Amtliches mitteilungsblAtt

Verwaltungsgemeinschaft mArkt PfAffenhofen a.d.roth gemeinde holzheim

Abwasserzweckverband „mittleres rothtal“ Pfaffenhofen

NEUIGKEITEN AUS PFAFFENHOFEN UND HOLZHEIM Freitag, 09. April 2021/Nr. 14

Wir bitten um vorherige Terminvereinba- Verwaltungsgemeinschaft rung mit unserer Kanzlei Insel 2 (Brücken- Termine haus), 89231 Neu-Ulm Standesamtliche Nachrichten Telefon 0731/974500 21.04.2021 Gemeinderatssitzung In der Zeit vom 1.3.2021 bis zum oder E-Mail: [email protected] Holzheim

31.3.2021 haben auf dem Standesamt Herzlichst, Ihre Notare Pfaffenhofen a.d.Roth die folgenden Paare Dr. Alexander Lutz und Stefanie Weber die Ehe geschlossen; die schriftliche Ein- 12.04.2021 Bau- und Umweltausschuss willigung zur Veröffentlichung liegt vor. sitzung Pfaffenhofen

Jessica Nadine Gräter und Dominik Notdienst der Apotheken Michael Peschel, Raingasse 27, Tafelladen-Öffnungszeiten 89284 Pfaffenhofen a.d.Roth Samstag, 10.04.2021 seit 14.10.2020 12.03.2021 Sonnen-Apotheke Der Tafelladen in Weißenhorn, Hauptstr. 25, 07306 / 31122 hat folgende Öffnungszeiten Ulmer Str. 6 Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr, In der Zeit vom 1.3.2021 bis zum 89269 Vöhringen Freitag 15:00 - 17:00 Uhr 31.3.2021 wurde im Standesamt Pfaffen- hofen a.d.Roth der Sterbefall folgender Sonntag, 11.04.2021 Normaler Tafelladenbetrieb mit Zeitkärt- Personen beurkundet; die schriftliche Ein- Apotheke im Marktkauf chen. Zutritt maximal 4 Personen unter willigung zur Veröffentlichung liegt vor. 07307 / 952233 Einhaltung der gültigen Hygienebedin- Berliner Str. 13 gungen. 19.03.2021 89250 Bernhard Schreiber Raunertshofener Str. 10, 89284 Pfaffenhofen a.d.Roth Gemeindebücherei Von Menschen vor Ort. Für Menschen vor Ort. Amtstag der Notare Die Gemeindebücherei macht Osterferien Sprechtag der Notare in Pfaffenhofen und hat voraussichtlich ab Dienstag, den 13.04.2021, wieder geöffnet! Liebe Notariatskunden aus dem Bereich Notrufnummern Pfaffenhofen/Holzheim ! Auf ein gesundes Wiedersehen Ihre Kerstin Hauke Notruf, Feuerwehr 112 (kostenlos) Unser Sprechtag findet jeden Donnerstag- Polizei 110 (kostenlos) nachmittag ab 14:00 Uhr im Gebäude der VR-Bank statt (Kirchplatz 2, 89284 Pfaf- Ärztlicher fenhofen). Bereitschaftsdienst 116 117 Die kostenlose Rufnummer für ärztliche Hilfe außerhalb der Praxisöffnungszeiten. Krankentransport 0 82 82 - 19 222 2 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 09. April 2021

BÜRGERSERVICE

Rathäuser Gemeindebücherei (Schulstr. 21) Öffnungszeiten: T 07302 92 01 98 Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation haben die Rathäuser in Pfaffenhofen a.d.Roth und Holzheim eingeschränkte Öff- Öffnungszeiten (nicht in den Ferienzeiten) nungszeiten. Die Verwaltung bearbeitet die Dienstleistungen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag vorrangig schriftlich, telefonisch oder elektronisch. Dringende 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr persönliche Vorsprachen sind vorab telefonisch zu vereinbaren. Apotheken-Notdienst Pfaffenhofen 0800 002 28 33 (aus dem Festznetz kostenlos) Montag bis Freitag 9-12 Uhr 22 8 33 (per Handy, max. 69 Cent/Minute) Mittwoch zusätzlich 15-17 Uhr Donnerstag zusätzlich 15-18 Uhr Öffnungszeiten der Deponien T 07302 96 00-0 · F 07302 96 00-96 Markt Pfaffenhofen [email protected] · www.markt-pfaffenhofen.de Wertstoffhof in Pfaffenhofen (ganzjährig) Freitag von 15 Uhr – 18 Uhr (April - Oktober) Holzheim Freitag von 14 Uhr – 17 Uhr (November - März) Öffnungszeiten: Samstag von 9 Uhr – 12 Uhr Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr Montag zusätzlich 17-18 Uhr Die Gebühr für die Entsorgung von selbst angeliefertem Mittwoch zusätzlich 17-19 Uhr ­Bauschutt beim Wertstoffhof beträgt bei 250 kg 20,00 €. Die Dienststunden Bürgermeister: Mindestgebühr pro Anlieferung beträgt bei Mengen bis zu 25 kg Sprechstunde Bürgermeister nach vorheriger Telefonvereinbarung 2,00 €. T 07302 63 83 · F 07302 7 59 [email protected] · www.holzheim-nu.de Öffnungszeiten der Grüngutdeponie Berg vom 01.01. bis 28./29.02. Abwasserzweckverband „Mittleres Rothtal“ Pfaffenhofen Jeden ersten Samstag im Monat von 14 Uhr bis 16 Uhr Kläranlage: T 07302 91 95 51 vom 01. bis 23.03. Zweckverband zur Wasserversorgung Jeden Samstag im Monat „Rauher-Berg-Gruppe“ von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr Wasserwerk: T 07302 51 94 oder 0160 5 35 52 16 / 0160 5 35 52 17 vom 24.03. bis 31.10. Mittwoch von 15 Uhr bis 18 Uhr Freitag von 15 Uhr bis 18 Uhr „Pfaffenhofen hilft“ Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr Spendenkonten: VR-Bank Neu-Ulm eG: vom 01.11. bis 30.11. Jeden Samstag im Monat IBAN DE19 7306 1191 0003 2999 96 · BIC GENODEF1NU1 von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr Sparkasse Neu-Ulm-: IBAN DE24 7305 0000 0430 9036 66 · BIC BYLADEM1NUL vom 01.12. bis 31.12. Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Anschrift für die Jeden ersten Samstag im Monat von 14 Uhr bis 16 Uhr Spendenbescheinigung an, die Bescheinigung erhalten Sie ohne Aufforderung zum Jahresende. Witterungsbedingte Änderungen der Öffnungszeiten werden vorbehalten. Bitte daher die Veröffentlichungen beachten.

