetorischen Spaßvögeln indes igno- emigrierte, verwob Motive wie Meer und Altstädte in nen Website unter ulmer-spickzettel.de. Das rant, dafür beweisen die Texte zu viel Kunstkenntnis. einem eigenwilligen Mix von kubistischer Fragmen- Projekt ist seit Dezemeber 2010 online und ausbildung zur/zum staatlich anerkannten erzieherin/erzieher Nur: Das Recht, respektlos zu sein ist angesichts der tierung mit expressionistischen Ideen. Schön, dass erfreut sich seitdem wachsender Beliebt- > Mit Menschen arbeiten Die Ausbildung gewährleistet Grundlage der Ausbildung Respektlosigkeit, die moderne Künstler dem Publi- die Ausstellung nun auch den fotografischen Arbeiten heit. Neben täglichen > Sich selbst verwirklichen > enge Zusammenarbeit mit der Praxis ist das christliche Welt- und kum entgegenschleudern, mehr als verdient. Vor allem Raum gibt. Beide Bände aus dem Hatje Cantz Verlag Informationshäpp- > Aktiv werden > fachliches Grundlagenwissen Menschenbild. der Band »Das kann ich auch« macht einen selbst- sind stille schöne Werke, die den Stil der Fotografie und chen zu Ulm und Neu- > Mitarbeiten an der Zukunft > methodische/praktische Fertigkeiten „Marchtaler Plan“. bewussten Kunstbetrachter aus seinem Leser. Cha- Zeichnung Feiningers in der gesamten Aufbereitung Ulm veranstaltet der Ulmer Spickzettel peau! der Bücher bis hin zum Papier stimmig aufgreifen. auch regelmäßig Ge- KaFaSo Ulm – Karl-Schefold-Straße 22, 89073 Ulm, Dumont, 248 Seiten, 14,90 € (a); 300 Seiten, 14,95 € (b) Hatje Cantz, 152 Seiten, 29,80.- € (a); 145 Seiten, 29,80.- € winnspiele. Kompetenz für Kinder Tel.: 0731/967050, Fax 0731/9670522, [email protected], www.kafaso.de

2011-03_Wissenshunger_021.indd 8 23.03.2011 13:26:08 Uhr 2011-03_Wissenshunger_021.indd 9 23.03.2011 13:26:09 Uhr 10 WiSSen! // KÖNNeN! // MacheN! // WeRdeN! Wissenshunger // 02 //April 2011 Wissenshunger // 02 // April 2011 WiSSeN! // KÖnnen! // MacheN! // WeRdeN! 11

// SCHon GeWUSSt? Wie entstanden Können! // FoRMen DeR BiLDUnG Herr Schrade, inwieweit trägt Kunst zur Bildung bei? Museen? Wenn einer Tobias Schrade: »Enorm, das sagt ja schon das Wort eine Reise tut, Bild-ung. In Zeiten, in de- nen unsere Sinne überflu- Das Ulmer Museum // Beherbergt ein Bild betrachtet tet werden von Bildern und eines der ältesten von Menschenhand Botschaften, die etwas im geschaffenen Kunstwerke oder eine Form Schilde führen, uns etwas verkaufen wollen und unse- auswählt re Wahrnehmung in Scha- blonen pressen, bietet uns Woher kommt unsere Bildung, was trägt auch im das Betrachten von Kunst einen Zustand der Rasterfrei- Alltag dazu bei? heit an. Ein subjektiver, nicht vorgegebener Rahmen, in dem wir die Kunst als Selbstzweck und unsere Wahr- nehmung als individuell erfahren können. Diese Erfah- Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu bilden. Durch den Be- rung führt dazu, dass wir uns ein eigenes Bild machen Der Mensch: Jäger und Sammler such einer Ausstellung, einen Urlaub in der Ferne oder – wir bilden uns.« Das Sammeln wertvoller Gegenstände Nähe, beim Lesen eines neuen Buchs oder beim Stöbern tobias Schrade betreibt unter seinem Namen ist jedoch kein Trend der letzten zwei- im Internet lernen wir Neues. Wissenshunger-Autorin Anke eine Galerie im Ulmer Fischerviertel // www.galerie- hundert Jahre. Bereits in der Antike Reinl hat bei Experten ihres Fachs nachgefragt. tobias-schrade.de sammelten reiche Bürger wertvolle Ge- genstände, während nicht nur Römer in Herr Dieterich, inwieweit trägt Rei- Herr Ludwig, inwieweit die Ferne zogen und sich wertvolle Ge- sen zur Bildung bei? tragen Ästhetik, Formge- genstände aneigneten. Im Mittelalter Wolfgang Dieterich: »Aus mei- bung und Produktdesign galt eine gut ausgestattete Sammlung ner Erfahrung heraus hilft Reisen zur Bildung bei? als ein Symbol für den gesellschaftlichen beim Abbauen von Vorurteilen und Reinhold Ludwig: »Äs- Jede Stadt hat eines und jedes Dorf, das etwas von sich Status. Vor allem Reliquien waren im Mittelalter, ei- Stereotypen, natürlich beim Erler- thetik ist nicht gleichbe- hält, auch: ein Museum. Was heute selbstverständlich ner Zeit, in der die Kirche und Religion einen großen nen fremder Sprachen, aber auch deutend mit Formgebung erscheint, ist eine relativ neue Erfindung. Erst vor 200 Einfluss auf das Leben der Menschen hatten, sehr beim Kennenlernen anderer Gesell- und Produktdesign. Es Jahren wurden Museen im heute üblichen Sinne eröff- beliebt. Wer es sich leisten konnte, sammelte diese schaftssysteme (z. B. Schulsystem, gibt auch eine Ästhetik net. Hervorgegangen sind diese aus Sammlungen, wel- Gegenstände, denen man Heiligkeit und Wunder- Arbeitssituation, Kulturleben). Im Spiegel der Geschichte des Hässlichen. Jede Kul- che sich meist die Oberschicht aus privatem Vergnügen tätigkeit nachsagte. Aus diesem Bedürfnis heraus betrachtet, hat das Nicht-Reisen immer eher nationalis- tur wie auch jede Subkul- anlegte. So sammelten beispielsweise Ärzte, Profes- entstand auch das Sammeln von weltlichen, allem tisches Denken, Protektionismus und einen engen gei- tur hat ihre eigene Vorstellung von Ästhetik. Nehmen soren, gut betuchte Bürger und der Adel wertvolle voran seltenen, Gegenständen. stigen Horizont begünstigt. Ist Nicht-Reisen damit bei- Sie beispielsweise die Ästhetik der Punks. Sie dient vor Gegenstände um sich herum. Für Studenten wurden neben Heimatkundemuseen erfreuen sich heutzuta- nahe schon gefährlich? Reisen in neuen, unbekannten allem dazu, sich von der bürgerlichen Ästhetik, falls es Sammlungen angelegt, deren Inhalt als Lehrmaterial ge vor allem außergewöhnliche Museen großer Be- Umgebungen bildet auch dahingehend die eigene Per- diese heute überhaupt noch gibt, zu distanzieren. Die diente. Sie wurden aber auch kulturinteressierten Bil- liebtheit. So zum Beispiel das Brotmuseum in Ulm, sönlichkeit aus, weil man lernt, mit Ungewohntem um- Punkästhetik zielt darauf ab, zu provozieren und eine an- dungsreisenden gezeigt, die oft einer höheren Schicht welches 1955 von Willy Eiselen und dessen Sohn zugehen, die eigenen Sinne zu schärfen und nicht beinahe dersartige Identität zu stiften. Produktdesign ist als Stu- angehörten. 1661 erwarb die Stadt Basel eine vor- Hermann gegründet wurde. Es ist bis dato das ein- schon blind im immer gleichen Alltagstrott zu verwei- dium eine wichtige Bildungsaufgabe in einer modernen mals private Kunstsammlung, welche sonst ins Aus- zige Museum für Brotkultur Deutschlands. Das Be- len. Mit einem Großereignis wie der Fußball-WM 2006 Industriegesellschaft. Sie dient der Wettbewerbsfähigkeit land verkauft worden wäre: das Amerbach-Kabinett. senmuseum in Günzburg hingegen zeigt in einer wohl hat meines Erachtens Deutschland vielen Besuchern ein von Unternehmen und wird heute in einem ganzheitlichen Mit der für die Allgemeinheit zugänglichen gemach- einzigartigen Sammlung die (auch internationale) Ge- neues, positives und gastfreundliches Bild vermitteln Ansatz gelehrt. Dieser geht weit über die Verschönerung ten Sammlung wurde das Kabinett eines der ersten schichte des Besens – welcher oft auch als ein Sta- und manche alten Vorurteile über Land und Leute aus- von Produkten hinaus und muss ökologische Aspekte, Museen der Welt. tussymbol angesehen wird. räumen können.« zum Beispiel das Recycling, ermöglichen.« Wolfgang Dieterich ist Geschäftsführer der Ulm/Neu- Reinhold Ludwig ist Herausgeber des Magazins »Art // Mathias eigl und Heike Gasch Ulm Touristik GmbH // www.tourismus.ulm.de Aurea« // www.artaurea.de

2011-03_Wissenshunger_021.indd 10 23.03.2011 13:26:13 Uhr 2011-03_Wissenshunger_021.indd 11 23.03.2011 13:26:17 Uhr 12 WiSSeN! // KÖnnen! // MacheN! // WeRdeN! Wissenshunger // 02 //April 2011 Wissenshunger // 02 // April 2011 WiSSeN! // KÖnnen! // MacheN! // WeRdeN! 13

// GeMeinDeRAt CDU Name Schulabschluß Ausbildung aktuelles abgeschlossenes ausgeübter Beruf Studium Studium Dr. Thomas Kienle Rechtsanwalt Herbert Dörfler Oberstudiendirektor a. D. Dr. Karin Graf Ärztin Siegfried Keppler Freier Ingenieur Jessica Kulitz Kauffrau Studentin der (Ausbildung Fa. Wirtschaftswis- Seeberger KG) senschaften gebildete Vorbilder? Dr. Michael Lang Niedergelassener Nervenarzt Stadträte werden gewählt – Welche Bildungs- Barbara Münch Informatikerin biografien hat Ulm mit ihnen gewählt? Christof Nagel Student der Rechtswissen- schaften/Werk- student Der Gemeinderat leitet und lenkt unsere Stadt. Dadurch diese Angaben gemacht und wir halten deshalb diese Ak- Dr. Hans-Walter Roth Augenarzt nehmen die Ratsmitglieder eine Vorbildfunktion ein. Wis- tion zum jetzigen Zeitpunkt für überflüssig. Wir denken, Winfried Walter senshunger hat nachgefragt, welche Bildung und Ausbil- dass die Bürger jetzt daran kein Interesse haben, sicher SPD dung die Vorbilder im Gemeinderat haben – und sah sich wieder vor der Wahl in 2014.« Name Schulabschluß Ausbildung aktuelles abgeschlossenes ausgeübter Beruf mit unerwartetem Widerstand konfrontiert. Antwort der CDU-Fraktion: »Die von Ihnen nachgefragten Studium Studium Die ergebnisse hat Autorin Anke Reinl gesammelt und Angaben finden Sie alle problemlos auf unserer Home- Dorothee Kühne Abitur Haushaltswissen- Fraktionsgeschäftsführerin nach Parteien geordnet. page: cdu-fraktion-ulm.de.« – Was wir tatsächlich fan- schaft Antwort der FWG: »Mit Ihrer Nachricht vom 28.02. bitten den, sehen Sie in der Tabelle rechts. Katja Adler Abitur Jura Rechtsanwältin Sie darum, die schulischen und beruflichen Hintergrün- Von Uwe Peiker, Vertreter von Die Linke, war bis Redak- Dr. Susanne Grimm Abitur Medizin Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie de der Fraktionsmitglieder mitzuteilen. Anlässlich der tionsschluss – trotz erneuter Nachfrage – keine Antwort Jürgen Kriechbaum Abitur Hochschule der Hauptkommissar Gemeinderatswahl 2009 wurden ausführlich öffentlich zu erhalten. Polizei Hartmut Pflüger Abitur Architektur Architekt Martin Rivoir Abitur Elektrotechnik MdL und Geschäftsführer Lisa Schanz Mittlere Reife MTAF Rentnerin Dr. Haydar Süslü Abitur Medizin Arzt Kommentar Die Grünen Name Schulabschluß Ausbildung aktuelles abgeschlossenes ausgeübter Beruf Studium Studium Unglaublich! Birgit Schäfer-Oel- Abitur 1981 Buchhändlerin - Mutter von sechs Kindern mayer von Daniel M. Grafberger Dr. Richard Böker Abitur 1969 - Diplomingenieur, Professor Promotion Michael Joukov Abitur 2001 - Diplom-Wirt- Geschäftsführer schaftswissen- So einfach wird aus einer harmlosen Anfrage eine gehö- Darüber hinaus wurde für Sie und uns mitgedacht: Sie, schaftler rige Schlagzeile. Die pure Neugierde trieb die Redaktion der Bürger, der Leser und Wähler dürfe – außer vor Ulrike Lambrecht Abitur 1976 - Diplom-Religions- Religionspädagogin zu der Anfrage nach – man möchte meinen – harm- einer Wahl – überhaupt kein Interesse daran haben, pädagogin (FH), Sozialwissen- losen Daten. Vereinzelt kamen freundliche Rückfra- wen man da gewählt habe. Nehmen Sie also bitte schaftlerin (MA) gen, nach dem Zweck der Aktion, deren Antwort zu- Abstand davon, der FWG derartige Fragen zu stel- Tomas Mittelbach Mittlere Reife '91 Fachlehrer & Erzieher - Fachlehrer f. Sport & Technik mindest SPD, Grüne und FDP veranlasst hat, uns die len und messen Sie bei der nächsten Wahl dem Be- Siyou Ngnoubamd- Mittlere Reife Berufskolleg - Musikerin gewünschten Daten umfassend zukommen zu lassen. rufsstand des Kandidaten weniger Gewicht bei als jum Unser Dank dafür. seiner Informationspolitik. Annette Weinreich Abitur 1981 - Diplomingenieu- Freie Architektin rin (FH) Bei der CDU schien man keine Lust auf etwas Arbeit zu Den nonchalanten, bürgernahen Poltiker gibt es vor haben und beharrte darauf, alle gewünschten Daten der Wahl – Offenherziges bis zur Urne. Aber dann FDP fänden sich auf der Website. Was zu finden war, er- ist auch mal gut! Oder nicht? Die ach so wichtigen Name Schulabschluß Ausbildung aktuelles abgeschlossenes ausgeübter Beruf Studium Studium fassten wir und baten freundlich um Ergänzung, die Regierungsgeschäfte dürfen gefälligst nicht durch Dr. Bruno Abitur 1962 Facharzt für Frauenarzt/Zytologe uns nicht gewährt wurde. Während die Linke einfach »überflüssige« Fragen gestört werden. Da geht uns Waidmann Frauenheilkunde schwieg, reichte den Freien Wähler eine Absage nicht. doch der Hut hoch! Rose Realschulab- Buchhändlerin Betriebswirt des Geschäftsführerin Rüde wurden wir von Fraktionsgeschäftsführerin Hel- Goller-Nieberle schluß 1966 Handwerks in Handwerksbetrieb ga Malischewski zur Ordnung gerufen und unser Be- Erik Wischmann Abitur 1988 - Diplom-Ingenieur Leiter Projektmanagement gehr für »überflüssig« erklärt. Luft- und Raum- bei Funkwerk fahrttechnik Avionics GmbH

2011-03_Wissenshunger_021.indd 12 23.03.2011 13:26:19 Uhr 2011-03_Wissenshunger_021.indd 13 23.03.2011 13:26:19 Uhr 14 WiSSeN! // KÖnnen! // MacheN! // WeRdeN! Wissenshunger // 02 //April 2011 Wissenshunger // 02 // April 2011 WiSSeN! // KÖnnen! // MacheN! // WeRdeN! 15 Was kommt nach Facebook? Oder: die Zukunft von Medien Die nächsten Seminare

und Marketing »Facebook, Twitter und Co. – eine praktische Einführung in die Funktions- Zwischen Print und digitaler Facebook- und twitter-Welt: Die weise und Anwendungspraxis der wichtigsten neugegründete »Akademie der Medien Ulm (ADMU)« schult, Social-Media-Tools« coacht und berät Unternehmen, organisationen, Führungskräf- te und Mitarbeiter in Zukunftsfragen der Medienwelt.

es gibt sie erst seit ein paar Jahren, doch »in der Akademie verfolgen wir das Ziel, Unternehmen, eines steht bereits jetzt fest: Das Internet, Organisationen, Mitarbeiter und Führungskräfte über Referent: Mathias Eigl, Direktor die neuen Medien und die damit verbun- das Konstrukt Social Media, die Vernetzung der Ge- Studien & New Media „Akademie denen Möglichkeiten werden das Den- sellschaft und über neue Technologien zu unterrichten. der Medien Ulm“ ken und Handeln von Menschen und Un- Aber auch Veränderungen und Entwicklungen in der tra- ternehmen langfristig beeinflussen. Eric ditionellen Print-Medienwelt fließen in unsere Analysen Zielgruppe: Firmenmitarbeiter, die Schmidt, Chief Executive Officer von ein«, erläutert Eigl. Zum Instrumentarium der Akademie für ihre Tätigkeit in Marketing und Google und Technologieberater von Ba- gehören zertifizierte Schulungen zum Einsatz der neuen PR erste vertiefende Erfahrungen rack Obama, stellt fest: »Kinder haben Medien, Fachvorträge, Diskussionen, Beratung und stra- mit Social Media benötigen. Interes- heutzutage nur noch zwei Zustände: Ent- tegische Begleitung von Medien- und anderen Unterneh- sierte Privatpersonen, die den Um- weder sie schlafen oder sie sind online.« men und Organisationen, ein regelmäßiger Trendnews- gang, die Chancen und Risiken von Auch in der Erwachsenenwelt hält das di- letter, Trendforschung sowie Fachartikel. Social Media kompakt und intensiv gitale Vernetzen immer mehr Einzug. 2010 waren in Deutschland rund 49 Millionen Menschen kennenlernen möchten. ab 14 Jahren online – Tendenz steigend. 64,4 Prozent – Akademie-Gründer // Mathias Eigl mehr als dreißig Millionen Bundesbürger – waren im ver- Seminartermine und Jens Gehlert Samstag, 09.04.2011, 10 – 17 Uhr Anzeige »Das ändert nachhaltig Kommunikations-, gangen Jahr in einer oder mehreren Social-Communitys und damit Lebenswelten«, analysiert Jens angemeldet. »Für Unternehmen ist das ein neues Marke- Mittwoch, 20.04.2011, 16 – 22 Uhr Gehlert, Dipl.-Pol., 45, Verleger des Ulmer tingtool, ein konkreter Absatzmarkt und z. B. auch ein Samstag, 07.05.2011, 10 – 17 Uhr Sprachkurse KSM Verlags und nun Direktor Strategie & Instrument des Personalrecruitings«, so Gehlert. »Die- Kosten pro Termin: 230 Euro zzgl. Produktentwicklung der neugegründeten ser gesamte Kommunikationsmarkt muss jedoch in sei- Deutsch, Englisch, Französisch, MwSt., inkl. Seminarunterlagen und Italienisch, Spanisch, Russisch, »Akademie der Medien Ulm (ADMU)«, ner Funktionsweise begriffen werden, wenn sich ein Un- Japanisch, etc. anerkanntem Zertifikat, Getränke. • Tages-/ Abend-/ Samstagskurse welche er als breit vernetztes Experten- ternehmen gegenüber seiner Konkurrenz behauptet will. • 2-er Team Startup zusammen mit dem Studenten des Hierbei können wir beratend helfen«. • Einzelunterricht • Crash-Programme CIP® Informationsmanagements und der Unter- Die Akademie greift dabei neben der Medien-Fachexper- für gute Erfolge in kürzester Zeit nehmenskommunikation, Mathias Eigl, tise auf den Erfahrungsschatz eines vielseitigen Bera- • Firmentraining • TestDaF 24, zum 1. März 2011 ins Leben gerufen ternetzwerks zurück, von Schülern, Studenten bis hin zu • Deutschtraining aller Niveaustufen hat. Dieser nimmt im neugegründeten Un- erfahrenen Akademikern. Sie geben durch ihre fachspezi- Akademie der Medien Ulm (ADMU) Für Fortgeschrittene jederzeit ternehmen die Direktionsstelle »Studien & fische Sichtweise hochwertige und übergreifende Impulse Schaffnerstraße 5 kostenlose Einstufung + Probestunde. New Media« ein. für die projektbezogene Problemlösung und Beratung von 89073 Ulm Firmen. »Aber auch für Privatpersonen oder zukunftsvor- Information bereitend für Kinder sind manche unserer Kurse äußerst Tel.: 0731-3783295 und Anmeldungen sinnvoll. Die Zertifikate bescheinigen die erfolgreiche [email protected] Wir beraten Sie gern! Teilnahme an unseren Kursangeboten und werden in Be- www.akademie-der-medien-ulm.de Akademie der Medien Ulm (ADMU), werbungsverfahren als eine wichtige Referenz angese- Neue Straße 72 Schaffnerstrasse 5, 89073 Ulm 89073 Ulm, hen«, beschreibt Eigl das breit angelegte Spektrum der Fon:Tel.: 0731-62525 Tel.: 0731-3783295; www.inlingua-ulm.de in der Region einzigartigen Akademie. [email protected] www.akademie-der-medien-ulm.de; // red [email protected]

