Macht Ihr Iphone Zum Pferdeapple

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Macht Ihr Iphone Zum Pferdeapple Ausgabe 185 – Freitag, 7. Oktober 2011 – 44 Seiten Etzean verkauft für 600.000 gns. Aufgalopp Großer Auktionserfolg für das Gestüt Etzean: Am zweiten Tag der October Yearling Sale in Newmarket Natürlich ist die Jährlingsauktion in dieser Woche war die Odenwalder Zuchtstätte für den Salestopper in Newmarket ein Pflichttermin für alle, die in der verantwortlich: Die von Galileo stammende Peace of internationalen Liga des Turfs mitspielen. Weil es Love, eine Tochter der Peace Time (Surumu), wurde dort in der Vergangenheit so viele Cracks zu kaufen für 600.000 gns. an Badgers Bloodstock verkauft, das gab. Die Pedigrees sind schwarz vor lauter Blackty- Coolmore-Chef John Magnier als Unterbieter aus dem pe, die Väter heißen Dubawi, Galileo, Montjeu oder Rennen warf. Die junge Stute, die zu John Gosden ins Shamardal, die Pferde sehen nach entsprechender Training kommen soll, ist eine Schwester zu den Gr.- Vorbereitung prächtig aus. Und die Preise, so haben Siegerinnen Peace Royale (Sholokhov) und Peaceful die ersten Tage gezeigt, sind entsprechend. Love (Dashing Blade). (Siehe auch Auktionsnews). Doch es geht, das ist die Botschaft des vergan- genen Sonntags, auch anders. Man kann etwa rein nach der Optik einen Jährling mit etwas diffuser Nach Frankreich Abstammung für 30.000 € ersteigern und über ein Jahr später einen der aufregendsten Zweijährigen Trainer Jean-Pierre Carvalho wird zum nächstmög- der letzten Jahre im Stall haben. Wie im Fall Dabir- lichen Zeitpunkt seinen Wirkungskreis nach Frankreich sim. Man kann auch zur BBAG-Frühjahrsauktion verlegen. Sein Ziel ist Lamorlaye bei Paris, wo er ent- gehen, eine Versteigerung, die zumindest von inter- sprechende Boxen anmieten wird. Carvalho, der aktu- nationaler Seite bisher immer etwas vernachlässigt ell in Frankfurt und davor in Iffezheim trainiert hat, wurde, und für 9.000 € eine zwei Jahre alte Stute konnte sein eigentliches Ziel Deauville nicht verwirkli- aus einem der größten Ställe des Landes erwerben. chen: „Dort besteht eine Warteliste für Trainer.“ Deren größte Auffälligkeit, so ihre Züchterin Julia Baum, ihre Unauffälligkeit war. Und dann einen Erstes Black Type Schwung Gruppe I-Rennen inklusive des „Arc“ zu gewinnen. Der Fährhofer Deckhengst Lateral (Singspiel), der Das ist die eigentliche Botschaft des vergangenen inzwischen auf die Maine Chance Farm nach Südafri- Wochenendes. Es bedarf nicht unbedingt gewaltiger ka gewechselt ist, hat sein erstes „Black Type“ erzielt. finanzieller Anstrengungen, um nach einem großen In Saint-Cloud belegte am Donnerstag der von Wer- Rennen auf dem Treppchen zu stehen. Es kann Zufall ner Hefter trainierte Ice Cool im Besitz des Appapays sein, ein Bauchgefühl vielleicht. Wenn der Sieg von Racing Clubs Platz drei im Prix Thomas Bryon (Gr. Danedream nur einige wenige mehr bewegt, sich mit III). Aus Laterals zweitem Jahrgang kommen bei der dem Rennsport zu befassen, ist er für die Außenwir- BBAG-Herbstauktion sieben Jährlinge in den Ring. kung nicht vergeblich gewesen. Die nächste Auktion Den Prix Scaramouche (LR) gewann etwas später am in Iffezheim ist in zwei Wochen. Nachmittag Godolphins vom Gestüt Karlshof gezogene DD Be Fabulous (Samum). Macht Ihr Iphone zuM pferdeapple NEU: Wetten auf dem Smartphone! Jetzt testen: Dazu Livestreams, News und Ergebnisse. m.winrace.de m.winrace.de „German Breeding is a source of class, stamina and fi rst of all soundness.” Barry Irwin – Team Valor Danedream Siegerin im Prix de l`Arc de Triomphe verkauft bei der BBAG Oktober-Auktion Freitag, 21. und Samstag, 22. Oktober www.bbag-sales.de TURF-TIMES Freitag, 7. Oktober 