Ausgabe 185 – Freitag, 7. Oktober 2011 – 44 Seiten

Etzean verkauft für 600.000 gns. Aufgalopp Großer Auktionserfolg für das Gestüt Etzean: Am zweiten Tag der October Yearling Sale in Newmarket Natürlich ist die Jährlingsauktion in dieser Woche war die Odenwalder Zuchtstätte für den Salestopper in Newmarket ein Pflichttermin für alle, die in der verantwortlich: Die von Galileo stammende Peace of internationalen Liga des Turfs mitspielen. Weil es Love, eine Tochter der Peace Time (Surumu), wurde dort in der Vergangenheit so viele Cracks zu kaufen für 600.000 gns. an Badgers Bloodstock verkauft, das gab. Die Pedigrees sind schwarz vor lauter Blackty- Coolmore-Chef John Magnier als Unterbieter aus dem pe, die Väter heißen Dubawi, Galileo, oder Rennen warf. Die junge Stute, die zu John Gosden ins Shamardal, die Pferde sehen nach entsprechender Training kommen soll, ist eine Schwester zu den Gr.- Vorbereitung prächtig aus. Und die Preise, so haben Siegerinnen Peace Royale (Sholokhov) und Peaceful die ersten Tage gezeigt, sind entsprechend. Love (Dashing Blade). (Siehe auch Auktionsnews). Doch es geht, das ist die Botschaft des vergan- genen Sonntags, auch anders. Man kann etwa rein nach der Optik einen Jährling mit etwas diffuser Nach Frankreich Abstammung für 30.000 € ersteigern und über ein Jahr später einen der aufregendsten Zweijährigen Trainer Jean-Pierre Carvalho wird zum nächstmög- der letzten Jahre im Stall haben. Wie im Fall Dabir- lichen Zeitpunkt seinen Wirkungskreis nach Frankreich sim. Man kann auch zur BBAG-Frühjahrsauktion verlegen. Sein Ziel ist Lamorlaye bei Paris, wo er ent- gehen, eine Versteigerung, die zumindest von inter- sprechende Boxen anmieten wird. Carvalho, der aktu- nationaler Seite bisher immer etwas vernachlässigt ell in Frankfurt und davor in Iffezheim trainiert hat, wurde, und für 9.000 € eine zwei Jahre alte Stute konnte sein eigentliches Ziel Deauville nicht verwirkli- aus einem der größten Ställe des Landes erwerben. chen: „Dort besteht eine Warteliste für Trainer.“ Deren größte Auffälligkeit, so ihre Züchterin Julia Baum, ihre Unauffälligkeit war. Und dann einen Erstes Black Type Schwung Gruppe I-Rennen inklusive des „Arc“ zu gewinnen. Der Fährhofer Deckhengst Lateral (Singspiel), der Das ist die eigentliche Botschaft des vergangenen inzwischen auf die Maine Chance Farm nach Südafri- Wochenendes. Es bedarf nicht unbedingt gewaltiger ka gewechselt ist, hat sein erstes „Black Type“ erzielt. finanzieller Anstrengungen, um nach einem großen In Saint-Cloud belegte am Donnerstag der von Wer- Rennen auf dem Treppchen zu stehen. Es kann Zufall ner Hefter trainierte Ice Cool im Besitz des Appapays sein, ein Bauchgefühl vielleicht. Wenn der Sieg von Racing Clubs Platz drei im Prix Thomas Bryon (Gr. nur einige wenige mehr bewegt, sich mit III). Aus Laterals zweitem Jahrgang kommen bei der dem Rennsport zu befassen, ist er für die Außenwir- BBAG-Herbstauktion sieben Jährlinge in den Ring. kung nicht vergeblich gewesen. Die nächste Auktion Den Prix Scaramouche (LR) gewann etwas später am in Iffezheim ist in zwei Wochen. Nachmittag Godolphins vom Gestüt Karlshof gezogene DD Be Fabulous (Samum).

Macht Ihr Iphone zuM pferdeapple

NEU: Wetten auf dem Smartphone! Jetzt testen: Dazu Livestreams, News und Ergebnisse. m.winrace.de m.winrace.de „German Breeding is a source of class, stamina and fi rst of all soundness.” Barry Irwin – Team Valor

Danedream Siegerin im Prix de l`Arc de Triomphe verkauft bei der BBAG Oktober-Auktion Freitag, 21. und Samstag, 22. Oktober

www.bbag-sales.de Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 3 Danedreams Arc-Märchen Was für eine Geschichte. Ein 9000-Euro Schnäppchen der letztjährigen BBAG-Frühjahrs- Auktion wird zum Millionenpferd. Danedream gewinnt den Qatar Prix l‘Arc de Triomphe, 36 Jahre nach dem bisher einzigen Arc-Sieger, . Dabei rückte sie erst für eine 100.000 Euro teuere Nachnennung ins Feld. Zuvor hatte die Familie Volz vom Gestüt Burg Eberstein, die die Lomitas-Tochter damals gekauft hatte, „um ein paar Rennen zu gewinnen“, noch einen 50 %-Anteil an den japanischen Turf-Multi Teruya Yoshida verkauft, womit auch schon die Weichen für die Zukunft der „Traum“-Stute gestellt sind. „Am auffälligsten war schon immer ihrer Unauf- fälligkeit“, heißt es von Seiten der Züchter Julia und Gregor Baum vom Gestüt Brümmerhof: Am Sonntag jedoch sind Danedream in Longchamp Flügel gewachsen. Ein Traum wurde wahr.

click click Alle Infos zum Rennen Alle Infos zur Siegerin mit Videos und Fotos... Danedream...

click click Infos und das Video zu Zur Fotogalerie Danedream - 36 Jahre nach Star Appeal wieder eine deutsche Arc-Siegerin. www. Star Appeal... Arc 2011... galoppfoto.de www.galoppfoto.de

NICHT VERPASSEN Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 4

Turf International

Longchamp, 02. Oktober Qatar Prix de l'Arc de Triomphe - Gruppe I, 4000000 €, Für 3-jährige und ältere Pferde, Distanz: 2400m DANEDREAM (2008), St., v. Lomitas - Danedrop v. Danehill, Bes.: Gestüt Burg Eberstein & Teruya Yoshi- da, Zü.: Gestüt Brümmerhof, Tr.: Peter Schiergen, Jo.: Andrasch Starke, GAG: 104 kg 2. (), 3. Snow Fairy (Intikhab), 4. So You Think, 5. St Nicholas Abbey, 6. Meandre, 7. Sara- fina, 8. Silver Pond, 9. Galikova, 10. Hiruno D'Amour, 11. Nakayama Festa, 12. , 13. Testosterone, Ein Traum wird wahr - 36 Jahre nach Star Appeal gewinnt mit Daned- 14. Treasure Beach, 15. Reliable Man, 16. Masked ream (Andrasch Starke) wieder ein deutsches Pferd den Prix de l'Arc de Marvel Triomphe. www.galoppfoto.de 5-nk-1/2-snk-snk-snk-3/4-4-3/4-2 1/2 nk-1-2 1/2-6-2 chen Gründen auch immer in der Regel defensiv vor- Zeit: 2.24.49 gehen, schon viel. Das Phänomenale bei der Stute ist, Boden: gut dass sie sich bei allen zwölf Starts immer wieder einen Die ganz großen Rennbahnen dieses Kontinents sind Tick gesteigert hat. Nach ihrem Sieg in Wissembourg eigentlich nicht unbedingt die Welt von Patrick Isen- gab es Rang drei im Oppenheim-Rennen, dann die un- mann. Trotzdem hatte er sich am vergangenen Sonntag glückliche und umstrittene Disqualifikation in einem mit ein paar Freunden nach Longchamp aufgemacht. Listenrennen in Deauville. Auch der sechste Platz im Um einem Pferd im Prix de l’Arc de Triomphe die Dau- Prix Marcel Boussac, am „Arc“-Tag, war gut genug, der men zu drücken. Denn der ehemalige Amateurrennreiter Rennverlauf war nicht optimal. Mit dem dritten Platz in Isenmann ist seit sieben Jahren Präsident der Rennbahn der „Winterkönigin“ beendete sie die Saison 2010. im elsässischen Wissembourg. Es war aber alles nicht so Dort werden im Jahr drei reine überzeugend, als dass man Galopprenntage durchgeführt, Nennungen für größere Rennen 2.100 beträgt der Zuschauer- getätigt hätte. So fehlte sie in schnitt, immerhin, für Frank- der Nennungsliste für den Hen- reich ist das ganz ordentlich. kel-Preis der Diana und gleich Und in diesem Wissembourg zweimal mussten in diesem Jahr hatte am 20. Juni 2010 Daned- kostspielige Nachmeldungen ream ihr Lebensdebut gegeben. getätigt werden, für den Großen In einem 1200m-Rennen mit Preis von Berlin und den „Arc“. den Titel Prix Constructions HR Zum Zeitpunkt der Arc-Nen- Rene Hemmerle Schleithal, das nung war sie zwar gerade Drit- sie schließlich mit zwei Längen te im gewesen, Vorsprung auf Kirolus und Kö- doch dies nach einem vierten nigstreuer, zwei ebenfalls in Platz in einem Listenrennen in Deutschland trainierte Pferde Mailand. Dort gewann sie dann gewann. Stephane Breux saß aber die Oaks D’Italia, fuhr im Sattel, für ihn war es einer dann nach Saint-Cloud, wo das von gerade einmal acht Siegen gesamte Feld im Prix de Malle- 2010, „unspektakulär“, sagt er ret (Gr. II) von der Start-Ziel- heute, viel ist nicht in Erinne- Siegerin Testosterone genarrt rung geblieben. Danedream mit Andrasch Starke und Trainer Peter Schiergen wurde. Inklusive Maxime Guy- (links) nach dem Sieg im Qatar Prix de l'Arc de Triompe. www. Danedream ist in ihrer Kar- galoppfoto.de on, einer von immerhin fünf riere nie in Watte gepackt wor- Jockeys, der die Stute schon den. Das ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. steuerte. Dann war dreimal Andrasch Starke an Bord, Wenn ein Zweijähriger ein-, zweimal läuft, dann ist dreimal wurden Gr. I-Rennen gewonnen, mit fünf, sechs es schon viel, ein Derbysieger, der als Youngster am und nochmals fünf Längen Vorsprung. Ein weiterer Start war, wird inzwischen zur Rarität. Und auch ältere Kommentar wäre da überflüssig. Der „Arc“ war ein ge- Pferde werden fünf-, sechsmal gezielt eingesetzt, mehr niales Rennen, geschuldet natürlich auch einem idealen nicht, im Gegensatz zu früheren Jahren. Danedream ist Rennverlauf (günstige Startnummer, optimale Boden- zweijährig fünfmal gelaufen, dreijährig siebenmal, das verhältnisse). Am Ende sprang ein Rennrekord heraus, ist in den heutigen Zeiten, in denen Trainer aus wel- dank der Tempomacherin Shareta, die Thierry Jarnet Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 5 nicht hätte besser reiten können. Der Aga Khan wuss- te schon, warum er diesen Job einem erfahrenen Mann anvertraut hatte. Doch nicht wurde letztlich in die Karten gespielt, Danedream profitierte davon. Ein GAG von 104 ist natürlich schon ein Wort. Da- nedream ist damit aktuell das drittbeste Pferd der Welt, nach Frankel (Galileo) und Black Caviar (Bel Esprit). Auch in Deutschland wird zumindest in der jüngeren Zeit nur sehr selten eine dreistellige Marke verteilt. In früheren Zeiten war das im Übrigen anders. In den 50er Jahren gingen die damaligen Handicapper geradezu in- flationär damit um, so bestand 1952 die Spitzengruppe der deutschen Pferde aus Mangon (106), Niederländer (106), Faubourg (105) und Grenzbock (104). Lange her. Die Besitzer Helmut u. Heiko Volz (l.), ein Vertreter für den japanischen Dass Stuten damals nicht im Vorderfeld auftauchten, Mitbesitzer Teruya Yoshida (Mitte). www.galopppfoto.de lag daran, dass sie nur sehr selten gegen die Hengste Oriental Fox, Polish Vulcano, Salut und Sundream antraten, was inzwischen jedoch der Vergangenheit an- sind überdurchschnittliche Dreijährige. Das sind al- gehört. les Hengste wie überhaupt Lomitas trotz Danedream Über das Pedigree ist an dieser Stelle schon mehr- oder auch Meridiana, Sadowa oder Quilanga eher ein fach in aller Ausführlichkeit geschrieben worden. Zu- Hengstevererber war. letzt war es Pedigree der Woche in unserer Ausgabe Nr. Der Jahrgang 2009 war noch einmal sehr umfänglich, 181. Viel wird nicht von Danedream in Deutschland Jährlinge sind nur noch acht registriert, bei der BBAG bleiben, der Vater Lomitas ist eingegangen, die Mutter verkaufte das Gestüt Wittekindshof einen Lomitas-Sohn steht in Frankreich und sie selbst wird eines schönen gerade für 95.000 €. In der Deckhengststatistik ist Lo- Tages nach Japan gehen. Für Lomitas war es, wie schon mitas dem führenden Big Shuffle noch einmal sehr nahe oft aufgeführt, ein spätes Highlight in einem beson- gerückt, doch wird es kaum zum Championat reichen. deren Jahrgang. Der Derby-Dritte Saltas, der vorjäh- Sein finaler Jahrgang, dieses Jahr zur Welt gekommen, rige „Winterkönig“ Silvaner, aber auch Ever Strong, umfasst vorerst sechs Köpfe, das letzte Fohlen war eine Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 6 am 18. April zur Welt gekommene Stute aus der Matti- Hollow. Das daraus resultierende Hengstfohlen namens nata. Bei der anstehenden BBAG-Herbstauktion bietet Nuptial ging im Dezember 2010 in Deauville für 11.000 das Gestüt Brümmerhof einen Jährlingshengst von ihm € an Crispin de Moubray. Jonathan Pease trainiert ihn an, das Capricorn Stud schickt eine Jährlingsstute in für Michael Watt und Christopher Wright in Chantil- den Ring. ly. Danedrop hat zudem eine Jährlingsstute von Gold Im Zusammenhang mit Danedreams Sieg im „Arc“ Away, doch ist sie weit entfernt von Europa geboren, wurde auch über einen möglichen Start in diesem Ren- nämlich in Schoelcher auf der Insel Martinique für nen von Lomitas vor zwanzig Jahren gesprochen. „Im den Ecurie Khaddam. Derzeitiger Eigner ist die SARL Frühjahr stand eine Nennung gar nicht zur Debatte“, er- Lemzar, für die Danedrop am 18. Mai ein Stutfohlen innert sich sein damaliger Trainer Andreas Wöhler, „es erneut von Gold Away (Goldneyev) gebacht hat. Trotz existierte damals schon eine Nachnennungsmöglichkeit des späten Abfohldatums ist die Stute dann doch noch und es ist auch nach dem Sieg im Großen Preis von einmal gedeckt worden, von Panis, was eine Bede- Baden mit Walther Jacobs darüber gesprochen worden. ckung im kommenden Jahr erschwert. Panis (Miswaki), Wir haben aber davon Abstand genommen, weil er uns ein Meiler, hat sich bislang auch noch nicht unbedingt auf Grund seiner Startschwierigkeit noch nicht reif für als herausragender Vererber profilieren können. Derzeit einen Auslandsstart erschien. Er ist dann im Preis von stehen Danedrop und ihr Fohlen im Haras du Berlais Europa gelaufen.“ Den hat er auch gewonnen. Ob Lo- von Jean-Marc Lucas im französischen Ceaux en Couhe mitas 1992, als er unter den bekannten Umständen das im Departement Vienne. Wie lange noch, bleibt abzu- Land verlassen musste, überhaupt eine „Arc“-Nennung warten, Angebote soll es schon genug gegeben haben. erhalten hatte, wusste Wöhler auch nicht mehr. Abzuwarten bleibt auch, ob diese geniale Tochter Dane- dream für die Mutter ein Einzelfall war oder ob die Er- folgsgeschichte zumindest im Ansatz wiederholbar ist.

Siegerehrung für Danedreams Sieg im Prix de l'Arc de Triomphe. www. galoppfoto.de Danedreams Mutter Danedrop ist im November 2005 von der BBA Germany bei Goffs für 47.000 € gekauft worden. Sie hat für Brümmerhof zwei zunächst zwei Hengste von Soviet Star und Medicean gebracht. Der erste hieß Danestorm (Soviet Star), war bei in Waren- dorf für Martin Kind im Training und galt als talen- tiertes Pferd, doch ging er nach einem Trainingsunfall (Aortariss) ein. Der zweite namens Danestar (Medice- an) wurde bei der BBAG-Herbstauktion für 4.500 € an die Orbay GmbH nach Ungarn verkauft, er ist vierjährig und hat dort drei Rennen gewonnen. In England hatte Danedrop, die selbst nicht gelaufen ist, zwei Nachkom- men, Valdan (Val Royal), der bei 66 Starts vier Ren- nen gewonnen hat, jetzt siebenjährig ist und noch Mitte September in einem Handicap Letzter war, sowie Ac- cused (Xaar), der es auf der Insel und auch in Griechen- land nicht zu einem Treffer gebracht hat. Danedream war also der vierte Nachkomme, der es auf die Bahn geschafft hat, bis dahin war die Mutter, bei allem Res- pekt, ein ziemlicher Ausfall. Danedream als Lot Nummer 119 im Nachtragskatalog der BBAG Frühjahrs-Auktion 2010 mit den Notizen des Auktionators. Für 9.000 € So wurde sie im Dezember 2008 in Deauville für wurde sie von Gregor Baum zurückgekauft, nach der Auktion dann für 17.000 € an Tony Clout verkauft, tragend von Soldier diesen Betrag an das Gestüt Burg Eberstein abgegeben.

Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 8

Deutsche Starter im Prix de l'Arc de Triomphe

Seit dem 03. Oktober 1920 wird der Prix de l‘Arc de rennen der Welt, bei dem die internationalen Weltstars Triomphe alljährlich am ersten Sonntag im Oktober am Start sind. 36 Jahre nach Star Appeal (beim Klick auf der Rennbahn in Paris-Longchamp ausgetragen. auf den Namen gibt es alle Infos und das Video zum Das 2400 Meter-Rennen, das aktuell mit 4.000.000 Rennen) ist Danedream die zweite deutsche Siegerin Euro dotiert ist, trägt den Beinamen „inoffizielle Welt- in diesem Rennen. Zuvor gelangen einige dritte Plät- meisterschaft“. Auch wenn andere Rennen wie der ze druch Oleander, Tiger Hill, Borgia und It‘s Gino. Dubai World Cup, der Breeders‘ oder der Mit einer Zeit von 2.24.49 stellte die im Gestüt Brüm- diesen Titel ebenfalls für sich in Anspruch nehmen, merhof gezogene Lomitas-Stute zudem einen neuen so ist der „Arc“ eines der prestigeträchtigsten Pferde- Rennrekord auf. • Quelle: Kincsem/Silvia Göldner

Jahr Name Abstammung Züchter Besitzer Trainer Jockey Pl. Start. Toto 1. / 2. / 3. v. Prunus - Or- Gestüt 1. Kantar Gestüt George Lajos 1928 Oleander chidee II (Galtee Schlender- 5. 11 55 2. Rialto Schlenderhan Arnull Varga More) han 3. Finglas v. Prunus - Or- 1. Ortello Gestüt Gestüt George 1929 Oleander chidee II (Galtee Joe Childs 3. 13 56 2. Kantar Schlenderhan Schlenderhan Arnull More) 3. Oleander v. Oleander - 1. Gestüt Gestüt George Andre. 1937 Sturmvogel Schwarze Kutte 5. 12 170 2. Tonelle Schlenderhan Schlenderhan Arnull Rabbe (Black Jester) 3. Mousson v. Ticino - Najade Gestüt Erlen- Gestüt Erlen- Adrian von Ossi Lang- 1. La Sorellina 1953 Niederländer 17 25 510 (Oleander) hof hof Borcke ner 2. Silnet3. Worden 1. v. Ticino - Nanne Gestüt Erlen- Gestüt Erlen- Adrian von Lester 1958 Nogaro II 10 17 910 2. Fric (Nuvolari) hof hof Borcke Piggott 3. Cherasco v. Henry the 1. Vaquely Noble Seventh - Light Buttermilk Stall Prime- Sven von Ron Hut- 1968 Luciano 12 17 85 2. Sir Ivor Arctic (Arctic Stud (GB) rose Mitzlaff chinson 3. Carmarthen Tern) 1. v. Appiani II - Gestüt Rött- Stall Moritz- A. Pohlköt- 1973 Star Appeal Peter Alafi 13 27 1000 2. Sterna (Neckar) gen berg ter 3. Hard to Beat 1. Star Appeal v. Appiani II - Gestüt Rött- Stall Moritz- Greville 1975 STAR APPEAL Theo Grieper 1 24 1197 2. On my Way Sterna (Neckar) gen berg Starkey 3. 1. v. Luciano - Vites- Gestüt Hei- Bruno S. Léonar- 1977 Vivi G. Adenstedt 14 26 1000 2. Balmerino se (Panaslipper) dehof Schütz dos 3. Chrystal Palace 1. Alleged v. Espresso - List Per-Erik Charly Seif- A. Klim- 1978 Lido Gestüt Rösler 10 18 610 2. Trillon (Watteau) Pramm fert scha jr. 3. Dancing Maid 1. Three Troïkas v. Mehari - Pytia Gestüt Iwno Stall Moritz- Greville 1979 Pawiment (POL) Theo Grieper 9 22 990 2. Le Marmont (De Corte) (POL) berg Starkey 3. Troy 1. v. Caro - Nostrana Gräfin Margit Gräfin Margit Lutz Mä- 1980 Nebos Hein Bollow 5 20 80 2. Argument (Botticelli) Batthyany Batthyany der 3. Ela-Mana-Mou Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 9

Jahr Name Abstammung Züchter Besitzer Trainer Jockey Pl. Start. Toto 1. / 2. / 3. v. Dschingis 1. Khan - Ordinale Gestüt Zop- Gestüt Zop- Sven von 1983 Orofino Peter Alafi 15 26 380 2. Sun Princess (Luciano) penbroich penbroich Mitzlaff 3. Luth Enchantée Gestüt v. Roi Dago- Maurice 1. Gestüt Fähr- Gestüt Fähr- Heinz 1984 Abary bert - Antioquia Philippe- 17 22 950 2. Northern Trick hof hof Jentzsch (Derring-Do) ron 3. All Along v. Surumu - Ag- 1. Gestüt Fähr- Gestüt Fähr- Heinz Stevie 1986 Acatenango gravate (Aggres- 7 15 48 2. Bering hof hof Jentzsch Cauthen sor) 3. Tryptich 1. v. Tarim - Bonna M. Schütz / E. Stall Marcas- Bruno 1989 Britannia T. Quinn 9 19 850 2. Behera (Salvo) Wiechern sargues Schütz 3. Saint Andrews v. Surumu - 1. E. u. A. Stei- Stall Steigen- Bruno Mark Rim- 1993 Platini Prairie Darling 13 23 470 2. White Muzzle genberger berger Schütz mer (Stanford) 3. Opera House v. Acatenango 1. Gestüt Ittlin- Gestüt Ittlin- Heinz Michael 1994 Lando - Laurea (Shar- 8 20 320 2. Hernando gen gen Jentzsch Roberts pman) 3. Apple Tree 1. Acatenango - Lau- Gestüt Ittlin- Gestüt Ittlin- Heinz Michael 1995 Lando 4 16 250 2. Freedom Cry rea - Sharpman gen gen Jentzsch Roberts 3. Swain v. Acatenango 1. Peintre Célèbre Gestüt Am- Gestüt Am- Bruno Kieran 1997 Borgia - Laurea (Shar- 3 18 162 2. Pilsudski merland merland Schütz Fallon pman) 3. Borgia

Trainer Theo Grieper empfängt Star Appeal und Jockey Greville Starkey 36 Jahre später gewinnt die Lomitas-Tochter Danedream als zweites nach dem Sieg im Prix de l'Arc de Triomphe für den Stall Moritzberg von deutsches Pferd überhaupt in neuer Rekordzeit von 2 Minuten, 24,49 Waldemar Zeitelhack. Foto: Archiv Sekunden. www.galoppfoto.de