2011-03_Wissenshunger_021.indd 14 23.03.2011 13:26:22 Uhr 2011-03_Wissenshunger_021.indd 15 23.03.2011 13:26:23 Uhr 16 WiSSeN! // KÖnnen! // MacheN! // WeRdeN! Wissenshunger // 02 //April 2011 Wissenshunger // 02 // April 2011 WiSSeN! // KÖnnen! // MacheN! // WeRdeN! 17

// DiGitALe WeLt // HoCHSCHULe Die iBabyrassel Die nächste Generation digitaler Ureinwohner wächst heran

Information Das Stichwort »Rassel« Manuel Schnei- ergibt im Apple AppStore elf Als der sechsjährige Suchtreffer. der zum ersten Mal ein iPhone in den Händen hält, bedient er es binnen we- niger Sekunden intuitiv und jagt ei- Hochschule // nen Ball über Hindernisse hinein ins Ravensburg-Weingarten Ziel. Das Handy bleibt dabei ruhig auf ein krisensicherer Job sehen Ihre berufliche Zu- dem Tisch liegen, einzig seine Finger- kunft in der Industrie. Denn spitze berührt den Bildschirm. Wie Lehramtsstudiengänge auch ohne Abitur – von Ihren pädagogischen Fähigkeiten profitieren Sie auch war es damals, als die Spielekonso- eine neue Möglichkeit als Ingenieur oder Wirtschaftsinformatiker in der Indus- le wild umhergeschleudert wurde, in trie, sei es in kundennahen und beratungsintensiven Jobs der Hoffnung, die Kurve zu kriegen oder in der Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern. oder noch weiter zu springen? Manuel Das iPhone: Die Supernanny? Sie wollen Lehrerin oder Lehrer werden? Drei starke Part- Gegenüber dem »klassischen« Ingenieur heben Sie sich hingegen begreift das neue Gerät sehr Zeitgleich kann das Smartphone für ner bieten zusammen, was früher nicht möglich war. Die durch diese weiteren Kompetenzen deutlich ab. schnell. Auch wenn er sich freut, ins den Nachwuchs auch als Babyras- HS Ravensburg-Weingarten, die PH Weingarten und das Anzeige Ziel gekommen zu sein und jubelnd sel dienen. Apps gibt es auch hierzu Staatliche Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Wein- die Arme in die Höhe reißt: Das iPho- wie Sand am Meer. Und anscheinend garten bieten die Studiengänge Elektrotechnik/Physik Demnächst neu im Roxy: ne bleibt still auf dem Tisch liegen. auch Bedarf. Nicht selten dient heu- PLUS, Fahrzeugtechnik PLUS und Wirtschaftsinforma- te ein iPhone als digitale Supernan- tik PLUS. Das Überraschende daran: Sie brauchen kein Als Manuel geboren wurde, waren ny. Babys saugen die digitale Welt Abitur. Auch mit Fachhochschulreife steht Ihnen nun der Mikrochips ca. vier Mal größer als also im sprichwörtlichen Sinne mit Weg ins Höhere Lehramt offen. heute. Im Schnitt verkleinern sich der Muttermilch auf. Doch wie wird Als künftige(r) Gewerbelehrer(in) müssen Sie entweder Mikrochips alle 18 Monate um die die Entwicklung weitergehen? Das über fundiertes Technikwissen verfügen, wenn Sie sich Hälfte – eine Geschwindigkeit, mit Moorsche Gesetz geht von einer Ver- für die Elektrotechnik/Physik oder Fahrzeugtechnik inte- Science der jüngere Menschen besser mithal- kleinerung der Mikrochips um die ressieren oder Wissen in der Informatik und der Betriebs- ten können und wollen. Wie Manu- App // iRassel Hälfte bis mindestens 2020 aus. Bis- wirtschaft/Volkswirtschaft haben, wenn Sie sich für die el. Auf Youtube gibt es tausende Vi- lang wurde die vorhergesagte Grenze Wirtschaftsinformatik begeistern. Darüber hinaus benö- Slam deos, in denen junge Eltern stolz ihr immer nach hinten verschoben. Ein tigen Sie selbstverständlich pädagogische Kompetenzen: Baby filmen, nachdem sie diesem ein Produkt der Digitalisierung ist auch Für eben diese steht das PLUS, nämlich für die Extra- Smartphone in die Hände gegeben ha- Transparenz. Bereits heute ist das Ab- Qualifikationen, die Sie den herkömmlichen Ingenieuren ben. Eine neue Generation von Digi- sender-Prinzip überholt. Dialog statt oder Wirtschaftsinformatikern voraushaben. tal Natives reift heran. Diese wach- Monolog. Transparenz erzeugt Ver- Absolventinnen und Absolventen ist nach dem erfolg- sen nicht nur in einer hochtechnologisierten Gesellschaft trauen. Daran müssen sich viel Unternehmen und auch reichen Abschluss des Masterstudiums nicht nur der auf – auch schon vor, während und nach der Schwanger- die Politik gewöhnen, wenn sie von jungen Leuten wie Zugang zum Höheren Lehramt an beruflichen Schulen Wissenschaft unterhaltsam schaft ihrer Mütter spielte, spielt und wird Technologie Manuel auch in Zukunft noch verstanden werden möch- sicher, es eröffnet sich eine Bandbreite von weiteren Mög- in ihrem Leben eine große Rolle spielen. Mütter können ten. Denn was heute für viele die Babyrassel ist, ist in ei- lichkeiten. Nach dem Bachelorstudium stehen Ihnen zwei 10.5. | 7.6. | 5.7. um 20h zum Beispiel mit einem Still-Kalender den Stillvorgang nigen Jahren Wikileaks. Etwa 80 Prozent der deutschen Möglichkeiten offen: Ent- Eintritt: 7/5 Euro mit verwendeter Brustseite, Dauer und Tag in das Pro- Jugendlichen zwischen zehn und dreizehn Jahren nutzen Information weder Sie wählen den Weg Weitere Infos und Anmeldungen für Slamer gramm eintragen. Praktisch: Die Daten lassen sich in ei- heute das Internet. Hochschule Ravensburg- ins Lehramt (dann müssen unter www.roxy.ulm.de ner Excel-Tabelle darstellen, ausdrucken und dem Arzt Weingarten, Sie noch einen Masterstu- www.hs-weingarten.de in Kooperation mit oder der Hebamme vorlegen. // Heike Gasch und Mathias eigl diengang und das Referen- dariat absolvieren) oder Sie

2011-03_Wissenshunger_021.indd 16 23.03.2011 13:26:25 Uhr 2011-03_Wissenshunger_021.indd 17 23.03.2011 13:26:28 Uhr 18 WiSSeN! // KÖNNeN! // MACHen! // WeRdeN! Wissenshunger // 02 //April 2011 Wissenshunger // 02 // April 2011 WiSSeN! // KÖNNeN! // MACHen! // WeRdeN! 19

// BiLDUnGStiPPS FüR UnteRneHMUnGSLUStiGe

DAS JUGENDTHEATERPROJEKT Machen! KlangHaus 2011 // Der Diener zweier DER DIENER ZWEIER HERREN Deutsche Kammeraka- Herren // Jugendprojekt C asting: 20. & 21.11.2010 Premiere: 16.04.2011 demie & European Mu- // BiLDUnG iM ALteR Wissenshunger: Frau Mäu- sic Project le, was dürfen sich unsere Le- Samstag, 16.04.2011, 19.30 www.theater.ulm.de Uhr // Podium, Theater Ulm ser unter dem »Literaturkreis« Freitag, 15. April 2011, 20:00 Wer rastet, rostet Uhr // Kulturhaus Schloss vorstellen? Großlaupheim im Ulmer Seniorenstift »elisa« ist man im Alter Gabriele Mäule: Das ist ein aktiv. Die Bewohner sorgen auch im höheren Alter fester Kreis von ca. zehn litera- Clarice soll Federico heiraten. Sie aber liebt Silvio und er sie. noch für den erhalt ihrer geistigen Fähigkeiten. turbegeisterten Bewohnern des Romantik? In einem gemeinsamen Projekt der Deutschen Kam- Da kommt den beiden die Nachricht sehr zupass, dass Fede- merakademie und des European Music Project soll das bishe- rico in einem Duell tödlich verwundet worden ist. Als jedoch Wissenshunger hat zwei Damen getroffen, die Elisas. Bis vor einem Jahr lasen rige Ensemble des Festivals »neue musik im stadthaus ulm« der Diener Truffaldino auftaucht und seinen Herrn Federico nicht müde werden, sich zu weiterzubilden. wir noch gemeinsam Bücher, in- um den Streicherapparat der DKN zu einem großen Klangkör- ankündigt, ist die Enttäuschung groß. Der angebliche Federico zwischen sind wir auf Hörbücher per erweitert werden, der die Programm-Möglichkeiten beider entpuppt sich im Fortgang als dessen verkleidete Schwester Ensembles und somit des Festival-Konzepts enorm erweitert. Beatrice, die ihren Geliebten Florindo sucht, der wiederum eine davon ist Christel Ritter; die 79-jährige Rentnerin umgeschwenkt. Ich treffe eine European Music Project & Deutsche Kammerakademie Neuss ihren Bruder tatsächlich tötete. Wer den Sommernachtst- hat im Alter von 71 Jahren damit begonnen, Computer- Aktiv // Gabriele Mäule Vorauswahl, in der Gruppe wird am Rhein feat. Yuka Yanagihara, Gesang/Alex Nowitz, Pefor- raum für das verwickeltste Verwirrspiel hält, wird hier eines in der Bibliothek des Elisa mance. Anschließend LateLounge im Schlosscafé. Willkommen in der Besseren belehrt.Was Sie noch wissen sollten: kurse zu belegen. Nach einer Augen-OP musste sie zwar dann eines ausgesucht, das wir ±Wunderwelt Zahlen% Seniorenstifts Info-Mail Die Sonderausstellung „Mathematikum – Wunder- Wenn Sie sich als Gruppe anmelden, erhalten Sie pausieren, aber sobald sie wieder gut sieht, will sie im gemeinsam hören und anschlie- welt Zahlen“ aus Gießen ist die erste mathematische vorab eine ausführliche E-Mail zugesandt, in der alle Mitmachausstellung der Welt und ist integriert in Exponate erklärt, Anwendungen in der Natur und unsere Dauerausstellung mit 100 Exponaten. Das Technik sowie Hinweise zu den Stationen beschrie- Mathematikum öffnet eine neue Tür. Sie werden ben werden. »Generationentreff« mit einem E-Mail-Kurs weiterma- ßend versuche ich, ein Gespräch nicht mit Formeln, Symbolen und Gleichungen Führungen konfrontiert, sondern haben die Chance, an über Täglich um 14 Uhr haben wir eine öffentliche Füh- 20 Exponaten eigene Erfahrungen zu sammeln. Es 200 Jahre Friedrichsau: Mathematikumrung für Einzelpersonen. - Unser geschultes Personal gibt Knobelspiele und Seifenhautexperimente, Sie erschließt mit Ihnen ausgewählte Stationen der Sinn- chen. Sie könne zwar E-Mails schreiben, »ich habe aber über das Gehörte in Gang zu be- können Brücken bauen und mathematische Funktio- Welt und der Sonderausstellung „Mathematikum – nen laufen. Wunderwelt Zahlen“. Gruppen bitten wir unbedingt Kunstpfad in der Fried- Wunderweltsich vorher Zahlen anzumelden. Die Sonderausstellung wird Das Mathematikum ist geeignet für junge (Kinder ab durchgängig von dem speziell geschultem Sinn- neulich aus Versehen eine gelöscht und musste warten, kommen. der 3. Klasse) und ältere Besucher, für solche, denen Welt-Personal betreut und begleitet. Mathematik bisher nichts sagte, und für solche, die richsau // Führung »Ul- schon viel Mathematik gemacht haben. Die Besu- Ihr Weg zu uns bis mein Enkel mir diese wiederholen konnte – das soll Welche Art von Literatur behandeln Sie? cher führen alleine oder in Gruppen selbstständig Das Jordanbad hat eine gute Anbindung an die Experimente durch und erleben soSonderausstellung ganz direkt und Deutsche Bahn und bis an den öffentlichen01. Mai Nahverkehr. unmittelbar mathematische Phänomene. Auch mit dem Auto ist die Sinn-Welt, direkt an der Vom 28. Februar mer Extras« hands on – minds on – hearts on bis 01. Mai 2011 B30 und B312 liegend, gut zu erreichen. mir in Zukunft nicht mehr passieren!«, so die Seniorin. Biografien, Prosa und Gedichte. Es darf nicht zu schwer, Die Grundidee von „Mathematik 2011zum Anfassen“ // Sinn-Welt Biberach lässt sich mit einer Formulierung beschreiben, die Öffnungszeiten auf den Pädagogen Pestalozzi zurückgeht: Mit Kopf, Werktags 9 - 17 Uhr mathematikum Herz und Hand. Samstags, Sonn- und Feiertags sowie in den Ferien Was sie für einen Nutzen daraus ziehe? »Ich kann meine aber auch nicht zu seicht sein. (Baden- Württemberg) 10-18 Uhr Mittwoch, 04.05.2011, 18 Uhr hands on: Alle Exponate zeigen sich von ihrer spie- ±Wunderwelt Zahlen% lerischen Seite. Keines erinnert an das „Horrorfach“ Eintrittspreise Einzelbesucher Mathematik € € Mathematik. Jedes sagt: „Ich bin nicht schwierig, Erwachsene 8 , Kinder (6-13 Jahre) 6 , zum Anfassen, Briefe selbst tippen, E-Mails schreiben und mich über Gibt es im Elisa noch ähnliche Angebote wie dieses? // Tourist Information, Stadt- € mit mir kannst du etwas anfangen!“ Kleinkinder (3-5 Jahre) 3 , Experimentieren Ermäßigte: 7 €, Familie: 20 € und Verstehen minds on: Automatisch beginnt beim Spielen auch haus der Kopf zu arbeiten. Man stellt sich Fragen: Warum Gruppenpreise (ab 10 Personen) Dinge, die mich interessieren, im Internet informieren. Es findet täglich eine Zeitungsrunde statt. Für die kul- € € € ist das so? Warum ist eine Kugel schneller als die an- Erwachsene 7 , Ermäßigte 6 , Kinder 5,50 , € dere? Mit welcher Logik reagieren die Lichter? Und Kleinkinder 2,50 , Schulklassen pro € man gibt sich erste, qualitative Antworten ... Schüler 5,00 , eine Begleitperson frei. So gewinne ich ein Stück Selbstständigkeit.« turelle Bildung werden regelmäßig Konzerte angeboten, Kontakt hearts on: Die Kombination von spielerischem Er- St. Elisabeth-Stiftung Vom Stadthaus über die Adlerbastei in die Friedrichsau führtkunden und gedanklichem ProblemlösenDas ist vielleichtMathematikum öffnet eine neue Tür. Sie werden nicht mit Sinn-Welt der Schlüssel zum Geheimnis von „Mathematik zum Im Jordanbad 12 86 Jahre alt, das ist für die Seniorin sowie Vorträge und Filmvorführungen. Kulturell wird im Anfassen“. Viele Besucher sagen: „Mathe macht Gabriele Mäule ist der besondere Kunstspaziergang. Die Ulmer Skulpturenland- Formeln, Symbolen88400 Biberach und Gleichungen konfrontiert, sondern ha- glücklich.“ Tel.: 07351/343 – 700 Fax: 07351/343 – 710 aber kein Grund, sich zurückzuziehen. Sie leitet seit vier Elisa viel geboten und dieses auch gut angenommen. schaft unter freiem Himmel haben namhafte Künstler und ben die Chance,E-Mail: [email protected] über 20 Exponaten eigene Erfahrungen zu www.jordanbad.de Künstlerinnen geschaffen. Ulmer Extras – das sind ganz be- sammeln. Es Weiteregibt Informationen Knobelspiele zu den unterstützenden und Seifenhautexperimente, Sie Jahren jeden Mittwoch den »Literaturkreis«. // sk Partnern: sondere Führungen mit speziell geschulten GästeführerInnen können Brückenwww.mathematikum.de bauen und mathematische Funktionen laufen. zu ausgesuchten, spannenden Themen. Wenn Sie mehr Infor- Es ist geeignet für junge und ältere Besucher, für solche, denen // VeRAnStALtUnG mationen zu bestimmten Sehenswürdigkeiten oder beson- Mathematik bisher nichts sagte, und für solche, die schon viel deren Bereichen haben möchten, als Ihnen unsere reguläre Mathematik gemacht haben. Die Besucher führen alleine oder Stadtführung bietet, dann sind Sie hier genau richtig. Anmel- in Gruppen selbstständig Experimente durch und erleben so Wissenschaft ist trocken? Mitnichten! dung erforderlich. ganz direkt und unmittelbar mathematische Phänomene.

Die neue Reihe Science Slam im Roxy macht Das Schaf // Opern- Ganz weit weg und Wissenschaft unterhaltsam festspiele Heidenheim doch so nah! // Aus- stellung des Labyrinth Mittwoch, 22. Juni 2011, 18 Uhr // Opernzelt im Schlos- Kindermuseum Berlin Das Prinzip des originellen Vortragswettbewerbs ist einfach: Jeder Slam- Information spark mer hat zehn Minuten Zeit, ein an sich wissenschaftliches, komplexes Wer ein spannendes Thema hat und dieses Sonderausstellung bis 18. September 2011// Edwin- Thema seiner Wahl einem breiten Publikum verständlich zu machen. gerne im Roxy dem Publikum präsentieren möchte, meldet sich bitte unter: Scharff-Museum Neu-Ulm Egal ob Schüler, Student, Lehrer, Wissenschaftler oder Laie mit spezi- [email protected]. ellen Fachkenntnissen, beim Science Slam im Roxy darf jeder auf die Bühne. Im Anschluss wird der Vortrag vom Publikum bewertet. Krite- Der Science Slam findet ab Mai immer am Ein Schaf liegt mit den anderen Schafen auf der Wiese, schläft, Die Erlebnisausstellung nimmt kleine und große Welten- 2. Dienstag im Monat statt. frisst – kurz: tut, was ein Schaf eben so tut, also nicht sehr viel. bummler mit auf eine sinnenfrohe Reise zum Zuhause ande- rien sind die Verständlichkeit des Vortrags und dessen Unterhaltungs- Beginn ist um 20 Uhr, Eines Tages aber kommt ein Prinz auf die Wiese, der kein Prinz rer Kinder dieser Erde. Die interaktive Ausstellung gibt einen wert. Hierbei geht es nicht vorrangig um den wissenschaftlichen Wert, der Eintritt kostet 5 €. sein will. Er hat Angst, nicht die richtigen Sachen zu beschlie- Einblick in die Vielfalt der Kulturen: Auf dem Marktplatz, im vielmehr entscheidet eine informative und unterhaltsame Darstellung Weiter Informatonen unter ßen und die Menschen arm und unglücklich zu machen. Darum Verwandlungsbazar, im Friseursalon, beim Kochen, Bauen www.roxy.ulm.de will er seine Krone verschwinden lassen – als das Schaf ihm oder Lernen lässt sich die weite Welt spielerisch entdecken. des Forschungsthemas. Der Spaß zählt – Dabeisein ist alles! Das Publi- verspricht, ihn nicht zu verraten, sagt er: »Schaf, du bist mein Wer gerne selber etwas ausprobiert, wer Lust hat, Neues zu kum ist zugleich die Jury und bestimmt, wer am Ende des Abends zum Freund.« Kindermusiktheater für alle ab 5 Jahren von Sophie erfahren und wer Spaß am Mitmachen hat, ist in dieser Aus- Science-Slam-Sieger gekürt wird. // dmg Kassies mit Werken von Purcell, Händel und Monteverdi. stellung genau richtig!

