er Held macht ein paar Schrit- te. Dann hält er inne, dreht sich Dum und läuft los: Er rennt durch Mit dem Kopf eine offene Tür, durch den Raum, auf eine Wand zu – und durch sie hin- durch. Staub und Trümmer fliegen umher, da hat der Mann plötzlich eine durch die Wand Frau an seiner Seite. Nun gehen die beiden zusammen mit dem Kopf durch Der Brite ist einer der innovativsten die Wand, durchbrechen eine Mauer nach der anderen, laufen einen Baum- Werbefilm- und Videoclip-Regisseure. Sein Levi’s- stamm hinauf und springen, mitten Spot durchbricht nicht nur die Grenzen des Raumes. hinein in den Nachthimmel. „Odyssey“ heißt der Spot, mit dem

VON LARS-OLAV BEIER die Jeans-Firma Levi’s jetzt ihre LEVI’S FOTOS:

16 Frühjahrskampagne „Bewegungsfrei- inszenierte Clips für Bands wie Ra- Lyne und Alan Parker, die in den sieb- heit“ eröffnet. Er erzählt von einer diohead, Blur oder und ziger und achtziger Jahren über die Odyssee in den Weltraum. Der briti- erhielt 1997 für das -Video Werbung zum Kino kamen und rasch sche Regisseur Jonathan Glazer, 35, „“ vier Preise bei den in Hollywood Erfolg hatten. „Wenn der seit Mitte der neunziger Jahre als MTV Video Music Awards. 2000 wur- der Blockbuster-Produzent Jerry Bruck- eines der größten Talente in der Wer- de sein -Spot „“ in heimer mich bitten würde, ‚Arma- be- und Videoclip-Branche gilt, hat Großbritannien von Lesern der „Sun- geddon 2‘ zu drehen, würde ich dafür ihn als einen rasanten Trip inszeniert, day Times“ und Zuschauern des Chan- nicht aus dem Bett steigen“, sagt Gla- in dem alle Grenzen überwunden wer- nel 4 zum besten Werbefilm aller Zei- zer. Das klingt großmäulig, aber es den und ein direkter Weg vom Boden ten gekürt, im Jahr darauf kam Glazers stimmt. Tatsächlich ließ der Regisseur der Tatsachen zu den Sternen führt. erster Spielfilm in die Kinos: „Sexy nie einen Zweifel daran, dass er nicht Glazers Laufbahn verlief ähnlich. In Beast“ mit (der dafür den bereit ist, sich vorgegebenen Stan- den Achtzigern noch semiprofessio- Europäischen Filmpreis erhielt). dards unterzuordnen. neller Theaterregisseur, fing er nach Glazer steht in der Tradition britischer Als Glazer vor zwei Jahren das Video zwei Kurzfilmen in der Werbung an. Er Regisseure wie Ridley Scott, Adrian zu Richard Ashcrofts Ohrwurm „A

17 Guinness-Spot „Surfer“ Video „Virtual Insanity“

Song for the Lovers“ inszenierte, „Good things come to those who wait“ Polo sahen: Vor den Augen des Zu- schreckte er nicht davor zurück, die hieß die Kampagne für Guinness, die schauers tobt eine Straßenschlacht. Musik nahezu eine Minute ausfallen Glazer Ende der neunziger Jahre fil- Glazer setzt seinem Material Wider- zu lassen – bis die Stille fast uner- misch flankierte: mit hoch komple- stand entgegen. Sein Spielfilmdebüt träglich wurde: ein Sakrileg in einer xen, teilweise extrem schnell ge- „“ schwelgt nicht in ge- Branche, der ansonsten fast nichts hei- schnittenen Spots, die der Zuschauer schönten Bildern und ausladenden lig ist. Und während seine Regiekol- mehrfach sehen muss, um sie über- Kamerafahrten, sondern passt sich legen schneller schnitten, als das haupt verstehen zu können. Im Ge- ästhetisch der eher kargen Umgebung menschliche Auge sehen kann, er- gensatz zu dem Bier, für das Glazer seiner Figuren an. Serien von Groß- weckte Glazer in „Virtual Insanity“ wirbt, schäumen seine Videos schnell aufnahmen, in denen jedes Raumge- mit Hilfe der Computertechnik den und heftig. Und man wäre gern dabei fühl verloren geht, sollen den Dialo- Eindruck, der Clip sei in einer einzi- gewesen, als die Oberen von VW die gen Nachdruck verschaffen, nur gele- gen, minutenlangen Einstellung ge- ersten 20 Sekunden von Glazers Wer- gentlich setzt Glazer eine jener be-

dreht worden. befilm „Protection“ für den neuen freiend wirkenden, raumgreifenden GLAZER JONATHAN JENKINS / ACADEMYTOM FOTOS: (3); Video „Rabbit in Your Headlights“ Regisseur Glazer

Fahrten ein, die sein Markenzeichen „Rabbit in Your Headlights“ für die Kopf eines Gangsters zu, und als sie sind: Wenn die Kamera Ben Kingsley Band U.N.K.L.E. stolpert der französi- ihn erreicht, rast sie weiter, hinein in bei seinem ersten Auftritt von allen sche Schaupieler durch ei- den Safe jener Bank, die er ausrauben Seiten folgt und sich dem Tempo des nen endlosen Tunnel. Immer wieder soll. Kurz darauf folgt ein Schnitt auf Mannes ganz und gar anpasst, spürt wird er von Autos an- und umgefahren Presslufthämmer, die unter Wasser auch der Zuschauer die Dynamik und – doch stets rappelt er sich wieder auf. Wände durchdringen. die Macht dieser Figur – ohne dass ein Am Ende breitet er die Arme aus und Die Jeans von Levi’s in Glazers neuem einziges Wort gesagt werden muss. bleibt – Jesus gleich – auf der Fahrbahn Spot aber erscheinen so sexy, weil die Geradlinige Bewegungen, die in Gefahr stehen: Der nächste Wagen, der ihn Botschaft verführerischer ist: Wenn sind, unterbrochen zu werden, bestim- trifft, zerbirst in tausend Einzelteile. man sie trägt, lügen uns die Bilder men Glazers Werk. In „“ Glazers Arbeiten handeln von Kolli- ebenso schön wie dreist vor, dann für (1997) folgt ein Auto ei- sionen, von Dingen, die mit großer braucht man keine Gewalt, sondern nem Mann, der nachts eine Straße ent- Gewalt aufeinander treffen. In „Sexy bloß Mut, um jedes Hindernis zu langläuft, erreicht ihn aber nicht. In Beast“ schnellt die Kamera auf den durchdringen. ™