Instrumente 1 Beschallung 1 Recording 1 Bühnenlicht 1 Management

B 1977 C Nr 03/2014 Co = März 2014

...Deutschland 5,20 CD Österreich 5,90 C\J Schweiz sfr 10,90 Lf) O Luxemburg € 6,004 O ILUmn 6 90 \ r AUN[OECK I bei ;bcebook! uuu fdcebook.com/ SOUndaeckmagazin

2 CH: 9

Zu gewinnen JTS UF-10R Vocal-Wireless-System

3. Generation der MG-Mixer von

t e-1° // Willfang Niedetken Special: Digitale Blaser nee- Der BAP-Boss unplugged Mit virtuellen Bläsersätzen zu Wie geht das? und auf Solopfaden authentischem Sound Teil 1: Perfekte Live-Vocals

SOUNDCHECK Bonushot

Wenn ihr dieses Zeichen seht, dann findet ihr auf der SOUNDCHECK-Webseite ausführlichere Informationen zu wichtigen Themen. WVVW.SOUNDCHECK.DE

Inowolsen.».r na>

Digitale Strömungen

Ein hochkarätiges Saxophon-Solo, die vierköp- Wie ihr im Heftinneren sehen könnt, haben fige Hornsection oder doch gleich ein ganzes wir für euch einige neue Rubriken am Start. Ab Bläser-Ensemble? Wer seiner Produktion mehr Seite 50 startet unsere „Wie geht das?"-betitelte Energie oder Spannung verpassen möchte, der Workshopreihe. Hier erklären wir euch genau die liebäugelt nicht selten mit dem Einsatz von Blas- Dinge, die viele von euch sicher immer schon instrumenten. Nicht jeder hat allerdings die rich- mal wissen wollten, oftmals ohne sich dessen tigen Aufnahmebedingungen fürs Recorden von bewusst zu sein. Lasst euch überraschen! QUALITÄT Bläsersätzen zur Verfügung, ganz zu schweigen davon, dass gute Trompeter, Hornisten oder Klari- Zum Schluss noch ein Anliegen in eigener Sa- nettisten nur selten auf Abruf oder gar für lau oder che: Eure Meinung ist uns äußerst wichtig! Da- VERFÜGBARKEIT den berühmten Kasten Bier abrufbereit stehen. mit wir auch in Zukunft unser aller Lieblingsma- Nif gazin interessant und informativ gestalten kön- ZUVERLÄSSIGKEIT Unser großes Special ab Seite 36 schafft hier nen, möchten wir gerne mehr von euch wissen. Abhilfe. Wir haben uns in dieser Ausgabe dem Wir haben deshalb ab Seite 20 einige Fragen für Griff in die digitale Bläser-Trickkiste gewidmet euch zusammengestellt. Macht mit bei unserer INNOVATION und erläutern haarklein und detailgetreu, wie ihr großen Leserbefragung und nehmt automatisch es anstellen müsst, um gutklingende Bläsersätze an der Verlosung eines fetten JTS-Vocal-Wire- aus eurem Rechner zaubern zu können. Schließ- less-Sets teil. lich ist es — wenn man weiß wie man es anstel- len muss — längst möglich, ganze Orchester aus Herzlichst — euer SOUNDCHECK-Redaktionsteam dem Rechner schallen zu lassen. Stefan Hofmann, Elmar Nüßlein & Steffen Sauer

WWW.SOUNDCHECK.DE E-Mail an die Redaktion: [email protected] prolight+sound FRAGEN? WÜNSCHE? KRITIK? 12. - 15.03.2014 - Frankfurt Sagt uns eure Meinung. Die Redaktion erreicht ihr unter: le erlite" erequal t App Store Tel. 0 81 31/56 55-0 Fax 0 81 31/56 55-10 souNomu 03114 3

facebook.com/GlobalTruss www.GlobalTruss.de SERVICE: INHALT März 2014

SERVICE Editorial 3 Leserforum/Briefe 6

NEWS News: Neue Produkte und Aktuelles 0 NAMM-News: Neuigkeiten von der NAMM 2014 6

Leser-Umfrage-2014 2 0

STORYS Interview: 24 , Adele und Nelly Furtado gehören zu den Kunden des Schlagzeugers Ash Soan. Der Brite machte sich auch durch die Zusammenarbeit mit dem Produzenten einen Namen. Wir hatten die Möglichkeit, mit ihm über seine Ausbildung und seinen aufregenden Job als weltweit gefragter Session- Schlagzeuger zu sprechen.