2011 3 Danedreams Arc-Märchen Was für eine Geschichte. Ein 9000-Euro Schnäppchen der letztjährigen BBAG-Frühjahrs- Auktion wird zum Millionenpferd. Danedream gewinnt den Qatar Prix l‘Arc de Triomphe, 36 Jahre nach dem bisher einzigen Arc-Sieger, Star Appeal. Dabei rückte sie erst für eine 100.000 Euro teuere Nachnennung ins Feld. Zuvor hatte die Familie Volz vom Gestüt Burg Eberstein, die die Lomitas-Tochter damals gekauft hatte, „um ein paar Rennen zu gewinnen“, noch einen 50 %-Anteil an den japanischen Turf-Multi Teruya Yoshida verkauft, womit auch schon die Weichen für die Zukunft der „Traum“-Stute gestellt sind. „Am auffälligsten war schon immer ihrer Unauf- fälligkeit“, heißt es von Seiten der Züchter Julia und Gregor Baum vom Gestüt Brümmerhof: Am Sonntag jedoch sind Danedream in Longchamp Flügel gewachsen. Ein Traum wurde wahr. click click Alle Infos zum Rennen Alle Infos zur Siegerin mit Videos und Fotos... Danedream... click click Infos und das Video zu Zur Fotogalerie Danedream - 36 Jahre nach Star Appeal wieder eine deutsche Arc-Siegerin. www. Star Appeal... Arc 2011... galoppfoto.de www.galoppfoto.de NICHT VERPASSEN TURF-TIMES Freitag, 7. Oktober 2011 4 Turf International Longchamp, 02. Oktober Qatar Prix de l'Arc de Triomphe - Gruppe I, 4000000 €, Für 3-jährige und ältere Pferde, Distanz: 2400m DANEDREAM (2008), St., v. Lomitas - Danedrop v. Danehill, Bes.: Gestüt Burg Eberstein & Teruya Yoshi- da, Zü.: Gestüt Brümmerhof, Tr.: Peter Schiergen, Jo.: Andrasch Starke, GAG: 104 kg 2. Shareta (Sinndar), 3. Snow Fairy (Intikhab), 4. So You Think, 5. St Nicholas Abbey, 6. Meandre, 7. Sara- fina, 8. Silver Pond, 9. Galikova, 10. Hiruno D'Amour, 11. Nakayama Festa, 12. Workforce, 13. Testosterone, Ein Traum wird wahr - 36 Jahre nach Star Appeal gewinnt mit Daned- 14. Treasure Beach, 15. Reliable Man, 16. Masked ream (Andrasch Starke) wieder ein deutsches Pferd den Prix de l'Arc de Marvel Triomphe. www.galoppfoto.de 5-nk-1/2-snk-snk-snk-3/4-4-3/4-2 1/2 nk-1-2 1/2-6-2 chen Gründen auch immer in der Regel defensiv vor- Zeit: 2.24.49 gehen, schon viel. Das Phänomenale bei der Stute ist, Boden: gut dass sie sich bei allen zwölf Starts immer wieder einen Die ganz großen Rennbahnen dieses Kontinents sind Tick gesteigert hat. Nach ihrem Sieg in Wissembourg eigentlich nicht unbedingt die Welt von Patrick Isen- gab es Rang drei im Oppenheim-Rennen, dann die un- mann. Trotzdem hatte er sich am vergangenen Sonntag glückliche und umstrittene Disqualifikation in einem mit ein paar Freunden nach Longchamp aufgemacht. Listenrennen in Deauville. Auch der sechste Platz im Um einem Pferd im Prix de l’Arc de Triomphe die Dau- Prix Marcel Boussac, am „Arc“-Tag, war gut genug, der men zu drücken. Denn der ehemalige Amateurrennreiter Rennverlauf war nicht optimal. Mit dem dritten Platz in Isenmann ist seit sieben Jahren Präsident der Rennbahn der „Winterkönigin“ beendete sie die Saison 2010. im elsässischen Wissembourg. Es war aber alles nicht so Dort werden im Jahr drei reine überzeugend, als dass man Galopprenntage durchgeführt, Nennungen für größere Rennen 2.100 beträgt der Zuschauer- getätigt hätte. So fehlte sie in schnitt, immerhin, für Frank- der Nennungsliste für den Hen- reich ist das ganz ordentlich. kel-Preis der Diana und gleich Und in diesem Wissembourg zweimal mussten in diesem Jahr hatte am 20. Juni 2010 Daned- kostspielige Nachmeldungen ream ihr Lebensdebut gegeben. getätigt werden, für den Großen In einem 1200m-Rennen mit Preis von Berlin und den „Arc“. den Titel Prix Constructions HR Zum Zeitpunkt der Arc-Nen- Rene Hemmerle Schleithal, das nung war sie zwar gerade Drit- sie schließlich mit zwei Längen te im Derby Italiano gewesen, Vorsprung auf