„Holzheim hilft“ Öffnungszeiten Grüngut und Wertstoffhof Gemeinde Holzheim Spendenkonto: VR-Bank Neu-Ulm eG: Samstag: 09:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr Dezember bis Februar nur ungerade Woche IBAN DE 82 7306 1191 0003 6461 22 · BIC GENODEF1NU1 Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Anschrift für die Spendenbescheinigung an, die Bescheinigung erhalten Sie ohne Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr April – Oktober Aufforderung zum Jahresende. 15:00 – 17:00 Uhr November Freitag, 09. April 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 3

Das Plangebiet liegt am nördlichen Ortsrand der Gemarkung MARKT PFAFFENHOFEN Beuren­. Der Bebauungsplan dient der Baurechtschaffung für neue Wohnbauflächen (allgemeines Wohngebiet gemäß § 4 BauNVO). Vollzug der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) Beschränkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in der Der Markt Pfaffenhofen an der Roth hat mit Beschluss des Hermann-Köhl-Straße im Bereich des Martinushauses Marktgemeinderates vom 25. März 2021 den Bebauungsplan Durch den Neubau des Kindergartens St. Monika sowie die „Grundstück Flur-Nr. 603“, Gemarkung Beuren als Satzung Sanierung­ der Alten Schule wurde ein Umzug des dort unterge- beschlossen­. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 brachten Kindergartens notwendig. Dieser ist nun und bis des Baugesetzbuchs (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. Mit voraussichtlich­ Sommer 2022 im bzw. beim Martinushaus unter- dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft. Jeder- gebracht. mann kann den Bebauungsplan mit der Begründung und aus welchen Gründen der Plan nach Abwägung mit den geprüften, Aus verkehrsrechtlicher Sicht ist damit im Bereich um das in Betracht kommenden anderweitigen Planungsmöglichkeiten Martinushaus ­eine neue Situation entstanden. Das Landratsamt gewählt wurde, im Rathaus Pfaffenhofen, Kirchplatz 6, 89284 Neu-Ulm hat daher als zuständige Straßenverkehrsbehörde die Pfaffenhofen an der Roth während der allgemeinen Dienststun- zulässige Höchstgeschwindigkeit im Bereich des Martinushauses den (Montag bis Freitag 09:00 – 12:00 Uhr sowie Mittwoch auf 30 km/h begrenzt. 15:00 – 17:00 Uhr und Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr) einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen. Die Anordnung tritt mit Aufstellung der Verkehrszeichen in Kraft. Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung­ sowie die Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses hingewiesen. Bekanntmachung Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan „Grundstück Flur-Nr. 603“, Gemarkung Beuren Unbeachtlich werden demnach Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für den Bebauungsplan (Geltungsbereich siehe Lageplan) 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvor- schriften, „Grundstück Flur-Nr. 603“, Gemarkung Beuren 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beacht- (Geltungsbereich siehe Lageplan) liche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans,

Das Plangebiet liegt am nördlichen Ortsrand der 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Gemarkung Beuren. Der Bebauungsplan dient der Abwägungsvorgangs und Baurechtschaffung für neue Wohnbauflächen (all- gemeines Wohngebiet gemäß § 4 BauNVO). 4. nach § 214 Abs. 2a BauGB im beschleunigten Verfahren beachtliche Fehler,

Der Markt Pfaffenhofen an der Roth hat mit Be- wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des schluss des Marktgemeinderates vom 25. März Bebauungsplans schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend 2021 den Bebauungsplan „Grundstück Flur-Nr. gemacht worden sind; der Sachverhalt, der die Verletzung oder 603“, Gemarkung Beuren als Satzung beschlos- den Mangel begründen soll, ist darzulegen. Außerdem wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 sen. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Beuren BauGB hingewiesen. Abs. 3 des Baugesetzbuchs (BauGB) ortsüblich be- kannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft. Jedermann kann den Bebauungsplan mit der Begründung und aus welchen Gründen der Plan nach Abwägung mit den geprüften, in Betracht kommenden anderweitigen Planungsmöglichkeiten gewählt wurde, im Rathaus Pfaffenhofen, Kirchplatz 6, 89284 Pfaffenhofen an derImpressum Roth während der allgemeinen Dienststunden (Montag bis Freitag 09:00 – 12:00 Uhr sowie MittwochVerlag: 15:00 – 17:00 Uhr und DonnerstagVerantwortliche: 15:00 – Verantwortlich für die Vereinsnachrichten sind die 18:00 Uhr) einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen.NAK GmbH & Co. KG Markt Pfaffenhofen: Dr. Sebastian Sparwasser jeweiligen Vereine und Organisationen. Frauenstraße 77 1. Bürgermeister oder seine Vertreter im Amt 89073 Ulm (Amtlicher Teil) Verantwortlich für den Anzeigenteil: T 0731 156 681 · F 0731 156 684 Gemeinde Holzheim: Thomas Hartmann Stefan Schaumburg Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung [email protected] Verletzung von Verfahrens- und1. Bürgermeister Formvorschrif- oder seine Vertreter im Amt Frauenstraße 77 ten und von Mängeln der Abwägung sowie die Rechtsfolgenwww.nak-verlag.de des § 215 Abs. 1 BauGB(Amtlicher wird Teil)hingewie- 89073 Ulm sen. Herausgeber: Pfarrer Reinfried Rimmel, T 07302 9 60 60 Druck: Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhofen (katholische Kirchennachrichten) Südwest Presse Media Service GmbH Kirchplatz 6 Druckstandort Münsingen Unbeachtlich werden demnach 89284 Pfaffenhofen Pfarrer Andreas Erstling, Weißenhorn, T 07309 35 68 Gutenbergstraße 1 T 07302 96 00-0 · F 07302 96 00-96 (evangelische Kirchennachrichten) 72525 Münsingen 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften,

2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans,

3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs und

4. nach § 214 Abs. 2a BauGB im beschleunigten Verfahren beachtliche Fehler, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Bebauungsplans schriftlich gegen- über der Gemeinde geltend gemacht worden sind; der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen. Außerdem wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädigungsansprüche für nach den §§ 39 bis 42 BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des An- spruchs herbeigeführt wird.

Pfaffenhofen an der Roth, den 09. April 2021

Dr. Sebastian Sparwasser 1. Bürgermeister

4 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 09. April 2021

Danach erlöschen Entschädigungsansprüche für nach den §§ 39 Bau- und Umweltausschusssitzung bis 42 BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb­ von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in am Montag, 12. April 2021 um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal dem die Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Pfaffenhofen, Kirchplatz 6, 89284 Pfaffenhofen an der Roth Anspruchs herbeigeführt wird. eine öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt.