Das Solo-Album „Zosamme alt", das Niedecken seiner Frau seiner Band BAP auf Akustik-Tour, auf der er auch Songs aus Interview: Wolfgang Niedecken 28 widmete, hat der Kölschrocker zusammen mit bekannten US- seinem Solo-Album spielt. In unserem Interview hat uns der Nach seinem Schlaganfall ist Wolfgang Niedecken Künstlern in Woodstock aufgenommen. Dort, wo auch sein Idol BAP-Frontmann über die Album-Produktion, seinen Draht zu wieder auf dem Damm, und umtriebig wie eh und je. Bob Dylan lange gelebt hat. Zur Zeit ist Wolfgang Niedecken mit Bob Dylan, und die „BAP zieht den Stecker-Tour berichtet. Wir haben mit ihm über die Produktion seines Solo- Albums und die aktuelle BAP-Tour gesprochen.

SPECIAL: BLÄSER AUS DEM RECHNER Gebläse für alle 36

Die sieben goldenen Regeln: 40 Bock auf Bläser im Song, aber keine Hörner selbstgemacht Blasmusiker zur Hand? Kein Problem! Mit Auf zum Kauf: 44 Bläsern aus dem Rechner erstellt ihr geniale Mit Pauken und Trompeten Brass-Arrangements und Bläsersätze ganz einfach „out of the Box". Wie das genau funk- WORKSHOPS tioniert und was ihr alles dazu benötigt verra- Workshop: Wie geht das? 50 ten wir euch in unserem Special.

Workshop: Songlyrics 53 mit Florian Zapf

Workshop: Stimmbildung 56 mit Katty Paasch und Jan-Friedrich Conrad

4 SOUIDCHECK 03111 WWW.SOUNOCHECK.DE SERVICE: INHALT

Die MG-Serie von Yamaha bietet schon seit einigen Jahren hochwertige und ginstige TESTS Kleinmischpulte. Auf der diesjahrigen NAMM Quickcheck: Equipment kurz vorgestellt 60 stellte der japanische Hersteller eine vollkom- Akustik-Gitarre: Martin DRSI 61 mene Oberarbeitung der MG-Serie vor, die ganze E-Gitarre: LTD EC-1000FR 62 zehn Mischpulte verschiedener GiroBe mit unter- E-Gitarre: Ibanez Joe Satriani Signature 64 schiedlichem Funktionsumfang beinhaltet. Wir Gitarren-Amp: Vox AC30C2CM 66 haben die neuen Mixer ausfijhrlich getestet. E-Bass: Spector Coda Pro-4 & Pro-5 68 Bass-Amp: Mesa Boogie Bass Prodigy Four:88 70 Drum-Hardware: Mapex Falcon Hardware 72 Drumheads: Evans Level 360 Felle 73 Cymbals: Zildjian A-Serie 74 E-Drums: Roland BT-1 Bar Trigger Pad 76 Cajon: Schlagwerk Agile Pro 77

Mischpult: Yamaha MG06X & MG10XU 18

PA: Alto Black 12 und Black 15 Sub 82 Aktiver-Fullrange-Lautsprecher: Nova Union U15A 84 Mikrofon: Heil Sound The Fin 86 Lautsprecher-Management-System: Xilica Neutrino A1616N & NeuPanel Touch 7SM 88 Hardware Controller: Native Instruments Maschine Studio 90 Nahfeldmonitor: Monkey Banana Gibbon 5 92 Synthesizer: Clavia Nord Lead 4 94 Maximum Check: Bigband- und Pop-Orchester-Abnahme 96 Mitmachen und gewinnen! Wir wollen von euch wissen, LED-Lichtleisten: wie wir das SOUNDCHECK-Magazin noch besser ma- IMG Stageline RGBL 222 DMX & RGBL 412 DMX 104 20 chen konnen, eure Vorschlage rind gefragt. Als LED-Scheinwerfer: Elation TVL F1 WW 106 Dankeschon fijr euer Engagement verlosen wir unter alien Teilnehmern ein JTS OF-10 Funksystem im Wert von mehr als 1.200 Euro. M iXX Die grolle Video-Act des Monats 108 Newcomer des Monats 110 Leser- DVDs des Monats 111 SERVICE Handlerverzeichnis 112 Umfrage Anzeigenindex 113 Vorschau 114 2014 Impressum 114

