DIE FESTUNG ROCKT 2020 - VORWORT

Was war das 2019 für ein Festival! Wieder ausverkauft, mächtig tolle Bands, gute Laune und das Gewitter hat uns auch verschont! 2020 wartet nun das 13. “Die Festung Rockt” auf euch! Das Team des Struwwelpeter Kronach wird wieder versuchen, euch einen unvergesslichen Tag auf der Festung Rosenberg zu zaubern. Bezüglich des Geländes wird einiges neu sein, denn im letzten Sommer wurde das Gelände umgebaut und großzügige Parkplätze mit Rasenpflastersteinen gesetzt. Was in der Öffentlichkeit zu einigen Diskussionen geführt hat, ist für uns aus Sicht eines Festival- veranstalters gar nicht so schlecht. Eine Schlammschlacht wie 2013 wird es nicht mehr geben, denn es wurden Abwasserkanäle gezogen. Fahrzeuge können nicht mehr ein- sinken und auch die Beleuchtung im hinteren Teil des Geländes ist besser. Erstmals ist das Gelände außerdem auch für Rollifahrer geeignet! Holt euch einfach ein Ticket – eure Begleitperson hat freien Eintritt!

Wir freuen uns außerdem auf ein wie immer spannendes und hochkarätiges Line Up! Mit dem englischen Powertrio konnten wir eine Band gewinnen, die nun wirklich schon seit dem ersten Tag auf unserer Wunschliste steht. Hits wie “Rock And Roll Queen”, “Oh Yeah” oder “We Don´t Need Money To Have A Good Time” sind echte Klassiker und werden die Festung ordentlich rocken. Co-Headliner sind RUSSKAJA, die russische Partymaschine, bei der kein Tanzbein still steht. ZSK sind eine der großen deutschen Punkbands, die bisher in der Geschichte von Festung Rockt noch im Line Up gefehlt haben. Nun kommen sie endlich erstmals zu un- serem Festival...

RANTANPLAN und TEQUILA AND THE SUNRISE GANG sorgen für Ska-Punk und jede Menge Spaß mit Abgehfaktor. Unser “Geheimtipp” 8KIDS betourt gerade die ersten aus- verkauften Clubs. Auf der Nebenbühne wird euch der legendäre MAMBO KURT ein- heizen, der internationale Tophits auf seiner Heimorgel of Death interpretieren wird. KMPFSPRT aus Köln zählen zu den interessantesten Indie-Punkbands der Republik. Außerdem spielen wie immer vier regionale Bands: NULL NEGATIV, PANTSDOWN, FADING AEON und APOLLO APES sind echte Gründe, frühzeitig zum Festival zu er- scheinen.

Zum Druck dieses Heftes Anfang Februar sind schon weit über 1.000 Karten verkauft. Wir freuen uns auf jeden einzelnen Besucher, denn unser Festival machen wir vor allem aus einem Grund: Für Euch! Über 100 ehrenamtliche Helfer werden für euch im Einsatz sein und ihr Bestes geben, um euch ein geniales “DIE FESTUNG ROCKT 2020” zu bieten.

Samuel Rauch – Leiter Struwwelpeter Kronach und das Festivalteam des Struwwelpeter Kronach

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei jedem einzelnen Besucher, der jemals ein Ticket für DIE FESTUNG ROCKT gekauft hat! Ihr seid der Hammer und der Grund, warum wir das Festival aufziehen! THE SUBWAYS 22:45-24:00

England. Rock´n Roll. Powerpop. Mit THE SUBWAYS hat “Die Festung Rockt 2020“ ihren Headliner gefunden! Eines der letzten verbliebenen Rocktrios, das die ganz großen Hymen schreiben kann. Alleine dank des Mega-Hits „Rock & Roll Queen“ (25 Millionen Aufrufe bei YouTube) von ihrem Debutalbum „“ (2005) kennt sie wohl jeder Fan rockiger Klänge und wer sie bereits live erleben durfte, weiß, dass ihre Songs verdammt nochmal Laune machen und die Menge zum Toben bringen. Weitere Hits wie “Oh Yeah”, “We don´t need money to have a good time”, “Shake! Shake” oder “Kiss Kiss Bang Bang” sind echte Klassiker. Young for Eternity erhielt Gold in UK und hielt sich dort 32 Wochen in den Charts. In den USA erreichte die Single Rock & Roll Queen ebenfalls Goldstatus. Vier Alben stehen mittlerweile auf der Schaffensliste und erreichten Chartplatzierungen in vielen Ländern der Erde. Darüber hinaus sind die SUBWAYS live eine echte Macht. Das konnten die Engländer schon auf zahlreichen Touren und Festivalauftritten beweisen. So spielten sie so ziemlich jedes große Festival Europas und tourten stetig um die Welt. Der Weg, den die Truppe, bestehend aus Billy Lunn, Charlotte Cooper und Josh Morgan, im Jahr 2000 beschritten hat, führt sie nun auch zu uns nach Kronach, auf die Festung Rosenberg, wo sie gemeinsam mit Euch das Gemäuer zum Beben bringen wird. Wir haben schon ordentlich Bock! Ihr auch?

