„Freundeskreise“ Zur Entwicklung Der Deutschen Hiphop-Szene. Mit Einer Annotierten Mediographie Für Öffentliche Bibliotheken
„Freundeskreise“ Zur Entwicklung der deutschen HipHop-Szene. Mit einer annotierten Mediographie für Öffentliche Bibliotheken Diplomarbeit Im Fach Medienwissenschaft Studiengang Öffentliche Bibliotheken der Fachhochschule Stuttgart – Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen Thomas Jentsch, Ellwangen Erstprüfer: Prof. Dr. Manfred Nagl Zweitprüfer: Prof. Dr. Horst Heidtmann Angefertigt in der Zeit vom 09. Juli bis 11.10.1999 Ellwangen, Oktober 1999 ??Abstracts Deutscher Abstract Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der deutschen HipHop-Szene. Es wird kurz auf die Ursprünge und auch auf die Entstehung des HipHop in den USA eingegangen. Anschließend folgt eine ausführliche Abhandlung über die Entstehung und Entwicklung in Deutschland, von den englischsprachigen Anfängen Mitte der 80er Jahre, über den Durchbruch durch die FANTASTISCHEN VIER bis zum heutigen Stand. Dabei wird ein Überblick über die wichtigsten Gruppen, Label und Stadtszenen vermittelt, wobei besonders detailliert auf die Hamburger Szene eingegangen wird. Englischer Abstract The following essay deals with the development of the german hiphop scene. There is a short look on the roots and also on the origin of hiphop in the USA followed by a detailed discourse on the origin and the development in germany since the english lyrics of the very beginning in the mid-eighties to the breakthrough of the FANTASTISCHEN VIER and the latest developments. The most important groups, labels and city scenes are listed. There is a more detailed look on the scene in Hamburg. ??Schlagworte Deutsche Schlagworte: HipHop, Rap, Hamburg, Yo Mama, Fettes Brot, Fünf Sterne Deluxe, Absolute Beginner, Fischmob Englische Schlagworte: HipHop, Rap, Hamburg, Yo Mama, Fettes Brot, Fünf Sterne Deluxe, Absolute Beginner, Fischmob Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung/Abstract, Schlagwörter......................................1 0.
[Show full text]