WWW SO1111[1E1E11 OE SOUNOCIIECK 03114 5 SERVICE: UMFRAGE

/

SOUN I CHEN' Fragebogen Die große Umfrage zum Heft mit Super-Take-Away

Als euer Bandmagazin berichtet SOUNDCHECK Monat für Monat über alles Wissens- '1/4

werte rund ums Musizieren in einer Band. Nun möchen wir gerne wissen, wass wir noch

besser machen können. Natürlich soll eure Mühe nicht

umsonst sein, wir verlosen unter allen Teilnehmern

unser großen Leserumfrage einen fetten Preis.

ir möchten SOUNDCHECK noch bes- könntet. Anhand der Ergebnisse der Umfrage wer- einschickt oder ob ihr online unter www.sound- ser machen. Damit wir aber unser al- den wir dann in den nächsten Monaten unser aller check.de teilnehmt, ein hochwertiges Vocal-Wire- W ler Bandmagazin perfekt auf eure Lieblingsheft euren exakten Wünschen anpassen less-System von JTS. Macht mit und sagt uns Wünsche als Musiker, Bandtechniker, Equipment- und hoffen, euch damit noch mehr Praxisnutzen eure Meinung — es lohnt sich in jedem Fall frickler, Eventorganisator oder einfach Musikbe- und Entertainment bieten zu können. geisterter ausrichten können, möchten wir gerne etwas mehr über euch erfahren. Denn Stillstand Auch das Web ist natürlich längst ein Medium, bedeutet bekanntlich Rückschritt, und natürlich das speziell für Bands und Musiker enorme Be- wollen wir uns in SOUNDCHECK auch in Zukunft deutung hat. Deshalb auch hierzu einige Fragen. möglichst zielgenau an euren Wünschen orientie- Auch hier ist euer Input natürlich wichtig, denn ren. Deshalb haben wir einen umfangreichen wir würden auch gerne wissen, welche Features Fragebogen zusammengestellt, über den ihr uns ihr euch vom Web-Auftritt eures Bandmagazins detailliert sagen könnt, was ihr von eurem Band- wünscht. magazin erwartet, über welche zusätzlichen Inhal- te ihr gerne im Heft lesen würdet, welche Rubriken Nur wer mitmacht kann gewinnen. Wir verlosen am besten so bleiben sollten, wie sie momentan unter allen Teilnehmern dieser Umfrage, unab- Auch online verfügbar: Natürlich könnt ihr an unserer sind, und worauf ihr eventuell auch verzichten hängig davon, ob ihr den Fragebogen per Post Leserumfrage auch unter soundcheck.de teilnehmen.

WWW.SOUINCHELIDE INTERVIEW ASH SOAN

Keine Frage, Ash Soan gehört zu den gefragtesten Ash Soan: Mein Freund Chris Braide, der mittler- weile als viel beschäftigter Songwriter in Los An- Schlagzeugern aus dem Vereinigten Königreich. Niemand geles lebt, hat mich angerufen und gesagt, ein paar Leute, mit denen er arbeitet, würden eine Geringeres als Über-Produzent Trevor Horn schwört auf ihn ... Band gründen wollen. Eher aus Spaß, aber viel- leicht käme auch ein Club-Gig dabei heraus. Weil er zu Trevor Horns Lieblingsschlagzeu- ich sehr gerne mit Chris spiele, sagte ich, das gern zählt, darf sich getrost etwas auf klänge nach Spaß. Erst dann hat er verraten, W seine rhythmischen Fähigkeiten einbil- dass wir in Trevor Horns Studio proben würden = Ash den. Nicht, dass Ash Soan dieses Lob unbedingt und dass die Band aus Trevor, Stephen Lipson nötig hätte. Nach gut zwanzig Jahren im Geschäft und Lol Creme bestehen wird. hat er sich längst als Session-Drummer etabliert — Soan .• Stars wie Robbie Williams, Adele oder Nelly Furtado SC: Man kann dich außerdem in der Hausband Robbie Williams, Nelly Furtado. Billy Idol. Del Amitri, zählen zu seinen Kunden. Außerdem ist er festes von „The Voice UK" im Fernsehen bewundern. Seal. Adele, 011y Mars, Birdy. Mike Oidfield. Faithless, Mitglied der schottischen Popband Del Amitri und Viele Musiker betrachten solche Formate sehr Cee Lo Green. James Morrison. Cher, Dido, Leona der Producers, einer Supergroup bestehend aus kritisch. Was ist deine Meinung zum Phänomen Lewis, Rick Wakeman, Marianne Faithfull, Sin6ad 0' den beiden Produzenten Trevor Horn und Stephen Casting-Show? Connor. Rebecca Ferguson, Producers. Enrique Lipson sowie dem lOcc-Gitarristen Lol Creme. AS: Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass dieses Iglesias. , Jordin Sparks, Natasha Format einfach ein Teil des Musikgeschäfts ist Bedingfield u.v.a. SOUNDCHECK: Ash, du bist Mitglied der Su- und es auch eine Weile bleiben wird. Es ist leicht, per-Group „Producers". Wie kam es dazu? kritisch gegenüber solchen Shows eingestellt zu

24 SOIIIIIICHECK 03114 WWW.SOONOCHECILDE INTERVIEW WOLFGANG NIEDECKEN (BAR)

Eine in Woodstock aufgenommene CD und eine große BAP-Tour. Die Kölsch-Legende

Wolfgang Niedecken ist nach seinem Schlaganfall wieder kreativ und umtriebig ...