THE SUBWAYS RUSSKAJA 21:00-22:10

Bei keiner Band zuvor haben wir den Wunsch öfter gehört: “Könnt ihr die bitte wieder holen?!?”. Ja, können wir! RUSSKAJA ist wieder da!!! Diejenigen, die schon vor 2 Jahren das Vergnügen hatten bei uns die 7-köpfige Band aus Wien live zu erleben, wissen genau: Es lohnt sich! RUSSKAJA, die Partyma- schine der Extraklasse, ist bereit, euch aus den Socken zu hauen. Bei ihrem irren Mix aus Rock, Folk, Polka und Ska bleibt garantiert niemand ruhig sitzen. Die verrückte Truppe hat schon auf zahlreichen großen Festivals wie dem Wacken Open Air oder Taubertal Festival das Publikum in eine einzige tan- zende Masse verwandelt. Viele kennen sie von ihren Auftritten im Fernsehen z.B. bei Circus HalliGalli und ihrer Werbung zu ihrem neuen : “No One is Illegal”, das im April 2019 erschien. Freut euch auf Songs wie “Energia” und “Psycho Traktor” und viele neue Songs vom aktuellen Album. Für alle gilt: Schwitzen, Abgehen, Tanzen. Die russische Partymaschine RUSSKAJA wartet auf euch! Wir warten auf RUSSKAJA und werden garantiert eine einzi- ge tanzende Menge sein...

RUSSKAJA ZSK 19:35-20:35

Darauf haben viele Fans lange gewartet: ZSK eine der erfolgreichsten deut- schen Punkbands kommt im Mai 2020 endlich und erstmals zu DIE FESTUNG ROCKT! Die Berliner Band begeistert seit mehr als 20 Jahren die deutsche Punkrock-Szene – und das mit wachsendem Erfolg. Haben sie früher lediglich in Jugendzentren und besetzten Häusern gespielt, bespielen sie heute die großen Festivalbühnen wie z.B. auf dem „Highfield“ und gehen auf Tour mit Bands wie den „Toten Hosen“, „Anti-Flag“ oder den „Donots“. ZSK sind vor allem für ihre politische Haltung bekannt. Sie lassen sich selbst nicht unterkrie- gen und wollen andere mit ihrer Musik ermutigen, sich gegen Rechtsextremis- mus, Fremdenfeindlichkeit und Ungerechtigkeiten zu stellen. Aber die vier singen nicht nur davon, Veränderungen herbeizuführen und sich gegen rechte Gewalt zu stellen, sondern setzen ihre Worte auch in die Tat um und zwar mit ihrer 2006 gegründeten Kampagne „Kein Bock auf Nazis“. ZSK waren mit vie- len anderen Bands wie z.B. den Toten Hosen Initiatoren der Kampangne, die allein im letzten Jahr mit rund 100 Infoständen bundesweit auf Festivals wie „Rock im Park“, sowie bei Tourneen der „Toten Hosen“ vertreten. Mit „Hallo Hoffnung“ erschien am 27.7.2018 das fünfte Studio-Album der Band. Die dar- auf enthaltenen 12 energiegeladenen Punkrock-Hymnen handeln von Freund- schaft, der Liebe zur Musik und der Message sich nicht entmutigen zu lassen und sich stets gegen Hass und für das Positive einzusetzen. Ganz nebenbei erreichte “Hallo Hoffnung” Platz 16 der deutschen Albumcharts. Freut euch auf Songs wie „Es müsste immer Musik da sein“, „Kein Mensch ist illegal“ oder „Antifascista“, die auf jeden Fall zum mitsingen und abrocken einladen!