Kirolus und Kö- doch dies nach einem vierten nigstreuer, zwei ebenfalls in Platz in einem Listenrennen in Deutschland trainierte Pferde Mailand. Dort gewann sie dann gewann. Stephane Breux saß aber die Oaks D’Italia, fuhr im Sattel, für ihn war es einer dann nach Saint-Cloud, wo das von gerade einmal acht Siegen gesamte Feld im Prix de Malle- 2010, „unspektakulär“, sagt er ret (Gr. II) von der Start-Ziel- heute, viel ist nicht in Erinne- Siegerin Testosterone genarrt rung geblieben. Danedream mit Andrasch Starke und Trainer Peter Schiergen wurde. Inklusive Maxime Guy- (links) nach dem Sieg im Qatar Prix de l'Arc de Triompe. www. Danedream ist in ihrer Kar- galoppfoto.de on, einer von immerhin fünf riere nie in Watte gepackt wor- Jockeys, der die Stute schon den. Das ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. steuerte. Dann war dreimal Andrasch Starke an Bord, Wenn ein Zweijähriger ein-, zweimal läuft, dann ist dreimal wurden Gr. I-Rennen gewonnen, mit fünf, sechs es schon viel, ein Derbysieger, der als Youngster am und nochmals fünf Längen Vorsprung. Ein weiterer Start war, wird inzwischen zur Rarität. Und auch ältere Kommentar wäre da überflüssig. Der „Arc“ war ein ge- Pferde werden fünf-, sechsmal gezielt eingesetzt, mehr niales Rennen, geschuldet natürlich auch einem idealen nicht, im Gegensatz zu früheren Jahren. Danedream ist Rennverlauf (günstige Startnummer, optimale Boden- zweijährig fünfmal gelaufen, dreijährig siebenmal, das verhältnisse). Am Ende sprang ein Rennrekord heraus, ist in den heutigen Zeiten, in denen Trainer aus wel- dank der Tempomacherin Shareta, die Thierry Jarnet TURF-TIMES Freitag, 7. Oktober 2011 5 nicht hätte besser reiten können. Der Aga Khan wuss- te schon, warum er diesen Job einem erfahrenen Mann anvertraut hatte. Doch nicht Sarafina wurde letztlich in die Karten gespielt, Danedream profitierte davon. Ein GAG von 104 ist natürlich schon ein Wort. Da- nedream ist damit aktuell das drittbeste Pferd der Welt, nach Frankel (Galileo) und Black Caviar (Bel Esprit). Auch in Deutschland wird zumindest in der jüngeren Zeit nur sehr selten eine dreistellige Marke verteilt. In früheren Zeiten war das im Übrigen anders. In den 50er Jahren gingen die damaligen Handicapper geradezu in- flationär damit um, so bestand 1952
Recommended publications
  • =Look Twice (JPN)
    equineline.com Product 40P 05/26/19 08:55:49 EDT =Look Twice (JPN) Bay Horse; Apr 02, 2013 Halo, 69 dk b/ Sunday Silence, 86 dk b/ Wishing Well, 75 b =Stay Gold (JPN), 94 dk =Dictus (FR), 67 ch =Golden Sash (JPN), 88 =Look Twice (JPN) b/ =Dyna Sash (JPN), 79 b b Foaled in Japan Lyphard, 69 b *Lady Rebecca, 71 b Alzao, 80 b Esyoueffcee (IRE), 98 b Diesis (GB), 80 ch Lost Virtue, 77 gr Familiar, 86 ch By STAY GOLD (JPN) (1994). Hwt. older horse in United Arab Emirates, Stakes winner of $8,682,142 USA in Hong Kong, Japan and United Arab Emirates, Hong Kong Vase [G1], etc. Sire of 14 crops of racing age, 1298 foals, 1260 starters, 52 stakes winners, 6 champions, 858 winners of 3345 races and earning $290,785,588 USA, including Orfevre (Horse of the year in Japan, $19,005,276 USA, Tokyo Yushun-Japanese Derby [G1], etc.), Gold Ship (Champion in Japan, $15,040,217 USA, Kikuka Sho-Japanese St. Leger [G1], etc.), Dream Journey (Champion twice in Japan, $8,553,923 USA, Arima Kinen Grand Prix [G1], etc.), Oju Chosan (Champion 3 times in Japan, to 8, 2019, $5,998,677 USA), Nakayama Festa (Champion in Japan, $4,514,656 USA, Takarazuka Kinen [G1], etc.). 1st dam ESYOUEFFCEE (IRE), by Alzao. 3 wins, 2 to 4 in ENG and NA , $98,344 (USA), Pearl and Coutts Severals S. [L], 2nd Daily Record Doonside Cup [L], E.B.F. Montrose Fillies S. [L], 3rd Betsmart.co.uk Virginia Rated S.