Jahr Name Abstammung Züchter Besitzer Trainer Jockey Pl. Start. Toto 1. / 2. / 3. v. Seattle Dancer - Hedgestone 1. Peintre Célèbre Harro Rem- Kevin 1997 Que Belle Qui Bid (Specta- Management Stall Stoof 8 18 691 2. Pilsudski mert Woodburn cular Bid) (USA) 3. Borgia 1. v. Danehill - The Gestüt Witte- Baron v. Ull- Peter Schier- Andreas 1998 Tiger Hill 3 14 105 2. Leggera Filly (Appiani II) kindshof mann gen Suborics 3. Tiger Hill v. Niniski - Ever- The Overbury Andreas Andrasch Caitano since (Foolish Gary Tanaka 5 360 Stud (GB) Schütz Starke Pleasure) 1. Montjeu Danehill - The Gestüt Witte- Baron v. Ull- Peter Schier- Terence 1999 Tiger Hill 5 14 164 2. El Condor Pasa Filly - Appiani kindshof mann gen Hellier 3. Croco Rouge v. Acatenango - Baron v. Baron v. Andreas Andrasch 1999 Flamingo Road Fabula Dancer 10 14 564 Finck Finck Schütz Starke (Northern Dancer) 1. Sinndair v. Monsun - Saca- Gestüt Karls- Stall Blanke- Andreas Andrasch 2000 Samum 6 14 85 2. Egyptband rina (Old Vic) hof nese Schütz Starke 3. Volvoreta v. Law Society - 1. Gestüt Erlen- Gestüt Erlen- Dave Kevin 2001 Anzillero Anzille (Plugged 13 17 1050 2. Aquarelliste hof hof Richardson Woodburn Nickle) 3. Sagacity v. 1. Gestüt WH Sport Andreas Olivier 2003 Dai Jin Dawlah (Shirley 7. 13 160 2. Mubtaker Schlenderhan International Schütz Peslier Heights) 3. High Chaparral Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 10

Jahr Name Abstammung Züchter Besitzer Trainer Jockey Pl. Start. Toto 1. / 2. / 3. v. Monsun - So 1. Georg Baron Georg Baron Stephane 2005 Shirocco Sedulous (The Andre Fabre 4. 15 250 2. Westerner v. Ullmann v. Ullmann Pasquier Minstrel) 3. v. Monsun - So 1. Real Link Georg Baron Georg Baron Christophe 2006 Shirocco Sedulous (The Andre Fabre 7. 8 55 2. Pride v. Ullmann v. Ullmann Soumillon Minstrel) 3. Hurricane Run 1. v. Monsun - Guer- Georg Baron Georg Baron Olivier 2007 Getaway Andre Fabre 4. 12 270 2. Youmzain nica (Unfuwain) v. Ullmann v. Ullmann Peslier 3. Sagara v. Sadler‘s Wells - Niarchos Torsten Saddex Remote Romance Stall Avena Peter Rau 6. 210 Family Mundry (Irish River) 1. v. Perugino - Birgit Nuttel- Pavel Vov- Thierry 2008 It‘s Gino Stall 5-Stars 3. 16 960 2. Youmzain 3. It‘s Imelda (Lomitas) mann cenko Thulliez Gino v. Monsun - Guer- Georg Baron Georg Baron Olivier Getaway Andre Fabre 8. 170 nica (Unfuwain) v. Ullmann v. Ullmann Peslier v. Samum - Kapi- Gestüt Karls- Stall Blanke- Peter Schier- Johan Kamsin 11. 230 tol (Winged Love) hof nese gen Victoire 1. v. Monsun - Guer- Georg Baron Georg Baron Jens Hirsch- Stephane 2009 Getaway 13. 19 240 2. Youmzain nica (Unfuwain) v. Ullmann v. Ullmann berger Pasquier 3. Cavalryman 1. Workforce v. Dai Jin - Linton Ina Emma Uwe Ost- Stephane 2010 Liang Kay Stall Emina 9. 19 760 2. Nakayama Festa Bay (Funambule) Zimmermann mann Pasquier 3. Sarafina v. Dynaformer - Gestüt Gestüt Jens Hirsch- Tom Que- Wiener Walzer Walzerkoenigin 12. 990 Schlenderhan Schlenderhan berger ally (Kingmambo) Gestüt Burg 1. Danedream v. Lomitas - Dane- Gestüt Eberstein Peter Andrasch 2011 DANEDRAM 1. 16 287 2. Shareta drop (Danehill) Brümmerhof u.Teruya Schiergen Starke 3. Snow Fairy Yoshida

verbreiteter Bericht abgedruckt. Und auf eine Presse- Gewaltiges Medienecho information aus Köln wartete man ohnehin vergeblich, da waren die Mitarbeiter der Bahnen in Iffezheim und Ein mehrspaltiger Artikel in der überregionalen Aus- Hoppegarten, wo Danedream im Sommer Gr. I-Ren- gabe der Bild-Zeitung - das hat es in Sachen Galopp- nen gewonnen hatte, wesentlich rühriger. rennsport schon lange nicht mehr gegeben. Am Diens- tag war das Blatt aber diesbezüglich mit einer großen Danedream-Geschichte auf dem Markt, wie überhaupt Buchmacher jubeln das Medieninteresse enorm war. In der Regel waren es eigene Korrespondenten, die sich mit dem Thema be- Inwieweit deutsche Buchmacher durch den Sieg von schäftigten, nur die Süddeutsche Zeitung und auch Die Danedream Verluste gemacht haben, ist nicht bekannt, Welt griffen auf das umfangreiche Agenturmaterial zu- bei den einschlägigen Wetteinnehmern in England rück. Besonders regionale Blätter taten sich in der Be- herrschte dagegen kollektiver Jubel. „Es war ein außer- richterstattung hervor. Die Online-Portale hielten sich gewöhnliches Resultat“, erklärte ein Ladbrokes-Spre- jedoch auffallend zurück. Die englische Fachpresse cher, William Hill sprach vom „besten Arc-Ergebnis der war wie stets sachlich und positiv, Frankreich dagegen modernen Zeit.“ Nur ein Prozent der Einsätze gingen erstaunlich zurückhaltend und ob eine Überschrift wie dort auf die Stute, „die Wetter waren nicht interessiert“, „Danedream Über Alles“ (Jour du Galop) nun wirklich meinte Kate Miller von William Hill. Zumal tauchte die passend ist, sei dahingestellt. Stute auch nie in irgendwelchen Festkurs-Wetten auf, Danedream war zudem Thema bei den TV-Anstalten, da letztlich erst am Donnerstag vor dem Rennen fest- so im ZDF, wo die heute-Nachrichten um 19 Uhr mit stand, dass sie an den Start gehen würde. Fokussiert einem Film aufwarteten, nicht jedoch die Tagesschau. hatten sich die Wetter in erster Linie auf Workforce, In den Sportsendungen war der „Arc“ ein Thema, die So You Think und Sarafina. Bei der Wettbörse Betfair ARD-Sportschau brachte einen 30-Sekunden-Bericht, war im Ante-Post-Markt u.a. eine Wette in Höhe von die Aktuelle Stunde des WDR stand schon am Mon- 45 Pfund auf einen Sieg von Danedream zum Kurs von tagmorgen mit einem Team am Schiergen-Stall. Der 999:1 registriert worden. Galopper-Dachverband war dagegen überhaupt nicht Nicht getroffen wurde in Frankreich im „Arc“ die lan- präsent. Auf der Website von German Racing war die desweite Quinte plus-Wette, bei der die ersten fünf Pfer- einzige Meldung über den Sieg schon am Montag hinter de in richtiger Reihenfolge vorhergesagt werden müssen. dem Bericht über die Rennen in Hassloch verschwun- Die Viererwette Danedream-Shareta-Snow Fairy-So den, auf dem Presseportal wurde ein von der BBAG You Think zahlte 34.938,40 für einen Euro Einsatz. Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 11

“Wir sind Arc” - ein Fan-Bericht

der und natürlich eines für Danedream, welches mir mit den Worten „Naja, wenn wir schon einen Starter im Arc haben …“ übergeben wurde. Zugegeben, die Hoffnungen und Erwartungen in unserer Truppe sind nicht besonders hoch – obwohl ich schon der Meinung bin, dass die Stute nach den beiden tollen Erfolgen in Berlin und Baden wirklich jedes Recht hat, im Arc selber anzutreten, und eine Platzierung unter den ersten 5 für möglich halte. Al- lein, die bessere Hälfte, Engländer, versteht es schon, sie mir auszureden („But what did she beat?“, „Well, Night Magic. Yeah“!, „But would you back her in Arc?“).

Die Autorin Catrin Nack und ihr Mann 'Jimmy' Clark auf der Tribüne in Longchamp und ganzu groß in der Racing Post. Am ersten Sonntag im Oktober kann es für den echten Rennsport-Fan ja nur ein Ziel geben: Paris, vorzugswei- se nahe Longchamp. Die bessere Hälfte, die ich im Übri- gen – kleine An’ekdote am Rande - vor 12 Jahren genau dort auf der Rennbahn kennengelernt habe, macht diese Pilgerreise nun schon seit 1982, als der große Ardross (mit seinem Geld) so unglücklich einer Stute des Aga Khan unterlag. Als deutscher Fan ist ja gewöhnlich die Reise das Ziel; Catrin Nack, Züchterin und Besitzerin, und ihr Star Appeals Sieg 1975 nicht mehr als eine verschwom- Mann John James ‚Jim‘ Clark, der unter ande- mene Erinnerung auf alten Videokassetten. In diesem rem auch für Turf-Times fotografiert, sind seit vie- Jahr vertreten wir nun aber zwei liebe Freunde, die we- len Jahren in Sachen Galopprennsport unterwegs. gen eines Trauerfalles zum ersten Mal seit 1987 selber Meist ist das Ziel England, aber mindestens ein- nicht vor Ort sein können, und haben daher zwei eigens mal im Jahr auch Longchamp. Dorthin reisen die gestaltete Fan-Schilder im Gepäck: für Durban Thun- Beiden als echte Galopp-Sport-Fans. Zu erkennen an großen Plakaten, die sie für „ihre“ deutschen Pferde unübersehbar für alle auf der Tribüne hoch- halten. In diesem Jahr wurden sie damit sogar zum begehrten Fotomotiv für die Racing Post und den amerikanischen Newsletter TDN. Nicht nur deshalb haben wir Catrin Nack gebeten über „ihr“ persön- liches Arc-Erlebnis in Turf-Times zu schreiben. Zum einen ist sie schon mit vielen Kolumnen in unserem Newsletter vertreten gewesen, zum anderen ist sie bekennender Lomitas-Fans und kennt auch durch ihren englischen Mann den Rennsport von seiner internationalen Seite. Beste Voraussetzung also für einen ganz besonderen Bericht zum Arc. Lomitas ist der "Vater des Erfolges". Foto: www.galoppfoto.de Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 12

BRILLIANT GEZOGENER GRUPPESIEGER VON DANZIG

Die deutsche Fan-Gemeinde auf der Tribüne in Longchamp beju- belt Danedream bei ihrem Arc-Sieg. www.galoppfoto.de Immerhin stammt Danedream jedoch von Lomitas, meinem absoluten Lieblings-Rennpferd und Deck- hengst. Wie toll wäre es, wenn seine Tochter an der Stät- Einer der besten Jährlinge, te, die ihm versagt geblieben war, für ihn Ehre einlegen “den ich je gesehen habe. könnte? Doch ein deutscher Arc-Sieger? Undenkbar ... Sonntag. Stammplatz auf der Tribüne besetzt, Schild Genau das Richtige für Züchter, am Zaun befestigt (ein Stück Band klebte noch vom let- die einen Danzig-Hengst aus zen Jahr am Geländer), in der Sonne rösten, auf 4.15 einer herausragenden Uhr warten. Um den Platz nicht zu verlieren, kein Gang zum Führring, kämpfen, dass keiner aus der Masse, die Mutterlinie suchen. das Geländer neben uns erklommen haben, das Schild -Marcus” Tregoning abreißt. Die Pferde kommen auf das Geläuf, und wie jedes Jahr beginnt der Puls zu rasen. Danedream sieht klein aus, unscheinbar, selbst in ihrer Stuten-Reihe. Aber knochentrocken und richtig cool. Aufgalopp – ein- rücken- START. Ich meine, ihre Farben im hinteren Viertel auszuma- chen, danach wird es schwer, klare Bilder zu sehen. Das Adrenalin rauscht durch den Körper, die Kommentato- ren sprechen eine fremde Sprache, das Raunen der Men- schenmenge, in der jeder seinen Favoriten sucht, die Anspannung…. Wo ist Workforce (er und Snow Fairy tragen das Geld der Rest-Familie), wo ist Danedream; und das Feld ist schon in der Geraden! Die Menge ist viel ruhiger als sonst, irgendwie verwirrt, und ein Pferd scheint sich zu lösen, schießt aus dem Pulk – aber wes- sen Farben sind das? Erst 100m vor dem Ziel fällt es uns wie Schuppen aus den Haaren - es ist Danedream. DANEDREAM! Die Schockstarre löst sich, der Jubel bricht aus, da reißt auch Andrasch schon die Arme hoch, und eigentlich setzt direkt der nächste Schock ein – hat Deutschland wirklich den Arc gewonnen? Es hat! Wir liegen uns in den Armen, das Schild vom Gelän- der gerissen; feiern, rufen, jubeln. Immerhin stand Da- nedream ja nicht 100-1, und es haben wohl auch Nicht- Deutsche auf sie gewettet, rund um uns sehe ich einige freundliche Gesichter. Danedream cantert vorbei, die MAWATHEEQ First foals in 2012 wunderschöne rote Siegerdecke auf ihren Flanken, un- Discover more about the Shadwell Stallions glaublich. Ich spreche es aus, immer noch ungläubig: at www.shadwellstud.co.uk „Wir sind Arc!“ Die Anspannung löst sich ein wenig, Or call Richard, Johnny or Audrey on und wir können lachen. Die Klänge der deutschen Na- 01842 755913 tionalhymne lösen beinahe irreale Gefühle aus, schließ- Email us at: lich hört man diese Klänge im Ausland doch nur beim [email protected] Fußball! Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 13

Zu Hause rauscht man dann mit Anlauf auf den Boden www.turf-times.de der Tatsachen zurück. In der deutschen Tagespresse: Klicken Sie sich zu den ausführlichen Wenig bis gar nichts, nur die BILD textet “Wir haben Informationen in unserem Galopp- die schnellste Stute der Welt”. Immerhin erhalte ich di- Portal mit den kompletten Rennergeb- verse nette Mails aus England, und gebe sogar ein Inter- nissen, Videos und Pferdeprofilen. view für´s Timeform-Radio (podcast) – Timeform hat uns doch tatsächlich auf dem Photo in der Racingpost Paris, Paris – wir fahren nach Paris erkannt ; eine Mail berührt mich besonders, ihr Schrei- ber, der für die British Horseracing Authority arbeitet, Wie wird es wohl sein, wenn ich einen deutschen Arc- ist ein ebenso großer Lomitas_Fan wie ich; und so kann Sieg live erlebe? Diese Frage stellte sich einer unser Le- man virtuell die sentimentalen Gefühlen für diesen so ser und schrieb uns die dazu passende und sehr lesens- großen Hengst der deutschen Vollblutzucht, der es nun werte Antwort. Sein Bericht, den wir aus Platzgründen doch allen gezeigt hat, noch einmal ausleben. an dieser Stelle nicht in voller Länge abdrucken kön- Auch wenn, wie gesagt, meistens der Weg das Ziel nen, beginnt mit einer Bustour im Jahr 1991 und endet ist, so war an diesem wunderbaren 02.Oktober 2011 die mit dem Erfolg Danedreams 20 Jahre später - dann mit Ankunft umso glorreicher. Danedream gewinnt - für dem eignen PKW auf Tour. Geschwärmt wird reichlich, Gestüt Burg Eberstein & Teruya Yoshida, fürs Ge- aber nicht nur in schwarz-rot-gold, denn auch die He- stüt Brümmerhof, für Peter Schiergen, für Andrasch roen vom Schlage eines Sea the Stars, Dalakhani und Starke, für Cynthia Atasoy (siehe auch das Foto der Dylan Thomas kommen nicht zu kurz. Lesen Sie die Woche, Anmerkung der Redaktion) für Deutschland, ganze Geschichte bei uns im Portal: Paris, Paris, wir für UNS - den Arc, und wir waren dabei! fahren nach Paris

Foto der Woche Glück pur ...

... so emotional hat man Andrasch Starke noch nie gesehen. Der Jockey zelebrierte den größten Erfolg seiner Karriere, den Sieg mit Danedream im Prix de l‘Arc der Triomphe. Und auf der anderen Seite erlebt man eine ebenso glückseelige Betreuerin Cynthia Atasoy, die zuvor schon in bewegten und bewegenden TV-Bildern zu sehen war, die um die Welt gingen: als sie mit (Glücks-)Tränen in den Augen „ihre“ Danedream, ihr Putz- pferd, in Empfang nahm, mit der sie mit Sicherheit auch zukünftig noch auf viele weite Reisen gehen wird. Auch unser Fotograf Frank Sorge hat eine ganz besondere Beziehung zu diesem Pferd, „durch einen ganz großen Zufall war ich am Tag ihrer Geburt auf dem Gestüt Brümmerhof“, heißt es. Turf-Times hat die Fotos als erstes entdeckt und bereits nach Da- nedreams Sieg in den Oaks D‘Italia als Foto der Woche in Ausgabe 167 gebracht. Bei so vielen tollen Fotos vom Arc fiel die Auswahl für dieses Foto der Woche nicht ganz leicht, aber am Ende war die Redaktionsent- scheidung doch eindeutig. Foto: www.galoppfoto.de - Frank Sorge. Frank Sorge mobil: +4917878 85 678 Merseburger Str. 6 e-mail: [email protected] 10823 Berlin www.galoppfoto.de Germany Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 14

Auktionsnews

Starke “Arc”-Sale

Die am Vortag des Prix de l‘Arc de Triomphe von Ar- qana traditionell in Saint-Cloud durchgeführte „Vente de l‘Arc“ mit den Vorgängern zu vergleichen, ist nicht immer legitim. Zu unterschiedlich fällt stets der Katalog aus, zu verschieden setzen sich bei dieser Auktion von Pferden im Training auch immer die Käuferschichten zusammen. Die Ausgabe 2011 endete jedoch mit einem hervorragenden Ergebnis, der Umsatz war fast doppelt so hoch wie vor Jahresfrist und auch beim Schnitt pro Zuschlag gab es ein sattes Plus. Das lag natürlich auch an einem außergewöhnlichen Top-Zuschlag. 1,7 Milli- onen Euro gab Michel Zerolo im Auftrag von Andreas Putsch (Haras de Saint Pair) für die drei Jahre alte Glorious Sight (Singspiel) aus. Die Listensiegerin war auch Zweite in der Poule d‘Essai des Pouliches (Gr. I) und Dritte im Prix de Diane (Gr. I), sie startete am Sonntag bereits in neuen Farben im Prix de l‘Opera (Gr. I), wo sie allerdings keine Rolle spielte. 580.000 € gab es für die mittels einer „Wild Card“ in den Katalog eingerückte Limonar (Street Cry), eine noch wenig geprüfte Listensiegerin aus dem Stall von Trainer Carlos Laffon-Parias. Trainer Nicholas Cle- ment ersteigerte sie in amerikanischem Auftrag, sie Mit Andreas Helfenbein St. Leger-Sieger, jetzt wurde Val Mondo für wird ihre weitere Karriere in den USA fortsetzen. Mit €70.000 bei Arqana verkauft. www.galoppfoto.de Silver Pond (Act One) erwarb Saeed Al Romaithi ei- nen tags darauf im Prix de l‘Arc de Triomphe startenden kasachischem Besitz, für 200.000 € an das von Dubai Vierjährigen. Der zweifache Gr.-Sieger, dieses Jahr im aus operierende Konsortium Prime Equestrian verkauft. Grand Prix de Chantilly (Gr. II) erfolgreich, endete al- Der dort und auch später in München platziert gelaufene lerdings unplatziert, er wird zukünftig von Freddy Head Blue Panis (Panis) ging für 140.000 € ebenfalls an diesen trainiert. Besitzer. Die USA ist die künftige Heimat des vom Ge- stüt Röttgen gezogenen Angolaner (Golan), ein Quinte- Vente de l'Arc Handicap-Sieger für Trainer Freddy Head in Frankreich, 2011 2010 er kostete 110.000 €. Dietmar Hilgerts Capricorn Stud Angeboten 47 43 verkaufte die mehrfach listenplatziert gelaufene Finding Verkauft 29 23 Neverland (Green Desert) für 160.000 € an Meridian In- Umsatz 6.347.000 € 3.326.000 € ternational und den mehrfachen Sieger Allesson (Ran- som O‘War) für 50.000 € an HB Bloodstock. Schnitt 218.862 € 144.609 €

Zumindest im Katalog war das deutsche Kontingent relativ umfänglich, verkauft wurden am Ende aber nur 2 Top Jährlinge wenige. Für vüber, 35.000 € legte Prince Yazid Al gegen Gebot günstig abzugeben: Saud für die aus dem Stall von Christian Sprengel an- gebotene Adorna (Tiger Hill) an. Nicht zugeschlagen wurden dagegen die von deutschen Trainern angebote- • Jährlings-Stute nen Govinda (Pulpit), Sun of Jamaica (Cape Cross) und Julie‘s Love (Ad Valorem), Big Hunter (Green (Doyen - Enya) Tune) und Lacateno (Green Tune) waren nicht im Ring • Jährlings-Hengst erschienen. Aus hiesiger Sicht gab es aber noch einige interessante (Nicaron - Empress Hill) Aspekte. So wurde der aktuelle Darley Oettingen (Gr. II)-Sieger Shamalgan (Footstepsinthesand), bislang in Tel. +49-172-9270681 Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 15 Fulminanter Start bei Tattersalls