ZSK RANTANPLAN 18:10-19:10

Torben Meissner, Marcus Wiebusch und Reimer Bustorff gründeten 1995 in Hamburg eine Band, die von da an die Geschichte des deutschen Punkrocks und Skapunks prägen sollte: Rantanplan. Wiebusch und Bustorff verlassen die Band 2001 und gründen Kettcar. Reimer Bustorff gründet außerdem das Label Grand Hotel van Cleef. Wer damals dachte, die Band fiele in ein kreatives Vakuum, hat sich gewaltig getäuscht, denn ihre besten Songs und ihre größten Erfolge hatten Rantanplan noch vor sich. 10 Alben, Songs für die Ewigkeit, unzählige Konzerte und Touren mit z.B. Die Ärzte (aus Berlin) – stürmische Zeiten und Besetzungswechsel scheinen diese Band nur noch besser zu ma- chen. Wer auf gut gemachte Rockmusik mit intelligenten Texten und charman- ten Bläsersätzen steht, kommt an Rantanplan längst nicht mehr vorbei. Dieser Sound aus dem Hamburger Rotlicht hilft ein gutes Stück weit mit, den Rock´n´Roll über diese unsäglich-aalglatten Copy&Paste-Produktions-Zeiten zu retten. Vor 10 Jahren waren sie bereits bei DIE FESTUNG ROCKT zu Gast. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit einer der wichtigsten deutschen Ska- punkbands überhaupt: Rantanplan

RANTANPLAN TEQUILA & THE SUNRISE GANG 17:00-17:50

Kronach ist Ska-City. Jedes Jahr stellen wir uns die Frage: Welche Ska- oder Skapunk-Band wird es wohl werden? In diesem Jahr war die Antwort klar, denn einer Band aus Kiel rollt der Ruf voraus, jede Crowd in eine große Party zu verwandeln: TEQUILA & THE SUNRISE GANG! Party und gute Laune ist angesagt! Auch wenn die 8-köpfige Gang am Strand aufgewachsen ist, haben sie eines Tages das Surf-Board gegen Instrumente eingetauscht und das sehr erfolgreich. Mit ihrem multi-instrumentalen Mix aus Reggae, Rock und Ska bringen sie die Hütte bzw. die Festung zum beben. Während euch die Bläser ordentlich Ska um die Ohren hauen, bringen Glockenspiel, Mini-Klavier und Melodica euch zum zappeln. Mit ihren Texten besingen die Musiker die Jugend mit deren Highlights aber auch ihren Sünden. Ebenso nimmt die Band Bezug auf das Weltgeschehen wie die soziale Ungerechtigkeit und die Verschmut- zung der Weltmeere.„Egal, wie bekloppt die Welt ist, mit Freunden bietest du dem schlimmsten Sturm die Stirn, reißt das Ruder herum“, so René, der Sän- ger. Also packt eure Freunde und Tanzschuhe ein und heißt TEQUILA & THE SUNRISE GANG herzlich willkommen zu DIE FESTUNG ROCKT 2020.

TEQUILA & THE SUNRISE GANG 8KIDS 15:50-16:40

Jedes Festung Rockt braucht eine Band, für einige noch Geheimtipp, für ande- re schon Lieblingsband ist. Wer sich Songs wie “Kraft” von 8kids anhört, könn- te schnell seine neue Lieblingsband entdecken, denn selten war Post- Hardcore so eingängig und Pop-Musik so hart! Die musikalische Vielfalt spielt dabei eine wichtige Rolle: Eingängigere Stücke gehen steil nach vorn und wechseln sich mit komplexer ausgearbeiteter Song- struktur ab. Das Wilde trifft auf die Perfektion der Worte und definiert mit den Arrangements das Gefühl einer Generation. Sie wollen in den neuen Songs zerreißende Melancholie, Freude und Trauer transportieren. Während die 3 Darmstädter Jonas Jakob, Hans Koch und Emma McLellan die Bühne rocken, möchten sie mit ihren Songs auf die Missstände in der Gesellschaft und Politik aufmerksam machen. Die Band wurde bereits von großen Festivals gebucht, die ersten Clubs sind ausverkauft. Uns wundert das nicht, denn 8kids sind mehr als ein Geheimtipp. Wir freuen uns auf den Auftritt der 8Kids bei „Die Festung Rockt 2020“!