2011-03_Wissenshunger_021.indd 18 23.03.2011 13:26:31 Uhr 2011-03_Wissenshunger_021.indd 19 23.03.2011 13:26:35 Uhr 20 WiSSeN! // KÖNNeN! // MACHen! // WeRdeN! Wissenshunger // 02 //April 2011 Wissenshunger // 02 // April 2011 WiSSeN! // KÖNNeN! // MACHen! // WeRdeN! 21 // WeR – Wie – WAS 01 05 09 Wie kommt eine

Disposition im Büro // Im Dialog mit dem Verlag werden Bündelung // Der Lieferschein kommt aufs Paket, das Pünktlich vor Ladenöffnung // Die Pakete erreichen Besonderheiten und Liefermenge der neuen Ausgabe be- vollautomatisch geschnürt wird. das Geschäft. Bei Grünvogel in Söflingen hat der Fahrer sprochen. Die Verteilung auf die 1400 Verkaufsstellen wird den Schlüssel zum Gitter und kann die Pakete sicher und Zeitschrift festgelegt. trocken ablegen. in den handel? 02 06 10

Foto-Serie: Wie funktioniert das? 1 // Der Presse-Grossist Die Ware trifft ein // Sie wird vom LKW in die Halle Der Containerwagen // Das Paket wird dem Rollwagen Zur Ladenöffnung // Steffen Grünvogel kann die einge- gefahren. der entsprechenden Tour zugeteilt. troffene Ware in das Regal einsortieren. Nichtverkaufte Exemplare der vorherigen Ausgabe nimmt die nächste Tour wieder mit.

im Donautal stehen die Paletten mit Zeitschriften dicht gedrängt. Bei Presse-Grosso Getzkow stehen Zeitungen, 03 07 11 Zeitschriften, Romane und vieles mehr zur Auslieferung bereit. Die Firma Getzkow ist ein sogenannter Presse- Grossist und versorgt in einem Gebiet von 5100 Qua- dratkilometern nahezu alle Verkaufsstellen mit Lesestoff – etwa 1400 Stellen sind das, in einem Gebiet mit rund 955.000 Einwohnern. »Wir fahren mit unseren Touren bis zu 4000 Kilometer jede Nacht«, erläutert Geschäftsfüh- rer Joachim Breitinger. »Und wenn eine Verkaufsstelle den von Ihnen gewünschten Titel nicht hat, sorgen wir Am Band // Hier können bis zu 155 Titel aktuell kommissi- Ware laden // Der Fahrer lädt sein Fahrzeug. Jeden Morgen ein neues Bild // Immer die aktuelle Aus- dafür, dass er am nächsten Morgen vorliegt. Ohne Auf- oniert werden. wahl – für den Leser eine Selbstverständlichkeit. preis selbstverständlich«, ergänzt Vertriebsleiter Jürgen Unseld. Doch wie gelangt eine Zeitschrift ins Regal? Die Kunst liegt hierbei nicht beim Ausfahren, sondern bei der Auswahl der Geschäfte. Für welchen Kunden ist 04 08 12 welcher Titel interessant? Wo wird was gekauft? Eine ei- gene Entscheidung bei jedem einzelnen der 4000 Titel. Autor und Fotograf Daniel M. Grafberger hat den Weg der »TV14« von Presse-Grosso Getzkow zum Bürofach- geschäft »Grünvogel« in Söflingen verfolgt.

Gestapelt // Für jeden Kunden wird der individuelle Stapel Los geht’s // Der Fahrer startet zur Tour. In der Regel Der Leser // Er kann es sich mit seiner neuen Zeitschrift gepackt, der Computer weiß, wer was bekommt und zeigt erfolgt das nachts. gemütlich machen. den Mitarbeitern die Liefermenge an.

2011-03_Wissenshunger_021.indd 20 23.03.2011 13:26:53 Uhr 2011-03_Wissenshunger_021.indd 21 23.03.2011 13:27:26 Uhr 22 WiSSeN! // KÖNNeN! // MACHen! // WeRdeN! Wissenshunger // 02 //April 2011 Wissenshunger // 02 // April 2011 WiSSeN! // KÖNNeN! // MACHen! // WeRdeN! 23

Apps aus Ulm Ulm im Web

Die Donau, das Münster, die Friedrichsau: Das ist chen und Stellenangeboten. Angesichts des nahenden das analoge Ulm. Doch die Donaustadt hat auch Fachkräftemangels ein Paradies für Jobsuchende und in der digitalen Welt Wurzeln geschlagen. Wir Arbeitgeber. stellen acht digitale Ulmer Außenposten vor. ulmer-aerzte.de Ulm-news.de Der Schwerpunkt von Ulm-News.de liegt in der tages-

// Ulm // Frizz Ulm // Einstein Marathon // Charlotte Lichtuhr Wie viele Parkplätze stehen Die App, die nach eigenen An- Der Einstein Marathon in Da hat uns bei den Recher- in welchen Parkhäusern für gaben »alle Termine für Kon- deutschlandweit ein Be- chen überrascht: Ehinger- mich zur Verfügung? Welche zerte, Partys, Theater und griff in »der Szene«. 18 Be- Schwarz hat eine eigene Sehenswürdigkeiten befin- Ausstellungen aus Ulm, Neu- wertungen ergeben vierein- App konzipiert! Die Charlot- den sich in der Nähe und was Ulm und der Umgebung zu- halb Sterne. Die App teilt dem te Lichtuhr »bietet eine ganz Welcher Arzt ist unter welche Nummer zu erreichen ist ihre Geschichte? Die Be- sammengefasst.« Insgesamt Nutzer mit, viele Tage, Stun- andere, verblüffend einfache wertungen dieses Apps ge- wurde sie von acht Nutzern den, Minuten und Sekunden Art, die Welt-Zeitzonen an- und wo befindet sich die Praxis? Die Website unter hen von »Überraschend gut« bewertet und bekommt drei es noch bis zum nächsten zuzeigen«, so die Eigenbe- aktuellen Berichterstattung über Ulm und die nähere ulmer-aerzte.de gibt Auskunft und bietet den Besu- bis »Schade, dass diese neue von fünf Sternen. Die App Einstein Marathon sind, und schreibung. Die App wurde Region. Dabei scheint Ulm-News ein ganzes Heer von chern mit einer übersichtlichen und leicht zu bedienen- App nicht für das aktuelle gibt nicht nur Auskunft über – wenn der Tag gekommen ist ingesamt 171 Mal bewer- Journalisten zu beschäftigen, welche stets zur rich- den Navigation die Möglichkeit, schnell an den Kon- iPhone optimiert wurde«. Termine, sondern sagt auch, – wie viele Läufer sich ange- tet und erhielt drei von fünf wie man dort hinkommt. meldet haben. Über den Link Sternen. tigen Zeit vom richtigen Ort knipsen und berichten. takt der Wahl zu gelangen. Zwar würde die Website zur mobilen Website erhal- Ralf Grimminger und seinem Team nutzt dabei die für das Design keinen SpaZz-Website-Preis für gutes ten die User sekundengenaue Vorzüge des Web 2.0, was auch in der Kommentar- Design bekommen, für die Idee und die Funktionswei- Infos und die Ergebnisse der Läufe. landschaft bemerkbar ist: Meinungen zu gerade ange- se jedoch allemal. laufenen Filmen und Kommentare über das politische Geschehen sind leicht zu verfassen, gern gelesen und team-Ulm.de ein Grundpfeiler der Website.

Jobs-Ulm.de Anzeige Ulm ist eine blühende Wirtschaftsregion und Hei- Lassen sie sich begeistern! es erwartet sie die neUe

Team Ulm hat nach eigenen Angaben monatlich knapp FrühjahrskoLLektion eine Million Nutzer, die in 30 Tagen ca. 200 Millionen Seitenaufrufe produzieren. Es sind ca. 530.000 Nut- 2011! zer registriert. Die Regional-Community kann mit ih- mat vieler – zum Teil auch global agierender – Unter- ren Funktionen allen Anforderungen entsprechen, die nehmen. Damit diese Unternehmen gut qualifizierte man als User an ein soziales Netzwerk stellen kann. Fachkräfte und kluge Köpfe eine herausfordernde Ar- Das Design ist jedoch nicht gerade ein Leckerbissen Hafenbad 12 Tel. 0731 1405255 beit bekommen, bietet Jobs-ulm.de eine stets aktu- für die Augen und lässt die Website eher verstaubt …die perfekte Mode für die neue Generation. 89073 Ulm www.wolfram-s.de elle und übersichtliche Datenbank an Stellengesu- als modern wirken.

2011-03_Wissenshunger_021.indd 22 23.03.2011 13:27:28 Uhr 2011-03_Wissenshunger_021.indd 23 23.03.2011 13:27:30 Uhr 24 WiSSeN! // KÖNNeN! // MACHen! // WeRdeN! Wissenshunger // 02 //April 2011 Wissenshunger // 02 // April 2011 WiSSeN! // KÖNNeN! // MacheN! // WeRDen! 25

// SPieLeteSt Werden!

ein Spiel mit Spannung, // BiLDUnGSKooPeRAtionen in DeR ReGion taktik und Glück Hier wird angepackt »Die Tore der Welt« und gefördert Um Schülerinnen und Schüler optimal auf das Be- Spieler // Familie Mauritius testet das Langsam hebt sich der Deckel, der Spielplan Jetzt erhält man Siegpunkte, wenn man rufsleben vorzubereiten, ist es für die Partner aus Spiel »Die Tore der Welt« riecht neu, die einzelnen Teile werden aus medizinisches Wissen erworben hat und Schule und Wirtschaft ein zentrales anliegen, ihre der Stanzform gebrochen. Familie Mauri- die Kranken versorgt. Die Eckpunkte sind Zusammenarbeit zu intensivieren. Schwerpunkt der tius spielt gerne Gesellschaftsspiele. Va- schnell klar und der erste Eindruck ist ein gemeinsamen Bemühungen sind dabei der ausbau ter Boris hat mit seinen Söhnen Josef (15), guter: »schön gestaltet, hochwertige Spiel- und die Begleitung von Bildungspartnerschaften Elias (13) und Noah (11) für Wissenshun- teile, kompakt verpackt und eine Schnell- zwischen Schulen und Unternehmen. Wissenshun- ger das Spiel »Die Tore der Welt« unter die startanleitung, das ist gut und wichtig. Auch ger hat sich in Ulm umgesehen, was geboten wird. Lupe genommen – an mehreren Tagen und die historische Situation ist ansprechend, »Jugend debattiert«-Teilnehmer // Lenz Köhl, Matthias in zahlreichen Spielrunden. Das Spiel wurde man kann sich etwas darunter vorstellen«, Plappert, Rainer Lang, Filialdirektor der Sparkasse Ulm, Miriam Wolf, Tina Schlüter, Alexander Klein, Regionalver- mit dem »Sonderpreis Spiel des Jahres plus berichtet Vater Boris. Das erste Spiel ge- Das Bildungsnetzwerk der iHK Ulm bundkoordinator (von links) 2010« ausgezeichnet und ist der Nachfolger rät dann etwas zäh, es dauert, bis alle Re- Die iHK Ulm hat ein Bildungsnetzwerk zwischen Unter- von »Die Säulen der Erde«. Beide Spiele geln verstanden und Ziel wie Taktik verin- nehmen und Schulen initiiert, um eine dauerhafte und lehnen sich geschichtlich an die Bücher des nerlicht sind: »Das erste Spiel dauert dann systematische Zusammenarbeit von Schule und Wirt- Anzeige Bestsellerautors Ken Follet an. Im England auch zu lange, man hat danach keine Lust schaft zu fördern. In diesem Bildungsnetzwerk verfol- Sie haben des 14. Jahrhunderts muss man sich als Bür- mehr, eine weitere Runde zu spielen.« Hat gen Schulen und Unternehmen gemeinsam das Ziel, ger von Kingsbridge um verschiedene Be- man es aber einmal, dann läuft das Spiel. die SchülerInnen frühzeitig auf die Anforderungen des eine reiche kümmern: Bauen, Handel, Frömmig- Durch die unterschiedlichen Ereigniskar- Arbeitslebens vorzubereiten. Eine Kooperation ist bei- Debattierfähigkeiten im Alltag nutzen kann. Mit Hilfe Immobilie keit, Ernährung, Medizinisches Wissen. In ten und die eigene Taktik entwickelt jedes pielsweise zwischen der Ulmer Wohnungs- und Sied- der Sparkasse Ulm ist es 2009 erstmals gelungen, ein zu jeder Runde wird eine andere Ereigniskar- Spiel sein eigene Dynamik und »Die Tore lungsgesellschaft (UWS) und der Elly-Heuss-Realschule Regionalverbundfinale in Ulm zu veranstalten, und auch te aufgedeckt, die die Handlungsmöglich- der Welt« werden auch bei häufigem Spie- entstanden. Sie beinhaltet Praktika, in denen die Schü- für 2011 ist die Unterstützung wieder fest zugesagt. verkaufen? keiten für die Spieler vorgibt. Jede Karte bil- len nicht langweilig. »Da wir nicht immer ler den Beruf des Immobilienkaufmanns/-frau und des det ein Ereignis aus dem Buch ab. Im Spiel alle Zeit haben, finde ich gut, dass das Spiel Bürokaufmanns/-frau kennen lernen können, sowie Be- Bildungspartnerschaft elisa Seniorenstift GmbH/ Langjährige Erfahrung, Marktkenntnis in Ulm Neu- werden verschiedene Bauwerke errichtet, auch zu zweit reibungslos funktioniert«, er- werbungsseminare. Außerdem wird für die Elly-Heuss- Media Markt GmbH/Adalbert-Stifter-Schule Ulm und Umgebung sowie die den Spielern Siegpunkte einbringen, in- gänzt der Familienvater. Laune macht auch, Realschüler auch eine Zusammenarbeit bei technischen im Sommer 2010 trafen sich die Vertreter der o. g. Ein- ein umfangreiches Marke- dem sie sich entweder direkt daran beteili- dass Taktik allein nicht reicht. Man muss Themen angeboten, um das theoretische Wissen mit der richtungen, um eine Bildungsgemeinschaft zu gründen. tinginstrumentarium garan- tieren Ihnen beim Verkauf gen oder Geld spen- auch das nötige Quäntchen Glück haben, Praxis im Alltag zu verknüpfen. Ein weiteres wichtiges Intention der Kooperation zwischen der Adalbert-Stif- Ihrer Immobilie über uns den. Im späteren um die Ereigniskarten zu überstehen, denn Anliegen der UWS lautet »Wirtschaft verstehen« – da- ter-Schule und des Elisa ist es, dass SchülerInnen au- den besten Preis. Verlauf greift die eine Pest kann alles ändern ... »eine span- her bietet sie Unterricht oder Projekte zu Wirtschafts- ßerhalb der Schule im Umgang mit älteren Menschen Ihr persönlicher Kontakt Pest um sich, Ein- nede, schöne Geschichte« ist dann auch Bo- themen an. Erfahrungen sammeln sollen; bei den vom Media Markt Herr Martin Tentschert, wohner von Kings- ris Mauritius' Fazit. angebotenen Praktika sollen die Schüler einen Einblick Tel. 0731 3795220 bridge erkranken. // Daniel M. Grafberger Jugend debattiert in die Berufswelt bekommen. Hinsichtlich der Koopera- eine Demokratie braucht Menschen, die kritische Fragen tion Elisa/Adalbert-Stifter-Schule sind einige Aktionen stellen, die ihre Meinung sagen und sich mit den Mei- geplant: Beispielsweise findet das Projekt »KUNST – ge- nungen anderer auseinandersetzen. Deshalb wurde das staltet von Schülerinnen, Schülern und Senioren« statt; Information Spieletester gesucht! von diversen Stiftungen finanzierte Projekt zur sprach- hierbei sollen Schüler und Elisa-Bewohner gemeinsam Frauenstraße 7 »Die tore der Welt«, Sie haben eine Familie, die gerne spielt? Auch in der nächsten lichen und politischen Bildung »Jugend debattiert« ins ein Mosaik gestalten. So werden die persönlichen und 89073 Ulm Michael Rieneck, Ausgabe wollen wir wieder ein Spiel testen und suchen dafür Leben gerufen. Es beinhaltet einen bundesweiten Wett- sozialen Kompetenzen der Sechstklässler verbessert und Tel. 0731 3795220 Kosmos Verlag, eine Familie, die kritisch sagt, was ihr an einem Spiel beson- bewerb für Schüle ab Klasse 8 an allgemeinbildenden die Senioren bleiben mit den Interessen und den Wün- Fax 0731 6021379 ca. 31,99 €, ab 12 Jahren, ders gefällt und was man besser machen sollte. Als Danke- [email protected] für 2 – 4 Spieler, schön dürfen Sie das getestete Spiel behalten. Bewerben Sie und berufsbildenden Schulen. Unterrichtsreihen bereiten schen der jungen Generation beim gemeinsamen Aus- www.tentschert.de Spieldauer ca. 90 Minuten sich – gerne mit Bild: [email protected]. auf den Wettbewerb vor und zeigen, wie vielfältig man tausch in Kontakt. // Sarah Klingel

2011-03_Wissenshunger_021.indd 24 23.03.2011 13:27:39 Uhr 2011-03_Wissenshunger_021.indd 25 23.03.2011 13:27:44 Uhr 26 WiSSeN! // KÖNNeN! // MacheN! // WeRDen! Wissenshunger // 02 //April 2011

// GASteSSAy Auf Wiedersehen, Motivation?

