Ausgabe 134 – Freitag, 01.Oktober 2010 – 25 Seiten

Aufgalopp Prominente Nachträge Für das Sales & Racing Festival der Baden-Badener Als Rennstallbesitzer in Deutschland ist man, das Auktionsgesellschaft (BBAG) vom 21. bis 23. Okto- ist gewiss keine Neuigkeit, sicher nicht auf Rosen ber gibt es bereits jetzt zwei prominente Nachträge. Es gebettet, wenn die Vierbeiner vornehmlich in der handelt sich um Kellemoi de Pepita (Hawk Wing) und Basisklasse unterwegs sind. Nach den obligatori- Prince de la Nuit (Tertullian), beide aktuelle Sieger in schen Abzügen verbleibt oft nicht einmal das, was BBAG-Auktionsrennen. Kellemoi de Pepita, gezogen das Pferd im Monat kostet und am Ende des Jahres vom Newsells Park Stud, hat in den Farben des Stal- fällt das Statement "er hat seinen Hafer verdient" les Juka nach ihrem Debut-Sieg in Gotha unlängst in meist schwer genug. Gegenüber dem Mutterland des Düsseldorf das BBAG-Auktionsrennen für Stuten über Galopprennsports sind die hiesigen Pferdeeigner 1400 Meter souverän für sich entscheiden können. Sie aber noch bestens bedient. Mark Tompkins, ein als ist feste Starterin für den am kommenden Mittwoch in mittelständisch anzusehender Trainer in Newmarket, Köln ausgetragenen Pomellato-Cup, das BBAG-Aukti- hat unlängst erklärt, dass er ab sofort Abendren- onsrennen für Stuten über 1600 Meter. Ihr derzeitiger nen auf gewissen Allwetterrennbahnen boykottieren GAG beträgt 82 Kilo. wird, weil sich Starts dort nicht mehr rechnen. Er Prince de la Nuit, der unverändert im Besitz seines hat eine Rechnung aufgemacht, nach der ein Besit- Züchters, des Gestüts Erftmühle steht, hat das BBAG- zer, der ein 2.000-£-Rennen in Kempton gewinnt (die Auktionsrennen über 1400 Meter in Dortmund gewon- sind dort an der Tagesordnung) nur mehr rund 315 nen. Sein aktuelles GAG beträgt 85 Kilo. Beide Pferde £ heraus bekommt. Was auch daran liegt, dass Be- sind im Übrigen auch für sämtliche Auktionsrennen im sitzer in England in normalen Rennen, in denen es kommenden Jahr startberechtigt. in der Regel ohnehin nur drei Platzgelder gibt, nach Erstmals wird es bei der diesjährigen Herbstauktion den exorbitanten Abzügen gerade einmal 53,6 % des eine Premium-Sektion geben. Gleich am ersten Tag, Preisgeldes kassieren. Minus Transport, Jockeypro- dem Donnerstag, kommen 85 ausgesuchte Lots in den zente und den Auslagen für das Stallpersonal. Das Ring. Der Katalog für die Auktion ist unter www.bbag- übernachtet in der Regel auf solchen Bahnen, weil sales.de einsehbar, die gedruckten Exemplare werden in die Rennen oft spät abends sind und eine Rückfahrt diesen Tagen verschickt. nicht mehr möglich ist. Hinzu kommen die in der Re- gel üppigen Trainingsgelder, so dass England eines der Länder ist, die bei der Kosten-Nutzen-Rechnung Top – Themen: einen der letzten Tabellenplätze einnimmt. Auktionsnews ab Seite 03 Fazit: So ganz schlecht ist man als Rennstallbesit- zer in Deutschland also doch nicht gestellt. Zumin- Turf National ab Seite 08 dest im Vergleich zum hochgelobten Rennsport auf Turf International ab Seite 15 der Insel. DD

Galopper des Jahres... Guineas Sieger... Derby-Favorit... Bahnrekord... Champion... Der Zielpfosten entscheidet! Wollen auch Sie mit Ihrem Jährlingskauf erfolgreich sein? B.B.A. Germany • Dirk Karl Eisele Hesselnberg 71 • 42285 Wuppertal Über 30% Blacktype zu Jährlingskäufen und damit führend in Europa! Mobil: +49 172 290 24 04 Turf-Times Freitag, 01.Oktober 2010 2

Sehr geehrte Besitzer, sehr geehrte Trainer, heute möchte ich Ihnen etwas von unserem Trainingsgelände erzählen. Wir sind nämlich ein wenig stolz darauf unseren Rennställen eigene Trainingsbahnen anbieten zu können. Gegenüber dem ansonsten üblichen Trainieren auf dem Ge- Dr. Norbert Poth, läuf ist das ein Vorteil, den natürlich die Trainer Präsident Münchener Rennverein e.V. ganz besonders zu schätzen wissen. Bemerkenswert ist bereits die Größe der Anlage. Wer kann seinen Stäl- len schon über 500.000 (!) Quadratmeter für die Trainingsarbeit zur Verfügung stellen? Das ist immerhin soviel wie ungefähr 70 Fußballfel- der. Auf diesem großen Areal gibt es bei uns drei Trainingsbahnen: - eine Grasbahn - eine Sandbahn und - eine Schrittbahn Die Grasbahn ist 2000 Meter lang. Sie präsentiert sich dank einer Be- regnungsanlage und der hingebungsvollen Pflege von „Rasendoktor“ Mus- tafa Türk immer in einem hervorragenden Zustand. Für die Sandbahn verwenden wir ausschließlich besonders feinkörnigen Quarz-Sand aus der Oberpfalz, der nicht klumpt. Wir mischen außerdem Geotextil-Material und Fibre-Material bei. Das Textilmaterial hält die Feuchtigkeit im Sand und das Fibre-Material sorgt für hohe Elastizität. Viermal am Tag wird die Bahn mit der Egge glatt gezogen. Das alles freut die Verantwortlichen der Ställe. Nicht nur Riemer Trai- ner sind begeistert; So sagte z.B. auch der namhafte Rennstallmanager Paul Harley nach einem Besuch bei uns: „Die Trainingbedingungen hier sind in Deutschland absolut Spitze“. Das wiederum freute uns. Möchten Sie uns einmal in München besuchen? Sie sind herzlich eingeladen. Ihr Turf-Times Freitag, 01.Oktober 2010 3

angebotenen Hengst, Unterbieter war Trainer Marco Auktionsnews Botti. "Es war aus unserer Sicht der beste Hengst der Auktion und er macht den Eindruck, als ob er im kom- Nach einem desaströsen Jahr 2009 zeigte sich der ita- menden Jahr an den Start gehen wird", kommentierte lienische Jährlingsmarkt am vergangenen Wochenende O'Gorman den Kauf des jungen Hengstes, der aus einer dank englischer und irischer Hilfe wieder leicht erholt. College Chapel-Stute stammt. Zweimal kletterte am ers- Bei der zweitägigen Jährlingsauktion der SGA in Mai- ten, dem entscheidenden Tag der Auktion, der Zuschlag land konnten positive Zahlen geschrieben werden, auch noch in sechsstellige Höhen. Das war zunächst bei ei- wenn einstige Rekordmarken noch weit entfernt sind. ner Authorized-Stute der Fall, die sich der in Newmar- Immerhin konnte der Schnitt pro Zuschlag um 16 Pro- ket tätige Marco Botti für einen italienischen Klienten zent nach oben gehoben werden und auch die Verkaufs- für 105.000 € sicherte. Der Ire Con Marnane, auch in rate war etwas besser als vor Jahresfrist. Deutschland als Käufer und Verkäufer aktiv, sicherte sich für 100.000 € eine Stute von Invincible Spirit, eine SGA Select Yearling Sale rechte Schwester zu einer Listensiegerin. Natürlich wird sie, wie es bei Marnane-Pferden so üblich ist, im kom- 2010 2009 menden Frühjahr bei einer der Breeze Up-Sales wieder angeboten. Ein Sohn von Singspiel aus einer Alzao- Angeboten 283 293 Mutter ging für 95.000 € an die Scuderia Incolinx, den größten Käufer der Auktion. Dieses Unternehmen si- Verkauft 178 179 cherte sich für 75.000 € auch einen Dubawi-Sohn aus Umsatz 3.840.500 € 3.329.500 € der Monsun-Tochter Baladewa, die von Irmgard und Dieter Meinke gezogen wurde, dreijährig ein Rennen in Schnitt 21.576 € (+ 16 %) 18.601 € München gewann. Viermal wurde Dirk Eisele von der BBA Germany als Käufer registriert. Ein High Chaparral-Sohn kostete ihn Den Höchstpreis von 190.000 € erzielte nicht unerwar- 30.000 €, ein Hengst von Hurricane Run aus der weite- tet ein Sohn des Darley-Hengstes Dubawi. Erstmals seit ren Familie der Preis der Diana (Gr. I)-Siegerin Enora Deauville waren die Abgesandten von Scheich Moham- war 20.000 € wert und eine Tochter von Oratorio wurde med wieder auf einer Jährlingsauktion in Europa aktiv, für 13.000 € gekauft. Im Nachverkauf ging noch eine Richard O'Gorman und Mick Buckley waren vor Ort und Tochter von Sir Percy für 25.000 € an Dirk Eisele. sicherten sich den von der Azienda Agricola Colarieti

SGA Select Yearling Sale Salestopper

Pferd Verkäufer Käufer Preis

H., v. Dubawi-Kathy College Rosati Colarieti Darley Stud 190.000 €

St., v. Authorized-La Virtu Sole Srl Rencati Srl 105.000 €

St., v. Invincible Spirit-Seerah Velino Srl Con Marnane 100.000 €

H., v. Singspiel-Ginevra di Camelot Sole Srl Scuderia Incolinx 95.000 €

H., v. Dubawi-Baladewa Sant'Agostini e Vulci Scuderia Incolinx 75.000 €

SCHLAGEN SIE KAPITAL AUS DEN FRANZÖSISCHEN BESITZERPRÄMIEN!

EIN SIEG IN EINEM Course f Maiden ERBRINGT

€12,000 Preisgeld + €9,000 Besitzerprämie* = €21,000 www. frbc.net * in qualifizierten Rennen, für die Konditionen kontaktieren Sie bitte FR+BC 75% für Zweijährige Turf-Times Freitag, 01.Oktober 2010 4

Die Katalognummer 4857, eine von Adena Springs angebotene Stute von Sligo Bay erreichte den Reserve- preis von gerade einmal 1.500 $ zwar nicht. Doch trotz- dem waren die Beteiligten mit der größten Jährlings- Great Bradley Oak Stud auktion der Welt, der Keeneland September Yearling Sale keineswegs unzufrieden. "Wir sind mit dem Ziel IHR DEUTSCHER ANSPRECHPARTNER in die Auktion gegangen, den Markt wieder zu stabili- IN ENGLAND sieren", meinte Geoffrey Russel, der Director of Sales, WIR WOLLEN DURCH LEISTUNG ÜBERZEUGEN! "und das ist uns ganz gut gelungen. Es war klar, dass es 1 Monat kostenfreie Unterbringung bei Boarding erneut ein schwieriges Jahr werden würde, das wussten Ihrer Mutterstute in der Decksaison 2011. alle Anbieter, die Mehrheit von ihnen hat ihre Erwartun- Die Angebotsplätze sind begrenzt. gen erfüllt gesehen." Sehr gut funktionierte diesmal der Verbindliche Anmeldung bis 30.11.2010! Mittelmarkt, im höheren Bereich wurde die Luft schon Jürgen Werthenbach, Tel. +49(0)172 6238498 etwas dünner. 2010 wurden 28 Jährlinge für 500.000 $ mail: [email protected] und mehr verkauft, letztes Jahr waren es noch 36 ge- Audley Farm der Familie von Baumbach einige Jähr- wesen. John Ferguson etwa, der noch im vergangenen linge verkaufte. Eben auch an John Ferguson, der einen Jahr sieben Jährlinge für 500.000 $ und mehr kaufte, Bernardini-Sohn für 250.000 $ ersteigerte. Ein Malibu war in diesem Bereich diesen September gar nicht Moon-Sohn ging für 265.000 $ an den HongKong Jo- mehr tätig, war dafür im Segment 200.000/300.000 $ ckey Club und für 260.000 $ sicherten sich die Zayat durchaus rege. Stables einen Empire Maker-Hengst. Aus deutscher Sicht mag noch interessant sein, dass in diesem Preissegment die von Jens von Lepel geführte Keeneland September Yearling Sale - Führende Käufer Keeneland September Yearling Sale Name Gekauft Umsatz 2010 2009 Shadwell Estates 22 8.230.000 $ Angeboten 4.173 4.360 Besilu Stables 3 5.060.000 $ Verkauft 3.059 3.159 Ben Glass, Agent 18 3.722.000 $ Umsatz 198.257.900 $ 191.859.200 $ Patrice Miller, Agent 23 3.625.000 $ Schnitt 64.811 $ (+ 6,7 %) 60.734 $ John Ferguson 13 2.755.000 $

Dieser Empire Maker-Sohn der Audley Farm erlöste 260.000 $ Foto: Keeneland/Coady Photography Turf-Times Freitag, 01.Oktober 2010 5