8KIDS REGIONAL BANDS ab 13:00

NULL NEGATIV: 14:50-15:30 Bis zum Sommer 2018 waren die 4 Jungs unter dem Namen „Unschlagbar“ auf den Bühnen in der Region um Kronach unterwegs. Im Sommer 2018 wurde der Bandname in NULL NEGATIV geändert und das Erscheinen des Debütal- bums „Wenn alle Stricke reißen“ veröffentlicht. Ihr 1. Platz beim Festung Rockt Bandcontest kam für viele ein wenig überraschend, doch spätestens nach dem Brett von einem Auftritt beim Contest war klar: Kaum eine Band der Region hat sich in der letzten Zeit so gesteigert wie NULL NEGATIV. Dahinter steckt harte Arbeit an Performance, Sound und Songwriting. Völlig zurecht wird NULL NE- GATIV direkt vor den überregionalen Bands auftreten und euch zeigen, was eine dicke Punkrockshow ist...

PANTSDOWN: 13:55-14:35 Kreative Rock Riffs, kombiniert mit progressiven Elementen und einer mächti- gen Stimme. Das Trio aus Coburg verbindet in seinen Songs modernen Alter- native mit kernigem Rock- Sound und einem außergewöhnlichen Gesang. Progressive Einflüsse sind dabei deutlich zu hören. Somit haben sie ihren Musikstil kurzerhand "Prockternative" getauft. Geboren aus der legendären Band Drown in Grace toppen PANTSDOWN ihre eigenen Wurzeln sogar noch. In kürzester Zeit haben sie so ziemlich alles abgeräumt, was es an Bandcon- tests und Lorbeeren in der Region zu holen gibt. So auch den 2. Platz am Fes- tung Rockt Bandcontest und einen Slot auf der Mainstage. Wir freuen uns auf: Pantsdown!

FADING AEON: 13:00-13:40 Die Kombination von Härte, Melodie und epischen Symphonien zeichnet den Sound von Fading Aeon aus, der sich am besten als Epic Melodic Death Metal beschreiben lässt und nun endlich bereit ist, auf die Welt losgelassen zu wer- den! Nach vielen Monaten harter Arbeit, schlafloser Nächte und zahlreicher Hindernisse hat die Band im Januar 2019 ihr erstes Album “A Warrior’s Tale” veröffentlicht. Platz 3 beim Bandcontest sorgt dafür, dass die Jungs das Kon- zert auf der Mainstage eröffnen dürfen. Wir freuen uns auf eine der innovativs- ten Metalbands Frankens auf unserer Festivalbühne begrüßen zu können! Fading Aeon Pantsdown Null Negativ NEBENBÜHNE ab 15:30

MAMBO KURT: 20:35-21:00 / 22:10-22:40 Mambo Kurt spielt Rock auf einer Orgel. Genauer gesagt ist er der King of Heimorgel. Was sich auf den ersten Blick verrückt anhört, ist auf den zweiten Blick eigentlich ganz cool: Rainer Limpinsel, besser bekannt als Mambo Kurt, ist Arzt und Musiker. Er covert Lieder meist aus dem Rock- und Pop Bereich - immer garniert mit einer minimal kleinen Prise Ernsthaftigkeit. Der Gesang lässt zwar zu wünschen übrig, ist jedoch ein wahres Markenzeichen. Die au- ßergewöhnliche Mischung aus einem längst vergessenen Instrument und ei- gentlich nicht orgelbaren Songs, begeistert viele Fans. Auch beim bekanntes- ten und größten Metal-Festival "Wacken" war Mambo Kurt schon einige Male zu Gast und hat die Crowd georgelt. Die Auftritte dort gelten als so legendär, wie Mambo Kurt selbst.

KMPFSPRT: 17:50-18:10 / 19:10-19:35 Seit 2010 haben die Kölner immer das Pedal mit ihrem (Post-) Hardcore/Punk bis zum Anschlag durchgedrückt. Sie haben mittlerweile drei Alben veröffent- licht, die beiden letzten Platten “Intervention” und “Gaijin” knackten die TOP 100 der deutschen Albumcharts. Auf dem Live-Konto von KMPFSPRT stehen Touren unter anderem mit Jennifer Rostock, A Wilhelm Scream oder Adam Angst, dazu noch unzählige Festivals und über 200 Konzerte zu buche. 2019 erfüllte sich die Band einen Traum und betourte sogar Japan. Mit ihren Songs laden sie jeden ein, der gerade nicht so richtig weiß wohin er eigentlich gehört, aber ein positives Ziel vor Augen hat und sich wie die Band nach weniger Hass und Grenzen, auch in den Köpfen der Menschen sehnt.

