VI Lokalsport Nr. 152 | Mittwoch, 5. Juli 2017

Leichtathletik: Medaille in Wetzlar ArtikelSportgeflüster ist aus der Fellbacher Zeitung Hanna Müller Dritte, Stuttgart Zum Aufeinandertreffen mit Rainer Stefan Volzer stürzt Schüttler ist es für Moritz Dettinger beim Sai- sonauftakt des TEC Waldau vor elf Tagen nicht Wetzlar Die drei Besten über die 1500 Me- gekommen. Das lag daran, dass der mittlerwei- ter der Frauen waren am Wochenende bei le 41-Jährige (2004 die Nummer fünf der Ten- den süddeutschen Leichtathletik-Meister- nis-Weltrangliste) zwar offiziell an Position schaften in Wetzlar ganz eng beieinander. neun beim -Regionalligisten TC Bad Hanna Müller vom TSV Schmiden kam am Homburg gemeldet ist, bis dahin aber in dieser Ende mit 4:38,66 Minuten nur Zentimeter Saison noch kein Spiel für die Mannschaft be- hinter Julia Altrup (VfL Marburg/4:38,56 stritten hat. Dafür stand der Fellbacher in Minuten) und Franziska Althaus (TV Wald- Diensten des Stuttgarter Drittligisten nun am straße Wiesbaden/4:38,61 Minuten) auf Sonntag in seinem Einzel einer anderen ehe- dem dritten Platz ins Ziel. maligen deutschen Tennisgröße gegenüber: Für Stefan Volzer aus Fellbach verlief der Der mittlerweile 37 Jahre alte Ex-Profi Björn letzte Formtest vor den Jugend-Weltmeis- Phau, zweimaliger Erstundensieger bei den terschaften in Kenia (12. bis 16. Juli) anders und 2006 immerhin auch die als erhofft. Den U-18-Vorlauf über 110 Me- Nummer 59 der Tennis-Welt, steht seit 2005 ter Hürden absolvierte der 16-Jährige vom beim TK Grün-Weiß Mannheim unter Vertrag, VfB Stuttgart bei Regen noch in anspre- mit dem er schon zweimal den deutschen chenden 13,89 Sekunden. Im Endlauf der Mannschaftsmeistertitel gewann. Mittlerweile süddeutschen Titelkämpfe allerdings geriet greift der ehemalige Daviscup-Spieler Björn Stefan Volzer („Ich habe gut Druck ge- Phau, der sich 2008 bei den US Open in New macht“) zu dicht an die erste Hürde und da- York mit hatte messen dürfen, her zu Fall: „Das war ein kleiner Schockmo- nur noch für das Regionalliga-Team der Kur- ment, aber ich habe nur ein paar Schürf- pfälzer zum Schläger. Dass der Gegner das wunden.“ So etwas passiert mal bei der De- Tennisspielen nicht verlernt hat, musste Moritz tailarbeit in dieser Disziplin, seine gute Dettinger bei seiner glatten Zweisatz-Nieder- Form hat der Nachwuchssprinter in dieser lage (3:6, 2:6) schmerzlich erfahren. Ähnlich Saison ja mehrfach schon bewiesen. ren deutlich war auch die Niederlage für Moritz Dettingers Freund und Doppelpartner Yannick Maden im Spitzeneinzel gegen Andreas Beck. Leichtathletik: Senioren-Titelkämpfe Yannick Maden, der vergangene Woche bei seiner ersten -Teilnahme in der ers- Znoyek wie Halder ten Runde der Qualifikation für Wimbledon am US-Amerikaner Tim Smyczek gescheitert war, Zweiter in Zittau Entschlossener Anführer: Thiago Welter (rechts), zuletzt Spieler in Eltmann, geht nun als Cheftrainer beim SV Fellbach voran. Foto: Frank Heumann war auf direktem Weg aus London nach Stutt- gart geeilt, um im Derby bei