Wer nach der Auktion in Keeneland geglaubt hatte, Nach einem eher durchwachsenen Geschäft am Scheich Mohammed hätte sich aus dem Kreis der "big Dienstag zog der Handel tags darauf doch deutlich an, player" verabschiedet, sah sich bei der dreitägigen Go- auch wenn die Gesamtsituation eher schwierig bleibt, ffs Orby Yearling Sale in Irland getäuscht. Nachdem was auf Grund der wirtschaftlichen Lage gerade in John Ferguson am ersten Tag gerade einmal ein einziges Irland natürlich nachvollziehbar ist. Der Donnerstag Pferd ersteigert hatte, einen Invincible Spirit-Hengst dagegen blieb deutlich hinter den Vortagen zurück, so für 110.000 €, griff er am Mittwoch stärker an. Eine dass am Ende mit negativen Zahlen im Vergleich zum Tochter von Dubawi, Halbschwester des Gr. II-Siegers Vorjahr zu rechnen ist. (Die Auktion war bei Redakti- und Darley-Deckhengstes Echo of Light (Dubai Mill- onsschluss noch nicht beendet). ennium) ging für 950.000 € in den Besitz der Maktoums Das bislang zweithöchste Gebot der Auktion kam über, es war keine Überraschung, dass das Interesse an gleichfalls am Dienstag zustande, als Coolmore in Ge- ihr so hoch war. Dwayne Woods und Interessenten aus stalt von Demi O’Byrne einen Invincible Spirit-Sohn Südafrika mussten aus dem Feld geschlagen werden, aus der Irish 1000 Guineas-Siegerin () um sich die Stute zu sichern. Ferguson: "Echo of Light für 550.000 € ersteigerte. Das Pedigree war noch we- war ein absoluter Favorit bei uns und die Gelegenheit, niger Tage zuvor durch den ersten Sieg ihrer zwei Jah- eine Dreiviertelschwester von ihm zu kaufen, konnten re alten Halbschwester Pink Gin (Giant’s Causeway) wir uns natürlich nicht entgehen lassen." aufgewertet worden. Deren Besitzer Jim und Fitri Hay, Die Mutter Spirit of Tara (Sadler’s Wells) ist eine die für sie letztes Jahr 475.000 € gezahlt hatten, waren rechte Schwester zur Gr. I-Siegerin Salsabil und Halb- wie John Ferguson auch an ihr interessiert, mussten schwester zu Marju (Last Tycoon), die nächste Mutter sich aber Coolmore geschlagen geben. ist die Gr. II-Siegerin Flame of Tara (Artaius), womit Am ersten Tag fiel der Hammer zweimal bei es sich zweifellos um eine der am besten gezogenen 300.000€. Gleich zu Beginn der Auktion sicherte Stuten im gesamten Katalog handelte. Ferguson ließ sich Coolmore eine Galileo-Stute aus der Winning auch keinen Zweifel daran, dass man den Züchter un- Sequence (Zafonic), eine Halbschwester der Prix terstützen wollte, "der eine solch hochkarätige Stute zu Saint-Alary (Gr. I)-Siegerin Coquerelle (Zamindar). Dubawi geschickt hat, als dieser noch keine Nachkom- Und Sir Robert Ogden, der englische Unternehmer, men auf der Bahn hatte." Für den gleichfalls von Pat der schon in Deauville und Doncaster für hohe Prei- O’Kelly gezogenen Echo of Light hatte Ferguson einst se gesorgt hatte, erwarb einen Sohn von Teofilo aus 1,2 Millionen € bezahlt. einer Giant’s Causeway-Stute. Ogden hatte schon in Turf-Times Freitag, 01.Oktober 2010 6

Deauville einen Teofilo-Sohn erworben. Der 74jähri- Jährlingsstute „Acht“ ge, in einer der einschlägigen Listen die Nummer 519 Acht der reichsten Persönlichkeiten in Großbritannien, will - Rechte Schwester von Aturo den von ihm bislang bevorzugten Hindernissport mehr im Pre-Training bei C. Sprengel - und mehr für die Pflege seines Rennstalles von Flach- Lot 44 rennpferden aufgeben. Er tätigte bei Goffs bis zum (Premium- zu besichtigen* am 03.10. am Auktion) Donnerstagmittag sieben Käufe im höheren Bereich. beim Sales & Racing Renntag in Hannover Die Maktoums waren bis auf den Deal mit der Du- Festival bawi-Stute dagegen mehr im mittleren Bereich tätig. * Besichtigung nach Absprache mit dem Trainer: 0175-5262167 John Ferguson konzentrierte sich auf "eigene" Hengs- Die BBA Germany wurde dreimal als Käufer re- te, erwarb etwa auch einen Echo of Light-Sohn für gistriert. Am ersten Tag erwarb sie eine Shirocco- 90.000€ und wurde insgesamt siebenmal als Käufer Schwester zu einer listenplatziert gelaufenen Stute für registriert. Shadwell war gleichfalls mehrfach aktiv, 33.000 €, tags darauf kostete eine Rock of Gibraltar- ersteigerte etwa Stuten von Pivotal und Cape Cross Tochter einer rechten Schwester von Refuse to Bend für 130.000 € bzw. 125.000 €. Für Hengste von Accla- (Sadler’s Wells) 45.000 € und eine King’s Best-Stute mation und Teofilo wurden 140.000 € bzw. 130.000 € aus der Sagrada, die eine deutsche Mutterlinie vertritt, ausgegeben. Neun Jährlinge wurden auf Rechnung von 42.000 €. Ein Nayef-Hengst aus der Diacada, gezogen Hamdan Al Maktoum erworben, sechs, zum Vergleich, im Gestüt Röttgen, wechselte für 65.000 € an Andrew erwarb Coolmore. Balding.

Goffs Orby Yearling Sale - Salestopper Pferd Anbieter Käufer Preis St., v. Dubawi-Spirit of Tara Kilcarn Stud John Ferguson 950.000 € H., v. Invincible Spirit-Saoire Cahermorris Stables Demi O'Byrne 550.000 € St., v. Galileo-Winnig Sequence Croom House Stud Demi O'Byrne 300.000 € H., v. Teofilo-Hundred Year Flood Hawthorn Villa Stud Sir Robert Ogden 300.000 € H., v. Galileo- Glenvale Stud Demi O'Byrne 260.000 € H., v. Oasis Dream-Whisper to Dream Camas Park Stud Alex Cole 250.000 € St., v. Galileo-Grecian Dancer Lodge Park Stud Cheveley Park Stud 240.000 € H., v. Medaglia d'Oro-Geeley Appealing Barouche Stud Sir Robert Ogden 240.000 €

Scheich Mohammed Al Maktoum, 61, belegte im Personen Rahmen der Weltreiterspiele in Lexington/Kentucky beim Distanzreiten über 160 km mit seinem Pferd Ciel Oriental Mit Bernard Secly, 79, beendet in diesen Tagen eine Rang zwei hinter der Spanierin Maria Mercedes Alvarez der großen Trainerpersönlichkeiten Frankreichs seine Ponton. Mohammeds Sohn Hamdan wurde Dritter, ein Karriere, die vor 51 Jahren, 1959, mit zwei Pferden be- weiterer Sohn, Majid, Sechster, was den Vereinigten Ara- gann. Insbesondere über Hindernisse hat er große Erfol- bischen Emiraten den Titel in der Mannschaftswertung si- ge erringen können, holte sich zahllose Gr. I-Prüfungen cherte. Die "Süddeutsche Zeitung" ging mit Scheich Mo- in Auteuil mit Cracks wie Al Capone II (sieben Siege im hammed wenig schmeichelhaft um, "man wünschte sich Prix de la Haye Jousselin/Gr. I), Katko (drei Siege in der einen Reiter, der nicht so mit den Zügeln wedelt", schrieb Grande Steeple Chase de Paris/Gr. I) und Kadalko. Er be- die Korrespondentin. Bei der Siegerehrung, vorgenom- treute in seinem Stall in Lamorlaye aber auch zahlreiche men ausgerechnet von Reiterpräsidentin und Scheich Gruppe-Sieger auf der Flachen wie Waky River, Denel, Mohammed-Ehefrau Haya, fehlte die komplette Dubai- Cadoulal (Green Dancer) oder Passing Sale (No Pass No Equipe, was einen mittelschweren Eklat auslöste. Sale). Hinweis Kevin Prendergast, 77, irischer Trainer-Veteran aus Wegen der Tattersalls Yearling Sale in New- einer berühmten Rennsportfamilie, sattelte vergangene market (5. - 7. 10.) erhalten Sie die nächste Aus- Woche in Dundalk mit Tell The Wind den 2000. Sieger gabe von Turf Times am Morgen des Freitags, seiner Karriere. An ein Ende seiner Tätigkeit denkt der 8. Oktober, in Ihrem elektronischen Briefkasten. Betreuer zahlreicher Gruppe I-Sieger noch nicht. Wieder ein magischer Moment... Night Magic* Siegerin im 138. Großen Preis von Baden, Gr. I Henkel - 151. Preis der Diana , Gr. I Grosser Preis der Hauptstadtregion, Gr. II Grosser Preis der Jungheinrich Gabelstapler, Gr. III vier weitere Gruppe-Platzierungen...... und aktuell Zweite im Preis von Europa, Gr. I www.dequia.de

*ein BBAG-Kauf für €43.000

Die nächste Chance bietet das Sales & Racing Festival vom 21. bis 23. Oktober NEU: die Premium-Auktion am Donnerstagabend.

Der Katalog ist jetzt online. www.bbag-sales.de Turf-Times Freitag, 01.Oktober 2010 8

deren Starts ging etwas schief: In Köln, beim Union- Turf National Rennen, lief er sich an der Innenseite regelrecht fest und in Hamburg hatte er aus dem Hintertreffen kom- Köln, 26. September mend gleichfalls ein grottenschlechtes Rennen. Auch Preis von Europa – Gruppe I, 155.000 €, für 3-jährige in Köln wurde er von seinem Reiter an letzter Position und ältere Pferde, Distanz: 2400m gehalten, doch liefen dort natürlich wesentlich weni- SCALO (2007), H., v. Lando - Sky Dancing v. Exit to ger Pferde, es gab keinerlei "Verkehrsprobleme". Edu- Nowhere, Bes.: Gestüt Ittlingen, Zü.: Gestüt Hof Ittlin- ardo Pedroza hatte zweimal Pech mit Scalo und sollte gen, Tr.: Andreas Wöhler, Jo.: Olivier Peslier, GAG: der Hengst in Kanada an den Start gehen (angedacht 100 kg, Quote: 32:10 ist das Canadian International), ist es nicht unmöglich, dass sich erneut ein nicht in Deutschland lizensierter 2. Night Magic (Sholokhov), 3. Quijano (Acatenango), Reiter in den Sattel schwingen wird. 4. Soberiana, 5. Tres Rock Danon, 6. Mulan, 7. Allied Scalo ist der siebte Gruppe I-Siegers seines Vaters Powers, 8. Northern Glory Lando (Acatenango), der vergangene Woche nach Itt- Le. 1¾-1½-½-4½-3½-¾-12 – lingen zurückgekehrt ist und der, wir haben es an dieser Zeit: 2:34,53 – Boden: weich (5,1) Stelle mehrfach ausgeführt, gerade mit seinen Dreijähri- Es steht außer Frage, dass der Sieg von Scalo im gen ein ausgezeichnetes Jahr hat. Es drängt sich ohnehin Preis von Europa die beste Leistung eines deutschen der Eindruck auf, dass er in Deutschland besser aufgeho- Pferdes in diesem Jahr war. Der Handicapper hat ihm ben ist, auch wenn ihm jetzt vom Alter her schon Gren- ein GAG von glatt 100 kg gegeben, womit er über Wie- zen gesetzt sind. Denn seine besten Pferde hat er nun ein- ner Walzer und Night Magic (je 99 kg) steht, das Alter mal mit deutschen Stuten gebracht, obgleich seine Zeit in und das Geschlecht sind allerdings zu berücksichtigen. Frankreich bzw. seine Bedeckungen dortiger Stuten noch Scalo steht auch volle drei Kilo über dem Derbysieger nicht endgültig zu beurteilen sind. Buzzword, doch an jenem Sonntag in Hamburg war Scalo ist das fünfte Fohlen seiner Mutter Sky Dancing. der Ittlinger alles andere als mit Fortuna im Bunde. Der Erstling, Sexy Lady ( Dancer), hat u.a. den Siebenmal ist er in seiner Karriere an den Start ge- Prix Chloe (Gr. III) gewonnen, dazu das Festa-Rennen kommen, fünfmal hat er gewonnen, bei den beiden an- (LR), sie ist bereits in der Ittlinger Herde und hat letz- 2010 Tattersalls Millions Winners 45,000 gns 42,000 gns 70,000 gns I LOVE ME winner of £200,000 KHOR SHEED winner of ZEBEDEE winner of £100,000 Tattersalls Millions Auction Trophy £100,000 Tattersalls Millions Tattersalls Millions Auction Stakes, etc., purchased for 45,000 gns Fillies’ Auction Stakes, etc., purchased for 70,000 gns purchased for 42,000 gns

8 races, £1,750,000 only for yearlings from Tattersalls October Yearling Sale Book 1 October 5 - 7

Daniel Delius Tel: +49 211 96 53 414, [email protected], www.tattersalls.com Turf-Times Freitag, 01.Oktober 2010 9 tes Jahr ein Stutfohlen von Motivator gebracht. Nach ihr "Winterkönigin". Dreijährig war sie nicht einmal am Start, brachte Sky Dancing einen Hengst, der einging, dann vor ihr großes Jahr hatte sie vierjährig. Ihre Mutter Saquiace Scalo zwei Hengste, die bei Torsten Mundry bzw. Andre- (Sagace) stammt aus der Wertheimer-Zucht, war vierfa- as Wöhler stehen und die dieses Jahr jeweils mehrfach er- che Siegerin in Frankreich und kam 2007 nach Ittlingen. folgreich waren: Scolari (Monsun) und Skylor (Sakhee). Sie hat dort neben Sky Dancing vor allem Starla (Lando) Der zwei Jahre alte Bruder Stromberg (Medicean) steht gebracht, sie ist listenplatziert gelaufen. Sky Dancings gleichfalls in Ravensberg, dann kommt eine Stute von Vater Exit to Nowhere (Irish River) war ein erstklassiger Lomitas, dieses Jahr brachte Sky Dancing ein Hengstfoh- Meiler, doch in der Zucht relativ erfolglos. Er wechselte len von Dalakhani. dann relativ schnell von Frankreich aus als Hindernis- Nun war Sky Dancing aber selbst ein gutes Rennpferd, deckhengst nach Irland, wo er einige mehr als nützliche sie hat in Italien ein Listenrennen gewonnen, war Vierte Nachkommen brachte. Mit Sky Dancing hat er aber eine in der damals als Nationales Listenrennen ausgetragenen mehr als außergewöhnliche Mutterstute gebracht.

Pedigree der Woche präsentiert von

EDITED PEDIGREE for SCALO (GB)

Surumu (GER) Acatenango (GER) Aggravate Sire:-Lando (GER) (Bay 1990) Sharpman Laurea Licata (GER) Scalo (GB) (Bay Colt 2007) Irish River (FR) Exit To Nowhere (USA) Coup de Folie (USA) Dam:-Sky Dancing (IRE) (Bay 1997) Sagace (FR) Saquiace (USA) Laquiola (FR) 5Sx5S Birkhahn, 5Sx5S Lis, 5Dx5D Klairon

SCALO (GB), won 5 races in France and Germany at 2 and 3 years, 2010 and £215,639 including Preis von Europa, Cologne, Gr.1, Prix Guillaume d'Ornano, Deauville, Gr.2, Fruhjahrspreis des Bankhauses Metzler, Frankfurt, Gr.3 and onextwo.com Bavarian Classic, Munich, Gr.3, from only 7 starts.

