Eine Beilage der Zeitung reformiert. 12 | 2020

ZHz053 reformiert. lokal

Kirchenkreis drei www.reformiert-zuerich.ch/drei TROTZ FACEBOOK YOUTUBE WEBSITE IMPULSE-BLOG reformiert.lokal Kirchgemeinde Zürich ReformierteKircheZuerich Reformierte Kirche Zuerich www.reformiert-zuerich.ch impulse.reformiert-zuerich.ch CORONA-VIRUS Wir bleiben aktiv und aufmerksam!

CORONA So bleiben Sie bestens informiert An dieser Stelle finden Sie normalerweise Veranstaltungs- hinweise aus der ganzen Kirch- gemeinde Zürich. Die aktuelle Corona-Situation macht auch uns das Planen von Aktivitäten und Anlässen nicht einfach. Doch wir passen die Schutz- konzepte laufend der aktuellen Grundidee des Kalenders schadet uns Lage an, damit möglichst viele sicher nicht: jeden Tag etwas Kleines, Angebote und Veranstaltungen das einem den Tag versüsst. stattfinden können. So werden Bild: Pixabay teilweise Gottesdienste mehr- Muriel Koch. Bild: Anna Dettwiler Warum nicht sich selber einen Advents- mals durchgeführt, um genü- kalender schenken? Einen, bei dem man gend Menschen die Teilnahme täglich innehält und sich eine Frage stellt. zu ermöglichen. Oder Anlässe Zum Beispiel: Was gibt mir heute Kraft? werden kreativ neu entwickelt. Welcher Kontakt tut mir heute gut? Worauf GEWINNRÄTSEL Die aktuellsten Informationen Normalerweise ist der die am freue ich mich in diesem besonderen zu Durchführungen und An- besten geplante Zeit im Jahr. In einer «Advent»? Und was braucht Welche biblische passungen finden Sie auf der Art Countdown stürmen wir vorwärts für mich persönlich, damit es besonders Website der reformierten Kirch- in Richtung Feiertage. Und wir wissen ist? Die Fragen und Antworten können Sie Erzählung suchen wir? gemeinde und auf den Websites wohl, dass wir damit Besinnlichkeit und sammeln. Und wer weiss, vielleicht helfen der einzelnen Kirchenkreise Fröhlichkeit herausfordern. Der Advents- sie Ihnen im nächsten Jahr, wenn sich hof- Das Gewinnrätsel für unsere Leserinnen und Leser: Erraten Senden Sie uns Ihre Lösung oder auch telefonisch. kalender gehört für viele, vor allem Kinder, fentlich alles beruhigt hat. Denn bei allem Sie, welche biblische Erzählung wir im Rätseltext suchen. unter Angabe Ihrer Adresse bis dazu. Für Erwachsene ist er oft eher eine Schwierigen hat diese Zeit den Vorteil, Diese Bibel stelle gehört in die Adventszeit und kündigt die am 20. Dezember an redaktion@ Wenn Sie dieses Symbol tägliche Er innerung daran, wie viel Zeit dass wir die Routine verlassen müssen und Ankunft von an. Es geht um zwei Gegensätze, zwischen reformiert­ zuerich.ch und gewin­ antreffen, dann laden wir uns noch bleibt: um Geschenke zu besor- uns neu fragen dürfen, wie wir auf Weih- denen wir uns im Tages- und Nachtrhythmus hin- und her- nen Sie eine von drei Wortkerzen. Sie für mehr Informationen auf gen, Besuche zu machen, sich Menü pläne nachten zugehen wollen. bewegen. Kerzen, die in der Adventszeit allgegenwärtig sind, unsere Website ein. Die Inter- auszudenken. schenken uns das, was auch Jesus uns bringt. Lösung des letzten Rätsels: Wir ha­ netadresse der reformierten ben die Redewendung «Du erntest, Kirchgemeinde Zürich finden Dieses Jahr haben wir schon früher an- Unter den richtigen Antworten verlosen wir auch dieses Mal was du säst» gesucht. Verschiedene Sie auf dieser Seite oben links gefangen, die Tage zu zählen. Von Corona- etwas Schönes. Mit etwas Glück gewinnen Sie eine von drei Bibelstellen nehmen darauf Bezug. beim Symbol. Auf unserer Update zu Corona-Update versuchen wir, Wortkerzen, die mit dem Abbrennen nach und nach einen Website gibt es nicht nur die unser gewohntes Leben zumindest in An- mutmachenden Text mit Wünschen freigeben. Die Wort- TITELSEITE aktuellsten Informationen. Sie sätzen aufrechtzuerhalten, und gäben viel kerzen stammen von der Firma Hongler. Wie bei den meisten Der Adventskalender mit dem finden auch viele Website- und um einen Blick in die Zukunft. Dieser An- MURIEL KOCH Kerzen herstellern ist ihre Firmengeschichte eng mit der Kirche singenden Engel vor dem Blog-Beiträge zu viel fältigen spruch führt bei uns allen zu Anspannung Pfarrerin im Kirchenkreis neun ver bunden. Bereits 1703 erschien der Name Hongler im Rech- Weihnachts baum stammt circa Themen. Wir sind für Sie da! und Verunsicherung. Wie sollen wir heute Delegierte Pfarrerin in die Kirchenpflege nungsbuch der Kirch gemeinde Birseck. aus dem Jahr 1940. Er ist gegen- wissen, wie Weihnachten aussehen wird? wärtig im Landesmuseum Zürich GOTTESDIENSTE AUF Was nützt uns ein Adventskalender, wenn Die Gewinnerinnen und/oder Gewinner werden schriftlich benach­ ausgestellt. TELEZÜRI UND YOUTUBE nicht klar ist, ob am Ende der 24 Tage das richtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, über die Verlosung wird An allen Adventssonntagen ersehnte Familienfest wie eh und je gefeiert keine Korrespondenz geführt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Bild: Schweizerisches Nationalmuseum sowie am 24. und 25. Dezember werden kann? strahlen wir Gottesdienste auf TeleZüri und via Youtube aus, Der Adventskalender ist in diesem Jahr jeweils um 9.30 Uhr, ausser am aber auch eine Möglichkeit, das Gedanken- IMPRESSUM DRUCK REDAKTIONSKOMMISSION REDAKTION 24. Dezember um 17.30 Uhr. kreisen zu durchbrechen. Vielleicht braucht reformiert.lokal erscheint Schellenberg Druck AG Michael Braun schweig, Hanna Kandal- KIRCHENKREIS DREI monatlich als Beilage Schützenhausstrasse 5 Stierstadt, Jutta Lang, Nena Morf Marcel Baumann Auf Youtube können die Gottes- es keine Päckchen jeden Tag. Aber die der Zeitung reformiert 8330 Pfäffikon ZH [email protected] Christina Falke dienste auch im Nach hinein Veronika Gmür angeschaut werden. Wir laden HERAUSGEBERIN PAPIER PRODUKTION Pfr. Thomas Schüpbach Evangelisch-reformierte Refutura, 100 % Altpapier Redaktion: Textbüro Konrad Raffaela Spataro Sie herzlich dazu ein, am Bild- Kirchgemeinde Zürich 100 % CO2-neutral Layout: stART GmbH Liliane Waldner schirm mit uns mitzufeiern!

12 | 2020 | 3 TROTZ FACEBOOK YOUTUBE WEBSITE IMPULSE-BLOG reformiert.lokal Kirchgemeinde Zürich ReformierteKircheZuerich Reformierte Kirche Zuerich www.reformiert-zuerich.ch impulse.reformiert-zuerich.ch CORONA-VIRUS Wir bleiben aktiv und aufmerksam!