Pfaffenhofen an der Roth, den 09. April 2021 Tagesordnung

Dr. Sebastian Sparwasser 1. Beratung und Beschlussfassung: Dachsanierung und Einbau 1. Bürgermeister von Dachgauben auf dem Grundstück Flur-Nr. 2/2 Gem. Erbishofen

2. Beratung und Beschlussfassung: Abbruch der bestehenden Information zur Reinigungspflicht an Halle und Neubau einer Maschinen- und Gerätelagerhalle öffentlichen Straßen auf dem Grundstück Flur-Nr. 1074/2 Gem. Roth

In regelmäßigen Abständen möchte die Verwaltung auf die 3. Beratung und Beschlussfassung: Einbau einer Dachgaube durch Verordnung den Bürgerinnen und Bürgern auferlegte in das bestehende Wohnhaus auf dem Grundstück Reinigungspflicht ­der öffentlichen Straßen hinweisen. Flur-Nr. 207/4 Gem. Pfaffenhofen

Wie oft muss gereinigt werden? 4. Beratung und Beschlussfassung: Errichtung einer Doppel- Grundsätzlich hat die Reinigung der öffentlichen Gehbahnen garage auf dem Grundstück Flur-Nr. 59/14, Gem. Kadelts- und Straßenflächen nach Bedarf zu erfolgen. hofen

Was? 5. Beratung und Beschlussfassung: Errichtung einer Doppel- Der Begriff „öffentliche Straßen“ umfasst alle öffentlich gewid- garage auf dem Grundstück Flur-Nr. 59/15, Gem. meten Straßen, Wege und Plätze mit ihren Bestandteilen. Zu Kadeltshofen den Bestandteilen zählen auch Gehwege, Radwege und gemein- same Geh- und Radwege. 6. Beratung und Beschlussfassung: Errichtung eines Carports auf dem Grundstück Flur-Nr. 682/2 Gem. Beuren Wo? Gereinigt werden müssen alle an das eigene Grundstück angren- 7. Beratung und Beschlussfassung: Nutzungsänderung von zenden öffentlichen Straßen bis zur Fahrbahnmitte. Entlang der zwei Wohnräumen und eines Viehstalles in gewerbliche Hauptstraße und in der Hermann-Köhl-Straße von der Kreuzung Nutzung auf dem Grundstück Flur-Nr. 31 Gem. Pfaffenhofen Hauptstraße bis zur Einmündung Marienfriedstraße müssen die Fahrbahnränder sowie die Abflussrinnen nicht gereinigt werden. 8. Genehmigungsfreistellungsverfahren: Errichtung eines Carports zum Unterstellen eines Wohnmobils auf dem Wer? Grundstück Flur-Nr. 67/3 Gem. Beuren Grundsätzlich ist der Grundstückseigentümer, auch wenn er das Haus nicht selbst bewohnt, in der Pflicht. Die Mieter sind hierzu 9. Information: Vorstellung der Entwurfsplanung für den nur dann verpflichtet, wenn dies mit dem Hauseigentümer ver- Geschosswohnungsbau der Wohnungsgesellschaft traglich geregelt ist. Weißenhorn im Baugebiet Hasenäcker

Was sind die Folgen bei Verletzung der Reinigungspflicht? Zu dieser Sitzung ist die Bürgerschaft recht herzlich eingeladen. Wer die von ihm zu reinigenden öffentlichen Flächen nicht oder unzureichend reinigt begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss unter Umständen mit einer Geldbuße rechnen. Ereignet sich ein Wohnung zu vermieten Unfall (z.B. wegen nassem Laub auf dem Gehweg), muss der verantwortliche Hauseigentümer oder gegebenenfalls Mieter da- In Pfaffenhofen, Gemeindeteil Berg, Haldenweg 4 B, vermietet rüber hinaus für den entstandenen Schaden aufkommen und der Freistaat Bayern eine schöne Wohnung. eventuell Schmerzensgeld zahlen. Im Interesse der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer möchten wir Sie gerne bitten, die 2 Zimmer, Küche, Bad knapp 50 m² obigen Hinweise zu beachten. Die Reinigungs- und Sicherungs- verordnung kann heruntergeladen werden unter: Kaltmiete 402,53 €, NK inkl. Heizung 185,00 € www.markt-pfaffenhofen.de -> Bürgerservice -> Ortsrecht -> Interessenten können sich im Rathaus Pfaffenhofen, Verordnungen Herr Müller­, Tel. 07302 960012, E-Mail: [email protected] Jede Woche. 48 Wochen im Jahr. bis spätestens 22.04.2021 melden.

Freitag, 09. April 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 5

Pub startet Spendenaktion zum St. Patrick´s Day Wochenmarkt Der St. Patrick’s Day ist der Gedenktag des irischen Bischofs Patrick, der vermutlich im 5. Jahrhundert lebte und als erster Besuchen Sie unseren Pfaffenhofener Wochenmarkt! christlicher Missionar in Irland tätig war. Am 17. März wird ihm Sie erwartet ein vielfältiges Angebot an Obst, Gemüse, zu Ehren in Irland und vielen Ländern der Welt ein traditioneller Kartoffeln, Eiern, Honig, Wurst und Käse. Festtag begangen. Und auch bei uns in Pfaffenhofen und Umge- Neu auf dem Wochenmarkt: bung wurde der St. Patricks Day dieses Jahr wieder gefeiert – Spezialitäten aus der Toskana diesmal allerdings aufgrund der derzeitigen Corona-Lage etwas anders. Jens und Nina vom Fiddler´s Green Irish Pub in Volkerts- Der Wochenmarkt findet mittwochs von hofen haben sich hierzu eine besondere Aktion einfallen lassen. 14.30 - 17.30 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Am Abend des St. Patricks Day tourten die beiden Pfaffen- Bitte unterstützen Sie ebenfalls bei Ihren Einkäufen hofener Gastronomen mit einem Sprinter von Haus zu Haus, um und Aufträgen die einheimischen Geschäfte und Betriebe. dann vor Ort aus der mobilen Bar frisches Guinness zu zapfen. Wohnortnahe Versorgung ist ein Teil unserer Lebensqualität. All dies natürlich unter Berücksichtigung der derzeitigen Corona- Regelungen. Interessenten konnten sich vorab für die Aktion anmelden. „Wir konnten uns vor Anfragen kaum retten“, so Jens Hagg. Insgesamt fuhren die beiden auf Ihrer Tour schließlich rund 40 Haushalte im ganzen Landkreis an – für viele eine Will- GEMEINDE HOLZHEIM kommene Abwechslung in der derzeitigen Corona-Tristesse. Obendrein konnten die beiden Gastronomen bei der Aktion über 1200 Euro Spenden sammeln, die im Anschluss der Aktion „Pfaf- Einreichungsfrist von Bauanträgen fenhofen hilft“ übergeben wurden und nun wohltätigen Zwecken­ zu Gute kommen. Die ausgeschenkten Fass-Bier wurden vom Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger darauf hinweisen, Pub selbst und von Getränke Göbel aus Neu-Ulm gestellt. Die dass aus organisatorischen Gründen lediglich über die Bauan- Guinness-Brauerei sponserte darüber hinaus 100 Guinness-Pint- träge in der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Pfaffen- Gläser zur Weitergabe an die Spender. hofen, bzw. des Gemeinderates Holzheim beraten werden, die vollständig und spätestens 3 Wochen vor dem Sitzungster- Ein herzliches Dankeschön für diese großartige Aktion, für min bei der Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhofen a. d. Roth die tolle Spendenbereitschaft und das kreative Engagement eingehen. Außerdem bitten wir Sie die Pläne Ihres Bauantrages in diesen schwierigen Zeiten! uns auch in digitaler Form zur Verfügung zu stellen. Bitte beachten­ Sie, dass die Bereitstellung der digitalen Pläne nicht das Einreichen in Papierform ersetzt. Diese benötigen wir weiterhin.­ Deshalb ergeben sich für 2021 folgende Fristen:

Sitzungstermin Einreichungsfrist Bauanträge 19.05.2021 27.04.2021 16.06.2021 25.05.2021 26.07.2021 02.07.2021 15.09.2021 24.08.2021 13.10.2021 21.09.2021 10.11.2021 19.10.2021 15.12.2021 23.11.2021

Bekanntmachung der Einziehungsabsicht gemäß Art. 8 Abs. 2 BayStrWG

Die Gemeinde Holzheim hat die Absicht ein Teilstück des öffent- lichen Feld- und Waldweges „Moosbergstraße“, Flur-Nr. 345/2 der Gemarkung Neuhausen nach Art. 8 Abs. 1 BayStrWG einzu- ziehen.