1st Dam SKY DANCING (IRE), won 5 races in Germany and Italy at 2 and 4 years and £45,970 including Premio Buontalenta, Rome, L. and placed 6 times; dam of 4 winners: SCALO (GB), see above. SEXY LADY (GER) (2003 f. by Danehill Dancer (IRE)), placed once at 4 years; also won 4 races in France and Germany at 3 years, £51,461 including Prix Chloe, Maisons-Laffitte, Gr.3 and Festa- Rennen, Baden-Baden, L., placed twice including second in Alice-Cup, Hamburg, Gr.3; broodmare. Scolari (GB) (2005 c. by Monsun (GER)), won 5 races in France and Germany at 4 and 5 years, 2010 and £45,534, placed 6 times including second in Grosser Preis der Dortmunder Wirtschaft, Dortmund, Gr.3 and Preis der Sparkassen Finanzgruppe, Baden-Baden, Gr.3. SKYLOR (GER) (2006 c. by Sakhee (USA)), won 3 races in Germany at 4 years, 2010 and £9,867. Stromberg (GER) (2008 c. by Medicean (GB)).

2nd Dam Saquiace (USA), won 4 races in France at 3 and 4 years and £49,210 and placed 9 times including second in Grand Prix de Villeurbanne, Lyon, L.; dam of 8 winners including: SKY DANCING (IRE), see above. Starla (GER) (f. by Lando (GER)), won 3 races in Germany at 3 and 4 years and placed 7 times including third in Bremer Stuten Meile, Bremen, L.; dam of a winner. STARLA DANCER (GER), 2 races at 3 and 4 years, 2010 and placed 10 times. PENTIUM (FR), won 8 races in France from 3 to 6 years and £72,049 and placed 25 times. SHARING (GER), won 2 races in Germany at 4 and 5 years and placed 16 times. SANGITA (GB), won 1 race at 4 years and placed once; also placed 3 times in Germany at 2 and 3 years; dam of winners. WHAT'S UP PUSSYCAT (IRE), 2 races at 2 years including Blenheim Stakes, Curragh, L. LANDORA (FR), won 1 race in France at 3 years, 2009 and placed twice.

3rd Dam LAQUIOLA (FR), won 2 races in France at 2 and 3 years including Prix de la Seine, Longchamp, L., and placed once viz second in Prix Cleopatre, Saint-Cloud, Gr.3; dam of 5 winners including: Saquiace (USA), see above. LAQUIFAN (USA), won 2 races in France at 2 and 3 years and placed twice; dam of winners. TZAR RODNEY (FR), 7 races in France and U.S.A. including Prix La Force, Chantilly, Gr.3, All American Handicap, Golden Gate, Gr.3 and Prix Maurice Caillault, Saint-Cloud, L., placed second in Prix Maurice de Nieuil, Maisons-Laffitte, Gr.2; sire. HOUSE MUSIC (FR), 4 races in France; also 1 race over jumps in France viz Prix du Cheval de l'Annee Beugnot Hcp Hdle, Auteuil, L. Beatrix Kiddo (FR), 2 races in France, placed third in Prix de la Nonette, Deauville, Gr.3. Askmysecretary (USA), unraced; dam of winners. Carsona (USA), 4 races in U.S.A., placed third in Hollywood Oaks, Hollywood Park, Gr.1; dam of SIPHON CITY (USA), 7 races in U.S.A. including Cornhusker Breeders' Cup Handicap, Prairie Meadows, Gr.2, Bronx City Girl (USA), 5 races in U.S.A. at 2 and 3 years, 2010, placed second in Charles Town Oaks, Charles Town, L. and third in Azalea Stakes, Calder, Gr.3. EDITED PEDIGREE for SCALO (GB)

Surumu (GER) Acatenango (GER) Aggravate Sire:-Lando (GER) (Bay 1990) Sharpman Laurea Licata (GER) Scalo (GB) (Bay Colt 2007) Irish River (FR) Exit To Nowhere (USA) Coup de Folie (USA) Dam:-Sky Dancing (IRE) (Bay 1997) Sagace (FR) Saquiace (USA) Laquiola (FR) 5Sx5S Birkhahn, 5Sx5S Lis, 5Dx5D Klairon

SCALO (GB), won 5 races in France and Germany at 2 and 3 years, 2010 and £215,639 including Preis von Europa, Cologne, Gr.1, Prix Guillaume d'Ornano, Deauville, Gr.2, Fruhjahrspreis des Bankhauses Metzler, Frankfurt, Gr.3 and onextwo.com Bavarian Classic, Munich, Gr.3, from only 7 starts.

1st Dam SKY DANCING (IRE), won 5 races in Germany and Italy at 2 and 4 years and £45,970 including Premio Buontalenta, Rome, L. and placed 6 times; dam of 4 winners: SCALO (GB), see above. SEXY LADY (GER) (2003 f. by Danehill Dancer (IRE)), placed once at 4 years; also won 4 races in France and Germany at 3 years, £51,461 including Prix Chloe, Maisons-Laffitte, Gr.3 and Festa- Rennen, Baden-Baden, L., placed twice including second in Alice-Cup, Hamburg, Gr.3; broodmare. Scolari (GB) (2005 c. by Monsun (GER)), won 5 races in France and Germany at 4 and 5 years, 2010 and £45,534, placed 6 times including second in Grosser Preis der Dortmunder Wirtschaft, Dortmund, Gr.3 and Preis der Sparkassen Finanzgruppe, Baden-Baden, Gr.3. SKYLOR (GER) (2006 c. by Sakhee (USA)), won 3 races in Germany at 4 years, 2010 and £9,867. Stromberg (GER) (2008 c. by Medicean (GB)).

2nd Dam Saquiace (USA), won 4 races in France at 3 and 4 years and £49,210 and placed 9 times including second in Grand Prix de Villeurbanne, Lyon, L.; dam of 8 winners including: SKY DANCING (IRE), see above. Turf-TimesStarla (GER) (f. by Lando (GER)), Freitag, won 01.Oktober 3 races in Germany2010 at 3 and 4 years and placed 7 times 10 including third in Bremer Stuten Meile, Bremen, L.; dam of a winner. STARLA DANCER (GER), 2 races at 3 and 4 years, 2010 and placed 10 times. PENTIUM (FR), won 8 races in France from 3 to 6 years and £72,049 and placed 25 times. SHARING (GER), won 2 races in Germany at 4 and 5 years and placed 16 times. SANGITA (GB), won 1 race at 4 years and placed once; also placed 3 times in Germany at 2 and 3 years; dam of winners. WHAT'S UP PUSSYCAT (IRE), 2 races at 2 years including Blenheim Stakes, Curragh, L. LANDORA (FR), won 1 race in France at 3 years, 2009 and placed twice.

3rd Dam LAQUIOLA (FR), won 2 races in France at 2 and 3 years including Prix de la Seine, Longchamp, L., and placed once viz second in Prix Cleopatre, Saint-Cloud, Gr.3; dam of 5 winners including: Saquiace (USA), see above. LAQUIFAN (USA), won 2 races in France at 2 and 3 years and placed twice; dam of winners. TZAR RODNEY (FR), 7 races in France and U.S.A. including Prix La Force, Chantilly, Gr.3, All American Handicap, Golden Gate, Gr.3 and Prix Maurice Caillault, Saint-Cloud, L., placed second in Prix Maurice de Nieuil, Maisons-Laffitte, Gr.2; sire. HOUSE MUSIC (FR), 4 races in France; also 1 race over jumps in France viz Prix du Cheval de l'Annee Beugnot Hcp Hdle, Auteuil, L. Beatrix Kiddo (FR), 2 races in France, placed third in Prix de la Nonette, Deauville, Gr.3. Askmysecretary (USA), unraced; dam of winners. Carsona (USA), 4 races in U.S.A., placed third in Hollywood Oaks, Hollywood Park, Gr.1; dam of SIPHON CITY (USA), 7 races in U.S.A. including Cornhusker Breeders' Cup Handicap, Prairie Meadows, Gr.2, Bronx City Girl (USA), 5 races in U.S.A. at 2 and 3 years, 2010, placed second in Charles Town Oaks, Charles Town, L. and third in Azalea Stakes, Calder, Gr.3. LISA DANIELLE (USA), 1 race in U.S.A.; dam of SUCCESSFUL DAN (USA), 3 races in U.S.A. including Northern Dancer Stakes, Churchill Downs, Gr.3, OUR ROYAL DANCER (USA), 5 races in U.S.A. including West Long Branch Stakes, Monmouth Park. Mephista (USA), unraced; dam of Thisoneforyou (USA), 2 races in U.S.A. at 3 years, 2010, placed second in Fleet Treat Stakes, Del Mar, L.R.

Grosse Europa Meile der Stall Asterblüte GmbH und Obergrenze sein. Der im der Röwer & Rüb GmbH – Gruppe© Copyright II, 70.000 of WEATHERBYS €Für Lanwades. All Rights Reserved.Stud nahe New- 3-jährige und ältere Pferde, Distanz: 1600m market aufgestellte Hern- Weatherbys uses every endeavour to ensure that the information it supplies is accurate. Nevertheless, this cannot ALIANTHUbe guaranteed,S (2005), principally H., v. Hernando when dealing - withAllure foreign v. Köinformation- ando which zählt is drawn seit from Jahren a diversity zu of sources and may nigsstuhl,therefore Bes.: Georg be missing Baron or out vob of dateUllmann, for this reason.Zü.: Gestüt Weatherbys den cannot konstantesten accept responsibility Verer for- any loss, damage or Karlshof,other Tr.: liabilityJens incurred Hirschberger, by its customers Jo.: Adrie or by third de parties Vries, as a berndirect Europas,or indirect result Alianthus of information ist supplied. GAG: 97 kg, Quote: 43:10 sein 18. Gruppe-Sieger, ei- nes seiner Aushängeschil- 2. Noble Alpha (Shamardal), 3. Win for Sure (Stravins- der auf der Bahn ist derzeit ky), 4. Freminius, 5. Le Big, 6. Beagle Boy, 7. Fabiana, der Gr. I-Sieger Gitano 8. Santino Hernando, der an diesem Le. 3-1¾-5-1¾-K-4-3 – Wochenende nach langer Zeit: 1:38,01 – Boden: weich (5,1) Pause eine Art Comeback in Irland geben wird. In Deutschland hat Hernando BBAG-Jährlingsauktion 2006, im Moment auch die Lis- 120.000 € tensiegerin Amare auf der Alianthus und Adrie de Vries Bahn. Die Mutter Allure nach dem Sieg in der Großen Es hat doch seine Zeit gedauert, bis Alianthus den nö- kommt aus der Zucht von Europa-Meile, Gr. II, in Köln tigen Schwung gefunden hat. Wenn man so will, dann Albert Steigenberger, sie 2010. www.galoppfoto.de ist 2010 seine erste komplette Rennsaison und wenn die hat in Karlshofer Farben über 1700 Meter in Krefeld ge- Bedingungen stimmen, dann ist er sicherlich auch zu wonnen und war in einem Listenrennen in Hoppegarten besseren Taten fähig. Wobei bei allem Respekt konsta- Dritte. Vor Alianthus hat sie die listenplatzierte Apokalyp- tiert werden muss, dass der Standard in dieser Europa- se (Lomitas) und die Siegerin A beautiful mind (Winged Meile eher Gruppe III statt Gruppe II war. Dreijährig Love) gebracht, danach den Sieger Amazing Tiger (Tiger war der Hengst ungeschlagen, gewann bei drei Starts im Hill) und eine zwei Jahre alte High Chaparral-Stute, die Herbst u.a.ein Listenrennen über die Meile in Bremen. bei Mario Hofer steht. Ein Shamardal-Jährlingshengst Lerzte Saison langte es nur zu einem Start im November, wurde im Sommer in Deauville für 70.000 € an Sylvain diese Saison lief er eigentlich immer seine Form aus, Vidal verkauft, daheim ist noch ein Stutfohlen von New doch fand er stets einen Bezwinger. Das Düsseldorfer Approach. Allure ist eine Schwester zum Derby-Dritten Gr. III-Rennen über 1700 Meter könnte sein nächstes Acamani (Winged Love) und zum exzellenten Hindernis- Ziel sein. pferd Atamane (Winged Love). Es handelt sich um die Sein Stehvermögen ist, untypisch für einen Sohn von Familie von Allegretta, mithin um die von Sea the Stars, Hernando (Niniski), begrenzt, 2000 Meter dürften die Galileo und unzähliger weiteren Cracks. König und König KG Fesenfeld 93 Tel 0421-70 29 14 [email protected] Kommunikation und Gestaltung D-28203 Bremen Fax 0421-70 61 31 www.koenig-koenig.de

Objekt Turf-Times Format 92 mm breit x 30 mm hoch

Turf-Times Freitag, 01.Oktober 2010 11

Ilse und Heinz Ramm-Erinnerungsrennen Listenren- nen – Listenrennen, 20.000 €, für 3-jährige und ältere Pferde, Distanz: 1000m CALRISSIAN (2004), H., v. Efisio - Centaine v. Royal Academy, Bes. u. Tr.: Frederik Reuterskiöld, Zü.: Graf und Gräfin Stauffenberg, Jo.: Andrasch Starke, GAG: 92 kg, Quote: 54:10 auch neben Centaine ein gutes Langstreckenpferd ge- 2. Govinda (Pulpit), 3. Walero (Big Shuffle), 4. t. R. Sal- bracht. Die nächste Mutter Good Lass (Reform) ist denaera und Ardha, 6. Love and Devotion, 7. Impres- Halbschwester der englischen Derbysieger Morston sible, 8. Pareia, 9. Lady Areia und Blakeney. Ka. kK-2-½-tR-kK-K-1½-K – Zeit: 0:56,54 – Boden: weich (5,1) Preis des Union Gestüts – Listenrennen, 50.000 €, für 2-jährige Stuten, Distanz: 1500m JARDINA (2008), St., v. Shirocco - Juvena v. Platini, BBAG-Jährlingsauktion 2005, Bes.: Stall Nizza, Zü.: Jürgen Imm, Tr.: Peter Schier- 75.000 € gen, Jo.: Andrasch Starke, GAG: 88 kg, Quote: 75:10