der STG Geroksru- Zittau Die Stabhochspringer Gerald Znoy- he (9:0) und gegen den TK Grün-Weiß Mann- ek und Josef Halder sind am Wochenende heim (4:5) seine Saisonpremiere in der Regio- bei den deutschen Leichtathletik-Meister- nalliga zu bestreiten. Der gebürtige Ober- schaften der Senioren in Zittau jeweils auf Thiago Welter neuer Cheftrainer schwabe Andreas Beck (31), der 2009 Platz 33 den zweiten Platz ihres Klassements geflo- in der Weltrangliste besetzt und für einige Jah- gen. Ersterer, Abteilungsleiter des TSV Volleyball Der 29-jährige Ex-Profi aus Brasilien, zuletzt Spieler beim Zweitliga-Konkurrenten in Eltmann, re auch schon in Fellbach gewohnt hatte, war Schmiden, sah unter den Besten des Lan- von 2006 bis 2009 (die letzte Saison gemein- des in der Altersklasse M55 mit 3,70 Meter übernimmt beim SV Fellbach die Nachfolge von Markus Weiß. Von Thomas Rennet sam mit Moritz Dettinger und Yannick Maden) lediglich Lutz Herrmann (SG Vorwärts selbst für den Stuttgarter Traditionsclub aktiv Frankenberg/3,80 Meter) noch etwas wei- gewesen. Vergangenes Jahr hat er seine inter- ter oben im Luftraum. Josef Halder (Spvgg er Spieler mit der Nummer sieben TV Bühl war. „Jonas ist einer, vor dem ich nehmen wird. Thiago Welter wird wegen nationale Profikarriere offiziell beendet. hal Rommelshausen-LA Kernen) überwand in auf dem schwarzen Trikot hat zu- großen Respekt habe“, sagt Thiago Welter. bevorstehender Prüfungen an der Fach- der M-75-Konkurrenz die Latte bei 2,50 D weilen den Unterschied ausge- „Als er gefragt hat, ob ich denn Nachfolger hochschule in Coburg zunächst noch pen- Meter, der Sieg ging an Siegbert Gnoth (TuS macht. Auf hohem Niveau hat er seine von Markus Weiß werden wolle, war das für deln. Von August an möchte er auf Dauer in Oppenweiler Momentan fällt es Matthias Hei- Gildehaus/2,60 Meter). Josef Halder er- Mannschaft mit nahezu fehlerlosem Auf- mich eine leichte Entscheidung.“ Fellbach präsent sein und die Erfahrungen neke etwas schwerer, sich auf den Weg zum reichte im Speerwerfen (35,86 Meter) noch tritt noch ein bisschen weiter nach oben ge- Vieles passt für ihn zusammen am desig- weitergeben, die er in diesem Jahrtausend Training zu machen. Täglich bereitet der einen dritten und im Kugelstoßen (10,28 hoben und so etwa nach seiner Einwechs- nierten Domizil. Er kann nahe Stuttgart via in seiner Sportart gesammelt hat. Übungsleiter die Handballer des HC Oppenwei- Meter) einen fünften Platz. ren lung vor acht Monaten wesentlich zum 3:1- Praxissemester sein Studium der Automo- Der neue Vordenker beim SV Fellbach ler/Backnang auf die neue Drittliga-Saison vor. Erfolg beim SV Fellbach beigetragen. Die- biltechnologie fortsetzen, das er 2014 in war in seiner Heimat U-18-Meister und Die zahlreichen Einheiten mindern die Motiva- ses Szenario lässt sich nunmehr ausschlie- Coburg begonnen hat und im nächsten später drei Jahre Profi, ehe er sich vor sie- tion allerdings nicht. Vielmehr sind es Vater- Fußball: Württembergischer Pokal ßen. Der Spieler mit der Nummer sieben