CORONA So bleiben Sie bestens informiert An dieser Stelle finden Sie normalerweise Veranstaltungs- hinweise aus der ganzen Kirch- gemeinde Zürich. Die aktuelle Corona-Situation macht auch uns das Planen von Aktivitäten und Anlässen nicht einfach. Doch wir passen die Schutz- konzepte laufend der aktuellen Grundidee des Kalenders schadet uns Lage an, damit möglichst viele sicher nicht: jeden Tag etwas Kleines, Angebote und Veranstaltungen das einem den Tag versüsst. stattfinden können. So werden Bild: Pixabay teilweise Gottesdienste mehr- Muriel Koch. Bild: Anna Dettwiler Warum nicht sich selber einen Advents- mals durchgeführt, um genü- kalender schenken? Einen, bei dem man gend Menschen die Teilnahme täglich innehält und sich eine Frage stellt. zu ermöglichen. Oder Anlässe Zum Beispiel: Was gibt mir heute Kraft? werden kreativ neu entwickelt. Welcher Kontakt tut mir heute gut? Worauf GEWINNRÄTSEL Die aktuellsten Informationen Normalerweise ist der Advent die am freue ich mich in diesem besonderen zu Durchführungen und An- besten geplante Zeit im Jahr. In einer «Advent»? Und was braucht Weihnachten Welche biblische passungen finden Sie auf der Art Countdown stürmen wir vorwärts für mich persönlich, damit es besonders Website der reformierten Kirch- in Richtung Feiertage. Und wir wissen ist? Die Fragen und Antworten können Sie Erzählung suchen wir? gemeinde und auf den Websites wohl, dass wir damit Besinnlichkeit und sammeln. Und wer weiss, vielleicht helfen der einzelnen Kirchenkreise Fröhlichkeit herausfordern. Der Advents- sie Ihnen im nächsten Jahr, wenn sich hof- Das Gewinnrätsel für unsere Leserinnen und Leser: Erraten Senden Sie uns Ihre Lösung oder auch telefonisch. kalender gehört für viele, vor allem Kinder, fentlich alles beruhigt hat. Denn bei allem Sie, welche biblische Erzählung wir im Rätseltext suchen. unter Angabe Ihrer Adresse bis dazu. Für Erwachsene ist er oft eher eine Schwierigen hat diese Zeit den Vorteil, Diese Bibel stelle gehört in die Adventszeit und kündigt die am 20. Dezember an redaktion@ Wenn Sie dieses Symbol tägliche Er innerung daran, wie viel Zeit dass wir die Routine verlassen müssen und Ankunft von Jesus an. Es geht um zwei Gegensätze, zwischen reformiert­ zuerich.ch und gewin­ antreffen, dann laden wir uns noch bleibt: um Geschenke zu besor- uns neu fragen dürfen, wie wir auf Weih- denen wir uns im Tages- und Nachtrhythmus hin- und her- nen Sie eine von drei Wortkerzen. Sie für mehr Informationen auf gen, Besuche zu machen, sich Menü pläne nachten zugehen wollen. bewegen. Kerzen, die in der Adventszeit allgegenwärtig sind, unsere Website ein. Die Inter- auszudenken. schenken uns das, was auch Jesus uns bringt. Lösung des letzten Rätsels: Wir ha­ netadresse der reformierten ben die Redewendung «Du erntest, Kirchgemeinde Zürich finden Dieses Jahr haben wir schon früher an- Unter den richtigen Antworten verlosen wir auch dieses Mal was du säst» gesucht. Verschiedene Sie auf dieser Seite oben links gefangen, die Tage zu zählen. Von Corona- etwas Schönes. Mit etwas Glück gewinnen Sie eine von drei Bibelstellen nehmen darauf Bezug. beim Symbol. Auf unserer Update zu Corona-Update versuchen wir, Wortkerzen, die mit dem Abbrennen nach und nach einen Website gibt es nicht nur die unser gewohntes Leben zumindest in An- mutmachenden Text mit Wünschen freigeben. Die Wort- TITELSEITE aktuellsten Informationen. Sie sätzen aufrechtzuerhalten, und gäben viel kerzen stammen von der Firma Hongler. Wie bei den meisten Der Adventskalender mit dem finden auch viele Website- und um einen Blick in die Zukunft. Dieser An- MURIEL KOCH Kerzen herstellern ist ihre Firmengeschichte eng mit der Kirche singenden Engel vor dem Blog-Beiträge zu viel fältigen spruch führt bei uns allen zu Anspannung Pfarrerin im Kirchenkreis neun ver bunden. Bereits 1703 erschien der Name Hongler im Rech- Weihnachts baum stammt circa Themen. Wir sind für Sie da! und Verunsicherung. Wie sollen wir heute Delegierte Pfarrerin in die Kirchenpflege nungsbuch der Kirch gemeinde Birseck. aus dem Jahr 1940. Er ist gegen- wissen, wie Weihnachten aussehen wird? wärtig im Landesmuseum Zürich GOTTESDIENSTE AUF Was nützt uns ein Adventskalender, wenn Die Gewinnerinnen und/oder Gewinner werden schriftlich benach­ ausgestellt. TELEZÜRI UND YOUTUBE nicht klar ist, ob am Ende der 24 Tage das richtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, über die Verlosung wird An allen Adventssonntagen ersehnte Familienfest wie eh und je gefeiert keine Korrespondenz geführt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Bild: Schweizerisches Nationalmuseum sowie am 24. und 25. Dezember werden kann? strahlen wir Gottesdienste auf TeleZüri und via Youtube aus, Der Adventskalender ist in diesem Jahr jeweils um 9.30 Uhr, ausser am aber auch eine Möglichkeit, das Gedanken- IMPRESSUM DRUCK REDAKTIONSKOMMISSION 24. Dezember um 17.30 Uhr. kreisen zu durchbrechen. Vielleicht braucht reformiert.lokal erscheint Schellenberg Druck AG Michael Braun schweig, Hanna Kandal- monatlich als Beilage Schützenhausstrasse 5 Stierstadt, Jutta Lang, Nena Morf Auf Youtube können die Gottes- es keine Päckchen jeden Tag. Aber die der Zeitung reformiert 8330 Pfäffikon ZH [email protected] dienste auch im Nach hinein angeschaut werden. Wir laden HERAUSGEBERIN PAPIER PRODUKTION Evangelisch-reformierte Refutura, 100 % Altpapier Redaktion: Textbüro Konrad Sie herzlich dazu ein, am Bild- Kirchgemeinde Zürich 100 % CO2-neutral Layout: stART GmbH schirm mit uns mitzufeiern!