Es gibt Versteigerungen, da muss der Auktionator Staatspleiten und Euro-Krise fulminant begann und selbst bei späteren Salestoppern im Preis bis ganz so den durchaus positiven Trend der jüngsten Auk- nach unten gehen, bevor überhaupt jemand die Hand tionen fortsetzte. Allein am Mittwoch schoss der hebt. Niemand will sich in die Karten schauen las- Schnitt pro Zuschlag von 102.199 gns. auf 151.233 sen, niemand das erste Gebot abgeben. Nicht, wenn gns. in die Höhe, ein sattes Plus von 46 Prozent. der australische Rennstallbesitzer und Züchter Paul Makin war natürlich die schillerndste Figur an Makin am Ring sitzt. „Warum Zeit vergeuden“, ist diesem Tag. Aktuell hat er erst einen Zweijährigen seine Devise in Europa in Training, einen Halbbruder zu Autho- und so gab er, rized, den betreut, zudem stehen acht als am Mitt- Mutterstuten in Irland. Allerdings waren auch ande- woch, dem ers- re „big player“ der Branche in vorderster Front ak- ten Tag der Oc- tiv. Alan Cooper musste bis 700.000 gns. gehen, um tober Yearling sich eine von Galileo stammende Tochter der Lis- Sale von Tat- tensiegerin Caumshinaun (Indian Ridge) zu sichern. tersalls in Ne- Äußerst aktiv zeigten sich aber auch die großen Ge- wmarket, die genspieler, Coolmore und Darley, die beide zu den Halbschwester des diesjäh- rigen Epsom Derby (Gr. I)- Siegers Pour Moi (Mont- jeu) in den Ring kam, sein Einstiegsge - bot bei stolzen 600.000 gns. ab. Die Kon- Paul Makin. Foto: www.tattersalls.com kurrenz war geschockt, es gab bei der Galileo-Tochter etwas Opposition sei- tens von Coolmore, doch bei 800.000 gns. bekam Makin den Zuschlag. „Es ist doch nur Geld“, sagt er immer, doch diese 800.000 gns. brachte diese Galileo-Stute. Foto: www.tattersalls.com Stute, die vom irischen Camas Park Stud angeboten wurde, hatte er schon länger im Visier. „Wir haben eifrigsten Käufern zählten. John Magnier und sein sie uns schon mehrfach angeschaut“, sagte er, „wa- irisches Team bevorzugten aber nicht nur eigene ren sogar noch zwei Tage vor den Sieg von Pour Moi Hengste. So wurden immerhin 700.000 gns. für ei- im Gestüt. Sie geht jetzt erst einmal ins Pre-Trai- nen Oasis Dream-Sohn angelegt, der auf die große ning und im Frühjahr schauen wir, welcher Trainer Renn- und Zuchtstute Reprocolor zurückgeht. Und sie bekommt.“ Minuten vor dem Zuschlag hatte die das Newsells Park Stud der Familie Jacobs konnte zwei Jahre alte rechte Schwester des Jährlings beim sich über die 480.000 gns. freuen, die Coolmore für Debut in Navan/Irland gegen 16 Gegner gewonnen. einen Dansili-Hengst aus der Flawly ausgab, einen Sie hört auf den Namen Kissed und war letztes Jahr Halbbruder der aktuell in Iffezheim auf Gr. III-Ebe- für 900.000 gns. an Coolmore gegangen. Tattersalls October Yearling Sale - Salestopper nach zwei von drei Tagen Es war der Höhe- Pferd Anbieter Käufer Preis punkt der bis ein- St., v. Galileo-Gwynn Camas Park Stud Badgers Bloodstock 800.000 gns. schließlich Freitag St., v. Galileo-Caumshinaun Castlebridge Consignment Course Investment Corp. 700.000 gns. dauernden wichtigs- H., v. Oasis Dream-Kassiopeia Furnace Mill Stud Demi O'Byrne 700.000 gns. ten europäischen St., v. Galileo-Peace Time Gestüt Etzean Badgers Bloodstock 600.000 gns. Jährlingsauktion, die H., v. Montjeu-Dance Parade Glenvale Stud Demi O'Byrne 520.000 gns. trotz aller wirtschaft- licher Schwierigkei- H., v. New Approach-Lady Miletrian Lodge Park Stud John Ferguson 500.000 gns. ten, trotz drohender St., v. Cape Cross-Model Queen Highclere Stud Charlie Gordon-Watson 500.000 gns. Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 16

nach zwei Tagen 5.359.000 gns. bezahlt. Bei Demi O’Byrne, der für Coolmore unterzeichnt, waren es zehn Jährlinge für 3.490.000 gns. gewesen. Nicht ganz so stark wie die furiose Eröffnung war der Donnerstag, doch summierte sich am Ende im- mer noch ein respektables Plus. Der Schnitt pro Zu- schlag war bei dieser Session um 14 % auf 128.431 gns. angestiegen. Nicht nur aus deutscher Sicht war der Verkauf von Gestüt Etzeans Galileo-Stute aus der Peace Time ein absolutes Highlight. Die Ge- bote waren schnell in höheren Regionen, am Ende bekam Charlie Liverton mit Grant Pritchard-Gordon von Badgers Bloodstock an seiner Seite bei 600.000 gns. den Zuschlag, John Magnier hatte das Nachse- Etzeans Galileo-Stute wurde für 600.000 gns. verkauft. www.tattersalls. hen. „Eine tolle, athletische Stute mit einem klaren com Auge“, sagte Liverton, „sie geht für einen Kunden ne erfolgreichen February Sun (Monsun). von uns zu John Gosden ins Training, ist natürlich John Ferguson war für seinen Auftraggeber in ers- auch für die spätere Verwendung in der Zucht ge- ter Linie an Nachkommen des Nachwuchshengstes kauft worden.“ New Approach (Galileo) interessiert. 500.000 gns. Weniger Glück hatte das Gestüt Fährhof, denn ein zahlte er für einen Sohn der listenplatziert gelau- Pivotal-Hengst aus der Quebrada, das einzige An- fenen Lady Miletrian (Barathea), bei 450.000 gns. gebot der norddeutschen Zuchtstätte auf der Aukti- fiel der Hammer als ein New Approach-Sohn aus on, wurde für 130.000 gns. zurückgekauft. Die BBA der Ladeena im Ring war, eine der seltenen Töchter Germany hatte am Morgen für 80.000 gns. einen von Dubai Millennium. Gleich am ersten Tag gab er Shirocco-Bruder zu Wigmore Hall (High Chapar- 2,6 Millionen gns. für zwölf Jährlinge aus, am Don- ral) erworben, dem aktuellen Sieger in den Northern nerstag kamen 16 weitere dazu, insgesamt hatte er Dancer Stakes (Gr. I) in Woodbine/Kanada.

www.arqana.com Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 17

Turf National

Hoppegarten, 03. Oktober 21. Westminster Preis der Deutschen Einheit - Gruppe III, 75000 €, Für 3-jährige und ältere Pfer- de, Distanz: 2000m RUSSIAN TANGO (2007), H., v. Tertullian - Russian Samba v. Laroche, Bes.: Rennstall Darboven, Zü.: Ge- stüt Idee, Tr.: Andreas Wöhler, Jo.: Eduardo Pedroza, GAG: 96 kg 2. Auvano (Silvano), 3. Lindenthaler (Azamour), 4. Wiener Walzer, 5. Empire Storm, 6. Zazou, 7. Sunshine Lemon Russian Tango siegt mit dem jubelnden Eduardo Pedroza im Sattel im Le. 1¼-K-K-K-½-34 21. Westminster Preis der Deutschen Einheit. www.galoppfoto.de - Brose Zeit: 2:05,50 der immer, wenn er Hoppegartener Luft schnuppert, Boden: gut (4,1) zu besonderen Taten fähig zu sein scheint. Dreimal ist er dort inzwischen gelaufen, dreimal hat er gewonnen, da er im nächsten Jahr noch im Training bleiben wird, steht einem dritten Start im Westminster-Preis der Ein- heit, den er jetzt schon zweimal gewonnen hat, nichts entgegen. Sollte er dieses Jahr noch einmal an den Start kommen, dann wird das im (Gr. I) über 2000 Meter sein, ohnehin seine beste Distanz. Der Sieg in Hoppegarten krönte eine sensationelle Sai- son der im Gestüt Kerbella aufgezogenen Pferde, die mit Durban Thunder und Earl of Tinsdal auch zwei Gr. I-Sieger gestellt haben. Russian Tango ist das derzeitige Aushängeschild seines Vaters Tertullian (Miswaki), der im Derbyjahrgang mit dem Gr.-Sieger Mawingo ver- treten ist. Die Mutter, die sechsfache Siegerin Russian Rennstall Darbovens Russian Tango mit Eduardo Pedroza (rechts) siegt Samba (Laroche), war letztes Jahr erneut bei Tertullian, vor Auvano mit Alexander Pietsch. www.galoppfoto.de. - Brose Anfang März kam ein Hengst zur Welt, der auf den Na- men Russian Bolero getauft wurde. Ein zwei Jahre alter Hourses for courses, das ist ein steinaltes Schlagwort, Singspiel-Sohn namens Russian Song steht bei Andreas das nichts anderes sagt, dass bestimmte Pferde auf be- Wöhler, er startet am Samstag in Iffezheim. Alles weitere stimmten Bahnen immer besonders schnell laufen. In über die Familie steht im Pedigree der Woche. diesem Fall ist das Albert Darbovens Russian Tango, www.turf-times.de

Pedigree der Woche präsentiert von

EDITED PEDIGREE for RUSSIAN TANGO (GER)

Mr Prospector (USA) Miswaki (USA)

Hopespringseternal (USA) Sire:-Tertullian (USA) (Bay 1995) (USA) Turbaine (USA)

Allegretta Russian Tango (GER) (Chesnut Horse 2007)

Nebos (GER) Laroche (GER)

Laurea Dam:-Russian Samba (IRE) (Chesnut 1999)

Surumu (GER) Russland (GER)

Rhodos (GER) 4Sx5D Sharpen Up

RUSSIAN TANGO (GER), won 6 races in Germany at 3 and 4 years, 2011 and £178,663 including Westminster Preis der Deutschen Einheit, Berlin-Hoppegarten, Gr.3 (twice), SWB Derby Trial, Bremen, L. and Preis von Dahlwitz, Berlin-Hoppegarten, L., placed 6 times including second in Grosser Preis der Badischen Unternehmen, Baden-Baden, Gr.2 and third in Idee Deutsches Derby, Hamburg, Gr.1 and Mehl-Mulhens Rennen (2000 Guineas), Cologne, Gr.2.

1st Dam RUSSIAN SAMBA (IRE), won 6 races in Germany at 4 years and £33,463 including Frankfurter der Mehl Mulhens Stiftung, Frankfurt, L. and placed 10 times; dam of 1 winner: RUSSIAN TANGO (GER), see above. Russian Song (GER) (2009 c. by Singspiel (IRE)), placed once in Germany at 2 years, 2011. Russian Khan (GER) (2008 g. by Sholokhov (IRE)).

2nd Dam RUSSLAND (GER), won 1 race in Germany at 2 years and placed 6 times; dam of 5 winners including: RUSSIAN SAMBA (IRE), see above. Malcheek (IRE) (g. by Lend A Hand (GB)), won 13 races to 8 years, 2010 and £103,592, placed third in William Hill Lady Wulfruna Stakes, Wolverhampton, L.. NASTROENIE (IRE), won 6 races in France from 2 to 4 years and £58,634 and placed 16 times. RUSSIAN RUMBA (GER), won 4 races in Germany from 2 to 4 years and placed twice; dam of winners. RUSSIAN PRINCESS (GER), 4 races in Germany at 3 and 5 years, 2010 and placed 10 times. RUSSIAN KING (GER), 2 races in Italy at 3 and 4 years, 2010 and £30,278 and placed 7 times.

3rd Dam RHODOS (GER), won 3 races in West Germany at 2 and 4 years and placed 20 times; dam of 7 winners including: ROMANA (IRE) (f. by Nebbiolo), 3rd top rated 3yr old filly in Germany in 1984, won 2 races in West Germany including Furstenberg-Rennen, Baden-Baden, Gr.3, placed third in Preis der Diana, Mulheim, Gr.2; dam of winners. Rhodesia (GER), unraced; dam of RHODESIAN WINNER (GER), 10 races in Germany and Italy including Coppa d'Ora di Milano, Milan, L., third in Prix Maurice de Nieuil, Maisons-Laffitte, Gr.2. ROMANO (GER) (c. by Esclavo (FR)), won 2 races in West Germany including Consul-Bayeff-Rennen, Bremen, Gr.3. RUBINA (GER) (f. by Orofino (GER)), won 2 races in West Germany including Festa Rennen, Baden- Baden, L., placed second in Berberis Rennen, Mulheim, L.; dam of winners. RUSSIA (IRE), 1 race in Germany and placed 4 times; dam of Russetta (GER), 1 race in Germany, placed third in Kolner Fruhjahrs Stuten Preis, Cologne, L.. Rhodos Boy (GER) (c. by Lagunas), won 1 race in Germany, placed third in Grosser Herbst Preis der Dreijahrigen, Hoppegarten, L. and Grosser Radeberger Pilsner Preis, Dresden, L.. ROMA LIBERA (GER), won 5 races in Germany and placed 13 times; dam of winners. ROLLING HOME (GER), 6 races in Germany to 6 years, 2010 including Berberis Rennen, Mulheim, L. and Preis der Dreijahrigen, Dusseldorf, L.. Romaldo (GER), 6 races in Italy, second in Premio , Rome, Gr.2; also 3 races over jumps in Italy. Rushing Dasher (GER), 8 races at 3 to 9 years, 2011 in France, Germany and Switzerland, placed second in Premio d'Estate, Milan, L. and third in Preis der Nordtreuhand, Bremen, L.

© Copyright of WEATHERBYS. All Rights Reserved.

PEDIGREE REPORTS ARE AVAILABLE FROM OUR ‘BLOODSTOCK REPORTS’ WEBSITE AT www.bloodstockreports.com EDITED PEDIGREE for RUSSIAN TANGO (GER)

Mr Prospector (USA) Miswaki (USA)

Hopespringseternal (USA) Sire:-Tertullian (USA) (Bay 1995) Trempolino (USA) Turbaine (USA)

Allegretta Russian Tango (GER) (Chesnut Horse 2007)

Nebos (GER) Laroche (GER)

Laurea Dam:-Russian Samba (IRE) (Chesnut 1999)

Surumu (GER) Russland (GER)

Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 Rhodos (GER) 18 4Sx5D Sharpen Up

RUSSIAN TANGO (GER), won 6 races in Germany at 3 and 4 years, 2011 and £178,663 including Westminster Preis der Deutschen Einheit, Berlin-Hoppegarten, Gr.3 (twice), SWB Derby Trial, Bremen, L. and Preis von Dahlwitz, Berlin-Hoppegarten, L., placed 6 times including second in Grosser Preis der Badischen Unternehmen, Baden-Baden, Gr.2 and third in Idee Deutsches Derby, Hamburg, Gr.1 and Mehl-Mulhens Rennen (2000 Guineas), Cologne, Gr.2.

1st Dam RUSSIAN SAMBA (IRE), won 6 races in Germany at 4 years and £33,463 including Frankfurter der Mehl Mulhens Stiftung, Frankfurt, L. and placed 10 times; dam of 1 winner: RUSSIAN TANGO (GER), see above. Russian Song (GER) (2009 c. by Singspiel (IRE)), placed once in Germany at 2 years, 2011. Russian Khan (GER) (2008 g. by Sholokhov (IRE)).

2nd Dam RUSSLAND (GER), won 1 race in Germany at 2 years and placed 6 times; dam of 5 winners including: RUSSIAN SAMBA (IRE), see above. Malcheek (IRE) (g. by Lend A Hand (GB)), won 13 races to 8 years, 2010 and £103,592, placed third in William Hill Lady Wulfruna Stakes, Wolverhampton, L.. NASTROENIE (IRE), won 6 races in France from 2 to 4 years and £58,634 and placed 16 times. RUSSIAN RUMBA (GER), won 4 races in Germany from 2 to 4 years and placed twice; dam of winners. RUSSIAN PRINCESS (GER), 4 races in Germany at 3 and 5 years, 2010 and placed 10 times. RUSSIAN KING (GER), 2 races in Italy at 3 and 4 years, 2010 and £30,278 and placed 7 times.

3rd Dam RHODOS (GER), won 3 races in West Germany at 2 and 4 years and placed 20 times; dam of 7 winners including: ROMANA (IRE) (f. by Nebbiolo), 3rd top rated 3yr old filly in Germany in 1984, won 2 races in West Germany including Furstenberg-Rennen, Baden-Baden, Gr.3, placed third in Preis der Diana, Mulheim, Gr.2; dam of winners. Rhodesia (GER), unraced; dam of RHODESIAN WINNER (GER), 10 races in Germany and Italy including Coppa d'Ora di Milano, Milan, L., third in Prix Maurice de Nieuil, Maisons-Laffitte, Gr.2. ROMANO (GER) (c. by Esclavo (FR)), won 2 races in West Germany including Consul-Bayeff-Rennen, Bremen, Gr.3. RUBINA (GER) (f. by Orofino (GER)), won 2 races in West Germany including Festa Rennen, Baden- Baden, L., placed second in Berberis Rennen, Mulheim, L.; dam of winners. RUSSIA (IRE), 1 race in Germany and placed 4 times; dam of Russetta (GER), 1 race in Germany, placed third in Kolner Fruhjahrs Stuten Preis, Cologne, L.. Rhodos Boy (GER) (c. by Lagunas), won 1 race in Germany, placed third in Grosser Herbst Preis der Dreijahrigen, Hoppegarten, L. and Grosser Radeberger Pilsner Preis, Dresden, L.. ROMA LIBERA (GER), won 5 races in Germany and placed 13 times; dam of winners. ROLLING HOME (GER), 6 races in Germany to 6 years, 2010 including Berberis Rennen, Mulheim, L. and Preis der Dreijahrigen, Dusseldorf, L.. Romaldo (GER), 6 races in Italy, second in Premio Ribot, Rome, Gr.2; also 3 races over jumps in Italy. Rushing Dasher (GER), 8 races at 3 to 9 years, 2011 in France, Germany and Switzerland, placed second in Premio d'Estate, Milan, L. and third in Preis der Nordtreuhand, Bremen, L.

Hannover, 01. Oktober © Copyright of WEATHERBYShinter. All Rights diesen Reserved. zurückgestuft. Rein nach der Rennord- Großer Preis des Hannover Airport - 21. BBAG nung natürlich eine korrekte Entscheidung, doch sport- PEDIGREE REPORTS ARE AVAILABLE FROM OUR ‘BLOODSTOCK REPORTS’ WEBSITE AT Auktionsrennen Hannover - Kat. C, 52000www.bloodstockreports.com €, Für lich schon nicht ganz einfach zu vertreten, denn ob No- 3-jährige Pferde, die 2009 als Jährling auf einer öf- ble Champion, der gestört worden war, eine Chance fentlichen Versteigerung der BBAG oder Kooperati- auf eine bessere Platzierung hatte, ist schwer einzustu- onspartner im Auktionsring angeboten wurden und fen. So war es eine bittere Angelegenheit für King's für die die Einschreibgebühr in Höhe von 510 € vom Hall, zumal es in den Auktionsrennen um gutes Geld Anbieter bezahlt wurde, Distanz: 2000m geht und ein unblutiger Sieg von Acacalia, die unbe- ACACALIA (2008), St., v. Ransom O'War - Adorea v. rührt von jeglichem Geschehen Zweite geworden war. Dashing Blade, Bes.: Art 4 Horseracing, Zü.: Götz Ihre Leistung war trotzdem tadellos und es wird abzu- Meyer zu Reckendorf, Tr.: Christian Sprengel, Jo.: Fi- warten sein, ob sich die Besitzer dazu durchringen, sie lip Minarik, GAG: 74 kg zur Auktion nach Iffezheim zu schicken. Denn bei der 2. Eigelstein (Dubawi), 3. Noble Champion (Hawk BBAG ist sie mit der Lot-Nummer 134 im Katalog und Wing), 4. King's Hall, 5. Coolfighter, 6. Manolito, 7. wäre natürlich ein echtes Highlight, zumal ihre Handi- Scataro, 8. Attiko, 9. Crossfire, 10. Heaven's Gift, 11. capmarke mit 74 kg noch einigen Spielraum lässt. Bella Sue Die Tochter von Ransom O'War (Red Ransom), Si.(King's Hall) 1¾-1¾-¾-1¼-H-1¼-1¾-2½-½-¾ die erst am 11. September bei ihrem siebten Start ihre Zeit: 2:07,84 Maidenschaft abgelegt hatte, geht auf die Auenquel- Boden: gut (4,2) ler Gründerstute Allergie (Lemon Hart) zurück, de- ren Nachkommen im Wochentakt für Erfolge gut sind. Ein Angebot der BBAG- Acacalias Mutter Adorea hat dreijährig gewonnen und Jährlingsauktion 2009 war Dritte im Frühjahrs-Stutenpreis (LR). Ihre Toch- Der Sieger behindert den Viertplatierten und wird ter Avenir Rubra (Lomitas) war in Baden-Baden und Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 19

Hamburg in Listenrennen erfolgreich, listenplatziert gelaufen ist Amateis (Tiger Hill), die in der Zucht des Als Aufzuchtgestüt gratulieren wir den Züchtern, Stalles Parthenaue wirkt. Ein zwei Jahre alter Soldier Familie Gärtner Hollow-Sohn namens Adolphe Adam steht ebenfalls im sowie Besitz von Art 4 Horseracing, hinter der sich eine Be- Frau Dr. Renz und dem gesamten Team um sitzergemeinschaft um den Züchter verbirgt, wird von Andreas Löwe trainiert. Lady of Budysin www.turf-times.de zum eindrucksvollen Sieg Frankfurt, 02. Oktober im BBAG Auktionsrennen in Frankfurt Quotenhaus Frankfurt BBAG Auktionsrennen - Kat. C, 52000 €, Für 2-jährige Stuten, die 2010 als Gestüt HELENENHOF Jährling auf einer öffentlichen Versteigerung der BBAG oder Kooperationspartner im Auktionsring Bitte beachten Sie unsere Angebote bei der BBAG Herbst Auktion angeboten wurden und für die die Einschreibgebühr in Höhe von 510 € vom Anbieter bezahlt wurde, Di- im Prix de l’Opera live dabei war, nun eine Dame als stanz: 1600m Trumpf aus. LADY OF BUDYSIN (2009), St., v. Soldier Hollow - Beim vorjährigen Sales & Racing Festival war Lady Lots of Love v. Java Gold, Bes.: Dr. Alexandra Renz, of Budysin als im Gestüt Helenenhof aufgezogenes Zü.: Hans-Jörg Gaertner, Tr.: Andreas Löwe, Jo.: Andre Angebot von ihrem Züchter Hans-Jörg Gaertner für Best, GAG: 79 kg 18.000 Euro an Dr. Alexandra Margarete Renz gegan- 2. Molly Filia (Big Shuffle), 3. Wanda's Girl (Riger gen. Angesichts der Tatsache, dass es sich bei ihr um Hill), 4. Labbezanga, 5. Wonderful Pearl, 6. Mocca eine Halbschwester von Lucas Cranach handelt, wohl Mare, 7. Kiss for a Rose, 8. Nicoletta Ana, 9. Saola, 10. ein preiswerter Zuschlag. Aber der war damals noch Anaconda, 11. Maniba ein weitgehend unbeschriebenes Blatt und stieg erst in Le. 3-1¾-H-½-¾-1-N-1¼-7-39 diesem Sommer zum Gruppe-II-Sieger im Hansa-Preis Zeit: 1:39,59 auf, ehe er wenig später nach Australien exportiert wur- Boden: gut (4,3) de. Neben Lucas Cranach gehört zur Nachzucht ihrer BBAG-Herbstauktion 2010 Mutter Lots of Love u.a. auch noch die gute Stute 18.000 € Lady Di. Die Java-Gold-Tochter selbst schaffte es auf Das allgemein erwartete Drehbuch wurde schnell zur der Rennbahn bis zur Listensiegerin und hoch bis auf Makulatur, als die heiße Favoritin Tipsy Tangerine be- ein GAG von 88 Kilo. Ihre Linie gehört hierzulande zu reits gegenüber ins Straucheln kam und reiterlos wur- den absoluten Erfolgsfamilien, die schon eine Vielzahl de. Der Weg schien danach frei für die zweite Favoritin veritabler Klassepferde lieferte. Lady of Budysin, de- Molly Filia, während Lady of Budysin lange einträch- ren Erfolg gleichzeitig den ersten Jahrgang von Soldier tig beisammen lag mit jenen Stuten, die am Ende ledig- Hollow erneut in den Fokus stellt, gehört jenem Teil lich als unter „ferner liefen“ notiert wurden. Was dann der alten Familie der Legation an, den man heute immer allerdings passierte, wirkte wie das Zünden einer letzten noch als Gamshofer Zweig bezeichnen darf. Gleich- Raketenendstufe. Jockey Andre Best schien von dem wohl datieren die großen Erfolge ihrer namhaftesten außergewöhnlichen Beschleunigungsschub von Lady of Aushängeschilder schon ein paar Jahrzehnte zurück. Budysin fast genauso überrascht gewesen zu sein wie Sie hießen u.a.: Loisach, La Tour, Lahn oder Lorimer. von der Tatsache, dass er am Ende noch leicht gewon- In diesem und im vergangenen Jahr fohlte Lots of nen hatte. An Amaron und World’s Flash hatte Andre- Love wiederum Stuten. Der jüngste Nachwuchs nach as Löwe in den vorausgegangenen Wochen schon zwei Adlerflug bekam den Namen Lady Cranach, und die im Hengste gleich beim Debüt in besseren Rennen sieg- Jahr zuvor zur Welt gekommene Distant Music-Toch- fertig vorgestellt. Nach den Buben spielte der Trainer, ter heißt Love of Budysin. der allerdings in Longchamp beim Start von Djumama www.turf-times.de

Nach dem imponierenden Sieg von OLD PAL im WIE DER VATER, Dortmunder Auktionsrennen und PASTORIUS tollem zweiten Platz auf Black Type-Level gewinnt SO DIE SÖHNE… LADY OF BUDYSIN beim Lebensdebüt das mit …UND DIE TÖCHTER! 52.000 Euro dotierte Auktionsrennen in Frankfurt.