Die WiSSenSHUnGeR-Ausgangsüberlegung Der demografische Wandel führt dazu, dass wir zunehmend weniger qualifizierte Nachwuchskräfte haben werden. Die Unternehmen zahlreicher Bran- Elisa Seniorenstift Ulm chen stehen damit vor einem enormen Wettbewerb um immer weniger hochqualifizierte Arbeitskräfte. Im Umkehrschluss bedeutet dies eine große Aus- Wir sind ein bundesweit bekannter Betreiber von Seniorenstiften mit gehobenen Ansprüchen. Unser wahlmöglichkeit für junge Menschen. Geht die Ent- Elisa Seniorenstift Ulm neben der Paulus-Kirche gelegen, bietet Senioren-Appartements mit wicklung damit nicht unweigerlich dahin, dass sich umfangreichem Serviceangeboten, ambulante Pflege, Tagesbetreuung „Stube‘‘; Betreuungsdienste umworbene und begehrte junge Fachkräfte auf den und unserem Pflegewohnbereich „Regenbogen‘‘ . Wir legen großen Wert auf qualitativ gute Pflege Standpunkt stellen können, dass es auch mit 60 % und ein gutes und motivierendes Arbeitsklima in unserem Haus. Motivation geht, dass man sehr hohe Forderungen bezüglich Entlohnung, Sondervergütungen und an- derer Boni stellen kann? Führt diese mögliche Men- Zivildienst war gestern……… talität zu einem Niveauverlust? Wie können Unter- nehmen auf diese Gefahr adäquat reagieren? Petra Bergmann // Business Coach & HR Beraterin Mit der Aussetzung der Wehrpflicht --- endet auch der Zivildienst - Deshalb sucht das Elisa Seniorenstift Ulm ab dem 1.Juli 201120112011 Freiwillige und PraktikantInnen im Rahmen des neuen Bundesfreiwilligendienstes (BFD) Wäre es nicht zu einfach, alle jungen Menschen zu be- weitaus mehr als nur die Vergütung für eine Mitarbei-

rechenbaren, faulen Wesen abzustempeln, die nur noch tergewinnung und -bindung maßgeblich ist. eines im Sinn haben, »Profit« für den eigenen Nutzen es liegt an den Unternehmen selbst, zu erkennen, dass aus dem demografischen Wandel zu schlagen? Was ließe sie handlungsfähig sind. Dadurch können sie schon …der BBBundesfreiwilligendienstBundesfreiwilligendienst für das für einen Umkehrschluss im Hinblick auf die Un- heute auf die veränderten Gegebenheiten des Bewer- ternehmen der Vergangenheit zu – »das Unternehmen, bermarktes reagieren und präventiv nach innen und alle Altersgruppen die ausbeutende Machtmetropole«? außen agieren. alle Altersgruppen »Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, son- Ungeachtet des demografischen Wandels gibt es schon dern möglich machen.« (Antoine de Saint-Exupéry) seit vielen Jahren Branchen, die nur noch schwer Fach- ist die ZukunZukunft!ft!ft!ft! Sicherlich waren viele Unternehmen in der Vergangen- kräfte gewinnen, wie z. B. im Handwerksbereich. Diese heit in der glücklichen Lage, dass das Angebot der Ar- Branchen müssen schon lange mit einem schwindenden Das Elisa Seniorenstift Ulm bietet 10 Stellen im neuen Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. Der beitsplätze geringer war als die Nachfrage durch poten- Nachwuchs klar kommen. Sie können mit größeren Un- Bundesfreiwilligendienst ist neben dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und dem Freiwilligen zielle Bewerber. Der demografische Wandel sorgt für ternehmen weder gehaltlich noch bei den ergänzend Ökologischen Jahr (FÖJ) ein gesetzlich geregelter Freiwilligendienst, der soziales Engagement das Bewusstwerden der Verschiebung. Jedoch wird sich wichtigen Maßnahmen mithalten. Sie müssen seit lan- verbunden mit persönlichem Kompetenzgewinn, beruflicher (Neu-) Orientierung und lebenslangem dadurch nicht nur im allgemeinen der Fokus der Unter- gem darauf vertrauen, dass sich Mitarbeiter mit ihrem Lernen möglich macht. Der BFD im Elisa Seniorenstift Ulm ist offen für Frauen und Männer aller nehmen auf junge Nachwuchskräfte richten, sondern Unternehmen und dem Handwerk idealistisch verbun- Altersgruppen ab der Vollendung der Vollzeitschulpflicht. Egal ob Sie 16 Jahre oder 65 Jahre sind - beim Bundesfreiwilligendienst finden Sie im Elisa Ulm die passende Möglichkeit, sich zu engagieren. auch auf aktive, erfahrene ältere Mitarbeiter. den fühlen. Damit verglichen haben Unternehmen des Zeitumfang --- höchstens 40 h in der Woche --- mindestens 20 h in der Woche (ab 27.Jahre). Der War bisher ein potenzieller Bewerber glücklich, einen Mittelstands und der Industrie weitaus bessere Möglich- Dienst soll mindestens 6 Monate, im Regelfall eher 12 Monate umfassen und kann bis zu sicheren Arbeitsplatz gefunden zu haben, so war dies keiten, Mitarbeiter zu gewinnen, außer, dass auch dies 18 Monaten Dauer (Sonderfall 24 Monate) vereinbart werden. für viele die höchste Priorität. Durch die Verschiebung für sie heute nicht mehr selbstverständlich ist. von Angebot und Nachfrage erhalten die Bewerber ei- Haben bisher Unternehmen sich ihre Mitarbeiter aus- nen neuen und damit größeren Verhandlungsspielraum. gesucht, so werden sich zukünftig die Bewerber be- Interesse?Interesse?Interesse? Mehr Informationen?! Sie werden ihr zukünftiges Unternehmen nach Kriterien wusst das Unternehmen, das zu ihnen, ihrer Lebens- wie z. B. Wertschätzung ihrer Person und Leistung, Ver- planung und ihren Werten passt, auswählen. Eine der Elisa- Seniorenstift Ulm; Herrn Martin Grünitz, Stiftsdirektor, einbarkeit von Beruf und Familie, Aus- und Weiterbil- wichtigsten Voraussetzungen dafür ist, dass die für sie Friedenstr. 39, 89073 Ulm; Gerne auch per Mailbewerbung (Max. 4 MB) dungsmöglichkeiten, eige- relevanten Entscheidungskriterien durch die Unter- [email protected]  (0731) 9221-09. Information ner Handlungsspielraum nehmens- und Führungskultur am Arbeitsplatz täglich BEMA COACHING und insbesondere Unter- auch erlebbar sind. für Management & Führung www.elisawww.elisawww.elisa-www.elisa---seniorenstifte.deseniorenstifte.de nehmens- und Führungs- ein Beitrag von [email protected] www.bema-coaching.de kultur auswählen. Da- Petra Bergmann, durch wird deutlich, dass Business Coach & HR Beraterin Ein Mitglied der CURANUM Pflegeexperten Gruppe!

2011-03_Wissenshunger_021.indd 26 23.03.2011 13:27:45 Uhr 2011-03_Wissenshunger_021.indd 27 23.03.2011 13:27:45 Uhr 28 WiSSeN! // KÖNNeN! // MacheN! // WeRDen! Wissenshunger // 02 //April 2011 Wissenshunger // 02 // April 2011 WiSSeN! // KÖNNeN! // MacheN! // WeRDen! 29

// AUS DeM KLASSenZiMMeR // VeRAnStALtUnG Von erziehungsordnungsmaßnahmen Ulmer Bildungs-Vielfalt und White Boards stellt sich vor Die informationsbörse »Bildungsnetzwerk Ulm/ neu-Ulm« wird präsentiert von Wissenshunger Serie (1): ttafeln,afeln, tagebücher,tagebücher, nachsitzennachsitzen – gibt’s das noch? – sie findet statt am 18. Mai 2011 von 9.30 bis 17 Uhr im Roxy, Ulm

»obwohl man es schon ei- dem im Kommen. Diese verbinden eine Tafel mit einer nige Male beschworen hat Präsentation, das Geschriebene kann sofort digitalisiert Rektorin // Helga Stetter – das Ende der Kreidezeit werden. »Manche Lehrer können sich damit aber nicht – es gibt sie noch, die Ta- anfreunden, da es den Stil des Unterrichts verändert. Eine feln in Klassenzimmern!«, beinahe minutiöse Planung wird nötig«, erläutert Stetter, lacht Helga Stetter. Nichts- die das größte Problem in der Funktionsfähigkeit sieht: destotrotz kann man sich »Eine Tafel funktioniert immer!« Beim Beamer und White den modernen Medien Boards samt Software gäbe es zu oft Ausfall- und Kom- nicht verschließen. Und so patibilitätsprobleme und somit Störungen des Unterrichts. berichtet die Rektorin der St. Hildegard Realschule, dass »Wenn 30 Schülerinnen vor jeweils einem Notebook sit- bereits die Hälfte der Klassenzimmer über einen Beamer zen und vier der Rechner funktionieren nicht, haben Sie verfüge, die andere Hälfte werde sukzessive ausgestat- ein Problem.« Dann fehle es seitens der Lehrkräfte mitun- tet. Sogenannte interaktive Whiteboards seien aber trotz- ter auch an Kompetenz. Die Schülerinnen – St. Hildegard ist eine reine Mädchenschule – beherrschen die Technik Die Aussteller // jedoch Problemlos. Bereits in der sechsten Klasse gäbe Anbieter schulischer und kindergartengeeigneter Angebote, Anzeige es Schülerinnen, die Power Point-Präsentationen »vom Anbieter von Nachmittagsangeboten an Schulen, Anbieter von feinsten« erstellen, und in der zehnten Klasse müssen schulunterstützenden Maßnahmen, Anbieter außerschulischer die Schülerinnen sich in Dreiergruppen einer Präsenta- Gespräche // Impressionen der Veranstaltung Bildungsangebote (auch für Kindertageseinrichtungen geeig- tionsprüfung stellen und sich in Teamarbeit beweisen – vom letzten Jahr net), Stiftungen, Förderer von Schulprojekten. Bereits vorhan- Schlüsselkompetenzen für deren Zukunft. »Wichtig ist dene Kooperationen mit Schulen können als Beispiele dienen. mir das Nutzen-Arbeitszeit-Verhältnis. Es muss nicht Po- wer Point sein, wenn andere Mittel mit weniger Aufwand Das Programm // den selben Effekt erzielen«, erläutert Stetter, die für sich Von 10 bis 13 Uhr: Rahmenprogramm i – für Lehrkräfte, erzie- damit die Frage verbindet, wohin man die Schüler von hende und »Fachpublikum« // Interessante Vorträge für Fach- heute erzieht; dabei liegt ihr das intakte Sozialgefüge der Die Städte Ulm und Neu-Ulm streben eine effektive Ver- kräfte und Aussteller; Präsentation der neuen Homepage »Bil- Schule am Herzen. Ganz altmodisch geht es hingegen netzung alle Akteure der städtischen Bildungslandschaft dungsnetzwerk Ulm/Neu-Ulm«; Informationen zum Thema bei Tagebüchern zu: Immer noch das klassische Buch, an. Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr »Netzwerken«, Finanzierungsmöglichkeiten, etc. Von 14 bis 17 in rotem oder grünem Kunstleder gebunden, nimmt es gibt es nun eine zweite »Informationsbörse« – am Freitag, Uhr: Rahmenprogramm ii – für alle // Mit-Mach-Aktionen/Vor- den Unterrichtsstoff – unterschrieben vom Fachlehrer – 18. Mai 2011, von 9.30 bis 17 Uhr im Roxy Ulm. Sie wen- träge; Präsentationen/Vorstellungen für mögliche Kooperationen ebenso auf wie fehlende Schüler(innen), den Ordnungs- det sich – bei freiem Eintritt – an pädagogische Fachkräf- zwischen Schule/Kita und außerschulischen Partnern, bzw. wie dienst oder Verfehlungen. Bei den beiden letzten hat sich te, Kinder, Jugendliche und Eltern gleichermaßen. gelungene Kooperationen zwischen Schule/Kita und außerschu- auch nicht viel getan. »Die sogenannten Erziehungsord- Um die Vielfalt der außerschulischen Bildungsangebote lischen Partnern entstanden sind. nungsmaßnahmen sind vor Kurzem neu geregelt worden. für Kindertagesstätten, Schulen und Familien transparent Neu ist, dass Schüler beim Nachsitzen offiziell auch zu zu machen, werden sich in diesem Rahmen Einrichtungen Schnitzeljagd // Tätigkeiten wie den Schulhof aufräumen herangezogen aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales, Jugendarbeit, Für alle Besucher der Informationsbörse wird eine »Schnitzel- werden können.« Der Ordnungsdienst hat sich hingegen Medienkompetenz u. a. vorstellen. Ziel der Börse ist es, jagd« geboten. Aufgabe dabei ist es, möglichst viele Aufgaben an überhaupt nicht verändert: Tafel wischen und das Klas- das Angebot an Schulen und Kindertagesstätten durch möglichst vielen Ständen der Aussteller zu lösen. Natürlich gibt senzimmer ordentlich halten. »Wir sind eine Mädchen- kooperative neue Allianzen zu erweitern und kreative es etwas zu gewinnen! schule, da ist das kein Problem. Bei uns können Sie so- Impulse als Ergänzung der bereits bestehenden Aktivi- gar die Fernbedienung des Beamers im Klassenzimmer täten zu setzen. Das Magazin »Wissenshunger« ist offi- Catering // lassen. Da geht nichts verloren oder kaputt.« zieller Medienpartner der Bildungsbörse. An der Bar des Roxy gibt es während der gesamten Informati- // Daniel M. Grafberger // Daniel M. Grafberger onsbörse Kalt- und Heißgetränke sowie Snacks.

2011-03_Wissenshunger_021.indd 28 23.03.2011 13:27:52 Uhr 2011-03_Wissenshunger_021.indd 29 23.03.2011 13:27:58 Uhr 30 WiSSeN! // KÖNNeN! // MacheN! // WeRDen! Wissenshunger // 02 //April 2011

Was wollten Sie als Kind werden, herr Yildirim?

»Astronom und Physiker!« INFOVERANSTALTUNGEN Die Termine für die nächsten Infoveranstaltungen erfahren Sie unter (0731) 20 55 999 - 0 oder www.akademie-bw.de Aber es kam dann doch anders. Mahir Yil- netanbieter oder jetzt bei einer kleinen Ul- dirim, heute 29 Jahre alt, wurde Informa- mer Softwarefirma, die Yildirim derzeit tiker. Erinnert er sich an seine Schulzeit, berät. Der Moment, in dem Mahir Yildirim dann denkt an einen Mahir, der »chao- erkannt hatte, jetzt muss ich etwas tun, war WAS TUN tischer, weniger zielgerichtet war als der sein Schlüssel zum Erfolg. Diese Erkennt- NACH DEM SCHULABSCHLUSS ? Sie kommen von der Hauptschule, der Realschule oder vom Gymnasium und möchten einen staatlich anerkannten Abschluss machen und gleichzeitig Mahir heute«. In den Naturwissenschaften nis möchte er teilen, speziell mit Men- Ihre besonderen Fähigkeiten und Neigungen fördern? war er immer schon neugierig und saugte schen, die aus armen Verhältnissen, oft- Der »Schulminator« // den Inhalt der »Was ist Was«-Bücher re- mals mit Migrationshintergrund, kommen Mahir Yildirim gelrecht in sich auf; die Idee, Astronom und die Haupt- und Realschule besuchen. WERDEN SIE staatlich geprüfte(r) GRAFIK-DESIGNER(IN) zu werden, reifte so bereits in der fünften Er will motivieren, und dazu erzählt er mit gleichzeitiger Fachhochschulreife am BK Grafi k-Design Klasse heran. Bei den Berufsbildungtagen gerne die »Affentheorie«, die besagt, dass im Gymnasium besuchte er das Daimler man alles erreichen kann, wenn man sich staatlich geprüfte(r) Assistent(in) für PRODUKT-DESIGN Forschungszentrum, und die Tätigkeit der nur genügend anstrengt. »Spitzenleistung, mit gleichzeitiger Fachhochschulreife am BK Produkt-Design Physiker erschien ihm dort zu langweilig. sei es in der Schule, im Beruf oder in ande- Informatiker war ohnehin gerade »sexy« ren Bereichen, ist komplett erlernbar und staatlich geprüfte(r) MODE-DESIGNER(IN) – wie Yildirim sagt – geworden. Er stu- kann jedem antrainiert werden«, schmun- mit gleichzeitiger Fachhochschulreife am BK Mode und Design dierte in Freiburg, Austin (Texas) und an zelt Yildirim. Der konsequente Schritt da- staatlich geprüfte(r) der renommierten ETH Zürich. Mit dem nach war eine kleine Revolution der Nach- Studiumsbeginn wurde ihm zudem klar, hilfe. Die klassische Nachhilfe können sich TECHN. DOKUMENTATIONSASSISTENT(IN) dass er etwas tun musste. Vom Mittelmaß viele Familien nicht leisten, und so grün- mit gleichzeitiger Fachhochschulreife am BK Medien-Design/ Technische Dokumentation (Profi l Multimedia/Profi l Architektur) – Yildirim war mit erträglichen Noten von dete er das Portal »schulminator.com«. der Realschule an das Gymnasium gekom- Nachhilfe online – mit Übungsaufgaben, men und hatte auch dort wenig Interesse Erläuterungen, Lernvideos und alles ko- ERWERBEN SIE das ABITUR (ALLGEMEINE HOCHSCHULREIFE) an ausgiebigem Lernen – setzte er sich stenlos. Vorerst nur für das Problemfach am Techn. Gymnasium (Profi l Gestaltungs- und Medientechnik) im Studium mit eisernem Mathe. Der Erfolg gibt ihm Recht. Dieses Information Willen und hartem Einsatz Jahr erwartet er bereits eine Million Besu- den MITTLEREN BILDUNGSABSCHLUSS www.schulminator.com an die Spitze. Mit Top-Ab- cher auf seiner Website, die er als Hobby (FACHSCHULREIFE) an der Berufsfachschule Wirtschaft (Medien) schluss ließen die Top-Jobs betreibt. Die dankbaren E-Mails und Fa- nicht lange auf sich warten cebook-Einträge, die er zurückbekommt, – wie zuvor in Karlsruhe sind ihm dabei Lohn genug. NEU: ZusatZqualifikationWAHL-PFLICHTFÄCHER Game-Design, 3-D Modelling, Animation, experimentelle Gestaltung mit Ton, bei einem führenden Inter- // Daniel M. Grafberger im BK Grafi k-Design: Gips und Farbe, Werbefi lm und Werbefotografi e, Podcast Production im BK Produkt-Design: 3-D Modelling, Animation im BK Mode-Design: Modefotografi e

Mehr Infos unter www.akademie-bw.de oder direkt bei der Akademie für Kommunikation Schillerstraße 1/10, 89077 Ulm, Telefon (0731) 20 55 999 - 0, [email protected] Wissenshunger Die nächste Ausgabe erscheint am 28. Juni 2011 Freiburg Heilbronn Mannheim Pforzheim Stuttgart Ulm

2011-03_Wissenshunger_021.indd 30 23.03.2011 13:28:03 Uhr AZ201104_aka_1619_anz_spazz.indd2011-03_Wissenshunger_021.indd 31 1 21.03.201123.03.2011 12:31:3613:28:04 Uhr enhirn Ausbildung. Zukunft. Karriere! Stilblüten, Sprachasthma und Nonsens Diebstahl am Bedürftigen? Geschäfts- Jetzt mal im Ernst! Was ist das denn? zweck? Dank Leservorteil kostet der Eintritt Das ist mal 'ne statt 10 Euro nur noch 9 Euro? Zu Leuchtreklame … einer Benefizveranstaltung? Rabat- Was erwartet Sie tiert die Südwest Presse den guten hier? Schreiben Sie Ihre Vermutung an: Zweck? Stil hätte die Aktion gehabt, [email protected]. wenn sie den Euro für jeden abgege- benen Coupon aus eigener Tasche 30 Tage Februar dazugespendet hätte … Das Banker anders ticken als andere Menschen, wissen wir seit der Finanzkrise. Dass ihre Uhren aber völlig anders gehen, wissen wir Dank dem Kontoauszug der Sparkasse Ulm. Die Breite an der Spitze Wo Worte nicht mehr helfen, hilft eine Skizze:

Wir helfen Dir:

Dich beruflich zu orientieren AnzeigeN den richtigen Beruf finden Wir sehen Rot

Ausbildungsstellen zu finden Ulm ist bekanntermaßen eine der sehr wenigen Städte, deren einen Praktikumsplatz zu bekommen Einwohnerzahl – trotz des demografischen Wandels – in der Zukunft steigen wird. Erklärt wird das nicht durch die Ge- Deine Zukunft erfolgreich zu gestalten! burtenrate, sondern durch Zuzug. Dieser erklärt sich nach unseren emotional leicht aufgeladenen Erkenntnis sehr ein- Der April ist bei uns der Austern Monat fach: Schuld sind die verdammten Ampelschaltungen in Ulm Sie finden eine grosse Auswahl an verschiedenen Austernsorten Die IHK Ulm setzt sich für ein breites und Lage, durch Innovationen und neue Tech- und vielen anderen Meeresfrüchte. und – ja, wir haben euch nicht vergessen – in Neu-Ulm. Kein An Ostersonntag haben wir geöffnet und bieten Ihnen hochwertiges Angebot an Bildungschancen nologien im internationalen Wettbewerb zu Wunder, dass die Stadt immer größer wird! Rein kommt man eine Auswahl an Lammspezialitäten an. und für mehr Qualität im Bildungswesen ein. bestehen. Deshalb engagiert sich die IHK Ulm ja ganz locker (hübsche grüne Plakette vorausgesetzt – hilft Fisch Restaurant Denn Bildung ist die Grundlage unseres für gute Bildung in allen Bildungsbereichen, einem an der roten Ampel aber einen feuchten Dreck bzw. Wohlstandes. Nur durch ein ausreichendes vom Kindergarten über die allgemein bil- Feinstaub), aber raus Fehlanzeige. Herrenkellergasse 29 Erklärt auch, warum es in der Innenstadt keine Woh- 89073 Ulm Angebot an gut qualifizierten Fachkräften denden und beruflichen Schulen, die duale nungen mehr gibt: Rote Ampel, rote Ampel, rote sind unsere Unternehmen auch künftig in der Berufsausbildung bis hin zum Studium. Tel.: 0731 / 40 78 614 Ampel, freie Wohnung, na dann wohne ich e-Mail: [email protected] jetzt eben hier! Zum Verrücktwerden! Ist Web: www.yamas-ulm.de es denn nicht möglich, die Ampeln von

der Zinglerstraße, vorbei am Bahn- Öffnungszeiten: hof, hin zum Willy-Brandt-Platz so zu Montag: Ruhetag Ansprechpartnerin: Dienstag - Sonntag: 11.30 Uhr - 15.00 Uhr schalten, dass das Durchqueren der 17.00 Uhr - 24.00 Uhr Gabriele Tan-Wolf Stadt nicht zum Tagesauflug gerät? Genießen Sie bei uns: täglich frischen Fisch, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm Gleiches gilt für alle anderen stark be- wechselnden Mittagstisch, mediterrane, leichte Küche, Tel. 0731 / 173-188, [email protected] fahrenen Arterien in Ulm und Neu-Ulm. exquisite Weine. Statt Verkehrsinfarkt mehr grüne Betablocker www.ulm.ihk24.de Wir veranstalten regelmäßig Weinverkostungen mit wechselnden für die Stadt, bitteschön, Herr Wetzig! Themen. Informieren Sie sich direkt bei uns.