12 | 2020 | 3 reformiert.lokal Kirchgemeinde Zürich

WEIHNACHTSZEIT UND CORONA Grosse Unsicherheiten – grosser Einsatz Türchen um Türc hen mus wiederholt, um den Abstandsregeln gerecht zu werden. Am 25. Dezember findet in der Kirche Balgrist ein Gottes- dienst mit Abendmahl statt. «Vielleicht können wir das mit der Einhaltung eines «Im Advent ist Gastro-Schutzkonzepts feiern», sagt Sentimentalität noch Christoph Strebel. akzeptiert.» Nicht nur die Gottesdienste sind be- troffen: Das Krippenspiel soll ebenfalls EVELYNE GASSER, SAMMLERIN mehrmals aufgeführt werden. «Das ist Bild: Privat nur möglich dank dem Einsatz vieler Das Bistro im Kirchgemeindehaus Balgrist Freiwilliger; man spürt die Solidari- Weihnachts ausstellung er- ist jeden Wochentag geöffnet, festlich deko- tät», sagt Strebel. Das ist wichtig: Die gänzend zu den Krippen auch riert und steht allen offen. Bild: Roland Gisler Einzelseelsorge sei mehr gefragt, sagt rund zwanzig Advents kalender der Pfarrer. Wir wissen es alle: Corona – alles Leihgaben von Evelyne Die Pandemie birgt viele Unsicher- macht einsam. Dem soll unter anderem Gasser. Die Auswahl reicht vom heiten und erschwert das Beisammen- das Bistro im Kirchgemeindehaus der frühesten Exemplar mit kindlichen sein, den Kern von Weihnachten. Die Kirche Balgrist entgegenwirken. «Das Bildern über von namhaften Künstle- Kirchenkreise arbeiten mit Hoch- Bistro ist wie immer geöffnet», sagt rinnen entworfene Kalender bis zu aktuellen druck an Lösungen. Zum Beispiel in der Sozialdiakon Roland Gisler, «na- Advents kalendern. der Kirche Balgrist. türlich unter Einhaltung der Schutz- massnahmen.» Gemeinschaft soll Türchen-Adventskalender haben heute eine «Diese Situation weckt in mir auch auch an der Offenen Weihnachtsfeier Millionenauflage. Die Türchen werden Energien», sagt Christoph Strebel. am 17. Dezember gelebt werden – mit maschinell ausgestanzt und sind oft nicht Strebel ist Pfarrer an der Kirche Balg- Zvieri und Live-Musik. deckungsgleich mit dem Bild dahinter. So rist im Kirchenkreis sieben acht. Er kann es passieren, dass einem Nikolaus der und sein Team arbeiten mit Hochdruck «All unsere Pläne gelten nur mit Vor- Kopf fehlt. «Das hat alles stark an Wertig- an der Umsetzung der Advents- und behalt», sagt Roland Gisler. Und zwei keit verloren», sagt Evelyne Gasser. Mit Weihnachtsfeierlichkeiten. Die Rahmen- Tage später schreibt er, man habe eine Päckchen-Adventskalendern kann sie nichts bedingungen können sich jeden Tag neue Aktion geschaffen: Jeden Freitag anfangen. «Kinder brauchen nicht 24 Ge- ändern. Die zweite Welle ist da – mit ab 17 Uhr wird Glühwein ausgeschenkt. schenke bis zu Weihnachten.» Die Spiel- voller Wucht. «Ich spüre, wie wichtig es «Ein Ort für spontane Begegnungen», zeugindustrie treibt mit Star-Wars-, Lego- jetzt ist, da zu sein», sagt Strebel. «Und sagt er. «Mit Feuerschale und fell- oder Playmobil-Adventskalendern immer um das zu erreichen, müssen wir erfin- bepackten Stühlen.» Rund um den wieder neue Blüten. Mehrere Adventskalen- derisch und flexibel sein.» Kirchturm, open-end. Dieser Adventskalender und viele mehr sind noch bis zum 10. Januar im Landesmuseum Zürich zu bestaunen. Bild: Schweiz. Nationalmuseum der zu haben, sei für Kinder heute normal geworden. «So einfach es klingen mag: Der Das bedeutet viel Arbeit: Am 24. De- INFORMATIONEN 24 süsse Überraschungen ker Richard Ernst Kepler entwickelte er ein Vätern, die im nördlichen Nachbarland Adventskalender zeigt an, dass wieder ein zember werden in der Kreuzkirche Das aktuellste Programm finden Sie oder 24 kleine Geschen- Exemplar mit Versen und Bildchen zum Auf- einer Arbeit nachgingen, den Weg über die Tag vorbei ist – und Weihnachten damit und der Kirche Neumünster die beiden online oder erfahren es telefonisch bei ke: Bei Adventskalen- kleben. Der Kalender fand schnell Anklang Grenze. Sie brachten ihren Kindern kunst- wieder ein Stückchen näher gerückt ist», Gottesdienste im Zweistunden-Rhyth- Ihrem Kirchenkreis. dern steht heute meist und wurde schon bald von anderen Verla- volle Kalender mit nach Hause. Damals war sagt die Sammlerin. der Inhalt im Mittelpunkt. gen kopiert. Etwa zur gleichen Zeit kamen ein Adventskalender verhältnismässig teuer: Historisch gesehen symbolisiert Karton uhren mit Messingzeiger auf. «Auf Wer einen besass, hütete ihn wie seinen Aug- Evelyne Gasser mag die Erika-Kalender das Öffnen der Türchen indes dem Zifferblatt waren 24 Zahlen eingezeich- apfel und verwendete ihn jedes Jahr wieder aus den 1940er-Jahren am liebsten. Sie sind BLICKPUNKT KIRCHENJAHR KIRCHGEMEINDEPARLAMENT das Verstreichen der Zeit – und net. Jeden Abend schoben die Kinder den – bis er fast auseinanderfiel. Oft wurde der lieblich geschmückt mit Darstellungen von ist Ausdruck der Freude, dass das Zeiger manuell eine Kerbe vorwärts, um die Karton mit der Zeit brüchig. Dies stellt für Nikoläusen, Zwergen, Hirschen oder Rehen. Unsere neue Rubrik Sitzung im Rathaus grosse Fest näher rückt. Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen», manche Sammlerin und manchen Samm- Christliche Motive wie Engel waren insbe- erzählt Evelyne Gasser. Die Sammlerin aus ler von historischen Adventskalendern ein sondere während der Nazi-Zeit verpönt. Wussten Sie, dass violett die litur- Das Kirchgemeindeparlament tagt am Er verbreitet den Zauber von Weihnachten dem Aargau besitzt über tausend Advents- Problem dar. «Fanatische Sammler machen Später verzichtete man darauf, weil man gische Farbe für die Advents- 2. Dezember um 17.15 Uhr im Rathaus. und steigert die Vorfreude auf das grosse kalender und setzt sich seit Jahrzehnten mit die Türchen nie auf», sagt Evelyne Gasser auch nicht religiöse Menschen ansprechen zeit ist? Pünktlich zum ersten Die Sitzung ist öffentlich. Haupttrak- Fest: der Adventskalender. Die Sujets sind dieser Tradition auseinander. mit Bestimmtheit. Neue Errungenschaften wollte. Natürlich vermittelten diese Moti- Advent starten wir eine neue tandum ist das Budget 2021 inklusive zauberhaft, und oft sind historische Ad- ersteigert die 80-Jährige vor allem auf eBay. ve eine heile Welt, sagt die pragmatische Rubrik zum Kirchenjahr. Steuerfuss. Zudem werden ein Postulat ventskalender richtige kleine Kunstwerke, Die ersten Adventskalender mit Türchen Die Sammlergemeinschaft in Deutschland 80-Jährige. «Aber vielleicht ist der Advent Gemeinsam erkunden wir «Faire Chilekafi» behandelt und Fragen gestaltet von namhaften Künstlerinnen oder und dahinterliegenden Bildchen kamen im sei in den vergangenen Jahren gewachsen, in die einzige Zeit im Jahr, in der Sentimentali- das christliche Kirchenjahr, der Parlamentsmitglieder beantwortet. Künstlern. Wie manch andere Weihnachts- Deutschland der 1920er-Jahre auf. Es dauerte der Schweiz bleibt die Anzahl Sammlerinnen tät heute noch akzeptiert ist.» seine Feiertage, Bräuche und Es gibt wenige Plätze für Zuschauende tradition hat auch der Adventskalender aber noch zwei Jahrzehnte, bis die Türchen- und Sammler übersichtlich – eine der passio- Schriften, Farben und Symbole. vor Ort. Die Sitzung kann im Nachhin- seinen Ursprung in Deutschland. Der kalender auch in der Schweiz ihren Durch- niertesten ist Evelyne Gasser. Renommierte LANDESMUSEUM ZÜRICH Halten Sie Ausschau nach dem wieder- ein auf der Website angehört werden. Münchner Verleger Gerhard Lang brachte bruch feierten. Bis in die 1940er-Jahre waren Institutionen klopfen an ihre Tür und bitten Ausstellung «Weihnachten & Krippen» kehrenden Bild: Es begleitet uns den ersten klassischen Adventskalender 1903 sie hierzulande kaum bekannt. Die ersten sie um Leihgaben. Zum ersten Mal zeigt das ergänzt durch historische Adventskalender. von nun an durch die Festzeiten. parlament.reformiert-zuerich.ch auf den Markt. Gemeinsam mit dem Grafi- Exemplare fanden mithilfe von Schweizer Landesmuseum Zürich in seiner dies jährigen Bis 10. Januar 2021