soldier hollow Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 20

Köln, 03. Oktober Wetten XXL-Sprint-Preis - Listenrennen, 20000 €, Jetzt für‘n Apple und‘n „i“ Für 3-jährige und ältere Pferde, Distanz: 1000m BIRTHDAY LION (2005), W., v. Areion - Boucheron v. Turfkönig, Bes.: Stall Tondose, Zü.: Marlene Haller, Tr.: Uwe Stoltefuß, Jo.: Andreas Helfenbein, GAG: 89,5 kg 2. Exciting Life (Titus Livius), 3. Walero (Big Shuffle), www.korbas.de 4. Calrissian, 5. Dreamacha, 6. Golden Eagle, 7. Anna, www.Projekt-Homepage.de 8. Sumaro, 9. Saldenaera, 10. Fairhope Ka. K-N-H-H-1¼-1-1¾-N-2½ bindung mit ihm stammt bereits Birthday Art, die ein Zeit: 0:54,42 ähnliches Format besaß, wie es Birthday Lion jetzt er- Boden: gut (4,2) reicht hat. Dass es sich um eine vor allem im einstigen Ein Angebot der BBAG- Gestüt Erlengrund sehr erfolgreiche Linie handelt, Herbstauktion 2006 lässt schon die Namensgebung erkennen, die Marlene Haller wieder aufgenommen hat und weiter pflegt. Dem zweiten Teil seines Namens machte Birthday www.turf-times.de Lion wirklich alle Ehre. Der Wallach kämpfte tatsäch- lich wie ein Löwe und rang in einem Thriller von End- kampf einige Gegner nieder, die normalerweise in einer Zweijährigen-Sieger anderen Liga spielen als er. Das Tüpfelchen auf dem „i“ war ein Klasseritt von Andreas Helfenbein, und Trai- München, 30. September ner Uwe Stoltefuß bekam viel Schulterklopfen dafür, Geimersheimer Rennen-Sander - Kat. D, 6000 €, Für dass er gemeinsam mit den Eignern des Stalles Tondose 2-jährige EBF-prämienberechtigte sieglose Pferde, den Mut aufgebracht hatte, den Griff nach den Sternen Distanz: 1000m zu wagen. MATCHDAY (2009), St., v. Acclamation - Midnight Sky v. Desert Prince, Bes.: Stall Greco, Zü.: J.E. & J.F.S. Laws, Tr.: Erika Mäder, Jo.: Andreas Helfenbein, GAG: 80 kg 2. Alaska Spruce (Cockney Rebel), 3. Sturmwolke (Big Shuffle), 4. Meryl, 5. Shanjia, 6. Florentino Si. ½-¾-½-4-6 Zeit: 0:59,70 Boden: gut (3,7) Über die Erfolge der Zweijährigen des irischen Deck- hengstes Acclamation (Royal Applause) in der laufen- den Saison haben wir an dieser Stelle schon mehrfach berichtet. Jetzt gibt es auch einen der raren Treffer in Deutschland zu vermelden, wo Matchday in einem der seltenen Kurzstreckenrennen für Zweijährige zum Knapper Einlauf im Wetten XXL-Preis - innen hat Stall Tondoses Bir- Zuge kam – in der Regel werden derzeit Rennen für thday Lion mit Andreas Helfenbein für Trainer Uwe Stoltefuß die Nase vorn. www.klatuso.com den Nachwuchs auf Strecken von 1400 Meter und auf- wärts angeboten. Matchday ist als Fohlen bei Tattersalls 37 Starts waren vorausgegangen, ehe Birthday Lion für 17.000 gns. über die IVA in jetzigen Besitz geraten. diesen Formgipfel erklimmen konnte. Wenn man seine Sie ist der Erstling ihrer über 1000 Meter dreijährig in Entwicklungskurve genauer betrachtet, so manifestiert Beverly siegreichen Mutter Midnight Sky, die eine sich in ihr jedoch eine unübersehbare Leistungssteige- Halbschwester zur Ballyogan Stakes (Gr. III)-Siegerin rung in den letzten beiden Jahren. Ganz im Gegensatz Miss Anabaa (Anabaa) ist. Die nächste Mutter Midnight zur überwiegenden Mehrzahl der Nachkommen seines Shift (Night Shift) ist Schwester zu Owington (Green Vaters Areion ist Birthday Lion so gesehen fast ein Desert), für Georg Baron von Ullmann Sieger u.a. im „Spätberufener“. Nach dem Kölner Sieg fehlt ihm le- July Cup (Gr. I). In der Zucht ging er jedoch nach nur diglich noch ein Pfund bis zur 90-Kilo-Marke im GA. einem Jahr im Deckeinsatz ein. Das Pedigree wird also Nach wie vor züchtet Marlene Haller mit Birthday von Fliegern beherrscht, Matchday ist da offensichtlich Lions Mutter Boucheron, einer der in der deutschen keine Ausnahme. Ein von Sakhee’s Secret (Sakhee) Vollblutzucht nicht mehr so oft anzutreffenden Turfkö- stammender Halbbruder kommt nächste Woche bei Tat- nig-Töchter. Bis auf zwei Ausnahmen wurde sie stets tersalls in den Auktionsring. mit Areion gepaart. Aus einer vorausgegangenen Ver- www.turf-times.de Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 21

Hannover, 01. Oktober Novita (American Post), die teilweise auch schon Black Lotto-Trophy - Kat. D, 5100 €, Für 2-jährige sieglo- Type-Nachkommen auf der Bahn haben. Die stets aktu- se Stuten, Distanz: 1400m elle Linie stellte am Wochenende mit Nafar (Singspiel) NAMERA (2009), St., v. Areion - Najinskaja v. Tannen- in Italien einén Zweitplatzierten auf Listenebene. könig, Bes. u. Zü.: Martha Niebuhr, Tr.: Karen Hau- www.turf-times.de stein, Jo.: Filip Minarik Si. ¾-1-¾-1½-3-¾-1¼-1-¾ Hannover, 01. Oktober Zeit: 1:27,72 Preis der Concordia Versicherungen - EBF-Rennen, Boden: gut (4,2) 5100 €, Für 2-jährige EBF-prämienberechtigte sieg- lose Pferde, Distanz: 1900m NEXIUS (2009), H., v. Catcher in the Rye - Nicolaia v. Alkalde, Bes.: Stall Nizza, Zü.: Jürgen Imm, Tr.: Walde- mar Hickst, Jo.: Alexander Pietsch, GAG: 73 kg Ka. kK-½-9-2½-4 Zeit: 2:02,53 Boden: gut (4,2) Seine bislang größte Tat im Gestüt war für den ehe- maligen Coolmore-Deckhengst Catcher in the Rye die Zeugung von Gestüt Wittekindshofs Rosenreihe. Die gewann immerhin den Henkel-Preis der Diana (Gr. I), doch so ganz konnten die anderen Nachkommen des wenig gelaufenen Zweiten in der Poule d'Essai des Die Areion-Tochter Namera gewinnt mit Filip Minarik für Karen Hau- Poulains (Gr. I) da nicht mithalten, er wurde vor zwei stein in Hannover. www.galoppfoto.de - Brose Jahren exportiert. Nexius, der in Hannover trotz einer gewissen Unreife gleich beim Debut gewann, könnte Vertreter kleinerer Ställe wird gerade in Zweijähri- aber für seinen Vater noch Ehre einlegen. Ob noch die- gen-Rennen von vornherein eher eine Außenseiterposi- ses Jahr, wird man sehen, er hat vorerst keine weiteren tion zugewiesen. Doch hatte Namera schon bei ihren Nennungen. Er ist ein Bruder der zuverlässigen Nicea vorhergehenden Auftritten genug gezeigt, um in die en- (Lando), die zwar erst ein Rennen gewonnen hat, aber gere Wahl zu komme, am Ende sprang mit ihrer ganzen in vielfach in Gr.- und Listenrennen platziert war, so als Routine auch ein sicherer Sieg heraus. Karen Haustein Dritte im Henkel-Preis der Diana (Gr. I). zeichnet aktuell für fünf Pferde verantwortlich, Namera Die Mutter Nicolaia hat gewonnen und war listen- war ihr erster Zweijährigen-Sieger. Die Areion-Tochter platziert, Nexius ist ihr drittes Produkt, sie hat einen ist das zweite Fohlen der dreijährig erfolgreichen Na- Jährlingshengst von Peintre Celebre und ein Stutfohlen jinskaja, der Erstling kam nicht auf die Welt, dieses von Dalakhani. Sie ist eine Halbschwester des Derby Jahr brachte sie erneut eine Stute von Areion. (Gr. I)-Siegers Nicaron (Acatenango), aus dessen ers- Sie ist Schwester des guten Hürdlers Nuevo Leon ten Jahrgang kurz zuvor an diesem Nachmittag Crazy (Protektor) und von einer weiteren Siegerin, die nächs- einen ordentlichen dritten Platz belegte. te Mutter Nad Al Sheba (Alzao) ist Schwester einer www.turf-times.de ganzen Reihe von erstklassigen Pferden, fünf Black Type-Sieger, Nobilita (Orpen), Nobilissima (Bluebird), Hoppegarten, 03. Oktober Nouveau Roi (Poliglote), Nouvelle Fortune (Alzao) und Preis des Fördervereins Rosinenbomber - Kat. D, 10000 €, Für 2-jährige Pferde, die kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben, Distanz: 1600m 1. MACAO (2009), H., v. Motivator - Missing Link v. Elusive Quality, Bes.: Thomas Gehrig, Zü.: Dr. Klaus Schulte, Tr.: Roland Dzubasz, Jo.: Alexander Pietsch, GAG: 72,5 kg Le. 2-¾-1½-½-5-2-8 Zeit: 1:44,20 Boden: gut (4,1) BBAG-Jährlingsauktion 2010 28.000 € Ein durchaus bemerkenswerter Einstand von Macao, Namera mit Filip Minarik und Trainerin Karen Haustein (rechts) nach der Start-Ziel die Konkurrenz beherrschte und wie ein dem Sieg im Zweijährigen-Rennen in Hannover. www.galoppfoto.de Pferd mit weiterem Steigerungspotenzial gewann. The- oretisch könnte noch der Preis des Winterfavoriten (Gr. Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 22

III) auf seiner Marschroute stehen, realistischer wäre Heimatbahn auf der Agenda. Da Narola in den letzten wohl bei dem zeitlichen Abstand das BBAG-Auktions- beiden Jahren nicht gedeckt wurde, ist er das letzte rennen Anfang November in München. Fohlen seiner Mutter, die aus einer der klassischen Li- Die Mutter Missing Link hatte Dr. Klaus Schulte nien der einstigen Zucht von Margit Gräfin Batthya- dreijährig für 32.000 € bei Goffs ersteigert, sie war nicht ny kommt und der u.a. auch die exzellente Stute Night am Start. Macao ist ihr Erstling, der zweite Nachkomme Music angehört. Nostro Amico war die Nummer 13 der Martini (Rock of Gibraltar) wurde im Sommer in Deau- Nachkommen, alle 13 haben gewonnen. ville fü 85.000 € an den Agenten Jean-Pierre Deroubaix www.turf-times.de verkauft. Missing Link ist eine Tochter der Prix de Ro- yaumont (Gr. III)-Siegerin Spanish Falls (Belmez), eine Dreijährigen-Sieger Schwester von drei Gr. I-Siegern und Deckhengsten, Ballingarry (Sadler's Wells), Starborough (Soviet Star) München, 30. September und Aristotle (Sadler's Wells). Eine weitere Schwester Preis vom Galoppclub Süddeutschland - Kat. D, 5100 ist Mutter des zweifachen Gr. I-Siegers St. Nicholas €, Für 3-jährige sieglose Pferde, Distanz: 2000m Abbey (Montjeu). FEATHER STORM (2008), W., v. Big Shuffle - Feder- www.turf-times.de wolke v. Elmamuul, Bes., Tr. u. Zü.: Erika Mäder, Jo.: Andreas Helfenbein, GAG: 69 kg Köln, 03. Oktober Le. 3-4-1¼-N-1¼-½-¾ Preis des Stalles Litex - EBF-Rennen, 5100 €, Für Zeit: 2:09,25 2-jährige EBF-prämienberechtigte sieglose Pferde, Boden: gut (3,7) Distanz: 1600m Mit einem vierten Platz aus Baden-Baden im Gepäck NOSTRO AMICO (2009), H., v. Martillo - Narola v. Ne- war Feather Storm nach Riem gereist, das reichte für bos, Bes.: Stall Mercurius, Zü.: Dr. Christoph Berglar, den Wallach, um sich in Riem eine relativ harmlose Tr.: Mario Hofer, Jo.: Terry Hellier, GAG: 75 kg Aufgabe problemlos zu sichern. Erika Mäder hat den Si. ½-¾-1¾-N-8-5 Big Shuffle-Sohn selbst gezogen, er ist Bruder von drei Zeit: 1:40,01 Siegern, von denen Feather Heights (Goofalik) und Boden: gut (4,2) Feather Cloud (Big Shuffle) gutes Geld in Handicaps BBAG-Jährlingsauktion 2010 gewinnen konnten. In diesem Jahr hat Federwolke ein 22.000 € Stutfohlen von Kalatos gebracht. Sie selbst hat zwei Rennen gewonnen, ist Schwester von zwei Siegern und Schon das Debüt von Nostro Amico im August in stammt aus einer alten Waldfrieder Familie. Köln war eine ansprechende Leistung gewesen, und der www.turf-times.de erste Erfolg kam jetzt folglich alles andere als überra- schend. Mit einem perfekten Timing setzte Jockey Ter- Hannover, 01. Oktober ry Hellier den Zweijährigen erst ganz zuletzt entschei- Gehrke econ-Cup - Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige dend in Szene. Woraufhin sich Nostro Amicos Züchter sieglose Pferde, Distanz: 2400m Dr. Christoph Berglar und Trainer Mario Hofer ge- FLEETWOD (2008), H., v. Mamool - Fiori v. Chief Sin- meinsam auf den Weg zur Siegereherung machen konn- ger, Bes.: Kato Stables, Zü.: Hauptgestüt Graditz, Tr.: ten. Für 22.000 Euro hatte allerdings Manfred Hofer Uwe Stech, Jo.: Jozef Bojko, GAG: 67 kg im Auftrag den Martillo-Sohn bei der BBAG Jähr- Ka. kK-3-2-½-6-K-½-1½-10-7 lings-Auktion aus dem Angebot des Agenten Ronald Zeit: 2:30,39 Rauscher ersteigert. Jetzt startet Nostro Amico für den Boden: gut (4,2) Stall Mercurius. Aufgewachsen ist er im Union-Gestüt. Sein famili- ärer Hintergrund ist jene Linie, die seit vielen Jahren eine tragende Säule der Zucht von Dr. Berglar darstellt - und mit der er zugleich einige seiner größten Erfolge verzeichnen konnte. Wie etwa mit dem 11-fachen Sie- ger National Academy oder der Listensiegerin Nenu- phar und der guten Stute Narina. Sie allesamt sind ebenfalls Nachkommen der Nebos- Tochter Narola und mithin Halbgeschwister von Nostro Amico. Davon nahm Nenuphar als Mutter der Winter- königin Night Lagoon und des Derby-Zweiten Night Tango später auch im Gestüt eine besonders gute Ent- wicklung. Für Nostro Amico steht in diesem Jahr noch das Ra- Der spätere Sieger Fleetwood mit Jozef Bojko hat sich links außen in tibor-Rennen Anfang November auf seiner Krefelder Stellung gebracht. www.galoppfoto.de - Brose Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 23

Nach mehreren guten Platzierungen schaffte es Fleet- wood gerade noch, gegen die attackierende und im End- kampf nicht ganz gerade gegangene Esperanza seinen ersten Sieg unter Dach zu bringen. Als Züchter fungiert bei ihm das Hauptgestüt Graditz, unter diesem La- bel steht die vierfache Siegerin Fiori als einzige Stute. Klick in die Onlinewelt von Sie hatte vor Fleetwood zwei Fohlen, Fioro (Zinaad) www.turf-times.de war Sieger. Von Santiago stammen ein Jährlingshengst mit allen Infos zu Rennen, Pferden, Jockeys, Trainern... und ein Stutfohlen. Fiori ist Halbschwester von Fiepes Shuffle (Big Shuffle), über viele Jahre ein herausragen- ber (Dashing Blade) und Best Smiling (Big Shuffle). des Pferd auf der Flachen und über Sprünge. Auf der Das vorerst letzte Produkt der Bergwelt, Best on Stage Flachen gewann er u.a. den Großen Preis von Berlin (Big Shuffle), ist bei der Jährlingsauktion der BBAG für (Gr. III), über Hindernisse die Desert Orchid Steeple- 28.000 € in den Besitz des Stalles Ad Episas gegangen. chase (Gr. II) im englische Kempton. Weitere Geschwis- Bei der Herbst-Auktion gibt es die letzte Gelegenheit, ter sind die gruppeplatzierten Fifire (King of Macedon) Jährlinge von ihrem Vater Big Shuffle zu ersteigern, und Fiepes Winged (Winged Love). Es handelt sich um sieben sind im Katalog aufgeführt. eine erfolgreiche Linie aus der ehemaligen DDR. www.turf-times.de www.turf-times.de Frankfurt, 02. Oktober Hannover, 01. Oktober Preis der BBAG Oktober-Auktion - Kat. D, 5500 €, Preis der Mercedes benz Niederlassung Hannover - Für 3-jährige sieglose Pferde., Distanz: 2150m Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige sieglose Pferde, Dis- SHAN (2008), H., v. Monsun - Slawa v. Polish Pre- tanz: 1400m cedent, Bes. u., Zü.: Gestüt Schlenderhan, Tr.: Jens BEST IN SHOW (2008), St., v. Big Shuffle - Bergwelt Hirschberger, Jo.: Alexander Pietsch, GAG: 70 kg v. Solarstern, Bes.: Gestüt Brümmerhof, Zü.: Heide 2. Aosta Valley (Hurricane Run), 3. Luciango (Okawan- Seegelken, Tr.: Torsten Mundry, Jo.: Andrasch Starke, go), 4. Isolda, 5. Salomon, 6. Charas, 7. Pinatobu GAG: 66 kg Le. 1¾-1-kK-9-H-10 Ka. K-2-1¼-2-1½-H-1-1¾-2½-1¼-9 Zeit: 2:20,61 Zeit: 1:26,12 Boden: gut (4,3) Boden: gut (4,2) Standesgemäß, wie es sich für einen 16:10.Favoriten gehört, kontrollierte Shan vom Start bis ins Ziel sämt- BBAG-Jährlingsauktion 2009 liches Geschehen. Die Haltung von Jockey Alexander 43.000 € Pietsch verriet dabei früh, dass der Schützling von Eine knappe Angelegenheit für Best in Show, die je- Trainer Jens Hirschberger seinen Anhang nicht enttäu- doch nicht unerwartet gesteigert war, auf Dauer aber schen würde. Der Renntitel passte nahezu ideal, denn vielleicht auf kürzeren Distanzen besser aufgehoben Shan zählt demnächst schon zu den Schlenderhaner An- ist. Sie ist das neunte Fohlen der siebenfachen Siegerin geboten bei der diesjährigen BBAG Oktober-Auktion Bergwelt, acht haben gewonnen, darunter waren ihre (Lot-Nr. 127). Der Frankfurter Sieg war also Marketing rechten Schwestern Best Walking, Siegerin u.a. im Prix in eigener Sache. de Saint-Georges (Gr. III), und Best Joking, die zwei Dass der Monsun-Sohn nicht bei diesem Erfolg ste- Listenrennen über kurze Strecken gewinnen konnte. henbleiben wird, sollte fast sicher sein, zumal es auch Zudem die gruppe- bzw. listenplatziert gelaufenen Ber- erst sein dritter Start überhaupt war. Shans Mutter Sla- wa, eine Polish-Precedent-Tochter, hatte nach einer vorausgegangen Verbindung mit Monsun bereits eine reell gute Stute wie Salomea gefohlt, die im Festa-Ren- nen platziert war. Seine Großmutter Shona hatte den Königsstuhl-Sohn in früheren Jahren ebenfalls schon aufgesucht. Ergebnis war die Listen-Siegerin Sommer- nacht, die sich im Gestüt als Mutter keines Geringeren als des Gruppe-Siegers Sommertag längst schon einen besseren Namen gemacht hat. Natürlich handelt es sich bei Shan um einen Spross der weit verästelten Linie der legendären Schwarz- gold. Wobei zu seinem direkten und näheren familiären Umfeld u.a. der ausgezeichnete Hengst Schiwago und Klassestute Sheba zählen. Gestüt Brümmerhofs Best in Show mit Andrasch Starke (gelbe Ärmel, rechts vorn) gewinnt in Hannover. www.galoppfoto.de www.turf-times.de Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 24 Frankfurt, 02. Oktober Preis des Gestüts Höny-Hof - Kat. D, 5500 €, Für entschieden zu haben. Im Sommer hatte der Hengst 3-jährige Pferde., Distanz: 1600m schon Ansätze geliefert, geriet danach jedoch etwas FLY THE STARS (2008), W., v. Lomitas - Fly to Win v. ins Stocken, ehe jetzt im Scheibenholz unter Ben- Ali-Royal, Bes. u. Zü.: Eckhard Sauren, Tr.: Waldemar jamin Clös der länger schon erwartete Erfolg unter Hickst, Jo.: Alexander Pietsch, GAG: 82 kg Dach und Fach kam. Und das sogar noch ziemlich Ka. K-4½-2-4½ eindeutig und klar. Zeit: 1:38,05 Vermutlich wird der Hengst nun erst einmal auf die Boden: gut (4,3) Handicap-Schiene gesetzt werden. Für 3.500 Euro hatte Es wurde knapper als erwartet, doch zu guter Letzt ihn sein Trainer als Jährling bei der BBAG Herbst-Auk- brachte der 19:10-Favorit Fly the Stars unter Alex- tion erworben. Mr Doyens Mutter Masrora ist immer- ander Pietsch noch einen Kopfvorteil über die Linie. hin eine Woodman-Tochter, doch ungeachtet einiger Wie sich wieder zeigte, ist Fly the Stars leider immer Sieger hat die in Irland und England platziert gelaufe- noch recht startschwierig, woher möglicherweise auch ne Stute in der Zucht den entscheidenden Durchbruch das bei ihm zuweilen an den Tag gelegte Ungestüme kaum schon geschafft. Ihre Linie zählt allerdings so- herrührt. Letztendlich haben sich deshalb vielleicht wohl in den USA als auch in Irland zu den besonders die höher hinausgehenden Hoffnungen auch noch nicht bekannten Familien. Die klassische Siegerin Trusted realisieren lassen, die nach seinem zweiten Platz im Partner und der Gruppe-Sieger Easy to Copy gehören vorjährigen Junioren-Preis keineswegs so unbegründet ebenso hierzu wie die Stute Burren Rose, die beim Eu- schienen. ropa-Meeting 2005 in Köln eines der Listenrennen nach Inzwischen steht der von seinem Besitzer Eckhard Irland entführte. Sauren gezogene Lomitas-Sohn im Status eines www.turf-times.de Wallachs, was seine Entwicklung auf jeden Fall po- sitiv beeinflusst hat. Geduld wird Fly the Stars be- Hoppegarten, 03. Oktober stimmt weiter einfordern, aber das letzte Wort muss Pro Brandenburg Trophy - Kat. D, 5100 €, ür 3-jäh- über den von Waldemar Hickst trainierten Dreijäh- rige Pferde, die seit 1.11.2010 kein Rennen der Kate- rigen kaum schon gesprochen sein. Inzwischen ge- gorie A-C gewonnen haben, Distanz: 1800m stalten sich zudem die Rahmenbedingungen auch et- LORD OF HOUSE (2008), H., v. Lord of England - Lake was günstiger, nachdem er beim Handicapper etwas House v. Be My Guest, Bes.: Friederike Leisten, Zü.: Nachlass erfuhr und mittlerweile im GA bei 82 Kilo Gestüt Erftmühle, Tr.: Peter Schiergen, Jo.: Andrasch und nicht mehr wie noch Anfang des Jahres bei 88 Starke, GAG: 69 kg Kilo steht. Le. 1½-7-N-4-3½-1¼ Alle Nachkommen seiner von Ali-Royal stammenden Zeit: 1:55,80 Mutter Fly to Win zeigten auf der Rennbahn Talent und Boden: gut (4,1) boten teils auch Ansätze auf schon besserer Ebene. Eine Stute anspruchsvolleren Zuschnitts aus Fly the Stars en- Ein Angebot der BBAG- gerer Verwandtschaft war darüber hinaus Afaladja, eine Jährlingsauktion 2006 Listensiegerin in Frankreich und Schwester von Fly to Win, die vor einiger Zeit den Weg in Richtung Thailand nahm. www.turf-times.de