04 | 2011 53

2011-03_Wissenshunger_021.indd 32 23.03.2011 13:28:05 Uhr

Mal ehrlich ...

ewinnspiel

G Die Mercedes- Gewinnspiel Herr Schlagenhauf Benz Partyzone … Herr Schlagenhauf Manfred Hommel, Eins von drei Büchern Niederlassungs- »Wofür stehst Du?« gewinnen! leiter Mercedes Benz, Ulm/Schwä- bisch-Gmünd, hat- te geladen und viele waren gekommen. In eine der anspre- chendsten Locations der Region, wie wir finden! Gefeiert wur- de mit rund 250 Gästen der Launch des Films über die von Hommel mit tollem Mitarbeiterteam organisierte Oldtimer- tour »Donau Masters 2010«. Umrahmt von Mercedes-Klassi- kerautos, einem Autokorso durch die Hallen samt singendem Loft, Büro und mehr … »Mosi« und der Vorstellung des neuen SLK-Modells. Am Mittwoch 6. April 2011, 20 Uhr, ist Axel Hacke mit Neuer Vorstand der Lesung »Das Beste der Wirtschafts- aus aller Welt« zu Gast im junioren Roxy (Tickets/Infos unter Einstimmig wurde Frank U.(lrich) Schlagenhauf, 48, geboren in Lauffen roxy.ulm.de). Seit mehr als bei der Mitglieder- am Neckar, ist Dipl. Betriebswirt (FH). Er ist Prokurist zwanzig Jahren schreibt versammlung der und Vertriebsleiter der Ulmer Getränke Vertriebs GmbH Axel Hacke seine legendär-beliebten Kolumnen für das Wirtschaftsjuni- (UGV), einer 100%-Tochter der Brauerei Gold Ochsen. Magazin der Süddeutschen Zeitung. Aktuell ist er in den oren Ulm der neue Die UGV ist Abfüller und Vertrieb für Pepsi Cola-Pro- Top Ten der Bestellerlisten vertreten: Zusammen mit Gi- Vorstand für 2011 dukte. ovanni di Lorenzo hat Hacke das Buch »Wofür stehst gewählt. Wiederge- Du? – Was in unserem Leben wichtig ist. Eine Suche« wählt wurden Markus Hander, der vom scheidenden Martin Ihr Sternzeichen und was daran typisch für Sie ist? geschrieben. Jilge die Position des Vorstandssprechers übernimmt, Tobias Jungfrau – ehrgeizig, tatkräftig, leider manchmal etwas Edelmann und Mike Fiedler. Neu im Team sind Fabian Hauß­ pedantisch SpaZz und Roxy verlosen anlässlich der Lesung im Roxy mann, Alexander Kulitz und Susanne Lemke. Anne Kristin Ihre Schuhgröße? drei von Axel Hacke signierte Exemplare des Buchs! Baumgärtel stellte sich nach vier Jahren im Vorstand nicht 44 Gewinnen können Sie mit einer E-Mail an wieder zur Wahl. Dr. Peter Kulitz wird erstes Ehrenmitglied Ihr Leibgericht? [email protected], der Wirtschaftsjunioren Ulm. Auf dem Foto (von links): Si- Linsen mit Spätzle Betreff: »Axel Hacke« mon Pflüger, Holger Kaufmann, Tobias Edelmann, Fabian Was treibt Sie an? Einsendeschluss ist der 5. April 2011. Haußmann, Susanne Lemke, Alexander Kulitz, Mike Fied- Lust auf Neues und Unbekanntes, die Dinge bewegen/ver- ler, Markus Hander, Dr. Peter Kulitz). ändern können Auf die Plätze, Das Schönste an der Region Ulm/Neu-Ulm? Die glückliche Das (im Sommer mediterrane) Flair der großen Stadt Ulm, die fertig … Anzeige Gewinnerin Donau, die »Rückzugs-Möglichkeiten« der Schwäbischen Im SpaZz-SpeZzial Alb, die Vielfalt der sportlichen Möglichkeiten »Schmuck-Kultur Auf welche Frage wüssten Sie gerne eine Antwort? Loft! in Ulm« gab es ein Wo stehe ich mit 81? Gewinnspiel. Den Was war als Kind Ihr Berufstraum? Ring Unisono von Rennfahrer Verkaufsstart letzter Bauabschnitt Tu Ego hat, wie be- Das Thema, wenn Sie ein Buch schreiben würden? richtet, Simone Ethik in der Geschäftswelt Was lieben Sie, was verachten Sie? die bärenstarke, familienfreundliche Adresse Tränkle gewonnen. www.stadtregal.de auf der schwäbischen Alb an der A7. Ein Bild der glück- Ehrlichkeit, Humor, Sachkenntnis – Arroganz, Unpünktlich- lichen Gewinnerin keit, Intoleranz – zusammen mit Tu Welchen Traum möchten Sie noch verwirklichen? Informationen: beim Sportzentrum PEG Ulm mbH | Tel. 0731 80016-0 | Riedweg 1 • 89182 Bernstadt [email protected] Ego-Mitinhaber Stefan Motzke – erreichte die SpaZz-Redak- Mit einer Harley auf der »Mother Road«, der Route 66, von Tel.: (07348) 6196 www.albgasthof-baeren.de tion vor Kurzem. Chicago nach Los Angeles cruisen [email protected] | www.stadtregal.de

54 04 | 2011 04 | 2011 55

Der Löwe Was haben Sie Heute gemacht … weist den Weg Herr Tentschert 13.30 Uhr: Weiter geht es mit Der Ulmer Sicherheitsdienst SHS und dessen dem üblichen Tagesgeschäft, Schwesterunternehmen CPN beziehen ihr neues Serie (7): Auf 25 Jahre Marktpräsenz kann Tent- Martin Tentschert: Die nächsten Seminare das bei mir so aussieht, dass Immobilien-Experte Domizil im Stadtregal schert Immobilien in diesem Jahr zurückschauen. ich die Telefonate mit Ver- »Facebook, Twitter und Co. – Martin Tentschert ist seit 1986 als Immobilienmak- käufern und Interessenten für eine Immobilie führe. Ich eine praktische Einführung in die Funktions- ler selbstständig. Im April vergangenen Jahres zog mache Termine für Objektbesichtigungen aus. weise und Anwendungspraxis der wichtigsten Es war ein langer er in seine neuen Geschäftsräume in der Frauen- 14.30 Uhr: Objektbesichtigung: Wenn ich ein Haus anschaue, Social-Media-Tools« Weg, bis die Brü- straße, wo ihm und seinen mittlerweile acht Mit- laufe ich mit den Eigentümer zuerst einmal durch, begin- der Sancakli Mit- streitern 340 Quadratmeter zur Verfügung stehen. nend im Keller über das Erdgeschoss bis zum Dachgeschoss. te März endlich Auf dem Diktiergerät mache ich mir währenddessen Ge- ihre neuen Räum- Um 6.00 Uhr stehe ich auf und gehe gleich anschließend ins sprächsnotizen, und es wird viel fotografiert, damit man lichkeiten – über Fitnessstudio, um zu trainieren. sich während der Besichtigung nicht so viel aufschreiben 260 m2 im Ulmer 8.30 Uhr: Frühstück muss. Die Bilder kann ich mir dann anschließend am Com- Referent: Mathias Eigl, Direktor Stadtregal – bezo- 9.00 Uhr: Arbeitsbeginn im Büro, Vorbereitungen für das puter anschauen und daraus die Bewertung machen und Studien & New Media „Akademie gen: »Wir haben in heutige Pressefrühstück werden getroffen. das Exposé erstellen. der Medien Ulm“ den letzten zwei bis 10.00 Uhr: Zum 25-jährigen Firmenbestehen kamen heute 15.30 Uhr: Wieder zurück im Büro, um Schreibtischarbei- drei Jahren nach etwa 10 Pressevertreter der regionalen Medien. Es fand ein ten zu erledigen. Zielgruppe: Firmenmitarbeiter, die Die Brüder Sancakli: Neue Mieter im Stadtregal etwas Adäquatem Vortrag statt, interessante Gespräche folgten und da es ein 20.30 Uhr: Feierabend. für ihre Tätigkeit in Marketing und gesucht, aber nichts Pressefrühstück war, gab es Kleinigkeiten zu essen. PR erste vertiefende Erfahrungen gefunden, das ge- 12.00 Uhr: Mittagspause und Mittagessen, oft auch mit Kun- Information mit Social Media benötigen. Interes- passt hat. Der alte Firmensitz wurde einfach zu eng mit un- den und Geschäftspartnern. www.tentschert.de sierte Privatpersonen, die den Um- seren inzwischen 14 Angestellten im Verwaltungsbereich«, gang, die Chancen und Risiken von so Barny Sancakli. »Was uns hier sehr gut gefällt, ist der Loft- Social Media kompakt und intensiv Anzeige Charakter des Stadtregals.« Helle, freundliche und offene kennenlernen möchten. Räume mit einer großen Küche als Treff- und Mittelpunkt bieten nun genug Platz für beide Firmen. So hat nicht nur Seminartermine die 2000 gegründete Full Service-Agentur CPN ertsmals ei- Samstag, 09.04.2011, 10 – 17 Uhr Mittwoch, 20.04.2011, 16 – 22 Uhr gene Büroräume, SHS selbst verfügt nun über einen großen Samstag, 07.05.2011, 10 – 17 Uhr Schulungsraum mit modernstem Equipment. Das Team um SHS und CPN organisiert Veranstaltungen aller Kosten pro Termin: 230 Euro zzgl. Art, stellt unter anderem das Sicherheitspersonal sowie Auf- MwSt., inkl. Seminarunterlagen und und Abbauhelfer für Veranstaltungen im Größenrahmen von anerkanntem Zertifikat, Getränke. 100 bis 90.000 Besuchern. Sie bieten einen umfangreichen Revierdienst mit Interventionsmaßnahmen, einen Fahr- dienst oder verleihen Equipment wie Funkgeräte und Poli- zeigitter. Für die Unternehmen arbeiten 90 Festangestellte und 250 Aushilfen. Außerhalb Ulms hat SHS seit August 2010 eine Niederlassung in Bremen, letzten Oktober kam Akademie der Medien Ulm (ADMU) der Standort in Freiburg hinzu. Schaffnerstraße 5 Wer die beiden Firmen in Ulm besuchen möchte, muss le- 89073 Ulm diglich auf den Löwenmenschen achten. Eine der vielen Pla- stiken, die 2008 in ganz Ulm verteilt waren, steht direkt am Tel.: 0731-3783295 Eingang und begrüßt die Besucher. [email protected] sk www.akademie-der-medien-ulm.de

Information SHS Sicherheit & Service GmbH, CPN Cross Promotion Net- work GmbH, Magirus-Deutz-Straße 18, 89077 Ulm, www.shs-ulm.de

56 04 | 2011 04 | 2011 57 Die Kinoseite

von Daniel M. Grafberger Hop und seine Freunde kommen!

»Hop – Osterhase oder Superstar?« startet am 31. 03. – die »Stars« sind am 8. April im Xinedome! Donnerstag | 7. April Filmstart: »The Fighter« Donnerstag | 14. April Filmstarts: »Alles, was wir geben Junghase E. B. lienunternehmen wei- mussten«, » hat es nicht ge- terführen. Er aber hat Paul – Ein Alien auf der Flucht«, »Winnie P uuh« rade leicht als einen anderen Traum, Donnerstag | 21. April Teenager. Sein er will Schlagzeuger Filmstart: » Red Riding Hood« Vater ist der Os- in einer Rock 'n' Roll- Donnerstag | 28. April terhase und leitet Band werden, und so Filmstart: »Thor« die geheime Scho- läuft er am Abend vor koladenfabrik, in seiner »Krönungsze- der Schoko-Glöck- remonie« einfach davon … chen, Osterhasen und Triff Hop und seine Freunde live! Am Freitag, 8. April sind sie von 15.30 all die anderen wundervollen Süßigkeiten für das alljährliche bis 16 Uhr im Xinedome! Du kannst ein Foto mit ihnen machen lassen Osterfest produziert werden. Und E. B. soll in Kürze das Fami- und darfst es sofort als Erinnerung mitnehmen!

Verlosung Filmtipp 5 Freikarten für unseren Filmtipp »Wasser für die »Wasser für die Elefanten« zu gewinnen! Elefanten« E-Mail mit Betreff »Filmtipp« an [email protected] Einsendeschluss: 17. April 2011

1931 hat die Große Depressi- on, eine der schwersten Wirt- schaftskrisen der Geschichte, Die Ice Age-Macher haben Amerika fest im Griff. In die- ser Zeit durchlebt auch Tierme- wieder zugeschlagen dizinstudent Jacob Jankowski seine größte Krise. Nach einer Ab 7. April läuft »Rio« im Xinedome familiären Tragödie lässt er sein altes Leben hinter sich Der gut gelaunte Papagei Blu lebt in der Kleinstadt Moose und schließt sich als Tierarzt einem Zirkus an. Hals über Lake in Minnesota. Er führt ein bequemes Leben mit sei- Kopf verliebt er sich in die Kunstreiterin Marlena und sie ner Gefährtin und besten Freundin Linda und es fehlt ihm sich in ihn. Beide entdecken in der Zuneigung zu der ei- an nichts. Blu und Linda denken, er sei der letzte seiner Art. gensinnigen, als nicht dressierbar geltenden Elefantenda- Als sie jedoch herausfinden, dass es noch einen weiblichen me Rosie ihre Gefühle füreinander. Doch diese Romanze Papagei in Rio de Janeiro in Brasilien gibt, machen sie sich ist ein riskanter Drahtseilakt. Denn Marlena ist mit Zir- auf die weite Reise in das exotische Land, damit die Zukunft kusdirektor August Rosenbluth verheiratet, einem Mann, Ulmer münsterplatz dieser wunderschönen Papageienart gesichert ist. Liebe auf der so charismatisch wie auch unberechenbar und gefähr- den ersten Blick ist es allerdings nicht, als der im Käfig auf- lich ist. tickets bei allen bekannten vorverkaUfsstellen gewachsene Blu und die freiheitsliebende Jewel aufeinander Und www.radio7.de 17. Juli treffen … aber sie erfahren viel über Freundschaft, Liebe und Information Mut und entdecken die brasilianische Leichtigkeit des Seins Ein Film von Francis Lawrence. mit Reese Witherspoon, Robert und den wahren Spaß am Leben. Pattinson, Christoph Waltz u. a. Start am 28. April 2011. mit freUndlicher UnterstützUng von 58 04 | 2011 04 | 2011 59

