
Ausgabe 185 – Freitag, 7. Oktober 2011 – 44 Seiten Etzean verkauft für 600.000 gns. Aufgalopp Großer Auktionserfolg für das Gestüt Etzean: Am zweiten Tag der October Yearling Sale in Newmarket Natürlich ist die Jährlingsauktion in dieser Woche war die Odenwalder Zuchtstätte für den Salestopper in Newmarket ein Pflichttermin für alle, die in der verantwortlich: Die von Galileo stammende Peace of internationalen Liga des Turfs mitspielen. Weil es Love, eine Tochter der Peace Time (Surumu), wurde dort in der Vergangenheit so viele Cracks zu kaufen für 600.000 gns. an Badgers Bloodstock verkauft, das gab. Die Pedigrees sind schwarz vor lauter Blackty- Coolmore-Chef John Magnier als Unterbieter aus dem pe, die Väter heißen Dubawi, Galileo, Montjeu oder Rennen warf. Die junge Stute, die zu John Gosden ins Shamardal, die Pferde sehen nach entsprechender Training kommen soll, ist eine Schwester zu den Gr.- Vorbereitung prächtig aus. Und die Preise, so haben Siegerinnen Peace Royale (Sholokhov) und Peaceful die ersten Tage gezeigt, sind entsprechend. Love (Dashing Blade). (Siehe auch Auktionsnews). Doch es geht, das ist die Botschaft des vergan- genen Sonntags, auch anders. Man kann etwa rein nach der Optik einen Jährling mit etwas diffuser Nach Frankreich Abstammung für 30.000 € ersteigern und über ein Jahr später einen der aufregendsten Zweijährigen Trainer Jean-Pierre Carvalho wird zum nächstmög- der letzten Jahre im Stall haben. Wie im Fall Dabir- lichen Zeitpunkt seinen Wirkungskreis nach Frankreich sim. Man kann auch zur BBAG-Frühjahrsauktion verlegen. Sein Ziel ist Lamorlaye bei Paris, wo er ent- gehen, eine Versteigerung, die zumindest von inter- sprechende Boxen anmieten wird. Carvalho, der aktu- nationaler Seite bisher immer etwas vernachlässigt ell in Frankfurt und davor in Iffezheim trainiert hat, wurde, und für 9.000 € eine zwei Jahre alte Stute konnte sein eigentliches Ziel Deauville nicht verwirkli- aus einem der größten Ställe des Landes erwerben. chen: „Dort besteht eine Warteliste für Trainer.“ Deren größte Auffälligkeit, so ihre Züchterin Julia Baum, ihre Unauffälligkeit war. Und dann einen Erstes Black Type Schwung Gruppe I-Rennen inklusive des „Arc“ zu gewinnen. Der Fährhofer Deckhengst Lateral (Singspiel), der Das ist die eigentliche Botschaft des vergangenen inzwischen auf die Maine Chance Farm nach Südafri- Wochenendes. Es bedarf nicht unbedingt gewaltiger ka gewechselt ist, hat sein erstes „Black Type“ erzielt. finanzieller Anstrengungen, um nach einem großen In Saint-Cloud belegte am Donnerstag der von Wer- Rennen auf dem Treppchen zu stehen. Es kann Zufall ner Hefter trainierte Ice Cool im Besitz des Appapays sein, ein Bauchgefühl vielleicht. Wenn der Sieg von Racing Clubs Platz drei im Prix Thomas Bryon (Gr. Danedream nur einige wenige mehr bewegt, sich mit III). Aus Laterals zweitem Jahrgang kommen bei der dem Rennsport zu befassen, ist er für die Außenwir- BBAG-Herbstauktion sieben Jährlinge in den Ring. kung nicht vergeblich gewesen. Die nächste Auktion Den Prix Scaramouche (LR) gewann etwas später am in Iffezheim ist in zwei Wochen. Nachmittag Godolphins vom Gestüt Karlshof gezogene DD Be Fabulous (Samum). Macht Ihr Iphone zuM pferdeapple NEU: Wetten