Seit Jahren gehört Calrissian zu den besten Fliegern 2. Taleia (Dashing Blade), 3. Night of Dubai (Lord of Skandinaviens, doch auf den kurzen Distanzen war er England), 4. Fanny May, 5. Alajana, 6. Selkis, 7. Shy nicht immer zu Hause. Dreijährig belegte er sowohl im Fairy, 8. Master Shade Schwedischen wie auch im Norwegischen Derby zu Si. 2-H-1½-8-2½-¾-9 – dem nicht unbekannten Appel Au Maitre jeweils Rang Zeit: 1:33,46 – Boden: weich (5,1) drei. Er wurde dann relativ schnell auf kürzere Stre- Es hat in den vergangenen Wochen durchaus ernst- cken umgepolt, hat dort auch seine Heimat gefunden hafte Bemühungen gegeben, Shirocco (Monsun) zu- und mit der Täby Open Sprint Championship über 1150 mindest für ein Jahr als Deckhengst nach Deutschland Meter in Schweden auch ein Gr. III-Rennen gewonnen. zu bringen. Doch Darley hat sich da nicht unerwartet Dieses Jahr war die Form eher durchwachsen, in Köln doch sehr gesträubt, selbst eine Pacht war nicht mög- hat er aber wieder in die Erfolgsspur gefunden, könn- lich, denn kommerziell ist der Hengst in der Zucht te übernächsten Sonntag in Bremen erneut auf dieser bisher sehr erfolgreich gewesen. Deutsche Züchter pil- Ebene antreten. gern unverändert in großer Zahl zu ihm, in diesem Jahr sollen rund fünfzig deutsche Stuten in Dalham Hall ...und wieder ein Black Type-Sieger gewesen sein. Die Zuchtergebnisse des Direktoriums verzeichnen für den Jahrgang 2008 dreissig lebende STAUFFENBERG Nachkommen in Deutschland. Shirocco war von Be- Vollblutzucht und Rennen ginn an auf 150 Stuten limitiert und das ist wohl auch immer ausgenutzt worden. Es war nicht zu erwarten, dass ein Hengst, der zwei- www.stauffenberg.com jährig nicht an den Start gekommen ist und von Mon- sun stammt, mit seinen Zweijährigen einen fliegenden Er stammt von dem oft etwas unterschätzten engli- Start hat. So ist die Zahl der bisherigen Sieger auch schen Deckhengst Efisio (Formidable), der eine Reihe noch übersichtlich, doch mit Jardina gab es in Köln sehr guter schneller Pfede gebracht hat wie Attraction, jetzt den ersten Listensieg. Die Stute, die Engagements Tomba, Hever Golf Rose oder Le Vie Dei Colori. Die für den Preis der Winterkönigin (Gr. III) und den Preis Mutter Centaine hat 1995 für Trainer Harro Remmert der Diana (Gr. I) hat, ist der vierte Nachkomme der mit Kevin Woodburn den Preis der Diana (damals Gr. II) schon von Jürgen Imm gezogenen Juvena, die fünf Ren- gewonnen. Calrissia ist ihr bisher bester Nachkomme. nen gewonnen hat, darunter vierjährig ein Listenrennen Cloudy Bay (Zilzal) hat in Neuss ein Auktionsrennen über 1600m in Mailand. Vor Jardina hat sie die zwei- auf Sand gewonnen, Cliffrose (Monsun) war im BMW fache Siegerin und jetzige Zuchtstute Jive (Montjeu) Sachsenpreis (LR) erfolgreich. Gewonnen hat Cent sowie den hochtalentierten, aber früh verunglückten Cheveux Blanc (Pentire), eine drei Jahre alte Whiper- Julius Caesar (Monsun) gebracht. Eine Jährlingsstute Tochter steht noch bei Erika Mäder im Training, ein und ein Hengstfohlen sind jeweils von Nicaron. Juve- jetzt zwei Jahre alter Shirocco-Hengst wurde als Foh- na ist Schwester u.a. der Listensiegerin Joyce (Chato), len bei Goffs für 80.000 € verkauft, er steht bei Henry der listenplatziert gelaufenen Jalta (Platini) und der Cecil im Training. Hi Lass (Shirley Heights), die Mut- Agl. I-Siegerin Jukashi (Chato). Deren Mutter Juschika ter von Centaine, war eine große Steherin, sie gewann (Salse) hat zwei Rennen gewonnen. u.a. den Prix Gladiateur (Gr. III), hat mit Graceful Lass Turf-Times Freitag, 01.Oktober 2010 12

Preis des Porsche Zentrum-Köln – Listenrennen, Preis der Spielbank Bad Neuenahr – Listenrennen, 20.000 €, für 3-jährige und ältere Stuten, Distanz: 20.000 €, für 3-jährige und ältere Stuten, Distanz: 2400m 1600m NIANGA (2007), St., v. Lomitas - Nobilissima v. Blue- REINE HEUREUSE (2007), St., v. Big Shuffle - Rei- bird, Bes. u. Zü.: Stiftung Gestüt Fährhof, Tr.: Peter ne Galante v. Danehill, Bes. u. Zü.: Gestüt Auenquelle, Schiergen, Jo.: Andrasch Starke, GAG: 89,5 kg, Quote: Tr.: Uwe Ostmann, Jo.: Daniele Porcu, GAG: 93,5 kg, 34:10 Quote: 39:10.

2. Sworn Pro (Protektor), 3. Mombasa (Black Sam Bel- 2. Flash Dance (Zamindar), 3. Diatribe (Tertullian), lamy), 4. Salontänzerin, 5. Power Eva, 6. Grey Lily, 7. 4. Glady Romana, 5. Kameruka, 6. Amazing Beauty, 7. Bella Amica Singuna, 8. Adorna, 9. Ronja, 10. Qalahari Le. 1½-1-¾-kK-9-3½ – Si. 1¼-3-3-½-1½-3-1-K-H – Zeit: 2:33,64 – Boden: weich (5,1) Zeit: 1:39,82 – Boden: weich (5,1) Mit diesem Sieg auf Listenebene, ihrem zweiten nach Vor elf Monaten hatte Reine heureuse schon ein Listen- einem Erfolg im Mai in Mülheim, hat Nianga exakt rennen gewinnen können, Anfang November in Hannover, die Marke erreicht, die einst auch ihre Mutter Nobilis- wo sie ein allerdings ein qualitativ sehr übersichtliches sima bekommen hat. Nennungen hat sie in den kom- Feld hinter sich ließ. In diesem Jahr hat sie wenig falsch menden Wochen noch reichlich, in mehreren Gruppe- gemacht, der zweite Platz aus den German 1000 Guine- Rennen und auch in einer Listenkonkurrenz, doch ist as (Gr. II) wiegt sportlich natürlich besonders schwer, im es wohl abgemacht, dass sie am Ende des Jahres nach Sommer fiel sie dann doch etwas in ein Loch, wie viele Fährhof zurückkehren wird. Das macht auch Sinn, denn Trainingsgefährten. Sie hat noch eine Nennung für ein die Lomitas-Tochter ist der aktuell einzige weibliche weiteres 1600-m-Listenrennen in Köln und es wäre viel- Nachkomme ihrer Mutter, die in der Zucht bislang et- leicht nicht uninteressant, sie auch im kommenden Jahr was unglücklich agierte. Ihr Erstling ist der noch nicht im Training zu sehen. Gerade die Gruppe-Rennen auf der sehr glückliche Noble Ruler (Black Sam Bellamy), Meile in Deutschland sind oft nicht sehr stark besetzt, es nach Nianga kam ihre rechte Schwester Nowosti, die ist ihr zuzutrauen, bei den entsprechenden Bedingungen bei der BBAG letztes Jahr an Jürgen Winters Haras de eine solche Prüfung zu gewinnen. la Perelle verkauft wurde und die bei Stephane Wattel Sie ist der Erstling der vom Gainsborough Stud Ma- im Training steht. nagement gezogenen Reine Galante, die danach zwei Nobilissima stammt aus der Zucht von Sigrid Wetz- weitere Stuten von Big Shuffle gebracht hat, die Zwei- Hess und hat für diese auch nahezu ihre gesamte Renn- jährige ist bei Uwe Ostmann im Training. Sie ist zwei- laufbahn bestritten, wobei sie in der Kölner Stuten- jährig für 11.000 Guineas bei Tattersalls gekauft wor- Meile (LR) und dem Münchener Auktionsrennen für den, lief dann zweimal ohne Erfolg. Ihre Mutter Reine Zweijährige erfolgreich war. Sie ist eine Schwester de Neige (Kris) ist Siegerin und war in England zwei- von einer Serie von Black Type-Pferden wie Nouvelle mal Zweite auf Listenebene. Ihr bisher bester Nach- Fortune (Alzao), Novita (American Post), die ebenfalls komme ist La Zona (Singspiel), jetzt vierjährig und von Fährhof erworben wurde, Nobilita (Orpen) und eine der besten Stuten in Skandinavien mit Siegen und Nad Al Sheba (Alzao). Eine rechte Schwester, Nou- Platzierungen in Listenrennen, weitere drei Geschwis- velle Princesse (Bluebird), ist Mutter der Gr.-Siegerin ter haben gewonnen. In der weiteren Familie findet Norderney (Dai Jin). Ein aktuelles Gruppe-Pferd aus man eine Menge Gr. I-Sieger wie Fantastic Light, Key der Familie ist zudem Noble Alpha (Shamardal). Von to the Moon, Gorgeous, Flashing, Cape Town und Mu- Lomitas bietet Fährhof bei der anstehenden BBAG- sic Show, die dieses Jahr in Newmarket die Falmouth Herbstauktion drei Jährlinge an. Stakes (Gr. I) gewonnen hat.

Das erste und einzige globale Hengstregister Jetzt auch für Ihr iPhone Für mehr Informationen: www.stallionbook.co.uk/app Turf-Times Freitag, 01.Oktober 2010 13

Zweijährigen-Sieger Suche Bereiter(in) Dresden, 26. September für Anfang November 2010 bis Ende Januar Preis Private Banking der Ostsächsischen Sparkasse 2011 für 95,5 kg-Hengst nach Norderney. Dresden EBF-Rennen – Kat. D, 4.800 €, für 2-jährige Pferde, Distanz: 1400m Ihre Aufgabe ist, den Hengst zu versorgen ORDENSRITTER (2008), H., v. Samum - Dramraire und täglich am Strand zu reiten. Mist v. Darshaan, Bes.: Stall Nizza, Zü.: Gestüt Karls- Für Kost, Wohnung und ein ordentliches hof, Tr.: Horst Steinmetz, Jo.: Andre Best, GAG: 73 kg Taschengeld wird gesorgt. Tel. 0172/3482490 oder abends 05462/886519 BBAG-Jährlingsauktion 2009, 60.000 € relativ enge mütterliche Inzucht vorliegt, was schon un- gewöhnlich ist. Sowohl ihr Vater Platini wie auch die Mutter Prairie Princess führen als jeweils zweite Mutter Der Preis des Winterfavoriten und/oder das Münche- Prairie Belle (Northfields). Albert Steigenberger hat sie ner Auktionsrennen stehen noch in den Dispositionen auch deshalb vom Gestüt Etzean übernommen, schließ- von Ordensritter, der durchaus zu Höherem berufen lich war Platini das beste Pferd, das bislang in seinen scheint. Er markierte den ersten Jahreserfolg seines Farben am Start war. Prairie Princess war zweifache Trainers, der aktuell in Iffezheim ein halbes Dutzend Siegerin, hat vor Pragelata insbesondere Prairie Moon- Pferde auf seiner Trainingsliste hat, darunter vier Zwei- light (Monsun) gebracht, die in Italien listenplatziert jährige. Ordensritter war letztes Jahr unter dem Namen lief und später mehrere Rennen über Sprünge in Eng- Old Money im Iffezheimer Auktionsring, fand dort zu- land gewann. Ihr letztes Fohlen, ein Sholokhov-Sohn, nächst keinen Besitzer und wechselte im Nachverkauf wurde vergangenes Jahr als Jährling für 30.000 € in in den Besitz des Stalles Nizza. die Slowakei verkauft. Prairie Princess ist eine Halb- Der Sohn von Samum ist das fünfte Fohlen seiner schwester des St. Leger (Gr. II)-Siegers Pinot (Nebos) Mutter, die 2005 in Newmarket tragend von Nayef für und der Listensiegerin Prairie Lilli (Acatenango). 14.000 Guineas in den Besitz des Gestüts Karlshof wech- selte. Das war ein Bruchteil jener 120.000 Guineas, die Halle, 25. September sie einst als Jährling gekostet hat. Allerdings konnte sie Preis der ESG Getränkevertriebs GmbH und der auf der Rennbahn auch keine Bäume ausreissen. Aus der Warsteiner Brauerei – Kat. D, 4.400 €, für 3-jährige Nayef-Bedeckung stammte jedoch Ordenstreuer, listen- sieglose Pferde, Distanz: 2200m platziert gelaufen und Sechster im vorjährigen Deutschen LANDERO (2007), H., v. Medicean - Laurella v. Aca- Derby (Gr. I). Danach kam die Siegerin Ordensfrau (Re- tenango, Bes.: Gestüt Ittlingen, Zü.: Gestüt Hof Itt- fuse to Bend) und nach Ordensritter eine Stute und ein lingen, Tr.: Andreas Wöhler, Jo.: Eduardo Pedroza, Hengst gleichfalls von Samum. Dramraire Mist geht auf GAG: 69 kg Ordenstreue (Orsini) zurück, 1966 Siegerin im Preis der Diana, die eine alte, erfolgreiche Zoppenbroicher Linie Die Zeit von Landero wird wohl erst im nächsten Jahr vertritt. kommen, denn der Sohn von Medicean wirkte auch bei seinem fünften Start noch sehr unreif. Es reichte aber Dreijährigen-Sieger zu einem souveränen Sieg, zumal die Konkurrenz be- stimmt auch nicht erste Wahl war. Der Ittlinger ist der München, 24. September dritte Nachkomme der dreijährig bei ihren beiden Starts Preis der Glücksspirale 1. Rennen der V6/TOP 6-Wet- erfolgreichen Laurella, eine rechte Schwester des gerade te – Kat. D, 5.100 €, für 3-jährige sieglose Pferde, Di- wieder in die Heimat zurückgekehrten Lando und eine stanz: 2000m Halbschwester des gleichfalls im Deutschen Derby er- PRAGELATA (2007), St., v. Platini - Prairie Princess folgreichen Laroche (Nebos). Die Familie ist natürlich v. Dashing Blade, Bes.: Stall Steigenberger, Zü.: Albert die beste, die Ittlingen je gehabt hat und dort auch in der Steigenberger, Tr.: Andreas Wöhler, Jo.: Eduardo Pedro- Breite noch sehr gut vertreten. Laurellas Erstling Larella za, GAG: 68,5 kg () hat zweijährig gewonnen und war Zweite im Junioren-Preis (LR), sie ist bereits in der eigenen Zucht Einen Sieg von Pragelata hatte ihr Team wohl kaum und hat dieses Jahr ein Hengstfohlen von Samum ge- erst beim fünften Versuch erwartet, denn sie trug und bracht. Der jetzt vier Jahre alte Larello (Tiger Hill) ist trägt nicht geringe Hoffnungen. Sie hatte sich allerdings bei zwei Starts ungeschlagen, hat aber den Rennstall wohl ein wenig zu früh auf Gruppe-Ebene versucht und inzwischen verlassen. Vorerst letztes Fohlen der Laurel- zuletzt mehrfach starke Altersgefährtinnen getroffen. la ist eine zwei Jahre alte Dubawi-Tochter, die Torsten Sie ist insofern bemerkenswert gezogen, da eine Mundry trainiert. Turf-Times Freitag, 01.Oktober 2010 14

Dresden, 26. September stammt aus der eigenen Zucht des Gestüts Winterhauch, Preis der LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG – schon die Mutter war bei Dave Richardson im Training, Kat. D, 4.400 €, für 3-jährige sieglose Pferde, Distanz: sie gewann zwei Rennen, darunter einen Ausgleich III 1500m in Hamburg. Ihr Erstling Vakant (Dashing Blade) hat VICTORY'S MAGIC (2007), St., v. Sholokhov - Vicctory's bislang zwei Rennen gewonnen, nach Victory's Magic Pleasure v. Desert King, Bes. u. Zü.: Gestüt Winterhauch, brachte sie eine zwei Jahre alte Stute von Dashing Blade, Tr.: Dave Richardson, Jo.: Andre Best, GAG: 65 kg die Andreas Löwe trainiert, sowie einen Jährlingshengst ebenfalls von diesem Hengst. Victory's Pleasure ist Erst- ling der Vicenca (Sky Classic), eine Halbschwester von Erster Sieg beim siebten Start für Victory's Magic, Seattle Rhyme (Seattle Dancer), Sieger u.a. in der Racing die vorerst wohl im Handicap weitermachen wird. Sie Post Trophy (Gr. I).