radio7_jamiroquai_az_spazz_rz.indd 1 18.03.11 15:57

Frühstück bei Kellermanns Themenführung »Laupheimer Rabbi- Vortrag/Führung/Aktion Veranstaltungs tipps Regelmäßig 20:00, AuGuS Theater Neu-Ulm ner«, 14:00, Museum zur Geschichte von tipps des Monats April Christen und Juden, Schloss Großlaupheim Öffentliche Führung 'Robert Longo' Veranstaltungs Rinnovazione II, 20:15, Theater Ulm 18:00, Kunsthalle Weishaupt Sa, 10:00 + 14:30, sonn- und feiertags Die Geschichte der Waldnutzung – 11:30 + 14:30, Stadtführung, mit Be- Vortrag/Führung/Aktion Vortrag, 15:15, Botanischer Garten Öffentliche Führung 'Die Weißenhofer: sichtigung des Münsters, Altstadt, Rat- Radical Research — Die Wurzeln der haus, Donau, Fischerviertel Geschichten zum Wochenende Kulturcafé, 16:00, Roxy Wissenschaft', 18:00, Ulmer Museum 15:30, Kinderbibliothek Im April 5. April, 20 Uhr Sa, 14:00 Uhr, Reisebusparkplatz Ulm, Autor im Gespräch: Uwe Timm Stadtrundfahrt durch Ulm/ Neu-Ulm Der historische Jesus Mo 04 20:00, Stadthaus 19:45, Unitas-Loge Di + Do, 19:30 Uhr (außer Fei), Stadthaus, Konzerte Fr Eine Familie – Max Greger, Hugo Abendbummel durch die Ulmer Altstadt Heinz Zak – Symphonie der Berge Django Bates Trio 'Beloved Bird' 08 20:00, Kulturhaus Schloss Großlaupheim Schauspiel Strasser, Peter Kraus & Jeden Mittwoch, 20.30 Uhr, Gerberhaus, 20:00, Stadthaus Ulm Konzerte Mit dem Nachtwächter unterwegs Sa 02 Banff Mountain Film Festival World von Tracy Letts SWR Big Band 1.+ 3. So, 14 Uhr, Donauschwäbisches Di 05 Tour 2011, 20:00, Kornhaus Theater Ulm, Podium Congress Centrum Zentralmuseum, Führung durch die Konzerte Konzerte Dauerausstellung Theater/Tanz Frühjahrskonzert Max Greger, Hugo Strasser, Peter Di – So, feiertags 10 – 17 Uhr, Kloster 19:30, Pfleghof, Langenau Kraus & SWR Big Band Kasperle trifft den Osterhasen Wiblingen, Führungen durch das Mu- 15:00, 1. Ulmer Kasperle Theater Messen/Märkte 20:00, Congress Centrum Ulm seum im Konventbau mit Biblio- Eine Familie, 19:30, Theater Ulm thekssaal nach Voranmeldung Bücherflohmarkt, 10:00, Roxy Theater/Tanz Max Greger, eine Legende der deutschen Showgeschichte, fei- Frühstück bei Kellermanns Do 18 Uhr +Sa 14 Uhr, Öffentliche Füh- USA, der mittlere Westen: Beverly Weston ist Alkoholiker, seine ert 85. Geburtstag und zwar mit Gästen wie Hugo Strasser und Theater/Tanz Petits crimes conjugaux - Open Stage 20:00, AuGuS Theater Neu-Ulm rungen in der Kunsthalle Weishaupt 19:30, Theater Ulm Frau Violet krebskrank und tablettenabhängig. Das Familienober- Rock'n'Roll-Legende Peter Kraus, begleitet von der SWR Big Band. FiThea: Die Geschichte vion der Falten – Geschichten aus dem 1. So 14 + 15 Uhr: Botanischer Garten Die lustigen Weiber von Windsor »STRAFF-Vollzug« von Raoul Biltgen Uni Ulm, Gewächshausführung kleinen Frau mit dem kleinen Mann haupt verschwindet eines Tages spurlos. Voller Sorge versammelt 85 Jahre »Max am Sax« – das sind 85 Jahre gelebte deutsche Mu- im Bauch ab 5 J., 15:00, Altes Theater 20:00, Theater Ulm 20:00, Donaubastion sich die Familie um die kranke Mutter. Das unerwartete Fami- sikgeschichte. Sein Lebenselixier, wie er die Musik bezeichnet: 1. So, 14 Uhr, Führung durch das Fes- Der Zwerg/Herzog Blaubarts Burg tungsmuseum Fort Oberer Kuhberg Kasperles Flugwettbewerb Mi lientreffen entwickelt sich zum Kriegsschauplatz: Familienge- »Wenn wir die Bühne betreten und der Applaus aufbrandet, sind 15:00, 1. Ulmer Kasperle Theater 06 20:00, Theater Ulm Museum der Brotkultur,jeden 2. Sonntag Konzerte Ulan & Beator/Kabarett heimnisse werden ans Licht gebracht und jeder ist sich selbst der die Wehwehchen wie weggeblasen.« Feiern Sie mit »Max am Sax« im Monat, 15 Uhr, Kostenlose Führung Tag und Nacht, 19:00, Theater Ulm Willy Astor – Tonjuwelen 20:00, Pfleghof, Langenau Nächste … In Tracy Letts groß angelegter Saga beschreibt er in und seinen langjährigen Weggefährten ein rauschendes musika- Mikroskopmuseum im Atelier Johannes Junge Bühne Ulm: Amadeus ab 12 J. 20:00, Schloss Großlaupheim 19:30, Altes Theater Shakespeares sämtliche Werke tragikomischen Szenen den Zerfall einer Familie. lisches Fest. Schumann, Mo – Do, 10 – 11.30 und 14 – 22:00, Theater Ulm 18 Uhr, Fr 10 – 13 Uhr, Sa, So, Feiertag nach Eine Familie, 19:30, Theater Ulm Theater/Tanz Vereinbarung, Führung durchs Museum Frühstück bei Kellermanns Kasperle trifft den Osterhasen Vortrag/Führung/Aktion So, 14 Uhr, Dokumentationszentrum 20:00, AuGuS Theater Neu-Ulm 15:00, 1. Ulmer Kasperle Theater Geschichten zum Wochenende Oberer Kuhberg Ulm, Führung durch Tag und Nacht, 20:00, Theater Ulm 15:30, Kinderbibliothek 08. April, 20 Uhr 08. April, 20 Uhr die KZ-Gedenkstätte Oropax, 20:00, Roxy Falten – Geschichten aus dem Herzalarm, 20:15, Theater Ulm Die Macht der Bewegung Sa, 11 Uhr, Petruskirche Neu-Ulm, 19:45, Unitas-Loge Orgelmusik »STRAFF-Vollzug« von Raoul Biltgen Kitty Hoff & »Ulan und Bator« – 20:00, Donaubastion Vortrag/Führung/Aktion Fr, 14-tägig, 19:00, Elisa Seniorenstift, Süddalmatinische und montenegri- Sa 09 Forêt Noir – Absurdes Theater, Hausmusikabend Shakespeares sämtliche Werke 22:00, Theater Ulm nische Inseln und Küstenland- Konzerte »Zuhause« Kabarett Tägl. ab 19 Uhr, Café im Stadthaus, schaften, 17:00, Ulmer Volkshochschule Café für jede Tonart Vortrag/Führung/Aktion Henrik Wager + Ariane Müller Band »Das 1. Evangelium - Matthäus« - 19:00, Theater Ulm Roxy Pfleghofsaal Langenau Sauschdall, Mo, 20, Game & Jam, Do, Simsalabim – der liebreizende Modetreff, Filmvorführung, 19:00, Museum zur 21 Uhr Wechselnde Veranstaltungen 10:00, Zum fröhlichen Nix, Blaubeuren Geschichte von Christen und Juden, Jamaram, 20:00, Roxy Schloss Großlaupheim letzter Mo, 14-16 Uhr, WeststadtHaus, Öffentliche Führung 'Robert Longo' Kimmie Rhodes/Singer, Songwriter Seniorentreff 14:00, Kunsthalle Weishaupt Tauben fliegen auf. Lesung mit Me- 20:00, Pfleghof, Langenau linda Nadj Abonji, 19:30, Donauschwä- Klaus der Geiger & das Maximum-Ter- Sa 21-2 Uhr, Treffpunkt Fort Eselsberg Eröffnung der Ausstellung 'Die Wei- bisches Zentralmuseum ßenhofer: Radical Research. Die zett, 20:00, Zum fröhlichen Nix, Blaubeuren Kitty Hoff hat eingeladen und zwar privat: »Zuhause« heißt ihr drit- Ihr Markenzeichen sind bunte Bommelmützen. Sobald Sebastian CAT, Do, 21 Uhr Wechselnde Veran- Wurzeln der Wissenschaft, Matthias Frag den Wirt – Kneipen-Quiz staltungen, 1. Fr, 22 Uhr, ReptileHouse Messen/Märkte tes Album. Und wer jetzt an Feierabend-Jazz oder Pantoffel-Pop Rüger und Frank Smilgies die Wollhelme übergezogen haben, be- Beckmann — Jörg Mandernach — 20:00, Zum fröhlichen Nix, Blaubeuren Poesie-Telefon 0731/161-4747, wech- Uwe Schäfer' Axel Hacke, 20:00, Roxy Edelfummelflohmarkt, 10:00, Roxy denkt, täuscht sich. Kitty erzählt auf ihre wunderbar eigenartige ginnt ihr irrwitziges Spiel, das alles andere als einfach gestrickt ist: selnde Beiträge 20:00, Ulmer Museum Theater/Tanz Weise heimelige Berliner Geschichten. Ihre Band Forêt-Noire tape- ohne Sinn, mit Verstand, geistvoll und doch albern. Kabarett kann Mi+Sa, 7-13 Uhr, Münsterplatz Ulm und Pfuhler Bürgerball, 20:00, Seehalle Pfuhl Do 07 Petrusplatz Neu-Ulm, Wochenmarkt Kasperle trifft den Osterhasen ziert dabei spielfreudig und gekonnt alle möglichen Klangräume: man die Mischung aus Dada-Dichtung, Satiren-Sketchen, Slap- Konzerte 11:00, Roxy Tägl. 10:46, 12:16, 15:16, 16:16, 17:16 Uhr, So 03 orchestraler Glitzerpop, rumpeliger Jahrmarkt-Blues, lyrische stick, Medienkritik, Theaterphilosophie, versponnenen Liedern Münsterplatz (Haus Abt), Glockenspiel 35. Ulmer Bluesfest: Big Daddy Wilson Kasperle trifft den Osterhasen Walzerballade, seidiger Bossa Nova. Live darf man sich außerdem und clownesker Pantomime nicht wirklich nennen – auch wenn die Konzerte Trio, 20:30, Begegnungsstätte Charivari 15:00, 1. Ulmer Kasperle Theater 1. So, 14 Uhr, Museum zur Geschichte Konzert, 17:00, Kloster Blaubeuren Dorment auf Stepptanzeinlagen, Zaubertricks und Anekdoten freuen. beiden ausgebildeten Schauspieler als Kabarett-Duo laufen. von Christen und Juden Schloss Groß- Theater/Tanz Rinnovazione II, 19:30, Theater Ulm laupheim, öffentliche Führung Liederabend Oxana Arkaeva 19:30, Theater Ulm Kasperle trifft den Osterhasen Frühstück bei Kellermanns Flyer_last echo:Layout 1 11.03.2011 12:48 Uhr Seite 1 Do - So, nur nach Voranmeldung, Füh- 15:00, 1. Ulmer Kasperle Theater 20:00, AuGuS Theater Neu-Ulm rung »The Walther Collection«, Neu- neuemusikimstadthaus Messen/Märkte Filmriss, 18:00, Theater Ulm 'Sprachjazz' von dem Duo 'Wort- 15. April, 20 Uhr, 22. April, 19.00 Uhr Ulm/Burlafingen kunstlauf', 20:00, Donaubastion Künstlermarkt, 10:00, Sportzentrum Halde Hamlet, 20:00, Theater Ulm Poetry Slam, 22:00, Theater Ulm Schloss Großlaupheim |15|16|17|April2011 Theater/Tanz KlangHaus Fr 16. April, 19 Uhr Passion & Lyrik/ 01 Die lustigen Weiber von Windsor Anzeige Stadthaus Rezitation & Konzert Ausstellungen/Museen 14:00, Theater Ulm Eintritt Freitag | 15 | April| 20.00| Schloss Großlaupheim Sonntag | 17 | April| 11.00 1 7 F / 12 F Konzerte Freunde, 15:00, Musikschule Neu-Ulm Samstag| 16 | April| 19.00 | Stadthaus Ulm StadthausUlm (inkl. Lounge) Langer Stadthausabend 7 F nurLounge 7 F Matinee Festival-Pass:35 F / 28F LASTECHOOF FEELING MATINEE Kartenvorverkauf Konzertantes Musik-Theater von II. Münsterpfarrerin Tabea Frey zum Karfreitag ganztägig, Stadthaus beginntzweiWochen Junge Bühne Ulm: Rot Blau Schwarz vor der V e ranstaltung Hannes Hametner und Jürgen Grözinger Die Anatomie der Gefühle | Vortrag Franz Schubert Karten erhalten Sieam European Music Project &Deutsche Der Hirt auf dem Felsen | Yuka Yanagihara, Sopran Katalogstandim Kammerakademie Neuss am Rhein Ausstellungsbereich3.OG Nacht und Träume | Antonis Anissegos, Klavier Kartenreservierungen Grau ab 6 J., 15:00, Altes Theater Yuka Yanagihara, Sopran für zwei Stimmen und Ensemble Jürgen Grözinger , Perkussion telefonisch Mo– Do 9 –17 Uhr Alex Nowitz, Stimme / Performance von Antonis Anissegos (UA) Zehntstadel Leipheim Last echo of feeling Fr 9 –1 3 Uhr Rüdiger Kuhlbrodt,Sprecher Feste/Jubiläen Morton Feldman unter073 1 / 1 6 1 77 00 Hannes Hametner , Regie oder Only | für Stimme solo Sonntag | 17 | April| 19.00 Chatschatur Kanajan,Dirigent www.stadthaus.ulm.de The Viola in my Life II | für Soloviola StadthausUlm Kasperles Flugwettbewerb und Ensemble LASTECHO OFROMANTICS I. Introduction Palais de Mari | für Klavier solo Rockbar, 22:30, Roxy European Music Project Alex Nowitz: Der Stadtwanderer | Gustva Mahler 15:00, 1. Ulmer Kasperle Theater für Stimme und Live-Elektronik mit Lieder eines fahrenden Gesellen | Samuel Beckett Gestural Controllers (UA) für Stimme und Kammerensemble Nacht und Träume | Film von Arnold Schönberg Franz Schubert Texte von Samuel Beckett Mignon | für Sopran und Streichquartett Konzerte »Der Grüffelo«/Kindertheater von Aribert Reimann Die Live-Elektronik wurde von der Stiftung III.Epilogue / Lounge Steim entwickelt, gebaut und gefördert. ab ca.22.30 (15.4.) | ca. 22.00 (16.4.) Morton Feldman 15:00, Pfleghof, Langenau Alex Nowitz ist Artist-In-Residence at Steim, Piano and String Quartet Jürgen Grözinger Amsterdam. Fragments of feeling (UA) Lounge / DJ-Set A-Bomb, 20:00, Roxy In einem inszenierten Konzert trifft der späte SchubertSpecial Performances auf Gustav Salon KBerlin, Performance & Dance Stadthaus Ulm Johannes We ißschnur,Klavier Kulturhaus Theater Tango Ulm, 19:00, Theater Ulm Münsterplatz50 SchlossGroßlaupheim D-89073Ulm & Beatbox Claus-Graf-Stauffenberg-Straße 15 Tel. 0731 / 1 6 1 7700 DJ-Set by Michael Rosen & Gagarino D-8847 1 Laupheim www.stadthaus.ulm.de Tel. 07392 / 968001 6 Mahler und Morton Feldman. Neu-Instrumentationene-mail: [email protected] verrü[email protected] Passion ist die Zeit der Reinigung von Todesfurcht und des Erin- Theater/Tanz Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Luise Kinseher: Einfach reich – Ka- Mo–Sa 1 0 . 00– 18.00Uhr Mo, Mi, Fr 8.30– 1 2 .00Uhr Do 1 0 . 00– 20.00Uhr 1 4 .00 – 1 7 . 00Uhr SoundFei 11.00– 1 8 .00Uhr Die Uraufführungen von Alex Nowitz Di 14.00 – 1 7 .00Uhr und Antonis Anissegos werden Do 8.30– 20.00Uhr neue musikimstadthaus Kasperles Flugwettbewerb barett, 19:00, Zehntstadel Leipheim dabei auf subtile Art das scheinbarApril20 1 1 altbekannte ermöglicSchubert’sche,ht durch die Unterstützung Ticketpreise: 1 7 F /12 F erm. nerns an die eigene Mitleidensfähigkeit. Zeit für die Betrachtung (Schüler, Studenten) Stand9.3.2 0 1 1 von Herrn Gerhard Mayer. Mit der SZ Abo Card 2 F jeTicket Änderungenvorbehalten. im Vorverkaufermäßigt, 15:00, 1. Ulmer Kasperle Theater Foto:JürgenGrözinger pro AboCard für2 Tickets. Gestaltung:EduardKeller Tickets erhältlich im Kulturbüro des Kulturhauses Schloss Mahlers Klangwelt erscheint in der Instrumentation ArnoldGroßlaupheim oder onlineunter von Leid und Leidenschaft. Am diesjährigen Karfreitag begeben www.kulturhaus-laupheim.de. Vortrag/Führung/Aktion Mörderspiel - Sizilianische Hochzeit Schönbergs. Mit Morton Feldman steht ihnen der sich jedem sich die bekannte TV-Moderatorin Sabine Sauer und die Grassauer 18:30, Maritim Hotel Kinderprogramm: Osterpalmen ba- persönlichen Ausdruck verweigernde Typus des intellektuellen Blechbläser im Leipheimer Zehntstadel auf eine Spurensuche zwi- steln, 10:00, Oberschwäbisches Muse- Falten – Geschichten aus dem umsdorf Kürnbach Konzept-Komponisten gegenüber. Dieses konzertante Musik- schen Aufbegehren und Besinnung, Zweifel und Gottesgewissheit, »STRAFF-Vollzug« von Raoul Biltgen 20:00, Donaubastion Tropische Genüsse - Genussmittel Theater-Projekt wird von Regisseur Hannes Hametner und Jürgen die keinen unberührt lässt. Rezitation: Sabine Sauer, Musik: Gras- und Gewürze der Tropen – Gewächs- Im weißen Rössl, 20:00, Theater Ulm hausführung Grözinger gemeinsam entwickelt. sauer Blechbläser Quintett, mit Texten aus vier Jahrtausenden. 14:00, Botanischer Garten

60 04 | 2011 04 | 2011 61 Vortrag/Führung/Aktion Konzert Studio Ulmer Musikfreunde Ulmer Extras: 'Interreligiöse Füh- Shantel DJ Session, 22:30, Roxy 19:00, Kornhaus Ulm rungen, Kath. Georgskirche, Jü- Fr 15 So 17 Tag der Astronomie dische Synagoge, Moschee Frühjahrskonzert der Stadtkapelle 09:00, Stadthaus Ulm De Profundis Clamavi 16:00, Georgskirche Ausstellungen/Museen 20:00, Schloss Großlaupheim Ausstellungen/Museen 19:30, Pauluskirche Ulm 5. Frauenprojekttag in Vöhringen Berblinger Flugwettbewerb 2011 - Theater/Tanz Fake Holidays, 13:30, Stadthaus Ulm 09:00, Wolfgang-Eychmüller-Haus, Theater/Tanz Di 12 Fliegen mit innovativen Technologien Vöhringen ganztägig, Flugplatz Friedrichshafen/Messe FiThea: Die Geschichte von der klei- Konzerte Kasperle trifft den Osterhasen Konzerte nen Frau mit dem kleinen Mann im Ulm - Münster, Ziegel und Zement 15:00, 1. Ulmer Kasperle Theater Bauch ab 5 J., 15:00, Altes Theater Matinee. Last echo of feeling 14:00, Ulmer Münster Philharmonisches Konzert Nr. 4 Konzerte 11:00, Stadthaus Ulm Der Zwerg/Herzog Blaubarts Burg 20:00, Theater Ulm Mathew James White, mitreißende 'Leon der Pirat', 15:00, Evang. Gemein- 10. Ulmer Dreirädles- und Ostermarkt Öffentliche Führung 'Robert Longo' 19:00, Theater Ulm Gitarrenmusik aus Neuseeland dehaus Ulm-Böfingen Musikalischer Nachmittag mit der 14:00, Kunsthalle Weishaupt Theater/Tanz 20:00, Zum fröhlichen Nix, Blaubeuren Stubenmusik Eglofs, 14:00, Ober- Vortrag/Führung/Aktion Kasperle trifft den Osterhasen schwäbisches Museumsdorf Kürnbach Modeschauen der Maßschneider Theater Eukitea: Der Öko-Clowns- Netzer & Scheytt feat. Jeanne Car- 15:00, 1. Ulmer Kasperle Theater am Samstag, den 16. April 2011, Ulm und Region, 15:00, Stadthaus Ulm 'ulmer einkauf sonntag' baum, 10:00, Zehntstadel Leipheim roll/Blues, 20:00, Pfleghof, Langenau L.v.Beethoven: Messe C-Dur; Orato- im Fort Unterer Kuhberg 12 11:00, Ulmer Innenstadt Nutters, 19:00, Roxy rium 'Christus am Ölberge' Märchenzauber: Schabur und Bocha- Musical: Luftsprünge - Der Schneider KlangHaus 2011 – Deutsche Kam- 18:00, Pauluskirche ra, 20:00, Begegnungsstätte Charivari Belehrer, 19:00, Roxy Öffentliche Führung 'Die Weißenho- von Ulm und der Traum vom Fliegen merakademie & European Music Wir verkaufen alles, was Räder und Rollen hat, fer: Radical Research — Die Wur- 10:30+19:00, Theater Ulm Project, 20:00, Schloss Großlaupheim Tag und Nacht, 19:00, Theater Ulm Last echo of romantics So 19:00, Stadthaus Ulm und Spielzeug fürs Freie. 10 zeln der Wissenschaft' 'Oh, wie schön ist Panama' 11:15, Ulmer Museum 35. Ulmer Bluesfest: Monster Mike Der Diener zweier Herren (Jugend- 14:30, Bürgerhaus Senden Welch und Band projekt) – Premiere, 19:30, Theater Ulm Theater/Tanz Signierstunde mit Elvira Lauscher 20:30, Begegnungsstätte Charivari Annahme Ihrer Fahrzeuge: 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 14:00, Buchhandlung Gondrom Frühstück bei Kellermanns Clowntheater Frieda Fröschli und Mi 13 20:00, AuGuS Theater Neu-Ulm Resli - Das Osterkonzert Verkauf: 11.30 Uhr - 14.00 Uhr Allerlei ums Osterei. Osternachmittag Theater/Tanz 11:00, Kindertheaterwerkstatt Theater/Tanz Falten – Geschichten aus dem mit Ostermalerei für Groß und Klein Nutters, 11:00+19:00, Roxy Auszahlung und Abholung: 14.00 Uhr - 15.00 Uhr und einem Suchspiel für Kinder, 14:00, Luftsprünge, 10:30, Theater Ulm »STRAFF-Vollzug« von Raoul Biltgen Das Rheingold, 14:00, Theater Ulm Kasperle trifft den Osterhasen Donauschwäbisches Zentralmuseum 20:00, Donaubastion Corx & Murx, die Zauberclowns Kasperle trifft den Osterhasen 15:00, 1. Ulmer Kasperle Theater Öffentliche Führung durch die Aus- 15:00, 1. Ulmer Kasperle Theater 15:00, Zum fröhlichen Nix, Blaubeuren Zeitgleich veranstalten wir gemeinsam mit anderen Belehrer, 19:00, Roxy Vortrag/Führung/Aktion stellung Casa Mare, 14:00, Donausch- Hamlet, 20:00, Theater Ulm Gackitas Ei, 15:00, Musikschule Neu-Ulm Vereinen und Einrichtungen unseren wäbisches Zentralmuseum Französischsprachige Vorlesestun- Frühstück bei Kellermanns de: Albert, le poussin qui fait tout de 20:00, AuGuS Theater Neu-Ulm Junge Bühne Ulm: Rot Blau Schwarz Holz und Flechtwerk meisterhaft! Vortrag/Führung/Aktion travers, 11:00, Kinderbibliothek Grau ab 6 J. Korbmacher- und Schreinertag 'Sprachjazz' von dem Duo 'Wort- 15:00, Altes Theater Ostermarkt »Rom an der Mosel«: Trier Kinderwerkstatt 'Der Löwenmensch' Korbmacher- und ganztägig, Oberschwäbisches Museums- 17:00, Ulmer Volkshochschule kunstlauf', 20:00, Donaubastion dorf Kürnbach 13:30, Ulmer Museum Kasperle trifft den Osterhasen Tag und Nacht, 20:00, Theater Ulm 15:00, 1. Ulmer Kasperle Theater Unsere Angebote: Schreinertag Do Öffentliche Führung 'Robert Longo' Mo 14 Latin-Salsa-Tanznacht, 22:00, Theater Ulm 14:00, Kunsthalle Weishaupt Belehrer, 19:00, Roxy Sonntag, 10. April 2011 11 selbstgemachte Osterartikel Theater/Tanz Führung: Der Schneider von Ulm - Theater/Tanz Vortrag/Führung/Aktion Vortrag/Führung/Aktion der Secondhandladen hat geöffnet 88427 Bad Schussenried-Kürnbach Kasperle trifft den Osterhasen Ein genialer Flugpionier zwischen www.museumsdorf-kuernbach.de Musical: Luftsprünge - Der Schnei- 15:00, 1. Ulmer Kasperle Theater Kursreihe Pflanzenbestimmungen - Dichtung und Wahrheit, 14:30, Treff- Führung durch die Ausstellung - Farb- vielseitige Mitmachaktionen für Kinder Tel. 075 83 94 20 50 der von Ulm und der Traum vom Flie- Weidengewächse Teil 2 punkt vor der Tourist-Information zauberEi und Osterhasen-Geheimnis, das Kuhbergbähnle fährt wieder gen, 19:00, Theater Ulm Belehrer, 19:00, Roxy 09:00, Botanischer Garten 10:00+11:30, Botanischer Garten ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken täglich geöffnet von 10 bis 17 Uhr Führung durch die Ausstellung - Eine Familie, 19:30, Theater Ulm Geschichten zum Wochenende FarbzauberEi und Osterhasen-Ge- Frühstücks-Matinee mit Lesung & Mu- Vortrag/Führung/Aktion Auskunft: 0731 3600710 Das Rheingold, 20:00, Theater Ulm 15:30, Kinderbibliothek heimnis, 17:00, Botanischer Garten sik, 10:00, Zum fröhlichen Nix, Blaubeuren Konzerte Steinzeit zum Anfassen und Begreifen 20:00, Zum fröhlichen Nix, Blaubeuren Ulmer Extras: 'Neu-Ulmer Persön- Siegerehrung: Berblinger Flugwett- www.grüner-zweig-ulm.de [email protected] Matinee: 4. Philharmonisches Kon- Vortrag/Führung/Aktion lichkeiten', 16:00, Rathausplatz Neu-Ulm bewerb 2011, 11:00, Rathaus Ulm, zert, 11:00, Theater Ulm Öffentliche Führung 'Robert Longo' Vortrag: »Natürlich jung bleiben« Marktplatz 18:00, Kunsthalle Weishaupt 19:30, Mrs.Sporty, Club Ulm-Mitte Anzeigen Öffentliche Führung 'Die Weißenho- 19:30, Mrs.Sporty, Club Ulm-Söflingen fer: Radical Research — Die Wur- zeln der Wissenschaft' Sa 16 18:00, Ulmer Museum Konzerte CUT - Filmreihe zur Arbeit 18:30, Haus der Gewerkschaften Jugendfestival der Bläserschule, 09:00, Stadtkapelle, Vöhringen Last echo of feeling 19:00, Stadthaus Ulm

Anzeigen Weizen. Aus Leidenschaft.