4 | reformiert.lokal 12 | 2020 | 5 reformiert.lokal Kirchgemeinde Zürich

WEIHNACHTSZEIT UND CORONA Grosse Unsicherheiten – grosser Einsatz Türchen um Türc hen mus wiederholt, um den Abstandsregeln gerecht zu werden. Am 25. Dezember findet in der Kirche Balgrist ein Gottes- dienst mit Abendmahl statt. «Vielleicht können wir das mit der Einhaltung eines «Im Advent ist Gastro-Schutzkonzepts feiern», sagt Sentimentalität noch Christoph Strebel. akzeptiert.» Nicht nur die Gottesdienste sind be- troffen: Das Krippenspiel soll ebenfalls EVELYNE GASSER, SAMMLERIN mehrmals aufgeführt werden. «Das ist Bild: Privat nur möglich dank dem Einsatz vieler Das Bistro im Kirchgemeindehaus Balgrist Freiwilliger; man spürt die Solidari- Weihnachts ausstellung er- ist jeden Wochentag geöffnet, festlich deko- tät», sagt Strebel. Das ist wichtig: Die gänzend zu den Krippen auch riert und steht allen offen. Bild: Roland Gisler Einzelseelsorge sei mehr gefragt, sagt rund zwanzig Advents kalender der Pfarrer. Wir wissen es alle: Corona – alles Leihgaben von Evelyne Die Pandemie birgt viele Unsicher- macht einsam. Dem soll unter anderem Gasser. Die Auswahl reicht vom heiten und erschwert das Beisammen- das Bistro im Kirchgemeindehaus der frühesten Exemplar mit kindlichen sein, den Kern von Weihnachten. Die Kirche Balgrist entgegenwirken. «Das Bildern über von namhaften Künstle- Kirchenkreise arbeiten mit Hoch- Bistro ist wie immer geöffnet», sagt rinnen entworfene Kalender bis zu aktuellen druck an Lösungen. Zum Beispiel in der Sozialdiakon Roland Gisler, «na- Advents kalendern. der Kirche Balgrist. türlich unter Einhaltung der Schutz- massnahmen.» Gemeinschaft soll Türchen-Adventskalender haben heute eine «Diese Situation weckt in mir auch auch an der Offenen Weihnachtsfeier Millionenauflage. Die Türchen werden Energien», sagt Christoph Strebel. am 17. Dezember gelebt werden – mit maschinell ausgestanzt und sind oft nicht Strebel ist Pfarrer an der Kirche Balg- Zvieri und Live-Musik. deckungsgleich mit dem Bild dahinter. So rist im Kirchenkreis sieben acht. Er kann es passieren, dass einem Nikolaus der und sein Team arbeiten mit Hochdruck «All unsere Pläne gelten nur mit Vor- Kopf fehlt. «Das hat alles stark an Wertig- an der Umsetzung der Advents- und behalt», sagt Roland Gisler. Und zwei keit verloren», sagt Evelyne Gasser. Mit Weihnachtsfeierlichkeiten. Die Rahmen- Tage später schreibt er, man habe eine Päckchen-Adventskalendern kann sie nichts bedingungen können sich jeden Tag neue Aktion geschaffen: Jeden Freitag anfangen. «Kinder brauchen nicht 24 Ge- ändern. Die zweite Welle ist da – mit ab 17 Uhr wird Glühwein ausgeschenkt. schenke bis zu Weihnachten.» Die Spiel- voller Wucht. «Ich spüre, wie wichtig es «Ein Ort für spontane Begegnungen», zeugindustrie treibt mit Star-Wars-, Lego- jetzt ist, da zu sein», sagt Strebel. «Und sagt er. «Mit Feuerschale und fell- oder Playmobil-Adventskalendern immer um das zu erreichen, müssen wir erfin- bepackten Stühlen.» Rund um den wieder neue Blüten. Mehrere Adventskalen- derisch und flexibel sein.» Kirchturm, open-end. Dieser Adventskalender und viele mehr sind noch bis zum 10. Januar im Landesmuseum Zürich zu bestaunen. Bild: Schweiz. Nationalmuseum der zu haben, sei für Kinder heute normal geworden. «So einfach es klingen mag: Der Das bedeutet viel Arbeit: Am 24. De- INFORMATIONEN 24 süsse Überraschungen ker Richard Ernst Kepler entwickelte er ein Vätern, die im nördlichen Nachbarland Adventskalender zeigt an, dass wieder ein zember werden in der Kreuzkirche Das aktuellste Programm finden Sie oder 24 kleine Geschen- Exemplar mit Versen und Bildchen zum Auf- einer Arbeit nachgingen, den Weg über die Tag vorbei ist – und Weihnachten damit und der Kirche Neumünster die beiden online oder erfahren es telefonisch bei ke: Bei Adventskalen- kleben. Der Kalender fand schnell Anklang Grenze. Sie brachten ihren Kindern kunst- wieder ein Stückchen näher gerückt ist», Gottesdienste im Zweistunden-Rhyth- Ihrem Kirchenkreis. dern steht heute meist und wurde schon bald von anderen Verla- volle Kalender mit nach Hause. Damals war sagt die Sammlerin. der Inhalt im Mittelpunkt. gen kopiert. Etwa zur gleichen Zeit kamen ein Adventskalender verhältnismässig teuer: Historisch gesehen symbolisiert Karton uhren mit Messingzeiger auf. «Auf Wer einen besass, hütete ihn wie seinen Aug- Evelyne Gasser mag die Erika-Kalender das Öffnen der Türchen indes dem Zifferblatt waren 24 Zahlen eingezeich- apfel und verwendete ihn jedes Jahr wieder aus den 1940er-Jahren am liebsten. Sie sind BLICKPUNKT KIRCHENJAHR KIRCHGEMEINDEPARLAMENT das Verstreichen der Zeit – und net. Jeden Abend schoben die Kinder den – bis er fast auseinanderfiel. Oft wurde der lieblich geschmückt mit Darstellungen von ist Ausdruck der Freude, dass das Zeiger manuell eine Kerbe vorwärts, um die Karton mit der Zeit brüchig. Dies stellt für Nikoläusen, Zwergen, Hirschen oder Rehen. Unsere neue Rubrik Sitzung im Rathaus grosse Fest näher rückt. Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen», manche Sammlerin und manchen Samm- Christliche Motive wie Engel waren insbe- erzählt Evelyne Gasser. Die Sammlerin aus ler von historischen Adventskalendern ein sondere während der Nazi-Zeit verpönt. Wussten Sie, dass violett die litur- Das Kirchgemeindeparlament tagt am Er verbreitet den Zauber von Weihnachten dem Aargau besitzt über tausend Advents- Problem dar. «Fanatische Sammler machen Später verzichtete man darauf, weil man gische Farbe für die Advents- 2. Dezember um 17.15 Uhr im Rathaus. und steigert die Vorfreude auf das grosse kalender und setzt sich seit Jahrzehnten mit die Türchen nie auf», sagt Evelyne Gasser auch nicht religiöse Menschen ansprechen zeit ist? Pünktlich zum ersten Die Sitzung ist öffentlich. Haupttrak- Fest: der Adventskalender. Die Sujets sind dieser Tradition auseinander. mit Bestimmtheit. Neue Errungenschaften wollte. Natürlich vermittelten diese Moti- Advent starten wir eine neue tandum ist das Budget 2021 inklusive zauberhaft, und oft sind historische Ad- ersteigert die 80-Jährige vor allem auf eBay. ve eine heile Welt, sagt die pragmatische Rubrik zum Kirchenjahr. Steuerfuss. Zudem werden ein Postulat ventskalender richtige kleine Kunstwerke, Die ersten Adventskalender mit Türchen Die Sammlergemeinschaft in Deutschland 80-Jährige. «Aber vielleicht ist der Advent Gemeinsam erkunden wir «Faire Chilekafi» behandelt und Fragen gestaltet von namhaften Künstlerinnen oder und dahinterliegenden Bildchen kamen im sei in den vergangenen Jahren gewachsen, in die einzige Zeit im Jahr, in der Sentimentali- das christliche Kirchenjahr, der Parlamentsmitglieder beantwortet. Künstlern. Wie manch andere Weihnachts- Deutschland der 1920er-Jahre auf. Es dauerte der Schweiz bleibt die Anzahl Sammlerinnen tät heute noch akzeptiert ist.» seine Feiertage, Bräuche und Es gibt wenige Plätze für Zuschauende tradition hat auch der Adventskalender aber noch zwei Jahrzehnte, bis die Türchen- und Sammler übersichtlich – eine der passio- Schriften, Farben und Symbole. vor Ort. Die Sitzung kann im Nachhin- seinen Ursprung in Deutschland. Der kalender auch in der Schweiz ihren Durch- niertesten ist Evelyne Gasser. Renommierte LANDESMUSEUM ZÜRICH Halten Sie Ausschau nach dem wieder- ein auf der Website angehört werden. Münchner Verleger Gerhard Lang brachte bruch feierten. Bis in die 1940er-Jahre waren Institutionen klopfen an ihre Tür und bitten Ausstellung «Weihnachten & Krippen» kehrenden Bild: Es begleitet uns den ersten klassischen Adventskalender 1903 sie hierzulande kaum bekannt. Die ersten sie um Leihgaben. Zum ersten Mal zeigt das ergänzt durch historische Adventskalender. von nun an durch die Festzeiten. parlament.reformiert-zuerich.ch auf den Markt. Gemeinsam mit dem Grafi- Exemplare fanden mithilfe von Schweizer Landesmuseum Zürich in seiner dies jährigen Bis 10. Januar 2021

4 | reformiert.lokal 12 | 2020 | 5 reformiert.lokal Kirchenkreis drei

«ÄN MOMÄNT IM ADVÄNT» Öise Adväntskaländer Von menschlicher und himmlischer Post Während der Adventszeit laden wir Sie ein, mit uns an den gottesdienstfreien Tagen ein Adventstürchen zu öffnen und «än Momänt im Advänt» zu geniessen. Bild: pixabay.com, Bruno Germany

Das Türchen wird jeweils um 11 Uhr, WWW.REFORMIERT-ZUERICH.CH/DREI für 20 bis 30 Minuten und im Wechsel an unseren Kirchenstandorten geöffnet. Das Team freut sich, mit Ihnen die Ad- Gestaltet, begleitet und durchgeführt ventstürchen zu öffnen. wird das Öffnen der Adventstürchen von Lassen Sie sich überraschen! Pfarrpersonen, Mitarbeitern und Mitar- beiterinnen des Kirchenkreis drei. Kontakt: Thomas Gut, 044 465 45 11 Weiterführende Informationen finden Jolanda Majoleth 044 465 45 50 Sie auf dem Flyer und auf unserer Webseite:

DRAUSSEN VOR DER KIRCHE

Kerzenziehen Engel mit versiegeltem Brief im Kloster Zwiefalten. Bild: wikico mmons, Vassil, 2011

Wegen der aktuellen Situation bieten wir dieses Jahr das Kerzen­ SARA KOCHER, Pfarrerin ziehen draussen an, auf dem kleinen zum Teil gedeckten Vorplatz [email protected] der reformierten Kirche – natürlich vorbehältlich anderslautender Bestimmungen in diesem Zeitraum. Da die Personenzahl vom Platz Haben Sie Ihre Weihnachtspost schon ange- her beschränkt ist, kann es eventuell zu Wartezeiten kommen. packt? Trotz digitaler Möglichkeiten verschi- cken viele ihre Weihnachts- und Neujahrs- grüsse auf Papier. Hat es nicht eine andere Qualität, eine Karte mit hübschem Motiv oder ein elegantes Briefpapier in den Händen zu halten, anstatt es nur digital zu lesen?

Es ist für uns völlig selbstverständlich, dass die Post, die an uns adressierte Ware und auch unsere verschickten Briefe zustellt. Aber stellen Sie sich vor, dass Ihre Briefe und Pakete irgendwo im Quartier in einer Schachtel deponiert würden! Bild: Peggy Choucair, pixabay.com Hier würde Ihr Rentenbescheid, Ihre Kran- kenkassenabrechnungen, Erbbescheinigungen und auch Ihre Liebesbriefe landen. Sie würden Kommen Sie vorbei, allein, zu zweit KIRCHE FRIESENBERG dadurch lebenswichtige Informationen verpassen. oder mit Familie und stimmen Sie sich Sonntag, 29. November – Genau dies aber geschieht in den Favelas Brasili- mit dem Ziehen Ihrer Kerze ein auf Donnerstag 17. Dezember ens. Eliane Ramos wuchs im Viertel Rocinha auf. Advent und Weihnachten! Unter der Laube vor der Kirche, Sie ist heute eine Frau in mittleren Jahren. Sie hat Schweighofstr. 239, 8055 Zürich dort nie einen Brief erhalten. Die Quartiere sind Genaue Zeiten siehe Agenda, S.15 hier so verwinkelt, die Häuser derart ineinander Bei Fragen zum Schutzkonzept und Ab- geschachtelt, dass es für Aussenstehende unüber- lauf: Sigrist Mike Carbonell 044 465 45 25 sichtlich ist. Es existiert keine offizielle Karte.