    [Show full text]
  • DARK BAY OR BROWN COLT Foaled May 3, 2013
    DARK BAY OR BROWN COLT Foaled May 3, 2013 64 Consigned by I’S STUD #Sunday Silence !Stay Gold & Nakayama Festa $ Golden Sash ! #Tight Spot (2006)'Dear Wink DARK BAY OR" &Seirei BROWN COLT% #Theatrical ' !Geri & Kyoei Fulham $ Garimpeiro #Sovereign Dancer (2001)'Keishu Up &Up the Apalachee [Northern Dancer 4DX5D, Sensibility 5SX5D] YEARLING By NAKAYAMA FESTA ( JPN ) . 2010 Best older horse in Japan, Takarazuka Kinen [G1], St.Lite Kinen [L] , 2nd Prix de l’Arc de Triomphe [G1],PrixFoy[G2], etc. Retired to stud in 2012. Hisfirstfoalsareyear- lings of 2014. Son of Stay Gold. Sire of Orfevre (Horse of the year in Ja- pan, Japanese triple crown horse), Fenomeno [G1] (2014 Tenno Sho (spring) [G1]),GoldShip[G1],RedReveur[G1], Dream Journey [G1], etc. 1st dam Barn KYOEI FULHAM (JPN),byGeri(USA). Winner in Japan. Dam of 4 foals of racing age, 3 to race, all winners ― WINDWARD (JPN)(08 f. by Black Tuxedo (JPN)). 8 wins in Japan. ④ SHINZEN RANGER (JPN)(09 c. by Came Home (USA)). 3 wins in Japan. ― HO’OPONOPONO (JPN)(10 f. by Tanino Gimlet (JPN)). Winner in Ja- 24 pan, 2nd Christmas Rose S [OP]. Toi et Moi (JPN)(12 f. by Empire Maker (USA)). In Training. 2nd dam KEISHU UP (JPN), by Sovereign Dancer (USA). Placed in Japan. Dam of ― INTER RUN STAR (JPN)(c. by Lindo Shaver (USA)). 5 wins in Japan. FORWARD DANCER (JPN)(g. by Sakura Bakushin O (JPN)).9winsin Japan. INTER HAWK (JPN)(c. by Tayasu Tsuyoshi (JPN)). Winner in Japan. 3rd dam UP THE APALACHEE (USA),byApalachee(USA). 14 wins in N.A., Alabama S [G1], Fair Grounds Oaks [G3], Lady Hallie H [L], Carousel H [L],ImpH[L], Martha Washington H [L], Camellia S [L], Thelma S, 2 nd Fantasy S [G1] ,TestS[G2] .
    [Show full text]
  • Tsukuba Azuma O
    equineline.com Product 43P 01/05/17 09:17:04 EST =Tsukuba Azuma O (JPN) Bay Horse; Jan 30, 2011 Halo, 69 dk b/ Sunday Silence, 86 dk b/ Wishing Well, 75 b =Stay Gold (JPN), 94 dk =Dictus (FR), 67 ch =Tsukuba Azuma O b/ =Golden Sash (JPN), 88 =Dyna Sash (JPN), 79 b (JPN) b Storm Cat, 83 dk b/ Foaled in Japan Mariah's Storm, 91 b Giant's Causeway, 97 ch =Newgrange (JPN), 02 b Seattle Slew, 74 dk b/ Delighter, 85 b Seattle Delighter, 97 b Inbreeding: Northern Dancer: 5S X 5D Dosage Profile: 4 0 14 0 0 Dosage Index: 1.57 Center of Distribution: +0.44 (SPR=92; CPI=7.8) By STAY GOLD (JPN) (1994). Hwt. older horse in United Arab Emirates, Stakes winner of $8,682,142 USA in Hong Kong, Japan and United Arab Emirates, 1st Hong Kong Vase [G1], etc. Sire of 13 crops of racing age, 1205 foals, 1134 starters, 34 stakes winners, 5 champions, 718 winners of 2605 races and earning $214,980,345 USA, including Orfevre (Horse of the year in Japan, $19,005,276 USA, 1st Tokyo Yushun-Japanese Derby [G1], etc.), Gold Ship (Champion in Japan, $15,040,217 USA, 1st Kikuka Sho-Japanese St. Leger [G1], etc.), Dream Journey (Champion twice in Japan, $8,553,923 USA, 1st Arima Kinen Grand Prix [G1], etc.), Nakayama Festa (Champion in Japan, $4,514,656 USA, 1st Takarazuka Kinen [G1], etc.), Red Reveur (Champion in Japan, $1,744,696 USA, 1st Hanshin Juvenile Fillies [G1], etc.), Fenomeno ($7,019,323 USA, 1st Tenno Sho Spring [G1] twice, etc.).