Jahr mit der Bachelorarbeit abschließen ben Jahren von Santo André im brasiliani- freuden, die dem 35-Jährigen die abendlichen auf dem schwarzen Trikot verabschiedet will. Auch der Wechsel an den Rand des schen Bundesstaat São Paulo nach Bühl Abschiede von seiner Frau Kristina und ihrem Der SV Fellbach trifft sich dieser Tage beim Zweitliga-Champion Spielgeschehens kommt, mit 29, gar nicht aufgemacht hat. In Baden hat er vier Jahre viereinhalb Monate alten Sohn erschweren. VC Eltmann. Die Fellbacher müssen seine zur falschen Zeit nach lang- verbracht. In Franken drei: Diese sind aber nötig, um mit der Mannschaft auf den TSV Ilshofen Klasse nicht mehr fürchten im Klasseteam wierigen Rückenverletzungen „Wenn man die Eine Saison hat er für den da- auch in seiner zweiten Spielzeit an der Seitenli- des fränkischen Volleyball-Konkurrenten, in seiner Profi-Vergangenheit. maligen Erstligisten VSG Co- nie, die Ende August in Kaiserslautern beim Fellbach/Oeffingen Jetzt wissen die Lan- weil sie den Hochgeschätzten jetzt zum „Ich wollte immer schon Trai- Jungs spielen burg/Grub zu den Bällen ge- Aufsteiger TuS Dansenberg beginnt, bestehen desliga-Fußballer der Stadt, wie in diesem Wechsel von Schwarz nach Rot ermuntert ner werden“, sagt Thiago sieht, merkt man griffen, von 2015 an für das zu können. „Die dritte Liga ist eine Granatenliga Sommer ihre ersten Pflichtspielgegner hei- haben. Thiago Welter, der entschlossene Welter, der vor Jahren bereits sofort, wie viel Zweitliga-Spitzenteam des VC geworden“, sagt Matthias Heineke mit Blick auf ßen werden: Der SV Fellbach tritt in der Gegner, steht künftig auf der Seite des beim TV Bühl mit dem Nach- Eltmann. Jetzt legt er das die SG Nußloch und den TSB Horkheim, die ersten Runde des württembergischen Meisters 2015 und 2016, der sich selbst als wuchs gearbeitet hat. Und Spaß sie haben.“ schwarze Trikot mit der Num- Spitzenteams der vergangenen Runde, die auf Pokalwettbewerbs daheim gegen das Ver- rotes Rudel versteht. Der 29-Jährige wird beim SV Fellbach will er nun Thiago Welter über sein mer sieben beiseite; Thiago den Sprung nach oben verzichtet beziehungs- bandsliga-Team des TSV Ilshofen an, der fortan aber nicht mehr als Spieler vorange- ganz besonders gern Trainer neues Fellbacher Team Welter trägt künftig als Nach- weise diesen verpasst haben, sowie den Ab- TV Oeffingen beim Landesliga-Neuling SV hen; der Brasilianer übernimmt beim SV werden: „Wenn man die Jungs folger von Markus Weiß, der steiger TV Neuhausen und die Aufsteiger zu Breuningsweiler. Offizieller Spieltermin ist Fellbach das Amt des Cheftrainers. spielen sieht, merkt man sofort, wie viel aus familiären Gründen kürzertritt, die denen auch der SV Kornwestheim um seinen der 5. August. Die neue Landesliga-Saison Im Moment kann Thiago Welter noch Spaß sie haben. Und das ist doch das Beste, Farbe Rot. Auf ein Wiedersehen mit den früheren Schmidener Teamgefährten Marco wird am dritten August-Wochenende eröff- nicht so oft an seiner neuen Wirkungsstätte was ich als Trainer haben kann.