auf dem Smartphone! Jetzt testen: Dazu Livestreams, News und Ergebnisse. m.winrace.de m.winrace.de „German Breeding is a source of class, stamina and fi rst of all soundness.” Barry Irwin – Team Valor Danedream Siegerin im Prix de l`Arc de Triomphe verkauft bei der BBAG Oktober-Auktion Freitag, 21. und Samstag, 22. Oktober www.bbag-sales.de TURF-TIMES Freitag, 7. Oktober 2011 3 Danedreams Arc-Märchen Was für eine Geschichte. Ein 9000-Euro Schnäppchen der letztjährigen BBAG-Frühjahrs- Auktion wird zum Millionenpferd. Danedream gewinnt den Qatar Prix l‘Arc de Triomphe, 36 Jahre nach dem bisher einzigen Arc-Sieger, Star Appeal. Dabei rückte sie erst für eine 100.000 Euro teuere Nachnennung ins Feld. Zuvor hatte die Familie Volz vom Gestüt Burg Eberstein, die die Lomitas-Tochter damals gekauft hatte, „um ein paar Rennen zu gewinnen“, noch einen 50 %-Anteil an den japanischen Turf-Multi Teruya Yoshida verkauft, womit auch schon die Weichen für die Zukunft der „Traum“-Stute gestellt sind. „Am auffälligsten war schon immer ihrer Unauf- fälligkeit“, heißt es von Seiten der Züchter Julia und Gregor Baum vom Gestüt Brümmerhof: Am Sonntag jedoch sind Danedream in Longchamp Flügel gewachsen. Ein Traum wurde wahr. click click Alle Infos zum Rennen Alle Infos zur Siegerin mit Videos und Fotos... Danedream... click click Infos und das Video zu Zur Fotogalerie Danedream - 36 Jahre nach Star Appeal wieder eine deutsche Arc-Siegerin. www. Star Appeal... Arc 2011... galoppfoto.de www.galoppfoto.de NICHT VERPASSEN TURF-TIMES Freitag, 7. Oktober 2011 4 Turf International Longchamp, 02. Oktober Qatar Prix de l'Arc de Triomphe - Gruppe I, 4000000 €, Für 3-jährige und ältere Pferde, Distanz: 2400m DANEDREAM (2008), St., v. Lomitas - Danedrop v. Danehill, Bes.: Gestüt Burg Eberstein & Teruya Yoshi- da, Zü.: Gestüt Brümmerhof, Tr.: Peter Schiergen, Jo.: Andrasch Starke, GAG: 104 kg 2. Shareta (Sinndar), 3. Snow Fairy (Intikhab), 4. So You Think, 5. St Nicholas Abbey, 6. Meandre, 7. Sara- fina, 8. Silver Pond, 9. Galikova, 10. Hiruno D'Amour, 11. Nakayama Festa, 12. Workforce, 13. Testosterone, Ein Traum wird wahr - 36 Jahre nach Star Appeal gewinnt mit Daned- 14. Treasure Beach, 15. Reliable Man, 16. Masked ream (Andrasch Starke) wieder ein deutsches Pferd den Prix de l'Arc de Marvel Triomphe. www.galoppfoto.de 5-nk-1/2-snk-snk-snk-3/4-4-3/4-2 1/2 nk-1-2 1/2-6-2 chen Gründen auch immer in der Regel defensiv vor- Zeit: 2.24.49 gehen, schon viel. Das Phänomenale bei der Stute ist, Boden: gut dass sie sich bei allen zwölf Starts immer wieder einen Die ganz großen Rennbahnen dieses Kontinents sind Tick gesteigert hat. Nach ihrem Sieg in Wissembourg eigentlich nicht unbedingt die Welt von Patrick Isen- gab es Rang drei im Oppenheim-Rennen, dann die un- mann. Trotzdem hatte er sich am vergangenen Sonntag glückliche und umstrittene Disqualifikation in einem mit ein paar Freunden nach Longchamp aufgemacht. Listenrennen in Deauville. Auch der sechste Platz im Um einem Pferd im Prix de l’Arc de Triomphe die Dau- Prix Marcel Boussac, am „Arc“-Tag, war gut genug, der men zu drücken. Denn der ehemalige Amateurrennreiter Rennverlauf war nicht optimal. Mit dem dritten Platz in Isenmann ist seit sieben Jahren