Leipzig, 02. Oktober Erich Siegel Gedächtnisrennen - Kat. D, 4400 €, Für 3-jährige sieglose Pferde, Distanz: 2000m MR DOYEN (2008), H., v. Doyen - Masrora v. Wood- man, Bes.: Rainer Grabowski & Karl-Heinz Kasch, Zü.: Old Suffolk Stud, Tr.: Sascha Smrczek, Jo.: Benjamin Clös, GAG: 64 kg Le. 4-2-1½-¾-12-3-12 Zeit: 2:10,70 Der Lord of England-Sohn Lord of House gewinnt mit Andrasch Starke Boden: weich (4,7) in Hoppegarten. www.galoppfoto.de

BBAG-JHerbstsauktion 2009 Auf der Sandbahn hatte Lord of House (Lord of 3.500 € England) im Winter schon mehrfach kurz vor ei- Trainer Sascha Smrczek hatte zwar noch einige nem Erfolg gestanden, erst auf Gras konnte jetzt aber Startalternativen in diesen Tagen für Mr Doyen. Er der erste Treffer registriert werden. Möglicherweise wählte letztendlich Leipzig, und der erste Sieg des kommt für ihn noch das Auktionsrennen in Halle in Doyen-Sohnes gab ihm Recht, sich für die Messestadt Betracht. Er ist der fünfte und letzte in Deutschland re- Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 25 gistrierte Nachkomme seiner Mutter Lake House, die inzwischen nach Serbien exportiert wurde. Mit Little Lady (Dashing Blade) hat sie bereits eine 78-kg-Stu- te gebracht. Die nächste Mutter Lake Popoo (Persian Heights) hat zwei Rennen gewonnen, sie ist Schwes- ter von Bajonette (Lomond), Mutter u.a. des Union- Zweiten Barsetto (Acatenango). Es handelt sich um die Linie der einflußreichen Zuchtstute und Gestüts- Namensgeberin Bona (Magnat) www.turf-times.de

Köln, 03. Oktober ETS-Lighting-Rennen - Kat. D, 5100 €, Für 3-jähri- ge sieglose Pferde, Distanz: 1600m REINE VITE (2008), St., v. Big Shuffle - Reine Galante v. Danehill, Bes.: Stall Heideröslein, Zü.: Gestüt Auen- quuelle, Tr.: Uwe Ostmann, Jo.: Koen Clijmans, GAG: 90 kg 2. Belle Dream (Indian Haven), 3. Laccata (Lomitas), 4. Nandolo, 5. La Shuffle, 6. Nightdance Prince, 7. Ka- palua Bay, 8. Look Out, 9. Salinga, 10. New Soul, 11. Nelly, 12. Magic Doll 3, 3/4, Hals, 3 1/2 Zeit: 1:37,03 Boden: gut (4,2) Dass der erste Erfolg von Reine vite erst Anfang Ok- tober Realität würde, hätte im Frühjahr bestimmt kein Mensch glauben wollen. Denn in Köln hatte die Big- Shuffle-Tochter als Drittplatzierte im Karin Baronin von Ullmann-Rennen (Gruppe III) schon einen großen Auftritt gehabt. In der Folgezeit kam die Stute aller- dings nicht sonderlich weiter und war auch nicht unbe- dingt das, was man einen Siegertyp nennen könnte. Un- ter Koen Clijman setzte der Ostmann-Schützling der Serie nun ein Ende. Zur großen Freude auch von Helge und Karl-Dieter Ellerbracke sowie Walter Häcker vom Stall Heideröslein, die dem Erfolg beiwohnten. Ihre Mutter Reine Galante war Ende 2004 aus Eng- land nach Auenquelle gekommen, zeigte auf der Renn- bahn aber keine allzu großen Begabungen. Umso ak- zentuierter begann jedoch ihre Gestütskarriere mit Big Shuffle als erstem Partner und der daraus resultierenden Stute Reine heureuse, deren höchstes GAG sich im- merhin auf 93,5 Kilo beläuft. Danach schon folgte Rei- ne vite, und auch die zweijährige Reine Liberte hat mit einer Platzierung kürzlich in Hannover schon eine erste Visitenkarte abgegeben. Sie stammt ebenfalls von Big Shuffle, während das diesjährige Hengstfohlen namens Roi heureux ein Lando-Sohn ist. Allesamt gehen sie in direkter Linie zurück auf Kamar, eine kanadische Spit- zenstute aus den siebziger Jahren. Zum selben Stamm zählen außerdem Turf-Größen wie Fantastic Light, Cape Town oder Key to the Moon. Reine vite, die nach wie vor mit 90 Kilo im GA ge- führt wird, könnte am 16. Oktober noch einmal für die als Listenrennen ausgeschriebene Weidenpescher Stu- tenmeile gesattelt werden. www.turf-times.de Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 26

der sechste zweijährige Gruppesieger in der laufenden Turf International Saison. Die Mutter Leopard Creek ist platziert gelau- fen, hat noch einen weiteren Sieger auf der Bahn. Sie Dundalk, 30. September ist eine rechte Schwester des 15fachen Siegers Astoni- Diamond Stakes - Gruppe III, 65000 €, 3j. u. ält., shed, ein sehr guter Flieger, der vor elf Jahren in Köln Distanz: 2100m ein Listenrennen über 1000 Meter gewann. Ein weite- FREEDOM (2008), H., v. Hurricane Run - Cute Cait v. rer Bruder ist Bishop's Court (Clantime), Sieger u.a. Atraf, Bes.: Michael Tabor, Zü.: Jane Hogan, Tr.: Aidan im Prix du Petit-Couvert (Gr. III). Bei diesem Pedigree O'Brien, Jo.: Seamie Heffernan wird Ponty Acclaim kaum über die in Ascot verlangte 2. High Ruler (Mr Greeley), 3. Zanughan (Azamour), 4. Distanz von 1000 Metern hinauskommen. Mid Mon Lady, 5. Clare Glen, 6. Confidence, 7. North- www.turf-times.de gate, 8. Bob Le Beau, 9. Dubawi Star Hals, 1/2, 1/2 Ascot, 01. Oktober Zeit: 2:10,92 Grosvenor Casinos Cumberland Lodge Stakes - Boden: Sand Gruppe III, 62000 €, 3j. u. ält., Distanz: 2400m Erst im Juni war Freedom nach mehreren belanglo- QUEST FOR PEACE (2008), H., v. Galileo - Play Misty sen Auftritten zweijährig in diesem Jahr in die Saison For Me v. Danehill Dancer, Bes.: O T I Racing, Zü.: gestartet, hatte ein 2000-m-Rennen auf dem Curragh Macquarie, Tr.: Luca Cumani, Jo.: Kieren Fallon gewonnen, um sich dann in zwei Black Type-Rennen zu 2. Arctic Cosmos (North Light), 3. Nanton (Spinning platzieren, in den Kilternan Stakes (Gr. III) in Leopard- World), 4. Lost In The Moment, 5. Yaseer, 6. Ted Spread, stown war er Dritter geworden. In Dundalk kam er jetzt 7. City Leader zu seinem ersten Gruppe-Sieg, in einem Rennen, das 2, 4 1/2, Hals in den letzten Jahren Gitano Hernando und Master- Zeit: 2:33,36 craftsman als erfolgreichen Test für den Breeders‘ Cup Boden: gut genutzt hatten. Das kommt für Freedom eher nicht in Zwei Dreijährige waren in diesem Rennen am Start, Betracht. Der einstige 180.000 gns.-Jährling ist Erstling mit Quest for Peace setzte sich letztlich bei seinem seiner zweijährig erfolgreichen Mutter Cute Cait, eine ersten Start für Traner Luca Cumani ein stark verbes- Schwester der im Prix du Gros Chene (Gr. II) Zweit- serter Galileo-Sohn durch. Er war aus dem Stall von platzierten Touch And Love (Green Desert). Die zwei- Aidan O'Brien gekommen, für den er viermal gelaufen te Mutter Clunk Click (Star Appeal) ist Halbschwester war und zuletzt ein Listenrennen im irischen Roscom- zum mehrfachen Gr. II-Sieger und Deckhengst Sure mon gewonnen hatte. Preiswert wird er nicht gewesen Blade (Kris). sein, sein Betreuer sieht in ihm für das kommende Jahr www.turf-times.de ein reelles Pferd für die Grand Prix-Rennen. Er ist der Erstling seiner zweijährig siegreichen Mutter Play Mi- Ascot, 01. Oktober sty For Me, die eine Halbschwester von Minor Vamp Jaguar XJ Cornwallis Stakes - Gruppe III, 40000 €, (Hawk Wing) ist, die Dritte in den Sweet Solera Sta- 2 j., Distanz: 1000m kes (Gr. III) war. Die zweite Mutter ist Halbschwester PONTY ACCLAIM (2009), St., v. Acclamation - Leo- zu Stalla Berine (Bering), Siegerin u.a. im Prix Eclipse pard Creek v. Weldnass, Bes.: Rapcalone, Zü.: T Darcy (Gr. III). & Vincent McCarthy, Tr.: Tim Easterby, Jo.: Ted Durcan www.turf-times.de 2. Miss Lahar (Clodovil), 3. Caledonia Lady (Fire- break), 4. Stonefield Flyer, 5. Rex Imperator, 6. Chunky Ascot, 01. Oktober Diamond, 7 Forevertheoptimist, 8. Signifier, 9. Church John Guest Bengough Stakes - Gruppe III, 79000 €, Music, 10. My Propeller, 11. Fanrouge, 12. Hestian, 13. 3j. u. ält., Distanz: 1200m Royal Award, 14. Betty Fontaine, 15. Pyman's Theory, ROYAL ROCK (2004), W., v. Sakhee - Vanishing Point 16. Hexagonal v. Caller I.D., Bes.: Aida Fustoq, Zü.: Deerfield Farm, 1, 1 1/2, 1/2 Tr.: Chris Wall, Jo.: Ted Durcan Zeit: 1:00,54 2. Rose Bonheur (Danehill Dancer), 3. Desert Poopy Boden: gut (Oasis Dream), 4. Elzaam, 5. Genki, 6. War Artist, 7. Es war bereits der neunte Start für Ponty Acclaim, Gramercy, 8. Perfect Tribute, 9. Dinkum Diamond, 10. eine tyische Vertreterin ihres Stalles, bei dem die Pferde Dazeen laufen, wenn sie fit sind, dies auch nicht gerade selten. 3/4, 3/4, Hals Gewonnen hatte sie schon im April in Ripon, doch war Zeit: 1:13,51 sie zuletzt auf Listenebene unplatziert geblieben, so Boden: gut dass ihr Erfolg in diesem kopfstarken Feld schon eine Es sah auf dem Papier nicht einmal schlecht aus für Überraschung war. Nur 5.000 Pfund hatte sie als Jähr- War Artist (Orpen), der die Goldene Peitsche wegen der ling in Doncaster gekostet, fraglos eine gute Investition. Bodenverhältnisse ausgelassen hatte und auch nicht nach Für ihren Vater Acclamation (Royal Applause) war es Paris gefahren war, weil man sich in England mehr aus- Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 27 gerechnet hatte. Doch war er in der entscheidenden Phase Longchamp, 01. Oktober geschlagen, konnte nicht zulegen, als es ernst wurde. Wie Qatar Prix Daniel Wildenstein - Gruppe II, 130000 schon vor zwei Jahren ging der Sieg in diesem Sprint an €, , Distanz: 1600m den Wallach Royal Rock, der im vergangenen Jahr nur RAJSAMAN (2007), H., v. Linamix - Rose Quartz v. zweimal am Start war, auch dieses Jahr noch nicht viel Lammterra, Bes.: Saeed Nasser Al Romaithi, Zü.: Aga bewegt hatte. Immerhin hatte er im September nach lan- Khan, Tr.: Frédéric Head, Jo.: Thierry Jarnet ger Durststrecke ein 1200-m-Rennen in Yarmouth gegen 2. Rio de la Plata (Rahy), 3. Best Dating (King's Best), bescheidene Konkurrenz gewinnen können, doch schien 4. One Clever Cat, 5. Zinabaa, 6. Royal Bench, 7. San- das eigentlich noch nicht ausreichend zu sein, um eine dagiyr, 8. Evaporation, 9. Set The Trend, 10. Private solche Aufgabe zu lösen. Er ist ein Sohn des Shadwell- Jet, 11. Kings Canyon Stallions Sakhee (Bahri) aus einer dreifachen Siegerin kurzer Hals, 1, 1 1/4 in den USA (Vanishing Point), sie hat noch zwei andere Zeit: 1:38,23 Sieger auf der Bahn und ist Halbschwester der Listensie- Boden: gut gerin und Gr.-Vererberin The Way It's Binn (Peterhof). Als Rio de la Plata rund 300 Meter vor dem Ziel an Eine von Oasis Dream stammende Halbschwester von die Spitze ging, sah es alles nach einem Erfolg des Go- Royal Rock kommt nächste Woche bei der Tattersalls Ye- dolphin-Hengstes aus, doch mit einer starken Speed- arling Sale in Book Two in den Ring. leistung konnte ihn Rajsaman noch abfangen. Vor www.turf-times.de einem Jahr war dieser mit eine Zuschlag von 440.000 €, erworben aus dem Besitz des Aga Khan, das zweit- Longchamp, 01. Oktober teuerste Pferd der "Arc"-Auktion gewesen. So schlecht Qatar Prix Chaudenay - Gruppe II, 130000 €, 3j., war das Investment nicht, denn es war in den jetzigen Distanz: 3000m Farben bereits sein dritter Gr.-Erfolg. Er hatte letzten SHANKARDEH (2008), St. v. Azamour - Shalamantika Herbst noch den Prix Perth (Gr. III) gewonnen, im v. Nashwans, Bes. u. Zü.: Aga Khan, Tr.: Mikel Delzan- Frühjahr dann den Prix du Muguet (Gr. II), hinzu kamen gles, Jo.: Christophe-Patrice Lemaire im Sommer einige lukrative Platzierungen. Sein Trainer 2. Miss Lago (Encosta de Lago), 3. Pacifique (Mont- favorisiert als nächstes Ziel die Hong Kong Mile (Gr. I). jeu), 4. Bernieres, 5. Gaily Game Er ist einer der letzten sehr guten Nachkommen des Kopf, 1, 1/2 erfolgreichen Vererbers Linamix (Mendez) und stammt Zeit: 3:24,29 aus einer Linie, die einst bei der Übernahme des Lagar- Boden: gut dere-Bestandes in den Besitz des Aga Khan gekommen Die Steherrennen für Dreijährige hatten an diesem Tag ist. Rajsaman ist rechter Bruder der zweifachen Listen- eine quantitativ doch sehr übersichtliche Besetzung ge- siegerin Rosawa, Mutter u.a. von Rosanara (Sinndar), funden. Nur fünf Pferde im "Chaudenay", gar nur vier die den Prix Marcel Boussac (Gr. I) gewinnen konnte im "Royallieu", das war doch enttäuschend. Der Prix und Zweite im Prix de Diane (Gr. I) war, zudem vom Chaudenay wurde etwas überraschend von den Stuten be- Gr. III-Platzierten Rosanabad (Selkirk). Die nächste herrscht, der einzige Hengst, der favorisierte Gaily Game Mutter Graphite (Mr Prospector), eine rechte Schwester (Montjeu) kam nur auf den letzten Platz. Die Siegerin zur Gr. I-Siegerin Cuddles, ist dritte Mutter des austra- Shankardeh gehört zu der Handvoll Pferde, die Mikel lischen Spitzenpferdes Whobegotyou (Street Cry). Delzangles für den Aga Khan trainiert. Nach zwei Sie- www.turf-times.de gen im Frühjahr war sie Dritte im Prix de Malleret (Gr. II) und Zweite in einem Gr. III-Rennen über 2800 Meter Longchamp, 01. Oktober in Goodwood, der weitere Schritt in der Distanz bereitete Qatar Prix de Royallieu - Gruppe II, 130000 €, 3j. u. ihr keine Probleme. Der Prix Royal Oak (Gr. I), das am ält., Distanz: 2500m 23. Oktober anstehende Französische St. Leger, könnte SEA OF HEARTBREAK (2007), St. v. Rock of Gibraltar ihr nächstes Ziel sein. - Top Forty (), Bes. u. Zü.: D G Hardisty Die Tochter von Azamour (Night Shift) stammt aus ei- Bloodstock, Tr.: Roger Charlton, Jo.: Olivier Peslier ner der erfolgreichsten Linien des Aga Khan. Die Mutter 2. Miss Crissy (Verglas), 3. Modeyra (Shamardal), 4. Shalamantika hatte auch die Prix de l'Opera (Gr. I)-Sie- Shamanova gerin Shalanaya (Lomitas) auf der Bahn, nach Shankar- 1/2, kurzer Kopf, 1 1/2 deh kamen noch Stuten von King's Best und Ramonti. Zeit: 2:53,90 Sie selbst war listenplatziert, ist eine Halbschwester des Boden: gut in dieem Jahr im Polar Cup (Gr. III) erfolgreichen Gi- Sechster Sieg für Sea of Heartbreak, die sich zu ei- ant Sandman (Footstepsinthesand). Die nächste Mutter ner sehr zuverlässigen Stute entwickelt hat, in diesem Sharamana (Darshaan) hat den Prix de Minerve (Gr. III) Jahr bei allen bisherigen Starts im Geld war. Ende Juli gewonnen, sie ist Schwester des dreifachen Gr. I-Siegers hatte sie in Newbury ein Listenrennen über 2400 Me- Shergar (Great Nephew) und des mehrfachen Gr.-Siegers ter gewinnen können, war dann Dritte im Dubai Duty und Deckhengstes Shernarzar (Busted). Free Arc Trial (Gr. III) gewesen. Sie ist bereits für die www.turf-times.de Tattersalls December Sale angemeldet, für die sie mit Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 28 dem aktuellen Gr.-Sieg im Gepäck natürlich ein attrak- tives Angebot ist. Vorher wird sie jedoch mit Sicherheit noch einmal an den Ablauf kommen, die E P Taylor Sta- kes (Gr. I) könnten in Kanada schon am übernächsten Wochenende ihr Ziel sein. Sie ist der 41. Nachkomme von Rock of Gibraltar (Danehill), der ein Black Type- Rennen gewinnen konnte. Die Mutter Top Forty war nicht am Start, sie ist aber hierzulande bereits präsent gewesen, denn ihr Erstling Persefona (Montjeu) hat vor zwei Jahren für den Stall Litex in Hannover ein Listen- rennen gewonnen, sie wurde inzwischen in die Zucht genommen. Top Forty ist Schwester des Listensiegers Self Defense (Warning), der auch in Cheltenham über Hürden ein Gr. II-Rennen gewinnen konnte. Die dritte mit Maxime Guyon gewinnt den Prix Qatar Prix Dollar, die Mutter ist die Irish 1000 Giineas (Gr. I) und Yorkshire deutschen Starter bleiben blass. www.galoppfoto.de Oaks (Gr. I)-Siegerin Sarah Siddons (Le Levanstell), nary File (Nureyev), Gr. III-Sieger und Deckhengst in die eine einflussreiche Zuchtstute war. Norwegen. Die nächste Mutter Binary (Rainbow Quest) www.turf-times.de ist eine Schwester des Deckhengstes Bal Harbour (Shir- ley Heights), stammt aus einer alten Juddmonte-Fami- Longchamp, 01. Oktober lie, der auch Quiet Fling, Armistice Day und Zambezi Qatar Prix Dollar - Gruppe II, 130000 €, 3j. u. ält., Sun angehören. Distanz: 1950m Von den beiden deutschen Teilnehmern hielt sich BYWORD (2006), H., v. Peintre Celebre - Binche v. Theo Danon (Lord of England) sehr achtbar, während Woodman, Bes.: Khalid Abdulla, Zü.: Juddmonte, Tr.: Durban Thunder (Samum) von der Spitze aus in der Andre Fabre, Jo.: Maxime Guyon entscheidenden Phase geschlagen war und jetzt in die 2. Cirrus des Aigles (Even Top), 3. Shimraan (Rain- Winterpause geht. bow Quest), 4. Famous Name, 5. Saga Dream, 6. Theo www.turf-times.de Danon, 7. Vagabond Shoes, 8. Desert Blanc, 9. French Navy, 10. Nakayama Knight, 11. Durban Thunder Longchamp, 02. Oktober Kk-5/4-2,5 Qatar Prix du Cadran - Gruppe I, 250000 €, 4j. u. Zeit: 2:04.41 ält. Stuten, Distanz: 4000m Boden: gut KASBAH BLISS (2002), W., v. Kahyasi - Marital Bliss Dass die Zielgerade in Longchamp schon ein gutes v. Double Bed, Bes.: Henri de Pracomtal, Zü.: Haras Stück länger ist, als man gemeinhin meint, das muss- d'Ecouves & Henri de Pracomtal, Tr.: Francois Dou- ten am ersten Tag des „Arc“-Meetings mehrere Reiter men, Jo.: Gérald Mossé schmerzlich spüren, denn sie hatten ihre Pferde doch 2. Tres Rock Danon (Rock Of Gibraltar), 3. Ley Hunter etwas früh in die Entscheidung geworfen. Frankie Det- (Kingmambo), 4. Brigantin, 5. Silver Valny, 6. Gentoo, tori ging dies so, mit Rio de la Plata, aber auch Franck 7. Maria Royal, 8. Terre du Vent, 9. Celtic Celeb, disq.: Blondel, der auf dem populären Cirrus des Aigles im Elyaadi Prix Dollar in der Distanz an die Spitze ging, den An- 1 1/4, kurzer Hals, kurzer Hals griff von Byword aber nicht mehr kontern konnte. Nun Zeit: 4:30,52 handelte es sich bei diesem aber auch nicht unbedingt Boden: gut um einen Außenseiter, letztes Jahr hatte er die Prince Vierter, Zweiter, Dritter und nun Erster - das sind die of Wales’s Stakes (Gr. I) gewonnen, im Juni noch den Platzierungen von Kasbah Bliss im Prix du Cadran, Prix du Chemin de Fer du Nord (Gr. III), nachdem er Frankreichs längstem Gruppe I-Rennen, das er jetzt im eine Pause eingelegt hatte. Der Hong Kong Cup (Gr. I) vierten Anlauf erstmals gewinnen konnte, gegen einen könnte jetzt in seinem Fahrplan stehen. Bywords Vater kampfstarken Tres Rock Danon, der fraglos die bes- Peintre Celebre gehört seit vielen Jahren zu den zuver- te Leistung seiner Karriere bot. Der Sieger hatte zuvor lässigen Größen der europäischen Deckhengste. Nie so schon zwei Gr. III-Rennen für sich entschieden, ist aber ganz modern, aber stets mit herausragenden Siegern auf auch achtfacher Sieger über Hürden, darunter in Gr.- der Bahn, oft aber im Schatten prominenter Coolmore- Prüfungen in Auteuil und auch in England, doch kon- Boxennachbarn, Vater u.a. auch des Derbysiegers Dai zentriert man sich seit zwei Jahren ganz auf die Flach- Jin. Byword ist ein Bruder der erstklassigen Proviso bahn. Die Hong Kong Vase (Gr. I) Mitte Dezember soll (Dansili), die schon in Europa Gr.-Rennen gewonnen sein nächstes Ziel sein. hatte, aber erst in den USA mit Siegen in den Just A Er ist ein Sohn des während seiner gesamten Karriere Game Stakes (Gr. I) und dem Frank E. Kilroe Mile Han- als Deckhengst etwas unterschätzten Kahyasi (Ile de dicap (Gr. I) richtig aufgeblüht ist. Die Mutter Binche Bourbon), Vater immerhin von 33 Black Type-Pferden ist nicht gelaufen, sie ist eine Halbschwester von Bi- und auch als Mutterstutenvererber höchst erfolgreich. Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 29