Informationen – der erste Schritt, um Das einzuziehende Teilstück des Weges hat eine Länge von 61 m. Der einzuziehende Weg beginnt an der nordwestlichen Ecke des mitreden zu können. Ihr Amtsblatt Grundstücks Flur-Nr. 327 der Gemarkung Neuhausen und endet hält Sie auf dem Laufenden. an der nordöstlichen Grundstücksecke von Flur-Nr. 323 der Gemarkung ­ Neuhausen.

6 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 09. April 2021

Die entsprechenden Unterlagen können drei Monate lang nach Bekanntgabe im Rathaus Pfaffenhofen -Bauamt-, Kirchplatz 6, Regionale Energieagentur Ulm 89284 Pfaffenhofen, EG, Zimmer 7/8, während der Sprechzeiten Kostenfreie Energieberatung im Rathaus Montag-Freitag von 9:00-12:00 Uhr, Mittwoch von 15:00 - www.regionale-energieagentur-ulm.de 17:00 Uhr und Donnerstag von 15:00-18:00 Uhr eingesehen werden. Einwendungen können schriftlich oder zur Niederschrift an die vorgenannte Stelle gerichtet werden.

Holzheim, den 25.03.2021

Thomas Hartmann 1. Bürgermeister

Information zur Reinigungspflicht an öffentlichen Straßen

In regelmäßigen Abständen möchte die Verwaltung auf die durch Verordnung den Bürgerinnen und Bürgern auferlegte Rei- nigungspflicht der öffentlichen Straßen hinweisen.

Wie oft muss gereinigt werden? Grundsätzlich hat die Reinigung der öffentlichen Gehbahnen und Straßenflächen einmal wöchentlich zu erfolgen.

Was? Der Begriff „öffentliche Straßen“ umfasst alle öffentlich gewid- meten Straßen, Wege und Plätze mit ihren Bestandteilen. Zu den Bestandteilen zählen auch Gehwege, Radwege und gemein- same Geh- und Radwege.

Wo? Gereinigt werden müssen alle an das eigene Grundstück angren- zenden öffentlichen Straßen bis zur Fahrbahnmitte. Anlieger der Staatsstraße St 2021 müssen einen ein Meter breiten Strei- fen entlang der Grundstücksgrenze reinigen.

Wer? Grundsätzlich ist der Grundstückseigentümer, auch wenn er das Haus nicht selbst bewohnt, in der Pflicht. Die Mieter sind hierzu nur dann verpflichtet, wenn dies mit dem Hauseigentümer ver- traglich geregelt ist.

Was sind die Folgen bei Verletzung der Reinigungspflicht? Wer die von ihm zu reinigenden öffentlichen Flächen nicht oder KIRCHLICHE NACHRICHTEN unzureichend reinigt begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss unter Umständen mit einer Geldbuße rechnen. Pfarreiengemeinschaft Pfaffenhofen

Ereignet sich ein Unfall (z.B. wegen nassem Laub auf dem Geh- weg), muss der verantwortliche Hauseigentümer oder gegebe- 10.04.2021 - 18.04.2021 nenfalls Mieter darüber hinaus für den entstandenen Schaden aufkommen und eventuell Schmerzensgeld zahlen. Samstag 10.04. Samstag der Osteroktav Beuren 16.00 Rosenkranz Im Interesse der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer möchten Holzheim 17.00 Rosenkranz wir Sie gerne bitten, die obigen Hinweise zu beachten. Pfaffenhofen 18.30 Heilige Messe mit Ministranten- Die Reinigungs- und Sicherungsverordnung kann heruntergela- aufnahme den werden unter: Remmeltshofen 18.30 Heilige Messe, Intention f. Karl Rueß, Anna Braun, Theresia Fischer www.holzheim-nu.de -> Bürger-Info -> und verstorbene Angehörige / Satzungen & Verordnungen Philomena Winter und verstorbene Freitag, 09. April 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 7

Angehörige / Karl Rösch und Beuren 18.30 Heilige Messe, Intention f. Braun Angehörige / Karl und Theresia Josefa und Anton (gestifteter Mayer, Ernst und Johanna Schönle / Jahrtag) / Rudolf Tiltscher / Franz und Anna Schreiber und Maria und Josef Dirr Angehörige / Amalie Fischer und Pfaffenhofen 18.30 Heilige Messe, Intention f. Angehörige Hedwig Kretschmer / Gerhard Staab

Sonntag 11.04. 2. SONNTAG DER OSTERZEIT – SONNTAG Sonntag 18.04. 3. SONNTAG DER OSTERZEIT DER GÖTTLICHEN BARMHERZIGKEIT – Weißer Sonntag Kollekte für die Gemeinde vor Ort Kollekte für die Gemeinde vor Ort Remmeltshofen 08.45 Pfarrgottesdienst für die Lebenden Beuren 08.45 Pfarrgottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrge- und Verstorbenen der Pfarrge- meinde, Intention f. Hildegund meinde, Intention f. Ludwig Fahrenschon / Walli und Fahrenschon Georg Rueß Pfaffenhofen 10.00 Heilige Messe, Intention f. Barbara Pfaffenhofen 10.00 Heilige Messe, Intention f. Karl Mayer / für die Armen Seelen / Eiband und Josef Baier Ernst Herrmann und Familien Holzheim 10.00 Heilige Messe, Intention f. Eduard Herrmann und Uhl / Albert Kast / Vief und Angehörige Leonhard Stolz / Georg Bucher Pfaffenhofen 14.00 Taufe Jana Schmucker Holzheim 10.00 Heilige Messe, Intention f. Holzheim 18.30 Heilige Messe, Intention f. Albert Elisabeth und Johann Andelfinger King und Angehörige und Angehörige / Maria und Rudolf Joas, Anna und Kreszentia Durst und Luise Weilbach Gott des Lebens! Holzheim 18.30 Heilige Messe, Intention f. Tobias Den Stein des Todes, den Stein, der uns im Weg lag, den Steiner Stein, der uns vom Leben trennte – Du hast ihn weggerückt in jener Nacht. Der Weg zum Leben ist frei. Das Licht des Montag 12.04. Lebens vor Augen, das Licht der Auferstehung im Sinn, Pfaffenhofen 18.00 Rosenkranz das Licht von Ostern im Herzen, bitten wir Dich: Segne Pfaffenhofen 18.30 Heilige Messe uns, o Gott, Stirn, Mund und Hände, damit wir Dein Wirken begreifen, Deine Botschaft der Auferstehung verkünden Dienstag 13.04. Hl. Martin I., Papst, Märtyrer und Deine Werke der Gerechtigkeit verrichten auf Erden. Pfaffenhofen 18.00 Rosenkranz Ellen Ullrich Pfaffenhofen 18.30 Heilige Messe, Intention f. Helga und Josef Böckl und Familien- angehörige Schutzkonzept - Gottesdienste Im Blick auf öffentliche Gottesdienste gelten die Bestimmungen Mittwoch 14.04. des Schutzkonzeptes des Bistums Augsburg. Sie finden diese Holzheim 08.30 Wort-Gottes-Feier auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft bzw. in den Schau- Niederhausen 18.30 Heilige Messe, Intention f. kästen an den Kirchen. Weitere Infos zu den Gottesdiensten Magdalena Zahn und Alois Egner bzw. geistlichen Angeboten: Donnerstag 15.04. • Es besteht die Möglichkeit, an den Sonntagen ab 9 Uhr Got- Remmeltshofen 18.00 Rosenkranz tesdienste aus der Pfarreiengemeinschaft auf der Home- Remmeltshofen 18.30 Heilige Messe, Intention f. Peter page per Video mitzufeiern. Junginger / Familie Mayr und Miller Beuren 18.30 Heilige Messe, Intention f. • Auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft finden Sie zu- Manfred Schuster dem geistliche Impulse bzw. Gebete. Freitag 16.04. • Die Rosenkränze, die direkt vor einer Sonntags-Messe gebe- Pfaffenhofen 09.00 Heilige Messe tet werden, finden vorläufig leider nicht statt. Herzliche Ein- Pfaffenhofen 18.30 Anbetung ladung, an den Werktagen den Rosenkranz auch vor einer Holzheim 18.30 Heilige Messe, Intention f. Heiligen Messe zu beten. Waltraud Hübner und Angehörige /