“ bisherigen Teamgefährten muss er aber Kolotuschkin zählt. Mit seiner ersten Saison net. Mit Gastspielen bei Aufsteigern: Der vorbeischauen. Dafür telefoniert er oft. Mit Nächste Woche starten die Zweitliga- nicht allzu lange warten. Am 14. Oktober beim HC Oppenweiler/Backnang war der ehe- TV Oeffingen startet am Samstag, 19. Au- Spielern. Und mit Jonas Hanenberg natür- Akteure des SV Fellbach in die Vorberei- reisen die Fellbacher Volleyballer zum malige Kapitän der TSV-Handballer zwar über- gust, bei der SG Stetten-Kleingartach in das lich, dem Teammanager, der mal – wie der tung auf die kommende Saison, die für sie Gastspiel beim VC Eltmann. Dann tritt der wiegend zufrieden, allerdings bedauerte er die Ligageschehen, der SV Fellbach einen Tag Fellbacher Diagonalangreifer Valters Lagz- am 23. September um 19.30 Uhr mit dem Meister 2015 und 2016 beim Meister 2017 geringe Ausbeute in den letzten drei Partien, später beim SV Kornwestheim. ren dins – sein Nebenmann beim Erstligisten Gastspiel beim SV Schwaig ihren Anfang an – mit Thiago Welter als Cheftrainer. als sein Team nur einen Zähler verbuchte und am Ende den neunten Rang belegte. Schon ein Punkt mehr hätte zum achten Platz und der Qualifikation für den nationalen Pokalwettbe- Ergebnisse und Tabellen werb genügt. „Insgesamt haben wir unser Soll mehr als erfüllt, aber nächstes Jahr wollen wir noch eine Schippe draufpacken“, sagt der JUDO TC Dischingen – TC Ingersheim 3:3 Sporttherapeut, der in Schmiden arbeitet und Bezirksstaffel 1, Herren 60: kürzlich mit seiner Familie nach Winnenden TC Aspach – TSV Althütte 2:4 Regionalliga TV Eschach – TSV Schlechtbach 5:1 gezogen ist. Von dort aus macht er sich mo- TSB Ravensburg – KSV Esslingen II 3:4 Bezirksstaffel 1, Damen: mentan täglich auf den Weg zum Training, SV Fellbach – TSV Großhadern II 7:0 TC RW Winterbach – TC Lorch 1:5 auch wenn es ihm etwas schwerer fällt. dom PS Karlsruhe – BC Karlsruhe 1:6 Württembergstaffel, Damen 30: KSV Esslingen II – SV Fellbach 3:4 TC Ötisheim – TSV Schmiden 4:2 BC Karlsruhe – TSV Großhadern II 7:0 SV Unterweissach – TSV Bietigheim 2:4 TSV Teisendorf – TSB Ravensburg 4:3 TSV Großhadern II – PS Karlsruhe 0:7 Bezirksoberliga, Damen 30: Kurz berichtet BC Karlsruhe – TSB Ravensburg 5:2 STC Schwäbisch Hall – TSG Giengen 7:2 PS Karlsruhe – TSV Teisendorf 2:5 TSV Michelfeld – SPG Geradstetten/Stetten 6:3 SV Fellbach – TSB Ravensburg 4:3 Bezirksoberliga, Damen 50: Beachvolleyball Lars Lückemeier vom SV Fell- TSV Teisendorf – KSV Esslingen II 4:3 TC Korb – TSG Backnang 3:6 Abschlusstabelle: TSV Schlechtbach – TEV Fellbach 7:2 bach hat sich mit Alexander Walkenhorst, frü- 1.BC Karlsruhe 6 35:7 12 Bezirksliga, Damen 50: her ebenfalls beim SVF, am Wochenende beim 2.SV Fellbach 6 25:17 8 SPG Auenw./Lippoldsw./Oberbr. – TSV Schmiden 6:3 Beach Cup der nationalen Tour in Duisburg 3.TSV Teisendorf 6 21:21 8 TC Sulzbach – SPG Allmersbach/Unterweissach 4:5 über den dritten Rang freuen dürfen. Im Spiel 4.PS Karlsruhe 6 19:23 6 TSV Untergröningen – TC Aspach 4:5 5.TSB Ravensburg 6 22:13 4 Staffelliga, Damen 50: um den dritten Platz bezwang das Doppel am 6.KSV Esslingen II 6 18:24 4 Durl./Spraitb./Gmünd – Miedelsb./SG Schornd. 