    [Show full text]
  • NP 2013.Docx
    LISTE INTERNATIONALE DES NOMS PROTÉGÉS (également disponible sur notre Site Internet : www.IFHAonline.org) INTERNATIONAL LIST OF PROTECTED NAMES (also available on our Web site : www.IFHAonline.org) Fédération Internationale des Autorités Hippiques de Courses au Galop International Federation of Horseracing Authorities 15/04/13 46 place Abel Gance, 92100 Boulogne, France Tel : + 33 1 49 10 20 15 ; Fax : + 33 1 47 61 93 32 E-mail : [email protected] Internet : www.IFHAonline.org La liste des Noms Protégés comprend les noms : The list of Protected Names includes the names of : F Avant 1996, des chevaux qui ont une renommée F Prior 1996, the horses who are internationally internationale, soit comme principaux renowned, either as main stallions and reproducteurs ou comme champions en courses broodmares or as champions in racing (flat or (en plat et en obstacles), jump) F de 1996 à 2004, des gagnants des neuf grandes F from 1996 to 2004, the winners of the nine épreuves internationales suivantes : following international races : Gran Premio Carlos Pellegrini, Grande Premio Brazil (Amérique du Sud/South America) Japan Cup, Melbourne Cup (Asie/Asia) Prix de l’Arc de Triomphe, King George VI and Queen Elizabeth Stakes, Queen Elizabeth II Stakes (Europe/Europa) Breeders’ Cup Classic, Breeders’ Cup Turf (Amérique du Nord/North America) F à partir de 2005, des gagnants des onze grandes F since 2005, the winners of the eleven famous épreuves internationales suivantes : following international races : Gran Premio Carlos Pellegrini, Grande Premio Brazil (Amérique du Sud/South America) Cox Plate (2005), Melbourne Cup (à partir de 2006 / from 2006 onwards), Dubai World Cup, Hong Kong Cup, Japan Cup (Asie/Asia) Prix de l’Arc de Triomphe, King George VI and Queen Elizabeth Stakes, Irish Champion (Europe/Europa) Breeders’ Cup Classic, Breeders’ Cup Turf (Amérique du Nord/North America) F des principaux reproducteurs, inscrits à la F the main stallions and broodmares, registered demande du Comité International des Stud on request of the International Stud Book Books.
    [Show full text]
  • Partants: 82 Engagés
    Rechercher FR EN Replay Live Mon compte Accès Pro Courses Hommes & Chevaux Événements Billetterie Hippodromes Actualités FICHE COURSE PARISLONGCHAMP QATAR PRIX DE L'ARC DE TRIOMPHE 1 2 3 4 5 6 7 8 4ème(P/ 511), le 06/10/2019 16h05, PARISLONGCHAMP PLAT, 2.400 mètres , Corde à DROITE 5.000.000 € (2.857.000, 1.143.000, 571.500, 285.500, 143.000) Après Partants: 82 Engagés. 17 Non Valables. 52 Forfaits. 1 Supplémentaire. 1 Non-Déclaré-Partant. 12 Partants Définitifs.- Pari complexe - GROUPE I La prime aux propriétaires ne s'applique pas dans cette épreuve et les primes aux éleveurs sont fixées comme suit : 135.000 (1er), 54.000 (2ème), 27.000 (3ème), 13.500 (4ème), 6.750 (5ème). Pour chevaux entiers et juments de 3 ans et au-dessus. Poids : 3 ans, 56 k.1/2 ; 4 ans et au-dessus, 59 k.1/2. Versement à la poule des propriétaires : 8.300 à l'engagement le mercredi 15 mai ou 120.000 au 1er engagement supplémentaire le 2 octobre. Forfait initial : Lundi 30 septembre à 11 h.30. La course sera précédée d'un défilé. Le nombre de partants sera réduit en éliminant les chevaux auxquels le service des handicapeurs de FRANCE GALOP aura attribué les valeurs Handicap les plus faibles. Un trophée sera o!ert par Son Altesse Cheikh Abdullah Bin Khalifa AL THANI, Monsieur Edouard de ROTHSCHILD, Président de FRANCE GALOP, Monsieur Jean-Pierre COLOMBU, Vice-Président de FRANCE GALOP et Monsieur Olivier DELLOYE, Directeur Général de FRANCE GALOP, au propriétaire, à l'entraîneur, au jockey, à l'éleveur et au cavalier d'entraînement du cheval gagnant.