WOLFGA11G HIEDECKE

28 SOUNOCHECK 03114 VANNI SOUNIMI eä.4se SPECIAL BLÄSER AUS DEM RECHNER

NK

• CHA S M/

Soundcheck Special Intro CO OCK RST TTE HU Gebläse für alle ,

Hollywood-Blockbuster-Soundtrack, Funkmusic oder Jazzband —

ohne Bläser rockt es nicht! Ihr kennt keine Blasmusiker? Deswegen

müsst ihr noch lange nicht auf diese interessanten Klänge Special Intro: Gebläse für alle Seite 36 verzichten. Eine Lösungsmöglichkeit: Bläser aus dem Rechner. ) Die 7 goldenen Regeln Hörner selbstgemacht e 40 Auf zum Kauf u den Blasinstrumenten zählt man alle Mu- Rechner erzeugten Instrumente wird umso über- Mit Pauken und Trompeten Seite. 44 sikinstrumente, bei denen der Musiker den zeugender klingen, je mehr man sich am Klang der Mark Schwarzmayr Z Ton durch seine Atemluft entstehen lässt. Originale orientiert. In unserem Special geht es um Diese Instrumentengattung findet sich im klassi- die europäischen Kandidaten aus dem Computer. schen Orchester genauso wie auf der Funk- und Soulbühne. Trompete, Flöte, Saxophon, Klarinette Man unterscheidet zwischen Blechblasintrumen- Mundstück durch das Anblasen in Schwingung ver- und Posaune hat wohl jeder Musiker schon gese- ten (engl. brass) und Holzblasinstrumenten (engl. setzt wird. Dieses Holzblatt erzeugt den eigentlichen hen und gehört. Aber auch exotischere Kandidaten woodwinds). Blechbläser sind Trompeter, Posaunis- Ton und deswegen ist das Saxophon ein Holzblasin- wie Tuba, Oboe, Fagott und viele mehr zählen zu ten und Tubisten. Ihre Instrumente sind aus Metall strument, obwohl der überwiegende Teil des Instru- dieser Familie. Nicht zu vergessen ist das fast un- gefertigt. Zu den Holzblasinstrumenten zählt hinge- mentes aus Metall ist. Bei der Querflöte hat die Klas- erschöpfliche Arsenal an außereuropäischen Blas- gen die Klarinette, die Oboe oder das Saxophon. Ihr sifikation historische Gründe. Viele Jahrhunderte lang intrumenten, wie beispielsweise die indische Bans- denkt jetzt bestimmt: „Die Querflöte und das Saxo- wurden Querflöten aus Holz gebaut. Das heute übli- uritlöte oder die aus Südamerika kommende Que- phon sind Holzblasinstrumente? Die sind doch nicht cherweise verwendete Material (Silber, Gold, Neusil- na. Heutzutage können deren Sounds auch im aus Holz". Ja, das stimmt schon. Beim Saxophon ber)wurde bis Mitte des neunzehnten Jahrhunderts Computer erzeugt werden. Das Ergebnis der im entsteht der Ton aber dadurch, das ein Rohrblatt am nicht für den Flötenbau verwendet.

36 SOUNICIIECK03111 EN/ SUNDCHECK BE

TEST DRUMS

E-DRUMPAD

Roland BT-1 Bar Trigger Pad Kurze Wege, tolle Klänge!