Theresia Winter / Karl und Theresia

Mayer und Angehörige Beichte Samstag 17.04. Das Bußsakrament wird nach vorheriger Terminvereinbarung Holzheim 16.00 Beichtgelegenheit im Pfarrhaus gespendet­. Melden Sie sich bitte, ein Priester wird dann mit (bis 17.00 Uhr) Ihnen einen Termin vereinbaren. Zudem besteht die Möglichkeit Holzheim 17.00 Rosenkranz zu einem Beichtgespräch am Samstag, 17.04., von 16.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrhaus in Holzheim. 8 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 09. April 2021

Die Nachbarschaftshilfe – füreinander in Pfaffenhofen und Holzheim Evangelisch-Lutherische Die Nachbarschaftshilfe bietet Hilfe an: Kirchengemeinde Weißenhorn • für alle, die ihre Erledigungen nicht selbst tätigen können Augustana-Gemeindezentrum, AGZ, • Besuche zu Hause (mit den notwendigen Maßnahmen des Schubertstraße 18-20, Weißenhorn Schutzkonzeptes) Kreuz-Christi-Kirche, Kaiser-Karl-Str. 16, Weißenhorn Bitte rufen Sie in den Pfarrbüros an, wenn Sie Hilfe benötigen. Kirche Zum guten Hirten, ZGH, Personen der Nachbarschaftshilfe nehmen dann Kontakt mit Sonnhalde 2, Pfaffenhofen Ihnen ­ auf. Sonntag, 11. April 08.30 Uhr Witzighausen Gottesdienst, Prädikant Baum Pfarrbüros 09.45 Uhr Weißenhorn Gottesdienst, Prädikant Baum, Die Pfarrbüros Pfaffenhofen und Holzheim sind derzeit gleichzeitig Kindergottesdienst im AGZ geschlossen­. Telefonisch sind wir zu den Öffnungszeiten erreichbar­. Am 09.04.2021 ist das Pfarrbüro in Holzheim auch Dienstag, 13. April telefonisch nicht erreichbar. 09.00 Uhr Gedächtnistraining, Gr. 1, AGZ 10.30 Uhr Gedächtnistraining, Gr. 2, AGZ

Die neuen Öffnungszeiten der Pfarrbüros, die seit 01. April Sonntag, 18. April 2021 gelten: 09.45 Uhr Weißenhorn Gottesdienst, Prädikantin Winter 11.00 Uhr Pfaffenhofen Gottesdienst, Prädikantin Winter Pfaffenhofen: Holzheim: Montag 09:00 - 11:30 Uhr Freitag 10:30 – 12.00 Uhr Pfarrbüro: Dienstag 15:30 - 18:00 Uhr Tel.: 0 73 02 / 53 57 Schubertstr. 18-20, 89264 Weißenhorn Mittwoch 09:00 - 11:30 Uhr Öffnungszeiten: und 15:30 - 18:00 Uhr Montag geschlossen Donnerstag geschlossen Dienstag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Freitag 09:00 - 11:30 Uhr Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Kontakt: Tel.: 0 73 02 / 96 06 – 0 Fax.: 0 73 02 / 96 06 - 20 Pfarrbüro 07309/3568 E-Mail: [email protected] Pfarrer Andreas Erstling 07309/3568 Homepage: www.pg-pfaffenhofen.de Pfarrer Thomas Pfundner 07307/929183 Diakonin Dagmar Völskow 07303/43618 Spendenkonto für die Kirchenrenovierung St. Leonhard in Diakonin Dagmar Völskow 0152/34364763 Roth: Umweltbeauftragter S. Steger 07302/9221900 Katholische Kirchenstiftung St. Leonhard, IBAN: DE 74 7306 Heike Wiedenmayer, Sozialberatung 0176/45552089 1191 0103 2147 29 BIC: GENODEF1NU1. Verwendungszweck: Evang. Montessori-Kinderhaus 07309/426808 Kirchensanierung. Für jede Unterstützung sind wir sehr dank- E-Mail: [email protected] bar! Ihre Kirchenverwaltung Homepage: Protected link

Evangelische Kirchengemeinde Die Kirche „Marienfried“ Steinheim finden Sie ab Seite 9! Pfarramt: T 07308 24 50 E-Mail: [email protected] Homepage: www.evk-steinheim.de Pfarrer Tobias Praetorius, T 07308 24 50 Bürozeiten: Di.: 09.30 – 12.30 Uhr St. Andreas Biberberg Do.: 16.30 – 18.30 Uhr Fr.: 09.30 – 11.30 Uhr Gartenstr. 19, Eingang Friedenstr., Samstag 10.04. Samstag der Osteroktav 19:00 Biberberg Vorabendmesse f.d. Pfarrgemeinden Gottesdienstanzeiger - Gemeindenachrichten Montag 12.04. Montag der 2. Osterwoche 19:00 Biberberg HM Liebe Gemeindemitglieder,

Sonntag 18.04. 3. SONNTAG DER OSTERZEIT in der Kirchengemeinde Steinheim wird es bis zum Ende des 8:45 Biberberg HM f. Fridolin Windeisen u. verst. derzeitigen Lockdowns einschließlich dem 18. April 2021 keine Angehörige Präsenzgottesdienste geben. Dies hat der Kirchenvorstand in seiner Online-Sitzung am 23.03.2021 entschieden. Freitag, 09. April 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 9

Gebetsstätte Marienfried Gottesdienstordnung und Mitteilungen „Maria, Mutter der Kirche“ 11.04.2021 bis 18.04.2021