Ihr Georg L. Bucher & Bier-Sommelier Dipl.-Braumeister

Zu jeder Stunde. In jeder Runde. www.guenzburger-weizen.de

62 04 | 2011 04 | 2011 63 AZ_Image_90x100_0211_4cRZ.indd 1 28.02.11 15:34 Eröffnung der Ausstellung Studio Ar- Öffentliche Führung 'Die Weißenho- Im Anschluss: chäologie 'Der Teufel in der 11. Kam- Sa 23 fer: Radical Research — Die Wur- Rockbar A-BOMB mer — Die Rätsel der Stadelhöhle im zeln der Wissenschaft'

Lonetal', 11:00, Ulmer Museum Theater/Tanz 18:00, Ulmer Museum 20 Uhr 20

A Tribute to AC/DC Ulmer Extras: 'Die Bundesfestung Kasperle trifft den Osterhasen Öffentliche Führung 'Robert Longo' 06.04,- Fr 01-04-11 KONZERT auf dem rechten Donauufer' 15:00, 1. Ulmer Kasperle Theater 18:00, Kunsthalle Weishaupt 11:00, Neu-Ulmer Wasserturm Tag und Nacht, 19:00, Theater Ulm Öffentliche Familienführung 'Robert Der Diener zweier Herren (Jugend- Fr 29 CHAOSTHEATER OROPAX Longo', 14:00, Kunsthalle Weishaupt projekt), 19:30, Theater Ulm Theater/Tanz ‚Im Rahmen des Unmöglichen‘ SWR3 Live Lyrix Tour 2010/11 Funk my soul, 22:00, Theater Ulm Kasperle auf Drachenjagd 19:00, Schloss Großlaupheim 15:00, 1. Ulmer Kasperle Theater COMEDY Vortrag/Führung/Aktion Sa 02-04-11 Mo Welttanztag 2011 18 Öffentliche Führung 'Robert Longo' 16:00, Münsterplatz, Stadthaus, Hirsch- 14:00, Kunsthalle Weishaupt Ausstellungen/Museen straße, Sophie Scholl Platz, Hugendubel, und weitere KULTURCAFÉ: Ausstellungseröffnung: Die Flugpio- Osterbäckerei im historischen Theater im Alltag – „Leben“ auf der Bühne niere der Region - Der Schneider von Backhaus, 10:00, Oberschwäbisches Frühstück bei Kellermanns Museumsdorf Kürnbach 01.04,- Moderation: Clemens Grote Ulm, Graf Zeppelin und Hermann Köhl 20:00, AuGuS Theater Neu-Ulm 20 Uhr 13:30, Haus der Stadtgeschichte So 03-04-11 DISKUSSION So 24 Roland Schanz Abend Theater/Tanz 20:00, Donaubastion Konzerte Belehrer, 19:00, Roxy Die lustigen Weiber von Windsor

AXEL HACKE Andi Neate 20:00, Theater Ulm 20:00, Zum fröhlichen Nix, Blaubeuren Uhr 19 ‚Das Beste aus aller Welt‘ Di 19 Echtzeit/Die Bakchen (Jugendclub 17.04,- LESUNG Theater/Tanz Tanz/Schauspiel) Premiere Bestsellerliste TOP 10 Mi 06-04-11 Theater/Tanz 20:15, Theater Ulm Eine Familie, 19:30, Theater Ulm Das Rheingold, 14:00, Theater Ulm Vortrag/Führung/Aktion Das Rheingold, 20:00, Theater Ulm Kasperle trifft den Osterhasen KITTY HOFF & FORÊT NOIR 15:00, 1. Ulmer Ksperle Theater Ulm - Vom Kuhberg bis zum Ulmer Vortrag/Führung/Aktion Münster ‚Zuhause‘ – Nouvelle Chanson Vortrag/Führung/Aktion 14:00, Treffpunkt um 14h an der Wende- Osterbacken, 14:00, Museum der Brotkultur platte Grimmelfinger Weg Fr 08-04-11 KONZERT »Ei, Ei, Ei! – ein Osterspaß« Oster- Mi eiersuche mal anders, Quiz durchs Geschichten zum Wochenende 20 Museumsdorf, 14:00, Oberschwä- 15:30, Kinderbibliothek bisches Museumsdorf Kürnbach Theater/Tanz Let’s go Berg – Die Bierparty zum JAMARAM Kasperle trifft den Osterhasen Bezaubernde Orchideen Reinheitsgebot 15:00, 1. Ulmer Kasperle Theater 14:00, Botanischer Garten 17:00, Berg Brauerei, Verladehalle, Ehin- ‚Jameleon in Dub‘ gen-Berg Im Anschluss: KONZERT Hamlet, 20:00, Theater Ulm Öffentliche Führung durch die Aus- Deep Valley Soundsystem Sa 09-04-11 stellung Casa Mare, 14:00, Donausch- Spiele-Abend

Rinnovazione II, 20:15, Theater Ulm 10.04,-

wäbisches Zentralmuseum 09.04,- 20:00, Zum fröhlichen Nix, Blaubeuren Uhr 9.30 ab

ab 10.00 Uhr Vortrag/Führung/Aktion Vom Blütenduft verführt - die fazi- SHANTEL nierenden Bestäubungsmechanis- Sa 30 Osterbacken, 14:00, Museum der Brotkultur men der Parfümorchideen Konzerte Anarchy & Romance DJ-Session Frag den Wirt – Kneipen-Quiz 15:15, Botanischer Garten TANZHAUS

20:00, Zum fröhlichen Nix, Blaubeuren DASDING Radau & Rabatz Klub - Li- -

Sa 16-04-11 Di ve in den Mai mit Frittenbude, Ego- 26 2011 Do tronic, Supershirt 21 Theater/Tanz 20:00, Roxy MÄNNERABEND Theater/Tanz Shakespeares sämtliche Werke Sport ‚Eine lustvolle Geisterbahnfahrt Kasperle trifft den Osterhasen 22:00, Theater Ulm durch das Wesen Mann‘ 15:00, 1. Ulmer Kasperle Theater Schnupperpaddeln auf der Donau für COMEDY

Vortrag/Führung/Aktion Kanueinsteiger KlangHaus

Music Project Music Männerabend, 20:00, Roxy European & akademie

Do 21-04-11 15:00, Treffpunkt an der Donau auf Höhe Kammer Deutsche Lesung in der Ausstellung: Mir war, 15.04,- Die lustigen Weiber von Windsor als hätte ich ein verlorenes Paradies des Stadion/SSV-Bad 20 Uhr Frittenbude 20:00, Theater Ulm entdeckt. , 19:30, Donauschwäbisches Theater/Tanz LIVE IN DEN MAI mit Fritten- Der Diener zweier Herren (Jugend- Zentralmuseum projekt), 20:15, Theater Ulm Kasperle auf Drachenjagd bude, Egotronic, Supershirt‘ Mi 15:00, 1. Ulmer Kasperle Theater Im Anschluss: KONZERT Shakespeares sämtliche Werke 27 Sa 30-04-11 22:00, Theater Ulm Theater/Tanz Der kleine Muck Radau & Rabatz Klub 17:00, Wolfgang-Eychmüller-Haus, Vortrag/Führung/Aktion Kasperle auf Drachenjagd Vöhringen 15:00, 1. Ulmer Kasperle Theater STEFAN DETTL Slow Art Day: SchülerInnen des Be- María de Buenos Aires rufkollegs für Grafik-Design der Fer- Patric Heizmann, 20:00, Roxy 19:00, Theater Ulm ‚Rockstar‘ dinand von Steinbeis Schule Ulm prä- Hexenjagd, 20:00, Theater Ulm Frühstück bei Kellermanns LaBrassBanda-Musiker KONZERT sentieren ausgewählte Kunstwerke 20:00, AuGuS Theater Neu-Ulm auf Solopfaden Do 05-05-11 13:13 Uhr, Ulmer Museum Vortrag/Führung/Aktion Gastspiel »Worte und Wunder« mit Kinderprogramm: Ostermobiles ba- Frühlingsbacken Kolja und Birte steln, 14:00, Oberschwäbisches Muse- 14:00, Museum der Brotkultur 20:00, Donaubastion VINCE EBERT umsdorf Kürnbach Führung: Der Schneider von Ulm - Tanz in den Mai ‚Freiheit ist alles‘ Öffentliche Führung 'Robert Longo' Ein genialer Flugpionier zwischen 20:00, Zum fröhlichen Nix, Blaubeuren

KABARTT 18:00, Kunsthalle Weishaupt Dichtung und Wahrheit, 17:00, Treff- Sa 07-05-11 punkt vor der Tourist-Information Maiparty Öffentliche Führung 'Die Weißenhofer: 21:30, AIDS-Hilfe Radical Research — Die Wurzeln der Do DUBIOZA KOLEKTIV Wissenschaft', 18:00, Ulmer Museum 28 Vortrag/Führung/Aktion Fr Theater/Tanz Öffentliche Führung 'Robert Longo' Reggae-Dub-HipHop-Rock 22 Kasperle auf Drachenjagd 14:00, Kunsthalle Weishaupt KONZERT Konzerte 15:00, 1. Ulmer Kasperle Theater

Fon 07392 - 9 68 00-16 So 08-05-11 www.kulturhaus-laupheim.de Passion & Lyrik Hamlet, 20:00, Theater Ulm 19:00, Zehntstadel Leipheim Rinnovazione II, 20:15, Theater Ulm Theater/Tanz Vortrag/Führung/Aktion Kasperle trifft den Osterhasen 15:00, 1. Ulmer Kasperle Theater Frühlingsbacken 14:00, Museum der Brotkultur Vortrag/Führung/Aktion Ulmer Extras: '200 Jahre Friedrichsau: Via Crucis vivente – Lebendiger Kreuz- Bäume und Geschichte(n) der Fried- weg, 18:00, Ulm & Neu-Ulm, Innenstadt richsau', 17:00, Neu-Ulmer Wasserturm KULTUR.ULM | Tickets und Programm unter www.roxy.ulm.de Schillerstr. 1/12 | 89077 Ulm | Tel 0731.968620 drehen oder ausschneiden

