Matthäus Truppe Buchhandlung & Antiquariat Katalog Nr. 32 Abbildung am Vorderdeckel aus Katalog Nr. 2 Eine Auswahl aus unserem Lager zur 1. Internationalen Antiquariatsmesse in Budapest 24. bis 25. September 2016 in der Pester Redoute Pesti Vigadó - Vigadó tér 2 - H-1051 Budapest Verkau fskatalog Nr. 1 bis 33 Bücher Nr. 34 bis 43 Landkarten Matthäus Truppe Buchhandlung & Antiquariat Stubenberggasse 7 - 8010 Graz – Austria Telefon & Fax: ++43 (0)316 – 829552 – E-mail:
[email protected] Bestell-Fax: ++43 (0)810 9554083353 Bücher 1. Adanson, M(ichel): Familles des plantes. 2 Bde. Paris, Vincent, 1763. 2 Bll., CCCXXV, 189 S.; 1 Bl., 24 S., 2 Bll., 640 S. 1 gefalt. Kupfertafel. 8°. Ldr. der Zeit mit Rückenschild, Rückenvergoldung und Wappensupralibros (Rücken hinterlegt bzw. mit kl. Wurmgängen, etw. bestoßen und fleckig). Bestell Nr.: 14788 1800,00 € Erste Ausgabe. - Hunt 577. Pritzel 21. Stafleu/C. 26. DSB I, 58: "In this book he [d. i. Michel Adanson] proclaimed his contempt for `systems` and proposed a natural classification based upon all characters rather than upon a few arbitrarily selected ones, an attempt that brought him into conflict with Linnaeus.". - "Adansons Interessen verlagerten sich mehr und mehr auf Fragen des Systematik im Allgemeinen. So zog er in seinen 1763 erschienen `Familles des plantes` aus der Überlegung, dass jede menschliche Geselllschaft je nach den Erfahrungen, denen sie in ihrer jeweiligen Umwelt ausgesetzt ist, ihren besonderen Beitrag zum Wissen liefern kann, zwei Schlussfolgerungen: Zum einen seien bei der Klassifikation der Pflanzen nicht nur bestimmte, sondern alle Merkmale zu berücksichtigen. Zum anderen sei die Einführung neuer Pflanzennamen abzulehnen und stattdessen seinen sämtliche bereits existierenden Pflanzennamen zu sammeln.