AKTUELLE INFORMATIONEN UND TERMINE Bis auf weiteres finden alle Hl. Messen in der Kirche statt

Übertragung im Livestream: Grau hinterlegt – bis auf weiteres Übertragen wir jeden

Bis auf weiteres gilt: Sonntag die Hl. Messe um 10:00 Uhr - Ausnahme: Barmherzigkeitssonntag: Übertragung um 15:00 Uhr - FFP2-Maskenpflicht während des gesamten Anmeldung nur für besondere Hl. Messen (z. B. Sühnenacht) Gottesdienstes und kein Gemeindegesang

Ohne FFP2-Maske ist aktuell leider keine Teilnahme an den Gottesdiensten möglich. So. 2. SONNTAG DER OSTERZEIT – Kollekte f. Marienfried Wir bieten deshalb wieder jeden Sonntag 11.04. SONNTAG DER GÖTTLICHEN BARMHERZIGKEIT die 10:00 Uhr Messe als Livestream an. Nach jeder Hl. Messe: Segen mit der Reliquie des hl. Johannes Paul II

08:00 Hl. Messe f. verst. Hildegard Kreissl

09:15 Rosenkranz Einkehrnachmittag am Barmherzigkeitssonntag: 10:00 Hl. Messe f. verst. Konrad Wegele So., 11.04.21, 14:30 – ca. 17:00 Uhr f. verst. Pfr. Eugen Szyszka mit P. Paul Maria Sigl OJSS in der Kirche 11:30 S. Missa in forma extraordinaria EINKEHRNACHMITTAG m. P. Paul Maria Sigl OJSS ACHTUNG: PROGRAMMÄNDERUNG und 13:30 Beichtgelegenheit ANMELDEPFLICHT 14:30 Andacht, Barmherzigkeitsrosenkranz Ab 13:30 Uhr Beichtgelegenheit im Haus Marienfried 15:00 Hl. Messe mit Predigt als Vortrag f. verst. Leonhard Eberl m. Angeh. (Vormittags wie jeden Sonntag: 09:00 – 10:00 Uhr) anschl. Dankandacht, euchar. Segen – Ende des Einkehrtages

Vortrag in der Kirche Mo. der 2. Osterwoche So., 18.04.21, 17:00 Uhr 12.04. 07:00 Hl. Messe f. leb. Frau Rowba um Heilung mit Thomas Alber, Friedrichshafen 14:15 Rosenkranz 15:00 Hl. Messe f. verst. Verwandte d. Fam. Ehnes „Carlo Acutis – Missionar im Internet“ 18:50 Rosenkranz FFP2-Maskenpflicht bitte beachten! 19:30 Hl. Messe f. Verst. d. Fam. Granz

Di. Hl. Martin I., Papst, Märtyrer Gastronomie: Wir bieten an den Sonntagen versch. Gerichte für 13.04. 07:00 Hl. Messe f. Fam. Christian Knauer je 9,90 € nach Vorbestellung zur Abholung an. 14:15 Rosenkranz 15:00 Hl. Messe zum Fatimatag

Weitere Infos: Aushang sowie auf unserer Homepage

f. verst. Sr. Gabriele, Sr. Roswitha u. Sr. Reinhilde

18:50 Rosenkranz Weitere Informationen und Termine finden Sie in unserem 19:30 Hl. Messe f. Fam. Ernest Ruffieux m. leb. u. verst. Angeh. Jahresprogramm 2021 und auf unserer Homepage: www.marienfried.de Mi. der 2. Osterwoche 14.04. 07:00 Hl. Messe f. verst. Geschw. Ingeborg u. Horst 14:15 Rosenkranz f. bes. Anliegen SEGNUNG DER ANDACHTSGEGENSTÄNDE 15:00 Hl. Messe Jeden Samstag nach der Hl. Messe um 15:00 Uhr 18:50 Rosenkranz 19:30 Hl. Messe f. verst. Herta Albrecht

BEICHT- UND SEELSORGEGESPRÄCHE Do. der 2. Osterwoche

15.04. 07:00 Hl. Messe f. verst. Theresia u. Hans Irmler In der Sakristei der Gnadenkapelle 14:15 Rosenkranz Donnerstag: ab 18:30 Uhr 15:00 Hl. Messe f. leb. Doris Krause Freitag u. Samstag: 16:15 – 17:45 Uhr Lobpreisabend: zusätzl. am Herz-Jesu-Freitag: 14:00 – 15:00 Uhr 18:30 Rosenkranz Sonn- u. Feiertage: 09:00 – 10:00 Uhr 19:30 Hl. Messe f. leb. Maciej 14:00 – 15:00 Uhr mit Dekan Martin Straub anschl. euchar. Andacht Fatimatag (13. d. Monats) ab 14:00 Uhr Barmherzigkeitssonntag: ab 13:30 Uhr Fr. der 2. Osterwoche Im Haus Marienfried, Anzeige freier Warteplätze i. d. Kirche 16.04. 07:00 Hl. Messe f. Leb. u. Verst. d. Fam. Frey Seelsorgespräche: 14:15 Rosenkranz 15:00 Hl. Messe f. leb. Christine Zierz

Nach telefonischer Vereinbarung jederzeit möglich 18:50 Rosenkranz EWIGE ANBETUNG 19:30 Hl. Messe f. leb. Johannes

Die Zeit, die du mit Jesus im Allerheiligsten Sakrament ver- Sa. der 2. Osterwoche bringst, ist die beste Zeit, die du auf Erden verbringen wirst. 17.04. 07:00 Hl. Messe f. verst. Maria Kohler Jeder Augenblick, den du mit Jesus verbringst, wird deine 14:15 Rosenkranz Einheit mit ihm vertiefen und deine Seele auf ewig herrlicher und schöner machen für den Himmel sowie mithelfen, ewigen 15:00 Hl. Messe f. verst. Hildegard Ege (Hl. Mutter Teresa v. Kalkutta) 18:50 Rosenkranz Frieden auf Erden zu fördern. 19:30 Hl. Messe f. verst. Gisela Leister u. Frithjof Müller Anbetung: - tagsüber in der Kirche – jeder ist willkommen So. 3. SONNTAG DER OSTERZEIT – Kollekte f. Marienfried f. verst. Otto u. Maria Lang - montags bis 15:00 Uhr in der Hauskapelle 18.04. 08:00 Hl. Messe 09:15 Rosenkranz – nur für eingetragene Anbeter Nachtanbetung: 10:00 Hl. Messe f. verst. Christine Oblinger So.-Do.: in der Hauskapelle, 11:30 S. Missa in forma extraordinaria nur für eingetragene Anbeter. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gegenfurtner u. Plenk Fr. u. Sa.: in der Kirche, nach Anmeldung möglich 14:15 Rosenkranz - Andacht entfällt bis auf weiteres 15:00 Hl. Messe f. verst. Heinrich Maucher (Einsiedler)

Gebetsstätte Marienfried ⬧ Marienfriedstr. 62 ⬧ 89284 Pfaffenhofen a. d. Roth ⬧ Tel: 07302 9227-0 ⬧ [email protected]