    [Show full text]
  • Grosser-Preis-Booklet-2015.Pdf
    2 Grosser Preis von Baden – Alles was Sie wissen müssen Der Grosse Preis von Baden, es ist das Rennen der Rennen in Iffezheim. Seit 1858 wird es gelaufen. Das Gruppe 1-Rennen über 2400 Meter ist die prestigeträchtigste Prüfung für dreijährige und ältere Vollblüter in Deutschland. Wer hier siegt, ist Deutschlands Nummer 1. Zwei Pferden gelang das in der Geschichte sogar dreimal, der ungarischen Wunderstute Kincsem und dem deutschen Hengst Oleander. Nach den beiden vierbeinigen Superstars wurde in Iffezheim jeweils eine Straße benannt. Ihre eigene Straße hat Danedream noch nicht, aber sie bleibt wohl die größte Traum-Geschichte um den Grossen Preis. Zwei Mal gewann die Stute das Rennen. Einmal als Generalprobe für den Prix de l’Arc de Triomphe, das überhaupt wichtigste Pferderennen der Welt. Marienbard und Star Appeal nutzten den Grossen Preis ebenfalls als Sprungbrett für den “Arc”. Auch das hat den hohen Stellenwert BADEN RACING – Deutschlands des Rennens untermauert. renommierteste Galopprennbahn in Baden-Baden / I ezheim Erfolgreichster Besitzer in der Geschichte des Grand Prix ist das begeistert nicht nur mit ihren Gestüt Schlenderhan der Kölner Banker-Familie Oppenheim. Pferderennen, sie ist auch Stolze zehn Mal gewann ein Galopper unter den berühmten außerhalb der Rennwochen schwarz-blau-roten Farben. Der erste Schlenderhaner Sieger DIE PERFEKTE EVENT-LOCATION. im Grossen Preis war 1875 Gastgeber, der letzte im Vorjahr Favorit im Grossen Preis: Ito Ivanhowe. Dieser machte 2014 tatsächlich das Unmögliche Grosser Preis von Baden – Alles was Sie wissen müssen 3 wahr, als er dem bis dahin ungeschlagenen Derbysieger Sea The Moon seine einzige Niederlage überhaupt bescherte. Auch in diesem Jahr stehen die Chancen auf einen Schlenderhaner Sieg im Grossen Preis ausgezeichnet: Das älteste Privatgestüt Deutschlands schickt den vierjährigen Hengst Ito ins Rennen, der schon das Hauptrennen des diesjährigen Frühjahrs- Meetings auf Gruppe 2-Ebene für sich entscheiden konnte.
    [Show full text]
  • BAY COLT Foaled February 3, 2014
    BAY COLT Foaled February 3, 2014 Consigned by Taihei Stud Farm 158 #Halo !Sunday Silence & Stay Gold $ Wishing Well ! #Dictus (1994)'Golden Sash BAY " &Dyna Sash COLT % #Sakura Yutaka O ' !Sakura Bakushin O & Ohesono Takaramono $ Sakura Hagoromo #Lansdowne (2007)'Fame of Lass &Manjuden Star [Cosmah 4SX5D, Northern Taste 4SX4D, Turn-to 5SX5D, Northern Dancer 5SX5DX5D,PrincelyGift5SX5D] YEARLING By STAY GOLD (JPN). Graded race winner in Hong Kong, UAE and Japan, Hong Kong Vase [G1], Dubai Sheema Classic [G2],etc.Retiredtostudin 2002. Sire of ORFEVRE (Horse of the year in Japan, Japanese Derby [G1]), GOLD SHIP ( Best 3 yo colt in Japan, 2015 Tenno Sho ( spring ) [G1] ) , NAKAYAMA FESTA (Best older horse in Japan),DREAMJOURNEY(Best older horse in Japan),REDREVEUR(Best 2yo filly in Japan), etc. 1st dam Barn OHESONO TAKARAMONO (JPN), by Sakura Bakushin O (JPN). Placed in Japan. Sister to Gale Sparky (JPN). Dam of 2 foals of racing age, 1 to race. ② Umbilical Cord (JPN)(12 c. by White Muzzle (GB)). Unplaced in a start ― in Japan. 15 Nombril du Roi (JPN)(13 c. by Nakayama Festa (JPN)). In Training. 2nd dam FAME OF LASS ( JPN ) , by Lansdowne ( USA ) . 4 wins in Japan, 112,938,400Yen, CBC Sho [JPN2], Kamogawa Tokubetsu, Himeshima Tokubetsu, 5th CBC Sho [JPN2]. Sister to DAIWA GEHRIG (JPN). Dam of ― Gale Sparky (JPN) (c. by Sakura Bakushin O (JPN)). 6 wins in Ja- pan, 141,475,000Yen, 2nd Capital S [L], Tanigawadake S [L],3rd Oro Cup [L], 5th Tokyo Shimbun Hai [G3]. CHOKAI SPEED (JPN)(c. by Tony Bin (IRE)). 4 wins in Japan.
