Trends Medien

TV-PROGRAMM „Nur die zweite Wahl“ rimme-Institut-Chef Uwe Kam - Gmann kritisiert das Sommerpro - gramm im deutschen Fernsehen. „Es ist eine Unsitte, dass in den Sommer - monaten nur die zweite Wahl gesendet wird.“ Besonders missfällt ihm, dass in diesem Zeitraum „wichtige Formate einfach ausfallen, so als ob im Sommer das Bedürfnis nach Kultur und Debatte plötzlich verschwände“. Statt die Zeit für außergewöhnliche Programm-Ideen zu nutzen, würden die Sender jedes Jahr „dieses hausgemachte Sommer - loch bohren, in dem der Zuschauer

! dann ziemlich gelangweilt versinkt“. Y A W

- Tatsächlich sind viele Moderatoren A

/

E im Sommer sehr lange nicht auf dem B E I

Z Bildschirm (siehe Grafik). Die kürzeste Richling, Schmidt Pause legt Maybrit Illner ein, die längs - ARD te Harald Schmidt. Die Sommerpausen der TV-Stars Schmidt könnte Richling beerben Sendefreie Zeit * in Tagen erzeit ist es nur eine Personal- nicht „Scheiben- Harald Schmidt "#$ DIdee, über deren Verwirklichungs - wischer“ heißen durfte, nie aus dem chancen sich die Beteiligten noch aus - Quoten-Tal. Drittens das Sendeplatz- Markus Lanz €( schweigen. Doch den Verantwortlichen Dilemma: Wenn Günther Jauch 2011 „Wer wird Günther Jauch '& Millionär?“ in der ARD erscheine sie „geradezu zur ARD wechselt, könnte Anne Will € „Stern TV“ ideal“, wie ein beteiligter Hierarch auf den Donnerstag ausweichen, doch sagt. Late-Night-Mann Harald Schmidt wo bleibt dann die „Harald Schmidt Stefan Raab '& „TV total “ könnte demnach ab 2011 die ARD- Show“? Mit den beteiligten TV-Stars Kabarettsendung „Satire Gipfel“ von sollen bisher im Detail noch keine Oliver Pocher '# Mathias Richling übernehmen. Für die Gespräche geführt worden sein, aller - ARD würde das gleich mehrere Pro - dings hofft mancher in der ARD, dass Reinhold Beckmann '# bleme auf einmal lösen. Zunächst ein - Schmidt die Idee charmant findet, da mal die Richling-Frage: Der Kabaret - er seine Satire-Karriere einst als Kaba - Sandra Maischberger & tist ist als Parodist zwar begnadet, gilt rettist im Düsseldorfer Kom(m)ödchen indes als Gastgeber mittlerweile intern begann. Vielleicht, so ein Beteiligter, Frank Plasberg € „Hart aber fair “** als Fehlbesetzung. Dann gibt es das ließe sich sogar Dieter Hildebrandt Johnnes B. Kerner $ * teilweise laufen Satire-Problem: Das ZDF hat der ARD erweichen, für die neue Show den voraufgezeichnete da mittlerweile den Rang abgelaufen, Markennamen „“ Sendungen Anne Will mit „Neues aus der Anstalt“ und der wieder herauszurücken. Doch der %% **eine Ferien- „heute-show“. Zudem kam die Sen - -Altmeister winkt ab: „Nein, unterbrechung Maybrit Illner $& wegen Bundes- dung, die wegen des Einspruchs von das ist für mich erledigt.“ präsidentenwahl

WERBUNG Kampagne gegen „Sexismus in der sondern mahnte lediglich, die Brauerei Werbung“ Auftrieb geben wollte. solle künftig sensibler vorgehen. Es Auch der Österreichische Werberat bestehe kein unmittelbarer Zusammen - Frivole Brauer wurde alarmiert. Doch deren Präsident hang zwischen der beworbenen Ware um Politikum wird in Österreich Michael Straberger findet die ganze und den Körpern der Protagonistinnen. Zdie Werbekampagne einer Pro - Sache „ziemlich überinszeniert“. Der Die drei Frauen seien „blickfangartig“ vinzbrauerei. Zu sehen sind auf 950 Werberat stoppte die Kampagne nicht, integriert worden, was „als inadäquat Plakatflächen im Land zu betrachten ist“. Die Brauerei will drei nackte Frauen, die die Plakate hängen lassen. Im Oktober mit kaum mehr als den geht ein anderes Motiv an den Start – Produkten des Hauses dann sollen drei Männer zu sehen sein. ihre Blöße bedecken. Auf - Ob die auch nackt sein werden, ist geregt hatte sich vor allem noch nicht entschieden. die Wiener SPÖ – die da - mit wohl auch ihrer Juli- Bierwerbung in Österreich 131