10 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 09. April 2021

Es wird eine maximal mögliche Kontakt-Beschränkung empfoh- • während des Gottesdienstes und auf dem gesamten Kirchen- len. Die KG Steinheim verzichtet daher freiwillig auf die Aus- gelände, nahme-Regelung für Gottesdienste. „Wir wollen dazu beitragen, • sowie beim Betreten und Verlassen des Kirchengebäudes - ist das Infektionsrisiko für unsere Gemeindemitglieder so gering Pflicht wie möglich zu halten und die Krankenhäuser zu entlasten. Das • Einhalten der Abstandsregeln und das Desinfizieren der Hände geht nur mit einem Verzicht auf Präsenzgottesdienste“, so der • auf Garderobe und die Benutzung der Toilette sollte verzich- Kirchenvorstand. Für die Zeit danach ist eine erneute Beratung tet werden vorgesehen. • Es findet kein Gemeinde-/Chor-Gesang statt • Keine kirchlichen (Kinder,-Religions-) Unterrichte in Präsenz- Aufgrund der aktuellen staatlichen Verordnungen sind der- form zeit in unseren Gemeindehäusern keine Veranstaltungen möglich. Dieses Vorgehen beschränkt sich vorerst auf Gemeindemit- glieder in eigener Verantwortung, die an den Präsenz-Gottes- Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie ebenfalls weiterhin dienst teilnehme möchten. auf unserer Homepage Für Angehörige von Risikogruppen, bei Verdacht auf Krankheits- www.evk-steinheim.de . symptomen und für Besucher und Gäste gilt der Rat, per Tele- fon- oder Video-Übertragung an den örtlichen-/regionalen Got- tesdiensten teilzunehmen. Taufen Einzeltaufen sind im engsten Familienkreis unter den aktuellen Telefonübertragungen: Bedingungen (Mund-Nasen-Schutz, Hygiene-Konzept) möglich. Gemeinde Vöhringen: 0731 95319987 Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarramt, Tel. 2450, an, um die Einzelheiten zu besprechen. Sonntag, 11.04.2021 09.30 Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl in der Kirche Teilnahme nach vorheriger Anmeldung beim Hinweise: Gemeindevorsteher Unser Pfarrbüro ist für den Publikumsverkehr eingeschränkt 11.00 Uhr Familien- und Kindergottesdienst geöffnet. Teilnahme nach vorheriger Anmeldung beim Bitte nehmen Sie weiterhin zuerst mit uns telefonisch Gemeindevorsteher (07308/2450) oder per e-mail ([email protected]) Kontakt auf. Wir bitten um Ihr Verständnis. Mittwoch, 14.04.2021 Für die Seelsorge stehen Ihnen Pfarrerin Dr. J. Sperber 20.00 Uhr Abend-Gottesdienst in der Kirche (016099042971) und Pfarrer Tobias Praetorius (07308 2450; Bei Fragen und für Kontakte stehen wir Ihnen [email protected]) telefonisch und per e-Mail zur Ver- gerne zur Verfügung fügung. Bitte sprechen Sie gerne auch auf den Anrufbeantwor- ter. Wir rufen umgehend zurück. Gemeindevorsteher: Christian Arnold, Tel, 07308-7099118 (Büro) Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie weiterhin auf E-Mail: [email protected] unserer ­ Homepage Adresse der Kirche: Industriestraße 15, 89269 Vöhringen Telefon Sakristei: 07306-33756 www.evk-steinheim.de.

VEREINE UND ORGANISATIONEN Neuapostolische Kirche Vöhringen

Informationen zum kirchlichen Leben in der Covid19-Pandemie PFAFFENHOFEN Nach den aktuellen Mitteilungen der Kirchenleitung, finden Präsenz-Wochengottesdienste nur unter Vorbehalt statt, soweit dies das Infektion Geschehen zulässt (7-Tage Inzidenzwert des Landkreises Neu-Ulm). SV Pfaffenhofen Wenn sich die behördlichen Vorgaben wieder ändern, wird die- ses aktuell bekannt gegeben. Altpapiersammlung des SVP Folgende Maßnahmen sind beim Besuch der Präsenz-Gottes- Am Samstag, den 17.04.21 sammelt der SV Pfaffenhofen wieder dienste lt. dem kirchlichen Hygienekonzept nach behördlichen Altpapier. Wir bitten darum, dass die gebündelten Papier- Vorgaben (Stand: 08.03.2021) einzuhalten: päckchen ab 9.00 Uhr am Straßenrand bereit liegen. Kartona- • Tragen der Mund-/Nasenbedeckung (FFP2 oder gleichwertige gen und Folien können wir leider nicht mitnehmen. Die Vor- medizinische Masken) standschaft bedankt sich im Voraus für Ihre Unterstützung.

Freitag, 09. April 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 11

Deshalb bietet die Agentur für Arbeit das sogenannte „Selfie- BEUREN Ident-Verfahren“ an. Damit kann die notwendige Identitätsprüfung ohne persön- liches Erscheinen über ein Handy oder Tablet sowie Internet- zugang erfolgen. Das Angebot, am Selfie-Ident-Verfahren SV Beuren teilzunehmen, ist freiwillig. Die Nichtnutzung hat keine Auswirkungen auf die Ansprüche und Rechte der oder des Betroffenen. Sollten sich Kundinnen und Kunden dagegen entscheiden, erhalten sie zu gegebener Zeit eine Einladung zur Nachho- lung der persönlichen Identitätsprüfung, sobald die pande- mische Lage es zulässt.

Wichtig! Alle, für die dieses Verfahren möglich ist, bekom- men ein entsprechendes Schreiben, in dem das Selfie-Ident- Verfahren angeboten und erklärt wird. Betroffene müssen also erst dann aktiv werden, wenn sie angeschrieben werden.

Ein Video zur Erläuterung gibt es auf folgender Internet- seite: https://www.arbeitsagentur.de/selfieident. Technische Unterstützung bekommen die Kundinnen und Kun- den vom Support Service Center der Bundesagentur für Arbeit über die gebührenfreie Servicerufnummer 0800 4 5555 01.

Schutz der persönlichen Daten garantiert „Das Selfie-Ident-Verfahren ermöglicht es unseren Kundinnen und Kunden, rund um die Uhr und ohne persönliches Erschei- nen in der Dienststelle ihre Identifizierung nachzuholen. Der Schutz der personenbezogenen Daten hat für uns höchste Prio- rität. In Kooperation mit unserem Partnerunternehmen garantieren­ wir eine sichere Verarbeitung der Personendaten,“ informiert Richard Paul, Vorsitzender der Agentur für Arbeit Donauwörth.­