mern deutlich hinter dem diesmal Siebtplatzierten Prohi- bit (Oasis Dream) Letzter. Tangerine Trees scheint aber ein ziemlicher Spätzünder zu sein, dreijährig legte er erst beim neunten Start seine Maidenschaft ab. Er ist das zweite Fohlen seiner nicht gelaufenen Mutter (Easy To Imagine), die eine Halbschwester von Base Commander (Officer) ist, der auf Gr. III-Ebene in den USA platziert gelaufen ist. Die nächste Mutter Zaradi Sidi Anna (Danzig) war mehrfach Gr. I-platziert. Das prominenteste Mitglied der Familie ist der Champion Bates Motel (Sir Ivor). Mind Games (Puissance), Vater von Tangerine Trees, war selbst ein erstklassiger Flieger mit vielen mehr als nützlichen Nachkommen auf kurzen Kasbah Bliss mit Gerald Mosse gewinnt den Qatar Prix du Cadran vor Distanzen, ist als Deckhengst im letzten Jahr in Rente Tres Rock Danon aus dem Quartier von Waldemar Hickst in den rot- gegangen. weißen Farben des Stalles D'Angelos (ganz außen) www.galoppfoto.de www.turf-times.de Die Mutter Marital Bliss ist mehrfach platziert gelau- fen, sie hat zwei andere Sieger auf der Bahn. Ihr Vater Longchamp, 02. Oktober Double Bed (Be My Guest) hat sich auch als Vater gu- Total Prix Marcel Boussac - Criterium des Pouliches ter Hindernispferde hervorgetan. Ihre rechte Schwester - Gruppe I, 300000 €, 2 j. Stuten, Distanz: 1600m L'Annee Folle hat allerdings den Prix de Minerve (Gr. ELUSIVE KATE (2009), St., v. Elusive Quality - Gout III) gewonnen und war Dritte in den E P Taylor Stakes, de Terroir v. Lemon Drop Kid, Bes.: Magnolia Racing sie auch Mutter der gruppeplatziert gelaufenen Spec- & Rachel Hood, Tr.: John Gosden, Jo.: Wayne Lordan trofolle (Spectrum). Ein weiterer rechter Bruder von 2. Fire Lily (Dansili), 3. Zantenda (Zamindar), 4. Yel- Marital Bliss ist Rajpoute, Sieger im Prix Guillaume low Rosebud, 5. Falls Of Lora d'Ornano (Gr. II) und im Prix Niel (Gr. II), auch als 3, 1 3/4, 1 1/4 Deckhengst im Einsatz. Das wird Kasbah Bliss als Wal- Zeit: 1:38,10 lach natürlich verwehrt bleiben. Boden: gut www.turf-times.de Nur fünf Stuten am Start, ein etwas diffuser Rennver- lauf, so ganz befriedigen konnte dieses Gr. I-Rennen, in Longchamp, 02. Oktober dem Danedream vor Jahresfrist Sechste war, nicht. Die Qatar Prix de l'Abbaye de Longchamp - Gruppe I, ganze Zielgerade herunter tendierte die Siegerin Elusi- 300000 €, 2j. u. ält., Distanz: 1000m ve Kate gegen die Peitsche nach außen, lief dabei der TANGERINE TREES (2005), W., v. Mind Games - Easy zweitplatzierten Fire Lily in die Spur, rennentscheidend To Imagine v. Cozzene, Bes.: Tangerine Trees Partner- war das jedoch nicht. Die Favoritin Zantenda wurde von ship, Zü.: Mrs B A Matthews, Tr.: Bryan Smart, Jo.: ihrem Jockey hart innen gebracht, doch kam sie mit der Tom Eaves schnellen Bahn nicht klar. Die Siegerin hatte schon ge- 2. Secret Asset (Clodovil), 3. Sole Power (Kyllachy), 4. nügend Frankreich-Erfahrung gesammelt, hatte sie doch Mar Adentro, 5. Wizz Kid, 6. Requinto, 7. Prohibit, 8. im Juli in Deauville ein Listenrennen und im August dort Captain Dunne, 9. Spectacle du Mars, 10. Masamah, auch den Prix du Calvados (Gr. III) gewinnen können. 11. Bluster, 12. Iver bridge Lad, 13. Alcohuaz, 14. Bey- Die 3x4 auf Mr. Prospector ingezogene Stute hat ein ond Desire, 15. Margot Did sehr internationales Pedigree. Sie ist der Erstling ihrer kurzer Hals, Nase, 1 in den USA erfolgreichen Mutter Gout de Terroir, die Zeit: 0:55,53 eine Schwester zu Pleasantly Perfect (Pleasant Colo- Boden: gut ny), Sieger u.a. im Breeders‘ Cup Classic (Gr. I) und Rein vom züchterischen Standpunkt betrachtet war Dubai World Cup (Gr.I) sowie zu den Gr. III-Siegern der diesjährige "Abbaye" ein uninteressantes Rennen. Hurricane State (Miswaki) und Swagger Stick (Cozze- Zehn der 15 Teilnehmer befanden sich bereits im Wal- ne) ist. Die Familie taucht auch in Deutschland auf, lach-Status, am Ende auch die drei Erstplatzierten. Und denn die Litex-Stute Ester (Holy Roman Emperor), im einmal mehr zeigte sich, dass in Kurzstreckenrennen die Sommer in München erfolgreich, ist eine Tochter von Tagesform entscheidet und es keinen großen Unterschied Nuts in May (A. P. Indy), eine weitere Schwester zu macht, ob es ein Gruppe I- oder Gruppe III-Rennen ist. den genannten Cracks. Elusive Kate kostete als Jähr- Tangerine Trees kam mit immerhin 33 Starts und elf ling in Keeneland 70.000 $, ihr von Mineshaft stam- Siegen im Gepäck nach Longchamp, im Frühjahr hatte mender jüngerer Bruder ging dieses Jahr in Saratoga er mit den Palace House Stakes (Gr. III) in Newmarket für 350.000 $ durch den Ring. In der Poule d'Essai des bereits einmal ein besseres Rennen gewinnen können, Pouliches (Gr. I) könnte man sie 2012 in Longchamp doch bis dahin waren mehr die Handicaps seine Welt. In wiedersehen. den King's Stand Stakes (Gr. I) war er bei 19 Teilneh- www.turf-times.de Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 30

Longchamp, 02. Oktober Qatar Prix Jean-Luc Lagardère (Grand Criterium) - Gruppe I, 350000 €, 2 j., Distanz: 1400m DABIRSIM (2009), H., v. Hat Trick - Rumored v. Royal Academy, Bes.: Simon Springer, Zü.: L. Monfort, Tr.: Christophe Ferland, Jo.: Lanfranco Dettori 2. Sofast (Rock Of Gibraltar), 3. Salure (Sakhee), 4. Ve- neto, 5. American Devil, 6. Mac Row, 7. Fort Bastion 3/4, kurzer Kopf, Nase Zeit: 1:19,85 Boden: gut In welchen Farben wird Dabirsim im kommenden Jahr antreten? Schon vor seinem zweiten Gr.-I-Sieg hatte es Angebote im siebenstelligen Bereich für den Dabirsim mit Frankie Dettori nach dem Sieg im Grand Criterium. www. unverändert ungeschlagenen Hengst gegeben, doch Be- galoppfoto.de sitzer Simon Springer ist (noch) standhaft geblieben. Tätigkeit ist er auch nach Argentinien und Australien Allerdings wird auch Scheich Mohammed die Botschaft geshuttelt. Er ist der einzige -Sohn in seines Stalljockeys Frankie Dettori gehört haben, der einem Gestüt außerhalb von Japan, der ein Gr. I-Ren- nach seinem 500. Gruppe-Sieg von einem "Superstar" nen gewonnen hat. Die Mutter Rumored ist platziert sprach, vom besten Zweijährigen, den er je in seiner gelaufen, sie hat mit Preferred Yield (High Yield) ei- Laufbahn geritten hat. Allerdings war es ein Rennen, nen mehrfach listenplatzierten Sohn auf der Bahn, zu- das dem Team von Dabirsim einige unruhige Sekunden dem zwei weitere Sieger. Im November 2008 ist sie bescherte, denn er kam noch als Letzter in die Zielgera- in Keeneland für französische Interessen tragend von den, schien 200 Meter vor dem Ziel höchstens ein Platz- Hat Trick für 60.000 $ gekauft worden. 2009 ist sie geld zu bekommen. Dettori hatte jedoch das Glück, von Slickly gedeckt worden, der daraus resultierende dass die Innenseite frei wurde, er mit selten gesehenem Jährlingshengst brachte bei Arqana vor einigen Wochen Speed durchstossen konnte und gewann, ohne einmal 240.000 €, Edouard de Rothschild war der Käufer, er zum Stock zu greifen. "Ich hatte gar keine Zeit dazu", ist zu Andre Fabre ins Training gegangen. Die nächste meinte er später. Möglicherweise war das Rennen, das Mutter Bright Generation (Rainbow Quest) hat die Oaks in der Vergangenheit Cracks wie Rock of Gibraltar, D'Italia (Gr. I) gewonnen, war Zweite in den Moyglare American Post oder Oratorio gewannen, in diesem Stakes (Gr. I). Im Gestüt Evershorst steht aus dieser Jahr nicht ganz so gut besetzt, doch sollte das die Leis- Familie die Mutterstute Caesarina (Hernando), Mutter tung von Dabirsim, der in seinem Leben noch nichts des listenplatziert gelaufenen Caesarion (Areion). falsch gemacht hat, keineswegs schmälern. www.turf-times.de

Longchamp, 02. Oktober Qatar Prix de la Foret - Gruppe I, 300000 €, 3j. u. ält., Distanz: 1400m DREAM AHEAD (2008), H., v. Diktat - Land Of Dreams (Cadeaux Genereux), Bes.: Khalifa Dasmal, Zü.: Dar- ley, Tr.: David Simcock, Jo.: William Buick 2. Goldikova (Anabaa), 3. Surfrider (Dansili), 4. Bewit- ched, 5. Worthadd, 6. Marchand d'Or, 7. Flash Dance, agh. Dever Dream Kopf, 6, 1 3/4 Zeit: 1:18,10 Boden: gut Jockey William Buick war es fast etwas peinlich, dass Dabirsim (Vierter von links) mit Frankie Dettori im Grand Criterium er Frankreichs vierbeinigen Liebling Goldikova bei de- erfolgreich. www.galoppfoto.de ren letzten Auftritt in der Heimat geschlagen und somit Die Meile sollte er eigentlich immer im Tank haben. die Party verdorben hatte. Doch das Bedauern wurde Dabirsims Vater Hat Trick (Sunday Silence) steht in natürlich von der Freude über einen ungewöhnlichen den USA, er war in Japan vierjährig Championmeiler Tag des jungen Reiters überdeckt, der gleich zwei Gr. I- und gewann zudem die Hong Kong Mile (Gr. I). Dieses Rennen für sich entscheiden konnte. Auf Dream Ahead Jahr war er bei Walmac International für 6.000 $ zu ha- war es sein vierte Treffer auf diesem Level, beim Dar- ben, Dabirsim stammt aus seinem ersten Jahrgang, der ley July Cup (Gr. I) stand er nicht zur Verfügung, wur- 58 Fohlen umfasst, weitere Sieger hatte er in Mexiko de von Hayley Turner ersetzt. Vier Gruppe I-Rennen, und Russland. In den ersten Jahren seiner Deckhengst- den Prix Morny, die Middle Park Stakes, den erwähnten Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 31

Longchamp, 02. Oktober Qatar Prix de l'Opéra - Gruppe I, 350000 €, , Dis- tanz: 2000m NAHRAIN (2008), St., v. Selkirk - Bahr v. Generous, Bes.: Sheikh Ahmed Al Maktoum, Zü.: Darley, Tr.: Ro- ger Varian, Jo.: Lanfranco Dettori 2. Announce (Selkirk), 3. Banimpire (Holy Roman Em- peror), 4. Sandy's Charm, 5. Djumama, 6. Epic Love, 7. Haya Landa, 8. Julie's Love, 9. Glorious Sight, 10. Shamardanse Nase, 1 1/2, 1 Zeit: 2:02,74 Boden: gut Dream Ahead (rechts) mit William Buick auf dem Weg zum Sieg im Qa- Zusätzlich zur Vergrößerung der Zielfotografie wird tar Prix de la Foret. www.galoppfoto.de der Richter noch eine Lupe benötigt haben, um die bei- July Cup und zuletzt den Sprint Cup hatte er über 1200 den Erstplatzierten auseinander zu dividieren, so knapp Meter gewonnen, wenn es weiter wurde, dann hatte er war es zwischen Nahrain und Announce. Allgemein immer Probleme, doch nicht an diesem Sonntag, als er war sogar von totem Rennen ausgegangen worden. Nah- Goldikova in einem packenden Finish knapp auf Rang rain bescherte seinem jungen Trainer, der den Stall in zwei verwies. Newmarket erst vor wenigen Monaten von dem inzwi- Auch für ihn war es der letzte Start in Europa, denn das schen verstorbenen übernommen hatte, Ballylinch Stud in Irland hat sich enen erheblichen Anteil den ersten Gr. I-Sieg. Alle Siege der Stute, vier an der an ihm gesichert und wird ihn im kommenden Jahr dort Zahl bei ebensovielen Starts, gehen aber schon auf das aufstellen. Ob er noch einmal in Übersee an den Ablauf Konto von Roger Varian. Im Mai hatte sie in Windsor kommt, werden die nächsten Tage zeigen. Dream Ahead gewonnen, dann ein Handicap in Haydock und schließ- stammt aus der Darley-Zucht, er kam in Keeneland auf lich ein Listenrennen in Sandown, alles über 1600 Me- die Auktion, kostete dort als Jährling nur 11.000 $, wobei ter. Der Sprung in der Distanz wurde problemlos bewäl- er zu einer Gruppe von Jährlingen gehörte, die Scheich tigt, die Stute sollte weiter verbessert sein. Mohammeds züchterisches Unternehmen dort abgab. Er Für ihren Vater, den im Lanwades Stud stehenden tauchte dann, gekauft von dem italienischen Pinhooker Evergreen Selkirk (Sharpen Up) war es natürlich ein Federico Barberini, letztes Frühjahr auf der Breeze Up traumhaftes Ergebnis, denn er ist auch Vater der Zweit- Sale in Doncaster wieder auf, wurde für 36.000 £ an seinen plätzierten Announce. Die aus der Zucht von Darley jetzigen Eigner verkauft. Allerdings hatte er den Tierarzt- stammende Nahrain hat auch mütterlicherseits Einiges Check nicht bestanden und Trainer Simcock traf mit dem vorzuweisen. Die Mutter Bahr war u.a. Siegerin in den Vorbesitzer die Abmachung, dass er das Pferd zurückge- Ribblesdale Stakes (Gr. II), sie hat bereits fünf andere ben könne, wenn es irgendwelche gesundheitlichen Pro- Sieger auf der Bahn, darunter die zweifache Listensie- bleme geben würde. Seine Mutter Land of Dreams war gerin Baharah (Elusive Quality). Sie ist Halbschwester eine sehr gute Rennstute, sie gewann die Flying Childers von Clerio (Soviet Star), Siegerin u.a. in den Matron Stakes (Gr. II) und die King George Stakes (Gr. III), hat Stakes (Gr. III) auf dem Curragh. Die dritte Mutter ist mit Into the Dark (Rainbow Quest) auch schon einen Gr. La Mer (Copenhagen), Championstute in Neuseeland, III-platziert gelaufenen Nachkommen. Auch die nächsten dort Siegerin von 24 Rennen. Mütter konnten laufen, Sahara Star (Green Desert) holte www.turf-times.de sich die Molecomb Stakes (Gr. III), die dritte Mutter Vai- gly Star (Star Appeal) war u.a. Zweite im July Cup (Gr. I), ist Schwester zum Top-Flieger und Deckhengst Vaigly Great (Great Nephew). Der Vater Diktat (Warning) steht nach diversen Reisen rund um die Welt inzwischen im Dehesa Di Milagro in Spanien, wo er ein sehr populärer Hengst ist. www.turf-times.de

Klick in die Onlinewelt von www.turf-times.de Nahrain mit Frankie Dettori (gelber Dress) gewinnt den Qatar Prix de mit allen Infos zu Rennen, Pferden, Jockeys, Trainern... l'Opera. www.galoppfoto.de Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 32

Tipperary, 02. Oktober den Queen Elizabeth II Challenge Cup Stakes (Gr. I) Coolmore Stud Home Of Champions Concorde Sta- sowie in vier Gr. II-Rennen, eine weitere Halbschwester kes - Gruppe III, 75000 €, 3j. u. ält., Distanz: 1500m ist die Gr. III-Siegerin Single Solution (Flatter). ANAM ALLTA (2008), St., v. Invincible Spirit - Kiltub- www.turf-times.de ber v. Sadler's Wells, Bes. u. Zü.: Ballylinch Stud, Tr.: Dermot Weld, Jo.: Declan McDonogh 2. Bay Knight (Johannesburg), 3. Across the Rhine (Cu- Stacelita und Cape Blanco erfolgreich vee), 4. Dawn Eclipse, 5. Look At Me, 6. Luisant, 7. Fünf Gr. I-Rennen in Belmont Park, vier Gr. I-Rennen Puttore in Santa Anita - das war am vergangenen Samstag in 6, 3 1/2, 1/2 den USA das Parallel-Programm zu dem Geschehen in Zeit: 1:42,10 Paris, wobei in den Staaten in erstaunlich kleinen Fel- Boden: schwer dern mehrere Breeders‘ Cup-Kandidaten ihren letzten Der schwere Boden bewog gleich vier Trainer, ihre Test vor dem Spektakel Anfang November in Churchill Pferde kurzfristig aus dem Rennen zu nehmen, so dass Downs absolvierten. Dabei gab es auch zahlreiche euro- das Feld doch arg zusammengeschrumpft war. Nur we- päische Komponenten, die zumindest in einem Fall sehr nige Tage, nachdem ihr ein Jahr älterer Bruder Fox unglücklich endete. Denn Cape Blanco (Galileo), der Hunt (Dubawi) das Deutsche St. Leger gewinnen konn- die Joe Hirsch Turf Classic International Stakes (Gr. I) te, gab es auch für Anam Allta den ersten Gruppe-Sieg. in Belmont Park nach 2400 Metern mit Nase-Vorsprung Vor zwei Jahren hatte sie bei der Jährlingsauktion in auf Dean‘s Kitten (Kitten‘s Joy) gewann, zog sich dabei Deauville den Reservepreis nicht erreicht, das wird ih- eine so schwere Verletzung zu, dass er seine Karriere ren Züchter im Nachhinein sicher nicht ärgern, denn sie beenden muss. Neun Rennen hat der Vierjährige gewin- ist inzwischen natürlich eine wertvolle Zuchtstute. In nen können, darunter das Irish Derby (Gr. I), die Irish Tipperary war es ihr erster Versuch auf dieser Ebene, Champion Stakes (Gr. I) und die Arlington Million (Gr. bislang stand ein zweiter Platz in einem Listenrennen in I). Jamie Spencer ritt den von Aidan O‘Brien trainierten ihrem Rekord. Ihre Mutter Kiltubber war Listensiege- Hengst am Sonntag zum Sieg, er gehört einer Besitz- rin, sie ist eine Tochter von Priory Belle (Priolo), Siege- rin in den Moyglare Stud Stakes (Gr. I). www.turf-times.de

Saint-Cloud, 06. Oktober Prix Thomas Bryon - Gruppe III, 80000 €, 2 j., Dis- tanz: 1600m ABTAAL (2009), H., v. Rock Hard Ten - Appealing Storm v. Valid Appeal, Bes.: Hamdan Al Maktoum, Zü.: Lothenbach Stables Inc., Tr.: Jean-Claude Rouget, Jo.: Maxime Guyon 2. French Fifteen (Turtle Bowl), 3. Ice Cool (Lateral), 4. Maradini, 5. Tifongo, 6. Régina Ejina, 7. Kadyny 3, kurzer Hals, 1/2 Zeit: 1:49,80 Boden: gut bis weich Erstes "Black Type" für den Fährhofer Deckhengst Lateral (Singspiel), der inzwischen auf der Maine Chance Farm in Südafrika steht: Der von Werner Hefter trainierte Ice Cool, in der französische Provinz schon zweifacher Sieger, konnte in diesem renommier- ten Zweijährigen-Rennen einen ausgezeichneten drit- ten Platz belegen. Der Sieg ging jedoch an Hamdan Al Maktoums Abtaal, der beim Debut in Deauville nur dem guten Sofast (Rock of Gibraltar) unterlegen war, dann in Fontainebleau gewinnen konnte. 325.000 hat- te er im letzten Sommer bei Fasig-Tipton in den USA gekostet, trotz des amerikanischen Pedigrees wurde er nach Europa geschickt und zeigt sich hier von der Gras- bahn durchaus angetan. Sein Vater Rock Hard Ten (Kris S) war dagegen ein exzellentes Sandbahnpferd, das u.a. das Santa Anita Handicap (Gr. I) gewinnen konnte. Ab- Die Monsun-Tochter Stacelita - hier noch mit Christophe Soumillion taal ist Halbbruder von Vacare (Lear Fan), Siegerin in in Longchamp - ist auch in den USA erfolgreich. www.galoppfoto.de Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 33 ergemeinschaft von Coolmore und Fitri Hay. Er soll Rocket Man geschlagen natürlich als Deckhengst aufgestellt werden, der Platz steht noch nicht fest. Mit dem aus Singapur angereisten Rocket Man (Vis- Klick zum Video: http://www.youtu.be/melgzynz_KQ count), einem der weltbesten Flieger, hatten die am ver- gangenen Sonntag in Nakayama/Japan ausgetragenen Weiter auf Erfolgskurs bleibt in Übersee Stacelita Sprinters Stakes (Gr. I) einen heißen Favoriten. Doch (Monsun). Martin Schwartz‘ Stute gewann unter Rafa- der in Australien geborene Sprintstar landete erstmals el Dominguez in Belmont Park die Flower Bowl Invi- in seiner Karriere nicht auf einem der ersten beiden tational Stakes (Gr. I) für Stuten über 2000 Meter der Plätze, hinter drei japanischen Pferden reichte es für Grasbahn bei passend weichem Boden als 15:10-Favo- ihn nur zu Rang vier. Siegerin in dem mit umgerechnet ritin souverän gegen Distorted Legacy (Distorted Hu- 1,8 Millionen € dotierten 1.200-Meter-Sprint wurde die mor) und Dynaslew (Dynaformer). vierjährige Curren Chan (Kurofune) unter Kenichi Ike- Klick zum Video: http://www.youtu.be/zrTHeO2jERw zoe mit 1¾ Längen vor den gleichaltrigen Pas de Trois (Swept Overboard) und A Shin Virgo (Falbrav).Curren Trainer Chad Brown, der sie zuletzt zum Sieg in den Chan hatte einen bestmöglichen Einstand auf Gr. I-Ebe- Beverley D Stakes geführt hatte, peilt jetzt den Bree- ne. Die groß gesteigerte Schimmelstute erreichte ihren ders‘ Cup Filly & Mare Turf (Gr. I) an. Stacelita, über fünften Sieg in Folge, die letzten vier davon Gruppe- ihre Mutter Soignee eine Enkelin von Dashing Blade, Rennen. hat jetzt bei 17 Starts zehn Rennen gewonnen, sechs davon auf Gr. I-Ebene. In Churchill Downs wird sie auch auf Dubawi Heights (Dubawi) treffen. Die einst in Europa stationierte Stute war von ihrem Trainer Simon Callaghan bei dessen Umzug in die Staaten mitgenom- men worden. Sie hat inzwischen die Gamely Stakes (Gr. I) gewonnen, war Zweite zu Stacelita in den Beverly D Stakes und holte sich am Samstag in Santa Anita die Yellow Ribbon Stakes (Gr. I) über 2000 Meter. Ihr Jo- ckey Joel Rosario gewann noch zwe andere Gr. I-Ren- nen auf der Karte. Das am höchsten dotierte Rennen des Tages in Belmont Park, die Jockey Club Gold Cup Stakes um 750.000 $, gewann nach 2000 Metern der Sandbahn der fünf Jahre alte Flat Out (Flatter) unter Alexis Solis gegen Drossel- Curren Chan mit Kenichi Ikezoe gewinnt die Sprinters Stakes, Gr. I. Foto: www.shibashuji.com meyer (Distorted Humor) und Stay Thirsty (Bernardini). Für Trainer Charles Dickey, seit 1963 im Geschäft, war Die Siegerin Curren Chan hat eine Nennung für den es der erste Gr. I-Sieg überhaupt. Flat Out wird jetzt den Cathay Pacific Hong Kong Sprint (Gr. I) erhalten, wie Breeders‘ Cup Classic (Gr. I) in Angriff nehmen. Dort die Sprinters Stakes Teil der Global Sprint Challenge wird er auf weitere Sieger vom Samstag treffen, etwa Rennserie, ob sie dort tatsächlich startet ist laut ihrem Uncle Mo (Indian Charlie), der sich mit einem Sieg im Trainer Takayuki Yasuda jedoch noch offen. Dieser 2. Kelso Handicap (Gr. II) über 1600m (Sand) gegen gera- Oktober war ein großer Tag für Teruya Yoshida. Seine de einmal drei Gegner erfolgreich zurückmeldete. Auch Shadai Farm war Züchter der beiden Erstplatzierten die vier Jahre alte Stute Havre de Grace (Saint Liam) der Sprinters Stakes, später am Tag war er zur Hälfte am probte im Belmont Park erfolgreich für den Breeders‘ grandiosen Erfolg von Danedream im Prix de l‘Arc de Cup Classic. Die Siegerin in den Woodward Stakes (Gr. Triomphe beteiligt. I) u.a. gegen Flat Out gewann unter Rafael Dominguez Das Foto hat uns Yasuo Ito aus Japan zugesandt: die Beldame Invitational Stakes (Gr. I) über 1800m www.shibashuji.com (Sand) gegen vier Gegnerinnen. Klick zum Video (Curren Chan Nr. 10) http://www. Klick zum Video: http://www.youtu.be/7IhhnSqeMJQ youtu.be/QcimrnldWL4

