Das Beste Beider Welten
www.personalwirtschaft.de MBA& CO. 04 2019 Personalwirtschaft SPECIAL Das Magazin für den Job HR DIGITALISIERUNG DES LERNENS Das Beste beider Welten +++ Round Table: Dynamische Entwicklung +++ Marktanalyse: Die Qual der Wahl ISSN 98002457 +++ Masterstudiengänge: Hidden Champions +++ MBA-Markt:PersonalwirtschaftPersonalwirtschaft Sonderheft SonderheftÜbersicht 04 04_2019 _ 2017 DACH1 EDITORIAL Für die Zukunft gerüstet LET‘S TALK BUSINESS! Die Zeiten ändern sich, und die Business Schools mit ihnen. Wurden Lerninhalte früher überwiegend analog verbreitet, greift die Digitalisierung auch bei der MBA-Wissensvermittlung immer weiter um sich. Denn ohne technologisches Verständnis haben Führungskräfte es heute schwer. Sicher, STARTE DEIN nicht jedes Angebot wird angenommen, aber die Bekenntnisse der Experten unseres Round Tables (Seite 6) lassen vermuten, dass das digitale Lernen im MBA-STUDIUM Bereich von MBA & Co. verstärkt als sinnvolle Ergänzung eingesetzt werden wird. Der Umkehrschluss, dass der Campus als zentraler – und nicht virtueller – Lernort an Bedeutung verliert, ist allerdings falsch. Die Digitalisierung soll das Studium erleichtern, mehr Flexibilität bringen und unnötige Reisen und Kosten vermeiden helfen. Der physische Campus indes wird immer von Bedeutung sein, nicht zuletzt, um ein Zugehörigkeitsgefühl zu entwickeln. Die Studierenden suchen eine persönliche Betreuung und Kontakte, die eine virtuelle Vorlesung natürlich nicht leisten kann. Stichwort Lerninhalte: Neben der fachlichen Qualifikation gewinnen „weiche“ Faktoren weiter
[Show full text]