Erfolgsbilanz EM/WM
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
WCF-Ausschreibung2019-Small
•••• •••• •••• •••• �� BRABRA :tdNIO ..:tdNIO.. NN �� OSTERREICHOSTERREICH ** BRABRA :tdNIO ..:tdNIO.. NN OSTERREICHOSTERREICH ** II II IIII FIS Nordische Ski-WM Seefeld, 19.02. - 03.03.2019 Aktuelle News und spannende Geschichten rund um den Spitzensport www.sport.tirol © Olympiaregion Seefeld Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Rodelfans! Mit Spannung blicken wir auf das Weltcupfinale im Naturbahnrodeln 2019: Wer wird sich in diesem Jahr zum weltbesten Na- turbahnrodler und zur weltbesten Naturbahnrodlerin küren? Die bisherige Saison war wieder eine äußerst spannende, diesmal ging es für die Rodlerinnen und Rodler sogar nach Moskau und Vatra Dornei in Rumänien. Es freut mich deshalb umso mehr, dass das Finale in den nächsten Tagen hier im Ötztal ausgetragen wird. Die Tiroler Natur bietet uns so vieles, unter anderem perfekte Bedingungen für Winter- und Sommersportevents auf höchstem Niveau. Der Titelverteidiger bei den Herren kennt diese Strecke wie seine Westentasche – der Lauf von Thomas Kammerlander vom SV Umhausen wird sicher eines der High- lights dieses Weltcupfinales. Ich freue mich, dass die Investition in die Rodelbahn hier im Ötztal vor fast 20 Jahren Früchte trägt und zum Ansehen Tirols als Sportdestination beiträgt. Mit Freude übernehme ich den Ehrenschutz für diese Veranstaltung und bedanke mich bei den Organisatorinnen und Organi- satoren für ihren unermüdlichen Einsatz, ohne den Veranstaltungen wie diese nicht möglich wären! Ich wünsche allen Athletinnen und Athleten viel Erfolg und ein spannendes Rennen! Günther Platter Landeshauptmann von Tirol Liebe Rodelfans! Als Sportreferent freut es mich außerordentlich, dass das Land Tirol Austragungsort so vieler hochkarätiger Veranstaltungen ist. Nach den Weltmeisterschaften im Klettern und Straßenradfahren im vergangenen Jahr findet in Kürze auch die Nordische Ski WM in Seefeld statt. -
WM-Statistik
Siegertafel FIL-Naturbahnrodel-Weltmeisterschaften Albo d’oro Campionati del Mondo FIL di slittino su pista naturale FIL World Championships - Natural Track Männer / uomini / men: Frauen / donne / women: Doppelsitzer / doppi / double: 1979 1. Werner Prantl (AUT) 1. Delia Vaudan (ITA) 1. Damiano Lugon/Andrea Millet (ITA) Inzing (AUT) 2. Damiano Lugon (ITA) 2. Ingrid Zameter (ITA) 2. Werner Mücke/Helmut Huter (AUT) 3. Erich Graber (ITA) 3. Roswitha Fischer (ITA) 3. Werner Prantl/Florian Prantl (AUT) 1. Erich Graber (ITA) 1. Delia Vaudan (ITA) 1. Oswald Pörnbacher/Raimund Pigneter (ITA) 1980 2. Damiano Lugon (ITA) 2. Christa Fontana (ITA) 2. Martin Jud/Harald Steinhauser (ITA) Passeier (ITA) 3. Otto Bachmann (ITA) 3. Roswitha Fischer (ITA) 3. Werner Mücke/Helmut Huter (AUT) 1. Gerhard Pircher (AUT) 1. Herta Hafner (ITA) 1. Andreas Jud/Ernst Oberhammer (ITA) 1982 2. Otto Bachmann (ITA) 2. Hilde Fuchs (AUT) 2. Alfred Kogler/Franz Huber (AUT) Feld am See (AUT) 3. Werner Prantl (AUT) 3. Paula Peintner (ITA) 3. Werner Prantl/Florian Prantl (AUT) 1. Alfred Kogler (AUT) 1. Delia Vaudan (ITA) 1. Andreas Jud/Ernst Oberhammer (ITA) 1984 2. Giuseppe Cerise (ITA) 2. Paula Peintner (ITA) 2. Martin Jud/Harald Steinhauser (ITA) Kreuth (GER) 3. Willi Danklmaier (AUT) 3. Irmgard Lanthaler (ITA) 3. Alfred Kogler/Franz Huber (AUT) 1. Gerhard Pilz (AUT) 1. Irmgard Lanthaler (ITA) 1. Almir Bentemps/Corrado Herin (ITA) 1986 2. Damiano Lugon (ITA) 2. Delia Vaudan (ITA) 2. Andreas Jud/Ernst Oberhammer (ITA) Fénis-Aosta (ITA) 3. Harald Steinhauser (ITA) 3. Helga Pichler (ITA) 3. Arnold Lunger/Gunther Steinhauser (ITA) 1988 Montreux (SVI) ausgefallen / cancellato / cancelled 1. -
Hall of Fame Hall of Fame Rennrodeln Auf Naturbahnen Rennrodeln Auf Naturbahnen