Impressum: Redaktion: Herausgeber: Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Anzeigen: Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 dequia media, Frauke Delius, Tel.: +49(0)2119653416, www.turftimes.de, E-Mail: [email protected] +49(0)1713424021, www.dequia.de, E-Mail: [email protected]

Erscheinung: wöchentlich Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Betreiber verantwortlich. Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 34

(2) Ort: Baden-Baden, Datum: 04.09.2011, 5. Ren- Ritt des Monats nen: Adolf Schindling Gedächtnis-Rennen - Agl. 2 (C), Pferd: Nafar, Trainer: Waldemar Hickst, Jockey: Ritt des Monats - Filip Minarik Filip Minarik ist ein häufiger Kandidat bei unseren Start zur September-Wahl Abstimmungen. Diesmal hat der gebürtige Tscheche mit dem von Waldemar Hickst trainierten Nafar die Nach zwei Monaten, in denen jeweils Andreas Hel- Chance auf sein zweites Sieger-T-Shirt. Minarik reitet fenbein die Wahl zum Ritt des Monats gewann, wird den offensichtlich diffizilen 3jährigen Hengst, der in der Monat September einen anderen Jockey mit unse- der Iffezheimer Zielgerade auf seinem Stallgefährten rem exklusiven Sieger-T-Shirt ausstatten. Unter den Lavallo zu kleben scheint, mit aller Delikatesse in ei- drei Kandidaten, die wir aus den von unseren Lesern nem spannenden Finish zu einem knappen Erfolg gegen eingereichten zahlreichen Vorschlägen ausgewählt ha- einen gleichwertigen Gegner, auf dem Andrasch Starke ben, befinden sich diesmal ausschließlich Jockeys aus ebenfalls alle Register zieht. Ein Schönheitsfehler des den Top Ten der aktuellen deutschen Championatswer- Ritts ist sicherlich die gegen Minarik verhängte Geld- tung. Dennoch konnte sich aus diesem Trio bislang nur buße wegen Behinderung eines Konkurrenten in einer einer bereits in unsere Siegerliste eintragen, die beiden frühen Phase des Rennens, doch mindert dies nach un- anderen warten noch auf ihr erstes T-Shirt. Darunter be- serem Eindruck nicht die reiterliche Leistung im End- findet sich auch der derzeit im internationalen Medien- kampf, die Grundlage der Nominierung war. spotlight stehende Andrasch Starke, der im September gleich mit zwei Ritten vorgeschlagen wurde. (3) Ort: Hoppegarten, Datum: 17.09.2011, 5. Ren- Wir haben uns bewusst gegen den Vorschlag Dane- nen: BMW Berlin Preis - BBAG Auktionsrennen (C), dream im Großen Preis von Baden entschieden und Pferd: Eigelstein, Trainer: Peter Schiergen, Jockey: seinem anderen, unserer Meinung nach spektakuläreren Andrasch Starke Ritt als Wahlkandidat entschieden. Zu groß schien uns Ex-Championjockey Andrasch Starke ist nach seinem die Gefahr, dass ansonsten die aktuelle Sympathiewo- Arc-Triumph in aller Munde. Bei uns wartet er noch auf ge für die deutsche Arc-Siegerin sich wahlentscheidend seinen ersten Erfolg bei der „Ritt des Monats“-Wahl. ausgewirkt hätte. Schließlich soll bei uns nicht das Diesmal hat er mit dem 3jährigen Hengst Eigelstein Pferd, sondern die reiterliche Leistung des Jockeys im eine erstklassige Chance auf den erstmaligen Abstim- Vordergrund stehen und durch die Stimmabgabe prä- mungssieg. Der von Peter Schiergen trainierte Spezia- miert werden. Alle drei unten vorgestellten Wahlkandi- list für die hiesigen Auktionsrennen wird in Hoppegar- daten erfüllen unsere Kriterien vollauf und sind für uns ten seiner exponierten Favoritenstellung erst im letzten als „Ritt des Monats September“ gut vorstellbar. Wer Moment gerecht. Starke sucht in der Zielgerade auf letztlich das Rennen macht, entscheiden Sie durch Ihren dem Ebbesloher Dubawi-Sohn hinter einer Phalanx von Klick bei Ihrem Favoriten. Konkurrenten die Lücke zum Vorstoß und findet sie erst Die drei Wahlkandidaten (in chronologischer Reihen- sehr spät. Dabei agiert er dennoch ruhig und umsichtig, folge der Ritte) mit Kurzbeschreibung und verlinktem nutzt die sich bietende Möglichkeit zum Vorstoß dann Rennvideo (beim Klick auf den Renntitel): konsequent und setzt sich in einem dramatischen Finale mit dem letzten Galoppsprung durch. (1) Ort: Baden-Baden, Datum: 03.09.2011, 4. Ren- nen: Baden Racing Superhandicap - Agl. 1 (B), Hier geht es zur Abstimmung Pferd: Primera Vista, Trainer: Mario Hofer, Jockey: Sabrina Wandt Alle drei Ritte haben es verdient, noch einmal ange- Die 20jährige Sabrina Wandt hat in diesem Jahr unter schaut und als besonderes Beispiel reiterlicher Kunst Beweis gestellt, dass sie mehr als eine Eintagsfliege in ausgezeichnet zu werden. Doch es wird wieder nur einen der Phase einer hohen Gewichtserlaubnis ist. Die junge Sieger geben. Welche Qualitäten haben Sie am meisten Dame am Weilerswister Championquartier von Chris- überzeugt? Setzen Sie Ihren „Klick“ bei Ihrem persön- tian von der Recke hat sich im Sattel kontinuierlich lichen Favoriten und küren Sie unseren September-Sie- weiterentwickelt. Im höchstdotierten Handicaprennen ger durch Ihre Stimmabgabe. Um Ihre Beteiligung zu Deutschlands während der Großen Woche in Iffezheim honorieren, verlosen wir unter allen Wählern (unabhän- sitzt sie im Sattel des 5jährigen Wallachs Primera Vista, gig davon, ob Sie den späteren Sieger gewählt haben) einem zu einer Siegeventualquote von 251:10 gestar- wie immer ein ViP-Paket einer der deutschen Premi- teten Außenseiter des Feldes. Mit der Taktik des kon- umbahnen Baden-Baden, Düsseldorf, Köln, Hanno- sequenten Gehens und einem beherzten Finish holt sie ver, Hamburg und München zur Wahl, einen €100,- sich ihren bislang wichtigsten Sieg gegen profilierte Wettgutschein von Racebets.com und ein T-Shirt aus Gegner und demonstriert dabei ihre Jockeyship. der Exklusiv-Edition „Ritt des Monats“. Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 35

Unsere Leser, die uns mit Vorschlägen versorgt ha- ben, werden ebenfalls automatisch bei der Verlosung berücksichtigt, sollten sie auch unter den Wählern sein, so haben sie zwei Lose in der Trommel. Die Stimmabgabe ist bis zum 15. Oktober 2011 möglich. Wer der Gewinner unserer Wahl sein wird, Klick in die Onlinewelt von ist im Turf Times Newsletter Nummer 187 vom www.turf-times.de 20.10.2011 zu erfahren. Der/Die Gewinner/in der mit allen Infos zu Rennen, Pferden, Jockeys, Trainern... Verlosung wird gleichzeitig per Mail informiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Vermischtes

Fans tappen bei TV-Terminen im Dunkeln Zahl der Woche In der Spitze bis zu 300.000 Zuschauer sollen laut den Verantwortlichen von German Racing bei der ga- loppsportlichen Fernsehsendung auf Sport1 zuschauen, 3.919 ... die vornehmlich an den Sonntagen über den Bildschirm geht. Wann und wo etwas zu sehen ist, wird allerdings .. Pferde sind im Katalog der diesjährigen Keene- der Öffentlichkeit nicht bekanntgegeben, selbst die land November Breeding Stock Sale vom 7. bis zum Fachpresse tappt in der Regel im Dunkeln. So soll etwa 17. November in Kentucky aufgeführt, eine gerin- der Preis von Europa live bei Sport1 zu sehen gewesen gere Zahl als in den Vorjahren. 1.991 davon sind sein, am vergangenen Wochenende wurde dann nicht am Mutterstuten. Unter den 1.518 Fohlen ist auch eine Sonntag, sondern tags darauf aus Hoppegarten übertra- Henrythenavigator-Schwester zu Zenyatta (Street gen. In der TV-Vorschau des sport-informationsdienstes Cry). (sid) fungierte das unter dem Stichwort „Reiten“.

Zwei Gewinnchancen für Sie: 1. Schlagen Sie „Ihren“ Ritt des Monats vor unterinfo@turft imes.de (bis zum 5. des Folgemonats) 2. Sti mmen Sie dann aus drei ausgesuchten Vorschlägen ab unter www.turf-ti mes.de (bis zum 15. des Folgemonats)

www.dequia.de Mitmachen lohnt sich. Als Preise winken: • ViP-Pakete der deutschen Premiumbahnen • Wett gutscheine • T-Shirts mit dem „Ritt des Monats“ (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.) Eine Wahl von Turf-Times in Kooperati on mit Racebets und den Rennvereinen Baden-Baden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln und München. Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 36

Pferde Personen

Deutscher Tag in Budapest Robinson beendet Karriere

Deutscher Tag am vergangenen Sonntag im Kinc- Philipp Robinson, 50, sem Park in Budapest: Das St. Leger in Ungarn ging einer der profiliertesten an den von Claudia und Alexander Rom gezogenen englischen Jockeys der Ostinato (Ransom O’War), der unter dem Italiener letzten Jahrzehnte, been- Nino Murru Exlibris (Gentlewave) und Pacino Mo det seine Karriere. Der (Layman) in einem zwölfköpfigen Feld nach 2800 vielfache Gr. I-Sieger war Metern auf die Plätze verwies. Wie Ostinato ist auch der einzige Engländer, der Zweijährige Lake Louise (Lateral) ein BBAG- der zweimal Champion Kauf, er gewann am gleichen Tag ein Nationales Lis- in Hong Kong war. Seine tenrennen über 1400 Meter, wobei Karoly Kerekes Laufbahn ist eng mit dem im Sattel in seiner Heimat ein erfolgreiches Gast- im vergangenen Monat spiel im Sattel gab. verstorbenen Trainers Mi- chael Jarvis verbunden, Hannon räumt ab für den er Jahre arbeitete Jockey Philip Robinson im Por- und zahllose große Ren- trait auf der Galopprennbahn Ep- nen gewann. Allein mit som Downs im Jahr 2003. www. Trainer Richard Hannon stellte am vergangenen galoppfoto.de Rakti (Polish Precedent) Samstag in Newmarket in Europas höchstdotiertem gelangen fünf Gr. I-Sieger. Robinson war auch häufig Zweijährigen-Rennen die beiden Erstplatzierten. Die in Deutschland zu Gast, 2001 gewann er mit dem von Tattersalls Millions 2yo Trophy, in der ausschließ- Jarvis trainierten Morshdi (Slip Anchor) den Großen lich Pferde startberechtigt waren, die im vergange- Preis von Baden (Gr. I). nen Jahr in Book One durch den Ring gegangen sind, gewann nach 1400 Metern Coup de Ville, ein Clodo- vil-Sohn aus einer Fantastic Light-Mutter, der vor Rennbahnen einem Jahr 82.000 gns. gekostet hatte. Seine Eigner kassierten jetzt 297.533 Pfund. Hinter dem von Ri- Dubai Gold Cup um 1 Mio $ chard Hughes gerittenen Sieger, zuvor immerhin schon Listensieger, belegte mit Tell Dad (Intikhab) Zusätzlich in das Programm am Tag des Dubai World ein weiteres Hannon-Pferd Rang zwei, Dritter wurde Cups wird in diesem Jahr mit dem Dubai Gold Cup in Mehdi (Holy Roman Emperor). Meydan ein 3200-m-Rennen aufgenommen, das mit ei- Das mit 264.341 Pfund dotierte Stutenpendant ner Million Dollar dotiert ist und die Karte am 31. März ebenfalls über 1400 Meter ging an die 5:4-Favori- 2012 auf neun Rennen vergrößern wird. Damit wird an tin Samitar (Rock of Gibraltar) aus dem Stall von diesem Tag ein Preisgeld von genau 27.250.000 $ ausge- Mick Channon. Mit einem zweiten Platz aus der schüttet, was natürlich ein einschlägiger Rekord ist. Das Shadwell Fillies‘ Mile (Gr. I) im Gepäck setzte sie Steherrennen war auch schon zuvor im Jahresprogramm sich unter Sam Hitchcott erwartungsgemäß sicher von Meydan, wurde aber an einem anderen Tag gelaufen. gegen gegen Hazel Lavery (Excellent Art) und Glee (Bahamian Bounty) durch. Einen Sieger googeln: Carlton House in Winterpause Lady of Budysin - Quotenhaus Frankfurt BBAG Auktionsrennen in Frankfurt, 2. Oktober Carlton House (Street Cry), im Sommer in den Bautzen (ˈbaʊtsən), obersorbisch Budyšin (siehe Farben von Queen Elizabeth als Favorit sowohl im auch unter Name der Stadt), ist eine Große Kreis- Epsom Derby (Gr. I) wie auch im Irish Derby (Gr. stadt in Ostsachsen. Die Stadt liegt an der Spree und I) nur Dritter bzw. Vierter und seitdem nicht mehr ist Kreissitz des nach ihr benannten Landkreises auf der Rennbahn gesehen, wird in diesem Jahr nicht Bautzen. Mit rund 41.000 Einwohnern ist Bautzen mehr an den Start gehen. Ein noch vorgesehener Auf- zugleich die größte Stadt des Kreises. tritt in den Champion Stakes (Gr. I) am 15. Oktober Obwohl in der Stadt selbst nur eine sorbische Min- wurde gestrichen. Der Dreijährige wird aber auch im derheit von 5 bis 10 % der Bevölkerung wohnt, gilt nächsten Jahr im Rennstall von Trainer Sir Michael die historische Hauptstadt der Oberlausitz als politi- Stoute bleiben. sches und kulturelles Zentrum der Sorben. Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 37

Baden-Baden, 09. Oktober Rennvorschau National Ferdinand Leisten-Memorial (BBAG Auktionsrennen) Kat. C, 200000€ Baden-Baden, 08. Oktober Für 2-jährige Pferde, die 2010 als Jährling auf einer Baden-Württemberg-Trophy öffentlichen Versteigerung der BBAG oder Koope- Gruppe III, 55000€ rationspartner im Auktionsring angeboten wurden Für 3-jährige und ältere Pferde, Distanz: 2400m und für die die Einschreibgebühr in Höhe von 510 € vom Anbieter bezahlt wurde. , Distanz: 1400m Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ Box Farbe, Abstammung, Formen Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ 1 2 Hot Six, 58 kg Valmir De Box Farbe, Abstammung, Formen Azeredo 14 Andrasch Starke Energi Dupla Racing AB / Fabricio Borges 1 Chapman, 58 kg 2005, 6j., Sch. H. v. Burooj - Babysix (With Approval) Gestüt Ittlingen / Peter Schiergen 3-12-12-4-5-10-4-3 2009, 2j., schwb. H. v. Big Shuffle - Cominales (Primo Dominie) 2-3-1 2 7 Lyssio, 58 kg Terence Hellier Gestüt Ittlingen / Peter Schiergen 2 3 Old Pal, 58 kg Adrie de Vries 2007, 4j., b. H. v. Motivator - Lysuna (Monsun) Rupert Plersch / Werner Hefter 3-4-2-3-6-5-4-5-3-5 2009, 2j., H. v. Soldier Hollow - Syllable (Halling) 1-3-10-2 3 2 Dawn Twister, 57 kg Adrie de Vries Georg Baron von Ullmann / Jens Hirschberger 3 8 Pakal, 58 kg Olivier Peslier 2007, 4j., schw. H. v. Monsun - Dawn Side (Bold WH Sport International / Mario Hofer Forbes) 3-4-6-3-3-1-2-4-1-4 2009, 2j., b. H. v. Lord of England - Perima (Kornado) 2-2-1-1-2 4 5 Keep Cool, 57 kg Andreas Helfen- bein 4 7 Tai Chi, 58 kg Maxime Guyon Gestüt Winterhauch / Andreas Löwe Rennstall Gestüt Hachtsee / Werner Baltromei 2007, 4j., b. H. v. Starcraft - Kirov (Darshaan) 2009, 2j., b. H. v. High Chaparral - Taita (Big Shuffle) 4-4-4-2-4-4-16-1-4-2 1-1-4

5 3 Saltas, 54.5 kg Andrasch Starke 5 15 Auenturm, 57 kg Andreas Suborics Gestüt Ittlingen / Peter Schiergen Gestüt Auenquelle / Uwe Ostmann 2008, 3j., b. H. v. Lomitas - Salde (Alkalde) 2009, 2j., b. H. v. Ransom O'War - Auenglocke (Surumu) 4-2-3-4-2-1-2 1

6 4 Seismos, 54.5 kg Adrie de Vries 6 6 Be my Lion, 56 kg Stephen Hellyn Gestüt Karlshof / Andreas Wöhler Marlene Haller / Werner Baltromei 2008, 3j., F. H. v. Dalakhani - Sasuela (Dashing Blade) 2009, 2j., b. H. v. Areion - Boucheron (Turfkönig) 6-1-6-1-4-3-2 6-4-6

7 1 Silvaner, 54.5 kg Filip Minarik 7 1 Cabanello, 56 kg Jozef Bojko Margot Herbert / Peter Schiergen Stall Hosepe / Manfred Hofer 2008, 3j., db. H. v. Lomitas - Suisun (Monsun) 2009, 2j., H. v. Strategic Prince - Best Dancing (Keos) 5-3-9-3-4-1-1 4

8 4 Diamond Rock, 56 kg Eduardo Pedroza ZUM LANGZEITMARKT Stall MALEKASO / Manfred Hofer 2009, 2j., F. H. v. Toylsome - Diamond Sun (Primo Dominie) 3-7 Ein Blick, Ein klick Die EasyWette: Die einfachste Wette Deutschlands! Jeder kann wetten, Hier klicken! jeder kann gewinnen! winrace.de Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 38

9 12 Falconettei, 56 kg Filip Minarik 4 6 C'est l'amour, 57 kg Jozef Bojko Stall Nicole / Pavel Vovcenko Graf und Gräfin von Stauffenberg / Erika Mäder 2009, 2j., db. H. v. Desert Prince - Fortezza (Law 2007, 4j., b. St. v. Whipper - Centaine (Royal Society) Academy) 4-5 6-8-5-1-1-6-7

10 5 Monaco Franze, 56 kg Andreas Helfen- 5 1 Corcovada, 57 kg Filip Minarik bein Stall DAR / Vaclav Luka jr. Rupert Plersch / John David Hillis 2007, 4j., F. St. v. Captain Rio - Misty Mountain 2009, 2j., H. v. Val Royal - Amerissage (Rahy) (Namagualand) 2-6-3 7-4-6-7-1-10-6-1-3

11 2 Survey, 56 kg Stefanie Hofer 6 5 Devilish Lips , 57 kg Andreas Helfen- LMGW-Bloodstock / Mario Hofer bein 2009, 2j., F. St. v. Big Shuffle - Shadow Queen (Lando) Stall Lintec / Andreas Löwe 2-1-1-2-3 2007, 4j., b. St. v. Königstiger - Djidda (Lando) 6-2-4-4-5-3-2-2-2-10 12 9 Trueman , 56 kg Koen Clijmans Hermann Schröer-Dreesmann / Uwe Ostmann 7 2 Nuit d'ete, 57 kg Maxime Guyon 2009, 2j., b. H. v. Soldier Hollow - Tamada (Big Alexander Pereira / Henri Alex Pantall Shuffle) 2007, 4j., b. St. v. Dashing Blade - Nachtigall 1-1-2-1-1-2-3-9-5-2 (Danehill) 10-8-3-13-6-1-8-8-11-2 13 10 Volturno Aesculap, 56 kg Daniele Porcu Gestüt Aesculap / Elfi Schnakenberg 8 8 Reine heureuse, 57 kg Adrie de Vries 2009, 2j., b. H. v. Königstiger - Viscaya (Peintre Gestüt Auenquelle / Uwe Ostmann Celebre) 2007, 4j., b. St. v. Big Shuffle - Reine Galante 6 (Danehill) 6-11-5-3-1-3-7-2-2-3 14 11 Zenturios, 56 kg Piotr Krowicki Westminster Race Horses GmbH / Hardy Hötger 9 10 Saldenart, 57 kg Andreas Suborics 2009, 2j., b. H. v. Königstiger - Zackmünde (Lavirco) Marlene Haller / Uwe Ostmann 7-8 2006, 5j., db. St. v. Areion - Saldengeste (Be My Guest) 10-7-1-7-4-6-8-5-3-1-1 15 13 Touch of Angel, 54 kg Wladimir Panov Saturn Stable / Hans-Jürgen Gröschel 10 4 Semina, 57 kg Daniele Porcu 2009, 2j., db. St. v. Desert Prince - Taffy (Tirol) Stall Schloss Benrath / Sascha Smrczek 16-2 2007, 4j., Df. St. v. Mamool - Second Game (Second Set) ZUM LANGZEITMARKT 5-2-8-3-9-8-7-6-4-6-6 11 14 Tolerate, 57 kg Eduardo Pedroza Stall Aschheim / Werner Glanz 2007, 4j., F. St. v. Dubawi - Abide (Pivotal) Baden-BadenBaden-Baden, 09. Oktober 6-2-3-3-6-4-1-4-4-1 Badener Ladies Sprint Cup Wladimir Panov Listenrennen, 20000€ 12 11 Western Mystic, 57 kg Stall D'Angelo / Waldemar Hickst Für 3-jährige und ältere Stuten., Distanz: 1400m 2007, 4j., b. St. v. Doyen - Waleska (Valanour) 11-7-5-2-8-3-3-2-2-3 Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ Box Farbe, Abstammung, Formen 13 3 Dariya, 56 kg Stefanie Hofer Gestüt Harzburg / Sascha Smrczek Andrasch Starke 1 7 Aslana , 58 kg 2008, 3j., F. St. v. Titus Livius - Dax Empress (Ge- Stall Nizza / Peter Schiergen neral Monash) 2007, 4j., b. St. v. Rock of Gibraltar - Alte Kunst 7-8-7-1-1-6-3-8 (Royal Academy) 8-5-3-4-8-4-1-9-3-6-1-1 14 12 Gracia Directa, 56 kg Alexander Pietsch 2 13 Diatribe, 58 kg Terence Hellier Rennstall DIRECTA / Dominik Moser Gestüt Röttgen / Markus Klug 2008, 3j., b. St. v. Kyllachy - Glyceria (Common 2007, 4j., b. St. v. Tertullian - Diacada (Cadeaux Grounds) Genereux) 1-8-2-4 1-1-1-7-7-7-7-4-8-3 15 9 Jardina, 56 kg Koen Clijmans 3 15 Glady Romana, 58 kg Stephen Hellyn Stall Nizza / Peter Schiergen Stall Oberlausitz / Werner Baltromei 2008, 3j., b. St. v. Shirocco - Juvena (Platini) 2007, 4j., b. St. v. Doyen - Glady Sum (Surumu) 3-4-3-9-9-1-2 1-3-6-6-7-2-6-5-4-1-13 ZUM LANGZEITMARKT Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 39