2:4 Sonntag David und Bennet Poniewaz mit 2:1 7.TSV Großhadern II 6 5:37 0 TC Rommelshausen – SSV Steinach-Reichenbach 4:2 (19:21, 21:17, 15:7). Der Titel ging an Sebastian Verbandsliga, Juniorinnen: Fuchs und Eric Stadie, die sich im Endspiel mit TC Waiblingen – TSG Backnang 8:1 TENNIS Sportfreunde Schwendi II – TC Urbach 3:6 2:1 (18:21, 21:19, 15:12) gegen Paul Becker und SV Böblingen – TSC Renningen 8:1 Jonas Schröder durchsetzen konnten. Letzte- Bezirksliga, Herren: Bezirksstaffel 2, Mädchen: ren waren Lars Lückemeier und Alexander SV Holzgerlingen – TV Cannstatt 3:6 SPG Weinstadt II – TC Waiblingen II 0:6 Walkenhorst nach davor drei Siegen im Halbfi- TV Altdorf – TC Herrenberg III 2:7 TC Waiblingen III – STC Schwäbisch Hall 5:1 TC BW Zuffenhausen – KV/SG/TB Untertürkheim 6:3 TEV Fellbach II – TSV Schmiden 0:6 nale mit 1:2 (18:21, 21:14, 12:15) unterlegen. red Bezirksstaffel 1, Herren: Kreisstaffel 1, Mädchen: TSB Schwäbisch Gmünd II – TSG Abtsgmünd II 1:5 TB Beinstein – TC Winnenden II 5:1 Schwimmen Um eine Zehntelsekunde hat Carl TC RW Winterbach – TC Weinstadt-Endersbach II 6:0 SV Mergelstetten – TEV Fellbach III 6:0 Wieland am vergangenen Wochenende seinen TCR Beutelsbach – TG Spvgg Satteldorf II 3:3 TSV Neustadt – TC Waiblingen IV 1:5 eigenen Vereinsrekord der 15-jährigen Bezirksstaffel 2, Herren: Staffelliga, Mädchen/Knaben gemischt: SV Tüngental – TSV Schmiden 0:6 TV Hohenacker – TC TSV Wasseralfingen 0:6 Schwimmer des TSV Schmiden über 50 Meter SSV Geisselhardt II – TSF Welzheim II 1:5 Staffelliga, U-12-Kids-Cup: Rücken verbessert, als er nach 30,64 Sekunden Bezirksstaffel 1, Herren 40: TEV Fellbach I – TC Waiblingen I 0:6 TC Weinstadt-Endersbach I – TV Birkmannsweiler 5:1 als erster Starter den Beckenrand berührte. TC Schnait – TC Rommelshausen II 1:5 Insgesamt war er beim Sparkassen-Cup in Auenw./Lippoldsw./Oberbr. III – TSV Schlechtbach 0:6 TSG Backnang – TC Schwaikheim 5:1 TV Buocher Höhe II – TC Sulzbach 5:1 TC Waiblingen II – TC Rommelshausen 4:2 Aalen fünfmal der Schnellste. Seine Vereinsge- TCR Beutelsbach I – TC Weinstadt-Endersbach II 4:2 fährten Arbian Bytyqi und Marc Jurkat beleg- Bezirksstaffel 2, Herren 50: TB Beinstein I – TC Großheppach 3:3 TC Großheppach – TC Stetten 2:4 SPG Hegnach/Oeffingen – TCR Beutelsbach II 2:4 ten jeweils zweimal den ersten Platz, Jan Theil TV Bittenfeld – TC Lorch 0:6 TEV Fellbach II – TSV Schmiden I 0:6 gewann einmal. Zudem sicherte er sich ebenso Oberligastaffel, Herren 60: TC Waiblingen III – TC Strümpfelbach 4:2 wie unter anderen Christian Einwag, Christian TV Plochingen – TC Deggingen 1:5 TC Schorndorf – TB Beinstein II 2:4 TC Göppingen – SPG FV/TV Markgröningen 3:3 TSV Schmiden II – TC Geradstetten 3:3 Lohrey, Angela Remollino, Sophia Theil und TV Oeffingen – TV Jebenhausen 3:3 TC Weinstadt-Endersbach III – TC Schnait 4:2 Annika Sixt eine Silbermedaille. dom