Schnell mal ein paar elektronische Sounds mit einstreuen, ins akustische oder

elektronische Drumming. Die kompakten BT-1 Bar Trigger Pads von Roland TECHNISCHE DATEN ) Trigger 1 ermöglichen genau dies in einfachster Art und Weise. Sie lassen sich sehr ) Output Stereoklinke ) Abmessungen BxTxH:17x5x6cm einfach und äußerst dezent ins Setup einbauen, und richtig gut spielen. ) Gewicht 300 g

icht nur im Rahmen eines klassischen E- Die graue Banane ist sehr kompakt gehalten. Gera- fen sitzen außen und nicht, wie zum Beispel beim Sets spielen elektronische Drums eine zu- de mal 17 cm breit ist sie und im Bereich der Hal- PDX-8, innen neben der Spielfläche. Der Bar Trigger N nehmend gewichtige Rolle. Immer mehr terung nur 5 cm dick. Bei 6 cm Höhe ist das ein kann auch an Haltestangen von 8 bis 12,5 mm akustische Drumsets werden zudem durch Integra- stimmiger Kompromiss aus minimalistischer Bau- Stärke montiert werden. Dafür muss lediglich tion elektronischer Elemente zu sogenannten Hyb- weise und angenehmen Spieleigenschaften. Der schnell der beiliegende Halteadapter samt Flügel- rid-Sets aufgerüstet. Schließlich ermöglicht die Elek- Clou ist aber die leicht bananenförmig geschwunge- schraube an der Aufnahme fixiert werden. So lässt tronik doch so einiges mehr an Sounds, Effekten ne Form des Pads. Das Teil kann so direkt an eine sich das Teil auch an Tomhaltern oder sogar an Be- und generellen Möglichkeiten als ein herkömmli- Trommel oder ein Pad montiert werden. An der In- ckenarmen im Set integrieren. Gut mitgedacht! ches Akustikset. Ideal also, sich das Spielgefühl des nenseite sitzt dafür eine kleine Aufnahme, die ein- klassischen Akustiksets zu erhalten, dieses aber fach über den Spannreifen an der Aufnahme einer Die dicke Gummioberfläche überzeugt mit gutem durch zusätzliche, elektronische Komponenten zu Stimmschraube gestülpt wird. Fixiert wird alles Spielgefühl und tollen Triggereigenschaften. Die erweitern. Ganz gleich aber, ob ganzes E-Drumset dann mit der Stimmschraube. So sitzt das Pad si- neueren Roland-E-Drum-Module und Multipads der oder nur einzeln integrierte Pads oder M ultipadsys- cher, mit der Spielfläche leicht erhöht, über dem SPD-Reihe haben schon den Pad-Type BT-1 integ- teme — eines gilt für alle: Pads kann man nie ge- Spannreifen und gleichzeitig ist die Trommel ganz riert, ansonsten lässt sich das leicht mittels Soft- nug haben. Nur genügend Platz hat man leider normal stimmbar. Das funktioniert an allen Trom- wareupdate nachholen. Für ältere Modelle gibt es selten dafür zu Verfügung. Hier kommt das neue meln von 8" bis 18" mit normalen Spannreifen, die Anleitungen, wie die Parameter am besten zu justie- BT-1 Bar Trigger Pad von Roland gerade recht. um das Loch der Stimmschraube nicht allzu ausla- ren sind. Das alles funktioniert richtig gut und dend gearbeitet sind. An meiner, mit Gussreifen macht es ganz einfach, über diese wirklich kleinen ausgestatteten Snare war es zwar denkbar knapp, und dezenten Pads mehr Sounds ins Set zu integrie- aber dennoch hielt alles sicher. Dennoch muss na- AUF EINEN BLICK ren und beispielsweise Loops, Sequenzer oder auch türlich bedacht werden, dass das Trigger- die Kitanwahl im Soundmodul mit einem Stock- ) Roland BT-1 Bar Trigger Pad gehäuse selbst immer noch etwas Platz schlag anzusteuern. X Garsten Buschmeier ) Vertrieb Roland benötigt. Einige RIMS-Systeme oder www.rolandmusik.de Tomhalter können da schon mal im ) Preis (UVP) 105,91 EUR Weg sein, aber irgendwo sollte sich ) Bewertung eigentlich immer Platz am Spannrei- ▪ Dezent und platzsparend fen finden. Roland empfiehlt die IN Sehr gut bespielbar, recht leise Montage an seinen eigenen E-Pads, 13 Gute Triggereigenschaften vom PD-85 aufwärts bis zum großen • Einfache Erweiterung eines A- oder E-Setups PD-128S. Hauptsache, die Spannrei-

Einfache Montage am E- oder A-Drumset: 76 souNourcx 03114 Roland BT-1 Bar Trigger Pad MISCHPULT

Yamaha MG06X & MG10XU

Auf der NAMM-Show hat Yamaha die von Grund auf neu konstruierte MG-Serie vorgestellt. Die Kleinmischpulte sind sehr verbreitet und verdanken ihren guten Ruf einer soliden

Verarbeitung und guten Audio-Eigenschaften.