64 04 | 2011 04 | 2011 65 ADRESSEN Kultur Museum Söflingen, Klosterhof 18, Ulm/ Charivari, Stuttgarter Str. 13, Ulm, Söflingen, Tel. 0731 382241 | Naturkund- Bibliotheken Tel. 0731 1615442 | CAT, Prittwitzstr. 36, liches Bildungszentrum, Kornhausgasse Termine bitte bis zum Stadtbibliothek Ulm, Vestgasse 1, Ulm, Ulm, Tel. 0731 601110, www.cat-cafe.de | 3, Ulm, Tel. 0731 1614742, www.naturkun- 10. des Vormonats an die Tel. 0731 1614100, www.stadtbibliothek. Edwin-Scharff-Haus, Silcherstr. 40, de-museum.de | Ulmer Museum, Markt- ulm.de | Stadtbücherei Neu-Ulm, Hei- Neu-Ulm, Tel. 0731 80080 | Kornhaus, platz 9, Ulm, Tel. 0731 1614330, www.mu- ner-Metzger-Platz 1, Neu-Ulm, Tel. 0731 Kornhausplatz, Ulm, Tel. 0731 922990 | seum.ulm.de | Dokumentationszentrum Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH, 9727672, www.stadtbuecherei.neu-ulm.de Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller- Oberer Kuhberg: KZ-Gedenkstätte, Ulm, Galerien Haus, Hettstedter Platz 1, 89269 Vöhrin- Tel. 0731 21312, www.dzokulm.telebus.de Kunstverein Ulm e.V., Kramgasse 4, gen, www.voehringen.de, Tel. 07306 9622- | Ulmer DenkStätte, Weiße Rose, Ulmer [email protected] Ulm, Tel. 0731 66258, www.kunstverein- 70 | Jazzkeller Sauschdall, Prittwitzstr. Vh, Kornhausplatz 5 (EinsteinHaus), Ulm, ulm.de | Künstlergilde Ulm, Nagelstraße 10, Ulm, Tel. 0731 601210, www.sausch- Tel. 0731 153013 | Museum im Konvent- 24, Ulm, Tel. 0731 28215, www.kuenstler- dall.de | KCC Kultur-Creative-Center, bau mit Bibliothekssaal, Schlossstraße, gilde.telebus.de | Wiblinger Schloss- Pfarrer-Weiß-Weg 16-18, Ulm-Söflingen, Wiblingen, Tel. 0731 5028675 | Walther Galerie, Schloss Str. 7, Wiblingen, Tel. Tel. 0731 3870767, www.kcc-theater.de Collection, Reichenauerstr. 21, 89233 0731 1596914 | Galerie Tobias Schrade, |KunstWerk e. V./JazzWerk, Lehle 61, Neu-Ulm, Tel. 0731 1769143, www. Auf der Insel 2, Ulm, Tel. 0731 1755660, Ulm, Tel. 0731 26400018, www.kunst- walthercollection.com Mehr Informationen zum www.galerie-tobias-schrade.de | Galerie werk-ulm.de | Pfleghofsaal Langenau, Sonstige Sebastianskapelle, Hahnengasse 25, Kirchgasse 9, 89129 Langenau, Tel. Ulm-Messe, Böfinger Str. 50, Ulm, Tel. Veranstaltungsprogramm Ulm | Galerie im Kornhauskeller Pro 07345/968432 | ROXY - Kultur in Ulm, 0731 922990, www.ulm-messe.de | Uni- finden Sie im Internet unter: Arte Kunststiftung, Hafengasse 19, Ulm, Schillerstraße 1, Ulm, Tel. 0731 968620, tas Loge Ulm, Walfischgasse 24, Ulm, Tel. 0731 619576, www.proarte-ulmer- www.roxy.ulm.de | Stadthaus, Münster- www.unitas-ulm.de | Vh Ulm (vh), Korn- www.veranstaltungen.ulm.de kunststiftung.de | Stadthaus, Münster- platz, Ulm, Tel. 0731 1617700, www.stadt- hausplatz 5, Ulm, Tel. 0731 15300, www. platz, Ulm, Tel. 0731 1617700, www.stadt- haus.ulm.de | Kulturhaus Schloss Groß- vh-ulm.de Ausstellungen/Museen Michael Danner - »Zwischen Kom- Messen/Märkte Vorträge/Führungen/Aktionen haus.ulm.de | Künstlerhaus Ulm, Im laupheim, Kirchberg 11, Laupheim, Tel. Theater 07392 9680016 | Zehntstadel Leipheim, adk Ulm, Fort Unterer Kuhberg 12, Ulm, men und Gehen« (Skulpturen und Verschiedene Orte Ochsenhäuser Hof, Grüner Hof 5, Ulm, Tel. Ulmer Museum neue Tuschebilder) Südlicher Münsterplatz 0731 1761726, www.kuenstlerhaus-ulm.de Schlosshof 2, Leipheim, Tel. 08221 7070, Tel. 0731 387531, www.adk-ulm.de | Aka- 02.04.2011 - 29.05.2011 16.04.2011 - 17.04.2011 19.03.2011 - 21.06.2011 www.zehntstadel-leipheim.de demietheater Ulm, Wagnerstr. 1, Ulm, Kulturfrühling Ulm: Höhenflüge Kinder Kartenservice Ausstellung: Die Weißenhofer: Das Südwest Presse Galerie Kleinbrauermarkt Kindertheater Werkstatt, Schillerstr. 1, Museen/Sammlungen Tel. 0731 1614724, www.jungebuehne- Laboratorium 12.03.2011 - 21.05.2011 Kloster Wiblingen Volksfestplatz Friedrichsau Ulm Ulm, Tel. 07348 6656 (Mo-Fr), 0731 Donauschwäbisches Zentralmuseum ulm.de | Theaterei Herrlingen, Oberherr- Traffiti-SWU-Kundencenter/ 17.04.2011 - 27.11.2011 Die Berliner Künstlerin Ulrike Sey- 21.04.2011 - 03.05.2011 618788 (an Spieltagen), www.kinder-thea- Ulm (DZM), Schillerstraße 1, Ulm, Tel. lingerstraße 22, Herrlingen-Blaustein, VVK both - Malerei 24.04.2011 - 25.04.2011 Service Center Neue Mitte Ausstellung Studio Archäologie Künstler- & Kunsthandwerksmarkt 100 Jahre Circus Krone terwerkstatt.telebus.de | kontiki Kultur- 0731 962540, www.dzm-museum.de | 0731 268177 | Theater Neu-Ulm, Sil- »Der Teufel in der 11. Kammer — Die Neue Straße 79, Galerie Tobias Schrade, Auf der Insel 2 werkstatt, Kornhausplatz 5, Ulm, Tel. Heimatmuseum Pfuhl, Hauptstraße 73, cherstr. 2, Neu-Ulm, Tel. 0731 9808465, Tel. 0731 967070, Fax 166-2129 Rätsel der Stadelhöhle im Lonetal« 19.03.2011 - 14.04.2011 0731 153032, www.kontiki-ulm.de | 1. Ul- Neu-Ulm/Pfuhl, Tel. 0731 7050180 | www.theater-neu-ulm.de | Theater i.d. Stadthaus Michael Waitz - Malerei, Zeichnung, mer Kasperle Theater, Büchsengasse 3, Kunsthalle Weishaupt, Hans-und-So- Westentasche, Herrenkellergasse 6, Neu-Ulmer Zeitung Ludwigstraße 10, 17.12.2010 - 17.04.2011 Grafik Die Spazz-Kunsttipps in der weiteren Region Ulm, Tel. 0731 6022264, www.kasperle- phie-Scholl-Platz 1, Ulm, Tel. 0731 Ulm, www. internettheater.net | Theater- theaterulm.de | Ulmer Spielschachtel, 1614360, www.kunsthalle-weishaupt.de | Werkstatt Ulm, Schillerstr. 1, Ulm, Tel. Tel. 0731 7071-0, Fax 724575 Ausstellung: Karl Hans Janke 'outsi- Botanischer Garten, Foyer Verwal- der art Stuttgart Unterer Kuhberg 10, Ulm, Tel. 0731 31506, Edwin Scharff Museum. Kunstmuse- 0731 618788, www.theaterwerkstatt.tele- ROXY tungsgebäude www.luftikuss-ulm.de | Topolino Figu- um. Kindermuseum. Elebnisräume, Pe- bus.de | Theater Ulm, Herbert-von-Kara- Kunsthalle Weishaupt 20.03.2011 - 25.04.2011 Schillerstr. 1/12 Kunstmuseum rentheater, Gartenstraße 13, Neu-Ulm, trusplatz 4, Neu-Ulm, Tel. 0731 9726318, jan-Platz 1, Ulm, Tel. 0731 1614444, www. Tel. 0731 96862-0, Fax 96862-29 28.11.2010 - 25.09.2011 FarbzauberEi und Osterhasen-Ge- bis 22.05.2011 Tel. 0731 713800, www.topolino-figuren- www.edwin.scharff.museum.de | Mikro- theater.ulm.de Ausstellung 'Robert Longo' heimnis - Pflanzenfarben aud Stoff Kosmos Rudolf Steiner theater.de skopmuseum, Schlossstraße 30 A, Wieb- Tourist-Information Südwest Presse und Ei, Ausstellung von Ingrid und lingen, Tel. 0731 47844 | Museum der Stadthaus, Münsterplatz 50, Ulm, Tel. Medienhaus, Frauenstraße 77 Haus der Stadtgeschichte - Stadtar- Klaus Balzer chiv Ulm Staatsgalerie Brotkultur, Salzstadelgasse 10, Ulm, Tel. 0731 1612830, www.tourismus.ulm.de Tel. 0731 156-855 04.01.2011 - 23.12.2011 Großer Saal der Seniorenresidenz bis 03.07.2011 0731 69955, www.museum-brotkultur.de | Schwäbische Zeitung Stadtgeschichtliche Ausstellung im Friedrichsau John Constable, Maler der Natur – Kartenservice: 0180 2008007 historischen Gewölbesaal im 24.03.2011 - 30.04.2011 Ölskizzen und Zeichnungen aus (Nur 0,06 EUR/Anruf) Schwörhaus Ausstellung 'Frauenbilder' dem Victoria and Albert Museum 18.04.2011 - 08.05.2011 Anzeige Museum der Brotkultur Württembergischer Kunstverein Ausstellung 'Die Flugpioniere der Anzeige 27.03.2011 - 22.05.2011 bis 01.05.2011 Emil Nolde: in der Pinakothek der Anzeige Region. Der Schneider von Ulm, Graf Sonderausstellung 'Brot & Salz - Ge- Zeppelin und Hermann Köhl' Michaël Borremans – Eating the Moderne bräuche im Jahreskreis und Lebenslauf' Beard Ich fühle mich von Tag zu Tag jünger. Edwin-Scharff-Museum Kunstverein Ulm e. V. 10.10.2010 - 18.09.2011 01.04.2011 - 22.05.2011 Ich fühle mich von Tag zu Tag jünger. Ganz weit weg und doch so nahDie Ausstellung Simone Letto - Malerei München Welt zum Anfassen!Eine Ausstellung Pinakothek der Moderne Annegret Ahlers fühlt sich mit ihren Mrs.Sporty: Weshalb haben Sie bei achtet, dass es immer mehr Frauen über bis 15.05.2011 des Labyrinth Kindermuseum Berlin Donauschwäbisches Zentralmuseum Haus der Kunst 62 Jahren, als wäre sie keine 50. Sie Mrs.Sporty begonnen? 40 gibt, die fitter sind als manch „junge 19.03.2011 - 22.05.2011 01.04.2011 - 26.06.2011 Emil Nolde. Aquarelle Annegret Ahlers fühlt sich mit ihren Mrs.Sporty: Weshalb haben Sie bei achtet, dass es immer mehr Frauen über bis 08.05.2011 bis 26.06.2011 trainiert dreimal in der Woche früh mor- Annegret Ahlers: Ich wollte auch im Alter Hüpfer“. Ihre gesamte Erscheinung strahlt Ausstellung 'Giraffe, Pudel, Drome- Ausstellung: Frank Gaudlitz - Casa Mare Move – Kunst und Tanz seit den 62 Jahren, als wäre sie keine 50. Sie Mrs.Sporty begonnen? 40 gibt, die fitter sind als manch „junge »Die neue Wirklichkeit« Fotogra- gens im Mrs.Sporty straff und beweglich bleiben und gesund- Lebensenergie aus. Wenn es um Figur und dar' Tierplastik deutscher Bildhauer »Männersache(n). Rollenbilder im 60erJahren trainiert dreimal in der Woche früh mor- Annegret Ahlers: Ich wollte auch im Alter Hüpfer“. Ihre gesamte Erscheinung strahlt des 20. Jahrhunderts fie der Moderne aus der Stiftung Club in Bad Schwar- heitlichen Problemen aktiv vorbeugen. Da Fitness geht, ist das Alter ein schwaches Wandel« Ann und Jürgen Wilde gens im Mrs.Sporty straff und beweglich bleiben und gesund- Lebensenergie aus. Wenn es um Figur und Alte Pinakothek tau. Mit sichtbarem die Fitnessstudios mir nicht so zusagten, Argument. Denn bei einem aktiven, ge- HNO-Universitätsklinikum, Foyer 27.03.2011 - 06.11.2011 Club in Bad Schwar- heitlichen Problemen aktiv vorbeugen. Da Fitness geht, ist das Alter ein schwaches 01.02.2011 - 31.05.2011 Oberschwäbisches Museumsdorf bis 19.06.2011 Franz Marc Museum Effekt. „Ich fühle war ich froh, als ich auf Mrs.Sporty stieß. sunden Lebensstil mit einem kombinier- Vermeer in München. König Maxi- tau. Mit sichtbarem die Fitnessstudios mir nicht so zusagten, Argument. Denn bei einem aktiven, ge- Ausstellung Kürnbach bis 08.05.2011 mich beweglicher, ten Ausdauer- und Krafttraining – wie bei milian I. Joseph von Bayern als Ernst Ludwig Kirchner: Zirkus, Effekt. „Ich fühle war ich froh, als ich auf Mrs.Sporty stieß. sunden Lebensstil mit einem kombinier- Galerie Ärztliche Kunst in der Herz- fitter und mental Mrs.Sporty: Was ist das Besondere Mrs.Sporty – haben Sie all das in der Hand. Sammler Alter Meister Tanz und Cabaret mich beweglicher, ten Ausdauer- und Krafttraining – wie bei klinik Ulm stärker denn je.“ an Mrs.Sporty? 08.02.2011 - 22.06.2011 fitter und mental Mrs.Sporty: Was ist das Besondere Mrs.SportyElmar Trunz-Carlisi, – Instituthaben für SiePrävention all das und in Nachsorge der Hand. Neue Pinakothek Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung Annegret Ahlers: So ein super Training Form, Farbe, Licht - Öl- und Acrylma- bis 06.06.2011 stärker denn je.“ an Mrs.Sporty? lerei von Dr. med. Annette Schmucker bis 01.05.2011 kannte ich vorher nicht: kurz und mit Elmar Trunz-Carlisi, Institut für Prävention und Nachsorge Noble Gäste - Meisterwerke aus Orientalismus in Europa – 150 Ge- Annegret Ahlers: So ein super Training der Kunsthalle Bremen persönlicher Betreuung. Die gesellige Galerie im Science Park mälde von Delacroix bis Kandinsky kannte ich vorher nicht: kurz und mit Jetzt starten bis 30.04.2011: Atmosphäre unter Frauen macht es 17.02.2011 - 29.04.2011 persönlicher Betreuung. Die gesellige für mich perfekt. Jetzt starten bis 30.04.2011: Atmosphäre unter Frauen macht es 2 Wochen Anzeigen für mich perfekt. Mrs.Sporty: Fühlen Sie sich seit dem 2 Wochen * Start bei Mrs.Sporty jünger? gratis trainieren! Mrs.Sporty: Fühlen Sie sich seit dem Annegret Ahlers: Das ist es ja. Ich * ‚EDELFUMMEL-FLOHMARKT‘ Start bei Mrs.Sporty jünger? gratis trainieren! Karfreitag / 22. April / 19.00 Uhr bin wieder fitter und habe eine po- Annegret Ahlers: Das ist es ja. Ich Sabine Sauer & Grassauer Blechbläser Quintett: Schicke, sportliche & fl ippige sitivere Lebenseinstellung. Das sieht bin wieder fitter und habe eine po- Passion & Lyrik / Rezitation & Konzert Kleider zu günstigen Preisen man mir auch an. * Bis zum 30.04.2011 trainieren Sie als Neumitglied bei Mrs.Sporty die ersten sitivere Lebenseinstellung. Das sieht 2 Wochen, ohne einen Mitgliedschaftsbeitrag zu zahlen. Dieser fällt näm- Man sieht lich erst für die Zeit danach an. Selbstverständlich haben Sie bis Ablauf der man mir auch an. * Bis zum 30.04.2011 trainieren Sie als Neumitglied bei Mrs.Sporty die ersten es ihr an: Expertentipp zum Thema: 2. Woche die Möglichkeit, Ihre Mitgliedschaftsvereinbarung schriftlich zu wider- rufen.2 Wochen, Sie können ohne wählen einen Mitgliedschaftsbeitragzwischen einer 12-Monatsmitgliedschaft zu zahlen. Dieser (39,99 fällt nämEuro- Annegret Sa. 09.04.2011 Man sieht Natürlich jung bleiben mtl.)lich erst und für einer die Zeit Monatsmitgliedschaft danach an. Selbstverständlich (49,99 Euro haben mtl.). BeiSie bis einer Ablauf Neumit- der esAhlers ihr an: ist voller Expertentipp zum Thema: gliedschaft2. Woche die werden Möglichkeit, einmal Ihreein MitgliedschaftsvereinbarungStartpaket (129 Euro) und eine schriftlich Verwaltungsge zu wider-- rufen. Sie können wählen zwischen einer 12-Monatsmitgliedschaft (39,99 Euro 10-14h | Infos und Anmeldung: AnnegretLebensenergie. Sicher haben Sie selbst schon beob- bühr (20 Euro) berechnet. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Natürlich jung bleiben mtl.) und einer Monatsmitgliedschaft (49,99 Euro mtl.). Bei einer Neumit- Ahlers ist voller gliedschaft werden einmal ein Startpaket (129 Euro) und eine Verwaltungsge- www.roxy.ulm.de Lebensenergie. Sicher haben Sie selbst schon beob- bühr (20 Euro) berechnet. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten.

Für die Kleinen: Theaterspaß mit dem Mrs.Sporty Musterclub Club Ulm-Mitte · Musterstraße 1 · 12345 MusterstadtMrs.Sporty · Tel.: Club 123 -Ulm-Söflingen 12345678 www.mrssporty.com Kammachergasse 1 Magirusstraße 35/2 Karten: Stadt Leipheim 08221 70737, ERSTEN ULMER KASPERLETHEATER Mrs.Sporty Musterclub · Musterstraße 1 · 12345 Musterstadt · Tel.: 123 - 12345678 www.mrssporty.com KundenCenter traffiti in Ulm (Nähe Platzgasse/neben Bärenland) (In der Söflinger Tagesklinik) ‚Kasperle triff t den Osterhasen‘ 89073 Ulm 89077 Ulm Zehntstadel Leipheim MrsSporty_Advertorial_1-2_Mrz_Apr_2011_4c_DE.indd 1 25.01.11 11:00 www.zehntstadel-leipheim.de ab 2 Jahren | 11h | Eintritt frei Tel.: (0731) 60 28 00 60 Tel.: (0731) 140 50 878 MrsSporty_Advertorial_1-2_Mrz_Apr_2011_4c_DE.indd 1 25.01.11 11:00 Konzert / Theater / Kleinkunst / Kinderkultur Kultur.Ulm Schillerstr.1/12 89077 Ulm www.roxy.ulm.de www.mrssporty.de/club59 www.mrssporty.de/club364

66 04 | 2011 04 | 2011 67 Kundenmagazin Auszubildende gesucht (m/w) gewünscht – Verlag gefunden Digitaldrucker Offsetdrucker Frauenstraße Frauenstraße 51 Industriebuchbinder 89073 Ulm-Donau Telefon (07 31) 96 49-0 Fax (07 31) 96 49-499 Praktikant gesucht (m/w) Blaubeurer Straße Blaubeurer Straße 35 Grafikdesign-Assistent 89077 Ulm-Donau Telefon (07 31) 93 49-0 Fax (07 31) 93 49-499 www.comfor.de Der KSM Verlag ist Ihr Partner für inno- Informieren Sie sich unter vative Kundenzeit- www.printkommunikation.de schriften. www.ksm-verlag.de Telefon 0731 3783293

Anonyme Nichtraucherhotel Neuer Graben 17 AIDS-Beratung 89073 Ulm-Donau Schillerstr. 30 Tel. (07 31) 97 52 79-0 89077 Ulm Geiselmann PrintKommunikation | Laupheim | Tel. 07392 97 72 - 0 Fax (07 31) 97 52 79-399 Tel. 07 31 / 185 17 20 www.printkommunikation.de www.hotel-neuthor.de

Loft für höchste Ansprüche im Ulmer Stadtregal Büroservice 2.5 Zimmer, Sabine Schwaier 110 m² Wohnfläche

© Ul m /N eu -Ul To u ri st i k G mb H/KMG Ästhetik, Funktionalität und Qualität – das bietet diese attraktive Loft-Woh- nung der Extraklasse! Es enstand im Ulmer „Stadtregal“, einem exklusiv sa- » Bedarfsgerechte Dienstleistungen nierten, ehemaligen Fabrikgebäude. Hier leben Menschen mit hohen Quali- tätsansprüchen, die das Besondere lieben. Bis ins kleinste Detail von einem rund ums Büro Designer geplant und ausgestattet spiegelt dieses Loft hochgradigste Exklusi- » Übernehme Büroarbeiten vor Ort vität wider. oder über Homeoffice Objekt-Nr. 3154 EUR 499.000,– » zeitlich flexibel und zuverlässig Ulm (mehr dazu im Internet) 4,90NUR € Anfragen bitte per E-mail: ULM Frauenstraße 7, 89073 Ulm, Tel. 0731 3795220 Ihre Firmenveranstaltung – 4,90 € [email protected] unsere Leidenschaft! ISBN 978-39813812-0-7 WWW.KSM-VERLAG.DE UND NEU-ULM und Neu-Ulm Fax 0731 6021379, [email protected], www.tentschert.de FEIERT!

DAS UMFASSENDE HANDBUCH 2 0 10 / 2 0 11 FÜR DIE PLANUNG IHRER FIRMEN- UND PRIVATFEIER:

EVENTS, TAGUNGEN, KONGRESSE, INCENTIVES,

2010/2011 FEIERT! NEU-ULM UND ULM ULM HOCHZEITEN, GEBURTSTAGE, KINDERFESTE U. V. M.

Mit allen wichtigen Adressen und Infos: Locations, Catering, Künstler und feiert! Dienstleister. Mit aktuel- 2010/2011 AZ0810_Schwaier.indd 1 18.09.2008 15:32:53 Uhr

MIT AKTUELLEM ONLINE-PORTAL

live k o nzepte MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG livekonzepte Michael Köstner k o nzepte Nimmermüde live WWW.UNUF.DEunterwegs für Ulm Schützenstr. 50, 89231 Neu-Ulm alles locations Tel. 0731-4038180 außer künstler & speaker gewöhnlich. [email protected] catering & barkeeping www.livekonzepte.de licht & ton Das umfassende Handbuch für die Planung Ihrer Firmen- und Privatfeier: Events, TagungEn, Kongresse, Incentives, Hochzeiten, Geburtstage, Kinderfeste u. v. M. www.UNUF.de

68 04 | 2011 04 | 2011 69 des Monats Interview Was machst du, wenn dir in einem Gespräch die Worte fehlen? Dann greife ich das bereits Ge- Es geht um die Sache sagte noch einmal auf oder fasse das Gespräch kurz zusammen. Damit gewinne ich Zeit und Bei »Jugend debattiert” ist Miriam Wolf in Baden- kann mir überlegen, was ich Württemberg ganz vorn mit dabei: 2010 zählte sie sagen will. Sobald ich die ersten zu den vier Landessiegern und auch in diesem Jahr Worte gesprochen habe, läuft es gut. Zum Glück war ich in den freut sie sich auf die Landesqualifikation in Stuttgart, Wettbewerbsdebatten noch nie nachdem sie sich beim Regionalverbundfinale in der sprachlos. (lacht) zweiten Alterskategorie »Oberstufe – Klassen 11 bis 13« durchsetzte. Bist du häufig in sozialen Netzwerken wie Facebook unterwegs? Nein! Zum einen möchte ich Vor zehn Jahren erprobten 30 Schulen in der vier Teilnehmer zwei Minuten ungestörte meine Daten nicht weitergeben, zum anderen finde ich es viel Frankfurt am Main das Projekt »Jugend de- Redezeit, in der er seine Position – pro oder schöner, zu telefonieren und die battiert« und noch im selben Jahr weitete contra – darlege. Anschließend folgen zwölf Stimme des Gesprächspartners der damalige Bundespräsident Johannes Rau Minuten freie Aussprache. Für das Schluss- zu hören. Außerdem mag ich den Wettbewerb auf Bundesebene aus. Seit wort stehe jedem Teilnehmer eine weitere nicht so lange am PC hocken. drei Jahren ist Miriam Wolf von Humboldt- Minute zur Verfügung. Um die Gewinner zu An welchem Ort in Ulm oder Gymnasium Ulm aktiv und sehr erfolgreich ermitteln, werden Sachkenntnis, Ausdrucks- Neu-Ulm hältst du dich beson- mit dabei. »Der Impuls kam von unserem vermögen, Gesprächsfähigkeit und Überzeu- ders gern auf? Deutschlehrer, als ich in der 9. Klasse war«, er- gungskraft bewertet. »Ich denke, dass ich Das Fischerviertel gefällt mir von den Häusern her am besten. zählt die heute 17-Jährige und ergänzt: »Mir ein ganz gutes Ausdrucksvermögen habe. Wenn ich in der Mittagspause hat es von Anfang an gefallen, dass es bei den Wichtig ist, dass man sich nicht gestelzt aus- mal etwas Ruhe haben möchte, Debatten um die Sache geht, nicht um Selbst- drückt, sondern ganz natürlich«, weiß Miri- gehe ich dorthin. In den kleinen Helge Schneider Gassen rund ums Münster bin darstellung, wie so häufig in den politischen am. Ihre Mitschüler finden es spannend, dass ich auch gern. Diskussionsrunden im Fernsehen.« sie bei »Jugend debattiert« so gut abschnei- Mi., 18.05.2011 » det. Einige motiviert es sogar, selbst beim Was ist deine größte Leidenschaft? Donauhalle Ulm Wenn Miriam an einem Wettbewerb teil- größten privat-öffentlich finanzierten Pro- Ich fahre gern Rad und ich schwimme gern. Bis vor einem nimmt, weiß sie genau, wie er abläuft, denn jekt zur sprachlichen und politischen Bildung halben Jahr habe ich noch jede Debatte folgt festen Regeln. »Zu viert dis- mitzumachen, an dem im Schuljahr 2010/11 klassisches Ballett getanzt, kutieren wir vor allem über aktuelle politische bundesweit über 100.000 Schülerinnen und jetzt nur noch Modern Dance. Außerdem spiele ich Geige, bin Themen, beispielsweise ob Schusswaffen in Schülern an 730 Schulen teilnehmen. Schülersprecherin und lese viel, The Hooters Privathaushalten verboten werden sollen«, momentan »Krieg und Frieden” erklärt die Schülerin. Zu Beginn habe jeder Andrea Toll von Tolstoi. Do., 05.05.2011 » Theatro Ulm

Anzeige EINE FAMILIE Ostern ist ein Familienfest ... Stück von Tracy Letts fi rmenevents Tickets » www.livekonzepte.de | 0731/ 967070 | SWU traffi ti kulturevents Südwest Presse | Neu-Ulmer Zeitung | Roxy künstlervermittlung künstlermanagement

Theaterkasse: 0731/161 4444 I [email protected] I www.theater.ulm.de livekonzepte Schützenstraße 50 Tel. +49 (0)7 31 . 4 03 81 80 [email protected] 89231 Neu-Ulm Fax +49 (0)7 31 . 4 03 81 81 www.livekonzepte.de 70 Spazz_April_2011.indd 1 11.03.11 04 16:02 | 2011

AZ1104_livekonzepte_170x240.indd 1 18.03.2011 15:11:38 Uhr Von wegen Hasenfutter …

… mit Geydan-Gnamm’s Osterköstlichkeiten geht die Frühlingssonne in Ihrer Küche auf! Unsere Kochvorschläge für ein fröhliches Osterfest liegen ab Anfang April in unseren Geschäften für Sie aus.

Genussreiche Ostern wünscht ihnen schon heute ihre Familie Ralf & Petra Gnamm mit allen gut gelaunten Geydan-Gnamm GmbH Mitarbeitern! Platzgasse 16 Ludwigstr. 25 89073 Ulm 89231 Neu-Ulm Tel. 0731 8802251 Tel. 0731 97073-0 Fax 0731 8802252 Fax 0731 97073-99

www.geydan-gnamm.de [email protected]

AZ1104_Geydan_Spazz_end.indd 1 18.03.2011 11:26:10 Uhr