Photo: Florian Scherl / Breonix - Chris Walch •••• •••• •••• •••• �� BRABRA :tdNIO ..:tdNIO.. NN �� OSTERREICHOSTERREICH ** BRABRA :tdNIO ..:tdNIO.. NN OSTERREICHOSTERREICH ** II II IIII TRUE SPORT Jetzt bist du an der Reihe. Erlebe dein Abenteuer. www.tirol.at Zum Geleit! In jedem Winter zeigt sich aufs Neue, welche Spitzenathletinnen und -athleten unser Land hervorbringt. Wir sind ohne Zweifel ein Land des Sports – nicht zuletzt des Wintersports – das sich auch international einen Namen gemacht hat. Und so finden in Tirol regelmäßig Wettbewerbe statt, die es unseren Sportlerinnen und Sportlern erlauben, sich international miteinander zu messen. Auf diese Weise lenken hochkarätige Sportveranstaltungen wie das Weltcup-Finale im Naturbahnrodeln nicht nur die interna- tionale Aufmerksamkeit auf Tirol, sondern stärken unsere Vernetzung über die Landesgrenzen hinaus. Sie bieten einen Ort des Austauschs, an dem uns die Begeisterung zum Sport nicht trennt, sondern uns vielmehr näher zusammenrücken lässt. Es freut mich, die Größen im Naturbahnrodeln hier in Tirol beim Weltcup-Finale versammelt zu wissen, und ich bedanke mich bei den Organisatorinnen und Organisatoren, die diese Zusammenkunft erst möglich gemacht haben. Allen Sportlerinnen und Sportlern wünsche ich viel Erfolg und einen verletzungsfreien Wettkampf. Günther Platter Landeshauptmann von Tirol Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Rodelfans! Von 13. bis 15. Februar 2020 steht Umhausen wieder ganz im Zeichen des Rodelsports. Beim Weltcupfinale auf der Naturbahn Grantau werden die besten Rodlerinnen und Rodler um die letzten möglichen Punkte für die Gesamtwertung kämpfen. Für das Publikum bedeutet das Spannung und sportliche Höchstleistungen vor winterlicher Traumkulisse im Ötztal. Für den Rodelsport, aber auch Tirol als Sportland sind Events wie dieses unverzichtbar. Zum einen profitieren die heimischen Athletinnen und Athleten von der wachsenden Aufmerksamkeit und der damit einhergehenden Verbesserung der Trainings- möglichkeiten. -
Pdf 1 06.12.16 11:02
•••• •••• �� BRABRA :tdNIO ..:tdNIO.. NN OSTERREICHOSTERREICH ** Dein Weg. Dein Moment. www.sport.tirol II · Stefan Häusl und Björn Heregger auf Spurensuche am Arlberg. · www.sport.tirol · Sport.Tirol Tirol / Herz der Alpen II 983_16 Sport.Tirol Inserat Naturbahnrodeln.indd 1 27.12.16 14:15 Im Zeichen des Zusammenhalts Wir überdachen seit vielen Jahrzehnten Sportveranstaltungen aller Art. Mit Erfah- rung, Genauigkeit und Begeisterung – für ein sportliches Miteinander. www.tiroler-zeltverleih.at SportW_RZ.indd 2 04.08.16 09:57 Metallbau in Vollendung Firmenstandort in Roppen Mit der fundierten Erfahrung von drei Generationen im Rücken hat die in Roppen ansässige Stahl- und Metallbau Hörburger GmbH maßgeblich dazu beigetragen, dass viele Tiroler Spitzenprojekte zur Zufriedenheit aller Beteiligten erfolgreich abge- schlossen werden konnten. Seit 2013 ist das Unternehmen nach ÖNORM EN1090-2, EXC3 zertifiziert. Die Qualitätsarbeit der Firma Hörburger ist nicht nur in Tirol, sondern auch Sondertüren und -elemente für verschiedene Anforderungen darüber hinaus gefragt. Vor allem bei Großprojekten zählt man auf Hörburger. Die Firma Hörburger hat sich auch auf die Herstellung, Lieferung und Montage von Sondertüren und -elementen für außergewöhnliche An- Zahlreiche Unternehmen vertrauen Hörburger forderungen spezialisiert. Ob Brandschutzelemente von E30 bis EI90 für 1.500 Laufmeter gebogene Balkongeländer bei der Wohnhausanlage Son- Innen- und Außenanwendung oder spezielle Türen, Portale und Lüftungs- nenhang Innsbruck der ZIMA, drei Kilometer Geländer für eine Wohnhaus- elemente mit spezifischen Anforderungen im Elektrizitätsbereich (Brand- anlage der Neuen Heimat in Innsbruck, die Fassade des neuen Firmensitzes schutz, Druckbeständigkeit, Lüftung, Wärmedämmung, Einbruchsicherheit, von MEDEL in Innsbruck, rund 1.000 Aluelemente für die Passivwohnhaus- störlichtbogengeprüft, Lüftungselemente insekten- und stochersicher), anlage O3 der Neuen Heimat in Innsbruck, 100 Brandschutztüren für ein Hörburger ist der richtige Ansprechpartner für Sie.