Präsident der Rennbahn der „Winterkönigin“ beendete sie die Saison 2010. im elsässischen Wissembourg. Es war aber alles nicht so Dort werden im Jahr drei reine überzeugend, als dass man Galopprenntage durchgeführt, Nennungen für größere Rennen 2.100 beträgt der Zuschauer- getätigt hätte. So fehlte sie in schnitt, immerhin, für Frank- der Nennungsliste für den Hen- reich ist das ganz ordentlich. kel-Preis der Diana und gleich Und in diesem Wissembourg zweimal mussten in diesem Jahr hatte am 20. Juni 2010 Daned- kostspielige Nachmeldungen ream ihr Lebensdebut gegeben. getätigt werden, für den Großen In einem 1200m-Rennen mit Preis von Berlin und den „Arc“. den Titel Prix Constructions HR Zum Zeitpunkt der Arc-Nen- Rene Hemmerle Schleithal, das nung war sie zwar gerade Drit- sie schließlich mit zwei Längen te im Derby Italiano gewesen, Vorsprung auf Kirolus und Kö- doch dies nach einem vierten nigstreuer, zwei ebenfalls in Platz in einem Listenrennen in Deutschland trainierte Pferde Mailand. Dort gewann sie dann gewann. Stephane Breux saß aber die Oaks D’Italia, fuhr im Sattel, für ihn war es einer dann nach Saint-Cloud, wo das von gerade einmal acht Siegen gesamte Feld im Prix de Malle- 2010, „unspektakulär“, sagt er ret (Gr. II) von der Start-Ziel- heute, viel ist nicht in Erinne- Siegerin Testosterone genarrt rung geblieben. Danedream mit Andrasch Starke und Trainer Peter Schiergen wurde. Inklusive Maxime Guy- (links) nach dem Sieg im Qatar Prix de l'Arc de Triompe. www. Danedream ist in ihrer Kar- galoppfoto.de on, einer von immerhin fünf riere nie in Watte gepackt wor- Jockeys, der die Stute schon den. Das ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. steuerte. Dann war dreimal Andrasch Starke an Bord, Wenn ein Zweijähriger ein-, zweimal läuft, dann ist dreimal wurden Gr. I-Rennen gewonnen, mit fünf, sechs es schon viel, ein Derbysieger, der als Youngster am und nochmals fünf Längen Vorsprung. Ein weiterer Start war, wird inzwischen zur Rarität. Und auch ältere Kommentar wäre da überflüssig. Der „Arc“ war ein ge- Pferde werden fünf-, sechsmal gezielt eingesetzt, mehr niales Rennen, geschuldet natürlich auch einem idealen nicht, im Gegensatz zu früheren Jahren. Danedream ist Rennverlauf (günstige Startnummer, optimale Boden- zweijährig fünfmal gelaufen, dreijährig siebenmal, das verhältnisse). Am Ende sprang ein Rennrekord heraus, ist in den heutigen Zeiten, in denen Trainer aus wel- dank der Tempomacherin Shareta, die Thierry Jarnet TURF-TIMES Freitag, 7. Oktober 2011 5 nicht hätte besser reiten können. Der Aga Khan wuss- te schon, warum er diesen Job einem erfahrenen Mann anvertraut hatte. Doch nicht Sarafina wurde letztlich in die Karten gespielt, Danedream profitierte davon. Ein GAG von 104 ist natürlich schon ein Wort. Da- nedream ist damit aktuell das drittbeste Pferd der Welt, nach Frankel (Galileo) und Black Caviar (Bel Esprit). Auch in Deutschland wird zumindest in der jüngeren Zeit nur sehr selten eine dreistellige Marke verteilt. In früheren Zeiten war das im Übrigen anders. In den 50er Jahren gingen die damaligen Handicapper geradezu in- flationär damit um, so bestand 1952
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages44 Page
-
File Size-