Stallionnews Einen Sieger googeln: Gilgamesch - Mannheim, 26. September Das Gilgamesch-Epos ist ein literarisches Werk Zwei der drei Black Type-Rennen letzten Samstag in aus dem babylonischen Raum und eine der ältesten der französischen Hindernismetropole Auteuil gingen überlieferten literarischen Dichtungen. an Nachkommen des im vergangenen November einge- Das vorhandene Schriftmaterial erlaubt die Rück- gangen Fährhofers Lavirco (Königsstuhl). Den wich- datierung der ursprünglichen Fassung bis mindestens tigsten Treffer landete der vier Jahre alte Wallach Bel in das 18. Jahrhundert v. Chr., reicht aber wahrschein- La Vie, der mit dem Prix de Maisons-Laffitte (Gr. III), lich in die Abfassungszeit des Etana-Mythos im 24. einem Hürdenrennen über 3600 Meter, beim zwölften Jahrhundert v. Chr. zurück.[1] Das Gilgamesch-Epos Start seiner Karriere zum siebten Mal gewann, seine stellt in seinen verschiedenen Fassungen das bekann- Gewinnsumme auf knapp 400.000 € aufstockte. Lavir- teste Werk der akkadischen und der sumerischen Li- co steht in der aktuellen Statistik der Hindernisvererber teratur dar. 2010 in Frankreich hinter Poliglote auf Rang zwei. Der Text wurde erst nach der Übersetzung der Keil- schrift im 19. Jahrhundert wiederentdeckt und musste Der von Ralf Ernst und Bruno Faust gezogene Nor- aus einzelnen Fragmenten zusammengesetzt werden, se Dancer (Halling), dessen beste Leistung wohl Platz wobei größere Textlücken bestehen blieben. Als Ent- zwei zu Azamour in den King George VI and Queen decker gilt der britische Assyriologe George Smith Elizabreth Stakes (Gr. I) war, hat seinen ersten Sieger (1840-1876), der 1872 durch die Übersetzung einer als Vererber gestellt. Norse Blues, der in den Farben Keilschrifttafel berühmt wurde, die sich mit dem The- von Jeff Smith läuft, gewann im englischen Newbury ma der Flut beschäftigt und heute als Schlusskapitel ein 1400-m-Rennen zum Kurs von 50:1. Norse Dancer des Gilgamesch-Epos bekannt ist. Da der Text in alt- steht in Smith' Littleton Stud als "dual-purpose"-Deck- babylonischer, akkadischer, hurritischer und hethiti- hengst zu einer Taxe von 2.500 Pfund. scher Sprache verfasst wurde, ergaben sich zusätzlich zu den durch die Fragmentierung der Tafeln selbst Der zehn Jahre alte Big Bad Bob (Bob Back) wird bedingten Unsicherheiten weitere Übersetzungs- und im kommenden Jahr im Irish National Stud aufgestellt Zuordnungsschwierigkeiten. Einige Textstellen wa- werden, nachdem er bisher im Islanmore Stud aktiv war ren gar nicht erhalten und mussten frei rekonstruiert und dort mit einer nur beschränkten Zahl von Stuten werden. Häufig war auch die Bedeutung wichtiger zahlreiche überdurchschnittliche Nachkommen, darun- Begriffe nicht bekannt, weshalb sich die Forscher ter Gruppe-Sieger, gebracht hat. Der Bruder der Mutter auch hier allein auf ihre Erfahrung und ihren Sinn für der zweifachen Oaks-Siegerin Snow Fairy (Intikhab) die alten Sprachen verlassen mussten. hat vor sieben Jahren das Fürstenberg-Rennen (Gr. III) Erst S. N. Kramer, Sumerologe aus Philadelphia gewonnen und gehört wie die Stute unverändert seiner (USA), stellte große Teile der sumerischen Mythen- Züchterin Cristina Patino. dichtungen wieder in einen sinnvollen Zusammen- hang. Die erste vollständige deutsche Übersetzung Bereits im kommenden Jahr wird mit Zebedee (In- erstellte Alfred Jeremias im Jahr 1891. 1934 wurde vincible Spirit) einer der aktuell besten Zweijährigen das Epos erneut von Albert Schott übersetzt. Schott Englands in die Zucht gehen und im Tally Ho Stud in hat die Personennamen des Epos vereinheitlicht, so Irland eine Deckhengstbox beziehen. Bei sieben Starts dass sich der Name Gilgamesch auch für die älte- hat er in der Obhut von Trainer Richard Hannon sechs ren Erzählungen durchsetzte, die im Original für die Rennen gewonnen, darunter die Flying Childers Stakes Hauptperson den Namen Gischgimmasch verwen- (Gr. II), die Molecomb Stakes (Gr. III) und ein Rennen den. Das Gleiche gilt für die Namenspaare Chuwawa/ der Tattersalls Millions Serie. Chumbaba und Sursunabu/Urschanabi. Turf-Times Freitag, 01.Oktober 2010 15

Turf International Die Website von Deutschlands gewinnreichstem Pferd: www.paolini-world.de Maisons-Laffitte, 24. September La Coupe De Maisons-Laffitte – Gruppe III, 80.000 €, Mit einer Gewinnsumme von über  3,3 Millionen, bei 24 Gr.I-Starts 3j. u. ält., Distanz: 2000m in Folge, Deutschlands gewinnreichstes Rennpferd aller Zeiten aus AKARLINA (2006), St., v. Martaline - Akaralda v. Aka- DER deutschen Top-Hengstlinie SURUMU - ACATENANGO - LANDO rad, Bes. u. Tr.: Nicholas Clement, Zü.: Haras de la Fon: +49 171 317 25 58 • Fax: +49 23 02 803 59 Faisanderie, Jo.: Thierry Thulliez, Quote: 94:10 an den können sich eigentlich auch nur die Senioren 2. Reggane (Red Ransom), 3. Hermoun (Septieme Ciel), erinnern (es war in den Siebziger Jahren). Ein Kurs von 4. Russian Cross, 5. Starlish, 6. Royal Revival, 7. Mr. 2:1 für die Guineas und auch der von 4:1 für das Epsom Brock, 8. Capitaine Courage, 9. Scolari, 10. World He- Derby 2011 zeigen den Hype um den Hengst, sind aber ritage natürlich nicht unbedingt ernst zu nehmen. Eines der Gr. 2, Hals, kHals, kK – Zeit: 2:07,20 – Boden: weich I-Zweijährigen-Rennen im Oktober wird sein nächstes und letztes Ziel für diese Saison sein, die Dewhurst Sta- Noch im Frühjahr konnte Akarlina ein Amateurren- kes oder die Racing Post Trophy. nen auf der französoschen Provinzbahn Craon nicht ge- Sein Betreuer sieht ihn im Moment auch nicht zwin- winnen, doch dann eilte sie zunächst in den Handicaps gend als 2400-m-Pferd, glaubt vielmehr, dass er auf von Sieg zu Sieg und kam jetzt bei ihrem ersten Versuch 2000 Metern besser aufgehoben wäre. Die Mutter Kind auf Gruppe-Ebene gleich zu einem Treffer. Die erst elf- war eine gute Fliegerin, hat zwei Listenrennen über kur- mal gelaufene Vierjährige stammt aus dem ersten Jahr- ze Distanzen gewonnen und war Dritte in den Ballyo- gang des im französischen Haras de la Reboursiere et de gan Stakes (Gr. II)). Ihr Erstling Bullet Train (Sadler's Montaigu stehenden Martaline (Linamix), Gr. II-Sieger Wells), ein Dreiviertelbruder von Frankel, war Sieger und Vater von Black Type-Pferden auf beiden Gebieten. in den Derby Trial Stakes. Kind, die noch einen rech- Auf Dauer wird er wohl eher als Vererber in der Zucht ten Bruder zu Frankel im Jährlingsalter hat, ist eine von Hindernispferden reussieren, doch hat er mit Ayun Schwester von Powerscourt (Sadler's Wells), Sieger im Tara auch schon die Zweite im Prix des Reservoires (Gr. (Gr. I) und den Arlington Million III) gebracht. Akarlina, Erstling einer in Deauville er- (Gr. I), Zweiter auch im Großen Dallmayr-Preis (Gr. I), folgreichen Schwester zu zwei Siegern, war jetzt der inzwischen Deckhengst in der Türkei. Die nächste Mut- erste Gruppe-Sieger für ihn. Die Stute ist inzwischen ter Rainbow Lake (Rainbow Quest) hat die damals als mit einer "Wild Card" in den Katalog der "Arc"-Auk- Gr. III-Rennen gelaufenen Lancashire Oaks gewonnen. tion gekommen, an diesem Samstag wird sie in Saint- Cloud versteigert. The Meon Valley Stud Fillies' Mile – Gruppe I, 227.000 €, 2j. Stuten, Distanz: 1600m Ascot , 25. September WHITE MOONSTONE (2008), St., v. Dynaformer - Royal Lodge Stakes – Gruppe II, 142.000 €, Desert Gold v. Seeking the Gold, Bes.: Godolphin, Zü.: 2-j., Distanz: 1600m Stonerside Stable, Tr.: Saeed Bin Suroor, Jo.: Frankie FRANKEL (2008), H., v. Galileo - Kind v. Danehill, Dettori, Quote: 18:10 Bes.: Khaled Abdullah, Zü.: Juddmonte, Tr.: Henry Ce- cil, Jo.: Tom Queally, Quote: 13:10 2. Together (Galileo), 3. Theyskens' Theory (Bernardi- ni), 4. Folk Handles, 5. Traffic Sister 2. Klammer (Exceed and Excel), 3. Treasure Beach (Ga- H, 1 1/4, 7, 1 – Zeit: 1:42,75 – Boden: gut bis weich lileo), 4. Eskimo, 5. Slim Shadey 10, 3/4, 1 1/4 – Zeit: 1:41,73 – Boden: gut bis weich Doch etwas mehr Mühe als erwartet hatte White Moonstone, die zuvor dreimal erfolgreiche aktuell bes- "Dieses Pferd hat die magische Formel von Abstam- te zweijährige Stute Englands, bei ihrem ersten Auftritt mung, Umgebung, Name und Präsenz", haben die Kol- auf Gr. I-Ebene. Der kurze Abstand zu ihrem letzten legen des amerikanischen Newsletters TDN über Fran- Rennen, den May Hill Stakes (Gr. II) in Doncaster, die kel nach dem imponierenden Sieg des zwei Jahre alten sie vor zwei Wochen gewann, könnte ein Übriges getan Hengstes in den auch noch von Juddmonte gesponser- haben.Allerdings hat sie auch keine schlechten Alters- ten Royal Lodge Stakes (Gr. II) geschrieben. Es war der gefährtinnen hinter sich gelassen, die Platzierten hatten dritte Start des Pferdes, der dritte Sieg, einer war ein- auch zuvor Gruppe-Rennen gewinnen können. Die zar- drucksvoller als der andere und zumindest für die 2000 te, keineswegs großrahmige White Moonstone wird jetzt Guineas des kommenden Jahres notiert er erst einmal in die Winterpause gehen, in dem allerdings keineswegs als klarer Favorit. Sein Trainer Henry Cecil bezeichnete umfangreichen Wettmarkt für die 1000 Guineas und die ihn als seinen besten Zweijährigen "seit Wollow" und Oaks 2011 notiert sie jeweils als Favoritin. Turf-Times Freitag, 01.Oktober 2010 16

Sie stammt aus der kompletten Übernahme der Stoner- Gegner. In Ascot kam ihm sicher das Tempo entgegen, side Stables und geht auch noch auf deren Zuchtkonto. das der Ballydoyle-Pacemaker eingeschlagen hatte. Die Mutter Desert Gold hat mit den Mariah's Storm Sta- Für seinen Vater, den erstaunlichen Dubawi (Dubai kes ein Listenrennen in den USA gewonnen, war Zwei- Millennium), ist es nach Makfi und Happy Archer in te im Gardenia Handicap (Gr. III). Sie hatte vor White Südafrika der dritte Gr. I-Sieger im ersten Jahrgang. Hin- Moonstone eine Siegerin auf der Bahn, ist Schwester zu kommen vier Gr. II-, fünf Gr. III- und sechs Listen- von vier Siegern. Die nächste Mutter, eine Storm Cat- sieger. Auch wenn die Decktaxen im kommenden Jahr Tochter, ist rechte Schwester der Breeders' Cup Sprint mit ziemlicher Sicherheit weltweit gekürzt werden, ist Stakes (Gr. I)-Siegerin Desert Stormer, die mit Sahara dies bei dem in diesem Jahr für 20.000 Pfund in Dalham Gold (Seeking the Gold) eine Gr. II-Siegerin gebracht Hall aufgestellten Dubawi kaum zu erwarten. Die Mut- hat. White Moonstone ist ein gutes Beispiel dafür, dass ter Bright Tiara hat zweijährig in den USA gewonnen. die Verbungskraft bei Deckhengsten im Alter nicht ab- Sie hat noch vier andere Sieger auf der Bahn, darunter nehmen muss. Ihr Vater Dynaformer (Roberto), der un- die mehrfach in Japan auf Gruppe-Ebene erfolgreiche verändert aktiv und bei uns als Vater von Wiener Wal- Gold Tiara (Seeking the Gold) und die Listensiege- zer bekannt ist, hat die Stute mit immerhin 22 Jahren rin Queen's Park (Relaunch), Mutter der mehrfachen gezeugt. Gr. III-Siegerin Gemswick (Speightstown). Bright Tia- ra ist Schwester des Brooklyn Handicap (Gr. I)-Siegers Queen Elizabeth II Stakes – Gruppe I, 284.000 €, 3j. u. und Deckhengstes Chief Honcho (Chief's Crown). Die ält., Distanz: 1600m Familie, zu der auch der Gr. I-Sieger General Assembly POET'S VOICE (2007), H., v. Dubawi - Bright Tiara v. (Secretariat) gehört, der in Deutschland als Deckhengst Chief's Crown, Bes.: Godolphin, Zü.: Darley, Tr.: Saeed tätig war, ist bisher nahezu ausschließlich in Nordame- Bin Suroor, Quote: 55:10 rika erfolgreich gewesen.