APOLLO APES: 15:30-15:50 / 16:40-17:00 Klappe zu, Affe tot? Nicht so bei Apollo Apes! Hier wird nicht der Affe gelaust sondern die Bühne gerockt! Groovy Drums, geslappter Bass, funky Gitarre und immer eine kreative Idee mit Synthesizer oder Drumcomputer - das macht Sie aus. Eine Mischung aus Funk und Psychedelic Rock. Apollo Apes KMPFSPRT Mambo Kurt RÜCKBLICK 2019 Danksagung

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Unterstützern und Sponsoren bedanken.

Ohne sie könnte die Festung nicht rocken! An erster Stelle herzlichen Dank an das Festivalteam:

Adrian, Ali, Barbara, Bärbel, Betti, Caro, Chris, David, Domi, Elisa, Emi, Evelin, Ferdinand, Jonas, Kayse, Katharina, Lea D., Lea K., Lea W., Lara, Leonie, Linda, Lisa, Maria, Mira, Musa, Nikki, Patrick, Rahman, Sergej, Sina, Veronika und Samuel

Außerdem danken wir den Trägern des Struwwelpeter Kronach:

Bitte die Trägerlogos aus altem Heft kopieren

Jugendamt der Erzdiözese Bamberg Stadt Kronach Landkreis Kronach

Wir danken außerdem:

Dr. Kerstin Löw, Leiterin Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb Stadt Kronach Markus Röder und Jürgen Sommer für die geniale Web-Unterstützung! THW Kronach für den technischen Support, der DLRG für die medizinische Betreuung der Veranstaltung und der S.E.M. Security für die Sicherheit! Christian Bögle für das Festival-Artwork! www.killerartworx.de Bei allen Werbepartnern im Programmheft, auf den Plakaten und der Homepa- ge Das Festival „Die Festung rockt“ findet am Samstag, 23.05.2020 auf der Festung Rosenberg in Kronach statt. Einlass ist um 12:30 Uhr, Beginn um 13:00 Uhr. Die Festung Rockt ist grundsätzlich ab 14 Jahren, alle In- formationen zum Festival, zu Einlassbestimmungen und Ablauf findet ihr unter: www.diefestungrockt.de, Facebook & Instagram – „Die Festung Rockt official“ Tickets: Die Karten kosten im VVK 20,00 €, an der AK 25,00 €.

Achtung: Kein Einlass ohne Altersnachweis (Personal- oder Schülerausweis)

VVK-STELLEN: Tickets gibts bei 2200 Reservix- und Eventim-Vorverkaufsstellen in ganz Deutschland und Online bei www.reservix.de und www.eventim.de , Suchbegriff: Die Festung Rockt (zzgl.Vorverkaufsgebühr)

Regionale VVK-Stellen (ohne Vorverkaufsgebühr): Kronach: Struwwelpeter, Spin Skateshop, Sub am Bahnhof, Tourismus- betrieb der Stadt Kronach; Coburg: Toxic Toast, Neue Presse Coburg; Steinwiesen: Der Friseurladen; Kulmbach: Icehouse; Lichtenfels: Ju- gendzentrum, Sub am Marktplatz; Altenkunstadt: Nepomuk; Küps: Ultsch Getränkemarkt; Marktgraitz: Ultsch Getränkemarkt; Sonneberg: Cafe 133; Hof: Zeitungskiosk gegenüber Hofbad; Bamberg: Immerhin; Bad Staffel- stein: Stereo Bar

ESSEN UND TRINKEN: Pizza gibt’s vom Kronacher Pizzaservice. Der „Sub am Bahnhof“ bietet Sub-Sandwiches an (auch vegetarisch) und Antje kommt mit ihrem Cre- pesstand. Außerdem bietet die KüFa Kronach hervorragendes veganes Essen an. Burger und Pommes kommen vom Buffalo House!

Unser Kronacher Kaiserhofbräu, Becks Mixgetränke, Cocktails und natür- lich alkoholfreie Getränke zu fairen Preisen löschen euren Durst. Wohl bekomm‘s...!

Veranstalter: Jugend- und Kulturtreff Struwwelpeter Rodacher Str. 10, 96317 Kronach Telefon: 09261/51511 www.struwwelpeters.de / www.diefestungrockt.de ViSdP: Samuel Rauch, Leiter des Jugend- und Kulturtreff Struwwelpeter