    [Show full text]
  • =Meiner Milano (JPN)
    equineline.com Product 43P 07/17/16 05:12:05 EDT =Meiner Milano (JPN) Chestnut Horse; Jun 08, 2010 Halo, 69 dk b/ Sunday Silence, 86 dk b/ Wishing Well, 75 b =Stay Gold (JPN), 94 dk =Dictus (FR), 67 ch =Golden Sash (JPN), 88 =Meiner Milano (JPN) b/ =Dyna Sash (JPN), 79 b b Foaled in Japan Danzig, 77 b Past Example, 76 ch Polish Precedent, 86 b =Pearl Barley (IRE), 96 Silver Hawk, 79 b Spur Wing, 84 ch ch Pearl Kite, 91 b Inbreeding: Hail to Reason: 4S X 5D Dosage Profile: 3 2 11 0 0 Northern Dancer: 5S X 4D X 5D Dosage Index: 1.91 Center of Distribution: +0.50 (SPR=83; CPI=7.6) By STAY GOLD (JPN) (1994). Hwt. older horse in United Arab Emirates, Stakes winner of $8,682,142 USA in Hong Kong, Japan and United Arab Emirates, 1st Hong Kong Vase [G1], etc. Sire of 12 crops of racing age, 1125 foals, 1062 starters, 32 stakes winners, 5 champions, 668 winners of 2422 races and earning $202,419,490 USA, including Orfevre (Horse of the year in Japan, $19,005,276 USA, 1st Tokyo Yushun-Japanese Derby [G1], etc.), Gold Ship (Champion in Japan, $15,040,217 USA, 1st Kikuka Sho-Japanese St. Leger [G1], etc.), Dream Journey (Champion twice in Japan, $8,553,923 USA, 1st Arima Kinen Grand Prix [G1], etc.), Nakayama Festa (Champion in Japan, $4,514,656 USA, 1st Takarazuka Kinen [G1], etc.), Red Reveur (Champion in Japan, $1,691,776 USA, 1st Hanshin Juvenile Fillies [G1], etc.), Fenomeno ($7,019,323 USA, 1st Tenno Sho Spring [G1] twice, etc.).
    [Show full text]
  • The Japan Cup in Association with LONGINES
    The 40th Running of The Japan Cup in association with LONGINES Press Information THE JAPAN RACING ASSOCIATION November 2020 SCHEDULE Date Event Nov. 29 (Sun.) ... JAPAN CUP (12th Race, 3:40 p.m) Last year’s Winner: Suave Richard (JPN, by Heart’s Cry) *1Information is as of November 15, 2020 *2Race record of Japanese horses includes both JRA the regional and races overseas, while record of JRA trainers and jockeys includes JRA flat races only unless otherwise indicated. 1 Japan Autumn International 40th JAPAN CUP Date of Race: Sunday, November 29, 2020 Racecourse: Tokyo Racecourse Distance: 2,400 meters (about 12 furlongs), turf, left-handed Age: 3-year-olds & up Weight: 4-year-olds & up: 57 kilograms (about 126 lbs.) 3-year-olds: 55 kilograms (about 121 lbs.) Allowance: Fillies and Mares: 2 kilograms Southern Hemisphere Horses born in 2017: 2 kilograms Safety Factor: 18 runners Total Value: JPY 648,000,000 (about US$ 5,892,000) (Note: US$1 = ¥110) Prize Money Participation Incentive Money Winner JPY 300,000,000 (US$ 2,727,273) 6th JPY 24,000,000 (US$ 218,182) 2nd JPY 120,000,000 (US$ 1,090,909) 7th JPY 21,000,000 (US$ 190,909) 3rd JPY 075,000,000 (US$ 0,681,818) 8th JPY 18,000,000 (US$ 163,636) 4th JPY 045,000,000 (US$ 0,409,091) 9th JPY 09,000,000 (US$ 081,818) 5th JPY 030,000,000 (US$ 0,272,727) 10th JPY 06,000,000 (US$ 054,545) Bonus System: Japan Cup For the winners of races below in 2020 Bonus 2020 H.
    [Show full text]
  • Chestnut Filly Barn 3 Hip No
    Consigned by Parrish Farms, Agent Barn Hip No. 3 Chestnut Filly 613 Storm Bird Storm Cat ......................... Terlingua Bluegrass Cat ................... A.P. Indy She's a Winner ................. Chestnut Filly Get Lucky February 4, 2008 Fappiano Unbridled.......................... Gana Facil Unbridled Lady ................. (1996) Assert (IRE) Assert Lady....................... Impressive Lady By BLUEGRASS CAT (2003). Black-type winner of $1,761,280, Haskell In- vitational S. [G1] (MTH, $600,000), Remsen S. [G2] (AQU, $120,000), Nashua S. [G3] (BEL, $67,980), Sam F. Davis S. [L] (TAM, $60,000), 2nd Kentucky Derby [G1] (CD, $400,000), Belmont S. [G1] (BEL, $200,000), Travers S. [G1] (SAR, $200,000), Tampa Bay Derby [G3] (TAM, $50,000). Brother to black-type winner Sonoma Cat, half-brother to black-type win- ner Lord of the Game. His first foals are 2-year-olds of 2010. 1st dam UNBRIDLED LADY, by Unbridled. 4 wins at 3 and 4, $196,400, Geisha H.-R (PIM, $60,000), 2nd Carousel S. [L] (LRL, $10,000), Geisha H.-R (PIM, $20,000), Moonlight Jig S.-R (PIM, $8,000), 3rd Maryland Racing Media H. [L] (LRL, $7,484), Squan Song S.-R (LRL, $5,500). Dam of 6 other registered foals, 5 of racing age, 5 to race, 2 winners-- Forestelle (f. by Forestry). 3 wins at 3 and 4, 2009, $63,654. Sun Pennies (f. by Speightstown). Winner in 2 starts at 3, 2010, $21,380. Mared (c. by Speightstown). Placed at 2 and 3, 2009 in Qatar; placed at 3, 2009 in England. 2nd dam ASSERT LADY, by Assert (IRE).