2. Rip van Winkle (Galileo), 3. Red Jazz (Johannesburg), Gowran Park , 25. September 4. Beethoven, 5. Makfi, 6. Hearts of Fire, 7. Bushman, Denny Cordell Lavarack & Lanwades Stud Fillies Sta- 8. Air Chief Marschal kes – Gruppe III, 80.000 €, 3.j. u. ält Stuten, Distanz: Nase, 1/2, 1 3/4 – Zeit: 1:39,76 – Boden: gut bis weich 1890m SHAREEN (2007), St., v. Bahri - Sharesha v. Ashka- Ein bemerkenswertes Rennen mit einem packenden Fi- lani, Bes. u. Zü.: H. H. Aga Khan, Tr.: , Jo.: nish und es war schon erstaunlich, dass Frankie Dettori Niall McCullagh, Quote: 100:109 schon im Ziel seinen Jubel herausschrie. Den am Ende war es nur ein minimaler Abstand, der ihn mit Poet's 2. She's Our Mark (Ishiguru), 3. Miss Laa Di Da (Dr. Voice vom Zweitplatzierten Rip van Winkle trennte. Fong), 4. Devoted To You, 5. Lady Lupus, 6. Choose Eine Nase war es, wobei der Godolphin-Hengst 50 Me- Me, 7. You'll Be Mine, 8. New Magic, 9. Indiana Gal, ter vor dem Ziel den Ballydoyle-Kontrahenten bereits 10. Romie's Kastett, 11. Dazzling Day, 12. Obama Rule zu überlaufen schien, dieser aber noch einmal anzog. Es kK, 2, Hals – Zeit: 2:05,73 – Boden: klebrig war zweifellos eine Überraschung, aber Dettori gelang an diesem Nachmittag alles. Mit White Moonstone hat- Eine typische Vertreterin ihrer Zucht ist Shareen, die te er die Fillies Mile gewonnen, danach mit Redford ein nach zwei Platzierungen zweijährig dieses Frühjahr ihre mit rund 100.000 € für den Sieger dotiertes 1400-Han- Maidenschaft abgelegt hat und dann nicht aufhörte, sich dicap, eine Woche, nachdem sich das Paar den Ayr Gold zu verbessern. Zuletzt schon Zweite in einem Gr. III- Cup gesichert hatte. Der Erfolg auf Poet's Voice mar- Rennen, kam sie auf sehr ziehendem Boden zu ihrem kierte somit einen Hattrick. ersten Gruppe-Sieg. Sie ist eine Tochter des langjähri- Im Vorfeld der Queen Elizabeth II Stakes war Can- gen Derrinstown Stud-Deckhengstes Bahri (Riverman), ford Cliffs wegen einer leichten Atemwegsinfektion der inzwischen Irland verlassen hat und in England in gestrichen worden. Favorit wurde Makfi, doch wie der Grafschaft Northumberland eine neue Heimat ge- schon bei seinem einzigen anderen Ascot-Start blieb funden hat. Ebenfalls am Samstag gewann sein Sohn der Hengst blass und fand nie so recht ins Rennen. Vor- Redford in Ascot innerhalb von sieben Tagen sein zwei- jahressieger Rip van Winkle sah kurz wie der Sieger tes hochdotiertes Handicap. aus, doch den Angriff von Poet's Voice konnte er nicht Shareens Schwester Sharleez (Marju) war auf Listene- kontern. Für diesen war es beim elften Start der fünf- bene mehrfach platziert, die Mutter hat gewonnen und te Sieg. Zweijährig hatte er mit den Champagne Stakes stammt aus einer Familie, die viele gute Sieger für den bereits ein Gr. II-Rennen gewinnen können. Nach zwei Aga Khan gebracht hat. Shahrastani (Nijinsky), Shaka- weniger erfolgreichen Auftritten zu Beginn des Jahres, pour (Kalamoun), Sharannpour (Busted) und Shemaka als er offensiv geritten wurde, stellte man ihn komplett (Nishapour), sämtlich Gr. I-Sieger, sind da nur einige um, ritt ihn mehr auf Warten. So gewann er zuletzt in Beispiele. Goodwood die Celebration Mile (Gr. II) gegen nur drei Turf-Times Freitag, 01.Oktober 2010 17

Ascot, 26. September von Markab geschlagen war. Die Aufgaben zuvor auf Grosvenor Casinos Cumberland Lodge Stakes – Grup- der Meile waren nicht nach ihrem Geschmack, diese pe III, 74.000 €, 3j. u. ält., Distanz: 2400m Strecke ist wohl doch zu weit. Vorerst ist noch nicht LAAHEB (2006), W., v. Cape Cross - Muskanah v. klar, wie es mit ihr weitergeht, nicht unmöglich, dass Sadler's Wells, Bes.: Hamdan Al Maktoum, Zü.: Darley, sie noch ein Jahr im Training bleibt. Tr.: Michael Jarvis, Jo.: Richard Hills, Quote: 18:10 Gezogen ist sie vorzüglich. Der Vater Rahy (Blushing Groom) ist einer der besten Vererber der letzten Jahre 2. Whispering Gallery (Daylami), 3. Monitor Closely in den USA und hat auch in Europa mit Nachkommen (Oasis Dream), 4. Halicarnassus, 5. Mikhail Glinka, 6. wie Fantastic Light oder Noverre Zeichen gesetzt. Die Shawardi Mutter Queen's Logic hat die Cheveley Park Stakes Nase, 10, 1 1/4 – Zeit: 2:34,32 – Boden: gut bis weich (Gr. I) gewonnen, wie ihre Tochter die Lowther Stakes (Gr. II), zudem weitere zwei Gr. III-Rennen, womit sie Zu einem mehr als zuverlässigen Verdiener in den 2001 Champion-Zweijährige in England war. Sie ist Gruppe III-Rennen über längere Distanzen hat sich in Halbschwester des fünffachen Gr. I-Siegers Dylan Tho- diesem Jahr Laaheb gemausert. In Ascot gewann er mas (Danehill), dessen erste Nachkommen in diesen nach den September Stakes seine zweite Gr. III-Prü- Wochen auf den Jährlingsauktionen sind. Eine Halb- fung, hinzu kommen zwei Platzierungen auf dieser Ebe- schwester ist Remember When (Danehill Dancer), Drit- ne und ein Sieg in einem Listenrennen über 2400 Meter te in den Epsom Oaks (Gr. I). in Newmarket. Er ist ein Halbbruder zur Listensiegerin Guarantia Curragh , 26. September (Selkirk), die Mutter Maskunah ist Schwester zu in C.L. – Gruppe III, 60.000 €, 2j. Stu- Deutschland bestens bekannten Hengsten, denn Luso ten, Distanz: 1400m (Salse) und Warrsan (Caerleon), beides mehrfache CHRYSANTHEMUM (2008), St., v. Danehill Dancer Gr. I-Sieger, haben hierzulande manche hervorragende - Well Spoken v. Sadler's Wells, Bes.: Tabor/Magnier/ Vorstellung geboten. Luso hat u.a. den Deutschland- Smith, Zü.: Pegasus Breeding, Tr.: David Wachman, preis, Warrsan zweimal den Großen Preis von Baden Jo.: William Lordan, Quote: 45:10 gewonnen. Ein weiterer Bruder ist der Gr. II-Sieger und Deckhengst Needle Gun (Sure Blade). 2. Wild Wind (Danehill Dancer), 3. Bible Belt (Big Bad Bob), 4. Quiet Oasis, 5. Katla, 6. Hope of an Angel, 7. John Guest Diadem Stakes – Gruppe II, 114.000 €, 3. Banimpire, 8. Peahen, 9. Eirnin, 10. Sonning Rose, 11. j. u. ält. Distanz: 1200m Juliet Capulet LAFY OF THE DESERT (2007), St., v. Rahy - Queen's Kopf, Kopf, 1 1/4 – Zeit: 1:28,96 – Boden: weich Logic v. Grand Lodge, Bes.: Jaber Abdullah, Zü.: Rabbah Bloodstock, Tr.: Brian Meehan, Jo.: Richard Mit einem Sieg in einem Listenrennen auf dem Cur- Hughes, Quote: 50:10 ragh hatte sich Chrysanthemum vor 14 Tagen erstmals auf der Rennbahn vorgestellt, 25:1 gab es auf Sieg, eine 2. Dalghar (Anabaa), 3. Kingsgate Native (Mujadil), 4. derart generöse Quote war natürlich nach einem solch Himalya, 5. Serious Attitude, 6. Bounty Box, 7. Rileys- erfolgreichen Debut beim zweiten Start nicht zu erwar- keepingfaith, 8. Tropical Treat, 9. Sayif, 10. Lui Rei, 11. ten. Ihr Reiter musste sich aber doch rühren, um die Santo Padre ebenfalls von Danehill Dancer stammende und unter 2 1/4, 3 3/4, 1/2 – Zeit: 1:14,13 – Boden: gut bis weich Coolmore-Label laufende Wild Wind auf Platz zwei zu verweisen. Gemeinsam ist beiden Stuten auch der Letztes Jahr war sie Siegerin in zwei Gruppe-Ren- Herkunftsort, denn sie wurden bei Arqana in Deauvil- nen, darunter den Lowther Stakes (Gr. II), doch in der le ersteigert. Chrysanthemum kostete 100.000 €, Wild laufenden Saison lief sie einem Erfolg noch hinterher: Wind 260.000 €. Und noch eine Gemeinsamkeit gibt es, Über die für sie wohl ideale Distanz von 1200 Meter denn sie stammen beide von Sadler's Wells-Müttern ab. kam Lady of the Desert jetzt wieder zu einem Treffer, Die Mutter der Siegerin ist auf der Flachen nur platziert nachdem sie zuletzt im Betfred Sprint Cup (Gr. I) noch gelaufen, sie gewann jedoch über Sprünge. Sie ist eine

Impressum: Redaktion: Herausgeber: Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Anzeigen: Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 dequia media, Frauke Delius, Tel.: +49(0)2119653416, www.turftimes.de, E-Mail: [email protected] +49(0)1713424021, www.dequia.de, E-Mail: [email protected]

Erscheinung: wöchentlich Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Betreiber verantwortlich. Turf-Times Freitag, 01.Oktober 2010 18

Tochter der Princess Margaret Stakes (Gr. III)-Siegerin sein erstes Gruppe-Rennen in gutem Stil gewonnen, wo- Saintly Speech (Southern Halo), eine Schwester zu zwei bei er vielleicht nicht unbedingt viel zu schlagen hatte. Black Type-Siegern. Bei seinen beiden Starts zuvor war er zuletzt Zweiter in den National Stakes (Gr. I) gewesen. Er gehört zu einer Juddmonte – Gruppe II, 100.000 €, Handvoll Pferde, die die Farben von Scheich Mohammed 2j., Distanz: 1600m in Irland tragen und es wäre keine Überraschung, wenn (2008), H., v. Shamardal - Wedding Gift er im kommenden Jahr unter dem Godolphin-Label in v. Always Fair, Bes.: Scheich Mohammed, Zü.: Cantil- Newmarket trainiert wird. lon/Canning, Tr.: Michael Halford, Jo.: Pat Smullen, Er reiht sich ein in eine Schar von hoffnungsvollen Quote: 17:10 Shamardal-Zweijährigen, zu denen mit Dunboyne und French Navy zwei aktuelle Gr. III-Sieger gehören. Als 2. Mawaakef (Azamour), 3. Robin Hood (Galileo), 4. Fohlen hatte er bei Goffs 54.000 € gekostet, er stammt Factum, 5. Rossvoss, 6. Music in the Rain, 7. Hold The aus der in Frankreich auf Listenebene erfolgreichen Wed- Aces ding Gift (Always Fair), die auch Dritte im Prix du Cal- 4, 2 1/2, Kopf – Zeit: 1:43,52 – Boden: weich vados (Gr. III) war. Mit Inler (Red Ransom) hat sie einen Dreijährigen auf der Bahn, der lange als Hoffnung Rich- Die Beresford Stakes sind ein Rennen, das in der Ver- tung galt. Die nächste Mutter Such Style gangenheit stets ein Sprungbrett für spätere Cracks wa- (Sassafras) ist eine Halbschwester zu Regency (Dancing ren. Inwieweit Casamento zu größerem Ruhm kommen Brave), Sieger u.a. im Prix Hocquart (Gr. II) sowie zur wird, das wird sich zeigen, doch hat er zunächst einmal Epsom Oaks (Gr. I)-Dritten Britannia's Rule (Blakeney).

Foto der Woche

Letzter Auftritt von Quijano in Deutschland: Mit einem dritten Platz im Preis von Europa verabschiedete sich der Fährhofer von seinem heimischen Publikum, am Kopf Mario Fuchtmann

Siriusweg 16 Tel. +49 (0)2 12 / 33 59 25 www.klatuso.com Fax +49 (0)2 12 / 2 33 10 34 42697 Solingen Klaus-Jörg Tuchel Mob. +49 (0)1 72 / 2 56 19 54 Germany e-Mail: [email protected] Äh, scheint sich ja doch zu lohnen: die Top-Lots der Jährlingsauktion waren nämlich HIER in Turf-Times annonciert! Das behalt ich mal im Hinterkopf*!