6 | reformiert.lokal SCHUTZKONZEPTE COVID-19 www.reformiert-zuerich.ch/drei

Von menschlicher und himmlischer Post FILM IM DIALOG Menschen und Tiere Bild: Dennis Jarvis Dennis Bild:

«Engel sind in Tibet.Yak sozusagen ein Unser Diskussionsabend im Dezember befasst sich mit dem himmlisches Post- Verhältnis des Menschen zu seinen System und auch Nutztieren. Wie nützen die Men- schen diese Tiere? Wie behandeln Werbeträger für sie ihre Nutztiere? Wie beeinflussen die göttlichen die Bedürfnisse der Tiere – seien dies Schafe, Kühe, Schweine, oder Anliegen von wie im Film Yaks – das Leben und Gerechtigkeit den Alltag der Menschen? Und wie prägt dieses Zusammenleben die und Solidarität. Kultur des Menschen? Wie passen «Angelos», das sich die Tiere an den Menschen an? Welche Probleme sind griechische mit der Nutztierhaltung verbunden? Wort für Engel, Welchen Beitrag können Spirituali- tät und Religion für eine gelingende bedeutet nämlich Ko-Existenz von Mensch und Tier genau das: Bote.» leisten? Kann ein respektvoller Engel mit versiegeltem Brief im Kloster Zwiefalten. Bild: wikico mmons, Vassil, 2011 Umgang mit dem Tier die Lebens- wirklichkeit der Menschen positiv beeinflussen? Ein paar Antworten werden wir finden, wenn wir uns auf Filmrei- Die Poststelle deponiert daher die Post irgendwo Engel auf, mit seiner Familie nach Ägypten zu se nach Nepal begeben und dort in Kisten, wo der Regen sie aufweicht, Kinder sie flüchten, um sich vor König Herodes zu retten. den Spuren der Tibeter folgen, die zerstreuen und Hunde sie zerreissen. Engel sind sozusagen ein himmlisches Post-Sys- für ihr Überleben vollständig auf Eliane Ramos wollte diesen unerträglichen tem und auch Werbeträger für die göttlichen ihre Yaks angewiesen sind. Wir Zustand verändern. Sie hat daher begonnen, das Anliegen von Gerechtigkeit und Solidarität. sammeln die Aussagen, die in dem Quartier als Karte und mit Adressen zu erfassen «Angelos», das griechische Wort für Engel, Filmdrama gemacht werden und und jenen, die bei ihr ein kleines Abonnement bu- bedeutet nämlich genau das: Bote. Engel aber sind vergleichen diese Erkenntnisse mit chen, die Post zuzustellen. Ein kleines Unterneh- subversive Boten, denn sie sind parteiisch; ihre der Wirklichkeit der uns bekannten men ist entstanden, das in anderen Slums nachge- Botschaften stehen sowohl der Gleichgültigkeit Viehhaltung in der industriali- ahmt wurde. Dabei wurden den Pionieren manche wie den Gewaltabsichten Mächtiger entgegen. sierten Schweiz. Die Moderatorin Stolpersteine in den Weg gelegt. Eliane Ramos Sind nicht Eliane Ramos und ihre Helfer solche wird für die geleitete Diskussion und ihre Helfer sind mehr als Postboten, sie sind Boten in Menschengestalt? ergänzendes Informationsmaterial Lebenshelfer. Für ihre Kunden und Kundinnen mitbringen. sind sie wie Lichtgestalten. Ich wünsche Ihnen eine Zeit voller guter Nach- Ich freue mich auf einen interessan- In der Geschichte rund um die Geburt Jesu richten. ten, lehrreichen Abend mit Ihnen. spielen Boten eine wichtige Rolle. Wir kennen Anmeldung notwendig damit wir sie eher unter dem Namen Engel. Sie bringen Anmerkung: Der Artikel beruht auf einem Be- rechtzeitig sehen, welche Schutz- die Dramatik ins Rollen, etwa dadurch, dass sie richt über die Favelas, den ich vor mehr als einem massnahmen für den Anlass ange- den Hirten auf dem Feld die Information von Jahr in der annabelle gelesen habe. messen sind: Christina Falke, Sozi- der Geburt des Messias Jesu zukommen lassen. aldiakonin, 044 465 45 14, christina. Gerade diesen sozialen Aussenseitern! Ein Engel Sara Kocher [email protected] ist es auch, der Joseph im Traum erscheint, um ihn davon abzuhalten, seine schwangere Verlobte, ZENTRUM IM GUT, GROSSER SAAL Maria, zu verlassen. Und später fordert ihn ein Donnerstag, 3. Dezember, 18.30 Uhr

12 | 2020 | 7 reformiert.lokal Kirchenkreis drei

2020 ÖKUMENISCH Weihnachtsnachmittag Zäme in Advänt

Bild: Thomas Gut

Bild: zVg Aktuell durchleben wir eine Zeit, die Mann ist lebensmüde geworden, weil er uns herausfordert. Unter den gegebe- seine Lebensträume nicht verwirklichen Im Zentrum Friesenberg und im nen Umständen und den vorgegebenen konnte. Stets hindern ihn Verantwor- Gemeindezentrum St. Theresia Schutzmassnahmen laden wir Sie zu tungsgefühl, Geld, Möglichkeiten daran. einem stimmungsvollen Weihnachtsfilm Und nicht nur das: Für seine Mühe wird Der Advent ist gewöhnlich eine stim- ein. er auch noch mit Ärger und Klagen mungsvolle Zeit. Dieses Jahr wird überhäuft. Wie kann da das Leben noch einiges anders sein, aber vielleicht ja «Ist das Leben nicht schön?» (Originalti- Sinn haben? Da wird es Zeit für die In- gerade wegen den Einschränkungen auf tel: It’s a Wonderful Life) tervention durch einen Engel, aber leider eine neue Art bedeutsam und besinnlich. Es handelt sich dabei um eine US- ame- hat nur ein Engel zweiter Klasse für ihn Wie jedes Jahr sind wir im Friesenberg rikanische Tragikomödie von Frank Zeit: Clarence, der Engel ohne Flügel… dabei, das Wochenende «Zäme in Ad- Capra aus dem Jahr 1946, basierend vänt» vorzubereiten, mit dem wir öku- auf der Kurzgeschichte The Greatest ZENTRUM IM GUT menisch gemeinsam in die Adventszeit Gift von Philip Van Doren Stern. Die Mittwoch, 9. Dezember, 14 Uhr starten. Gerne möchten wir Sie einladen Hauptrolle spielt James Stuart. Ein Kontakt: Thomas Gut 044 465 45 11 zu einem Konzert, zum Gottesdienst, Adventsbazar, zu Suppe, Kaffee und Ku- chen, zum Kerzenziehen und weiteren geselligen und besinnlichen Momenten. 2020 Doch wir wissen bei Drucklegung dieser Beilage noch nicht, wie die Gesamtsitua- Miteinander im Advent tion sein wird. Adventlicher Nachmittag Wir geniessen miteinander die advent- Für das Wochenende vom 27. bis 29. Herzlich laden wir Sie ein zu einem liche Stimmung, beim Erzählen und November werden wir ein kleineres gemeinsamen Nachmittag im Advent. Hören, bei Adventstee und Lebkuchen. oder grösseres Programm zusammen- Wenn möglich mit Kaffee und Kuchen, Wir freuen uns auf einen gemeinsamen stellen, das der Situation dann ange- sicher mit einer adventlichen Geschichte, Abend im Advent. passt ist. Sie finden das Programm und die uns mitnimmt in diese besondere all­fällige Aktualisierungen ab Mitte Zeit. Eva Maddalena Grossenbacher und ZENTRUM FRIESENBERG November auf unseren Websites oder Grzegorz Fleszar gestalten den Nach- Dienstag, 15. Dezember, 18 Uhr können sich vor Ort informieren. mittag musikalisch. Und nicht zuletzt wird genug Zeit sein, um miteinander WWW.REFORMIERT-ZUERICH.CH/DREI ins Gespräch zu kommen und die Ge- meinschaft zu geniessen. Wir wünschen Ihnen gerade in dieser Zeit einen lichtvollen und besinnlichen ZENTRUM FRIESENBERG Advent! Donnerstag, 3. Dezember, 14.30 Uhr Pfarrerin Paula Stähler, Geschichten im Advent Pfarrer Christoph Walser und Team «Einmal, an einem kalten Winter- abend...» - zur Adventszeit gehört das Erzählen von Geschichten. Gern laden wir Sie ein zum Geschichten-Abend. TizzleBDizzle pixabay.com, Bild:

8 | reformiert.lokal SCHUTZKONZEPTE COVID-19 www.reformiert-zuerich.ch/drei

ADVENT ORT DER STILLE UND DER BESINNUNG Christbaumfest Offene Kirchen im Advent mit liturgischer Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, Orte der Stille und Besinnung ausserhalb der eigenen vier Wände zu haben. Vom ersten Advent bis Weihnachten sind Feier drei Kirchen im Kirchenkreis drei täglich von 9 bis 17 Uhr für Sie geöffnet und eingerichtet (Ausnahme: am Sonntag, wenn in einer Kirche ein Gottesdienst stattfindet). Kommen Sie vorbei, alleine, zu zweit oder mit Ihrer Familie und geniessen Sie einen Moment der Besinnung! Die Adressen der Kirchen finden Sie auf der Rückseite dieser Broschüre.