    [Show full text]
  • Frizette Showdown Champagne on Ice All Power
    SATURDAY, OCTOBER 8, 2011 732-747-8060 $ TDN Home Page Click Here FRIZETTE SHOWDOWN BOOK 1 ENDS WITH A BANG Repole Stable=s J “TDN Rising Star” J A sensational renewal of Book 1 of Tattersalls= Stopshoppingmaria (More Than Ready) gets another October Yearling Sale finished on a fittingly lively note crack at the unbeaten GII Adirondack S. heroine My in Newmarket last night when a Galileo (Ire) (Sadler=s Miss Aurelia (Smart Strike) in Wells) filly fetched 1.7-million today=s GI Frizette S. at Belmont gns (US$2.779 million). Charlie Park. Stopshoppingmaria stumbled Gordon-Watson, acting on behalf badly at the start in her unveiling at of Kazakhstan-based Nurlan the Spa July 22 (video), and Bizakov, was the man who bid reported home a valiant third, three the dearest price achieved by a lengths behind My Miss Aurelia. She yearling at auction in Europe or Stopshoppingmaria was away cleanly in her next start America during 2011. Out of Adam Coglianese going six furlongs upstate Aug. 14 Brigid (Irish River {Fr}), the filly is (video), and streaked under the line a 3/4-sister to the Group 1 Friday’s Topper, Lot 502 an eye-catching 9 3/4-length wire-to-wire winner, good winners Listen (Ire) (Sadler=s Tattersalls.com for a division-leading 101 Beyer Speed Figure. The Wells) and Sequoyah (Ire) $100,000 OBSMAR juvenile graduate has worked five (Sadler=s Wells)--the dam of Henrythenavigator, and was times since her maiden score, capped by a four-furlong bred by Peter Magnier=s Brittas House Stud at Cashel in move in :48 1/5 over the Belmont Park training track County Tipperary.
    [Show full text]
  • Friday 5Th March 2021
    Friday 5th March 2021 OFFICIAL RACECARD UNDER THE I.N.H.S. RULES FRIDAY 5TH MARCH 2021 OFFICIALS: Receiver of Entries: Horse Racing Ireland, Ballymany, The Curragh, Co. Kildare. Stakeholder: Horse Racing Ireland. Medical Officer: Dr M Fay Veterinary Panel: Liam Sharp, Cian Kennedy Farrier: Charlie Flanagan Manager: Peter Roe, Fairyhouse Racecourse, Ratoath, Co.Meath. Telephone: 01 8256167 The Irish Horseracing Regulatory Board is responsible for the integrity of Irish Racing. In fulfiling this role, they provide Stewards and professional Officials at all racemeetings to ensure that their rules are properly observed. The following list of Stewards and Officials are officiating at today’s race meeting: Acting Stewards: Mr. Laurence McFerran, Ms Mary M O’Connor Mr. Sean Barry & Mr. M.F. O’Donoghue Clerk of the Course: Mr. B. Sheridan Clerk of the Scales: Ms. J. Walsh Starter: Mr. D. Cullen Judge: Mr. D. Maher Handicapper: Mr. S. Quinn Stewards Secretaries: Mr. H. Hynes & Mr. L. Walsh Medical Officer: Dr. G. Fay Veterinary Officer: Mr. A Tyrrell M.R.C.V.S. Veterinary Assistants: Ms. C. Murphy & Ms. T. O’Meara Security Officer: Mr. D. Buckley No card authentic unless signed Tel: 041 98 35000 1.35pm RACE 1 THE FAIRYHOUSE/DUNBOYNE CASTLE AFTERNOON TEA MAIDEN HURDLE OF €10,000 (DIV I) Winner will receive €6,000 (Penalty Value: €5,900), Second will receive €2,000, Third will receive €1,000, Fourth will receive €500, Fifth will receive €300, Sixth will receive €200. A hurdle for five years old and upwards, maidens at starting. About 2 miles. €80 to enter, €20 extra if declared to run.
    [Show full text]