* BBAG Sales & Racing Festival, inkl. Premium-Auktion, 21.-23. Oktober 2010 www.dequia.de

Aus der Serie: Warum aus einem Esel kein Rennpferd werden kann. Mehr Informationen gibt es hier! Turf-Times Freitag, 01.Oktober 2010 20

tionen in Rennsport und Zucht tätigt. Zu den Partnern Rennsportindustrie zählt auch Michael Goodbody, einst der Manager des Vollblutimperiums von Maktoum al Maktoum. Zu einem mittelschweren Desaster geriet am vergan- genen Sonntag für den Veranstalter in Zürich-Dielsdorf Der 15. Oktober 2011 soll im englischen Galopp- der Renntag rund um den Grand Prix Jockey-Club, das rennsport eine neue Ära einleiten, denn an diesem Tag wichtigste Grand Prix-Rennen in der Schweiz, das von wird in Ascot ein Champions Day ausgeschrieben, an Stall Blankeneses Earlsalsa (Kingsalsa) gewonnen wur- dem fünf Gruppe-Rennen über die Bühne gehen sollen. de (siehe Deutsche Zucht im Ausland). Kurz vor Beginn Sozusagen als Aufgalopp wird eine Woche zuvor ein des ersten Rennen fiel der elektronische Toto aus, das Future Champions Day in Newmarket durchgeführt, technische Problem konnte erst zum letzten Rennen an dem ebenfalls mehrere Gruppe-Rennen auf der Karte des Tages behoben werden. Zu diesem Zeitpunkt waren stehen, insbesondere für Zweijährige, wie die Dewhurst nur noch die Unentwegten auf der Rennbahn, das Gros Stakes (Gr. I) und die Middle Park Stakes (Gr. I). Diese der zunächst 6.300 Besucher war abgewandert, da kei- Pläne sollen auch gegen die Widerstände aus Frankreich ne Möglichkeit bestand, Wetten abzugeben. Laut unse- durchgedrückt werden, denn von dort aus gibt es kriti- rer Kollegen von horseracing.ch entstand dem Züricher sche Stimmen, die die zeitliche Nähe zum Prix de l'Arc Rennverein ein Verlust von rund 30.000 Franken, ganz de Triomphe (in 2011 am 2. Oktober) fürchten. abgesehen von dem Imageschaden. Am Champions Day würden die Der nicht von den Töpfen der PMU profitierende Renn- (Gr. I) über 2000 Meter mit einer Dotierung von 1,3 Mil- sport in der deutschsprachigen Schweiz, der finanzielle lionen £ und die mit einem Preisgeld von einer Million £ Probleme hat, musste somit einen erneuten Rückschlag ausgestatteten Queen Elizabeth II Stakes (Gr. I) im Mit- hinnehmen. Intern besteht ohnehin schon die Befürch- telpunkt stehen, insgesamt würden an diesem Tag rund tung, dass in der Schweiz der Galopprennsport zuguns- drei Millionen £ ausgeschüttet. Kritiker gibt es allerdings ten der Traber weiter zurückgedrängt wird und insbeson- auch auf der Insel, die zum einen die Kluft zwischen den dere die Hindernisrennen auf Grund der Starterzahlen hochdotierten Rennen und den Basisprüfungen (siehe zur Disposition steht. Aufgalopp) bemängeln, zum anderen darauf hinweisen, dass es gar nicht genug Pferde gibt, die für diese Ren- Die traditionsreiche British Bloodstock Agency nen in Betracht kommen. Zählt man das "Arc"-Meeting (BBA), gegründet 1911, lebt unter der Leitung von Ri- hinzu, dann würden innerhalb von zwei Wochen rund chard Frisby und Kirsten Rausing (Lanwades Stud) wie- zwei Dutzend Gruppe-Rennen in Frankreich und Eng- der auf. Mit Sitz in Newmarket versteht sich das Unter- land ausgetragen, die sich teilweise an eine identische nehmen allerdings nicht als Agentur im herkömmlichen vierbeinige Klientel wenden. Sinn, sondern als Unternehmen, das gezielt Intervesti-

Sieger bei zehn seiner fünfzehn Starts, wird in der kom- Pferde menden Saison als Deckhengst im Haras de Grandcamp in Frankreich aufgestellt. Ballymacoll Studs fünf Jahre alter Hengst Tartan Be- arer (Spectrum), ohnehin seit dem Sommer 2009 nicht Die vom Vollblutgestüt Lindenhof bei der vergan- mehr auf der Rennbahn, hat endgültig seine Karriere genen BBAG-Herbstauktion für 1.800 € nach Serbien beendet und soll als Deckhengst aufgestellt werden. verkaufte She's A Maneater (Mr. Dinos) gewann am Alle Versuche von seinem Trainer Sir Michael Stou- vorletzten Sonntag in Belgrad ein Maidenrennen für te, ihn nochmals an den Start zu bringen, konnten we- Zweijährige über 1600 Meter in gutem Stil und gilt als gen diverser Blessuren nicht realisiert werden. Der nur klassische Hoffnung für 2011 in Serbien. Mit diesem achtmal gelaufene Tartan Bearer hat die Dante Stakes Erfolg markierte sie den ersten Sieger für ihren Vater, (Gr. II) und die Gordon Richards Stakes (Gr. III) ge- der u.a. den (Gr. I) gewonnen hat und wonnen, war bei allen seinen anderen Starts platziert, jetzt als Deckhengst im irischen Tally Ho Stud steht. so Zweiter im Epsom Derby (Gr. I), in den King George VI and Queen Elizabeth Stakes (Gr. I) und den Prince of Der Mamool-Sohn Diamool belegte im Dänischen Wales's Stakes (Gr. I). St. Leger in Klampenborg hinter Somerville (Mark of Esteem) vergangenen Sonntag nach 2800 Metern Rang Frankreichs Derbysieger von 2008 Vision d'Etat zwei. Der drei Jahre alte Hengst war auch Zweiter im (Chichicastenango) wird seinen letzten Start in Europa Dänischen Derby, doch konnte sich sein Team zumin- am 16.Oktober in Newmarket in den Champion Stakes dest kurzfristig als Sieger fühlen, da der damalige Sieger (Gr. I) absolvieren und die Karriere dann im Hong Kong wegen Behinderung des Drittplatzierten disqualifiziert Cup (Gr. I) beenden, ein Rennen, das er im vergange- wurde. Die Berufungsinstanz hob diese Entscheidung nen Jahr gewinnen konnte. Der fünf Jahre alte Hengst, allerdings wieder auf. Turf-Times Freitag, 01.Oktober 2010 21

Alpha Mail (2001), W., v. Richard of York – Alpha Zucht – International Nova, Zü.: Torben Herbold u. Gestüt Lindenhof Sieger am 26. September in Zürich-Dielsdorf/Schweiz, 3000m, ca. 2.300 € Deutsche Zucht im Ausland BBAG-Herbstauktion 2002, 3.600 € an Stall Alpenland

Bellucci (2008), H., v. Desert Prince – Baila, Zü.: Sa- Earlsalsa (2004), W., v. Kingsalsa – Earthly Paradise turn Stables Zü.: Hannes K. Gutschow Sieger am 23. September in Florenz/Italien, 1200m, Sieger am 26. September in Zürich-Dielsdorf/Schweiz, 3.825 € 2475m, ca. 36.000 € BBAG-Jährlingsauktion 2009, 12.000 € an Pierluigi

Giannotti

DESERT PRINCE

Bereits 5 Siege und 12 Platzierungen der ersten "deutschen" Zweijährigen des erfolgreichen Gruppe 1 - Vererbers DESERT PRINCE,

sowie in 2010 bereits 11 Black Type - Erfolge, darunter RINTERVAL, nur Hals getrennt von ZENYATTA in Clement L. Hirsch Stakes, GR. 1

Gestüt Isarland ● 82319 Starnberg-Percha ● www.gestuet-isarland.com

Lanze (2007), St., v. Hamond – La Vega, Zü.: Walter Mahler Siegerin am 23. September in Florenz/Italien, Hcap, 1500m, 2.550 € BBAG-Herbstauktion 2008, 3.500 € an Doris Schön- Stall Blankeneses Earlsalsa siegt unter Peter Braem im herr 35. Grand Prix LGT Jockey Club in Dielsdorf für Trainer Christian von der Recke. Nachdem Rolling Home Anfang Mind The Gap (2006), H., v. Ekraar – Munda Nai, Zü.: des Jahres den 71. Großen Preis von St. Moritz gewon- nen hatte, stammen die beiden gewinnreichsten Pferde Gerhard Kredel Sieger am 23. September in Ovrevoll/Norwegen, 1750m, in der Schweiz 2010 aus der Zucht von Hannes K. Gut- ca. 2.750 € schow. Mehr Infos unter www.gestuet-kerbella.de. Foto: Ueli Wild, www.horseracing.ch. Den kompletten Renn- Personified (2007), St., v. Doyen – Proudeyes, Zü.: Dr. film gibt es unter horseracing-data.ch (Registrierung ist Rolf Wilhelms kostenlos) Siegerin am 24. September in Wolverhampton/Großbr., 1400m, ca. 2.000 €

Karibiksturm (2006), W., v. Samum – Kastalia, Zü.: Gestüt Karlshof Sieger am 25. September in Auteuil/Frankr., Jagdr.,

3500m, 24.000 € www.rennstall-recke.de

Turf-Times Freitag, 01.Oktober 2010 22

Ozzia (2004), St., v. Zinaad – Oxalaguna, Zü.: Gestüt Rietberg Siegerin am 26. September in Redon/Frankreich, 2950m, 3.000 €

Wakeman (2005), W., v. Hawk Wing – Wakytara, Zü.: Gestüt Park Wiedingen Sieger am 26. September in Meran/Italien, Hcap, 1600m, 3.400 €

Our First Chesnut (2002), W., v. Java Gold – Orient Way, Zü.: Gestüt Breitenfeld BBAG-Jährlingsauktion 2007, 34.000 € an Gestüt Sieger am 26. September in Meran/Italien, Hürdenr., Brümmerhof 3550m, 8.550 € BBAG-Frühjahrsauktion 2009, 10.000 € an Stall Donna BBAG-Frühjahrsauktion 2006, 9.500 € an Bernd Raber Song of Tiger (2005), W., v. Tiger Hill – Song of Hope, Frühlingswind (2008), H., v. Next Desert – Frühlings- Zü.: Gestüt Elite liebe, Zü.: Martina u. Wilhelm Lohmann Sieger am 27. September in Nancy/Frankr., Verkaufsr., Sieger am 26. September im Kincsem Park/Ungarn, 2400m, 6.500 € 1400m, ca. 750 € BBAG-Herbstauktion 2009, 600 € an BIH-MA Export/ Auendon (2007), H., v. Doyen – Auengunst, Zü.: Ge- Import stüt Auenquelle Sieger am 29. September in Maisons-Laffitte/Frankr., Ange Guardian (2008), H., v. Banyumanik – Ariosa, Verkaufsr., 1200m, 10.500 € Zü.: Susanne und Jürgen Kleibömer Verkauft für 21.577 € an S. Olier Sieger am 26. September in Velka Chuchle/Tschechien, 1200m, ca. 1.250 € Auenprince (2008), H., v. Desert Prince – Auenflair, Zü.: Gestüt Auenquelle Daily Bet (2005), W., v. Big Shuffle – Daily Mirror, Sieger am 29. September in Lyon-Parilly/Frankr., Zü.: Gestüt Harzburg 1350m, 6.500 € Sieger am 26. September in Velka Chuchle/Tschechien, 1200m, ca. 1.250 € Deutsche Hengste im Ausland BBAG-Jährlingsauktion 2006, 16.000 € an Bors Breclav a.s. DESERT PRINCE Born Slippy (2003), Sieger am 25. September in Brno/ Isalik (2005), W., v. Goofalik – Isarda, Zü.: Tania Tschechien, 1600m Chop DOYEN Sieger am 26. September in Bratislava/Slowakei, Sneak a Peak (2008), Sieger am 26. September in Rom, 1600m, 1.100 € 1700m BBAG-Herbstauktion 2006, 7.000 € an Frantisek Hruby MAMOOL Time of Wind (2008), Sieger am 26. September in Bra- Golden Tirol (2006), H., v. Is Tirol – Goldglöckchen, tislava/Tschechien, 1600m Zü.: Rainer Müller PLATINI Sieger am 26. November in Sluzewiec/Polen, 1600m Pistenteufel (2005), Sieger am 26. September im Kinc- BBAG-Herbstauktion 2007, 1.200 € an Sabina Plavac sem Park/Ungarn, 2800m

Top Honor (2001), W., v. Highest Honor – Salonrolle, SABIANGO Zü.: Gestüt Wittekindshof First Sandia (2007), Siegerin am 29. September in Sieger am 26. September in Sha Tin/Hong Kong, Hcap, Maisons-Laffitte/Frankr., 2800m 1650m, ca. 35.000 € Früherer Name Salonhonor Zahl der Woche Burning Love (2006), St., v. Pentire – Best Smiling, Zü.: Gestüt Riepegrund Renntage soll es 2011 in Großbritannien Siegerin am 27. September in Nancy/Frankr., Hcap, 1.480 geben, 23 weniger als in diesem Jahr 1950m, 9.000 € Turf-Times Freitag, 01.Oktober 2010 23