Bild: pixabay.com

«Wir sagen euch an, den lieben Ad- vent, sehet, die erste Kerze brennt», so beginnt ein bekanntes Adventslied und fährt fort, «sehet die zweite, – die dritte, – die vierte Kerze brennt. Gott selber wird kommen, er zögert nicht. Auf, auf, ihr Herzen werdet licht.» (M: Heinrich Rohr 1954; T: Maria Ferschl 1954)

Am Sonntag, 29. November ist erster Advent und die erste Kerze am Advents- kranz wird entzündet. In diesem Jahr wollen wir als Kirchenkreis drei, im Zentrum Im Gut, den Beginn der Ad- vents- und Weihnachtszeit auf ganz be- Bilder: Kirche Friesenberg und Thomaskirche: Michael D. Schmid, Andreaskirche: zVg sondere Weise feiern: mit einem 5 bis 7 Meter hohen Tannenbaum, der auf dem Platz der Thomaskirche aufgestellt wird. 3. ADVENT 2020 Ein Teil des Baumschmucks wurde von Weihnachtsspiel in der Kirche Bühl den Kindern des kirchlichen Unterrich- tes und von Bewohner und Bewohner- innen des Kirchenkreises drei gebastelt. Herzlich laden wir in diesem Jahr wieder Am Samstag, 28. November ab 17 Uhr Kinder vom Kindergartenalter bis zur kann der Baum und der gebastelte 6. Klasse ein, ein Weihnachtsspiel einzu- Schmuck bestaunt werden. üben. Josef und Maria, die Hirten, Köni- Um 17.30 Uhr feiern wir mit einer ge und Engel sind meistens mit dabei und liturgischen Feier die kommende Ad- manchmal können sogar die Schafe oder vents- und Weihnachtszeit, die mit dem Esel sprechen. Wer ein Musikinstrument Countdown endet, der die Lichter des spielt, ist eingeladen, es mitzubringen. In Baumes und sicher auch Kinderaugen den vergangenen Jahren kam immer ein zum Leuchten bringen wird. Bei einem kleines Orchester zustande. Punsch und Maroni, falls es unter den aktuellen Covid-Bestimmungen mög- Anmeldungen: lich sein wird, lässt es sich gerne noch Pfarrer Thomas Fischer, 079 597 05 98, verweilen. Wir freuen uns, mit Ihnen [email protected] erstmals dieses besondere Fest zu feiern. Proben immer Samstags ab 7. November ZENTRUM IM GUT, THOMASKIRCHE im Zentrum Wiedikon Samstag, 28. November, 17.00 Uhr: Punsch und Maroni KIRCHE BÜHL 17.30 Uhr: Liturgische Feier Bild: Barbara Haas Aufführung Weihnachtsspiel Leitung: Pfarrerin Jolanda Majoleth Sonntag, 13. Dezember, 16.30 Uhr

12 | 2020 | 9 reformiert.lokal Kirchenkreis drei

WEIHNACHTEN 2020 Sie sind herzlich eingeladen, Heiligabend und Weihnachten mit uns zu feiern

Licht holen an der Krippe. Bild: zVg

Heiligabend 24. Dezember bis Weihnachten 25. Dezember

Heiligabend THOMASKIRCHE, 17.30 UHR* KIRCHE FRIESENBERG, 17 UHR Heiligabendfeier Familien-Gottesdienst Donnerstag, Pfarrerin Jolanda Majoleth & Team Licht holen an der Krippe Pfarrer Christoph Walser und das Team 24. Dezember Aktuell durchleben wir eine herausfordernde «Fiire mit de Chliine» Zeit. Leider ist aufgrund der Covid-Verord- Musik: Grzegorz Fleszar THOMASKIRCHE, 16 UHR nungen eine Heiligabendfeier wie in den Familien-Gottesdienst letzten Jahren nicht möglich. Das Team lädt In diesem Gottesdienst geben wir das Frie- Pfarrerin Jolanda Majoleth Sie dennoch herzlich ein, gemeinschaftlich denslicht weiter, das in einer Lichterstafette Musik: Andrzej Luka zu feiern mit weihnächtlichen Impulsen, aus der Geburtskirche auch in die besinnlicher Musik und einem «Gschänkli». Schweiz gebracht wird. Mit den farbenfro- «Dä Stärnebaum» für alle von 0–99 Jahren Wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüssen. hen Bildern des Schattentheaters (Daniela Gross und Klein sind herzlich eingeladen Bucher & Lisa Bruseghini), mit Liedern und zu unserem Heilig Abend Gottesdienst «dä Die Feier dauert ca. 45 Minuten. Wir be- Worten stimmen wir uns ein auf den Heili- Stärnebaum». (Cölle, Gisela, Der Sternen- halten uns vor, bei grossem Interesse, den gen Abend. Bitte ein Windlicht mitbringen, baum). Anlass allenfalls zweimal durchzuführen um das Friedenslicht von Bethlehem nach und dementsprechend auch die Uhrzeiten Hause zu tragen. Pfarrer Christoph Walser Ein Mann macht sich Gedanken: Früher anzupassen. Im Moment ist vorgesehen, und das Team «Fiire mit de Chliine» laden hängten die Kinder goldene Sterne an die dass wir mit der Feier nach dem Heilig- herzlich ein. Fenster, um dem den Weg zu abend-Gottesdienst um 17.30 Uhr beginnen. ihnen zu zeigen. Doch heute mit all den Lich- Für die Planung ist eine Anmeldung bis terketten, Reklamen und Tannenbäumen…? 14. Dezember notwendig. Ein Schutzkonzept Erleben Sie mit, wie das Christkind den Weg ist vorhanden. zu den Menschen findet.

*Zeitänderung möglich

Anmeldung: bis Montag, 14. Dezember an [email protected] 044 465 45 50

Bild: zVg Bild: pixabay.com, Gert Altmann pixabay.com, Bild:

10 | reformiert.lokal Heiligabend Weihnachten Donnerstag, Freitag, 24. Dezember 25. Dezember

KIRCHE BÜHL, 17 UHR ANDREASKIRCHE, 19 UHR Gottesdienst Weihnachtsgottesdienst Pfarrer Thomas Fischer Pfarrer Thomas Fischer Andrzej Luka, Orgel Antonio Lagares, Horn und Els Biesemans, Orgel

ANDREASKIRCHE, 17 UHR Familien-Gottesdienst Pfarrer N. N. Band: Nina, Javier und Alejandro Bild: 123fr.com Am Donnerstag, 24. Dezember, findet um 17 Uhr in der Andreaskirche ein Familen-Got- aufmerksame, empfindsame Tier, das als tesdienst zum Heiligabend statt. Es gibt eine erster zäher Kleintransporter nicht aus fröhlich-besinnliche Feier, die sich an alle der Menschheitsgeschichte wegzudenken Menschen von 0–111 Jahren richtet und also ist, leitet uns an, die Geburtsgeschichte Jesu Erwachsene und Kinder gleichsam anspricht. aus einem andern Blickpunkt zu sehen. Oder Die musikalische Gestaltung übernimmt die sollte man nicht besser sagen: mit langen Band mit Nina Müller, Gesang, Javier Fern- Ohren zu hören? andez, Piano, und Alejandro Panetta, Cajón. Heilignacht-Gottesdienst mit ernsten und heiteren Betrachtungen und Geschichten. Schutzkonzept Das Licht in der Laterne kommt auch dieses Alle Angebote finden unter Einhaltung der Jahr aus Bethlehem. Sie können nach dem geforderten Schutzmassnahmen statt. Da KIRCHE BÜHL, 22 UHR Gottesdienst mit einer eigenen Kerze das sich die erlaubte Anzahl von 50 Personen Heilignacht-Feier Licht nach Hause holen. wieder ändern kann, passen wir Zeiten und Pfarrerin Sara Kocher Inhalte an oder verdoppeln grosse Anlässe. Joachim Müller-Crépon Orientieren Sie sich daher bitte kurzfristig Violoncello und Els Biesemans, Orgel auf unserer Website, über Informationen Der Kirchenkreis drei vor Ort oder bei den Verantwortlichen des Geschichten mit langen Ohren jeweiligen Anlasses. Der Esel ist von dem weihnachtlichen Krip- wünscht allen WWW.REFORMIERT-ZUERICH.CH/DREI penbild nicht wegzudenken. Dabei kommt er Mitgliedern frohe im originalen biblischen Bericht von der Ge- burt Jesu gar nicht explizit vor. Doch dieses Weihnachten.

12 | 2020 | 11 reformiert.lokal Kirchenkreis drei

FÜR KURZENTSCHLOSSENE Die Tage dazwischen… Klang der Seele «Von guten Mächten wunderbar geborgen»

(D. BONHOEFFER, 1906–1945)

Handgeschriebenes Gedicht Bonheoffers. Bild: wikimedia commons Bild: pixabay.com, Gert Altmann pixabay.com, Bild: Das Gedicht «Von guten Mächten» ist vielen Menschen als trostspendendes Lied vertraut. Verfasst hat es Dietrich Bonhoeffer im Adventskonzert Dezember 1944 in Gestapo-Haft. Der Pfarrer und Widerstandskämpfer gegen Musik ist Ausdruck der Seele. Sie den Nationalsozialismus wurde wenige Zeit später hingerichtet. Das Gedicht zum schenkt Hoffnung, Schönheit und Ver- Jahres­wechsel war als Gruss für seine Verlobte und seine Familie gedacht und bundenheit. Mit dem Konzertprogramm wurde zugleich zu einer berührenden Hinterlassenschaft für eine Welt in böser wollen wir Sie in eine besinnliche Zeit. Zum Abschluss des Bonhoeffer-Gedenkjahres würdigt der Gottesdienst Adventszeit eintauchen lassen. Das Duo einen grossen Theologen und sein Gedicht, das direkt in unsere bedrängte Zeit Eva-Maddalena Grossenbacher (Vio- zu sprechen scheint. Pfarrerin Sara Kocher line) und Grzegorz Fleszar (Klavier) spielen seit mehreren Jahren zusammen, KIRCHE BÜHL sind an verschiedenen Festivals in der Sonntag, 27. Dezember, 9.30 Uhr Schweiz und im Ausland aufgetreten, Gottesdienst, Musik: Els Biesemans, Orgel sind Preisträger mehrere Wettbewerbe und wurden 2019 in Florenz mit Preis ausgezeichnet. Sie spielen Werke von E. Grieg, E. Bloch und Pärt. Die Ökumenischer Komponisten gingen über die Stilistik ihrer Zeit hinaus, in dem sie einen ganz Silvestergottesdienst persönlichen kompositorische Sprache entwickelten, gefärbt von ihren kulturel- ler Herkunft. In Edward Griegs Musik erklingen Elemente der Volksmusik seiner Heimat, die Poesie der Natur, Nachklänge ferner Erinnerungen. Ernest Blochs jüdischen Stücken ist ein me- ditativer Charakter eigen, die Schlüsse wenden sich stets in ein wehmütiges, nachdenkliches pianissimo. Über seine Werke bemerkte Bloch: «Es ist die jüdische Seele, die mich interessiert, die rätselhafte, glühende, bewegte Seele,