Baden-Baden, 09. Oktober 7 7 Miss Coral , 58 kg Adrie de Vries Preis der Winterkönigin Stall No Doubt / Hans Walter Hiller Gruppe III, 105000€ 2009, 2j., F. St. v. Big Shuffle - Multi Task (Stravinsky) 120:10 Für 2-jährige Stuten., Distanz: 1600m 3-7-1-2 8 3 Monami, 58 kg Jozef Bojko Gestüt Etzean / Andreas Wöhler 2009, 2j., F. St. v. Sholokhov - Monbijou (Dashing 100:10 Blade) 1

9 1 Nevada, 58 kg Andrasch Starke Gestüt Brümmerhof / Peter Schiergen FESTKURS SICHERN 2009, 2j., b. St. v. Dubai Destination - Norwegian 40:10 Pride (Diktat) 1-3 Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ Eduardo Pedroza Box Farbe, Abstammung, Formen 10 12 Paraisa, 58 kg Stiftung Gestüt Fährhof / Andreas Wöhler 1 2 All for you, 58 kg Olivier Peslier 2009, 2j., b. St. v. Red Ransom - Praia (Big Shuffle) 60:10 Gestüt Ittlingen / Torsten Mundry 2-2 2009, 2j., b. St. v. Shirocco - All About Love (Win- 75:10 ged Love) 11 11 Reine Liberte, 58 kg Andreas Suborics 1 Gestüt Auenquelle / Uwe Ostmann 2009, 2j., b. St. v. Big Shuffle - Reine Galante 160:10 2 10 Caitania, 58 kg Maxime Guyon (Danehill) Stall Defizit / Hans Walter Hiller 2 2009, 2j., Sch. St. v. Aussie Rules - Celestia (Anabaa) 85:10 4-1 12 6 Rosie Thomas , 58 kg Terence Hellier Stall Molenhof / Andreas Löwe 3 5 Dalida, 58 kg Filip Minarik 2009, 2j., St. v. Dylan Thomas - Rosengeste (Be My 150:10 Gestüt Röttgen / Markus Klug Guest) 2009, 2j., F. St. v. Desert Prince - Desimona (Monsun) 300:10 1-1-2-1-1-2-3-9-5-2 4-2 13 4 Turfflamme, 58 kg Koen Clijmans 4 9 Dessau, 58 kg Alexander Gestüt Auenquelle / Uwe Ostmann Pietsch 2009, 2j., b. St. v. Lomitas - Turfaue (Big Shuffle) 160:10 Gestüt Röttgen / Waldemar Hickst 3-1 2009, 2j., b. St. Soldier Hollow - Desabina (Big Shuffle) 120:10 6-1 ZUM LANGZEITMARKT 5 13 Flying Star, 58 kg Daniele Porcu Stall tmb / Ralf Rohne 2009, 2j., b. St. v. Desert Prince - Flying Wings 300:10 (Monsun) 8-1

6 8 Lights On Me, 58 kg Andreas Helfen- bein Stall Juka / Hans Walter Hiller 2009, 2j., St. v. Kyllachy - Time Will Show (Exit to 75:10 Nowhere) Klick in die Onlinewelt von 1 www.turf-times.de mit allen Infos zu Rennen, Pferden, Jockeys, Trainern...

Die französische Jetzt testen: rennszene: m.winrace.de enDlich mobil

Exklusiv auf m.winrace.de: Livestreams aus Frankreich auf dem Smartphone! m.winrace.de Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 Aktueller Tourenplan40 Rennvorschau International

Freitag, 7. Oktober Chantilly/FR Prix Eclipse – Gr. III, 80.000 €, 2j., 1200m

Samstag, 8. Oktober Newmarket/GB Dubai Dewhurst Stakes – Gr. I, ca. 400.000 €, 2j., 1400m Sadler’s Star (2003), W., v. Alwuhush – Sadlerella, Middle Park Stakes – Gr. I, ca. 160.000 €, 2j. H., 1200m Zü.: Robert Haag & Herbert Schniepp Challenge Stakes – Gr. II, ca. 90.000 €, 3j. u. ä., 1400m Sieger am 1. Oktober in Fontwell/Großbr., Jagdr., Rockfel Stakes – Gr. II, ca. 90.000 €, 2j. St., 1400m 4000m, ca. 2.700 € Darley Stakes – Gr. III, ca. 55.000 €, 3j. u. ä., 1800m Ein Angebot der BBAG-Jährlingsauktion 2004 Autumn Stakes – Gr. III, ca. 40.000 €, 2j., 1600m Magic Lightning (2006), H., v. Next Desert – Mancora, Sonntag, 9. Oktober Zü.: Sigrun Menge Mailand/ITA Sieger am 1. Oktober in Gradacac/Bosnien-Herzegowi- Gran Criterium – Gr. I, 297.000 €, 2j., 1600m na, 2300m Premio Verziere – Gr. III, 88.000 €, 3j. u. ä., 2000m BBAG-Herbstauktion 2007, 1.200 € an Sandor Ribarzski

Owar (2009), H., v. War Blade – Oviva, Zü.: Ralf Paulick Zucht International Sieger am 1. Oktober in Gradacac/Bosnien-Herzegowi- na, 1400m

Deutsche Zucht im Ausland Kardiv (2008), H., v. Black Sam Bellamy – Königsspit- ze, Zü.: Inge Ilic Le Shock (2007), W., v. Sholokhov - La Blue, Zü.: Sieger am 1. Oktober in Gradacac/Bosnien-Herzegowi- Gestüt Wittekindshof na, 2000m Sieger am 30. September in Bordeaux-Le Bouscat/ BBAG-Herbstauktion 2009, 900 € an BIH-MA Export- Frankr., Jagdr., 3700m, 10.080 € Import

Amoya (2007), St., v. Royal Dragon – Arkona, Zü.: Oh So Fast (2007), St., v. Seattle Dancer – Oh So Love- Gestüt Ebbesloh ly, Zü.: Gestüt Römerhof Siegerin am 30. September in Wolverhampton/Großbr., Siegerin am 1. Oktober in Gradice/Bosnien-Herzegowi- 1900m, ca. 2.900 € na, 1600m BBAG-Herbstauktion 2007, 3.000 € an Riz-Kraina Aquilis (2008), H., v. Aussie Rules – A Prisa, Zü.: Ge- stüt Brümmerhof Fürst Feivel (2007), W., v. Tertullian – Fancy, Zü.: An- Sieger am 1. Oktober in Lysa nad Labem/Tschechien, dreas Chop 2400m, ca. 630 € Sieger am 2. Oktober in Velka Chuchle/Tschechien, BBAG-Jährlingsauktion 2009, 15.000 € an Janda 1400m, ca. 725 € Bloodstock Ein Angebot der BBAG-Herbstauktion 2008

Just Field (2007), St., v. Paolini – Just Crazy, Zü.: Ge- Lake Louise (2009), H., v. Lateral – La Dulcera, Zü.: stüt Sommerberg Stiftung Gestüt Fährhof Siegerin am 1. Oktober in Lysa nad Labem/Tschechien, Sieger am 2. Oktober im Kincsem Park/Ungarn, Nat.- 2600m, ca. 925 € Listenr., 1400m, ca. 4.100 € BBAG-Herbstauktion 2007, 4.500 € an Dr. Christoph BBAG-Herbstauktion 2010, 3.500 € an Mihalywe Szücs Winkler Ostinato (2008), H., v. Ransom O’War – Ostica, Zü.: Ibelin’s Sword (2008), H., v. Sword Local – Ile d’Esprit, Claudia & Alexander Rom Zü.: Dr. Lothar Wehner Sieger am 2. Oktober im Kincsem Park/Ungarn, Omek Sieger am 1. Oktober in Lysa nad Labem/Tschechien, Magyar St. Leger, 2800m, ca. 6.500 € 2400m, ca. 630 € BBAG-Herbstauktion 2009, 4.000 € an Mr. Prospector BT Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 41

Kandersteg (2008), H., v. Shirocco – Katah, Zü.: Ge- Sieger am 4. Oktober in Compiegne/Frankr., Verkaufsr., stüt Auenquelle 1600m, 7.000 € Sieger am 2. Oktober in Zürich-Dielsdorf, 2300m, ca. BBAG-Herbstauktion 2005, 15.000 € an Uwe Stoltefuß 4.000 € (i.A.)

Nafar (2008), H., v. Singspiel – Nouvelle Princesse, Intarsia (2007), St., v. Pentire – Iphianassa, Zü.: Gestüt Zü.: Gestüt Am Schloßgarten Schlenderhan Zweiter am 2. Oktober in Mailand/Italien, Premio Ma- Siegerin am 4. Oktober in Le Mans/Frankr., 1950m, rio G.Ipolito Fassat, Listenr., 1800m, 11.604 € 11.000 € Ein Angebot der BBAG-Jährlingsauktion 2009 Mauritino (2004), W., v. Dashing Blade – Miss Page, Mighty Mouse (2008), H., v. King’s Best – Megaperls, Zü.: Werner Klein Zü.: Stall CBD Sieger am 5. Oktober in Ludlow/Großbr., Hürde-Hcap, Dritter am 2. Oktober in Mailand/Italien, Premio Mario 4200m, ca. 3.600 € G.Ipolito Fassat, Listenr., 1800m, 6.384 € BBAG-Herbstauktion 2009, 4.500 € an Udo Rattay Be Fabulous (2007), St., v. Samum - Bandeira, Zü.: Gestüt Karlshof Caudillo (2003), H., v. Acatenango – Corsita, Zü.: Siegerin am 6. Oktober in Saint-Cloud/Frankr., Prix Brunhilde & Horst-Dieter Kuhlmann Scaramouche, Listenr., 2800m, 26.000 € Zweiter am 2. Oktober in Mailand/Italien, Premio Duca BBAG-Jährlingsauktion 2008, 250.000 € an Blandford d’Aosta, Listenr., 2800m, 11.604 € Bloodstock

Orsino (2007), H., v. Mamool – Orosole, Zü.: Gestüt African Desert (2008), W., v. Desert Prince - Amidala, Mönchhof Zü.: Gestüt Hachtsee Dritter am 2. Oktober in Mailand/Italien, Premio Duca Sieger am 6. Oktober in Saint-Cloud/Frankr., Ver- d’Aosta, Listenr., 2800m, 6.384 € kaufsr., 1600m, 12.500 €

Red Cat (2008), St., v. Layman – Rosolana, Zü.: Mar- Deutsche Hengste im Ausland tina & Thomas Ahrens Siegerin am 3. Oktober in Maisons-Laffitte/Frankr., DESERT PRINCE Hcap, 1100m, 11.000 € Monicelli (2005), Sieger am 2. Oktober in Corridonia/ Ein Angebot der BBAG-Herbstauktion 2009 Italien, 1750m Manda Dragon (2005), W., v. Royal Dragon – Manda- DOYEN mou. Zü.: Gestüt Wittekindshof Bea Remembered (2007), Dritte am 1. Oktober in New- Sieger am 3. Oktober in Maisons-Laffitte, Hcap, 2400m, market/Großbr., TRM Severals Stakes, Listenr., 2000m 9.000 € Doyenka (2009), Siegerin am 1. Oktober in Sluzewiec/ BBAG-Jährlingsauktion 2006, 36.000 € an Sebastian Polen, 1200m Weiss (i.A.) LANDO Golden Era (2009), St., v. Three Valleys - Genevra, Dojo (2006), Sieger am 2. Oktober in Montauban/Fran- Zü.: Graf und Gräfin Stauffenberg kr., Hürdenr., 3500m Siegerin am 3. Oktober in Castera-Verduzan/Frank- Richona (2007), Siegerin am 2. Oktober in Saint-Gal- reich, 1700m, 5.000 € mier/Frankr., Hürdenr., 3700m BBAG-Jährlingsauktion 2010, 52.000 € an Sylvain Vidal Brocottes (2009), Siegerin am 5. Oktober in Fontaine- bleau/Frankr., 1600m ...und wieder ein Sieger Secret Land (2008), Sieger am 5. Oktober in Pornichet/ Frankr., 2100m (Sand) STAUFFENBERG Vollblutzucht und Rennen LATERAL Latitude (2009), Siegerin am 28. September in Täby/ Schweden, 1200m www.stauffenberg.com LOMITAS Zefooha (2004), Siegerin am 30. September in Hex- Winter Shuffle (2004), W., v. Big Shuffle – Winterzeit, ham/Großbr., Hürden-Hcap, 3900m Zü.: Gestüt Elsetal Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 42

MONSUN Pirika (2008), Zweite am 30. September in Saint- Neugierig? Cloud/Frankr., Prix Joubert, Listenr., 2400m Arabescatta (2008), Siegerin am 30. September in Bor- deaux-Le Bouscat/Frankr., 1600m Tidespring (2008), Siegerin am 3. Oktober in Argen- tan/Frankr., 2500m Serenity Star (2008), Siegerin am 4. Oktober in Com- piegne/Frankr., 2400m

SABIANGO Endzo (2007), Sieger am 5. Oktober in Pornichet/Fran- kr., 2100m (Sand)

TERTULLIAN Tertio Bloom (2005), Sieger am 29. September in Jä- gersro/Schweden, 1200m

TIGER HILL Figli Fanesi (2008), Sieger am 2. Oktober in Mailand/ Italien, Premio Duca d’Aosta, Listenr., 2800m

TOUCH DOWN www.galoppfoto.de Sheratine (2006), Siegerin am 2. Oktober in Durtal/ Frankreich, 3000m ...machen wir!

Werbung • Anzeigen • Webseiten • Marketing dequia-media* • Frauke Delius Stallionnews düsseldorf • +49 211 9653416 • +49 171 3424021 www.dequia.de • [email protected] Premiere für Sword Local

Der erste beim Direktorium registrierte Vollblutnach- Zitat der Woche komme des im Gestüt Wittekindshof gezogenen Sword Local (Local Suitor) hat gleich beim Debut gewonnen, „Guten Tag! I can understand and write Der drei Jahre alte Ibelin’s Sword, den Filip Neuberg German hardly. But I want to say Congratu- trainiert, holte sich am vergangenen Sonntag auf der lations! Germany and Danedream from Ja- tschechischen Rennbahn Lysa nad Labem (deutsch: Lis- pan!“ sa a.d. Elbe) ein 2400-m-Rennen gegen acht Gegner. Er stammt aus der Zucht von Dr. Lothar Wehner aus ...schreibt uns Ishida Kazushi am Sonntag um Kirchberg, dort ist Sword Local, im Jahre 2000 Sieger 16:53 Uhr beim Turf-Times in Facebook, nur we- im Fürstenberg-Rennen (Gr. III) auch aufgestellt ist. Er nige Minuten nach dem Sieg der Lomitas-Stute im hat bislang nur eine Handvoll Vollblutfohlen gebracht. Prix de l'Arc de Triomphe.

THE 2012 WEATHERBYS STALLION BOOK

HENGST(E) JETZT ANMELDEN

contact Grant Harris at the major European sales or on +44 (0)7764 420857 weatherbys [email protected] stallion book Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 43

Führende Deckhengste in Europa - mit dem zweiten Jahrgang - nach Gewinnsumme (Stand 06.10.2011) Hengst Geboren Vater Starter Sieger Siege Gewinnsumme £ 1 HOLY ROMAN EMPEROR 2004 Danehill 149 55 91 1.617.829 2 HURRICANE RUN 2002 Montjeu 114 52 77 1.308.041 3 SHIROCCO 2001 Monsun 112 34 45 889.250 4 AUSSIE RULES 2003 Danehill 101 40 56 858.127 5 IFFRAAJ 2001 Zafonic 124 35 57 638.247 6 CACIQUE 2001 Danehill 18 10 16 578.845 7 LAYMAN 2002 Sunday Silence 64 23 34 494.638 8 ICEMAN 2002 Polar Falcon 92 40 60 434.695 9 KODIAC 2001 Danehill 76 33 51 419.116 10 HURRICANE CAT 2003 Storm Cat 43 19 26 416.911 11 SOAVE 1999 Dashing Blade 40 9 13 324.048 12 LIBRETTIST 2002 Danzig 96 26 33 309.602 13 DIAMOND GREEN 2001 Green Desert 90 31 47 305.717 14 AD VALOREM 2002 Danzig 66 23 36 288.682 15 SLEEPING INDIAN 2001 Indian Ridge 67 25 36 276.858 16 BYRON 2001 Green Desert 66 22 30 257.142 17 GENTLEWAVE 2003 Monsun 45 15 19 245.030 18 MAJESTIC MISSILE 2001 Royal Applause 63 19 27 244.935 19 VATORI 2002 Vettori 28 8 12 243.149 20 IVAN DENISOVICH 2003 Danehill 57 19 35 219.031 21 LORD OF ENGLAND 2003 Dashing Blade 32 10 15 177.281 22 MUHAYMIN 2001 A P Indy 10 3 7 157.289 23 ARAAFA 2003 Mull of Kintyre 44 15 21 149.835 24 DEMOCRATIC DEFICIT 2002 Soviet Star 35 14 16 125.865 25 CARLOTAMIX 2003 Linamix 26 7 9 125.142 26 FOL PARADE 2002 Parade Marshal 15 5 8 121.541 27 BERNARDINI 2003 A P Indy 24 6 8 121.523 28 APSIS 2001 Barathea 19 5 7 120.297 29 SILENT TIMES 2003 Danehill Dancer 17 6 11 117.593 30 ARAGORN 2002 Giant's Causeway 15 7 11 113.092 31 ARCHANGE D'OR 2002 Danehill 16 4 4 109.694 32 PROCLAMATION 2002 King's Best 51 12 19 108.455 33 DEEP IMPACT 2002 Sunday Silence 6 4 7 106.974 34 WAR FRONT 2002 Danzig 7 3 4 87.561 35 NORSE DANCER 2000 Halling 14 6 8 86.153 36 SILVER TRAIN 2002 Old Trieste 5 2 5 82.511 37 DELFOS 2001 Green Tune 15 5 7 71.604 38 2000 Alhaarth 19 5 11 69.905 39 BLUE CANARI 2001 Acatenango 14 5 6 64.825 40 INDESATCHEL 2002 Danehill Dancer 38 8 8 63.516 41 JOHNNY RED KERR 2000 Mr Greeley 21 5 9 59.155 42 NIGHT TANGO 2002 Acatenango 10 3 6 57.535 43 POLICY MAKER 2000 Sadler's Wells 11 2 3 51.056 44 DEVIL MOON 2001 Danehill 9 5 5 40.485 45 DISTANT THUNDER 2003 Storm Cat 10 1 1 36.607 46 STRIKING AMBITION 2000 Makbul 18 4 7 33.436 47 SHARP HUMOR 2003 Distorted Humor 3 3 5 32.254 48 FIRST SAMURAI 2003 Giant's Causeway 8 2 2 32.044 49 BALMONT 2001 Stravinsky 17 4 9 31.038 50 GOLDEN STRAVINSKY 2002 Stravinsky 8 3 5 24.209 Turf-Times Freitag, 7. Oktober 2011 44

Führende Deckhengste in Europa - nach Gewinnsumme (Stand 06.10.2011) Hengst Geboren Vater Starter Sieger Siege Gewinnsumme £ 1 GALILEO 1998 Sadler's Wells 260 104 147 6.462.059 2 MONTJEU 1996 Sadler's Wells 183 81 126 3.591.149 3 LOMITAS 1988 Niniski 92 38 64 2.956.520 4 DANSILI 1996 Danehill 220 88 137 2.896.948 5 OASIS DREAM 2000 Green Desert 234 95 147 2.711.767 6 HIGH CHAPARRAL 1999 Sadler's Wells 185 67 97 2.207.579 7 PIVOTAL 1993 Polar Falcon 205 101 155 2.207.408 8 DANEHILL DANCER 1993 Danehill 212 82 128 2.199.197 9 DUBAWI 2002 Dubai Millennium 151 66 99 2.131.290 10 ROCK OF GIBRALTAR 1999 Danehill 180 71 106 1.963.545 11 INVINCIBLE SPIRIT 1997 Green Desert 284 106 154 1.962.470 12 SHAMARDAL 2002 Giant's Causeway 147 74 109 1.916.051 13 DALAKHANI 2000 Darshaan 132 39 59 1.915.657 14 EXCEED AND EXCEL 2000 Danehill 200 76 136 1.812.765 15 HOLY ROMAN EMPEROR 2004 Danehill 149 55 91 1.617.829 16 REFUSE TO BEND 2000 Sadler's Wells 185 91 145 1.585.763 17 VERGLAS 1994 Highest Honor 239 90 141 1.556.774 18 CAPE CROSS 1994 Green Desert 213 80 104 1.535.127 19 SINNDAR 1997 Grand Lodge 99 34 55 1.480.838 20 SINGSPIEL 1992 154 58 90 1.451.487 21 KING'S BEST 1997 Kingmambo 192 61 82 1.445.236 22 SLICKLY 1996 Linamix 112 43 64 1.433.659 23 SELKIRK 1988 Sharpen Up 123 50 71 1.419.777 24 HAWK WING 1999 Woodman 210 73 108 1.407.943 25 DIKTAT 1995 Warning 167 53 87 1.380.663 26 MEDICEAN 1997 Machiavellian 188 82 128 1.343.588 27 FOOTSTEPSINTHESAND 2002 Giant's Causeway 148 58 98 1.332.006 28 HURRICANE RUN 2002 Montjeu 114 52 77 1.308.041 29 INTIKHAB 1994 Red Ransom 125 49 77 1.262.460 30 ORATORIO 2002 Danehill 208 75 109 1.238.923 31 ACCLAMATION 1999 Royal Applause 203 81 121 1.232.361 32 HALLING 1991 Diesis 138 53 77 1.167.170 33 DUBAI DESTINATION 1999 Kingmambo 203 79 117 1.128.398 34 TIGER HILL 1995 Danehill 181 57 81 1.123.741 35 ANABAA 1992 Danzig 89 38 55 1.109.767 36 ELUSIVE CITY 2000 Elusive Quality 167 58 102 1.106.152 37 KINGSALSA 1996 Kingmambo 128 50 73 1.096.638 38 MONSUN 1990 Konigsstuhl 113 52 77 1.059.380 39 ONE COOL CAT 2001 Storm Cat 187 73 124 1.052.655 40 SAKHEE 1997 Bahri 98 41 71 1.033.602 41 KYLLACHY 1998 Pivotal 206 87 141 1.031.035 42 WHIPPER 2001 Miesque's Son 125 51 85 985.903 43 DYNAFORMER 1985 Roberto 48 20 26 977.150 44 MUHTATHIR 1995 Elmaamul 126 45 66 965.957 45 LANDO 1990 Acatenango 127 47 66 962.519 46 BIG SHUFFLE 1984 Super Concorde 160 58 77 955.384 47 BEAT HOLLOW 1997 Sadler's Wells 116 58 92 949.274 48 CLODOVIL 2000 Danehill 106 45 72 948.411 49 MARJU 1988 Last Tycoon 113 39 52 927.283 50 SHIROCCO 2001 Monsun 112 34 45 889.250