2 Falun, (GER) 2006 Rennvorschau National  F. H. v. Pentire - Fortunata (Daun), Trainer: Andreas Trybuhl, Jockey: Eugen Frank, Besitzer: Stall Ascalon, Züchter: Artur Pruin Mülheim, 2. Oktober Formen: 7-1-8-1-8-7-3-4-1-4 Preis der SRS-Enterprise Group 3 Illo, (GER) 2006 - 74. Silbernes Band der Ruhr db. H. v. Tertullian - Iora (Königsstuhl), Trainer: Jens Hirsch- Listenrennen, 20.000 €, berger, Jockey: Stephen Hellyn, Besitzer: Gestüt Schlenderhan, Züchter: Gestüt Schlenderhan 3. j. u. ält., Distanz: 2950m Formen: 6-2-3-1-6-1-1-3 4 Schiller Danon, (GER) 2006 1 Eminem, (GER) 2004 F. H. v. Samum - Soljanka (Halling), Trainer: Waldemar Hickst, F. W. v. Samum - Enigma (Sharp Victor), Trainer: Norbert Sauer, Jockey: Alexander Pietsch, Besitzer: Stall D'Angelo, Züchter: Jockey: Henk Grewe, Besitzer: Stall Laurus, Züchter: Gestüt Park Benedikt Faßbender Wiedingen Formen: 14-7-3-4-5-4-1-1-2 Formen: 6-3-1-1-1-1-1-1-2-2 5 Usbeke, (GER) 2006 2 Dwilano, (GER) 2003 b. W. v. Big Shuffle - Ustimona (Mondrian), Trainer: Jean-Pierre H. v. Silvano - Dwings (In The Wings), Trainer: Norbert Sauer, Carvalho, Jockey: Neil Chalmers, Besitzer: Stall Lucky Owner, Jockey: Marvin Suerland, Besitzer: Stall Piaggio, Züchter: Dr. Züchter: Gestüt Röttgen Eleonore Wachtarz Formen: 6-7-3-12-5-1-10-4-1-11 Formen: 8-3-9-6-7-5-2-4-13-5 6 Miss Europa, (IRE) 2006 3 Hansom, (GER) 2006 db. St. v. Monsun - Miss Hoeny (Rahy), Trainer: Peter Schiergen, b. H. v. Ransom O'War - Hosea (Lagunas), Trainer: Erika Mäder, Jockey: Filip Minarik, Besitzer: Gestüt Höny-Hof, Züchter: Gestüt Jockey: Jiri Palik, Besitzer: Capricorn Stud, Züchter: Herbert Höny-Hof Kahrs Formen: 4-3-1-2-1-1-3-3 Formen: 9-9-7-6-2-3-10-3-1-4 7 Low Key, (IRE) 2007 4 La Poesie, (GER) 2006 b. H. v. Pentire - La Capilla (Machiavellian), Trainer: Jens b. St. v. Pentire - L'Heure bleue (Kendor), Trainer: Werner Hirschberger, Jockey: Adrie de Vries, Besitzer: Georg Baron von Baltromei, Jockey: Eduardo Pedroza, Besitzer: Rennstall Gestüt Ullmann, Züchter: Dr. Christoph Berglar Hachtsee, Züchter: Gestüt Hachtsee Formen: 1-2-1-1-5 Formen: 1-3-3-4-3-3-6-3-5 8 Russian Tango, (GER) 2007 5 Lamool, (GER) 2007 F. H. v. Tertullian - Russian Samba (Laroche), Trainer: Andreas db. H. v. Mamool - Linara (Windwurf), Trainer: Mario Hofer, Wöhler, Jockey: Eduardo Pedroza, Besitzer: Rennstall Darboven, Jockey: Filip Minarik, Besitzer: Eckhard Sauren, Züchter: Martina Züchter: Gestüt IDEE u. Wilhelm Lohmann Formen: 7-3-1-3-1-1-3 Formen: 10-5-5-5-5-5-1-2 6 Lunduv, (IRE) 2005 Hannover, 3. Oktober St. v. Pivotal - Another Dancer (Groom Dancer), Trainer: Christian Grosser Preis des Hannover Airport Freiherr von der Recke, Jockey: Adrie de Vries, Besitzer: Bally- - Listenrennen - Stutenrennen linch Stud, Züchter: Ballylinch Stud Formen: 11-8-4-3-2-5-12-2-5-2 Listenrennen, 20.000 €, 7 Ostella, (GER) 2001 3. j. u. ält Stuten, Distanz: 1400m b. St. v. In A Tiff - Ordessa (Perrault), Trainer: Katja Gernreich, Jockey:Eugen Frank, Besitzer: Iris Blieschies, Züchter: Gestüt 1 Pietra Santa, (FR) 2006 Mönchhof b. St. v. Acclamation - Margie Queen (Sternkönig), Trainer: Jean- Formen: 15-3-5-7-1-1-4-1-1-7-7 Marie Beguigne, Jockey: Thomas Messina, Besitzer: Pietra Santa Assoc., Züchter: K. Sundgren Hoppegarten, 3. Oktober Formen: 9-7-1-7-1-2-1-1 Westminster Preis der Deutschen Einheit 2 Douala, (GB) 2007 Gruppe III, 55.000 €, b. St. v. Dubawi - Desca (Cadeaux Genereux), Trainer: Peter Schiergen, Jockey: Andreas Göritz, Besitzer: Stiftung Gestüt Fähr- 3. j. u. ält., Distanz: 2000m hof, Züchter: Albert Steigenberger Formen: 4-2-9-3-8-1 1 Cutlass Bay, (UAE) 2006 3 Golden Whip, (GER) 2007 b. H. v. Halling - Dunnes River (Danzig), Trainer: Saeed bin Su- b. St. v. Seattle Dancer - Genevra (Danehill), Trainer: Waldemar roor, Jockey: Ted Durcan, Besitzer: Godolphin Management Co. Hickst, Jockey: David Breux, Besitzer: Graf und Gräfin von Stauf- Ltd., Züchter: Darley Stud Management Inc. fenberg, Züchter: Graf und Gräfin von Stauffenberg Formen: 2-7-5-1-1-1-1-1 Formen: 1-5-3-5-8-1 Turf-Times Freitag, 01.Oktober 2010 24

Samstag, 2. Oktober 4 Green Dandy, (IRE) 2007 b. St. v. Green Desert - Hawas (Mujtahid), Trainer: Eoghan J. Newmarket/IRE O'Neill, Jockey: Julien Auge, Besitzer: Frank Cosgrove, Züchter: Kingdom of Bahrain , 16:00 Uhr - Gr. I, Brid Cosgrove 1600m, €206.000, 3 j. u. ält. Stuten Formen: 5-4-1-1-4-5-2-2 Longchamp/FR 5 Padana, (GER) 2007 Qatar Prix Chaudenay, 15:40 Uhr - Gr. II, 3000m, €130.000, 3 b. St. v. Lando - Pariana (Bering), Trainer: Peter Schiergen, Jo- j. u. ält. ckey: Henk Grewe, Besitzer: Gestüt Ittlingen, Züchter: Gestüt Hof NYSE Euronext Prix De Royallieu, 16:15 Uhr - Gr. II, 2500m, Ittlingen €130.000, 3 j. u. ält. Stuten Formen: 4-6-9-1-9-3-2-2-4 Qatar Prix Dollar, 16:50 Uhr - Gr. II, 1950m, €130.000, 3 j. u. 6 Western Mystic, (GER) 2007 ält. b. St. v. Doyen - Waleska (Valanour), Trainer: Waldemar Hickst, Qatar Prix Daniel Wildenstein, 17:25 Uhr - Gr. II, 1600m, Jockey: Terence Hellier, Besitzer: Stall D'Angelo, Züchter: Gestüt €130.000, 3 j. u. ält. Hof Vesterberg Formen: 2-2-3-2-1 Sonntag, 3. Oktober 7 Devilish Lips, (GER) 2007 b. St.. v. Königstiger - Djidda (Lando), Trainer: Andreas Löwe, Jo- Longchamp/FR ckey: Andre Best, Besitzer: Stall Lintec, Züchter: Gestüt Ebbesloh Qatar Prix De L´Abbaye De Longchamp, 13:35 Uhr - Gr. I, Formen: 10-7-2-3-6-6-5-4-1-5 1000m, €250.000, 2j. u. ält. 8 Alamona, (GER) 2007 Total Prix Marcel Boussac - Criterium Des Pouliches, 14:10 b. St. v. Sholokhov - Ariana (Dashing Blade), Trainer: Christian Uhr - Gr. I, 1600m, €300.000, 2j. Stuten Sprengel, Jockey: Wladimir Panov, Besitzer: Wolfgang Fröhlich, Prix Jean-Luc Lagardere, 14:45 Uhr - Gr. I, 1400m, €350.000, Züchter: Wolfgang Fröhlich 2j. Pferde Formen: 1-1-16-1-11-14-5-6 Qatar Prix De La Foret, 15:20 Uhr - Gr. I, 1400m, €250.000, 9 Glamorous, (GER) 2007 3j. u. ält. St. v. Red Ransom - Gambada (Valanour), Trainer: Peter Schier- Qatar Prix De L´Arc De Triomphe, 16:05 Uhr - Gr. I, 2400m, gen, Jockey: Norman Richter, Besitzer: Gestüt Brümmerhof, €4.000.000, 3j. u. ält. Züchter: Gestüt Brümmerhof NYSA Euronext Prix De L´Opera, 17:35 Uhr - Gr. I, 2000m, Formen: 6-1-2-2-2-3-4-2-4-2-5 €250.000, 3j. u. ält. Stuten 10 Mi Rubina, (IRE) 2007 Qatar Prix Du, 18:05 Uhr - Gr. I, 4000m, €250.000, 4j. u. ält. b. St. v. Rock of Gibraltar - Mi Anna (Lake Coniston), Trainer: Tippary/IRE Andreas Wöhler, Jockey: Jozef Bojko, Besitzer: Rennstall Darbo- Coolmore Stud Home Of Champions Concorde Stakes, 16:10 ven, Züchter: Gestüt IDEE Uhr - Gr. III, 1490m, €70.000, 3j. u. ält. Formen: 4-6-3-8-1 11 Prem Ramya, (GER) 2007 F. St. v. Big Shuffle - Pretty Su (Surumu), Trainer: Wolfgang Pferde Figge, Jockey: Marvin Suerland, Besitzer: Stall Salzburg, Züchter: Gestüt Park Wiedingen Japans Derbysieger, der von der Platini-Tochter Moon- Formen: 9-1-1-5-2-4 lady stammende Eishin Flash (King's Best), belegte in Hanshin im Kobe Shimbun Hai (Gr. II) über 2400 Meter Platz zwei mit einem Hals-Rückstand hinter dem ebenfalls Rennvorschau International drei Jahre alten Hengst Rose Kingdom (King Kameha- meha). Der von Yutaka Take gerittene Sieger war im ver- Freitag, 1. Oktober gangenen Jahr Champion-Zweijähriger in Japan. Dundalk/IRE , 21:30 Uhr - Gr. III, 2140m, €65.000, 3j. Das Newsells Park Stud der Familie Jacobs hat die vier u. ält. Jahre alte Stute Strawberrydaiquiri (Dansili), Siegerin Newmarket/GB in bisher sechs Rennen, an Fawzi Nass verkauft. Sie wird Sakhee Oh So Sharp Stakes, 14:25 Uhr - Gr. III, 1400m, weiterhin im Stall von Trainer Sir Michael Stoute bleiben. €51.500, 2j. Stuten Bislang hat sie zwei Gr.-Rennen gewonnen, während Ro- Nayef Joel Stakes, 14:55 Uhr - Gr. III, 1600m, €67.000, 3j. yal Ascot die Windsor Forest Stakes (Gr. II) über 1600 u. ält. Meter und zuvor die Dahlia Stakes (Gr. III) in Newmarket Adnams Cheveley Park Stakes, 15:30 Uhr - Gr. I, 1200m, über 1800 Meter. "Wir sind ein kommerzielles Gestüt, ver- €175.000, 2j. Stuten kaufen so gut wie alle unsere Jährlinge", begründete New- Shadwell Middle Park Stakes, 16:05 Uhr - Gr. I, 1200m, sells Park-General Manager Julian Dollar den Verkauf, €175.000, 3j. u. ält. "deshalb ist es nicht ungewöhnlich, dass wir uns auch von einer solchen Stute trennen." Turf-Times Freitag, 01.Oktober 2010 25

Führende Deckhengste in Europa nach Gewinnsumme Hengst Geboren Vater Starter Sieger Siege Wnrs Total £ 1 GALILEO 1998 Sadler's Wells 216 80 127 13 £5.110.913 2 OASIS DREAM 2000 Green Desert 220 99 161 17 £3.351.132 3 DANEHILL DANCER 1993 Danehill 278 104 154 14 £3.090.049 4 DUBAWI 2002 Dubai Millennium 134 72 126 14 £2.918.613 5 DANSILI 1996 Danehill 198 89 138 12 £2.896.678 6 PIVOTAL 1993 Polar Falcon 203 100 149 15 £2.547.573 7 CAPE CROSS 1994 Green Desert 204 79 134 8 £2.446.959 8 SHAMARDAL 2002 Giant's Causeway 118 63 93 8 £2.307.480 9 KING'S BEST 1997 Kingmambo 211 83 115 5 £2.146.787 10 MONTJEU 1996 Sadler's Wells 214 63 88 7 £2.076.567 11 INVINCIBLE SPIRIT 1997 Green Desert 261 103 151 12 £1.923.610 12 ANABAA 1992 Danzig 108 39 56 3 £1.767.133 13 REFUSE TO BEND 2000 Sadler's Wells 162 57 107 3 £1.640.173 14 ROCK OF GIBRALTAR 1999 Danehill 208 84 130 6 £1.636.294 15 VERGLAS 1994 Highest Honor 240 81 121 4 £1.563.252 16 CHOISIR 1999 Danehill Dancer 148 48 82 3 £1.429.006 17 HAWK WING 1999 Woodman 211 74 112 2 £1.390.211 18 INTIKHAB 1994 Red Ransom 134 52 81 5 £1.385.779 19 HALLING 1991 Diesis 112 50 74 6 £1.357.299 20 NOVERRE 1998 Rahy 166 70 112 3 £1.322.941 21 KINGSALSA 1996 Kingmambo 140 53 82 2 £1.308.990 22 GREEN TUNE 1991 Green Dancer 107 35 53 4 £1.299.398 23 HIGH CHAPARRAL 1999 Sadler's Wells 144 48 65 4 £1.296.362 24 KYLLACHY 1998 Pivotal 220 83 125 3 £1.214.995 25 SINGSPIEL 1992 In the Wings 132 65 88 4 £1.202.816 26 MEDICEAN 1997 Machiavellian 178 65 108 6 £1.180.127 27 PEINTRE CELEBRE 1994 Nureyev 103 39 56 3 £1.164.799 28 DUBAI DESTINATION 1999 Kingmambo 172 72 105 2 £1.163.802 29 DIKTAT 1995 Warning 216 66 93 6 £1.159.616 30 TIGER HILL 1995 Danehill 165 64 94 5 £1.154.499 31 FOOTSTEPSINTHESAND 2002 Giant's Causeway 126 51 72 5 £1.147.119 32 MONSUN 1990 Konigsstuhl 114 51 72 5 £1.138.617 33 EXCEED AND EXCEL 2000 Danehill 168 70 111 4 £1.122.743 34 SADLER'S WELLS 1981 Northern Dancer 132 42 57 11 £1.092.021 35 GREEN DESERT 1983 Danzig 112 50 87 2 £1.077.510 36 ACCLAMATION 1999 Royal Applause 157 62 95 1 £1.059.129 37 ONE COOL CAT 2001 Storm Cat 175 71 113 0 £1.038.267 38 FASLIYEV 1997 Nureyev 207 65 101 3 £1.022.697 39 GIANT'S CAUSEWAY 1997 Storm Cat 116 48 63 4 £1.009.725 40 SINNDAR 1997 Grand Lodge 84 32 47 2 £1.002.151 41 ELUSIVE CITY 2000 Elusive Quality 133 56 100 2 £983.924 42 CAPTAIN RIO 1999 Pivotal 196 76 122 3 £978.389 43 SLICKLY 1996 Linamix 121 45 66 1 £976.730 44 MUHTATHIR 1995 Elmaamul 110 37 57 1 £954.923 45 XAAR 1995 Zafonic 151 44 65 3 £944.273 46 OBSERVATORY 1997 Distant View 81 28 34 2 £938.211 47 BARATHEA 1990 Sadler's Wells 160 56 91 3 £936.557 48 LANDO 1990 Acatenango 118 34 50 3 £930.469 49 RED RANSOM 1987 Roberto 153 49 71 2 £924.589 50 SELKIRK 1988 Sharpen Up 121 45 66 5 £910.506