die ich durch die Bibel durchschwingen pixabay.com Altmann, Gerd Bild: höre». Arvo Pärt, gilt als einer der be- deutendsten lebende Komponisten neuer «Unsere Zeit in Deinen Händen» Musik. Seine Kompositionen haben eine An der Schwelle zum neuen Jahr halten wir nochmals inne, schauen sehr eigene Sprache nach dem Ideal der zurück, was 2020 für uns war, und stärken uns, für das was 2021 kommt. Einfachheit, dass die spirituelle Bot- schaft der Musik unterstützt. Musik die Pastoralassistentin Ruth Langner & Pfarrer Christoph Walser die Seele zum Klingen bringt. Musik: Robert Metzger und Veronika Haller (Klavier/Orgel) Grzegorz Fleszar, Organist BEGINN REF. KIRCHE FRIESENBERG – ENDE KIRCHE ST. THERESIA KIRCHE FRIESENBERG Donnerstag, 31. Dezember, 17 Uhr , Silvestergottesdienst. Anschliessend Freitag, 27. November, 19 Uhr wenn möglich Punch & Guetzli auf dem Kirchenplatz

12 | reformiert.lokal AUS DER KIRCHENKREISKOMMISSION VERSCHOBEN Dada-Krippenspiel erst 2021 Wie geht es nun Wegen COVID-19 kann die im Dezember 2020 in der Andreaskirche geplante Auf- weiter? führung von Hugo Balls Dada-Krippenspiel nicht stattfinden. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben: Die Inszenierung des Krippenspiels wird um ein Jahr verschoben In dem Moment, in welchem ich mich und findet hoffentlich Pandemie-frei im Dezember 2021 statt. ans Schreiben dieses Artikels mache, vermelden Nachrichtendienste, dass in dürfen nämlich alle mitmachen, die dazu einigen Kantonen private Anlässe mit Lust haben. Es ist möglich, nach Bedarf über 10 Personen verboten seien. beliebig viele Rollen zu kreieren und zu Wie kann oder soll es nun weiter verteilen. gehen? Diese Frage stellen sich vermutlich viele, die Leserschaft des Wir bedauern die Absage 2020 und freuen Reformiert.Lokals sicherlich einge- uns aber schon jetzt auf die Aufführung schlossen. Vermutlich fehlen uns die 2021. Wir hoffen, dass viele Menschen Antworten. Wir versuchen, mit den dabei sein werden – sei es als Mitgestalten- ständig neuen und anderen Massnah- de oder im Publikum. Und wir wünschen men irgendwie zurecht zu kommen. Bild: zVg allen eine schöne und gesunde Winterzeit und grüssen Sie mit den Worten des Engels Doch was müssen wir nun alles beach- Hugo Balls Krippenspiel wurde 1916 aus dem Krippenspiel, der in Dada-Manier ten? Wo gelten welche Regeln, wann und uraufgeführt. Es erweitert die Adventszeit verkündet: wie? Was dürfen wir und was müssen in tiefen Dimensionen und ist auch im Hier «Dorum darum dorum darum, dorum wir? Im Dschungel der Vorschriften und Jetzt modern, kostbar und relevant. darum, dododododododododooooo»! und Massnahmen ist es leicht sich zu Mut wird von den Mitwirkenden gefordert verlieren. und vom Publikum erwartet. Beim von Ka- Kathrine Ramseier & thrine Ramseier inszenierten Krippenspiel Thomas Schüpbach Die besinnliche und angebotsreiche Weihnachtszeit steht direkt vor der Tür. Selbstverständlich möchten wir tradi- tionsgemäss in diesen Wochen unsere Liebsten treffen, zusammen feiern, fröh- Neu im Kirchen- lich sein und die Zeit mit Gott genies- sen... doch wie sieht das im Corona-Jahr kreis-drei-Team 2020 aus? Seitens der Kirchenkreiskommission, des Pfarramtes und der Mitarbeiter- schaft setzen wir alles daran, dass wir soweit wie möglich für unsere Mitglie- der da sind. Weihnachten und die Fest- tage 2020 werden anders als gewohnt sein aber wir meistern diese Herausfor- derung!

Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen haben oder das Bedürfnis nach Bild: Damian Nussbaumer einem Gespräch.

Wir heissen Herrn Damian Nussbaumer im Ich wünsche Ihnen und uns allen eine Kirchenkreis drei herzlich willkommen. Schutzkonzept fröhliche Weihnachtszeit und besinn- Herr Nussbaumer ist für ein halbes Jahr mit Alle Angebote finden unter Einhaltung der liche Festtage. einem Teilpensum bei uns angestellt. Seine geforderten Schutzmassnahmen statt. Da Hauptaufgabe wird sein, den Kirchenkreis sich die erlaubte Anzahl von 50 Personen Für die Kirchenkreiskommission, dahingehend zu erforschen, wo sich im wieder ändern kann, passen wir Zeiten und Andreas Michel Inhalte an oder verdoppeln grosse Anlässe. sozialöffentlichen Raum Möglichkeiten Orientieren Sie sich daher bitte kurzfristig Präsidium ergeben, aufsuchende diakonische Angebote auf unserer Website, über Informationen zu gestalten. Ein Bericht mit ersten Kon- vor Ort oder bei den Verantwortlichen des zeptideen, um als Kirche in den Quartieren jeweiligen Anlasses. sichtbar wahrgenommen zu werden, runden den Arbeitsauftrag ab. Wir wünschen an WWW.REFORMIERT-ZUERICH.CH/DREI dieser Stelle gutes Gelingen und viel Erfolg. Thomas Gut

12 | 2020 | 13 reformiert.lokal Kirchenkreis drei

Gottesdienste

Schutzkonzept Fr, 27. November, 19 h So, 20. Dezember, 10 h Fr, 25. Dezember, 19 h Alle Angebote finden unter Einhaltung der Gottesdienst Gottesdienst 4. Advent Weihnachts- geforderten Schutzmassnahmen statt. Da Pfr. N. N. Pfr. Christoph Walser Gottesdienst sich die erlaubte Anzahl von 50 Personen Band: Nina, Javier und Musik: Eva-Maddalena Pfr. Thomas Fischer wieder ändern kann, passen wir Zeiten und Inhalte an oder verdoppeln grosse Anlässe. Alejandro Grossenbacher, Violine, Antonio Lagares, Horn Orientieren Sie sich daher bitte kurzfristig Andreaskirche Valery Verstiuc, Cello und Els Biesemans, auf unserer Website, über Informationen und Grzegorz Fleszar, Orgel vor Ort oder bei den Verantwortlichen des So, 29. November, 10 h Klavier Andreaskirche jeweiligen Anlasses. Gottesdienst 1. Advent Kirche Friesenberg Pfrn. Jolanda Majoleth Detaillierte Informatio- WWW.REFORMIERT-ZUERICH.CH/DREI Gesang: nen zu den Weihnachts- Hitomi Kutsuzawa und Heiligabend-Got- Musik: Andrzej Luka Gottesdienste tesdiensten: Seite 10/11 Thomaskirche Weihnachten So, 27. Dezember, 9.30 h Jung & Alt So, 29. November, 11 h Gottesdienst Ökumenischer Pfrn. Sara Kocher Familiengottesdienst Do, 24. Dezember, 16 h Musik: Els Biesemans Mi, 2./16.12., 14 h 1. Advent Familien-Gottesdienst Kirche Bühl Literaturkreis Pfrn. Paula Stähler, «Dä Stärnebaum» Informationen Seite 12 Christina Falke Pfr. Christoph Walser, Pfrn. Jolanda Majoleth Zentrum Sihlfeld * Pfr. Othmar Kleinstein Musik: Andrzej Luka Do, 31. Dezember, 17 h Kath. Kirche St. Theresia Thomaskirche Ökumenischer Do, 3. Dezember, 14.30 h Silvester-Gottesdienst Adventlicher So, 6. Dezember, 10 h Do, 24. Dezember, 17 h Pfr. Christoph Walser/ Nachmittag Gottesdienst 2. Advent Familien-Gottesdienst PAss Ruth Langner Zentrum Friesenberg Pfr. N. N. Licht holen an der Krippe Musik: Robert Metzger Informationen Seite 8 Musik: Andrzej Luka Pfarrer Christoph Walser und Veronika Haller (Kla- Gottesdienste Thomaskirche und das Team «Fiire mit vier/Orgel) Fr, 4./18.12., 18 h de Chliine» Ref. Kirche Friesenberg Alterszentren Abendmahlsfeier So, 6. Dezember, 10 h Musik: Grzegorz Fleszar Informationen Seite 12 Pfr. Thomas Fischer Gottesdienst 2. Advent Kirche Friesenberg Bethaus Wiedikon Pfrn. Paula Stähler So, 3. Januar, 10 h Mi, 16. Dezember, 9.30 h Musik: Grzegorz Fleszar Do, 24. Dezember, 17 h Gottesdienst Gottesdienst Mi, 9./23. Dezember, 9 h Kirche Friesenberg Familien-Gottesdienst Pfrn. Jolanda Majoleth Pfrn. Paula Stähler Mittwuch Morge Pfr. N. N. Musik: N.N. Alterszentrum Laubegg Mitenand Fr, 11. Dezember, 19 h Band: Nina, Javier und Thomaskirche Pfr. Christoph Walser Gottesdienst Alejandro Fr, 18. Dezember, 10.30 h Zentrum Friesenberg, Pfrn. Jolanda Majoleth- Andreaskirche So, 3. Januar, 10 h Gottesdienst  Foyer Musik: Grzegorz Fleszar Gottesdienst Pfrn. Paula Stähler Andreaskirche Do, 24. Dezember, 17 h Pfrn. Paula Stähler Krankenstation Mi, 9. Dezember, 14.15 h Heilig Abend Musik: N.N. Friesenberg Senioren So, 13. Dezember, 16.30 h  Gottesdienst Kirche Friesenberg Weihnachtsnachmittag Gottesdienst 3. Advent Pfr. Thomas Fischer Fr, 18. Dezember, 15 h Zentrum Im Gut, Weihnachtsspiel Musik: Andrzej Luka Gottesdienst  grosser Saal Pfr. Thomas Fischer Kirche Bühl Pfrn. Paula Stähler Musik: Els Biesemans Almacasa Friesenberg Di, 15. Dezember, 18 h Kirche Bühl Do, 24. Dezember, 22 h Geschichten im Gottesdienst Advent So, 20. Dezember, 10 h Heilignacht-Feier Zentrum Friesenberg Gottesdienst 4. Advent Pfrn. Sara Kocher Informationen Seite 8 Pfrn. Jolanda Majoleth Joachim Müller-Crépon, Orgel: Andrzej Luka Violoncello und Els Do, 24. Dezember 17.30 h Thomaskirche Biesemans, Orgel Heiligabendfeier Kirche Bühl mit Anmeldung bis 14. Dezember Zentrum Im Gut, grosser Saal Informationen Seite 10