WAS SONST NOCH INTERESSIERT Prozess der Online-Identifizierung Für die Online-Identifizierung brauchen die Kundinnen und Kun- den drei Dinge: erstens ein App-fähiges Gerät mit Kamera (Smartphone, Tablet), zweitens eine stabile Internetverbindung Agentur für Arbeit Ulm und drittens ein gültiges Ausweisdokument (deutscher Perso- nalausweis oder elektronischer Reisepass mit Chip ). Über einen QR-Code auf dem Kundenanschreiben bzw. durch Identifizierung ohne Behördengang: Das Aufruf der im Schreiben benannten Internetseite erhalten sie Selfie-Ident-Verfahren per Handy macht es weitere Informationen zum Verfahren. möglich Folgen Sie der Bundesagentur für Arbeit auf Twitter. Viele Kundinnen und Kunden der Agentur für Arbeit konn- ten seit Beginn der Corona-Pandemie nur online oder tele- fonisch einen Antrag auf Arbeitslosengeld stellen. In die- sen Fällen ist eine eindeutige Identitätsfeststellung der Arbeiter-Samariter-Bund Antragstellenden nicht möglich. Diese muss aber zwin- gend nachträglich erfolgen. Dafür steht ab sofort das freiwillige Online-Verfahren „Selfie-Ident“ zur Verfügung. Liebe Familien mit Kindern von 1 – 6 Jahren, am 22.04.21 findet der Online-Vortrag „Sprachentwicklung Wenn eine Kundin bzw. ein Kunde erstmalig einen Antrag auf stärken – Mehrsprachigkeit“ fördern vom Familienstützpunkt Arbeitslosengeld bei der Agentur für Arbeit stellt, hat grund- in Kooperation mit der Interdisziplinäre Frühförderstelle Neu- sätzlich eine Identitätsprüfung stattzufinden. Die Prüfung ist Ulm KESS statt! Der Vortrag gibt einen Überblick über die anhand geeigneter Nachweise (in der Regel Personalausweis sprachlichen Entwicklungsschritte bei Kindern und geht auf die oder Pass mit Meldebestätigung) vorzunehmen und dient Mehrsprachigkeit in Familien ein. Es werden Verhaltensweisen auch dazu, Leistungsmissbrauch zu vermeiden. Diese Identi- zur Unterstützung der sprachlichen Entwicklung vorgestellt und tätsprüfung kann auch online erfolgen und dient in erster die Umsetzung anhand von Beispielen im Alltag verdeutlicht. Linie­ dazu, persönliche Vorsprachen so gering wie möglich zu Referentin: Jeanine Lott, Logopädin, KESS Interdisziplinäre halten. Frühförderstelle Neu-Ulm 12 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 09. April 2021

Ort: ONLINE-VORTRAG Dauer: 19:30 – 21:00 Uhr Familienpfl egewerk Der Vortrag ist kostenfrei! Eine Anmeldung ist bis zum

15.04.2021 beim Familienstützpunkt erforderlich. Sie erhalten im KDFB Gemeinnützige GmbH dann per E-Mail den Zugangslink. Mama ist krank. Und was jetzt? Liebe Familien mit Säuglingen, Familien in kritischen Situationen haben Anspruch auf unser Treffen für Eltern mit Säuglingen, das Babycafe, findet Unterstützung. Wie sie Hilfe bekommen, erfahren sie nach den Osterferien am 14.04.2021 statt. Je nach aktueller bei Frau Patricia Lange, Einsatzleiterin der Station Iller-Roth. Situation treffen uns vor dem Rathaus in Pfaffenhofen a. d. Drechslerstraße 4 · 89264 Weißenhorn Roth für einen Spaziergang oder online von 10:00 – 11:00 Uhr. T 07309 42 67 06 · F 07309 42 67 05 Das Treffen wird von unserer Familienhebamme, Victoria Roeder patricia.lange@familienpfl egewerk.de und der Leitung des Familienstützpunkts, Gabriele Scheppach, durchgeführt. Wir singen und spielen und tauschen uns über wichtige Meilensteine der Entwicklung im ersten Lebensjahr Sucht- und Drogenberatung aus! Wir freuen uns auf Sie, auf Groß und Klein! Eine Anmeldung der Diakonie Neu-Ulm e.V. ist bis 13.04.2021 erforderlich: familienstuetzpunkt-weissen- [email protected] Dabei erfahren Sie auch, wie das Treffen statt- Suchtberatung Drogenberatung – Drob Inn finden kann. ab 18 Jahren ab 14 Jahren

Alkohol, Glücksspiel, Illegale Drogen

Liebe Familien, Medikamente, Medien eine Beratung für Menschen mit Behinderung, mit chro- Eckstr. 25, 89231 Neu-Ulm Uferstr. 3, 89231 Neu-Ulm nischer Erkrankung, psychischer Belastung und Erkrankung ☏ 0731 / 7047850 ☏ 0731 / 88030520 sowie für Eltern von Kindern mit Schulschwierigkeiten ist bei der EUTB möglich. Die EUTB (ergänzende, unabhängige Teil- Außensprechstunde Außensprechstunde habeberatung) berät Sie zu allen Fragen von finanzieller Unter- Weißenhorn Weißenhorn stützung, Teilhabe am Arbeitsplatz oder in der Schule, Rehabi- Michael Roederer Sabrina Commeßmann litationsmaßnahmen und vielem mehr. Vereinbaren Sie einen Hauptplatz 7 Hauptplatz 7 Termin mit der EUTB-Beraterin Frau Marei Richter unter: 0731 / ☏ 07303 / 9066512 oder ☏ 0160 / 95419864 40 31 03 – 91 bzw. 01 74 / 6 59 45 92. Bei Bedarf kann Frau 0731 / 7047850 Richter vor Ort in den Familienstützpunkt zur Beratung kom- 📧📧 suchtberatung@ 📧📧 drob-inn@ men. diakonie-neu-ulm.de diakonie-neu-ulm.de

Herzliche Grüße Informationen und unsere Flyer finden Sie auf unserer Gabriele Scheppach Homepage www.diakonie-neu-ulm.de. Familienstützpunktleitung

Ambulante Hospizgruppe Illertissen e.V. illerSENIO Sozialstation für: - erreichbar unter 07303-159595 Weißenhorn, Roggenburg, Pfaffenhofen ... • Begleitung für Schwerstkranke, Sterbende und ihre Angehörigen. illerSENIO steht für ein in der Region einzigartig ganzheitliches Ansprechpartnerin Nicole Müller Leistungsangebot für Senioren. Mit inzwischen rund 450 Mitar- beitern und der Möglichkeit alle Pflege- und Betreuungsformen Telefon 0152 - 06754277 aus einer Hand zu bieten, sorgen wir auch im hohen Alter für individuelle Lebensqualität... • Trauergespräche und Trauereinzelbegleitung • Informationen zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Freuen Sie sich auf die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die Ansprechpartnerin Johanna Nientiedt illerSENIO Sozialstation bietet: Telefon 0152 - 34030780 - Ambulante Grundpflege - Ambulante Behandlungspflege • Verkauf von gesetzeskonformen Vorsorgemappen - Pflegekurse für Angehörige (Büro Benild-Hospiz) - Zuhause-Betreuung von dementiell Erkrankten - Soziale Betreuung Alle Treffen finden unter Einhaltung der Corona bedingten - Verhinderungspflege - Betreuungsleistungen für jeden Pflegegrad Hygienevorgaben statt. Sprechen Sie uns an! www.hospiz-illertissen.de Das bringt illerSENIO u.a. ins Rothtal: - Flexibel buchbare Tagespflege - Langzeit- und Kurzzeitpflege - Seniorenservice rund ums Haus - Frisch gekochte Mobile Mittagsmenüs

Ihre Ansprechpartnerin: Doris Stöckle, Tel.: 07309 / 5757