14 | reformiert.lokal

Jung & Alt Advent im Kerzenziehen Jugendliche Sa, 28. November, 7 h Vater-Kind-Morgen Kirchenkreis Sonnenaufgang auf Zentrum Friesenberg dem Uetliberg Fr, 18. Dezember, 14 h Anmeldung: Ivo Torelli, Offener Gesprächs- Fr, 27. November, 19 h So, 29. Nov, 13– 16 h Jeden Do, 17–18.30 h 079 236 86 11, kreis Spiritualität Adventskonzert Di, 1. Dez, 15–17.30 h Schach für Kids [email protected] Christina Falke Klang der Seele Mi, 2. Dez, 15–17.30 h und Jugendliche Zentrum Sihlfeld Eva-Maddalena Gros- Do, 3. Dez, 15–17 h Peter Frey Sa, 5. Dezember, 10 h senbacher, Violine und Sa, 5. Dez, 13–16 h Fiire mit de Chliine Grzegorz Fleszar, Klavier Di, 8. Dez, 15–17.30 h Jeden Donnerstag Pfrn. Jolanda Majoleth * oder nach Vereinbarung Kirche Friesenberg Mi, 9. Dez, 15–17.30 h roundabout kids (8–11) und Team Siehe Seite 12 Do, 10. Dez, 17–19.30 h roundabout youth (12–20) Thomaskirche Sa, 12. Dez, 13–16 h Streetdance/Hip Hop Film im Dialog Sa, 28. November, 9–17 h  Di, 15. Dez, 15–17.30 h Peter Frey/Rahel Preiss Zäme in Advänt Mi, 16. Dez, 15–17.30 h Theresiensaal Do, 17. Dez, 17–19.30 h Turnen & Borrweg 80 Do, 3. Dezember, 18.30 h Detaillierte Informationen Kinder & Gymnastik Jahresthema: Sa, 28. November, 17 h siehe Flyer Von Menschen Christbaumfest mit Familien und Tieren liturgischer Feier Informationen Seite 12 Jeden Di, 10.30 h Christina Falke 17.0 0 h Punsch und Maroni Bewegung für Zentrum Im Gut, 17.30 h Liturgische Feier Di, 9.30–11, 15–18 h Körper und Seele grosser Saal Pfrn. Jolanda Majoleth Fr, 15–18 h 65+ Frauen / Männer Mit Anmeldung siehe Zentrum Im Gut, Kinderbibliothek Seite 7 Piazza der Thomaskirche (Schulferien geschlossn) Jeden Di, 11.45 h Zentrum Friesenberg Bewegung für So, 29. November, 11–16 h  Untihaus, Borrweg 79 Körper und Seele Zäme in Advänt 55+ Frauen / Männer Gebet Kath. Kirche St. Theresia Fr, 27.11./4./11.12. und Ref. Zentrum Gruppe 1: 9 h U. Breuss, 077 447 69 00 Friesenberg, Borrweg 71 Gruppe 2: 10.30 h Zentrum Im Gut, Jeden Mi, 18 h Veranstaltungsort und Eltern-Kind-Singen Unterrichtszimmer Thomaskirche Daten siehe Webseite: Sabine Berger www.reformiert-zuerich. Zentrum Friesenberg ch/drei Jeden Di, 9.15 h Mo, 30.11./7.12., 9.30 h  Fit/Gym vital Eltern-Kind-Singen 60+ Männer Sabine Berger H. Hulskers Zentrum Sihlfeld, Kl. Saal Jeden Do, 10 h Mo, 30.11./7.12., 16 h  Fit/Gym leicht Eltern-Kind-Singen 60+ Frauen Sabine Berger A. Kläusler Zentrum Im Gut, Unterrichtszimmer Ort: Zentrum Wiedikon

Di, 1./8.12., 10 h Info und Anmeldung: Eltern-Kind-Singen Pro Senektute FÜR JUGENDLICHE AB 13 JAHREN Sabine Berger Bewegung und Sport Zentrum Wiedikon Forchstrasse 141, 8032 Zürich, 058 451 51 66 Job K3 – Jobbörse Mi, 2./9.12., 10 h [email protected] für Jugendliche Eltern-Kind-Singen Sabine Berger Würden Sie gerne einen Sackgeldjob an motivierte Zentrum Im Gut, Jugendliche vergeben? Unterrichtszimmer Oder hast du Interesse an einem Sackgeldjob? Interessierte können sich jederzeit melden bei: Peter Frey, Jugendarbeiter, 077 445 56 58 oder [email protected]

12 | 2020 | 15

Personen und Kontakte Adressen

BETRIEBSLEITUNG DIAKONIE Bethaus Wiedikon Zentrum Im Gut Schlossgasse 10, 8003 Zürich Burstwiesenstrasse 44, 8055 Zürich

Susanne Meier [email protected] Betriebsleiterin (ad interim) 044 465 45 15 (Hotline) [email protected] 044 465 45 46 Christina Falke [email protected] Mike Carbonell 044 465 45 14 Betriebsleiter (ad interim) [email protected] Peter Frey KIRCHE 044 465 45 25 [email protected] FRIESENBERG THOMASKIRCHE 044 465 45 12 ADMINISTRATION Bethaus Wiedikon Thomas Gut Schlossgasse 10, 8003 Zürich [email protected] Kirche Friesenberg Thomaskirche 044 465 45 00 044 465 45 11 Borrweg 71 Burstwiesenstrasse 40 [email protected] Rahel Preiss Zentrum Friesenberg Zentrum Im Gut VERMIETUNGSADMINSTRATION: [email protected] Borrweg 71 Burstwiesenstrasse 44 [email protected] 8045 Zürich 8055 Zürich 044 465 45 20 SIGRISTEN UND SIGRISTINNEN PFARRAMT Vermietungsadministration Erika Compagno, 40 % [email protected] [email protected] 044 465 45 20

Paula Stähler, 40 % Mike Carbonell [email protected] [email protected] 044 465 45 57 044 465 45 25

Sara Kocher Monika Hagmann [email protected] [email protected] 044 450 17 65 044 465 45 21

Thomas Fischer Macieli De la Rosa [email protected] [email protected] 079 597 05 98 ANDREASKIRCHE KIRCHE BÜHL Michael Haltigan Jolanda Majoleth [email protected] [email protected] 044 465 45 26 Andreaskirche Kirche Bühl 044 465 45 50 Brahmsstrasse 106 Goldbrunnenstrasse 54 Loïc Sommer Thomas Schüpbach [email protected] Zentrum Sihlfeld Bethaus Wiedikon [email protected] 044 465 45 24 Brahmsstrasse 100 Schlossgasse 10 044 492 62 00 8003 Zürich Raul Sottili Zentrum Wiedikon Christoph Walser, 60 % [email protected] Bühlstrasse 9–11 [email protected] 044 465 45 23 044 465 45 54 8055 Zürich Hans-Ulrich Spitzli [email protected] 044 465 45 22

WWW.REFORMIERT-ZUERICH.CH/DREI